Wir feiern Gottesdienst PFARRBRIEF 24.12.2017 – 21.01.2018

St. Martin, Neukirchen St. Engelmar, Nr. 17/2017  24.12.2017 – 21.01.2018 Hochfest der Geburt d e s H e r r n

Sonntag, 24. Dezember: Hl. Abend 15.30 Wortgottesdienst - Kinderchristfeier in Neukirchen die Kinder können ihre Opferkästchen mitbringen 16.00 Wortgottesdienst - Kinderchristfeier in St. Englmar die Kinder können ihre Opferkästchen mitbringen

16.45 Christmette in Rettenbach Kollekte für die Kirche in Rettenbach (Fam. Heribert Fleischmann für † Schwester Helga) 18.15 Evang. Christvesper in der Pfarrkirche in St. Englmar

Adveniat-Kollekte 22.00 Christmette in Neukirchen Musikalische Mitgestaltung: Kirchenchor (Für die Pfarrgemeinde; Fam. Schneider zu Ehren der gnadenreichen Geburt Jesu Christi; Hans u. Maria Naimer für beiderseits † Eltern und Großeltern; Fam. Angelika u. Lothar Brieger für † Familienmitglieder; Fam. Jetschina für † Vater, Schwiegervater u. Opa Horst; Hildegard Liebl für † Mutter u. Tante Theresia Meindl; Alfons Zimmerer für † Pater Englmar; Gabi Bernhard für † Onkel Xaver Altschäffl; Gabi Bernhard für † Schwiegervater Emil Bernhard; Nico Steinbach für † Evi Sepaintner zum Namenstag; Traudl Mühlbauer mit Familie für † Mama u. Papa Maria u. Ludwig Feldmaier; Fam. Hans Schleinkofer für † Eltern; Erna Wrona für † Tochter Evi) 22.00 Christmette in St. Englmar Kirchenmusik: Kirchenchor (Für die Pfarrgemeinde; Karin Wurm für † Eltern und Pauline Schedlbauer; Fam. Xaver und Cilli Reiner für † Eltern; Josef und Anna Meier für bds. † Eltern; Marille Heigl für † Mutter und Bruder; Waltraud Troiber für Vater Xaver Hofmann; Fam. Anton Piermeier für † Jakob Piermeier; Karl und Hildegard Eidenschink für bds. † Großeltern u. Sophie Wagatha; Fam. Max u. Hildegard Gierl für bds. † Eltern; Hildegard Gierl für † Brüder und Schwester Maria)

