45. Fussballturnier Sportplatz Känelboden Therwil 04. / 05. / 06. August 2017

Freitag: ab 16.00 Uhr Juniorinnen und ab 19.45 Uhr Senioren 50+ ab 21.00 Uhr Barbetrieb

Samstag: ab 12.00 Uhr Senioren 30+ und ab 17.00 Uhr Senioren 40+ 18.00 Uhr FC Basel - FC Zürich (Testspiel Frauen NLA) Abends Sommernachtsfest mit Wirtschaftsbetrieb, Tombola und Bar

Sonntag: ab 9.30 Uhr Frauen www.ffctherwil.ch C & S

Teamwork – gemeinsam zum Ziel!

www.merianiselin.ch

40280_MI_Ins_FrauenFussball_turnier_A5_RZ.indd 1 29.06.17 08:52 Begrüssung durch die OK–Präsidentin

Liebe Fussballerinnen Liebe Fussballer Liebe Gäste und Fussballfreunde

Bereits zum 45igsten Mal heisst es: „Herzlich Willkommen zum Leimentaler Fussballturnier“. Das ganze OK-Team freut sich, mit Euch zusammen, drei unvergessliche Tage auf der wunderschönen Sportanlage Känelboden zu verbringen. Das Turnier beginnt am Freitagabend mit dem Juniorinnen- und Senioren 50+ Turnier. Um 21.00 Uhr wird die Bar eröffnet und es darf bis in die Morgenstunden getanzt werden. Der Samstagnachmittag gehört auch in diesem Jahr wieder den Senioren 30+ und neu auch den Senioren 40+. Um 18.00 Uhr wird das Testspiel zwischen den beiden Frauenspitzenteams FC Basel 1893 und FC Zürich Frauen angepfiffen. Ich begrüsse diese beiden Mannschaften ganz herzlich an unserem diesjährigen Fussballturnier und freue mich auf ein spannendes Spiel. Gleichzeitig beginnt das Sommernachtsfest, mit Festwirtschaft, Bar und Tombola. Am Sonntag findet dann das traditionelle Frauenturnier mit Teams aus der NLB, 1. Liga und der U19 statt. Ich heisse alle Mannschaften und ihre Betreuer in Therwil ganz herzlich Willkommen und freue mich auf viele spannende Spiele. Ein solch grosser Anlass kann nur durchgeführt werden dank der tollen Organisation des OK-Teams (Ruedi Nohl, Rolf Frei, Patrick Beying, Maruschka Bätscher, Tabea Rüdin, Cornelia Lauener, Christine Bucher, Nicole Wemans, Beatrice Heckendorn, Catherine Kern, Sibylle Roderer, Simone Favre, Yvonne Nussbaum und Andrea Imhof), den vielen freiwilligen Helferinnen und Helfer und natürlich der Therwiler Behörde, die uns die Sportanlage zur Verfügung stellt. All ihnen gebührt ein grosses Dankeschön. Zum Schluss danke ich allen Sponsoren, Gönnern, Inserenten, Pokal- und Ballspendern und allen, welche uns in irgendeiner Art unterstützen ganz herzlich.

Geniessen Sie drei tolle Tage mit dem FFC Therwil.

Andrea Imhof OK-Präsidentin Reparaturen aller Marken in eigener Werkstatt

tv – hi-fi – video – foto

Oberwilerstrasse 21, 4106 Therwil, Telefon 061 721 44 44 Der Weg in die Stadt lohnt sich nicht!

Ein starkes Team!

Grösste offizielle -Vertretung im Leimental Turnierreglement Juniorinnen B

1. Es wird nach den Regeln des Schweizerischen Fussballverbandes gespielt. (Im Falle eines Feldverweises einer Spielerin durch den Schiedsrichter entscheidet die Turnier- leitung, in Rücksprache mit dem Schiedsrichter, über die weiteren Konsequenzen in den nächsten Spielen.) 2. Spielberechtigt sind die von den teilnehmenden Vereinen beim Fussballverband gemeldeten Spielerinnen. 3. Es wird 11-er Fussball gespielt auf grosse Tore (gemäss Richtlinien FVNWS). Pro Mannschaft dürfen im Maximum 18 Spielerinnen am Turnier teilnehmen. Pro Spiel dürfen alle 18 Spielerinnen eingesetzt werden. 4. Es wird eine einmalige Spielerkontrolle durchgeführt. Das Formular ist vor Turnierbe- ginn der Turnierleitung abzugeben. 5. Die Versicherung der Spielerinnen ist Sache jedes teilnehmenden Vereins. Für Unfälle aus dem Spielbetrieb lehnt der Veranstalter jede Haftung ab. 6. Stellt sich heraus, dass eine Mannschaft mit Spielerinnen angetreten ist, die der Turnierleitung nicht gemeldet wurden oder eine Spielerin in zwei verschiedenen Mannschaften gespielt hat, so werden beide Mannschaften vom Turnier disqualifi- ziert und die Spiele 0:3 forfait gewertet. 7. Will eine Mannschaft protestieren, so ist der Protest beim Schiedsrichter auf dem Platz anzumelden und bis spätestens 15 Minuten nach Spielschluss bei der Turnierlei- tung schriftlich einzureichen. Die Protestgebühr beträgt CHF 100.00. Im Falle einer Ablehnung des Protests entfällt der Betrag an den Veranstalter, andernfalls wird er zurückerstattet. 8. Unsportliches und undiszipliniertes Verhalten der Spielerinnen und Offiziellen, auch in den Unterkunftsräumen und Garderoben, zu spätes Erscheinen zu den Spielen, usw., unterliegen den Strafbestimmungen des Wettspiel- und Turnierreglements. Die von den Schiedsrichtern oder der Turnierleitung ausgesprochenen Strafen werden dem Schweizerischen Fussballverband gemeldet. 9. Der Turniereinsatz ist vor dem Turnier auf das entsprechende Konto zu überweisen, ansonsten muss er vor Ort bezahlt werden. Teams, die den Turniereinsatz nicht vor dem ersten Spieleinsatz bezahlen, werden vom Turnier ausgeschlossen. 10. Bei Nichterscheinen einer Mannschaft oder bei einem zu späten Abmelden einer Mannschaft wird die Mannschaft mit einem Betrag von CHF 120.00 gebüsst. Dieser Betrag entspricht dem Turniereinsatz und wird demzufolge entweder nicht mehr an die Mannschaft zurückbezahlt oder bei nicht vorheriger Zahlung nachträglich in Rechnung gestellt. Eine Abmeldung einer Mannschaft ist infolge höherer Gewalt bis am Mittwoch vor Turnierbeginn möglich, ohne dass eine Busse zur Zahlung fällig wird. 11. Die Spielzeit beträgt 20 Minuten ohne Seitenwechsel. Bei Punktegleichheit entscheidet über die Platzierung: - Direkte Begegnung - Bessere Tordifferenz - Anzahl geschossener Tore - Penaltyschiessen Prozedere des Penaltyschiessens : - 5 Strafstösse pro Team - falls keine Entscheidung fällt, je ein Penalty mit neuen Spielerinnen bis zur Entscheidung. Turnierleitung / im Juli 2017 Beat Heizmann AG Ihr Partner wenn‘s kalt wird!

