Appenzell-Ausserrhoder Staatskalender
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
2.September 2018
Rangliste 2.September 2018 ATV Jugend-Stafettenmeisterschaften 2018 Speicher, 02. September 2018 Einzellauf 80 Meter - Kat. A Rangliste Mädchen A / Knaben A Rang Ausz. Vonname/Name Jg Kat Ort 1. Lauf F Final F Einzellauf 80 Meter - Mädchen - Kat. A / Jg. 2002 1 * Keller Sereina 2002 ema02 Jugi Schwellbrunn 12.24 12.16 WinRap 3000 by Bär Timing AG, 7304 Maienfeld, www.baertiming.ch - Ski-Club Oberegg Zeitmessung und Auswertung: generated at 02.09.2018 - 11:50:33 02. September 2018 Sports-Timing-Team Skiclub Oberegg Seite 1 / 10 ATV Jugend-Stafettenmeisterschaften 2018 Speicher, 02. September 2018 Einzellauf 80 Meter - Kat. A Rangliste Fortsetzung... Mädchen A / Knaben A Rang Ausz. Vorname/Name Jg Kat Ort 1. Lauf F Final F Einzellauf 80 Meter - Mädchen - Kat. A / Jg. 2003 1 * Buff Jasmin 2003 ema03 Mädchenriege Hundwil 11.77 11.36 2 * Preisig Lea 2003 ema03 Jugi Schwellbrunn 11.96 12.01 3 * Krüsi Sabrina 2003 ema03 Mädchenriege Hundwil 12.24 12.17 4 * Meile Nadine 2003 ema03 Jugi Schwellbrunn 12.34 12.32 5 Furrer Thea 2003 ema03 Jugi Oberegg 12.41 6 Bischofberger Irina 2003 ema03 Jugi Oberegg 12.54 7 Räss Isabelle 2003 ema03 Mädchenriege Hundwil 12.56 8 Reifler Sarah 2003 ema03 Mädchenriege Hundwil 12.76 9 Signer Eveline 2003 ema03 Jugi Schwellbrunn 13.10 10 Schmid Stefanie 2003 ema03 Jugi Schwellbrunn 13.25 11 Keller Lani 2003 ema03 Jugi Schwellbrunn 13.89 WinRap 3000 by Bär Timing AG, 7304 Maienfeld, www.baertiming.ch - Ski-Club Oberegg Zeitmessung und Auswertung: generated at 02.09.2018 - 11:50:33 02. -
Jahresbericht 2010
Jahresbericht 2010 über die Tätigkeit des Kantonalschützenvereins, zu Handen der ordentlichen Delegiertenversammlung 2011, verbunden mit einem Gruss und Dank an die Schützinnen und Schützen. Herausgegeben vom Kantonalvorstand Februar 2011 Inhaltsverzeichnis Traktandenliste Delegiertenversammlung vom 19. März 2011 ................................................................................3 Vorstand Kantonalschützenverein Appenzell-Ausserrhoden...................................................................................4 Ehrenpräsidenten und Ehrenmitglieder .......................................................................................................................5 GPK, Schiessoffizier und Schiesskommission, Kantonalfähnrich...........................................................................6 Verein Schützenmuseum AR .........................................................................................................................................6 Kontaktadressen...............................................................................................................................................................6 Organigramm Kantonalschützenverein Appenzell-Ausserrhoden ..........................................................................7 Vereinsverzeichnis und Mitgliederbestand...................................................................................................................8 Jahresbericht des Präsidenten.........................................................................................................................................9 -
Turnchoscht 02 L 2019
