AZ 3900 Brig Dienstag, 6. Juni 2000 Publikations-Organ der CVPO 160. Jahrgang Nr. 132 Fr. 1.90

Unabhängige Tageszeitung Auflage: 27 469 Ex. Redaktion: Tel. 027/922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027/948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027/948 30 40 Sanierung als Blankoscheck? Hässliche Die WEG soll eine staatliche Finanzspritze von 150 Mio. Franken erhalten Braut . . . Sitten.—(wb) Die Soll man einer Braut, die genau genommen nicht Walliser Elektrizitätsge- gerade eine Schönheit ist, sellschaft (WEG) ist mit vor der Hochzeit eine be- 319 Mio. Franken hoch- trächtliche Mitgift in die verschuldet. Diese «Alt- Hand drücken, damit sie lasten» rühren aus dem unter die Haube kommt? Oder wäre das Geld besser Jahre 1993 her, als die für die Zeit nach der Heirat Gesellschaft zu einem in Aussicht zu stellen, da- übersetzten Preis ein mit der Bräutigam nicht weiteres RHOWAG-Pa- auf dumme Gedanken ket vom Alusuisse-Lon- kommt? Das Dilemma ist klassisch und es stellt sich za-Konzern kaufte. auch bei der Sanierung der Neuer Arbeitgeber: Poly- Der Staat greift der WEG Walliser Elektrizitätsge- mere-Mitarbeiter in Mon- sellschaft (WEG). Eine they. mit 150 Millionen unter grossrätliche Kommission die Arme. Es geht darum, will mehrheitlich die WEG Auf globalen die hohen Fremdmittel möglichst fein herausput- abzubauen und die Ge- zen, damit sie einen (oder Füssen mehrere) Partner findet. sellschaft in einem libe- Andernfalls komme es gar Die 476 Polymere-Mitar- ralisierten Strommarkt nicht zur Hochzeit. beiter/innen in Monthey neu zu positionieren. Diese Betrachtungsweise (Bild) wechselten am 1. hat auf den ersten Blick Juni 2000 ihren Arbeit- In einer grossrätlichen etwas für sich. Aber beim geber. Früher bei Ciba Kommission wurde zwar zweiten Hinsehen weist sie Spezialitäten Chemie un- eine Schwachstelle auf: ter Vertrag, sind sie nun nicht gegen die Hilfe vo- tiert, doch wurde be- Die WEG könnte dank der Angestellte der Firma bedingungslosen Mitgift Vantico mit Sitz in Basel. mängelt, dass die zusätz- von Väterchen Staat zu ei- Über 3000 Mitarbeiter in lichen staatlichen Mittel nem Fass ohne Boden 30 Ländern sind in der nicht an die Umsetzung werden, bei dem sich im- gleichen Lage. Allen mer neuer Sanierungsbe- wurden die Verträge um eines Gesamtkonzeptes Der Walliser Grosse Rat soll 150 Mio. Franken für die Sanierung der Walliser Elektrizitätsgesell- gebunden werden. darf ansammelt. ein Jahr verlängert. schaft sprechen. Der Grundsatz ist unbestritten. Über die Einzelheiten des Deals gehen die Mei- Luzius Theler Seite 13 Seite 9 nungen auseinander. Tschernobyl wird endgültig stillgelegt Ankündigung während Clintons Besuch in Kiew

Kiew/Moskau.—(AP) Sicherheitsmassnahmen an Zum Abschluss der Euro- weiteren ukrainischen Kern- pareise von US-Präsident kraftwerken würden die USA Bill Clinton hat die Ukraine weitere zwei Millionen Dol- angekündigt, das Atom- lar zahlen. «Dies ist ein kraftwerk in Tschernobyl hoffnungsvoller Augen- bis Ende des Jahres end- blick», sagte Clinton. «Es ist gültig abzuschalten. aber auch ein Augenblick, in Der ukrainische Präsident dem wir derer gedenken, die Leonid Kutschma nutzte wegen des Unfalls leiden Clintons Besuch in Kiew am mussten.» Seite 2 Montag, um die dauerhafte Stilllegung von Tschernobyl Ein Prüfling beim Rezeptionsdienst vor den Experten. Erstmals bis zum 15. Dezember be- schliessen in diesem Jahr Gäste-Empfangsassistent/innen ihre kannt zu geben. «Ich bin sehr Lehre ab. stolz und bewegt, heute hier Der krönende Akt: Liebeserklärung an den Sander. zu sein», sagte Clinton. Kiew war die letzte Station auf Clintons einwöchiger Euro- 400 Prüflinge pareise, die ihn nach Lissa- «Der letzte Sander» bon, Berlin und zu einem Lehrabschlussprüfungen in Brig und Visp Noch zweimal im Schlosshof von Stockalper Gipfeltreffen mit dem russi- B r i g / V i s p. — (wb) 400 junge Damen und Herren stecken dieser schen Präsidenten Wladimir Tage an den Berufsschulen von Brig und Visp in den Lehrab- B r i g. — Mit Erfolg und unter der Gunst des Himmels liefen die Putin in Moskau führte. schlussprüfungen. Erstmals werden dabei auch Gäste-Empfangsas- Aufführungen des Singspiels «Der letzte Sander» über die Frei- Clinton sagte der Ukraine 78 sistent/innen geprüft, respektive werden sie ihre dreijährige Aus- lichtbühne im Stockalperhof. Zu der programmgemäss vorgesehe- Millionen Dollar (132 Mil- «Hoffnungsvoller Augen- bildung abschliessen. 79 junge Berufsleute stellen sich der techni- nen Aufführung von morgen Mittwoch kommt eine Extra-Auffüh- lionen Franken) zur Siche- blick»: Clinton (rechts) und schen und kaufmännischen Berufsmaturität. Die Schuldirektoren rung am 9. Juni hinzu. Für Bewegung auf der Bühne sorgen Mord rung Tschernobyls zu. Für Kutschma. rechnen mit einer Prüfungs-Erfolgsquote von 92 bis 95 Prozent. und Liebe. Seite 18 Seite 9 Wallis Wallis Sport Die Finanzen im Griff RedensArten der Kids Zidanes Zuversicht Mit einem Maximalergebnis «Trifft das Grrl in der Gerade rechtzeitig für die von 1,44 Millionen Franken Lounge einen Partyhopper, EM scheint Weltmeister beim Cashflow und getätig- der seine Freundin switchen Frankreich in Fahrt zu ten Bruttoinvestitionen von will, sie anbaggert und zu- kommen. Entsprechend rund 1,2 Millionen Franken föhnt, wechselt sie genervt gross ist die Zuversicht. kann die Gemeinde Stalden die Location...» Alles Spielmacher Zidane (Bild) der Urversammlung eine klar? Wenn nicht, hilft das glaubt sogar, die Mann- positive Jahresrechnung neue Duden-Wörterbuch schaft sei stärker als vor 1999 präsentieren. Im glei- beim Dechiffrieren dieses zwei Jahren bei der Heim- chen Zug konnte die Ge- Esperantos. Doch wozu? WM. Weil man jetzt die meindeschuld um etwa Zum besseren Verständnis besseren Stürmer habe, das 650 000 Franken verringert oder eher zum Ärger unserer Offensivpotenzial grösser werden. Seite 9 Kids? Seite 10 geworden sei. Seite 25 AUSLAND Walliser Bote Dienstag, 6. Juni 2000 2 «Wir sind nicht dazu bestimmt, «Der Saxophonist» wirbt für die Pressefreiheit Feinde zu sein» Clinton empfiehlt Russland freies Mediensystem M o s k a u. — (AP) Wladi- Russland ein freies und of- Clinton schliesst Gipfel mit Rede in der Duma ab mir Putin hat einen neuen fenes Mediensystem als «In- Wunschkandidaten für den strument der Stabilität»in Moskau.—(AP) Zum Ab- russischen Geheimdienst. einem demokratischen Saat schluss des ersten amerika- Doch leider hat der Agent mit — selbst wenn die Bericht- nisch-russischen Gipfeltref- dem geplanten Decknamen erstattung manchmal fens der Ära nach Jelzin hat «Der Saxophonist» derzeit schmerze. US-Präsident Bill Clinton in noch ganz andere Verpflich- der Staatsduma um Vertrauen tungen. Falls er seinen Job Mit Rasenmähen in die Sicherheitspolitik der ersten Dollar USA geworben. Von AP-Korrespondent verdient Walter Mears Russland und die USA seien Vor Clintons Live-Interview keine Feinde mehr, sondern den als US-Präsident nicht auf- gingen beim Radiosender gleichen Gefahren wie dem in- gebe, werde er der Presse Bill Echo Moskau per Telefon ternationalen Terrorismus aus- Clintons düsterste Geheim- und E-Mail hunderte Fragen gesetzt, sagte Clinton am Mon- nisse verraten, droht Putin. an den Präsidenten ein. Die tag in Moskau. Er ist der erste Das ringt dem Umworbenen meisten Hörer interessierten westliche Staatschef, der vor aber nur ein gelassenes Lä- sich eher für das private als beiden Kammern des Parla- cheln ab — schliesslich wisse für das öffentliche Leben ments eine Rede hielt. die amerikanische Bevölke- Clintons. Sie wollten wissen, Clinton rief zu einer Stärkung rung ohnehin längst alles wie er seinen ersten Dollar der russisch-amerikanischen über ihn. Der Puppen-Sketch, verdient habe (mit Rasen- Beziehungen auf: «Wir nicht der am Sonntag die Zu- mähen) und ob er einen Füh- dazu bestimmt, Feinde zu sein, schauer der russischen Fern- rerschein besitzt (ja, doch die aber es gibt auch keine Garantie sehsatire «Kukli» zum La- letzte Fahrt ist eine Weile dafür, dass wir Verbündete sein chen brachte, enthält zumin- her). Zwar gingen auch Fra- werden.» Die USA und Russ- dest ein Körnchen Wahrheit. gen über die frühere Prakti- land teilten viele Interessen, und Auch bei seinem Moskaube- kantin im Weissen Haus und die Regierungen seien es der such warb Clinton engagiert Clintons Ex-Geliebte, Mo- nica Lewinsky, ein, der Prä- Bevölkerung schuldig, sich auf Als erster westlicher Staatschef hielt Clinton vor beiden Kammern des Parlaments eine Rede. für die Freiheit der Presse - gemeinsame Ziele zu konzen- trotz aller schlechten Erfah- sident wurde mit dem heiklen trieren. «Die Welt, die wir rungen, die er persönlich Thema aber verschont. um ein umfassendes Abkom- gen, was es für Russland tun einverstanden waren, und Sie Eine Frage brachte Clinton verwirklichen wollen, kann nur men mit Russland bemühen, das könne, sondern was beide Staa- wissen, dass ich nicht mit Ihrem während der Whitewater- wahr werden, wenn Amerika und der Lewinsky-Affäre mit dennoch kurz aus dem die strategische Stabilität sowie ten gemeinsam erreichen könn- Vorgehen in Tschetschenien Gleichgewicht: Ob er sich und Russland auf der gleichen den Fortbestand des ABM-Ver- ten, sagte Clinton. Die USA einverstanden war.» Die Par- den Medien gemacht hat. Seite der Geschichte stehen,» vorstellen könne, als eine Art trags sichere. Clinton sagte, er müssten der Versuchung wi- lamentarier bedachten Clintons Regelrecht entrüstet reagierte «First Mister» ins Weisse sagte Clinton den mehr als 400 wisse, dass viele Russen in den derstehen zu glauben, sie hätten rund 30-minütige Rede mit Abgeordneten. Am Sonntag er in einem Rundfunkinter- Haus zurückzukehren, falls USA noch immer eine Bedro- Antworten auf alle Fragen in höflichem Applaus. view auf die Frage, ob er seine Ehefrau Hillary eines hatten Clinton und der russische hung sähen. «Das ist nicht der Welt. Zugleich legte der Der US-Präsident kam an- Präsident Wladimir Putin ihre noch nie in Versuchung ge- Tages Präsidentin würde, wahr», sagte er mit Nachdruck. US-Präsident Moskau nahe, schliessend zu einem Privatbe- wesen sei, gegen die Presse wollte ein Hörer wissen. Meinungsverschiedenheiten «Die Vereinigten Staaten wol- sich um die Aufnahme in such mit Putins Vorgänger Bo- über das geplante Raketenab- vorzugehen. «Haben Sie Clinton errötete leicht und len ein starkes Russland.» die Welthandelsorganisation ris Jelzin zusammen, ehe er schon einmal den Wunsch brach in Gelächter aus, bevor wehrsystem der USA nicht (WTO) zu bemühen und ein ef- nach Kiew weiterflog. Im Mit- überbrücken können. gehabt, einen Journalisten so er antwortete, er würde seine Höflicher Applaus fizientes Steuersystem einzu- telpunkt der Gespräche mit dem richtig durchzuschütteln?», Frau — die im Staat New Noch sei keine endgültige Ent- führen. Mit Blick auf den ukrainischen Präsidenten Leo- nach 30-minütiger wollte Talkmaster Aleksei York für den Senat kandidiert scheidung über die Errichtung Tschetschenienkrieg sagte er: nid Kutschma soll die Zukunft Wenediktow wissen. «Das ist — bei allem unterstützen, des Abwehrsystems gefallen, Rede «Ich weiss, dass Sie nicht mit des Atomkraftwerks Tscherno- illegal», antwortete Clinton was sie im öffentlichen Le- betonte Clinton. Er werde sich Amerika müsse sich nicht fra- meinem Vorgehen im Kosovo byl stehen. perplex und liess einen aus- ben anstrebe. «Ich bin sehr führlichen Vortrag über die stolz auf meine Frau, und ich Geschichte der Pressefreiheit werde ihre politische Karrie- in den USA folgen. Der US- re auf jede mögliche Weise Gewaltiges Erdbeben verwüstet Präsident empfahl auch unterstützen.» Fünf Tote bei Flugzeugabsturz A c c r a. — (AP) Bei ei- Provinz auf Sumatra nem Flugzeugabsturz in Ghana sind am Montag Mindestens 58 Tote — Tausende obdachlos mindestens fünf Menschen ums Leben gekommen. Jakarta.—(AP) Ein gewal- ernde Beben löste unter den Versorgung der vielen Verletz- Wie die Flughafenbehör- tiges Erdbeben mit Dutzenden mehr als einer Million Einwoh- ten nicht nach. Nur wenige Ärzte den mitteilten, stürzte die Nachbeben hat die Provinz nern der Provinz Panik aus. und Pfleger hätten es geschafft, als Passagierflugzeug ein- Bengkulu auf der indonesi- Tausende flohen entsetzt aus ih- zum Dienst zu erscheinen. Die gesetzte Militärmaschine schen Insel Sumatra verwüstet ren Häusern. Der Erdstoss traf vorhandenen Pflegekräfte ver- im Landeanflug auf den und mindestens 58 Bewohner die Südwestküste Sumatras am sorgten laut einer Meldung der internationalen Flughafen in den Tod gerissen. Etwa 500 Sonntagabend um 23.29 Uhr Nachrichtenagentur Antara die Kotoka in der Hauptstadt Menschen wurden nach An- Ortszeit (18.29 Uhr MESZ). Er Verletzten im Freien, da auch gaben der Gesundheitsbehörde hatte nach Messungen der Erd- mit dem Einsturz des Kranken- Accra ab. Mehrere Ver- verletzt, 255 von ihnen schwer. bebenwarte Golden im US-Staat hauses von Bengkulu gerechnet letzte wurden ins Kran- Mehrere tausend Menschen Colorado eine Stärke von 7,9 werde. Medikamente würden kenhaus gebracht. wurden obdachlos. und gehörte damit zu den bereits knapp, und Ärzte hätten Überlebende suchten am Montag stärksten je gemessenen Beben notwendige Operationen ohne Frauenrechte in den Trümmern ihrer Häuser in dieser Region. Narkose durchführen müssen. Unter Hausarrest: Ministerpräsident Ulufa’alu. schneller umsetzen verzweifelt nach ihren Familien. «Dutzende von Häusern sind N e w Y o r k. — Fünf Es wird befürchtet, dass die Zahl zerstört, und fast jedes Gebäude Auch Strom- und Telefonnetze Jahre nach der Weltfrau- der Opfer weiter steigt. Die bis- in der Stadt scheint beschädigt brachen zusammen. Der Flug- Putschisten nehmen enkonferenz in Peking her geborgenen Opfer waren den zu sein», sagte der Polizist Ha- hafen von Bengkulu wurde ge- wollen sich Delegationen Angaben zufolge von Trüm- riyono. schlossen, mehrere Strassen Regierungschef gefangen aus 188 Staaten in New merteilen erschlagen worden. Augenzeugen berichteten, die waren nach Steinschlägen blo- York für eine schnellere Das mehrere Minuten andau- Krankenhäuser kämen mit der ckiert. Staatsstreich auf den Salomoninseln Umsetzung der damals beschlossenen Ziele ein- Wellington.—(AP) Im selnehmer sich seit dem 19. Mai setzen. Zu den strittigen Südsee-Staat der Salomonin- im Parlament mit der inzwi- Fragen bei der am Montag Steuerstreit bleibt Dauerbrenner seln haben Putschisten den schen abgesetzten Regierung begonnenen Konferenz Ministerpräsidenten unter des indischstämmigen Minis- zählten ähnlich wie 1995 Einigung bis zum EU-Gipfel in Feira unwahrscheinlich Hausarrest gestellt und Stras- terpräsidenten Mahendra sexuelle Rechte für Frauen, sensperren in der Hauptstadt Chaudhry als Geiseln ver- sexuelle Aufklärung Ju- Luxemburg.—(AP) Im keine Prognose abgeben. Einig- Widerstand gegen Honiara errichtet. schanzt haben. gendlicher und die Defini- Dauerstreit um die Harmoni- keit bestehe immerhin darin, dass Das meldete das neuseeländi- Die übrige Regierung der Sa- sierung der Quellensteuer wird «alle Bürger der EU in der EU Kompromisspapier sche Aussenministerium in lomonen blieb offenbar an der tion von Familie. Der portugiesische Finanzminis- die angestrebte Einigung beim alle Zinseinkünfte versteuern Wellington am Montag unter Macht und wollte bei einem ter und amtierende EU-Ratsvor- EU-Gipfel in Feira immer un- müssen». Auch das Bankge- Berufung auf seine diplomati- Treffen über das Schicksal von sitzende Joaquim Pina Moura Streit um wahrscheinlicher. Die EU-Fi- heimnis dürfe «kein Instrument sche Vertretung in Honiara, der Ministerpräsident Bartholemew legte in Luxemburg ein Kom- britische Flagge nanzminister vereinbarten sein, um Steuerflucht zu be- Hauptstadt der Salomonen. Der Ulufa’alu diskutieren, der in der promisspapier vor, nach dem der B e l f a s t. — Mit einem zwar am Montag in Luxem- günstigen». Staatsstreich folgt offenbar dem vergangenen Woche seinen «Informationsaustausch . . . Streit um das Hissen der burg, am Vortag des Gipfels, Beispiel des Coups auf den Fi- Rücktritt angeboten hatte, wie letztlich das Ziel der EU» sein britischen Flagge hat am am 18. Juni, einen weiteren dschi-Inseln, wo sieben Gei- die Behörden erklärten. Auf das Bankgeheimnis berufen soll. Das Zinsabschlagsmodell Anlauf zur Lösung unterneh- Montag die erste Sitzung sich Luxemburg und Österreich, solle mittelfristig zu Gunsten des men zu wollen, doch sind die der nordirischen Regio- um gegen das von Grossbritan- Informationsmodells abgeschafft Fronten zwischen den Haupt- nalregierung seit ihrer nien favorisierte Modell des In- werden, jedoch «nicht später als kontrahenten Grossbritannien Wiedereinsetzung im Fe- formationsaustausches über die fünf Jahre nach In-Kraft-Treten und Luxemburg unverändert bruar begonnen. Die pro- Zinseinkünfte von Steueraus- der Direktive». Mit diesem Militärführer bleibt hart starr. testantischen Demokrati- ländern zu argumentieren. Sie Zeitplan kam Pina Moura dem schen Unionisten (DUP) Der französische Finanzminister treten statt dessen für eine Zins- britischen Schatzkanzler Gordon Putschisten nicht an neuer Regierung beteiligen wollten die der Unter- Laurent Fabius stellte sich nach abschlagsteuer ein, die wiederum Brown entgegen. Gegen ihn S u v a. — (AP) Putschistenführer George Speight wird nach grundorganisation IRA eigenen Worten bereits darauf nach Ansicht Grossbritanniens wehrten sich Luxemburg und dem Willen der fidschianischen Streitkräfte nicht an einer neuen nahe stehende Partei Sinn ein, die Verhandlungen unter zu massiver Kapitalflucht aus der Österreich allerdings vehement. Regierung beteiligt. Der neue Militärmachthaber Frank Baini- Fein mit einer Abstim- seiner Präsidentschaft ab Juli EU in Steuerparadiese wie die Der österreichische Finanzmi- marama sagte am Montag vor Journalisten, er habe dies den Re- mung dazu zwingen, an weiter vorantreiben zu müssen. Schweiz oder nister Karl-Heinz Grasser er- bellen klar gemacht. Ausserdem werde er nicht weiter auf For- bestimmten Feiertagen die Bundesfinanzminister Hans Ei- führt. Nach dem seit 1997 vor- klärte am Sonntagabend, für ihn derungen von Speight und seinen Männern eingehen. Die britische Flagge über ihren chel berichtete von der Sitzung liegenden Kommissionsvor- gebe es «null Bewegungsspiel- Streitkräfte boten den Putschisten eine Amnestie an, unter der Ministerien wehen zu las- am Montag geringfügige Fort- schlag dürfen beide Verfahren raum» in der Frage der Aufhe- Vorraussetzung, dass die Männer ihre seit über zwei Wochen im sen. schritte, doch wollte er für Feira nebeneinander existieren. bung des Bankgeheimnisses. Parlament festgehaltenen Geiseln freilassen und sich ergeben. SCHWEIZ Walliser Bote Dienstag, 6. Juni 2000 3 GVO-Grenzwert festgelegt Jünger und dümmer Maximale Verunreinigung von konventionellem Saatgut bei 0,5 Prozent gehts wohl nimmer! 