An einen Haushalt in der Gemeinde ! Zugestellt durch Post.at www.arriach.at · [email protected]

Nr. 8/2015 · August 2015 Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Arriach · Verlagspostamt: 9545 Radenthein

Maßnahmen setzen, damit möglichst wenig in diese Richtung passieren kann. Die laut Forstgesetz vorgeschriebene Wild- bachbegehung, das Ausschneiden der Wege und Straßen, die Pflege der Oberflächenentwässerung uvm. sind solche präven- tive Maßnahmen, die bei einem Elementarereignis schon viele Schäden abhalten können. Daher muss man sich auch bei den GemeindebürgerInnen be- danken, die durch das Ausmähen von Straßenrainen, Ausput- zen der Oberflächenentwässerung bei den Wegen und Straßen in ihrem unmittelbaren Wohnumfeld in Eigeninitiative ihre Sorgfaltspflicht walten lassen. Mit solchen Maßnahmen wird schon im Vorfeld viel verhindert. Wenn auch diese Maßnah- men nichts mehr bringen und tatsächlich ein Ereignis eintritt, dann sind unsere freiwilligen Helfer zur Stelle. Am Abend des 16. Juli 2015 haben unser Feuerwehrkameraden vollen Einsatz l Entschärfung eines Kreuzungsbereiches gezeigt und dafür gebührt ihnen unsere Anerkennung – Danke für eure Hilfe! Die Aufstellung des Verkehrsspiegels an der Kreuzung Wölla- ner- und Laastädterstraße war schon einige Male im Gemeinde- l rat und hat immer wieder für viel Diskussionsstoff gesorgt. Um Was ist zu tun? den Kreuzungsbereich zu entschärfen, wurde von mir vor der Besteht die Gefahr, dass Sie von einem Unwetter betroffen sind, letzten Gemeinderatswahl die Aufstellung des Verkehrsspie- haben Sie schon im Vorfeld zumutbare Maßnahmen zu setzen, gels zugesagt. Diesem Versprechen bin ich nun nachgekom- damit der eventuell auftretende Schaden gering ausfällt. Brin- men und habe mit den beiden Gemeindebauhofmitarbeitern gen Sie sich bzw. ihre Mitmenschen dabei nicht in Gefahr. den Verkehrsspiegel aufgestellt. Mit dem Verkehrsspiegel soll Wenn Sie von einem Unwetterschaden betroffen sind, sollten die Übersicht des Kreuzungsbereiches erweitert werden, denn Sie Maßnahmen setzen, damit die Schäden nicht noch größer die Vorrangregelung sowie die Geschwindigkeitsbeschränkung werden. Danach können Sie auch schon mit den Aufräumungs- von 40 km/h gelten nach wie vor. Gerade einspurige Verkehrs- arbeiten beginnen. teilnehmer, die talwärts auf der Wöllanerstraße unterwegs Ist der Schaden entsprechend hoch, dann können Sie um eine sind, unterschätzen die Gefahr, dass in diesem Bereich auch Beihilfe für die Wiederherstellung des beschädigten Gutes an- einige Hauszufahrten sind. Solche aufgestellten Verkehrsein- suchen. Der diesbezügliche Antrag ist im Gemeindeamt Arriach richtungen dienen der Verkehrssicherheit und sollen nicht zur digital zu stellen. Dieser Antrag wird sofort von der Gemeinde Steigerung der Geschwindigkeiten führen, damit Ihre Familie, Arriach direkt an die zuständige Bezirksverwaltungsbehörde Freunde, Bekannte, Nachbarn und die anderen Verkehrsteil- zur weiteren Bearbeitung übermittelt. nehmer nicht unnötig gefährdet werden. Achtung – Sind Schäden entstanden, die durch eine Versiche- rung gedeckt sind oder gedeckt werden können, kann nicht l Unwetter zusätzlich ein Antrag um Gewährung einer Beihilfe aus dem Die Unwetter Nothilfsfonds gestellt werden. der letzten Tage Sind Schäden an öffentlichen Einrichtungen wie