Regimo Basel AG Dufourstrasse 21 Postfach, 4010 Basel

+41 61 204 83 00 regimo.ch

Freistehendes Einfamilienhaus 6.5-Zimmer mit Untergeschoss, Erdgeschoss, Ober- geschoss sowie zwei Garagen Lehmgrubenweg 10, 4106

Verkaufsdokumentation

Regimo Basel AG / Verkaufsdokumentation Lehmgrubenweg 10, 4106 Therwil 2 Juli 2020

Inhaltsverzeichnis

1 Eckdaten 3

2 Situationsplan 4

3 Objektbeschrieb 5

4 Fotos 6 4.1 Aussenaufnahmen 6 4.2 Innenaufnahmen 8

5 Grundrissplan 23

6 Gebäudeversicherungsausweis 26

7 Grundbuchauszug 27

8 Ansprechperson 28

9 Disclaimer 29

Regimo Basel AG / Verkaufsdokumentation Lehmgrubenweg 10, 4106 Therwil 3 Juli 2020

1 Eckdaten

Ort 4106 Therwil

Strasse Lehmgrubenweg 10

Grund Therwil

Parzellen Nr. 5264

Parzellenfläche 402 m2

Baujahr 2000

Gebäudevolumen inkl. Garagen (Gebäudeversicherung) 1135 m3

Anzahl Zimmer, separater Wintergarten 6.5

Nasszellen 3

Nettowohnfläche 210 m2

Separate Garage sowie Einstellplatz im Gebäude je 1

Heizung Wärmepumpe

Zustand der Liegenschaft gut

Kaufpreis CHF 1'820’000.00

zuzgl. hälftige Handänderungs- und Notariatsgebühren

Regimo Basel AG / Verkaufsdokumentation Lehmgrubenweg 10, 4106 Therwil 4 Juli 2020

2 Situationsplan

Regimo Basel AG / Verkaufsdokumentation Lehmgrubenweg 10, 4106 Therwil 5 Juli 2020

3 Objektbeschrieb Das freistehende Einfamilienhaus am Lehngrubenweg 10 in Therwil wurde im Jahr 2000 erstellt. Die sehr zentrale Lage garaniert eine hervorragende Anbindung an den OeV und sorgt für kurze Distanzen zu Kindergarten Schulen sowie Einkaufsmöglichkeiten. Alles ist in kurzer Gehdistanz und innert 5 - 10 Minuten zu Fuss erreichbar. Das ausgezeichnet konzipierte 6.5-Zimmer-Einfamilienhaus verfügt im Erdgeschoss über eine Wohnküche (zehn Unterbauelemente), Wohnzimmer mit Warmluftcheminée mit beheizbarer Sitzbank, Wintergarten, Zimmer, Nasszelle mit WC/Dusche, Eingangshalle mit Treppenhaus und Windfang. Im 1. Obergeschoss befinden sich drei Schlafzimmer, das grosse Elternschlafzimmer mit Balkon, Nasszelle mit WC/Dusche sowie eine weitere Nasszelle mit Doppellavabo und Badewanne, Korridor mit Treppenhaus. Im Untergeschoss befinden sich ein separates Zimmer (z. B. Büro) mit Aussenzugang und direktem Zugang zu Kellerraum, Waschküche mit Waschmaschine und Tumbler, Luftschutzraum, Heizungsraum mit Wärmepumpe und Boiler, Treppenhaus sowie Garage. Im Erdgeschoss ist zusätzlich eine separate Einzelgarage direkt an die Nachbarliegenschaft angebaut. Ebenfalls weist der Aussenbereich angrenzend zum Wintergarten einen Aussensitzplatz sowie einen Aussenbereich mit Whirpool auf.

