Das

Küsterbuch der Parochie

Zasenbeck - Plastau - Radenbeck

1736 – 1862

Umschrift nach dem Original und Erläuterungen von

Heinrich Jördens © Copyright Heimatverein Zasenbeck e. V. Alle Rechte vorbehalten.

1 Vorwort Das Küsterbuch dokumentiert über einen Zeitraum von 122 Jah- ren Taufen, Eheschließungen und Beerdigungen im Kirchspiel Zasen- beck-Plastau-Radenbeck. Fünf Küster haben in dieser Zeit daran mit- gewirkt und ihre unterschiedlichen Handschriften, Seitenaufteilun- gen und ihre Namen hinterlassen: Stolze, Johann Heinrich Christoph Tolle, Johann Jakob Georg Tolle (offensichtlich sein Sohn), Warneke, Meyer und Holle. Taufen, Eheschließungen und Beerdigungen werden für alle drei Dörfer bis 1810 aufgeführt. Danach gerät Radenbeck aus dem Fokus. Der Grund dafür lässt sich aus den Aufzeichnungen nicht ermitteln. Ab August 1840 ändern sich der Inhalt und das Layout der Seiten gründlich. Sie erscheinen als Tabellen und enthalten von nun an nur noch die Geburts- und Taufdaten der Neugeborenen in Plastau und Zasenbeck. Hinzugefügt werden dafür jetzt aber die Namen beider Elternteile und die Namen der Taufpaten und nicht nur der des Kindsvaters. Durch die unterschiedlichen Schreibung von Orts- und Eigenna- men und von Wörtern allgemein sollte man sich nicht stören lassen. Sie wurden so in die Umschrift übernommen, wie sie dem sorgfälti- gen Augenschein nach im Original zu erkennen waren. Sie können bei ein und demselben Küster, der ja auch gleichzeitig Schullehrer war, durchaus variieren. Es gab eben zu jener Zeit noch keinen Du- den, der die Rechtschreibung regelte! Was in diesem Zusammenhang auffällt, ist die Schreibung des Ortsnamen Plastau. Offensichtlich herrschte darüber bei den Küs-

2 tern lange Unsicherheit. Neben vereinzelt Plausta und Plaustau herrscht bis 1799 eindeutig Plasta vor. Dann erst setzt sich die heuti- ge Form durch. Nicht nur die Schreibungen, auch die Seitenlayouts des Originals wurden soweit wie irgend möglich in die Umschrift übertragen, so dass ein späteres Aufsuchen der Originalseiten problemlos möglich ist, um vielleicht Original und Umschrift noch einmal miteinander zu vergleichen. Die Handschrift im Küsterbuches ist fast durchgängig die alte deutsche Kurrentschrift, nur Eigennamen und Fremdwörter werden häufig lateinisch geschrieben. Dies wird in der Umschrift durch Kur- sivdruck verdeutlicht. Blaue Schrift soll helfen, die Personennamen schneller zu erkennen. Sie findet sich nicht im Original. Die Zeichen […] markieren verschmutzte oder verblasste Stellen, die nicht mehr entziffert werden konnten. Warum wurde das Geburtsdatum der Neugeborenen bis 1823 so gut wie gar nicht vermerkt, sondern nur das Taufdatum? Der Grund mag die erschreckend hohe Kindersterblichkeit gewesen sein. Die Kinder wurden so schnell wie irgend möglich getauft, um sie nicht als Heiden sterben zu lassen. Es wurde nicht nur an Sonntagen beim Gottesdienst „die heilige Taufe erteilt“, so der Wortlaut, sondern auch an Wochentagen, so dass vermutlich zwischen Geburt und Tau- fe nur wenige Tage lagen. Die an sich schon hohe Kindersterblichkeit explodierte geradezu, wenn eine Seuche ausbrach. So wird im Juli 1778 ausdrücklich ver- merkt, dass die Pocken in Zasenbeck „eingefallen“ waren, und bis August sterben in kurzen Abständen 6 Kinder „am Blattern“ (s. Seite 222). Für den November 1797 wird in großen Lettern ein weiterer Blattern-Einfall vermerkt. Bei Blattern und Pocken handelt es sich um die gleiche Krankheit. Die Sterblichkeit beträgt 20-50%, je nach Art des Erregers. Im Kirchspiel sterben 9 Kinder. Einen erneuten Aus- bruch gibt es im Januar 1805, der in Zasenbeck 5 Kindern das Leben

3 kostet. Wer die sehr ansteckende Krankheit überlebte, war für den Rest seines Lebens mit hässlichen Narben am Körper und vor allem im Gesicht gekennzeichnet. Und nun, Ahnenforscher, frisch ans Werk! Sucht die Eintragun- gen über eure Vorfahren von 1737 bis 1862 in diesem Küsterbuch und nutzt dafür am besten die Suchfunktion eurer PCs. Vervollstän- digt oder überprüft euren bisher erstellten Stammbaum! November 2013 H. Jördens

Abkürzungen & Fußnoten Häufigere Abkürzungen und seltene veraltete Wörter, die in der Umschrift nur beim erstmaligen Vorkommen in der Fußnote erläutert werden, sind nachfolgend zur besseren und schnelleren Orientierung aufgelistet und kommentiert.

ggl oder gg Gute Groschen, nord- und mitteldeutsche Silbermünze im Wert von 1/24 Taler. ß Silberner Schilling, war mit dem Groschen vergleichbar und galt meist 12 Pfennig. Die Abkürzung des Schillings findet sich in vielen mittelalterlichen und neuzeitlichen Dokumenten. rThl Reichstaler, große Silbermünze, ca. 23 g Feingehalt. Häusler, Dorfbewohner, Besitzer eines kleinen Hauses ohne Land. Häusling copulier(e)t Verschiedene Schreibungen möglich: Getraut, von lat. copulare = verbinden. Cossate, "der eine Kate besitzt", ein kleines Bauernhaus, zum Teil Kossater, mit etwas Land (Garten, auch Pflugland), Anwesen eines Kothsasse Kätners später auch eine Kleinbauernstelle, (siehe: Deutsches Rechtswörterbuch). NB Anmerkung. Lat. N(ota) B(ene) = Merke gut

4 Anno 1736 d. 3ten January Katrina Ilsa Hanlivichs […] Tochter […] Catrine Dorethea 12 ggl1. ______d. 7ten February die alte Bock beerdiget. 6 ggl. ______d. 10ten February Christian Wigmann seine Tochter taufen lassen […] Maria ______d. 19ten Febr Christoph Böve Schweinhirte in Radenbeck seinen Sohn taufen lassen Johann Joachim ______d. 29ten Febr die alte Bocksche beerdiget ______d. 2ten Merz Karsten Heinrich Kommert seine Tochter taufen lassen Katrina Margareta ______d. 2. Merz Franke in Radenbeck seinen Sohn taufen lassen Adam Conrath […] ______d. 2ten Merz Stephan Knocke seinen Sohn in [… …] lassen – […] ______d. 22ten Merz Baltzer Sigeler in Radenbeck sein Söhnlein taufen lassen […] ______d. 27 Juli der Herr Pastor Hennings Sohn taufen lassen Augustus […]

1 Gute Groschen, nord- und mitteldeutsche Silbermünze im Wert von 1/24 Taler

5 d. 17 Julius Heinrich Gose in Radenbeck sein Söhnlein taufen lassen Johann Heinrich Christian ______d. 18. Juli Hans Joachim Otte in Zasenbeck sein Söhnlein taufen lassen Hans Jürgen. ______d. 18. August Christain Hardwig Kuhhirte in Zasenbeck sein Töchterlein taufen lassen Margreta Elisabet. ______d. 29ten August ein Häusler2 Jürgen genannt sein Söhnlein taufen lassen Hans Joachim. 6 ß […] ß ______d. 6ten Septr Andreas Lumann sein Töchterlein taufen lassen. Catrina ______d. 28 Octobr Hans Bock in Radenbeck sein Söhnlein taufen lassen: Karsten Heinrich ______d. 14 Novembr der Küster Stolze in Zasenbeck sein Töchterlein taufen lassen Maria Hedwig ______d. 25ten Novembr Stefan Knocke sein Töchterlein taufen lassen Caterina Dorethea. ______d. 6ten Decembr der Müller Rebock mit seiner Kebse3 cobulieret4 in Zasenbeck.

2 Dorfbewohner, Besitzer eines kleinen Hauses ohne Land 3 die Leibmagd einer kinderlosen Ehefrau, die zur Nebenfrau werden kann, oder die in einem eheähnlichen Verhältnis mit einem unverheirateten Mann lebt. Die Kinder aus einer solchen Ehe hießen Kegel, siehe den Ausdruck „mit Kind u. Kegel“. 4 Getraut. Von lat. Copulare = verbinden. Eigentlich copulieren.

6 1736 d. 13ten Decembr Peter Kommert sein Sohn taufen lassen Hans Matias ______d. 16 Decembr Adam von der Wigmans […] sein Söhnlein taufen lassen Johann Joachim. ______Gott;wie Flügel schnell entfliehn die uns zu gezählten Stunden5 ______In diesem Jahr sind a) getaufet – 18 Kinder b) gestorben – 11 – c) cobulieret – 3 Paar

______1737 d. 15 January Hans Christoph aus Plastau sin Söhnlein taufen lassen Johann Christian. ______d. 20ten January aus den Brandenburgischen ein Muscatir6 mit seiner Kebse cobulieret. 8 ggl. ______d. 27ten Jannuary Hans Joachim Wesche aus Radenbeck sein Söhnlein taufen lassen Hans Heinrich. ______d. 29ten Jannuary die alte […]sche beerdigt

5 Beginn eines Gesangbuchliedes aus einem Choralbuch jener Zeit (. Internet) 6 Musketier = Fußsoldat

7 1737 8 ten Merz Heinrich Reckel und Maria Bocks aus Radenbeck cobulieret – 6 ß7 u. Dug8. – ______d. 11ten Merz Heinrich Jordan in Rad: sein Söhnlein taufen lassen Stefan genannt. ______d. 30ten Merz Heinrich Krefel beerdigt in Rad: ______d. 27 April den Schmid seine Tochter einen Sohn taufen lassen Johann Heinrich genannt. 12 ggl. ______d. 1 May Karsten Heinrich Kommert sein Söhnlein in der Stille beerdigen lassen. 6ß. ______d. 11 May Jürgen Jordan sein Söhnlein beerdigen lassen – 6 ggl. ______d. 2 Juny die Bammelsche beerdiget. 6 ggl. ______d. 7 August Heinrich Meyer aus Rad: sein Töchterlein taufen lassen Ilsa Hedwig ______d. 8 August Hans Heinrich Benke in Zasenbeck sein Töchterlein taufen lassen Margreta Hedwig.

7 Silberne Schillinge waren mit dem Groschen vergleichbar und galten meist 12 Pfennig. Abkürzung des Schillings war ein ß in vielen mittelalterlichen und neuzeitlichen Dokumenten. 8 Tuch. Küster verwendet hier ein paarmal die niederdeutsche Form Dug.

8 1737 d. 9ten August Karsten Knust beerdigt 6 ggl ______d. 6 Septbr Jürgen Jordahn u. Hedewig Stemlagen cobulieret. 6 ß und Dug. ______d. 9 Sepbr Hans Witling in Rad: sein Söhnlein taufen lassen Hans Christian. 6 ggl. ______d. 24 Sepbr Jabok Schulze in Zasenbeck beerdiget. ______d. 6 Octob Hans Heinrich Lades in Radenbeck sein Töchterlein taufen lassen Doretea genannt. 6 ggl. ______d. 26 Octobr Johann Knust und Doretea Jördens cobuliert. 6 ggl. und Dug. ______d. 10 Novembr Hans Ritter sein Töchterlein taufen lassen Ilsa Margreta. 6 ggl. ______d. 24 Novembr Hans Heinrich Jördens sein Söhnlein taufen lassen Jürgen Peter. 6 ggl. ______6 Decembr Hans Joachim Otte sein Töchterlein taufen lassen Anna Maria Hedewig.

9 1737 d. 8 Decembr Balzer Siegel in Radenbeck sein Töchterlein taufen lassen Anna Hedewig 6 ggl. ______d. 27 Decembr Hans Hansmann beerdigt 6 ggl. ______d. 27 Decembr Hans Heinrich Kommert und Catrina Piepers cobulieret 6 ggl und […] ______d. 27 Decembr der Müller Rebock in Zasenbeck ein Töchterlein taufen lassen Ilsa Doretea Elisabet ______d. 29 Decembr Hans Garche in Rad: ein Söhnlein taufen lassen Christian Mattias 6 ggl. ______Ach wie Flügel schnell entfliehn Jahre Wochen Tagesstunden ______Im Jahre 1737 sind getaufet 14 Kinder gestorben 8 cobuliert 6 Paar ______1738 d. 6 Jannuary Heinrich Rekel in Radenbeck sein Töchterlein taufen lassen Ilsa Doretea 6 ß ______d. 10 Jannuary Joachim Klop seine Frau beerdigen lassen.

10 1738 d. 30 Jannuary Heinrich Jördens in Rad: sein Söhnlein taufen lassen Karsten Heinrich 6 ggl. ______d. 5 February Heinrich Jördens in Rad: in der Stille beerdigen lassen 6 ß ______Za- d. 2 Merz Karsten Heinrich Kommert sein Töchterlein taufen lassen Anna Sophia Lucia. ______sen- d. 23 Merz Anna Maria Pipers ihr Söhnlein taufen lassen Christian. 2ggl. ______beck d. 9 April Catrina Pipers ein todgeborenes Kind in der Stille beerdigen lassen. 6 ggl.. ______d. 15 April Catrina Pipers in Zasenbeck beerdigt 6 ggl ______d. 23 April der Herr Pastor Henning sein Töchterlein Sophia genannt taufen lassen. ______d. 9 May Hans Klop in Rad: sein Töchterlein taufen lassen Margreta Catrina 6 ggl. ______d. 27 May Sedona Schmidts ihr Söhnlein taufen lassen Gergen Heinrich – 12 ggl.

11 1738 d. 8 Juny ein Reuter Schmit sein Söhnlein taufen lassen Hans Friderich genannt. 6 ggl. ______d. 3 August Johann Klop und Maria Jordens cobulieret. 6 ß und Sch[nupf] Tuch. ______d. 17 August Johann Joachim Steinlade sein Sohnlein9 taufen lassen Catrina genannt in Plaustau ______d. 24ten August Wilhelm Jördens in Radenbeck sein Töchterlein taufen lassen Alma Dorethea. ______d. 18ten September Jakob Wendt Schweinehirte in Rad: seine Frau beerdigen lassen. 6 ggl. – ______d. 7ten October Heinrich Gose in Rd sein Sohnlein taufen lassen Hans Adam. – 6 ß – ______d. 10ten Octobr die alte Weschsche beerdiget 6 ggl. ______d. 11 Novembr des Schafers Töchter mit ihren Liebsten cobulieret ______d. 28 November Daniel Dalmann mit der Witwe Schulzen in Zasenbeck cobulieret 6 ggl. und Sch[nupf] Tug

9 Küster verwechselt hier offensichtlich Sohn u. Tochter im Eintrag

12 1738 d. 4 Decembr Johann Otte sein Töchterlein die Nothtaufe bekommen und darauf gleich gestorben. – 9 ggl. ______d. 5ten Decembr Johann Kommert und Sophia Elisabet Schmidt cobuliert. 6 ß und Sch[nupf] Tuch ______Unwiederbringlich schnell enfliehn die Tage die uns Gott geliehn auch dieses Jahr das eilet schon unwiederbringlich schnell davon. – ______a Im Jahre 1738 sind b Gebohren – 12 – c Gestorben – 7 – d Cobulieret – 4 – ______Anno 1739 d. 1 Jannuary Johann Heinrich Schroder beerdiget. 6 ggl. ______d. 4 Jannuary Margreta Elisabet Garchen beerdiget. 6 ggl. ______d. 9ten Jannuary Heinrich Gose sein Sohnlein in der Stille beerdigen lassen. – 6 ß.

13 1739 d. 11 Januar Hans Heinrich Cordes sein Tochterlein beerdiget. ______d. 24. Jannuar Johann Knust sein Tochterlein taufen lassen Catrina Dorethea – – 6 ß ______d. 28 Jannuary Catrina Margreta Nischmidt die Nothtaufe. ______d. 1 Febru Jurgen Jordan in Zasenbeck sein Söhnlein taufen lassen Johann Heinrich Matias – 6ß – ______d. 2 Febr Johann Knust in Zasenbeck sein Kind in der Stille beerdigen lassen – 6 ß – ______d. 10 Febr Johann Kommert sein Sohnlein taufen lassen Hans Heinrich – 12 ggl. ______d. 13 Febru Andreas Jordan in Rad. Sin Tochterlein taufen lassen Dorethea 6 ß ______d. 20 Febr Christian Hardwig sein Töchterlein taufen lassen Anna Dorethea. 6 ß ______d. 28 Februa Klas Seba seine Frau in der Stille beerdigen lassen – 6 ggl.

14 1739 d. 3 Merz Christian Wiegman in Rad: sein Töchterlein taufen lassen Ilsa Margreta. ______d. 12 Merz Heinrich Jörden in Rad: sein Tochterlein taufen lassen Catrina Margreta – 6 ß ______d. 12 April Margreta Bock in Rad: beerdiget 6 ggl. ______d. 22 May Cord Wiegmann beerdiget 6 ggl. ______d. 22 Juny Hans Joachim Wesche sein Sohnlein taufen lassen Karsten Heinrich 6 ß. ______d. 26ten Juli der Müller Rebock in Zasenbeck sein Söhnlein taufen lassen Johann Heinrich 6 ggl. ______d. 26 Juli der alte Otte beerdiget 6 ggl. ______d. 13 Septembr ein paar aus den Brandenburgischen cobuliert – 8 ggl. ______d. 13ten September Hans Bock sein Söhnlein taufen lassen Hans Heinrich 6 ggl. ______d. 25ten Septr Peter Kommert in Zasenbeck sein Söhnlein taufen lassen Heinrich Peter – 6 ggl.

15 1739 d. 27 Septr der alte Schäfer Wrede beerdiget 6 ggl. ______d. 10ten October Wilhelm Klop sein Töchterlein die Nothtaufe bekommen Margreta genannt 6 ggl. ______darauf in der Stille beerdiget – 6 ß ______d. 14 Octobr Hans Ritter sein Söhnlein taufen lassen Johann Cord – 6 ggl. ______d. 11 November Hans Matias Flotwel und Doretea Otten in Plausta cobuliert 6 ggl u. Sch[nupf] Tuch. ______d. 19 Novembr Balzer Siegeler in Rad: sein Töchterlein taufen lassen Catrina Margreta. ______d. 24ten Novembr Anna Dorethea Gäten ihr Söhnlein taufen lassen Joachim Wilhelm – 12 ggl. ______d. 10 Decembr Hans Bock sein Sohnlein beerdigen lassen 6 ggl. ______d. 16 Decembr Heinrich Meyer in Rad: sein Sohnlein taufen lassen Karsten Heinrich 6 ggl. ______

16 1739 d. 22 December Maria Schulzen beerdiget 6 ggl. ______d. 24 Decembr Catrina Margreta Wreden ihr Töchtrlein in der Stille beerdigen lassen – 6 ß ______d. 30 Decembr Johan Otto in Zasenbeck sein Sohnlein taufen lassen Hans Joachim … 6 ggl. ______Das alte Jahr vergangen ist pp ------In diesem Jahre sind a) gebohren 19 b) cobuliert 2 Paar c) gestorben 13. ______1740 d. 13 Jannuary der alte Schmit beerdiget. 6 ggl. ______d. 13ten Jannuar der Tischler zu Zasenbeck ein Tochter beerdiget 6 ggl. ______d. 20 Jannuar Christian Hardwig sein Tochter beerdiget 6 ggl. ______d. 24 Jannu die alte Krügersche beerdiget.6 ggl. ______d. 4ten Febr Johann Kommert seinen Sohn beerdigen lassen. 6 ggl.

17 1740 d. 6 Febru Hans Joachim Otte sein Töchterlein taufen lassen Dorethea Elisabet. 6 ß ______d. 9 Februar die alte Wiegmannsche beerdiget. 8 ggl. ______d. 15 Februar die alte Rittersche beerdiget. 6 ggl. ______d. 20 Februar Heinrich Reckel in Rad: sein Sohnlein taufen lassen Hans Peter Christoph 6 ß ______d. 21 Februar Johann Kommert beerdiget 6 ggl. ______d. 28 Febr Heinrich Gose in Rad: sein Sohnlein taufen lassen Johann Jürgen. 6 ß ______d. 9 Merz Hans Klop in Rad: seine Tochter beerdiget. ______d. 12 Merz Krösche in Rad: beerdiget. 6 ggl. ______d. 16 Merz die Schultsche in Zasb: beerdiget. 8 ggl. ______d. 20 Merz Barbe Matten ihr Söhnlein taufen lassen Johann Christian 12 ggl. ______d. 4 April Johann Harms beerdiget in Zasb: – 6 ggl ______d. 6 April Hausman in Zas: beerdiget 6 ggl. ______d. 6 April Johann Knust sein Söhnlein taufen lassen Johann Jürgen in Zasenbeck. 6 ß ______

18 1740 d. 25 April Christian Knocke aus Plausta beerdiget 6 ggl. ______d. 11 May Hans Bohne in Zas: seine Frau beerdiget 6 ggl. ______d. 31 May Hans Heinrich Benke sein Töchterlein taufen lassen Sophia Elisabet 6 ß ______d. 12 Junius die alte Campsche beerdiget – 6 ggl. ______d. 17 Juny die alte Bocksche in Rad: beerdiget 6 ggl. ______d. 20 August Karsten Heinrich Kommert in Zasenbeck sein Söhnlein taufen lassen Hand Heinrich Peter ______d. 1 Octobr Franke in Rad: sein Töchterlein taufen lassen Catrina Elisabeth. 6 ß ______d. 12 Octobr der alte Jörden beerdiget 6 ggl. ______d. 23 Octobr Christian Hardwig sein Sohn Heinrich Wilhelm ______d. 28 Octobr Hans Bock und Anna Maria aus Suderwitting cobuliert 6 ggl – Sch[nupf] Tuch ______

19 1740 d. 4 November Karsten Bartels und und Anne Hansmans copulieret 6 ß und Tuch ______d. 4 November Johann Hansmann und Marlene Wiegmans copulieret 6 ß und Schnupftuch. ______d. 4 Novembr Andreas Jordan sein Söhnlein taufen lassen –6 ß ______d. 10 Novembr Peter Heinrich Kommert und Lucia Reihnken copuliert 6 ggl. ______d. 18 Novembr Hans Heinrich Garche und Ilsa Lansmans copuliert 6 ß und Tuch. ______d. 26 Novembr Adam Schulze und Anna Maria Bammels copuliert ______d. 2 Decembr Kömmansche aus Plastau beerdiget. 6 ggl. ______d. 4 December der Schulze aus Zasenbeck beerdiget. 6 ggl. ______d. 6 Decembr Anna Margreta Jordans ihr Töchterlein taufen lassen Catrina Dorethea 12 ggl. ______d. 16 Decembr Hans Wrede Schäfer in Zasen: seine Tochter taufen lassen Sophia Dorethea – 6 ß. ______d. 20 December Kesten Wesche in Zasenbeck beerdiget 6 ggl. In den vergangenen Jahre sind a) getaufet 12 b) cobulieret 6 c) gestorben 22 Zasen

20 1741 d. 12 Jannuary Joachim Klop in Rad: Sein Töchterlein taufen lassen Catrina Dorethea 6 ß ______d. 13 Jannuary Catrina Lütten aus Plastau beerdiget. 6 ggl. ______d. 16 Februar Matias Flotwel in Plasta seine Töchterlein taufen lassen Catrina Margreta 6 ß ______d. 2 April [Merz] der Schäfer Pralle in Rad: sein Töchterlein taufen lassen Anna Elisabet 6 ß ______d. 12 Merz [April] der Müller Rebock sein Söhnlein taufen lassen Hans Cort – 6 ggl. ______d. 4 April Johann Steinlage in Plasta sein Söhnlein taufen lassen Karsten Heinrich 6 ß ______d. 18 May Hans Bock seine Frau in Rad: ihr Kind welches sie außer der Ehe gezeuget taufen lassen Johann Joachim 12 ggl. ______d. 20 May die alte Ottsche beerdiget 6 ggl. ______d. 26 May Catrina Knust ihr Söhnlein taufen lassen Joachim Ernst 12 ggl.

21 1741 d. 4 Juny Johann Kommert sein Sohnlein taufen lassen Jürgen Gust – 6 ß ______d. 26 Juni Jürgen Jordan sein Sohnlein taufen lassen Cort Wilhelm 6 ß. ______d. 30 July der Karsten Könnemann in Plasta beerdiget 6 ggl. ______d. 20 August Hans Garchen sein Söhnlein beerdiget. 6 ß ______d. 29 Septembr Peter Heinrich Kommert sein Sohnlein taufen lassen Johann Heinrich darauf bald wieder gestorben und in der Stille beerdiget. Gebühr für den Küster 9 ggl. ______d. [kein Datum] Johann Klop seine Tochter beerdigen lassen ______d. 15 November Johann Pralle in Rad: und Maria Schulzen aus Jüber cobulieret 6 ggl. ______In diesem Jahre sind a) getaufet 11 b) cobulieret 1 Paar c) gestorben 6

22 Anno 1742 d. 9 Jannuary Heinrich Jordan aus Rad: sein Söhnlein taufen lassen Adam Heinrich6 ß ______d. 4 Februar Hans Garche in Rad: sein Söhnlein taufen lassen Karsten Heinrich - 6 ß ______d. 21 Febr Hr Pastor Hennings sein Söhnlein die Nothtaufe empfangen. Er heißt Christian – frey. ______d. 23 Febr des Hr. Pastor Hennigs seine Frau in der Stille beerdigen lassen –– –– Frey – ______d. 1 Merz die Corprasche beerdiget - 6 ggl. ______d. 1 Merz des Hr: Pastor Hennigs sein Söhnlein in der Stille beerdiget – Frey ______d. 27 Martz Adam Schulze sein Töchterlein taufen lassen Margreta Doreta Elisabet - 6 ß ______d. 29 Merz Matias Flotwel aus Plasta beerdiget 6 ggl ______d. 2 April der Tischler Dalman in Zasenbeck seine Tochter die Nothtaufe bekommen Catrina Elisabet genannt und darauf gestorben und in der Stille beerdiget Gebühr des Küsters 9 ggl. ______

23 1742 d. 22 April die Lütische beerdiget 6 ggl. ______d. 4 May Hans Heinrich Cordes sein Töchterlein taufen lassen Anna Dorethea 6 ß ______d. 6 May Christian Wiegman seinen Sohn taufen lassen Johann Christian - 6 ggl. ______d. 14 May Hans Joachim Otte ein Sohn und Tochter taufen lassen der Sohn Johann Matias und die Töchter Ilsa Sophia 9 ggl ______d. 24 May Hans Klop sein Söhnlein beerdigen lassen 6 ggl. ______d. 14 Juny Daniel Jage mit Anna Margreta Wendts cobulieret –– 6 ggl. ______d. 8 July Christian Hardwig sein Söhnlein beerdigen lassen ______d. 28 July Johann Wesche mit Elisabet Kahrens cobulieret […] ______d. 21 August Heinrich Meier in Rad: taufen lassen Catrina Maria - 6 ß. ______d. 16ten Septembr Hans Joachim Garche taufen lassen Johann Heinrich - - 6 ß

24 1742 d. 5 Octobr Johann Otte sein Söhnlein taufen lassen Johann Heinrich – 6 ß. ______d. 20 Octobr Hans Ritter seine zwey Kinder die Nothtaufe empfangen das Mädchen Dorethea der Knabe Johann Christian - 9 ggl. ______darauf bald gestorben und in der Stille beerdiget. 9 ggl. ______d. 24 Octobr Hans Joachim Wesche sein Söhnlein taufen lassen Johann Joachim ––– 6 ß. ______d. 2 November Adolf Herms und Heidewig Schulzen cobuliert ______d. 7 November Hans Pieper und Elisabet Stolzen cobuliert ______d. 11 November der Müller Rebock sein Söhnlein taufen lassen Karsten Friederich - 6 ß ______d. 16 November Daniel Jalge Schweinhirte in Rad: sein Söhnlein taufen lassen Jürgen Heinrich 12 ggl.

25 1742 d. 5 Decembr Jonas Beinroth und Margreta Schulzen aus Radenbeck cobulieret6 ggl. ______d. 8 Decembr die alte Hansmansche beerdiget 6 ggl. ______d. [kein Datum] Jochen Otte sein Tochter beerdiget - 6 ß ______d. 20 Decembr Hans Heinrich Jörden sein Sohn beerdiget ______d. 26 Decembr Johann Götze sein Sohn beerdiget 6 ß ______In vergangenem Jahre sind a) gebohren 18 b) cobulieret 5 Paar c) gestorben 14

Anno 1743 d. 8 Jannuary Hans Joachim Otte sein Tochter beerdiget ______d. 11 Jan: Johann Wesche seine Tochter beerdiget - 6 ggl. ______d. 25 Jan: Hans Joachim Hausmann seine Tochter beerdiget 6 ggl ______d. 26 Jan: Johan Konneman P[lasta] seinen Sohn beerdiget 6 ggl. ______

26 1743 d. 5 Febr Daniel Götze seinen Sohn beerdiget 6 ggl. ______d. 22 Febr Christian Buse seinen Sohn taufen lassen Julius Christian – – ______d. 25 Merz Hans Heinrich Jordan sein Sohnlein taufen lassen Adam 6 b. ______d. 27 Merz Tischler Dalman seine Frau beerdiget 6 ggl. ______d. 20 Merz Karsten Heinrich Kommert sein Söhnlein taufen lassen Heinrich Christian - 6 ß. ______d. 9 April Peter Kommert sein Kind in der Stille beerdiget 6 ß ______d. 28 April die Schäfersche in Rad: beerdiget 6 ggl. ______- d. 28 April Heinrich Garche in Rad: sein Tochter taufen lassen Anna Ilse : Catrina Ilse - ______d. 30 April Peter Kommert in Zas: sein Söhnlein taufen lassen Johann Cort –– 6 ß. ______d. 5 May Andreas Jordan in Rad: 2 Kinder die Nothtaufe erhalten und bald gestorben – 8 ggl. ______d. 16 Junius Johann Wesche Zas: sein Söhnlein taufen lassen Johann Friderich –– 6 ß

27 1743 d. 20 Juli Christian Hardwig sein Söhnlein taufen lassen Heinrich Christian – – 6 ß ______d. 20 Julius Adam Schulze in Zas: sein Söhnlein taufen lassen Johann Wilhelm – 6 ß. ______d. 20 Juli Hans Heinrich Jordan beerdiget 6 ggl. ______d. 10 August Hans Bock in Rad: sein Tochterlein taufen lassen Sophia Doretea – 6 ß. ______d. 14 August Jürgen Jordan in Zas: sein Töchterlein taufen lassen Catrina Margreta. 6 ß. ______d. 26 August der Schulmeister Beinroth in Rad: sein Tochterlein taufen lassen Maria ______d. 11 Octobr der Tischler Dalmann mit Maria Kommert alhir zu Zasenbeck cobuliert 6 ggl u. Tuch ______d. 24 Octobr Johann Prange mit Catrina Elisabet Schwiegers cobuliert in Zasenbeck 6 ggl u. Tuch ______d. 27 Octobr Hans Pieper sein Söhnlein taufen lassen Johann Wilhelm – – 6 ß.

28 1743 d. 1 Novembr Hans Joachim Hausmann mit Sophia Herms zu Zasenbeck copuliert 6 ggl u. Tuch ______d. 8 Novembr der Schäfer in Rad: sein Töchterlein taufen lassen Catrina Margreta 6 ß. ______d. 13 Novembr John Joachim Steinlade sein Tochterlein taufen lassen Doretea Elisabet – 6 ß. ______d. 24 Novbr John Joachim Wesche in Rad: sein Sohn beerdiget ______d. 22 Decembr Adolph Herms sein Söhnlein taufen lassen Johann Jürgen Heinrich 6 ß. ______Im Jahre 1743 sind

a) gebohren 17 b) cobulieret 3 Paar c) gestorben 12 ______1744 d. 7 Februar Hans Joachim Otte beerdiget. 6 ggl. ______d. 5 April der alte Cordes beerdiget – 6 ggl. ______d. 12 April die alte Kommersche beerdiget 6 ggl.

29 1744 d. 29 April die alte Garchesche beerdiget – 6 ggl. ______d. 20 May Hans Bock sein Sohnlein taufen lassen Hans Jürgen ______d. 27 May Hans Heinrich Garche taufen lassen Andreas Heinrich – 6 ß ______d. 10 Juny Heinrich Jordan in Rad: taufen lassen Johann Christian 6 ggl. ______d. 29 Juny Hans Joachim Hausmann taufen lassen Johann Heinrich 6 ß ______7 August der Tischler Dalmann in Zas: sein Söhnlein taufen lassen Jürgen Heinrich Cordes –– 6 ggl. ______d. 10 Septr Karsten Bartels in Rad: sein Söhnlein taufen lassen Johann Heinrich –– 6 ß ______d. 10 Septr Otten Witwe ihr Sohn beerdiget in der Stille. 6 ß. ______d. 1 Octobr Christian Hardwig sein Sohn beerdiget. 6 ß. ______d. 8 Octobr der alte Kuhirte beerdiget. 6 ggl. ______d. 10 October Johann Prange seine Tochter taufen lassen Catrina Margreta Doretea. 6 ggl. ______d. 23 Octobr Peter Kommert taufen lassen Johann Heinrich. 6 ß. ______d. 25 October Hans Heinrich Otte und Ilse Kahrens cobulieret. 6 ß und Schnupftuch

30 1744 d. 1 November Hans Heinrich Benke sein Söhnlein taufen lassen Johann Heinrich. 6 ß. ______d. 10 Novb Johann H: Knocke und Hedwig Flotwels zu Plasta copulieret –– 6 ggl und Schnupftuch – ______d. 24 Novbr Daniel Jatz Scheinehirte in Rad: seine Tochter taufen lassen Doretea Elisabet –– 6 ß ______d. 24 Novembr der alte Bock in Rad: beerdiget. 6 ggl. ______d. 3 Decembr Joachim Steinlade in Plasta seine Tochter beerdiget. 6 ggl. ______d. 8 Decembr Daniel Götze sein Kind in der Stille beerdiget. 6 ß. ______Im Jahre 1744 sind a) getaufet 9 b) cobulieret 2 Paar c) gestorben 11 ______1745 d. 1 Jannuary die alte Bammelsche beerdiget. 6 ggl. ______d. 8 Jannuary Adam Schulze seine Tochter taufen lassen Catrina Sophia 6 ß

31 1745 d. 22 Jannuary Adam Schulze seine Tochter beerdiget. ______d. 25 Janr Balzer Siegeler beerdiget. 6 ggl. ______d. 5 Febr Heinrich Meyer in Rad: sein Sohnlein taufen lassen Hans Joachim – 6 ß. ______d. 5 Februar Heinrich Reckel in Rad: sein Töchterlein taufen lassen Anna Maria – 6 ß ______d. 18 Febr Johan Götze und Otten Witwe cobuliert 6 ggl. ______d. 24 Febr Müller Rebock taufen lassen Karsten Heinrich ______d. 14 Merz Ilsa Hansmanns beerdiget. 6 ggl. ______d. 27 April die Siegelern ihr Kind beerdiget. 6 ggl. ______d. 3 May der alte Gose beerdiget. 6 ggl. ______d. 7 May Garche seinen Sohn beerdigen lassen. 6 ggl. ______d. 14 May Karsten Bartels sein Sohn beerdiget. 6 ggl. ______d. 20 May der alte Ritter beerdiget. 6 ggl.

32 1745 d. 28 Juny Andreas Jordan in Rad: sein Töchterlein taufen lassen Ilsa Maria. 6 ß. ______d. 3 August Heinrich Jordan in Rad: sein Sohn beerdigen lassen – – 6 ggl. ______d. 11 August Jakob Wiegman in Rad: beerdiget 6 ggl. ______d. 15 August Johann Otte sein Töchterlein taufen lassen Doretea Elisabet in Zasenbeck. 6 ß. ______d. 22 August Karsten Hardwig sein Tochterlein taufen lassen Gesa Maria. 6 ß. ______d. 25 August Wilhelm Kamlade in Radenbeck sein Sohnlein taufen lassen Karsten Heinrich. 6 ß. ______d. 29 August Karsten Heinrich Kommert in Zasenb: sein Töchterlein taufen lassen Dorethea Elisabet. 6 ß. ______d. 17 Septembr Tomas Hansmann und die Siegeler cobulieret. ______d. 5 October Johan Knust in Zasenbeck sein Söhnlein taufen lassen Hans Stephan. 6 ß.

33 1745 d. 11 Novembr Johan Prange in Zasenbeck sein Sohnlein taufen lassen Hans Joachim - 6 ß. ______d. 18 November Daniel Götze Schweinhirte in Rad: seine zwei Töchter taufen lassen a) Anna Margreta b) Ilsa Catrina –– 6 ggl. ______d. 12 December Johann Wesche in Zasenbeck sein Sohnlein taufen lassen Cort Peter. 6 ß. ______d. 16 Decembr Hans Pieper in Zasenbeck sein Töchterlein taufen lassen Catrina Dorethea. ______d. 17 Decembr der Schmitd in Zasenbeck sein Tochterlein taufen lassen Catrina Margreta. 6 ggl. ______d. 27 Decembr Wilhelm Jordan beerdiget 6 ggl in Rad. ______Im Jahre 1745 sind a) gebohren 14 b) cobulieret 2 Paar c) gestorben 11

34 1746 d. 14 Jan: die alte Könnemann aus Plasta beerdiget. ______d. 27 Febr Hans Hausmann sein Töchterlein taufen lassen Anna Maria – 6 ß. ______der alte Stephan Knust in Rad: beerdiget. 6 ggl. ______d. 5 April der Schulmeister Beinroth in Rad: sein Söhnlein taufen lassen Johann Peter – + ______d. 3 May Hans Heinrich Garche in Rad: sein Söhnlein taufen lassen Johann Heinrich. ______d. 3 May der Tischler Dalmann zu Zasenbeck sein Söhnlein taufen lassen Karsten Adam. ______d. 5 Juli Adam Schulze in Zas: sein Söhnlein taufen lassen Hans Christoph - 6 ggl. ______d. 7 July Hans Joachim Wesche in Rad: taufen lassen Karsten Liebe - 6 ß. ______d. 16 September Heinrich Jördan sein Söhnlein taufen lassen Anna Catrina - 6 ß. ______d. 25 Septr Peter Kommert taufen lassen Anna Catrina Dorethea 6 ß. ______

35 1746 d. 8 November die alte Schmitdsche beerdiget 6 ggl. ______d. 27 Octobr Garchen Tochter aus Rad: mit Jakob Müller aus Teschendorff copulieret 6 ggl u. Tuch ______d. 25 Novembr der Schäfer Pralle in Rad: taufen lassen Johann Heinrich – – 6 ß. ______d. 28 Novembr die alte Garchen beerdiget - 6 ggl. ______d. 2 Decembe Johann Schulze in Rad: mit Marga Lammer copuliert – 6 ß und Schnupftuch. ______d. 13 Decembr die alte Piepern beerdiget. 6 ggl. ______d. 29 December Jakob Knocke aus Plausta beerdiget 6 ggl. ______======Im Jahre 1746 sind a) getaufet 9 b) cobuliert 2 Paar c) gestorben 5 ______

36 1747 d. 17 Jan: der Müller Rebock zu Zasenbeck taufen lassen Joachim Heinrich 6 ß ______d. 5 Febr: Christoph Jördens aus Plasta seinen Sohn beerdiget ______d. 7 Febr Joachim Klop beerdiget Z. 6 ggl. ______d. 12 Febr K: Heinrich Jordan aus Rad: beerdiget 6 ggl. ______d. 11 Merz John Kommert Schäfer in Zas: seine Tochter taufen lassen Anna Catrina Elisabet 6 ggl. ______d. 17 Merz die alte Knusten beerdiget 6 ggl. ______d. 12 May Hans Heinrich Benke beerdiget 6 ggl. ______d. 10 August Heinrich Friderichs aus und Marlene Knust cobuliert ______d. 27 August J: H: Landsmann und Margreta Jordans in Rad: cobuliert ______d. 28 August die alte Hansmansche beerdiget.6 ggl. ______d. 28 August Heinrich Meyer in Rad: seine Tochter taufen lassen Anna Elisabet ______d. 31 August Karsten Bartels in Rad: taufen lassen Doretea Elisabet ______d. 25 Octobr John: Joach: Steinlade Plausta taufen lassen . ______d. 26 Octobr Johann Schulze taufen lassen Catrina Margreta

37 1747 d. 1 Novembe Johan: Heinrich Schulze aus Radenbeck mit Anna Elisabet Bocks aus Zasenbeck cobuliert 6 ggl und Tuch ______d. 30 Novembr Hans Joachim Hausmann in Zas: taufen lassen Heinrich Cord ______d. 1 Decembr Hans Heinrich Garche und Catrina Elisabet Bocks copuliert 6 ggl. ______d. 3 Decemb Heinrich Friededrichs in Knust Hofe taufen lassen und genandt Dorethea Elisabet – – – 12 ggl. ______d. 3 Decembe Johann Prange in Zasenbeck taufen lassen Heinrich Christoph ______d. 29 Decembe Johann Heinrich Knocke in Plasta sein Sohnlein taufen lassen Johann Heinrich 6 ggl. ______Im Jahre 1747 sind: a) getaufet 11 b) cobuliert 4 Paar c) gestorben 7 ______1748 d. 21 Jan: der Tischler Dalman zu Zasenbeck sein Töchterlein taufen lassen Elenora Sophia Doretea – 6 ß ______d. 24 Jan: Friderich Harligs und Catrina Bocks aus Radenbeck copulieret – – 6 ggl. und Schnupftug ______d. 3 Febr Adam Schulze taufen lassen Johann Adam 6 ggl. ______Im Jahre 1748 sind a) getaufet 10 b) gestorben 10 c) copuliert 1 Paar

38 1748 d. 8ten Merz Heinrich Lansmann in Rad: taufen lassen Doretea Elisabet ______d. 23 Merz Heinrich Reckel in Rad: taufen lassen Marlena ______d. 26 Merz Hans Heinrich Garche sein Tochter beerdiget 6 ggl. ______d. 29 Merz Christoph Jördens Kuhirte in Plasta sein Sohnlein taufen lassen Johann Ernst – – 6 ggl. ______d. 29 Merz Hans Joachim Wesche in Rad: seinen Sohn beerdiget 6 ggl. ______d. 16 Juny Heinrich Friderich Bonnig beerdiget 6 ggl. ______d. 10ten July Hans Pieper seine Tochter taufen lassen Margreta Elenora ______d. 19 July Johann Knust in Zas: seinen Sohn getaufet Johann Heinrich ______d. 23 July Karsten Heinrich Kommert seine Tochter beerdiget 6 ggl. ______d. 30 July Peter Kommert seine Tochter beerdiget 6 ggl. ______d. 16 August Pral in Rad: taufen lassen und gleich darauf in der Stille beerdigen lassen – – 8 ß ______d. 6 Septembe Johann Wesche seine Sohn beerdigen lassen 6 ggl. ______d. 18 Octobr Heinrich Reckel seinen Sohn getaufet Johann Heinrich 6 ggl. ______d. 26 Novembe Adam Döhren seine Tochter taufen lassen Catrina Dorethea – – – 6 ggl. ______d. 5 Decembr Hans Bottermund beerdiget in Zas. 6 ggl. ______

39 1749 d. 15 Jan: Hans Heinrich Garche in Radenbeck seine Tochter taufen lassen Catrina Dorethea - 6 ß ______d. 4 Febr: Adam Dohren seine Tochter beerdiget 6 ggl. ______7 Febr Tieberman sein Töchterlein taufen lassen Catrina Margreta ______d. 12 Febr die alte Rubrechtsche beerdiget 6 ggl. ______d. 7 Merz Kasten Heinrich Kommert sein Söhnlein getaufet Karsten Heinrich – 6 ß ______d. 14 Merz Jürgen Jordan sein Söhnlein getaufet Hans Joachim – – – 6 ß. ______d. 29 Merz die Witwe Ilsa Stolzen ihre Tochter getaufet Margreta Elisabet – – – ______d. 13 April Maria Meiers beerdiget – –6 g. ______d. 13 April der Müller Rebock zu Zasenbeck sein Sohn getaufet Hans Jürgen 6 ggl. ______d. 22 April Hans Joachim Wesche in Rad: sein Sohn getaufet Joachim Friderich – 6 ggl. ______d. 29 April Jakob Wesche beerdiget 6 ggl. ______

40 1749 d. 29 April Peter Kommert in Zasenbeck seinen getaufet Johann Wilhelm – – 6 ß ______d. 4 May Hans Ritter beerdiget 6 ggl. ______d. 27 Mey Jürgen Pieper und Margrete Niebers cobuliert ______d. 3 Juli Adam Schulze taufen lassen Dorethea Elisabet ______d. 11 July Hans Joachim Hausmann seine Tochter taufen lassen Margrete Elisabet 6 ß. ______d. 31 July Wilhelm Kamlagen 2 Zwillinge getaufet 6 ggl. ______d. 9 August Kamlagen seine Kinder wieder beerdiget 9 ggl. ______22 August Hans Pieper sein Sohn getaufet Hans Adam – + ______d. 30 August Johann Otte beerdiget – 6 ggl. ______d. 7 Septembr Heinrich Peter Kommert taufen lassen Catrina Elisabet 6 ß. ______d. 27 Septr die alte Gosen beerdiget – 6 ggl. ______d. 9 October Johann Wesche in Zas: seine Tochter getaufet Maria Dorethea 6 ß. ______d. 15 Octobr Hans Klop beerdiget 6 ggl.

41 1749 d. 28 Novembr Heinrich Wesche und Anna Metta Gosen copoliert 6 ggl Tuch ______d. 2 Decembr Johann Heinrich Wilcke und Catrina Dorethea Nieschmidts copoliert 6 ggl. ______d. 18 Decembr John Prange in Zas: sein Söhnlein getaufet Heinrich Matias 8 ggl. ______d. 22 Decembr der Schweinhirte in Rad: taufen lassen Johann Christoph 6 ß. ______d. 26 Decembr Jürgen Prange sein Sohn getaufet Karsten Jürgen – 0 – ______Im Jahre 1749 sind a) getaufet 18 b) coboliert 3 Paar c) gestorben 10 ______1750 d. 27 Febr die alte Wiegmann beerdiget 6 ggl. ______d. 4 Merz der alte Krösche in Rad: beerdiget 6 ggl. ______d. 5 Merz Christoph Döhren sein Sohn getaufet Johann Heinrich 6 ggl.

42 1750 d. 31 Merz Hans Götze seine Tochter taufen lassen Hedewig Margreta 6 ß ______d. 4 May ein Diesertör10 aus den Brandenburgischen mit seiner Liebste copolieret 8 ggl. ______d. 14 Juny Jochen Schulze aus Radenbeck einen Sohn taufen lassen Johann Heinrich 6 ggl. ______d. 19 Juny Hans Götze seine Tochter in der Stille beerdiget. ______d. 20 Juni Hans Heinrich Garche in Rad: seinen Sohn taufen lassen Christian Friedrich 6 ß. ______d. 23 Juni Karsten Bartels in Radenbeck ein Kind in der Stille beerdigen lassen 6 ß. ______d. 30 Juni Heinrich Meier seinen Sohn taufen lassen Friderich – genannt 6 ß. ______d. 19 Juli der Tischler Dalmann seinen Sohn taufen lassen Johann Dieterich 6 ggl. ______d. 9 August Heinrich Friderichs seine Tochter taufen lassen Ilsa Hedewig 6 ggl. ______d. 28 August Eberhart Otte beerdiget 6 ggl.

