Bienenlehrpfad in Arnoldstein
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Kärnten Vielseitig | Pestra Koroška Carinzia VERSATILE | Carinthia DIVERSE
EDWIN STRANNER CHRISTIAN LEHNER KÄRNTEN VIELSEITIG | Pestra KORoška CARINZIA VERSATILE | CARINTHIA DIVERSE Edwin Stranner (Fotos | Fotografije | Foto | Images) Christian Lehner (Texte | Besedila | Testi | Texts) Kärnten vielseitig Pestra Koroška Carinzia versatile Carinthia diverse Titelbild | Slika na naslovni strani | Illustrazione di copertina | Cover picture: Pörtschach am Wörthersee | Poreče ob Vrbskem jezeru | Pörtschach am Wörthersee | Pörtschach am Wörthersee Dom zu Gurk | Bazilika v Krki | Duomo di Gurk | Gurk Cathedral Übersetzungen | Prevodi | Traduzioni | Translations: Schweickhardt Das Übersetzungsbüro, Klagenfurt/Celovec Lektorat | Urednik | Redazione | Editing: Susanne Gudowius-Zechner Grafik, Layout & Satz | Grafična priprava in prelom | Grafica, layout & impaginazione | Graphics, layout & typesetting: typedesign Grimschitz, Klagenfurt/Celovec Druck | Tisk | Stampa | Printing: BUCH THEISS GmbH, St. Stefan i. Lavanttal © Verlag Johannes Heyn, Klagenfurt/Celovec 2020 ISBN 978-3-7084-0638-1 Printed in Austria Inhalt | Kazalo | Contenuto | Content 6 Einleitung | Uvod | Introduzione | Introduction 9 Oberkärnten | Zgornja Koroška | Alta Carinzia | Upper Carinthia 64 Mittelkärnten | Srednja Koroška | Carinzia centrale | Central Carinthia 114 Zentralraum Kärnten | Osrednja Koroška | Area centrale della Carinzia | Carinthian central region 174 Unterkärnten | Spodnja Koroška | Bassa Carinzia | Lower Carinthia 228 Die Autoren | Avtorja | Gli autori | The authors Zentralraum Kärnten Osrednja Koroška Area centrale della Carinzia Carinthian -
Zur Biotopausstattung Des Kärntner Zentralraumes 479-486 Carinthia II N 206./126
ZOBODAT - www.zobodat.at Zoologisch-Botanische Datenbank/Zoological-Botanical Database Digitale Literatur/Digital Literature Zeitschrift/Journal: Carinthia II Jahr/Year: 2016 Band/Volume: 206_126 Autor(en)/Author(s): Kirchmeir Hanns, Jungmeier Michael, Köstl Tobias Artikel/Article: Zur Biotopausstattung des Kärntner Zentralraumes 479-486 Carinthia II n 206./126. Jahrgang n Seiten 479–486 n Klagenfurt 2016 479 Zur Biotopausstattung des Kärntner Zentralraumes Von Hanns KIRCHMEIR, Michael JUNGMEIER & Tobias KÖSTL Zusammenfassung Schlüsselwörter In den Jahren 2009 bis 2013 wurde für die 40 Gemeinden der Bezirke Klagenfurt, Vegetation, Bio top- Klagenfurt-Land, Villach und Villach Land ein Biotopkataster nach den Richtlinien der erfassung, Natur- Kärntner Landesregierung erstellt. Damit kann erstmals ein vollständiges Bild der schutz, Kärnten, Biotopausstattung der offenen Kulturlandschaften des Zentralraumes gezeichnet Österreich werden. Insgesamt sind 25.324 Biotope mit einer Gesamtfläche von 18.500 ha erfasst und im Kärnten Atlas verfügbar gemacht. Der hohe Anteil schützenswerter Flächen Keywords stellt in Anbetracht der hohen Entwicklungsdynamik des Zentralraumes eine beson- Vegetation, biotop dere naturschutzfachliche Herausforderung dar. Als