Zugestellt durch Post.at

www.afritz-am-see.at E-Mail: [email protected] Gemeindeinformation Amtliche Mitteilungen · Für den Inhalt verantwortlich: Bürgermeister Maximilian Linder Nr. 08/2021 · September 2021

n „G’SUND G’LEBT“ • Volksbegehren • Blutspende-Aktion Gesundheitstipp des Monats: • Urlaub Dr. Helga Dorner Von Frauen – für Frauen, • Mitten im Leben und Tanzen ab sich gegenseitig stärken der Lebensmitte startet wieder „Außergewöhnliche Zeiten rufen nach außergewöhnlichen Weg-Gefährtinnen“ In Kooperation mit dem Frauengesundheitszentrum Kärnten veranstalten wir im Rahmen unserer Gesunden Gemeinde von September bis Dezember 2021 die „Initiative Weg-Ge- fährtinnen“. Die „Initiative Weg-Gefährtinnen“ verbindet Spaziergänge für Frauengruppen mit fachlichen Gesprächen und Informa- tionen von Expertinnen zu gesundheitsrelevanten Themen. Es freut uns, dass Claudia Strobl, Weltcup-Siegerin Ski al- pin, Dipl. Mentalcoach und Expertin für mentale Stärke, Liebe Afritzerinnen, liebe Afritzer, emotionale Balance und körperliche Fitness, diese leichten Coaching-Spaziergänge als erfahrene Weg-Gefährtin be- geschätzte Jugend, gleiten wird. wir erleben heuer einen schönen (fast zu) heißen Sommer. Der Für wen: ist ein willkommener Ort der Abküh- Frauen, die sich selbst etwas Gutes schenken wollen und lung. Die Tourismusbetriebe erfreuen gleichzeitig ihre körperliche, wie mentale und soziale Ge- sich einer guten Sommersaison. sundheit stärken wollen. Trotz der Sommerferien gehen bei uns Während der ca. 1,5 Std. Spaziergänge werden Themen be- in der Gemeinde die Arbeiten zügig sprochen, wie z.B: weiter: Wie Ihr auf den Bildern der • innere Stärkung und Zentrierung in turbulenten Zeiten Gemeindeinformation seht, schrei- • die Gabe der Selbstliebe und Selbstwirksamkeit tet der Bau des neuen Kindergartens • glückliche, erfüllende Beziehungen – privat und beruflich zügig voran. Bei der Auftragsvergabe • Elemente einer klaren und starken Kommunikation der ersten Gewerke lagen die Bestbieter nur ca. 1,5% über den • gesunde Ernährung und Körpergewichts-Management geschätzten Kosten. Derzeit laufen die Ausschreibungen für die • Energieräuber entlarven und innere Energiequellen akti- nächsten Auftragsvergaben. vieren lernen Die Asphaltierungen Rei- • Herausforderungen in wertvolle Chancen verwandeln cherboden und Sonnweg • emotionale Intelligenz - die wichtigste Kraft in deinem Leben sind abgeschlossen. Somit haben wir wieder einen Wann: 1. Termin am 16. September 2021 um 18:00 Uhr Beitrag zum hervorra- 2. Termin am 28. September 2021 um 18:00 Uhr genden Straßennetz der Wo: Treffpunkt: Matthias-Mayer-Platz Gemeinde Afritz am See Spaziergänge finden 14 tägig statt, jeweils Dienstag oder geleistet. Wenn der Bau Donnerstag. Es wird im Spätherbst auch Vormittagstermine des Kindergartens fertig geben. ist, planen wir das Projekt „Ausbau Matthias-Mayer-Platz“ in Angriff zu nehmen. Der Gemeinderat hat in seiner letzten Sit- Wir freuen uns auf deine Teilnahme an unseren geselligen zung beschlossen, im Jahr 2022 in der Verwaltung wieder ei- und inspirierenden Spaziergängen. nen Lehrling aufzunehmen. Selbstverständlich wird es auch die Möglichkeit der Lehre mit Matura geben. Die Ausschreibung dafür wird im Herbst 2021 erfolgen. Mit dem Auswahlverfahren ist Ende 2021 – Anfang 2022 zu rechnen. Wir würden uns über n Impressum zahlreiche Bewerbungen freuen. Ich wünsche euch noch einen Gemeindeinformation Afritz am See, Amtsblatt der Gemeinde schönen Sommer und den Schülern noch entspannte Ferientage. Afritz am See. Herausgeber und für den Inhalt verantwortlich: Bürgermeister Maximilian Linder, 9542 Afritz am See. Verlag, Anzeigen und Produktion: Santicum Medien GmbH, 9500 , Willroiderstraße Euer Bürgermeister Max Linder 3, Tel. 04242/30795 o. 0650/3101690, e-mail: [email protected] 2 Gemeindeinformation Afritz am See September 2021

