© Tourismus Salzburg GmbH rogramm rogramm // Sommer–Winter 2021 Sommer–Winter P

Liebe Musikfreunde, wir freuen uns sehr, Ihnen neue Musikreisen für Sommer/Herbst sowie erste Angebote für den Winter präsentieren zu dürfen.

Bei den Musikreisen mit öffentlichen Veranstaltungen und bei den Rahmenprogrammen gelten – aller Voraussicht nach – die jeweils aktuellen COVID-Bedingungen, über die wir Sie vor Reisebeginn in Kenntnis setzen Inhalt Seite werden. Unsere Salonreisen mit privaten Konzerten finden in einem exklusiven Rahmen nur für unsere Gäste statt. Hamburg 3 Hamburg + Dresden 4/5 Rheingau Musik Festival 6 Wir empfehlen Ihnen, regelmäßig unsere Website www.adac-musikreisen.de Lucerne Festival 7 zu besuchen und den Newsletter zu abonnieren, damit wir Sie kurzfristig Salonreise Konstanz 8/9 über neue Reiseangebote informieren können. Weimar – Thüringer Bachwochen 10/11 Berlin 12 Wien 13 Das Team der Reisen für Musikfreunde wünscht viel Freude beim Studieren Leipzig 14 der Reiseangebote und freut sich auf Ihren Anruf. Wartburg 15 Salonreise Salzburg 16 Bonn 17 Elke Vollmar Petra Schroeter-Lütje Caroline Rabe Kronberg Academy Festival 18 Ulrich Wenzel Claudia Schäfer-Herzog Silke Daudert Salzburg – Osterfestspiele im Herbst 19 Aljoscha Kreß (Azubi) Weimar 20 Paris 21 Salzburg Advent 22/23 Unsere Reiseangebote: Mozartwoche Salzburg 24/25 München 26 Gruppenreisen: Leipzig – Ring 27 Viele unserer Musikreisen sind Gruppenreisen. Neben Hotel und Karten Allgemeine Informationen zu beinhalten diese Reisen meist gemeinsame Besichtigungsprogramme, unseren Pauschalreisen / Transfers, Mahlzeiten in ausgewählten Restaurants, Betreuung durch Reiseversicherung /AGBs 28 – 31 Salzburger Festspiele 32 versierte Reiseleiter und ggf. die Flugan- und abreise.

Salonreisen: Unser neues Reiseformat – die Salonreisen – sind Gruppenreisen mit exklusiven, hochkarätig besetzten Kammerkonzerten, die nur für unsere Gruppen in schönen Räumlichkeiten durchgeführt werden.

Beratung und Buchung Individualreisen: T 069 66 07 83 01/-07/-10 Unsere individuellen Reiseangebote beinhalten Hotel, Karten und ggf. F 069 66 07 83 49 Führungen oder Transfers, werden aber nicht von unseren Reiseleitungen [email protected] www.adac-musikreisen.de begleitet. Sie sind in unserem Prospekt mit nebenstehendem Symbol Sie erreichen uns gekennzeichnet. von Montag bis Freitag zwischen 9.00 und 17.00 Uhr Ihre An- und Abreise: Gerne buchen wir für Sie die An- und Abreise per Flug oder Zug ganz nach Ihren Wünschen.

Es gelten die Reisebedingungen der Reisen für Musikfreunde des ADAC. Diese senden wir Ihnen gerne zu. Oder besuchen Sie www.adac-musikreisen.de

Fotos: Titel: Bayerische Staatsoper, Szene aus »Jewels«: Wilfried Hösl; Teamfoto S.2: Dagmar Morath; Stockbilder: Shutterstock, Fotolia, Dollarphotoclub, Thinkstock, Istockfoto Gestaltung: sweetwater visuelle kommunikation, Darmstadt; Druck: Druckerei Lokay e. K., Reinheim

ADAC Hessen-Thüringen e. V. DE-344-KMDGX72 Reisen für Musikfreunde Lyoner Straße 22, 60528 Frankfurt am Main © Nicolas Ruel © Nicolas © Maxim Schulz

// Hamburg

Verbringen Sie ein Wochenende im schönen Hotel Grand Elysée in der Hanse- stadt. Erleben Sie in der Elbphilharmonie ein Konzert mit dem Philharmoni- schen Staatsorchester Hamburg unter der Leitung von Kent Nagano und lassen Sie sich von dem großartigen Pianisten Alexander Malter bei einem privaten Konzert verzaubern. Eine musikalische Stadtrundfahrt und kulinarische Hotel: Das 5-Sterne Hotel Grand Elysée Gaumenfreuden komplettieren diese schöne Sommerreise. liegt wenige Gehminuten vom Zentrum entfernt und bietet: Restaurants, Bar, Café. SPA, Sauna, Pool und eine Kunst- // 21. – 23. August 2021 Gruppenreise galerie. Helle, elegante Grand Classic Zimmer (30m²) mit großen Doppel- Samstag, 21. August Weiter hören Sie von der Hamburgischen Staats- betten, Schreibtisch, bequemem Sessel, Individuelle Anreise zum Hotel Grand Elysée. oper, der Laeiszhalle und der Elbphilharmonie WLAN, SAT-TV, Marmorbad mit Bade- sowie von den zahlreichen berühmten Musikern, wanne oder Dusche sowie geräumige Cocktailempfang auf der Dachterrasse des Hotel wie z. B. Georg Philipp Telemann, Georg Friedrich Park-Süd Zimmer (35 m²) mit Ausblick Grand Elysée, mit traumhaftem Blick über Händel, Johannes Brahms, Felix Mendelssohn- auf den grünen Moorweidenpark und Hamburg, und Begrüßung durch Ihren Reiseleiter Bartholdy oder Gustav Mahler, die die Musikstadt Bad mit Luxusdusche. Herrn Ronald Lührs. Hamburg zeitweise prägten oder hier geboren wurden. 18.00 Uhr im Hotel The Fontenay: 21. – 23. AUGUST 2021 (PREIS P.P.) Privates Salonkonzert mit Alexander Malter Bei dem anschließenden Mittagessen im exqui- € 1.250 DZ GRAND CLASSIC Klavier: Alexander Malter siten Restaurant »Fischereihafen« an der Elbe € 1.395 EZ=DZ GRAND CLASSIC – Ferruccio Busoni: erleben Sie das kosmopolitische Flair des interna-­ € 1.295 DZ PARK-SÜD Choralvorspiel »Nun komm der Heiden Heiland« tionalen Hafens. Das Restaurant bietet auch für € 1.450 EZ=DZ PARK-SÜD Joseph Haydn: Nicht-Fischesser ein sehr gutes Angebot. Bitte Leistungen: 2 Übernachtungen inkl. Sonate für Klavier Nr.62 in Es-Dur, Hob. XVI/52 Information bei Buchung an uns. Frühstücksbuffet im Hotel Grand Elysée, Robert Schumann: 1 x privates Salonkonzert, 1 x Konzert- Kinderszenen op. 15 Rückkehr zum Hotel und Freizeit. karte für die Elbphilharmonie (Kat. 1) Frédéric Chopin: inkl. Transfers, 1 x Cocktailempfang, Nocturne Nr. 8 Des-Dur, op. 27 Nr. 2 Transfer zur Elbphilharmonie. 1 x Abend- und 1 x Mittagessen inkl. be­- Nocturne e-Moll op. 72. Nr. 1 (Oeuvre posthume) gleitender Getränke, Stadtrundfahrt lt. Scherzo Nr. 2 b-Moll op. 31 20.00 Uhr Elbphilharmonie, großer Saal: Programm, 1 Reiseführer pro Buchung, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg versierte Reiseleitung vor Ort, indivi- Anschließend Abendessen in einem guten Dirigent: Kent Nagano duelle An- /Abreise. Reisebedingungen: Restaurant. Posaune: João Martinho Angebotsreise mit Sondertarifen. Klarinette: Patrick Hollich Teilnehmer: 10 – 19. Preise für Verlänge- Fagott: José Silva Sonntag, 22. August rungsnächte auf Anfrage. Auf den Spuren der Hamburger Musikgeschichte Joseph Haydn: Entdecken Sie bei einer Rundfahrt die vielfältige Symphonie Nr. 45 fis-Moll »Abschied« Hob. I:45 Musikgeschichte der Stadt, erkunden Sie die zahl- Henri Tomasi: reichen Denkmäler sowie die historischen als auch Konzert für Posaune und Orchester aktuellen Stätten der Hamburger Musikgeschichte. Richard Strauss: Die große Attraktivität als Musikmetropole reicht Duett-Concertino für Klarinette und Fagott zurück bis ins 17. Jahrhundert. 1678 wurde hier am Gänsemarkt Europas erste Bürgeroper eröffnet. Nach dem Konzert Transfer zum Hotel.

Montag, 23. August Nach dem Frühstück individuelle Abreise.

3 © Dario Acosta ©Maxim Schulz

// Hamburg

Freuen Sie sich auf wunderbare Konzerte mit dem Philharmonischen Staats- orchester Hamburg unter der Leitung von Kent Nagano und mit hervorragenden Solisten in der Elbphilharmonie. Die Staatsoper bietet »Szenen aus Goethes Faust«, »Les Contes d'Hoffmann«, »La Traviata« sowie das Ballett »Der Nuss­- knacker« von John Neumeier. Interessante Rahmenprogramme, u. a. der Besuch der Raffael-Ausstellung in der Kunsthalle Hamburg, ergänzen die Reisen.

