Dez.18 bis Feb./März 19 MITTEILUNGEN AUS DER GEMEINDEKANZLEI

Behörden - Gesamterneuerungswahlen am 10.02.2019 Am 1. Juni 2019 beginnt für die Behörden der Politischen Gemeinden des Kantons eine neue vierjährige Amtsdauer. Bis zu diesem Zeitpunkt sind die Erneuerungswahlen durchzuführen. Der Gemeinderat hat als kom- munalen Wahltermin den Sonntag, 10. Februar 2019 festgelegt. Ein allfälliger zweiter Wahlgang wäre am Sonntag, 19. Mai 2019. Nach den Vorschriften der Gemeindeordnung und der übergeordneten Gesetzgebung sind in Basadingen- an diesem Datum die Wahl der Gemeinderatsmitglieder, des Gemeindepräsiden- ten, der Rechnungsprüfungskommission und der Urnenoffizianten vorzunehmen. Aus dem Gemeinderat sind keine Rücktritte eingegangen. Alle Gemeinderäte und der Gemeindepräsident stellen sich für eine weitere Amtsperiode zur Verfügung. Bei der Rechnungsprüfungskommission und im Wahlbüro haben wir jeweils einen Rücktritt zu verzeichnen. Marlies Löpfe und Margrit Sauter haben um Entlassung aus ihrem Amt ersucht. Wir möchten den beiden Ausscheidenden ganz herzlich für ihre geleisteten Dienste danken. Margrit Sauter gehörte dem Wahl- büro seit bestehen der Politischen Gemeinde an.

Wir suchen demzufolge für die Rechnungsprüfungskom- mission, wie auch für das Wahlbüro eine neue Supplean- tin oder einen Suppleanten. Haben Sie Interesse an ei- nem öffentlichen Amt, oder kennen Sie jemanden für eine mögliche Kandidatur? Für Infos steht Ihnen Peter Mathys, Telefon 058 346 01 62, gerne zur Verfügung.

Um als offizieller Kandidat auf der Wahlliste aufgeführt zu werden, müssen Sie bis am 17.12.2018 (55 Tage vor der Wahl) Ihren Wahlvorschlag mit 10 Unterschriften auf der Gemeindekanzlei einreichen. Eine leere Vorschlagsliste können Sie auf der Gemeindekanzlei beziehen oder auf der Homepage www.basadingen-schlattingen.ch, unter Aktuelles > Informationen > Abstimmungen / Wahlen her- unterladen.

Die Wahl der Mitglieder des Wahlbüros kann in stiller Wahl erfolgen. Die stille Wahl ist erfolgt, wenn die Zahl der Wahlvorschläge mit der Zahl der zu Wählenden über- einstimmt.

Für Sie angeklammert … INHALTSVERZEICHNIS Gemeindekanzlei-News S. 1 Blaue Beilage: Adventsfensterliste 2018 Behörden-Infos S. 4 Grüne Beilage: Veranstaltungskalender 2019

Gelbe Beilage: Behörden- und Angestelltenverzeichnis 2019 Einwohnerkontrolle S. 5 Vereine / Verschiedenes S. 6

Ablesung Wasser- Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung und Stromzähler Über Weihnachten / Neujahr 2018 / 2019: Ablesung 2. Halbjahr 2018 Gemeindeverwaltung Im Januar 2019 werden Margot Die Büros der Gemeindeverwaltung bleiben vom Freitag, 21.12.2018, Güttinger und Bernadette Brunner ab 11.30 Uhr, bis Montag, 07.01.2019, 08.00 Uhr, geschlossen . in beiden Ortsteilen wieder unan- Bei Todesfällen wenden Sie sich bitte an den zuständigen Friedhofvorsteher: gemeldet die Wasser- und einzel- ne Stromzähler ablesen. Wir bitten Basadingen: Hugo Breitler, Tel. 058 346 01 54

Sie die Zugänge freizuhalten. Schlattingen: Thomas Schmid, Tel. 058 346 01 55

Wir bitten um Kenntnisnahme und GA-Tageskarten danken Ihnen für Ihr Verständnis. Reservierte GA-Tageskarten, die zwischen Weihnachten (ab 21.12.2018, 11.30 Uhr) und Montag, 07.01.2019, liegen, sind spätestens bis am Freitag, Austausch von 21.12.2018 , bis 11.30 Uhr, abzuholen. Wasserzählern Kantonale Ausweisstelle, Frauenfeld und Weinfelden

Der periodische Austausch von Die kantonale Ausweisstelle (Passbüro, Biometrie / Reisendengewerbe / Wasserzählern ist im Zeitplan. Um Preiskontrolle / Beglaubigungen) des Kanton Thurgau bleibt vom Freitag, den Wechselprozess kostengünstig 21.12.2018, ab 17.00 Uhr, bis Donnerstag, 03.01.2019, 08.00 Uhr, geschlos- und rationell ausführen zu können, sen. bitten wir Sie den Monteuren freien Identitätskarten Zugang zu den Geräten zu ge- Über die Festtage benötigte Identitätskarten müssen bis spätestens währen. Der Wechsel wird wenn Freitag, 07.12.2018, 11.30 Uhr, bei der Einwohnerkontrolle Basadingen- möglich vorgängig (kurzfristig) an- Schlattingen bestellt werden. gekündigt. Biometrische Pässe Eine Anbindung der Wasserzähler Termine für die biometrische Datenerfassung für Pässe, welche über die an die Smart Meter erfolgt zu einem Festtage benötigt werden, müssen bis spätestens Freitag, späteren Zeitpunkt. 07.12.2018, bei der kantonale Ausweisstelle reserviert werden. Wir danken Ihnen jetzt schon für Ihr Apostillen, Beglaubigungen Entgegenkommen. Apostillen und Beglaubigungen können bis spätestens Freitag, 21.12.2018, 16.30 Uhr, bei der kantonale Ausweisstelle, eingeholt werden. Sirenentest 2019 Notpassstelle Jeweils am ersten Mitt- Für „Notfälle“ im Bereich „CH-Pass“ steht die Notpassstelle im Airside Cen- woch des Monats Februar ter, Flughafen Kloten, Terminal 2, Abflug, mittlere Ebene, Tel. 044 655 57 65, findet der gesamtschweize- von 05.45 bis 21.30 Uhr, zur Verfügung. rische Sirenentest statt.

