www.landfrauen-.de

LandFrauen Programm 2016 Vorträge - Seminare - Fahrten für alle Frauen auf dem Land Vorwort

Liebe LandFrauen, liebe interessierte Frauen auf dem Lande, mit diesem Heft präsentieren wir Ihnen wieder interessante Aktionen, kulturelle Veranstaltungen wie Theater- und Kinobesuche, Bildungsreisen, Ausflüge - kurz gesagt, unser neues Programm 2016.

Sind Sie gespannt? Dann blättern Sie ruhig darin und informieren sich über unser vielseitiges abwechslungsreiches Programm, dass wir, der Vorstand und alle Ortsvertrauensfrauen, für Sie zusammengestellt haben.

Wir möchten Sie mit unseren Vorträgen, Reisen und Seminaren be- geistern und anregen, viele neue Begegnungen und Erlebnisse zu sammeln.

Die Liste der Ansprechpartnerinnen in den einzelnen Orten finden Sie in diesem Heft.

Sehen wir uns bei den LandFrauen? Ich würde mich riesig darüber freuen, denn mitmachen lohnt sich!

Übrigens: Gäste sind jederzeit herzlich willkommen, einmal bei uns vorbeizuschauen.

Ihre

Dörte Dreblow

(im Namen des Vorstandes)

2 Pinnwand

IN ZUSAMMENARBEIT MIT

Wo zwei Menschen füreinander da sind, Zeit haben, sich aufeinander einlassen - da ist Leben.

DER LFV-VORSTAND

3 Das Programm

Eine Einführung unserer Veranstaltungen

Wir sind ein Zusammenschluss von Frauen aus allen Berufszweigen und Altersgruppen.

Einmal im Monat treffen wir uns montags im St. Stephanus-Ge- meindehaus Wittingen. Eine nette Runde erwartet Sie zu Themen in allen Lebensbereichen.

Wir veranstalten z.B. Fachvorträge, Lesungen, praktische Kurse und versuchen uns u.a. mit dem Herstellen von floralen Objekten oder halten uns fit durch Aquajogging. Außerdem organisieren wir Lehr- und Besichtigungsfahrten in der näheren und manchmal auch wei- teren Umgebung.

Dabei sind wir nicht nur mit dem Bus unterwegs, nein, auch die Kutsche wird zur Erkundung eingesetzt.

Im März treffen wir uns an einem Samstagvormittag zu unserem beliebten Frauenfrühstück, in diesem Jahr wieder in der Stadthalle Wittingen.

Wir beteiligen uns in diesem Jahr am Tag des offenen Hofes in Lüben. Ebenso managen wir in Zusammenarbeit mit der Kirche den Adventsmarkt, am Samstag vor dem ersten Advent.

Im Dezember feiern wir unseren Jahresabschluss mit einer fest- lichen Weihnachtsfeier.

4 Das Programm

Wir sind offen für alle Frauen auf dem Lande, egal ob jung oder alt, bei uns sind alle Frauen herzlich willkommen. Da es immer mal wieder Verwirrungen zur Anmeldung gibt, hier noch einmal das Wichtigste dazu:

Verbindliche Anmeldungen zu allen Veranstaltungen nehmen die jeweiligen Ortsvertrauensfrauen entgegen.

Für die Veranstaltungen mit einem Essen (Frauenfrühstück, Mor- gentauwanderung, Kinobesuch, Lesung) gilt ausnahmslos, dass im Vorhinein bezahlt werden muss.

Für alle Arbeitsvorhaben, Reisen, Fahrradtouren und Wan- derungen gilt, dass bei kurzfristigen Absagen die anteiligen Kosten getragen werden müssen. Selbstverständlich kann für Ersatz gesorgt werden.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir so verfahren müssen, aber die Referenten, Seminarleiter etc. fordern ihr Honorar. Wir organisieren diese Veranstaltungen zum Selbstkostenpreis und verdienen nichts daran.

