Das größte Schneeschuh-Festival Österreichs!

www.aufschneeschuhwandern.at 26.01.-04.02.2018 Das sind wir! Die Initiatorinnen des Schneeschuhfestivals!

Wir sind Silvia und Elisabeth, leben in Knittelfeld im Murtal und sind als Bergwander- und Schneeschuhführerinnen in der gesam- ten Steiermark und darüber hinaus unterwegs.

Auf der Suche nach innovativen Projekten haben wir festgestellt, dass es für die Steiermark noch keinen Schneeschuh-Wander- führer gibt. Im Winter 2015/2016 haben wir deshalb 600 km und 46.000 Höhenmeter mit Schneeschuhen zurückgelegt, um den 1. Schneeschuhführer der Steiermark, erschienen im Rother Verlag, zu schreiben. Die zweite Auflage erschien bereits im Dezember 2017. Auch hatten wir die Möglichkeit, in zahlreichen Medien - Print, Radio und TV, über diese sanfte Sportart zu berichten.

Mittlerweile ist Schneeschuhwandern im Trend und erfreut sich wachsender Beliebtheit. Dadurch ist die Idee entstanden, mit den Tourismusverantwortlichen des Murtals eine außergewöhnliche Veranstaltung ins Leben zu rufen! Eine Veranstaltung für Interes- sierte, Neugierige, aber auch erfahrene Schneeschuhwanderer.

Für Fragen oder Anmeldungen kannst du dich jederzeit melden. Silvia und Elisabeth: Tel. +43 (0)650 261 11 19 / +43 (0)664 5841417 / [email protected]

Wir freuen uns auf dich! Das sind wir! Die Veranstalter und ihre Schneeschuhurlaubsplaner!

Wir sind die begeisterten Touristiker im Murtal, die gemein- sam dieses Schneeschuh-Festival umsetzen und auch ab- seits der Veranstaltung ein Schneeschuhangebot entwi- ckeln. Wir sorgen dafür, dass du gut untergebracht bist, viel Spaß hast und deinen Aufenthalt so richtig genießen kannst und dass es in der Region ein umfangreiches Schneeschuhangebot im Winterwunderland Murtal gibt. Von zahl- reichen Ausleihmöglichkeiten bis hin zu Schnupperzonen, von geführten Touren bis zum eigenen Tourenheft der Region.

Tourismusverband , +43 (0)3573 5231, www.fohnsdorf-tourismus.at Tourismusverband Knittelfeld, +43 (0)3512 86464, www.knittelfeld-tourismus.at Tourismusverband , +43 (0)3618 335, www.hohentauern.at Tourismusverband Region Pölstal, (Pölstal, Pöls-Oberkurzheim, ) +43 (0)3571 21700, www.poelstal.info Region Spielberg, (Spielberg, , Gaal, , , , St.Marein-Feistritz, St.Margarethen)+43 (0)3577 2022 7166, www.region-spielberg.at Zirbenland Steiermark, (, Weißkirchen, ) +43 (0)3572 85000, www.zirbenland.at

Wir kümmern uns um deine Wünsche! Das größte Schneeschuhfestival Österreichs Im Herzen der grünen Steiermark

Was Slowfood beim Essen, ist Schneeschuhwandern für den Wintersport. Man geht auf die Berge und dabei auch in sich. Beim „aufSCHNEESCHUHwandern“ im Murtal wird das Schneeschuhwandern mit über 30 Veranstaltungen innerhalb von 10 Tagen in den Mittelpunkt gestellt. Das Programm umfasst täglich geführte Schneeschuhwanderungen in den Seetaler- und Seckauer Alpen, der Stub- und Gleinalpe, den Wölzer- und Rottenmanner Tauern. Anfänger wie Geübte finden gleichermaßen umfang- reiche Möglichkeiten, die Bergwelt zu erkunden und dabei unterschiedliche Touren und Themen kennenzulernen. Neben den geführten Schneeschuhtouren wird es am ersten Wochenende ein Schneeschuh-Schnuppern geben und für einen lustigen und bewegungsreichen Abschluss sorgt ein Schneeschuh-Gaude-Lauf, der vor allem auch für Gruppen interessant sein wird.