etwa Wegen haben alleine und Straßen entstanden, dann bitten wir um eine kurze Mel- im öffentlichen dung an die Gemeinde Arriach. Wir besichtigen dann die Scha- Bereich der Ge- densstellen mit den erforderlichen Fachleuten und Gutachtern. meinde Arriach In der Folge wird auch die Schadensbehebung festgelegt. große Schä- Die administrative Abwicklung von Schäden (Antragstellung den verursacht, Gemeinde usw.) hat etwas Zeit. Vorrangig ist es wichtig, dass die nach den an der Schadenstelle alle möglichen Maßnahmen gesetzt wer- Aufräumungs- den, damit keine weitere Gefährdung eintritt. In der gesamten arbeiten auch wieder saniert werden müssen. Ebenso trifft es Abwicklung der Schäden sind wir Ihnen auf alle Fälle behilf- auch immer wieder privates Hab und Gut. Mit diesen Natur- lich! Vertrauen Sie uns und nehmen Sie mit uns zumindest te- gewalten mussten und müssen wir leben und schon im Vorfeld lefonischen Kontakt auf! 2 ARRIACH – MITTELPUNKT KÄRNTENS l Bericht des Bürgermeisters In der Klamm – Richtung Arriach wird es in den nächsten Wochen Verkehrsbehinderungen geben. Auch hier müssen die Die ersten Ferienwochen sind Windbruchschäden, die bei einem orkanartigen Gewittersturm zum Großteil vom schönen am 8. Juli 2015 entstanden sind, aufgearbeitet werden. Ich bit- Hochsommerwetter begleitet te um Verständnis, da die Beseitigung der Windwurfschäden und so können unsere lieben und die Durchführung von Sicherungsmaßnahmen unbedingt Kinder die Ferienzeit in vollen notwendig sind. Zügen genießen. Das Ferien- Allen freiwilligen Helfern und den Mitgliedern der Feuerweh- angebot „Ferienspaß mit Feri- ren möchte ich meinen persönlichen Dank aussprechen. Ge- enpass“ ist eine Bereicherung rade sie sind es, die durch ihren Einsatz dazu beitragen, dass und lässt bei den Kindern kei- nicht noch mehr Schaden entsteht. ne Langeweile aufkommen. Erfreulich ist, dass der Wandertourismus bei den Menschen im- Mit einer guten Idee und sehr mer beliebter wird. Arriach hat sich schon vor längerer Zeit in viel Engagement lässt ich auch diesem Freizeitbereich einen Namen gemacht und bietet schon mit relativ geringem Aufwand jetzt umfangreiche Wanderwege an. Die Gästeentwicklung ist einiges umsetzen. Die Gemeinde Arriach beteiligt sich auch zumindest bis jetzt sehr erfreulich und zeugt, dass unsere Ver- schon seit einigen Jahren bei diesem Ferienprojekt und bringt mieter ganz tolle Gastgeber sind. sich aktiv ein. Die in den letzten Wochen stattgefundenen Veranstaltungen Mit dem hochsommerlichen Wetter steigt leider auch die Un- haben das gesellige Dorfleben aktiviert. Die Musi Jaus´n, der wettergefahr. Wir waren im Juli bereits mehrmals von solchen Innerteuchner Kirchtag mit dem XtremTag, das 65-Jahr Jubi- Unwettern betroffen und haben in mehreren eher kleinräumigen läum der Landjugend Arriach, die Fußballspiele uvm. haben Bereichen Schäden davon getragen. Nicht nur die Gemeinde die Menschen in unserer Gemeinde zusammengebracht. Den Arriach ist im öffentlichen Bereich von Unwetterschäden be- Veranstaltern und Organisatoren ein herzliches Dankeschön. troffen, auch viele Liegenschaftseigentümer haben Schäden an Was letztlich auch erfreulich ist, dass die eingebrachte Auf- ihrem Hab und Gut davon getragen. Trotzdem sind die Schä- sichtsbeschwerde beim Land, welche die Vorgangsweise bei der den in unserer