REISEKONTO Der Betrag wird auf Rechnung des Reiseunternehmens, Admiral Reisen in , auf das Konto des LandFrauenVereines gezahlt. Bank: Volksbank Wittingen-Klötze eG IBAN: DE 22257618940030688601 BIC: GENODEF1WiK

BEITRAGSKONTO Bank: Volksbank Wittingen-Klötze eG IBAN: DE 49257618940030688600 BIC: GENODEF1WiK

5 Galerie

6 Galerie

7 Januar 2016

JANUARVERSAMMLUNG „Landwirte im Ausland - eine Erfolgsgeschichte?“ Termin: Montag, 11.01.2016 Uhrzeit: 14.00 Uhr Ort: St. Stephanus-Gemeindehaus, Wittingen Referent: Carsten Brüggemann, Landwirtschaftskammer Hannover Tischschmuck: Stöcken

TISCHSCHMUCK

8 Februar 2016

KÄSE-SCHLEMMERBUFFET Im Europäischen Käsezentrum gibt es ein Käsebuffet und Brot, Baguette, Obst, Gemüse – es besteht die Möglichkeit, Käse einzukaufen. Termin: Donnerstag, 04.02. und 11.02.2016 Abfahrt: 16.00 Uhr, Wallparkplatz Wittingen Rückfahrt: ca. 21.00 Uhr Kosten: 37,- € für Busfahrt und Buffet Anmeldung: Christine Otte, Tel. 05834/6379 Monika Hösermann, Tel. 05831/1541

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG „Frauen und Rente ...“ Termin: Montag, 15.02.2016 Uhrzeit: 14.00 Uhr Ort: St. Stephanus Gemeindehaus, Wittingen Referent: Dieter Laxa, Gannerwinkel Tischschmuck: Hagen/Mahnburg Tagesordnung: 1. Begrüßung und Feststellung der satzungsgemäßen Beschlussfähigkeit 2. Genehmigung der Tagesordnung 3. Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung 4. Bericht der Vorstandsarbeit 5. Tätigkeitsbericht 2015 6. Begrüßung neuer Mitglieder 7. Kassenbericht 2015 8. Haushaltsplan 2016 9. Bericht der Kassenprüferin 10. Entlastung des Vorstandes 11. Wahl einer neuen Kassenprüferin 12. Verabschiedung und Vorstellung neuer Ortsvertrauensfrauen 13. Wahl Vorstandsmitglieder 14. Satzungsänderung 15. Ehrungen

Der Beitrag wird jährlich zum 01.02. oder dem darauffolgenden Werktag eingezogen. Die Mandatsreferenz wird bei Abbuchung mitgeteilt. Anträge sind in schriftlicher Form bis zum 01.02.2016 an die Vorsitzende zu richten.

9 Februar 2016

DEN EIGENEN KÖRPER NEU ENTDECKEN Einmal aus dem gewohnten Alltag aussteigen, dem Stoffwechsel eine Pause gönnen und dabei sich ganz auf sich selbst besinnen. Termin: Informationsabend: Donnerstag, 18.02.2016 Fastenwoche: Sonntag, 28.02.- 06.03.2016 Uhrzeit: 19.00 Uhr Ort: Stadtbücherei Wittingen Dozentin: Dipl. Oecotr. Dorothea Kießler Tel. 05835/1366 Teilnehmerzahl: mind. 8 Personen Kosten: 90,- € inkl. Unterlagen Anmeldung: Bettina Bartel, Tel. 05831/2144 oder 0160/4445061

„DER KONTRABASS“, SOLOSTÜCK MIT HELMUT THIELE Termin: Samstag, 27.02.2016 Uhrzeit: 19.00 Uhr Ort: St. Stephanus Gemeindehaus, Wittingen

In Zusammenarbeit mit

10 März 2016

OSTERSCHMUCK FÜR DEN EINGANGSBEREICH Termin: Dienstag, 01.03. und Mittwoch, 02.03.2016 Uhrzeit: 19.00 - 21.00 Uhr Teilnehmerzahl: 14 Personen Dozentin: Britta von Campen Kosten: 20,- € Anmeldung: Claudia Schulze, 05831/5127

