Informations- und Mitteilungsblatt der Gde. , Lkr. Straubing-Bogen

Herausgegeben von der Gemeinde Sankt Englmar; erscheint monatlich; Auflage: 800 Exemplare Druck: Hartmannsgruber, Bogen

1. März 2019 Nr. 3 43. Jahrgang

Gemeinde Sankt Englmar: Rathausstraße 6, 94379 Sankt Englmar Tourist-Info Sankt Englmar: Rathausstraße 6, 94379 Sankt Englmar Telefon 09965/8403-0, Fax 840330 Telefon 09965/8403-20, Fax 840330 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected]

Kindergarten Sankt Englmar: Am Anger 12, 94379 Sankt Englmar Grundschule Sankt Englmar: Irlauweg 1, 94379 Sankt Englmar Telefon 09965/1328, Fax 801898 Telefon 09965/274, Fax 810963 E-Mail: [email protected] E-Mail: info@ schule.sankt-englmar.de

Allgemeinarztpraxis: René Jones, Bayerweg 57 Zahnarztpraxis: Dr. Manfred Schicker, Kirchplatz 2, 94379 Sankt Englmar, Telefon: 09965/577 94379 Sankt Englmar, Telefon: 09965/8424122 oder 09421/72020

Störungsdienst Bayernwerk 0941 / 28003366 Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116117 Rettungsdienst/Feuerwehr 112 Notruf Polizei 110

Inserate für den Gemeindeboten Abgabetermin für Veröffentlichungen im Gemeindeboten ist der 10. des Vormonats der jeweiligen Ausgabe. Wir bitten, alle zukünftigen Inserate und Artikel an [email protected] zu senden.

Herzlichen Glückwunsch allen, die im März ihren Geburtstag feiern. Allen Jubilaren wünschen wir alles Gute, Glück und vor allem Gesundheit.

An dieser Stelle haben wir unseren Senioren/innen bei runden Geburtstagen gratuliert. Wir bitten die betreffenden Personen, künftig der Gemeindeverwaltung rechtzeitig bis zur Mitte des Vormonats ihres Geburtstags eine Nachricht zukommen zu lassen, ob sie die Veröffentlichung über ihren hohen Festtag im „Gemeindebote“ wünschen. Diese Zustimmung ist auch aus rechtlichen Gründen notwendig.

Ein Antrag auf Einrichtung einer Eisdiele in der Brau- Aus dem hausstraße wurde vom Antragsteller persönlich im Gemeinderat erläutert. Der Gemeinderat nahm dieses Gemeinderat Ansuchen positiv auf und stimmte auch einer Aufstel- lung von Tischen im Außenbereich zu. Das Landratsamt Sitzung vom 13. Februar muss noch die notwendigen bau- und gaststättenrechtli- chen Genehmigungen erteilen. Die Vergabe des Planungsauftrags für den Bau der Klär- anlage Sankt Englmar war Hauptpunkt der Tagesord- Dem Naturpark Bayerischer Wald wird man im laufen- nung. Im Wege eines sogenannten VgV-Verfahrens den Jahr ein letztes Mal eine Unterstützung zuteilwerden musste eine europaweite Ausschreibung erfolgen. Den lassen, für den Einsatz seiner Gebietsbetreuer zugunsten Zuschlag erhielt die Bürogemeinschaft von KEB Baupla- von Sankt Englmar. Der Gemeinderat verknüpfte die nungsGmbH mit Dr. Schreff. Im Laufe dieses Jahres Zuwendung von 2000 Euro mit der Verpflichtung, dass muss die Planung vorangetrieben werden, so dass man sich der Naturpark der Streuobstbestände annimmt, in 2020 an den Neubau gehen kann. etwa der Gestalt, einen Lehrpfad zu schaffen. AKTIV-MARKT Robert Bugl ALLES UNTER EINEM DACH Brot- und Backwaren der Bäckerei Edenhofer Generalvertretung Stefan Edenhofer Fleisch- und Wurstwaren der Metzgerei Schiller Öffnungszeiten: IHR FRISCHE- UND GETRÄNKEMARKT Mo-Fr 8-19 Uhr Bayerweg 39 · Tel. 13 60 · Fax 15 26 Sa 8-16 Uhr (am Ortsausgang Richtung Rettenbach) Bayerweg 2 · Tel. 0 99 65 / 8 00 80

Auf Vorschlag von Bürgermeister Anton Piermeier Sprechtag des Notars stimmte der Gemeinderat zu, eine Interessensbekundung am neu aufgelegten Mobilfunk-Förderprogramm des Am Mittwoch, 20. März 2019 findet von 14 bis 16 Uhr Freistaats abzugeben. Schließlich gelte es nach wie vor, ein Sprechtag des Notars Alexander Haubold, „weiße Flecken“ bei der Versorgung abzudecken. im Besprechungsraum des Rathauses Sankt Englmar statt. Bürgermeister Anton Piermeier teilte im weiteren Verlauf der Sitzung mit, dass das Staatliche Schulamt inzwischen Es wird um Voranmeldung unter Telefon 09961/512 per Verordnung den Schulsprengel auf Betreiben der gebeten. Gemeinde geändert hat. Damit wird die Ära Schulverband Sankt Englmar mit Perasdorf zum Schul- Ein langer Winter geht zu Ende jahresschluss auch sein förmliches Ende finden. Mit vielen Grundstücks- und Vertrags-, auch Personal- Die außergewöhnlich schneereiche kalte Jahreszeit geht und Beitragsangelegenheiten fand die Sitzung mit einem allmählich zu Ende. Der viele Schnee und damit die her- ausführlichen nichtöffentlichen Teil ihr Ende. vorragenden Wintersportbedingungen haben unserem Ruf als Wintersportort nach zuletzt eher harmlosen Win- tern wieder recht gut getan. Über Monate hinweg konnte Hinweise sich Sankt Englmar hervorragender Bedingungen zum Alpinfahren und auch Langlaufen erfreuen. Auch das der Gemeindeverwaltung Dorf selbst zeigte sich wildromantisch tief verschneit in schönster Winteratmosphäre. Öffnungszeiten Der Bauhof der Gemeinde hat angesichts der Schnee- der Gemeindeverwaltung massen im vergangenen Winter Enormes geleistet. Ein herzliches Dankeschön gebührt deshalb an dieser Stelle Montag, Dienstag, dem gesamten Bauhof und allen, die im Winterdienst Mittwoch und Freitag: jeweils von 8 – 12 Uhr mitgeholfen haben. Viele Private haben angepackt und Donnerstag: von 8 – 12 Uhr und von 13.30 – 17 Uhr mitgeholfen, den Schnee wegzubringen, Wanderwege oder Parkplätze frei zu bekommen. Dank ist auszuspre- Anregungen und Hinweise können gerne persönlich in chen für das Zurverfügungstellen von Parkflächen oder der Gemeindeverwaltung, telefonisch unter 09965/84030, Schneeablageflächen. per Email an [email protected] oder durch Einwurf eines Schriftstückes in den Briefkasten vorgebracht wer- Ebenso gebührt ein herzlicher Dank für die hervorra- den. gende Loipenpräparierung. Den Eigentümern und Päch- tern der Grundstücke, auf denen die Loipen verlaufen, TÜV gilt ein großes Dankeschön. Danke auch den Helfern für das Freischneiden der Strecken vom Bruchholz; auch Der TÜV prüft in Sankt Englmar jeden Montag ab 16 den Einsatzkräften der Feuerwehren, um die Straßen Uhr bei der Firma Anita Weindl in Sankt Englmar und abzusichern und frei zu bekommen. ab 17 Uhr bei KFZ-Service Johannes Bindl in Grün. An dieser Stelle darf auch vermerkt werden, dass Hecken, Sträucher und Bäume unter der Schneelast weit in den Zentrum Bayern Familie und Soziales Straßenraum geragt haben und das Durchkommen da Regionalstelle Niederbayern und dort sehr erschwert haben. Die Eigentümer werden deshalb gebeten, das Sommerhalbjahr zu nutzen, um das (Amt für Versorgung und Familienförderung) Grün so zurückzuschneiden, dass das Problem in den kommenden Wintern gemindert werden kann. Am Dienstag, 12. März 2019 findet von 10 bis 15 Uhr ein Außensprechtag des Amts für Versorgung und Familien- Leider sind schon wieder die Waldbesitzer die Leidtra- förderung in Straubing, Dienstgebäude „Soziales Rat- genden. Die Schneemassen haben in den Wäldern kata- haus“, Am Platzl 31, 1. Stock, Zimmer 115 statt. strophale Schäden angerichtet. Der Wald hat schon im

