Nr. 6/November 2015

Swisscom SnowDays 1000 Thuner Kinder in den Schnee! Seite 12

Kunstmuseum Thun 2016 im Zeichen der künstlerischen Vielfalt Seite 15

Schlossberg Thun Schlossberg on Ice und Fondue-Plausch Seite 19

Jon Keller «Der Thun-Kenner» Seite 6 Bequeme Polstergruppen Riesige Auswahl in unserer grossen Ausstellung.

z.B. Polstergruppe Skira Vintage stone, 180x302 cm statt Fr. 3490.– Kommen Sie jetzt vorbei! Kommen 2998.–

Blümlisalpstrasse 40, A6 Ausfahrt Thun Nord, Tel. 033 439 09 00 Mo 13.30–18.30; Di – Do 9.30 – 18.30; Fr 9.30 – 20; Sa 9 – 17 Uhr wohncenter-heimberg.ch

Die neue A-Klasse «Night Star» für nur CHF 29 000.–* Die neue A-Klasse erwartet Sie jetzt auch als «Night Star»-Sondermodell. Entdecken Sie das Design der Urban Line mit dem Night Paket, die LED High Performance-Scheinwerfer, den Garmin MAP PILOT und PARKTRONIC. Freuen Sie sich auf das attraktive Sondermodell.

Mercedes-Benz Automobil AG, Gwattstrasse 18, 3604 Thun, Telefon +41 33 334 11 00, www.merbagretail.ch/thun

*A 180 «Night Star», 1595 cm3, 122 PS (90 kW), Barkaufpreis CHF 29 892.— (Fahrzeugwert CHF 38 825.— abzüglich CHF 8933.— Preisvorteil). 5,7 l/100 km, 134 g CO2/km (Durchschnitt aller verkauften Neuwagen: 144 g/km), Energieeffizienz-Kategorie D. EDITORIAL

… ga lädele … natürlich in Thun!

Als gebürtiges «Emmentaler Meitschi» habe ich mich im- In unserer Zeit – in der Onlinehandel immer mehr zu- mer riesig gefreut, wenn meine Mutter zu mir und meiner nimmt – ist es sehr wichtig, darum besorgt zu sein, dass Schwester gesagt hat: «Girls, mir gö uf Thun ga lädele.» dem Kunden ein attraktives und mit einer Branchenviel- falt ausgestattetes Angebot vorliegt. Unsere schöne Stadt Diese schöne Erinnerung an eine liebens- und sehens- bietet ganz viele Einkaufs-, Flanier- und «Geniessermög- werte Stadt mit vielen Einkaufsmöglichkeiten hat mich lichkeiten». Wo sonst als in der Thuner Innenstadt kann nie mehr losgelassen und so habe ich mich schon in jun- man sich von kompetentem Personal bei der Auswahl aus gen Jahren in der Stadt Thun mit einem Sportgeschäft einem grossen Sortiment beraten lassen, Freunde und selbständig gemacht, das ich mittlerweile nun seit 20 Bekannte in einem Café treffen, in schöner Umgebung Jahren führe. flanieren und sich etwas Gutes gönnen?

Da es – meines Erachtens – ein MUSS ist, sich für diese … darum ga lädele … natürlich z Thun, wo süsch! schöne Stadt zu engagieren, bin ich seit fünf Jahren im Vorstand der Innenstadt-Genossenschaft (IGT) tätig, die unter anderem auch Mitherausgeberin von «thun! das magazin» ist und sich mit voller Kraft für eine attraktive und lebendige Thuner Innenstadt einsetzt – unter ande- Sylvie Brand rem mit der Organisation von Anlässen wie Christmas Stockhorn Sport Shopping, Sonntagsverkäufe, Weihnachtsbeleuchtung, optimale Erreichbarkeit usw.

«Nichts in der Welt wirkt so ansteckend wie Lachen und gute Laune.» HOCHWERTIG-AUSBAUEN.CH keramik für ihren wohnraum INHALT

3 EDITORIAL EVENTS / KULTUR 43 Allgemeine Bestattungs AG: Unterstützung seit 90 Jahren 17 Markt: Adventsmärit in der Thuner 45 Grüne Region Thun: MENSCHEN Innenstadt «Grüner» Snowboarder ohne Brett 6 Jon Keller: «Der Kontakt mit 17 Wallis Shopping in Thun: BLS Auto- vor dem Kopf verlad Lötschberg zum Vorzugspreis Zuhörern auf Stadtführungen ist 47 Atelier & Kunstgalerie Hodler: 19 Schlossberg on Ice und Fondue- immer faszinierend.» 6 Dampfschiffe des Thunersees Plausch auf Fahrt 23 Kulturtipp: Pfiffige KLEINkunst am 51 Gallant Leder Accessoires: Aareufer Taschenträume bei Gallant Leder 28 KaffeeKlatsch: Belebendes im Acessoires – Eine Erfolgsstory geht KaffeeKlatsch am Fluss weiter 29 Oberländer Märlibühni: Theaterspek- takel, Bilderbuch und Hörbuch 32 KKThun: Programm November 2015 bis Januar 2016 39 Das Weihnachtskonzert – Sonntag, 20. Dezember 17 Uhr, Scherzligkirche 39 Jodlerklub Edelweiss: Winterkonzert STADT THUN in der renovierten Stadtkirche Thun 39 6. Benefiz Schlagernacht Thun 12 Swisscom SnowDays: 1000 Thuner Kinder in den Schnee! FC THUN 15 Kunstmuseum Thun: 2016 im Zeichen der künstlerischen Vielfalt 49 «Es ist wie eine Heimkehr» 19 Stadtbibliothek Thun: dibiBE: Wellness für die Handgelenke PUBLIREPORTAGEN 21 Grabengut: Städtische Eisbahn erlebte gute erste Saison 31 Krebser AG: Buchtipps 24 Stadtgeschichte: Buch wird «in gut 33 Bläuer AG: Weihnachtsspecials aus 53 Zentrum Oberland / Panorama lesbarem Stil, aber nach wissen- der Bijouterie Bläuer Center: Zauberhafte Weihnachts- einkäufe in Thun Süd schaftlichen Kriterien verfasst» 37 BLS Schifffahrt Berner Oberland: 27 Energiepolitik: Solarkataster Thun Erlebnis Winterschifffahrt Thunersee 55 innoBE: 2. Innovationsforum Thun aufgeschaltet 57 Schützen: Neueröffnung Schützen 28 Nez Rouge: Mit Nez Rouge sicher im Steffisburg Auto nach Hause 59 Kilchherr AG: 29 Sommerkurse swch.ch: Zimmer frei Beispielhafte Nachfolgeregelung für Lehrerin, Lehrer, Kursleitende? 60 Regionale Energieberatung: Graue Energie – versteckter Energiekonsum SHOPPING / INNENSTADT 61 WB AG Heizung Sanitär: 8 Innenstadt: Stilsicheres Einkaufen Ein Servicemann für alle Fälle für Männer 63 AEK BANK 1826: 38 IGT-Gutscheine: Kein Weihnachts- Auslandzahlungen über AEK NET stress – dank Geschenk-Gutscheinen! 41 Gesundheitstipp Bälliz Apotheke + 65 KREUZWORTRÄTSEL Drogerie AG: Schenken Sie Wohlge- TOURISMUS fühl und eine schöne Haut 66 VERANSTALTUNGSKALENDER/ 36 Von Perlen der Stadt bis zu 42 Schwerkranke begleiten: Glühwein in den Strassen ... Anfragen an unseren Verein IMPRESSUM

thun! das magazin 5 MENSCHEN

«Der Kontakt mit Zuhörern auf Stadtführungen ist immer faszinierend.»

Jon Keller kennt jedes Detail auf dem Thun-Panorama von Marquard Wocher.

Der Historiker Jon Keller hat sich ein enormes dislaus Esterhazy von Ungarn lasse ich die Glanzzeiten des Thu- Wissen über die Geschichte der Stadt angeeignet ner Fremdenviertels Hofstetten im «Fin de Siècle» auferstehen.

und auch weitergegeben. Auch als Pensionierter Wann haben Sie erkannt, dass «trockene» Historie, mit Humor ver- ist der ehemalige Stadtarchivar als origineller mittelt, besser ankommt? Im Laufe der Jahre habe ich gemerkt, und witziger Gästeführer unterwegs – aus Liebe dass das Einflechten von kleinen Anekdoten und von Gags beim Publikum auf Stadtführungen gut ankommt. Trockene Materie zur Stadt. kann so aufgelockert werden.

Jon Keller, das Thema Ihrer Doktorarbeit als Histori- Könnte man sagen, dass es Thuns Altertümer sind, ker hat Sie nie mehr losgelassen. Ja, das stimmt. Das «Kleine Anek- die Sie jung erhalten? Vielleicht. Aber angesichts der Thema meiner Dissertation lautete: «Örtlichkeitsna- Hunderte von Jahren, welche das Schloss Thun men und Namengebung in der Stadt Thun im Laufe doten und zählt, müssen ja meine 70 Jahre wirklich als jung der Jahrhunderte». Die Ortsnamenkunde, die Topo- Gags kommen erscheinen. nomastik, interessiert mich nach wie vor und sehr oft werde ich gefragt, woher beispielsweise Namen wie gut an.» Fühlten Sie sich bei Ihren Recherchen mehr als Ge- «Thun», «Bälliz» oder «Scherzligen» kommen. schichtsforscher oder -schreiber? Das geht Hand in Hand. Man betreibt historische Recherchen und bringt dann die Heute geben Sie sich bei Führungen gerne als historische Figur. Resultate einem geneigten Publikum zu Kenntnis, etwa in den Was reizt Sie dabei? Ich biete diverse Themenführungen in Thun Jahresberichten des Schlossmuseums Thun. an, aber nur in einer spiele ich eine historische Figur: als Graf La-

6 Seit dem Umbau bietet das Thun-Panorama-Gebäude Platz für die Dauerausstellung im Altbau und Sonderausstellungen im Neubau.

Gab es in Ihrer Arbeit Themen oder Gebiete, denen Ihr spezielles Gymnastikkurs, um mich fit zu halten. Dank meinen zahlreichen Interesse galt? Ja, neben der Ortsnamenkunde galt und gilt mein Stadtführungen bin ich oft in Bewegung, «on the road». besonderes Interesse den berühmten Gästen, welche in der Ver- gangenheit Thun besuchten und sich meist sehr positiv über Thun Als nun 70-Jähriger denken Sie wohl kaum ans Kürzer treten. Was äusserten. Weitere Themen waren das Krisenjahr 1918 in Thun treibt Sie an? Der Kontakt mit dem Publikum bei Führungen und ¬– letztes Kriegsjahr des Ersten Weltkrieges, Grippeepidemie, Vorträgen, ca. 120 pro Jahr, ist immer faszinierend, denn jede Landesstreik, Internierte – und nationalsozialistische Aktivitäten Gruppe ist anders. Einmal sind es Schüler, dann sind es Senioren, in Thun in den 30er-Jahren. einmal sind sie aus Thun, aus anderen Teilen der Schweiz oder auch aus dem Ausland. Selbstredend muss ich mich immer auf Sie gelten als grosser Förderer städtischer Partnerschaftsprojekte. die Zuhörerschaft einstellen und so ist keine Führung gleich wie Was reizte Sie daran? Meine Frau und ich haben Projekte in Gab- die andere. rovo (Bulgarien) und Gadjagan (Togo) unterstützt, in beiden Ort- schaften laufen Partnerschaftsprojekte der Stadt Dafür ehrt Sie im kommenden Monat die Stadt mit Jon Keller kennt jedes Detail auf dem Thun-Panorama von Marquard Wocher. Thun. Wir waren sicher, dass unsere Beiträge sehr «Der Preis ist dem Thunpreis. Was bedeutet er Ihnen? Der Preis sinnvoll eingesetzt werden und nicht in obskuren Ka- eine sehr ist eine sehr grosse Ehre für mich. Aber auch eine nälen versickern. Wir haben die Resultate besichtigt Verpflichtung: Ich werde mich auch weiterhin be- und waren sehr befriedigt: Schulpavillons in Gad- grosse Ehre für mühen, die Geschichte der Stadt und ihre Se- jagan und ein Autisten-Zentrum in Gabrovo. mich.» henswürdigkeiten einer breiten Öffentlichkeit in geeigneter Form zu vermitteln. Sie haben Thuns Geschichte aufgearbeitet und viel darüber publi- ziert. Gibt es noch Offenes, haben Sie Projekte? Ja, momentan be- Text Beat Straubhaar, Weber AG Bilder Erich Häsler, Interlaken treibe ich Recherchen zum heute nicht mehr existierenden Weih- nachtssingen von jungen Leuten im 19. Jahrhundert. Diese zogen Jon Keller – oft in Bewegung in Thun von Gasse zu Gasse und gaben Weihnachtslieder zum Geboren am 10. September 1945 in Bern. Besuch der Schu- besten, hoffend auf Spenden und Geschenke. len und des Gymnasiums in Bern. Anschliessend Studium an der philosophisch-historischen Fakultät der Universität Bern, Wenn Sie mal gerade nicht an Recherchen sind – haben Sie auch Abschluss 1970 mit dem Lizentiat. Ein Jahr später folgte das Hobbys? Was gehört zu Ihrem Alltag? An erster Stelle ist die Lek- Doktorat. Von 1973 bis 2009 war Jon Keller Stadtarchivar in türe zu nennen. Ich bin ein eigentlicher Bücherwurm und ein guter Thun. Seit seiner Pensionierung im Jahre 2009 ist er Stadt- Kunde der Stadtbibliothek Thun. Namentlich lese ich belletristi- führer, Thun-Panorama-Führer und Freelance-Historiker. In sche Neuerscheinungen von Autoren aus allen Kontinenten. Aber der Freizeit liest er gerne und hält sich sportlich fit. Jon Keller auch Biografien von historischen Persönlichkeiten finden mein be- ist verheiratet, das Ehepaar Keller hat einen erwachsenen sonderes Interesse. Daneben besuchen meine Frau und ich sehr Sohn. Im Dezember erhält Jon Keller, dessen Lieblingsort in gerne kulturelle Veranstaltungen: Theater, Konzerte, Filme etc. Thun das Thun-Panorama ist, für seine Verdienste den Thun- Was Sport betrifft, sind Wandern, Nordic Walking und Langlauf im preis überreicht. Winter zu nennen. Zudem besuche ich zweimal wöchentlich einen

thun! das magazin 7 SHOPPING

Stilsicheres Einkaufen für Männer

Wenn Männer besonders stilsicher einkaufen die hohe Beratungsqualität, sondern ebenso das aussergewöhn- wollen, ist die Thuner Innenstadt die richtige lich breite Sortiment an Freizeit- und Businessmode. Oder, anders gesagt, einfach alles, was das Männerherz in Sachen Mode be- Adresse. Inspirierende Mode, südliches Ambiente gehrt. Im Geschäft an der Unteren Hauptgasse 14 finden sich auf und royale Aromen sind nur ein paar Beispiele. 350 Quadratmeter unter anderem Anzüge der Vicenzer Manufak- tur Pal Zileri, die dem Thuner Modehaus zweimal im Jahr eine «Männer sind Shoppingmuffel» wird da und dort behauptet. Schneiderin zur Verfügung stellt. Sie nimmt dann Mass an den «thun! das magazin» weiss: Es ist ein klassisches Klischee, dass Kunden, die so zu einem exklusiven und individuellen Anzug kom- Männer von ihren Partnerinnen wochenlang zur Shoppingtour be- men. Auch modische Freizeit-Labels wie Diesel, Boss, Hackett arbeitet werden müssen. Männer sind durchaus modebewusst London oder ab Frühling 2016 Polo Ralph Lauren sind neben wei- und erst noch stilsicher, wenn es ums Einkaufen geht. Und unter teren klassischen Marken vertreten. uns gesagt, sie haben erst noch einen guten Geschmack. Eines «Wir wollen unsere Kunden nicht verkleiden, sondern mit Bera- jedenfalls ist klar. Die Thuner Innenstadt als Einkaufmeile macht tung und Service überzeugen», bringt Thomas Tschui das Firmen- Männern besonders Spass. credo auf den Punkt. Denn wo gibt es das noch, dass das Kürzen von Hosen als kostenloser Service angeboten wird? «Bei uns ist Mode mit Stil hautnah erleben dies selbstverständlich», erklärt der Geschäftsführer. Terminge- Egal ob Hemd, sportliches Jacket oder Businessanzug. Mode mit recht und sorgfältig ausgeführt werden solche und andere Ände- Stil finden Männer so oder so in der Thuner Innenstadt. Eine der rungen gleich vor Ort vom hauseigenen Schneider. Ach ja, dass ersten Adressen ist Tschui for men an der Unteren Hauptgasse 14. Frauen die Männer zum Einkaufen von modebewusster Kleidung Thomas Tschui führt den Familienbetrieb in dritter Generation und antreiben müssen, sei ein Klischee. «Männer sind durchaus mo- legt viel Wert auf stilsichere Mode für Herren. «Weil wir uns in ei- debewusst und wissen, was sie wollen», weiss Thomas Tschui. ner Nische bewegen, können wir unsere Stärken ausleben», sagt Das Thuner Modehaus für Männer wurde übrigens 1948 gegrün- der Inhaber und Geschäftsführer. Eine dieser Stärken ist nicht nur det. Damals war Online-Shopping noch ein Fremdwort. «Der

Links Thomas Tschui ist Experte, wenn es um stilsichere Männermode geht. Rechts Das Wissen der beiden Modeberaterinnen Blanka Hiller (l.) und Alessandra Alves ist gefragt. Sei es für individuelle Freizeit- oder Businessmode.

8 Links Sommelier Vito Licari zeigt eine seiner exklusiven Spezialitäten. Er hat 120 Grappa-Sorten aus ganz Italien bereit. Rechts Natascha Scheiwiller reicht in der Enoteca Italia auch mal einen exklusiven italienischen Panettone.

Trend ist da und kaum einer weiss, wo er hinführt», sagt der Ge- die eine längere Fasslagerung als vorgeschrieben bezeichnen. schäftsführer. Allerdings: «Der Haken am ganzen ist, dass nie- Diese Qualitätspflege trug schliesslich auch Früchte. Im Jahr mand vor der Bestellung über Internet das Outfit fühlen, ge- 2005 wurde die Enoteca Italia GmbH von der Vereinigung Vina- schweige denn anprobieren kann.» Bei Tschui erleben Männer rius aufgenommen. Dies ist eine grosse Ehre, da dieser Verband den Stoff eben hautnah. nur Enoteche Italiane aufnimmt, die von diplomierten Weinfach- leuten geführt werden und die zu 100 Prozent gute Produkte nur Ambiente aus dem Süden aus Italien anbieten. «Wunderschön, elegant und fein.» So umschreibt der diplomierte Wie schon gesagt, die Liste eigens auserlesener Grappas ist gross Sommelier Vito Licari eine seiner exklusiven Spezialitäten. Ange- und reicht in der Enoteca Italia GmbH vom «Tre Lustri» aus dem sprochen ist der Grappa. Allerdings nicht nur einer. 120 Sorten aus Piemonte bis hin zum Waldmeister-Grappa aus der Region Tren- ganz Italien hat er bereit. Der gebürtige Sizili- tino. Dies gilt ebenso für Prosecco. Eines je- aner führt seit dem Jahr 2002 gemeinsam mit denfalls ist klar: Liebhaber von italienischem seiner Frau Simone die Enoteca Italia GmbH «Weil wir uns in einer Schaumwein kommen bei Vito Licari und an der Hofstettenstrasse 15 in Thun. Unter- Nische bewegen, seinem Team voll auf ihre Rechnung. stützt wird er dabei von der Weinsensorikerin Nebst dem aussergewöhnlichen Weinange- Natascha Scheiwiller. Die beiden Fachleute können wir unsere bot lässt sich an der Hofstettenstrasse 15 bringen in ihrem Geschäft italienisches Am- Stärken ausleben.» weiter ein auserlesenes Sortiment an italie- biente nach Thun. Logischerweise natürlich nischen Delikatessen wie Olivenöl, Pasta, Thomas Tschui, nicht nur für Männer. «Wir führen aus- Modehaus für Männer Risotto, Polenta, Sughi, Biscotti, Grissini, schliesslich Produkte aus Italien, die be- Amaretti oder Honig entdecken. Und da gibt stimmt auch Frauen interessieren», erläutert Vito Licari. Nebst es auch noch den bekannten italienischen Panettone. Nicht zu- dem Grappa bilden italienische Rotweine einen Schwerpunkt. letzt auch mit Grappafüllung. Und weil Männer bekanntlich Gent- Rund 300 edle Tropfen finden sich im Sortiment der Enoteca Italia lemen sind, darf eine Begleitung auf der Shoppingtour durch die GmbH. Sommelier Vito Licari setzt dabei auf Qualität. «Wir ken- Innenstadt durchaus auch mal ausgeführt werden. Denn bis im nen unsere Produzenten und importieren die meisten Weine sel- Dezember betreiben Vito Licari und sein Team jeweils am Don- ber», sagt er. Denn in Italien gibt es über 200 Weine mit kontrol- nerstagabend eine Weinbar mit Offenausschank erlesener Weine lierter Herkunftsbezeichnung, wie beispielsweise Chianti oder und kleinen Köstlichkeiten aus Italien. Hierfür verantwortlich Soave. Daneben gibt es noch Klassifizierungen, welche auf die zeichnet Alessandro Giacalone. Der erfahrene Gastronom ist zu- Lagerung hinweisen. So etwa die Prädikate Riserva oder Vecchio, ständig für das Ladengeschäft.

9 Das Beste THUN

Wiehnachts-Shopping ir Innestadt www.thuncity.ch Foto: Christine Hunkeler Links Rahel Moser hat an der Tabakmixbar im Familienbetrieb Moser die unterschiedlichsten Mischungen bereit. Rechts Welche Pfeife darf es wohl sein? Die Auswahl bei Martin Moser jedenfalls ist aussergewöhnlich.

Royaler Genuss ersten Stock präsentieren Mosers eine riesige Auswahl an handge- Aber eben, Männer gönnen sich ja sonst nicht allzu viel. Aber wenn machten Pfeifen. Diese werden übrigens aus der kräftigen Wurzel mitten im Herzen von Thun plötzlich Tabakduft in die Nase sticht, des Heidekrauts hergestellt. Natürlich fehlt auch das entspre- lohnt sich für Mann ein Abstecher. Denn an der Tabakmixbar im chende Zubehör nicht. So etwa der Pfeifenascher in Keramik mit Familienbetrieb Moser Cigarren am Bälliz 43 Ablage oder der Tabaktopf für das fachge- warten englische, dänische und gar royale «Royale Mischungen rechte Lagern des exklusiven Guts. Tabakmischungen. Dänischer Pfeifentabak Und was wäre ein Cigarrengeschäft ohne Ci- ist eher süss zu rauchen und teilweise mit haben eine grössere garren? Gleich über 200 Sorten finden sich verschiedenen Aromen angereichert. Engli- Schnittbreite und voll- im Familienbetrieb Moser. Hergestellt gröss- sche Mischungen hingegen sind kräftig und tenteils auf den karibischen Inseln Mittel- eher herb im Geschmack. «Royale Mischun- mundige Aromen.» amerikas. «Solche Cigarren sind ein Genuss, gen haben eine grössere Schnittbreite und Martin Moser, wie beispielsweise ein Glas Wein», sagt Ra- Moser Cigarren vollmundige Aromen», erklärt Martin Moser, hel Moser. Und wer die Spezialitäten richtig der zusammen mit seiner Frau Rahel das tra- aufbewahren will, findet im Geschäft ebenso ditionsreiche Geschäft in der dritten Generation führt. Und da sind Passendes. Denn Cigarren wollen auch richtig gelagert sein. Hu- auch noch Mosers Premium Mischungen. Diese sind in einer extra midor nennt sich der vorwiegend aus Zedernholz hergestellte Be- schicken Dose mit regionalem Sujet erhältlich. hälter zum Aufbewahren von Cigarren. Humidore sind mit einem Wo genussreicher Pfeifentabak seit 82 Jahren zu Hause ist, sind Befeuchtungssystem ausgestattet, das die Luftfeuchtigkeit stabili- natürlich auch die Pfeifen nicht weit weg. In der «Pfyfestube» im siert. Nicht zuletzt auch deshalb zählen Genussraucher aus der ganzen Schweiz zu Mosers Kunden. Einkaufen am Sonntag Ins Auge sticht dort indes ebenso eine grosse Auswahl an Ta- schenmessern auch mit eigens angefertigter Gravur. Am 13. und 20. Dezember werden in der Innenstadt die Sonntagsverkäufe durchgeführt. Die Geschäfte sind an beiden Sonntagen ab 11 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Viele Überraschun- Text und Bilder Stefan Kammermann gen, spannende Einkauferlebnisse und tolle Begegnungen sind garantiert.

