Nr. 34 | November 2018

DAS MAGAZIN DES FC THUN BERNER OBERLAND

1. MANNSCHAFT CLUB CLUB DOPING- ROTWEISSE EINE SAUBERE KONTROLLEN GESCHENKIDEEN SACHE

Ein Besuch bei Antidoping Schweiz: Seite 9 Weihnachten im Fanshop: Seiten 10 & 11 Unterwegs mit der Reinigungsequipe: Seite 13 Sparen Sie sich das Nachspiel zu Hause. Das volle Fussballspektakel im Stadion zum halben Preis.

Bestellen Sie jetzt als Raiffeisen-Mitglied bis zu 6 Tickets auf:

welovefootball.ch

2 ENGAGEMENT EIN GEMEINSAMES ERLEBNIS Während ein Matchbesuch für die einen zum Wochenprogramm gehört, ist er für andere etwas ganz Besonderes. Unter dem Motto «Rotwysses Härz» lädt der Verein deshalb hilfsbedürftige und sozial benachteiligte Menschen regelmässig in die Stockhorn Arena ein. Dies mit einer klaren Absicht.

von Rabea Grand «Es ist ein Herzblutauftrag von uns, und wir «Es spricht sich immer mehr herum, es gibt wollen damit der Gesellschaft etwas zurückge- immer mehr Ehrenamtliche, die das Projekt ben», sagt der Leiter Engagement dazu. Wichtig nach aussen tragen. Ausserdem ist der FC Thun Vier bis sechs Mal im Jahr organisiert der FC bei dem Projekt ist aber nicht nur das Angebot Berner Oberland so gut in die Saison gestartet Thun Berner Oberland einen Special & Kids an sich, sondern auch die passende Betreuung. wie schon lange nicht mehr. Das kann auch Day. Dabei laden die Verantwortlichen hilfs- «Darauf legen wir sehr viel Wert. Wir wollen einen Einfluss haben.» Schliesslich ist aber auch bedürftige und sozial benachteiligte Menschen den Besuchern die Hand bieten und vor allen klar, dass ein solcher Erfolg nur durch den Fleiss zum Matchbesuch ein sowie auch Kinder mit Dingen achtsam mit ihnen umgehen.» So, der Helfer möglich ist. Denn diese machen sich Familien aus Vereinen und Schulen. Ein beson- dass alle das Spektakel geniessen können. persönlich auf den Weg in die verschiedenen deres Rahmenprogramm vor dem Match rundet Ortschaften vom Emmental bis nach Meiringen, den Tag ab. So auch beim Spiel des FC Thun 1600 Ticketbestellungen damit das Angebot möglichst viele Interessierte Berner Oberland gegen den FC Basel. Der Special & Kids Day am Matchtag gegen erreicht. den FC Basel steht ganz im Zeichen blinder Fussballluft schnuppern und sehbehinderter Fans des FC Thun Berner «Der Special & Kids Day ist für uns ein wichti- Oberland. Diese werden über die Thematik ges Thema und ein wichtiges Projekt. Wir las- Audiodeskription informiert, bevor sie das Spiel sen so die Kinder aus Schulen, Vereinen oder anschliessend genau damit verfolgen können. DER SPECIAL & KIDS DAY sozialen Institutionen zusammenkommen», «Wir haben aber vor Ort auch einige Tools, die Der nächste Special & Kids Day findet am erklärt Wolfgang Unger, Leiter Engagement die Öffentlichkeit nutzen kann. So beispiels- 15. Dezember im Rahmen des Heimspiels gegen und Behindertenbeauftragter. So wollen die weise eine Torwand, auf die mit verbundenen den Grasshopper Club Zürich statt. Verantwortlichen auch denjenigen eine Mög- Augen und einem Klingelball geschossen wird. Weitere Informationen und Anmeldung unter lichkeit geben, Fussballluft zu schnuppern, Dadurch merkt man, wie schwierig es für die www.fcthun.ch/specialundkidsday. die sich sonst nicht in die Stockhorn Arena Blinden und Sehbehinderten ist aber auch, wie begeben. «Sie sollen alle gemeinsam etwas sie damit umgehen», weiss Wolfang Unger. erleben», ist für Unger zudem klar. 1600 Bestellungen der Spezialtickets haben Zu diesem Erlebnis gehört aber nicht nur der die Verantwortlichen für den Special & Kids Bild links: Wer wollte, erhielt am Special & Kids Day Match an und für sich, sondern noch viel mehr. Day registriert. Und das sind so viele wie bisher auch Autogramme. Denn das gehörte zum Programm Ein Treffen mit den Profis inklusive Foto oder noch nie. Ein Zeichen dafür also, dass das An- mit dazu. Bild rechts: Vom Sofortgewinn bis hin zum das Einlaufen mit den Fussballspielern auf den gebot des FC Thun Berner Oberland durchaus Matchticket gibt es am Special & Kids Day alles zu Platz gehören nämlich ebenfalls zum Projekt. ankommt. Und das hat für Unger seinen Grund. gewinnen. Fotos: Rabea Grand