Montag, 25. Dezember: Christtag Adveniat-Kollekte Z w e i t e r Weihnachtstag 09.00 Hl. Messe in Neukirchen Musikalische Mitgestaltung: Kirchenchor (In den Anliegen der Pfarrgemeinde; Rosa Schlecht für † Eltern u. Dienstag, 26. Dezember: Hl. Stephanus Schwiegereltern; Fam. Amann für beiderseits † Eltern u. Geschwister; 09.00 Hl. Messe in Neukirchen mit Segnung des Johannisweines Fam. Josef Häuslmeier für beiderseits † Verwandtschaft; Doris (Fam. Alois Laumer für † Mutter; Elisabeth Bugl für † Bruder Alfred Jetschina für † Großeltern Liebl; Monika Fierbeck für † Onkel Xaver z. Sterbetag; Nico Steinbach für † Pater Anselm zum Namenstag; Fam. Altschäffl; Marianne Altschäffl für † Ehemann; Nico Steinbach für Hastreiter jun., Feldhof für † Helga Geiger; Fam. Hastreiter jun., † Oma Agnes; Fam. Venus, Maulhof für † Eltern; Karin Schmid für Feldhof für † Helmut Zißler; Fam. Hastreiter sen., Feldhof für † Max † Eltern und Verwandtschaft; Alois Schneck für † Eltern und Aybauer und Carl Bauer) Geschwister; Karin Sepaintner für † Schwester Evi) anschl. Kindersegnung 10.30 Hl. Messe in St. Englmar (Gaby Reiner für † Mutter; Melissa und 10.30 Hl. Messe in Pürgl mit Segnung des Johannisweines Philipp für † Oma; Hl. Messe z. E. d. Gottesmutter Maria; Alois und (Geschwister Sepaintner für † Vater u. Bruder Stefan; Fam. Kerbl für Anneliese Feldbauer für † Tochter Michaela, Armin und Arthur beiderseits † Eltern u. Geschwister; Anita Hartl mit Familie für Wallner; Hl. Messe für † Karl und Burgl Cyrus; Fam. Annemarie † Eltern Therese u. Jakob Wittmann; Walter Wagner für gefallenen Kerscher für † Vater Karl Wegerer; Andrea Hauptmann mit Fam. für Vater, † Mutter u. Bruder Karl; FFW Sparr für † Ehrenkommandant † Vater und Opa; Hans-Jürgen Spindler mit Fam. für † Vater und Alois Binder, Notzling zum 10. Sterbetag; Fam. Schötz für † Eltern) Opa; Andrea und Christian Fischer für † Väter und Angehörige; anschl. Kindersegnung Franz und Maria für † Eltern Maria und Xaver Fromholzer; Fam. 10.30 Hl. Messe in St. Englmar mit Segnung des Johannisweines Kötter für † Sohn Christoph zum 10. Sterbetag) (In den Anliegen der Pfarrgemeinde; Hl. Messe für † Johann und Therese Probst; Fam. Petzendorfer für † Roman Rupprecht; Fam. 18.15 Feierliche Weihnachtsvesper in der Sakristei in Windberg Anneliese Fuchs, Plattling für † Eltern Elsa und Christoph Rupprecht; Bernhard Englberger für † P. Anselm und Sr. Regina; Alfons Heigl für † Hans Weichselgartner; Fam. Schießl, Glashütt für † Ehemann, Vater und Opa z. Sterbetag; Fam. Ruth Feldmeier für † Oma und Mutter Gabriele Heilmann; Erika Sima für † Vater z. Namenstag; Christa Heigl für † Ehemann; Gertud Eckl mit Fam. für † Gottfried Eckl z. Sterbetag) anschl. Kindersegnung

Mittwoch, 27. u. Donnerstag, 28. Dezember: Keine Gottesdienste

Samstag, 30. Dezember: 13.00 Taufe des Kindes Tobias Pfender in Rettenbach mit Pfr. Dirscherl