Hotel: Sie wohnen im 5-Sterne Hotel // 18. – 21. September 2021 Gruppenreise Park Hyatt Hamburg direkt im Stadt­- zentrum. Das Hotel bietet: Restau- Samstag, 18. September Kristina Stanek, Martin Summer, Dongwon Kang, rant, Bar, SPA & Fitness inkl. Pool. Park Individuelle Anreise zum Hotel. Jürgen Sacher, Daniel Schliewa, Han Kim, Deluxe Zimmer (ca. 32 – 40 m²) mit Sektempfang und Imbiss mit Ihrem Reiseleiter Bernhard Hansky King-Bett, Schreibtisch, Marmorbad Dr. Tomas Kaiser. Chor der Hamburgischen Staatsoper mit Regendusche, Flachbildschirm-SAT- Philharmonisches Staatsorchester Hamburg TV, Klimaanlage, Nespresso® Kaffee- 19.30 Uhr Staatsoper Hamburg: maschine, Minibar, Safe, WLAN und Szenen aus Goethes Faust von Schumann Montag, 20. September Blick auf den Innenhof, die Bugenhagen- Leitung: Kent Nagano Auf den Spuren der Hamburger Musikgeschichte oder die Mönckebergstraße. Inszenierung, Bühne: Achim Freyer Entdecken Sie bei einer Rundfahrt die vielfältige Mit Christian Gerhaher, Katharina Konradi, Musikgeschichte der Stadt. Hören Sie von der »Oper Franz-Josef Selig, Narea Son, Benjamin Bruns, am Gänsemarkt«, der Staatsoper und der Elbphil- 18.– 21. SEPTEMBER 2021 (PREIS P.P.) Renate Spingler, Katja Pieweck, Hubert Kowalczy harmonie und von den zahlreichen Musikern, die € 1.450 DZ Alsterspatzen – Kinder- und Jugendchor der die Musikstadt Hamburg zeitweise prägten oder € 1.640 EZ Hamburgischen Staatsoper hier geboren wurden. Anschließend besuchen Sie Chor der Hamburgischen Staatsoper die Kirche St. Jacobi und erleben eine Orgelprä- Leistungen: 3 Übernachtungen inkl. Philharmonisches Staatsorchester Hamburg sentation der berühmten Arp Schnitgers Orgel. Frühstücksbuffet und Tax im Hotel Park Rückkehr zum Hotel und Freizeit. Hyatt Hamburg, Konzertkarte (Kat. 1), 2 x Karten Staatsoper (Kat. 2), 1 x Sekt- Sonntag, 19. September Kunsthalle Hamburg: Raffael-Ausstellung Frühes Abendessen im Restaurant »Carls«. empfang mit Imbiss, 1 x Abendessen Die Führungen in der Kunsthalle zeigen Ihnen die inkl. begleitender Getränke, Stadtrund- Highlights der Dauerausstellung und die aktuelle 20.00 Uhr Elbphilharmonie, großer Saal: fahrt und Führungen lt. Programm, Ausstellung »Raffael. Wirkung eines Genies«, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg Transfers zu/von den Aufführungen, die mit ca. 200 Druckgraphiken, Zeichnungen, Dirigent: Kent Nagano 1 Reiseführer pro Buchung, versierte Gemälden, Fotografien und Büchern die einzig- Violine: Gidon Kremer Reiseleitung, individuelle An-/Abreise. artige Wirkung von Raffael (1483 – 1520), der zu den Rezitation: Martina Gedeck Reisebedingungen: Angebotsreise mit herausragenden Künstlern der Renaissance zählt, Alfred Schnittke: Sondertarifen. Mindestteilnehmer: 12 veranschaulicht. Raffael war der Superstar einer Konzert Nr. 3 für Violine und Kammerorchester Epoche, der mit seinen Gemälden und Fresken (Texte: Matthias Claudius, Jean Paul) nicht nur für seine Zeit, sondern für Jahrhunderte Franz Schubert: die Maßstäbe der europäischen Kunst setzte. Streichquartett d-Moll D 810 »Der Tod und Rückkehr zum Hotel und Freizeit. das Mädchen« (für Streichorchester von Gustav Mahler) 18.00 Uhr Staatsoper Hamburg: Les Contes d'Hoffmann von Offenbach Dienstag, 21. September Dirigent: Kent Nagano Nach dem Frühstück individuelle Abreise. Regie: Daniele Finzi Pasca Mit Benjamin Bernheim, Olga Peretyatko, Angela Brower, Luca Pisaroni, Gideon Poppe,

4 © Thomas Egli © // Dresden © Matthias Creutziger © Matthias

// 02. – 05. Dezember 2021 Gruppenreise Hotel: Das 5-Sterne Hotel Park Hyatt Hamburg im Stadtzentrum bietet: Donnerstag, 02. Dezember Hansestadt und zählt seit 2015 zum UNSECO- Restaurant, Bar, SPA & Fitness inkl. Pool. Individuelle Anreise zum Hotel Park Hyatt. Weltkulturerbe. Mittagessen im Restaurant Vlet. Park Deluxe Zimmer (ca. 32 – 40 m²) Sektempfang und Imbiss mit Ihrem Reiseleiter mit King-Bett, Schreibtisch, Marmorbad Dr. Tomas Kaiser. 19.00 Uhr Staatsoper: Ballett »Der Nussknacker« mit Regendusche, LCD-TV, Klimaanlage, Musik: Peter I. Tschaikowsky Nespresso® Kaffeemaschine, Minibar, 19.30 Uhr Staatsoper: La Traviata von Verdi Choreografie, Inszenierung: John Neumeier Safe, WLAN. Dirigent: Giampaolo Bisanti Bühnenbild und Kostüme: Jürgen Rose Inszenierung: Johannes Erath Hamburg Ballett John Neumeier Mit Nadine Sierra, Kristina Stanek, 02. – 05. DEZEMBER 2021 (PREIS P.P.) Renate Spingler, Dmytro Popov, Andrzej Dobber, Samstag, 04. Dezember € 1.630 DZ Peter Galliard, Bernhard Hansky, Han Kim… Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. € 1.870 EZ Chor der Hamburgischen Staatsoper Leistungen: 3 Übernachtungen inkl. Philharmonisches Staatsorchester Hamburg Gemeinsames Abendessen in einem sehr guten Frühstück, Tax im Hotel Park Hyatt Restaurant. Hamburg, 3 x Karten für Oper, Ballett, Freitag, 03. Dezember Konzert (Kat. 1+2) inkl. Transfers, Sekt- Musikrundfahrt & Speicherstadt inkl. Mittagessen Sonntag, 05. Dezember empfang mit Imbiss, 1 x Mittag- / 1 x Entdecken Sie bei einer Rundfahrt die vielfältige 11.00 Uhr Elbphilharmonie: Abendessen inkl. begleitender Getränke, Musikgeschichte der Stadt. Hören Sie von der Philharmonisches Staatsorchester Hamburg Stadtrundfahrt, Führungen lt. Programm, »Oper am Gänsemarkt«, der Staatsoper und der Dirigent: Kent Nagano 1 Reiseführer pro Buchung, versierte Elbphilharmonie sowie von zahlreichen Musikern, Klavier: Alexei Volodin Reiseleitung, individuelle An- /Abreise. die die Musikstadt Hamburg zeitweise prägten Pärt: Fratres (Violine, Streichorchester, Reisebedingungen: Angebotsreise mit oder hier geboren wurden. Nach einer Orgelpräsen- Schlagzeug) Sondertarifen. Teilnehmer: 10 – 20. tation der berühmten Arp Schnitgers Orgel in Strawinsky: Konzert für Klavier und Bläser der Kirche St. Jacobi entdecken Sie die schmalen Pärt: Swansong (Hamburger Fassung, UA) Fleete, Brücken und Straßen in der Speicherstadt. Schumann: Symphonie Nr. 4 d-Moll op. 120 Hotel: Das 4-Sterne Hotel Hilton Der weltgrößte zusammenhängende Lagerhaus- Dresden, im Herzen der Altstadt, bietet komplex ist fester Bestandteil und Identität der Rückfahrt zum Hotel und individuelle Abreise. verschiedene Restaurants, Bars und Cafés, Fitnessbereich, Sauna, Dampfbad, Swimmingpool und Whirlpool. Die groß-­ zügig ausgestatteten Deluxe Zimmer Dresden (ca. 20 – 25 qm) auf der 5. Etage sind mit Doppelbett, Bad, LCD-TV, Kaffeemaschine, // 24. – 26. September 2021 Gruppenreise Arbeitsbereich, Sitzgelegenheit, Bade- mantel, Klimaanlage, Tee-/Kaffeebereiter,­ Freitag, 24. September öffneten, originalgetreu rekonstruierten »Parade- WLAN und Minibar (inkl.) ausgestattet. Individuelle Anreise zum Hotel. räume August des Starken« im Residenzschloss. Sektempfang mit Imbiss. 19.00 Uhr Semperoper: Tosca von Puccini 24. – 26. SEPTEMBER 2021 (PREIS P.P.) 19.00 Uhr Semperoper: Ballett »Schwanensee« Dirigent: Stefano Ranzani € 610 DZ DELUXE Choreografie: Aaron S. Watkin Inszenierung: Johannes Schaaf € 740 EZ=DZ DELUXE Musik: Pjotr I. Tschaikowsky Konzertante Kurzfassung ohne Pause Leistungen: 2 Übernachtungen inkl. Semperoper Ballett; Sächsische Staatskapelle Mit Saioa Hernández, Tomislav Mužek, Frühstück, Tax im Hotel Hilton Dresden, In adaptierter Fassung, ohne Pause Andrzej Dobber, Lawson Anderson, 1 x Sektempfang mit Imbiss, 2 x Karten Tilmann Rönnebeck…. (Kat. 1), Führungen lt. Programm mit Sächsischer Staatsopernchor Samstag, 25. September versierter Reiseleitung, 1 Reiseführer pro Führung Altstadt und Residenzschloss Sächsische Staatskapelle Dresden Buchung, individuelle An- /Abreise. Rundgang durch die schöne Altstadt mit Fürsten- Reisebedingungen: Angebotsreise mit zug, Residenzschloss, Zwinger, Semperoper und Sonntag, 26. September Sondertarifen. Teilnehmer: 10 – 20. Frauenkirche sowie Führung durch die wiederer- Individuelle Abreise nach dem Frühstück. 5 © Inge Prader © Inge © Esther Haase © Esther

// Rheingau Musik Festival

Hotels: Das elegante 4-Sterne Hotel Erleben Sie hochkarätige Konzerte im Kurhaus Wiesbaden und auf Schloss Mercure im Herzen von Wiesbaden Johannisberg mit den Ausnahmekünstlern Jan Vogler, Daniel Hope und bietet: Restaurant, Bar, Tiefgarage (gegen Gebühr). Standard Zimmer mit Khatia Buniatishvili. Mit dem großartigen Royal Philharmonic Orchestra und King- oder Twin-Bett, Klimaanlage, der Violinistin Bomsori Kim hören Sie das wunderbare Violinkonzert von Minibar, Schreibtisch, Sitzgelegenheit, Tschaikowski. Erleben Sie den schönen Rheingau mit dem berühmten Kloster TV, WiFi, Safe. Privilege Zimmer mit Sitzecke und inkl. Minibar. Eberbach und genießen Sie Gaumenfreuden.