3 Alle Spiele live. Mit Swisscom TV auf Teleclub Sport.

Jetzt im Swisscom Shop und auf swisscom.ch/fussball

res-ins-sctv-steilpass-fc-thun-195x270-de.indd 1 19.11.18 15:07 4 CLUB

VEREIN ERNENNT NEUES EHRENMITGLIED

An seiner Hauptversammlung am 6. November hat der Verein FC Thun den Schiedsrichter-Obmann Guido Feller gewürdigt. Vorstandsmitglied Beatrice Blatter verabschiedet sich und wird mit einem besonderen Geschenk überrascht. von Annina Reusser Einsatz für den FC Thun Bern/Jura (SSVBJ). Als Schiedsrichter-Obmann Bis 2005 war der Verein FC Thun Träger des ist Feller direkt dem Vereinspräsidenten unter- Spitzenklubs. Als die FC Thun AG gegründet stellt und verantwortlich, dass der FC Thun Es ist die 118. Hauptversammlung des Vereins wurde, übernahm sie den Betrieb des Super- Berner Oberland genügend Schiedsrichter hat, FC Thun und die letzte, bei der Beatrice Blatter League-Klubs. Beim Verein blieben die Fünftli- diese Weiterbildungen machen können und protokolliert. Mit Bedauern kündigt Präsident ga-Mannschaft und verschiedene Aufgaben wie neue Schiedsrichter betreut werden. «Ich habe Ernst Feller den Mitgliedern an, dass Blatter die Rekrutierung der Schiedsrichter, die Orga- die Oberaufsicht, aber die Arbeit macht er», aus familiären Gründen den Vorstand verlasse. nisation der U21-Heimspiele und die Spielerbe- drückt es Vereinspräsident Ernst Feller aus. Im Saal des Restaurants Kreuz in Allmendin- treuung. Ein Grossteil wird von den Vereinsmit- gen, nicht weit weg von der Stockhorn Arena, gliedern in ehrenamtlicher Arbeit geleistet. Mit elf vereinseigenen Schiedsrichtern hat der erzählt Feller, wie er und Vizepräsident Konrad FC Thun Berner Oberland mehr als alle anderen Burkhard sich Gedanken um ein passendes Heute hält der Verein neun Prozent der Aktien Super-League-Vereine. Statt, wie andere, Geschenk gemacht haben. Sie haben Blatters der FC Thun Berner Oberland AG und verwaltet für jeden fehlenden Schiedsrichter Busse zu Ehemann konsultiert und dem abtretenden Vor- sein eigenes Vermögen. «Das möchten wir in- bezahlen, erhält der Klub sogar Geld dafür. standsmitglied schliesslich eine Flasche Wein vestieren, um einen Mehrwert für den FC Thun Mit grossem Applaus loben die anwesenden und ein «Gschänkli» für den Hund, den Blatters Berner Oberland erreichen zu können», Vereinsmitglieder den langjährigen Schieds- vermutlich bald haben, mitgebracht. erklärt Ernst Feller. Er ist seit 2012 Vereinspräsi- richter – und Vorstandsmitglied von «Härzbluet dent, damals wechselte die Vereinsleitung FC Thun» – und danken damit für seine Arbeit. Als Feller den Spielzeugknochen, geschmückt vom Verwaltungsrat der AG zu einem separaten «Ich habe mit vielem gerechnet aber damit mit einem FC-Thun-Wimpel, hervorholt, kann Vorstand. Insgesamt hat der Verein rund nicht», erklärt das frisch gewählte Ehrenmit- Blatter sich das Lachen nicht mehr verkneifen. 270 Mitglieder. glied. Herzlicher Applaus füllt den Saal, und Blatter ist sichtlich berührt. Es ist einer der Momente, Guido Feller wird Ehrenmitglied in denen klar wird, dass der FC Thun Berner Die Arbeit der Schiedsrichterrekrutierung wird Oberland nicht einfach ein Sportclub, sondern an der 118. Hauptversammlung auf eine so etwas wie eine Familie ist. Als Nachfolger von besondere Bühne erhoben, als Präsident Feller Beatrice Blatter wählt der Verein den abwesen- ein neues Ehrenmitglied ernennt. Guido Feller den Adrian Bieri zum Vorstandsmitglied. Er ist ist seit 1986 Schiedsrichter des FC Thun Berner Bild: Guido Feller (Mitte) wird für sein jahrelanges Leiter Privatkundenberatung bei der Raiffeisen- Oberland, zudem ist er Regionaler Betreuer Engagement mit der Ehrenmitgliedschaft gewürdigt. bank Thunersee und wohnt in Gunten. beim Schweizerischen Schiedsrichterverband Foto: Annina Reusser

5 Auch Nachwuchsfussballer absolvieren eine Berufsausbildung. Damit die Talente des FC Thun Berner Oberland Sport, Beruf und Schule unter einen Hut bringen, arbeitet der Fussballclub mit über vierzig Ausbildungspartnern zusammen.

von Annina Reusser WIRTSCHAFTSSCHULE THUN (WST)

TEAMPLAYER TUN EINER KLASSE GUT

Als Berufsschule hat die WST immer wieder Nachwuchs-Leistungssportler Wie können Sie als Schule in ihren Klassen. Jürg Dellenbach (Bild), Mitglied der Schulleitung, ist zu- davon profitieren? ständig für ihre Betreuung. Zehn FC-Thun-Talente in der Kaufmännischen Ich denke, Teamplayer tun Lehre sind zurzeit in seiner Obhut. einer Klasse gut. Ich finde es toll, dass es Lehrbetriebe gibt, Wie läuft der Schulbetrieb für die Nachwuchsspieler die diese Leute ausbilden. Die des FC Thun Berner Oberland? Wahrscheinlichkeit, dass je- Jürg Dellenbach: Für den FC Thun Berner Oberland ist es wichtig, dass mand Profisportler/in wird, ist relativ gering. Umso wichtiger ist es, die Nachwuchsspieler die Lehre in der regulären Zeit absolvieren. Dafür einen «Plan B» zu haben und eine Lehre erfolgreich abzuschliessen. braucht es aber gewisse Entlastungsmassnahmen. Für sportbedingte Ab- senzen können sie sich ohne grossen administrativen Aufwand vom Unter- Was sind die Herausforderungen? richt dispensieren lassen. Der FC Thun Berner Oberland unterstützt sie Sicher das Zeitmanagement. Es kommt nicht selten vor, dass auch ein dabei, den verpassten Schulstoff in Trainingslagern oder Pausen zwischen Grossteil der Ferien für sportliche Aktivitäten verwendet wird. Wichtig ist, Trainings nachzuholen. dass sie auch freie Zeit für sich haben, damit sie sowohl im Lehrbetrieb, in der Berufsfachschule als auch im Sport die geforderten Leistungen Wie nehmen Sie die Spieler wahr in puncto Zuverlässigkeit, erbringen können. Organisation, Prioritätensetzung? Sie arbeiten sehr seriös, können gut planen und Verantwortung überneh- Wie läuft die Zusammenarbeit mit dem FC Thun Berner Oberland? men. Sportbedingt fehlen sie mehr als andere, aber ihre Zuverlässigkeit ist Die Kontakte und der Informationsaustausch sind problemlos und absolut top. Ich habe sehr gute Erfahrungen gemacht. Es ist für mich eine unkompliziert. Unsere Anliegen werden ernst genommen. Wichtig ist, schöne Aufgabe, sie zu betreuen. Das gilt für alle Leistungssport-Lehrenden. dass alle Beteiligten am gleichen Strick ziehen.

UNS IST DIE FÖRDERUNG DER JUNGEN TALENTE WICHTIG

Bernhard Kämpf (Bild) ist Wie nehmen Sie die Spieler wahr in puncto Zuverlässigkeit, Betriebsleiter und Lehrlings- Organisation, Prioritätensetzung? WIEDMER HOLZBAU AG ausbildner der Zimmermän- Er ist sehr zuverlässig, der Fokus liegt stark beim Fussball, wobei die ner bei der Wiedmer Holz- Ausbildung nicht zu kurz kommt. Verglichen mit anderen Lehrlingen hat bau AG in Oey-Diemtigen. er seine Ziele zum Teil klarer vor Augen. Auch die schulische Leistung In dieser Funktion betreut nimmt er sehr genau und ist ihm wichtig. er auch einen U21-Spieler des FC Thun, der im dritten Wie können Sie als Firma davon profitieren? Lehrjahr steht. Es ist das Wir sind auf der Homepage des FC Thun Berner Oberland gelistet und erste Mal, dass die Wied- haben auch auf unserer Seite erwähnt, dass wir ein Nachwuchstalent mer Holzbau AG ein Talent ausbilden: Vielleicht findet das der eine oder andere gut. Für die anderen des FC Thun Berner Lehrlinge ist es auch nicht schlecht, dass sie sehen, wie viel er neben dem Oberland ausbildet. Beruf noch leistet.

Was sind die Herausforderungen? Zimmermann ist ein Teamberuf. Man ist nie alleine unterwegs, sondern zu zweit bis zu fünft. Es ist schwierig, wenn einer schon um vier Uhr von der Baustelle weg ins Training gehen muss oder darf. Die Herausforderung Warum bilden Sie einen Nachwuchsfussballer ist auch für ihn relativ hoch, weil er sich selbst organisieren muss. des FC Thun Berner Oberland aus? Bernhard Kämpf: Uns ist die Förderung des Sports und der jungen Talente Wie läuft die Zusammenarbeit mit dem FC Thun? wichtig. Der Nachwuchssportler kann bei uns die Lehre machen, Das läuft sehr gut. Ich habe ein oder zweimal im Jahr Kontakt wir unterstützen ihn dabei. Das kann auch eine andere Sportart betreffen. mit der Nachwuchsabteilung vom FC Thun Berner Oberland.