02-19 31. JAHRGANG Appenzellischer Turnverband Turnchoscht app-tv.ch Impressum Insertionspreise Diese Verbandszeitschrift ist das Redaktionsschluss: offizielle Verbandsorgan des Nr. 3 / 31 31. August 2019 Schwarzweiss Appenzellischen Turnverbandes Nr. 4 / 31 23. November 2019 Einzelinserat 4 Inserate ATV. Sämtliche Mitglieder Erscheinungsdaten: 1/1 Fr. 341.– Fr. 1227.– erhalten die Zeitschrift viermal Nr. 3 / 31 24. September 2019 1/2 Fr. 187.– Fr. 673.– im Jahr. Nr. 4 / 31 17. Dezember 2019 1/3 Fr. 132.– Fr. 475.– Redaktionsadresse: Gestaltung, Druckvorstufe: 1/4 Fr. 100.– Fr. 360.– [email protected] fsp werbetech.ch, 9063 Stein MitarbeiterInnen: Druck: 4-farbig Seraina Schöb, Werner Appenzeller Druckerei, Einzelinserat 4 Inserate Grüninger, Marlies Longatti 9100 Herisau 1/1 Fr. 410.– Fr. 1473.– Inserateadministration: 1/2 Fr. 225.– Fr. 808.– ATV Geschäftsstelle, 1/3 Fr. 159.– Fr. 570.– 077 466 06 13, 1/4 Fr. 120.– Fr. 432.– [email protected] Adressverwaltung: Wir danken allen Inserenten für ATV Geschäftsstelle, die finanzielle Unterstützung. 077 466 06 13, [email protected] Auflage: ca. 1800 Exemplare SITZUNGSLOKAL DES ATV Schwellbrunn, Tel. 071 351 32 32 Waldstatt, Tel. 071 351 22 33 www.sturzenegger-metzgerei.ch 2 APPEZELLER TURNCHOSCHT Liebe Turnfreunde Das 76. Eidgenössische Turnfest 2019 in Seraina Schöb Aarau gehört bereits wieder der Vergangen heit an. Rund 69‘000 Turnende verwandelten Aarau zum Aus tragungsort des grössten Breitensportanlasses der Schweiz. Die Appenzeller Vereine starteten phänomenal in den Gross anlass mit einem ETFDoppelsieg durch Lorena Lenzi und Sarah Lauper (Leichtathletik). Aber auch am zweiten Wochenende vermochten die Appenzeller Vereine zu überzeugen. So reihten sich gerade vier Appen zeller Männerteams an der Unihockey Night Männer in den Top 10 ein. -
Abgeltungsberechtigte Linien
713.11 Anhang 11 Abgeltungsberechtigte Linien A. Linien des Agglomerationsverkehrs 1. Agglomeration St.Gallen Linie Nr. Linie / Strecke 80.007 (VBSG 7) St.Gallen–Bahnhof–Abtwil 80.151 Gossau–St.Gallen–Arena–St.Gallen Bahnhof 80.203 St.Gallen–Bahnhof–Kronbühl–Wittenbach VBSG 11 St.Gallen–Bahnhof–Mörschwil 2. Agglomeration Rorschach-Arbon Linie Nr. Linie / Strecke 80.244 Rorschach–Tübach–Obersteinach–Arbon 80.247 Rorschach–Thal–Rheineck 3. Agglomeration Heerbrugg-Altstätten Linie Nr. Linie / Strecke 80.301 Heerbrugg–Marbach–Altstätten 80.302 Heerbrugg–Berneck 4. Agglomeration Rüti-Jona-Rapperswil Linie Nr. Linie / Strecke 70.887 Eschenbach–Rüti ZH 5. Agglomeration Wil Linie Nr. Linie / Strecke 80.702 / 703 Wilen b. Wil–Wil–Neugruben 80.721 Wil–Bronschofen Himmelrich 80.726 Wil–Zuzwil–Henau–Uzwil 80.733 Wil–Littenheid 1 Geändert durch VI. Nachtrag vom 15. Dezember 2009, nGS 45–17. 713.11 B. Linien des Regionalverkehrs 1. Bahnlinien Linie Nr. Linie / Strecke 670 Rapperswil–Pfäffikon SZ–(Einsiedeln)–Arth-Goldau 720 Zürich–Pfäffikon SZ–Rapperswil 730 Zürich–Meilen–Rapperswil 735 Rapperswil–Ziegelbrücke 740 Zürich–Uster–Wetzikon–Rapperswil–Pfäffikon SZ 835 Weinfelden–Wil 841 Frauenfeld–Wil 845 Romanshorn–Rorschach 850 (Zürich–)Winterthur–Wil–St.Gallen 852 Weinfelden–St.Gallen 853 Wil–Nesslau-Neu St.Johann 854 Gossau–Herisau–Appenzell–Wasserauen 855 St.Gallen–Gais–Appenzell 856 Gais–Altstätten Stadt 857 Rorschach–Heiden 858 Rheineck–Walzenhausen 859 St.Gallen–Speicher–Trogen 870 Romanshorn–St.Gallen–Wattwil–Rapperswil 880 St.Gallen–Rorschach–Buchs–Sargans–Chur -
