B an d 2 3 2 0 1 0

MEDIAEVISTIK internationale Zeitschrift für interdisziplinare Mittelalterforschung

Herausgegeben von Peter Dinzelbacher und Albrecht Classen

P6T6R LANG Frankfurt am Main • Berlin • Bern • Bruxelles • New York • Oxford • Wien MEDIAEVISTIK Internationale Zeitschrift für interdisziplinäre Mittelalterforschung

herausgegeben von Prof. Dr. Peter Dinzelbacher und Prof. Dr. Albrecht Classen

Beratergremium:

Prof. Dr. Régis Boyer, Sorbonne, Paris - Prof. Dr. Jean-Marie Cauchies, Facultés Universitaires Saint-Louis, Bruxelles - Prof. Dr. Dr. Bernhard Haage, Universität Mannheim - Dr. Werner Heinz, Sindelfingen - Prof. Dr. Joachim Herrmann, Akademie der Wissenschaften, Berlin - Prof. Dr. Dr. Gundolf Keil, Universität Würzburg - Prof. Dr. Jacques Le Goff, École des Hautes Études en Sci­ ences Sociales, Paris - Univ.-Ass. Dr. Romedio Schmitz-Esser, Universität München - Prof. Dr. Pierre Toubert, Membre de l'Institut, Paris

Redaktion: Dipl. Rpfl. Olaf Wagener B.A., Universität Heidelberg

Beiträge werden druckfertig in deutscher, englischer, französischer oder italienischer Sprache elektronisch an die Herausgeber erbeten, ausgenommen Autoren aus Amerika, die sich direkt an Prof. Classen (s.u.) wenden sollten. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haf­ tung übernommen. Die Verfasser tragen für ihre Beiträge die Verantwortung. Eine Verpflichtung zur Aufnahme von Entgegnungen besteht nicht. MEDIAEVISTIK publiziert keine anderweitig erscheinenden Aufsätze. Rezensionsexemplare werden mit der deutlichen Beschriftung "kostenloses Rezensionsexemplar" an Verlag und Herausgeber erbeten. Für eine Besprechung bzw. Rücksendung unverlangt einge­ sandter Bücher kann keine Gewähr geleistet werden. MEDIAEVISTIK erscheint einmal jährlich in einem Band. Bezugspreise: Abonnement sFr. 96.-- / EUR 66.--, Einzelband sFr. 110.--/EUR 75.70, jeweils zuzüglich Porto und Verpackung. Abbe­ stellung des Abonnements ist nur zum 31. Dezember möglich. Werbeanzeigen und Beilagen durch den Verlag.

Alle Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Übersetzung, Nachdruck, Vervielfältigung auf photomechanischem oder ähnlichen Wege, Vortrag, Rundfunk- oder Fernsehsendung sowie Speiche­ rung und Verarbeitung in Datenverarbeitungsanlagen - auch auszugsweise - sind nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages gestattet.

Anschrift der Herausgeber: Prof. Dr. Peter Dinzelbacher, Hirschenhöh 6, A-5450 Werfen in Salzburg. [email protected] American authors should submit their manuscripts to Prof. Dr. A. Classen, Coll. of Arts, Dept. of German, 301 Learning Services Bldg. University of Arizona, USA 85721 Tucson, AZ. [email protected] Anschrift des Verlags: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Eschborner Landstr. 42-50, D-60489 Frankfurt am Main. www.peterlang.de Aus dem Inhalt der folgenden Bände:

Heiko Hartmann, Die geblendete Welt. Zur Übertragung und Auslegung der Blindenheilung (Joh 9) im Evangelienbuch Otfrids von Weißenburg

Hendrik Lambertus, Der Weg aus der Welt im Wandel. Welt und Weltfluch in Rudolfs von Ems Barlaam und Josaphat und der altnorwegischen Barlaams saga ok Josaphats vor dem Hintergrund der indischen Buddhacarita-Tradition

Connie Scarborough, Geographical and Allegorical Settings: An Ecocritical Reading of “Afrenta de Corpes” in the Poema de Mio Cid

Albrecht Classen, Winter as a Phenomenon in Medieval Literature: A Transgression of the Traditional Chronotope?

William C. McDonald, Michel Beheim’s Image of Sin: Concerning his Song-Poem: ‘Der besluss über dis buch’ (202), ca. 1470

Kevin B. Reynolds, Pio Rajna: Italy’s First Romance Philologist

Thomas Capuano, The Romance Translations of Geoffrey of Franconia’s Pelzbuch

Beihefte zur Mediaevistik:

F. Rijkers, Arbeit - ein Weg zum Heil? Vorstellungen und Bewertungen körperlicher Arbeit in der spätantiken und frühmittelalterlichen lateinischen Exegese der Schöpfungsgeschichte (2009)

Elisabeth Megier, Christliche Weltgeschichte im 12. Jahrhundert: Themen, Variationen und Kontraste. Untersuchungen zu Hugo von Fleury, Ordericus Vitalis und Otto von Freising (2010)

Andrea Grafetstätter / Sieglinde Hartmann / James Ogier (eds.), Islands and Cities in Medieval Myth, Literature, and History. Papers Delivered at the International Medieval Congress, University of Leeds, in 2005, 2006, and 2007 (2011)

Olaf Wagener (Hrsg.), „vmbringt mit starcken turnen, murn“. Ortsbefestigungen im Mittelalter (2010)

Hiram Kümper (Hrsg.), eLearning & Mediävistik. Mittelalter lehren und lernen im neumedialen Zeitalter (2011) Mediaevistik 23 ■ 2010 1

Inhalt

Aufsätze

G. Fishhof, Political Intentions and Romanesque Portal Iconography: Saint- Hilaire in Semur-en-Brionnais, Saint Hugh of Cluny and the Dynastic Strate­ gies of the Lords of Semur______11 K. Greßhöner, Rathausbau im späten Mittelalter. Repräsentation und Raum­ bedarf - F orschungsüberblick und Bibliographie______51 S. Luchitzky, Ad succurrendum. Wie starben die Könige von Jerusalem? - Bildteil______105 V. A. Pakis, Contextual Duplicity and Textual Variation: The Siren and Ono- centaur in the Physiologus T radition______115 W. Sayers, A Popular View of Sexually Transmitted Disease in Late Thir­ teenth-Century Britain______187 W. Schäfke, Was ist eigentlich ein Zwerg? Eine prototypensemantische Figu­ renanalyse der "dvergar" in der Sagaliteratur"______197

Rezensionen

Gesamtes Mittelalter

Enzyklopädie des Mittelalters, ed. G. MELVILLE, M. STAUB (A. CLASSEN)______301 M. BULL, Thinking Medieval. An Introduction to the Study of the Middle Ages (A. CLASSEN)______304 Le sujet des émotions au Moyen Âge, ed. N. PIROSKA, D. BOQUET (P. DINZELBACHER)______307 R. FOSSIER, Le travail au Moyen Age (C. GIRBEA)______308 Faire l'événement au Moyen Age, ed. C. CAROZZI, H. TAVIANI- CAROZZI (C. GIRBEA)______311 Ausmessen - Darstellen - Inszenieren. Raumkonzepte und die Wiedergabe von Räumen in Mittelalter und früherNeuzeit, ed. U. KUNDERT u.a. (M. VERONESI)______314 S. HARTMANN (Hrsg.), Fauna and Flora in the Middle Ages (G. KOMPATSCHER GUFLER)______316 A. PLUSKOWSKI, Wolves and the Wilderness in the Middle Ages (P. DINZELBACHER)______318 2 Mediaevistik 23 ■ 2010

B. SCHNEIDMÜLLER, S. WEINFURTER (Hg.), Heilig • Römisch • Deutsch. Das Reich im mittelalterlichen Europa (C. HAIDACHER)______319 U. KNEFELKAMP, K. BOSSELMANN-CYRAN (Hgg.), Grenze und Grenzüberschreitung im Mittelalter (C. ANTENHOFER)______323 M. MILWRIGHT, The Fortress of the Raven. Karak in the Middle Islamic Period (1100-1650) (O. W AGENER)______326 R. AURIG u.a. ed., Burg - Strasse - Siedlung - Herrschaft. Studien zum Mittelalter in Sachsen und Mitteldeutschland (O. WAGENER)______328 M. CLAUSS, Kriegsniederlagen im Mittelalter. Darstellung, Deutung, Be­ wältigung (O. W AGENER)______330 P. PURTON, A History of the Early Medieval Siege c. 450-1200 und A His­ tory of the Late Medieval Siege 1200-1500 (O. WAGENER)______331 Medieval Clothing and Textiles, 4, ed. R. NETHERTON, G. OWEN- CROCKER (A. CLASSEN)______333 A bon droyt : spade di uomini liberi, cavalieri e santi, ed. M. SCALINI (P. DINZELBACHER)______334 M. Parkes, Their Hands Before our Eyes. A Closer Look at Scribes (A. CLASSEN)______335 G. DROSSBACH, H.-J. SCHIMIDT, Zentrum und Netzwerk. Kirchliche Kommunikationen und Raumstrukturen im Mittelalter (M. BREITENSTEIN) 336 F. AZINFAR, Atheism in the Medieval Islamic and European World (P. DINZELBACHER)______340 J. MOORE, L'acte pontifical et sa critique, ed. R. GROSSE (J. M OORE)___ 341 J.A. FORD, John Mirk’s Festial: Orthodoxy, Lollardy and the Common People in Fourteenth-Century England (R. EASTING)______344 Nonnen, Kanonissen und Mystikerinnen. Religiöse Frauengemeinschaften in Süddeutschland. Hg. v. E. SCHLOTHEUBER u.a. (A. CLASSEN)______347 C.BYNUM, Wonderful Blood. Theology and Practice in Late Medieval Northern Germany and Beyond (A. CLASSEN)______350 A. CUFFEL, Gendering Disgust in Medieval Religious Polemic (A. CLASSEN)______352 M. WALLRAFF, R. BRÄNDLE (ed.), Chrysostomosbilder in 1600 Jahren (P. van GEEST)______355 Zwischen Babel und Pfingsten. Sprachdifferenzen und Gesprächsverständi­ gung in der Vormoderne, ed. P. v. MOOS (A. CLASSEN)______357 Theatron. Rhetorische Kultur in Spätantike und Mittelalter. Ed. M. GRÜNBART (E. PIETSCH-BRAOUNOU)______360 Mediaevistik 23 ■ 2010 3

Text und Kontext. Fallstudien und theoretische Begründungen einer kultur­ wissenschaftlich angeleiteten Mediävistik. Hg. v. J.-D. MÜLLER (M. GRAF)______364 M. PARISSE, Manuel de paléographie médiévale (P. DINZELBACHER)___ 367 S. YEAGER, Jerusalem in Medieval Narrative (A. CLASSEN)______368 The Erotic in the Literature of Medieval Britain. Ed. A. HOPKINS, C. RUSHTON (P. DINZELBACHER)______370 Medieval Obscenities. Ed. N. McDONALD (P. DINZELBACHER)______371 A. Gautier, Arthur (F. P. W EBER)______372 Bestiaires médiévaux, hg. B. Van den ABEELE (J. HAFNER)______380 J. NECHUTOVÂ, Die lateinische Literatur des Mittelalters in Böhmen (F. RÄDLE)______385 M. EMBACH, Trierer Literaturgeschichte. Das Mittelalter (P. DINZELBACHER)______389 The Medieval European Stage 500-1550, ed. W. TYDEMAN (P. DINZELBACHER)______3 91 R. BRANDT, D. LAU (Hgg.), exemplar. Festschrift für Kurt Otto Seidel (C. K NUST)______391 P. SCHICHT, Die Festung Hohensalzburg (H.-W. H EINE)______394 W. METTERNICH, Bildhauerkunst des Mittelalters (K. AMBROSE)______395 The Mind's Eye. Art and Theological Argument in the Middle Ages, ed. J. HAMBURGER, A.-M. BOUCHÉ (P. DINZELBACHER)______396 The Color of Life. Polychromy in Sculpture from Antiquity to the Present, ed. R. PANZANELLI (P. DINZELBACHER)______398 C. VERZAR, G. FISHHOF (Hgg.), Pictorial Languages and their Meanings (R. SCHMITZ-ESSER)______398 D. ZINKE, Meisterwerke vom Mittelalter bis zum Barock im Augustinermu­ seum in Freiburg i. Br. (P. DINZELBACHER)______401 B. PEDDE, Altorientalische Tiermotive in der mittelalterlichen Kunst des Orients und Europas (P. DINZELBACHER)______401 S. EHRICH, J. RICKER (Hgg.), Mittelalterliche Weltdeutung in Text und Bild (R. SCHMITZ-ESSER)______402 J. CHAPELOT, Trente ans d'archéologie médiévale en France. Un bilan pour un avenir (O. W AGENER)______404 Signs on the Edge. Space, Text and Margin in Medieval Manuscripts, ed. by S. L. KEEFER u. R. H. BREMMER (E. HAUSW ALD)______405 H. KRETSCHMER, Lexikon der Symbole und Attribute in der Kunst (P. DINZELBACHER)______410 4 Mediaevistik 23 • 2010

Metzler Lexikon literarischer Symbole. Hrsg. v. G. BUTZER, J. JACOB (P. DINZELBACHER)______411 Metzler Lexikon Literatur- und Kulturtheorie, hg. v. A. NÜNNING (P. DINZELBACHER)______411

Frühmittelalter

Age of Constantine, ed. N, LENSKI / K. GIRARDET, Die Konstantinische Wende. Voraussetzungen und geistige Grundlagen der Religionspolitik Kon­ stantins d. Gr. / E. HARTLEY u.a. ed., Constantine the Great. York's Roman Emperor / R. VAN DAM, The Roman Revolution of Constantine / H. Sc Hl ANGE-SCHÖNINGEN (Hg.), Konstantin und das Christentum / A. GOLTZ, H. SCHLANGE-SCHÖNINGEN (Hg.), Konstantin der Grosse. Das Bild des Kaisers im Wandel der Zeiten (P. DINZELBACHER)______413 Zwischen Spätantike und Frühmittelalter: Archäologie des 4. bis 7. Jahrhun­ derts im Westen. Hg. S. BRATHER (J. JEEP)______416 W. GOFFART, Barbarian Tides. The Migration Age and the Later Roman Empire (A. CLASSEN)______418 Y. LE BOHEC, L'armée romaine sous le Bas-Empire (P. DINZELBACHER) 420 M. SCHAUTA, Die ersten Jahrhunderte christlicher Pilgerreisen im Spiegel spätantiker und frühmittelalterlicher Quellen (M. ALBERI)______421 Tätigkeitsfelder und Erfahrungshorizonte des ländlichen Menschen in der frühmittelalterlichen Grundherrschaft, hg. B. KASTEN (D. FOOTE)______423 Das frühmittelalterliche Königtum. Ideelle und religiöse Grundlagen. Hrsg. F.-R. ERKENS (J. M cGOW AN)______427 É. Ó CARRAGÁIN, C. NEUMAN DE VEGVAR (Hgg.), Roma Felix - For­ mation and Reflections of Medieval Rome (ROMEDIO SCHMITZ-ESSER) _ 432 S. RISTOW, Frühes Christentum im Rheinland (M. ALBERI)______435 D. IOGNA-PRAT, La maison Dieu. Une histoire monumentale de l'Église au moyen-Äge (P. DINZELBACHER)______438 O. BARDENHEWER, Geschichte der altkirchlichen Literatur (P. DINZELBACHER)______439 The Complete Works of Liudprand of Cremona. Trans. P. SQUATRITI (A. CLASSEN)______440 S. WAILES, Spirituality and Politics in the Works of Hrotsvit of Gander­ sheim (C. CARDELLE de HARTMANN)______441 Mediaevistik 23 • 2010 5

Hochmittelalter

Canossa 1077 - Erschütterung der Welt, hg. C. STIEGEMANN, M. WEMHOFF / Vom Umbruch zur Erneuerung? Das 11. und beginnende 12. Jahrhundert, hg. J. JARNUT, M. WEMHOFF (P. DINZELBACHER)______445 H. WITTMANN, Im Schatten der Landgrafen. Studien zur adeligen Herr­ schaftsbildung im hochmittelalterlichen Thüringen (O. WAGENER)______447 The World of Eleanor of Aquitaine, ed. M. BULL, C. LÉGLU (G. GLEBA) _ 448 R.-T. FISCHER, Richard I. Löwenherz / D. BERG, Richard Löwenherz (P. DINZELBACHER)______450 Princely Virtues in the Middle Ages 1200-1500. Ed. I. BEICZY, C. NEDERMAN (A. CLASSEN)______451 W. PURKIS, Crusading Spirituality in the Holy Land and Iberia (I. HEIDRICH)______454 L. ROOS, 'God Wants It!' The Ideology of Martyrdom in the Hebrew Cru­ sade Chronicles and Its Jewish and Christian Background (S. HAEBERLI)__ 457 D. BUSCHINGER, M. OLIVIER, Les chevaliers teutoniques (A. MAD- GEARU)______460 J. HAGBERG, ed., Kloster och klosterliv i det medeltida Skara stift (E. NIBLAEUS)______462 Santo Tomás de Aquino, Suma contra los gentiles, ed. L. ROBLES CARCERO, A. ROBLES SIERRA (P. DINZELBACHER)______465 W.-D. SCHÄUFELE, 'Defecit ecclesia'. Studien zur Verfallsidee in der Kir­ chengeschichtsanschauung des Mittelalters (J. HELMRATH)______465 F. WARNATSCH-GLEICH, Herrschaft und Frömmigkeit. Zisterzienserin- nen im Hochmittelalter (A. CLASSEN)______468 T. ERTL, Religion und Disziplin: Selbstdeutung und Weltordnung im frühen deutschen Franziskanertum (J. M OORE)______470 Y. BONNETAIN, Der nordgermanische Gott Loki aus literaturwissenschaft­ licher Perspektive (A. CLASSEN)______474 L'audience. Rituels et cadres spatiaux dans l'Antiquité et le haut Moyen Âge, ed. J.-P. CAILLET u. M. SOT (S. BRATHER)______477 Liebesmystik als Chance und Herausforderung. Wirkungen von Person und Spiritualität Bernhards von Clairvaux, hg. v. H. SCHWILLUS (E. FRAUENKNECHT)______481 J. SCHULTZ, Courtly Love, the Love of Courtliness, and the History of Sexuality (R. SCHLECHTWEG-JAHN)______482 Bartholomaeus Anglicus, De proprietatibus rerum (G. KOMPATSCHER GUFLER)______488 Pictor in carmine, ed. K.-A. WIRTH (P. DINZELBACHER)______489 6 Mediaevistik 23 • 2010

A. KUKULKA-WOJTASIK, La dame et l'amour au Moyen-Age. Symboli­ que du portrait amoureux dans la littérature courtoise du XlIe s. (A. CLASSEN)______490 Gautier d'Arras, Eracle, ed. and trans. K. PRATT (A. CLASSEN)______492 H. BRUNNER, Annäherungen. Studien zur deutschen Literatur des Mittel­ alters und der Frühen Neuzeit (A. CLASSEN)______493 Hartmann von Aue, Erec, hg., übers. V. MERTENS (A. CLASSEN)______495 Hartmann von Aue, Iwein, trans. by C. EDWARDS (A. CLASSEN)______496 Wolfram von Eschenbach, Parzival and Titurel. Tr. C. EDWARDS (A. CLASSEN)______497 E. KUMMER, Nibelungenlied. Complete Recording (A. CLASSEN)______498 R. SCHLECHTWEG-JAHN, Macht und Gewalt im deutschsprachigen Alex­ anderroman (M. HERW EG)______499 K. WOLF, Troja - Metamorphosen eines Mythos. Französische, englische und italienische Überlieferungen des 12. Jahrhunderts im Vergleich (O. WAGENER)______502 D. RIEDO, Der Status der Fragen im deutschen hochhöfischen Roman (M. EM BACH)______504 Der goldene Rosenbogen. Deutsche Erzähler des Mittelalters. Übers. M. LEMMER (P. DINZELBACHER)______505 R. SCHIEWER, Die deutsche Predigt um 1200 (J. JEEP) G. BECKMANN, Die Karlamagnüs-Saga I und ihre altfranzösische Vorlage (S. W ALTHER)______506 G. A. BECKMANN, Die Karlamagnüs-Saga I und ihre altfranzösische Vor­ lage (S. H. WALTHER)______507 K. WANNER, Snorri Sturluson and the Edda (B. THORVALDSEN)______511 M. VIDAS, The Christina Psalter (E. K Ö N IG )______514 J. JARNUT, A. KÖB, M. WEMHOFF (Hg.), Bischöfliches Bauen im 11. Jahrhundert (O. W AGENER)______517 J. WIRTH, L'image à l'époque gothique (K. AM BROSE)______519 K. AMBROSE, The Nave Sculpture of Vézelay (P. DINZELBACHER)____ 521 M. FELLER-KNIEPMEIER, Bildgeschichten im Magdeburger Dom. Die fi­ gürlichen Kapitelle im Chorumgang (P. DINZELBACHER)______522 A. FINGERNAGEL (Hg.), Romanik (P. DINZELBACHER)______524 H. STAMPFER, T. STEPPAN, Die romanische Wandmalerei in Tirol (P. DINZELBACHER)______525 Aufbruch in die Gotik, hg. v. M. PUHLE (P. DINZELBACHER)______525 Mediaevistik 23 • 2010 7

S. FULLONI, L'abbazia dimenticata. La Santissima Trinità sul Gargano tra Normanni e Svevi (M. UNTERMANN)______527 D. SCHUMANN, ed., Sachkultur und religiöse Praxis. Studien zur Ge­ schichte, Kunst und Kultur de Zisterzienser (E. den HARTOG)______529 L. HULL, Unterstanding the Castle Ruins of England and Wales (A. CLASSEN)______531

Spätmittelalter

C. ROHR, Extreme Naturereignisse im Ostalpenraum. Naturerfahrung im Spätmittelalter und am Beginn der Neuzeit (P. DINZELBACHER)______533 B. HANAWALT, The Wealth of Wives. Women, Law and Economy in Late Medieval London (G. GLEBA)______534 J. HÖRMANN-THURN und TAXIS (ed.) Margarete "Maultasch (G. VOGELER)______535 J. HÖRMANN-THURN und TAXIS (ed.), Margarete Gräfin von Tirol (V. POSTEL)______537 R. VERNIER, Lord of the Pyrenees. Gaston Fébus (P. DINZELBACHER) _ 540 Sigismund von Luxemburg. Ein Kaiser in Europa, hg. v. M. PAULY, F. REINERT / Sigismund Rex et Imperator. Kunst und Kultur zur Zeit Sigis­ munds, hg. v. I. TAKÁCS (P. DINZELBACHER)______541 B. GLASAUER, Herzog Heinrich XVI. (1393-1450) der Reiche von Bayern­ Landshut. Territorialpolitik zwischen Dynastie und Reich (O. WAGENER) _ 543 Marco Polo and the Encounter of East and West, ed. S. CONKLIN AKBARI, A. IANNUCII (A. CLASSEN)______544 T. LEUCKER, Bausteine eines Mythos: Die Medici in Dichtung und Kunst des 15. Jahrhunderts (S. BOETTCHER)______546 W. CAFERRO, John Hawkwood. An English Mercenary in Fourteenth- Century Italy (F. SENATORE)______549 D. GRUMMITT, The Calais Garrison. War and Military Service in England, 1436-1558 (O. W AGENER)______552 M. VALLERANI, La giustizia pubblica medievale(J. RAINER)______553 T. DEAN, Crime and Justice in Late Medieval Italy (P. DINZELBACHER) _ 561 H. -M. EMPELL, Gutenberg vor Gericht (D. NICHOLAS)______563 H. JANIN, The University in Medieval Life, 1179-1499 (A. CLASSEN)______565 R. SICKERT, Wenn Klosterbrüder zu Jahrmarktsbrüdern werden. Studien zur Wahrnehmung der Franziskaner und Dominikaner im 13. Jh. (P. DINZELBACHER)______567 8 Mediaevistik 23 ■ 2010

B. LÁNG, Unlocked books. Manuscripts of Learned Magic in the Medieval Libraries of Central Europe (A. CLAs Se N)______568 G. ADAMS, Visions in Late Medieval England. Lay Spirituality and Sacred Glimpses of the Hidden Worlds of Faith (P. DINZELBACHER)______570 Frati minori e inquisizione. Atti... (J. PETERSON)______572 A Companion to John Wyclif. Late Medieval Theologian, ed. I. LEVY (V. LEPPIN )______574 G. MODESTIN, Ketzer in der Stadt. Der Prozess gegen die Straßburger Waldenser von 1400 / DERS., Quellen zur Geschichte der Waldenser von Straßburg (1400-1401)(P. DINZELBACHER)______577 R. SCHMID, Geschichte im Dienst der Stadt. Amtliche Historie und Politik im Spätmittelalter (O. WAGENER)______578 B. DELAURENTI, La puissance des mots. «Virtus verborum». Débats doc­ trinaux sur le pouvoir des incantations au Moyen Âge (A. SAXER)______580 The Use & Abuse of Sacred Places in Late Medieval Towns, ed. P. TRIO, M. de SMET (P. DINZELBACHER)______582 M. HEINONEN, Brides and Knights of Christ. Gender and Body in Later Medieval German Mysticism (P. DINZELBACHER)______582 T. IZBICKI, Reform, ecclesiology, and the christian life in the Late Middle Ages (R. LÜTZELSCHWAB)______585 D. PERLER, Zweifel und Gewissheit: Skeptische Debatten im Mittelalter (B. SWEETMAN)______587 D. VITALI, Mit dem Latein am Ende? Volkssprachlicher Einfluss in lateinis­ chen Chartularen aus der Westschweiz (E. Pé Re Z RODRÍGUEZ)______590 J. FYLER, Language and the Declining World in Chaucer, Dante, and Jean de Meun (A. CLASSEN)______593 Perceforest. Première partie, ed. G. ROUSSINAU (M. R U S)______595 P. CONTAMINE et al. (eds.), Philippe de Mézières: Une Epistre lamentable et consolable... 1397 (F. W EBER)______597 H. ENGEL, Dantes Inferno. Zur Geschichte der Höllenvermessung und des Höllentrichtermotivs (P. DINZELBACHER)______603 A. LAPPIN, Gonzalo de Berceo. The Poet and his Verses (F. WEBER)_____ 604 Konrad von Würzburg, Pantaleon, ed. T. NEUKIRCHEN (A. CLASSEN)__ 608 Gauriel von Muntabel, tr. S. CHRISTOPH (A. CLASSEN)______609 Sieben weise Meister. Eine bairische und eine elsässische Fassung der "Hi­ storia septem sapientum". Hg. D. ROTH (A. CLASSEN)______610 Johannes Rothe, Der Ritterspiegel. Hrsg., übers. u. komm. v. C. HUBER, P. KALNING (P. DINZELBACHER)______611 Mediaevistik 23 • 2010 9

Sangspruchdichtung. Hg. v. D. KLEIN (M. GRAF)______612 K. WOLF, Hof-Universität-Laien. Literatur- und sprachgeschichtliche Unter­ suchungen zum deutschen Schrifttum der Wiener Schule des Spätmittelalters (B. MURDOCH)______616 A. FEISTNER u.a., Krieg im Visier. Bibelepik und Chronistik im Deutschen Orden (M. BREITENSTEIN)______618 C. KNUST, Mainestu nit, das sy got hab getroestet? Vier Predigten Heinrich Kalteisens OP. (W. W EGNER)______621 550 Jahre deutsche Melusine - Coudrette und Thüring von Ringoltingen (A. CLASSEN)______623 L. McAVOY (ed.), A Companion to Julian of Norwich (M.-F. ALAMICHEL)______625 The Poems of the Pearl Manuscript. Ed. M. ANDREW, R. WALDRON (J. M cGOW AN)______626 William Langland, Piers Plowman. A Parallel-Text Edition of the A, B, C and Z Versions, ed. A. V. C. SCHMIDT (P. DINZELBACHER)______630 P. BROWN, Chaucer and the Making of Optical Space (J. NEAM AN)______631 A Companion to Medieval Scottish Poetry. Ed. P. BAWCUTT, J. WILLIAMS (P. DINZELBACHER)______635 N. PALMER, Bibelübersetzung und Heilsgeschichte: Studien zur Freiburger Perikopenhandschrift von 1462 und zu den deutschsprachigen Lektionaren des 15. Jahrhunderts (J. JEEP)______635 Spätgotik und Renaissance, hg. v. K. KRAUSE (P. DINZELBACHER)_____ 637 La Sainte-Chapelle de Paris: Royaume de France ou Jérusalem céleste? éd. C. HEDIGER (B. SZAKÁCS)______638 The Medieval Imagination. Illuminated Manuscripts from Cambridge, Aus­ tralia and New Zealand, ed. B. STOCKS, N. MORGAN (A. CLASSEN)____ 643 A. de SCHRYVER, The Prayer Book of Charles the Bold (E. den HARTOG) 644 Die Zeichnungen des 14. und 15. Jahrhunderts in der Universitätsbibliothek Erlangen, hg. v. H. DICKEL (P. DINZELBACHER)______648 Der Weg zur Kaiserkrone. Der Romzug Heinrichs VII. in der Darstellung Erzbischof Balduins von Trier hg. v. M. MARGUE, M. PAULY u. W. SCHMID (O. W AGENER)______648 J. HÖFLER, Der Meister E.S. (P. DINZELBACHER)______650 U. HEINRICHS, Martin Schongauer (R. SCHMITZ-ESSER)______651 E. MEIER, Die Gregorsmesse (P. DINZELBACHER)______652 10 Mediaevistik 23 • 2010

V. FAVONI, A. SAVORELLI, Segni di Toscana. Identità e territorio attra­ verso l'araldica dei comuni: storia e invenzione grafica (secoli XIII-XVII) (R. SCHMITZ-ESSER)______653 K. LEMÉ-HÉBUTERNE, Les stalles de la cathédrale Notre-Dame d'Amiens (P. DINZELBACHER)______656 Schrecken und Lust. Die Versuchung des hl. Antonius von Hieronymus Bosch bis Max Ernst, ed. M. PHILIPP (P. DINZELBACHER)______657 P. MACARDLE, The St Gall Passion Play. Music and Performance (A. CLASSEN)______658 10.3726/83014_197 Mediaevistik 23 • 2010 197

Werner Schäfke

Was ist eigentlich ein Zwerg? Eine prototypensemantische Figurenanalyse der dvergar in der Sagaliteratur

1 Einleitung: Der Saga-Zwerg, ein blinder Fleck

Die vorliegende Arbeit1 widmet sich Zwergen in der Sagaliteratur, die bisher von der Forschung vernachlässigt wurden. Zwerge sind bislang vornehmlich als mythologi­ sche Wesen in der Prosa- und Lieder-Edda erforscht worden. Da diese Texte nur we­ nig Belegmaterial und lediglich lange Listen von Zwergennamen enthalten, stehen im Zentrum der wenigen Forschungsarbeiten, die Zwergen im Speziellen gewidmet wor­ den sind, oft onomastische2 oder folkloristische3 Interessen. Die Untersuchungen von Motz (1977; 1983) zum unterirdischen Schmied be­ schäftigen sich zwar unter anderem auch mit Saga-Zwergen, wie sie sich besonders in den Abenteuer-, Märchen- und originalen Riddarasggur finden. Motz untersucht ihr Material jedoch aus einem religionsgeschichtlichen Blickwinkel. Ihre Arbeiten in­ teressieren sich für die Rekonstruktion möglicher Vorbilder für Zwerge aus der ger­ manischen Vorzeit. Die Ausführungen zu den Zwergen in den Texten selbst bleiben daher kurz und eher pauschal. Sie wählt zudem nur eine eingeschränkte Anzahl von Quellen aus. Die religionsgeschichtlichen Thesen von Motz (1973; 1983; 1993b) und Gould (1929) wurden jüngst von Jakobsson (2008) aufgegriffen und aus einem vornehmlich motivgeschichtlichen Blickwinkel betrachtet. Lediglich Schulz (2004) geht auch aus der Perspektive der literaturwissenschaftlichen Mediävistik am Rande auf Zwerge ein, wenn diese Berührungspunkte mit denen von ihr untersuchten Riesen in Eddas und Sagas aufweisen.

1 Dieser Aufsatz beruht auf meiner Magisterarbeit zum Thema "Zwerge in der spämittelal- terlichen, altnordischen Erzählliteratur", die ich 2008 an der Universtität Kiel eingereicht und für die Veröffentlichung um eine Motiv-Analyse gekürzt und überarbeitet habe. 2 Gould 1929; Motz 1973; 1993b. 3 Boor (1924) sowie zwei Arbeiten Reichborn-Kjenneruds zur norwegischen Folkloristik, die am Rande Ergebnisse von Gould (1929) und Boor (1924) rezipieren: Reichborn-Kjennerud (1934a); (1934b). Ähnlich verhält es sich mit der Forschung zu deutschen Zwergen, die kaum erforscht wurden seit Lütjens (1977 [1911]). Jüngere Untersuchungen folgen hier ebenfalls folkloristischen Interessen wie z. B. Schäfke, Werner/Alexander, Beatrix (2001): Heinzelmännchen. Beiträge zu einer Kölner Sage. Köln: Kölnisches Stadtmuseum. 198 Mediaevistik 23 • 2010

1.1 Das Korpus

Geht man von den Stellennachweisen für Zwerge (dvergar, Sg. dvergr) in Fritzner (1954 [1883-1896]), im Ordbog over det normne prosasprog (1989—) und Boberg (1966, S. 108—111, F451) aus, kann eine längere Liste von Sagas aufgestellt werden, in denen dvergar bzw. von Boberg (1966) als solche klassifizierte Figuren vorkom­ men. Das Korpus dieser Untersuchung besteht aus den folgenden neunundzwanzig Sagas (und pattir):4

• Ans saga bogsveigis, • Sigrgards saga ok Valbrands. • Asmundar saga kappabana, • Sigurdar saga ppgla, • Bösa saga, (jüngere), • Sneglu-Halla pättr, • , • Sprla pättr, • Egils saga einhenda ok • Viktors saga ok Blävus, Asmundar berserkjabana, • Vilhjälms saga sjöds, • , • Vilmundar saga vidutan, • Gpngu-Hrolfs saga, • Vplsunga saga, • Hardar saga ok Hölmverja, • Ynglinga saga, • Hervarar saga ok Heidreks, • Pidriks saga af Bern, • Jarlmanns saga ok Hermanns, • Pjalar-Jöns saga, • Magus saga jarls, • Porsteins saga Vikingsonar, • , • Porsteins pättr bwjarmagns, • Norna-Gests pättr, • Porvalds pättr vidfprla, • , • Qrvar-Odds saga.

In allen diesen Texten treten Zwerge oder zumindest als solche klassifizierte Figu­ ren auf.5 Manchmal findet sich mehr als ein Zwerg pro Saga, wobei sie dann moti­ visch unterschiedlich stark miteinander verbunden sein können. Es können Zwergen- Ehepaare oder -Familien Vorkommen (wie in der Pjalar-Jóns saga) oder mehrere vollständig separate Zwergen-Episoden (wie in der Siguröar sagapggla).

4 Aus dieser Liste wurden lediglich die Sagas gestrichen, die erst im Laufe des 17. oder 18. Jahrhunderts entstanden sind und als nachmittelalterliche Sagas gesonderte Aufmerksam­ keit verlangen würden. Ebenso verhält es sich mit den übersetzten Riddarasggur, die als übersetzte Literatur im Rahmen weiterführender Forschung mit den im Norden als deren Weiterentwicklung geschriebenen Texten verglichen werden kann. Ferner wurde die Gisla saga Sürssonar gestrichen, da dort Zwerge nur als Teil einer kenning in einer eingestreuten Skaldenstrophe vorkommen. 5 Es gibt weitere Sagas wie etwa die , in denen lediglich von Zwergen gefer­ tigte magische Gegenstände, besonders Waffen, erwähnt werden. In solchen Fällen lässt sich weniger von Zwergen als literarischen Figuren sprechen, sondern eher vom Attribut der betreffenden Gegenstände, zwergengeschmiedet zu sein. Mediaevistik 23 • 2010 199

Die so ermittelte Liste von Saga-Texten bestätigt folgende Einschätzungen von Motz (1973, S. 100): "Icelandic Family sagas show no evidence of the dwarfs' exis­ tence", und "Fornaldar Sggur and Riddara Sggur, the heroic tales and medieval ro­ mances of Iceland employ dwarfs consistently in the task of unfolding their plot".6 Die ausgewählten Texte beschränken sich daher zum Großteil auf die Gattungen der originalen Riddarasggur, Abenteuer- und Märchensagas.7

1.2 Forschungsfrage: Was ist ein Zwerg?

Bei einer ersten Lektüre der Texte wird schnell deutlich, dass einige dieser Figuren einem anscheinend recht gleichförmigen Figurentypus angehören. Sie werden in den Sagas stets als dvergar ('Zwerge') bezeichnet. Einige Figuren werden in der Sekun­ därliteratur zwar als Zwerge angesprochen, ihnen kommt in den Sagas jedoch nicht das Appellativum dvergr zu. Sie werden aufgrund nicht explizierter Assoziationen der Forscher als Zwerge bezeichnet und unterscheiden sich teilweise doch merklich von den in den Texten als dvergar angesprochenen Figuren. An keiner Stelle wird in der Forschung ein struktureller Vergleich dieser Figuren mit von den Texten explizit als dvergr etikettierten Figuren vorgenommen. Daraus ergibt sich die Forschungsfrage dieser Arbeit: Was ist überhaupt ein Zwerg in der Sa­ galiteratur? Es liegt also nahe, diese Figurenanalyse auf Basis des Appellativums dvergr zu beginnen, da dies zum einen die etymologische Entsprechung zu nhd. Zwerg und eng. dwarf ist,8 und zum anderen neben der Verwandtschaft des Signifi­ kanten auch eine Verwandtschaft des Signifikats und des (mythologischen) Referen­ ten angenommen wird.9

6 Ebenso Halvorsen 1958, S. 377: "I de historiske sagaer er d[verger] praktisk talt ikke nevnt" ("In den historischen Sagas werden Zwerge praktisch nicht erwähnt.") sowie "Deri- mot vrimler det av d[verger] i fornaldarsagaene" ("Dagegen wimmelt es in den Vorzeitsa­ gas nur so vor Zwergen."), Halvorsen 1958, S. 378. 7 Vgl. zur Zuordnung der Texte zu diesen Gattungen Simek/Palsson (2007) und die zahlrei­ chen Überschneidungen des hier zusammengestellten Korpus mit den Korpora von Glauser (1983) und Nahl (1981). 8 Vgl. Golther 2000 [1895], S. 116; Kluge/Seebold 2002, S. 1021; Vries 1977, S. 89. 9 Ein klassisches Beispiel dafür stellen neben Grimms (1992, S. 367—390) Ausführungen be­ sonders die von Golther (2000 [1895], S. 116—120) dar, die nach Angaben zur etymologi­ schen Verwandtschaft der Apellativa schließlich Belege aus den einzelnen Mythologien als Quellen für einen einzelnen mythologischen Referenten, den (gemein-)germanischen Zwerg, auswerten. Auch in jüngster Zeit wird sich nicht um eine Unterscheidung der Zwer­ ge verschiedener europäischer Literaturen bemüht. Der RGA-Artikel über Zwerge (Berger 2007) bietet keinerlei formale Abgrenzung zwischen nordischen und deutschen Zwergen und führt gerade einmal "Häßlichkeit, Buckel und Hintertücke sowie [...] die Möglichkeit, sich verwandeln zu können" (ebd., S. 600) als Unterschiede des deutschen Zwerg zum ro­ manischen nain an. Motz (1983) stellt nordische Zwerge in ihrer folkloristischen Untersu­ chung zum "subterranean smith" des germanischen Sprachraums ohne Bedenken in einen 200 Mediaevistik 23 • 2010

Zunächst werden die Merkmale des Zwergs als literarischer Figur beschrieben. Dies schließt seine topologische und topographische Situierung in der Diegese, d. h. der erzählten Welt, mit ein. Sie bildet die Grundlage für eine Betrachtung der raum­ semantischen Aspekte von Zwergen. Es wird ferner ermittelt, welche Eigenschaften von dvergar besonders typisch sind, da in einem nächsten Schritt auch solche Figu­ ren, die in den Texten nicht durch das Appellativum dvergr bezeichnet werden, mit den dvergar verglichen werden. Bei diesem Abgleich von dvergar mit lediglich in der Forschung als Zwerge be- zeichneten Figuren wird zunächst ergänzend auf Zwergenfrauen (dyrgjur, Sg. dyrgja) sowie Kinder von Zwergen eingegangen. Sie stellen eine Erweiterung des Zwergen- Motivs dar, die in nur einer kleinen Anzahl von Texten vorkommen, in denen es je­ weils auch einen männlichen Zwerg gibt. Schließlich wird das ermittelte Merkmalsra­ ster auf die nicht explizit als dvergr bezeichneten Figuren angewendet. Beispiele da­ für sind unter Anderem Nipr in der Siguröar saga pggla, Gustr in der Sigrgarös saga ok Valbrands, Olius und Alius in der Asmundar saga kappabana sowie die Figur des Reginn in der Vglsunga saga, dem Norna-Gests pättr und der Egils saga einhenda. Es wird dabei erörtert, inwiefern sie als Zwerge oder auch zwergisch gezeichnete Figu­ ren gelten können.

2 Figurenanalyse

Im Folgenden werden typische Merkmale von dvergar ermittelt, um Zwerge von le­ diglich zwergenähnlichen Figuren unterscheiden zu können. Die untersuchten Para­ digmen sind Aussehen und körperliche Eigenschaften, Namensgebung, Wohnung, räumliche Situierung und Zauberfähigkeiten. Es wird dabei diskutiert, inwiefern

sogar noch weiteren motiv- und sagengeschichtlichen Kontext. Vgl. ebd., bes. S. 88, ohne Hervorhebungen im Original: "The generic name for the craftsman of the deep is, in the Old Icelandic texts, dvergr, corresponding to English 'dwarf and German Zwerg, Old Eng­ lish, dweorg and old High German twerc. This name so consistently is given to the spirit that in this study references to the 'dwarfs' - dvergar are included, even if the particular in­ stance does not specifically note the craftsman's talents or his home beneath the rock." Nicht zuletzt muss die Arbeit von Tarantul, Evgen (2001): Elfen, Zwerge und Riesen. Un­ tersuchung zur Vorstellungswelt germanischer Völker im Mittelalter. Univ., Diss., Düssel­ dorf, 2000. Frankfurt a. M.: Lang (Europäische Hochschulschriften, Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur, 1791), erwähnt werden, die den Literaturen, Sprachgemeinschaften und Kulturräume vermengenden Charakter der oben genannten Texte in den Schatten stellt. Tarantul untersucht in einer einzigen Dissertation mit Elfen, Zwergen und Riesen drei We­ sen der niederen Mythologie bzw. des Volksglauben im gesamten germanischen Sprach- raum (von ihm in englischen, deutschen und nordischen Raum unterteilt) und durch alle Epochen vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert. Dass einer derartigen Untersuchung eine sorgfältige Analyse des Materials gänzlich fehlt und sie daher keine nennenswerten Ergeb­ nisse vorzuweisen hat, ist selbstredend. Seine Arbeit wird daher im Folgenden nicht weiter herangezogen. Mediaevistik 23 • 2010 201

Merkmale als zentral, d. h. notwendig für eine Klassifizierung als Zwerg gelten kön­ nen bzw. inwiefern sie peripher sind, also der fakultativen Ausgestaltung der Figur im jeweiligen Text dienen. Vor der eigentlichen Analyse wird kurz die Methode vorge­ stellt, mit der die Typikalität von Zwergen und zwergenähnlichen Figuren beschrie­ ben wird: die Literaturwissenschaftliche Prototypensemantik.

2.1 Prototypensemantische Figurenanalyse

Literarische Figuren sind in fast jedem literarischen Text vorzufinden. Die Theorie­ bildung im Bereich der Figurenanalyse weist allerdings große Lücken auf. Es gibt na­ hezu ausschließlich Sekundärliteratur, die sich mit der Beschreibung von Figuren entweder nur auf einem basalen Niveau oder im Zusammenhang mit sehr spezifischen oder abstrakten Theoriebildungen befasst. Eine Methode mittleren Abstraktionsni­ veaus, die sich auf verschiedene Untersuchungen problemlos übertragen ließe, gibt es nicht.10 Es ist bezeichnend, dass das Reallexikon der deutschen Literaturwissen­ schaft11 und andere literaturwissenschaftliche Nachschlagewerke unter dem Lemma Figur im Wesentlichen auf Einführungswerke zur Literaturwissenschaft verweisen. Die in diesen Einführungen behandelten Begriffe stellen zuweilen nur eine stichwort­ artige Sammlung des figurenbezogenen Beschreibungsinventars der Dramenanalyse dar und gehen nicht über ein niedriges Abstraktionsniveau hinaus.12 Das andere Ex­ trem stellen Ansätze von hohem Abstraktionsgrad dar, wie der Lotmans, der die Figu­ renanalyse im Rahmen der Raumsemantik behandelt.13 Aufgrund der geringen Breite an geeigneten Methoden muss für die Zwecke dieser Arbeit ein eigenes Beschrei­ bungsinventar entwickelt werden, das auf die vergleichende Analyse eines Figuren- Typs14, also der stets wieder zu findenden Figur des Zwergs, zugeschnitten ist. Um herauszustellen, was typisch an einem Zwerg ist und inwiefern sich eine zwergisch gezeichnete Figur als Zwerg klassifizieren lässt, werden ausgehend von der Merkmalsanalyse der strukturalistischen Textanalyse versucht, die ermittelten Merk­ male bezüglich ihrer Relevanz zu hierarchisieren. Die Prototypensemantik kann hier-

10 Vgl. Stückrath 1992, S. 43, der dieses Desiderat in der Theoriebildung moniert und ver­ sucht, eine solche Methode aufzustellen. 11 Scholz 1997. 12 Ein Beispiel stellt Fricke/Zymner 1993, S. 51—156 und 185—191 dar. 13 Lotman 1993 [1972], S. 340—347. 14 Typen von Figuren bzw. Typus-Motive sind auf Figuren bezogene Motive. Weidhase (1990) gibt etwa "Einzelgänger, Bohemien, böse Frau" als Beispiel. Frenzel (1970, S. 29) erwähnt in dem Zusammenhang, dass das Motiv "Personen und Sachen nicht isoliert [zeigt], sondern in [...] eine Situation [...] gestellt", wie etwa das Motiv des "Heimkehrers" (ebd.). Der Zwerg ist also für sich als Figur zwar kein Typus-Motiv, doch findet er sich in festen Motiv-Zusammenhängen wie beispielsweise dem des Schenkers, Heilers und Schmieds, sodass er auch nach dieser Definition einen Typus darstellt und im Folgenden als solcher aufgefasst wird. 202 Mediaevistik 23 • 2010 bei die geeigneten Impulse liefern, um das methodische Werkzeug für eine solche Untersuchung zu schaffen.

2.1.1 Linguistische Prototypensemantik

Die Prototypensemantik hat ihren Ausgangspunkt im Problem der internen Strukturie­ rung von sprachlichen Bedeutungskategorien. Im Rahmen der strukturalistischen Merkmalssemantik dürfte es innerhalb von Bedeutungskategorien keine "besseren" oder " schlechteren" Vertreter geben. Jedoch hat sich bei empirischen Untersuchungen herausgestellt, dass einige Vertreter einer Kategorie als typischer, andere als untypi­ scher eingestuft werden.15 Kategorien sind also intern strukturiert. Ein gängiges Beispiel ist die Kategorie VOGEL, als deren repräsentativste Ver­ treter für den deutschen Sprachraum der Spatz oder das Rotkehlchen gelten können.16 Wenn man die möglichen Referenten dieser Kategorie miteinander vergleicht, so zeigt sich, dass die meisten als "Vogel" bezeichneten Lebewesen beispielsweise flie­ gen können und Eier legen. Nun können aber Pinguine und Strauße nicht fliegen, werden aber dennoch von Sprechern zu dieser Kategorie gezählt. Zweifellos sind sie untypischere Vertreter als etwa Rabe und Kuckuck, die sich untereinander mehr Ei­ genschaften teilen als mit Pinguin und Strauß. Der Grad der Repräsentativität eines Elements (etwa des Straußes) für eine Kate­ gorie, der es angehört (hier: VOGEL), wird in der Prototypensemantik als Typikalität bezeichnet. Ein Vertreter ist umso typischer für seine Kategorie, je mehr Merkmale er besitzt, die diese Kategorie ausmachen. Gleichzeitig unterscheiden sich die Merkmale hinsichtlich ihrer Relevanz für ihre Kategorie. Für die Kategorie VOGEL ist das Merkmal [+ legt Eier] relevanter als [+ kann fliegen], da alle Vertreter der Kategorie über ersteres Merkmal verfügen und weniger über letzteres. Strauße und Pinguine sind zwar flugunfähig, legen jedoch auch Eier, wie das für den deutschen Sprachraum prototypische Rotkehlchen. Eine Kategorie lässt sich also induktiv über die Merkmale beschreiben, die sich ihre verschiedenen Vertreter teilen. Die häufigeren Merkmale sind relevanter, die selteneren weniger. Die Vertreter einer Kategorie lassen sich wie­ derum deduktiv anhand ihrer Merkmale hinsichtlich ihrer Typikalität für diese Kate­ gorie einordnen. Die Prototypensemantik stellt jedoch keine Alternative zur Merkmalssemantik dar, sondern macht vor allem auf die oben beschriebene, interne Strukturierung von Bedeutungskategorien aufmerksam.17 In Bezug auf literarische Figuren bildet diese Theorie lediglich einen Ausgangspunkt und muss speziell auf den Untersuchungsge­ genstand zugeschnitten werden, da hier statt einem Sprachsystem eine Gruppe litera-

15 Vgl. hier und im Folgenden Bärenfänger 2002 und Chur/Schwarz 2004 mit weiterer Lite­ ratur. 16 Vgl. ebd., S. 49. 17 Vgl. ebd., S. 53, bes.: "Die Prototypentheorie stellt keine direkte Alternative zur Merkmal­ theorie dar, sondern vielmehr eine Ergänzung." Mediaevistik 23 • 2010 203 rischer Texte untersucht wird. Im Folgenden wird daher ein strukturalistisches Modell der literarischen Figur vorgestellt, das auf die Untersuchung von Figuren-Typen zuge­ schnitten ist und eine Hierarchisierung von Merkmalen hinsichtlich ihrer Typikalität ermöglicht.