Lohnsteuerhilfe IDL e.V. Männersach’ Mode für Männer und Frauen Mädelssach’ Sie können jederzeit eine Auswahl von Artikeln zur Anprobe Lohnsteuerhilfeverein · Beratungsstelle: mit nach Hause nehmen. Unser Angebot im März: 20% Rabatt auf alle Ragman T-Shirts 94379 Sankt Englmar · Am Anger 9 · Tel. 09965/842333 Wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch Montag – Freitag 10.00 bis 17.00 Uhr – Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr E-Mail: [email protected] oder persönlichen Termin vereinbaren: Tel.: 0175 85 06 479 oder [email protected] g Waidlersaal g g Partyservice g Praxis für Physiotherapie Bettina Braun Essen ist ein Bedürfnis Massage · Krankengymnastik Genießen eine Kunst www.gasthaus-bayerwald.de Glashütter Str. 4 · 94379 Sankt Englmar Brauhausstraße 1 · 94379 St. Englmar · 09965/256 Tel. 0 99 65 / 80 17 80 · Termine nach Vereinbarung ach so schönen Sommer gewaltig gelitten und im tollen Personalien Winter ist der Waldbesitzer leider schon wieder der Ver- lierer. Gratulation an Katrin Karl Natürlich hat der Winter auch der Gemeinde erhebliche Katrin Karl verstärkt ab sofort als frischgebackene Ver- Mehrkosten verursacht. Bei Splitt und Salz war ein weit waltungsfachangestellte die Gemeindeverwaltung. Sie höherer Verbrauch notwendig. So wurden schon über hat die zweieinhalbjährige Ausbildung nach der erfolg- 200 Tonnen Streusalz verbraucht. Insgesamt ist also auch reich absolvierten Abschlussprüfung bei der Bayerischen Dank der Zusammenarbeit Vieler auf einen für Sankt Verwaltungsschule vorzeitig beenden können. Aufgrund Englmar schönen Winter zurückzublicken, der auch, wie ihrer guten Leistungen konnte sie als eine von wenigen angeführt, Tribut gefordert hat. die Ausbildungszeit verkürzen. Bürgermeister Anton Piermeier konnte hocherfreut ob „Sauber macht Lustig“ des sehr guten Ergebnisses an Katrin Karl das von der Bayerischen Verwaltungsschule übersandte Prüfungs- der Vereine am Samstag, den 30. März zeugnis überreichen. Er gratulierte namens der Gemeinde Unter dem Motto Rama dama startet am Samstag, den und des Kollegiums herzlich. Katrin Karl habe damit 30. März 2019 wieder die Wanderweg-Säuberungsak- eine solide Grundlage für die berufliche Laufbahn tion. geschaffen, so dass er sich freue, sie endlich im festen Wenn man auf den hiesigen Wanderwegen, im Frühjahr, Beschäftigungsverhältnis bei der Gemeinde Sankt Engl- nachdem sie vom Schnee befreit sind, unterwegs ist, wird mar begrüßen zu können, so der Bürgermeister. schnell augenscheinlich, dass es wieder dringend not- Für den Verwaltungsalltag, besonders in der Dienstleis- wendig ist, aufzuräumen. tung für die Bürgerschaft wünschte er ihr viel Freude Es ist oft schwer zu begreifen, wie gedankenlos einige und Motivation in einem harmonischen Umfeld im Rat- Zeitgenossen mit der Natur umgehen. Was so entlang haus ihrer neuen Heimatgemeinde. von Straßen, Wegen und Parkplätzen „entsorgt“ wird und dies in Zeiten einer perfekt funktionierenden Mül- lentsorgung und allerorten schnell erreichbarer Wert- stoffhöfe oder –container, ist wirklich kaum zu glauben. Dankenswerterweise hat sich auch heuer wieder Rudi Schötz bereit erklärt, die Organisation dieser Säube- rungsaktion am Samstag, den 30. März zu übernehmen. Die Vereine werden gebeten, sich nach Absprache mit Rudi Schötz, Telefon 09965/1345 um einen Weg anzu- nehmen. Der Wertstoffhof bleibt geöffnet, so dass das Sammelgut dort abgeliefert werden kann.

Abholung der Säcke: Freitag, 29. März von 14 bis 16 Uhr in der Tourist-Infor- mation oder Samstag, 30. März ab 8 Uhr am Wertstoff- hof. Vereine, die am 30. März verhindert sind, sollten „ihre“ Strecke nach Absprache an einem anderen Termin sau- ber machen. Die Gemeinde bittet um sehr zahlreiche Mithilfe, wofür bereits im Voraus herzlich Dank gesagt wird! Für alle Teilnehmer gibt’s um 12.30 Uhr am Wertstoffhof eine Brotzeit.

Unser Spektrum umfasst: i Innenausbau i Fenster / Türen (Holz und Kunststoff) i Bodenleger (Beläge aller Art) Klinglbach 15 · 94379 Sankt Englmar i Möbel Mobil 01 73 / 7 30 06 21 i Umzug vom Fachmann Katrin Karl nahm die Glückwünsche von Bürgermeister Anton Fax 0 99 65 / 80 16 99 [email protected] i Einbauküchen (Firma Störmer) Piermeier zu ihrem hervorragenden Ausbildungsabschluss ent- www.wohnhandwerk-meier.de i Reparaturen aller Art gegen. Restaurant, Café, Bar, Sonnenterrasse, Tageswellness ab 69,– €, mit 2.000 m2 Spa- Bereich, 30.000 m2 Entschleunigungspark und 500 m Barfußweg der Sinne. Geschenk-Gutscheine für jeden Anlass Hotel Angerhof, Inh. Franz Wagnermayr, Am Anger 38 · 94379 Sankt Englmar Tel. 0 99 65 / 18 60 · [email protected] · www.angerhof.de