Das 5-Sterne Hotel Nassauer Hof – Leading Hotel of the World – im Zentrum // 31. August – 03./04. September 2021 Gruppenreise von Wiesbaden bietet: Wellness-SPA- Bereich, Thermalschwimmbad, Restau-­ Dienstag, 31. August Konvent lebte und wirkte, war bei seiner Auflösung rant, Gourmet-Restaurant ENTE, Bar. Individuelle Anreise zum gebuchten Hotel. im Jahr 1803 eine Stätte, die überaus bedeutende Komfortable Superior Zimmer Cocktailempfang im Nassauer Hof. materielle und immaterielle Werte barg. Die wein- (ca. 25 m²): Queensize-/Twinbett, Safe, wirtschaftliche Ausstattung und das Wissen um Minibar, TV, Schreibtisch, Sitzbereich, 18.00 Uhr Transfer zum Schloss Johannisberg. die hohe Kunst des Weinbaus blieben bis heute Klimaan-lage, WLAN sowie elegante Der »Weingarten von Schloss Johannisberg« ist vor erhalten. Das monumentale Denkmal klösterlicher Deluxe Zimmer (ca. 30 m²). Konzertbeginn geöffnet. Baukunst verrät viel über die jahrhundertealte Klostergeschichte und die nachklösterliche Zeit. 20.00 Uhr im neuen Konzert-Kubus: Beethoven Mittagessen auf Schloss Johannisberg. 31. AUG. – 03. SEPT. 2021 (PREIS P.P.) Cellosonaten mit Jan Vogler (Violoncello) HOTEL MERCURE Klavier: Ellen Lee, Elias Keller, Elisabeth Brauss 20.00 Uhr Kurhaus Wiesbaden: € 1.240 DZ/€ 1.370 EZ STANDARD Klavier: Lauren Zhang, Tiffany Poon Royal Philharmonic Orchestra € 1.290 DZ/€ 1.450 EZ PRIVILEGE Ludwig van Beethoven: Cellosonaten Dirigent: Vasily Petrenko HOTEL NASSAUER HOF Nr. 3 A-Dur op. 69; Nr. 4 C-Dur op. 102,1 Violine: Bomsori Kim € 1.495 DZ/€ 1.770 EZ SUPERIOR Nr. 5 D-Dur op. 102,2; Nr. 1 F-Dur op. 5,1 Tschaikowski: Violinkonzert D-Dur op. 35 € 1.570 DZ/€ 1.880 EZ DELUXE Nr. 2 g-Moll op. 5,2 Elgar: »Enigma-Variationen« op. 36

31. AUG. – 04. SEPT. 2021 (PREIS P.P.) Mittwoch, 01. September Freitag, 03. September HOTEL MERCURE Richard Wagner in Biebrich inkl. Mittagessen Individuelle Abreise oder Verlängerung: € 1.430 DZ/€ 1.600 EZ STANDARD Im Jahr 1862 verweilte Richard Wagner für fast ein Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. € 1.495 DZ/€ 1.720 EZ PRIVILEGE Jahr in Wiesbaden-Biebrich. Hier entstanden Teile HOTEL NASSAUER HOF der Oper »Die Meistersinger von Nürnberg«. 20.00 Uhr Kurhaus Wiesbaden: € 1.780 DZ/€ 2.140 EZ SUPERIOR Die Nähe zu seinem Musikverlag Bernhard Schott Klavierabend Khatia Buniatishvili € 1.870 DZ/€ 2.290 EZ DELUXE in Mainz war ausschlaggebend für den Bezug Satie: Gymnopédie Nr. 1 der Villa Annica in Biebrich. Anschließend Mittag- Chopin: Prélude e-Moll op. 28,4; Leistungen: 3 bzw. 4 Übernachtungen essen im sehr guten Restaurant »Das Goldstein«. Scherzo cis-Moll op. 39,3 inkl. Frühstück, Tax im Hotel Mercure J. S. Bach: Air aus Orchestersuite Nr. 3 D-Dur oder Hotel Nassauer Hof, 1 x Cocktail- 20.00 Uhr Kurhaus Wiesbaden: BWV 1068 empfang, 2 x Mittagessen inkl. beglei- Daniel Hope & Simon Crawford-Phillips Rachmaninow: »Vocalise« op. 34,14 für Klavier; tender Getränke, 3 x bzw. 4 x Konzert- Violne: Daniel Hope Préludes gis-Moll op. 32,12 und g-Moll op. 23,5; karten (1. Kat.), Transfers zum/vom Klavier: Simon Crawford-Phillips Moments musicaux e-Moll op. 16,4 Schloss Johannisberg, Führungen und Ravel: Sonate für Violine und Klavier in einem Satz Couperin: »Les Barricades Mystérieuses« Besichtigungen lt. Programm, 1 Reise- Schönberg: Stück für Violine und Klavier d-Moll J.S. Bach/Liszt: Präludium und Fuge a-Moll S. 462,1 führer pro Buchung, versierte Reise- Kreisler: »Liebesleid« Liszt: Consolation Des-Dur S 172,3; Ungarische leitung vor Ort, individuelle An-/Ab- Franck: Sonate für Violine und Klavier A-Dur Rhapsodie für Klavier Nr. 6 Des-Dur reise. Reisebedingungen: Angebotsreise mit Sondertarifen. Teilnehmer: 10 – 19. Donnerstag, 02. September Samstag, 04. September Ausflug Kloster Eberbach inkl. Mittagessen Nach dem Frühstück individuelle Abreise. Das Kloster Eberbach, wo seit 1136 ein Zisterzienser- 6 © Norbert Kniat © Urs Wyss Photography Wyss © Urs

// Lucerne Festival

Freuen Sie sich auf wunderbare Konzerte im KKL Luzern mit den Wiener Philharmonikern unter der Leitung von Herbert Blomstedt sowie mit der Pianistin Yuja Wang und dem Budapest Festival Orchestra, geleitet von Iván Fischer. Eine interessante Stadtführung, der Besuch des Wagner Museums in Tribschen, das Hotel Schweizer Hof und kulinarische Genüsse komplettieren Hotel: Sie wohnen im 5-Sterne Hotel Schweizer Hof direkt am Vierwald- diese schöne Festivalreise. städtersee. Ausstattung: Restaurants, Bar, Sonnenterrasse, Wellness-/Fitness- Bereich mit Sauna. Die Style Zimmer zur // 09. – 12. September 2021 Gruppenreise Altstadt (25 m²) bieten Queen-Size-Bett, gemütliche Sitzecke, Schreibtisch, Kaffee Donnerstag, 09. September Samstag, 11. September & Teemaschine, kostenloses WLAN, Zim-­ Individuelle Anreise zum Hotel Schweizer Hof. Auf den Spuren von Wagner inkl. Mittagessen mersafe, Pay-TV, Minibar, Klimaanlage, Cocktailempfang und frühes Abendessen. Richard Wagner wählte für sechs Jahre das Trib- Bad mit Badewanne und z. T. auch mit schener Landhaus am Vierwaldstättersee zu sei- Dusche, WC, Fön, Bademantel. Die Style 19.30 Uhr KKL Luzern-Konzertsaal: nem Wohnort. Im April 1866 bezog der Komponist Zimmer Seeseite bieten Ausblicke auf Wiener Philharmoniker das unbewohnte Haus und füllte es mit Leben. In die imposante Bergwelt, den Vierwald- Dirigent: Herbert Blomstedt diesem herrschaftlichen Anwesen, von einem Park stättersee oder die verkehrsfreien Innen-­ Anton Bruckner: umgeben und direkt am See gelegen, lebte er mit höfe der Luzerner Altstadt. Großzügige Sinfonie Nr. 4 Es-Dur »Romantische« seiner zweiten Frau Cosima und seinen Kindern. Junior Suiten (45 m²) mit atemberau- Das Haus war Treffpunkt prominenter Persönlich- bender Sicht auf die imposante Bergwelt Freitag, 10. September keiten, die zum Freundeskreis des Komponisten und den Vierwaldstättersee, teilweise Stadtführung Luzern inkl. Mittagessen gehörten, wie zum Beispiel Franz Liszt, Friedrich mit Balkon. Erleben Sie bei einer interessanten Führung die Nietzsche, Gottfried Semper oder der Bayernkönig weltberühmten Sehenswürdigkeiten von Luzern, Ludwig II. Bei einer Führung durch das Museum wie die Kapellbrücke – das Wahrzeichen der Stadt und einem kleinen Konzert auf Wagners Original-­ 09. – 12. SEPTEMBER 2021 (PREIS P.P.) – und den achteckigen Wasserturm, der während flügel tauchen Sie ein die Welt des berühmten € 2.360 DZ ALTSTADT seines 700-jährigen Bestehens unterschiedlichen Komponisten. Anschließend Mittagessen in einem € 2.730 EZ=DZ ALTSTADT Zwecken diente. Die weithin sichtbare Jesuiten- bezaubernden Restaurant mit Blick auf den Vier- € 2.440 DZ SEESEITE kirche, deren Bau von 1666 bis 1677 dauerte, ist waldstättersee. € 2.690 JUNIOR SUITE=DZ der erste große, sakrale Barockbau der Schweiz, Leistungen: 3 Übernachtungen inkl. gebaut nach dem Vorbild der Kirche »Il Gésu« in Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Frühstück, Tax im Hotel Schweizer Hof, Rom. Sie passieren auch das Kultur- und Kon- 2 Konzertkarten der 1. Kategorie, Cock- gresszentrum Luzern, welches 1998 eröffnet und 19.30 Uhr KKL Luzern-Konzertsaal: tailempfang, 1 x Abend- und 2 x Mittag- nach den Plänen des Architekten Jean Nouvel Budapest Festival Orchestra essen inkl. begleitender Getränke, erbaut wurde. Der multifunktionale Bau in der Dirigent: Ivàn Fischer Stadtführung und Ausflug Wagner mit Stadt Luzern bietet einen Konzertsaal, der für Klavier: Yuja Wang versierter Reiseleitung, 1 Reiseführer seine Akustik sehr geschätzt wird. Zudem erfahren Franz Liszt: Klavierkonzert Nr. 1 Es-Dur S 124 pro Buchung, individuelle An-/Abreise. Sie Wichtiges und Witziges über die Geschichte Eine Faust-Symphonie S 108 Reisebedingungen: Angebotsreise mit und den Alltag der Luzerner. Abschließend besu- Sondertarifen. Teilnehmer: 10 – 19. chen Sie die Hofkirche St. Leodegar und besich- Sonntag, 12. September tigen die mit 383 Kilogramm schwerste und älteste Nach dem Frühstück individuelle Abreise. Orgelpfeife der Welt. Ein gemeinsamer Lunch im guten Restaurant »Old Swiss House« schließt diesen schönen Vormittag ab.

Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.

7 © MTK Dagmar Schwelle © MTK // Konstanz Erleben Sie Konstanz zur schönsten Jahreszeit und zwei exklusive Konzerte in der Dreifaltigkeitskirche. Mitglieder der Südwestdeutschen Philharmonie Konstanz präsentieren Musik von Bach, Schubert, Sibelius, Beethoven und Dvorˇák. Freuen Sie sich auf einen Besuch beim bekanntesten Bildhauer unserer Zeit, Peter Lenk, und entdecken Sie Schloss und Park Arenenberg. Exzellente kulinarische Genüsse runden die Konzertreise zum Bodensee ab.

Hotel: Sie wohnen im 5-Sterne Hotel // 13. – 17. September 2021 Salonreise Steigenberger Inselhotel Konstanz, direkt an der Seepromenade. Das Hotel Montag, 13. September 18.00 Uhr Dreifaltigkeitskirche Konstanz: – inmitten der Gemäuer eines ehe- Individuelle Anreise nach Konstanz zum Hotel Privates Kammerkonzert – Streichtrio maligen Dominikanerklosters – liegt Steigenberger Inselhotel. Mitglieder der Südwestdeutschen Philharmonie idyllisch auf einer kleinen Privatinsel Konstanz am Bodensee vor der pittoresken Cocktailempfang und leichtes Abendessen mit Violine: Aronghua Griffiths Konstanzer Altstadt. Die damaligen Ihrer Reiseleiterin Frau Petra Schroeter-Lütje. Viola: Klaus Valcu Ereignisse im geschichtsträchtigen Violoncello: Ilya Adrianov Kloster sind noch heute im alten Kreuz-­ Dienstag, 14. September Johann Sebastian Bach: ­gang anhand von gut erhaltenen Fres-­ Stadtführung Konstanz & Orgelkonzert Auszüge aus den Goldberg-Variationen G-Dur ken nachvollziehbar. Kuli­na­risch er­war­- Historisches zu Konstanz erfahren, Orgelklängen BWV 988 tet Sie das Seerestaurant mit interna­ lauschen und mehr über das interessante Kirchen- Franz Schubert: tionalen Gerichten und die rustikale instrument erfahren: Bei dieser Stadtführung Streichtriosatz B-Dur D471 Dominikanerstube mit regio­nalen als begleiten Sie uns zunächst durch die engen Gassen Jean Sibelius: auch saisonalen Mahlzeiten. Weitere der Altstadt und erfahren Spannendes zur Kons- Streichtrio g-moll, JS 210 Ausstattung: Bar, Café, Sonnen­terrasse, tanzer Stadtgeschichte. Sie sehen die mittelalter­ Jean Émile Paul Cras: Saunabereich mit Fitnessraum, Liege­- liche Feuergasse, entdecken die telefonierenden Streichtrio wiese mit direktem Zugang zum See, Engel und den Heiligen Jakob, der mit seinen Parkhaus/Parkplatz gegen Gebühr. Pilgerstäben und Pilgerbeuteln auf den Jakobsweg Nach dem Konzert genießen Sie ein Abendessen Die komfortablen Superior Zimmer einlädt, und erfahren, warum die »Imperia« es in einem guten Restaurant. (25 – 36m²) verfügen über eine gehobene schwer hatte, das geliebte Wahrzeichen der Ausstattung: Bad mit Dusche oder Stadt zu werden. Schließlich erreichen Sie das Mittwoch, 15. September Badewanne, Sitzgelegenheit, Schreib- Konstanzer Münster, welches zwölfhundert Jahre Exklusiver Künstlerbesuch bei Peter Lenk tisch, Telefon, SAT-TV, WLAN, Safe, Mini-­ lang Sitz des größten deutschen Bistums war. Peter Lenk ist einer der bekanntesten Bildhauer bar, Fön und Klimaanlage, Nespresso Sie erfahren alles Wissenswerte rund um die unserer Zeit. In seinem künstlerischen Schaffen Kaffeemaschine, Wasserkocher. Deluxe Münsterorgel, ein einzigartiges Instrument mit stellt er auf zumeist satirische Art gesellschaftliche Zimmer (ca. 30 – 43 m²) zur Seeseite mit einer bewegten Geschichte. Die Renaissance- Missstände dar. Eines seiner wichtigsten Werke gehobener Ausstattung und exklusive Empore und der historische Pfeifen-Prospekt steht in der Konstanzer Hafeneinfahrt. Es handelt Juniorsuiten zur Seeseite (37 – 54 m²) bilden ein wunderschönes Ensemble und vermit- sich um die 10 m hohe, 18 Tonnen leichte »Imperia« mit herrlichem Ausblick. teln auch heute noch im Wesentlichen den glei- – heute eines der Wahrzeichen von Konstanz. Bei chen Eindruck wie zu Beginn des 16. Jahrhunderts. einer exklusiven Führung berichtet Peter Lenk in Mit einem Orgelkonzert in dieser einmaligen seinem weitläufigen Garten über seine Arbeiten. Atmosphäre des Konstanzer Münsters endet dieser schöne Vormittag. Rückkehr zum Hotel. Mittags Rückkehr zum Hotel und Zeit zur freien Verfügung. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.

8 © MTK Dagmar Schwelle © MTK // Konstanz Führung »Auf den Spuren des Konzils« Gutsanlage mit Schloss, Gärten und Landwirt- Nachmittags wandeln Sie auf den Spuren des schaft zu erwerben und legte den Grundstein zu »Konstanzer Konzils«, der größte »Kongress des einem herrlichen Landschaftspark mit zahlrei- Mittelalters«, der von 1414 bis 1418 in Konstanz chen Einba­ uten wie Grotten, einer Eremitage, tagte und die Stadt am Bodensee auch zu einer einem Eisk­ eller und einer Fontäne. In der Folge wissenschaftlichen und kulturellen Drehscheibe übernahm ihr Sohn Louis Napoléon die Planung, Europas machte. Anlass für das Konstanzer Konzil auch der mit ihm befreundete Fürst Pückler war das große abendländische Schisma: Gleich war daran beteiligt. Der später verschüttete Land- drei Päpste nahmen für sich in Anspruch, der Stell- schaftspark wurde im Zuge aufwändiger archäolo- vertreter Gottes auf Erden zu sein. Erst die Papst- gischer Untersuchungen und anhand der alten wahl im Konstanzer Konzilgebäude – das einzige Pläne erst in den 2000er Jahren wiederentdeckt. 13. – 17. SEPTEMBER 2021 (PREIS P.P.) Konklave nördlich der Alpen – beendete die Spal- Dank der Stiftung Napoleon III. und mit Unterstüt- € 2.260/€ 2.770 EZ=DZ SUPERIOR tung des Abendlandes. Neben dem Konzilsgebäude zung von Sponsoren konnte er 2007/08 rekons- € 2.380/€ 2.980 EZ=DZ DELUXE erinnern die Hafenfigur »Imperia« von Peter Lenk, truiert werden. Das heute noch original ausge- € 2.590 JUNIORSUITE=DZ das Hus-Museum und weitere Sehenswürdig- stattete Schloss empfängt die Museumsgäste wie € 3.390 JUNIORSUITE=EZ keiten an dieses mittelalterliche Weltereignis. Freunde von Königin Hortense. Bei der Garten- Leistungen: 4 Übernachtungen inkl. und Schlossführung erfahren Sie u.a. wie Hortense Frühstücksbuffet, Kurtaxe im Hotel Am frühen Abend genießen Sie Ihr Abendessen de Beauharnais, die ehemalige »First Lady« Frank- Steigenberger Inselhotel, Cocktailemp- im Hotel. reichs, sich selbst und ihren Sohn Louis Napoléon fang & leichtes Abendessen, 2 private in ihrem Thurgauer Exil als die rechtmäßigen Kammerkonzerte, Stadtführung, Aus-­ 20.00 Uhr Dreifaltigkeitskirche Konstanz: Erben Napoleons inszenierte. flüge und private Bootsfahrt inkl. Ge- Privates Kammerkonzert – Circolo Quartett Anschließend haben Sie die Möglichkeit, die tränke und Fingerfood lt. Programm, 2 x Mitglieder der Südwestdeutschen Philharmonie Sonderausstellung »1821 – Napoleons Ende« Abendessen und 1 x Gourmetabendessen Konstanz anläss ­lich des 200. Todestags von Napoleon I. inkl. begleitender Getränke, versierte Viola: Margit Bonz zu besuchen, oder einen Kaffee im schönen Bistro Reiseleitung, 1 Reiseführer pro Buchung, Violine: Pawel Katz Louis Napoléon zu sich zu nehmen. Bei der individuelle An- / Abreise. Reisebedin- Violine: Kyoko Tanino exklusiven, privaten Bootsfahrt zurück nach gungen: Angebotsreise mit Sondertari- Violoncello: John Wennberg Konstanz genießen Sie herrliche Ausblicke auf die fen. Teilnehmer: 10 – 20. Ludwig van Beethoven: Naturschönheiten des Bodensees und werden Streichquartett B-Dur op. 18,6 mit Getränken und Finger-Food an Bord verwöhnt. Antonín Dvorˇák: Streichquartett F-Dur op. 96 »Amerikanisches« Nach der Rückkehr zum Hotel Zeit zur freien Verfügung. Donnerstag, 16. September Schloss Arenenberg & Napoleonmuseum Gourmet-Restaurant »San Martino« Was in Frankreich über Fontainebleau gesagt wird, Freuen Sie sich auf das Abendessen im Gourmet- sagt man am Bodensee über den Arenenberg: Restaurant »San Martino«, ausgezeichnet mit Ein Schlossmuseum voll unschätzbarer interna-­ einem Michelin Stern und 16 Gault Millau Punk- tioa n­ ­ler Kunst, ein Park mit atemberaubender ten, und lassen Sie sich vom Sternekoch Aussicht, eine zauberhafte Anlage. Alles geschaf- Jochen Fecht und seinem Team zum Ausklang fen und geprägt durch grenzüberschreitende der Reise verwöhnen. Kultur. Aber auch ein unbekanntes Stück schwei- zerischer und deutscher Geschichte: Königin Freitag, 17. September Hortense, ihr Sohn Kaiser Napoleon III. und seine Nach dem Frühstück individuelle Abreise. Frau Eugénie lebten im Thurgau und in Konstanz. Als Hortense de Beauharnais im Jahr 1816 erstmals auf den Arenenberg kam, verliebte sie sich blind- lings in die Anlage mit ihren romantischen Aussichten auf den Untersee. Sie entschied, die