n Volksbegehren In der Zeit vom 20. bis 27. September 2021 können folgende Volksbegehren im Gemeindeamt unterstützt werden: 1. „Notstandshilfe” Text des Volksbegehrens: Durch entsprechende Festlegung in der Bundesverfassung soll verhindert werden, dass die Notstandshilfe durch „Arbeitslosengeld Neu“ ersetzt wird. Menschen, die lange in die Arbeitslosenversicherung eingezahlt haben, sollen ein we- nig „geschont“ werden. Eine Abschaffung wäre Existenzbedro- hung und es fördert die soziale Ausgrenzung. 2. „Impfpflicht: Notfalls JA” Text des Volksbegehrens: Impfungen sind sinnvoll und notwen- dig. Vor allem bei Pandemien wie Corona (COVID-19) überwiegt der Schutz der gesamten Bevölkerung deutlich die Interessen Ein- zelner. Der Bundesverfassungsgesetzgeber möge deshalb dafür sorgen, dass sich möglichst viele Menschen freiwillig impfen las- sen, z.B. durch positive Anreize. Wenn dennoch eine Überlastung des Gesundheitssystems droht, soll eine Impfpflicht kommen. Ge- sundheitssystem in Gefahr: Impfplicht JA! 3. „Impfpflicht: Striktes Nein” Text des Volksbegehrens: Impfen ist ein Eingriff in die körperliche Unversehrtheit und eine höchstpersönliche Entscheidung. Weder Corona (COVID-19) noch andere Ereignisse rechtfertigen einen Zwang zu Impfungen. Der Bundesverfassungsgesetzgeber möge daher eine Impfpflicht verbieten und jegliche Art der Diskriminierung von Menschen ohne Impfung verhindern. Impfen muss freiwillig bleiben! Für Minderjährige entscheiden die Erziehungsberechtigten. Meine Gesundheit, mein Recht: Impfpflicht NEIN! 4. „Kauf Regional“ Text des Volksbegehrens: Wir fordern, dass der Wettbewerbs- n  Herzliche Einladung nachteil unserer regionalen Wirtschaftsbetriebe, die das Rückgrat zum Gemeinde-Familien-Wandertag unserer Städte bilden, gegenüber dem „niederlassungslosen“ On- Heuer findet der Gemein- line Handel durch (verfassungs-) gesetzliche Änderungen ausge- de-Familien-Wandertag im glichen wird. Eine zweckgebundene Regionaltransferabgabe des Rahmen der Gesunden Ge- Online Handels oder die Senkung der Mehrwertsteuer des statio- meinde Afritz am See statt nären Handels sind Beispiele dafür. Von Online Handel wie Ama- am zon sollte Solidarität eingefordert werden, regionale Arbeitsplätze müssen verteidigt werden! Samstag, dem 18. September 2021, Volksbegehren können unabhängig vom Hauptwohnsitz in Wir uns um 10:00 Uhr jeder Gemeinde oder online mittels Handy-Signatur oder am Matthias-Mayer-Platz! Bürgerkarte unterschrieben werden. Dies ist unter nachste- hendem Link möglich: Wir wandern durch unser Dorf und machen dann am Ende https://citizen.bmi.gv.at/at.gv.bmi.fnsweb-p/vbg/checked/ der Wanderung halt bei Familie Kaiser, wo uns Martin Kai- VolksbegehrenBuerger ser etwas über „die Bienen und deren Völker“ erzählt. Es besteht aber auch die Möglichkeit die Volksbegehren persön- lich beim Gemeindeamt zu folgenden erweiterten Öffnungszeiten Kinder können gerne mit den Fahrrädern oder ähnlichem zu unterschreiben: mitkommen, da unsere Wanderroute teilweise auf gut be- Montag, 20. September 2021 08:00 bis 16:00 Uhr fahrbaren Wegen stattfindet. Dienstag, 21. September 2021 08:00 bis 20:00 Uhr Auf Grund der derzeitigen Covid-19 Maßnahmen bitten wir Mittwoch, 22. September 2021 08:00 bis 16:00 Uhr um Anmeldung bis spätestens 16.09.2021 bei den Mitglie- Donnerstag, 23. September 2021 08:00 bis 20:00 Uhr dern des Arbeitskreises Gesunde Gemeinde oder per Mail an Freitag, 24. September 2021 08:00 bis 16:00 Uhr [email protected]. Samstag, 25. September 2021 10:00 bis 12:00 Uhr Sonntag, 26. September 2021 geschlossen Selbstverständlich erfolgt die Veranstaltung unter strenger Montag, 27. September 2021 08:00 bis 16:00 Uhr Einhaltung der zu der Zeit geltenden Covid-19-Auflagen. Bitte beachten Sie, dass Bürgerinnen und Bürger, die bereits eine Unterstützungserklärung für diese Volksbegehren abgegeben ha- Bei Schlechtwetter kann der Wandertag leider nicht stattfin- ben, keine Eintragung mehr vornehmen können, da eine getätigte den. Wir freuen uns über eine zahlreiche Teilnahme. Unterstützungserklärung bereits als gültige Eintragung zählt. September 2021 Gemeindeinformation Afritz am See 3