Welche Ausrüstung brauchst du bei unseren Schneeschuhwanderungen? Du brauchst lediglich wasserdichte Bergschuhe oder einen gefütterten Winterbergschuh und einen Teleskop- oder Skistock mit einem möglichst großen Schneeteller, der das Einsinken in den Tiefschnee weitgehend verhindert. Als Bekleidung ist das Zwiebelschichtsystem eine gute Wahl und die Sonnenbrille solltest du nicht vergessen!

Für Fragen oder Anmeldungen kannst du dich jederzeit melden. Silvia und Elisabeth: Tel. +43 (0)650 261 11 19 / +43 (0)664 5841417 / [email protected]

Die Schneeschuhe und LVS-Geräte bekommst du von uns! Die Schneeschuhbetriebe und ihr Angebot Vom 4Sterne Haus bis zur Privatpension

Du möchtest einen Schneeschuhurlaub machen? Bei uns bist du richtig! Wir sind die Betriebe in der Region, die sich zum Ziel gesetzt haben, besonders engagiert dem Schneeschuhgeher besondere Angebote bieten zu können. Du kannst wählen zwischen unseren Betrieben im Tal, von welchen du die Möglichkeit hast, zentral die schönsten Touren im Murtal einfach zu erreichen und so unsere Bergwelt aus den unterschiedlichsten Perspektiven zu erleben, oder unsere Betriebe auf den Bergen, hier brauchst du meist nur mehr die Schneeschuhe anschnallen und ab geht es auf die Tour.

Unsere Serviceleistungen - Schneeschuh- und Stöckeverleih - Schuhtrocknungsmöglichkeit - Informationen zu Touren, etc. vor Ort - eingewiesenes Personal - Thermoskannen mit Tee zum Mitnehmen - z.T. eigene Schneeschuhpackages

Deine Schneeschuhbetriebe: www.aufschneeschuhwandern.at/unterkünfte

Wir verwöhnen dich gerne! Die schönsten Touren im Murtal Eröffnung des Festivals mit Tourenpräsentation

Die Autorinnen des Rother Schneeschuhführers über die Steiermark sind seit vielen Jahren auf Schneeschuhen unterwegs und nehmen dich bei dieser Fotovision zu den schönsten Touren in der Urlaubsregion Murtal mit. Wunder- schöne Winterimpressionen auf Schneeschuhen präsentie- ren dir Silvia und Elisabeth.

Anschließend lädt der Tourismusverband Knittelfeld zu einem Glas Sekt und Brötchen in der Atrium Bar ein.

Freitag, 26. Jänner 2018, 19.00 - 20.30 Uhr Kulturhaus (Weißer Saal) - 8720 Knittelfeld, Gaaler Straße 4

Freier Eintritt, keine Anmeldung erforderlich! SchneeSchuhSchnuppern Ausborgen, Anziehen, Ausprobieren, Spaß haben

Du wolltest schon immer mal Schneeschuhwandern, aber es hat sich einfach noch nicht ergeben? Nun hast du die Möglichkeit dazu! Du bringst Bergschuhe, Skistöcke und gute Laune mit und wir leihen dir die Schneeschuhe. Nach einer Instruktion geht´s mit Silvia und Elisabeth schon ins Gelände. Du hast ca. 1 bis 1,5 Stunden Zeit, die Schnee- schuhe auszuprobieren.

SMALL Tour

Samstag, 27. Jänner 2018, 9.30 - 14.30 Uhr Alpengasthof Sabathy - 8742 Obdach, Granitzen 32

Freier Eintritt, keine Anmeldung erforderlich! Das 1 x 1 des Schneeschuhwanderns Für Anfänger - Von Beginn an alles richtig machen!