Willi Hahn in Ruhestand verabschiedet Mitteilungen Nach einem langen Berufsleben ist Willi Hahn nun in den Rentenstand eingetreten. Rückwirkend zum 1. der Tourist-Information Dezember 2018 hat die Deutsche Rentenversicherung unserem Bauhofmitarbeiter die Altersrente für beson- Öffnungszeiten der Tourist-Information: ders langjährig Versicherte per Rentenbescheid zuer- kannt. Nachdem er Jahrzehnte bei einem Bogener Indus- Montag, Dienstag: 09.00 – 16.00 Uhr triebetrieb angestellt war, wechselte er Ende 2009 zum Mittwoch: 09.00 – 12.30 Uhr gemeindlichen Bauhof, bei dem er sich als ruhiger, ver- Donnerstag + Freitag: 09.00 – 16.00 Uhr lässlicher Arbeiter Ansehen verdiente. Bürgermeister Anton Piermeier dankte Willi Hahn für seinen Einsatz Samstag: 09.00 – 12.00 Uhr zugunsten seiner Heimatgemeinde und wünschte ihm für den neuen Lebensabschnitt alles Gute, vor allem Gäste-Ehrungen Gesundheit. Die Gäste-Ehrung findet donnerstags oder freitags im Rathaus statt (nur auf Voranmeldung möglich). Für die Kindergarten Gäste-Ehrung bitten wir um rechtzeitige Mitteilung. Gemeldete Betriebsruhen Anmeldung in der Kindertageseinrichtung im März / April 2019/2020 Schroll Bräu Alle Eltern, die für ihre Kinder einen Platz in der Kinder- vom 13. März bis einschl. 12. April geschlossen tagessstätte Sankt Englmar benötigen, haben am 7. und Gasthaus Bayerwald 8. März 2019 von 9 bis 12 Uhr Gelegenheit zur Anmel- vom 1. April bis einschl. 20. April geschlossen dung. Wer den Termin nicht wahrnehmen kann, hat tele- fonisch unter der Telefonnummer 09965/1328 oder per Wirtshaus zum Waldcafe E-Mail an [email protected] die Möglich- vom 4. März bis einschl. 10. Mai geschlossen keit zur Terminvereinbarung. Prellerhaus vom 16. März bis einschl. 6. April geschlossen Die Tagesstätte bietet momentan eine Betreuung für Kin- der ab einem Jahr an. Angemeldet werden alle Kinder, b Betriebe, die im März / April Urlaub halten, möchten die im September oder auch später mit dem Besuch der diese Zeiten bitte in der Tourist-Information melden. Kinderkrippe beziehungsweise des Kindergartens star- Danke! ten sollen. Eltern und Kinder haben die Gelegenheit, sich die Einrichtung anzuschauen und erste Kontakte zu EINLADUNG ZUR TOURISMUS- knüpfen. Auch Fragen bezüglich Öffnungszeiten, Grup- pensituation in Kindergarten und Krippe, Mittags- und VERSAMMLUNG Ferienbetreuung, Umsetzung des Bildungs- und Erzie- Die diesjährige Tourismus-Versammlung der Urlaubsre- hungsplans, Konzeption oder Gebühren, . . . können gion Sankt Englmar findet am Donnerstag, 11. April beantwortet werden. Es wird ein Termin für einen 2019 um 19 Uhr im Gasthaus Bayerwald statt. Bitte mer- Schnuppertag vereinbart, damit das Kind und ein Eltern- ken Sie sich den Termin vor – die Tagesordnung wird in teil vorab die Einrichtung und die Gruppen kennenler- der Einladung bekanntgegeben. nen.

Das Vorsorgeheft, eine Kopie der Geburtsurkunde, sowie HOTEL, RESTAURANT, KOSMETIKSTUDIO der Impfausweis sind bei der Anmeldung vorzulegen. Zimmervermietung K Restaurant mit Wintergarten für Hausgäste K SKY TV K Einchecken bis 24 Uhr K Wellness K Kosmetische gasthof@ Anwendungen nach Vereinba- zum-hirschenstein.de K K Telefon: rung Geschenkgutscheine 09965/ 80 100 50 regionale Lieferanten www.zum-hirschenstein.de Rettenbach 1, 94379 St.Englmar KFZ-Service Gaststätte „Zum Kramerwirt“ Johannes Bindl GRÜN · Besitzer: Fam. Edbauer · z 591 Grün 10 94379 Sankt Englmar • Wartung & Service • Klimaanlagenservice • An- & Verkauf • Glasservice Bekannt gutbürgerl. Küche am Rundwanderweg Nr. 3 0160/95301670 • Unfallreparatur • Fahrzeugtuning Gepfl egte Gastlichkeit im stilvollen Gastraum + Wintergarten [email protected] • Reifendienst • Aufbereitung

Veranstaltungskalender Genießen im Genussort! Weiß-Blaue Rundschau 5- und 10-kg-Pakete Fleisch von der Englma- Für die kommende Ausgabe: Juni bis August 2019 benö- rer Weidekalbin für Privathaushalte erhältlich. tigen wir die Daten/Veranstaltungen bis spätestens 15. Kürzlich wurde Sankt Englmar vom Ministerium März 2019 in schriftlicher und lesbarer Form!!! Später für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten zu eingereichte Veranstaltungen oder Änderungen können einem von „Bayerns 100 besten Genussorten“ gekürt. evtl. nicht mehr berücksichtigt werden. Einen großen Beitrag dazu hat die Spezialität „Engl- marer Weidekalbin“ geleistet. Die Englmarer Weidekalbin ist ein Produkt des Ver- Abfallbeseitigung eins „Sankt Englmarer Bauernspezialitäten“. Der Verein hat es sich zum Ziel gesetzt, die Haltung von Sperrmüllabfuhr Weidekalbinnen und die Produktion qualitativ Die Termine für Sperrmüllabfuhr sind beim Zweckver- hochwertigen Fleisches nachhaltig und langfristig band Straubing unter Telefon-Nr. 09421/990233 zu erfra- zu erhalten. Ursprung ist die Initiative von Landwir- gen. ten und Gastronomen, die schon früh den hohen Wert eines transparenten Produkts mit hohen, selbst auferlegten Qualitätskriterien und den beiderseiti- Wertstoffhof gen Nutzen dieser Initiative erkannten. Seit knapp Öffnungszeiten des Wertstoffhofes 25 Jahren wird Fleisch der Weidekalbin ausschließ- lich auf Sankt Englmarer Gemeindegebiet unter Ein- Montag von 9 bis 11 Uhr, Freitag von 14 bis 16 Uhr und haltung strenger Kriterien erzeugt und bei der Fa. Samstag von 9 bis 11 Uhr. Krompass in Zwiesel geschlachtet und zerlegt. Es ist wegen seiner hohen Qualität äußerst beliebt und hat sich zu einer einheimischen Marke entwickelt. Vereinsnachrichten Aufgrund der großen Nachfrage und damit mög- lichst viele Englmarer in den Genuss der einheimi- Stopselclub Sankt Englmar schen Spezialität kommen können, bieten die Land- Am Samstag, 2. März 2019 um 20 Uhr findet im Gast- wirte neben den altbewährten 10-kg-Gebinden mit haus Bayerwald (Waidlersaal) der traditionelle Faschings- jeweils 6 kg Braten-, 2 kg Suppen-, 1 kg Rouladen-, ball statt. Für Musik und Stimmung sorgt die Partyband 500 g Gulasch- und 500 g Hackfleisch zum Preis von „Woid Sound“. Außerdem stehen eine Tombola, ein Auf- 97,- EUR jetzt auch wieder 5-kg-Pakete mit jeweils tritt der Tanzgruppe „Zuckerpuppen“, Barbetrieb, sowie 2,5 kg Braten-, 1 kg Suppen-, 500 g Gulasch, 500 g eine originelle, lustige Einlage der Stopsler auf dem Pro- Rouladen- und 500 g Hackfleisch zum Preis von 50,- gramm. EUR für Privathaushalte an. Sichern Sie sich rechtzeitig Ihr Spezialitäten- Maskierung erwünscht! Packerl – das Angebot gilt, solange der Vorrat Eintritt: 7 € – Einlass ab 18.30 Uhr reicht. Interessenten melden sich bitte bei Alfons Auf Ihren Besuch freuen sich der Stopselclub und Fami- Venus jun., Haidberg unter Tel.: 09965 598. lie Schötz.

Freiwillige Feuerwehr Sankt Englmar

Kinderfasching Bereits zum zehnten Mal ist die FFW Sankt Englmar e. V. in diesem Jahr Veranstalter des Kinderfaschings in Sankt Englmar.