Der Sirenentest 2019 wird am Abstimmungen – Wahlen Mittwoch, 6. Februar 2019, ab In der letzten Gmeindsinfo haben wir bereits über die Briefliche 13.30 Uhr, durchgeführt. Stimmabgabe, sowie die Stellvertretung an der Urne informiert. Auf

Primär geht es um die Kontrolle der der Gemeindehomepage unter Politik > Abstimmungen / Wahlen finden Sie das Merkblatt Briefliche Abstimmung zum Download. technischen Bereitschaft der Sirenen des allgemeinen Alarms. Vorzeitige Stimmabgabe : Mittels Radio- und TV-Spots sowie Montag bis Freitag vor dem Abstimmungssonntag ist die vorzeitige Stimm- Medienmitteilungen wird die Bevöl- abgabe auf der Gemeindekanzlei während den Schalteröffnungszeiten kerung vorgängig auf den Sirenen- möglich. Geben Sie Ihren Stimm- und Wahlzettel in einem verschlossenen, test aufmerksam gemacht. neutralem Kuvert, gemeinsam mit dem Stimmrechtausweis persönlich ab.

Es sind keine Verhaltens- und Verheiratete können neben dem eigenen Stimmmaterial gleichzeitig dasjeni- Schutzmassnahmen zu ergreifen. ge des Ehegatten abgeben. Die Stimm- und Wahlzettel sind für jeden Ehe- gatten in einem separaten Couvert abzugeben. Die Durchführung des Sirenentests ist für alle Gemeinden obligatorisch. Ungültige Stimm- und Wahlzettel : Brieflich eingereichte Stimm- und Wahlzettel sind ungültig, wenn Die Bevölkerung wird um Verständ- 1. sie nicht separat ins kleine Stimmzettelcouvert eingelegt sind; nis gebeten für die mit der Sirenen- 2. der Stimmrechtsausweis nicht unterzeichnet ist; kontrolle verbundenen Unannehm- 3. die Sendung mehr Stimmzettelcouverts als Stimmrechtsausweise enthält; lichkeiten. 4. das kleine Stimmzettelcouvert auch den Stimmrechtsausweis enthält; Möchten Sie sich die Sirenen im 5. das kleine Stimmzettelcouvert mehr als einen Stimm- oder Wahlzettel pro Originalton anhören? Das ist Abstimmungsgegenstand oder Wahl enthält. möglich auf www.alarmschweiz.ch. Stimm- und Wahlzettel, die ohne Stimmrechtsausweis oder verspätet einge- reicht werden, fallen ausser Betracht und werden nicht gezählt.

- 2 -

Informationen Wasserversorgung Fahrplanwechsel Am 03.10. und am 01.11. wurden denberg genommen. Diese Proben Per 10.12.2018

Wasserproben u. a. im Pumpwerk wurden nicht beanstandet. www.ruckzuck-tg.ch/angebot-2019/ Haldenacker, im Schulhaus, bei Die genaue Wasserqualitätsanalyse Th. Breitler (Belzhalden), im Ge- unserer Gemeinde finden Sie auch Checken Sie jetzt schon meindewerkhof in Basadingen, so- im Internet unter www.wasser- Ihren neuen Fahrplan. wie in Schlattingen beim Laufbrun- qualitaet.ch. Die Prüfung führte das Tipp für Pendler: geben Sie das nen Rosengarten, Stufenpumpwerk kantonale Laboratorium, Abt. Trink- Datum vom Montag, 10.12.2018 Geisslibach und im Reservoir Ro- wasserinspektorat, durch. ein.

Bahn Kurs 820 Schaffhausen - Schneeräumung Laternenparkplatz Kreuzlingen: Langsam aber sicher kommt mit der Während den Der Fahrplan der S8 Schaffhausen kalten Jahreszeit auch der Winter zu kalten Jahres- - Kreuzlingen - Romanshorn - uns ins Flachland und beschert uns zeiten behin- St. Gallen wird auf der gesamten Schnee. Wir bitten Sie um Verständ- dern Fahrzeuge Strecke um 15 Minuten gescho- nis, falls bei der Schneeräumung den Winter- ben . der Gemeindestrassen und Wege dienst, welche Schnee auf Ihr Grundstück gelangt. auf Gemeindestrassen abgestellt Bus Kurs 80.823 - sind. Stellen Sie deshalb Ihr Fahr- Stammheim - Frauenfeld: Gleichzeitig machen wir Sie auf das zeug nicht in diesen Bereichen ab. Die Abfahrtszeiten der Postautos StRWG (Gesetz über Strassen und werden an den veränderten Bahn- Wege), RB 725.1, § 39, Abs. 4 auf- Die Verantwortlichen für den Winter- dienst geben ihr Bestes um die fahrplan angepasst. merksam, wonach Anstösser Schnee zu dulden haben, der bei Gemeindestrassen, den Witterungs- Neu: Während den Hauptver- der Räumung von Strassen und bedingungen entsprechend, „in kehrszeiten verkehren auf der Wegen auf Ihr Grundstück gelangt. Ordnung“ zu halten. Strecke Diessenhofen - Stamm-

Vielen Dank für Ihr Verständnis. heim zusätzliche Postautos . Kapo Thurgau Eingebrochen wird übrigens Häckseldienst 2019 nicht nur in Einfamilienhäu- Einbrecher sind das ganze Wir starten ab dem 11. März 2019 ser. Ein Teil aller Einbrüche Jahr und rund um die Uhr un- im Wohnbereich geschieht wieder mit dem Häckseldienst. terwegs. Bei den Opfern bleibt in Mehrfamilienhäusern, betroffen neben dem materiellen Schaden Melden Sie sich bitte bis spätes- sind alle Stockwerke. Zu vielfach auch ein ungutes Gefühl tens am Freitag vor dem Häcksel- diesem Thema gibt es auch ein spe- zurück, man fühlt sich in den eige- termin beim Gemeindewerkhof in zielles Merkblatt. nen vier Wänden nicht mehr sicher. Basadingen, Telefon 052 657 26 Wenn Sie einen Einbruch oder Ein- Die Kantonspolizei Thurgau betreibt 28 oder 079 353 58 31. bruchsversuch bei Ihrer Liegen- einen grossen Aufwand, um gegen Gehäckselt wird vor Ort. schaft entdecken, alarmieren Sie Einbrecher vorzugehen. • bitte sofort die Kantonspolizei Thur- 11. März 2019 Es gibt diverse Möglichkeiten, wie gau über die Notrufnummer 117 . Sie Ihre eigenen vier Wände schüt- Es ist wichtig, dass bis zum Eintref- zen können. Auf www.kapo.tg.ch > Altpapiersammlung fen der Polizei möglichst viele Spu- Prävention finden Sie Tipps ren der Täter erhalten bleiben. Fas- Basadingen: zum Download. sen Sie deshalb nichts an und blei- 11. Januar 2019 Auch ein Blick in die Broschüre ben Sie abseits der Einbruchstelle. Riegel vor! lohnt sich. Sie ist bei Schlattingen: Falls Bank- und Kreditkarten oder jedem Kantonspolizeiposten, online 14. Februar 2019 Mobiltelefone gestohlen wurden, oder unter [email protected] lassen Sie diese so schnell wie mög- erhältlich. lich sperren. Und alarmieren Sie die Gmeindsinfo 2019 Weitergehende Infos bieten auch die örtliche Polizei um eine Diebstahls- Redaktionsschluss Abschnitte zu Einbruch auf der anzeige aufzugeben. Website der Schweizerischen Krimi- Die Sperrnummern für Bankkarten u. • 1. Quartal: 4. Februar 2019 nalprävention SKP, www.skppsc.ch/ Mobiltelefone finden Sie online unter Inhalt März - Mai / Juni de/themen/einbruch oder die Web- https://kapo.tg.ch/public/upload/assets/ • 2. Quartal: 6. Mai 2019 seite Keinbruch der deutschen Poli- 35324/1612_Sperrnummern.pdf. Inhalt Juni - Aug. / Sept. zei (www.k-einbruch.de). • 3. Quartal: 5. August 2019 Inhalt Sept. - Nov. Verein BVG-Auskünfte konkrete Antworten auf ihre Fragen • 4. Quartal 4. November 2019 betreffs beruflicher Vorsorge. Mitt- Inhalt Dez.19 - Feb. / März 2020 Die Ratsuchenden, Versicherten, woch, 05.12.2018, von 17 - 19 Uhr, Hinterlassenen und Rentner erhal- www.bvgauskuenfte.ch. Beiträge bitte an: ten, bei einem persönlichen Termin [email protected] bei dem Verein BVG-Auskünfte, Verein BVG Auskünfte Schweiz