Du willst mit dieser Sportart beginnen und / oder bist schon ein paar Mal mit Schneeschuhen unterwegs gewesen? Bei diesem 1-tägigen Workshop erfährst du alle Basics zu dieser Sportart, wie Gehtechniken im Auf- und Abstieg, Querungen, Spuranla- ge, wichtigste Fakten zur Tourenplanung und Routenwahl, vor allem eines: Dass es schön ist und Spaß macht! Dann kann´s losgehen!

MEDIUM Tour

Freitag, 2.2.2018, 9.00 - 14.00 Uhr Gasthof Kirchenwirt, 8763 Pölstal/St.Oswald, St. Oswald 22

Kosten: € 35,00 pro Person Anmeldung erforderlich, begrenzte Teilnehmerzahl (max. 20 Pers.) Das Tourenziel kann sich aufgrund von ungünstigen Schnee- bzw. Wetterverhältnissen auch kurzfristig ändern. Das 2 x 2 des Schneeschuhwanderns Für Fortgeschrittene

Du hast schon einige Schneeschuhtouren gemacht und willst jetzt mehr Wissen und Informationen rund um diese Sportart haben? Bei dieser Tour wirst du die wichtigsten Informationen durch „Learning-by-doing“ bekommen. Richtiger Umgang mit LVS-Geräten, Übungen im Gelände, Geländebeurteilungen, uvm. Damit du dich sicher fühlst! Tourenführung: Herbert Raffalt und Silvia Sarcletti

MEDIUM Tour

Samstag, 3.2.2018, 9.00 - 14.00 Uhr Gasthof Wachter - 8731 Gaal, Gaalgraben 27

Kosten: € 35,00 pro Person Anmeldung erforderlich, begrenzte Teilnehmerzahl (max. 20 Pers.) Das Tourenziel kann sich aufgrund von ungünstigen Schnee- bzw. Wetterverhältnissen auch kurzfristig ändern. Aus den Schneeschuhen in die Therme Schneeschuhwandern und relaxen!

Diese leichte Schneeschuhwanderung ist besonders für Anfänger und Genießer. Am Vormittag sind wir mit den Schneeschuhen unterwegs und am Nachmittag hast du genügend Zeit, um es dir in der Therme gemütlich zu machen. Therme Aqualux - www.therme-aqualux.at SMALL Touren

Gaaler Höhe: Sonntag, 28.1.2018, 9.00 - 12.00 Uhr Mostschänke Stoxreiter - 8753 Fohnsdorf, Schlapfkogelw. 30

Hölzelkogel: Samstag, 3.2.2018, 9.00 - 12.00 Uhr Hotel Fohnsdorf - 8753 Fohnsdorf, Siemensstraße 9

Kosten: € 25,00 pro Person (exkl. Thermeneintritt). Anmeldung erforderlich, begrenzte Teilnehmerzahl (max. 20 Pers.) Das Tourenziel kann sich aufgrund von ungünstigen Schnee- bzw. Wetterverhältnissen auch kurzfristig ändern. For Mädels only Ein Wohlfühltag mit einer Wohlfühltour!

Nach einem gemütlichen Hüttenkaffee mit Tourenbesprechung durch die Bergwanderführerin schnallst du dir die Schnee- schuhe an und los geht´s. Wir wandern durch eine unberührte Schneelandschaft und danach hast du noch genügend Zeit, dich in der Aqualux-Therme in Fohnsdorf zu entspannen. Therme Aqualux - www.therme-aqualux.at

SMALL Tour

Winterleitenseen: Donnerstag, 1.2.2018, 9.00 - 12.00 Uhr Winterleitenhütte - 8750 Judenburg, Ossach 45

Kosten: € 25,00 pro Person (exkl. Thermeneintritt). Anmeldung erforderlich, begrenzte Teilnehmerzahl (max. 20 Pers.) Das Tourenziel kann sich aufgrund von ungünstigen Schnee- bzw. Wetterverhältnissen auch kurzfristig ändern. Medium Touren im Murtal 3 Top-Touren