1991 haben wir das einen ersten Schritt in Bern/Brugg.—(AP) rungen gegen die Verbreitung Stimmrechtsalter von 20 Richtung einer ganzheit- Saatgut für die Landwirt- von gentechnisch veränderten auf 18 gesenkt. Der lichen Jugendpolitik. Die schaft darf künftig mit bis zu Organismen über importiertes Schritt war in Ordnung. Linke sowie die CVP/FDP 0,5 Prozent gentechnisch ver- Saatgut würden obligatorisch. änderten Organismen (GVO) «Dies ist die Basis, um auf Die Jugend verdient un- könnten damit leben. verunreinigt sein und gilt schweizerischem Boden ser Vertrauen. Mit 18 wird Jünger allerdings gehts dennoch als gentechfrei. Der grundsätzlich ohne Gentechnik man bei Mutter Helvetia wohl nimmer! Handel muss aber alles Zu- produzieren zu können», teilten auch volljährig. Politisch Die SVP gibt sich skep- mutbare unternehmen, um der Schweizerische Bauern- wurde diese Neuerung tisch und kommentiert Verunreinigungen auszu- verband, die Kleinbauern-Ver- allgemein angelobt. Aus den Schulterschluss der schliessen, wie der Bundesrat einigung VKMB, Pro Natura, der Sicht des Wählerpo- anderen Bürgerlichen mit am Montag entschied. WWF Schweiz, die Stiftung für tenzials brachte sie den der Linken als Themasu- Parteien allerdings we- che, als Alibi-Übung, als 75 bis 100 Prozent des Saatgu- Konsumentenschutz und weite- re im gemeinsamen Communi- nig. Wen erstaunts? Profilierungsneurose. tes für den Mais-, Soja-, Raps- Zwischen 18 bis 20 er- Mag Skepsis für Stimm- und Zuckerrübenanbau in der que mit. Schweiz werden importiert. Der freut man sich an ange- und Wahlrecht 16 am Bundesrat änderte die Saatgut- Null-Toleranz verlangt nehmeren Sachen als an Platze sein, der SVP- verordnung und setzte die Greenpeace und der Basler der Pflichterfüllung an der Seitenhieb auf die ande- Neuerung auf den kommenden Appell gegen Gentechnologie Urne. Aber immerhin: ren Bundesratsparteien 1. Juli in Kraft. Neu gilt für warfen dem Bundesrat vor, eine Wer sich politisch betäti- ist deplatziert. Dümmer Saatgutposten, dass sie höchs- Hintertür für Gentech-Saat zu gen, mitreden und wählen gehts ja auch nimmer! tens 0,5 Prozent GVO enthalten öffnen und den Schutz der lassen wollte, erhielt dazu Die sachlichen Gegen- dürfen. Mit diesem Anteil soll Schweizer Landwirtschaft zu Gelegenheit und die argumente darf man der das unvermeidliche Risiko einer untergraben. Sie verlangen, dass Möglichkeit. Ordnung halber aber Verunreinigung von konven- verunreinigtes Saatgut nicht Nun steht bei Vater Staat stehen lassen. Wer mit- tionellem Saatgut berücksichtigt ausgebracht werden darf. Bau- ein neues Politprojekt an. bestimmen und seine werden, wie das Eidgenössische ern und Konsumenten verlören Die staatspolitische Kom- Rechte nutzen will, muss Volkswirtschaftsdepartement die wiederholt geforderte Si- mission des Nationalra- auch zu den Pflichten und (EVD) mitteilte. Saatgut-Im- Saatgut für die Landwirtschaft darf künftig bis zu 0,5 Prozent cherheit, garantiert gentechfrei tes votiert für die Einfüh- den Folgen stehen. Das porteure müssen alle zumutba- gentechnisch veränderte Organismen (GVO) enthalten. zu produzieren und einzukau- rung des aktiven Stimm- ist richtig. Die Folgen sind ren Massnahmen treffen, um fen. Eine Verunreinigung be- und Wahlrechts ab 16 nicht unproblematisch. eine Verunreinigung mit GVO Bauern zufrieden setzlichen Anforderungen ge- deute, dass bis zu 30 Millionen Jahren. Mit diesem Mit Stimm- und Wahl- zu verhindern. Sie müssen ins- Werden GVO im Saatgut fest- prüft worden sind. Zusätzlich Gentech-Maispflanzen auf Thema befasste sich zum rechtsalter 16 müsste besondere über ein Qualitätssi- gestellt, so gelten gemäss EVD würden nur jene GVO toleriert, Schweizer Felder wachsen Auftakt der Juni-Session gleichzeitig wohl auch die cherungssystem verfügen. 0,5 weitere Einschränkungen, um die als Lebensmittel oder Fut- dürften, darunter auch solche gestern auch das Parla- Mündigkeit auf 16 Jahre Prozent seien sehr streng, sagte die Sicherheit der Umwelt zu termittel in der Schweiz bewil- mit eingebauter Antibiotika- ment. gesenkt werden. Damit Jacques Morel, Vizedirektor im gewährleisten. ligt worden seien. Resistenz, schrieb Greenpeace. Ehrlich: Die Frage nach würde der «Jugendbo- Bundesamt für Landwirtschaft, Die Landwirtschaft sowie Na- Saatgut stehe am Anfang der einem solchen Bedürfnis nus» der unter 18-Jähri- am Radio DRS. Beim Mais So dürfen nur GVO vorhanden turschutz und Konsumenten- Produktionskette. Werde dort gelte Saatgut als sortenrein, sein, deren Umweltverträg- schutz reagierten positiv auf die bereits eine Gentech-Toleranz steht im Raum. An Ar- gen vor dem Gericht ent- wenn ein Posten nicht mit mehr lichkeit in einem Land mit ver- Änderungen. Mit den neuen zugelassen, sei es in Kürze gumenten dafür und da- fallen. Diesen «Vorteil» als fünf Prozent Saatgut einer gleichbaren Umweltbedingun- Bestimmungen schliesse der vorbei mit einer gentechfreien gegen fehlt es nicht. Be- möchten kaum alle Ju- anderen Sorte verunreinigt sei. gen und mit vergleichbaren ge- Bundesrat eine Lücke. Vorkeh- Umwelt und Landwirtschaft. fürworter führen an, dass gendlichen gegen neue die heutigen 16-Jährigen politische Pflichten, aber mit der Berufs- und Aus- auch Rechte eintau- bildungswahl sowie der schen. Religionsfreiheit bereits Was bleibt? Die effektiv Wirtschaftshilfe soll weiterlaufen Entscheide von grosser an der Politik interessier- Tragweite für ihr späteres ten Minderjährigen müs- Eine Tote bei Leben treffen. In ver- sen, sofern das Alter nicht Wohnungsbrand EVD will Verlängerung des Bonny-Beschlusses bis 2006 schiedenen Bundeslän- gesenkt wird, ihre politi- Bern.—(AP)Beieinem Bern.—(AP) Wirtschaftlich Eidgenössische Volkswirt- legung von Arbeitsplätzen des dern in Deutschland sei sche Arbeit in den Ju- Wohnungsbrand ist in Bern das Stimmrecht 16 be- gendparteien einbringen. eine Frau umgekommen. Ein bedrängte Regionen sollen schaftsdepartement (EVD) am Bundes. Das überarbeitete weiterhin Bundeshilfe erhal- Montag die Vernehmlassung. Massnahmenpaket zur Stär- reits erfolgreich umge- Ein kontinuierlicher Auf- Mieter erlitt eine Rauchvergif- setzt worden. Die Pro- bau ist auch sinnvoller, tung, wie das Untersuchungs- ten. Volkswirtschaftsminister Die Regionen stünden heute kung der regionalen Wirt- Pascal Couchepin will den vor neuen Herausforderungen, schaftsstrukturen und der motoren sehen Stimm- als ein Blitzstart ohne richteramt und die Berufsfeu- recht 16 auch als einen Donnerbegleitung. erwehr der Stadt Bern mitteil- früheren Bonny-Beschluss um sagte Vizekanzler Achille Ca- Standortattraktivität der ten. Die Brandursache war fünf Jahre verlängern. sanova nach der Bundesrats- Schweiz fördert Investitionen einzelnen Baustein, als Pius Rieder vorerst nicht bekannt. Der Der Bürgschaftsrahmen bleibt sitzung. Die Öffnung der in wirtschaftlich bedrohten Schaden beläuft sich auf meh- bei 300 Millionen Franken. Grenzen durch die bilateralen Regionen mittels Bürgschaften rere zehntausend Franken. Zusätzlich will Couchepin eine Verträge werde den Wettbe- und Steuererleichterungen. Der Gesamtschau der künftigen werb um die Neuansiedlung neue Beschluss soll wiederum Jeanne Hersch ist tot CS-Direktor und Regionalpolitik erarbeiten. von Unternehmen verschärfen. fünf Jahre laufen und um die Zur Verlängerung des Bun- Dazu kämen die Liberalisie- überbetriebliche Förderung er- Philosophin kurz vor dem 90. Geburtstag gestorben Berater vor Gericht desbeschlusses zu Gunsten rung und Deregulierung der gänzt werden. Dafür entfallen Mendrisio.—Einehema- wirtschaftlicher Erneuerungs- Märkte im öffentlichen Sektor die bisherigen Zinskostenbei- Genf.—(AP) Die bekannte Kopp in Schutz. Hersch erhielt liger Direktor der Credit Suisse gebiete von 1995 eröffnete das sowie die Aufhebung und Ver- träge. Schweizer Philosophin Jeanne für ihre Arbeit zahlreiche Aus- in Chiasso sowie ein Finanz- Hersch ist in der Nacht zum zeichnungen, so den Men- berater stehen seit Montag Montag im Alter von 89 Jah- schenrechtspreis von 1973 und wegen Millionenbetrugs vor ren in Genf gestorben. den Karl-Jaspers-Preis von dem Strafgericht Mendrisio. Hersch hatte sich zeitlebens für 1992. 1998 wurde ihr von der Sie sollen Einlagen italieni- die Menschenrechte und die Eidgenössischen Technischen scher Bankkunden von 20 Sache der Frauen eingesetzt und Hochschule Lausanne die Eh- Millionen Franken auf eigene hinterlässt ein umfangreiches rendoktor-Würde verliehen. Konti abgezweigt haben. Das publizistisches Werk. 1936 er- Urteil wird Ende dieser Woche schien das Buch «L’illusion erwartet. philosophique», dem zahlreiche weitere folgten, so «Le Droit 114 Mio. Franken d’etre un homme» («Das Recht, für ETH-Bauten ein Mensch zu sein», 1968 be- B e r n. — Der Bundesrat hat ziehungsweise 1990), «Die einen Kredit von 114,4 Mil- Unfähigkeit, Freiheit zu ertra- lionen Franken für die Bauten gen» (1974), «Das philosophi- der ETH ans Parlament verab- sche Staunen» (1981), die schiedet. Die Botschaft für das französische Übersetzung von Bauprogramm 2001 im ETH- Jaspers «Philosophie» (1986). Bereich sieht einen Verpflich- Später erschienen «Die Macht tungskredit von 13,6 Millionen der Freiheit» (1990), «Im Franken für die Nutzungsän- Schnittpunkt der Zeit» (1992). derung des Quartier Nord der In «La Suisse — Etat de droit?» ETH in Ecublens vor, wie das (Die Schweiz, ein Rechtsstaat?, Eidgenössische Departement 1991) nahm sie die 1989 zurück Kämpferin für Menschenrech- des Innern (EDI) am Montag getretene Bundesrätin Elisabeth te: Jeanne Hersch. mitteilte. 96,7 Millionen Franken gehen an den ETH- Rat und die sechs Institutionen Abpumpen des Gases aus dem leckenden Tank (im Hintergrund), an dem die Explosionsgefahr mit des ETH-Bereichs für teue- einem Wasservorhang eingedämmt wird. Barrieren abbauen rungsbedingte Mehrkosten, allfälligen Liegenschaftser- Bundesrat will Behinderten Türen öffnen werb sowie Projektierungen, Bern.—(AP) Behinderte sol- wort des Bundesrates auf die Instandsetzungsarbeiten und Leck in Gastank len gleichberechtigten Zugang hängige Volksinitiative sowie bauliche Anpassungen. zum öffentlichen Leben erhal- zwei parlamentarische Vorstösse. Bahnhof Rorschach wegen Explosionsgefahr abgesperrt ten. Der Bundesrat hat seinen Armee braucht indirekten Gegenvorschlag zur Für den öffentlichen Verkehr 373 Mio. Franken Rorschach.—(AP) Der Gallen mitteilte. Rund 50 des Gases in einen anderen Initiative «Gleiche Rechte für wird der Bundesrat künftig tech- B e r n. — Die Armee braucht Bahnhof Rorschach ist in der Mann der Chemiewehren von Tank. Obwohl nach Darstel- Behinderte» in die Vernehm- nische Vorschriften über die be- im kommenden Jahr 373 Mil- Nacht auf Montag während Rorschach und der SBB stan- lung der Chemiewehr keine lassung geschickt. Eine Variante hindertengerechte Ausgestaltung lionen Franken für die Sanie- fünf Stunden wegen Explo- den von 22.15 Uhr am Sonn- grössere Gefahr für Mensch sieht einen klagbaren Anspruch von Bahnhöfen, Haltestellen, rung, den Um- und Neubau sionsgefahr abgesperrt ge- tag bis am frühen Montag- und Umwelt bestand, wurde für den Zugang zu Bauten, Anla- Fahrzeugen und Informations- sowie den Unterhalt von mili- wesen. morgen gegen 04.00 Uhr im der Bahnhof Rorschach bis gen und Dienstleistungen vor. systemen erlassen. Anerkannten tärischen Immobilien. Grösstes Aus einem 16 Tonnen schwe- Einsatz und dämmten die Ex- um 03.15 Uhr abgeriegelt. Das neue Behindertengesetz Behindertenorganisationen wird Bauvorhaben ist die Erneue- ren Tank auf dem Rangier- plosionsgefahr mit einem konkretisiert die von der revi- in wichtigen Verfahren zum öf- rung der Kaserne Liestal für bahnhof war eine grosse Wasservorhang ein. Spezia- Der Verkehr auf Schiene und dierten Verfassung geforderte fentlichen Verkehr sowie von 23,2 Millionen Franken, wie Menge Propangas ausgetreten, listen begannen am frühen Strasse zwischen Rorschach Beseitigung der Benachteiligun- Radio und Fernsehen ein Be- das VBS mitteilte. wie die Kantonspolizei St. Morgen mit dem Umpumpen und Staad blieb unterbrochen. gen. Gleichzeitig ist es die Ant- schwerderecht eingeräumt. HINTERGRUND Walliser Bote Dienstag, 6. Juni 2000 5 Spannungsloser Vorwahlkampf Staat finanziert Löhne der Elektrolyse Steg in den USA geht zu Ende Jetzt hat man die Perserkatze sens nie offiziell dementiert. mit den gefährlichen und Und hier liegt doch der Hund Mit Gore und Bush haben sich die Favoriten frühzeitig durchgesetzt möglicherweise folgen- begraben! schweren Krallen endlich aus Heutzutage werden von dem Sack gelassen: Die Konzern-Verantwortlichen Frankfurt/Washing- Walliser Regierung ist den bei Entlassungen, Betriebs- (AP) Weitgehend un- t o n. — heisshungrigen Forderungen schliessungen, Forderungen beachtet geht am Dienstag in der Alusuisse-Bosse — wohl usw. stets die Globalisierung den USA die erste Runde des mit der Angst im Nacken als und die zunehmende harte diesjährigen Präsident- schlechtem Berater — über Konkurrenz jammernd ins schaftswahlkampfes zu Ende. Feld geführt. Dies war und ist Wie auch bei der Alusuisse er- wartungsgemäss der Fall. Mit Von AP-Korrespondent anderen Worten — und ob Wolfgang Künzel diese Worte allen oder nie- schon in den vergangenen zwei mandem passen, stört mich Monaten haben auch die letz- auch nicht gross und ändert ten fünf Vorwahlen keine Be- wohl auch nicht viel an der deutung mehr im Kampf um Leander Tatsache: Die erpressten die Nachfolge von Präsident Bregy (entweder oder . . .!) Dut- Bill Clinton. zende von Mio. Franken an Schon Mitte März sicherten sich weite Strecken nachgekom- Staatsgeldern vom finanz- Vizepräsident Al Gore bei den men. Die erpresserische schwächsten Kanton der Demokraten und der texanische Unterstützung aus dem Drohung der algroup-Ver- Schweiz dienen wohl nicht so Gouverneur George W. Bush bei Keine ernsthaften Widersacher: Vizepräsident Al Gore mit Gattin strammen konservativen La- antwortlichen, Steg bis zum sehr der Rettung der Ar- den Republikanern die Kandi- Tipper. ger. George W. Bush. Jahre 2001 zu schliessen, beitsplätze in Steg, sondern datur ihrer Partei für das Präsi- konnte bis 2005 ausgescho- gewiss vielmehr der Steige- denamt. Ihre Nominierung auf kampfs im Juni. Schon eine nichts. In Fernsehduellen griffen wahrscheinlich noch vor den ben werden. Höhe des ge- rung der Gewinnmaximie- den Parteitagen im August ist Woche nach dem Super-Diens- siesichauchpersönlichscharf Wahlparteitagen — die Repu- samten «Lösegeldes» von rung um mehr als 6 Mio. nur noch Formsache. tag hatten Gore und Bush die an. blikaner kommen vom 31. Juli 2000 bis zum Jahre 2005: Franken pro Jahr! Mit Bush und Gore haben sich notwendige Zahl von Delegier- Das Rennen zwischen den bei- bis 3. August in Philadelphia gegen 40 bis 50 Mio. Fran- Nimmt man von den im WB die Favoriten in dem langweili- ten auf sich vereinigen können, den entwickelte sich zeitweise zusammen, die Demokraten vom ken (gemäss WB vom 27. erwähnten total gegen 40 bis gen Vorwahlkampf durchge- so dass den restlichen Vorwah- zu einem Kampf zwischen zwei 14. bis 17. August in Los Ange- Mai 2000) an Energierabat- 50 Mio. Franken an Energie- setzt. Nie zuvor in den letzten len keine Bedeutung mehr zu- Lagern innerhalb der Republi- les. Ein möglicher Kandidat bei ten und Steuererleichterun- rabatten und Steuererleichte- Jahrzehnten fiel die Entschei- kam. Gewählt wird heute kanischen Partei: Die stramm den Republikanern hat bereits gen, je nach Entwicklung der rungen für die algroup, und dung so schnell wie in diesem Dienstag noch in den Staaten konservativen Wähler scharten abgesagt: Senator McCain si- Gewinne in den nächsten für die Jahre 2000 bis 2005 Jahr. Zumindest bei einer der Alabama, New Mexiko, South sich hinter den Gouverneur von cherte Bush zwar seine Unter- Jahren. etwa die unteren 40 Mio. beiden grossen Parteien war das Dakota, Montana und New Jer- Texas, während McCain die stützung im Kampf gegen Gore Das Positive: Die algroup Franken, dividiert diese Rennen wenn nicht ganz, so sey. Unterstützung von unabhängi- zu, sagte aber auch, er stehe als investiert im Gegenzug in durch die erwähnten sechs doch fast bis zum Schluss des gen Wählern und Anhängern der Bushs Nummer zwei nicht zur den nächsten Jahren im Wal- Jahre, ergeben sich 6,67 Mio. Vorwahlmarathons offen ge- Konkurrenten Demokraten bekam. Der Senator Verfügung. Im Gespräch ist un- lis rund 150 Mio. Franken, Franken pro Jahr. Und divi- blieben. Dass es diesmal nicht so gaben auf von Arizona glaubte denn auch, ter anderen Elizabeth Dole, die davon etwa 20 Mio. Franken diert man diese 6,67 Mio. war, lag an einem geänderten Die schärfsten innerparteilichen dass ihn seine Botschaft politi- Frau des früheren Senators Ro- in Steg. Dieses Investitions- Franken pro Jahr beispiels- Terminplan. Konkurrenten von Gore und scher Reformen in die bessere bert Dole, der vor vier Jahren für vorhaben in der heutigen Zeit weise durch die angegebenen Bis Ende März fanden bereits in Bush warfen nach dem Super- Ausgangsposition versetzen die Republikaner gegen Clinton spricht gewiss auch für die 80 Arbeitsplätze der Elektro- rund 30 der 50 US-Staaten Dienstag das Handtuch. Gores würde, bei der Wahl am 7. No- antrat. Elizabeth Dole, die wäh- gute Rentabilität dieser lyse in Steg, ergeben sich Vorwahlen oder Wahlversamm- einziger Widersacher, der ehe- vember das Weisse Haus für die rend der Amtszeit von Präsident Werke. Aber: Die Alusuisse 83 375 Franken pro Arbeits- lungen statt. Allein 16 Ent- malige Senator von New Jersey Republikaner zurückzuerobern. Ronald Reagan Verkehrsminis- ist bereits seit mindestens platz und Jahr, oder flotte scheidungen fielen am 7. März, und frühere Basketballprofi Bill Nach einem enttäuschenden terin war, hatte für dieses Jahr 1990 grösster Nutzniesser runde 7000 Franken Monats- dem so genannten Super-Diens- Bradley hatte bis dahin keine Abschneiden am Super-Dienstag selbst eine Präsidentschafts- von derartigen staatlichen lohn pro Arbeitsplatz. Mit tag, wobei nahezu 60 Prozent einzige Vorwahl gewonnen. strich aber auch er die Segel. Die kandidatur erwogen. Bei den «Subventionen» in Millio- etwas ausgeschmückten an- der für die Nominierung auf den Etwas spannender verlief der anderen Bewerber stiegen schon Demokraten wurde in der Ver- nenhöhe. In den Jahren, als deren Worten: Der Staat Wahlparteitagen notwendigen Vorwahlkampf bei den Repu- vorher aus dem Rennen aus. gangenheit wiederholt der die Alusuisse aus unüber- Wallis finanziert mit seinem Delegierten bestimmt wurden. blikanern. Bush, ein Sohn von schwarze Bürgerrechtler Jesse sehbarem eigenem Ver- «Lösegeld» an die algroup Darunter waren die bevölke- Präsident Clintons Vorgänger Wer kandidiert Jackson als Kandidat für das schulden und kaum beein- quasi die Löhne der Elektro- rungsreichen Staaten Kalifor- George Bush, hatte es mit fünf als Vize? Amt des Vizepräsidenten ge- flussbaren Fremdeinflüssen lyse Steg! Diese Betrach- nien, New York und Ohio, in Mitbewerbern zu tun, von denen Für Spannung sorgt jetzt nur nannt. Er hatte sich in den 80er tief in den roten Zahlen tungsweise mag eine etwas denen auch die meisten Dele- jedoch nur der Senator von Ari- noch die Frage, wen sich Gore Jahren zwei Mal vergeblich um steckte, war dies gewiss noch kurzsichtige Zahlenspielerei giertenstimmen zu gewinnen zona John McCain Aussensei- und Bush als Kandidaten für das die Präsidentschaftskandidatur gerechtfertigt. Vor Monaten sein, aber die Mathematik waren. Kalifornien wählte bisher terchancen hatte. Die beiden Amt des Vizepräsidenten an die der Partei bemüht und gilt als ein sprach man jedoch von rund stimmt . . . Oder: Und was, erst am Schluss des Vorwahl- Kontrahenten schenkten sich Seite holen. Die Antwort gibt es Freund von Gore. 10 Mio. Franken Reingewinn wenn man die Geister, die pro Jahr für Steg. Die nim- man hier staatlicherseits über mersatten Alu-Schwerge- diesen möglicherweise fol- wichte hätten allerdings für genschweren Präzedenzfall Steg etwa 15 Mio. Franken rief, eines Tages (über wei- Schlechtes Image... Gewinn anvisiert! Beide tere andere Unternehmun- Zahlen wurden meines Wis- gen) nicht mehr los wird . . .? Philippinische Tourismusbranche beklagt rückläufige Urlauberzahlen