Laguppställningar 2000
Laguppställningar 2000 Omgång 1 Söndag 9 april 2000 Peter Lennartsson, Björn Carlsson (Torbjörn Arvidsson, 80) – Robert Trelleborgs FF – Halmstads BK 0 – 2 Andersson (Henrik Bertilsson, 57), Stefan Selakovic Håkan Svensson – Mikael Gustavsson, Michael Svensson, Tommy Avbytare: Conny Johansson, Mikael Nilsson, Roger Nordstrand Jönsson, Fredrik Andersson – Fredrik Gustafson, Petter Hansson, Mål: 1-0 (2) Kaj Eskelinen, 2-0 (26) Kaj Eskelinen, straff, 2-1 (32) Björn Peter Lennartsson, Björn Carlsson – Robert Andersson (Roger Carlsson, 2-2 (66) Henrik Bertilsson, 2-3 (71) Michael Svensson, 2-4 Nordstrand, 85), Stefan Selakovic (Henrik Bertilsson, 77) (87) Henrik Bertilsson Avbytare: Conny Johansson, Torbjörn Arvidsson, Mikael Nilsson Domare: Peter Fröjdfeldt, Eskilstuna Mål: 0-1 (43) Stefan Selakovic, 0-2 (62) Stefan Selakovic Publik: 10 601 (Söderstadion) Domare: Sten Johanzon, Finspång Publik: 3 348 (Vångavallen) Omgång 8 Söndag 28 maj 2000 Debut av Roger Nordstrand. Halmstads BK – Örebro SK 0 – 1 Håkan Svensson - Mikael Gustavsson, Michael Svensson, Tommy Omgång 2 Fredag 21 april 2000 Jönsson, Fredrik Andersson (Roger Nordstrand, 82) - Fredrik Halmstads BK – AIK 4 – 0 Gustafson (Mikael Nilsson, 46), Petter Hansson, Peter Lennartsson, Håkan Svensson - Mikael Gustavsson, Michael Svensson, Tommy Björn Carlsson (Robert Andersson, 46) – Henrik Bertilsson, Stefan Jönsson, Fredrik Andersson - Fredrik Gustafson (Joel Borgstrand, 89), Selakovic Petter Hansson, Peter Lennartsson (Jeffrey Aubynn, 76), Björn Avbytare: Conny Johansson, Torbjörn Arvidsson -
Gemeindeschulleitungen Schuljahr 2021/2022
Gemeindeschulleitungen Schuljahr 2021/2022 Gemeinde Name/Adresse Telefon Erreichbar Urnäsch Wehrle Martin 071 364 14 83 Mo / Di Schulanlage Au, Unterdorfstr. 36, 9107 Urnäsch Fr Vormittag [email protected] Herisau Häberli Michael 071 354 55 30 Mo - Fr Waisenhausstr. 10, 9100 Herisau michael.hä[email protected] Porta Alex 071 354 55 63 Mo - Fr Waisenhausstr. 10, 9100 Herisau [email protected] Stäheli Markus 071 354 55 29 Mo - Do Waisenhausstr. 10, 9100 Herisau [email protected] van Willigen Carol 071 354 55 53 Mo - Do Waisenhausstr. 10, 9100 Herisau [email protected] Schwellbrunn Nef Claudio 071 352 75 81 Mo - Do Schulhaus Sommertal, 9103 Schwellbrunn [email protected] Hundwil Niethammer-Schai Tamara 071 367 20 28 Mo / Mi / Fr Schulhaus Mitledi, 9064 Hundwil Vormittag [email protected] Stein Jakob Thomas 071 367 15 64 Mo / Di Schulanlage, Dorf 655, 9063 Stein Mi - Fr Vormittag [email protected] Schönengrund Gächter Petra 071 361 10 61 Schulhaus Kugelmoos, 9105 Schönengrund [email protected] Departement Bildung und Kultur – eHandbuch für die Volksschule im Kanton Appenzell Ausserrhoden 08.2021 Waldstatt Kölbener Vreni 071 351 73 19 Mo / Di / Do Schule Waldstatt, Schulstr. 2/4, 9104 Waldstatt [email protected] Teufen Niederteufen Haltiner-Bächtiger Janine 071 333 59 71 Di / Fr Schulhausstr. 5, 9052 Niederteufen [email protected] Landhaus Lussmann Priska 071 335 07 55 Mo - Fr Landhausstrasse 5, 9053 Teufen [email protected] Sekundarschule Schöni Urs 071 335 07 64 Mo / Di / Mi / Fr Gremmstrasse 9b, 9053 Teufen [email protected] Bühler Graf Eva (interim) 071 793 17 29 Hermoos 1, 9055 Bühler [email protected] Gais Zehnder Marco 071 791 80 87 Schulhausstr. -
