Wasser-6451-0009 Überschwemmungsgebiet Am Regen
Beste Aussichten LANDKREIS CHAM Bayern Nr. 15 Donnerstag, den 28.04.2016 Inhalt (Maßstab 1 : 25.000) eingetragen. 2Für die genaue Bekanntmachungen Landratsamt und Landkreis: Grenzziehung sind die Detailkarten im Maßstab 1 : 37 Verordnung des Landratsamtes Cham über 2.500 maßgebend, die im Landratsamt Cham und in das Überschwemmungsgebiet am Regen den Gemeindekanzleien der in § 1 genannten Städte auf dem Gebiet der Städte bzw. Gemeinden und Gemeinden niedergelegt sind1; sie können dort Reichenbach, Walderbach, Zell, Roding, während der Dienststunden eingesehen werden. 3Die Pösing, Pemfling, Cham, Runding, Chame- genaue Grenze verläuft auf der jeweils gekennzeich- rau, Miltach und Blaibach, von Flusskilome- neten Grundstücksgrenze oder, wenn die Grenze ein ter 45,4 bis Flusskilometer 104,7 vom Grundstück schneidet, auf der dem Gewässer nähe- 18.04.2016 4 ren Kante der gekennzeichneten Linie. Gänzlich im Sonstige Bekanntmachungen: Überschwemmungsgebiet liegende Gebäude sowie Haushaltssatzung des Schulverbandes 50 solchen gleichgestellte Gebäude, die teilweise im Untertraubenbach für das Haushaltsjahr Überschwemmungsgebiet liegen, sind in der Detail- 2016 karte farblich hervorgehoben. (2) Veränderungen der Grenzen oder der Bezeichnungen der im Überschwemmungsgebiet gelegenen Grund- Verordnung des Landratsamtes Cham über das Über- stücke berühren die festgesetzten Grenzen des Über- schwemmungsgebiet am Regen auf dem Gebiet der schwemmungsgebiets nicht. Städte bzw. Gemeinden Reichenbach, Walderbach, 1 (3) An jedem öffentlichen Gebäude und an öffentlichen Zell, Roding, Pösing, Pemfling, Cham, Runding, Anlagen ist die HW100-Linie als Anhaltspunkt für die Chamerau, Miltach und Blaibach, von Flusskilometer Hochwassergefahr für jede Person gut sichtbar zu 45,4 bis Flusskilometer 104,7 vom 18.04.2016 2 kennzeichnen. Auskunft über die Höhe der HW100- Das Landratsamt Cham erlässt auf Grund von § 76 Abs.
[Show full text]