STEINHAUSER RUNDWEG GO-MOBIL® Der Steinhauser Rundweg führt in einer kleinen und einfachen Runde Verditz Lassen Sie sich vom GO-MOBIL® bequem zum Startpunkt der über den Schattenberg zur unbewirtschafteten, urigen Steinhauserhütte. Wanderung oder zurück zur Unterkunft bringen! Forststraßen und angenehme Waldwege charakterisieren diese Runde. Die Kurzvariante eignet sich perfekt als Familienausflug oder Immer mit der Ruhe! Innerhalb der Gemeindegrenzen bietet das GO-MOBIL® kostengünstige Verdauungsspaziergang. Transportmöglichkeiten u.a. in , und . Danach kann man bei der art-lodge den Skulpturenpark kostenlos Die GO-Fahrscheine sind zum Vorverkaufspreis bei den Mitgliedsbetrieben besichtigen. Kulinarische Köstlichkeiten werden im art-lodge Lokal um € 3,80/Stück oder im GO-MOBIL® um € 5,20/Stück zu erwerben. geboten und können im hoteleigenen Shop erworben werden. Information über die je nach Destination erforderliche Anzahl von Fahrscheinen erhalten Sie beim Lenker. Schwierigkeit: leicht Weg Nr.: Schattenbergstraße - Forststraßen - 28 - Verditzer Straße Betriebszeiten: Montag - Freitag: 8 - 24 Uhr Dauer: 2:00 Std. Länge: 5,2 km Höhenmeter: 240 m Samstag: 9 - 24 Uhr (Feld am See ab 8 Uhr) Sonntag: 9 - 22 Uhr (Feld am See ab 8 Uhr) GO-MOBIL® Afritz: +43 664 603 603 9542 WÖLLANER RUNDWEG GO-MOBIL® Feld am See: +43 664 603 603 9544 ® Eine kurze und schöne Wanderung führt von Afritz am See hinauf nach GO-MOBIL Treffen: +43 664 603 603 9521 Oberwöllan. Start ist beim Gasthof Linder, Ziel der Wanderung ist die ehemalige Wehrkirche Peter und Paul aus dem 14. Jahrhundert auf ca. 1.200 m am Südhang des Wöllaner Nocks. Diese Runde gibt dem Wanderer genussvolle Einblicke in die regionale Kulturlandschaft. Für ausdauernde Wanderer bietet sich die Erweiterung auf den Wöllaner EINKEHRMÖGLICHKEITEN KONTAKT UND INFOS Nock an. Die Einkehr im Gasthof Linder krönt die Tour mit Spezialitäten Ob eine kurze Pause zum Erholen und Krafttanken oder eine TOURISMUSINFORMATION NOTRUFNUMMERN: aus der Kärntner Küche. gemütliche kulinarische Einkehr mit regionalen Spezialitäten - die SATTENDORF Euronotruf 112 Tipp: Über Oberwöllan gelangt man auf den Arriacher Hofwanderweg. folgenden Gastgeber am Verditz freuen sich auf Ihren Besuch: Ossiacher See Str. 7, 9520 Sattendorf Eine schöne, rund fünf-stündige Rundwanderung durch die bäuerliche +43 4248 23360 Rettung 144 Kulturlandschaft von . E-Mail: [email protected] Polizei 133 Schwierigkeit: mittel A SCHWARZSEEHÜTTE B BLUE MOUNTAIN HOTEL www.ossiachersee.info Ärzte-Notdienst 141 Weg Nr.: 166 - 12 - 167 Verditz 133 Verditzer Str. 70 9542 Verditz 9542 Verditz TOURISMUSINFORMATION Dauer: 2:45 Std. Länge: 7,3 km Höhenmeter: 466 m +43 650 2330042 +43 4247 2084 AFRITZ AM SEE www.schwarzseehuette.at www.bluemountainhotel.at Schulstraße 2, 9542 Afritz am See +43 4247 21260 SCHWARZSEE RUNDWEG E-Mail: [email protected] C ART LODGE LOKAL D SIGI´S EINKEHR Ausgehend vom Parkplatz Lärchenboden führt der schattige Weg in angenehmer Steigung zur urigen Schwarzseehütte. Die Hütte ist für ihre Verditzer Str. 52 Verditzer Str. 43 Kärntner Köstlichkeiten aus eigener Landwirtschaft bekannt und wurde 9542 Verditz 9542 Verditz sogar mit dem Kärntner Qualitätssiegel ausgezeichnet. Wer möchte, +43 4247 29970 +43 676 6730021 steigt vor der Einkehr noch bis zum idyllischen Schwarzsee auf und www.kunstalm.at genießt das atemberaubende Panorama. Tipp: Eine Erweiterung der Wanderung ist noch mit dem Gipfel des Palnocks möglich. Andernfalls geht es nur zur Schwarzseehütte und abschließend über die Steinhauserhütte zurück zum Ausgangspunkt.

