September bis November

MITTEILUNGEN AUS DER GEMEINDEKANZLEI Konzertnachmittag für JubilarInnen & SeniorInnen Der Männerchor und der Musikverein Brass Band führen in die- sem Jahr bereits zum vierten Mal den beliebten Jubilaren- und Senioren Konzert Nachmit- tag, anstelle der traditionellen «Geburtstags-Ständli», durch. Dabei sollen die Jubilarinnen und Jubilaren, sowie die Seniorinnen und Senioren (ab 70 Jahre) beider Ortsteile ge- meinsam einen musikalischen, kulinarischen und gemütlichen Nachmittag verbringen.

Der Musikverein Brass Band Schlattingen und der Männerchor Basadingen werden je ein kleineres Konzert ge- ben. Für Speis und Trank werden die beiden Vereine ebenfalls besorgt sein. Es wird bei Bedarf ein Fahrdienst zur Rodenberghalle in Schlattingen organisiert.

Der diesjährige Konzertnachmittag findet am Samstag, 23. November 2019, von 14.00 Uhr - 16.00 Uhr, in der Rodenberghalle in Schlattingen, statt.

Die Gemeindeverwaltung wird die Jubilarinnen und Jubilaren, sowie alle Seniorinnen und Senioren, ab 70 Jahren, frühzeitig und persönlich an- schreiben und zum Anlass einladen.

Diese können sich danach bis spätestens am 25. Oktober 2019 via beigelegtem Anmeldetalon oder bei der Gemeindekanzlei, Rychgass 2, 8254 Basadingen, Telefon 058 346 01 60, anmelden.

Der Musikverein Brass Band Schlattingen, der Männerchor Basadingen sowie der Gemeinderat Basadingen- Schlattingen freuen sich auf Ihren Besuch und wünschen allen Besucher und Besucherinnen einen gemütlichen und beschwinglichen Nachmittag bei Musik und Gesang. Für den Gemeinderat Roman Herter

Hausservice in Basadingen INHALTSVERZEICHNIS

Die Post bietet in Basadingen ab 1. November 2019 Gemeindekanzlei-News S. 1 neu den Hausservice an.

Künftig können die Einwohnerinnen und Einwohner Behörden-Infos S. 4 von Basadingen Postgeschäfte direkt an der Haustüre Einwohnerkontrolle S. 5 erledigen. Vereine / Verschiedenes S. 6 Mehr zu diesem Thema lesen Sie auf Seite 4 bei den Behörden-Infos.

Steueramt Internationale Altpapiersammlung Steuerbezug 2. Rate Rentenberatung Schlattingen-VSGDH Wir machen Sie darauf Sie sind oder waren in Deutsch- Liebe Einwohner von Schlattingen aufmerksam, dass die 2. land oder der Schweiz tätig? Rate der Staats- und Die Schüler der Mittelstufe in Schlat- Gemeindesteuer 2019 per 31. Experten der Sozialversicherungs- tingen sammeln seit einiger Zeit Ihr August 2019 zur Zahlung fällig träger beraten Sie am Altpapier.

wird. 10.09. + 26.11. 13.30 - 18.30 Uhr Leider hat es in letzter Zeit, beson-

Gemäss Steuergesetz sind verfal- in DE-Singen, Auskunfts- und Be- ders in der Sammlung vom 13. Juni lene Raten und Restbeträge durch ratungsstelle der Deutschen Ren- 2019, Dinge gehabt, die überhaupt die Gemeindebezugsstelle zu mah- tenversicherung, Julius-Bührer-Str. nicht in das Altpapier gehören. nen. Für verspätete Zahlungen 2,Telefon CH 0049 7731 82271-0, Wie auf der Ankündigung der Altpa- werden Zinsen erhoben. DE 07731 82271-0. piersammlung immer steht, werden

Für die vielen pünktlich geleisteten Nehmen Sie bitte Ihre Versiche- folgende Dinge nicht mitgenommen: Zahlungen bedanken wir uns an rungsunterlagen und Ihren Perso-  Prospekte, die noch in Plastik dieser Stelle! nalausweis / Reisepass mit. verpackt sind Silvia Feser, Leiterin Steueramt  Kalender, die noch an der Me- tall-Bindung hängen Häckseldienst Pilzkontrolle  Bücher mit festem Karton- Die nächsten Termine in Rücken  Tragetaschen Bitte melden Sie sich bis am Freitag Wann: Mittwoch‘s 17.30 Uhr vor dem Termin beim Gemeinde- Sonntag‘s 17.30 Uhr Weitere Sachen finden Sie auf der KVA Qualitätsanforderungen an werkhof Basadingen an, Telefon Wo: Werkhof Diessenhofen 052 657 26 28 oder 079 353 58 31. das Altpapier auf Seite 3. Grabenstrasse 26 Gehäckselt wird vor Ort. Die Bündel sind teilweise bis zu 17 In dringenden Fällen nach tel. Ver- kg schwer und viel zu schwer für  9. / 30. September 2019 einbarung, gegen Entgelt, Itel die Kinder !  14. Oktober 2019 Remo, Tel. 052 654 00 34.

 11. November 2019 ** Remo Itel, Amtliche Wir bitten Sie zudem, dass das Alt- papier bis um 8.00 Uhr parat sein ** Letzter Häckseltermin im 2019 Pilzkontrollstelle Diessenhofen sollte, da wir nicht die Zeit haben, mehrmals durch das Quartier zu laufen und mögliche Reste einzu- Altpapiersammlung Energieberatung sammeln.

