Herzlich Willkommen in Therwil

Als Neuzuzüger oder Neuzuzügerin heissen wir Sie in unserer Gemeinde herzlich willkommen. Schön, dass Sie zu uns gezogen sind. Wir wünschen Ihnen, dass Sie sich bei uns bald zuhause fühlen.

Mit den beiliegenden Informationen möchten wir Ihnen das Wichtigste aus unserem Dorf etwas näher bringen und Ihnen die Integration in die Dorfgemeinschaft erleichtern. ln der Verwaltung selbst stehen Ihnen unsere freundlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Ich selbst führe jeden Dienstag von 16.30 - 17.30 Uhr eine Sprechstunde durch, in der Anliegen aller Art besprochen werden können. Bei Interesse bitten wir um eine Voranmeldung unter der Telefonnummer 061 725 22 23 (Zentrale Dienste).

Weitere nützliche Informationen finden Sie auf der Webseite der Gemeinde www.therwil.ch und in unserem wöchentlichen Amtsanzeiger, dem Birsigtal-Bote („BiBo“).

Wir hoffen, dass Therwil für Sie bald zur Heimat wird und wünschen Ihnen alles Gute.

Freundliche Grüsse

Gemeinde Therwil Im Namen des Gemeinderates

Stefan Gschwind Gemeindepräsident

Gemeinde Therwil · Bahnhofstrasse 33 · 4106 Therwil · Telefon 061 725 21 21 · [email protected] · www.therwil.ch Recyclingkalender 2021

Abfuhrdaten

An pink Hauskehricht Biogener Abfall Papier & Karton Äste & Sträucher Sperrgut Metall markierten Daten findet keine Abfuhr statt. Ausweichdaten sind mit einem Pfeil gekenn- zeichnet.

Dienstag Donnerstag Montag Mittwoch Donnerstag Mittwoch Mittwoch Ost West

Januar 5./12./19./26. 7./14./21./28. 4./18. 6. 14. - -

Februar 2./9./16./23. 4./11./18./25. 1./15. 3. 11. - 17.

März 2./9./16./23./30. 4./11./18./25. 1./15./29. 3. 18. 17. -

April 6./13./20./27. 1./8./15./22./29. 5.→6./12./19./26. 7. 22. 21. -

Mai 4./11./18./25. 6./13.→14./20./27. 3./10./17./24.→25./31. 5. - 26. 19.

Juni 1./8./15./22./29. 3./10./17./24. 7./14./21./28. 2. 17. - -

Juli 6./13./20./27. 1./8./15./22./29. 5./12./19./26. 7. - - -

August 3./10./17./24./31. 5./12./19./26. 2./9./16./23./30. 4. - - 18.

September 7./14./21./28. 2./9./16./23./30. 6./13./20./27. 1. 16. 22. -

Oktober 5./12./19./26. 7./14./21./28. 4./11./18./25. 6. 28. 20. -

November 2./9./16./23./30. 4./11./18./25. 1./8./15./22./29. 3. - - 17.

Dezember 7./14./21./28. 2./9./16./23./30. 6./13./20. 1. 2. - -

Kontakte und Adressen Allgemein Anton Saxer AG Entsorgungsstellen Verkaufsstellen Abfallmarken

Bei Fragen rund um die Abfallentsorgung Für die Abfuhr beauftragtes Unternehmen. Entsorgungscenter Therwil Gelbe Marken (Abfall) wenden Sie sich an folgende Stellen: Waser Entsorgung AG Aldi Dorf-Drogerie Oberwilerstrasse 48 Apotheke Gemeindeverwaltung Nicht abgeholtes Sammelgut direkt bei 4106 Therwil Gemeindeverwaltung Therwil Coop Migros Partner Anton Saxer AG melden. 061 726 98 95 Coop Pronto Kiosk Bahnhof Abteilung Bau-Raumplanung-Infrastruktur Denner Shell Tankstelle Ressort Umwelt und Landschaft Öffungszeiten: Winter: Arbeitsbeginn 7.30 Uhr Der Schuh Volg 061 725 22 42 Anton Saxer AG Götzisbodenstrasse 16 Mo-Do: 7-12 Uhr | 13-17 Uhr [email protected] Fr: 7-12Uhr|13-16.30Uhr www.therwil.ch 4133 Pratteln 061 332 00 22 Sa: 9-13 Uhr Orange Marken (Bio-Abfall) [email protected] Werkhof Therwil Aldi Gemeindeverwaltung www.antonsaxer.ch Apotheke Migros Partner Werkhof Therwil Öffnungszeiten: Coop Shell Tankstelle 061 721 76 30 Mo-Do: 11.30-12 Uhr Öffnungszeiten: Denner Volg Fr: 11-12Uhr|13-16Uhr Mo-Fr: 7-12 Uhr | 13-16.30 Uhr Drogerie Sa: 9-14 Uhr Amt für Umweltschutz und Energie Abgabe Velos (auch leicht defekte) Kanton Basel-Landschaft Liliane Gitz Bio-Abfall Jahresmarken 061 552 51 11 Hinterweg 16 4106 Therwil Gemeindeverwaltung 061 530 04 05 Standorte und weitere Informationen Val-d'Illiez Sammelstellen Bitte denken Sie daran,...

Akazienstrasse (Parkplatz Denner) • das Abfuhrmaterial erst am Abfuhrtag selbst um 7 Uhr bereitzustellen. • dass jede rechtswidrige Kehricht-

Oberwilerstrasse Baslerstrasse (Parkplatz Gemeindeverwaltung) beseitigung oder -lagerung strafbar ist. • dass jeweils in den Gemeindenachrichten des BiBo zusätzliche, aktuelle Benkenstrasse (vis-à-vis Benkenschulhaus) Informationen zu finden sind. • Abfälle getrennt zu entsorgen, damit die Sundgauerstrasse Baslerstrasse Rohstoffe wieder verwertet werden Oberwilerstrasse(Parkplatz Aldi) können. Akazienstrasse Benkenstrasse • auch verschiedene Arten von Haushalts- Sundgauerstrasse (nach Kreisel) plastik rezykliert werden können. • einen nachhaltigen Umgang mit Seite West Tramlinie Seite Ost natürlichen Ressourcen zu pflegen. • Gemeinde Therwil, Dezember 2020 Korrekte Entsorgung

Bereitstellung Was Was nicht

Hauskehricht Nicht wiederverwertbare Haushaltsabfällewie Konservengläser, Flaschen, Blech, Alu, Batterien, Gebührenpflichtig: gelbe Gebührenmarke. Tetrapak, Kunststoffe, Windeln,Hygieneartikel, Sonderabfälle, Elektrogeräte, Metall, Papier, Am Abfuhrtag um 7.00 Uhr bereitstellen. Die handelsüblichen Abfallsäcke von Asche, Glühbirnen, verschmutztes Papier, Karton, Grüngut, etc. 17 bis 110 l mit gut sichtbar aufgeklebten Gebührenmarken versehen. verschmutzter Karton, Katzenstreu sowie Styropor Der Kehrichtsack muss zugebunden sein. Übervolle und zu schwere Säcke werden nicht mitgenommen. Kleinsperrgut Brennbare Gegenstände wie z.B. Besen, Schrubber, Unbrennbare Teile müssen vorab entfernt werden Gebührenpflichtig: gelbe Gebührenmarke. Gebrauchsgegenstände aus Kunststoff, Holzlatten (z.B. Metall-Beine eines Stuhles). Das Material kann der normalen Kehrichtabfuhr mitgegeben werden. (5 x 5 x 120 cm), Kisten (50 x 50 x 100 cm), Dabei dürfen folgende Masse nicht überschritten werden: Kleiderständer,Kleinmöbel (50 x 50 x 100 cm), Noch brauchbare Gegenstände in der • Hohlkörper: 50 x 50 x 100 cm Koffer,Kunststoffgebinde, Plastik max. 50 l, Stühle Brockenstube abgeben oder am Flohmarkt • Platten: 70 x 70 x 9 cm aus Holz/Kunststoff, Styropor verkaufen. • Latten: max. 120 cm Länge

Papier & Karton Zeitungen, Zeitschriften, Couverts, Prospekte ohne Mit dünner Plastikfolie beschichtetes Papier, Gratis. Papier & Karton tragfähig mit Schnur(nicht Klebeband)bündeln oder Beschichtung, Hochglanzpapier, Bücher ohne plastifiziertes Papier (wie Fotos), geschreddertes in Normcontainer bereitstellen. Keine Tragtaschen/Waschmittelkartons. Buchdeckel Papier, Tetrapak, stark verschmutzer Karton

Sperrgut Alle grösseren Gegenstände gelten als Sperrgut. Metallteile jeglicher Art → Metallabfuhr Gebührenpflichtig: gelbe Gebührenmarken (Ausnahme: Äste & Sträucher) Balken, Bettgestelle aus Holz, Einwegpaletten, Elektrogeräte → Verkaufsstellen Fauteuils, Sofas, Leitern aus Holz, Matratzen, Grosse Mengen Styropor → Recyclingparks Pneus → Verkaufsstellen Ab 1. Januar 2021 gibt es eine gemeinsame Abfuhr für brennbares und Schränke, Ski & Snowboards,Teppichrollen, Tische, Türen, Wohnwände, defektes Geschirr, Fensterglas, Blumenkästen aus Eternit gehören in den ABFUHREN unbrennbares Sperrgut. Die Abfuhr findet fünf Mal im Jahr statt. Erde, Lavabos, Spiegel/Spiegeltüren, Steine, Ziegel Sondermüll. Noch brauchbare Gegenstände in der Max. 25 kg pro Gegenstand Brockenstube abgeben oder am Flohmarkt verkaufen. Metall Nur reines Metall mit maximal 5% Fremdmaterial Batterien, Gasflaschen und Feuerlöscher Gratis. (z.B. Velos) werden gratis abgeführt. Max. 25 kg pro Gegenstand Beispielsweise Alteisen & Metall-Leitern.

Entosrgungsfirma: Anton Saxer AG Biogener Abfall Organische Grün- und Küchenabfälle, Speisereste Steine, Erde in grossen Mengen, Asche, Gebührenpflichtig: orange Bioabfall-Marke oder Bioabfall-Jahresmarke. (Fleisch, Teigwaren, Sauce, Käse, Rahm, Knochen, Wurzelstöcke, Katzenstreu, Schnüre, Büchsen, In Normcontainern (80 l, 140 l, 240 l & 770 l), welche zur Leerung kompatibel Brot und Desserts). Grünabfälle wie Rasenschnitt, Plastik, Papier undKarton mit dem Kehrichtfahrzeug sein müssen, bereitstellen. Laub und Äste (auch gebündelt: Durchmesser max. In der Vergärungsanlage entsteht daraus Biogas und Komposterde. 50 cm, Länge max. 120 cm). Äste & Sträucher Gebührenpflichtig: orange Bioabfall-Marke. Anmeldung erforderlich bis jeweils Dienstags vor dem Termin bei Forst Feer: 061 411 11 38 oder [email protected]. Nur Äste mit max. Durchmesser von 20 cm und max. Länge von 2 m ohne Schnüre und Drähte in geordneten Asthaufen von max. 3 m3 bereitstellen. Die Äste werden abgeführt und verwertet. Drei Bioabfall-Marken pro Asthaufen gut sichtbar anbringen.

Glas Flaschen und Konservengläser Trinkglas, Fensterglas, Spiegel, Geschirr, PET- Gratis. Nach Farben getrennt: Weiss-, Braun-, Grünglas (andersfarbiges Glas in Flaschen, Leuchtstoffröhren, Energiesparlampen, den Grünglascontainer). Fremdstoffe undV erschlüsse entfernen, ausser Glühbirnen, Ton, Porzellan. Etiketten. Gegenstände, die grösser alsdie Einwurfsöffnung sind, gehören zum Sperrgut. Aluminium | Konservendosen Dosen, Kanister, etc. aus Eisenblech, welche Gratis. grösser als die Einwurfsöffnung sind, gehören zum Sperrgut. Textilien & Schuhe Skischuhe SAMMELSTELLEN Gratis. In gut verschnürten Säcken in die entsprechenden Container werfen. Speise- und Motorenöl Öle und Fette gehören nicht in den Abfluss. Gratis. Material getrennt sammeln. Sie verstopfen Leitungen und stören den Betrieb In Originalbehältern oder deutlich gekennzeichnet abgeben. der Kläranlagen.

Altmetall Gratis. WERKHOF Tierkadaver Gratis bis 30 kg. Ab 30 kg wird Rechnung gestellt. Das Vergraben von Tierkadavern ist verboten. Bei Verdacht auf Seuche ist das kantonale Veterinäramt (061 552 20 00) oder ausserhalb der Öffnungszeiten die Polizei (117) zu kontaktieren. Korken Kunststoffkorken Gratis. Filialen von Coop & Waser Entsorgungscenter.

Medikamente, Gifte, Chemikalien, Farben Gratis. In Originalverpackung oder deutlich gekennzeichnet bei der Verkaufsstelle des Produktes oder in Drogerien abgeben (bis 5 kg). Bei grossen Mengen privat: Amt für Umweltschutz & Energie 061 552 51 11 Batterien | Akkus Gratis. Batterien enthalten oft giftige Schwermetalle und gehören deshalb zurück in die Verkaufsstellen.

Leuchtstoffröhren, Energiespar-, UV- und Halogenlampen Glühbirnen gehören in den Hauskehricht. Gratis.