Gemeinde bisher eher gering. Jetzt gilt es die konstituierenden Gemeinderatssitzung (Wahl der Ausschüsse) Schäden schnell wieder zu sanieren. Wenn jemand im Gemein- sowie die Einberufung der letzten Gemeinderatssitzung, wie degebiet von Arriach einen höheren Schaden, der nicht durch auch die Nachwahl von Ausschussmitgliedern umfasste, vom eine Versicherung gedeckt ist, erlitten hat, dann kann er um die Land geprüft wurde und alle Beschwerdepunkte haltlos sind. Gewährung einer Beihilfe aus dem Katastrophennotfallfonds Mir konnte kein Fehler unterstellt werden und ich habe alles ansuchen. Der diesbezügliche Antrag ist im Gemeindeamt Ar- entsprechend der Kärntner Allgemeinen Gemeindeordnung riach zu stellen. Bei der Abwicklung der Formalitäten stehen durchgeführt. wir ihnen zur Seite. Ich wünsche allen Gemeindebürgern, Gästen, Freunden und al- len, die mit unserer Gemeinde verbunden sind, einen schönen erholsamen Sommer und freue mich auf ein Wiedersehen. Ihr Bürgermeister: Gerald Ebner l Sperre Teuchen Landesstraße Auf Grund von Aufräumungsarbeiten nach den Unwetter- schäden (Windwurfschäden) ist ab 10. August für voraus- sichtlich drei Wochen jeweils in der Zeit von Sperrzeiten: 07.05 Uhr bis 08.50 Uhr 1 Std. 45 min 09.20 Uhr bis 13.10 Uhr 3 Std. 50 min 13.40 Uhr bis 13.55 Uhr 15 min 14.05 Uhr bis 14.50 Uhr 45 min 14.55 Uhr bis 15.20 Uhr 25 min 15.30 Uhr bis 16.40 Uhr 1 Std. 10 min Ein solches Unwetter hat am Donnerstag, dem 16.7.2015, im Bereich der unteren Laastadt größere Schäden angerichtet. die Teuchen Landesstraße von der Abzweigung Klamm bis Nachdem mit den zuständigen Stellen sofort Kontakt aufge- Abzweigung Buchholzer Landesstraße für Fahrzeuge aller nommen wurde, wird bereits in den nächsten Tagen mit der Sa- Art gesperrt. nierung begonnen. Alleine der Schaden in diesem öffentlichen Bei Schlechtwetter wird nicht gearbeitet und in dieser Zeit ist Bereich beträgt laut Kostenschätzung rd. € 25.000,00. Gemein- die Straße dann auch nicht gesperrt. Bitte beachten Sie die ak- sam mit der Wildbach- und Lawinenverbauung wird die Sanie- tuellen Tagessperren, die direkt vor Ort angekündigt werden. rung vorgenommen, wobei es zu einer Drittelteilung der Kosten (Bund, Land und Gemeinde) kommen wird. Den Gemeindean- Impressum teil müssen wir durch Einsparungen in anderen Bereichen oder Gemeindeinformation Arriach, Amtsblatt der Gemeinde Arriach. Her- durch Rückstellungen von geplanten Vorhaben finanzieren. Es ausgeber und für den Inhalt verantwortlich: Bürgermeister Gerald Eb- gibt auch noch andere Bereiche in der Gemeinde Arriach, wo ner, 9543 Arriach. Verlag, Anzeigen und Produktion: Santicum Medien das öffentliche Gut von den Unwetterschäden betroffen ist und GmbH, 9500 , Willroiderstraße 3, Tel. 04242/30795 auch dort sind sofort finanzielle Mittel einzusetzen. E-Mail: [email protected] ARRIACH – MITTELPUNKT KÄRNTENS 3