Fam. Johannes Bindl · Landwirt · Grün 10 · 94379 St. Englmar Tel.: 0160/95301670 Veranstaltungen in St. Englmar

Jeden Dienstag Freitag, 01.03.2019 11:00 Uhr, Langlauf Schnupperstunde für 18:30 Uhr, La Dolce Vita im Angerhof Sport- und Einsteiger. Treffpunkt, Info und Anmeldung: Sport Wellnesshotel. Mit Antipasti, Minestrone, Pasta, Hofmann, Rathausstr. 17, Sankt Englmar. Anmeldung Fleisch, Fisch und vielem mehr - vom Buffet und aus bis spätestens Montag 16.30 Uhr: Tel. 09965-252. der Schauküche. Tischreservierung erwünscht, Kursgebühr mit GästeCard 10,00 € pro Pers Tel. 09965-1860. Ab 20:30 Uhr musikalische (Mindestteilnehmer 4 Personen). Bei Bedarf: Unterhaltung in der Kaminlobby. Langlauf-Ausrüstung (Ski, Stöcke und Schuhe) im ------Verleih. 18:30 Uhr, Gutshof Buffet im Hotel Gut Schmelmerhof, Rettenbach. Tischreservierung Jeden Mittwoch erwünscht, Tel. 09965-1890. 10:00 Uhr, Geführte Schneeschuhtour. Anmeldung bis Vortag, 16 Uhr bei Sport Hofmann, Samstag, 02.03.2019 Tel. 09965-252 erforderlich. Dauer ca. 2-3 Std., 10:00 Uhr, Geführte Schneeschuhtour. Mindestbeteiligung 4 Personen. Treffpunkt: Sport Anmeldung bis Vortag, 16 Uhr bei Sport Hofmann, Hofmann, Rathausstraße 17, direkt gegenüber Tel. 09965-252 erforderlich. Tourist-Info/Rathaus. Kosten: mit GästeCard ------€ 8,00. Bei Bedarf Schneeschuhverleih incl. 18:30 Uhr, Candle Light Dinner im Angerhof Stöcke € 6,00. Sport- und Wellnesshotel. Genießen Sie ein romantisches 5-Gänge-Menü bei Kerzenschein. Jeden Mittwoch Tischreservierung erwünscht, 09965 1860. 19:00 Uhr, Romantische Fackelnacht------wanderung durch die verschneite Winterlandschaft 18:30 Uhr, 4-Gang Kerzenschein-Menue bei von Sankt Englmar. Anmeldung erforderlich bis zum Piano-Musik im Hotel Gut Schmelmerhof, Rettenbach. Vortag 15 Uhr in der Tourist-Info, Tel. 09965-840320. Tischreservierung erwünscht, Tel. 09965-1890. Treffpunkt: an der Tourist-Information mit dem ------Wanderführer. 20:00 Uhr, Traditioneller Stopsler Faschingsball Programm: ca. 1 Stunde Wanderung, abschließend im Gasthaus Bayerwald, Waidlersaal. Für Musik und Einkehr in einem Gasthof (optional). Beteiligung mit Stimmung sorgt die Partyband „WoidSound“. GästeCard kostenlos und auf eigene Gefahr. Tanzeinlage der „Zuckerpuppen“ - Tombola - lustige Fackelverkauf am Abend der Wanderung. Einlagen der Stopsler. Maskierung erwünscht. Mindestteilnehmer: 10 / max. 50 Personen. Eintritt: 7,00 Euro. Einlass ab 18:30 Uhr.

Jeden Samstag Sonntag, 03.03.2019 10:00 Uhr, Geführte Schneeschuhtour. 10:30 Uhr, Gottesdienst in der Pfarrkirche. Die Anmeldung bis Vortag, 16 Uhr bei Sport Hofmann, Kinder sind herzlich eingeladen, maskiert in die Kirche Tel. 09965-252 erforderlich. Dauer ca. 2 Std., zu kommen. Mindestbeteiligung 4 Personen. Treffpunkt: Sport ------Hofmann, Rathausstraße 17, direkt gegenüber 11:30 Uhr, Bayerisches Schmankerl im Hotel Gut Tourist-Info/Rathaus. Kosten: mit GästeCard Schmelmerhof, Rettenbach. Tischreservierung € 8,00. Bei Bedarf Schneeschuhverleih incl. erwünscht, Tel. 09965 - 1890. Stöcke € 6,00. ------13:30 Uhr, Englmarer Kinderfasching der Freiw. Freitag, 01.03.2019 Feuerwehr Sankt Englmar. Heuer wieder mit 17:00 Uhr, Abendrodeln im Kurpark - Ausspielen genau wie früher - 13:30 Uhr am Schlittengaudi für Jung und Alt, bei Flutlicht und Kirchplatz! Nach dem Süßigkeitenregen am Kirchplatz mit Rodellift, Kiosk- und Barbetrieb (Pavillon). Infos folgt ein kleiner Umzug durch das Dorf. Im Anschluss und Preise unter: www.urlaubsregion-sankt- lassen wir es im Gasthaus Bayerwald (Saal) richtig englmar.de und Tel.: 0151 5385 9832. *Nur bei krachen. Fetzige Musik, Spiele und vor allen Dingen ausreichender Schneelage. Spaß sind garantiert. * Maskenprämierung! Eintritt ------frei. Bitte kein Konfetti im Saal streuen! Auf euer 17:00 Uhr, Englmarer Hüttenwanderung – ein Kommen freuen sich die FF St. Englmar und die Goldsteig-Ge(h)nuss in 4 Gängen. Gastwirtsfamilie Schötz. Stille hören – Weite spüren – Heimat genießen ------Veranstaltungen in St. Englmar

Montag, 04.03.2019 Freitag, 08.03.2019 18:30 Uhr, Rosenmontags- und 18:30 Uhr, Französisches Gourmet-Menü im Vorspeisenbuffet im Hotel Gut Schmelmerhof, Angerhof Sport- und Wellnesshotel. Begeben Sie sich Rettenbach. Tischreservierung erwünscht, auf eine Schlemmerreise durch die Markthallen von Tel. 09965-1890. Paris. Tischreservierung erwünscht, Tel. 09965 1860. ------Ab 20:30 Uhr musikalische Unterhaltung in der 18:30 Uhr, Bayerische Rosenmontags-Party im Kaminlobby. Angerhof Sport- und Wellnesshotel. Typische ------Spezialitäten kalt und warm und Grillgerichte aus der 18:30 Uhr, Spezialitäten vom Rettenbacher Schauküche. Tischreservierung erwünscht, Jungbullen im Hotel Gut Schmelmerhof, Tel. 09965 1860. Ab 20:30 Uhr Unterhaltungsmusik Rettenbach. Tischreservierung erwünscht, in der Kaminlobby. Tel. 09965-1890.