9 © Marco Borggreve © Marco © Robert Wachholz, weimar GmbH weimar Wachholz, © Robert © Wikimedia commons, gemeinfrei commons, Wikimedia © © Clemens Bauernfeind, weimar GmbH weimar © Clemens Bauernfeind,

// Weimar – Thüringer Bachwochen

Genießen Sie im Rahmen der »Thüringer Bachwochen« einen Klavierabend mit Filippo Gorini im Schloss Belvedere, der Bachs »Kunst der Fuge« inter- pretiert. In der Kirche St. Viti in Wechmar konzertiert das Thüringer Bach Collegium unter der Leitung von Gernot Süßmuth. Sie hören, wie große Frauen- Hotel: Sie wohnen im Hotel Elephant persönlichkeiten die Weimarer Geschichte maßgeblich beeinflussten und Weimar am historischen Marktplatz. Das umfassend renovierte Traditions- wandeln auf den Spuren von Bach in Arnstadt. haus wird geprägt durch zeitlos elegan­- tes Design sowie klassische Art-déco- und Bauhauselemente. Ausstattung: // 11. – 14. September 2021 Gruppenreise gute Restaurants, Bar, Fitness-/Sauna- Bereich und neu renovierte elegante Samstag, 11. September Montag, 13. September Zimmer mit Bad (DU oder Wanne), Individuelle Anreise zum Hotel Elephant. Der Vormittag steht zu Ihrer freien Verfügung. Sitzgelegenheit, Minibar, Safe, SAT-TV. Cocktailempfang und Abendessen. Classic-Zimmer (18 – 20 m²) mit Queen­- Ausflug Bach in Arnstadt size-Bett, Deluxe Zimmer (20 – 25 m²) Sonntag, 12. September Fahrt nach Arnstadt, wohin Johann Sebastian Bach und Grand Deluxe Doppelzimmer Große Frauenpersönlichkeiten in Weimar i. J. 1703 im Alter von 18 Jahren zog. Bei der Füh- (28 – 32 m²) mit Sitzbereich. Ob Herzogin Anna Amalia, Charlotte von Stein, rung wandeln Sie auf den Spuren des jungen Kom- die langjährige Freundin Goethes oder Maria ponisten und seiner Verwandten. Sie sehen den Pawlowna – Frauen haben die Weimarer Geschich- Neideckturm, in dem Caspar Bach mit seiner Fami-­ 11. – 14. SEPTEMBER 2021 (PREIS P.P.) te maßgeblich beeinflusst. Ohne ihr Wirken hätte lie lebte, das Bachhaus, in dem der junge Johann € 980 DZ/€ 1.095 EZ CLASSIC sich die kleine Stadt nicht zu einem solchen Zent- Sebastian regelmäßig ein- und ausging, die Bach- € 1.030Z/ D € 1.160 EZ DELUXE rum der Kultur entwickeln können. Lernen Sie kirche, in der er seine erste Organistenstelle € 1.090 DZ/€ 1.240 EZ GRAND DELUXE diese und andere Persönlichkeiten sowie ihre Rolle antrat, und die Liebfrauen- und Oberkirche, in der für die Residenzstadt mit diesem Stadtrundgang Heinrich Bach als Organist arbeitete. Leistungen: 3 Übernachtungen inkl. näher kennen. Mittags Rückkehr zum Hotel. Nach der Führung frühes Abendessen im »Gast- Frühstück, Tax im Hotel Elephant, Cock- haus zum Burgkeller«. Anschließend kurze Fahrt tailempfang, 3 x Abendessen inkl. be- 17.00 Uhr Musikgymnasium Schloss Belvedere: nach Wechmar. gleitender Getränke, 2 x Konzertkarten Klavierabend mit Filippo Gorini (Kat. 1), Führung in Weimar, Busausflug Johann Sebastian Bach: Die Kunst der Fuge 19.30 Uhr Günthersleben-Wechmar Kirche St. Viti: Arnstadt lt. Programm, 1 Reiseführer, BWV 1080 Thüringer Bach Collegium versierte Reiseleitung, individuelle An-/ Seitdem er 2015 den ersten Preis und den Publi- Violine und Leitung: Gernot Süßmuth Abreise. Reisebedingungen: Angebots- kumspreis des Beethoven-Wettbewerbes in Bonn Die Musikerinnen und Musiker der Staatskapelle reise mit Sondertarifen. Teilnehmer: gewonnen hat, absolviert der italienische Pianist Weimar haben sich mit ihrem Konzertmeister 10 – 19. Filippo Gorini eine beeindruckende Karriere. So Gernot Süßmuth zusammengefunden, um Bach hat er bereits in der Londoner Wigmore Hall, der auf hohem Niveau zu musizieren. In ihren Projek- Elbphilharmonie Hamburg oder im Münchener ten widmen sie sich vorrangig der Thüringer Herkulessaal konzertiert. Dank einer Förderung Bachfamilie und ihren Zeitgenossen – und ermög- durch den renommierten Borletti-Buitoni Trust lichen so einige musikalische Entdeckungen. widmet sich Gorini aktuell über mehrere Jahre einem ambitionierten Forschungs- und Interpre- Anschließend Rückfahrt nach Weimar zum Hotel. tationsprojekt zur »Kunst der Fuge«, die er nun live im Konzert präsentiert. Dienstag, 14. September Nach dem Frühstück individuelle Abreise. Abendessen im Hotel.

10 © Ludwig Olah

// Weimar – Thüringer Bachwochen Borggreve © Marco

Erleben Sie die Klassikerstadt Weimar, wandeln Sie auf den Spuren von Bach in Arnstadt und genießen Sie wunderbare Konzerte im Rahmen der »Thüringer Bachwochen«. Maurice Steger und Martin Stadtfeld interpretieren Bach und Händel im Schloss Belvedere. The English Concert präsentiert die »Johannes- passion« in der Bachkirche in Arnstadt und in der Stadtkirche St. Peter und Paul erklingen Bach-Kantaten.

