Ueckermünder Stadtreporter - 2 - Nr. 04/19

DIESCHAERFSTEN DIESCHAERFSTEN DIESCHAERFSTENANGEBOTE ANGEBOTEANGEBOTEANGEBOTEERKENNT ERKENNTERKENNTMANAM MANAMERKENNT KLEINEN KLEINENMANAM PREIS PREISKLEINENMANAM PREISKLEINEN •., .1 PREIS ., .1Sie sparen Sie sehen richtig. • 1 10.400., .1 €. Sie sehen richtig. • .1 Umweltprämie Umweltprämie ., Golf Sportsvan Comfortline 1,5 l TSI ACT •110 kW (150 PS) Sie sehen Modellrichtig. Golf Sportsvan Comfortline7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe 1,5Neuwagen l TSI ACT 110 JahreswagenkW (150 DSG PS) Sie sehenup! richtig. 2.000,00 Euro 1.500,00 Euro Kraftstoffverbrauch, 1/100 km innerorts 7,1/ außerorts 4,6/ kombiniert 5,3/(O2-Emission 7-Gang-DoppelkupplungsgetriebePolo 3.000,00 Euro DSG 2.250,00 Euro Golf Sportsvankombiniert Comfortline 121,0 g/km. 1,5 l TSI ACT 110 kW (150 PS) Kraftstoffverbrauch,Golf Sportsvan 1/100Golf km innerorts Comfortline 7,1/ außerorts5.000,00 Euro 4,6/ 1,5 kombiniert l TSI 5,3/(OACT3.750,002-Emission 110 Euro kW (150 PS) kombiniert7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe 121,0 g/km.Tiguan Ausstattung: Klimaanlage5.000,00 "Air Euro Care Climatronic" DSG 3.750,00 , Navigationssystem, Euro LED- 7-Gang-DoppelkupplungsgetriebeTouranHauptscheinwerfer,6.000,00 Sitzheizung Euro für Vordersitze, DSG4.500,00 Radio "Composition Euro Media", Leichtmetallräder, Ausstattung:Kraftstoffverbrauch, Klimaanlage 1/100 "Air kmCare innerorts Climatronic" 7,1/ , Navigationssystem,außerorts 4,6/ kombiniert LED- 5,3/(O2-Emission Einparkhilfe vorn und hinten, Multifunktionslederlenkrad u.v.m. Hauptscheinwerfer, SitzheizungBeetle für Vordersitze,5.000,00 Radio Euro"Composition Media",3.750,00 Leichtmetallräder, Euro kombiniertKraftstoffverbrauch, 121,0 g/km. 1/100 km innerorts 7,1/ außerorts 4,6/ kombiniert 5,3/(O2-Emission Jetta --- 3.750,00 Euro Einparkhilfekombiniert vorn und121,0 hinten, g/km. Multifunktionslederlenkrad u.v.m. Ausstattung: KlimaanlageSciroccoHauspreis: "Air Care Climatronic" 25.950,005.000,00 Euro , Navigationssystem, € 3.750,00 LED- Euro Hauptscheinwerfer,Passat Sitzheizung für Vordersitze,8.000,00 EuroRadio "Composition6.000,00 Media", Euro Leichtmetallräder, Hauspreis:Ausstattung: 25.950,00 Klimaanlageinkl. Überführungs- €"Air Care undClimatronic" zzgl. Zulassungskosten , Navigationssystem, LED- EinparkhilfeHauptscheinwerfer, vorn undArteon hinten, Sitzheizung Multifunktionslederlenkrad für8.000,00 Vordersitze, Euro Radio u.v.m. "Composition 6.000,00 Euro Media", Leichtmetallräder, inkl. Überführungs- undSharan zzgl. Zulassungskosten8.000,00 Euro 6.000,00 Euro Einparkhilfe vorn und hinten, Multifunktionslederlenkrad u.v.m. Touareg 10.000,00 Euro 7.500,00 Euro

Hauspreis:1 Im Aktionszeitraum 25.950,00 vom 08.08.2017 bis 31.12.2017 € erhalten Sie beim Kauf eines aus gewählten Fahrzeugmodells der Marke Volkswa- gen Pkw und nachgewiesener Verwer tung lhres Diesel-Pkw-Altfahrzeugs (Schadstoffklasse Euro 1-4) eine modellabhängige Umwelt- inkl. Überführungs- und1 zzgl. Zulassungskosten Hauspreis:prämie. Das Angebot gilt 25.950,00 fürGegenüber Privatkunden der und unverbindlichen gewerbliche € Einzelabnehmer. Preisempfehlung Das zu verschrottendedes Herstellers Altfahrzeug für ein vergleichbarmuss zum Zeitpunkt inkl. derÜberführungs- Neufahrzeugbestellungaus mindestensundgesta ttetzzgl. 6e sMonate Mod Zulassungskostenell. auf Abbildung Sie zugelassen zeigt sein Son undderausstattungen bis spätestens einen gegen Kalendermonat Mehrpreis. nach Stand Zulassung 1 Gegenüber desder Neufahrzeugsunverbindlichen durch Preisempfehlung03/2019.einen zertifi Änziertenderu Verwerter ngendes Herstellers, Z wverschrottetischenver für werden.k einauf vergleichbarund Nähere Irrtümer Informationen vorbehal erhaltenten. Sie unter www.volkswagen. ausgestattetedes undMod beiell. uns. Abbildung zeigt Sonderausstattungen gegen Mehrpreis. Stand Volkswagen 03/2019. Änderungen, Zwischenverkauf und Irrtümer vorbehalten. Volkswagen

1 Gegenüber der unverbindlichenIhr Preisempfehlung Volkswagen des PartnerHerstellers für ein vergleichbar ausgestattetes Modell. Abbildung zeigt Sonderausstattungen gegen Mehrpreis. Stand 1 03/2019.Ihr VolkswagenGegenüber Änderungen der ,unverbindlichen Z wPartnerischeAutohausnverk auf Preisempfehlung und Irrtümer Jenz vorbehal des Krumnow Herstellersten. für ein OHG vergleichbar ausgestattetes Modell. Abbildung zeigt Sonderausstattungen gegen Mehrpreis. Stand Volkswagen Autohaus03/2019. Änderu Jenzngen, ZKrumnowBellinerwischenver Straßekauf und 24OHG Irrtümer vorbehalten. 17373 Ueckermünde Volkswagen Belliner Straße 24 Tel. +49 39771 22853 17373 Ueckermünde Tel.Ihr +49Volkswagen 39771 22853 Partner AutohausIhr Volkswagen Jenz KrumnowPartner OHG BellinerAutohaus Straße 24 Jenz Krumnow OHG 17373 Ueckermünde Belliner Straße 24 Tel. +49 39771 22853 17373 Ueckermünde Tel. +49 39771 22853 Nr. 04/19 - 3 - UECKERMÜNDER STADTREPORTER

DER Bürgermeister Die nächste Ausgabe des UECKERMÜNDER STADTREPORTERS Gratuliert zum erscheint am FREITAG, DEM 10.05.2019. Geburtstag Annahmeschluss für redaktionelle Beiträge und Anzeigen ist FREITAG, DER 26.04.2019, 10:00 UHR. 12.04. Herr Karl Böttcher zum 85. Geburtstag Die nächste Ausgabe bereits ab 03.05. online lesen: Frau Anita Egert zum 75. Geburtstag Frau Ursula Gehrmann zum 90. Geburtstag www.ueckermuende.de/stadtreporter.html Frau Irmtraud Rohde zum 70. Geburtstag 13.04. Herr Martin Wickert zum 75. Geburtstag [email protected] • Fax: 039771/28499 14.04. Herr Gerd Bellmann zum 75. Geburtstag 15.04. Frau Renate Gröbe zum 80. Geburtstag Frau Gisela Kuhrt zum 75. Geburtstag Sprechtag der Rentenversicherung Herr Winfried Roeske zum 85. Geburtstag 16.04. Frau Erika Strasen zum 85. Geburtstag Die Deutsche Rentenversicherung bietet einmal im Monat ei- 17.04. Frau Marlis Weikert zum 70. Geburtstag nen Sprechtag in Ueckermünde an. Jeden letzten Donners- 21.04. Herr Gunter Bode zum 75. Geburtstag tag im Monat finden jeweils von 08:00 bis 12:00 und 13:00 Herr Fritz Rothbart zum 80. Geburtstag bis 15:00 Uhr Beratungen im Rathaus, Am Rathaus 3, 1. 22.04. Frau Helga Grap zum 85. Geburtstag Obergeschoss, Zimmer 202, statt. In dieser Zeit können Rat- 23.04. Herr Hartmut Mau zum 70. Geburtstag suchende nach vorheriger Anmeldung kostenlos Hilfe und 25.04. Herr Harri Kieß zum 85. Geburtstag Beratung in allen Fragen der gesetzlichen Rentenversiche- 28.04. Frau Ute Harder zum 70. Geburtstag rung erhalten. Nächster Sprechtag: 25.04.. Telefonische Be- Herr Hans Hennig zum 90. Geburtstag ratungen und die Aufnahme von Anträgen sind am Sprechtag 29.04. Frau Elfriede Radtke zum 80. Geburtstag jedoch nicht möglich. Terminvereinbarungen sind unter Anga- 30.04. Herr Gerold Oelschlägel zum 70. Geburtstag be der Versicherungsnummer unter 03973/280560 oder online 03.05. Frau Helga Stollack zum 70. Geburtstag unter www.deutsche-rentenversicherung-nord.de möglich. 04.05. Frau Sigrid John zum 70. Geburtstag Herr Jürgen Krohmann zum 70. Geburtstag Herr Ulrich Peters zum 75. Geburtstag Neue Meldescheine für Kurabgabe 05.05. Frau Ursula Rosenkranz zum 75. Geburtstag (US) In Vorbereitung der Urlaubsaison 2019 werden durch die Mitarbeiterinnen der Touristik-Information die Meldescheine Qualitätszertifikat für die Kurabgabe an Vermieter von Gastunterkünften zu er- weiterten Öffnungszeiten am Freitag, dem 12. April, von für Volkshochschule des Kreises 14:00 bis 18:00 Uhr und am Samstag, dem 13. April, von 09:00 bis 13:00 Uhr ausgegeben. An diesen Tagen sind auch (LK VG) Die Volkshochschule (VHS) Vorpommern- vielfältige Informationsmaterialien sowie die Einlegeblätter für hat sich einem Qualitätszertifizierungsverfahren unterzogen. die Gästemappen kostenfrei erhältlich. Mit den Einnahmen Nach der Prüfung von zehn Qualitätsbereichen, wie beispiels- der Kurabgabe werden z.B. das Haffmuseum, Begrüßungs- weise Schlüsselprozesse, Evaluation, Kundenkommunikation vormittage, schöne Blumenkästen und einiges mehr finanziert. sowie einer Visitation durch die bundesweite Prüfungsinstitu- Wer als Gast die Kurabgabe bezahlt hat, erhält z.B. im Haff- tion „con!flex“ (www.conflex-qualitaet.de) erhielt die VHS am museum, bei Stadtführungen oder auf einige Souvenirs in der 25. März in Anwesenheit des Amtsleiters für Kultur, Bildung Touristik-Information Ermäßigungen. und Schulverwaltung, Carsten Berkenhagen, ihr Qualitätszer- tifikat. Durch das Erlangen des Zertifikates kann die Volks- hochschule weiterhin als „Staatlich anerkannte Einrichtung der Hinweis auf im Internet erfolgte Weiterbildung“ arbeiten. Für die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises können dadurch Fördermittel des Landes für die öffentliche Bekanntmachungen Bildungsangebote eingeworben und so bezahlbare Kurse an- geboten werden. Auch die Förderungen des Bundesamtes für Auf der Homepage der Stadt Seebad Ueckermünde sind auf Migration und Flüchtlinge für die Durchführung von Integra- der Grundlage des § 11 Absatz 1 der Hauptsatzung unter tionskursen ist damit abgesichert. www.ueckermuende.de/veroeffentlichungen.html (Bereiche Bekanntmachungen und Satzungen/Verordnungen) folgende öffentliche Bekanntmachungen erfolgt: Sie wissen nicht genau, wer im Rathaus der richtige An- sprechpartner für Ihr Anliegen ist? Auf der Internetseite der veröffentlicht am 12.03.2019: Stadt sind unter www.ueckermuende.de/ansprechpart  Landkreis Vorpommern-Greifswald, Öffentliche Bekannt- ner.html zahlreiche Sachbereiche (Lebenslagen) aufgeführt, machung, Untere Vermessungs- und Geoinformationsbe- nach denen Sie suchen können und weitere Informationen hörde, Offenlegung über die Fortführung des Liegen- erhalten. schaftskatasters (bis zum 29.04.2019) Sprechzeiten im Einwohnermeldeamt ACHTUNG! des Amtes „“ Die Faxnummern im Rathaus: Dienstag 09:00 bis 11:30 Uhr und 13:00 bis 17:30 Uhr Bürgermeister 039771/284 18 Donnerstag Kämmerei/Hauptamt 039771/284 99 09:00 bis 11:30 Uhr und 13:00 bis 15:00 Uhr Ordnungsamt 039771/284 9073 Bauamt 039771/284 70 Außenstelle Am Rathaus 4 Touristik-Info 039771/284 9055 (Eingang grüne Tür auf der linken Seite vor dem Torbogen) www.ueckermuende.de/buerger.html UECKERMÜNDER STADTREPORTER - 4 - Nr. 04/19 Die Stadtpräsidentin Verschiebung der Blaue Papiertonne informiert: Hausmüllentsorgung: - Abholung -

Liebe Einwohner von Ueckermünde, Ostern 2019 Ueckermünde 1: Entleerung Dienstag, 30.04. wenn Sie Anliegen, Vor- Bitte beachten Sie die folgende Ver- Abfuhr mit Seitenlader: schläge oder Hinweise schiebung der Müllabfuhr: Am Gewerbepark, Ahornweg, Am Tier- an die Stadtvertretung park, Am Wiesengrund, Anklamer Str., oder auch an mich als Ueckermünde 1 (Seitenlader): Backofenweg (v. Grüner Weg), Belliner Stadtpräsidentin heran- Entleerung Dienstag (!), 23.04.2019 Str., Bornkamp, Bremer Str., Chaus- tragen wollen, besteht seestr., Eckbusch, Eggesiner Str., Feld- dazu über nachfolgende Ahornweg, Am Gewerbepark, Am Schüt- str., Gerichtsstr., Greifswalder Str., Grüner Kontaktadresse die Möglichkeit. Auch zenwald, Am Tierpark, Am Wiesengrund, Weg, Hamburger Str., Heideweg, Jäger- die schriftliche Einreichung von Fragen Anklamer Str., Bornbruchweg, Bornkamp, steig, Kamigstr., Klaus-Störtebeker-Weg, Chausseestr., Eggesiner Str., Ge- oder Problemen ist möglich. Wenden Lübecker Str., Neuendorfer Str., Oststr., richtsstr., Kamigstr., Liepgartener Str., Sie sich bitte in beiden Fällen an die Parkweg, Reeperbahn, Rochower Str., Neuhof, Ravensteinstr, Reeperbahn, R.- Rostocker Str., Schnake, Schulweg, Sie- Stadtvertretung Ueckermünde Koch-Str., Rochower Str., Rosenmühler denfeld, Stralsunder Str., Ueckerstr. 1 - Die Stadtpräsidentin Weg, Schafbrückweg, Schnake, Sieden- 47, Wismarer Str., Rochow

Am Rathaus 3 (Schloss), Zimmer 225 feld, Ueckerstr. (vom Armeelazarett bis Kreuzung Anklamer Str.), Wiesenstr., Za- Ueckermünde 2: 17373 Ueckermünde Entleerung Dienstag, 30.04. Telefon: 039771/28413, Fax: 28418 rowmühl Abfuhr mit Hecklader: E-Mail: stadtpraesidentin@ Ueckermünde 2 (Hecklader): Ackerhof, Altes Bollwerk, Am Schützen- ueckermuende.de Entleerung Mittwoch (!), 24.04.2019 wald, Am Schwarzen See, Am Strand, Am Darüber hinaus führe ich einmal mo- Ueckerdamm, An der Volksbühne, Apfelal- natlich mittwochs eine Sprechstunde Ackerhof, Altes Bollwerk, Am Schwarzen lee, A.-Bartelt-Str., Bergstr., Burgsteig, im Beratungsraum 314 des Rathauses See, Am Strand, Am Ueckerdamm, An Dr.-G.-Bodeck-Str., Bornbruchweg, Fi- der Volksbühne, Apfelallee, A.-Bartelt- scherstieg, Gartenstr., Giulio-Perotti-Weg durch. Meine nächste Sprechstunde fin- Str., Backofenweg (v. Grüner Weg), (Sammelplatz), Goethestr., Grabenstr., det am Mittwoch, dem 24. April, von Bergstr., Burgsteig, Dr.-G.-Bodeck-Str., Haffstr., Hirtenstieg, Hospitalstr., J.-S.- 15:00 bis 16:00 Uhr statt. Bach-Str., Kanalweg, Kastanienallee, Fischerstieg, Gartenstr., Giulio-Perotti- Weg (Sam-melplatz), Goethestr., Gra- Kirchgasse, Klockenberg, Kranichstr., Mit freundlichen Grüßen Liepgartener Str., Lübecker Str. Ausbau, Kathleen Fleck benstr., Grüner Weg, Haffstr., Hirten- stieg, Hospitalstr., J.-S.-Bach-Str., Kanal- Markt, Neues Bollwerk, Pattenser Str., Ra- weg, Kastanienallee, Kirchgasse, Klaus- vensteinstr., Reiherstieg, Ringstr., Robert- Störtebeker-Weg, Klockenberg, Kra- Koch-Str., Rosenmühler Weg, Sander Str., Gremienarbeit online Schafbrückweg, Schäferweg, Schulstr., nichstr., Lübecker Str. Ausbau, Markt, Alle Einladungen samt Tagesordnung Schwarzer Weg, Töpferstr., Ueckerstr. 48 Neues Bollwerk, Pattenser Str., Reiher- - 132, Usedomer Str., Wallstr., Weg am zu den Sitzungen der Ausschüsse und stieg, Ringstr., Sander Str., Schäferweg, Rosengarten, Wiesenstr., Winkelstr., Za- der Stadtvertretung, Drucksachen und Schulstr., Schwarzer Weg, Töpferstr., Ue- rowmühl, Zum Strand Niederschriften finden Sie online auf der ckerstr. (vom Busbahnhof bis Kreuzung Internetseite der Stadt unter www.ue Armeelazarett), Usedomer Str., Wallstr., Bellin, Berndshof: ckermuende.de/politik.html. Winkelstr., Weg am Rosengarten, Zum Entleerung Samstag (!), 20.04. Hier können Sie sämtliche Entscheidun- Strand Abfuhr mit Seitenlader gen unserer Kommunalpolitiker zu allen Die Entleerung erfolgt ab 06:00 Uhr. relevanten Themen finden. Eine Such- Ueckermünde 3 (Seitenlader): funktion hilft bei der Recherche. Dar- Entleerung Mittwoch (!), 24.04.2019 über hinaus sehen Sie beispielsweise, Die Friedhofsverwaltung Belliner Str., Bremer Str., Eckbusch, wer für welche Partei oder Wählergrup- Ueckermünde der Gemeinnützigen pe Ihre Einwohnerinteressen in der Feldstr., Geschwister-Scholl-Str., Greifs- Werk- und Wohnstätten GmbH mit Sitz Stadtvertretung und den dazugehörigen walder Str., Hamburger Str., Heideweg, Ausschüssen vertritt. Jägersteig, Lübecker Str., Neuendorfer in der Belliner Straße erreichen Sie un- Str., Oststr., Parkweg, Rostocker Str., ter der Rufnummer

Schulweg, Stralsunder Str., Wismarer Öffnungszeiten Str., Bellin, Berndshof, Rochow 039771/536821 Klappbrücke täglich Dienstags anwaltliche Beratung im Rathaus

im April Jeden Dienstag von 15:00 bis 16:00 Uhr können Personen, die bedürftig im Sinne 10:00 bis 10:15 Uhr des Beratungshilfegesetzes sind, ohne Termin und Beratungshilfeschein eine kos- 13:00 bis 13:15 Uhr tenfreie Rechtsberatung durch ortsansässige Rechtsanwälte im Verwaltungsgebäu- ab Mai de Am Rathaus 3, 1. OG, Zimmer 202, in Anspruch nehmen. Anspruch auf kosten- lose Rechtsberatung haben u.a. Anspruchsberechtigte nach dem SGB II („Hartz IV") Montag bis Freitag und kinderreiche Familien mit eher unterdurchschnittlichem Familieneinkommen. 08:00 bis 08:15 Uhr 10:00 bis 10:15 Uhr Die nächste Abholung „Gelber Sack“ in Ueckermünde mit 13:00 bis 13:15 Uhr den Ortsteilen Bellin und Berndshof sowie in Rochow er- 15:00 bis 15:15 Uhr folgt am: 19:00 bis 19:15 Uhr an Wochenenden und Feiertagen Dienstag, 23. April zusätzlich Montag, 06. Mai 17:00 bis 17:15 Uhr Die Bereitstellung der Säcke muss bis 06:00 Uhr erfolgen! Hafenmeister: 0151/64910748 Nr. 04/19 - 5 - UECKERMÜNDER STADTREPORTER In der Stadtvertretersitzung notiert Wahlperiode Es war wohl die letzte Sitzung der ta Prantners und die Art und Weise, wie 2014 bis 2019 Stadtvertretung in der aktuellen Legisla- Herr Prantner von dem Ueckermünder turperiode. Am 29. März hatten die an- Projekt sprach. Für Unmut bei den An- Zum Ende seiner Informationen blickte wesenden 17 von 21 Stadtvertreter noch wesenden sorgte Stadtvertreter Klaus der amtierende Rathauschef Jürgen einmal eine umfassende Tagesordnung Laade, der sich bei seinen kritischen An- Kliewe auf die zurückliegende fünfjähri- abzuarbeiten. Rekordverdächtig war die merkungen leider im Ton vergriff. ge Wahlperiode der Stadtvertretung zu- Zahl der Gäste, viele Ueckermünder ka- rück. Er bedankte sich im Namen der men wegen der angekündigten Vorstel- Neue Ausschussbesetzung Verwaltung für die Zusammenarbeit bei lung des Hotelprojektes und wohl auch, den Stadtvertretern und den sachkundi- Nachdem Stadtpräsidentin Kathleen um zu hören, wie es in Sachen Turnhalle gen Einwohnern in den Ausschüssen. Fleck Tobias Brickmann als neuen Stadt- Haffring weitergehen soll. „Wenn auch die Meinungen von Verwal- vertreter für die Fraktion Die Linke ver- Stadtpräsidentin Kathleen Fleck bat dar- tung und Politik nicht immer überein- pflichtete, musste wegen des Ausschei- um, den Tagesordnungspunkt 8 vorzu- stimmten, meist wurde im Miteinander dens von Stadtvertreterin Irina Rimkus ziehen, da Investor, Planer und Betreiber nach Lösungen gerungen, standen die auch ein Sitz im Hauptausschuss und im des geplanten Resorthotels am Strand Sachfragen im Fokus“, resümierte Klie- Finanzausschuss neu vergeben werden. die Sitzung wieder rechtzeitig verlassen we. Selbstverständlich gab es ein wenig Auf Vorschlag der Fraktion Die Linke müssten. Außerdem sollte eine Vorlage Statistik: Während der Legislaturperiode wurde Rudi Roloff einstimmig in den aus dem nichtöffentlichen Teil zu einer wurden sieben Stadtvertreter-Mandate Hauptausschuss gewählt. Ebenfalls ein- Grundstücksangelegenheit von der Ta- zurückgegeben, u.a. auch das des stimmig fiel die Abstimmung zugunsten gesordnung genommen werden. Ein- Stadtpräsidenten Andreas Texter. Auf- von Jürgen Schulz aus, der nun bis zum stimmig wurden die Änderungen zur Ta- grund dessen erfolgte die Neuwahl der Ende der Wahlperiode im Finanzaus- gesordnung bestätigt. Stadtpräsidentin Kathleen Fleck am 06. schuss mitarbeitet. Dezember 2018. Seit der Konstituierung

