Walliser Bote Montag, 8
AUSLAND Walliser Bote Montag, 8. Mai 2000 2 Zögerliche Entspannung Fieberhafte Suche nach Schnelles Ende der EU-Sanktionen gegen Österreich nicht in Sicht ILOVEYOU-Urheber Deutscher Austauschschüler unter Verdacht Furnas/Azoren.—Die Aussichten, dass die eingefro- Sydney/Frankfurt.— der amerikanischen Bundes- renen Beziehungen zwischen (AP) Die Suche nach dem polizei FBI im vergangenen den 14 EU-Staaten zu der Urheber des Computervirus Jahr bei der Rückverfolgung Rechts-Regierung in Wien ILOVEYOU hat sich am des Virus Melissa half. «Ich Wochenende auf die Phi- kann mit gutem Grund sagen, Von Claudia Kemmer lippinen und Australien dass ich wahrscheinlich den konzentriert. Schöpfer des Virus-Liebes- bald still und leise wieder Es war aber weiter unklar, briefs gefunden habe», sagte normalisiert werden, zer- wer die Milliardenschäden in er nach einem Bericht der schlugen sich beim EU-Aus- aller Welt verursacht hat. schwedischen Nachrichten- senministerrat auf den Azoren Nach Ansicht eines schwedi- agentur TT. Der Erfinder des am Wochenende, nachdem schen Computerexperten Virus sei ein 18-Jähriger, der Österreich vorher mit der brachte ein deutscher Aus- sich vermutlich gelangweilt Ankündigung einer Volksbe- tauschschüler in Australien habe. «Sein Name ist Micha- fragung auf die Pauke gehau- den Virus in Umlauf. Die el, und er ist ein deutscher en hatte. australische Polizei wies dies Austauschschüler, der zurzeit Immerhin erreichte die öster- aber als Gerücht zurück. Es in Australien studiert.» Der reichische Aussenministerin gebe keine ausreichenden Virus sei zwar von den Phi- Benita Ferrero-Waldner mit ih- Hinweise, dass der Ursprung lippinen aus aktiviert worden, rer Initiative zu einer unabhän- des Virus in Australien liege. erklärte Björck.
[Show full text]