Autobatterien | Autopneus Autobatterien gratis. VERKAUFSSTELLEN Autopneus gratis, z.T. kostenpflichtig. PET-Flaschen Gratis. In die PET-Sammlung. Nicht in den Hauskehricht oder in die Glassammlung. Elektronische Geräte Gratis. Die Verkaufsstellen sind verpflichtet, Geräte (Radios, Fernseher, Computer, Kühlgeräte, etc.) aller Marken und Alterskategorienanzunehmen, sofern artverwandte Produkte im Sortiment geführt werden. Die Entsorgungskosten wurden beim Kauf durch die vorgezogene Recycling-Gebühr bereits abgedeckt. Gebühren

Hauskehricht (Klein-) Sperrgut Biogene Abfälle - Grüncontainer Biogene Abfälle - Grüncontainer

CHF Liter Anzahl gelbe CHF Gewicht Anzahl gelbe CHF Liter Anzahl orange CHF Liter Anzahl Bioabfall- Abfallmarken Abfallmarken Container Bioabfall-Marken Jahresmarken CHF 0.85 17 l Sack 1/2 Stück CHF 1.70 Bis 5 kg 1 Stück CHF 1.50 Bündel * 1 Stück CHF 20 80 l 1 Jahresmarke CHF 1.70 35 l Sack 1 Stück CHF 3.40 Bis 15 kg 2 Stück CHF 1.50 80 l 1 Stück CHF 40 140 l 2 Jahresmarken CHF 3.40 60 l Sack 2 Stück CHF 6.80 Bis 30 kg 4 Stück CHF 3.00 140 l 2 Stück CHF 60 240 l 3 Jahresmarken CHF 5.10 110 l Sack 3 Stück CHF 4.50 240 l 3 Stück CHF 200 770 l 1 Grosscontainer- Jahresmarke CHF 0.20/kg 770 l Container +8.50CHFpro *max. 120x50cm Lieferung CHF 4.50 Asthaufen 3 Stück Ab 1. Juli können Jahresmarken zum halben bis 3 m3 Preis bezogen werden. Infoflyer Neuzuzüger D/F.indd 1 InformatIonen zum BezugsscheIn für neuzuzüger/Innen 10/2014 Logistikbasis derArmeeLBA Schweizer Armee Bevölkerungsschutz undSportVBS Eidgenössisches DepartementfürVerteidigung, www.kaliumiodid.ch Behörden eingenommenwerden. sind lediglichfürden falls mit um eineVorsorgemassnahme. Diese s In der h Bitte beachten aa Ihres s Bitte beziehenSieIhreTabletten inder Apotheke oderDrogerie IM NOTFALL GUTGESCHÜTZT chweizer Kernkraftwerkewohnen,kostenloseinePackungKaliumiodid65 ie erhaltenvonden erzlich willkommenanIhremneuenWohnort! pot h s t aushalts. abletten beziehen – kostenlos. abletten beziehen–kostenlos. chweiz erhaltenalle a ustritt vonradioaktiven s ie nachdemBezugder m it diesemBezugsscheinkönnen n g otfall bestimmtunddürfenim emeindebehörden anIhremneuenWohnort einenBezugsscheinfürjedes e inwohnerinnen und s toffen die t abletten verhindernim t abletten dieInformationeninderPackungsbeilage.Die a nreicherung vonJodinder e inwohner, dieim s e ie injeder reignisfall nurauf Kaliumiodid f a alle einesschwerenKernkraftwerk- potheke oder Drogerie Kaliumiodid 65 potheke oderDrogerieKaliumiodid65 Beznau IundII u mkreis von 50 Kilometern um die mkreis von50Kilometernumdie m Leibstadt a ühleberg g s nordnung der zuständigen nordnung derzuständigen ösgen childdrüse. childdrüse. 65 aa pot AApotTabletten sich indiesem an dieBevölkerungverteilt. Jodtabletten (Kaliumiodid65 Kernkraftwerke werdenregelmässig 50 Kilometerumdie 2014 Verteilgebiet t abletten. e u mkreis. s handelt sich s handeltsich t s m abletten abletten z chweizer itglied itglied wischen

aa pot) - 10.09.14 15:32 Infoflyer Neuzuzüger D/F.indd 2 InformatIons sur Le BuLLetIn De DÉLIVrance Pour Les nouVeauX haBItants 10/2014 Base logistiquedel’arméeBLA protection Armée suisse la de défense, la de de lapopulationetdessportsDDPS fédéral Département www.kaliumiodid.ch/fr que surordredesautoritéscompétentes. la noticed’emballage. 65 droguerie une dans ou de votreménage. pharmacie en comprimés Les autoritéscommunalesdevotrelieurésidenceremettrontunbulletindélivranceàchaquemembre vos procurer vous Veuillez empêchent l’accumulationd’ioderadioactifdanslaglandethyroïde. cas d’incident survenant dans une centrale nucléaire avec fuite de substances radioactives, ces comprimés nucléaires reçoiventgratuitementuneboîted’Ioduredepotassium65 e Bienvenue dansvotrenouvellecommunederésidence! BI n aa E s uisse, tous les habitants des communes situées dans un rayon de 50 kilomètres autour des centrales N PR pot) auprès de toute pharmacie ou droguerie. pot) auprèsdetoutepharmacieoudroguerie. OT É c G e bulletin vous permet de retirer gratuitement les comprimés d’iode (Iodure de potassium É c E es comprimés sont uniquement destinés à des cas d’urgence et ne doivent être pris N CAS D’ U R GE N CE Iodure depotassium65AApotcomprimés Beznau IetII aa m Leibstadt ühleberg g pot comprimésàtitrepréventif. ösgen Votre nouvelle commune se situe dans cepérimètre. se commune nouvelle Votre nucléaires suisses. résidant aux alentours des centrales aa d’iode (Ioduredepotassium65 t Zone dedistribution2014 ous les dix ans, des comprimés pot) sont distribués à la population pot) sontdistribuésàlapopulation e n 10.09.14 15:32

4051 Basel 4051

Barfüsserplatz 24 Barfüsserplatz

Kundenzentrum Kundenzentrum

Basler Verkehrs-Betriebe Basler

06.11.19 10:31 06.11.19 1 Zonenplan_tnw_reudziert_A3_quer_19.indd

(Tram 6, 8, Bus 38, 55) sowie in Rheinfelden-CH (Linie 7312) gültig. gültig. 7312) (Linie Rheinfelden-CH in sowie 55) 38, Bus 8, 6, (Tram

Linien den auf Basel-Claraplatz und Landesgrenze der zwischen sind karten

- Jahres und Monats- RVL anerkannt. (Rheinfelden-CH) 40 sowie 10 Zonen TNW den

nach Balsthal nach in werden Jahresabos RVL gültig. dort ist bzw. anerkannt 3 und 2 1, Zonen RVL

grenznahen den in U-Abo das wird Probebetriebes zweijährigen eines Während

76

nach Balsthal nach

bruck

anhalten, sind Verbundfahrausweise nicht gültig. nicht Verbundfahrausweise sind anhalten,

Passwang

Langen- Beinwil

gültig. In Zügen, die planmässig erst ausserhalb des Verbundgebietes wieder wieder Verbundgebietes des ausserhalb erst planmässig die Zügen, In gültig.

94 26

sind Verbundfahrausweise bis zum letzten Halt innerhalb des Verbundgebietes Verbundgebietes des innerhalb Halt letzten zum bis Verbundfahrausweise sind

115

In den Zügen der SBB, die über die Grenze des Verbundgebietes hinausfahren, hinausfahren, Verbundgebietes des Grenze die über die SBB, der Zügen den In

35

Bärschwil Grindel Erschwil 78

25 nach Olten nach

114 23 der Tramlinie 8 bis «Weil am Rhein Bahnhof/Zentrum» gültig. Bahnhof/Zentrum» Rhein am «Weil bis 8 Tramlinie der

Meltingen

Eptingen Delémont Zullwil Lauwil

Waldenburg Zusätzlich ist das U-Abo auf der Tramlinie 3 bis «Gare de Saint-Louis» und auf auf und Saint-Louis» de «Gare bis 3 Tramlinie der auf U-Abo das ist Zusätzlich *

nach

Büsserach Liedertswil

Nunningen

Läufelfingen 71

92 92

wald 111 Fehren 70

118

110 Oberdorf

Rieder-

111

Reigoldswil

19 Bretzwil

nach Olten nach

Wahlen

Bennwil

Liesberg

Titterten

73 kinden 117

Häfelfingen

Breitenbach

Käner- 34

Niederdorf 115 71 111 Buckten

109/110 108/109

Laufen

Zeglingen burg

Brislach

111 Ederswiler Diegten 75 61 Arboldswil Himmelried 74

Röschenz

22 Wittins- 92

Lampenberg

70 nach Aarau nach

70

Rümlingen

Roggenburg

Kilchberg 107

93

Salhöhe

Oltingen 112

Hölstein

nach Aarau nach 32

116

Kleinlützel

24

112 Grellingen

Aarau

Zwingen

Ziefen Seewen

Rünenberg 36

nach nach

119 Benkerjoch

Neumühle

21 Wenslingen 113

Tenniken

67/111 70/71 Staffelegg

Lupsingen

Sommerau 102 Dittingen Kienberg

Tecknau 119

60

Challhöchi 119 72

Bubendorf Duggingen

65

Büren

104

Oberhof burg

Burg 108

Nenzlingen Zunzgen

Anwil 103

62

Diepflingen Blauen 136 51 Hochwald

Ramlins-

Thürnen 66 30 Seltisberg

135 Pantaleon St.

Pfeffingen

93

65

72 Densbüren

Rothenfluh Metzerlen Sissach

76

67 11

Brugg

Lausen Wölflinswil Böckten

69/113

73

Hofstetten

nach 73/111 Ormalingen

54

Aesch

Itingen

105 68

102

68

21 Nuglar

dorf

136

Gelterkinden

Herznach 34

69 Mariastein

11

Zeihen

Wittnau 101 139 Roders- 28 Gempen

78

66

106 62

68

Ettingen

67

100 Liestal

12 Hemmiken

10/17 10

Dornach Reinach

20 135

Ueken

83

33

Brugg

lhBättwil Flüh Leymen

137 101

50 Rickenbach 62/64 65 Hersberg

nach

Nusshof 78

80

Effingen

Arlesheim 63

62 Therwil Gipf-Oberfrick Füllinsdorf Frenkendorf

Bözen

Wintersingen

10 11

Wegenstetten

136 64

12 F

Buus

10

57

60 Oberwil Münchenstein 137

15

Hornussen

27 58

137 78

Frick

44 Arisdorf

Hellikon

59

58

11 82 Biel-Benken

53 75

Elfingen 60 135 45

100

Pratteln 63

134 Schupfart

83 37 S

81 60

61

83 14

Ittenthal 80

Giebenach

nach Brugg nach

60 10/17

47 64

34

Zuzgen 80/83

Dreispitz

Magden mumpf Raurica

37

Olsberg

80

Maisprach 84 99 Schönenbuch 82

Oeschgen

Obersulz 63

10 Salina Salina

43 Ober-

O W

61 Binningen

100

84 Passhöhe

60 33

Münchwilen

36/47

81/83 16 144 15

Augarten

36

Bürersteig 2

83 83 8 61

142

14

84

90

Rheinfelden

47

Eiken 134 Zeiningen 16

100 N

59

Augst

Kaisten 52 43

Mumpf

Sulz 48 33 80/81 56 64

Hottwil

42

Säckingen

Kaiseraugst Basel 89

61

48

141 Stein- Gültig ab 15.12.2019 84/85 50 135/144 48/50 Rheinfelden

Gansingen

36 Buslinien 37 6

142 3

90

143 34 Sisseln 10

Oberhofen

86 36 Rheinsulz 48/64

7312 88

Wallbach

Möhlin 34/31 31/38 Bad. Bhf. Bad. 31/38 Bettingen

Tramlinien

3 Mettau Basel

Rheinfelden (D) Rheinfelden

Laufenburg

42

8/17 31 32

Niederholz

nach Döttingen Wil

nach

38

2/6 142

40 14

88 Riehen 142/149

34 30/33

10 34

36/46

41

Etzgen 11

32 21

1/21

35/45

Bahnlinien

142 EuroAirport 58

Riehen 14 13

Johann . St

45

149

50

8

Basel Basel

35 Schwaderloch 36/46

6

32

3

Mulhouse Legende Rhein

nach im Wiesental im *Weil am *Weil

*Gare de Saint-Louis de *Gare nach Zell nach

TNW Zonen- und Linienplan und Zonen- TNW

Gültig ab/ Valable du 15.12.2019 du Valable ab/ Gültig

dans le sens de la flèche la de sens le dans

Arrêt seulement seulement Arrêt / bedient

Ligne heures de pointe de heures Ligne Landesgrenze / Frontière / Landesgrenze

/ e Einsatzlini Verstärkerlinie,

Haltestelle nur in Pfeilrichtung Pfeilrichtung in nur Haltestelle

Bahnhof SNCF / Gare SNCF Gare / SNCF Bahnhof

pond à un arrêt pour le tarif trajet court trajet tarif le pour arrêt un à pond

Ligne de train de Ligne / Bahnlinie

Terminus / Endhaltestelle

Point tarifaire: Un point tarifaire corres- tarifaire point Un tarifaire: Point

Bahnhof DB / Gare DB Gare / DB Bahnhof

Ligne de bus de Ligne / Buslinie Haltestelle für Kurzstreckentarif für Haltestelle Trajet dans un seul sens seul un dans Trajet

Bahnhof SBB / Gare CFF Gare / SBB Bahnhof Taxpunkt: Ein Taxpunkt entspricht einer entspricht Taxpunkt Ein Taxpunkt: Ligne de tram de Ligne / Tramlinie / Fahrtrichtung Einseitige

Explications des symboles des Explications / Zeichenerklärung

Chirsgärten Ettingerstr. Mariasteinstr. Bergmattenweg Seewen / d Hochwal / n Gempe vers / h nac Delémont / n Laufe vers

69 8 6 Ligne CFF Ligne / h nac SBB-Linie

zentrum

Laufen / g Bur / n Metzerle Witterswilerstr. Witterswilerstr. Alters- Bellevue Bergmattenweg

Milchhüsli

/ / n Mariastei vers / h nac 69

65 8 6

Aesch

7

6

Unterdorf Hofstetten Unterdorf

Dorf Aesch Bahnhof Holle weg Dorf

Station

2 1 Zone

Schiessstand Höhen-

1 Rodersdorf

1 Mühle

0 1

Schützenmatt-Schule Schulhaus

Neumatt

Oberdorf Ettingen

Dorf

Jugendmusikschule

Schwimmbad

Sonnenrain Sonnenrain Sonnenrain Bättwil Löhrenacker

Herrenweg

Platz 0 1 Sportanlage Lebernweg

Museums- ) F ( Station Leymen Bahnhof Station 8 6 Schlatt

Arlesheimerstr.