• Fernwärmestation • Radiatoren und Heizwände • Gas • Danfoss Heizkörperthermostate • Oel • Oventrop Heizkörperarmaturen • Solare Systeme • HeatBox • Fussbodenheizung

Pascal Gasser Lettenweg 118, 4123 Inhaber Telefon: 061 271 60 20 [email protected] Spielplan.($*.* ,2,(-/(,,$, Juniorinnen

Veranstalter: $/ ,01 *1$/'$/4(* FFC Therwil

Datum: 12+   04.08.2017 /1.-/1Ort: Sportanlage ,* &$7,$*!-#$,2,01/ Känelboden - Kunstrasen, 0$,7,$ Känelrain*/ (,  '$/4(* , 4106 Therwil

$&(,, Beginn: 16:00 .($*#Spieldauer: 2$/+(, 20min

*Platzierungsmodus: 16($/2,&0+-#202,)1$-/#(%%$/$,6,6 Punkte, Tordifferenz, Anzahl '*-/$(/$)1$/ Tore, Direkter $/&*$("'Vergleich

Teilnehmer$(*,$'+$/ /&$!,(00$*(3$3$/%-*&$,Ergebnisse live verfolgen 1FFC '$/4(* Therwil 2FC /*$0'$(+ 3FC $(, Reinach "' 4 FC **0"'4(* Allschwil 5 SV  (00 Sissach "'

/Nr $&(,,Beginn .($*Spiel Ergebnis/&$!,(0Pl * $(*,$'+$/Teilnehmer T TD )1Pkt 1  16:00 '$/4(*FFC Therwil /*$0'$(+FC Arlesheim  : '$/4(*FFC Therwil  : 2  16:22 $(,FC Reinach "' **0"'4(*FC Allschwil  : /*$0'$(+FC Arlesheim  : 3   16:44  (00SV Sissach "' '$/4(*FFC Therwil  : $(,FC Reinach "'  : 4   17:06 /*$0'$(+FC Arlesheim $(,FC Reinach "'  : **0"'4(*FC Allschwil  : 5   17:28 **0"'4(*FC Allschwil  (00SV Sissach "'  :  (00SV Sissach "'  : 6   17:50 $(,FC Reinach "' '$/4(*FFC Therwil  : 7  18:12 **0"'4(*FC Allschwil /*$0'$(+FC Arlesheim  : 8   18:34  (00SV Sissach "' $(,FC Reinach "'  : 9   18:56 '$/4(*FFC Therwil **0"'4(*FC Allschwil  : 10  19:18 /*$0'$(+FC Arlesheim  (00SV Sissach "'  :

 $   !"#)

 !"" !"! $! " "$$$!)

 & %$"!$!!!"'" & $$!!"#)

$(1$Seite 1 -4$/$#!5$(,2/,($/.*Powered by MeinTurnierplan.de ,#$ Ihr neues Zuhause

...an sonniger Lage mit einzigartigem Ausblick auf das Tal!

Freistehendes 6.0 Zimmer-Haus mit Hallenschwimmbad

Ob den Reben 10 4114 Hofstetten-Flüh

Wohnfläche: 275 m2 Kubatur: 1‘548 m3 Etagen: 3 Grundstück: 1‘219 m2

Bächtiger Liwoba Immobilien AG St. Alban Anlage 46 4051 Basel Kontakt: Peter Brun +41 61 378 82 20 FFC Therwil Jun. B (Juniorinnen)

Saison 2016/17 4. Rang Frühjahrsrunde

FFC Therwil Jun. D (Juniorinnen)

Saison 2016/17 Teilnahme an der Meisterschaft der D-Junioren 3. Stärkeklasse Gruppe 1 Zeigen Sie sich von Ihren schönsten Seiten. Wir beraten Sie gerne persönlich.

Fleury Druck GmbH Gewerbestrasse 6 4105 Biel-Benken T 061 721 45 65 www.fleurydruck.ch FC Allschwill (Juniorinnen)

Saison 2016/17 4. Rang 4. Liga FVNWS, Titelverteidiger

FC Reinach (Juniorinnen)

Saison 2016/17 2. Rang Frühjahrsrunde, Cupsieger Nepple Basler Cup 2017

Telefonnummer: 061 313 00 11 E-Mail: [email protected] SV Sissach (Juniorinnen)

Saison 2016/17 11. Rang Frühjahrsrunde

FC Arlesheim (Juniorinnen)

Saison 2016/17 10. Rang Frühjahrsrunde

Turnierreglement Senioren 50+

1. Es wird nach den Regeln des Schweizerischen Fussballverbandes gespielt. (Im Falle eines Feldverweises eines Spielers durch den Schiedsrichter entscheidet die Turnierlei- tung, in Rücksprache mit dem Schiedsrichter, über die weiteren Konsequenzen in den nächsten Spielen.) 2. Spielberechtigt sind die von den teilnehmenden Vereinen beim Fussballverband gemeldeten Spieler. 3. Es wird 7-er Fussball gespielt, auf das E-Juniorenfeld. Pro Mannschaft dürfen im Maximum 14 Spieler am Turnier teilnehmen. 4. Es wird eine einmalige Spielerkontrolle durchgeführt. Das Formular ist vor Turnierbe- ginn der Turnierleitung abzugeben. 5. Die Versicherung der Spieler ist Sache jedes teilnehmenden Vereins. Für Unfälle aus dem Spielbetrieb lehnt der Veranstalter jede Haftung ab. 6. Stellt sich heraus, dass eine Mannschaft mit Spielern angetreten ist, die der Turnierlei- tung nicht gemeldet wurden oder ein Spieler in zwei verschiedenen Mannschaften gespielt hat, so werden beide Mannschaften vom Turnier disqualifiziert und die Spiele 0:3 forfait gewertet. 7. Will eine Mannschaft protestieren, so ist der Protest beim Schiedsrichter auf dem Platz anzumelden und bis spätestens 15 Minuten nach Spielschluss bei der Turnierlei- tung schriftlich einzureichen. Die Protestgebühr beträgt CHF 100.00. Im Falle einer Ablehnung des Protests entfällt der Betrag an den Veranstalter, andernfalls wird er zurückerstattet. 8. Unsportliches und undiszipliniertes Verhalten der Spieler und Offiziellen, auch in den Unterkunftsräumen und Garderoben, zu spätes Erscheinen zu den Spielen, usw., unterliegen den Strafbestimmungen des Wettspiel- und Turnierreglements. Die von den Schiedsrichtern oder der Turnierleitung ausgesprochenen Strafen werden dem Schweizerischen Fussballverband gemeldet. 9. Der Turniereinsatz ist vor dem Turnier auf das entsprechende Konto zu überweisen, ansonsten muss er vor Ort bezahlt werden. Teams, die den Turniereinsatz nicht vor dem ersten Spieleinsatz bezahlen, werden vom Turnier ausgeschlossen. 10. Bei Nichterscheinen einer Mannschaft oder bei einem zu späten Abmelden einer Mannschaft wird die Mannschaft mit einem Betrag von CHF 120.00 gebüsst. Dieser Betrag entspricht dem Turniereinsatz und wird demzufolge entweder nicht mehr an die Mannschaft zurückbezahlt oder bei nicht vorheriger Zahlung nachträglich in Rechnung gestellt. Eine Abmeldung einer Mannschaft ist infolge höherer Gewalt bis am Mittwoch vor Turnierbeginn möglich, ohne dass eine Busse zur Zahlung fällig wird. 11. Die Spielzeit beträgt 12 Minuten ohne Seitenwechsel. Bei Punktegleichheit entscheidet über die Platzierung: - Direkte Begegnung - Bessere Tordifferenz - Anzahl geschossener Tore - Penaltyschiessen Prozedere des Penaltyschiessens : - 5 Strafstösse pro Team - falls keine Entscheidung fällt, je ein Penalty mit neuen Spielern bis zur Entscheidung. Turnierleitung / im Juli 2017 Spielplan-'#)-) +#+',.#+  Senioren 50+