Schlattingen Elektromobilität: nur mit er- Stellen Sie bitte auch keine fertig 21. November 2019 neuerbarem Strom gepackten Wäggeli hin. Da ist Ermöglichen Elekt- wirklich sehr nett, dennoch haben Wasserproben rofahrzeuge eine wir unsere eigenen Wäggeli und Am 03.07. wurden Wasserproben klimafreundliche nehmen das Papier so mit. Im Falle u.a. im Pumpwerk Haldenacker, im und umweltscho- eines Schadens können wir die Kos- Schulhaus, bei Th. Breitler (Belz- nende Mobilität? ten nicht übernehmen, da wir nicht halden), im Gemeindewerkhof in Die Frage wird die Kindergruppen begleiten, son- Basadingen, sowie in Schlattingen z. Zeit kontrovers diskutiert. Sicher dern am Altpapiercontainer stehen. beim Laufbrunnen Rosengarten, ist: Elektromobile tragen – mit er- Wir haben keinen Überblick über den Zustand der Fahrzeuge. Stufenpumpwerk Geisslibach und im neuerbarem Strom betrieben – zur Reservoir Rodenberg genommen. CO2-Reduktion gegenüber Benzin- Sonst möchten wir uns recht herz- Diese Proben wurden nicht bean- und Dieselfahrzeugen bei. lich bei denen bedanken, die kleine standet. Päckli packen, die uns mit Süssig- Ergänzende Infos und Beratungs- Die genaue Wasserqualitätsanalyse angebote finden Sie unter: keiten versorgen und an alle, die unserer Gemeinde finden Sie auch www.eteam-tg.ch > Impulsbera- uns mit der Sammlung das Skilager ermöglichen. unter www.trinkwasser.ch. tung Fahrzeugersatz, oder auch Die Prüfung führte das kantonale auf www.energie.tg.ch > Förderpro- Vielen, lieben Dank!!! Laboratorium, Abt. Trinkwasserin- gramm Energie > Elektromobilität. Die Schüler/innen und Lehrerinnen spektorat, durch. eteam der Primarschule Schlattingen Verein BVG Auskünfte Tell Tex GmbH Altpapiersammlung Die Ratsuchenden, Versicherten, Kleider und Schuhsammlung Basadingen TV Hinterlassenen und Rentner erhal- Am 12. September 2019 wird eine ten, bei einem persönlichen Termin Bitte stellen Sie Ihre gut gebunde- Schuh- und Kleidersammlung nen Altpapierbündel direkt an den bei dem Verein BVG-Auskünfte, durch Tell-Tex durchgeführt. Die Strassenrand, sonst werden die- konkrete Antworten auf ihre Fragen Erträge fliessen in karitative Projek- betreffs beruflicher Vorsorge. se in der Abenddämmerung leicht te der Hilfswerke. übersehen und nicht mitgenommen. Jeweils am 04.09. / 02.10. / 06.11., Weitere Infos siehe auch unter Besten Dank. von 17 - 19 Uhr, weitere Infos siehe www.kleidersammlung.ch. www.bvgauskuenfte.ch. TV Basadingen - 2 -

KVA Qualitätsanforderungen an das Altpapier Von der Altpapiersammlung nicht mitgenommen werden: Das Altpapier ist in Bündel bereitzustellen. Tragtaschen, Säcke oder Schachteln gefüllt mit Altpapier werden nicht mitgenommen.

 Beschichtetes Geschenkpapier  Haushaltspapier  Teerpapier  Biskuitverpackungen  Kaffee- und Teebeutel  Tiefkühlverpackungen (beschich-  Blumenpapier  Kohlepapier tet, laminiert)  Etiketten  Papierservietten / -taschentücher  Tragtaschen, nassfest  Filterpapier  Papierwindeln  Waschmitteltrommel  Fototaschen  Milch- und Fruchtsaftverpackung  Zementsäcke  Futtermittelsäcke  Suppenbeutel

Jungbürgerfeier Am 7. Juni 2019 versammelten sich um 18.20 Uhr 5 Jungbürgerinnen und 5 Jungbürger sowie Behörden- mitglieder zur Jungbürgerfeier der Gemeinden Basadingen-Schlattingen bei der Schifflände in Diessenhofen.

Nach einer kurzen Begrüssung durch den Gemeindepräsidenten Peter Mathys bestieg die kleine Reisegrup- pe das Motorschiff "St. Georg" der Firma Hunziker, Stein am Rhein. Auch in diesem Jahr wurden alle von der freundlichen Crew, dem fachkun- digen Kapitän Peter Thalmann und der aufmerksamen Marianne Müller, herzlich begrüsst. Die Fahrt bei wun- derbarem Sonnenschein führte von Diessenhofen nach Stein am Rhein, vermehrt den Weg an die Gemeinde- Kurz darauf legte das Schiff in Stein welche als eine der schönsten und versammlungen finden würde. Er am Rhein an und die Gruppe bezog bekanntesten Flussfahrten Europas informierte, dass die Jungbürger nun nach dem traditionellen Gruppenfoto gilt. Eindrücklich präsentierte sich der für ein Jahr lang die Broschüre im Restaurant "Wasserfels" die Rhein mit seinem hohen Wasser- «easyvote» erhalten. Dort werden reservierten Tische. Bei einem feinen stand. Während der Brückendurch- jeweils viele Informationen über Poli- Nachtessen mit meterlangen Spa- fahrt bei Diessenhofen musste sogar tik und die aktuellen Abstimmungen ghettis verbrachte die bunt gemisch- das Oberdeck kurz verlassen wer- in einer verständlichen Sprache er- te Reisegruppe aus Basadingen- den. Zur Stärkung gabs feine belegte klärt. Zudem erhalten alle Jungbür- Schlattingen einen gemütlichen und Brote und Getränke, während das ger eine Urkunde vom Regierungs- lustigen Abend in Stein am Rhein, Schiff seine Fahrt in Richtung Unter- rat, eine Bundes- und Kantonsverfas- vertieft in viele interessente Gesprä- sung, eine Kurzbiografie über den che. see fortsetzte. Kanton Thurgau sowie die Broschüre Während Kapitän Peter Thalmann Kurz nach halb zwölf Uhr brachten Durchblick Thurgau. die Taxibusse von Karl und Stefan eine grössere Schlaufe auf dem ma- Bei einer kurzen Vorstellungsrunde Gränicher alle sicher nach Hause. lerischen Untersee fuhr, eröffnete der Gemeindepräsident Peter Mathys präsentierten sich die anwesenden In diesem Jahr heissen wir folgende den offiziellen Akt der diesjährigen Mitglieder der lokalen Behörde und Jungbürgerinnen und Jungbürger Jungbürgerfeier. Er hiess die jungen erläuterten kurz ihre Funktion. Die- nun als aktive Mitglieder unserer Ge- Einwohnerinnen und Einwohner der ses Jahr reisten Bea und Willi Wat- meinde offiziell willkommen: Bertsch Gemeinde nun offiziell als Stimmbür- tinger, Delegierte der Kath. Kirchge- Pablo, Bühler Noah, Capuano gerinnen und Stimmbürger willkom- meinde Basadingen-Willisdorf, René Rocco, Flückiger Sandro, Forster men. Neben den spannenden Rech- Feser, Vizepräsident Bürgergemein- Robin, Güttinger Jessica, Keller Lara, ten, wie zum Beispiel Autofahren de Basadingen-Schlattingen, Philipp Medgyesy Olivia, Misini Ylli, Möckli lernen, Handy Vertrag abschliessen, Schmid, Verwaltungsratsmitglied der Alessandra, Oberholzer Jael, Ott verwies Peter Mathys auch auf die Bürgergemeinde Basadingen- Marion, Ott Yannick, Peric Sandra, Pflichten als Bürger. Noch immer gibt Schlattingen, Daniel Möckli, Evang. Peric Sonja, Perrucci Felicia, Sproll es Länder, wo das Recht auf freie Kirchgemeinde Basadingen- David, von Ow Hanna und Weiss Meinungsäusserung leider noch nicht Schlattingen-Willisdorf, Kinder & Joel. Jugend, mit. Der Gemeinderat wurde selbstverständlich ist. Wir alle sollten Die örtlichen Behördenvertreter wün- für dieses Grundrecht dankbar sein. durch Marcel Koradi, Hans Rudolf Stör und Roman Herter vertreten, die schen allen Jungbürgerinnen und Es ist deshalb wichtig, aktiv davon Jungbürgern für ihre Zukunft alles Gebrauch zu machen und bei den Gemeindeverwaltung durch Peter Mathys und Carolina Bächi. Der offi- Gute. zahlreichen Abstimmungen mitzube- Roman Herter, Gemeinderat stimmen. Peter Mathys wünschte zielle Akt der Jungbürgerfeier wurde sich, dass die jüngere Generation mit einem Glas Sekt besiegelt.