6 NACHWUCHS

DIE AUSBILDUNG GEHÖRT ZUM THEMA HERZBLUT

Seit vier Jahren bildet AXA-Generalagent Peter AXA Wie können Sie als Firma davon profitieren? Müller (Bild) immer wieder KV-Lernende aus, Es gehört auch zum Thema Herzblut. Wir leisten die in den Juniormannschaften des FC Thun Ber- einen Beitrag an die Junioren des Klubs. Für mich ner Oberland Fussball spielen. Zurzeit absolvie- ist es ein gutes Gefühl, dem FC Thun Berner ren zwei Talente die Lehre bei der AXA, jemand Oberland Unterstützung zu bieten und ein kleiner im ersten und jemand im zweiten Lehrjahr. Puzzlestein ihres Erfolgs zu sein. Zudem bin ich stolz, dass die AXA junge Sportler unterstützt. Warum bilden Sie Nachwuchsfussballer des FC Thun Berner Oberland aus? Was sind die Herausforderungen? Peter Müller: Wir wollen den Jungen eine Pers- Es braucht eine klare Wochenplanung und Auf- pektive bieten, Beruf und Sport unter einen Hut gabenverteilung innerhalb der ganzen Organi- zu bringen. Für mich ist wichtig, ihnen eine solide sation. Es muss klar definiert und kommuniziert Grundausbildung in einer interessanten Branche werden, wer welche Aufgaben zu erledigen hat. zu ermöglichen. Es sind flotte Typen, die sich gewohnt sind, sich in eine Gruppe zu integrieren. Wie läuft die Zusammenarbeit mit dem FC Thun Berner Oberland? Wie nehmen Sie die Spieler wahr in puncto Das läuft gut. Der Kontakt läuft vor allem über den Lehrlingsverantwort- Zuverlässigkeit, Organisation, Prioritätensetzung? lichen der AXA in Bern. Wenn sich jemand vom FC Thun Berner Oberland Man merkt, dass die Jungs gut strukturiert und organisiert sind. Sie haben bewirbt, nimmt er mit mir Rücksprache, und wir in Thun entscheiden eine klare Wochenplanung mit Lehrbetrieb, Schule, Fussball und Freizeit. dann, ob dieser Lernende für uns infrage kommt. Bis jetzt habe ich immer Wir hatten nie Probleme. gute Erfahrungen gemacht.

SCHLEUNIGER AG ER PLANT GUT UND IST ZUVERLÄSSIG

Valerie Gfeller (Bild) ist Lehrlingsverantwortliche der Kaufleute bei der Sicher imagemässig, Schleuniger AG in Thun. Sie betreut in dieser Funktion einen Nachwuchs- das spricht sich herum. spieler des FC Thun Berner Oberland, der im dritten Lehrjahr Wenn man in die Zukunft der Kaufmännischen Lehre steht. schaut, muss man mit- wachsen und flexibel blei- Warum bilden Sie Nachwuchsfussballer ben. Es gibt immer mehr des FC Thun Berner Oberland aus? Speziallehren, da muss Valerie Gfeller: Eine Lehre zu finden, ist schon für einen «normalen» Lehr- man am Ball bleiben. ling nicht einfach, mit Spezialanforderungen noch weniger. Als regionale Firma unterstützen wir den FC Thun Berner Oberland sowieso und möchten Was sind die auch hier unterstützen. Herausforderungen? Das Zeitmanagement auf vertraglicher Ebene. Wenn er spontan in der Wie nehmen Sie den Nachwuchsspieler wahr in puncto Zuverlässigkeit, ersten Mannschaft mittrainieren kann oder eine Woche ins Trainingslager Organisation, Prioritätensetzung? gehen soll, wird es schwierig, das Pensum zu erreichen. Da muss man jong- Er plant gut, schaut voraus, ist sehr zuverlässig und informiert frühzeitig. lieren. Sonst ist es bisher nicht viel aufwändiger als mit anderen Lehrlingen. Man merkt, dass sie das beim FC Thun Berner Oberland lernen. Er ist planungstechnisch und im Prioritäten setzen viel weiter als Gleichaltrige. Wie läuft die Zusammenarbeit mit dem FC Thun Berner Oberland? Bisher habe ich ein positives Empfinden für das Abenteuer. Ich habe nicht viel Kontakt mit dem FC Thun Berner Oberland, aber wenn, dann sehr schnell und lösungsorientiert. Das läuft zahnrädchenmässig, Wie können Sie als Firma von diesem Abenteuer profitieren? wie von alleine. Das ist super.

DIE AKTUELLEN AUSBILDUNGSPARTNER DES FC THUN BERNER OBERLAND

Lehrbetriebe – Halter AG, Frutigen – Rothpletz, Lienhard & Cie AG, – Berntorschule, Thun – Gymnasium Kollegium Gambach, – Allianz Versicherung, Thun – Login Berufsbildung AG (BLS), Bern – Berufsvorbereitendes Schuljahr Fribourg – Auto Glaus, Seftigen Bern – Schleuniger AG, Thun BVS (BFF), Bern – Gymnasium Kollegium – AXA, Thun – Lonza AG, Visp – Strahm AG, Ittigen – bwd Bildungszentrum, Bern Sankt Michael, Fribourg – Bau-, Verkehrs- und Energie­ – Meyer Burger AG, Thun – Swisscom AG, Bern – BZI Bildungszentrum, Interlaken – IDM Berufsbildungszentrum, direktion des Kantons Bern, Bern – Schweizerische Mobiliar, Thun, – Viktor Burri AG Architekten, – Feusi Bildungszentrum AG, Bern Thun, Spiez, Interlaken – Berner Kantonalbank BEKB, Bern Spiez und Zweisimmen Thun – GIBB Gewerbliche Berufsschule, und Zweisimmen – Biral AG, Münsingen – Nexplore AG, Gwatt – Wiedmer Holzbau AG, Oey Bern – Sportgymnasium Spiritus – Duscholux AG, Thun – Otto Stoffel AG, Visp – Gymnasium Neufeld, Bern Sanctus, Brig – EWB Energie Wasser Bern, Bern – Privatklinik Meiringen, Meiringen Schulen Sek II – Gymnasium und FMS/WMS – Technische Fachschule TF, Bern – Garage Schneiter AG, Spiez – PZM Psychiatriezentrum – Berufsfachschule Oberwallis, Schadau und Seefeld, Thun – Wirtschaftsschule WST, Thun – H & R Gastro AG, Interlaken Münsingen AG, Münsingen Visp und Brig – Schulzentrum NOSS, Spiez – WKS KV Bildung, Bern

7 Dem FC Thun den Rücken stärken. #chömetgiele #mehralseinOBI

OBI Bau- und Heimwerkermarkt ist stolzer Platin Partner des FC Thun.

fm_obi_fct_steil_ins_090818.indd 1 02.08.18 10:27 8 1. MANNSCHAFT FÜR EINEN SAUBEREN SPORT

Wo Regeln mit Geld zusammenhängen, wird betrogen. So auch im Fussball. Wettskandale zeugen davon. Die Spieler können ebenfalls die Regeln brechen, indem sie Doping zur Leistungssteigerung nutzen. Um dies zu verhindern, den Sport sowie die Spieler zu schützen, gibt es Antidoping Schweiz. von Urs Häfliger

Mittwochnachmittag. Die Spieler des FC Thun Berner Oberland haben gerade das Training hinter sich gebracht, sie sind ausgelaugt und laufen in Richtung Kabine. Doch nicht alle dür- fen unter die Dusche. Einige von ihnen werden noch zur Dopingkontrolle gebeten. Sie müssen unter Aufsicht einen Becher voll machen, der anschliessend zur Untersuchung ins Labor ge- bracht wird. Kein alltägliches Beispiel aber ein mögliches. Die oben beschriebene Kontrolle ist die dritte von fünf Phasen, die eine Doping­ kontrolle umfasst.