erster Schritt soll die Auswer- mapping, nature tung der Datensätze vorgenommen werden. conservation, Carinthia, Austria Abstract During the years 2009 to 2013 a habitat register referring to the standards of the Government of Carinthia was elaborated for 40 municipalities of the districts Klagen- furt, Klagenfurt Land, Villach und Villach Land. For the first time this allows for drawing a comprehensive picture on the distribution of habitats in the open landscapes of the Carinthian central region (“Zentralraum”). All in all, 25.324 habitats with an overall acreage of 18.500 ha were mapped and made available in the digital atlas of Carinthia. -
Gemeindezeitung
Nummer 2 | April 2015 | Jahrgang 35 Amtliche Mitteilung | An einen Haushalt | Zugestellt durch Post.at TreffnerGemeindezeitung „Wir geloben Verantwortung!“ Der neugewählte Gemeindevorstand der Marktgemeinde Treffen am Ossiacher See Treffner Gemeindezeitung | April 2015 > Inhalt 4 Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl 2015: So wurde gewählt 6 Angelobung des neu gewählten Gemeinderats und Bürgermeister 10 Berichte aus dem Gemeindevorstand 13 Anmeldung Sperrmüll 16 Ossiacher See autofrei! 22 Unsere Vereine berichten 28 ÖWR Sattendorf – „Alles neu“ Bild Titelseite (v.l.n.r.) Hintere Reihe: GV Ing. Georg Marginter | Mag.a (FH) Daniela Majoran, MA | GV Dipl.-Ing. Martin Kreilitsch | GV Otto Steiner Impressum (§ 24 MedienG): Vordere Reihe: 1. Vzbgm. Armin Mayer | BH Dr. Bernd Riepan Herausgeber und für den Inhalt verantwortlich: Bürgermeister Klaus Glanznig | 2. Vzbgm. Dipl.-Ing. Bernhard Marktgemeinde Treffen, 9521 Treffen am Ossiacher See, Gassler Marktplatz 2 – Bgm. Klaus Glanznig Redaktion: Amtsleiterin Mag.a (FH) Daniela Majoran, MA Anzeigenverkauf: Topteam Werbe-GmbH, Trattengasse 1, 9500 Villach, T: 04242/24454-0, [email protected], www.topteam.at Layout und Satz: Topteam Werbe-GmbH, Feldkirchnerstraße 117, Nächster Redaktionsschluss: 9020 Klagenfurt am Wörthersee, T: 0463/42176-0, 22. Mai 2015 [email protected], www.topteam.at Grundlegende Richtung des Mediums: Nachrichten der Marktgemeinde 2 Treffner Gemeindezeitung | April 2015 > Vorwort des Bürgermeisters Geschätzte Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger, liebe Jugendliche! Die -
Feld Am See Aktuell Amtliche Mitteilung April 2017
Zugestellt durch Post.at www.feld-am-see.gv.at Feld am See Aktuell Amtliche Mitteilung April 2017 Aus dem Inhalt: 2. Gegendtaler Gemeindeschitag 2017 • Bürgermeisterbrief • Die e5-Energiegemeinde • Die Klima- und Ener- giemodellregion • Lebensbewegungen • Aus dem Kindergarten • Aus der Volksschule • Fasching in Föld – Viele waren dabei! • Feuerwehr Feld am See • Konfirmation • Straßensperre Klamm • Kärntner Heizungsanlagenverordnung • Veranstaltungen 2. Gegendtaler Gemeindeschitag 2017 Mit den Gemeinden Treffen am Ossiacher See, Afritz am See, Feld am See und Arriach wurde heuer der 2. Gegendtaler Gemeindeschitag mit Schimeisterschaft und einem Jedermann – Hobbylauf auf der Gerlitze abgehalten. Bgm. Klaus Glanznig (Treffen), GV Otto Steiner (Treffen), Bgm. Gerald Ebner (Arriach), 2. Gegendtaler Schimeister Manfred Töplitzer und Barbara Winkler, GR Hans Neuwirth (Feld am Elena Winkler freute sich riesig über den 3. Platz See), Vzbgm. Wolfgang Pirker (Afritz am See) Fit für den Start: Gunnar Gasser, Barbara Winkler, Elena Der jüngste Teilnehmer: Tim Röhl aus Feld am See, Winkler, Hans Schneeweiß, Gerhard Trattnig 2. in der Bambini-Klasse Bei strahlendem Sonnenschein und besten Pistenverhältnissen Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren wieder begeistert fand am 11. März 2017 der 2. Gegendtaler Gemeindeschitag von der Organisation und Abhaltung der Veranstaltung. Je- statt. Über den Titel „2. Gegendtaler Schimeisterin“ darf sich denfalls wird bereits an der Weiterführung des Gegendtaler Daniela Unterwandling aus Arriach freuen. Bei den Herren geht Gemeindeschitages im nächsten Jahr gearbeitet. Insgesamt der Titel „2. Gegendtaler Schimeister“ in der Klasse Herren I an besteht das Bemühen, dass die angeführten Gemeinden in Zu- Manfred Töplitzer aus Feld am See und in der Klasse Herren II kunft Familien- und Sportveranstaltungen dieser Art gemein- an Peter Wirtitsch aus der Marktgemeinde Treffen. -
Verteilung "Selbsttests" Für Betriebe
Dienststelle Adresse Zugeteilte Betriebe aus den Gemeinden Straßenbaumt Klagenfurt Josef Sablatnig Straße 245 Klagenfurt am Wörthersee 9020 Klagenfurt Krumpendorf am Wörthersee Maria Wörth Moosburg Poggersdorf Pörtschach am Wörther See Techelsberg am Wörther See Straßenmeisterei Rosental Klagenfurter Straße 41 Feistritz im Rosental 9170 Ferlach Ferlach Keutschach am See Köttmannsdorf Ludmannsdorf Maria Rain Rosegg Schiefling am Wörthersee St. Jakob im Rosental St. Margareten im Rosental Zell Straßenmeisterei Eberstein Klagenfurter Straße 7-9 Brückl 9372 Eberstein Eberstein Klein St. Paul Straßburg Weitensfeld im Gurktal Straßenmeisterei St. Ruprechter Straße 20 Albeck Feldkirchen 9560 Feldkirchen Feldkirchen in Kärnten Glanegg Gnesau Himmelberg Ossiach Reichenau St.Urban Steindorf am Ossiacher See Steuerberg Straßenmeisterei Friesach Industriestraße 44 Althofen 9360 Friesach Friesach Glödnitz Gurk Guttaring Hüttenberg Kappel am Krappfeld Metnitz Micheldorf Straßenmeisterei Klagenfurter Straße 51a Deutsch-Griffen St.Veit/Glan 9300 St.Veit/Glan Frauenstein Liebenfels Magdalensberg Maria Saal Mölbling St. Georgen am Längsee St.Veit an der Glan Straßenbauamt Villach Werthenaustraße 26 Arnoldstein 9500 Villach Arriach Feistritz an der Gail Finkenstein am Faaker See Hohenthurn Treffen am Ossiacher See Velden am Wörther See Villach Wernberg Straßenmeisterei Dueler Straße 88 Afritz am See Feistritz/Drau 9710 Feistritz/Drau Bad Bleiberg Feld am See Ferndorf Fresach Nötsch im Gailtal Paternion Stockenboi Weissenstein Straßenmeisterei Hermagor Egger -
Vogelkundliche Beobachtungen Am Draustausee Rosegg (1981-1992) 65-93 ©Naturwissenschaftlicher Verein Für Kärnten, Austria, Download Unter