Fest der Hl. Familie

Samstag, 30. Dezember: Hochfest der Gottesmutter Maria (Neujahr ) 18.30 Rosenkranz in Neukirchen 19.00 Hl. Messe in Neukirchen (In den Anliegen der Pfarrgemeinde; Nico Weltfriedenstag Steinbach für † Großtante Maria Müller zum 1.Sterbetag; Josef Montag, 1. Januar: Hieninger für † Schwester Helga) 10.30 Hl. Messe in St. Englmar Aussendung der Sternsinger 19.00 Hl. Messe in St. Englmar (Josef und Anna Meier für † Hans und (In den Anliegen der Pfarrgemeinde; Jakob Reiner für † Bruder Alfred Fanny Meindorfer; Xaver Menacher für † Bruder Walter) und Schwager Jupp) 18.00 Hl. Messe in Neukirchen Aussendung der Sternsinger Sonntag, 31. Dezember: Hl. Silvester I., Papst (Franziska Breu mit Familie für † Mutter Franziska Zach z. Sterbetag; 16.00 Hl. Messe zum Dank am Jahresschluss in Neukirchen Nico Steinbach für † Maria Aybauer; Ungenannt für † Roman Musikalische Mitgestaltung: Kirchenchor Rupprecht; Hannelore Diewald für † Xaver u. Thekla Diewald) (Pfarrgemeinde zum Dank; Karl Schötz für † Vater z. Geburtstag; Alois u. Erna Högl für † Eltern, Großeltern u. Verwandtschaft; Ella Dienstag, 2., Mittwoch, 3. u. Donnerstag, 4. Januar: Schötz für † Eltern u. Bruder; Doris Jetschina für † Oma Maria; Doris Keine Gottesdienste Jetschina für † Großtante Theresia Meindl; Agnes Kilger für † Eltern Dienstag, 2. Januar z. Sterbetag; Agnes Kilger für † Geschwister u. Schwägerin Maria; 19.00 Konzert der Maxim Kowalew Don Kosaken in der Pfarrkirche in Fam. Alfons Zimmerer für † Eltern u. Geschwister; Fam. Martha St. Englmar Hilmer für † Eltern z. Sterbetag; Nico Steinbach zum Dank; Astrid u. Verena für † Oma u. Opa Maria und Ludwig Feldmaier; Fam. Cilli Freitag, 5. Januar: Hl. Johannes Nepomuk Neumann; Schleinkofer für † Eltern u. Bruder; Rudi u. Hedwig Seidenader für 09.30 Hl. Messe (Bauernjahrtag) in Neukirchen (Bauernhilfsverein Neuk./ † Angehörige; Fam. Mariele Hastreiter für † Evi Sepaintner; Fam. Windberg für † Mitglieder) Hastreiter jun., Feldhof für † Irma und Englbert Meindorfer; Fam. Hastreiter jun., Feldhof für † Maria und Norbert Schedlbauer; Erscheinung des Herrn Anna Maria Meier für † Schwester Evi; Hildegard Niedermaier für † Eltern; Hildegard Niedermaier, Pürgl f. † Hilde Niedermayer, Hagnberg; Hildegard Niedermaier für † P. Englmar und P. Anselm) 16.00 Evang. Gottesdienst in der Marienkapelle in St. Englmar 16.30 Hl. Messe zum Dank am Jahresschluss in St. Englmar

Kirchenmusik: Kirchenchor (Karin Wurm für † Vater; Fam. Anneliese Fuchs, Plattling für † Schwester Marianne Rupprecht; Hl. Messe für † Johann u. Therese Probst; Fam. Hans Pielmeier für † Alfons Ziesler; Franz und Maria Samstag, 6. Januar: Erscheinung des Herrn Afrikakollekte für † Eltern Maria und Xaver Fromholzer; Hans und Edeltraud Fuchs 09.00 Hl. Messe in Neukirchen Musikalische Mitgestaltung: Kirchenchor für bds. † Eltern, Onkeln und Tanten) (In den Anliegen der Pfarrgemeinde; Rosa Schlecht für † Ehemann z. Sterbetag; Anneliese Mühlbauer für † Eltern Anna u. Josef Mühlbauer; Karl Haimerl für † Mutter Sophie Haimerl; Karl Haimerl für † Schwager Dieter Richter; Alois Schneck für † Verwandtschaft; Maria Schmid für † Pater Anselm u. Pater Englmar) Gottes Segen 10.30 Hl. Messe in St. Englmar (Josef Eidenschink für † Eltern; Andrea Venus für † Vater; Fam. Franz Meier für † Eltern; Fam. Petzendorfer für 2018! für † Roman Rupprecht)