Bei unseren Medium-Schneeschuh-Wanderungen darf’s schon ein bisschen mehr sein. Bei diesen Touren bist du länger unterwegs und kommst mitunter auch mal ins Schwitzen ;-)

MEDIUM Touren

Steinplan: Montag, 29.1.2018, 9.00 - 14.00 Uhr StadlCafé - 8720 Knittelfeld, Rachau 87a

Hochalm: Mittwoch, 31.1.2018, 9.00 - 14.00 Uhr Cafe Konditorei Regner - 8732 Seckau, Seckau 39

Rappoldkogel: Donnerstag, 1.2.2018, 13.00 - 16.00 Uhr Altes Almhaus - 8591 Maria Lankowitz, Kemetberg 60

Kosten: € 25,00 pro Person Anmeldung erforderlich, begrenzte Teilnehmerzahl (max. 20 Pers.) Das Tourenziel kann sich aufgrund von ungünstigen Schnee- bzw. Wetterverhältnissen auch kurzfristig ändern. Schneeschuhrodeln... echt abgefahren Die perfekte Kombination!

Gibt es ein spaßigeres Winterabenteuer, als mit Schnee- schuhen hinaufzustapfen und mit der Rodel abzufahren? Nach einer Schneeschuhwanderung setzt du dich auf die Leihrodel, schnallst Schneeschuhe und Stöcke auf den Ruck- sack und los geht´s.

Edelrautehütte: Sonntag, 28.1.2018, 13.00 - 16.00 Uhr Keltenstüberl - 8785 Hohentauern, Edelrautestraße 1 MEDIUM Tour

Winterleitenhütte: Samstag, 3.2.2018, 13.00 - 16.00 Uhr Gasthof Schmelz - 8750 Judenburg, Ossach 37 SMALL Tour

Kosten: € 25,00 pro Person (ohne Rodel) Anmeldung erforderlich, begrenzte Teilnehmerzahl (max. 20 Pers.) Das Tourenziel kann sich aufgrund von ungünstigen Schnee- bzw. Wetterverhältnissen auch kurzfristig ändern. Winterimpressionen Bilderreise durch den Winter mit Fotografen-Tipps!

Eine Winter-Fotoreise von Herbert Raffalt, Silvia Sarcletti und Elisabeth Zienitzer, die dich auf viele schöne Plätze und Stimmungen im Winter mitnehmen. Eine wunderbare Kombi- nation aus brillanten Fotografenfotos und Amateurfotos von zwei leidenschaftlichen Schneeschuhwanderinnen. Während der Präsentation wird dir Herbert Raffalt zusätzlich wertvolle Tipps zur Winterfotografie geben.

Sonntag, 28.1.2018, 18.30 - 20.00 Uhr Hubertushof - 8740 Zeltweg, Bahnhofstraße 81

Montag, 29.1.2018, 18.30 - 20.00 Uhr Hotel Passhöhe - 8785 Hohentauern, Tauernstraße 21

Samstag, 3.2.2018, 18.30 - 20.00 Uhr Gasthof Tavolato - 8741 Weißkirchen, Zeltwegerstraße 1

Freier Eintritt, keine Anmeldung erforderlich! Fotografieren im Fokus Workshop im Gelände! Perfekte Fotos im Schnee!

Herbert Raffalt, der bekannte Bergführer, Fotograf und Autor, wird dir bei diesem Foto-Schneeschuh-Workshop seine besten Tipps und Tricks für ein perfektes Winterfoto verraten. „Wenn etwas wirklich gut werden soll, verdient es unsere ge- samte und ungeteilte Aufmerksamkeit.“ Herbert Raffalt.

