Informationen zu unseren Sparwochen

Liebe Kundinnen, liebe Kunden,

erlauben Sie uns ein paar Worte in eigener Sache. Wir haben uns in diesem Jahr viele Gedanken darüber gemacht, ob wir in Corona-Zeiten So funktioniert der unsere Sparwoche überhaupt durchführen können. Wir haben uns dafür entschieden, allerdings einige Anpassungen vorgenommen. Sicherheitsbeutel: In diesem Jahr finden unsere Sparwochen zwischen 1. Beschriftung mit Name, Gutschrift- dem 26. Oktober und dem 6. November statt. Kontonummer, Betrag (sofern gezählt).

Die genauen Zeiten können Sie der folgenden Aufstellung entnehmen. 2. Befüllung bis zur Befüllungsgrenze. Wir bitten Sie, zur Vermeidung von längeren Wartezeiten insbesondere Zu den Spartagen sind neben den sonst unsere neun zentral gelegenen Beratungs-Center über den kompletten üblichen Münzen auch Scheine möglich. Sparwochen-Zeitraum zu nutzen. Bitte nehmen Sie Rücksicht auf Ihre 3. Öffnung etwas auseinanderziehen und Mitmenschen und halten Sie zu jeder Zeit, auch in eventuellen Warte- von innen den roten Schutzstreifen des schlangen vor unseren Geschäftsstellen, den erforderlichen Klebeverschlusses vorsichtig abziehen. Mindestabstand von 1,5 m ein. Mit dem Klebestreifen wird der Beutel dann verschlossen. Darüber hinaus haben wir unseren Geld­annahmeprozess angepasst. In 4. Die Abrissquittung mit der aufgedruckten diesem Jahr werden wir aus hygieni- Beutelnummer wird von uns quittiert und schen Gründen das Ersparte annehmen, dient bis zur Gutschrift als Nachweis. in einen Sicherheitsbeutel verpacken 5. Innerhalb einiger Tage erfolgt die Zählung und in unserer Zentrale zählen lassen. und Gutschrift zum angegebenen Datum So lassen sich die sonst üblichen auf das angegebene Konto. So gehen Warte­zeiten durch den Vor-Ort-Zähl- keine Zinsen verloren. und Gutschriftvorgang – zum Schutz Ihrer Gesundheit – begrenzen. Sie und Ihr Kind erhalten dann einige Tage später den Betrag auf dem von Ihnen genannten Konto gutgeschrieben.

Auf Wunsch erhalten Sie die Sicherheitsbeutel vorab auf allen unseren Geschäftsstellen und können sie daheim füllen und beschriften. Bringen Sie uns den befüllten Sicherheitsbeutel dann einfach in den Sparwochen vorbei. Wir freuen uns auf Sie. Wann und wo kann das Ersparte eingezahlt werden?

Zusätzlich Verlängerter Zeitraum: Am Weltspartag, Vom 26. bis 30. Oktober 2020 Vom 26. Oktober bis 6. November 2020 Freitag, den 30. Oktober, auf folgenden Filialen: auf folgenden Beratungs-Centern: auf folgenden Filialen:

Geislingen Sternplatz, Göppingen Böhmenkirch, , Geislingen , Süd, Faurndau, Marktstraße, Süßen und Schubartstraße, Göppingen Nordring, Gingen, Göppingen Bodenfeld, Göppingen Servicezeiten: , Jebenhausen, , Hohenstaufenstraße, Gosbach, , Mo bis Fr: 9.00 – 18.00 Uhr Ursenwang und Wäschenbeuren Holzheim, , und Zell u. A. Servicezeiten: Servicezeiten am Weltspartag: , , Ebersbach, Mo bis Fr: 9.00 – 12.30 Uhr 9.00 – 12.30 Uhr und 14.00 – 17.00 Uhr Eislingen und Mo, Di, Do, Fr: 14.00 – 17.00 Uhr Servicezeiten: Mo bis Fr: 9.00 – 12.30 Uhr Mo, Di, Fr: 14.00 – 17.00 Uhr Do: 14.00 – 18.00 Uhr (neu seit August: langer Donnerstag) Bitte nutzen Sie bevorzugt unsere neun zentral gelegenen Beratungs- Center zur Abgabe des Ersparten.

Hinweis: Vor und nach den Spartagen sind Einzahlungen von Scheinen in unseren 24-Stunden-SB-Bereichen möglich – gerne auch mit Unterstützung durch die Mitarbeitenden vor Ort. Münzeinzahlungen können Sie mit dem genannten Sicherheitsbeutel in den Beratungs-Centern Bad Boll, Deggingen, Ebersbach, Eislingen, Geislingen Sternplatz, Göppingen Marktstraße, Rechberghausen, Süßen und Uhingen sowie in der Filiale Donzdorf vornehmen. Darüber hinaus stehen Ihnen klassische Bargeldkassen in den Beratungs-Centern Geislingen Sternplatz, Göppingen Marktstraße, Süßen und Uhingen zur Verfügung.

Welche Verhaltensregelungen muss ich aufgrund des Corona-Virus beachten?

Bitte halten Sie einen Das Betreten unserer Abstand von mindestens Räumlichkeiten ist nur 1,5 Metern zu anderen mit einem korrekt 1,5 m Personen ein, auch wenn aufgesetzten Mund- es zu Warteschlangen Nasen-Schutz gestattet. kommen sollte.

Beachten Sie die maximale Anzahl an Personen, die Bitte husten oder niesen sich in unseren Räumlich- Sie gegebenenfalls in ein keiten aufhalten dürfen. Taschentuch oder in die Es kann insbesondere vor Armbeuge. kleineren Geschäftsstellen zu Wartesituationen im Freien kommen.

Mit diesen Maßnahmen schützen Sie sich selbst und andere vor einer möglichen Erkrankung.

Wir bitten Sie um Ihr Verständnis.