M a n i l a. — (AP) Eine ta schätzt, dass die Einnahmen mendras, Marketingdirektorin anzuheizen, gehen Behörden Stunde vor Geschäftsschluss aus dem Tourismus im Mai des Hotels Waterfront Insular und Veranstalter inzwischen herrscht im Restaurant Zam- um insgesamt 1,3 Millionen Davao. Wie auch andere in in die Offensive. «Es ist zu boanga in einem der belieb- Dollar (2,2 Millionen Fran- ihrer Branche kritisiert sie, erwarten, dass die Menschen testen Touristenviertel Mani- ken) zurückgingen. Diese dass die Medien die gesamte wegen der Krisenpunkte in der las bereits gähnende Leere. Zahl ist vermutlich eher zu Region als gefährlich dar- Provinz den falschen Eindruck niedrig angesetzt, da einzelne stellten. Zahlreiche Touris- von Mindanao bekommen», Von AP-Korrespondentin Hotels in der südlichen Regi- tengruppen hätten ihre Bu- sagte Ministerin Araneta in Melissa Howell on Mindanao allein von Ver- chungen im Hotel storniert, einem Interview. Ihr Ministe- lusten bis zu vier Millionen Tagungen seien abgesagt rium in Manila habe kürzlich Die Mitarbeiter treffen sich Pesos (96 000 Dollar) im Mai worden. eine Gruppe deutscher Reise- auf eine letzte Zigarette. «Un- sprechen. Auch die anderen grossen veranstalter zu Gast gehabt, sere Gäste kommen überwie- Die Philippinen stehen seit Hotels der Region klagen über «um ihnen zu zeigen, dass gend aus Europa», sagt Cris April im Blickpunkt der zurückgehende Gästezahlen sich nichts verändert hat». Die Zamora, Bankettkoordinator Weltöffentlichkeit, nachdem und haben ihre Preise deswe- Gruppe habe allerdings nicht Fotos und interessante Exponate aus dem Zweiten Weltkrieg bil- des Restaurants. «In letzter Moslemrebellen ihre 21 Gei- gen zum Teil drastisch ge- Mindanao besucht. Viele ört- den Teil der Sonderausstellung. Zeit kommen allerdings kaum seln — überwiegend auslän- senkt. Manche bieten Zimmer liche Veranstalter sind indes noch welche.» dische Urlauber, darunter auch zu einem Drittel des üblichen dazu übergegangen, ihre Zamora führt das nachlassen- drei Deutsche — aus dem be- Preises an. Das Marco-Polo- Kunden in den Norden der Zweiter Weltkrieg als Thema de Geschäft mit den Touristen nachbarten Malaysia nach Jo- Hotel schliesst sich diesem Philippinen zu schicken. «Es auf die seit Ostern andauernde lo brachten. Die Stadt Davao, Trend dagegen nicht an. «Es ist Zeit- und Geldverschwen- Sonderausstellung in ehemaliger Zollstation Entführung von 21 Menschen das einzige offizielle Touris- ist keine Frage der Preise», dung, die Orte im Süden an- G a n d r i a. — (key) Das Schweizerische Zollmuseum in Cantine di auf der Insel Jolo und die muszentrum in Mindanao, hat sagt Verkaufsdirektorin Joy zubieten, wenn wir die Reisen Gandria beherbergt bis kommenden Oktober eine Sonderausstellung Kämpfe zwischen dem phi- den Rückgang der Urlauber- Gupana. «Es ist eine Frage der dorthin später dann doch ab- zum Zweiten Weltkrieg. lippinischen Militär und Mos- zahlen besonders deutlich zu Sicherheit. Wenn sie sich in sagen müssen», sagt Pedro Das Museum an der Grenze zu Italien ist allerdings nur mühsam auf lemrebellen im Süden des spüren bekommen. «Dabei ist Davao sicher fühlen, werden Young, Marketingleiter des einem engen Uferpfad oder per Schiff nach einer vierzigminütigen Landes zurück. Tourismus- Davao sehr weit weg von den sie auch kommen.» Reiseveranstalters Marsman Fahrt auf dem Luganersee zu erreichen. Besucher, die Zeit und minister Gemma Cruz-Arane- Kämpfen», sagt Marla Al- Um den Tourismus wieder in Manila. Musse finden, werden aber durch gut gemachte Ausstellungen in der ehemaligen Zollstation belohnt.

Mengis Druck und Verlag: Redaktion Unterwallis: Jahresabonnement: Inseratenannahmestellen Wallis: Anzeigenpreise: Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Stéphane Andereggen (and) Fr. 275.- (inkl. 2,3% MWSt.) 3900 Brig, Furkastrasse 21 Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 0.95, Redaktion: Tel. 027/455 77 10, Fax 027/455 77 04 3930 Visp, Terbinerstrasse 2 Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.05. Rubrikenanzeigen: Automarkt, Immobilien, Furkastrasse 21, Postfach 720, 3900 Brig Ständige Mitarbeiter: Einzelverkaufspreis: 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, Haus Heimeli, Getwingstrasse Stellenmarkt Fr. 1.05. Reklame-mm Fr. 3.69. Tel. 027/922 99 88, Fax 027/922 99 89 Georges Tscherrig (gtg), Hildegard Stucky (hs) Fr. 1.90 (inkl. 2,3% MWSt.) Die Inseratenpreise verstehen sich exkl. 7.5% E-Mail: [email protected] Leserbriefe: Inseratenannahmestelle für die ganze MWSt. Chefredaktor: Pius Rieder (pr) Der Entscheid über Veröffentlichung, den Schweiz (ohne Wallis): gegründet 1840 Annahmeschluss Todesanzeigen: Umfang und Zeitpunkt der Leserbriefe liegt Publicitas AG Stv. Chefredaktor: Luzius Theler (lth) 22.00 Uhr, Telefon 027/922 99 88 ausschliesslich bei der Redaktion. Neuengasse 48, 2502 Biel Inserate, die im «Walliser Boten» abge- Ausland/Inland: Stefan Eggel (seg) E-Mail: [email protected] Tel. 032/328 38 88; Fax 032/328 38 82 druckt sind, dürfen von nicht autorisierten Regionales: Aurelia Carmine (ac), Mathias Nachrufe: Dritten weder ganz noch teilweise kopiert, DRUCK UND VERLAG Forny (fom), Claudia Imhasly (cia), Franz Mayr Die Nekrologe erscheinen unter dem Titel «Zum Technische Angaben: Inseratenverwaltung: bearbeitet oder sonstwie verwendet wer- (fm), Thomas Rieder (tr), Karl Salzmann (sak), Gedenken» gesammelt auf einer WB-Seite. Satzspiegel: 282x450 mm Herausgeber und Verlagsleiter: Mengis Annoncen den. Insbesondere ist es untersagt, Inserate Sabine Schmid (sas), Marcel Vogel (mav), Ferdinand Mengis (F. M.) Abonnentendienst: Administration und Disposition: Inserate: 10spaltig, 24 mm — auch in bearbeiteter Form — in Online- Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Kultur: Lothar Berchtold (blo) Peter Sarbach, Terbinerstr. 2, 3930 Visp Terbinerstr. 2, 3930 Visp, Tel. 027/948 30 40; Reklame: 6spaltig, 44 mm Dienste einzuspeisen. Tel. 027/948 30 30, Fax 027/948 30 31 Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp), Tel. 027/948 30 50; Fax: 027/948 30 41 Fax 027/948 30 41; PC 19 - 290 - 6 Auflage: Jeder Verstoss gegen dieses Verbot wird E-Mail: [email protected] Herold Bieler (hbi), Roman Lareida (rlr) E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] 27 469 (beglaubigt WEMF, 1. 4. 2000) gerichtlich verfolgt. WIRTSCHAFT Walliser Bote Dienstag, 6. Juni 2000 6 Notenbanken warnen vor Neues Zentrum für Genforschung Risiken einer harten Landung Basler Institut für Immunologie wird umgewandelt B a s e l. — (AP) Das 1968 ausserhalb von Roche zu ar- Stolpersteine auf Wachstumspfad der Weltwirtschaft erblickt vom Pharmakonzern Roche beiten, sagte Prowald. Für gegründete Basler Institut den neuen Immunologie- Basel.—(AP) Die Noten- und dem Rekordtief dieser Quo- für Immunologie (BII) wird Lehrstuhl an der Universität banken sorgen sich trotz der te in den USA. neu ausgerichtet. Es wird in Basel wende Roche zwölf weltweit günstigsten Kon- ein Zentrum für medizini- Millionen Franken auf. juntkuraussichten seit zwei Shareholder Value: sche Genforschung umge- Jahrzehnten um die Risiken Gefährliche Strategie? wandelt, wie Roche am Roche will einer harten Landung der Zwar schliesst die BIZ einen Montag mitteilte. Im Ge- Forschung stärken Weltwirtschaft. Als Stolper- anhaltenden Aufschwung in ei- genzug stiftet Roche an der Die Änderungen gehen ge- steine könnten sich die Risiken ner stärker von den Märkten be- Universität Basel einen mäss Mitteilung darauf zu- an den Börsen und die Un- stimmten Weltwirtschaft kei- neuen Lehrstuhl für Im- rück, dass Roche ihre For- gleichgewichte in der Aussen- neswegs aus. Sie macht aber munologie. schung im Bereich Genetik/ wirtschaft erweisen, erklärten zugleich auf mehrere Stolper- Genomik stärken will. Dies sie am Montag in Basel. steine aufmerksam. Dazu gehö- Bei der Umwandlung gibt es einen erheblichen Stellenab- soll am neuen Zentrum für ren neben der Möglichkeit eines medizinische Genforschung Trotz einer unerwartet positiven Inflationsanstiegs vor allem die bau, wie Konzernsprecherin Entwicklung der Weltwirtschaft Katja Prowald auf Anfrage geschehen, das weitgehend Gefahren auf den Finanzmärk- unabhängig bleiben soll. Als und der überraschend schnellen ten, die sich als unheilvoll er- sagte. Das BII beschäftigte Bewältigung der Finanzkrisen laut ihren Angaben bisher Nahtstelle zwischen den Ro- weisen könnten. Das unermüd- che-Divisionen und der wis- dominierten an der 70. Gene- liche Streben nach Shareholder 194 Personen; beim neuen ralversammlung der Bank für Zentrum sollen es noch 75 senschaftlichen Forschung Mahnende Worte: William R. White, Chefökonom BIZ (links), und Value könne sich für die Fi- wird es der globalen Roche- Internationalen Zahlungsaus- nanzinstitute als sehr gefährliche bis 80 sein. Entlassungen gleich (BIZ) die mahnenden Andrew Crockett, Generaldirektor BIZ. solle es aber nicht geben, Forschung unter Jonathan Strategie erweisen. Knowles angegliedert. Der Töne. Ungewohnt hohe Unsi- In den wirtschaftspolitischen versicherte Prowald. Roche cherheit erblicken die Noten- US-Dollar scheine stärker zu Notenbankern aus aller Welt: übernehme zwar die Verträge BII-Verwaltungsrat löst sich Empfehlungen an die Entschei- auf, wie es weiter heisst; die banker auf den Finanzmärkten. sein, als es mit der Stabilisierung «Es ist keineswegs sicher, dass dungsträger steht die Einsicht im aller 194 BII-Mitarbeitenden BIZ-Generaldirektor Andrew der längerfristigen Auslands- es zu einer weichen Landung und stelle auch sicher, dass Mitglieder des so genannten Vordergrund, dass Effizienz Scientific Council bleiben in Crockett machte vor den Medien verschuldungsquoten vereinbar kommt.» nicht alles sei. Fairness müsse die laufenden, befristeten darauf aufmerksam, dass die sei. Die Möglichkeit einer Sorge bereiten den Zentral- Forschungsprojekte wie ge- einer Übergangsphase bera- ebenfalls berücksichtigt werden. tend tätig. Von der neuen Entwicklung auf den weltweiten gleichzeitigen Korrektur an bankgouverneuren neben den Daher müssten Fragen der Ein- plant abgeschlossen werden Aktienmärkten nicht mit den beiden Märkten dürfte grösser Preisen der Vermögenswerte die können. 131 Beschäftigten Ausrichtung des BII erwartet kommensverteilung, des Schul- Roche einen wesentlichen ökonomischen Grunddaten sein, als es historische Verglei- aussenwirtschaftlichen Un- dennachlasses und der protek- mit unbefristeten Verträgen übereinstimme. Die im histori- che vermuten liessen, schreibt gleichgewichte. Klar ist für die werden jedoch gemäss Mit- Beitrag zur Umsetzung der tionistischen Massnahmen der Forschungsergebnisse im schen Vergleich hohen Bewer- Crockett im gleichzeitig veröf- BIZ zudem, dass das Wachs- Industrieländer insbesondere ge- teilung individuelle Lösun- tungen der wichtigsten Aktien- fentlichten BIZ-Jahresbericht. tumstempo in den USA nicht gen innerhalb des neuen Bereich Genetik und Geno- genüber Importen von Agrarer- mik in neue Diagnosever- märkte brächten fraglos das Ri- «Ironischerweise birgt selbst ein aufrecht erhalten werden kann zeugnissen und Textilien aus den Zentrums oder des Konzerns siko einer abrupten marktweiten wohl begründeter Optimismus und möglicherweise inflationäre angeboten beziehungsweise fahren und innovative The- aufstrebenden Volkswirtschaften rapien. Korrektur. Der Hochtechnolo- die heimtückische Tendenz, sich Tendenzen haben wird. Als auf- wirksamer angegangen werden. Unterstützung für andere giebereich dürfte besonders an- ins Übermass zu kehren», fallendstes Ungleichgewicht Auf den Finanzmärkten müssten Lösungen ihrer Wahl zuge- Forschungsschwerpunkt des fällig sein, aber auch in den üb- mahnte Crockett. Und BIZ-Prä- bezeichnet Crockett im Jahres- Sicherheits- und Stabilitätser- sichert. Die Betroffenen hät- neuen Zentrums wird die rigen Wirtschaftszweigen seien sident Urban Bäckström, der bericht den beispiellosen Kon- wägungen vor das Streben nach ten die Wahl, am neuen Zen- Aufklärung der wichtigsten die Bewertungen im langfristi- auch die schwedische Noten- trast zwischen dem Rekordhoch Effizienz gestellt werden. trum, innerhalb des Konzerns molekularen Krankheitsbil- gen Vergleich hoch. Auch der bank präsidiert, sagte vor den der privaten Sparquote in Japan oder an einem neuen Ort der. WALLIS Walliser Bote Dienstag, 6. Juni 2000 7 Auf WEG als Fass ohne Boden? Pump . . . Die hochverschuldete Walliser Elektrizitätsgesellschaft (WEG) soll eine Finanzspritze von 150 Mio. Franken erhalten Sitten.—lth)Dieweite- re Finanzspritze für die Walliser Elektrizitätsge- Sitten.—Die mit 319 sellschaft (WEG) soll über Millionen Franken in der eine entsprechende Ent- Kreide stehende Walliser nahme von 150 Mio. Fran- Elektrizitätsgesellschaft ken aus dem besonderen (WEG) soll eine Finanz- Finanzierungsfonds zum spritze des Staates in der Erwerb von Wasserkraftan- Höhe von 150 Mio. Fran- lagen entnommen werden. ken erhalten. Schon in der Der Fonds besteht aller- dings nur rein buchhalte- grossrätlichen Kommis- risch und wurde vom kan- sion wurden skeptische tonalen Finanzverwalter als Stimmen laut. Die WEG «virtuelles Sparbüchlein» gerate zum Fass ohne bezeichnet. Im Klartext Boden, wird befürchtet. heisst dies: Das Geld ist Die Walliser Elektrizitätsge- nicht wirklich in der sellschaft (WEG) ist hochver- Staatskasse, sondern wurde schuldet. Die miese Finanzlage jeweils verbraucht. Darum geht auf den Kauf von zusätzli- muss sich der Kanton für chen 50 Prozent des RHO- den weiteren Sanierungs- WAG-Paketes von der Alu- schritt für die WEG brutto suisse-Lonza im Jahre 1993 zu- für 150 Mio. Franken neu rück — ein Kauf, der die WEG verschulden. Dieser Fonds runde 300 Mio. Franken koste- dient aber laut Wasser- te. Experten haben den Erwerb kraftgesetz des Kantons nur der stark Sommerstrom-lastigen zur Anwendung des Heim- Anlagen zu diesem Preis in- falls oder zum Rückkauf zwischen als fatalen Fehlein- von Wasserkraftanlagen kauf taxiert. Folge: Die WEG oder von Beteiligungen. kommt finanziell nicht mehr Darum muss der Grosse Rat über die Runden. Sie droht in das einschlägige Gesetz der Schuldenlast zu ersticken. abändern. In einem liberalisierten Wie schon bei der Erhöhung Strommarkt wäre sie wohl weg des Aktienkapitals werden vom Fenster. Grund: Ihre Ge- auch dieses Mal die Ge- stehungskosten lägen bei der meinden nicht beigezogen. heutigen Kapitalstruktur mit Sie behalten ihren 45-Pro- Sicherheit über den am offenen zent-Anteil an der WEG Markt zu lösenden Erträgen. gleichwohl. Einzige Kon- sequenz: Wenn eines schö- Staat nochmals nen Tages bei der WEG Die Walliser Elektrizitätsgesellschaft (WEG) muss ihre Fremdmittel von 319 Mio. Franken weiter abbauen, wenn sie finanziell über die Dividenden zu holen wären, zur Kasse Runden kommen und in einem liberalisierten Strommarkt weiter bestehen soll — unter anderm als Stromlieferantin für die regionalen würde der Kanton entspre- Bereits im Jahre 1998 wurden Verteiler (unser Bild). Der Kanton gewährt der WEG eine Finanzspritze von 150 Mio. Franken. chend besser berücksichtigt. über die volle Liberalisierung des Aktienkapitals von 200 cken. Damit will die WEG auf würde die Finanzspritze von Mio. Franken der WEG zusätz- dem Markt konkurrenzfähig 150 Mio. Franken nicht ausrei- liche 110 Mio. zugeführt. Nun sein. Die WEG geht von der chen, um die WEG sozusagen soll laut Antrag des Staatsrates Annahme aus, dass der kWh- «porentief» zu sanieren. Es be- Furka-Autoverlad braucht ein weiterer Sanierungsschritt Preis, der heute mit 17 Rappen dürfe dazu eines Gesamtsanie- erfolgen. Dank einer weiteren unter dem schweizerischen rungskonzeptes, meinen alle Finanzspritze des Staates (in Schnitt liegt, in einem liberali- Beteiligten. Der Kantonsbeitrag Form eines Finanzbeitrages und sierten Strommarkt nur um 10 von 100 Mio. und das Darlehen eine Frequenzsteigerung eines Darlehens für die Ent- Prozent sinkt. In der vorbera- von 50 Mio. Franken müssten schädigung für «Aufgaben von tenden grossrätlichen Kommis- darum an die Bedingung ge- Der Sommerbetrieb ist gefährdet öffentlichem Interesse») von sion wurde diese Einschätzung knüpft werden, dass sich die 150 Mio. Franken soll die WEG offenbar nicht geteilt. Wie aus WEG bei Produktion, Ver- ihre hohen Fremdmittel von dem Kommissionsbericht her- marktung und Verteilung besser Oberwald.