ZOBODAT - www.zobodat.at Zoologisch-Botanische Datenbank/Zoological-Botanical Database Digitale Literatur/Digital Literature Zeitschrift/Journal: Carinthia II Jahr/Year: 1993 Band/Volume: 183_103 Autor(en)/Author(s): Wagner Siegfried Artikel/Article: Vogelkundliche Beobachtungen am Draustausee Rosegg (1981-1992) 65-93 ©Naturwissenschaftlicher Verein für Kärnten, Austria, download unter www.biologiezentrum.at Carinthia II 183./103. Jahrgang S. 65-93 Klagenfurt 1993 Vogelkundliche Beobachtungen am Draustausee Rosegg (1981-1992) Von Siegfried WAGNER Mit 10 Abbildungen ZUSAMMENFASSUNG Der Draustausee Rosegg wurde von 1981 bis 1992 durchschnittlich wöchentlich kontrol- liert, und dabei wurden insgesamt über 200 Vogelarten beobachtet. 100 mehr oder weni- ger an Wasser oder Naßflächen gebundene Arten werden hier vorgestellt. Gegenüber der Untersuchungsperiode 1974 bis 1980 (WAGNER 1981) erhöhte sich infolge natürlicher Verlandungen und wasserbaulicher Aktivitäten seitens der Österreichischen Draukraft- werke die Anzahl der Brutvögel von 5 bis 7 auf 12 bis 18 (Haubentaucher, Zwergtau- cher, Graureiher, Höckerschwan, Stockente, Reiherente, Wasserralle, Tüpfelsumpfhuhn?, Teichhuhn, Bläßhuhn, Flußregenpfeifer, Kiebitz, Eisvogel, Schafstelze, Rohrschwirl, Teich- und Sumpfrohrsänger sowie Rohrammer). Die bevorzugten Brutgebiete innerhalb des Stausees werden in Flußkilometerabschnitten dargestellt, eine Artenliste wird kommentiert. EINLEITUNG Der Draustausee Rosegg, zwischen Villach und Rosegg gelegen, stellt einen wichtigen Vogelrastplatz und seit -
Verditz Lassen Sie Sich Vom GO-MOBIL® Bequem Zum Startpunkt Der Über Den Schattenberg Zur Unbewirtschafteten, Urigen Steinhauserhütte
STEINHAUSER RUNDWEG GO-MOBIL® Der Steinhauser Rundweg führt in einer kleinen und einfachen Runde Verditz Lassen Sie sich vom GO-MOBIL® bequem zum Startpunkt der über den Schattenberg zur unbewirtschafteten, urigen Steinhauserhütte. Wanderung oder zurück zur Unterkunft bringen! Forststraßen und angenehme Waldwege charakterisieren diese Runde. Die Kurzvariante eignet sich perfekt als Familienausflug oder Immer mit der Ruhe! Innerhalb der Gemeindegrenzen bietet das GO-MOBIL® kostengünstige Verdauungsspaziergang. Transportmöglichkeiten u.a. in Afritz am See, Treffen und Feld am See. Danach kann man bei der art-lodge den Skulpturenpark kostenlos Die GO-Fahrscheine sind zum Vorverkaufspreis bei den Mitgliedsbetrieben besichtigen. Kulinarische Köstlichkeiten werden im art-lodge Lokal um € 3,80/Stück oder im GO-MOBIL® um € 5,20/Stück zu erwerben. geboten und können im hoteleigenen Shop erworben werden. Information über die je nach Destination erforderliche Anzahl von Fahrscheinen erhalten Sie beim Lenker. Schwierigkeit: leicht Weg Nr.: Schattenbergstraße - Forststraßen - 28 - Verditzer Straße Betriebszeiten: Montag - Freitag: 8 - 24 Uhr Dauer: 2:00 Std. Länge: 5,2 km Höhenmeter: 240 m Samstag: 9 - 24 Uhr (Feld am See ab 8 Uhr) Sonntag: 9 - 22 Uhr (Feld am See ab 8 Uhr) GO-MOBIL® Afritz: +43 664 603 603 9542 WÖLLANER RUNDWEG GO-MOBIL® Feld am See: +43 664 603 603 9544 ® Eine kurze und schöne Wanderung führt von Afritz am See hinauf nach GO-MOBIL Treffen: +43 664 603 603 9521 Oberwöllan. Start ist beim Gasthof Linder, Ziel der Wanderung ist die ehemalige Wehrkirche Peter und Paul aus dem 14. Jahrhundert auf ca. 1.200 m am Südhang des Wöllaner Nocks. Diese Runde gibt dem Wanderer genussvolle Einblicke in die regionale Kulturlandschaft. -