Zunächst werden die Athleten ausgesucht. Um zu wissen, wo sich diese befinden, informie- ren die Fussballklubs die Stiftung Antidoping Schweiz zum Beispiel über die Trainingszeiten und -orte der Mannschaften. Aber: «Es muss für den Athleten unangekündigt sein», sagt Beat Steiner, stellvertretender Direktor der Stiftung Antidoping Schweiz.

Deshalb wissen die Spieler nie im Vorfeld, wann sie sich einer Kontrolle unterziehen müssen. Das klingt für Aussenstehende irgendwie Vergleich kleiner als anderswo. Wenn es etwa im Doch man versuche, den Tagesverlauf nicht zu komisch: «Es ist ein ganz normaler Teil dieses Sport nicht reicht, kann man noch immer einen sehr zu stören: «Die Kontrolleure tauchen nicht Ablaufs. Die Sichtkontrolle gehört dazu, auch Job finden. In anderen Ländern kann da der öko- mitten im Training auf und kontrollieren dann um die Korrektheit des Verfahrens und der nomische Druck höher sein.» die halbe Mannschaft. Das machen wir vor- oder Kontrolle gewährleisten zu können», so Steiner, nachher. Wir haben kein Interesse, die Athleten der darauf bedacht ist, dass die Kontrolleure Saubere Helden in ihrem Trainingsablauf zu beeinträchtigen.» dafür sensibilisiert sind: «Es ist ihnen bewusst, Auch wenn dies in der Schweiz weniger prob- dass sie stark in die Privatsphäre einer Person lematisch sein dürfte, kann es auch hier zu Do- Eindringen in die Privatsphäre eindringen.» pingbetrug kommen. Sie würde den Sport zer- Wer schliesslich kontrolliert wird, das entschei- stören, schildert Steiner. «Was machen wir, dass det oft der Zufall: «Der Kontrolleur vor Ort kann Ökonomischer Druck Betrug – der zum Menschen gehört – das Schöne aber nicht willkürlich tun, was er möchte. Die Proben werden nun zur Analyse ins Labor im Sport nicht zerstört? Dafür benötigt es das Er muss sich an die Vorgaben der Geschäftsstel- gesandt, wo vorerst die A-Probe analysiert wird. Engagement aller Beteiligten im Sport. Gemein- le halten und dann gemäss dem Reglement Sollte diese nicht in Ordnung sein, könnte noch sam prägen sie die Kultur im Sport. Antidoping verfahren», erläutert Steiner. Alle Teams wer- eine B-Probe analysiert werden. So ist das Ver- Schweiz kommt dabei die Aufgabe zu, bei der den ungefähr gleich oft kontrolliert, ebenso wird fahren, welches sich in den vergangenen Jahr- Ausbildung und mit Informationsmitteln zu bei den Spielern möglichst abgewechselt. zehnten etabliert hat: «Dopingbekämpfung ist unterstützen sowie Kontroll- und Ermittlungs- Im vergangenen Jahr wurden Fussballer 142 Mal eine junge Disziplin, sie hat sich gerade in den tätigkeiten auszuführen.» Sie versuchen, die In- gebeten, den Becher zu füllen. Also wurde letzten 30 Jahren sehr stark weiterentwickelt. tegrität des Sports aufrechzuerhalten aber auch ungefähr die Hälfte aller Spieler in der Super Im Gegensatz zu früher ist der Spielraum eines die Sportler zu schützen, damit sie nicht etwa für League kontrolliert. Betrügers um ein Vielfaches kleiner», so Steiner. einen höher dotierten Vertrag ihre Gesundheit aufs Spiel setzen. Schlussendlich tun sie dies Sind die ersten zwei Phasen beendet, folgt die Der Spielraum bewegt sich im Bereich uner- auch zum Wohle der Fans, die ihre sauberen bereits beschriebene Probenahme. Der Athlet forschter Substanzen oder der Mikrodosierung, Helden frenetisch bejubeln wollen. wird von einem gleichgeschlechtlichen Kontrol- also kleine Mengen verbotener Mittel, die nicht leur zur Urinabgabe begleitet. Vor der Urinab- lange nachweisbar sind. Beides dürfte aber in den gabe muss der Athlet sich vom Bauch bis zu den hiesigen Gefilden weniger problematisch sein: Knien und vom Handgelenk bis zum Ellbogen «Ich denke, dass die Schweiz ein vergleichsweise Bild: Spieler, etwa auch solche vom FC Thun freimachen, um Urinmanipulationen vorzubeu- sauberes Land ist. Einerseits ist die Dopingbe- Berner Oberland, werden immer mal wieder von gen. Im Anschluss daran wird der Urinbecher kämpfung in der Schweiz von hoher Qualität und Antidoping-Kontrolleuren aufgesucht. Dann durch den Athleten ausgepackt und dessen geniesst eine hohe Akzeptanz im gesamten Sport. werden die Proben in einem Labor untersucht. Verpackung entsorgt. Andererseits ist der Druck auf die Athleten im Illustration: Stiftung Antidoping Schweiz

9 «DIE SCHÖNSTE ZEIT DES JAHRES»

Das Team um Uschi Brun kümmert sich um den Fanshop, in dem jedes Jahr bis zu 800 Trikots und viele andere Artikel über die Theke wandern. Momentan laufen die letzten Vorbereitungen für die Weihnachtsverkäufe. Ausserdem verrät sie, welches Trikot derzeit am besten verkauft wird.

von Yves Brechbühler Sorgic und Tosetti am gefragtesten Und welches ist das meistverkaufte Trikot? An einem Montagmorgen ist alles relativ Uschi Brun schmunzelt: «Meistens das von Cap- ruhig. Der Fanshop ist geschlossen, und tain Dennis Hediger.» Doch derzeit sei es etwas die Verantwortliche Uschi Brun widmet sich anders, weiss sie. Denn die Nummer neun von den Online-Bestellungen und füllt die Regale Top-Torschütze Dejan Sorgic und die Nummer auf. Nichts deutet daraufhin, dass es bei elf von Matteo Tosetti wandern momentan am Heimspielen auch einmal etwas eng werden meisten über die Ladentheke. Und auch Samm- kann im Shop in der Stockhorn Arena. ler erfreuen sich am Angebot des Fanshops. «Im Dann nämlich läuft manchmal so viel, dass letzten Jahr kaufte jemand sowohl die Heim- Brun gemeinsam mit ihren zwei Angestellten und Auswärtstrikots inklusive derjenigen des alle Hände voll zu tun hat. Zu zweit bedienen Torhüters» weiss Brun. Sie schätzt, dass pro sie jeweils im Fanshop, und jemand ist im Saison zwischen 700 und 800 Spielerleibchen Fan-Wagen auf der Esplanade. Doch Langewei- verkauft werden. le kommt bei ihr auch unter der Woche nicht auf. «Wir bereiten gerade den Weihnachtsver- Gemeinsam mit HI-PRO GmbH kauf vor», so Brun. Für den Fanshop steht die Die HI-PRO GmbH ist seit dieser Saison offiziel- beste Verkaufsphase des Jahres an. «Gemein- ler Merchandise-Partner vom FC Thun Berner sam mit dem Saisonstart ist es die beste Zeit Oberland. Daniel Rufener ist darum besorgt, im Jahr», erklärt sie. Besonders beliebt sind dass der Fanshop die ganze Saison hindurch ge- natürlich die Trikots der Spieler. Aber auch die nügend viel im Angebot hat. Da eine nachträg- Fanschals und die anderen Accessoires stossen liche Bestellung relativ lange dauert, muss er auf grosses Interesse. bereits früh antizipieren, von welchen Artikeln