Ihr Miele Center in Villach für Verkauf, Kundendienst und Ersatzteile      Ossiacherzeile 46 · A-9500 Villach www.mielecenter.at Telefon-Hotline 04242 / 340 00 l Volksschule Arriach l Rasenmähen Erfolgreiche Teilnahme am Immer wieder gelangen bei uns Beschwerden wegen Lärmer- Internationalen Rechen- regungen durch Rasenmähen an Sonn- und Feiertagen sowie in Wettbewerb „Känguru der den späteren Abendstunden ein. Was die Lärmerregung betrifft, Mathematik“. Es geht bei gibt es landesgesetzliche Regelungen, die einzuhalten sind. Ge- diesem Wettbewerb nicht meinden werden mit diesem Landesgesetz auch ermächtigt, ent- unbedingt nur um formel- sprechende Lärmschutzverordnungen zu erlassen. Im Rahmen haftes und schnelles Rech- dieser Ermächtigung können Zeiten (Tageszeiten), an denen das nen, sondern sehr viel um Rasenmähen verboten ist, festgelegt werden. Hält sich jemand Logik, Vorstellungsvermö- nicht an die Zeiten, dann kann sogar eine Strafe verhängt wer- gen und vor allem ganz ge- den. In der Gemeinde Arriach gibt es keine diesbezügliche Ver- naues Lesen! ordnung. Trotz des Umstandes, dass es in Arriach keine dies- Dieser Wettbewerb dauert bezügliche Lärmschutzverordnung gibt, ist das Rasenmähen, genau 60 Minuten, in denen sofern eine Lärmerregung gegeben ist (Verbrennungsmotoren), 24 knifflige Beispiele ge- an Sonn- und Feiertragen sowie in den Nachtstunden nicht löst werden müssen. erlaubt. Laut den gesetzlichen Bestimmungen sind Lärmerre- Ich durfte bereits in den zwei vergangenen Jahren an dieser gungen untersagt (siehe nachfolgenden Gesetzestext). Stelle von unserer Schülerin LAßNIG Jasmin berichten, die Lärmerregung bei diesem Wettbewerb in der 2. Schulstufe einen zweiten (1) Wer ungebührlicherweise störenden Lärm erregt, begeht Platz errang und im Vorjahr (3. Schulst.) Landessiegerin von eine Verwaltungsübertretung. Kärnten wurde. Heuer erreichte sie mit einem 6. Platz kärnten- (2) Unter störendem Lärm sind die wegen ihrer Lautstärke für weit wiederum ein Spitzenergebnis! das menschliche Empfindungsvermögen unangenehm in Dass aber im abgelaufenen Schuljahr insgesamt 9 SchülerInnen Erscheinung tretenden Geräusche zu verstehen. unserer Volksschule am Wettbewerb teilnahmen, zeigt doch das (3) Lärm wird dann ungebührlicherweise erregt, wenn das Tun Interesse bei einigen Kindern, sich schwereren Aufgaben gerne oder Unterlassen, das zur Erregung des Lärms führt, jene zu stellen und diese „Probleme“ auch lösen zu wollen! Rücksichten vermissen läßt, die im Zusammenleben mit Dabei konnte heuer der Schüler FISCHER Nicolas ein sen- anderen Menschen verlangt werden müssen. sationelles Ergebnis erzielen: Er erreichte von allen teilneh- Wie man bereits aus dem Gesetzestext entnehmen kann, ist menden Schülern und Schülerinnen der 3. Schulstufe in Kärn- störender Lärm, wenn dieser in ungebührlicher Weise erzeugt ten den hervorragenden 2. Platz. wird, nicht erlaubt. Wenn jeder mit der entsprechenden Rück- Dafür wurde er auch ausgezeichnet und erhielt bei der Preisver- sicht gegenüber seinen Mitmenschen agiert, dann brauchen wir leihung in Klagenfurt neben einer Urkunde auch einen Preis! uns auch in Zukunft keine Gedanken über die Erlassung einer Ich gratuliere den Preisträgern sehr, sehr herzlich und wünsche Lärmschutzverordnung in Arriach machen. Nehmen sie in die- ihnen (und allen „Mathematikern“) alles Gute und viel Erfolg sem Sinn bitte Rücksicht auf ihre Mitmenschen und Nachbarn, auf ihrem weiteren schulischen Weg! damit unsere Gemeinde weiterhin eine Wohlfühloase in einer KRAMER Hermann Paul, Schulleiter intakten Umgebung bleibt. 4 ARRIACH – MITTELPUNKT KÄRNTENS