Taxi-Velden-Preise 2013
TAXI-RICHTPREISE ab 11.04.2008 Tag Nacht Tag Nacht Tag Nacht Tag Nacht 1 - 4 Pers. Pro/ Pers. 1 - 4 Pers. Pro/ Pers. km € € € € km € € € € Afritz/Arriach 28 53,- 66,- 10,5 13.- Hafnersee 11 23,- 28,- 4,5 5,5 Aich 5 12,- 14,- 2,5 3.- Hermagor 65 120,- 150,- 24,- 30,- Annenheim 20 39,- 48,- 8,- 9,5 Hochosterwitz 48 90,- 112,- 18,- 22,5,- Arnoldstein 35 66,- 82,- 13,- 16,- Auen 5 12,- 14,- 2,5 3.- Innsbruck ohne Maut 310 560,- 700,- 112,- 140,- Auen/Seerose 6 14,- 16,- 3,- 3,5 Auen/Weises Rösl 7 15,- 19,- 3,- 3,5 Kantnig 6 14,- 16,- 3,- 3,5 Auen/Wei.Rösl-Camping 7,5 16,- 20,- 3,- 4.- Kerschdorf 5 12,- 14,- 2,5 3.- Autobahn-Raststätte 5 12,- 14,- 2,5 3.- Keutschach 16 32,- 40,- 6,5 8,- Keutschachersee 14 28.- 34,5 5,- 6,- Bach 6 14,- 16,- 3,- 3,5 Klagenfurt 26 50,- 62,- 10,- 12,5 Bad Bleiberg 35 66,- 82,- 13,- 16,- Klagenfurt/Minimundus 20 39,- 48,- 8,- 9,5 Bad Eisenkappel 65 120,- 150,- 24,- 30,- Klagenfurt/Flughafen 29 55,- 68,- 11,- 13,5 Bad Kleinkirchheim 47 88,- 109,- 17,5 22,- Klopeinersee 52 95,- 118,- 19,- 23,- Berg/Legat 8 17,- 21,- 3,5 4,- Köstenberg/Golf 9 19,- 23,- 4,- 4,5 Bergl 6,5 15,- 18,- 3,- 3,5 Köstenberg/Feuerwehr 7,5 16,- 20,- 3,- 4.- Bodensdorf 26 50,- 62,- 10,- 12,5 Kreuzwirt/Schiefling 9 19,- 23,- 4,- 4,5 Bogenfeld/St.Niklas 12 25,- 30,- 5,- 6,- Krumpendorf 18 35,- 44,- 7,- 9,- Brückl 52 95,- 118,- 19,- 23,- Bleiburg 79 145,- 180,- 29,- 36,- Landskon 15 30,- 36,- 6,- 7,5 Landskon/Ruine 18 35,- 44,- 7,- 9,- Damtschach 10 21,- 25,5 4,5 5,- Latschach/Pachernighof 6 14,- 16,- 3,- 3,5 Dellach 10 21,- 25,5 4,5 5,- Latschach/Velden 5 12,- 14,- 2,5 3.- Dieschitz bei St.Egyden 6 14,- 16,- 3,- 3,5 Ledenitzen 12 25,- 30,- 5,- 6,- Dobratsch 40 75,- 93,- 15,- 18,5 Lienz/Osttirol 125 225,- 280,- 45,- 55,- Drau 8 17,- 21,- 3,5 4,- Lind ob Velden 5 12,- 14,- 2,5 3.- Drobolach/Faakersee 15 30,- 36,- 6,- 7,5 Ludmannsdorf 15 30,- 36,- 6,- 7,5 Dröschitz b. -
Villach Land Faakerseestr
Physio Austria Kärnten http://www.physioaustria.at/kaernten | [email protected] Stand per 19.07.2021 Ingrid Jost Villach Land Faakerseestr. 3 9584 Finkenstein am Faaker See Afritz am See Praxis rollstuhlgerecht Hausbesuche Miriam Schuri M +4369919415315 Dorfstraße 13 [email protected] 9542 Afritz am See http://www.ingridjost.at Hausbesuche M +43 660 8237080 Melanie Mair [email protected] Bachstraße 28 9583 Faak am See Eva Schuri Praxis rollstuhlgerecht Schulstraße 76 Hausbesuche 9542 Afritz M 0664 2613688 Praxis rollstuhlgerecht [email protected] Hausbesuche T +43 650 6425121 Gerlinde Wachter M +43 650 6425121 Ferlacherstraße 8 [email protected] 9581 Ledenitzen Hausbesuche Elisabeth Strobl M 0650 4100264 Dorfstraße 13 F 04254 4514 9542 Afritz am See [email protected] Hausbesuche M +4369911050175 Veronika Warum F +43425450131 Ferlacher Straße 19 [email protected] 9581 