- 3 -

BEHÖRDEN - INFOS Infos vom Gemeindepräsidenten Geschätzte Einwohnerinnen und Einwohner

Die Post bietet in Basadingen ab Montag bis Frei- 1. November 2019 neu den Haus- tag während den service an. Künftig können die gewohnten Zu- Einwohnerinnen und Einwohner stellzeiten direkt von Basadingen Postgeschäfte an der Haustüre. direkt an der Haustüre erledigen. Dabei zeigen die Kundinnen und Kunden dem Zustell- rung der Lebensbedingungen der personal mit einem Steckschild am Fische im Geisslibach gearbeitet. Briefkasten, dass sie ein Postge- Das Aufschütten von Kiesbänken, schäft erledigen möchten. Das An- das Einrammen von Pfahlbuhnen gebot des Hausservice bewährt sich zur Strömungslenkung oder der bereits an über 1300 Standorten in Bau von Unterständen mit Totholz der ganzen Schweiz, so zum Bei- waren nur einige der Massnahmen, spiel bereits seit mehreren Jahren in mit welchen der Lebensraum der Schlattingen. Fische aufgewertet und neue In der letzten Ausgabe der Die Filiale in Diessenhofen bietet Laichplätze geschaffen wurden. Gmeinds-Info haben wir Sie infor- deutlich bessere Öffnungszeiten als Schon in wenigen Jahren wird sich miert, dass die Postagentur an der die heutige Agenturlösung. Für die zeigen, ob die Massnahmen zu Kirchgasse per Ende Oktober ge- Abholung von Sendungen ist dies einem Erfolg geführt haben. Der schlossen wird. Wir haben Sie mit ein grosser Vorteil. Zudem bietet die Gemeinderat möchte allen Beteilig- einer kleinen Umfrage auf der Post viele neue Dienstleistungen an, ten schon heute ein herzliches Homepage um Ihre Meinung zur welche viele Bürger nicht kennen Dankeschön, für ihren beherzten weiteren Vorgehensweise gebeten. wie zum Beispiel: Zweite Zustellung Einsatz zu Gunsten der Natur, aus- sprechen. Insgesamt haben 85 Personen an von verpassten Sendungen, Einwer- dieser Umfrage teilgenommen. Die fen lassen = Zustellung für einge- Am Samstag, 31. August 2019 Stimmen zum Erhalt einer Agentur schriebene Briefe, Deponieren las- findet zum vierten Mal der Schwei- im Dorf zu denen einer möglichen sen = Zustellermächtigung von Pa- zerische Tag der Fischerei statt. Einführung des Hausservices, in keten. Verbindung mit der Poststelle in Kantonale Fischereiverbände und Die Postfachanlage in Basadingen regionale Fischereivereine organi- Diessenhofen, halten sich genau die kann leider nicht mehr weiterbetrie- Waage. sieren in allen Regionen interes- ben werden. Postfachkunden wer- sante Veranstaltungen für die Be- Bei einer Besprechung des Gemein- den rechtzeitig und persönlich über völkerung. Benutzen Sie die Gele- derates mit Vertretern der Post ha- die verschiedenen Möglichkeiten genheit und besuchen Sie die Pet- ben wir auch Einblick in die Benut- informiert. Wenn Sie viele Briefe und rijünger bei dieser Gelegenheit am zungs- oder Umsatzzahlen der ver- Pakete aufgeben möchten, steht Geisslibach zwischen Basadingen gangenen Jahre erhalten. Die Su- Ihnen in Diessenhofen auf der Rück- und Schlattingen und lassen Sie che nach einem neuen Standort seite des Gebäudes eine Geschäfts- sich in die spannende Wasserwelt blieb bis zu diesem Zeitpunkt eben- kundenbox zur Verfügung. Ge- entführen. falls ohne Erfolg. Einzige Möglich- schäftskunden erhalten mittels Bad- keit wäre somit eine Integration der ge Zugriff und können bequem und Baum und Heckenschnitt Postagentur in der Gemeindekanzlei beinahe rund um die Uhr ihre vor- In der Gmeinds-Info fordern wir die gewesen. Diese ist auf Grund der frankierten Sendungen aufgeben. Liegenschaftsbesitzer regelmässig Öffnungszeiten ebenfalls nicht ideal Die Post wird die Bevölkerung im auf, den gesetzlichen Strassenab- und für eine massive Verlängerung Oktober mit einem Flyer im Detail ständen durch einen beherzten der Schalterzeiten, Abendstunden über das neue Hausservice-Angebot Rückschnitt der bestehenden Be- und Samstag, reicht der zu erwar- informieren. pflanzungen nachzukommen. Dies tende Kundenstrom nicht aus. Zu- leider nur mit teilweisem Erfolg. sammen mit der Post haben wir Sollte das Angebot bei der Bevölke- nach einer neuen Lösung gesucht, rung nicht ankommen, haben wir Vor allem Sträucher und Hecken um in Basadingen weiterhin mög- ausbedungen, dass wir während 24 wachsen in kurzer Zeit ein grosses lichst umfassende Postdienstleistun- Monaten die Möglichkeit haben, mit Stück nach und müssen daher gen anbieten zu können. einem geeigneten Partner wieder dauernd unter Schnitt gehalten auf eine Agenturlösung zurück zu werden. Beachten Sie bitte auch Ab 1. November 2019 steht den wechseln. die Strassenbeleuchtung. Eine ein- Kundinnen und Kunden der gewachsene Lampe hat praktisch Hausservice zur Verfügung. Ob Tag der Fischerei keine Wirkung mehr. Bei schmalen Briefe verschicken, Pakete aufge- Vielleicht haben Sie es bemerkt. Die Strassen nehmen ausladende ben oder Einzahlungen tätigen: Die örtlichen Fischer haben während der Pflanzen den langsamen Verkehrs- Post bedient die Kundinnen und letzten Wochen mit viel Fleiss und teilnehmern den Raum, den sie für Kunden in Basadingen künftig von Handarbeit aktiv für die Verbesse- eine sichere Benutzung der Ver-