11 SWISSCOM SNOWDAYS

1000 Thuner Kinder in den Schnee!

Jedes Kind der 4. bis 6. Klasse der Stadt Thun wird in diesem Winter entweder an der Lenk oder im Diemtigtal die Faszination Schneesport erleben – dank der Swisscom SnowDays. Dahinter steckt zum einen das Sponsoring- Engagement des Swiss-Ski-Hauptsponsors, zum andern viel Herzblut zahlreicher Beteiligter wie auch die Unterstützung der Stadt Thun. Rolf Rüegsegger, Organisator der Swisscom SnowDays Thun, begrüsst die Schulklassen am Wiriehorn.

Zum zwölften Mal kommen Thuner Schulkinder in diesem Winter ung. Rund 1000 Schülerinnen und Schüler – das sind alle 4. bis in den Genuss eines Schneesporttages mit professioneller Betreu- 6. Klassen der Stadt Thun – verbringen so einen Tag auf den Skis oder dem Snowboard. Und das für 20 Franken inklusive Carfahrt, Die Swisscom SnowDays kurz erklärt Skiticket, Schneesportunterricht und Mittagessen. 10 Franken zu- sätzlich kostet die Materialmiete. Im Jahr 2003 hat Swiss Ski gemeinsam mit Swiss Snow- Was 2003 mit einem Schneesporttag für die 4. und 5. Klasse der sports und Seilbahnen Schweiz das Projekt «Schneespass- Schule Neufeld begann, sei inzwischen eine richtige «Institution» tage» mit den Städten Olten und Thun lanciert. geworden, meint Rolf Rüegsegger. Er ist es, der seit damals die Seit dem Winter 2014/15 unterstützt die Swisscom die Organisation der Thuner Schneespasstage innehat. «Ich war ge- Schneespasstage tatkräftig. Das Projekt findet neu unter dem rade frisch pensioniert und Präsident des Ski-Clubs Thun, als der Namen «Swisscom SnowDays» statt. Schweizer Skiverband mit dieser Idee auf mich zukam – also habe Im Winter 2015/16 profitieren insgesamt 6 000 Kinder aus ich zugesagt», so Rolf Rüegsegger. Thun, Olten, Bern, Köniz, St. Gallen, Basel, Zürich, Fribourg und zehn weiteren Städten und Gemeinden aus der ganzen Für viele ist der Schneesporttag eine Premiere Schweiz von den Swisscom SnowDays. Zum zweiten Mal können sämtliche Thuner Schulen vom Angebot profitieren. Viele der Kinder stehen dann jeweils zum ersten Mal Die Swisscom SnowDays Thun 2016 werden vom 18. bis 22. überhaupt auf einem Schneesportgerät: 37 Prozent der Schulkin- Januar an der Lenk (Schulen ADN – Allmendingen / Dürrenast der an den Swisscom SnowDays Thun 2015 hatten kein eigenes / Neufeld – und GOS – Gotthelf / Obermatt / Schoren) und am Schneesportmaterial. «Insbesondere Kinder mit Migrationshinter- 14./25./26./28./29. Januar im Diemtigtal (Schulen SH – grund hatten oft noch gar keinen Kontakt mit einer Schneesport- Schönau / Hohmad –, LEGO – Lerchenfeld / Goldiwil – und art», erzählt Rolf Rüegsegger. «Viele von ihnen können aber zum PGS – Pestalozzi / Göttibach / Seefeld) stattfinden. Beispiel rollbrettfahren, machen dadurch schnell Fortschritte auf Schnee und haben den Plausch!» Unterstützt werden sie tatkräftig durch den Verein Snow «Der Tag auf dem Schneesportgerät kam durchwegs gut an», bestä- Sports Thun, die Lenker Bergbahnen, die Bergbahnen Wirie- tigt auch Marc Wyss, Schulleiter der Schule Schönau/Hohmad, die horn, Intersport Rieben Thun, die Schweizer Ski- und Snow- im letzten Winter zum ersten Mal dabei war. «Auch Schülerinnen boardschulen Lenk und Diemtigtal, die Bergrestaurants Stoos, und Schüler, welche bisher keine Erfahrung mit dem Schneesport Leiterli und Wiriehorn, Gafner Car, die Stadt Thun sowie die hatten, strahlten mit der Sonne um die Wette und genossen den gesamte Lehrerschaft – angeführt durch Christa Rüegg, die Tag!» Profitiert hätten dabei alle, und zwar vor allem deshalb, weil von Anfang an dabei war. sie professionell betreut und begleitet wurden, ist er überzeugt.

12 Oben Sichtliche Begeisterung und Freude – ein geglückter Swisscom SnowDay geht zu Ende. Links Tipps vom Profi: Der ehemalige Skirennfahrer Bruno Kernen gibt seine Erfahrung den Schülerinnen und Schülern weiter. Rechts Dank der Unterstützung von Fachpersonen machen die Kinder schnell Fortschritte auf dem Schnee.

Ein Projekt, viele Partner Furrer. «Aber ohne das grosse ehrenamtliche Engagement der Dass das Projekt im vergangenen Winter deutlich ausgebaut wer- Skiclubs sowie die grosszügigen Kooperationen der Bergbahnen, den konnte, liegt vor allem am verstärkten Sponsoring-Engage- Bergrestaurants, Schneesportschulen und Sportgeschäfte könn- ment der Swisscom. «Dank der zusätzlichen Unterstützung der ten wir die Swisscom SnowDays in dieser Form nicht durchfüh- Swisscom konnte die Teilnehmerzahl auf rund 6 000 Kinder ver- ren», stellt er klar. doppelt werden», so Gary Furrer, Direktor Breitensport bei Swiss- Profitieren würden zum Schluss aber alle, ist der Direktor Breiten- Ski. So profitieren Kinder aus rund 18 Schweizer Städten und Ge- sport Swiss Ski genauso wie die vielen Partner überzeugt: «Wie bei meinden von den Swisscom SnowDays. allen Breitensportanlässen von Swiss Ski bezweckt der Skiverband Auch das Amt für Bildung und Sport der Stadt Thun unterstützt auch mit diesem Projekt, möglichst vielen Kindern und Jugendli- die Schneesportanlässe für die Thuner Schulkinder ideell und fi- chen die Freude am Schneesport zu vermitteln. Wenn wir unseren nanziell. Schliesslich soll gemäss städtischem Sportleitbild der Nationalsport auch in Zukunft noch als solchen bezeichnen kön- Zugang zu Sport und Bewegung für alle ermöglicht werden. Zu- nen wollen, müssen wir bereits bei den Kindern einen Bezug schaf- dem sind die zahlreichen lokalen Helferinnen und Helfer, Skiclubs fen, denn die Alternativen sind heute vielfältiger denn je.» und Partner unabdingbar: «Seit den Anfängen liegt die Koordina- tion der Schneesporttage beim Schweizer Skiverband», so Gary Text Swiss Ski / Amt für Bildung und Sport der Stadt Thun Bilder zvg

13 Einkaufsgutschein Einkaufsgutschein 10% 10%

10% Rabatt auf allen Artikeln, ausgenommen: JubiläumsA ktio N Nettopreise, Gutscheine, Gebühren-Kehrichtsäcke, Reparaturen. Keine Rabattkumulation. Vorname Name Bitte Tag ankreuzen. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Anlässlich unseres 50-Jahr-Jubiläums erhalten 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 Sie bei Abgabe dieses 12 13 14 15 27 28 29 30 31 Gutscheins 10 % Monat: auf jedes Schmuckstück Bitte mit Kugelschreiber ausfüllen. Ausschneiden und ausgefüllt, ab einem Verkaufspreis vor dem Bezahlen an der Kasse vorweisen. von 300.-- CHF. Einlösbar an einem Tag nach freier Wahl bis 24. Dez. 2015 Nicht kumulierbar. Ausgenommen Ersatzteile und Reparaturen. Bei Ihrem Warenhaus Gültig bis 31.12.2015

Juwelier Bläuer | Bälliz 40 | 3600 Thun | Thun • Interlaken • Heimberg Telefon 033 223 21 66 | www.Blaeuer-uhren.ch www.schaufelberger-thun.ch

Einkaufsgutschein EINKAUFSGUTSCHEINEinkaufsgutschein 10% 10%10%

Rabatt auf dem ganzen Sortiment Rabatt bei Ihrem mit Ausnahme von einigen aus- nächsten Einkauf gewählten Artikeln. Gültig bis 31.12.2015. Gutschein nicht kumulierbar. Gültig bis 31. Januar 2016 Gutschein nicht kumulierbar

claro Weltladen Thun Obere Hauptgasse 43 Telefon 033 222 22 04

Öffnungszeiten: Mo 13.30–18.30 Uhr Di–Fr 9.00–12.30 Uhr 13.30–18.30 Uhr Sa 9.00–16.00 Uhr

14 KUNSTMUSEUM THUN

2016 im Zeichen der künstlerischen Vielfalt

Vom Wasser über Postkarten, spanische Sich- ten auf die Schweiz, viele Steine bis zu interkul- turellen Begegnungen: Mit vier grossen Ausstel- lungen im Kunstmuseum, einer experimentellen Reihe im Projektraum enter und zwei Wechsel- ausstellungen im Thun-Panorama erwartet die Besucherinnen und -besucher im Jahr 2016 eine grosse Vielfalt.

Das Jahr 2016 beginnt im Kunstmuseum Thun etwas nass, aber erfrischend. Die jährlich stattfindende Sammlungsausstellung steht unter dem Thema Wasser. Das Publikum begibt sich auf eine Exkursion in die Wasserwelten der Alpen, erlebt reissende Was- serfälle, schmelzende Gletscher und spiegelnde Seen. Parallel er- öffnet im Projektraum enter eine experimentelle Ausstellungs- reihe, bei der eine gute Nase gefragt ist: Die vier Ausstellungen erforschen Düfte der Kunstwelt. Oben Postkarte aus der Sammlung Marc Müller des Stadtarchivs Thun. Unten Victor Surbek, Blauer Abend (Iseltwald), 1973, Kunstmuseum Thun, zu sehen im Rahmen der Sammlungsausstellung zum Thema Mit dem Frühjahr beginnt auch die Saison des Thun-Panoramas. Wasser. Im März eröffnet die Wechselausstellung «Greetings from Thun» im Neubau. Die Ausstellung nimmt sich dem kleinen Gruss aus der Ferne an, der Postkarte. Mit Ansichtskarten aus der Samm- beiden Schweizer George Steinmann und Julian Charrière auf die lung des Stadtarchivs wird anhand der wechselnden Motive eine Auseinandersetzung mit Materialien und Formprozessen in der Tour durch Thun gezeigt. Ab Juni stehen dem Publikum zudem zeitgenössischen Kunst und erarbeiten eine Geologie unserer Ge- gratis Audio-Guides mit Informationen zu Bilddetails des Thun-Pa- genwart. noramas zur Verfügung. Zum Saisonende ist im Thun-Panorama eine Ausstellung im Zei- Im Mai widmet das Kunstmuseum dem spanischen Kunstschaf- chen der interkulturellen Begegnung zu sehen. Frauen aus der fenden Eduardo Arroyo eine Einzelausstellung. «Eduardo Arroyo. Schweiz und dem Ausland erarbeiten gemeinsam kreative Ideen Die Schweizer Kapitel» zeigt die Beziehung und Erlebnisse des rund ums Panorama, die in der Ausstellung «Unser Thun. Interkul- Künstlers zu und in der Schweiz. Ab August wird dem Publikum turelle Begegnungen im Thun-Panorama» von September bis No- ein Einblick in geologische Gegebenheiten geboten: In der Koope- vember gezeigt werden. Die traditionelle Weihnachtsausstellung rationsausstellung «Die Kräfte hinter den Formen» konzentrieren ab Mitte Dezember schliesst auch das Ausstellungsjahr im Kunst- sich unter anderem Olafur Eliasson, Giuseppe Penone sowie die museum ab. An der «Cantonale Berne Jura» zeigen erneut zahlrei- che regionale Künstlerinnen und Künstler aus den Kantonen Bern Weitere Infos und Jura in einer nach Themen gegliederten Ausstellung ihre Werke. Details zu den Ausstellungen und den Rahmenprogrammen un- ter www.kunstmuseumthun.ch und www.thun-panorama.ch. Text Anja Seiler Bilder Stadtarchiv Thun / Christian Helmle

15 EINKAUFSGUTSCHEIN EEinkaufsgutscheinINKAUFSGUTSCHEIN Einkaufsgutschein 10%10% CHF 10.–

Rabatt auf das Rabatganzet Sorti auf damse n t* Mit diesem Gutschein ganze Sortiment* erhalten Sie im Loeb Thun

Gutschein gültig Gbiust s3c1h.1e2in.2 0g14ültig bbisis 31.12.201531.12.2014 %Mo–Fr: 7–20 Uhr %Mo–Sa: 7–19Fr: 7–20 Uhr Uhr CHF 10.– 0 So: 9–19 Uhr Sa: 7–19 Uhr 10 So: 9–19 Uhr Amavita Apotheke im Bahnhof Rabatt bei einem Einkauf –Seestrass1e 2 Amavita Apotheke im Bahnhof –Seestrass3600 Thune 2 ab CHF 50.– 360 Telefo0 Thunn 058 851 3 247 365 Tage für Sie da. Telefon 058 851 3 247 Gültig bis 31. Dezember 2015. Rabatt nicht kumulierbar. Samstag und Sonntag bis 19 Uhr. 365 Tage für Sie da. Exkl. einige Mietpartner. Weitere Ausnahmen www.loeb.ch Samstag und Sonntag bis 19 Uhr. *Ausgenomme n sind rezeptpflichtige M edikamente. Nicht kumulierbar mit * -Ausgenommea nderen Bons,n A sinktiodn rezeptpflichten, bereits redigue .Mz ieerd tiekna Amretinkteel.n N oidcehrt Vkeurmgüunlisetrigbuanrg menit -a nderen Bons, Aktionen, bereits redu .z ier ten Artikeln oder Vergünstigungen

Einkaufsgutschein GUTSCHEINEinkaufsgutschein 10% CHFCHF 5.– 5.–

ErmässigungErmässigung auf IhremIhrem nächstennächsten BuchkaufBuchkauf bei unseremunserem Verlag. UnserUnser AngebotAngebot findenfinden Sie Sie aufauf für jeden Tag und jedes Alter. www.weberverlag.chwww.weberverlag.ch Unkompliziert und in bester Qualität, modisch, optimale Gegen Abgabe oder Einsendung dieses Bons Passformen von Cup AA bis G. erhalten Sie ein Buch aus unserem Verlag fünf Franken günstiger. Gutschein nicht kumu- lierbar. Einlösbar bis 31. Januar 2016. Bernstrasse 135 Gegen Abgabe oder Einsendung dieses Bons 3613 Steffisburg erhalten Sie ein Buch aus unserem Verlag Tel. 078 757 74 72 fünf Franken günstiger. Gutschein nicht kumu- Gwattstrasse 144 www.schönsfürdrunder.ch lierbar. Einlösbar bis 31. Januar 2016. CH-3645 Thun / Gwatt WERDTel. & +41 WEBER (0)33 VERLAG 336 55 55 AG GWATTSTRASSEwww.weberverlag.ch 144 Öffnungszeiten: CH-3645 THUN/GWATT Gutschein gültig bis 28. Februar 2016 auf reguläre Preise, nur Barzahlung nur Preise, reguläre auf 2016 Februar 28. bis gültig Gutschein Mittwoch bis Freitag: 13.30 bis 17.30 Uhr TEL. +41 (0)33 336 55 55 16 sowie nach telefonischer Vereinbarung WWW.WEBERVERLAG.CH MARKT Adventsmärit in der Thuner Innenstadt

Am 28. November 2015, 9 – 17, präsentieren 200 weihnächtlich geschmückte Marktstände der Thuner Fachgeschäfte und Gastaussteller ihr vielfältiges Angebot. Ein Erlebnis für Augen und Gaumen.

Weihnachtsmärkte gehören zur Vorfreude auf die Adventszeit und einkaufen – all das kann man besonders schön in Thun am die Feiertage. Freunde treffen, Guetzli naschen, einen Glühwein 28. November. trinken, die feinen Düfte geniessen und Weihnachtsgeschenke Die zahlreichen Einkaufs- und Verpflegungsmöglichkeiten in stim- mungsvoller Atmosphäre bieten für jeden Geschmack etwas. Ein ADVENTSMÄRIT 2015 Besuch lohnt sich für die ganze Familie. Auf dem Rathausplatz präsentiert Silvio Beltrametti mit Live-Musik und viel Spass Mär- Wann: Samstag, 28. November 2015, 9 – 17 Uhr chen aus alter Zeit. Lassen Sie sich überraschen und verzaubern. Wo: Thuner Innenstadt Was: 200 Marktstände Text Esther Pfister Bild Daniel Moser

WALLIS SHOPPING IN THUN BLS Autoverlad Lötsch- berg zum Vorzugspreis

Am 8. Dezember 2015 bietet ein Feiertag Wal- liserinnen und Wallisern Gelegenheit zum Weihnachtsshopping in Thun. Für alle ist der BLS Autoverlad durch den Lötschberg zu einem Vorzugspreis zu haben.

Die BLS bietet am 8. Dezember Online-Tickets für den Autoverlad Lötschberg zu nur CHF 18.15 an. Walliserinnen und Walliser kommen am Feiertag nach Thun zum Einkaufen. Und für Thune- Das weihnächtliche Thun lädt ein zum entspannten Shopping. rinnen und Thuner ist das Wallis einen Tagesausflug wert: Ver- Text Stadtmarketing und Kommunikation Bild zvg schneite Berge und Wälder, stahlblauer Himmel und strahlender Sonnenschein locken. Auf dem Nachhauseweg machen Sie einen IGT ThunCity kleinen Zwischenhalt in der Thuner Innenstadt und geniessen ge- Postfach 87 gen Vorweisen des Online-Tickets vom BLS Autoverlad Lötschberg 3602 Thun zusätzliche Vergünstigungen. Informationen und Tickets sind er- Telefon 033 222 14 14 hältlich unter www.bls.ch/1815. [email protected]

thun! das magazin 17 Einkaufsgutschein GUTSCHEINEinkaufsgutschein CHF 10.–/20.– 10%10%

Gutschein nicht kumulierbar. Gültig bis Ende März 2016. Gutschein nicht kumulierbar. Gültig bis Ende März 2016. Ein absoluter Volltreffer ist unser Gutschein CHF 10.–/ 20.– ORANGENKUCHEN GutscheinAb einem Einkaufswert CHF von CHF10.–/ 50.– gewähren 20.– wir (erhältlich in 3 Grössen) AbIhnen einem CHF Einkaufswert 10.– Rabatt. vonBei einemCHF 50.– Einkaufswert gewähren vonwir IhnenCHF 125.– CHF sogar10.– Rabatt. CHF 20.– Bei einem Einkaufswert von CHF 125.– sogar CHF 20.– Pro Einkauf ist nur ein Gutschein gültig auf regulärer Ware / keine Rabatt­ kumulation. Gültig bis 31. Januar 2016 Pro Einkauf ist nur ein Gutschein gültig auf regulärer Ware / keine Rabatt­ kumulation. Gültig bis 31. Januar 2016

Inhaber U. Käser Bäckerei • Konditorei • Café 3600 Thun • 033 222 31 47 3604 Thun-Dürrenast • 033 336 91 01 Obere Hauptgasse 41, 3600 Thun www.gallant.ch Obere Hauptgasse 41, 3600 Thun www.gallant.ch www.broetie.ch

Gutschein EINKAUFSGUTSCHEINEinkaufsgutschein CHF 2.–/4.– CHFCHF 10.– 10.–

DIE SCHÖNSTEN WEIHNACHTS- GESCHICHTEN STEHEN HINTER UNSEREN PRODUKTEN. Reduzierter Eintritt ins Museum für Erwachsene (CHF 8.– statt 10.–) und Familien mit 2 Kindern (CHF 16.– statt 20.–) Gültig bis 29. Februar 2016 Changemaker – der Shop mit stil- und sinnvollen Dingen fürs Leben, Wohnen und Wohlfühlen. Und für eine gerechtere, grüne Welt. Sonderausstellung: «Spuren der Vergangenheit» CHANGEMAKER THUN Museumsshop an der Oberen Hauptgasse 35 10 Franken Gutschein, einlösbar bis 31.01.2016 in allen Changemaker Shops bei Schloss Thun – Das Museumsschloss einem Einkauf ab 50 Franken. Nicht kumulierbar. Keine Barauszahlung. Schlossberg 1, 3600 Thun www.schlossthun.ch 18 SCHLOSSBERG ON ICE Schlossberg on Ice und Fondue-Plausch

Ab 12. Dezember 2015 können Sie auf der Kunsteisbahn Schlossberg Thun wieder Ihre Pirouetten drehen und gleichzeitig etwas Gutes tun. Auch in diesem Jahr überweisen wir einen Schlossberg on Ice startet am 12. Dezember 2015 mit der «Ou- Betrag an eine karitative Organisation. verture» und spezieller Unterhaltung in die zweite Saison. Neu sind Anlässe für Familien geplant und werden Pauschalen für Fon- due-Abende für Gruppen bis zu 20 Personen im Weinkeller ange- Öffnungszeiten vom 12.12.2015 – 31.1.2016 boten. Alle, ob alt oder jung, Firmen, Vereine oder Schulklassen, Mo Ruhetag Di auf Anfrage sind auf der Kunsteisbahn herzlich willkommen. Mi 13 – 18 Uhr Do auf Anfrage

Fr 14 – 18 Uhr Sa/So 10 – 18 Uhr Text Susanne Kiener Bild Andreas Spring Spezielle Anlässe 12.12.15 Ouverture, ab 12 Uhr Schlossberg Thun AG 31.01.16 Finissage, ab 12 Uhr Schlossberg 2 3600 Thun Ausserhalb Öffnungszeiten auf Anfrage Telefon 033 227 10 00 www.schlossberg-thun.com/charity/schlossberg-on-ice [email protected]

STADTBIBLIOTHEK THUN dibiBE: Wellness für die Handgelenke

Dank der Digitalen Bibliothek Bern, kurz dibiBE, fällt das Rumschleppen von Büchern weg. Wer ein gültiges Abo einer örtlichen Bibliothek hat, kann Bücher ohne Zusatzkosten auf PC, Gerade unterwegs und nichts zum Lesen dabei? Kein Problem, dank Tablet oder ein anderes Lesegerät herunterladen. dibiBE können digitale Medien jederzeit und überall ausgeliehen werden.

können Bücher, Zeitschriften und Hörbücher unter www.dibibe.ch Die Digitale Bibliothek Bern bietet rund 10 000 Medien zum Down- auf PC, Tablet, E-Reader o.ä. ausgeliehen werden. Das Zurückbrin- load an, viele davon in Mehrfachexemplaren. Mit einem Abonne- gen entfällt, neu ist auch die vorzeitige Rückgabe möglich. Die an- ment der örtlichen Bibliothek – etwa der Stadtbibliothek Thun – passbare Textgrösse erleichtert Menschen mit einer Sehschwäche das Lesen. Weitere Infos Mitarbeitende der Stadtbibliothek bieten monatlich Einführungs- www.dibibe.ch, Stadtbibliothek Thun kurse an. Sie helfen dabei, die eigenen Geräte für die Nutzung der (www.thun.ch/stadtbibliothek) oder bei den Gemeindebiblio- sogenannten Onleihe einzustellen und verraten Tipps und Tricks. theken Hilterfingen, Sigriswil, Steffisburg, Seftigen, Thierachern, Uetendorf und Wattenwil. Text und Bild Jeanne Froidevaux, Stadtbibliothek Thun

19 einkaufsgutschein einkaufsgutscheinEinkaufsgutschein Einkaufsgutschein 10%10% Gratis

Feine biologische Lebensmittel, Bei einem Einkauf ab Fr. 15.– erhalten Sie ­ Feine biologische Lebensmittel, bei uns in der Dorfchäsi gratis Naturkosmetik und 2 Portionen von unserem beliebten­ ­ Naturkosmetik und hausgemachten Wattenwiler Blitzfondue. schöne Weihnachtsgeschenke Einlösbar bis 31. Januar 2016

Öffnungszeiten: Mier fröie üs uf Öie Bsuech u sy gärn für Öich da! Öffnungszeiten: Mo 13.30–18.30 Gutschein ist gültig bis Mo 13.30–18.30 Gutschein ist gültig bis Di–Fr 9.00–12.30 13.30–18.30 31.Gutschein Januar ist 201 gültig6 bis Christoph + Theres Rubi, Dorfchäsi, 3665 Wattenwil Di–Fr 9.00–12.30 13.30–18.30 31. Januar 2016 Sa 8.30–16.00 durchgehend (nicht31. Januar kumulierbar) 2016 Telefon 033 356 12 82, www.gantrisch-glace.ch Sa 8.30–16.00 durchgehend (nicht kumulierbar) GUTSCHEIN GRATISGUTSCHEINGutschein KAFFEE EINKAUFSGUTSCHEINEinkaufsgutschein GRATISGratis«SURPRISE» Kaffee KAFFEE «Surprise»«SURPRISE» 10%10%

10% Rabatt auf Ihrem Einkauf bei

GEGEN ABGABE DIESES BONS ERHALTEN SIE ZU IHREM MITTAG- ODER ABENDESSEN GRATIS GEGEN ABGABE DIESES BONS ERHALTEN SIE EIN KAFFEE «SURPRISE» im Wert von Fr. 7.00 DESSOUS–MODEN ZU IHREM MITTAG- ODER ABENDESSEN GRATIS EIN KAFFEE «SURPRISE» im Wert von Fr. 7.00 Gültig für max. 2 Personen bis 31. Januar 2015. Gültig bis 31.12.2015. Gutschein nicht kumulierbar. Nicht kumulierbar mit anderen Rabatten. Gültig für max. 2 Personen bis 31. Januar 2016.2015. Gutschein nicht kumulierbar. Lindt Dessous-Moden

Ob. Hauptgasse 2/Rathausplatz 3600 Thun Obere Hauptgasse 1 Telefon 033 227 88 88 www.krone-thun.ch 3600 Thun Ob. Hauptgasse 2/Rathausplatz 3600 Thun Telefon 033 227 88 88 www.krone-thun.ch Telefon 033 221 73 37 20 GRABENGUT

Städtische Eisbahn erlebte gute erste Saison

Die Eisbahn im Grabengut, seit einem Jahr im neuerten Eiserzeugungsanlage entspricht sie bei weitem nicht mehr Besitz der Stadt Thun, wird sommers und winters den heutigen Anforderungen. Insbesondere die Infrastrukturbauten mit den Garderoben sind stark veraltet. Die Direktion Bildung Sport rege benutzt. Die über 40-jährige Anlage soll in Kultur als Auftraggeberin und die Direktion Bau und Liegenschaften den nächsten Jahren umfassend erneuert werden. als ausführende Direktion legen gegenwärtig fest, welche Gebäude-

Die über 50-jährige Grabengut-Kunsteisbahn, seit einem Jahr in städtischer Hand, ist gut besucht: Eislauf für alle auf dem Hauptspielfeld.