FRAUENFRÜHSTÜCK „Kann mir mal einer die Männer erklären...?“ Termin: Samstag, 05.03.2016 Uhrzeit: 11.00 Uhr Ort: Stadthalle Wittingen Referent: Björn Süfke, Leopoldshöhe Tischschmuck: Wittingen (Christiane Schultze)

„HOTEL MAMA“ Komödie am Altstadtmarkt Braunschweig- vorher noch Kaffee und Kuchen im Theater Termin: Sonntag, 06.03.2016 Abfahrt: 14.00 Uhr Beginn: 17.00 Uhr (Pk 2) Rückfahrt: 19.30 Uhr Teilnehmerzahl: 40 Personen Kosten: 40,- € für Busfahrt, Theaterkarte, Kaffee und Kuchen Anmeldung: Christine Otte, 05834/6379 Monika Hösermann, Tel. 05831/1541

11 Hohe Qualität, schnelle Lieferung.

Partyservice Partyservice - Catering Mittagstisch - Wildgut Finger-Food Bratwurstmobil Canapés Hausschlachtung Suppen & Eintöpfe Pfannengerichte Friedrichs-Gourmetbuffet Braten-, Filet- und Geflügelspezialitäten Rustikales Bauernbuffet Salate

WITTINGEN TRIANGEL Knesebecker Straße 25 Lindenstraße 22 Gifhorner Straße 22 Telefon: 0 58 31 / 89 74 Telefon: 0 58 34 / 60 15 Telefon: 0 53 71 / 61 86 55 April 2016

NOSTALGIE KINOABEND Termin: Dienstag, 12.04.2016 Uhrzeit: 19.30 Uhr - Einlass Ort: Kino Wittingen Anmeldung: Dörte Dreblow, Tel. 05831/7664

GRILLEN WIE DIE PROFIS Speziell für Sie haben wir den erfahrenen Grillprofi von Weber zu uns eingeladen. Wir grillen ein 4-Gänge-Menü, inkl. Getränke Termin: Frühjahr/Sommer 2016 Uhrzeit: Wird noch bekannt gegeben Ort: Fachhaus Glaubitz, Lessingstr. 8, Tel. 05831/251980 Teilnehmerzahl: begrenzt Kosten: 79,- € Anmeldung: Bettina Bartel, Tel. 05831/2144 oder 0160/4445061

KINOABEND

13 Mai 2016

HACKE, SPITZE, HACKE, SPITZE...123 Erlernen/auffrischen von Volkstänzen durch die Volkstanzgruppe Knesebeck. Ehepartner sind herzlich willkommen. Termin: Mittwoch, 11.05.2016 Uhrzeit: 20.00 Uhr Ort: Feuerwehr-Gerätehaus Knesebeck Kosten: 5,- € Anmeldung: Dörte Dreblow, Tel. 05831/7664

MORGENTAUWANDERUNG Termin: Samstag, 21.05.2016 Uhrzeit: 07.00 Uhr Ort: Glüsingen Frühstück: Gasthaus Kluge, Glüsingen Kosten: 15,- € Anmeldung: Dörte Dreblow, Tel. 05831/7664

VOLKSTANZ

14 fon 05831.8228 Juni 2016

TAG DES OFFENEN HOFES - LÜBEN Termin: Sonntag, 12.06.2016 Ort: Hof von Bettina und Wolfgang Bartel, Lüben

„AQUAJOGGING - BEWEGUNG IM WASSER“ Besonders effektive Form der Bewegung im Wasser. Termin: Dienstag, 21.06. - Dienstag, 23.08.2016, 10x jeweils dienstags Uhrzeit: 09.00 - 9.45 Uhr Ort: Freibad Wittingen ( Ernst-Siemer-Bad) Dozentin: Christiane Bremme, Bademeisterin, Tel. 05832/992873 Personenzahl: mind. 12 Personen Kosten: 50,- € + Zehnerkarte 30,- € Zurverfügungstellung werden von der Gruppe bezahlt Anmeldung: Bettina Bartel, Tel. 05831/2144 oder 0160/4445061