l 65 Jahr Jubiläum der Landjugend Arriach Am 18. und 19. Juli 2015 fand in Arriach die Jubiläumsfeier der der Trachtenkapelle Arriach, den Feuerwehren Arriach und Landjugend statt. 65 Jahre gibt es nun schon die Landjugend in Laastadt, der Bänderhutfrauengruppe Arriach sowie dem Eh- Arriach, der vor allem die Gemeinschaft, die Tradition und die renschutz und Bürgermeister Gerald Ebner teilnahmen. Nach Kultur sehr am Herzen liegt. Nach dem Motto unserer Landju- dem tollen Konzert der Trachtenkapelle Arriach waren die gend „Sei wie’s sei, wir san dabei“, stand dem Gedanken ein Auftänze der ehemaligen Landjugendmitglieder der Höhe- Zeltfest zu veranstalten nichts mehr im Wege. Nach einigen punkt des zweitätigen Festes. An dieser Stelle ist vor allem den arbeitsreichen und mühsamen Wochen, die die Mitglieder der Tänzern und den Organisatoren der einzelnen Gruppen herz- Landjugend aufbrachten, konnten endlich zahlreiche Besucher lich zu danken. Für den perfekten Ausklang des Nachmittags das Jubiläum in vollen Zügen genießen und bei stimmungs- sorgte das „Endlos-Quintett“ aus dem Lesachtal. voller Unterhaltung mit den „Jungen- Mölltalern“ am Samstag Vor allem bei den Eltern und den übrigen Helfern möchten wir das Tanzbein schwingen. Auch die Disco in der Bauerwirt-Ke- uns auch auf diesem Wege noch einmal herzlich bedanken, gelbahn war ein Magnet für viele Jugendliche und auch für denn ohne sie wäre das Fest nicht zu einem so tollen, erfolg- einige Junggebliebene. Viele der Besucher waren Mitglieder reichen Jubiläumsfest der Landjugend Arriach geworden. verschiedenster Landjugendgruppen aus ganz Kärnten und so- Wir sind stolz, dass wir heute 30 aktive Mitglieder, unter der gar der Steiermark. Leitung von Mädelleiterin Katja Rainer und Obmann Lukas Am Sonntag war die Freude groß, da ein Großteil der ehema- Pilgram zählen dürfen und hoffen noch auf viele weitere lusti- ligen Mitglieder der Landjugend Arriach sowohl am ökome- ge und arbeitsreiche Jahre sowie auf eine weitere gute Zusam- nischen Gottesdienst, als auch beim traditionellen Umzug mit menarbeit mit allen Arriachern.

l Schulpartnerschaftssonne 2015 Die NMS Gegendtal – wurde mit der Schulpartnerschafts- sonne 2015 vom Lan- desverband der Eltern- vereine ausgezeichnet. Es wurde der 1. Platz belegt. Ausgezeichnet wurden die Schulpartner einzelner Schulklassen der gesamten Schulen für besondere Leistungen und Initiativen zur Verbes- serung des partnerschaftlichen und demokratischen Klimas im Schulalltag. Gestiftet wird der Preis vom Landesverband der Elternvereine an den Schulen Kärntens. ARRIACH – MITTELPUNKT KÄRNTENS 5 l Geburten

l Klein- u. Flurdenk- mäler der Gemein- de Arriach Roaner Mühle – Kleines Mühlengebäude in Holz- bauweise mit Satteldach und Brettereindeckung. In Felix Gabriel Unterköfler einer sanft geneigten Rinne, der „Wehr“ floss das Wasser vom Fürschlag herab und stürzte durch den „Uasch“ auf den Floder unter der Mühle, die meis- tens durch Pfosten etwas erhöht über dem Bach stand. Den vom Berg mitführenden Sand musste das Wasser im Sandkas- ten, in einer Vertiefung der Wehr, zurücklassen. Zog man das Tor, ein seitliches Brettchen in die Höhe, so floss der Sand mit dem Wasser ab. l Schneeräumung In den nächsten Wochen, - ob- wohl bei diesen hochsommer- lichen Temperaturen niemand an den Winter denkt, - werden mit den Schneeräumern für Destiny-Marie Gruber die nächsten sechs Jahre die Werkverträge zur Schneeräu- l Ordination Dr. Eder Hermann mung im Gemeindegebiet von Arriach ausverhandelt. Bevor wir in die Beratungen gehen, wollen wir anfragen, ob zu Die Ordination Dr. Hermann Eder ist von 3.08. bis 7. 