6 6 Flüh Witterswil Quidum Schürhof

Gewerbestr.

Bahnhof

Apfelsee

Ettingen

Neuhof- 1 Süd Reinach

valable non 5 1 t e 4 1 , , 3 3 3 1 , 1 1 10,

7 zone journalière Carte

Ober-Erli

Kägen str.

gültig nicht 5 1 und 14 3, 1 1, 1 0, 1 Zonen Tageskarte

weg

TechCenter E

Kirche 1

Sonnen-

Lindenfeld

1 Lindenfeld

Metallwerke Metallwerke

matten matten Känelmatt

Mittlerer Im

Unter-Erli

Kreis

Vogesenstr.

Stöck- Wyler

6 65

Zentrum

Gwändweg

Gwändweg 6

1 1 Zone

Bruggmatt Bodmenstr. Mooswasen Therwil Therwil

Goetheanum 62 62 62 7 6

4 6 4 6 0 6

Spital Dornach Dornach Dornach Dornach Spital Spital Spital Spital

Löwenkreisel

Bruggstr. Neu-Reinach Aumatten Chäppeli Jurastr. Dornach

Birsmatt

Hügelweg

Vorderberg

Matt Bahnhof rerstr. Dorf

Schwanen

Hüslimatt

6 6

Drei Linden Drei Blei-

1

Lande- Reinach

6 Kirchgasse

0

Breite

matt matt Obesunne 3 Rüti Stollenrain

Mühle-

Lochacker

Langegasse 1 1 Zone 5 6 62

Dom 59

Altenmatteweg

0 6

str.

Arlesheim Dorf Arlesheim

Dorf

Brücke Unterdorf

Goldbrunnen Zentrum Bottminger- Bottminger- Bottminger- Bottminger- Birsweg

Biel-Benken

Landhof

Oberwil Oberwil Oberwil

Im Lee Im

Lätten

Schorenweg weg weg weg weg weg weg

Bündten- Bündten- Bündten- Bündten- str.

Hallenrain Baumgartenweg Baselstr.

Alioth-

Rohrhagstr. Surbaum

Münchenstein Münchenstein Münchenstein Münchenstein 1 1 Zone Boveri

Hochletten

Hohestr. 1

Brown

Erkunden Sie Ihren neuen Wohnort mit dem TNW – einen6 Tag gratis

Stallen

Sissach / l Liesta

Sichelweg Sichelweg

Zelgweg Zelgweg Zelgweg Friedhof Friedhof Friedhof

58

Schlossmatt

Ligne CFF vers CFF Ligne

Auf der Wacht der Auf

Dorf

Gymnasium Sportpl.

Bahnhof Bahnhof Bahnhof Bahnhof

6

Drosselstr.

Reinacherhof

/ h nac SBB-Linie

0

Münchenstein Münchenstein Münchenstein Münchenstein A

5 1 Zone

Rütscheten Rütscheten Rütscheten

P

Talholzstr.

H Hofmatt H

Bertschenacker Im Buech Im

Chästeli

stadt stadt Garten-

Au

Breiti 59 Elektra Birseck Elektra Stallenstr.

Heiligholz

Schönenbuch Dorf Schönenbuch

Friedhof Blözen Friedhof 0 6

Hofmatt

Graben- 47 acker acker

Motorfahrzeug- Meierhofweg

Schmittiplatz Fiechthag

Drisselweg

34

37 33 Prüfstation Prüfstation

Aegelmatt Aegelmatt Aegelmatt Aegelmatt

werkstr. werkstr.

Liebe Zuzüger, neue Einwohner und Neugierige Schloss ackerstr.

Pump- Pump-

Florastr.

Niederfeld heim heim

Zollweiden

matt matt matt

Alters- Alters- Alters- Boden- Spitzacker Bottmingen Rosen- Rosen- Rosen- Rosen- Rosen- Rosen- Hügliacker

Blauenstr.

47 str.

str.

Im Pfeiffensack Im

Hauensteinstr. 37 Batteriestr.

Birseck- 58 Loog- Loog-

82

Hallenbad

Hechtliacker Schwimmhalle str.

Bruderholz

Zeigerweg Zeigerweg Zeigerweg Zeigerweg

Spitzwald

wart wart

6 Bedretto-

mühle

Unter-

Spengler Spengler Spengler

Airolostr. Ziegelhof

3

Herzlich acker willkommen in Ihrem neuen Zuhause. Wir wünschen Ihnen viel Spass beim Auspacken, Einrichten und Einleben.

Bottminger- Birshof Klinik

spital

Gehren- Gehren- Gehren- Gehren- 0 1 Zone

Mittenza Mittenza

Schloss Schloss Schloss

Lindli

Bruderholz-

Spiegelfeld Spiegelfeld Spiegelfeld Spiegelfeld Spiegelfeld

Schützenstr. Schützenstr.

Gempenstr. 0 6 Bahnhofst Rothausstr. Rothausstr. Rothausstr. Rothausstr. Rothausstr.

Reservoir

Schloss

80 nac h Gempenfluh

Lachmatt Lachmatt Lachmatt

lager lager lager

Damit Sie ganz entspannt Ihre neue Heimat entdecken können, schenken wir IhnenBinningen heute einen Tag freie Fahrt auf

Kronenplatz Kästeli

Neuewelt

Schau- Schau- Schau- Jakobsberg

6 1

Binningen Meiriacker Stegmühleweg

Rankacker Oberdorf

Krummen-

1 6

r r r

/ Basel Studio

Zum Sporn Zum . . Binningen

Bruderholzstr. Bruderholzstr. Bruderholzstr. Bruderholzstr.

Leimgrubenweg Leimgrubenweg Leimgrubenweg Leimgrubenweg Leimgrubenweg

vers Liestal Leimgrubenweg

Kunsteis-

4 dem TNW Streckennetz. Einfach1 die Bestellkarte ausfüllen und im BVB-Kundenzentrum am Barfüsserplatz einlösen oder

Zum Park Park Zum Zum

Neubadrain

bahn

Lerchenstr. Rosenberg

2 Allschwiler- Freilager Freilager Freilager Freilager

eich Dorenbach

Schlossstr. Schlossstr. Schlossstr.

Muttenz Dorf Dorf Dorf Muttenz Muttenz Muttenz Wolfschlucht

Dorf

Neuweilerstr. Neuweilerstr. Neuweilerstr.

Gasse Hohle

weg weg

Im langen Loh Loh Loh Loh langen langen langen langen Im Im Im Im

82 Loh langen Im

Mönchsbergerstr. Mönchsbergerstr. Mönchsbergerstr. Mönchsbergerstr. Mönchsbergerstr. Mönchsbergerstr. Mönchsbergerstr. Mönchsbergerstr. Mönchsbergerstr. Mönchsbergerstr. Mönchsbergerstr. Mönchsbergerstr. Mönchsbergerstr. Mönchsbergerstr. Mönchsbergerstr. Mönchsbergerstr.

Mönchsbergerstr. 6 Winkelriedplatz Winkelriedplatz Winkelriedplatz Winkelriedplatz

Tiefengraben Tiefengraben

per Post an uns83 retournieren. Tiefengraben

Allschwil Allschwil

steinerstr. steinerstr. steinerstr. steinerstr. steinerstr. steinerstr. steinerstr.

steinerstr. 1 6

3 4

Kirschgartenstr. Kirschgartenstr. Kirschgartenstr. 83

Bruderholzst Bruderholzst Bruderholzst

Zwinglihaus Zwinglihaus Zwinglihaus Zwinglihaus Zwinglihaus Zwinglihaus Zwinglihaus Zwinglihaus Zwinglihaus 0 Thiersteiner- Thiersteiner- Thiersteiner- Thiersteiner- Thiersteiner-

Dorenbach

80 Garten- Garten-

Bahnhofeingang Bahnhofeingang Bahnhofeingang Bahnhofeingang Bahnhofeingang Bahnhofeingang Bahnhofeingang

hof hof Falken- Falken- Falken- Falken-

Holee

Käppeli

Frobenstr. Frobenstr.

Bahnhof Süd Süd Süd Bahnhof Bahnhof Bahnhof

Zoo

Solothurnerstr. Solothurnerstr. Solothurnerstr. Solothurnerstr. Solothurnerstr. Solothurnerstr. Letten bad

Münchacker 6 6 Gundeldingen Gundeldingen Gundeldingen Gundeldingen Gundeldingen Gundeldingen Gundeldingen Gundeldingen Gundeldingen

schule schule

Heiliggeist- Heiliggeist- Heiliggeist- Heiliggeist- Heiliggeist- Heiliggeist- Heiliggeist-

6 3

0 3 6

Schwimm-

Dreispitz Dreispitz Dreispitz Dreispitz Dreispitz Dreispitz

Pratteln Pratteln Pratteln Pratteln Pratteln Pratteln

Tellplatz Tellplatz Tellplatz Tellplatz Tellplatz Tellplatz

kirche kirche kirche kirche

Neubad

Margarethen Margarethen Margarethen Margarethen Margarethen Margarethen Margarethen Margarethen Margarethen Margarethen

1 6

Bahnhof Nord Nord Bahnhof Bahnhof

Rheinfelden

Dreispitz 33

Lutzert

Rütimeyer- Rütimeyer- 8

r r r

. . .

CFF vers CFF 6

Basel

80 3

1

Paradies platz platz platz

Rührbergweg

Mit Bahn, Bus oder Tram erreichen Sie im Verkehrsnetz des Tarifverbunds Nordwestschweiz (TNW)Laupenring Ihre Ziele zuverlässig, Binningerstr. Binningerstr. Binningerstr. Binningerstr. 1 Binningerstr. nach/Ligne

5

7 Bettenacker

Str. Friedhof Friedhof Friedhof Friedhof MParc MParc MParc

SBB-Linie 0 1

Zone 8 nac

Freidorf

Grüssen

Bahnhof Bahnhof

Grüssen Grüssen Grüssen

6 1

Guisan-

Zentrum Zentrum 1 1 E

Rheinfelden

Gartenstr. Gartenstr. Muttenz Muttenz

General-

schnell, pünktlich und zu äusserst47 attraktiven Preisen. Mit dem öffentlichen Verkehrsnetz sind Sie in und zwischen

steinerstr. steinerstr. steinerstr. steinerstr. steinerstr. steinerstr.

IWB h

/ t Kaiseraugs nach/vers 4 8

Bernerring

1

6 / allee München- München- München- München- München- München- München-

33

schule schule

Pantheon Pantheon

SBB Basel St St St St St

84 vers Sierentz

Kriegacker Kriegacker

83 Kriegacker

Rigistr. Rigistr.

Bachletten Bachletten Bachletten 608

. Markthalle Markthalle Markthalle

Fachhoch- Fachhoch-

Park- Jakob Jakob Jakob Jakob Jakob platz

Liestal

Zoo

Bizenen Bizenen

linden

Zoo Zoo 2 Merian

Grabenring Grabenring Grabenring Grabenring Grabenring Grabenring Grabenring Grabenring

vers vers / h 81nac

Bundes- Bundes-

sämtlichen Gemeinden der Nordwestschweiz ganz entspannt unterwegs – inklusive der StadtBundes- Basel.

48

36 Zur- Längi Novartis Novartis Peter

Arisdorf/Liestal 83 nach/vers 8 37

str. str.

6

Kirche

1

Galler-Ring Galler-Ring Galler-Ring . St

Ziegelei

48 0

Ulmenweg Ulmenweg

1 8 Wander-

50

48 Augst Augst Augst

Redingstr.

2 4

Wielandplatz Wielandplatz Wielandplatz Hardwasser

Infrapark Infrapark

Saline haus str. SBB Bahnhof

anlage anlage

Hard

Birsfelden 1 Zeug- Grosspeter- Grosspeter- Merkurstr.

Grosspeter- Grosspeter- Grosspeter-

Schweizerhalle Schweizerhalle Schweizerhalle

Schützenhaus

3 Forellenweg

str.

Platz

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie viel Spass auf Ihren Entdeckungsfahrten – ohne, dass4 Sie selbst hinter dem Steuer

Kirschgarten Kirschgarten

Denkmal Denkmal Denkmal

Auhafen Auhafen Auhafen

3 3

Hirzbodenweg Hirzbodenweg Hirzbodenweg

Holbein-

Lindenplatz Allschwilerplatz Allschwilerplatz Allschwilerplatz Allschwilerplatz Hagmattstr. Barth- 3 30 Bethesda-Spital Bethesda-Spital Bethesda-Spital Bethesda-Spital Str.

Bankverein

Waldhaus

J Wyhlen-Siedlung Wyhlen-Siedlung Wyhlen-Siedlung Wyhlen-Siedlung Wyhlen-Siedlung Wyhlen-Siedlung Wyhlen-Siedlung

Karl .

Salinenstr.

Burckhard Burckhard

1 1

W nac h DB E

bad bad

sitzen müssen. Morgartenring

Büchel-Str. Büchel-Str.

Untere Hard Untere

0 1

Heuwaage

Nasenweg

Wyhlen

aldshut 7

Emanuel Emanuel Emanuel 1 1 3 Brause-

mattstr. mattstr. mattstr. mattstr.

platz platz platz platz platz

8

Grellingerstr. Grellingerstr. Grellingerstr. Grellingerstr. Grellingerstr. Grellingerstr. Grellingerstr. Grellingerstr.