n Schulbeginn in der Volksschule Montag, 13. September 2021 Um 08:00 Uhr Klasseneinteilung und Schulbuchausgabe mit leerer Schultasche. Ende ca. 08:40 Uhr Dienstag, 14. September 2021 Alle Schüler/innen kommen um 07:45 Uhr (Einlass) in die Schule. Anschließend um 09:00 Uhr ist Schulgottesdienst. Mittwoch, 15. September 2021 Um 08:00 Uhr beginnt der planmäßige Unterricht. n Schulbeginn in der Neuen Mittelschule Gegendtal-Treffen Montag, 13. September 2021 Treffpunkt um 07:20 in der Aula; Einteilung der Schülerinnen und Schüler in die jeweiligen Klassen; Unterrichtsdauer bis 09:05 Uhr Dienstag, 14. September 2021 Schülerinnen und Schüler nehmen bitte Schreibsachen und Hausschuhe mit in die Schule; Unterrichtsdauer bis 12:55 Uhr Mittwoch, 15. September 2021 analog Dienstag; Unterrichtsdauer bis 12:55 Uhr und Ausgabe des Stundenplanes für das Schuljahr 2021/22 n Kindergarten Afritz am See Auch das Kindergartenjahr beginnt wieder am Montag, den 13. September 2021, ab 07:00 Uhr. Am Dienstag, den 07. Septem- ber, Mittwoch, 08. September und Donnerstag, 09. September 2021 ist die Eingewöhnung für die „neuen“ Kinder. 4 Gemeindeinformation Afritz am See September 2021

n Bänderhutgruppe Afritz am See feiert 40 Jahr-Jubiläum Die Bänderhutgruppe Afritz am See hatte am 04. September Tautscher leitete in dieser Zeit als Obfrau den Verein und es wur- 1981 ihre erste Zusammenkunft und wurde bereits am 04. Okto- den viele schöne Ausflüge gemeinsam mit dem Altseewirttrio or- ber 1981 von Pfarrer Anton Münzer und Senior Ernst Guttner ge- ganisiert. Auch wurden alle Kärntner Bezirksstädte besucht und segnet. Der erste offizielle Auftritt mit Tracht und Bänderhut war am Villacher Kirchtag teilgenommen. Außerdem lernten unsere vor sehr hohem Besuch durch Bundespräsident Dr. Rudolf Kir- Frauen Neues bei Koch-, Back- und Malkursen. Ebenso wurden chschläger bei der Einweihung der evangelischen Afritzer Jubi- Wandertage z.B. gemeinsam mit den Arriacher Trachtenfrauen läumskirche. Im Jahr 1982 wurde bei der Firmung durch Bischof veranstaltet. Und natürlich nicht zu vergessen, das Anstecken der Kapellari sowie der Glockenweihe in der evang. Kirche mitge- Sträußchen beim Afritzer Kirchtag. Die Bänderhutgruppe hat in wirkt. Im Jahr 1984 überreichte Bürgermeister Emil Reicher die den 40 Jahren viele namhafte Beträge spenden können, u.a. an Trachtenschirme, ein schönes Geschenk der Gemeinde. In den die Kirchen, die Feuerwehr, den Kindergarten, die Spielstube, in folgenden Jahren wurde für die Basare viel gestrickt, gehäkelt, Not geratene Familien etc. Wir möchten uns verjüngen und su- gebastelt und handgearbeitet. Jährliche Höhepunkte waren die chen junge Mitglieder, die Freude an der Gemeinschaft, Tradition Polka-Walzer-Abende, die stets gut besucht waren. Gertraud und Brauchtum haben.