2.1.2 Literaturwissenschaftliche Anwendung

Eine Klasse von literarischen Figuren wird in dieser Untersuchung als aus mehreren Paradigmen bestehend gedacht. Diese Paradigmen ergeben sich aus den im Text vor­ gefundenen Strukturen der untersuchten Figuren. Für Zwerge sind etwa Aussehen und Art der Behausung sinnvolle Paradigmen zur Beschreibung von typischen Figuren­ merkmalen, da diese Eigenschaften häufig im Text beschrieben werden. Die Para­ digmen bestehen ihrerseits aus einer Anzahl von Merkmalen. Auf der Ebene der Merkmale wird nun die Betrachtungsweise der Prototypense­ mantik implementiert. Die Merkmale, die sich in einem Paradigma finden, werden auf ihre Relevanz für die Figurenkategorie hin untersucht. Im Rahmen dieser Untersu­ chung werden dazu konstitutive, zentrale und periphere Merkmale unterschieden. Zentrale Merkmale bilden den Grundstock der Elemente, über die ein Paradigma einer Figurenklasse verfügt. Mindestens eines von ihnen ist konstitutiv für die Kate- gorisierung einer literarischen Figur als Angehöriger dieser Klasse. Die Ermittlung der Merkmale, die relevant für eine Klasse von Figuren ist, erfolgt induktiv. Wird ei­ ne Figur häufig anhand von Merkmalen eines bestimmten Paradigmas (z. B. des Aus­ sehens) beschrieben, so gelten diejenigen Merkmale als konstitutiv, die bei allen Fi­ guren der Klasse vorzufinden sind, bei denen das entsprechende Paradigma im Text realisiert wird, das heißt, die über mindestens ein Merkmal dieses Paradigmas verfü­ gen. Neben konstitutiven Merkmalen gelten diejenigen Merkmale als zentral, die re­ gelmäßig von einem konstitutiven Merkmal abhängig sind. Abhängigkeit bezieht sich hier auf das syntaktische Vorkommen im Erzähltext und bezeichnet keine semanti­ sche Relation. Ihr Vorhandensein ist nur durch die Ausführlichkeit der (expliziten wie impliziten) Figurenbeschreibung bedingt. Siehe Abbildung 1, die ein einfach struktu­ riertes Paradigma, bestehend aus zentralen Merkmalen, als Kreisdiagramm darstellt und mit der Menge der im Text realisierten Merkmale korreliert. Nach der Regelmäßigkeit ihres Auftretens können zentrale Merkmale hierarchi- siert werden. Findet sich ein zentrales Merkmal immer nur dann, wenn bereits ein an­ deres realisiert wurde, so ist es hierarchisch niedriger stehend als dieses andere Merkmal. Es wird als von ihm abhängig bezeichnet. In Abbildung 1 ist Merkmal [± y] vom konstitutiven Merkmal [± x] abhängig. Das Merkmal [± i] ist direkt von [± z] und indirekt von [± y] und [± x] abhängig.18

18 Es ist wichtig zu erwähnen, dass dies nicht der mengentheoretischen Vorstellung von Hier­ archie und Implikation entspricht. Wenn in der Ausdrucksweise dieser Untersuchung [± y] von [± x] abhängig ist, dann impliziert [± x] mengentheoretisch gesprochen [± y]. Ebenso 204 Mediaevistik 23 • 2010

[±i]

[±z]

[±y]

Menge realisierter, zentraler Merkmale

Abbildung 1: Zentrale Merkmale

Diese Strukturen müssen nicht ausschließlich linear sein, sondern können sich auch in Form eines Baumes verzweigen (siehe Abbildung 2, die ein komplex struktu­ riertes Paradigma als Baumdiagram zeigt). Die Merkmale [± m] und [± n] sind einan­ der hierarchisch nebengeordnet und sind beide direkt von [± z] abhängig. Nur wenn [± z] realisiert wird, können [± m] und/oder [± n] realisiert werden. Das Merkmal [± k] ist von [± n] abhängig und wird, unabhängig von [± m], nur dann realisiert, wenn auch [± n] realisiert wird.19 Prinzipiell lassen sich für alle Merkmale Regelmäßigkeiten formulieren, gemäß derer sie von anderen Merkmalen abhängig sind. Periphere Merkmale zeichnen sich jedoch dadurch aus, dass sie zentralen Merkmalen hierarchisch nebengeordnet, jedoch

müsste die Anordnung der Kreise in Abbildung 1 umgedreht werden. Dies liefe aber der an der Prototypensemantik angelehnten Darstellungsweise von Kategorien zuwider. Das Dia­ gramm oben ist außerdem für in der Mengenlehre nicht bewanderte Leser intuitiv verständ­ licher, da der innere Kreis "zentraler" und damit "wichtiger" ist. Das ändert jedoch nichts daran, dass die Verwendung des Verbs "implizieren" in diesem Aufsatz durchaus korrekt ist. Nur die Darstellungsweise im obigen Diagramm ist aus der Perspektive der Mengenleh­ re "falsch herum". 19 Befände sich zwischen [± m] und [± n] ein Pfeil mit zwei Spitzen, so wären beide Merk­ male nicht nur nebengeordnet, sondern auch kookkurrent, d. h. in einem Text würden dann immer beide Merkmale realisiert werden. Mediaevistik 23 • 2010 205

[± m] [± x] [± y] [± z]

[± n] [± k]

Legende: = ist abhängig von

konstitutives zentrales Merkmal Merkmal

Abbildung 2: Komplex organisierte zentrale Merkmale als Baumdiagramm

im Vergleich zu diesen merklich seltener belegt sind.20 Sie tauchen also "am Rand" der typischen Merkmale auf. Sie sind daher als fakultativ für die Klassifizierung einer Figur als Zwerg aufzufassen, da sie nur der Ausschmückung einer Figur dienen, sie jedoch nicht als Angehörige einer bestimmten Kategorie, wie etwa der der Zwerge, charakterisieren.21 Periphere Merkmale sollten sich also nicht bei zwergisch gezeichneten Figuren finden, da sie Figuren nicht zwergisch zeichnen. Falls sie in Ausnahmefällen doch auftreten, etwa wenn ein solches peripheres Merkmal nur ein einziges Mal bei einem Zwerg belegt ist und in ähnlichem Zusammenhang bei einer zwergisch gezeichneten Figur realisiert wird, ist davon auszugehen, dass dies nicht durch den zwergischen Charakter der Figuren, sondern durch den Kontext bedingt ist.

20 Denkt man diese Definitionen zu Ende, sind periphere Merkmale möglich, die häufiger be­ legt sind als seltene (und untypischere) zentrale Merkmale. In diesem Fall müssen dann weitere Kriterien hinzugezogen werden, wie etwa das Auftreten der Merkmale bei Mischfi­ guren, die nur einzelne Charakteristika der untersuchten Figurenklasse aufweisen, um eine Zuordnung des Merkmals zu dem einen oder anderen Figuren-Typ zu begründen. Ein Bei­ spiel stellt das periphere Merkmal [+ kurze Beine] dar, das häufig bei dvergar realisiert wird. Im Gegensatz zum ebenfalls dreimal belegten [+ großer Kopf] findet es sich nicht bei zwergisch gezeichneten Figuren (Siehe dort unter Punkt 2.2). Es kann deswegen als peri­ pheres Merkmal des Paradigmas zwergischen Aussehens gelten. 21 In diachroner Perspektive könnten periphere Merkmale zentralisiert werden. Der Vorgang wäre vergleichbar dem der Phonemisierung von phonologischen Merkmalen, die in einem System vormals nur zur phonetischen Implementierung gehörten, aber distinktive Funktion annehmen. Der Vergleich ist aber insofern nicht ganz stimmig, als in dieser Untersuchung auf Ähnlichkeiten zwischen Entitäten Wert gelegt wird und erst sekundär auf die Unter­ schiede zu Angehörigen anderer Kategorien. 206 Mediaevistik 23 • 2010

Ein Beispiel dafür ist die Erwähnung von schöner Flora in der Nähe eines von Zwergen bewohnten Steins. Man könnte also das Merkmal [+ schöne Flora] als Be­ standteil des Paradigmas "Wohnung von Zwergen" werten. Es findet sich allerdings nur bei einem einzigen Zwerg in der Siguröar sagapggla und fällt somit aus dem Pa­ radigma heraus. Ein weiteres Mal findet sich dieses Merkmal beim zwergisch ge­ zeichneten Gustr in der Sigrgarös saga ok Valbrands. Dieses Element ist also nicht Bestandteil einer weiteren Charakterisierung der Wohnungen von Zwergen, sondern gehört zur fakultativen Ausgestaltung der Umgebung von Wohnstätten in Wäldern. Literarische Figuren lassen sich über eine Vielzahl von Paradigmen beschreiben, die alle unabhängig voneinander aus jeweils zentralen und peripheren Merkmalen be­ stehen. Nun verhält es sich aber so, dass nicht immer alle Paradigmen, über die eine Klasse von Figuren verfügt, stets bei allen Figuren, die Elemente dieser Klasse sind, im Text vorzufinden sind. Nur etwa die Hälfte aller als dvergr bezeichneten Figuren wird überhaupt über ihr Aussehen beschrieben. Dies hängt damit zusammen, dass nicht alle Eigenschaften im Text erwähnt werden müssen, nur weil eine entsprechen­ de Figur auftritt. Das Fehlende wird, wo notwendig, vom Leser aus dem Fundus sei­ nes kulturellen und literarischen Wissens inferiert, denn

[d]ie Kohärenz narrativer Texte wird, wie diejenige von Texten überhaupt, niemals nur durch das explizit Mitgeteilte hergestellt, sondern auch durch das implizit Ausgedrückte. In der Regel gilt: Was der (intendierte) Leser erschließen kann, läßt der Autor unausgesprochen. [...] Die unvermeidlichen Leerstellen der Textoberfläche - denn kein Text kann vollständig explizit sein - müssen durch den Leser aufgefüllt werden. 22

Daraus folgt für die Ermittlung der Typikalität von Figuren, dass diese nur an den Paradigmen gemessen werden kann, über die die entsprechende Figur im Text ver­ fügt. Der besseren Anschaulichkeit halber werden diffizil organisierte Paradigmen, wie etwa solche mit mehreren Sätzen von zentralen Merkmalen und die verschiede­ nen Formen ihrer Ableitbarkeit im Zuge der Figurenanalyse erläutert, wenn sie im Laufe der Untersuchung auftreten. Aufgrund dieser von der Prototypensemantik geprägten Herangehensweise kön­ nen literarische Figuren durchaus als Mitglieder mehrerer Kategorien aufgezeigt wer­ den und in diesen unterschiedliche Grade der Typikalität besitzen.23 So besitzt bei­ spielsweise der Zwerg Mgndull in der Ggngu-Hrölfs saga (aufgrund der Figurenkon­ stellation des Texts) riesische Merkmale,24 während Nipr in der Siguröar saga pggla, der in der Saga vom Erzähler als maör bezeichnet wird, neben zwergischen ebenfalls riesische Merkmale trägt und den Kategorien ZWERG und RIESE als jeweils wenig typischer Vertreter zugerechnet werden kann25. Er stellt so gesehen eine Mischfigur26

22 Martinez/Scheffel 2007, S. 149. 23 Diese und ähnliche Phänomene werden in der Linguistik als Vagheit bezeichnet. 24 Siehe Punkt 2.3.3. 25 Siehe Punkt 5.2. Mediaevistik 23 • 2010 207

dar. Aufgrund der feineren Unterscheidungsmöglichen als Zwerg vs. Nicht-Zwerg dürfte das Modell zudem auch der Wahrnehmung durch den zeitgenössischen Rezi­ pienten durchaus gerechter werden als strikt merkmalssemantisch orientierte Modelle. Im Folgenden werden nun die einzelnen Paradigmen besprochen, anhand der sich die Kategorie der Zwerge beschreiben lässt. Diese sind ihr Aussehen und körperliche Eigenschaften, Wohnung und räumliche Situierung in der Diegese, Zauberfähigkei­ ten, Schmiede- und Handwerksfähigkeiten sowie ihre intellektuellen Fähigkeiten. Kein Paradigma in diesem Sinne stellt die Namensgebung von Zwergen dar, die den Abschluss der Figurenanalyse bildet. Die Namen von Figuren besitzen jedoch oft se­ mantischen Mehrwert, indem sie beispielsweise Gattungssignale aussenden. Im Fall der Zwergennamen folgt die Namensgebung den Konventionen der Gattungen, die entweder nordische oder exotische Namen für ihr Figureninventar bevorzugen. Gleichzeitig korreliert die Namensgebung mit gattungsabhängigen Zwergenkonzep- tionen (Siehe Punkt 2.7).

2.2 Aussehen und körperliche Eigenschaften

Etwa die Hälfte aller als dvergr bezeichneten Figuren wird in Bezug auf ihr Aussehen und deren körperliche Eigenschaften charakterisiert. Sie werden dann als dispropor­ tionierte Wesen menschlichen Aussehens geschildert. Dabei stellen sie Wesen von ge­ ringem Wuchs und zuweilen auch mangelnder Körperkraft dar. Nicht selten sind sie dick und hässlich und besitzen disproportionierte oder deformierte Gliedmaßen. In den Beschreibungen von Zwergen werden oft die gleichen Wörter benutzt. Um jedoch auch abweichende Formulierungen besser vergleichen zu können, werden ent­ sprechend dem Vorgehen der strukturalen Textanalyse (semantische) Merkmale27 er­ mittelt. Die Anzahl der aus den Figurenbeschreibungen ableitbaren Merkmale schwankt beträchtlich, da durchaus dieselbe Eigenschaft im Text mehrmals durch voneinander abweichende Formulierungen beschrieben werden kann. Aus einer geordneten Auflistung aller Eigenschaften von dvergar lassen sich zehn bzw. elf Merkmale abstrahieren, die ihnen in den hier untersuchten Texten zuge­ schrieben werden:

26 Nicht zu verwechseln mit den "Mischwesen" der enzyklopädischen Literatur, also Hunds­ köpfigen und Einfüßern etc. 27 Die verwendeten Merkmale erheben natürlich nicht den Anspruch, kleinste sprachliche Be­ deutungseinheiten zu sein, sondern sind lediglich Produkt einer notwendigen, wissen­ schaftlichen Abstraktion, um einen Vergleich zu ermöglichen. Es sind insofern nur Bedeu­ tungseinheiten literarischer Texte, die hier als sekundäre semiotische Systeme im Sinne Lotmans aufgefasst werden (vgl. Lotman 1993 [1972], S. 39). 208 Mediaevistik 23 • 2010

• [+ klein] • [+ lange Arme] • [+ hässlich] • [+ hervortretende Augen] • [+ dick] • [+ deformierter Torso] • [+ großer Kopf] • [+ schnell laufend] • [+ kurze Beine] • [± stark]/[± schwach]

Entscheidend für die Auswahl dieser Merkmale war, dass sie bei mehr als einer der als dvergr bezeichneten Figuren zu finden sind.28 Im Folgenden werden zunächst nur die Merkmale besprochen, die in der Beschreibung von Äußerem und Körperbau der Zwerge relevant sind. Die Merkmale [+ schnell laufend] und [± stark]/ [± schwach], bilden ein von den Merkmalen der äußeren Erscheinung losgelöstes Pa­ radigma, das unter Punkt 2.2.3 besprochen wird.

2.2.1 Äußeres und Körperbau

Der am ausführlichsten beschriebene Zwerg ist Dimus in der Viktors saga ok Blavus. Anhand der Beschreibung seines Äußeren lässt sich das Verhältnis der oben genann­ ten abstrakten Merkmale zu den im Text vorgefundenen Eigenschaften veranschauli­ chen. Seine Erscheinung wird bei seinem ersten Auftritt katalogartig beschrieben: "hann war fotlagur ok skamhryggiadr. middigr ok miog baraxladr handsijdr ok hofudmikill."29 Als Blavus Dimus um Hilfe ruft, taucht eine wundersame Gestalt aus einem Erdrutsch auf, die sich als der Gesuchte herausstellt:

"fylger har med einn undarligr madur ef mann skylldi kalla. [...] hann war lagur ok lffiramikill hunnleitur ok hioabrattR. uteygur ok ennismior halslangr ok hofudmikill. handsidr ok herdamior boginn ok barraxladr. [...] tessi ovsttur [...] var Reyndar Dimus." 30

28 Das Prinzip der Minimalpaar-Analyse wird hier gewissermaßen umgedreht, da ja Ähnlich­ keiten und nicht Unterschiede ermittelt werden sollen. Wenn zwei Attribute in der Be­ schreibung von Zwergen vorkamen, die sich ähneln, wurde ein Begriff gesucht, der hy- peronym, das heißt allgemeiner als die beiden Attribute ist. Dabei wurde versucht, nicht allzu abstrakte Merkmale zu suchen, um den aufgestellten Katalog auch für den Vergleich mit zwergenähnlichen Figuren verwenden zu können, die beispielsweise zwar auch [+ hässlich] sind, das entsprechende Merkmal jedoch auf gänzlich verschiedene Art reali­ sieren als die [+ hässlich] (nach unserem kulturellen Verständnis) implizierenden [+ hervortretende Augen] und [+ großer Kopf]. 29 "Er hatte kurze Beine und einen kurzen Rücken. Er war beleibt und hatte sehr weit hervor­ stehende Schultern, lange Arme und einen großen Kopf', Viktors saga ok Blavus, S. 18. 30 "Darauf folgt ein sonderbarer Mensch, wenn man es einen Menschen nennen sollte. [...] Er war klein von Wuchs und hatte dicke Schenkel, ein schmales Gesicht und flache Hinter­ backen, hervorstehende Augen und eine schmale Stirn, einen langen Hals und einen großen Kopf, lange Arme und mit schmalen, gekrümmten, hervorstehenden Schultern. [...] Dieser Unhold war, wie sich herausstellte, Dimus", ebd., S. 43. Die Beschreibung erfolgt, wie bei nahezu allen Zwergen, durch die nullfokalisierte, hetero- und extradiegetische Erzähler­ stimme, auch wenn hier ein Moment der Spannung aufgebaut wird. Da es bei keiner der Geschichten einen Anhaltspunkt gibt, unzuverlässiges Erzählen (vgl. Martinez/Scheffel Mediaevistik 23 • 2010 209

Das Merkmal [+ klein] wird in diesem Beispiel durch die Adjektive fötlagr ('mit kurzen Beine'), skammhryggjaör ('mit kurzem Rücken') und lagr ('klein von Wuchs') realisiert und durch boginn ('gebeugt') unterstrichen. Dass der Zwerg [+ dick] ist, wird durch miödigr ('beleibt') und laramikill ('mit dicken Schenkeln')31 illustriert. Die Phrase mjgk barraxlaör ('mit sehr hervortretenden Schultern') steht zusammen mit skammhryggjaör und heröamjör ('schmalschultrig') in Verbindung mit dem Merkmal [+ deformierter Torso], das in der zweiten Beschreibung Dimus' durch die Wieder­ holung von barraxlaör noch einmal aufgegriffen wird. Eindeutig ist die Zuordnung von hgfuömikill ('mit großem Kopf, zwei Mal), handsiör ('mit langen Armen', zwei Mal), heröamjör ('mit schmalen Schultern') und üteygr ('mit hervortretenden Augen') zu ihren entsprechenden Merkmalen [+ großer Kopf], [+ lange Arme], [+ deformierter Torso] und [+ hervortretende Augen]. Das Merkmal [+ hässlich] wird bei einer Großzahl der Zwerge direkt durch Wör­ ter wie ljötr ('hässlich')32 oder leiöugr ('hässlich, widerwärtig')33 realisiert. Für dieses Beispiel lässt sich allerdings erst aus dem Gesamtbild, das von Dimus' Kopf bzw. Ge­ sicht und seinem normabweichenden Körperbau gezeichnet wird, auf das Vorhanden­ sein dieses Merkmals schließen. Sein Kopf wird mit den Eigenschaften punnleitur ('schmalgesichtig'), brattleitr ('mit steiler Stirn, flachgesichtig') und ennismjör ('mit

2007, S. 95-107) anzunehmen, können die in den Texten explizit vorgefundenen Eigen­ schaften vorbehaltlos katalogisiert werden. Selten werden Zwerge durch Figurenrede be­ schrieben. Das Aussehen des Zwergs Asper in der Gibbons saga wird in der Anrede durch den Protagonisten Gibbon thematisiert: "G(ibbon) m(slti) huert er nafn hitt en lioti og hinn leidugi duergr er mig asaker j ordum" ("Gibbon sprach, 'wie ist dein Name, du hässlicher und widerwärtiger Zwerg, der du mich mit Worten tadelst?", S. 19). In wenigen Fällen äu­ ßern Zwerge sich auch selbst zu ihrem Aussehen, vgl. Siguröar saga pggla, S. 190-191: "'er eg [sc. ein namenloser Zwerg] bsdi lagur og lijtill ath aullu hia hier [...]'" ("'Ich [sc. ein namenloser Zwerg] bin sowohl klein von Wuchs als auch gering im Vergleich zu dir [...].'") und "'ok er hat meira frsgdar verk enn taka minn [sc. Alfrigg] hinn skamma bvk og hinn laga legg ath sskia hetta mikla fee vid dreingskap og hinn f0runautur'" ("'Und das ist eine viel größere Heldentat, als mir [sc. Alfrigg] den kurzen Rücken und die kurzen Beine zu brechen, als diesen großen Reichtum mit deinem Mut und deinem Begleiter zu suchen.'"), Piöriks saga af Bern, S. 35. 31 laramikill wird hier wohl nicht 'mit langen Schenkeln' bedeuten, sondern 'mit dicken Schenkeln', da Dimus ganz klar als fötlagr ('mit kurzen Beinen') und miödigr ('beleibt, mit breiter Taille') beschrieben wird. 32 Über den Zwerg Mgndull in der Ggngu-Hrölfs saga. 33 Über den Zwerg Asper in der Gibbons saga, S. 43. Das Adjektiv leiöugr findet sich weder bei Baetke (2008), noch Fritzner (1954 [1883-1896]) oder Zoega (1910). Lediglich in der Wortliste der Online-Version des Ordbog over det norr0neprosasprog existiert ein Lemma leiöugr. Es existiert bisher noch kein Artikel zu diesem Lemma. In den Redaktionen B und C der Gibbons saga findet sich statt leiöugr das Wort leidiligi, was sich mit 'hässlich, ab­ scheulich, widerwärtig' übersetzen lässt und nur eine andere Wortbildung zum Lexem leiö- darstellt. Ferner wird leiöugr im Text in der Wendung "en lioti og hin leidugi" verwendet, was sich als Hendiadyoin interpretieren und leiöugr eine ähnliche Bedeutung wie ljötr ('hässlich') zuweisen lässt. 210 Mediaevistik 23 • 2010

schmaler Stirn, schmalem Schädel') sowie uteygr und hgfuömikill attributiert. Sein Körperbau wird durch heröamjör, boginn, halslangr, handsiör, pjöabrattr und mjgg barraxlaör als äußerst missgestaltet beschrieben. Sein wenig angenehmes und von ei­ nem normalen Menschen stark abweichendes Erscheinungsbild wird durch das Ap- pellativum övattr ('Unhold, böses Wesen') und mit der Phrase undarligr maör ef mann skyldi kalla ("ein sonderbarer Mensch, wenn man es einen Menschen nennen sollte")34 auf den Punkt gebracht. Es zeigt sich, dass eine Eigenschaft im Text durchaus mehrere Merkmale des hier aufgestellten Katalogs realisieren kann und umgekehrt auf abstraktere Merkmale wie [+ hässlich] und [+ dick] durchaus erst aus dem Gesamtbild geschlossen werden kön­ nen. Eine Übersicht der Zwerge, deren äußere Erscheinung in den Texten beschrieben wird, bietet Tabelle 1 im Anhang. Dabei sind einige der in der Tabelle vorgenommenen Zuordnungen erklärungsbe­ dürftig. Dass der Zwerg Tuta als hässlich gelten kann, wird hier aus seiner Beschrei­ bungen als elliligt ('ältlich') und eigi harri enn prevett barn ("nicht größer als ein dreijähriges Kind") geschlossen. Die in der Beschreibung vollzogene Assoziation von Tuta mit einem Kind in Kombination mit seinem ältlichen Aussehen35 resultiert in ei­ nem Oxymoron, das seine Erscheinung ins Groteske zieht. Verbunden mit seinem disproportionierten Körperbau kann auf das Vorhandensein des Merkmals [+ häss­ lich] geschlossen werden. Im Fall des namenlosen Zwergs der ersten Zwergen-Episode in der Siguröar saga pggla36, der Halfdan verflucht, weil er sein Kind verletzt hat, werden die Merkmale per Analogie aus denen seines Kindes inferiert: Als dieser Zwerg Halfdan in der Nacht nach seiner Untat im Traum begegnet, verweist der Erzähler darauf, dass "honum hotti at sier koma suo uordinn duergur ho at meira vsre vexti enn hat er hann sa um daginn"37. Damit wird auf das kurz zuvor beschriebene Äußere des Zwergen- kindes verwiesen. Die Merkmale des Zwergs stehen also explizit in Korrespondenz mit den Merkmalen seines Kindes und können als äquivalent zu ihnen betrachtet wer­ den. Dass er als größer als sein Kind beschrieben wird, lässt sich auf den Altersunter­ schied zurückführen, da beide Figuren in einer Vater-Kind-Konstellation zueinander

34 Ähnliche Formulierungen, die die Abweichung von bzw. Ähnlichkeit mit dem menschli­ chen Aussehen thematisieren, finden sich öfter einleitend zur Beschreibung von Wunder­ wesen. So etwa bei Tarsus, dem König der svartalfar, in der Ectors saga ("fram kemur ma- dur ef mann skal kalla" ["Hervor kommt ein Mensch, wenn man es einen Menschen nennen soll."], S. 111) oder dem dvergsbarn in der Siguröar saga pggla ("Hann sier haa ofan fra sier eitthuert kuikuende er honum hotti unndarligt. aa hui uar mannz mynd" ["Er sieht dort über sich irgendein Lebewesen, dass ihm seltsam erscheint. Es war von menschlicher Ge­ stalt."], S. 114). 35 Zur Übersetzung von elliligr vgl. Niedner 1965, S. 265. 36 Siguröar saga pggla, S. 114-115. 37 "Ihm schien, dass er dort einen solchen Zwerg kommen sah, jedoch größer von Wuchs als der, den er bei Tag gesehen hatte", Siguröar saga pggla, S. 114. Mediaevistik 23 • 2010 211 stehen. Für den Zwerg gilt also das Merkmal [+ klein] neben [+ hässlich], [+ dick] und [+ lange Arme]. Der Zwerg Atokurs in der Ectors saga steht wiederum nur implizit in Korrespon­ denz zu seiner Tochter Sacra. Sie wird als litla mey ("kleines Mädchen") beschrieben, die sich jedoch als fullkomin at aldri ("voll erwachsen") herausstellt. Ihre zwergen­ hafte Größe ist also nicht auf ihr Alter zurückzuführen und kann somit ohne weiteres auch für ihren als dvergr bezeichneten Vater gelten. Dem Zwerg Asper in der Gibbons saga kommt aufgrund seiner Beschreibung als "sylltt j nedan"38 ("unten [am Körper] wie ein Klotz") nicht nur das Merkmal [+ kurze Beine] zu, sondern auch [+ klein]. Der Kontext, in dem diese und vergleich­ bare Formulierungen sonst gefunden werden, legt nahe, dass die Phrase sylt i neöan das Merkmal [+ klein] impliziert. So wird der Zwerg Tuta nicht nur als "sylt i neöan, har sem fatrnir varu"39 ("unten wie ein Klotz, dort wo die Beine waren"40) beschrie­ ben, sondern auch als "eigi hsrri enn hrevett barn",41 was ganz klar auf das Merkmal [+ klein] schließen lässt. Auf die besondere Kürze der Beine wird auch beim oben ge­ nannten Zwergenkind in der Siguröar saga pggla verwiesen mit der Beschreibung: "[...] fotleggirnir stuttir suo at eigi uoru *huerar handar."42 Das Merkmal [+ kurze Beine] scheint also das Merkmal [+ klein] zu implizieren. Die Phrase sylt i neöan in der Gibbons saga würde also nicht nur das Merkmal [+ kurze Beine] realisieren, son­ dern implizit auch [+ klein]. Im Folgenden wird erörtert, welche äußerlichen Eigen­ schaften als besonders typisch für Zwerge gelten können.

2.2.2 Zentrale und periphere Merkmale des Aussehens

Wenn ein Zwerg hinsichtlich seines Äußeren beschrieben wird, kommen ihm meist nur ein bis drei Eigenschaften zu. Diese Eigenschaften können als zentrale Merkmale in Bezug auf die äußerliche Erscheinung von Zwergen gelten. Es sind [+ klein] (gut die Hälfte aller dvergar), [+ hässlich] (ein Drittel) und [+ dick] (ein Sechstel). Dazu kommen noch periphere Merkmale. Jeder Zwerg, dessen Äußeres beschrieben wird, ist [+ klein]. Es stellt also das we­ sentliche, konstitutive Merkmal des Zwergenaussehens dar. Die anderen Eigenschaf­ ten ergänzen es schrittweise. Dabei korreliert die Seltenere mit der nächst Häufigeren. Man kann also folgende Regeln daraus ableiten: Wenn ein dvergr als hässlich be-

38 Gibbons saga, S. 19. 39 Sneglu-Halla pattr, S. 283. 40 Bei der Übersetzung dieser und ähnlicher Phrasen ist entscheidend, welche Bedeutung des Substantivs sula man wählt, von dem das Adjektiv syldr nach Fritzner (1954 [1883-1896], S. 630) abgeleitet wurde. Anders als Niedner (1965, S. 265) entscheide ich mich nicht für die Bedeutung 'Säule', sondern 'Kl0ft af Trs' ('[Holz-]klotz'), die Fritzner (1954 [1883­ 1896], S. 597) ebenfalls anbietet. 41 "Nicht größer als ein dreijähriges Kind", Sneglu-Hallapattr, S. 283. 42 "Die Schienbeine waren so kurz, dass sie nicht länger als eine Handbreit [waren]", Siguröar saga pggla, S. 113-114. 212 Mediaevistik 23 • 2010 schrieben wird, wird er auch als klein bezeichnet. Ferner gilt: Wenn er als dick attri- butiert wird, dann wird er gleichzeitig sowohl als hässlich als auch als klein geschil­ dert. In seinem Vorkommen mit drei Belegen schon recht selten, aber immer noch re­ gelmäßig von [+ dick] abhängig, ist [+ großer Kopf]. Dieses Merkmal kann daher ebenso noch als zentral gelten. Hierarchisch parallel dazu kann das ebenfalls dreimal belegte [+ lange Arme] gestellt werden. Im Gegensatz zu [+ großer Kopf] findet es sich bei keiner zwergisch gezeichneten Figur.43 Es kann dennoch als zentrales Merk­ mal gelten, wenn auch als weniger typisches. Die Analyse lässt sich anhand von Tabelle 1 nachvollziehen. Die Merkmale sind danach angeordnet, wie zentral sie für die Beschreibung des Äußeren von Zwergen sind. Eine Eigenschaft, die mit dem Merkmal [+ dick] in Verbindung steht, findet sich nur dann, wenn auch Eigenschaften im Text vorhanden sind, die die Merkmale [+ klein] und [+ hässlich] realisieren. Die äußerste rechte Spalte gibt die peripheren Merkmale wieder, die in keinem regelmäßigen Verhältnis zu den zentralen Merkma­ len stehen. Für das konstitutive Merkmal [+ klein] kann gezeigt werden, dass es im literari­ schen und kulturellen Wissen des spätmittelalterlichen Lesers präsent gewesen sein muss. In der Porsteins saga bajarmagns muss zum Verständnis einer Figurenhand­ lung das Wissen um dieses Merkmal inferiert werden. Der in dieser Saga auftretende, unbenannte Zwerg beschenkt ^orsteinn mit einem magischen Hemd aus seinem Be­ sitz: "^orsteinn for i serkinn, ok var honum matuligr, en honum syndist dvergnum of litill"44. Das magische Hemd passt ^orsteinn, obwohl es schon dem Zwerg zu klein ist. Es besitzt - unter anderem - die übernatürliche Qualität, seine Größe dem Träger anzupassen. Diese Stelle kann nicht verstanden werden, wenn beim Leser nicht das Wissen darüber vorhanden ist, dass Zwerge deutlich kleiner sind als Menschen.45 Für die Konzeption von Zwergen als literarische Figuren bedeutet dies, dass sie eine kleine Anzahl zentraler Eigenschaften besitzen, die je nach Ausführlichkeit der Beschreibung im Text ihrer Hierarchisierung entsprechend realisiert werden. Wird der Beschreibung eines Zwergs in einem Text nur wenig Raum zugeteilt, dann werden gar keine oder nur die zentralen Eigenschaften realisiert. Das konstitutive Merkmal kann, wie oben gezeigt, sogar nicht realisiert bleiben, selbst wenn die Textkohärenz dadurch gefährdet ist. Es muss also ganz klar Motz (1983, S. 117) widersprochen werden, die behauptet: "If we re-examine the dwarfs description in the Sagas, we may note that there also the emphasis lies less on size than on ugliness or monstrosity, i.e., deviation from the form of man." Die geringe Größe ist gerade das entscheidende

43 Die entsprechende Figur ist der Schwarzalfen-Prinz in der Ectors saga. Siehe dazu Punkt 5.1. 44 "torsteinn zog das Hemd an und es passte ihm, obwohl es ihm für den Zwerg zu klein schien", Porsteinspattr bajarmagns, S. 325. 45 Der Zwerg Reginn im Norna-Gests pattr kann also durch seine Beschreibung als dvergr a vgxt ("Zwerg von Wuchs") ebenso als [+ klein] gelten. Mediaevistik 23 • 2010 213

Merkmal, das das Äußere eines Zwergs ausmacht. Deformiertheit und Hässlichkeit sind zwar durchaus charakteristisch für Zwerge, aber nur in geringerem Maße als die Größe. Periphere Merkmale setzen ab dem Vorhandensein des Merkmals [+ klein] ein. Mgndull in der Ggngu-Hrölfs saga besitzt als einziger dvergr das Merkmal [+ schwarz]. Es gehört damit definitiv nicht zum Merkmalskatalog für das Aussehen von Zwergen. Es findet sich jedoch bei einer Anzahl zwergisch gezeichneter Figuren wieder. Dies sind Nipr in der Siguröar saga pggla, der Schwarzalfen-Prinz in der Ectors saga und nicht zuletzt die von Mgndull verzauberte Ingibjgrg, die einzelne Züge zwergischen Aussehens annimmt. In der Pjalar-Jöns saga findet sich der Zwerg Svamr, der neben [+ klein] nur noch das Merkmal [+ flachnasig] besitzt. Diese Eigen­ schaft findet sich ebenso wie [+ schwarz] sonst bei keinem weiteren Zwerg und wird daher genauso wie [+ schwarz] aus dem Paradigma des Aussehens von Zwergen aus­ geschlossen. Periphere Merkmale, die im Gegensatz zu [+ schwarz] und [+ flachnasig] auch Teil des Paradigmas zwergischen Aussehens sind, finden sich erst ab dem Vorhan­ densein des zentralen Merkmals [+ hässlich]. Dies ist einmal das Merkmal [+ kurze Beine], das im Falle des Zwergs Asper der Gibbons saga auch als Indikator für ein Vorhandensein des Merkmals [+ klein] gewertet wurde.46 Davon abhängig ist das pe­ riphere Merkmal [+ deformierter Torso] Ab dem Merkmal [+ dick] findet sich auch das letzte periphere Merkmal des Pa­ radigmas, nämlich [+ hervortretende Augen]. Es kann prinzipiell wie die dreimal be­ legten [+ großer Kopf] und [+ lange Arme] regelmäßig aus dem zentralen Merkmal [+ dick] abgeleitet werden, ist jedoch mit zwei Belegen so selten, dass es als peripher aufgefasst wird. Es demonstriert den fließenden Übergang von zentralen zu periphe­ ren Merkmalen. Das Modell des Paradigmas, wie es in Abbildung 3 dargestellt ist, weist aus diesem Grund eine breit verzweigte Baumstruktur auf.

46 Im Fall des Zwergs Alfrigg in der Piöriks saga af Bern findet sich in dessen Selbstbe­ schreibung neben skammr bukr ("kurzer Rücken") das Attribut lagir leggir ("kurze Röh­ renknochen"). Hier ist zu beachten, dass leggr ganz allgemein 'Röhrenknochen' bedeutet und somit in diesem Kontext kurze Beine und/oder Arme gemeint sein können. Da Zwerge sonst nur lange Arme haben, nie jedoch kurze, wird die Eigenschaft lagir leggir hier so in­ terpretiert, dass es das Merkmal [+ klein] unterstreichen soll, das es zusammen mit dem unmittelbar vorhergehenden skammr bukr realisiert. Eine vorsichtige Übersetzung in die­ sem Zusammenhang wäre also "kurze Gliedmaßen", wohingegen "short legs" wie Haymes (1988, S. 17) übersetzt, ein homogeneres Bild des zwergischen Aussehens zeichnen würde; Der entsprechende altisländische Terminus für Beine wäre allerdings fatur (Sg. föt). 214 Mediaevistik 23 • 2010

Paradigma: Aussehen von Zwergen

[+ großer Kopf] [+ schwarz] [+ klein] ! [+ hässlich] [+ dick]

[+ kurze [+ lange Arme] Beine]

[+ hervor­ tretende Augen] [+ deformierter Torso]

[+ flachnasig ]

konstitutives zentrales peripheres Merkmal Merkmal Merkmal

Abbildung 3: Merkmalsdiagramm zum Aussehen von Zwergen (weniger abstrakte Analyse)

Bei einigen Attributen, die nur Dimus in der Viktors saga ok Blavus besitzt (ennismjör, langhalsaör und pjöabrattr) und die sich bei sonst keiner zwergischen oder zwergenähnlichen Figur finden, lohnt sich die Subsumierung unter ein abstrakte­ res Merkmal, wie [+ disproportionierte Gliedmaßen], an dem auch [+ lange Arme], [+ kurze Beine], [+ großer Kopf] teil hätten. Eine Zusammenfassung unter diesem Merkmal liegt nicht fern, da peripherere und zentrale Merkmale so in einem abstrak­ teren, zentralen Merkmal vereint werden könnten. Eine weniger abstrakte Analyse von Eigenschaften erweist sich jedoch als nütz­ lich, um einen genaueren Abgleich mit den Beschreibungen von zwergisch gezeich­ neten Figuren zu ermöglichen. Das folgende Beispiel zeigt, dass eine gänzlich ab­ strakte Analyse Beziehungen auf der Textoberfläche verschleiern kann. So hat Dimus schmale Schultern, während Tuta breite Schultern besitzt. Beide zusammen können also mit dem Merkmal [+ deformierte Schultern] beschrieben werden, jedoch ist die Realisierung durchaus unterschiedlich. Darüber hinaus besitzt Dimus nicht nur schmale, sondern auch hochstehende Schultern. In dieser Eigenschaft gleicht ihm der zwergisch gezeichnete Sohn von Tarsus in der Ectors saga41

47 Die Nähe von Dimus zu Tarsus' Sohn sowie die Ferne zu Tuta kann durchaus als Resultat der unterschiedlichen Gattungszugehörigkeit betrachtet werden. Beim Sneglu-Halla pattr handelt es sich um ein Islendinga pattr, dessen Stoff auf historische Begebenheiten zurück­ geführt werden kann, während die Ectors saga eine originale Riddarasaga darstellt, die ei­ nen wesentlich geringeren Bezug zur historischen Wirklichkeit besitzt. Tuta könnte auf ei­ nen Hofzwerg zurückgehen, den König Haraldr haröräöi (1046-1066) tatsächlich bei sich am Hof gehabt haben könnte. Diese Vermutung wird dadurch gestützt, dass Tuta anders als alle anderen Zwerge einem menschlichen Volk zugerechnet wird: Er wird als friskr at rntt ("von friesischem Geschlecht, friesischer Herkunft", Sneglu-Halla pattr, S. 283) bezeich­ net. Seine Beschreibung ginge also unter Umständen (in Teilen) auf eine historische Person Mediaevistik 23 • 2010 215

Im Hinblick auf die Ausgestaltung seines Oberkörpers kann der Schwarzalfen­ Prinz zusammen mit einigen anderen Merkmalen stärker in die Nähe von Zwergen gerückt werden als dies durch einen bloßen Vergleich abstrakter Merkmale möglich wäre. Beim Vergleich von dvergar mit ihnen ähnelnden Figuren unter Punkt 3 wird daher stets auf den genauen Wortlaut zurückgegriffen, um die Typikalität der Figuren auch auf einer textnahen Ebene zu ermitteln.

[+ flachnasig]

[+ hässlich]

[+ disproportionierte [+ dick] [+ schwarz] Gliedmaßen]

[+ deformierter Torso]

Paradigma: Aussehen von Zwergen

Abbildung 4: Merkmalsdiagramm zum Aussehen von Zwergen (abstraktere Analyse)

Bei der stringenten Verwendung des abstrakteren Merkmals [+ disproportionierte Gliedmaßen] ergibt sich wiederum eine neue Regelmäßigkeit (Vgl. Abbildung 4), da es in allen Fällen [+ hässlich] hierarchisch untergeordnet, dem Merkmal [+ dick] je­ doch nebengeordnet ist, das zwar seltener als [+ disproportionierte Gliedmaßen] ist, aber unabhängig davon realisiert wird. Das periphere Merkmal [+ deformierter Torso] wäre dann direkt von [+ disproportionierte Gliedmaßen] abhängig. Ebenso könnte 216 Mediaevistik 23 • 2010

[+ hervortretende Augen] unter [+ hässlich] subsumiert werden, um ein regelmäßige­ res Merkmalsinventar zu erhalten.48 Das Merkmalsraster von Zwergen präsentiert sich schlussendlich als Kombination einer linearen Auflistung von zentralen Merkmalen mit einem peripheren Bereich, der bei einer weniger abstrakten Analyse (vgl. Abbildung 3) Tendenzen zu einer Baum­ struktur aufweist. Die peripheren Merkmale können wie bereits erwähnt unter ab­ straktere Merkmale subsumiert werden. Eine abstraktere Analyse, wie sie in Abbildung 4 dargestellt ist, würde eine sehr kompakte, für den Vergleich mit anderen Figuren jedoch unbrauchbare Merkmals­ struktur bieten. Aus dieser abstrakteren Betrachtung heraus zeigt sich aber wiederum, dass Zwerge nicht abweichend voneinander geschildert werden, wie eine breitere Schicht von peripheren Merkmalen suggeriert, sondern dass sie auf tiefenstruktureller Ebene eine durchaus homogene Erscheinung besitzen, die auf der Textoberfläche va­ riiert wird: "Erzählerische Variation, individuelles Erzählen wird vornehmlich durch unterschiedliche Realisierung der vorgegebenen Elemente, nicht durch Einführung neuer Momente erreicht."49 Die Darstellung entspricht also der Poetik der Schema­ Literatur, in der vorhandene Muster lediglich abgewandelt werden und welcher der Großteil der hier untersuchten Texte zugerechnet wird.

2.2.3 Körperliche Eigenschaften

Das Paradigma der körperlichen Eigenschaften von Zwergen besteht aus lediglich drei Merkmalen, [+ schnell laufend], [± stark] und [± schwach]. Die beiden letzten Merkmale sind (graduell) antonym. Das heißt, dass jeder Zwerg, der [+ stark] ist, gleichzeitig [- schwach] ist und umgekehrt jeder, der [+ schwach] ist, auch [- stark]. Im Folgenden wird daher der Einfachheit halber nur mit dem Merkmal [± stark] gear­ beitet. Das Paradigma der körperlichen Eigenschaften ist getrennt vom Paradigma der äußeren Erscheinung zu betrachten, da die genannten Merkmale gänzlich unabhängig von dem für das Äußere konstitutiven Merkmal [+ klein] auftreten. Darüber hinaus ist festzustellen, dass kein Zwerg und auch keine zwergisch gezeichnete Figur sowohl über das Merkmal [+ schnell laufend] als auch [± stark] verfügt. Die Schnelligkeit von Zwergen wird im Text ähnlich den äußeren Eigenschaften meist explizit erwähnt. Es finden sich insgesamt drei Zwerge, bei denen das Merkmal [+ schnell] vorhanden ist. Ein markantes Beispiel ist eine Episode aus der Siguröar saga pggla:

48 Eine gänzlich abstrakte Analyse, bei der [+ disproportionierte Gliedmaßen] unter [+ hässlich] subsumiert würde, hätte zur Folge, dass Zwerge über den Merkmalskatalog in nur geringem Maße von anderen Figuren unterscheidbar wären. Dieser Schritt wird hier al­ so nicht vollzogen, da er dem Ziel der Analyse zuwider läuft, Zwerge als Figuren zu analy­ sieren und später von anderen Figuren abzugrenzen. 49 Glauser 1983, S. 116. Mediaevistik 23 • 2010 217

Nu sem hann er Reikande eina natt um skoginn hugsande um sitt Rad sier hann j morkinne h „ sier huar einn duergur stendur og lijtur j gaupnir sier. enn er S(igurdur) kemur ath honum bregdur duergurinn uit hart og heimsliga og tekur til fota. enn S(igurdur) eptir. S(igurdur) vndrazt huersu frar at duergurinn uar iamlijtill og herdir eptir fast har til er heir fram ur skoginum.50

Die Schnelligkeit des Zwergs wird anschaulich beschrieben, sowohl durch den Er­ zähler mittels der Formulierung bregöa viö hart ("sich sehr rasch in Bewegung set­ zen; schnell aufspringen") als auch durch den Gedankenbericht von der Verwunde­ rung Sigurös darüber, wie ein kleiner Zwerg so schnell laufen könne. Ähnlich direkt berichtet i>jalar-J6n in der nach ihm benannten Saga von dieser Eigenschaft seiner Zieheltern Svamr und Svama: "En er ek [sc. i>jalar-J6n] vitkaöist, var ek kominn i faöm kvikindi nokkru, ok hlj6p hat meö mik 6öfluga, ok lagöi mik undir einn stein; hetta var dvergr [sc. Svamr] ok dyrgja [sc. Svama]"51. Aufgrund des Wissens um die potentielle Schnelligkeit von Zwergen kann in der Gibbons saga eine Stelle anders verstanden werden, als man zunächst annehmen würde. Der Zwerg Lepus spricht zum Königssohn Gibbon: "stigit a bak [e.s Reit­ pferdes] herra hviat ek trver ydr vannari vera at rida en ganga Nv stigr herra G(ibbon) a essit en Lepvs dvergr geingr firir" .52 Es wäre zwar möglich, dass Gibbon mehr an die vornehme Fortbewegungsweise zu Pferde denn zu Fuß gewöhnt ist, jedoch könnte auch die von Grund auf schnelle Fortbewegungsgeschwindigkeit des Zwergs diesen Einschub bedingen. In der Siguröar saga pggla wird die Schnelligkeit von Zwergen zwar in Zusam­ menhang mit der Bannung eines Zwergs aus seinem Stein erwähnt. Wie die Pjalar- Jons saga als einziger anderer, expliziter Beleg zeigt, kann diese körperliche Eigen­ schaft nicht direkt mit dem Motiv der Bannung verbunden werden, da hier die Zwerge als Retter fungieren und nicht in einem Wettlauf zum Stein besiegt werden müssen. Die Bewertung des Belegs aus der Gibbons saga ist hingegen diskutabel. Allgemein kann festgestellt werden, dass [+ schnell laufend] ein peripheres Merkmal darstellt, selten vorkommt und in unterschiedlichen Zusammenhängen gebraucht wird.