Sevogel- Sevogel- Sevogel- Sevogel- Sevogel- Sevogel- Sevogel- Sevogel- Sevogel- / Sevogel- str.

Sternenfeld Theater Theater Theater Theater

Schützen- Schützen- Schützen- vers Schützen-

3

Gellert- Gellert- Gellert- Gellert- Gellert-

Schulstr.

Hebelschule Hebelschule Hebelschule Hebelschule Hebelschule Hebelschule

Bären -

Engeltal Engeltal Engeltal Engeltal Engeltal Engeltal

4

1 50

Steinenschanze Steinenschanze Steinenschanze Steinenschanze

Hardstr. Hardstr. Hardstr. Hardstr. Hardstr. Hardstr. Hardstr. Hardstr. Bahnhof Bahnhof Bahnhof Bahnhof Bahnhof

5 1

Aeschenplatz Aeschenplatz Im Brühl Im Hutmattenstr. Hutmattenstr. Hutmattenstr. Hutmattenstr. Hutmattenstr. Hutmattenstr.

0 8

Waldenburgerstr. Waldenburgerstr. Waldenburgerstr. Waldenburgerstr. Waldenburgerstr. Waldenburgerstr. museum

Synagoge Synagoge Synagoge

St St St St Grenzach Grenzach

Schulzentrum Schulzentrum Schulzentrum Schulzentrum Schulzentrum Schulzentrum Schulzentrum

1

Rheinfelden nac 8

. Barfüsserplatz Barfüsserplatz Barfüsserplatz Barfüsserplatz Barfüsserplatz Barfüsserplatz Barfüsserplatz

Kunst- Kunst- Kunst- Kunst-

Alban-Tor Alban-Tor Alban-Tor

Alban-Tor 1 3

Kirchmatt Kirchmatt

Friedhof Friedhof Stausee Stausee Breite

TNW Tarifverbund NordwestschweizBreite Birmannsgasse Birmannsgasse

6 Birmannsgasse Akademie 6

Grenzach-Sparkasse Grenzach-Sparkasse Grenzach-Sparkasse Grenzach-Sparkasse Grenzach-Sparkasse Grenzach-Sparkasse Grenzach-Sparkasse h Grenzach-Sparkasse

/ platz

vers Musik-

Markt- Markt- 3

Gleusen Gleusen Gleusen Gleusen Rhein

Grenzacher Horn Horn Horn Horn Grenzacher Grenzacher Grenzacher Grenzacher

Grenzacher Horn Grenzacher 3 Bahnhof Bahnhof Bahnhof Bahnhof Turnhalle Turnhalle Turnhalle Turnhalle Turnhalle

0 1 Zone

Hörnli Grenze Grenze Hörnli Hörnli

Kreuzstr. Sportzentrum Sportzentrum Sportzentrum

platz platz platz

Universität Universität

Bärenfelsstr. Bärenfelsstr. Bärenfelsstr. Bärenfelsstr. Bärenfelsstr. Bärenfelsstr.

Allmendstr. Allmendstr.

Roche Roche Hoffmann-La Hoffmann-La

Seidenweg Seidenweg Seidenweg Seidenweg Seidenweg Seidenweg

Rankhof Rankhof

Wettstein-

Im Rippel Rippel Rippel Rippel Im Im Im Im

Im Rippel Im 608 Hornrain Hornrain Hornrain Schifflände Schifflände Schifflände Schifflände Schifflände Schifflände

Schifflände 64

8 3 Spalentor Spalentor Spalentor Spalentor Spalentor klinik klinik

1 3

Buschweilerweg

Chrischona- 4 3 42

Hegenheimerstr. Hegenheimerstr.

604 Hegenheimerstr. 3 3 3 3 1

1 4

Rankstr. 1 6 4

Museum Museum weg

1 48

8

5

Pilgerstr. Pilgerstr. Pilgerstr. Pilgerstr. Pilgerstr. Pilgerstr. Pilgerstr.

8 3

Tinguely Tinguely Tinguely Tinguely Rosengarten-

6

1 3 3

32 3

spital spital spital

8

1 0

Bachgraben

5

7 36 3

Peter Rot-Str. Peter

5 Universitäts- 4

Chrischona . St

Burgfelderplatz

603 Burgfelderplatz

3 3

Ensisheimerstr. Ensisheimerstr. Ensisheimerstr.

Bernoullianum

allee allee gasse

gasse 3 8

am Hörnli am Diakonissenhaus 3

Thomaskirche

8

Wettstein- Wettstein-

Rhein- Rhein-

Friedhof Friedhof

heimerstr. heimerstr. 3

Altes Zollhaus Altes

1 schule Heimatland Heimatland Im platz platz UKBB

Blotz- Blotz-

Str. Messe- Gewerbe-

Kinderspital Kinderspital Kinderspital Kinderspital Kinderspital Claraplatz Claraplatz Mennweg

allee

Wackernagel- Käferholzstr. Käferholzstr. 1

0 3

Dorf Bettingen 7

Strassburger- Strassburger- Strassburger- Strassburger- Strassburger-

33

Rudolf Rudolf 3

1

0 3

Linden Drei

34 1 2

Bückenweg

8 3

3 1 Belforterstr. Clarastr.

1

6 3

Bahnhof Brücke Brücke Kaserne

Talmattstr.

Platz Platz

34 Gotenstr.

3 Badischer Johanniter- Johanniter- Johanniter-

Metzerstr.

8

Wenk- Otto Otto Ihr Willkommensgeschenk

Wenkenhof Westfeld Claraspital

Feldbergstr. Basel

Bahnhof 46 5

3

Hirzbrunne

Im 42 Bluttrainweg Bluttrainweg Bluttrainweg Bluttrainweg Bluttrainweg Bluttrainweg

4 5 Felix Platter-Spital Felix

42

Riehenring Am

30

3 3 Kannenfeldplatz Tiefweg

Eglisee 6 0 str. Hang Erasmusplatz Erasmusplatz Erasmusplatz Tor Tor - Johanns . St

45 Niederholz Niederholz Niederholz Niederholz

4 Mattenstr. Mattenstr. Mattenstr. Mattenstr. Mattenstr. Mattenstr. Mattenstr. Mattenstr. Wasserstelzen Wasserstelzen Wasserstelzen Wasserstelzen

Hammer-

6

hoferstr. 3

Bahnhof Bahnhof Bahnhof Bahnhof

n

3

/

5

45 Mülhauserstr.

Waldig- Morystr. Morystr. Morystr. Morystr. 3

Bläsiring

Im Wasenboden Wasenboden Wasenboden Wasenboden Im Im Im Im

42 Theater

3 32

5

Burgfelderhof Voltaplatz Musical Erlenmatt Erlenmatt

Wir schenken Ihnen eine TNW TageskarteSurinam für die 2. Klasse im Wert von 18.70 Franken, mit welcher Sie sich während

Martinsrain

Habermatten Habermatten

1 2 50

46 Miescher-Str.

4 1 1

Saint-Exupéry

Johann Johann . St

Friedrich Friedrich

Brombacherstr.

Campus Novartis Dreirosenbrücke Dreirosenbrücke Johann . St

Lachenweg

Verwaltung Verwaltung Verwaltung Basel Basel

Niederholzboden

eines ganzen Tages uneingeschränkt von den guten Verbindungen im TNW überzeugen können. Jetzt bestellen! Mermoz 3

6 Bahnhof

Signalstr. Signalstr.

Place Place Mühlestieg

Erlen Lange Hüningerstr.

Schorenweg

Chrischonaweg Ciba

Burgstr.

3 1 Zone Zone Zone

4 4 1 Zone Zone Zone Mit Bahn, Bus und Tram kommen Sie überall sicher und pünktlich an. Gute Fahrt! Zone

1

Bahnübergang Bahnübergang Bahnübergang Bahnübergang Bahnübergang Bahnübergang

Bahnübergang 1

1

7 50

0 1 Zone

Pfaffenloh

Riehen Bahnhof Riehen platz

Hochbergerstr. Hochbergerstr. Hochbergerstr.

Ankunft Ankunft Ankunft

Abflug Abflug Abflug Cargo Cargo Cargo Bahnhof Bahnhof Bahnhof Bahnhof Bahnhof

Freiburg Freiburg Freiburg

Inselstr. Inselstr.

Wiesen- Dinkelbergstr.

Freiburg Freiburg Freiburg

Base Base Base

Grenze Saint-Louis

Base Base Stücki Stücki Grenze Otterbach

Bettingerstr.

EuroAirport EuroAirport

EuroAirport EuroAirport

Mohrhaldenstr. 3 dem dem dem

Schmiedgasse Schmiedgasse Schmiedgasse Schmiedgasse Schmiedgasse Schmiedgasse l

46

/ l

Mulhous

/

Rücken

6

Mulhous

Saint-Loui Dominikushaus Moosrain

3

Dorf Auf Auf Auf

Soleil 45 Zoll Otterbach

Frontière

Riehen

Kleinhüningen Kleinhüningen 32

Gare

de-la-Paix D. . N

e

Croisée des Lys des Croisée

e

2 / anlage

/ weg Haidweg

s

3 de

Kleinhüninger- Kleinhüninger- Kleinhüninger- Gänshalden- Beyeler

Laguna / 9 9 Grün Rhin

St-Louis 603 Carrefour

Central

gässchen gässchen gässchen Breisach

Grenze

Inzlingen nac h Fondation

Hinter Gärten Hinter

Weber-

Église

Weil am Rhein Rhein Rhein am am am Weil Weil Weil Ferrette

Saint-Louis (Haut-Rhin) Saint-Louis

Läublin- Läublin- Läublin-

Berliner

park park

Platz

55 Tivoli

Mulhouse vers / h nac Huningue

5 / 3

vers

6

604 / f illage-Neu V In Hinterengeli Hohlweg Coste Professeur Zoll

3 Inzlinger der

vers / h nac 8 vers / h nac SNCF Gare

Weil Weil Weil

Im Schlipf Im Alte Post Alte

Au

Weilstr.

Altes Rathaus Altes Bahnho Kesselhaus Kesselhaus brücke Turmstr.

Marktstr.

Rathaus

Ost Ost Ost

Lörracherstr. Lörracherstr. Riedlistr./ Dreiländer-

Weil am Rhein am Weil

Schusterinsel Friedhof

Zoll Zoll

32 Riehen Grenze Grenze Grenze Riehen Riehen Riehen

f

/

halde Zentrum

weg 1 graben

Vitra environs et Bâle Hungerbach- 6 Steingruben- Roten-

Stetten Grenze Stetten gräflerstr.

Stetten

Mark-

Stetten Bahnhof Stetten Tullastr. AppsWeinbergstr. für Tickets, Abos, Fahrplanauskünfte und mehr

Réseau des lignes lignes des Réseau Burghof Burghof 7

1 3

/ m m Museu Museu 6 0

1

Busbahnhof

Lörrach

Hbf Hbf Lörrach Lörrach

Basel und Umgebung und Basel

iesental iesental W W W im Zell

Kandern / n Haltinge vers / h nac Freiburg / n Haltinge vers / h nac DB vers CFF Ligne / h nac SBB-Linie Lörrach) ( Brombach nach/vers BVB Basel & Regio Liniennetz Die BVB-App bietet Ihnen Echtzeit-Fahrplaninformationen für das Dreiland Nordwestschweiz, Südbaden und Elsass sowie einen einfachen Zugriff auf Kartenmaterial und Liniennetzpläne. Durch die Verknüpfung mit der BLT-App «Tickets»

kann zudem das gewünschte Ticket direkt aus der Fahrplanauskunft gekauft werden.

BLT-App «Abfahrten» [email protected] · www.tnw.ch Mit der App «Abfahrten» können Sie die aktuellen Abfahrtszeiten von allen öffentlichen Verkehrsmitteln im Nordwestschweiz TNW abrufen.Tarifverbund TNW Die Abfahrten der BLT, BVB, AAGL und PostAuto stehen in Echtzeit zur Verfügung. BLT-App «Tickets» Mit der App «Tickets» können Sie schnell, einfach und sicher TNW Einzelbillette, Tages- und Mehrfahrtenkarten kaufen – mit zwei Klicks zum gewünschten Billett. Zudem ist das triregio Sortiment erhältlich. U-Abo App Mit der U-Abo App der BLT und BVB können Sie jederzeit und überall ein neues Monats- oder Jahres-U-Abo kaufen oder

Ihr bestehendes erneuern. Sie haben bereits ein Papier-Abo? Transferieren Sie es einfach auf Ihr Smartphone.