Erst ein Jahr ist es her, dass der Thuner Stadtrat der Übernahme der teile wie saniert, aufgewertet oder erneuert werden sollen. Sobald Liegenschaften und des Betriebs der Grabengut-Eisbahn samt Eismeis- das Sanierungsprojekt vorliegt, wird ein Architekturwettbewerb vor- tern und Kassierinnen von der Genossenschaft KET zugestimmt hat. bereitet. Der Thuner Stadtrat wird danach über einen Wettbewerbs- Bereits Anfang Dezember nahm Peter Robellaz vom Amt für Bildung kredit und etwa ein Jahr später über einen Projektierungskredit befin- und Sport der Stadt Thun zusammen mit seinem Team seine Tätigkeit den. Über den Ausführungskredit wird dereinst das Volk befinden. als Betriebsleiter Eis auf. Sie erlebten sogleich eine sehr lebhafte und spannende Saison mit tausenden von Gästen: Höhepunkte waren die «An schönen Tagen bis zu 1000 Leute auf Ausseneisfeld» Qualifikation des EHC Thun für die Playoffs, die Gala «Future on Ice» mit Nachdem die «Früh-Saison» der Kunsteisbahn im Grabengut mit der Europameisterin 2011 und achtfachen Schweizermeisterin Sarah einzelnen Öffnungstagen bereits Ende August begonnen hatte, Meier sowie die Curling-Schweizermeisterschaften, an denen das Thu- wurde die eigentliche Saison in der Eishalle am Fulehung-Montag ner Damenteam den vierten Rang erreichte. Im Sommer beherbergte die eröffnet. Die Curlinghalle ging Anfang Oktober in Betrieb, kurz da- Grabengut-Eishalle den Grossanlass «Swatch Rocket Air». Zusätzlich nach auch das Ausseneisfeld der Kunsteisbahn. «An schönen Ta- stand eine permanente Inlinepiste auf dem Halleneisfeld zur Verfügung. gen ziehen hier bis zu 1000 Leute vergnügt ihre Kreise», freut sich «Wir erhoffen uns in der bevorstehenden Wintersaison eine weiterhin Peter Robellaz auf die neue Saison. gute Auslastung, sei es beim öffentlichen Eislauf oder bei der Nutzung durch die Eissportvereine», sagt Betriebsleiter Peter Robellaz. Text Jürg Alder Bild Hans Mischler

Anlage entspricht nicht mehr heutigen Anforderungen Trotz dieses guten Starts stehen der im Jahr 1959 erbauten Kunst- Öffnungszeiten und weitere Infos: eisbahn grosse Veränderungen bevor: Abgesehen von der 2013 er- www.thun.ch/kunsteisbahn

21 Einkaufsgutschein Gutschein CHF 30.– CHF 5.–

CHF 30.– Rabatt Wir liefern –

ab einem Einkauf Sie geniessen! von CHF 100.– in der Rhomberg Ausschliesslich in der dieci Filiale Thun, Filiale Thun einlösbar. Freienhofgasse 23. Jetzt bestellen auf dieci.ch

Gutschein und Reparaturen ausgeschlossen. Nicht kumulierbar. Gültig bis 31. März 2015. Aktionscode 2643

Gültig bis 29.02.2016

GUTSCHEINGutschein Gutschein CHFCHF 5.– 5.– CHF 300.–

ErmässigungErmässigung auf IhremIhrem nächstennächsten BuchkaufBuchkauf bei Das Facelifting ohne Skalpell unseremunserem Verlag. UnserUnser AngebotAngebot Gutschein 300 Franken findenfinden Sie Sie aufauf für ein HIFU* Behandlungspaket www.weberverlag.chwww.weberverlag.ch

Gegen Abgabe oder Einsendung dieses Bons erhalten Sie ein Buch aus unserem Verlag fünf Franken günstiger. Gutschein nicht kumu- lierbar. Einlösbar bis 31. Januar 2016. Gegen Abgabe oder Einsendung dieses Bons erhalten Sie ein Buch aus unserem Verlag fünf Franken günstiger. Gutschein nicht kumu- Gwattstrasse 144 *Neuste Entwicklung im Bereich lierbar. Einlösbar bis 31. Januar 2016. CH-3645 Thun / Gwatt Gesichtsstraffung und Faltenreduktion WERDTel. & +41 WEBER (0)33 VERLAG 336 55 55 AG BODY-AESTHETIC.CH Eisenbahnstrasse 48C, GWATTSTRASSE 144 www.weberverlag.ch 3604 Thun, 079 631 16 38 CH-3645 THUN/GWATT Gutschein ist nicht kumulierbar, TEL. +41 (0)33 336 55 55 einlösbar bis 29.2.2016 22 WWW.WEBERVERLAG.CH KULTURTIPP

Pfiffige KLEINkunst am Aareufer

Das Kleintheater Alte Oele ist eine Perle der Kleinkunst – im Herzen Thuns. Wie Präsident Daniel Gerber stellvertretend für den Programm-Ausschuss mit einem frechen Programm auch jüngere Leute ansprechen will.

Die Eltern, InterroBang, Hazel Brugger – im neuen Programm hat es Spokenword-Künstler en masse. Wollen Sie Ihr Publikum schüt- teln? Wir haben für das Programm 2015/16 tatsächlich Künstler im Programm, die vielleicht beim Stammpublikum für etwas Stirn- runzeln sorgen. Aber wir müssen vermehrt auch weiterhin jüngere Leute ansprechen. Und: letztes Jahr nach dem Superauftritt von Knackeboul kamen mehrere Senioren zu mir und waren begeis- tert. Surprisen – das wollen wir bieten und neue Formen der Klein- kunst auch aufnehmen. Aber bei allem Bestreben, jüngeres Publi- kum fürs Theater zu gewinnen, werden wir unser Stammpublikum nicht vergessen und ein Programm für alle gestalten.

Die jüngere Generation will aber bei einem Poetry Slam ein Bier trinken oder ein Glas Wein oder einen Whisky und nicht auf einem Sitz kleben müssen. Das ist ein Thema, da gebe ich Ihnen recht. Wir haben mit der Cafébar Alte Oele eine wunderbare Stätte direkt als Nachbar und Partner. Sie bringen mich gerade auf eine gute Präsident Daniel Gerber (hier beim Saisonauftakt am 22. August) sorgt Idee! für frischen Wind und gute Rahmenbedingungen in der Alten Oele.

Warum tut die Alte Oele nicht mehr für Kinder – die Kunden der OHNE ROLF bekommen im Januar den Deutschen Kleinkunstpreis Zukunft? Das ist erkannt. Der Förderverein hat eben grünes Licht und sind im Februar in der Alten Oele. Zufall? Ja und Nein. OHNE für eine Aktion gegeben. Am Samstag, 12. Dezember, sind beim ROLF und ihre Plakate waren schon zweimal in der Alten Oele. «Kleinen Prinz» Kinder unsere Spezial-Gäste. Kinder ab 9 Jahren Wir wollten sie unbedingt wieder einmal haben – nun kommen sie in Begleitung Erwachsener haben gratis Zutritt. Die Vorstellungen mit dem renommierten Preis unter dem Arm. von Looslis Puppentheater sind um 16 und 20 Uhr. Buchbar auf der Website www.theateralteoelethun.ch. Interview Peter Salvisberg, Alte Oele Bilder Christian Helmle und Peter Salvisberg

Kleinkunst kann poetisch, aber auch bissig sein. Wo wirds in dieser Theater Alte Oele Saison pfeffrig? Ich freue mich auf den Auftritt von René Sydow. Freienhofgasse 10 a Das ist ein junger deutscher Satiriker, der erstmals in die Schweiz 3600 Thun kommt. Wir haben ihn vor einem Jahr engagiert, in der Zwischen- zeit hat er diverse Preise abgeholt. Er wird der Garnisonsstadt Tickets: Thun sicher auf den Zahn fühlen! www.theateralteoelethun.ch oder Cafébar Oele

thun! das magazin 23 STADTGESCHICHTE

Buch wird «in gut lesbarem Stil, aber nach wissen- schaftlichen Kriterien verfasst»

Die erste umfassende Darstellung der jüngeren gründeten Verein Thuner Stadtgeschichte einen entsprechenden Thuner Stadtgeschichte ist im Entstehen: Seit Auftrag. Dass überhaupt Bedarf nach einer solchen Publikation be- steht, hatte sich 2013 an einem Workshop mit über 50 historisch einem Jahr sind im Auftrag des Vereins Thuner interessierten Persönlichkeiten gezeigt. Nachdem auch der Kanton Stadtgeschichte sieben Autorinnen und Autoren seine Kostenbeteiligung zugesichert hatte, machten sich sieben daran, die vielfältigen historischen Ereignisse Autorinnen und Autoren an die Arbeit. Die dreiköpfige, in Ortsge- schichtsschreibung erfahrene Projektleitung hatte sie angefragt und Hintergründe der Entwicklung der Stadt und engagiert: die Stadtarchivarin Anita Egli, die in Thun aufge- aufzuarbeiten. 2018 soll ein wissenschaftlich wachsene Historikerin Anna Bähler und der ebenfalls fundiert mit fundiertes, aber auch für Laien leicht verständli- Thun vertraute Historiker Christian Lüthi. «thun! das magazin» ches Geschichtsbuch herauskommen. sprach mit Christian Lüthi über die vielschichtige Erarbeitung des etwa 300 Seiten umfassenden Buches, das 2018 erscheinen soll.

Sieben Autorinnen und Autoren sind daran, ein leicht verständliches Buch über die Thuner Stadtgeschichte zu verfassen: Katharina Moser, Thomas Brodbeck, Andrea Schüpbach, Philipp Stämpfli, Gerrendina Gerber-Visser, Anna Bähler, Christian Lüthi (von links).

Der Startschuss zur Erarbeitung des ersten umfassenden Buches Christian Lüthi, die Geschichte von Thun ist doch bereits in ver- über die Thuner Stadtgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts fiel schiedenen Publikationen erschienen. Weshalb soll nun noch ein im März letzten Jahres im Thuner Stadtrat: Damals bewilligte das Buch dazu kommen? Ein Überblick auf dem neusten Stand fehlt. Parlament einen Kredit (siehe Kasten) und erteilte dem neu ge- Vor über 30 Jahren ist mit Peter Küffers «Geschichtliche Zusam-

24 menfassung von einst bis heute» letztmals ein Buch mit vergleich- barer Zielsetzung erschienen, noch ohne Bilder. Diese Lücke möchten wir schliessen. Die Städte Bern und Biel verfügen seit 2003 respektive 2013 über eine solche Publikation.

Andere Geschichtsbücher beginnen in der Urzeit. Sie lassen diese aber weg und starten erst kurz vor 1800. Fehlt da nicht ganz Wesent- liches? Wir fokussieren ganz bewusst auf die Geschichte der neusten Zeit. Diese vermag viel mehr interessierte Thunerinnen und Thuner an- Ankunft von französischen Internierten in STI-Trams an der Hofstetten- zusprechen als die Geschichte vor 1800, da der Bezug zur Gegenwart strasse vor dem Thunerhof am Ende des Ersten Weltkrieges, Postkarte 1918/19. vorhanden ist. Dies war auch der Wunsch der Stadt als Auftraggeberin. Die ältere Thuner Geschichte lässt sich auch später noch aufarbeiten. Laien. Unsere Arbeitsweise und die Nachweise der verwendeten Quellen und Literatur werden jedoch wissenschaftlichen Kriterien standhalten.

Wie attraktiv wird das Buch illustriert sein? Bilder sind ein wichti- ger Teil des Buches. Sie werden in hoher Qualität reproduziert und dienen als visueller Einstieg zu unseren Texten. Wir suchen gezielt nach vielfältigen und möglichst unpublizierten Illustrationen.

Bücher werden zunehmend durch Online-Publikationen konkurren- ziert. Werden Sie dem auch Rechnung tragen? Die wichtigsten In- halte des Buches sollen etwa ein Jahr nach dem Erscheinen auf der Website des Stadtarchivs digital zugänglich sein. Dort möch- Viehmarkt beim Bahnhof Thun im Jahr 1935. ten wir zum bereits bestehenden Angebot wie der Thun Chronik weitere Materialien und Links zur Thuner Geschichte aufschalten. Sieben Autorinnen und Autoren sind daran, je ein Schwerpunkt-Ka- pitel zu verfassen. Wie haben Sie diese Leute ausgewählt? Es sind Interview und Gruppenfoto Jürg Alder Illustrationen Stadtarchiv Thun alles ausgebildete Historikerinnen und Historiker, die sich in der Geschichte des Kantons Bern und den Themen der Thuner Ge- Verein unterstützt das Projekt schichte auskennen, die in unserem Projekt behandelt werden: Die Erarbeitung der Stadtgeschichte wird von einem Verein Stadtentwicklung, Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Kultur und unterstützt. Der von Stadtschreiber Bruno Huwyler Müller prä- Militär. Zudem suchten wir Leute, die bereits in Ortsgeschichts- sidierte Verein organisiert die Finanzierung. Die erforderlichen projekten mitgewirkt haben und für ein breites Publikum schrei- Mittel von 500 000 Franken sind fast vollständig zugesichert. ben können. Die Stadt Thun (220 000 Fr.) und der Kanton Bern (200 000 Fr.) haben bereits Beiträge gesprochen. Das Buch soll sowohl wissenschaftlichen Ansprüchen genügen wie Hansueli von Allmen, Ursula Haller Vannini, Bruno Huwyler auch für Laien leicht lesbar, ja sogar unterhaltsam sein. Wie schaf- Müller, Jon Keller, Lilian Raselli und Barbara Studer Immen- fen Sie diesen Spagat? Die Texte werden in einem gut lesbaren Stil hauser unterstützen das Projekt als Mitglieder eines Beirates. geschrieben sein; zudem erleichtern die vielen Abbildungen den Das Werk wird beim Weber Verlag, Thun, erscheinen. Zugang zur Thuner Vergangenheit besonders für interessierte

25 Herbst-Deal: jetzt 3-fach profitieren. Doppelter EcoBonus und Eintauschprämie.

Ford Kuga Kuga * Ab Fr. 26’990.-*

ford.ch Oberlandstrasse 54, 3700 Spiez, Tel. 033 655 30 10 [email protected], www.schoenegg-garage.ch

* Berechnungsbeispiel: Kuga FREETECH 1.5 EcoBoost, 150 PS/110 kW, 4×2, Fahrzeugpreis Fr. 26’990.- (Katalogpreis Fr. 29’240.-, abzüglich EcoBonus Fr. 1750.- und FREETECH-Prämie Fr. 500.-). Abgebildetes Modell: Kuga Titanium 1.5 EcoBoost, 150 PS/110 kW, 4×2, Fahrzeugpreis Fr. 30’080.- (Katalogpreis Fr. 30’550.- plus Optionen im Wert von Fr. 1450.-, abzüglich EcoBonus Fr. 1920.-). Angebot gültig bei teilnehmenden Ford Händlern bis auf Widerruf, spätestens bis 31.12.2015. Preise inkl. MWST. Für eine zusätzliche Eintauschprämie (für Eintauschfahrzeuge 3 Monate bis 5 Jahre alt) fragen Sie Ihren Ford Händler. FREETECH-Prämie gültig für Immatrikulationen bis 31.12.2015. Änderungen vorbehalten. Kuga FREETECH und Titanium 1.5 EcoBoost, 150 PS/110 kW, 4×2: Gesamtverbrauch 6.2 l/100 km, CO -Emissionen 143 g/km. Energieeffizienz-Kategorie D. Kuga FREETECH und Titanium 1.5 EcoBoost, 150 PS/110 kW, 4×2: Gesamtverbrauch 6.2 l/100 km, CO2-Emissionen 143 g/km. Energieeffizienz-Kategorie D. Durchschnitt aller verkauften Neuwagen: 144 g/km. ENERGIEPOLITIK

Solarkataster Thun aufgeschaltet

Im Internet ist neu der Solarkataster Thun auf- Oberland-West. Die Energie Thun AG nutzt den Solarkataster für geschaltet. Er zeigt die Eignung von Dächern ihre Netzplanung. Die Stadt Thun erhofft sich im Sinne des Richt- plans Energie Impulse für die vermehrte Nutzung der Sonnenener- zur Nutzung der Solarenergie. Die neue gie und erhält ein zusätzliches Instrument zur Prüfung der Baube- Webapplikation soll Impulse zur vermehrten willigungserfordernis von Solaranlagen. Den Hauptnutzen der Nutzung erneuerbarer Energien geben und Webapplikation haben aber Gebäudeeigentümer, Architektinnen und Architekten sowie Planende. Die Regionale Energieberatung wichtige Informationen dazu vermitteln. Thun Oberland-West berät Interessenten bei der Planung von Solar- anlagen und gibt weitergehende Auskünfte zum Solarkataster. Der Solarkataster Thun gibt Auskunft über die Eignung von Dachflä- chen zur Nutzung der Sonnenenergie. Es können gebäudespezifische Text Christoph Diez Bild Energie Thun AG Abfragen und Ausdrucke erstellt werden. Sie geben Auskunft zur Son-

Solarenergienutzung ist auf vielen Dächern möglich – wie hier bei der Bau- und Wohngenossenschaft Thun an der Martinstrasse. neneinstrahlung und zum möglichen elektrischen Ertrag. Dies erlaubt Weitere Infos eine erste Einschätzung, welche Dächer für die Sonnenenergienut- zung in Frage kommen und wo sich eine genauere Abklärung durch Solarkataster Thun www.thun.ch/solarkataster Fachleute lohnt. Der Solarkataster gibt auch Hinweise, welche Solar- Regionale Energieberatung Thun Oberland-West anlagen baubewilligungsfrei erstellt werden können und wo, zum Bei- www.regionale-energieberatung.ch spiel wegen Schutzzonen und -objekten, die Bewilligungspflicht Infos zur Solarenergie www.energieschweiz.ch/solarenergie durch die Behörde geprüft werden muss. Der Solarkataster Thun ist eine neue Webapplikation im Geographischen Informationssystem Thun (GIS) und ist über die Webseite der Stadt Thun verfügbar.

Gemeinsames Projekt mit vielfältigem Nutzen Der Solarkataster Thun ist ein gemeinsames Projekt der Energie Thun AG, der Stadt Thun und der Regionalen Energieberatung Thun

27 KAFFEEKLATSCH Belebendes im Kaffee- Klatsch am Fluss

Unter Liebhabern von Kaffee und gemütlichem Geniessen herrscht Vorfreude: Die Eröffnung Den Sonntagmorgen geniessen beim reichhaltigen Tête-à-Tête-Früh- stück mit hausgemachter Züpfe, Brötli, leckeren Waffeln, fruchtigen des «KaffeeKlatsch» am Mühleplatz, nach dem Müesli und noch mehr Feinem …

Vorbild von Davos, in einem zauberhaften Am- OPENING: Fr. 27. Nov. 2015, morgens 7 Uhr biente, das zum Träumen verleitet. Frühmorgens lockt der Duft von frischgebackenen Kuchen, Torten und feinstem Kaffee der Baristas. Mittags sind es feine leichte Menüs, abends das Relaxen bei Wein- Was bedeutet «KaffeeKlatsch»? Tapas-Drinks. Gemütlich drinnen oder draussen auf der Terrasse. Den Sonntagmorgen geniessen beim KaffeeKlatsch-Frühstück. Al- Der Gast wählt und bestellt an der Eingangs-Theke, bezahlt les in der unvergleichlichen KaffeeKlatsch-Atmosphäre. – und alles wird dann frisch serviert. Gluscht auf mehr? Alles von vorne! Zwei unterschiedliche Gasträume: der etwas privatere «KulturKlatsch» mit Cheminée und Klavier steht Text Konstanze von Allmen und Roger Bönzli Bild Svea Meyer an einigen Abenden der Kultur zur Verfügung: Auftrittsmög- Reservationen: Tel. 033 223 88 99 lichkeiten für Talente aller Kulturrichtungen, ebenso für facebook.com/kaffeeklatschthun Firmen- oder Privat-Anlässe, zur Pflege der Freundeskultur [email protected] in besonderem Ambiente. www.kaffeeklatsch-thun.ch

NEZ ROUGE Mit Nez Rouge sicher im Auto nach Hause

Unter dem Motto «Anrufen, damit der Abend gut zu Ende geht!» steht Nez Rouge Berner Oberland auch diesen Dezember wieder bereit. Wer sein Auto nicht mehr selbst lenken kann, ruft den kostenlosen Heimfahrdienst.