Ledenitzen http://www.physiolotos.at Hausbesuche M 0650 9939574 Arnoldstein [email protected] http://www.physio-warum.com Magdalena Mörtl Hart 31/Top 7 Nötsch im Gailtal 9587 Riegersdorf Praxis rollstuhlgerecht Sabine Andritsch Hausbesuche St. Georgen 19 GNV 9611 Nötsch T +43 Praxis rollstuhlgerecht M +43 660 4706488 M 0650 6163430 http://www.lebensbaum-praxis.at [email protected] Finkenstein am Faaker See Gergely Gyöngyi, B.Sc. St. Georgen 19 Marianne Gerber-Riepma 9612 St. Georgen im Gailtal Rosentalstr. 45 T +43 9582 Latschach Hausbesuche T +436769662790 M 06769662790 F 0425425051 [email protected] Physio Austria Kärnten http://www.physioaustria.at/kaernten | [email protected] Stand per 19.07.2021 Paternion St. Jakob im Rosental Gunhild Hartlieb Daniele Wedam-Schüttelkopf Villacher Straße 495 Rosentalstraße 77 9710 Feistritz an der Drau 9184 St. -
Recommendations for the Treatment of Clients with Schizophrenia in the Mental Health Care Outpatient Service in Carinthia
JAMK University of Applied Sciences Carinthia University of Applied Sciences School of Health and Social Studies School of Health Sciences and Social Work Health Care and Social Services Development and Health Management Management Recommendations for the treatment of clients with schizophrenia in the mental health care outpatient service in Carinthia Submitted in partial fulfilment of the requirements of the academic degree Master of Arts in Business (MA) Author: Achtschin-Stieger, Sigrid Anna, BA Registration number: 1510519003 Supervisor: Katja Raitio JAMK University of Applied Sciences Second supervisor: Dr.in Klein, Regina Carinthia University of Applied Sciences Feldkirchen, August 2017 Statutory Declaration I hereby declare that: − the Master thesis has been written by myself without any external unauthorized help and that it has not been submitted to any institution to achieve an academic grading. − I have not used sources or means without citing them in the text; any thoughts from others or literal quotations are clearly marked. − the electronically submitted Master thesis is identical to the hard copy. − one copy of the Master thesis is deposited and made available in the CUAS library (§ 8 Austrian Copyright Law [UrhG]). _________________________________________________________ (Place, Date) (Student´s signature) II Abstract Purpose: This thesis considers the wishes and needs of service users of the outpatient mental health treatment structure of Carinthia. The aim was to find out what kind of treatment structure and support people with diagnosed schizophrenia need in order to have self-determined and satisfied lives. Which established facilities, services and approaches from different countries could meet these wishes and needs and which of them could be implemented in the current mental health outpatient structure. -
Ausgabe Dezember 2017