Taufe des Herrn Sonntag, 14. Januar: 10.30 Hl. Messe z. Patroziniumsfest in St. Englmar Kirchenmusik: Kirchenchor Sonntag, 7. Januar: (Pfarrgemeinde z. E. d. Seligen Engelmar; Ingrid und Franz 09.00 Hl. Messe in Neukirchen (Kornelia Ströher mit Familie für † Papa Stieglbauer für † Vater und Schwiegervater und z. E. d. Seligen Willi Schießl z. Geburtstag; Fam. Venus, Maulhof zu Ehren unserer Engelmar; Fam. Schießl, Glashütt z. E. d. Seligen Engelmar; Margot Lieben Frau; Regina Hieninger für † Günter u. Brigitte Baumgart; Weber für † Mutter Marianne Weber; Margot Weber für † Tanten Fam. Max Attenberger für † Franz Kilger) Gretl und Liesl Rackl; Freundin 10.30 Hl. Messe in St. Englmar (In den Anliegen der Pfarrgemeinde; Stefan Petra Aich für † Petra Trautinger; Zissler für † Mutter Franziska Zissler z. Sterbetag) Hl. Messe für † Karl und Burgl Cyrus; Fam. Sima für † Angehörige; Dienstag, 9. Januar: Kinder mit Fam. für † Mutter Helene 19.00 Hl. Messe in St. Englmar (Emma Schötz für † Brüder Englmar und Mader; Hans Wanninger für † Frau Hans u. Schwager Hans; Franz Edenhofer für † Onkel Josef und Sohn Thomas; Rita Schötz für Englberger; Stefan Edenhofer für † Sophie Wagatha, Sepp Englberger, † Eltern und Tante Sophie Schötz; Maria Schötz und Onkeln Hans und Karl; Theresia Troiber für Fam. Altmann für † Gerd Altmann, † Ehemann Hans) P. Anselm und Robert Lehner; Fam. Xaver Reiner für † Eltern Xaver und Mittwoch, 10. Januar: Fanny Reiner; Edeltraud Fuchs für 19.00 Hl. Messe in Neukirchen (Agnes Höpfl für † Ehemann, Vater u. Opa † Mutter Rosina Niedermayer; Josef Karl Höpfl z. Sterbetag; Hans u. Gabi Bernhard für † Freund u. Cousin Feldmeier für † Bruder Hans (Winter- Otto Haimerl; Erich Kienberger für † Ehefrau Martha und für meier); Tanja und Manuel Feldmeier † Verwandtschaft) für † Onkel; Josef und Christiane Feldmeier z. E. d. Seligen Engelmar; Donnerstag, 11. Januar: Geschwister Häusler für † Vater 19.00 Hl. Messe in Klinglbach (Fam. Eidenschink für † Nachbarn Xaver und Englmar z. Namenstag und Geburts- Fanny Reiner) tag; Ungenannt z. E. d. Seligen Engelmar) 14.00 Taufe des Kindes Sofia Poppick in Rettenbach 2. Sonntag im Jahreskreis Dienstag, 16. Januar: Samstag, 13. Januar: Kollekte in Neukirchen für die Kirchenheizung 19.00 Hl. Messe in St. Englmar (Ungenannt z. E. d. Hl. Gottesmutter und 18.30 Rosenkranz in Neukirchen des Hl. Josef) 19.00 Hl. Messe in Neukirchen (Geschwister Kerbl für † Eltern Jakob und Kreszenz u. Bruder Martin Kerbl; Fam. A. Aybauer für † Ehefrau und Mittwoch, 17. Januar: Hl. Antonius, Mönchsvater in Ägypten Mutter Maria Aybauer; Dorothea Hieninger für † Eltern u. Großeltern) 19.00 Hl. Messe in Neukirchen (Fam. Anneliese Fuchs, Plattling für † Bruder Roman Rupprecht; Fam. Christa Edenhofer für † Mama Sonntag, 14. Januar: Kollekte in Neukirchen für die Kirchenheizung Marille Sepaintner z. Todestag) 09.00 Hl. Messe in Neukirchen (In den Anliegen der Pfarrgemeinde; Agnes Kilger für † Ehemann u. Vater zum Sterbetag; Josef, Erika u. Manfred Donnerstag, 18. Januar: für † Eltern und Schwiegereltern Franziska u. Josef Stahl; Hildegard 09.00 Hausfrauenmesse in Neukirchen (Fam. Venus, Maulhof für die armen Grüll mit Familie für † Eltern; Fam. Hastreiter sen. für † Gotthard Seelen; Fam. Häusel für † Johann u. Josef Förg) Oswald; Doris Jetschina für † Tante Waltraud)

3 . Sonntag im Jahreskreis Friedenslicht von Betlehem Kollekte für die Familien- und Schulseelsorge Die Engel verkündeten bei der Geburt Jesu den Frieden auf Erden.