50 "Wie er [sc. Sigurör] nun ziellos eines Nachts im Wald umherschlendert und über sein Vorhaben nachdenkt, sieht er, wie im Dunkeln bei ihm ein Zwerg steht und sich die Hände vor die Augen hält. Aber als Sigurör auf ihn zugeht, springt der Zwerg schnell und töricht auf und läuft schnell los und Sigurör hinterher. Sigurör wundert sich, wie schnell der Zwerg war, obwohl er so klein war und verfolgt ihn beharrlich, bis sie aus dem Wald herauskom­ men", Siguröar saga pggla, S. 190. 51 "Und als ich [sc. i>jalar-J6n] zur Besinnung kam, war ich in die Arme (irgend)eines Lebe­ wesens gelangt, und das lief mit mir in großer Geschwindigkeit und legte mich unter einen Stein; Dies waren ein Zwerg [sc. Svamr] und eine Zwergin [sc. Svama]", Pjalar-Jons saga, S. 31. 52 "Steigt auf den Rücken [des Reitpferdes], Herr, weil ich glaube, dass Ihr es eher gewohnt seid, zu reiten als zu gehen. Nun steigt Herr Gibbon auf das Reitpferd und der Zwerg Lepus geht vor", Gibbons saga, S. 14. 218 Mediaevistik 23 • 2010

Anders verhält es sich mit der Körperkraft von Zwergen. Hier ähneln sich die Zu­ sammenhänge, in denen dieses Merkmal realisiert wird, stärker. Im Gegensatz zur Schnelligkeit von Zwergen wird die Stärke nie direkt durch Erzähler- oder Figurenre­ de beschrieben. Sie kann nur indirekt aus dem Handlungszusammenhang, im Kontrast zu den anderen Figuren der Saga, ermittelt werden. Ein Beispiel bietet die Samsons saga fagra, in welcher der Zwerg Grêlant vom Räuber Kvintalin aus seinem Stein ge­ bannt und mit dem Tode bedroht wird. Zwar wird Kvintalin riesisch gezeichnet,53 je­ doch wird ihm nirgends die Eigenschaft zugeschrieben, überdurchschnittlich stark zu sein, was Grêlants Unterliegen in einem Kräftemessen relativieren würde. Darüber hinaus kann Grêlant als [- stark] gelten, da er es nicht schafft, Olimpia zu überwälti­ gen, und einem drohenden Kampf mit Samson damit begegnet, dass er sich sofort unterwirft.54 Körperliche Stärke lässt sich zuweilen jedoch nur schwerlich aus der Kampfkraft ableiten. Das einzige klare Beispiel ist der Zwerg Sindri in der Porsteins saga Vikingssonar55 Als ^orsteinn ihn im Seekampf gegen Qtunfaxi um Hilfe ruft, wird Qtunfaxi (offenbar von Sindri) sehr fest an den Schultern gegriffen und unter Wasser gedrückt. Dies ermöglicht es ^orsteinn, Qtunfaxi mit einem Messer, das Sindri ihm zuvor gegeben hat, tödlich zu verwunden. Zudem verschießt Sindri vorher im Kampf Pfeile, von denen jeder einen Mann tötet. In der jüngeren Bosa saga erweisen sich Litr und seine dyrgja ('Zwergin') zwar als kampfstark. Lits Künste im Bogenschießen lassen sich jedoch (ähnlich wie auch die von Sindri) eher der Kampfmagie zurechnen wie sie auch ausgeübt wird vom Zwerg Mçndull in der Gçngu-Hrôlfs saga, dem Zwerg Asper in der Gibbons saga und dem zwergisch gezeichneten Gustr in der Sigrgarâs saga ok Valbrands sowie Nipr in der Siguröar saga pçgla.

53 Das allerdings auch nur insofern als ihm Zauberkräfte zugesprochen werden, die ein typi­ sches Merkmal von Riesen darstellen, siehe Schulz 2004, S. 159. Ihm fehlen jedoch ge- staltwandlerische Fähigkeiten (ebd.) und auch Größe und Stärke "wie ein Riese" (sem risi/jçtunn), wie sie beispielsweise dem riesisch gezeichneten Antagonisten Magari, dem Sohn der Riesin (flagö) Obscüra in der Gibbons saga, S. 83 (zu flagö 'Riesin, Hexe' siehe Schulz 2004, S. 47-48) oder Valbrandr in der Sigrgarâs saga ok Valbrands, S. 130, zuge­ schrieben werden, der auch magische Kräfte besitzt. In der Forschungsliteratur wird Kvin­ talin nichtsdestotrotz von Matyushina 2006, S. 662 als echter Riese klassifiziert, obwohl dies nicht einmal durch seine Abstammung gerechtfertigt werden kann. Er ist lediglich zur Hälfte riesischer Abkunft, da er der Sohn eines menschlichen Müllers und einer trçUkona 'Trollweib, Riesin' ist. Es ist schwierig, im Bereich übernatürlicher Fähigkeiten eindeutig zwischen Riesen und Trollen zu unterscheiden. Der Einfachheit halber wird hier mit dem Adjektiv "riesisch" gearbeitet, um zauberkräftige Wesen zu bezeichnen, die Riesen oder riesenähnlich sind und die sich insofern deutlich von Zwergen unterscheiden, als sie nicht klein sind. Schulz (2004, S. 29-52) bietet eine Diskussion der verschiedenen Termini für Riesen. Zu trçll siehe ebd., S. 45-46. 54 Samsons saga fagra, S. 25-27. 55 Porsteins saga Vikingssonar, S. 66. Mediaevistik 23 • 2010 219

Mgndull kämpft stets aus sicherer Entfernung mit Pfeil und Bogen, wobei jeder Schuss trifft. Er nimmt nur direkt am Kampf teil, um mit seinen Zauberfähigkeiten den gegnerischen Magier Grim-^gir in Schach zu halten. Dies tut er auch unter Ein­ satz seines Bogens. Ebenso unterstützt Gustr Sigrgarör mit dem Bogen. Er hilft ihm darüber hinaus, indem er in der Gestalt eines Wolfes den sich in Drachengestalt be­ findenden Antagonisten Valbrandr attackiert. Seine Kampfkraft ist hier jedoch auf seine veränderte Gestalt zurückzuführen. Dies ist ebenfalls beim Zwerg Asper in der Gibbons saga der Fall, der in einer Schlacht in Wolfsgestalt die Hexe Obscura von ei­ nem Turm stößt und Gibbon so die Möglichkeit gibt, diesen gefährlichen Gegner aus­ zuschalten. In dieser Weise ist auch die große Körperkraft der dyrgja in der jüngeren Bosa saga zu werten, die in der Gestalt eines gambr ('eine Art fabelhafter Vogel; Greif) die Protagonisten Herrauör und B6si im Kampf unterstützt. Die Merkmale [± stark] und [+ schnell laufend] sind nur als peripher anzusehen, da beide selten sind und in keinem Fall konstitutive Funktion besitzen. Ob Zwerge stark oder schwach sind, hängt klar vom motivischen Kontext ab. Ein schwacher Zwerg wie in der Samsons saga fagra ist Ergebnis einer fakultativen Ausgestaltung des Bannungs-Motivs.56 Ein starker Zwerg wie in der Porsteins saga Vikingssonar ist vermutlich dem Motiv der "Hilfe auf Abruf"57 zu verdanken, das gewöhnlicher weise mit Riesinnen und Trollen als Aktanten vorzufinden ist.58 Sindri hat hier also eine rie- sische Eigenschaft angenommen, die ihm lediglich durch seine syntagmatische Ein­ bettung in die Textstruktur, nicht durch seine paradigmatische Zugehörigkeit zur Klasse der Zwerge zukommt. Körperliche Merkmale von Zwergen sind also ein gutes Beispiel für ein Paradig­ ma von Figureneigenschaften, das nur für die Wahrung der Kohärenz des jeweiligen Texts bzw. zur Harmonisierung der von ihm verwendeten Motive mit den Figuren nötig ist, die in sie eingebettet werden. Damit ist Motz' (1983, S. 116) Aussage widerlegt, dass: " [p]hysical weakness of the figures is to be assumed, for they are, as a matter of course, overcome by human heroes." Zwar sind Zwerge durchaus auch schwach. Jedoch gibt es auch starke Zwerge und dieses Merkmal ist ferner flexibel anpassbar an den Erzählzusammenhang, in dem diese Figur auftritt. Die Ausgestaltung dieses Paradigmas ist also so, wie es bei Nebenfiguren in Schema-Literatur zu erwarten ist: "Der Erzähler berichtet von diesen Nebenfiguren nur gerade das, was für den aktuellen Erzählzusammenhang relevant ist."59 Für die Beschreibung von Zwergen als Klasse literarischer Figuren ist dieses Paradigma also

56 Glauser (1983, S. 175) weist der Schwäche der Zwerge in der Siguröar sagapggla und der Viktors saga okBlävus die Funktion zu, die Stärke des Helden zu hyperbolisieren. 57 Die Namensgebung ist Schulz (2004, S. 211-213) entnommen. Im Folgenden wird das Motiv kurz "Herbeirufungs-Motiv" genannt. 58 Dazu Schulz (2004, S. 211-213), die schon darauf hinweist, dass in der Porsteins saga Vikingssonar und der jüngeren Fassung der Bosa saga das Herbeirufungs-Motiv auch mit Zwergen als Helfern gefüllt werden kann. 59 Glauser 1983, S. 126 220 Mediaevistik 23 • 2010 gänzlich irrelevant, da seine Eigenschaften konnotativen Charakter besitzen und nicht zur Denotation gehören.

2.3 Räumliche Situierung in der Diegese

Ausgehend von der Art der Wohnung von Zwergen wird in diesem Abschnitt deren Platzierung in der dargestellten Welt untersucht. Auf dieser Basis sollen die Zwerge im Kontext der Semantiken konkreter Räume, das heißt der Topographien und Topo­ logien ihrer Texte, betrachtet werden. Zunächst wird also das Paradigma der Woh­ nung von Zwergen und ihrer unmittelbaren Umgebung nach der hier verwendeten Methode der Figurenanalyse untersucht und die Merkmale des Paradigmas auf ihre Typikalität hin beschrieben.

2.3.1 Wohnung

Die Merkmale von Zwergenwohnungen, die als Teil des Paradigmas aufgefasst wer­ den können, da sie sich bei mehr als einer der als dvergr bezeichneten Figuren finden, sind:

• [+ in Stein] • [+ hausähnlich] • [+ groß] • [+ schön] • [+ hat Tür]

In zweiundzwanzig von neunundzwanzig Fällen wohnen Zwerge in einem Stein60, der in den Texten durchgängig als steinn 'Stein' bezeichnet wird.61 Er wird häufiger als groß (storr, mikill)62, zweimal auch als schön (vann, fagr)63 beschrieben. In der

60 Vgl. Motz 1983, S. 99: "[B]ut most often in the Sagas [...], the dwarf s dwelling is a steinn" Dass Zwergenwohnungen typischerweise Steine sind, zeigt sich auch daran, dass in der Skaldendichtung Steine oft als Behausungen von Zwergen umschrieben werden (siehe dazu Motz 1977, S. 48). 61 Eine Ausnahme bilden lediglich die beiden Zwerge der Piöriks saga af Bern, die in einem Felsen (berg) leben, (Piöriks saga a f Bern, S. 75) sowie die zweite Behausung des Zwergs Asper in der Gibbons saga, der aus seinem steinn in einen bjarg, ebenfalls 'Felsen' umzieht. In den Fassungen C, D und in AM 585c, 4to steht statt bjarg der Ausdruck berg. Vgl. Motz 1993a, S. 623: " They [sc. Zwerge] lived invariably in stones and mountains". 62 So etwa in der Ans saga bogsveigis, Siguröar saga pggla, Porsteins saga Vikingssonar, Porsteinspättr bajarmagns, Viktors saga okBlävus und Ynglinga saga. 63 Explizit findet sich diese Eigenschaft in der Siguröar saga pggla: "S(igurdur) sier einn usnan stein og storan", S. 190. Implizit kann dies aus der Beschreibung des Umfelds des Zwergensteins in der Pjalar-Jons saga geschlossen werden: "heir [sc. i>jalar-J6n und Eirikr] komu a sletta völlu, undir fjallshliö eina; a heim velli st6öu st6rir steinar ok fagrir hamrar. Gestr [sc. i>jalar-J6n] gekk at heim steininum, er mestur var" ("Sie [sc. i>jalar-J6n und Eirikr] kamen auf ein ebenes Feld unter einem Berghang. Auf dieser Ebene standen große Mediaevistik 23 • 2010 221 ersten Zwergen-Episode der Siguröar saga pggla wird die Ähnlichkeit des Zwergen- steins mit einem Haus erwähnt: "sier hann standa einn storan steinn vaxinn n^r sem hus"64. Ähnlich verhält es sich in der Ynglinga saga: "har er steinn sva mikill sem st6rt hus"65. Der Stein des zweiten Zwergs in der Siguröar saga pggla besitzt sogar eine Tür: "Duergrinn stod uti fyrir dyrunum steinsins"66. Dieses Detail wird in der Pjalar-Jons saga ebenfalls erwähnt und in Szene gesetzt: "Gestr [sc. i>jalar-J6n] gekk at heim steininum, er mestur var, og drap viö hendi sinni; uröu har hegar dyrr a. Gestr gekk inn i steininn, ok ut litlu siöar, ok meö honum dvergur ok dyrgja"67. In einigen Sagas wird das Motiv der Wohnung im Stein also weiter ausgestaltet und der Felsblock gleicht eher einer Art (großem) Haus.68 Gestützt wird diese Interpretation des Belegmaterials durch die weiteren Bedeu­ tungen, die steinn besitzen kann. Neben 'Stein' und 'Edelstein' kommt dem Ausdruck (durch metonymischen Gebrauch) auch die Bedeutung 'Steingebäude, Kloster' zu.69 Dies erklärt auch, weshalb in der Gibbons saga der steinn des Zwergs Asper auch als bygö und der Stein des Zwergs Lenarör in der jüngeren Bosa saga von seiner Tochter als hus bezeichnet werden kann.70 Die Vorstellung von Zwergensteinen in den einzel­ nen Texten ist demnach in ein breites Spektrum aufgefächert, das von simplen Steinen wie in der Ans saga bogsveigis über Felsen mit Türen in der Pjalar-Jons saga bis hin zu als Steinhäusern klassifizierbaren Wohnungen in der Gibbons saga und Siguröar saga pggla reicht. In diesem Zusammenhang lassen sich auch die Wohnungen des Zwergs Alfrigg in der Piöriks saga af Bern erklären, der in einer Torfhütte (gammi) lebt, sowie des Zwergs Reginn im Norna-Gests pättr, der auf einem Gehöft (hus, Pl.) wohnt. In die­ sen beiden Fällen steht nur noch das Haus im Vordergrund und eine Verbindung zu

Steine und schöne Felsen. Gestr [sc. i>jalar-J6n] ging zu dem Stein, der am größten war."), S. 16. 64 "Er sieht [dort] einen großen Stein stehen, ähnlich beschaffen wie ein Haus", Siguröar saga pggla, S. 113. 65 "Dort ist ein Stein so groß wie ein großes Haus", Ynglinga saga, S. 16. 66 "Der Zwerg stand draußen vor der Tür des Steins", Siguröar saga pggla, S. 191. 67 "Gestr [sc. i>jalar-J6n] ging zu dem Stein, der am größten war und schlug mit seiner Hand dagegen; Sogleich kam daran eine Tür zum Vorschein. Gestr ging in den Stein hinein und wenig später hinaus und mit ihm ein Zwerg und eine Zwergin", Pjalar-Jons saga, S. 16. Einen weiteren Beleg liefert die Hervarar saga okHeiöreks, S. 3. 68 Anders sieht dies hingegen Motz (1983), die zwar auch den steinn als die typische Woh­ nung eines Zwergs betrachtet. Der sei jedoch "an individual stone or boulder, and not a house, a palace or a manor" (ebd., S. 90). Eine Begründung für diese Analyse liefert sie je­ doch nicht, obwohl sie die die "doors of stone" (ebd.) in Vsp. 48 erwähnt. 69 Vgl. Baetke 2008 und Zoega 1910; Die letzte Bedeutung findet sich nicht in Fritzner 1954 [1883-1896]. 70 Die Bezeichnung eines Steingebäudes als steinn findet sich in der Viktors saga ok Blävus, in der auch der Zwerg Dimus über einen als steinn bezeichneten Zwergenstein verfügt. Beide Verwendungen des Wortes steinn können also in einem Text vorkommen. 222 Mediaevistik 23 • 2010

Steinen liegt nicht mehr vor. Alfriggs und Regins Wohnungen müssen insofern als untypisch gelten. Prinzipiell stellt sich das Paradigma der Wohnung von Zwergen als ein Kontinu­ um vom Stein über ein Steinhaus zur einfachen Hütte dar. Da jedoch die große Mehr­ heit aller Zwerge in Steinen wohnt, wird im Folgenden die Struktur des Paradigmas mit dem Merkmal [+ in Stein] als konstitutivem Merkmal dargestellt. Zwerge, deren Aspekt der Wohnung nicht in dieses Paradigma passt, müssen in dieser Hinsicht als untypisch gelten. Aus der vorangegangenen Analyse können die Merkmale [+ groß], [+ schön], [+ hausähnlich] und [+ hat Tür] abgeleitet werden, die allesamt von [+ in Stein] ab­ hängig sind (vgl. im Folgenden Tabelle 2 und Abbildung 5). Von [+ groß] sind [+ hat Tür] und getrennt davon auch [+ hausähnlich] abhängig. Von [+ hat Tür] ist das Merkmal [+ schön] abhängig. Am Auftreten der Merkmale lässt sich ersehen, dass ein hausähnlicher Stein immer mit der Vorstellung eines besonders großen Steins ver­ bunden ist. Es ist zudem möglich, dass [+ hat Tür] synekdochisch eine Hausähnlich­ keit impliziert, da Türen als Teil eines Hauses pars pro toto auf eine Hausähnlichkeit des Steins schließen lassen.

[+ in Stein]

[+ groß]

[+ hat Tür] [+ hausähnlich ]

[+ schön]

Paradigma: Wohnung von Zwergen (vorläufig)

Abbildung 5: Vorläufiges Merkmalsdiagramm zur Wohnung von Zwergen

Der Stein eines Zwergs wird gewöhnlicher weise von keiner anderen Person außer dem Zwerg und seinen Familienangehörigen betreten. Das Schicksal des Königs Sveigöir in der Ynglinga saga kann vielleicht eine solche Norm demonstrieren: Mediaevistik 23 • 2010 223

hann [sc. Sveigöir] strengöi hess heit at leita Goöheims ok Ööins hins gamla. [...] Sveigöir f6r enn at leita Goöheims. Ok i austanveröri Svihi6ö heitir brer mikill at Steini; har er steinn sva mikill sem st6rt hus. Um kveldit eptir s6larfall, ha er Sveigöir gekk fra drykkiu til svefnburs, sa hann til steinsins, at dvergr sat undir steininum. Sveigöir ok hans menn varu mjgk drukknir ok runnu til steinsins. Dvergrinn st6ö i durum ok kallaöi a Sveigöi, baö hann har inn ganga, ef hann vildi Ööin hitta. Svegöir hli6p i steininn; en steinninn laukst hegar aptr, ok kom Sveigöir eigi aptr. 71

König Sveigöir wird von einem Zwerg aufgefordert, in dessen Stein zu kommen, wenn er Odin treffen wolle. Sveigöir nimmt die Bitte an, der Stein schließt sich hinter den beiden und er wird nie wieder gesehen. Es ist wahrscheinlich, dass der König da­ für bestraft wird, dass er das Götterheim (Goöheimr) sucht. Es kann sich hier gleichzeitig um eine Erzählung des bjargtagen-Typus handeln, wie es sie in den skandinavischen Volkssagen gibt und wie sie von Feilberg (1910, S. 55-69) beschrieben wird. Dabei wird ein Mensch von einem Unterirdischen, Troll, Alb, Zwerg u. ä. in einen Berg oder Hügel gelockt und dort behalten. Die Gründe für die Entführung bleiben entweder unerwähnt oder sind sehr heterogen. Obwohl mei­ stens Frauen entführt werden, können auch Männer vom Bjargfolk gefangen gehalten werden. Die Episode von König Sveigöis Tod wäre damit einer der frühesten Belege für solche Sagen, entkräftet aber aufgrund der vielfältigen Gründe der Entführung nicht die These, dass er für seine Suche nach dem Goöheimr bestraft wird. Gänzlich andere Folgen und Umstände schildert die Egils saga einhenda, in der Egill, kurz nachdem ihm eine Hand abgeschlagen worden ist, in den Stein eines Zwergs gebeten wird. Dies geschieht im Rahmen seiner Belohnung, da er zuvor das Kind des Zwergs mit einem Goldring beschenkt hat. Für diese Großzügigkeit wird er nicht nur geheilt, sondern bekommt ein eigens vom Zwergenvater geschmiedetes Schwert an seinen Armstumpf angebracht.72 Im Falle eines Pflegeverhältnisses zwischen einem Zwerg und einem Menschen ist ein Betreten des Steins durch das Pflegekind prinzipiell möglich. So betritt i>jalar-J6n in der nach ihm benannten Saga den Stein seines Ziehvaters Svamr, um diesen her- auszuholen.73 Dieses Handlungsdetail des Betretens des Steins ist jedoch rein optional und muss nicht vollzogen werden, wie etwa in der Porsteins saga Vikingssonar: "&ar st6ö steinn einn st6rr. Hann [sc. Halfdan] gekk at honum ok klappar a meö sprota

71 "Er [sc. Sveigöir] schwor, das Götterheim und Ööinn hinn gamli zu suchen. [...] Sveigöir schickte sich aufs Neue an, das Götterheim zu suchen. Und östlich in Svihj6ö führte ein großer Hof den Namen Steinn; Dort ist ein Stein so groß wie ein Haus. Abends nach Son­ nenuntergang, als Sveigöir vom Trinkgelage zur Schlafkammer ging, sah er den Stein an, weil ein Zwerg vor dem Stein saß. Sveigöir und seine Männer waren sehr betrunken und rannten zum Stein. Der Zwerg stand in der Tür und rief Sveigöir herbei; Er forderte ihn auf, hinein zu gehen, wenn er Ööinn treffen wolle. Sveigöir lief in den Stein hinein; Aber der Stein schloss sich sofort hinter ihm und Sveigöir kam nicht zurück", Ynglinga saga, S. 15­ 16, ohne Hervorhebungen im Original. 72 Egils saga einhenda, S. 348. 73 Pjalar-Jons saga, S. 16. 224 Mediaevistik 23 • 2010

sinum. &ar gekk ut dvergr sä, er ^ar atti heima, er Litr het."74 Hälfdan holt zwar durch Anklopfen seinen Ziehvater, den Zwerg Litr, aus dessen Stein; Er selbst betritt ihn je­ doch nicht. In der Gibbons saga wird Gibbon durch seinen Verbündeten Pluto in den Stein von dessen Ziehvater, dem Zwerg Asper, geleitet.75 Die Gibbons saga verfügt auch über die einzige Zwergen-Episode, in der das In­ nere eines Zwergensteins beschrieben wird:76 "Kollr tekr j hond kongs syni [sc. Gibbon] ok leidir hann inn j steininn. ^ar uar has^ti buit. ok allt altialdad smidia uar i annann steisinns ok bornn hans ok kona Wt or midivm ^essvm steinni var ein hvrd" .77 Neben einem Wohnraum mit häs&ti 'Ehrensitz' verfügt der Innenraum der Zwergenwohnung über eine durch Tücher abgetrennte Werkstatt (altjplduö smidja). Durch die im letzten Satz erwähnte Tür geht der Zwerg, um einen magischen Trank für Gibbon zu holen. In der abweichenden Redaktion der Gibbons saga in der Hs. AM 585c, 4° wird die Schmiede in einen eigenen Raum verlagert: "og sau ^eir [sc. Gibbon und Kollr] ^ar 0^ru meginn dira smidiu"78. In allen anderen Texten bleibt das Innere eines Zwergensteins eine Leerstelle. Zu­ sammen mit zahlreichen Belegen von in ihren Steinen schmiedenden Zwergen79 kann darauf geschlossen werden, dass man sich einen Zwergenstein typischerweise nicht nur als reine Behausung vorgestellt hat, sondern auch eine Schmiedewerkstatt mit einschließen kann, wie dies in der oben geschilderte Episode der Egils saga einhenda impliziert und in der Gibbons saga ausdrücklich erwähnt wird. Gleichzeitig wird deutlich, dass der Entführung König Sveigöis Ynglinga saga ei­ ne Sonderstellung zukommt. Sie weicht deutlich ab vom Konzept des Zwergensteins in den spätmittelalterlichen Sagas, also den Wikinger- und Abenteuersagas, originalen

74 "Dort stand ein einzelner großer Stein. Er [sc. Hälfdan] ging zu ihm und klopfte mit seiner Rute an. Darauf kam der Zwerg heraus, der dort sein Zuhause hatte und Litr hieß", Por­ steins saga Vikingssonar, S. 12. 75 Wie in allen anderen Episoden, in denen menschliche Ziehsöhne ihre Ziehväter bei ihren Steinen besuchen, klopft Kollr vorher mit einer Keule (kylfa) gegen den Felsen (Gibbons saga, S. 37). 76 Der Erzähler fokalisiert in den genannten Episoden, in denen Ziehsöhne von Zwergen de­ ren Steine betreten, stets die Hauptpersonen, die vor dem Stein warten, und nicht die Ne­ benfiguren, die in den Stein hineingehen. Eine Fokalisierung auf die Nebenfiguren findet nur dann statt, wenn diese selbst als metadiegetische Erzähler einer Binnenerzählung fun­ gieren, in der sie dann von der Vertreibung aus ihrem Königreich und der Rettung durch den Zwerg erzählen. 77 "Kollr nimmt den Prinzen [sc. Gibbon] bei der Hand und führt ihn in den Stein hinein. Dort war ein Ehrensitz aufgestellt. Und eine gänzlich durch Tücher abgetrennte Schmiede sowie seine Frau und Kinder waren am anderen Ende des Steins. Aus der Mitte dieses Steins führte eine Tür", Gibbons saga, S. 37. 78 "Und sie [sc. Gibbon und Kollr] sahen dort auf der anderen Seite der Tür eine Schmiede", Gibbons saga, S. 37. 79 Dies sind die Zwerge Dimus in der Viktors saga ok Blävus, Reginn im Norna-Gests pättr, Litr in der Ans saga bogsveigis, Lenarör in der jüngeren BOsa saga und Alfrigg, Dvalinn, Berlingr und Grerr im Sgrla pättr und der unbenannte Zwerg in der Egils saga einhenda. Mediaevistik 23 • 2010 225

Riddarasggur und Märchensagas. Die Ynglinga saga als ein die Vorzeit beschreiben­ der Text weicht hier von den spätmittelalterlichen Sagas ab, wie dies die mythologi­ sche Stoffe verarbeitende pattir wie die Egils saga einhenda, der Sgrla pättr und der Norna-Gests pättr sowie der Islendingapättr Sneglu-Halla pättr hinsichtlich der Be­ hausung der Zwerge tun. Dies impliziert eine Unterteilung des Figuren-Typus des Zwergs in Untertypen entlang der Gattungsgrenze von originalen Riddarasggur und Märchensagas.

2.3.2 Topographie

Die Umgebung eines Zwergensteins wird in fast allen Fällen spezifiziert (vgl. im Fol­ genden Abbildung 6 und erneut Tabelle 2). Von den neunzehn Zwergen der unter­ suchten Texte, die in einem Stein wohnen, wird nur bei Dreien das direkte Umfeld nicht näher beschrieben. Parameter der Lage der Behausung, die bei mehr als einer der als dvergr bezeichneten Figuren vorkommen, sind:

• [+ in Wald] • [+ an Küste] • [+ auf Lichtung] • [+ auf Insel] • [+ an Bach]

Typischerweise befindet sich der Stein in einem Wald und in diesem optional auf einer Lichtung.80 Das Merkmal [+ auf Lichtung] ist stets von [+ in Wald] abhängig. Unabhängig von der Lage im Wald und auf einer Lichtung kann sich der Stein in Kü­ stennähe bzw. auf einer Insel befinden. Das Merkmal [+ auf Insel] ist von [+ an Küste] abhängig, da es sich immer um Inseln im Meer, nicht etwa in Seen, handelt. Das Merkmal [+ an Bach] ist direkt von [+ in Stein] abhängig. Einer regelmäßigen Abhängigkeit dieses Merkmals von [+ groß], das ebenfalls von [+ in Stein] abhängig ist, widerspricht lediglich die Egils saga einhenda. Die Saga stellt den einzigen von vier Belegen81 dar, bei dem ein Bach bei einem Zwergenstein zu finden ist, der nicht auch [+ groß] ist.

80 Vgl. Motz 1983, S. 98: "Frequently the stone [sc. e.s Zwergs] stands in the clearing of a fo­ rest and often near a running brook." Fast identisch formuliert auch Motz 1993b, S. 86. 81 Einen weiteren Beleg könnte die Ectors saga bieten. Dort wird das Zwergenkind Sacra auf dem Weg zum Wasserholen von einem Schwarzalfen überfallen und muss vom Helden ge­ rettet werden. Man könnte nun von dem Motiv des Wasser holenden Zwergenkindes auf das Vorhandensein eines Bachs schließen, da in der Egils saga einhenda beide Elemente in der Zwergen-Episode miteinander verknüpft sind, als der Protagonist Egill einem an einem Bach Wasser schöpfenden Zwergenkind begegnet: "Ok gekk Egill upp à skóginn. Kom hann ^a at bekk einum. [...] tv i nsst sa Egill, ùt ór einum steini hvar kom eitt dvergsbarn. ta t sótti vatn i skjólu" ("Und Egill ging in den Wald. Er kam dann an einen Bach. [...] Gleich darauf sah Egill, wie aus einem Stein ein Zwergenkind kam. Das holte Wasser in ei­ ner Schüssel."), Egils saga einhenda, S. 348. 226 Mediaevistik 23 • 2010

[+an Hof]

[+groß] [+an Bach] [+in Wald] [+an Küste]

[+hat Tür] [+hausähnlich] [+auf Lichtung ] [+auf Insel]

[+schön]

Paradigma: W ohnung von Zwergen

[+schöne Flora]

Abbildung 6: Merkmalsdiagramm zur Wohnung von Zwergen

Es zeigt sich eine Besonderheit des Paradigmas: Obwohl ein Stein als Wohnung typisch ist und den Normalfall darstellt,82 gibt es einen etwas selteneren, zweiten Typ Zwerg, der stattdessen an einem Königshof ansässig ist oder sich zumindest im Rah­ men der Geschichte an einem Königs- oder Jarlshof aufhält. Die Merkmale [+ an Hof] und [+ in Stein] stehen in Opposition zueinander, da sie sich gegenseitig ausschließen. Das Paradigma der Wohnung von Zwergen ist also plurizentrisch organisiert, weil sich beide Merkmale gemäß folgender Regel als konstitutiv definieren lassen: Wenn das Paradigma der Wohnung von Zwergen in einem Text realisiert wird, dann ist im­ mer entweder das Merkmal [+ in Stein] oder [+ an Hof] vorhanden. Erst danach wer­ den weitere zentrale Merkmale realisiert, wobei von [+ an Hof] keine Merkmale ab­ hängig sind.

82 Die Verbindung von Zwergen und Steinen geht sogar soweit, dass in der Siguröar saga pÄgla Sigurör in Zwergengestalt von Sedentiana unter einem Stein angetroffen wird. Gleichsam wird auch i>jalar-Jön in der Pjalar-Jons saga, S. 31, nach seiner Rettung durch den Zwerg Svamr und die dyrgja Svama unter einen Stein gelegt. Mediaevistik 23 • 2010 227

Das Merkmal [+ an Hof] fasst unterschiedliche Beziehungen von Zwergen zu die­ sem Wohnraum. Wirklich am Hof eines Königs leben der Zwerg Reginn in der Egils saga einhendaS3, sein Namensvetter im Norna-Gests pattr84 und der Zwerg Tuta im Sneglu-Halla p a tt/5. Eine Leerstelle bleibt die Zuordnung bei dem Zwerg Lepus in der Gibbons saga und dem nur in der Hs. AM 585c, 4° der Saga auftretenden Zwerg Litr. Der Zwerg Lepus dient der Prinzessin, indem er für sie einen fliegenden Tep- pich86 steuert. Er transportiert damit vielfach Personen und Güter zwischen den ein­ zelnen Handlungsorten hin und her und übermittelt Nachrichten. Lediglich in Analo­ gie zu Lepus kann Leitr als dem Hof der Prinzessin Greka zugehörig analysiert wer­ den. Er tritt in der mit Lepus vergleichbaren Funktion eines Dieners auf, der für Prin­ zessin Greka ein Fass (legill) mit einem Heiltrank darin transportiert.87 Mgndull in der Ggngu-Hrölfs saga kommt lediglich zeitweilig an den Hof Jarl ^orgnys und stiftet dort Unfrieden, bevor er schließlich von Ggngu-Hrölfr überwun­ den wird, ihm zeitweilig folgt und dann wieder verschwindet. Die Zuordnung des Merkmals [+ an Hof] zu Mgndull ist zwar diskutabel, ändert aber nichts an der oben beschriebenen Struktur des Paradigmas. Zwerge, die an einem Hof ansässig sind, stellen ganz klar einen Sonderfall dar. Mit Ausnahme des Zwergs Litr in der AM 585c, 4°-Fassung der Gibbons saga zählt keiner der Texte zu den in dieser Untersuchung quantitativ vorherrschenden ori­ ginalen Riddarasggur und Märchensagas. Das Merkmal [+ an Hof] stellt zunächst ei­ ne Unregelmäßigkeit dar. Im weiteren Verlauf dieser Untersuchung wird jedoch im­ mer deutlich werden, dass sich zwei Zwergentypen unterscheiden lassen, die litera­ turhistorisch gesehen auf die Heldensagas bzw. Heldensagen oder mythologische Stoffe verarbeitenden Sagas auf der einen und die spätmittelalterlichen Sagas auf der anderen Seite verteilt sind. Wendet man sich nun wieder dem Teil des Paradigmas zu, der durch das konstitu­ tive Merkmal [+ in Stein] eröffnet wird, müssen die Vielzahl der weiteren zentralen und peripheren Merkmale erläutert werden. An einigen Stellen ist die Zuordnung der

83 Am Hof von König Hertryggr von Russland. 84 Am Hof von König Hjalprekr von Frakkland. Er besitzt jedoch sein eigenes Gehöft (hüs, Pl.). 85 Am Hof von König Haraldr haröraöi. 86 Matyushina (2006, S. 660) interpretiert das in der Saga tjald genannte Objekt als "flying cloth", wohingegen ein mit der gleichen Vokabel bezeichnetes Objekt in der Viktors saga ok Blavus von ihr als "flying carpet" (ebd.) angegeben und auch in der hier verwendeten Edition der Saga von Loth so übersetzt wird. Dass es sich auf keinen Fall um ein Zelt han­ delt, wie Wahlgren (1938, S. 46) meint, legen Formulierungen wie die Folgende nahe: "ganga ^essar vsnu jungfrur aa tialldit [...]," Gibbons saga, S. 66. Da die Präposition a statt i verwendet wird, kann hier nicht von einem Objekt die Rede sein, in das man hineingehen kann, (vgl. "hann [...] gengr inn i tjaldit [...]", Hansa-Poris saga, S. 42), sondern nur von einem ausgebreiteten Tuch, auf das man hinaufsteigt. 87 Gibbons saga, S. 61-62. 228 Mediaevistik 23 • 2010

Merkmale auch nicht ohne weitere Diskussion des Belegmaterials vorzunehmen und wird daher im Folgenden diskutiert. Zur Realisierung der Merkmale [+ in Wald] und [+ auf Lichtung] werden in den Erzählungen (meist eingangs der Zwergen-Episode) stark konventionalisierte Formu­ lierungen benutzt. Ein Beispiel liefert die Nitida saga: "[...] hann [sc. Liforinus] reid vt ä skog einn dag at skemta sier. litur hann j einu riodri einn stein standandi og ^ar n^R einn duerg",88 sowie die Ectors saga: "[...] hinn fr^ckni *Fennacius skilr vith sijna lagsmenn Rijdann suo marga d(aga) wm ^yckuar merkr og ^röngva skoga ^ar til sem ath kuelldi eins kemr hann fram at einu riodri"89. Einige von den in T abelle 2 zum Paradigma der Wohnung von Zwergen vorge­ nommenen Zuordnungen von Merkmalen bedürfen der Erläuterung. Dass die Woh­ nung eines Zwergs an der Küste liegt, lässt sich oft nur aus dem Kontext erschließen, der in einer tabellarischen Übersicht keinen Platz findet. Für Svamr in der Pjalar-Jöns saga lässt sich die Küstennähe der Behausung daraus ermitteln, dass das Boot, das er seinem Ziehsohn schenkt, sofort zu Wasser gelassen wird: "Sja ^eir nu skip i einum helli, haröla v^nt meö öllum reiöa; settu ^eir £at fram a sjo, ok var ^eim £at auövelt."90 Diese unmittelbare Folge der Benutzung des Bootes auf die Schenkung auf der Ebene der histoire sowie des discours wird hier als Indiz für eine räumliche Nähe der Wohnung zur Küste gewertet, da von einem Transport nichts erzählt wird, obwohl er nicht außerhalb des Darstellungshorizonts des Texts liegen dürfte. Ähnlich verhält es sich mit dem Zwerg Asper in der Gibbons saga, der mit dem jungen Ritter Pluto über den Seeweg aus dem Süden Saxlands nach Grikkland flieht:

[...] ek [sc. Pluto] reid i riodrit ok ^egar vissi duergrinn firi mina kuamo biodandi mer sinn styrk ok lidsini huern hann hefir uel ok kurteisliga vpp a sinn manndom ok natturv endat flvttv vsr ^a alla hans bygd brottv kono ok born ok smidar tol til siouar geingu vsr ^a a einn bat er d(uergr) atti hafandi huarki segl ne arar. Rendi ^essi batr vm hafit med oss. ^ar til vsr komum til Griklandz.91

88 "Er [sc. Liforinus] ritt eines Tages hinaus in den Wald, um sich zu vergnügen. Er erblickt auf einer Lichtung einen stehenden Stein und dort in der Nähe einen Zwerg", Nitida saga, S. 21. 89 "[...] Der forsche Fenacius trennt sich von seinen Gefährten und reitet so viele Tage durch unwegsames Gelände und dichte Wälder bis er am Abend eines Tages auf eine Lichtung gelangt", Ectors saga, S. 107. 90 "Sie sehen nun ein Schiff in einer Halle, sehr schön mit dem gesamten Schiffszubehör; Sie ließen es nun zu Wasser und das gelang ihnen gut", Pjalar-Jöns saga, S. 17-18. 91 "'[...] Ich [sc. Pluto], ritt auf die Lichtung und schon wusste der Zwerg von meiner Ankunft und bot mir seine Hilfe und jegliche Unterstützung an. Er förderte auch gut und höfisch seine Tapferkeit und seine Fähigkeiten. Und so brachten wir dann sein gesamtes Haus, Frau und Kinder und Schmiedewerkzeuge auf See und wir gingen dann auf ein Boot, das der Zwerg besaß, das weder Segel noch Ruder hatte. Dieses Boot fuhr mit uns über das Meer, bis wir nach Grikkland kamen'", Gibbons saga, S. 84. Mediaevistik 23 • 2010 229

Auch hier bleibt die Entfernung zwischen Wohnort und Küste eine Leerstelle. Da aber ebenfalls von keinem längeren Weg zwischen Zwergenwohnung und Küste er­ zählt wird, wird dieser Wohnung ebenso das Merkmal [+ an Küste] zugeordnet. Oft treffen Protagonisten auf Zwerge, wenn sie vom Boot aus einen Ausflug an Land unternehmen. Dies ist der Fall bei dem Ersten der beiden namenlosen Zwerge in der Sigurdar saga pggla92, bei den Zwergen Litr und Lenarör in der jüngeren Bösa saga, beim Zwerg Dimus in der Viktors saga ok Blavus, den Zwergen Litr und Sindri in der Porsteins saga Vikingssonar sowie den namenlosen Zwergen der Egils saga einhenda und des Porsteins pattr bajarmagns. Den Wohnungen dieser Zwerge kann also ebenfalls das Merkmal [+ an Küste] zugeordnet werden. Paradigmatisch für diese Fälle ist ein Auszug aus dem Porsteins pattr bajarmagns:

At vari bjö torsteinn skip sitt. [...] Ok er hann kom viö Jamtaland, la hann i höfn einn dag, ok gekk hann a land at skemmta ser. Hann kom i eitt rjöör. ta r var einn mikill steinn. Skammt haöan sa hann einn dverg furöuliga ljötan93

Der Grund für den Ausflug (at skemmta ser "um sich zu vergnügen") korreliert mit keinerlei weiteren Ereignissen oder Eigenschaften des Texts. Er scheint also le­ diglich eine konventionalisierte Begründung für diese Reisen durch Wälder zu sein. Nur über Analogie lässt sich zuweilen die Zuordnung des Merkmals [+ auf Insel] vornehmen. In der Ans saga bogsveigis wird erwähnt, dass An auf Hrafnista, einer In­ sel im Naumudalr wohnt.94 Als An zwölf Jahre alt ist, verschwindet er für drei Nächte und begegnet dem Zwerg Litr an seinem Stein. Da nicht erzählt wird, dass er die Insel verlässt, kann darauf geschlossen werden, dass der Zwerg ebenfalls dort wohnt. Lits Wohnung können also die Merkmale [+ an Küste] und [+ auf Insel] zugeordnet wer­ den. Ebenso kann nur per Analogie darauf geschlossen werden, dass Dimus in der Viktors saga ok Blavus auf einer Insel wohnt. Als die Protagonisten den auf einer In­ sel beheimateten Skeggkarl95 aufsuchen, verweist er sie auf Dimus, zu dessen Stein er sie bringt. Ihr Weg wird mit folgenden Worten beschrieben: " ganga heir ha har til at heir koma at storum steini."96 Da vorher das Verlassen des Schiffs explizit erwähnt wurde,97 die Rückkehr zu diesem aber erst erzählt wird, nachdem sie mit Dimus ver-

92 Ebd., S. 114-115. 93 "Im Frühjahr rüstete torsteinn sein Schiff aus. [...] Und als er nach Jamtland kam, lag er dort einen Tag vor Anker und er ging an Land, um sich zu vergnügen. Er kam auf eine Lichtung. Dort war ein großer Stein. In dessen Nähe sah er einen erstaunlich hässlichen Zwerg", Porsteins pattr bajarmagns, S. 324-325. 94 Heute Ramsta im Namdalen in Norwegen, vgl. Strerath-Bolz 1997, S. 335. 95 Skeggkarl wird von Koder mit den Worten vorgestellt: "[nu] skyllda ek eiga mier einn mmluin hier m eynni hann er Skeggkarl h(eiter) [...]" ([Nun] sollte ich hier auf dieser Insel einen Freund haben, der Skeggkarl heißt [...]."), Viktors saga ok Blavus, S. 15. 96 "Sie gehen dann, bis sie zu einem großen Stein kommen", ebd., S. 17. 97 "idan ganga heir m land wpp .iij. saman [...]" ("Daraufhin gehen sie zu dritt zusammen an Land [...]."), ebd., S. 15. 230 Mediaevistik 23 • 2010

handelt haben,98 ist davon auszugehen, dass er auf derselben Insel wohnt wie Skeggkarl. Ohne Herleitung aus dem Kontext kann dem Zwerg Sindri in der Porsteins saga Vikingssonar das Merkmal [+ auf Insel], das [+ an Küste] zwangsläufig impli­ ziert, zugerechnet werden. So erzählt Brennir torsteinn: "'Hann a heima i eyjunni, er her liggr skammt undan landi, er heitir in minni Brenniey.'"99 In der Hervarar saga ok Heidreks kann darauf geschlossen werden, dass der Zwergenstein in einem Wald steht, da sich der König Sigrlami auf der Jagd befindet, als er die Zwerge an ihrem Stein auffindet. Schließlich ist in diesem Zusammenhang ein Teil der zweiten Zwergen-Episode der Sigurdar saga pggla erklärungsbedürftig. Sigurör begegnet einem Zwerg in einem Wald und verfolgt ihn zu seinem Stein:

Nu sem hann [sc. Sigurör] er Reikande eina natt um skoginn hugsande um sitt Rad sier hann j morkinne h „ sier huar einn duergur stendur og lijtur j gaupnir sier. enn er S(igurdur) kemur ath honum bregdur duergurinn uit hart og heimsliga og tekur til fota. enn S(igurdur) eptir. S(igurdur) vndrazt huersu frar at duergurinn uar iamlijtill og herdir eptir fast har til er heir fram ur skoginum. S(igurdur) sier einn usnan stein og storan.100

Im Zuge ihres Wettlaufs kommen Sigurör und der Zwerg aus dem Wald heraus (peir koma fram ur sköginum). Der Stein steht demnach auf einer freien Fläche, in de­ ren Nähe sich ein Wald befindet. Es besteht also eine Ähnlichkeit zu den Zwergen­ steinen hinsichtlich ihrer Lokalisierung auf einer Lichtung in einem Wald. Da die Be­ schreibungen in den Sagas ansonsten stets eindeutig das Wort rjödr verwenden, um eine Lichtung zu bezeichnen, werden in diesem Fall der Wohnung des Zwergs die Merkmale [+ auf Lichtung] und [+ in Wald] nicht zugeordnet. Wenn aus dem Kontext geschlossen wurde, dass ein Merkmal einem Zwerg nicht zukommen kann, etwa wenn er im Binnenland lebt, ohne dass auch nur ein nahe gelegenes Meer erwähnt wird, wurde beim entsprechenden Merkmal ein Minus vermerkt, um diese Fälle von Leerstellen abzugrenzen. Unter Punkt 2.1.2 wurde bereits die schöne Fauna in der Umgebung von Zwer- genwohnungen als Beispiel für außerparadigmatische periphere Merkmale erwähnt. Das Merkmal [+ schöne Fauna] findet sich nur in der ersten Zwergen-Episode der Sigurdar saga pggla101 sowie bei dem zwergisch gezeichneten Gustr der Sigrgards

98 "Fara heir ha til skipa ok sidan til mozt vid ha Ran(dver) [...]" ("Sie gingen dann zu den Schiffen und dann treffen sie sich mit Randver und seinen Leuten [...]."), ebd., S. 20. 99 "'Er hat seine Wohnstätte auf einer Insel, die in minni Brenniey heißt und hier vor der Küste liegt'", Porsteins saga Vikingssonar, S. 61. 100 "Wie er [sc. Sigurör] nun ziellos eines Nachts im Wald umherschlendert und über sein Vorhaben nachdenkt, sieht er, wie im Dunkeln bei ihm ein Zwerg steht und sich die Hän­ de vor die Augen hält. Aber als Sigurör auf ihn zugeht, sprang der Zwerg schnell und tö­ richt auf und lief schnell los, aber Sigurör hinterher. Sigurör wundert sich, wie schnell der Zwerg war, obwohl er so klein war und verfolgt ihn beharrlich, bis sie aus dem Wald her­ auskommen. Sigurör sieht einen schönen und großen Stein", Sigurdar saga pggla, S. 190. 101 "hann kemur har sem einn beckr rann vr fiallinu ofan eptir grof einne. har var uaxit allz- konar graus ilmande" ("Er kommt dorthin, wo ein Bach von oben aus einem Berg Mediaevistik 23 • 2010 231 saga ok Valbrands102 Die Episoden, in denen dieses Merkmal vorkommt, ähneln ein­ ander sehr stark und werden unter Punkt 5.3 verglichen. Das Merkmal gehört also nicht zum Paradigma der Wohnung von Zwergen, sondern kann höchstens als Ausge­ staltung der Flora eines Waldes gewertet werden, da in beiden Texten das Merkmal [+ in Wald] realisiert wird. Lediglich aufgrund der Häufigkeit können die Merkmale [+ schön], [+ hausartig], die mit zwei Belegen sehr selten sind, als peripher aufgefasst werden. Ähnlich selten ist das Merkmal [+ auf Insel], das nur dreimal belegt ist. Das Merkmal [+ hat Tür] ist zwar ebenfalls nur dreimal belegt. Von ihm ist aber das Merkmal [+ schön] abhängig. Es wird also im Gegensatz zu [+ auf Insel] nicht als peripher klassifiziert. Die Lokalisierung von Zwergen in Wäldern, auf Waldlichtungen, auf Inseln bzw. an der Küste kann nicht als ein der Kategorie inhärentes Merkmal gewertet werden. In den Sagas dienen Wälder und besonders Waldlichtungen als typische Orte für Begeg­ nungen des Saga-Heldens mit Wesen, die er überwinden muss, um sich als Held zu etablieren,103 oder auch mit hilfreichen Aktanten wie etwa in der Valdimars saga, die den Helden zu eben einer solchen Aufgabe führen.104 Gleiches gilt auch für die Lage der Wohnungen an Küsten und auf Inseln, die wiederum typische Stationen der Protagonisten auf einer Abenteuerfahrt darstellen. Die topographische Lage der Behausung eines Zwergs wird also weitestgehend durch das Bauprinzip der Abenteuerfahrten der Protagonisten bedingt und könnte somit als Konnotation gelten. Zwerge werden jedoch so häufig auf solche Weise in Texte ein­ gebaut, dass die Eigenschaften der Lage ihrer Wohnung durchaus als zentraler Teil des Paradigmas ausgemacht werden können. Schließlich lassen sich Zwerge sehr gut über die Art ihrer Einbettung in die jeweiligen Texte charakterisieren. Andererseits kann aber die Forschungsmeinung relativiert werden, die der Lokali­ sierung von Zwergen in Wäldern eine religionsgeschichtliche Relevanz zuweisen und sie mit entsprechenden Kulten in Verbindung bringen will: Motz (1983, S. 102-103) sieht die Beheimatung von Zwergen in Wäldern in Verbindung mit ihrer anhand der Textdaten meist nur vage nachvollziehbaren Lokalisierung in Südskandinavien und dem Baltikum als Indiz für eine Verbindung mit den "traditions and belief of the southern parts of Scandinavia"105.

entlang einer Vertiefung floss. Dort wuchsen duftende Gräser von jeder Art."), ebd., S. 113. 102 "hann rijdur nu fram i eitt riödur, har sier hann eitt berg, og framm undir bergenu eina brecku, hun var fagurlega sprotten med mörgum liljum og grösum" ("Er reitet nun auf ei­ ne Lichtung. Dort sieht er einen Felsen und vorne am Felsen einen Abhang. Der war schön bewachsen mit vielen Lilien und Gräsern."), ebd., S. 124. 103 Vgl. Glauser (1983, S. 200), der von der Waldlichtung als topischem Ort der Begegnung des Ritters mit einer Figur in der Wildnis spricht. Auf einer Waldlichtung begegnet bei­ spielsweise Egill in der Egils saga einhenda, S. 347, einem Riesen, den er nicht überwin­ den kann und vor dem er schließlich schwer verwundet fliehen muss. 104 Valdimars saga, S. 54-55. 105 Motz 1983, S. 103. 232 Mediaevistik 23 • 2010

Die topographische Lage erweist sich eher als literarisches Konstrukt denn als Nachhall vorgeschichtlicher, religiöser Tradition. Es ist weitaus wahrscheinlicher, dass das Sujet der Texte die topographische Situierung von Zwergen bedingt, als dass dieses Charakteristikum als religiöses Relikt eine ganze Reihe von Texten in ihrer Struktur bestimmt. Darüber hinaus hätte sich in einem zweiten Schritt dann der Wohnort von Zwergen auf Lichtungen als typischer Ort der Begegnung des Protago­ nisten mit prinzipiell jeder Art von anderen Aktanten etablieren müssen. Besonders unter den Punkten 2.3.3 und 2.3.5 kann gezeigt werden, dass diese Lokalisierungen einen sehr starken literarisch geprägten Charakter besitzen und daher vermutlich kei­ ne religiösen Wurzeln haben.