MIT DER SCHMALSPURBAHN IN DAS GROSSE MOOR + PANORAMA KAFFEEFAHRT Kreisbereisung Termin: Dienstag, 21.06. und Mittwoch, 22.06.2016 Abfahrt: 12.00 Uhr, Wallparkplatz Wittingen Rückfahrt: 17.00 Uhr Kosten: 29,- € für Busfahrt, Moorbahnfahrt, Floßfahrt auf der Ise mit Kaffee und Kuchen Anmeldung: Christine Otte, 05834/6379 Monika Hösermann, Tel. 05831/1541

16 Juli 2016

NUTZTIER SAFARI Auf dem Planwagen ab Baucks Bio Gut in Reinstorf, vorher Kaffee und Kuchen. Die Fahrt führt zu den Weiden der Bisons, Wasserbüffel, Yaks, Lamas… und endet bei den „Wölfen“. Hier gibt es eine Grillstation. Termin: Dienstag, 12.07.2016 Anreise: in Eigenregie, Treffpunkt Baucks Bio Gut Reinstorf Uhrzeit: wird noch bekannt gegeben Rückfahrt: 19.00 Uhr Kosten: 20,- € für Safari-Fahrt, Kaffee und Kuchen Anmeldung: Christine Otte, 05834/6379 Monika Hösermann, Tel. 05831/1541

Dreblow & Schulze OHG Erpensener Weg 6 29378 Wittingen Telefon 05831 / 75 66

Anzeige_Landwirte_120x90mm_4c.indd 1 17.02.2010 14:10:29 August 2016

„GEHEIMNIS LÜNEBURGER HEIDE“ Lichtbildvortrag Termin: Montag, 08.08.2016 Uhrzeit: 19.00 Uhr Ort: St. Stephanus Gemeindehaus, Wittingen Referent: Heideranger Jan Brockmann, Steinbeck/Luhe Anmeldung: Dorothea Ridder, Tel. 05831/1484

ISERHATSCHE + KUTSCHFAHRT LÜNEBURGER HEIDE Kutschfahrt durch das Naturschutzgebiet Lüneburger Heide, Mittag- essen, Führung des Heidekastells Iserhatsche - Kaffee und Kuchen Termin: Dienstag, 16.08.2016 und Mittwoch, 17.08.2016 Abfahrt: 9.00 Uhr, Wallparkplatz Wittingen Rückfahrt: 17.00 Uhr Kosten: 53,- € für Busfahrt, Führung Iserhatsche, Mittagessen, Kutschfahrt, Kaffee und Kuchen Anmeldung: Christine Otte, 05834/6379 Monika Hösermann, Tel. 05831/1541

Omnibusbetrieb Frank Brauner www.admiral-reisen.de

U Reiseverkehr Kakerbeck 3 29378 Wittingen U Vereinstouristik Tel. 05831 - 8566 Fax - 8288 U Tagesfahrten [email protected]

18 Oktober 2016

OKTOBERVERSAMMLUNG MIT ERNTEDANKFEST-ANDACHT „Ist Erntedank heute noch zeitgemäß“ Termin: Montag, 10.10.2016 Uhrzeit: 18.00 Uhr Ort: St. Stephanus Gemeindehaus, Wittingen Referentin: Ricarda Rabe, Kirchlicher Dienst auf dem Land, Hannover Tischschmuck: Wittingen (Christa Isensee) November 2016

KREISLANDFRAUENTAG Termin: Freitag, 11.11.2016 Uhrzeit: 14.00 Uhr Ort:

FLORALE BILDER Termin: Freitag, 18.11. und Samstag, 19.11.2016 Uhrzeit: 19.00 - 21.00 Uhr Teilnehmerzahl: begrenzt Dozentin: Britta von Campen Kosten: 20,- € Anmeldung: Claudia Schulze, 05831/5127

ADVENTSMARKT „KLEIN ABER FEIN“ Rund um die St. Stephanus Kirche in Wittingen Termin: Samstag, 26.11.2016 Uhrzeit: 13.00 Uhr-19.00 Uhr