Samstag, 20. Januar: Hl. Fabian, Hl. Sebastian Gerade in dieser Weihnachtszeit sehnen wir uns besonders nach 19.00 Hl. Messe in St. Englmar (Xaver Menacher für † Schwager Max Frieden, aber nicht nur in der Familie, sondern nach dem Frieden in Fendl; Josef und Anna Meier für bds. † Eltern; Josefa Sandner mit der ganzen Welt. In beiden Pfarreien brennt in der Weihnachtszeit Kinder für † Ehemann und Vater z. Geburts- und Sterbetag; Hildegard wieder das Friedenslicht aus Betlehem. Entzünden Sie an diesem Licht Gierl für † Bruder Alois; Fam. Hildegard Wittmann für † Eltern Hans gerne eine Kerze und tragen Sie dieses Licht nach Hause, in die u. Hilde Feldmeier) Familien, zu Freunden und Bekannten. Denn wo wir Licht teilen, da wird es heller und wo wir die Sehnsucht nach Frieden teilen, da wohnt Sonntag, 21. Januar: Christus, das Kind der der Krippe, der Friedensfürst, mitten unter uns. 09.00 Hl. Messe in Neukirchen (Agnes Höpfl für † Josef Schneider zum Sterbetag; Fam. Venus, Maulhof zu Ehren der Hl. Anna Schäffer; Fam. Weihrauch für Zuhause Resi Schuster für † Taufpatin Irene Grill; Maria Schmid für † Berta Es gibt den sinnvollen Brauch, am Hochfest Erscheinung des Herrn Kreutzer; Fam. Johann Hilmer für † Tante Juliane u. Cousin Herbert; Regina Hieninger für † Marianne Feil und deren Sohn Erich; Angela (Heiligdreikönig) mit Weihrauch durch das Haus zu gehen und an Haimerl für † Bruder Otto Haimerl u. Onkel Xaver Altschäffl) jede Tür den Segen zu schreiben. Es wäre schön, wenn dies in vielen 10.30 Hl. Messe in St. Englmar (In den Anliegen der Pfarrgemeinde; Familien geschehen würde: Zu Beginn des neuen Jahres den Segen, Marille Wanninger für † Eltern Max und Maria Wanninger; Hans der von der Krippe ausgeht, in die Häuser zu bringen. Dazu werden Fuchs für † Hans Kolbeck; Theresia Troiber für † Maria Wanninger) am 6. Januar in der Kirche Päckchen mit Kohle, Weihrauch und Kreide gesegnet und verkauft. Im Gotteslob Nr. 707/7 finden Sie dazu ______einen Abschnitt mit begleitenden Gebeten und der Bitte um Segen. Mitteilungen – Hinweise Firmung Messintentionen Am Samstag, 23.06.2018 findet in der Pfarrkirche in St. Englmar die Bitte Mitteilungen und Messintentionen für den nächsten Pfarrbrief Firmung für beide Pfarreien statt. (23.01. – 11.02.2018) bis 10.01.2018 in St. Englmar und bis spätestens Die Firmung betrifft die Jugendlichen der 5. und 6. Jahrgangsstufe 12.01.2018 in Neukirchen abgeben. beider Pfarreien. Nach dem Kirchenrecht muss der Pate getauft und gefirmt sein, darf Kindersegnung nicht aus der Kirche ausgetreten sein, muss das 16. Lebensjahr vollendet Am Dienstag, 26.12. ist in beiden Pfarreien nach dem Gottesdienst haben und darf nicht Vater oder Mutter des Firmlings sein. die Kindersegnung. Bitte kommen Sie mit ihren Kindern in den Anmeldeformulare bitte ab Dienstag, 9. Januar bzw. Mittwoch, 10. Gottesdienst. Wer mit Kleinkindern den Gottesdienst nicht mitfeiern Januar in den Pfarrbüros oder in den Sakristeien abholen. möchte, kann auch nach dem Gottesdienst zur Kindersegnung in die Kirche kommen. Ökumenischer Gottesdienst Am Donnerstag, 25.01.2018 findet um 19.00 Uhr, in der Weihnachtskonzert in Windberg Evangelischen Kirche ein Ökumenischer Gottesdienst für In Windberg findet am 26.12.2017 um 16.00 Uhr im Bürgersaal im die „Einheit der Christen“ statt. Amtshaus ein Altboarisches Weihnachtskonzert statt.