- 3 -

BEHÖRDEN-INFOS

Geschätzte Einwohnerinnen und Einwohner Mit dem Rückgang des Tageslichts Schuldanerkennung und eine Rück- wohl als belastet, aber weder als kommt für viele eine etwas ruhigere zahlungsvereinbarung wieder abge- überwachungs- noch als sanierungs- Zeit. Die Einen leiden zwar unter baut werden. Oftmals können auch bedürftig eingestuft. Hoffen wir, dass Weihnachtsstress, der berufliche zusätzliche Mittel aus der Prämien- dies bei den anderen Standorten Druck und die privaten Verpflichtun- verbilligung eingefordert werden. ebenso ausfällt und uns teure Sanie- gen nehmen aber durch die kürzer rungsmassnahmen erspart bleiben. werdenden Tage eher ab als zu. Dieses Vorgehen erfordert eine Ende Jahr ist vielfach auch die Zeit aktive Mitarbeit der Versicherungs- Auch für die Kugelfänge der beiden in der wir Angefangenes abschlies- nehmer. Ziel wäre es, dass im kom- örtlichen Schiessanlagen mussten sen möchten. Wir möchten unbelas- menden Jahr alle Einwohner wieder Untersuchungen angestellt werden. tet und mit neuem Elan ins neue einen Versicherungsschutz genies- Wie zu erwarten war, ist die Belas- Jahr starten. Auf der Gemeindever- sen. Sollten einzelne Einwohnerin- tung des Bodens durch Blei in waltung ist dies nicht anders. nen und Einwohner die Mitarbeit ver- diesem Bereich zu hoch. Wir wehren weigern und nicht an den vorge- uns aber gegen eine Sanierung, weil Case Management schlagenen Besprechungen teilneh- wir der Ansicht sind, dass die Berei- men, erfolgt eine Strafanzeige che nicht landwirtschaftlich oder In der Presse wird oft über eine wegen Nichtbefolgung einer amtli- gartenbaulich genutzt werden schwarze KVG-Liste berichtet. Auf chen Aufforderung. Die Aufwendun- können, und keine akute Gefährdung dieser Liste sind im Kanton Thurgau gen der Gemeinde können wieder besteht. Für die betroffene Land- all diejenigen aufgelistet, welche auf dem Betreibungsweg eingefor- schaftsschutzzone sind zudem keine Ausstände bei ihrem Krankenversi- dert werden. Ein allfälliger Verlust- Grenzwerte festgelegt worden. cherer aufweisen. Kommt es gar zu schein wäre im Eigentum der Ge- einer Betreibung und einem Verlust- meinde und könnte jederzeit wieder Neue Gemeindeschreiberin schein, muss die öffentliche Hand aktiviert 85 % der Forderung übernehmen. werden. Unser Gemeindeschreiber Thomas Der Verlustschein bleibt im Besitz Zischg hat sich nach neun Jahren im der Krankenkasse. Dies ist seit der Dienst unserer Gemeinde entschlos- Wir sind überzeugt davon, dass die Anpassung von Art. 64a des Kran- sen eine neue Herausforderung von der Gemeinde eingesetzten kenversicherungsgesetzes im Jahr anzunehmen. Er ist seit November Mittel so zum Nutzen der Versicher- 2012 so. Der Versicherungsnehmer bei den Sozialen Diensten in Schaff- ten und nicht zum Nutzen der Versi- verliert zudem den Versicherungs- hausen tätig. Thomas Zischg war cherungen eingesetzt werden und schutz, respektive er erhält nur noch durch seine ruhige Art, sein offenes wir längerfristig gesehen eine ärztliche Nothilfe. Wegen dem beste- Ohr und sein Verständnis für die An- Kostenersparnis erzielen werden. henden Versicherungsobligatorium liegen der Bürger äusserst beliebt. ist er dennoch weiterhin zahlungs- Einige von Ihnen werden ihn mit pflichtig. Diese Lösung ist nur für die Altlastensanierungen seiner zuvorkommenden Art sicher Krankenversicherungen lukrativ. Vom Amt für Umwelt sind wir aufge- vermissen. Nicht bezahlte Krankenkassenprä- fordert worden, diverse Vorunter- mien kosten die Gemeinden mehrere suchungen zu Altlasten durchzufüh- Ab dem Dezember ist Frau Carolina Millionen Franken. ren. Betroffen sind die ehemaligen Bächi Ihre neue Ansprechperson für Deponien: Bauschuttablagerung alle Bereiche der Einwohnerkontrol- Unsere Gemeinde betreibt daher seit Eschenbuck, Gemeindegrube le. Wir freuen uns sehr, mit ihr eine einigen Jahren ein Case Manage- Dietenboden, Breitbüel-Ost und fachkundige und kompetente Person ment. Ziel ist es, dass die Versicher- Eichbühl. Für alle Gruben wurde erst für das Amt der Gemeindeschreibe- ten ihre Prämien pünktlich zahlen eine historische Aufarbeitung der rin gefunden zu haben. Frau Bächi und so weniger zusätzliche Auf- vorhandenen Daten und danach eine kommt aus der Region Stein am wendungen wie Bearbeitungs- und technische Untersuchung durchge- Rhein und hat nach ihrer Ausbildung Betreibungsgebühren, sowie Ver- führt. Bei den Standorten Breitbühl auf der Stadtverwaltung von Stein zugszinsen entstehen. Diese An- und Eichbühl sind nach den ersten auf den Verwaltungen von Steckborn strengungen sollen nun verstärkt Auswertungen erweiterte technische und Neuhausen erste Erfahrungen werden. Die Gemeinde bietet dem Untersuchungen angeordnet worden. gesammelt. Nach einer kurzen Ein- säumigen Zahler an, vor Entstehung Dabei werden Wasser und Erdreich arbeitungszeit wird sie Sie in allen eines Verlustscheins bei der Bezah- über einen längeren Zeitraum auf die Bereichen wieder wie gewohnt bera- lung der offenen Krankenkassenfor- festgestellten Schadstoffe unter- ten können. derungen behilflich zu sein. Voraus- sucht. setzung dafür sind, dass die zukünfti- Wir wünschen den Beiden Erfüllung gen Prämien durch den Versicherten Für die Grube Dietenboden und Freude am neuen Arbeitsplatz. wieder bezahlt werden und dass die (Hüerbüel) haben wir unterdessen Leistungen der Gemeinde über eine Entwarnung erhalten. Die Grube wird Für den Gemeinderat: Peter Mathys