Alle SBB-Schalter im Verbundgebiet im SBB-Schalter Alle

SBB

SBB Mobile: einfacher und schneller durch den Alltag ·

Die App bietet Ihnen eine einfache und personalisierte Fahrplan-Abfrage. Dabei reichen11 11 406 061 Telefon · Oberwil Hüslimatt,

zwei Klicks für den Kauf eines Billetts. Ihre Abos hinterlegen Sie ganz einfach auf dem 99 11 406 061 Telefon · Basel Heuwaage,

BLT SwissPass und zeigen diese bequem digital an. Und haben Sie gewusst, dass Sie mit der App ·

exklusiv von günstigen Billetten wie der Spartageskarte oder Sparbilletten profitieren? Kundenzentrum Barfüsserplatz, Basel · Telefon 061 685 14 14 14 685 061 Telefon · Basel Barfüsserplatz, Kundenzentrum

BVB · Verkaufs- und Informationsschalter und Verkaufs-

Die wichtigsten Tarife

Billette erhalten Sie am Billettautomaten, über die BLT-App «Tickets», im BVB-Kundenzentrum, am BLT-Schalter und am Bahnhof SBB. Tages- und Mehrfahrtenkarten erhalten Sie zudem an Kiosken. Kinder ab vollendetem 6. bis zum vollendeten 16. Lebensjahr und Halbtax-Abonnenten bezahlen einen ermässigten Preis. Einzelbillette Fahrten nach Deutschland Mit dem Einzelbillett fahren Sie innerhalb der aufgedruckten zeitlichen Sie können am Billettautomaten einfach das Fahrtziel angeben – den Rest Gültigkeit von A nach B. erledigt das System. Preisbeispiel: von Basel nach Kandern kostet die Fahrt 5.60 Franken. Erwachsene Ermässigt Kurzstrecke 2.30 1.80 Fahrten nach Frankreich 1 Zone 3.80 2.60 2 Zonen 4.70 3.10 Von TNW Zone 10 nach Preis Das Kurzstreckenbillett gilt bis höchstens zur vierten Haltestelle bzw. Taxpunkt St-Louis, Hüningen, Village-Neuf, Buschwiller, Blotzheim, 4.70 sowie bis höchstens zwei Kilometer bei der SBB. Hésingue, Hegenheim, Bartenheim, Kembs (2 Zonen) Tageskarte «Basel» (Stadt und Agglomeration) Alle Preise in CHF inkl. MWST Erwachsene Ermässigt IhrZonen Willkommensgeschenk: 10, 11, 13, 14 und 15* 9.90 TNW6.90 Tageskarte im Wert von 18.70 Franken Tageskarten sind für 1, 2 und 7 Tage erhältlich. www.tnw.ch* Basel-Stadt, Bezirk Arlesheim mit Pratteln und Flughafen EuroAirport.

Liebe Zuzüger, neue Einwohner und Neugierige

Herzlich willkommen in Ihrem neuen Zuhause. Wir wünschen Ihnen viel Spass beim Auspacken, Einrichten und [email protected] · www.tnw.ch Damit Sie ganz entspannt Ihre neue Heimat entdecken können, schenken wir Ihnen heute einen Tag freieDas FahrtNordwestschweiz auf U-Abo Tarifverbund TNW dem TNW Streckennetz. Preishit für Pendler Bestellen Sie jetzt Ihre TNW Tageskarte für die 2. Klasse im Wert von 18.70 Franken und überzeugen Sie sich während Dankeines Subventionganzen Tages von uneingeschränkt Gemeinde und vonKanton den fahren guten SieVerbindungen mit einem U-Abo im TNW. äusserst günstig kreuz und quer durch die ganze Nordwestschweiz. Vor allem das benutzerfreundliche 1-Zonen-Modell mit der freien Fahrt im gesamten VerbundgebietMit Bahn, Bus oder analog Tram dem erreichen Generalabonnement Sie im Verkehrsnetz macht des es Tarifverbundsso attraktiv. Nordwestschweiz Ihre Ziele zuverlässig, schnell, pünktlich und zu äusserst attraktiven Preisen. Mit dem öffentlichen Verkehr sind Sie in und zwischen sämtlichen Gemeinden derMonats-U-Abo Nordwestschweiz ganz entspannt unterwegsPraktisch – inklusive undder Stadt günstig Basel. WirU-Abo wünschen für Erwachsene Ihnen und Ihrer Familie viel SpassBeim auf Ihren Jahres-U-Abo Entdeckungsfahrten bezahlen Sie – ohnenur 10 dass statt Sie 12 selbst Monate. hinter Mit demder U-Abo Steuer Card sitzenpersönlich müssen. (2. Klasse) CHF 80.– kaufen Sie das U-Abo schnell und bequem ab jedem beliebigen Datum für übertragbar (2. Klasse) CHF 100.– einen Monat oder ein Jahr am Automaten. Am SBB-Automaten erneuern Sie das U-Abo ab jedem beliebigen Datum mit dem Halbtax oder Ihrem SwissPass. U-AboIhr TNW für Tarifverbund Junioren Nordwestschweiz Und mit der U-Abo App können Sie jederzeit Ihr neues U-Abo auf Ihrem Smart- persönlich CHF 53.– phone kaufen. Detaillierte Informationen erhalten Sie unter www.tnw.ch, via U-Abo für Senioren und IV-Bezüger [email protected] oder an jeder Verkaufsstelle (siehe Rückseite). persönlichPro Haushalt kann nur eine TNW TageskarteCHF bestellt 67.– werden.Alle Bestellungen Preise gelten fürausschliesslich Einwohner mit überWohnsitz das undonline-Formular Steuerdomizil im, Verbundgebiet.keine Möglichkeit Preisänderungen zum Bezug vorbehalten. am Schalter. Die Tageskarte wird Ihnen innert weniger Tage zugestellt.

Bestellkarte Ja, ich möchte meine TNW Tageskarte bestellen.

Name

Vorname

Strasse/Nr.

PLZ/Ort

Geburtsdatum

E-Mail-Adresse

Meine E-Mail-Adresse darf vom TNW für Werbe- und Informationszwecke genutzt werden.

Einfach die Bestellkarte ausfüllen und bis am 31.12.2020 beim BVB-Kundenzentrum Unterschrift: Barfüsserplatz einlösen oder per Post an uns retournieren. Erkunden Sie Ihren neuen Wohnort mit dem TNW – einen Tag gratis

Liebe Zuzüger, neue Einwohner und Neugierige

Herzlich willkommen in Ihrem neuen Zuhause. Wir wünschen Ihnen viel Spass beim Auspacken, Einrichten und Einleben. Damit Sie ganz entspannt Ihre neue Heimat entdecken können, schenken wir Ihnen heute einen Tag freie Fahrt auf dem TNW Streckennetz. Einfach die Bestellkarte ausfüllen und im BVB-Kundenzentrum am Barfüsserplatz einlösen oder per Post an uns retournieren.

Mit Bahn, Bus oder Tram erreichen Sie im Verkehrsnetz des Tarifverbunds Nordwestschweiz (TNW) Ihre Ziele zuverlässig, schnell, pünktlich und zu äusserst attraktiven Preisen. Mit dem öffentlichen Verkehrsnetz sind Sie in und zwischen sämtlichen Gemeinden der Nordwestschweiz ganz entspannt unterwegs – inklusive der Stadt Basel.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie viel Spass auf Ihren Entdeckungsfahrten – ohne, dass Sie selbst hinter dem Steuer sitzen müssen.

TNW Tarifverbund Nordwestschweiz

Ihr Willkommensgeschenk

Wir schenken Ihnen eine TNW Tageskarte für die 2. Klasse im Wert von 18.70 Franken, mit welcher Sie sich während eines ganzen Tages uneingeschränkt von den guten Verbindungen im TNW überzeugen können. Jetzt bestellen! Mit Bahn, Bus und Tram kommen Sie überall sicher und pünktlich an. Gute Fahrt!

Apps für Tickets, Abos, Fahrplanauskünfte und mehr

BVB Basel & Regio Die BVB-App bietet Ihnen Echtzeit-Fahrplaninformationen für das Dreiland Nordwestschweiz, Südbaden und Elsass sowie einen einfachen Zugriff auf Kartenmaterial und Liniennetzpläne. Durch die Verknüpfung mit der BLT-App «Tickets» kann zudem das gewünschte Ticket direkt aus der Fahrplanauskunft gekauft werden. BLT-App «Abfahrten» Mit der App «Abfahrten» können Sie die aktuellen Abfahrtszeiten von allen öffentlichen Verkehrsmitteln im TNW abrufen. Die Abfahrten der BLT, BVB, AAGL und PostAuto stehen in Echtzeit zur Verfügung. BLT-App «Tickets» Mit der App «Tickets» können Sie schnell, einfach und sicher TNW Einzelbillette, Tages- und Mehrfahrtenkarten kaufen – mit zwei Klicks zum gewünschten Billett. Zudem ist das triregio Sortiment erhältlich. U-Abo App Mit der U-Abo App der BLT und BVB können Sie jederzeit und überall ein neues Monats- oder Jahres-U-Abo kaufen oder Ihr bestehendes erneuern. Sie haben bereits ein Papier-Abo? Transferieren Sie es einfach auf Ihr Smartphone. SBB Mobile: einfacher und schneller durch den Alltag Die App bietet Ihnen eine einfache und personalisierte Fahrplan-Abfrage. Dabei reichen zwei Klicks für den Kauf eines Billetts. Ihre Abos hinterlegen Sie ganz einfach auf dem SwissPass und zeigen diese bequem digital an. Und haben Sie gewusst, dass Sie mit der App Jetzt exklusiv von günstigen Billetten wie der Spartageskarte oder Sparbilletten profitieren? Newsletter abonnieren!

Das U-Abo Die wichtigsten Tarife Preishit für Pendler Billette erhalten Sie am Billettautomaten, über die BLT-App «Tickets», im BVB-Kundenzentrum, am BLT-Schalter und am Bahnhof Dank Subvention von Gemeinde und Kanton fahren Sie mit einem U-Abo äusserst günstig kreuz und quer durch SBB. Tages- und Mehrfahrtenkarten erhalten Sie zudem an Kiosken. Kinder ab vollendetem 6. bis zum vollendeten 16. Lebensjahr die ganze Nordwestschweiz. Vor allem das benutzerfreundliche 1-Zonen-Modell mit der freien Fahrt im gesamten und Halbtax-Abonnenten bezahlen einen ermässigten Preis. Verbundgebiet analog dem Generalabonnement macht es so attraktiv. Einzelbillette Fahrten nach Deutschland Mit dem Einzelbillett fahren Sie innerhalb der aufgedruckten zeitlichen Sie können am Billettautomaten einfach das Fahrtziel angeben – den Rest GültigkeitMonatsabo von A nach B. Praktisch und günstigerledigt das System. Preisbeispiel: von Basel nach Kandern kostet die Fahrt 5.60 Franken. U-Abo für Erwachsene ErwachseneBeimErmässigt Jahresabo bezahlen Sie nur 10 statt 12 Monate. Mit der U-Abo Card persönlichKurzstrecke (2. Klasse) CHF2.30 80.– kaufen1.80 Sie das U-AboFahrten schnell nachund bequem Frankreich ab jedem beliebigen Datum für übertragbar1 Zone (2. Klasse) CHF3.80 100.– einen2.60 Monat oder ein Jahr am Automaten. Am SBB-Automaten erneuern Von TNW Zone 10 nach Preis 2 Zonen 4.70 Sie3.10 das U-Abo ab jedem beliebigen Datum mit Ihrem SwissPass. Und mit U-Abo für Jugend St-Louis, Hüningen, Village-Neuf, Buschwiller, Blotzheim, 4.70 Das Kurzstreckenbillett gilt bis höchstens zur vierten Haltestelle bzw. Taxpunktder U-Abo App können Sie jederzeit Ihr neues U-Abo auf Ihrem Smartphone sowiepersönlich bis höchstens zwei Kilometer bei der SBB. CHF 53.– Hésingue, Hegenheim, Bartenheim, Kembs (2 Zonen) ­kaufen. Detaillierte Informationen erhalten Sie unter www.tnw.ch, via Alle Preise in CHF inkl. MWST TageskarteU-Abo für Senioren «Basel» und IV-Bezüger(Stadt und Agglomeration)[email protected] oder an jeder Verkaufsstelle (siehe Rückseite). persönlich CHFErwachsene 67.– AlleErmässigt Preise gelten für Einwohner mit Wohnsitz und Steuerdomizil im Verbundgebiet. Preisänderungen vorbehalten. Zonen 10, 11, 13, 14 und 15* 9.90 6.90 Tageskarten sind für 1, 2 und 7 Tage erhältlich. * Basel-Stadt, Bezirk Arlesheim mit Pratteln und Flughafen EuroAirport.

Das U-Abo

Preishit für Pendler Dank Subvention von Gemeinde und Kanton fahren Sie mit einem U-Abo äusserst günstig kreuz und quer durch die ganze Nordwestschweiz. Vor allem das benutzerfreundliche 1-Zonen-Modell mit der freien Fahrt im gesamten Verbundgebiet analog dem Generalabonnement macht es so attraktiv.

Monats-U-Abo Praktisch und günstig U-Abo für Erwachsene Beim Jahres-U-Abo bezahlen Sie nur 10 statt 12 Monate. Mit der U-Abo Card persönlich (2. Klasse) CHF 80.– kaufen Sie das U-Abo schnell und bequem ab jedem beliebigen Datum für übertragbar (2. Klasse) CHF 100.– einen Monat oder ein Jahr am Automaten. Am SBB-Automaten erneuern Sie das U-Abo ab jedem beliebigen Datum mit dem Halbtax oder Ihrem SwissPass. U-Abo für Junioren Und mit der U-Abo App können Sie jederzeit Ihr neues U-Abo auf Ihrem Smart- persönlich CHF 53.– phone kaufen. Detaillierte Informationen erhalten Sie unter www.tnw.ch, via U-Abo für Senioren und IV-Bezüger [email protected] oder an jeder Verkaufsstelle (siehe Rückseite). persönlich CHF 67.– Alle Preise gelten für Einwohner mit Wohnsitz und Steuerdomizil im Verbundgebiet. Preisänderungen vorbehalten.

Bestellkarte Ja, ich möchte meine TNW Tageskarte bestellen.

Name

Vorname

Strasse/Nr.

PLZ/Ort

Geburtsdatum

E-Mail-Adresse

Meine E-Mail-Adresse darf vom TNW für Werbe- und Informationszwecke genutzt werden.

Einfach die Bestellkarte ausfüllen und bis am 31.12.2020 beim BVB-Kundenzentrum Unterschrift: Barfüsserplatz einlösen oder per Post an uns retournieren.

