Nr. 19 Freitag, 20. September 2013 Erscheinungsweise: Freitag, 14-täglich KKeemmmmeennttaalleerr AAnnzzeeiiggeerr Redaktionsschluss: Amtliches Publikationsorgan der Politischen Gemeinde Dienstag, 12 Uhr

Gemeinde Kemmental, Alterswilerstrasse 2, 8573 Redaktion: Kreuzlinger Zeitung, Bahnhofstr. 33b, 8280 Kreuzlingen Tel. 058 346 08 00, E-Mail: [email protected] Tel. 071 678 80 34, E-Mail: [email protected]

Leidenschaftlicher Alterswiler KIRCHENAGENDA Evangelische Kirchgemeinde Pistolenschütze www.evang-kemmental.ch

An der Dotnachterstrasse 1 in Alters - Sonntag, 22. September wilen wohnt der 75-jährige Armin 10.00 Uhr, Gottesdienst in Hu - Scherb seit seiner Geburt. Am kom - gelshofen, Predigttext: Johannes menden Schwaderlohschiessen 9,35-41, Thema: «Sehend übergibt er nach 53-jähriger Tätigkeit als Pistolenchef sein Amt einem jün - werden», Pfrn. R. Hoffmann geren Nachfolger. 10.00 Uhr, Sonntagschule im JuHu Ein stiller Schaffer «Ich bin ein stiller Schaffer im Hinter - 11.00 Uhr, OSAGodi im grund und möchte nicht vorne ste - JuHu Hugelshofen hen», begrüsst Armin Scherb den 11.00 Uhr, PrimaGodi in der Gast in seinem schmucken Heim ge - Kirche Hugelshofen genüber der Kirche von . In sechster Generation übernahm er 1960 nach dem Tod seines Vaters Sonntag, 29. September nicht nur das Notariat, sondern auch das Amt des Pistolenchefs in der 8.30 Uhr, Ökumenischer Gottes - Schwaderlohkommission. 1928 hatte dienst in Neuwilen (Bärenmoos - sein Vater den ehemaligen «Löwen» halle), Pfrn. R. Hoffmann übernommen und sein Grundbuch - amt in diesem Gebäude eingerichtet. 9.30 Uhr, Sonntagschule im Stolz präsentiert Armin Scherb seine sorgfältig aufgereihten Kränze KGH Alterswilen Kleben und zeigen vom Pistolenschiessen. Bild: Werner Lenzin Die vier Initianten Jules Forster, Ni - klaus Keller, Karl Nadler und Emil Für die Schützen da Alterswilen ist bekannt Dienstag, 1. Oktober Rüsi gründeten im Jahr 1939 die Am letzten Septembersonntag wird geworden 9.00 Uhr, Bibelkafi in Alterswilen «Handrohrschützen Alterswilen», er - im Rahmen des 68. Schwaderloh - Dankbar erinnert sich Armin Scherb bei Vreni Fäh innert sich Armin Scherb. schiessens in Alterswilen auch das an alle seine Vereinskollegen, die Bereits sein Vater war ein begeis - Pistolenschiessen stattfinden. An der zum Erfolg des Schwaderloh-Pisto - terter Pistolenschütze und er selber abschliessenden Landsgemeinde lenschiessens beigetragen haben. Donnerstag, 3.Oktober begann seine Pistolenschützenlauf - übergibt Scherb nach 53 Jahren sein Er ist stolz darauf, dass von den 25 14.00 Uhr, Seniorenanlass bahn als zwölf-jähriger «Kleber-Bub» Amt als Pistolenchef seinem Nachfol - aktiven Vereinsmitgliedern ein Fünf - «Wenn einer eine Reise tut…» und später als Zeiger. ger, dem 37-jährigen Simon Beerli, tel in Alterswilen lebt und schmun - 17.30 Uhr, PrimaGodi im Als Jugendlicher hat er seine ers - der den Alterswiler Handrohrschüt - zelt: «Alterswilen ist durch das Pisto - ten Pistolenschüsse abgefeuert. 