Müdigkeit, Alkohol, Stress oder Medikamente sind ungute Voraus- Autoflotte mit Vertreterinnen und Vertretern von Nez Rouge Berner setzungen fürs Autofahren. Wer nicht mehr fahrtüchtig ist, kann Oberland, Bohny Automobile AG und Oswald Schriften. ab 10. Dezember 2015 bis zum Neujahrsmorgen über die Nez Rouge Gratisnummer 0800 802 208 einen Fahrer bestellen. Die- Spenden von über 100 000 Franken an gemeinnützige Institutio- ser bringt Fahrzeug und Lenker sicher und unentgeltlich heim. nen weitergegeben. 270 Freiwillige bereiten sich auf die diesjährige Aktion vor. Im letzten Jahr hat Nez Rouge Berner Oberland 500 Fahrten mit Weitere Informationen bietet 20 000 km übernommen und 900 Personen nach Hause geführt. www.nezrougebeo.ch Trinkgelder kommen dem Zentrum Mittengraben in Interlaken zu- gute. Seit Beginn im Jahr 2003 hat Nez Rouge Berner Oberland Text Nez Rouge Berner Oberland Bild Werner Wanzenried

28 OBERLÄNDER MÄRLIBÜHNI Theaterspektakel, Bilderbuch und Hörspiel

Vor wenigen Tagen feierte die Oberländer Märli- bühni Premiere von «Anastasia, die letzte Zaren- tochter». Das Stück basiert auf dem eigens dafür geschaffenen Bilderbuch, nun gibt es davon auch ein Musik-Hörbuch. Anastasia findet ihre Grossmutter – und ihr Glück.

«Die Geschichte der letzten Zarentochter Russlands beinhaltet al- Bilderbuch und das Hörbuch sind im Buchhandel erhältlich oder les, was ein gehaltvolles Märchen ausmacht», sagt Annemarie können, wie die Theatertickets, unter www.maerchenhaft.ch be- Stähli, Co-Produzentin der Oberländer Märlibühni, die sowohl das stellt werden. Bilderbuch wie auch die Drehbücher zu Theaterinszenierung und Hörbuch geschrieben hat. «Anastasia, die letzte Zarentochter» ist Bild Luc Stähli Text Oberländer Märlibühni ein Märchen mit Witz und Tiefgang: Es thematisiert die Suche nach sich selber, die Kraft der Familie und Freundschaft, und – passend zur Jahreszeit – die wahre Weihnachtsfreude. Die Theatervorstellungen im Zelt bei der ehemaligen Schadau- gärtnerei in Thun laufen bis am 19. Dezember. Das kunstvolle

SOMMERKURSE SWCH.CH Zimmer frei für Lehrerin, Lehrer, Kursleitende?

Rund 2500 Lehrpersonen und Dozierende wer- den im Juli 2016 an Fortbildungskursen in Thun Nicht Kinder und Jugendliche, sondern Lehrerinnen und Lehrer werden erwartet. Da Hotelzimmer knapp werden, sucht im Sommer 2016 in den Klassenzimmern der Thuner Schulen eifrig das OK in Thun und Umgebung private Zimmer. neue Kenntnisse erwerben.

Vom 11. bis 22. Juli 2016 wird Thun zu einem Hotspot der Wei- Weiterbildung Schweiz, swch.ch, teilnehmen. «Da die Hotels gut terbildung: 2500 Lehrende werden an Kursen von Schule und ausgelastet sein werden, suchen wir zusätzlich Privatunter- künfte», sagt Peter Lohri vom lokalen Organisationskomitee. Detail-Infos und Anmeldung Konkret: Wer für 60 bzw. 80 Franken pro Nacht ein Einzel- oder – www.swch.ch Doppelzimmer vermieten möchte, soll sich vor Ende dieses Jahres – Unterkunft anmelden: [email protected] / melden – siehe Kasten. Peter Lohri, Reckholderweg 32, 3645 Gwatt Kurse auch für Nicht-Lehrer/innen Bis etwa Ende Mai 2016 werden die Anbieter erfahren, ob sie Gäste haben werden. «Mit seiner grossen Gastfreundschaft wird Diverse Kurse eignen sich auch für Weiterbildungswillige, die Thun sich von seiner besten Seite zeigen!», freut sich Peter Lohri. nicht in der Schule arbeiten! Details über [email protected] oder 061 956 90 70. Text OK swch.ch Foto Kurt Heller – zvg

29 Magisches Island Erleben Sie ohne Zeitdruck einzigartige Landschaften und lassen Sie sich von der Magie Islands, der Insel am nördlichen Polarkreis, berühren. Auf der Natur- und Erlebnisreise mit dem Berner Fotografen Stefan Pfander entstehen Bildimpressio- nen wie die hier abgebildeten.

Reisetermine 2016 Island der endlosen Sommertage: 25. Juni - 9. Juli Island im Herbstlicht: 10. bis 24. September Kleingruppe, Rundreise im 4x4 Van mit garantiertem Fensterplatz, Übernachtung in Hotels/Gästefarmen

Auf unserer Website finden Sie nähere Informationen zur Island-Reise mit Stefan Pfan- der als auch die Termine seiner neuen Live Multimedia-Reportage „Island - Insel aus Feuer und Eis“. www.vivamos.ch - Telefonische Anfragen: 031 974 11 02 BUCHTIPP

Krebser-Buchtipps Belletristik Stürmische Jahre Besuchen Sie uns im Herzen von Thun und geniessen Sie Thomas Mann, Franz Werfel, Annemarie Schwarzenbach – berühmte Autoren das Herumstöbern und Ein- fanden in den dreissiger Jahren in Zü- kaufen in einem einzigartigen­ rich zusammen, viele davon auf der Ambiente. Unsere er­fahrenen Flucht vor den Nazis. Mittendrin ein heute fast vergessenes Ehe- paar: Ferdinand und Marianne Rieser, die das Schauspielhaus BuchhändlerInnen und Pape- und damit das geistige Zentrum des kritischen Wortes ohne jede teristInnen bera­ ­ten Sie gerne. Anna Urech präsen- finanzielle Förderung betrieben. Ein starkes Porträt von Men- tiert Ihnen hier ihre persönlichen Buchtipps: schen, die mit angehaltenem Atem das Ungeheure erwarten. Autorin Eveline Hasler Titel Stürmische Jahre Verlag Nagel & Kimche Preis CHF 29.50

Biographie

Die Welt ist verkehrt, nicht wir!

Eine junge Frau reist ohne Geld um die Top 4 Belletristik Welt – 1953 eine Sensation. Als Katha- 1. Ein ganz neues Leben Jojo Moyes, Verlag Wunderlich rina von Arx von ihrer Reise zurück- 2. Verschwörung David Lagercrantz, Verlag Heyne kehrt, stürzt sie sich in neue Aben- 3. Blood on Snow. Der Auftrag Jo Nesbø, Verlag Ullstein teuer: Sie reist als Reporterin in die 4. TAKEOVER. Und sie dankte den Göttern Jussi Adler-Olsen, Südsee, porträtiert Eingeborene, die Verlag dtv noch nie eine Weisse gesehen haben, und lernt ihren spä- teren Mann, den Fotografen Freddy Drilhon kennen – ein Rebell Top 4 Sachbuch aus gutem Hause, der lange bei einem Stamm früherer Kanniba- 1. Treibsand Henning Mankell, Verlag Zsolnay len lebte. Die Biografie des Paars ist ein erstaunlicher Fund – 2. Darm mit Charme Giulia Enders, Verlag Ullstein und die Geschichte einer leidenschaftlichen Liebe. 3. Guinness World Records 2016 Verlag Hoffmann und Campe Autor Wilfried Meichtry Titel Die Welt ist verkehrt, nicht wir! 4. Zeit Rüdiger Safranski, Verlag Hanser Verlag Nagel & Kimche Preis CHF 38.50

Entdecken Sie Ihre Kreativität!

Hochwertiges Künstlermaterial von:

Krebser AG Bälliz 64, 3602 Thun Bernstrasse 85, 3613 Steffisburg Höheweg 11, 3800 Interlaken Tel. 033 439 83 83, Fax 033 439 83 84 Bücher | Papeterie | Büromöbel | Copy-Print www.krebser.ch [email protected], www.krebser.ch

thun! das magazin 31

6.12. STEPHAN EICHER www.kkthun.ch NOVEMber – JANUAR November 24./25.11. Edelmais «...einmal Meer!», Comedy Edelmais FR 27.11. Frau Müller muss weg, Komödie KGT (Kunstgesellschaft Thun) DEZEmber FR 04.12. Voice Affair «Swinging Christmas», Chorkonzert Voice Affair SA 05.12. Furbaz «Weihnachtstour 2015», Konzert Star Productions GmbH SO 06.12. STEPHAN EICHER UND DIE AUTOMATEN, Konzert in Zusammenarbeit mit AllBlues Konzert AG MI 09.12. Gerhard Polt und die Well-Brüder «aus’m Biermoos», Kabarett Kultursoufflé Do 10.12. The Jackson Singers «Amazing Gospel Christmas Tour 2015», Konzert Star Productions GmbH FR 11.12. Rob Spence «Echt stark!», Comedy Keep Cool Produktion + Verlag AG DO 17.12. Drei Haselnüsse für Aschenputtel, Musiktheater KGT (Kunstgesellschaft Thun) 19./20.12. Thuner Seespiele «Musical & Christmas», Musical Thunerseespiele AG SO 27.12. Papagallo & Gollo «Papagallo & Gollos Piratenshow», Kindermusical Papagallo & Gollo GmbH Produktion JANUAR FR 01.01. Neujahrskonzert, Konzert OK Thuner Neujahrskonzerte SO 03.01. MärliMusical von Andrew Bond «Tom Träumer», Musical Rent-a-Show AG MI 13.01. Staatliches Russisches Ballett Moskau «Schwanensee», Ballett Act Entertainment AG FR 15.01. Maria de Buenos Aires «Tango Operita», Musiktheater KGT (Kunstgesellschaft Thun) SA 16.01. Michael Elsener «Mediengeil», Kabarett Kultursoufflé DI 19.01. Kiss me, Kate, Musical Comedy KGT (Kunstgesellschaft Thun) 23./24.01. Thuner Stadtorchester «2. Sinfoniekonzert», Konzert Thuner Stadtorchester MO 25.01. Phantom der Oper, Musical Act Entertainment AG MI 27.01. Jungfrau Musical Festival «Swiss Army Big Band», Konzert Jungfrau Musical Festival FR 29.01. Kaya Yanar «Der Reiz der Schweiz», Comedy Domino Event SARL

NEWS Newsletter abonnieren LETTER unter www.kkthun.ch www.facebook.com/kkthun

KKTHUN Kultur- und Kongresszentrum Thun, Seestrasse 68, CH-3604 Thun, Tel. 033 334 99 00, [email protected], www.kkthun.ch SCHMUCK

Weihnachtsspecials aus der Bijouterie Bläuer Das Team der Bijouterie Bläuer freut sich auf Ihren Besuch!

Das Uhren- und Bijouterie-Fachgeschäft Bläuer gar in Berndeutsch. Das Design-Highlight gibt es auch fürs Hand- AG, ein traditionsreiches Thuner Familienunter- gelenk – eine perfekte Geschenkidee. nehmen, welches dieses Jahr sein 50-Jahr- Jubiläum feiert, ist bekannt für sein breites Sortiment an hochwertigen Markenuhren und für sein eigenes Schmuckatelier. Rechtzeitig zu Weihnachten werden drei Specials vorgestellt:

Exklusive Aerowatch-Sonderedition Die «Collection 1942» in limitierter und nummerierter Ausgabe von 50 Stück überzeugt durch ein mechanisches Automatik-Uhr- werk im zeitlosen Design und ist auf der Rückseite mit dem Leo Wittwer Kollektion 114-jährigen «Spiezerli» verziert. Zum 50-Jahr-Jubiläum unter- Die neue Schmucklinie «Portofino» besticht durch elegante Form- stützt das Juweliergeschäft zusammen mit der Uhrenmarke Aero- gebung und vermittelt höchste Eleganz. Mit einem besonderen watch die Rettung des «Spiezerli». Pro verkaufte Uhr gehen CHF Kalt-Email-Verfahren können verschiedenfarbige Schmuckstücke 100.– an die «Freunde der Dampfschifffahrt Thuner- und Brien- hergestellt werden. 18 Karat Gold kombiniert mit Brillanten und zersee» zu Gunsten der Rettung des «Spiezerli». Die Uhr kostet farbigem Email erlauben neue Schmuckkreationen, die unver- CHF 795.–. Ein schönes Geschenk für alle Beteiligten! gleichlich sind. Wir finden ein eigenständiges Design in einer sport- lich-klassischen Linie mit hohen Anforderungen an die Qualität von Material und Fertigung, ergänzt durch eine vernünftige Preisgestal- tung. Etwas, das auch Brigitte Aeschbacher überzeugt hat.

Qlocktwo – Zeit in Worten Text Christine Hunkeler, Weber AG Bilder zvg Die mehrfach preisgekrönte Uhr stellt die Zeit auf völlig neue Art in Worten dar. Die Zeitanzeige erfolgt über eine ausgeklügelte Zei- chenmatrix in Fünf-Minuten-Schritten, vier LED in den Ecken ste- pandora.net hen für die Minuten. Das Wand- oder Standmodell ist in den For- Bläuer AG

Bläuer AG maten 90 x 90 und 45 x 45 cm erhältlich, das Tischmodell ist Bälliz 40Bälliz 40, 3600 Thun 3600 Thun 13,5 x 13,5 cm gross. Die Uhren gibt es in sieben verschiedenen www.blTelefonaeuerag.ch 033 223 21 66 [email protected] Farben und die Zeitansage in vielen verschiedenen Sprachen – so- PASSION FOR WATCHES AND JEWELLERY 033 22www.blaeuerag.ch3 21 66

thun! das magazin 33 THUN / INTERLAKEN / JUNGFRAU SBB HISTORIC MEINE SCHWEIZ, 50 Postkarten, 11,5 × 17 × 2,75 cm, Box MEINE EISENBAHN Schöne Weihnachtsgeschenke! ISBN 978-3-03818-075-3 100 PLAKATE AUS DER SAMM- CHF 29.– / EUR 29.– LUNG VON SBB HISTORIC

100 Postkarten, 11,7 × 17 × 6 cm, Box WALTER DÄPP ANDREAS THIEL ISBN 978-3-03818-054-8 VON HERZEN – THIERRY CARREL HUMOR CHF 39.– / EUR 39.– DER HERZCHIRURG – DAS LÄCHELN DES HENKERS UND SEINE PATIENTEN 172 Seiten, 16,4 × 23,6 cm, 212 Seiten, 16,4 × 23,6 cm, gebunden, Hardcover gebunden, Hardcover ISBN 978-3-85932-771-9 ISBN 978-3-85932-762-7 CHF 39.– / EUR 39.– CHF 39.– / EUR 39.– Mit 105 Abbildungen.

STEFFI BUCHLI J. HARALD WÄBER ADRIAN TSCHANZ BERNHARD MÜLLER UELI KESTENHOLZ – FREIHEIT VO GIGELE BIS GUGLE TSCHANZ KOCHT! NAMASTÉ MEINE TRÄUME LERNEN FLIEGEN FÜR FREUNDE 70 REZEPTE AUS NEPAL UND TIBET 156 Seiten, 16,4 × 23,6 cm, 196 Seiten, 27,4 × 30,5 cm, gebunden, Hardcover 240 Seiten, 23,3 × 28 cm, Hardcover 4., überarbeitete Auflage gebunden, Hardcover ISBN 978-3-03818-093-7 ISBN 978-3-03818-085-2 168 Seiten, 23,3 × 28 cm, ISBN 978-3-03818-068-5 CHF 39.– / EUR 39.–. CHF 59.– / EUR 59.– gebunden, Hardcover CHF 59.– / EUR 59.– Mit Hörbuch. ISBN 978-3-03818-084-5 Mit DVD. Mit 20 Illustrationen. CHF 39.– / EUR 39.– Mit 250 Abbildungen.

BARBARA TRABER & HÜSNIYE SANDRA MÜLLER-JENNINGS DANIEL MARTI ELSBETH BOSS KAHRAMAN-KORKMAZ KITSCHCAKES – DAS BESTE AUS DER AUGENWEIDE GAUMENFREUDE DIE ROTE HÜSNIYE MADE IN SWITZERLAND SCHWEIZER MILITÄRKÜCHE KOCHEN NACH BILDERN MEIN LEBEN FÜR GERECHTIGKEIT ORIGINELL UND EINFACH BELIEBTE GERICHTE, NEUE REZEPTE UND 240 Seiten, 25 × 25 cm, gebunden, Hardcover 264 Seiten, 14 × 21 cm, broschiert 228 Seiten, 21,9 × 26 cm, INTERESSANTE GESCHICHTEN ISBN 978-3-85932-748-1 ISBN 978-3-03818-091-3 gebunden, Hardcover CHF 49.– / EUR 49.– CHF 29.– / EUR 29.– ISBN 978-3-85932-765-8 212 Seiten, 23 × 28 cm, CHF 49.– / EUR 49.– gebunden, Hardcover Mit 720 Abbildungen. ISBN 978-3-03818-089-0 CHF 49.– / EUR 49.–

ERIKA WIEDMER-MANI ANNETTE WIRTHLIN GRIFFELTRUCKLI BYE BYE BABY? FRAUEN IM WETTLAUF Bitte senden Sie mir: Name, Vorname 136 Seiten, 16,4 × 23,6 cm, GEGEN IHRE BIOLOGISCHE UHR gebunden, Hardcover Ex. E-Mail ISBN 978-3-03818-090-6 308 Seiten, 14 × 21 cm, broschiert CHF 29.– / EUR 29.– ISBN 978-3-85932-767-2 Ex. CHF 29.– / EUR 29.– Adresse Ex. WIR LIEFERN PORTOFREI! Datum Unterschrift

Talon einsenden/faxen an: Werd & Weber Verlag AG, Gwattstr. 144, 3645 Thun, Fax 033 336 55 56 Bestellen Sie auch online oder per Mail. Bei Online-Bestellungen profitieren Sie von 20% Rabatt. www.weberverlag.ch, [email protected] THUN / INTERLAKEN / JUNGFRAU SBB HISTORIC MEINE SCHWEIZ, 50 Postkarten, 11,5 × 17 × 2,75 cm, Box MEINE EISENBAHN Schöne Weihnachtsgeschenke! ISBN 978-3-03818-075-3 100 PLAKATE AUS DER SAMM- CHF 29.– / EUR 29.– LUNG VON SBB HISTORIC

100 Postkarten, 11,7 × 17 × 6 cm, Box WALTER DÄPP ANDREAS THIEL ISBN 978-3-03818-054-8 VON HERZEN – THIERRY CARREL HUMOR CHF 39.– / EUR 39.– DER HERZCHIRURG – DAS LÄCHELN DES HENKERS UND SEINE PATIENTEN 172 Seiten, 16,4 × 23,6 cm, 212 Seiten, 16,4 × 23,6 cm, gebunden, Hardcover gebunden, Hardcover ISBN 978-3-85932-771-9 ISBN 978-3-85932-762-7 CHF 39.– / EUR 39.– CHF 39.– / EUR 39.– Mit 105 Abbildungen.

STEFFI BUCHLI J. HARALD WÄBER ADRIAN TSCHANZ BERNHARD MÜLLER UELI KESTENHOLZ – FREIHEIT VO GIGELE BIS GUGLE TSCHANZ KOCHT! NAMASTÉ MEINE TRÄUME LERNEN FLIEGEN FÜR FREUNDE 70 REZEPTE AUS NEPAL UND TIBET 156 Seiten, 16,4 × 23,6 cm, 196 Seiten, 27,4 × 30,5 cm, gebunden, Hardcover 240 Seiten, 23,3 × 28 cm, Hardcover 4., überarbeitete Auflage gebunden, Hardcover ISBN 978-3-03818-093-7 ISBN 978-3-03818-085-2 168 Seiten, 23,3 × 28 cm, ISBN 978-3-03818-068-5 CHF 39.– / EUR 39.–. CHF 59.– / EUR 59.– gebunden, Hardcover CHF 59.– / EUR 59.– Mit Hörbuch. ISBN 978-3-03818-084-5 Mit DVD. Mit 20 Illustrationen. CHF 39.– / EUR 39.– Mit 250 Abbildungen.

BARBARA TRABER & HÜSNIYE SANDRA MÜLLER-JENNINGS DANIEL MARTI ELSBETH BOSS KAHRAMAN-KORKMAZ KITSCHCAKES – DAS BESTE AUS DER AUGENWEIDE GAUMENFREUDE DIE ROTE HÜSNIYE MADE IN SWITZERLAND SCHWEIZER MILITÄRKÜCHE KOCHEN NACH BILDERN MEIN LEBEN FÜR GERECHTIGKEIT ORIGINELL UND EINFACH BELIEBTE GERICHTE, NEUE REZEPTE UND 240 Seiten, 25 × 25 cm, gebunden, Hardcover 264 Seiten, 14 × 21 cm, broschiert 228 Seiten, 21,9 × 26 cm, INTERESSANTE GESCHICHTEN ISBN 978-3-85932-748-1 ISBN 978-3-03818-091-3 gebunden, Hardcover CHF 49.– / EUR 49.– CHF 29.– / EUR 29.– ISBN 978-3-85932-765-8 212 Seiten, 23 × 28 cm, CHF 49.– / EUR 49.– gebunden, Hardcover Mit 720 Abbildungen. ISBN 978-3-03818-089-0 CHF 49.– / EUR 49.–

ERIKA WIEDMER-MANI ANNETTE WIRTHLIN GRIFFELTRUCKLI BYE BYE BABY? FRAUEN IM WETTLAUF Bitte senden Sie mir: Name, Vorname 136 Seiten, 16,4 × 23,6 cm, GEGEN IHRE BIOLOGISCHE UHR gebunden, Hardcover Ex. E-Mail ISBN 978-3-03818-090-6 308 Seiten, 14 × 21 cm, broschiert CHF 29.– / EUR 29.– ISBN 978-3-85932-767-2 Ex. CHF 29.– / EUR 29.– Adresse Ex. WIR LIEFERN PORTOFREI! Datum Unterschrift

Talon einsenden/faxen an: Werd & Weber Verlag AG, Gwattstr. 144, 3645 Thun, Fax 033 336 55 56 Bestellen Sie auch online oder per Mail. Bei Online-Bestellungen profitieren Sie von 20% Rabatt. www.weberverlag.ch, [email protected] TOURISMUS

Von Perlen der Stadt bis zu Glühwein in den Strassen …

Die Tage werden kürzer und die sinnliche Vor- Perlen verbergen sich in der Stadt … weihnachtszeit steht vor der Türe. Zahlreiche Versteckt und gut gehütet wie Perlen in der Muschel befinden sich Läden und Handwerksbetriebe in der Stadt, von denen Sie viel- Angebote sorgen für die passende Vorfreude auf leicht noch gar nicht so viel gehört oder gesehen haben. Kennen Sie das Fest der Liebe und auch das kulturelle An- alle Geheimnisse von Thun wie Ihre eigene Westentasche? Falls Sie gebot der Stadt Thun lockt Wissenshungrige in die Frage nicht mit einem klaren «Ja» beantworten können, werden wir Ihren Wissensdurst auf der Führung «Altstadtperlen entdecken» die winterlichen Strassen. gerne löschen. Auf dem Rundgang besuchen Sie drei Geschäfte mit langer Tradition oder einem ganz speziellen Handwerk. Sie werden Glühweinduft liegt in der Luft … vom Geschäftsführer oder der Geschäftsführerin persönlich emp- Sobald die Uhr eine Stunde zurückgestellt wird, locken Sie zahlreiche fangen und erfahren spannende Geschichten über die charmante Aktivitäten und kulinarische Leckerbissen auf die Strassen, auf das und vielfältige Altstadt, deren Geschäfte und Häuser. Neu finden Schiff, auf die Rikscha oder in den Wald und verbreiten weihnachtli- die Führungen zu den verborgenen Perlen im Februar und März an che Vorfreude. Auf den geführten Adventsbummeln durch die festlich ausgewählten Samstagen um 10 Uhr statt. dekorierte Altstadt hören Sie an drei Daten im Dezember Geschichten und Legenden zu Weihnachts- und Adventsbräuchen – natürlich mit Alle weiteren Informationen finden Sie unterwww.thunersee.ch einer abschliessenden Tasse Glühwein in der Hand. Ihren Fondue-Chi- Text Sandrina Glaser Bilder Stadtmarketing und Kommunikation / Interlaken Tourismus noise-, Raclette- oder Käsefondue-Hunger stillen Sie am besten auf einer Schifffahrt auf dem Thunersee. Und wenn Sie es interkulturell Wussten Sie,… mögen, geniessen Sie das Traditionsmenü auf einer asiatischen Rik- … dass das Congress Hotel Seepark Thun den 1. Platz der Kategorie scha – kurz der Fondüschka. Natürlich kommen auch Ihre Weih- Seminarhotel BUSINESS 2015 erreicht hat? www.seepark.ch nachtseinkäufe nicht zu kurz: Auf den vielen Weihnachtsmärkten in … dass die Niederhornbahnen während der Revision vom 9. Novem- der Region finden Sie das passende Geschenk, welches sich schon ber bis 14. Dezember neu Samstag, Sonntag und Montag fahren? Den «Herbstzauber»-Fahrplan finden Sie unterwww.niederhorn.ch … dass ab dem 20. November die Oberländer Märlibühne das Stück «Anastasia, die letzte Zarentochter» in der ehemaligen Schadau- gärtnerei in Thun zeigt? www.maerchenhaft.ch … dass am 29. November in der Reformierten Kirche Spiez das Jimmy Flitz Adventskonzert aufgeführt wird? www.jimmyflitz.ch … dass Sie bis zum 15. Dezember den Voralpen-Charme-Saisonpass – mit dem Sie in 18 Skigebieten rund um den Thunersee von charmanten Leistungen profitieren – zum Vorverkaufspreis erwer- ben können? www.voralpen-charme.ch … dass am 13. und 20. Dezember in Thun Sonntagsverkäufe für die letzten Weihnachtsgeschenke stattfinden?