TNW Tarifverbund Nordwestschweiz

www.tnw.ch · [email protected] www.tnw.ch

Verkaufs- und Informationsschalter · BVB Kundenzentrum Barfüsserplatz, Basel · Telefon 061 685 14 14 · BLT Heuwaage, Basel · Telefon 061 406 11 99 Hüslimatt, Oberwil · Telefon 061 406 11 11 · SBB Alle SBB-Schalter im Verbundgebiet

TNW Tarifverbund Nordwestschweiz www.tnw.ch · [email protected]

Liniennetz

DB nach/vers Haltingen/Freiburg nach/vers Haltingen/Kandern nach/vers Brombach (Lörrach) SBB-Linie nach/Ligne CFF vers Basel und Umgebung Zell im Wiesental Lörrach Lörrach Hbf Busbahnhof 1 0

6 Museum/ 3 1

Réseau des lignes 7 Burghof Tullastr. Weinbergstr. Stetten Bahnhof Mark- Stetten gräflerstr. Stetten Grenze Steingruben- Roten- Bâle et environs 6 Vitra Hungerbach-

1 graben /Zentrum weg halde f Riehen Grenze 32 Zoll Schusterinsel Friedhof Dreiländer- Riedlistr./ Weil am Rhein Lörracherstr. Ost brücke Kesselhaus BahnhoRathausMarktstr.Turmstr. Altes Rathaus Weilstr. Au Alte PostWeil Im Schlipf nach/vers Gare SNCF nach/vers 8 3 der Inzlinger Professeur Coste 604 Village-Neuf/ HohlwegHinterengeliIn Zoll nach/vers Mulhouse Huningue 6 35

Tivoli 55 Platz Saint-Louis (Haut-Rhin) Berliner Läublin-park Église Ferrette Weil am Rhein Weber- Hinter Gärten Breisach Grenze Fondation nac h/ vers Inzlingen Central gässchen St-Louis Carrefour Rhin 603 Kleinhüninger- Grün 99/ Laguna Beyeler Gänshalden- de 3 / s anlage weg Haidweg / 2 e e Croisée des Lys N.D. de-la-Paix Gare Kleinhüningen Riehen 32 Frontière Soleil Otterbach Zoll Dorf Auf 45 Saint-Loui 3 DominikushausMoosrain Mulhous /Mulhous 6 Rücken l/ l 46 Schmiedgasse dem 3 Mohrhaldenstr. EuroAirport EuroAirport Stücki Otterbach Grenze Bettingerstr. Base Base Saint-Louis Grenze Freiburg Freiburg Inselstr. Wiesen- Dinkelbergstr. Ankunft Abflug Cargo platz Hochbergerstr. Bahnhof 50 Zone10 Pfaffenloh Riehen Bahnhof 17 Bahnübergang Zone13 Zone14 11 Burgstr. Hüningerstr. Ciba Lange Erlen Schorenweg Chrischonaweg Place Signalstr. Mühlestieg Bahnhof 6

Mermoz Basel 3 Niederholzboden Verwaltung St.Johann Dreirosenbrücke Lachenweg Friedrich St. Johann Novartis Campus Brombacherstr. Saint-Exupéry 1 14 Miescher-Str. 50 21 46 Habermatten Surinam Martinsrain Burgfelderhof Voltaplatz Musical Erlenmatt 5 32 Im Wasenboden Theater 42 3 Bläsiring 3 Morystr. Waldig- Mülhauserstr. / 5 45 hoferstr. 3 n 3 Bahnhof 6 Hammer- Mattenstr. 4 Wasserstelzen 45 Niederholz St.Johanns-Tor Erasmusplatz str. Hang 0 6 Eglisee Tiefweg Kannenfeldplatz 30 3 3 Riehenring 42 Am

Felix Platter-Spital 5 4 Im Hirzbrunne 3 Bluttrainweg 42 5 46 Bahnhof Westfeld Feldbergstr. Basel Claraspital Wenkenhof 8 Otto Wenk- 3 Metzerstr. Johanniter- Badischer

Gotenstr. 34 Platz Brücke Kaserne Bahnhof Talmattstr. 1 36 Belforterstr. 3 38 Clarastr. 21 Drei Linden 1 34 Bückenweg 31 0 Strassburger- 33 3 Rudolf

7 Bettingen Dorf allee 30 1 Käferholzstr. Wackernagel- Kinderspital Claraplatz Mennweg Blotz- Messe- Gewerbe- Str. 1 UKBB platz schule Im Heimatland 3 heimerstr. Friedhof Altes Zollhaus 8 Rhein- Wettstein- 3 Thomaskirche am Hörnli Diakonissenhaus

8 3 gasse Ensisheimerstr. Bernoullianum allee 3 3 Burgfelderplatz 603 St.Chrischona Universitäts- 4 5 Bachgraben 3 5 Peter Rot-Str. 36

0 17 8 spital 3 32

3 31 6 Rosengarten- Tinguely 38 Pilgerstr. 8 48 15 weg Museum 4 6 1 Rankstr. 14 1 3

3 3 3 Hegenheimerstr. 604 Wänglismatten Buschweilerweg 34 42 Chrischona- 31 klinik Spalentor Schifflände 38 Hornrain Wettstein- Rankhof Im Rippel Hoffmann-La Roche Allmendstr. Seidenweg 64 Bärenfelsstr.

608 Universität platz Sportzentrum Hörnli Grenze Zone10 BahnhofTurnhalle Kreuzstr. 3 Rhein Grenzacher Horn Gleusen

3 Markt- Musik- vers platz Grenzach-Sparkasse / h

6 Akademie Birmannsgasse 6 Breite KirchmattFriedhofStausee 3 1 Barfüsserplatz Kunst- .Alban-Tor 81 nac Rheinfelden Synagoge museum St 80 Waldenburgerstr. Grenzach Schulzentrum Im Brühl Steinenschanze 15 AeschenplatzHardstr. Hutmattenstr.Bahnhof 50 14 - Bären Engeltal 3 Gellert- Schulstr. Hebelschule

Schützen- Theater vers 8 Sevogel-platz Grellingerstr. str. Sternenfeld Brause- mattstr. 11 3 Emanuel

Heuwaage 7 Nasenweg Wyhlen aldshut Morgartenring bad 10 Büchel-Str. Untere Hard E11 Burckhard Salinenstr. DB nac h/ W Bankverein J. Karl Waldhaus Wyhlen-Siedlung Hagmattstr. Lindenplatz Allschwilerplatz 3 Holbein- 30 Str. HirzbodenwegBarth- Bethesda-Spital 3 3 4 Kirschgarten Denkmal Auhafen 3 str. Platz Forellenweg Merkurstr. Schützenhaus Grosspeter- Grosspeter- Schweizerhalle 1 Zeug- Birsfelden Hard Bahnhof SBB str. anlage haus Saline Wielandplatz 42 Infrapark Hardwasser Wander- 48 50 Ulmenweg Redingstr. 81 Augst Ziegelei 48 Kirche St.Galler-Ring 1 0 str. 37 6 8 Peter 83 nach/vers Arisdorf/Liestal Bundes- 48 36 Novartis Zur- Längi Grabenring Zoo 2 Merian 81nach/vers platz Zoo Bizenen linden Liestal 608 Park- Rigistr. Bachletten Markthalle .Jakob Fachhoch- Kriegacker 83 vers Sierentz allee 33 Basel SBB München- St Pantheon schule 84 / 61 Bernerring 84 nach/vers Kaiseraugst/ h General- IWB steinerstr. 47 Muttenz Gartenstr. E11 Zentrum Rheinfelden Guisan- 16 Grüssen Freidorf Bahnhof Grüssen 8 nac Friedhof Str. MParc Zone10 SBB-Linie Bettenacker Binningerstr. Paradies Laupenring platz 17 15 Rührbergweg nach/Ligne 3 Basel 80 r. 6 CFF vers 33 8 Rütimeyer- Dreispitz Lutzert 61 Neubad Margarethen Bahnhof Nord Rheinfelden Tellplatz kirche Dreispitz Pratteln Schwimm- 6 36 Heiliggeist- 3 0 Gundeldingen schule Letten Zoo Solothurnerstr. 6 6 Bahnhof Süd Münchacker bad hof Holee Frobenstr.Bahnhofeingang Falken- Käppeli Garten- Dorenbach Thiersteiner- 80 0 Bruderholzst Zwinglihaus Kirschgartenstr. 83 4 Allschwil 1 36 steinerstr.

Tiefengraben Winkelriedplatz 83 6 Mönchsbergerstr. Dorf Neuweilerstr.Im langen Lohweg Hohle Gasse Wolfschlucht Muttenz Dorf 82 Schlossstr. Dorenbach Freilager eich Rosenberg Allschwiler- Neubadrain 2 bahn Lerchenstr. Kunsteis- Zum Park 14 Zum Sporn 61 Binningen Bruderholzstr. Studio Basel Leimgrubenweg r. Krummen- Stegmühleweg Meiriacker Oberdorf Rankacker Binningen 16 Jakobsberg Schau- Kronenplatz Binningen Neuewelt Kästeli lager Lachmatt Reservoir Schloss Gempenfluh 80 nac h/ vers Liestal Spiegelfeld Bruderholz- 60 Schützenstr. Rothausstr. Gempenstr.Bahnhofst Schloss Lindli Zone10 Bottminger- spital Klinik Birshof Mittenza Gehren- acker 3 Ziegelhof mühle Airolostr. Spengler Unter- Spitzwald Zeigerweg Bedretto- 6 wart str. Bruderholz Schwimmhalle Hechtliacker Loog- Hallenbad 82 Batteriestr. 58 Birseck- Im Pfeiffensack 37 Hauensteinstr. 47 str. str. Blauenstr. Hügliacker Rosen- Bottmingen Boden- Spitzacker Zollweiden matt Alters- Niederfeld Schloss ackerstr. Florastr.Pump- heim werkstr. Prüfstation Aegelmatt 33 Drisselweg 34 37 Fiechthag 47 Motorfahrzeug-Graben-acker Hofmatt SchmittiplatzMeierhofweg Schönenbuch Dorf 60 Friedhof Blözen Stallenstr. Heiligholz Elektra Birseck 59 Au Breiti Garten-stadt Chästeli Im Buech Bertschenacker Talholzstr. H Hofmatt P Rütscheten 0 A Münchenstein Zone15 SBB-Linie nach/ 6 Drosselstr. Reinacherhof Gymnasium Auf der Wacht Sportpl.Bahnhof Dorf 58 Schlossmatt Ligne CFF vers Stallen Sichelweg FriedhofZelgweg Liestal/Sissach 6 Hohestr. 1 Hochletten Brown Zone11 Rohrhagstr. Surbaum Münchenstein Boveri Baumgartenweg Alioth- Baselstr. Bündten- Hallenrain str. weg Schorenweg Lätten Im Lee Oberwil Landhof Biel-Benken Zentrum Bottminger- Goldbrunnen Birsweg Brücke Unterdorf Dorf str. Arlesheim Dorf 60 Altenmatteweg

62 59 Langegasse Zone11 65 Dom Mühle- Lochacker Rüti Stollenrain Breite matt 3 Obesunne Kirchgasse Reinach Lande- 6 Hüslimatt Blei- Drei Linden 10 66 Schwanen Matt Dorf rerstr. Bahnhof Vorderberg Birsmatt Hügelweg Jurastr. Chäppeli AumattenBruggstr.Neu-Reinach Dornach 60 Löwenkreisel 64 64 Spital Dornach 62 62 62 67 Goetheanum Bruggmatt Therwil Mooswasen Bodmenstr. Zone11

Zentrum 6 Gwändweg Wyler Stöck- Vogesenstr. 65 6 Kreis Unter-Erli Im matten Mittlerer Känelmatt Lindenfeld Metallwerke Sonnen- Kirche Tageskarte Zonen 10,11,13,14 und 15 nicht gültig E11 TechCenter weg str. Kägen Ober-Erli Carte journalière zone 10,11,13,14 et 15 non valable

17 Ettingen Reinach Süd Neuhof- Apfelsee Bahnhof Gewerbestr. Flüh Witterswil Schürhof Arlesheimerstr. 66 Quidum Leymen Station (F) Bahnhof Station 68 Schlatt Museums- Lebernweg Sportanlage 10 Herrenweg Platz Bättwil Dorf Sonnenrain Löhrenacker Schwimmbad Jugendmusikschule Ettingen Oberdorf Neumatt Schulhaus Schützenmatt-Schule 10

Mühle Zone12 11 Rodersdorf Sternenbergstr. Pfeffingen Höhen- Schiessstand Station Ettingen Holle Dorf weg Bahnhof Unterdorf Hofstetten Aesch Dorf 6 69 nach/vers Mariastein/ 65 68 Aesch 7 Metzerlen/Burg/Laufen Milchhüsli Witterswilerstr. Bergmattenweg Bellevue Alters- 69 68 zentrum SBB-Linie nach/Ligne CFF Bergmattenweg Mariasteinstr. Ettingerstr. Chirsgärten vers Laufen/Delémont nach/vers Gempen/Hochwald/Seewen

Zeichenerklärung / Explications des symboles

Tramlinie /Ligne de tram Einseitige Fahrtrichtung / Taxpunkt: Ein Taxpunkt entspricht einer Bahnhof SBB / Gare CFF Buslinie /Ligne de bus Trajet dans un seul sens Haltestelle für Kurzstreckentarif Point tarifaire: Un point tarifaire corres- Bahnhof DB / Gare DB Bahnlinie /Ligne de train Endhaltestelle /Terminus pond à un arrêt pour le tarif trajet court Verstärkerlinie, Einsatzlinie / Haltestelle nur in Pfeilrichtung Bahnhof SNCF / Gare SNCF Ligne heures de pointe bedient /Arrêt seulement Landesgrenze / Frontière dans le sens de la flèche Gültig ab/ Valable du 13.12.2020

Liniennetz_Stadt_Basel_tnw_A4_2020.indd 1 20.10.20 14:37

TNW Zonen- und Linienplan

nach Zell *Gare de Saint-Louis nach *Weil am im Wiesental Legende Mulhouse Rhein 3 6 32 Basel 36/46 35 Schwaderloch 50 8 St.Johann 45 149 EuroAirport13 14 Riehen 58 Bahnlinien 1/21 35/45 142

