Pfarrverband - - Innerteuchen

Oktober – November 2018

Erntedank Das Land brachte junges Grün hervor, alle Arten von Pflanzen, die Samen tragen, alle Arten von Bäumen, die Früchte bringen mit ihrem Samen darin. Gott sah, dass es gut war. Genesis 1,12 Liebe Christen im Pfarrverband Afritz am See - Arriach - Innerteuchen !

Seit 1. August 2018 haben die Pfarren , Afritz, Arriach und Innerteuchen einen neuen Pfarrer, deshalb eine kurze Vorstellung:

Ich heiße Piotr Stanisław Tomecki und bin im Jahre 1970 in Bielsko-Biała in Polen geboren. Ich habe einen 8 Jahre älteren Bruder. Meine Eltern wohnen beide allein in Bielsko- Biała. Die ersten Schritte im Glauben habe ich in meiner Wohnpfarre „Zur Göttlichen Vorse- hung“ in Bielsko-Biała getan: die Taufe und die Firmung, den Ministranten- und den Lektoren- dienst ebenso.

Nach der Matura (1989) bin ich ins Priesterseminar in Krakau eingetreten. Dort habe ich an der Päpstlichen Theologischen Akademie studiert und den akademischen Grad Magister der Theologie erreicht. Am 10. Juni 1995 wurde ich in der Kathedrale in Bielsko-Biała zum Priester geweiht. Als Ka- plan habe ich in einigen Pfarren gearbeitet. Währenddessen habe ich auch in den Schu- len Religion unterrichtet. In den Pfarren sorg- te ich für die Ministranten und für die Jugend- gruppen. Während der Sommerferien be- suchte ich mehrmals diese Länder, wo Jesus lebte und wo die Apostel das Evangelium ver- kündet haben. Viele Male war ich in Israel, Jordanien, Syrien, Libanon, Ägypten, Türkei. Es war für mich sehr wichtig, diese Orte zu besichtigen, wo sich unser Glaube entwickelt hat. Auch an vielen weiteren Kulturreisen habe ich gern teilgenommen.

„Unterwegs“ nach Kroatien habe ich auch in Österreich bekannte Pfarrer besucht und gleich den großen Mangel an Priestern bemerkt. Im Jahre 2006 traf ich die Entscheidung nach Kärnten als Aushilfe zu kommen. Mein Bischof hat mir dies erlaubt - ich gehöre weiterhin zur Diözese Bielsko-Żywiecka. Das erste Jahr 2006/2007 habe ich als Stipendiat in der Pfarre St. Margarethen bei Wolfsberg verbracht. Während der weiteren zehn Jahre (2007-2017) habe ich als Pfarrprovisor die Pfarren , Kreuth und Heiligen-geist betreut (im Jahr 2016/2017 auch die Pfarre St. Georgen im Gailtal). Vielen Personen aus dem Bleiberger Tal bin ich bis zum heutigen Tag sehr dankbar für die gute Zusammenarbeit, für ihre Hilfsbereit- schaft und große Herzlichkeit! Vergelt´s Gott! Im Jahr 2017/2018 habe ich vier neue Pfarren im Dekanat Völkermarkt geleitet: Diex, Grafenbach, Greutschach und Haimburg. Heuer wurde dorthin ein anderer Priester gesendet, der den besonderen Erwartungen der slowenischen Minderheit besser entsprechen wird.

Am 1. August 2018 habe ich als Seelsorger Ihre vier Pfarren übernommen: Treffen, Afritz, Arriach und Innerteuchen. Es ist für mich eine große Ehre, aber auch eine große Aufga- be. Deswegen bitte ich Sie um Verständnis und um das Gebet. Ich bin froh, dass ich wieder im Dekanat Land als Priester tätig sein darf. Ich danke Ihnen für Ihre herzliche Aufnah- me, für die Hilfe beim Umziehen, für Ihre freundlichen und netten Begrüßungsworte! Ich freue mich sehr auf die gute Zusammenarbeit mit allen Pfarrangehörigen und allen Christen, mit Diakon Theo, mit Frau Sekretärin Angelika, mit allen Pfarrgemeinderäten, Messnern, Organis- ten, Lektoren und allen, die sich aktiv in das Leben der Pfarren engagieren! Ich werde mich auch um die Kontinuität der weiteren guten Zusammenarbeit mit alle Organisationen bemühen, mit den Gemeinden, mit den Herren Bürgermeistern, mit den evangeli- schen Pfarren, mit allen Vereinen, Gemeinschaften und Institutionen.