// 16. – 19./20. September 2021 Gruppenreise Hotel: Sie wohnen im Hotel Elephant Weimar am historischen Marktplatz. Das Donnerstag, 16. September 15.00 Uhr Arnstadt Bachkirche: umfassend renovierte Traditionshaus Individuelle Anreise zum Hotel Elephant. The English Concert wird geprägt durch zeitlos elegantes Cocktailempfang und Abendessen. Leitung: Kristian Bezuidenhout Design sowie klassische Art-déco- und J. S. Bach: Johannespassion BWV 245 Bauhauselemente. Ausstattung: gute 19.30 Uhr Stadtkirche St. Peter und Paul: The English Concert gehört zu den international Restaurants, Bar, Fitness-/Sauna-Bereich Amarcord & lautten compagney Berlin führenden Interpreten Alter Musik und der und neu renovierte elegante Zimmer Leitung: Wolfgang Katschner Werke Bachs. mit Bad (DU oder Wanne), Sitzgelegen- Kantaten von Johann Sebastian Bach heit, Minibar, Safe, SAT-TV. Classic- Das renommierte A-cappella-Quintett Amarcord Sonntag, 19. September Zimmer (18 – 20 m²) mit Queensize-Bett, (ehemalige Thomaner) widmet sich mit der Individuelle Abreise oder Verlängerung: Deluxe Zimmer (20 – 25 m²) und Grand lautten compagney einer Auswahl von Bachs Kan- Deluxe Doppelzimmer (28 – 32 m²) taten, die sie als Thomaner alljährlich in Gottes- Auf den Spuren der deutschen Klassik mit Sitzbereich. diensten zu singen hatten. Stätten wie Goethes oder Schillers Wohnhaus er ­zählen vom Zeitgeist einer Ära, in der sich Freitag, 17. September höfische­­ und bürgerliche Kultur mischten. Sie be-­ 16. – 19. SEPTEMBER 2021 (PREIS P.P.) Stadtführung Weimar sichtigen das Schillerhaus, wo Friedrich Schiller € 1.080 DZ/€ 1.195 EZ CLASSIC Rundgang entlang der historischen Bauten wie seine letzten drei Lebens- und Schaffensjahre bis € 1.130 DZ/€ 1.260 EZ DELUXE Rathaus, Hofapotheke, Residenzschloss, Goethe- zu seinem Tod 1805 verlebte. Hier entstanden € 1.190 DZ/€ 1.340 EZ GRAND DELUXE haus und Nationaltheater sowie Besuch der »Die Braut von Messina« und »Wilhelm Tell«. Herderkirche mit dem berühmten Lucas Cranach- Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. 16. – 20. SEPTEMBER 2021 (PREIS P.P.) Altar, wo u. a. Johann Sebastian Bach konzertierte. € 1.420 DZ/€ 1.580 EZ CLASSIC Mittags Rückkehr zum Hotel. 18.00 Uhr Musikgymnasium Schloss Belvedere: € 1.480 DZ/€ 1.660 EZ DELUXE Blockflöte: Maurice Steger € 1.550 DZ/€ 1.750 EZ GRAND DELUXE Auf den Spuren der Herzogin Anna Amalia Klavier: Martin Stadtfeld Leistungen: 3 bzw. 4 Übernachtungen Nachmittags besichtigen Sie das Wittumspalais, Werke von J. S. Bach, Händel, Boismortier und inkl. Frühstück, Tax im Hotel Elephant, nach dem Weimarer Schlossbrand i. J. 1774 Sammartini Cocktailempfang, 2 x bzw. 3 x Abend-/ Wohnsitz der Herzogin, und die Anna Amalia Der Schweizer Maurice Steger trifft auf Martin 1 x Mittagessen inkl. Getränke, 2 x bzw. Bibliothek mit dem einzigartigen Rokoko-Saal. Stadtfeld, der für seine Bach-Interpretationen 3 x Konzertkarten (Kat. 1), Führungen ge sch­ ätzt wird. Neugier auf ungewohnte Klang- in Weimar, Busausflug Arnstadt lt. Abendessen im Hotel. farben haben den Ausschlag gegeben für eine neue Programm, 1 Reiseführer, versierte Rei- musikalische Freundschaft. seleitung, individuelle An-/Abreise. Samstag, 18. September Reisebedingungen: Angebotsreise mit Ausflug Bach in Arnstadt inkl. Mittagessen Abendessen im Hotel. Sondertarifen. Teilnehmer: 10 – 19. Johann Sebastian Bach zog im Alter von 18 Jahren nach Arnstadt. Sie wandeln auf den Spuren des Montag, 20. September jungen Komponisten und seiner Verwandten, Nach dem Frühstück individuelle Abreise. sehen den Neideckturm, in dem Caspar Bach mit seiner Familie lebte, das Bachhaus, die Bach­ kirche,und die Liebfrauen- und Oberkirche. Mit- tagessen im »Gasthaus zum Burgkeller«. 11 © Anna S. © Bernd Uhlig © Christoph Köstlin

// Berlin

Hotel: Sie wohnen stilvoll im sehr gut Erleben Sie Operngenuss vom Feinsten in der Staatsoper Unter den Linden geführten 5-Sterne Hotel Regent Berlin mit Beethovens »Fidelio«, u. a. mit Andreas Schager und Camilla Nylund, direkt am Gendarmenmarkt. Ausstat- tung: Restaurant mit offenem Kamin, »Madama Butterfly« mit Aleksandra Kurzak und Roberto Alagna, Verdis Bar, Fitness-Center mit Sauna. Classic »Falstaff« mit Michael Volle und »Le nozze di Figaro« mit Anna Prohaska, Zimmer (ca. 40 m²) zur Seitenstraße Gerald Finley und Siegfried Jerusalem. Das Hotel Regent Berlin bietet im klassischen Biedermeierstil mit TV, DVD-Player, Telefon, WLAN, Schreibtisch, Ihnen beste Unterkunft in der Hauptstadt. luxuriösem Marmorbad mit begehba- rer Dusche, Badewanne und separatem WC. Premium Zimmer zum ruhigen // 17. – 20. September 2021 Gruppenreise Innenhof oder mit Blick zum Gendar- menmarkt oder auf höherer Etage. Freitag, 17. September Sonntag, 19. September Individuelle Anreise zum Hotel Regent Berlin. Sie sehen die UNESCO-Bauten der Museumsinsel, Abendessen in einem guten Restaurant. das wiederauferstandene Berliner Schloss mit dem 17. – 20. SEPTEMBER 2021 (PREIS P.P.) Humboldt-Forum und das schöne Nikolaiviertel, € 1.130 DZ/€ 1.495 EZ=DZ CLASSIC Samstag, 18. September die »Wiege Berlins«. € 1.195 DZ/€ 1.620 EZ=DZ PREMIUM Der Tag steht zu Ihrer freien Verfügung. 19.30 Uhr Staatsoper: Fidelio Leistungen: 3 Übernachtungen inkl. 19.00 Uhr Staatsoper: Le nozze di Figaro Dirigent: Alexander Soddy, Insz.: Harry Kupfer Frühstück im Hotel Regent Berlin, 1 x Dirigent: Daniel Barenboim Mit Roman Trekel, Matthias Goerne, Abendessen inkl. begleitender Getränke, Inszenierung: Vincent Huguet Andreas Schager, Camilla Nylund, Führung lt. Programm, 2 x Opernkar- Mit Gerald Finley, Federica Lombardi, Kwangchul Youn… ten der 1. Kategorie, 1 Reiseführer pro Anna Prohaska, N. N., Corinna Scheurle, Staatsopernchor; Staatskapelle Berlin Buchung, versierte Reiseleitung (Abend- Katharina Kammerloher, Stephan Rügamer, essen und Führung), individuelle An- / Siegfried Jerusalem… Abreise. Reisebedingungen: Angebots- Montag, 20. September Staatsopernchor; Staatskapelle Berlin Nach dem Frühstück individuelle Abreise. reise mit Sondertarifen. Mindestteil- nehmer: 10. // 03. – 05. September 2021 Individualreise 03. – 05. SEPTEMBER 2021 (PREIS P.P.) € 770 DZ/€ 1.020 EZ=DZ CLASSIC Freitag, 03. September Samstag, 04. September € 810 DZ/€ 1.090 EZ=DZ PREMIUM 19.30 Uhr Staatsoper: Fidelio 19.30 Uhr Staatsoper: Madama Butterfly Dirigent: Alexander Soddy Dirigent: Massimo Zanetti; Insz.: Eike Gramss 10. – 12. SEPTEMBER 2021 (PREIS P.P.) Inszenierung: Harry Kupfer Mit Aleksandra Kurzak, Natalia Skrycka, € 770 DZ/€ 1.020 EZ=DZ CLASSIC Mit Roman Trekel, Matthias Goerne, Anna Kissjudit, Roberto Alagna, Alfredo Daza… € 810 DZ/€ 1.090 EZ=DZ PREMIUM Pavel Cernoch, Simone Schneider, Kwangchul Youn… Leistungen: 2 Übernachtungen inkl. Sonntag, 05. September Nach dem Frühstück individuelle Abreise. Frühstück im Hotel Regent Berlin, 2 x Opernkarten der 1. Kategorie, 1 Reise-­ führer pro Buchung, individuelle An-/ Abreise. Reisebedingungen: Angebots- // 10. – 12. September 2021 Individualreise reise mit Sondertarifen. Freitag, 10. September Samstag, 11. September 19.00 Uhr Staatsoper: Falstaff 19.30 Uhr Staatsoper: Fidelio Dirigent: Thomas Guggeis Dirigent: Alexander Soddy; Insz.: Harry Kupfer Inszenierung: Mario Martone Mit Roman Trekel, Matthias Goerne, Mit Michael Volle, Alfredo Daza, Bogdan Volkov, Andreas Schager, Camilla Nylund, Andrés Moreno García, Stephan Rügamer, Kwangchul Youn… Jan Martiník, Barbara Frittoli, Serena Sáenz, Daniela Barcellona, Katharina Kammerloher Sonntag, 12. September 12 Nach dem Frühstück individuelle Abreise. © Christoph Köstlin © Julian Hargreaves

// Wien

Freuen Sie sich auf wunderbare Aufführungen in der Staatsoper Wien Hotels: Das moderne 5-Sterne Hotel mit Juan Diego Flórez als Graf Almaviva in »Il barbiere di Siviglia«, »Otello« Le Méridien bietet helle Zimmer in dezentem Design mit modernster mit Gregory Kunde und Rachel Willis-Sorensen, »Le nozze di Figaro« mit Technik. Deluxe-Doppelzimmer Andrè Schuen und Maria Bengtsson, »Nabucco« mit Anna Netrebko und (33 – 35 m²), Classic-Zimmer zur Allein- Plácido Domingo sowie Bizets Oper »Carmen« mit Clémentine Margaine belegung (30 m²).

in der Hauptrolle und Erwin Schrott. Das 5-Sterne Hotel Bristol mit Antiqui- täten des Fin de Siècle und Wiener Charme bietet: Fitness-Center, Restau- // 30. September – 02. Oktober 2021 Individualreise rants, Bar/Café. Großzügige Deluxe- Zimmer (40 m²) mit allem Komfort. Donnerstag, 30. September Freitag, 01. Oktober Individuelle Anreise zum gebuchten Hotel. 19.00 Uhr Staatsoper: Il barbiere di Siviglia Das elegante 5-Sterne Hotel Sacher Dirigent: Michele Mariotti bietet stilvolle Deluxe Zimmer (27 –39 m²) 19.30 Uhr Konzerthaus: Wiener Symphoniker Inszenierung / Bühne: Herbert Fritsch mit elegantem Mobiliar und allem Kom- Dirigent: Andrés Orozco-Estrada Mit Juan Diego Flórez, Paolo Bordogna, fort, Restaurants, Bar, Café, Sacher SPA. Damen der Wiener Singakademie Marianne Crebassa, Ildar Abdrazakov, Wiener Sängerknaben Davide Luciano, Ruth Brauer-Kvam Mezzosopran: Sarah Connolly 30. SEPT. – 02. OKT. 2021 (PREIS P.P.) Gustav Mahler: Symphonie Nr. 3 d-moll Samstag, 02. Oktober € 1.060 DZ/€ 1.270 EZ LE MERIDIEN Nach dem Frühstück individuelle Abreise. € 1.095 DZ /€ 1.390 EZ BRISTOL € 1.430 DZ /€ 1.960 EZ SACHER