08. 2015 den bisherigen beauftragten Schneeräumern jemand ein Inter- sowie von 7.09. bis 11.09.2015 wegen Urlaub geschlossen. Die esse an dieser Arbeit hat und als Schneeräumer im Auftrag der nächste Ordination findet am 10. 08. 2015 bzw. am 14.09. 2015 Gemeinde Arriach tätig werden will. Die Bedingungen, Stre- statt. Vertretung haben: ckenabschnitte usw. werden erst bei den Verhandlungen fest- Dr. Pilgram – Arriach 04247 / 3133, gelegt. Tatsache ist, dass zumindest ein Schneeräumer nicht Dr. Dorfinger – Radenthein 04246 / 5000 (Vertretung nur im mehr diese Arbeiten übernimmt. Wer an der Schneeräumung August), im Gemeindegebiet von Arriach interessiert ist, soll sich un- Dr. Oitzinger – Treffen 04248 / 2056 sowie alle umliegenden ter der Tel.Nr.: 04247/8514-12 melden. Die bisherigen tätigen diensthabenden Ärzte nach Voranmeldung. Schneeräumer brauchen sich nicht zu melden, sie werden noch l Kieferorthopädische Behandlung rechtzeitig schriftlich zu den Verhandlungen eingeladen. Den erforderlichen Fuhrpark muss der jeweilige Interessent selbst Im Rahmen der Kärntner Mindestsicherung bestand die Mög- beistellen und ist Bestandteil des Leistungsentgeltes. lichkeit, Zuschüsse zu einer kieferorthopädischen Behandlung für Kinder und Jugendliche seitens des Landes Kärnten zu leis- ten. Da ab 1.7.2015 seitens des Bundes die Gratiszahnspange für Kinder und Jugendliche eingeführt wurde, wird die ange- führte Bezuschussung des Landes Kärnten eingestellt. Dies hat uns das Amt der Kärntner Landesregierung in einem Schreiben mitgeteilt und wir setzen Sie davon in Kenntnis. u Beratung u Verkauf u Verlegung

9523 Landskron • Töbringer Straße 40 T 0 42 42/42 0 42 E o [email protected] W www.ferlan.at 6 ARRIACH – MITTELPUNKT KÄRNTENS l SC Arriach – Herbst 2015 l XtremTag 2015 Nach einer sportlich sehr erfolgreichen Trotz der tagsüber zu erwartenden hochsommerlichen Hitze Herbstsaison 2014 konnten wir Tabellen- haben sich am 11. Juli anlässlich des XtremWandertages 2015 platz 3 auch im Frühjahr 2015 halten und und des Innerteuchner Jahreskirchtages bereits in den frühen blicken nun optimistisch in die Herbstsai- Morgenstunden 21 angemeldete Wanderer u. Sportler auf den son 2015. Neben unserem sehr engagierten Trainer Herbert Weg gemacht. Die Begehung dieser Wanderung erfordert sehr Franz, gilt unser Dank der gesamten Mannschaft sowie allen gute Kondition u. Ausdauer. Die gesamte Wegstrecke beträgt Helfern und Sponsoren. 56 km und 3400 hm. In der Herbstsaison 2015 werden folgende Spiele am Sport- Die Wegstrecke entlang der Gemeindegrenze von Arriach ist platz in Arriach ausgetragen: äußerst abwechslungsreich und beinhaltet auch die Erklim- Sa. 01.08. Arriach : Treffen mung des Wöllaner Nocks (2145 m) und der Gerlitzen (1911 So. 16.08. Arriach : Maria Gail m). Es waren auch noch andere Wanderer an diesem Tag am So. 30.08. Arriach : Wanderweg unterwegs. So. 13.09. Arriach : Bad Bleiberg Für einige Menschen ist diese Wanderstrecke aber immer noch So. 27.09. Arriach : Himmelberg zu wenig anspruchsvoll. Entweder sie wählen eine noch län- Sa. 17.10. Arriach : Egg gere Strecke oder sie bewältigen den Weg läuferisch. Michael So. 25.10. Arriach : Draschitz Baumgartner aus der