- 4 -

EINWOHNERKONTROLLE

Geburtstags-Jubilare Hochzeits-Jubilare

80 Jahre Silberne Hochzeit

Mahdi-Bosshard Annemarie , Gächter-Forster Dominic und Theres , in Schlattingen, geboren am 16.12.1938 in Basadingen, verheiratet seit 18.12.1993

Jaindl Hermann , Feser-Kaschel René und Cornelia , in Schlattingen, geboren am 30.01.1939 in Schlattingen, verheiratet seit 21.01.1994

Ciampino-De Crosta Roberto und Carmen , 85 Jahre in Schlattingen, verheiratet seit 31.03.1994 Schmid Oskar , in Basadingen, geboren am 05.12.1933 Goldene Hochzeit Mäschli Anton , in Schlattingen, geboren am 29.03.1934 Url-Müller Josef und Ruth , in Schlattingen, verheiratet seit 25.01.1969

90 Jahre Rüttimann-Meienhofer Heinz und Esther , in Schlattingen, verheiratet seit 01.03.1969 Loosli Hans , in Schlattingen, geboren am 24.03.1929 Eiserne Hochzeit 95 Jahre Windler-Forster Konrad und Meta , Zahn Martin , in Schlattingen, verheiratet seit 25.03.1954 in Basadingen, geboren am 14.12.1923

Geburten Todesfälle

Windler Max , Beck-Peter Jolanda , Sohn der Windler-Gaiser Svenja und des von Elsau ZH und Rohrbach BE, in Schlattingen, Windler Matthias, von Basadingen-Schlattingen TG, in geboren am 03.05.1952, gestorben am 15.10.2018, in Schlattingen, geboren am 17.08.2018, in Frauenfeld TG Frauenfeld TG

Bucher Elias , Gfeller Karl , Sohn der Bucher-Benz Lilian und des Bucher Daniel, von Worb BE, in Basadingen, geboren am 27.03.1928, von Oberembrach ZH und Stadel ZH, in Basadingen, gestorben am 17.10.2018, in Diessenhofen TG geboren am 25.08.2018, in Schaffhausen SH Bachmann-Ott Verena , Zenuni Anil , von Diessenhofen TG, in Basadingen, geboren am Sohn der Zenuni-Ramadani Vlora und des 23.02.1942, gestorben am 05.11.2018, in Frauenfeld Zenuni Kujtim, von Basadingen-Schlattingen TG, in TG Schlattingen, geboren am 29.08.2018, in Frauenfeld TG

Thoma Melissa Leonie , Tochter der Thoma-Aschwanden Angela Tanja und des Thoma Andreas Beat, von Winterthur ZH, in Basadin- gen, geboren am 30.09.2018, in Schaffhausen SH

Darnell Aileen , Tochter der Darnell-Da Rin Micaela Stefanie und des Darnell Oliver Severin, von Wilchingen SH, in Basadin- gen, geboren am 24.10.2018, in Winterthur ZH

- 5 -

VEREINE UND VERSCHIEDENES

Musikschule Mütter- und Väterberatung Musikschule Untersee und Rhein Beratungsstelle Diessenhofen

Konzert zum Jahresauftakt Basadingerstrasse 12, 8253 Diessenhofen (Ehemalig Grundbuchamt) Sonntag, 13. Januar 2019 Beratungen von Susi Trachsler und Ursula Blumer, 071 626 04 59, Mail: [email protected], www.perspektive-tg.ch. von 17.00 - 18.00 Uhr ref. Stadtkirche Diessenhofen Donnerstag, 06. Dezember 2018 13.00 - 16.00 Uhr Donnerstag, 03. Januar 2019 13.00 - 16.00 Uhr Musikalisches Mosaik Donnerstag, 07. Februar 2019 13.00 - 16.00 Uhr Montag, 18. März 2019 Donnerstag, 07. März 2019 13.00 - 16.00 Uhr von 19.30 - 20.30 Uhr Aula Schulhaus Zentrum Diessen- Jeden Montag bis Freitag mit Anmeldung hofen Beratungsstelle Schlattingen

Voranzeige: Gmeindschüür, Rychgasse 7, Erdgeschoss, Susi Trachsler, 071 626 04 59 Infotag mit Kinderkonzert: Dienstag, 11. Dezember 2018 10.00 - 11.30 Uhr Samstag, 11. Mai 2019, Dienstag, 08. Januar 2019 10.00 - 11.30 Uhr 09.30 - 11.30 Uhr Dienstag, 12. Februar 2019 10.00 - 11.30 Uhr Schulhaus Zentrum, Diessenhofen Dienstag, 12. März 2019 10.00 - 11.30 Uhr Telefonische Beratung: Mehr Infos finden Sie unter Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag, 08.00 - 09.30 Uhr sowie am www.musikstunden.ch. Mittwochnachmittag von 13.30 - 14.30 Uhr. Musikschule Untersee und Rhein Mütter- und Väterberatung Region Diessenhofen

Pro Juventute Perspektive Thurgau Kurse, Paar-, Familien- und Jugendberatung 2019 Schaffhausen - Thurgau Informieren Sie sich über die Dienstleistungen und weitere Kursangebote Konzert unter www.perspektive-tg.ch oder Telefon 071 626 02 02.

Für Gross und Klein • „Herausforderung Alleinerziehend“, 12.03. und 26.03.2019, Weinfelden Roswitha Keller, Anmeldung bis 26.02.2019, an keb@kath-tg-ch.