Liebe Brüder und Schwestern im Herrn, liebe Pfarrangehörigen und alle Chris- ten unserer Pfarren, ich wünsche Ihnen allen und auch mir, dass wir mit Begeisterung an Gott glauben, dass wir uns mit Freude bei vielen Gottesdiensten regelmäßig treffen, dass wir durch die Sakramente unsere Liebe zu Gott festigen, dass wir offene Augen und Offene Herzen zu allen Mitmenschen haben! Dann werden wir uns alle in der Kirche glücklich fühlen, dann können wir—in Verbundenheit mit Jesus—auch Berge versetzen!

Es grüßt und segnet Sie Pf. Mag. Piotr Tomecki

Es ist für mich sehr wichtig, dass Sie mich als Ihren neuen Seelsorger problemlos kontaktieren können. Stets erreichen Sie mich unter der Tel. Nummer: 0676 877 28 709.

Für Termine, wie: Krankensalbung, Gespräche vor der Trauung, Taufe, Beerdigung, andere besondere Fälle, oder auch in allen persönlichen Anliegen, stehe ich Ihnen zu jeder Zeit nach telefonischer Vereinbarung zu Verfügung. Montag ist mein freier Tag. Danke für Ihr Verständnis! [email protected] Pfarrprovisor Mag. Piotr Tomecki

Eine halbe Stunde vor jeder Hl. Abendmesse gibt es Beichtgelegenheit im Beichtstuhl.

Krankenkommunion. In jedem Pflegeheim findet ein Mal pro Monat die Hl. Messe statt. Anschließend können auch alle Bewohner die Kommunion empfangen.

Für alle Kranken in Privathäusern gibt es die Möglichkeit, an jedem 1. Freitag im Monat, die Hl. Kommunion zu Hause zu empfangen. Melden Sie bitte Ihre Kranken persönlich oder telefonisch einige Tage vorher an.

Die Kinder und Jugendlichen sind herzlich zur Gemeinschaft der Ministranten eingeladen! Nach jeder Hl. Messe können sie sich zum Ministrantendienst anmelden!

Die gemeinsame Ministrantenstunde für Kinder von Treffen, Arriach, Afritz und Innerteuchen findet im Pfarrhof in Treffen statt: am Samstag, den 6. Oktober 2018, um 10.00 Uhr und Samstag, den 10. November 2018, um 10.00 Uhr Firmvorbereitung 2018 – 2019

Das Anmeldungsformular erhalten Sie in der Kirche jeweils nach der Messe und in der Pfarrkanzlei während der Kanzleistunden.

Kommen Sie bitte zum Elternabend für die Firmlinge und ihre Eltern, am Freitag 23. November 2018 um 19.00 Uhr in die Kirche in Treffen / der gemeinsame Elternabend für Treffen, Afritz, Arriach, Innerteuchen /.

Die erste feierliche Hl. Messe mit den Firmlingen und ihren Eltern findet am Christkönigssonntag in der jeweiligen Pfarrkirche statt: - am Sa. 24. Nov. um 18.00 Uhr in Afritz - am So. 25. Nov. um 9.00 Uhr in Arriach - am So. 25. Nov. um 10.30 Uhr in Treffen

Anmeldeschluss ist der 15. Nov. 2018!

Einladung zum Kirchtag in Arriach Sonntag, 21. Oktober 2018

10.00 Festmesse

Musikal. Gestaltung : Frauensinggruppe Arriach, Ltg. Heide Madritsch

Anschließend Agape auf dem Platz vor der Kirche und Stand des Weltladens Villach .