1958 zen seit neun Jahren angehört. Wel - lenschiessen schweizweit bekannt KGH Alterswilen absolvierte Armin Scherb die Rekru - chen Ratschlag gibt Scherb seinem geworden und zu uns kommen tenschule bei der Kavallerie in Aarau Nachfolger mit? «Wir sind für die Schützen aus den verschiedensten und wurde später Fourier. Im glei - Schützen da, und nicht die Schützen Kantonen, zu denen wir einen guten chen Jahr trat er auch den «Hand - für uns». Stolz blickt der frühere Al - Kontakt pflegen.» rohrschützen Alterswilen» bei und terswiler Notar zurück auf die Ent - Sängerchilbi beteiligte sich erstmals am Schwader - wicklung der Handrohrschützen: Bau des neues Schützenhauses lohschiessen. «Anfänglich schossen wir am Schwa - Wichtiger Meilenstein in der Ge - Am Samstag, den 5. Oktober lädt der Sein Vater war von Anfang an als derlohschiessen ein ähnliches Pro - schichte der Alterswiler Handrohr - Männerchor zur dritten Ausgabe sei - Administrator der Schwaderlohkom - gramm wie die Gewehrschützen. schützen sind für Scherb der Bau des ner Sängerchilbi in den Mehrzweck - mission dabei. 1959 brachte Armin Nach der Installation der Laufschei - neuen Schützenhauses im Jahr 1991 saal Alterswilen ein. Scherb seinen ersten Kranz von ei - ben im Jahr 1972 legten wir 15 Schüs - und die Unterstützung des Schwader - Chöre aus der näheren Umge - nem eidgenössischen Feldschiessen se auf die F-Scheibe mit einer Distanz loh-Pistolenschiessens ab 1995 durch bung werden uns mit Liedern aus ih - heim. Heute hängen 200 Kränze im von 50 Metern fest.» Ab diesem Zeit - eine EDV-Anlage. Dasselbe Pro - rem Repertoire unterhalten. Wieder - schmucken Kranzkasten im Garten - punkt stiegen die Teilnehmerzahlen gramm benützen seit 13 Jahren auch um wird eine schöne Tombola auf haus, 50 davon vom Schwaderloh - am Schwaderloh-Pistolenschiessen. die Gewehrschützen im «Bäären - seine Gewinner warten. schiessen. Was bedeutet Scherb das Waren es 1970 noch 280 Schützen, so mos» bei Neuwilen. Scherbs grösster Der Saal wird ab 19 Uhr geöffnet, Pistolenschiessen? «Die Kamerad - stieg die Zahl 1980 auf 380 Teilneh - Wunsch: «Die Tradition des Schwa - um 20 Uhr wird das Abendprogramm schaft wird in unserem Verein gross mer. Die Rekordzahl von 514 Schüt - derloh-Pistolenschiessen möge auch beginnen. Herzliche Einladung zum geschrieben, aber auch Freizeit und zen verzeichneten die Alterswiler Pis - in Zukunft ihre Bedeutung haben.» Festbesuch an alle. Hobby». tolenschützen im Jahr 2009. Werner Lenzin Männerchor Kemmental Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Kemmental

VERANSTALTUNGEN Armbrustnachwuchs gewinnt Mittwoch, 25. September Senioren-Mittagessen Ausflug ins Calfeisental Gruppenmeisterschaft Freie Plätze Anmeldung Tel. 071 699 17 32 Durch den Sieg an der Thurgauer Nachwuchsgruppenmeisterschaft qualifizierte sich Neuwilen 1 überle - Samstag 21. / 28. und Sonntag gen für den Eidgenössischen Final in 29. September Frutigen, an dem 15 Gruppen teil - Schwaderlohschützenverband nehmen können, Neuwilen 2 lag auf Historisches Schwaderlohschies - der gesamtschweizerischen Ranglis - sen 21.09. Im Schützenhaus Al - te auf Platz 16. und rutschte durch eine Abmeldung auch noch in den Fi - terswilen 28./29.09. Schützenhaus nal. Neuwilen/Alterswilen Kontakt: Somit reisten zehn Nachwuchs - Scherb Armin: armin.scherb@blue - schützen und zwei Betreuer am win.ch Weitere Infos unter: Samstagnachmittag ins Berner