Blickpunkt Grub
Blickpunkt Grub Mitteilungen aus der Gemeinde Grub AR Nr. 643 | 28. Juni 2019 Liebe Einwohner/-innen von Grub Asyl, Sozialhilfe, Gesundheitskosten, Pflegefinanzierung, Finanzausgleich, Spitalversorgung, der Themen wären viele, welche aus diesem Ressort das Editorial Editorial füllen könnten, doch so kurz vor den Sommerferien empfiehlt sich der Blick in ein grosse Werk der Gru- ber Gemeindegeschichte, «Gluschtigs us Grueber Chochtöpf», welches der Verein Dorfbibliothek Grub AR im Jahre 1987 dank der Mitwirkung vieler Mathias Züst Grueber Einwohner/-innen verwirk- Gemeinderat lichen konnte (erhältlich im gut sor- tierten Antiquariat). Mit einem Ausriss aus diesem origi- nellen Gemeinschaftskochbuch wün- sche ich Ihnen, liebe Gruberinnen und Gruber, eine erholsame Ferienzeit mit vielen sonnigen Stunden und schönen Erlebnissen im In- und Ausland. Neuwahlen GEMEINDERAT in Kommissionenn Abstimmungsbüro Kommissions- und den Gemeinderäten Udo Szabo und Luzia Hunger, Obere Hord 530 Personalwahlen Tobias Brülisauer geführt wurden. Sie Umwelt- und Naturschutz- Nachdem der Gemeinderat wieder nimmt zusätzlich Einsitz in folgenden kommission vollzählig ist, konnte an der ersten Kommissionen und Delegationen: Bruno Lehner, Ochsenwiese 630 Sitzung im neuen Amtsjahr die Konsti- Gewässerschutzkommission Gewässerschutzkommission tuierung durchgeführt werden. Präsidentin Meinrad Signer, Halten 115 Es hat keine Änderungen in den Wasserversorgungskommission Ressorts gegeben. Alle Gemeinderäte Präsidentin Neuwahlen in weitere behalten ihre Ressorts und die -
Verzeichniss Aller Gegenwärtigen Geschlechter Ausserrohdischer Landsleute Und Landsassen
Verzeichniss aller gegenwärtigen Geschlechter ausserrohdischer Landsleute und Landsassen Objekttyp: Index Zeitschrift: Appenzellisches Monatsblatt Band (Jahr): 16 (1840) Heft 10 PDF erstellt am: 24.09.2021 Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten Zeitschriften. Sie besitzt keine Urheberrechte an den Inhalten der Zeitschriften. Die Rechte liegen in der Regel bei den Herausgebern. Die auf der Plattform e-periodica veröffentlichten Dokumente stehen für nicht-kommerzielle Zwecke in Lehre und Forschung sowie für die private Nutzung frei zur Verfügung. Einzelne Dateien oder Ausdrucke aus diesem Angebot können zusammen mit diesen Nutzungsbedingungen und den korrekten Herkunftsbezeichnungen weitergegeben werden. Das Veröffentlichen von Bildern in Print- und Online-Publikationen ist nur mit vorheriger Genehmigung der Rechteinhaber erlaubt. Die systematische Speicherung von Teilen des elektronischen Angebots auf anderen Servern bedarf ebenfalls des schriftlichen Einverständnisses der Rechteinhaber. Haftungsausschluss Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr für Vollständigkeit oder Richtigkeit. Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen. Dies gilt auch für Inhalte Dritter, die über dieses Angebot zugänglich sind. Ein Dienst der ETH-Bibliothek ETH Zürich, Rämistrasse 101, 8092 Zürich, Schweiz, www.library.ethz.ch http://www.e-periodica.ch 152 Verzeichniß aller gegenwärtigen Geschlechter anßer- rohdischer Landsleute und Landsaßen. ES versteht sich wol von selbst/ daß dieses Register nur die Geschlechter der Mannspersonen enthält. W» wir Bescheid wis- sen/ wann einzelne Geschlechter, oder wenigstens besondere Zweige derselben, ins Landrccht aufgenommen wurden, haben wir in Anmerkungen Auskunft gegeben. Bei jedem Geschlechte sind die Gemeinden genannt, in welchen dasselbe verbürgcrr ist, und vorn an dieser Rubrik wird die Zahl dieser Gemeinden genannt. -
