Mittwoch, 23. September 2020 MELDORFER ZEITUNG ·DITHMARSCHER GEEST Seite 16

FINFO &TERMINE Sportstätten unter der Lupe Gemeindebücherei, Montag bis Mittwoch, jeweils von Bestandsaufnahme für Sportentwicklungskonzept startet in der Region Albersdorf 9bis 12 Uhr; Dienstag und Von Sandra Hief Donnerstag auch von 15 bis 18 Uhr, Süderstraße Albersdorf –Ein wichtiger In- Kirchen- und Friedhofsbüro, dikator für die Lebensqualität Dienstag, Mittwoch und Frei- in den Kommunen sind die tag, jeweils von 9bis 11 Uhr, Sportanlagen. Aus diesem Kapellenplatz 3 Grund wird der Zustand der Selbsthilfegruppe Blaues Sportstätten zusammen mit Kreuz, donnerstags, 19 Uhr, den Kreissportverbänden er- Gemeindehaus mittelt, um zu überprüfen, ob Steinzeit-Wettkampf-Tag, ein möglicher Sanierungsbe- Sonntag, 27. September, darf besteht oder Neubauvor- 11 bis 17 Uhr, Steinzeitpark haben sinnvoll sind. SV Ditmarsia Geschäftsstel- le, donnerstags, 10 bis 12 Uhr, Derzeit stehen Städte und Bahnhofstraße 31 Gemeinden vor der Herausfor- Verwaltung in Albersdorf, derung, sich zu ansprechenden montags bis freitags, 8bis Lebens- und Bewegungsräumen 12 Uhr; Terminabsprache zu entwickeln. Sie wollen ihre unter 04832/9597-0 Bewohner im kommunalen Standortwettbewerb mit at- Bücherei und Spieliothek, traktiven Sportstätten und Dienstag und Mittwoch, 9bis Sportangeboten binden und ei- 12 Uhr; Donnerstag, 14 bis nenBeitrag zur Gesundheits- 18 Uhr, Ole Schriewerie, förderung leisten. Der Kreis- Hauptstraße 32 sportverband Rendsburg- Eckernförde begann bereits im Jahr 2012 seine Initiativen zur Erstellung eines Sportentwick- Mithilfe für lungsplans, um Vereinen und Verbänden bei den zukünftigen Weihnachtsboten gesellschaftlichen Veränderun- (shi) Jedes Jahr gen eine Orientierungshilfe und zum ersten Advent erscheint in damit eine Handlungshilfe an Schafstedt und den umliegen- die Hand zu geben. Damit auch in Zukunft Fußball gespielt werden kann, gibt es jetzt eine Bestandsaufnahme der den Gemeinden der Schafsted- Als ein Pilotprojekt stellte Sportstätten. Foto: Jensen ter Weihnachtsbote. Das belieb- der Kreissportverband 2019 te Heft lebt von aktuellen Be- eine kreisübergreifende Sport- ländlich geprägten Ämtern Mit- aufeinander abzustimmen, um schen für Sportentwicklungs- richten der Vereine und Ver- entwicklungsplanung für 38 teldithmarschen, Mittelhol- die Rahmenbedingungen von angelegenheiten. bände aus dem Dorf, Geschich- Kommunen vor. Zum Pilotpro- stein und Schenefeld. Ziel ist es, Sport und Bewegung zu sichern „Für einenachhaltigeund zu- ten und alten Fotos von früher jekt zählen Gemeinden in den in diesem Raum die Bedarfe und zu verbessern. kunftsorientierte Sportent- sowie Gedichten, Rezepten und Um ein Sportentwicklungs- wicklungsplanungist dies ein allem, was sonst zur Weih- konzept zu erstellen, muss zu- essentieller Baustein“, so von nachtszeit Spaß macht. Zur Ge- nächst eine Bestandsanalyse er- Hemm. Durch die vorgenom- staltung des Weihnachtsboten folgen. Im Rahmeneinerkreis- mene Bewertung der Sportanla- wird noch dringend Material übergreifendenBestandsauf- gen werde deutlich, ob oder und ein Titelfoto im Querfor- nahme werden jetzt in der Regi- welche Sanierungs- und Neu- mat zum Thema Weihnachten on Albersdorf alle Datenund bauvorhaben sinnvoll sind, er- oder Winter benötigt. Miriam Zustände von Sportanlagen er- gänzt der Beauftragte des Kreis- MängelinUmkleidekabinen Thormählen nimmt gern Unter- hobenund bewertet. sportverbandes. Er sieht in die- –Punkte, die auf der Check- lagen per E-Mail an stil-de- Am 23. und 24. September ser gemeinschaftlichen Maß- liste landen werden. [email protected] oder unter erfolgt die Bestandsaufnahme nahme der Sportverbände in 04805/1210 entgegen. Abga- aller Sportstätten durch Vor- Rendsburg-Eckernförde, Dith- anderem in , Immen- beschluss ist der 10. Oktober. ortbegehungen durch Mitarbei- marschen und Steinburg ein stedt, , Schrumund ter des Potsdamer Instituts für Prestigevorhaben für alle Städ- Wennbüttel. kommunale Sportentwick- te und Gemeinden für die Zu- Der Kreis un- Unfall nach lungsplanung (INSPO) und Mit- kunft. terstützt diese Sportentwick- arbeiter des Ingenieurbüros Im Zuge der darauf folgen- lungsplanung mit einem Zu- Abbiegemanöver Ahner. Bei den Terminen in Al- den Bedarfsanalyse erfolgt in schuss in Höhe von 15 000 bersdorf, Schafstedt, , den Folgemonaten eine reprä- Euro. Der Landessportverband Nordhastedt (shi) Am