Laastadt hat den Weg in nur 6 Stunden Wir würden uns freuen euch auch im Herbst wieder am Sport- und 38 Minuten bewältigt. Dass dies wahrscheinlich für ihn platz in Arriach begrüßen zu dürfen und bedanken uns für eure nur eine kleine Trainingseinheit war, hat zwar der Ironman- Unterstützung! Euer SC Arriach Teilnehmer uns nicht gesagt, jedoch selbst bei solchen Veran- staltungen ist er im Spitzenfeld zu finden. l Kneipp Aktiv Club Arriach Wir gratulieren zur beeindruckenden Leistung und wünschen ihm auch weiterhin viel Erfolg! Einladung zu Kultur und Kulinarik: Am Donnerstag, 20.August 2015 fahren wir mit dem Bus nach Spittal/Drau zu den Komödienspielen. Im Gasthof Simeter werden wir vorher kulinarisch verwöhnt. Abfahrt um 17 Uhr am Dorfplatz, Rückkehr ca. 24 Uhr. Kosten für Mitglieder € 59,-- und für Gäste € 68,--. Anmeldung bis 7.Aug. (Karten werden nicht länger reserviert!) bei Ilse Tabojer (Tel. 8854) oder Doris Baumgartner (Tel. 8540). Einladung zur GYMNASTIK: Jeden Dienstag, ab 15. September 2015 mit Beginn um 18 Uhr bzw. 19 Uhr 30. Eine Stunde abwechslungsreiches Bewe- gungsprogramm (Aufwärmen, Kräftigen, Dehnen, Cool down) für den ganzen Körper. Kosten: v.l.: 2.Vzbgm.Manfred Fischer, Bürgermeister Gerald Ebner, Herbstsemester 14 Stunden: € 28,--, für Gäste € 40,-- unser Ironman Michael Baumgartner, GR Walter Plattner Frühjahrsemester 18 Stunden: € 37,--, für Gäste € 50,--. l ARBÖ-Radmarathon 2015 Einladung zum YOGAKURS: 10 x jeden Donnerstag 1 ½ Stunden ab 17. September 2015 um Die Sonne knallte erbarmungslos vom Himmel, die Sportler 18 Uhr 15 im Turnsaal der Volksschule. waren dennoch restlos happy, die Radsportfans vom Spekta- Mitglieder € 60,-- Gäste € 80,--. Schnupper-,Einzelstunden € kel begeistert. Die siebente Auflage des ARBÖ Radmarathons 10,-- bzw. € 14,-- u. Schülerpreis € 7,--. Bad Kleinkirchheim war, nicht zuletzt auch aufgrund des fast unfallfreien Rennverlaufs und des neuen Teilnehmerrekords, Danke und liebe Grüße! KAC Arriach, Ilse Tabojer wieder ein Riesenerfolg. Der Vorjahreszweite Mario Kienzl siegte. Bei den Damen gewann die Tirolerin Nadja Prieling. Teilnehmerrekord: 1.000 Radler am Start. ARRIACH – MITTELPUNKT KÄRNTENS 7 l Familienwandertag – neu 2015 Letztes Wochenende fand in Arriach der Familienwandertag – neu 2015 statt. Mit dieser Veranstaltung will man vor allem die Familien ansprechen. Die Wegstrecke und -länge wird so gewählt, dass vom Kleinkind (Kinderwagen) bis zu den Groß- eltern jeder teilnehmen kann. Hier sollen vor allem der Spaß, Spiel, Bewegung und die Geselligkeit im Vordergrund stehen, wobei ein kindergerechtes Unterhaltungsprogramm den Wan- dertag abrundet. Der traditionelle Gemeindewandertag am Pfingstmontag wird wie bisher auch in Zukunft stattfinden. Beim Gemeindewandertag kann auch ein altersmäßig viel- schichtiger Personenkreis teilnehmen, jedoch steht hier schon eine mehrstündige Wanderung im Vordergrund. Spaß, Bewe- gung und Geselligkeit sind auch hier oberstes Gebot und haben schon in den letzten Jahren zum Gelingen beigetragen. Im An- schluss möchten wir ein paar Fotos vom diesjährigen Famili- enwandertag – neu 2015 präsentieren, damit im nächsten Jahr noch mehr Familien Lust zum Mitmachen bekommen. Den Organisatoren darf an dieser Stelle noch ein herzliches Danke- schön für die Idee und Umsetzung ausgesprochen werden.