21 32 11 41 Etzgen 36/46 34 10 30/33 Riehen 34 88 142/149 38 14 2/6 nach 40 142

Niederholz 32 Wil nach Döttingen 31 8/17 42 Möhlin Tramlinien 3 Basel Rheinfelden (D) Laufenburg Mettau Bad. Bhf. 31/38 Bettingen 31/38 48/64 34/31 7312 88 Wallbach Rheinsulz

36 86 Oberhofen 10 34 90 Sisseln 143

6 37 3 142 Buslinien 36 Gansingen

50 48/50 135/144 84/85 Rheinfelden Gültig ab 13.12.2020 48 Stein- 141 61 Basel Birsfelden Kaiseraugst 89 42 Säckingen Hottwil 64 33 48 80/81 Augst Mumpf 43 52 Kaisten 56 Sulz 59 N 16 100 Zeiningen 134 Eiken 47 Rheinfelden 90 Allschwil 61 8 14 84 142

83 83 2 36 Augarten Bürersteig 15 144 16 36/47 81/83 Münchwilen 33 60 84 100 Passhöhe W O 61 Binningen 10 Salina 43 Ober- Schönenbuch 63 82 99 Oeschgen Obersulz

84 Maisprach 37 Dreispitz 80 Raurica Olsberg Magden mumpf

80/83 Zuzgen 34

64 47

10/17 60 80 Giebenach Ittenthal nach Brugg 61 Muttenz 14 83 S Bottmingen 60 81 83 37 Schupfart 134

63 Pratteln 100 60 75 45 135 53 Elfingen Biel-Benken 59 11 58 82 78 Arisdorf Hellikon 44 Frick 137

58 27 60 Oberwil Münchenstein 15 137 Hornussen F 12 10 Buus 57

64 Wegenstetten 136 11 10 Wintersingen Bözen 62 Therwil Frenkendorf Füllinsdorf Gipf-Oberfrick 63 Arlesheim Effingen 80

78 Nusshof nach 62/64 65 Hersberg Rickenbach 50 Leymen Flüh Bättwil 83 33 101 Ueken 137 Brugg Reinach Dornach 20 135 12 10 10/17 Hemmiken Liestal Witterswil 67 100 68 Ettingen 62 66 106 Roders- Gempen 78 28 139 101 Wittnau Zeihen 11 Mariastein 69 34 Herznach dorf 21 Nuglar Gelterkinden 136 68 68 105 102 Aesch Itingen 54 Hofstetten 73 73/111 Ormalingen nach 69/113 Lausen Böckten Wölflinswil Brugg Metzerlen 11 67 76 Sissach Rothenfluh 65 72 Densbüren Pfeffingen 93 St. Pantaleon 135 66 Seltisberg 30 Thürnen Blauen 62 Hochwald Ramlins- Diepflingen 136 51 Burg Nenzlingen burg Zunzgen 108 103 Anwil Oberhof TNW Tarifverbund Nordwestschweiz65 Duggingen Büren Bubendorf 104 Challhöchi 119 60 72 Dittingen 119 Sommerau Tecknau Kienberg 102 Lupsingen Staffelegg 113 67/111 70/71 Tenniken Wenslingen Neumühle F 21 Benkerjoch www.tnw.ch · [email protected] Rünenberg 36 nach Zwingen Seewen Ziefen 112 Kleinlützel Grellingen 116 24 32 Aarau 112 93 Hölstein Oltingen Salhöhe nach Aarau

Roggenburg 107 Kilchberg 70 Rümlingen 70 nach Aarau 22 Lampenberg 92 Wittins- 75 74 Röschenz Himmelried 61 Arboldswil Diegten Ederswiler Laufen Brislach 111 burg Zeglingen 108/109 109/110 111 Buckten 71 115 Niederdorf Käner- 34

Breitenbach Häfelfingen 73 117 Titterten kinden

Liesberg Wahlen Bennwil nach Olten Bretzwil Reigoldswil 19 Rieder- 111 118 Oberdorf 110 wald 70 Fehren 111 92 92 www.tnw.ch 71 Läufelfingen Nunningen Liedertswil nach Büsserach Waldenburg * Zusätzlich ist das U-Abo auf der Tramlinie 3 bis «Gare de Saint-Louis» und auf Delémont Meltingen Zullwil Lauwil Eptingen Bärschwil 114 23 der Tramlinie 8 bis «Weil am Rhein Bahnhof/Zentrum» gültig. 25 nach Olten Grindel Erschwil 78 35 In den Zügen der SBB, die über die Grenze des Verbundgebietes hinausfahren, 115 26 sind Verbundfahrausweise bis zum letzten Halt innerhalb des Verbundgebietes 94 gültig. In Zügen, die planmässig erst ausserhalb des Verbundgebietes wieder Beinwil Passwang Langen- bruck anhalten, sind Verbundfahrausweise nicht gültig. 76 nach Balsthal Während eines zweijährigen Probebetriebes wird das U-Abo in den grenznahen

nach Balsthal RVL Zonen 1, 2 und 3 anerkannt bzw. ist dort gültig. RVL Jahresabos werden in den TNW Zonen 10 sowie 40 (Rheinfelden-CH) anerkannt. RVL Monats- und Jahres- karten sind zwischen der Landesgrenze und Basel-Claraplatz auf den Linien (Tram 6, 8, Bus 38, 55) sowie in Rheinfelden-CH (Linie 7312) gültig.

Zonenplan_tnw_reudziert_A3_quer_20.indd 1 20.10.20 15:55 Verkaufs- und Informationsschalter

BVB Kundenzentrum Barfüsserplatz, Basel · Telefon +41 61 685 14 14 BLT Heuwaage, Basel · Telefon +41 61 406 11 99 Hüslimatt, Oberwil · Telefon +41 61 406 11 11 TNW Tarifverbund Nordwestschweiz SBB c/o BLT AG Grenzweg 1 Alle SBB-Schalter im Verbundgebiet 4104 Oberwil Verkaufs- und Informationsschalter · BVB Kundenzentrum Barfüsserplatz, Basel · Telefon 061 685 14 14 · BLT Heuwaage, Basel · Telefon 061 406 11 99 Hüslimatt, Oberwil · Telefon 061 406 11 88 · SBB Alle SBB-Schalter im Verbundgebiet

TNW Tarifverbund Nordwestschweiz www.tnw.ch · [email protected]

TNW-Zonen- und Linienplan

Legende

SBB-Linien

Tramlinien

Buslinien

In den Zügen der SBB, die über die Grenze des Verbundgebietes hinaus- fahren, sind Verbundfahrausweise bis zum letzten Halt innerhalb des Verbundgebietes gültig. In Zügen, die planmässig erst ausserhalb des Verbundgebietes wieder anhalten, sind Verbundfahrausweise nicht gültig. * Das U-Abo ist auf der Tramlinie 3 bis Gare de Saint-Louis gültig, auf der Tramlinie 8 bis Weil am Rhein Bahnhof/Zentrum.

TNW Tarifverbund Nordwestschweiz c/o BLT Baselland Transport AG Grenzweg 1 CH-4104 Oberwil AUSGABE 2019 / 2020 AUFLAGE 4720 (POSTBEGLAUBIGT)

NOTRUF UND NÜTZLICHE HINWEISE

THERWIL

»BITTE AUFBEWAHREN

Beratung und Produktion: SwA SwissAnnoncen GmbH 3421 Lyssach www.infomerkblatt.ch

NOTFALLNUMMERN

POLIZEI ...... 117/112 FEUERWEHR ...... 112 SANITÄTSNOTRUF ...... 144

VERGIFTUNGSNOTFÄLLE ...... 145 RETTUNGSHELIKOPTER REGA ...... 1414

APOTH EK EN-, ÄRZTLICH ER- und ZAH NÄRZTLICH ER NOTFALLDIENST ...... 061 261 15 15

H EIZU NG / LÜ FTU NG / SANITÄR / 2 4H Tschantré AG, Netzibodenstrasse 23c, Pratteln Reparaturen, Sanierungen u. 24-Std.-Service ...... 061 426 94 26 www.tschantre.com Heizung - Lüftung - Sanitär - Schwimmbad

POLIZEI BASEL-LANDSCHAFT Erlenstrasse 33 ...... 061 553 45 17

STMZ Schweizerische Tiermeldezentrale Gefundene Haustiere (Lokaltarif) ...... 0848 357 358 Vermisste Haustiere (1.95/Min.) ...... 0900 357 358 www.stmz.ch

GESUNDHEITS DIENSTE

ÄRZTE Allgemeine Innere Medizin Dr. Beutler Peter, Wilmattstrasse 14 ...... 061 721 71 35 Dr. Brendebach Stefan, Bahnhofstrasse 21 ...... 061 721 89 89 Dr. Dettwiler Lydia, Birsmattstrasse 31 ...... 061 721 46 00 Dr. Freiburghaus Urs R., Bahnhofstrasse 31 ...... 061 721 60 50 Dr. Lang Michael, Bahnhofstrasse 21 ...... 061 721 89 89 Augenkrankheiten Dr. Senn Brigitte, Bahnhofstrasse 21A ...... 061 500 09 09 Augenkrankheiten / Augenchirurgie Dr. Grob Michael, Bahnhofstrasse 21A ...... 061 500 09 09 Frauenkrankheiten und Geburtshilfe Dr. Ramsauer Thomas, Mittlerer Kreis 2 ...... 061 721 82 82 Kinder- und Jugendmedizin Dr. Guldimann Linggi Denise, Lehmgrubenweg 12 ...... 061 722 08 40 Dr. Müller Zimmermann Irène, Lehmgrubenweg 12 ..... 061 722 08 40

GESUNDHEITS DIENSTE

ÄRZTE Physikalische Medizin Dr. Argay Rudolf, Mittlerer Kreis 2 ...... 061 721 64 66 Physikalische Medizin und Rehabilitation Dr. Merkelbach-Böhm Selina, Bahnhofstrasse 17 ...... 077 537 01 35

CHIN ESISCH E MEDIZIN Praxis für chinesische Medizin TCM, Schulgasse 14 www.tcm-therwil.ch

DORF DROGERIE EICH EN B ERGER Bahnhofstrasse 5 ...... 061 721 26 20 [email protected] www.drogerie-eichenberger.ch Ihre beste Wahl in der Region für Spagyrik, Schüssler Salze und Medikamente

NAILKOSMETIK Elvira Gutzwiller, Langegasse 103, Oberwil ...... 076 380 49 82 www.aveogesundheit-hautpflege.ch

ORTHOPÄDIETECH NIK Engels AG, Inhaber B. Räfle Hauptstrasse 13, Reinach ...... 061 711 88 84 Schuhabteilung ...... 061 711 88 13 www.engelsortho.ch modische bequeme Schuhe

SPITÄLER Kantonsspital Baselland Bruderholz ...... 061 436 36 36 Universitätsspital Basel ...... 061 265 25 25 Universitäts-Kinderspital beider Basel ...... 061 704 12 12

SPITEX PRIVAT GutWind GmbH, Hollenweg 46, Hofstetten ...... 061 363 40 51 Bahnhofstrasse 26, Therwil ...... 061 530 20 20 www.gutwind.ch Pflege und Betreuung zu Hause rund um die Uhr

TIERÄRZTE Animal House-Kleintierpraxis, Oberwilerstrasse 40B ..... 061 402 11 33 Costa Leone, med. vet., Baumgartenweg 6a ...... 061 721 91 91

ZAH NÄRZTE Dr. Gasser Silvan, Mittlerer Kreis 2 ...... 061 721 81 00 Dr. Hunkeler-Baumgartner E., Mühleweg 21a ...... 061 721 11 55 Dres. Husi Clemens und Belen, Bahnhofstr. 21B ...... 061 411 44 22 Kilchherr Heidi, med. dent., Bahnhofstrasse 28a ...... 061 721 86 36 Dr. Koebel Bircan, Bahnhofstrasse 26 ...... 061 721 11 14 Dr. Savic Dusan, Känelmattweg 10 ...... 061 721 14 44

NÜTZLICHE DIENSTE

ABLAU FENTSTOPFU NG KANALISATIONSU NTERHALT Marquis AG Kanalservice BS, BL ...... 0800 321 222 Ablaufentstopfungs- und 24 h-Notfallservice Rohrreinigungsdienst / Kanalunterhalt Kanal-TV und Rohrsanierung

B ETTWAREN Betten-Haus Bettina AG, Wilmattstrasse 41

BIO GEMÜSE IM ABON N EMENT Agrico Birsmattehof ...... 061 721 77 09 www.birsmattehof.ch Direktverkauf von Gemüse und Setzlingen Dienstag und Donnerstag 15.30-17.30 h

FAHRRADFACH HANDEL Velo Schrade GmbH, Oberwilerstrasse 9 ...... 061 721 14 11 www.veloschrade.ch Reparaturen aller Marken Verkauf von Fahrrädern und Zubehör

GARAGE Willi Gutzwiller AG, Ettingerstrasse 16 ...... 061 721 18 26 www.garage-gutzwiller.ch VW-Service Partner Reparaturen aller Marken / Pneuservice

GARTEN BAU Heyer Gartenbau GmbH Mühlegasse 3, Biel-Benken ...... 076 412 00 10 www.heyer-gartenbau.ch Gartenbau und -pflege / Umänderungen Gestaltungen / Steingärten / Beratungen

GARTEN BAU Thomas Fröhlich Landschaftsgärtnerei AG Parkstrasse 50

GARTEN BAU Wermuth Gartengestaltung & Pflege Helvetierstrasse 28

GEMEINDEVERWALTU NG Bahnhofstrasse 33 ...... 061 725 21 21 Schalterstunden: Mo-Fr 8.30-12 h / Mo 14-18 h / Mi,Do 14-17 h