10 CLUB

Im Fanshop des FC Thun Berner Oberland und auf www.fcthunshop.ch finden auch Sie die perfekten Weihnachtsgeschenke ROT für Ihre Liebsten.

Dejan Sorgic, Dennis Hediger, Stefan WEISSE Glarner, Matteo Tosetti und Chris Kablan stellen ihre Lieblingsartikel vor: Weihnachten

DENNIS HEDIGER Cup-Trikot 2018/19 Erwachsene Fr. 109.–

STEFAN GLARNER UND MATTEO TOSETTI Daunenjacke Erwachsene Fr. 99.–

DEJAN SORGIC Trikot Saison 2018/19 Weihnachtsaktion: Erwachsene Fr. 79.– statt Fr. 99.– und Kids Fr. 59.– statt Fr. 69.– eine wie grosse Stückzahl benötigt wird. «Ne- ben der Weihnachtspromotion sind wir bereits daran, Artikelbestellungen für die kommende CHRIS KABLAN Saison aufzugleisen», so Rufener. Bei ihm ge- Taschenset hen auch die Online-Bestellungen ein, die er an (Sporttasche, Rucksack, Necessaire) Brun weiterleitet. Sie verpackt anschliessend Weihnachtsaktion: Fr. 59.– statt Fr. 118.– die Artikel und versendet sie an die Kunden. «Der Anteil an Online-Verkäufen hat in den letzten Monaten rapide zugenommen», erklärt Rufener. Das sei gut, denn so konzentriere sich SET nicht ganz so viel auf die wenigen Stunden vor 1 FC Thun Rotwein, 1 FC Thun Weisswein und nach den Heimspielen. Derweil ist Deborah und zwei Stockhorn-Gutscheine für Fankhauser darum besorgt, Werbeinserate und Retourfahrt Fr. 69.– (Wert Fr. 154.–) Hinweise auf allen möglichen Kanälen zu kom- munizieren. Das meiste ist aber Teamsache: «Wir arbeiten alle sehr eng zusammen», sagt Fankhauser. Und wer macht die Geschenkpa- kete an Weihnachten? «Das schauen wir dann, wenn es soweit ist», lachen alle drei. FANSHOP-ÖFFNUNGSZEITEN ÜBER DIE FESTTAGE

Bild oben links: Deborah Fankhauser packt nicht nur Mittwoch, 05.12.18 13.30 bis 18.30 Uhr Mittwoch, 12.12.18 13.30 bis 18.30 Uhr im Fanshop mit an, sie ist auch für das Marketing der WettbewerbGewinnen Sie jetzt die vorgestellten Fanshop- Mittwoch, 19.12.18 13.30 bis 18.30 Uhr Produkte verantwortlich. Artikel im grossen Weihnachtswettbewerb des Freitag, 21.12.18 13.30 bis 18.30 Uhr Bild oben rechts: Daniel Rufener gewährleistet die FC Thun Berner Oberland. Samstag, 22.12.18 10.00 bis 15.00 Uhr Verfügbarkeit der Produkte im Fanshop. Er ist bei der Die Preise werden anschliessend persönlich vom Sonntag, 23.12.18 10.00 bis 15.00 Uhr HI-PRO GmbH der offizielle Merchandise-Partner. jeweiligen Spieler in der Stockhorn Arena übergeben. Montag, 24.12.18 09.00 bis 12.00 Uhr Bild unten links: Bei Uschi Brun laufen alle Fäden zu- Teilnahme unter www.fcthun.ch/wettbewerb. Mittwoch, 26.12.18 Geschlossen sammen: Als Fanshop-Verantwortliche leitet sie bei Teilnahmeschluss ist der 24. Dezember 2018. Mittwoch, 02.01.19 Geschlossen Heimspielen den Verkauf und sorgt unter der Woche für Nachschub. Fotos: Yves Brechbühler

11 SPITAL THUN UND FC THUN – EIN ERFOLGREICHER DOPPELPASS

Ein Tritt in die Wade, ein heftiger Zusammenprall, ein Zwicken im Oberschenkel: Das sind häufige Probleme, mit denen sich die Ärzte der ersten Mannschaft des FC Thun direkt in der Stockhorn Arena beschäftigen müssen. Das Ärzteteam um Dr. med. Rolf Hess, Chefarzt der Klinik für Orthopädie, Traumatologie und Sportmedizin am Spital Thun, ist verantwortlich für die ärztliche Versorgung des Super-League-Clubs.

Ist bei einer Verletzung eine Operation not- wendig, kann diese im Spital Thun in neuen und hochmodernen Operationssälen nach den aktu- ellsten medizinischen Standards durchgeführt werden. In jedem Fall – ob nun eine operative oder nicht-operative Therapie für einen FC Thun-Spieler gewählt wird – folgt im Anschluss die physiotherapeutische Behandlung. In Zu- sammenarbeit mit dem Gesundheitszentrum medbase wird auch hier eine nahtlose Betreu- ung gewährleistet. «Es ist uns wichtig, dass die Abläufe von der Verletzung bis zur Rückkehr aufs Feld einfach, klar und strukturiert sind», betont Dr. med. Rolf Hess.