Pfarrwallfahrt nach Padua Heizungskosten Vom 3. - 7. April 2018 ist unsere Wallfahrt zum Hl. Antonius nach Am Sa. 13. und So. 14. Januar ist in Neukirchen die Kollekte für die Padua. Dort werden wir in der Kirche Sant´Antonio am Grab des Hl. Kirchenheizung. In St. Englmar wird am Sa. 3. und So. 4. Februar Antonius Hl. Messe feiern und auch im Dom das Grab des Hl. dafür gesammelt. Sie können aber auch Ihren Beitrag dazu überweisen. Apostels Lukas besuchen. In der Region Venetien werden wir auch Neukirchen: Sparkasse - IBAN: DE 49 7425 0000 0570 1502 50 verschiedene Orte und Kirchen besichtigen. Englmar: Volksbank - IBAN: DE 42 7429 0000 0001 1355 54 Reiseveranstalter ist das Busunternehmen Peter Wanninger. Vergelt´s Gott schon jetzt! Der Reisepreis und das genauere Programm werden im nächsten Pfarrbrief bekannt gegeben. Änderungen vorbehalten! Kirchensteuer Anmeldung mit Anzahlung von 100,--€ ab 09. bzw. 10.01.18. Die Diözese Regensburg informiert auf einer Internetseite, wie die eingenommene Kirchensteuer verwendet wird: www.zahlengesichter.de Pfarrgemeinderatswahlen Der Pfarrgemeinderat ist ein wichtiges Gremium in der Pfarrei. Viele Datenschutz Veranstaltungen für die Pfarrgemeinde sind ohne PGR nicht Aus datenschutzrechtlichen Gründen weisen wir auf folgendes Widerspruchsrecht hin: durchführbar. Daher ist es wichtig, ausreichend Kandidaten für die Im Aushang, im Pfarrbrief und somit auch auf unserer Homepage im Internet PGR-Wahl zu haben. Wahlvorschläge für die PGR-Wahlen am 24. u. veröffentlichen wir immer wieder Namen und auch Fotos von 25. Februar 2018 können bis Mittwoch, 24.01.2018 im Pfarrbüro, in Veranstaltungen. Falls Sie dies nicht möchten, haben Sie das Recht im der Sakristei oder in der Box in der Kirche abgegeben werden. Vorfeld Widerspruch dagegen im Pfarrbüro einzulegen. Wer sich für die Arbeit im Pfarrgemeinderat interessiert kann sich auch gerne selber melden. Wir sagen „Danke“:  den Gremien, Vereinen, Verbänden und Gruppen der Pfarreien; Brautleutetag den weltlichen Vereinen, der politischen Gemeinde usw. für die Im Jahr 2018 sind folgende Brautleutetage für das Dekanat Bogenberg- konstruktive Zusammenarbeit und ihren Einsatz... Pondorf vorgesehen: Jeweils von 13.00 – 18.00 Uhr im Pfarrheim des jeweiligen Ortes.  dass unsere Gottesdienste festlich gestaltet werden: den Samstag, 20.01. in Oberalteich Samstag, 17.02. in Hunderdorf Organisten, den Chören, den Gesangs- und Musikgruppen, den Samstag, 10.03. in Schwarzach Samstag, 14.04. in Ministranten, den Mesnern, den Lektoren, den Samstag, 09.06. in Bogen Samstag, 07.07. in Kommunionhelfern... Eine schriftliche Anmeldung per Brief, Mail, oder Fax an das  allen, die durch ihren finanziellen Beitrag und ehrenamtliche Kath. Pfarramt Parkstetten, Straubinger Str. 6, 94365 Parkstetten. Dienste die Pfarrgemeinden unterstützen... Fax: 09421/1411; E-Mail: [email protected]  für die gespendeten Christbäume  allen, die unsere Kirchen reinigen und schmücken, damit unsere Ehejubiläumstag Kirchen in weihnachtlichem Glanz erstrahlen – und nicht nur an Unser Bischof Rudolf lädt auch im kommenden Jahr wieder alle Ehepaare, die 25, 40, 50 und mehr Jahre verheiratet sind zu einem festlichen Weihnachten... Gottesdienst mit Einzelsegen in den Regensburger Dom, anschließendem  und, und, und... Mittagessen im Kolpinghaus und Nachmittagsprogramm ein. Vergelt´s Gott für Ihre Liebe und Treue, Ihre Zeit und Kraft! Der Tag der Ehejubilare findet am Sonntag, 22. April 2018 statt. Nur so kann eine Pfarrgemeinde leben.