// 02. – 04. Oktober 2021 Individualreise 02. – 04. OKTOBER 2021 (PREIS P.P.) € 1.210 DZ /€ 1.430 EZ LE MERIDIEN Samstag, 02. Oktober Sonntag, 03. Oktober € 1.260 DZ /€ 1.550 EZ BRISTOL Individuelle Anreise zum gebuchten Hotel. 19.00 Uhr Staatsoper: Otello € 1.610 DZ /€ 2.150 EZ SACHER Dirigent: Bertrand de Billy 19.00 Uhr Staatsoper: Le nozze di Figaro Regie: Adrian Noble 12. – 14. NOVEMBER 2021 (PREIS P.P.) Dirigent: Antonello Manacorda Mit Gregory Kunde, Ludovic Tézier, € 1.470 DZ /€ 1.620 EZ LE MERIDIEN Inszenierung /Bühne: Jean-Pierre Ponnelle Freddie De Tommaso, Rachel Willis-Sorensen € 1.600 DZ /€ 1.895 EZ BRISTOL Mit Andrè Schuen, Maria Bengtsson, € 1.820 DZ /€ 2.250 EZ SACHER Regula Mühlemann, Philippe Sly, Patricia Nolz Montag, 04. Oktober Leistungen: 2 Übernachtungen inkl. Nach dem Frühstück individuelle Abreise. Frühstück im gebuchten Hotel, gute Opern- /Konzertkarten, 1 Reiseführer pro Buchung, individuelle An- /Abreise. // 12. – 14. November 2021 Individualreise Reisebedingungen: Angebotsreise mit Sondertarifen. Flugbuchung auf Freitag, 12. November Samstag, 13. November Anfrage. Individuelle Anreise zum gebuchten Hotel. Abends in der Staatsoper: Carmen Dirigent: Omer Meir Wellber Abends in der Staatsoper: Nabucco Inszenierung: Calixto Bieito Dirigent: Paolo Carignani Mit Clémentine Margaine, Freddie De Tommaso, Inszenierung: Günter Krämer Erwin Schrott, Vera-Lotte Boecker Mit Plácido Domingo, Alessandro Liberatore, Roberto Tagliavini, Anna Netrebko, Szilvia Vörös Sonntag, 14. November Nach dem Frühstück individuelle Abreise.

13

© Nicolas Zonvi der 1.Kategorie, 1 An- sierte Reiseleitung vor Ort,individuelle und Stadtrundfahrt, 1Reiseführer, ver - begleitender Getränke, Stadtführung gebotsreise mit Teilnehgebotsreise Sondertarifen. - 14 mer: 10 Handelshof Leipzig, 2 Frühstück imSteigenbergerGrandhotel Leistungen: 3Übernachtungen inkl. € € 14. – 17. Dusche , Schreibtisch,Safe. Großzügigere Deluxe-Zimmer rei rates WC, Klimaanlage, Kaffee- Stadtzentrum, Badmit Dusche,sepa Telefon, WLAN,Blick zumInnenhofoder Superior-Zimme Restaurant, Bar, SPA- &Wellnessbereich, und Markt entfernt. DasHotel bietet: wenige Gehminuten von Nikolaikirche Grandhotel HandelshofLeipzigliegt Hotel: 2

x Abend-und1 1.070 995 ­ter

/Abreise. Reisebedingungen:An-

Das5-SterneSteigenberger DZ/

/ DZ/ – SEPTEMBER

Badewanne. 19. € €

1.170 1.290

(37 x Mittagessen inkl.

r (26

EZ x Cocktailempfang,

DELUXE

SUPERIOR 2021

44

x Konzertkarten –

36

m²): Badmi

m²) mi (PREIS

/T eebe t TV,

P.P.) t - ­

­-

leitung. weltberühmten Thomanerchor leitete sowie Amt desThomaskantors übernahm unddenheute Musiker wieJohann Bach,der1723das Sebastian stadt begebenSiesichauf dieSpuren berühmter Bei einemSpaziergang durch dieLeipziger Innen Spaziergang Leipziger Musikgeschichte Mittwoch, 15. September . September2021 Cocktailempfang undAbendessen Individuelle AnreisezumHotel. Dienstag, 14. September // 14.– Johann Bach: Auswahl Sebastian George Rochberg:Paganini Variations (Auszüge) Alfred Schnittke: APaganini Krzysztof Penderecki: Cadenza Ignaz FranzBiber:Passacaglia Heinrich Erwin Schulhoff: Sonate fürSolovioline Suite Nr. 5ina-Moll; Imitazione delle Campane Johann Paul von Westhoff: Violine: DanielHope Solistenkonzert Daniel Hope 20.00 UhrThomaskirche: Weinstock. Frühes Der Nachmittag steht IhnenzurfreienVerfügung. 18. und19.Jahrhundert. gründe zummusikalischen Zeitgeschehen im Bei der interessanten Sie Hinter Führung erfahren - Bartholdy, Richard Wagner undGustav Mahler . undClaraSchumannRobert , FelixMendelssohn Ihnen alle Wirkungsstätten großerKomponisten, dieinLeipzig tätig waren. Musikerviertel zeigenStadtrundfahrt inkl. eine Musikgeschichteund Leipziger Museum das wunderschöne Streichquintett von Schubert. Ein Spaziergang zur Bach- im Sie hören Solistenkonzertund Hope Daniel ein mit Thomaskirche der renommierten Starsderinternationalen Kammermusikszene. Erleben Siein Besuchen SiedasneueLeipziger Kammermusikfestival mit spirito« »Con © Salzburg Tourismus //Leipzig imsehrgutenAbendessen Restaurant

17

© leipzig travel mit IhrerReise

- ­ -

Streichquintett C-Durop. post.163,D956 Franz Schubert: Streichtrio c-Moll op. 9 Nr. 3 Ludwig van Beethoven: Adagio undFugec-Moll KV546 fürStreichquartett Wolfgang Amadeus Mozart: Violine: Antje Weithaas Violine: Chouchane Siranossian Violine: Sayako Kusaka HeckerVioloncello: Marie-Elisabeth Violoncello: Peter Bruns Violoncello: Runge Eckart Viola: Pauline Sachse Viola: Tomoko Akasaka 20.00 UhrBach-Museum Konzert Sommersaal: Anschließend Rückfahrt zumHotel undFreizeit. Ihren Mitreisenden. haben SiedieMöglichkeit zumAustausch mit den Toren derStadt. Beieinemguten Mittagessen Nach demFrühstück individuelle Abreise. Freitag, 17. September ­wert wiedie tel rundumdieWaldstraße sindebensosehens Gründerzeit Die hat. gesehen keinSchiff und warum derLeipziger Hafen bisheute noch Plagwitz. Siehörenvon einemdeutschen Visionär Reichsgericht unddasehemalige Industriegebiet Musikerviertel, denAugustusplatz, dasDeutsche Bei dieserStadtrundfahrt sehenSiedasschöne Stadtrundfahrt inkl.Mittagessen Donnerstag, 16. September vorLeipziger Seenlandschaft Gruppenr w ­ ohnvier

eise

­ -

­- ­

© leipzig travel © leipzig travel ©Marco Borggreve ©Marco © Schatzkammer Thüringen, Marcus Glahn Marcus Thüringen, © Schatzkammer // Wartburg