Niedrige Verletzungsrate führt zu einer erfolgreicheren Saison Besser ist es natürlich, wenn man Verletzungen verhindern kann, bevor sie überhaupt passieren. Wie wichtig dieser Aspekt ist, zeigen auch ak- tuelle Untersuchungen in der Uefa Champions League, in der der FC Thun bereits gespielt hat. «Man konnte feststellen, dass eine erfolgreiche Saison mit einer niedrigeren Verletzungsrate zusammenhängt», unterstreicht Schober. Dafür ist eine enge Zusammenarbeit mit den Physio- therapeuten und Sportmedizinern der medbase nötig. Das Spital Thun hat die bereits bestehen- PUBLIREPORTAGE «Die medizinische Be- Zum Glück sind es bei den meisten Einsätzen de Partnerschaft mit der medbase 2015 intensi- treuung des FC Thun beinhaltet zum einen die einfachere Blessuren, die es zu behandeln gilt. viert und die «Sportmedizin Berner Oberland» direkte Betreuung am Wochenende im Stadion. gegründet. Diese wurde von Swiss Olympic als Zum anderen die weiterführenden Untersu- Schwere Verletzungen erfordern «Sport Medical Base» zertifiziert. «Die Interdis- chungen und Behandlungen im Anschluss ans weitere Abklärungen ziplinarität kommt den Sportlern sehr zugute», Spiel oder bei Problemen unter der Woche», Bei schwerwiegenden Verletzungen sind meist ist Hess überzeugt. erklärt Dr. Hess. Die meisten Verletzungen beim weitere Abklärungen notwendig. Der Mann- Fussball treten während eines Meisterschafts- schaftsarzt entscheidet, ob diese sofort auf der spiels auf, weniger häufig im Training. Darum Notfallstation im Spital Thun vorgenommen ist es wichtig, in diesen Spielen einen Arzt vor werden müssen oder ob sie ein bis zwei Tage Ort zu haben, der schnell und kompetent ent- später in der Sprechstunde organisiert werden scheiden kann, wie die Verletzung eines Spielers können. Als offizieller Medical Partner des FC Spital Thun (Spital STS AG) Krankenhausstrasse 12 einzuordnen ist und ob er weiterspielen kann. Thun ist das Spital Thun (Spital STS AG) bestens 3600 Thun «Das Spielfeld wird für 30 Sekunden zu deinem auf diese Aufgaben vorbereitet. «Nebst der Telefon 058 636 00 00 Sprechstundenzimmer», sagt Dr. med. Martin Betreuung des FC Thun sind wir auch für den [email protected] Schober schmunzelnd, der zusammen mit aktuellen Schweizer-Handball-Meister Wacker www.spitalthun.ch Dr. med. Christian Warzecha das Ärzteteam er- Thun, den EHC Thun oder die Frauen-Hand- gänzt. 30 Sekunden hat der Arzt auf dem Spiel- ball-Nationalliga A des DHB Rotweiss Thun me- Weitere Informationen finden Sie unter www.spitalthun.ch feld Zeit für die Untersuchung und um eine Ent- dizinisch verantwortlich», sagt Hess. Um den scheidung zu treffen, ehe ihn der Schiedsrichter Spitzensportlern eine entsprechende Anlauf- auffordert, mit dem Spieler an die Seitenlinie zu stelle zu bieten, hat die Klinik für Orthopädie, Bild: Ein schmerzender Muskel – das Ärzteteam um wechseln. «Es macht schon einen Unterschied, Traumatologie und Sportmedizin eine spezielle Dr. med. Rolf Hess, Chefarzt der Klinik für Orthopädie, ob du einen Patienten in der Praxis oder unter Sportsprechstunde aufgebaut. So wird sicherge- Traumatologie und Sportmedizin am Spital Thun, Umständen vor 10'000 Zuschauern im stellt, dass immer ein Arzt mit Erfahrung in der nimmt sich solchen Problemen an und versucht sie Dauerregen untersuchst», ergänzt Schober. Sportmedizin die Athleten beraten kann. zu lösen. Foto: Patric Spahni

12 CLUB

DIE HEINZELMÄNNER UND -FRAUEN DER STOCKHORN ARENA

Damit im Fussballstadion vor, während und nach einem Match kein Chaos herrscht, ist einiges an Arbeit nötig. Drei Personen sind aus diesem Grund an einem Spieltag für die Ordnung im Stadion zuständig. Ein Besuch bei der Reinigungsequipe. von Rabea Grand habe eine Art Staubsauger. So geht es schnell», rigkeiten in seinem Job gehabt. «Die Zuschauer so der Reinigungsarbeiter. sind sehr offen und nett», sagt er. Und wenn es für die Arbeit dann doch noch zu viele Leute hat, Für sie beginnt die Arbeit bereits mehrere Die gründliche Reinigung hat Gornik eine ganz einfache Lösung. «Dann Stunden vor dem Eintreffen der Fans: für die Bis zu zwölf Stunden kann der Arbeitstag von geh ich einfach kurz weg und komme später Reinigungsequipe in der Stockhorn Arena. Denn Marko Gornik an einem Spieltag denn auch nochmals zurück.» die Zuschauer sollen nicht nur einen perfekten dauern. Morgens früh um sechs Uhr startet er Fussballmatch erleben, sondern sich auch in mit den ersten Handgriffen, um zehn Uhr gehts einem sauberen Stadion bewegen können. Das für ein paar Stunden nach Hause, bevor dann ab aber nicht nur am Wochenende, sondern wäh- 14.00 Uhr der Endspurt ansteht. «Am Morgen rend der gesamten Woche. reinige ich das untere Geschoss, das muss ich jeden Tag machen. Dann muss ich auch in der Klare Abläufe und viel Neues VIP-Lounge Tische aufstellen und schauen, «Ich bin für die Komplettreinigung des ganzen dass alles stimmt. Und natürlich steht auch Stadions zuständig. Normalerweise bin ich hier eine Grossüberprüfung der Toiletten an», geht allein, an einem Matchtag sind noch zwei Kolle- Marko Gornik auf seine konkreten Aufgaben gen von mir da», erklärt Marko Gornik von der ein. Während des Spiels müssen die Verantwort- hügli reinigungen ag. Eine Routine, klare Abläu- lichen dann darauf achten, dass es in allen Toi- fe und mehrere Rundgänge stehen für Gornik letten genügend Material hat. «Ich muss immer während seiner Arbeit an. Das Besondere dabei: telefonisch erreichbar sein, falls etwas dringend DIE HÜGLI REINIGUNGEN AG Kein Tag ist gleich, immer gibt es etwas anderes ist», sagt der 45-Jährige. Mit dem Schlusspfiff ist Die hügli reinigungen ag in Heimberg bei Thun ist zu tun. Doch wie bereitet sich Gornik auf seine Gorniks Arbeit dann noch nicht fertig – sie fängt ein Reinigungsunternehmen mit Tradition. Der Arbeit vor, wenn es doch jeden Tag so unter- eher wieder von vorne an. Mülleimer müssen Familienbetrieb wurde 1966 als heinz hügli & Co. schiedlich ist? «Ich bin immer bereit für alles. nämlich von draussen ins Stadion gebracht und Reinigungsdienst gegründet und 2001 in die heu- Das musst du sein, sonst funktioniert es nicht», die verschiedenen Monitore abgedeckt werden. tige hügli reinigungen ag umgewandelt. Seit 2006 lacht der 45-Jährige. Denn was man an einem Die groben Reinigungsarbeiten und die Kom- liegt die Geschäftsführung der Reinigungsfirma in Matchtag und insbesondere danach erlebe, plettreinigung, die stehen dann am Folgetag den erfahrenen Händen von Alfred Hügli. das sei unglaublich. «Manchmal kann man nicht an. Doch nicht nur an Spieltagen, auch wenn glauben, was man alles sieht», sagt Gornik besondere Anlässe wie das Oktoberfest oder ein deshalb auch. Nach einem Spiel gegen den Konzert ansteht, ist der 45-Jährige vor Ort. «Da FC St. Gallen beispielsweise war alles voller braucht es dann schon eine gründliche Reini- Bild links: Seit rund einem Jahr ist Marko Gornik Konfetti. «Ich brauchte vier oder fünf Contai- gung», weiss Gornik. Seit einem Jahr ist Marko (45) für die Stadionreinigung zuständig. Bild rechts: ner, um das alles zu entsorgen. Sie sind klein Gornik zuständig für die Reinigung der Stock- So kann es nach einem Heimspiel in der Stockhorn und etwas mühsam zum Reinigen, doch ich horn Arena – und hat seither noch keine Schwie- Arena auf der Tribüne aussehen. Fotos: Rabea Grand