Veranstalter:#. +/0 )0#.&#.3') FFC Therwil

 01*  Datum: 04.08.2017 .0-,.0 +) %#7+#)Ort: Sportanlage Känelboden ,"#+1+/0. /#+7+# - Kunstrasen, Känelrain,). '+  &#.3') 4106 Therwil

#%'++ Beginn: 19:45 -'#)" 1#.*'+Spieldauer: 12min

) 06'#.1+%/*,"1/1+(0#'.#(0#.#.%)#'!&,."'$$#.#+6+Platzierungsmodus: Punkte, Direkter Vergleich, Tordifferenz, Anzahl6 &),.# Tore

Teilnehmer#')+#&*#. .%#Ergebnisse +'//#)'2#2#.$,)%#+ live verfolgen 1FC &#.3') Therwil 2FFC &#.3')'4#"# * Therwil Mixed-Team 3 SV 100#+6 4 FC ,/0 Post 5 FC ,."/0#.+ Nordstern 6 FC './$#)"#+

.Nr F #%'++Beginn -'#)Spiel .%#Ergebnis +'/ )Pl #')+#&*#.Teilnehmer T TD (0Pkt 1 1  19:45 &#.3')FC Therwil &#.3')'4#"# *FFC Therwil Mixed-Team : &#.3')FC Therwil  : 2 2  19:45 100#+6SV Muttenz ,/0FC Post  : &#.3')'4#"# *FFC Therwil Mixed-Team : 3 1 20:02 ,."/0#.+FC Nordstern './$#)"#+FC Birsfelden  : 100#+6SV Muttenz  : 4 2 20:02 &#.3')FC Therwil 100#+6SV Muttenz  : ,/0FC Post  : 5 1 20:19 &#.3')'4#"# *FFC Therwil Mixed-Team ,."/0#.+FC Nordstern  : ,."/0#.+FC Nordstern  : 6 2 20:19 ,/0FC Post './$#)"#+FC Birsfelden  : './$#)"#+FC Birsfelden  : 7 1  20:36 ,."/0#.+FC Nordstern &#.3')FC Therwil  : 8 2  20:36 &#.3')'4#"# *FFC Therwil Mixed-Team ,/0FC Post  : 9 1  20:53 './$#)"#+FC Birsfelden 100#+6SV Muttenz  : 10 2  20:53 &#.3')FC Therwil ,/0FC Post  : 11 1 21:10 './$#)"#+FC Birsfelden &#.3')'4#"# *FFC Therwil Mixed-Team : 12 2 21:10 100#+6SV Muttenz ,."/0#.+FC Nordstern  :  13 1  21:27 &#.3')'4#"# *FFC Therwil Mixed-Team 100#+6SV Muttenz  :  14 1  21:44 './$#)"#+FC Birsfelden &#.3')FC Therwil  :  15 2  21:44 ,/0FC Post ,."/0#.+FC Nordstern  :

 $   !"#)

 !"" !"! $! " "$ '")

 & %$"!$!!!"'" & $$!!"#)

#'0#Seite 1 ,3#.#"Powered by5#'+1.+'#.-) +"# MeinTurnierplan.de

FC Therwil (Senioren 50+)

Saison 2016/17 4. Rang Frühjahrsrunde Gruppe 3

FFC Therwil Mixed-Team (Senioren 50+)

Wir trainieren 1x wöchentlich und ab und zu spielen wir an einem Turnier mit

FC Nordstern (Senioren 50+)

Saison 2016/17 2. Rang Frühjahrsrunde Gruppe 1

FC Post (Senioren 50+)

Saison 2016/17 5. Rang Frühjahrsrunde Gruppe 3 Das Autohaus mit dem kompletten Angebot GARAGE PETER BACHOFEN

BBrühlmattweg 1 Telefon 061 722 00 44 E-mail: [email protected] 4107 Telefax 061 723 02 48 Internet: www.garagebachofen.ch

• An- und Verkauf aller Marken •Migrol-Tankstelle •Leasing •Soft-Autowaschanlage •Werkstatt

MEVO-Fenster AG 4153 Reinach

 061 717 10 10 www.mevo.ch

FC Birsfelden (Senioren 50+)

Wir trainieren 1x wöchentlich, spielen diverse Turniere sowie Spiele gegen SV Muttenz, FFC Therwil usw., Titelverteidiger

SV Muttenz (Senioren 50+)