2.3.3 Raumsemantische Aspekte der Topographie

In der Forschung wird oft die räumliche und materielle Assoziation von (eddischen) Zwergen mit dem Erdreich, dem Unterirdischen und Bergen erwähnt.106 In dieser Hinsicht unterscheiden sich die Zwerge der spätmittelalterlichen Erzählliteratur deut- 107 108 lich von den unter bzw. in der Erde lebenden dvergar/svartälfar der Gylf. sowie den d0kkälfar 'Dunkelalfen', die in der Forschung zuweilen mit den svartälfar 'Schwarzalfen' und damit auch mit Zwergen gleichgesetzt werden.109 Die nachfolgen-

106 Siehe etwa Simek 2006, S. 504 und Golther 2000 [1895], S. 117. 107 Durch Svartälfheimr als Wohnsitz der dvergar in Gylf. 34 und Skaldsk. 39 sowie der svartälfar in Gylf. 34, können dvergar in der Mythologie der Prosa-Edda mit svartälfar gleichgesetzt werden, die sonst nicht erwähnt werden (vgl. dazu auch schon Grimm 1992 [1875], S. 367-368). 108 "&ar nsst settusk guöin upp i ssti sin ok rettu doma sina ok minntusk hvaöan dvergar hgföu kviknat i moldunni ok niöri i jgröunni, sva sem maökar i holdi." ("Als nächstes setzten die Götter sich auf ihre Sitze und hielten ihre Gerichte ab und erinnerten sich dar­ an, wie die Zwerge im Erdboden und unten in der Erde ins Leben gekommen waren, so wie Maden im Fleisch."), Gylf. 14. 109 Ganz direkt Golther 2000 [1895], S. 116: "Snorri meint mit seinen Dunkelelben, mit den dökkalfar, ebenso Zwerge" (Hervorhebungen im Original). Ähnlich sieht dies auch Simek 1998, Sp. 729-730, der auf Snorris Gleichsetzung der "Z[werg]e mit Schwarzalfen". Si- mek (1998, Sp. 729) verweist und später die Trennung der Alfen in "Lichtalben (etwa: Engel) und Schwarzalben (etwa: Teufel) in der hochm[ittel]a[lterlichen] Mythographie von Snorri Sturluson [...]" anspricht (ebd., Sp. 730, ohne Hervorhebungen im Original). Ohne svartälfar zu erwähnen, setzt Jakobsson (2008, S. 192) svartälfar und dokkälfar di­ rekt gleich, indem bezüglich der postulierten Ähnlichkeiten zwischen Zwergen und Elfen von "Snorri's lack of differentiation between dwarfs and dökkälfar" spricht. In Gylf 17 werden j edoch einzig ljösälfar und dökkälfar voneinander unterschieden. In der Pro­ sa-Edda werden nie svartälfar zu ljösälfar oder dökkälfar in Bezug gesetzt. Vielleicht be­ ruht diese Simplifizierung (vor allem in Handbüchern und Lexika) auf einer selektiven Lektüre von Grimms "Deutscher Mythologie" (1992 [1875], S. 368): "Synonym mit döckälfar scheint auf den ersten blick der in den liedern gar nicht vorkommende name svartälfar (schwarzelbe) und diesen stellt Snorri ganz offenbar die dvergar gleich." (Her­ vorhebungen im Original) Grimm kommt jedoch zu dem Schluss, dass "[... ] die gleich- Mediaevistik 23 • 2010 233

de Analyse zeigt aber, dass die Denotation der Zwerge nicht mit dem Bereich des Unterirdischen oder der Erde in Verbindung gebracht werden kann. Eine Assoziation der eddischen Zwerge mit dem Erdreich lässt sich anhand Gylf. 14 nachweisen und in der Forschung wird, mitunter aufgrund dieser Stelle,110 dies auch für Zwerge im All­ gemeinen vorgenommen.111 Eine mögliche Verbindung mit dem Erdreich ließe sich in einer Episode der Viktors saga ok Blavus sehen. Dort entsteigt der Zwerg Dimus, als er von Blavus her­ beigerufen wird, einer Lawine:

hat bar til nylundu at fiallit vppi yfer steininum brestur j sundr ok hleypur har ofan ogurlig skrida. fylger har med einn undarligr madur [sc. Dimus] ef mann skylldi kalla. [...] enn wid 112 skridufallit stucku aller menn fra steininum.

Begriffe wie fjall 'Berg' und skrida 'Steinlawine, Erdrutsch' legen aber auch hier keine Assoziation einer Verbundenheit von Zwergen mit unterirdischen Höhlen oder dem Erdreich nahe. Eine solche Verbindung findet sich hingegen bei den svartalfar der Ectors saga, die unter Punkt 5.1 besprochen werden. In der oben beschriebenen Episode lässt sich hingegen vielmehr die starke Assoziation von Zwergen mit Gestein erkennen, wie sie auch der Ausdruck dvergmali 'Echo' (wörtlich: 'Zwergenspruch'113) bezeugt und nicht zuletzt durch Steine als ihre typische Behausung deutlich wird. Eine starke Verbindung mit einem unterirdischen Raum und eine ausgesprochen gute Sozialisierung mit dort hausenden Lebewesen besitzt der Zwerg Mgndull in der Ggngu-Hrölfs saga. Während der Schlacht zwischen Ggngu-Hrölfr und dem Wikin­ ger-Anführer Eirikr unterstützt Mgndull Ggngu-Hrölfr besonders durch seine Zauber­ künste, indem er die Kampfmagie des dämonischen Hexers Grim-^gir abwehrt. Mgndull entzieht sich während der Schlacht einer Attacke durch Grim-^gir, indem er in die Erde taucht. Grimr folgt ihm. Als Grimr später unter Mithilfe Mgnduls besiegt und getötet worden ist, berichtet Mgndull Ggngu-Hrölfr, "at hat heföi verit hans

stellung der zwerge und schwarzelbe gültig, aber auch jener alteddische unterschied zwi­ schen zwergen und dunkelelben gerechtfertigt" ist (ebd.). Der wissenschaftliche Diskurs zum Verhältnis von dvergar und dokkälfar sollte aber Gegenstand einer eigenständigen, forschungsgeschichtlichen Untersuchung sein. 110 Vgl. Motz 1983, S. 98. 111 Golther 2000 [1895], S. 117; Motz 1983, S. 87, eigene Hervorhebungen: "It is true that in the Romantic and Heroic Sagas the episodes concerning a cave dwelling smith froze into a pattern." Allerdings betrachtet Motz (1983, S. 88) dvergr generell als "cave dwelling smiths", ungeachtet dessen, ob sie in einem Text nun schmieden oder nicht. 112 "Das trug sich zu, dass der Berg über dem Steinhaus auseinander bricht und es rollt dort von oben eine schreckliche Steinlawine. Damit folgt ein seltsamer Mensch [sc. Dimus], wenn man es einen Menschen nennen sollte [...] Aber bei der Lawine rannten alle Men­ schen vom Steinhaus weg", Viktors saga okBlavus, S. 42-43. 113 Vgl. dazu Simek (2006, S. 504), der aufgrund dessen in Zwergen "Bergbewohner" sieht, und Golther (2000 [1895], S. 117), der daher Zwerge als "Berggeister" betrachtet, die "in hohlen Bergen [wohnen]". 234 Mediaevistik 23 • 2010

[sc. Mgnduls] bani, ef Grimr heföi nat honum, ha hann steypti ser niör i jöröina. 'Naut ek ha hess,' segir hann [sc. Mgndull], 'at fleiri varu minir vinir en hans har fyrir.'"114 Es lässt sich aber zeigen, dass diese Erdverbundenheit Mgnduls nur zur Konnota- tion gehört. Mgndull stellt in seiner Funktion als Ggngu-Hrölfs Verbündeter durch­ weg ein Pendant zu Grim-^gir dar. Er wehrt mehrfach seine Schadenszauber in der Schlacht gegen Eirikr und im Vorfeld zu dieser ab. Mgndull und Grim-^gir sind die einzigen Figuren der Saga, die als magische Spezialisten bzw. als Magier oder Hexer bezeichnet werden können. Mgnduls Zauberfähigkeiten - und damit auch die Fähig­ keit des Erd-Tauchens - sind also lediglich seiner Funktion im Text geschuldet.115 Die Fähigkeit, in die Erde abzutauchen, ist ferner ein klassisch riesisches Merkmal116 und kann also, da es sich mit Ausnahme von Mgndull sonst nicht bei Zwergen findet, auch nicht als Merkmal dieser Kategorie gewertet werden. Unter diesem Gesichtspunkt muss auch Mgnduls Äußerung verstanden werden, dass er in der Erde wohne: "'[...] ek [sc. Mgndull] er dvergr i jöröu byggjandi'".117 Sie leistet gewissermaßen die logische Glättung, um die Eigenschaft des Erd-Tauchens dieser Figur zuschreiben zu können. Ferner erklärt sich daraus, warum Mgndull das nicht zum Paradigma des Aussehens gehörige Merkmal [+ schwarz] besitzt, über das sonst kein Zwerg verfügt. Es bringt ihn mit den in der Erde lebenden d0kkälfar in Verbindung, die ebenfalls eine schwarze Hautfarbe besitzen118. Mgndull weist trotz der Realisierung zahlreicher typischer Merkmale Eigenschaf­ ten anderer Figurenkategorien auf. Seiner Figurengestaltung wohnt eine gewisse Vag­ heit inne, d. h. er besitzt die Zugehörigkeit zu mehreren Kategorien. Er ist sowohl ein typischer Vertreter der Figurenkategorie der Zwerge, als auch ein riesisch gezeichne­ ter Hexer, da er gleichzeitig eine geringe Anzahl von Merkmalen dieser anderen Figu­ renkategorie besitzt. Für Zwerge im Allgemeinen muss allerdings festgehalten werden, dass sie vor­ nehmlich mit Steinen bzw. Felsen assoziiert werden. Sie stellen also keine unterirdi­

114 "Dass das sein [sc. Mgndulls] Tod gewesen wäre, wenn Grimr [sc. Grim-^gir] ihn er­ wischt hätte, als er sich in die Erde stürzte. 'Ich nutzte da dieses', sagt er [sc. Mgndull], dass dort mehr von meinen Freunden waren als von seinen'", Ggngu-Hrölfs saga, S. 264. 115 Gleichzeitig übt Mgndull die Fähigkeit des Erdtauchens auch nur in der Fremde aus, die Eremenko (2006) als "magic world" in der Diegese der Wikinger- und Abenteuersagas bezeichnet. Magische Handlungen dieser Art, unter denen er auch "pass through earth" aufzählt, können nur in diesem Gegenraum zur "Scandinavian world" ausgeführt werden und das meist auch nur von Bewohnern dieses Bereichs (ebd., S. 220). Wie unter Punkt 2.3.5 genauer ausgeführt wird, stellt Mgndull einen Extremfall unter Zwergen dar, indem er mehr noch als andere einer solchen Gegenwelt zugeordnet wird und nur zeitweise als Verbündeter Ggngu-Hrölfs in die "Scandinavian world" integriert wird. 116 Vgl. Schulz 2004, S. 239-252. 117 "'[...] Ich [sc. Mgndull] bin ein in der Erde wohnender Zwerg'", Ggngu-Hrölfs saga, S. 230. 118 "en d0kkalfar eru svartari en bik." ("Aber Dunkelalfen sind dunkler als Pech"), Gylf. 17. Mediaevistik 23 • 2010 235 schen Erdbewohner oder Bergbewohner119 dar. Sie ähneln in dieser Weise zwar Rie­ sen, die ebenfalls mit Felsen und Steinen assoziiert werden.120 Dies äußert sich bei ih­ nen aber auf andere Weise, etwa durch die Bezeichnung als bjargbüi 'Bergbewohner' bzw. den Aufenthaltsort in Bergen.121 Abgesehen davon gibt die in der Sagaliteratur fehlende Assoziation von Zwergen mit dem Erdreich und dem Unterirdischen einen Hinweis auf die Konzeption eddischer Zwerge. Da dieser Aspekt nicht in die Sagas integriert wurde, kann man darauf schließen, dass er als vornehmlich mythologisch und nicht speziell zwergisch betrachtet wurde. Die topographische Verortung eddischer Zwerge ist also als Be­ standteil ihrer Eingliederung in die mythische Kosmologie zu betrachten.

2.3.4 Topologie

Die Wohnorte von Zwergen finden sich an unterschiedlichen Orten innerhalb der dar­ gestellten Welt. Dabei lassen sich zwei Tendenzen feststellen. Wenn sie im Land ei­ nes der Protagonisten beheimatet sind, sind sie dort in einem abgelegenen Randgebiet situiert. Im anderen Fall begegnet ihnen der Held auf einer Seefahrt nach Osten, wo er Abenteuer besteht, die der Etablierung seines Heldenstatus' dienen.122 Der erste Fall findet sich sehr anschaulich in der Pjalar-Jöns saga. Das Zwergen- paar Svamr und Svama lebt in einem für Menschen unzugänglichen Gebirge am Ran­ de des Königreichs Frakkland.123 Ähnlich verhält es sich mit dem Zwerg Atokurs in der Ectors saga, auf den der Ritter Fenacius erst nach Tagen der Reise durch unweg­ sames Gelände stößt.124 Die topologische Situierung von Zwergen auf der Mikro-

119 Lediglich das Zwergenpaar Svamr und Svama in der Pjalar-Jöns saga wohnt in einem unzugänglichen Gebirge, was ihre Abgeschiedenheit von der Zivilisation deutlich macht. Siehe folgenden Punkt. 120 Schulz 2004, S. 45. 121 Zu bjargbüi siehe ebd., S. 45 mit weiterer Literatur. Zu ihrer Wohnung in Bergen und Höhlen siehe die zahlreichen Belege bei Boberg (1966, S. 119, F531.6.2.1) und Motz (1993b, S. 86). 122 Vgl. Nahl 1981, S. 27-31 und Glauser 1983, S. 157-158. Es gibt durchaus unterschiedli­ che Gründe für den Auszug des Helden und nicht alle Fahrten sind konkret als Abenteu­ erfahrten ausgelegt, doch sie führen stets zu den gleichen Konsequenzen: dem Erfolg des Helden, den in seiner Heimat empfundenen Mangel unterschiedlicher Sorte auszuglei­ chen (Nahl 1981, S. 31 und Glauser 1983, S. 197-198). 123 Eirikr, der Mitstreiter des Titelhelden, gelangt erst zu diesen Zwergen, als er von tjalar- Jön, der von den Zwergen aufgezogen wurde und einen Weg durch dieses Gebirge ge­ bahnt hat, dorthin geführt wird. 124 "U er fra huij ath s(egia) ath hinn fr^ckni *Fennaclus skilr vith sijna lagsmenn r1- jdann suo marga d(aga) wm hyckuar merkr og hröngva skoga har til sem ath kuelldi eins kemr hann fram at einu riodri" ("Nun ist davon zu erzählen, dass sich der forsche Fenacius von seinen Gefährten trennt und so viele Tage durch dichte Waldgebiete und unwegsame Wälder reitet, bis er am Abend eines Tages auf eine Lichtung kommt"), Ectors saga, S. 107. 236 Mediaevistik 23 • 2010

Ebene der Topographie lässt sich also mittels einer Zentrum-Peripherie-Achse be­ schreiben, wobei sie an der Peripherie angesiedelt sind. In Analogie dazu lässt sich die Lokalisierung von Zwergen auf der Makro-Ebene der Topographie betrachten. Oft werden Zwerge mit der Erzählschablone125 der Abenteuerfahrt in den Osten verknüpft. Zwei Beispiele sind zum Einen der Zwerg LénarSr in der jüngeren Bósa saga, dem die Protagonisten auf einer Seefahrt nach Bjarmaland begegnen, und zum Anderen der unbenannte, in Jamtland lokalisierte Zwerg im Porsteins páttr bwjarmagns, der sich, vom norwegischen Heimathof des Titelhelden aus gesehen, im Osten befindet. An der Bolagarsiöa bzw. der Bálagar- siöa126 in der Ostsee wohnen der Zwerg Litr in der Bósa saga und der namenlose Zwerg der zweiten Zwergen-Episode der Siguröar saga pgglct21. Während die Herkunftsorte der Titelhelden, die aus topologischer Perspektive als Zentrum gewertet werden können,128 etwa in Frankreich, England, Dänemark oder zuweilen auch Norwegen liegen, finden sich Zwerge oft in entlegenen Regionen der dargestellten Welt, die wiederum der topologischen Peripherie entsprechen. Bevor die Semantisierung der hier beschriebenen topologischen Einordnung von Zwergen in ih­ ren Texten besprochen wird, soll ein kurzer Blick auf die Mobilität von Zwergen ge­ worfen werden, die für die Betrachtung der Raumsemantik nicht unwesentlich ist.

125 Als Erzählschablonen werden gemäß der Terminologie der Oral-Poetry-Forschung strukturell gleichartige Handlungszusammenhänge bezeichnet. Vgl. dazu Glauser 1983, S. 101-128, bes. 101-104. 126 Wäckerlin 1998, S. 315. 121 Siguröar saga pggla, S. 190-192. 128 Vgl. Glauser 1983, S. 192-196. Diese aus mentalitätsgeschichtlicher Perspektive nahe liegende Gleichsetzung des Herkunftsraums des Titelhelden mit dem Zentrum und der davon entfernten Gebiete mit der Peripherie wird durch eine Stelle der Nitiöa saga ge­ stützt. Von Nitiöa wird im Einleitungskapitel gesagt: "tessi meykongur sat j aunduegi heimsins j Fracklandi jnu goda og hiellt Paris borg" ("Diese Jungfrauenkönigin saß auf dem Ehrenplatz der Welt im guten Frakkland und hielt Hof in Paris."), Nitiöa saga, S. 3. Eine solche Raumsemantik in der Tiefenstruktur der Erzählung findet hier mit gndvegi ('Ehrenplatz; Platz des Hausherrn') eine sehr aussagekräftige Explikation in der Erzähler­ rede. Zur Zentrum-Peripherie-Achse in der Nitiöa saga und einem als bedrohlich seman- tisierten, peripheren Osten siehe Barnes (2006), die diese Saga allerdings auch als "fan­ tasy of geopolitical desire" (ebd., S. 110) mit "Mapping" als "predominant concern" be­ schreibt (ebd., S. 111). Ähnlich beschreibt dies Eremenko (2006) für die Wikinger- und Abenteuersagas anhand eines kleinen Korpus' als Achse "Scandinavian world" vs. "magi­ cal world", wobei erstere gleichzeitig auch nicht-magisch/nicht-fantastisch ist. Der Held stammt dabei stets aus der "Scandinavian world". Die dort verzeichneten Orte (Tattaria, Kirjálabotnar, Indialand) liegen von Skandinavien aus gesehen ebenfalls im Osten, abge­ sehen von den Gebieten, die sich nicht realgeographisch einordnen lassen (Jgtunheimar, Geirr00agar0r, Bjálkaland). Mediaevistik 23 • 2010 237

2.3.5 Mobilität und raumsemantische Aspekte der Topologie

Zwerge sind oft stationär. Sie werden vom Helden an ihrem Wohnort aufgesucht und verbleiben danach dort.129 Eine nicht geringe Anzahl von Zwergen erweist sich jedoch als mobil und begleitet zumindest zeitweise den Helden oder andere Hauptfiguren. Dies ist der Fall beim Zwerg Mgndull in der Ggngu-Hrölfs saga, bei den Zwerge Lepus und Asper in der Gibbons saga sowie beim unbenannten Zwerg in der Nitida saga.130 Die Zwerge Litr und Sindri in der Porsteins saga Vikingssonar sowie die Zwerge Litr und Lenarör in der jüngeren Bösa saga entfernen sich nur im Kontext des Herbeirufungs-Motivs von ihren Wohnungen, um dem Helden im Kampf beizustehen. Ähnlich verhält es sich mit Dimus in der Viktors saga ok Blävus, der von Blavus her­ beigerufen wird, um ihm zur Flucht zu verhelfen. Einige Zwerge führen in der näheren Umgebung ihrer Wohnorte Aufgaben aus, die ihnen von den Protagonisten aufgetragen worden sind.131 So zum Beispiel der na­ menlose Zwerg der zweiten Zwergen-Episode der Sigurdar saga pggla132, der von Si- gurör aus seinem Stein gebannt wird. Er entfernt sich nur kurz von seinem Wohnort, um von Königin Sedentiana einen magischen Stein zu stehlen. Er lebt darüber hinaus nicht weit von ihrer Hauptstadt Treverisborg entfernt. Ähnlich verhält es sich auch mit Dimus in der Viktors saga ok Blävus, der für die Protagonisten die magischen Waffen von in der Nähe lagernden Berserkern gegen Attrappen austauscht. Eine besondere Stellung nehmen Asper in der Gibbons saga und das Zwergenpaar Svamr und Svama in der Pjalar-Jöns saga ein, die nach der Rettung eines jungen Prinzen133 ihren jeweiligen Wohnort vom Rand eines Königreiches in ein anderes verlagern. Im ersten Fall ist der neue Wohnort ebenfalls an der Peripherie des Rei­ ches, in einem für Menschen gewöhnlich unzugänglichen Gebirge gelegen. In der Gibbons saga bleibt die Lage der neuen Wohnstätte eine Leerstelle. Obwohl Zwerge typischerweise als ortsfest gelten können, illustrieren die oben angeführten Beispiele, wie unterschiedliche Funktionen und Motive, die sie im Text erfüllen, Mobilität erfordern. Schulz (2004, S. 208-213) schreibt dementsprechend

129 So etwa Litr in der Ans saga bogsveigis, der namenlose Zwerg im Porsteins pättr brnjar- magns, Atokurs in der Ectors saga, der namenlose Zwerg in der Egils saga einhenda, der ebenfalls namenlose Zwerg der ersten Zwergen-Episode der Sigurdar saga pggla, S. 114-115, der Zwerg Andvarl in der Vglsunga saga und die Zwerge Alfrigg, Dvalinn, Berllngr und Grerr im Sgrla pättr. 130 Ähnliches gilt für den Zwerg Litr, der in einer Redaktion der Gibbons saga als Beglei­ tung der Prinzessin Greka auftritt. 131 Im Falle der Samsons saga fagra wird dem Zwerg Grelant der in seiner Nähe auszufüh­ rende Auftrag vom Antagonisten Kvintalin gegeben. Er soll die Prinzessin Valentina ent­ führen, die im selben Wald wie er lebt. Erst nachdem Grelant von Samson überwunden worden ist, erledigt er im zweiten Teil der Saga Aufgaben im weit entfernten Russland. 132 Sigurdar saga pggla, S. 190-192. 133 In der Pjalar-Jöns saga ist es der Titelheld und in der Gibbons saga mit Ritter Pluto der Mitstreiter des Titelhelden Gibbon. 238 Mediaevistik 23 • 2010

Zwergen, die als Helfer in Herbeirufungs-Motiven auftreten, die riesische Eigenschaft der "Ortsunfestigkeit" zu, die als verunsicherndes Moment der Fremdheit bzw. An­ dersartigkeit gewertet wird. Wie hier gezeigt wurde, trifft dies aber nur auf eben diese Minderheit von Zwer­ gen zu. Sie besitzen daher Eigenschaften, die nicht ganz typisch für Zwerge im All­ gemeinen sind. Es lässt sich also schon an diesem Aspekt des Herbeirufungs-Motivs zeigen, dass es für die Konzeption der Kategorie der Zwerge eher untypisch erscheint. Dies deutet darauf hin, dass es tatsächlich eine Übernahme aus dem Bereich riesischer Motive ist. Im Folgenden wird zwar gezeigt, dass Zwerge durchaus marginalisierte Figuren sind; das Moment des bedrohlichen Fremden besitzen sie jedoch typischer­ weise nicht. Allen Texten ist gemein, dass der Held seinen Herkunftsraum verlässt und "drau­ ßen" an der Peripherie seines Heimatraums oder, im Falle von in der Ostsee-Region verorteten Gebieten, am Rande der dargestellten Welt einem Zwerg begegnet. Danach dann dieser Zwerg entsprechend dem "Beuteholer-Schema"134 dem Helden attributiert und als Begleiter mitgenommen werden. Eine Sonderstellung nimmt Mgndull in der Ggngu-Hrólfs saga ein, der aus eigenem Antrieb an den Hof von Jarl ^orgnyr kommt, also in einen topographisch wie auch gesellschaftlich zentralen Raum eindringt. Aber auch er wird vom Helden überwunden und muss ihm als Begleiter dienen. Zwerge stellen gewöhnlich also keine Eindringlinge dar, sondern (räumlich gese­ hen) Außenseiter, die am Rande der menschlichen Gesellschaft leben. Der in der Pe­ ripherie angesiedelte Osten wird zudem in den spätmittelalterlichen Sagas mit dem Bedrohlichen und Fremden konnotiert135 - auch wenn Zwerge (bis auf Mgndull) das bedrohliche Moment fehlt. Zwerge ähneln in dieser Hinsicht Riesen und Trollfrauen. Dies lässt sich an der Struktur der Abenteuerfahrten der Siguröar saga pggla illustrie­ ren. Im ersten Teil der Saga wird von den Abenteuern von Sigurös Brüdern Hálfdan und Vilhjálmr erzählt. Sie reisen von Saxland aus per Schiff durch die Ostsee Rich­ tung Osten. Zuerst kämpfen sie gegen den Wikingeranführer Garör. Danach begegnen die Protagonisten einem Zwergenkind und dessen Vater. Daraufhin treffen sie noch

134 Das Beuteholer-Schema bezeichnet eine spezielle Handlungsstruktur. Eine Figur eines semantischen Raums dringt in einen anderen semantischen Raum ein, nimmt ein oder mehrere semantische Merkmale des aktuellen Raums an oder attributiert sich eine Figur des Raumes. Daraufhin kehrt die Figur mit den neuen semantischen Merkmalen und/oder unter Begleitung der attributierten Figur in ihren Ausgangsraum zurück. Trotz der "Beu­ te" als Bestandteil des Terminus' ist er komplett wertfrei. Er ist der Märchenforschung geschuldet. Zum Beuteholer-Schema siehe Krah 2006, S. 319-320. 135 Siehe Glauser (1983, S. 192-196) und Schulz (2004, S. 238-252, bes. 241-242), die bei ihrer Untersuchung der Vorzeitsagas die Opposition Eigen-Fremd, die auf eine Heimat­ Ferne- bzw. Zentrum-Peripherie-Achse abgebildet wird, zu folgendem Schluss kommt: "Die Fremde, kann man wohl schließen, ist zwar gefährlicher als die Heimat [...], doch sind die Gefahren strukturell die gleichen wie auch zu Hause" (ebd., S. 242). Ein gefähr­ licher Osten findet sich nach Barnes (2006, S. 105) auch in der Nitiöa saga. Mediaevistik 23 • 2010 239 tiefer im Osten auf Riesen, die sie besiegen, woraufhin sie wieder heimkehren. Ana­ log dazu strukturiert verläuft Sigurös Abenteuerfahrt. Er überquert von Saxland aus den Rhein136 und rettet dann in einem Wald einen Löwen vor einem Drachen. Schließlich unterwirft er sich in den noch weiter östlich gelegenen Alpen137 zwei Trollfrauen, die ihn mit Schätzen und magischen Gegenständen beschenken. Beide Abenteuerfahrten verlaufen also in Richtung Osten. Die zu meisternden Abenteuer bestehen in der Überwindung übernatürlicher und exotischer Figuren. Zwerge teilen sich in diesem syntagmatischen Zusammenhang ein Paradigma mit Riesen, Trollfrauen und Drachen. Gleichzeitig verläuft die Erzähl­ schablone der Abenteuerfahrt entlang einer West-Ost-Achse, die parallel zu einer Zentrum-Peripherie-Achse gesehen werden kann. Die topologische Situierung von Zwergen auf der Makro-Ebene kann also zu ihrer motivischen Nutzung gerechnet und damit als Bestandteil der Konnotation bestimmt werden. Obwohl die topologische Einordnung des einzelnen Zwergs keine wesentli­ chen Aussagen über seine Typikalität als Zwerg erlaubt, sagt sie etwas über die Ein­ ordnung der Klasse der Zwerge in übergeordnete Kategorien aus. Denn in diesem Zu­ sammenhang bildet sich ein Paradigma von in diesem Kontext benutzten (meist "nie­ deren" mythologischen) Figuren heraus, das die weiche Grenze zwischen Zwergen und diesen anderen Figuren charakterisiert: Zwerge, Riesen und Trollfrauen werden alle gleichermaßen marginalisiert.138 Zwerge sind also vornehmlich Teil einer nicht-

136 Die Stadt Lixiön, aus der Slgurör auszieht, liegt laut der Saga ln Saxland. Wäckerlln (1998, S. 374 mit weiterer Literatur) problematisiert die Lage dieses Orts, über dessen Lage ansonsten ln der Saga nichts gesagt wird. Da Lafranz, der Herrscher Lixions, als Graf bezeichnet wird, könnte die Stadt mit der Grafschaft Lisieux (lat. Lexovium) ln der Normandie identifiziert werden. Für die Richtung von Sigurös Reise reicht jedoch, dass die Überquerung des Flusses Rin (des Rheins) erwähnt wird. Auf dieser Folie lässt sich Sigurös Weg als gen Osten gerichtet bestimmen. 137 Die Lage des Gebirges wird ln der Sage durch die Erwähnung der Orte Gallcia (Galizi­ en), Albania (Albanien) und Kampania (die süditalienische Campagna) eingegrenzt und damit gleichzeitig als noch weitläufiger dargestellt (dazu und im Folgenden Wäckerlin 1998, S. 380-381). Albanien, das "vor allem ln Wundervölkerverzeichnissen auftaucht" und ln dem laut diesen entsprechend "der Etymologie Menschen leben, welche weißhaa­ rig geboren werden", (ebd., S. 380) unterstreicht den Charakter der Alpen als "Grenzge­ biet der kulturellen Welt, eine[r] Zone des Abenteuers zwischen dem Mittelmeer und Nordeuropa", einer "regelrechten Wildnis," ebd. 138 Vgl. Eremenko 2006, S. 221. Anders sieht dies Motz (1983, S. 102-103), die Zwerge klar von Riesen unterschieden sehen möchte, da Zwerge räumlich eher ln "the East of Swe­ den, the Jämtland of Central Sweden, ln northern Germany, ln the vicinity of the south­ western coast of Flnland, or ln Denmark" (ebd., S. 102) lokalisiert seien und "are met, generally, by Vikings harrylng ln the Baltic Sea." (ebd.). Wohingegen Riesen eher die Höhlen und Gletscher der Norwegischen Berge, die Eiswüste Grönlands und die Küsten­ bereiche Nord-Russlands bewohnen und Seefahrern des Arktischen und Atlantischen Ozeans begegnen (ebd.). 240 Mediaevistik 23 • 2010

menschlichen Gruppe, die sich räumlich von der Gesellschaft des Titelhelden ab- 139 grenzt. Diese Analyse beschränkt sich jedoch auf Abenteuer-, Märchen- und originale Riddarasggur. Unter den untersuchten heroischen Vorzeitsagas gibt es einige Aus­ nahmen, nämlich der den Sigurd-Stoff aufgreifende Norna-Gests pättr, der einen Mythos nacherzählende Sgrla pättr sowie den Wikinger- bzw. Abenteuersagas Egils saga einhenda und Ggngu-Hrölfs saga. Hinzu kommt der Zwerg Tuta im Sneglu- Halla pättr, einem Islendinga pättr. Die Zwerge in diesen Sagas sind mit Ausnahme der Zwerge des Sgrla pätts alle an aristokratischen Höfen angesiedelt. In allen Fällen liegt keine marginalisierte topologische Einordnung ohne die oben beschriebene Se- mantisierung vor. Diese Ausnahmen spiegeln die Plurizentralität des Paradigmas der Wohnung von Zwergen auf topologischer Ebene wider. Es erscheint logisch, die Art der Behausung von Zwergen als von der Eingliederung des Zwergs in die Gesellschaft der darge­ stellten Welt abhängig zu sehen. Es finden sich keine in Steinen wohnenden Zwerge, die in Wäldern und/oder weit im Osten leben und gleichzeitig als Hofschmiede eines Königs beschäftigt sind. Betrachtet man die besprochenen Paradigmen synoptisch, werden damit zwei un­ terschiedliche Zwergenkonzeptionen deutlich: Zum einen der marginalisierte Zwerg der originalen Riddarasggur und Märchensagas und zum anderen der am Hof ange­ siedelte Zwerg der Heldensagas, der Reflexe in den spätmittelalterlichen Wikinger- und Abenteuersagas zeigt, die eine als abweichendes Merkmal die Lokalisierung am Hof eines Königs oder Jarls zeigen.

2.4 Zauberfähigkeiten

Weniger als die Hälfte der knapp dreißig untersuchten dvergar verfügt über magische Fähigkeiten. Bei einigen beschränken sich diese außerdem auf die Benutzung magi­ scher Gegenstände wie das Verabreichen von Tränken oder das Versprühen von Gift auf Feinde. Insgesamt können sieben verschiedene Zauberfähigkeiten bestimmt wer­ den. Es gibt nur wenige erkennbare Kookkurrenzen der verschiedenen Fähigkeiten, weshalb sich ihre Typikalität nur anhand ihrer Häufigkeit und eventueller Parallelen zu zwergisch gezeichneten Figuren ermitteln lässt. Sie werden im Folgenden ihrer Häufigkeit nach besprochen.

139 An dieser Stelle sei erneut darauf hingewiesen, dass religionshistorische Analysen diese Texte nur sehr bedingt als Quellenmaterial benutzen können, well die Lokalisierung von Zwergen höchstwahrscheinlich rein literarischen Konventionen folgt. Die Schlussfolge­ rungen von Motz (1983, S. 102-103), von der Situierung der Zwerge ln den Sagas auf die Lage und Ausbreitung vorzeitlicher Glaubensvorstellungen zu schließen, erscheinen da­ her sehr fraglich. Mediaevistik 23 • 2010 241

Mit vier Instanzen am häufigsten belegt ist die Fähigkeit eines Zwergs, Verletzun­ gen zu heilen und sogar abgeschlagene Gliedmaßen wieder an- oder nachwachsen zu lassen. Dabei geht die Heilkraft in manchen Fällen auf die Fähigkeiten des Zwergs zurück, in einigen nur auf magische Hilfsmittel, die er besitzt. In einem anderen Fall ist es wiederum schwer entscheidbar, ob der Text überhaupt Informationen gibt, die eine Entscheidung zwischen beiden Möglichkeiten zulassen. Ein solcher Fall findet sich in der Egils saga einhenda. Dort heilt ein dvergr die Wunde von Egils Armstumpf, setzt die abgeschlagene Hand aber nicht wieder an.140 Die Textstelle gibt keine Informationen, ob der Zwerg die Heilung mittels seiner Fä­ higkeiten oder nur durch Gebrauch von Hilfsmitteln vornimmt: "Tök dvergrinn at binda um stufinn, ok tök ör verk allan, ok var gröinn um morguninn."141 Ob die Hei­ lung einer magischen Qualität des Verbands oder eher den Fertigkeiten des Zwergs zuzusprechen ist, bleibt durch die wegen des ausgelassenen Subjekts unpersönliche Formulierung eine Leerstelle.142 In der Ggngu-Hrolfs saga hingegen ist der Fall eindeutig. Hier setzt der Zwerg Mgndull mittels einer Salbe Ggngu-Hrölfr seine Füße wieder an:

Hann [sc. Mgndull] msltl hä: "Ger svä vel, Hrölfr, at hu drep mlk eigi. Skal ek hlk hä hellan gera, hvi at ek ä hau smyrsl, er engl eru slik ä Norörlöndum. Hefi ek svä mikil konstr tll lffiknisdöms, at ek mä allt hellt vlnna, hat lifs er vän, innan ^rlggja nätta. [...] [O]k dvergsnätturu hefi ek ä kynstrum tll lskldöms ok hagleik."143

140 Egils saga einhenda, S. 348. Das bleibt der Riesenkönigin Arinnefja vorbehalten (ebd., S. 355). 141 "Der Zwerg begann dann den Stumpf zu verbinden und aller Schmerz verschwand und [der Stumpf] war am [folgenden] Morgen verheilt", ebd., S. 348. 142 Die Entscheidung, womit das ausgelassene Subjekt gefüllt werden muss, bleibt der Inter­ pretation des Lesers bzw. Übersetzers überlassen. Es könnte der Zwerg ausgelassen wor­ den sein, well er als Subjekt referenzidentisch mit dem Subjekt des Matrixsatzes wäre, oder ob der Verband ausgelassen wurde. In den Übersetzungen der Saga werden unter­ schiedliche Akzente gesetzt. Slmek, Rudolf (1989): "Die Saga vom einhändigen Egll". In: Slmek, Rudolf: Zwei Abenteuersagas. Leverkusen: Literaturverlag Norden Reinhardt (Altnordische Bibliothek, 7), S. 7-53, hier S. 33, sieht eher den Zwerg am Werk: "[...] [D]er Zwerg begann nun den Stumpf zu verbinden und befreite ihn von allem Schmerz, und am Morgen war die Wunde verheilt." Nllssen, Kjell Tore/Olafsson, Ärni (2007): Egil den enhendtes ogÄsmund berserkbanes saga. (Online verfügbar unter http://www.heims krlngla.no/wlkl/Egll_den_enhendtes_og_%C3%85smund_berserkbanes_saga, zuletzt ge­ prüft am 23.12.2009) erkennen dort eine unpersönliche Konstruktion des Altisländischen und übersetzen dementsprechend: "dvergen tok tll a binde om stumpen og snart var ver- ken borte, og morgenen etter var saret grodd" ("Der Zwerg begann, den Stumpf zu ver­ binden und bald war der Schmerz fort und am Morgen darauf war die Wunde verheilt."). Das Verschwinden des Schmerzes wird damit nur als indirekte Folge der Handlung des Zwergs aufgefasst. 143 "Er [sc. Mgndull] sprach da: "Bitte, Hrölfr [sc. Ggngu-Hrölfr], erschlage mich nicht. Ich werde dich dann gesund machen, well ich diese Salbe besitze, derer es keine Gleiche ln den Ländern des Nordens gibt. Ich habe so große Fähigkeiten ln der Hellkunst, dass ich alles hellen kann, das das Leben bedroht, innerhalb von drei Nächten. [...] Und ich habe 242 Mediaevistik 23 • 2010

Mgndull besitzt nicht nur eine besondere Salbe (smyrsl), von deren Art sich nach seiner Aussage keine weitere in den Norörlgnd ('Länder des Nordens; Nordeuropa') findet, sondern verfügt auch über die entsprechenden Kenntnisse der Heilkunst, wie sich der Formulierung dvergsnättura ä kynstrum til l&kisdöms ('zwergische Natur, was Zauberkunst der Heilkunst und Kunstfertigkeit angeht') entnehmen lässt.144 Hier finden sich also beide Voraussetzungen für die Tätigkeit als Heiler miteinander ver­ knüpft. Der Zwerg Lenarör der jüngeren Bösa saga träufelt eine offensichtlich heilende Flüssigkeit auf den im Kampf zu Boden gegangenen Herrauör: "en köngsson fjell i övit og raknaöi viö ^aö, aö Ljenaröur dvergur var aö dreypa ä hann."145 Ob Lenarör Heilkräfte besitzt, bleibt eine Leerstelle. Es zeichnet sich ein Kontinuum ab zwischen Zwergen, die Heilkräfte besitzen und solchen, die lediglich über entsprechende Hilfsmittel verfügen. Während die Egils saga einhenda und die jüngere Bösa saga aufgrund ihrer Leerstellen eine Zwischen­ stellung einnehmen, illustriert die Gibbons saga das Extrem, dass ein Zwerg lediglich der Träger eines magischen Gegenstands mit heilenden Kräften ist. Der mit einer Heilung in Verbindung stehende Zwerg Litr, tritt wie bereits er­ wähnt nur in der Redaktion der Saga in Hs. AM 585c, 4° auf. Er fungiert für die Prin­ zessin Greka als Träger eines Fässchens (legill). In diesem befindet sich ein Heiltrank, mit dem der im Kampf zu Boden gegangene Saga-Held Gibbon geheilt wird:

[...] ^eckti G(lbbon) ^ar komna syster syna, og Gregam syna vnnustu, var j for med ^elm duergrlnn Lltr, verdr ^ar mikill fagna fundr, tekur ^ä Grega k(ongs) d(otter) elnnn lelgel er dvergrlnn bar med ser, og skelnker af honum ä elna gullskal, og glefr G(lbbon) ad drecka af henne, enn hann tok vld drack og af hennj og sem ^ad var bued finnr hann ad honum elkzt mattr og megln, og ^ackar grunne ^essa lldsemd, fer hann nu a fetr og pikest hress ordenn.146

Der Zwerg Litr ist in dieser Episode zudem eine rein passive Figur, die nur den Träger des magischen Gegenstands darstellt. Der Vergleich mit der AB-Redaktion der Gibbons saga verdeutlicht, dass hier anscheinend die Assoziation von Heiltränken als

eine zwergische Natur, was Zauberkunst der Hellkunst und Kunstfertigkeit angeht", Ggn- gu-Hrölfs saga, S. 229-230. 144 Hieran schließt sich die Ectors saga, ln welcher der Zwerg Atokurs dem Ritter Fenaclus eine Salbe (smyrsl) schenkt, die ihn vor Gift schützt (ebd., S. 111). Hier ist allerdings un­ klar, ob der Zwerg eine solche Salbe lediglich besitzt oder sie selbst kraft seiner Künste gefertigt hat. 145 "Und der Prinz fiel ln Ohnmacht und kam dadurch wieder zu sich, dass der Zwerg Lenarör dabei war, [etwas] auf ihn zu träufeln", jüngere Bösa saga, S. 113. 146 "[...] Gibbon erkannte, dass dort seine Schwester gekommen sei und Greka, seine Ge­ liebte. In ihrer Begleitung war der Zwerg Litr. Das ist eine freudige Begegnung. Dann nimmt Prinzessin Greka ein Fässchen, das der Zwerg bei sich trug und schenkt von ihm in ein goldenes Trinkgefäß und reicht es Gibbon, damit er daraus trinkt. Und er nahm es entgegen und trank aus ihm. Und als das erledigt war, bemerkt er, dass seine Macht und Fähigkeiten gesteigert werden und er dankt für diese Unterstützung. Er steht nun auf und scheint gesund und munter geworden zu sein", Gibbons saga, S. 61-62. Mediaevistik 23 · 2010 243

Besitztumer von Zwergen der Grund fur Lits Implementierung in den Text gewesen ist. Der Zwerg Litr fehlt dort namlich nicht nur, der Trank befindet sich auch im Be- sitz von Greka:

[...] kennir herra G(ibbon) ^ar frv Grecam ok Feritram ok Lepvs dverg med systr sinni verdr hvert odro *feyged minnaz frvrnar til herra G(ibbons) ^o mig stvrladar af herans krankleika Greca tok ein legil ok rendi af j eitt gvllker ok gaf kongs s(yni) ^ar af at drekka sem Herran *hafde ^vilikann drykk kent uaxa honvm skitt sinn ofl j ollvm sinvm limvm sezt hann ^a vpp [...]147

Der Vergleich der verschiedenen Redaktionen der Gibbons saga macht den flie- βenden ^ergang deutlich vom Zwerg als Verwahrer von magischen Heilmitteln zur Assoziation von Heiltranken mit Zwergen. Die spatere Redaktion148, in welcher der Zwerg Litr auftritt, baut also eine Episode aus, in der ein magisches Heilmittel zum Einsatz kommt, indem ein Zwerg als dessen Besitzer hinzugefugt wird. Schlieβlich stellt das Zwergenpaar Svamr und Svama in der Pjalar-J0ns saga heilende Zwerge dar, die nicht auf magische Hilfsmittel oder Fahigkeiten zuruckgrei- fen. Nachdem sie den jungen, in der Wildnis ausgesetzten &jalar-J0n gerettet haben, heilen sie ihn auf profane Art und Weise: "&au ^voSu sar min [sc. i>jalar-J0ns] i kerlaug, ok logSu mik siSan i mjύka ssng, ok leituSu mer [sic!] hreginda i ollu. En sem sar min voru gr0in mjok, m slti dvergr [...]".149 Ebenso haufig wie Heilkrafte (bzw. die Benutzung von magischen Heilmitteln) ist die Fahigkeit von Zwergen belegt, sich vom Helden zur Unterstutzung herbeirufen zu lassen. Es findet sich bei keiner zwergisch gezeichneten Figur, jedoch (wie unter Punkt 2.2.3 erwahnt) haufiger bei Riesen und Trollweibern. Zwerge, Riesen und Trollweiber besitzen uber das Herbeirufungs-Motiv eine Schnittmenge. Das Motiv

147 "[...] Herr Gibbon bemerkt dort Frau Greka und Feritram und den Zwerg Lepus mit seiner [sc. Gibbons] Schwester. Sie freuen sich sehr uber einander. Die Herrinnen kussen Herrn Gibbon. Sie sind jedoch sehr beunruhigt von dem Leiden des Herrn. Greka nahm ein Fasschen und groB etwas daraus in ein goldenes TrinkgefaB und gab dem Prinzen daraus zu trinken. Als der Herr einen solchen Trank getrunken hatte, wachst ihm schnell die Kraft in allen seinen Gliedern. Er setzt sich auf', Gibbons saga, S. 61-62. 148 Die Redaktion von AM 585c, 4to ist junger als die AB-Redaktion ohne Litr. AM 585c, 4to ist nicht alter als 1663 und wurde im Jahre 1691 aufgeschrieben (Page 1960a, S. XXV-XXVII). Die altesten Hss. der AB-Redaktion, in der Litr nicht auftritt, stammen von um 1400 (AM 335, 4° = A-Redaktion; Vgl. ebd., S. X) und aus der zweiten Halfte des 15. Jahrhunderts (Stockholm Perg. fol. 7 = B-Redaktion; vgl. ebd., S. XV). Die Texte von A und B sind wahrscheinlich "closely representative of the original", ebd., S. XX. Die Redaktion in AM 585c, 4to geht in weiten Teilen auf B zuruck, zentrale Teile sind allerdings wohl von einer Rimur-Fassung beeinflusst (ebd., S. XXV). Litr stellt also hochstwahrscheinlich eine Zutat einer jungeren Fassung der Gibbons saga dar. 149 "Sie wuschen meine [sc. i>jalar-Jons] Wunden in einem Waschzuber und legten mich da- nach in ein weiches Bett und sie verschafften mir Erleichterung in allem. Und als meine Wunden gut verheilt waren, sprach der Zwerg [...]", Pjalar-Jons saga, S. 31. 244 Mediaevistik 23 · 2010 kann also eher als fur Riesen bzw. Trolle charakteristisch gelten denn als typische Ei- genschaft von Zwergen. Von der Herbeirufung abhangig ist der Gebrauch von Gift. Dieser findet sich nur bei den beiden Zwergen LenarSr und Litr in der jungeren B0sa saga.150 Als sie von HerrauSr zur Hilfe im Kampf herbeigerufen werden, verspruhen (dreifa) die Zwerge das Gift auf die Trollweiber.151 Es kann sich also nur - ahnlich einigen oben genann- ten Fallen des Heilens - um die Benutzung magischer Gegenstande anstelle des Ein- satzes magischer Fahigkeiten handeln. Man vergleiche es etwa mit dem Speien (gj0sa) von Feuer und Gift des sich in Drachengestalt befindenden Sams, der von HerrauSr und B0si bekampft wird.152 Es finden sich weiter nur Zauberfahigkeiten, die lediglich vereinzelt bei Zwergen belegt sind. Der Zwerg Dimus in der Viktors saga ok BMvus ist in der Lage, sein Aus- sehen und das von anderen zu verandern und nutzt dies, um fur die beiden Titel- Helden die magischen Waffen, die er zwei Seeraubern gefertigt hat, gegen Attrappen zu vertauschen. Neben der Verfremdung des Aussehens findet sich bei dem helfend in eine Schlacht eingreifenden Zwerg Asper in der Gibbons saga richtiger Gestaltwandel. Es handelt sich dabei um eine der dramatischsten Schlachtszenen der spatmittelalterli- chen Erzahlliteratur. Asper wird vom Zwerg Lepus auf seinem fliegenden Teppich in die Schlacht geflogen und springt auf die Hexe Obsrara, die auf einem Turm steht und von dort aus auf die Krieger des Helden Gibbon magische Pfeile aus ihren Fin- gern schieβt. Asper s ^ t in seiner Tiergestalt die Hexe vom Turm und Gibbon schlagt sie mit seinem magischen Schwert Jovis entzwei:

Nv er at s(egia) at flagdit O bscta stendr j hsstum tvrnum borgarinar skiotandi avr af huerium fingri fellr nv margr Griklandz lydr. [...] I ^enna tima sa menn lida ofan vr loftino eitt tialld ^eir kendu ^ar Lepum duerg en a tialldino hia honum sa ^eir standa einn varg mikinn ok illilegan sem fiandan kolsuartan at lit. tialldit lidr vpp vndir turninn ok vpp yfir ^ar sem flagdit stod J ^essu steypiz vargrin ofan yfir buk drotninngar ^etta stenz hun eigi ok fellr nidr af turninum a iord [...] ^etta sierr herra G(ibbon) ok hleypr at med suerdit Jouis ok hio a ryggin flagdino ok svndr j midiv ^a geck Asper duergr or vargs hamnum [...]153

150 Jungere Bosa saga, S. 114. 151 "en dvergarnir baQir dreifQu eitri a trollkonurnar, so ^ sr fjellu allar" ("Aber die beiden Zwerge verspruhten Gift auf die Trollweiber, so dass sie alle im Kampf fielen"), ebd., S. 114. 152 "en einn hrsQilegur dreki er ^ar skammt fra honum, gusandi ώ sinu gini eitri og loga, svo allt tok a5 brenna, sem nsrri var" ("Und dort in seiner Nahe ist ein schrecklicher Drache, der Gift und Feuer aus seinem Maul speit, so das alles zu brennen anfing, das in der Nahe war"), ebd., S. 92. 153 "Nun ist davon zu erzahlen, dass die Hexe O b scta auf dem hochsten Turm der Burg steht und Pfeile aus jedem Finger verschieBt. Es fallen nun viele aus dem Heer Grik- klands. [...] In diesem Moment sehen die Manner von oben aus der Luft einen Teppich herbei gleiten. Sie erkannten dort den Zwerg Lepus und auf dem Teppich bei ihm sahen sie einen Wolf stehen, groB und furchterlich wie der Teufel und von kohlschwarzer Far- Mediaevistik 23 • 2010 245

Da der Zwerg Asper nicht von Gibbon zur Hilfe herbeigerufen wird, lässt sich die­ se Art von Gestaltwandel nicht als durch das Herbeirufungsmotiv bedingt betrachten. Gestaltwandel gehört also nicht zur Konnotation des Textes, sondern stellt lediglich eine untypische Zauberfähigkeit von Zwergen dar. Anders verhält es sich mit magi­ schen Fähigkeiten im Bogenschießen. Der Zwerg Litr steht Herrauör im Kampf bei, indem er mit seinem Bogen zehn Pfeile auf einmal verschießt, von denen jeder einen blämaör tötet:

Siöan sjer köngsson, hvar dvergurlnn Lltur er sltjandl ä elnum stelnl skammt frä bardaganum, skaut hann nu af boga ä blämenn svo ött sem auga varö til rennt, hlupu nu i senn 10 örvar af strengjum hvört sinn og fjell maöur fyrlr hvörrl ör.154

Unmittelbar vor dem Bogenschießen wird der Zwerg Litr zur Hilfe im Kampf her­ beigerufen, weswegen sich die magischen Fähigkeiten im Bogenschießen aus dem Herbeirufungsmotiv ableiten lassen. Ähnlich verhält es sich auch mit dem Zwerg Sin- dri in der Porsteins saga Vikingssonar. Er beweist seine Künste im Bogenschießen allerdings schon, bevor ^orsteinn ihn im Kampf gegen Qtunfaxi zur Hilfe herbeiruft. Er verschießt im Gegensatz zum Zwerg Litr in der jüngeren Bösa saga nur einen Pfeil auf einmal, aber jeder tötet treffsicher einen Mann: "&ar säu ^eir Sindra dverg, ok varö maör fyrir hverri ör. Fekk Faxi af ^vi mikinn mannskaöa".155 Übernatürlich gute Fähigkeiten im Bogenschießen, die als magische Fähigkeit aufgefasst werden können, sind zwar selten belegt, aber eine Eigenschaft von Zwergen, die stets kookkurrent mit der Herbeirufung im Kampf auftritt. Dieses Bogenschießen muss jedoch klar vom Verschießen magischer Pfeile unter­ schieden werden. Bereits unter Punkt 2.2.3 wurde angesprochen, dass dies eine cha­ rakteristische Kampftechnik von Riesinnen und Trollweibern ist. Der zwergisch ge­ zeichnete Nipr, der ebenfalls Pfeile aus seinen Fingern schießt, besitzt also eine riesi- sche Eigenschaft, die der zwergischen lediglich ähnlich ist und in einer gleichen Er­ zählschablone, dem Kampf gegen Seeräuber, eingesetzt wird. Es wird also ein Konti­ nuum sichtbar, auf dem Zwerge den einen Pol und Riesinnen den anderen besetzen. Der Zwerg Mgndull der Ggngu-Hrölfs saga schließlich ist in der Lage, den Willen von Personen zu beeinflussen. Er bringt nicht nur Björns Frau Ingibjgrg durch eine

be. Der Teppich gleitet hinauf unter den Turm und über die Stelle, an der die Hexe stand. In diesem Augenblick stürzt sich der Wolf von oben über den Rumpf der Herrin. Dem hält sie nicht stand und fällt vom Turm hinunter auf die Erde. [...] Dies sieht Herr Gibbon und läuft mit seinem Schwert Jovis herbei und schlägt auf den Rücken der Hexe und der ging ln der Mitte entzwei. Da legt der Zwerg Asper die Gestalt des Wolfes ab", Gibbons saga, S. 87-88. 154 "Dann sieht der Prinz, wie der Zwerg Lltr auf einem Stein ln der Nähe der Schlacht sitzt, er schoss nun mit dem Bogen so schnell auf die Blämenn wie das Auge sehen konnte. Es flogen nun jedes Mal zehn Pfeile auf einmal von der Bogensehne und durch jeden Pfeil fiel ein Mann", jüngere Bösa saga, S. 89. 155 "Dort sahen sie den Zwerg Slndrl und durch jeden Pfeil fiel ein Mann. Dadurch erlitt Faxl einen großen Verlust an Männern", Porsteins saga Vikingssonar, S. 64. 246 Mediaevistik 23 • 2010

Verzauberung dazu, sich von ihrem Ehemann abzuwenden und fortan Mgndull zu lie­ ben, sondern wiegelt auch Jarl ^orgnys Hofleute durch Magie gegen Bjgrn auf. Dies erreicht er durch einen verzauberten Trank. Zuerst sind die Leute an Jarl ^orgnys Hof unzufrieden damit, dass der beliebte Bjgrn für den (vermeintlichen) Diebstahl eines wertvollen Gürtels des Jarls gehängt werden soll. Als die Hofleute jedoch abends zu­ sammen trinken, vergessen sie ihre Freundschaft mit Bjgrn, sobald sie den ersten Be­ cher zu sich genommen haben:

Marglr hörmuöu ^etta, ^vi at Björn var mjök vlnssll. För jarl nu heim i staöinn meö mönnum sinum, ok gengu undlr drykkjuborö. En ^egar hiröin haföi kennt fyrsta rett ok drukklt fyrsta blkar, var öllum horfin vinätta viö Björn, ok ^öttl ^ä öllum sem hann mundl sannr at .., 156 sök.

Ähnlich versucht Mgndull zuerst, sich Björns Frau gefügig zu machen. Diese schlägt ihm allerdings einen angeblich zur Versöhnung angebotenen Krug mit Flüs­ sigkeit aus der Hand: "Möndull tök ^ä könnu ok brä undan yfirhöfn sinni ok baö hana drekka sättarbikar ^eira, en hun slö hendinni neöan undir kerit ok upp i andlit ho- num".157 Die Verzauberung, die ihre Liebe zu Bjgrn unterdrückt und sie später Mgn- dull gefügig macht, trifft sie zwar erst im Winter darauf in Form einer krankleiki nokkurr undarligr ("irgendeine wundersame Krankheit")158. Der Versöhnungsbecher (sfättarbikarr)159 kann aber als erster Versuch gelten, eine solche Verzauberung zu bewirken. Diese Zauberfähigkeit Mgnduls steht ferner nicht in Analogie zu einer Fä­ higkeit Grim-^gis, als dessen Pendant er demnach erst später fungiert, nachdem er von Ggngu-Hrölfr bezwungen wurde. Das Paradigma der Zauberfähigkeiten von Zwergen weist im Gegensatz zu den anderen bisher besprochenen Paradigmen keine klare Strukturierung auf. Es lässt sich keine Zauberfähigkeit ausmachen, die als konstitutives Merkmal aufgefasst werden kann. Hierarchisierungen der einzelnen Merkmale lassen sich ebenfalls nicht erken­ nen. Lediglich die Anzahl der Belege und das Vorhandensein bei zwergisch gezeich­ neten Figuren lassen Grade von Typikalität erkennen. So könnten die beiden häufig­ sten Fähigkeiten von Zwergen, nämlich sich herbeirufen zu lassen und zu heilen, als typische Zauberfähigkeiten von Zwergen betrachtet werden. Es müssen allerdings einige Einschränkungen genannt werden: Das Herbeiru- fungsmotiv wird wie erwähnt eher mit Riesinnen und Trollweibern besetzt. Es ist also

156 "Dies betrübte viele Leute, well Bjgrn sehr beliebt war. Der Jarl reiste nun nachhause mit seinen Leuten und sie gingen zum Gelage. Aber sobald die Gefolgsleute das erste Mahl und den ersten Becher zu sicht genommen hatten, war bei allen die Freundschaft mit Bjgrn verschwunden. Und es schien dann allen, dass er der Klage für schuldig befunden werden würde", Ggngu-Hrölfs saga, S. 223-224. 157 "Mgndull nahm da eine Kanne und verbarg sie unter seinem Übergewand und forderte sie auf ihren [gemeinsamen] Versöhnungsbecher zu trinken, aber sie schlug ihre Hände von unten gegen das Trinkgefäß und ihm ins Gesicht", ebd., S. 221. 158 Ebd., S. 222. 159 Ebd., S. 221. Mediaevistik 23 • 2010 247

ein typischer Aspekt dieser Figuren, aber nicht von Zwergen. Man könnte vielleicht so weit gehen zu sagen, dass das Herbeirufungs-Motiv ein typischer Aspekt von fan­ tastischen bzw. mythologischen Figuren im Allgemeinen in den Sagas sei. Ein spezi­ fisch zwergisches Attribut wird es dadurch jedoch nicht. Es zeigt sich, dass Zwerge schwerlich über das Paradigma von Zauberfähigkeiten zu charakterisieren sind. Zwar sind solche Fähigkeiten bei Zwergen nicht selten, je­ doch zu unterschiedlich, als dass man von typisch zwergischen Fähigkeiten bzw. von Fähigkeiten, die ein Zwerg typischerweise besitzt, sprechen könnte. Das Vorhanden­ sein solcher Fähigkeiten ist also darin begründet, dass sie Bewohner der "magischen Welt" im Sinne Eremenko (2006, S. 220) sind, die in Opposition zur nicht-magischen, "skandinavischen Welt" steht.

2.5 Schmiede- und Handwerksfähigkeiten

Ähnlich den eddischen Zwergen160 sind auch die Zwerge der Sagaliteratur oft Her­ steller von Gegenständen, die besonders kunstvoll oder sogar magisch sind. Es han­ delt sich bei diesen Gegenständen häufig um Waffen oder Rüstungen. Es gibt einund­ zwanzig Fälle von Zwergen, die außergewöhnliche Gegenstände herstellen oder über solche Objekte verfügen. Bevor auf Art und Funktion ihrer Schmiedefähigkeiten eingegangen wird, soll kurz ein Blick auf die Organisation der Schmiedearbeit geworfen werden, die einen Unterschied von eddischen Zwergen und Saga-Zwergen sichtbar macht. Generell ar­ beiten die Zwerge in den untersuchten Texten beim Schmieden alleine und stellen in diesem Zusammenhang keine Kollektivwesen dar, wie dies etwa Berger (2007, S. 599) für Zwerge im Allgemeinen behauptet.

2.5.1 Stoff- und Gattungsspezifik der zwergischen Arbeitsweise

Nur fünf Sagas bieten Ausnahmen von der Regel, dass Zwerge alleine ihrem (Schmiede-)Handwerk nachgehen. In drei dieser Sagas treten diese Zwerge auch als handelnde Figuren auf, in den restlichen beiden werden sie lediglich als Hersteller oder Verkäufer eines magischen Objekts erwähnt. Es wird zunächst auf die drei Sagas eingegangen, die über ein als Nebenfiguren greifbares Zwergenkollektiv verfügen. Im Sgrla pättr wird ein besonders wertvolles Schmuckstück161 von einem vierköp­ figen Zwergenkollektiv hergestellt. In der H-Redaktion der Hervarar saga ok Heiöreks wird das Schwert Tyrfingr von den Zwergen Dvalinn und Dulinn geschmie-

160 Slmek 2006, S. 504. 161 Im Text trägt der Gegenstand keinen Namen und wird lediglich als gullmen ('Halskette, -band aus Gold') bezeichnet. Er lässt sich wahrscheinlich ln Beziehung zum Brisingamen setzen oder - wenn man so will - mit diesem identifizieren. Vgl. Slmek 2006, S. 61 mit weiterer Literatur. 248 Mediaevistik 23 • 2010 det. Im Fall der Piöriks saga af Bern unterrichten zwei Zwerge den jungen Velent in der Kunst des Schmiedens. Diese Texte unterscheiden sich aufgrund ihrer Gattungs­ zugehörigkeit von der Mehrzahl der hier untersuchten Texte. Der Sgrlapättr schildert an dieser Stelle einen Mythos und die in diesem Text dargestellten Zwerge dürften eher zu den eddischen Zwergen gehören. Die Piöriks saga ist eine heroische Vor­ zeitsaga und verarbeitet dementsprechend mit germanischen Heldensagen andere Stoffe als Abenteuer-, Märchen- und originale Riddarasggur. Ähnlich verhält es sich mit der Hervarar saga, die ebenfalls sehr alte Heldenle­ genden aufgreift.162 Das in der H-Redaktion namentlich vorgestellte Zwergenkollek- tiv, bestehend aus Dvalinn und Dulinn, erinnert von der Namensgebung her stärker an eddische Zwerge als an die exotischen Namen der einzeln arbeitenden Zwerge der originalen Ritter- und Märchensagas.163 Die Eigenschaften des Schwertes Tyrfingr gleichen zudem denen des Zwergenschwerts Däinsleifr in Skaldsk. 50, da jedes Mal ein Mensch durch das Schwert zu Tode kommt, wenn es gezogen wird. Betrachtet man diese drei Sagas, verläuft die Unterscheidung von Zwergen als im Kollektiv oder einzeln arbeitenden Figuren entlang einer der zahlreichen von der For­ schung aufgestellten Gattungsgrenzen. Die beiden unterschiedlichen Typen finden sich komplementär zwischen Texten aufgeteilt, die einerseits auf Mythen und Helden­ sagen zurückgehen und andererseits von märchenhaftem und fantastischem Inhalt sind. Zwergenkollektive sind eher mythologischen oder Heldensagen-Stoffen zuzu­ ordnen, wohingegen einzeln arbeitende Zwerge ein jüngeres Motiv darstellen dürften. Dieses Charakteristikum ist also ein distinktives Merkmal der Zwerge der spätmittel­ alterlichen Saga-Literatur. Es vermag sie von den Zwergen der früheren, vorwiegend mythologischen, Texte abzugrenzen. Es gibt aber zwei Ausnahmen, die Siguröar saga pggla und die Ectors saga. Die Siguröar saga pggla kennt neben zwei einzeln lebenden Zwergen ein Kollektiv aus vier Zwergen. Einer der einzelnen Zwerge schenkt Vilhjälmr, dem Bruder des Titel­ Helden, ein magisches Schwert, das er möglicherweise selbst geschmiedet hat. Si- gurös Schwert wiederum wurde von einem Zwergenkollektiv hergestellt. Im Gegen­ satz zu den einzelnen Zwergen tritt dieses Kollektiv nicht in Form von Nebenfiguren auf, sondern wird lediglich in der sehr langen Geschichte des Schwertes als dessen Hersteller erwähnt. Die Zwerge des Kollektivs bleiben auch ohne Namen. Sie sind al­ so klassische Funktionsfiguren.164 Die Erwähnung eines schmiedenden Zwergenkol- lektivs stellt also möglicherweise eine Stilfigur dar, die Sigurös Schwert einen "my­ thischen Anstrich" verleihen und Sigurör als dessen Besitzer damit als besonders her­ ausragend charakterisieren soll.

162 Vgl. Simek/Pälsson 2007, S. 178 mit weiterer Literatur. 163 Vgl. Punkt 2.7 zur Namensgebung. 164 Funktionsfiguren sind Nebenfiguren, die keinerlei Eigenschaften besitzen und ln einem Text nur der Ausübung einer bestimmten Funktion dienen, etwa Boten, Diener, Händler usw. Der Zwerg Lepus in der Gibbons saga zum Beispiel vereint direkt mehrere Funktio­ nen, nämlich die eines Dieners, Boten und Personen- wie Warentransporteurs. Mediaevistik 23 • 2010 249

In der Ectors saga findet sich das wohl kurioseste Konstrukt, das in den Sagas von Zwergenhand erschaffen wurde: Es handelt sich dabei gewissermaßen um ein magi­ sches perpetuum mobile zur Herstellung von Wein, der keine der unangenehmen Ne­ benwirkungen alkoholischer Getränke besitzt: In einem Brunnen liegt ein Stein, aus dem Wasser springt und daneben ein Stein, der Wasser in Wein verwandelt.165 Nur durch die direkte Rede einer Nebenfigur wird erwähnt, dass der König des Reiches den Weinbrunnen von zwei Zwergen erwarb.166 Das Vorhandensein eines Zwergenkollektivs als Hersteller kann vielleicht ähnlich gewertet werden wie im Fall von Sigurös Schwert in der Siguröar saga pggla. Neben einer ausführlichen Erklärung der magischen Eigenschaften des Weinbrunnens wer­ den Herkunft und Besitzer erwähnt. Dies gleicht durchaus den Beschreibungen der magischen Schwerter in der Siguröar saga pggla167 und in der Gibbons saga16S. Eine genaue Herausarbeitung der Struktur der Erzählschablone, ihrer Verbreitung und ihres Bezugs auf Zwerge als Hersteller würde jedoch über den Rahmen dieser Arbeit hinausgehen. Der Weinbrunnen muss insofern als Gegenbeispiel gewertet werden, da er nicht ausreichend erklärt werden kann. Prinzipiell gilt aber, dass restlos alle in der Erzählung als handelnde Figuren auftretenden Zwerge in der spätmittelal­ terlichen Sagaliteratur alleine arbeiten und definitiv keine Kollektivwesen darstellen. Die Zwergenkollektive in der Siguröar saga pggla und der Ectors saga sind in dieser Hinsicht äußerst untypisch für die spätmittelalterliche Erzählliteratur. Abge­ schwächt kann also formuliert werden, dass Zwerge in den spätmittelalterlichen Wi­ kinger- und Abenteuersagas, originalen Riddarasggur und Märchensagas als einzelne Individuen arbeiten, eine Eigenschaft, die sich auch durchweg in all ihren anderen Handlungen zeigt.169 Gruppen von Zwergen sind hingegen typisch für Heldenlegen­ den und mythologische Stoffe.

2.5.2 Zwergisches Handwerk

Im Folgenden werden die Schmiede- und Handwerksfähigkeiten von Zwergen und die von ihnen hergestellten Objekte beschrieben. Die folgende Auswertung der unter­ suchten Texte geht von den Zwergen aus, die als handelnde Figuren auftreten. Es wird dementsprechend nur am Rande auf solche Gegenstände eingegangen, deren zwergi- sche Hersteller nicht als Figuren auftreten. Das Verhältnis von magischen Gegenstän-

165 Ectors saga, S. 92. 166 Ebd. 167 Siguröar saga pggla, S. 140-141. 168 Gibbons saga, S. 16. 169 Zwerge handeln auch sonst stets einzeln, etwa bei der Hilfe im Kampf. Eine Ausnahme bilden lediglich Lltr und Lenarör ln der jüngeren Bösa saga, die einmal gleichzeitig ln ei­ nem Kampf zur Hilfe gerufen werden. In einem vorherigen Kampf wird Lltr jedoch ein­ zeln zu einem Kampf herbeigerufen. Dass sie gemeinsam auftreten, stellt also eine Stel- gerung des Herbeirufungs-Motivs dar, die eine exakte strukturelle Wiederholung vermei­ det. 250 Mediaevistik 23 • 2010

den zu Zwergen wird anschließend anhand unterschiedlicher Redaktionen einzelner Sagas beleuchtet. Die dreiundzwanzig Fälle von als Figuren auftretenden Zwergen, die besondere oder magische Gegenstände herstellen oder besitzen, umfassen insgesamt siebenund­ zwanzig Zwerge (vgl. im Folgenden Tabelle 3). Von diesen sind zwölf als Waffen­ schmiede tätig. Besondere Gegenstände werden wiederum von neun Zwergen herge­ stellt. Sechs Zwerge stellen sowohl magische Gegenstände als auch Waffen oder Rü­ stungen her. Es gibt demnach keinen speziellen Unterschied zwischen Kunsthandwerkern und Waffenschmieden. Beide sind in etwa gleich häufig vertreten und Überschneidungen sind möglich. Motz' (1977, S. 48-49) Auffassung, dass der Fokus der von Zwergen hergestellten Gegenstände auf Waffen liege, und sich eine Vielfalt der Arten von her­ gestellten Gegenständen nur in "religiöse[r]"170 Literatur der Prosa- und Lieder-Edda zeige, muss widersprochen werden. Zwerge sind in der Lage "'[...] allt aö smiöa, sem maöur girnist'",171 wie es über den Zwerg Lenarör in der jüngeren Bösa saga heißt. Bei acht Zwergen ist, ähnlich wie schon bei den Zauberfähigkeiten unklar, ob sie als Hersteller der Gegenstände gelten können oder diese lediglich besitzen.172 Ihre Schmiedefähigkeit bleibt eine Leerstelle. Dazu kommen drei Zwerge, in deren Besitz sich keine magischen Gegenstände befinden.173 Die Zahl der nicht handwerklich akti­ ven Zwerge ist also vergleichsweise gering. Besondere Schmiedefähigkeiten sind demzufolge eine typische Fähigkeit von Zwergen. In den Fällen, in denen Zwerge magische Gegenstände besitzen, von denen nicht klar gesagt wird, ob sie von ihnen selbst hergestellt worden sind, wurde dieses Detail womöglich vom zeitgenössischen Leser inferiert. Insofern liegt es nahe, bei Zwergen implizit von Schmiedefähigkeiten auszugehen, wenn sie über magische Gegenstände verfügen. Von Zwergen hergestellte Waffen sind nicht zwangsläufig Schwerter, auch wenn der Zwerg Reginn, der Sigurör das Schwert Glamr schmiedet, sicher die bekannteste Instanz eines Waffen schmiedenden Zwergs sein dürfte.174 In der Viktors saga ok Blävus hat der Zwerg Dimus den Wikingern Qnundr und Randverr einen brynpvari (eine Art Spieß mit langem Blatt) und eine kesja (ein Spieß mit langer und breiter

170 Motz 1977, S. 49. 171 "'[...] alles zu schmieden, was Menschen begehren'", direkte Rede der Tochter des Zwergs Lenarör, jüngere Bösa saga, S. 109. 172 Dies sind folgende dvergar: Mgndull ln der Ggngu-Hrölfs saga, Svamr ln der Pjalar- Jöns saga, der namenlose Zwerg der ersten Zwergen-Eplsode der Siguröar saga pggla, Assferut ln der Sigrgarös saga ok Valbrands und Andvarl ln der Vilhjälms saga sjöös. 173 Dies sind der Zwerg Tuta im Sneglu-Halla pättr, der Zwerg Lltr ln der Porsteins saga Vikingssonar und der Zwerg Andvarl ln der Vglsunga saga, der seinen ihm geraubten Schatz lediglich verflucht und keine magischen Gegenstände herstellt. 174 Reglnn wird nur im Norna-Gests pättr als dvergr bezeichnet. In der Vglsunga saga wird die gleichnamige Figur nicht mit diesem Apellativum versehen. Zur Problematik der Klassifizierung von (zwergisch gezeichneten) Figuren namens Reginn siehe Punkt 5.4. Mediaevistik 23 • 2010 251

Klinge) geschmiedet, die er auf Geheiß der Protagonisten gegen Duplikate austauscht und ihnen die magischen Originale gibt. Ein weiteres Schwert schmiedet schließlich noch der unbenannte Zwerg in der Egils saga einhenda. Dort wird auch der Herstellungsvorgang am ausführlichsten be­ schrieben. Der Zwerg schmiedet für den verstümmelten Egill eigens ein Schwert, das er ihm am Handstumpf anbringt: "Tok dvergrinn ^a at smiöa honum eitt sverö, en upp fra hjöltunum geröi hann fal sva langan, at upp tok yfir olbogann, ok matti ^ar spenna at, ok var Agli sva h^gt at höggva meö ^vi sveröi sem heil v^ri höndin".175 Im weite­ ren Verlauf der Saga wird Egill geheilt und der am Hof des Königs Hertryggr ansäs­ sige Zwerg Reginn baut das Zwergenschwert so um, dass Egill es mit seiner wieder­ hergestellten Hand ganz normal benutzen kann. Beim Zwerg Reginn ist zwar eindeutig, dass er Schmiedefertigkeiten besitzt; Er stellt in der Saga aber keine eigenen Schmiedewaren her und verfügt auch über keine, die er dem Protagonisten überlassen könnte. Bei einigen Zwergen liegt der Fall jedoch umgekehrt. Sie verfügen lediglich über magische Gegenstände, die sie dem Helden aus Dankbarkeit schenken. Der unbenannte Zwerg der ersten Zwergen-Episode der Siguröar saga pggla176 schenkt Vilhjalmr ein Schwert, da dieser seinem Kind einen Goldring geschenkt hat. Aus ähnlichen Motiven handelt der Zwerg Sindri in der Por­ steins saga Vikingssonar, der torsteinn ein Messer177 (tygilknifr) überreicht, mit dem er den Seeräuber Qtunfaxi verwunden kann, da diesen sonst keine Waffe verwundet. Sindri erklärt torsteinn dies folgendermaßen:

"turfiö ^lt [sc. torsteinn] ^ess alls viö, ef ^er getiö nokkurn bug a Faxa unnlt, ^vi at ^at vll ek [sc. Sindri] segja ^er, at ^vi siör bita hann nokkur jarn, at hann bitr elgl sveröit Angrvaölll. Her er elnn tygilknifr, [...] ok ^at stla ek, at hann bitl a Ötunfaxa, ef kemr honum hagllga viö."a „178

Das magische Messer ist normalen Waffen weitaus überlegen. In der Episode wird allerdings nicht erwähnt, ob der Zwerg Sindri dieses Messer geschmiedet hat oder überhaupt über irgendwelche Schmiedefähigkeiten verfügt.

175 "Der Zwerg begann dann, ihm ein Schwert zu schmieden. Aber oberhalb der Parierstange befestigte er eine so lange Röhre, dass sie bis über den Ellbogen reichte und darüber ge­ zogen werden konnte. Und Eglll konnte so bequem mit diesem Schwert zuschlagen, als wäre seine Hand gesund", Egils saga einhenda, S. 348. 176 Ebd., S. 114-115. 177 Ein weiteres von Zwergen hergestelltes Messer findet sich wie erwähnt ln der Piöriks sa­ ga af Bern. Dort dient es allerdings als Besteck, das das Vorhandensein von Gift ln Spel- sen erkennen kann, und nicht als Waffe. 178 "Ihr [sc. torsteinn] benötigt dafür alles [was Ihr aufbringen könnt], wenn Ihr Faxl be­ drängen wollt, denn das möchte ich [sc. Sindri] Euch sagen, dass ihn irgendeine Waffe genauso wenig verwundet wie das Schwert Angrvaölll. Hier ist ein Messer, [...] und das meine ich, dass es Qtunfaxi verwunden möge, wenn du es geschickt anwendest", Por­ steins saga Vikingssonar, S. 62-63. 252 Mediaevistik 23 • 2010

Bei einem ähnlichen Motiv, nämlich dass Zwergenwaffen den Zauberkräften von Berserkern widerstehen, die jede feindliche Klinge im Kampf stumpf werden lassen, wird der zwergische Hersteller solcher Waffen dagegen expliziert. So wird etwa vom berserkr Kaldanus in der Ectors saga Folgendes berichtet: "hann [sc. Kaldanus] er kynniadur af Caldea landi. hann bijta einngi iarnn nema hau se miog uaunduth. e(dur) duerga smijde. huij hann deyfir eggiar ij hueriu uopni."179 Der Ritter Florencius be­ siegt ihn schließlich mit "sijnu goda suerdi. huert er war duerga smijdi"180. Die Grundstrukturen beider Varianten ähneln sich stark. Ein mächtiger Gegner, ein Berserker, ist durch Waffen nicht zu verwunden. Eine bestimmte Waffe verfügt über die besondere Eigenschaft, ihn dennoch verletzen zu können. Im Falle der Ectors saga ist dies eine von Zwergen hergestellte Waffe, in der Porsteins saga Vikingssonar ist dies eine Waffe, die dem Protagonisten von einem Zwerg geschenkt wird. Die Schlussfolgerung, Sindri als Hersteller des Messers anzusehen, liegt daher nahe. Dar­ aus ergibt sich das Bild, dass Zwerge generell Schmiede sein können und diese Ei­ genschaft im Text nicht extra aufgeführt werden muss. Darüber hinaus sind von Zwergen geschmiedete Waffen nicht nur gegen Berserker besonders wirkungsvoll. Von der großen Zerstörungskraft zwergischer Waffen be­ richtet auch der Zwerg Dimus in der Viktors saga ok Blävus. Über die von ihm ge­ schmiedeten Spieße sagt er: "ek hefer smidat heim .ij. vopn at heir mega huern mann til dauda kiosa ef heir vilia".181 In der Qrvar-Odds saga ist nach Angantys Auffassung sein Zwergenschwert in der Lage, Odds magisches Hemd zu durchdringen,182 das sonst von keiner Waffe beschädigt wird183. Eine ähnliche Rüstung wird Ector in der Ectors saga geschenkt:

Tuelr uegligir kongar veittu honum [sc. Ector] haa hlonuztu ath aaslaundum ollum landzhöfdingium fram berandl elna bryniu sllfrl biartare gerd af hlnnu hardazta stall med frab^rum haglelk og suo mlklu traustl ath hennl matti eckj iarn granda nema hau er duergar gerdu med suo mattvgum atkuedum at eckl manllgt smldl mattl fyrlr stannda.184

179 "Er [sc. Kaldanus] stammt aus Kaldealand. Ihn verwunden keine Waffen, es sei denn sie seien sehr mit Sorgfalt hergestellt oder zwerglsche Schmiedeware, denn er macht die Schneiden jeder Waffe stumpf", Ectors saga, S. 99. 180 "[mit] seinem guten Schwert, welches zwerglsche Schmiedeware war", ebd., S. 100. 181 "Ich habe ihnen diese zwei Waffen geschmiedet, damit sie jeden Mann für den Tod aus­ wählen können, wenn sie es wollen", Viktors saga ok Blävus, S. 19. 182 Qrvar-Odds saga, S. 255-256. 183 Ebd., S. 239. 184 "Zwei ehrenvolle Könige erwiesen ihm [sc. Ector] da vor den Augen aller Großen des Landes Dienst, indem sie eine Brünne, glänzender als Silber, darbrachten, die aus dem härtesten Stahl mit hervorragendem Geschickt und so viel Stabilität gefertigt worden war, dass sie keine Waffe beschädigen konnte, außer der, die Zwerge mit so mächtigen Zau­ bersprüchen angefertigt hatten, dass keine menschliche Schmiedeware sie übertreffen konnte", Ectors saga, S. 84-85. Mediaevistik 23 • 2010 253

Zwergische Waffen, in diesem Zusammenhang besonders Schwerter, stellen ge­ wissermaßen den Superlativ magischer Waffen dar. Ein vergleichbares Bild ergibt sich bei von Zwergen hergestellten bzw. den Protagonisten übergebenen Rüstungen. Hier sind die Attribute umgekehrt: Zwergenrüstungen werden nur von solchen Waf­ fen durchdrungen, die Fähigkeiten besitzen, die denen von Zwergenschwertern äqui­ valent sind. Sehr anschaulich demonstriert dies die Gibbons saga. Der Zwerg Asper schmiedet Gibbon eine Rüstung, die ihn vor jeglichem Schaden schützt. Die Rüstung kann nur durch das mächtige Schwert Jovis durchdrungen werden.185 Das Schwert Jovis wie­ derum stellt das mächtigste Schwert der erzählten Welt dar. Es verfügt ähnlich dem von vier Zwergen geschmiedeten Schwert Sigurös in der Siguröar saga pggla über eine ausführliche Erwerbsgeschichte, die seinen legendären Status unterstreicht.186 So gehörte es einst dem König Nabadogonosor und wurde vom Zwerg Lepus einer heid­ nischen Opferpriesterin, die es in einer Schlangenhöhle aufbewahrte, für dreihundert Punzen Gold abgekauft. Lepus bringt schließlich der Prinzessin Greka das Schwert, die es wiederum Gibbon schenkt. Besonders interessant ist hier die Eigenschaft des Schwertes, im Kampf von keinem Zauber stumpf gemacht werden zu können: "Eingi galldr deyfir *eggiar hessa uapnns"187. Es gleicht in seinen Qualitäten also einem Zwergenschwert. Asper geht nun sogar so weit, Gibbon zu versprechen, dass er ihm den Kopf ab­ schlagen dürfe, falls er im Kampf trotz der Zwergenrüstung doch Verletzungen da- vontrage.188 Gibbon wird in der Schlacht tatsächlich nicht verletzt, sondern nur müde und ganz steif von den vielen Schlägen, die er erleidet: "var hann [sc. Gibbon] ekki sar enn sva stirdnadr af storvm hoggvm at hann gat hvorgi sig hrarrt"189. Er muss mit Hilfe eines Schlittens vom Schlachtfeld gebracht werden. Schließlich erkundigt sich Asper noch, ob die Rüstung ihn auch geschützt habe, und darf seinen Kopf behal- ten.190 Die Zwergenrüstung ist also nicht wie der magische Panzer König Hreggviös in der Gpngu-Hrölfs saga nur besonders widerstandsfähig, aber letztendlich trotzdem durchdringbar. Sie kann im Gegensatz zu dieser nicht von Zwergen hergestellten Rü­ stung nur durch ein Schwert besiegt werden, das in seinen Qualitäten einem Zwergen- schwert gleicht. Ein weiterer Typ von Rüstungen lässt sich in die Nähe von zwergischer Heilkunst stellen, da eine ihrer erwähnten Eigenschaften der Schutz vor Gift ist. Die Rüstung, die Herrauör in der jüngeren Bösa saga vom Zwerg Lenarör erhält, verhindert nicht nur, dass der Träger von Waffen verwundet wird, sondern schützt ihn auch vor Feuer

185 Gibbons saga, S. 39. 186 Ebd., S. 16. 187 "Kein Zauberlied könnte die Schneide dieser Waffe stumpf machen", ebd., S. 16. 188 Ebd., S. 39. 189 "Er [sc. Gibbon] war nicht verwundet, aber so steif geworden von schweren Schlägen, dass er sich an keiner Stelle [seines Körpers] bewegen konnte", ebd., S. 61. 190 Ebd., S. 63. 254 Mediaevistik 23 • 2010 und Gift. Gerade die Eigenschaft, vor Gift zu schützen, ist das Bindeglied zu anderen Schutzgegenständen, die Zwerge einem Protagonisten zukommen lassen können. So stellt der Zwerg Dimus in der Viktors saga ok Blävus eigens einen Giftschutzanzug191 und ein vor Gift schützendes Hemd her, damit die Protagonisten im Kampf gegen ei­ nen Drachen vor seinem Gift-Odem geschützt sind. Für den gleichen Zweck gibt der Zwerg Atokurs dem Ritter Fenacius in der Ectors saga eine Giftschutzsalbe. Es zeigt sich, dass Giftschutz eine Eigenschaft von Zwergen-Gegenständen ist, die nicht fest an die Art der Gegenstände gebunden ist. Er stellt gewissermaßen sogar ein Bindeglied zwischen der Schmiede- und Handwerkskunst von Zwergen und ihren Zauber- und Heilfähigkeiten dar. Diese beiden Paradigmen der Figurenkategorie der Zwerge weisen also eine recht offene Struktur auf. Ihre Merkmale können durchaus frei in einem Text realisiert werden und es gibt nur wenige Merkmalsbündel, wie et­ wa bei den Eigenschaften von Zwergenschwertern und -Rüstungen, die sich in den Texten immer wieder finden. Magische Gegenstände, die weder Waffen noch Schutzkleidung darstellen, sind seltener im Besitz von Zwergen. Magische Schiffe, die ohne Segel und Ruder fahren, finden sich in der Gibbons saga und der Pjalar-Jöns saga. In diesem Kontext ist auch die bereits erwähnte "Weinmaschine" in der Ectors saga aufzuzählen. Schließlich ver­ fügen einige Zwerge über Ringe und Steine, die magische Fähigkeiten besitzen wie etwa den Träger unsichtbar zu machen,192 alle Anwesenden außer dem Protagonisten bewegungsunfähig zu machen193 oder sogar magische Unwetter heraufzubeschwö- 194 ren. Auf kontinentalen Einfluss dürfte der goldene Wagen zurückgehen, den der Zwerg Grelant in der Samsons saga fagra konstruiert, um die Prinzessin Valentina und die Jarlstochter Hrafnborg zu entführen.195 Unspezifisch bleibt die Egils saga einhenda, in der der unbenannte Zwerg dem Titelhelden Egill nicht näher definierte Kostbar­ keiten mitgibt: "Dvergrinn gaf honum marga goöa gripi [...]"196. Zusätzlich zu einem

191 Sehr interessant ist das futuristische Design dieser Schutzkleidung: "hann [sc. Koder] tok ha vpp elna finnskiodu ok har vr elnka vsnt klsdl at Wlc(tor) hottizt elgl annat sllkt sied hafa. har war innann wld sklnn af dyrl hvi er asalabla h(elter). hui flyger su natura at hui ma eckl eltur granda. Hann bad Wlc(tor) klsdazt heim bunlngl ok suo glordl hann. war ha huldr alk hans llkaml ok jamvel glerl fyrer augun steypt" ("Er [sc. Koder] hob eine Finnentasche auf und [holte] daraus ein überaus schönes Kleidungsstück [hervor], von dem Viktor schien, dass er kein anderes dieser Art [jemals] gesehen habe. Dort war auf der Innenseite die Haut des Tieres, das Asalabia heißt. Diese besitzt die Eigenschaft, dass sie nicht von Gift beschädigt werden kann. Er bat Viktor dieses Kleidungsstück anzule­ gen und so machte er es. Da war sein ganzer Körper bedeckt und ebenso ein Glas vor sei­ nen Augen."), Viktors saga ok Blävus, S. 28-29. 192 Siguröar saga pQgla und Porsteins pättr bajarmagns. 193 Porsteins pättr bajarmagns. 194 Ebd. 195 Siehe dazu Slmek 1982, S. 31-32. 196 "Der Zwerg gab ihm viele gute Kostbarkeiten [...]", Egils saga einhenda, S. 348. Mediaevistik 23 • 2010 255 magischen Bogen bekommt An vom Zwerg Litr in der Ans saga bogsveigis einen hübschen Stuhl.197 Aus der Reihe der bisher besprochenen Gegenstände fällt ein Wollhemd heraus, das torsteinn von einem dankbaren Zwerg im Porsteins pättr bajarmagns erhält. Es stellt ein Unikat dar, da sonst Rüstungen die einzige Schutzkleidung sind, die Zwerge herstellen und verschenken. Das Wollhemd schützt torsteinn nicht nur vor Verwun­ dung, wie Zwergenrüstungen dies tun, sondern lässt ihn auch beim Schwimmen nicht ermüden. Die Wortwahl, mit der der besonders große Widerstand der Schutzkleidung vor normalen Waffen beschrieben wird, unterscheidet sich zudem deutlich von der Beschreibung anderer Zwergenrüstungen: "eigi muntu [...] sar fa"198. Statt dem typi­ schen "hann skal ekkert jarn bita"199. Auch die Eigenschaft, den Träger beim Schwim­ men nicht ermüden zu lassen, unterscheidet sich stark von anderen Eigenschaften ty­ pischer Zwergenrüstungen, etwa dem Schutz vor Gift und Feuer als typischer An­ griffsform fliegender Fabelwesen wie Drachen und Greifen. Schließlich findet sich ein ähnliches magisches Hemd in der Qrvar-Odds saga. Dass hier ein solches Hemd einem Zwerg zugeschrieben wird, zeigt also nur die Viel­ falt der Gegenstände, die Zwerge besitzen bzw. herstellen können. Diese wechselsei­ tige Offenheit der Figur des Zwergs und der Kategorie der besonderen und magischen Gegenstände bezüglich ihrer Assoziation miteinander wird im Folgenden anhand der Textgeschichte einiger Sagas eingehender betrachtet. Bei der bisherigen Analyse standen magische Gegenstände im Vordergrund, deren zwergische Hersteller als handelnde Figuren im Text auftreten.200 Gegenstände, von denen lediglich erzählt wird, dass sie von Zwergen hergestellt worden seien, finden sich jedoch in zahlreichen weiteren Sagas. Die betreffenden Zwerge werden nicht einmal namentlich erwähnt.201 Die Eigenschaft eines Gegenstandes, von Zwergen hergestellt worden zu sein, wird mit dem Terminus dvergasmiöi 'zwergische Schmie­ deware' bezeichnet.202 Wenn dieses Attribut genannt wird, werden gleichzeitig auch die besonderen Fähigkeiten des Gegenstands beschrieben. So etwa durch Rggnvaldr

197 Ans saga bogsveigis, S. 327. 198 "Du wirst [...] keine Verwundungen erleiden", Porsteins pättr bajarmagns, S. 325. 199 "Ihn soll keine Waffe verwunden", jüngere Bösa saga, S. 110. 200 Der Zwerg Assferut ln der Sigrgarös saga ok Valbrands wird vom Erzähler namentlich erwähnt, tritt aber nicht wie die anderen auch als handelnde Figur auf. Er stellt also eine Funktionsfigur dar, die nur als Verkäufer eines magischen Gegenstandes dient. Genauso verhält es sich mit dem Zwerg Andvari in der Vilhjälms saga sjöös, von dem ein Riese eine magische Rüstung für mehr als dreihundert Goldmünzen gekauft hat, und der als Fi­ gur nur ln der Rede dieses Riesen präsent ist. 201 Lediglich der Zwerg Assferut ln der Sigrgarös saga ok Valbrands, S. 118, wird beim Namen genannt. Da der Erzähler auch vom Kauf der magischen Rüstungen berichtet, wird Assferut zu den oben genannten zwanzig Fällen von als Figuren auftretenden Zwer­ gen gerechnet. 202 Siehe Qrvar-Odds saga, S. 214; Vilmundar saga viöutan, S. 154, wo dieses Attribut auf besonderes Schuhwerk angewendet wird; Mägus saga jarls, S. 17, wo es sich als Attribut eines Horns mit einem einzigartigen, unverwechselbaren Klang findet. 256 Mediaevistik 23 • 2010 in der Egils saga einhenda, der verwundet aus einem Kampf mit Egill zu seinem Kö­ nig geflohen ist und ihm davon berichtet:

"En Egill hessi hefir aöra hönd ok er kallaör Egill einhendi, ok vinnr hann meira sigr meö heiri, sem af er. Er har bult um eltt sverö, ok er hat dverga smiöl, ok er hvi lsst at fyrlr ofan ulfllö, en hans högg standast englr menn." Gekk Rögnvaldr ha tll sstls ok datt dauör nlör.203

Insgesamt ist die Mehrzahl aller magischen Gegenstände der Sagaliteratur von Zwergen hergestellt, sofern ein Hersteller genannt wird.204 Aus der Textgeschichte ei­ niger Sagas lässt sich erkennen, dass Zwerge nicht nur typische Hersteller solcher Gegenstände sind, sondern umgekehrt derartige Objekte typischerweise von Zwergen geschaffen werden. Ähnlich wie im Fall des Heiltranks der Gibbons saga, dessen Assoziation mit ei­ nem Zwerg in den verschiedenen Redaktionen variabel ist, findet sich in der Piöriks saga a f Bern ein magisches Messer, das in Redaktion AB von einem Zwerg ge­ schmiedet wurde, während in Redaktion Mb ein solcher Vermerk fehlt.205 Die Redak­ tion Mb geht auf eine verkürzte, AB auf eine erweiterte Fassung der Saga zurück.206 Wenn man davon ausgeht, dass die ursprüngliche Saga nichts über den Hersteller des magischen Messers erzählt, zeigt die erweiterte AB-Redaktion, dass magische Gegen­ stände so stark mit Zwergen assoziiert werden, dass im Falle der Ausschmückung ei­ nes Textes magischen Gegenständen das Merkmal zugeschrieben wird, von Zwergen geschmiedet zu sein. Die Gibbons saga und die Piöriks saga illustrieren zusammen, wie ausgeprägt die Assoziation von magischen Gegenständen mit Zwergen ist. Die Hervarar saga ok Heiöreks zeigt in ihren unterschiedlichen Fassungen, dass der Vermerk, dass ein Gegenstand aus den Händen von Zwergen stamme, sogar zu einer ganzen Episode ausgebaut werden kann, in der dieser Vorgang geschildert wird. In der R-Redaktion der Saga wird in einem Satz erwähnt, dass das Schwert Tyrfingr von den Zwergen geschmiedet worden sei. Mit Helgason (1924, S. LXIII-LXIV) ist die in der H-Redaktion ausführlich erzählte Episode "[...] vistnok blot opdigtet ud fra

203 "'Aber dieser Eglll hat nur eine Hand und wird Eglll elnhendl [ - 'einhändiger Eglll"] ge­ nannt und er erringt mehr Siege mit der, die ab ist. Daran ist ein Schwert befestigt und das ist eine zwergische Schmiedeware und dies ist oberhalb des Handgelenks verschlos­ sen und seinem Hieb hält kein Mann stand.' Rggnvaldr ging dann zum Sitz und fiel tot um", Egils saga einhenda, S. 328. 204 Vgl. Eggers (1932, S. 55-56) jeweils getrennt für Fornaldar- und Lygisögur, der ln den meisten Fällen übernatürliche Wesen als Hersteller ausmacht. Unter diesen sind "[v]or allem [...] die Zwerge," ebd., S. 55. Aber "[n]eben den Zwergen werden Riesinnen, Flagskonar und Alfkonar als Hersteller von magischen Gegenständen erwähnt," ebd., S. 56. 205 Siehe die Passagen beider Fassungen unter Piöriks saga af Bern, S. 113. 206 Zur Diskussion der möglichen Verhältnisse der möglichen Stemmata siehe Bertelsen 1905-1911, S. XLVII-LVI. Hier wird sich auf das ebd., S. LII, vorgeschlagene Stemma bezogen. Mediaevistik 23 • 2010 257

R's s^tning '^essi konungr haföi eignaz sverö £at af dvergum, er Tyrfingr het'"207, denn die R-Redaktion stellt die ursprünglichere Fassung des Saga-Texts dar: "Sagans begyndelse viser saaledes, at [...] H [...] gaar tilbage til en omarbejd form af sagaen, medens R normest synes at representere den oprindelige tekst. At utlede R-teksten fra den form af sagaen, som H [...] har, er ikke muligt."208 Die H-Redaktion ist also eine Erweiterung des ursprünglichen Texts, die die sonst nur angedeutete Zwergen- Episode stärker in die Erzählung integriert. Der Unterschied der Hervarar saga zu den Modifikationen der Piöriks saga und der Gibbons saga ist allerdings der, dass in der kürzeren Fassung nicht bloß die Ei­ genschaft des Gegenstands erwähnt wird, von Zwergen hergestellt worden zu sein, sondern es wird direkt auf eine Erwerbs-Episode angespielt: "&essi konungr hafdi eignaz suerd £at af duergum, er Tyrfingr het ok allra uar bitrazt".209 Die unterschiedlichen Fassungen der Sagas geben nichtsdestotrotz Auskunft über Variabilität der Zuschreibungen von magischen Gegenständen und Zwergen, die eine so starke Assoziation dieser beiden Elemente demonstrieren, dass von einer wechsel­ seitigen Evokation ausgegangen werden kann. Wenn Zwerge in einer Erzählung vor­ kommen, so ist ihre Fähigkeit, besonders wertvolle und magische Gegenstände herzu­ stellen, stets implizit vorhanden und kann in unterschiedlichem Grad in die Erzähl­ handlung eingebracht werden. Auf der anderen Seite können magische Gegenstände weiter ausgestaltet werden, indem Zwerge als ihre Hersteller genannt werden.