Ober - www.schwaderlohschiessen.ch land, ein feines Nachtessen, ein lusti - ger Abend und eine Übernachtung in einem Hotel mit wenig Sternen er - wiesen sich als optimale Vorberei - tung für den Wettkampf. Am Sonntagmorgen starteten beide Gruppen gut in den Wettkampf Neuwilen 1 und Neuwilen 2 mit Trainer Bruno Inauen. Bild: zvg Tel. 058 346 08 00 | Fax: 058 346 08 01 (20 Schuss) auf der Armbrustschiess - anlage in Frutigen, die für Ihre Neuwilen 1 arbeitete sich auf der Ta - fangen und führte Neuwilen 1 mit ei - Bauauflagen schwierigen Windverhältnisse be - belle stetig nach vorne und belegte nem Punkt Vorsprung zum Sieg. Ein - rüchtigt ist. bei der letzten Ablösung Rang 2, zehn zelresultate: Denise Inauen 190, Fabi - 20. September – 09. Oktober 2013 Neuwilen 2 bewegte sich mit soli - Punkte hinter Herisau-Waldstatt, mit an Bösch 185, Michael Ess 187, Nicole den Leistungen in der zweiten Tabel - dem Ziel den zweiten Platz zu vertei - Bösch 187, Roland Ess 196. 2013-0074 lenhälfte und belegte am Schluss den digen startete Roland Ess als Schluss - Rangliste: Neuwilen 1; 945, Heri - Bauvorhaben: elften Rang mit 861 Punkten, Einzel - schütze in den Wettkampf, mit einen sau-Waldstatt; 944, Nürensdorf 1; Terrainauffüllung resultate: Jasmin Bösch 179, Philipp sensationellen Resultat. 925. Super gemacht, wir sind stolz Parzelle, Lage: Häne 170, Simon Kammermeier 175, Mit nur vier Verlustpunkten ge - auch Euch ! 764, Bommerweiherstrasse, André Häne 165, Marc Daepp 172. lang es ihm Herisau-Waldstatt abzu - Armbrustschützenverein Neuwilen 8573 Siegershausen Bauherrschaft: Peter Christen, Erlenacker 4, 8573 Siegershausen Ab in die Oper!

2013-0075 Im Rahmen eines Kooperationspro - Kulissenschieber, Bühnenarbeiter jekts mit der Musikschule Weinfel - und Schnürmeister für die verschie - Bauvorhaben: den, finden in diesem und nächsten denen Bühnenaufbauten zuständig Anbau Heizraum Jahr in den Schulhäusern Alterswilen, sind. Beleuchter setzen alles ins rech - Parzelle, Lage: Illighausen und Hugelshofen beson - te Licht und am Inspizientenpult wird 40, Bergerstrasse 6, 8573 dere Musikprojekte statt. mit Durchsagen dafür gesorgt, dass Bauherrschaft: In Hugelshofen ist vor drei Wo - auch wirklich jeder an dem Platz Hug und Partner Zeltbau AG, chen die Musical- und Musiktheater - steht, wo er während einer Auffüh - Bergerstrasse 6, 8573 Altishausen klasse unter der Leitung von Kristin rung gebraucht wird. Ausserdem ar - Thielemann (Musikschule Weinfel - beiten im Theater St. Gallen ein 2013-0076 den) und Sarah Fegble (Schule Kem - Opernchor, ein Orchester, Ballettän - Bauvorhaben: mental) gestartet. zer, Schauspieler und Gesangssolis - Neubau Gartenhaus und Stützmauer Am Mittwoch, 28. August hiess es ten. Parzelle, Lage: für die 16 Primarschülerinnen und Während wir über die Bühne 2980, Huebstrasse 10, 8566 Neuwilen Primarschüler der dritten bis sechs - schlichen, konnten wir die letzten Bauherrschaft: ten Klasse «Ab in die Oper!». Vorbereitungen zur Probe der Oper Peter Ludwig, Huebstrasse 10, Wir starteten früh morgens mit Don Giovanni von Wolfgang Ama - 8566 Neuwilen dem Zug nach St. Gallen, wo wir deus Mozart beobachten und kurze durch den strömenden Regen zum Zeit