Einwohner fragen nach Aus der Verwaltung berichtet im Juli 2014 gab es 25 Stadtvertretersit- zungen und 40 Hauptausschusssitzun- In der Einwohnerfragestunde meldete Wie gewohnt gab es einige Informatio- gen. Der Fachausschuss Bau, Ordnung sich u.a. Angelika Post zu Wort. Sie ap- und Sicherheit tagte 29 Mal, der Finanz- pellierte eindringlich an die Stadtvertreter nen seitens der Verwaltung. Der 1. Stell- ausschuss 17 Mal und der Fachaus- und die Stadtverwaltung, den angedach- vertretende Bürgermeister Jürgen Kliewe schuss Schule, Kultur, Tourismus, Sport ten Verkauf der Turnhalle Haffring in Ue- informierte u.a. über die nachfolgenden und Soziales 14 Mal. Die Mitglieder des ckermünde Ost nicht zu vollziehen. Die Aufgabenschwerpunkte im Rathaus seit Rechnungsprüfungsausschusses trafen Turnhalle werde dringend für den Ver- der letzten Sitzung Ende Januar. sich sechs Mal. Insgesamt wurden 327 einssport der Ueckermünder benötigt. Aus dem Bereich Kämmerei/Hauptamt Beschlüsse gefasst, davon 154 im Stadtpräsidentin Fleck erklärte, dass ei- war zu erfahren, dass der Haushalt ne Entscheidung hierzu noch nicht gefällt 2019 durch die Kommunalaufsicht des nichtöffentlichen Teil. ist. Alle entscheidungsrelevanten Punkte Landkreises Vorpommern-Greifswald am Jürgen Kliewe wünschte schließlich al- werden noch einmal auf den Prüfstand 30. Januar genehmigt wurde. Die Be- len Stadtvertretern, die sich wieder um gestellt, um zu sehen, wie es mit der kanntgabe der Haushaltssatzungen er- ein Mandat bemühen, viel Erfolg. Turnhalle weitergeht. folgte bereits auf der Internetseite der Stadt. Verbunden mit der Genehmigung macht werden. Hotelprojekt vorgestellt ist die Auflage, das Konsolidierungskon- Die Saisonvorbereitung an den Strän- zept fortzuschreiben. den Ueckermünde und Bellin laufen. Der Nachdem in der Sitzung am 31. Januar Am 27. März fand in Stettin eine Wachvertrag mit dem DRK ist abge- Bauamtsleiter Jürgen Kliewe bereits das Deutsch-Polnische Kooperationsbörse stimmt. Die Toilettenanlagen am Strand Hotel-Projekt den Stadtvertretern vor- der Pomerania statt. Dort hielt der Kul- und die Schrankenanlage sind vorberei- stellte, nutzten jetzt Investor, Architekt turdirektor aus Pyrzyce einen Vortrag tet und werden wetterabhängig in Betrieb und Betreiber die Gelegenheit, das Vor- über die gute Zusammenarbeit mit der genommen. In Bellin am Waldstrand haben der Öffentlichkeit näher zu brin- Stadt Ueckermünde beim Pomerania- werden neue Bänke, Papierkörbe und gen. Nach einleitenden Worten von In- Projekt „Folklorefest 2018“. Fahrradständer aufgestellt. Ziel ist es, vestor Jürgen Schiffels stellte Architekt Der Schützenverein wird von April bis dass die Strände zum Osterfest im guten Johannes Kister zunächst sich und dann September ein zusätzliches Sportange- Pflegezustand sind. die angedachte Planung des Resortho- bot im Freizeitzentrum anbieten. 14-täg- Am Ueckermünder Strand soll noch in tels auf der Fläche zwischen Lagunen- lich soll für circa drei Stunden das Bo- diesem Jahr eine Beach-Basketballan- stadt und Strand vor. Der Hotelkomplex genschießen für Jugendliche angeboten lage aufgestellt werden. mit circa 100 Zimmern wird in einer U- werden. Vorbereitungen für die Ersatzveranstal- Form errichtet in einer dreigeschossigen In der Regionalen Schule findet die erste tungen zur Haff-Sail und zu den traditio- Ausführung. Viergeschossig wird ein klei- Information über die Umsetzung des nellen Hafftagen laufen. Es wird einen ner Teilbereich sein, der von der obers- Digitalpaktes an der Regionalen Schule Haff-Sail-Tag am 01. Juni am Neuen ten Etage einen Blick über das Haff ge- statt. Die Schule wird ihre Vorstellungen Bollwerk geben. Eine Ersatzveranstal- währleistet. Hier könnte eine Bar oder bzw. das Medienbildungskonzept vor- tung für die Hafftage wird voraussicht- ein Restaurant eingerichtet werden. Auf stellen und die Zeitschiene zur Umset- lich am 26. und 27. Juli auf dem Gelän- dem Gelände, das großzügig begrünt zung wird mit Vertretern der Stadt als de neben der Feuerwehr stattfinden. werden soll, werden zudem Baum- oder Schulträger beraten. Der bisher zu erwartende Ertrag für 2019 Pfahlhäuser entstehen. Hotelgäste könn- Der Bustransfer zum Strand wird in bei der Gewerbesteuer musste leider ten ihre Fahrzeuge in einer Tiefgarage diesem Jahr noch einmal durchgeführt. durch Ausfälle nach unten korrigiert wer- unter dem Hotelbau abstellen. Beson- Leider wurde das Angebot im letzten den. Die Einnahmen aus der Gewerbe- ders die dann folgenden Ausführungen Jahr nicht sehr gut genutzt. Es wurde steuer werden wohl nur bei 1,3 Mio. Euro des künftigen Betreibers Gert Prantner sich daraufhin geeinigt, die Strandlinie liegen, geplant waren 2,2 Mio. Euro. sorgten für viel Applaus in allen Sitzrei- dennoch anzubieten. Sollte wieder ein Tourismus: Der Tourismusverein „Stetti- hen. Prantner machte klar, dass er und so erhebliches Defizit entstehen wie ner Haff“ hat in Zusammenarbeit mit dem seine Mitstreiter es ernst meinen mit der 2018, wird die Stadt sich mit maximal Tourismusverein Mönkebude und finan- Errichtung eines Hotels am Ueckermün- 5.000 Euro beteiligen müssen und die zieller Unterstützung durch den Land- der Strand. Er zeigte auf, welche Strahl- Linie in der Folge einstellen. Es soll ver- kreis und die UWG eine Broschüre zum kraft solch ein Hotel für das Seebad und stärkt über die Touristik-Info und auf der Thema Reiten herausgegeben. die Region haben könnte. Dass dies städtischen Homepage Werbung für eine Die Touristik-Information hat das Siegel nicht nur Worthülsen sind, zeigen die Vi- gute Auslastung des Busangebotes ge- „Qualitätsgeprüftes Angeltouristenbü- UECKERMÜNDER STADTREPORTER - 6 - Nr. 04/19 In der Stadtvertretersitzung notiert ro“ erfolgreich verteidigt. Die Bauarbeiten zum Ausbau des Änderung des Aufstellungsbeschlusses Es wurde ein neues Messesystem an- Schwarzen Weges und zur Verlegung über den B-Plan Nr. B-43 „Resorthotel gefertigt, das im einheitlichen Layout mit einer Regenentwässerung in diesem Be- am Strand“ mehrheitlich verabschiedet. den Tourismusvereinen Mönkebude und reich beginnen im Mai. Die Bekanntmachung hierzu finden Sie Stettiner Haff erstellt wurde. unten auf dieser Seite. Es erfolgte eine Überarbeitung des Fly- B-Plan für Resorthotel ers „…und was machen wir morgen“. Wohnen in der Wiesenstraße Der Flyer gibt Freizeittipps im Seebad Die Stadtvertretung hatte bereits in ihrer Die Aufstellung des B-Planes dient der Ueckermünde und in der Umgebung. Sitzung am 06. Dezember den Aufstel- Schaffung von Baurecht für die Errich- Die Stadt präsentierte sich in Berlin auf lungsbeschluss über den Bebauungsplan tung von Wohngebäuden im Planbe- der Grünen Woche, in einem Einkaufs- Nr. B-43 „Resorthotel am Strand“ in Ue- reich. Der Aufstellungsbeschluss wurde zentrum in Potsdam und in Hannover auf ckermünde beschlossen. Bestandteil der in der Sitzung der Stadtvertretung am der Reisemesse abf gemeinsam mit den Beschlussfassung war auch das Ziel, 01. März 2017 gefasst. Nach dem Be- Tourismusvereinen „Stettiner Haff“ und Planungsrecht für ein Sport- und Reha- schluss über den Entwurf des Bebau- Mönkebude. Angebote für Camping- und zentrum mit Indoor-Spielplatz zu schaf- ungsplanes am 28. September 2017 und Naturfreunde waren vor allem gefragt. fen, das durch den Verein be free Ue- der öffentlichen Auslegung wurde der Die größte städtische Baumaßnahme ckermünde e.V. errichtet und betrieben Entwurf geändert und nach Beschluss- des Jahres, die Umgestaltung des Ue- werden sollte. Im Nachgang der Be- fassung am 27. September 2018 fand ckerparkes und Neubau einer Bühne schlussfassung wurde durch die Interes- die erneute öffentliche Auslegung des mit einem Umfang von etwa 3 Mio. Euro senten gegenüber der Stadt erklärt, dass geänderten Entwurfes des Bebauungs- hat pünktlich begonnen und wird wö- dieses Vorhaben am Standort innerhalb planes statt. Während dieser Zeit ging chentlich koordiniert. des Geltungsbereiches des Bebauungs- eine Stellungnahme der Öffentlichkeit Nachdem die Baumaßnahme „Rückbau planes nicht weiter verfolgt wird. Das ein. Die Behörden und sonstigen Träger der früheren JVA und Erschließung Planungsziel muss daher geändert wer- öffentlicher Belange wurden mit Schrei- eines Gewerbegebietes“ fast fertig ge- den. Zwischenzeitlich fanden auch weite- ben vom 24. Oktober 2018 erneut betei- stellt wurde, erhielt die Stadt Mitte März re Abstimmungen mit dem Vorhabenträ- ligt. Die fristgemäß abgegebenen Stel- auch den Förderbescheid über 1,13 Mio. ger, der SYBAC Solar GmbH und den in lungnahmen wurden geprüft. Im Ergeb- Euro. 90 % der Kosten werden damit deren Auftrag tätigen Planern zum Vor- nis fasste die Stadtvertretung mehrheit- durch das Wirtschaftsministerium des haben statt. Präzisiert wurde, dass das lich bei zwei Stimmenthaltungen den Landes getragen. Resorthotel einen Komplex mit Hauptge- Satzungsbeschluss zum B-Plan Nr. B-39 Konjunkturell bedingt verschiebt sich der bäude und Einzelgebäuden (Baumhäu- „Wohnen in der Wiesenstraße“. Der Be- Ausbau des ersten Bauabschnittes der ser) bilden soll und die Stellplätze auf schluss wird demnächst entsprechend Belliner Straße um einige Wochen. Das dem Grundstück eingeordnet werden. bekanntgemacht. Ende der Sommerferien wird nun als Auch der Geltungsbereich für den Be- Baustart avisiert. Es wird circa ein Jahr bauungsplan wurde u.a. abgestimmt und Pflegeheim Pommernmühle Bauzeit benötigt, um dieses Teilstück im Ergebnis wurde festgestellt, dass die fertigzustellen, denn auch der Wasser- Einbeziehung einer Teilfläche in den Gel- Das Pflegeheim Pommernmühle soll er- und Abwasser-Zweckverband sowie die tungsbereich der Planung derzeit nicht weitert werden. Auf Antrag des Eigentü- e.dis werden im Zuge der Maßnahme erforderlich ist. mers hatte die Stadtvertretung am 21. Leitungssysteme erneuern. Bei einer Stimmenthaltung wurde die 1. Juni 2018 den Einleitungsbeschluss über Amtliche Mitteilungen und Bekanntmachungen Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Seebad Ueckermünde: Aufstellungsbeschluss über den Bebauungsplan Nr. B-43 „Resorthotel am Strand“ in Ueckermünde Die Stadtvertretung hat in ihrer Sitzung am 28.03.2019 den Be- schluss über die Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. B-43 „Resorthotel am Strand“ in Ueckermünde gefasst. Der Geltungsbereich des Bebauungsplanes umfasst das Ge- biet am Weg zum Strand in Ueckermünde zwischen Lagunen- stadt und Strandbad, umgrenzt im Nordosten durch den Wirt- schaftsweg, den Strandpark und Strandbad (Flurstück 2/11, Flur 15), im Südosten durch den Weg zum Strand und den Ein- gang zum Strand (Flurstücke 87 und 2/11, Flur 15), im Südwes- ten durch die Lagunenstadt (Flurstücke 97/1, 96/1, 93/1 und 92/1, Flur 15) und im Nordwesten durch einen Weg an der Ue- cker und einen Gehölzstreifen (Flurstück 2/11, Flur 15), gele- gen auf den Flurstücken 3/3, 3/4, 3/5, 3/6, 3/7 und 3/8, der Flur 15, Gemarkung Ueckermünde. Der Bebauungsplan soll die Be- bauung mit einem Resorthotel planungsrechtlich sichern. Der Beschluss ist nach § 2 Absatz 1 Satz 2 BauGB ortsüblich bekanntzumachen. Die Bekanntmachung ist hiermit bewirkt. Diese öffentliche Bekanntmachung kann auch unter www.ueckermuende.de in der Rubrik „Bauen & Wohnen/Bau- leitplanung/Aktuelle Beteiligungsverfahren“ eingesehen wer- den.

Ueckermünde, den 29.03.2019

i. V. Jürgen Kliewe Bürgermeister Siegel Geltungsbereich B-43 Nr. 04/19 - 7 - UECKERMÜNDER STADTREPORTER In der Stadtvertretersitzung notiert Wechsel an der Spitze den vorhabenbezogenen Bebauungs- stückes auf einer etwa 0,7 Hektar großen der Feuerwehr plan gefasst. Nach dem Beschluss über Fläche ein- und zweigeschossige Wohn- den Entwurf des B(v)-42 am 06. Dezem- gebäude zu errichten. Die Fläche wurde Im Januar erklärte der stellvertretende ber 2018 fand die öffentliche Auslegung ehemals für Hausgärten genutzt und liegt Gemeindewehrführer und stellvertreten- statt. Die Behörden und sonstigen Träger derzeit brach. Die Erschließung des de Ortswehrführer der Freiwilligen Feu- öffentlicher Belange wurden beteiligt und Grundstückes ist durch Anschluss an die erwehr Ueckermünde Enrico Panzlaff die fristgemäß abgegebenen Stellung- Straße am Siedenfeld gesichert. Im Flä- seinen vorzeitigen Rücktritt aus persön- nahmen geprüft. Der vorhabenbezoge- chennutzungsplan ist die Fläche als lichen Gründen. Die Amtszeit als stell- nen Bebauungsplan wurde nunmehr ein- Wohnbaufläche dargestellt. Durch die vertretender Gemeindewehrführer wäre stimmig von der Stadtvertretung be- Schaffung von Baurecht mittels B-Plan regulär erst am 17. Januar 2022 been- schlossen. Mit dem Vorhabenträger ist soll dem Bedarf an Baugrundstücken für det gewesen und die Amtszeit als stell- der notwendige Durchführungsvertrag Wohngebäude mit bis zu zwei Wohnun- vertretender Ortswehrführer am 17. De- zum B-Plan abzuschließen. Auch hierzu gen entsprochen werden. Geplant ist die zember 2022. Herr Panzlaff wurde ein- erfolgt demnächst die Bekanntmachung. Ausweisung eines reinen Wohngebietes stimmig von den Stadtvertretern aus gemäß § 3 Baunutzungsverordnung. Der dem Ehrenbeamtenverhältnis für die Wohnen am Siedenfeld Beschluss wird demnächst entsprechend genannten Funktionen vorzeitig zum 31. Januar 2019 entlassen. Auf der Mitglie- Ebenfalls einstimmig wurde der Aufstel- bekanntgemacht. Die Kosten für die Pla- nung werden durch den Vorhabenträger derversammlung der Feuerwehr wurde lungsbeschluss zum B-Plan Nr. B-44 am 03. März jeweils eine Ersatzwahl „Wohnen am Siedenfeld“ gefasst. Hier getragen, hierfür wird ein städtebaulicher Vertrag abgeschlossen. durchgeführt. Den Posten als stellver- beabsichtigt der Eigentümer des Grund- tretende Gemeindewehführerin über- Finanzspritze für Feuerwehr nimmt künftig Kameradin Ulrike Meyer. Innenminister übergibt Fördermittel für neues Rettungsboot Für das neue Rettungsboot der Freiwilli- gen Feuerwehr Ueckermünde stellt das Land 23.333 Euro Finanzhilfen aus dem Kofinanzierungsprogramm bereit. Die Stadt als Träger des Brandschutzes wird damit bei der Modernisierung ihrer Feu- erwehr finanziell entlastet. Innenminister Lorenz Caffier übergab am 29. März den Förderbescheid im Beisein mehrerer Ka- Alle anwesenden 46 Kameraden stimm- meradinnen und Kameraden an den ten für die 34jährige. Frau Meyer gehört stellvertretenden Bürgermeister Jürgen seit neun Jahren dem aktiven Dienst Kliewe. „Unsere Freiwilligen Feuerweh- der Gemeindefeuerwehr Ueckermünde ren müssen attraktiv sein, dazu gehört Foto von links: Jürgen Kliewe, Ulrike an. Sie ist persönlich und fachlich für auch eine zeitgemäße technische Aus- Meyer und Kevin Krause erhielten neben die Ausführung des verantwortungsvol- stattung. So stärken wir das ehrenamtli- dem Förderbescheid auch eine kleine len Ehrenamtes geeignet. che Engagement, ohne das die Wehren Erinnerungsplakette des Landes von In- Die Nachfolge von Enrico Panzlaff als nicht existieren könnten, und wir stärken nenminister Lorenz Caffier. stellvertretender Ortswehrführer der auch eine erfolgreiche Nachwuchsarbeit. Feuerwehr Ueckermünde tritt der 26jäh- Mit Investitionen in die Feuerwehren un- Feuerwehr Ueckermünde einen Riss im Unterboden erlitten und ist daher derzei- rige Kevin Krause an. Er setzte sich bei terstützen wir nicht nur deren Arbeit, son- der Wahl am 03. März gegen Kamerad dern darüber hinaus auch die Gemein- tig nicht mehr einsatzbereit. Eine Repa- ratur wäre im Vergleich zu Neuanschaf- Ronny Pohl mit 20 zu 15 Stimmen den“, so der Innenminister bei der Über- durch. Krause gehört seit sieben Jahren gabe. Ueckermünde ist eine Hafenstadt fung unwirtschaftlich. Um künftig die dem aktiven Dienst der Freiwilligen Feu- am Stettiner Haff, zudem fließt die Ue- technische Hilfeleistung sowie Gefahren- erwehr Ueckermünde an. Er verfügt cker durch das Stadtgebiet. Zum Zustän- abwehr auf den Wasserstraßen im Zu- über die notwendige persönliche und digkeitsbereich der Freiwilligen Feuer- ständigkeitsbereich wieder gewährleisten fachliche Eignung zur Ausübung dieses wehr gehören neben dem Stadthafen, zu können, unterstützt das Land die Er- Ehrenamtes. Er hat sich verpflichtet, an der Fischereihafen Neuendorf und der satzbeschaffung mit Gesamtkosten von den für das Amt notwendigen Lehrgän- Indus-triehafen Berndshof. Die Stadt ver- rund 70.000 Euro. Auch der Landkreis gen teilzunehmen. fügt über mehrere hundert Liegeplätze Vorpommern-Greifswald beteiligt sich mit einem Drittel an den Gesamtkosten. für Segel- und Motorboote. Bei einem Einsatz zur Ölschadensbekämpfung hat Foto unten: Die Kameradinnen und Ka- das bisher genutzte Boot der Freiwilligen meraden der Feuerwehr und Vertreter

Die Stadtvertreter erteilten für beide Wahlen ihre Zustimmung. Die Amtszeit beträgt jeweils sechs Jahre. Noch in der Sitzung erhielten Ulrike Meyer und Ke- vin Krause ihre Ernennungsurkunden.

von Stadt und Politik freuten sich über die Stippvisite des Innenministers, der einen Förderbescheid im Gepäck hatte. UECKERMÜNDER STADTREPORTER - 8 - Nr. 04/19 Verbundene Europa– und Kommunalwahlen am 26. Mai 2019

Bekanntmachung der Gemeindewahlbehörde über das Recht auf Einsichtnahme in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Verbundenen Europa- und Kommunalwahlen am 26. Mai 2019 1. Für die Wahlen zum Europäischen ten bis spätestens zum 04. Mai 2019 grau für die Bürgermeisterwahl), für Parlament, zum Kreistag des Land- eine Wahlbenachrichtigung. jede Wahl, für die er wahlberechtigt kreises Vorpommern-Greifswald, zur Wer keine Wahlbenachrichtigung er- ist Stadtvertretung Ueckermünde sowie halten hat, aber glaubt, wahlberech-  einen amtlichen grauen Stimm- zum hauptamtlichen Bürgermeister tigt zu sein, muss Einspruch gegen zettelumschlag und der Stadt Seebad Ueckermünde am das Wählerverzeichnis einlegen,  einen amtlichen gelben Wahl- 26. Mai 2019 und eine eventuelle wenn er nicht Gefahr laufen will, dass briefumschlag mit der Anschrift Stichwahl am 16. Juni 2019 wird das er sein Wahlrecht nicht ausüben der Gemeindewahlbehörde. Wählerverzeichnis für die Stadt See- kann. Wahlberechtigte, die nur auf bad Ueckermünde mit ihren Wahlbe- Antrag in das Wählerverzeichnis ein- 5.2 Einen Wahlschein erhält auf Antrag zirken in der Zeit vom 06. bis 10. Mai getragen werden und die bereits ein nicht in das Wählerverzeichnis 2019 während der allgemeinen Öff- Wahlschein(e) und Briefwahlunterla- eingetragener Wahlberechtigter, nungszeiten im Einwohnermeldeamt gen beantragt haben, erhalten keine a) wenn er nachweist, dass er ohne der Stadt Seebad Ueckermünde, Am Wahlbenachrichtigung. sein Verschulden die Antragsfrist Rathaus 3, 17373 Ueckermünde, 4. Wahlscheine werden bei Erfüllung auf Aufnahme in das Wählerver- Zimmer 101, barrierefrei, für Wahlbe- der wahlrechtlichen Voraussetzungen zeichnis nach rechtigte zur Einsichtnahme bereit- für die Europawahl und die Kommu- gehalten. nalwahlen (Kreistag, Stadtvertretung,  § 17 Absatz 1 der Europawahlord- Jeder Wahlberechtigte kann die Rich- Bürgermeisterwahl) getrennt erteilt. nung bei Deutschen, tigkeit oder Vollständigkeit der zu sei- 4.1 Wer einen Wahlschein für die Euro-  § 17a Absatz 2 der Europawahlord- ner Person im Wählerverzeichnis ein- pawahl hat, kann an der Wahl zum nung bei Unionsbürgern, getragenen Daten überprüfen. Sofern Europäischen Parlament durch ein Wahlberechtigter die Richtigkeit Stimmabgabe in einem beliebigen  § 15 Absatz 2 der Landes- und oder Vollständigkeit der Daten von Wahlbezirk des Landkreises Vorpom- Kommunalwahlordnung bei Deut- schen und Unionsbürgern anderen im Wählerverzeichnis einge- mern-Greifswald oder durch Briefwahl tragenen Personen überprüfen will, teilnehmen. bis zum 05. Mai 2019 bei der Euro- hat er Tatsachen glaubhaft zu ma- 4.2 Wer einen Wahlschein für die Kom- pawahl chen, aus denen sich eine Unrichtig- munalwahlen hat, kann an der Wahl bis zum 03. Mai 2019 bei den Kom- keit oder Unvollständigkeit des Wäh- munalwahlen lerverzeichnisses ergeben kann. Das  der Stadtvertretung Ueckermünde Recht auf Überprüfung besteht nicht und des Kreistages Vorpommern- oder bei der Europawahl die Ein- hinsichtlich der Daten von Wahlbe- Greifswald in dem Wahlbereich, für spruchsfrist gegen das Wählerver- rechtigten, für die im Melderegister den der Wahlschein ausgestellt ist zeichnis bzw. bei Kommunalwahlen ein Sperrvermerk gemäß § 51 Absatz durch Stimmabgabe in einem be- die Antragsfrist auf Berichtigung des 1 des Bundesmeldegesetzes/§ 34 liebigen Wahlbezirk dieses Wahl- Wählerverzeichnisses