SMALL Touren

Sonntag, 28.1.2018, 10.00 - 13.00 Uhr Jausenstation Rossegger - 8720 Knittelfeld / Glein, Fötschach 5

Montag, 29.1.2018,10.00 - 13.00 Uhr Hotel Passhöhe - 8785 Hohentauern, Tauernstraße 21

Kosten: 35,00 pro Person Anmeldung erforderlich, begrenzte Teilnehmerzahl (max. 15 Pers.) Das Tourenziel kann sich aufgrund von ungünstigen Schnee- bzw. Wetterverhältnissen auch kurzfristig ändern. Foto (c) Herbert Raffalt Vollmondtour Mystische Tour durchs Zirbenland

Ein besonderes Erlebnis für alle Sinne: der beeindruckende Sternenhimmel und die Nachtkulisse der Seetaler Alpen im Lichte des Vollmonds. Die Winterlandschaft mit den verschnei- ten Bäumen wirkt mystisch und verwunschen. Ruhig und achtsam bewegen wir uns und erleben die Stille des Winterabends.

MEDIUM Tour

Freitag, 2.2.2018, 18.00 - 20.30 Uhr Gasthof Rieseralm - 8742 Obdach, Granitzen 31

Kosten: € 25,00 pro Person Anmeldung erforderlich, begrenzte Teilnehmerzahl (max. 20 Pers.) Das Tourenziel kann sich aufgrund von ungünstigen Schnee- bzw. Wetterverhältnissen auch kurzfristig ändern. Ein Märchen im Schnee Abendwanderung - Hör zu und lass dich verzaubern.

In einer traumhaften Schneelandschaft werden du und deine Kinder während einer gemütlichen Wanderung vom bekannten Märchenerzähler Frederik Frans Mellak verzaubert. Ruhe, bewusstes Erleben der Natur und Mär- chen bilden die Schwerpunkte. Den Abschluss in einer Hütte gestaltet Frederik mit einer längeren Erzählung, begleitet von Harfenklängen. SMALL Touren

Dienstag, 30.1.2018, 18.00 - 20.30 Uhr Alpenhotel Lanz - 8785 Hohentauern, Tauernstraße 9

Mittwoch, 31.1.2018, 18.00 - 20.30 Uhr Gasthof Jagawirt - 8764 Pusterwald, Pusterwald 57 Kosten: 25,00 pro Person Anmeldung erforderlich, begrenzte Teilnehmerzahl (max. 20 Pers.) Das Tourenziel kann sich aufgrund von ungünstigen Schnee- bzw. Wetterverhältnissen auch kurzfristig ändern. Spuren im Schnee Eine echt „wilde“ Schneeschuhwanderung

Welche Spuren sind das? Welche Wildtiere leben hier und wie soll ich mich gerade im Winter als Freizeitsportler richtig ver- halten?

Bei dieser Schneeschuhwanderung geht es um ein Miteinan- der in der Natur. Gemeinsam mit der Wildbiologin Veronika Grünschachner-Berger werden wir Interessantes und Wissens- wertes über Wald und Wildtiere erfahren.

SMALL Tour

Freitag, 2.2.2018, 9.00 - 12.00 Uhr Gasthof Draxlerhaus - 8785 Hohentauern, Tauernstraße 43

Kosten: 35,00 pro Person Anmeldung erforderlich, begrenzte Teilnehmerzahl (max. 15 Pers.) Das Tourenziel kann sich aufgrund von ungünstigen Schnee- bzw. Wetterverhältnissen auch kurzfristig ändern. Spuren im Schnee - Vorträge Spannende Einblicke zum Thema „Wild im Winter“

Wie lebt und überlebt das Wild im Winter, warum spielt es eine Rolle, rücksichtsvoll mit dem Lebensraum Wald umzugehen. Die Wildbiologin Veronika Grünschachner-Berger und der Jäger Harald Lerchbacher werden Interessantes und Wissens- wertes über Wald und Wildtiere erzählen und so ganz neue Einblicke in die Winterlandschaft gewähren.