- 4 -

kehrswege benötigen. Bei Strassen- tretenden Starkregen und den damit Ihnen auch auf der Verwaltung Aus- einmündungen oder Fussgänger- verbundenen Schwemmschäden kunft zu den Vorgaben. überquerungen gelten daher beson- wäre, mindestens Talseitig, eine Bitte helfen Sie mit, die Verkehrssi- dere Vorschriften. Verbreiterung dieses Wiesenstrei- cherheit auf unserem Strassennetz fens von grossem Vorteil. Auch die Landwirtschaftlichen Kultu- zu erhöhen. Gerade jetzt bei Schul- ren müssen einen Strassenabstand Unter www.tiefbauamt.tg.ch können anfang können Sie mit einem kon- von mindestens der halben End- Sie sich mittels der Broschüre formen Rückschnitt die Sicherheit höhe der Bepflanzung einhalten. Bei "Kurzfassung Strassenabstände" der Kinder auf dem Schulweg er- Mais wären dies beispielsweise ca. über die gesetzlichen Vorschriften heblich verbessern. 1.5m. Auf Grund der vermehrt auf- informieren. Natürlich geben wir Für den Gemeinderat, Peter Mathys

EINWOHNERKONTROLLE

Geburtstags- Jubilare Geburten 85 Jahre Weilenmann „Mathilda“ Wilma, Tochter der Wenger Weilenmann Coralie und des Wei- Wenger-Eggenberger Anna, lenmann Simon, von Winterthur ZH, in Basadingen, ge- in Basadingen, geboren am 17.10.1934 boren am 16.05.2019, in Bäretswil ZH

Schmid-Rütimann „Ruth“ Susanna, Emmrich Elias, in Basadingen, geboren am 16.11.1934 Sohn der Emmrich-Guntermann Barbara Maria und des Emmrich „Benjamin“ Matthias, von Illnau-Effretikon ZH, 90 Jahre in Schlattingen, geboren am 26.06.2019, in Schaffhau- sen SH Zuppinger Hans Peter, in Schlattingen, geboren am 06.10.1929 Jusufi Luar, Sohn der Jusufi-Memaj Entela und des Jusufi Jeton, von von Basadingen-Schlattingen TG, in Schlattingen, gebo- ren am 24.07.2019, in Frauenfeld TG

Breitler Remy, Sohn der Breitler-Wüthrich Corinne und des Breitler Todesfall „Mario“ Thomas, von Basadingen-Schlattingen TG, in Basadingen, geboren am 30.07.2019, in Frauenfeld TG Götz-Odermatt Max Herbert „Siegfried“, (Nachtrag) von Marthalen ZH, in Schlattingen, geboren am Koradi „Milea“ Lisa, 23.06.1935, gestorben am 28.04.2019, in Frauenfeld Tochter der Koradi-Windler Martina und des Koradi TG „Marco“ Eric, von Neunforn TG, in Schlattingen, geboren am 30.07.2019, in SH Kaufmann-Leuenberger Anton, von Wauwil LU und Dagmarsellen LU, in Basadingen (Alters- und Pflegeheim Stammertal, Stammheim), ge- boren am 13.11.1927, gestorben am 03.07.2019, in Hochzeits- Jubilare Stammheim ZH

Zimmermann-Frank Alfred, Silberne Hochzeit von Schenkon LU, in Basadingen, geboren am Zurapi-Sabani Sabedin und Djevrije, 07.03.1928, gestorben am 05.08.2019, in Münsterlingen in Basadingen, verheiratet seit 12.11.1994 TG

- 5 -

VEREINE UND VERSCHIE DENES

Ferienlager 2019 Mütter- und Väterberatung

Blaues Kreuz Beratungsstelle Diessenhofen

 Herbstlager Teufen Basadingerstrasse 12, 8253 Diessenhofen (Ehemalig Grundbuchamt) 6. - 12. Okt. 2019, (von 7-12 J.) Beratungen von Susi Trachsler und Ursula Blumer, 071 626 04 59, Leitung Mirjam Frehner & Team Mail: [email protected], www.perspektive-tg.ch.

Anmeldeschluss: 30. Sept. 2019 Donnerstag, 05. Sept. 2019 13.00 - 16.00 Uhr  Lagernachtreffen Donnerstag, 03. Okt. 2019 13.00 - 16.00 Uhr 3. Nov. 2019, für alle Kinder, Donnerstag, 07. Nov. 2019 13.00 - 16.00 Uhr Teens und Leiter aller Lager im 2019, Leitung Mirjam Frehner Jeden Montag bis Freitag mit Anmeldung Anmeldeschluss: 24. Okt. 2019

Beratungsstelle Schlattingen Weitere Infos: www.blaueskreuz- tgsh.ch. Gmeindschüür, Rychgasse 7, Erdgeschoss, Susi Trachsler, 071 626 04 59 Dienstag, 10. Sept. 2019 10.00 - 11.30 Uhr Blaues Kreuz Prävention und Ge- Dienstag, 08. Okt. 2019 10.00 - 11.30 Uhr sundheitsförderung TG / SH, Amris- Dienstag, 12. Nov. 2019 10.00 - 11.30 Uhr wilerstr. 50, Postfach 56, 8570 Telefonische Beratung: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag, 08.00 - Weinfelden, Tel. 071 622 40 46, 09.30 Uhr sowie am Mittwochnachmittag von 13.30 - 14.30 Uhr. E-Mail: [email protected]. Mütter- und Väterberatung Region Diessenhofen, Perspektive Thurgau Blaues Kreuz TG / SH