Absatz 5 des Landesmeldegesetzes bereichs,  nach § 21 Absatz 1 der Europa- eingetragen ist.  des Bürgermeisters durch Stimm- wahlordnung bzw. Das Wählerverzeichnis wird im auto- abgabe in einem beliebigen Wahl- matisierten Verfahren geführt. Die bezirk der Gemeinde,  nach § 16 Absatz 1 der Landes- Einsichtnahme ist durch ein Daten- und Kommunalwahlordnung oder durch Briefwahl teilnehmen. sichtgerät möglich. bis zum 10. Mai 2019 versäumt hat. Wählen kann nur, wer in das Wäh- 5. Wahlscheine zur Wahl des Europäi- lerverzeichnis eingetragen ist oder schen Parlaments und für die Kom- b) wenn sein Recht auf Teilnahme an einen Wahlschein hat. munalwahlen erhalten Wahlberechtig- den Wahlen erst nach Ablauf der 2. Wer das Wählerverzeichnis für un- te auf Antrag. Antragsfrist nach richtig oder unvollständig hält, kann in der Zeit vom 20. Tag bis zum 16. Tag 5.1 Ein in das Wählerverzeichnis einge-  § 17 Absatz 1 der Europawahlord- vor der Wahl, spätestens am 10. Mai tragener Wahlberechtigter erhält auf nung bei Deutschen, Antrag einen Wahlschein. Zugleich 2019 bis 11:30 Uhr bei der Gemein-  § 17a Absatz 2 der Europawahlord- mit dem Wahlschein erhält er: dewahlbehörde nung bei Unionsbürgern, a) für die Wahl zum Europäischen  § 15 Absatz 2 der Landes- und Stadt Seebad Ueckermünde Parlament Kommunalwahlordnung bei Deut- Am Rathaus 3  einen amtlichen Stimmzettel schen und Unionsbürgern 17373 Ueckermünde (weiß für die Europawahl) Zimmer 101 oder bei der Europawahl der Ein-  einen amtlichen blauen Stimm- spruchsfrist gegen das Wählerver- zettelumschlag und unter Angabe der Gründe bei der Eu- zeichnis bzw. bei Kommunalwahlen ropawahl Einspruch einlegen bzw. bei  einen amtlichen roten Wahlbrief- der Antragsfrist auf Berichtigung des Kommunalwahlen einen Antrag auf umschlag mit der Anschrift der Wählerverzeichnisses nach Berichtigung des Wählerverzeichnis- Gemeindewahlbehörde und ses stellen. Der Einspruch bzw. An-  ein Merkblatt für die Briefwahl.  § 21 Absatz 1 der Europawahlord- trag auf Berichtigung kann schriftlich nung bzw. b) für die Kommunalwahlen oder durch Erklärung zur Nieder-  § 16 Absatz 1 der Landes- und schrift eingelegt werden.  einen amtlichen Stimmzettel Kommunalwahlordnung 3. Wahlberechtigte, die in das Wähler- (grün für die Kreistagswahl, gelb für verzeichnis eingetragen sind, erhal- die Wahl der Stadtvertretung und entstanden ist. Nr. 04/19 - 9 - UECKERMÜNDER STADTREPORTER Verbundene Europa– und Kommunalwahlen am 26. Mai 2019

c) wenn sein Wahlrecht im Ein- Wahltag, 15:00 Uhr, beantragen. Wahlberechtigte vertritt. Auf Verlan- spruchs-/Berichtigungs- oder Be- Versichert ein Wahlberechtigter gen hat sie sich auszuweisen. schwerdeverfahren festgestellt wor- glaubhaft, dass ihm der beantragte Bei der Briefwahl muss der Wähler den und die Feststellung erst nach Wahlschein nicht zugegangen ist, den jeweiligen Wahlbrief mit dem Abschluss des Wählerverzeichnis- kann ihm bis zum Tag vor der Wahl Stimmzettel der Europawahl bzw. den ses zur Kenntnis der Gemeinde- (25. Mai 2019) 12:00 Uhr ein neuer Stimmzetteln der Kommunalwahlen wahlbehörde gelangt ist. Wahlschein erteilt werden. Für die und dem jeweils dazugehörenden un- Kommunalwahlen ist dies darüber terschriebenen Wahlschein so recht- Wahlscheine können von Wahlbe- hinaus auch am Wahltag bis 15:00 zeitig der Gemeindewahlbehörde rechtigten, die in das Wählerver- Uhr noch möglich. übersenden, dass er dort spätestens zeichnis eingetragen sind, bis zum Wer den Antrag für einen anderen am Wahltag, 26. Mai 2019 bis 18:00 24. Mai 2019, 18:00 Uhr, bei der Ge- stellt, muss durch Vorlage einer Uhr eingeht. meindewahlbehörde schriftlich, elekt- schriftlichen Vollmacht nachwei- Wahlbriefe werden bei Verwendung ronisch oder mündlich (nicht telefo- sen, dass er dazu berechtigt ist. Ein des amtlichen Wahlbriefumschlages nisch) beantragt werden. behinderter Wahlberechtigter kann innerhalb der Bundesrepublik Im Falle nachgewiesener plötzlicher sich bei der Antragstellung der Hilfe Deutschland ohne besondere Ver- Erkrankung, die ein Aufsuchen des einer anderen Person bedienen. sendungsform von der Deutschen Wahlraumes nicht oder nur unter 6. Die Abholung von Wahlscheinen und Post A unentgeltlich befördert. Ein nicht zumutbaren Schwierigkeiten Briefwahlunterlagen für einen ande- Wahlbrief kann auch bei der auf dem möglich macht, kann der Antrag noch ren ist nur bei Vorlage einer schriftli- Wahlbriefumschlag angegebenen bis zum Wahltag, 15:00 Uhr, gestellt chen Vollmacht zulässig. Die Voll- Stelle abgegeben werden. werden. macht kann bereits mit dem Wahl- Ueckermünde, 02.04.2019 Auch nicht in das Wählerverzeich- scheinantrag erteilt werden. Die be- nis eingetragene Wahlberechtigte vollmächtigte Person hat der Gemein- können aus den unter Nummer 5.2. dewahlbehörde vor Empfangnahme Buchstaben a bis c angegebenen der Unterlagen schriftlich zu versi- Kliewe Gründen Wahlscheine noch bis zum chern, dass sie nicht mehr als vier 1. stellv. Bürgermeister Wahl zur/zum hauptamtlichen Bürgermeisterin/Bürgermeister am 26. Mai 2019: Wahlbekanntmachung gemäß § 21 Landes- und Kommunalwahlgesetz Mecklenburg-Vorpommern (LKWG M-V) vom 16. Dezember 2010 (GVOBl. M-V 2010, S. 690) in der aktuellen Fassung Der Wahlausschuss der Stadt Seebad Staatssicherheit/Amt für nationale Si- Beruf/Tätigkeit: Dipl. Pädagoge Ueckermünde hat in seiner öffentlichen cherheit) ausgeübt habe.“ Einzelbewerber: Einzelbewerber Klink Sitzung am 26. März 2019 folgende drei Wahlvorschläge für die Wahl zur/zum 2. Die öffentliche Bekanntmachung gemäß hauptamtlichen Bürgermeisterin/Bürger- Name, Vorname: Kliewe, Jürgen § 21 LKWG M-V in Verbindung mit § 27 meister in der Stadt Seebad Ueckermün- Geburtsjahr: 1962 der Landes- und Kommunalwahlordnung de am 26. Mai 2019 zugelassen: Beruf/Tätigkeit: Beamter (LKWO M-V) vom 02. März 2011 Einzelbewerber: Einzelbewerber Kliewe (GVOBl. M-V, S. 94) in der aktuellen 1. Fassung ist hiermit bewirkt. Name, Vorname: Degenkolb, Veit Der Bewerber erklärt: Ueckermünde, 27.03.2019 Geburtsjahr: 1970 „Ich erkläre, dass ich keine Tätigkeit für Beruf/Tätigkeit: Pädagoge die Staatssicherheit der Deutschen De- Wählergruppe: Bündnis für Uecker- mokratischen Republik (Ministerium für münde (Für-Ue.de) Staatssicherheit/Amt für nationale Si- Soyeaux cherheit) ausgeübt habe.“ Stadtwahlleiterin Der Bewerber erklärt: „Ich erkläre, dass ich keine Tätigkeit für 3. die Staatssicherheit der Deutschen De- Name, Vorname: Klink, André In Zahlen mokratischen Republik (Ministerium für Geburtsjahr: 1973 In den ersten drei Monaten des Jahres Wahlbekanntmachungen online gab es 99 Zu- und 109 Wegzüge, inner- halb des Stadtgebietes wechselten 69 Auf der Homepage der Stadt Seebad Ueckermünde sind auf der Grundlage des § 11 Personen ihren Wohnsitz. Es wurden Absatz 1 der Hauptsatzung unter www.ueckermuende.de/veroeffentlichungen.html seit Jahresbeginn elfi Babys geboren, (Bereich Wahlen/Abstimmungen, direkter Link: www.ueckermuende.de/wahlen.html) demgegenüber stehen schon 37 Ster- sämtliche Bekanntmachungen zu den bevorstehenden Kommunalwahlen, insbeson- befälle. Seit dem 01.01. wurden 133 dere zur Wahl der Stadtvertretung Ueckermünde und zur Bürgermeisterwahl in Ue- Personalausweise und 69 Reisepässe ckermünde veröffentlicht. beantragt. Es wurden sechs Ehen ge- veröffentlicht am 27.03.2019: schlossen, weitere 50 Anmeldungen für  Wahl zur Stadtvertretung Ueckermünde am 26. Mai 2019: Wahlbekanntmachung Trauungen in Ueckermünde liegen vor. gemäß § 21 Landes- und Kommunalwahlgesetz Mecklenburg-Vorpommern Die Standesbeamten beurkundeten 81 (LKWG M-V) vom 16. Dezember 2010 (GVOBl. M-V 2010, S. 690) in der aktuel- Sterbefälle. Es wurden 202 Wohngeld- len Fassung anträge bearbeitet. Im Bereich Ruhen-  Wahl zur/zum hauptamtlichen Bürgermeisterin/Bürgermeister am 26. Mai 2019: der Verkehr wurden bereits 520 Verfah- Wahlbekanntmachung gemäß § 21 Landes- und Kommunalwahlgesetz Mecklen- ren zu Verkehrsordnungswidrigkeiten burg-Vorpommern (LKWG M-V) vom 16. Dezember 2010 (GVOBl. M-V 2010, S. durchgeführt. Die Einnahmen hierfür 690) in der aktuellen Fassung belaufen sich auf 7.955,50 Euro. Bis veröffentlicht am 02.04.2019: zum 29.03. gab es 14 Gewerbeanmel-  Bekanntmachung der Gemeindewahlbehörde über das Recht auf Einsichtnahme dungen, sechs Gewerbetreibende mel- in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Verbunde- deten ihr Geschäft ab. Zurzeit gibt es in nen Europa- und Kommunalwahlen am 26. Mai 2019 Ueckermünde 581 aktive Gewerbe. UECKERMÜNDER STADTREPORTER - 10 - Nr. 04/19 Verbundene Europa– und Kommunalwahlen am 26. Mai 2019

Wahl zur Stadtvertretung Ueckermünde am 26. Mai 2019: Wahlbekanntmachung gemäß § 21 Landes- und Kommunalwahlgesetz Mecklenburg-Vorpommern (LKWG M-V) vom 16. Dezember 2010 (GVOBl. M-V 2010, S. 690) in der aktuellen Fassung Der Wahlausschuss der Stadt Seebad Kinobetreiber, geb. 1970 3. Mörsdorf, Daniel Ueckermünde hat in seiner öffentlichen 3. Florin, Silvana Lehrer, geb. 1991 Sitzung am 26. März 2019 folgende Sachbearbeiterin, geb. 1967 Wahlvorschläge für die Wahl zur Stadt- 4. Oelschlägel, Gerold Wählergruppe vertretung Ueckermünde am 26. Mai Rentner, geb. 1949 Bündnis für Ueckermünde (Für-Ue.de) 2019 zugelassen: 5. Schemmel, René 1. Gerhardt, Ulf Elektromonteur, geb. 1966 Betriebswirt (Brandschutz), geb. 1975 Christlich Demokratische Union (CDU) 6. Benseler, Andrea 2. Gutgesell, Jessica Beamtin, geb. 1979 1. Fleck, Kathleen, Kindertagespflegeperson, geb. 1985 7. Blask, Renate Bauingenieurin, geb. 1969 3. Kühnl-Mossner, Martin Rentnerin, geb. 1944 2. Kriewitz, Robert, Projektmanager - Jurist, geb. 1975 8. Kalinowski, Reinhard Unternehmer, geb. 1977 4. Maczewski, Sven Pensionär, geb. 1953 3. Laade, Klaus Hausverwalter, geb. 1965 9. Falk, Guido Inhaber Tankstelle, geb. 1958 5. Dr. Mossner, Andrea Teamleiter Callcenter, geb. 1993 4. Erben, Klaus-Dieter Hausärztin, geb. 1976 10. Hübner, Rebecca Geschäftsführer, geb. 1954 6. Florin, Rita Logopädin, geb. 1989 5. Rollik, Ingo Rentnerin, geb. 1951 11. Albrecht, Sebastian Gärtnermeister, geb 1961 7. Brickmann, Tobias Soldat auf Zeit, geb. 1995 6. Boldt, Michael Gesundheitskaufmann, geb. 1981 12. Heerd, Stefanie Maschinenbauingenieur, geb. 1960 8. Gerhardt, Susanne Lehrerin, geb. 1985 7. van der Heyden, Andreas Gesundheitsmanagerin, geb. 1980 13. Heerd, Thorsten Diplom-Ingenieur, geb. 1960 9. Ruhbach, Jan Beamter, geb. 1977 8. Croll, Volker Versicherungsvertreter, geb. 1967 14. Wendt, Heiko Pensionär, geb. 1960 10. Dr. Dittmann, Ute Betriebsschlosser, geb. 1973 9. Amthor, Andreas Zahnärztin i. R., geb. 1952 Bankkaufmann, geb. 1971 DIE LINKE (DIE LINKE) 10. Lins, Andreas Wählergruppe Freie Wähler Oberstaatsanwalt, geb. 1960 1. Roloff, Rudi Ueckermünde (Freie Wähler UEM) 11. Bauch-Kröhnert, Thomas Rentner, geb. 1938 1. Maczewski, Jan Pensionär, geb. 1961 2. Rabethge, Detlef Raumausstattermeister, geb. 1968 12. Berndt, Anke Leiter Jugendherberge, geb. 1960 2. Kappek, Bodo Lehrerin, geb. 1964 3. Scholz, Erland Fleischer, geb. 1994 13. Croll, Karin Hausmeister, geb. 1962 3. Frank, Silvan Angestellte, geb. 1958 4. Furmann, Agata Unternehmer, geb. 1988 14. Freimuth, Erich Projektmitarbeiterin, geb. 1983 4. Schultz, Dino Vertriebsleiter, geb. 1959 5. Kolata, Holm Kfz.-Sachverständiger, geb. 1977 15. Klink, André Krankenpfleger, geb. 1973 5. Hesse, Dietmar Angestellter, geb. 1973 6. Harloff, Irina Angestellter, geb. 1956 16. Seidel, Andy Rentnerin, geb. 1971 6. Frank, Joel René Umschüler, geb.1986 7. Bolduan, Jürgen Unternehmer, geb. 1999 17. Peters, Frank Betriebsratsvorsitzender, geb. 1957

Betriebswirt, geb. 1975 8. Harloff, Dietrich Die öffentliche Bekanntmachung gemäß 18. Böck, Heike Rentner, geb.1953 § 21 LKWG M-V in Verbindung mit § 27 Inhaber Restaurant/Pension, 9. Kelbsch, Peter der Landes- und Kommunalwahlordnung geb. 1971 Rentner, geb. 1948 (LKWO M-V) vom 02. März 2011 19. Wilkner, Anke 10. Schmidt, Jürgen (GVOBl. M-V, S. 94) in der aktuellen Physiotherapeutin, geb. 1968 Rentner, geb. 1958 Fassung ist hiermit bewirkt.

Sozialdemokratische Partei Freie Demokratische Partei (FDP) Ueckermünde, 27.03.2019 Deutschlands (SPD) 1. Pohl, Detlef 1. Seeger, Carsten Gastronom, geb. 1960 Erzieher, geb. 1966 2. Christeleit, Sieghard Soyeaux 2. Kuhn, Andreas Steuerberater, geb. 1954 Stadtwahlleiterin Unterstützung für ehrenamtliche Wahlhelfer

Wenn am 26. Mai 2019 die verbundenen Europa- und Kommunalwahlen stattfinden, sind auch wieder rund 90 ehrenamtliche Wahlhelferinnen und Wahlhelfer in den zehn Urnenwahlbezirken und im Briefwahlvorstand im Seebad Ueckermünde im Einsatz. In Vorbereitung auf den Wahltag wird empfohlen, dass sich die Mitglieder der Wahlvorstände über ihre Aufgaben informieren. Als Handreiche können Sie sich auf der Homepage der Stadt Ueckermünde unter www.ueckermuende.de/wahlen.html die Hinwei- se für Wahlvorstände (im pdf-Format) anschauen und/oder herunterladen. Für die Wahlvorsteher/-innen, ihre Stellvertreter/-innen sowie die Schriftführer/-innen in den Wahllokalen wird zusätzlich voraus- sichtlich am Mittwoch, dem 08. Mai 2019, um 14:00 Uhr eine Wahlschulung organisiert. Die betreffenden Personen erhalten hierzu rechtzeitig eine gesonderte Einladung. Nr. 04/19 - 11 - UECKERMÜNDER STADTREPORTER Mit Block und Kamera in Ueckermünde unterwegs Sichtachsen wieder hergestellt Rührwerk, in dem die Fäkalien der neu errichteten Blöcke über die entsprechen- den Leitungen gelangten. Bis in die 1980er Jahre hinein bestand dieses Klär- werk. Bei Nord- und Westwind stank auch die ganze Nachbarschaft nach Jau- che. Mit dem Rückbau der Einrichtungen siedelte sich hier allerlei Wildwuchs an, der mittlerweile so dicht geworden war, dass eine freie Sicht auf die Ueckerwie- sen nicht mehr möglich war. Deshalb wurde nun entschieden, im Zusammen- hang mit einer Neugestaltung des Ein- gangsbereiches an der Neuendorfer Straße auch wieder Blickbeziehungen von der Straße in Richtung Weg zum Foto: An der Neuendorfer Straße wurde Wildwuchs entfernt. Strand zuzulassen. In Abstimmung mit der Unteren Natur- (Kl) Viele Gerüchte bewegten die Gemü- münder erinnern sich noch daran, dass schutzbehörde erhielt die Stadt die Ge- ter in Ueckermünde-Ost bereits, weil Mit- auf dieser Fläche einst die Kläranlage für nehmigung zur Durchführung der Arbei- arbeiter des städtischen Bauhofes in der den neu errichteten Stadtteil ab den ten. Dabei wurde gleich noch eine alte letzten Februarwoche massiven Wild- 1960er Jahren stand. Der Begriff Kläran- Weide etwas gestutzt und einige Nadel- wuchs auf einer Fläche an der Neuen- lage ist dabei etwas übertrieben, denn es bäume entfernt. Mehr ist auf den Flächen dorfer Straße entfernten. Alte Uecker- handelte sich eher um ein mechanisches nicht vorgesehen. (Kl) Gegenwärtig arbeitet die Firma UTS Straße schon zu erkennen an der Erneuerung der Geschwister- Scholl-Straße im Bereich der Hausnum- mern 1 - 7. Mit weiteren Subunterneh- mern wurden bereits Leitungen verlegt und die Gosse für die künftige Straße konnte errichtet werden. Somit ist der Verlauf der Straße bereits erkennbar. Neben der Straße werden auch für die Mieter der Genossenschaft und der Wohnungsbaugesellschaft neue Park- plätze geschaffen und die Genossen- schaft erneuert im Zuge der Arbeiten auch die Eingangssituation vor den Wohnhäusern Geschwister-Scholl-Stra- ße 1 - 7. In den Wintermonaten hatte die Straßenbauarbeiten pausiert, sie konn- ten jetzt aufgrund der milden Witterung schon wieder aufgenommen werden. Zielstellung ist es, die Gesamtarbeiten noch im ersten Halbjahr abzuschließen. Museumstreppe fertig

(Kl) Im vergangenen Jahr wurde mit großem Aufwand der Schlossturm saniert. In diesem Zusammenhang erhielt er auch seinen ziegelfarbigen Putz. Nun konnte in der zweiten Märzwo- che auch die neue Treppe vor dem Haffmuseum am Turmpor- tal erneuert werden. Den Eingang bildete bis dahin eine Beton- treppe aus DDR-Zeiten. Diese wurde durch eine Granittreppe ersetzt. Somit sind alle Eingänge im Schlosshofbereich gleich gestaltet worden, denn der Eingang zum Rathaus ist historisch noch aus Granit, der Eingang in den Trausaal wurde vor eini- gen Jahren auch in diesem Material hergestellt und nun reiht sich der Museumseingang ebenso ein. Als letzte Arbeit der Schlossturmsanierung wird wahrscheinlich noch das Turmportal in einem Altweiß gestrichen. Dabei verbleiben zwei Sichtfenster, anhand derer der Besucher die Möglichkeit hat, die unterschiedlichen Farbgebungen des Por- tals in den 473 Jahren seines Bestehens nachzuvollziehen. Das Ueckermünder Schloss stammt aus dem Besitz der pommerschen Herzöge und ist neben dem Schloss Ludwigs- burg das letzte erhaltene seiner Art auf deutschem Boden. UECKERMÜNDER STADTREPORTER - 12 - Nr. 04/19

die Künstler und die Organisatoren. Vor- Ueckermünder und ihrer Gäste bleiben. Ueckerparkbühne handen sind auch ein Büro- und ein La- Hier seien stellvertretend genannt: Andy verschwunden gerraum. Ein großes Rolltor wird einen Borg, Roland Kaiser, Helene Fischer, großen Teil des Bühnenraumes ver- Chris Norman, die Kelly-Family, die Puh- (Kl) Für die Experten der Firma Haff- schließbar gestalten, sodass nicht alle dys, Karat, City, die Wildecker Herzbu- Trans aus Ueckermünde dauerte es am Bänke durch den Bauhof abtransportiert ben, Mary Roos, Petra Zieger & Band, 27. März nur wenige Stunden und die werden müssen. Das eröffnet Möglich- Frank Schöbel, Achim Mentzel und viele aus den 1970er Jahren stammende Büh- keiten für weitere Veranstaltungen mit andere. Mal sehen, wer sich im Jahre ne im Ueckerpark war Dank schwerer minimiertem Aufwand. 2020 ankündigt, wenn die große Neuer- Technik verschwunden. Sie musste einer Obwohl die alte Bühne die besten Tage öffnung des Ueckerparkes ansteht... modernen und zeitgemäßen Bühne wei- schon hinter sich gelassen hat, werden chen, die in den nächsten Monaten die Stars, die hier aufgetreten sind, si- Das Foto der Webcam zeigt die bereits durch die Thüringer Firma Freyler errich- cher noch lange in der Erinnerung der niedergelegte Bühne. tet wird. Die alte Bühne entsprach den Erfordernissen der letzten DDR-Jahre, doch seit über 20 Jahren zeigten sich die Grenzen der Bühne deutlich auf: zu nied- rig, keine Umkleideräume und kein Büro, keine Möglichkeiten, Technik anzuhän- gen und pflegeintensive Holkonstruktion sind nur einige der Merkmale, die zu än- dern sind. Die neue Bühne als Stahlbetonbau auf einer ordentlichen Gründung wird so hoch sein, dass es ab 2020 nicht mehr nötig sein wird, eine kostspielige Vorbüh- ne zu errichten, um dort Ton- und Licht- technik anzuhängen und den nötigen Bühnenraum zu haben. In der Bühne gibt es Garderoben- und Toilettenräume für Neuer Trafo für die Altstadt (Kl) Mitte März konnte am Giebel des Hauses Ueckerstraße 117 ein neuer Trafo für die Stromversorgung der Altstadt aufge- stellt werden. Die heutigen Trafostationen sind kleiner als die früher üblichen. Im Vorfeld des Trafoaufbaus wurde der Kontakt zur Stadt Ueckermünde gesucht, um auch an dieser Stelle den Trafo künstlerisch zu gestalten. Die Wandflächen auf diesem Trafo werden wieder durch eine Potsdamer Firma nach Vorgaben von der Stadt Ueckermünde gestaltet. Erinnert wird mit der Gestaltung an die Wohnbebau- ung des Ackerhofes, welche im 20. Jahrhundert nach und nach verschwand. Ursprünglich war das gesamte Ensemble ge- schlossen und hatte zwei bis dreigeschossige Wohn- und Ge- schäftshäuser aufzuweisen.

Foto: Noch ist der Trafo ungestaltet, doch auch er wird bald an die Geschichte des Ackerhofes erinnern. Stadtrundgang zum „Tag der Städtebauförderung“ am 11. Mai (Kl) Auch in diesem Jahr wird es wieder einen Stadtrundgang ter und Bürgermeisterkandidat Jürgen Kliewe wird mit den Teil- anlässlich des „Tages der Städtebauförderung“ am 11. Mai ge- nehmern einen rund 90minütigen Rundgang durch die schöne ben. Treffpunkt ist um 10:00 Uhr der Schlosshof. Bauamtslei- Altstadt von Ueckermünde machen und anhand zahlreicher Objekte Hintergrundwissen zu den Sanierungen der letzten Jahre vermitteln. Außerdem geht er auf die aktuellen Vorhaben ein und lässt die zum Ende des Jahres auslaufende Förderung aus Mitteln der Städtebauförderung noch einmal stichpunktartig Revue passieren. Für die Kleinstadt Ueckermünde war es ein großer Gewinn, in das Programm der Städtebauförderung aufgenommen worden zu sein. Allein in die Altstadt von Ueckermünde flossen seit 1991 über 30 Millionen Euro Städtebaufördermittel. Dabei hat die Stadt selbst für die Sanierung von Straßen, Wege und Plät- ze, für die Neugestaltung von öffentlichen Gebäuden, aber auch als Zuschuss für private Sanierungen neben den fast zehn Millionen Euro an Komplementärmitteln zur Städtebauför- derung etwa noch einmal die gleiche Summe ausgegeben, um den städtischen Eigenanteil an den öffentlichen Projekten zu erbringen. Seien Sie herzlich willkommen zur baulichen Stadtführung Im Jahre 2017 kamen viele Gäste zum Stadtrundgang. am Samstag, dem 11. Mai, um 10:00 Uhr. Nr. 04/19 - 13 - UECKERMÜNDER STADTREPORTER

Veranstaltungen im KULTurSPEICHER

Sonntag, 14.04., 20:00 Uhr Crazy Pony: Banjocircus

Samstag, 27.04., 20:00 Uhr, KULTurSPEICHER

auf dem er vorwiegend seine deutschen lich nicht nur lesen, sondern auch singen Nachdichtungen russischer Barden wie wird, um dann im letzten Drittel des Wyssozki, Okudshava, Kukin, Rozen- Abends dem Publikum auch das Ge- baum u.v.a. singt. Dass für einen Song- spräch anzubieten. schreiber, der sich mit Überzeugung für eine bessere Verständigung zwischen Vorverkauf 10 €, Abendkasse 12 €

Westeuropa und Russland ausspricht, Samstag, 04.05., 20:00 Uhr nicht nur Blumen gestreut werden, er- fährt man aus seinem Buch „Das Lied Tide more vom Frieden“ Aber vor allem beschreibt er seine Erlebnisse und Eindrücke auf a part oder apart? Beides! So zweideutig den Musik-statt-Krieg-Tourneen, die er wie der Titel, so vielseitig sind die Songs seit Ende 2015 durch Deutschland, Ös- auf dem neuen Tidemore-Album „a-part“. terreich und Osteuropa gemacht hat. Aufbauend auf dem eigenwilligen akusti- Russland, Georgien, Belarus, Polen, schen Sound, der ihre Zuhörer regelmä- Crazy Pony ist ein Bluegrass und Folk Tschechien hat er viele Male mit Musik ßig in den Bann zieht, gehen die Brüder Duett voll überschwänglicher Energie. bereist und dabei interessante Menschen mit dem Album „a-part“ musikalisch Das Duo wird Sie auf ein intensives und und deren Sicht auf das Leben, die Hei- durch eine neue Tür. Sie haben sich unterhaltsames Spektakel mitnehmen; mat, ihre Geschichte und auch auf nicht neu erfunden, aber konsequent ein wütendes Banjo, ein groovy Bass, Deutschland kennengelernt. weiterentwickelt. Ihre stärkste Karte ha- und nicht zu vergessen die wunderschö- ben die Brüder aber auch auf ihrem neu- nen Harmonien und unglaublichen Über- en Album wieder ausgespielt: Sie wissen raschungen! Ohne den Englischen Hu- einfach, wie man eingängige Songs mor zu vergessen! schreibt. Es sind diese grandiosen Melo- Gegründet im Jahre 2011 hat das Duo, dien, deren Schönheit sofort verfängt. bestehend aus Léa Rovero aus der Mal ist es die Stimme, mal eine Gitarren- Westschweiz und Frank Powlesland aus linie. Kaum ein Song, in dem man lange England, ihre Talente und Liebe zum auf dieses strahlende Glanzlicht warten Bluegrass kombiniert und kreierte eine muss. Und auch auf ihren typischen einzigartige Aufführung ihrer Art. Crazy Satzgesang haben sie keineswegs ver- Pony ist bereits in ganz Europa und wei- zichtet. ter entfernt aufgetreten! „a-part“ ist das bisher vielfältigste Tide- more-Album. Es beinhaltet alles vom Vorverkauf 12 €, Abendkasse 14 € kleinen Song bis zur großartigen Hymne. Das Buch erschien zur Leipziger Buch- Es bedient die großen Gefühle und ist Samstag, 27.04., 20:00 Uhr messe 2019 in deutscher und russischer dabei doch niemals trivial. Eisbrenner: Sprache und bringt Eisbrenner auf eine internationale Lesereise, bei der er natür- Vorverkauf 10 €, Abendkasse 12 € Das Lied vom Frieden

Ein Buch, das polarisiert und schon vor Tidemore seiner Veröffentlichung für Diskussionen sorgt. Und genau dazu wurde es ge- schrieben. Der Sänger und Lyriker Tino Eisbrenner veröffentlichte im März 2019 sein drittes autobiographisches Buch. Er hat nicht nur das „Lied vom Frieden“ als Song getextet, sondern lebt es auch sonst mit dem, was er als Künstler initi- iert und (re)präsentiert. Seit 16 Jahren veranstaltet Eisbrenner sein eigenes Festival „Musik statt Krieg“, 2017 veröf- fentlichte er sein 17. Album „November“, Foto: Tomas Graul UECKERMÜNDER STADTREPORTER - 14 - Nr. 04/19

Regionalwarenladen Galerie mittlere Etage vielfältiges Angebot an regionalen kunst- bis 01.05. handwerklichen Produkten, Honig, Likö- Sandra Hübner: Malerei re, Seifen u.a.