Dienstag, 30.1.2018, 19.00 - 20.00 Uhr Vortragender: Harald Lerchbacher (Zweigstellenobmann des steirischen Jagdschutzvereins). Gasthof Beren, Bretstein 8, 8763 Pölstal/Bretstein

Donnerstag, 1.2.2018, 18.30 - 20.00 Uhr Vortragende: Veronika Grünschachner-Berger (Wildbiologin) Gasthof Draxlerhaus - 8785 Hohentauern, Tauernstraße 43

Freier Eintritt, keine Anmeldung erforderlich! Bau deinen eigenen Schneeschuh Workshop - Indoor - ganztägig

Man nehme: ein paar Latten, eine Schnur, Schrauben und das nötige Werkzeug. Mit Zeit und Freude am Handwerk entsteht dein eigener Schneeschuh.

Bei diesem Workshop zeigt dir Andreas Hörter, ein Schnee- schuhbauer aus Ravensburg, die Arbeitsschritte und hilft dir beim Bauen. Und das Beste, diese „Dinger“ funktionieren auch.

Außerdem kannst du hier auch einige Exponate des Winter- SportMuseums in Mürzzuschlag entdecken, die die Entwick- lung des Schneeschuhwanderns beleuchten. www.wintersportmuseum.com

Kosten: 45,00 pro Person (inkl. Material für 1 Paar Schneechuhe) Anmeldung erforderlich, begrenzte Teilnehmerzahl (max. 15 Pers.) Montag, 29.1.2018 von 9.00 - 15.00 Uhr Gasthof Hubmann - 8734 Kleinlobming, Meranstraße 9

Dienstag, 30.1.2018 von 9.00 - 15.00 Uhr Kulturhaus Restaurant Don Camillo - 8720 Knittelfeld - Gaaler Strasse 4

Mittwoch, 31.1.2018 von 9.00 - 15.00 Uhr Hotel Perschler - 8753 Fohnsdorf-Rattenberg, Landstraße 14

Donnerstag, 1.2.2018 von 9.00 - 15.00 Uhr Gasthaus Neurad - 8761 Pöls-Oberkurzheim, Thaling 7

Freitag, 2.2.2018 von 9.00 - 15.00 Uhr Bergerhube - 8785 Hohentauern, Triebental 42

Merk dir gleich den Abschlusstermin am 4.2. vor, denn da kommt das NostalgieSkiTeam in Originalkleidung und wird mit dir und deinen selbstgebauten Schneeschuhen eine Runde drehen. Dann kannst du testen, wie gut deine Schneeschuhe funktionieren! Notfall - Was nun? Workshop im Gelände!

Durch Prävention kann man die meisten Unfälle oder Krisen- situationen vermeiden. Gerade im Outdoor-Bereich musst du jedoch wissen, wie du Erste Hilfe leisten kannst. Klemens Fraunbaum, ein erfahrener Notfallsanitäter, schult dich in Theorie und Praxis so, dass du dich zukünftig sicher und ver- antwortungsbewusst verhalten kannst.

SMALL Touren

Dienstag, 30.1.2018, 9.00 - 12.00 Uhr Gasthof Hubmann - 8734 Kleinlobming, Meranstraße 9

Dienstag, 30.1.2018, 14.00 - 17.00 Uhr Gasthaus Mooswirt - 8753 Fohnsdorf, Steinmetzgraben 22

Kosten:€ 35,00 pro Person Anmeldung erforderlich, begrenzte Teilnehmerzahl (max. 15 Pers.) Das Tourenziel kann sich aufgrund von ungünstigen Schnee- bzw. Wetterverhältnissen auch kurzfristig ändern. Lawinen - Basiswissen für Anfänger Informationsveranstaltung

Gute Kenntnisse in Schnee- und Lawinenkunde sind grund- sätzlich die besten Voraussetzungen, um Lawinenunfälle zu vermeiden.

Das Wissen dazu musst du dir als Schneeschuhwanderer selbst aneignen. Bei diesem Vortrag von Dr. Alexander Podes- ser – Leiter der ZAMG Steiermark – erfährst du Wissenswertes zu Lawinen und zum Lawinenlagebericht.

