Die Stadt Salzburg 1939
Die Stadt Salzburg im Jahr 1939 Zeitungsdokumentation von S. Göllner Die Stadt Salzburg 1939 Zeitungsdokumentation zusammengestellt auf Basis zeitgenössischer Tageszeitungen von Siegfried Göllner Berücksichtigte Tageszeitungen: Salzburger Volksblatt: SVB Salzburger Landeszeitung: SLZ 1 Die Stadt Salzburg im Jahr 1939 Zeitungsdokumentation von S. Göllner Berichte zum Dezember 1938 und Statistiken 1938 31.12.1938 Empfang beim Oberbürgermeister. Unter Führung von Magistratsdirektor Emanuel Jenal finden sich alle städtischen Amtsleiter bei Oberbürgermeister Giger ein, der eine Neujahrsansprache hält. (Teilweiser Abdruck im SVB). SVB, 2.1.1939, S. 7. SLZ, 2.1.1939, S. 6. 31.12.1938 Studenten-Reisegruppe. 84 Studenten aus verschiedenen Ländern besuchen Salzburg im Rahmen ihres Aufenthaltes in Berchtesgaden. SVB, 2.1.1939, S. 8. SLZ, 2.1.1939, S. 7. 31.12.1938 Bilanz Brandschadenversicherung. Die Salzburger Landes-Brandschaden-Versicherungs-Anstalt legt ihre Jahresbilanz 1938 vor. SLZ, 10.11.1939, S. 7. 31.12.1938 Scheidungen zweites Halbjahr. Das neue Eherecht brachte einen sprunghaften Anstieg der Scheidungen im Land Salzburg. Im zweiten Halbjahr 1938 wurden beim Salzburger Landesgericht 313 Ehescheidungsklagen eingebracht (1937: 71). Juli 26 (1937: 11), August 30 (3), September 56 (9), Oktober 88 (16), November 55 (16), Dezember 57 (16). SVB, 10.1.1939, S. 8. SLZ, 9.1.1939, S. 7. 31.12.1938 Bevölkerungsentwicklung viertes Quartal. Das SVB veröffentlicht eine Statistik über die Bevölkerungsentwicklung von Oktober- Dezember 1938 in der Stadt Salzburg. 347 Todesfällen stehen 291 Geburten (davon 64 unehelich) gegenüber. Im gesamten Jahr 1938 gab es 1.327 Todesfälle und 1.036 Geburten. SVB, 22.2.1939, S. 5. 2 Die Stadt Salzburg im Jahr 1939 Zeitungsdokumentation von S.
[Show full text]