MusigChuchi „Perspektive Thurgau Mittwoch, 27. Februar 2019 15.00 Uhr, Diessenhofen Aus OpenSunday wird Solifun Pfarreisaal, Kath. Kirche Sporthalle Letten, Diessenhofen • Jeden Sonntag von 13.30 - 16.30 Uhr • Ab 28. Oktober 2018 bis 31. März 2019 • Am 17.Februar 2019 in der Rhyhalle • Kein Solifun von 22. Dezember 2018 bis 3. Februar 2019 • Diverse Spiele und Sportarten • Für alle Kids der 1. bis zur 6. Klasse von Basadingen, Diessenhofen, Schlatt und Schlattingen • Versicherung ist Sache der Teilnehmer • Weitere Infos unter 079 609 11 74 oder www.sportnetz-unterthurgau.ch Solifun-Team, Sportnetz Unterthurgau

• Eintritt frei Spielgruppe Luna Basadingen

• Kaffee und Kuchen Spielgruppe Luna in Basadingen

• Erlös für die Kinderprojekte der Gartenspielgruppe mit Innenraum Pro Juventute Schaffhausen + für Kinder von 2 - 4 Jahren Thurgau Dienstags von 8:45 - 11:15, Steig 5, Basadingen

Nach Voranmeldung darf gerne an einem Spielgruppen- Weitere Infos finden Sie unter morgen reingeschnuppert werden. www.projuventute-sh-tg.ch Kontakt: Ilona Nibbia, 079 450 34 07

Pro Juventute Schaffhausen + Jedes Kind ist einzigartig und das ist der Reichtum der ganzen Gruppe! Thurgau Auf Facebook: Spielgruppe Luna Basadingen Ilona Nibbia

- 6 -

Frauenverein Schlattingen Frauenverein Herzliche Einladung zum traditionellen Landfrauentag 2019: Schlattingen Am 9. Januar 2019 findet der traditionelle Landfrauentag in Steckborn statt. Frauenkaffee Nähere Angaben zur Anmeldung folgen zu gegebener Zeit per Mail und Jeweils am ersten Mittwoch im Mo- Flyer. nat im Rest. Bienengarten zum Der Frauenkaffee im Rest. Bienengarten findet auch im neuen Jahr jeden bekannten Frauenkaffee Ab 10.00 1. Mittwoch im Monat statt. Uhr / Abends ab 19.30 Uhr.

Voranzeige: die GV 2019 findet am 11. April 2019 , Rest. Bienengarten, Ein idealer Ort der Begegnung, ein statt. Nähere Angaben werden zu gegebener Zeit folgen. Austausch unter Frauen bei winter- lichem Wetter. Der Frauenverein Schlattingen wünscht allen eine schöne, ruhige und be- sinnliche Adventszeit und ein gutes neues Jahr. Elsbeth Schmid Frauenverein Schlattingen Elsbeth Schmid, Präsidentin Frauenverein Schlattingen

LV Basadingen-Willisdorf LV Frauenkaffee Jeweils am letzten Mittwoch im Wir laden Euch alle (Mitglieder und Nichtmitglieder) herzlich ein, Monat um 9.30 Uhr im Bedakafi! zum alljährlichen Landfrauentag in Steckborn. • 19.12.2018 Am Mittwoch, 09.01.2019, ref. Kirche Steckborn, • 30.01.2019 14.15 Uhr • 27.02.2019 Wir treffen uns am Bahnhof Diessenhofen um 12.45 Uhr, Abfahrt 13.03 Uhr, • 27.03.2019 bitte löst eure Billette selbst. LV Basadingen-Willisdorf Um 14.15 Uhr eröffnet die Präsidentin des Thurgauer Landfrauen Vereins, Regula Böhi, den Landfrauentag. Traditionsgemäss wird der Nachmittag musikalisch umrahmt und es wird wieder ein spannendes Referat vorgetra- Landfrauen gen. Der Referent ist derzeit noch nicht bekannt. Voranzeigen

Anschliessend fahren wir mit dem Zug wieder nach Diessenhofen und GV: Die GV findet am Frei- werden im Rest. Pulcinella einen z‘Vieri essen. tag, 1. März 2019 um 19.00 Uhr, in der Unter- Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und auf die Anmeldung bis zum kellerung, Schulhaus Ba- 2. Januar an Ruth Eberle, Ratihard 848, 8253 Diessenhofen, Telefon sadingen, statt. 052 657 15 13 oder Mobil 079 784 26 34.

Maya Stör, im Namen des Vorstandes LV Basadingen-Willisdorf Jassturnier: 22. März 2019, Unter- kellerung, Schulhaus Basadingen

LV Basadingen-Willisdorf - Kurs Die Einladungen werden zu einem

späteren Zeitpunkt versandt.

Torten wie vom Profi Madeleine Leuba, Präsidentin LV Basadingen-Willisdorf Ziel des Kurses ist es, Tipps und Tricks vom Profi zu lernen und abzuschauen, wie er eine Torte professionell backt und verziert. Klosterkirche Datum: 19. Februar 2019 Paradies - Konzerte in Schlatt Zeit: 19.30 Uhr bis ca. 21.30 Uhr Alle Konzerte und die Informationen Kursleitung: Frau Anita Schär, Truttikon dazu finden Sie online unter www.kultur-paradies.ch. Ort: Backstube des Wylandbeck in Truttikon

Anzahl Teilnehmer: Mind. 8, Max. 12 Personen Freitag, 28.12.2018, 17.00 Uhr

Kosten: Fr. 30 für Mitglieder PHILHARMONIC BRASS - Fr. 40 für Nichtmitglieder GENERELL5

Mitbringen: Schürze, Fragen zum Thema, Sonntag, 17.02.2019, 17.00 Uhr

Anmeldung: bis 3. Februar 2019 an CHORPROJEKT SCHAFF- Ruth Eberle 052 657 15 13 / 079 784 26 34 HAUSEN - WORTKLANG ROMANTIK PLUS Wir bilden Fahrgemeinschaften, bitte anmelden wer mit Auto kommt und

wieviele Sitzplätze vorhanden sind. Danke! Sonntag, 17.03.2019, 17.00 Uhr

Die Anmeldungen werden nach Eingang verbucht. Bei grosser Nachfrage AN LÁR - CELTIC FOLK ( wird eventuell ein zweiter Kursabend angeboten. (zum St. Patricks-Day)

Ruth Eberle, LV Basadingen-Willisdorf Kulturverein Paradies

Die detaillierten Beiträge sind online auf der Gemeindehomepage Verwaltung Gmeindsinfo Verschiedenes, unter Freizeit / Kultur / Sport Vereine und unter Gewerbe / Immobilien Industrie / Gewerbe. - 7 -

