LAG Dübener Heide Sachsen-Anhalt ℅ Verein Dübener Heide e.V. Tornau, Krinaer Str. 2 06772 Gräfenhainichen

Projektlisten der LAG Dübener Heide/Sachsen-Anhalt 2016-2021 (Stand: 30.06.2021) (zurückgezogene Projekte sind nicht dargestellt)

ELER

Projekttitel (und Kurzbeschreibung) Projektträger Status Förderantrag Jahr Jahr 2021 Schaffung von Ferienappartments von der LAG ausgewählt, privat Ansiedlung unseres Baumpflegeunternehmens Förderantrag offen 2021 von der LAG ausgewählt, Fertigstellung Café mit Sommergarten und Veranstaltungsangebot privat Förderantrag offen 2021 Umbau eines ehemaligen kirchlichen Gemeindezentrums in eine Sport- SV Grün-Weiß Piesteritz- e.V., von der LAG ausgewählt, und Begegnungsstätte zur Förderung der Freizeitgestaltung Abteilung Bouldern Förderantrag offen 2021 von der LAG ausgewählt, Ausstellung im Kulturgut Radis - Teil 2 Ausführung Stadt Förderantrag offen 1 2021 von der LAG ausgewählt, Familien Erlebnis-Tour mit Billi Bockert und seinen Freunden Verein Dübener Heide e.V. Förderantrag offen 2021 Sportgemeinschaft Grün-Weiß Pretzsch von der LAG ausgewählt, Erneuerung Dächer Sportlerheim und Anbau (Toiletten, Garage) e.V. Förderantrag offen 2021 von der LAG ausgewählt, Confugium - eine neue Hülle für ein altes Haus Evangelische Kirchengemeinde Pouch Förderantrag offen 2021 Sanierung Stillgewässer/Teich und Umfeld als Erholungsraum im OT von der LAG ausgewählt, Stadt Kemberg Radis Förderantrag offen 2021 Vom Campingplatz zum Wochenendgelände - 3-stufiges von der LAG ausgewählt, privat Entwicklungskonzept (1. Teil) Förderantrag offen 2021 Bockwindmühle Bergwitz: Dachsanierung und Entwicklung zur von der LAG ausgewählt, privat Schaumühle Förderantrag offen 2021 Weginstandsetzung zum Pabsthaus zur tour. Erschließung des Radiser von der LAG ausgewählt, Stadt Kemberg Umlands Förderantrag offen 2021 von der LAG ausgewählt, Strukturelle Neugestaltung Pfarrgarten Kemberg Kirchengemeinde Kemberg Förderantrag offen

LAG Dübener Heide Sachsen-Anhalt ℅ Verein Dübener Heide e.V. Tornau, Krinaer Str. 2 06772 Gräfenhainichen

Projekttitel (und Kurzbeschreibung) Projektträger Status Förderantrag Jahr Jahr 2021 von der LAG ausgewählt, EINgang für alle. Barrierefreie Erschließung der Johanniskirche Wolfen Ev. Kirchengemeinde Wolfen Förderantrag offen 2021 Erschließung "touristische Nische - Rettung Kulturdenkmal Dorfkirche", von der LAG ausgewählt, Kirchspiel Trebitz der ev. Kirche Österitz Förderantrag offen 2021 Gossa - Rückbau Gebäude mit anschließender wohnwirtschaftl. von der LAG ausgewählt, privat Entwicklung der Liegenschaft Förderantrag offen 2021 Plodda - Rückbau von landwirtschaftlichen Gebäuden mit von der LAG ausgewählt, privat wohnwirtschaftl. Umnutzung der Liegenschaft Förderantrag offen 2021 von der LAG ausgewählt, Streuobst und Kunst - für eine starke Mischkultur privat Förderantrag offen 2020 Erhalt des Ev. Freizeitheimes Bergwitz durch Schaffung neuer Evangelisches Kirchspiel Bergwitz bewilligt Übernachtungsmöglichkeiten und Modernisierung der Gemeinschaftsräume 2020 Ausbau der "Kemberger Genießerküche" zur Produktion von regionalen privat abgeschlossen Produkten mit dem Label "Bestes aus der Dübener Heide" 2 2020 Konzeptstudie zu einem Natur- und Erholungspunkt "Schöne Aussicht" Stadt in Bearbeitung 2020 Fertigstellung und ergänzende Maßnahmen der neu sanierten Räume im Trebitzer Dörferbund 2013 e.V. bewilligt Begegnungszentrum Gasthof Knötzsch 2020 Restaurierung 4-Seitenhof in Thalheim – Teilprojekt Scheunendach privat in Bearbeitung 2020 Sanierung des freistehenden Glockenstuhls mit Elektrifizierung der Ev. Kirchengemeinde Rösa bewilligt Läuteanlage 2020 Barrierefreier Zugang zur Kirche Trebitz Ev. Kirchengemeindeverband Trebitz bewilligt 2020 Denkmalgerechte Sanierung der evangelischen Stadtkirche St. Marien Jeßnitz Evangelische St. Mariengemeinde Jeßnitz bewilligt 2019 "Haus SPES" - Aufbau eines regionalen Lern- und Impulsortes für nachhaltig Merk mal e.V. in Bearbeitung zukunftsfähige Entwicklung im ländlichen Raum 2019 Umnutzung der Scheune des Vereins Gräfenhainicher Carnevalsclub e.V. von 1973 bewilligt 2019 Ausstellungsprojekt im Kulturgut Radis (Konzeption, Ausführungsplanung) Stadt Kemberg abgeschlossen 2019 "Eine Entwicklungsreise zu den Anfängen des Braunkohleabbaus in der Stadt Verein „Elbaue-Heideregion-Kemberg“ e.V. bewilligt Kemberg" im Naturpark Dübener Heide 2019 Fahrradboxen am Europaradweg R1 Stadt Gräfenhainichen abgeschlossen 2019 Neueröffnung der Ausflugsgaststätte "Schöne Aussicht" privat abgeschlossen 2019 Abschluss Ensemblesanierung Krina mit Hofgestaltung und Putzarbeiten Kirchengemeinde Krina abgeschlossen