Saison 2016/17 4. Rang Frühjahrsrunde Gruppe 1 Turnierreglement Senioren 30+

1. Es wird nach den Regeln des Schweizerischen Fussballverbandes gespielt. (Im Falle eines Feldverweises eines Spielers durch den Schiedsrichter entscheidet die Turnierlei- tung, in Rücksprache mit dem Schiedsrichter, über die weiteren Konsequenzen in den nächsten Spielen.) 2. Spielberechtigt sind die von den teilnehmenden Vereinen beim Fussballverband gemeldeten Spieler. 3. Pro Mannschaft dürfen im Maximum 18 Spieler am Turnier teilnehmen. 4. Es wird eine einmalige Spielerkontrolle durchgeführt. Das Formular ist vor Turnierbe- ginn der Turnierleitung abzugeben. 5. Die Versicherung der Spieler ist Sache jedes teilnehmenden Vereins. Für Unfälle aus dem Spielbetrieb lehnt der Veranstalter jede Haftung ab. 6. Stellt sich heraus, dass eine Mannschaft mit Spielern angetreten ist, die der Turnierlei- tung nicht gemeldet wurden oder ein Spieler in zwei verschiedenen Mannschaften gespielt hat, so werden beide Mannschaften vom Turnier disqualifiziert und die Spiele 0:3 forfait gewertet. 7. Will eine Mannschaft protestieren, so ist der Protest beim Schiedsrichter auf dem Platz anzumelden und bis spätestens 15 Minuten nach Spielschluss bei der Turnierleitung schriftlich einzureichen. Die Protestgebühr beträgt CHF 100.00. Im Falle einer Ablehnung des Protests entfällt der Betrag an den Veranstalter, andernfalls wird er zurückerstattet. 8. Unsportliches und undiszipliniertes Verhalten der Spieler und Offiziellen, auch in den Unterkunftsräumen und Garderoben, zu spätes Erscheinen zu den Spielen, usw., unterliegen den Strafbestimmungen des Wettspiel- und Turnierreglements. Die von den Schiedsrichtern oder der Turnierleitung ausgesprochenen Strafen werden dem Schweizerischen Fussballverband gemeldet. 9. Der Turniereinsatz ist vor dem Turnier auf das entsprechende Konto zu überweisen, ansonsten muss er vor Ort bezahlt werden. Teams, die den Turniereinsatz nicht vor dem ersten Spieleinsatz bezahlen, werden vom Turnier ausgeschlossen. 10. Bei Nichterscheinen einer Mannschaft oder bei einem zu späten Abmelden einer Mannschaft wird die Mannschaft mit einem Betrag von CHF 150.00 gebüsst. Dieser

Betrag entspricht dem Turniereinsatz und wird demzufolge entweder nicht mehr an die Mannschaft zurückbezahlt oder bei nicht vorheriger Zahlung nachträglich in Rechnung gestellt. Eine Abmeldung einer Mannschaft ist infolge höherer Gewalt bis am Mittwoch vor Turnierbeginn möglich, ohne dass eine Busse zur Zahlung fällig wird. 11. Die Spielzeit beträgt 25 Minuten ohne Seitenwechsel. Bei Punktegleichheit entscheidet über die Platzierung: - Direkte Begegnung - Bessere Tordifferenz - Anzahl geschossener Tore - Penaltyschiessen Prozedere des Penaltyschiessens : - 5 Strafstösse pro Team - falls keine Entscheidung fällt, je ein Penalty mit neuen Spielern bis zur Entscheidung. Turnierleitung / im Juli 2017

GRENZZOLL Grenzzoll GmbH Neutrale Zollagentur

Rinaustrasse 284 CH-4303 Kaiseraugst

Tel. +41 61 811 76 77 Fax +41 61 811 76 78

www.grenzzoll.ch EBM GRÜN Für noch mehr Umweltbewusstsein und 100% Strom aus der Region: EBM GRÜN ist der Strom der Zukunft und besteht zu 80% aus Kleinwasserkraft und zu 20% aus Sonne.

Bestellen Sie unter: www.ebm.ch

VERTRAUT MIT ENERGIE. SEIT 1897 Spielplan-'#)-) +#+',.#+  Senioren 30+

Veranstalter:#. +/0 )0#.&#.3') FFC Therwil

 01*  Datum: 05.08.2017 .0-,.0 +) %#6+#)Ort: Sportanlage Känelboden, ,"#+6+#). '+  &#.3') Känelrain, 4106 Therwil

#%'++Beginn: 12:00 -'#)" 1#. *'+Spieldauer: 25min

) 05'#.1+%/*,"1/1+(0#'.#(0#.#.%)#'!&,."'$$#.#+5+Platzierungsmodus: Punkte, Direkter Vergleich, Tordifferenz, Anzahl5 &),.# Tore

Teilnehmer#')+#&*#. .%#Ergebnisse +'//#)'2#2#.$,)%#+ live verfolgen 1FC &#.3') Therwil 2SV 100#+5 Muttenz 3 BCO )#* ++' Alemannia 4 Vereinigte #.#'+'%0#-,.0$.#1+"# Sportfreunde 5 FC '#)#+(#+ Biel-Benken

.Nr #%'++Beginn -'#)Spiel Ergebnis.%# +'/Pl ) #')+#&*#.Teilnehmer T TD (0Pkt 1 12:00 &#.3')FC Therwil 100#+5SV Muttenz  : &#.3')FC Therwil  : 2  12:27 )#* ++' BCO Alemannia #.#'+'%0#-,.0$.#1+"#Vereinigte Sportfreunde : 100#+5SV Muttenz  : 3  12:54 '#)#+(#+FC Biel-Benken &#.3')FC Therwil  : )#* ++' BCO Alemannia  : 4  13:21 100#+5SV Muttenz )#* ++' BCO Alemannia  : #.#'+'%0#-,.0$.#1+"#Vereinigte Sportfreunde : 5   13:48 #.#'+'%0#-,.0$.#1+"#Vereinigte Sportfreunde '#)#+(#+FC Biel-Benken  : '#)#+(#+FC Biel-Benken  : 6   14:15 )#* ++' BCO Alemannia &#.3')FC Therwil  : 7   14:42 #.#'+'%0#-,.0$.#1+"#Vereinigte Sportfreunde 100#+5SV Muttenz  : 8  15:09 '#)#+(#+FC Biel-Benken )#* ++' BCO Alemannia  : 9   15:36 &#.3')FC Therwil #.#'+'%0#-,.0$.#1+"#Vereinigte Sportfreunde : 10   16:03 100#+5SV Muttenz '#)#+(#+FC Biel-Benken  :

!  &     "  #$%+

"#$  $  #$ #!& #!$  $& &&#+

  ("' &  $ #&## #$)$!( "&&##$%+

#'0#Seite 1 ,3#.#"Powered by4#'+1.+'#.-) +"# MeinTurnierplan.de

FC Therwil (Senioren 30+)

Saison 2016/17 4. Rang Senioren 30+ Regional Gruppe 2

BCO Alemannia (Senioren 30+)