PRO SENECTUTE / SENIOREN Mittagstisch Kursangebote in Diessenhofen

19.12.2018 , 12.00 Uhr, im Rest. Kursangebote von Dez. 2018 bis März 2019

Bienengarten in Schlattingen Individuelles Malen (Malkurs)* Anmeldung bis 17.12.2018 Di, 12.02.19 - 12.03.19, 09.30 - 11.30 Unr 16.01.2019 , 12.00 Uhr, im Rest. Ban Thai in Schlattingen Englisch (Stufe 1B)* Di, 15.01.19 - 02.07.19, 15.15 - 17.15 Uhr Anmeldung bis 14.01.2019

13.02.2019 , 12.00 Uhr, im Rest. Englisch (Stufe 2)* Di, 15.01.19 - 02.07.19, 13.15 - 15.15 Uhr Bienengarten in Schlattingen

Anmeldung bis 11.02.2019 PC Umstieg auf Windows 10 (Einführung Windows 10)* 20.03.2019 , 12.00 Uhr, im Rest. Do, 14.02.19, 13.15 - 16.30 Uhr

BedaKafi in Basadingen PC Einstieg Windows 10 (Grundwissen kompetent anwenden)* Anmeldung bis 18.03.2019 Do, 14.02.19 - 14.03.19, 08.30 - 11.00 Uhr Anmeldungen bei Vreni Köhli, Fotobuch gestalten mit ifolor* ℡ 052 657 37 38 / 079 624 48 72 Do, 21.02.19 - 07.03.19, 13.15 - 15.45 Uhr

Augenworkshop - Sehtraining kennen lernen* Seniorennachmittag Mi, 05.12.18, 14.00 - 16.00 Uhr 04.12.2018, 14.00 Uhr Augentraining - 1x im Monat, den Augen Sorge tragen* im Pfarrhaus Basadingen Mi, 20.02.19 - 19.06.19, 09.00 –11.00 Uhr 19.03.2019 , 14.00 Uhr *Alle Kurse sind im Begegnungszentrum Leuehof, Schmidgasse 16, Chlosterscheune Schlattingen Diessenhofen. Ref./ kath. Kirchgemeinden Basa- Weitere Auskünfte und Anmeldung, Pro Senectute Thurgau, 071 626 10 83 dingen-Schlattingen-Willisdorf Fahrdienst-Anmeldung: Vreni Köhli, Pro Senectute Thurgau ℡ 052 657 37 38 / 079 624 48 72 Qi Gong - Ferienkurs 4 Tage Fit Gym / Turnen Freuen Sie sich auf eine kleine Auszeit mit Qi Gong, vom 21.03. - Kaltenbach: Turnhalle Etzwilen 24.03.2019, hoch über dem Thunersee gelegen, bietet die Sonnenterrasse Mittwoch: 14.00 - 15.00 Uhr von Beatenberg ein einmaliges Panorama auf die Alpengipfel des Berner Auskunft und Leitung: Oberlandes. 11 Qi Gong Lektionen unter fachkundiger Anleitung von Dag- Frau Gisela Zimmermann mar Mohn für Anfänger oder Fortgeschrittene, es bleibt genügend Zeit für 052 657 53 57 oder 079 464 67 60 Ausflüge oder individuelles süsses Nichtstun, Halbpension, Individuelle Hin- und Rückreise

Rheumaliga TG Auskunft und verbindliche Anmeldung bis spätestens am 20.02.2019 bei Pro Senectute Thurgau, 071 626 10 83 Aquajogging + EverFit Kurse im St. Katharinental, Diessen- Pro Senectute Thurgau hofen

Mehr Bewegung - weniger Arthrose Veloferien im Elsass Die Kurse sind fortlaufend... 1. Woche: 15.06.19 - 22.06.2019 2. Woche: 26.06.19 - 03.07.2019 Aquajogging: ab 15.11.2018 , Tagesetappen: ca. 40 - 80 km, gesamte Strecke ca. 390 km 18.00 Uhr, Auqawell Jogging ist Anforderung: Mittel bis anspruchsvoll, für geübte Velofahrer mit guter Ge- eine Kombination aus Laufen im sundheit, Unterkunft in gemütlichen Gasthöfen / Hotels Wasser und Wassergymnastik im schwimmtiefen Wasser, mit Wes- Der Prospekt mit Anmeldetalon können Sie ab Mitte Dezember 2018 bei der ten. Pro Senectute Thurgau beziehen.

EverFit: ab 14.11.2018 , 10.00 Uhr Auskunft und Anmeldung bis spätestens 28.03.2019 , bei der Touren- Fit und beweglich sein im Alter ist leitung: Hildegard Wirz, 071 422 48 03, [email protected]. das Ziel im EverFit. Pro Senectute Thurgau

Wir beraten Sie gerne persönlich.

Rheumaliga Thurgau Senioren-Turnen in Basadingen Holzäckerlistr. 11b Wir sind fit und bleiben in Bewegung bis ins hohe Alter. 8280 Kreuzlingen Immer Freitags von 14.00 - 15.00 Uhr in der Turnhalle Basadingen.

Telefon 071 688 53 67 Auf dein Kommen freuen wir uns. [email protected] www.rheumaliga.ch/tg/kurse Auskunft gibt gerne Marlen Baumann, Tel. 052 657 31 50

Rheumaliga Thurgau Senioren-Turnen Basadingen

- 8 -

Die Bürgergemeinde informiert gross. Brennholzbestellungen: Laubholz). Bitte be- achten Sie, der Bür- Das bekannte Bestellformular wird Achtung! Der Wald ist kein gernutzen 2018 ist in der 2. Hälfte November ver- Selbstbedienungsladen! bis 31. Dezember schickt. Bestellungen sind bis 10. 2018 abzuführen, sonst erlischt der Während des Dezember 2018 abzugeben. Anspruch im nächsten Jahr. Winters wird nicht sofort alles Holz Sollten Sie trockenes Brennholz auf- und abgeräumt in den diversen noch für diesen Winter benötigen, Deckäste und Reisig Holzschlägen. Schlagräume werden so melden Sie sich bitte bei unse- Leider wird es immer schwieriger, durch den Förster Walter Acker- rem Förster Walter Ackermann schöne Deckäste und Reisig bereit- mann vergeben. Anfragen sind an (Telefon 079 406 65 41). stellen zu können. Uns fehlt schlicht- ihn zu richten. Danke. Beachten Sie bitte, dass kurzfristi- weg das entsprechende Baumsorti- ge Lieferungen aus arbeitstechni- ment. Wir können diese Dienstleis- Wintervorführung 2019 schen Gründen nicht immer mög- tung leider nicht mehr vollumfänglich Am 16. Februar 2019 findet voraus- lich sind. sichtlich wieder eine Vorführung anbieten. Wir bitten um Ihr Verständ- oder ein Rundgang im Wald statt. Wir sind Ihnen dankbar, wenn Sie nis. Eine separate Einladung folgt recht- ihr früher bestelltes Brennholz, das Holzschlag und Unfallgefahr im zeitig. noch im Wald lagert, abräumen. Wald Sie erleichtern uns so die Holzern- Wir bitten alle Spaziergänger, Wan- Bürgergemeindeversammlung te. Danke. derer, Biker, Jogger etc. während 2019