Thun-Thunersee Tourismus Welcome-Center Thun lange auf der Wunschliste Ihrer Liebsten befindet. Und wenn Sie es Seestrasse 2 ruhiger mögen, werden Sie auf dem Weihnachtsweg Aeschi und dem 3600 Thun Weihnachtsweg Heiligenschwendi zwar zwei unterschiedliche Ge- Tel. 033 225 90 00 schichten, aber auf jeden Fall ein einmaliges Erlebnis geniessen. www.thunersee.ch

36 AUSFLÜGE / EVENTS

Erlebnis Winterschifffahrt Thunersee

Auf dem Thunersee verkehrt auch in den Win- horn-Express» genau richtig. Die «Blümlisalp» dampft bereits um termonaten täglich ein Schiff zwischen Thun 10.10 Uhr in Thun ab und fährt via Spiez in die Beatenbucht und zurück. Das Dampfschiff fährt täglich vom 25. Dezember 2015 und Interlaken West. bis 3. Januar 2016.

Erleben Sie die schön verschneite Landschaft rund um den Thu- Die «Blümlisalp» läuft übrigens auch am Silvesterabend zu einer nersee sowie die einzigartige Aussicht auf die herrschaftlichen festlichen Galafahrt aus. An Bord werden Sie mit einem exklusi- Schlösser und das wunderbare Bergpanorama. Der Ausflug auf ven Menü und musikalischer Umrahmung durch Piano und Saxo- dem Mittagsschiff (Thun ab 11.40 Uhr, Interlaken West an 13.49 fon verwöhnt. Uhr) lässt sich ideal mit einem leckeren Essen aus der Bordküche verbinden. Bis am 3. Januar 2016 verkehrt an Sonntagen bereits Seeabsenkung ab dem 4. Januar 2016 um 9.40 Uhr ein Schiff ab Thun mit dem leckeren Thunersee- Ab Anfang Januar erfolgt im Thunersee eine ausserordentliche brunch. Das Schiff macht eine Rundfahrt nach Spiez und zurück. Seeabsenkung. Aus diesem Grund können die Schiffe die Ländten in Thun und Interlaken West nicht mehr anfahren und verkehren Winterdampf und Silvesterfahrt auf dem Dampfschiff «Blümlisalp» nur zwischen Hünibach und Neuhaus. Busanschlüsse in Thun Ein einzigartiges Erlebnis bietet die winterliche Fahrt mit dem und Interlaken sind jedoch gewährleistet. Ebenfalls wird die Dampfschiff «Blümlisalp» während der Feiertage. Die stimmungs- Ländte in der Beatenbucht saniert und kann nicht angefahren volle Kulisse rund um den Thunersee sowie ein feines Mittags- werden. Busanschlüsse sind in Merligen vorhanden. menü aus der Bordküche machen diese Fahrt zu einem unverges- slichen Augenblick. Der nostalgische Dampfer verlässt Thun um Ab Karfreitag, 25. März verkehren die Schiffe dann wieder nach 12.40 Uhr und erreicht Interlaken West um 14.49 Uhr. Anschlie- normalem Frühlingsfahrplan. ssend geht die Fahrt wieder retour nach Thun. Wer lieber schon am Vormittag eine kurze Rundfahrt macht, ist auf dem «Nieder- Text und Bild BLS Schifffahrt Berner Oberland

Anlässe auf dem Thunersee 6. Dezember Samichlous-Schiff 24. Dezember Weihnachtsschiff 31. Dezember Silvesterschiff mit «The Baby’s» Silvester-Konzertschiff mit «ChueLee» Silvester-Galafahrt auf dem DS «Blümlisalp» Informationen und Reservationen ab 15. Januar Restaurant-Schiff «MS Stadt Thun» für alle Angebote bei der BLS Schifffahrt Berner Oberland, an der Schiffstation Thun Tel. 058 327 48 11 oder www.bls.ch/winterschiff

thun! das magazin 37 SHOPPING

Kein Weihnachtsstress – dank Geschenk- Gutscheinen!

Machen Sie sich keinen unnötigen Weihnachts- Hier sind die beliebten Gutscheine erhältlich stress und schenken Sie echte Freude mit Ge- Audio Aebersold Aarestrasse 38B, Bälliz Apotheke und Dro­ ­gerie AG Bälliz 42, Bijouterie Bläuer Bälliz 40, Bücher Lüthi Bälliz 16, schenk-Gutscheinen der Thuner City-Organisa- C&A Aarestrasse 30A, Central Apotheke Thun AG Bälliz 34, Con- tion. Diese erlauben es den Beschenkten, in fiserie Reber Obere Hauptgasse 76, Confiserie­ Steinmann AG über 200 Fachgeschäften der Innenstadt ein- Bälliz 37, Coop City-Kyburg Schwäbisgasse 1, Die Mobiliar Bälliz 62, ­Bijouterie Frieden AG Creative Design Obere Hauptgasse 37, kaufen zu gehen. Boutique Metro Bälliz 62, Flowerpoint Bälliz 40, Gallant Leder Accessoires AG Obere Hauptgasse 39/41, Krebser­ AG Bälliz 64, Loeb AG Bälliz 39, Manor­­ Bahnhofstrasse 3, Oeltrans Tankstelle ­Grabengut (7 Tage) Grabenstrasse 6, Oekoladen Obere Hauptgas- se 20, Probst Optik Marktgasse 17, Schaufelberger AG Bälliz 26, Stockhorn Sport Frutigenstrasse 8, Thalia­ AG Bälliz 60, Thuner Amtsanzeiger Seestrasse 26, Walder Schuhe Bälliz 75, Wartmann Mode Marktgasse 7.

Text und Bild Weber AG

Die Gutscheine der Innenstadt-Genossenschaft Thun (IGT) sind Werden Sie Mitglied der IGT! ein überall gern gesehenes Geschenk, denn diese können in über Die Innenstadt-Genossenschaft Thun ver- 200 Spezialgeschäften und Warenhäusern im Herzen Thuns ein- zeichnet aktuell rund 290 Mitglieder. Sie gelöst werden. Die IGT-Gutscheine sind in den Werten von 10, 20 fördert und belebt die Innenstadt durch ge- und 50 Franken erhältlich. IGT-Gutscheine – für unvergessliche zielte Massnahmen. Profitieren auch Sie von und stressfreie Weihnachtsgeschenke! den vielen Vorteilen und Dienstleistungen der City-­Organisation und werden Sie Neu- mitglied der IGT. Mehr Informationen auf www.thuncity.ch Einkaufen am Sonntag Am 13. und 20. Dezember werden in der Innenstadt die Sonntagsverkäufe durchgeführt. Die Geschäfte sind an beiden Sonntagen ab 11 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Der Corso der Edelweiss Riders (Samichlöise auf dem Motorrad) findet am Sonntag, 13. Dezember statt und startet um 12.30 Uhr und Interesse? Melden Sie sich bei der IGT-Geschäftsstelle 14.30 Uhr auf dem Stadthofplatz. / sku Bälliz 40, Postfach 87, 3602 Thun, Tel. 033 222 14 14

38 VEREINE

Das Weihnachtskonzert – Sonntag, 20. Dezember 17 Uhr, Scherzligkirche Thun Orgelsilber und Trompetengold Zudem erklingen auch Horn, Posaune und Tuba, wenn das Poly- Brass-Quintett, eine Formation hochrangiger Solisten unter der Leitung des Trompeters Jean François Michel, zusammen mit Annerös Hulliger zu einer Klangreise von der Renaissance, Ba- rock bis zur «Belle Epoque» und nach Südamerika einlädt. Vorverkauf: ZIG-ZAG records, Untere Hauptgasse 22, Thun, Telefon 033 222 64 45 ab 27. November Kirche Scherzligen Schriftliche Reservationen sind ab 14. November auch bei: Sonntag, 20. Dezember [email protected] möglich. www.anneroeshulliger.ch 2015, 17 Uhr

Winterkonzert in der renovierten Stadtkirche Thun Unsere Gastformationen: Jodlergruppe Bärgrösli Buchen Muulörgeli-Trio «Schmittebuebe» Diemtigtal Wir freuen uns, Euch zum Eintritt in die beginnende Adventszeit in dieser aparten Kirche unser Winterkonzert präsentieren zu dürfen. Unsere Darbietungen sind gefällig und charakterisieren eine etwas auserlesene Art. Am Ende des Konzertes offerieren Freitag, 27. November, Sänger sind herzlich willkommen. wir den BesucherInnen Glühwein, Tee und Kreationen von Süs- 20 Uhr Wir proben jeden Dienstag. sigkeiten. Eintritt frei 033 437 78 35 Kollekte

SCHLAGERNACHT THUN Verschenken Sie Träume – DIE SCHLAGERNACHT THUN Wer an die SCHLAGERNACHT THUN kommt, unterstützt mit seinem Ticketkauf die Stiftung Wunderlampe und erfüllt erkrankten Kindern einen Herzenswunsch. Das ideale Weihnachts- behinderten Kindern ihre lang gehegten Herzenswünsche zu erfül- geschenk, das Herzen höher schlagen lässt, len. Weitere Infos zum Programm und den Ticketkategorien finden Sie unter www.schlagernacht-thun.ch oder www.starticket.ch und das nicht nur bei Schlagerfreunden.

Der Vorverkauf läuft Am Samstag, den 2. April 2016, findet in der Thuner Expo die 6. Tickets können auf der Homepage der Schlagernacht Thun unter Benefiz Schlagernacht Thun zu Gunsten der Stiftung Wunder- E-Mail: [email protected] oder bei Starticket unter lampe statt. Schlagerstars wie Oesch’s die Dritten, Stefanie Hertel www.starticket.ch bestellt werden. & Band, ChueLee, Anita & Alexandra Hofmann, die Fetzig’n und Sascha Ruefer sorgen für die musikalischen Highlights. Samstag, 2. April 2016, ab 17 Uhr, Messezentrum Thun Expo Mit einem 3-Gang-Gala-Dinner werden die Gäste vor dem Anlass Reservation & Tickets: E-Mail: [email protected] verwöhnt und vielfältige Stände zur Selbstverpflegung sorgen für www.starticket.ch oder CallCenter Tel. 900 325 325 (CHF 1.19/Min) das leibliche Wohl. Lassen Sie sich verzaubern und helfen Sie mit, Text und Bild Schlagernacht Thun

thun! das magazin 39 Hallenbad Aeschi | Mülenenstrasse 4 | 3703 Aeschi Tel 033.655.50.40 | www.hallenbad-­aeschi.ch |info@hallenbad -­aeschi.ch

Hallenbad Aeschi | Mülenenstrasse 4 | 3703 Aeschi Tel 033.655.50.40 | www.hallenbad-­aeschi.ch |info@hallenbad -­aeschi.ch HallenbadTel 033.655.50.40 Aeschi | www.hallenbad | Mülenenstrasse-­aeschi.ch |info@hallenbad 4 | 3703-­aeschi.ch Aeschi

Tel 033.655.50.40 | www.hallenbad-­aeschi.ch |info@hallenbad -­aeschi.ch Hallenbad Aeschi | Mülenenstrasse 4 | 3703 Aeschi Tel 033.655.50.40 | www.hallenbad-­aeschi.ch |info@hallenbad -­aeschi.ch

Wellness Ÿ Sauna Ÿ Wassersport Wellness Ÿ Sauna Ÿ Wassersport WUnsere ellness Wellness Ÿ-­‐‑Oase Sauna : nah, ruhig, Ÿ Wassersportgepflegt , persönlich Unsere Wellness-­‐‑Oase: nah, ruhig, gepflegt , persönlich Unsere Wellness-­‐‑Oase: nah, ruhig, gepflegt , persönlich

NEU: BERG-­‐‑GROTTE NEU: BERG-­‐‑GROTTE NEU: BERG-­‐‑GROTTE • Atmen Sie frische Luft in unserer neuen Naturstein-­‐‑Grotte • Hören Sie • Atmen das Berg-­‐‑Wasser Sie rauschen, frische Luft bevor in dieses unserer über neuen Naturstein-­‐‑Grotte eine Schieferplatte direkt auf Sie • Hören Sie • Atmen das Berg-­‐‑Wasser Sie rauschen, frische Luft prasselt bevor in dieses unserer über neuen Naturstein-­‐‑Grotte eine Schieferplatte direkt auf Sie • Hören Sie • Durch das Berg-­‐‑Wasser Felsspalten rauschen, dringt prasselt bevor dezentes dieses Licht über in eine das Innere der Grotte Schieferplatte direkt auf Sie • Durch Felsspalten dringt prasselt dezentes Licht in das Innere der Grotte • Durch Felsspalten dringt dezentes Licht in das Innere der Grotte

1 Eintritt in den Wellness-­‐‑Bereich für CHF 15 .— 1 Eintritt in den Wellness-­‐‑Bereich für CHF 15 .— 1 Eintritt in den WellnessGültig -­‐‑Bereich mit diesem Abschnitt für CHF bis 15 am . —.2016 31.01 Gültig mit diesem Abschnitt bis am .2016 31.01 Wellness Ÿ Sauna Gültig Ÿ Wassersport mit diesem Abschnitt bis am .2016 31.01 Unsere Wellness-­‐‑Oase: nah, ruhig, gepflegt , persönlich

NEU: BERG-­‐‑GROTTE

• Atmen Sie frische Luft in unserer neuen Naturstein-­‐‑Grotte • Hören Sie das Berg-­‐‑Wasser rauschen, bevor dieses über eine Schieferplatte direkt auf Sie prasselt • Durch Felsspalten dringt dezentes Licht in das Innere der Grotte

1 Eintritt in den Wellness-­‐‑Bereich für CHF 15 .—

Gültig mit diesem Abschnitt bis am .2016 31.01 GESUNDHEITSTIPP

Schenken Sie Wohlgefühl und eine schöne Haut

Die meisten Menschen wünschen sich eine schöne, glatte Haut. Schädliche Umweltein- flüsse, ungesunde Ernährung, Stress und seeli- sche Belastungen können die Hautalterung beschleunigen. Michèle Rubin, Drogistin, stellt Ihnen unsere Hauskosmetik vor.

Pflegeprodukte sollten immer den Bedürfnissen Ihrer Haut entsprechend ausgewählt wer- den. Die TopPharm Bälliz-Apo- theke + Drogerie AG bietet Ih- nen eine Pflegelinie an, die der Haut gibt, was sie braucht.

Qualität aus dem Südtirol tende Hautrötung im Gesicht, aufgrund schwacher Äderchen, Unsere Hausmarke, die BÄL- wurde die eigene Serie mit Blaubeerenextrakt entwickelt. Alle Pro- LIZ-KOSMETIK, wird von einer dukte werden auch von empfindlicher Haut gut vertragen. Apotheker-Gruppierung aus dem Michèle Rubin Südtirol hergestellt. Das Apothe- Wohlgefühl für Ihren Körper ker-Labor setzt bei der Herstel- Baden oder Duschen sind Augenblicke der Entspannung. Die rich- lung Wirkstoffe ein, welche für die Haut besonders gut geeignet tige Wahl der Duftstoffe und Schaumqualität tragen dazu bei, dass sind. So wird das Risiko von Unverträglichkeiten und Allergien der Körper neue Energie auftanken kann. Shampoos für jeden minimiert. Die natürlichen Inhaltsstoffe und das für die Produk- Haartyp und ein Pflegebalsam mit Ceramid ermöglichen eine opti- tion verwendete Wasser stammen aus den Belluneser Dolomiten male Pflege. und die Herstellung erfolgt gemäss strengen Qualitätsstandards. Ausserdem werden die Produkte auf mikrobiologische Reinheit, Besuchen Sie uns und fragen Sie nach unserer BÄLLIZ-KOSME- Nickel und Gluten getestet. Auf Tierversuche wird verzichtet. TIK. Wir beraten Sie gerne bei Ihren Kosmetikfragen. Sie finden die Produkte auch in unserem Online-Shop www.baelliz.ch unter Für jeden Hauttyp die richtige Pflege dem Begriff Bälliz. Unsere Chrono-Linie unterstützt die Haut in jedem Alter mit der geeigneten Pflege. In jüngeren Jahren eignen sich die feuchtig- Text Regula Stähli Bild Regula Stähli keitsspendenden Cremen mit Hyaluronsäure. Für die reifere Haut stehen straffende Tages- und Nachtcremen sowie hautverdich- tende und reparierende Produkte zur Auswahl. Reinigungspro- dukte und Tonika ergänzen die optimale Gesichtspflege.

Pflege für spezielle Bedürfnisse Bälliz Apotheke + Drogerie AG Für unreine Haut empfehlen wir die Kletten-Linie, ein klärendes Bälliz 42, 3600 Thun, Telefon 033 225 14 25 und normalisierendes Pflegeprogramm. Für grossflächig auftre- Fax 033 225 14 20, www.baelliz.ch

thun! das magazin 41 SCHWERKRANKE BEGLEITEN

Anfragen an unseren Verein

Als Teil des Palliativen Betreuungsnetzes in der Wenn Sie unsere Dienste brauchen, rufen Sie uns an: Region Thun begleitet der Verein «Schwer- Tel. 033 221 62 91 kranke begleiten» seit 1994 Langzeitkranke Wenn Sie mehr wissen wollen, besuchen Sie unsere Homepage und sterbende Menschen zu Hause, in Heimen www.schwerkranke-begleiten.ch und in Spitälern. Der Verein wird täglich mit Wenn Sie sich mit uns zusammen engagieren wollen, nehmen verschiedenen Anfragen kontaktiert. Sie Kontakt mit uns auf: Tel. 033 223 27 75

In jedem dieser Fälle konnten eine oder mehrere Begleiter oder möchte er zu Hause verbringen. Spitex wird die Pflege über- Begleiterinnen des Vereins Schwerkranke begleiten (VSB) die nehmen. Könnt Ihr vom VSb uns nachmittags und bei Nacht Wünsche des Spitals oder der Angehörigen erfüllen: bei der Betreuung unterstützen?

• Meine Frau ist zunehmend dement, können Sie da sein, wenn • Mein Mann muss jede Nacht mehrmals aufstehen, um auf die ich weg muss, um Besorgungen zu tätigen? Toilette zu gehen, und braucht Unterstützung. Ich wäre froh, wenn jemand zweimal pro Woche nachts in unserem Haus wäre und ich • Auf unserer Spitalabteilung liegt eine ältere Person, die nach einmal eine Nacht durchschlafen könnte. Können Sie helfen? einer Operation unruhig ist. Kann jemand vom VSb die Nacht über bei ihr sein? Wir sind da für Kranke, Schwerkranke, Behinderte, Sterbende und ihre Angehörigen. • Mein Vater ist betagt aber noch selbständig. Oft ist es ihm lang- weilig – er würde gerne jassen oder über früher sprechen – kann Text Heiner Bregulla Bild Marlise Abegglen jemand einen Nachmittag pro Woche mit ihm verbringen?

• Mein Mann wird in den nächsten Tagen vom Spital nach Hause kommen. Sein Gehirntumor ist so weit fortgeschritten, Einsatzleitung: 033 221 62 91 dass keine Behandlung mehr möglich ist. Seine letzten Tage www.schwerkranke-begleiten.ch

42 FIRMENJUBILÄUM

Allgemeine Bestattungs AG – Unterstützung seit 90 Jahren

Die Allgemeine Bestattungs AG ist das älteste Bestattungsunternehmen im Berner Oberland. Bereits seit neunzig Jahren begleitet es Trauer- familien und unterstützt sie bei den in dieser Situation häufig überfordernden Aufgaben.

Neunzig Jahre ist es her, seit Frau Rosa Thomi-Bürki die Allge- meine Bestattungs AG gegründet hat. Die Firma hat seit damals viele Menschen auf ihrem letzten Weg begleitet. Dieser Weg hat sich über all die Jahre massgeblich verändert. Nicht nur die Mög- lichkeiten, sondern auch die Wünsche im weiteren Vorgehen nach einem Todesfall haben sich in diesen neunzig Jahren weiterentwi- ckelt. Was bleibt, ist das Bedürfnis der Angehörigen nach einer einfühlsamen und diskreten Unterstützung auf diesem häufig schweren Weg. Das Team der Allemeinen Bestattungs AG ist jederzeit für Sie da: v.l.n.r. «Zuhören ist unser Kredo», erklärt Andreas Schwarz, Leiter und Michael Rubin, Daniel Sommerhalder und Andras Schwarz (Inhaber). Inhaber der Allgemeinen Bestattungs AG, seine Unternehmens- philosophie. «Wer einen geliebten Menschen verliert, muss nicht Wünsche sind so individuell wie die Personen dahinter. Wir urtei- nur mit seiner Trauer fertig werden, sondern sieht zunächst einmal len niemals, sondern wissen um das Vertrauen, das uns entgegen- einen Berg von Aufgaben auf sich zukommen.» Die Trauer kann gebracht wird.» den Hinterbliebenen niemand abnehmen, aber es hilft ungemein, wenn man sich sicher sein kann, dass man sich auf ein Bestat- Wer Fragen zum Thema Bestattung hat, kann sich jederzeit an die tungsunternehmen verlassen kann. «Wir erledigen alle gewünsch- Allgemeine Bestattungs AG wenden, auch bereits vor einem Ernst- ten Aufgaben nach persönlichen Wünschen und Vorstellungen. fall. Unsere Unterstützung geht so weit wie gewünscht und kann sämt- liche Aufgaben beinhalten.» Text zvg Bild Foto Flühmann Die drei Mitarbeiter stehen den Trauernden rund um die Uhr zur Verfügung. Sie sind da, wenn man sie braucht, sind zurückhaltend und eine grosse Stütze, wenn benötigt.

Die Allgemeine Bestattungs AG schaut nicht nur auf ihr neunzig- jähriges Bestehen zurück, sondern in gleichem Masse auf Erfah- rung. Diese langjährige Erfahrung kommt dem Unternehmen in Allgemeine Bestattungs AG vielerlei Hinsicht zugute. Einfühlungsvermögen, Menschenkennt- Hinter der Burg 2, vis-à-vis Spital Thun nis, Belastbarkeit, Flexibilität, Organisationstalent und Ideen- 3600 Thun reichtum steigen mit wachsender Erfahrung und erlauben es, Tel. 033 222 31 02 noch individueller auf die jeweiligen Bedürfnisse einzugehen. «Die www.allgemeine-bestattung.ch

thun! das magazin 43 THUNERSEE SWITZERLAND BROTMESSER

DAS THUNERSEEKNIFE IST EINE AUSSICHT UND EIN RÜCKBLICK. Eine Erinnerung. Ein Gefühl. Eine Idee, die aus dem Nebel auftauchte; an einem wunderschönen, klaren Morgen. Dass man mit dieser Idee Brot schneiden kann, ist nebensächlich. Viel wichtiger ist das tausendfache Wiedererleben der Emotion. Jeden Tag. Messer

EIGER MÖNCH JUNGFRAU SCHWALMERE DREISPITZ BLÜEMLISALP NIESEN SIMMENFLUEH 3970 4107 4158 2777 2520 3661 2362 1422

89.– CHF The  iginal inkl. MwSt.