Dienstag, 05.03.2019 Samstag, 09.03.2019 11:00 Uhr, Langlauf Schnupperstunde für 10:00 Uhr, Geführte Schneeschuhtour. Einsteiger. Treffpunkt, Info und Anmeldung: Sport Anmeldung bis Vortag, 16 Uhr bei Sport Hofmann, Hofmann, Rathausstr. 17, Sankt Englmar. Tel. 09965-252 erforderlich. ------18:30 Uhr, Schmelmerhof-Buffet-Abend im 18:30 Uhr, „Bella Italia“ kulinarisch vom Buffet im Gewölberestaurant Hotel Gut Schmelmerhof, Angerhof Sport- und Wellnesshotel. Mediterrane Rettenbach. Tischreservierung erwünscht, Köstlichkeiten von Vorspeise, Pizza, Pasta, Fleisch Tel. 09965-1890. und Fisch bis Tiramisu - präsentiert am Buffet. Reservierung erwünscht, Tel. 09965 1860. Mittwoch, 06.03.2019 ------10:00 Uhr, Geführte Schneeschuhtour. 18:30 Uhr, 4-Gang Kerzenschein-Menue bei Anmeldung bis Vortag, 16 Uhr bei Sport Hofmann, Piano-Musik im Hotel Gut Schmelmerhof, Rettenbach. Tel. 09965-252 erforderlich. Tischreservierung erwünscht, Tel. 09965-1890. ------18:30 Uhr, Traditionelles Aschermittwochs- Sonntag, 10.03.2019 Fischbuffet im Angerhof Sport- und Wellnesshotel. 11:30 Uhr, Bayerisches Schmankerl im Hotel Gut Fangfrisches aus den Weltmeeren, heimischen Schmelmerhof, Rettenbach. Tischreservierung Flüssen, Bächen und Seen (auch Fleisch, Geflügel und erwünscht, Tel. 09965 - 1890. Vegetairsches). Tischreservierung erwünscht, Tel. 09965 1860. Montag, 11.03.2019 ------18:30 Uhr, Vorspeisenbuffet im Hotel Gut 19:00 Uhr, Hl. Messe - Aschermittwoch - in der Schmelmerhof, Rettenbach. Tischreservierung Pfarrkirche mit Ascheauflegung. erwünscht, Tel. 09965-1890. ------19:00 Uhr, Romantische Fackel- Dienstag, 12.03.2019 Nachtwanderung durch die verschneite 11:00 Uhr, Langlauf Schnupperstunde für Winterlandschaft von Sankt Englmar. Anmeldung Einsteiger. Treffpunkt, Info und Anmeldung: Sport erforderlich bis zum Vortag 15 Uhr in der Tourist-Info, Hofmann, Rathausstr. 17, Sankt Englmar. Tel. 09965-840320. ------18:30 Uhr, „Grüezi“ zum Schweizer 19:00 Uhr, Fisch-, Vegetarisches und Sennerabend im Angerhof Sport- und Dessertbuffet im Hotel Gut Schmelmerhof, Wellnesshotel. Typisches kalt und warm vom Buffet Rettenbach. Tischreservierung erwünscht, und aus der Schauküche: original Raclette, Tel. 09965-1890. Käsefondue, Bündnerfleisch, Gerstensuppe, Zür’cher Geschnetzeltes mit Berner Rösti ...und die Schoggi... Donnerstag, 07.03.2019 Tischreservierung erwünscht, Tel. 09965 1860. 12:30 Uhr, Brotbacken im Backhäus’l im Park - im ------Hotel Gut Schmelmerhof, Rettenbach. Informationen 18:30 Uhr, Schmelmerhof-Buffet-Abend im unter Tel. 09965-1890. Ab 18.30 Uhr: Bayerisches Gewölberestaurant Hotel Gut Schmelmerhof, Schmankerl aus dem Holz-Backhäusl. Rettenbach. Tischreservierung erwünscht, Tel. 09965-1890. Freitag, 08.03.2019 17:00 Uhr, Englmarer Hüttenwanderung – ein Goldsteig-Ge(h)nuss in 4 Gängen Stille hören – Weite spüren – Heimat genießen Veranstaltungen in St. Englmar

Mittwoch, 13.03.2019 Dienstag, 19.03.2019 10:00 Uhr, Geführte Schneeschuhtour. 18:30 Uhr, Österreichischer Heurigenabend im Anmeldung bis Vortag, 16 Uhr bei Sport Hofmann, Angerhof Sport- und Wellnesshotel. Kulinarische Tel. 09965-252 erforderlich. Gusterstückerl und Mehlspeisen aus unserem ------Nachbarland - direkt aus der Schauküche und vom 19:00 Uhr, Romantische Fackel- Buffet. Reservierung erwünscht, Tel. 09965 1860. Nachtwanderung durch die verschneite ------Winterlandschaft von Sankt Englmar. Anmeldung 18:30 Uhr, Schmelmerhof-Buffet-Abend im erforderlich bis zum Vortag 15 Uhr in der Tourist-Info, Gewölberestaurant Hotel Gut Schmelmerhof, Tel. 09965-840320. Rettenbach. Tischreservierung erwünscht, Tel. ------09965-1890. 19:00 Uhr, Dessertbuffet im Hotel Gut Schmelmerhof, Rettenbach. Tischreservierung Mittwoch, 20.03.2019 erwünscht, Tel. 09965-1890. 19:00 Uhr, Romantische Fackel- Nachtwanderung durch die verschneite Donnerstag, 14.03.2019 Winterlandschaft von Sankt Englmar. Anmeldung 12:30 Uhr, Brotbacken im Backhäus’l im Park - im erforderlich bis zum Vortag 15 Uhr in der Tourist-Info, Hotel Gut Schmelmerhof, Rettenbach. Informationen Tel. 09965-840320. unter Tel. 09965-1890. Ab 18.30 Uhr: Bayerisches ------Schmankerl aus dem Holz-Backhäusl. 19:00 Uhr, Dessertbuffet im Hotel Gut Schmelmerhof, Rettenbach. Tischreservierung Freitag, 15.03.2019 erwünscht, Tel. 09965-1890. 18:30 Uhr, Asiatische Nacht im Angerhof Sport- und Wellnesshotel. Mit Sushi, Wokgemüse, Donnerstag, 21.03.2019 Pekingente und weiteren Köstlichkeiten aus dem 12:30 Uhr, Brotbacken im Backhäus’l im Park - im „Reich der Mitte“. Tischreservierung erwünscht, Hotel Gut Schmelmerhof, Rettenbach. Informationen Tel. 09965 1860. Ab 20:30 Uhr musikalische unter Tel. 09965-1890. Ab 18.30 Uhr: Bayerisches Unterhaltung in der Kaminlobby. Schmankerl aus dem Holz-Backhäusl. ------18:30 Uhr, Pasta & Meer Buffet im Hotel Gut Freitag, 22.03.2019 Schmelmerhof, Rettenbach. Tischreservierung 18:30 Uhr, Zünftiges Bayerisches Starkbierfest erwünscht, Tel. 09965-1890. im Angerhof Sport- und Wellnesshotel. Lassen Sie ------sich typisch bayerische Schmankerl schmecken, 19:30 Uhr, Preisschafkopfturnier des EC präsentiert am Buffet und in der Schauküche. Dazu Hirschenstein im Gasthaus am Predigtstuhl. die 1. Humorator-Starkbierprobe... Reservierung erwünscht, Tel. 09965 1860. Ab 20:30 Uhr Samstag, 16.03.2019 musikalische Unterhaltung in der Kaminlobby. 10:00 Uhr, Geführte Schneeschuhtour. ------Anmeldung bis Vortag, 16 Uhr bei Sport Hofmann, 18:30 Uhr, Bayerisches Buffet im Hotel Gut Tel. 09965-252 erforderlich. Schmelmerhof, Rettenbach. Tischreservierung ------erwünscht, Tel. 09965-1890. Ab 20:00 Uhr: 18:30 Uhr, Regionales Feinschmeckermenü im Feuerwehrball der FF Rettenbach. Angerhof Sport- und Wellnesshotel. Heimische Spezialitäten in einem klassischen 5-Gänge-Menü. Samstag, 23.03.2019 Tischreservierung erwünscht, Tel. 09965 1860. 18:30 Uhr, Candle Light Dinner im Angerhof ------Sport- und Wellnesshotel. Genießen Sie ein 18:30 Uhr, 4-Gang Kerzenschein-Menue bei romantisches 5-Gänge-Menü bei Kerzenschein. Piano-Musik im Hotel Gut Schmelmerhof, Rettenbach. Tischreservierung erwünscht, 09965 1860. Tischreservierung erwünscht, Tel. 09965-1890. ------18:30 Uhr, 4-Gang Kerzenschein-Menue bei Sonntag, 17.03.2019 Piano-Musik im Hotel Gut Schmelmerhof, Rettenbach. 11:30 Uhr, Bayerisches Schmankerl im Hotel Gut Tischreservierung erwünscht, Tel. 09965-1890. Schmelmerhof, Rettenbach. Tischreservierung erwünscht, Tel. 09965 - 1890.