13 Thun 033 225 17 17 Thun 033 225 17 17 Grindelwald 033 828 17 17 Grindelwald 033 828 17 17 oberlandreisen.ch | [email protected] oberlandreisen.ch | [email protected]

©Jan Zalis Czech Tourism ©Wien Tourismus Christian Stemper © Emmanuel Eme

17. bis 22. April 2019 27. bis 28. April 2019 Wien & Bratislava Frühlingserwachen

in der Osterzeit ab CHF in Besançon ab CHF Verbringen Sie die Ostertage im geschichtsträchtigen Wien. 890 Bei einer Schifffahrt auf dem Doubs, einem Minizug zur Zitadelle 250 Geniessen Sie einen Kaffee in einem der vielen Kaffeehäuser, und mit genügend freier Zeit lernen Sie Besançon kennen. bestaunen Sie die Architektur und lassen Sie den Charme Anschliessend reisen wir nach Ornans, dem kleinen Venedig der österreichischen Hauptstadt Wien auf sich wirken. der Franche-Comté. Geniessen Sie diese Reise während der Blütenzeit.

– Fahrt im modernen Reisecar – Fahrt mit modernen Reisecar – 1 Übernachtung im ***Hotel in Salzburg – 1 Übernachtung im ***Ibis Styles Besançon – 3 Übernachtungen im ****Hotel in Wien – Basis Doppelzimmer mit Halbpension – 1 Übernachtung im ****Hotel in Innsbruck – Schifffahrt, Minizug, Eintritt Zitadelle – Basis Doppelzimmer mit Frühstück, 3 Abendessen – Ausflug nach Bratislava – örtliche Reiseleitung

Anmeldungen an Oberland Reisen 033 225 17 17 Anmeldungen an Oberland Reisen 033 225 17 17

90° 75° 60° 45° 30° 15° 0° W 90° 75° 60° 45° 30° 15° 0° W

Thun 033 225 17 17 Thun 033 225 17 17 Grindelwald 033 828 17 17 Grindelwald 033 828 17 17 oberlandreisen.ch | [email protected] oberlandreisen.ch | [email protected]

©appenzell.ch

13. bis 22. Mai 2019 22. bis 26. August 2019 Erlebnisreiches Sizilien Oberkrainer Das Biolandgut Libera Terra besuchen, einen Ausflug Musikfestival zum Vulkan Ätna unternehmen und das farbenprächtige ab CHF ab CHF Blütenfest in Noto erleben. Steigen Sie ein und lernen Sie Verbinden Sie eine schöne Reise mit Musik und erleben Sie die Schönheit und Vielfältigkeit der Insel kennen. 1950 880 die Herkunft der originalen Oberkrainer Musik. Eingerahmt von den Julischen Alpen mit dem Berg Triglav - dem Stolz der Slowenen - liegt der traumhafte Ferienort Bled. – Fahrt mit modernen Reisecar – 2 Fährüberfahrten in Aussenkabine – Fahrt mit modernen Reisecar – 7 Übernachtungen im ****Hotels – 4 Übernachtungen im ****Rikli Balance Hotel – Basis Doppelzimmer mit Halbpension – Basis Doppelzimmer mit Halbpension – 3 Mittagessen und Verkostungen – 3-Tagespass Musikfestival – Ausflüge und Reiseleitung – Ausflüge

Anmeldungen an Oberland Reisen 033 225 17 17 Anmeldungen an Oberland Reisen 033 225 17 17

90° 75° 60° 45° 30° 15° 0° W 90° 75° 60° 45° 30° 15° 0° W

14 JUBILÄUM

WIE PHÖNIX AUS DER ASCHE

Nach dem Höhenflug in der Champions League stürzte der Klub einige Jahre später in die Challenge League ab. Nach einem Jahr in der zweithöchsten Liga wurde jedoch ein Fundament gelegt, auf dem der Klub noch heute fest steht. von Urs Häfliger «Das hat sich ja abgezeichnet» sagte damals der heutige Thun-Trainer Im Sommer 2009 wurde dann der ehemalige Marc Schneider gegenüber dem «Bund». Nati-Spieler als Trainer verpflichtet. Im Jahr 2005 war noch alles in Ordnung für die Als Assistent bei GC Zürich kam er nun als Chef Positive Zeichen für die Zukunft Fans des FC Thun Berner Oberland: Die Mann- ins Berner Oberland. Gerber wurde zu dieser Zeit Nicht nur für Trainer, auch für Spieler wie etwa schaft schaffte es national auf den zweiten Sportchef – eine Funktion, die er bis heute ausübt. Timm Klose entwickelte sich Thun zum Kar- Rang, brillierte in der Champions-League- Und das neue sportliche Führungsduo schien riere-Sprungbrett. Der Verteidiger wechselte Qualifikation und zählte anschliessend zu den zu funktionieren: Gleich im ersten Jahr unter in die Bundesliga nach Nürnberg. Viele weitere 32 besten Teams in Europa. Drei Jahre später war Yakin schafften es die Thuner wieder in die Super Spieler folgten und lancierten ihre Karriere im vom Glanz der europäischen Nächte nicht mehr League: «Yakins Anteil am Aufstieg ist immens. Berner Oberland. Die eingeschlagene Transfer- viel übrig. Unter Trainer René van Eck, der heu- Er geniesst bei den Spielern grössten Respekt und politik lohnte sich bald einmal für den FC Thun te Assistenztrainer von Ludovic Magnin beim breitete sein Beziehungsnetz zum Thuner Vor- Berner Oberland: 2013 konnte sich Thun für die FC Zürich ist, stieg der Klub am Ende der Saison teil aus. Timm Klose, und Gruppenphase der Europa League 2013/14 qua- 2007/2008 in die Challenge League ab. In der Marco Aratore sind Spieler, die er aus der Basler lifizieren. Zudem hatte das Team nie weniger zweithöchsten Liga mussten kleinere Brötchen Nachwuchsequipe ins Berner Oberland holte, als 41 Punkte pro Saison gesammelt und war am gebacken werden. Trainer wurde Hansruedi und die zusammen mit den Routiniers Roland Ende in der Tabelle auch nicht schlechter als Baumann. Er konnte damals zwar noch auf Spie- Bättig, Oscar Scarione und Milaim Rama zu den Rang sieben platziert. Dies trotz zwischenzeit- ler wie Milaim Rama, Stefan Glarner oder auch Stützen der Mannschaft gehörten», schrieb der licher finanzieller Probleme. Geblieben sind mit Andres Gerber setzen, letzterer hatte jedoch mit «Tages Anzeiger» damals. dem Klub verbundene – wie Gerber oder Schnei- Verletzungen zu kämpfen. Nach 15 Partien in der, abgewanderte Spieler wie Stipe Matic oder dieser Saison und einer erneuten schlimmeren Der FC Thun Berner Oberland war wieder erst- auch Pascal Cerrone kamen zurück und tragen Blessur beendete Gerber seine Profi-Karriere. klassig. Es wurde gute Arbeit in Thun geleistet nun als Trainer zum Erfolg des FC Thun Berner Trotz dieses Rückschlags war der Kader einer – und dies wurde registriert. Am Ende der ersten Oberland bei. Und so stark wie in dieser Saison der teuersten. Doch es reichte nicht, um sich im Saison auf höchstem Schweizer Niveau landete traten die Thuner seit längerer Zeit nicht auf. oberen Tabellenfeld zu etablieren. Im Gegenteil: die Mannschaft auf Rang fünf, und Murat Yakin Äusserst positive Zeichen für die Zukunft. Thun befand sich in der unteren Tabellenhälfte. rückte in den Fokus des FC Luzern. Was zu- Hansruedi Baumann wurde entlassen, für ihn nächst ein Gerücht war, wurde Mitte Mai 2011 übernahm der inzwischen als Assistenztrainer dann Realität: Der Basler Erfolgstrainer wech- Bild: Nachdem es von der Champions in die Chal- installierte Andres Gerber. Zwei Siege resultier- selte vom Thuner- an den Vierwaldstättersee. lenge League ging, konnte sich der FC Thun Berner ten aus drei Spielen, die Mannschaft beendete «Das hat sich ja abgezeichnet. Wir hatten Oberland wieder auf höchstem nationalem Niveau die Saison auf dem neunten Rang. zusammen Erfolg und freuen uns für ihn», stabilisieren. Foto: Keystone, Salvatore di Nolfi