Nach dem Vortrag steht Dr. Alexander Podesser für Fragen gerne zur Verfügung.

Mittwoch, 31.1.2018, 18.30 - 20.00 Uhr Hotel Perschler - 8753 Fohnsdorf-Rattenberg, Landstraße 14

Freier Eintritt, keine Anmeldung erforderlich! Faktor Zeit beim Lawinenabgang Informationsveranstaltung der Bergrettung

Bei diesem Vortrag wird Michael Miggitsch – Landesleiter der Bergrettung Steiermark – zum Thema Lawinenabgang sprechen. Der Faktor Zeit spielt bei einem Lawinenabgang eine wesentliche Rolle, da bereits nach 15 Minuten die Über- lebenschancen deutlich sinken. Wie reagiert man richtig? Welche Ausrüstung ist notwendig und was passiert seitens der Bergrettung nach dem Notruf?

Nach dem Vortrag steht Michael Miggitsch für Fragen gerne zur Verfügung.

Freitag, 2.2.2018, 18.30 - 20.00 Uhr Gasthof Wachter - 8731 Gaal, Gaalgraben 27

Freier Eintritt, keine Anmeldung erforderlich! Schneeschuh - Gaude - Lauf Hast du deine Schneeschuhe im Griff?

Beim Schneeschuh-Gaude-Lauf könnt ihr im Team eure Geschicklichkeit mit Schneeschuhen unter Beweis stellen. Es geht nicht um Schnelligkeit, sondern um Teamgeist und Wendig- keit mit Schneeschuhen. Ein speziell errichteter Schneeschuh- Hindernisparcours am Red Bull Ring sorgt für Action und Gaude! Du kannst in einem 4er Team teilnehmen! Unter allen Teams werden Top-Preise verlost und die originellsten Outfits werden prämiert. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Für alle, die mit ihren selbst gebauten Schneeschuhen vorbei- kommen, gibt es die Möglichkeit, mit dem NostalgieSkiTeam aus Mürzzuschlag eine Runde zu gehen und zu testen.