Gefeiert wird das Jubiläum am Sonntag, den 29. September des Männergesangvereines Afritz am See. Anschließend gibt 2021, um 09:30 Uhr, in der evangelischen Kirche Afritz am es Gelbe Suppe mit Reindling. See in einem ökumenischen Gottesdienst unter Mitwirkung Wir laden herzlich dazu ein! September 2021 Gemeindeinformation Afritz am See 5

n Aufruf zum Blutspenden Der Blutspendedienst des Kärntner Roten Kreuzes veran- staltet am Donnerstag, 16. September 2021 in der Zeit von 15:30 Uhr bis 20:00 Uhr im Kulturhaus eine Blutabnahme. Die Bevölkerung von Afritz am See und Umgebung wird gebeten, sich recht zahlreich an dieser Blutspendeaktion zu beteiligen. n Mitten im Leben – Training im Alter startet wieder am 14.09.2021 Wir starten wieder die wöchentlichen Treffen mit Gleichgesinnten im Seni- orenalter: • Gemeinsamer Austausch! • Spielerisch Gedächtnis trainieren! • Selbstständigkeit erhalten bis ins hohe Alter durch gezielte Übungen! • Noch vorhandene Fähigkeiten unterstützen und Defizite aus- gleichen! • Freundschaften knüpfen! • Sozialen Kontakt fördern! • Lebensfreude aktivieren! • Umgang mit neuen Medien! • Spaß haben! • Fühlen Sie sich angesprochen, dann sind Sie herzlich will- kommen, natürlich unter Einhaltung der aktuellen Coro- na-Regeln! Ab Dienstag, 14. September 2021, um 15:00 Uhr, im Ge- meindezentrum Afritz am See n Einladung zum „treffpunkt: TANZ“ – Tanzen ab der Lebensmitte Nach der Sommerpause geht es am 21. September 2021 wieder mit den Tanzstunden „treffpunkt: TANZ“ jeweils am Dienstag von 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr im Kultursaal los, sofern es die Corona-Krise zulässt. Erfahren Sie die anregende Wirkung der Musik und die Viel- falt der Tänze. Nähern Sie sich spielerisch neuen Herausforde- rungen und finden Sie tanzend zu einem positiven Lebensge- fühl. Takt für Takt Vitalität und Lebensfreude. Tanzen erfrischt die Seele und macht Spaß! Wir laden alle Tänzer, Tänzerinnen und Tanzinteressierte ein, dieses Angebot anzunehmen und mitzutanzen, der Einstieg ist jederzeit möglich. Für nähere Auskünfte steht Ihnen TL Veronika Rauter-Pichler gerne zur Verfügung (0664 3062953).

n Urlaub Dr. Helga Dorner Frau Dr. Helga Dorner, 9542 Afritz am See, Tel, 04247/29922, hat in der Zeit vom 13. bis 17. September 2021 ihre Ordina- tion wegen Urlaub geschlossen. Die Vertretung übernehmen neben Frau Dr. Iris Pilgram, 9543 , Tel. 04247/3133 die umliegenden dienstha- benden Ärzte während ihrer Ordinationszeiten nach telefo- nischer Voranmeldung. Die nächste Ordination nach dem Urlaub findet am 20. Sep- tember 2021 ab 07:30 Uhr statt. 6 Gemeindeinformation Afritz am See September 2021