—Die Rückgang gebremst werden, noch 30 Franken) gilt als An- heute 319 Mio. Franken bis ins vorgeht, wird dies als viel zu positioniert. Dazu seien Alli- Furka-Oberalp-Bahn ehe 1999 die Verladezahlen gebot an die Einheimischen Jahr 2006 praktisch halbieren optimistisch gewertet. Man anzen mit externen strategi- braucht im Sommer auf auf 131 000 Personenwagen und auch als Einladung ge- Laut den WEG-Verantwortli- müsse vielmehr davon ausge- schen Partnern notwendig und ihrer Autoverladestrecke absackten, teils bedingt durch genüber den touristischen chen ist es von entscheidender hen, dass der Strompreis für den dazu ein Verbund mit regiona- die Lawinensituation und die Leistungsträgern, vermehrt zwischen Oberwald und dadurch länger geschlossenen auf die Verlademöglichkeiten Bedeutung, dass die WEG ihre Endverkäufer auf 10 Rappen len Stromverteilern im Wallis Realp eine klare Fre- Verschuldung senken und ihre sinke. Dabei entfielen 4 bis 5 im Rahmen der Neuen Struktu- Strassen. der FO aufmerksam zu ma- quenzsteigerung. An- chen. Für Perrig ist klar: Kann Rentabilität erhöhen kann. Rappen auf die Produktion, 1 ren (NS). Gleichwohl will die dernfalls ist der Betrieb bis 1,5 Rappen auf die Hoch- Kommission in ihrer erdrü- Trend stoppen der rückläufige Trend nicht Gestehungskosten spannungsnetz-Kosten, und 4 ckenden Mehrheit die Finanz- schon mittelfristig ge- Dieser weiteren Entwicklung gebrochen werden, ist der senken bis 5 Rappen auf die Verteil- spritze von 150 Mio. nicht an fährdet. gilt es nun mit allen Konse- Sommerverlad in Gefahr. Die WEG will über die neue kosten. klare Bedingungen knüpfen, Die FO-Spitze mit Direktor quenzen Einhalt zu gebieten. Denn ein unrentables Angebot Finanzspritze des Kantons ihre wie dies in diesem Gremium Rolf Escher präsentierte letzte Wie Marketingleiter Amadé aufrechterhalten könne man Gestehungskosten um zwei 150 Mio. nicht genug? verlangt worden war. (Siehe Woche die Zahlen des Ge- Perrig unterstreicht, «haben nicht. Rappen auf vier Rappen drü- Vor einem solchen Hintergrund Kasten) lth schäftsjahres 1999 und legte wir deshalb auf die Sommer- Also gilt zu verhindern, es so dabei eine negative Entwick- saison hin nochmals die Preise weit kommen zu lassen wie lung der Verladezahlen offen. angepasst. Im Sommer kostet am Simplon, wo die öffentli- Vom Höchststand von der Verlad 25 Franken. Damit chen Reaktionen erst einsetz- Gegen einen Blanko-Scheck 204 000 verladenen Perso- sind wir gleich teuer wie die ten, als der Verlad geschlossen nenwagen im Jahre 1993 er- BLS, mit der übrigens ein at- war. folgte ein deutlicher Fre- traktives Punkteabonnement Womöglich hilft der FO mit Kommission wollte keine Bedingungen für eine quenzabfall auf 157 000 Per- geschaffen wurde, das sich an ihrer Fahrt durch den Berg in Vollsanierung an Kantonsbeitrag knüpfen sonenwagen im Jahre 1996. beiden Verladerampen benut- Konkurrenz zur sommerlichen Nur dank verschiedener zen lässt». Diese erneute Re- Passfahrt auch der in den letz- Sitten.—Soll die nicht 150 Mio. Franken für die Sa- Druck auf die Verteiler ma- Massnahmen konnte zwi- duktion des Preises (im Win- ten Wochen tüchtig gestiegene gerade ansehnliche nierung der WEG ausgegeben chen müsse, damit diese einer schenzeitlich ein weiterer ter kostet der Verlad statt 36 Benzinpreis. tr Braut namens WEG mit würden, ohne die geringste Lösung zum gegenseitigen einer üppigen Mitgift Garantie zu haben, dass auch Nutzen zustimmten. Die die andern, unabdingbaren Kommissio schloss sich mit versehen werden, damit Sanierungsmassnahmen um- 12 Ja gegen ein Nein dieser sie unter die Haube gesetzt werden», erklärte er. Sicht an. Ebenso lehnte es die kommt, oder soll sie die- Kommission ab, die Vorlage se Mitgift erst erhalten, der Volksabstimmung zu un- wenn sie einen Bräuti- Sanierung nicht terbreiten. gam geangelt hat? Um blockieren diese Fragestellung Das 150-Millionen-Hilfspaket Warum nicht drehten sich die Diskus- für die WEG müsse darum AK-Erhöhung? sionen in der vorbera- zwar bereitgestellt, aber an die In der Kommission ist durch Bedingung einer Gesamtsa- den FDPO-Mann Ambros tenden grossrätlichen nierung verknüpft werden, Ritz die Frage nach der Sa- Kommission. fand Beat Jost. Sonst stehe nierung der WEG über eine man in einigen Jahren wieder Aktienkapital-Aufstockung In der Kommission hatte sich vor derselben Situation. Der eingebracht worden. Er ver- Beat Jost (SPO) gegen eine Vorschlag wurde von ver- stehe nicht, warum bei der weitere «isolierte Bruchstück- schiedenen Kommissions- Sanierung das Aktionariat der Lösung» gewandt. Wenn man mitgliedern bekämpft. Man WEG und namentlich die nochmals 150 Mio. Franken in könne insbesondere den re- Gemeinden geschont würden. die WEG einspritze, müsse gionalen Stromverteilern Der klassische Sanierungsweg man wenigstens die Gewiss- keine Bedingungen stellen. über eine Rekapitalisierung heit haben, dass die WEG Eine Sanierung der WEG der 100 Mio. Franken durch auch wirklich saniert werde. würde über solche Auflagen Aktienkapital-Einzahlung und Aus diesem Grunde wollte blockiert und diese hätten eine sofortige Abschreibung Beat Jost den Kantonsbeitrag gegenteilige Wirkung. Als müsste geprüft werden. Dieser und das Darlehen an eine Ge- Ziel sei ein solcher Vorschlag Idee wurde entgegengehalten, samtsanierung binden. «Es akzeptabel, nicht aber in der dass es fraglich sei, ob die wäre verantwortungslos und Form einer Bedingung. Die Gemeinden mitmachten. Sie ein Blanko-Scheck ohneglei- Kommission sei aber auch der zeigten wenig Interesse an der chen, wenn jetzt nochmals Meinung, dass der Staat WEG . . . lth FO-Autoverlad in Oberwald: Im Sommer weiterhin für 25 Franken möglich. Bleiben die Frequenzen rückläufig, droht die Aufhebung. WALLIS Walliser Bote Dienstag, 6. Juni 2000 10 Durch Clubs cruisen, ein Grrl spotten, scannen, was da geht! Der Szene-Duden entschlüsselt den Geheimcode der Kids

engl. to spot = entdecken, aus- machen). Die Jugendlichen sind, glaubt man dem Szene-Duden, ebenso wahre Weltmeister im Koppeln verschiedener Wörter: Wer kein cooler Typ ist, ist ein «Haustür- Kreativ oder abschliesser», ein «Klobrillen- hochklapper», ein «Sauna-unten- destruktiv? Sitzer», ein «Zebrastreifenüber- querer» oder ein «Sitzpinkler», Wörterbuch der um nur ein paar Beispiele aus Szenesprache den rund hundert Ausdrücken unter dem Stichwort «Warmdu- Der neue Duden «Wörter- scher» zu nennen. buch der Szenesprache» widmet sich den neuen Wör- Das smarte Image der tern und Fachbegriffen, die Jugendkultur und Jugend- Generation Flex szenen aktuell prägen. Das Das Sagen hat in den Jugend- Nachschlagewerk ist in die szenen vor allem das Englisch: Kapitel «Kicks und Fun- Bei den Usern und Nerds, die vor sports», «Musik und Popkul- den Screens sitzen und in den tur», «Mode, Models, Fa- Räumen des Cyberspace chatten; shionzones», «Computers- bei den Surfern, Skatern, Inlinern lang und Cyberspace», und Snowboardern, die beim «Liebe, Sex und Partner- Funsport den Kick suchen; bei stress» und «Ausgehen, Ab- den Fly-Girls und B-Boys der gehen, Abfeiern» gegliedert. Hip-Hop-Kultur, die sich durch Zu diesen Themen wurden Writing, Scratchen, Rappen und rund 1000 Wörter gesammelt Raven definiert. und definiert. Das neue Du- Englisch ist bei der viel zitierten den-Wörterbuch der Szene- Partygeneration aber auch dann sprache ist das erste Wörter- angesagt, wenn sie sich erholen buch, das im Internet ergänzt, will: Sie lehnt sich in der Lounge kommentiert und weiterge- zurück, konsumiert einen schrieben wird. Die Adresse Downer, chillt bei relaxtem www.szenesprachen.de heisst Ambiente und gibt sich den Vi- alle Wordscouts willkommen bes hin. Und wer in der Gesell- und bietet allen Cracks, schaft nicht mellow, smooth oder Usern, Kooks und Partyhop- Wer wissen will, was «grinden», «Decks» oder «Halfpipe» bedeutet, kann jetzt im Duden nachschlagen. peacig drauf ist, gilt ohnehin als pers Raum für Resonanz, uncooler Stresser oder Proble- Kritik und Anregungen. Jenseits der Rechtschreib- «Grossvieheinheit» chen oder Jugendliche eben die verwendet viele englische Be- miker. reform wandelt sich auch die Girls, die ihre Herzen nicht grad griffe, aber auch deutsch ist Die Generation Flex muss in der Duden Wörterbuch der Sze- oder «megageil»? höher schlagen lassen, mit immer noch «in» — Verzeihung Tat auch flexibel sein: Ein User nesprache, herausgegeben Sprache. Ob dies Sprachpu- Vehemente Sprachschützer, alle «Chicks» (Hühner) und die An- — immer noch gefragt. Dabei ist, wer vor dem Computer sitzt, und bearbeitet vom Trendbü- risten und -schützern nun diejenigen, die sich über die gebetete mit «Hippe» titulieren werden bekannten Begriffen al- ebenso einer, der auf der Party ro Hamburg, ISBN 3-411- gefällt oder nicht. Ein neuer «babylonischen Zustände» in der und bei Erfolg der Anmache lerdings oft neue Bedeutungen Drogen nimmt. Wer beim Sport 70951-0, 222 Seiten, Fr. 23.— Szene-Duden soll jetzt den heutigen Zeit beklagen, all jene, schliesslich eine «Perle» mit gegeben. Eine «Assel» ist, nach switcht, wechselt die Fussstel- «Gruftis» helfen, den son- die sich über die Veramerikani- nach Hause schleppen? Und was Szene-Duden, nicht etwa ein lung auf dem Board. Wer aller- derbaren Slang der Kids sierung unserer Sprache mokie- spricht eigentlich dagegen, wenn Kellertierchen, sondern ein aso- dings in der Liebe «switcht», dem neuen Szene-Duden mit besser zu verstehen. ren und womöglich gleichzeitig sich ein paar englische Wörter zialer Mensch, der sich auch wechselt den Freund oder die mehr als 1000 Wörtern ein har- den elitären Slang gescheiter und Eigenheiten ins Deutsche durch geschmacklose Klamotten Freundin. Was jemand meint, ziges Stück Arbeit bevor. Und er Köpfe bewundern, könnten sich Dass 15- bis 20-Jährige dazu einschleichen, so wie unsere auszeichnet; das «Perlhuhn» wenn er beamen, scannen, mixen muss sich dabei beeilen, denn getrost mal fragen: Was tönt neigen, einen eigenen Wort- Ahnen einst eben auch ein paar dagegen fällt durch einen geho- oder checken sagt, hängt ganz sonst ist der In-Slang bereits denn nun besser, das Experten- schatz zu kreieren und witzige, lateinische Wörter und Eigen- benen Kleidungsstil, eine brave vom Kontext ab. wieder out. Ob das Büffeln die- Chinesisch der Akademiker und freche Metaphern zu ersinnen — heiten übernommen haben? Frisur und spiessige Ohrstecker ses Geheimcodes allerdings El- der Schwulst vieler Politiker und das ist nichts Neues. Aber was auf; ein «Patient» muss nicht Für «Wannabes»? tern, Pädagogen oder irgend- Journalisten oder das Kauder- Manche Fremdwörter — wie früher noch gerügt, ignoriert unbedingt in Behandlung sein; so Sicher: Auch den «Gruftis» welchen «Wannabes» (Möchte- welsch unserer Jugend? Beides Team oder fair — sind eben doch oder belächelt wurde, zieht heute wird jemand genannt, der etwas werden im neuen Szene-Duden gerns) tatsächlich hilft, die Ju- erschwert ja wohl die Verstän- ganz praktisch, manche sind — die Scheinwerfer auf sich, wird seltsam ist. einige bekannte Ausdrücke be- gendlichen besser zu verstehen, jetzt sogar in Büchern aufgelis- digung. wie Walkie-Talkie — witzig, gegnen: «Groupie» kennt man ist mehr als fraglich. tet. Ist es denn schlimmer, wenn ein manche einfach schlanker. Oder seit den Sechzigerjahren, der Jugendlicher «null Bock» sagt klingt «Marke» nicht viel besser Ein «Anzug» ist keine Herren- «Deal» und der «Lifestyle», die Ohnehin hat ein besseres Ver- Viele Erwachsene trauen sich oder ein Pädagoge vom «Moti- als «Postwertzeichen», «Tele- bekleidung, sondern eine voll «Barbie» oder das «Happening» ständnis für unseren Nachwuchs denn auch kaum noch, sich ab- vationsdefizit» spricht; wenn die fonkabine» eben doch besser als tätowierte Haut und ein «Bier- haben sich beinah emanzipiert, wohl mehr mit gutem Zuhören fällig über die Jugendsprache zu Soziologen aus den Freunden «öffentliche Münzfernsprechan- deckel» ist eine CD-ROM, die der «Hacker», das «Bit», der zu tun. Und die Kids selber äussern. Mitunter legen sie sich «ein soziales Umfeld», aus dem lage» und «easy» allemal besser nicht hält, was sie verspricht. «Code» und der «Crash» bevöl- werden auf den neu erworbenen gar — um «in» zu sein — ein Liebeskummer einen «Bezie- als «Frustrationstoleranz». Wer «mault», fällt beim Snow- kern längst schon unsere virtuel- Wortschatz der Älteren wohl nur trendiges Vokabular zu. Was al- hungsstress», wenn Journalisten boarden oder Skaten hin, wer le Welt. Wer sich aber mehr vom eher müde und verächtlich rea- lerdings der Nachwuchs nicht aus dem guten alten Wetter Neues Deutsch! «spottet» hat irgendein Objekt Trendvokabular der Jugend ein- gieren, zum Beispiel mit: «Du immer ganz so doll findet. «Witterungsbedingungen» ma- Sicher: Die heutige Jugend der Begierde im Visier (von verleiben möchte, dem steht mit Festnetztelefonierer!» hs

Zusammenhang auf beförderliche bewusst offen lassen. dauer als Vergleichsgrösse mit Bewilligung einer Neuverschuldung Beantwortung unseres langjähri- 11. Falls der Adressat unserer anderen Gemeinden heranziehen gen Anliegens (vgl. Beilage 4). Homologierungsgesuche tatsäch- kann, so dürfen wir feststellen, 9. Zufälligerweise hat sich dieses lich der falsche gewesen sein dass diese Zahl für Münster 1997 der Gemeinde Münster erneute Gesuch mit dem Artikel sollte, wäre es unseres Erachtens null Jahre und für 1998 2,2 Jahre im WB vom Dienstag, den 30. Sache des Kantons gewesen, uns betrug. 1999 hat sich dieser be- Stellungnahme der Gemeinde Münster Mai 2000, überschnitten. Die In- entweder auf diesen Umstand scheidene Zeitraum leicht zu- formationen des WB stammen hinzuweisen oder die Sache in- rückgebildet. Mit Befremden hat die Gemein- dung bringt, entsteht ein wider- stellen wir fest, dass dem Kanton aus dem Jahresbericht des kant. tern weiterzudelegieren. Im Üb- Wenn nun im Zuge der Bewälti- deverwaltung von Münster im sprüchliches Bild. bereits zweimal ein Dossier zur Finanzinspektorates für das Jahr rigen geht die Gemeindeverwal- gung der Finanzmisere verschie- Regionaljournal «Acht vor Acht» 4. Wie Ihnen bekannt ist, hat die Homologierung eingereicht 1999. Natürlich wird in dem Ar- tung gemäss verschiedenen Te- dener Gemeinden wirklich Re- und in einem Artikel im «Walli- Gemeinde Münster am 14. März wurde. Die Anfragen blieben aber tikel in einem Satz auch erwähnt, lephonaten im Jahre 1999 davon medur geschaffen werden soll, ser Boten» vom Dienstag, den 30. 1997 ein Gesuch um Neuver- bis heute unbeantwortet.» Diese dass «im Falle von Münster ein aus, dass eine interne Überwei- dann müssten unseres Erachtens Mai 2000, davon Kenntnis neh- schuldung an die kant. Finanz- Aussage weist klar darauf hin, Homologierungsgesuch an das sung auch tatsächlich stattgefun- nicht solche Bagatellen wie «die men müssen, dass Münster ge- verwaltung in Sitten gestellt (vgl. dass die Gemeinde Münster ihrer falsche Departement gerichtet den hat. Überschreitung der Finanzkom- mäss einem Bericht des kant. Fi- Beilage 1). Pflicht nachgekommen ist. Vor worden war». Wie weit dieser 12. Der Gemeinderat von Müns- petenzen der Gemeinde Münster» nanzinspektorates die Finanz- 5. Auch im Gesuch bezüglich IH allem findet sich in diesem Be- Hinweis durch die Leserschaft ter ist gerne bereit, zu tatsächli- in offiziellen Berichten Schwer- kompetenzen nicht eingehalten wurde erwähnt, dass das Gesuch richt kein Hinweis darauf, dass wahrgenommen wurde, können chen oder vermeintlichen Fehlern punkt bilden. habe. um Neuverschuldung an das De- das Gesuch vermeintlich oder wir nicht allgemein beurteilen. zu stehen, die er verursacht hat. Gemeindeverwaltung Münster Wir möchten dazu wie folgt Stel- partement gesandt worden sei tatsächlich an die falsche Dienst- Mündliche und telephonische Wir müssen Ihnen jedoch un- lung nehmen: (vgl. Beilage 2). stelle eingereicht worden sei. Reaktionen gegenüber der Ge- missverständlich mitteilen, dass 1. Die Gemeinde Münster ver- 6. Mit Schreiben vom 13. Januar 8. Nach reichlicher Überlegung meindeverwaltung haben jedoch wir uns in dieser Angelegenheit Obligatorisches zichtet darauf, wie sie dies auch 1999 hat die Gemeindeverwal- hat sich der Gemeinderat von gezeigt, dass dieser Hinweis bei keiner wissentlichen oder wil- in der Vergangenheit getan hat, in tung und die kant. Finanzverwal- Münster entschlossen, das damals Vielen nicht angekommen ist und lentlichen Unterlassung bewusst Schiessen der Presse Stellung zu nehmen tung noch einmal auf diese Pen- bereits eingereichte Gesuch die Gemeinde Münster in den sind. MSG Naters und eine Präzisierung anzubrin- denz hingewiesen (vgl. Beilage nochmals zu stellen, obwohl wir Topf der überschuldeten Ge- Im Übrigen stellen wir uns auch gen. 3). uns keines Fehlers bewusst sind. meinden geworfen wird. die Frage, ob in diesem Zusam- N a t e r s. — Die Militärschüt- 2. Dies führt in der Regel nur zu 7. Im Bericht des Finanzinspek- Aufgrund der Tatsache, dass der 10. Währenddem im «Walliser menhang nicht mit Kanonen auf zengesellschaft Naters führt ein Polemiken, die dieser Sache nicht torates vom 2. November 1999 Hauptteil des Projektes in der Bote» dieser wichtige Zusatz Spatzen geschossen wird. Ein weiteres obligatorisches Schies- dienlich sind. zur Rechnung 1998 der Gemein- Zwischenzeit bereits realisiert wenigstens abgedruckt wurde, Vergleich der finanziellen Lage sen durch. Dieses findet am 3. Für den geneigten Leser, der de Münster wurde festgehalten: und finanziert ist, stellen wir uns wurde im Regionaljournal von der Gemeinde Münster mit ähn- Donnerstag, dem 8. Juni, von den Artikel im WB vom 30. Mai «Die Homologierung der neuen sowieso die Frage, inwieweit eine Radio DRS 1 «Acht vor Acht» am lichen Gemeindetypen zeigt wohl 17.00 bis 18.30 Uhr auf dem 2000, nicht ausführlich las und Darlehen für den Umbau der solche nachträgliche Homologie- 30. Mai 2000 nur die Überschrei- genügend deutlich auf, dass die Schiessstand Mund statt. Die diese Zeilen zudem mit der Aus- Mehrzweckanlage (total Fr. rung der Sache noch dienlich sein tung der Finanzkompetenz durch Gemeindeverwaltung zu den Fi- Schützen sind gebeten, die Auf- sage, «Münster bezahle den l 480 000.