Für die Pfarrei Neukirchen Pfarrgemeinde Neukirchen im Jahr 2017 Taufe: 15 Erstkommunion: 10 Pfarrbüro Neukirchen Trauung: 4 Kirchenaustritt: 11 Das Pfarrbüro ist ab Mittwoch, 10. Januar wieder geöffnet. Beerdigung: 8

Sternsinger Unsere Ministranten bringen als Sternsinger den Segen des Jesus- Für die Pfarrei St. Englmar kindes und bitten um eine Geldgabe für Sr. Anna Maria Stahl, die sich in Uganda um Aids-Waisen kümmert. Pfarrbüro St. Englmar In Neukirchen sind die Sternsinger am Freitag, 5. Januar unterwegs. Das Pfarrbüro ist ab Dienstag, 9. Januar wieder geöffnet. Ein ganz herzliches „Vergelt`s Gott“ für Ihre Spende! Elternabend für Erstkommunion Erstkommunion Der Elternabend für die Erstkommunion ist für St. Englmar am Der Elternabend für die Erstkommunion ist in Neukirchen am Dienstag, 16. Januar um 19.45 Uhr (nach der Abendmesse) im Mittwoch, 10. Januar um 19.45 Uhr (nach der Abendmesse) im Pfarrhof (Pfarrhofweg 2). Pfarrheim. Sternsingeraktion 2018 Kath. Frauenbund Neukirchen In den ersten Tagen des Neuen Jahres 2018 werden wieder die Am Mittwoch, 17.01.18 ist um 19.45 Uhr „Huattag“ im Gasthaus Sternsinger den Segen des neugeborenen Gottessohnes zu Ihnen nach Wurm in Bärndorf. Hause bringen. Die Ministranten bringen als Sternsinger den Segen in Ihre Häuser und sammeln Spenden für das Projekt „Uganda“ von Wichtige Termine 2018 Schwester Anna-Maria Stahl. Wir wissen, dass Sie den Kindern immer 11.02. Faschingsgottesdienst gerne Süßigkeiten geben möchten, aber aus praktischen Gründen 25.02. PGR-Wahl bitten wir davon abzusehen. Sie dürfen unsere Ministrantenarbeit aber 28.02. Dekanatstag in gerne das ganze Jahr über mit Süßigkeitenspenden oder mit 10.03. Kinderbibeltag Geldspenden unterstützen. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre 19.-23.3. Konventexerzitien Unterstützung. 03.-07.04. Pfarrwallfahrt nach Padua Bernhard und Konrad Englberger 21.04. Pfarrausflug nach Maria Hilf in Vilsbiburg und Haader 29.04. Erstkommunion Brautleutetage 2018 02.05. Bittgang Pürgl Am Schriftenstand liegen Handzettel mit den Terminen auf! 03.05. Bittgang Schmidkapelle 01./02.6. Radwallfahrt nach Altötting Pfarrgemeinde St. Englmar im Jahr 2017: 23.06. Firmung in St. Englmar Taufe: 18 Erstkommunion: 10 29.07.-03.08. Ministrantenwallfahrt nach Rom Trauung: 8 Beerdigung: 16