Die Malerin Sandra Hübner ist in Uecker- Sie haben eine Familienfeier und su- münde geboren und aufgewachsen. An chen einen passenden Raum? Dann der Freien Universität Berlin absolvierte kommen Sie in den KULTurSPEICHER. sie erfolgreich ein Studium der Germa- nistik und Theaterwissenschaften. Die Malerin wohnt und arbeitet in Berlin- Kreuzberg. Nach zahlreichen Einzel- und KULTurSPEICHER

Gruppenausstellungen in Berlin, Ham- Bergstraße 2 burg und Schwerin zeigt Sandra Hübner 17373 Ueckermünde Telefon 039771/54262 „Das perfekte Dinner“ ihre realistische moderne Malerei in Öl E-Mail: post@speicher- erstmalig in Ueckermünde. Ihre einzigar- ueckermuende.de im KULTurSPEICHER tigen Werke, insbesondere Portraits und Öffnungszeiten: Freitag, 12.04., 18:00 Uhr Einlass Landschaften, beeindrucken die Besu- Mo bis Fr 10:00 - 17:00 Uhr

cher in ihrer thematischen Vielfalt, inten- Sa 10:00 - 16:00 Uhr Es erwartet Sie ein frühlingshaftes 4- siven Farbigkeit, imponierenden Detail- Gänge-Menü aus der makrobiotischen und nach Absprache genauigkeit und präsentierter Schönheit. Küche. Gourmetküche und Heilkost - www.speicher-ueckermuende.de die makrobiotische Kochkunst kann bei- Galerie unterm Dach des! Es erwartet Sie eine umfangreiche Komposition aus Farben, Konsistenzen, bis 25.05. Temperaturen und Geschmäckern. Vor Anja Röhl: Meeresblicke und mehr... allem wird es ein Fest für alle Sinne werden. Die Basis der Gaumenfreuden Anja Röhl ist 1955 ist in Hamburg gebo- bildet eine Vielfalt an regionalen Pro- ren. Nach ihrer Ausbildung zur Kranken- dukten. Im Rhythmus der fünf Jahres- schwester studierte sie Germanistik, zeiten werden sie verwendet. Alle Ge- Psychologie, Sonderpädagogik an der schmacksrichtungen wie süß, sauer, Freien Universität Berlin und Kunst an salzig, scharf und bitter werden harmo- der Hochschule der Künste Berlin. Die nisch zusammengestellt. Diese zutiefst Malerin, Kunstlehrerin und Autorin wohnt menschliche Ernährung fördert Leben- in Guthendorf/Marlow (M-V) und Berlin. Stadtbibliothek digkeit. Wobei Lebendigkeit weit mehr Nach Ausstellungen in Berlin, Rostock, ueckermünde - UeckerstraSSe 96 Stralsund, Irland, Ribnitz-Damgarten und ist als nur „gesund sein bzw. werden“. Öffnungszeiten: Ausgewogen zubereitet sichert die mak- Marlow sowie nach ihrer Teilnahme an KUNST:OFFEN im Frühjahr 2018 mit Dienstag robiotische Küche eine allumfassende 09:00 - 12:00 und 13:00 - 19:00 Uhr Versorgung. Das Menü wird ausschließ- dem Bild „Trügerische Sehnsucht Euro- pa“ zeigt Anja Röhl in Ueckermünde erst- Mittwoch lich ohne Verwendung von Convenien- 09:00 - 12:00 Uhr ce Food = Fertigprodukten, ohne Zu- mals eine Auswahl ihrer in den letzten Jahren geschaffenen Öl- und Acrylbilder, Donnerstag satzstoffe, chemische Geschmacksver- 09:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00 Uhr stärker und mit natürlicher Süße, ohne ihrer Meeresmotive und Farbspiele, ihrer Kuhmilch hergestellt und von Hand ge- Portraits. macht. Es kochen und verwöhnen Sie Angelika Syring und Iris Schmidt. Seit 15 Jahren studiert Frau Syring Makrobiotik. Sie begleitet in ihrer Praxis Ernährungsumstellungen und veranstal- Sie wollen die Ausleihe eines Buches tet Kochkurse. Für dieses Angebot wird verlängern? Einfach eine E-Mail an um einen Ausgleich in Höhe von 28,00 [email protected] Euro/Person zzgl. Getränke gebeten. Bitte vorherige Anmeldung: Telefon

039777/26726, E-Mail: angelikasyring@ Telefon: 039771-28480 aol.com. Infos: www.angelika-syring.de Kinderbibliothek Tanzen lernen im KULTurSPEICHER Haff-grundschule

Sie wollten schon immer einen Tanzkurs machen, weil der Abiball, die Hochzeit oder Öffnungszeiten: die nächste Party anstehen? Dann sind sie im KULTurSPEICHER genau richtig! Denn am Mittwoch, dem 03. April, begann dort wieder ein Kurs. Tanzlehrer Christian Montag Guhl zeigt in dem historischen Gemäuer in bewährter Weise, wie man sich auf den 09:00 - 12:00 Uhr „Brettern“ einer Tanzfläche stilvoll bewegt. An zehn Abenden jeweils ab 18:00 Uhr 13:00 - 16:00 Uhr lernen die Teilnehmer Tanzschritte vom Walzer bis zum Foxtrott, von Rumba bis Ji- ve. Wer schon einmal mitgemacht hat, weiß, dass man bei Christian Guhl wirklich Die Kinderbibliothek bleibt in den etwas lernt und vor allem, dass ein Tanzkurs mit ihm auch Spaß macht. Die zehn Osterferien am 15.04. Abende kosten pro Person 90 Euro, für Jugendliche 60 Euro. für Leseratten geschlossen. Wer Lust hat, Tanzen zu lernen oder seine Tanz-Kenntnisse aufzufrischen, kann sich also im KULTurSPEICHER, Telefon 039771/54262, E-Mail info@speicher-uecker www.ueckermuende.de/ muende.de, noch für den Kurs anmelden. bibliothek.html Nr. 04/19 - 15 - UECKERMÜNDER STADTREPORTER Einstimmung auf Ostern in der Liepgartener Kirche Musik und Lesung mit dem Corona Ensemble Ueckermünde und Susanne Leder Endlich! Heraus aus der Winterstim- bekommen Lust, nach vorn zu schauen, von Jörg Zink lesen. mung, hinein ins Frühlingslicht. Die Tage Pläne zu schmieden - und wir freuen uns Seien Sie herzlich eingeladen, sich am werden länger, die Natur erwacht. Wir auf das kommende Osterfest. Dunkelheit Donnerstag, dem 18. April, um 19:00 und Licht sind der Spannungsbogen des Uhr in der Kirche durch Musik Lebens. Und auch in der Musik, der Lite- und Wort auf die kommende Osterzeit „Heldinnen des Alltags“ ratur und der Bildenden Kunst gehören einstimmen zu lassen. Der Eintritt ist frei. das Miteinander der beiden Gegenpole zu einer spannungsreichen, lebendigen Gestaltung. Das Osterfest ist ein wunder- bares Zeichen dafür, dass jedem Dunkel ein Licht folgt: der Passionszeit und dem Karfreitag, der Leidenszeit Jesu, folgt Mittwoch, 22.05., 19:30 Uhr das strahlende, fröhliche Osterfest, das Daniela Krien liest Fest der Auferstehung Jesu. aus „Die Liebe im Ernstfall“ Seit vielen Jahren sind in der Liepgarte- ner Kirche am Vorabend des Karfreitags Sie heißen Paula, Judith, Brida, Malika Musik und Literatur zu erleben, die die und Jorinde. Sie kennen sich, weil das Stimmung dieser ganz besonderen Zeit Schicksal ihre Lebenslinien überkreuz- aufnehmen: das Ende der Passionszeit te. Als Kinder und Jugendliche erlebten Fotografien von und die Vorfreude auf das kommende sie den Fall der Mauer, und wo vorher Osterfest. Grenzen und Beschränkungen waren, Martin Kulinna ist nun die Freiheit. Doch Freiheit, müs- Die Veranstaltung am Gründonnerstag Martin Kulinna reist seit drei Jahr- „Musik und Lesung vor Ostern" bildet seit sen sie erkennen, ist nur eine andere zehnten durch die Welt. Den Foto- vielen Jahren den Auftakt der Konzert- Form von Zwang: der Zwang zu wählen. grafen zieht es stets in Regionen, saison der Evangelischen Kirchenge- Fünf Frauen, die das Leben aus dem die abseits der bekannten Touris- meinde Ueckermünde-Liepgarten. Was Vollen schöpfen. Fünf Frauen, die das tenrouten liegen. Oder er war die Musik betrifft, ist dieser Abend der Leben beugt, aber keinesfalls bricht. dort, bevor diese von großen Rei- Stammplatz der Mitglieder des Corona 2011 war Daniela Krien mit ihrem Debüt seunternehmen in All-inclusive- Ensembles Ueckermünde. In diesem „Irgendwann werden wir uns alles er- Paketen vermarktet worden sind. Jahr werden Katharina Stampa und Jas- zählen“ erstmals hier zu Gast. Jetzt dür- China, Rumänien, Kuba, Vietnam, min Domschula, Violine, Ulrich Weber, fen Sie sich auf ihre Erstveröffentli- Ukraine, Albanien. Kulinna reist Viola, Judith Lehmann, Gesang, und An- chung bei Diogenes in Zürch und ein auf eigene Faust und jeder, der ke Schulz, Klavier, Musik aus drei Jahr- Wiedersehen freuen.

seinen Weg kreuzt, kann zum hunderten präsentieren. So erklingen am Weitere Infos: Held oder zur Heldin seiner Bilder Abend Werke von Bach, Mozart, Rhein- Telefon 039771/54626 werden. Mit der ihm eigenen Neu- berger und Liszt. Pfarrerin Susanne Le- und online unter www.friedrich- gier beobachtet der Neubranden- der wird Abschnitte aus „Vor uns der wagner-buchhandlung.de burger junge, alte, arbeitende Tag. Gedanken zu Passion und Ostern" oder feiernde Menschen. Diese Ausstellung widmet sich Kinder-Spektakel mit Stargast Volker Rosin den Frauen, die er in der Fremde traf. Die Gelassenheit, mit der sie Freitag, 31.05., 10:00 bis 17:00 Uhr, Volksbühne Ueckermünde die Anwesenheit der Kamera er- Was erwartet Euch? Kinder-Party mit be free und Lilli Wünschebaum, Street Soccer tragen, hat nur einen Grund: Foto- Turnier, MK Sports - Schaukampf, Piratenspiele & Bogenschießen, Kinovorstellung, graf und Fotografierte begegnen Ponyreiten, Infos: 039771/25950. Eintritt frei! sich auf Augenhöhe. Genau das beschert uns Betrachtern Bilder, die von der ganzen Schönheit des TINO STANDHAFT & BAND Lebens erzählen.

im AMEOS Klinikum, Galerie- www.tinostandhaft.com Café (Eingangshalle, Haus 2) Weitere Infos: Telefon 039771/54626 bis zum 07. Juni Freitag, 24.05., 20 Uhr, Mühlengraben UECKERMÜNDER STADTREPORTER - 16 - Nr. 04/19 Neue Sonderschau im Haffmuseum stellt Schenkungen vor Am 27. März eröffnete der stellvertreten- mann Böhl unterstützte seinerzeit z.B. Thomas Schnöring an das Haffmuseum de Bürgermeister und zuständige Res- den Bau der Friedhofskapelle mit einem und bot der Stadt die Schenkung des sortleiter Joachim Trikojat im Dachge- nicht unbedeutendem Beitrag. Circa Nachlasses an. Bereits in der September schoss des Haffmuseums eine neue 1905 zogen die Erben samt Truhe nach -Sitzung der Stadtvertreter stellte Joa- Sonderausstellung. Zu sehen sind die Lübeck. Jahre später vererbte Ernst The- chim Trikojat einen Teil der Schenkung der Stadt Ueckermünde von den Fami- odor Schnöring (Ur-Urenkel von E. Th. den Stadtvertretern vor, die die Spende lien Schnöring-Münz sowie Duchnicki Böhl) die Sachen an seinen Sohn, der dann auch offiziell annahmen. „Eine Aus- und Ueberholz überlassenen Schen- mit Vornahmen ebenfalls Ernst Theodor stellung dieser Zeitepoche mit den ge- kungsgegenstände. hieß und als Kaufmann im Ex- und Im- spendeten Bildern und Gegenständen in einem Bereich des Haffmuseums wird künftig eine Bereicherung für die Stadt und die Museumsbesucher sein“, freute sich schon damals Joachim Trikojat. Zu den neuen Ausstellungsgegenständen gehören z.B. diverse Portraitbilder, Sil- berbesteck und Porzellan mit Gravur, mehrere antike Poesiealben und diverse Dokumente, z.B. Schiffslogbücher und ein Gesellenbrief. Eine weitere Schenkung, die den Mu- seumsbesuchern nun vorgestellt wird, stammt von den Familien Duchnicki und Ueberholz aus dem Nachlass der Künst- lerin TaOro, die mit bürgerlichem Namen Elvira Duchnicki hieß. Elvira Duchnicki wurde am 15. Januar 1952 in Berlin geboren, sie starb am 27. April 2017 in Christiansberg. Sie ver- brachte die meiste Zeit zwischen Arbeit, Liebe, Lust und Frust in Berlin. Die Ent- wicklung eines weiblich-künstlerischen Selbstbewusstseins entwickelte sich nur langsam in den 1980er Jahren. Beruf und Geldverdienen verhinderten lange Zeit den Durchbruch als Künstlerin, klei- nere Ausstellungen mit ihren Bildern fan- den hin und wieder statt, brachten aber keine nennenswerten Erfolge. Mit 50 Jahren wuchs die künstlerische Kraft in TaOro. Diese außergewöhnliche Frau entwickelt ein künstlerisches Ereignis, das verschiedene Ausdrucksformen auf- zeigt. Duchnickis Mann, Herbert Ue- berholz, gab dem Haffmuseum ihre Kunstwerke. Herr Ueberholz war zur Ausstellungseröffnung dabei und dankte den Museumsmitarbeitern für die tolle Aufbereitung und Darstellung der Kunst- gegenstände für die Ausstellung. Der Dank der Stadt gilt jedoch an dieser Die Schenkung von Familie Schnöring- port-Kaffeegeschäft tätig war. Der letzte Stelle ausdrücklich den Spendern dieser Münz stammt teilweise aus dem Nach- Ernst Theodor Schnöring starb im Jahr sehenswerten Ausstellungsstücke! Über- lass des Ueckermünder Kaufmannes 2012. 2016 starb auch seine Frau und zeugen Sie sich selbst von den neuen Ernst Theodor Böhl (1783 bis 1863), der der Nachlass ging an Tochter Susanne Errungenschaften im Haffmuseum, die in der Ueckermünder Altstadt am Markt Schnöring-Münz und ihren Bruder Tho- dank der Spender noch hoffentlich lange eine Eisenwarenhandlung führte. Kauf- mas. Im Mai 2017 wandte sich dann Zeit für die Nachwelt erhalten bleiben... Nr. 04/19 - 17 - UECKERMÜNDER STADTREPORTER UECKERMÜNDER STADTREPORTER - 18 - Nr. 04/19

Übersicht über ausgewählte geplante Kulturveranstaltungen der umliegenden Gemeinden

Datum/Zeit Veranstaltung/Veranstaltungsort Veranstalter/Tickets/Auskünfte

April 14.04.2019 crazy pony - Banjocircus Speicher e.V. 20:00 Uhr KULTurSPEICHER, Bergstraße 2, Ueckermünde 039771 / 54262 15.04.2019 Ferien im Tierpark: Experimente rund ums Ei Tierpark Ueckermünde 10:00 Uhr Tierpark Ueckermünde 039771 / 54940 16.04.2019 Ferien im Tierpark: Jungtiersafari Tierpark Ueckermünde 10:00 Uhr Tierpark Ueckermünde 039771 / 54940 17.04.2019 Ferien im Tierpark: Mein Name ist Hase Tierpark Ueckermünde 10:00 Uhr Tierpark Ueckermünde 039771 / 54940 18.04.2019 Musik & Texte zu Ostern Evang. Kirchengemeinde Uede 19:30 Uhr Kirche Liepgarten 039771 / 23267 19.04.2019 Osteraktion zum Mitmachen und Zuschauen Kulturwerkstatt 14:00 Uhr Kulturwerkstatt Eggesin 039779 / 29599 20.04.2019 Osterparty Altwarp 20.04.2019 Osterfeuer Lübs 20.04.2019 Osterfeuer 15:00 Uhr Bollwerk beim Kahnschifferzentrum Eggesin 20.04.2019 Osterfeuer 15:00 Uhr 20.04.2019 Osterfeuer 15:00 Uhr Sportplatz 20.04.2019 Osterfeuer 16:00 Uhr Dorfplatz an der Feuerwehr Luckow 20.04.2019 Osterfeuer 17:00 Uhr Sportplatz Ahlbeck 20.04.2019 Osterfeuer mit Livemusik Robert Kriewitz 17:00 Uhr Strand Ueckermünde 20.04.2019 Osterkultparty Daffi Entertainment 21:00 Uhr Stadthalle Torgelow 03976 / 252153 21.04.2019 Osterbrunch Zur Schiffslaterne Ueckermünde 11:00 Uhr Zur Schiffslaterne, Oststraße 10, Ueckermünde 039771 / 22481 21.04.2019 Osterfeuer der Freiwilligen Feuerwehr Bellin Freiwillige Feuerwehr Bellin 16:00 Uhr Sportplatz Bellin 21.04.2019 Osterfeuer 15:00 Uhr Mönkebude 21. - 22.04.19 Osterfest im Ukranenland Ukranenland Torgelow ganztägig Ukranenland Torgelow 03976 / 202397 21. - 22.04.19 Ostern im Tierpark Tierpark Ueckermünde 10:00 Uhr mit Kinderschminken & Schaufütterungen 039771 / 54940 Tierpark Ueckermünde 27.04.2019 Das Lied vom Frieden - Speicher e.V. 20:00 Uhr Tino Eisbrenner stellt sein neues Buch vor 039771 / 54262 KULTurSPEICHER, Bergstraße 2, Ueckermünde 27.04.2019 „Back to the 80´s“ mit DJ Ulli Blume „Vulcan“ Torgelow 20:00 Uhr Gaststätte „Vulcan“ Torgelow 03976 / 280210 Mai 01.05.2019 Maifeier Maiverein Torgelow e.V. 10:00 Uhr Ueckerpassage Torgelow 01.05.2019 Maifeiertag im Tierpark Tierpark Ueckermünde 10:00 Uhr mit Kinderschminken & Schaufütterungen 039771 / 54940 Tierpark Ueckermünde 04.05.2019 4. Riether Hoftrödelmarkt 10:00 Uhr 04.05.2019 20. Brückenfest Stadt Torgelow 11:00 Uhr Ueckerpassage Torgelow 03976 / 252153 04.05.2019 Tidemore Speicher e.V. 20:00 Uhr KULTurSPEICHER, Bergstraße 2, Ueckermünde 039771 / 54262 12.05.2019 Brunch zum Muttertag Zur Schiffslaterne Ueckermünde 11:00 Uhr Zur Schiffslaterne, Oststraße 10, Ueckermünde 039771 / 22481 12.05.2019 Muttertag im Tierpark Tierpark Ueckermünde 10:00 Uhr mit Kinderschminken & Schaufütterungen 039771 / 54940 Tierpark Ueckermünde 14.05.2019 Vernissage Ausstellung Kunstverein Torgelow 18:30 Uhr Jürgen Schwerin, Buxtehude (bis 14.06.2019) 03976 / 202526 Villa an der Uecker Torgelow 17.05.2019 Kabarett: „Gladiator“ 19:30 Uhr Haus des Gastes Mönkebude 18.05.2019 Unterwegs mit den Blue Water Dancern, Inge Bocklage 14:30 Uhr eine tänzerische Reise über die Kontinente 039773 / 20302 Lindenhof Liepgarten 18.05.2019 Kabarett: „Gladiator“ 19:30 Uhr Haus des Gastes Mönkebude Für die Richtigkeit und Aktualisierung der Angaben sind ausschließlich die Veranstalter verantwortlich! Noch mehr Veranstaltungstipps für die gesamte Haff-Region finden Sie auf der Internetseite des Tourismusvereins www.urlaub-am-stettiner-haff.de und brandneu unter www.uecker-randow.info! Nr. 04/19 - 19 - UECKERMÜNDER STADTREPORTER

15. Kalenderwoche 2019

12.04. 15:30 Uhr Familienbasteln: Wir marmorieren Ostereier 16. Kalenderwoche 2019

15.04. 15:30 Uhr Kreativwerkstatt: Osterkörbchen gestalten

16.04. 15:30 Uhr Eye-Toy-Spiele

17.04. 15:30 Uhr Koch- und Backkreis: Bunte Muffins Osterkörbchen suchen für alle, 15:30 Uhr 18.04. die am 15.04. ein Osterkörbchen gestaltet haben 19.04. Karfreitag - geschlossen 17. Kalenderwoche 2019 22.04. Ostermontag - geschlossen

23.04. 15:30 Uhr Tischfußball

24.04. 15:30 Uhr Koch- und Backkreis: Eisbecher selbst gemacht!

25.04. 15:30 Uhr Dart-Nachmittag

26.04. 15:30 Uhr Familienbasteln: Bilder auf Malkarton 18. Kalenderwoche 2019

Kreativwerkstatt: Wir bauen Papierflieger 29.04. 15:30 Uhr Töpfern mit „de Pötters“ 30.04. 15:30 Uhr Kartenspiele alle 14 Tage dienstags, 14:00 Uhr 16.04./30.04. Feiertag - geschlossen 01.05. Frauentreff donnerstags, ab 14:30 Uhr 02.05. 15:30 Uhr Billard-Nachmittag 18.04./25.04. 03.05. 15:30 Uhr Familienbasteln: Maritime Gipsfiguren 02.05./09.05.

19. Kalenderwoche 2019 Klöppeln alle 14 Tage mittwochs, 14:00 Uhr 06.05. 15:30 Uhr Töpfern für Kinder: Spielerisches Arbeiten mit Ton 24.04./08.05.