Die nächste Versammlung findet Bürgernutzen der Holzschlagperiode die Warn- schilder und Strassenabsperrungen am Freitag 26. April 2019 in der Der Bürgernutzen für unsere Bür- im Wald dringend zu beachten und Gmeindschüür in Schlattingen statt. ger besteht auch dieses Jahr aus zu befolgen. Die Unfallgefahr ist in 2 Ster Brennholz (Nadelholz, kein Willi Itel, Präsident Bürgergemeinde den Holzschlaggebieten besonders Basadingen-Schlattingen

Grütladen Basadingen Frisches Gemüse, Salat und Spezialitäten aus der Region

Winter Bedienungszeiten: An den restlichen Tagen gelten die Bestellung im Laden an, oder per Samstag, 09.00-12.00 Uhr gewohnten Öffnungszeiten. SMS, WhatsApp, Telefon bei

Der Grütladen ist wie gewohnt In den Sportferien macht das Andrea Grob, 079 842 76 48 oder Montag - Freitag, 09.00-20.00 Uhr & Ladenteam ebenfalls Ferien. ☺☺☺ per Mail an gruetladen@grob- Samstag, 09.00-17.00 Uhr mit Vom 25.01.2019, 20.00 Uhr bis gemuese.ch.

Selbstbedienung geöffnet. 04.02.2019, 09.00 Uhr. Ab dem 4. Dezember 2018 haben

Festtage Öffnungszeiten: Besuchen Sie unseren Laden und wir wieder ein Adventsfenster für lassen Sie sich überraschen, wie Sie in unserem Schaufenster. Montag, 24.12.2018 & 31.12.2018: 09.00-20.00 Uhr, bedient von 09.00- viele einheimische Gemüsearten es Wir freuen uns auf Ihren Besuch 12.00 Uhr. im Winter gibt. Gerne nehmen wir und wünschen allen eine besinnli- Bestellungen für grössere Mengen Dienstag, 25.12.2018 & 01.01.2019: che Adventszeit.

oder Geschenkkisten entgegen. geschlossen. Ihr Grütladen - Team Selbstverständlich können wir Ihnen Mittwoch, 26.12.2018 & 02.01.2019: Spezialitäten und Exoten auf 09.00-20.00 Uhr, Selbstbedienung Wunsch besorgen. Geben Sie die

Theaterwerkstatt Artista Postagentur Basadingen Schlatt, Barbara Studer Angebote für Erwachsene und Kinder Postagentur Basadingen

Kirchgasse 4, 8254 Basadingen Telefon 052 657 36 77

Neue Öffnungszeiten ab 1. Januar 2019:

Montag bis Freitag: 8.30 Uhr - 12.30 Uhr

Montag + Dienstag: 16.00 Uhr - 19.00 Uhr

Postagentur Basadingen, Ursula Bertsch Barbara Studer, Schlatt, 052 511 04 48, E-Mail: [email protected], www.tw-artista.ch.

- 9 -

Bibliothek Diessenhofen Jungschützenkurs Neu - Strick- und Häkellounge In Basadingen Am 27. März 2019 ist es wieder soweit. Dann startet der bei den Jugendlichen überaus beliebte Jung- schützenkurs in Basadingen wieder.

An alle Strick- und Häkelfans Wir möchten auch Dich dazu animieren, mitzumachen. Egal ob Junge oder Mädchen, unsere Interessen liegen Am 12. November starten wir unsere Strick- und darin, die Freude für den Schiesssport zu wecken, Häkellounge. Selbstdisziplin durch den richtigen Umgang mit einer Wir treffen uns immer am 1. und 3. Montag im Monat Waffe zu fördern, und die Kameradschaft zu pflegen. um 19.15 bis ca. 21.00 Uhr in der Bibliothek, Leuehof, Schmidgasse 16, Diessenhofen, zum gemeinsamen Fühlst Du Dich angesprochen, so melde dich an. Sollte Stricken oder Häkeln. ein/e Kolleg/in mit dem Jahrgang zwischen 1999 - 2004 ebenfalls Interesse haben, ist sie / er herzlich Willkom- Nehmen Sie Ihre Strick- oder Häkelarbeit mit. men. Weitere Einblicke rund um den Jungschützenkurs Möchten Sie etwas Kleines wie Pulswärmer, Tierli, findest Du im Internet unter www.fsv-basadingen.ch. Buchzeichen etc. herstellen, so haben wir einen Woll- Wenn dein Interesse geweckt ist, so fülle den Anmelde- restekorb, Anleitungen sowie diverse Strick- und talon aus (online auf der Gemeindehomepage > Ver- Häkelnadeln, die wir Ihnen zur Verfügung stellen. waltung > Gmeindsinfo) und sende ihn an Stefan Immer am 1. Montag ist unsere Profi-Hilfe Nadja Breitler.

Habrik (Lehrerin für Textiles Werken und Gestalten) Bei Fragen stehen wir dir gerne telefonisch zur Ver- anwesend. Sie bietet auch an, neue Techniken wie fügung, Stefan Breitler, 076 306 87 86 oder Alice Lang, beispielsweise „Tunesisch Häkeln“, „Häkeln mit dem 079 811 40 70. Broomstick“ etc. zu erlernen. Auf eine grosse Teilnehmerzahl freuen wir uns. Für Kaffee, Tee und Mineralwasser ist gesorgt. Anmeldung bitte schriftlich und mit Name, Vorname, Es ist keine Anmeldung erforderlich, kommen Sie ein- Geburtsdatum und Wohnadresse bis am Montag, fach vorbei, Unkostenbeitrag pro Abend Fr. 5.00 16. März 2019 an www.freihandbibliothek-dh.ch. Stefan Breitler, Sunneplatz 4, 8536 Hüttwilen, Telefon Wir freuen uns auf viele Wollbegeisterte 076 306 87 86 oder Mail: [email protected]. J Das Biblioteam Diessenhofen St. Breitler, Jungschützen Basadingen

Hospizdienst kannten Beitrag.