EIGER MÖNCH JUNGFRAU SCHWALMERE DREISPITZ BLÜEMLISALP NIESEN SIMMENFLUEH STOCKHORN 3970 4107 4158 2777 2520 3661 2362 1422 2190

33cm

JETZT KAUFEN:

WWW.THUNERSEE-KNIFE.CH

JETZT BESTELLEN. Bitte senden Sie mir Ex. «Thunersee Switzerland Brotmesser» zum Preis von CHF 89.– inkl. MwSt. exkl. Versandkosten. Das ThunerseeKnife kann auch in unserem Büro an der Gwattstrasse 144 abgeholt werden.

Name: Vorname:

Adresse: PLZ / Ort:

Datum: Unterschrift:

Bestelltalon bitte einsenden oder faxen an: Werd & Weber Verlag AG, Gwattstrasse 144, 3645 Thun / Gwatt, Fax 033 336 55 56, www.thunersee-knife.ch, Bestellung per E-Mail: [email protected] The  iginal GRÜNE REGION THUN

«Grüner» Snowboarder ohne Brett vor dem Kopf Reto sucht sich seine Spiel- und Arbeitsplätze gerne in heimischen Gefilden. Foto © Corinne Burri Was hat «Fun Sport» mit Klimabildung und Politik zu tun? Bald mehr «Freestyle» im Stadt- auch noch andere Interessen geweckt, welche fortlaufend an Wich- tigkeit gewannen und seinen Werdegang massgeblich mitprägten. rat? Reto Kestenholz ist bekennender Thuner, So kam es, dass Kestenholz auf der Suche nach bestem Pulver- der sich nicht nur für seine Interessen engagiert, schnee, statt um die Welt zu fliegen, sich bewusst vorwiegend in sondern auch eine ausgeprägte soziale Ader hat den Schweizer Bergen bewegte und mit spektakulären Bildern in Filmen und Magazinen für die sehr guten heimischen Bedingungen und Umweltschutz als die grösste, aber auch warb. Auch in zahlreichen Interviews und Projekten zur Klimabil- spannende Herausforderung betrachtet. dung für Wintersportler betonte er immer wieder, wie viel Energie und CO2 man einsparen kann mit (Umwelt-) bewusstem Verhalten – ohne nennenswerten Verzicht. «Ich kann nicht stolz sein auf meine Heimat, da ich per Zufall – Das steigende Interesse an ökologischen und – somit auch – sozialen mit sehr viel Glück – hier geboren bin. Doch möchte ich zurzeit Themen führten Kestenholz schlussendlich über das Erkennen loka- auch nirgendwo anders lieber leben; ich fühle mich grundsätzlich ler Mankos in Kultur und Angeboten an alternativen Freizeitsportan- sehr wohl und privilegiert, hier wohnhaft sein zu dürfen.» lagen wie «Skateparks» etc. in die Politik, wo er für die Grüne Partei Kestenholz ist in einer sportlichen Familie im Gwatt aufgewachsen einen beachtlichen Wahlerfolg erzielen konnte. Er könnte bereits in und hat, anschliessend an die Ausbildung zum Primarlehrer im Se- der laufenden Legislatur in den Thuner Stadtrat «nachrutschen» und minar Thun, wie sein älterer Bruder Ueli eine Karriere als professio- mit seinen Anliegen eine gesunde Portion «Freestyle» ins Parlament neller Snowboarder gestartet. Im Lehrerseminar wurden in ihm bringen, vor allem aber den entschiedenen Wunsch nach mehr sozi- durch seine Klassenkameraden, nebst der kreativen Bewegung, aler Gerechtigkeit und klimaschonenden Strategien vertreten.

Reto Kestenholz reist seit Jahren kon- sequent mit öffentlichen Verkehrsmit- teln in die Berge. Sich in Bescheiden- heit zu üben ist eines seiner Hobbys.

www.ridegreener.com ist eine Vereinigung von passionierten © Beat Mumenthaler Snowboardern und Skifahrern, die sich gemeinsam für ein klimafreundliches Snowboarding und Skiing sowie ein umweltbewusstes Verhalten in den Bergen einsetzen.

www.stepsfilm.com Reto surft eine der raren Schweizer Wellen, die er sich mit Hochlaufen verdient hat. Foto © www.zimtstern.com ist der erste klimafreundliche Snowboard- und Skifilm der an- deren Art. Umweltbewusste Freerider erkunden die Alpen vor Text Grüne Region Thun ihrer Haustüre, reisen mit ÖV und verdienen sich spektakuläre Abfahrten mit ihrer eigenen Manpower. Als Aufstiegshilfen dienen Schneeschuhe oder Felle am «Splitboard».

www.voralpen-charme.ch 18 Voralpen-Wintersportgebiete rund um den Thunersee. www.region.gruene-thun.ch/wintersport [email protected]

thun! das magazin 45 Numerologie Der Schlüssel zum Erfolg

Heidi Bucher Wer bin ich? Wie kann ich mich besser kennenlernen? 079 516 26 76 Welche Talente und Lebensaufgaben habe ich? Jacqueline Künzi 079 669 42 03 Wie kann ich meine Fähigkeiten optimal einsetzen? Was ist meine Berufung? Athos Demarta Wie kann ich meine Schwächen zu Stärken umwandeln? 079 296 86 10 Vereinbaren Sie gleich einen Termin bei Ihrem PersönlichkeitsberaterIn nach Wahl! Weitere Infos unter: Marlise Stucki www.7steller.com 078 862 38 68

Eveline Järmann 079 754 09 27 AUSSTELLUNG

Berengaria sailing – Fernweh der Zurückgebliebenen, Schicksal des Künstlers vereint in der neusten Ausstellung in der Kunstgalerie Hodler. Alle sechs Dampfschiffe des Thunersees gemeinsam auf voller Fahrt

Gemeinsam tuckern sie wieder über den Thu- «Fernweh … Schicksal», so das Thema der Ausstellung in der Kunst- nersee: sechs Dampfschiffe, die der Künstler galerie Hodler, die das alte Jahr ausläutet und das neue einläutet. Detailgetreue Abbildungen von Zeitzeugen der Weltmeere und der Uli Colombi selber hat ab- und anlegen sehen. Binnenseen ist man sich von Uli Colombi gewohnt. Diese stehen In der Kunstgalerie Hodler sind sie mit weiteren auch bei der Präsentation seiner neusten Werke im Mittelpunkt. Ver- detailgetreuen Abbildungen zu sehen. mehrt rücken aber auch Menschen, die sich auf den Dampf- und Segelschiffen einfinden, ins Bild. Das Fernweh geht aber eindeutig von denjenigen Personen aus, die im Hafen zurückbleiben und dem Auslaufen der Schiffe beiwohnen. Diejenigen Personen, die ihre Ausstellung bis 16. Januar 2016 Liebsten nur in Gedanken auf der Reise ins Ungewisse begleiten Vernissage der Ausstellung Uli Colombi, Fernweh … Schicksal, können. Ungewiss war für Colombi, ob er nach seiner schweren am Sonntag, 29. November um 11 Uhr. Einführung durch Krankheit, die ihm einen Teil des Augenlichts raubte, seiner Leiden- René E. Gygax. Atelier & Kunstgalerie Hodler, Frutigenstrasse schaft überhaupt noch wird nachgehen können. 46A (Hohmadpark), Thun, www.hodler-thun.ch. Text Ursula Stauffer Hodler Bild zvg

thun! das magazin 47 ...SIND WIR KEINE – ABER MANCHMAL RUNDUMDIEUHRHELFER

Der Samichlous ist zu Besuch bei Radio BeO

Am Sonntag, 6. Dezember, von 12:30 bis 14:00

Anrufen – ein Värsli erzählen – SPITEX Region Thun (Thun, Spiez, Heimberg) einen Preis gewinnen!

Malerweg 2, 3600 Thun, 033 226 50 50, [email protected], www.spitex-region-thun.ch 88.8 MHz www.radiobeo.ch

Seniorenwohnungen in zwei Toplagen

Dorfzentrum, Uetendorf und Haus Astra, Steffisburg

Sie möchten selbständig und unabhängig wohnen? Dann sind Sie bei uns richtig!

Wir bieten Ihnen helle und moderne Seniorenwohnungen (2.5- und 3.5-Zimmerwohnungen) mit einem 24-Stunden-Notrufsystem. Folgende Vorteile zeichnen unsere Seniorenwohnungen aus:

. Persönliche Betreuung vor Ort durch Mitarbeitende der prosenia GmbH . 24-h-Notfalldienst / Erstintervention durch Pflegefachpersonal . Rollstuhlgängige Gebäude und Wohnungsgrundrisse . Zentral gelegen, erleichtert Ihren Alltag erheblich . Zusätzliche Dienstleistungen auf Anfrage (Wäscheservice, Wohnungsreinigung, etc.) . In Uetendorf: Gemütlicher Mittagstisch in eigener Cafeteria

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Gerne erteilen wir Ihnen in einem persönlichen Gespräch oder bei einer Hausführung weitere Auskünfte zu den verschiedenen Wohnungstypen und deren Mietzinse.

prosenia GmbH, Frau Patricia Stauffer, Geschäftsführerin, Tel. 033 345 22 11 www.prosenia.ch / [email protected]

150325_prosenia_hausbeschriftung_3300x850.indd 1 09.04.15 13:38

FC THUN

«Es ist wie eine Heimkehr»

Seit anfangs Oktober ist Trainer des FC Thun. Nach seinem Abgang beim FC St. Gallen wollte der gebürtige Luxemburger eigentlich mindestens ein halbes Jahr Ferien machen. Weshalb er sich anders entschieden hat, erzählt er im Interview.

Jeff Saibene, wie haben Sie sich in Thun eingelebt? Sehr gut! Ich habe mich sofort wohlgefühlt und geniesse es, in Ruhe arbeiten zu können. Ich spüre das Vertrauen des Präsidenten, des Sportchefs und der Trainerkollegen. Dies ist für mich enorm wichtig. Darüber hinaus habe ich vor einigen Jahren bereits als Co-Trainer und Inte- Diese Heimkehr kam etwas überraschend. Eigentlich wollten Sie rimscoach beim FC Thun gearbeitet und kenne deshalb den Verein sich nach Ihrem Abgang beim FC St. Gallen anfangs September und die Mentalität der Oberländer bestens. nicht gleich wieder in ein neues Abenteuer stürzen. Ich habe immer- hin fünf Wochen Ferien gemacht (lacht). Dann hat mich Sportchef Welche Erinnerungen haben Sie an diese Zeit? Ich erinnere mich Andres Gerber angerufen und mir gesagt, dass mich der FC Thun sehr gerne daran zurück. Der FC Thun bot mir damals die Chance, brauche und ich genau der Richtige sei. Dieses Gespräch dauerte quasi über Nacht Trainer in der Super League zu werden. Die erste etwa eine halbe Stunde. Danach waren wir uns bereits einig. Trainertätigkeit hinterlässt stets einen ganz besonderen Eindruck. Besonders, weil wir damals sehr erfolgreich waren und uns vor Seit gut einem Monat arbeiten Sie nun mit Ihrer neuen Mannschaft. dem Abstieg retten konnten. Es ist schön, das Wohlwollen der Be- Welchen Eindruck haben Sie von den Spielern? Der erste Eindruck völkerung auch jetzt wieder zu spüren. Das schafft Selbstver- ist überaus positiv. Ich bin beeindruckt von der Einsatzbereitschaft trauen und Sicherheit. Die Menschen merken wohl auch, dass es des Teams. Die Spieler haben die richtige Einstellung und den für mich wie eine Heimkehr ist. richtigen Kampfeswillen. Ich habe ein sehr gutes Gefühl.

Nach dem Abgang von im Sommer übernahm die Mannschaft. Nun mussten sich die Spieler nach drei Mo- naten bereits wieder an einen neuen Trainer gewöhnen. Ja, das ist nicht ganz einfach. Doch die Spieler haben sehr positiv auf meine Inputs reagiert. Ich habe von Beginn weg einen grossen Lernwillen gespürt.

Jeder Trainer verfügt über eine eigene Handschrift. In welche Rich- tung wird sich der FC Thun unter der Leitung von Jeff Saibene ent- wickeln? Ich möchte, dass die Mannschaft die Werte des FC Thun verkörpert. Die Spieler sollen mutig spielen, früh angreifen, hoch verteidigen und eine gewisse Aggressivität an den Tag legen. Pri- märes Ziel ist es, dass wir uns im Mittelfeld festsetzen können.

Interview Daniel Trachsel Text Nik Thomi Bilder Patric Spahni

49 GALLANT

Taschenträume bei Gallant Leder Accessoires – Eine Erfolgsstory geht weiter

Im Thuner Lederwarengeschäft Gallant finden Frau und Mann nicht nur eine grosse Auswahl an Top-Marken und Taschentrends, sondern fühlen sich in den ansprechenden Räumlichkei- ten und mit der fachkundigen Beratung auch wie im siebten Taschenhimmel.

Damen, die nach einer passenden Tasche zum Abendkleid, oder reisende Geschäftsmänner, die nach dem richtigen Koffer suchen, sind an der Oberen Hauptgasse 41 in Thun genau richtig. Seit Sie haben in die Thuner Hauptgasse investiert; welche Gründe über 40 Jahren hat hier das Lederwarengeschäft Gallant seinen gibt es dafür? Sitz und bereichert seitdem die Thuner Altstadt. Die exklusiven Die Krebser AG wurde 1857 an der Oberen Hauptgasse gegründet internationalen Top-Marken und das breite Sortiment an elegan- und ist erst 1932 an den heutigen Standort ins Bälliz gezogen. ten und funktionalen Damen- und Herrentaschen, Reisegepäck, Wir erweitern uns sozusagen am Ursprungsort. Die Hauptgasse ist Kleinlederwaren sowie Accessoires bieten für jeden Geschmack eine authentische Thuner Einkaufsstrasse mit viel Charme und etwas. langer Tradition. Das passt zu uns.

Gallant zeichnet sich aber nicht nur durch Vielfalt, sondern vor Ist Ihre Freude immer noch gross? allem durch die hohe Beratungskompetenz der ausgewiesenen Meine Begeisterung ist immer noch sehr gross! Wir haben in den Fachspezialisten und Lederprofis aus. Fachkundige Service- und ersten sechs Monaten viel bewegt und die beiden Firmen sind zu Reparaturleistungen werden ebenso angeboten wie die neuesten einer verschworenen Gemeinschaft zusammengewachsen, ohne Trends. Per 1. April 2015 wurden die Geschäftstätigkeit, die Mit- die eigene «DNA» aufzugeben. Die Zusammenarbeit mit dem Gal- arbeiter/-innen, der Markenname «Gallant Leder Accessoires» so- lant-Team ist ausgezeichnet und bestätigt mir täglich, dass es ein wie der Standort Obere Hauptgasse von der über 150-jährigen guter Schritt war. Thuner Traditionsfirma Krebser AG übernommen und weiterge- führt. Viele Gallant-Kunden wünschen möglichst keine Veränderungen im Sortiment – was meinen Sie dazu? Herr Krebser, Sie haben das Lederwarengeschäft Gallant im Da kann ich unsere Kunden beruhigen. Der ausgesuchte und be- Frühling 2015 erworben. Was gab den Ausschlag währte Sortiments-Mix von Gallant hat sich über für den Kaufentscheid? «Die beiden viele Jahre bewährt und bedarf keiner grossen In den vertrauensvollen Gesprächen mit Hans und Richtungsänderung. Gemeinsam mit Hans und Su- Susanne Wüthrich stellte sich schnell heraus, dass Firmen passen sanne Wüthrich sowie dem ganzen Team sind wir die beiden Firmen mit ihren Kulturen und ihrem gut zusammen.» aber immer auf der Suche nach neuen exklusiven Dienstleistungsverständnis gut zusammenpassen. Marken, die zu uns passen. Es gibt viele Sortimentsergänzungen, die den Kunden einen ech- ten Mehrwert bieten. Gemeinsam mit Gallant wollen wir qualitativ Welche Veränderungen sind konkret in Planung? hochstehende «Lebensbegleiter» anbieten, an denen man lange Die erste gemeinsame Weihnachtszeit ist für uns ganz wichtig und Zeit Freude hat. Ebenfalls war mir sehr wichtig, dass ich weiterhin wir wollen unsere Kunden mit einigen Sortiments-Neuheiten über- auf die Unterstützung von Hans und Susanne Wüthrich zählen raschen. Als neue Kollektionen führen wir schon heute die be- kann. kannte deutsche Marke JOOP!, den amerikanischen Top-Brand

50 ©2015 TUMI, INC.

TUMI.COM

Tumi sowie BREE. Neu werden wir per Mitte No- «Die exklusiven sind Produkte mit hohem emotionalem Wert. Sie vember die exklusiven und modischen italienischen machen täglich Freude, wenn man mit ihnen un- Marken Furla sowie The Bridge führen. Zusätzlich Top-Marken terwegs ist. profitieren unsere Kunden mit ihren Einkäufen bei bieten für jeden Gallant von der beliebten Krebser Goldkarte. Interview und Bilder zvg Geschmack Welches sind Ihre Lieblingsprodukte im Gallant? etwas.» Mir persönlich gefallen natürlich elegante und zeit- lose Businesstaschen aus hochwertigem Leder sowie schöne Ac- cessoires. Auf Reisen benutze ich gerne die extrem langlebigen, leichten und wirklich funktionalen Businesstaschen von Tumi und das superleichte Reisegepäck von Samsonite oder Rimowa. Damit fühle ich mich immer bestens ausgerüstet. Gallant Leder Accessoires Gibt es für die Weihnachtszeit noch ein paar Geschenktipps aus Obere Hauptgasse 41 Leder? 3600 Thun Eine elegante und modische Damen- oder eine hochwertige Busi- Telefon 033 223 13 63 nesstasche als Weihnachtsgeschenk sind immer ein Volltreffer. Es www.gallant.ch

thun! das magazin 51 - brocki bietet - Spannende Momente

brocki.ch/Berner Oberland Weekendweg 7, Einigen Weitergeben ist mehr Wert. Für Sie und uns.

LIONS CLUB Zugunsten der Stiftung STOCKHORN All-New L200 All-NewPremiere L200 6. Benefi z Premiere Schlagernacht Samstag, 2. April 2016 Thun Messezentrum Thun Expo

Start- 1’500.– » Neues Design, neue Technik BonusStart- » Neues Design, neue Technik Bonus 1’500.– » Weltneuheit 2.4 DID Alu-Dieselmotor, » 154Weltneuheit PS/181 PS, 2.4 Verbrauch DID Alu-Dieselmotor, ab 6.4 l/100 km » Nutzlast154 PS/181 bis PS, 1’035 Verbrauch kg ab 6.4 l/100 km » Nutzlast bis 1’035 kg » Schon ab CHF 25’462.– *(exkl. MWST) » Schon ab CHF 25’462.– *(exkl. MWST) Testen Sie den Klassenbesten! Testen Sie den Klassenbesten! ab 12 Uhr Abendkasse Moderiert 17 Uhr Türöffnung von Sascha 17.45 Uhr Gala-Dinner Rufer 20 Uhr Konzertbeginn

*Nettopreise inkl. MWST und Bonus CHF 1’500.–: DID Club www.schlagernacht-thun.ch Vorverkauf bei: www.starticket.ch Cab Value CHF 27’499.– , DID Double Cab Value CHF 32’499 . – . *NettopreiseCab Value CHF 27’499.– inkl. MWST , DID und Double Bonus Cab CHF Value 1’500.–: CHF 32’499DID Club . – . Normverbrauch gesamt (Benzin-Äquivalent)/CO2-Emissionen: CabNormverbrauch Value CHF 27’499.– gesamt , (Benzin-Äquivalent)/CODID Double Cab Value CHF2-Emissionen: 32’499 . – . 6 . 4 / 7 . 2 l / 100 km ( 7 . 2 / 8 . 1 ) / 169 / 189 g / km. CO2-Durchschnitt aller Normverbrauch6 . 4 / 7 . 2 l / 100 km gesamt ( 7 . 2 / 8 . 1 ) /(Benzin-Äquivalent)/CO 169 / 189 g / km. CO2-Durchschnitt2-Emissionen: aller verkauften Neuwagen: 144 g / km. 6verkauften . 4 / 7 . 2 l / 100 km Neuwagen: ( 7 . 2 / 8 144 g. 1 ) / 169 / km. / 189 g / km. CO2-Durchschnitt aller www.mitsubishi-motors.chverkauften Neuwagen: 144 g / km. Versicherung www.mitsubishi-motors.ch www.mitsubishi-motors.ch THUN SÜD SHOPPING

Zauberhafte Weihnachts- einkäufe in Thun Süd

Erleben Sie den Winterzauber in Thun Süd: land Kerzen ziehen. Jeweils am Mittwochnachmittag findet zudem Ab Mitte November gibt es im Zentrum Oberland abwechslungsweise in beiden Einkaufscentern ein Kinderprogramm statt zum Basteln, Malen, Spielen und Geschichten hören. und im Panorama-Center ein vielfältiges Weih- nachtsprogramm für alle Generationen zu erleben. Zweimal sonntags geöffnet Am Sonntag, den 13. Dezember 2015, hält das Zentrum Oberland ein spezielles Programm bereit: Von 10 bis 17 Uhr sorgt ein zauber- Geniessen Sie bei Ihrem Einkauf im Zentrum Oberland Fondue- haftes Rahmenprogramm für Weihnachtsstimmung. Die Band zauber und Glühwein im Tannenwald und bestellen Sie dabei «Santa 4» bietet musikalische Unterhaltung im Weihnachts- gleich Ihren Weihnachtsbaum nach Hause oder suchen Sie sich mann-Kostüm, im Aussenbereich geniessen Sie feine Fondue- sowie den perfekten Weihnachtsbaum in der Ausstellung des OBI Gar- Glühwein-Spezialitäten und in der Kartenfabrik können Sie Ihren tencenters im Panorama-Center aus. Zudem können Sie ab dem Liebsten eine persönliche Weihnachtskarte nach Hause senden. 1. Dezember 2015 täglich Preise im Gesamtwert von rund 5 000 Auch der zweite Sonntagsverkauf am 20. Dezember 2015 im Zen- Franken gewinnen, beim grossen Online-Adventskalender vom trum Oberland und im Panorama-Center lockt mit einem vielseiti- Zentrum Oberland und Panorama-Center. gen Programm aus musikalischer Unterhaltung, Kinderprogramm, Wintereisenbahn, Fonduezauber und der Kartenfabrik für die per- An ausgewählten Tagen werden Sie ausserdem unterstützt von un- sönliche Weihnachtskarte aus dem Winterwunderland. seren fleissigen Helfern im Einkaufscenter: Zum Beispiel packen die Spieler des FC Thun am Mittwoch, 25. November 2015, bei Text Beatrice Aebi, Panorma-Center Bild zvg Ihren Einkäufen mit an und am Samstag, 12. Dezember 2015, unterstützt Sie die Mannschaft von Wacker Thun bei Ihren Weih- Das komplette Weihnachtsprogramm und weitere Informationen nachtseinkäufen. finden Sie bei:

Am Samstag, 5. Dezember 2015, bringt der Weihnachtsmann Ge- schenke für alle kleinen Centerbesucher und am 6. Dezember 2015 findet beim Bauernhaus Thun Süd die grosse Chlouse-Party statt, mit Adventsstimmung pur rund um das schönste Lebku- Talackerstrasse 62, 3604 Thun Weststrasse 14, 3604 Thun chenhaus der Schweiz. www.zentrumoberland.ch www.panoramacenter.ch Mo–Do, 8–20 Uhr Mo–Do, 9–20 Uhr Die kleinsten Besucher können ab dem 18. November 2015 wieder Fr, 8–21 Uhr Fr, 9–21 Uhr täglich mit der Eisenbahn im Panorama-Center ein zauberhaftes Sa, 7.30–17 Uhr Sa, 8–17 Uhr Winterwunderland entdecken und ab dem 28. November 2015 je- Sonntagsverkäufe: Sonntagsverkauf: den Samstagnachmittag vor dem Haupteingang des Zentrum Ober- 13. & 20.12.2015, 10–17 Uhr 20.12.2015, 10–17 Uhr

thun! das magazin 53 DER Tagebücher Fotobücher BUCH Gästebücher BINDER Skizzenbücher Notizbücher AUF DEM Handgeschöpftes WOCHEN Origami MARKT IM THUNBÄLLIZ Samstag 9 – 17 Uhr 19.12. & 23.12. Frische Blumensträusse • erlesene Gestecke Frische BlumensträusseDekorationen • erlesene Gestecke für Hochzeiten • Dekorationen und für Feste Hochzeiten und Feste Ladendekorationen • Geschenke • Gutscheine • Interieur • Spiegel • Gartendekorationen WWW.BUCHBINDEREIGRIMM.CH Ladendekorationen • Geschenke • Gutscheine

Prämiert als schönstes,Interieur qualitativ • hochstehendesSpiegel • Gartendekorationen Blumengeschäft im ganzen Berner Oberland mit sehr gutem Preis-­Leistungs Verhältnis. Frische Blumensträusse • erlesene Gestecke • Dekorationen für Hochzeiten und Feste

Geschenke oder Gutscheine vonLadendekoratione FLEURS & MAISON kommenn • beiGeschenke Ihren Liebsten • Gutscheine immer gut an. Bei • Interieur uns finden Sie • Spiegel • Gartendekorationen passende Blumen undPrämiert erlesene Wohnac alscessoirs, schönstes, die lange Freudequalitativ bereiten. hochstehendes Blumengeschäft im ganzen Berner Oberland mit sehr Prämiert als schönstes, qualitativ hochstehendes Blumengeschäft im ganzen Berner Oberland mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis.sehr gutem Preis-­Leistungs Verhältnis. Wir bedienenS ie gerne neu im Hauptgeschäft an der Aarestrasse 40 inund Thun im Foyer der Klinik Hohmad. www.klinikhohmad.ch GeschenkeGeschenke oder oder Gutscheine Gutscheine von von §11111111111111111111 FLEURS & MAISON kommen bei Ihren Liebsten immer gut an. Bei uns finden Sie passende Blumen und erlesene Wohnaccessoirs, die lange Freude bereiten. kommen bei Ihren Liebsten immer gut an. Bei uns finden Sie passende Blumen und erlesene Eveline Järmann, Frutigenstrasse 2A, 3600 Thun, 079 754 09 27 Wohnaccessoires, die lange Freude bereiten. www.sanalin.ch Wir bedienenS ie gerne neu im Hauptgeschäft an der Aarestrasse 40 inund Thun im Foyer der Klinik Hohmad. Wir bedienen Sie gerne neu im Hauptgeschäft an der www.klinikhohmad.chAarestrasse 40 in Thun und im Foyer der Klinik Hohmad. Therapeutische Massage, manuelle Lymphdrainage, Fussreflexzonentherapie, Dorntherapie… www.fleurs-e-maison.com Krankenkassenanerkannt.