NÜTZLICHE DIENSTE

H EIZU NG / SANITÄR Laubi Innovent AG, Oberwilerstrasse 17, Binningen ..... 061 426 96 60 www.laubi-innovent.ch Heizung / Klima / Kälte / Lüftung Sanitär / Solar / Unterhalt / Reparatur

KINDERTAGESSTÄTTE KINDERSCHLOSS Benkenstrasse 14+16 ...... 061 722 03 00 [email protected] www.kinderschloss.ch Kinder von 3 Monaten bis 6. Klasse Betreuungszeiten: Mo-Fr 7-18 h / Ferienbetreuung

MODE U ND MERCERIE Mode Bijou, Bahnhofstrasse 19 ...... 061 721 01 10 Wolle und Garne Änderungen und Reinigungen

PFARRÄMTER Evang.-ref. Kirchgemeinde Sekretariat, Oberwil ...... 061 401 13 56 Pfrn. Häfeli Nicole, Güggelwägli 1 ...... 061 721 11 63 Pfrn. Meier Lea, Güggelwägli 1 ...... 061 721 17 42 Röm.-kath. Pfarramt St. Stephan Sekretariat, Hinterkirchweg 31 ...... 061 721 11 66 Gemeindel. Kreiselmeyer Elke, Hinterkirchweg 31 ...... 076 338 13 09 Gemeindel. Kreiselmeyer Ralf, Hinterkirchweg 31 ...... 079 731 85 15

SPENGLEREI Wettstein & Wanner Spenglerei und Bedachungen GmbH, Mühleweg 8a

STEU ERB ERATU NG Müller-Flaig GmbH, Kirchgasse 4, Oberwil ...... 061 723 13 00 www.mueller-flaig.ch Treuhand- und Revisionsgesellschaft Steuererklärung / Unternehmensberatung

TEXTILREINIGU NG FAB Textilreinigung GmbH Bahnhofstrasse 31, Therwil ...... 061 401 41 08 www.fab-textil.ch Teppichreinigung / Polstergruppe / Lederfärberei

Trickdiebe an der Haustüre

Wenn der Trickdieb klingelt - sollten bei Ihnen die Alarmglocken läuten!

Trickdiebe sind sehr erfinderisch. Sie missbrauchen mit erfundenen Geschichten die Gutgläubigkeit und Hilfsbereitschaft ihrer - zumeist älteren - Opfer, um sich Zutritt zur Wohnung zu verschaffen und dort einen Diebstahl zu begehen. So behaupten sie z. B., in einer akuten Notlage (Unfall, Bedrohung, gesundheitliche Probleme) zu sein. Manche treten als Handelsreisende, als Handwerker der Hausverwaltung oder sogar als Angestellte einer Behörde mit offiziellem Auftrag auf. Und wieder andere täuschen eine persönliche Beziehung vor («Ich bin der beste Freund Ihres Enkelsohns.»).

Lassen Sie grundsätzlich keine unbekannten Personen in Ihre Wohnung.

Schauen Sie immer erst durch den Türspion oder durchs Fenster, um zu sehen, wer vor Ihrer Türe steht. Benutzen Sie Ihre Gegensprechanlage.

Öffnen Sie die Wohnungstüre niemals sofort. Legen Sie immer den Sperrbügel an.

Lassen Sie sich einen (Dienst-)Ausweis zeigen und prüfen Sie diesen genau. Wenn Sie Zweifel haben, rufen Sie bei der angegebenen Behörde an und fragen, ob der Mitarbeiter dort bekannt ist und tatsächlich zu Ihnen geschickt wurde.

Wenn Ihnen ein Besucher oder eine Besucherin nicht geheuer ist, rufen Sie Ihre Nachbarin oder Ihren Nachbarn an und bitten Sie sie, dazuzukommen. Oder bestellen Sie den Besucher zu einem späteren Termin, wenn eine Vertrauensperson anwesend ist.

Wohnen ältere Menschen in Ihrer Nachbarschaft, sprechen Sie diese auf das Thema an. Bieten Sie ihnen allenfalls an, dass diese Sie bei Unsicherheiten anrufen dürfen.

Quelle: Schweizerische Kriminalprävention Weitere Informationen zum Thema «Kriminalprävention» finden Sie auf der Homepage www.skppsc.ch!

Einbruch

Schieben Sie Einbrechern den Riegel vor!

Viele Einbrüche passieren nur deshalb, weil die Bewohner nicht mit einem Einbruch rechnen und sich deshalb leichtsinnig verhalten. So denken sie z.B. nicht daran, die Fenster zu schliessen oder lassen den Briefkasten überquellen, wenn sie in den Ferien sind - eine Einladung für Einbrecher. Da die meisten Einbrüche mit einfachen Hebelwerkzeugen verübt werden, können bestimmte Zusatzschlösser an Türen und Fenstern hier bereits wirksam Widerstand leisten. Aber auch andere technische und organisatorische Massnahmen verringern das Einbruchrisiko.

Sichern Sie Fenster, Türen, Nebeneingänge, Kellerfenster und Lichtschächte Ihrer Wohnung bzw. Ihres Hauses (auch in Nebenräumen und Garagen) und nutzen Sie dazu die Beratungsangebote Ihrer Polizei.

Verraten Sie Ihre Abwesenheit nicht durch Notizen an der Haustüre, durch Nachrichten auf dem Anrufbeantworter oder durch Mitteilungen in den sozialen Netzwerken (z.B. Facebook)

Informieren Sie Ihre Nachbarn, wenn Sie für einige Zeit abwesend sind. Bitten Sie sie, ab und zu nach Ihrer Wohnung bzw. Ihrem Haus zu schauen (Briefkasten leeren).

Vermitteln Sie möglichst immer den Eindruck, dass Sie zu Hause sind. Lassen Sie deshalb - besonders in der Dämmerung - Licht brennen.

Verstecken Sie keine Schlüssel im Garten oder an anderen Orten wie z.B. in Blumentöpfen oder unter Türmatten.

Seien Sie aufmerksam und verständigen Sie die Polizei (Telefon 117), wenn Sie einen Einbruch vermuten.

Quelle: Schweizerische Kriminalprävention Weitere Informationen zum Thema «Kriminalprävention» finden Sie auf der Homepage www.skppsc.ch!

POLIZEI ...... 117/112

FEUERWEHR ...... 112

SANITÄTSNOTRUF ...... 144

VERGIFTUNG ...... 145

PRIME NEWS Das Basler Onlinemagazin sympathisch - unbequem News / Recherchen / Reportagen Portraits / Interviews / Meinungen www.primenews.ch

IMPRESSUM Verlag und Herausgeber SwA SwissAnnoncen GmbH ...... Tel. 032 666 2 666

Mitglied beim Verband

AUFSICHTSSTELLE DATENSCHUTZ BASEL-LANDSCHAFT

Merkblatt "Bekanntgabe von Personendaten an Private und das Recht auf Sperrung"

Das Anmeldungs- und Registergesetz vom 19. Juni 2008 (ARG, SGS 111) regelt, welche Daten über Einwohnerinnen und Einwohner die Gemeindeverwaltung an Private bekanntgeben darf. Dabei ist zu unterscheiden zwischen der Auskunft über einzelne Personen und der nach be- stimmten Merkmalen geordneten Bekanntgabe von Daten über mehrere Einwohnerinnen und Einwohner. Von Einzelpersonen, die in der Gemeinde wohnen, werden auf Anfrage hin ohne weiteres Fami- lienname, Vorname, Geschlecht, Geburtsdatum und Adresse bekanntgegeben (§ 3 Abs. 1 ARG). Weitere Auskünfte über eine Einzelperson werden gemäss § 3 Abs. 2 ARG nur erteilt, wenn dies zur Identifizierung nötig ist - wenn es etwa mehrere Personen mit gleichem Namen, Vornamen und Geburtsdatum gibt - oder wenn es zur Nachforschung erforderlich ist - etwa wenn eine Per- son an einen andern Ort umgezogen ist. In beiden Fällen ist nach der genannten Bestimmung erforderlich, dass die gesuchstellende Person ein berechtigtes Interesse glaubhaft macht. Strenger als für die Auskunftserteilung über Einzelpersonen sind die Regeln über die "systemati- sche", d.h. nach bestimmten Merkmalen geordnete Bekanntgabe der Namen, Geburtsdaten und Adressen von Einwohnerinnen und Einwohnern (§ 3 Abs. 3 ARG). Klar verboten ist diese Be- kanntgabe für kommerzielle Zwecke. Erlaubt ist die Bekanntgabe einzig, wenn die Daten aus- schliesslich für schützenswerte ideelle Zwecke verwendet werden, also etwa für die Mitglieder- werbung von Kultur-, Sport- oder politischen Vereinen oder für "Gratulations-Ständli" von Musik- vereinen zu runden Geburtstagen usw. Auch wohltätige Organisationen, wie etwa Pro Senectute, Pro Infirmis, Winterhilfe u.ä., erhalten für Sammelaktionen diese Adressen. Jede Person hat aber nach § 26 Abs. 1 des Informations- und Datenschutzgesetzes (IDG, SGS 162) ohne Angabe von Gründen das Recht, schriftlich die Bekanntgabe ihrer Daten beim öffentli- chen Organ, dass für die Datenbearbeitung verantwortlich ist, sperren zu lassen. Eine Sperrung der Bekanntgabe von Daten durch die Gemeindeverwaltung hat zur Folge, dass die erwähnten Daten - sowohl als Einzelauskunft wie auch im Rahmen einer "systematischen" Bekanntgabe - grundsätzlich nicht mehr bekanntgegeben werden, ausser in den folgenden Fällen: a. Wenn das öffentliche Organ gesetzlich zur Bekanntgabe verpflichtet ist, z.B. betreffend vor- mundschaftliche Massnahmen, welche die Handlungsfähigkeit einschränken (Entmündi- gung), oder b. wenn die Bekanntgabe zur Erfüllung einer gesetzlichen Aufgabe erforderlich ist, z.B. wenn sich ein Mündel der Betreuung durch den Privatvormund zu entziehen versucht, oder schliesslich c. wenn die um Bekanntgabe ersuchende Person glaubhaft macht, dass die Personendaten zur Durchsetzung ihrer Rechtsansprüche erforderlich sind, z.B. wenn ein Schuldner an einen an- dern Ort gezogen ist. AUFSICHTSSTELLE DATENSCHUTZ RATHAUSSTR. 45, POSTFACH, 4410 LIESTAL TEL 061 552 64 30 FAX 061 552 64 31 E-MAIL [email protected] http: //www.baselland.ch/datenschutz AUFSICHTSSTELLE DATENSCHUTZ 2 BASEL-LANDSCHAFT

Gemäss § 17 Abs. 2 IDV hat das öffentliche Organ, das die Sperrung vollzogen hat, dafür zu sorgen, dass andere öffentliche Organe, die von ihr gesperrte Personendaten erhalten, über die Sperrung informiert werden. Für kommerzielle Zwecke gibt die Gemeindeverwaltung - wie schon erwähnt - auch ohne Sper- rung keine Daten bekannt. Die Werbewirtschaft bezieht ihr Adressmaterial heute anderswo. Wer sich gegen die unerwünschte Werbeflut schützen will, dem empfehlen wir deshalb, sich an drei Adressen zu wenden: An die Swisscom Directories AG, Morgenstrasse 131B, 3018 Bern (Tel. 0800 868 086), mit dem Begehren, dass Ihre Adresse für den Verkauf gesperrt werde. Sie erhalten dann in der nächsten Ausgabe des Telefonbuches das begehrte * ("wünscht weder Werbesendungen noch Werbeanrufe"). An Ihre Poststelle mit dem Begehren, dass Ihre Adresse für den Verkauf gesperrt werde. An den SDV Schweizer Dialogmarketing Verband, Postfach 616, 8501 Frauenfeld (Tel. 052 721 61 62) mit dem Begehren, Sie auf die "Robinsonliste(n)" zu setzen und Ihren Wunsch auf Verzicht auf Direktwerbung an die SDV-Mitglieder weiterzuleiten. Auf der Home- page des SDV (vgl. http://sdv-konsumenteninfo.ch/ ) besteht zudem die Möglichkeit, sich auch mithilfe eines Formulars in die Robinsonlisten einzutragen. Ausserdem empfehlen wir Ihnen, sich datenschutzbewusst zu verhalten. Wir sind uns viel zu wenig bewusst, wie oft wir im Alltag selber freiwillig irgendwo unsere Daten deponieren, ohne zu wissen, was künftig damit geschieht. Es ist bekannt, dass gewisse Aktionen, wie namentlich Preisausschreiben, vorwiegend zum Zweck der Adresserfassung durchgeführt werden. Dieser Tatsache sollten Sie sich bewusst sein, falls Sie an Wettbewerben teilnehmen, Prospekte und Gratismuster verlangen oder Gutscheine einlösen.

Oktober 2015

Absender:

______

Einwohnerdienste Therwil Bahnhofstrasse 33 4106 Therwil

Therwil, ______

Sperrung der Bekanntgabe von Personendaten nach § 26 Absatz 1 des Informations- und Datenschutzgesetzes

Sehr geehrte Damen und Herren

Ich lasse / Wir lassen hiermit die Bekanntgabe meiner / unserer Daten im Sinne von § 26 Absatz 1 des Gesetzes vom 10. Februar 2011 über die Information und den Datenschutz (Informations- und Datenschutzgesetz, SGS 162) sperren.

Diese Sperre betrifft auch die folgenden im gleichen Haushalt lebenden Personen:

______

______

______

Ich bitte Sie, diese Sperre umgehend zu vermerken.

Vielen Dank für Ihre Bemühungen.

Freundliche Grüsse

Unterschrift(en) ......

......

Beilage: Kopie eines amtlichen Dokumentes zwecks Identifikation (z.B. Identitätskarte, Niederlassungsbewilligung etc.)