Naturpark Schwierigkeit: mittel Weg Nr.: 180 - 28

Dauer: 2:45 Std. Länge: 7,7 km Höhenmeter: 589 m

WEITERE INFORMATIONEN UND WANDERUNGEN REGION APP Weitere Wanderwege finden Sie Dein digitaler Reisebegleiter in den Wanderkarten in unseren Frei erhältlich für iPhone und Android. Tourismusinformationen sowie in der Impressum: Herausgeber und Medieninhaber: Tourismusverband Gerlitzen Alpe / Ossiacher VERDITZ Wanderkarte Kompass Nr. 064 - See, Region Villach Tourismus GmbH, Fotos: Region Villach / Adrian Hipp, Kärnten Werbung / WANDERN AM RANDE DER NOCKBERGE Villacher Alpe/Unterdrautal (1:50.000), Franz Gerdl, LIK Akademie für Foto und Design, Wien und LInz, Druck: Kreiner Druck, Villach Vielfältige Wanderwege und traumhafte Panoramablicke mit kulinarischen in unserer Region Villach App sowie online unter www.verditz.at. Einkehrmöglichkeiten WEGBESCHREIBUNG 3 2 1 184 SONNENWEG AFRITZ Diese gemütliche und familienfreundliche Rundwanderung beginnt in Afritz und führt abseits des Verkehrs um den idyllisch gelegenen . Immer wieder tun sich dabei interessante Blicke zum See auf und

Parkplatz laden den Wanderer zu einer kurzen Rast ein oder zu einem Sprung in P Kohlweißhütte das smaragdgrüne Wasser. Zurück geht es in Ufernähe des Afritzer Sees. Schwierigkeit: mittel 180 Mirnock Rundweg Weg Nr.: 3 - 2

Dauer: 2:45 Std. Länge: 10,5 km Höhenmeter: 309 m 182 MIRNOCK RUNDWEG Der Mirnock Rundweg beginnt bei der Kohlweißhütte auf ca. 1.600 m mit einem leichten Abstieg, bevor man über den Weg 182 zum Alpenspitz Wöllaner Rundweg aufsteigt. Auf dem breiten Rücken geht es nun zum Weltenberg Mirnock, 1 167 im Schnittpunkt von zwei geomantischen Linien. Sonnenweg Afritz 4 Dass schon in der Vorzeit die Menschen um die Kraft des Mirnock 12 wussten, beweist ein Menhir, ein möglicherweise bewusst gesetzter 3 Felsen mit einem Loch, das den direkten Blick auf den Mirnock freigibt. 2 Am Mirnock lassen sich auch Granate, die „Blutstropfen der Nockberge“ Anbindung Arriacher Hofwanderung 2 finden. Schwierigkeit: mittel 180 166 Weg Nr.: 182 - 180 - 184

Parkplatz Dauer: 4:30 Std. Länge: 9,4 km Höhenmeter: 702 m P Gemeinde Afritz 2

Schattenberg Rundweg PANORAMAWEG AMBERGER ALM - WELTENBERG MIRNOCK Diese panoramareiche Nockwanderung führt vom Lärchenboden zur Panoramaweg Amberger Alm - Mirnock 181 28 Schwarzseehütte und über den Palnock, Lahnernock und Rindernock zum Weltenberg Mirnock. Auf dem breiten Grat wandert man über 5 sanfte Almen von Nock zu Nock mit atemberaubenden Bergpanorama. Parkplatz Sigi´s Einkehr Immer wieder erblickt man kleine Seen, die auch liebevoll „die Tränen 28 P Gottes“ genannt werden. Der Legende nach soll angesichts der D Schönheit der Landschaft, der Schöpfer aus Freude Träne über das von 5 180 28 ihm Geschaffene fallen gelassen haben. Heute kühlen diese Tränen die Steinhauser Rundweg Füße der Wanderer. Die Tour kann auch in der umgekehrten Richtung durchgeführt werden. 4 B C Skulpturenpark

Schwarsee Rundweg Schwierigkeit: mittel A Weg Nr.: 180 - 184 P Dauer: 6:30 Std. Länge: 12,6 km Höhenmeter: 1.014 m 180 Parkplatz 3 Lärchenboden

SCHATTENBERG RUNDWEG Von Afritz am See führt die abwechslungsreiche Wanderung über den Scherzboden mit wunderschönen Ausblicken auf den Afritzer See und die Gurktaler Alpen, auf den Schattenberg, den höchsten Punkt der Tour. Durch einen kurzen Abstecher zum Verditz findet man mit Sigi‘s Einkehr eine lohnenswerte Möglichkeit für eine Rast und Stärkung. Schwierigkeit: mittel Weg Nr.: 2 - 181 - 28

Dauer: 2:45 Std. Länge: 7,6 km Höhenmeter: 381 m