Montag, 18.03.2019 18:30 Uhr, Vorspeisenbuffet im Hotel Gut Schmelmerhof, Rettenbach. Tischreservierung erwünscht, Tel. 09965-1890. Veranstaltungen in St. Englmar

Sonntag, 24.03.2019 Freitag, 29.03.2019 10:30 Uhr, Gottesdienst mit Vorstellung der 18:30 Uhr, „Frühlings-Einläuten“ mit regionalen Erstkommunionkinder in der Pfarrkirche. Spezialitäten im Angerhof Sport- und ------Wellnesshotel. Präsentiert am Buffet und in der 11:30 Uhr, Bayerisches Schmankerl im Hotel Gut Schauküche. Tischreservierung erwünscht, Schmelmerhof, Rettenbach. Tischreservierung Tel. 09965 1860. Ab 20:30 Uhr musikalische erwünscht, Tel. 09965 - 1890. Unterhaltung in der Kaminlobby. ------Montag, 25.03.2019 18:30 Uhr, Italienisches Buffet im Hotel Gut 18:30 Uhr, Vorspeisenbuffet im Hotel Gut Schmelmerhof, Rettenbach. Tischreservierung Schmelmerhof, Rettenbach. Tischreservierung erwünscht, Tel. 09965-1890. erwünscht, Tel. 09965-1890. Samstag, 30.03.2019 Dienstag, 26.03.2019 18:30 Uhr, Französisches Galamenü im Angerhof 18:30 Uhr, „Grüezi“ zum Schweizer Senner- Sport- und Wellnesshotel. Begeben Sie sich auf eine abend im Angerhof Sport- und Wellnesshotel. Gourmetreise von Nizza bis zu den Markthallen von Typisches kalt und warm vom Buffet und aus der Paris. Tischreservierung erwünscht, Tel. 09965 1860. Schauküche: original Raclette, Käsefondue, Bündner ------Fleisch, Zür’cher Geschnetzeltes mit Berner Rösti, 18:30 Uhr, 4-Gang Kerzenschein-Menue bei Gerstensuppe und die Schoggi. Reservierung Piano-Musik im Hotel Gut Schmelmerhof, Rettenbach. erwünscht, Tel. 09965 1860. Tischreservierung erwünscht, Tel. 09965-1890. ------18:30 Uhr, Schmelmerhof-Buffet-Abend im Sonntag, 31.03.2019 Gewölberestaurant Hotel Gut Schmelmerhof, 11:15 Uhr, Fastensuppenessen nach dem Rettenbach. Tischreservierung erwünscht, Tel. Gottesdienst bei der Pfarrkirche. Erlös zugunsten der 09965-1890. Ghana-Hilfe von Pfr. Josef Renner. ------19:45 Uhr, Vortrag mit Frau Irmgard Hilmer über 11:30 Uhr, Bayerisches Schmankerl im Hotel Gut das Leben und Arbeiten von Pfarrer Renner unter dem Schmelmerhof, Rettenbach. Tischreservierung Thema „Vom Bayerischen Wald ins erwünscht, Tel. 09965 - 1890. westafrikanische Ghana“ im Cafe „Greindl“, ------Kirchplatz. Der Pfarrgemeinderat und Pater Simeon 15:00 Uhr, Fußballspiel an der Sport- und laden recht herzlich dazu ein. Freizeitanlage „Am Tannenbaum“. WSV Sankt Englmar : 1. FC Viechtach II. Mittwoch, 27.03.2019 ------19:00 Uhr, Romantische Fackel- 17:00 Uhr, Fußballspiel der B-Junioren (U17) am Nachtwanderung durch die verschneite Sport- und Freizeitgelände „Am Tannenbaum“. Winterlandschaft von Sankt Englmar. Anmeldung WSV Sankt Englmar : (SG) SV Edenstetten-Egg II. erforderlich bis zum Vortag 15 Uhr in der Tourist-Info, Bitte unterstützen Sie unsere Fußballer durch einen Tel. 09965-840320. Besuch auf dem heimischen Sportplatz. ------19:00 Uhr, Dessertbuffet im Hotel Gut Schmelmerhof, Rettenbach. Tischreservierung erwünscht, Tel. 09965-1890.

Donnerstag, 28.03.2019 12:30 Uhr, Brotbacken im Backhäus’l im Park - im Hotel Gut Schmelmerhof, Rettenbach. Informationen unter Tel. 09965-1890. Ab 18.30 Uhr: Bayerisches Schmankerl aus dem Holz-Backhäusl.

Freitag, 29.03.2019 17:00 Uhr, Fußballspiel der D-Junioren an der Sport- und Freizeitanlage „Am Tannenbaum“. WSV Sankt Englmar : (SG) SV III. Bitte unterstützen Sie unsere Fußballer durch einen Besuch auf dem heimischen Sportplatz. ------. . . das Ausflugsziel am Wanderweg Nr. 5 . . . Wirtshaus zum Waldcafé · Glashütt Herrliche Aussichtsterrasse mit Blick ins Donautal! · Samstag, Sonn- und Feier- tage geöffnet von 11.00 – 20.00 Uhr – durchgehend warme Küche. Mit Pkw über Glashütt erreichbar (P am Haus) Familie Meindorfer/Haimerl · Glashütt 21 · Sankt Englmar · Tel. 10 22

Aus diesem Grund gibt es am Sonntag, 3. März 2019 Rückgabe von Uniformjacken neben der Faschingsparty ein echtes Schmankerl: Die Werter Vereinskamerad, besten Ereignisse des Jahres 2018 aus Sankt Englmar solltest Du noch eine Uniformjacke zu Hause haben, die werden beim „Ausspielen“, ein Brauch, den die „Wannin- Dir nicht mehr passt, kannst Du diese gerne bei unserem ger-Brüder“ über viele Jahre geprägt haben, auf die Kleiderwart Tobias Troiber (+49 171/ 7525194) zurückge- Schippe genommen! ben. Natürlich kannst Du bei dieser Gelegenheit auch Ab 13.30 Uhr starten wir am Kirchplatz gemeinsam in wieder eine passende Größe erhalten. Mit den abgegebe- den Faschingssonntag. nen Jacken können wir junge oder „größer“ gewordene Nach dem Ausspielen und einem „süßen“ Regen folgt Kameraden einkleiden, die dann auch an offiziellen der schon traditionelle Umzug durch das Dorf. Anlässen mit Uniform teilnehmen können! Im Anschluss lassen wir es im Gasthaus Bayerwald (Saal) Vielen Dank für Deine Unterstützung! richtig krachen! Gute Stimmung und Spaß sind garan- Deine Vorstandschaft tiert! + Jedes Kind erhält ein Präsent + + Eintritt frei+ VdK Kreisverband Straubing-Bogen Wir bitten Sie, darauf Rücksicht zu nehmen, dass im Saal Im März findet in Sankt Englmar kein Sprechtag des kein Konfetti gestreut werden darf! Wir bedanken uns VdK Kreisverbands Straubing-Bogen statt. Nächster für Ihr Verständnis! Sprechtag ist am Dienstag, 2. April 2019. Die FFW Sankt Englmar und die Gastwirtsfamilie Schötz freuen sich auf Ihren Besuch! Heimat- und Volkstrachtenverein FFW Sankt Englmar sucht weiter . . . Sankt Englmar immer weiter! Am Samstag, den 9. März 2019 findet die Mitgliederver- sammlung beim Kramerwirt in Grün statt. Beginn ist um Im Rahmen unseres Jubiläumsjahres 2021 soll es auch 20 Uhr. Alle Mitglieder, sowie die Eltern der Kinder- einen eigenen „Fotoabend“ mit den besten Bildern aus gruppe und Freunde des Heimat- und Volkstrachtenver- 150 Jahren Freiwillige Feuerwehr Sankt Englmar geben. eins sind herzlich eingeladen. Wir wollen so 150 Jahre Dienst am Nächsten lebendig werden lassen. Bayerischer Wald-Verein e. V. Darum rufen wir wieder auf, alle Bilder, die in irgendei- ner Form mit der Feuerwehr zu tun haben, zu suchen Einladung zur Jahreshauptversammlung 2019 und uns zur Verfügung zu stellen! Wir benötigen diese Liebe Vereinsmitglieder, außerdem zur weiteren Vervollständigung unserer Chro- nik! die Vorstandschaft des Bayerischen Wald-Vereins e. V. lädt Euch herzlich zur Jahreshauptversammlung am 10. All jenen, die sich schon mit Fotos an uns gewendet oder März 2019 in den Waidler-Saal des Gasthauses Bayer- uns einen Tipp gegeben haben, möchten wir wieder ein wald ein. Die Versammlung beginnt um 10:30 Uhr mit herzliches Vergelt’s Gott sagen! Vielen Dank für die einem gemeinsamen Gottesdienst in unserer Pfarrkirche Mühen und das Vertrauen! zu Ehren unserer verstorbenen Mitglieder. Um 11:30 Uhr Wir archivieren die Bilder elektronisch und geben Sie serviert uns die Wirtsfamilie Schötz wie jedes Jahr ein dann unverzüglich und unversehrt zurück! wohlschmeckendes Mittagessen. Die Kosten für dieses Mit der großen Bitte, immer fleißig weiter zu stöbern, Mittagessen und ein Getränk wird auch wieder aus der möchten wir uns wieder an die Gesamtbevölkerung Vereinskasse bezahlt. Im Laufe des letzten Vereinsjahres wenden! haben sich erneut einige Veränderungen für den Verein Wer fündig geworden ist, darf sich gerne mit unserem ergeben, über die es zu berichten gilt. Es müssen ein paar Schriftführer Christian Schmelmer unter christian. personelle Umstrukturierungen vorgenommen werden [email protected] oder 0171/ 236 18 13 in und die Vorstandschaft wird durch Neuzugänge ver- Verbindung setzen. stärkt. Diesbezüglich finden Neuwahlen statt und die Herzlichen Dank, Die Vorstandschaft Vorstandschaft bittet die Mitglieder um ein zahlreiches