LAG Dübener Heide Sachsen-Anhalt ℅ Verein Dübener Heide e.V. Tornau, Krinaer Str. 2 06772 Gräfenhainichen

Projekttitel (und Kurzbeschreibung) Projektträger Status Förderantrag Jahr Jahr 2019 generationenübergreifende Erholungs-, Bewegungs- und Freizeitanlage für Gemeinde Muldestausee bewilligt Kinder, Jugendliche und Erwachsene 2018 Gestaltung des Nordensembles des KiEZ Friedrichsee Verein Kinder- u. Jugenderholung Dübener abgeschlossen (Teil 2) Heide - Friedrichsee e.V. 2018 Multifunktionaler Bahnhof Söllichau privat bewilligt 2018 Errichtung einer Trimm-Dich-Anlage - "Street-Workout" in Greppin am Stadt Bitterfeld-Wolfen abgeschlossen Sportplatz 2018 denkmalgerechte Sanierung Pulverhäuschen Jeßnitz Ev. Kirchengemeinde Jeßnitz abgeschlossen 2018 Sanierung und Erneuerung des Kirchenvorplatzes inkl. barrierefreier Zugang Ev. Kirchengemeinde Bad Schmiedeberg bewilligt zur Kirche, Teil 2018 2018 Öffnung Dorfkirche Altjeßnitz (Gittereingang) Ev. Kirchgemeinde Raguhn abgeschlossen 2018 Erweiterung Gemeindehaus der Kirchengemeinde Kemberg Kirchengemeinde Kemberg abgeschlossen 2017 Sanierung Ärztehaus für 2 Ärzte zur Grundversorgung Stadt Kemberg abgeschlossen 2017 Sanierung eines nicht genutzten Gasthofes zur Schaffung eines Trebitzer Dörferbund 2013 e.V. abgeschlossen Begegnungszentrums 3 2017 Sanierung Obergeschoss eines ehemaligen Bauernhauses zur Erweiterung des privat abgeschlossen Betriebssitzes 2017 Errichtung einer Kalthalle zur Unterstellung eines Sägewerkes privat abgeschlossen 2017 Sanierung ehemaliges Forstwohnheim als Betriebsstätte privat abgeschlossen 2017 Aus- und Umbau des Vereinshauses zu Schulungszwecken Reit-, Zucht- und Fahrverein "Heideland" e.V. abgeschlossen 2017 Errichtung eines modernen Baumhauses als neues Unterkunftsangebot in privat abgeschlossen direkter Nähe zum Irrgarten Altjeßnitz 2017 Pfarrhaus Pouch, Teil 1: behindertengerechte Erschließung und Umbau zum Evangelische Kirche Pouch abgeschlossen Gemeinschaftshaus 2017 Teil 1: behindertengerechte Erschließung des Kirchhofvorplatzes sowie des Ev. Kirchengemeinde Bad Schmiedeberg abgeschlossen Eingangs zur Kirche 2017 ökologische Aufwertung des Naturschutzgebietes Jösigk Stadt Gräfenhainichen abgeschlossen 2017 Umgestaltung der Gaststätte "Goldene Weintraube" zum Haus der Vereine Stadt Kemberg abgeschlossen 2016 Wanderwegepflegekonzept Naturpark - Verein Dübener Heide e. V. abgeschlossen 2016 Waldhaus Bergwitz Verein Elbaue-Heideregion-Kemberg e. V. abgeschlossen 2016 Engagement 2020 Naturpark - Verein Dübener Heide e. V. abgeschlossen