Der Anteil Von Appenzell Innerrhoden an Der Schwägalp in Der Gemeinde Hundwil, Appenzell Ausserrhoden, 1597-1894 [Schluss]
Der Anteil von Appenzell Innerrhoden an der Schwägalp in der Gemeinde Hundwil, Appenzell Ausserrhoden, 1597-1894 [Schluss] Autor(en): Frehner, Otto Objekttyp: Article Zeitschrift: Innerrhoder Geschichtsfreund Band (Jahr): 2 (1954) PDF erstellt am: 05.10.2021 Persistenter Link: http://doi.org/10.5169/seals-405160 Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten Zeitschriften. Sie besitzt keine Urheberrechte an den Inhalten der Zeitschriften. Die Rechte liegen in der Regel bei den Herausgebern. Die auf der Plattform e-periodica veröffentlichten Dokumente stehen für nicht-kommerzielle Zwecke in Lehre und Forschung sowie für die private Nutzung frei zur Verfügung. Einzelne Dateien oder Ausdrucke aus diesem Angebot können zusammen mit diesen Nutzungsbedingungen und den korrekten Herkunftsbezeichnungen weitergegeben werden. Das Veröffentlichen von Bildern in Print- und Online-Publikationen ist nur mit vorheriger Genehmigung der Rechteinhaber erlaubt. Die systematische Speicherung von Teilen des elektronischen Angebots auf anderen Servern bedarf ebenfalls des schriftlichen Einverständnisses der Rechteinhaber. Haftungsausschluss Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr für Vollständigkeit oder Richtigkeit. Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen. Dies gilt auch für Inhalte Dritter, die über dieses Angebot zugänglich sind. Ein Dienst der ETH-Bibliothek ETH Zürich, Rämistrasse 101, 8092 Zürich, Schweiz, www.library.ethz.ch http://www.e-periodica.ch Der Anteil von Appenzell Innerrhoden an der Schwägalp in der Gemeinde Hundwil, Appenzell Außerrhoden, Ißgj-i8g4 Dr. phil. OTTO FREHNER, HERISAU (Schluß) 3. Private innerrhodische Alprechtsbesitzer auf der Schwägalp Privatleute als Schwägalpteilhaber aus Innerrhoden lassen sich nur bis ins Jahr 1695 zurück nachweisen. Im damaligen schon mehrmals erwähnten Brückenbrief erscheinen als solche Barbara Büchlery (Büchler) von Appenzell mit 20 Kuhrechten und Conrad Brüllisawer (Brülisauer) mit 29 Kuhrechten. -
Säsongen 2020
SÄSONGEN 2020 Unicoach – Säsongen 2020 1 INNEHÅLLSFÖRTECKNING Unicoach och Certifieringen 2020 � � � � � � � � � � � � � � � 3 SUPERETTAN 2020 � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �71 Unicoach 2020 – � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 4 AFC Eskilstuna � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 72 Akropolis IF � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 74 Tabeller och resultat 2020 � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 5 Dalkurd FF � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 75 Certifieringen 2020 � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 6 Degerfors IF � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 76 Certifierare � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 6 GAIS � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 78 Certifieringens