... klein, aber fein ... Adventsmarkt in Wittingen

St. Stephanuskirche Wittingen

20 Dezember 2016

ADVENT AUF DEN HÖFEN Quedlinburg - mit der Möglichkeit zum Einkaufen in den örtlichen Geschäften Termin: Samstag, 03.12.2016 Abfahrt: 11.00 Uhr, Wallparkplatz Wittingen Rückfahrt: 18.00 Uhr Kosten: 17,- € Anmeldung: Christine Otte, 05834/6379 Monika Hösermann, Tel. 05831/1541

WEIHNACHTSFEIER „Lichtblicke“ Termin: Montag, 05.12.2016 Uhrzeit: 14.00 Uhr Ort: St. Stephanus Gemeindehaus, Wittingen Referentin: Heidrun Kuhlmann, Auetal Tischschmuck: Vorhop/Knesebeck

21 Kontaktdaten

Vorstand des LFV Wittingen 1. Vorsitzende: Dörte Dreblow Suderwittingen Tel. 05831/7664

2. Vorsitzende: Dorothea Ridder Kakerbeck Tel. 05831/1484

1. Kassiererin: Silke Backmeister Gannerwinkel Tel. 05831/7713

2. Kassiererin: Kirsten Hoormann-Meyer Tel. 05839/977992

Schriftführerin: Maren Lührs Erpensen Tel. 05831/7573

Pressewartin: Angela Lücke Glüsingen Tel. 05831/251752

Arbeitsvorhaben: Bettina Bartel Lüben Tel. 05831/2144 Mobil 01604445061 Claudia Schulze Darrigsdorf Tel. 05831/5127

Reisen: Christine Otte Wunderbüttel Tel. 05834/6379 Monika Hösermann Wittingen Tel. 05831/1541

IT- Frau: Marion Pengel Knesebeck Tel. 05834/6467

Redaktion: www.LandFrauen-Wittingen.de Layout: www.iSPOT-Media.de 2015#6062 Druck: www.korth-media.de 2015#0441 22 Die Ortsvertrauensfrauen

ORTSGRUPPE ORTSVERTRAUENSFRAU Boitzenhagen Britta Müller Tel.05836/9812 Darrigsdorf Irmtraut Meyer Tel. 05831/8905 Erpensen Maren Lührs Tel. 05831/7573 Eutzen Monika Hösermann Tel. 05831/1541 Gannerwinkel Anja Götje Tel. 05831/993277 Glüsingen Inge-Maria Gebert Tel. 05831/8822 Hagen Elke Koetke Tel. 05831/7154 Kakerbeck Dorothea Ridder Tel. 05831/1484 Knesebeck Jutta Kahle Tel. 05834/823 Lüben Beate Niemann Tel. 05831/1355 Mahnburg Ursula Seitz Tel. 05831/1595 Ohrdorf Birgit Schmidt Tel. 05831/2523275 Plastau Christine Klipp-Warnecke Tel. 05836/323 Rade Christine Dierks Tel. 05831/7313 Ellen Meyer Tel. 05836/243 Schneflingen Gudrun Schulze Tel. 05839/211 Stöcken Magitta Lammel Tel. 05831/8312 Suderwittingen Martina Sültmann Tel. 05831/7733 Vorhop Ilona Urbanitsch Tel. 05834/6632 Wittingen Margot Stein Tel. 05831/980010 Wittingen Christa Isensee Tel. 05831/1497 Wittingen Christiane Schultze Tel. 05831/1213 Wunderbüttel Claudia Kersten Tel. 05834/530357 Zasenbeck Ulrike Jördens Tel. 05836/287

23 www.landfrauen-wittingen.de

LandFrauen in der Region

Boitzenhagen - Darrigsdorf - Erpensen - Eutzen - Gannerwinkel - Glüsingen - Hagen - Kakerbeck - Knesebeck - Küstorf - Lüben - Mahnburg - Ohrdorf - Plastau - Rade - Radenbeck - Rumstorf - Schneflingen - Stöcken - Suderwittingen - Teschendorf - Vorhop - Wittingen - Wollerstorf - Wunderbüttel - Zasenbeck