— ) durch den Staatsrat soll. Damit die Akten aber voll- die Gemeinde Münster erwähnt. nanzen Sorge getragen hat und forderung zur Erfüllung der Flugplatz sozusagen aus der Por- ist jedoch noch nicht erfolgt. ständig sind, haben wir dieses Die Frage, inwiefern sich dies mit die Gemeinde auf einer finanziell Schiesspflicht 2000, das Schiess- tokasse» in der gleichen Zeitung Nach Einsichtnahme in die ge- Gesuch am 29. Mai 2000 nach- einem seriösen Journalismus soliden Basis steht. Wenn man und Dienstbüchlein sowie den vom 19. April 2000 in Verbin- meinde-interne Korrespondenz gereicht. Wir hoffen in diesem vereinbaren lässt, möchten wir die Kennzahl der Rückzahlungs- Gehörschutz mitzubringen. WALLIS Walliser Bote Dienstag, 6. Juni 2000 13 Globale Technologie für Monthey Vantico übernimmt Anlagen und Personal der Polymere Ciba SC Monthey/Basel.— Pamplona (Spanien), McIntosh Mitte Dezember 1999 (USA), East Lansing (USA) wurde der Verkauf der und Panyu (China) und dies mit Division «Performance einem Umsatz von 1,7 Milliar- Polymers» in Monthey den. bekannt gegeben. Ciba- Strategie 2004 Spezialitätenchemie hatte Das schwierigste Unterfangen ihr weltweites Polymere- sei die Veränderung der Unter- Geschäft an die Investiti- nehmenskultur, gab der neue onsgruppe der Deutschen Chef Edward A. Wilson gestern Bank Morgan Grenfell für in Zürich bekannt. Statt auf Produkte will sich Vantico auf 1,845 Milliarden Franken den Markt konzentrieren und abgegeben. Seit dem 1. den Presseagenturen wurde an- Juni ist die Nachfolge- gegeben, dass man bis ins Jahr firma formell im Geschäft. 2004 einen Umsatz von zwei Die Botschaft, die gestern in Milliarden Franken und eine Zürich und Monthey verbreitet deutlich höhere Rentabilität er- wurde, betonte die volle Aus- zielen wolle. lastung und Ausnutzung der Der heutige Stand der alt-neuen vorhandenen Kapazitäten. Die Firma Ciba/Vantico sieht fi- Übernahme der alten Arbeits- nanziell so aus: Mit weltweit verträge für ein weiteres Jahr zu über 3000 Mitarbeiter/innen denselben Bedingungen wie bei und einem Umsatz von 1,8 der Ciba führte allerdings zu Milliarden Schweizer Franken keinen Freudenausbrüchen, im Jahre 1999 ist Vantico eines handelt es sich doch um die der führenden Unternehmen der minimale gesetzliche Frist. In Spezialitätenchemie. In Europa Monthey hatte man in den letz- erwirtschaftete das Unterneh- ten zehn Jahren bei den ver- men 844 Millionen Franken; schiedenen Fusionen, Abspal- dies entspricht 49 Prozent des tungen und Restrukturierungen Umsatzes, während in Nord- bereits 700 Arbeitsplätze verlo- amerika 29 Prozent und in ren. Die Polymere-Division Asien 22 Prozent des Umsatzes verlor deren 50 und wurde «re- erzielt wurden. Die EBITDA- strukturiert» verkauft. Rentabilitätsrate lag bei 10 Prozent des Umsatzes. Solider Standort Die neue Chemiefirma Aventico tritt in Monthey die Nachfolge der Polymere-Division der Ciba-Spezialitätenchemie an und benutzt die Edward. A. Wilson gab den Ton Die Firma Vantico wird in gleichen Anlagen der CIMO. des Unternehmens so an: Monthey von Dr. Daniel Roulet «Wir verfügen über eingeführte vertreten und als neuer Direktor Klebstoffen Araldit, Kerimid bei Ciba-Spezialitätenchemie gineering und Verfahrensent- Als Begleiterscheinung wird Produkte, grosse Erfahrung, (Chief Executive Officer) amtet und Matrumid, oder anders ge- für einen Umsatzanteil von 60 wicklung, eine «neue Art zu eine Konzentration der heute 71 eine hervorragend qualifizierte Edward A. Wilson, der die sprochen mit ihren Verbund- Prozent. Sie bildet somit das arbeiten», Richtung «einzigar- Standorte der Firma auf 40 an- Belegschaft und tragfähige Chemiebranche unter anderem werkstoffen für die Luft- und solideste Bein der neuen Ge- tiger Lösungen, ausgezeichneter gekündigt. Eigentliche Vantico- Kundenbeziehungen. Dies er- von Dow Chemicals und Koch Raumfahrtindustrie, den Au- sellschaft. Technologie und Verwirkli- Produktionsstätten gibt es heute leichtert unseren Start ganz er- Industries kennt. tomobilbau und die Freizeitge- Dennoch gilt unter dem Stich- chung von neuen Ideen in einem weltweit 18: Zu den wichtigsten heblich und wird zu unserem Die Polymere-Produktion mit räteindustrie bildet ein eigenes wort globale Technologie, ein engen produktiven Zusammen- zählen neben Monthey, Dux- Erfolg in der Zukunft beitra- ihren Weltspezialitäten und Profitzenter und sorgte bisher erklärter Trend Richtung En- arbeiten». ford (GB), Bergkamen (D), gen.» and Ideale Bedingungen bei Rekordbeteiligung Erfolgreiche Simplonprüfung des Hundesportvereins Oberwallis (HSVO)

Simplon.—Bei idealen allem auch dem Verständnis der herigen Prüfungsverantwortli- Sanitätshund I: 1. Tamara Fussen, 2. Bedingungen fand über das Landbesitzer sowie angrenzen- chen ihr Amt niedergelegt. Der Ursula Reber, 3. Carmen Maccagni. Wochenende die Simplon- den Hausbesitzer kam es zu Übergang zur neuen Crew war Sanitätshund II: 1. Dante Fantoni. keinerlei Schwierigkeiten. Ohne nahtlos, so dass der Austragung Sanitätshund III: 1. Anton Ambord, prüfung des HSVO statt. 2. Urs Arnold, 3. Ursula Hagenbu- Rundum zufriedene Gesich- dies wäre die Austragung einer im nächsten Jahr nichts im cher. ter, sowohl die Teilnehmer solchen Prüfung kaum denk- Wege steht. Nachstehend ein International I: 1. Ursi Heller, 2. als auch die Organisatoren bar». Wie anerkannt der Hun- Blick auf die erzielten Resultate Stefan Gross, 3. Giovanni Frigerio. sahen bei einer Rekordbe- desport auf dem Simplon in- an der diesjährigen Simplon- International II: 1. Franco Schlauri, teiligung von 66 Teams zwischen ist, bewies die An- prüfung: 2. Hansjürg Günther. Zum 40. Hochzeitstag (Hundeführer und Hund) in wesenheit von Grossrat Josef Begleithund I: 1. Carmen Zarn, 2. International III: 1. Bruno Schlauri, N a t e r s. — Am 6. Juni 1960 haben sich Aline und Leopold Zen- allen Sparten hochstehenden Escher und von Alpvogt Tony Giancarlo Sassi, 3. Verena Obrist. 2. Ursula Günther, 3. Beat Wyss. klusen-Jossen in der Wallfahrtskirche von Glis das Jawort gegeben. Hundesport. Die Simplon- Borter. Begleithund II: 1. Martin Merkhofer, Gesamtrangliste: 1. Ambord Anton, Bevor sie nun das fünfte Jahrzehnt zusammen beginnen, gratulieren 2. Didier Rüegg, 3. Simone Kohler. 2. Carmen Zarn, 3. Giancarlo Sassi, 4. ihnen die Kinder, die Schwiegertöchter, der Schwiegersohn sowie prüfung ist ihres Zeichens Begleithund III: 1. Heidi Schneider, Verena Obrist, 5. Arnold Urs. neben den nationalen Meis- Hochstehender die sechs Enkelkinder zu diesem Jubiläum. Sie wünschen den bei- 2. Andrea Zeier, 3. Gertrud Pauli. Wanderpreise: BH I: Carmen Zarn. den Jubilaren von Herzen gute Gesundheit und noch viele gemein- terschaften die bedeutendste BH II: Martin Merkhofer. BH II: Hundesport Schutzhund I: 1. Marlies Aschwan- same und glückliche Jahre. und auch beliebteste in der Franz Seiler als Prüfungsleiter den, 2. Heinrich Meier, 3. Hermann Heidi Schneider. SchH III: Giordano Schweiz. zeigte sich zufrieden mit dem Oppliger. Aprile SanH III: Anton Ambord. IPO Schutzhund II: 1. Karin Kaspar, 2. III: Bruno Schlauri.Unterordnung: des Grächners Thomas Platter Vor den Richtern Martine Tea, Ablauf der Prüfung und den Monika Spühler. Martin Merkhofer. Nasenarbeit: Gi- Suchtgefahren Heinz Leuenberger, Joseph gezeigten Leistungen. Nach 17 Schutzhund III: 1. Giordano Aprile, nacarlo Sassi. Inter: Bruno Schlauri, (1499—1582) lesen. Paul Lo- Meichtry und André Schwery Jahren hatten nämlich die bis- 2. Hans-Peter Rreich, 3. Henri Wolf. Grösste Sektion: HS Pratteln. mav Informationsabende cher, Violonist und Musikpä- wurden die Teilnehmer in den dagoge, wird mit Mitgliedern Sparten Begleithund, Schutz- Baltschieder.—Am6. des Kammerensembles Kolle- hund, Sanitätshund und Inter- und 8. Juni findet in Baltschie- gium Brig die Lesung musika- nationale geprüft. Als Schutz- der eine zweiteilige öffentliche lisch umrahmen. Zu diesem diensthelfer waren Peter Lug- Information über Suchtgefahren Lese- und Musikabend ist je- inbühl und Benoît Maye im statt. Am 6. Juni informiert die dermann eingeladen. Einsatz. Als Prüfungsleiter war Betäubungsmittelabteilung Franz Seiler zuständig. Ale- Oberwallis über die verschie- xander Walker war für die Ge- denen Substanzen und deren samtorganisation der Simplon- Wirkungen. Am 8. Juni referiert Veteranentag prüfung verantwortlich. die Beratungs- und Präventi- onsstelle über die Entstehung Kantonales Musikfest Allseits beliebt der Sucht und die Verhaltens- S a v i è s e. — Der Kantonale Seit jeher ist die Simplonprü- möglichkeiten der Eltern. Musikverband und die Organi- fung unter den Hundesportlern Die Veranstaltungen finden je- satoren des Kantonalen Musik- in der ganzen Schweiz beliebt. weils um 19.30 Uhr in der festes in Savièse laden alle Ve- Das Motto «Kameradschaft Mehrzweckhalle statt. teranen zum Veteranentag ein. 2000» kam voll zum Tragen. Dieser findet am Sonntag, dem Einerseits finden die Teilneh- 11. Juni, statt. Treffpunkt ist um mer auf dem Simplon ein ein- Lese- und 09.00 Uhr beim Fussballplatz. zigartiges Wettkampfgelände Musikabend Die Veteranenmedaille ist gültig mit ausgezeichneten Bedin- als Festbändel und berechtigt gungen vor und anderseits Franziskus Abgottspon zum freien Eintritt. Für die kommt während der drei Tage liest Platter Festkarte für das Mittagessen auf dem Simplon unter den muss man sich beim KMVW- Teilnehmern und den Organi- Brig-Glis.—ImAlfred- Verantwortlichen für das Vete- satoren die Kameradschaft nicht Grünwald-Saal der Bibliothek ranenwesen, Daniel Ambord, zu kurz. OK-Präsident Alexan- Weri wird heute Dienstagabend, Leuk-Stadt, anmelden. der Walker zeigte sich sichtlich um 20.00 Uhr der Visper Der Kantonale Musikverband zufrieden: «Die äusseren Be- Schauspieler und Leiter Hör- und die Organisatoren hoffen, dingungen haben auf dem spiel bei Radio DRS 1, Fran- eine grosse Anzahl Oberwalli- Simplon einmal mehr gestimmt. Richter Joseph Meichtry gibt Ursi Heller, Siegerin bei International I, nach abgelegter Prüfung das ziskus Abgottspon, aus der be- ser Veteranen in Savièse be- Dank der vielen Helfer und vor Resultat bekannt. rühmten Lebensbeschreibung grüssen zu können. WALLIS Walliser Bote Dienstag, 6. Juni 2000 17 Präsidentenwechsel Generalversammlung der Regionalen Laienbühne Mörel 6. Juni 2000 BRIG-GLIS: 17.15 Uhr, Mörel.—eing.) Die ein Wagnis. Aber dank uner- Vortragsübung der Allge- diesjährige Generalver- müdlichem Einsatz der Mit- meinen Musikschule sammlung der Regionalen wirkenden — war es nun vor, Oberwallis im Alten Laienbühne Mörel stand auf oder hinter der Bühne — ist Stadthaus dieses Wagnis gelungen und die 20.00 Uhr, Lesung mit ganz im Zeichen des Prä- Reaktionen des Publikums ha- Franziskus Abgottspon im sidentenwechsels. Dr. ben wieder einmal gezeigt, dass Alfred-Grünwald-Saal Beat Imesch ist nach sie- die Regionale Laienbühne Mö- LEUKERBAD: 13.00 Uhr, benjähriger Vorstandstä- rel auf dem richtigen Weg ist. Wanderung in der Region tigkeit, wovon fünf als RARON: 19.00—22.00 Präsident, ins Glied zu- Rücktritt von Uhr, Homöopathie-Vortrag rückgetreten. Sein Amt Dr. Beat Imesch im alten Schulhaus/Bur- übernimmt Werner Im Anschluss an seinen Jah- gersaal Salzmann. resbericht erklärte Dr. Beat 20.00 Uhr, Theaterauffüh- Imesch, dass er sein Amt als rung «Där Gizhals» in der Am 24. Mai lud die Regionale Präsident und Vorstandsmit- Turnhalle Laienbühne Mörel im Restau- glied zur Verfügung stelle. Es 20.00 Uhr, Parteihock der rant Relais Walker in Mörel zur falle ihm zwar nicht leicht, da er CVP-Ortspartei Raron im ordentlichen Generalversamm- eine Zeit erlebt habe, in der er Burgersaal lung 2000 ein. Präsident Dr. den Verein von Höhepunkt zu STALDEN: 19.00 Uhr, Beat Imesch konnte ca. 20 Höhepunkt habe führen dürfen. Vortragsübung der Allge- Der Zivilschutz Leuk beim Aufräumen des total zerstörten Stalls auf der unteren Illalpe. Mitglieder willkommen heis- Aber er sei der Meinung, dass meinen Musikschule sen. In gewohnt straffer und es nun an der Zeit sei, jüngeren Oberwallis im Singsaal knapper Manier wurden dann Kräften Platz zu machen. des Regionalschulhauses die üblichen Traktanden einer In einer kurzen Laudatio wür- 20.00 Uhr, Bezirksver- Motto «Sinnvoller Zivilschutz» GV abgewickelt. digte Regisseurin Marianne sammlung der CSP Bezirk Im Kassabericht mit der erfolg- Heinen die Verdienste des ab- Visp im Restaurant Killer- reichen Theaterabrechnung tretenden Präsidenten und hof Zivilschutzorganisation Pfyn sowie der Jahresrechnung erin- dankte ihm mit einem Geschenk TURTMANN: 19.00 Uhr, nerte Kassier Willy Eggs mit für seinen unermüdlichen Ein- und danach weggeräumt, womit Ausbildung bedacht. Unter der Urversammlung im Ge- Leuk.—eing.) Seit vie- einer gelungenen Multimedia- satz im Dienste der Regionalen die Voraussetzungen für einen Leitung von Dieter Müller meindehaus len Jahren führt der Zi- schau noch einmal an den Laienbühne Mörel. Dr. Beat Neuaufbau nun gegeben sind. wurde der Reform des Zivil- vilschutz der Gemeinde «Kirschgarten» von Anton Imesch, der 1998 sein 20-jäh- Eine zweite Arbeitsgruppe war schutzes Rechnung getragen. Leuk den jährlichen WK Tschechow. Die Szenenbilder riges Bühnenjubiläum hatte am Vitaparcours im Pfynwald Evakuationen sowie Flücht- † Sr. M. Berchmans und vor allem die Klänge der feiern können, wurde dann un- während der Auffahrts- beschäftigt. Ein der modernen lingsbetreuung sind dabei Guntern Musik liessen die Anwesenden ter kräftigem Applaus der An- woche durch. Neu inte- Trainingslehre angepasstes wichtige Punkte. Neu werden in Gedanken zum letzten Mal wesenden zum Ehrenmitglied Baldegg/Oberwallis. griert in die Zivilschutz- Übungskonzept musste total Rettung und Sanität in den Be- durch den Kirschgarten ernannt. Diese Ehre wurde auch — Nach einem langen und reich organisation Pfyn, beste- neu installiert werden. Nach treuungsdienst zusammenge- schweifen und mit ein bisschen Elmar Heinen zuteil, der in erfüllten Klosterleben verstarb genauen Vorgaben der Vita- führt. Mit viel Theorie, aber hend aus den Gemeinden Wehmut nun endgültig Ab- diesem Jahr zum zwanzigsten am Sonntag im Kloster Bal- Stiftung wurden gewisse auch praktischen Übungen ha- Leuk, Varen und Sal- schied nehmen von der ihnen so Mal über die Bretter der Re- degg, im Alter von 101 Jahren, Übungen gestrichen, die andern ben sich über 20 Zivilschützer gesch, wurden diesmal vertraut gewordenen russischen gionalen Laienbühne Mörel Sr. M. Berchmans Guntern. Der neu konzipiert. Leuk-Tourismus auf diese nicht leichte Aufgabe über 70 Zivilschutz- Seele. schreiten durfte. Beerdigungsgottesdienst findet pflichtige von Leuk auf- als Betreiberin der Anlage so- vorbereitet und sollten jetzt in am Mittwoch, dem 7. Juni 2000, wie alle Sport- und Erholungs- der Lage sein, bei allfälligen Werner Salzmann um 14.45 Uhr in der Mutter- geboten. suchenden im Pfynwald werden Einsätzen rasch und sicher Zwei Höhepunkte hauskapelle Kloster Baldegg Unter der Leitung von Albert dem Zivilschutz für diese grosse handeln zu können. In seinem Jahresbericht ging neuer Präsident statt. Den trauernden Hinter- Mathieu fand diesmal ein Ar- Arbeit bestimmt dankbar sein. Präsident Dr. Beat Imesch auf Die anschliessenden Wahlen bliebenen entbieten wir unser beits- und Ausbildungs-WK Die dritte Arbeitsgruppe be- Die Verantwortlichen vom WK die zwei Höhepunkte des ver- gingen dann problemlos über aufrichtiges Beileid. statt, ganz nach dem Motto schäftigte sich mit der Reini- 2000 waren am Ende der Wo- gangenen Vereinsjahres ein. Es die Bühne. Claudio Albrecht «Sinnvoller Zivilschutz». Die gung und Instandstellung der che mit dem Geleisteten auch war dies die Matinee im No- wurde neu in den Vorstand † Rosa Arbeitsgruppen verteilten sich Kinderspielplätze der Gemeinde sehr zufrieden. Bei sinnvollen vember 1999, die als Danke- gewählt. Als neuer Präsident auf drei Standorte, an denen Leuk. Auch hier danken Kinder, Tätigkeiten sind die Zivil- schön an die Mitglieder des wurde Werner Salzmann vor- Walther-Biderbost wichtige Projekte erfolgreich Eltern und Gemeinde den Zi- schutzpflichtigen sehr motiviert 100er-Klubs, Sponsoren und geschlagen. Er erklärte, dass er Gönner organisiert wurde. Die bereit sei dieses Amt zu über- R i t z i n g e n. — Am Samstag durchgeführt werden konnten. vilschutzpflichtigen von Leuk. und Gemeinde wie auch Be- Die erste Gruppe leistete ihren völkerung profitieren von sol- Schauspielerin Bernadette nehmen und den Verein auf verstarb in ihrem Heim, verse- Heinen-Wintsch las Texte der dem bisher eingeschlagenen hen mit den Tröstungen der Dienst auf der unteren Illalpe. chen Einsätzen. Damit erfüllt Dort hatte der Lawinenwinter Ausbildung im der oft belächelte Zivilschutz Walliser Schriftstellerin S. Co- Weg weiterzuführen. Die an- heiligen Religion, im Alter von rinna Bille und wurde dabei wesenden Mitglieder dankten es 84 Jahren Rosa Walther-Bider- 1999 grosse Sachschäden hin- Mittelpunkt wichtige Aufgaben und der terlassen. In Zusammenarbeit Der Rettungsdienst war in die- Ausbildungsstand ist wieder musikalisch begleitet von Es- ihm mit Applaus und wünschten bost. Der Beerdigungsgottes- ther Pitschen, Soloflötistin des ihm Glück in seiner neuen dienst findet heute Dienstag, mit der Alpverwaltung wurde sen Tagen zusammen mit dem den aktuellen Erfordernissen der beschädigte Stall abgerissen Sanitätsdienst vor allem auf angepasst. Tonhalle-Orchesters Zürich. Es Aufgabe. den 6. Juni 2000, um 10.30 Uhr war eine eindrückliche Darbie- In einem kurzen Ausblick er- in der Pfarrkirche von Biel statt. tung, die von den anwesenden klärte Regisseurin Marianne Den trauernden Angehörigen Theaterfreunden der Regionalen Heinen, dass das nächste Thea- entbieten wir unser christliches Laienbühne Mörel mit Begeis- ter im Herbst 2001 über die Beileid. Gehör getestet und...? terung aufgenommen wurde. Bühne gehen werde. Welches Der zweite Höhepunkt war die Stück das sein werde, sei aber † Marie Madlen Unverkennbare Eindrücke beim Hör-Erlebnis in Visp Aufführung des Theaters «Der noch nicht festgelegt. Heinzmann-Nellen Kirschgarten» von Anton Damit war der geschäftliche Visp.