Ihr Partner für hochwertige Fenster VISION-3000 – das Fenstersystem der neusten Generation verbindet­ maximalen Lichteinfall mit hervorragenden Dämmwerten.

W. Schönthal AG 3608 Thun Fenster Tel. 033 336 22 40 Fensterbau / Bauschreinerei / Innenausbau sind Gesichter. www.vision-3000.ch Marco Schärer Michel Luginbühl Thomas Rubin Daniela Maurer-Rubin Jakob Zürcher Thomas Rubin • Bestattungsdienst

www.thomasrubin.ch INNOVATION

2. Innovationsforum Thun

Nach der erfolgreichen Lancierung des INNOVA- TIONSFORUMS THUN im 2014 folgte nun die Zweitauflage des Events. Genau 60 Unterneh- merInnen aus dem Berner Mittelland trafen sich im Hotel Seepark, um ihren Sinn für Innovatio- nen im eigenen Unternehmen zu schärfen.

Wieso verschwanden namhafte Firmen wie Nokia oder Kodak plötzlich von der Bildfläche? Sie haben es verpasst, ihre erfolgrei- chen Geschäftsmodelle zu überdenken und zukünftige Chancen auszuloten, weil sie zu beschäftigt waren mit dem Tagesgeschäft. Der Innovationszyklus dreht sich immer schneller, ein bewusster Fokus auf Innovationen ist überlebenswichtig. Die Gäste des zwei- ten INNOVATIONSFORUMS THUN trafen sich am 14. Oktober 2015, um sich dem wichtigen Thema zu widmen.

«Chancen erkennen ist wie Pilze suchen.» Oben Auf der Folie hinter Dr. Urs Frey steht: Wir haben es schon immer «Manche finden sie, andere laufen darüber, ohne etwas zu mer- so gemacht! – Die sieben teuersten Worte der Wirtschaft. Unten Dank den Partnern UBS und Allianz fand der Anlass erneut in den ken», weiss Dr. Urs Frey der Universität St. Gallen, Spezialist für angenehmen Räumlichkeiten des Kongresshotels Seepark Thun statt. Geschäftsmodelle. Gerade für KMU seien Innovationen ein Schlüs- selfaktor, um im schnelllebigen Markt bestehen zu können. «Fra- dells beleuchtet bzw. mindestens zwei von ihnen verändert: die gen Sie sich, wie Sie den Alltag Ihrer Kunden vereinfachen könn- Zielgruppe, das Produkt / die Dienstleistung, das Nutzenverspre- ten. Alles, was im Tagesablauf nervt, könnte durch eine Innova- chen und die Monetarisierung. IKEA beispielsweise gibt den Nut- tion verbessert werden.» Die Ideensuche beginnt also nicht mit zen niedriger Preise an die Kunden weiter, lässt diese die Möbel der Suche nach der Idee, sondern mit der Suche nach Problemen. jedoch selbst zusammenbauen. Nespresso liess sich vom Ge- Christoph Berger der Firma Creaholic betonte in seinem Referat, schäftsmodell der Firma Gilette inspirieren. Diese verkauft ihre Ra- wie wichtig es sei, keine Spezialisten zu züchten, sondern inter- sierer sehr günstig, bittet die Kunden jedoch bei den Klingen zur disziplinär zu arbeiten. Nicht der Stärkste sei der Erfolgreichste, Kasse. Nespresso verkauft die Kaffeemaschinen zum Niedrigpreis sondern der Anpassungsfähigste. Ein weiterer Punkt, den er den und verlangt dafür bei den Kaffeekapseln einen schönen Batzen. Gästen mit auf den Weg gab: «Der Geschäftsführer muss zu 100 Prozent hinter den Innovationen stehen», so Berger. Mit System zu tragfähigen Ideen Oft fehlt das Know-how für ein systematisches und strukturiertes Geschäftsmodell innovieren Innovationsmanagement. Gerne unterstützt Sie die innoBE AG da- Nebst Produkten, Dienstleistungen und Prozessen rückt das Ge- bei, indem wir z.B. mit dem einfach verständlichen Tool «Canvas» schäftsmodell selbst immer mehr in den Fokus des Innovationsge- Ihr Geschäftsmodell visualisieren und Innovationspotenzial aufde- schehens. Dabei werden die vier Dimensionen des Geschäftsmo- cken. Die Standortförderung Kanton Bern und der Wirtschaftsraum Thun offerieren Berner KMU rund zwei Arbeitstage der innoBE AG Innovationsberatung kostenlos. Die innoBE führt jährlich rund 140 Innovationsberatungen in Text innoBE AG Bild Manuel Lopez KMU durch. Profitieren Sie von unserer Erfahrung und melden Sie sich für ein unverbindliches Erstgespräch: 031 335 62 62. www.innobe.ch

thun! das magazin 55 Thuns Vorhangparadies Thun und Region STOLLER Innendekorationen AG Stockhornstrasse 8+12 in 3600 Thun Tel. 033 222 31 02 Tel. 033 227 33 88, Fax 033 227 33 89 www.vorhangparadies.ch Tel. 033 437 00 33 im Dienste der Trauerfamilien Riesige Auswahl an Vorhang- und Möbelstoffen. Wir sind für Sie da – Neuanfertigung, Abänderung, Vorhangreinigung. Tag und Nacht Gratis Heimberatung, Stoffverkauf mit Gratiszuschnitt. • Raffrollos, Rollos, Jalousien Hinter der Burg 2, 3600 Thun • Streifenvorhänge, Flächenvorhänge, Stangengarnituren (vis-à-vis Spital/Helvetia-Gebäude) • Bettwaren, Bodenbeläge, Teppiche Andreas Schwarz Michael Rubin Daniel www.allgemeine-bestattung.ch Inhaber Sommerhalder

IHR SPEZIALIST FÜR FENSTER E IDG. BAUSCHREINER UND PARKETTBÖDEN REPARATUREN UMBAUTEN www.oeltrans.ch Heizöl · Diesel · Benzin G IOVANNI Tankstellen · Transporte B RIGUGLIO-SPIEGEL L AUBECKSTRASSE 2, 3600 THUN T EL. 033 221 06 06, FAX 033 221 66 54 Familie Beeler N ATEL 079 415 07 87 www.gibri.ch [email protected] Tel. 033 222 46 22

individuelle Vorsorge Begleitung und Beratung aurora Thu n das andere Bestattungsunternehmen

Ihre Profis für kreativen Gartenbau jederzeit erreichbar unter der Telefonnummer: Schauen Sie auf unserer homepage vorbei 033 223 44 44 Bernstrasse 29 3613 Steffisburg www.hortussa.ch www.aurora-bestattungen.ch NEUERÖFFNUNG

Visualisierung Hotel Schützen Steffisburg Neueröffnung Schützen Steffisburg

Nach vielen Monaten harter Arbeit an der Alten Bernstrasse konnte am 1. November 2015 das erste Hotel in Steffisburg seine Türen öffnen. Der neue Schützen wird mit 100% erneuer- barer Energie versorgt und bietet weitere span- Direktor: Chris Rosser, Inhaberin: Andrea Hauenstein-Wolf, nende Angebote. Inhaber: Urs Hauenstein

Genuss-Oase Hotel Der Schützen verbindet Tradition und Moderne innovativ und ge- Im Schützen Steffisburg sind 45 moderne 3-Sterne-Zimmer mit konnt. Und genau diesen Weg zeichnet auch das neue Restau- zeitgemässem Komfort, modernster Technik und Gratis-W-LAN rant-Konzept aus. Nebst dem bekannten Angebot des Schützen gibt entstanden. Die ideale Lage, die 60 Einstellhallenplätze, davon es neu auch ein Gaststuben-Angebot für das moderate Budget. Das zwei speziell für E-Fahrzeuge, mit direktem Zugang zur Lobby ver- bewährte Angebot im Schützen ist also um eine Attraktivität reicher! wöhnen die Gäste noch bis im März 2016 mit speziellen Eröff- Natürlich bleibt die Schützen-Bar mit ihrer persönlichen und indivi- nungspreisen. duellen Note DER Geheimtipp in der Region. Apropos Geheimtipp: Haben Sie den rustikalen Weinkeller schon einmal besucht? Familie Hauenstein-Wolf, Chris Rosser und das motivierte Schüt- zen-Team freuen sich auf Ihren Besuch! Events & Seminare Seit Jahren eignet sich der multifunktionale Schützen für allerlei Text Chris Rosser Bilder HMS Architekten & A. Flühmann Anlässe und Events. Mit dem Neubau des Hoteltraktes wird das Angebot nochmals massiv gesteigert. Es stehen jetzt topmoderne und flexibel nutzbare Seminar- und Tagungsräume zur Verfügung, welche mit wenigen Handgriffen in eine Eventlokalität für Ban- kette aller Art bis zu 150 Personen umgenutzt werden kann. Die grosszügige Lobby, der neue Pavillon, die wettersicheren Terras- Alte Bernstrasse 153 • 3613 Steffisburg sen und die wundervolle Gartenanlage mit Zelten schliessen das Tel. +41 (0)33 439 40 00 • [email protected] Rundumangebot mit fast unbegrenzten Möglichkeiten ab. www.schuetzen-steffisburg.ch

thun! das magazin 57 Aeschi Tourismus www.aeschi-tourismus.chAeschi Tourismus Tel.www.aeschi-tourismus.chAeschi 033 Tourismus654 14 24 Tel.www.aeschi-tourismus.chAeschi 033 Tourismus654 14 24 AeschiTel.www.aeschi-tourismus.ch 033 Tourismus654 14 24 Wiehnachtswäg Aeschi www.aeschi-tourismus.chTel.Aeschi 033 Tourismus654 14 24 www.aeschi-tourismus.ch Lassen Sie sich vom Winterzauber und der speziellen Tel. 033 654 14 24 Wiehnachtswäg Aeschi Tel. 033 654 14 24 AtmosphäreLassenWiehnachtswäg Sie sich leiten! vom Aeschi Winterzauber und der speziellen Atmosphäre29.LassenWiehnachtswäg November Sie sich leiten! 2015 vom Aeschi– Winterzauber 06. Januar 2016 und der speziellen LassenWiehnachtswäg Sie sich vom Aeschi Winterzauber und der speziellen 29.beleuchtetAtmosphäreWiehnachtswäg November jeweils leiten! 2015 von Aeschi– 17.00 06. Januar bis 22.00 2016 Uhr www.wiehnachtswaeg.ch29.AtmosphäreLassen November Sie sich leiten! 2015 vom – Winterzauber 06. Januar 2016 und der speziellen beleuchtetLassen Sie jeweils sich vom von Winterzauber 17.00 bis 22.00 und Uhr der speziellen beleuchtet29.Atmosphäre November jeweils leiten! 2015 von – 17.00 06. Januar bis 22.00 2016 Uhr Atmosphärewww.wiehnachtswaeg.ch leiten! www.wiehnachtswaeg.chbeleuchtet29.Candle-Light-Schwimmen November jeweils 2015 von – 17.00 06. Januar bis 22.00& 2016 Wellness Uhr beleuchtet29. November jeweils 2015 von – 17.00 06. Januar bis 22.00 2016 Uhr www.wiehnachtswaeg.chSamstag, 23. Januar 2016 www.wiehnachtswaeg.chbeleuchtetCandle-Light-Schwimmen jeweils von 17.00 bis 22.00& Wellness Uhr www.wiehnachtswaeg.chSamstag,Candle-Light-Schwimmenvon 18.00 23.– 21.30 Januar Uhr 2016 im Hallenbad & Wellness Aeschi vonWeitereSamstag,Candle-Light-Schwimmen 18.00 Aktivitäten: 23.– 21.30 Januar Uhr 2016 im Hallenbad & Wellness Aeschi Samstag,Candle-Light-Schwimmen 23. Januar 2016 & Wellness Candle-Light-SchwimmenWeitereBadi-Zmorge:von 18.00 Aktivitäten: – 21.30 Do, 21.Uhr Januar im Hallenbad 2016, & Wellness 05.30 Aeschi - 10.00 Uhr Frühschwimmen:WeiterevonSamstag, 18.00 Aktivitäten: 23.– 21.30 Januar Mo Uhr 2016und im DoHallenbad von 06.00 Aeschi - 07.30 Uhr Samstag,Badi-Zmorge: 23. JanuarDo, 21. 2016 Januar 2016, 05.30 - 10.00 Uhr Badi-Zmorge:Weiterevon 18.00 Aktivitäten: – 21.30 Do, 21.Uhr Januar im Hallenbad 2016, 05.30 Aeschi - 10.00 Uhr vonFrühschwimmen: 18.00 – 21.30 Mo Uhr und im DoHallenbad von 06.00 Aeschi - 07.30 Uhr GeführteFrühschwimmen:Badi-Zmorge:Weitere Aktivitäten: Vollmond-Schneeschuhtouren Do, Mo21. und Januar Do von2016, 06.00 05.30 - 07.30 - 10.00 Uhr Uhr Badi-Zmorge:Weitere Aktivitäten: Do, 21. Januar 2016, 05.30 - 10.00 Uhr Sonnenuntergang,Frühschwimmen: Mo Sternenhimmel und Do von 06.00 und Fondue - 07.30 Uhr GeführteFrühschwimmen:Badi-Zmorge: Vollmond-Schneeschuhtouren Do, Mo21. und Januar Do von2016, 06.00 05.30 - 07.30 - 10.00 Uhr Uhr Sonnenuntergang,GeführteSamstag,Frühschwimmen: 23. Vollmond-Schneeschuhtouren Januar Mo Sternenhimmel 2016,und Do 17.00 von 06.00- und 22.30 Fondue - 07.30Uhr Uhr Samstag,Freitag,Sonnenuntergang,Geführte 19. 23. Vollmond-SchneeschuhtourenFebruar Januar Sternenhimmel 2016, 2016, 17.00 17.00 - - 22.30und 22.30 Fondue Uhr Uhr Sonnenuntergang,Geführte Vollmond-Schneeschuhtouren Sternenhimmel und Fondue GeführteFreitag,Samstag, 19. 20.23. Vollmond-SchneeschuhtourenFebruar FebruarJanuar 2016, 2016, 2016, 17.00 17.00 17.00 - - 22.30- 22.30 22.30 Uhr Uhr Uhr InfosFreitag,Samstag,Sonnenuntergang, und 19. Anmeldung:23. Februar Januar Sternenhimmel 2016, 2016, www.aeschi-tourismus.ch 17.00 17.00 - - 22.30und 22.30 Fondue Uhr Uhr Sonnenuntergang,Samstag, 20. Februar Sternenhimmel 2016, 17.00 -und 22.30 Fondue Uhr Samstag,Freitag, 19. 20.23. Februar FebruarJanuar 2016, 2016, 2016, 17.00 17.00 17.00 - - 22.30- 22.30 22.30 Uhr Uhr Uhr Samstag,Infos und Anmeldung:23. Januar 2016, www.aeschi-tourismus.ch 17.00 - 22.30 Uhr InfosSamstag,Freitag, und 19. Anmeldung:20. Februar Februar 2016, 2016,www.aeschi-tourismus.ch 17.00 17.00 - 22.30- 22.30 Uhr Uhr AeschiInfosSamstag,Freitag, und 19. à Anmeldung:20. la Februar FebruarCarte 2016, 2016,www.aeschi-tourismus.ch 17.00 17.00 - 22.30- 22.30 Uhr Uhr AeschiWählenInfosSamstag, und Sie à Anmeldung:20. la aus FebruarCarte 11 attraktiven 2016,www.aeschi-tourismus.ch 17.00 Winterangeboten - 22.30 Uhr Ihre WählenAeschi3Infos Favoriten und Sie à Anmeldung: la ausaus Carte uns11 attraktiven profitieren www.aeschi-tourismus.ch Winterangeboten Sie von attraktiven Ihre Ermässigungen.3WählenAeschi Favoriten Sie à la ausaus Carte uns11 attraktiven profitieren Winterangeboten Sie von attraktiven Ihre WählenAeschi Sie à la aus Carte 11 attraktiven Winterangeboten Ihre Ermässigungen.ErhältlichAeschi3 Favoriten à im laaus Online-Shop: Carte uns profitieren www.aeschi-tourismus.ch Sie von attraktiven Ermässigungen.3Wählen Favoriten Sie ausaus uns11 attraktiven profitieren Winterangeboten Sie von attraktiven Ihre ErhältlichWählen Sie im aus Online-Shop: 11 attraktiven www.aeschi-tourismus.ch Winterangeboten Ihre ErhältlichErmässigungen.3 Favoriten im aus Online-Shop: uns profitieren www.aeschi-tourismus.ch Sie von attraktiven ErhältlichErmässigungen.3Langlaufkurse Favoriten im aus Online-Shop: uns in profitieren Aeschiried www.aeschi-tourismus.ch Sie von attraktiven ErhältlichErmässigungen.LanglaufkursePrivat- und im Gruppenkurse Online-Shop: in Aeschiried fürwww.aeschi-tourismus.ch Einsteiger bis Könner. Erhältlich im Online-Shop: www.aeschi-tourismus.ch Privat-LanglaufkurseVermietung und Gruppenkursevon Ausrüstung in Aeschiried für direkt Einsteiger vor Ort. bis Könner. VermietungInfos:Privat-Langlaufkurse www.aeschi-tourismus.ch/wintersport und Gruppenkursevon Ausrüstung in Aeschiried für direkt Einsteiger vor Ort. bis Könner. Privat-Langlaufkurse und Gruppenkurse in Aeschiried für Einsteiger bis Könner. LanglaufkurseInfos:Anmeldung:Vermietung www.aeschi-tourismus.ch/wintersport von Tel. Ausrüstung079 in 262Aeschiried 07 direkt50 oder vor 033 Ort. 675 07 78 Infos:VermietungPrivat- www.aeschi-tourismus.ch/wintersport und Gruppenkursevon Ausrüstung für direkt Einsteiger vor Ort. bis Könner. Privat-Anmeldung: und Gruppenkurse Tel. 079 262 07 für 50 Einsteiger oder 033 bis 675 Könner. 07 78 Anmeldung:Infos:Vermietung www.aeschi-tourismus.ch/wintersport von Tel. Ausrüstung079 262 07 direkt50 oder vor 033 Ort. 675 07 78 Anmeldung:Infos:Vermietung www.aeschi-tourismus.ch/wintersport von Tel. Ausrüstung079 262 07 direkt50 oder vor 033 Ort. 675 07 78 Anmeldung:Infos: www.aeschi-tourismus.ch/wintersport Tel. 079 262 07 50 oder 033 675 07 78 Anmeldung: Tel. 079 262 07 50 oder 033 675 07 78 60 JAHRE KILCHHERR AG

Beispielhafte Nachfolge- regelung

Pünktlich zum 60-Jahre-Jubiläum übergibt wird er die Kilchherr AG erfolgreich in die Zukunft führen. Unterstützt Carlo Kilchherr die gut positionierte Familien- wird er dabei durch die langjährigen Kader-Mitarbeiter Roger Halde- mann und Kurt Heid. Ich bin stolz auf diese Lösung und darauf, dass firma an die beiden Geschäftsleitungsmitglieder wir einen beispielhaften Nachfolgelösungs-Prozess durchleben konn- Ralf Norgel und Roger Haldemann. ten. Es ist nun an der Zeit, das Zepter weiterzureichen. Dies tue ich voller Zuversicht. Selbstverständlich stehe ich der neuen Geschäfts- Das alteingesessene Thuner KMU kann 2016 auf 60 Jahre traditi- leitung jederzeit mit Rat und Tat zur Verfügung», sagt Carlo Kilchherr onsreiche Handwerksarbeit zurückblicken. Seit ihrem Bestehen glücklich aber auch mit etwas Wehmut in seinen Augen. erhält, schützt und steigert die Kilchherr AG den Wert von Immo- bilien, Lebens- und Wohn(t)räumen. Ralf Norgel: «Unter der Führung von Carlo Kilchherr wurde die Kilchherr AG Thun Pünktlich zum 60-Jahr-Firmenjubiläum überlässt Carlo Kilchherr als als qualitätsbewusstes und kundenorientiertes Unternehmen weit Resultat eines umsichtig geführten Nachfolgeprozesses der nächsten über die Kantons- und Staatsgrenzen hinaus bekannt und beschäftigt Generation das Steuer. Das bisherige Geschäftsleitungs-Mitglied Ralf heute rund sechzig Mitarbeitende. Für seine Arbeit gebührt ihm gros- Norgel löst Carlo Kilchherr als Verwaltungsratspräsident ab und führt sen Dank und Respekt. Wir sind stolz, die Kilchherr AG Thun zeitge- als Geschäftsführer CEO zusammen mit Roger Haldemann als Finanz- mäss und weitsichtig in dritter Generation weiterführen zu dürfen.» chef CFO das Unternehmen in die Zukunft. Carlo Kilchherr verlässt das Unternehmen nach mehr als 30 Jahren Carlo Kilchherr: und tritt in den Ruhestand. Er übergibt den neuen Eigentümern Ralf «Ralf Norgel hat im Blut, was man nicht lernen kann: Er ist eine Un- Norgel und Roger Haldemann einen wirtschaftlich sehr gesunden ternehmerpersönlichkeit. Mit über 30 Jahren Berufs- und Führungs- Betrieb mit hohem Qualitätsstandard und Unternehmens-Ethik. erfahrung und als diplomierter Handwerksmeister und Betriebswirt Die gesamte Belegschaft bedankt sich herzlich bei ihrem geschätz-