Glashütter Str. 5 Öffnungszeiten: Berggasthof-Café-Hinterwies 94379 St. Englmar Montag: Geschlossen gutbürgerliche Küche · Bayerische Brotzeiten Tel: 09965-455 Di-Fr: 8.00 - 18.00 Uhr hausgemachte Kuchen und Torten [email protected] Sa: 7.00 - 13.00 Uhr großer Wintergarten und schöne Sonnenterrasse www.hschneiderei.de Anmeldung erwünscht! herrlicher Panoramablick zum Arber Auf Ihr Kommen freut sich Ihre Hschneiderei: Familie Kreutz Telefon (0 99 65) 4 08 Susanne Wirl mit Team Seit 1864 in Familienbesitz Aachener und Münchener Konditorei · Tagescafé Versicherung AG Johann Greindl Kirchplatz 5 · Tel. 2 62 Helmut Englmeier, St. Egidi 6a Edle Obstbrände aus hauseigener Brennerei Tel. 4 78, Fax 15 02, Handy 01 71 / 7 72 25 11 Dienstag Ruhetag MIT SICHERHEIT EIN GUTER PARTNER!

Erscheinen. Im kommenden Vereinsjahr 2019 werden Herzlich willkommen sind auch Junglöwen, Ehemalige viele attraktive Angebote für alle Altersgruppen angebo- oder einfach Fußballfans, die besonders an 1860 interes- ten, über die in der Versammlung ebenfalls berichtet siert sind. wird. Die Vorstandschaft Die Jahreshauptversammlung gibt Einblick in den bevor- stehenden Bayerwaldtag vom 1. – 2. Juni 2019 in Sankt Englmar mit großem Familien- und Kinderprogramm EC Hirschenstein am 1. Juni und legt das geplante Programm offen. Die gesamte Vorstandschaft freut sich sehr, Euch zur Jah- Einladung reshauptversammlung begrüßen zu dürfen. zum Preisschafkopfen 2. Informationsabend zum Busausflug in Der EC Hirschenstein lädt am Freitag, 15. März 2019 um 19.30 Uhr im Gasthaus am Predigtstuhl zum traditionel- die Sächsische Schweiz len Preisschafkopfen ein. Am Freitag, den 29. März 2019 um 19 Uhr findet im Café Startgebühr: 10 € Greindl der 2. Informationsabend zum Jahresausflug des Bayerischen Wald-Verein e. V. in die Sächsische Schweiz statt. Der Abend gibt Einblick in den Ablauf der Fahrt Förderverein vom 21.-23. Juni 2019, zeigt mit beeindruckenden Bildern Sankt Englmar die Schönheit der Natur rund um Bastei, Elbe und Sand- steingebirge. Die Festung Königstein, Europas größte Die Jahreshauptversammlung des Fördervereins findet Felsenfestung wird vorgestellt. Deren Besichtigung steht am Dienstag, 19. März 2019 um 19.30 Uhr im Cafe am 23. Juni auf dem Programm. Der Informationsabend Greindl statt. Vorher findet um 19 Uhr ein Gedenkgot- informiert auch über den Ablauf der Fahrt und die Zah- tesdienst für unsere verstorbenen Mitglieder statt. Herz- lungsmodalitäten. Eckpunkte der Busfahrt sind: liche Einladung an alle. b Fahrt im Luxusliner der Firma Aschenbrenner b Übernachtung im 4 Sterne Romantikhotel „Deutsches Katholischer Haus“ Frauenbund b Kellerabend mit Weinkönigin b Abendessen im Gasthaus Marienstein, ehem. Quar- Am Donnerstag, den 21. März findet wieder ein Frauen- tier von Kaiser Napoleon tag mit dem Referenten Pater Felix im Tannenhof statt. b Führung und Besuch der Bastei Beginn ist um 9 Uhr und endet nach dem Mittagessen b Führung durch die Sagen- und Mythenwelt „Stein- um 12.30 Uhr. Unkostenbeitrag incl. Mittagessen 15 €. reich“ mit Kaffee und Kuchen Unser diesjähriger Halbtagesausflug geht nach Aham b Besuch der Felsenfestung Königstein mit Führung ins Stoi Café. Bekannt aus der Fernsehsendung „Die b Bayerische Brotzeit bei der Hin- und Rückfahrt Landfrauenküche“. Wir fahren am Montag, 25. März um b und viel mehr... 12 Uhr an der Bushaltestelle in Sankt Englmar weg und bekommen in Aham dann Kaffee und Kuchen sowie Auf einen schönen und geselligen Abend freut sich die eine Führung. Anschließend nehmen wir noch an einer Vorstandschaft des Bayerischen Wald-Verein e. V. Sankt Melkschau teil und genießen dabei eine Brotzeit. Rück- Englmar fahrt ist um 18 Uhr. Kosten für Bus und Verpflegung sind 25 €. Löwenstammtisch Sankt Englmar Der nächste Löwenstammtisch findet am Mittwoch, 13. Anmeldung jeweils bei Martina Pielmeier Tel. März 2019 ab 18.60 Uhr im Gasthaus Bayerwald statt. 09965/801835 oder per Email: [email protected] Die Vorstandschaft bittet um zahlreiche Beteiligung, da Herzliche Einladung an alle Mitglieder und interessierte es nach der Winterpause viele Dinge zu besprechen gibt. Frauen!