10 Deserteur ist gemeint

43 1750 d. 16 Octobr Peter Dresens und Margreta Boven cobuliert. ______d. 20 Octobr der Bammele ihr Kind beerdiget 6 g. ______d. 6 Novembr Hennig Wiegmann aus Raden: copoliert ______d. 11 Novembr Ilse Wiegmans mit einem Braunschweiger Muscatier copoliert 12 ggl. ______d. 13 Novembr Hans Heinrich Bonicke und Dorethea Elisabet Hansmann coboliert 6 ggl u. Schnupftuch ______d. 26 Novr Peter Kommert seine Tochter beerdiget ______d. 10 Decembr Hennig Meier und Carina Schröders copoliert 6 ggl. u. Tuch ______d. 10 Decembr Johann Heinrich Schroder und Hedewig Krügers copoliert 6 ggl. u. Tuch ______d. 17 Decemb Heinrich Freses seine Tochter beerdigen lassen ______d. 27 Decembr Karsten Bammel in Rad: beerdiget 6 ggl. ______Im Jahre 1750 sind a) geboren 7. b) copoliert 7 Paar. 6 gestorben O11.

11 O = Omega = Ende. Alpha und Omega sind die Anfangs- u. Endbuchstaben des griechischen Alphabetes.

44 1751 d. 2 Jannuary ein Kind aus Braunschweig beerdiget. 6 ß ______d. 8 Jan: Joachim Witling und Dorethea Otten copoliert 6 ggl. ______d. 9 Jan: ein Kind in der Stille beerdiget 6 ß. ______d. 26 Jan: Johann Knust sein Töchterlein taufen lassen Ilsa Hedewig 6 ß. ______d. 29 Jan: Julius Meyer in Rad: sein Sohn beerdiget 6 ggl. ______d. 5 Febr Hans Joachim Husmann sein Tochterlein taufen lassen Catrina Margreta 6 ß ______d. 12 Febr Johann Heinrich Knocke in Plasta sein Töchterlein taufen lassen Catrina Elisabet 6 ß ______d. 9 Merz Heinrich Schulze in Rad: sein Sohnlein taufen lassen Johann Heinrich 6 ggl. ______d. 10 Merz Christian Jordan seine Frau beerdiget. ______d. 10 April Jochen […] Weschen in Rad: beerdiget 6 ggl. ______d. 15 April Jürgen Jordan in Zasenbeck beerdiget 6 ggl. ______d. 13 May Joachim Prange seine Tochter beerdiget 6 ggl.

45 1751 d. 15 May Wilhelm Klaß beerdiget 6 ggl. ______d. 19 May Andreas Jordan in Rad: beerdiget 6 ggl. ______d. 21 May Joachim Götze in Zasenbeck beerdiget 6 ggl. ______d. 9 Juny Marlene Gosen ihr Söhnlein taufen lassen Joachim Heinrich 12 ggl ______d. 13 Juny M: Rebock eine Tochter taufen lassen Anna Elisabet 6 ggl. ______d. 22 Juny Heinrich Reckel in Rad: eine Tochter taufen lassen Catrina Elisabet 6 ß ______d. 3 August Adam Schulze zu Zasenbeck seinen Sohn taufen lassen Heinrich Joachim 6 ß. ______d. 29 August John Heinrich Schroder in Rad: eine Tochter taufen lassen Anna Margreta 6 ß. ______d. 9 Septr Jürgen Pieper in Zasenbeck eine Sohn taufen lassen Joachim Heinrich 6 ggl. ______d. 10 Septr Karsten Bartels in Rad: einen Sohn taufen lassen Johann Joachim 6 ß. ______

46 1751 d. 14 Septr Hans Heinrich Garche in Rad: ein Sohn taufen lassen Johann Heinrich 6 ß. ______d. 20 Octobr Jürgen Jordann und Catrina Banels aus Radenbeck coboliert ______d. 29 Octobr Johan Flotwel und Catrina Maria Schulzen cobuliert 6 ggl u. Schnupftuch ______d. 7. Novemb Peter Komert in Zasenbeck einen Sohn taufen lassen Joachim Heinrich 6 ggl. ______d. 11 Nov die alte Safersche beerdiget 6 ggl. ______d. 15 Nov Heinrich Meier in Rad: seine Tochter taufen lassen Catrina Elisabet 6 ß. ______d. 17 Novb Hennig Krüger in Rad: seine Tochter taufen lassen Catrina Elisabet d. 14 Novb die alte Schrodern beerdiget 6 ggl. ______d. 25 Novembr Hans Möller aus Plasta copoliert ______Im Jahre 1751 sind a) gebohren 15 b) copoliert 4 Paar c) gestorben 11 ______

47 1752 d. 16 Jan: Johann Schulze in Rad: seine Tochter beerdiget ______d. 16 Jan: Johann Witling in Zasenbeck einen Sohn taufen lassen Heinrich Christian ______d. 8 Febr Friedrich Schulze aus Gladdenstädt einen Sohn taufen lassen Johann Joachim Christian ______d. 18 Febr der Pfender12 Steinlade beerdiget 6 ggl. ______d. 11 Merz Hans Heinrich Boning seinen Sohn taufewn lassen Hans Joachim 6 ß. ______d. 6 Merz Ilsa Catrina Jordens in Radenberck zwey Zwillinge taufen lassen a) Hans Joachim b) Johann Friderich 1 rthl13 ______d. 3 April ein Zimmer Geselle aus den Brandenburgischen alhir mit seiner Liebste cobolieret 8 ggl. ______d. 11 April Hennig Bock aus Radenbeck beerdiget 6 ggl. ______d. 28 April Hans Heinrich Garche in Rad: beerdiget ______d. 5 May Peter Dresens in Zasenbeck beerdiget 6 ggl. ______

12 Pfander, Pfänder: mit der Einziehung und Verwaltung der Pfänder befaßter Gemeindebeamter, dessen Aufgabenbereiche sich je nach der dörflichen und städtischen Verwaltungsstruktur sehr unterschiedlich ausgestaltet haben (z. B. Überwachung der Einhaltung von dörflichen oder städtischen Ordnungen, Rüge von Übertretungen, Schlichtungen in Streitigkeiten zwischen Dienstboten und Herrschaft) 13 rthl = Reichstaler

48 1752 d. 19 May Hans Pieper in Zasenbeck eine Tochter taufen lassen Margreta Elisabet ––– ______d. 19 May Marlena Weschen ihr Kind in der Stille beerdiget ______d. 2 Juny Hans Joachim Wesche in Rad: einen Sohn taufen lassen Jürgen Christoph 6 ß ______d. 22 Septr Jurgen Jordan Kuhirte in Radenbeck einen Sohn taufen lassen Joachim Heinrich 6 ß ______d. 24 Septr Joachim Flotwel in Zas: einen Sohn Karsten Heinrich 6 ß ______d. 25 October Hans Heinrich Kloppe copoliert 6 ggl Tuch ______d. 26 October Hans Joachim Bock copoliert 6 ggl. Tuch ______d. 29 Octobr Daniel Götze einen Sohn taufen lassen Johann Friderich 6 ggl. ______d. 31 October Hans Heinrich Slotze14 Kister zu Zasenbeck eine Tochter beerdigen lassen – – + ______d. 21 Novemb Heinrich Hälen Hirte zu Zasenbeck seine Tochter taufen lassen Catrina Elisabet 6 ß.

14 Offensichtlich verschrieben: Stolze – s. 1. April 1753

49 1752 d. 23 Novembr Heinrich Friderichs eine Tochter taufen lassen Anna Maria 6 ggl. ______d. 25 Novembr Hans Joachim Broman beerdiget 6 ggl. ______d. 28 Novembr Johann Merlitzen und Catrina Mietendurf copoliert 8 ggl. ______d. 29 Novembr Gust Flotwel beerdiget 6 ggl. ______Im Jahre 1752 sind a) getaufet 12 b) copt 4 Paar c) gestorben 9 ______1753 d. 6 Jan: Jakob Schulze aus Bokenstorf u. Dorothea Herms cop. ______d. 16 Jan: Heinrich Schulze in Radenbeck taufen lassen Dorothea Elisabet 6 ß. ______d. 24 Jan: Hans Möller in Plasta taufen lassen Joh Jür ______d. 5 Febr Christian Jordan copoliert 6 ggl Tuch ______

50 1753 d. 6 Febr Adam Döhren einen Sohn taufen lassen Johann Christoph – Zasenbeck – ______d. 9 Febr Jürgen Pieper beerdiget 6 ggl. ______d. 20 Merz die alte Kommersche beerdiget 6 ggl. ______d. 20 Merz Andreas Jordan seine Tochter beerdiget 6 ggl. ______d. 1 April Karsten Bock seinen Sohn taufen lassen Jürgen Heinrich 6 ß ______d. 17 April Küster Stolze seine Frau beerdiget 6 ggl ______d. 20 April F. Möller aus Plausta beerdiget 6 ggl. ______d. 22 April Jürg Jordan in Radenbeck beerdiget 6 ggl. ______d. 28 April Garche in Radenbeck einen Sohn beerdigen lassen 6 ggl. ______29 April Karsten Möller in Plasta beerdiget 6 ggl. ______d. 29 April Johann Kommert seine Frau beerdiget 6 ggl. ______d. 28 May Joachim Flotwel seine Frau beerdiget 6 ggl. ______

51 1753 d. 26 Juny Friderich Schulze in Rad: beerdiget 6 ggl. ______d. 2 Juli M Dalman sein Sohn beerdiget 6 ggl. ______d. 17 Juli Johann Schulze in Rad: seinen Sohn taufen lassen Hans Joachim ______d. 17 Juli Otten W:15 mit Christoph Behnen copolieret 6 ggl ______de. 2 August Joachim Flotwel mit Gret Liese Matten copoliert 6 ggl. ______d. 17 August Johann Könneman u. Maria Piepers copoliert 6 ggl. ______d. 11 Septm Adam Wiegmann beerdiget 6 ggl ______d. 11 Sept Hans Joachim Bock taufen lassen Catrina Elisabet ______d. 18 Sept die alte Kommersche beerdiget 6 ggl. ______d. 7 October Heinrich Wiegmann seinen Sohn taufen lassen Carsten Hans Joachim ______d. 23 Octobr Johann Heinrich Schröder einen Sohn taufen lassen Johann Heinrich ______d. 26 Christian Bammel und Marlene Schulzen copoliert ______d. 26 October Matias Stolze und Elisabet Kräkels copoliert. Schulmeister in Radenbeck ------d. 27 Octobr Hans Heinrich Klop eine Tochter taufen lassen –

15 W: = Witwe

52 1753 d. 24 Octobe M:16 Tieberman eine Sohn taufen lassen Johann Friderich Wilhelm – ______d. 26 Octobr Hans Joachim Garche mit copoliert 6 ggl. ______d. 26 Octobr Johann Nieschmidt copolieret 6 ggl. ______d. 9 Novembr Heinrich Jordan copoliert 6 ggl. ______d. 9 Decembr Hans Joachim Hausmann einen Sohn taufen lassen Hans Wilhelm 6 ß. ______d. 30 Decembr Stephen Garche seine Tochter ein Kind taufen lassen Anna Ilsa 16 ggl. ______Im Jahre 1753 sind a) getaufet 12 b) copoliert 10 Paar c) gestorben 13. 1754 d. 15 Jan: Johann Knust einen Sohn taufen lassen Hans Heinrich 6 ß. ______d. 29 Jan: Karsten Heinrich Kommert einen Sohn taufen lassen Johann Matias

16 M: = Meister

53 1754 d. 28 Jan: Hans Garche in Rad: beerdiget. ______d. 4 Febr Johann Schulze in Rad: beerdiget. ______d. 20 Febr der Draugauner17 Schulze in Quartier in Plaus[t]a eine Tochter taufen lassen Catrina Dorethea ______d. 16 April Adam Schulze eine Tochter taufen lassen Maria Magdalena. ______d. 3 May Hans Joachim Jordan in Rad: copoliert. ______d. 14 May Margreta Knocken in Zasenbeck ihren Sohn taufen lassen Georg Christian 12 ggl. ______d. 15 May Heinrich Meyer in Radenbeck seinen Sohn beerdigen lassen ______d. 17 Juny Karsten Bartels beerdiget. ______d. 28 Juny Hennig Krüger in Rad: seine Sohn taufen lassen Johann Heinrich ______d. 6 August Peter Kommert seine Tochter taufen lassen Marlena Doretea. ______

17 Dragoner = leichter Kavallerist

54 1754 d. 18 August Adam Gose seine Sohn taufen lassen Hans Joachim ______d. 18 August Hans Joachim Wesche seine Sohn beerdiget. ______d. 27 August der Kuhirte Helen beerdiget. ______d. 24 Septr Johann Witling in Zas: seine Tochter taufen lassen Anna Ilsa Hedewig ______d. 12 October Mattias Stolze Schulmeister zu Radenbeck seinen Sohn taufen lassen Johann Heinrich ______d. 16 Octobr die alte Kröschen in Rad: beerdiget. ______d. 25 Octobr Jürgen Heinrich Jordan und Ilsa Catrina Bocks copolieret ______d. 27 Octobr ein Priuschscher18 Unteroffizier copoliert 8 ggl. ______d. 30 Octobr John Bene u. Catrina Wittlings copoliert ______d. 3 Novembr die alte Boning beerdiget ______d. 8 Novembr Jakob Bock und Gosen Tochter copoliert ______d. 8 Novemb Heinrich Wiegmann in Rad: copoliert ______

18 Preußischer

55 1754 d. 13 Novembr Christian Bammel seine Sohn taufen lassen Heinrich Joachim ______d. 16 November Christian Jordan in Rad: seine Sohn taufen lassen Hans Christian. ______d. 26 November Christian Krefel in Rad: seine Tochter taufen lassen Ilsa Dorothea. ______d. 1 December Wilhelm Kamlage eine Tochter beerdiget ______d. 6 December Andreas Bock u. Anna Hausmans copoliert ______d. 12 December Heinrich Gosen seine Schwester beerdiget. ______d. 13 Decembr Heinrich Schulzen sein Sohn beerdiget ______d. 26 Decembr Hans Bock Kuhirte in Radenbeck eine Tochter taufen lassen Margreta Elisabet. ______d. 28 December Heinrich Bock in Radenbeck seine Tochter taufen lassen Ilsa Maria ______Im Jahre 1754 sind a) getaufet 15 b) copoliert 7 c) gestorben 11 ______

56 Anno 1755 d. 3 Jan: M Dalman Johann Friedrich Ludewig ______d. Dalman seinen Sohn wieder in der Stille gleich beerdigt ______d. 15 Jan: Adam Dohren einen Sohn taufen lassen Johann Adam ______d. 16 Jan: Heinrich Krüger in Rad: seine Sohn beerdiget ______d. 23 Jan: Conrath Schulze beerdiget ______d. 30 Jan: Hans Pieper in Zasenbeck seine Tochter taufen lassen Marlena Ilsa ______d. 16 February Christian Jordan sein Sohn beerdiget ______d. 5 Merz Johann Gose seine Tochter getaufet Anna Dorotea Margreta ______d. 12 Merz Hans Joachim Jordan sein Sohn getaufet Johann Heinrich ______d. 16 Merz Hans Möller in P. seinen Sohn taufen lassen Hans Joachim Gust.

57 1755 d. 20 Merz Johann Heinrich Jordan in Rad: sein Sohn getauft Hans Joachim ______d. 10 April Hans Joachim Bock in Zasenbeck seine Tochter getaufet Margreta Dorothea ______d. 27 April der alte Dohren beerdiget. ______d. 1 May Hans Heinrich Bohning in Zasenbeck sein Sohn getaufet Johann Heinrich –– –– ______d. 4 May der Kuhhirte in Zasenbeck copoliert ______d. 1 Juny Heinrich Schulze in Rad: seine Tochter taufen lassen Anna Ilsa –– –– ______d. 3 Juny der Schäfer in Plasta beerdiget ______d. 29 Juny der alte Pieper beerdiget ______d. 29 Juny der Pfander in Radenbeck taufen lassen Anna Magdalena –– –– ______d. 6 July der Pfander Götke in Radenbeck noch eine Tochter taufen lassen Catrina Margreta ––

1755

58 d. 13 Juli Johann Prange in Zas: seine Tochter taufen lassen Maria Dorotea –– –– ______d. 16 July der Müller Rebock beerdiget –– –– ______d. 19 Septembr Jurgen Heinrich Jordan in Zasenbeck seine Tochter taufen lassen Margreta ______d. 21 Septembr der alte Gotken beerdiget –– –– ______d. 29 Septembr Stepfan Bock und Hedewig Steimladen copoliert ______d. 7 October Joachim Flotwel seine Tochter taufen lassen Dorothea Elisabet –– –– ______d. 20 October Peter Kommert beerdiget 6 ggl. ______d. 24 October Hans Joachim Schulze Kälber-Hirte in Zas: seinen Sohn taufen lassen Johann Christoph ______d. 14 November Hennig Wiegmann seinen Sohn taufen lassen Andreas Johann Heinrich. ______d. 29 Novembr Andreas Bock in Rad: seinen Sohn taufen lassen Hans Joachim –– –– ______

59 1755 d. 3 Decemb Hans Joachim Wesche in Zasenbeck seine Tochter taufen lassen Anna Dorotea. ______d. 5 Decemb Hennig Kruger in Radenbeck seine Tochter taufen lassen Catrina Dorothea ______Im Jahre 1755 sind a) getaufet 21 b) copoliert 2 Paar c) gestorben 10 ______1756 d. 12 Jan: Jakob Bock in Radenbeck seine Tochter taufen lassen Catrina Margreta –– –– 6 ß ______d. 30 Jan: Christian Garche in Radenbeck beerdiget 6 ggl. ______d. 5 Febr John Wesche in Zasenbeck seine Tochter beerdiget ______d. 8 Febr Johan Schulze in Radenbeck seinen Sohn taufen lassen Johann Christian –– –– 6ß ______d. 28 Febr Hans Bock in Radenbeck seinen Sohn getaufet Johann Heinrich –– –– ______d. 21 Merz Adam Schulze in Zas: seine Tochter getaufet Maria Dorothea –– ––

60 1756 d. 14 May ein Dregauner19 taufen lassen seinen Sohn Heinrich Christian –– –– ______d. 6 Juny Joachim Schulze aus Radenb. beerdiget ______d. 4 July M. Tiebermann in Radenbeck sein Sohn getauft Heinrich Ludewig –– –– 6 ggl. ______d. 1 August Heinrich Klop in Rad: seine Tochter getauft Catrina Margreta –– –– ______d. 28 August Erdmann Wiegmann seine Tochter getauft Catrina Sophia –– –– –– ______d. 29 Augst der Schmidt Koch sein Sohn getaufet Johann Heinrich Erdmann in Zasenbeck. ______d. 7 Septembr Christian Bammel in Zasenbeck seine Tochter getauft Maria Dorothea –– –– 6 ggl. ______d. 10 Sept Maria Lansmans ihr Sohn getauft Heinrich Justus –– –– 12 ggl. ______d. 3 Octobr Heinrich Reckel seine Tochter beerdiget in Rad: ______d. 3 Decembr Matias Stolze sein Sohn getauft Hans Christian ______d. 8 Decembr Heinrich Wiegmann sein Sohn beerdiget ______Im Jahre 1756 sind A) getauft 12 B) gestorben 5 – .

19 Dragoner

61 1757 d. 3 Febr Heinrich Krüger in Radenbeck beerdiget ______d. 1 Merz Heinrich Jordan in Rad: seine Tochter getauft Anna Margreta – ______d. 9 Merz Johann Knocke beerdiget 6 ggl. Rad: ______d. 18 Merz der Schmidt Koch sein Kind beerdiget ______d. 12 April Dohren in Zasenbeck sein Sohn getaufet Johann Ludewig –– –– –– ______den 22 May die alte Knocken in Plausta beerdiget ______d. 24 Juny Karsten Flotwel in Plasta beerdiget ______d. 30 Juny die alte Wietzen in Rad: beerdiget ______d. 6 Juli Hans Heinrich Garche in Radenbeck seine Frau beerdiget ______d. 15 August Johann Bock in Radenbeck sein Sohn getaufet Johann Heinrich –– –– ______d. 19 August der Tischler Dalman seine Tochter getauft Anna Sophia –– –– – – –

62 1757 d. 19 Augst die alte Flotweln aus Plasta beerdiget ______d. 28 Augst Ilsa Bocks aus Zasenbeck beerdiget. ______d. 31 Augst Hans Heinrich Bönning sein Sohn beerdiget ______d. 1 Septem Dalman sein Sohn beerdiget – Zas: ______d. 7 Septemb Otte sein Sohn beerdiget in Zas: ______d. 8 Septr Adolf Herms sein Sohn beerdiget in Zas: ______d. 14 Septr Erdman Wiegman seine Tochter beerdiget ______d. 16 Septr Joachim Flotwel seine Tochter beerdiget Z ______d. 20 Septr Adam Schulze sein Sohn beerdiget Z ______d. 22 Septr Adam Schulze sein Sohn beerdiget ______d. 23 Septr Anna Krugern beerdiget ______d. 25 Septr Hans Joachim Bock seine Tochter getaufet Anna Dorothea –– –– ______d. 28 September Steinlade in Plasta seine Tochter getaufet Catrina elisabet –– –– ______

63 1757 d. 4 Octobr Johann Heinrich Schroder in Radenbeck zwey Töchter taufen lassen 1 Catrina Maria 2 Margreta Elisabet –– –– ______d. 18 October Adam Schulze seine Tochter getaufet Anna Ilsa –– –– –– –– ______d. 20 Octob Johann Joachim Steinlade in Plasta seine Tochter in der Stille beerdiget –– –– ______d. 24 Octob John Heinrich Schroder in Radenbeck seine beiden Kinder in der Stille beerdiget ______d. 30 Octob Joachim Schulze seine Tochter beerdiget ______d. 4 Novembe Johann Heinrich Fräke und Anna Ilse Kräfels copolieret ______d. 6 Novembr Peter Kommert seine Tochter getaufet Maria Hedewig –– –– –– –– ______d. 26 Novembe den Schäfer in Plasta seine Frau beerdiget ______d. 4 Decembr Hans Möller in Plasta seine Tochter getaufet Catrina Dorothea ______d. 5 Decembe Hennig Krüger seine Tochter beerdiget. –– –– ______

64 1757 d. 6 Decembr der Schäfer in Plausta beerdiget. –– –– ______1758 d. 6 Jan: Adam Schulze seine Tochter beerdiget ______d. 11 Jan: Hans Pieper in Zasenbeck seine Tochter getaufet Anna Ilse –– –– –– –– ______d. 26 Jan: Jochim Knocke in Zasenbeck beerdiget ______d. 27 Jan: Jochin Bock seine Tochter beerdiget. ______d. 27 Jan: Hans Kommert in Zasenbeck seinen Sohn beerdiget. ______d. 5ten Febr Erdman Wiegman aus Gladdenstädt seine Töchter getaufet Maria Magdalena –– –– ______d. 7 Febr der alte Bock in Zasenbeck beerdiget. ______d. 15 Febr Hans Joachim Wesche in Zasenbeck seinen Sohn getaufet Adam Christian ______d. 17 Febr Andreas Bock sein Sohn beerdiget. ______d. 19 Febr Maria Lansmans ihr Sohn beerdiget Rad: ______

65 1758 d. 4 Merz Hans Joachim Jordan seine Tochter getaufet Catrina Margreta in Radenbeck ______d. 19 Merz Johann Witling in Zas: seine Tochter beerdiget ______d. 26 Merz der alte Krüger beerdiget –– –– –– ______d. 11 April M: Tiebelman u. Heinrich Schulze in Rad: beerdiget ______d. 15 April Dorothea Piepers beerdiget. –– –– –– ______d. 15 April Pieper beerdiget in Zasenbeck –– –– –– ______d. 20 April Andreas Bock in Radenbeck seine Tochter beerdiget. ______d. 1 May Johan Prange in Zas: seine Tochter taufet Margreta Dorethea ______d. 4 May der alte Kommert beerdiget 6 ggl. ______d. 16 May Johan Jordan in Radenbeck beerdiget 6 ggl. ______d. 18 May die alte Kommerten in Radenbeck beerdiget. ______d. 24 Hans Garche in Radenbeck beerdiget 6 ggl. ______d. 20 May Joachim Gose in Radenbeck sein Sohn getaufet Hans Joachim –– –– –– –– 6 ggl.

66 1758 d. 2 Juny Hennig Krüger in Radenbeck sein Sohn getaufet Johann Joachim –– –– –– –– ______d. 6 Juny Karsten Heinrich Kommert sein Sohn beerdiget ______d. 13 Juny Hans Joachim Schulze Schweinhirte in Zasenbeck seine Tochter getaufet Anna Maria Hedewig ______d. 22 Juny Johann Lütte und Catrina Jördens copoliert Rad: ______d. 25 Juny der Pfender Götke in Radenbeck seine 3 Söhnen die Nothtaufe empfanget der erste Hans Heinrich b) Adam c) Johann genannt worden. ______d. 26 Juny Jakob Bock in Radenbeck seinen Sohn Johann Heinrich getaufet –– –– –– –– ______d. 26 Juny Hennig Wiegman in Radenbeck seine Tochter Anna Maria getaufet –– –– –– ______d. 30 Juny Jakob Bock seine Tochter beerdiget –– ______d. 6 Agst Christoph Jordan Kuhirte in Zasenbeck sein Sohn Adam Peter getaufet –– –– ––

67 1758 d. 27 Augst Jakob Schulze in Radenbeck beerdiget 6 ggl. ______d. 10 Sepr Joachim Flotwel in Zas: seine Tochter Anna Ilsa getaufet. ______d. 22 Sepr die alte Schäfern in Plasta beerdiget ______d. 27 Septr Christian Jordan seine Tochter Margreta magdalena getaufet ______d. 16 Octobr Johann Schulze in Rad: seine Sohn Johann Friedrich g etaufet ______d. 26 Octor Christoph Nieschmid Ochsen-Hirte in Radenbeck seine Tochter Anna Margreta Dorathea getaufet. ______d. 3 Novembr Johann Friedrich Jordan in Radenbeck copoliert ______d. 3 Novembr Hans Joachim Jordan copoliert ______d. 7 Novembr Johann Lütte aus Plasta copoliert. ______d. 10 Novembr Joachim Jordan in Radenbeck copoliert ______d. 10 Novembr Christian Flotwel in Plasta copoliert ______d. 15 Novemb Adam Ritter in Zasenbeck copoliert ______d. 17 Novemr Hans Heinrich Wesche in Radenbeck copoliert

68 1758 d. 26 Novemb Friedrich Schroder copolieret –– ______d. 14 Decemb Heinrich Schulze in Radenbeck sein Sohn getaufet Hans Joachim. ______d. 15 December die alte Bocksche beerdiget. ______d. 16 Decemb Adam Schulze in Zasenbeck seine Tochter getaufet Margreta Elisabet – ______d. 29 December Christian Krefel sein Sohn getaufet Johann Jakob in Radenbeck. ______d. 29 Decembr die alte Flotweln in P. beerdiget ______Im Jahre 1758 sind A Getaufet 20 B Copolieret 8 Paar C Gestorben 23 ______1759 d. 12 Jan: Hand Heinrich Bock in Rad: copoliert ______d. 16 Jan: der Schäfer in Plasta seine Tochter getaufet Anna Elisabet Dorethea.

69 1759 d. 17 Jan: der Pfänder in Zasenbeck seine Tochter getaufet Catrina Dorethea ______d. 20 Jan: Adam Schulze ein Kind beerdigen lassen. ______d. 30 Jan: der Kuhirte Schröder in Plasta seine Tochter getaufet Anna Catrina Elisabet ______d. 19 Febr Ilsa Witlings beerdiget – ______d. 22 Febr Hans Heinrich Kräfel beerdiget – ______d. 25 Febr Hans Möller in P: sein Sohn beerdiget. ______d. 6 Merz Cristian Struckmans beerdiget – ______d. 10 Merz Christian Wiegmann beerdiget – – – – ______d. 11 Merz Hans Bock in Rad: sein Sohn getaufet Johann Wilhelm ______d. 10 April Hans Joachim Hausmann in Zasenbeck seine Tochter taufen lassen Dorothea Elisabet. ______d. 17 April Hans Flotwel in P. copoliert. ______d. 24 April Ludolph Jörden in Rad: copoliert ______

70 1759 d. 25 April Frek in Zasenbeck beerdiget – ______d. 4 May Jürgen Heinrich Jördan in Zasenbeck seine Tochter taufen lassen Anna Dorothea ______d. 10 May Wilhelm Kamlade Scheinhirte in Radenbeck seine Tochter taufen lassen Margreta Dorothea ______d. 20 May Andreas Bock in Rad: einen Sohn taufen lassen Joachim Friderich. ______d. 28 May Johann Witling seine Frau beerdiget ______d. 25 Juny die alte Bocksche beerdiget. ______d. 11 July Christian Sültmann copolieret ______d. 27 July Johann Witling copolieret ______d. 12 July Johann Mattias Stolze seine Tochter taufen lassen Sophie Elisabet Dorothea – – ______d. 20 Juli den Küster Stolze seine Frau beerdiget – ______d. 12 Augst der Schäfer in P seine Tochter beerdiget. ______d. 5 Septr der Kuhirte in P sein Kind beerdiget ______d. 4 Sepr Joachim Friderich Jördens in Rad: seine Tochter getaufet Dorothea Elisabet

71 1759 d. 12 Septr Joachim Bock in Rad: seine Tochter getaufet Catrina Dorothea ______d. 23 Septr der Pfender beerdiget – – – – ______d. 26 Septr Hennig Krüger in Rad: sein Sohn beerdiget ______d. 29 Septembr Christian Flotwel in Plasta seine Tochter taufen lassen Maria Dorothea – – ______d. 16 Octobr Knock seine Tochter beerdiget in Plasta ______d. 18 Octobr Hans Herms in Zasenbeck copoliert ______d. 23 Octobr Erdmann Wiegmann in Gladdenstädt seinen Sohn taufen lassen Hans Heinrich – – ______d. 26 Octobr Hans Bock beeriget. – – – ______d. 28 Octobr der Schmidt Koch beerdiget – – ______d. 31 Octobr Christoph Knocke in Zasenbeck copoliert. ______d. 1 Novembr Hans Joachim Otte in Zasenbeck copoliert ______d. 3 Novembr Heinrich Jordan in Rad: taufen lassen Maria Dorothea ______d. 8 Novembr Jakob Steinlade in Plasta copoliert ______d. 2 Decemb Johann Lüte in Rad: sein Sohn Joachim Heinrich Christian getauft. ______d. 5 Decemb den Lütten in Plausta beerdiget 1760

72 1760 d. 18 Jan: Adam Döhren in Zasenbeck sein Sohn getaufet Johann Peter. ______d. 23 Merz Hans Joachim Jörden in Radenbeck seine Tochter getaufet Anna Margreta. ______d. 24 Merz Adam Schulze seine Sohn Johann Jürgen getaufet – – 6 ggl. ______d. 10 April die alte Hermsche beerdiget 6 ggl. ______d. 12 April die alte Kommersche beerdiget6 ggl. ______d. 23 April Christian Bammel seine Tochter Catrina Maria getaufet – – – ______d. 28 April der Schmidt in Zasenbeck seine Tochter getaufet Ilsa Margreta – – ______d. 6 May Johann Prange beerdigt – – – ______d. 8 May Adam Ritter in Zasenbeck sein Sohn Johann Heinrich getaufet – – ______d. 10 May Adam R: sein Sohn in der Stille beerdigt –– ______

73 1760 d. 27 May Klop in Radenbeck beerdiget. ______d. 29 May Lütte in Zasenbeck beerdiget. ______d. 7 Juny Christian Sultmann in Zasenbeck sein Sohn Johann Joachim getaufet – – – – ______d. 23 Juny Kloppe in Radenbeck seine Tochter taufen lassen Catrina Margreta – – – ______d. 26 Juny Johann Nieschmiedt in Rad: seine Tochter taufen lassen Catrina Maria – – ______d. 29 July [Juny] Peter Jördan sein Sohn die Nothtaufe empfangen und Hans Heinrich genannt – – – ______d. 8 July Hennig Krüger in Rad: seine Tochter taufen lassen Anna Maria Dorothea – – – ______d. 20 July Hans Flotwel in Plasta seine Tochter getaufet Margreta Elisabet – – ______d. 6 Augst Hans Joachim Jördan in Radenbeck seine Tochter taufen lassen Anna Maria – – ______

74 1760 d. 9 Augst Johann Lütte in Plasta sein Sohn Johann Jakob getaufet. ______d. 25 Augst Hans Wesche in Rad sein Sohn Karten Heinrich getaufet ______d. 7 Septr Hans Joachim Wesche in Zasenbeck seine Toch. Catrina Elisabet getaufet ______d. 11 Septr Hans Möller in Plasta seine Tochter Ilsa Elisabet getaufet ______d. 17 Septr Jakob Stemlade in Plasta seine Toch: Margreta Dorethea getaufet ______d. 19 Septr die alte Bammelsche beerdiget. ______d. 24 Septr Stephan Jördan in Rad: sein Sohn Joha Heinrich getaufet ______d. 5 Octobr der Schäfer in Plasta seine Toch Anna Marlena getaufet ______d. 14 Octobr der Schweinhirte in Zas: sein Sohn Hans Jürgen getaufet ______d. 15 Octobr Hans Herms in Zas: sein Sohn Johann Heinrich getaufet. ______d. 24 Octobr Peter Reckel copoliert ––––– ______d. 28 Octobr Johan Witling in Zas: sein Sohn Johann Joachim Karsten getaufet – – – ______d. 12 Novembr Jürgen Otte in Zas: seine Tochter Margreta Elisabet – – ______d. 21 Novembr Friderich Schräder Kuhirte in Plasta sein Sohn Johann Friderich getaufet – – – ______

75 1760 d. 28 Novembr Hans Heinrich Wesche sein Sohn beerdiget Rad: ______d. 17 Decemb Johann Heinrich Luddewichs seine Tochter taufen lassen Catrina Margreta. ______d. 30 Decembr Anna Ilsa Friderichs ihre Tochter taufen lassen Carina Dorothea – 12 ggl. –– ______1761 d. 1 Jan: Christoph Knocke in Zas: seine Tochter Chatrina Dorethea getaufet ______d. 2 Febr Joachim Schulze in Rad: seine Tochter Anna Maria getaufet ______d. 11 Febr Jördann in Radenbeck seine Tochter beerdiget 6 ggl. ______d. 15 Febr Stemlade in Plasta seine Tochter Stille beerdiget 6 ggl. ______d. 25 Febr Hennig Wiegman in Rad: seine Tochter Catrina Margareta getaufet ______d. 15 Merz Adam Ritter in Zas: seine Tochter Anna Maria getaufet. ______d. 23 Merz John: Heinrich Knocke in Plasta seine Tochter Ilsa Catrina getaufet ______d. 5 April Hans Joachim Behnke u. Margreta Knocken copoliert. ______d. 27 May der alte Schafer beerdiget –– –– ______d. 18 Junius Hans Heidschwager in Zasenbeck seinen Sohn Hans Heinrich getaufet –– ––

76 1761 d. 28 Juny Jürgen Heinrich Jordann in Zas: sein Sohn Jürgen Heinrich getaufet. ______d. 28 Juny Hans Bock in Rad: seine Sohn Georg Jakob getaufet. ______d. 5 July Joachim Gose in Rad: seine Sohn Johann Friedrich getaufet. ______d. 12 Juli Peter Jördens in Zas: seine Sohn Johann Friedrich getaufet. ______d. 26 Augst der Schwen20 in Zas: seine Sohn beerdiget. ______d. 27 Augst Christian Krefel in Rad: sein Sohn Johann Heinrich getaufet. ______d. 2 Septr Joachim Flotwel in Zas: seinen Sohn Johann Friderich getaufet ______d. 6 Octobr Hans Joachim Behnke in Zas: seine Tochter Margreta Elisabet getauft ______d. 22 Octobr Johann Heinrich Gose in Radenbeck beerdiget 6 ggl ______d. 28 Octobr Matias Stolze seine Tochter Catrina Maria getaufet in Zasenbeck ______d. 28 Octobr Heinrich Wesche in Rad: seine Tochter Margreta Dorethea getaufet. ______d. 30 Octobr Matias Kommert in Zasenbeck copoliert – ______d. 20 Decembr Joachim Flotwel in Zas: seine Tochter beerdiget. ______An[n]o 1762 d. 8 Jan: Peter Rekel in Rad: seine Tochter Catrina Dorothea getaufet. ______d. 10 Jan: Hans Joachim Jördens in Rad: seine Tochter Margreta getaufet. ______d. 21 Jan: der Schmidt in Zas: seine Tochter Anna Maria Elisabet getaufet. ______d. 7 Febr Christian Krefel in Radenbeck beerdiget. ______d. 12 Febr Adam Krefel in Radenbeck beerdiget.

20 Schweinehirte

77 1762 d. 16 Febr Jakob Bock in Rad: seine Tochter Margreta Dorothea getaufet. ______d. 17 Febr Stefan Knocke in Zas: beerdiget – ______d. 3 Merz Andreas Bock in Rad: seine Tochter Anna Maria getaufet. ______d. 7 Merz Heinrich Schulze in Rad: sein Sohn Hans Heinrich getaufet. ______d. 9 Merz Jochim Bock in Rad seine Tochter Margreta Dorothea getaufet ______d. 15 Merz Hans Herm in Zas: sein Sohn Hans Joachim Friderich getaufet. ______d. 16 Merz Sültmann in Zas: sein Sohn Joachim Heinrich Christoph getaufet ______d. 24 Merz Adam Schulze in Zas: sein Sohn Hans Joachim getaufet. ______d. 13 April Christian Meyer mit … copoliert. –– –– –– ______d. 26 April die Alte Jordansche in Radenbeck beerdiget –– –– –– ______d. 15 May Jordens in Radenbeck seine Tochter beerdiget. –– –– –– ______d. 28 May Adam Ritter in Zas: seine Sein Sohn Johann Adam getaufet –– –– –– ______d. 4 Juny Johann Lütte in Plasta sein Sohn Johann Joachim getaufet –– –– –– ______d. 11 Juny Jochim Flotwel in Zasenbeck sein Sohn beerdiget –– –– –– ______d. 28 Juny Peter Jördens in Zas: sein Sohn beerdiget –– –– –– ______d. 2 Juli Jordens in Radenbeck sein Sohn beerdiget –– –– –– ______d. 28 Juli Erdmann Wiegmann Tochter Sophia Margreta Dorethea getaufet ______d. 29 Juli Christian Bammel in Zas: seine Tochter Catrina Margreta getaufet ______d. 8 August John Heinrich Gose in Rad: sein Sohn Joachim Heinrich getaufet. ______

78 1762 d. 15 August die alte Krefels in Rad: beerdiget –– –– –– ______d. 18 August Johan Jürgen Knust in Zas: beerdiget –– –– –– ______d. 11 Septr Gust Knust und die Witwe Krefeln copoliert –– –– –– ______d. 12 Septemb die alte Witlen beerdiget ______d. 12 Sep Hans Joachim Schulze Scheinhirte in Zas: sein Sohn Karsten Heinrich getaufet. ______d. 19 Septembr Karsten Witling und … copoliert –– –– –– ______d. 29 Octobr Wilhelm Schulze und Dorothea Elisabet Otten in Zas: copoliert ______d. 31 Octobr Jakob Steinlade in Plasta seine Tochter Catrina Elisabet getaufet. ______d. 7 Novembr der Schäfer in Plasta seine Tochter Anna Ilsa Lucia getaufet –– ______d. 21 Novembr Christoph Hartman in Zas: seine Tochter Maria Dorothea getaufet. ______d. 28 Nov Christian […]loltz copoliert in Radenbeck – ______d. 1 Decemb den Hr. Pastor Pape aus Ohrdorf mit des Hr. Pastor Hennigs in Zas: seine Tochter copoliert ______d. 7 Decemb der alte Knoke in Plasta beerdiget – ______d. 10 Decemb Hans Heinrich Klop in Rad: sein Sohn Johann Heinrich getaufet ______d. 17 Decembr Jürgen Jordan sein Sohn stille beerdiget –– –– ______Anno 1763 d. 6 Jan: Christian Schulze in Rad: sein Sohn Johann Heinrich getaufet 12 ggl. ______d. 23 Jan: Johann Gose in Rad: beerdiget –– –– –– ______d. 28 Jan: Hans Jürgen Otte in Zas: seine Tochter Maria Dorothea getaufet

79 1763 d. 31 Jan: die alte Bocksche in Radenbeck beerdiget –– –– ______d. 1 Febr der Windmuller in Radenbeck sein Sohn beerdiget –– –– ______d. 2 [Febr.] der Kuhhirte aus Netgau sein Sohn beerdiget. –– ______d. 3 Febr Johan Lütte in Rad: sein Sohn Hans Heinrich getaufet ______d. 15 Febr Karsten Heinrich Kommert beerdiget –– –– ______d. 15 Febr Bock in Zasenbeck beerdiget –– –– –– ______d. 15 Febr Mattias Kommert seine Tochter Maria Dorothea getaufet. ______d. 19 Febr der Schweinhirte in Zas: seine Sohn beerdiget ______d. 25 Febr Hans Herm in Zas: sein Sohn beerdiget. ______d. 26 Febr die Rubrechtsche beerdiget –– –– –– ______d. 8 Merz Hans Joachim Wesche in Zas: bneerdiget. ______d. 11 Merz Christian Schulze in Rad: sein Sohn beerdiget. ______d. 14 Merz die Krefeln in Radenbeck ihr Sohn beerdiget. ______d. 23 Merz der alte Schroder in Radenbeck beerdiget. ______d. 27 Merz Anna Ilsa Friderichs beerdiget ______d. 27 Merz Peter Gotke in Zas: seine Tochter Anna Ilsa getaufet. ______d. 31 Merz Adam Döhren in Zasenbeck seine Tochter Ilsa Hedewig getaufet.

80 1763 d. 2 April Andreas Bock in Rad: seine Tochter beerdiget. ______d. 13 April Hans Möller in Plasta sein Sohn Hans Jakob getaufet ______d. 17 April Hans Bock in Rad: sein Sohn Johan Friderich getaufet ______d. 19 April Friderich Jordan in Rad: seine Tochter Margreta Dorethea getaufet ______d. 21 April Jakob Meyer in Rad: beerdiget –– –– –– ______d. 25 April Joachim Schulze in Rad: seine Tochter Anna Margreta getaufet. ______d. 6 May Joachim Jordan in Zas: seine Tochter beerdiget. ______d. 8 May die alte Cordsche in Radenbeck beerdiget. ______d. 11 May der Pfender Daniel seine Tochter Dorothea Elisabet getaufet ______d. 23 May Hedewig Lampen ihre Tochter Ilsa Dorothea getaufet. ______d. 4 Juny Joachim Flotwel in Zas: sein Sohn Hans Adam getaufet. ______d. 16 Juli Matias Kommert in Zas: seine Frau beerdiget. ______d. 24 Juli der Schäfer Friderichs in Zas: sein Sohn Johann Heinrich getaufet ______d. 10 Augst Biche beerdiget ______d. 27 Augst die Prangen in Zas: ihre Tochter Anna Ilsabe getaufet. ______d. 30 Augst Johann Knocke in Zas: beerdiget – ––

81 1763 d. 23 Septr Christian Flotwel in Plasta seine Tochter Maria Hedewig getaufet ______d. 2 Octobr Schroder Kuhhirte in Plasta seine Tochter Anna Ilsa getaufet ______d. 4 Octobr die Wittwe Klasen beerdiget –––– ______d. 21 Octobr Hans Hein. Wesche in Rad: sein Sohn Johann Heinrich getaufet. ______d. 23 Octobr Christian Flotwel seine Tochter beerdiget – – ______d. 27 Octobr der Herr Pastor Hennig beerdiget – – – ______d. 17 Novembr Hans Step: Hardwig u. Margreta Piepers copoliert ______d. 21 Novem die alte Prangen beerdiget ––– ______d. 1 Decemb Hans Joachim Jordahn seine Tochter Ilsa Maria getaufet ______d. 4 Decem John: Heinrich Gose in Rad: seine Tochter Maria Dorothea getaufet ______d. 7 December Hans Joachim Jordan seine Tochter in der Stille beerdiget ______d. 17 December Winkelmans Tochter aus Jüber ihr Sohn getaufet Johann Heinrich.

1764 d. 6 Jan: Adam Ritter in Zas: seine Tochter Ann Elisabet getaufet ______d. 8 Jan: Hans Herms sein Sohn in Zas: Johann Christoph getaufet ______d. 13 Jan: Niebur und Maria Weschen in Zasenbeck copoliert

82 1764 d. 20 Jan: Hans Heidschwager in Zas: seine Tochter Ilsa Dorethea getauft ______d. 12 Febr der Kuhhirte in Plasta seine Tochter beerdiget. ______d. 19 Febr Christian Sültmann sein Sohn Johann Heinrich getaufet. ______d. 3 Merz Christoph Knocke in Zas: seine Tochter Anna Elisabet getaufet. ______d. 6 Merz Hans Stephan Hardwig seine Frau beerdiget in Zas: ______d. 8 April Jordahn in Radenbeck seine Tochter beerdiget. ______d. 17 April die Krügern in Radenbeck beerdiget. ______d. 14 April Stolze in Zas: seine Tochter Ilsa Hedewig getaufet. ______d. 21 April Joh Bock in Radenbeck seine Tochter beerdiget. ______d. 22 April Wilhelm Schulze in Zas: sein Sohn Hans Adam getaufet ______d. 1 May Adam Ritter in Zas: sein Sohn beerdiget ______d. 20 May Jürgen Jordan in Zas: sein Sohn Joachim Christoph getaufet ______d. 25 May Jakob Bock in Radenbeck sein Sohn beerdiget. ______d. 26 May Joachim Gose in Radenbeck sein Sohn beerdiget. ______d. 29 May Hennig Wigmann in Radenbeck seine Tochter beerdiget. ______d. 30 May Joachim Schulze in Radenbeck sein Sohn beerdiget. ______d. 4 Juny Johann Lütte in Radenbeck sein Sohn beerdiget. ______

83 1764 d. 11 Juny ein Reuter21 Müller mit Dorothea Kummers copoliert ______d. 14 Juny Joachim Jördens in Rad: sein Sohn Johann Friderich getaufet ______d. 17 Juny Gose in Radenbeck seine Tochter beerdiget. ______d. 20 Juny der Schweinhirte in Zas: sein Kind beerdigen lassen ______d. 22 Juny Joachim Jordan in Rad: seine Tochter beerdiget. ______d. 29 Juny Matias Kommert in Zas: mit Dorothea Bocks copoliert ______d. 8 July Hennig Krüger in Rad: seine Tochter beerdiget. ______d. 2 Augst Hennig Krüger in Rad: sein Sohn Hans Joachim getaufet ______d. 8 Augst Peter Rekel in Rad: seine Tochter Anna Dorethea getaufet ______d. 26 Agst Joachim Gose in Rad: sein Sohn Johann Heinrich getaufet ______d. 29 Augst Jakob Bock in Rad: sein Sohn Johann Heinrich getaufet ______d. 14 Sep: Adam Nieschmidt beerdiget – – – 6 ggl. ______d. 23 Sep Johann Lüte beerdiget –– –– ______d. 6 Octob Merlene Meyern in Rad: beerdiget –– –– ______d. 18 Octobr Johann Lüte in Plasta seine Tochter Anna Ilsa getaufet ______d. 20 Octobr die alte Bammelsche beerdiget –– –– ______1764

21 Reiter (Grimmsches Wörterbuch)

84 d. 2 Novembr Hans Peter Kommert in Zasenbeck mit Dorothea Otten copoliert –– –– 6 ggl. ______d. 29 November Christan Schulze in Radenbeck beerdiget. ______d. 25 Merz Christan Sültmann in Zas: sein Sohn beerdiget ______d. 16 May der Hr Pastor Leuthold sein Sohn Christian David getaufet ______d. 18 July Cort Ritter beerdiget. .– ______

1765 d. 12 Jan: Hennig Wichmann in Rad: sein Sohn Johann Heinrich getaufet. ______d. 16 Jan: Johann Jakob Steinlade in P: sein Sohn Johann Heinrich getaufet. ______d. 27 Febr: Joh Jakob Steinlade sein Sohn beerdiget. ______d. 27 Febr: Joh: Friedrich Jörden in Rad: seine Tochter Ilsa Margreta getaufet ______d. 12 April Johann Schulze beerdiget – –– ______d. 30 Juny den Schafer in Zas: sein Sohn beerdiget ______d. 2 July Joh: Gose in Rad: sein Sohn Johann Joachim getaufet. ______d. 4 July Christoph Knocke seine Tochter beerdiget ______d. 9 July Karsten Adam Ritter in Zasenbeck sein Sohn Karsten Heinrich getaufet.