Thurgau Um Unterstützung und Begleitung «Auch wenn wir an der grundsätzli- anzufordern, melden Sie sich bei chen Situation sterbender Men- der Geschäftsstelle. Ebenso, wenn schen wenig ändern können – wir Sie sich über die Aufgaben als frei- können versuchen, ihnen in dieser willige Begleiterin oder Begleiter erhalten professionelle Begleitung. schwierigen Phase ihres Lebens nformieren möchten. beizustehen. . .» Dame Ciceley Die achtsame Begleitung geschieht

Saunders 1991 in der interdisziplinären Zusam- Hospizdienst Thurgau Die freiwilligen Begleiterinnen und menarbeit mit den verschiedenen Bahnhofstrasse 5 Begleiter des Hospizdienstes Thur- involvierten Fachpersonen aus 8570 Weinfelden Pflege, Medizin, Seelsorge sowie Telefon: 071 940 07 90 gau begleiten Erwachsene, Kinder und Jugendliche auf ihrem letzten therapeutischen und sozialen Ein- [email protected] Lebensweg. Wo Angehörige, Be- richtungen. Die Begleiterinnen und www.hospizdienst-thurgau.ch

zugspersonen und pflegende Begleiter ermöglichen pflegenden Angehörigen Freiräume und Si- Marina Bruggmann, Geschäfts- Dienste mit ihrer Zeit und ihren führerin, Mail: marina.bruggmann@ cherheit in einer belastenden Zeit. Kräften an Grenzen gelangen, hospizdienst-tg.ch. bringt der Hospizdienst Entlastung. Sie tragen somit wesentlich dazu Die Begleiterinnen und Begleiter bei, dass sterbende Menschen stellen sich zur Verfügung. Nehmen möglichst am Ort ihrer Wahl, in ver- sich Zeit. Sind da. Hören zu. Ste- trauter Umgebung, ihren letzten

hen bei. Der Hospizdienst wird von Lebensweg gehen können. Das Angebot ist für die betroffenen Per- Frauen und Männern getragen, die sonen kostenlos. Der Hospizdienst ihre Einsätze auf freiwilliger und ehrenamtlicher Basis leisten. Sie leistet mit seinem Angebot in die- sem Teilbereich der palliativen Ver- sind auf ihre Aufgabe vorbereitet, Marina Bruggmann sorgung im Kanton einen aner- bilden sich regelmässig weiter und Hospizdienst Thurgau

- 10 -

Christbaumverkauf 2018 Cabema AG- Entsorgungsinfos für Basadingen und Schlattingen findet am Mittwoch, 19. Dezember, von

13.00 - 15.00 Uhr auf dem Hof von Hans Schmid- Lerch, Geisslibachstr. 7, 8255 Schlattingen, statt. Vorteil: grössere Auswahl für den Kunden.

In Diessenhofen: Bei Verhinderung im Dorf Schlattingen verkaufen wir Christbäume am Samstag, den 15. Dezember 2018, ab 14.00 - 15.30 Uhr, Schulhausplatz, Schulstrasse.

Schaffhausen: des weiteren verkaufen wir vom 13. - 24. Dezember, im Mosergarten Schaffhausen, täglich von 8.30 Uhr - 18.00 Uhr durchgehend.

Es besteht die Möglichkeit auf den 1. Advent grosse Christbäume und Nordmannsäste für Haus und Garten zu bestellen. Telefon 052 657 27 74, Handy: 079 470 26 57 oder per Mail: [email protected].

Vulkan-Christbaumständer bei uns erhält- lich: Durchdacht-Robust-Garantiert langlebig Vulkan-Christbaumständer mit grosser Was- serwanne. Geeignet auch für grosse Bäume.

Schöne Weihnachten wünscht Ihnen allen

Familie Hans Schmid-Lerch, Schlattingen Cabema AG Barbecue-Team aus Basadingen erfolg- Blutspenden reich an Schweizermeisterschaft Spende Blut, rette Leben!

4. Platz an der Schweizer- «Die gründliche Vorbereitung des meisterschaft 2018 in Wil SG ganzen Teams auf den Event ha- Am 1. September fanden in Wil SG ben sich bezahlt gemacht. Schliesslich konnte sich das BBQ die BBQ und Grill – Schweizermeis- Wann: Dienstag, 12. Februar 2019 terschaften der Swiss Barbecue Team aus Basadingen bei der Fo- relle mit Kartoffeln den 2. Rang und Um: ab 17:30 bis 20:00 Uhr Association statt. Dabei konnte der Wo: im Gemeindehaus diesjährig neu gegründete Verein bei der "Königsdisziplin" im BBQ dem Beef Brisket den 3. Rang er- Ort: 8252 Schlatt "Beniamin's Best Quality", mit Teamcaptain Beni Steinegger aus kämpfen. Dies reichte am Schluss Spende Blut, rette Leben!!

Basadingen, den 4. Gesamtrang für den Samariter ergrillen. Bei den Gängen Beef guten 4. Gesamtrang. Das Team ist Blutspende Zürich Brisket und Fisch reichte es sogar sichtlich stolz auf das Resultat und auf das Podest. zuversichtlich was die kommenden Wettkämpfe anbelangt. Beniamin's Best Quality stellt ein B. Steinegger BBQ-Wettkampf-Team mit Team- Trüllikerstr. 4 Redaktionsschluss captain Beni Steinegger (Basa- 8254 Basadingen für die Gmeindsinfo dingen), Corinne Stooss (Schaff- 079 737 73 83 1.2019 (Inhalt: März hausen) und Hansueli Lüdi [email protected] (Walenstadt). Auf dem Menü stan- bis Mai / Juni 2019) www.beniamins-best-quality.ch den Spare Ribs mit Zucchetti, 4. Februar 2019 Forelle mit Kartoffeln, Schweinsha- xe mit Tomate, Beef Brisket mit kanzlei@basadingen- Sellerie und als Dessert Ananas schlattingen.ch und Banane.

Die detaillierten Beiträge sind online auf der Gemeindehomepage Verwaltung Gmeindsinfo Verschiedenes, unter Freizeit / Kultur / Sport Vereine und unter Gewerbe / Immobilien Industrie / Gewerbe.

- 11 -

• Mo / Di / Fr: von 15 bis 18 Uhr • Mi + Do: von 13.30 bis 18 Uhr STV Basadingen • Sa + So: von 13.30 bis 18 Uhr

• Kinder bis und mit 1. Klasse nur in Begleitung Erwachsener • Kosten nach Gewicht • Erlös für Kinderprojekte der Pro Juventute Schaff- hausen + Thurgau.

Pro Juventute Schaffhausen + Thurgau

Dienstag, 05.03.2019

Treffpunkt 14.00 Uhr, Schulhaus Basadingen

Kafi Stubä von 14.00 – ca. 17.00 Uhr für Gross und Klein geöffnet

Gemeinsamer Fasnacht‘s Umzug durchs Dorf

Alle Kinder bekommen 1 Essen und 1 Getränk

Jedes maskierte Kind erhält ein kl. Präsent

Auf viele Fasnachtsbegeisterte Mami‘s, Papi‘s, Grosi‘s, Opa‘s und alle die Freude haben freut sich das KIFAKO-Team

KIFAKO-Team Basadingen Kinderkleider-Börse Team Schlattingen

- 12 -