Saison 2016/17 2. Rang Senioren 30+ Regional Gruppe 1 Ballspenden

Hausfest Burggatenstrasse, Philipp Brand, Therwil Nicola Sibilia, Reinach Hugo Mohler, Therwil Bernhard Lutz, Allschwil Tarnutzer Gravuren, Therwil Yvonne Nussbaum, Bottmingen Matthias Jäggy,Therwil Dürrenberger Maler AG, Basel Martin Feller, Therwil Christina & Stefan Zimmermann, Therwil Sybille & Marek Meder, Therwil Roger Jegge, Therwil Käthy & Paul Siegrist, Bottmingen Andrea Lussmann, Gipf-Oberfrick Maria & Urs Wassmer, Therwil Juan Maidana, Arlesheim Christine & Bruno Bucher, Therwil Melanie Egloff, Basel Seppi Lipp, Muttenz Patrick Beying, Bättwil Walter Wagner, Therwil BLKB Arlesheim Janine Azher, Oberwil Ralph Gasser, Wittinsburg Wolfgang Bortlik, Riehen Anonym Familie Hinnen, Möhlin Beatrice Heckendorn, Röschenz Sandra Leupi, Therwil Comenda Schweiz AG, Reinach Claudine Aeschbach, Basel Carmen‘s Nail House, Laufen Stéphanie Greuter, Bottmingen Familie Vogrig, Therwil Anita Bachmann, Biel-Benken Anonym Andrea Imhof, Bottmingen Beat Lustenberger, Muttenz Bautech Personal AG, Basel FC Basel 1893 AG Ruedi Nohl, Therwil Babs & Balz Annelies Hässle, Aesch Dora Weissberg, Therwil Eugen Sommer, Therwil Ursula Jäggi-Baumann, Therwil Familie Pieragostino, Basel Urs Hertig, Therwil Silvia Jegge, Bottmingen Rolf Frei, Therwil MW Beratung, Therwil Barbara Meyer, Allschwil Thomas Matzinger, Therwil Tomas Broman, Ettingen Lamprecht Transport AG, Basel Tina Broman, Ettingen Eveline & Roland Fisch, Bättwil Familie Topbas, Bottmingen Familie Studer, Ettingen Ballspenden

Philipp Brand, Therwil Familie Reinprecht, Therwil Anita Battilana, Reinach Hugo Mohler, Therwil Jennifer Bolliger, Erna Rüdin, Gelterkinden Tarnutzer Gravuren, Therwil Heidy Kuppelwieser, Bottmingen Sandra Naef, Dornach Matthias Jäggy,Therwil Astrid Cortés, Rodersdorf Michael Schmidt, Therwil Martin Feller, Therwil Jasmine Bucco, Therwil Noemi Mettler, Ettingen Sybille & Marek Meder, Therwil Maya Hügin, Bottmingen Enya Mettler, Ettingen Käthy & Paul Siegrist, Bottmingen Thomas Eugster, Veltheim Maria & Urs Wassmer, Therwil Christine & Bruno Bucher, Therwil Seppi Lipp, Muttenz Walter Wagner, Therwil Janine Azher, Oberwil Pokalspender Wolfgang Bortlik, Riehen Martin Jungen, Reichenbach Silvio Fumagalli, Reinach Familie Hinnen, Möhlin Sandra Leupi, Therwil Hermann Schiochet, Binningen Marion Knup, Rütihof/Baden Claudine Aeschbach, Basel Tarnutzer Gravuren, Therwil Obrist SA Vevey, Vevey Stéphanie Greuter, Bottmingen Anita Bachmann, Biel-Benken Andrea Imhof, Bottmingen Bautech Personal AG, Basel Ruedi Nohl, Therwil Annelies Hässle, Aesch Matchballsponsor Eugen Sommer, Therwil Piserchia Sport, Basel/Muttenz Familie Pieragostino, Basel Silvia Jegge, Bottmingen MW Beratung, Therwil Thomas Matzinger, Therwil Lamprecht Transport AG, Basel Eveline & Roland Fisch, Bättwil Familie Studer, Ettingen Carrosserie Heinis_halbe.qxp 3.9.2009 10:48 Uhr Seite 1

Carrosserie Heinis AG

Brühlmattweg 1 4107 Ettingen Telefon 061 721 90 00 Fax 061 721 93 30 [email protected]

Renovation oder Umbau Ihrer Seit 1978: Küche bringt neue Leidenschaft! Ihr Haushaltapparate- und Küchenparadies. • Grosse Küchenausstellung • 700 m2 Ausstellfläche • Miele CompetenceCenter • Reparaturen aller Marken • Planung, Lieferung und Montage durch eigenen Kundenservice

Mühlemattstrasse 25 • 4104 Oberwil • Tel. 061 405 11 66 [email protected] • www.baumannoberwil.ch Öffungszeiten: Mo bis Fr: 9 – 12 / 13 – 18.15 Uhr, Sa: 9 – 12 Uhr FC Biel-Benken (Senioren 30+)

Saison 2016/17 6. Rang Senioren 30+ Promotion Gruppe 1, Titelverteidiger

Vereinigte Sportfreunde (Senioren 30+)

Saison 2016/17 5. Rang Senioren 30+ Regional Gruppe 2 Immer da, wo Zahlen sind.

Der Regio-Basket Investieren Sie in erfolgreiche Unternehmen Ihrer Region.

Regional verankert und global erfolgreich: unsere Auswahl an Firmen für die Regionalen Aktien baskets. Informieren Sie sich in Ihrer Raiffeisenbank oder unter raiffeisen.ch/regiobasket

Raiffeisenbank Therwil Ettingen Bahnhofstrasse 30 | 4106 Therwil Telefon 061 725 26 00 [email protected] raiffeisen.ch/therwil-ettingen Wir machen den Weg frei SV Muttenz (Senioren 30+)

Saison 2016/17 6. Rang Senioren 30+ Meister

Erlenstrasse 33 Telefon +41 (0)61 406 99 99 www.pcicomputer.ch CH-4106 Therwil Telefax +41 (0)61 406 99 88 [email protected]

COMPUTER SYSTEMS AG IT für Business und Private > IT-Lösungen / Hardware / Software > Netzwerke / Installationen / Betreuung > Services vor Ort > Reparaturservice

Computer Services Notebooks & more Onlineshop Service & Support Turnierreglement Senioren 40+