85 1765 d. 9 July Gose in Radenbeck seine Frau beerdiget. ______d. 14 Juli Joachim Bock in Rad: sein Sohn Joachim Friderich getaufet ______d. 15 Juli Erdmann Wichmann seine Tochter taufen lassen. ______d. 22 Juli den Schafer in Zas: seine Frau beerdigt. ______d. 28 Juli Friederich Jordan in Rad: seine Tochter beerdigt ______d. 29 Augs: Reuter Müller seine Tochter taufen lassen Hanna Scharlotte Dorothea genannt –– –– ______d. 1 Sept: Peter Jördens in Zas: sein Sohn Joachim getaufet ______d. 3 Sept: Christian Flotwel in Plasta sein [Sohn] Hans Heinrich getaufet ______d. 24 Sept Hans Hein: Klopp sein Sohn Johann Friderich getaufet Radenbeck ______d. 25 Sept: Hans Jürgen Otte in Zas: sein Sohn Joachim Hinrich getaufet ______d. 25 Octob Johann Knust mit seine Liebste copoliert Zasenbeck ______d. 29 Octobr Hans Joachim Otte copoliert in Zas: ______d. 3 Novemb der Schäfer in Zas: copoliert. ______d. 29 Novemb Christoph Garche copoliert ______d. 4 Decemb Hans Joachim Jordan in Rad: seine Tochter Catrina Margreta getaufet ______d. 4 Decemb Heinrich Pieper beerdiget. ______d. 13 December der Küster Stolze beerdiget in Zasenbeck ______d. 16 Decemb die alte Garchen beerdiget

86 1765 d. 25 Decemb Hans Joachim Jordan in Rad: seine Tochter Catrina Maria getaufet ______d. 10 Decbr Hans Joachim Bock in Rad: sein Sohn Hans Heinrich getaufet ______d. 27 Decbr Jürgen Jordan sein Sohn beerdiget. ______1766 d. 9 Merz Hans Heinrich Wesche in Radenbeck sein Sohn Joachim Heinrich getaufet ______d. 10 Merz Wilhelm Schulze in Zas: seine Tochter Marlena Dorothea getaufet ______d. 15 Merz Matias Kommert seine Tochter Ilsa Dorethea getaufet ______d. 17 Merz Hans Herm in Zas: seine Tochter Maria Dorothea getaufet ______d. 20 Merz der Müller Kronn sein Sohn Johann Christoph getaufet ______d. 4 April Christian Sültmann sein Sohn Johann Peter getaufet ______d. 24 April Adam von Döhren seine Tochter Anna Elisabet getaufet Zas: ______d. 9 May Fried: Schröder Kuhhirte in Plasta sein Sohn Joachim Heinrich getaufet ______d. 11 Juny Jakob Steinlade in Plasta sein Sohn Johann Christoph getaufet ______d. 20 July der Schweinhirte seine Töchter getaufet in Zasenbeck ______d. 20 July Hans Möller in Plasta sein Sohn Johann Friderich getaufet ______d. 22 July Johann Friderich Jordan in Radenbeck sein Sohn Joachim Heinrich getaufet ______d. 26 Juli Matias Stolze Schullehrer in Radenbeck seinen Sohn Johann Peter taufen lassen ______d. 3 Augst Christoph Knocke in Zas: seinen Sohn Christian taufen lassen

87 1766. d. 26 Augst Fridrich Randhahn Schmidt zu Zasenbeck seine Tochter Sophia Dorethea taufen lassen. ______d. 8 Sep: der Schäfer Friderichs in Zasenbeck seine Tochter taufen lassen Maria Dorothea Hedewig genannt ______d. 19ten Sept Hans Peter Kommert in Zas: seine Tochter Maria Dorothea taufen lassen –– ______d. 20 Christian Bammel eine Sohn die Nothtaufe geben lassen Hans Heinrich und darauf gleich gestorben ______d. 5 Decemb Matias Lüte in Rad: zwey Zwillinge taufen lassen a) Johann Joachim b) Karsten Heinrich. ______Anno 1767. d. 18 Jan: Hans Joachim Otte seinen Sohn Hans Christian taufen lassen –– –– ______d. 15 Febr Adam Ritter sein Sohn Joach: Friderich getaufet ______d. 20 Febr Jakob Bock seine Tochter Anna Elisabet getaufet ______d. 17 Merz Joach Flotwel sein Sohn Joachim Wilhelm getaufet ______d. 26 Merz der Hr: Pastor Leuthold sein Sohn Johan Ludwich getaufet ______d. 30 April Peter Reckel in Rad: seine Tochter Catrina Maria taufen lassen ––

88 1767. d. 9 Agst Joachim Christoph Knust sein Sohn Joachim Heinrich taufen lassen –– d. 9 Agst Heinrich Jordann in Zas: sein Sohn Hans Heinrich getaufet ______d. 16 Augst Christian Bammel zu Zas: sein Sohn Joachim Christian getaufet ______d. 22 Augst Johann Heinrich Christoph Tolle Küster seinen Sohn Johann Jakob Georg taufen lassen ______d. 8 Octobr der Schafer Friderichs seinen Sohn taufen lassen […] ______d. 8 Octob der Kuhirte Joachim Böse aus Tülau seine Sohn Hans Heinrich Andreas taufen lassen ______d. 27 Octobr Hans Joachim Jörgens seinen Sohn Joachim Heinrich taufen lassen in Radenbeck. ______d. 29 Octobr Johann Heinrich Jordahn mit Dorothea Margreta Bammels aus Ohrdorf copoliert ______d. 12 Novembr Hennig Wigmann in Radenbeck seinen Sohn taufen lassen Karsdten Heinrich. ______d. 11 Decbr Christian Sültmann seinen Sohn Joachim Heinrich taufen lassen –– –– –– ______Unaussprechlich schnell entfliehn Jahre, Monate Tage Stunden

89 1768 d. 1 Jan: Christian Flotwel in Plasta seinen Sohn taufen lassen Johann Joachim –– ______d. 19 Jan: Joachim Friderich Harms seine Sohn taufen lassen Jürgen Heinrich Christian –– ______d. 20 Jan: Peter Jörgens in Zasenbeck seinen Sohn Joachim Heinrich taufen lassen –– –– –– ______d. 26 Jan: der Schäfer Meyer in Zasenbeck seine Tochter Anna Dorothea taufen lassen –– ______d. 18 Febr Johann Peter Ridder mit Catrina Margreta Jordans copoliert ______d. 23 Febr Joachim Jordahn aus Radenbeck seinen Sohn Karsten Heinrich taufen lassen –– –– ______d. 16 Merz Wilhelm Schulze seinen Sohn Johann Joachim taufen lassen –– ______d. 2 April Der alte Prange beerdiget – – – ______d. 15 April Johann Heinrich Gose in Radenbeck seinen Sohn Hans Heinrich taufen lassen – – ______d. 18 April Hans Heinrich Wesche in Radenbeck seine Tochter Anna Maria taufen lassen ––––

90 1768 d. 19 April der alte Prange beerdiget –– – –– ______d. 27 April Johann Joachim Sültmann beerdiget ______d. 30 April Heinrich Adam Jürgens in Radenbeck beerdiget ______d. 13 May Joachim Peter Jürgens beerdiget. ______d. 9 Juny Adam Ritter sein Tochter Catrina Dorothea taufen lassen ______d. 12 Juny Hans Joachim Otte seine Tochter Catrina Dorethea taufen lassen ______d. 15 Juny Hans Joachim Jordahn seine Tochter taufen lassen Margreta Dorethea Radenbeck ______d. 4 July Gose in Radenbeck sein Sohn beerdiget. ______d. 31 July Erdmann Wiegmann in Gladdenstadt sein Sohn August Johann Heinrich taufen lassen ______d. 5 Augst Margreta Schulzen ihr Sohn getaufet Johan Fridrich ______d. 7 August ist den Hr. Ritmeister V: seine Frau alhier 14 Tage beleutet a) Tag 3 Puls22 a) Puls mit 1 ggl. bezahlet bringet täglich 3 ggl. bringet in 14 Tage 1 thl 18 ggl bezahlet.

22 Glockenschlag

91 1768 d. 3 Sept die alte Flotwelsche beerdiget –– – ______d. 12 Octob Hans Joachim Prange in Zasenbeck seine Tochter Catrina Margreta taufen lassen ______d. 27 Octobr Johann Heinrich Elias Jordan in Zasenbeck seinen Sohn Heinrich Peter taufen lassen ______d. 30 Octobr Joachim Heinrich Bock in Radenbeck seinen Sohn Karsten Heinrich taufen lassen ______d. 18 Novembr Johann Heinrich Garche in Radenbeck mit Catrina Dorethea Behnen copoliert ______d. 23 Novembr Hans Joachim Otte seinen Sohn J ohann Joachim Wilhelm taufen lassen ______d. 25 Novb Wilhelm Jörgens mit Ilsa Besenroths aus Ohrdorf copoliert in Zasenbeck […] Plasta ______d. 26 Novbr Jürgen Jordan in Radenbeck seinen Sohn taufen lassen Joachim Friderich –– 12 ggl. ______d. 27 Novbr Matias Kommert in Zasenbeck seine Tochter taufen lassen Catrina Maria ______d. 27 Decbr Joachim Heinrich Friderichs in Plasta seine Sohn Johan Jürgen Friderich Zagäus taufen lassen ______

92 1768 d. 30 Decembr ist Jürgen Jordan mit Anna Dorethea Kohrs in Radenbeck copoliert –– ––

Anno 1769 d. 5 Jan: Jakob Steinlade in Plasta seine Sohn Johann Joachim taufen lassen – – ______d. 11 Jan: Hans Moller in Plasta seinen Sohn Joachim Heinrich taufen lassen ______d. 8 Jan: Hans Heinrich Klopp in Radenbeck seinen Sohn Johann Joachim taufen lassen . ______d. 10 Febr Jordahn seine Tochter beerdiget. ______d. 3123 Febr Johan Lütte in Plasta seinen Sohn Johann Friderich taufen lassen ______d. 1 Merz der Windmüller Krohen sein Sohn beerdiget ______d. 23 Merz Jakob Bock in Radenbeck seinen Sohn Joachim Joachim24 Heinrich taufen lassen – –– ______d. 26 Merz Johann Friderich Jordan in Radenbeck zwey Zwillinge taufen lassen a) Johann Heinrich b) Anna Margreta ______

23 Sic! 24 Sic!

93 1769 d. 6 April Johann Heinrich Marten in Hanum seine Tochter Catrina Dorothea taufen lassen. ______d. 11 May die alte Schäfersche beerdiget. ______d. 21 May Adam V Döhren seine Tochter Catrina Elisabet taufen lassen – – – ______d. 21 May Freidrich Jordan sein Sohn beerdiget ______d. 25 Juny Hans Peter Kommert seinen Sohn taufen lassen Joachim Christoph ______d. 30 Juny Lütte in Plasta sein Sohn beerdiget – ______d. 14 July Peter Reckel seine Tochter Anna Maria Dorothea taufen lassen in Rad: ______d. 19 Septr der Schullehrer Stolze in Radenbeck sein Sohn Johann Mattias getaufet. ______d. 1 Octobr Wilhelm Jürgens in Plasta sein Sohn Johann Joachim getaufet. ______d. 3 Octobr Carl Marks aus Lunda mit Catrina Möllers aus Lüdelsen copoliert. ______

94 1769 d. 8 Octobr Hans Joachim Mundvitz copolieret Zas: ______d. 22 Octobr Christoph Knocke in Zas: sein Tochter taufen lassen Catrina Margreta –– ______d. 31 Octobr Joh: Heinrich Gose in Radenbeck seine Tochter Catrina Maria taufen lassen. ______d. 2 Novemb Johann Heinrich Garche in Radenbeck seine Tochter Margreta Dorothea taufen lassen ______d. 23 Nob Carsten Heinrich Klop in Radenbeck seinen Sohn Joachim Christian taufen lassen – ______d. 28 Novb Carsten Heinrich Kamlade in Radenbeck copoliert ______d. 28 Decembr die alte Bammelsche beerdiget. ______1770 d. 26 Jan: Stephan Knust mit Margreta Siegelers copoliert ______d. 30 Jan: der Schäfer Meyer zu Zasenbeck seinen Sohn Johann Heinrich Ludewig taufen lassen. ______d. 4 Febr Christian Flotwel in Plasta seine Tochter Dorethea Elisabet taufen lassen –– ______

95 1770 d. 2 Febr Hans Joachim Muntvitz seine Tochter Maria Dorethea taufen lassen in Zasenbeck – – – ______d. 11 Merz Peter Ritter in Zasenbeck seine Tochter Catrina Dorethea taufen lassen – – ______d. 15 Merz der Herr Pastor Leuthold seine Tochter taufen lassen Chorlotte Cristina genandt ––– ______d. 16 Merz Hans Joachim Prange seine Tochter beerdiget. ______d. 4 April der Kuhhirte Schröder in Plasta seine Tochter Catrina Margreta taufen lassen. ______d. 9 May der alte alte Jürgens aus Plasta beerdiget. ______d. 18 May Wilhelm Schulze in Zasenbeck seinen Sohn taufen lassen Johann Christian – ______d. 25 May Carsten Clop in Rad: sein Sohn beerdiget ______d. 18 Juny Heinrich Rubrecht in Plasta mit Catrina Do[…] Landmans coploliert –– –– ______d. 11 July Peter Jördens sein Sohn Johan Peter getaufet in Zasenbeck. ______d. 15 July Klop in Radenbeck beerdiget.

96 1770 d. 31 Augst Johann Friderich Herms seine Sohn Johann Wilhelm taufen lassen – – ______d. 9 Sept Adam Ritter sein Sohn Johann Christian taufen lassen – – ______d. 27 Septr ich der Küster Tolle meine Tochter Dorothea Elisabet taufen lassen – –– –– ______d. 16 Octobr der Krüger Nieschmidt seine Tochter Margreta Marlena taufen lassen –– –– –– ______d. 4 Novb Joachim Flotwel sein Sohn Johann Joachim getaufet ______d. 11 Novemb Christian Sültmann seinen Sohn Hans Joachim taufen lassen ______d. 18 Novb Karsten Heinrich Kamlade in Radenbeck seinen Sohn Joachim Christian taufen lassen – – – ______d. 20 Novbr Joachim Franke in Radenbeck mit Maria Dorothea Kloppen copoliert – –– ______d. 23 Decembr Hans Heinrich Wesche in Radenbeck seinen Sohn Hans Heinrich taufen lassen – – – ______d. 27 December Johann Knust in Zasenbeck beerdiget ______

97 1771 d. 1 Jan: der Schäfer Rubrecht in Plasta seinen Sohn Joachim Heinrich taufen lassen – – – ______- d. 6 Jan: Hans Joachim Jordan in Radenbeck seinen Sohn Joachim Heinrich taufen lassen – – – ______d. 9 Jan: Joachim Frede mit AnnaMaria Knocken copoliert ______d. 22 Febr Matias Kummart seinen Sohn Karsten Heinrich taufen lassen – –– ______d. 7 Merz Wilhelm Hartwig seine Tochter Anna Margreta taufen lassen ______d. 18 Merz Joachim Heinrich Bock in Rad: sein Sohn beerdiget ______d. 30 Merz der Schweinhirte Schulze in Zas: seinen Sohn H: J: Friedrich taufen lassen ______d. 12 April die alte Niebursche in Zasenbeck beerdiget ______d. 19 April Stephan Hartwig in Zasenbeck beerdiget – – – ______d. 29 April der Ochsenhirte zu Radenbeck Wiegmann seine Tochter taufen lassen der Nahme ist unbekannt ______d. 9 May der Reuter Hartje in Radenbeck seine Tochter Carina Maria taufen lassen – – – ______d. 16 May Garche seine Tochter beerdigen lassen – – – ______d. 23 May Jürgens in Plasta seinen Sohn beerdigen lassen ______d. 26 May der alte Kloppe in Radenbeck beerdiget ______d. 2 Juny Hans Heinrich Knust in Zasenbeck beerdiget

98 1771 d. 18 Juny Erdmann Wiegman zu Gladdenstädt seine Tochter Catrina Elisabet taufen lassen – – – – ______d. 7 July Hans Joachim Prange in Zasenbeck seinen Sohn Johann Heinrich Andreas taufen lassen. ______d. 1 Augst Hans Joachim Otte in Zasenbeck seine Tochter Catrina Dorothea taufen lassen. ______d. 13 Augst der alte Lütten beerdiget. ______d. 25 Augst Joachim Heinrich Bock in Radenbeck seine Tochter AnnaDorothea taufen lassen ______d. 9 September Neubur beerdiget in Zas: ______d. 10 Sep: Joachim Heinrich Friderichs in Plasta sein Sohn Johann Christoph getaufet – – – – ______d. 13 Sep: Margreta Schulzen ihr Sohn beerdiget in Zasenbeck ______d. 1 Octobr Hans jürgen Otte in Zasenbeck sein Sohn Karsten Friedrich getaufet – – – ______d. 11 Octob Peter Jürgens sein Sohn beerdiget – – ______d. 23 Octobr Jakob Steinlade in Plasta sein Sohn Joachim Heinrich taufen lassen.

99 1771 d. 24 Novembr der Grobschmidt Hardewig mit Catrina Margreta Bocks copoliert – – – ______d. 12 December Jakob Bock in Radenbeck seinen Sohn J: Christoph taufen lassen. – ______

Anno 1772 d. 6 Jan: die alte Kröschen in Radenbeck beerdiget ______d. 18 Jan: Karsten Heinrich Klop in Radenbeck seine Tochter Margreta Dorothea taufen lassen. ______d. 21 Jan: Johann Heinrich Schröder in Radenbeck seine Tochter Ilsa Catrina taufen lassen. ______d. 24 Jan: ist Hans Heinrich Wesche mit Catrina Dorot[hea] Werniers copolieret in Zasenbeck ______d. 17 Febr Karsten Adam Dalman in Zasenbeck beerdiget. ______d. 18 Febr die alte Knusten beeriget in Zasenbeck. ______d. 20 Febr Catrina Maria Meyers in Radenbeck beerdiget. ______d. 21 Febr Hennig Wiegman seine Tochter beerdiget Rad:

100 1772 d. 29 Febr: Hans Joachim Otte sein Sohn beerdiget in Zasenbeck ______d. 14 Merz Christian Bammel in Zasenbeck beerdiget ______d. 17 Merz Johann Lütte in Plasta sein Sohn Heinrich Fridrich taufen lassen ______d. 19 Merz Johann Heinrich Jordan seine Sohn beerdiget in Zas: ______d. 24 [Merz] Jakob Bock in Radenbeck beerdiget – – – ______d. 25 [Merz] Joachim Schulze seine Tochter beerdiget – Zas: ______d. 26 [Merz] Wilhelm Schulze sein Sohn beerdiget in Zasenbeck ______d. 1 April Carsten Adam Ritter seine Tochter beerdiget Zas: ______d. 3 April Carsten Adam Ritter seinen Sohn beerdigen lassen ______d. 4 April der Hr Pastor Leuthold seine Tochter Louise Emilia getaufet – – ______d. 9 April Christian Flotwel in Plasta einen Sohn und zwey Töchter auf einmal beerdigen lassen. ______d. 11 April Peter Ritter in Zasenbeck seine Tochter taufen lassen Dorothea Elisabet genannt –

101 1772 d. 1 April Joachim Flotwel swein Sohn beerdigen lassen ______d. 21 [April] der Ochsenhirte in Radenbeck seine Sohn beerdigen lassen ______d. 29 [Merz] die alte Bromann in Radenbeck beerdiget. ______d. 29 [Merz] Peter Ritter in Zasenbeck seine Tochter beerdigen lassen ______d. 3 May Johann Friderich Randhahn eine Tochter gebohren und die Noth Taufe erhalten und gleich wieder gestorben. ______d. 13 May Peter Reckel in Radenbeck zwey Töchter gebohren die erste Catrina Margreta und b) AnnaMaria taufen lassen ______d. 16 May Johann Heinrich Gose in Radenbeck seinen Sohn Johann Jürgen taufen lassen – –– ______d. 25ten May Johann Heinrich Garche in Radenbeck seinen Sohn Johann Heinrich taufen lassen – – ______d. 12 Juny Joh: Friedrich Jordan eine Tochter taufen lassen … ______d. 16 Juni die alte Hansman beerdiget Rad: ______d. 16 Juni Georg Bergner sein Tochter beerdiget ______d. 5 Augst Jurgen Peter Jörns sein Sohn Heinrich Stephan getaufet.

102 1772 d. 5 Augst Johan Ernst Jörns beerdiget Zasenbeck ______d. 18 Augst den Hirten in Plasta seine Frau beerdiget ______d. 21 Augst Joh: Heinrich Jordan Zas: seine Tochter Margreta Dorothea getaufet ______d. 23 Augst Joh: Joachim Franke sein Sohn getaufet und genandt Johann Joachim Heinrich – ______- d. 29 Sepr der Kuhhirte Ricke in Plasta copoliert ______d. 4 Octobr Johann Wilhelm Jörgens in Plasta seinen Sohn taufen lassen und genandt Johann Heinrich Christoph ______d. 15 Octobr Krusen seine Frau in Rad: beerdiget. ______d. 2 Novembr Joh: Wilhlem Schuze seine Tochter Anna Elisabet taufen lassen. ______d. 5 Novembr Karsten Heinrich Meier in Radenbeck mit Dorothea Elisabet Lansmans copoliert ______d. 5 Novembr Wilhelm Pieper mit Margreta Reckels alhie in Zas: copoliert – – – ______d. 2 Decembr Joachim Götze mit der Witwe Catrina Dorothea Bocks zu Radenbeck copoliert –

103 1772 d. 4 Decembr August Kruse in Radenbeck mit Margreta Doretea Lüten aus Bornsen copoliert ______

1773 d. 14 February den Kuhhirten Kamlade sein Sohn getaufet Karsten Heinrich Rad: ______d. 5ten Merz den Pfänder Jordan sein Soihn getaufet Johann Joachim in Radenbeck ______d. 17ten Merz den Kuhhirten Kamlade sein Sohn beerdiget in Rad: ______d. 7 April der alte Wiegmans Möller beerdiget Rad: ______d. 12 April die alte Gosen in Radenbeck beerdiget ______d. 22ten April Peter Ridder sein Sohn getaufet zu Zasen[beck] Johann Heinrich – ______d. 5 May Johann Christian Sültmann seinen Sohn taufen lassen Johann Friedrich. ______d. 13 May Peter Ritter seine Frau beerdiget. ______d. 23 May Christian Sültman sein Sohn beerdiget ______

104 1773 d. 25 May Litte die hiesige Gemeinde durch einen fürchterlichen Hagel-Wetter sehr nachtheilichen Schaden. Alle ihre Freude und Hoffnung nach theuren und mißratenden Jahren, die sie vorher erlebt hatten wurde nun durch dem fürchterlichen Wetter in die Erde geschlagen. Der Rocke, der damals schon blühete und aller Augen um 2 Uhr Nachmitags noch die früheste und Segens reichste Ernte versprach erschien um 3 Uhr in der Gestalt einer hoffnungs- losen Einöde. Die Bäume in Wald und Gärten erholten sich in 3 Jahren kaum wieder von des Hagels Schaden. Zur Erinnerung deßen ist auf diesen Tag eine Buß Feyer von hiesiger Gemeindeangelobet wofür der Küster sol einen Torfcabel25 von 4 Fuder bekommen.

Zeitiger26 Küster J H Ch Tolle

1773

25 ein durch das Los bestimmter Anteil (Deutsches Rechtswörterbuch) 26 Derzeitiger

105 1773 d. 1ten Juni ist Joh: Georg Lennhefort aus Klestau mit Anna Ilsa Knust aus Zasenbeck copoliert ______d. 27 Juny die alte Hausmannen in Zas: beerdiget ______d. 28 Juni der Schmid Wiegmann in Radenbeck seine Tochter Margreta Dorothea taufen lassen. ______d. 29ten Juni Karsten Meyer in Rad: seine Tochter taufen lassen Catrina Margreta Elisabet ______d. 15 August Christian Flotwel seine Tochter Catrina Margreta taufen lassen. ______Rad: d. 15 A der Kuhhirte Hardwig ein todgeboren Kind beerdiget ______- d. 24 Octobr Christoph Knocke seine Tochter Anna Dorothea taufen lassen – ______d. 31 Octobr der Schmid Randhahn zu Zasenbeck seinen Sohn Johann Wilhelm taufen lassen ______d. 14 Novembr Erdmann Wiegman seine Sohn Johann Gottlieb Joachim Heinrich taufen lassen Gladens[tedt] ______d. 16 Novembr ist Johann Peter Ritter mit Dorothea Ritters cobolieret in Zasenbeck.

106 1774 d. 2 Jannuary Hans Heinrich Bösing zu Zasenbeck beerdiget ______d. 10 Jan: Hans Peter Kommert seinen Sohn Johann Heinrich Peter taufen lassen in Zasenbeck. ______d. 18 Jan: Johann H: Krösche mit Catrina Margreta Schulzen copoliert ______d. 9 Febr den Pfänder Jordan zu Rad: seinen Sohn beerdiget ______d. 18 Febr den Schmid Wigman seine Tochter beerdiget ______d. 9 Merz Hans Friedrich Harms in Zasenbeck seine Sohn Johann Heinrich taufen lassen. ______d. 6 April Hans Joach: Prange in Zasenbeck seine Sohn Johann Heinrich taufen lassen. ______d. 11 April den Ochsen Hirten Wiegmann seine Tochter Margreta Dorothea taufen lassen ______d. 13 April Joachim Flotwel in Zasenbeck sein Sohn in der Stille beerdiget ______d. 23 April Stephan Ebel beerdiget in Zasenbeck ______d. 29 April Johann Matias Kommert seine Tochter Catrina Margreta taufen lassen ______

107 1774 d. 9 Juni der Küster Joh: H: Christoph Tolle seinen Sohn Joachim Christian Wilhelm taufen lassen. ______Zasen: d. 30 Juni Ludewig Rust mit der Witwe Bammeln copoliert ______d. 28 August Friedrich Jordan in Rad: seinen Sohn Johann Joachim taufen lassen – – – ______d. 25 September Hans Joachim Otte in Zasenbeck seinen Sohn Johann Jürgen taufen lassen ______d. 4 November Heinrich Jakob Pape mit Marlena Dorothea Dalmans in Zasenbeck copoliert ______d. 6 Novr Adam Ritter in Zasenbeck seinen Sohn Johann Adam taufen lassen – –– ______d. 13 Novembr Joachim Heinrich Bock aus Radenbeck seine Tochter taufen lassen Catrina Dorothea ______d. 30 Novembr Wilhelm Pieper seine Tochter taufen lassen Anna Elisabet ______d. 4 Decembr Catrina Margarete Jürgens beedriget ______

108 1774 d. 7 Decembr Johann Heinrich Jordahn in Zasenbeck seine Tochter taufen lassen Margreta Dorothea ______d. 11 Deceb Hans Jürgen Otte seine Tochter taufen lassen Ilsa Dorothea – – ––– ______d. 15ten Franke in Radenbeck seine Tochter taufen lassen Ilsa Dorothea ______

1775 d. 10 Febr Hans Joachim Schulze Schwein Hirte in Zas: sein Sohn beerdigen lassen – ______d. 20 Febr Johann Heinrich Garche in Radenbeck seine Sohn taufen lassen Hans Heinrich – – ______d. 4 Merz Hans Joachim Mundwitz in Zas: seine Tochter taufen lassen Margreta Elisabet – ______d. 9ten Merz Johann Jakob Steinlade in Plasta seinen Sohn taufen lassen Karsten Heinrich ______d. 31 Merz der Flurschütze Krösche seine Tochter taufen lassen Katrina Dorothea in Zasenbeck ______

109 1775 d. 10 April Hans Joachim Götze in Radenbeck seine Tochter taufen lassen Catrina Dorothea ______d. 13 April der Schmid Wiegman in Radenbeck seinen Sohn taufen lassen Johann Heinrich – – ______d. 21 April die alte Knocken in Zasenbeck beerdiget ______d. 13 May der Krüger Johann Nieschmidt in Zas: beerdiget ______Zas: d. 25 May der Altvater Veiner aus Weschen Hofe beerdiget ______d. 14 Juny Matias Kommert in Zasenbeck beerdiget ______d. 14 Juny Karsten Friedrich Otte beerdiget Zas: ______d. 15 Juny die Wehemutter27 Busen in Zas: beerdiget ______d. 16 Juny der Reuter Schröder in Zas: seine Tochter taufen lassen Anna Dorothea – ______d. 16 July Hans Peter Reckel in Radenbeck seinen Sohn taufen lassen Johann Heinrich ______d. 19 Juli Wilhelm Schulze seine Tochter taufen lassen Maria Magdalena ______

27 Wehmutter = Hebamme (Grimmsches Wörterbuch)

110 1775 d. 4 August Karsten Meyer in Radenbeck seine Tochter beerdigen lassen – – –– ______d. 6 Augst Ludewig Schröder Reuter mit Anna Elisabet Rebocks copolieret ______d. 23 Augst Heinrich Jakob Pape seinen Sohn Johann Christian taufen lassen ______d. 7 Octor Johann Heinrich Jordahn seine Tochter taufen lassen Catrina Maria Dorothea. ______- d. 13 Octobr Christian Flotwel in Plasta seine Tochter taufen lassen Margreta Dorothea. ______d. 22 Octob Hans Heinrich Schröder mit Anna Magdalena Götzen in Radenbeck copoliert ______d. 9 Novembr Johann Heinrich Husmann mit Anna Dorothea Bösingen copoliert in Zasenbeck ______d. 12 Novembr Jürgens in Plasta sein Sohn beerdiget ______d. 15 December Johan Kröschen seine Tochter beerdigen lassen ______d. 25 December Hans Joachim Garche in Rad: beerdiget ______d. 31 Decembr Johann Heinrich Clauß mit der Witwe Helen in Radenbeck copoliert ______

111 1776 d. 15ten Jannuary die alte Selksche in Rad: beerdiget ______d. 21 Jan: die alte Bansen in Zas: beerdiget. ______d. 8 Merz Johann Heinrich Friderichs aus Plasta seinen Sohn Johann Joachim taufen lassen – – ______d. 1 April Hans Heinrich Schroder taufen lassen in Rad: seine Tochter Catrina Dorothea : Knecht ______d. 8 April Friderichs in P. Sein Sohn beerdigen lassen ______d. 19 April Friedrich Krone mit Ilsa Margreta Möller aus Plasta copoliert ______d. 9 May die Rubrestsche in Zas: beerdiget. ______d. 22 May die gewesene Witwe Kommert Clara Anna Maria ihr unehelicher Sohn geboren deßen angegebener Vater Göttze heißt und genandt wurde Johann Heinrich. ______d. 16 Juny Karsten Meyer in Rad: seinen Sohn taufen lassen Johann Joachim Heinrich. ______d. 28 Juny Karsten Heinrich Lilje mit der Witwe Kommers in Zasenbeck copoliert

112 Anno 1776. d. 12 Juli ist Jürgen Peter Jörns mit Margreta Elisabet Hausmann copoliert. ______d. 27 Juli Hans Flotwel aus Plasta beerdiget. ______d. 11 August Wilhelm Pieper in Zas: seine Tochter taufen lassen Anna Margerta – ______d. 11 Augst Hans Heinrich Wesche eine Tochter taufen lassen Catrina Dorothea in Zasenbeck ______d. 15 Augst Wilhelm Jürgens in Plasta eine Sohn taufen lassen Johann Friedrich. ______d. 16 September Catrina Margreta Tepelmann beerdiget ______d. 22 Septr Joh: Heinrich Gose in Rad: seinen Sohn taufen lassen Joachim Heinrich. ______- d. 2 Octobr Johann Wilhelm Sannemann mit der Witwe Nieschmidt in Zas: copoliert ______d. 15 Octobr Hans Joachim Prange in Zasenbeck seine Tochter taufen lassen Maria Dorothea. ______d. 1ten Novembr Clara Anna Maria ihre Tochter Catrina Dorothea einen Sohn taufen lassen Johann Christian genant. ______

113 1776 d. 22ten Novembr die alte Prangen beerdiget ______d. 23 Novbr Johann Chröshe Flurschütze zu Zasenbeck seinen Sohn taufen lassen Hans Heinrich ______

1777 d. 12 Jan: Erdman Wiegmann zu Gladdenstädt seine Tochter taufen lassen Anna Catrina Maria ______d. 15 Jan: der Schäfer Schröder in Radenbeck seine Tochter taufen lassen … … schon gestorben ______d. 24 Jan: die alte Jürgensche beerdiget in Plasta ______d. 7 Merz Carsten Lilje in Zasenbeck seine Sohn taufen lassen Johann Heinrich ______d. 14 Merz Peter Ritter in Zasenbeck seine Tochter taufen lassen Anna Dorothea. ______d. 31 Merz Christoph Knocke in Zasenbeck seine Tochter taufen lassen Maria Dorothea. ______d. 14 April Hennig Krüger in Radenbeck beerdiget ______

114 1777 d. 29 April Hans Heinrich Steinla in Plasta beerdiget ______d. 5 May die alte Lütten in Radenbeck beerdiget ______d. 6 May Johann Friedrich Randhahn zwey Kinder gebohren ein Sohn Jürgen Heinrich und eine Tochter Anna Dorothea sind aber bald wieder gestorben. ______d. 13 May der alte Heidschwager beerdiget. ______d. 23 May Jürgen Peter Jörns in Zasenbeck eine Sohn taufen lassen Heinrich Christoph ______d. 8ten Juni Johann Friedrich Jordan seine Tochter taufen lassen Catrina Maria. ______d. 16 August Johann Heinrich Hausmann seine Tochter taufen lassen Anna Margreta. ______d. 17 Augst Joh: H: Jordan Flurschütze zu Schneflingen alhir zu Zasenbeck seine Tochter taufen lassen Catrina Dorethea. ______d. 18 Augst Hans Jürgen Otte in Zasenbeck seine Tochter taufen lassen Dorothea Elisabet.

115 1777. d. 14 Septr Heinrich Jakob Page einen Sohn taufen lassen Johann Heinrich genandt ______d. 17ten Septr der Reuter Ludwig Schröder einen Sohn taufen lassen Johann Friedrich. ______d. 21 Septr Friedrich Krone aus Plasta einen Sohn taufen lassen Johann Heinrich Friedrich. ______d. 30 Sep Johann Wilhelm Schulze eine Sohn taufen lassen Johann Wilhelm genandt. ______d. 13ten October der Schmit Wiegman in Radenbeck einen Sohn taufen lassen Johann Christoph ______d. 25 October F: Jordan seine Tochter in der Stille beerdiget ______d. 14 Novembr Joachim Heinrich Garche in Radenbeck mit Dorothea Elisabet Schulzen copoliert ______d. 30 Novembr Christian Sültmann seine Tochter taufen lassen Ilsa Maria genandt ______

116 Anno 1778. d. 18 Jan: ist Hans Joachim Jordan in Radenbeck seine Tochter ihr Kind getaufet. Der Vater heißt Meyer ein Reuter die Tochter wurde genandt Anna Margreta Dorothea 12 ggl […] ______d. 20 Jan: Hans Joachim Otte in Zasenbeck seine Tochter taufen lassen Marlena Dorothea ______d. 24 Jan: Johann Heinrich Garche in Radenbeck seine Tochter taufen lassen Catrina Dorothea ______d. 14 Merz der alte Steinlade in Plasta beerdiget ______d. 6 May Johann Jakob Steinlade in Plasta seine Tochter taufen lassen Catrina Margreta ______d. 19ten April Carsten Heinrich Garche in Radenbeck mit Catrina Elisabet Schweriens Mellien copoliert ______d. 13 May dem Küster J H Ch Tolle seine Sohn taufen lassen Johann Friedrich genandt ______d. 24 May Jabok Steinlade seine Frau beerdiget aus Plasta ______

117 1778 d. 9ten Juny der alte Rubrecht in Zasenbeck als Stiefvater beerdiget ______d. 14 Juny Joachim Franke in Radenbeck seine Tochter taufen lassen ______d. 21 Juny Karsten Heinrich Garche in Radenbeck zwey Söhne gebohren der ine tod und der zweite die Taufe empfangen und genandt Johann Christoph ______d. d. 28 Juny Hans Joachim Otte seine Tochter beerdiget Zasenbeck ______d. 7 Juli Hans Joachim Otte seine Frau beerdigen lassen Zasenbeck ______d. 20 Juli Wilhelm Schulze in Zas: eine Sohn beerdigen lassen ______sind an Pocken gestorben d. 22 Juli Adam Ritter sein Sohn beerdiget Zasenbeck ______d. 22 Hans Jürgen Otte seine Tochter beerdigen lassen ______d. 30 Juli Christian Sültman eine Tochter beerdigen lassen ______d. 8 Augst Christoph Knocke in Zas: seine Tochter beerdigen lassen ______d. 8 Augst der Reuter Schröder einen Sohn beerdigen lassen ______d. 14 Sepr Christoph Knocke in Zas: beerdiget ein Hauswirt ______

118 1778 d. 16 September Wilhelm Jürgens in Plasta eine Tochter taufen lassen Maria Dorothea. ______d. 23 Sept der alte Franke in Radenbeck beerdiget. ______d. 4 Octobr Christian Flotwel in Plasta seine Sohn taufen lassen Jürgen Heinrich. ______d. 23 Octobr Heinrich Schulze mit Ilsa Maria Karstens aus Ohrdorf in Radenbeck copoliert ______d. 5 Septr David Knoke in Zasenbeck beerdiget ______d. 24 Novembr Friedrich Christoph Bratze mit der Wittwe Knusten in Radenbeck copoliert ______d. 2ten Decembr der Herr Pastor Leuthold seine Sohn getaufet und genandt Johann Benjamin. ______d. 4 Decembr Hans Joachim Otte mit Catrina Dorothea Piepers in Zasenbeck copoliert

1779 d. 21 Jan: Joachim Heinrich Garche in Radenbeck seinen Sohn taufen lassen Johann Heinrich. ______

119 1779 d. 31 Jan: Hans Joachim Prange in Zasenbeck seine Tochter Ilsa Dorothea taufen lassen. ______d. 5 Febr Johann Heinrich Kahrens mit der Wittwe Knoken in Zasenbeck copoliert ______d. 14 Merz Joachim Wesche in Radenbeck beerdiget. ______d. 18 Merz den Schmid Wiegmann in Rad: seine Mutter beerdiget ______d. 28 Merz Erdmann Wiegmann Müller zu Gladdenstedt seine Tochter Margreta Dorothea taufen lassen ______d. 28 Merz F. Randhahn in Zas: sein todgeborenes Kind beerdiget ______d. 9ten April Johann Heinrich Schulze in Radenbeck seine Tochter Catrina Dorothea taufen lassen ______d. 16 April Jakob Steinlade in Plasta mit Catrina Dorothea Kahrens aus Schneflingen copoliert. ______d. 30 April der alte Behnke aus Otten Hofe in Zas: beerdiget ______d. 12 May Andreas Bock in Radenbeck beerdiget ______d. 30 May Hans Heinrich Cord Wesche in Zasenbeck seinen Sohn Johann Heinrich Christian taufen lassen ______d. 9 Juny Wilhelm Schulze in Zasenbeck seinen Sohn Joachim Ernst taufen lassen.

120 1779 d. 5 Juli Hans Christoph Heidschwager seine Frau beerdiget ______- d. 19ten Juli Hans Joachim Prange seine Tochter beerdigt ______d. 25 Juli der Reuter Schröder seine Tochter Marlena Dorothea taufen lassen – ______d. 28 Juli Klopp aus Garchen Hofe in Rad: beerdiget ______d. 30 Augst der Tischler Dalmann in Zasenbeck beerdigt ______d. 31 August Gosen in Radenbeck seine Schwester beerdigt ______d. 17 Septr Hans Joachim Schulze in Radenbeck mit dem Schweihirten Kamlade seine Tochter copoliert ______d. 23 Septr ist Hedewig Otten ihre Tochter Maria Marlena taufen lassen – 12 ggl. ______d. 9 Novembr Friedrichs in Plasta seine Tochter Margreta Dorothea taufen lassen – – – ______d. 26 Novembr Hans Heinrich Schröder in Radenbeck seine Tochter Margreta Dorothea taufen lassen ______d. 26 Nov Christoph Heidschwager mit Ilsa Maria Wiegmann aus Radenbeck copoliert –

121 1779 d. 26 Novembr Johann Heinrich Knocke in Plasta Anna Margreta Gosen aus Radenbeck copoliert. ______d. 26 Novembr Leseke seine Tochter in Radenbeck taufen lassen Maria Dorothea – … … ______d. 4 Decembr Carsten Meyer aus Plasta seinen Sohn taufen lassen Johann Heinrich Wilhelm. ______d. 11ten Decembr Hans Joachim Schulze Schweinhirte in Rad: seinen Sohn Joachim Heinrich taufen lassen. ______d. 14ten Decembr Heinrich Gose in Radenbeck beerdigt

1780 d. 17 Jannuary Anna Maria Friedrichs in Plasta eine Tochter taufen lassen Ilsa Dorothea – ______d. 22 Jan: Johann Krösche Flurschütze in Zasenbeck einen Sohn Johann Wilhelm taufen lassen ______d. 1 Febr Hans Jürgens in Radenbeck beerdiget. ______d. 9 Febr Hans Jürgen Otte in Zasenbeck seine Frau beerdigen lassen

122 Anno 1780 d. 16 Febr Hans Joachim Otte in Zasenbeck eine Sohn taufen lassen Johann Heinrich genandt ______d. 18 Febr Peter Reckel in Radenbeck einen Sohn taufen lassen Joachim Heinrich genandt. ______d. 23 Febr Friedrich Bratze in Radenbeck eine Tochter taufen lassen Ilsa Catrina Maria. ______d. 12 April Jakob Steinlade in Plasta eine Tochter taufen lassen Margreta Dorothea. ______d. 16 April Johann Heinrich Gose in Radenbeck eine Tochter taufen lassen Ilsa Dorothea. ______d. 2ten May Cord Hausman mit seiner Liebste copoliert ______d. 7 Juny Sophia Dorothea Schulzen in Radenbeck beerdigt ______d. 23 Juny Joh: Wilhelm Pieper in Zasenbeck seine Sohn taufen lassen Johann Wilhelm Adam ______d. 25 Juny Jürgen Ernst Haburg Sergiant seinen Sohn taufen lassen Ernst Jürgen in Zasenbeck. ______d. 1 Juli Bock in Radenbeck seine Tochter beerdigen lassen ______d. 3 July Joh: Heinrich Hausmann seinen Sohn taufen und beerdigen lassen genandt Joh: H: Christian in Zasenbeck ______

123 1780 d. 13 Juli Hans Jürgen Otte in Zas: berdiget. ______d. 23 July Karsten Heinrich Garche in Radenbeck eine Tochter Ilsa Dorothea taufen lassen. ______d. 4 Augst Heinrich Jakob Pape in Zasenbeck eine Sohn taufen lassen Jürgen Heinrich Christian ______- d. 6 Augst Christin Sültmann in Zasenbeck seinen Sohn Heinrich Joachim taufen lassen – ______d. 11 Sepr Karsten Heinrich Lilje in Zasenbeck seine Tochter Anna Dorothea taufen lassen ______d. 14 Sepr Christian Wiegman zu Radenbeck seine Tochter Catrina Dorothea taufen lassen – ______d. 28 Octobr Friedrich Randhahn in Zasenbeck seine Tochter Wille Miene Hedewig taufen lassen ______d. 31 Octobr Karsten Heinrich Schulze aus Tülau mit Maria Dorothea Otten in Zasenbeck copoliert. ______d. 17 November Peter Ritter seine Tochter Catrina Margreta Dorothea taufen lassen in Zasenbeck

124 1780 d. 1 Decemb Johann Heinrich Bartels in Radenbeck mit Maria Marlena Lansmans aus Netgau copoliert ______d. 14 Decemb Hans Heinrich Schröder in Radenbeck einen Sohn beerdigen lassen

1781 d. 8 Febr Jürgen Jordan seine Tochter beerdigen lassen ______d. 1 Merz Joh: Heinrich Schulze in Radenbeck seinen Sohn Joachim Heinrich Wilhelm taufen lassen ______d. zweiten Merz wieder beerdiget ______d. 28 Merz Julius Wiesensee seine Tochter beerdiget ______d. 9 April Hans Joachim Prange in Zasenbeck einen Sohn Friedrich Christoph taufen lassen ______d. 15 May Johann Heinrich Hausman in Zasenbeck seine Tochter Maria Dorothea taufen lassen ______- d. 26 May den Schulmeister Stolzen in Radenbeck seine Tochter beerdigen lassen. ______

125 1781 d. 26 May der Kuhhirte Lüte in Plasta einen Sohn beerdigen lassen ______d. 9 Juny Johann Heinrich Kahrens in Zasenbeck seine Tochter Maria Dorothea taufen lassen ______d. 10 Juny Gottlieb Daniel Windmüller in Radenbeck seine Tochter Dorothea Elisabet taufen lassen ______- d. 10 Septmr Ludwig Schröder, Reuter, seine Tochter Anna Maria t aufen lassen in Zasenbeck. ______d. 12 Septr Anna Sophia Dalmans ihr Tochter taufen lassen Dorothea Elisabet in Zasenbeck. ______d. 19 Septr den Schweinhirten Kamlade in Radenbeck seine Frau beerdigen lassen. ______d. 26 Octobr Jürgen Peter Jürgens in Zasenbeck seine Tochter Dorothea Elisabet taufen lassen ______d. 26 Octobr Joachim Heinrich Schröder in Radenbeck mit Catrina Maria Jordans copoliert. ______d. 26 Octobr Johann Joachim Jordan in Radenbeck mit Catrina Dorothea Meyer aus Ohrdorf copoliert. ______d. 27 Octobr Christian Behne aus Teschendorf mit Anna Maria Friedrichs copoliert ______

126 1781 d. 2 Novembr Hans Joachim Jordan in Zasenbeck seine Sohn Johann Heinrich Wilhelm taufen lassen. ______d. 8 Novembr Joachim Heinrich Garche in Radenbeck eine Tochter taufen lassen Ilsa Catrina Maria ______d. 31 Octob [November] Joachim Christoph Döhren mit Maria Dorothea Bammels in Zasenbek copoliert ______d. 11 Novemr Hans Heinrich Cord Wesche in Zasenbeck seine Tochter Catrina Maria taufen lassen. ______d. 18 November Karsten Heinrich Schulze in Zasenbeck seine Tochter Anna Elisabet taufen lassen ______d. 31 November Jürgen Heinrich Bock beeriget ______d. 13 Decembr Joachim Heinrich Knocke in Plasta seine Sohn Joachim Heinrich Adam taufen lassen ______d. 17 Decembr Jakob Steinlade in Plasta seine Tochter Dorothea Elisabet taufen lassen ______d. 20 [December] Karsten Meyer in Plasta seine Sohn Karsten Heinrich taufen lassen ______

127 1782 d. 22 Jannuary Johann Heinrich Bartels in Radenbeck einen Sohn taufen lassen Johann Heinrich. ______d. 21 Febr Julius Wiesensee in Radenbeck eine Sohn taufen lassen Johann Friedrich. ______d. 22 Febr Joh: Friedrich Schröder in Radenbeck seine Tochter beerdigt ______d. 23 Febr Tomas Hansman in Radenbeck beerdigt. ______d. 25 Febr Catrina Knust in Zasenbeck beerdigt. ______d. 9 April der alte Reckel in Radenbeck beerdigt ______d. 20 April den Kahrens seine erste Frau beerdigt Zasenbeck ______d. 30 April Peter Reckel seinen Sohn beerdigen lassen Rad: ______d. 2ten May Wilhelm Pieper in Zasenbeck seine Sohn beerdigt. ______d. 4 May Jakob Steinlade in Plasta seine Tochter beerdigen lassen ______d. 9 May Karsten Meyer in Plasta seine Sohn beerdigen lassen ______d. 10 May Christian Flotwel in Plasta seine Tochter beerdigt. ______d. 11 May Hans Joachim Jordan in Zasenbeck seine Tochter beerdigt ______