LAG Dübener Heide Sachsen-Anhalt ℅ Verein Dübener Heide e.V. Tornau, Krinaer Str. 2 06772 Gräfenhainichen

Projekttitel (und Kurzbeschreibung) Projektträger Status Förderantrag Jahr Jahr 2016 Blausee BMSR privat abgeschlossen 2016 Mobile Bibereingreifgruppe Naturpark - Verein Dübener Heide e. V. abgeschlossen 2016 Gasthaus Bergwitzsee privat abgeschlossen 2016 Chorfenster Pouch Ev. Kirche Pouch abgeschlossen 2016 Turm Pouch Ev. Kirche Pouch abgeschlossen 2016 Fenster Gossa Ev. Kirchengemeinde Gossa abgeschlossen

EFRE

Projekttitel (und Kurzbeschreibung) Projektträger Status Förderantrag Jahr Jahr 2019 Schaffung einer Kulturhistorischen Begegnungsstätte "Altes Stadt Kemberg bewilligt Museum/Knabenschule" 4

LAG Dübener Heide Sachsen-Anhalt ℅ Verein Dübener Heide e.V. Tornau, Krinaer Str. 2 06772 Gräfenhainichen

ESF

Projekttitel (und Kurzbeschreibung) Projektträger Status Förderantrag Jahr Jahr 2021 Confugium Pouch: Schaffung einer Personalstelle (Hauskoordinator) sowie Evangelische Kirchengemeinde Pouch bewilligt Honorarkosten zur Unterstützung von Projektumsetzungen 2021 Café mit Sommergarten und Veranstaltungsangebot: Schaffung einer privat bewilligt Personalstelle (VZ o. 2TZ) als Unterstützung für Startphase des Cafébetriebes 2020 Entwicklung des Waldhauses am Bergwitzsee zum Praxisstandort Bildung für Naturpark - Verein Dübener Heide e.V. bewilligt Nachhaltige Entwicklung (BNE) im Naturpark Dübener Heide/Teil Sachsen- Anhalt 2020 Den Wald entdecken - Weiterbildung im Ehrenamt: Zertifikat Waldpädagogik Förderverein Kinderträume e.V. bewilligt 2020 Territorium Kultur- und Kunstverein Kemberg e.V. bewilligt 2019 Einrichtung eines Coworking-Space im Rathaus Bitterfeld-Wolfen: Teil 2 privat bewilligt Projektkoordination (Teil 1 über ELER) 2019 LAMA - Lokales arbeitsmarktorientiertes Mikroprojekt für am Arbeitsmarkt privat bewilligt 5 benachteiligte Personen 2019 Erlebnisraum Wald und Garten in Theorie und Praxis Verein Dübener Heide e.V. bewilligt 2019 Projektkoordination Campus Bitterfeld-Wolfen e.V. Campus Bitterfeld-Wolfen e.V. bewilligt 2018 Bildung für nachhaltige Entwicklung - Schwerpunkt (Naturpark-) Schule, Verein Dübener Heide e.V. abgeschlossen Kindergärten und Freizeitbildungseinrichtungen 2018 Spindestube Dübener Heide Ev. Akademie Sachsen-Anhalt abgeschlossen 2018 Die Region erkunden - mal "Rein-schnuppern" in Unternehmen und Berufe Förderverein Kinderträume e.V. bewilligt 2018 Weiterbildung von Vereinsmitgliedern und Personal des RZF Heideland e.V. RZF Heideland e.V. Bad Schmiedeberg abgeschlossen 2017 Aktive Lebenszeit - Entwicklung eines nachhaltigen Systems für ein aktives und Verein Dübener Heide e.V. abgeschlossen selbstbestimmtes Leben im eigenen Sozialraum bis ins hohe Alter 2017 Intensivkurs für Mutmacher: Schulung und Vernetzung von Menschen der Merk mal e.V. bewilligt Region, die sich für die Erhaltung der Lebensqualität einsetzen und neue zukunftsfähige Projekte entwickeln wollen