später lauschten wir gebannt der Bild: zvg Wer ein rechtliches Interesse nachweist, Theater liefen. Der Theaterpädagoge sogenannten «Bühnen-Orchester- kann während der Auflagefrist gegen das und Tubist des Orchesters, Karl Probe». Später staunten wir noch nicht mögen, um ein Theater interes - Bauvorhaben beim Gemeinderat Kem - Schimke, zeigte uns zunächst die vie - über die vielen Kostüme in der sant zu finden. Es ist unglaublich viel - mental, Alterswilerstrasse 2, 8573 Sie - len Werkstätten, die an einer Produk - Schneiderei und konnten in der Mas - seitig, spannend und (aber das woll - gershausen, schriftlich und begründet Einsprache erheben. tion beteiligt sind: Schreinerei und ke miterleben, wie Perücken ge - ten wir eigentlich nicht verraten) hat - Das Bausekretariat Malsaal werkeln Hand in Hand an knüpft werden. Das Fazit des Tages: te doch ganz schöne Musik zu bieten! den Kulissen, während auf der Bühne Man muss die Musik in einer Oper Kristin Thielemann Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Kemmental Korbball Abschluss Das Grümpeli war

zweiten Spiel des Tages trat das Team gegen Zihlschlacht an. Auch in die - «dä Plausch» sem Kantonsderby mussten die Spie - lerinnen eine Niederlage von 8:11 Das Grümpelturnier vom Samstag, es ein ausgesprochen friedlicher und einstecken. 24. August im Kemmental bot einiges fairer Wettstreit zwischen allen Betei - an Attraktionen. Nebst dem traditio - ligten. Das ganze Wochenende hin - Kann es das gewesen sein? nellen Fussball, kamen Baumstämme durch waren viele Helfer im Einsatz, Wenigstens noch ein Sieg! Dies war und der Töggelikasten für 27 Mann - denn auch in der Festwirtschaft war das Ziel für die immer noch motivier - schaften zum Einsatz. logistisch viel zu bewältigen. Ein gros - ten Spielerinnen. Es wurde gekämpft Bereits zum sechsten Mal wurde ser Dank gilt unseren Sponsoren und und am Ende der Begegnung mit auf den Sportanlagen in Alterswilen der Schulgemeinde Alterswilen, wel - Neuendorf konnte man den Tag mit das Kemmentaler Grümpeliturnier che diesen Anlass durch ihre Unter - einem Unentschieden von 11:11 ab - ausgetragen. Gleich nach dem Match stützung erst möglich gemacht ha - schliessen. auf dem Spielfeld konzentrierten sich ben. Ebenfalls bedanken möchten

Bild: zvg Nicht vollkommen zufrieden, die Fussballspieler vom Baracuda wir uns, bei allen Anwohnern, Teil - aber wenigstens mit dem Ligaerhalt Club und die Gögelländer Schnäuzler nehmern und Besuchern welche mit in der Nationalliga B machten sich Truppä auf den kleinen Ball im Tög - Fairplay und guter Stimmung dazu Gerade noch rechtzeitig vor dem ers - die Mädels unter die Dusche. Der Ab - gelikasten. Denn auch in diesem Jahr beigetragen haben, dass das Kem - ten herbstlichen Regen ging die Som - schluss der 1. Liga liegt bereits zwei gab es nebst dem Fussballspielen mentaler Grümpi auch dieses Jahr mersaison der Korbballerinnen von Wochen zurück. In Amriswil kämpf - noch zwei weitere Disziplinen. Nach ein voller Erfolg war! Weitere Infor - Altnau-Alterswilen zu Ende. ten die Spielerinnen der zweiten dem Spiel auf dem Feld traten die mationen zu den Sponsoren sowie Die Leistungen der beiden Teams Mannschaft um eine gute Platzie - Teams beim Tischfussball gegenei - eine detaillierte Rangliste finden Sie in der Nationalliga B und der ersten rung. Bis vor der Schlussrunde spiel - nander an. Auch beim Baumstamm - unter: www.fc-kemmental.ch. Liga waren etwas durchzogen. Viele ten die Korbballerinnen um die Po - sägen sammelten die schnellsten Benjamin Zwick Erfolge, aber auch Niederlagen haben destplätze mit. Spieler Punkte. Dieses Kombi-Match die Teams in dieser Saison zusam - Sehr motiviert und mit konstant bereitete den Spielern sichtlich Spass. mengeschweisst. Am Ende konnten guten Leistungen startete die Mann - Das FCK Grümpi in Alterswilen ist je - sich beide Teams den Ligaerhalt si - schaft in die Saison und musste nur des Jahr ein beliebter Treffpunkt für chern und man musste nicht in eine zwei Niederlagen hinnehmen. Am Fussballbegeisterte. Auf dem Gelän - tiefere Liga absteigen. Abschlusstag der Sommersaison de waren rund 200 Allrounder anzu - Für die Nati-Spielerinnen Altnau- passte dann leider nicht alles so ganz treffen. Unter die Fans mischten sich Alterswilen fand am letzten Samstag zusammen und man hatte Mühe, ins viele Zuschauer, darunter auch Fami - Bild: zvg die Schlussrunde der Saison statt. Spiel zu finden. So ist es wenig ver - lien und Kinder. Auch dieses Jahr, war Männer- und Frauenteams trafen wunderlich, dass man gegen Zihl - sich in Neukirch, um die definitiven schlacht eine Niederlage einfuhr. Bei Schlussränge auf Schweizerischem den folgenden Spielen wurde noch - Niveau auszuspielen. mals bis zu letzt gekämpft und Gleisunterhalts- Um 10 Uhr war der Anpfiff des schliesslich schaute der vierte Platz Spieles gegen das zweitplatzierte heraus. Team aus Dottikon. Top motiviert Das Korbballteam Altnau-Alters - arbeiten standen die Spielerinnen auf dem wilen bedankt sich bei allen Fans und Feld und versuchten einen Sieg zu er - Sponsoren für die Unterstützung am Gleisunterhaltsarbeiten auf der den Lärm während der Bauarbeiten ringen. Leider musste man bei Spielfeldrand und neben dem Spiel - Strecke zwischen Kreuzlingen und auf ein Minimum zu reduzieren und Schlusspfiff aber mit einer 6:10 Nie - feld. Weinfelden entschuldigen uns für die Unan - derlage vom Spielfeld gehen. Im Petra Wick und Rahel Meier Die SBB unterhält das meistbefahre - nehmlichkeiten. ne Bahnnetz der Welt. Im vergange - nen Jahr verkehrten pro Hauptgleis Übersicht über die vorgesehe - und Tag durchschnittlich mehr als 96 nen Nachtarbeiten: Züge. Was so intensiv genutzt wird, Die nachstehend angegebenen muss auch gepflegt werden. Nächte verstehen sich inklusive Re - EĞƵĞƌƂīŶƵŶŐ   Deshalb führt die SBB vom 7. Ok - serve-Nächte. Beachten Sie bitte, tober bis 8. November Spülarbeiten dass kurzfristig Änderungen auftre - 5KRPEXV²%HWWHQKDXV   auf der Strecke von Kreuzlingen bis ten können. Weinfelden durch. in Hugelshofen Aus bahnbetrieblichen Gründen Spülarbeiten          können einige dieser Arbeiten nur dĂŐĚĞƌŽīĞŶĞŶdƺƌ͗ŵ^ĂŵƐƚĂŐϮϭ͘Ϭϵ͘ϮϬϭϯ     Von Bis  nachts ausgeführt werden. Unten fin - ĂďϭϬ͗ϬϬhŚƌďŝƐϭϴ͗ϬϬhŚƌ Mo. 07.10.2013 Fr. 11.10.2013         den Sie eine Aufstellung der geplan - Mo. 14.10.2013 Fr. 18.10.2013 ten Nachtarbeiten, welche zum Teil tŝƌĨƺŚƌĞŶKƌƚŚŽƉćĚŝƐĐŚĞDĂƚƌĂƚnjĞŶ͕ĞƩƐLJƐƚĞŵĞ͕ŽdžƐƉƌŝŶŐĞƩĞŶ͕     