128 1782 d. 13 May die Joachim Jörnsche in Radenbeck beerdigt ______d. 17 May Karsten Heinrich Meyer in Plasta seinen Sohn beerdigt ______d. 19 May Christian Flotwel in Plasta seinen Sohn beerdigt ______d. 22 May Johann Lüte in Plasta seinen Sohn beerdigen lassen ______d. 20 May Jürgen Peter Jürgens in Zasenbeck seine Tochter beerdigt ______d. 23 May Peter Ritter seine Tochter beerdigen lassen Zasenbeck ______d. 13 Juli Johann Heinrich Schulze in Radenbeck seinen Sohn taufen lassen Johann Heinrich. ______d. 13 Juli ist Johann Heinrich Kahrens in Zasenbeck mit Margreta Elisabet Piepers copoliert ______d. 4 Augst Friedrich Bratze in Radenbeck seine Frau beerdigt ______d. 14 Augst Johann Könnemann in Plasta beerdigt ______d. 17 Augst Hans Joachim Schulze Schweinhirte zu Zasenbeck eine Tochter taufen lassen Catrina Maria. ______d. 31 Augst Joachim Christoph Döhren seine Tochter Catrina Maria taufen lassen in Zasenbeck

129 1782 d. 7 Octobr Matias Lüte in Radenbeck seine Frau beerdigt ______d. 10 Octobr Johann Heinrich Jordan in Radenbeck seine Tochter Catrina Dorothea taufen lassen. ______- d. 20 Octor Peter Reckel in Radenbeck eine Tochter taufen lassen Margreta Dorothea ______d. 6 November Johann Lütte in Plasta seine Frau beerdigen lassen ______d. 22 Novembr Johann Friedrich Bratze in Radenbeck mit Anna Maria Böwings aus Altendorf copoliert ______d. 24 Novbr Georg Bergner in Radenbeck seine Tochter taufen lassen Catrina Margreta Dorothea ______d. 4 Decemb Johann Matias Lüte in Radenbeck mit der Witbe28 Matten aus Ohrdorf copoliert ______d. 16 Deceb Johann Heinrich Garche in Radenbeck seinen Sohn taufen lassen Johann Friedrich

1783 d. 6 Jan: Hans Peter Kommert in Zasenbeck seinen Sohn Joachim Heinrich taufen lassen ______

28 älter nhd. auch witbe (s. Grimmsches Wörterbuch)

130 1783 d. 5ten Febr Hans Adam Flotwel mit Catrina Maria Bammels in Zasenbeck copoliert ______d. 16 Febr Karsten Heinrich Garche in Radenbeck seine Tochter Catrina Dorothea taufen lassen ______d. 19 Febr Hans Joachim Otte in Zasenbeck seine Sohn Jürgen Heinrich taufen lassen ______d. 5 Merz der Reuter Ludwig Schröder in Zasenbeck seine Sohn Johann Heinrich Friedrich taufen lassen ______d. 2 Merz Heinrich Jakob Pape in Zasenbeck seinen Sohn Johann Friedrich taufen lassen. ______d. 15 Merz Georg Bergener seine Tochter beerdigen lassen ______d. 18 Merz Peter Ritter sein Tochter Maria Dorothea taufen lassen in Zasenbeck. ______d. 19 Merz Marlene Schulzen ihren Sohn […] taufen lassen Johann Heinrich Christoph Adam in Zasenbeck ______d. 23 Merz Peter Reckel in Radenbeck seine Tochter beerdigen lassen ______

131 1783 d. 25 April Heinrich Joachim Bammel mit Maria Dorothea Bartels aus Schneflingen copolieret in Zasenbeck ______d. 1 May Johann Heinrich Kahrens in Zasenbeck seine Tochter Anna Marlena Dorothea taufen lassen ______d. 27 May Gottlieb Brüll aus Helmstädt mit Maria Marlene Schulzen in Zasenbeck copoliert ______d. 29 May Ernst Harburg Sergiante in Zasenbeck seine Tochter Maria Dorothea taufen lassen ______d. 4 Juny Johann Heinrich Bartels in Radenbeck seine Tochter Ilsa Margreta taufen lassen ______d. 8 Juli der Schmied Christian Wiegman in Radenbeck seine Tochter Catrina Maria taufen lassen ______d. 30 Augst Karsten Heinrich Schulze in Zasenbeck seinen Sohn Joachim Heinrich taufen lassen ______d. 1 August Hans Joachim Jordan seine Tochter Dorothea Elisabet taufen lassen in Zasenbeck ______- d. 1 Septr des Hr Pastor Leudhold seine Tochter Dorothea mit den Hr. Pastor Miethoff aus Walsrode copoliert in Zasenbeck ______

132 1783 d. 11 Septr Johann Heinrich Schröder in Radenbeck seine Tochter Catrina Dorothea taufen lassen. ______d. 1 Octob Friedrich Randhahn seinen Sohn Anton Heinrich taufen lassen in Zasenbeck. ______-- d. 2 Octobr Karsten Heinrich Prall in Plasta seinen Sohn Joachim Heinrich taufen lassen […] ______d. 31 Octob Johann Heinrich Telge mit Maria Elisabet Hogen in Zasenbeck copoliert. ______d. 7 Novemb Karsten Heinrich Prall mit Ilsa Catrina Knocken in Plasta copolieret in Plasta ______d. 9 Novemb Johann Heinrich Knocke in Plasta seinen Sohn Johann Heinrich Wilhelm taufen lassen ______d. 27 Decemb der Invalide Mekelke in Rad: beerdigt. ______d. 28 [December] Karsten Heinrich Schulze in Zasenbeck seinen Sohn beerdigen lassen

1784 d. 9 Jan: Johann Heinrich Knocke in Plasta seine Sohn beerdigen lassen. ______

133 1784 d. 11 Jan: Johann Heinrich Schröder in Radenbeck beerdiget ______d. 14 Jan: Friedrich Bratze in Radenbeck seine Tochter Anna Dorothea taufen lassen. ______d. 17 Jan: John: Fried: Randhahn in Zasenbeck sein Sohn beerdigt ______d. 19 Jan: Heinrich Joachim Bammel in Zasenbeck seinen Sohn Joachim Christoph taufen lassen ______d. 20 Jan: die alte Meyern aus Lüten Hofe zu Rad: beerdigt ______d. 3 Merz Joachim Jürgens in Radenbeck beerdigt ______d. 24 Merz Hans Heinrich Wesche in Zasenbeck seinen Sohn Hans Joachim taufen lassen. ______d. 3 April der Invalide Ollenborg in Rad: beerdigt ______d. 8 [April] die alte Meyern in Radenbeck beerdiget ______d. 24 April Hans Joachim Prange in Zasenbeck seine Tochter Maria Dorothea taufen lassen ______d. 2 May ist Karsten Heinrich Meyer in Plasta seine Tochter Dorothea Elisabet getaufet. ______d. 20 April Hans Heidschwager in Zasenbeck beerdigt

134 1784 d. 20 May Christian Prall Ochsenhirte in Rad: sein Sohn beerdigt ______d. 26 May Joachim Flotwel beerdigt in Zasenbeck. ______d. 28 May Catrina Maria Kloppen in Radenbeck ihre Tochter Catrina Maria taufen lassen […] 12 ggl ______d. 31 May Johann Paul Lütte in Plasta beerdigt ______d. 3 August die Witwe Bocken aus Prangen Hofe in Zasenbeck beerdigt ______d. 19 Augst Jakob Steinlade in Plasta seinen Sohn Johann Heinrich taufen lassen ______d. 9 Septr Joh: H: Haußmann in Zasenbeck seine Tochter Catrina Dorothea taufen lassen. ______Rad: d. 27 Septr Hans Peter Reckel seinen Sohn beerdigen lassen ______d. 1 Octobr Johann Friedrich Tegelmann mit Eva Maria Prangen copoliert ______d. 4 Octobr Hans Adam Flotwel in Zasenbeck seinen Sohn Johann Heinrich Christoph taufen lassen ______d. 13 Octobr Hans Heinrich Wesche in Zasenbeck seinen Sohn beerdigen lassen ______d. 4 Novembr Johann Joachim Jordan in Radenbeck seine Sohn Johann Heinrich taufen lassen

135 1784 d. 4 Novembr Ilsa Maria Kloppen beerdigt in Radenbeck. ______d. 12 Novembr ist Adam Peter Jörns mit Ilsa Dorothea Heidschwager in Zasenbeck copoliert. ______d. 14 Novembr Gottlieb Danel P Müller zu Radenbeck seine Tochter Anna Margreta taufen lassen ______d. 17 Novembr Christoph Jörns Kuhirte in Zasenbeck beerdigt ______d. 23 Novr Hans Heinrich Wiegmann mit Margreta Elisabet Röhes aus Rohrberg in Gladdenstadt copoliert ______d. 19 Novbr Karsten Heinrich Schulze in Zasenbeck seinen Sohn Hans Joachim Friedrich taufen lassen ______d. 26 Novembr Johann Joachim Hunßelmann mit Catrina Dorothea Schulzen in Zasenbeck copoliert ______d. 21 Decembr Karsten Heinrich Garche in Radenbeck seine Tochter Catrina Elisabet taufen lassen

1785 d. 7 Jannuary Joachim Friedrich Tegelmann seine Tochter Catrina Dorothea taufen lassen in Zasenbeck ______d. 11 Jan: Adam Wiegmann mit die Witbe Jürgens in Radenbeck copoliert

136 1785 Zas: d. 25 Jan: die alte Veniern aus Lüten Hofe beerdigt ______-beck d. 25 [Jan:] Fried: Tepelman seine Tochter beerdigen lassen ______d. 2 Febr der Flühr:Schütze Krösche beerdiget ______d. 3 Merz die alte Dalman beerdigt Zasenbeck ______d. 3 Merz Joachim Schülze in In Joachim Heinrich Bock seinem Hause in Radenbeck einen Sohn taufen lassen Joachim Heinrich genandt. ______- d. 24 Merz H: Christian Witling beerdiget ______d. 26 Merz die Böningen in Zasenbeck beerdiget ______d. 1 April Julius Wiesensee seinen Sohn Joachim Heinrich taufen lassen in Radenbeck. ______d. 3 April Johann Heinrich Knocke in Plasta seinen Sohn Johann Jakob taufen lassen. ______d. 6 April der Schmid Wiegmann in Radenbeck seine Tochter beerdigen lassen ______d. 7 April der Schweinhirte Schulze in Zasenbeck beerdiget ______d. 7 [April] Karsten Heinrich Schulze sein Sohn beerdiget in Zasenbeck

137 1785 d. 7 April Johann Heinrich Bartels in Radenbeck seine Tochter Catrina Dorothea taufen lassen ______d. 16 [April] den Windmüller Danel seine Tochter beerdigt ______d. 17 April den Küster Tolle seine Schwiegermutter beerdiget ______d. 27 April Maria Witlingen in Plasta ihren Sohn taufen lassen Johann Heinrich […] ______d. 28 April Ilsa Maria Kloppen ihren beerdiget in Radenbeck ______d. 3 Juny der Schmid Christian Wiegman in Radenbeck seine Tochter Anna Margreta Dorothea taufen lassen ______d. 8 Juny die alte Kloppen in Radenbeck beerdigt ______d. 12 Juny Joachim Heinrich Garche in Radenbeck seine Tochter taufen lassen ______d. 27 Juny Joachim Jordan in Radenbeck beerdiget. ______d. 8 July ist Karsten Lilje in Zasenbeck beerdiget. ______d. 30 Julius Joh: Wilhelm Pieper seine Tochter beerdigen lassen ______d. 3 Augst Johann Heinrich Schulze in Radenbeck seinen Sohn Johann Heinrich taufen lassen. ______

138 1785 d. 11 Augst Johann Heinrich Kahrens in Zasenbeck seine Tochter Anna Maria Magdalena taufen lassen ______d. 30 Septr Joh: Joach: Klopp in Radenbeck beerdiget ______d. 4 Septr die Witlingen in Zasenbeck beerdiget ______d. 2 Septr ist Hans Heinrich Wiegmann zu Gladdenstädt sein Sohn Johann Gottlieb getaufet ______d. 10 Octobr Hans Joachim Jordan in Zasenbeck seinen Sohn Jürgen Heinrich Joachim taufen lassen ______d. 14 Octobr ist Hans Heinrich Wesche in Zasenbeck seine Tochter Maria Dorothea Elisabet getaufet ______d. 14 Octobr Karsten Heinrich Lilje seine Tochter geborn und gleich gestorben und begraben ______d. 16 Octobr Hr Frey Corporal Ludewig Schneider mit Anna Sophia Dalmans copoliert ______d. 4 Novembr die alte Otten in Zasenbeck beerdigt ______d. 8 Novembr Johann Heinrich Jordan in Radenbeck mit Anna Dorothea Dömelands aus Benitz copoliert

139 1785 d. 11 Novembr Christian Knoke in Zasenbeck beerdigt ______d. 24 Noveb Heinrich Jakob Pape in Zasenbeck seine Tochter Catrina Maria Dorothea taufen lassen ______d. 30 Novembr Karsten Heinrich Schulze seine todgeborne Tochter beerdigen lassen ______d. 27 Decembr der Reuter Schröder in Zasenbeck seine Tochter Maria Dorothea taufen lassen. ______

1786 d. 8 Jannu: sind Hans Heinrich Schröder in Radenbeck zwey Zwillinge gebohren eine Tochter die tod zur Welt gekommen und einen Sohn Johann Joachim Heinrich taufen lassen ______d. 20 Jan: Jürgen Heinrich Berlienke aus Vorhop mit Catrina Dorothea Hoppen in Zasenbeck copolieret ______d. 13 Febr Joachim Jordan in Radenbeck beerdigt. ______d. 14 Febr ist Joachim Franke in Radenbeck seine Tochter beerdigt ______d. 18 Febr Christian Prall Ochsenhirte in Radenbeck seine Tochter Catrina Dorothea taufen lassen. ______

140 1786 d. 21 Febr Karsten Heinrich Garche in Radenbeck seinen Sohn beerdigen lassen ______d. 25 Merz Joh: Heinrich Wiegman in Radenbeck beerdigt ______d. 29 Merz ist den Kuhhirten Wiegmann seine Tochter beerdigt ______d. 30 Merz Karsten Heinrich Meyer in Plasta seine Tochter Anna Dorothea taufen lassen ______d. 5 April ist den Kuhhirten Henning in Radenbeck sein Sohn beerdigt. ______d. 6 April die alte Rekeln in Radenbeck beerdiget. ______d. 7 April Johann Heinrich Garche in Radenbeck seine Sohn beerdigt ______d. 9 April Johann Heinrich Gose in Radenbeck sein Sohn beerdigt ______d. 11 April ist Johann Heinrich Garche in Radenbeck sein Sohn beerdigt ______d. 19 April Johann Heinrich Schulze in Rad: seinen Sohn beerdigen lassen ______d. 30 April Joachim Christoph Döhren sein Sohn Joachim Heinrich getaufet ______d. 2 May die alte Wendländer beerdiget. ______d. 3 Juny Johann Heinrich Schröder in Radenbeck seine Tochter taufen lassen.

141 1786 d. 7 Juny Joachim Schulze in Radenbeck beerdiget ______d. 28 Juli die alte Friedrichen aus Knust Hofe Zasenbeck beerdigt ______d. 20 August die alte Klasen aus Ritters Hofe beerdiget alt 85 Jahr in Zasenbeck ______d. 3 Septmr Joachim Christoph Lansmann mit Anna Elisabet Lüten in Plasta copolieret ______d. 20 Sepr ist den Frey Corporal Schneider seine Sohn Heinrich Adam getaufet in Zasenbeck ______d. 21 Sepr ist Friedrich Bratz in Radenbeck sein Sohn Heinrich Joachim getaufet. ______d. 22 Sepr Johann Heinrich Jordan in Radenbeck sein Sohn Johann Joachim getaufet ______d. 10 Octobr der Schäfer Rubrecht in Plasta beerdigt. ______d. 15 Octobr Heinrich Joachim Bammel in Zasenbeck seinen Sohn Hans Joachim Adam taufen lassen. ______- d. 16 Octobr die Götzen in Radenbeck beeriget ______d. 19 October Johann Heinrich Bartels in Radenbeck seinen Sohn Joachim Heinrich Jakob taufen lassen

142 1786 d. 24 Octobr ist Johann Joachim Schulze in Radenbeck mit Maria Dorothea Kommers aus Zasenbeck copolieret ______d. 28 Octobr Hans Joachim Prange zu Zasenbeck seinen Sohn Johann Joachim taufen lassen. ______d. 1 November ist Johann Joachim Christoph Nieschmid mit Anna Maria Ritters in Zasenbeck copoliert ______d. 15 Novr ist Joachim Heinrich Gose mit der Witbe Jordan in Radenbeck copoliert. ______d. 17 Novbr ist Johann Adam Döhren mit Anna Maria Schulzen in Zasenbeck copoliert. ______d. 19 Novbr der Kuhhirte Bammel in Zasenbeck seinen Sohn Johann Heinrich taufen lassen. ______d. 9 Decembr der Schäfer Jürgen Heinrich Berlienke in Zasenbeck zwey Zwillinge taufen lassen ein Sohn und eine Tochter der Sohn hieß Johann Karsten und das Mädchen Maria Dorothea und d. 18 Decembr wieder gestorben. ______

143 1786 d. 20 Deceb Karsten Heinrich Schulze in Zasenbeck seinen Sohn Joh: Heinrich Christoph taufen lassen ______d. 22 Decebr Karsten Heinrich Garche in Radenbeck seinen Sohn Johann Heinrich Taufen lassen. ______d. 27 Decemb Johann Friedrich Brohnen mit der Witwe Liljen in Zasenbeck copoliert.

1787 d. 9 Jan: Joachim Christoph Lansman in Plasta seinen Sohn Joachim Heinrich Friedrich taufen lassen […] 12 ggl ______d. 26 Jan: Johann Wilhelm Pieper in Zasenbeck seine Tochter Dorothea Elisabet taufen lassen. ______d. 2 Febr ist Joachim Friedrich Bock in Radenbeck mit Elisabet Lüten aus Hanum copoliert ______d. 10 Febr ist Johann Friedrich Jordan in Radenbeck beerdiget – – 6 ggl ______d. 21 Febr Hans Heinrich Schröder in Radenbeck seinen Sohn beerdigen lassen. ______d. 1 Merz Johann Heinrich Bartels in Radenbeck seine Tochter beerdigen lassen

144 1787 d. 17 Merz Christoph Hardwig in Zas: eine Tochter taufen lassen […]29 Maria Dorothea. – – 12 ggl ______d. 19 Merz die Weschen in Zasenbeck beerdiget. ______d. 20 Merz der Invalide Johann Friedrich Wesche in Zasenbeck seine Tochter […] Maria Dorothea taufen lassen. 12 ggl ______d. 24 Merz Jürgen Peter Jürgens in Zasenbeck seine Tochter Anna Maria taufen lassen. ______d. 26 Merz Maria Dorothea Knocken in Zasenbeck beerdiget. ______d. 1 April Hans Jakob Müller in Plasta beerdiget. ______- d. 27 April ist Hans Heinrich Lüte in Radenbeck mit Sophia Anna Dorothea Jordans aus Zasenbeck copoliert. ______d. 30 April Hans Adam Flotwel in Zasenbeck seine Tochter Catrina Dorothea taufen lassen. ______d. 19 May Adam Peter Jordann in Zasenbeck seine Tochter Anna Dorothea taufen lassen. ______d. 26 May der Frey Corpral Schneider seinen Sohn beerdigt ______d. 7 Juny Joachim Friedrich Bock in Radenbeck seine Tochter Maria Dorothea taufen lassen. ______

29 Ein besonderes Schriftzeichen, das vermutlich „unehelich“ bedeutet

145 1787 d. 8 Juny ist Hans Heinrich Wesche mit Catrina Maria Krügers in Zasenbeck copolieret ______d. 11 Juli Johann Joachim Nieschmidt einen Sohn taufen lassen Johann Heinrich in Zasenbeck. ______d. 15 July Johann Heinrich Knocke in Plasta einen Sohn taufen lassen Johann Joachim. ______d. 17 Juli Bratz in Radenbeck einen Sohn beerdigen lassen. ______d. 20 Juli Johann Heinrich Kahrens in Zasenbeck eine Tochter taufen lassen Dorothea Elisabet ______- d. 20 Juli Johann Jakob Lüte in Plasta mit Ilsa Maria Trumps aus Titsche in Jemke copolieret. ______d. 23 July Johann Heinrich Knocke in Plasta seinen beerdigen lassen. ______d. 10 Augst Johann Adam Dohren eine Tochter taufen lassen Maria Dorothea in Zasenbeck ______d. 19 August Hans Heinrich Wiegmann zu Gladdenstädt seine Tochter taufen lassen Catrina Maria Dorothea ______

146 1787 d. 23 August Joachim Heinrich Gose in Raden: seinen Sohn taufen lassen Johann Joachim. ______d. 4 September Hans Joachim Otte in Zasenbeck seine Tochter taufen lassen Maria Dorothea ______d. 19 Septr die alte Kommersche beerdiget in Zasenbeck ______d. 20 Septr Johann Heinrich Hausmann in Zasenbeck seinen Sohn taufen lassen Johann Joachim Adam ______d. 23 Octobr Johann Heinrich Bock mit Anna Ilse Schulzen in Radenbeck copolieret ______d. 27ten Octr Johann Heinrich Schulze in Radenbeck seinen Sohn taufen lassen Joachim Heinrich ______d. 31 Octobr Johann Friedrich Jordan mit Maria Dorothea Bocks in Radenbeck copoliert ______d. 8 November Jürgen Heinrich Jordan mit Ilsa Maria Lansmans aus Hohen Griemen alhir in Zasenbeck copoliert ______

147 1787 d. 1 Novembr Christian Wiegmann Hufschmidt zu Raden: seine Tochter taufen lassen Anna Maria ______d. 1 Novemb Anna Gerdrut in Radenbeck beerdiget. ______d. 15 Novemb ist Joachim Heinrich Jordahn in Radenbeck mit Catrina Elisabet Steinladen aus Plasta copoliert ______- d. 27 Decmbr Johann Peter Ridder in Zasenbeck seine Tochter taufen lassen Ilsa Dorothea genandt ______In diesen Jahre sind a) gebohren 9 Kinder b) copoliert 8 Paar und c) gestorben 11 Menschen ______1788 d. 11 Jannuar August Kröschen seine Frau beerdiget Rad: ______d. 16 Febr den Frey Corpral Schneider zu Zasenbeck zwey Zwillinge gebohren ein Sohn der tod gebohren, die Tochter aber getaufet und genandt Sophia Maria ______d. 23 Febr H: Joachim Jordan seine Tochter beerdigen lassen ______d. 28 Febr die alte Köllmann in Plasta beerdigt 84 Jahre alt ______

148 1788 d. 1 Merz Wilhelm Pieper in Zasenbeck seine Tochter beerdigen lassen ______- d. 17 Merz Karsten Heinrich Klopp in Rad: beerdiget. ______d. 26ten Merz den Kuhhirten Bammel in Zasenbeck seine Tochter beerdiget ______d. 1ten April Johann Heinrich Schulze in Radenbeck seinen Sohn taufen lassen Johann Heinrich Wilhelm. ______d. 2 April J: H: Kahrens seine Tochter beerdiget in Zasenbeck ______d. 5ten April Ludewig Schroder in Zasenbeck seine Tochter beerdigt ______d. 6 April J: H: Kahrens seine Tochter beerdigen lassen ______d. 7 April Jürgen Peter Jordahn seine Tochter beerdigt ______- d. 9ten April Johann Heinrich Hausmann seine Tochter beerdigen lassen ______d. 9 April Johann Christoph v Döhren beerdigt in Zasenbeck ______d. 10 April die alte Harmensche in Zasenbeck beerdigt. ______d. 12 April Christoph Hardwig seine Tochter beerdigen lassen

149 1788 d. 13 April Karsten Heinrich Schulze in Zasenbeck seine Tochter beerdigen lassen. ______d. 22 April Jakob Krefel in Radenbeck mit Catrina Sophia Dorothea Nieschmidts aus Gladdenstädt copoliert ______d. 17ten April Hans Joachim Prange in Zasenbeck seine Tochter beerdigen lassen. ______d. 18 April Joachim Heinrich Garche in Radenbeck seine Tochter taufen lassen Catrina Maria genandt. ______d. d. 4 May Hans Heinrich Schröder in Radenbeck seine Sohn taufen lassen Carsten Heinrich genandt. ______d. 29ten May Julius Wiesensee in Radenbeck seine Tochter taufen lassen Catrina Dorothea. ______d. 30 May Gottlieb Danel Windmüller in Radenbeck seine Sohn taufen lassen Joachim Friedrich Gottlieb. ______d. 31ten May Johann Heinrich Jordan in Radenbeck seinen Sohn taufen lassen Johann Heinrich genandt. ______d. 4 Juny Hans Heinrich Wesche in Zasenbeck seine Tochter taufen lassen Ilsa Dorothea genandt. ______

150 1788 d. 17 Juny Friedrich Bratz in Radenbeck seinen Sohn taufen lassen Joachim Günter. ______d. 11 Juli Heinrich Jakob Pape in Zasenbeck seinen Sohn taufen lassen Joachim Heinrich. ______d. 15 Juli Johann Joachim Heußelman in Zasenbeck seine Tochter taufen lassen Anna Maria. ______d. 20 Juli Johann Jakob Lüte in Plasta seine Tochter taufen lassen Anna Dorothea. ______d. 10 Octobr Johann Friedrich Schierhorn Windmüller in Zasenbeck mit Dorothea Elisabet Lüdieken aus Tülau copoliert ______d. 24 Octobr der Schweinhirte Kamlade in Radenbeck beerdigt. ______d. 2 Octb Johann Joachim Heinrich Jordahn in Rad: seinen Sohn taufen lassen Joachim Heinrich ______d. 27 Octobr Jürgen Heinrich Jordahn in Zasenbeck eine Tochter taufen lassen Maria Dorothea. Die Mutter als die Frau J H Jordahns gleich darauf gestorben und beerdigt ______d. 14 Novembr Johann Heinrich Knocke in Plasta seine zwey Kinder taufen lassen als a) Anna Ilsa und b) Maria Dorothea.

151 1788 d. 20 Novembr Hans Joachim Schulze Schweinhirte zu Radenbeck seine Tochter taufen lassen Maria Dorothea ______d. 30 Novemb Jürgen Heinrich Jordahn in Zasenbeck seine Tochter beerdigen lassen – – ______d. 2ten Decembr Karsten Adam Ritter in Zasenbeck seine rau beerdigen lassen ______d. 13 Deceb Joachim Heinrich Schröder in Radenbeck seinen Sohn taufen lassen Johann Heinrich. ______d. 22 Decmb Johann Heinrich Hausmann seinen Sohn beerdigen lassen.

1789 d. 4 Febr die alte Steinlade aus Plasta beerdigt. ______d. 20 Febr Johann Heinrich Schulze mit Anna Ilsa Pieper in Zasenbeck copoliert ______d. 12 Merz Karsten H: Schulze zu Zasenbeck seine Tochter taufen lassen Maria Dorothea Elisabet ______d. 14 Merz Karsten H: Garche aus Rad: seine Tochter taufen lassen Maria Dorthea. ______-

152 1789 d. 16 Mertz Bock in Rad: seinen Sohn beerdigen lassen ______d. 29ten Johann Christoph Schulze in Zas: beerdiget ______d. 14 April Jürgen Heinrich Berlienke Schäfer in Zas: zwey Zwillinge einen Sohn und eine Tochter taufen lassen der Sohn Johann Joachim Christoph die Tochter Catrina Maria Dorothea – ______d. 17 Joachim Heinrich Garche seine Tochter beerdigen lassen ______d. 24ten April Ludewig Schröder Corpral der Caffallerie seine Tochter taufen lassen Anna Elisabet Zas: ______d. 27 April Joachim Christoph Döhren seine Tochter taufen lassen Dorothea Elisabet in Zasenbeck. ______- d. 25ten April Joachim Heinrich Friedrichs in Plasta beerdigt ______d. 29ten April Jürgen Heinrich Jordahn mit Carina Maria Siegsmundt in Zasenbeck copoliert ______d. 7 Juny Hans Wilhelm Hausmann in Zas: beerdiget ______d. 8 August Jakob Krefel in Radenbeck seinen Sohn taufen lassen Johann Heinrich Christian.

153 1789 d. 9 August Hans Heinrich Wichmann in Gladdenstädt seinen Sohn taufen lassen Joachim Heinrich. ______d. 26ten August Joachim Friedrich Bock in Rad: seinen Sohn Joachim Heinrich taufen lassen. ______d. 25 Septr Johann Heinrich Schulze Häusling in Zasenbeck seine Tochter taufen lassen Dorothea Elisabet ______d. 25 Septr Friedrich Wilhelm Erdman Schierhorn Windmüller zu Zasenbeck einen Sohn taufen lassen Johann Wilhelm Friedrich Christoph genandt ______d. 27 Septr Heinrich Joachim Bammel in Zasenbeck zwey Zwillinge taufen lassen a) Catrina Dorthea b) Maria Dorothea. – ______- d. 1 Octobr Joachim Friedrich Jordahn in Radenbeck seinen Sohn Johann Heinrich Christoph taufen lassen. ______d. 2 Octobr Joachim Heinrich Jordan sein Sohn beerdigt Rad: ______d. 5 Octob Johann Friedrich Jordan sein Sohn beerdigt Radenbeck ______- d. 9 Octob Karsten Heinrich Ritter und Maria Dorothea Kommerts in Zasenbeck copoliert ______d. 15 Octob Joachim Garche Dragoner in Radenbeck beerdigt

154 1789 d. 5ten Octob Joachim Lansman in Plasta seinen Sohn Joachim Christoph taufen lassen ______d. 20 November Hans Joachim Krüger mit Maria Magdalene Weschen in Radenbeck copoliert ______d. 26 November Johann Heinrich Friedrichs und Catrina Elisabet Knocken in Plasta copoliert ______d. 23 Decembr Karsten Heinrich Lüte in Rad: beerdigt

1790 d. 6 Jannuary Adam Flautwel in Zasenbeck seine Tochter taufen lassen Catrina Maria Dorothea ______d. 25 Jan: Johann Heinrich Jordahn in Radenbeck seine Tochter taufen lassen Catrina Dorothea ______d. 5 Febr ein Reuter Rohrmann seine Tochter taufen lassen Catrina Dorothea ______d. 6 Febr Karsten Heinrich Ritter in Zasenbeck seine Tochter taufen lassen Anna Dorothea ______d. 21 Febr Joachim Heinrich Gose in Rad: einen Sohn taufen lassen Joachim Heinrich genandt

155 1790 d. 22 Febr Joach: H: Jordahn in Rad: beerdigt. 6 ggl ______d. 26 Febr die alte Bocksche in Rad: beerdigt alt 82 Jahre ______d. 8 Merz Johann H: Gose in Rad: beerdigt. 26 – ______d. 9ten Merz Hans Joachim Jordahn in Zasenbeck einen Sohn taufen lassen Carsten Heinrich Peter. ______d. 14ten Merz Joach: Friedrich Bock in Rad: beerdigt ______d. 18ten – Joachim Heinrich Gose in Radenbeck beerdigt ______d. 27 Merz den W: Müller Schierhorn sein Sohn in Zas: beerdiget ______d. 5ten April Hans Joachim Ludewig Kommert mit Magdalena Ilsa Piepers in Zasenbeck copoliert. ______d. 5 April Joach. Christoph Dohren in Zas: beerdigt. ______d. 6 April die Witwe Stackenbergen in Zas: beerdigt. ______d. 14 April Jürgen Heinrich Jordan in Zasenbeck einen Sohn taufen lassen Hans Heinrich – ______d. 17 April der Schäfer Schroder in Rad: beerdigt. ______d. 8 May Hans Heinrich Wesche in Zas: einen Sohn taufen lassen Joachim Heinrich Friedrich ______

156 1790 d. 11 May Friedrich Bratze in Radenbeck einen Sohn taufen lassen Johann Joachim. ______d. 15ten May Hans Joachim Prange in Zasenbeck eine Tochter taufen lassen Anna Margreta Dorothea. ______d. 12 May Johann Heinrich Schulze in Radenbeck eine Tochter taufen lassen Catrina Maria. ______-- d. 14 May Joachim Heinrich Knust mit Catrina Dorothea Ritters in Zasenbeck copoliert ______d. 10 Juny Hans Joachim Ludewig Kommert in Zasenbeck eine Tochter taufen lassen Anna Dorothea. ______d. 13 Juny Joachim Heinrich Knust eine Tochter die Nothtaufe geben lassen Anna Maria und gleich gestorben ______d. 26 Juny Johann Joachim Nieschmidt in Zasenbeck einen Sohn taufen lassen Karsten Heinrich. ______d. 28 Juny Hans Joachim Benke in Zasenbeck beerdigt ______d. 29 Juny Johann Adam Dohren seinen Sohn taufen lassen Joachim Heinrich in Plasta. ______d. 3ten Juli der Schäfer Folgeman in Plasta eine Tochter taufen lassen Anna Dorothea. ______

157 1790 d. 9 Juli Johann Heinrich Bartels in Radenbeck einen Sohn taufen lassen Karsten Heinrich ______d. 29ten August der Reuter Rohrman mit Anna Maria Rieken copoliert in Zasenbeck ______d. 24ten September Karsten Friedrich Behne mit Maria Dorothea Witwe Döhren copoliert. Zasenbeck ______d. 24ten Sept Joachim Peter Behne mit der Witwe Gosen in Radenbeck copoliert. ______d. 11 Octobr Christian Wichmann Hufschmidt in Raden. eine Tochter taufen lassen Ilsa Dorothea Margrete ______d. 19 Octobr Karsten Heinrich Schulze in Zasenbeck einen Sohn taufen lassen Johann Joachim Friedrich Adam ______d. 19 Octobr Johann Peter Lamart mit Catrina Dorothea Reckels in Radenbeck copoliert. ______d. 20 Octobr Heinrich Christoph Sültman mit Ilsa Maria Lihlmans aus Ohrdorff copoliert. ______- d. 29 Octobr Hans Adam Schulze mit Anna Elisabet Knocken in Zasenbeck copolieret

158 1790 d. 3 November Johann Heinrich Präger in Plastau mit Catrina Margreta Prangen aus Dargestorff copoliert. ______d. 15 Novbr Johann Jakob Lüte in Plasta einen Sohn taufen lassen Johann Heinrich Jakob. ______d. 15 Novembr Gerhard Alers in Rad: seine Frau beerdigt ______d. 27 Novemb Heinrich Joachim Bammel eine Tochter beerdigt. ______d. 30 Decembr Johann Friedrich Jordahn einen Sohn taufen lassen Joachim Heinrich in Radenbeck

1791 d. 12 Jannuary Johann Heinrich Hausmann in Zasenbeck einen Sohn taufen lassen Heinrich Friedrich Gottlieb. ______d. 14 Jannu: Johann Heinrich Friedrichs in Plastau eine Tochter taufen lassen Sophie Dorothea. ______d. 18 Jannu: Johann Heinrich Kahrens eine Tochter taufen lassen Ilsa Maria Dorothea in Zasenbeck ______d. 27 Jannu: Maria Dorothea Reckels in Radenbeck ihren Sohn taufen lassen Johann Joachim […] – 12 ggl.

159 1791 d. 13 Merz Johann Joachim Heußelmann einen Sohn taufen lassen Johann Heinrich Friedrich in Zasenbeck ______d. 31 Merz Joachim Heinrich Jordahn in Radenbeck einen Sohn taufen lassen Johann Heinrich. ______d. 2 April Julius Wiesensee in Radenbeck seine Sohn beerdigt ______d. 19 April Johann Joachim Schulze in Radenbeck eine Tochter taufen lassen Catrina Dorothea. ______d. 23 April die alte Möllern in Plasta beerdigt ______d. 24 Joachim Heinrich Gosen sein Sohn beerdiget in Radenbeck ______d. 27 May Jürgen Heinrich Harms mit Catrina Dorothea Ahlers in Radenbeck copoliert. ______d. 3 Juli Karsten Friedich Behne in Zasenbeck einen Sohn taufen lassen Johann Friedrich. ______d. 10 Juli den Kuhhirten Christian Bammel in Zasenbeck eine Tochter taufen lassen Maria Dorothea. ______d. 24 Juli Julius Wiesensee in Radenbeck einen Sohn taufen lassen Johann Joachim. ______d. 30ten Juli Johann Heinrich Schroder in Radenbeck eine Tochter taufen lassen Anna Maria.

160 1791 d. 2 August Johann Peter Lumann eine Tochter taufen lassen Catrina Maria in Radenbeck. ______d. 7 August Hans Adam Schulze in Zasenbeck eine Tochter taufen lassen Catrina Dorothea. ______d. 10 August Heinrich Christoph Sültman eine Tochter taufen lassen Catrina Maria. Zasenbeck ______d. 12 August Heinrich Joachim Bammel in Zasenbeck eine Tochter taufen lassen Magdalena Dorothea ______d. 26 August Johann Heinrich Jordan in Radenbeck einen Sohn taufen lassen Johann Friedrich ______d. 6 Septemb der Fluhrschütze in Radenbeck Hans Heinrich Schröder 2 Zwillinge ein Sohn und eine Tochter taufen lassen der Sohn Johann Joachim die Tochter Catrina Maria ______d. 6 Sept Jakob Krehns in Radenbeck seine Frau und Kind beerdigen lassen welche in Wochen gestorben ______d. 9 Sept Johann Heinrich Kniggle Reuter einen Sohn taufen lassen Johann Friedrich. ______d. 18 Octob Hans Joachim Krüger in Radenbeck seine Tochter taufen lassen Maria Dorothea. ______

161 1791 d. 2 Novembr Joachim Heinrich Jordahn mit Sophie Dorothea Randhahn in Zasenbeck copoliert ______d. 2 Novembr Johann Heinrich Bock in Radenbeck mit Margreta Schulzen [als] Witwe copolieret ______d. 15 November Johann Heinrich Bock in Radenbeck einen Sohn taufen lassen Johann Heinrich . ______d. 18 Novembr Joachim Heinrich Knust eine Tochter taufen lassen Catina Maria in Zasenbeck.

1792 ______d. 5ten Jan: die alte Garchen in Radenbeck beerdiget ______d. 12ten Jan: der Schweinhirte Christian Prall in Radenbeck einen Sohn taufen lassen Joachim Heinrich. ______d. 22ten Jan: ein F: Corpral Schneider in Zas: beerdiget. ______d. 21 Febr den Kuhhirten Wichmann in Rad: seine Frau Beerdigt ______d. 4ten Merz Hans Heinrich Wichmann zu Gladdenstädt einen Sohn taufen lassen Johann Heinrich Gebhard. ______d. 7 Merz die alte Lüten aus Hanum in Rad: beerdigt ______

162 1792 d. 21ten Merz Ludewig Kommert in Zasenbeck eine Tochter taufen lassen Ilsa Dorothea. ______d. 5ten April Johann Peter Behne aus Radenbeck einen Sohn taufen lassen Joachim Heinrich. ______d. 23ten April den Stiefvater Götze in Rad: seine Frau beerdiget. ______d. 24ten April Karsten Heinrich Meyer in Plastau eine Tochter taufen lassen Catrina Maria. ______d. 8ten May Karsten Heinrich Garche in Radenbeck einen Sohn taufen lassen Joachim Heinrich. ______d. 19ten Juni Johann Heinrich Knocke in Plastau einen Sohn taufen lassen Johann Christian. ______d. 16ten Augsut Karsten Heinrich Ridder in Zasenbeck einen Sohn taufen lassen Johann Adam Peter. ______d. 31ten August Joachim Heinrich Jordan in Zasenbeck eine Tochter taufen lassen Catrina Maria Dorothea. ______- d. 1 Sept die alte Schulten des gewesenen Schweinhirten Schulzen zu Zasenbeck seine Frau beerdigt Plasta ______d. 6ten Septembr Johann Heinrich Bartels zu Radenbeck einen Sohn taufen lassen Johann Joachim. ______

163 1792 d. 4 October Joh: Heinrich Ludewig Meyer in Radenbeck mit Margreta Dorothea Wiegmann copolieret ______d. 5 Octob Karsten Heinrich Schulze in Zasenbeck eine Tochter taufen lassen Dorothea Elisabet. ______d. 31 Octob den Kuhhirten Jordan seine Frau beerdigt Zasenbeck ______d. 5 Novebr Jürgen Harms in Radenbeck einen Sohn taufen lassen Johann Heinrich Jakob. ______d. 16 Novemb Johann Heinrich Bock eine Tochter taufen lassen Anna Dorothea Radenbeck ______d. 25 Novemb Friedrich Schierhorn Wind Müller zu Zasenbeck eine Tochter taufen lassen Catrina Sophie Fried[…] ______d. 26 Novemb Hans Joachim Hausman in Zasenbeck beerdigt ______d. 27 Novemb die alte Gosen in Radenbeck beerdigt ______d. 5ten Decembr der Schäfer Friedrich Folgeman in Plasta einen Sohn taufen lassen Johann Friedrich ______d. 9 Decembr Catrina Sophia Wiegmann aus Gladdenstädt einen Sohn taufen lassen Hans Heinrich Johann Christoph 12 ggl ______d. 20 Decembr Johann Heinrich Schulze in Radenbeck eine Tochter taufen lassen Anna Maria.

164 Ende Anfang 1793 d. 26ten Jannuary Catrina Margreta Schröders Schäfers Tochter in Radenbeck eine Sohn taufen lassen Johann Heinrich 12 ggl ______d. 8 Febr Joachim Heinrich Jürgens mit Anna Elisabet Bocks in Radenbeck copoliert. ______d. 27 Febr Christian Wiegmann Hufschmidt in Radenbeck einen Sohn taufen lassen Karsten Heinrich Peter ______d. 20 Merz Jürgen Heinrich Jordahn in Zasenbeck einen Sohn taufen lassen Jürgen Heinrich Joachim ______d. 19ten Merz Heinrich Christoph Sültmann in Zasenbeck eine Tochter taufen lassen Maria Dorothea ______d. 2ten April Hans Heinrich Jordahn in Zasenbeck mit Magdalena Dorothea Schulzen copoliert ______d. 7 May Johann Heinrich Schulze Zimmer Geselle in Zasenbeck eine Tochter taufen lassen Anna Dorothea ______- d. 12 May Johann Joachim Nieschmidt in Zasenbeck einen Sohn taufen lassen Joachim Christoph. ______--- d. 27 Juny Hans Adam Flotwel in Zasenbeck einen Sohn taufen lassen Karsten Heinrich. ______d. 2 Juli Hans Heinrich Jordahn in Zasenbeck einen Sohn taufen lassen Karsten Heinrich. ______

165 1793 d. 1 Sept Hans Heinrich Wesche in Zasenbeck eine Tochter taufen lassen Anna Maria Dorothea. ______d. 15ten Septr Jakob Krefel in Radenbeck einen Sohn taufen lassen Johann Heinrich. ______d. 27ten Septr Johann Heinrich Meyer Kuhhirte in Radenbeck eine Tochter taufen lassen Catrina Dorothea. ______d. 4 Octobr Adam Peter Jordahn in Zasenbeck eine Tochter taufen lassen Maria Dorothea. ______d. 4 Octobr Joachim Friedrich Randhahn in Zasenbeck mit Ilsa Dorothea Kommers copolieret. ______d. 20 Octobr Joachim Heinrich Jürgens in Radenbeck eine Tochter taufen lassen Catrina Dorothea. ______d. 25ten Octobr der Dienstknecht Böving mit Catrina Dorothea Otten in Zasenbeck copolieret. ______d. 30 Octobr Johann Joachim Steinlade in Plasta mit Catrina Dorothea Prägers copolieret. ______d. 31 Octobr Joachim Heinrich Garche in Radenbeck eine Tochter taufen lassen Anna Maria. ______d. 1 Novemb Hans Joachim Krüger in Radenbeck einen Sohn taufen lassen Johann Heinrich. 1793

166 d. 12 Novemb Heinrich Pieper mit die Witwe Hausmann in Zasenbeck copolieret. ______d. 27 Novembr Joachim Christoph Kommert mit Anna Elisabet Döhren in Zasenbeck copolieret.

1794 d. 19 Jan: Joachim Friedrich Randhahn Hufschmidt in Zasenbeck einen Sohn taufen lassen Johann Heinrich Joachim ______d. 28 Jan: Hans Adam Schulze in Zasenbeck einen Sohn taufen lassen Johann Heinrich Karsten. ______- d. 20 Febr Jakob Lüte in Plasta einen Sohn taufen lassen Heinrich Christian. ______d. 6 Merz Karsten Friedrich Behne in Zasenbeck einen Sohn taufen lassen Joachim Christoph. ______d. 14 Merz Joachim Heinrich Jordahn in Radenbeck eine Tochter taufen lassen Anna Margreta Dorothea. ______d. 21 Merz Johann Heinrich Schröder in Radenbeck einen Sohn taufen lassen Johann Heinrich. ______d. 22 Merz Karsten Heinrich Ritter in Zasenbeck eine Tochter taufen lassen Dorothea Elisabet. ______d. 23 Merz des Corpral Schneidern Witwe ein Kind unehelich und unzeitig die Nothtaufe geben lassen und genandt Magdalena Dorothea und bald darauf gestorben

167 1794 d. 16 May Johann Heinrich Kniggle aus Kästorff mit Dorothea Elisabet Tollen in Zasenbeck copolieret ______d. 7 Juny Johann Heinrich Bock in Radenbeck einen Sohn taufen lassen Johann Heinrich. ______d. 8ten Juli Johann Joachim Hunßelmann Kuhhirte in Zasenbeck eine Tochter taufen lassen Catrina Maria. ______d. 31ten Juli Johann Joachim Steinlade in Plasta eine Tochter taufen lassen Catrina Elisabet. ______d. 9ten Septr Karsten Heinrich Schulze in Zasenbeck eine Tochter taufen lassen Anna Maria. ______d. 28ten Septr Johann Peter Klopp mit Anna Elisabet Jordahn in Radenbeck copoliert. ______d. 18 Octobr Ludewig Kommert in Zasenbeck eine Tochter taufen lassen Anna Maria. ______d. 20 Octobr Heinrich Joachim Bammel in Zasenbeck einen Sohn taufen lassen Joachim Friedrich. ______d. 29 Octobr Johann Wilhelm Otte in Zasenbeck mit Catrina Dorothea Götzen aus Radenbeck copolieret ______

168 1794 d. 4ten November Joachim Friedrich Schröder Schäfer in Radenbeck mit Catrina Margreta Jürgens copoliert ______d. 13 Novembr Hans Christoph Klipp mit Catrina Margreta Flotwels in Plastau copolieret. ______d. 19ten Novembr Joachim Heinrich Garche in Radenbeck eine Sohn beerdigen lassen. ______d. 22ten Novemb Hans Heinrich Wichmann in Gladden[städt] eine Sohn taufen lassen Maria Dorothea. ______d. 25ten Novbr Johann Heinrich Bock in Radenbeck eine Tochter taufen lassen Maria Dorothea. ______d. 13ten Decembr Joachim Peter Behnke in Radenbeck einen Sohn taufen lassen Johann Christoph ______d. 29 Decebr Hans Heinrich Schröder Fluhrschütze in Radenbeck zwey Zwillinge taufen lassen die Erste Maria Dorothea b) Ilsa Dorothea. ______d. 31 Decebr Heinrich Christoph Sültmann in Zasenbeck eine Tochter taufen lassen Catrina Dorothea ______

Ein Jahr ist wieder hin, ein großer Theil des Lebens.