07.05. 15:30 Uhr Mölkky im Freien Kraftsport dienstags/donnerstags, 17:30 Uhr 08.05. 15:30 Uhr Koch- und Backkreis: Sandwiches 16.04./18.04./23.04. 25.04./30.04./02.05. 09.05. 15:30 Uhr Fußball aufs Tor 07.05./09.05. Familienbasteln: Glasmalerei 10.05. 15:30 Uhr Zumba für Erwachsene Montag bis Freitag offener Jugendtreff dienstags/donnerstags, 19:00 Uhr 16.04./18.04./23.04. 25.04./30.04./02.05. 07.05./09.05. Öffnungszeiten (Bei Interesse, bitte vorher anrufen)

Montag bis Freitag Senioren-PC-Club dienstags, ab 19:30 Uhr 14:00 bis 19:30 Uhr Skatrunde mittwochs, ab 14:00 Uhr UECKERMÜNDER STADTREPORTER - 20 - Nr. 04/19

Ueckermünde-West Chausseestraße 25, 17373 Ueckermünde, Telefon 039771/22241 E-Mail: [email protected] Offener Treff für Jung und Alt

Ständige Angebote: Do 18.04. 14:00 Uhr Podiumsgespräch mit den Bürgermeister-  Mittagstisch, Di bis Fr, Anmeldung einen Tag vorher kandidaten auf Einladung des Senioren-  Schneiderstube täglich zu den Öffnungszeiten beirates und des Heimatbundes „August Bartelt“ e.V.  Vermietung von Räumlichkeiten für Vereine und kleine Di 23.04. 13:00 Uhr Rommee-Nachmittag Familienfeiern, täglich zu den Öffnungszeiten 14:00 Uhr Urlaubs-Englisch  PC und Internetnutzung, Di bis Fr zu den Öffnungszeiten Mi 24.04. 12:30 Uhr XXL-Sport  Freizeitmöglichkeiten: Dart, Tischkicker, Taifun, Playstation 14:00 Uhr Bingo mit Kaffee und Kuchen  wechselnde Angebote im kreativen Bereich Di 30.04. 13:00 Uhr Rommee-Nachmittag  Erzähl-Salon, Bibliothek 14:00 Uhr Urlaubs-Englisch

April Mai Di 16.04. 08:30 Uhr gemütliches Osterfrühstück Di 07.05. 13:00 Uhr Rommee-Nachmittag mit kleinem Programm 14:00 Uhr Urlaubs-Englisch Mi 17.04. 12:30 Uhr XXL-Sport Mi 08.05. 12:30 Uhr XXL-Sport 13:30 Uhr Zeitreise 14:00 Uhr Bingo mit Kaffee und Kuchen Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 08:00 - 16:00 Uhr Freitag 08:00 - 13:00 Uhr

Sommerferien in der Jugendbegegnungsstätte Plöwen Am Kutzow-See Naturcamp I nen? Auch dies ist im Wassercamp mög- 1. Ferienwoche, 30.06. bis 06.07. lich. An einem Tag fahren wir nach Mön- Naturcamp II kebude an den Strand. Zu einem richti- 4. Ferienwoche, 21.07. bis 27.07. gen Strandtag gehört auch Eis essen. Bist du dabei? In unserem Naturcamp stehen Wasser und Wald im Mittelpunkt. Baden, Kreativkamp I Schwimmen und Spielen am Kutzow- 3. Ferienwoche, 14.07. bis 20.07. See sind selbstverständlich. Hier kannst Kreativkamp II 6. Ferienwoche, 04.08. bis 10.08. du auch für ein Schwimmabzeichen trai- nieren. Mit dem Fahrrad steuern wir Ro- In unserem Kreativcamp steht neben Ba- thenklempenow an und besuchen den den, Schwimmen und Spielen am Kut- Weltacker. Dort gilt es, auf dem Feld mit- zow-See deine Kreativität im Mittelpunkt. zuhelfen und in Gruppen Aufgaben zu Mit deinem Handy kannst du im Camp Kinder aufgepasst! lösen. Bei einem Ausflug nach Uecker- einen Kurzfilm drehen, der vielleicht auf münde besuchen wir das Strandbad und unserer Webseite veröffentlich wird. An Bitte folgende Termine vormerken: halten im Tierpark nach den Wölfen Aus- zwei Tagen stehen Farben im Mittelpunkt 12.04. Ostereier marmorieren, 15.04. schau. Oder möchtest du lieber dein Ge- unseres Tuns: Die Mal-Oase hat geöff- Osterkörbchen gestalten, 26.04. Bilder schick im Kletterwald auf die Probe stel- net. Zusätzlich stellen wir eigene Farben auf Malkarton, 07.05. Mölkky im Freien. len? her und batiken oder bemalen damit T- Beginn jeweils 15:30 Uhr. Shirts. Solch ein Shirt hast nur du, keiner Wassercamp I sonst. Was liegt also näher, als ein Fest Nicht vergessen! 2. Ferienwoche, 07.07. bis 13.07. der Farben zu planen und durchzufüh- Wassercamp II ren. Bist du dabei? Am Donnerstag, dem 18.04., um 15:30 5. Ferienwoche, 28.07. bis 03.08. Bei einem Ausflug nach Greifswald besu- Uhr heißt es wieder: „Wo hat der Oster- chen wir die Jugendkunstschule mit ihren In unserem Wassercamp dreht sich alles hase dein Körbchen versteckt?“ Teil- Werkstätten und gehen an den Strand. um das Wasser, das ist ja klar. Neben nehmen können alle Kinder, die am Du hast Lust am Basteln und Gestalten? Baden, Schwimmen und Spielen am Kut- Montag ein Osterkörbchen gebastelt Dann ist diese Woche genau die richtige zow-See kannst du auch für ein haben. Am Freitag, dem 10.05., um für dich. 15:30 Uhr malen wir auf Glas. Gläser Schwimmabzeichen trainieren. Für die können mitgebracht werden. Abnahme fahren wir nach ins Anmeldungen bitte telefonisch (039754/ Freibad. Willst du lieber Kanufahren ler- 20430) oder online www.kutzow-see.de FZ am Haffring 20 Telefon 039771/27209 Mach mit bei der Jugendfeuerwehr! www.fz-uem.de freitags von 16:00 bis 17:30 Uhr Feuerwehrgerätehaus Ueckermünde Nr. 04/19 - 21 - UECKERMÜNDER STADTREPORTER Elternfrühstück im Arbeitslosenverband Jugendweihen 2020

Ab Mittwoch, den 24. April, wird im Arbeitslosenverband, Haff- Seit vielen Jahren richtet die Volkssoli- ring 17, alle zwei Wochen (jeden 2. und 4. Mittwoch des Mo- darität Jugendweihe-Veranstaltungen in nats) von 09:00 bis 11:00 Uhr ein Elternfrühstück stattfinden. und um Strasburg, Pasewalk, Torgelow, Dieses Angebot soll eine Möglichkeit schaffen, andere Eltern mit Eggesin, , , Ue- ihren Kindern aus Ueckermünde und Umgebung kennenzuler- ckermünde, und Löcknitz aus. nen, sich auszutauschen und gemeinsam Zeit zu verbringen. Ein professionelles und eingespieltes Jeder ist herzlich willkommen, auch wenn das Kind zu dieser Orga-Team steht den Jugendlichen Zeit in der Kita ist. Begleitet und betreut wird das Elterncafe durch Anne Weineck, sie stets zur Seite. Diese Fakten sprechen ist Projektkoordinatorin der Frühen Hilfen der AWO-Sozialdienste UER GmbH. In ih- für die Volkssolidarität: rer Arbeit berät und unterstützt Sie werdende Eltern und Eltern von Kindern bis zu drei Jahren in allen Lebenslagen. Kontakt: Telefon 0151/26445151, E-Mail: fruehe-  alle Tagesfahrten und Veranstaltun- [email protected]. gen sind bezahlbar und heimatnah,  mehrtägige Kennenlernfahrt,  Erste-Hilfe-Kurs, Von Experten lernen und toll Musik machen  Kosmetik- und Frisurberatung,  Tanzkurs,  unvergessliche Erinnerungen,  und vieles mehr.

Termine: 09.05.2020 in Strasburg 16.05.2020 in Penkun 23.05.2020 in Torgelow 30.05.2020 in Pasewalk

Infoveranstaltungen: (Beginn jeweils 18:30 Uhr) 12.06. Ueckermünde Familienzentrum Chausseestraße 25 13.06. Torgelow Trompeter Daniel Schulz (rechts) unterrichtet Lukas und Clara. MehrGenerationenHaus Blumenthaler Straße 18 (KMS) Für zehn junge Talente der Kreis- ren. Die Schülerinnen der Pop-Gesangs- 14.06. in Eggesin musikschule gab es in Zusammenarbeit abteilung hatten Gelegenheit von Dozen- Betreutes Wohnen, Eulenweg 2 mit dem Förderverein, dem Hochbegab- ten der Hochschule in Rostock Neues für 17.06. in Strasburg tenzentrum Rostock, der YARO und der ihren Wettbewerbsauftritt zu lernen. Und Haus der Familie Schulstraße 11a Kreismusikschule, interessante und moti- mit Daniel Schulz konnte ein neuer (Am Wall) vierende Workshops in Vorbereitung auf Trompetenexperte gewonnen werden, 18.06. in Pasewalk den Landeswettbewerb „Jugend musi- der dem Duo Clara Jahnke und Lukas Club der Volkssolidarität ziert“. Wenn auch der größte Teil der Henning einen ganzen Nachmittag mit Bürohaus am Markt Vorbereitung in der Hand der Musik- seinen beeindruckenden Erfahrungen 19.06. in Penkun schullehrer mit ihren Schülern liegt, so und seinem Können zur Verfügung Regionale Schule, Stettiner Tor 4 sind Workshops mit externen Dozenten stand. stets eine sehr willkommene Ergänzung Ein Novum war der Workshop zum The- Ansprechpartnerinnen: und wunderbare Bereicherung. Der Blick ma „Auftrittstraining“, der von einer Schü- Sylvia Schiebe und Brigitte Seifert von außen bringt oftmals noch ganz lerin geleitet wurde. Janne-Marie Karbe Mehrgenerationenhaus neue Aspekte ins Spiel. So konnten alle konnte von ihrer Teilnahme am Rotary- Blumenthaler Straße 18, Torgelow Schüler aus dem Bereich Klavier-Kam- Workshop, der im vergangenen Herbst in Telefon 03976/255242, 0151/46328466 mermusik und Duo Klavier-Blasinstru- Sondershausen stattfand und den sie E-Mail: [email protected] ment zum wiederholten Male von den gemeinsam mit Lennart Kellermann be- Kosten: überaus wertvollen Tipps, den Hinweisen suchen durfte, unglaublich interessante Jugendweihebetrag 77 Euro und musikalisch-historischen Kenntnis- Erfahrungen an ihre Mitschüler weiterge- Eltern und Geschwister zur Feierstunde sen des erfahrenen Konzertpianisten und ben. Hieran nahmen die Schüler des Be- gratis, Gäste 5 Euro Pädagogen Ralf-Torsten Zichner profitie- reiches Kammermusik teil und hatten un- ter der Anleitung ihrer Expertin Janne- Anmeldeformulare: Marie sichtlich Spaß am Nachmachen, www.volkssolidaritaet.de/ Probieren und Lernen. Wie gehe ich auf uecker-randow-ev die Bühne? Wie schaue ich das Publi- Besucht uns auf der Wirtschaftsmesse kum an. Wie verbeuge ich mich? Wie in Torgelow am 22. und 23. Juni und auf gehe ich wieder von der Bühne? Gar der Leistungsschau in Pasewalk am 07. nicht so einfach, wenn man es richtig gut und 08. September! und professionell machen will, dabei aber jugendlich und locker rüberkommen möchte. Janne-Marie half ihnen dabei wunderbar mit schnellem persönlichem Feedback. Dieser Workshop soll übri- Uecker-Randow e.V. gens im Herbst gleich noch einmal für die nächsten Kandidaten wiederholt wer- auf der Bühne gut und sicher bewegen den, denn das schönste und sicherste kann. Den Teilnehmern des Wettbewer- Spiel hinterlässt noch einen besseren bes 2019 wünschen wir bestes Gelingen Auftrittstraining Eindruck, wenn man weiß, wie man sich beim Landeswettbewerb in Waren. UECKERMÜNDER STADTREPORTER - 22 - Nr. 04/19

Gemeindebereich sind dies: Jakob Le- Weitere Kirchliche der, Jonah Lubbe, Frida Manthe, Jule Münchow, Phillip Rackwitz, Nele Schrö- Nachrichten der, Johann von Schöning und Lilly Zim- Kirchengemeinden mermann. Römisch-Katholische Pfarrei Evangelische Gottesdienste MARIÄ HIMMELFAHRT Kirchengemeinde Sonntag, 14.04.2019 Hoppenwalde - Torgelow - Ueckermünde-Liepgarten 10:00 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Ueckermünde - Blumenthal Kreuzkirche Zu allen Gottesdiensten und kirchli- Gottesdienstordnung: chen Veranstaltungen sind Sie sehr Karfreitag, 19.04.2019 Feier der Heiligen Messe: herzlich eingeladen! 10:00 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Ueckermünde: samstags 17:00 Uhr, St. Marienkirche dienstags 09:30 Uhr Besonderes 11:30 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Torgelow: sonntags 08:30 Uhr, Kirche in Liepgarten freitags 08:30 Uhr Musik und Texte vor Ostern Hoppenwalde: sonntags 10:30 Uhr, Gründonnerstag, 18.04.2019, 19:00 Uhr, Ostersonntag, 21.04.2019 mittwochs 09:00 Uhr, Kirche in Liepgarten, Streicherensemble, 10:00 Uhr Familiengottesdienst, Kreuz- donnerstags 18:00 Uhr Judith Lehmann, Anke Schulz, Pfarrerin kirche, anschließend Oster- Susanne Leder frühstück und Ostereiersuchen Gottesdienstorte: Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt Öffnung der Marienkirche - Ostermontag, 22.04.2019 Ueckermünder Straße, Hoppenwalde Helfer und Helferinnen gesucht! 10:00 Uhr Gottesdienst, St. Marienkirche Kirche Herz Jesu Ab Mai soll die St. Marienkirche in Ue- Sonntag, 28.04.2019 Espelkamper Straße 11c, Torgelow ckermünde so oft wie möglich geöffnet Kirche St. Otto sein. Damit das gelingt, suchen wir wie- 10:00 Uhr Gottesdienst, St. Marienkirche 11:30 Uhr Gottesdienst, Kamigstraße 6, Ueckermünde der ehrenamtliche Helfer und Helferin- Kirche in Liepgarten Kirche St. Stephanus nen. Wer Interesse hat, regelmäßig oder Blumenthal auch einmalig für einige Stunden dabei Sonntag, 05.05.2019 mitzuhelfen, wende sich bitte an Dagmar 10:00 Uhr Gottesdienst, Kreuzkirche Kontakt: Lehmann (Telefon 039771/22915) oder Pfarrer Malesa an das Pfarramt (Telefon 039771/23463). Sonntag, 12.05.2019 Telefon 039771/490033 10:00 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Gemeindereferentin Frau Protzky Bischof zu Besuch St. Marienkirche Telefon 0151/51611006 Im Rahmen einer Besuchswoche in der Gemeindeassistentin Frau von Brechan Region wird Bischof Abromeit mit einer Sonntag, 19.05.2019 Telefon 0171/5411805 Delegation auch in unserer Kirchenge- 10:00 Uhr Konfirmationsgottesdienst, Pfarrbüro meinde für einen Tag zu Gast sein. Am St. Marienkirche (s.o.) Ueckermünder Str. 16, Hoppenwalde Donnerstag, dem 99. Mai, beginnen wir Gottesdienst im Seniorenzentrum Telefon 039779/20349, Fax 20348 um 08:30 Uhr in der Liepgartener Kirche (Am Tierpark 6), donnerstags, 10:00 Uhr, E-Mail: [email protected] mit einer Andacht und der Vorstellung großer Tagesraum neben dem Eingang der Gemeinde. Wer Interesse hat, hier dabei zu sein, ist herzlich willkommen. Musikalisches Neuapostolische Für den weiteren Verlauf des Tages sind Flöten für Kinder Kirchengemeinde der Besuch von Veranstaltungen und verschiedene Gespräche geplant. donnerstags, 14:30 - 15:15 Uhr, Die Neuapostolische Kirche in Uecker- Schulstr. 21, Leitung: A. Schulz münde, Chausseestraße 10, lädt jeden Konfirmation Kinderchor Sonntag um 10:00 Uhr zum Gottes- Sonntag, 19.05.2019, 10:00 Uhr, St. Ma- donnerstags, 15:15 - 16:00 Uhr, dienst ein. Gäste sind herzlich willkom- rienkirche. 15 Jugendliche aus den Kir- Schulstr. 21, Leitung: A. Schulz men. chengemeinden Ueckermünde-Liepgar- ten und Ahlbeck haben sich ein Jahr lang Flöten für Erwachsene gemeinsam und auf abwechslungsreiche donnerstags, 17:00 Uhr, Art und Weise mit dem christlichen Glau- Schulstr. 21, Leitung: A. Schulz ben beschäftigt. An diesem Sonntag wer- Kirchenchor den sie nun eingesegnet. Aus unserem dienstags, 19:00 Uhr, Schulstr. 21, Leitung: A. Schulz Die Mitarbeiter der Kirchengemeinde erreichen Sie wie folgt: Thematisches Pfarrerin S. Leder/Pfarrer St. Leder: Belliner Straße 38 Kindertag Telefon: 039771/23463 Sonnabend, 27.04.2019 und 25.05.2019, 10:00 Uhr, Kreuzkirche E-Mail: [email protected]

Kirchenmusikerin A. Schulz: Junge Gemeinde dienstags, 18:00 Uhr, Kreuzkirche zu den Bürozeiten Telefon: 039771/23267 Frauenfrühstück E-Mail: [email protected] Mittwoch, 15.05.2019, 09:00 Uhr, schen Kirchengemeinde Ueckermünde- Das Gemeindebüro Kreuzkirche Liepgarten überwiesen werden: IBAN in der Schulstraße 21 ist geöffnet: Senioren- und DE17150504003210004136, BIC: NOLA- Montag bis Donnerstag Körperbehindertennachmittag DE21PSW, Zweck: Gemeindekirchgeld. 08:00 - 12:00 Uhr Mittwoch, 22.05.2019, 14:00 Uhr, Das Gemeindekirchgeld kann auch bar Dienstag zusätzlich Kreuzkirche im Gemeindebüro, Schulstraße 21, be- 14:00 - 17:00 Uhr zahlt werden. Vielen Dank allen, die so Telefon: 039771/23267, Fax: 23270 Gemeindekirchgeld zum Erhalt der Gemeindearbeit beitra- www.kirche-mv.de/ Der in der Höhe selbst festzulegende gen! Gerne stellen wir Ihnen eine Spen- ueckermuende.html Beitrag kann auf das Konto der Evangeli- denbescheinigung aus! Nr. 04/19 - 23 - UECKERMÜNDER STADTREPORTER

Weitere Kirchengemeinden Römisch-Katholische Pfarrei Airsoftspieler zeigen Herz für Tiere (SK) Der ansässige Airsoft- ten. Am Spieltag Anfang März MARIÄ HIMMELFAHRT verein Blackfield Airsoft e.V. konnten so stolze 200 Euro Hoppenwalde - Torgelow - hat die diesjährige Saison mit Spenden für das Tierheim ge- Ueckermünde - Blumenthal einem ganz besonderen Spiel sammelt werden. Die Summe Fasten- und Osterzeit 2019 gestartet. Aus den sozialen ist bereits überwiesen worden Medien erfuhren die Mitglie- und mit Heidi geht es langsam Kreuzwegandachten der vom Schicksal der betag- bergauf. in der Fastenzeit ten Hundedame „Heidi“, die Der Verein bedankt sich an 12.04., 18:00 Uhr, Ueckermünde im Tierheim Altentreptow ein dieser Stelle bei allen teilneh- vorläufiges Zuhause fand. menden Airsoft-Spielern für Bußandacht mit Beichtgelegenheit Heidi wurde im Februar mut- ihre Spenden, die damit ein vor dem Osterfest maßlich ausgesetzt und Herz für Tier bewiesen haben. jeweils um 18.00 Uhr Bußandacht, streifte stark unterernährt und sehr krank Auch zukünftig wird sich der Blackfield anschließend Beichtgelegenheit: bei Klempenow umher. Die Schäferhün- Airsoft e.V. sozial engagieren. Bereits im Freitag, 12.04., Hoppenwalde din befand sich in einer äußerst schlech- April wird ein Projekt mit dem Verein Karfreitag, 19.04., nach den Liturgien ten Verfassung. Da enorme Kosten für „Homegrown“ durchgeführt, der Graffiti- in Hoppenwalde und Torgelow die Gesundung des geschundenen Tie- kunst für Kinder aus sozial schwachen Karwoche - Heilige Woche res zu erwarten sind, beschloss der Air- Familien anbietet und auf dem Spielge- Gründonnerstag, 18.04. softverein, ein Benefizspiel zu veranstal- lände realisieren wird. (Nachschauen, ob es genügend Hostien für den Karfreitag gibt!): Messe vom letzten Abendmahl 19:00 Uhr Hoppenwalde anschließend Ölbergstunde und Gemeindeagape Karfreitag 19.04. Feier vom Leiden und Sterben des Herrn 15:00 Uhr Hoppenwalde 15:00 Uhr Torgelow

Ostern - Hochfest der Auferstehung des Herrn Feier der hochheiligen Osternacht: Segnung der Osterspeisen für Polen 11:00 Uhr Ueckermünde 1949 - 2019: 70 Jahre SV Einheit Samstag, 20.04., 21:00 Uhr Hoppenwalde „Saloon“ nach Eggesin, wo sich im ehe- Reaktionsschnelligkeit, Koordination und Ostersonntag 21.04. maligen Elektromotorenwerk seit 2011 viel Fitness, denn der Sport ist schnell“, 08:30 Uhr Torgelow Hl. Messe die Haff-Linedancer treffen. weiß Roland Rüsch, der zu den Urgestei- nen der Abteilung gehört. „Ich wollte An- 10:30 Uhr Ueckermünde Hl. Messe Tischtennis und Badminton fang der 1990er unter Leute kommen (deutsch-polnisch) Ostermontag 22.04. Markus Podratz, seit 2011 Abteilungslei- und habe hier eine sportliche Heimat ge- 08:30 Uhr Torgelow Hl. Messe ter, hat als Jugendlicher mal bei den funden. Mittlerweile bin ich 24 Jahre da- 10:30 Uhr Hoppenwalde Hl Messe Tischtennisspielern geschnuppert, aber bei.“ 17:00 Uhr Blumenthal Hl. Messe damals sei ihm der Altersdurschnitt in Tischtennis wird beim heutigen SV Ein- der Abteilung zu hoch gewesen und es heit Ueckermünde bereits seit den blieb bei privaten Spielchen im Keller, 1950er Jahren gespielt, zum Teil sehr (SP) Der SV Einheit Ueckermünde wird erinnert er sich schmunzelnd. Jahre spä- erfolgreich, wie Lokalmatador Tuan Trinh in diesem Jahr 70 Jahre alt, ist aber kein ter war er alt und Manns genug und ge- stolz berichtet: „Wir sind mehrfacher bisschen träge. Anlässlich des runden sellte sich zu den 26 Männern und zwei Kreismeister und Kreispokalsieger und in Geburtstags blicken wir hinter die Kulis- Frauen, die zwei Mal wöchentlich in der dieser Saison mit der 1. Mannschaft sen der neun Abteilungen und erzählen Turnhalle im Haffring trainieren. Mit Alt- noch ohne Punktverlust in der Kreisliga.“ deren Geschichte. Heute geht es um die herrensport hat das eher weniger zu tun, Derzeit spielten drei aktive Mannschaften schlagkräftigen Badminton- und Tisch- wenn man die Sportler beim schweißtrei- a vier Spieler in der Kreisliga und Kreis- tennisspieler. Außerdem geht es in den benden Training beobachtet. „Es braucht klasse, berichtet Abteilungsleiter Podratz

links: Tischtennis im Verein Anfang der 1980er Jahre, rechts: generationenübergreifendes Training heute UECKERMÜNDER STADTREPORTER - 24 - Nr. 04/19 voller Freude über die Erfolge seines Heimat gefunden hatten. „Guido Pietzke, Teams und hofft auf weitere erfolgreiche der damalige Chef des Vereins, war of- Jahre, zu dem es auch Nachwuchs fen für unser Hobby und bot uns an, un- bräuchte. Der 14jährige Jeremy Rienow ter dem Dach des Vereins zu trainieren“, fällt zwischen den gesetzteren Herren zeigt sich Corinna Baumann-Raßmus ein wenig auf. Er ist mit Abstand der immer noch dankbar. Sie hatte sich Jüngste, fühlt sich aber wohl. „Kinder schon immer für Country interessiert und brauchen eine Trainer und viel individuel- ihre Hochzeitsreise 1998 nach Texas be- le Betreuung, dafür fehlen uns einfach siegelte letztendlich das neue Hobby. die passenden Leute“, bringt der Abtei- „Wir wollten dieses Gefühl mit nach Hau- lungsleiter die aktuelle Situation auf den se nehmen und hier weiter mit Leben er- Punkt. Badminton: Kampf um jeden Ball füllen“, erzählt die Abteilungsleiterin von ihren Tanz-Anfängen. Ein deutsch-polni- dann aber für das Volleyballtraining ent- sches Tanzprojekt in Löcknitz mit dem schieden, bis der Rücken anfing zu zwi- Vizeweltmeister im Line Dance verstärk- cken. Mittlerweile beschert ihr Badminton te den Wunsch nach einer eigenen Tanz- die nötige Bewegung. „Anfangs war es gruppe. Anfangs tanzten sie und ihre Mit- echt nicht einfach, es gibt einige Regeln streiter beim Ueckermünder Sportverein und es ist schnell“, berichtet die Sportle- Christophorus, wechselten aber später rin. Schülerin Nele, die gerade ein Pro- zum SV Einheit. betraining absolviert, nickt zustimmend. In ihrer selbstgestalteten „Dance Hall“ im Derzeit treffen sich 24 Sportler freitags in Gebäude der Eggesiner Firma Instrutec der Halle und schlagen die Bälle übers inklusive Tresen, Spiegelwand, Tanzpar- Netz. Ganz so einfach war das in den kett und Amerika-Fahne trainieren die 1960er Jahren noch nicht, denn damals Haff-Linedancer zwei Mal die Woche, mussten vor dem Training die Spielfelder montags und donnerstags, und haben mit Kreide auf den Boden der Goethe- mittlerweile mehr als 100 Country-Songs turnhalle gezeichnet werden, wie ein im Repertoire. „Unsere Ideen finden wir Blick in die Chronik verrät. 1964 gründe- im Internet oder bei diversen Country- te der ehemalige Ueckermünder Bürger- Treffen, Festivals oder Workshops, zu meister Peter Westphal die Abteilung denen wir regelmäßig fahren“, erzählt Foto: Nele (links) beim Badminton-Pro- und baute eine schlagkräftige Truppe Carolin Baumann-Raßmus. „Für uns ist betraining mit Ramona Lullack auf. In den 1980er Jahren spielten die Tanzen ein Lebensgefühl, Gemeinschaft Federballer sogar in der Bezirksliga Neu- und Spaß. Hier können wir einfach los- Da ist die Abteilung Badminton eine Hal- brandenburg. lassen und bekommen den Kopf frei.“ le weiter in der Haff-Grundschule bereits Mittlerweile gehe es nicht um sportlichen Einer fällt in der 14köpfigen Truppe be- einen Schritt weiter, denn sie haben seit Erfolg, sondern vorrangig um Bewegung sonders auf. Zünftig mit Boots und Cow- 2017 wieder eine eigene Kinder- und Ju- und Spaß in der Freizeit, bestätigen die boyhut mischt sich Fredi Baumann-Raß- gendtrainingszeit. Zu verdanken ist das Sportler und beenden ihr Training gerne mus unter die Tänzerinnen. Er ist einer Ramona Lullack, die 2014 aus Sachsen mit einer Runde chinesisch. Das ist bei von zwei Männern, fast 80 Jahre alt und ans Haff kam. „Ich habe in der Schule in den Herren vom Tischtennis eher selten teilt die Leidenschaft seiner Tochter. Bautzen bereits Badminton gespielt und geworden. „Vielleicht ist das Gerenne um Zünftig stellt er sich in die Reihe, die Mu- später im Unisport und im Verein in den Tisch doch ein wenig zu anstren- sik beginnt und die Boots fangen an auf Dresden“, erzählt die Trainerin, die 2016 gend“, bemerkt eine der zwei jüngeren dem Parkett zu klackern. Step, bumb auch den Vorsitz der Abteilung über- Tischtennisspielerinnen mit einem Au- und jump gehören dabei zu jeder Schritt- nahm. Vereins-Schatzmeisterin Carola genzwinkern. kombination. Wer außer Puste ist, setzt Chappuzeau freut sich über das Engage- sich an den Tresen zum selbstgebastel- ment der Lehrerin. Sie selbst hat bereits Line Dance ten Kaktus, macht eine kleine Pause und als Teenagerin Federball gespielt, sich In diesem Jahr feiern die Western-Tän- stellt sich irgendwann wieder in die Rei- zer ihr zehnjähriges Jubiläum beim SV he, um dem Rhythmus der Musik zu fol- Einheit Ueckermünde, bei dem sie im gen. Das ist der American way - Relax November 2009 eine neue sportliche and be happy.