Mo. 21.10.2013 Fr. 25.10.2013 >ĂƩĞŶͬdĞůůĞƌƌŽƐƚĞ͕EĂĐŬĞŶƐƚƺƚnjŬŝƐƐĞŶ͕EĂƚƵƌďĞƫŶŚĂůƚĞƵŶĚ lärmintensiv sein können. Beachten  Mo. 04.11.2013 Fr. 08.11.2013 ǀŝĞůĞƐŵĞŚƌĨƺƌĚĞŶŐĞƐƵŶĚĞŶ^ĐŚůĂĨ͘ Sie bitte, dass allenfalls unvorherge -          sehene Arbeiten kurzfristig angeord - &Ăŵ͘ĞƌƚƐĐŚƵŶĚWĞƌƐŽŶĂůĨƌĞƵƚƐŝĐŚĂƵĨ/ŚƌĞŶĞƐƵĐŚ net werden müssen und dabei kleine      ZŚŽŵďƵƐʹĞƩĞŶŚĂƵƐ͕DƂƐůŝďĂĐŚƐƚƌ͘ϲ͕ϴϱϲϱ,ƵŐĞůƐŚŽĨĞŶ Abweichungen von dieser Planung entstehen können. Wir bemühen uns, Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Kemmental Historisches Schwaderlohschiessen

Seit vielen Jahren gehört das Schwa - gelangen die ordentlichen Geschäfte Pistolenwettkampf in Alterswilen derlohschiessen zu den bedeutend - zur Abwicklung. Ein Höhepunkt ist Der Pistolenwettkampf wird auf der GOTTESDIENST sten historischen Schiessen der das Absenden des Gewehr-, Pistolen- benachbarten Anlage der Handrohr - Schweiz. Es gelangt am Sonntag, 29. und Militärwettkampfes. schützen Alterswilen unter der Ver - Gemäss Tradition findet auch an - September zum 68. Mal in der Nähe antwortung von Pistolen-Chef Armin lässlich des diesjährigen Schwa - des Schlachtfeldes, wo am 11. April Stehend, kniend und liegend Scherb auf acht Scheiben durchge - derloh-Schiessens am Sonntag - 1499 die Eidgenossen im Rahmen des Auf freiem Feld wird gegen den führt. morgen um 8.30 Uhr ein ökumeni - Schwabenkrieges siegreich waren, im Schiesswall der Feldschützengesell - Das Programm umfasst 15 Schüs - scher Gottesdienst mit Pfarrerin «Bäärenmoos» bei Neuwilen, zur schaft Neuwilen auf insgesamt 24 se (einer in 30 Sekunden, drei in 40 Rosemarie Hoffmann von der evan - Durchführung. An diesem Tag gelan - Scheiben gefeuert. Die Gruppengrös - Sekunden, fünf in 60 Sekunden und gelischen Kirchgemeinde Alterswi - gen der Gewehr-, der Pistolen-, und se umfasst acht Schützen. Je fünf sechs in 60 Sekunden). len, statt, zu dem nicht nur die der Militärwettkampf zur Austragung. Schüsse geben die Schützen stehend, Der Pistolenwettkampf umfasst Schützen, sondern auch die Be - Wie es die alten Eidgenossen früher kniend und liegend ab. Probeschüsse einen Gruppenwettkampf mit je völkerung eingeladen ist. Eine Blä - zu tun pflegten, wird vor dem Einsatz kennt man nicht am Schwaderloh - sechs Schützinnen oder Schützen. sergruppe der Stadtharmonie der Waffe am Sonntagmorgen, 29. schiessen und die Scheibe ist jeweils Die Rangierung erfolgt in Stamm- Kreuzlingen sorgt für die musikali - September um 8.30 Uhr zusammen lediglich vier Sekunden sichtbar. In und Gastsektionen. sche Umrahmung. mit Pfarrerin Rosemarie Hoffmann dieser kurzen Zeit gilt es mit dem Der beste Gruppenschütze des aus Alterswilen ein ökumenischer Langgewehr, Karabiner, Sturmge - Pistolenwettkampfes erhält die be - Karabiner am Militärwettkampf Gottesdienst abgehalten, welchen wehr 57 oder Sturmgewehr 90 anzu - gehrte Ordonanzpistole und der Zum 44. Mal gelangt im Rahmen des eine Bläsergruppe der Stadtharmonie schlagen und zu feuern. Es gibt ledig - Zweitrangierte eine Zinnkanne, zu - historischen Schwaderlohschiessens Kreuzlingen musikalisch umrahmt. lich einen Treffer oder einen Nuller. dem werden Kranzabzeichen oder dieses Jahr der