169 1795 Kostete der Himpte Rokken 1 […] ggl vor der Ernte d. 23 Jannuar Jochim Heinrich Knust in Zasenbeck eine Tochter taufen lassen Anna Maria Dorothea ______d. 19 Febr Johann Peter Klop Dienstknecht in Radenbeck einen Sohn taufen lassen Joachim Heinrich –– 12 ggl J: St: ______d. 26 Febr Johann Peter Reckel in Radenbeck beerdiget ______d. 15ten Merz Jürgen Heinrich Jordahn in Zasenbeck seine Frau beerdigen lassen. ______d. 26 Merz Jürgen Peter Jordahn seine Frau beerdiget Zasen: ______d. 29 Merz Joachim Heinrich Jordahn einen Sohn taufen lassen Joachim Heinrich Wilhelm in Zasenbeck ______d. 2 April Joachim Christoph Kommert eine Tochter taufen lassen Catrina Maria. ______d. 4 April Joachim Heinrich Schröder in Radenbeck seinen Sohn in der Stille beerdigen lassen […] ______d. 7 April Heinrich Christoph Sültman seine Tochter beerdigen lassen in Zasenbeck ______d. 11 April Hans Heinrich Jordahn in Zasenbeck eine Tochter taufen lassen Catrina Dorothea Elisabet ______

170 Es wahr aber in 1795 eine recht gesegnete Ernte. d. 20 April Johann Joachim Steinlade in Plasta seine Tochter beerdigen lassen. ______d. 16 May Jürgen Harms in Radenbeck eine Tochter taufen lassen Catrina Dorothea. ______d. 28 May Peter Lamann in Radenbeck eine Tochter taufen lassen Margretha Dorothea. ______d. 19 Juni Johann Joachim Steinlade aus Plasta beerdiget. ______d. 10 Juli Jürgen Heinrich Jordahn in Zasenbeck mit Catrina Dorothea Rittern copolieret. ______d. 14 Juli Jakob Krefel in Radenbeck eine Tochter taufen lassen Anna Maria. ______d. 9ten Augst Johann Heinrich Bartels in Radenbeck einen Sohn taufen lassen Hans Joachim Christoph. ______d. 3ten September Hans Jochim Krüger in Radenbeck eine Tochter taufen lassen Margreta Dorothea. ______d. 15 Sepr Johann Heinrich Schulze in Radenbeck eine Tochter taufen lassen Maria Dorothea. ______d. 13 Octobr Johann Heinrich Schulze in Radenbeck seine Tochter beerdigen lassen. ______

171 1795 d. 20 October Hans Christoph Klipp in Plasta einen Sohn taufen lassen Johann Joachim Adam. ______d. 29ten Octobr Joachim Heinrich Steinlade aus Plastau mit Margreta Dorothea Kloppen in Radenbeck copolieret ______d. 5ten November Johann Jakob Georg Tolle Küster zu Zasenbeck mit Anna Elisabeth Schulzen copoliert ______d. 11 Novemb Adam Peter Jordahn seine Tochter beerdigen lassen ______d. 24 Novb den Johann Heinrich Schulze seine Mutter in Rad: beerdigt ______d. 26 Novemb der Schäfer Folgemann in Plastau einen Sohn taufen lassen Johann Heinrich. ______d. 8 Decembr Johann Friedrich Bratze in Radenbeck einen Sohn taufen lassen Johann Friedrich. ______d. 13ten Decembr Johann Peter Ritter in Zasenbeck beerdiget ______Getauft 13. Copoliert 3 Paar. Beerdigt 11. 1796 d. 6 Jan: Johann Peter Bartels aus Schneflingen mit die Witwe Steinlade in Plasta copolieret. ______d. 7ten Jan: Johann Heinrich Bock in Radenbeck einen Sohn taufen lassen Joachim Heinrich. ______

172 1796 d. 17 Jan: Johann Döhmeland, Knecht bey Johann Heinrich Bock in Radenbeck mit Margreta Schraders aus Garnau copolieret ______d. 25ten Jan: Johann Heinrich Meyer Kuhhirte in Readenbeck eine Sohn taufen lassen Joachim Heinrich Peter. ______d. 31ten Jan: der Schullehrer Johann Mattias Stolze in Radenbeck beerdiget, alt 78 Jahr. ______d. 16 Febr Johann Wilhelm Otte in Zasenbeck seine Tochter Magdalena Dorothea getauft. ______d. 2 Merz Joh: Freidrich Schröder Schäfer in Radenbeck seinen Sohn Joachim Heinrich taufen lassen. ______- d. 3 Merz Joh; Heinrich Knocke in Plastau seine Tochter Catrina Maria taufen lassen. ______- d. 21ten Merz Christian Wichmann in Radenbeck seinen Sohn Johann Heinrich Christian taufen lassen. ______d. 21 Merz Johann Heinrich Schröder in Radenbeck seine Tochter Margreta Dorothea getaufet. ______d. 31 Merz Johann Heinrich Schulze in Radenbeck seine Tochter Margreta Dorothea taufen lassen. ______

173 Das Jahr 1796 war ein gutes Jahr d. 8 April Karsten Heinrich Garche in Radenbeck seine Tochter Catrina Maria taufen lassen. ______d. 17ten April Christoph Meyer aus Bornßen mit Catrina Margreta Steinlade in Plasta copolieret. ______d. 25 April Margreta Kröschen in Zasenbeck beerdiget ______d. 27 April Heinrich Christoph Sültmann in Zasenbeck seine Tochter Magdalena Dorothea taufen lassen 6 ggl ______d. 29ten April Erdmann Wichmann auß Gladdenstädt beerdigt ______d. 1ten May Friedrich Brohnen in Zasenbeck beerdigt. ______d. 29 May Friedrich Bratz in Rad: sein Sohn beerdigt. ______d. 2 Juni Hans Adam Flotwel in Zasenbeck zwey Zwillinge taufen lassen die erste Catrina Maria b) Margreta Magdalena ______d. 4 Juny Johann Joachim Jürgens aus Radenbeck seinen Sohn Johann Joachim Heinrich taufen lassen. ______d. 2 Juli Hans Peter Kommert seine Mutter beerdigen lassen in Zasenbeck, alt 85 Jahr 4 Monat ______d. 20 Juli Karsten Heinrich Ritter in Zasenbeck seinen Sohn Joachim Heinrich taufen lassen ______

174 1796 d. 27 July Hans Heinrich Wesche in Zasenbeck seine Tochter Magdalena Dorthea taufen lassen. ______d. 14 Augst Johann Jakob Georg Tolle Küster zu Zasenbeck seine Sohn Dieterich Christian Franz taufen lassen ______d. 22 Augst den Kuhhirten Meyer in Rad: eine Tochter beerdigt ______d. 23 Septr Joachim Heinrich Steinlade in Radenbeck seine Tochter Catrina Dorothea taufen lassen. ______d. 30 Septr Hans Heinrich Jordahn in Zasenbeck seine Tochter taufen lassen Maria Dorothea Elisabet ______d. 17 Octobr Joach: Hein: Jürgens in Radenbeck seine Tochter beerdigen lassen. ______d. 17 Octobr Johann Friedrich Jordahn in Radenbeck seinen Sohn beerdigen lassen. ______d. 28 October den Kuhhirten Hunßelmann in Zasen: beerdigt ______d. 29 Octob den Küster Tolle sein Sohn beerdigt. ______d. 30 October Joachim Heinrich Jordahn in Radenbeck seine Tochter Maria Dorothea taufen lassen ______d. 2 Novemb der Schullehrer Johann Heinrich Stolze in Radenbeck mit Catrina Maria Reckelt copolieret.

175 1796 d. 10 Novembr Joachim Jordahn in Radenbeck seine Tochter Catrina Dorothea taufen lassen ______d. 26 Novembr Friedrich Christoph Merze mit Catrina Sophia Wiegmans copolieret in Radenbeck. ______d. 14 Decembr Jürgen Harms in Radenbeck sein Sohn beerdiget. ______Getauft 21. Copoliert 5 Paar. Beerdigt 13. 1796 Ein gutes Jahr für den Landmann d. 4ten Jannu Christian Hoppe Schäfer in Zasenbeck beerdiget ______d. 6ten Jan Hans Heinrich Jordahn in Zasenbeck seine Tochter beerdigen lassen. ______d. 7ten Jan Anna Ilsa Hoppen Schäfersche in Zasenbeck beerdiget ______d. 9ten Jan Johann Joachim Schulze in Radenbeck seine Tochter beerdigen lassen. ______d. 14 Jan: Jürgen Peter Jordahn in Zasenbeck beerdiget. ______d. 16 Jan: : Joach: Schulze in Rad: seine Tochter beerdigen lassen ______d. 22 Jan Hans joachim Schulze Schweinhirte in Rad: seine Tochter beerdiget ______d. 18 Febr Johann Heinrich Löve Kuhhirte in Zasenbeck seine Tochter Anna Catrina Dorothea taufen lassen. ______d. 20 Febr Peter Lamann in Radenbeck beerdiget. ______d. 1ten Merz Joh: Heinrich Löve in Zas: seine Tochter beerdigen lassen ______d. 22ten Merz Ludewig Kommert in Zasenbeck seine Tochter Catrina Maria taufen lassen.

176 1797 d. 4ten April Hans Heinrich Wichmann zu Gladdenstädt seine Tochter Catrina Dorothea taufen lassen. ______d. 19ten April Adam Peter Jordan seinen Sohn Joach: Heinrich taufen lassen. ______d. 28ten April Adam Schulze in Zasenbeck eine Tochter Anna Maria taufen lassen. ______d. 2ten May der Altvater H. H. Nieschmidt aus Kommers Hofe in Zasenbeck beerdiget. ______d. 17ten May Hans Heinrich Jordan in Zasenbeck seine Tochter beerdigen lassen. ______d. 10ten Juni der Küster Johann Heinrich Christoph Tolle beerdiget. Er trat die Bedienung an im Jahre 1766 d. 12 Jannuar hat also selbe verwaltet 30 und ein halbes Jahr ward alt 66 Jahr gebürtig aus Amt Leichen bey Hameln ______d. 21ten Juli Joachim Heinrich Jordan in Zasenbeck eine Tochter taufen lassen Catrina Dorothea. ______d. 30 Juli Jakob Krevel in Radenbeck seine Tochter taufen lassen. ______d. 3ten August Jakob Jordan in Radenbeck eine Tochter Margreta Dorothea.

177 1797 d. 16ten Augst Jürgen Heinrich Berlienke Scheinhirte in Zasen: seine Tochter Alama Maria Dorothea taufen lassen ______d. 18ten August der Küster JJG Tolle seine Tochter Anna Dorothea Elisabet taufen lassen. ______d. 20ten Augst der Häußling H: Martze in Rad: einen Sohn Gottlieb Karsten Heinrich taufen lassen. ______d. 30ten Augst Peter Laman in Rad: seine Tochter taufen lassen welche bald darauf gestorben. ______d. 8ten Septr Heinrich Joach: Bammel in Zasenbeck seine Tochter Catrina Maria taufen lassen. ______d. 19ten Septr Carsten H: Schulze in Zasenbeck einen Sohn Johann Heinrich taufen lassen. ______d. 19ten Septr Johann Joachim Wichmann mit Magdalena Schulzen in Zasenbeck copulieret. ______d. 20ten Septr Joh: Heinrich Bock in Rad: eine Tochter Catrina Dorothea taufen lassen. ______d. 23ten Octobr Elenora Lindes aus Brome einen Sohn Johann Heinrich Christoph taufen lassen in Zasenbeck der Vater dieses Kindes heißt Johann Wetstädt {Müllers Sohn in Brome

178 1797 In diesem Jahr hörte mann ein allgemein Gerüchte von Nixze oder Zwerge welche ganz gewiß vorhanden sein solten. Diese wahren ins Brandenburgische beym Pastor in Ristät30 eine Meile31 von hier. Diese Zwerge hatten, eh sie ins Verhaft genommen wurden die größte Unordnung und Unruhe in dem Hause des Pastoren verursacht. Es wurden aber zwey zu erst arretiert der eine mit einer goldenen Krohn und der andere mit einer silbernen Kette am Halse und es solten noch viele mehr da gefangen werden. – Es war aber das Erste nach rechter Untersuchung falsch und das Zweite bestätigte sich gar nicht. ––– Man erfuhr nach her das eine Wase32 dieses Past[ors] würklich als Gespenst da gelebet hatte und zwar aus der Ursache: weil den P: seine Frau gestorben, und er sich nach einer anderen umsahe: so habe diese Wase ihn wieder haben wollen und eine andere damit abschreken das seine verstorbene Frau sich gar zu stark spukte.

30 Ristedt (Altmark) zw. Brome u. Klötze 31 Gemeint ist wahrscheinlich die alte hannoversche Landmeile = 9,3 km. Sie galt bis 1836. 32 Bezeichnung für verschiedene Verwansdtschaftsgrade: Base, Cousine, Tante, je nach Region, siehe Grimmsches Wörterbuch.

179 Anno 1798 In diesem Jahre wurde ein Wunder Kind publizieret, welches in einem Dorfe (über der Elbe) daß sich Klüten nennet vorhanden sein solte. Das Gerücht davon war folgendes: Es solte daselbst ein Vater und Mutter 7 Söhne in einer Reihe gezeuget haben, und der 7te Sohn solte mit seiner Frau dies Wunderkind gezeuget haben, mit welches die Mutter 7/4 Jahr schwanger gegangen, und 7 Tage in Kindes Nöthen und endlich an den Tag der sich Sieben Brüder vorhin nannte jetz aber Israel dies W:K: zur Welt gebohren haben. Es hieße darauf, daß es in einer Hand ein Zeichen eines 2 ggl Stücks an Größe ähnlich habe worauf Buchstaben von Leiden Christi stunden auf daß ein Patient mehr als 2 ggl. geben solte. Die Wunder –– Alle äußerliche Schaden wo sie auch der Mensch hatte , durfte dieses W:K, nur beruhren und wurde auf der Stelle geheilt; und wer innerlich

180 einen Schaden hatte durfte das Wasser trinken worin dies W:K: die Hände gewaschen hatte so wurde er auf der Stelle gesund. Diese Wunder that es schon ehe es ein Jahr alt wurde. Dieß Gerüchte von diesen Wunder Kinde lockte die Kranken aus alle umliegende Gegenden zu sich. Auch aus unser Gemeinde nemlich aus Radenbeck sind Stumme und Blinde dahin gewesen mit Pferde und Wagen. Aber diese arme Equipage33 kam mit vielen unbestimmten Einwendungen hülflos wieder zu Hause.

Auch in diesem Jahre wurde in Zasenbeck ein Cossate34 bestohlen, welcher viele Nachweiser35 auf suchte die ihm sein Geld wieder verschaffen solten. Aber sie verübten das Gegentheil. ––

33 elegante Kutsche 34 Häusler, Dorfbewohner, der nur ein Haus, aber keinen Acker dazu besitzt. 35 Hellseher, Wahrsager, siehe Deutsches Rechtswörterbuch - http://drw-www.adw.uni- heidelberg.de/drw/

181 Nachricht vom Korn Preisen am Ende d. 18ten Seculums36 Im Jahre 1805 kostete der Himpte37 Roken 1 Thlr 20 ggl - - 1806 - - - - 2 –– 8 - - 1807 - - - - 1 –– 12 - - 1808 - - - - – 22 1809 1 –– 2 Im Jahre 1801 - - - - 1 –– 7 ––– 1802 - - - - 1 –– 8 ––– 1803 - - - - 1 –– 10 ––– 1804 - - - - 1 –– 12 ggl ––– 1810 - - - - –– 16

36 Saeculum (lat.) = Jahrhundert 37 bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts gebräuchliches Hohlmaß für Getreide, 31,152 Liter in Hannover

182 Carsten Heinrich Nieschmidt der Zimmerman 26 Juni 1790 geboren38

Hans Heinrich Jordan 14ten April 1790 geborenn39

38 siehe Seite 154 39 Siehe Seite 153

183 1797 d. 25ten Octobr Hans Joachim Sültmann mit Catrina Dorothea Garchen aus Rad: in Zasenbeck copulieret 6 ggl u. Tuch. ______d. 27 Octobr Johann Joachim Meier aus Ohrdorff mit die Witwe Lamann in Radenbeck copulieret ______d. 1ten Novembr Johann Joach. Christoph Jörns aus Teschnendorff mit Anna Elisabet Piepers in Zasenbeck copuliert ______Im Monat November fielen die Blattern ein Zasenbeck d. 14ten Novembr Adam Flotwel seine Tochter beerdigen lassen am Blattern gestorben ______d. 26 Nov Friedrich Randhahn seinen Sohn Joachim Heinrich Friedrich taufen lassen ______d. 28 Nov: Adam Flotwel seinen Sohn beerdiget. An Blattern gestorben ______d. 30ten Nov: Carst Fried: Behne in Zas sein Sohn beerdiget. ______d. 5ten Decembr Hein: Joach. Bammel in Zas: sein Sohn beerdiget. ______d. 10 Dito eine Tochter beerdigen lassen, am Blatr gestorben ______d. 19 Decbr Ludewig Kommert seine Tochter beerdiget Zasen: ______

184 1797 d. 19ten Decebr Karst: H Ritter in Zas: seine Tochter beerdiget ______d. 26ten Decembr Adam Jordan in Zasenbeck sein Sohn beerdiget. ______d. 27ten Debr Johann Heinrich Bartels in Radenbeck seinen Sohn Joachim Friedrich taufen lassen ______d. 28ten Decembr Maria Dorothea Prallen in Radenbeck einen Sohn Joachim Heinrich taufen lassen der Vater dieses Kindes ist Joachim Heinrch Franke in Radenbeck. Gebühr 12 ggl . ______d. 29ten Decbr Jürg: Heinrich Jordan in Zas sein Sohn beerdigt.

In diesem vergangenen Jahre sind A, Geboren 20 B, Copul: 4 Paar C, gestorben 25

1798 d. 3 Jan Joachim Heinrich Jordan in Zasenbeck seine Tochter beerdigt ______d. 6ten Jan: Joh: Jakob Lüte aus Plastau seine Tochter beerdiget auch am Blattern gestorben

185 1798 d. 6ten Jan: Christian Bammel Schäfer in Zasenbeck eine Tochter beerdigen lassen am Blattern gestorben ______d. 8ten Jan: Karsten Heinrich Ritter in Zasenbeck eine Tochter beerdigen lassen – Blattern – ______d. 10ten Jan Joh: Heinrich Bock in R: ein Kind todgebohrn beerdiget ______d. 11 Jan Jürgen Harms in Radenbeck einen Sohn taufen lassen Johann Heinrich Christian Peter. ______d. 19ten Jan: Joh: H: Knoke in Plasta eine Tochter beerdigen lassen ______d. 21 Jan: der Schäfer Folgemann in Plasta einen Sohn beerdigen lassen am Blattern gestorben. ______d. 6ten Februar der Hauswirth Johann Heinrich Gose in Radenbeck beerdiget. ______d. 7ten Febr: die Haus Frau Dorothea Hausmann in Zasenbeck beerdiget ______d. 6 Febr: Hans Joachim Schulze Ochsenhirte in Radenbeck seine Tochter Catrina Dorthea taufen lassen. ______d. 7 Febr: Catrina Margreta Schröder in Radenbeck ihren Sohn beerdigen lassen welcher am Blattern gestorben ______

186 1798 d. 8ten Febr. Hans Joachim Krüger in Radenbeck seine Tochter Anna Maria Dorothea taufen lassen. ______d. 14ten Febr Joh Heinrich Jordahn in Radenbeck einen Sohn beerdigen lassen der am Blattern gestorben ______d. 22ten Febr: Catrina Dorothea Franken in Radenbeck beerdiget worden alt 19 Jahr und 36 Wochen. 6 ggl ______d. 17ten März Peter Bartels in Plastau seinen Sohn beerdigen lassen. 6Ggl ______d. 28ten März Christoph Klipp in Plasta eine Tochter taufen lassen Catrina Dorothea ______d. 20ten April Joakob Krefel in Radenbeck eine Tochter beerdigen lassen. ______d. 25 April Jakob Krefel eine Sohn beerdigen lassen so am Blattern gestorben ______d. 28ten April ist den Tischler Kragel aus Plastau seine blinde Frau beerdiget ______d. 29ten April Joh: Friedrichs und J: Witten aus Gernau in Radenbeck copolieret ______

187 1798 d. 24ten May Johann Friedrich Jordan Dienstknecht zu Radenbeck mit Catrina Maria Gosen daselbst copolieret. ______d. 20ten July Heinrich Christoph Sültman in Zasenbeck einen Sohn Joachim Heinrich taufen lassen ______d. 29 July Friedrich Braak seinen Sohn Georg Christian Carl taufen lassen in Zasenbeck. ______d. 22ten August Jakob Krefel in Radenbeck eine Tochter beerdigen lassen. ______d. 25ten Augst die alte Döhren in Zasenbeck beerdiget. ______d. ten Septembr Jürgen Heinrich Jordahn in Zasenbeck einen Sohn Joachim Heinrich Christoph taufen lassen ______d. 8ten Septr der Schäfer Folgemann in Plasta eine Tochter taufen lassen Catrina Dorthea ______

188 1798 d. 16ten Septr Dietrich Kragel aus Plasta mit Charlotte Christina Elisabet Homann aus Brohme copolieret. 6 ggl und Tuch ______d. 5ten Octobr Ilsa Dorothea Krevels aus Radenbeck mit den Hauswirth Faas aus Schönewörde copolieret ______d. 3ten Octobr Johann Friedrich Jordahn Dienstknecht in Radenbeck eine Tochter taufen lassen Maria Dorthea. 12 ggl ______-- d. 7ten Octobr Joachim Heinrich Schröder in Radenbeck eine Tochter taufen lassen Dorothea Elisabet ______d. 16ten October der Schmid Christian Wichman in Radenbeck einen Sohn Joachim Friedrich taufen lassen ______d. 19ten October Hans Joachim Sültmann eine Tochter taufen lassen Marlena Dorothea. 6 ggl ______d. 25ten Octobr Karsten Heinrich Kommert in Zasenbeck mit Margreta Dorothea Meyern aus Rad: copolieret ______d. 31ten Novembr Joachim Heinrich Franke aus Radenbeck mit Dorothea Elisabet Meyern aus Plasta copoliert

189 1798 d. 10ten November Johann Heinrich Knocke aus Plastau eine Tochter Anna Dorothea taufen lassen. ______d. 13ten Novbr Jürgen Christian Harms aus Hanum mit Anna Margreta Hausmanns in Zasenbeck copolieret – 6 ggl und Schnupftuch. ______d. 20 Nobr H:: C:: Sültmann einen Sohn beerdigen lassen ______d. 10 Decembr H. J. Sültmann eine Tochter beerdigen lassen. ______d. 27ten Decembr Peter Bartels aus Plasta einen Sohn taufen lassen Joachim Friedrich

Geboren sind in diesem Jahre 14 Cop: 7 Paar Gestorben 21

1799 d. 10 Jan: Jakob Jordan in Radenbeck eine Tochter taufen lassen Catrina Dorothea. ______d. 9ten Febr Joachim Jordan in Radenbeck eine Tochter taufen lassen Anna Dorothea. ______d. 17ten Febr Adam Flotwel in Zasenbeck einen Sohn taufen lassen Johann Joachim Heinrich ______d. 17ten Febr Carsten H: Steinlade aus Plasta mit Carina Margarete Schröders in Radenbeck copulieret

190 1799 d. d. 5ten Merz der alte Stiefvater Hennig Christoph Garche in Radenbeck beerdiget 6 ggl. ______d. 6ten Merz Karsten H: Ritter in Zasenbeck einen Sohn taufen lassen Johann Heinrich. 6 ggl. ______d. 10 April die alte Jordan geborene Groten in Zas: {gebürtig aus Suderwittingen} beerdiget. 6 ggl. ______d. 10 April, Jakob Krefel in Radenbeck eine Tochter taufen lassen: Katrina Dorothea 6 ggl ______d. 16ten April der Schneider Joachim Christoph Kommert in Zasenbeck eine Tochter taufen lassen, Maria Dorothea. ______d. 11ten Juni Joachim Heinrich Jordan in Radenbeck einen Sohn taufen lassen Johann Joachim Christoph ______d. 29ten Junius der Soldat Carsten Heinrich Steinlade eine Sohn taufen lassen, Joachim Heinrich in Radenbeck. ______

191 1799 d. 3ten Julius Johann Heinrich Bock als Bauer Schulze in Radenbeck eine Tochter taufen lassen Catrina Dorothea. ______d. 9ten Julius Christoph Jörgens in Zasenbeck einen Sohn taufen lassen, Joachim Christoph. ______d. 4ten August der Kuhirte Joachim Bierstedt in Radenbeck einen Sohn taufen lassen Joachim Heinrich. ______d. 24ten September der Küster J[ohann] J[akob] G[eorg] Tolle R eine Sohn Johann Adam Heinrich Joachim taufen lassen ______d. 28 Septr. Johann Jolachim Meyer in Radenbeck eine Tochter Anna Maria Dorothea taufen lassen ______d. 30ten Septr Joachim Heinrich Knust in Zasenbeck eine Tochter Ilsa Maria Dorothea taufen lassen. ______

192 1799 d. 27ten October Karsten Heinrich Kommert in Zasenbeck einen Sohn Joachim Heinrich taufen lassen. – 6 ggl. ______d. 5ten November Joachim Heinrich Steinlade in Radenbeck eine Sohn Joachim Heinrich taufen lassen. ______d. 10ten Novembr Johann Joachim Schulze in Radenbeck einen Sohn Johann Joachim taufen lassen. ______d. 12 November Anna Margreta Jordans aus Radenbeck mit Kiel zum Linthop copuliert ______

Dieß vergangene 1799 Jahr ist wegen der Theurung am Futter und Korn sehr merkwürdig daß Bund Stroh kostete wie der Preis aufs höchste gestiegen 8 ggl und in 12 ggl. Der Himpte Roken 1 Thlr 10 ggl der Haver 1 Thlr – der Buchwaitzen 1 Thlr 12 ggl weil die dießjährige Buchwaitzen Ernte durch einen Starken Nachtfrost äußerst eingeschränkt worden so, daß viele Bauer Leute ihr Buchwaitzen bald wieder umflügten, hatten aber davon auch Leinen großen Segen. Das Heu kostete der Centr 1 Thlr 16 ggl und fast nicht für Geld zu haben

193 1799 d. 14 Novembr Hans Heinrich Wichmann zu Gladdenstädt einen Sohn taufen lassen Johann Christian. ______d. 3ten Decbr der Windmüller zu Radenbeck Daniel Sommermeier einen Sohn taufen lassen in Zasenbeck Ludwieg, Adam, Heinrich Wilhelm genannt. ______d. 16ten Decbr Jürgen Christian Harms in Zasenbeck einen Sohn taufen lassen Joachim Heinrich Christoph genannt. ______d. 20 Decbr Hans Joachim Sültmann in Zasenbeck eine Tochter taufen lassen Anna Maria genannt. ______d. 23ten Decbr Johann Jakob Lüthe in Plastau einen Sohn: Heinrich Jacob taufen lassen. ______d. 24ten Decebr Jürgen Heinrich Berlienke einen todgeborenen Sohn beerdigen lassen in Zasenbeck ______d. 31ten Decbr die alte unverheirathete Person Maria Bocks aus Lammers Hofe zu Radenbeck beerdiget. ______d. In diesem Jahr 1799 sind: a; Gebohren 23 b; Gestorben 3 c; Copuliert 2 Paar. ______

194 1800 den 9ten Jannuary der Schmid Christian Wichmann in Radenbeck beerdiget. ______den 25ten Jan. der Kuhirt Christian Bammel in Zasenbeck beerdiget. ______den 1ten Febr: die alte Ilse Bromann in Radenbeck beerdiget. ______den 2ten Febr. der Schäfer Friedrich Schröder in Radenbeck eine Tochter taufen lassen Anna Dorothea. ______den 7 Febr ist Jürgen Christoph Behne aus Bones mit Catrina Margretha Kommers in Zasenbeck copuliert. 6 ggl und Tuch. ______den 27ten Febr. Carsten Heinrich Meier aus Plastau seine Tochter beerdigen lassen alt 8 Jahr ______den 28ten Febr. Christoph Kommert seine Tochter beerdigen lassen alt 1 Jahr in Zasenbeck ______den 3ten März der Altvater Wilhelm Pieper in Zasenbeck beerdiget ______

195 1800 d. 2ten Merz Johann Friedrich Jordan Häusling in Radck eine Tochter taufen lassen Catrina Dorothea ______d. 7ten Merz F: Jordan seine Tochter wieder beerdigen lassen ______d. 6ten April Heinrich Christoph Sültmann in Zasenbeck einen Sohn Johann Joachim taufen lassen ______d. 15ten April der Kuhhirte Jürgen Christoph Hendorff aus Lüben mit Catrina Dorothea Bammels in Zasenbeck cobulieret. 6 ggl – und Tuch. ______d. 22ten May Johann Wilhelm Otte in Zasenbeck einen Sohn Joachim Heinrich taufen lassen. ______d. 27ten May die alte Schrödern in Radenbeck beerdigt ______d. 17 Juni Hans Heinrich Jordan in Zasenbeck einen Sohn Joachim Heinrich taufen lassen ______d. 18ten Juni Johann Joachim Bartels beerdigt in Radenbeck ______d. 31ten Juli Margreta Dorothea Jordanns in Radenbeck einen Sohn taufen lassen. Der Vater des Kindes ist: Joachim Heinrich Gose in Radenbeck. Der Name des Kindes ist Jürgen Heinrich Christoph –– 12 ggl.

196 Anno 1800 d. 31ten Juli die alte Schäfersche in Radenbeck beerdiget. 6 ggl. ______Zasenbeck 30ten Juli Hans Heinrich Wesche einen Sohn taufen lassen, Carsten Heinrich ______d. 1ten Septr der Hauswirt Johann Heinrich Bock in Radenbeck beerdiget ______d. 11ten September der Invalide Wilhelm Götze in Zasenbeck beerdiget. ______d. 24ten September Jürgen Harms in Radenbeck einen Sohn taufen lassen Joachim Friedrich ______d. 6ten Octobr Jürgen Harms in Radenbeck einen Sohn beerdigen lassen 6 ggl. ______d. 22ten Octobr Johann Heinrich Pape aus Zasenbeck mit Catrina Maria Garchen in Radenbeck copulieret 6 ggl – und Schnupftuch u. Malzeit ______d. 29ten October Jürgen Heinrich Jordan in Zasenbeck eine Tochter taufen lassen Maria Dorothea ______

197 Anno 1800

29ten Octobr der Hauswirth Johann Heinrich Schulze in Radenbeck seine Ehefrau beerdigen lassen – 6 ggl. ______d. 13 November Friedrich Jordan in Radenbeck eine Tochter Anna Dorothea taufen lassen ______d. 16ten November Johann Wilhelm Randhahn mit Catrina Maria Kommers in Zasenbeck cobuliert ______d. 18ten Novembr Johann Jürgen Gose in Radenbeck mit Ilsa Dorothea Schulzen aus Wiswedel copulieret ––– ______d. 10ten December Johann Friedrich Randhahn in Zasenbeck einen Sohn Heinrich Friedrich taufen lassen 6 ggl. ______d. 11ten December Joachim Heinrich Jördan in Zasenbeck eine Sohn Johann Heinrich Friedrich taufen lassen 6 ggl ______d. 23ten December die alte Flotweln in Zasenbeck beerdigetq6 ggl ______- d. 22ten die Altmutter Rittern aus Knust Hofe beerdigt 6 ggl ______d. 23ten Hans Heinrich Jordan seinen Sohn beerdigen lassen in Zasenbeck.

198 Im Jahre 1800 sind a) geboren 12 Kinder b) Copulieret 5 Paar c) gestorben 17 –

1801

3) d. 19ten Jan: August Kruse als Stiefvater aus Krevels Hofe in Radenbeck beerdiget. ______2) d. 13ten Jan: der Witwer, Johann Heinrich Schulze in Radenbeck mit Anna Maria Groten aus Suderwittingen copulieret …… ______1) d. 11ten Jan: der Schmidt Schulze aus Papen Hofe in Zasenbeck einen Sohn taufen lassen Joachim Friedrich ______d. 3ten Februar der Hirte Jürgen Christoph Meier in Plastau eine Tochter taufen lassen Margreta Dorothea. ______- d. 8ten Febr: Christoph Klipp in Plastau eine Tochter taufen lassen Maria Dorothea ______- d. 9ten Febr: Carsten H: Meyer aus Plastau seine Schwieger Mutter beerdigen lassen.

199 1801 d. 20ten Febr: Johan Wilhelm Randhahn in Zasenbeck einen Sohn Johann Heinrich Friedrich taufen lassen – 12 ggl ______d. 20ten März der Schulmeister zu Radenbeck einen Sohn Joachim Heinrich taufen lassen – – – ______d. 7ten April der Kuhhirte Hendorff in Zasenbeck eine Tochter Catrina Dorothea taufen lassen. ______d. 7ten April auch der Ochsenhirte H: Joach: Schulze in Radenbeck einen Sohn Johann eionrich taufen lassen ______d. 1ten May Karsten Heinrich Schulze in Zasenbeck Zwillinge taufen lassen, als 1) den Sohn Jürgen Christian und 2) die Tochter Dorothea Elisabet. ______d. 6ten Mai Joachim Heinrich Franke in Radenbeck einen Sohn Joachim Heinrich taufen lassen ______d. 10ten Mai Karsten Heinrich Ritter in Zasenbeck eine Tochter taufen lassen Anna Maria Dorothea ______d. 5ten Mai Julius Wiesensee in Radenbeck seiner Frau Schwester Chorlotte Dorothea beerdigen lassen ______

200 NB40 Das Vorrecht des Küsters wegen Buspfandungen der Bauern

Im Jahre 1801 ließ ich durch die Schulkinder einen Schlitten voll Holz zur Erwärmung der Schulstube anholen. Das Holz hatten die Kinder in der Scheidung41 zwischen den Zasenbecker Holze und den Plastauer Wiesen gehauert. Hierauf kamen die Plastauer Bauern mir ins Haus, nahmen mir mein Beil und einen Kessel als Pfand welches Pfand ich als dann wieder erhalten solte wenn ich eine Tonne Bier Strafe bezahlte. Ich aber, verklagte so gleich diese Pfänder und es wurde so entschieden: Die Plastauer mußten 1) 2 rThlr42 Strafe bezahlen 2) alle Kosten und 3) mir meine Wege, jeden Weg zu 8 ggl bezalen wurden bedeutet, das nur genommene Pfand bey 5 rThlr Strafe so gleich wieder ins Haus zu bringen und daß sie nicht das Recht hätten den Küster auszupfänden. Geschehen d. 26 Febr 1801 J: J: G: Tolle K:

40 N.B. = lat. nota bene = merke gut! = Vermerk, Anmerkung 41 Grenzscheidung, Grenze (Grimmsches Wörterbuch) 42 rthlr = Reichstaler

201 1801 d. 7ten Juni der Hauswirth Karsten Heinrich Meyer aus Plastau beerdiget. 6 ggl. 2 ggl für die Malzeit. ______-- d. 2ten Juli den Müller Hans Heinrich Wichmann zu Gladdenstät seine Frau zu Radenbeck beerdigen lassen. 6 ggl preussche. Anmerk: Diese Leiche wurde, weil der Mann nicht für Schüler zum Singen gesorgt hatte ohne Gesang die Strass hinauf bis nach dem Kirchhof getragen. ______d. 12ten Juli der Dienstknecht Hans Heinrich Jordan mit Catrina Dorothea Wichmann aus Radenbeck in Zasenbeck copulieret. ______d. 31ten Juli, der Häusling Johann Heinrich Löve in Zasenbeck einen Sohn Johann Heinrich taufen lassen. ______d. 12ten August Joachim Franke in Radenbeck seine Frau beerdigen lassen – alt 49 Jahr. ______d. 17ten August Peter Bartels in Plastau eine Tochter Maria Dorothea taufen lassen ______

202 1801 d. 21ten August Jakob Jordan Häußling in Radenbeck einen Sohn taufen lassen. N N43. ______d. 24ten Septr Jakob Lüte aus Plastau einen Sohn Johann Friedrich taufen lassen. ______d. 17ten Octobr Hans Heinrich Jordan Dienstknecht und Catrina Dorothea Wichmann in Radenbeck eine Tochter Maria Dorothea taufen lassen. 12 ggl. ______d. 23ten Octobr. Joh. Jürgen Gose in Radenbeck eine Tochter Maria Dorothea taufen lassen ______d. 25ten Octobr. der Soldat Karsten H: Steinlage Plastau einen Sohn taufen lassen Johann Joachim Heinrich. ______d. 8ten Novembr der Dienstknecht Johan Heinrich Hennike zu Plastau, gebürtig aus Döhre44 mit Catrina Dorothea Schröders aus Radenbeck in Zasenbeck copulieret.

43 N.N = lat. nomen nescio = Name unbekannt 44 gemeint ist wohl Dähre i. d. Altmark

203 1801 d. 12ten Nov: Hans Adam Schulze in Zasenbeck eine Sohn Johann Joachim Christoph taufen lassen. ______d. 22ten Noiv: Johann Heinrich Jordan in Radenbeck eine Tochter Maria Dorothea taufen lassen.

Sind geboren 20 Kinder Copuliert 3 Paar, Gestorben 6.

1802 ______d. 4 Jan: Heinrich Joachim Bammel einen Sohn taufen lassen Joachim Heinrich ______d. 14ten Jan: Karsten Heinrich Kommert einen Sohn Johann Joachim Christoph taufen lassen. ______d. 7ten Februar Christian Harms in Zasenbeck eine Sohn Johann Christoph taufen lassen. ______d. 10ten Febr: der Kuhhirte Hendorff in Zasenbeck beerdiget. ______Johann Heinrich Schulze in Radenbeck sein todgeborenes NB Kind ist d. 9ten Febr still beerdiget worden.

204 1802 d. 17ten Februar den zeitigen Küster Tolle zu Zasenbeck seine Tochter getaufet worden und genannt worden Ilsa Cathrina Maria. ______d. 20ten Febr. Hans Joachim Krüger in Radenbeck eine Tochter Catharina Maria taufen lassen. ______d. 21ten Februar Joachim Heinrich Jordan in Radenbeck einen Sohn Johann Joachim Heinrich taufen lassen. ______d. 21ten Febr. Joachim Heinrich Gose in Radenbeck mit Margretha Dorothea Jordans daselbst copulieret. ______d. 25ten Febr: Christoph Kommert in Zasenbeck eine Tochter Anna Dorothea taufen lassen –– 6 ggl

205 1802 d. 26ten Febr Joh: Jakob Lüte aus Plastau seinen Sohn in der Stille beerdigen lassen. 6 ß45 ______d. 12ten Merz der Wichmansmüller Hans Heinrich Wichmann zu Gladdenstädt mit der Wittwe Gehlfuß geborene Angermann copulieret ______d. 31ten Merz Johann Joachim Meyer in Radenbeck eine Tochter Catharina Dorothea taufen lassen ______d. 6ten April der Kuhhirte in Radenbeck Joachim Bierstädt einen Sohn Christoph taufen lassen. ______d. 19ten April Levin Dieterich Wärnke mit Anna Maria Reckels in Radenbeck copulieret ______d. 17ten Juni der Krüger Sannemann in Zasenbeck beerdiget

45 Schilling

206 1802 d. 9ten Juli Johann Joachim Nieschmidt, Krüger in Zasenbeck eine Sohn Johann Friedrich taufen lassen ______d. 16ten Juli die Witwe des verstorbenen Kuhhirten, Jürg: Christ: Hendorffs und Braut des Kuhhirten, Johann Joachim Ahlmann, in Zasenbeck beerdiget. d. 6ten August der Dorfschulze, Heinrich Christoph Sültmann in Zasenbeck, eine Tochter taufen lassen: Catharina Dorothea. 6ggl d. 11 August Joachim Heinrich Gose aus Radenbeck einen Sohn Johann Heinrich taufen lassen. 6 ______d. 31 August der Pachtschmidt auf Papen Hofe in Zasenbeck Friedrich Schulze einen Sohn Johann Cghrsitoph taufen lassen

207 1802 d. 1ten October Hans Joachim Sültmann in Zasenbeck eine Tochter, Catharina Dorothea taufen lassen. ______d. 19ten Octobr Joachim Christoph kommert eine Tochter beerdigen [lassen] ______d. 12ten Octobr Johann Wilhelm Schulze seine Frau {welche 29 Jahr mit der Gigd46 abwechselnd hart beladen vorzüglich die drey letzten Jahre ohne viel tächlichen bewegung das Bette hüten mußte} beerdigen lassen. ______d. 12ten October der Kuhhirte Johann Joachim Ahlmann in Zasenbeck mit Catharina Maria Bocks aus Mahnburg copulieret ______d. 21ten Octobr Johann Friedrich Garche aus Radenbeck mit Catharina Dorothea Jordans daselbst copulieret. ______d. 22ten [October] Karsten Heinrich Meyer aus Plastau mit Maria Dorothea Ritters aus Schneflingen copulieret. 6 ggl und Schnupftuch Jura […]

46 Vermutlich ist hier die Gicht gemeint.

208 1802 d. 28 October Johann Christian Pape in Zasenbeck mit Maria Dorothea Garchen copulieret. ______d. 27 Octobr der Krüger Neuschmit in Zasenbeck seine Mutter beerdigen lassen. ______d. 26 Novembr der Altvater Jakob Steinlade aus Plastau seine Frau beerdigen lassen ______d. 27ten Novbr der Häußling Friedrich Jordan in Radenbeck seine Tochter beerdigen lassen – –– ______d. 8ten Decembr der Mithsmann47 Sommermeyer in Zasenbeck eine Tochter Catharina Maria Dorothea taufen lassen. ______d. 24 December die Altmutter von der Wichmans Mühle bey Gladdenstädt {auch Bademutter48 in der Gemeinde Jüber} in Radenbeck beerdiget ––––

47 mietsmann, m. mann der an einem ort zur miete wohnt (grimmsches Wörterbuch) 48 Hebamme, „weil die hebamme das neugeborne kind badet.“ (Grimmsches Wörterbuch)

209 1803

Radenbeck der Hauswirth Jakok Korfey [?] eine Tochter beerdigen lassen ______Radenbeck der Hauswirth Joachim Jordan eine Sohn beerdigen lassen ______Radenbeck der Altvater Joachim Heinrich Bock beerdiget. ______Radenbeck der Hauswirth Joachim Heinrich Schröder eine Tochter beerdigen lassen. ______Radenbeck die Altmutter Jordann aus Selken Hofe beerdiget. ______Radenbeck d. 19ten April der Hauswirth Johann Heinrich Pape eine Tochter taufen lassen Maria Dorothea ______Zasenbeck d. 20ten April der Hauswirth Christoph Jürgens einen Sohn taufen lassen Joachim Heinrich.

210 1803 d. 30 April der Dorfschulze in Radenbeck Joachim Heinrich Franke eine Tochter Maria Dorothea taufen lassen. ______d. 11ten Mai die Altmutter Catharina Margreta Flotweln in Plaustau beerdiget. ______d. 11ten Mai der Kötner Harms in Radenbeck einen Sohn Johann Christoph taufen lassen ______d. 7ten Juli der Hufschmidt Wichmann in Radenbeck einen Sohn beerdigen lassen ______d. 12ten Juli der Hauswirth Jürgen Heinrich Jordan in Zasenbeck einen Sohn Heinrich Joachim Friedrich taufen lassen. ______

211 1803 d. 24ten Juli der Dienstknecht Lenz in Radenbeck einen Sohn Johann Joachim taufen lassen. ______d. 8ten August der Dienstknecht Schulze in Radenbeck eine Tochter taufen lassen Maria Dorothea –– 12 ggl ______d. 3ten Septembr der Hauswirth Hans Heinrich Lüte in Radenbeck seine Frau beerdigen lassen ______d. 4ten September den Feld-Pfänder Jordan zu Zasenbeck seine Tochter { Catharina Dorothea } einen Sohn Johann Christoph taufen lassen, der Vater dieses Kindes ist den Hauswirth Johann Heinrich Jordan aus Ohrdorff sein Sohn Johann Christoph. 12 ggl ______d. 21ten Septembr der Hauswirth Johann Joachim Schulze in Radenbeck einen Sohn Johann Heinrich taufen lassen. ______

212 1803 d. 19ten October der Hauswirth Johann Heinrich Schulze in Radenbeck eine Tochter beerdigen lassen ______d. 23ten Octobr der Häusler Friedrich Jordann in Radenbeck sein todgeborenes Kind beerdigen lassen – –– ______d. 28ten Octobr der Hauswirth Christoph Wichmann auch Hufschmidt in Radenbeck mit Catharina Dorothea Weschen aus Zasenbeck copulieret: ______d. 8ten November der Hauswirth Carsten Heinrich Ritter in Zasenbeck eine Tochter Catharina Maria Dorothea taufen lassen ______d. 9ten der Hauswirth Hans Heinrich Lüte in Radenbeck mit Maria Dorothea Schulzen aus Altendorff copulieret. ______

213 1803 d. 5ten December Anna Dorothea […] in Zasenbeck, eine Tochter außer der Ehe gezeuget, taufen lassen Maria Dorothea. Der Vater dieses Kindes ist den Hauswirth Hans Heinrich Wesche seine ältester Sohn Johann Heinrich Wesche – Gebühr 12 ggl ______d. 6ten Decembr Hauswirth Johann Heinrich Schulze in Radenbeck eine Tochter taufen lassen Magdalene Dorothea und einen Sohn der zugleich mit dieser Tochter gebohren beerdigen lassen. Gebühr 9 ggl ______d. 6ten Decembr Joh. Jürgen Gose aus Radenbeck eine Tochter taufen lassen Catharina Dorothea.

214 Im Jahre 1803 sind a) Geboren 18 Kinder b) Copulieret 4 Paar c) Gestorben 18 –––

1804 d. 1ten Jan: der Dienstknecht Joachim Friedrich Schulze mit Ilsa Dorothea Garchen in Radenbeck copulieret. ______d. 8ten Januar der Hauswirth Peter Bartels zu Plastau eine Tochter Catharina Dorothea taufen lassen. ______d. 13ten Jan: der Häusler Karsten Steinlade zu Plastau einen Sohn Joachim Christoph taufen lassen ______d. 18ten Jan: der Hauswirth Wilhelm Otte in Zasenbeck einen Sohn Joachim Christoph taufen lassen. ______

215 1804 d. 25 Jan: der Kuhhirte Ahlmann in Zasenbeck eine Tochter Catharina Dorothea taufen lassen. […] ______d. 26ten Jan: der Schweinhirte Prall in Radenbeck beerdigt ______d. 18ten Februar der Cosate49 und Schneider Christoph Kommert in Zasenbeck einen Sohn Johann Heinrich taufen lassen ______d. 20ten Merz der Hauswirth Hans Heinrich Wesche in Zasenbeck eine Tochter Margreta Dorothea taufen lassen. ______d. 25ten Merz der Hauswirth Joachim Heinrich Garche in Radenbeck einen Sohn taufen lassen Joachim Heinrich genant ______

49 cossate, cossaet, cossete, cassate, … "der eine Kate besitzt", ein kleines Bauernhaus, zum Teil mit etwas Land (Garten, auch Pflugland), Anwesen eines Kätners später auch eine Kleinbauernstelle; gelegentlich übertragen auf den Bewohner selbst (siehe: Deutsches Rechtswörterbuch)

216 1804 d. 2ten April der angeseinde50 Schweinhirte zu Radenbeck Christian Schulze mit Maria Dorothea Prallen copulieret. ______d. 17ten April der Miethling Joachim Friedrich Schulze in Radenbeck einen Sohn taufen lassen Johann Joachim ______d. 8ten May der Miethling Christoph Meier in Plaustau einen Sohn Heinrich Joachim taufen lassen ______d. 15ten May der Hauswirth Friedrich Wiesensee in Radenbeck einen Sohn Johann Heinrich taufen lassen NB 12 ggl ______d. 1ten May Hans Heinrich Lüte seine Stief Mutter beerdigen lassen in Radenbeck. ______d. 22ten May der H. Karsten Hm Ridder in Zasenbeck seine Tochter beerdigen lassen

50 angesehene

217 1804 d. 28 Juni der Hauswirth Karsten Heinrich Kommert in Zasenbeck einen Sohn Johann Heinrich Christian taufefn lassen. ______d. 17ten August der Hauswirth Karsten Heinrich Meyer aus Plastau eine Sohn Joachim Heinrich taufen lassen ______d. 6ten August der Hauswirth Joach. Friedrich Wiesensee in Radenbeck sein Söhnlein in der Stille beerdigen lassen. 6 ß ______d. 1ten Octobr der Häußling Friedr. Jordan in Radenbeck einen Sohn Johann Heinrich taufen lassen. ______d. 12ten Octobr der Hauswirth Joach. Heinrich Franke in Radenbeck einen Sohn taufen lassen Johann Heinrich.