2.5.3 Entlohnung

Als Gegenleistung oder kaupbatr 'Aufbesserung der Abmachung, des Geschäfts' er­ halten Zwerge oft Gold und Silber210, seltener dazu auch ganze Schlösser211. Dass ge­ rade Edelmetalle von Zwergen begehrt werden, zeigt eine Episode der Siguröar saga pggla. Dort flüchtet sich die Jungfrauenkönigin Sedentiana vor einem Unwetter unter einen Stein, unter dem sie den Titelhelden Sigurör in Gestalt eines Zwergs trifft. Als

207 "[...] gewiss nur erdichtet aus dem Satz ln R 'dieser König hatte sich von den Zwergen das Schwert angeeignet, das Tyrfingr hieß'", Helgason 1924, S. LXIII. 208 "Der Anfang der Saga zeigt also, dass [...] H [...] auf eine umgearbeitete Form der Saga zurückgeht, während R am ehesten den ursprünglichen Text zu repräsentieren scheint. Den R-Text aus der Form der Saga herzuleiten, den H [...] hat, ist nicht möglich", ebd., S. LXIV. 209 "Dieser König hatte sich ein Schwert von den Zwergen angeeignet, das Tyrfingr hieß und von allen das Schärfste war", Hervarar saga okHeiöreks, S. 1-2. 210 So der Zwerg Lenarör ln der jüngeren Bösa saga, Dimus ln der Viktors saga ok Blävus, der unbenannte Zwerg der Siguröar saga pggla, S. 190-193, und Lltr ln der Ans saga bogsveigis, der Ans Reisegeld, bestehend aus Silbermünzen, bekommt. 211 So der Zwerg Lltr und seine dyrgja ln der jüngeren Bösa saga und der Zwerg Assferut ln der Sigrgarös saga ok Valbrands. 258 Mediaevistik 23 • 2010

Gegenleistung dafür, dass er Sedentiana vor dem Erfrieren rettet, bietet sie ihm Gold an, da sie der Meinung ist: "Duergar girnazt miog » gull"212. Zuweilen wird das Verlangen von Zwergen nach Edelmetallen auch auf Zwergen- kinder übertragen. Wenn in einem Text Zwergenkinder auftreten, sind sie oft mit ei­ ner Handlungsstruktur verbunden, in der der Protagonist seine Freigebigkeit demon­ strieren muss, um vom dankbaren Zwergenvater eine Belohnung in Form von magi­ schen Gegenständen, Heilung oder auch Informationen zu erhalten. In diesen Fällen werden Zwergenkindern meist Goldringe geschenkt,213 im Falle der Porsteins saga Vikingssonar wechselt neben einem Goldring auch ein silberner Gürtel den Besitzer. Zwerge sind also durchweg sehr interessiert an Edelmetallen, wie es dem Bild ent­ spricht, das wohl durch den Zwerg Andvari in der Vplsunga saga, der einen großen Goldschatz hortet, in der modernen Rezeption nordischer Mythologie geprägt wurde. Lediglich der Zwerg Svamr und seine dyrgja Svama in der Pjalar-Jöns saga bekom­ men Butter und Speck statt Edelmetallen als Gegenleistung für ihre Unterstützung.

2.6 Wissen und Weisheit

Nicht selten suchen Protagonisten Zwerge auf, um Rat zu erhalten. Dies ist etwa in der Porsteins saga Vikingssonar der Fall. torsteinn sucht bei Brennir Rat, wie er den Seeräuber Qtunfaxi besiegen kann. Brennir empfiehlt ihm, sich an den Zwerg Sindri zu wenden, der ihm sicher weiterhelfen könne: "'Hvat er nu til raöa?' segir torsteinn. 'Engi raö kann ek her at gefa,' segir Brennir, 'nema hu getir fundit Sindra dverg, hvi at ek veit, at honum er illa viö hann, enda mun honum sizt raöaskortr.'"214 In der Viktors saga ok Blävus suchen die beiden Protagonisten ebenfalls nach Rat­ schlägen. Sie wenden sich zuerst an den alten Einsiedler Skeggkarl, der sie jedoch ge­ nau wie Brennir weiter an einen Zwerg verweist: "hann [sc. Skeggkarl] m(slti) ha '[...] skal ek nu Reyna fulltrua minn en hat er Dimus duergr. hat veit ek at hann sier Raad til at heir werda unner'".215 Ein ähnlicher Fall findet sich in der Samsons saga fagra, als Kvintalin seinen Vater Galinn fragt:

212 "Zwerge trachten sehr nach Gold", Siguröar sagapggla, S. 205. 213 So etwa ln der Egils saga einhenda und der Siguröar saga pggla. In letzterer Saga wirft der Erste von zwei Brüdern, die dem Zwergenklnd begegnen, einen Stein nach dem Kind und verletzt es. Er wird daraufhin für sein Verhalten durch einen Fluch des Zwergenva- ters bestraft. Die Freigebigkeit, die der zweite Bruder Vilhjalmr übt, wird mit einem Zwergenschwert belohnt. 214 "'Was ist nun zu tun?', sagt torsteinn. 'Ich vermag dir keinen Ratschlag zu geben,' sagt Brennir, 'außer du schaffst es, den Zwerg Slndrl zu finden, well ich weiß, dass er ihm [sc. Qtunfaxi] gegenüber feindlich gesinnt ist, außerdem wird er am ehesten einen Aus­ weg finden'", Porsteins saga Vikingssonar, S. 61. 215 "Er [sc. Skeggkarl] sprach da, '[...] ich werde nun bei meinem Vertrauten nachfragen, und das ist der Zwerg Dimus. Das weiß ich, dass er einen Rat erteilen kann, wie sie [sc. die Seeräuber] besiegt werden können'", Viktors saga ok Blävus, S. 17. Mediaevistik 23 • 2010 259

Huat er nu tll Rada sagdl Kulntelln. Gallnn suarar. skamt burt hledan j skoglnn stendur elnn stelnn. har byr j elnn duergr mlog klokr er Grelent h(elter) ok ef hu gster hann slgrat munde hann nog tll sea Radln at na k(ongs) d(ottur)216

Der Zwerg äußert Wissen, über das er im Gegensatz zu Kvintalin und Galinn ver­ fügt. Er weiß unter anderem, dass Samson Kvintalins riesische Mutter getötet hat:

Kuintelin suarar. hu skalt koma fru Valentinam hingat a henna voll ok seg mier huort S(amsons) hefer dreplt modr mlna edur huort hann er a lijfi. duer(gurlnn) m(slltl) at vljsu er hann a lijfi ok hann drap modr hina. ok hann hefer keypt dottur Flnnluags jarlls ok akuedlt brullaup.217

Der namenlose Zwerg der zweiten Zwergen-Episode der Siguröar saga pgglai218 weiß um die Demütigung, die Sigurör durch Sedentiana erfahren musste: "Duergrinn m(slti): 'Illa gerir hu, Si(gurdur) högle er hu uillt banna mier jnni mitt. Mstti her ssmra ath hefna fyrst heirrar suijuirdingar. er Sed(entiana) gerdi her og hijnum fostbrsdrum.'"219 Das Wissen um die Taten des Helden motiviert den Zwerg nicht da­ zu, ihm zu helfen. Hier ist sogar eher Gegenteiliges der Fall: Der Zwerg versucht, Si- gurör davon abzubringen, ihm Leid zuzufügen, da er eine wesentlich dringendere Aufgabe habe, nämlich sich an Sedentiana zu rächen. Der Zwerg Dimus in der Viktors saga ok Blävus ahnt voraus, dass sich Viktors und Blavus' Kontrahent Falr im Kampf in einen Gift speienden Drachen verwandeln kann und gibt seinem Freund Koder Giftschutzanzüge für die Beiden mit: "hefer Dimus uinur minn hessi klsdi syiat huortueggi med adr nefndum kostum ok atkusdum huiat hann vissi fyrer henna fund yduarn" .220 Zwerge verfügen zuweilen also über Wissen, von dem nicht klar ist, woher sie es erlangt haben. Obwohl ihre räumliche Positionierung eine soziale Abgeschiedenheit ausdrückt,221 erscheinen sie als gut informiert über die Taten des Protagonisten. Bei den originalen Riddarasggur und den Märchensagas scheint die Verteilung des Figu­

216 "'Was ist nun zu tun?' [...] Gallnn antwortet: 'Hier ln der Nähe steht ein Stein im Wald. Dort wohnt ein sehr kluger Zwerg, der Grelant heißt. Und wenn du ihn besiegen könntest, wird er sicher einen Rat wissen, Prinzessin Valentina zu fassen zu bekommen'", Samsons saga fagra, S. 21-22. 217 "Kvintalin antwortet: 'Du sollst Frau Valentina hierher auf diese Wiese bringen und sag mir, ob Samson meine Mutter getötet hat, oder ob er am Leben ist.' Der Zwerg sprach: 'Gewiss ist er am Leben und er tötete deine Mutter. Und er hat die Tochter von Jarl Finn- laugr erworben und die Hochzeit [mit ihr] festgesetzt'", ebd., S. 22. 218 Siguröar sagapggla, S. 190-192. 219 "Der Zwerg sprach 'Schlecht handelst du, Sigurör hggli, dass du mir mein Helm verweh­ ren möchtest. Es wäre passender für dich, zuerst die Erniedrigungen zu rächen, die Se­ dentiana dir und deinen Schwurbrüdern zugefügt hat'", ebd., S. 190. 220 "Mein Freund Dimus hat diese beiden Kleidungsstücke genäht mit den zuvor genannten Eigenschaften und Zauberkräften, well er über Euren [bevorstehenden] Kampf wusste", Viktors saga okBlävus, S. 29. 221 Vgl. Punkt 2.3.5. 260 Mediaevistik 23 • 2010 renwissens einer weniger "realistischen" Darstellung zu folgen, wenn es dem Weiter­ führen der Handlung untergeordnet ist.222 Zwei weitere Beispiele demonstrieren die­ sen Grund für die scheinbare Widersprüchlichkeit zwischen der abgeschiedenen Lo­ kalisierung von Zwergen und ihrem reichen Wissen. In der Ectors saga erzählt der Zwerg Atokurs dem Ritter Fenacius von einem Monster, das in der Nähe sein Unwesen treibt. Er führt den Ritter damit zu seinem nächsten Abenteuer, das seine Etablierung als Held vollendet.223 In der Gibbons saga wiederum führt der Zwerg Asper - in einer für Zwerge sehr untypischen Episode - Gibbon in sein Schloss.224 Er zeigt ihm dort mit magischen Hilfsmitteln die fern von ihm in Indien lebende Prinzessin Florentia. Asper führt ihn somit zu seiner nächsten Aufgabe, da Gibbon gelobt, die Jungfrauenkönigin (meyköngr225) zu erobern oder zumindest zu entjungfern: "talandi sva hess streingi ek [sc. Gibbon] heit at ek skal hessa ivngfrv eiga ella af blomga hanna sinvm meydommi".226 Das Wissen von Zwergen, das an sich sonst nicht weiter thematisiert oder seman- tisiert wird, dient in den beiden letztgenannten Beispielen dem Vorantreiben der Handlung und der Verknüpfung der verschiedenen Erzählabschnitte. Diese Episoden knüpfen an die unter diesem Punkt zuerst genannten Beispiele an, in denen Zwerge explizit um Rat gefragt werden. Das Wissen von Zwergen hat in diesem Zusammen­ hang eine rein handlungsstrukturierende Funktion als Überleitungselement. Die Wi­ dersprüchlichkeit von räumlich und sozial isolierter Situierung der Figur und ihres reichen Informationsvorrats entsteht also durch ihre Funktion im Text.

222 Die Verteilung des Figurenwissens in den spätmittelalterlichen Sagas ist m. W. in der Forschung noch nicht thematisiert worden. Gewöhnlich erwartet man von Sagas, dass ih­ re Figuren dort nur das wissen, was sie wissen können, da in den paradigmatischen Islän­ dersagas die Weiterverteilung von Informationen unter den Figuren stets erzählt wird und daher einen Teil des Erzählhorizonts darstellt. 223 Ectors saga, S. 113-114. 224 Dieses Schloss stellt sich kurz darauf als Trugbild heran und Gibbon erwacht auf der Lichtung, auf der er den Zwerg getroffen hat: "at sva tolodv skeller d(vergr) vpp hlsr [...] i hessv lldr omeglnn ifir kongs s(on) ok er vaknar llgr hann vti vndlr bervm hlmmnnl var ha horblnn dverginn ok kastallnn kenlr hann ha at hann var i hvi samma rlodrl sem Asper dvergr fann hann" ("Nachdem sie das gesagt hatten, brach der Zwerg ln schallendes Gelächter aus [...]. Ohnmacht überkommt den Prinzen ln diesem Moment und als er aufwacht, liegt er draußen unter dem freien Himmel. Da waren der Zwerg und sein Schloss verschwunden. Er bemerkt daraufhin, dass er auf der gleichen Lichtung war, auf der der Zwerg Asper ihn gefunden hatte."), Gibbons saga, S. 26. Das Schloss sowie die dort geschilderte höfisch-prächtige Inneneinrichtung wurden aufgrund ihres fiktiven Sta­ tus innerhalb der erzählten Welt in der Beschreibung der Wohnungen von Zwergen nicht berücksichtigt. 225 Ebd., S. 23. 226 "Auf diese Welse sprechend lege ich [sc. Gibbon] ein feierliches Gelübde ab, dass ich diese Jungfrau zur Frau haben oder sie deflorieren werde", ebd., S. 25-26. Mediaevistik 23 • 2010 261

Ähnlich sind auch die davor genannten Beispiele zu werten, in denen Zwerge durch ihr Wissen den Protagonisten beim Bezwingen mächtiger Gegner helfen. Zwer­ ge nehmen also in vielen Texten die Funktion eines Helfers ein, die Protagonisten nicht nur mit den entsprechenden Gegenständen, sondern auch mit den notwendigen Informationen, um ihre Gegner zu besiegen. Zwerge können insofern als weise gelten, dass sie gut über ihr Umfeld und die Geschehnisse in der erzählten Welt informiert sind. Von Motz' (1983) Auffassung von Zwergen als Widerspiegelung heidnischer 227 228 Priester, die über geheimes Wissen verfügen, findet sich in der spätmittelalterli­ chen Erzählliteratur nichts wieder.

2.7 Namensgebung

In den untersuchten Texten finden sich insgesamt zweiundzwanzig Namen von dver- 229 gar:

• Alfrigg, • Grerr, • Andvari, • Lenarör, • Asper, • Lepus, • Assferut, • Litr (vier Mal), • Atokurs, • Mgndull, • Berlingr, • Reginn (zwei Mal), • Dimus, • Sindri, • Dvalinn (zwei Mal), • Svamr, • Dulinn, • Tuta. • Grelant,

Ausgehend von den maßgeblichen Untersuchungen zu Zwergennamen230 zeigt sich, dass einige Übereinstimmungen zwischen den Namen der Zwerge in den Saga­ Texten und denen der Lieder- und Prosa-Edda bestehen; Knapp die Hälfte aller zwei­ undzwanzig Namen tragenden Saga-Zwerge besitzt einen Namensvetter in den Eddas. Eddische Zwergennamen finden sich zunächst bei Zwergen solcher Sagas, die Heldensagen oder mythologische Stoffe aufgreifen. Die bereits im Zusammenhang mit Zwergenkollektiven angesprochene Vglsunga saga, der Sgrla pättr und auch der

227 "In their [sc. der Saga-Zwerge] command of supernatural powers and their priestlike function, dwarfs were seen as literary and mythical counterpart to the human artisans of archaic or primitive society," Motz 1983, S. 118. 228 Ebd., S. 96-98, bes. 97-98. 229 Siehe dazu auch Tabelle 4, mit Textnachweis. 230 Gould (1929) und darauf aufbauend Motz (1973). 262 Mediaevistik 23 • 2010

Heldensagen referierende Norna-Gests pättr weisen eddische Zwergennamen auf, nämlich Andvari231, Dvalinn232, Litr233 und Reginn234. Der Name Reginn findet sich zudem in der Egils saga einhenda bei einem Zwerg, der in keiner Verbindung zu Heldensagenstoffen steht, sondern lediglich der Hof­ schmied von König Hertryggr in Russland ist. Die Parallelen zum Zwerg Reginn im Norna-Gests pättr gehen nur soweit, dass beide an einem Königshof angesiedelt sind235 und dass Schmiedefähigkeiten erwähnt werden. Der Name Reginn wird also nicht nur in Verbindung mit dem mythologischen Reginn des Sigurd-Stoffes verwen­ det, sondern findet sich auch unabhängig davon. Dvalinn gehört im Sgrla pättr zu einem Zwergenkollektiv, das Freyjas Hals­ schmuck schmiedet. In der Lieder- und der Prosa-Edda wird er nur als Zwergenname erwähnt; Es tritt keine Figur mit diesem Namen auf. Unter Punkt 2.5.1 wurde bereits festgestellt, dass Zwergenkollektive ein Motiv von Mythos und Heldensage darstel­ len. Der Name Dvalinn verhilft dem Zwergenkollektiv der Halsschmuck-Episode des Sgrla pättr zu einer mythologischen Konnotation durch die Anbindung an den Na­ mensschatz der Eddas. Die Namen der anderen Zwerge des Kollektivs dieses Texts - Alfrigg236, Berlingr und Grerr - finden sich nicht in Lieder- oder Prosa-Edda wie- der.237 In der Prosa-Edda gibt es einen Zwerg namens Litr in der Erzählung von Baldrs Tod. Während des Begräbnisses stört er törr beim Weihen des Scheiterhaufens und wird deswegen per Fußtritt auf selbigen befördert und verbrennt dort.238 In den unter-

231 'Der Vorsichtige' (Slmek 2006, S. 22). Gould (1929, S. 941) gibt mitunter die Bedeutung "watchfulness" an. - Zwergenname ln Rm. 2-3 (und Prosa) sowie Gylf. 14 und Skaldsk. 39 und 41. 232 'Der Langsame' oder 'der Schlafende' (Slmek 2006, S. 82) - Zwergenname ln Vsp. 11 und 14, Alv. 16, Häv. 143 und Gylf. 14 und aller Wahrscheinlichkeit nach auch ln Fm. 13: "dretr Dvalins" ("Töchter Dvalins"; Faulkes 1998e, S. 165; Slmek 2006, S. 82). 233 'Farbe' oder 'der Farbige' (Motz 1973, S. 114) - Zwergenname ln Vsp. 12, Gylf. 14 und 49. Lltr ist allerdings auch ein Riesenname ln der törskennlng "Litar flotna fanboöi" ln Skaldsk. Str. 153, Z. 1 (Faulkes 1998e, S. 489). 234 'Der Mächtige' (Slmek 2006, S. 344); Vgl. Gould 1929, S. 953: "The potent one, the wielder") - Reginn ist ln Vsp. 12 ein Zwergenname. In Rm. und Fm. sowie der Vglsunga saga wird die Figur des Reginn hingegen nicht als Zwerg bezeichnet, obwohl er ln der Forschung als solcher klassifiziert wird (siehe etwa Simek 2006, S. 344). Zu einer Dis­ kussion von zwergischen und zwergisch gezeichneten Figuren mit dem Namen Reginn siehe Punkt 5.4. 235 Nämlich am Hof von König Hjalprekr ln Frakkland. 236 Gould (1929, S. 940) liest Alfrigg und interpretiert den Namen als 'Alfenkönig'. Slmek (2006, S. 14) als Alfrigg 'der sehr Erfahrene' zu al-freginn oder als 'der mächtige Alfe' zum Personennamen Alfrikr. 237 Alfrigg besitzt lediglich einen Namensvetter ln dem Zwerg der Piöriks saga af Bern, von dem sich tlörlk das Schwert Nalhrlngr aneignet. 238 "ta stöö tö rr at ok vigöi ballt meö Mjgllni. En fyrlr fötum honum rann dvergr nokkurr. Sa er Lltr nefndr. En tö rr spyrndl fretl sinum a hann ok hratt honum i eldlnn, ok brann hann" ("Da stand tö rr davor und weihte den Scheiterhaufen mit Mjgllnir. Aber vor seine Mediaevistik 23 • 2010 263 suchten Saga-Texten findet sich je ein Zwerg mit diesem Namen in der Ans saga bogsveigis, der jüngeren Bösa saga, der Hs. AM 585c, 4° der Gibbons saga sowie in der Porsteins saga Vikingssonar. Der Name ist mit vier Belegen zwar der häufigste Zwergenname, doch eine Verbindung zum mythologischen Litr lässt sich bei keinem der Texte erkennen. Einen mythologischen Namensvetter in Skaldsk. 3 5239 besitzt der Zwerg Sindri in der Porsteins saga Vikingssonar. Es zeigen sich aber sonst keine Parallelen zwischen beiden Figuren: Während Ersterer in einem Schmiedewettstreit auftritt, bleibt bei Letzterem eine solche Fähigkeit eine Leerstelle; Es wird lediglich erzählt, dass er ein magisches Messer besitzt. Da in ähnlichen Episoden schenkende Zwerge die ver­ schenkten Waffen auch geschmiedet haben, ist es wahrscheinlich, das über Schmiede­ fähigkeiten verfügt. Ansonsten gleichen sich die beiden Zwerge in ihren Attributen oder ihrer motivischen Einbettung nicht. Es zeigt sich also, dass Parallelen der Namensgebung durch Stoffverwandtschaft bedingt sein können (Reginn im Norna-Gests pättr) und durch ihre mythologische Konnotation einen solchen Charakter der erzählten Episode anzeigen können (Dva- linn im Sgrla pättr). Schließlich können Zwergennamen zwar eine mythologische Konnotation besitzen, die im Text aber ungenutzt bleibt (alle Belege für Litr und der Beleg für Sindri). Von den restlichen Zwergennamen scheinen einige Neuschöpfungen von mög­ lichst exotischem Klang zu sein, wie dies auch bei zahlreichen anderen Figurennamen in Ritter- und Märchensagas der Fall ist. Zwergennamen wie Dimus, Lepus, Atokurs, Asper, Grelant und Tuta gleichen hier Namen wie Fenacius, Sedentiana, Gibbon oder Obscura, die Namen für Menschen bzw. Hexen sind. Bis auf Tuta, der wie ein schwa­ ches Femininum flektiert, werden die Namen auch nicht dekliniert. Eine Entlehnung aus dem Deutschen ist wahrscheinlich der Name Lenarör. Er wäre dann eine assimi­ lierte Form von dt. Leon(h)ard(t).240 Synchron durchsichtige, altnordische Personennamen sind Mgndull, Berlingr, Dulinn, Grerr und Svamr. Mgndull gehört zu mgndull 'Griff einer Handmühle'241 und Berlingr 'kurzer Balken' ist ein Personenname, gebildet zum ersten Glied von 242 243 berlingsäss 'Balken' . Ebenfalls altnordisch ist Dulinn 'langsam, schwach' . Grerr,

Füße rannte ein gewisser Zwerg. Der wird Lltr genannt. Aber tö rr trat mit seinem Fuß nach ihm und stieß ihn ins Feuer und er verbrannte."), Gylf 49. 239 Nur als spätere Ergänzung in R. In W heißt der Zwerg Eitri. In T und U besitzt der Zwerg keinen Namen (Faulkes 1998e, S. 141). 240 Der Name Leon(h)ard(t) ist deutschen Ursprungs und aus ahd. lewen oder lat. leo und ahd. hart zusammengesetzt (Gottschald 2006, S. 323). 241 Motz 1973, S. 115. 242 Gould 1929, S. 942. Das Simplex zu *berling- ist im Altnordischen anscheinend nicht belegt. Es findet sich in keinem der einschlägigen Wörterbücher und auch nicht in der Zettelsammlung des ONP. Ebd., S. 942, gibt berling/bärling als etymologische Entspre­ chungen im Norwegischen, Schwedischen und Englischen an. 243 Ebd., S. 944. 264 Mediaevistik 23 • 2010 von Gould (1929, S. 948) als "Grerr" gelesen, wird von ihm zu urn. *garairiR 'Ge­ brüll' gestellt und gehört somit zum altnordischen Erbwortschatz. Unabhängig von der Rekonstruktion der Bedeutung244 scheint die Zugehörigkeit des Personennamens zum altnordischen Erbwortschatz plausibel. Von der phonotaktischen Struktur her kann dies sicher auch für den Zwergenna- men Svamr gelten. Zu diesem Namen lässt sich allerdings keine Herleitung in den einschlägigen Untersuchungen oder entsprechende altnordische Wörter finden, aus denen er abgeleitet sein könnte. Am ehesten lässt sich Svamr noch zum Präteritums­ Stamm von svim(m)a, nämlich svam(m), stellen. In den Märchensagas und originalen Riddarasggur überwiegen entsprechend den Konventionen der Gattung exotische, fremd klingende Namen. Es findet sich allein der mythologische Zwergenname Litr zwischen diesen eingestreut.245 In Vorzeitsagas wie dem Sgrla pättr oder dem Porsteins pättr Vikingssonar kommen allerdings ver­ stärkt Zwerge mit altnordischen Namen vor, die zum Teil auch in den Eddas belegt sind. Die Namensgebung von Zwergen zeigt also eine vergleichbare Trennung wie die Verteilung von Zwergenkollektiven und individuell arbeitenden Zwergen, die un­ ter Punkt 2.5.1 besprochen wurde. Es lassen sich also Unterschiede zwischen tenden­ ziell stärker mythologisch geprägten Zwergen in den genuin nordischen Gattungen der Vorzeitsagas und den Zwergen der Märchensagas und originalen Riddarasggur erkennen.

3 Zusammenfassung

Unter Punkt 2 wurden verschiedene Paradigmen der Figurenkategorie des Zwergs in­ klusive ihrer internen Strukturierung beschrieben. Die Konsistenz der zwergischen Figuren zeigt sich über weite Strecken. Es gibt nur wenige Aspekte der Figurenge­ staltung, die keine klaren hierarchischen Strukturen aufzeigen. Solche weniger ein­ heitlichen Paradigmen sind etwa die Zauberfähigkeiten von Zwergen oder die Gegen­ stände, die sie (mittels ihrer besonderen handwerklichen Fähigkeiten) herstellen. Sehr klare Strukturen zeigen dagegen die Paradigmen des Aussehens und der Wohnung sowie die Situierung von Zwergen in der Diegese als periphere Entitäten. Zwerge stellen eine weitestgehend regelmäßige, homogene und doch reich gestal­ tete Gruppe von Figuren dar, die sich schlüssig charakterisieren lässt, weswegen ein Abgleich mit zwergisch gezeichneten Figuren gut umsetzbar ist. Bevor dieser Ver­ gleich im folgenden Punkt durchgeführt wird, werden die wichtigsten Charakteristika der abstrakten Figurenkategorie des Zwergs, wie sie die vorangegangene Analyse er­ mittelt hat, zusammengefasst.

244 Zur Absicherung verweist Gould auf ae. gerar 'Gebrüll' und zahlreiche Verben auf urn. -iR, die ebenfalls "noises" bezeichnen (Ebd., S. 948). 245 Gibbons saga, jüngere Bösa saga. Mediaevistik 23 • 2010 265

Zwerge werden häufig durch ihr Aussehen beschrieben. Sie sind immer klein und typischerweise hässlich und dick. Wenn Zwerge nicht wie in seltenen Fällen am Hof eines Königs oder Jarls angesiedelt sind, wohnen sie in Steinen, die man sich als gro­ ße, zuweilen mehr oder weniger hausähnliche Felsen vorstellen kann.246 Die Bannung aus diesen Steinen ist für die Zwerge unerträglich und eine Möglichkeit, sie zur Hilfe zu motivieren.247 Eine andere Möglichkeit ist es, sie mit Gold und Silber zu beschen­ ken. Zwerge unterstützen den Protagonisten (und in seltenen Fällen den Antagonisten) durch die Versorgung mit magischen Gegenständen, insbesondere Waffen und Schutzkleidung, durch Heilung und durch Hilfe im Kampf. Analog zu diesen Tätigkeiten sind Zwerge typischerweise Schmiede, besitzen gute Kenntnisse der Heilkunde und sind zuweilen exzellente Bogenschützen, während sie den Nahkampf meiden. Obwohl ihre Behausungen abgelegen sind und in (küstenna­ hen) Wäldern oder auf Inseln liegen, sind Zwerge sehr reich an Wissen, besonders über Gegenspieler des Protagonisten. Als sozial und geographisch marginalisierte Wesen ähneln Zwerge Riesen und anderen mythologischen Wesen. Diese Ähnlichkeit erstreckt sich schließlich auch auf einige ihrer Fähigkeiten, wie etwa die Möglichkeit, sich ungeachtet räumlicher Distanzen zur Hilfe im Kampf herbeirufen zu lassen.248 Aufgrund der Nutzung der Prototypensemantik für literaturwissenschaftliche Un­ tersuchungen kann auch die Typikalität von Zwergenfiguren beschrieben werden. Die am häufigsten realisierten Paradigmen sind Aussehen, Wohnort und Schmiedefähig­ keiten. Schmiedefähigkeiten treten wie erwähnt stets verknüpft mit der Funktion des Zwergs als Geber auf. In ihrer topologischen Situierung sind Zwerge typischerweise marginalisiert. Wie zu Beginn dieser Untersuchung erwähnt wurde, müssen aber nicht alle Para­ digmen, über die eine Figur verfügt, in einem Text aktualisiert werden - nicht einmal nur deren konstitutive Merkmale. Der Vergleich mit den in den vorangegangenen

246 Die Wohnung von Zwergen unterscheidet sich grundlegend von der der Riesen: "[T]he dwarfs' dwelllng, the lonely boulder ln a forest, differs greatly from the abodes of [...] glants [...] placed [...] ln the icy cllffs and mountaln caves of the northern lands" (Motz 1993b, S. 86). 247 Den "typischen" Fall stellen der unbenannte Zwerg in der zweiten Zwergen-Episode der Sigurdar saga pggla, S. 191-192, und der Zwerg Alfrlgg ln der Pidriks saga af Bern, S. 34-36., dar. Diese Zwerge werden jeweils vom Protagonisten der Saga aus ihrem Stein gebannt und zum Diebstahl gezwungen. Slgurör verlangt den Diebstahl eines Hellseher­ Steins, der seiner Widersacherin Sedentiana einen Wissensvorteil eingebracht hätte. In der Nitida saga, S. 21-24, macht sich der Prinz Liforinus einen Zwerg durch Bannung aus seinem Stein gefügig. Dieser muss ihm dann dabei helfen, die Jungfrauenkönigin Nitiöa zu entführen. In der Mägus saga jarls, S.24-25, wird durch Bannung ein Zwerg vom Antagonisten dazu gezwungen, ein Duplikat eines besonderen Signalhorns herzu­ stellen. Ein weiteres Beispiel bietet die Ans saga bogsveigis, S. 389, ln welcher der junge An den Zwerg Litr aus seinem Stein bannt und mit ihm vereinbart, innerhalb von drei Ta­ gen einen magischen Bogen von ihm hergestellt zu bekommen. Der Zwerg erhält zum Schluss aber Silber als Entschädigung. 248 Schulz 2004, S. 208-213. 266 Mediaevistik 23 • 2010

Punkten aufgestellten abstrakten Schemata muss stets induktiv von der Figur eines Texts erfolgen. Während eine zusammenfassende "Minimaldefinition" also nicht möglich ist und dem theoretischen Hintergrund dieser Arbeit zuwider läuft, ist eine Zusammenfassung der Erkenntnisse dieser Untersuchung möglich: Wenn ein Zwerg über sein Aussehen beschrieben wird, so muss er als auf irgendeine Weise klein geschildert werden. Dar­ über hinaus müssen seine erwähnten Eigenschaften mit dem Schema in Abbildung 3 harmonieren. Einen Überblick gibt T abelle 1. Die Wohnung eines Zwergs ist typischerweise ein Stein, der hausähnlich sein kann. Ein "Ausreißer" ist der Zwerg Alfrigg in der Pidriks saga af Bern, der in einer Hütte lebt. Er stellt damit das Extrem eines Kontinuums von Stein über hausähnli­ chem Stein zu einem Haus dar. Wenn ein Zwerg an einem Königs- oder Jarlshof an­ sässig ist, wird keine Behausung erwähnt. Nur der Zwerg Reginn Egils saga einhenda wohnt in einem Gehöft bei einem Königshof. Es muss aber betont werden, dass es äußerst untypisch für Zwerge ist, in etwas anderem als einem Stein zu wohnen. An Höfen ansässige Zwerge stellen zudem einen Untertypus dar. Ferner muss die Woh­ nung eines Zwergs und ihre topographische Situierung dem Schema entsprechen, das in Abbildung 6 visualisiert wird. Einen Überblick gibt hier Tabelle 2. Will man aber dennoch nicht auf eine Art Definition verzichten, ließe sich verall­ gemeinernd folgende Definition aufstellen: Im Wesentlichen stellen Zwerge kleine Wesen dar, die marginal situiert in Steinen hausen und als Helfer tätig werden, indem sie magische Gegenstände weggeben. Dieser Charakterisierung eines Zwergs entsprä­ chen etwa die Zwerge in der Sigurdar saga pggla, der Pjalar-Jöns saga und der Ectors saga. Darüber hinaus können Zwerge weiter ausgestaltet werden und spezifischer als Heiler und Schmiede charakterisiert werden. Der unbenannte Zwerg in der Egils saga einhenda, der Egill heilt und ihm ein Schwert schmiedet, ist insofern ein typischer, jedoch ausführlicher in die Erzählung eingebundener Zwerg. Gleichzeitig wird bei ihm auf eine Schilderung des Äußeren verzichtet. Seinem zwergischen Wesen wird über das Paradigma der Wohnung ausreichend Platz eingeräumt. Einige Zwerge, die noch weiter ausgestaltet werden, erscheinen in einigen Aspekten ihrer Figur jedoch als weniger typisch. Sehr deutlich ist dies beim Zwerg Mgndull in der Ggngu-Hrölfs saga, der als Gegenstück zum dämonischen Hexer Grim-^gir konstruiert ist. Er verfügt beispielsweise über eine schwarze Hautfarbe, die untypisch ist für Zwerge, ihn aber als mächtigen Magier wie Grim-^gir ausweist. Typisch zwergische Eigenschaften wie Größe und Heilfähigkeiten verbinden sich mit Schadenszauber und dem Menschenraub-Motiv, das für Zwerge wenig typisch ist.249

249 In der Forschung herrscht bislang die Meinung vor, dass Zwerge mehr als Schädiger an­ statt als Helfer agieren. Vgl. etwa Lecouteux (1981, S. 372), der von der "Bösartigkeit der Zwerge" spricht. Die Anmerkungen weiter oben zeigen aber, dass Zwerge durchaus als Helfer auftreten. Motz (1977, S. 48; 1983, S. 110, 112 und passim) nimmt hier eine ver­ mittelnde Meinung ein und sieht schädigende Handlungen von Zwergen im Kontext einer Mediaevistik 23 • 2010 267

Das Menschenraub-Motiv findet sich sonst nur beim Zwerg Grelant in der Samsons saga fagra, der diesen nur im Auftrag des Halbriesen Kvintalin durchführt. Schadens­ zauber gehören jedoch zum Fähigkeiten-Katalog von Riesen und Hexern wie etwa Grim -^gir. Schließlich können ganz klar zwei Zwergentypen unterschieden werden. Zum häufigeren Typ zählen die oben genannten Beispiele mit Ausnahme von Mgndull. Er kann als Typus des marginalisierten Zwergs bezeichnet werden und findet sich durch­ gehend in den originalen Riddarasggur und Märchensagas. In wesentlichen Zügen entsprechen ihm auch die Zwerge der Wikinger- und Abenteuersagas. Der zweite Typ sind Zwerge, die im Kollektiv arbeiten. Sie werden nie ausführli­ cher beschrieben und stellen meist nur Funktionsfiguren dar, da sie auf ihre Schmie­ defähigkeiten reduziert werden.250 Ihre Verteilung in den Sagas deutet darauf hin, dass sie besonders mit Heldensagen und mythologischen Stoffen assoziiert sind. Sie stellen also einen Typus dar, der von den typischen Saga-Zwergen der spätmittelal­ terlichen Erzählliteratur verschieden ist. Hierbei handelt es sich um die Zwergenkol- lektive im Sgrla pättr, in der H-Redaktion der Hervarar saga ok Heidreks und den beiden Zwergen in der Pidriks saga af Bern, die den jungen Velent im Schmieden unterrichten. Dazu kommen an aristokratischen Höfen angesiedelte Zwerge, die womöglich ei­ nen späteren Reflex der nicht marginalisierten Zwergenkollektive darstellen. Darunter fallen der den Sigurd-Stoff aufgreifende Norna-Gests pättr, sowie die Wikinger- bzw. Abenteuersagas Egils saga einhenda und Ggngu-Hrölfs saga. Ferner ist der Zwerg Tuta in dem Islendinga pättr Sneglu-Halla pättr zu nennen. Die Zwerge an aristokra­ tischen Höfen sind bezüglich ihrer weiteren Merkmale den marginalisierten Zwergen der originalen Riddarasggur und Märchensagas meist sehr ähnlich, falls sie ausführli­ cher beschrieben werden.

Rache-Motivik: "The giving of glfts, sufferlng of vlolence, and achlevement of revenge, these themes mark in the Eddas, the relationship o f dwarfs to other beings, and these themes prevall also ln the Herolc and the Romantic Sagas," Motz 1983, S. 112. Mit einem starken Fokus auf Rache-Motivik formuliert Motz (1993a, S. 623): "Frequently insulted and mlstreated, they sometlmes exact revenge", mit Verweis auf die Sigurdar sagapggla. Es sei aber darauf hingewiesen, dass sich lediglich folgende Beispiele rachsüchtiger Zwerge ln den Sagas finden: In der Hervarar saga ok Heidreks verfluchen die beiden Zwerge Dvallnn und Dullnn das Schwert Tyrfingr, das zu schmieden sie gezwungen wurden. Der Zwerg Andvari in der Vglsunga saga verflucht den Goldschatz, den Loki ihm durch Erpressung abnimmt und die Zwerge, die Velent ln der Pidriks saga af Bern das Schmieden beibringen, versuchen ihn aus Neid auf seine Fähigkeiten umzubringen. Dem entspricht auch Halvorsen (1958, S. 378) Aussage, dass es sich ln den Heldensagas um "rachsüchtige Wesen"("hevngjerrige vesener") handelt, die einen eigenen Typus dar­ stellen. 250 Die Zwerge ln der Pidriks saga a f Bern stellen Nebenfiguren und keine Funktionsfiguren dar, da sie Handlungsträger innerhalb ihrer Episode darstellen und nicht als Hersteller von Gegenständen erwähnt werden. 268 Mediaevistik 23 • 2010

Die Namensgebung von Zwergen unterstreicht diese Ergebnisse, da hier klare Unterschiede zwischen den tendenziell stärker mythologisch geprägten Zwergen in den Vorzeitsagas (Heldensagas genauso wie Wikinger- und Abenteuersagas) und den Zwergen der Märchensagas und originalen Riddarasggur erkennbar sind. Es zeichnet sich also klar das Extrem der Heldensagas auf der einen und der Märchensagas und originalen Riddarasggur auf der anderen Seite ab, zwischen denen die noch von den Heldensagas und der genuin nordischen Tradition geprägten Wikinger- und Abenteu­ ersagas stehen. Zwerge wurden in der Forschung bislang nicht in zwei Untertypen unterteilt, son­ dern verkürzend als Gruppe einheitlicher Figuren charakterisiert: Diese Feststellung trifft auch Motz (1977, S. 46): "[...] the fact that in texts of varied origin and form his features have retained their constancy shows him as clearly established and well de­ fined a being of the universe transmitted by these texts". Ähnlich Lagerholm (1927), der vom "dankbaren zwerg[]" als einem "stehenden motiv" spricht251, das "literarisch erstarrt" sei und auch den Rest der Zwergenmotive als "schablonenmäfsig" bewer- tet252. Zwerge sind aber nur weitestgehend homogen und besonders der erste Unterty­ pus des marginalisierten Zwergs der originalen Riddarasggur, Abenteuer- und Mär­ chensagas ist sehr reich gestaltet. Konsistenz in der Figurengestaltung zeigt sich erst durch eine genaue Analyse aller Belegstellen, wie sie hier durchgeführt wurde. In Ansätzen erkennt Lagerholm diese Aufteilung jedoch bereits, indem er Zwerge aufgrund ihrer motivischen Einbettung unterteilt. Er spricht neben dem bereits er­ wähnten "motiv des dankbaren zwerges"253 auch vom Motiv des "zwergs als waffen­ schmieds", das "sicher älter" als das das Motiv des dankbaren Zwergs sei254. Das Mo­ tiv des Schmiede-Zwergs sieht er aber nur als eines aus der nicht weiter unterteilten Gruppe "der übrigen zwerggeschichten"255 abseits des Motivs des dankbaren Zwergs. Er spricht also nicht explizit von einer Zweiteilung des Figurenmotivs "Zwerg", son­ dern hebt lediglich typische Arten von Zwergengeschichten hervor, die er charakteri­ siert. Diese Beispiele Lagerholms werden von Halvorsen (1958, S. 378) in seinem Lexikon-Artikel zu Zwergen wiedergegeben und um den Zwerg als Meisterdieb256 erweitert. Es handelt sich hierbei jedoch stets um das Erwähnen hervorstechender Zwergentypen, nicht um die exakte Gliederung dieses Figurenmotivs. Eine explizite Unterteilung nimmt erst Jakobsson (2008, S. 184) vor, der zwischen zwei Sorten eddischer Zwerge257 und Saga-Zwergen, insbesondere der originalen

251 Lagerholm 1927, S. XXXV. 252 Ebd., S. XXXVII. 253 Ebd., S. XXXV. 254 Ebd., S. XXXVII. 255 Ebd. 256 "[M]estertyv", Halvorsen 1958, S. 378. 257 Die Typen eddischer Zwerge, die er in seinem Aufsatz nicht untersucht, unterscheidet er daran, ob sie als individuelle Figuren der Handlung auftreten ("[i]ndividual Eddic dwarfs", Jakobsson 2008, S. 184) oder ob es sich nur um Namensnennung bzw. Bemer- Mediaevistik 23 • 2010 269

Riddarasggur, Märchensagas und Vorzeitsagas ("[l]ater dwarfs", Jakobsson 2008, S. 184), unterscheidet. Diese "späteren Zwerge" unterteilt er in zwei Untergruppen:

As evident from Gibbons saga, there are two different types of dwarf-helpers in the ro­ mances. One is docile and servant-like. The other is independent and has ambitions and aspirations of his own, and this type has some of the characteristics of the trickster.258

Die Grenzziehung verläuft hier entlang anderer Linien. Weniger die Gestaltung der Figur als die Subsumierung unter zugeschriebenen Charaktereigenschaften und Handlungsmotivationen liegen dieser Unterteilung zugrunde. Jakobsson (2008) unter­ scheidet ähnlich wie Lagerholm (1927) zwischen helfenden Zwergen und einem wei­ teren Zwergentypus. Für Jakobsson ist es aber weniger der Schmiede-Zwerg, sondern der tricksterhafte Zwerg, den er als "Eros" versteht, eine jüngere Entwicklung der mythischen Zwerge, die er mit Gould (1929) als "Thanatos" sieht. Bezieht man in die Überlegungen mit ein, dass es sich bei originalen Riddarasggur und Märchensagas weitestgehend um Brautwerbegeschichten handelt und Zwerge als Helferfiguren funktionalisiert werden, ist diese Veränderung klar als literarische Anpassung zu er­ kennen und die Bezeichnung als "Eros" geht zu weit. Jakobsson (2008) geht jedoch sicher recht in der Annahme, dass Zwerge, anders als mythologisch semantisierte Figuren wie Riesen und Trolle, eine besser geeignete Figur für eine literarische Neugestaltung darstellten:

Unlike, for example, the Eddic jötnar, the dwarf is not imbued with Eddic significance and preconceptions. One might speculate that a romance author was allowed to take more liberties with dwarfs as characters than with the more clearly defined anthropomorphic beings. Perhaps it is precisely the vagueness of Eddic dwarfs that makes dwarfs more prominent in the ro- 259 mances.

In der vorliegenden Arbeit konnte jedoch gezeigt werden, dass sich die Figur des Zwergs zwar über die Genres hinweg verändert. Diese Veränderung hat jedoch Zwi­ schenstufen in den Vorzeitsagas, insbesondere deren späteren Untergruppen der Wi­ kinger- und Abenteuersagas, die den Märchensagas nahe stehen. Neben dem oben genannten Zugewinn an Wissen konnten einige Thesen der For­ schung zu Zwergen relativiert und widerlegt werden: Das wesentliche Merkmal des Aussehens von Zwergen ist nicht ihre Hässlichkeit, sondern ihre geringe Größe.260 Zwerge müssen nicht zwingend schwach sein.261 Sie wohnen nicht ausschließlich in

kungen zu Zwergen im Allgemeinen handelt ("[g]eneric dwarfs", Jakobsson 2008, S. 184). 258 Ebd., S. 203, Hervorhebungen im Original. 259 Ebd., S. 194. 260 Eine Fokussierung auf Hässlichkeit mehr denn geringe Größe behauptet Motz 1983, S. 117. Ihre Aussage kann nur für die Quantität der Adjektive, nicht die Relevanz der Ei­ genschaft gelten. 261 Entgegen der Einschätzung von Motz 1983, S. 116. 270 Mediaevistik 23 • 2010

Steinen, auch wenn dies der stark ausgeprägte Regelfall ist. Zudem sind ihre Behau­ sungen oft hausähnlich.262 Die Lokalisierung von Zwergen in Wäldern besitzt höchstwahrscheinlich keine religionsgeschichtliche Relevanz und stellt einen literarischen Topos dar, da Begeg­ nungen von Helden gewöhnlich auf Waldlichtungen stattfinden.263 Ferner konnte der rein geographischen Betrachtung der Situierung von Zwergen von Motz (1983, S. 102-103) entgegen gehalten werden, dass Zwerge marginalisierte Figuren darstel­ len, genauso wie Riesen und andere Figuren der niederen Mythologie.

4 Sonderfälle

Im Folgenden werden die von der Forschung nur in Einzelfällen eigens berücksich- tigten264 und dann zuweilen sogar verleugneten265 Zwergenfrauen und -kinder behan­ delt.