MuKi / VaKi Turnen Rocket Girls Summercamp Basadingen Das raketenhafte Jahr geht weiter Vom 3. bis 6. August fuhr der ganze Verein der Rocket Girls Formation Start: 9.September 2019 nach Wildhaus zum jährlichen Summercamp. Unterstützt durch internatio- 09.30 Uhr, ohne Anmeldung nale Trainer sowie dem grossen Einsatz der internen Trainer, Betreuer- Wo: Turnhalle Basadingen und Küchenteams, trainierten über 60 Mitglieder des Vereins vier Tage Wer: Mami / Papi und Chind ab lang intensiv und mit vollem Elan für ihre nächsten Ziele. Der Fokus lag für ca. 2 1/2 Johr vier unserer sechs Formationen auf den nächsten Showauftritten sowie der alljährlichen Abendunterhaltung (Freitag 20. und Samstag 21. September in Was: zeme turne, öpis erlebe und Schlattingen). Nach der erfolgreichen Frühlingsturniersaison mit dem krö- fit blibe nenden Abschluss der beiden Schweizermeistertitel in der Girls- und La- Mitneh: Turnsache für Chind und diesformation, qualifizierten sich die Rocket Youngsters und die Rocket Begleitig Girls für die Europa- und Weltmeisterschaft. Für eine weitere Leistungsstei- Info: Sandra Moschet, Basadingen, gerung anlässlich dieser internationalen Grossanlässe, trainierten diese 078 723 99 93 beiden Formationen besonders hart und fokussiert. Eine zusätzliche Moti- Eifach verbiicho und inne vation dürfte auch die Aussicht auf das nationale Turnier sein, welches der uege Verein am 2. Mai 2020 in der Lettenhalle in Diessenhofen organisieren wird. Der Verein ist schon voller Vorfreude für dieses regionale Tanz-

Es freued sich uf eu sportspektakel. Patricia und Sandra MUKiTurne Basadingen Fröschliturnen Schlattingen Spielerisches Turnen in der Rodenberghalle.

Ab 1. – 3. Lebensjahr in Begleitung von Mutter, Vater oder anderer Be- zugsperson. Voraussetzung ist selbständiges Laufen. Nach den Herbstferien startet wie- der eine neue Gruppe ins

Fröschliturnen. Die Leiterinnen Désirée Eicher und Nicole Wolf freuen sich jetzt schon!

Anmeldungen nimmt ab Spätsom- mer gerne Nicole Wolf entgegen, Abendunterhaltung Rocket Girls 20. + 21. September 2019, Roden- Tel. 052 534 98 59 / 079 419 89 65, berghalle in Schlattingen. Mail:[email protected].

Fröschliturnen Schlattingen Infos siehe Gmeindsinfo 2.2019 oder unter www.rocket- girls.ch. Nicole Wolf und Désirée Eicher Rocket Girls - 6 -

Männerchor Basadingen Spielgruppe Schlatt Waldnachmittag Die Waldspielgruppe Schlatt organi- siert 4 x im Jahr einen Waldnachmit-

Der Männerchor Basadingen hat erst letztes Jahr sein tag für alle Kinder ab dem Kinder- 150-Jähriges Jubiläum gefeiert, ist also aus Basadingen kaum weg zu garten bis 12 Jährig, jeweils von 14.00 - 16.30 Uhr. denken. Nächste Termine: 24.09. / 26.11. Wie jeder Verein sind auch wir auf Mitglieder angewiesen, die sich aktiv am Geschehen beteiligen. Es würde uns riesig freuen, wenn wir auch dich zu Krabbelnachmittag unseren Mitgliedern zählen dürften. Spielgruppe Chäferfäscht Schlatt, Wir Proben jeweils am Montagabend in der Unterkellerung der Turnhalle Für alle Kinder mit Mama, Papa und Basadingen. Nicht nur in der Politik sondern auch bei uns gilt: Geschwister,… AUCH DEINE STIMME ZÄHLT jeweils von 14.30 - 16.30 Uhr

Für nähere Auskünfte steht dir unser Präsident Edi Ochsner Nächste Termine: 01.09. / 30.09. / jederzeit gerne zur Verfügung. Telefon: 079 406 67 03 28.10. / 11.11. / 25.11.

Email: [email protected] Infos + Anmeldung: 077 414 88 79 Homepage: www.maennerchor-basadingen.ch www.kita-schlatt.ch. Spielgruppe Chäferfäscht 13. Musikstadl: 19.10.2019 (Flyer siehe Seite 12)

Nutzen Sie jetzt bereits den Kartenvorverkauf im Internet oder direkt- bei folgenden Adressen: Spielgruppe

Garage Village, Unterdorf 3, Basadingen, Tel. 052 657 30 60 Kinder und Tiere Walter Windler, Kugelgasse 2, Schlattingen, Tel. 052 657 18 48 sind der Spiegel der Natur, die Nutzen Sie den Vorverkauf für einen garantierten Sitzplatz. Wald-Fee in Schlatt ist Erlebnis pur.

Männerchor Basadingen Wotsch Tier beobachte, spiele, sin- ge und vieles meh… denn chum zu Ornithologischer Verein de Spielgruppe Waldfee.

Diessenhofen und Umgebung Mehr Infos und Angebote finden Sie Wir sind ein kleines Team von rund zwanzig interessierten unter www.spielgruppe-waldfee.ch, und aktiven Natur- und Vogelfreunden. Die Umwelt, respekti- oder bei Natascha Spiegelhalter, ve die Natur und Vogelwelt liegt uns sehr am Herzen. Unser Tel: 079 787 44 90. Einsatz gilt dem Erhalt des Lebensraumes der noch vorhandenen Vogelar- ten, zum Beispiel mit Einsätzen im Frühling und Herbst bei der Pflege der Spielgruppe Waldfee Naturschutzgebiete Sürch und Härdlenbühl (5. Okt. 09:00 Uhr und Natascha Spiegelhalter 19. Okt. 14:00 Uhr). Einen ebenfalls wichtigen Beitrag im Spätherbst können wir mit der alljährlichen Kontrolle und Reinigung der über 240 Nist- kästen in der Umgebung leisten. Gegründet wurde der Verein am 3. Kinderkleider und März 1942 zum Zweck der Förderung des Natur- und Vogelschutzes sowie Spielzeugbörse der Kleintierzucht. Diese verlor in der Vergangenheit aber stark an Bedeu- tung. Unser Kaninchenobmann Heinz Mehr ist jedoch immer noch ein er- folgreicher Kaninchenzüchter und erzielt an Ausstellungen regelmässig ho- he Auszeichnungen.

Vogel des Jahres Bekanntlich hat BirdLife Schweiz den Kiebitz zum Vogel des Jahres 2019 gewählt. Die vom Aussterben bedrohte Art lebte einst in Feuchtwiesen und nach deren Drainage im Ackerland. Die Intensivierung der Landwirtschaft mit zahlreichen Bewirtschaftungsgän- gen brachten den Kiebitz in der Schweiz fast zum Aussterben. Dank enger Zusammenarbeit zwischen Naturschützenden und Landwirten bei den Nistplät- Annahme: Freitag, 27.09.2019, von 17-18 Uhr zen erhält der schillernde Vogel wieder eine Chance.