Binden der Kräutersträußchen in Afritz Gemeinsam wurden am 14. August wie- der im Pfarrhof in Afritz bunte, wohl rie- chende Kräutersträußchen für die Kräuter- weihe gebunden. Danke an die fleißigen Helfer, die mit viel Freude und Engage- ment die Kräuter gebunden und ge- spendet haben. Es war sehr schön, in der Gemeinschaft diesen Nachmittag zu verbringen und dabei so duftende Ergebnisse zu erhal- ten. Erntedank in Arriach

Das Erntedankfest am 16. September hat Diakon Peter Korl aus Feistritz mit uns ge- feiert. Den Erntedankaltar (siehe Titelblatt) hat wie jedes Jahr Frau Hilde Modl ge- staltet, herlichen Dank dafür. Zum Abschluss der Arriacher Dorftage wurden in ei- nem ökumenischen Gottesdienst am Dorfplatz die Erntekrone und die Wägen geseg- net.

Kirchenzufahrt Arriach Herzlichen Dank an die Gemeinde Arriach, die nun das letzte Stück der Zufahrt zur Kirche bis zum Friedhofstor asphaltieren ließ. Vor allem im Winter und Frühjahr wird der Zugang und die Zufahrt zur Kirche sehr erleichtert. Die Kosten für den Weg vom Friedhofstor zur Kirche wurden von der Pfarre getragen. Hier liegt der Vorteil in der leichteren Schneeräumung und einem ebenen Zugang bei Begräbnissen und für Rollstuhlfahrer. Eine rollstuhlgerechte Lösung für den Kirchen-Eingangsbereich wird noch geplant.

250-Jahr Jubiläum in Innerteuchen Hl. Kreuz

Die Klösterle- Kirche in In- nerteuchen feiert in diesem Jahr ein Jubiläum, sie wur- de im Jahr 1768 eingeweiht. Am 14. September begeht die katholi- sche Kirche das Fest der Kreuzer- höhung, in In- nerteuchen wurde mit der Hl. Messe am Samstag, den 15. September dieses Patrozinum und Jubiläum ge- feiert.

Die in diesem Jahr renovierte Kanzel Kreuzesreliquie Familienkreis

Kirchweih und Erntedank in Afritz

Wir möchten alle zum Kirchtag und Erntedank in die katholische Kirche in Afritz am See am 7. Oktober 2018 um 9.00 Uhr einladen. Der MGV Afritz am See wird die Hei- lige Messe gesanglich mitgestalten und auch danach vor der Kirche einige Lieder singen. Nach dem Gottesdienst möchten wir alle zu Kaffee und Kuchen bis ca. 12.00 Uhr beim Dorfbrunnen einladen.

Einladung zur 4. ökumenischen Familienwanderung am 26. Oktober 2018

Treffpunkt ist um 9.30 Uhr bei der evangelischen Kirche in Afritz am See. Wir wandern gemeinsam zu Martin Kaiser, der uns unsere Fragen zu den Bienen gerne beantwortet und wissenswerte Informationen rund um das Leben der fleißigen Sammler gibt. Danach geht es entlang des Seeweges bis zum Lärchenhof auf die Verditzer Straße und zurück zur katholischen Kirche in Afritz am See. Zum Ausklang möchten wir alle in den katholischen Pfarrgarten einladen. Wir freuen uns über viele große und kleine Wanderer im Sinne der Ökumene! Anfragen: Vroni Klammer (0676/4316590), Christina Trattnig (0664/5042642) Herzlich eingeladen sind alle Kinder mit Eltern, Großeltern und Freunden!

Herzliche Einladung zum Verkauf von Adventkränzen im Pfarrhof Afritz am 25.11.2018 von 10.00 bis 13.00 Uhr

Wir möchten Sie gerne in den katholischen Pfarrhof einladen, wo wir Ihnen wieder wunder- schöne Adventkränze und Adventgestecke anbieten. Wer möchte, kann auch gerne einen Adventkranz vorbestellen. Daniela Scherer (0650/6904015) oder Christina Trattnig (0664/5042642)

Sakramentales Leben in den Pfarren

Vor Gott, dem Herrn den Bund der Ehe geschlossen haben in Arriach:

11. August: Maria Lampel und Christoph Fischer

22. September: Susanne Erika Schmid und Philip Rüdiger Schuster

Rosenkranzmonat Oktober: Rosenkranzgebet im Pfarrverband: In Afritz und Arriach werden wir nach jeder Hl. Messe im Oktober ein Gesätzchen des Rosenkranzes beten. In Treffen gibt es jeden Mittwoch um 18.00 Uhr das Rosenkranzgebet und jeden Sonntag um 18.00 Uhr Rosenkranzgebet mit anschließendem Eucharistischen Segen. Ewiges Licht als Zeichen der Auferstehung

Afritz am See Arriach

30.09.-06.10. ++ Ernestine u. Ernst Grießer ++ Kreiner Hilde u. Josef jun. 07.10.-13.10. ++ Eltern Stückler 14.10.-20.10. ++ Konrad u. Elfriede + Martina Potenes Pessentheiner 21.10.-27.10. ++ Fritz Huber, Eltern ++ Fam. Maier, Eltern u. Geschwister u. Mitza 28.10.-03.11. ++ Anna Berger u. ++ Familien Leeb-Stinnig Schwester Frieda 04.11.-10.11. ++ Sabrina u. Großeltern ++ Rolande u. Josef Mitterdorfer 11.11.-17.11. + Raimund Pucher ++ Johann u. Erwin Reiner 25.11.-01.12. + Walter Marinz + Josef Kreiner Hl. Messen und Gräbersegnungen zu Allerheiligen und Allerseelen

Afritz Mittwoch 31.10. 18:00 Heilige Messe Vorabendgottesdienst zu Allerheiligen Donnerstag 01.11. 14:00 Gräbersegnung Pfarrfriedhof 15:00 Ökumenisches Totengedenken Zentralfriedhof Arriach Donnerstag 01.11. 09:00 Festgottesdienst (Hl. Messe) anschl. Gräbersegnung Wöllan Freitag 02.11. 14:00 Heilige Messe anschl. Gräbersegnung Klösterle Sonntag 04.11. 14:00 Heilige Messe anschl. Gräbersegnung

Pfarrkanzlei im Pfarrhof in Arriach: Montag: 8:30 – 11:00 Uhr

Pfarrkanzlei im Pfarrhof in Afritz: Mittwoch: 9:00 – 11.00 Uhr Donnerstag: 16:00 – 19:00 Uhr

Kontakt - Pfarrbüro: 0676 / 87725127 [email protected]

www.kath-kirche-kaernten.at/afritz www.kath-kirche-kaernten.at/arriach www.kath-kirche-kaernten.at/innerteuchen

Herausgeber: Röm.-kath. Pfarrverband Afritz am See—Arriach—Innerteuchen 9543 Arriach 34, e-mail: [email protected] Wichtige Telefonnummern: Pfarrbüro: 0676/87725127, Pfarrer Piotr Tomecki: 0676/87728709, Diakon Theo Srienz: 0676/82277023, Mesner Afritz Charly Dorfer: 0699/19013219, PGR-Obmann Afritz Friedrich Pessentheiner: 0699/14170080; PGR-Obfrau Arriach Sylvia Fercher: 0650/9011309; PGR-Obfrau Innerteuchen Berta Kerschbaumer: 04247/8776

Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: 21. November Kindergottesdienst in Afritz am 19. August Auf der Suche nach Jesus beim rhythmi- schen Goesdienst mit und besonders für Kin- der und Jugend im ökumenischen Glau- ben am 19. August 2018. Passend zum Evangelium gingen die Kinder gemeinsam mit Pfarrer Piotr Tomecki dem Geheimnis des Glaubens auf die Spur. So wie manche Ge- schenke erst zu suchen und entdecken sind, ist das größte Geschenk überhaupt - Jesus - unsichtbar für unsere Augen "versteckt" in der Hose.

Geburtstage von Arriacher Pfarrgemeinderäten

Im September feierten zwei Arriacher Pfarrgemeinderä- nnen einen runden Geburts- tag und wurden von PGR- Mitgliedern besucht. Herzli- chen Glückwunsch zum 70-er an Daisy Tabojer, die schon „ seit ewig“ viele Aufgaben im PGR übernimmt und zum 50- er an Silke Ofner, die seit 2017 neu im PGR mitwirkt.

Foto oben bei Daisy Tabojer

Foto unten bei Silke Ofner

jeweils zweite von links