Der Spezialist für hochwertige Gipser- und Malerarbeiten bietet seit 1955 seine Dienste an. Kernkompetenzen sind: • Innere und äussere Malerarbeiten • Dekorationsmalerei • Tapezierarbeiten • Innere und äussere Bodenbeschichtungen • Innere und äussere Gipserarbeiten • Trockenbauarbeiten – Spezielle Gipserarbeiten ten und fürsorglichen Patron und wünscht Carlo Kilchherr für die • Deckenverkleidungen Zukunft alles Gute, vor allem Gesundheit und Glück. • Leichte Trennwände • Stuckaturen • Denkmal- und Heimatschutz Text Ralf Norgel Bild zvg • Verputzte Aussenwärmedämmung • Innendämmung an Wänden, Böden und Decken • Sanierung von Betonbauteilen • Sanierung von feuchten Kellern Burgerstrasse 3, 3600 Thun • Asbest-, Brand- und Wasserschadensanierung Tel.: 033 225 12 00, E-Mail: [email protected]

thun! das magazin 59 Primärenergie zur Bereitstellung von 1 kWh Strom [kWh/kWh] REGIONALE ENERGIEBERATUNG Strommix EU

Strommix Schweiz

Solarstrom

Windstrom

Strom aus Wasserkraft

0 0.5 1 1.5 2 2.5 3

Graue Energie – Um 1 kWh Strommix EU ab Steckdose beziehen zu können, müssen inner- halb der gesamten Prozesskette «Strom» 3 kWh nicht erneuerbare Energie versteckter Energiekonsum aufgewendet werden, d.h. 1 Teil Nutzenergie und 2 Teile Graue Energie

Als graue Energie wird die Energiemenge Strom ab Steckdose bezeichnet, die für Herstellung, Transport, Lage- Strom aus Wasserkraft, Wind und Sonne haben ein deutlich güns- tigeres Profil als Graustrom. Es muss allerdings bedacht werden, rung, Verkauf und Entsorgung eines Produktes dass ihr Angebot starken tages- und jahreszeitlichen Schwankun- benötigt wird. Dabei werden auch alle Vorpro- gen unterliegt. Der Aufwand für den Ausgleich dieser Schwankun- dukte bis zur Rohstoffgewinnung berücksichtigt gen bei einer rein erneuerbaren Stromerzeugung wird einen Teil des günstigen ökologischen Profils aufzehren. und der Energieeinsatz aller angewandten

Produktionsprozesse addiert. Raumwärme Wärmepumpen gelten als zukunftsweisende Wärmesysteme. Sind zur Herstellung Maschinen oder Infrastruktur-Einrichtungen Schlechter Dämmstandard des Gebäudes und konventioneller notwendig, wird auch der Energiebedarf für deren Herstellung und Strom aus thermischen Grosskraftwerken zerstören die Gesamtef- Instandhaltung anteilig in die «graue Energie» des Endprodukts fizienz von Wärmepumpen gründlich.

einbezogen. Graue Energie ist somit der indirekte Energiebedarf Primärenergie zur Bereitstellung von 1 kWh Raumwärme [kWh/m2] durch Kauf eines Konsumgutes, im Gegensatz zum direkten Ener- Heizöl giebedarf bei dessen Benutzung. Produktion von 1 Tafel Schoko- Wärmepumpe Strommix EU lade 0,25 kWh, 1 Laptop 1‘000 kWh, 1 Auto 30‘000 kWh (ent- spricht dem Brennwert von 3‘300 Litern Benzin). Erdgas Wärmepumpe Strommix Schweiz

Wärmedämmung Solarwärme Welche Wärmedämmung benötigt am wenigsten Herstellungsenergie? Holzpellets Zelluloseflocken, ein Recyclingprodukt aus Altpapier. Sind Dämmstär- 0 0.2 0.4 0.6 0.8 1 1.2 1.4 ken von 20 cm sinnvoll? Ja, 20 cm Wärmedämmung sind sinnvoll, die Um 1 kWh Raumwärme zu erzeugen, benötigen Wärmepumpen 0,70 bis 1,25 Teile nicht erneuerbare Energie (abhängig vom Gebäudestan- Herstellungsenergie ist in 2 bis 8 Jahren amortisiert, die weiteren 20 dard, Art der Wärmepumpe und dem Strommix) bis 40 Jahre Lebensdauer sind ein energetischer Gewinn. Internet: Graue Energie von Wärmedämmmaterialien [kWh/m2] www.treeze.ch Berechnung von Energieaufwand, Treibhauseffekt Kork

Phenolharz und Umweltbelastung für Strommixe, Transporte und Fernwärme;

Extrudiertes Polystyrol Ökobilanzberichte.

Schaumglas Text und Grafiken Regionale Energieberatung Vakuumisolationpanel VIP

Polyuretan

Expandiertes Polystyrol («Sagex»)

Holzweichfaserplatte

Glaswolle

Steinwolle

Zellulose eingeblasen Jährlicher Wärmeverlust von Regionale Energieberatung 1 m2 Neubauteil 0 20 40 60 80 100 120 140 160 180 Markus May/Marco Girardi/Roland Joss Für 1 m2 Glaswolle mit der notwendigen Stärke für Neubauanforderun- Industriestrasse 6, 3607 Thun gen müssen zur Herstellung 70 kWh nicht erneuerbare Energie aufge- Telefon 033 225 22 90 wendet werden. [email protected] Graue Energie – was ist das? www.regionale-energieberatung.ch (YouTube-Video)

60 HEIZUNG/SANITÄR

Ein Servicemann für alle Fälle

Dusche defekt? Wasserhahn tropft? Lavabo, Küchenabläufe oder eine Leitung verstopft? Die WB AG in Heimberg hilft: Das Familien- unternehmen ist spezialisiert auf die Bereiche Sanitär und Heizung. Wartungsverträge und Service nach Mass Zu den besonderen Stärken der WB AG gehört der prompte und zuverlässige Service. Täglich rücken ihre Fachleute mehrmals in Seit mehr als 50 Jahren ist die WB AG für Privat- und Geschäfts- servicetechnischer Mission zu Privatkunden aus. Auch Immobi- kunden ein zuverlässiger Partner für die Bereiche Heizung und lienverwaltungen sind für den Heizungs- und Sanitärservice bei Sanitär – mittlerweile bereits in dritter Generation. Das Familien- der WB AG an der richtigen Adresse. Eine beliebte und praktische unternehmen zählt rund 20 Mitarbeitende und bildet Lernende Dienstleistung sind die je nach Grösse des Objekts massgeschnei- aus. derten Wartungsverträge: Einmal im Jahr kommt ein Servicefach- mann ins Haus und kontrolliert Installationen, Anschlüsse, Geräte usw. Probleme oder mögliche Defekte werden so rechtzeitig er- «Guter Service ist uns kannt, bevor überhaupt ein Schaden entsteht. wichtig!» Lucien Voyame, andere Firmen bieten Text WB AG/C. Fahlbusch Bilder C. Piasecki auch Serviceleistungen an. Sind Ihre etwas Besonderes? Unser Service- techniker ist zu einhundert Prozent als Servicefachmann bei uns tätig. Er verfügt über viele Jahre Berufs- erfahrung und kennt sich in den Bereichen Sanitär und Heizung sehr Lucien Voyame, Inhaber gut aus. Er gibt auch gerne praktische und Geschäftsführer Tipps, wie man etwas einfacher oder besser machen kann – das schätzen unsere Kunden sehr.

Also quasi ein Mann für alle Servicefälle? Genau. Es kommt nicht jedes Mal jemand anderes ins Haus, sondern meistens derselbe Fachmann. Natürlich erhält er Verstärkung, wenn es nötig ist. Service-Check Haustechnikanlage In welchen Fällen rücken Ihre Serviceleute aus? Wann kann für CHF 150.– man sie rufen? Wir decken die gesamte Palette in den anstatt CHF 400.– Bereichen Sanitär und Heizung ab. Wir reparieren tropfende Wasserhahnen ebenso wie defekte Heizungspumpen und Leitungen rasch und zuverlässig. Einen Termin bekommen Sie WB AG Heizung Sanitär bei uns auch schneller als anderswo: Unser Sekretariat Schulgässli 15, 3627 Heimberg hat Zugriff auf die Termine des Servicefachmanns und kann Telefon 033 437 33 35 sofort einen Ausführungstermin festlegen. www.wbag.ch

thun! das magazin 61 Seit über 15 Jahren in Thun Lernen Sie schnell Englisch sprechen ERNST RIESEN AG (ohne Grammatikbüffeln) Schreinerei Innenausbau Bruno Rubi Barbara M. Sigrist Frutigenstrasse 55A Scheibenstrasse 3, Thun CH-3604 Thun 3645 Thun–Gwatt Moosweg 30 Tel. 033 336 94 94 Telefon 033 336 90 66 & G. 033 336 69 90 P. 033 345 1775 www.riesen-ag.ch Fax 033 336 1709 www.garage-rubi.ch oder 079 278 34 09

FussreFlexzonenmassage • Gartenpflege Tel. 033 223 47 68 • Gartenbau und Gartengestaltung • Haus- und Liegenschaftsservice Heidi Weber, • Diverse Abos Frutigenstrasse 16, Thun – über 30 Jahre Zysset + Partner AG Schlossmattstrasse 1 Erfahrung 3600 Thun – Krankenkassen ­ 033 222 05 05 anerkannt www.zysset-partner.ch

SCHREINEREI OESCH Nachf. B. Baumann Spiezstrasse 25 3645 Gwatt Tel. 033 336 40 30 Fax 033 336 00 61 www.oesch-gwatt.ch [email protected]

Innenausbau • Möbel • Reparaturen

3/Herbst 2015/ CHF 14.–

3/Herbst 2015 Thunersee Dekopunkt.. . Elegance is an attitude VerstRickt &zugenaht! Aishwarya Rai Liebi Grosses Sortiment Jetzt abonnieren! Wolle, Stricknadeln, Knöpfe

Ein Lächeln Stoffe, Nähgarn, Bänder da! ist Herbst goldene Der für die Kinder Herze, Kränze, Mitbringsel WWW.THUNERSEE-LIEBI.CH

Unterwegs zwischen Mo 19.00 bis 21.00 Uhr Mi+Fr 9.00 bis 11.30 Uhr Himmel und Erde Di+Do 14.00 bis 18.00 Uhr Sa 9.00 bis 14.00 Uhr

Liebi Der goldene

Thunersee Herbst ist da! Während den Schulferien ist nur Mi und Sa offen! Longines DolceVita

Longines_HQ • Visual: AR13_DV16 • Magazine: Blaeuer_Thun_das_Magazin Aout_2015 (CH) • Forstweg 11 3603 Thun/Lerchenfeld Tel. 033 437 48 47 Doc size: 210 x 280 mm • Calitho #: 07-15-110420 • AOS #: LON_08399 • VP 23/07/2015

Das Familienunternehmen seit 1964 qualitätsbewusst & umweltfreundlich

C.F.L.-Lohnerstrasse 26 A 3645 Thun /Gwatt Telefon 033 336 50 50 www.stieglermalereiag.ch FINANZTIPP

Auslandzahlungen über AEK NET

Sicher, einfach und bequem.

Die E-Banking-Lösung AEK NET ermöglicht es Ihnen, neben In- landzahlungen auch Auslandzahlungen effizient und kostengüns- tig auszuführen.

Zahlungen ins Ausland Sie übermitteln uns den Auftrag für eine Auslandzahlung und wir wählen für Sie den optimalen Zahlungsweg. Um Ihre Zahlung auszuführen, benötigen wir folgende Angaben: – IBAN oder Kontonummer (in Europa zwingend IBAN) – SWIFT / BIC Code (International standardisierter Code zur Iden- Franziska Badertscher, Mitarbeiterin Zahlungsverkehr/E-Banking tifikation der Begünstigtenbank) – Begünstigtenangaben (Name und vollständige Adresse) lung (SHA), wird diese automatisch als vorteilhafte SEPA-Zahlung – Währung und Betrag ausgeführt.

SEPA (Single Euro Payments Area) Checks Die AEK Bank wie auch die meisten europäischen Finanzinstitute Durch die einfachen Übermittlungsmöglichkeiten hat der Check sind Teilnehmer von SEPA, einem einheitlichen Zahlungsraum für als Zahlungsmittel stark an Bedeutung verloren. Infolge dessen Vergütungen in EUR. Überweisungen zwischen SEPA-Mitgliedban- sowie der hohen Kosten bzw. Risiken bei der Einlösung wegen ken werden besonders effizient und kostengünstig abgewickelt. Er- (Check nicht gedeckt, Betrugsversuche), empfiehlt es sich, auf füllt Ihre EUR-Auslandzahlung an eine SEPA-Mitgliedbank die oben den Einsatz und die Entgegennahme eines Checks zu verzichten. genannten Bedingungen und wählen Sie die Option Gebührentei- Text und Bild zvg

AEK BANK 1826 SPARKASSE, HYPOTHEKAR- UND PRIVATBANK

Rufen Sie uns an: Tel. 033 227 31 00 Hauptsitz Thun/Lauitor Oberhofen Spiez Thun/Bälliz Sigriswil Oey Thun/Dürrenast Steffisburg Bern Zytglogge Thun/Strättligen Uetendorf Hünibach Wimmis

Nebenamtlich geführte Niederlassungen AEK BANK 1826: Hauptsitz Thun-Lauitor. Tel. 033 251 04 00 Gunten Tel. 033 437 18 41 Heimberg

AEK BANK 1826 Weitere Informationen finden Sie unter www.aekbank.ch Hofstettenstrasse 2, 3602 Thun Kostenloses Vorsorgetelefon: 0800 851 857 Telefon 033 227 31 00 Kostenloses Börsentelefon: 0800 851 853 www.aekbank.ch

thun! das magazin 63 Wir bürgen mit unserem Namen www.saxerimmo.ch Kauf, Verkauf, Marktwert- Verwalten, [email protected] Vermittlung Schatzungen Bewirtschaften Telefon 033 227 27 00

Umbau Neubau Möbel www.kipfeReparaturenr.ch 3645 Gwatt/Thun 033 334 80 00

Sanitäre Anlagen GaraGe Paul Kindler Reparaturen Die Sanierungs-Profis Boilerentkalkungen Peugeot-Vertretung Heizungen aller Art

3636 Längenbühl/Thun A G 033 356 33 02 Frutiger + Zbinden 079 211 82 59 Heizungen [email protected] Sanitäre Anlagen www.garage-kindler.ch Für alle Marken die richtige Garage. 3653 Oberhofen Tel. 033 244 90 90 www.fzag.ch Richtstattstrasse 14 Fax 033 244 90 94 [email protected]

An- und Verkauf Vermietung ab CHF 790.– Anhänger–Center Gwatt HSR Ingenieure AG Bruno Rubi Bauphysik · Energie · Umwelt BÖCKMANN ® Bahnhofstrasse 41, 3700 Spiez Fahrzeugbau AG www.hsr-ingenieure.ch Anhang Erster Klasse 3645 Thun–Gwatt Moosweg 30 & G. 033 336 69 90 P. 033 345 1775 033 655 60 00 Tel. 033 - 335 11 44 www.gafner-wohnmobile.ch Fax 033 336 1709 www.garage-rubi.ch

EINBRUCHSCHUTZ SiCHer Einbruch-Alarmanlagen MaRtI TV-Videoüberwachung

Paul Marti AG 3645 Gwatt/thun tel. 033 336 24 64

seit 1979 www.simag.ch

ka's energetische tiertherapie

Café – Restaurant – Confiserie Karin Künzi Obere Hauptgasse 76 Kehr 29b 3600 Thun 3663 Gurzelen 079 697 97 72 [email protected] «Mit Freude geniessen» www.ka-energetische-tiertherapie.vpweb.ch KREUZWORTRÄTSEL

«Weil ich mich besser fühle!»

. Akupunktur /TCM . Chin. Kräutertherapie . Bioresonanz . Colonhydrotherapie . Ozontherapie weil wir wissen was wirkt!

Vermittlung von Komplementärmedizin Kyburgstrasse 5 A 3600 Thun www.sanomed.ch

re_inserat_Alternativ_Feb15_86x127mm.indd 1 10.02.15 16:05

Das Lösungswort lautet: Die Lösung finden Sie in der nächsten Ausgabe. Talon ein­sen­den an: Weber AG, Kreuz­worträtsel, Gwattstrasse 144, 3645 Gwatt. ­Teilnahmeschluss: 31. Januar 2016

Name/Vorname Wir verlosen 2 × einen Gutschein für eine Behandlung in Die Gewinner der letzten Ausgabe sind: Bioresonanz inkl. Test und Besprechung im Wert von je Lüthi Helene, Thun und Wicki Elisabeth, Thun CHF 160.– vom Institut SanoMed in Thun. (Cellulitebehandlung mit Stosswelle und Beratung im Wert von CHF 160.–). Adresse Barauszahlung des Gewinnes ist nicht möglich. Der Rechts- weg ist ausgeschlossen. Pro Haushalt kommt nur eine Wir gratulieren herzlich! Institut SanoMed Thun Antwort in die Ver­­losung. Über den Wettbewerb wird keine PLZ, Ort Korrespondenz geführt. Das Lösungswort lautete: WEHRTURM

thun! das magazin 65 www.thun.ch/veranstaltungen

James Gruntz Rob Spence Drei Haselnüsse für Aschenbrödel Chubby Buddy (Foto: Gregor Brändli) (Foto: Hilda Lobinger) (Foto: Florian Vecsey)

November 2015 bis Januar 2016 Impressum­ MUSIK Drei Haselnüsse für Aschenbrödel Do 17.12., ISSN 1662-0992 KKThun, 18 Uhr, Familien-Musical. Herausgeber www.kunstgesellschaftthun.ch Stadt Thun, in Partnerschaft mit James Gruntz Sa 5.12., Konzepthalle 6, 21 Uhr der Innenstadt-Genossenschaft Thun IGT und Thun Tourismus. Post-Pop. www.konzepthalle6.ch MÄRKTE Verlag, Konzept, Realisation Weber AG, Werbeagentur und Verlag, Stephan Eicher So 6.12., KKThun, 20 Uhr, Gwattstrasse 144, 3645 Gwatt, Mi und Sa, Innenstadt Tel. 033 336 55 55, Automaten-Pop. www.kkthun.ch Wochenmarkt Fax 033 336 55 56, E-Mail [email protected]. Colin Vallon Trio Di 8.12. und 22.12., Frischproduktemarkt Sa 8 bis 12 Uhr, Leitung Abteilung Stadtmarketing und Kom- Café Bar Mokka, 20.20 Uhr, Jazz. www.mokka.ch Rathausplatz munikation, Stadt Thun; Sylvie Brand, IGT; Annette Weber, Weber AG Verlag. Handwerkermarkt Sa 28.11. und 12.12., Inserate Colla Parte Quartett So 13.12., Christine Hunkeler, Weber AG Verlag. Markuskirche, 16 Uhr, Kammermusik. Waisenhausplatz Stadtredaktion www.kugru-markus.ch Jürg Alder (Leitung), Stephan Schneider, Daniela Ackermann, Elisabeth Gehrig, Adventsmarkt Sa 28.11., Altstadt Caroline Dettwiler, Musical & Christmas Rachel Neuenschwander. Beiträge, die mit diesem Logo ( ) gekenn- Sa 19.12. 20 Uhr, So 20.12. 17 Uhr, KKThun Floh- und Antiquitätenmarkt Sa 5.12., zeichnet werden, sind offizielle Inhalte Weihnachtskonzerte. www.thunerseespiele.ch Mühleplatz der Stadtverwaltung Thun. Redaktion IGT/Menschen/ weitere Beiträge Chubby Buddy Sa 19.12., Mundwerk, 21.30 Uhr Monatsmarkt Mi 9.12., Innenstadt Weber AG Verlag. Blues aus Thun. www.mundwerk-thun.ch Titelbild Weihnachtsmarkt Mi 9.12. bis Mi 23.12., Erich Häsler, Häsler Foto Video. Auflage Thuner Kantorei So 20.12., Stadtkirche, 20 Uhr Waisenhausplatz 65 000 Exemplare. Mitsing- und Mitspielkonzert. Erscheinungsweise www.thuner-kantorei.ch SPORT 6×jährlich. Druck Swiss Printers AG, Zofingen. Neujahrskonzerte Fr 1.1., KKThun, 15 und 19 Uhr Wacker Thun – BSV Bern Muri Papier Jugendsinfonieorchester Arabesque. Mi 25.11., 19.30 Uhr, Sporthalle Lachen Umschlag: 170 g/m2, weiss, gestrichen, glänzend. www.neujahrskonzerte-thun.ch Wacker Thun – Pfadi Winterthur Inhalt: 70 g/m2, erhöhte Weisse, gestrichen, glänzend. Sa 5.12., 17 Uhr, Sporthalle Lachen AUFFÜHRUNGEN Verteilung Stadt Thun, Aeschi b. Spiez, Aeschlen, Wacker Thun – Lakers Stäfa Allmendingen, Amsoldingen, Bleiken, Mi 9.12., 19.30 Uhr, Sporthalle Lachen Blumenstein, Brenzikofen, Buchen, Die Rückeroberung Di 1.12. und Mi 2.12., Burgistein, Einigen, Eriz, Fahrni, Wacker Thun – HC Kriens-Luzern Faulensee, Forst-Längenbühl, Gunten, Theater Alte Oele, 20 Uhr, Erzählabend mit Gurzelen, Gwatt, Heiligenschwendi, Simone Lüscher. www.theateralteoelethun.ch Sa 12.12., 17 Uhr, Sporthalle Lachen Heimberg, Heimenschwand, Hilter- fingen, Homberg, Hondrich, Horren- Handball. www.wackerthun.ch bach-Buchen, Hünibach, Innereriz, Jaberg, Kiesen, Krattigen, Merligen, Gerhard Polt und die Well-Brüder Mi 9.12., Oberhofen, Pohlern, Reutigen, Ringolds- KKThun, 20 Uhr, Satire. www.kultursouffle.ch FC Thun – FC Basel wil, Schwanden, Schwarzenegg, Schwendibach, Seftigen, Sigriswil, So 6.12., Stockhorn Arena, 16 Uhr Spiez, Steffisburg, Stocken-Höfen, Fussball. www.fcthun.ch Süderen, Teuffenthal, Thierachern, Rob Spence Fr 11.12., KKThun, 20 Uhr Tschingel, Uebeschi, Uetendorf, Comedian. www.robspence.ch Unterlangenegg, Uttigen, Wattenwil, Wimmis und Zwieselberg. Zusätzlich POLITIK in Geschäften und Hotels in der Der kleine Prinz Sa 12.12., Theater Alte Oele, Thuner Innenstadt, Kaserne Thun. Stadtratssitzungen (öffentlich) Lese-App 16 und 20 Uhr Puppentheater. Gratis-Download im App Store. Do 18.12., Rathaus, 17 Uhr www.theateralteoelethun.ch Nächste Ausgabe www.thun.ch/stadtrat 1./2. März 2016.

66 imNeue Aarezentrum! Produkte

Im FUST SABATEX Textilreinigung Im SPAR Küchenmaschine von Bosch. & Schneiderei Über 50 Schellen-Ursli-Produkte. Wenig Zeit zum Kochen? Mit dem Überlassen Sie uns Ein klares Statement für Küchenmaschinen-Set von Bosch die Textilpflege natürliche Produkte inkl. gratis Betty-Bossi-Rezeptbuch und geniessen Sie Ihre Freizeit! aus der Schweiz. bieten wir starke Unterstützung.

Für CHF 799.– mit Fust-Sparkarte CHF 749.–

Talon ausfüllen und bis am 31. Dezember 2015 in die Winter- Wettbewerbsurne beim SPAR im Aarezentrum Thun einwerfen. wettbewerb! Online-Wettbewerb: www.aarezentrum-thun.ch

Wettbewerbspreise im Wert von CHF 300.– 1. Preis: Gutschein von CHF 200.– im SPAR im Aarezentrum Thun. 2. Preis: Gutschein von CHF 100.– von der SABATEX Textilreinigung & Schneiderei im Aarezentrum Thun. Name Vorname

PLZ Wohnort

Strasse Telefon

E-Mail

Wettbewerbsbedingungen: Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Über den Wettbewerb wird keine Korrespondenz geführt. www. aarezentrum-thun.ch

aarezentrum inserat oktober im tdm rz.indd 1 28.10.15 14:29 Tradition der Perfektion aussergewöhnliche schmuckstücke

jaeger-lecoultre • iwc • chopard • omega • breitling • longines 68 bijouterie bläuer | bälliz 40 | 3600 thun | telefon 033 223 21 66 | www.blaeuer-uhren.ch