218 1804 d. 18ten Octobr der Hauswirth Hans Heinrich Lüte in Radenbeck einen Sohn Heinrich Christoph taufen lassen ______d. 25 Novembr der Dienstknecht Jürgen Dietrich Tacke in Radenbeck mit der Dienstmagd Margreta Dorothea Schroders copulieret. ______d. 27ten November der Hauswirth Christoph Klipp aus Plaustau eine Tochter taufen lassen Catharina Maria ______d. 30ten November der Hauswirth Adam Schulze in Zasenbeck einen Sohn Joachim Heinrich Christoph taufen lassen. ______

219 1804 d. 10ten December der Küster Tolle in Zasenbeck einen Sohn Joachim Wilhelm taufen lassen geboren den 7ten Decembr. ______d. 20ten Decembr der Altvater Präger aus Plaustau in Zasenbeck beerdiget. ______d. 31ten Decembr der Hauswirth Karsten Hein[rich] Kommert seine Mutter beerdigt Zasenbeck ______

Im Jahre 1804 sind in der Gemeinde Zasenbeck a) Geboren 18 Kinder b) Copuliert 5 Paar c) Gestorben 6 Personen

______

NB d. 2ten Nov: ist der Einwohner u. Stellmacher Joach. Heinrich Prange zu Zasenbeck mit Catharina Dorothea Schulzen aus Rad: Copuliert worden

220 1805 d. 17ten Jan: der Krüger Bratz in Radenbeck beerdiget. ______d. 29ten Jan: der Hauswirth Christian Pape in Zasenbeck einen Sohn Johann Heinrich Christian taufen lassen. ______d. 30ten Jan: der Schweinhirte Christian Schulze in Radenbeck einen Sohn taufen lassen Johann Heinrich. ______Den 28ten Jan: fallen die Blattern ein. ______d. 7ten Febr: der Miethsmann Wilhelm Schulze in Zasenbeck einen Sohn Johann Christoph taufen lassen ______d. 28 Febr der Hauswirth Joach. Heinrich Franke in Radenbeck einen Sohn beerdigen lassen ––– Blatrn

221 1805 d. 19ten Merz der Miethsmann Hans Heinrich Jordan in Zasenbeck einen Sohn Joachim Heinrich Christoph taufen lassen. ______d. d. 21ten Merz den Hauswirth Joach: Heinrich Franke in Radenbeck sein 2ter Sohn beerdigt am Blattern gestorben. ______d. 30ten Merz den Schäfer Schröder in Radenbeck eine Tochter beerdiget. Am Blattern gestorben ______d. 3ten April den Hufschmid Wichmann in Radenbeck sein Sohn beerdiget. Am Blattern gestorben ______d. 6ten April Dorf Kuhhirten Meier in Plaustau seine Tochter beerdiget ______d. 8ten April den Hauswirth Meier in Radenbeck seine Tochter beerdiget Am Blattern gestorben.

222 1805 d. 12ten April der Hauswirth Adam Schulze in Zasenbeck seine Frau beerdiget. ______d. 13ten April den Kuhhirten Ahlmann in Zasenbeck seine Tochter beerdiget. ______d. 2ten Mai Jakob Lüte aus Plaustau einen Sohn beerdigen lassen. Am Blattern, tod. ______d. 12ten Mai der Dorfschulze in Zasenbeck Christoph Sültmann einen Sohn Joachim Heinrich taufen lassen ______N: d. 4 May der Hauswirth Friedrich Jordan in Radenbeck ein todgeborenes Kind beerdigen lassen ______d. 25ten Juni der Wichmans Müller zu Gladdenstädt eine Tochter Anna Maria Dorothea taufen lassen. 6 ggl

223 1805 d. 28ten Juni der Hauswirth Carsten H. Ritter in Zasenbeck eine Tochter Catharina Dorothea taufen lassen. ______d. 12ten Juli der Hauswirth Behne in Plastau einen Sohn Joachim Heinrich Jakob taufen lassen. ______d. 21ten Juli der Krüger Ohlroch in Radenbeck seine Frau beerdigen lassen. ______- d. 6ten August der Hauswirth Hans Joachim Sultmann in Zasenbeck einen Sohn taufen lassen Joachim Heinrich –– 6 ggl ______d. 18ten Augst der Hauswirth Friedrich Wiesensee in Radenbeck eine Sohn taufen lassen Johann Heinrich. ______d. 18ten August der Hauswirth Christoph Wichmann in Radenbeck einen Sohn taufen lassen Joachim Heinrich.

224 1805 d. 15ten Septr der Hauswirth Joh. Joachim Schulze in Radenbeck seine Mutter beerdigen lassen – – – ______d. 21ten Septembr der alte Kirchen Jurathe51 Garche beerdiget u. mit ihm auch blinde Vorurtheile o währen sie auf ewig verbannt –––––– pp –– ______d. 9ten Novembr der Dienstknecht Johann Heinrich Otte in Zasenbeck einen Sohn taufen lassen, Johann Heinrich. ______d. 9ten November der Hauswirth Christian Harm in Zasenbeck zwey Söhne taufen lassen als Zwillinge | der erste Hans Joachim. Der zweite Carsten Heinrich:

51 gewähltes Gemeindemitglied, das bei der Verwaltung der Kirchengemeinde tätig ist und vereidigt wird (siehe Deutsches Rechtswörterbuch)

225 1805 d. 24ten November der Hauswirth Johann Heinrich Schulze in Radenbeck einen Sohn, Heinrich Christian taufen lassen. ______d. 24ten November der Cossate Joachim Heinrich Prange in Zasenbeck eine Tochter Maria Dorothea taufen lassen. ______d. 25ten November der Hauswirth Johann Heinrich Schulze in Radenbeck seine zweite Frau beerdigen lassen, die in Wochen gestorben ______d. 26ten Nov: der Hauswirth Joachim Heinrich Jordan seine Frau beerdigen lassen als in Radenbeck. ______d. 17ten Decembr der Kuhhirte Jakob Jordan in Radenbeck einen Sohn N. N. Taufen lassen – – –

Im Jahre 1805 sind 1. geboren 19 Kinder 2. gestorben 18 Menschen 3. Copuliert 1 Paar

226 1806

1 d. 2ten Jan: der Cosate Wilhelm Randhahn in Zasenbeck einen Sohn taufen lassen Johann Heinrich Wilhelm ______2 d. 3ten Jan der Hauswirth Adam Schulze in Zasenbeck mit Maria Elisabeth Kahrens copuliert ______3 d. 11ten Jan: der Hauswirth Joh Heinrich Pape in Radenbeck eine Tochter taufen lassen Catharine Dorothea – – ______4 d. 28ten Jan: der Hauswirth Joach Heinrich Jordan in Radenbeck mit Maria Elisabet Schulzen aus copuliert ______5 d. 28ten Jan: der Hauswirth Johann Heinrich Schulze in Radenbeck mit Maria Dorothea Reckels aus Radenbeck copulieret

227 1806

6 d. 29ten Jan: der Feldpfänder Herms in Radenbeck eine Tochter Maria Dorothea taufen lassen ______7 d. 31ten Jan: der Einwohner Jakob Behne in Plaustau ein Kind beerdigen lassen. ______8 d. 29ten Merz der Hauswirth Joach. Heinrich Franke in Radenbeck einen Sohn beerdigen lassen. ______9 d. 20ten April der Hauswirth Christian Harm in Zasenbeck einen kleinen Sohn in der Stille beerdigen lassen ______10 d. 28ten April der Dienstknecht Johann Heinrich Otte in Zasenbeck einen Sohn taufen lassen Joachim Heinrich. 6 ggl ______12 d. 13ten April ist der Einwohner und Krüger Heinrich Christoph Olrogge aus Radenbeck mit Catharina Maria Bratzen daselbst in Radenbeck copuliert worden. ______13 d. 4ten Mai ist den Feldpfänder Jürgen Harms in Radenbeck seine Tochter beerdiget

228 1806

14 d. 15ten Juni ist H: Pastor Leuthold welcher das Prediger Amt zu Zasenbeck 46 Jahr verwaltet hatte (gebürtig aus Rudolstadt52) alhier in Zasenbeck öffentlich beerdiget worden da er zur Zeit 80 Jahre die Welt gesehen hatte. ______15 d. 17ten Julius der Schneider Adam Flotwel in Zasenbeck eine Tochter Maria Dorothea taufen lassen ______16 d. 14ten Sept. wurde den Hauswirth und Rademacher Joachim Heinrich Garche seine Frau beerdigt in Radenbeck ______17 d. 28ten Sept. wurde den Hauswirth u. Rademacher Joh Heinrich Papen seine Ehefrau Ilsa Cath: Mar: geborne Garchen in Radenbeck beerdiget. ______18 d. 22ten Sept der Hauswirth Johann Friedrich Jordan in Radenbeck einen Sohn Johann Heinrich taufen lassen ______

52 in Thüringen

229 1806

19 d. 28ten September starb des Hauswirt Joachim Heinrich Jordans Ehefrau Sophie Dorothea Jordan geb. Randhahn in Zasenbeck und wurde d. 1ten Octobr beerdiget. Alt 40 Jahre und 1 Monat 4 Tage – – – – ______20 d. 10ten October der Hauswirth Adam Schulze eine Tochter Ilsa Dorothea taufen lassen, in Zasenbeck ______21 d. 10ten Octobr Maria Dorothea Otten in Zasenbeck einen Sohn | in Unehrn erzeugt| taufen lassen Johann Heinrich. Der Vater desselben ist des hiesigen Einwohners Hans Joachim Jordan, zweiter Sohn Heinrich Joachim Jordan. ______22 22d. 19 October der Hauswirth und Schneider Christoph Kommert seinen Bruder Joachim Heinrich beerdigen lassen in Zasenbeck. ______23 d. 19ten October der Hauswirth Joach Heinrich Jörns in Radenbeck ein Töchterlein taufen lassen welches d. 22ten ejusd53 wieder gestorben und in der Stille beerdiget worden alt 3 Tage ______d. 19ten November der Hauswirth Johann Heinrich Bartels aus Radenbeck seine Frau beerdigen lassen alt 53 Jahr.

53 desselben Monats

230 1806 d. 24ten November der Hauswirth u. Rademacher Johann Heinrich Pape in Radenbeck seine Tochter beerdigen lassen. ______d. 4ten Nov: Joach: Heinrich Jörns am Stegeldanna in Rad: eine Sohn Johann Heinrich taufen lassen. ______d. 2ten Dec: der Krüger Ohlrogge in Radenbeck einen Sohn Johann Joachim Christoph taufen lassen ______d. 6ten Dec: der Hauswirth Johann Friedrich Garche zu Rad: eine Tochter taufen lassen Catharina Dorothea. ______d. 26ten Deceber Margreta Elisabeth Bendix aus Plaustau einen Sohn taufen lassen Heinrich Joachim. 12 ggl. Der Vater des Kindes soll sein, Joachim Christian Schulze aus Soltenteig im Amt Bodenteig. ______d. 26ten Dec: der Kuhhirte zu Zasenbeck Johann Joachim Ahlmann eine

231 Tochter taufen lassen Maria Dorothea. ______d. 28ten Decemb: des weiland hiesigen Küsters Johann Heinrich Christoph Tolle nachgelassene Witwe beerdiget alt 70 Jahr und zwey Monat. Sie hatte 26 Jahr als Bademutter hiesige Gemeinde vorgestanden und wahrender Zeit Frist 471 Kinder aus dieser Gemeinde zur Taufe getragen. ______NB d. 12ten Dec: der Hauswirth Joach: Heinrich Jörns in Zasenbeck mit Cath: Maria Dorothea Brinken aus Gladdenstadt copulieret.

Anno 1807 d. 20ten Jan: der Hauswirth Joh: Hein: Schulze zu Rad: einen Sohn Heinrich Joachim taufen lassen. ______d. 16ten Febr. Der Dienstknecht Joh. Fried. Schulze aus Radenbeck eine Tochter Catharina Dorothea taufen lassen ______

232 Anno 1807 d. 23ten Feb: der Dienstknecht Johann Heinrich Behne gebürtig aus Hässelhorst alhir in Zasenbeck einen Sohn Joachim Heinrich taufen lassen. ______d. 28ten März der Hauswirth Kirchenjurathe Joachim Heinrich Franke einen Sohn Carsten Heinrich taufen lassen in Radenbeck. ______d. 4ten May die alte Dürheiden in Radenbeck beerdiget. ______d. 17ten May Catharina Dorothea Papen, Braut von Joachim Christoph Bammel des Hauswirths Heinrich Joachim Bammel in Zasenbeck ältester Sohn Johann Joachim einen Sohn Johann Friedrich taufen lassen. 12 ggl ______d. 19ten May der Hauswirth Carsten Heinrich Meyer aus Plastau eine Tochter Catharina Dorothea taufen lassen ______d. 25ten May der Hauswirth Jakob Behne eine Tochter taufen lassen Anna Catharina Maria

233 d. 3ten Juni der Altvater Joachim Gose in Radenbeck beerdiget. Alt 90 Jahr und 20 Monat ______d. 18ten Juni der Hauswirth Christoph Klipp aus Plastau einen Sohn taufen lassen Johann Heinrich Friedrich ______d. 3ten Juli der Dorfschulze in Zasenbeck Christoph Sültmann einen Sohn Joachim Heinrich Christoph taufen lassen ______d. 9ten August Dorothea Elisabeth Plaschen einen Sohn Heinrich Christoph außer der Ehe gezeuget taufen lassen. Der Vater dieses Kindes lebt in der Stadt Hamburg als Schiffer und sein Name hieß König. ______d. 28ten August der Küster Johann Jakob Georg Tolle in Zasenbeck einen Sohn Heinrich Joachim Christoph taufen lassen. ______d. 12ten Septr der Cosate Christoph Kommert in Zasenbeck seine Mutter neerdigen lassen. Alt 62 Jahr ______NB Im Monat April ist der Pastor Trautmann hier in Zasenbeck als Pred: eingeführet worden.

234 1807 d. 22ten Octobr der angesende Hauswirth in Radenbeck Johann Heinrich Jordan mit Ilsa Margreta Meier aus Jüber copulieret ______d. 25ten Octobr. der Hauswirth Johann Christian Pape in Zasenbeck eine Tochter taufen lassen Catharina Dorothea ______d. 26ten October der Dienstknecht N. N. Lenz in Radenbeck einen Sohn Joachim Heinrich taufen lassen ______d. 27ten Octobr. der angesende Hauswirth in Zasenbeck Joachim Christoph Bammel mit Catharina Dorothea Papen alhie copulieret worden ______d. 28ten Octobr eine alte Junfer Catharina Knocken alhie in Zasenbeck beerdiget. Alt 70 Jahr. ______d. 29ten der angesende Cosate Joachim Heinrich Dierks gebürtig aus Ohrdorff mit Anna Dorothea Jörns in Zasenbeck copulieret.

235 1807 d. 4ten November starb der Altvater in Joachim Jörns Hofe in Radenbeck Johann Adam alt 56 Jahr ______d. 26ten Nov: starb die Altmutter N. N. us Knocken Hofe in Plastau. Alt 82 Jahr. ______d. 8ten December der Hauswirth Joachim Christian Jörns in Zasenbeck einen Sohn Johann Heinrich taufen lassen. ______d. 27ten December der Dorf Kuhhirte Bierstädt zu Plastau eine Tochter Catharina Dorothea taufen lassen.

Im Jahre 1807 sind a) geboren 15 Kinder b) copulieret 3 Paar c) gestorben 6 Menschen ______Unaufhaltsam rollt die Zeit und führet vor und nach sich keine Spur, und von ihrem grossen Rad berühret uns ein einziges Pünctgen54 nur. ______

Anno 1808 d. 7ten Jan der Häusler Wilhelm Schulze einen Sohn taufen lassen Carsten Johann Heinrich alhie in Zasenbeck

54 Pünktchen

236 1808 d. 7ten Januar Anna Dorothea Bratzen in Radenbeck eine Tochter (außer der Ehe) Catharina Dorothea taufen lassen, der Vater dieses Kindes ist ein Mühlen-Knecht ins Brandenburgische mit Namen Refele. –– 12 ggl. ______d. 25ten Jan: der Hauswirth Jakob Krefel in Radenbeck eine Tochter Catharina Dorothea taufen lassen – – – ______d. 27ten Jan der Hauswirth Ernst Sander in Radenbeck ein todgeborenes Söhnlein stille beerdigen. ______d. 8ten Febr: der Hauswirth Jürgen Gose in Radenbeck einen Sohn Jochen Heinrich Jakob taufen lassen ______d. 25ten Jan der Junfer Plaschen ihr Kind stille beerdiget worden, alt 20 Wochen ______d. 10ten Merz der Häusling Christian Schulze in Zasenbeck einen Sohn Johann Friedrich taufen lassen

237 1808 d. 11ten Merz der Hauswirth Joachim Heinrich Jörns in Zasenbeck einen Sohn taufen lassen Johann Joachim Friedrich –– ______d. 12ten Merz der Krüger und Cosate Christoph Ohlrogge in Radenbeck einen Sohn Johann Heinrich Friedrich taufen lassen. ______d. 18ten Merz der Hauswirth Carsten Heinrich Ridder in Zasenbeck beerdiget alt 42 Jahr ______d. 2ten Mai der Hauswirth Christoph Klipp in Plastau seinen Schwieger Vater Christian Flotwel beerdigen lassen. ______d. 18ten Mai starb die unverhäurathete und taube Junfer Dorothea N. N. aus Friedrichs Hofe zu Plastau, alt 54 Jahr ______d. 22ten Mai der zeitige Windmüller in Zasenbeck Friedrich Winkelmann mit Hinnrigetten Lüdeken aus […]rennhorst copulieret ______

238 1808 d. 24ten Mai der antretende Cosate Johann Bornhuse, aus Hanum gebürtig, mit Ilsadorothea Döhren alhie in Zasenbeck copulieret –– ______d. 29ten Mai der Hauswirth Friedrich Wiesensee in Radenbeck einen Sohn Johann Heinrich taufen lassen. ______d. 19ten Juli der Krüger Ohlrogge in Radenbeck seine Schwieger Mutter beerdigen lassen ______d. 24ten Juli Johann Heinrich Jörns in Zasenbeck beerdiget alt 26 Wochen. ______d. 28ten Juli Wichmans Müller Hans Heinrich Wichmann eine Tochter taufen lassen Margreta Dorothea. ______d. 17ten August der Hauswirth Peter Bartels in Plastau eine Tochter Margreta Dorothea taufen lassen ______d. 19 Sep. der Schmid Christoph Wigmann in Radenbeck einen Sohn Johann Joachim Heinrich taufen lassen.

239 1808 d. 27ten Sep. der Hauswirth Johann Heinrich Knocke aus Plastau beerdiget .. alt 60 Jahr und 9 Monat. ______d. 22 Sep der Küster J J G Tolle sein Sohn Joachim Christoph beerdigt alt ein Jahr. In der Ruhr gestorben. ______d. 3ten Octobr Ein aus französischer Gefangenschaft kommender Preußischer Husar, Nahmens Tangermann dessen, seine bei sich habende Frau zu Radenbeck mit einem Sohn darnieder kam ließ selben daselbst Friedrich taufen –– ______d. 11ten October der Dorfschulze Christoph Sültmann in Zasenbeck beerdiget alt 46 Jahr und 6 Monat. –– ______d. 15ten October der Hauswirth Hans Heinrich Lüte in Radenbeck einen Sohn Johann Joachim Heinrich taufen lassen. ______d. 19ten Octob. Joachim Heinrich Sültmann in Zasenbeck beerdiget. Alt 3 Jahr 4 Monat

240 1808 d. 22ten October der Cossate und Krüger Georg Ohlrogge in Radenbeck mit der Junfer N. N. Passiels aus Beutzenhagen copuliet ______d. 28ten Octobr. starb der Hauswirth Karsten Heinrich Meier in Plastau alt 26 Jahr ______d. 30ten October der Hauswirth Christian Harm in Zasenbeck einen Sohn Johann Heinrich taufen lassen. ______d. 3ten Nov. der Hauswirth Joachim Heinrich Knocke in Plastau mit N. N. Friedrichs aus Hanen copulieret ______d. 3ten Nov. der Cossate Joachim Heinrich Dierks in Zasenbeck einen Sohn Joachim Heinrich Christoph taufen lassen.

241 1808 d. 10ten Nov: der Kuhhirte Johann Jakob Jordan in Radenbeck eine Tochter Maria Dorothea taufen lassen ______Rad: d. 10ten Nov: der Junggeselle Joachim Heinrich Schulze beerdiget alt 26 Jahr 8 Monat ______d. 15ten Nov: der Hauswirth Joachim Heinrich Steinlade in Radenbeck beerdigt. Alt 37 Jahr. ______d. 15ten Nov: der Altvater Johann Jakob Steinlade aus Plastau beerdiget Alt 69 Jahr. ______d. 18ten December der Hauswirth Joach. Christoph Bammel in Zasenbeck einen Sohn Johann Heinrich taufen lassen ______

1809 d. 16ten Januar der Hauswirth Hans Joachim Sültmann in Zasenbeck einen Sohn taufen lassen Heinrich Christoph. ______d. 24ten Jan: den Hauswirth Lüte in Radenbeck in der Stille beerdigen lassen

242 1809 d. 10ten Febr: Johann Christian Ridder in Zasenbeck mit seines verstorbenen Bruders Frau Maria Dorothea, geborene Kommert, copulieret. ______d. 15ten Febr. Johann Joachim Gose aus Radenbeck mit der Witwe Meyern geborne Riddern in Plastau copulieret ______d. 17ten Februar Joachim Heinrich Schulze in Radenbeck mit der Witwe Steinladen geborne Klopp copulieret ______d. 6ten Februar der Hauswirth Johann Heinrich Schulze in Radenbeck eine Tochter taufen lassen Anna Dorothea ______d. 26ten Mertz der Hauswirth Adam Schulze in Zasenbeck eine Tochter taufen lassen Anna Dorothea ______d. 17ten Mertz der Hauswirth Johann Heinrich Jordan in Radenbeck einen Sohn Johann Joachim Christoph taufen lassen ______d. 10ten April dsl Apoteker Georg Heinrich Luie mit Charlotte […] aus Wittingen in Zasenbeck copuliert. 12 ggl

243 1809 d. 30ten April der Cossate und Krüger Christoph Ohlroge in Radenbeck beerdigt alt 21 Jahre ______d. 5ten May Johann Friedrich Behne aus Wiswe mit Sophie Dorothea Friedrichs aus Plastau copuliert ______d. 11ten May starb der Hauswirth Johann Friedrichs zu Plastau, alt 45 Jahr und 9 Monat. ______d. 15ten Mai AnnaDorothea Meier aus Plastau einen Sohn, unehlich gezeuget Johann Joachim Heinrich taufen lassen. Der Vater dieses Kindes ist: Hans Heinrich Nober gebürtig aus Jahrstedt im Gericht Brome. 12 ggl ______d. 17ten Mai starb der Feldpfänder Jürgen Jordan aus Zasenbeck. Alt 70 Jahr. ______d. 21ten Juni der Hauswirth Johann Heinrich Bartels aus Radenbeck eine Tochter Anna Dorothea taufen lassen. ______

244 1809 d. 29ten Aug: der Hauswirth Jürgen Heinrich Jordan in Zasenbeck einen Sohn beerdigen lassen –– – Welcher an einem Sonntag morgen, da er die Ochsen hüten müßte, nahe bei hiesiger Windmühle, welche eben sehr stark gehnt doch aus Kühnheit zwischen den Flügeln durchlaufen will aber von der Flügel hinterwärts an den Kopf getroffen wurde daß das Gehirn darum geflogen und er gleich gänzlich tod zur Erde nieder gefallen ––– er war alt 12 Jahr ______d. 2ten Septr. wurden den weiland gewesenen Feldpfänder Jürgen Jordan Zasenbeck seine nachgelassene Ehefrau Dorothea N Jordan beerdiget. Alt 76 Jahr. ______d. 10 Otober starb der Hauswirth Joh: Christian Ridder an der Brustkrankheit55, alt 39 Jahr.

55 Lungentuberkulose

245 1809 d. 28ten Septr starb der unverhäurathete Tischler […] Johann Heinrich Jordan und […] eines ungewöhnlichen Todes –– Er starb des Nachts bey einer Dienstmagd ein Mädchen von 16 Jahren. Er hatte die Fallende=Sucht da bey dem Mädchen bekommen und auf deren Bette gestorben. Er wurde des Nachts Ein Uhr auf einer Leiter nach seines Vaters Haus getragen. Alt 28 Jahr ––––– ______d. 8ten Octobr der Cossate Johann Bornhuse einen Sohn Joachim Heinrich taufen lassen. Zasenbeck. ______d. 14ten November der Hauswirth Carsten Heinrich Kommert in Zasenbeck eine Tochter Maria Dorothea taufen lassen. ______d. 17ten Nov. der Altvater Johann Heinrich Präger in Plastau beerdiget alt 48 Jahr ______d. 13ten Nov. starb der Hauswirth Johann Christoph Ridder in Zasenbeck an der Brustkrankheit […] ______d. 4ten December der Kuhhirte Ahlmann in Zasenbeck einen Sohn Johann Friedrich Christian taufen lassen. ______

246 1809 d. 13ten Decembr der Hauswirth Friedrich Garche in Radenbeck seinen Sohn Johann Heinrich taufen lassen. ______d. 24ten Decb. Heinrich Christoph Sültmann beerdiget alt 1 Jahr

Im Jahr 1809 sind a) geboren 11 Kinder, b) gestorben 12 Personen c) copuliert 5 Paar ______

Anno 1810 d. 5ten Januar der Hauswirth Joachim Heinrich Franke in Radenbeck eine Tochter Catharina Dorothea taufen lassen. ______d. 6ten Jan: der Windmüller Friedrich Winkelmann in Zasenbeck einen Sohn Christian Georg Friedrich taufen lassen ______d. 18ten Febr der Hauswirth und Stellmacher Joachim Heinrich Prange in Zasenbeck eine Tochter Anna Dorothea taufen lassen. ______d. 18ten Febru: der Hauswirth Johann Joachim Gose in Plastau eine Tochter Maria Dorothea taufen lassen.

247 Anno 1810 d. 8ten Merz der Hauswirth Christian Pape einen Sohn Johann Heinrich taufen lassen. Zasenbeck ______d. 8ten Merz der Hauswirth Hans Heinrich Lüte in Radenbeck eine Tochter Maria Dorothea taufen alssen. ______d. 4ten Merz der Hauswirth Wilhelm Otte in Zasenbeck eien Sohn Johann Heinrich –– taufen lassen ______d. 5ten Merz Wilhelm Otte seine Frau beerdigen lassen. Alt 34 Jahr 11 Monat. Starb als Wöchnerin in der ersten Stunde nach der Geburt und ließ ein gesundes Söhnlein zurück ______d. 12ten Merz der Hauswirth Johann Heinrich Bock aus Radenbeck beerdiget. Alt 45 Jahr 8 Monat ______d. 4ten Merz Jasper aus Germinau mit der Witwe Ohlrogge in Radenbeck copuliert. ______d. 30ten Merz der Dienstknecht Johann Christoph Harms mit Catharina Dorothea Wiesensee in Radenbeck copulieret.

248 1810 d. 21ten Merz ist zu Zasenbeck die Kirchenvisitation durch Hl Kirchen Commissarien den Superintendenten Busse erster Superin[tendent] zu Wittingen und Hl Amtmann Kozebue zu Knesebeck abgehalten worden. Hier bei wurden zum ersten male die Schullehrer von der Mahlzeit, die von der Gemeinde den Pastorn mit 18 rThl bezahlet wird, ausgeschlossen. Da sie sonst zeit meines Denklens immer an einem Nebentisch mit den Bedienten der Herrn Kirchencommissarien sind als Theilnehmer gut bewirtet worden. So wurden wir dieses mahl durch den zeitigen Pastor Trautmann, weil der doch die Gäste genug hatte verachtet – p. Ich. Jakob Tolle, Küster

249 1810 d. 13ten April der Hauswirth Johann Friedrich Behne aus Plastau einen Sohn Johann Christoph taufen lassen – – – ______d. 18 Maius ist alhir in Zasenbeck der Küster Tolle beerdiget worden. ______1 d. 6ten Januar hat der Windmüller Winkelmann einen Sohn taufen lassen Namens Christian Georg Friedrich.

2 d. 18 Februar hat der Hauswirth Johann Joachim Gose zu Plastau eine Tochter taufen lassen Namens Catarina Maria Dorothea.

3 d. 18ten Februar hat der Kossate Joachim Heinrich Prange Zasenbeck eine Tochter taufen lassen Namens Anna Dorothea

4 d. 3ten März hat der hiesige Hauswirth Johann Jochen Wilhelm Otte einen Sohn taufen lassen Namens Johann Heinrich

5 d. 8ten März hat der hiesige Hauswirth Johann Christian Pape einen Sohn taufen lassen N. Johann Heinrich.

6 d. 18ten März hat der Hauswirth Johann Jacob Behne in Plastau einen Sohn taufen lassen N. Johann Heinrich Christoph

7 Siehe oben den 13ten April

8 d. 11 Juny hat die Witwe des verstorbenen Küsters Tolle einen Sohn taufen lassen N. Heinrich Friedrich. 1810

250 9 d. 19ten Junius hat der Hauswirth Heinrich Joachim Sültmann einen Sohn taufen lassen N. Johann Heinrich Jochen

10 d. 26ten August hat der Hauswirth Johan Heinrich Knoke in Plastau eine Tochter taufen lassen N. Catrina Dorothea

11 Plastau d. 9ten September hat der Kuhirte daselbst Jochen Biederstädt einen Sohn taufen lassen N. Johann Jochen.

12 Zasenbeck d. 10ten November hat der hiesige Kothner Jochen Heinrich Diers eine Tochter taufen lassen N. Maria Dorothea

1811 1 Zasenbeck d. 15ten Januar hat der hiesige Feld=Hüter Friedrich Jordan N. Jürgen Heinrich.

2 Zasenbeck d. 7ten Juny hat der hiesige Hauswirth Jürgen Heinrich Jordan o. Nieschmidt eine Tochter taufen lassen N. Catarina Maria

3 Plastau d. 30ten Juny hat der Hauswirth Johann Jochen Gose eine Tochter taufen lassen N. Anna Dorothea

4 Plastau d. 27ten August hat der Häusler Hans Heinrich Hannover eine Tochter taufen lassen N. Catarina Dorothea

5 Zasenbeck d. 8ten Oct. hat Margreta Dorothea Elisabeth v. Jo[…] eine unehl Tochter taufen lassen N. Catarina Dorothea.

6 Plastau hat der hiesige Hauswirth Johann Friedrich Christoph Gose am 15 November eine Tochter taufen lassen Catarina Dorothea.

251 7 Zasenbeck d. 2ten December hat der hiesige Müller Friedrich Winkelmann N. Johanna Friederike Dorothea.

8 Plastau am 11ten December hat der hiesige Hauswirth Joachim Heinrich Knoke eine Tochter taufen lassen N. Anna Dorothea

9 Zasenbeck am 27ten December hat der Dienstknecht Johann Heinrich Gödeke eine Tochter taufen lassen N. Maria Dorothea.

1812 1 Zasenbeck am 24ten Januar hat der Hauswirth Joachim Christoph Bammel einen Sohn taufen lassen Heinrich Friedrich

2 Zasenbeck d. 13ten Februar ist gebohren Johann Jacob Christoph des zeitigen Küsters Johann Heinrich Warneke ehl. Sohn.

3 Zasenbeck d. 27ten Februar hat der Kothner Jürgen Heinrich Joachim Jordan eine Tochter taufen lassen N. Eleonora Maria Dorothea

4 Zasenbeck am 4ten März hat der Halbhöfner Jochen Heinrich Jürgen […] Rubrecht eine Tochter taufen lassen N. Anna Maria Dorothea

5 Zasenbeck am 19ten März hat der Hauswirth Hans Adam Schulz einen Sohn taufen lassen N. Johann Friedrich.

6 Zasenbeck am 17ten April hat der Hauswirth Johann Joachim Wilhelm Otte eine Tochter taufen lassen N. Maria Dorothea

7 Zasenbeck d. 27ten May hat der hiesige Kuhirt Johann Joachim Ahlmann einen Sohn taufen lassen N. Jürgen Heinrich Christoph

8 Zasenbeck d. 2ten July hat der Hauswirth Johann […] …] eine Tochter taufen lassen N. Anna Dorothea

252 Plastau am 13ten Novemb hat der Hauswirth Jacob Behn einen Sohn taufen lassen N. Joachim Friedrich. 1813 1 Zasenbeck d. 17ten Januar hat der hiesige Krüger Johann Heinrich Nieschmidt eine Tochter taufen lassen N. Catrina Friederike Anna Ernestine

2 Zasenbeck d. 19. Februar hat der hiesige Knecht Jochen Peter […] seine verlobte Braut eine Tochter taufen lassen N. Maria Dorothea

3 Zasenbeck d. 11ten Septemb. hat der Dorfschulze Heinrich Joachim Sültmann einen Sohn taufen lassen N. Johann Heinrich Wilhelm.

4 Zasenbeck 21ten Septemb hat Maria Dorothea Schulzen einen unehelichen Sohn taufen lassen N. Johann Christoph.

5 Zasenbeck d. 18ten November hat der Hauswirth und Cossater Johann Heinrich Bornhuse eine Tochter taufen lassen N. Catrina Dorothea

6 Zasenbeck d. 24ten November hat der Tischler Johann Friedrich Christoph Webner einen sohn taufen lassen N. Johann Heinrich Christoph.

7 Zasenbeck am 26ten November hat der Schmidt Jürgen Heinrich Christoph Pape einen Sohn taufen lassen N. Johann Heinrich Christoph.

8 Plastau d. 9ten November hat der Hauswirth Johann Heinrich Jacob Lüthe eine Tochter taufen lassen N. Catrina Maria Dorothea 1814 1 Plastau d. 13ten Januar hat der Hauswirth Johann Jochen Gose eine Tochter taufen lassen N. Ilsa Dorothea.

2 Zasenbeck d. 26ten Januar hat der Schweinhirt Jochen Andreas Beneke einen Sohn taufen lassen N. Heinrich Jochen Christoph.

253 3 Zasenbeck d. 11 May hat der Müller Friedrich Winkelmann eine Tochter taufen lassen N. Johanna Friederike […]

4 Zasenbeck d. 14ten May hat der Krüger u. Schneider Johann Heinrich Nieschmidt einen Sohn taufen lassen N. Jochen Heinrich Friedrich.

5 Zasenbeck d.. 2ten July hat der hiesige Feldhüter Johann Friedrich Jordan einen Sohn taufen lassen N. Jochen Heinrich.

6 Plastau d. 26ten October hat der Hauswirth Christoph Behn eine Sohn taufen lassen N. Johann Heinrich.

7 Zasenbeck d. 11ten December hat Anna Maria Jördens alias Rapprecht einen unehelichen Sohn taufen lassen N. Johann Heinrich

1815 1 Zasenbeck d. 27 Januar hat der Cossater Jürgen Heinrich Jochen J Jordan einen Sohn taufen lassen N. August Erwin Heinr. Jochen.

2 Zasenbeck d. 1ten März hat der Cossater Joachim Hinrich Diers einen Sohn taufen lassen N. Johan Heinrich Friederich.

3 Plastau d. 5ten März hat der Hauswirth Joachim Heinrich Knoke einen Sohn taufen lassen N. Joachim Heinrich.

4 Zasenbeck 28ten März hat der Hauswirth Johann Christian Pape einen Sohn taufen lassen N. Johann Jochen Friederich.

5 Zasenbeck d. 5ten April hat Anna Dorothea Prangen eine uneheliche Tochter taufen lassen N. Catrina Dorothea

6 Zasenbeck d. 30ten Aprill hat Catrina Maria Sültemann eine […] taufen lassen Catrina Dorothea.

254 7 Zasenbeck d. 14ten Juny hat der Halbhöfner Jochen Heinrich Jörrens eine Tochter taufen lassen N. Ilsa Maria Dorothea.

8 Zasenbeck d. 2ten Julyus hat der Hauswirth Hans Adam Schulze eine Tochter taufen lassen N. Helena Dorothea.

9 Plastau d. 30ten July hat der Hauswirth Jacob Behn einen Sohn taufen lassen N. Jochen Heinrich.

10 Zasenbeck d. 29ten August hat Dorothea Klopp einen unehelichen Sohn taufen lassen N. Johann Heinrich

11 Zasenbeck d. 22ten September hat der Hauswirth Heinrich Jacob Winter eine Tochter taufen lassen N. Maria Dorothea.

12 Zasenbeck d. 5ten November hat der Knecht Johann Heinrich Lilge einen Sohn taufen lassen N. Johann Christoph.

13 Zasenbeck hat der Hauswirth d. 15ten December Joachim Christoph Bammel einen Sohn taufen lassen N. Jochen Christoph.

1816

1 Zasenbeck d. 20ten Januar hat der Schäfer Hans Jochen Christoph Gose eine Sohn taufen lassen N. Johann Heinrich.

2 Zasenbeck d. 16ten Februar ist dem Hauswirth Carsten Heinrich Commert eine Tochter gebohren N. Catarina Dorothea.

3 Plastau d. 17ten März hat der Hauswirth Johann Heinrich Jacob […] einen Sohn taufen lassen N. Jochen Heinrich Friederich

255 4 Zasenbeck d. 16ten März hat Magdalena Dorothea Otte einen unehelichen Sohn taufen lassen N. Jochen Heinrich Christoph

5. Zasenbeck d. 16ten März hat Maria Dorothea Kahrens einen unehelichen Sohn taufen lassen N. Jochen Heinrich.

6. Zasenbeck d. 14ten Aprill hat Catrina Dorothea Verjan eine uneheliche Tochter taufen lassen N. Catrina Maria Dorothea

7. Zasenbeck d. 9ten July hat der Cossater Jochen Heinrich Prange einen Sohn taufen lassen N. Jochen Heinrich.

8. Zasenbeck d. 10ten Septemb. hat der Krüger u. Schneider Johann Heinrich Nieschmidt einen Sohn taufen lassen N. Johann Heinrich

9. Plastau d. 5ten Novemb. hat der Häusler Hans Heinrich Hannover eine Tochter taufen lassen N. Catrina Dorothea Maria.

10 Plastau d. 10ten Novemb. hat der Hauswirth Johann Friederich Christoph Behn einen Sohn taufen lassen N. Johann Heinrich.

11. Zasenbeck d. 17ten November ist dem zeitigen Küster Johann Heinrich Warneke ein Sohn gebohren namens Georg Heinrich und d. 18ten ejd getauft

Zasenbeck am 10ten November hat der Müller Andreas Georg Hoppe 2 Töchter taufen lassen a. Catrina Maria b. Sophia.

256 1817 1. Zasenbeck d. 9ten Januar hat der Hauswirth Johann Joachim Wilhelm Otte einen Sohn taufen lassen n. Johann Joachim.

2. Zasenbeck 6ten März hat der Feldhüter Johann Friederich Jordan eine Tochter taufen lassen N. Maria Dorothea

3. Plastau d. 10ten Aprill hat der Hauswirth Jochen Heinrich Knoke eine Tochter taufen lassen N. Maria Dorothea.

4. Zasenbeck d. 25ten Aprill hat der junge Hauswirth Hans Heinrich Jordan al. Nieschmit einen Sohn taufen lassen N. Joachim Heinrich.

5. Zasenbeck d. 19ten August hat der Cossater Jhann Heinrich Christoph Flotwedel einen Sohn taufen lassen N. Johan Heinr. Chrst

6. Zasenbeck d. 24ten August hat der Hauswirth Hans Joachim Sültmann eine Tochter taufen lassen N. Maria Dorothea

7. Zasenbeck d. 12t Octob. hat Anna Maria Jorrens al. Rupprecht einen unehl. Sohn taufen lassen N. Johann Heinrich Christoph.

8. Zasenbeck d. 30ten December hat Catrina Maria Bammel eine uneheliche Tochter taufen lassen N. Catrina Dorothea.

1818 1. Zasenbeck d. 15ten Januar hat der Hauswirth und Kothsässer Jochen Heinrich Diers einen Sohn taufen lassen N. Johann [… …]

257 2 Zasenbeck d. 26t Februar hat der Hauswirth Johann Chrsitian Pape einen Sohn taufen lassen N. Johann Joachim Christian.

3 Zasenbeck d. 15t März hat der Häusler Joachim Friederich Reinke einen Sohn taufen lassen N. Johann Joachim Heinrich

4 Zasenbeck d. 3t Aprill hat der Kothner Johann Heinrich Nieschmidt eine Tochter taufen lassen N. Anna Maria Dorothea Elisabeth.

5 Zasenbeck d. 30ten März hat der Cossater und Krüger Heinrich Nieschmid eine Tochter taufen lassen Anne Maria Dorhtea Elisabeth

6 Plastau d. 8ten Junius hat der Hauswirth Jacob Behn eine Tochter taufen lassen Catharine Dorothee

7 Plastau d. 11ten Julius hat der Hauswirth Friederich Christoph Behn eine Tochter taufen lassen Maria Dorothea

8 Zasenbeck d. 29ten Julius hat des zeitigen Schweinhirten Jochen Andreas Beneke einen Sohn taufen lassen Jochen Heinrich

258 9 Zasenbeck d. 16ten September hat der Knecht Hans Jochen Müller einen Sohn taufen lassen Johann Heinrich.

10 Plastau d. 10ten Octob hat der Haus Wirth Heinrich Jacob Lüthe einen Sohn taufen lassen Johann Heinrich. +

11 Zasenbeck d. 29ten October hat der Haus Wirth Hans Adam Schulze eine Tochter taufen lassen, Marie Dorothee

12 Zasenbeck d. 1ten Nov. hat der Haus Wirth Heinrich Jakob Winter einen Sohn taufen lassen, Jochen Heionrich Friederich

13 Zasenbeck am 5ten Nov hat der Haus Wirth Johann Heinrich Gädeke eine Tochter taufen lassen, Catharine Dorothee

14 Zasenbeck d. 27ten Nov. hat der Haus Wirth Jochen Christoph Bammel einen Sohn taufen lassen, Jochen Heinrich Christoph.

259 1819

1 Zasenbeck am 20ten Januar hat des ehemaligen Schäfers Friederich Folgemanns Tochter einen Sohn taufen lassen, unehelich, der [Vater] ist Johann Speehan in Hahnum der Name des Kindes ist, Johann Jochen.

2 Plastau am 26ten Januar hat der Haus Wirth Johann Jochen Gose eine Tochter taufen lassen, Helene Dorothee

3 Zasenbeck am 2 Febr. hat der Schäfer Hans Jochen Christoph Gose einen Sohn taufen lassen, Johann Friederich

Zasenbeck am 29ten Aprill hat der Haus Wirth Jochen Heinrich Rider einen Sohn taufen lassen Jochen Heinrich Jacob

Plastau am 17 Junius hat der Haus Wirth Jochen Heinrich Knoken einen Sohn und eine Tochter taufen lassen Johann Jochen und Cath Maria

260 Zasenbeck am 29ten Junius hat der Cossater Johann Heinrich Bornhusen einen Sohn taufen lassen Heinrich Jochen

Zasenbeck am 29ten August hat Anne Maria Schulzen oder Knoken einen unehelichen Sohn taufen lassen, Johann Jochen

Zasenbeck am 10ten Septemb. hat Catharina Maria Sültmans einen Sohn taufen lassen Jochen Heinrich.

Zasenbeck am 15ten Octob. hat Maria Dorothee Bammels eine uneheliche Tochter taufen lassen Catharine Dorothee

Zasenbeck am 24ten Octob hat der Krüger Johann Heinrich Nieschmid eine Tochter taufen lassen Cath Maria Doroth

1820

Zasenbeck am 2ten Januar hat der Knecht Heinrich Meyer einen Sohn taufen lassen Johann Heinrich

Zasenbeck am 6ten Januar hat der Knecht Friederich Läsche

261 einen Sohn taufen lassen Joachim Christoph

Plastau am 21ten Mai hat der Hauswirth Friedrich Christoph Behn einen Sohn taufen lassen Johann Jochen.

Zasenbeck den 10ten October hat der Cosat Johann Heinrich Christoph Flotwel eine Tochter taufen lassen: Catharina Maria

Plastau den 18ten Octobr. hat der Hauswirth: Johann Heinrich Jocob Lüthe eine Tochter taufen lassen Anna Dorothea.

Zasenbeck den 22ten October hat der Hauswirth Jochen Bammel einen Sohn taufen lassen: Johann Heinrich.

Zasenbeck den 6 November hat er Knecht Hans Heinrich Christoph Wiswe einen Sohn taufen lassen Johann Christoph

262 1821

Zasenbeck den 31ten Januar. Am heutigen Tage hat der hiesige Windmüller Andreas Georg Hoppe eine Tochter taufen lassen, die den Namen erhielt: Anna, Maria Dorothea Elisabeth.

______

263 Anno 1821

Zasenbeck am 28ten Januar hat der zeitige Küster Carl Christoph Meyer einen Sohn taufen lassen Jochen Christoph

Zasenbeck am 9ten May hat der Cossater Jochen Heinrich Diers eine Tochter taufen lassen Catharina Dorothea

Plastau am 1ten April hat der Hauswirth Johann Jacob Behn einen Sohn taufen lassen. Johann Jochen

Zasenbeck am 18ten April hat der zeitige Gänse Hirte Johann Haferlah eine Tochter taufen lassen, Catharina Dorothea.

Zasenbeck am 21ten Julius hat der Schäfer Hans Jochen Christoph Gose eine Tochter taufen lassen Maria Dorothea.

Zasenbeck am 22ten Julius hat der zeitige Schweinhirte Jochen Andreas Beneke eine Tochter taufen lassen Catharina Dorothea

264 Plastau 1821 am 3ten September hat der Hauswirth Johann Heinrich Peter Müller eine Tochter taufen lassen Ilse Dorothea

Zasenbeck am 19ten October hat der Hauswirth Jochen Heinrich Ridder eine Tochter taufen lassen Maria Dorothea

Zasenbeck 1822 Am 9ten Januar hat der Häusler Hans Heinrich Wiswe eine Tochter taufen lassen Anne Maria Dorothea

Zasenbeck am 27ten Februar hat der Krüger Johann Heinrich Nieschmid einen Sohn taufen lassen Heinrich Joachim Christoph.

Zasenbeck am 17ten April ist des zeitigen Küsters Tochter Maria Dorothea Meier eine Tochter geboren, und am 5ten May getauft. Catharine Dorothea. Der Vater dieses Kindes ist ein Rappier […] mit Namen Schulze

265 Zasenbeck am 28ten May hat Anne Maria Jörns eine uneheliche Tochter taufen lassen Catharina Dorothea der Vater dieses Kindes ist ein Hussar mit Namen Schütte

Zasenbeck am 9ten Julius hat der HaußWirth Christoph Pape einen Sohn taufen lassen , Heinrich Jochen Christoph

Plastau am 21ten August hat der HaußWirth Jacob Behn eine Tochter taufen lassen. Anne Dorothe

Zasenbeck am 4. November hat der HaußWirth, Jacob Winter einen Sohn taufen lassen Jochen Heinrich.

Anno 1823

Zasenbeck am 29ten Januar ist dem Cosater, und Tischler Meister Jochen Jordan ein Sohn gebohren. Jochen Heinrich.

Plastau am 7ten Februar ist dem HaußWirth Friederich Behn ein Sohn geboren Jochen Heinrich.