n MGV Afritz am See - 102jähriges Dorfkulturerbe

Bei der Jahreshauptversammlung des MGV Afritz am See, Abschied und Zuwachs am 07. August 2021 im Kulturhaus in Afritz am See, stellt der „Zahlen haben mich immer fasziniert und Zahlen lügen nicht“, wiedergewählte Obmann Ingolf Kaiser das 102jährige Dorf- mit diesen Worten beginnt Werner Kowatsch seinen letzten er- kulturerbe des Vereines bei seinem Bericht in den Mittelpunkt. folgreichen Bericht als Kassier des MGV Afritz am See, wo Er findet sehr eindringliche Worte, die auf die langjährige Tra- er auf viele große Feste und Anschaffungen während seiner dition des Chores zurückblicken und ganz besonders auf eine über 11jährigen Tätigkeit als Kassier zurückblickt. Nach Jahr- wertvolle Zukunft hinweisen, die unsere Generation, also die zehnten der aktiven und prägenden Mitarbeit im Vorstand, wird aktiven Sänger, nun gestalten können. er beim Chor als Sänger weiter aktiv bleiben. „Ich war stolz, Es ist ihm eine Herzensangelegenheit, dass im Verein diese MGV-Kassier gewesen zu sein und wünsche meinem Nachfol- Tradition des Singens und der ganz besonderen Gemeinschaft ger Daniel Jonach alles Gute“, so der scheidende Kassier. fortgeführt wird. Er blickt auf „Chorväter“ zurück – Menschen, Abschied als aktiver Sänger nimmt an diesem Abend Alfred die mit ihrem Wirken den Verein auf beeindruckende Weise Peternell, der nach über 40 Jahren in den wohlverdienten Ru- geprägt haben: Fritz Strobl, Zechner Natz, Hans Wilpernig, hestand wechselt. Als Ehrenmitglied wird er weiterhin mit dem Marbod Natmessnig, Oskar Glück, Sepp Pertl und viele mehr. MGV Afritz am See verbunden bleiben. Die Aufgabe aller Sänger ist es, dieses Erbe zu pflegen und für Freuen kann sich der Männerchor über zwei Jungsänger, die folgende Generationen aufrecht zu erhalten. an diesem Abend angelobt werden: Marc Ofner und Markus Ingolf Kaiser bedankt sich bei allen für die Mitarbeit, speziell Huber treten nach rund einem Jahr als Jungsänger dem Verein in diesen herausfordernden Zeiten. Bei allen Sängern und be- aktiv bei. sonders bei den Chorleitern, die dem Verein aus den eigenen Bürgermeister Maximilian Linder geht in seinen Grußwor- Reihen zur Verfügung stehen. An vorderster Front Chorleiter ten auf die tiefsinnige Rede des Obmannes ein und ermuntert Johannes Jonach und sein Stellvertreter Joseph Unterlerchner, die Sänger, noch einmal in einer ruhigen Minute über seine aber auch Hanna und Marbod Natmessnig, die bei Bedarf ein- Worte nachzudenken. Das Erbe, das durch die über 100jährige springen. Geschichte des Vereins geprägt wurde, für folgende Genera- Ein besonderer Dank geht an alle unterstützenden Mitglieder, tionen zu wahren. Neben dem Spaß an der Gemeinschaft und die durch ihren Beitrag dem Verein ein gutes Arbeiten ermög- der Freude am Singen, hat jeder einzelne Sänger einen Auftrag lichen. und eine Verantwortung, die alle Sänger leben. Chorleiter Johannes Jonach blickt in seinem Bericht besonders Der MGV Afritz am See gratuliert dem Chorleiter Johannes auf den letzten Auftritt in Feistritz an der Drau zurück. Es war Jonach ganz herzlich zum Nachwuchs und wünscht alles Gute ein sehr schöner Abend beim Platzlsingen, wo sich der MGV – die nächste Sängergeneration wächst heran! Afritz am See sehr gut präsentiert hat. Diese Freude, die sich an Ausklingen ließen die Sänger den Abend gemeinsam beim diesem Abend bei ihm und den Sängern wieder eingestellt hat Dämmerschoppen der Freiwilligen Feuerwehr Afritz am See. – vor Publikum auftreten zu können – möchte er für die Pro- Fotos gibt´s auf der Homepage des MGV Afritz am See: www. benarbeit mitnehmen. Die bekannte Gemeinschaft des Chores, mgv-afritzamsee.at die sich nach dem offiziellen Ende in Feistritz wieder gezeigt hat, lässt ihn mit Freude und Zuversicht auf die nächsten Auf- Herzliche Einladung zum Schnupperproben gaben und Termine blicken. Er fordert alle Mitglieder auf, ak- Die nächste Probe des MGV Afritz am See findet am Montag, tiv nach Jungsängern zu suchen, damit der Chor in eine gute den 06. September um 19:30 Uhr im Kulturhaus in Afritz am Zukunft blicken kann. See statt. Über interessierte Neu-Sänger würden wir uns freuen! September 2021 Gemeindeinformation Afritz am See 7 n Gemischter Chor - Schnupperprobe Der Gemischte Chor Afritz am See möchte mit einer Schnup- perprobe nach neuen Sängerinnen und Sängern suchen. Der Schnupperprobentag ist am 09.September um 19:30 Uhr im Kultursaal Afritz am See. Vielleicht möchte der eine oder andere ein wenig Chorluft einsaugen und ist sich aber noch un- sicher, ob es passend ist. An diesem Abend hat jeder die Mög- lichkeit unverbindlich an der Probe teilzuhaben. Einfach reinhören, mitsingen oder nur beobachten.....alles ist recht! Auf viele Neugierige hofft der Chor – Obmann Manfred Galsterer n Tischtennisturnier am Afritzer See

Das traditionelle Tischtennisturnier im Strandbad Friessner konnte heuer einen Rekord bei den Teilnehmerzahlen er- reichen. Bei den Hobbyspielern konnte der Afritzer Thomas Pliessnig den hervorragenden 2. Platz erreichen und musste sich nur gegen den Döbriacher Andreas Mössler geschlagen geben. Im Herren Doppel konnte Pliessnig sich gemeinsam mit Alex Wind zum verdienten Sieg spielen.