„Relax and be happy!“: Die Haff-Linedancer Nr. 04/19 - 25 - UECKERMÜNDER STADTREPORTER UTV-Frauentagsfeier Zum Jahresterminkalender zählt die jähr- liche Frauentagsfeier. Dazu trafen sich über 100 Vereinsmitglieder in der Strand- halle, die sich entsprechend auf dieses Ereignis vorbereitet hat. Für die Anwe- senden war es eine emotionale aber auch stimmungsvolle Feier. Dazu hatten die Gymnastinnen mit einem musikalisch sowie sportlich-tänzerischen Programm beigetragen. Verdienstvolle Übungsleite- rinnen wurden aus Anlass des Frauenta- ges für ihre engagierte ehrenamtliche Tätigkeit geehrt. Und alle waren der Mei- nung: wir treffen uns 2020 wieder. Die Aus- Fort- und Weiterbildung ist die Weiterbildung des UTV ausschlaggebende Veranstaltung für ei- ne interessante und zeitgemäße sportli- che Betätigung. 18 Übungsleiterinnen und Übungsleiter des Turnvereins nah- men an der „Sensual Fighting“ Weiterbil- dung des Landesturnverbandes in Ue- ckermünde teil. Dabei ging es um Kraft, Koordination, Kondition sowie Beweg- lichkeit mit leichtem kampfsportlichen Hintergrund. Auf jeden Fall kamen alle Teilnehmer mächtig ins Schwitzen, sind „Fit wie ein Turnschuh“ und in der Lage, auf hohem Niveau ihren Übungsablauf zu gestalten.

„Fit wie die Haffturnmücke“: Kita-Sportfest des UTV

Eine der schönsten Veranstaltungen des rinnen und -turner der Kitas aus Uecker- alle Erwachsenen viel Spaß. Dieses Fest Ueckermünder Turnvereins im Kinderbe- münde, Altwarp, Luckow und Lübs mit wird allen wieder in langer Erinnerung reich ist das Kita-Sportfest „Fit wie die ihren Erzieherinnen daran teil. An elf Sta- bleiben. Ein besonderer Dank gilt den Haffturnmücke“. Auch in diesem Jahr tionen zeigten alle ihr Können. Dabei Erziehern und engagierten Übungslei- nahmen wieder über 100 Vorschulturne- hatten nicht nur die Kinder sondern auch tern. UECKERMÜNDER STADTREPORTER - 26 - Nr. 04/19

schwerste Vorrundenstaffel. Da die Die Kids um das Trainertrio Gerhard Volleyball-Kids Schweriner Mädchen kaum zu schlagen Bastke, Antje Pecker und Detlef Rühl erfolgreich sind, musste das erste Spiel gegen Ros- können stolz auf die gezeigten Leistun- tock gewonnen werden, um den Einzug gen sein. Schließlich wurde nach dem 4. (GB) Beim Finale der Landesmeister- ins Halbfinale zu schaffen. Das gelang Platz im Landespokal nun auch mit die- schaft der U 13 weiblich im Volleyball am mit einer sehr guten Leistung. Mit 25:23 ser Platzierung untermauert, dass diese 30. März in der Ueckermünder Gymna- und 25:19 wurden das Rostocker Team Mannschaft zur Spitze im Land M-V in siumhalle belegten die jungen Volleybal- bezwungen. Gegen Schwerin hatten dieser Altersklasse gehört. lerinnen vom SV Einheit Ueckermünde dann die Einheit-Kids kaum eine Chance Für Einheit spielten: Hannah, Lina, Petra, einen beachtlichen 4. Platz. Qualifiziert und verloren trotz sehr guter kämpferi- Jolina und Johanna. hatten sich die besten neun Teams aus scher Leistung mit 25:19 und 25:17. Da- M-V. Gespielt wurde in drei 3er-Staffeln mit wurde der angestrebte zweite Platz in um den Einzug in die Platzierungsspiele. der Vorrunde erreicht. Sollte es mit einer Die Einheit-Kids erwischten mit dem Medaille klappen, musste das nächste Schweriner SC und der Uni Rostock die Spiel gegen den Ersten der Staffel C, den 1. VC Parchim, gewonnen werden. Satz Eins war voller Spannung und Dra- matik. Die Einheit-Mädchens gewannen denkbar knapp mit 28:26. Dann waren aber die körperlich überlegenen Parchi- mer Mädchen klar besser und gewannen die beiden nächsten Sätze mit 25:13 und 15:4. Damit war leider der Traum von einer Medaille vorbei. In den Spielen um die Plätze 4 bis 6 zeigte sich, was für ein Potenzial in der Mannschaft steckt. Mit viel Kampfgeist und technisch sauberer Spielweise wurden Stralsund und Greifs- wald jeweils klar mit 2:0 Sätzen besiegt und in der Endabrechnung der etwas un- dankbare 4. Platz belegt. Jugend musiziert: Lina Müggenburg vertritt unsere Kreismusikschule beim Bundeswettbewerb

(KMS) Am letzten Märzwochenende fand der 28. Landeswettbewerb „Jugend mu- siziert“ in Waren an der Müritz statt. 228 Kinder und Jugendliche aus Mecklen- burg-Vorpommern im Alter von zehn bis 20 Jahren wetteiferten im musikalischen Wettstreit. 12 Schüler der Kreismusik- schule Uecker-Randow hatten sich beim Regionalwettbewerb im Januar mit ihren großartigen Leistungen qualifiziert. Neun von ihnen konnten nun in Waren dabei sein. Leider mussten ein Gesangsduo und eine Solistin der Wertung Pop Ge- sang Ihre Teilnahme wegen Krankheit musikschule beim 56. Bundeswettbe- kas Henning bewertet. Weitere großarti- absagen. werb vom 06. bis 13. Juni in Halle an der ge zweite Plätze belegten das Duo Ge- Die teilnehmenden jungen Musiker kehr- Saale vertreten. Lina wird am Klavier und sang Alexander Kalischewski und Frida ten mit hervorragenden Ergebnissen aus mit der Gitarre von ihrem Lehrer Ale- Manthe sowie das Quartett der Klavier- Waren, einem ersten und acht zweiten jandro Soto Lacoste begleitet. Kammermusik mit Lara Samuel, Leonie Preisen, zurück. Lina Müggenburg, Gen- Mit 22 Punkten - und damit mit einem Gutgesell, Lennart Kellermann und Leni re Pop Gesang, ersang sich mit ihrer tol- Punkt an der Weiterleitung vorbei - wur- Glöde (Foto oben). Sie alle gehören zu len Stimme 23 Punkte und damit einen de das faszinierende Spiel des Duos Kla- den besten Musikschülern des Landes ersten Preis. Sie wird nun unsere Kreis- vier-Trompete mit Clara Jahnke und Lu- und haben mit ihrem Fleiß, Talent und Können unsere Kreismusikschule Uecker -Randow hervorragend vertreten. Herzli- chen Glückwunsch zu diesen tollen Leis- tungen! Für die Musikpädagogen Ale- jandro Soto Lacoste, Kathleen Stage, Johann Poser, Prof. Dr. Dr. Sylwia Burni- cka-Kali-schewski, Roman Kalischewski, Christiane Krüger und Kaspar-Michael Schwab zahlte sich die monatelange in- tensive Vorbereitung der Schüler auf die- sen Wettbewerb aus. Die jungen Musiker bedankten sich bei ihren Lehrern, Eltern und dem Förderverein musikalisch mit diesen tollen Ergebnissen in Waren beim von links: Lina, Alexander, Frida, Clara und Lukas Landeswettbewerb „Jugend musiziert". Nr. 04/19 - 27 - UECKERMÜNDER STADTREPORTER

Pasewalker Luftsportclub „Die Ueckerfalken“ e.V. Schießwarnung DDR-MUSEUM

„Zur Schiffslaterne“, Oststraße 10 Der Truppenübungsplatz (TrÜbPl) Jä- Schnupperflugtage gerbrück gibt folgende Sperrzeiten be- am 27./28. April kannt: 12.04., 07:00 - 15:00 Uhr, 15.04. bis 25.04., Inst.-Zeit, 29.04., 07:00 - Sei dabei und erlebe die Schönheit des 17:00 Uhr, 30.04., 07:00 - 17:00 Uhr, Fliegens bei den Ueckerfalken auf dem 02.05., 07:00 - 17:00 Uhr, 06.05., 07:00 Flugplatz Pasewalk-Franzfelde! Erlebe - 17:00 Uhr, 07.05., 07:00 - 17:00 Uhr, einen Tag als Flugschüler auf Probe in 08.05., 07:00 - 17:00 Uhr, 09.05., 07:00 einer der drei Sektionen mit. - 17:00 Uhr, 10.05., 07:00 - 15:00 Uhr, 13.05., 07:00 - 17:00 Uhr, 14.05., 07:00 Segelflug - 02:00 Uhr, 15.05., 07:00 - 17:00 Uhr, Ein „Airlebnis“ der besonderen Art, ohne 16.05., 07:00 - 02:00 Uhr, 17.05., 07:00 Motorlärm sanft dahin gleiten. Auf dem - 15:00 Uhr, 20.05., 07:00 - 17:00 Uhr, Flugschülersitz und mit erfahrenem 21.05., 07:00 - 02:00 Uhr, 22.05., 07:00 Fluglehrer in den Himmel steigen. Ab 12 - 02:00 Uhr, 23.05., 07:00 - 02:00 Uhr, Jahre, Minderjährige bringen ein Eltern- 24.05., 07:00 - 15:00 Uhr, 27.05., 07:00 teil mit. Um Anmeldung wird gebeten. - 17:00 Uhr, 28.05., 07:00 - 02:00 Uhr, Ultraleichtflug (Motorflug) 29.05., 07:00 - 17:00 Uhr. Öffnungszeiten Erfahrene Fluglehrer stehen für dich be- Das unbefugte Betreten des Truppen- Mai - September reit. Probiere es aus. Ab 16 Jahre, Min- übungsplatzes und das widerrechtliche Dienstag bis Freitag derjährige bringen ein Elternteil mit. Um Aneignen von Munition und Munitions- 11:00 bis 16:00 Uhr Anmeldung wird gebeten. teilen sind verboten. Vorsicht! Blind- gänger, Übungen von Kampffahrzeu- Mittwoch Modellflug gen, Fahren mit Tarnlicht, Straßenver- 11:00 bis 17:00 Uhr Steuere gemeinsam mit Spezialisten ein schmutzungen, unbeleuchtete und ge- Juni bis August zusätzlich Modell vom Boden aus oder am Com- tarnte Fahrzeuge sind eine ständige Sonntag puter! Dies ist ab jedem Alter möglich. 14:00 bis 17:00 Uhr Gefahr auf dem Truppenübungsplatz. Kommt einfach zu den Schnupperflugta- Achtung Lebensgefahr! Gesperrte Gruppenanmeldungen gen am 27. oder 28. April zu den Ue- Geländeteile sind durch Verbots- und (mindestens 8 Personen) ckerfalken. Die Einweisung erfolgt täg- Hinweisschilder bzw. Schranken und auch außerhalb der lich um 09:00 Uhr und danach geht’s in Verkehrszeichen gekennzeichnet. regulären Öffnungszeiten möglich. die Luft! Alle Flüge sind kostenpflichtig, Informationen dazu auch auf der Inter- Weitere Infos: netseite. Denkt bitte an die eigene Ver- Ostalgie Kultur e.V. Telefon 0171/4262211 sorgung und wetterfeste Ausrüstung.

Kontakt: Zur Schiffslaterne Franzfelde 29, 17309 Pasewalk Oststraße 10 Telefon: 03973/441670, 0151/26962592 E-Mail: [email protected] Veranstaltungen www.ueckerfalken.de 21. April, 11:00 - 14:30 Uhr Osterbrunch 12. Mai, 11:00 - 15:00 Uhr Ev. Krankenhaus Bethanien gGmbH Brunch zum Muttertag Suchtberatungs- und (mit Voranmeldung) Behandlungsstelle Uecker-Randow mittwochs, 10:00 - 17:00 Uhr Wurstverkauf „Wolfgangs Wurstmacherei“

Änderungen möglich!

Weitere Infos: Telefon 0171/6843290, 039771/22481 www.schiffslaterne.com

Kontakt Ueckerstraße 85, 17373 Ueckermünde Telefon 039771/23400 Fax 039771/23418 E-Mail: sb-ueckermuende@ odebrecht-stiftung.de

Sprechzeiten montags 09:00 - 16:00 Uhr, dienstags 09:00 - 16:00 Uhr, donnerstags 09:00 - 18:00 Uhr, mittwochs und freitags Termi- ne nach telefonischer Vereinbarung. Die angeleitete Selbsthilfegruppe trifft sich dienstags und donnerstags von 16:00 - 17:30 Uhr Ueckerstraße 83.

Du schaffst es nicht allein - aber nur Du allein kannst es schaffen! UECKERMÜNDER STADTREPORTER - 28 - Nr. 04/19

SHG bei Ehrenamtsmesse im Kulturforum „Historisches U“ dabei (HV) Ehrenamtlich Engagierte aus Ver- Messebesucher mit den Mitgliedern ins Informationen weiterzugeben und da- bänden und Vereinen unserer Region Gespräch kommen und viel Wissenswer- durch zum Nachdenken anzuregen, ist kamen im Kulturforum „Historisches U“ in tes rund um das Thema Schlaganfall er- eines der Hauptziele auf den diversen Pasewalk zusammen, um ihr Engage- fahren. Als „Experten in eigener Sache“ öffentlichen Veranstaltungen an denen ment der Öffentlichkeit zu präsentieren. und mit dem Infomaterial, das die Stif- die SHG immer wieder gern teilnimmt. Ähnlich wie auf einer Leistungsschau tung Deutsche Schlaganfall-Hilfe zur Jeden, den sie erreicht, und jeder, der konnte man sich als Besucher die Arbeit Verfügung stellt, ist die SHG doch immer nach einem Besuch am Stand sein „Not- von Feuerwehr, DRK, Volkssolidarität wieder ein relativ kompetenter Ansprech- fallwissen“ erweitert hat, ist einer mehr, und vielen anderen gesellschaftlich agie- partner, der von vielen gern kontaktiert der im Ernstfall möglicherweise helfen renden Gruppen erläutern lassen. Als wird. Selbstverständlich können die Mit- kann. Aber auch das Thema Selbsthilfe Partner des DRK-KV Uecker-Randow glieder keine medizinischen Fachaus- nach so einer schweren, alles verändern- e.V. hatte auch die Selbsthilfegruppe künfte geben, aber Informationen rund den Krankheit, den Menschen näher zu Schlaganfall (SHG) wieder die Möglich- um die Krankheit und die eigenen Erfah- bringen ist eine Aufgabe, der sich die keit, ihre Gruppenaktivitäten vorzustel- rungen helfen dem einen oder anderen Mitglieder immer wieder stellen. Es ist len. Am Infostand konnten interessierte so manches Mal ein Stück weiter. nicht leicht, nach so einem schweren Schicksalsschlag nach vorn zu blicken, Frühling bringt neuen Veranstaltungskalender die SHG möchte mit ihren eigenen Erfah- rung aber allen „Betroffenen“, und das (SH) Der mehrmals im Jahr vom Tourismusverein „Stettiner Haff“ e.V. herausgege- sind nicht nur die Patienten selbst, zei- bene Veranstaltungskalender ist mit neuem Layout für die Monate April bis Juni gen, dass es sich trotz allem lohnt, nicht druckfrisch eingetroffen. Er beinhaltet viele interessante Veranstaltungen. Für jeden aufzugeben. Alles kann, nichts muss, ist etwas dabei. Als Highlights seien die 775-Jahr-Feier mit großem Festumzug in aber der Erfolg setzt erst einmal den Wil- Mönkebude und der Haff-Sail-Tag im Seebad Ueckermünde genannt. Möchten Sie len dazu voraus. Mit dieser „Weisheit“ im wissen, was bei uns in der Region in den nächsten Monaten noch alles los ist? Dann Gepäck kann man eventuell etwas positi- nichts wie hin zur Touristik-Information oder zu anderen touristischen Einrichtungen ver in die Zukunft schauen. der Region. Dort gibt es den Veranstaltungskalender kostenlos und zusätzlich noch Gespräche mit alten Bekannten und das die ein oder andere Information. Haben Sie eine Veranstaltung ab Juli geplant, Knüpfen von neuen Kontakten bereicher- dann melden Sie sich gern in der Touristik-Information, Telefon 039771/28484, oder ten zusätzlich den Messeauftritt und las- schreiben Sie eine E-Mail an [email protected]. sen die Mitglieder auf vieles, was da noch kommen mag, hoffen. Ein Dankeschön an die Organisatoren Erfolgreiche Ausbildung in der Eisengießerei und alle anderen Beteiligten, die diese Ehrenamtsmesse wieder zu einem be- Torgelow - Alle Lehrlinge werden übernommen sonderen Erlebnis werden ließen. (DP) Das Jahr 2019 beginnt für die Aus- dungsleiter Ronny Hübner sagt dazu: beitsverhältnisse übernommen, ebenso zubildenden der Eisengießerei hervorra- „Das Unternehmen ist stolz auf seine gu- die Mechatroniker Jonas Berndt und Dan gend: sechs Lehrlinge haben Ihre Lehr- ten Auszubildenden! Fabian Rühl, Micha- Lindemann. Bereits im Dezember 2018 zeit mit bestandener Handelskammer- el Schwartz und Chris Lange werden als konnten wir Aron Michael einen unbefris- prüfung erfolgreich beendet. Ausbil- Gießereimechaniker in unbefristete Ar- teten Arbeitsvertrag als Arbeitsvorberei- ter für den Stahlbau überreichen.“ Auch Geschäftsführer Peter Krumhoff freut sich über den leistungsfähigen Nachwuchs: „Handwerkliche Berufe ha- ben in Deutschland eine sichere Zukunft und werden für junge Menschen bei uns immer attraktiver, da sie einen guten Existenzaufbau im familienfreundlichen Vorpommern ermöglichen. Die Eisengie- ßerei Torgelow gibt hierfür ein gutes Bei- spiel. Für das im Herbst beginnende Ausbildungsjahr stellt das Unternehmen noch verschiedene Ausbildungsplätze in den interessanten Berufsbildern Gieße- reimechaniker, Mechatroniker und Kon- struktionsmechaniker zur Verfügung“. Nr. 04/19 - 29 - UECKERMÜNDER STADTREPORTER Neue Gleichstellungsbeauftragte im Landkreis (LK VG) Susanne Sacher ist seit Gleichstellungsbeauftragte Januar neue Gleichstellungsbe- zeigen gesellschaftliche Benach- auftragte des Landkreises Vor- teiligung von Frauen und Män- pommern-Greifswald und hat die nern auf und wirken auf Ände- Veranstaltungsplan 2019 Nachfolge von Birgit Bergemann rung hin. angetreten. Sie ist 53 Jahre jung, Gleichstellungsbeauftragte Die Frauenselbsthilfegruppe (FSH) in Sachsen-Anhalt aufgewach- arbeiten innerhalb und außerhalb nach Krebs, Gruppe Ueckermünde, zu sen, dort zur Schule gegangen der Verwaltung, also für Kollegin- der auch Männer gehören, lädt 2019 zu mehreren Veranstaltungen ein. und hat eine Ausbildung zur nen und Kollegen genauso wie Elektromechanikerin abgeschlossen. Vor für alle Bürgerinnen und Bürger. 17.04. Schmerztherapie nach Lieb- 30 Jahren nahm sie ihre Arbeit im öffent- Gleichstellungsbeauftragte ermutigen scher und Bracht, Vortrag Ange- lichen Dienst auf. Was heißt Gleichstel- Frauen und Männer gleichermaßen, sich lika Syring, VS lung für Susanne Sacher nun genau: gegen Missstände zu wehren und sich 11.05. Muttertagsfahrt zum an eigenen, statt an stereotyp weiblichen „Schloss Fleesensee“  gleiche Chancen und gleiche Rechte oder männlichen Vorstellungen zu orien- 19.06. Tierpark Ueckermünde im privaten und öffentlichen Leben für tieren. 17.07. Ausflug nach Altwarp Frauen und Männer, Gleichstellungsbeauftragte nehmen 21.08. Grillen in Lübs  weibliche Lebensentwürfe stehen Stellung zu politischen Fragen, prüfen 18.09. Heimatstube Eggesin oder gleichberechtigt neben männlichen, Verwaltungs- und Kreisvorlagen auf ihre Straußenfarm in Ahlbeck  Berufe, in denen überwiegend Frauen Auswirkung für Frauen und Männer. 16.10. Jahresplanung für 2020, VS arbeiten, sind gleich viel wert wie so- Gleichstellungsbeauftragte kooperie- genannte Männerberufe, ren mit zahlreichen regionalen und über- Änderungen vorbehalten! Die mit VS regionalen Organisationen und selbstver- gekennzeichneten Veranstaltungen fin-  durch geeignete Rahmenbedingun- den im Familienzentrum West der gen wird Frauen und Männern eine ständlich mit anderen Gleichstellungsbe- auftragten. Volkssolidarität, Chausseestraße 25, echte Wahlfreiheit zwischen Beruf 17373 Ueckermünde, statt. Treff ist je- und Familie oder für beides ermög- Gleichstellungsbeauftragte beraten Mädchen und Frauen, Jungen und Män- weils um 10:00 Uhr. Interessierte sind licht, herzlich eingeladen. Weitere Infos bei  Frauen dürfen im Alter nicht schlech- ner und vermitteln Kontakte zu anderen spezialisierten Beratungsstellen. Juwela Rogge, Telefon 039777/20056. ter gestellt sein als Männer, weil sie Gleichstellungsbeauftragte schalten die gesellschaftlich wichtige Aufgabe sich ein, damit alle Personalentscheidun- Susanne Sacher ist für Sie in gleichstel- der Familienarbeit und Kindererzie- gen in der Verwaltung im Sinne des Arti- lungsrelevanten Themen und Problemen hung übernommen haben. kels 3 des Grundgesetzes und des Arti- da. Kontakt: Telefon 03834/87601030, E- Einige werden sich doch fragen - was kels 13 der Verfassung des Landes Mail: [email protected]. macht die Gleichstellungsbeauftragte Mecklenburg Vorpommern getroffen wer- denn eigentlich? den. Foto: Achim Froitzheim UECKERMÜNDER STADTREPORTER - 30 - Nr. 04/19