AMTLICHE MITTEILUNG • ZUGESTELLT DURCH POST.AT MITTEILUNGSBLATT DER MARKTGEMEINDE NÖTSCH IM GAILTAL | JAHRGANG NR. 42 | FOLGE 161 | DEZEMBER 2017 Liebe Gemeindebürgerinnen, liebe Gemeindebürger, liebe Jugend! Im Rückblick ist es immer wieder erstaunlich, was in einem sen, den Gemeindebedienste- Jahr alles passieren bzw. was man alles erreichen kann. ten und allen Ehrenamtlichen und Wirtschaftstreibenden und Ich darf mich zu Beginn im Namen der Marktgemeinde ganz Ihnen aussprechen, die Ihr sehr herzlich bei jedem einzelnen engagierten Bürger bzw. Bürgerin viel für unsere Marktgemeinde bedanken, welche in den zahlreichen Vereinen, Körperschaf- leistet. Ohne Euch wäre vieles ten, Feuerwehren und Organisationen in Nötsch im Gailtal nicht möglich. Wir hoffen tätig sind. Das Miteinander und die Lebensqualität in der Ge- auch im kommenden Jahr meinde werden durch dieses Engagement und den verschie- auf Eure Unterstützung. denen Veranstaltungen gefördert bzw. geprägt. Der Gemeinderat, die Ge- Unsere kleine ländliche Marktgemeinde kann stolz auf eine meindebediensteten und Vielzahl kultureller, kulinarischer und sportlicher Angebote ich dürfen Ihnen und blicken. Wir sind zudem Teil einer einzigartigen Naturkulisse, Ihren Lieben ein fried- die immer mehr an Bedeutung gewinnt. volles Weihnachtsfest und einen erfolg- Nötsch im Gailtal steht als familienfreundliche Gemeinde und reichen Start ins Jahr Lebensgemeinschaft für Jung und Alt. Von der Kinderbetreu- 2018 wünschen. ung bis zum betreubaren Wohnen ist für alle Altersgruppen et- was lebenswertes und attraktives vorhanden. Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe ist Freitag, 26. Als Wohlfühloase kann unsere hohe Lebensqualität im länd- Jänner 2018, 12 Uhr. Alle bis zu diesem Tag einlangenden lichen Ambiente hochgehalten werden. Optimale Verkehrsver- Berichte werden berücksichtigt. Später einlangende Berichte bindungen, idyllischen Landschaften, Natur, Gastronomie und erscheinen in der darauf folgenden Ausgabe. -
Anfahrt Und Öffnungszeiten // Travel Information & Opening Hours
ANFAHRT UND ÖFFNUNGSZEITEN // TRAVEL INFORMATION & OPENING HOURS Öffnungszeiten LOKAL Opening hours LOKAL 18.05.-24.06.2018 Fr., Sa., So. 11:30-18:00 18.05.-24.06.2018 Fri, Sat, Sun 11:30 a.m.-6:00 p.m. 29.06.-09.09.2018 Fr.-Mi. 11:30-18:00 29.06.-09.09.2018 Fri-Wed 11:30 a.m.-6:00 p.m. 10.09.-03.10.2018 Fr., Sa., So. 11:30-18:00 10.09.-03.10.2018 Fri, Sat, Sun 11:30 a.m.-6:00 p.m. Öffnungszeiten RESTAURANT *) Opening hours RESTAURANT *) 18.05.-24.06.2018 Fr.-So. 19:00-21:00 18.05.-24.06.2018 Fri-Sun 07:00 p.m.-9:00 p.m. 29.06.-09.09.2018 tägl. a. Mo.+ Do. 19:00-21:00 29.06.-09.09.2018 daily e. Mo/Thu 07:00 p.m.-9:00 p.m. 10.09.-03.10.2018 Fr.-So. 19:00-21:00 10.09.-03.10.2018 Fri-Sun 07:00 p.m.-9:00 p.m. *) Reservierung empfohlen: 04247 - 29970 *) Reservation recommended: 04247 - 29970 Öffnungszeiten SKULPTUREN Opening hours LOKAL 18.05.- 03.10.2018 täglich 09:00-18:00 18.05.- 03.10.2018 daily 09:00 a.m.-6:00 p.m. Führungen jeden Montag 11:30 Guided tours every Thursday 04:30 p.m. Telefonische Voranmeldung: 04247 - 29970 Appointment by phone: 04247 - 29970 Anreise mit dem Auto Journey by car Über die B98 nach Afritz am See. Beim „Sporthotel Take the federal road B98 to Afritz am See.