4.1 Zwergenfrauen

In den untersuchten Sagas finden sich lediglich drei Zwergenfrauen266 (dyrgjur, Sg. dyrgja). Das sind Svama in der Pjalar-Jöns saga, eine unbenannte dyrgja in der jüngeren Bösa saga und eine ebenfalls unbenannte dyrgja in der Hs. AM 585c, 4° der Gibbons saget161. Sie sind ein erweitertes Element in der Figurenkonstellation im Um­ feld von Zwergen. So finden sich in den Texten nur dann Zwergenfrauen, wenn es auch mindestens einen Zwerg gibt. Trotz dieser peripheren Stellung muss also Be­ hauptungen wie der von Motz (1993b, S. 84) widersprochen werden: "[...] the race of dwarfs does not encompass women".268

262 Von der Ausschließlichkeit von Steinen ohne Hausähnlichkeit geht Motz (1983, S. 90) aus. 263 Damit wird Motz (1983, S. 102-103) widersprochen. 264 Lediglich Lagerholm (1927) widmet sich speziell dem Motiv des Zwergenkindes. 265 Liberman 2002 und z. B. Motz 1993a; 1993b. 266 Nach Vries 1977, S. 90 ist dyrgja etymologisch mit dvergr verwandt. Der hier verwen­ dete Terminus "Zwergin, Zwergenfrau" ist daher unbedenklich und wird in dieser Arbeit synonym mit dyrgja verwendet. Gegen diese Etymologie spricht sich Liberman (2002) aus. Er stellt jedoch alternative Hypothesen nur in Form rhetorischer Fragen auf, um zu dem Schluss zu gelangen, dass "[t]here was no ancient Scandinavian dyrgja 'female dwarf", ebd., S. 262. Diese diachrone Betrachtung ist für diese synchrone Untersuchung zwar nicht relevant, harmoniert aber mit dem marginalen Status dieser literarischen Figur in der spätmittelalterlichen Literatur. Zwergenfrauen sind also eine späte und wenig um sich greifende Innovation der Saga-Literatur. 267 In der A-Redaktion wird lediglich von der kona des Zwergs gesprochen; Siehe Gibbons saga, S. 37. 268 So auch Motz 1993a, S. 623: "Dwarfs are all male". Mediaevistik 23 • 2010 271

Die dyrgjur sind in allen Fällen Ehefrauen eines Zwergs und teilen sich mit ihm die Wohnstätte. Die Bezeichnung dyrgja kommt in der jüngeren Bösa saga in der Phrase dyrgja min ("meine Zwergin")269 vor, als Litr über seine Frau spricht. In der Pjalar-Jöns saga wird Svama vom Zwerg Svamr als seine kerling ('verheiratete Frau') bezeichnet.270 In der Gibbons saga wird sie vom Erzähler als seine kona ('Ehefrau') bezeichnet.271 Es scheint also gerechtfertigt, von einer ehe-artigen Bindung auszuge­ hen. Ferner wird durch die Substituierbarkeit der Bezeichnungen kerling, kona und dyrgja deutlich, dass das letzte Wort nicht einfach nur ein Appellativum für 'weibli­ cher Zwerg, Zwergin' ist, sondern auch die erotische Beziehung des betreffenden dvergr und seiner dyrgja impliziert. Die motivischen Funktionen von Zwergenfrauen im Text sind variabel. In der Pjalar-Jöns saga ist die Rolle der dyrgja nicht recht von der ihres Mannes zu trennen. Die wenigen Handlungen, welche die beiden in der Geschichte ausführen, erledigen sie gemeinsam, wie etwa die Rettung des jungen tjalar-Jons. Die Schenkung des Schiffs führt jedoch der Zwergenmann Svamr allein durch. Svama bleibt also "Bei­ werk" auf der Figurenebene. Ihr Vorhandensein ist wahrscheinlich durch das Pflege­ verhältnis von tjalar-Jon und Svamr bedingt. In der jüngeren Bösa saga eilt die dyrgja von Litr dem Helden Herrauör zu Hilfe, als er im Kampf gegen die Berserker Samr und Surtr zu unterliegen droht. Sie tritt da­ bei in der hamr ('Hülle, angenommene Gestalt, Erscheinung') eines Gift und Feuer speienden Greifs (gambr) auf, aus der sie später heraustritt. Bemerkenswert ist, dass zum Schluss des Kampfes alle Protagonisten außer der Zwergin am Boden liegen. Sie fungiert als Retter in letzter Sekunde und stellt eine Ergänzung zum Herbeirufungs- Motiv dar.272

4.2 Zwergenkinder

Zwergenkinder tauchen genau wie dyrgjur nur in Verbindung mit männlichen Zwer­ gen auf.273 Ebenso wohnen auch sie in häuslicher Gemeinschaft mit ihrem Zwergen- vater. Das Appellativum für Zwergenkinder ist dvergsbarn. Bei geschlechtlich spezi­ fizierten Kindern finden sich die Bezeichnungen piltr ('Junge, Bursche') und sveinn

269 Jüngere Bösa saga, S. 86. 270 Pjalar-Jöns saga, S. 16. 271 Gibbons saga, S. 37. 272 Sie besitzt hier Parallelen zur Riesln Nigra ln der Valdimars saga, S. 74-75, die ln Gestalt eines Pfeile speienden gambr - ebenfalls dem Protagonisten helfend - ln eine Schlacht eingreift. 273 Hier muss der (sich womöglich auf die eddlschen Zwerge beschränkenden) Aussage von Motz (1983, S. 91) widersprochen werden, dass Zwerge "[n]ot begotten ln the unlon of man and woman, [...] also do not propagate thelr klnd through sexual encounter." Und weiter: "They are not shown as members of a famlly or at a gatherlng of friends," ebd., S. 91. Soweit es die Sagas betrifft, können Zwerge durchaus über eine Familie verfügen. 272 Mediaevistik 23 • 2010

('Junge, Knabe') sowie stulka ('junges Mädchen') und pika ('Mädchen') in der Por­ steins saga Vikingssonar. Die Zwergenmädchen in der jüngeren Bösa saga und der Ectors saga treten im Zusammenhang mit einer vom Protagonisten zu verhindernden Vergewaltigung auf. Für sie werden vom Erzähler Bezeichnungen gewählt, die auf die sexuelle Unberührt­ heit der Figuren hinweisen: jungfru ('Jungfrau') und mar ('Jungfrau, Mädchen')274 so­ wie litla mey ("kleines Mädchen, Jungfrau") und pika ('Mädchen')275. Zwergenkinder werden nur dann auch mit einem Namen versehen, wenn der Protagonist mit ihnen spricht.276 Die Namen, Herrauör und Herriör, sind zwar eindeutig altnordisch, jedoch keine Namen eddischer Zwerge. Wenn ein Held auf ein Zwergenkind trifft, so stellt dies stets eine für den Helden zu meisternde Situation dar. Ganz offensichtlich wird dies in der Ectors saga, der jüngeren Bösa saga und der Porsteins pättr bajarmagns. Weniger offensichtlich sind die Begegnungen mit einem geschlechtlich nicht spezifizierten Zwergenkind in der Siguröar saga pggla und der Egils saga einhenda. Der Protagonist befindet sich in beiden Situationen an einem Bach auf einer Lichtung in einem Wald bei einem (Zwergen-)Stein. Schließlich wird er eines Zwergenkindes gewahr und gibt ihm einen Goldring. Dies resultiert, gleichsam wie die Rettung eines Zwergenmädchens vor ei­ ner bösen Kreatur, in der Belohnung durch den glücklichen Zwergenvater. In der Siguröar saga pggla wird das Motiv noch weiter ausgebaut, da dem Meistern der Situation durch den generösen Vilhjalmr das Scheitern seines Bruders Halfdan vorausgeht. Dieser verletzt das Kind, von dessen Hässlichkeit angewidert, durch einen Steinwurf und wird daraufhin im Traum vom wütenden Zwergenvater verflucht. Schließlich bietet die Porsteins saga Vikingssonar mit Herrauör und Herriör ein Geschwisterpaar von Zwergenkindern, die eine Variation des oben erläuterten Motivs darstellen. Hier sucht torsteinn nach dem Zwerg Sindri. Ihn zu treffen ist jedoch erst möglich, nachdem er die Zwergenkinder durch Geschenke erfreut hat, da nur die bei­ den torsteinn zu ihrem Vater führen können. Neben einer konkret bestimmten Anzahl von Zwergenkindern wird in nicht weni­ gen Sagas der Kinderreichtum des entsprechenden Zwergs erwähnt. Kinderreiche Zwerge sind Litr in der jüngeren Bösa saga, Dimus in der Viktors saga ok Blävus211,

274 Jüngere Bösa saga. 275 Ectors saga. 276 Das Zwergenmädchen ln der jüngeren Bösa saga bildet hier eine Ausnahme. Der Prota­ gonist spricht zwar mit ihm, es bleibt aber unbenannt. 277 "rop ok kueln herydu ^elr barna duergslns [...]" ("Sie hörten Rufen und Weinen von den Kindern des Zwergs."), Viktors saga ok Blävus, S. 17. Mediaevistik 23 • 2010 273

278 279 Svamr in der Pjalar-Jöns saga , Asper in der Gibbons saga und der unbenannte Zwerg in der Nitiöa saga. Eine unbekannte Anzahl von Söhnen schließlich besitzt der Zwerg Assferut in der Sigrgarös saga ok Valbrands.280 In der Nitiöa saga findet sich eine aufschlussreiche Inkohärenz, die die Vermu­ tung nahe legt, dass Kinderreichtum und Armut bei Zwergen kookkurrent sind. Der König Liforinus bannt einen Zwerg aus seinem Stein. Dieser empört sich, dass Lifo- rinus sich doch lieber um die Jungfrauenkönigin Nitiöa kümmern solle, anstatt ihm den Zutritt zu seiner Herberge zu verweigern:

kongss(on) renner nu slnu ersl m mllll steinsins og duergslns og vlger hann vtan stelns. duergur m(sltl) "meiri frsgd vsrl hier j at lelka vt me(y)k(ong) j Franz enn banna mler mitt jnnl eda heyrer hu el hm frsgd er fer og flygur vm allan helmen af hennar megt at hvn lelkur alla konga med slnnl spekt og vizsku". kongur s(eger) "mart hef eg heyrt har af sagt og ef hu vlllt fylgla mler tll Fracklandz og vera mler hollur so at med hinu kynstrl og kuckll msttl eg fm m(ey)k(onginn) mler tll eiginnar pusu hä skylddl eg glora hig fullsslan og born hin".281

Der König erklärt in seiner Antwort, dass er den Zwerg und seine Kinder reich machen werde, wenn er ihm helfe. Das Vorhandensein von Zwergenkindern wird vorher im Text allerdings nirgends erwähnt. Ein ähnlicher Motivverlauf - hingegen ohne Inkohärenz - findet sich auch in der Viktors saga okBlävus:

hann [sc. Skeggkarl] m(sltl) ha "[...] skal ek nu Reyna fulltrua mlnn en hat er Dlmus duergr. hat velt ek at hann sler Raad tll at heir werda unner. skulu hit ecki spara fie vld hann.

278 "Svamr msltl ha: 'tess skaltu njota, Eirikr, at ek, kerllng min ok börn erum komln i land hitt, ok erum hinir hegnar" ("Da sprach Svamr: 'Daraus sollst du Nutzen ziehen, Eirikr, dass ich, meine Frau und meine Kinder in dein Land gekommen sind und wir sind deine Untertanen.'"), Pjalar-Jöns saga, S. 17. Da bgrn hier im Plural steht, spricht Svamr nicht speziell von seinem Ziehsohn tjalar-Jon. Er besitzt also noch mindestens ein weiteres (vermutlich leibliches) Kind. Die unbestimmte Formulierung, die nicht tjalar-Jon als Ziehsohn und ein einziges weiteres, leibliches Kind benennt, macht es höchst wahr­ scheinlich, dass er eine Mehrzahl von leiblichen Kindern besitzt. 279 "har uar hasstl bult. ok allt altlaldad smidia uar i annann steisinns ok bornn hans ok kona" ("Dort war ein Ehrensitz aufgestellt. Und eine gänzlich durch Tücher ab­ getrennte Schmiede sowie seine Frau und Kinder waren am anderen Ende des Steins."), Gibbons saga, S. 37. In der Hs. AM 585, 4° der Gibbons saga werden nur die dyrgja, nicht jedoch die Kinder erwähnt. 280 Sigrgarös saga ok Valbrands, S. 118. 281 "Der Prinz reitet sein Reitpferd nun zwischen den Stein und den Zwerg und bannt ihn aus dem Stein. Der Zwerg sprach: 'Größerer Ruhm bestünde für dich darin, die Jungfrauen­ königin in Franz zu misshandeln, als mir mein Heim zu verwehren oder hörst du nicht den Ruhm, der über die ganze Welt fährt und fliegt von ihrer Macht, dass sie alle Könige mlt ihrem Verstand und ihrer Klugheit austrickst.' Der König sagt: 'Viel habe ich davon erzählen hören und wenn du mir nach Frakkland folgen und ergeben sein willst, dass ich mit deinen Zauberkünsten und Gauklereien es schaffen könnte, mir die Jungfrauenköni­ gin zur Gemahlin zu verschaffen, dann würde ich dich und deine Kinder sehr reich ma­ chen'", Nitiöa saga, S. 21-22. 274 Mediaevistik 23 • 2010 huiat hit erut oruer en hann omegdarfullR. foRum hegar j stad ok finnum hann". ganga helr ha har tll at helr koma at storum steini. herydu helr j steininn at hmt blmsit. rop ok kueln herydu helr barna duergslns ok at hau m(sltu) at heim felll allR ketlll j elld ef duergnum [fodur] heirra yrdl nockut282

Hier wird der Kinderreichtum283 des Zwergs von Skeggkarl vor dem Gespräch mit dem Zwerg Dimus erwähnt und direkt mit dessen Armut korreliert. Da in der Nitiöa saga diese Handlungsdetails ausgelassen werden, kann von der unvollständigen Rea­ lisation eines bekannten Motivs ausgegangen werden. Man könnte nun daraus schließen, dass es durchaus nicht untypisch für Zwerge ist, kinderreich und arm zu sein. Diese These wird durch die jüngere Bösa saga gestützt, in der Herrauör dem Zwerg Litr verspricht, ihn so reich zu machen, dass er seine Kin­ der (ömegö) vier Jahre lang versorgen könne.284 Die Kinder werden hier vorher eben­ falls nicht erwähnt. Die Episode macht nur dann Sinn, wenn der Leser die zwergische Eigenschaft der Armut inferieren kann. Vielleicht haben die Nitiöa saga und die jün­ gere Bösa saga das Motiv von der Viktors saga ok Blävus aber auch nur unvollständig übernommen. Die Eigenschaft der Armut bleibt jedenfalls recht eng mit dem Vorhan­ densein einer unbestimmten Anzahl von Zwergenkindern verknüpft. Insgesamt ist dies aber kein typisches Merkmal von Zwergen und vom Vorhandensein einer Mehr­ zahl von Zwergenkindern abhängig. Schlussendlich bleibt festzuhalten, dass Zwergenkinder im Gegensatz zu Zwer- genfrauen einen eigenständigeren Bestandteil der motivischen Einbettung von Zwer­ gen darstellen. Einen Zwerg zur Hilfe zu motivieren, kann auf unterschiedliche Arten funktionieren. Eine davon ist das Erfreuen oder die Rettung seines Kindes bzw. seiner Kinder. Zwergenfrauen erscheinen im Gegensatz dazu lediglich als weitere Ausge-

282 "Er [sc. Skeggkarl] sprach da, '[...] ich werde nun bei meinem Vertrauten nachfragen, und das ist der Zwerg Dimus. Das weiß ich, dass er einen Rat erteilen kann, wie sie [sc. die Seeräuber] besiegt werden können. Ihr solltet ihm gegenüber nicht an Geld sparen, denn ihr seid freigebig und er hat viele Unmündige zu unterhalten. Wir fahren jetzt sofort und finden ihn.' Sie gehen dann, bis sie zu einem großen Stein kommen. Sie hörten, dass im Stein laut der Blasebalg getreten wurde. Sie hörten Rufen und Weinen von den Kindern des Zwergs und dass sie sprachen, dass ihnen der ganze Kessel ins Feuer fallen würde, wenn dem Zwerg, ihrem Vater, etwas zustieße", Viktors saga okBlävus, S. 17-18. In den Hss. JS27 und BM Sloane 4860 der Saga wird die Sorge der Zwergenklnder um ihren Vater umgedreht zur Sorge des Zwergs um seine Kinder, siehe Chappel, Allen H. (Hg.) (1972): Saga a f Victor ok Blävus. Hague: Mouton (Janua llnguarum, Serles practica, 88), S. 61. In diesen Fassungen ist die durch die Kinder bedingte Armut nicht alleinige Moti­ vation für das Verlangen des Zwergs nach Geld. Seine Fürsorge für die Kinder verstärkt sein Verlangen, seiner Armut zu entkommen. 283 Der Kinderreichtum von Dimus wird durch das Adjektiv ömegöarfullr bezeichnet. Zwar können neben Kindern auch Alte zu den ömagar gezählt werden; Da im Folgenden im Text aber nur von Kindern des Zwergs die Rede ist, scheint es sich wohl auch nur auf diese zu beziehen. 284 Zuerst gibt Herrauör das Versprechen (jüngere Bösa saga, S. 92-93) und löst es dann ein, als er zu Macht und Reichtum gelangt ist (jüngere Bösa saga, S. 138). Mediaevistik 23 • 2010 275 staltung der männlichen Zwerge, deren Motive sie nur quantitativ erweitern, indem sie im Verbund mit ihm analoge Handlungen ausführen oder lediglich Randfiguren darstellen.

5 Zwergisch gezeichnete Figuren

Im Folgenden findet ein Abgleich von Figuren, die in der Sekundärliteratur als Zwer­ ge klassifiziert werden, aber nicht durch das entsprechende Appellativum im Text als Zwerge gekennzeichnet sind mit dem abstrakten Zwergen-Schema statt, das in dieser Arbeit aufgestellt wurde. Aufgrund der gewählten Methode kann beim Vergleich sehr genau argumentiert werden, warum eine Figur kein Zwerg ist. Entscheidend ist dabei zum einen, welche konstitutiven Merkmale der abstrakten Kategorie der Zwerge eine konkrete zwergisch gezeichnete Figur besitzt oder auch nicht. Zum anderen ist zu be­ achten, wo die Figur nicht die Hierarchien der zentralen Merkmale befolgt, die sich aus der Analyse von dvergar ergeben haben. Erneut sei darauf hingewiesen, dass eine konkrete Figur nicht alle unter Punkt 2 beschriebenen Paradigmen realisieren muss.

5.1 Die svartälfar der Ectors saga

Schwarzalfen treten in der Ectors saga als heterogene, dämonische und bedrohliche Macht auf, die vom Helden im Kampf überwunden werden muss. Zwerge hingegen sind gemeinhin dankbare Schenker.285 Die dvergar in der Ectors saga machen da kei-

285 Die Zwerge bedanken sich meistens für die Beschenkung eines oder mehrerer ihrer Kin­ der oder für die Rettung eines ihrer Kinder aus einer Notlage. Der Zwerg Reginn in der Egils saga einhenda, S. 348, gibt Eglll ein selbst geschmiedetes Schwert aus Dankbarkeit dafür, dass er sein Kind mit einem Goldring beschenkt hat. Der Zwerg wird aus demsel­ ben Grund auch als Heiler tätig. Eine vergleichbare Episode findet sich in der Siguröar sagapggla, S. 115-116: Slgurör beschenkt ein Zwergenklnd mit einem Goldring und er­ hält dafür ein magisches Schwert. Besonders großzügig ist torstelnn ln der Porsteins sa­ ga Vikingssonar, der die Zwergenklnder Herrauör und Herriör mit einem Goldring und einem Silbergürtel beschenkt, um von ihnen zu ihrem Vater Slndrl geführt zu werden. Die Zwergen-Eplsoden im Porsteins pättr bajarmagns, S. 324-326, ln der Ectors saga, S. 107-108, und um den Zwerg Lenarör ln der jüngeren Bösa saga, S. 109-110, gleichen sich darin, dass der jeweilige Zwerg dem Protagonisten magische Gegenstände schenkt, da dieser sein Kind gerettet hat. Im Fall der Ectors saga und der jüngeren Bösa saga wird die Tochter des Zwergs durch einen Unhold bedroht, der sie vergewaltigen möchte und vom Helden dafür getötet wird. Vgl. auch Wahlgren (1938, S. 46): "The most common function o f the dwarf is to provide the chief characters with nature-stones, magic gold rings, and other useful appurtenances". Motz (1983, S. 95) erkennt diese Rolle vor allem im Bezug auf die Versorgung mit Waffen an: "We reallze that the craftsman [sc. der Zwerg], who assures ln myth the safety of the world creates, ln storles of herolc actlon, the weapon whlch allows the human hero to unfold hls valour [...]" Ebenso sieht dies 276 Mediaevistik 23 • 2010 ne Ausnahme. Zwerge und Schwarzalfen erfüllen in der Ectors saga also gänzlich unterschiedliche Funktionen. Die Zwerge sind in ihrer Figurengestaltung typische Zwerge der Saga-Literatur, während sich die Schwarzalfen deutlich von ihnen abhe­ ben. Über ihre Funktion im Text hinaus sind die svartálfar der Ectors saga auch äu­ ßerlich sehr verschieden von den Zwergen der Saga-Literatur. In der Ectors saga tritt mit T arsus' Sohn ein svartálfr auf, der mit seiner schwar­ zen Hautfarbe Züge eines d0kkálfr ('Dunkelalfen') besitzt, gemischt mit zwergischen Attributen wie lítill ('klein'), hgfuömikill ('mit großem Kopf), barraxlaör ('mit her­ vortretenden Schultern') und ljótr ('hässlich'). Man beachte, dass das Adjektiv barraxlaör, das mit dem Merkmal [+ deformierte Schultern] korrespondiert, sonst nur dem Zwerg Dimus in der Viktors saga ok Blávus zukommt. Zusätzlich wird sein Mund als deformiert beschrieben, da er ihn bis zu den Ohren aufreißen kann: "Rifinn kiapturin vt til eyrna"286. Dies ähnelt der Beschreibung des Mundes des Zwergs in der Porsteins saga bajarmagns: "Syndist torsteini kjaftrinn snúinn út at eyranu"287. Es werden also auf der Textoberfläche direkte Ähnlichkeiten zu "echten" Zwergen ge­ schaffen. Nun kommt allerdings hinzu, dass der Schwarzalfen-Prinz die Hautfarbe von d0k- 288 289 kálfar besitzt und ebenso wie sie unter der Erde lebt . Er wird jedoch nur mit dem Appellativum maör ('Mann, Mensch') bezeichnet.290 Sein Vater spricht von sich selbst hingegen als "kongr yfir ollum suartalfum"291 und ihm kommt auch von Seiten des Erzählers die Bezeichnung als svartálfr192 zu. Die Mineral-Metaphorik, mit der sein Äußeres beschrieben wird, assoziiert ihn allerdings eher mit dem Wortfeld Stein/Fels, als mit Erdreich:

ser hann [sc. Fenacius] hvar fram kemur madur ef mann skal kalla og rijdr einum vlfallda. sa uar b§di har og digur. hofudit huijlijct sem hraunklettur. augun huijt sem hiegeitlar. ^arf ^ar ecki sogu ur ath gera. ath einga ^ottiz hann leidiligri skepnu hafa seth. hann hafdi kylfu ser ij hendi og fleina ij 293

auch Lagerholm (1927, S. XXXV), der vom "stehenden motiv" des "dankbaren zwerges" spricht. 286 "Das Maul [war] bis zu den Ohren aufgerissen", Ectors saga, S. 107. 287 "torsteinn schien das Maul [sc. des Zwergs] zum Ohr hin verdreht", Porsteins saga bajarmagns, S. 325. 288 nämlich svartr sem kol ("schwarz wie Kohle"), was als äquivalent zu svartari en bik ("schwärzer als Pech") in Gylf. 17 gesehen werden kann. 289 Vgl. "enn hann [sc. der Schwarzalfen-Prinz] for ^egar nidr ij iördinna ^ar sem hann war kominn" ("Aber er [sc. der Schwarzalfen-Prinz] fuhr dann runter in die Erde, wo er her­ gekommen war."), Ectors saga, S. 107, und "en d0kkálfar búa niöri í jgröu" ("Und Dun­ kelalfen wohnen unten in der Erde."), Gylf. 17. 290 Ectors saga, S. 107. 291 "König über alle Schwarzalfen", Ectors saga, S. 112. 292 Ectors saga, S. 112. 293 "Er [sc. Fenacius] sieht nun, wie ein Mann auftaucht, wenn man ihn einen Mann nennen kann und er reitet auf einem Kamel. Dieser [Mann] war sowohl groß als auch dick. Der Kopf so wie ein Lavafelsen, Augen weiß wie Feuerstein. Es ist nicht nötig, davon zu be- Mediaevistik 23 • 2010 277

Der König der Schwarzalfen wird also nicht direkt mit dem Erdreich assoziiert wie sein Sohn, dürfte aber aus demselben Heimatraum stammen wie dieser. Die Wörter hraunklettr ('Lavafelsen') und hegeitill ('Feuerstein') in der Beschreibung fin­ den sich zudem grundsätzlich nie in der Beschreibung von dvergar und sein Attribut här ('groß') ist antonym zum konstitutiven Merkmal des zwergischen Äußeren, [+ klein]. Die Assoziation mit Steinen könnte ihn vielleicht, ähnlich wie seine Größe, in die Nähe zu Riesen stellen.294 Während die Figurenbeschreibungen und die Klassifikation der mythologischen Wesen hier sicherlich von der Prosa-Edda beeinflusst sind, entspricht sie jedoch kei­ neswegs der Ordnung von Snorris Mythologie. Da dort dvergar/svartälfar an keiner Stelle in Bezug zu d0kkälfar gesetzt werden, ist es nicht selbstverständlich, dass in der Ectors saga eine als svartälfr angesprochene Figur Züge der d0kkälfar der Prosa­ Edda trägt. Im Gegensatz zur Prosa-Edda sind svartälfar in der Ectors saga klar verschieden von dvergar, auch wenn der Schwarzalfen-Prinz durchaus Merkmale des zwergischen Äußeren besitzt. Seine Hautfarbe ist außerdem ebenso schwarz wie die des Zwergs Mgndull in der Gpngu-Hrölfs saga. Sie betont sein böses Wesen, wie dies auch bei Riesen, Trollen und zuweilen auch Menschen der Fall ist.295 Aufgrund der motivi­ schen Ähnlichkeit zum Riesen in der jüngeren Bösa saga scheint es nicht abwegig, die schwarze Hautfarbe als riesisches Merkmal zu werten. Für den Zwerg Mgndull bedeutet dies wiederum, dass seine schwarze Hautfarbe kein genuin zwergisches Merkmal darstellt, sondern ein Unschärfephänomen ist und höchstwahrscheinlich mit seiner antagonistischen Grundhaltung gegenüber dem Gesellschaftssystem des Prota­ gonisten Ggngu-Hrölfr korreliert. Zwerge und Riesen lassen sich als Kategorien in der spätmittelalterlichen Erzähl­ literatur recht deutlich voneinander trennen. Die Vertreter der jeweiligen Klasse besit­ zen jedoch wie Mgndull unter Umständen Merkmale beider Klassen. Dadurch, dass Mgndull im Gegensatz zu den meisten Zwergen prinzipiell kein Helfer,296 sondern zuallererst ein Schädiger ist, kann er zwar typische Merkmale eines Zwergs besitzen, muss jedoch auch mit für Zwerge atypischen Merkmalen einer anderen Figurenkate­ gorie angereichert werden; In diesem Fall der Trolle bzw. Riesen.

richten, dass niemandem schien, dass er jemals ein widerwärtigeres Geschöpf gesehen habe. Er hatte eine Keule ln der Hand und zwei Wurfspieße." Ectors saga, S. 111. 294 Meines Wissens finden sich allerdings sonst keine Fälle, in denen Riesen mittels Mineral­ Metaphorik beschrieben werden. Auch Schulz (2004, S. 149-155) führt kein derartiges Beispiel auf. 295 Siehe dazu ebd., S. 149-151. 296 Abgesehen von den oben als Schenkern erwähnten Zwergen agieren neben Mgndull vier Zwerge als Heiler und können somit gleichzeitig als Helfer gewertet werden. Dies sind der unbenannte Zwerg ln der Egils saga einhenda, der Zwerg Svamr ln der Pjalar-Jöns saga, der Zwerg Lltr ln der Porsteins saga Vikingssonar und der Zwerg Lltr ln der Gib­ bons saga. 278 Mediaevistik 23 • 2010

Die svartälfar der Ectors saga wiederum stellen einen Sonderfall im Figurenin­ ventar der Sagas dar. Sie besitzen ihr eigenes Appellativum und werden an unter­ schiedliche andere Figurenkategorien angegliedert. Der Prinz wird über sein Äußeres mit Zwergen assoziiert, sein Vater aufgrund seiner Größe und Stärke mit Trollen und Riesen. Sie sind also sehr anschauliche Beispiele für das Phänomen der Vagheit; Egal welcher Kategorie man sie zuzuordnen versucht, sie bleiben stets untypische Vertre­ ter. Damit ist die Klassifizierung des Sohns des Schwarzalfen-Königs Tarsus als Zwerg, wie sie etwa Lagerholm (1927, S. XXXV) vornimmt, abzulehnen.297

5.2 Nipr in der Siguröar sagapggla

Nipr gehört zu den Figuren, die in der Sekundärliteratur als Zwerg angesprochen wer- den298, denen im Saga-Text aber nicht das Appellativum dvergr zukommt. Er wird le­ diglich als maör ('Mann, Mensch') bezeichnet. Sein Aussehen ähnelt dem eines Zwergs insofern, als Nipr klein ist.299 Eine Parallele zum Zwerg Mgndull stellt seine schwarze Hautfarbe dar. Da dieses Merkmal jedoch nicht zum Paradigma zwergi- schen Aussehens zu rechnen ist, stellt es ihn eher in die Nähe von Riesen, genauso wie sein Kämpfen mit einer Keule und das Verschießen von magischen Pfeilen aus seinen Fingerspitzen. Wie erwähnt, kämpfen Zwerge niemals im Nahkampf und sind eher schwach anstatt so stark zu sein wie Nipr.300 Nips Behausung, ein armseliger Hof301, erinnert an die einfache Torfhütte (gammi) des Zwergs Alfrigg in der Piöriks saga af Bern. Aber schon diese Torfhütte ist unty­ pisch für Zwerge. Die Art seiner Behausung ist also kein zwergisches Charakteristi­ kum und stellt nur eine vage und wahrscheinlich zufällige Parallele dar. Lediglich die topographische Situierung in einem Wald auf einer Insel302 erinnert an die zwergi- scher Behausungen. Seine motivische Einbettung gleicht jedoch der des Zwergs Sindri in der Porsteins saga Vikingssonar. Beide geben dem Protagonisten ein Messer, das die zu bekämp-

297 Boberg (1966) wertet entgegen ihres offensichtlich sehr weiten Zwergenbegrlffs diese Fl- gur anscheinend nicht als Zwerg. Lediglich der Vater des bedrohten Zwergenmädchens wurde ln das Verzeichnis aufgenommen (ebd., S. 110, F451.4.1.12). 298 Nipr wird z. B. von Wäckerlln (1998) und Boberg (1966) als Zwerg klassifiziert. 299 "madur elnn [sc. Nipr] geck tll dyranna og lauc upp. sa uar bsde suartur og litill uexti" ("Ein Mann [sc. Nipr] kam an die Tür und schloss auf. Dieser war sowohl schwarz als auch klein von Wuchs."), Siguröar saga pggla, S. 165. 300 Siehe dazu die Diskussion unter Punkt 2.2.3. 301 "[...] ^eir [sc. Sigurör und Randver] funndu elnn b s litinn ok kyrfiligan" ("[...] Sie [sc. Sigurör und Randver] fanden einen kleinen und armseligen Hof."), Siguröar saga pggla, S. 164. 302 Die Insel wird obendrein im Rahmen einer Abenteuerfahrt ln Richtung Osten betreten. Die topologische Verortung im Osten ist jedoch ein Merkmal, dass sich Zwerge mit Rle- sen und anderen Figuren der niederen Mythologie teilen. Mediaevistik 23 • 2010 279 fenden Berserker verwunden kann. Sindri wird zum Kampf herbeigerufen, während Nipr erst nach eindringlichem Bitten und dann mit Schiffen voller Krieger zu Hilfe kommt. Nipr greift im Gegensatz zu Zwergen im Nahkampf in kriegerische Auseinander­ setzungen ein. Er schlägt kraftvoll mit einem Eisenstab zu, einer Waffe, die in den Sagas oft in den Händen von Riesen zu sehen ist.303 Für Nipr als zwergisch gezeich­ nete Figur bedeutet dies, dass er womöglich gleichzeitig riesische Eigenschaften be­ sitzt. Dass er eine Mischgestalt darstellt, lässt sich auch daran ablesen, dass er Pfeile aus seinen Fingern und nicht mittels eines Bogens verschießt.304 Dies tun typischer­ weise Trollfrauen und Riesinnen.305 Es gibt keinen Fall, in dem ein dvergr auf genau diese Weise an einem Kampf teilnimmt. Zwergisch hingegen könnte seine vorange­ gangene Weigerung sein, sich am Kampf zu beteiligen:

S(lgurdur) m(sltl) "bidia ull ek hlg at hu berljzt med mler a morgun j motl vikingum. og ueitir mler dugnad. og sert hu a sklpe med mler". Nljpur suarar. "slict er otalannda S(lgurdur) ath eg muna sllct gera har sem eg hefir alldrl mannzblod sied. hulat eg er hegar j hel sleglnn. e(dur) fyrlr bord kastadr. e(dur) eg drep mlg slalfur hegar j bardagann slsr. hulat eckj stenndur wld heim brsdrum. skal eg fyrr liggia helma kyr j kotlnu enn eg kome mler j slljka mannhst- tu. 306

Nipr argumentiert sehr bildlich damit, dass er kein Blut sehen könne und sich dar­ über hinaus nicht für kampftüchtig halte - schon gar nicht gegen Berserker. Weniger anschaulich beschreibt auch Litr in der jüngeren Bösa saga, dass er noch nie an einem

303 Boberg 1966, S. 118, F531.1.1 und F531.1.2; Schulz 2004, S. 290-292 mit weiterer Llte- ratur. 304 "Hann ser ath aur flygur af huerlum hans [sc. Nips] fijngre og kemur a sklp helrra brsdra og uerdr madur fyrlr huerre" ("Er sieht, dass ein Pfeil aus jedem seiner [sc. Nips] Finger gegen das Schiff der Brüder fliegt und jeder traf einen Mann."), Siguröar saga pggla, S. 169-170. 305 So etwa die flagö ('Hexe') Obscura ln der Gibbons saga. Dass Boberg (1966, S. 91, D2091.14) den Zwerg Slndrl aus der Porsteins saga Vikingssonar unter dem Motiv "Ma­ gician shoots an arrow of each finger against enemy" einordnet, ist so nicht haltbar, da in der Saga nicht erwähnt wird, auf welche Weise er die Pfeile verschießt. Dass der mit ihm am Fernkampf beteiligte Brennlr "heldr bogamannliga" ("eher ln der Art eines Bogen­ schützen", Porsteins saga Vikingssonar, S. 64) schießt, verrät nichts über die genaue Art, wie Sindri seine Pfeile abfeuert. 306 "Sigurör sprach: 'Ich will dich bitten, dass du mit mir morgen gegen die Wikinger kämpfst und mir Beistand leistest und mit mir auf einem Schiff bist.' Nipr antwortet: 'Das ist nicht verhandelbar, Sigurör, dass ich so etwas tun werde, da ich noch nie Menschen­ blut gesehen habe, weil ich sofort totgeschlagen oder über Bord geworfen werde oder ich töte mich selbst, wenn es zu einem Kampf kommt. Weil nichts gegen die Brüder bestehen kann, werde ich lieber ruhig zuhause in der Hütte liegen, als dass ich mich in solch eine Lebensgefahr begebe'", Siguröar saga pggla, S. 168-169. 280 Mediaevistik 23 • 2010

Kampf teilgenommen hat: "Veistu haö, Gyröir, aö aldri kom eg i orrostu".307 Er bietet daher zusätzlich die Unterstützung seiner dyrgja an: "Dugi ei mitt fylgi, hä skal dyrgja min koma i leikinn [...]".308 Die Weigerung Nips dient dem Spannungsaufbau, da die Schlacht nur durch seine später doch geleistete Unterstützung zugunsten der Protago­ nisten ausgeht. Nipr wird also, ohne dass die Logik des Texts dadurch beeinträchtigt würde, mit riesischer bzw. trollischer Kampfmagie versehen. Schlussendlich bleibt zu erwähnen, dass der Name Nipr kein Zwergenname ist, aber mit dem Zwergennamen Nipingr verwandt sein könnte.309 Nipr besitzt also, kurz gesagt, bis auf seine kleine Größe und ein analog zum Zwerg Sindri in der Porsteins saga Vikingssonar konstruiertes Geber-Motiv keine Ähnlichkeit mit einem Zwerg. Er verfügt darüber hinaus über zahlreiche für Zwerge sehr untypische Merkmale, die der Kategorie der Riesen bzw. Trollfrauen zuzuordnen sind. Es ist dennoch nachvollziehbar, wieso er in der Sekundärliteratur als Zwerg ange­ sprochen wird. Er besitzt einige sehr typische zwergische Merkmale, während die Merkmale von Riesen und Trollfrauen, die er besitzt, für deren Kategorie weniger re­ levant sind. Nipr verfügt lediglich über das Merkmal [+ schwarz] des Äußeren sowie den Kampfstil eines Trollweibes. Nach den Maßstäben dieser Untersuchung stellt Nipr einen weniger typischen Zwerg dar, da er über das konstitutive Merkmal des Äußeren, [+ klein], verfügt und motivisch wie ein Zwerg in die Saga eingebettet ist. Seine anderen Merkmale finden sich zudem stets auch bei anderen Zwergen wieder, selbst wenn sie für deren Katego­ rie untypisch sind oder nicht zum Paradigma gehören. Dies gilt auch für Nips Torfhütte, die zwar untypisch ist, sich aber an das Kontinuum zwergischer Behausun­ gen angliedert, wie es unter Punkt 2.3.1 beschrieben wird.

307 "'Wusstest du eigentlich, Gyröir, dass ich niemals ln einen Kampf verwickelt war?'", jün­ gere Bosa saga, S. 86. 308 "'Wenn meine Unterstützung nichts nützt, dann wird meine dyrgja ln den Kampf kommen [...]'", ebd. 309 In Vsp. 11 (Gould 1929, S. 952). Beide Namen wären dann zu isl. nipuleikur zu stellen, das ein Spiel bezeichnet, bei dem der eine dem anderen ln die Nase kneift und fragt "wo wohnt Nip?", worauf eine feststehende Antwort gegeben werden muss (Gould 1929, S. 952; Wäckerlln 1998, S. 382). Der Zwergenname Nipingr wird von Gould (1929, S. 952) entsprechend als 'Kniff oder 'Kniff ln die Nase' übersetzt. Wäckerlln (1998, S. 382) geht von einer Verwandtschaft von Nipr mit dän. nibe 'Schnabel' aus und stellt ebenfalls den Bezug zum oben genannten Spiel her. Er gibt als Bedeutung 'Naseweis, Wichtigtuer, vorlauter Kerl' an, indem er das Wort als Kognat dän. Nibe/Nrnb 'Dass.' zu­ ordnet, "was die Funktion des Zwerges [sc. Nipr] hier genau trifft" (ebd.). Eine dritte Möglichkeit wäre, Nipr zu alsl. nipr/nipa = gnipa 'Bergüberhang, (überhängende) Berg­ spitze' zu stellen (Baetke 2008; Cleasby/Vlgfusson 1993 [1957]; Wäckerlln 1998, S. 382). Letztendlich stellt Nips Namensgebung keine starke Verbindung zu Zwergen her. Nur die Ähnlichkeit mit dem Zwergennamen Nipingr und die Interpretation als sprechen­ den Namen mit der Bedeutung 'Bergspitze' entsprechend zu den steinernen Wohnungen von Zwergen, ermöglicht eine schwache Assoziationskette von der Namensgebung dieser Figur zu Zwergen. Mediaevistik 23 • 2010 281

Die Wahl einer besonders untypischen zwergischen Behausung lässt sich wohl damit erklären, dass er über so viele "unzwergische", riesisch-trollische Eigenschaften (magische Pfeile, Keule) verfügt, dass über ein Mindestmaß hinaus keine weiteren konstitutiven zwergischen Merkmale außer [+ klein] realisiert werden, so dass er in der Konzeption gar nicht so zwergisch erscheint. Von der anderen Seite aus betrachtet könnte seine Größe auch durch seine motivi­ sche Einbettung als Geber bedingt sein. Nipr wäre dann ein Riese, jedoch aufgrund seiner Funktion als Helfer im Text mit dem Merkmal [+ klein] versehen, da eher Zwerge als Riesen Helfer darstellen. Letztendlich ist Nipr ein Element beider Katego­ rien. Ihn vermögen Termini wie "riesisch und zwergisch gezeichnete Figur" oder "untypischer, riesisch gezeichneter Zwerg" treffend zu charakterisieren.

5.3 Gustr in der Sigrgarös saga ok Valbrands

Der als maör bezeichnete und mit einem Zwergennamen310 versehene Gustr besitzt im Vergleich zu Nipr noch mehr zwergische Eigenschaften. Sein Aussehen wird in der Saga zweimal eingehend beschrieben: "Sigurg(ardur) lagde sig vnder breckuna, og er hann hafdi litla stund hvijlst, gjeck madur [sc. Gustr] ut ur hölnum, hann var klsddur purpura, lijtill vexte og nockud störfallenn jäsiönu".311 Sowie: "hessi madur [sc. Gustr] var raudur a haar og hörunds lit, lijtill vegsti, hickleitur, og miog kviklatur."312 Das konstitutive Paradigma des Aussehens, [+ klein] wird also realisiert. Aus der Formulierung pikkleitr ('mit vollem, rundem Gesicht') könnte man [+ dick] ableiten und aus storfallinn i asjonu ('von grobschlächtigem Aussehen') [+ hässlich], wobei die Formulierungen von denen, die gewöhnlich bei Zwergen gebraucht werden, deut­ lich abweichen. Diese Eigenschaften Gusts sind nicht so extrem, dass sein Aussehen als [+ dick] und [+ hässlich] klassifiziert werden könnte. Man müsste daher als abge­ schwächte Merkmale die verneinten, graduellen Antonyme [- schlank] und [- gut aussehend] ansetzen, um die Abstufungen der Eigenschaften deutlich zu machen. Oh­ ne Parallele zu zwergischem Aussehen bleibt lediglich die rote Gesichtsfarbe, die vielleicht aber auch das Attribut mjgk kviklätr ('sehr lebendig, beweglich') unter­ streicht. Gusts Behausung ähnelt stark der eines Zwergs: "hleipte hann [sc. Sigrgarör] hart i skögenn epter dijrenu. [...] hann rijdur nu fram i eitt riödur, har sier hann eitt berg, og framm undir bergenu eina brecku, hun var fagurlega sprottenn med morgum liljum og

310 Gustr kommt als Zwergenname ln Rm. 5 vor. Wahrscheinlich ist es dort ein anderer Na­ me für den Zwerg Andvari (Simek 2006, S. 162). 311 "Sigrgarör legte sich unter den Hügel und als er eine kurze Welle geruht hatte, kam ein Mann [sc. Gustr] aus der Höhle. Er war purpurfarben gekleidet, klein von Wuchs und von etwas grobschlächtigem Aussehen", Sigrgarös saga ok Valbrands, S. 124. 312 "Dieser Mann [sc. Gustr] hatte eine rote Haar- und Gesichtsfarbe, war klein von Wuchs, und mit rundem Gesicht und sehr lebendig", ebd., S. 163. 282 Mediaevistik 23 • 2010 grösum".313 Die Behausung, ein Hügel (holl, vgl. Zitat oben) am Fuß eines berg ('Fel­ sen, Klippe'), steht auf einer Lichtung in einem Wald. Die topographische Lage stimmt absolut mit dem Paradigma der Wohnung von Zwergen überein - lediglich Hügel als Behausungen von Zwergen sind nicht belegt. In Zusammenschau mit dem Äußeren des Zwergs, scheint hier eine Art Verfrem­ dung stattgefunden zu haben, die einen ausführlich gestalteten, typischen Zwerg aus dem Zentrum der Kategorie "heraus geschoben" hat: Einige Merkmale zeigen sich verändert, fehlen jedoch nicht oder wurden durch vollkommen andere ersetzt. Gustr ist rundlich anstatt dick zu sein, nicht gerade schön statt hässlich und wohnt in einem Hügel anstelle eines Steines. Die oben gemachten Beobachtungen betreffen allerdings nicht seine motivische Einbettung, die eine ganze Anzahl von typisch zwergischen Motiven umfasst. Gustr wird von Sigrgarör durch die Demonstration seiner überlegenen Körperkraft dazu ge­ bracht, ihm Treue und Freundschaft zu schwören.314 Dies ähnelt den Motiven, in de­ nen Zwerge aus ihren Steinen gebannt werden. Gustr schmiedet und schenkt Sigrgarös Kind eine magische Rüstung, die vor Feuer, Gift und Waffen schützt, mit­ samt einem Schild und einem Schwert, das alle Rüstungen durchdringt und nicht durch Magie stumpf gemacht werden kann.315 Er besitzt also handwerkliche Fähig­ keiten, die denen eines Zwergs entsprechen. Er greift helfend in den Kampf ein, in­ dem er durch Bogenschießen316 und die Attacke gegen einen übermächtigen Feind in Wolfsgestalt die Schlachtgeschehnisse entscheidend zugunsten von Sigrgarös Sohn beeinflusst317. Gustr verfügt zusätzlich über Magie, die ihn und andere unsichtbar macht318 und kann Gegenzauber zur Schadensmagie des Antagonisten Valbrandr sprechen.319 Dar­ über hinaus verbirgt er ein ganzes aufmarschierendes Heer vor dem Blick des Fein­ des, um das Überraschungsmoment auf der Seite von Sigrgarös Sohn zu haben.320 Gusts Zauberfähigkeiten gehen somit über die anderer Zwerge hinaus. Er lässt sich noch am ehesten mit Mgndull vergleichen. Er übernimmt sogar in der Hinsicht die gleiche Funktion, dass er als Haupthelfer dem ebenfalls magiebegabten Valbrandr entgegensteht. Letztendlich kann lediglich die sehr starke Einbindung des Zwergs ins Handlungsgeschehen als einziger aus dem Text erschließbarer Grund in Erwägung gezogen werden, warum Gustr nicht als dvergr bezeichnet wird.

313 "Er [sc. Sigrgarör] ließ [sein Pferd] schnell in den Wald dem Tier hinterher laufen. [...] Er reitet nun auf eine Lichtung. Dort sieht er einen Felsen und vorne am Felsen einen Ab­ hang. Der war schön bewachsen mit vielen Lilien und Gräsern", ebd., S. 123-124. 314 Ebd., S. 125. 315 Ebd., S. 170-171. 316 Ebd., S. 179. 317 Ebd., S. 181-182. 318 Ebd., S. 166. 319 Ebd., S. 167. 320 Ebd., S. 176. Mediaevistik 23 • 2010 283

Zusammenfassend lässt sich Gustr als zwergisch gezeichnete Figur klassifizieren. Seine motivische Einbettung in den Text ist typisch zwergisch, wenngleich sie mehr Motive umfasst, als das bei einem einzelnen Zwerg der Fall ist. Die Merkmale seines Aussehens und seiner Wohnung entsprechen jedoch nicht denen eines Zwergs, son­ dern werden semantisch leicht abweichend von diesen beschrieben. Gustr ist darüber hinaus eine bemerkenswerte Figur, da er im Gegensatz zu Nipr keine Eigenschaften anderer Figurenkategorien wie etwa Riesen, Trollen oder dämonischer Hexer besitzt.

5.4 Reginn: Zwerg oder nicht Zwerg?

Die Figur Reginn der Sigurd-Sage wird in weiten Teilen der Sekundärliteratur als Zwerg klassifiziert.321 Allerdings findet sich das Appellativum dvergr nur im Norna- Gests pattr, nicht aber in der Vglsunga saga. In den eddischen Texten Fm., Rm. und Skaldsk. bietet sich ein noch klareres Bild, wenn man die Texte genau und ohne jede Voreingenommenheit betrachtet. Reginn ist dort definitiv kein Zwerg, lediglich eine zwergisch gezeichnete Figur. In Skaldsk. wird Reginn nicht als dvergr bezeichnet. Ebenso wenig in den Fm. In beiden Texten kommt ihm allerdings auch kein anderes Appellativum zu. In den Rm. lässt sich eine Beschreibung Regins finden, die ihn in die Nähe von Zwergen stellt: "M var kominn Reginn til Hialprecs, sonr Hreiömars. Hann var hveriom manni hagari, oc dvergr of vgxt; hann var vitr, grimmr oc figlkunnigr"322. Reginn, ein mei­ sterhafter Schmied und Ziehvater von Sigurör, ist "ein Zwerg von Wuchs" oder von "zwergenhaftem Wuchs" (dvergr o f vgxt). Im Gegensatz dazu wird der Zwerg Andva- ri in diesem Lied ganz klar als solcher gekennzeichnet: "Einn dvergr het Andvari"323. Reginn befindet sich in einer Figurenkonstellation, die sich so sonst nirgends bei Zwergen belegt findet: Reginn hat zwei Brüder, Fafnir und Otr, und einen Vater, Hreiömarr.324 Größere Gruppen von Zwergen (die keine Zwergenfrauen oder -kinder beinhalten) in Prosa- und Lieder-Edda sowie in den Sagas werden niemals durch Verwandtschaftsbeziehungen miteinander verbunden. Gänzlich unbekannt ist die Blutsverwandtschaft eines Zwergs mit Menschen, wenn man davon ausgeht, dass Hreiömarr, Fafnir (vor seiner Verwandlung in einen Drachen) und Otr solche sind. In keinem der Texte werden sie mit Appellativa versehen.