1. Es wird nach den Regeln des Schweizerischen Fussballverbandes gespielt. (Im Falle eines Feldverweises eines Spielers durch den Schiedsrichter entscheidet die Turnierlei- tung, in Rücksprache mit dem Schiedsrichter, über die weiteren Konsequenzen in den nächsten Spielen.) 2. Spielberechtigt sind die von den teilnehmenden Vereinen beim Fussballverband gemeldeten Spieler. 3. Pro Mannschaft dürfen im Maximum 18 Spieler am Turnier teilnehmen. 4. Es wird eine einmalige Spielerkontrolle durchgeführt. Das Formular ist vor Turnierbe- ginn der Turnierleitung abzugeben. 5. Die Versicherung der Spieler ist Sache jedes teilnehmenden Vereins. Für Unfälle aus dem Spielbetrieb lehnt der Veranstalter jede Haftung ab. 6. Stellt sich heraus, dass eine Mannschaft mit Spielern angetreten ist, die der Turnierlei- tung nicht gemeldet wurden oder ein Spieler in zwei verschiedenen Mannschaften gespielt hat, so werden beide Mannschaften vom Turnier disqualifiziert und die Spiele 0:3 forfait gewertet. 7. Will eine Mannschaft protestieren, so ist der Protest beim Schiedsrichter auf dem Platz anzumelden und bis spätestens 15 Minuten nach Spielschluss bei der Turnierleitung schriftlich einzureichen. Die Protestgebühr beträgt CHF 100.00. Im Falle einer Ablehnung des Protests entfällt der Betrag an den Veranstalter, andernfalls wird er zurückerstattet. 8. Unsportliches und undiszipliniertes Verhalten der Spieler und Offiziellen, auch in den Unterkunftsräumen und Garderoben, zu spätes Erscheinen zu den Spielen, usw., unterliegen den Strafbestimmungen des Wettspiel- und Turnierreglements. Die von den Schiedsrichtern oder der Turnierleitung ausgesprochenen Strafen werden dem Schweizerischen Fussballverband gemeldet. 9. Der Turniereinsatz ist vor dem Turnier auf das entsprechende Konto zu überweisen, ansonsten muss er vor Ort bezahlt werden. Teams, die den Turniereinsatz nicht vor dem ersten Spieleinsatz bezahlen, werden vom Turnier ausgeschlossen. 10. Bei Nichterscheinen einer Mannschaft oder bei einem zu späten Abmelden einer Mannschaft wird die Mannschaft mit einem Betrag von CHF 150.00 gebüsst. Dieser Betrag entspricht dem Turniereinsatz und wird demzufolge entweder nicht mehr an die Mannschaft zurückbezahlt oder bei nicht vorheriger Zahlung nachträglich in Rechnung gestellt. Eine Abmeldung einer Mannschaft ist infolge höherer Gewalt bis am Mittwoch vor Turnierbeginn möglich, ohne dass eine Busse zur Zahlung fällig wird. 11. Die Spielzeit beträgt 25 Minuten ohne Seitenwechsel. Bei Punktegleichheit entscheidet über die Platzierung: - Direkte Begegnung - Bessere Tordifferenz - Anzahl geschossener Tore - Penaltyschiessen Bei einem Unentschieden in den Finalspielen kommt es direkt zum Penaltyschiessen. Prozedere des Penaltyschiessens : - 5 Strafstösse pro Team - falls keine Entscheidung fällt, je ein Penalty mit neuen Spielern bis zur Entscheidung. Turnierleitung / im Juli 2017

...neues iPhone?

... neues iPhone?...jetzt in Therwil !

pcitherwil | Erlenstrasse 33 | 4106 Therwil | Telefon 061 406 99 99 | [email protected] Freie Strasse 20 St. Jakobs-Strasse 170 4001 Basel 4132 Muttenz Tel. 061 262 12 80 Tel. 061 311 14 45 info@piserchiasport Offizieller Ausrüster des FFC Therwil 20% Rabatt für alle Mitglieder des FFC Therwil Spielplan-'#)-) +#+',.#+  Senioren 40+

Veranstalter:#. +/0 )0#.&#.3') FFC Therwil

 01*  Datum: 05.08.2017 .0-,.0 +) %#6+#)Ort: Sportanlage Känelboden ,"#+1+/0. /#+6+# - Kunstrasen, Känelrain,). '+  &#.3') 4106 Therwil

#%'++ Beginn: 17:00 -'#)" 1#. *'+Spieldauer: 25min

) 05'#.1+%/*,"1/1+(0#'.#(0#.#.%)#'!&,."'$$#.#+5+Platzierungsmodus: Punkte, Direkter Vergleich, Tordifferenz, Anzahl5 &),.# Tore

Teilnehmer#')+#&*#. .%#Ergebnisse +'//#)'2#2#.$,)%#+ live verfolgen 1FC &#.3') Therwil 2SV 100#+5 Muttenz 3 FC 00'+%#+ Ettingen 4 FC .)#/&#'* Arlesheim

.Nr #%'++Beginn -'#)Spiel Ergebnis.%# +'/Pl ) #')+#&*#.Teilnehmer T TD (0Pkt 1  17:00 &#.3')FC Therwil 100#+5SV Muttenz  : &#.3')FC Therwil  : 2   17:27 00'+%#+FC Ettingen .)#/&#'*FC Arlesheim  : 100#+5SV Muttenz  : 3   17:54 100#+5SV Muttenz 00'+%#+FC Ettingen  : 00'+%#+FC Ettingen  : 4 18:21 .)#/&#'*FC Arlesheim &#.3')FC Therwil  : .)#/&#'*FC Arlesheim  : 5  18:48 &#.3')FC Therwil 00'+%#+FC Ettingen  : 6  19:15 .)#/&#'*FC Arlesheim 100#+5SV Muttenz  :

    

6.07. 

94;-78153-43///////////..//////..1////../////////////..//..-//..

4.05. 

:53-48153-73///////////..//////..1////../////////////..//..-//..

"  '     $%&.

#$%  %  $% $"' $"% %' ''$.

  %$    $"  %$%   %*$$$ .

 )#( '  %  $'$$ $%+%")!# ''$$%&.

#'0#Seite 1 ,3#.#"Powered by4#'+1.+'#.-) +"# MeinTurnierplan.de FC Therwil (Senioren 40+)

Saison 2016/17 8. Rang Senioren 40+ Meister

FC Ettingen (Senioren 40+)

Saison 2016/17 7. Rang Senioren 40+ Promotion SV Muttenz (Senioren 40+)

Saison 2016/17 1. Rang Senioren 40+ Regional Gruppe 1  Aufstieg Senioren 40+ Promotion

FC Arlesheim (Senioren 40+)

Saison 2016/17 1. Rang Senioren 40+ Regional Gruppe 2  Aufstieg Senioren 40+ Promotion