V era n staltu n ge n AUGUST So., 2., Almkirchtag mit Preisringen, Geigerhütte, 10.00 Uhr, Konzert TK Arriach 12.00 Uhr, ab 14.00 Uhr Tanz Sa., 8., Sommerfest, FF Arriach, Rüsthaus, 20.00 Uhr So., 9., Frühschoppen, FF Arriach, Rüsthaus 10.30 Uhr Do., 13., Arriacher Bauernmarkt, evang. Gemeindehaus, 16.00 Uhr Sa., 15., Pfarrfest Innerteuchen mit Kräutersegnung, Klös- terle 10.00 Uhr, Konzert der TK Arriach, 11.00 Uhr Sa., 15. u. So. 16., Sommerbergtour, ÖAV - OG. Arriach, An- meldung erforderlich! Sa., 29., 20-jährig. Jubiläum, Jagdhornbläser Arriach, Holz- arena 10.00 Uhr SEPTEMBER So., 13., Herbsttour, ÖAV - OG. Arriach, Treffpunkt 07.00 Uhr Dorfplatz, Anmeldung erforderlich! l Freiwillige Sozialbegleitung Das Österreichische Rote Kreuz bietet als neue Serviceleistung eine freiwillige Sozialbegleitung an. Die „Sozialbegleitung“ ist eine mittelfristige durch freiwillige Rotkreuz-Mitarbeiter erbrachte persönliche Unterstützung von Menschen in schwie- rigen sozialen Lagen und Notsituationen. Zielsetzung ist dabei, die Selbsthilfefähigkeit dieser Personen zu stärken und „Hilfe zur Selbsthilfe“ anzubieten. Sozialbegleiter unterstützen die Klienten dabei, Strategien zur Problemlösung eigenständig zu erarbeiten. Sie bieten Informationen zu Hilfsangeboten, Be- l gleitung zu Behörden, Beratungsstellen oder Ämtern und hel- Firmung in Arriach fen bei vielfältigen Aufgaben. Die Problemlösungen können Die Firmung in der katholischen Pfarrkirche Arriach war für Bereiche wie Finanzen und Wohnen, Pflege und Gesundheit viele Familien ein schöner und beeindruckender Tag. Nicht nur aber auch Familie und Arbeit betreffen. das Wetter war besonders schön, auch die gesamte Firmungs- Information: [email protected] feier wurde entsprechend würdig gestaltet. 8 ARRIACH – MITTELPUNKT KÄRNTENS

Sorgenfrei in ein neues Zuhause

Im Pfl egeheim gestalten wir die Übersied- lung in das Pfl egeheim immer so angenehm wie möglich. Unsere neuen Bewohner werden mit viel Herz in die Haus- gemeinschaft integriert und fühlen sich sofort wohl und geborgen. So werden auch die bei der Umstellung auf die neue Lebenssituation typischen, anfänglichen Ängste und Unsicherheiten rasch überwunden. Die Bewohner erleben schließlich einen abwechslungsreichen Alltag, der gemein- sam gestaltet und bewältigt wird. Das stärkt ihr Selbstwert- gefühl und sorgt für den Erhalt ihrer Selbstständigkeit. Persönlich informiert Sie Heimleiter Friedrich Baumhackl: Tel.: 0664/82 84 060 • E-Mail: heimleitung@pfl ege-afritz.at