Zahnärztlicher Ameos-Medizinforen CariMobil Notdienst Mit den Medizinforen „Gesund an der Beratung auf April 2019 Peene" in und „Gesund am Stet- Rädern tiner Haff" in Ueckermünde setzen die 13./14. April AMEOS Klinika Vorpommern die erfolg- Wir kommen zu Ihnen, Frau Heling reichen Publikumsvorträge im Jahr 2019 sprechen mit Ihnen und Ernst-Thälmann-Straße 8a, Löcknitz fort. Einmal im Monat referieren kompe- unterstützen Sie bei Fragen zu 039754/21317 tente Fachärzte und Psychologen der AMEOS Kliniken für den Laien verständ-  zu Anträgen, amtlichen Schreiben 19. April lich und anschaulich über medizinische und Behördenangelegenheiten, Herr Dr. Markowicz Erkrankungen, aktuelle Möglichkeiten zur  zu Miete, Wohnen und Wohngeld, Ueckerstraße 51, Ueckermünde Diagnose und Behandlung. Außerdem  des Auskommens und des Lebens- 039771/22454 werden Fragen zur gesunden Lebens- unterhalts,  zu Arbeit, Arbeitslosigkeit, ALG I und 20./21. April weise und allgemeinen Gesundheitsvor- sorge thematisiert. Das gesamte Pro- ALG II (Hartz IV), Frau Dr. Geldschläger gramm finden Sie u.a. auf der Internet-  zur Erziehung, Schule und zu den Ferdinandstraße 7, Torgelow seite www.ameos.eu/ueckermuende. Berufswegen Ihrer Kinder, 03976/202151  zu Krankheiten, Krankheitsfolgen, „Gesund am Stettiner Haff“ 22. April Rehabilitation und Pflege, im AMEOS Klinikum Ueckermünde  zu Einschränkungen und Behinde- Frau Werth jeden 4. Mittwoch im Monat rungen, Prenzlauer Straße 13, Pasewalk um 15:30 Uhr  zu Renten, Beiträgen oder zur Si- 03973/210508 Mittwoch, 24. April cherung im Alter, 27./28. April „Hilfe bei chronischen Schmerzen -  zu Schulden, Ratenzahlung und Ent- schuldung. Frau Pyra Multimodale Schmerztherapie“ Borkenstraße 31, Torgelow Jeremy Macke, Das Beratungsmobil ist am Mittwoch, 03976/202124 Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie dem 08.05., von 10:30 bis 11:30 Uhr

Mai 2019 in Ueckermünde-West, Parkplatz Mittwoch, 22. Mai Penny-Markt, und am Donnerstag, 01. Mai „Wenn Herz und Hirn dem 09.05. und 16.05., von 09:00 bis aus dem Takt geraten - 09:45 Uhr auf dem Parkplatz Haffcen- Frau Dr. Jahn Psychosomatische Beschwerden“ ter in Ueckermünde-Ost anzutreffen. Ueckerstraße 48, Ueckermünde Matthias Severin, Wir stellen Kontakte her und beraten 039771/22128 Chefarzt der Klinik für Psychiatrie, Sie kostenlos und unbürokratisch. Cari- 04./05. Mai Psychotherapie und Psychosomatik Mobil Pasewalk, Caritasverband für das Erzbistum Berlin e.V., Bahnhofstraße Frau Gierke „Gesund an der Peene“ 29, 17309 Pasewalk, Mobil: 0172/ Pestalozzistraße 7, Torgelow im AMEOS Klinikum Anklam 5356776, E-Mail: carimobil.pasewalk@ 03976/203646 jeden 3. Mittwoch im Monat caritas-vorpommern.de Der Bereitschaftsdienst der Zahnärzte um 15:30 Uhr erfolgt an den Wochenenden und an Mittwoch, 15. Mai Feiertagen jeweils in der Zeit von Mittwoch, 17. April „Angststörungen - 09:00 bis 11:00 Uhr. „Kleines Organ, große Wirkung - Wer und was hilft bei Phobien?“ Ein Überblick zu Psychologin Peggy Burmeister, Schilddrüsenerkrankungen“ Psychiatrische Tagesklinik Ambulanter Hospizdienst Dr. med. Urte Pieper, Uecker-Randow e.V. Oberärztin der Klinik für Innere Medizin Änderungen möglich! Prenzlauer Chaussee 30 17309 Pasewalk Energieberatung Verbraucherzentrale M-V Telefon 03973/228777 jeden 1. und 3. Montag im Monat: 15.04./06.05./20.05. [email protected] Am Rathaus 5, Beratungsraum 207 (1. OG, Flur Bauamt) www.hospizdienst-uer.de Themen: Trauercafè - Trauern erlaubt! Energieversorger-Wechsel, Heizkostenabrechnung, Strom sparen, Erneuerbare Für Menschen aus dem Altkreis Uecker- Energien (Solarenergie, Wärmepumpen), Förderprogramme, Heizungs- und Randow gibt es die Möglichkeit, sich in Regelungstechnik, baulicher Wärme- und Hitzeschutz einem Trauercafé des Vereins zu treffen vorherige Terminabsprache bitte unter und sich auszutauschen. Das Trauerca- Telefon-Hotline 0800/809802400 oder 0381/2087050 fè wird von einer ausgebildeten Trauer- Kosten: 5 Euro/Beratung, für einkommensschwache Haushalte begleiterin des Hospizdienstes geleitet. mit entsprechendem Nachweis kostenlos Somit steht den Betroffenen eine ge- schulte ehrenamtliche Mitarbeiterin zur Seite, die die Sitzungen leitet und führt. UECKERMÜNDER HAFENFLOHMARKT Ein kostenfreies Angebot des Ambulanten Hospizdienstes Samstag, 20. April, 09:00 bis 16:00 Uhr Uecker-Randow e.V. jeden 1. und 3. Dienstag Osterflohmarkt, Feuerwehr Ueckermünde im Monat von 17:00 bis 19:00 Uhr Nächster Termin: Samstag, 04. Mai, Haus an der Schleuse Torgelow Schleusenstraße 5b, 17358 Torgelow 09:00 bis 16:00 Uhr, Feuerwehr Ueckermünde Um Anmeldung wird gebeten! Telefon: 03973/228777, 0151/55831996 Infos und Anmeldung bei Carsten Seeger, Telefon 0172/3091479 (keine Neuware) Nr. 04/19 - 31 - UECKERMÜNDER STADTREPORTER Auf in den Haffzoo! Mietertreff Osterferienspaß „Senioren Aktiv“ im Tierpark Öffnungszeiten Genießen Sie die montags schöne Osterzeit zu- 10:00 bis 12:00 Uhr sammen mit den tierischen Bewohnern Absprachen und Organisation des Ueckermünder Tierparks. Kanin- chenkindergarten und bunte Eiervielfalt dienstags von Nandu, Eule & Co. erwarten die Be- 09:00 bis 12:00 Uhr sucher während der Osterferien im Tier- Themen-Frühstück (Bitte vorher anmelden!) park. Die kleinen Kaninchen und eine Ausstellung von verschiedenen Eiersor- mittwochs ten erleben Sie gleich im Eingangsge- 14:00 bis 16:00 Uhr bäude des Tierparks. Warum sind man- von 14:00 bis 14:45 Uhr che Eier weiß, andere braun? Woran er- Präventionssport kennt man, ob ein Ei noch frisch ist? Und „Haltung und Bewegung“ natürlich die ewige Frage, die sich die Welt täglich stellt - wer war eigentlich zu- donnerstags erst da? Die Henne oder das Ei? Diese 14:00 bis 16:00 Uhr kasse. Aus organisatorischen Gründen Fragen rund ums Ei werden in der Zoo- Klön-Nachmittag bittet der Tierpark um vorherige Anmel- schule und natürlich auch in der Natur Monatsgeburtstage dung per E-Mail an info@tierpark-uecker bei den Tieren geklärt. Zu Experimenten muende.de oder telefonisch (039771/ Ansprechpartnerin: rund ums Ei lädt die Zooschule am 54940). Adina Kindler Montag, dem 15. April, um 10:00 Uhr Telefon 0151/26445103 ein. Tierisches Osterwochenende Sie treffen Frau Kindler zu den

Frühlingszeit ist Zeit für Tierkinder! Eine o.a. Zeiten persönlich im Mietertreff, Jungtiersafari zum tierischen Nach- Ostersonntag und Ostermontag werden Am Tierpark 5 (3. Etage), an. wuchs ist am Dienstag, dem 16. April, die Kinder osterbunt geschminkt (auf um 10:00 Uhr geplant. Wunsch auch die Erwachsenen). Zur Os- terzeit können Sie auch die Erdmänn- Vormerken! Der Osterhase ist im Tierpark schon während der Osterferien zu Gast. Was chen, Lamas, Weißbüschelaffen, Löwen, 12.05., Muttertag, ganztägig ist aber der Unterschied zwischen Hasen Wölfe und Fischotter bei deren Oster- Kinderschminken & Schaufütterungen und Kaninchen? Woher kommt der Os- mahlzeit beobachten. 30.05., Christi Himmelfahrt, ganztägig terhase? Die ganze Geschichte zu Hase Bunter Maifeiertag im Tierpark Kinderschminken & Schaufütterungen

& Co. wird bei der Erlebnisführung „Mein Name ist Hase“ am Mittwoch, 01.05. Maifeiertag, ganztägig Schaufütterungen dem 17. April, um 10:00 Uhr erzählt. Kinderschminken & Schaufütterungen zu Ostern und an den Maifeiertagen Für das rund zweistündige Osterferien- 02.05. und 03.05., ganztägig 11:00 Uhr Erdmännchen programm treffen wir uns an der Eintritts- zahlreiche Schaufütterungen 13:00 Uhr Lamas Tierpark Ueckermünde + täglich 10:00 - 18:00 Uhr + Telefon 039771/54940 + 13:15 Uhr Weißbüschelaffen E-Mail: [email protected] 14:00 Uhr Löwen www.tierpark-ueckermuende.de + facebook.com/tierpark.ueckermuende 14:30 Uhr Wölfe 15:00 Uhr Fischotter

TOURISTIK-Information Sitz des Tourismusvereins “Stettiner Haff” e.V. Altes Bollwerk 9, 17373 Ueckermünde Öffnungszeiten Montag bis Freitag 09:00 - 16:00 Uhr, ab Mai: bis 18:00 Uhr

Telefon 039771/28484, E-Mail: [email protected] Internet: www.ueckermuende.de UECKERMÜNDER STADTREPORTER - 32 - Nr. 04/19 Flächendeckender Mobilfunkausbau soll angepackt werden Ihrem Grußwort die Chancen der Zusam- menarbeit zwischen den Städten und Gemeinden. Nach einer intensiven Dis- kussion zu klärenden Fragen verständig- ten sich die anwesenden Bürgermeiste- rinnen und Bürgermeister einstimmig darauf, das Thema flächendeckenden Mobilfunkausbau zum Schwerpunktthe- ma zu machen. Jetzt sollen Gespräche mit den Telekommunikationskonzernen auf Einladung der Ministerpräsidentin geführt und die vor Ort zu klärenden Fra- gen gebündelt werden. „Schnelles Inter- net und flächendenkender Mobilfunkaus- bau sind für uns Daseinsvorsorge. Des- (PD) Mit dem Ziel, den demografischen Haff und die Stadt Seebad Ueckermün- halb freue ich mich, dass wir uns als Mo- Wandel in unserer Region besser gestal- de. Am 04. März kamen auf Einladung dellregion aufstellen wollen. Hundertpro- ten zu können, hat die Landesregierung des Staatssekretärs für Vorpommern zentige Mobilfunkversorgung wären ein vier Modellregionen in den sogenannten Patrick Dahlemann die Bürgermeisterin- großer Standortvorteil und eine Steige- ländlichen Gestaltungsräumen eingerich- nen und Bürgermeister unserer Haffre- rung unserer Lebensqualität“, fasste tet. Eine dieser vier landesweiten Modell- gion im Torgelower Rathaus zusammen. Dahlemann die Stimmung zusammen. regionen bilden das Amt Torgelow- Bürgermeisterin Kerstin Pukallus begrüß- Ferdinandshof, das Amt Am Stettiner te ihre Amtskollegen und unterstrich in Osterfeuer Landrat begrüßt Einrichtung von 85 Jahre Feuerwehr Geschäftsstelle in Szczecin Grambin

Michael Sack: „Metropolregion Stettin wichtig für unseren Landkreis“ Samstag, 20. April, ab 15:00 Uhr Gemeindehof Grambin (LK VG) Der Landrat des Landkreises Bemühungen gemeinsam mit der Univer- (Platz am Gemeindehaus, Vorpommern-Greifswald hat die auf der sität Greifswald und mit einem Nachbar- Ernst-Thälmann-Straße) gemeinsamen Kabinettssitzung der Län- schaftsprojekt, welches aus Mitteln des der Mecklenburg-Vorpommern und Bran- Interreg-VA Förderfonds gefördert wird. 15:00 Uhr Eröffnung/ denburg gefasste Entscheidung zur Ein- Zudem gibt es gemeinsame grenzüber- Besuch des Osterhasen richtung einer Geschäftsstelle für die schreitende Aktivitäten in Sachen Bil- 15:15 Uhr Schauübung Metropolregion Stettin ausdrücklich be- dung, Brandschutz, Rettungsdienst, Um- der Jugendfeuerwehr grüßt. „Die Metropolregion Stettin hat für weltschutz und Tourismus. Auch auf den 16:00 Uhr Kinderprogramm unseren Landkreis nicht nur eine wirt- Feldern Sport und Kultur sind polnische „Lilli Wünschebaum“ schaftliche, sondern vor allem auch eine und deutsche Nachbarn in der Grenzre- 17:15 Uhr Schauübung der Feuerwehr kulturelle und soziale Bedeutung“, sagte gion schon seit vielen Jahren gemein- 18:00 Uhr Auslosung der Tombola Michael Sack. Es sei spürbar, dass das sam unterwegs. „Wir werden diese Aktiv- danach Ausklang mit Dj Lachi ehemalige Oberzentrum immer stärker in täten fortsetzen und unterstützen natür- ab 15:00 Uhr Tombola, Springburg, positiver Weise in die Region ausstrahle. lich das Engagement aus Schwerin und Knüppelkuchen, Feuerwehr- und „Deshalb begrüße ich die Aktivitäten der Potsdam. Dabei ziehe ich mit dem Kutschfahrten, Ponyreiten, Spiele für beiden Landesregierungen ausdrück- Staatssekretär für Vorpommern und Mi- Groß und Klein u.v.m. lich“, betonte der Landrat. Der Landkreis nisterpräsidentin Manuela Schwesig an Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Vorpommern-Greifswald unterstützt die einem Strang“, sagte Landrat Sack. Zehn Tage im April 1945 - die letzten Tage des Zweiten Weltkrieges in der Uecker-Randow-Region

Die Publikation erschien 2015 tion an der nördlichen Oder- A4-Format. Sie enthält 205 Quellenanga- zum 70. Jahrestag des Endes front im Frühjahr 1945, Die ben, insgesamt 84 Bilder, davon 34 des Zweiten Weltkrieges in Kampfhandlungen in vier Etap- Farbbilder, neun Dokumente, 12 Erleb- unserer Region. Sie gibt einen pen vom 20. April bis zum 5. nisberichte und drei Statistiken. Bestand- Überblick über die Kampf- Mai, Unter sowjetischer Besat- teil der Druckschrift sind auch 26 Karten, handlungen zwischen der 2. zung - Ausblick. Die Publikati- davon zehn Gefechtskarten sowie eine Belorussischen Front und der on besteht zu einem Drittel aus farbige Luftaufnahme. Heeresgruppe Weichsel in der einem fachwissenschaftlichen Der Verkaufspreis beträgt 22,95 Euro. Region zwischen der Oder und Teil mit 21 Seiten und 151 Die Publikation ist nur beim Herausgeber der Linie Anklam-Strasburg- Quellenangaben sowie zu zwei direkt bzw. per Post erhältlich. Bei Liefe- Prenzlau. Die blutigen Kämpfe Dritteln aus für diese Publikati- rung auf dem Postweg enthält die Rech- vor 70 Jahren und ihre Auswir- on aufbereiteten Erinnerungs- nung auch die Kosten für Porto (2,60 Eu- kungen auf die Bevölkerung sollten nicht berichten von Zeitzeugen über die krie- ro + 2,50 Euro Versicherung) und für die in Vergessenheit geraten und wurden gerischen Ereignisse in der Randowre- gefütterte Versandtasche (1,00 Euro). daher für die Nachwelt aufgeschrieben. gion, über die Flucht von Einwohnern Kontakt: Joachim Hartfiel, Straße der Von der 4. Auflage sind nur noch wenige aus dem Kriegsgebiet und über die erste Solidarität 22 b, 17358 Torgelow, Telefon Druckexemplare vorhanden. Zeit der sowjetischen Besatzung. 03976/203711 (mit Anrufbeantworter), Zum Inhalt: Über die militärische Situa- Die Druckschrift umfasst 126 Seiten im E-Mail: [email protected]. Nr. 04/19 - 33 - UECKERMÜNDER STADTREPORTER Mitgliederversammlung des Fördervereins der Da muss ich hin!

Freiwilligen Ortsfeuerwehr Ueckermünde e.V. Podiumsgespräch Sehr geehrte Vereinsmitglieder, zurückliegenden Geschäftsjahr mit Bürgermeisterkandidaten

5. Bericht der Kassenprüfer der Förderverein der Freiwilligen Ortsfeu- In Ueckermünde wird am 26. Mai u.a. 6. Diskussion ein neuer hauptamtlicher Brügermeister erwehr Ueckermünde e.V. lädt alle Mit- 7. Beschluss über die Entlastung des glieder herzlich zur Mitgliederversamm- gewählt. Zu einem Podiumsgespräch Vorstandes mit den Kandidaten für das Amt des lung am 24.04.2019, um 18:00 Uhr in 8. Information über die Einsätze der den Versammlungsraum der Feuerwehr Bürgermeisters der Stadt Seebad Ue- Feuerwehr 2018/19 durch den Stadt- ckermünde laden der Seniorenbeirat Ueckermünde, am Busbahnhof ein. wehrführer und der Heimatbund „August Bartelt“ Tagesordnung: 9. Bericht der Jugendfeuerwehr über die e.V. recht herzlich in das Familienzent- Arbeit rum-West der Volkssolidarität, Chaus- 1. Begrüßung und Feststellung der ord- 10. Vorhaben für 2019 seestraße 25, ein. Am Donnerstag, dem nungsgemäßen Ladung 11. Sonstiges 18. April, um 14:00 Uhr stellen sich die 2. Feststellung der Beschlussfähigkeit Bewerber für das Amt des Bürgermeis- 3. Abstimmung über die Tagesordnung Jürgen Kliewe ters von Ueckermünde vor. Auf dieser 4. Bericht des Vereinsvorsitzenden zum Vorsitzender Veranstaltung haben Sie die Möglich- keit, mit den Bewerbern zu sprechen Aus dem Hundesportverein Ueckermünde und Fragen zur Stadtentwicklung zu stellen. Die Moderation der Veranstal- tung übernimmt Christian Johner von der Haff-Zeitung. Zweiter Teil der Naturschutzbroschüre