—Als Jubiläums- «Klangbilder» der einzelnen schen heute wohnen müssen. Tschechow. Dr. Beat Imesch Teil der GV beendet, der letzte Visp.—Imhohen Alter von Veranstaltung zum 20-jähri- Umgebungen, wie Alltag, Der Vergleich beeindruckte und hob vor allem die kulturelle Baum im Kirschgarten gefällt 96 Jahren verstarb am Samstag gen Bestehen der Oberwalliser Landschaft, Arbeitsplatz und förderte das Verständnis für die Leistung hervor, die die Re- und mit einem köstlichen Mahl im Altersheim St. Martin in Gruppe Umwelt und Verkehr Strassenschluchten und zeigten gemeinsamen Anstrengungen gionale Laienbühne Mörel aus der Küche von Relais-Wirt Visp, versehen mit den Trös- (OGUV) mit Sitz in Naters gab erstaunte Reaktionen und gegen den heute mancherorts wieder einmal geboten habe. Walti klang die GV in gemütli- tungen der heiligen Religion, es kein Korkenknallen und Kommentare. Dies ist nicht herrschenden Lärmterror. Dies Ein solches Stück mit Laien auf cher und heiterer Stimmung Marie Madlen Heinzmann-Nel- kein Halli-Halo, sondern eine verwunderlich, weil sehr viele vor allem, wenn der Hauptteil die Bühne zu bringen war sicher aus. len. Der Beerdigungsgottes- sinnvolle Erlebnis-Veranstal- glücklicherweise immer noch dieses Lärms ohne die geringste dienst findet heute Dienstag, tung. Mit 20 Schulklassen und an relativ ruhigen Orten wohnen Komforteinbusse, lediglich mit den 6. Juni 2000, um 10.00 Uhr vielen Interessierten aller Al- und sich nicht vorstellen konn- etwas Verantwortungs- und So- in der Pfarrkirche von Visp statt. tersgruppen besuchten im ten, in was für ausweglosen lidaritätssinn nicht erst entste- Briefmarken-Vereinsabend Den trauernden Hinterbliebenen Visper Rathaussaal mehr als Lärmsituationen manche Men- hen muss. Lar entbieten wir unsere christliche 500 Personen die Veranstal- Oberwalliser Philatelistenverein Anteilnahme. tung. Dr. Bernhard Aufdereggen von Oberwallis/Naters.— oder senkrecht zusammenhän- Seminar der Ärztegesellschaft für Um- eing.) Am Mittwoch, dem 7. Juni gende Werte. Die NABA-Besu- Einführung der LSVA weltschutz bezeichnet unser 2000, treffen sich die Oberwalli- cher erhalten gratis ein 4-seitiges archaisches, Hörempfinden als ser Briefmarkenfreunde zu ihrem Erinnerungsblatt, welches nicht Visp.—InZusammenarbeit Urinstinkt, als Erkennungssinn monatlichen Vereinsabend vor bestellt werden kann. mit dem Oberwalliser Bau- für Schönes und für Gefahren, den grossen Sommerferien. Der Weitere ausführliche Angebote meisterverband, dem Oberwal- aber auch als Hilfsmittel für Beginn im Restaurant du Rhône sind in der Lupe, der Gratiszeit- liser Transportverband sowie unsere grundsätzliche Orientie- in Naters ist wie gewohnt um schrift der Post, welche am den Gewerbevereinen Brig-Glis rung. Daher ist die gute Funk- 20.00 Uhr. Schalter verlangt werden kann, und Naters veranstaltet der tion des Gehörsinnes ebenfalls Gespannt sind wir auf die grosse aufgeführt. Es stellt sich die Gewerbeverein Visp, mit Prä- ausschlaggebend für unsere nationale Briefmarken-Ausstel- Frage, ob man vollständig sein sident Jean-Pierre Bringhen an grundsätzliche Existenz. Alle lung in St. Gallen vom 21. bis 25. will und alles sammeln muss, der Spitze, ein Seminar über die konnten selbst an speziellen Juni 2000, welche nur alle fünf oder nicht jeden Schnickschnack Einführung der LSVA (Leis- SUVA-Testgeräten ihre Hör- Jahre abgehalten wird. Es werden mitmacht und ausliest, was einem tungsabhängige Schwerver- funktion kontrollieren. Auf- verschiedene Weltneuheiten an- gefällt. kehrsabgabe). Die Veranstal- schlussreich waren die Feststel- gekündigt. So die erste Sticke- tung findet am Mittwoch, dem lungen vieler Besucher, übri- reimarke im Werte von fünf 7. Juni, um 18.00 Uhr im Kul- gens vereinzelt auch von jungen Franken, deren Bild immer noch † Ursula tur- und Kongresszentrum «La Menschen, dass sie bisher bloss geheim und die Auflage be- Jäggi-Pfammatter Poste» in Visp statt. Auf dem vermuteten oder gar nicht schränkt sein wird. Auch werden Programm stehen Referate von wussten, wie schlecht sie hören. verschiedene Ausgaben persona- I n t e r l a k e n. — Im Alter von Nationalrat Jean-Michel Cina Beeindruckend — lisiert, das heisst die Erzeugnisse 52 Jahren verstarb am Sams- zum Thema «Was hat die LSVA können mit dem eigenen Foto tagmorgen unerwartet infolge für einen Bergkanton wie das der allgemeine und einem eigenen Text versehen eines Asthmaanfalls, versehen Wallis für Konsequenzen?», Kommentar werden. Dies ist möglich bei der mit den Tröstungen der heiligen Conrad Schranz zum Thema Als Ausnahme, die die Regel Millenniumsausgabe und bei den Religion, Ursula Jäggi-Pfam- «Die rechtlichen und techni- bestätigt, äusserte sich eine Ganzsachen zum Tag der Luft- matter. Der Beerdigungsgot- schen Aspekte für die Umset- Schülerin, die mit ihrer Familie fahrt und zum Tag der Jugend. tesdienst findet am Donnerstag, zung der LSVA?» und von Beat ins schöne Natischer Hegdorn Zusätzlich gibt es Ersttagsum- dem 8. Juni 2000, um 10.30 Uhr Schläfli, Vizedirektor bei der zügelte, sie vermisse den zuvor schläge mit den verschiedenen in der katholischen Kirche von ASTAG, zum Thema «Wie set- in Naters erlebte Lärm. Es sei Sonderstempeln und die Aus- Interlaken statt. Den trauernden ze ich die LSVA in meinem Be- ihr zu ruhig geworden. Sehr stellungsblöcke, aufgeteilt in Angehörigen entbieten wir un- trieb um?». viele aber erschraken ob der Ob mein Gehör wohl noch intakt ist? Schülerinnen beim Gehörtest. Einzelmarken oder als waagrecht ser christliches Beileid. WALLIS Walliser Bote Dienstag, 6. Juni 2000 18

Auf dem Massaweg, längs der einstigen Was- Dem Singspiel des Volksliederchors mangelt es nicht an dramatischen Szenen: Ein Totschlag mit der Verhaftung des Täters belebt die Bühne ebenso wie serfuhre hoch ob der Massaschlucht. der erbetene Freispruch vor dem Landesbischof. Die Liebeserklärung an den Sander gehört als krönender Akt dazu. In den Spuren des letzten Sanders

Die Arkaden des Stockalperhofes (als Residenz des Bischofs), geschickt ins Geschehen der Freilichtbühne einbezogen.

In der Skizze verdeutlicht Prof. Holzhauser die Bauweise der Suonen. Je nach den gegebenen Verhältnissen im Gelände kamen unter- schiedliche Konstruktionen zur Anwendung. 790 Kilometer lang sind die traditionellen Wasserleitungen im Wallis.

Legende und geschichtliche zu Recht oder zu Unrecht, vor dass in dieser Suone Wasser nährende Eismasse der Massa Wahrheit liegen im Singspiel den Schranken ihrer Richter. nach Oberried floss, datiert von die Einbildungskraft der Be- «Der letzte Sander» eng beiei- * 1372, die jüngste von 1509. wohner förderte. Der legendäre nander. Der Oberwalliser Die Geschichte lehrt, dass die Dazwischen sind weitere Do- Gratzug findet im unheimlich Volksliederchor knüpft mit auf Verderb und Gedeih über- kumente aus den Jahren 1404, empfundenen Gletscher immer seiner Freilicht-Inszenierung an lassene Bevölkerung ihren 1408 und 1483 überliefert. Eine wieder seine Auferstehung. So den von der Natur aufgezwun- Nährboden der Wassernot we- streckenweise äusserst expo- wird von der Prozession der genen Kampf der Walliser um gen nicht «kampflos» aufgaben. nierte «neue» Leitung wurde Toten berichtet, die ihre Sünden das Wasser. Das Thema ist un- Die Not forderte sie — um dies um 1510 gebaut, und gleichzei- im Aletschgletscher abbüssen, erschöpflich. In seinem Hei- aus heutiger Sicht zu beurteilen tig sind Reparaturen am älteren und dort den Ausgang nehmen. matroman «An Heiligen Was- — zu wahren Spitzenleistungen Leitungsteil vorgenommen Von Allerheiligen bis zum sern» berichtet Jakob Christoph in der Überlebensstrategie. worden. Ab 1582 wird keine zweiten Totengedenktag, zwi- Heer über den Josi Blatter, der Davon zeugen die kilometer- Wasserleitung mehr erwähnt. schen Mitternacht und dem nach vielen unguten Erfahrun- langen, an abgrundtiefen Fels- Somit steht fest, dass die Ober- Angelus verlassen sie die uner- gen ins heimatliche St. Peter hängen und über Einschnitte riederi Ende des 16. Jahrhun- gründeten Tiefen des Gletschers zurückkehrt. Hier will er die führende Wasserleiten. Die derts ausser Betrieb war, folgert und formen sich zu einem Wasserleitung, an der sein Va- Autorin des «Letzten Sander» Prof. Holzhauser. wehklagenden Gratzug. Diese ter als Wasserwart tätig war und setzt das Geschehen ihrer Er- An keinem andern Ort war der geisterhafte Szene bringt zu Tode stürzte, durch eine neue zählung um die «Oberriederi». Kampf um das Wasser so Kunstmaler Marcel Eyer in Wasserfuhr ersetzen. Seit der Reste dieser Wasserfuhre finden schwer und so hart wie im Ge- seinem Sagenzyklus treffend frühsten Besiedlung und der sich als Mauerteile von Trag- biet der Massa, schreibt Marié- zum Ausdruck. Das sagenhafte landwirtschaftlichen Nutzung und Stützmauern. Noch sichtbar tan. Genau einer dieser Was- Bild Eyers «D’armu Seeleim der besonnten aber wasserar- sind in den Fels gehauene Lö- serleiten folgten wir auf dem Aletschgletscher» findet den men Hänge hat im Wallis der cher, in denen die Tragbalken Massaweg. Als Lehr- und bewegten Ausdruck auf der Kampf ums Wasser nie aufge- der Wasserleite steckten. Mit Schaustück beleuchtet ein klei- Freilichtbühne im Stockalper- hört. Noch heute gehören den neu gewonnenen Erkennt- nes rekonstruiertes Stück die hof. Morgen Mittwoch und in Rechtshändel um Rechte und nissen, schreibt Prof. Dr. Han- Bauweise der Wasserleiten. Auf der Extraaufführung vom Frei- Ansprüche über Wasser zum speter Holzhauser, weiss man, diese, ob der Massaschlucht tag, 9. Juni, werden diese Geis- Brot der Advokaten. Nach dem dass um 1150 die Oberriederi führende Suone bezogen, meint ter im Spiel vom «Letzten San- Im Auftrag der Kulturkommission schuf Marcel Eyer im alten «Letzten Sander von Oberried» bereits existierte. Der älteste Mariétan, es sei begreiflich, der» erneut aus dem Aletsch- Naters «sagenhafte» Bilder. Unser Bild aus der Judengasse. standen noch viele Wasserhüter, Vertrag, aus dem hervorgeht, dass der Aletschgletscher als gletscher gerufen. gtg

Der Arkadenhof des Stockalperschlosses lieh Zu schön die Vorstellung, hier auf dem Massa- Rekonstruktion der mittelalterlichen Wasser- Hierdurch führt der Massaweg. Die einstige dem «Sander» die schönste Kulisse. weg dem letzten Sander zu begegnen. fuhre am Wanderweg hoch über der Massa. Wasserfuhre führte hier um den Felskopf. WALLIS Walliser Bote Dienstag, 6. Juni 2000 20 Verzeichnis der Verwaltungsräte 2000 Das wichtigste Verzeichnis der Schweizer Wirtschaft Zirka 1500 Seiten, broschiert. ISBN 3-280-03134-6. In Liebe und Dankbarkeit Wie jedes Jahr erscheint das nehmen wir Abschied von aktuelle «Verzeichnis der Verwaltungsräte 2000» als Neuausgabe im Orell Füssli Verlag. Im Hauptteil des Werkes sind alle rund 200 000 Verwal- Eugen tungsräte der Schweizer Wirt- schaft aufgeführt, die ein Scheiwiler-Zimmermann Mandat in einer oder mehreren 20. September 1917 — 4. Juni 2000 Aktiengesellschaften ausüben. Bei mehr als einem Drittel der Er ist in der Nacht von Sonntag auf Montag in die ewige Heimat Eintragungen ergaben sich ge- übergegangen. genüber dem Vorjahr Mutatio- Die Trauerfamilie: nen — etwa 2000 Firmen Clothilde Scheiwiler-Zimmermann, Brig wurden neu aufgenommen und Verena Scheiwiler, Neerach/ZH rund 6600 Firmen gelöscht. Die Geschwister: 10 000 Verwaltungsräte ge- Sr. Ursula Scheiwiler, Freiburg langten neu in das Verzeichnis Gertrud Scheiwiler, Winterthur Ursula und Walter Diethelm-Scheiwiler, Winterthur In der Pfarrkirche von Kippel findet der Gebetsabend statt. und 9000 wurden im Laufe der letzten Bearbeitungsperiode Aufbahrung in der Taufkapelle von Brig. entfernt. Der Beerdigungsgottesdienst findet am Mittwoch, dem 7. Juni Von grossem Interesse dürften 2000, um 10.15 Uhr in der Pfarrkirche in Brig statt. Regionaler Gebetsabend die Listen der «Top 100 Ver- Diese Anzeige gilt als Einladung. waltungsräte und der ersten hundert Frauen in Verwal- L ö t s c h e n t a l. — (wb) Der Gebetsabend des Monats Juni wird am Freitag, 9. Juni, in der tungsräten» sein. Die Auflis- Pfarrkirche von Kippel durchgeführt. Diese Gebetsabende fanden anlässlich des Jubiläums 2000 tung nach VR-Mandaten und bereits in den verschiedenen Regionen des Oberwallis statt. dem kumulierten Kapital der In Kippel beginnt er um 20.00 Uhr und endet nach der Messe um ca. 23.00 Uhr. Während diesen vertretenen Aktiengesellschaf- Stunden ist die gesamte Bevölkerung des Lötschentales und auch darüber hinaus eingeladen, sich ten gibt Auskunft über die ein- zu Gebet, Gesang und Meditation zu versammeln. Verschiedene Personen und Vereine werden flussreichsten Persönlichkeiten diese Gebetszeit gestalten. Natürlich muss man nicht alle drei Stunden dabei sein, aber man darf es. der Schweizer Wirtschaft. In der Messe um 22.00 Uhr wird Richard Lehner, Direktor des Bildungshauses St. Jodern in Visp, Zusammen mit dem aktuali- Wie bald ist ausgeronnen die Predigt halten. Es wird erwartet und erhofft, dass viele Gläubige, Jung und Alt, Mann und Frau, sierten Verzeichnis der eidge- dies karge Tröpfchen Zeit. an diesem Gebetsabend teilnehmen. nössischen und kantonalen Po- Dann mischt in unsre Wonnen litiker — und deren Wohn- sich nimmer Harm und Leid. adressen, Parteizugehörigkei- Hölderlin † Germania ten und wahrgenommenen VR- Verkehrsunfall auf der A9 Mandate — sorgt das Ver- Nach langer, schwerer und mit viel Geduld ertragener Krank- Vogel-Lehner heit ist heute Morgen mein lieber Ehemann, unser Vati, Bruder, Eine Person schwer, eine weitere leicht verletzt zeichnis der Verwaltungsräte L e u k e r b a d. — Am Sonntag 2000 für Transparenz im Onkel und Schwager in den Vormittagsstunden ver- Schweizer Wirtschaftsleben. St-Maurice.—(wb) Fahrt stark ab. In der Folge starb im Spital von Visp nach Wie die Kantonspolizei konnte ein ihm folgender Ausserdem sind die National- langer Krankheit, versehen mit und Ständeräte der Schweiz mit Wallis mitteilte, ereignete Lastwagen eine Auffahrkol- den Tröstungen der heiligen Erich Frutiger sich auf der Autobahn A9 lision nicht mehr verhindern. ihrem militärischen Grad, ihren Religion, im Alter von 71 Jah- Interessensverbindungen sowie 3. Februar 1925 gestern Nachmittag ein ren Germania Vogel-Lehner. schwerer Verkehrsunfall, Der Personenwagen drehte mit ihren politischen Ämtern still von uns gegangen. Wir werden ihn sehr vermissen. sich durch den Aufprall um Der Beerdigungsgottesdienst bei dem ein 66-jähriger erfasst. 3007 Bern, 4. Juni 2000 die eigene Achse und findet am Mittwoch, dem 7. In einem weiteren Sonderteil Waadtländer schwer und Juni 2000, um 10.00 Uhr in der Chutzenstrasse 62 seine Frau leicht verletzt schleuderte gegen die Mauer. wurden neben den Verwal- Dabei wurde der Lenker Pfarrkirche von Leukerbad statt. tungsräten der Aktiengesell- In stiller Trauer: wurden. Den trauernden Angehörigen Elsbeth Frutiger-Kuhn, Bern Das Unglück ereignete sich schwer verletzt. Seine Frau schaften auch die Mandatsträ- erlitt leichtere Verletzungen. entbieten wir unsere aufrichtige ger aus überregionalen Genos- Denise Frutiger, Muri gemäss Polizeiangaben ge- Anteilnahme. Urs Frutiger, Kloten gen 16.10 Uhr auf der Fahr- Nach einer ersten ärztlichen senschaften, Stiftungen, Ver- Willy und Anneliese Frutiger, Liebefeld bahn Nord der A9 eingangs Behandlung vor Ort flog die einen und Verbänden aufge- Beat und Yolanda Frutiger mit Kindern, Kaiseraugst der Galerie von St-Maurice. Rega den Verletzten ins Obligatorisches führt. Otto und Elfie Kuhn, Durban/Südafrika Der Waadtländer Automobi- Universitätsspital von Lau- Orell Füssli Verlag, Zürich Hans und Tildy Frutiger, Oberhofen/BE list fuhr auf der Autobahn sanne. Die Frau wurde zur Schützenverein Stalden Anverwandte und Freunde von St-Maurice in Richtung Kontrolle ins Spital über- S t a l d e n. — Der Schützen- Zum Gedenken an Die Abdankung findet statt am Donnerstag, dem 8. Juni 2000, Bex. Kurz vor der dortigen führt. Infolge des Unfalls verein von Stalden bietet den um 11.00 Uhr in der reformierten Kirche Köniz. Galerie wurde er von ei- blieb die Autobahn (Fahr- Schützen am Mittwoch, 7. Juni, Aufbahrung bis Mittwochmittag im Krematorium Bern. ner Verkehrsverlangsamung bahn Nord) bis etwa gegen von 17.30 bis 19.00 Uhr die Anstelle von Blumenspenden gedenke man der Bernischen überrascht und bremste seine 18.30 Uhr gesperrt. Gelegenheit, auf dem Schiess- Krebsliga, Bern, PC 30-22695-4. stand in Raron die obligatori- sche Schiesspflicht zu erfüllen. Die Schützen sind aufgefordert, «Där Gizhals» das Dienst- und Schiessbüchlein respektive den Leistungsausweis Theater in Raron sowie das Aufgebot mit den Der Theaterverein Raron feierte trennt Menschen. Der Geiz Klebeetiketten mitzubringen. am Freitagabend mit dem Lust- macht blind für die realen, ge- Die nächste Gelegenheit ist am spiel «Där Gizhals», frei nach genwärtigen Dinge. Der Geiz Freitag, 23. Juni, zwischen 17.00 und 19.30 Uhr. Molière, von Peter Pflug Pre- macht einsam. Und dies führt miere. Das zahlreiche Premie- dazu, dass in dieser Komödie republikum spendete verschie- gewisse tragische Elemente Obligatorisches dentlich Szenenapplaus und recht tief gehen. Ab und zu er- Adelheid verdankte den Schauspielerin- stirbt das Lachen auf den Lip- in Visp Heldner-Ruppen nen und Schauspielern, dem pen, sei es weil man sich selbst V i s p. — Heute Dienstag, den 6. geboren am 13. August 1920 Regisseur und der ganzen in der Handlung erkennt oder Juni, kann in Visp das obligatori- gestorben am 6. Juni 1999 Technik-Crew die Leistung mit sei es, dass man mit dem «Gei- sche Schiessprogramm absolviert Da ist ein Land der Lebenden einem kräftigen und lang an- zigen» mitleidet. Selbstver- werden. Organisator ist der MSV und ein Land der Toten und haltenden Applaus. ständlich werden die «Irrungen Eyholz. Schiesszeit ist von 17.30 die Brücke zwischen ihnen ist und Wirrungen» des Geizigen bis 19.30 