Interesse geweckt? Verkauf: Samstag, 28.09.2019, Neue Mitglieder in unserem Verein sind herzlich willkommen! Sind auch Sie von 13.30 - 15 Uhr, inkl. Kafistube interessiert, einen Teil der über 400 in der Schweiz vorkommende Arten mit Rückgabe: Samstag, 28.09.2019, uns zu entdecken und zu unterstützen? Auf der Infotafel im Härdlenbühl von 17.30 - 18.15 Uhr sind die Daten unsere Aktivitäten und monatlichen Treffen ausgeschrieben. Auch unser Clubhaus im Waldkauz im Josenbuck, Schlattingen ist ein Nur mit Voranmeldung: boerse- idealer Treff- und Ausgangspunkt für Exkursionen. [email protected], 052 533 22 63 Gerne erteilt unser Präsident Andy Quinz weitere Auskünfte unter E-Mail: [email protected] oder Tel. 079 917 49 75 Siehe auch Gmeindsinfo 2.2019.

Ornithologischer Verein Diessenhofen und Umgebung Börse-Team Schlattingen

- 7 -

PRO SENECTUTE / SENI O R E N

Mittagstisch Diessenhofen Kurse Sept. - Nov. 2019 Begegnungszentrum Leuehof, Schmiedgasse 16 18.09.2019, 12.00 Uhr, im Rest. Bienengarten Schlattingen PC-Einstieg Windows 10 Do, 12.09. - 10.10.19, von 08.30 - 11.00 Uhr Anmeldung bis 16.09.2019 PC-Umstieg auf Windows 10 23.10.2019, 12.00 Uhr, im Rest. Do, 12.09.19, von 13.15 - 16.30 Uhr Beda Kafi Basadingen Anmeldung bis 21.10.2019 Infoabend zum Thema Demenz Mi, 18.09.19, von 17.00 - 18.00 Uhr

13.11.2019, 12.00 Uhr, im Rest. Fotobuch gestalten und erstellen (mit ifolor) Ban Thai Schlattingen Do, 19.09. - 03.10.19, von 13.15 - 15.45 Uhr Anmeldung bis 11.11.2019 Augentraining-Kurs Anmeldungen bei: Mi, 16.10.-30.10.19, von 14.00 - 16.00 Uhr

Vreni Köhli Android Tablet Kurs  052 657 37 38 oder Do, 28.11. + 05.12.19, von 13.15 - 16.15 Uhr 079 624 48 72 Android Smartphone Kurs Do, 28.11. + 05.12.19, von 08.30 - 11.30 Uhr

SBB Fahrplan und Ticket-Shop Seniorenausflug Fr, 29.11.19, von 14.00 - 16.00 Uhr

29.08.2019, ökumeni- *Alle Kurse sind im Begegnungszentrum Leuehof, Schmidgasse 16 schen Seniorenausflug Weitere Auskünfte und Anmeldung, Pro Senectute Thurgau, 071 626 10 83, zum Hallwilersee [email protected] oder Online-Anmeldung möglich siehe www.tg.prosenectute.ch. Ref./ kath. Kirchgemeinden Basadingen-Schlattingen-Willisdorf Velotouren 2019 Do 29.08. (30.08.) Zellersee, U. + H. Wapp Do 19.09. (20.09.) Kobesmühle, H. Wirz Do 26.09. (27.09.) Blauburgunder Klassiker, U. + H. Wapp

() Ausweichdatum

29.10.2019, 14.00 Uhr Anmeldung Velotouren: bei der Tourenleitung im Pfarrhaus Basadingen Mit musikalischer Unterhaltung U. + H. Wapp, Basadingen, 052 657 59 52, [email protected] H. Wirz, Hauptwil, 071 422 48 03, [email protected] Fahrdienst-Anmeldung: bei Vreni Köhli, 052 657 37 38 / Weitere Auskünfte, Pro Senectute Thurgau, 071 626 10 83 079 624 48 72

Ref./ kath. Kirchgemeinden Basa- Pro Senectute Clubsixtysix dingen-Schlattingen-Willisdorf Gemeinsame Unternehmungen nach sprichwörtlichen „CLUB-Gedanken“. Es sind nicht nur Clubmitglieder willkommen… Mo 23.09.2019 Besuch bei der Firma Just in Walzenhausen Fit Gym / Turnen Di 22.10.2019 Besuch im UNO Hauptsitz Europa Di 12.11.2019 Besuch im Forum Würth in Rorschach Bewegung, Kraft, Koordination,

Ausdauer und Spiele. Im Fit Gym / Anmeldung und Auskunft: Pro Senectute Thurgau, Rathausstrasse 17, 8570 Turnen von Pro Senectute Thurgau Weinfelden, Tel. 071 626 10 83, [email protected] oder Online An- werden Beweglichkeit, Kraft, Aus- meldung möglich auf www.tg.prosenectute.ch. dauer und die Reaktionsschnellig- keit trainiert, immer den jeweiligen Pro Senectute Thurgau Bedürfnissen der Teilnehmenden angepasst (auch sitzend). Der Ein- Patientenverfügung und Vorsorgeverfügung stieg ist jederzeit möglich. Es sind Regeln Sie Ihre persönlichen Belange frühzeitig. keine Vorkenntnisse nötig. Mit einem Vorsorgeauftrag bestimmen Sie, für den Fall Ihrer Urteilsunfähig-

Kaltenbach: Turnhalle Etzwilen keit, wer sich um Ihre persönlichen, finanziellen und rechtlichen Belange Mittwoch, 14.00 - 15.00 Uhr, kümmert. Leitung: Gisela Zimmermann, In einer Patientenverfügung legen Sie fest, welche Behandlungen Sie wollen Basadingen, Tel. 052 657 53 57 od. oder ablehnen und wer in Ihrem Namen mit den Ärzten Behandlungen und 079 464 67 60 Massnahmen bespricht, wenn Sie selbst dazu nicht mehr in der Lage sind.

Auskunft: Pro Senectute Thurgau, Do 26.09.2019 Weinfelden, 08.30 - 12.00 Uhr Bewegung, Weinfelden, Tel. 071 Do 21.11.2019 Weinfelden, 08.30 - 12.00 Uhr

626 10 83 Auskunft: Pro Senectute Thurgau, Rathausstrasse 17, 8570 Weinfelden, Tel. Pro Senectute Thurgau 071 626 10 80, [email protected].