266 Plastau am 7ten Februar ist dem Hauswirth Jochen Friededrich Behn ein Sohn gebohren, und dem 16ten darauf die heilige Taufe erhielt. Mit Namen Jochen Heinrich

Zasenbeck am 16ten März, Wurde dem Hauswirth Jochen Christoph Bammel ein Sohn gebohren, und daraudf am ten die heilige Taufe erhielt. Mit Namen, Heinrich Jochen

Zasenbeck am 28ten März. Wurde dem Häußler Friederich Laeseke ein Sohn gebohren, und darauf am 5ten April die heilige Taufe erhielt. Mit Namen Johann Jochen Heinrich

Plastau am 26ten May Wurde dem Hauswirth Heinrich Jacob Lüthe eine Tochter gebohren, und wurde am 30ten May getauft. Mit Namen, Catharina Dorothee

Zasenbeck am 26ten May Wurde dem Knecht Christian Engel eine Tochter gebohren, und daauf am 31ten May die heilige Taufe erhielt. Mit Namen Cathar Dorothee

267 Anno 1823

Zasenbeck am 9ten Julius, Wurde dem Cosater und Schneider Johann Heinrich Christoph Flotwel eine Tochter gebohren, und am 12ten darauf die heilige Taufe erhielt. Mit Namen Maria Dorothea.

Zasenbeck am 19ten August, Wurde dem Hauswirth Hans Heinrich Christoph Jordan od. Nieschmidt ein Sohn gebohren, und darauf am 23ten August die heilige Taufe erhielt. Mit Namen, Johann Heinrich.

Zasenbeck am 25ten September Wurde dem Häußler Hans Heinrich Christoph Wiswede eine Tochter gebohren, und am 1ten Octob die heilige Taufe erhielt. Mit Namen Ilse Maria Dorothea

Am 19ten October Wurde alhier Kirchenvisitation gehalten, durch den Herrn Superintendent Ludewig in Wittingen und der Herr Drost56 von Lenthen in Knesebeck und Herr Pastor Trautmann hieselbst

56 landvogt, amtshauptmann (Grimmsches Wörterbuch)

268 Zasenbeck am 17ten November Wurde dem Knechts des Herrn Pastor Trautmann Jochen Müller eine Tochter gebohren, und darauf am 26ten die heilige Taufe erhielt. Mit Namen Maria Dorothea.

Zasenbeck am 9ten December Wurde dem Cosater Jochen Heinrich Diers ein Sohn gebohren, der am 13ten die heilige Taufe erhielt. Mit Namen Heinrich Jochen

Anno 1824

Zasenbeck am 5ten März Wurde dem Zimmer Geselle Carsten Heinrich Nieschmidt ein Sohn gebohren und darauf dem 9ten die heilige Taufe erhielt. Mit [Namen] Johann Heinrich Christoph

Zasenbeck am 11ten Julius Wurder dem Häußler Naken eine junge Tochter gebohren, und am 18ten die heilige Taufe erhielt. Namen Catharina Dorothea

Plastau am 28 Julius Wurde dem Kuhirten Johann Heinrich Meyer eine Tochter gebohren und am 11ten August die heilige Taufe erhielt. Namen Catharina Dorothea

269 Anno 1825

Plastau 23ten Januar Wurde dem Haußwirth Peter Müller ein Sohn gebohren, und darauf am 28ten die heilige Taufe erhielt

Zasenbeck am 1ten Februar Wurde den Krüger und Schneider Nieschmiedt eine Tochter gebohren und darauf am 28ten die heilige Taufe erhielt am 10ten Name Anne Dorothea

Plastau am 17ten Julius Wurde dem Haußwirth Johann Jochen Klipp eine Tochter gebohren und am 23ten die heilige Taufe erhielt. Name Catharina Dorothea

Plastau dem 18ten Septe Wurde dem Kuhirten Jochen Heinrich Peter Meyer eine Tochter gebohren und darauf am 25ten die heilige Taufe erhielt Name Catharina Dorothea

Plastau dem 26ten Sept Wurde dem Haußwirth Johann Friederich Christoph Behne eine Tochter geboren Name Catharina Maria

270 Anno 1825

Zasenbeck dem 26ten Septemb Wurde dem Schneider Gesellen Heinrich Christoph Randhahn eine Tochter gebohren und darauf am 2ten October die heilige Taufe erhielt Name Catharina Maria Dorothea

Plastau dem 25 December, Wurde dem Schäfer Jochen Jürgen Renneberg ein Sohn gebohren, und darauf den 30ten die heilige Taufe erhielt Namen Jochen Heinrich.

Anno 1826

Zasenbeck am 22ten Januar Wurde der Lucia Ilse Maria Tollen außer der Ehe ein Sohn gebohren Der Vater soll sein des Bauer Schulzen ältester Sohn Johann Jochen und am 29 wurde das Kind getauft Name Jochen Heinrich

Zasenbeck dem 3ten Febr Wurde Catharina Dorothea Bammel außer der Ehe eine Tochter gebohren Der Vater sol des Hauswirths Kommers jüngster Sohn sein, der am 13ten die heilige Taufe erhielt Name Maria Dorothea

271 Anno 1826

Zasenbeck dem 5ten Febr. Wurde Margarete Magdalena Flotwel außer der Ehe ein Sohn gebohren. Der Angabe nach ist der Vater Peter Chors der dem 13ten die heilige Taufe erhielt Name Johann Heinrich Christoph

Zasenbeck am 10ten May Wurde dem Hauswirth Jochen Heinrich Ridder eine Tochter gebohren und darauf am 17ten die heiligeTaufeerhielt Name Catharina Dorothea

Zasenbeck am 3ten August Wurde dem Schäfer Hans Jochen Christoph Gose eine Tochter gebohren und darauf am 13ten die heilige Taufe erhielt Name Anne Dorothea

Plastau am 17ten Octob. Wurde Hauswirth Johann Heinrich Jacob Lüthe eine Tochter gebohren und darauf am 22ten die heiligeTaufeerhielt Name Ilse Dorothea

Anno 1827

Plastau 14ten Febr Wurde dem Hauswirth Johann Jochen Klipp ein Sohn gebohren. Der am 21ten die heilige Taufe erhielt Name Jochen Heinrich

272 Anno 1827

Zasenbeck am 20ten Febr Wurde dem Häußler Batje ein Sohn gebohren der am 28ten die heilige Taufe erhielt Name Johann Heinrich Wilhelm

Zasenbeck am 3ten April Wurde dem Häusler Johann Heinrich Stolze eine toichter gebohren, und darauf am 12ten die heilge Taufe erhielt Name Catharina Maria Dorothea

Zasenbeck am 13ten Julius Wurde dem Brantweinbrenner Jurgen Christoph Kraye eine Tochter gebohren die am 15ten die heilige Taufe erhielt Name Maria Dorothea

Zasenbeck am 29ten Julius Wurde Dorothea Kloppen außer der Ehe ein Sohn gebohren. Der Vater ist Christoph Meineke aus Schnefling, und wurde am 5ten August getauft. Name Jochen Heinrich

Plastau am 2ten December Wurde dem Hauswirth Jacob Behne ein Sohn gebohren der am 11ten die heilige Taufe erhielt Name Johann Heinrich Christoph

Zasenbeck am 13ten December Wurde Maria Elisabeth Bammel ein Sohn gebohren, außer der Ehe. Der Vater ist des Hauswirths Jürgens Sohn Jochen Heinrich der am 18ten die heilige Taufe erhielt Name Jochen Friederich Christoph

273 Anno 1827

Zasenbeck am 16ten December Wurde Maria Dorothea Prange als verlobte Braut mit dem Rademacher Gesellen Johann Jochen Tangermann eine Tochter gebohren, und darauf am 20ten die heilige Taufe erhielt Name Catharina Dorothea

Zasenbeck am 18ten December Wurde dem Hausler Friederich Nacke ein Sohn gebohren, und darauf den 27ten die heilige taufe erhielt. Name Johann Jochen Heinrich.

Anno 1828

Zasenbeck am 2ten März. Wurde dem Hauswirth Jochen Heinrich Diers eine Tochter gebohren und die darauf am 7 die heilige Taufe erhielt Mit Namen Anne Dorothea 

Zasenbeck am 18ten März . Wurde dem Hausler und Zimmergesellen Johann Heinrich Kommert ein Sohn gebohren. Der darauf am 23ten [die] heilige Taufe erhielt. Mit Namen Jochen Heinrich

274 Anno 1828

Plastau am 26ten April Wurde dem Hauswirth Johann Friederich Christoph Behne eine Tochter gebohren und darauf am 4 May die heiligeTaufe erhielt Mit Namen Anna Dorothea.

Plastau am 5ten May Wurde Maria Dorothea Klippen zweite Tochter eine Tochter gebohren. Der Vater des Kindes ist des Schäfers Sohn Jochen Jürgen Renneberg die am 18ten die heilige Taufe erhielt. Mit Namen Maria Dorothea.

Plastau am 18ten Juni Wurde dem Kuhirten Jochen Heinrich Meyer ein Sohn gebohren, der am 28ten die heilige Taufe erhielt Mit Namen Johann Jochen.

Zasenbeck am 20ten Julius . Wurde dem Hauswirth Heinrich Jacob Winter ein Sohn gebohren, der am 27ten die heilige Taufe erhielt Mit Namen Jochen Heinrich Christoph

Zasenbeck am 30 Julius Wurde dem Hauswirth Heinrich Harms einen Sohn gebohren der am 3ten August die Taufe erhielt Namen Johann Heinrich

275 Anno 1828

Zasenbeck am 22ten Octob Wurde dem Krüger Johann Heinrich Nieschmied ein Sohn gebohren der am 1ten Nov. die heilige Taufe erhielt Mit Namen Johann Heinrich

Zasenbeck am 1ten December Wurde dem Hauswirth Jochen Heinrich Jürns eine Tochter gebohren die am 6ten die heilige Taufe erhielt. Mit Namen Catharina Dorothea

Plastau am 4ten December Wurde dem Hauswirth Johann Friederich Bartels eine Tochter gebohren. Mit Namen Maria Dorothea

Anno 1829

Zasenbeck am 8ten Febr Wurde dem Hauswirth Jochen Heinrich Wilhelm Jordan oder Ruprecht ein Sohn gebohren der am 13ten die heilige Taufe erhielt Mit Namen Jochen Heinrich Christoph

Zasenbeck am 3 April Wurde dem Schneider und Cosater Johann Heinrich Kommert eine Tochter gebohren die am 9ten die heilige Taufe erhielt Mit Namen Maria Dorothea

276 Anno 1829

Zasenbeck am 11 May Wurde dem jungen Wirth Johann Heinrich Friederich Randhahn ein Sohn gebohren, der am 17ten die heilige Taufe erhielt Mit Namen Johann Heinrich

Zasenbeck am 25ten Junius Wurde dem jungen Hauswirth Kummert ein Sohn gebohren, der am 29ten die heilige Taufe erhielt Mt Namen Jochen Heinrich

Zasenbeck dem 30ten October Wurde dem jungen Schmiede Meister Friederich Randhahn ein Sohn gebohren, der am 8ten die heilige Taufe erhielt mit Namen

Zasenbeck dem 6ten November Wurde dem Schneider Friederich Nieschmied eine Tochter gebohren, die dem 12ten die heilige Taufe erhielt Mit Namen Maria Dorothea

277 Zasenbeck dem 10ten November hat Hanna Meyern einen unehelichen Sohn gebohren. Der Vater dieses Kindes ist ein unter die Braunschweiger Jägers. Mit Namen Heinrich Conrad Timmermann Das Kind wurde getauft dem 2ten December Mit Namen Johann Heinrich Christoph

Anno 1830

Zasenbeck dem 21ten Januar. Wurde dem Häusler Friederich Wilhelm Nacke ein Sohn geboren, der am 24ten die heilige Taufe erhielt. Mit Namen Friederich Wilhelm.

Plastau am 13ten Februar, Wurde dem Hauswirth Johann Jochen Klip ein Sohn geboren, der am 17ten die heilige Taufe erhielt Mit Namen Johann Heinrich

Zasenbeck dem 27ten Julius, Wurde dem Häusling Jürgen Christoph Conrad Kraye, eine Tochter geboren die am 1ten August die heilige Taufe erhielt Mit Namen Catharina Dorothea

278 Anno 1830

Zasenbeck am 31ten August, Wurde dem Hauswirth Jochen Heinrich Otte eine Tochter geboren, die am 2ten September die hilige Taufe erhielt. Mit Namen Maria Dorothea

Zasenbeck am 9 October, Wurde dem Haußler Johann Heinrich Kommert, eine Tochter geboren, die am 12ten die heilige Taufe erhielt Namen Catharina Maria Dorothea.

Zasenbeck dem 2ten December, wurde dem Haußwirth Jochen Heinrich Ridder ein Sohn geboren, der am 11ten die heilige Taufe erhielt. Name Johann Heinrich Cristoph

Zasenbeck am 16ten December Wurde dem Müller Andreas Georg Hoppe ein Sohn geboren, der am 21ten die heilige Taufe erhielt Name Johann Heinrich Christoph 

Anno 1831

Zasenbeck am 18ten Febr, wurde dem Dienst Sohn Christoph Otte eine Tochter geboren, die am 27ten die heilige Taufe erhielt Name Maria […]

279 Zasenbeck am 3ten März, wurde dem Haußwirth Jochen Heinrich Jürns eine Tochter geboren die am 13ten die heiligeTaufe erhielt Name Maria Dorothea

Zasenbeck am 11ten März wurde der unehlichen Ilse Dorothea Stolzen od. Knocken ein Sohn geboren, der am 15ten die heilige Taufe erhielt. Der Vater ist Johann Heinrich Bammel Name Jochen Heinrich Christoph.

Zasenbeck am 27ten März wurde dem Hauswirth Christoph Harms eine Tochter geboren, die am 1ten April die ehilige Taufe erhielt Name Catharina Dorothea

Plastau am 30ten May wurde dem Schneider Johann Heinrich Steinlade ein Sohn geboren der am 4ten April57 die heilige Taufe erhielt Jochen Heinrich . 

Zasenbeck am 4ten August wurde dem Maurergesellen Johann Jochen Schulze eine Sohn geboren der am 18ten die heilige Taufe erhielt Name Jochen Heinrich Christoph

Zasenbeck dem 11ten Sept wurde dem Dorfschulzen Johann Jochen Sültmann eine Tochter geboren […] […] die heilige Taufe erhielt Name […] Dorothea

57 Sic! Offensichtliche Verwechslung der Monate

280 Anno 1831

Zasenbeck am 6ten October wurde dem Hauswirth Jochen Heinrich Sültmann eine Tochter geboren die am 10ten die heilige Taufe erhielt Maria Cathar Dorthea

Zasenbeck Am 14ten October wurde dem Cosaten Johann Heinrich Friederich Randhahn eine Tochter geboren die am 22ten die heilige Taufe erhielt Maria Dorothea

Zasenbeck am 27ten November wurde dem Hauswirth Johann Heinrich Harms od Lüthe eine Tochter geboren die am 3ten December die heilige Taufe erhielt  Catharina Dorothea

Anno 1832

Plastau am 3ten März wurde dem Hirten Heinrich Meyer eine Tochter geboren die am 8ten die heilige Taufe erhielt Catharina Dorothea

Zasenbeck am 6ten April wurde dem Knecht Joachim Heinrich Diers eine Tochter geboren die am 8ten die heilige Taufe erhielt Catharina Dorothea (in Ohrdorf)

Plastau am 2 März wurde dem Hauswirth Johann Friederich Christoph Behne eine Tochter geboren die am 9ten die heilige Taufe erhielt Magdalena […]

281 Zasenbeck am 18 May wurde dem Häusler Friederich Wilhelm Nack ein Sohn geboren, der am 25ten die heilige Taufe erhielt Johann Jochen

Plastau dem 29ten May wurde dem Hauswirth Jochen Friederich Bartel ein Sohn geboren, der am 13ten Juny die heilige Taufe erhielt Jochen Heinrich

Zasenbeck dem am 17ten Juny wurde dem Schneider Johann Heinrich Kommert ein Sohn geboren, der am 24ten Juny getauft wurde Joachim Heinrich

Zasenbeck dem 17ten Juny wurde dem Schmied Heinrich Christoph Randhahn ein Sohn geboren, der am 8ten July getauft wurde. Joachim Heinrich Friederich.

Zasenbeck am 12ten Julius wurde Johann Friederich Nieschmied Schneider eine Tochter geboren, die am 15ten die heilige Taufe erhielt Anne Maria

Zasenbeck am 11ten August wurde Johann Heinrich Pape eine Tochter geboren, die am 19ten die heilige Taufe erhielt Catharina Dorothea

282 Anno 1833

Zasenbeck dem 28ten April wurde dem Häusler Joachim Heinrich Jürgens einje Tochter geboren die ma 5ten May die heilige Taufe erhielt Anne Dorothea

Zasenbeck Am 3ten May wurde dem Hauswirth Joachim Heinrich Meyer eine Tochter geboren die am 11ten die heilige Taufe erhielt. Catharina Dorothea

Radenbeck dem 12ten Juny hat der Hauswirth Braumann Bock einen Sohn taufen lassen

Plastau dem 13 Juny hat der Schneider Johann S lade

Radenbeck dem 24 Juny hat der Müller Wieblitz einen58

Plastau dem 4ten August wurde der Catharina Dorothea Behnen ein unehelicher Sohn geboren –––––

58 2 seltsam unvollständige Einträge

283 Zasenbeck Anno 1833

den 19ten October wurde dem Hauswirth Heinrich Christian Pape eine Tochter geboren die am 24ten die heilige Taufe erhielt Name Maria Dorothea

den 22ten Octob Wurde den Hauswirth Johann Joachim Sültmann zu Zasenbeck ein Sohn geboren Name Johann Heinrich Christoph

Plastau den 13ten December Wurde dem Kuhirten Joachim Meyer ein Sohn geboren der am 15ten die heilige Taufe erhielt Name Joachim Friederich

1834

Zasenbeck den 16ten März Wurde dem Hauswirth Johann Friederich Jordan ein Sohn geboren der am 23ten die heilige Taufe erhielt Name Joachim Christian Friederich

Zasenbeck den 2ten April Wurde den Haus–– Johann Heinrich Ridder eine Tochter geboren Anne Dorothea – Gestorben

Zasenbeck den 5ten April Wurde den Kothsasse und Schneider Johann Heinr Kommert eine Tochter geboren, die am 10ten die heilige Taufe erhielt Name Catharina Dorothea

Zasenbeck den 24 April Wurde den Herrn Pastor Schilling eine Tochter geboren getauft den 6 May Regine Wilhelmine

284 Sophie Juliane Enma.

Zasenbeck den 18ten May Wurde den Hauswirth Joachim Heinr Sültmann ein Sohn geboren der am 25 die heilige Taufe erhielt Name Joachim Heinrich

Plastau den 9ten August Wurde den Häußling Johann Heinr Schüttje ein Sohn geboren und der am 15ten die heilige Taufe erhielt Name Johann Heinrich. Gestorben

Plastau den 17ten Sept Wurde den Haußwirth Joachim Heinrich Meyer ein Sohn geboren der am 21ten die heilige Taufe erhielt Name Johann Heinrich

1835

Plastau den 25ten Januar Wurde den Haußwirth Johann Joachim Klip eine Tochter geboren, die am 29ten die heilige Taufe erhielt Name Maria Dorothea

Zasenbeck den 23ten Januar Wurde den Johann Friedrich Randhahn Kothsasse zwei Töchter geboren die am 30ten die heilige Taufe erhielten Catharina Dorothea und Anne Dorothea

285 Zasenbeck den 4ten August wurde den Maurergesellen Joachim Schulz eine Tochter geboren, die am 9ten die heilige Taufe erhielt Maria Dorothea

Zasenbeck den 11ten August wurde den Haußwirth Johann Jochen Sültmann eine Tochter geboren die am 9 die heilige Taufe erhielt Name Catharina Dorothea

Zasenbeck den 14ten August Wurde den Herrn Pastor Schilling eine Tochter geboren die am 30 die heilige Taufe erhielt Name Julie Sophie Eline Henriette Wilhelmine

Zasenbeck den 24ten December Wurde den Feldhüter Johann Heinrich Ridder ein Sohn geboren der am 27ten die heilige Taufe erhielt Name Johann Heinrich Christoph

Zasenbeck den 28ten October wurde den Friederich Stolle Dienstknecht ein unehelicher Sohn geboren der am 1ten Nov die heilige Taufe erhielt Johann Heinrich

Zasenbeck den 4ten Nov wurde die Ehefrau Jordan mit einen todten Sohn entbunden

286 Zasenbeck den 4ten December wurde den Haußwirth Jochen Heinrich Pape eine Tochter geboren die am 7ten die heilige Taufe erhielt Name Catharina Maria Dorothea

1836

Plastau den 3 März wurde den Kuhirten Joachim Meyer eine Tochter geboren die am 2ten April die heilige Taufe erhierlt Maria Doroh

Zasenbeck den 28ten August wurde den Heinrich Fried Christoph Schneidermeister Randhahn ein Sohn geboren und am 3ten Sept getauft Joachim Heinrich Christoph

Zasenbeck den 31ten August wurde den Haußwirth Johann Heinrich Bammkel ein Sohn geboren der am 8ten Sept die heilige Taufe erhielt Name Johann Heinrich

Plastau den 31ten October wurde den Schneider und Anbauer Johann Joachim Heinrich Steinlade ein Sohn geboren der den 6. Nov getauft Joachim

287 1837

Zasenbeck den 26ten Januar wurde den Herrn Pastor Johann Friederich Christoph Schilling ein Sohn geboren der am 14 Febr getauft Name Justus Ludewig Ernst Hermann

Zasenbeck den 21ten März wurde den Schmiedemeister Johann Heinrich Christoph Pape ein Sohn geboren der am 31ten getauft Name Johann Heinrich Christoph

Zasenbeck den 3ten April wurde den Dienstknecht Carl Refeld ein unehelicher Sohn geboren der am 16ten getauft Johann Heinrich Christoph

Zasenbeck den 29ten Juny wurde den Haußwirth Johann Friederich Jordan ein Sohn geboren der am 2 Juli die heilige Taufe erhielt Johann Heinrich

Zasenbeck den 30 Juni wurde den Kothsasser Jochen Heinrich Christoph Dirs ein Sohn geboren der am 9 Juli die heilige Taufe erhielt Johann Heinrich Chris

288 Zasenbeck den 24 Novemb wurde den Dienstknecht Johann Heinrich Pape ein Sohn geboren der am 3ten December die heiligeTaufe erhielt Johann Heinrich

Zasenbeck den 14ten December wurde Joachim Heinrich Sültmann Haußwirth eine Tochter geboren die am 28ten die heilige Taufe erhielt Maria Dorothea

1838

Zasenbeck den 8ten Febr wurde den Hauswirth Johann Heinrich Pape eine Tochter geboren die am 18 die heilige Taufe erhielt Anne Dorothea

Plastau den 16ten Febr wurde den Haußwirth Johann Joachim Wichmann ein Sohn geboren der am 28 die heilige Taufe erhielt Joachim Heinrich

Zasenbeck den 29 April wurde den die Frsau des Haußwirths Johann Joachim Sültmann mit einem todten Kinde entbunden

289 Zasenbeck April den 16 wurde den Herrn Pastor Schilling Johann Friederich Christoph eine Tochter geboren die am 8ten Juni getauft Johanne Lucia Mathilde 

Zasenbeck den 13 May wurde Peter Meinch Dienstknecht ein Sohn geboren Joachim Heinr der am 20ten die heilige Taufe erhielt. Gest. d. 12 Febr 1840

Zasenbeck den 24 May wurde dem Haußwirth Johann Heinrich Schulze sein Sohn geboren der am 1ten Juni die heilige Taufe erhielt Johann Heinrich

Zasenbeck den 25 Juni wurde den Dienstknecht Johann Christoph Sültmann eine Tochter geboren Maria Dorothea

Zasenbeck den 14ten July wurde den Mauergesellen Joachim Christoph Schulze eine Tochter geboren und den 20 getauft Catharine Maria Magdalene

Zasenbeck den 31ten Juli wurde den Schneidergesellen und Anbauer59 Nieschmidt eine Tochter geboren die den 5 August die Taufe erhielt Catharine Dorothea

59 Neusiedler

290 1838

Zasenbeck den 9ten December wurde den Kuhirten Otten seine Frau mit einem todten Kinde entbunden

Plastau den 21ten December wurde den Haußwirth Joachim Heinrich Meyer eine Tochter geboren die am 4 Januar die heilige Taufe erhielt Maria Dorothea

1839

Zasenbeck den 17ten Januar wurde den Haußwirth Johann Heinrich Bammel eine Tochter geboren die am 24ten die heilige Taufe erhielt Catharine Maria

Zasenbeck den 8ten März Jochen Heinrich Harm eine Tochter geboren die am 14ten die heilige Taufe erhielt Maria Dorothea

Zasenbeck den 4ten Juny wurde den Schmiedemeister Johann Heinrich Christoph Pape ein Tochter taufen lassen die am 10 Juni die heilige Taufe erhielt Catharina Dorothea Gestorben am 27 July 1840.

291 1839

Zasenbeck den 12 November wurde den Kothsasse Jochen Heinrich Dirs ein Sohn geboren der am 17ten die heilige Taufe erhielt. Johann Heinrich

Zasenbeck den 21ten December wurde den Haußwirth Jochen Heinrich Prange ein Sohn geboren der am 29 getauft Joachim Heinrich Friederich

1840

Zasenbeck den 3ten Januar wurde den Häußling, Johann Heinrich Pape eine Tochter geboren und am 8 getauft Catharina Dorothea

Zasenbeck den 3ten Januar wurde den Häußling Jürgen Christoph Kraye eine Tochter geboren die am 12 getauft wurde Maria Dorothea (Gestorben am 4 July 1841)

Zasenbeck den 14ten Januar wurde den Kuhirten Joachim Christoph Otte ein Sohn geboren und dem 22ten getauft Name Johann Heinrich Christoph

292 1840

Plastau den 12 Januar wurde den Haußwirth Johann Joachim Wichmann eine Tochter geboren die am 23 getauft Catharina Dorothea

Zasenbeck den 17ten Febr wurde den Mauergesellen Johann Friederich Schulze ein unehelicher Sohn geboren der am 28ten die Taufe erhielt Johann Heinrich Friederich

Plastau den 12ten März wurde den Haußwirth Joachim Heinrich Klip eine Tochter geboren die am 17 die heilige Taufe erhielt Ilse Dorothea

Zasenbeck den 15ten März wurde den Haußwirth Joachim Sültmann ein Sohn geboren der am 20ten die heilige Taufe erhielt Joachim Heinrich

Zasenbeck den 20 Juni wurde den Musiker Krüger Nieschmidt eine Tochter geboren die am 20 Juni die heil Taufe empfing. Name: Wilhelmine Louise ––– Gestorben am 3. Juli

Zasenbeck den 30 Juni wurde dem Joachim Heinrich Pape eine Tochter geboren die am 5 Juli getauft wurde ––– Namen: Catharine Maria

293 Zasenbeck Am 14ten July wurde dem Joh. Joach. Friedr. Jordan ein Sohn geboren, der am 19 Juli getauft wurde. –– Name: Joh. Joach. Heinr.

Familien Tag der Geborne u. Getaufte im J. 1840 Name Geburt Taufe Steinlade Johann Heinrich ehel. August Septbr. Plastau Sohn des Vat. Joh. Joach. Heinr. Steinlade, 29 6 Anbauer u. Schneider in Plastau. Mutter . Anna Dorothea geb. Knocke Gev. 1. Johann Heinr. Müller 2. Cathr. Dor. Klip 3. Joach. Heinr. Renneberg ______

Licht Johann Heinr. Christoph, Sept ember Zasenbeck. unehelicher. Sohn des Vat. Heinr. Licht, Dienstknecht zu 14 20 Der angebliche Vater Danksen im Preußischen. hat durch einen Eid Mutter Cathar. Dor. Cassau in Zas. sich von der Gev. 60 1. Cathar. Dor. Schulze Vaterschaft 2. Joh. Heinrich Bammel losgesagt. 3. Christoph Nack Der Knabe ist im ______Preußischen Orte Rohrberg

60 Gevatter = Pate, Taufpate

294 Familien Tag der Geborne u. Getaufte im J. 1840 Name Geburt Taufe Nieschmidt Joachim, Heinrich, Christoph Octbr Novbr Zasenbeck ehel. Sohn des 26 1 Vat. Johann Friedr. Nieschmidt Anbauer u. Schneider in Zasenbeck Mutter . Anna Dor. geb. Pape Gev. 1 Christoph Pape 2 Mar Dor. Wiechmann 3 Joh. Heinr. Winter ______

Jordan Heinrich Christoph, ehel. Sohn Decbr Jan. 41 Zasenbeck des 22 3 Vat. August Erdwin Heinr. Joachim Jordan, Cothsasse in Zasenbeck  1843 den Mutter Anna, Mar. Dor. geb. Bur- 5 Novbr mester Gev. 1. Joachim Heinr. Sültmann 2. Heinrich Soltau 3. Maria Randhahn ______

295 Familien Tag der Nro Geborne u. Getaufte im J. 1841 Name Geburt Taufe 1. Korth Johann Christoph Friedr. ehel. Mä rz. Zasenbeck Sohn des Vat. Johann Chr. Fried. Korth 3. 14. Kothsasse in Zas. Mutter . Cathar. Mar. geb. Flothwel Gev. 1. Joach. Heinr. Jordan 2. Christoph Bammel 3. Maria Bammel ______

2. Pape Joachim Heinr., ehel. Sohn des Ju ly Zasenbeck. Vat: Joh. Heinr. Christ. Pape, Schneidermeister in Zas. 4. 9. Mutter: Mar. Dor. geb. Sültmann Gev. 1. Friedr. Pape 2. Joh. Heinrich Bammel 3. Maria Dor. Nieschmidt. ______

3. Bammel Johann Heinrich Christoph Aug ust Zasenbeck ehel. Sohn des Vat: Joh. H.Bammel Hausw. in Zas., 16 28  den Mutter: Cathar. Dor. geb. 17 Novbr 41. Sagemann Gev. 1. Joh. Hr. Jordan 2. Joh. Hr. Ridder 3. Maria Dor. Randhahn.

______

296 Familien Tag der Nro Geborne u. Getaufte im J. 1841 Name Geburt Taufe 4. Behn Johann Heinrich ehel. Octbr Novbr Plastau Sohn des Hauswirths Vater: Joachim Friedr. Behn zu 26. 8. Plastau Mutter . Cathar. Dor. geb. Schulz Gev. 1. Johann Hr. Franke 2. Joachim Hr. Schulz 3. Cathar. Dor. Behn ______

5. Schulze Johann Heinr., unehel. Sohn der Novbr Decbr Zasenbeck. Der Vater ist Mutter: Maria Dorothea. Schulze 28. 5. angeblich der Dienstmagd in Zasenbeck frühere Gev. 1. Friedr. Pape Müllergesell 2. Joach. Heinrich Ridder hieselbst Carl 3. Helene Dorothea Böcker Schulze ______

6. Goedeke Maria Dorothea, ehel. Tochter Dece mber Zasenbeck des Vater: Joach. Hr. Goedeke 7. 21 Hauswirth zu Zasenbeck, Mutter: Cathar. Maria geb. Schweigel Gev. 1. Joh. Heinr. Kummert 2. Joach. Heinr. Bornhuse 3. Cathar. Dor. Harms

______

297 Familien Tag der Nro Geborne u. Getaufte im Jahre 1841 Name Geburt Taufe 7. Behn Catharina Dorothea unehel. Dece mber Plastau Tochter Vater ist angeblich der 14 27. Christoph Goedeke Mutter . Maria Dorothea Behn in Zasenbeck. Die in Plastau Vaterschaft ist Gev. 1. Joach. Heinr. Renneberg angenommen von 2. Cathar. Dor. Lüthe Peter Soltau 3. Joh. Heinr. Müller ______

Jahr 1842

1. Knocke Catharina Dorothea, unehel. Jan uar Tochter des Vater: Joachim Heinr. Knocke, 3. 14. Hauswirth in Plastau Mutter: Catharina Dor. geb. Böse Gev. 1. Joh. Heinr. Behn 2. Ilse Dor. Müller 3. Cathar. Dor. Klip

______

April 2. Schültje Am 5. April wurde die Ehefrau des Plastau. Häuslings Joach. Heinr. Schültje zu 5. Plastau von einem Knaben entbunden,der zwey Stunden nach der Geburt, ohne getauft zu sein starb. ______

298 Familien Tag der Nro Geborne u. Getaufte im Jahre 1842 Name Geburt Taufe 3. Henneike Maria Dorothea uneheliche Ma y Zasenbeck Tochter der Vaterdieses Kindes Mutter: Catharina Dor. Henneike 20 25. ist Johann Heinr. jetzt zu Zasenbeck Hannover, Gev. 1. Joh. Heinr. Ridder Dienstknecht zu 2. Ilse Marai Goedeke Ohrdorf 3. Cathar. Dor. Harms ______

Jahr 1843 Mä rz

1. Jordan Johann Heinr., unehel. Sohn 3. 12. Zasenbeck Mutter: Maria Dorothea Jordan  Vater ist angeblich aus Zasenbeck den der Dienstknecht Gev. 1. Fr. Jordan 6. Joh. Fr. Licht, 2. Joh. Heinr. Kommert Janr. bisher in 3. Cathar. Dor. Harms 48 Radenbeck ______

2. Wichmann Johann Heinr . ehel. Sohn des Ap ril Plastau. Vat: Joach. H. Wichmann in 16. 23. Plastau, Mutter: Cathar. Dor. geb. Lüthe Gev. 1. Joh. Heinr. Steinlage 2. Joh. Heinr. Wichmann 3. Dor. Elisab. Lüthe. ______

299 Familien Tag der Nro Geborne u. Getaufte im Jahre 1843 Name Geburt Taufe 3. Sültmann Johann Heinrich ehelicher Sohn M ay Zasenbeck des Vater: Johann Joachim Sültmann 7. 13. Hauswirth zu Zasenbeck Mutter: Anna Dor. geb. Titje Gev. 1. Joh. Chr. Korth 2. Chr. Nieschmidt 3. Cathar. Dor. Ridder ______

4. Bammel Joachim Christoph, ehel. Sohn M ay Zasenbeck Vater: Johann Heinrich Bammel Hauswirth zu Zasenbeck 9. 21. Mutter: Catharina Dorothea geb. Jagemann Gev. 1. Chr. Randhahn 2. Joh. Hr. Winter 3. Maria Dor. Jordan ______5. Holle Caroline Wilhelmine Elisabeth M ay Zasenbeck ehel. Tochter des 7. 24. Vater: Ernst Hr. Ludw. Holle Schullehrer zu Zasenbeck Mutter: Maria Dor. geb. Randhahn Gev. 1. Elisa Schilling 2. Caroline Holle 3. Wilhelmine Beinhorn ______

300 Familien Tag der Nro Geborne u. Getaufte im Jahre 1843 Name Geburt Taufe 6. Bornhusen Maria Dorothea ehel. Tochter Ju ny Zasenbeck des Vater: Joachim Heinr. Bornhusen 1. 16. Hauswirth zu Zasenbeck Mutter: Maria Dorothea, geb. Ridder Gev. 1. Joh. Chr. Sültmann 2. Chr. Nieschmidt 3. Cathar. Dor. Ridder ______

7. Korth Catharina Dorothea, ehel. Ju ny Zasenbeck Tochter des Vater: Johann Christoph Korth 1. 17.  den Kothsasse zu Zasenbeck 13. Decbr. 47 Mutter: Catharina Mar. geb. Flothwedel Gev. 1. Joach. Heinr. Sültmann 2. Joach. Hr. Prange 3. Cathar. Maria Jordan ______

8. Meinecke Johann Heinrich Christoph Ju ly Zasenbeck ehel. Sohn des 14. 23. Vater: Joh. Peter Meinecke Schweinehirt zu Zasenbeck Mutter: Cathar. Dor. geb. Sültmann Gev. 1. Joach. Hr. Bornhusen 2. Joach. Hr. Ridder 3. Cathar Dor. Jordan ______

301 Familien Tag der Nro Geborne u. Getaufte im Jahre 1843 Name Geburt Taufe 9. Kommert Maria Dorothea ehel. Tochter Aug. Sept Zasenbeck des br. Vaters: Joach. Heinr. Kummert 16. 1. Hauswirth zu Zasenbeck Mutter: Margarethe Dor. geb. Wesche Gev. 1. Christoph Harms 2. Cathar. Mar. Randhahn ______

10. Schulze Johann Heinrich, unehelicher Oct ober Zasenbeck Sohn des Vater: Hr. v. d. Knesebeck, 15. 22.  den Malergesell in Zasenbeck 16. Octbr. 44 Mutter: Cathar. Mar. Dor. Schulze Dienstmagd zu Zasenbeck Gev. 1. Hr. Meyer 2. Christoph Korth 3. Fr. Bammel ______

11. Nieschmidt Johann Heinrich Christoph Novem ber Zasenbeck unehelicher Sohn der Mutter: Anna Maria Dor. 7. 19. Angeblicher Vater Nieschmidt zu Zasenbeck ist der Gev. 1. Joh. Hr. Christoph Dienstknecht Tack Nieschmidt aus Schneflingen 2. Cathar Mar. Klipp 3. Cathar Dor. Ridder ______

302 Familien Tag der Nro Geborne u. Getaufte im Jahre 1843 Name Geburt Taufe 12. Knocke Joachim Heinrich ehel. Sohn des Novem ber Plastau Vaters: Joach. Heinr. Knocke Hauswirth zu Plastau 12. 22. Mutter: Cathar. Dor. geb. Böse Gev. 1. Joh. Hr. Müller 2. Joach. Hr. Renneberg 3. Cathar. Dor. Lüthe ______

13. Schilling Carl Ludwig Adolph, ehel. Sohn Novbr Decbr. Zasenbeck Vater: Joh. Fr. Christian Schilling 11. zeitiger Pastor zu 16. Zasenbeck Mutter: Sophie Elisabeth Friederike Johanne, geb. Schnehage Gev. 1. Carl Behr Pastor zu Brome 2. Ludw. Schnehage Cand. theol. 3. Adolph Schorcht Postverw. zu Harburg ______

14. Bammel Joachim Heinrich ehel. Sohn Decem ber Zasenbeck des Vaters: Joh. Hr. Chr. Bammel 20. 27. Maurergesell zu Zasenbeck Mutter: Cathar. Mar. Dor. geb. Banse Gev. 1. Joh. Hr. Pape 2. Joh. Hr. Bammel 3. Mar. Dor. Kommert ______

303 Familien Tag der Nro Geborne u. Getaufte im Jahre 1843 Name Geburt Taufe 15. Meyer Maria Dorothea ehel. Tochter Decbr Janr. Plastau des 44 Vat: Joh. Heinr. Fr. Meyer. 25. 9. Drechsler zu Zasenbeck Mutter . Ilse Marie geb. Tolle Gev. 1. Joh. Heinr. Schulze 2. Carl Christoph Meyer 3. Magdal. Dor. Schulze ______

Jahr 1844

1. Knocke Maria Dorothea, ehel. Tochter Jan uar Zasenbeck des Vater: Joach. Hr. Jac. Ridder, 15. 26.  den Hauswirth in Zasenbeck 24. Decbr. 47 Mutter: Cathar. Dor. geb. Richter Gev. 1. Christoph Herms 2. Joh. Hr. Reinecke 3. Cathar. Dor. Jörns ______

2. Otte Am 8. Febr. wurde die Ehefrau des Zasenbeck Kuhhirten J. Chr. Otte zu Zas. Ilse. Mar. Dor. geb. Jörrens von einem todten Knaben entbunden, der am 9. ejusd in der Stille beerdigt wurde. ______

304 Familien Tag der Nro Geborne u. Getaufte im Jahre 1844 Name Geburt Taufe 3. Diers Joachim Heinrich, unehelicher Feb buar Zasenbeck Sohn der Mutter: Maria Dor. Diers 5. 13. zu Zasenbeck Gev. 1. Joh. Hr. Kommert 2. Ilse Maria Gädeke ______

4. Pape Maria Dorothea, ehel. Tochter M ai Zasenbeck des Vaters: Johann Heinr. Christ. Pape 3. 8. Schneidermeister zu Zasenbeck Mutter: Maria Dorothea geb. Sültmann Gev. 1. Maria Dor. Otte 2. Joh. Hr. Harms 3. Mar. Dor. Jordan ______

5. Nieschmidt Ernst Friedrich Adolph, Mai Juni ehelicher Sohn des Zasenbeck Vater: Joach. Hr. Fr. Nieschmidt 10. 1. Musicus u. Krüger zu Zasenb. Mutter: Sophie Rosine Elisabeth geb. Köhler Gev. 1. Joh. Chr. Bornhuse 2. Joh. Chr. Nieschmidt 3. Mar. Dor. Wichmann ______

305 Familien Tag der Nro Geborne u. Getaufte im Jahre 1844 Name Geburt Taufe 6. Steinlade Johann Heinrich Christoph, Ju ni Plastau ehelicher Sohn des Vater: Joh. Joach. Hr. Steinlade 3. 8. Anbauer u. Schneider zu Plastau Mutter: Anna Dor. geb. Knocke Gev. 1. Joach. Hr. Behn 2. Joach. Hr. Klipp 3. Cathar. Dor. Böse ______M ai

7. Bornhusen Catharine Maria Dorothea, 3. 8. Zasenbeck ehel. Tochter des Vater: Joh. Christian Bornhuse Schneidergeselle zu Zasenbeck Mutter: Anna Maria Dorothea Elisabeth geb. Nieschmidt Gev. 1. Heinrich Harms 2. Heinr. Nieschmidt 3. Maria Wichmann ______

8. v. d. Knesebeck Johann Heinrich Ludewig Ju li Zasenbeck Ernst, Der Vater ist unehelicher Sohn der 5. 20. angeblich der Mutter: Sophie Hoppe zu Zas. Müllergeselle Gev. 1. Christ Randhahn Heinrich Ludewig v. 2. Joh. Hr. Chr. Sültmann d. Knesebeck. 3. Elisabeth Hoppe Das Kind ist vom ______Vater anerkannt u. führt also dessen Namen.

306 Familien Tag der Nro Geborne u. Getaufte im J. 1844 Name Geburt Taufe 9. Behn Johann Heinrich ehel. Oct ober Plastau Sohn des Vater Joach. Fr. Behn Hauswirth 13. 21. zu Plastau Mutter . Cathar. Dor. geb. Schulze Gev. 1. Joh. Hr. Behn 2. Joh. Heinrich Schulze 3. Cathar. Dor. Nieschmidt ______

10. Jordan Maria Dorothea, ehel. Tochter Dece mber Zasenbeck. des Vat: Aug. Joach.Hr. Jordan 6. 19. Kothsasse zu Zasenbeck Mutter: Anna Mar. Dor. geb. Burmester Gev. 1. Joach. Hr. Klopp 2. Maria Dor. Otte 3. Joh. Joach. Burmester ______

Decbr. Janr 11. Goedeke Catharina Dorothea, ehel. Zasenbeck Tochter des 1845 Vater: Joach. Hr. Gödeke  den Hauswirth zu Zasenbeck, 25. 7. 13 Septbr 45. Mutter: Cathar. Maria geb. Schweigel Gev. 1. Christoph Harms 2. Joach. Hr. Pape 3. Fr. Randhahn.

______

307 Familien Tag der Nro Geborne u. Getaufte im Jahre 1844 Name Geburt Taufe 12. Winter Johann Heinrich, unehel. Sohn Decbr Janr. Zasenbeck der 45 Vater dieses Mutter: Maria Dor. Winter zu 31. 10. Kindes ist Zasenbeck angeblich der Gev. 1. Joh. Heinr. Winter Dienstknecht 2. Joh. Hr. Sültmann Wilhelm Behne 3. Mar. Dor. Otte zu Zasenbeck. ______

Jahr 1845

1 u. 2. Behn Am 2. Januar wurde des Plastau Hauswirths Johann Heinrich Behn zu Plastau Ehefrau Ilse Dorothea geb. Müller von Zwillingen entbunden, von denen das eine Kind, ein Knabe, todt zur Welt kam, das andere aber, ein Mädchen, an demselben Tage die Nothtaufe erhielt, und genannt uar wurde Jan Maria Dorothea 2. 2.  den Gev. 1. Mar. Dor. Soltau 12. März 2. Cathar. Dor. Klipp 1845. 3. Joach. Hr. Knocke ______

308 Familien Tag der Nro Geborne u. Getaufte im J. 1845 Name Geburt Taufe 3. Behn Joachim Heinrich ehel. Mä rz Plastau Sohn des Vat: Joh. Fr. Behn Kuhhirt 5. 5.  den in Plastau 31. März 1845. Mutter: Cathar. Dor. geb. Meyer Gev. 1. Joh. Heinr. Renneberg 2. Mar. Dor. Wichmann

Das Kind erhielt die Nothtaufe ______

4. Otte Am 4. July wurde dem Kuhhirten Juli –– Joachim Christoph Otte zu Zasenbeck von dessen Ehefrau Ilse 4.  5. July 1845. Maria Dor. geb. Jürrens alias Jordan eine Tochter geboren. Die ohne getuft zu sein, gestorben ist am 5. July des J. ______

5. Holle Johanne Charlotte Sophie, Septbr Octbr Zasenbeck ehel. Tochter des Vater: E. H. L. Holle Schullehrer 18. 1. zu Zasenbeck, Mutter: Maria Dorothea geb. Randhahn Gev. 1. Johanne Basse 2. Charlotte Holle 3. Sophie Basse

______

309 Familien Tag der Nro Geborne u. Getaufte im J. 1845 Name Geburt Taufe 6. Korth Johann Heinrich ehel. Septbr Octbr Zasenbeck Sohn des Vaters: Joh. Christoph Fr. Korth 28. 10. Kothsasse zu Zasenbeck  den Mutter: Cathar. Maria geb. 22. August 1846. Flothwedel Gev. 1. Johann Joach. Dörhasen 2. Joh. Hr. Kummert 3. Joh. Joach. Ridder ______

7. Sültmann Anna Dorothea, ehel. Tochter Octo ber Zasenbeck des Vater: Joh. Joach. Sültmann 13. 18. Häusler in Zasenbeck Mutter: Anna Dor. geb. Titje Gev. 1. Cathar. Mar. Reineke 2. Magdal. Dor. Sültmann 3. Joh. Hr. Pape. ______

Sültmann 8. Joachim Heinrich, ehel. Sohn Octbr Novbr Zasenbeck des Vaters: Joach. Hr. Christoph 23. 1. Sültmann, Häusler in Zasenbeck, Mutter: Helene Dor. geb. Schulze Gev. 1. Mar. Dor. Bornhusen 2. Joach. Hr. Jacob Ritter 3. Joh. Joach. Hr. Reineke.

______

310 Familien Tag der Nro Geborne u. Getaufte im J. 1845 Name Geburt Taufe 9. Nieschmidt Wilhelmine Sophie Auguste, Octbr Novbr Zasenbeck ehel. Tochter des Vater: Joach. Hr. Fr. Nieschmidt 14. 15.  den Krüger u. Musikus zu 11. August 1846. Zasenb. Mutter: Sophie Henriette Auguste geb. Lipke Gev. 1. August Jordan 2. Amalie Nieschmidt 3. Maria Nieschmidt ______

10. Ridder Catharina Dorothea, ehel. Nove mber Zasenbeck Tochter des Vater: Joach. Hr. Jacob Ridder 14. 28.  den Hausw. in Zasenbeck 10. Mai 1846. Mutter: Cathar. Dor. geb. Richter Gev. 1. Joach. Hr. Chr. Bammel 2. J. H. Richter 3. M. Dor. Ridder. ______

11. Ebert Johann Heinrich Christoph, Dece mber Zasenbeck ehel. Sohn des Vater: Joh. Joach. Fr. Ebert 2. 13. Dienstknecht zu Zasenbeck, Mutter: Mar. Dor. geb. Schulze Gev. 1. Joh. Chr. Sültmann 2. Joh. Hr. Chr. Bammel 3. Elisab. Mar. Meyer.