Die Gemeindezeitung: Ihr zuverlässiger Werbepartner

Zugestellt durch Post.at

www.afritz-am-see.at E-Mail: [email protected] Gemeindeinformation Afritz Amtliche Mitteilungen · Für den Inhalt verantwortlich: Bürgermeister Maximilianam Linder See Nr. 08/2021 · September 2021

• Volksbegehren n „G’SUND G’LEBT“ • Blutspende-Aktion Gesundheitstipp des Monats: • Urlaub Dr. Helga Dorner • Mitten im Leben und Tanzen ab Von Frauen – für Frauen, der Lebensmitte startet wieder sich gegenseitig stärken „Außergewöhnliche Zeiten rufen nach außergewöhnlichen Weg-Gefährtinnen“ In Kooperation mit dem Frauengesundheitszentrum Kärnten veranstalten wir im Rahmen unserer Gesunden Gemeinde von September bis Dezember 2021 die „Initiative Weg-Ge- fährtinnen“. Die „Initiative Weg-Gefährtinnen“ verbindet Spaziergänge für Frauengruppen mit fachlichen Gesprächen und Informa- tionen von Expertinnen zu gesundheitsrelevanten Themen. Es freut uns, dass Claudia Strobl, Weltcup-Siegerin Ski al- Liebe Afritzerinnen, liebe Afritzer, pin, Dipl. Mentalcoach und Expertin für mentale Stärke, geschätzte Jugend, emotionale Balance und körperliche Fitness, diese leichten Coaching-Spaziergänge als erfahrene Weg-Gefährtin be- wir erleben heuer einen schönen (fast gleiten wird. zu) heißen Sommer. Der Afritzer See Für wen: ist ein willkommener Ort der Abküh- Frauen, die sich selbst etwas Gutes schenken wollen und lung. Die Tourismusbetriebe erfreuen gleichzeitig ihre körperliche, wie mentale und soziale Ge- sich einer guten Sommersaison. sundheit stärken wollen. Trotz der Sommerferien gehen bei uns in der Gemeinde die Arbeiten zügig Während der ca. 1,5 Std. Spaziergänge werden Themen be- weiter: Wie Ihr auf den Bildern der Ge- sprochen, wie z.B: meindeinformation seht, schreitet der • innere Stärkung und Zentrierung in turbulenten Zeiten Bau des neuen Kindergartens zügig • die Gabe der Selbstliebe und Selbstwirksamkeit voran. Bei der Auftragsvergabe der er- • glückliche, erfüllende Beziehungen – privat und berufl ich sten Gewerke lagen die Bestbieter nur ca. 1,5% über den geschätz- • Elemente einer klaren und starken Kommunikation ten Kosten. Derzeit laufen die Ausschreibungen für die nächsten • gesunde Ernährung und Körpergewichts-Management Auftragsvergaben. • Energieräuber entlarven und innere Energiequellen akti- Die Asphaltierungen Rei- vieren lernen cherboden und Sonnweg • Herausforderungen in wertvolle Chancen verwandeln sind abgeschlossen. Somit • emotionale Intelligenz - die wichtigste Kraft in deinem Leben haben wir wieder einen Wann: 1. Termin am 16. September 2021 um 18:00 Uhr Beitrag zum hervorra- 2. Termin am 28. September 2021 um 18:00 Uhr genden Straßennetz der Wo: Treffpunkt: Matthias-Mayer-Platz Gemeinde Afritz am See geleistet. Wenn der Bau Spaziergänge fi nden 14 tägig statt, jeweils Dienstag oder ist, planen wir das Projekt „Ausbau Matthias-Mayer-Platz“des Kindergartens infertig An- Donnerstag. Es wird im Spätherbst auch Vormittagstermine Ihregriff zu nehmen.Anzeigen-HOTLINE: Der Gemeinderat hat in seiner letzten Sitzung be- geben. schlossen, im Jahr 2022 in der Verwaltung wieder einen Lehrling Wir freuen uns auf deine Teilnahme an unseren geselligen aufzunehmen. Selbstverständlich wird es auch die Möglichkeit der und inspirierenden Spaziergängen. Lehre mit Matura geben. Die Ausschreibung dafür wird im Herbst 2021 erfolgen. Mit dem Auswahlverfahren ist Ende 2021 – Anfang 2022 zu rechnen. Wir würden uns über zahlreiche Bewerbungen freuen. Ich wünsche euch noch einen schönen Sommer und den n Impressum Schülern noch entspannte Ferientage. Gemeindeinformation Afritz am See, Amtsblatt der Gemeinde Afritz am See. Herausgeber und für den Inhalt verantwortlich: 0650/310Euer Bürgermeister Max Linder Bürgermeister Maximilian Linder,16 9542 Afritz am See. Verlag, Anzeigen 90 und Produktion: Santicum Medien GmbH, 9500 Villach, Willroiderstraße [email protected], Tel. 04242/30795 o. 0650/3101690, e-mail: offi [email protected] 8 Gemeindeinformation Afritz am See September 2021 September 2021 Gemeindeinformation Afritz am See 9 n Konzert des Kelag-Blasorchesters Heuer konnte wieder das traditionelle Konzert des Kelag-Bla- Taekwon-Do ! sorchesters stattfinden. Eine große Besucherzahl erfreute sich Bewegung in Gemeinschaft war in letzter Zeit schwer bis gar an den Klängen des Orchesters im wunderschönen Gastgarten nicht möglich. Deshalb möchte ich Sie im Namen unseres des Gasthofes Linder. Vereines zu einem kostenlosen Probetraining bei uns einladen. Unser Sport ist eine Kampfkunst, sie wird ohne Kontakt ausgeübt und ist daher für alle Altersgruppen geeignet. Frei nach dem Motto: „Wieder Zeit für sich selbst zu nehmen, ein Training in Gemeinschaft, sich einfach auf etwas Neues einzulassen!“