Sonntag, 4.2.2018, 9.30 - 14.30 Uhr Red Bull Ring, 8724 Spielberg, Red Bull Ring Strasse 1 Nenngeld: € 20,00 pro 4er-Team, Anmeldung vor Ort! Der Austragungsort kann sich aufgrund von ungünstigen Schnee- bzw. Wetterverhältnissen auch kurzfristig ändern. Infos dazu findest du online. DATUM UHRZEIT THEMA REFERENT KATEGORIE KOSTEN VERBAND Fr. 26.01. 19.00-20.30 Die schönsten Schneeschuhtouren im Murtal WEGES Präsentation Freier Eintritt Knittelfeld Sa.27.01. 09.30-14.30 Großes Schneeschuhschnuppern WEGES SMALL Tour Freier Eintritt Zirbenland ab 21.00 Après Schuh - die größte Schneeschuhparty Party Freier Eintritt Judenburg So.28.01. 09.00-12.00 Aus den Schneeschuhen in die Therme WEGES SMALL Tour € 25 (ohne Therme) Fohnsdorf 10.00-13.00 Fotografie im Fokus Raffalt Herbert Workshop € 35 Knittelfeld 13.00-16.00 Schneeschuhrodeln WEGES MEDIUM Tour € 25 (ohne Rodel) Hohentauern 18.30-20.00 Winterimpressionen Raffalt/WEGES Präsentation Freier Eintritt Spielberg Mo.29.01. 09.00-14.00 Schneeschuhtour MEDIUM WEGES MEDIUM Tour € 25 Knittelfeld 10.00-13.00 Fotografie im Fokus Raffalt Herbert Workshop € 35 Hohentauern 09.00-15.00 Bau deinen eigenen Schneeschuh Hörter Andreas Workshop € 45 Spielberg 18.30-20.00 Winterimpressionen Raffalt/WEGES Präsentation Freier Eintritt Hohentauern Di. 30.01. 09.00-12:00 Notfall - Was nun? Fraunbaum Klemens SMALL Tour € 35 Spielberg 09.00-12.00 Märchen im Schnee - Schulveranstaltung Mellak Frederik SMALL Tour Fohnsdorf 09.00-15.00 Bau deinen eigenen Schneeschuh Hörter Andreas Workshop € 45 Knittelfeld 14.00-17.00 Notfall - Was nun? Fraunbaum Klemens SMALL Tour € 35 Fohnsdorf 18.00-20.30 Ein Märchen im Schnee - Abendwanderung Mellak Frederik SMALL Tour € 25 Hohentauern 19.00-20.00 Spuren im Schnee - Wild im Winter Lerchbacher Harald Präsentation Freier Eintritt Pölstal DATUM UHRZEIT THEMA REFERENT KATEGORIE KOSTEN VERBAND Mi.31.01. 09.00-12.00 Märchen im Schnee - Schulveranstaltung Mellak Frederik SMALL Tour Pölstal 09.00-14.00 Schneeschuhtour MEDIUM WEGES MEDIUM Tour € 25 Spielberg 09.00-15.00 Bau deinen eigenen Schneeschuh Hörter Andreas Workshop € 45 Fohnsdorf 18.30-20.00 Lawinen-Basiswissen für Anfänger Podesser Alexander Präsentation Freier Eintritt Fohnsdorf 18.00-20.30 Ein Märchen im Schnee - Abendwanderung Mellak Frederik SMALL Tour € 25 Pölstal Do.01.02. 09.00-12.00 Schneeschuhwanderung - For Mädels only WEGES SMALL Tour € 25 (ohne Therme) Zirbenland 09.00-15.00 Bei deinen eigenen Schneeschuh Hörter Andreas Workshop € 45 Pölstal 13.00-16.00 Schneeschuhtour MEDIUM WEGES MEDIUM Tour € 25 Knittelfeld 18.30-20.00 Spuren im Schnee - Wild im Winter Grünschachner-Berger Präsentation Freier Eintritt Hohentauern Fr.02.02. 09.00-12.00 Spuren im Schnee - Wanderung Grünschachner-Berger SMALL Tour € 35 Hohentauern 09.00-14.00 Das 1x1 der Schneeschuhwanderns/Anfänger WEGES MEDIUM Tour € 35 Pölstal 09.00-15.00 Bau deinen eigenen Schneeschuh Hörter Andreas Workshop € 45 Hohentauern 18.00-20.30 Vollmondtour WEGES MEDIUM Tour € 25 Zirbenland 18.30-20.00 Faktor Zeit beim Lawinenabgang / Bergrettung Miggitsch Michael Präsentation Freier Eintritt Spielberg Sa.03.02. 09.00-14.00 Das 2x2 des Schneeschuhwanderns/Fortgeschr. Raffalt/WEGES MEDIUM Tour € 35 Spielberg 09.00-12.00 Aus den Schneeschuhen in die Therme WEGES SMALL Tour € 25 (ohne Therme) Fohnsdorf 13.00-16.00 Schneeschuhrodeln WEGES SMALL Tour € 25 (ohne Rodel) Zirbenland 18.30-20.00 Winterimpressionen Raffalt/WEGES Präsentation Freier Eintritt Zirbenland So.04.02. 09.30-14.30 Abschlussfest - Schneeschuh-Gaude-Lauf Abschlussevent € 20/Team Spielberg www.aufschneeschuhwandern.at www.facebook.com/aufschneeschuhwandern

Ansprechpartner: WEGES OG A-8720 Knittelfeld, Josef Kurz-Gasse 17/5, +43 (0)650 26 11 11 9 - +43 (0)664 5841417 [email protected] Wir freuenunsaufdichinderSchneeschuhregion Murtal