15 Medbase Thun Ihre Gesundheit in guten Händen – wir helfen Ihnen, am Ball zu bleiben! Allgemeinmedizin, Sportmedizin, Physiotherapie, Medizinische Massage

Medbase Thun | Im Panorama-Center | Weststrasse 14 | 3604 Thun T 033 225 23 00 | F 033 225 23 01 | [email protected] | www.medbase.ch

MB-INSR-195x132_5-FC_Thun_Matchprogramm-201807-05.indd 1 25.07.18 15:11 Neu: Wetten und den FC Thun unterstützen!

Ab sofort kannst du mit deiner Wette bei Sporttip direkt den FC Thun unterstützen. So einfach geht’s:

Wetten und den 1. Gehe auf www.fcthun.ch FC Thun unterstützen!

Hier wetten und ein Teil deines Einsatzes 2. Nutze den Sporttip-Wettbanner, um auf sporttip.ch zu kommt direkt dem FC Thun zugute. gelangen und dort eine Wette abzuschliessen. Ein Teil deines Fussball Super League, Schweiz, 3.67 3-Weg-Siegerwette, Sa 01.12.2018, 19:00 Uhr Einsatzes kommt automatisch dem FC Thun zugute.

FC St. Gallen 3.86

X 1.89 3. Das Beste daran: anschliessend unterstützt du den FC Thun mit jeder weiteren Wette auf fcthun.ch wie auch direkt auf FC Thun sporttip.ch

> alle Wetten auf Wetten und den Schweizer Sport unterstützen.

mf_Sporttip_FCThun_Inserat_195x132.5mm_CO.indd 1 27.11.18 13:46 16 CLUB

SOMMERFEST ALLMENDINGEN SPENDET 8400 FRANKEN

SPIELPLAN SUPER LEAGUE Samstag, 1. Dezember 2018, 19.00 Uhr FC Thun Berner Oberland – FC St. Gallen 1879 Samstag, 8. Dezember 2018, 19.00 Uhr BSC Young Boys – FC Thun Berner Oberland Samstag, 15. Dezember 2018, 19.00 Uhr FC Thun Berner Oberland – Grasshopper Club Zürich Vor dem Match Spiel & Spass auf der Esplanade.

SCHWEIZER CUP 1/4-FINAL Donnerstag, 28. Februar 2019, 19.30 Uhr FC Thun Berner Oberland – FC Lugano Alle Informationen zum Ticket-Vorverkauf sowie zu unseren Hospitality- und Werbeangeboten finden Sie unter www.fcthun.ch/cup.

Da der Nachwuchs für die Fortführung des Som- wollen, können wir unser OK reaktivieren und TESTSPIELE merfests Allmendingen fehlte, entschloss sich wieder mit dem Sammeln von Sponsorengel- Freitag, 11. Januar 2019, 15.00 Uhr das Organisationskomitee schweren Herzens dern beginnen.» FC Thun Berner Oberland – dazu, den Verein aufzulösen. Von den akqui- FC Rapperswil-Jona rierten Sponsorengeldern für das Sommerfest Der FC Thun Berner Oberland bedankt Samstag, 19. Januar 2019, 13.30 Uhr 2018 blieben dem Komitee 8400 Franken übrig. sich herzlich beim Organisationskomitee FC Wil 1900 – FC Thun Berner Oberland Dieser Betrag spenden die Organisatoren nun des Sommerfests Allmendingen für der Nachwuchsabteilung des FC Thun Berner die grosszügige Spende. Samstag, 19. Januar 2019, 16.00 Uhr Oberland. Für OK-Präsident Eduard Schmid war SC Brühl St. Gallen – klar, dass das Geld der Jugend zugute kommen FC Thun Berner Oberland soll. «Die Jugend ist unsere Zukunft. Es freut Samstag, 26. Januar 2019, 15.00 Uhr uns, wenn wir mit dem verbliebenen Geld sport- Bild rechts: Checkübergabe mit Vertretern des FC Thun Berner Oberland – SC Kriens begeisterte junge Menschen unterstützen kön- FC Thun Berner Oberland: Sportchef Andres Gerber, nen.» Und Schmid zeigt sich positiv, dass auch OK-Präsident Sommerfest Allmendingen Eduard ÖFFNUNGSZEITEN das Sommerfest Allmendingen eine Fortsetzung Schmid, Joël Kissling, Geschäftsleiter Kommerz, GESCHÄFTSSTELLE finden wird. «Sobald sich wieder genügend mo- Leiter Nachwuchs Jürg Frey (vlnr). Die Geschäftsstelle bleibt vom tivierte Menschen für das Sommerfest einsetzen Foto: FC Thun Berner Oberland Montag, 17. Dezember 2018 bis und mit Sonntag, 6. Januar 2019 geschlossen.

FC THUN NIGHT 2019 Freitag, 22. März 2019 NACHRUF HANSRUEDI SCHMID Tickets und Infos: www.fcthun.ch/fcthunnight

Die «Alte Garde FC Thun» trauert um Hansruedi Schmid, auch bekannt GENERALVERSAMMLUNG als «Schmicke». Er verstarb am 13. Oktober 2018 im 77. Lebensjahr. FC THUN AG «Schmicke» war schon als Junior Teil des FC Thun Berner Oberland Dienstag, 26. März 2019 und stand als Goalie im erweiterten Kader der ersten Mannschaft. Gastreferent: Martin Schmidt, ehemaliger Später spielte er in der damaligen dritten Mannschaft (4. Liga). Trainer FC Thun Berner Oberland U21, ehemaliger Bundesligatrainer Auch als Wirt im Restaurant Siegfried an der Oberen Hauptgasse, (1. FSV Mainz 05, VfL Wolfsburg) einem damals bekannten Fussballerlokal, war «Schmicke» äusserst beliebt. Seine gutmütige Art und sein grosses Herz werden uns DER NÄCHSTE STEILPASS in bester Erinnerung bleiben. erscheint am Donnerstag, 24. Januar 2019 Der FC Thun Berner Oberland spricht den Angehörigen sein herzliches Beileid aus.

17