Lage Therwil liegt im Leimental an der Westflanke des Bruderholzes und ist durch die Tramlinie 10 der AG (BLT) mit der Stadt Basel verbunden. Seine Nachbar- gemeinden sind Aesch, Reinach, Oberwil, Biel-Benken, und . Die Fläche des Gemeindegebiets beträgt 763 Hektaren, davon sind 50 % Landwirtschaftsfläche, 26 % Wald und 24 % Siedlungen. Der heutige Dorfkern des einst grössten Bauerndorfes des Tals besteht aus dem Mittleren Kreis, einem ursprünglich von Bächen umflossenen Geviert, von dem aus strahlenför-mig Strassen zu den umliegenden Dörfern führen Zahlreiche steinzeitliche, römische und frühmittelalterliche alemannisch-fränkische Funde weisen auf eine frühe Besiedlung hin. Das Kloster Reichenau als Besitzerin Therwils belehnte im Hochmittelalter die Grafen von Thierstein, die später einen Teil ihrer Rechte verkauften. 1518 erwarb der Bischof von Basel mit der Herrschaft auch Therwil. 1525, zur Zeit der Bauernkriege, erhob sich die Dorfbevölkerung und liess sich ins Burg- recht der Stadt Basel aufnehmen. Darauf schloss sich Therwil der Reformation an. Basel und Solothurn bemühten sich in der Folge, das Dorf in ihren Besitz zu bringen. Doch Ende des 16. Jahrhunderts setzte sich der Bischof und damit auch die Gegenreformation in Therwil durch. Im Dreissigjährigen Krieg wurde das Dorf mehrmals geplündert. Nach der Revolution kam Therwil zur Raurachischen Republik. Von 1792 bis 1815 stand es unter französischer Herrschaft und wurde dann dem Kanton Basel zugeschlagen. Im Zusammenhang mit der Gründung des Kantons Basel-Landschaft wurde Therwil schliesslich dem Bezirk zugeteilt. Kirchlich bildete Therwil bis 1802 mit Ettingen zusammen eine Pfarrei. Seither ist es selbständig. In den schriftlichen Quellen erscheint Therwil zum ersten Mal im Jahre 1223. Vom Bischof von Konstanz aufgebotene Schiedsrichter entschieden in einem Streit das Besetzungsrecht einer Pfarrstelle. Unter den Zeugen dieser Beurkundung findet sich ein Leutpriester namens Burchardus de Tervvilre. Regimo Basel AG / Verkaufsdokumentation Lehmgrubenweg 10, 4106 Therwil 6 Juli 2020

4 Fotos

4.1 Aussenaufnahmen

Regimo Basel AG / Verkaufsdokumentation Lehmgrubenweg 10, 4106 Therwil 7 Juli 2020

Regimo Basel AG / Verkaufsdokumentation Lehmgrubenweg 10, 4106 Therwil 8 Juli 2020

4.2 Innenaufnahmen

Regimo Basel AG / Verkaufsdokumentation Lehmgrubenweg 10, 4106 Therwil 9 Juli 2020

Regimo Basel AG / Verkaufsdokumentation Lehmgrubenweg 10, 4106 Therwil 10 Juli 2020

Regimo Basel AG / Verkaufsdokumentation Lehmgrubenweg 10, 4106 Therwil 11 Juli 2020

Regimo Basel AG / Verkaufsdokumentation Lehmgrubenweg 10, 4106 Therwil 12 Juli 2020

Regimo Basel AG / Verkaufsdokumentation Lehmgrubenweg 10, 4106 Therwil 13 Juli 2020

Regimo Basel AG / Verkaufsdokumentation Lehmgrubenweg 10, 4106 Therwil 14 Juli 2020

Regimo Basel AG / Verkaufsdokumentation Lehmgrubenweg 10, 4106 Therwil 15 Juli 2020

Regimo Basel AG / Verkaufsdokumentation Lehmgrubenweg 10, 4106 Therwil 16 Juli 2020

Regimo Basel AG / Verkaufsdokumentation Lehmgrubenweg 10, 4106 Therwil 17 Juli 2020