Uhr. Dienstbüchlein, die Liebe — das einzige vor allem turbulent und ko- Schiessbüchlein, die persönliche Bleibende, der einzige Sinn. misch dargestellt. Aufforderung und Gehörschutz Deine Familie sind mitzubringen. Die überlegte Auswahl der Einmal mehr gelingt es dem Schauspielerinnen und Schau- traditionsreichen Theaterverein spieler führt dazu, dass ganz Raron, ein sehr schönes und genau gezeichnete und auf ihre anspruchsvolles Stück hervor- Rollen eingespielte Typen auf ragend auf die Bühne zu brin- der Bühne stehen. Es wäre gen. vermessen, hier einzelne Spie- Der Regisseur Christoph Salz- lerinnen oder Spieler hervor- geber ist bekannt dafür, dass er zuheben: Die Leistung des für die Theateraufführungen ganzen Teams stimmt. Kleine Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von zwischen den grossen Frei- Unzulänglichkeiten, die in ei- lichtaufführungen im Fünfjah- nem Amateurtheater dazugehö- resturnus ein Stück auswählt, ren, werden durch die Leistung das von seinen Spielerinnen und der Gruppe bei weitem aufge- Germania Spielern alles abverlangt und hoben. das dem Publikum gute und Wer Lust hat, den «Leiden» ei- Vogel-Lehner gehobene Unterhaltung bietet. nes Geizigen zu folgen und ei- Beide Kriterien werden mit dem nen interessanten, frohen Thea- Mutter unseres geschätzten Betriebsleiters Peter Vogel, in Stück «Där Gizhals» erfüllt. Ein terabend zu erleben, dem sei das Kenntnis zu setzen. hochmotiviertes und einge- Theater in Raron wärmstens Wir werden der Verstorbenen stets ein ehrendes Andenken spieltes Ensemble entführt den empfohlen. bewahren. Zuschauer in eine Welt, die oft Beni Kreuzer, Raron Der Trauerfamilie entbieten wir unsere herzliche Anteilnahme. — zu oft? — sehr bekannt ist. Verwaltungsrat, Sachwalter und Mitarbeiter Der Geiz regiert diese klein- Weitere Aufführungen: 6., 9., 11., 13. der Sportarena, Leukerbad bürgerliche Welt. Der Geiz Juni, jeweils 20.00 Uhr in der Turn- schafft Misstrauen. Der Geiz halle. WALLIS Walliser Bote Dienstag, 6. Juni 2000 21 Nur 30 Bahnminuten lie- genseitige Zusammenrücken gen Brig und Domodosso- über die Landesgrenzen hinaus la voneinander entfernt. zu intensivieren, muss die breite Die Landesgrenzen, die Öffentlichkeit gewonnen wer- den. Dazu bedarf es nicht zu- unterschiedliche Sprache, letzt eines Informationsaustau- aber auch Gegensätz- sches. Die Stadtregierung von lichkeiten in der Lebens- Domodosssola hat im Einver- form scheiden die beiden nehmen mit der italienischen benachbarten Regionen Regio Sempione Fernando Noll am Simplon (zu weit) beauftragt, als Kontaktperson auseinander. Dennoch, die Informationen zwischen viele Hürden, die sich ei- Ossola und dem angrenzenden nem Näherrücken von Wallis an die interessierten Stellen zu leiten. Noll, der in Italienern und Schweizern Domodossola seine Jugend in den Weg stellen, sind verbracht hat und heute am abbaubar, lassen sich Kollegium in Brig als Italie- überbrücken. Diese nischlehrer tätig ist, ist mit den Überzeugung vertrat beidseitigen Verhältnissen bes- Mariano Cattrini, Stadt- tens vertraut, um mitzuhelfen, präsident von Domodos- dem Informationsbedürfnis ge- sola, anlässlich eines Ge- recht zu werden. sprächs mit dem WB. Im vorliegenden Interview Wo setzen Sie die Stossrich- tung für eine grenzüber- fordert der Sindaco von schreitende Verständigung Domodossola einen und Partnerschaft? Schulterschluss der ita- Gute Ansatzpunkte, um Kon- lienischen und schweize- takte aufzubauen, sehe ich mit rischen Grenzregionen dem Schüleraustausch, wie sie am Simplon. Es gelte, im etwa unter Jugendlichen der Zusammenwirken von Kollegien von Domodossola Ossola und Oberwallis als und Brig bestehen. Weiter fin- wirtschaftlich benachtei- den sich auf kulturellem Gebiet viele Möglichkeiten, um mit der ligte Randregionen ihren Durchführung von gemeinsa- gemeinsamen Interessen Mariano Cattrini, Sindaco (= Stadtpräsident) von Domodossola, und Fernando Noll, Brig-Glis, Informationsbeauftragter der Stadt men Veranstaltungen und ge- und Forderungen zum Domodossola für grenzüberschreitende Beziehungen. genseitigen Einladungen die Durchbruch zu verhelfen. Bande zwischen den sprachlich getrennten Simplonregionen zu Herr Cattrini, hat die ita- stärken oder auch neue zu lienische Nachbarregion den «Hemmnisse abbauen und die grenz- knüpfen. Ich denke dabei an die Volksentscheid der Schweiz Durchführung von Konzerten, mit der Zustimmung zu den kennt doch die Musik nur die bilateralen Verträgen über- eine Sprache. Ein breites Feld haupt wahrgenommen? Wie überschreitenden Beziehungen fördern» zur Kontaktförderung bietet interpretieren Sie den Ent- sich an folkloristischen und scheid? Mariano Cattrini, Sindaco von Domodossola, im WB-Interview sportlichen Anlässen. Auf eine Mariano Cattrini: Was die bi- nachhaltige Wirkung setzen wir lateralen Verträge der Schweiz die rückläufige Bevölkerungs- ausgelastet. Zurzeit laufen Eine Universität Domodosso- Ossola und Oberwallis tönt mit der bevorstehenden Eröff- mit der EU betrifft, ist die ita- bewegung verantwortlich. Zu- Verhandlungen, um den in la, ist das nicht zu hoch ge- auf beiden Seiten. Wo sehen nung der italienisch-schweize- lienische Grenzregion nicht nur nächst beeinflusst der Gebur- Gemeinschaft mit den SBB und griffen? Sie die Möglichkeiten, um die rischen Expo. Diese Ausstel- lung vom 1. bis 12. Juli 2000 am Rande, sondern direkt be- tenrückgang die negative Ent- FS erstellten Güterbahnhof zu Zugegeben, die Schaffung einer grenzüberschreitende Zu- troffen. Ich freue mich über die wicklung. Im geburtenfreudi- aktivieren. Ein weiteres Anlie- sammenarbeit zu intensivie- steht ganz im Zeichen der Universität ist ein anspruchs- Freundschaft zwischen der breite Zustimmung. Rund 1000 gen Jahr 1964 registrierte Do- gen, das in unserem gemein- volles Vorhaben. Ein universi- ren? Ossolaner pendeln täglich zu modossola mit 366 Geburten samen Interesse liegt, ist die Wir müssen uns zunächst auf Schweiz und Italien. Ein weite- täres Zentrum kann nicht ohne rer Grossanlass kommt dem- ihrer Arbeit ins nahe Wallis einen Rekord. 1997 waren es Wiedereinführung des fahr- den Nachweis des Bedürfnisses vorhandenen Möglichkeiten oder auch ins Tessin. Die Ver- mit dem tiefsten Stand nur noch planmässigen Autoverlads Isel- und die bereits gesponnenen nächst vom 16. bis 25. Juni mit und auch nicht ohne mitinte- der Aktion «Insieme per un träge der Schweiz mit der EU 128 Neugeborene. Weiter le—Brig. Freilich haben wir ressierte Partner ins Leben ge- Kontakte abstützen. Ich bin berühren zu ihrem Vorteil die minderte sich auch die Zahl der noch andere Projekte, die für überzeugt, dass die Politik der dono» zur Durchführung. Dass rufen werden. Unser Konzept auch die schweizerische Nach- Grenzgänger, insbesondere, Zuzüger. Anderseits trieb die die schweizerische Nachbar- wird den Universitäten Mai- kleinen Schritte der richtige was die Sozialversicherungen Krise mit dem Abbau von Ar- schaft interessant sein könn- Weg ist, um das gegenseitige barschaft ihr Mitmachen zuge- land, Turin und Novara gerecht, sagt hat, ist in Domodossola als betrifft. beitsplätzen Domodossolaner in ten. die eine Dezentralisierung an- Verständnis zu stärken. Kurz wirtschaftlich attraktivere Ge- rühmliches und anerkennendes Wieviele Einwohner zählt streben. Von den genannten gesagt: Zuerst müssen wir uns genden. Was sind dies für Projekte? Zeichen der Freundschaft auf- Domodossola? Wie verläuft Hochschulen könnte Domo- besser kennen lernen, um in Unterstützt von der Provinz einem vertrauteren Verhältnis genommen worden. Der Rein- die Entwicklung? dossola Kurse und Lehrgänge ertrag der Veranstaltung kommt Sie sprechen von «gemeinsa- Verbano-Cusio-Ossola und der Partnerschaften in wirtschaftli- 1979 erreichten wir mit 20 740 übernehmen. In Frage kommt wie im Vorjahr unserem Spital men Interessen», die sowohl Comunità montana dell’ Ossola chen Bereichen einzugehen. Einwohnern den Höchststand. die Übernahme der in Italien S. Biagio zugute. Das Kran- die italienische als auch die bemüht sich die Stadtgemeinde Seither verläuft die Bevölke- neu eingeführten Disziplin, die «Grenzüberschreitende Part- keninstitut bedarf dringende schweizerische Simplonregion Domodossola um die Schaffung rungsentwicklung für Domo- sich auf die Ausbildung von nerschaft» — wie soll das ge- Anschaffungen, um ein zeit- zu verteidigen haben. Wo lie- eines universitären Zentrums. dossola rückläufig. In den bei- Richtern konzentriert. Als schehen? gemässes Funktionieren und gen diese Interessen? Zur Verfügung steht das Col- den letzten Jahrzehnten min- Grenzort zur Schweiz denken damit das Überleben des Spitals legio Rosmini, das durch den wir auch an die Durchführung Trotz den Bemühungen und den derte sich die Zahl der Ein- Vordergründig sind Brig und Rückgang der Schülerzahlen guten Ansätzen für einen zu sichern. wohner kontinuierlich um 2198 von Sprachkursen, wobei Domodossola durch die grosse kaum mehr zu schulischen Deutsch und Französisch, und grenzüberschreitenden Schul- Personen. Demzufolge zählt transalpine Verkehrsader über Zwecken genutzt wird. Es terschluss sind keine schnellen Wir danken Ihnen, Herr Cat- Domodossola heute 18 542 für die Deutschsprachigen Ita- und durch den Simplon ver- handelt sich um ein repräsenta- lienisch im Vordergrund stehen. Wunder zu erwarten. Die ge- trini für das Gespräch und Einwohner. knüpft. Aktuell für uns ist die tives, wertvolles und gut erhal- genseitigen Beziehungen kön- hoffen, dass Ihre Ausführun- Was sind die Gründe für den Frage, was mit dem Güter- tenes Gebäude, wie geschaffen Der Ruf nach einer besseren nen, wie das geschieht, von den gen die italienische und rückläufigen Trend? bahnhof Domo II geschieht. Die für die Bedürfnisse einer Uni- Zusammenarbeit zwischen Behörden gefördert werden. schweizerische Simplonregion Verschiedene Gründe sind für Anlage ist bei weitem nicht versität. den benachbarten Regionen Das genügt nicht. Um das ge- einander näher bringen. gtg

Piazza Mercato Domodossola. — Eine Inschrift bezeugt, dass Berengario I. im Jahre 1427 Domodossola das Recht zuerkennt, an Samstagen Markt zu halten. Der Marktplatz mit seinen umgebenden Bauten steht unter Schutz. Verschiedene Initiativen, den Platz zur auto- und verkehrsfreien Zone zu erklären, scheiterten. Unsere «autofreie» Aufnahme hat Seltenheitswert. SPORTBOTE Walliser Bote Dienstag, 6. Juni 2000 22 Lakers erstmals FCZ ohne Frick seit 1991 Hoffnungen ruhen auf Frischknecht und Stocklasa Si. Fussball- NBA-Halbfinals Früh angesetzte WM der Mountainbiker in der Sierra Nevada verband gibt die beiden FCZ- Si. Zum ersten Mal seit neun Kaderspieler und Jahren stehen die Los Angeles Martin Stocklasa für das ent- Si. Nach der alpinen Ski- An den letzten Titelkämpfen im scheidende Auf-/Abstiegsrun- Lakers wieder in einer NBA- WM 1996 steht in der Si- September vergangenen Jahres Finalserie. Die Kalifornier be- denspiel des FC Zürich am erra Nevada wieder ein in Are (Sd) wurden die beiden Mittwoch gegen Aarau nicht siegten im siebten und ent- einzigen Medaillengewinner im scheidenden Spiel der Halbfi- Grossanlass bevor. Ab frei. Da das «Ländle» am glei- Juniorensektor durch Florian chen Tag um 19.30 Uhr in nalserie die Portland Trail morgen Mittwoch finder Vogel (Bronze), Lea Flückiger Blazers mit 89:84. Im Kampf in der spanischen Höhen- Freiburg im Breisgau gegen (Silber) und Sonja Traxel Europameister Deutschland um die Nachfolge der San An- station die Mountainbike- (Bronze) erzielt. Vogel und tonio Spurs treffen die Lakers zu einem Test-Länderspiel WM statt. Die Schweizer Traxel sind in ihren Altersklas- antritt, beharrt der LFV auf ab Mittwoch Nacht (3 Uhr Hoffnungen ruhen in ers- sen nochmals startberechtigt. MESZ) auf die Indiana Pacers, das Freigaberecht. ter Linie auf dem Cross Der FC Zürich und sein Trainer die erstmals in einem NBA-Fi- Country und damit auf Das Schweizer nal stehen. Gilbert Gress grollen vor allem Bis ins letzte Viertel hatten die Thomas Frischknecht, Aufgebot mit Liechtensteins deutschem Christoph Sauser und Die Schweizer Athleten an der Trainer , der trotz te- Trail Blazers mit 15 Punkten MTB-WM. Cross Country. Män- Vorsprung geführt und standen Barbara Blatter. lefonischer Bitte von Gress eine ner: Thomas Frischknecht (Feld- Freistellung verweigerte und damit kurz davor, als erstes Noch nie zuvor haben die Ti- bach), Marcel Heller (Willisau), auf das Verbandsrecht pochte. Team einen Conference-Final telkämpfe der Mountainbiker zu Thomas Hochstrasser (Hagendorn), Mehr Verständnis zeigte der nach einem 1:3-Rückstand noch einem solch frühen Zeitpunkt Christoph Sauser (Sigriswil), Beat georgische Verband, der die zu gewinnen. Los-Angeles-Su- stattgefunden. Der Grund für Wabel (Hittnau), Christian Weber (Zürich). — Frauen: Barbara Blatter FCZ-Internationalen Jamarauli perstar Shaquille O'Neal blieb die frühe Ansetzung ist in den (Bülach), Chantal Daucourt (Servion), und Kawelaschwili für die Tests mit 18 Punkten und neun Re- Olympischen Sommerspielen Petra Henzi (Rombach), Maroussia in Aserbeidschan (4. Juni) und bounds für einmal unter seinem zu finden, die auch eine Reduk- Rusca (Bulle). Estland (11. Juni) dispensierte. gewohnten Rendement. tion des Weltcup-Programms U23: Silvio Bundi (Untervaz), Ronald Der Playoff-Topskorer (28,2 zur Folge hatten. Für die Heigl (Niederdorf), Reto Manetsch Punkte/Spiel) und wertvollste Schweizer bilden die Welt- (Buchs SG). — Junioren: Flavio De- Spieler (MVP) wurde vom li- meisterschaften das letzte Se- rungs (Surcasti), Martin Gujan Luzern und Xamax (Pragg-Jenaz), Florian Vogel (Kölli- tauischen 2,21-m-Riesen Arv- lektionsrennen für Sydney. ken), Simon Wüthrich (Trubscha- im UI-Cup ydas Sabonis weitgehend neu- Bei den Männern steht Natio- chen), Ueli Guntli (Mels). — Junio- Si. Weil die Grasshoppers, tralisiert. O’Neals Part über- naltrainer Andy Seeli aber rinnen: Simone Trachsel (Heiligen- nahm dafür Kobe Bryant. Der schon jetzt vor der Qual der schwendi), Sonja Traxel (Silenen). Servette und Yverdon sich beim Schweizer Fussballverband 21-jährige Guard steuerte zur Wahl, die drei Athleten zu no- Downhill. Männer: Andy Büeler Aufholjagd der Lakers 25 Punk- minieren. Bei den Frauen haben (Dürnten), Claudio Caluori (Watt), nicht für eine Teilnahme an- te und 11 Rebounds bei. Barbara Blatter und Chantal Thomas Ryser (Homberg), René gemeldet haben, stehen bereits Daucourt die Kriterien bereits Wildhaber (Flumserberg). — Frauen: vor der letzten NLA-Finalrunde National Basketball Association Sari Jörgensen (Radelfingen), Ma- vom Mittwoch beide Schweizer (NBA). Playoff-Halbfinals (best of 7). erfüllt. Petra Henzi oder Ma- rielle Saner (Grenchen), Sarah Stieger Vertreter im UEFA-Intertoto- 7. Spiel: Los Angeles Lakers - Portland roussia Rusca können mit einer (Berneck). Trail Blazers 89:84. Endstand 4:3. — Cup fest: Der FC Luzern hat Top-Klassierung Anspruch auf Junioren: Tobias Hostettler (Eger- Final: Lakers - Indiana Pacers. — den dritten Startplatz erheben. sich letzten Samstag sportlich Spieldaten: 7.6. in L.A., 9.6. in L. A., kingen), Mario Schurter (Tersnaus), qualifiziert und trifft am 17./18. 11.6. in Indianapolis, 14.6. in India- Samuel Zbinden (Lengnau AG). — Vier Jahre Thomas Frischknecht: Endlich richtiger Weltmeister? Juniorinnen: Amélie Thévoz (Pay- Juni und am 24./25. Juni auf den napolis. — Falls nötig: 16.6. in India- isländischen Vertreter Leiftur napolis, 19.6. in L. A., 21.6. in L. A. ohne Medaille erne), Céline Spicher (Gumefens). Der Zeitplan. Mittwoch, 7. Juni: Olafsfjördur. Zweiter Teilneh- Thomas Frischknecht, Chris- (Strasse) in Sulz mit einem 3. Auszeichnung an den damali- mer ist Neuenburg Xamax, falls toph Sauser und Barbara Blatter Platz. Für den Feldbacher wäre gen Zweiten, Thomas Frisch- 13.00—15.30 Uhr Cross Country Brasilien Staffel. — Freitag, 9. Juni: 9.30 - den Neuenburgern am Freitag haben sich regelmässig in den es zweifellos eine Krönung, das knecht, weiterreichte. 11.00 Uhr Cross Country Juniorinnen, nicht die NLA-Lizenz verwei- Weltcup-Prüfungen dieser Sai- WM-Trikot bei einer Siegereh- Seit jener WM in Cairns (Au) 11.30—13.30 Uhr Junioren, 14.00 - gert wird. Sie bekommen es mit nur knapp son ausgezeichnet, Blatter in St. rung überreicht zu erhalten und sind die Schweizer in den bei- 16.15 Uhr U23. — Samstag, 10. Ju- ni: 10.30 - 16.00 Uhr Downhill alle MyPa Anjalankoski aus Finn- WM-Qualifikation Wendel (De) sogar mit dem nicht nur in einem symboli- den Hauptkategorien des Cross land zu tun. ersten Sieg ihrer Karriere auf schen Akt für 1996, als Jérôme Country ohne Medaillen ge- Kategorien. 18.30 - 19.30 Uhr Dual- Südamerika Finals Frauen und Männer. — Sonn- dieser Ebene. Frischknecht Chiotti (Fr) den Titel mittels blieben, was angesichts der tag, 11. Juni: 10.00—12.00 Uhr Si. Der vierfache Weltmeister überzeugte letzten Sonntag bei EPO-Hilfe gewonnen hatte und starken Mountainbike-Bewe- Cross Country Frauen. 