Schnuppertraining ist 14 Tage kostenlos! Wir trainieren jeden Dienstag und Freitag in der VS Feld am See. Trainingszeiten: • Kinder 6 bis ca. 13 Jahre: 17:30 – 18:30 Uhr • Jugendliche und Erwachsene: 18:30 – 20:00 Uhr

Eine zusätzliche Trainingseinheit für Neueinsteiger fi ndet jeden Donnerstag (ab Oktober) statt, wobei der Einstieg jederzeit möglich ist! Bist DU interessiert? Weitere Informationen fi nden Sie auf unserer Website www.taekwondo-.com oder unter folgender Telefonnummer 0676 593 55 02.

Ich freue mich schon auf dein Kommen! Kreer Sebastian, 3. Dan www.taekwondo-austria.com

n Penionisten - Jahreshauptversammlung Die Afritzer Pen- sionisten hielten kürzlich ihre Jah- reshauptversamm- „Feldner Kirchtag”am 12.09.2021 lung ab. Hermann Prettner wurde als KIRCHTAGSSCHMAUS am Kirchenplatz Obmann wiederge- » Gelbe Kirchtagssuppe mit Reindling wählt. Neue Kas- » Gekochtes Rindfleisch vom Walder Bauer mit siererin ist unsere Semmelkren und Röstkartoffeln ehemalige Finanz- » Knusperbrat`l vom Molkeschwein mit Sauerkraut und Semmelknödel verwalterin Marga- rethe Grießer. Sie » Fangfrische Fische aus Andi Hofers Teichen und dem Millstättersee folgt Herbert The- … dazu gibt’s frisch gezapftes Loncium RADLEREI Bier meßl nach, wir danken herzlich für seine langjährige verant- wortungsvolle Tätigkeit. Peter Lauter erhielt die Medaille für Die Kirchtags-Glaslküche zum mitnehmen: den 3. Platz bei den Bezirkskegelmeisterschaften. Wir gratu- » Gelbe Kirchtagssuppe mit Reindling in der 0,5 lt. oder 1 Literflasche lieren herzlich. » Gekochtes Rindfleisch vom Walderbauer, Röstkartoffeln und Semmelkren » Schweinsbratl vom Molkeschwein, Sauerkraut und Semmelknödel Der chut unseres aneten ist uns aen ein erensanieen Vorbestellungen bitte bis Mittwoch Deshalb wird Ihre Gemeindezeitung 08.09.21 unter: 04246/2274 ausschließlich mit frei gewonnener Energie aus 100 Prozent Auf Euren Besuch freut sich das RADLEREI Team heimischer Wasserkraft hergestellt. Hotel Lindenhof – Feld am See 10 Gemeindeinformation Afritz am See September 2021

n Nächste Müllabfuhrtermine

Restmüll: 10.09.2021 08.10.2021 06.11.2021

Biomüll: 08.09.2021 15.09.2021 22.09.2021

Altpapier: 24.09.2021 22.10.2021 19.11.2021

Gelber Sack: 08.09.2021 20.10.2021 01.12.2021

Altstoffsam- Samstag, 03.09.2021 05.11.2021 melzentrum: 02.10.2021 ASZ-Öffnungszeiten: n Firma BVT – Baumann Vertrieb und Technik Freitag: 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr Samstag: 08:00 Uhr bis 11:00 Uhr in Afritz am See angesiedelt Vielfach unbemerkt von der Afritzer Bevölkerung hat Oliver Geburtstage Baumann einen innovativen Betrieb bei uns aufgebaut. Ein Systemindustrieanlagenbau für die Halbleitertechnik. Oliver Baumann baut seine Produkte in der Werkstatt der ehemaligen Baufirma Valente. Wir wünschen viel Erfolg bei den zukünf- tigen Herausforderungen.