Regimo Basel AG / Verkaufsdokumentation Lehmgrubenweg 10, 4106 Therwil 18 Juli 2020

Regimo Basel AG / Verkaufsdokumentation Lehmgrubenweg 10, 4106 Therwil 19 Juli 2020

Regimo Basel AG / Verkaufsdokumentation Lehmgrubenweg 10, 4106 Therwil 20 Juli 2020

Regimo Basel AG / Verkaufsdokumentation Lehmgrubenweg 10, 4106 Therwil 21 Juli 2020

Regimo Basel AG / Verkaufsdokumentation Lehmgrubenweg 10, 4106 Therwil 22 Juli 2020

Regimo Basel AG / Verkaufsdokumentation Lehmgrubenweg 10, 4106 Therwil 23 Juli 2020

5 Grundrissplan

Grundriss Erdgeschoss, 6,5 Zimmer-Einfamilienhaus

Regimo Basel AG / Verkaufsdokumentation Lehmgrubenweg 10, 4106 Therwil 24 Juli 2020

Grundriss Obergeschoss, 6,5-Zimmer-Einfamilienhaus

Regimo Basel AG / Verkaufsdokumentation Lehmgrubenweg 10, 4106 Therwil 25 Juli 2020

Grundriss Untergeschoss, 6.5-Zimmer-Einfamilienhaus

Regimo Basel AG / Verkaufsdokumentation Lehmgrubenweg 10, 4106 Therwil 26 Juli 2020

6 Gebäudeversicherungsausweis

Regimo Basel AG / Verkaufsdokumentation Lehmgrubenweg 10, 4106 Therwil 27 Juli 2020

7 Grundbuchauszug

Regimo Basel AG / Verkaufsdokumentation Lehmgrubenweg 10, 4106 Therwil 28 Juli 2020

Regimo Basel AG / Verkaufsdokumentation Lehmgrubenweg 10, 4106 Therwil 29 Juli 2020

Ansprechperson

Gerne stehen wir Ihnen für eine unverbindliche Besichtigung des Objektes zur Verfügung. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf: Herrn Hanspeter Rudin +41 061 204 83 00 [email protected] Regimo Basel AG Dufourstrasse 21 Postfach, 4010 Basel www.regimo.ch

8 Disclaimer Die in dieser Dokumentation enthaltenen Informationen sind nur für den Empfänger be- stimmt und dürfen ohne schriftliche Bestätigung der Regimo Basel AG nicht an Dritte wei- tergegeben werden. Alleiniger Zweck dieser Verkaufsdokumentation ist es, dem Empfänger die Entscheidung zu erleichtern, ob er einen möglichen Kauf des Objektes weiter prüfen möchte. Wenngleich die in dieser Dokumentation aufgeführten Informationen mit höchster Sorg- falt zusammengestellt worden sind, kann für die Vollständigkeit und Richtigkeit der ge- machten Aussagen keine Haftung übernommen werden. Die Dokumentation basiert auf den zum Zeitpunkt der Erstellung bekannten Informationen und kann sich jederzeit ändern. Die Interessenten tragen alle in Verbindung mit ihrer Teilnahme am Verkaufsverfahren ent- stehenden Kosten selber und haben keinen Anspruch auf Erstattung ihres Aufwandes. Die in dieser Verkaufsdokumentation enthaltenen Angaben dienen der allgemeinen Informa- tion und bilden nicht Bestandteil einer vertraglichen Vereinbarung und aus der Zustellung der Dokumentation kann kein Auftragsverhältnis abgeleitet werden. Im Falle eines Verkaufes gelten ausschliesslich die Bestimmungen des Kaufvertrages. Das Angebot ist unverbindlich und freibleibend. Ein allfälliger Zwischenverkauf bleibt vorbehal- ten. Sämtliche Ansprüche für Provisions- oder Maklergebühren werden sowohl von der Eigentü- merschaft als auch von der Regimo Basel AG abgelehnt.