13.30 - 16.00 Magnin zu Lugano Brasilien hat in der 3. Runde der Schynberg-Rundfahrt nun als bekennender Sünder die gung in der Schweiz überrascht. Uhr Cross Country Männer. der südamerikanischen WM- Si. Lugano hat den 21-jähri- Qualifikation in Lima Peru nur gen Aussenverteidiger Ludo- mit viel Mühe mit 1:0 besiegt. vic Magnin von Yverdon für Das Tor erzielte der 30-jährige die nächsten zwei Jahre ver- Verteidiger Antonio Carlos in Titelhoffnung Pioline ausgeschieden pflichtet. Der talentierte der 35. Minute nach einem Linksfüsser figurierte letzte langen Pass von Cafu. Vasco- Marat Safin zerstörte französische Hoffnungen Saison auch in der erfolgrei- da-Gama-Stürmer Edmundo chen Schweizer U21-Auswahl wurde in seinem ersten Län- und dürfte in naher Zukunft derspiel seit fast zwei Jahren Si. Aus französischer Medwedew nicht nach Ausre- des Wetters erwies sich Martina Arg/8) die Gegner. Bereits in ein Kandidat für die Natio- nach einem groben Foul vier Sicht begann die zweite den. Hingis. Während am Nachmit- der Startrunde gescheitert ist nalmannschaft werden. Minuten vor Schluss des Feldes Woche von Roland Gar- Wegen Dunkelheit konnten die tag alle anderen Partien längst Roman Valent. Der Junior aus Weit fortgeschritten sollen die verwiesen. ros trist. Nach einem letzten beiden Achtelfinals unterbrochen waren, spielte die Adliswil unterlag dem Deut- Verhandlungen mit Luzern- Wie Brasilien steht auch Ko- zwischen Franco Squillari (Arg) Ostschweizerin mit Mary Pierce schen Philipp Kohlschreiber Verteidiger Badile Lubamba grauen Tag mit mehreren im Nieselregen unverdrossen (De) 4:6, 4:6. lumbien noch ohne Niederlage mehrstündigen Regen- und Younes El Aynaoui und Sions Mittelfeldspieler zu Buche. In Bogotá resultierte (Mar/15) (Stand 6:4, 6:1, 3:3) ihre Partie gegen Jennifer Ca- Paris. French Open. Grand-Slam- Sylvan Moukwelle (Kam) sein. nach zuletzt zwei Unentschieden pausen scheiterte mit Cé- sowie Albert Costa und Lleyton priati/Jelena Dokic zu Ende. Turnier (10,1 Mio Dollar/Sand). Dagegen sucht Lugano weiter ein ungefährdeter 3:0 (2:0)-Sieg dric Pioline die nationale Hewitt (Au/9) (Stand 6:3, 4:4) Das als Nummer 3 gesetzte Duo Männer. Einzel. Achtelfinals: einen Torhüter. über das noch immer punkte- Siegeshoffnung in vier nicht beendet werden. besiegte die amerikanisch-aust- Magnus Norman (Sd/3) s. Andrej und torlose Venezuela. Die Ent- hartumkämpften Sätzen ralische Kombination 6:3, 6:2 Medwedew (Ukr) 6:0, 6:4, 6:2. Marat Safin (Russ/12) s. Cédric Tennis Borussia: scheidung fiel in der 42. Minute, an Marat Safin. Der Russe Hingis trotzte und zog damit in die Viertelfi- dem Regen nals ein. Dort sind Conchita Pioline (Fr/6) 6:4, 1:6, 6:3, 7:5. als Milan-Verteidiger Cordoba trifft nun im Duell von Lleyton Hewitt (Au/9) - Albert Keine Lizenz Als resistent gegen die Unbill Martinez/Patricia Tarabini (Sp/ einen Foulpenalty zum 2:0 ver- zwei der heissesten Spieler Costa (Sp) 3:6, 4:4 abgebrochen. Si. Tennis Borussia Berlin (2. wandelte. der letzten Monate auf Franco Squillari (Arg) - Younes El Bundesliga) erhält für die kom- WM-Qualifikation 2002. Südameri- Aynaoui (Mar/15) 6:4, 6:1, 3:3 ab- Magnus Norman, der gebrochen. — Viertelfinal-Ta- mende Saison aus wirtschaftli- ka. 3. Runde: Peru - Brasilien 0:1 chen Gründen keine Lizenz und (0:1). Kolumbien - Venezuela 3:0 Andrej Medwedew (Ukr) bleau: Squillari/El Aynaoui (15) - (2:0). — Rangliste (alle 3 Spiele): 1. 6:0, 6:4, 6:2 niederkan- Hewitt (9)/Costa, Norman (3) - Sa- muss in die Regionalliga Argentinien 9. 2. Brasilien 7. 3. Para- terte. fin (12); Kuerten (5) - Kafelnikow zwangsabsteigen. Bei «TeBe» guay 6 (4:3). 4. Uruguay 6 (3:2). 5. (4), Corretja (10) - Ferrero (16). spielen auch die Schweizer Mar- Nach dem Ausscheiden des Kolumbien 5. 6. Peru 4. 7. Ekuador 3. Frauen. Einzel. Viertelfinal-Ta- co Walker und Goalie Andreas 8. Bolivien 1 (1:3). 9. Chile 1 (3:7). 10. letzten von 17 Einheimischen bleau: Hilfiker. Wie der Deutsche Fuss- Venezuela 0. Hingis (1) - Rubin, Seles (3) im Haupttableau dauert Frank- - Pierce (6); Sanchez (8) - Venus ball-Bund (DFB) mitteilte, ist die Die nächsten Spiele (28./29. Juni): reichs Erfolglosigkeit beim Williams (4), Martinez (5) -Marre- Entscheidung des Lizenzierungs- Brasilien - Uruguay, Venezuela - Bo- Heimturnier schon 17 Jahre an. ro. Ausschusses des DFB endgültig. livien, Kolumbien - Argentinien, Yannick Noah war 1983 der Ekuador - Peru, Chile - Paraguay. Doppel. Männer. Achtelfinals: letzte Vertreter der «Grande Paul Haarhuis/Sandon Stolle (Ho/ Die vier besten Teams qualifizieren Nation», welcher den Sieger- sich direkt für die WM-Endrunde 2002 Au/3) s. Nicklas Kulti/Mikael Till- Pause für Ralf in Japan/Südkorea. Der Fünfte bestrei- pokal in den Pariser Himmel ström (Sd/14) 6:3, 7:6 (7:5). Wayne tet eine Barrage gegen den Sieger der strecken durfte. Noch länger Ferreira/Jewgeni Kafelnikow (SA/ Schumacher Ozeanien-Zone. warten die Frauen, bei denen Russ/7) s. Juan-Ignacio Carrasco/ Jaime Velasco (Sp) 6:2, 6:3. Tomas Si. Formel-1-Fahrer Ralf Schu- mit Mary Pierce vor den heuti- macher muss nach seinem Unfall gen Viertelfinals noch eine Carbonell/Martin Garcia (Sp/Arg) s. Piet Norval/Kevin Ullyett (SA/ beim Grossen Preis von Monaco Sport am TV Französin Siegeschancen hat: Sim/16) 7:5, 6:3. zehn Tage pausieren. Der Deut- Der Titel von Françoise Durr Heute Dienstag Frauen. Achtelfinals: Martina sche war mit seinem Williams- SF 2 liegt schon 33 Jahre zurück. Hingis/Mary Pierce (Sz/Fr/3) s. BMW in die Leitplanken geprallt 22.20 Sport aktuell Jennifer Capriati/Jelena Dokic und hatte sich dabei eine tiefe evtl. Tennis: French Open, Paris Norman nicht zu (USA/Au) 6:3, 6:2. Conchita Mar- Fleischwunde im linken Unter- Eishockey: 4. NHL-Final- bremsen tinez/Patricia Tarabini (Sp/Arg/8) schenkel zugezogen. Ein Start spiel s. Magui Serna/Meghann Shaug- beim nächsten GP in Montreal am Rad: PK Tour de Suisse Weiter souverän spielt sich hnessy (Sp/USA) 2:6, 6:2, 6:4. 18. Juni sollte bei gutem Hei- Automobil: Formel-1: Magnus Norman durchs Ta- Virginia Ruano Pascual/Paola Sua- Einrichtung des Sauber- lungsverlauf möglich sein. Cafés bleau. Der schwedische Leader rez (Sp/Arg/10) s. Anna Kurniko- Fussball: Vorschau auf das des Champions Race kam mit wa/Natascha Zwerewa (Russ/ Spiel Zürich - Aarau den speziellen Witterungs- und WRuss/4) 6:3, 6:4. Julie Halard- Sawu zurück zu Wil Aktuelle Nachrichten Terrainverhältnissen wesentlich Decugis/Ai Sugiyama (Fr/Jap/5) s. ZDF Kimberly Po/Anne-Gaelle Sidot 12.00 Paris: Int. Tennismeister- besser zurecht als Medwedew. Si. Agent Sawu (28) kehrt per Der Vorjahresfinalist und Ros- (USA/Fr/13) 6:4, 4:6, 6:2. Amélie nächste Saison zum B-Ligisten schaften von Frankreich: Cocheteux/Nathalie Dechy (Fr) s. Viertelfinals Frauen und set-Bezwinger aus der Ukraine Wil zurück. Nach zwei Spielen in Männer Nicole Arendt/Manon Bollegraf zeigte vorab im Startsatz eine (Ho/USA/11) 6:1, 6:4. Liezel der laufenden NLB-Abstiegs- Eurosport desolate Darbietung (nur sechs runde war der Simbabwer von 12.00 Live: Paris: Tennis: French Horn/Laura Montalvo (SA/Arg/16) Open, Viertelfinals Frauen Punktgewinne!) und war nach s. Chanda Rubin/Sandrine Testud Wil bis Saisonende an den FC und Männer einer leichten Steigerung im (USA/Fr/7) 6:0, 6:7 (5:7), 6:4. Basel ausgeliehen worden. Der 20.30 Live: Paris: Fussball: EM- Vorbereitungsspiel: Frank- zweiten Durchgang zuletzt Junioren. 1. Runde: Philipp Kohl- Stürmer wird nun aber seinen bis reich - Marokko wieder chancenlos. «Er war Der Russe Marat Safin machte mit seinem Sieg über Cédric Pioline schreiber (De) s. Roman Valent 30. Juni 2001 dauernden Vertrag einfach zu stark», suchte Frankreichs Siegeschancen beim «Heimturnier» in Paris zunichte. (Sz) 6:4, 6:4. bei den Ostschweizern erfüllen. SPORTBOTE Walliser Bote Dienstag, 6. Juni 2000 25

Blatters Zidane: «Wir sind stärker als 1998» Bedenken Frankreich mit WM-Rezept, aber besserem Sturm Si. Kurz vor Beginn der EM 2000 hat Joseph Blatter eine Verlegung des Gruppen- Si. Die EM-Vorbereitung Schwerer Start spiels zwischen Deutsch- erfolgt bei den Franzosen Zidanes Behauptung ist nach- land gegen England von nach dem bewährten Re- vollziehbar. Denn Thierry Charleroi in eine andere zept, mit dem sie vor zwei Henry hat in zwei Jahren Stadt angeregt. «Das Sta- Jahren im eigenen Land enorme Fortschritte gemacht dion kenne ich nicht. Ich den Weltmeistertitel ge- und behauptete in der abgelau- weiss nur, dass die belgi- fenen Saison bei Arsenal gegen sche Regierung der UEFA wannen. Wurden die klangvolle Namen wie Berg- Bedenken angemeldet hat. «Bleus» so gut wie ohne kamp, Overmars oder Suker Man solle überlegen, das Stürmer Weltmeister, seinen Stammplatz. Henry Spiel in einem anderen weisen sie nun auch im könnte an der EM im Sturm- Stadion auszutragen», sagte Angriff ein ansehnliches zentrum spielen, an seiner Seite der FIFA-Präsident. Aller- Potential auf. Frankreich sind die Einsätze von Nicolas dings hat die UEFA Vor- ist einer der EM-Topfa- Anelka (Real Madrid), Sylvain schläge für die Verlegung voriten. Wiltord (Bordeaux) oder David des Spiels bisher abgelehnt. Trezeguet (Monaco), einem Vorgesehen ist, dass das Zunächst verbesserten Frank- schlagkräftigen Trio, möglich. Prestigeduell zwischen reichs Internationale im Hö- Dugarry (Marseille) verbleibt Deutschland und England hentrainingslager in Tignes ihre wohl die Jokerrolle. Von Bart- am 17. Juni in der belgi- Ausdauerfähigkeit, ehe sie auf hez bis Trezeguet — Frankreich schen Industriestadt Char- Meereshöhe in Casablanca beim ist derart stark besetzt, dass es leroi stattfindet. Das dortige König-Hassan-II-Turnier den den Anschein macht, als könnte Mambour-Stadion fasst nur letzten Wettkampfschliff hol- die «Équipe tricolore» nur über 30 000 Zuschauer, zudem ten. Zwischendurch zogen sie die Bürde des Favoriten stol- ist wegen der Enge der sich in die Ruhe und Abge- pern. Arena die Sicherheit der schiedenheit des Trainingszen- Frankreich steigerte sich vor Besucher gefährdet. Hinzu trums in Clairefontaine bei Paris zwei Jahren während des Tur- kommt, dass nach neuesten zurück. niers kontinuierlich und ging Erkenntnissen rund 1000 schliesslich getreu seinem Mot- englische Hooligans zur Immer noch «hungrig» to «jusqu'au bout». An der WM EM nach Belgien und Hol- Vom Stamm, der Weltmeister konnten die Franzosen aber in land reisen wollen. In wurde, ist noch jeder da. Thu- zwei Gruppenspielen, gegen Charleroi sollen 2500 Poli- ram, Blanc, Leboeuf, Desailly Südafrika und Saudi-Arabien, zisten bei England — und Lizarazu bilden immer an ihrer Form und auf der Suche Deutschland für die Si- noch das Defensivgerippe, er- nach der Stammformation noch cherheit der Fans sorgen. Es gänzt von den «Récupérateurs» feilen, an der EM geht es hin- wurde ein striktes Alko- Deschamps und Petit. Hinter gegen gleich auf Anhieb gehö- holverbot verhängt. ihnen agiert weiterhin Barthez, rig zur Sache. Der Weltmeister Blatter forderte erneut, als nach seinem 27-Millionen- ist der «Hammergruppe» D mit gewaltbereit bekannte An- Franken-Transfer zu Manches- Holland, Tschechien und Dä- hänger von der EM fern- ter United der teuerste Keeper nemark zugeteilt. Trainer Roger zuhalten. «Wir müssen zu- der Welt. Für das kreative Spiel Lemerre, der nach der WM das sehen, dass wir dem Herr sind nach wie vor Zidane und schwere Erbe von Aimé Jacquet werden und dass wir denen Djorkaeff zuständig. Und jeder angetreten hat, legte die die Einreise verbieten», der Weltmeister ist immer noch Marschroute fest: «Wir müssen sagte der FIFA-Chef. Er «hungrig». «Die EM ist für uns die beiden ersten Partien gegen wisse allerdings, dass die eine grosse Herausforderung», Dänemark und Tschechien un- offenen Grenzen in Europa sagte Zinedine Zidane, der Zidane (hier gegen Kroatiens Kovac): Zuversicht beim Weltmeister. bedingt gewinnen, um dann eine effiziente Kontrolle der zweifache Torschütze im WM- ohne Qualifikationssorgen für Hooligan-Szene nahezu Final gegen Brasilien. varc'h, Dugarry und Henry noch zigen herausragenden Skorer sind noch stärker als vor zwei die Viertelfinals gegen Holland unmöglich machen. «In Mangelte es an der WM den an Durchschlagskraft und wur- Weltmeister, lautet nun die Jahren, weil wir über die besse- antreten zu können.» England sind die grossen Angreifern Trezeguet, Gui- de Frankreich ohne einen ein- Einschätzung von Zidane: «Wir ren Stürmer verfügen.» Von Ueli Zoss Hooligan-Organisationen alle registriert. Aber mit dem EU-Pass können sie ausreisen. Es gibt heute so viele Möglichkeiten zu rei- Rentner Boskov sen. Das kann man gar nicht EM als Milliardengeschäft mehr kontrollieren.» Die Trainer an der EM Als Favoriten für die EM Maximal 120 Millionen Franken nennt der Blatter Holland Si. Dänemarks National- dann Druck spüren, wenn ich und Spanien. Aber auch für die Endrunden-Teilnehmer trainer, der Schwede Bo überzeugt wäre, nicht gut gear- Deutschland habe eine Johansson (57), ist bei der beitet zu haben», setzte sich Chance. «Ich bin überzeugt, Si. Die EM 2000 ist für * Landesverbände Belgiens und Rijkaard zur Wehr. dass die eine grosse EM Im Auftrag der UEFA hat die Hollands ausgeschüttet. EM-Endrunde der einzige die Beteiligten ein Milli- Coach, der schon vor zwei Mit Dino Zoff, seit zwei Jahren spielen. Das ist eine Tur- ardengeschäft. An die ISL zwölf offizielle Sponso- Nochmals 10 Prozent be- als Nachfolger von Cesare niermannschaft wie Eng- ren und zehn offzielle «Part- kommen jene Landesverbän- Jahren bei der WM für Maldini Italiens Coach, sitzt ein 16 EM-Endrundenteil- sein Team die Verantwor- land.» nehmer werden aus ei- ner» geworben. Jedes der 22 den (u.a. Schweiz), die nicht weiterer Europameister auf der Unternehmen hat sich für ei- an der Endrunde teilnehmen. tung trug. 12 der 16 EM- Bank. Der 58-Jährige, der 112- nem Pool gegen 120 Mil- nen Betrag von rund 20 Mil- 70 Prozent gelangen in den Starter waren auch 1998 in mal das Tor der «Squadra az- lionen Franken zu pro- lionen Franken eingekauft Pool. Frankreich dabei — nicht zurra» hütete, gehörte der Sie- EM-Splitter zentualen Anteilen aus- und geniesst den Vorteil der * weniger als 11 von ihnen gerelf von 1968 an. Vujadin geschüttet. Auch für die Präsenz vor Ort und somit Nach Abzug der Fixkosten haben inzwischen den Di- Boskov, Professor für Ge- Maskottchen. Benelucky, UEFA lohnt sich die auch vor den TV-Kameras. (Reise- und Aufenthaltskos- rigenten gewechselt. schichte und Geographie, hatte das Maskottchen der EM Endrunde in Belgien und Zudem erhielten die Partner ten, Prämien für Versiche- bereits zweimal den Job als ju- 2000, ist eine Mischung aus Holland. 14 Prozent der über eine Mil- rungen, Installation eines EM- Weiteres Indiz für die Schnell- goslawischer Nationaltrainer an einem belgischen «Roten lion EM-Tickets. Informatiksystems usw.) lebigkeit im heutigen Trainer- den Nagel gehängt. Doch als Teufel» und einem hollän- In den Pool mit den maximal * bleiben maximal 120 Millio- geschäft: Unabhängig vom Ab- vor einem Jahr Milan Zivadi- dischen Löwen. Auch der 120 Millionen Franken flies- Von den Gesamteinnahmen nen Franken im Restpool. 12 schneiden seiner Mannschaft novic seinen Rücktritt bekannt Name der des Maskottchens sen die Bruttoeinnahmen aus aus der Verwertung der Prozent aus diesem erhält der hat auch Johansson nach der gab, erklärte sich Boskov erneut ist eine Co- Produktion der dem Kartenverkauf und die kommerziellen Rechte gehen Turniersieger, 11 die zweit- EM seinen Rücktritt angekün- bereit. In den 80er Jahren hatte beiden EM-Veranstalter: Gelder aus der Verwertung 10 Prozent an die UEFA, die platzierte Mannschaft. Je 8,5 digt. Boskov als Trainer bei Real «Be» für Belgien, «ne» für der kommerziellen Rechte. überdies 3,5 Prozent aus den Prozent gehen an die Verlie- Nur noch Coach auf Zeit ist Madrid auch José Antonio Nederland, dazu kommt Diese setzen sich aus den Bruttoeinnahmen aus dem rer der beiden Halbfinals, je auch DFB-Teamchef Erich Camacho unter seinen Fittichen. «lucky» für «glücklich». Senderechten sowie den Kartenverkauf als Anteil an 6,5 an die vier Verlierer der Ribbeck, der mit seinen 62 Jah- Am 21. Juni werden sich der Zuversicht. 68 Prozent der Rechten auf Werbung, Mar- die Kosten zur Vorbereitung Viertelfinals, und je 4,5 Pro- ren gemeinsam mit dem Trainer-Routinier und der 25 Franzosen sind überzeugt, keting oder Merchandising und Durchführung der EM für zent erhalten die vier Dritt- gleichaltrigen Rumänen Eme- Jahre jüngere Spanier beim dass ihre Nationalmann- zusammen. Ebenfalls inbe- sich behält. platzierten der Gruppen. Die rich Jenei sowie Trainer- Gruppenspiel in Brügge als Ri- schaft die EM gewinnen griffen sind die Video-, Weitere 10 Prozent werden an Gruppenletzten bekommen «Rentner» Vujadin Boskov (69) valen begegnen. Camacho, der wird. 24 Prozent davon Buch-, Musik- und Filmrech- die beiden organisierenden noch je 4 Prozent. der älteste und erfahrenste unter 16 Jahre lang das Trikot der halten diesen Ausgang für te. den Fussballlehrern bei der EM «Königlichen» trug, beendete «gewiss», 44 Prozent für * ist. Jüngster im Kreis ist der 36- nach der WM 1998 die Dauer- «wahrscheinlich». Dies Rund 800 Millionen Franken jährige Srecko Katanec. Der Regentschaft von Javier Cle- geht aus einer Umfrage ei- zahlt der Zusammenschluss ehemalige Spieler des VfB mente. nes Meinungsforschungs- der europäisch-rechtlichen Stuttgart führte Aussenseiter instituts hervor. Fernsehsender (EBU) für die Slowenien völlig überraschend Keegan träumt Übergross. Edgar Davids Übertragungsrechte der EM zur Endrunde. ist bereits vor dem EM- 2000 sowie der EM in vier vom Titel Anpfiff gross am Ball. Das Jahren in Portugal, mit der Vom Titel träumt Kevin Kee- Konterfei des Spielers von Garantie, dass die Fussball- Premiere für gan. Der 49-Jährige, als Spieler Juventus Turin in Über- EM dem europäischen Fern- Rijkaard? des Hamburger SV Ende der grösse ziert den 150 Meter sehpublikum vorläufig ohne Gerade ein Jahr älter als Kata- 70er Jahre zweimal Europas hohen «Delftse Poort» in Decoder erhalten bleibt. Für nec ist Frank Rijkaard. Der Fussballer des Jahres, geniesst Rotterdam, das höchste die Rechte ausserhalb Euro- Holländer könnte der erste sein, in England hohes Ansehen. Gebäude in Holland. Das pas ist die Schweizer Firma der als Spieler und Trainer den Nicht zuletzt deshalb, weil es Bild ist genauso gross wie «International Sports Leisu- EM- Titel erringt. Der 37-Jäh- ihm anders als seinem Vorgän- die New Yorker Freiheits- re» (ISL) zuständig. Der rige, der nach der WM in ger Glenn Hoddle gelang, aus statue. Verkauf der TV-Rechte nach Frankreich Guus Hiddink als einem Haufen von Individua- Erstbezüger. Die Spanier Asien, in die USA sowie La- Bondscoach ablöste, ist aller- listen ein schlagkräftiges Team und die Schweden haben als teinamerika brachte rund 40 dings nicht unumstritten. Nur zu formen. Mit einer Doppel- erste Teams ihre EM-Quar- Millionen Franken ein. Das drei Siege in 14 Testspielen spitze greift Schweden an. Nach tiere bezogen. Weit weniger Grossereignis wird von sieben haben dem Europameister von der Qualifikation für die End- eilig haben es die Norwe- Milliarden Menschen (Zahl 1988 im Land des EM-Gastge- runde holte sich Nationaltrainer ger, die erst vier Tage vor kumuliert) vor den Fernseh- Die EM als Medien-Spektakel (hier die Arena von Amster- bers und Titelfavoriten viel Tommy Söderberg mit Lars ihrem ersten EM-Spiel ge- schirmen verfolgt. dam): Milliarden werden umgesetzt. Kritik eingebracht. «Ich fühle Lagerböck einen zweiten Mann gen Spanien anreisen. keinen Druck. Ich würde nur ins Boot.