321 Vgl. etwa Motz (1973; 1977; 1983; 1993b) und Slmek (2006, S. 344), um nur einige zu nennen. 322 "Da war Reginn, der Sohn von Hreiömarr, zu Hjalprekr gekommen. Er war kunstfertiger als jeder Mann und ein Zwerg von Wuchs. Er war klug, grimmig und zauberkundig", Rm., einleitende Prosa. 323 "Ein Zwerg hieß Andvari", Rm., einleitende Prosa. 324 Lediglich der Zwerg Assferut ln der Sigrgarös saga ok Valbrands hat mehrere (d. h. min­ destens zwei) Söhne. Sie treten aber nicht als handelnde Figuren auf, sondern werden le­ diglich in der Beschreibung einer magischen Rüstung erwähnt. 284 Mediaevistik 23 • 2010

Es zeigen sich also Parallelen zwischen Reginn und Zwergen. Womöglich wird Reginn durch seinen zwergenhaften Wuchs zwergisch gezeichnet, um seine Schmie­ dekunst hervorzuheben, da Zwerge, wie unter Punkt 2.5 gezeigt, sehr stark mit großen Schmiedefähigkeiten assoziiert werden. Einen begabten Schmied in die Nähe von Zwergen zu rücken, scheint also nicht abwegig. Das erklärt auch, weshalb im Norna-Gests pattr als Weiterverarbeitung dieses Heldensagenstoffs Reginn als "Reginn dvergr"325 bezeichnet wird. Die Assoziation Regins mit Zwergen wurde in einigen Überlieferungssträngen so stark, dass er selbst als Zwerg angesehen wurde. Aufschlussreich ist dennoch die zu den Rm. analoge Formulierung "M var ok kominn til Hjalpreks konungs Reginn, sonr Hreiömars. Hann var hverjum manni hagari ok dvergr a vöxt, vitr maör, grimmr ok fjölkun- nigr"326. Interessanterweise lautet die Formulierung hier "hann var [...] vitr maör o ') 7 [...]" anstatt "hann var vitr" wie in Rm. Zwar findet sich die Bezeichnung von Zwergen als maör ('Mann, Mensch') auch in anderen Sagas329, sie ist aber sehr selten. Der Norna-Gests pattr zeigt also durch den parallelen Gebrauch der Appellativa dvergr und maör ein durchaus heterogenes Bild der Figurengestaltung. Reginn wird zwar als Zwerg gesehen, jedoch nicht eindeutig in nur eine einzige Kategorie von Wesen eingeordnet. Dies stärkt die These, dass Reginn im Norna-Gests pattr auf­ grund einer stärkeren Assoziierung mit Zwergen als dvergr bezeichnet wird und sich anhand der heterogenen Figurenkonzeption noch der Zustand erkennen lässt, als er noch als zwergisch gezeichneter Mensch galt. Dies würde nicht zuletzt die außerge­ wöhnliche Figurenkonstellation des Norna-Gests pattr erklären, in dem Reginn nun als Zwerg Verwandte besitzt, die nicht explizit Zwerge sind bzw. deren Zugehörigkeit zu einer Kategorie von Lebewesen eine Leerstelle bleibt.330 Die Weiterführung dieser Entwicklung stellt die Egils saga einhenda dar, in der ein an einem Königshof angesiedelter Zwerg den Namen Reginn trägt. Der Name wird in diesem Text als typischer Zwergenname aufgefasst, der den ansonsten nicht näher beschriebenen dvergr charakterisiert. Die Handlungszusammenhänge, in denen der Schmied Reginn in der Heldensage auftritt, werden im kulturellen Wissen des Le­ sers aktiviert, damit dieser den im Text nur in einem Nebensatz genannten Zwerg ein­ facher einordnen kann.

325 "Reginn der Zwerg", Norna-Gests pattr, S. 316. 326 "Damals war auch Reginn, der Sohn von Hreiömarr zu König Hjalprekr gekommen. Er war kunstfertiger als jeder Mann und ein Zwerg von Wuchs, ein kluger Mann, grimmig und zauberkundig", ebd., S. 314. 327 "Er war [...] ein kluger Mann", ebd. 328 "Er war klug", Rm., einleitende Prosa. 329 So wird etwa der Zwerg Lltr ln der jüngeren Bosa saga auch als maör bezeichnet. 330 Lediglich Fafnir wird ln diesem Text als ormr 'Schlange, Drachen' bezeichnet: "[...] hann [sc. Fafnir] la a Gnitaheiöi i orms likl" ("[...] Er [sc. Fafnir] lag auf der Gnitaheiöir ln der Gestalt eines Drachen.") und er sei "undarliga mikill vexti" ("ungewöhnlich groß von Wuchs."), Norna-Gests pattr, S. 315. Mediaevistik 23 • 2010 285

5.5 Die kuflungar in der Jarlmanns saga ok Hermanns

Ein klarer Fall von in der Forschung331 fehlerhaft als Zwerge klassifizierten Figuren sind die kuflungar ('Kuttenträger') in der Jarlmanns saga ok Hermanns. Diese zwölf menn ('Männer, Menschen'), gekleidet in schwarze Kutten, errichten für König Her­ mann eine Halle und rauben nach einer Hochzeit die Braut und einen Großteil der Schätze des Königs.332 Sie bewerkstelligen dies, indem sie die Hochzeitsgäste sehr betrunken machen. Am nächsten Tag findet sich nur noch ein Loch im Boden, das sich mit schwarzem Wasser gefüllt hat.333 Was also sind die Parallelen zwischen den kuflungar und Zwergen? Zwerge wer­ den niemals als Erbauer von Häusern genannt. Lediglich der Zwerg Grelant in der Samsons saga fagra fertigt einen goldenen Wagen an und zwei Zwerge in der Ectors saga einen Weinbrunnen. Baukünste sind also kein Hinweis auf den zwergischen Charakter dieser Figuren. Ebenso wenig ist dies ihr Auftreten in der Zwölf-Zahl, die eher eine Parallele zu Berserkern darstellt334. Ferner stehlen Zwerge zwar häufig magische Gegenstände, tun dies aber nicht aus eigenem Antrieb, sondern nur auf Geheiß einer anderen Figur, meistens des Protago­ nisten. Das Stehlen der Braut erinnert in Grundzügen noch an den Zwerg Mgndull in der Ggngu-Hrolfs saga, der Bjgrn seine Ehefrau durch Magie abspenstig macht und an den nicht aus eigenem Antrieb handelnden Zwerg Grelant in der Samsons saga fagra. Es stimmt also weder das äußerliche Erscheinungsbild, noch die Figurenkon­ stellation oder die motivische Einbettung. Die kuflungar können daher nicht als Zwerge oder zwergisch gezeichnete Figuren gelten.

5.6 Spamenn und sprechende Steine

Einen weiteren solchen Fall stellt ein spamaör in dem Islendinga-pättr Porsteins pattr viöfgrla dar.335 Dort bannt der Bischof Friörekr diesen Dämon (fjandi)336, der in ei­ nem Stein lebt, um den Bauern Koöran zu bekehren, der den Dämonen verehrt.337 Er erscheint dem Bauern Koöran in jeder Nacht während der drei Tage, die der Bischof benötigt, ihn aus seinem Stein zu bannen. Jede Nacht ist er furchterregender und bös­ artiger. Es wird dabei nur sein Gemütszustand, nicht sein konkretes Aussehen be­ schrieben. Abgesehen davon, dass er wie der Zwerg in der Ynglinga saga in einem

331 Boberg 1966, S. 110, F451.4.1.9. 332 Jarlmanns saga ok Hermanns, S. 36-37. 333 Ebd., S. 38-39. 334 Zu Berserkern und ihrem Auftreten in Gruppen von u. a. zwölf Personen siehe Simek 2006, S. 49 mit weiterer Literatur. 335 Klassifikation als Zwerg ln Boberg 1966, S. 110, F451.4.1.12. 336 Porsteins pattr viöfgrla, S. 67. 337 Ebd., S. 60-68. 286 Mediaevistik 23 • 2010

Stein bei einem Gehöft lebt und wie einige Zwerge kleine Kinder hat, bestehen keine Ähnlichkeiten zu Zwergen. Vermutlich handelt es sich hier um einen Beleg von einem Hausgeist, wie er spä­ ter im Volksglauben als Nisse oder Tomte auftritt und den Zwerg vollständig ver­ drängt hat. Insofern entspricht dies der These von Boor (1924, S. 554-555), welcher der Meinung ist, der Zwerg sei "kein geglaubtes Wesen".338 Das, was in dieser mittel­ alterlichen Saga als eher religionsgeschichtlich zu interpretierendes Wesen auftritt, stellt keinen Zwerg dar, sondern eine Gestalt, die nur wenige, vage ähnliche Eigen­ schaften eines solchen besitzt. Im Kontext dieses Dämons in dem Porsteins pattr viöfgrla ist eine Stimme, die in der Haröar saga ok Holmverja aus einem Stein dringt,339 zu nennen. Lediglich die Assoziation mit Steinen und dem Ausdruck dvergmali für Echo dürfte der Grund für Boberg (1966, S. 110, F451.4.1.12) gewesen sein, diese Episode in ihren Motivindex als eine Belegstelle für Zwerge aufzunehmen.

5.7 Olius und Alius in der Asmundar saga kappabana

Warum die außerhalb der motivischen Einbettung in einen Schmiedewettstreit im Text nicht weiter charakterisierten und als menn ('Männer, Menschen') bezeichneten zauberkräftigen Schmiede Olius und Alius in der Asmundar saga kappabana von Bo­ berg (1966, S. 109, F451.3.4.2) als Zwerge in ihr Verzeichnis aufgenommen wurden, bleibt offen. Vermutlich ist es die mit dem Schmiedewettstreit verbundene Verflu­ chung eines magischen Schwerts, die Parallelen in der entsprechenden Episode der Hervarar saga ok Heiöreks besitzt, in welcher die Zwerge Dvalinn und Dulinn das Schwert Tyrfingr verfluchen.340 Motz (1973, S. 108-109) entscheidet sich aufgrund der von ihr aufgestellten Glei­ chung "dwarf - smith"341 dafür, sie als Zwerg zu klassifizieren. Die beiden Schmiede sind also ein klares Beispiel von Figuren, die nicht einmal als zwergisch gezeichnet

338 Ebenso Lagerholm 1927, S. 37. Im Gegensatz zu Motz (1983) und Halvorsen (1958, S. 378): "Alle nord[iske] mal har ord som vlser at de i eldre tld virkelig trodde pa d[verger] [...]." ("Alle nordischen Sprachen verfügen über Wörter, die zeigen, dass sie [sc. die Sprecherinnen] ln älterer Zelt wirklich an Zwerge glaubten.") 339 Haröar saga ok Holmverja, Kap. 38. 340 Der Wettstreit zwischen Schmieden, der ln der Piöriks saga af Bern, S. 89-104, zwischen Velent und Amllias ausgetragen wird und den die Asmundar saga kappabana, S. 385­ 388, mit den Schmieden Olius und Alius als Kontrahenten aufgreift, wird niemals mit zwerglschen Aktanten besetzt. Am ehesten kommt dem Schmiedewettstreit noch die Episode der Piöriks saga a f Bern nahe, ln der Velent von zwei Zwergen im Schmieden ausgebildet wird, die ihn dann aufgrund seiner überragenden Fähigkeiten umbringen wollen. Dies wird jedoch nicht mit der Herstellung oder Vergabe von magischen Gegenständen verbunden. 341 Motz 1973, S. 108. Mediaevistik 23 • 2010 287 gelten können und in der Sekundärliteratur zuweilen fälschlicherweise als Zwerge klassifiziert werden.342 Strerath-Bolz (1997, S. 328 und 339) klassifiziert sie daher richtigerweise ganz neutral als zauberkräftige Schmiede. Der Abgleich von zwergisch gezeichneten Figuren und solchen Figuren, die in der Sekundärliteratur zuweilen als Zwerge klassifiziert werden, mit den Figuren, die durch das entsprechende Appellativum im Text als Zwerge gekennzeichnet sind, zeigt ein breites Spektrum an Grenzfällen. Die Figur Gustr in der Sigrgarös saga ok Valbrands stellt einen Fall dar, den man als untypischen Zwerg bezeichnen kann, was mit dem Verlust seines Appellativums im Text einhergeht. Als Mischfigur, die so­ wohl zwergische Charakteristika besitzt als auch die von Riesen, stellt sich Nipr dar, der schon als Zwerg in den Diskurs der Forschung eingegangen ist.343 Besonders interessant ist der Fall des Schmieds Reginn, der aufgrund seiner Schmiedefähigkeiten mit Zwergen assoziiert wird, indem sein Aussehen mit ihrem verglichen wird. Später fassen ihn Texte direkt als Zwerg auf. Die Forschung be­ zeichnet Reginn durchweg als Zwerg, ohne seinen unterschiedlichen Status in den verschiedenen Texten, in denen er vorkommt, zu reflektieren. Schlussendlich können auch Forschungsmeinungen nicht nur relativiert, sondern auch klar und begründet fal­ sifiziert werden, wie dies anhand des spamaör der Porsteins saga viöfgrla und der kuflungar der Jarlmanns saga ok Hermanns demonstriert wurde.

6 Ausblick

Die in dieser Arbeit verwendete Analysemethode ließe sich in einem weiteren Schritt auf andere Figurentypen anwenden. Interessante Ergebnisse dürften bei der Anwen­ dung auf Riesen und Trolle erzielt werden. Schulz (2004) beschreibt diese Figuren bis ins Detail. Die hier vorgestellte Methode könnte die von ihr gewonnenen Erkenntnis­ se insofern ergänzen, als die sehr reiche altisländische Terminologie, die (mindestens) acht verschiedene Appellativa für Riesen umfasst344, gegebenenfalls noch stärker entwirrt werden könnte. Ferner wäre es vielleicht möglich, den einzelnen Termini verschiedene Riesen-Arten zuzuordnen. Oder aber es würde eine Asymmetrie von Riesen-Termini und Riesen-Arten aufgezeigt. Letztendlich könnten durch den Ver-

342 Ein weiteres Beispiel sind die beiden Hexer Refstelnn und Slregrefr ln der Nitiöa saga, die Wahlgren (1938, S. 45) als "typical dwarfs, although not so called" wertet. Beide Fi­ guren üben bloß Magie aus. Sie werden als maör bezeichnet und sonst nicht näher be­ schrieben. Sie teilen sich lediglich, wie bereits erwähnt, mit dem unbenannten Zwerg die­ ser Saga das Paradigma des magiebegabten Helfers. Der Zwerg der Saga zeigt dem ge­ genüber typisch zwerglsche Züge wie eine Wohnung ln einem Stein, aus der er von Kö­ nig Liforinus gebannt und damit zur Hilfe gezwungen wird. Die beiden Hexer bieten sich jedoch selbst als Helfer an. 343 Siehe Wäckerlln 1998. 344 Schulz (2004, S. 41-52) wertet folgende Termini aus: jgtunn, purs, trgll, risi, skalabui, gygr, skessa, flagö. Dazu kommen noch Komposita. 288 Mediaevistik 23 • 2010 gleich der anhand dieser Methode gewonnenen Ergebnisse die Ähnlichkeiten ver­ schiedener Figurenkategorien, also der Riesen(-Arten), Alben und Hexen, strukturiert aufgezeigt und gegebenenfalls Kontinuen festgestellt werden, wie Nipr sie erkennbar werden lässt. Auch ein Vergleich der Saga-Zwerge mit denen der europäischen höfischen Lite­ ratur auf Basis der gewählten Untersuchungsmethode dürfte klare Ergebnisse bringen, die auch Implikationen für die Literaturgeschichtsschreibung beinhalten, denn Konti­ nuität oder Diskontinuität von Figurentypen gibt einen Hinweis auf den Grad des Ein­ flusses höfischer Literatur auf die Sagaliteratur: Wie europäisch sind also diese Saga­ Zwerge? Eine tiefer gehende Analyse der motivischen Einbettung von Zwergen in der Sa­ galiteratur, besonders der Erzählschemata der originalen Riddarasggur und Märchen­ sagas, kann als Gegenstand weiterer Untersuchungen von Seiten der Motivanalyse si­ cherlich helfen, die Figur des Zwergs in den Kreis der Figurentypen der Sagaliteratur noch fundierter einzuordnen, als dies in dieser Untersuchung geschehen konnte.

Werner Schäfke M.A. Glottertalstr. 9 79108 Freiburg [email protected]

Literaturverzeichnis

Primärliteratur

[Ans saga bogsveigis] = Rafn, Carl Christian (1829): "Ans saga bogsveigis". In: Ders. (Hg.): Fornaldar sögur Norörlanda. 3 Bände. Kopenhagen: Popp, Bd. 2, S. 323­ 362. [Asmundar saga kappabana] = Jonsson, Guöni (1950a): "Asmundar saga kappabana". In: Ders. (Hg.): Fornaldar sögur Noröurlanda. 4 Bände. [Akureyri]: islendin- gasagnautg., Bd. 1, S. 383-408. [Bosa-Saga, jüngere] = Jiriczek, Otto Luitpold (1893): "Die jüngere Bosa-Saga". In: Ders. (Hg.): Die Bosa-Saga. In 2 Fassungen nebst Proben aus den Bosa-Rimur. Straßburg: Trübner, S. 65-138. [Ectors saga] = Loth, Agnete (1962a): "Ectors saga". In: Dies. (Hg.): Late Medieval Icelandic Romances. Bd. 1: Viktors saga ok Blavus, Valdimirs saga, Ectors saga. Kopenhagen: Munksgaard (Editiones Arnamagnaeanae, B, 20), S. 79-186. [Egils saga einhenda] = Jonsson, Guöni (1950b): "Egils saga einhenda ok Asmundar berserkjabana". In: Ders. (Hg.): Fornaldar sögur Noröurlanda. 4 Bände. [Akurey­ ri]: islendingasagnautg., Bd. 3, S. 323-365. Mediaevistik 23 • 2010 289

[Fm.] = Kuhn, Hans/Neckel, Gustav (1983a): "Fafnismal". In: Dies. (Hgg.): Edda. Die Lieder des Codex Regius nebst verwandten Denkmälern. Bd. 1: Text. 5., ver­ besserte Auflage. 2 Bände. Heidelberg: Winter, S. 180-188. [Gibbons saga] = Page, Raymond Ian (Hg.) (1960a): Gibbons saga. Kopenhagen: Reitzel (Editiones Arnamagnaeanae, B, 2). [Gylfaginning] = Faulkes, Anthony (1982): "Gylfaginning". In: Ders. (Hg.): Edda. Bd. 1: Prologue and Gylfaginning. Oxford: Clarendon Press, S. 3-55. [Gpngu-Hrölfs saga] = Jonsson, Guöni (1950c): "Göngu-Hrolfs saga". In: Ders. (Hg.): Fornaldar sögur Noröurlanda. 4 Bände. [Akureyri]: islendingasagnautg., Bd. 3, S. 161-280. [Haröar saga ok Hölmverja] = Vilmundarson, torhallur (Hg.) (1991): Haröar saga. Reykjavik: Hiö islenzka Fornritafelag (islenzk fornrit, 13). [Hervarar saga okHeiöreks] = Jonsson, Guöni (1950d): "Hervarar saga ok Heiöreks". In: Ders. (Hg.): Fornaldar sögur Noröurlanda. 4 Bände. [Akureyri]: islendin­ gasagnautg., Bd. 2, S. 1-71. [Hansa-Pöris saga] = Jonsson, Guöni/Nordal, Siguröur (1938): "Hrensa-toris saga". In: Dies. (Hgg.): Borgfiröinga sögur. Reykjavik: Hiö islenzka Fornritafelag (is­ lenzk fornrit, 3), S. 1-47. [Jarlmanns saga ok Hermanns] = Loth, Agnete (1963a): "Jarlmanns saga ok Her­ manns". In: Dies. (Hg.): Late Medieval Icelandic Romances. Bd. 3: Jarlmanns saga ok Hermanns, Adonias saga, Siguröar saga fots. Kopenhagen: Munksgaard (Editiones Arnamagnaeanae, B, 22), S. 1-66. [Magus saga jarls] = Cederschiöld, Gustaf (1884): "Magus saga jarls". In: Ceder- schiöld, Gustaf (Hg.): Fornsögur suörlanda. Lund: Berling, S. 1-42. [Nitiöa saga] = Loth, Agnete (1965a): "Nitiöa saga". In: Dies. (Hg.): Late Medieval Icelandic Romances. Bd. 5: Nitiöa saga, Sigrgarös saga frrekna, Sigrgarös saga ok Valbrands, Siguröar saga turnara, . Kopenhagen: Munks- gaard (Editiones Arnamagnaeanae, B, 24), S. 1-37. [Norna-Gests pättr] = Jonsson, Guöni (1950e): "Norna-Gests ^attr". In: Ders. (Hg.): Fornaldar sögur Noröurlanda. 4 Bände. [Akureyri]: islendingasagnautg., Bd. 1, S. 305-335. [Rm.] = Kuhn, Hans/Neckel, Gustav (1983b): "Reginsmal". In: Dies. (Hgg.): Edda. Die Lieder des Codex Regius nebst verwandten Denkmälern. Bd. 1: Text. 5., ver­ besserte Auflage. 2 Bände. Heidelberg: Winter, S. 173-179. [Samson saga fagra] = Wilson, John (Hg.) (1958): Samson saga fagra. Kopenhagen: J0rgensen (Samfund til Udgivelse af Gammel Nordisk Litteratur, 65/1). [Sigrgarös saga ok Valbrands] = Loth, Agnete (1965b): "Sigrgarös saga ok Val­ brands". In: Dies. (Hg.): Late Medieval Icelandic Romances. Bd. 5: Nitiöa saga, Sigrgarös saga frrekna, Sigrgarös saga ok Valbrands, Siguröar saga turnara, Hrings saga ok Tryggva. Kopenhagen: Munksgaard (Editiones Arnamagnaeanae, B, 24), S. 109-193. 290 Mediaevistik 23 • 2010

[Siguröar saga ppgla] = Loth, Agnete (1963b): "Siguröar saga ^pgla". In: Dies. (Hg.): Late Medieval Icelandic Romances. Bd. 2: Saulus saga ok Nikanors, Siguröar saga ^pgla. Kopenhagen: Munksgaard (Editiones Arnamagnaeanae, B, 21), S. 93-259. [Skaldsk.] = Faulkes, Anthony (1998): "Skaldskaparmal". In: Ders. (Hg.): Edda. Bd. 2/1: Skaldskaparmal. Introduction, texts and notes. Oxford: Clarendon Press, S. 1-133. [Sneglu-Halla pättr] = Jonsson, torleifr (1904): "Sneglu-Halla ^attr". In: Ders. (Hg.): Fjörutiu Islendingapattir. Reykjavik: Jonsson (islendinga sögur, 40), S. 278-304. [Sprla pättr] = Jonsson, Guöni (1950f): "Sörla ^attr eöa Heöins saga ok Högna". In: Ders. (Hg.): Fornaldar sögur Noröurlanda. 4 Bände. [Akureyri]: islendingasag- nautg., Bd. 1, S. 107-218. [Viktors saga o kBlävus] = Loth, Agnete (1962b): "Viktors saga ok Blavus". In: Dies. (Hg.): Late Medieval Icelandic Romances. Bd. 1: Viktors saga ok Blavus, Valdi- mirs saga, Ectors saga. Kopenhagen: Munksgaard (Editiones Arnamagnaeanae, B, 20), S. 1-49. [Vilhjälms saga sjöös] = Loth, Agnete (1964a): "Vilhjalms saga sjoös". In: Dies. (Hg.): Late Medieval Icelandic Romances. Bd. 4: Vilhjalms saga sjoös, Vilmundar saga viöutan. Kopenhagen: Munksgaard (Editiones Arnamagnaeanae, B, 23), S. 1-136. [Vilmundar saga viöutan] = Loth, Agnete (1964b): "Vilmundar saga viöutan". In: Dies. (Hg.): Late Medieval Icelandic Romances. Bd. 4: Vilhjalms saga sjoös, Vil­ mundar saga viöutan. Kopenhagen: Munksgaard (Editiones Arnamagnaeanae, B, 23), S. 137-201. [Vplsunga saga] = Jonsson, Guöni (1950i): "Völsunga saga". In: Ders. (Hg.): For­ naldar sögur Noröurlanda. 4 Bände. [Akureyri]: islendingasagnautg., Bd. 1, S. 107-218 [Ynglinga saga] = Wessen, Elias (Hg.) (o. J. [1952]): Ynglinga saga. Stockholm: Svenska bokförlaget (Nordisk Filologi, A: tekster, 6). [Piöriks saga a f Bern] = Bertelsen, Henrik (Hg.) (1905-1911b): Piöriks saga a f Bern. Kopenhagen: M0ller (Samfund til Udgivelse af Gammel Nordisk Litteratur, 34). [Pjalar-Jöns saga] = Helgason, Jon (Hg.) (1907): Sagan af Pjalar-Jöni. 2. Auflage. Reykjavik: o. V. [Porsteins saga Vikingssonar] = Jonsson, Guöni (1950g): "torsteins saga Vikings- sonar". In: Ders. (Hg.): Fornaldar sögur Noröurlanda. 4 Bände. [Akureyri]: is­ lendingasagnautg., Bd. 3, S. 1-73. [Porsteins pättr bajarmagns] = Jonsson, Guöni (1950h): "torsteins ^attr b^jar- magns". In: Ders. (Hg.): Fornaldar sögur Noröurlanda. 4 Bände. [Akureyri]: is­ lendingasagnautg., Bd. 4, S. 319-344. [Porvalds pättr viöfprla] = Steingrimsson, Sigurgeir (2003): "torvalds ^attr viöförla I". In: Kristjansson, Jonas/Steingrimsson, Sigurgeir (Hgg.): Biskupa spgur. Bd. 1/2: Kristni saga. 3 Bände (islenzk fornrit, 15/2), S. 49-89. Mediaevistik 23 • 2010 291

Sekundärliteratur

Arnamagn^anske Kommission K0benhavn, Den (Hg.) (1989-): Ordbog over det normne prosasprog/A Dictionary of Old Norse Prose. Kopenhagen: Arnamag- n^anske Kommission. Baetke, Walter (2008): Wörterbuch zur altnordischen Prosaliteratur. 8. Auflage. Unter Mitarbeit von Rolf Heller. Berlin: Akadademie-Verlag (Sitzungsberichte der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Histo­ rische Klasse). Bärenfänger, Olaf (2002): "Prototypensemantik". In: Müller, Horst M. (Hg.): Arbeitsbuch Linguistik. Paderborn etc.: Schöningh, S. 199-208. Barnes, Geraldine (2006): "Margin vs. Centre. Geopolitics in Nitiöa saga (a Cosmo- graphical Comedy?)". In: Ashurst, David, et al. (Hgg.): The Fantastic in Old Norse/Icelandic Literature. 2 Bände. Durham: Centre for Medieval and Renais­ sance Studies, Durham University, Bd. 1, S. 104-112. Berger, Karl Christoph (2007): "Zwerge". In: Beck, Heinrich, et al. (Hgg.): Real­ lexikon der Germanischen Altertumskunde. Bd. 35. 2., völlig neu bearbeitete und stark erweiterte Auflage. Berlin, New York: de Gruyter, S. 599-601. Bertelsen, Henrik (1905-1911 a): "Indledning". In: Ders. (Hg.): Piöriks saga af Bern. Kopenhagen: M0ller (Samfund til Udgivelse af Gammel Nordisk Litteratur, 34), S. I-LXXI. Boberg, Inger Margrete (1966): Motif-Index of Early Icelandic Literature. Kopen­ hagen: Munksgaard (Bibliotheca Arnamagnaeana, 27). Boor, Helmut de (1924): "Der Zwerg in Skandinavien". In: Festschrift - Eugen Mogk zum 70. Geburtstag 19. Juli 1924. Halle an der Saale: Niemeyer, S. 535-557. Chur, Jeannette/Schwarz, Monika (2004): Semantik. 4., aktualisierte Auflage. Tübin­ gen: Narr. Cleasby, Richard/Vigfusson, Gudbrand (1957): An Icelandic-English Dictionary. Nachdruck der 2. Auflage. Oxford: Clarendon Press, 1993. Eggers, Hans Jürgen (1932): Die magischen Gegenstände der altisländischen Prosa­ literatur. Greifswald, Univ., Diss., 1930. Gräfenhainichen: Heine (Form und Geist, 27). Eremenko, Alexey (2006): "The Dual World of the Fornaldarspgur". In: Ashurst, David, et al. (Hgg.): The Fantastic in Old Norse/Icelandic Literature. 2 Bände. Durham: Centre for Medieval and Renaissance Studies, Durham University, Bd. 1, S. 217-222. Faulkes, Anthony (Hg.) (1998e): Edda. Bd. 2/2: Skaldskaparmal. 2. Glossary and Index of Names. Oxford: Clarendon Press. Feilberg, Henning Frederik (1910): Bjargtagen. Studie over en gruppe trak fra nordisk alfetro. Kopenhagen: Sch0nberg (Danmarks folkeminder, 5). Frenzel, Elisabeth (1970): Stoff-, Motiv- und Symbolforschung. 3., durchgesehene und ergänzte Auflage. Stuttgart: Metzler. 292 Mediaevistik 23 • 2010

Fricke, Harald/Zymner, Rüdiger (1993): Einübung in die Literaturwissenschaft. Paro­ dieren geht über Studieren. 2., durchgesehene Auflage. Paderborn etc.: Schöningh. Fritzner, Johan (1883-1896): Ordbog over det gamle norske sprog. Unveränderter Neudruck der 2. Auflage. 4 Bände. Oslo: M0ller, 1954. Glauser, Jürg (1983): Isländische Märchensagas. Studien zur Prosaliteratur im spätmittelalterlichen Island. Basel etc.: Helbing & Lichtenhahn (Beiträge zur nor­ dischen Philologie, 12). Golther, Wolfgang (1895): Handbuch der germanischen Mythologie. Überarbeitete Neuausgabe. Essen: Phaidon, 2000. Gottschald, Max (2006): Deutsche Namenkunde. 6., durchgesehene und bibliogra­ phisch aktualisierte Auflage. Berlin, New York: de Gruyter. Gould, Nathan Chester (1929): "Dwarf Names. A Study in Old Icelandic Religion". In: Publications of the Modern Language Association 44, S. 934-967. Grimm, Jacob (1875): Deutsche Mythologie. 4. Auflage. Berlin: Meyer, 1992. Halvorsen, Eyvind Fjeld (1958): "Dverger". In: Brandsted, Johannes (Hg.): Kultur- historisk leksikon for nordisk middelalder fra vikingetid til reformationstid. K0benhavn: Rosenkilde & Bagger, Bd. 3, S. 376-378. Haymes, Edward Randolph (1988): The Saga o f Thidrek o f Bern. New York etc.: Garland. Helgason, Jon (1924): "Indledning". In: Ders. (Hg.): Heiöreks saga. Hervarar saga ok Heiöreks konungs. K0benhavn: J0rgensen (Samfund til Udgivelse af Gammel Nordisk Litteratur, 48), S. 1-89. Jakobsson, Armann (2008): "Enabling Love. Dwarfs in Old Norse-Icelandic Roman­ ces". In: Denzin, Johanna, et al. (Hgg.): Romance and Love in Late Medieval and Early Modern Iceland. Essays in Honor of Marianne Kalinke. Ithaca, NY: Cornell University Library (Islandica, 54), S. 183-206. Kluge, Friedrich/Seebold, Elmar (2002): Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Berlin, New York: de Gruyter. Krah, Hans (2006): Einführung in die Literaturwissenschaft. Textanalyse. Kiel: Lud­ wig (Literatur- und Medienwissenschaftliche Studien, 6). Lagerholm, Äke (1927): "Einleitung". In: Ders. (Hg.): Drei lygispgur. Halle an der Saale: Niemeyer (Altnordische Saga-Bibliothek, 17), S. I-LXXXIV. Lecouteux, Claude (1981): "Zwerge und Verwandte". In: Euphorion 75, S. 366-378. Liberman, Anatoli (2002): "What Happened to Female Dwarfs?". In: Heizmann, Wilhelm/Simek, Rudolf (Hgg.): Mythological women. Studies in Memory of Lotte Motz (1922-1997). Wien: Fassbaender (Studia medievalia septentrionalia, 7), S. 257-262. Lotman, Jurij Michailowitsch (1972): Die Struktur literarischer Texte. 4. Auflage. München: Fink, 1993. Mediaevistik 23 • 2010 293

Lütjens, August (1911): Der Zwerg in der deutschen Heldendichtung des Mittelalters. Nachdruck der Ausgabe von 1911. Hildesheim: Olms, 1977 (Germanistische Ab­ handlungen, 38). Martinez, Matias/Scheffel, Michael (2007): Einführung in die Erzähltheorie. 7. Auf­ lage. München: Beck. Matyushina, Inna (2006): "Magic Mirrors, Monsters, Maiden-Kings. The Fantastic in Riddsarasögur". In: Ashurst, David, et al. (Hgg.): The Fantastic in OldNorse/Ice- landic Literature. 2 Bände. Durham: Centre for Medieval and Renaissance Stu­ dies, Durham University, Bd. 2, S. 660-670. Motz, Lotte (1973): "New Thoughts on Dwarf Names in Old Icelandic". In: Früh­ mittelalterliche Studien 7, S. 100-117. Motz, Lotte (1977): "The Craftsman in the Mound". In: Folklore 88, S. 46-60. Motz, Lotte (1983): The Wise One o f the Mountain. Form, Function and Significance of the Subterranean Smith: A Study in Folklore. Göppingen: Kümmerle (Göppin- ger Arbeiten zur Germanistik, 379). Motz, Lotte (1993a): "Supernatural Beings. 1. Elves, Dwarfs and Giants". In: Pul- siano, Phillip (Hg.): Medieval Scandinavia. An Encyclopedia. New York etc.: Garland, S. 622-623. Motz, Lotte (1993b): "The Host of Dvalinn. Thoughts on Some Dwarf-Names in Old Icelandic". In: CollegiumMedievale 6, S. 81-96. Nahl, Astrid van (1981): Originale Riddarasögur als Teil altnordischer Sagaliteratur. Frankfurt a. M.: Lang (Texte und Untersuchungen zur Germanistik und Skandina- vistik, 3). Niedner, Felix (1965): Norwegische Königsgeschichten. Bd. 1: Novellenartige Er­ zählungen (t^ttir). Neuausgabe. Düsseldorf: Diederichs (Thule, 17/1). Page, Raymond Ian (1960b): "Introduction". In: Ders. (Hg.): Gibbons saga. Kopen­ hagen: Reitzel (Editiones Arnamagnaeanae, B, 2), S. IX-XL. Reichborn-Kjennerud, Ingjald (1934a): "Den gamle dvergetro". In: Kock, Ernst Albin (Hg.): Studia germanica. Tillägnade Ernst Albin Kock den 6. December 1934. Lund: Gleerup, Bloms (Lunder germanistische Forschungen, 1), S. 278-288. Reichborn-Kjennerud, Ingjald (1934b): "Den norske dvergetradition". In: Norsk Folkekultur 20, S. 85-141. Scholz, Bernhard (1997): "Figur". In: Fricke, Harald/Weimar, Klaus (Hgg.): Real­ lexikon der deutschen Literaturwissenschaft. Neubearbeitung des Reallexikons der deutschen Literaturgeschichte. 3., neubearbeitete Auflage. Berlin: de Gruyter, Bd. 1, S. 587-589. Schulz, Katja (2004): Riesen. Von Wissenshütern und Wildnisbewohnern in Edda und Saga. Univ., Diss., Frankfurt am Main, 2002. Heidelberg: Winter (Skandinavisti- sche Arbeiten, 20). Simek, Rudolf (1982): "Einleitung". In: Ders.: Zwei Ritter-Sagas. Die Saga vom Man­ tel und die Saga vom schönen Samson. Wien: Braumüller (Fabulae mediaevales, 2), S. 7-40. 294 Mediaevistik 23 • 2010

Simek, Rudolf (1998): "Zwerg, Riese, Troll". In: Angermann, Norbert, et al. (Hgg.): Lexikon des Mittelalters. München: Artemis-Verlag etc., Sp. 727-730. Simek, Rudolf (2006): Lexikon der germanischen Mythologie. 3., völlig überarbeitete Auflage. Stuttgart: Kröner. Simek, Rudolf/Palsson, Hermann (2007): Lexikon der altnordischen Literatur. Die mittelalterliche Literatur Norwegens und Islands. 2., wesentlich vermehrte und überarbeite Auflage. Stuttgart: Kröner. Strerath-Bolz, Ulrike (1997): "Anhang". In: Dies.: Isländische Vorzeitsagas. Bd. 1: Die Saga von Asmund Kappabani. Die Saga von den Völsungen. Die Saga von Ragnar Lodbrok. Die Saga von König Half und seinen Männern. Die Saga von Örvar-Odd. Die Saga von An Bogsveigir. München: Diederichs, S. 289-343. Stückrath, Jörn (1992): "Figur und Handlung". In: Brackert, Helmut/Stückrath, Jörn (Hgg.): Literaturwissenschaft. Ein Grundkurs. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt- Taschenbuch-Verlag, S. 40-54. Vries, Jan de (1977): Altnordisches etymologisches Wörterbuch. 2., verbesserte Auflage. Leiden: Brill. Wäckerlin, Herbert (1998): "Anmerkungen zur Saga von Sigurd Thögli". In: Glauser, Jürg/Kreutzer, Gert (Hgg.): Isländische Märchensagas. Bd. 1: Die Saga von Ali Flekk. Die Saga von Vilmund Vidutan. Die Saga von König Flores und seinen Söhnen etc. München: Diederichs, S. 372-393. Wahlgren, Erik (1938): The Maiden King in Iceland. Chigago, Illinois: o. V. Weidhase, Helmut (1990): "Motiv". In: Schweikle, Günther/Schweikle, Irmgard (Hgg.): Metzler-Literatur-Lexikon. Begriffe und Definitionen. 2., überarbeitete Auflage. Stuttgart: Metzler, S. 312. Zoega, Geir Tomasson (1910): A Concise Dictionary o f Old Icelandic. Oxford: Clarendon Press. Mediaevistik 23 • 2010 295

8 Tabellen

Legende

+ Aus dem Kontext erschlossenes Merkmal bzw. Merkmal, das nicht durch kurzes Zitat be­ legt werden kann 0 Nicht besetztes bzw. fehlendes Merkmal (= Leerstelle) - Negativ besetztes Merkmal

Tabelle 1: Merkmalsraster zum Aussehen von Zwergen

zentrale Merkmale A ppellati- p eriphere Text N am e [+ lange vum [+ klein] [+ hässlich] [+ dick] [+ gr. Kopf] M erkm ale A rm e] Viktors saga Dimus dvergr, lägr; fot- hgfuömikill, miödigr; hgfuömikill 0 üteygr ok Blavus övwttr lagr; ennismjor, l&ramikill skamm- üteygr, punn- hryggjaör; leitr, pjoab- (boginn) rattr, hälslangr, mjgg barrax- laör, heröam- jor, boginn Sigurdar Sigurör dvergr lägr likams ljotr digr hgfuö mikit fotsiöar 0 saga pggla in Zwer­ vgxtr; litill; meira en til hendr genge­ eigi lengri mäta; stalt enn einnar hgfuömikill stiku

Sneglu- Tuta dvergr, eigi h&rri eigi h&rri enn allra manna hgfuöit mikit 0 0 Halla pattr friskr at enn prevett prevett barn; digrastr ok <%tt barn; sylt i elliligt heröa mestr neöan, par sem fxtrnir väru Sigurdar 0 dvergr fotleggirnir undarligr; ütlimastorr 0 hendr fotleggirnir saga pggla (S. 114­ stuttir svä viö pat glotti fotsiöar stuttir svä 115) at eigi väru Hälfdan ok var at eigi väru pverrar sem ütan viö pverrar handar l&gi augun. handar J|ü Jg 1 '2 Ggngu- Moduli dvergr g > g& ljotr digr 0 0 svartr;

Hrolfs saga 1 ütaneygör * 5 ? var hann -5 -5 8

mjgk Gibbons Asper dvergr sylt i neöan ljotr; furöu likr 0 0 0 sylt i neöan saga sjalfum fjända- num at yfirliti; leiöugr 296 Mediaevistik 23 • 2010

zentrale Merkmale A ppellati- p eriphere Text N am e [+ lange vum [+ klein] [+ hässlich] [+ dick] [+ gr. Kopf] M erkm ale A rm e] Porsteins Ø dvergr Porsteinn furduligr ljótr; Ø Ø Ø Ø pättr fó r i kjaftrinn snüinn b

Tabelle 2: Merkmalsraster zum Wohnort von Zwergen

[+ h a t [+ a u f [+ in [+ haus­ [+ an [+ in [+ an [+ a u f [+ an Text N am e [+ groß] T ür] [+ schön] Lich­ Stein] ähnlich] Bach] W ald] K üste] Insel] Hof] tung] Ans saga Litr steinn mikinn ØØ lakr Ø skógar- skogar- + + Ø bogsveigis rjódr rjödr Porsteins Litr steinn stórr ØØØØ + rjödr + ØØ saga Vikings- sonar Porsteins Ø steinn mikill ØØØØ + rjödr + ØØ pättr b

Bosa saga Lénarór steinn ØØØØØ skógr rjödr + ØØ Gibbons Asper steinn, ØØØØØ skógr rjödr + Ø saga bjarg/ berg Ectors sa­ Atokurs steinn ØØØØØ skógr rjödr -- Ø ga Nitida sa­ Ø steinn ØØØØØ skógr rjödr -- Ø ga Mediaevistik 23 ■ 2010 297

[+ h a t [+ a u f [+ in [+ haus­ [+ an [+ in [+ an [+ a u f [+ an Text N am e [+ groß] T ür] [+ schön] Lich­ Stein] ähnlich] Bach] W ald] K üste] Insel] Hof] tung] Bosa saga Litr steinn 0 0 0 0 0 skogr 0 + - 0 Egils saga 0 steinn 0 0 0 bekkr 0 skogr 0 + 0 0 einhenda Sigurdar 0 steinn storr 0 0 bekkr; 0 skogr 0 + 0 0 saga pggla (S. 114­ lakr 115) Sigurdar Sigurör steinn 0 0 0 0 0 skogr 0 0 0 saga pggla als Zwerg Samsons Grelant steinn 0 0 0 0 0 skogr 0 0 0 0 saga fagra Porsteins Sindri steinn storr 0 0 lakr 0 0 0 + + 0 saga Vikings- sonar Viktors Dimus steinn storr 0 0 0 0 0 0 + + 0 saga ok Blävus Sigurdar 0 steinn storr vaxinn + 0 vtxnn + 0 saga pggla (S. 190­ n&r sem 192) has Pjalar- Svamr steinn storr 0 + 0 fagr -- + - 0 Jons saga Ynglinga 0 steinn svä mi- sem stor 0 0 0 0 0 0 0 saga kill sem has stor has Hervarar Dvalinn, steinn mikinn 0 + 0 0 0 0 0 0 0 saga ok Dulinn Heidreks Vglsunga Andvari steinn 0 0 0 And- 0 0 0 0 - 0 saga varafors Sgrla pättr Alfrigg, steinn 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Dvalinn, Berlingr, Grerr Mägus sa­ 0 steinn 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 ga jarls Pidriks zwei berg 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 saga Zwerge Gibbons Litr 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - 0 saga Gibbons Lepus 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - 0 saga Ggngu- Mgndull 0 0 0 0 0 0 0 0 0 + Hrolfs sa­ ga Egils saga Reginn 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - + einhenda Sneglu- Tuta 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - + Halla pättr 298 Mediaevistik 23 • 2010

[+ h a t [+ a u f [+ in [+ haus­ [+ an [+ in [+ an [+ a u f [+ an Text N am e [+ groß] T ür] [+ schön] Lich­ Stein] ähnlich] Bach] W ald] K üste] Insel] Hof] tung] Norna- Reginn hüs, 0 0 0 0 0 0 0 0 - + Gests patir Pl. Pidriks Alfrigg gam­ 0 0 0 0 0 + 0 0 0 0 saga mi

Tabelle 3: Schmiede- und Handwerksfähigkeiten von Zwergen

Magische oder Magische Waffen Text Name besondere Gegenstände oder Rüstungen

Egils saga einhenda 0 Herstellung Herstellung Ans saga bogsveigis Litr Herstellung Herstellung Viktors saga ok Blävus Dimus Herstellung Herstellung Gibbons saga Asper Herstellung Herstellung Ectors saga Atokurs Herstellung Herstellung Pidriks saga a f Bern 0 [zwei dvergar] Fähigkeit erwähnt Fähigkeit erwähnt Porsteins pättr bœjarmagns 0 nur Besitz erwähnt nur Besitz erwähnt Samsons saga fagra Grélant Herstellung 0 Sçrla pättr Alfrigg, Dvalinn, Ber- Herstellung 0 lingr, Grérr Mägus saga jarls 0 Herstellung 0 Gçngu-Hrolfs saga Mçndull nur Besitz erwähnt 0 Sigurdar saga pçgla 0 (S. 190-192) nur Besitz erwähnt 0 Pjalar-Jons saga Svamr nur Besitz erwähnt 0 Gibbons saga Lepus nur Besitz erwähnt Nitida saga 0 nur Besitz erwähnt Sigrgards saga ok Valbrands Assferut 0 Herstellung Bosa saga Lénarôr 0 Herstellung Pidriks saga a f Bern Alfrigg 0 Herstellung Vilhjälms saga sjods Andvari 0 Herstellung Norna-Gests pättr Reginn 0 Herstellung Egils saga einhenda Reginn 0 nur Umbau Sigurdar saga pçgla 0 (S. 114-115) 0 nur Besitz erwähnt Porsteins saga Vikingssonar Sindri 0 nur Besitz erwähnt Mediaevistik 23 • 2010 299

Tabelle 4: Zwergennamen

Text Name Appellativum Ans saga bogsveigis Litr dvergr Bosa saga Lénarôr dvergr Bosa saga Litr dvergr Ectors saga Atokurs dvergr Egils saga einhenda Reginn dvergr Gibbons saga Asper dvergr Gibbons saga Lepus dvergr Gibbons saga Litr dvergr Gçngu-Hrolfs saga Mçndull dvergr Hervarar saga ok Heidreks Dvalinn dvergr Hervarar saga ok Heidreks Dulinn dvergr Norna-Gests pättr Reginn dvergr Samsons saga fagra Grélant dvergr Sigrgards saga ok Valbrands Assferut dvergr Sneglu-Halla pättr Túta dvergr Sçrla pättr Alfrigg dvergr, maôr Sçrla pättr Berlingr dvergr, maôr Sçrla pättr Dvalinn dvergr, maôr Sçrla pättr Grérr dvergr, Pidriks saga a f Bern Alfrigg dvergr Pjalar-Jons saga Svamr dvergr Porsteins saga Vikingssonar Litr dvergr Porsteins saga Vikingssonar Sindri dvergr Viktors saga ok Blävus Dimus dvergr Vçlsunga saga Andvari dvergr Vilhjälms saga sjods Andvari dvergr MEDIAEVISTIK Internationale Zeitschrift für interdisziplinäre Mittelalterforschung

herausgegeben von Prof. Dr. Peter Dinzelbacher und Prof. Dr. Albrecht Classen

STYLE SHEET

Die Zitierweise ist, insoweit sie üblichen wissenschaftlichen Gepflogenheiten folgt, Sache des Autors. Das Erscheinungsjahr einer Zeitschrift z.B. kann also sowohl in Klammern gesetzt werden als auch zwischen Kommata, etc.

Zitate stehen zwischen doppelten Anführungsstrichen (" "). Sie sind nicht in kleinerem Schriftgrad zu setzen!

Majuskeln werden bei bibliographischen Angaben nicht verwendet.

Leerzeilen stehen nicht vor jedem Absatz, sondern nur bei Beginn eines neuen Sinnabschnittes.

Absätze beginnen mit Einzug.

Anmerkungen erscheinen als Fußnoten; auf sie wird durch Hochzahlen verwiesen.

Bei unklarer oder ungewöhnlicher Zitierweise bitte sich an untenstehenden Beispielen zu orientieren.

Bitte bei bibliographischen Angaben grundsätzlich keine Abkürzungen verwenden oder diese jedenfalls bei der ersten Verwendung vollständig aufschlüsseln! Z.B.: LexMA = Lexikon des Mittelalters, München, Zürich 1977ff.

Provided the author keeps to international norms she/he can use any principle adapted in quotations according to her/his preference. So the year of publication can either be put in brackets or between commas, etc.

Quotations must be placed between double inverted commas (" "). They are not to be set in a smaller type size. Capital lettering is not to be used in bibliographical information.

White lines are used only before paragraphs dealing with a new subject, not between different paragraphs generally.

New paragraphs are indented.

Annotations will be positioned as footnotes; they will be marked in the text by superscript numbers.

For unusual or difficult quotations please follow examples below.

Please do not use any abbreviations at all within bibliographical information, or at least give full information at first mention, e.g.: LexMA - Lexikon des Mittelalters, München, Zürich 1977ff.

QUELLEN / SOURCES Saga Heidreks Konungs ins Vitra 6, ed. Chr. Tolkien, London 1960, 25.

Gertrud von Helfta, Legatus divinae pietatis 5, 25, 1, ed. J.-M. Clément u.a., Sources Chrétiennes 331, Paris 1986, 206.

Hermann von Sachsenheim, Die Mörin 4560-4617, hg. v. H.D. Schlosser (Deutsche Klassiker des Mittelalters, Neue Folge 3), Wiesbaden 1974, 197-199.

SEKUNDÄRLITERATUR / SECONDARY SOURCES

Henri Focillon, L'art des sculpteurs romans, Paris 31982.

Mario Sanfilippo, Archeologia, Medioevo e manualistica, Quaderni medievali 23, 1987, 241-248.

Francis Rapp, Zur Spiritualität in elsässischen Frauenklöstern am Ende des Mittelalters, in: Frauenmystik im Mittelalter, hg. v. P. Dinzelbacher, D. Bauer, Ostfildern 1985, 347-365.