syfte � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 6 GIF Sundsvall � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �80 Verksamhetsområden � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 7 Halmstads BK � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 82 Nya deltagande klubbar � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 8 IK Brage � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �84 Grundkrav för deltagande � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 8 Jönköpings Södra IF � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 86 -
Kantonsgrenze AI Ortsanfang Lachen 2 3 0 C E 1
9 K m H Betonmauer Profil 9 Durchlass Heldbach 3 5 e 0 7 l d 2 . b 0 4 5 I N Typ : Winkelstützma auer, Ortbeton (verläuft geradlinig) =-8 1 .1 c 3% 5 918 Departement Bau Tiefbauamt h L 7 A 5 R = L : 24 m - Brüstung Auslauf sanieren % 13 85. K 9 K = 1 6 = Schnider Walter m m m m 9 4 5 . 7 3 H : 2.0 m - einige Löcher und Fugen "ausstopfen" 3 0 und Volkswirtschaft 6 2 0 1 . 0 Ebni 656 0 I = 5 = 8 I 2 4 1 L . L 1 . 2 . % 2 932 4 0 k Wand : Beton NPK Typ F (T3), C 30/37, XF4, Dmax 32mm = = m L 5 9428 Walzenhausen = = 6 57 3 3 . 415 Strassengeometrie L Forstkorporation Vorderland 2 H 16 61m 2 0 = 4 Fund. : Beton NPK Typ C (T3), C 30/37, XC4, Dmax 32mm R A Schnider Rudolf 7 .9 W . 9 . G 4 1 0 R A = = 6 v .9 Hirschberg 7 k = 0 0 3 e = 5 0 4 3 Temp. : Filterbeton CEM 200 kg/m , netzbewehrt m Stapfenweg 2 T 5 r 4 0 0 l= 00 I=7.52% 0 9411 Reute AR 0 L . L 3 3 L 9410 Heiden F 3 .46% = rt = v a se e a e gs a e e a . = O Z F U N D : W l r V r nk run pl tt n Typ v rtik l I=-9 .48m Belagsschale / Bankett links 0.90 m 0 L sie = 0 94 s 0 % L= u 3 . -
Meeting Planner 2019
Meeting planner 2019 Ideas for meetings & congresses in Eastern Switzerland Meeting planner 2019 Need more inspiration? Just visit our plattform: www.st.gallen-convention.ch Fresh ideas, surprising offers, daily updates. For congresses. For meetings. For events. For social activities. For your event. St.Gallen-Bodensee Tourismus Convention Bureau Bankgasse 9 CH-9001 St.Gallen T +41 71 227 37 32 F +41 71 227 37 67 [email protected] www.st.gallen-convention.ch st.gallen-convention.ch Gratis spielen, 10’000 CHF und grosser Jackpot zu gewinnen. Unterhaltung Gambling Night mit DJ/Live Music. www.swisscasinos.ch www.st.gallen-convention.ch | 1 Conferences in Eastern Switzerland – let us explore it together. A retreat in monastic seclusion, a large convention in the city of St.Gallen or a seminar in maritime surroundings: we know Eastern Switzerland like the back of our hand and will find the right conference venue and social programme for you. Passion, personal dedication, a knack for recognising new and innovative ideas and a love of the destination: that is what makes our team so special. We would be happy to put our experience and local expertise at your disposal to help organise your event. Whether convention, seminar, event or social programme – we set you up with the right local partners. This is the key to suc- cess. We focus on your individual needs. They are our highest priority. After all, you want your event to be an unforgettable experience for your guests – in beautiful Eastern Switzerland. We offer you compe- tance, expertise and a single local contact, all from a single source.