Kirchenaustritt: 4

Einkehrtag Pfarrgemeinderäte u. Kirchenverwaltungsmitglieder Er, den alle Himmel loben, Am Samstag, 27. Januar 2018 findet von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr der kommt zur Erden nackt und bloß. Einkehrtag für Pfarrgemeinderäte und Kirchenverwaltungsmitglieder Er, der ewig herrscht dort oben, in der Jugendbildungsstätte Windberg statt. Beim diesjährigen wird ein Kind im Mutterschoß. Einkehrtag steht das Thema: „Team-Geist“ im Mittelpunkt. Die Er verlässt die Göttlichkeit, Zusammenarbeit in Pfarrgemeinden basiert vor allem auf dem wird ein Mensch in Raum und Zeit. Miteinander der unterschiedlichen Menschen. Um dem „Team-Geist“ ,Gott mit uns’ wird er genannt, zu stärken, begeben wir uns gemeinsam auf eine Spurensuche in der wir sind jetzt mit ihm verwandt. Bibel „Der Geist weht, wo er will (Joh 3,8). Anmeldung bis 19. Januar Hört es freut euch überall: bei der Pfarrgemeinderatssprecherin Ingrid Stieglbauer Tel.: 722 Gott wird Mensch, ein Kind im Stall.“

Dankeschön - Waldadvent

Der Heimat- und Volkstrachtenverein bedankt sich ganz herzlich bei Liebe Pfarrangehörige, allen, die zum „Waldadvent“ bei der Leonhardikapelle gekommen sind. Herzliches Vergelt`s Gott natürlich den Mitwirkenden, dem so singen wir in der Heiligen Nacht und das ist es, was wir an Festspielchor Neukirchen, den Geschwistern Spindler und der Weihnachten immer wieder aufs Neue feiern. Gott ward Mensch und Jugendleiterin Ingrid Stieglbauer. Vergelt´s Gott auch der Metzgerei will es immer neu werden, im Hier und Heute. Er wird „Immanuel“ Reiner, der Bäckerei Edenhofer und Edeka Bugl, die Wurst, Brot, genannt, denn er will ein Gott mitten unter den Menschen und mit uns Glühwein und Kinderpunsch spendeten und allen fleißigen Helfern. Menschen sein. Ein Gott, der ins Dunkel kam, in die Kälte und an den Der Erlös kommt der Kinder- und Jugendgruppe des Vereins zugute. äußersten Rand, um alle Wege mit uns zu gehen. Das ist die Botschaft dieser Nacht und wir sind eingeladen, diesem göttlichen Licht Raum zu geben und zuzulassen, dass seine Menschwerdung auch unsere Herzen berühren kann.

______Der Herr segne diese Weihnacht, damit wir gesegnet sind. Verantw.: Pfr. P. Simeon Rupprecht, Kirchgasse 2, 94362 Neukirchen b. Haggn Er weite unsere Wahrnehmung, damit Staunen sich regt. Tel.: 09961/6410; Fax: 09961/942545 email: [email protected] Er fülle unsere Herzen, damit Funken der Freude erglühen. Homepage: http://pfarrei.neukirchen.net Er öffne unsere Münder und Hände, damit das Gute sich vermehrt. Bürozeiten in Neukirchen: Mittwoch: 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr Freitag: 8.00 Uhr bis 11.00 Uhr Der Herr segne dieses Fest seiner Menschwerdung, damit auch wir zu Menschen werden und gesegnet sind. Pfarrbüro St. Englmar, Pfarrhofweg 2, 94379 St. Englmar Tel.: 09965/224; Fax: 09965/801804 email: [email protected] Homepage: www.pfarrei-sankt-englmar.de Ihnen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und Gottes Segen und Bürozeiten in St. Englmar: Dienstag: 15.00 Uhr bis 17.30 Uhr Gesundheit für das neue Jahr 2018! (P. Simeon von 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr) Mittwoch: 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr

Dieser Pfarrbrief wurde gedruckt auf Recyclingpapier aus 100% Altpapier mit „Blauem Engel“