- 8 -

Aktionswoche 2019 der Rheumaliga CH Rheumaliga TG Knackpunkt Knie EverFit: Fit und beweglich bleiben Die Kniearthrose ist eine der am häufigsten vorkommen- im Alter. Die Übungen sind an indivi- de Arthrose-Art. Je nach Alter ist die Häufigkeit aber sehr duellen Möglichkeiten / Grenzen unterschiedlich. Mit zunehmendem Alter steigt sie stetig angepasst. an und liegt bei den 70 bis 74-jährigen bei bis zu 40%. In diesem Kurs rücken die allgemei- Sind Betroffene einer Kniearthrose hilflos ausgeliefert? Auf keinen Fall! ne Leistungsfähigkeit und die Vor- Arthrose-Betroffene können aktiv etwas gegen die Schmerzen unterneh- beugung von Sturzunfällen ins Zent- men und die Beweglichkeit erhalten. rum. Trainiert wird die sehr wichtige

Kniearthrose-Experten klären auf: Wie entsteht eine Knie-Arthrose? Soll Schnellkraft, das Gleichgewicht mit ich mich bewegen oder lieber schonen? Wann ist eine Operation sinnvoll? Dual-Tasking, die Positionswechsel Diese und viele weitere Fragen beantworten verschiedene Experten. Stand-Sitz-Boden, die Rhythmisie- rung, die Beweglichkeit und Koordi- Die kostenlosen Gesundheitstage finden vom 9. bis zum 16. Septem- nation. Entspannungsübungen hel- ber 2019 in verschiedenen Schweizer Städten statt. fen zur Ruhe zu kommen. Ergän- Sie erfahren, wie es zu den Schmerzen kommt zende Informationen / Anleitung und was Sie dagegen unternehmen können. zum individuellen Programm für zu Auch die Bewegung kommt nicht zu kurz: Unse- Hause. Diese Gymnastik unterstützt re Physiotherapeutinnen und Physiotherapeu- Sie, bewusst auf den Beinen zu blei- ten bringen Sie in Bewegung und zeigen Ihnen ben. ganz praktisch, wie Sie Ihre Kniee kräftigen und beweglich erhalten. Kursbeginn: Mittwoch, 4. Sept. Als Referenten konnten Dr. med. Werner Sutter, Präsident der Rheumaliga 2019, 10.00 - 10.55 Uhr (wöch.)

Thurgau, Dr. med. Wolfgang Sitte, Leitender Arzt Orthopädie, Kantonsspi- Leitung: Mirjana Hinze, dipl. Physio- tal Münsterlingen und Paul Rasing, dipl. Physiotherapeut, Physiotraining therapeutin

Rhyhof gewonnen werden. Kursort: Trainingszentrum, Klinik St.

Katharinental, 8253 Diessenhofen Zeit für Beratung: Vor Beginn der Vorträge und in der Pause stehen Ihnen Informationsstände der regionalen Rheumaliga, der nationalen Pati- Ein Einstieg ist jederzeit möglich entenorganisationen sowie von Fachgesellschaften und weiteren Partnern ebenso eine Probelektion. für persönliche Fragen zur Verfügung. Auskunft und Anmeldung:

Wann und wo: Der öffentliche, kostenlose Gesundheitstag der Rheu- Rheumaliga Thurgau, Holzäckerli- maliga Thurgau findet am Montag, den 9. September, um 14.00 Uhr im str.11b, 8280 Kreuzlingen, 071 688 katholischen Pfarreizentrum in Weinfelden statt. 53 67 od. www.rheumaliga.ch/tg Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Rheumaliga Thurgau Rheumaliga Thurgau Pro Senectute TG Pro Senectute - Ortsvertreter gesucht Herbstsammlung Ortsvertreter für Basadingen und Schlattingen gesucht Ausgemustert, abgeschoben und

Pro Senectute Thurgau sucht eine neue Ortsvertretung (m/w) für Basadin- vergessen: gen und Schlattingen In der Schweiz fühlen sich immer mehr Senioren und Seniorinnen ent- Wir engagieren uns für ein eigenständiges und sorgt anstatt umsorgt. Das unent- würdevolles Leben im Alter. Möchten auch Sie sich geltlichen Sozialberatungsangebot für die ältere Bevölkerung in Ihrem Ort einset- von Pro Senectute Thurgau setzt zen? Dann sind Sie richtig bei uns. sich dafür ein, dass selbstbestimm- tes Altern in Würde für alle möglich Als freiwillig tätige Ortsvertretung sind Sie Teil einer kantonalen Organisati- ist – gestern, heute und morgen. on. Zu Ihren Aufgaben gehört es, sich in Ihrer Gemeinde zu vernetzen, die Um das wichtiges Angebot aufrecht Herbstsammlung zugunsten der kostenlosen Sozialberatung zu orga- zu erhalten, ist Pro Senectute Thur- nisieren, ältere Menschen an ihren Geburtstagen zu besuchen und Anlässe gau auf die Solidarität der Thurgau- für diese Bevölkerungsgruppe zu organisieren. er Bevölkerung bei der jährlichen

Sie werden durch uns auf Ihre Tätigkeit gut und detailliert vorbereitet. Aus- Herbstsammlung angewiesen. tausch, Weiterbildung sowie Entschädigung von Spesen sind selbstver- Die Herbstsammlung findet vom ständlich. 23.09. bis zum 02.11.2019 statt. In den meisten Thurgauer Gemeinden Entscheiden Sie sich für eine erfüllende Aufgabe zum Wohle der älte- wird eine Haustürsammlung durch- ren Bevölkerung in Ihrer Gemeinde. Wir freuen uns auf Sie! geführt. Leisten auch Sie einen Bei- trag und unterstützen Sie Pro Weitere unverbindliche Informationen erhalten Sie bei der Regionalvertrete- Senectute Thurgau bei der Herbst- rin Evelyne Büchi, 052 378 31 53 / Mail: [email protected] sammlung mit Ihrer Spende. Jeder

Pro Senectute Thurgau gespendete Franken wird im Thur- gau eingesetzt. Vielen Dank für Ihre Unterstützung. Die detaillierten Beiträge sind online auf der Gemeindehomepage unter Verwaltung  Gmeindsinfo  Verschiedenes, unter Freizeit / Kultur / Sport Spendenkonto: CH23 0900 0000 8500 0530 0  Vereine oder unter Soziales / Gesundheit  Pro Senectute. Pro Senectute Thurgau

- 9 -

Suubers Dorf oder: Adventsfenster Adventsfenster

Basadingen / Willisdorf Wer macht denn so öppis? Schlattingen

Der Landfrauenverein Ba- Jaja, der Dezember ist doch Dienstag, 22.10.2019 sadingen-Willisdorf lädt Sie manchmal ein sehr hekti- Aktion „Suubers Dorf“ herzlich ein, etwas Licht in scher Monat!