______

311 Familien Tag der Nro Geborne u. Getaufte im J. 1846 Name Geburt Taufe 1. Pape Maria Dorothea, unehel. Jan uar Plastau Tochter des Vater: Joach. Heinr. Christoph 1. 10.  den Pape, Dienstkn. in Plastau 12. Janr. 1848. Mutter: Cathar. Dor Freidank Gev. 1. Mar. Dor. Freidank 2. Mar. Dor. Nieschmidt 3. Joh. Hr. Klipp ______

2. Wichmann Joach. Heinrich Christoph, Feb uar Plastau ehel. Sohn des Vat: Joh. Joach. Wichmann 24. 25.  den Hauswirth in Plastau 25. Mai 1846. Mutter: Mar. Dor. geb. Lüthe Gev. 1. Joach. Heinr. Meyer 2. Mar. Dor. Lüthe 3. Anna Dor. Lüthe. ______

3. Jordan Maria Dorothea, unehel. Ju ni Zasenbeck Tochter der Vater des Kindes ist Mutter: Maria Dor. Jordan 5. 9. angeblich ein zu Zasenbeck Mensch namens Gev. 1. Cathar. Dor. Sültmann Licht, dessen 2. Cathar. Dor. Beneke Aufenthaltsort 3. Joh. Hr. Jordan. unbekannt ist. ______

312 Familien Tag der Nro Geborne u. Getaufte im J. 1846 Name Geburt Taufe 4. Bammel Catharina Dorothea, ehel. Ju ni Zasenbeck Tochter des Vater: Joachim Heinr. Bammel, 4. 20. Hausw. in Zasenbeck Mutter: Cath. Dor. geb. Jagemann

Gev. 1. Cathar. Dor. Sültmann 2. Maria Dor. Otte 3. Joh. Fr. Pape ______5. Behn Ju ni Plastau Catharina Dorothea, ehel. Tochter des 14. 23. Vat: Joh. Fr. Behn Kuhhirte zu Plastau Mutter: Cathar. Dor. geb. Meyer Gev. 1. Christ. Wisensee 2. Joh. Joach. Meyer 3. Cathar. Dor. Behn. ______6. Otte Aug. Septb Zasenbeck Catharina Dorothea, ehel. Tochter des 24. 5. Vater: Joachim Hr. Christ. Otte, Hausw. in Zasenbeck Mutter: Ilse Mar. geb. Jordan Gev. 1. Joach. Hr. Kummert 2. Maria Dor. Otte 3. Cathar. Dor. Harms.

______

313 Familien Tag der Nro Geborne u. Getaufte im J. 1846 Name Geburt Taufe 7. Pape Catharina Dorothea, ehel. Octbr Novbr Zasenbeck Tochter des Vat: Joh. Heinr. Chr. Pape, 31. 9. Hauswirth u. Schneidemeister zu Zasenb. Mutter: Maria Dorothea geb. Sültmann Gev. 1. Joach. Heinr. Chr. Bammel 2. Cathar. Dor. Harms 3. Cathar. Dor. Sültmann ______

8. Bornhusen Johann Heinrich, ehel. Sohn des Novbr Decbr Zasenbeck Vat: Joach. Heinr. Bornhusen,  den Kothsasse u. Rademacher 24. 8. 29. März 1847. zu Zasenbeck Mutter: Maria Dor. geb. Ridder Gev. 1. Joh. Heinr. Winter 2. Joach. Heinr. Sültmann 3. Mar. Dor. Otte. ______

9. Behn Johann Heinrich, ehel. Sohn des Dece mber Plastau Vater: Johann Heinr. Behn, Hauswirth zu Plastau 2. 14. Mutter: Ilse Dorothea geb. Müller Gev. 1. Joachim Behn 2. Joach. Heinr. Bartels 3. Anna Dor. Behn. ______

314 Familien Tag der Nro Geborne u. Getaufte im J. 1847 Name Geburt Taufe 1. Nieschmidt Marie Louise Sophie, ehel. Janr Febr Zasenbeck Tochter des Vat: Joach. Heinr. Fr. Nieschmidt, 27. 12. Krüger u. Musikus zu Zasenbeck Mutter: Sophie Henriette Auguste geb. Lipke Gev. 1. Heinr. Randhahn 2. Marie Randhahn 3. Mar. Dor. Otte ______

v. d. Knesebeck Ludwig Heinrich, ehel. Sohn des März April Zasenbeck Vat: Ludwig Heinrich v. d. 2. Knesebeck, Müller zu 18. 12. Zasenbeck Mutter: Sophie geb. Hoppe Gev. 1. Ludwig v. d. Knesebeck 2. Heinr. Randhahn

______

3. Korth Dorothea Sophie, ehel. Sohn Aug ust Zasenbeck des Vater: Joh.Christoph Fr. Korth, 13. 25. Kothsasse zu Zasenbeck Mutter: Cathar. Mar. geb. Flothwedel Gev. 1. Mar. Dor. Otte 2. Joach. Heinr. Kummert 3. Cathar. Dor. Richter. ______

315 Familien Tag der Nro Geborne u. Getaufte im J. 1847 Name Geburt Taufe 4. Behn Johann Heinrich, ehel. Sohn des Septbr Octbr Zasenbeck Vat: Friedr. Wilhelm Behn, Dienstkn. zu Zasenbeck 28. 5. Mutter: Marie Dor. geb. Winter Gev. 1. Joh. Heinr. Winter 2. Joach. Heinr. Reinecke 3. Cathar. Dor. Harms ______

5. Pape Joachim Heinrich, ehel. Sohn des Octbr Novbr Zasenbeck Vat: Joh. Joach. Fr. Pape, Hauswirth zu Zasenbeck 25. 4. Mutter: Marie Dor. geb. Garche Gev. 1. Cathar. Dor. Harms 2. Cathar. Dor. Sültmann 3. Joach. Heinr. Kummert

______

6. Ebert Catharine Marie, ehel. Tochter Nove mber Zasenbeck des Vater: Joh. Joach. Fr. Ebert, 13. 28. Häusling zu Zasenbeck Mutter: Marie Dorothea geb. Schulze Gev. 1. Cathar. Dor. Kraye 2. Cathar. Dor. Richter 3. Joh. Heinr. Winter. ______

316 Familien Tag der Nro Geborne u. Getaufte im J. 1847 Name Geburt Taufe 7. Prange Joachim Heinrich ehelicher Decem ber Zasenbeck Sohn des Joach. Heinr. Prange, Hauswirth zu 5 13. Zasenbeck u. der Catharine Dor. geb. Randhahn Gevatter 1. Joach. Heinr. Kummert 2. Heinrich Randhahn 3. Cathar. Dor. Tangermann ______

1848

1. Jordan Anne Dorothee, ehel. Tochter Febr Febr Zasenbeck des Joach. Heinr. Goedeke, Hausw. zu Zasenbeck u. der 1. 13. Cathar. Marie geb. Schweigel Gev: 1. Joach. Heinr. Kummert 2. Mar. Dor. Otte 3. Mar. Dor. Randhahn sämtlich aus Zasenbeck ______

2. Pape Catharine Dorothee, ehel. Febr uar Plastau. Tochter des Dienstknechts Heinr. Joach. 12. 27. Christoph Pape in Zasenbeck und der Cathar. Dor. geb. Freitag in Plastau Gevatter1. Mar. Dor. Schültje 2. Cathar. Dor. Meier 3. Joach. Heinr. Bartels ______

317 Familien Tag der Nro Geborne u. Getaufte im J. 1848 Name Geburt Taufe 3. Sültmann Catharine Dorothee, ehel. Mä rz Zasenbeck Tochter des Joach. Heinr. Chr. Sültmann, Häusling in Zasenbeck 9. 19. und der Helena Dorothea geb. Schulze Gev. 1. Mar. Dor. Randhahn 2. Anne Dor. Jürgens 3. Joach. Heinr. Kummert ______

4. Jordan Ernst Heinrich Ludwig, Mä rz Zasenbeck ehelicher Sohn des Joh. Joach. Fr. Jordan, Hauswirth in 15. 26. Zasenbeck und der Cathar. Dor. geb. Behn Gev. 1. Joach. Heinr. Behn 2. Joh. Heinr. Harms 3. Mar. Dor. Sültmann

______

5. Ridder Marie Dorothee, ehel. Tochter M ai Zasenbeck des Hauswirth Joach. Heinr. Jacob Ridder in Zasenbeck und dessen 9. 21. Ehefrau Cathar. Dor. geb. Richter, Gev. 1. Joach. Heinr. Sültmann 2. Cathar. Dor. Harms 3. Mar. Dor. Otte. ______

318 Familien Tag der Nro Geborne u. Getaufte im J. 1848 Name Geburt Taufe 6. Jordan Joachim Heinrich Christoph, Mai Juni Zasenbeck ehel. Sohn des Hauswirth Joach. Heinr. Jordan in Zasenbeck und 31. 18. dessen Ehefrau Dorothea Magdal. Henriette geb. Olfermann Gev. 1. Joach Heinr. Kummert 2. Joh. Heinr. Harms 3. Cathar. Dor. Sültmann sämtlich aus Zasenbeck ______

7. Sültmann Johann Joachim Friedrich, ehel. Aug ust Zasenbeck Sohn des Hausw. Joh. Joachim Sültmann in Zasenbeck u. dessen 6. 13. Ehefrau Anne Dor. geb. Tietge, Gev. 1. Joh. Heinr. Sültmann 2. Joh. Hr. Chr. Jordan 3. Cathar. Dor. Kummert sämtl. aus Zasenbeck

______

8. Krüger Marie Caroline, ehel. Tochter Septbr Octbr Zasenbeck des Joach. Heinr. Fr. Krüger, Schmiedegesell in Zasenbeck u. 27. 8. dessen Ehefr. Cathar. Dor. geb. Tangermann. Gev. 1. Joach. Heinr. Krüger Radenb. 2. Joach. Kummert Zas. 3. Mar. Dor. Pape Zas. ______

319 Familien Tag der Nro Geborne u. Getaufte im J. ' Name Geburt Taufe 9. Müller Hermann Georg Otto Decbr Febr. Zasenbeck Johannes, ehel. Sohn des zeitigen Pastor Georg Ludewig Müller zu 13. 12. Zasenbeck u. dessen Ehefrau 1848. Sophie Dorothee Magdalene Caroline geb. Homburg Gev. 1. Hermann Dietrich Christoph v. d. Knesebeck zu Wittingen 2. Otto Fr. v. Reichen zu Daldorf 3. Georg Homburg zu Hannover 4. Johanne Graeven in Northeim ______1849

1. | Bock | Jan uar Ridder Catharine Marie, uneheliche Zasenbeck Tochter der unverheiratheten 21. Catharine Dor. Ridder zu 15. Vater dieses Zasenbeck Kindes ist Gev. 1. Joach. Heinr. Kummert Heinr. Bock. 2. Mar. Dor. Sültmann 3. Cathar. Dor. Harms sämtl. aus Zasenbeck ______

320 Familien Tag der Nro Geborne u. Getaufte im J. 1849 Name Geburt Taufe 2. v. d. Knesebeck Doris Sophie, ehel. Tochter des Febr. März Zasenbeck Müller Ludwig Heinr. v. d. Knesebeck in u. Zasenbeck u. dessen 10. 18.  den Ehefrau Sophie geb. Hoppe 7. Mai Gev. 1. Mar. Dor. Sültmann 1852 2. Mar. Dor. Randhahn 3. Ferdinand v. d. Knesebeck erste beide aus Zas. letzterer aus Wittingen ______

3. Nieschmidt Heinrich Dietrich Hartwig März April Zasenbeck Friederich, eheliche Sohn des Gastwirts und Musikus Joachim 21. 20. Heinrich Friederich Nieschmidt zu Zasenbeck und dessen Ehefrau Sophie Henriette Auguste geb. Lipke. Gev: 1. Dietrich Abbetmayer aus Bodenteich 2. Joh. Joach. Wiegmann aus Gladdenstedt und 3. Catharine Sültmann aus Zasenbeck ______

321 Familien Tag der Nro Geborne u. Getaufte im J. 1849 Name Geburt Taufe 4. Jordan Wilhelmine Sophie Dorothea, April Mai ehel. Tochter des Kothsassen August Erdwin Heinr. Joach. Jordan 13. 11. zu Zasenbeck u. dessen Ehefrau Anne Marie Dorothea geb. Burmester Gev. 1. Mar. Dor. Otte 2. Catharine Dorothea Harms 3. Joachim Heinr. Kummert sämtlich aus Zasenbeck ======

3. Bammel Ernst Heinrich August, ehel. Jul ius Sohn des Rademachers Heinr. Joach. Bammel zu Zasenbeck u. 7. 22. dessen Ehefrau Magdalene Dor. geb. Meyer aus Ohrdorf Gev: 1. Heinr. Randhahn 2. Joh. Heinr. Harms 3. Joh. Heinr. Bammel

======

322 Familien Geborne u. Getaufte im Jahre Tag der Nro Name 1849 Geburt Taufe 6. Jörrens Joachim Heinrich, ehelicher Aug gust Sohn des Häuslings Johann Jochen Jörrens zu Zasenbeck u. 11. 26. dessen Ehefrau Ilse Marie Dor. geb. Bammel Gev: 1. Joh Hr. Randhahn 2. Cathar. Dor. Kraye Zasenbeck 3. Mar. Dor. Pape

======

7. Schültje Catharine Dorothea, ehel. Aug ust Tochter des Häuslings Joachim Heinr. Schültje in Plastau u. dessen 13. 26. Ehefrau Anne Dor. geb. Lange, Gev: 1. Johann Heinr. Meyer 2. Marie Dor. Klipp Plastau 3. Mar. Dor. Freitag

======

8. Pape Joachim Heinrich Christoph, August Septbr ehel. Sohn des Häuslings Heinr. Joach. Christ. Pape in Zasenbeck u. 19. 2. dessen Ehefrau Cathar. Dor. geb. Freitag. Gev. 1. Joach. Heinr. Bammel 2. Joach. Heinr. Christ. Jordan 3. Mar. Dor. Otte. ======

323 Familien Tag der Nro Geborne u. Getaufte im J. 1849 Name Geburt Taufe 9. Winter Catharine Marie Dorothee, Septe mber ehel. Tochter des Vollhöfners Joachim Heinrich Friedrich Winter 2. 21. zu Zasenbeck u. dessen Ehefrau Catharine Dorothea Sophie [geb.] Randhahn Gevattern 1. Heinrich Randhahn 2. Marie Otte 3. Catharine Dor. Harms

======

10. Jordan Anne Dorothee, ehel. Tochter Septe mber des Maurer Johann Joach. Friede. Jordan in Zasenbeck und dessen 3. 16. Ehefrau Anne Dorothea geb. Prange Gev: 1. Joh. Hr. Randhahn 2. Joh. Hr. Chr. Harms 3. Cathar. Dor. Kraye sämtlich aus Zasenbeck ======

324 Familien Geborne u. Getaufte im Jahre Tag der Nro Name 1849 Geburt Taufe 11. Berlinke Marie Dorothee, ehel. Tochter Septe mber des Häuslings Johann Christ Berlinke zu Zasenbeck und dessen 15. 30. Ehefrau Ilse Dor. geb. Schulze Gev. 1. Joh Fr. Schulze 2. Joh. Hr. Sültmann 3. Cathar. Dor. Beneke

======

12. Kummert Anne Marie Dorothee, unehel. Septbr Octbr Tochter der unverheiratheten Marie  den Dorothea Kummert zu Zasenbeck 21. 13. 14. Janr. Gev. 1. Joh Hr. Kummert 1850 2. Mar. Dor. Sültmann 3. Mar. Dor. Randhahn

======

13. Pape Johann Heinrich Ernst Nove mber Friedrich, ehel. Sohn des Schmiedeamts Meisters Joh. Heinr. 9. 23. Christ. Pape zu Zasenb. u. dessen Ehefrau Marie Dor. geb. Sültmann Gev. 1. J. H. Kummert 2. J. H. Sültmann 3. M. D. Pape. ======

325 Familien Tag der Nro Geborne u. Getaufte im J. 1849 Name Geburt Taufe 14. Otte Anne Dorothee, ehel. Tochter Dece mber des Schweinehirten Joach. Christ. Otte u. dessen Ehefrau Ilse Mar. 3. 6.  den Dor. [geb.] Jörrens vulgo Jordan zu 10. Decbr. Zasenbeck 1849 Gevattern 1. Joh. Heinr. Ridder 2. Joach. Heinr. Gödeke 3. Mar. Dor. Randhahn

======

15. Jordan Marie Dorothee, ehel. Tochter des Hauswirths Joachim Heinrich Decbr Janr Jordan zu Zasenbeck und dessen Ehefrau Dorothea Magdal. 7. 18. Henriette geb. Olfermann 1850 Gev: 1. Joach. Heinr. Jordan 2. Mar. Dor. Otte 3. Mar. Dor. Sültmann

======

326 Familien Tag der Nro Geborne u. Getaufte im J. 1849 Name Geburt Taufe 16. Korth Joachim Heinrich, ehel. Sohn Decbr Janr des Kothsassen Johann Christoph Korth zu Zasenbeck u. dessen 23. 13. Ehefrau Cathar. Mar. geb. Flothwel Gevattern 1. Joh. Heinr. Chr. Sültmann 2. Joh. Hr. Chr. Fr. Jordan 3. Catha. Dor. Sültmann

======Jahr 1850.

1. Schulze Heinrich Friedrich Wilhelm, März April unehel. Sohn der Catharine Marie Schulze, Ehefrau des Schumacher 8. 2.  Carl Jürgen Christoph Meyer zu Zasenbeck Gev: 1. Friedr. Prilop in Gladdenstedt 2. Johann Fr. Schulze 3. Cathar. Dor. Pape

======

327 Familien Geborne u. Getaufte im Jahre Tag der Nro Name 1850 Geburt Taufe 2. Kummert Mathilde Sophie Marie, April Mai uneheliche Tochter der unverheiratheten Marie Dorothee 27. 5. Kummert zu Zasenbeck Gev. 1. Joach Hr. Kummert 2. Mar. Dor. Sültmann 3. C. D. Harms

======

3. Müller Angelica Elise Emilie Caroline, Juni Juli ehel. Tochter des zeitigen Pastors Georg Ludewig Müller zu Zasenbeck 3. 16. und dessen Ehefrau Sophie Dorothea Magdalene Caroline geb. Homburg Gev. 1. Elisabeth Angelica Homburg 2. Elise v. d. Knesebeck 3. Emilie Hesse 4. Caroline Strasser

======

4. Renneberg Joachim Heinrich, ehel. Sohn Juni Juli des Schäfers Joach. Heinr.  den Renneberg und dessen Ehefrau 27. 6. 18. Juli Anne Dor. geb. Lüthe 1850 Gev. 1. Joh. Fr. Behn 2. Mar. Dor. Wiegmann 3. Anne Dor. Steinlade. ======

328 Familien Geborne u. Getaufte im Jahre Tag der Nro Name 1850 Geburt Taufe 5. Ridder Heinrich Christoph, ehel. Sohn August Septbr des Hauswirths Joachim Heinr. Jacob Ridder in Zasenbeck u. 14. 22.  den dessen Ehefrau Cathar. Dor. geb. 22. Novbr. Richter 1850 Gev: 1. Joh. Heinr. Christ. Ridder 2. Joh. Heinr. Harms 3. Ilse Dor. Richter

======

6. Kummert Joachim Heinrich Christoph, Novbr Decbr unehelicher Sohn der  den unverheiratheten Mar. Dor. 30. 15. 11. Juni Kummert in Zasenbeck 1851 Gev: 1. Joachim Kummert 2. Christoph Randhahn 3. Marie Randhahn

======

329 Familien Geborne u. Getaufte im Jahre Tag der Nro Name 1851 Geburt Taufe 1. Behn Johann Heinrich, unehelicher Jan uar Sohn der unverheiratheten Cathar. Ist in Nettgau Mar. Behn in Plastau 1. 12. Gev. 1. Johann Heinr. Meier 2. Johann Heinr. Klipp 3. Joach: Heinr: Bartels

======

2. Schültje Marie Dorothee, unehel. Tochter Janr. Febr. der unverheiratheten Marie Dorothee Schültje in Plastau 22. 2. Gev. 1. Cathar. Dor. Meier 2. Johann Heinr. Klipp 3. Joach: Heinr: Bartels

======

3. Pape Johann Joachim Heinrich, Janr. Febr. ehelicher Sohn des Häuslings Heinr. Joach. Christ Pape in 27. 2. Zasenbeck u. dessen Ehefrau Cathar. Dor. geb. Freitag. Gev. 1. Mar. Dor. Freitag 2. Cathar. Dor. Harms 3. Joh. Heinr. Bammel.

======

330 Familien Geborne u. Getaufte im Jahre Tag der Nro Name 1851 Geburt Taufe 4. Soltau Marie Dorothee, ehel. Tochter Janr Febr. des Häuslings Joh. Hr. Peter Soltau in Plastau und dessen Ehefrau Mar. 29. 9. Dor. geb. Behn Gev. 1. Mar. Dor. Korfei, Radenbeck 2. C. D. Meier, Plastau 3. J. J. Behn, „

======

5. Renneberg Johann Heinrich, unehelicher Mä rz Sohn der unverheiratheten Mar. Ist nicht hier Dor. Renneberg in Plastau 16. 23. Gev. 1. H. H. Meier Plastau 2. M. D.. Klipp „ 3. C. D. Randhahn Zasenbeck

======

6. Nieschmidt Marie Dorothee, unehelicher April Mai Sohn der ledigen Mar. Dor. Ist nicht hier Nieschmidt in Zasenbeck 24. 4. Gev. 1. Joh. Heinr. Bammel 2. Mar. Dor. Pape 3. Anne Dor. Nieschmidt.

331 Familien Geborne u. Getaufte im Jahre Tag der Nro Name 1851 Geburt Taufe 7. Behn Heinrich Christoph, ehel. Sohn April Mai des Hauswirths Joachim Friedrich Behn zu Plastau und dessen Ehefrau 26. 11. Cathar. Dor. geb. Schulze Gev. 1. Joach. Heinr. Bartel, 2. Joach. Heinr. Klipp 3. Anne Dor. Behn, „

======

8. Gödeke Johann Heinrich, ehel. Sohn des Ju ni Hauswirths Joach. Heinr. Gödeke in  den Zasenbeck und dessen Ehefrau 6. 9. 10. Juni Cathar. Mar. geb. Schweigel 1851 Gev. 1. Joach. Chr. Meyer 2. Joh. Heinr. Otte 3. Anna Elise Bammel

======

9. Nieschmidt Moritz Ludewig Wilhelm, Juni Juli ehelicher Sohn des Gastwirths u.  den Musikus J. H. Fr. Nieschmidt in 8. 4. 24. Janr Zasenbeck u. dessen Ehefrau Sophie 1852 Henriette Auguste geb. Lipke Gev. 1. Moritz v. Horn aus Wittingen 2. Ludewig Wilh. Lipke aus Calvören61 3. Wilhelm Cammann aus Knesebeck ======

61 Calvörde

332 Familien Geborne u. Getaufte im Jahre Tag der Nro Name 1851 Geburt Taufe 10. Otte Am 8. Julius wurde die Ehefrau des Häuslings und Schweinehirten Joach. Christoph Otte zu Zasenbeck Ilse Marie Dorothea Jordan von einer todten Tochter entbunden.

Jahr 1852.

1. Schulze 1. Helene Dorothee, Mä rz 2. Anne Friederike Dorothee, ehel. Zwillingstöchter des Häuslings 1. 12. Nro 2  den Joach. Heinr. Christoph Sültmann in 26. Mai 1852 Zasenbeck u. dessen Ehefrau Helene Dorothea geb. Schulze Gevattern: ad 1. Mar. Dor. Otte, Mar. Dor. Schulze u. Joh. Hr. Sültmann ad 2. Anne Dor. Randhahn, C.D. Kummert, Joach. Hr. Chr. Randhahn.

======

333 Familien Geborne u. Getaufte im Jahre Tag der Nro Name 1852 Geburt Taufe 2. Renneberg Catharine Dorothee, ehel. Mä rz Tochter des Häuslings Joachim  den Heinr. Renneberg in Plastau u. 4. 19. 30. August dessen Ehefrau Anne Dor. geb. 1852 Lüthe Gev. 1. Anne Dor. Meyer, 2. Mar. Dor Klipp 3. Joh. Hr. Meyer, „ ======

Wilhelmine Caroline Emilie, Mä rz 3. v. d. Knesebeck ehel. Tochter des Müller Ludw. Heinr. v. d. Knesebeck u. dessen 9. 28. Ehefrau Sophie geb. Hoppe in Zasenbeck. Gev. 1. Cathar. Behn aus Ohrdorf 2. Anne Mar. Nieschmidt Zasenbeck 3. Joh. Hr. Bammel Zasenbeck ======

4. Ridder Catharine Sophie Dorothee, Ju ni ehel. Tochter des Hauswirhts Joach. Heinr. Jacob Ridder in 12. 27. Zasenbeck u. dessen Ehefrau Ilse Dor. geb. Pesel Gev. 1. Joh. Hr. Chr. Jordan 2. Cathar Dor. Kummert 3. Joh. Hr. Schulze

======

334 Familien Geborne u. Getaufte im Jahre Tag der Nro Name 1852 Geburt Taufe 5. Winter Johann Heinrich Christoph, Juli August ehel. Sohn des hiesigen Hauswirths Joach. Heinr. Jacob Winter und 16. 20. dessen Ehefrau Cathar. Dor. geb. Harms Gev. 1. Heinrich Harms, 2. Joachim Heinr. Kummert 3. Marie Otte ======

6. Pape Anne Sophie, ehel. Tochter des August Septbr Schneidermeisters Joh. Hr. Chr. Pape in Zasenbeck und dessen 30. 12. Ehefrau Mar. Dor. geb. Sültmann Gev. 1. Joach Heinr. Ridder 2. Joh. Heinr. Bammel 3. Mar. Dor Sültmann ======

7. Otte Am 16. October ward die Ehefrau des hiesigen Häuslings und Schweinehirten, Joachim Christoph Otte, Ilse Marie Dorothhee geb. Jordan, von einer todten Tochter entbunden ======

335 Familien Geborne u. Getaufte im Jahre Tag der Nro Name 1852 Geburt Taufe 8. Bartels Joachim Heinrich Friedrich, Nove mber ehelicher Sohn des angesenden Hauswirths Joachim Heinrich 15 28 Bartels in Plastau und dessen Ehefrau Maria Dorothea geb. Randhahn Gev. 1. Joachim Heinr. Kummert 2. Joachim Heinr. Jordan 3. […] D. Randhahn ======

9. Kummert Joachim Heinrich, ehel. Sohn des 4 16 Vollhöfners Joachim Heinrich Dece mber Kummert in Zasenbeck und dessen  den Ehefrau Maria Dorothee geb. 17. Decbr. Sültmann. 1852 ======11 7 10. Nieschmidt Louis Friedrich Hermann, ehel. Dece mber Sohn des Gastwirts u. Musicus Heinrich Friedrich Nieschmidt in Zasenbeck u. dessen Ehefrau Sophie Henriette Auguste geb. Lipke

======

336 Familien Geborne u. Getaufte im Jahre Tag der Nro Name 1852 Geburt Taufe

11. Pape Carl Johann Christoph, 19 2 ehelicher Sohn des Häuslings Dece Janu-  den Heinrich Joachim Christoph Pape in mber ar 12. April Zasenbeck und dessen Ehefrau 1855 Catharine Dorothee geb. Freitag

======Jahrgang 1853

1. Jordan Friederich Wilhelm, ehelicher 4 16 Sohn des Hauswirths Joachim Febru- März Heinrich Jordan in Zasenbeck und ar dessen Ehefrau Dorothea Magdalene geb. Olfermann.

======

2. Klipp Catharine Dorothee, eheliche 24 27 Tochter des Febru- Febr.  den Vater: Johann Heinrich Klipp in ar 28. Febr. 1853 Plastau Mutter: Catharine Dorothee geb. Meyer ======

337 Tag der Nro Geborne u. Getaufte im Jahre 1853 Geburt Taufe

3. Prange, Marie Louise, ehel. Tochter des 13 7 Vater: Hausw. Joachim Heinrich Prange Julius August in Zasenbeck Mutter: Catharine Dorothee geb. Randhahn ======

4. Nack, Marie Dorothea, ehel. Tochter des 2 21 Vater: Zimmermann Johann Heinrich Aug ust Nack in Zasenbeck Mutter: Catharine Dorothee geb. Beneke. ======

5. Ebert, Joachim Heinrich Friedrich, ehel. 24 27 Sohn des Febru- Febr. Vater: Interimswirth Johann Joachim ar Friedrich Ebert zu Zasenbeck Mutter: Marie Dorothee geb. Schulze. ======

6. Randhahn, Heinrich Friedrich Christoph 3 18 Ludewig Dece mber Vater: Thierarzt Joachim Heinrich Friedrich Randhahn. Mutter: Marie Dorothea geb. Otte

======

338 Tag der Nro Geborne u. Getaufte im Jahre 1854 Geburt Taufe

1. Am 22. Januar ward die Ehefrau des Schweinehirten Otte zu Zasenbeck von einem todten Mädchen entbunden.

======

2. Bammel, Catharine Dorothee, ehel. Tochter 15 2 des März April Vater: Maurer Joachim Heinrich  Christoph Bammel zu Zasenbeck Mutter: Catharine Dorothee geb. Kraye. ======

3. Behn, Catharine Dorothee, ehel. 30 9 Tochter des März April Vater: Hausswirth Johann Heinrich Behn zu Plastau Mutter: Ilse Dorothee geb. Müller. ======

4. Meyer, Christine Wilhelmine 10 18 Vater: Schumacher Carl Jürgen Ap ril Christoph Meyer zu Zasenbeck Mutter: Catharine Marie geb. Schulze

======

339 Tag der Nro Geborne u. Getaufte im Jahre 1854 Geburt Taufe

5. Steinlade, Ernst Heinrich, 6 16 Vater: Schneider u. Anbauer Johann Jun ius Joachim Heinrich Steinlade zu Plastau Mutter: Anne Dorothee geb. Knoke. ======

6. Meyer, Johann Heinrich, ehel. Sohn des 26 18  den !8. Aug. Vater: Häusling Joachim Christoph Julius August 1854 Meyer zu Zasenbeck Mutter: Marie Dorothee geb. Müller. ======

Kummert, Johann Heinrich 8 20 7. Vater: Schumacher Carl Jürgen Aug ust Christoph Meyer zu Zasenbeck Mutter: Catharine Marie geb. Schulze

======

340 Tag der Nro Geborne u. Getaufte im Jahre 1854 Geburt Taufe

8. Nieschmidt, Heinrich Adolph Friedrich, ehel. 14 8 Sohn des Octbr. Novbr. Vater: Gastwirt u. Musikus Joachim Heinrich Friedrich Nieschmidt zu Zasenbeck Mutter: Sophie Henriette Auguste geb. Lipke. ======

9. Mühe, Johann Heinrich Christoph, 27 31 Vater: Dienstknecht Heinrich Friedrich Decbr Decbr  Wilhelm Mühe zu Zasenbeck Mutter: Catharine Marie Dorothee geb. Kummert. ======

341 Tag der Nro Geborne u. Getaufte im Jahre 1855 Geburt Taufe

1. Ridder, Joachim Heinrich, ehel. Sohn des 1 6 Vater: Hauswirth Joachim Heinrich Jan uar Jacob Ridder zu Zasenbeck Mutter: Ilse Dorothee geb. Pesel ======

2. Behn, Johann Heinrich, Sohn der 10 4 unverheiratheten Anna Dorothea Behn zu Febr. März Plastau Mutter: Catharine Dorothee geb. Beneke. ======

3. Pape, Johann Heinrich Friedrich, ehel. 10 13 Sohn des Ma i Vater: Häusling Joachim Christoph Heinrich Pape zu Zasenbeck Mutter: Catharine Dorothee geb. Freitag. ======

4. Pape, Catharine Marie 16 24 Vater: Schneidermeister Johann Jun ius Heinrich Christoph Pape zu Zasenbeck Mutter: Marie Dorothea geb. Sültmann

======

342 Tag der Nro Geborne u. Getaufte im Jahre 1855 Geburt Taufe

5. Jordan, Cathrine Marie Dorothee, Tochter 30 12 des Juli August Vater: Häusling Johann Heinrich Jordan zu Zasenbeck Mutter: Anne Marie Dorothee geb. Martens ======

6. Renneberg, Johann Heinrich Friedrich, 5 28 Vater: Häusling Joach. Heinr. Aug ust  Renneberg zu Plastau Mutter: Anne Dorothea geb. Lüthe. ======

7. Pape, Johann Heinrich, unehelicher Sohn 19 26 der unverheiratheten Catharine Aug ust Dorothee Pape zu Zasenbeck ======

8. Meyer, Marie Sophie 24 2 Vater: Häusl. Joach. Christoph Meyer Novbr. Decebr. zu Zasenbeck Mutter: Marie Dorothee geb. Müller.

======

343 Tag der Nro Geborne u. Getaufte im Jahre 1856 Geburt Taufe

1. Sültmann, Johann Heinrich, 14 27 Vater: Häusling Joach. Heinr. Christ. Apr il  Sültmann zu Zasenbeck Mutter: Helena Dorothea geb. Schulze ======

2. Nack, Joachim Heinrich, Sohn des 18 10 Häusling Friedrich Wilhelm Nack zu Juli August  Zasenbeck u. dessen Ehefrau Justine Margarethe Louise Anne Elisabeth geb. Kerstens. ======

3. Prange, Henriette Wilhelmine, 16 31 Vater: Kothsasse Joachim Heinr. Prange Aug ust zu Zasenbeck Mutter: Catharine Dorothee geb. Randhahn

======

4. Mühe, Marie Dorothee Wilhelmine 30 14 Vater: Häusl. Johann Heinrich August Septbr. Christoph Mühe zu Zasenbeck Mutter: Anne Marie geb. Nieschmidt.

======

344 Tag der Nro Geborne u. Getaufte im Jahre 1856 Geburt Taufe

5. Jordan, Marie Dorothee, ehel. Tochter des 18 5 Halbhöfners Joachim Heinrich Septbr. Octbr. Christoph Jordan zu Zasenbeck u. dessen Ehefrau Catharine Dorothee geb. Sültmann.

======

6. Otte, – – , Sohn des Schweinehirt Joachim 11 ___ Christ. Otte zu Zasenbeck u. dessen Decbr. Ehefrau Ilse Marie Dorothee geb. Kerstens. |: Das Kind ist todtgeboren. :|

======

345 Tag der Nro Geborne u. Getaufte im Jahre 1857 Geburt Taufe

1. Jordan, Catharine Dorothee, Tochter des 26 11 Vollhöfner Joachim Heinrich Jordan zu Janr. Febr. Zasenbeck u. dessen Ehefrau Dorothea Magdalene geb. Olfermann ======2. Jordan, Anne Dorothee, Zwillingsschwester 18 10 von der vorigen. Janr. Febr.

======

3. Jördens, Joachim Heinrich, Sohn des 13 1 Kothsassen Johann Joachim Jördens Febr. März  zu Zasenbeck u. dessen Ehefrau Catharine Dorothee geb. Randhahn

======

4. Ridder, Catharine Sophie, Tochter des 1 10 Häusl. Johann Heinr. Christoph Ridder Ma i zu Zasenbeck u. der Anne Dor. geb. Jürgens.

======5. Meyer, Marie Dorothee, Tochter des 16 1 Schuhmacher u. Anbauer Carl Jürgen Mai Juni Christoph Meyer zu Zasenbeck und der Ilse Dorothee geb. Wiegmann

346 Geborne u. Getaufte im Jahre 1857 Tag der Nro Geburt Taufe Tag der Nro Geborne u. Getaufte im Jahre 1857 Geburt Taufe

9. Gades, Ernst August Wilhelm, Sohn des 29 22 Schmidt Joachim Heinrich Gades zu Octbr. Novbr. Zasenbeck u. dessen Ehefrau Catharine Dorothee geb. Märtz

======

10. Bammel, Marie Dorothee, Tochter des 15 29 Rademacher Joachim Heinrich Bammel Nove mbr  zu Zasenbeck und dessen Ehefrau Catharine Magdalene Dorothee geb. Meyer

======

347 Tag der Nro Geborne u. Getaufte im Jahre 1858 Geburt Taufe

1. Randhahn, Georg Ludwig Wilhelm, Sohn des 25 16 Thierarzt J. H. Fr. Randhahn u. Januar Februar dessen Ehefrau Mar. Dor. geb. Otte

======

2. Foelsch, Anna Sophie Marie Dorothee, 25 17 Tochter des 2/3 Höfner Joh. Joachim Febr. März Christoph Foelsch zu Zasenbeck u. dessen Ehefrau Cathar. Dor. geb. Pape.

======

3. Sültmann, Marie Dorothee, Tochter des 11 30 Vollhöfner Joh. Heinr. Christoph Mä rz Sültmann zu Zasenbeck u. dessen Ehefrau Mar. Dorothee, geb. Harms

======

4. Behn, Marie Dorothee, Tochter des 25 11 Häusling Joh. Joach. Behn zu Plastau u. Juni Juli dessen Ehefrau Mar. Dor. Freitag

======

348 Tag der Nro Geborne u. Getaufte im Jahre 1858 Geburt Taufe

5. Ebert, Heinrich Friedrich Wilhelm, Sohn 30 11 des Interimswirth62 Joh. Joach. Fr. Juni Juli Ebert zu Zasenbeck u. dessen Ehefrau Mar. Dor. geb. Schulze

======

6. Jördens, Marie Dorothee, 1 18 Tochter des Kossater Joh. Joachim Ju li Jördens zu Zasenbeck u. dessen Ehefrau Cathar. Dor. geb. Randhahn.

======

7. Behn, Marie Dorothee, Tochter des 6 19 Weg- Häusl. Joh. Heinr. Christoph Behn zu Ju li gegan- Plastau u. dessen Ehefrau Anne gen nach Dorothee, geb. Randhahn Benitz ======

8. Mühe, Joachim Heinrich, Sohn des 24 5 Häusling Joh. Heinr. Christoph Mühe August Septbr. zu Zasenbeck u. dessen Ehefrau Anne Marie geb. Nieschmidt

======

62 Verwalter eines landwirtschaftlichen Hofes für den noch minderjährigen Hoferben.

349 Tag der Geborne u. Getaufte im Jahre 1858 Geburt Taufe

9. Otte, Anne Dorothee, Tochter des Häusl. 1 17 u. Hirte Joach. Christoph Otte zu Oct ober  Zasenbeck u. dessen Ehefrau Mar. Dor. geb. Jörrens

======

10. Winter, Marie Dorothee, 21 13 Tochter des angesenden Vollhöfner Octbr. Novbr. Joach. Hr. Jacob Winter zu Zasenbeck u. dessen Ehefrau Cathar. Dor. geb. Bammel.

======1859

1. Gades, Anne Marie Wilhelmine, Tochter 15 31 Weg- des Schmidt Joach. Heinr. Gades zu Ju li gegan- gen Zasenbeck u. dessen Ehefrau nach Cathar. Dor. geb. Märtz. Wie- hern ======Ostern 1864

2. Pape, Ilse Dorothee, Tochter des 17 31 Schmiedem. Joh. Hr. Christoph Pape Ju li zu Zasenbeck u. dessen Ehefrau Mar. Dor. geb. Sültmann

======

350 Tag der 1859 Geburt Taufe

3. Fölsch, Auguste Friederike Wilhelmine, 20 11 Tochter des 2/3 Höfner Joh. Joach. August Septbr. Christoph Fölsch zu Zasenbeck u. dessen Ehefrau Cathar. Dor. geb. Pape

======

4. Nack, Friedrich Wilhelm, 16 9 Sohn des Häusling Friedrich Wilhelm Septbr Octbr. Nack zu Zasenbeck u. dessen Ehefrau Marie Elisabeth geb. Dähre.

======

5. Ridder, Anne Sophie Dorothee, Tochter 2 9 des Vollhöfner Joach. Hr. Jacob Ridder Oct br. zu Zasenbeck u. dessen Ehefrau Ilse Dorothee geb. Pesel.

======

6. Meyer, Heinrich Friedrich Wilhelm, Sohn 27 18 des Schumacher u. Abbauer Carl Novbr. Decbr. Jürgen Christoph Meyer zu Zasenbeck u. dessen Ehefrau Ilse Dor. geb. Wiegmann.

======

351 Tag der 1859. Geburt Taufe

7. Meyer, Marie Sophie Wilhelmine, 16 8 Tochter des Häusl. Joach. Christoph Decbr. Janr. Meyer zu Zasenbeck u. dessen Ehefrau Marie Dorothee geb. Müller

======

8. Sültmann, Joachim Heinrich, 23 8 Sohn des Vollhöfner Joach. Hr. Decbr. Janr. Sültmann zu Zasenbeck u. dessen 1860 Ehefrau Mar. Dor. geb. Krüger.

======1860

1. Bammel, Wilhelmine Caroline Sophie, 27 5 Tochter des Rademacher u. Abbbauer Janr. Febr. Heinr. Joach. Bammel zu Zasenbeck u. dessen Ehefrau Magdel. Dor. geb. Meyer.

======

2. Sültmann, Johann Heinrich Christoph, Sohn 8 25 des Häusl. Joh. Hr. Christoph Mä rz Sültmann zu Zasenbeck u. dessen Ehefrau Helene Dor. geb. Schulze

======

352 Tag der 1860 Geburt Taufe

3. Holle, Georg Heinrich Ludwig, 2 27 Sohn des Schullehrer und Küster Ernst Ap ril Heinr. Ludw. Holle zu Zasenbeck u. dessen Ehefrau Cathar. Mar. Dor. geb. Randhahn.

======

4. Meyer, Joachim Heinrich, 4 15 Sohn der unverehelichten Marie Ju ni Dorothee Meyer zu Plastau

======

5. Bammel, Heinrich Ludewig Christoph, 6 22 Sohn des Maurer Joach. Hr. Christoph Ju ni Bammel zu Zasenbeck u. dessen Ehefrau Cathar. Dor. geb. Kragen.

======

6. Pape, Dorothee Sophie Catharine, 11 24 Tochter des Häusl. Heinr. Joach. Ju ni Christ. Pape zu Zasenbeck u. dessen Ehefrau Cathar. Dor. geb. Freitag.

======

353 Tag der 1860. Geburt Taufe

7. Sültmann, Johann Heinrich, 1 22 Sohn des Vollhöfner Joh. Heinr. Aug ust Christoph Sültmann zu Zasenbeck u. dessen Ehefrau Mar. Dor. geb. Harms

======

8. Ridder, Joachim Heinrich, 15 23 Sep Sohn des Vollhöfner Joach. Hr. tbr. Sültmann zu Zasenbeck u. dessen Ehefrau Mar. Dor. geb. Krüger.

======

9. Bammel, Marie Wilhelmine, Tochter des Vollhöfner Heinr. Joh. Hr. 26 18  Bammel zu Zasenbeck u. dessen Septbr. Octbr. Ehefrau Mar. Dor. Elisabeth geb. Lehnecke.

======

354 Tag der 1861 Geburt Taufe 1. Mühe, Johann Heinrich Christoph, 4 17 Sohn des Häusl. Joh. Hr. Chr. Mühe zu Febr uar  Zasenbeck u. dessen Ehefrau Anne Marie geb. Nieschmidt.

======21 5 2. Jördens, Carl Ludwig, Sohn des Kossathen Febr. März Joh. Joach. Jördens zu Zasenbeck u. dessen Ehefrau Cathar. Dor. geb. Randhahn ======4 21 3. Ridder Anne Dorothee, Apr il Tochter des Häusl. Joach. Hr. Chr. Ridder zu Zasenbeck u. dessen Ehefrau Anne Dor. geb. Jürgens.

======6 12 4. Fölsch, Louise Charlotte Christine M ai Wilhelmine, Tochter des 2/3Höfner  Joh. Joach. Chr. Fölsch zu Zasenbeck u. dessen Ehefrau Cathar. Dor. geb. Pape. ======6 26 5. Jordan, Catharine Marie M ai Wilhelmine, Tochter des Halbhöfner Joach. Hr. Christoph Jordan zu Zasenbeck u. dessen Ehefrau Cathar. Dor. geb. Sültmann

355 Lfde Tag der Nro 1861 Geburt Taufe 6. Sültmann, Joachim Christoph Heinrich, 27 14 Sohn des Vollhöfner Joach. Heinr. Juni Juli Sültmann zu Zasenbeck und dessen Ehefrau Mar. Dor. geb. Krüger.

======7. Bartels, Johann Heinrich Wilhelm, Sohn 29 11 des Vollhöfner Joach. Heinr. Bartels zu Juni Juli Plastau u. dessen Ehefrau Mar. Dor. geb. Randhahn

======

8. Winter, Marie Sophie Dorothee, 30 12 Tochter des Vollhöfner Joach. Heinr. Juni Juli Fr. Winter zu Zasenbeck u. dessen Ehefrau Cathar. Sophie Dor. geb. Randhahn. ======9. Köhler, Heinrich Ernst Ludwig, Sohn der 7 11 unverehelichten Auguste Sophie Oct ober Louise Köhler genannt Schulz aus Zasenbeck

======10. Pape, Catharine Dorthee, Tochter des 11 24 Häusl. Heinr. Joach. Christoph Pape Nove mber zu Zasenbeck u. dessen Ehefrau Cathar. Dor. geb. Freitag ======

356 Tag der 1861. Geburt Taufe

11. Pape, Johann Heinrich, 17 29 Sohn der unverehelichten Mar. Dor. Dece mber Pape aus Zasenbeck

======

12. Bammel, Catharine Dorothee, 25 5 Tochter des Rademacher u. Abbauer Decbr. Janr. Heinr. Joach. Bammel zu Zasenbeck u. 1862 dessen Ehefrau Magdal. Dor. geb. Meyer.

======1862 1. Meyer, Marie Dorothee, 20 14 Tochter des Vollhöfner Johann Heinr. Janr. Febr. Meyer zu Plastau u. dessen Ehefrau Cathar. Mar. Dor. geb. Schröder.

======

2. Korth, Fritz Wilhelm August, Sohn 9 23 des Viertelhöfner Joh. Chr. Fr. Korth zu M ai Zasenbeck u. dessen Ehefrau Cathar. Mar. geb. Flotwedel

======

357 Tag der 1862 Geburt Taufe

3. Santelmann, Caroline Lisette Auguste, 23 9 Tochter des Mühlenbesitzer Carl Mai Juni Christian Georg Santelmann zu Zasenbeck u. dessen Ehefrau Lisette Dorothee Friederike geb. Pless.

======

4. Nack, Joachim Heinrich, 26 6 Sohn des Häusl. Friedr. Wilhelm Nack Juni Juli zu Zasenbeck u. dessen Ehefrau Mar. Elisab. v. Dähre

======

5. Kummert, Joachim Heinrich, 13 27 Sohn des Kothsassen Joach. Heinr. Jul ius Kummert zu Zasenbeck u. dessen Ehefrau Mar. Dor. geb. Gäde.

======

6. Rötz, Joachim Heinrich, 17 5 Sohn des ½Höfner Heinr. Joh. Fr. Chr. Septbr. Octobr.  Rötz zu Zasenbeck u. dessen Ehefrau Mar. Dor. geb. Gödeke.

======

358 Tag der 1862 Geburt Taufe

7. Harms, Johann Heinrich, 25 7 Sohn des Vollhöfner Joh. Heinr. Octbr. Novbr. Harms zu Zasenbeck u. dessen Ehefrau Mar. Dor. geb. Wiegmann.

======

8. Soltau, Heinrich Friedrich, 2 2 Sohn des Häusl. Joh. Heinr. Peter Nov br.  Soltau zu Plastau u. dessen Ehefr. Ilse Dor. geb. Hamel

======

9. Fölsch, Emma Louise Auguste 5 20 Wilhelmine, Tochter des ⅔Höfner Nov br. Joh. Joach Chr. Fölsch zu Zasenbeck u. dessen Ehefrau Cathar. Dor. geb. Pape.

======

10. Bammel, Auguste Caroline Wilhelmine, 9 22 Tochter des Vollhöfner Heinr. Joh. Hr. Nov br. Bammel zu Zasenbeck u. dessen Ehefrau Mar. Dor. Elisab. geb. Lehneke.

======

359