Sturm Emma, 80. Geburtstag September 2021 Gemeindeinformation Afritz am See 11

n Veranstaltungen September bis Oktober 2021 Tag Datum Uhrzeit Veranstaltung Ort So 05.09. 10:00 Radrennen: 23. Bergpreis Afritz am See - Verditz Naturoase (Sporthotel) Mirnock Do 16.09. 15.30-20:00 Blutspende-Aktion Kultursaal Do 16.09. 18:00 Spaziergang: „Initiative Weg-Gefährtinnen“ Treffpunkt: Matthias-Mayer-Platz Sa 18.09. 10:00 Gesunde Gemeinde Wandertag zum Thema Bienen Treffpunkt: Matthias-Mayer-Platz Sa 18.09. 11:00-17:00 G-Tal-Skatetour Seepark Afritzer See Di 21.09. 16:00 Sprechtag Notariat Dr. Traar/Dr. Locnikar Gemeindeamt 40 Jahre Bänderhutgruppe Afritz am See So 26.09. 09:30 Evang. Kirche mit dem MGV Afritz am See Di 28.09. 18:00 Spaziergang: „Initiave Weg-Gefährtinnen“ Treffpunkt: Matthias-Mayer-Platz So 03.10. 09:00 Heilige Messe zum Kirchweih- und Erntedankfest r.k. Kirche Kirchtags-Frühschoppen mit Musik Gasthof Linder

Afritz am See – Hier lebt’s sich gut, weil die Bänderhutgruppe seit 40 Jahren Tradition und Brauchtum lebt! W ichtige S icherheits-Informationen N Entwarug NOTRUFME W B R B S SIRENGAL Ab F He B De B BEI UNFÄL Alarm F P R W und V Ra ode S Ä W E B V t r e e lut chütz e e e abi o e e e u e e r t r fi i A i B rz di sic i arnug tungskr u r a g i mache z t l bri r r TV(ORF t s r g druckma o de e i W l e t t ti s o e t e e g he z i n udr e O e r u e f wus s S l lung e e e r r - l t rhal m a e e n nde n r u N e H e w i t n de - i n or z r i o g t t n udF r F i o t und K e n e r g t ä t tlosigk , W t nl Be e e e w s ft t u h e sag d um Ei nsmaßhe e n r r ) dur ag r t e e rnse U n t r o u i r e I t undv i alr t e se e e e g t u n r f T e i rung r r n v e n che f ü e undBe u n e chg he als nsa islauf n i s it: f m be hal g K e on V f t r (ORF b r ie tz bri o e t Ä r Ra sor e t 0 g z e r r le w s e F R e 1 n de e m ti a be gun . n - r Räuml di N tmung 30: ls ng n be 4 le ) e ne a o de 0 T t tz r A e 14 130 1 12 12 13 1 and: i 6 t n nschal V N t ach i e 4 t A 4 4 o e e n E 3 i m rhal chk r F n 4 R t 0 1 w e e 3 2 e t n. e e t e rnse Z n g g e i n, 1 Minut t 1 Minut 3 Minut e nsmaßhe I e V Ge L n auf he I i b L f n (ORF ahr S e t e e e suche n C gl auf e L gl e IM BRANDF sc W H Alar F T T WIEVL W Auf En Mi T WAS WO WER Ra nme B s u Sc i e - undab üri ür e ür chbl e i hlose e ) be U e ns chbl t tbe n, i je e e n Sie z s n Sie hutz sc m e n z n be n hi ug ni t t tz T l n übe i e e dung e be w dem ach e ie i r öf Z hungsbr t be um Br sch B he n abdi nde ohne n e r V n sid: wir nde f e ch t r Ra ol w t v fne flüc r w e n de E r Daue e e Notr im e is H r si r g t be om r Daue n. n l R l uft an? d H e r v e t p and n, di ch nde n. ch sl B h i r B ruf and be e o nütz rt lf t K t F uf m a A r L e i r He e rt he on r s lf sie e e and e n k n on t e N a ue e ändi r n, im e ul d schl be . t it n öne i D t wi e r s on V a r t k w ße e t? i g e äm ing AL s nötig z i A e nk e Not le r n tr . hr n i le e n: c e n: e p ße n ophe tz c - f e / n t? t n e f a al gi f T r b i n t t e f z al s? T