Turnierreglement Frauen

1. Es wird nach den Regeln des Schweizerischen Fussballverbandes gespielt. (Im Falle eines Feldverweises einer Spielerin durch den Schiedsrichter entscheidet die Turnier- leitung, in Rücksprache mit dem Schiedsrichter, über die weiteren Konsequenzen in den nächsten Spielen.) 2. Spielberechtigt sind die von den teilnehmenden Vereinen beim Fussballverband gemel- deten Spielerinnen. 3. Pro Mannschaft dürfen im Maximum 18 Spielerinnen am Turnier teilnehmen. 4. Es wird eine einmalige Spielerkontrolle durchgeführt. Das Formular ist vor Turnierbeginn der Turnierleitung abzugeben. 5. Die Versicherung der Spielerinnen ist Sache jedes teilnehmenden Vereins. Für Unfälle aus dem Spielbetrieb lehnt der Veranstalter jede Haftung ab. 6. Stellt sich heraus, dass eine Mannschaft mit Spielerinnen angetreten ist, die der Turnier- leitung nicht gemeldet wurden oder eine Spielerin in zwei verschiedenen Mannschaften gespielt hat, so werden beide Mannschaften vom Turnier disqualifiziert und die Spiele 0:3 forfait gewertet. 7. Will eine Mannschaft protestieren, so ist der Protest beim Schiedsrichter auf dem Platz anzumelden und bis spätestens 15 Minuten nach Spielschluss bei der Turnierleitung schriftlich einzureichen. Die Protestgebühr beträgt CHF 100.00. Im Falle einer Ablehnung des Protests entfällt der Betrag an den Veranstalter, andernfalls wird er zurückerstattet. 8. Unsportliches und undiszipliniertes Verhalten der Spielerinnen und Offiziellen, auch in den Unterkunftsräumen und Garderoben, zu spätes Erscheinen zu den Spielen, usw., unterliegen den Strafbestimmungen des Wettspiel- und Turnierreglements. Die von den Schiedsrichtern oder der Turnierleitung ausgesprochenen Strafen werden dem Schweize- rischen Fussballverband gemeldet. 9. Der Turniereinsatz ist vor dem Turnier auf das entsprechende Konto zu überweisen, ansonsten muss er vor Ort bezahlt werden. Teams, die den Turniereinsatz nicht vor dem ersten Spieleinsatz bezahlen, werden vom Turnier ausgeschlossen. 10. Bei Nichterscheinen einer Mannschaft oder bei einem zu späten Abmelden einer Mannschaft wird die Mannschaft mit einem Betrag von CHF 150.00 gebüsst. Dieser Betrag entspricht dem Turniereinsatz und wird demzufolge entweder nicht mehr an die Mannschaft zurückbezahlt oder bei nicht vorheriger Zahlung nachträglich in Rechnung gestellt. Eine Abmeldung einer Mannschaft ist infolge höherer Gewalt bis am Mittwoch vor Turnierbeginn möglich, ohne dass eine Busse zur Zahlung fällig wird. 11. Die Spielzeit beträgt 28 Minuten ohne Seitenwechsel. Bei Punktegleichheit entscheidet über die Platzierung: - Direkte Begegnung - Bessere Tordifferenz - Anzahl geschossener Tore - Penaltyschiessen Prozedere des Penaltyschiessens : - 5 Strafstösse pro Team - falls keine Entscheidung fällt, je ein Penalty mit neuen Spielerinnen bis zur Entscheidung. Turnierleitung / im Juli 2017

Der FFC Therwil bedankt sich bei allen Spendern und Inserenten recht herzlich.

Bitte berücksichtigen Sie diese bei Ihren Einkäufen. Spielplan 4.*040&25&8*2 Frauen

Veranstalter:"*5&267&07*5 FFC Therwil -*5:.0

&781  Datum: 06.08.2017 57 4357&20&,*=2*0'3)*2=2*05&.2  Ort: Sportanlage Känelboden, Känelrain, 4106 Therwil-*5:.0

*,.22 Beginn: 09:30 4.*0)&8*51.2Spieldauer: 28min

0&7<.*582,613)8682/7*.5*/7*5"*5,0*.(-Platzierungsmodus: Punkte, Direkter Vergleich, Tordifferenz,35).++*5*2<2 Anzahl<&-0 Tore35*

Teilnehmer *.02*-1*5 5,*'2.66*0.9*9*5+30,*2Ergebnisse live verfolgen 1FFC  Therwil -*5:.0 2FC &6*0! Basel U19 3 Grasshopper 5&66-344*508'%! Club ZH U19 4 FC *50./3230.<*.% Oerlikon/Polizei ZH 5 FC >5*0*.,232 Aïre-le-Lignon 6 Team *&1$#;0*5! YB/Wyler U19

5Nr *,.22Beginn 4.*0Spiel Ergebnis5,*'2.6Pl 0 Teilnehmer*.02*-1*5 T TD /7Pkt 1  09:30 FFC Therwil-*5:.0 &6*0!FC Basel U19  : FFC Therwil-*5:.0  : 2 10:00 5&66-344*508'%!Grasshopper Club ZH U19 *50./3230.<*.%FC Oerlikon/Polizei ZH  : &6*0!FC Basel U19  : 3  10:30 >5*0*.,232FC Aïre-le-Lignon Team*&1$#;0*5! YB/Wyler U19  : 5&66-344*508'%!Grasshopper Club ZH U19 : 4 11:00 *50./3230.<*.%FC Oerlikon/Polizei ZH FFC Therwil-*5:.0  : *50./3230.<*.%FC Oerlikon/Polizei ZH  : 5  11:30 &6*0!FC Basel U19 Team*&1$#;0*5! YB/Wyler U19  : >5*0*.,232FC Aïre-le-Lignon  : 6 12:00 5&66-344*508'%!Grasshopper Club ZH U19 >5*0*.,232FC Aïre-le-Lignon  : Team*&1$#;0*5! YB/Wyler U19  : 7  12:30 FFC Therwil-*5:.0 Team*&1$#;0*5! YB/Wyler U19  : 8  13:00 *50./3230.<*.%FC Oerlikon/Polizei ZH >5*0*.,232FC Aïre-le-Lignon  : 9   13:30 &6*0!FC Basel U19 5&66-344*508'%!Grasshopper Club ZH U19 : 10  14:00 >5*0*.,232FC Aïre-le-Lignon FFC Therwil-*5:.0  : 11   14:30 Team*&1$#;0*5! YB/Wyler U19 5&66-344*508'%!Grasshopper Club ZH U19 : 12  15:00 *50./3230.<*.%FC Oerlikon/Polizei ZH &6*0!FC Basel U19  :  13   15:30 FFC Therwil-*5:.0 5&66-344*508'%!Grasshopper Club ZH U19 :  14  16:00 >5*0*.,232FC Aïre-le-Lignon &6*0!FC Basel U19  :  15   16:30 Team*&1$#;0*5! YB/Wyler U19 *50./3230.<*.%FC Oerlikon/Polizei ZH  :

          

            

*.7*Seite 1 3:*5*)';*.2Powered by MeinTurnierplan.de 852.*540&2)*

FFC Therwil NLB (Frauen)

Saison 2016/17 4. Rang NLB, 3. Rang Abstiegsrunde  Ligaerhalt NLB, Titelverteidiger

FFC Therwil 3. Liga (Frauen)

Saison 2016/17 7. Rang 3. Liga FVNWS, Cupfi nalist Nepple Basler Cup 2017 Zeit für einen Check-up.

Mein Angebot. Individuelle Lösungen für Versi- cherung und Vorsorge beginnen oft mit einem Check-up. Gerne nehme ich mir Zeit für eine solche Analyse und freue mich, Sie ken- nenzulernen.

Ihr Berater: Beat Hess, Hauptagent Tel. 058 357 02 31, Mobile 079 817 72 75 [email protected]

Agentur Therwil Oberwilerstrasse 40b, 4106 Therwil Tel. 058 357 02 60, Fax 058 357 02 03 www.allianz.ch

011_AD_4c_148x210_hess Kopie.indd 1 29.11.16 07:42 FC Oerlikon/Polizei ZH (Frauen)

Saison 2016/17 5. Rang 1. Liga Gruppe 2

Team YB/Wyler (Frauen)

Saison 2016/17 1. Rang U19, 1. Rang Finalrunde U19  Schweizermeister U19 Garage W. Gutzwiller AG

Ettingerstrasse 16 Ihr Servicepartner 4106 Therwil im Leimental 061/721 18 26 [email protected] www.garage-gutzwiller.ch FC Basel 1893 (Frauen)

Saison 2016/17 3. Rang U19, 3. Rang Finalrunde U19

Grasshopper Club Zürich (Frauen)

Saison 2016/17 5. Rang U19, 6. Rang Finalrunde U19 Jahre

601957 - 2017 Clever unterwegs...