NAMASTE Heilbehandlungen, Heilmassagen, Familienaufstellung, Beratung, Sterbebegleitung, Verhinderungspflege, private & berufliche Neu- orientierung – Klinglbach 14, St. Englmar Tel. 0 99 65 / 83 89 997 www.heiler-barbara.de Malermeisterbetrieb Thomas Thiel Bayerweg 70 · 94379 St. Englmar · Tel. 0 99 65 / 80 10 744 Mobil: 0160/94740316 · E-Mail: [email protected] bayeri“*es Tradtionswirtshaus ¿ gepflegte bayeri“*e Kü*e ¿ Wild“pezialitäten Fassadenanstriche · Innenraumgestaltung · Dekorativtechniken Inh.: Michael und Christine Schroll · Pfarrhofweg 3 · 94379 St. Englmar Lackierarbeiten · Bodenbeschichtungen · Vollwärmeschutz Tel. 0 99 65 / 8 01 01 91 · [email protected] · www.schroll-braeu.de

WSV Sankt Englmar

1. Mannschaft

24.03.2019 14:30 FSV Saulburg - WSV St. Englmar Sportanlage Obermiethnach 31.03.2019 15:00 WSV St. Englmar - 1. FC 1919 Viechtach II Sportplatz am Tannenbaum

2. Mannschaft

24.03.2019 12:30 FSV Saulburg II - WSV St. Englmar II Sportanlage Obermiethnach 31.03.2019 12:00 TSV Mitterfels II - WSV St. Englmar II Sportplatz Mitterfels

A-Junioren

30.03.2019 17:00 JFG Zwieseler Winkel - WSV St. Englmar Sportanlage Lindberg

B-Junioren (U17)

31.03.2019 17:00 WSV St. Englmar - (SG) SV Edenstetten-Egg II Sportplatz am Tannenbaum

C9-Junioren (U 15)

Derzeit keine C-Junioren m Spielbetrieb.

D9 -Junioren (U13)

29.03.2019 17:00 WSV St. Englmar - (SG) SV Salching III Sportplatz am Tannenbaum

E-Junioren (U11)

Derzeit noch keine Spieltermine bekannt.

F-Junioren (U 09)

Derzeit noch keine Spieltermine bekannt.

Bitte unterstützen Sie unsere Fußballer durch einen Besuch auf dem heimischen Sportplatz und auch bei den Auswärtsspielen! Eintrittspreise: . Herren 3 EUR / Schüler/Jugendliche/Frauen/Rentner 2 EUR Bei den Spielen unserer Junioren-Mannschaften ist der Eintritt frei. Pfarrei Sankt Englmar Verschiedenes Sonntag, 3. März „Faschingssonntag“ Blutspende-Termin 10.30 Uhr Gottesdienst in der Pfarrkirche. Die Kinder Die nächste Möglichkeit zur Blutspende in Sankt Engl- sind sehr herzlich eingeladen, maskiert in die Kirche zu mar ist am Freitag, 12. April 2019 von 14.30 – 19.30 Uhr. kommen. Ort: BayerWaldAktivZentrum (BWAZ) Lunaris, Glas- hütt 22, 94379 Sankt Englmar. 6. März Aschermittwoch 19 Uhr Hl. Messe in der Pfarrkirche mit Ascheauflegung.

Konvent Exerzitien des Klosters Von Montag, 11. März bis Freitag 15. März finden die Konvent Exerzitien des Klosters Windberg statt, deshalb entfallen die Gottesdienste in dieser Woche.

Samstag, 23. März Altkleidersammlung der Kolpingfamilie Sammelort: Bauhof (Obere Bergstraße). Bitte bringen Sie KFZ-Service Johannes Bindl die Sachen bis spätestens 8 Uhr zum Sammelort. ist „Werkstatt des Vertrauens“ Gesammelt werden: Saubere, trockene Textilien aller Seit seiner Eröffnung erhält der Betrieb von Johannes Art, brauchbare, saubere Schuhe (paarweise), Vorhänge, Bindl regelmäßig ausgezeichnete Bewertungen von sei- Stores und Bettwäsche sowie Federbetten im Inlett. nen Kunden. Auch heuer wurde er wieder zur Werkstatt des Vertrauens gewählt. Dieses Qualitätssiegel erhalten Nicht gesammelt werden: Stoffreste, Teppiche, Papier unter den ca. 20.000 freien Werkstätten in Deutschland, und Karton. nur jene, welche eine Mindestanzahl positiver Stimm- Sammelsäcke liegen in der Pfarrkirche aus. karten erreichen. Ein unabhängiges Beratungsunterneh- men hat die Kunden befragt und diese haben ihrer Werk- Sonntag, 24. März statt ein hervorragendes Zeugnis ausgestellt. Der KFZ-Service Johannes Bindl darf sich nun also erneut Am Sonntag 24. März ist der Vorstellungsgottesdienst mit dem Titel „Werkstatt des Vertrauens“ schmücken. der Erstkommunionkinder Auch in diesem Jahr wird der Betrieb wieder sein Bestes Dienstag, 26. März Vortrag mit Frau Hilmer über geben. Pfarrer Renner aus Kollnburg in Ghana Am Dienstag, den 26. März 2019 findet nach dem Abendgottesdienst um 19.45 Uhr im „Cafe Greindl“ ein Vortrag mit Frau Irmgard Hilmer über das Leben und Arbeiten von Pfarrer Renner unter dem Thema: „Vom Bayerischen Wald ins westafrikanische Ghana“ statt. Der Pfarrgemeinderat und Pater Simeon laden dazu recht Wir bedanken uns bei unseren Kunden für die herzlich ein. Wahl zur „Werkstatt des Vertrauens 2019“! Zudem gibt es ab 1. März 2019 ein Zusatzangebot: Verkauf fair gehandelter Waren Christian Lommer aus Kollnburg wird beim KFZ-Ser- Am Samstag, 30. März und Sonntag, 31. März werden vice Bindl künftig Fahrzeuge aufbereiten und verkaufen. jeweils nach dem Gottesdienst fair gehandelte Waren Herr Lommer ist unter 0171/6460698 zu erreichen. verkauft.

Sonntag, 31. März Fastensuppenessen Stellenangebote Nach dem Gottesdienst bietet der Pfarrgemeinderat wie- Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir zum nächst- der ein Fastensuppenessen an. Der Erlös dieser Aktion möglichen Termin in Vollzeit, Teilzeit oder auf Minijob- geht wieder zugunsten der Ghanahilfe von Pfarrer Ren- Basis: ner aus Kollnburg. b Koch/Köchin b Küchenhilfe (m/w) Kreuzwegandachten b Spül- und Putzhilfe (m/w) Die Gebetszeiten entnehmen Sie bitte dem Pfarrbrief. Es erwarten Sie geregelte Arbeitszeiten ohne Teildienst. Gönnen Sie sich eine Zeit der Besinnung und Vorberei- Waldwipfelweg GmbH, Maibrunn 2a, 94379 Sankt Engl- tung auf Ostern bei den Kreuzwegandachten. mar, Tel. 09965/80087 eMail: [email protected] Restaurant-Pension Sonnenhügel sucht ab sofort Ser- I m m o b i l i e n + Hausverwaltung Ludwig Groß vicekraft (Schüler, Studenten etc.), Am Predigtstuhl 5 · 94379 Sankt Englmar Ihr Partner am Ort Telefon 09965/290. Wertbeurteilung – Verkauf – Vermietung – Verwaltung pers. Info = Reitschule · Tel. 01 70 / 4 18 91 23 @ Restaurant-Pension Sonnenhügel sucht ab sofort E-Mail: ludwig-grosz t-online.de Küchenhilfe, Telefon 09965/290. Sie möchten Ihr Haus/Wohnung/Grundstück verkaufen bzw. vermieten und haben keine Zeit oder evtl. auch nicht die erforderlichen Kenntnisse um sich um alle dann Immobilien anstehenden Aufgaben zu kümmern. Gerne möchte ich Ihnen meine fachmännische Unter- Wohnung in Sankt Englmar zu vermieten – 72 qm, reno- stützung in allen Bereichen anbieten. Sie können mich, viert, 3 Zimmer, Küche, Bad, 25 qm Terrasse, Südlage. Claudia Piermeier (Fa. Ebner Haus & Grund GmbH) jederzeit unter 09965/810 979 od. 0172/599 13 93 kontak- Telefon: 09965/687 tieren und wir können einen Termin, für ein unverbindli- ches, selbstverständlich diskretes Erstgespräch, verein- baren. Suche Bauplatz oder Wiese mit schönem Ausblick zum Pachten oder Kaufen. Kontakt: [email protected] Suche landwirtschaftliche Grünflächen zum Pachten und Bewirtschaften – zum fairen Preis. Telefon 0160/95301670.