Diens- Offenbüttel und Tensbüttel- sentative Umfrage in der Bevöl- bezuschusst das Projekt mit tagmittag gegen 13 Uhr kam es Wenig einladend, aber vor allem gefährlich: Die Untersuchung Röst mit dabei: Hans-Jürgen kerung. Sie ist auch in den Kom- 5000 Euro pro Kreis, die ge- auf der Bundestraße zwischen der Sportstätten soll offenlegen, wo Handlungsbedarf von Hemm, Beauftragter des munen vorgesehen, die keine samten Projektkosten belaufen Nordhastedt und Albersdorf herrscht. Fotos: von Hemm Kreissportverbandes Dithmar- Sportanlagen vorhalten, unter sich auf ungefähr 60 000 Euro. auf Höhe der Hausnummer 18 zu einem Verkehrsunfall. Laut der Polizeibeamten vor Ort kam eine junge Autofahrerin WER WILL MICH? mit einem VW Cross aus Rich- Größere Bandbreite im Lehrangebot tung Albersdorf. Als sie links auf eine Hofeinfahrt abbiegen Gemeinschaftsschule soll neue Technikräume bekommen Hundehalter wollte, übersah sie ein ihr entge- Albersdorf (bt) Das Nordge- der Umbau kosten. Er soll in tro- und Metalltechnik könnten der Ausschussvorsitzende gesucht genkommendes Fahrzeug und bäude der Gemeinschafts- den Sommerferien im kommen- dann ebenfalls im normalen Hans-Otto Butenschön (KWV) rammte den VW Passat. Dieser schule bekommt neue Tech- den Jahr vorgenommen wer- Umfang geboten und gelehrt sicher. Verbandsvorsteher wurde dabei auf die Böschung nikräume. So soll die Bil- den. werden. „Wir haben auch ge- Jörn Bartelt (SPD) wies darauf geschoben und rammte die Be- dungseinrichtunginSachen Techniklehrerin Kirsten plant, die Betriebe wie eine hin, dass auch die anderen festigung des Grundstücks. Die Sicherheit und Berufsbildung Grätz erklärte den Kommunal- Tischlereioder etwa Volkswa- Schulen die neuen Räume nut- beiden Autofahrerinnen wur- auf den aktuellen Stand der politikern, dass im Moment gen an Bord zu holen, um die Be- zen könnten.Die Ausschuss- den leicht verletzt und unter Dinge gebrachtwerden. hauptsächlich nur Arbeiten mit rufsbildung zu verbessern“, mitgliedersind vom Konzept Schock ins Westküstenklini- Holz möglich seien. Mit den um- sagte Grätz. überzeugt und haben einstim- kum nach eingeliefert. „Die Schulemöchtedas Fach gebauten Räumlichkeitenhin- „Der Umbau ist nur zum mig empfohlen, die Maßnahme Die Straße musste beidseitig für Technik als Wahlpflichtkurs gegen sei mehr machbar: Elek- Vorteil der Schule“, war sich umzusetzen. eine Stunde voll gesperrt wer- anbieten“, sagte Kathrin Milde den, die Fahrzeuge wurden in- von der Amtsverwaltung wäh- American Staffordshire Ter- des abgeschleppt. Die Beamten rend der Sitzung des Bau- und rier Luca sucht erfahrenen schätzen den entstandenen Liegenschaftsausschusses des neuen Hundehalter. Sachschaden auf ungefähr SchulverbandesAlbersdorf. 50 000 Euro. Der bisherige Technikraum ent- Tensbüttel-Röst (shi) Das spricht nicht mehr den Sicher- Tierheim in Tensbüttel-Röst heitsanforderungen. Zudem ist sucht ein neues Zuhausefür er zu klein und die Ausstattung denAmerican Staffordshire nicht mehr zeitgemäß. Terrier Luca. Er ist zehnJahre Die mit der Schulleitungab- alt und aus einer Beschlagnah- gestimmten Planungen sehen mung ins Tierheim gekommen. vor, den bisherigen Maschinen- Außer Grundgehorsam kann er raum in den ehemaligen Werk- noch nicht viel und muss noch raum zu verlegen. Der angren- einiges lernen. Auch Leinenfüh- zende Maschinenraum soll zur rung ist ihm fremd. Der Rüde Garderobe und als Lager um- hat viel Kraft, istaberimGrun- funktioniert werden. Der ehe- de ein ruhiger und entspannter Zwischen Nordhastedt und malige Klassenraum im Erdge- Hund, der einfach nur geliebt Albersdorf hat es gestern ge- schoss wird zu einem großen werden möchte.Mit anderen kracht. Foto: Westküsten-News Raum für Praxisunterricht mit Rüden möchte er lieber nichts bis zu 15 Personen erweitert. zu tun haben, mit Hündinnenist Ein kleinerer Raum für Theo- er manchmal sehr undistanziert, rieunterricht soll an den Praxis- aber freundlich. Wer Luca ein KONTAKT raum angrenzen. „Es ist eine neues Zuhause bieten möchte, staubfreie Lüftungsanlage ge- meldet sich bitte vorab telefo- Tel. 0481/6886-200 plant“, so Milde. Zwei neue nisch zu den Öffnungszeiten des Fax 0481/6886-90200 Brandschutztürensollen eben- Tierheims: Mittwoch bis Sonn- [email protected] falls eingebautwerden. Ge- Das Nordgebäude der Albersdorfer Gemeinschaftsschule soll neue Technikräume be- tag von 15 –17Uhr unter schätzte 95 000 Euro würde kommen. Foto: Thode 04835/8725.