Wir sind für Sie da....

Volltreffer...

Otto Dellenbach Garage Mühlemattstrasse 24, 4104 Oberwil

Tel. 061 405 11 11 FC Aïre-le-Lignon (Frauen)

Saison 2016/17 6. Rang NLB, 5. Rang Abstiegsrunde  Ligaerhalt NLB

Treuhand ⁞ Buchhaltung ⁞ Steuern

Karl Brunner [email protected] I 061 577 39 20 I 079 475 93 37

KB Rechnungswesen GmbH I Weidenstrasse 13 I 4142 Münchenstein

www.kb-rw.ch

Malerarbeiten innen und aussen 4107 Ettingen www.brodmannag.ch Innenbegrünungen Pflanzenservice

Brühlstrasse 45, 4107 Ettingen 061 721 51 52

Pflanzenverkauf Montag bis Freitag 07.15 – 12.00 Uhr 13.00 – 17.00 Uhr Samstag 08.00 – 12.00 Uhr www.heidbegruenungen.ch

SANDRA HESS DÉESSE BERATUNG & BODY-SUGARING

Vorderbergweg 14, 4106 Therwil, Telefon +41 79 382 48 80 www.sandra-hess.ch, [email protected] FC Basel 1893 NLA (Frauen)

1 x Schweizer Cupsieger

FC Zürich Frauen NLA (Frauen)

20 x Schweizer Meister, 12 x Cupsieger, 7 x Teilnehmer UEFA Women’s Champions League / Women’s Cup

Tombola – Spenderliste 2017

Thomas Altherr, Reinach Margrit Müller, Witterswil Maruschka und Floh Bätscher, Witterswil Oliver Müller, Witterswil Anita Battilana, Reinach Ruedi Nohl, Therwil Walter Breitenmoser, Therwil Yvonne Nussbaum, Bottmingen Peter Brunner, Therwil Rosi Oehl, Therwil Christine und Bruno Bucher, Therwil Isabel Oser, Witterswil Enrico Daldin, Therwil Piserchia Sport, Basel/Muttenz Pablo De Matos, Therwil Guido Rauser, Therwil Dorf Drogerie Eichenberger, Therwil Rest. Waldhaus, Birsfelden Thomas Erb, Reinach Sibylle Roderer, Therwil Martin Feller, Therwil Hans Roderer, Therwil Ursula Fisch Walser, Bättwil Tabea Rüdin, Basel Felix Fluri, Therwil Hermann Schiochet, Binningen Ernie Flückiger, Therwil Michael Schmidt, Therwil Rolf Frei, Therwil Käthy und Paul Siegrist, Bottmingen Bruno Gerber, Therwil Andreas Sommer, Therwil Grenzzoll GmbH, Zico Bühler, Kaiseraugst Sandra Vangelista, Therwil Silvia Gschwind, Therwil Edi Vögtli, Therwil Beat Hess, Allianz-Suisse, Therwil Mauro Zezza, Therwil Thomas Heuscher, Therwil Suzanne Zoller, Therwil Luis Higy, Bättwil Andrea Imhof, Bottmingen Matthias Jäggy, Therwil Catherine Kern, Therwil Hansruedi Kern, Therwil Niggi Kümmerli, Therwil Heidy Kuppelwieser, Bottmingen Max R. Laubscher, Reinach Cornelia Lauener, Therwil Lullu Lasser, Oberwil Reto Lustenberger, Therwil Otto Maire, Therwil Mathis Fleisch & Feinkost, Therwil Lucas Mattern, Allschwil Thomas Matzinger, Therwil Frauenfussball-Turnier FFC Therwil

BIER Rugeli / Stange / Becher 3.0 dl CHF 3.50 Warteck 5.0 dl CHF 5.50 MINERALWASSER Rhäzünser, Fanta, Sprite, Rivella Coca-Cola, Coca-Cola zero, Ice Tea, Apfelschorle 3.0 dl / 5.0 dl CHF 3.00 / 5.00 WEINE rot Tosca und Gamay 5.0 dl CHF 18.00 Epesses 7.5 dl CHF 24.00

WEINE weiss Epesses und Fendant 5.0 dl CHF 18.00 Vinzel 7.5 dl CHF 24.00

WEINE rosé Gamay 5.0 dl CHF 18.00 rot / weiss 1.0 dl CHF 3.50 Gespritzter Weisswein pro Glas CHF 5.00

KAFFEE Kaffee crème CHF 3.50 Kaffee fertig CHF 6.00 FFC-Kaffee CHF 7.50 Diverse Schnäpse 4 cl CHF 5.00

ESSEN Waldfest CHF 5.00 Klöpfer vom Grill mit Brot CHF 5.50 Klöpfer vom Grill mit Pommes Frites oder Kartoffelsalat CHF 8.00 Bratwurst vom Grill mit Brot CHF 6.50 Bratwurst vom Grill mit Pommes Frites oder Kartoffelsalat CHF 9.00 Portion Pommes Frites CHF 4.00 Schnitzelbrot vom Grill (Trutenschnitzel) CHF 8.00 Schweinssteak mit Kräuterbutter und Brot CHF 11.50 Schweinssteak mit Kräuterbutter, Pommes Frites oder Kartoffelsalat CHF 14.50 Hörnlisalat CHF 6.00 Schinken- / Käse und Salamisandwiches CHF 5.00 Hot-Dog CHF 5.50 Diverse Kuchen pro Stk. CHF 3.00

Der FFC Therwil bedankt sich ganz herzlich für Ihren Besuch

Wichtig: Zahlkarten zum Bezahlen der Ware gibt es an der Kasse. Restguthaben kann wieder eingelöst werden Schiff Binningen • Restaurant • Pizzeria

Baslerstrasse 31 • 4102 Binningen Telefon 061 421 47 12 Fax 061 421 90 48

7 Tage pro Woche offen Montag bis Freitag 10–14 Uhr / 17–23 Uhr Samstag 17–23 Uhr Sonntag 11–14:30 / 17–23 Uhr

Täglich 3 neue Tagesmenus (schon am morgen auf unserer Website) Wochenmenu • Saisonangebote • Ofenfrische Pizzas • Immer frische, hausgemachte Teigwaren • Saal für 30 Personen • 2 Kegelbahnen

www.schiffbinningen.ch [email protected] www.facebook.com/pizzeriaschiff 061 415 19 19

Ihr lokaler Elektro-Profi