Der Landkreis Vorpommern-Greifswald hat in seiner Funktion als Untere Natur- schutzbehörde den zweiten Teil der Broschüre „Naturschutz zwischen Bod- den und Randowtal“ erarbeitet. Landrat Michael Sack und Sachgebietsleiter Na- turschutz Dietmar Weier stellten die neue Broschüre jetzt der Öffentlichkeit vor. Nachdem im ersten Band, der vor wenigen Jahren erschien, Naturräume (WE) Vereinsmitglied Paul Albrecht wurde vor dem Training in der Ortsgruppe Ue- und raumbedeutsame Schutzgebiete in ckermünde mit der Ehrung für 50 Jahre Mitgliedschaft im Verein für Deutsche Schä- Vorpommern beschrieben wurden, wid- ferhunde (SV) e.V. überrascht. Foto: Maren Beyer met sich der umfangreiche zweite Band Flächennaturdenkmalen, geschützten Landschaftsbestandteilen und Ökokon- ten. Zu jedem Schutzgebiet wird erläu- tert, welche Besonderheiten ihn ausma- chen, welche Arten dort vorkommen und ob er für Naturinteressierte erreich- bar ist. Kartenausschnitte weiter hinten in der Broschüre erleichtern zusätzlich Besuchen Sie die Netzwerkpartner unter www.vitalstadt-ueckermuende.de! das Verorten und Auffinden der be- schriebenen landschaftlichen Kleinode. Der zweite Band der Naturschutzbro- Exkursion zum großen Koblentzer See und auf schüre ist nicht nur in der Unteren Na- die Vogelschutzinsel Riether Werder turschutzbehörde des Kreises erhältlich, sondern u.a. auch in der Stadtverwal- (HZ) Der Förderverein für Naturschutzar- Am 26. Mai wird ein Besuch des Natur- tung Ueckermünde. Zudem wurde der beit Uecker-Randow-Region e.V. lädt schutzgebietes Riether Werder für die erste Band wieder aufgelegt, der zwi- auch in diesem Jahr wieder zur Exkursi- Öffentlichkeit angeboten. Treff ist um schenzeitlich vergriffen war. Beide Bän- on an den großen Koblentzer See und 10:00 Uhr am Wasserwanderrastplatz de richten sich an interessierte Einhei- auf die Vogelschutzinsel Riether Werder von Rieth. Nach dem Übersetzen auf die mische wie Gäste und sind gegen eine ein. Am 04. Mai wird für alle interessier- Insel berichtet Frank Joisten, Inselbe- Schutzgebühr von 5 Euro erhältlich. ten Naturfreunde eine geführte Wande- treuer des Vereins, Interessantes und rung unter der Leitung von Winfried Krä- Neues über die schöne Vogelschutzin- mer, Ornithologe und Vorstandsmitglied sel. Die Bootstour kostet 6 Euro pro Per- des Fördervereins, an den großen son, diese sind vor der Überfahrt zu ent- Koblentzer See angeboten. Treffpunkt ist richten. Eine verbindliche Anmeldung um 07:00 Uhr auf dem Parkplatz der al- für diese Exkursion ist bis zum 18. Mai ten Gärtnerei von (am Ortsein- an Herrn Joisten, Telefon 0152/ gang Koblentz von Pasewalk kommend). 33501428, möglich. Das Foto von Frank Für die Wanderung ist festes Schuhwerk Joisten zeigt übrigens Flussseeschwal- angebracht. ben auf dem Riether Werder. UECKERMÜNDER STADTREPORTER - 34 - Nr. 04/19 Bündnis für Ueckermünde gegründet - Für-Ue.de ist da! und dieses unterstützen. Einen der in- haltlichen Schwerpunkte sieht Für-Ue.de im Einsatz für die Kinder, Jugendlichen und Familien von Ueckermünde. Unter dem Motto „Gebt den Kindern eine Stim- me“ möchte Für-Ue.de sich in der Stadt- vertretung für die Belange u.a. der Kin- der und damit auch generationenüber- greifend für die Belange von Eltern und Großeltern einsetzen. Dafür möchte Für- Ue.de die Stimmen der Bürger von Ue- ckermünde bei den anstehenden Wah- len. Zur Wahl zur Stadtvertretung stellt Für-Ue.de zehn Kandidaten und seinen Bürgermeisterkandidaten Veit Degen- kolb. „Für-Ue.de“ ist offen für weitere Mitstrei- ter und Unterstützer. Sie können ganz unkompliziert Kontakt aufnehmen über www.Bündnis-Für-Ueckermünde.de Foto von links nach rechts: Steve Nützel, auf Ueckermünde zugeschnitten sind. (www.Für-Ue.de) oder per E-Mail (kon Rita Florin, Sven Maczewski, Veit De- Das gesamte Programm und die Sat- takt@Für-Ue.de). Dort erhalten Sie auch genkolb, Dr. Andrea Mossner, Ulf Ger- zung finden Sie auf www.Für-Ue.de im Informationen zu unseren Initiativen und hardt, Martin Kühnl-Mossner. Nicht auf Internet oder auf den Facebook-Seiten Kandidaten. dem Foto Gründungsmitglied Jessica des Bündnisses für Ueckermünde. Gutgesell. Die Wählergruppe verschreibt sich der Sachpolitik. Es geht darum, vernünftige Veranstaltungen Engagierte Bürger und Freunde der Lösungen für Ueckermünde zu finden, Für-Ue.de Stadt Ueckermünde trafen sich am 01. um Ueckermünde lebenswert zu erhalten März zur Gründung der Wählergemein- innerhalb einer freiheitlichen, demokrati- Das Bündnis für Ueckermünde lädt zu schaft Bündnis für Ueckermünde - kurz schen Grundordnung. Deshalb geht es folgenden Veranstaltungen ein: Für-Ue.de. Sie beschlossen ihre Satzung Für-Ue.de darum, den Willen der Bürger und der Vorstand wurde gewählt. Eben- aufzunehmen und umzusetzen. Hilfsmit- 23.04., 18:30 Uhr KULTurSPEICHER, Bergstraße 2 so beschloss das Bündnis Für-Ue.de ein tel dazu muss eine große Transparenz Programm für die Stadtvertreterwahl in sein. Diese hat sich das Bündnis Für- Das Bündnis für Ueckermünde - Für- Ueckermünde am 26. Mai. Ue.de ausdrücklich auf die Fahnen, in Ue.de - und der Bürgermeisterkandidat Das Programm beschäftigt sich intensiv die Satzung und ins Programm geschrie- Veit Degenkolb laden ein zum Wirt- mit den Kernfragen der Stadt Uecker- ben. Darüber hinaus kann Für-Ue.de schaftsforum Ueckermünde. Eingela- münde Infrastruktur und Bildung. Es ent- mehr für die Bürger tätig werden, wenn den sind alle wirtschaftlich Tätigen von wickelt erste Lösungsansätze, welche sich die Bürger an das Bündnis wenden und in Ueckermünde und Umgebung zum Meinungsaustausch, für Anregun- Initiative zur Einrichtung eines Kinder- gen und zum Einbringen von Sachthe- men, die Lösungen bedürfen in und um und Jugendbeirates für die Stadt Ueckermünde Ueckermünde. Das Bündnis stellt sich vor, möchte Ihre Sachthemen aufneh- (VD) Der Schulelternrat der Haff-Grund- ihre Interessen in der Stadt mehr Beach- men und stellt seine Sachthemen vor schule, insbesondere sein Vorstand Jes- tung bekommen sollen. Die erwachse- und bietet Lösungsvorschläge zum Ge- sica Gutgesell und Martin Kühnl- nen Vertreter sprachen sich wie bereits spräch. Mossner, hatte alle Schulelternräte der auf der Versammlung am 06. März Schulen von Ueckermünde am 06. März grundsätzlich dafür aus, unseren Kindern 08.05., 18:30 Uhr eingeladen, um u.a. ein Thema zu be- und Jugendlichen von Ueckermünde die KULTurSPEICHER, Bergstraße 2 sprechen: die Schaffung eines Kinder- Möglichkeiten der Vertretung ihrer Inte- Das Bündnis für Ueckermünde - Für und Jugendbeirates für die Stadt Uecker- ressen über diesen Beirat bei der Stadt Ue.de - und der Bürgermeisterkandidat münde. Es kamen viele Eltern, Frau Gut- zu ermöglichen. Diese Idee werden die Veit Degenkolb laden ein zum Vortrag gesell und Herr Kühnl-Mossner bedan- Schüler nunmehr innerhalb ihrer Schüler- und Gespräch u.a. mit Herrn Galander, ken sich bei allen für die rege Teilnahme. vertretungen an den Schulen weiter be- Bürgermeister von Anklam und Kandi- Das Anliegen, einen Kinder-und Jugend- sprechen. Das Bündnis Für-Ue.de bean- beirat ins Leben zu rufen, wurde von Veit tragte die Einrichtung des Kinder- und dat für den Kreistag des Wählerbünd- Degenkolb vorgestellt und von den El- Jugendbeirates bei der Stadtvertretung. nisses Kompetenz für Vorpommern, ternvertretern diskutiert. Es fand große Der Vorschlag des Bündnisses für Ue- zum Thema „Möglichkeiten der Stadt- Zustimmung unter den Eltern. Es er- ckermünde ist, dass dieser Beirat bera- entwicklung“. Was ist alles machbar wuchs der Vorschlag, diese Idee an die tende Funktion für die Stadtvertretung aus der Sicht eines Bürgermeisters für Kinder- und Jugendlichen heranzutra- erhält. Den Kindern und Jugendlichen Schulen, Familien, Stadtgestaltung, gen. Am 14. März kam es zu einem Tref- der Stadt Ueckermünde wie auch den Wirtschaftsförderung in Städten in Vor- fen mit Mitgliedern der Schülervertretun- Senioren eine Stimme zu geben ist das pommern. gen und mit Schülern der Schulen von Anliegen des Bündnisses für Uecker- Ueckermünde, den Schulsozialarbeitern münde. Weitere Informationen zum The- und den Vorsitzenden der Elternvertre- ma, wie z.B. einen Diskussionsentwurf tungen der Grundschule, der Regionalen für eine Geschäftsordnung des Beirates Schule und des Gymnasiums. Im Rah- finden Sie auf der Internetseite des men dieses Austausches artikulierten Bündnisses für Ueckermünde www.Für- insbesondere die Schüler die Bitte, dass Ue.de oder auf dessen Facebook-Seite. Nr. 04/19 - 35 - UECKERMÜNDER STADTREPORTER 25 Jahre Kunst:Offen: Neuer Flyer erschienen (TVV) Das Kunstevent des Jahres jährt sichtskarte verortet. Wie in den letzten sich 2019 in Vorpommern zum 25. Mal. Jahren ist der Flyer auch in diesem Jahr Während Kunst:Offen mittlerweile ein wieder als Atelierführer ganzjährig nutz- etabliertes Festival im ganzen Land bar. Alle Ateliers und Galerien, die auch Mecklenburg-Vorpommern ist, nahm es außerhalb von Kunst:Offen Besucher seinen Anfang zu Beginn der 1990er empfangen, sind besonders gekenn- Jahre im Vorpommerschen Landesteil. zeichnet. Der Tourismusverband hat die- Der Tourismusverband Vorpommern e.V. se Idee in den letzten Jahren entwickelt, unter der damaligen Leitung von Marco um einen nachhaltigeren Umgang mit Dorka und das soziokulturelle Zentrum dem Printprodukt zu gewährleisten und St. Spiritus in Greifswald unter Brigitte gleichzeitig den Urlaubern auch ganzjäh- Schöpf brachten die Idee aus Südschwe- rig Informationen über die Kunst aus Vor- den mit und initiierten das erste Festival, pommern bereitstellen zu können. bei dem Künstler aus der Region ihre Der Flyer ist mit einer Auflage von Ateliers und Werkstätten für Besucher 35.000 Exemplaren erschienen und wird öffnen sollten. Kunst:Offen erfreute sich u.a. über die regionalen Touristinforma- in den folgenden Jahren sowohl bei tionen verteilt. Künstlern als auch Besuchern großer Die traditionelle Eröffnung findet in die- Beliebtheit und konnte in 2018 einen sem Jahr am 07. Juni in statt. neuen Besucherrekord aufstellen. Die Kleinstadt an der Peene ist vom 08. Pünktlich zur Internationalen Tourismus- bis 10. Juni nicht nur Austragungsort der börse Berlin (ITB) erschienj der neue Sammelausstellung, sondern wird auch Kunst:Offen-Flyer, der alle teilnehmen- selbst zum Kunstwerk mit der Schau- den Künstler listet und auf einer Über- fenstergalerie „Kiek an Jarmen“. Route der Norddeutschen Romantik (TVV) Die über LEADER geförderte Rou- tionale Journalisten und Reisende gro- te der Norddeutschen Romantik führt ßes Interesse an der Themenroute, die Radfahrer entlang des Ostseeküstenrad- das kulturelle Erbe inmitten der Natur weges zwischen Greifswald und erlebbar macht, hatten. Wir haben nach deutsch.pdf) und ist so auf dem an Originalschauplätze, Lebens- und Lösungen gesucht, die Route zu interna- Smartphone immer mit dabei. Der Tou- Wirkungsstationen berühmter romanti- tionalisieren, da die Beschilderung im rismusverband Vorpommern entwickelt scher Künstler und wurde im letzten Jahr ersten Schritt nur in deutscher Sprache aktuell auch eine Audiotour, die zum Ziel eröffnet. Der Tourismusverband Vorpom- erfolgt ist“, so Fanny Holzhüter vom Tou- hat, die Geschichte rund um Caspar Da- mern e.V. hat nun knapp ein Jahr nach rismusverband. vid Friedrich, Friedrich August von Klin- der Eröffnung erste Schritte in Richtung Die Flyer bieten einen Gesamtüberblick kowström, Karl Lappe und Philipp Otto Internationalisierung der Route unter- und eine Kurzbeschreibung jeder Station Runge in englischer Sprache aufs nommen. Zur Bewerbung der Route er- in einem handlichen Format, das gut zu Smartphone zu bringen. schien die Neuauflage des Flyers in einer Radtour mitgenommen werden Die Neuauflage der Flyer wird gefördert deutscher und nun erstmals in englischer kann. Ganz neu kann der Flyer auch on- durch den Vorpommern-Fonds im Rah- und polnischer Sprache. „Wir haben die line eingesehen werden (www.vorpom men des Projektes „Romantisches Vor- Erfahrung gemacht, dass auch interna- mern.de/fileadmin/RdNR-Faltblatt-2019- pommern“. UECKERMÜNDER STADTREPORTER - 36 - Nr. 04/19

Begegnungsstätte „GeroMobil“ und Arbeitslosentreff Gartenstadt allgemeine soziale Haffring 17 - Telefon 22261 Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, Ueckermünde-Ost Beratung (asB) wir brauchen Ihre Hilfe für bedürftige Haffring 17 - Telefon 593612 Menschen in Ueckermünde und Umge- bung. Wir suchen Arbeitslosenverband Deutschland

Territorialverband Uecker-Randow e.V. Uecker-Randow e.V.  Kleidung für Kinder & Erwachsene *Veranstaltungen* (Übergangsmode) Das „GeroMobil“ ist in den unten aufge- 12.04. bis 09.05. führten Gemeinden unterwegs und  Spielsachen funktionsfähige Elektrogeräte Montag (08:00 bis 14:00 Uhr) steht allen Bürgerinnen und Bürger  10:00 bis 12:00 Uhr kostenlos zur Verfügung. Die Beratung,  Geschirr, Besteck, Töpfe, Pfannen Sport & Bewegung Hilfe und Unterstützung wird vom Bera- 13:00 bis 17:00 Uhr tungsteam vertraulich und neutral Sie können Ihre Spende während der Telenovelas durchgeführt. Die Ratsuchenden kön- Öffnungszeiten im Treff abgeben. „Rote Rosen“, „Sturm der Liebe“ nen sich nicht nur zu den Themen De- menz, Pflege, Vorsorge- und Betreu- Öffnungszeiten Dienstag (10:00 bis 16:00 Uhr) ungsvollmachten beraten lassen, son- Kleiderbörse/Arbeitslosentreff: 09:00 bis 12:00 Uhr dern auch zu allen anderen Bereichen Montag bis Freitag „Frühstück für alle“ des sozialen Lebens. Dazu bieten wir Bitte einen Tag vorher anmelden! kostenlos Beratung und Unterstützung 08:00 - 14:00 Uhr 09:00 bis 11:00 Uhr an und helfen Ihnen, ihre eigenen Allgemeine Sozialberatung Ideen zu verwirklichen bzw. bringen Öffnungszeiten (jede gerade Kalenderwoche) neue Ideen für Sie mit. Tafel: Bitte vorher telefonisch anmelden! Montag und Mittwoch Ansprechpartner: 13:00 - 14:00 Uhr Mittwoch (08:00 bis 17:00 Uhr) Ronny Thom, Projektleiter Freitag 12:00 bis 17:00 Uhr Telefon: 03976/2809964 11:00 - 12:00 Uhr Seniorennachmittag 0151/58781007 E-Mail: geromobil-torgelow@ Rommee-Wettstreit Kostenlose volkssolidaritaet.de Schuldnerberatung: Donnerstag (12:00 bis 16:00 Uhr) asberatung@ 09:00 bis 12:00 Uhr volkssolidaritaet.de Frauentreff Terminvereinbarung bitte telefonisch 12:00 bis 17:00 Uhr Donnerstag, 09.05. unter 03973/212258 DVD-Nachmittag/Seniorennachmittag 09:00 - 09:40 Uhr Ahlbeck, Dorfplatz 09:50 - 10:30 Uhr Luckow, Gaststätte Freitag (08:00 bis 12:00 Uhr) 10:45 - 11:25 Uhr Altwarp, Landmarkt 09:00 bis 12:00 Uhr TIERÄRZTLICHE Kaffee am Morgen Dienstag, 16.04./14.05. NotBEREITSCHAFT 09:00 - 09:40 Uhr Grambin, Bäcker Elternfrühstück 09:50 - 10:30 Uhr Mönkebude, Park- für Ueckermünde und Umgebung ab Mittwoch, dem 24. April, platz Infogebäude jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat 10:40 - 11:20 Uhr Leopoldshagen, Die Termine standen zum von 09:00 bis 11:00 Uhr Lebensmittelladen Redaktionsschluss noch nicht fest.

Die offene Begegnungsstätte bietet Informationen erteilt Frau Riehl, Kommunikation, kulturelle, künstlerische Telefon 0171/3619503. und sportliche Betätigungen an. Ziel ist es, dass diese Einrichtung für Jung und Die Notbereitschaft gilt von 18:00 bis Alt ein öffentliches Wohnzimmer ist, das 07:00 Uhr und am Wochenende von zu guten Gesprächen einlädt. In () Öff- Freitag 18:00 bis Montag 07:00 Uhr. nungszeiten. Kassenärztlicher bereitschaftsDIENST Pflegestützpunkt Ihr Arzt hat zu, aber Sie brauchen dringend medizinische Hilfe? Der ärztli- Pasewalk che Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigungen ist im Ein- An der Kürassierkaserne 9 (Haus 3) satz, wenn die niedergelassenen Ärzte keine Sprechstunden haben. Sie erreichen 17309 Pasewalk den Bereitschaftsdienst unter der Rufnummer 116117 in der Regel zu folgenden Telefon: 03834/87602513 Zeiten (die angegebenen Uhrzeiten gelten jeweils bis zum nächsten Tag): Montag/ Fax: 03834/87609041 Dienstag/Donnerstag von 19:00 bis 07:00 Uhr, Mittwoch von 13:00 bis 07:00 Uhr E-Mail: Pflegestuetzpunkt- und am Wochenende rund um die Uhr von Freitag 16:00 Uhr bis Montag 07:00 Uhr. [email protected] www.pflegestuetzpunktemv.de Der nächste Blutspendetermin: Sprechstunde jeden vierten Dienstag im Monat

14:00 bis 16:00 Uhr Donnerstag, 02.05.2019, Club der Volkssolidarität 14:30 - 18:30 Uhr Blumenthaler Straße 18, Torgelow Feuerwehr, Ueckerstraße 132a Voranmeldungen bitte unter Telefon 03976/203924 Nr. 04/19 - 37 - UECKERMÜNDER STADTREPORTER

30.04.2019, 14:00 Uhr Kostenbeitrag: 399,00 Euro im Doppel- Volkssolidarität Rommeenachmittag zimmer, im Einzelzimmer 489,00 Euro Ortsgruppe Ueckermünde Ost 02.05.2019, 14:00 Uhr 11.08. bis 16.08.2019

erweiterte Leitungssitzung Herbsttreffen der Volkssolidarität. Reise nach Ostfriesland zum Dorf Wangerland Veranstaltungsplan 07.05.2019, 14:00 Uhr in Hohenkirchen. Ausflüge nach Bremer- Kaffeenachmittag haven und Rundfahrt Ostfriesland. Es Montag 12:30 Uhr Tanzen Als Gast erwarten wir Herrn Bärwald. besteht die Möglichkeit, weitere Ausflüge 13:00 Radfahren, Treff- 14.05.2019, 14:00 Uhr zu buchen. Kostenbeitrag: 579,00 Euro. punkt: Haff-Grundschule Rommeenachmittag Mittwoch Sturzprävention 18.08. bis 22.08.2019 08:30 Uhr Gruppe 2 Aus dem Reiseprogramm der Fahrt zum Landschaftspark Barlinek - 09:30 Uhr Gruppe 1 Volkssolidarität: Gorzow an der Grenze zwischen dem Fußpflege (Termine über Lebuser Land und Westpommern. Unter- Tel. 25525, Frau Wiese) 25.06.2019 kunft im Hotel Alma & Spa mit einem att- Donnerstag ab 08:30 Uhr Friseur Fahrt zur Landesgartenschau des Lan- raktiven All inclusive-Angebot. Preis pro des Brandenburg in Wittstock, Leistun- Person im Doppelzimmer 310,00 Euro. gen: Busfahrt und Eintrittskarte, Kosten- Für Familienfeiern aller Art stellt die 24.08.2019 Volkssolidarität nach Absprache gern beitrag: 42,00 Euro Wander- und Familientag der Volkssoli- das Familienzentrum in der Chauseestra- 24.07.2019 darität auf dem Spargel- und Erlebnishof ße, Ecke Siedenfeld, in Ueckermünde Ausflug zur Wasserburg Liepen und Ba- Klaistow. Wanderung auf drei Wahlstre- zur Verfügung. Absprachen hierzu bitte sedow. Kostenbeitrag: 53,00 Euro. Leis- cken. Leistungen: Mittagsimbiss, Kaffee- über Telefon 039771/22241. tungen: Führung Wasserburg, Mittages- gedeck und Unterhaltungsprogramm. sen, Kaffeegedeck Kurzausflug zum Kloster Lehnin möglich. 16.04.2019, 14:00 Uhr Rommeenachmittag 18.07. bis 21.08.2019 Anmeldungen für die aufgeführten Rei- Mehrtagesfahrt nach Danzig mit Besuch sen nimmt Frau Wiechert, Telefon 23.04.2019, 14:00 Uhr der Marienburg und Stadtbesichtigung in 03976/238200, mittwochs und donners- Kaffeenachmittag Danzig. Übernachtung im Hotel Novotel, tags gern entgegen. Bei Reiseanmeldun- gen für Mehrtagesfahrten ist eine ver- bindliche schriftliche Anmeldung erfor- derlich. Entsprechende Formulare sind über den Kreisverband erhältlich.

Vorstand der Ortsgruppe Uede-Ost impressum Ueckermünder Stadtreporter, ISSN 1439–1465

Amtliches Mitteilungsblatt mit öffentlichen Bekanntmachungen der Stadt Ueckermünde

Das Amtliche Mitteilungsblatt erscheint monatlich und wird kostenlos an die erreichbaren Haushalte verteilt. Verbreitete Auflage: ca. 5.470 Exemplare Herausgeber: Stadt Ueckermünde, Am Rathaus 3, 17373 Ueckermünde Herstellung: Schibri-Verlag Am Markt 22, 17335 Strasburg Tel.: 039753/22757, Fax: 22583, www.schibri.de, E-Mail: [email protected] Satzherstellung: APOTHEKEN-NOTDIENST Redaktionssteil: Sven Behnke, Stadt Ueckermünde Anzeigen: Schibri-Verlag Sollten Sie dringend Medikamente am Abend oder in der Nacht Am Markt 22, 17335 Strasburg Anzeigenannahme: Frau Goth, 039753/22757 benötigen, so können Sie sich an den Apotheken-Notdienst wenden. Verantwortlich: Amtlicher Teil Stadt Ueckermün- Der diensthabende Apotheker hat Verständnis für die Dringlichkeit Ihres Besuches. de: Der Bürgermeister, Redaktion: Sven Behnke; Tel.: 039771/28447, Fax: 039771/28444 Adler-Apotheke Ueckermünde, Telefon: 039771/22672 23.04./02.05./10.05. Internet: www.ueckermuende.de E-Mail: [email protected] Haff-Apotheke Ueckermünde, Telefon: 039771/23014 12.04./24.04./03.05. Druck/Endbearbeitung: Victoria-Apotheke Torgelow, Telefon: 03976/202001 13.04./25.04./04.05. LINUS WITTICH Medien KG, Tel.: 039931/5790 Bezugsmöglichkeiten: Stadt Ueckermünde, Am Kronen-Apotheke Ferdinandshof, Telefon: 039778/2680 14.04./26.04./05.05. Rathaus 3, 17373 Ueckermünde, oder Schibri-Ver- lag, Am Markt 22, 17335 Strasburg. Der Bezugs- Greifen-Apotheke Torgelow, Telefon: 03976/201591 15.04./19.04./27.04. preis für Abonnenten beträgt zurzeit je Ausgabe 1,60 Euro inkl. Porto und Verpackung. 01.05./06.05. Es gelten die „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ Marien-Apotheke Ueckermünde, Telefon: 039771/24475 16.04./20.04. des Verlages sowie dessen Anzeigenpreisliste. 28.04./07.05. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers wieder und müssen nicht Randow-Apotheke Eggesin, Telefon: 039779/21192 17.04./21.04. unbedingt mit der Meinung des Herausgebers 29.04./08.05. übereinstimmen. Die Verantwortung für den Inhalt von Anzeigen und Beilagen liegt bei den Hirsch-Apotheke Ueckermünde, Telefon: 0171/2669394 18.04./22.04. Inserenten. Einige Bilder und/oder Fotos in dieser 30.04./09.05. Ausgabe sind das urheberrechtlich geschützte Eigentum von 123RF Limited oder autorisierten Lieferanten, die gemäß der Lizenzbedingungen Der Notdienst beginnt wochentags um 18:00 Uhr und endet um 08:00 Uhr. genutzt werden. Diese Bilder und/oder Fotos dür- Samstags beginnt der Notdienst um 12:00 Uhr und endet Sonntag früh um 08:00 Uhr. fen nicht ohne Erlaubnis von 123RF Limited kopiert Bis Montag früh 08:00 Uhr ist dann der sonntägliche Notdienst für Sie da. oder heruntergeladen werden. Ueckermünder Stadtreporter - 38 - Nr. 04/19 FROHE OSTERN!

WINTERAKTION FÜR SIE VERLÄNGERT!

50 EUR beim Kauf 25 EUR beim Kauf einer Brille ab 250 EUR einer Brille ab 100 EUR

Aktion gültig bis 30.04.2019

25 Jahre Ihr KNAUS Augenoptik Team Ihr Spezialist für gutes AusSehen * Bis +/-4dpt/cyl + 2 dpt (Geitsichtgläser Add. 3,0) Höhere Stärken mit geringem Aufpreis. Torgelow · Ueckerpassage 1 · Tel.: 03976-204686 Ueckermünde · Schulstraße 18-19 · Tel.: 039771-528952 GerneGültig sind bis 06.03.2019 wir für Sie da: Mo bis Fr: 09–13 Uhr u. 14–18 Uhr Sa: 09–12 Uhr Torgelow · Ueckerpassage 1 · Tel.: 03976-204686 Ueckermünde · Schulstraße 18-19 · Tel.: 039771-528952 Gerne sind wir für Sie da: Mo bis Fr: 09–13 Uhr u. 14–18 Uhr Sa: 09–12 Uhr Osterhighlights bei KNAUS Augenoptik IHR BAU IN GUTEN HÄNDEN! Ingenieurbüro Erik Manthey Das Osterfest steht vor der Tür und KNAUS Augenoptik bei uns hier in Torgelow feiert seinen 25. Jahrestag. Also Ich wünsche all gleich zwei gute Gründe unseren Kunden etwas Gutes meinen Kunden & zu tun. 25 Jahre Augenoptik in diesem Jahr in Torgelow Geschäftspartnern und im vergangenen Jahr in Ueckermünde – das sind 25 frohe Ostern! Jahre für Ihr gutes AusSehen. Deshalb bedanken wir uns für Ihre Treue mit einer 25 Euro – Gutschrift schon ab 100,00 € Einkaufswert. Und ab 250,00 € erhalten Sie sogar einen Rabatt von 50,00 €. Da dürfte doch der neuen Brille absolut nichts mehr im Wege stehen. Am Nägelberg 35 • 17375 Ahlbeck • Tel.: 039775/266799 Die neue Frühlingskollektion mit vielen modernen und Funk: 0170/2835438 • E-Mail: [email protected] schicken Fassungen wurde für Sie eingekauft. Dazu die sehr guten Brillengläser unseres langjährigen Partners der Firma „Visall“, die sich durch sehr hohe Qualität, All unseren Leichtigkeit und hervorragende Verträglichkeit aus- Genossenschaftsmitgliedern zeichnen. und deren Familien wünschen Die komfortablen Kunststoffgläser gibt es für die Ferne oder die Nähe und natürlich auch als Gleitsichtgläser. wir ein sonniges und Ob nun die Einstärkenbrille für die Ferne oder zum frohes Osterfest. Lesen, oder die Gleitsichtbrille für Ihren Komfort, die Arbeitsplatzbrille oder die Sonnenbrille in Ihrer Stärke, ganz egal, was Sie benötigen, Sie werden zufrieden sein! Wohnungsgenossenschaft Also viele gute Gründe, um jetzt im Frühling an eine neue Ueckermünde eG Brille zu denken! Das alles natürlich in der gewohnten Augenoptikerqualität von KNAUS Augenoptik. Kranichstr. 1 • 17373 Ueckermünde • Tel.: 039771/531880 Nr. 04/19 - 39 - Ueckermünder Stadtreporter

Rechtsanwaltskanzlei kRins rechtsAnwAlt MAtthIAs KrIns Frohe Fachanwalt für Verkehrsrecht Ihr AnwAlt für Fachanwalt für Strafrecht Ostergrüße! - Verkehrsrecht - Familienrecht - Strafrecht - Ehescheidung Ueckerstraße 50 a - Arbeitsrecht - Unterhalt 17373 Ueckermünde - Mietrecht - sowie alle weiteren Rechtsgebiete Tel.: 039771/23504

Wir wünschen unseren Kunden und Geschä s- partnern ein  ohes und gesegnetes Osterfest.

BRUNNEN- UND ROHRLEITUNGSBAU Erdwärmebohrung W 120-2 Dorfstraße 60 • 17379 Telefon: 03 97 72/ 20 248 • www.brunnenbau-pietsch.de Unseren Mandanten nebst Familien die herzlichsten Raumausstatter Grüße zum Osterfest. Lübeck Neuendorfer Straße 22 17309 Pasewalk · Haußmannstr. 76 17373 Ueckermünde Tel.: (03973) 20 830 · Fax: 20 83 23 Tel.: 039771/27802 17358 Torgelow · Wilhelmstr. 21 Unseren Kunden und Geschäftspartnern Tel.: (03976) 20 39 84 · Fax: 20 10 33 ein frohes Osterfest. e-mail: [email protected]

Kreisverband Uecker-Randow e.V.

Sozialstation Torgelow/Ueckermünde • Am Bahnhof 1 • 17358 Torgelow Mit diesem kleinen Ostergruß wünschen wir allen Patienten und ihren Angehörigen ein schönes Osterfest.

Ihr Ansprechpartner: Sandra Palkoska, Leiterin der Sozialstation Telefon: 0 39 76 / 20 27 63 Fax: 0 39 76 / 20 41 70 Funk: Bereich Torgelow 0171-2122982 Bereich Ueckermünde 0171-6459772

Wir wünschen all unseren Kunden und Geschäfts- partnern ein frohes und sonniges Osterfest. Inh. Egbert Peise

Frohe Ostern wünschen wir allen Kunden und Geschäftspartner sowie den Lesern des Amtsblattes! Tel.: (039777) 20242 · 17379 Lübs Heinrichshof 9 · [email protected] Schibri-Verlag Ueckermünder Stadtreporter - 40 - Nr. 04/19