den Dezember zu bringen. Umso schöner ist es, alles Treffpunkt, 14.00 Uhr, beim Wer hat Freude, auch dieses Jahr einmal ein bisschen ge- Werkhof in Basadingen ein Adventsfenster zu gestalten? mächlicher anzugehen! Hier Ob Sie zur Eröffnung Ihr Fenster bietet sich natürlich ein Wer möchte auch noch mit- einfach nur beleuchten, auch die schöner Spaziergang an einem machen? Stube öffnen, draussen mit oder kalten, verschneiten Winterabend Anmeldung und weitere Infos im ohne Feuer etwas zum Knabbern an. anbieten, ist ganz Ihrer Fantasie Auftrag des Vorstandes bei: Ziel ist eines der schön dekorierten und Ihren Wünschen überlassen. Margareta Sauter Adventsfenster in unserem Dorf. Als gemeinsame Startzeit gilt für Tel. 052 657 28 43 / 079 211 71 89 Nun sind also wieder kreative, bas- alle 18 Uhr. telfreudige Eltern, Kinder und Ju- Mail: [email protected]. gendliche gesucht, welche gerne Bitte melden Sie sich bis am 4. No- LV Basadingen-Willisdorf ein solches verwirklichen wollen! vember 2019 an bei Margareta Sauter 052 657 28 43 oder Mail: Beleuchtet sind die Fenster jeweils Frauenkaffee [email protected]. ab 18 Uhr, ob mit oder ohne Knab- Jeweils am ersten Mittwoch im Mo- bereien, ist natürlich jedem selber LV Basadingen-Willisdorf überlassen! nat im Restaurant Bienengarten, Schlattingen, zum bekannten Frau- Ich hoffe, dass viele Fenster in enkaffee: LV Frauenkaffee weihnachtlichem Glanz erstrahlen

Ab 10.00 Uhr / Abends ab 19.30 Uhr. Jeweils am letzten Mittwoch im werden und nehme sehr gerne Monat um 9.30 Uhr im Bedakafi! Ihre / Eure Anmeldungen bis am

Ein idealer Ort der Begegnung, ein Auch während den Schulferien! 4. November 2019 entgegen! Austausch unter Frauen bei herbstli-  28.08.2019 chem Wetter. Katja Schmalfuss  25.09.2019 Auch Nicht-Mitglieder sind Steig 2, 8255 Schlattingen willkommen.  30.10.2019 Tel: 052 657 51 68 oder  27.11.2019 079 252 35 06

Elsbeth Schmid-Lerch Frauenverein Schlattingen LV Basadingen-Willisdorf Katja Schmalfuss, Schlattingen Kinderchranzete Adventschranzete Klangmeditation

Liebe Kinder Gerne teilen wir euch mit, dass wir in Basadingen Auch dieses Jahr wollen wir uns auch dieses Jahr wie- Eintauchen in ein Meer von berüh- euch herzlich wieder zur der zum chranzen treffen renden Klängen, entspannen, Zeit „Chinder-Kranzete“ einla- werden. Wir treffen uns für sich geniessen. Ein besonderes den. wieder am ABEND ☺. Erlebnis ist diese Klangimprovisati-

Ihr dürft selber einen Adventskranz Donnerstag, 28. November 2019 on, in der verschiedene Klangin- basteln. im Gemeindehüsli, ab 19.00 Uhr. strumente alleine oder zusammen

Arbeits- und Dekomaterial sind vor- Tannenzweige sind vorhanden und gespielt werden, zum Teil mit mei- handen. weiteres Grünzeug kann gerne er- ner Stimme unterstützt. gänzt werden. Strauring, Schere, Es stehen Matten zum Liegen zur Kerzen bitte in der Lieblingsfarbe Verfügung. Decke, und wer braucht selber mitbringen. Kerzen, Dekomaterial bitte mitbrin- gen, Kaffee, Tee und Guetzli warten ein Kissen, dürfen mitgenommen Kinder, die letztes Jahr schon dabei auf Euch… werden. waren, bitte ihren „Rohling“ wieder mitbringen. Eine Anmeldung ist erwünscht an Da die Platzzahl beschränkt ist, ist Maya Stör, Tel. 052 052 657 29 02 eine Anmeldung erforderlich. Im Wann? 28. November, 14 - 16 Uhr oder 079 615 66 42, oder per Mail Ver-hinderungsfall bitte ich um früh- [email protected]. zeitige Abmeldung (24 Stunden im Wo? Gemeindehaus Basadingen Nichtmitglieder bezahlen Voraus). Wer? Alle Kinder ab der 1. Klasse einen Unkostenbeitrag Wann: 05.09. / 19.09. / 02.10.19 Kosten? Fr. 12.- (inkl. Material) von Fr. 10.-. Zeit: Jeweils von 20:00 - 21:00 Anmeldung verbindlich bis am Wir freuen uns auf einen Uhr 25. November 2019, bei schönen, kreativen Frauenabend! Kosten: 15.- Fr pro Abend Monika Möckli, Basadingen, Tel. Bei allfälligen Fragen wenden Sie Wo: Steig 5, Basadingen 052 657 12 76. sich bitte an Maya Stör.

Wir freuen uns auf ganz viele An- Bis bald Ihr Landfrauenverein Info und Anmeldung: meldungen! Basadingen-Willisdorf Ilona Nibbia, Tel. 079 450 34 07

Monika Möckli Maya Stör, LV Basadingen- Ilona Nibbia, Sacred Soul Singer, LV Basadingen-Willisdorf Schlattingen Basadingen

- 10 -

Feuerwehr Region Diessenhofen Sportamt Zürich 3. Sportfest Nacht der offenen Tore, 30.08.2019 In Stammheim

Jungschützen Fondue Plausch Herbstkonzert MV Schlattingen

Herzliche Einladung zum

Herbstkonzert

Musikverein Brass Band Schlattingen & Rodenberg-Ensemble Schlattingen

Sonntag, 10. November 2019, Konzertbeginn 17.00 Uhr Kirche Basadingen

Der Musikverein Brass Band Schlattingen und das Rodenberg-Ensemble Schlattingen laden Sie zum Herbstkonzert in die Kirche Basadingen ein. Geniessen Sie am Sonntag, 10. November 2019, 17.00 Uhr, ein abwechslungsreiches Programm mit Blockflöten-Klängen und Brass-Sound.

www.mvschlattingen.ch www.rodenberg-ensemble.ch

MV Brass Band Schlattingen Rodenberg Ensemble Schlattingen

Die detaillierten Flyer / Info’s finden Sie unter www.basadingen-schlattingen.ch,  Verwaltung  Gmeindsinfo  Verschiedenes oder unter Freizeit / Kultur / Sport  Vereine oder unter Gewerbe / Immobilien > Gewerbe.

- 11 -

Redaktionsschluss für die Gmeindsinfo 4.2019 (Inhalt: Dezember 2019 bis Februar 2020) 4. November 2019 [email protected]

- 12 -