Militärwettkampf zur Nach dem Abschluss des Schiessens Kranzkarten abgegeben. Als Grup - Austragung. Die Verantwortlichen treffen sich am Sonntagnachmittag Spannungsgeladener Ausstich penpreis ist der Schwaderlohbecher der Ter Reg 4 mit den angschlossene - um 15.45 Uhr alle im Beisein der Mu - Alle Schützinnen und Schützen, die und zudem sind wertvolle Wander - nen Pz Br 11 und der Inf Br 7 erwarten sikgesellschaft Hugelshofen zur das Maximum von 15 Treffern erzie - preise zu gewinnen. mehrere hundert Teilnehmer. Diesen Landsgemeinde unter der Leitung len, nehmen am Ausstich teil. Dabei bietet sich mit der Teilnahme die von Präsident Heinz Nater. Alle gilt es ruhig zu bleiben und möglichst EINZELSCHÜTZEN Möglichkeit, über den militärischen Stammsektionen sind stimmberech - die Nerven zu behalten, wenn die Ausbildungsbetrieb hinaus einen tigt. Nach der Ansprache von Div entscheidenden Schüsse abgegeben Obwohl zwar der Tradition ver - Schiessanlass als kameradschaftli - Hanspeter Kellerhals. Kdt Ter Reg 4, werden. Zwischen 15 und 30 Schüt - pflichtet, möchten sich die Verant - ches Treffen zu nutzen. Die Dreier - zen nehmen jeweils an diesem Aus - wortlichen der Schwaderloh-Kom - gruppen messen sich im friedlichen TRAINING stich teil, der folgendes Programm mission auch neuen Trends öff - Schiessgruppen-Wettkampf, der sich umfasst: Stellung kniend, lange Dis - nen. Parallel zu den Gruppenwett - aus dem gleichen Programm zusam - Für alle Interessierten findet im tanz 170 Meter, Kopfscheibe K, fünf kämpfen weist man insbesondere men setzt wie der Gewehrwettkampf. Vorfeld des Schwaderlohschies - Schüsse in 30 Sekunden. In den ver - darauf hin, dass auch dieses Jahr Der beste Schütze, der voraussicht - sens ein offizielles Training statt: gangenen Jahren musste oft drei oder wieder einer Teilnahme für Einzel - lich im Ausstichschiessen erkoren vier Mal gestochen werden mit die - werden muss, kann einen Karabiner Samstag, 14. September um 10.30 schützen absolut nichts im Wege sem Programm, bis der Schwaderloh- als Preis entgegennehmen. Zudem bis 11 Uhr, sowie am Mittwoch, 18. steht. Die Schwaderlohkommission Meister feststand. Als wertvolle Ga - werden alle erst- und zweitrangierte September um 18 bis 18.30 Uhr und ben winken ein Karabiner, ein Sturm - freut sich, wenn möglichst viele Gruppen der Militär- und Gästekate - Samstag, 21. September um 10.30 gewehr 57 und eine gravierte Schützinnen und Schützen von die - gorie mit einer Naturalgabe ausge - bis 11 Uhr. Zinnkanne. sem Angebot Gebrauch machen. z e ic h n e t . W e r n e r L e n zin

Tel. 058 346 08 00 | Fax: 058 346 08 01 Schutzplanänderung Herzliche Einladung zum Entlassung aus dem Schutzplan

Liegenschaft: GV Nr. 03 6 101, Sägerei / Schopf Ökumenischen Parzelle, Lage: Schwaderloh-Gottesdienst 1067, Unterdorfstrasse, 8566 Neuwilen Öffentliche Auflage am 29. September 2013 um 08:30 Uhr 20. September 2013 – 09. Oktober 2013 in Neuwilen (Bärenmooshalle) Wer ein rechtliches Interesse nachweist, kann während der Auflagefrist beim Gemeinderat Kemmental, Alterswilerstrasse 2, 8573 Siegershausen, Musikalische Ausgestaltung: schriftlich und begründet Einsprache erheben . Das Bausekretariat Stadtharmonie Kreuzlingen