Die »Thüringer Bachwochen« bieten ein Konzert im Festsaal der Wartburg mit Maria und Nathalia Milstein, die Sonaten von Bach, Grieg und Prokofjew zum Besten geben. Werke von Bach präsentiert das italienische, auf Barockmusik spezialisierte Ensemble »Armoniosa« in der Schlosskirche Gotha. Führungen durch die Brahms Gedenkstätte im Schloss Altenstein und im Herzoglichen Hotel: Das First-Class Romantik-Hotel auf der Wartburg bei Eisenach bietet ein Museum von Schloss Friedenstein ergänzen den Konzertgenuss. einmaliges Ambiente in der historischen Wartburg mit modernstem Komfort. Das Hotel verfügt über zwei Restaurants, // 09. – 12. September 2021 Gruppenreise Sauna und einen Wellness-Bereich. Die komfortablen, charmanten Zimmer sind Donnerstag, 09. September im Westturm des Schlosses befindet. Es ist eines mit TV, Radio, Telefon, WLAN, Safe, Individuelle Anreise zum Hotel auf der Wartburg. der ältesten Barocktheater mit einer funktions- Minibar, Schreibtisch, Sitzgelegenheit Champagnerempfang und Abendessen im Hotel tüchtigen Bühnenmaschinerie aus dem 17. Jh., die und Bad mit Badewanne oder Dusche mit Ihrer Reiseleitung. bis heute manuell bedient wird. Anschließend ausgestattet, ein Aufzug ist nicht nehmen Sie ein leichtes Mittagessen ein. vorhanden. Lutherzimmer für Einzelrei- Freitag, 10. September sende mit Alkovenbett, Burgzimmer, Ausflug Schloss Altenstein inkl. Mittagessen 15.00 Uhr Gotha Schlosskirche: Armoniosa großzügigere Romantikzimmer mit Sie besuchen Schloss Altenstein – im Stil der Neo- Violine: Francesco Cerrato Doppelbett und geräumige Junior Suiten renaissance errichtet – diente es den Herzögen 5-saitiges Violoncello: Stefano Cerrato mit separatem Sitzbereich. von Sachsen-Meiningen als Sommerresidenz. Um- Violoncello: Marco Demaria geben ist das Schloss von einem malerischen Land-­ Cembalo: Michele Barchi schaftspark mit Chinesischem Häuschen, kunst- Orgel: Daniele Ferretti 09. – 12. SEPTEMBER 2021 (PREIS P.P.) vollen Teppichbeeten und Aussichtspunkten ins Johann Sebastian Bach: € 1.210 DZ BURGZIMMER Werratal. Seit 2017 beherbergt das Schloss eine Triosonate für Violine, Violoncello und Cembalo € 1.290 DZ ROMANTIKZIMMER Gedenkstätte für Johannes Brahms, der mehrmals G-Dur BWV 1038 € 1.395 JUNIOR SUITE=DZ dort zu Besuch war. Es erwartet Sie eine einzig- Konzert »nach italienischem Gusto« BWV 971 € 1.330 EZ LUTHERZIMMER artige Ausstellung von Briefen und Druckwerken, Suite Nr. 2 für Violoncello und Continuo d-Moll Leistungen: 3 Übernachtungen inkl. die die engen Beziehungen zwischen Johannes BWV 1008 Frühstücksbuffet und Tax im Romantik Brahms und Herzog Georg II. widerspiegeln. Konzert für Violine, Violoncello und Continuo Hotel auf der Wartburg, 1 x Champagner- Mittagessen in einem guten Restaurant. a-Moll empfang, 2 x Abend- und 2 x Mittag- Johann Sebastian Bach – Antonio Vivaldi: essen inkl. begleitender Getränke, 2 x 19.30 Uhr Wartburg Festsaal: Duo Milstein Konzert a-Moll BWV 1065 gute Konzertkarten, Busausflüge Schloss Violine: Maria Milstein Konzert aus Vivaldis »L 'Estro Armonico« Nr. 10 op. 3 Altenstein und Schloss Friedenstein inkl. Klavier: Nathalia Milstein Johann Christoph Friedrich Bach: Symphonie Museumsführungen, 1 Reiseführer pro Sonaten für Violine und Klavier von Bach, Grieg d-Moll Buchung, versierte Reiseleitung vor Ort, und Prokofjew individuelle An-/Abreise. Reisebedin- Rückfahrt und Abendessen im Hotel. gungen: Angebotsreise mit Sondertari- Samstag, 11. September fen. Teilnehmer: 10 – 19. Ausflug Schloss Friedenstein inkl. Mittagessen Sonntag, 12. September Im Schloss Friedenstein in Gotha besuchen Sie das Nach dem Frühstück individuelle Abreise. Herzogliche Museum. Bei einer Führung sehen Sie bedeutende Werke niederländischer und deut- scher Maler wie Peter Paul Rubens, Jan van Goyen, Lucas Cranach der Ältere und Caspar David Friedrich sowie weitere interessante Sammlungen aus der Zeit der Gothaer Herzöge. Sie besichtigen auch das berühmte Ekhof-Theater, welches sich

15 © Anton Wieser © Anton © Stadtgemeinde Salzburg © Stadtgemeinde © WikiCommons, gemeinfrei WikiCommons, ©

// Salonreise Salzburg

Erleben Sie den Zauber der Barockstadt mit den beeindruckenden Sehenswür- digkeiten sowie dem unvergleichlichen Flair und reisen Sie in die bewegte Vergangenheit Salzburgs, deren Altstadt (UNESCO) sich in nahezu unveränder- ter Art wie zur Zeit von Wolfgang Amadeus Mozart präsentiert. Zwei exklusive Privatkonzerte mit hervorragenden Ensembles im festlichen Haydnsaal und im Marmorsaal von Schloss Mirabell ergänzen die Reise.

// 24. – 27. September 2021 Salonreise

Hotel: Das 5-Sterne Hotel Bristol direkt Freitag, 24. September Anschließend Abendessen im historischen am Mirabellgarten gelegen, zeigt sich Individuelle Anreise zum Hotel Bristol. Restaurant St. Peter, wo schon die Familie Mozart stilvoll mit Antiquitäten, Kunstwerken Cocktailempfang im Hotel mit Ihrer Reiseleiterin. gerne zu Gast war. und liebevollen Details. Die Kombina- tion aus modernem Komfort, Tradition Anschließend kurzer Spaziergang zum Restaurant Sonntag, 26. September und bestem Service verspricht einen M32, wo Sie ein gutes Abendessen mit herrlichem Musikstadt Salzburg rundum gelungen Aufenthalt in der Blick auf die Mozartstadt genießen. Der Rundgang führt vorbei an den berühmten Mozartstadt. Ausstattung: Restaurant Spielstätten wie Landestheater, Mozarteum, Kolle- »Polo-Lounge«, Bar mit Kamin und Samstag, 25. September gienkirche, Festspielhaus, Haus für Mozart und Live-Musik. Komfortabel ausgestattete Auf Mozarts Spuren inkl. Mittagessen Felsenreitschule bis zum DomQuartier, welches Standard-Zimmer mit Klimaanlage, Bei diesem Rundgang besichtigen Sie u. a. das ehe- sich aktuell der großen musikalischen Tradition Safe, Minibar, Bad mit Dusche, Kabel- malige Domizil am Markartplatz, wo Wolfgang Salzburgs widmet. Hier besuchen Sie die Musik- TV/Radio, Telefon und Schreibtisch so-­ Amadé seine Jugendjahre verbrachte: Das Mozart- ausstellung »Überall Musik! Salzburg als ein wie Superior Doppelzimmer (ca. 30 m²). Wohnhaus wurde 1773 von der Familie bezogen. Zentrum europäischer Musikkultur 1587 – 1803«. Sie besuchen auch das Geburtshaus in der Getrei- Die Ausstellung dokumentiert die Höhepunkte degasse 9, welches die Familie zuvor bewohnte. Die der Musik am fürsterzbischöflichen Hof von der 24. – 27. SEPTEMBER 2021 (PREIS P.P.) eindrucksvolle Stiftskirche der Erzabtei St. Peter, Ära Wolf Dietrichs von Raitenau, der mit der € 1.460 DZ/€ 1.770 EZ=DZ STANDARD mit der Mozart seit frühester Jugend in enger Ver- Neuorganisation der »Musica« die Basis für eine € 1.520 DZ/€ 1.850 EZ=DZ SUPERIOR bindung stand sowie das Mozartdenkmal sind lang anhaltende musikalische Blütezeit schuf, weitere Besichtigungspunkte auf den Spuren des bis zur Säkularisation 1803 und ermöglicht so Leistungen: 3 Übernachtungen inkl. berühmten Komponisten. Anschließend genießen eine abwechslungsreiche Erkundungsreise durch Frühstück im Hotel Bristol, 2 Privatkon- Sie ein gutes Mittagessen im traditionsreichen 200 Jahre festlicher Musikkultur. zerte, 1 x Cocktailempfang, Führungen K+K Restaurant mit sehr guter Küche. und Besichtigung lt. Programm, 3 x Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Abend- und 1 x Mittagessen inkl. beglei- Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. tender Getränke, 1 Reiseführer pro Bu- Abends im Marmorsaal von Schloss Mirabell: chung, versierte Reiseleitung, individu- Abends im festlichen Haydnsaal von St. Peter: Amadeus Mozart Consort elle An- /Abreise. Reisebedingungen: Privatkonzert – Mozart Quartett Salzburg Streichquintett, Sopran, Barton Angebotsreise mit Sondertarifen. Min- Violinen: Daniela Beer, Florian Beer Wolfang Amadeus Mozart: destteilnehmer: 10 – 20. Viola: Dorothea Galler Arien und Duette aus »Don Giovanni«, Violoncello: Matthias Michael »Le nozze di Figaro« und »Die Zauberflöte« Wolfgang A. Mozart: Divertimento D-Dur KV 136; Serenade G-Dur KV 525 »Eine kleine Nachtmusik« Anschließend Abendessen im Sky-Restaurant Giovanni B. Sammartini: Quartetto Sinfonico Imlauer mit herrlichem Stadtblick. G-Dur Leopold Mozart: Sonata Op. 1/2 in Es-Dur Montag, 27. September Luigi Boccherini: Rondo C-Dur Nach dem Frühstück individuelle Abreise.

16 © Astrid di Crollalanza

/ / B o n n Begeben Sie sich auf die Spuren von Beethoven und tauchen Sie ein in die Musik und die Geschichte dieses Ausnahmekünstlers. Erleben Sie das impulsive und lebendig musizierende Trio So¯ra im Kammermusiksaal des Beethoven Hauses und den charismatischen Cellisten Ramón Jaffé bei einem exklusiven Konzert mit dem Violinisten Arkadi Marsch. Kulinarische Genüsse runden Hotel: Das 5-Sterne Steigenberger diese interessante Musikreise ab. Grandhotel & Spa Petersberg gleicht einem Schloss und thront hoch über dem Siebengebirge und dem Rhein. Ob Fitness // 05. – 08. Oktober 2021 Gruppenreise oder kulinarische Gaumenfreuden, das Grandhotel bietet einen einzigartigen Dienstag, 05. Oktober Donnerstag, 07. Oktober Aufenthalt. Der Bahnhof ist ca. 4 km und Individuelle Anreise zum Hotel. Steigenberger Grandhotel Petersberg das benachbarte Bonn ca. 17 km entfernt. Cocktailempfang und Abendessen mit Ihren Nicht allein die traumhafte Lage und der fantasti- Die komfortablen Superior Zimmer Reiseleitern, den Musikwissenschaftlern Frau Dr. sche Blick auf Bonn sprechen für einen Besuch des (ca. 25 – 29 m²) bieten allen Komfort. Heldt und Herrn Dr. Heldt. traditionsreichen Gästehauses der Bundesrepu- Deluxe Zimmer (ca. 30 – 34 m²) zusätzlich blik. An diesem Ort wurde Geschichte geschrieben. mit Kaffee-/Teebereiter sowie großzügige Mittwoch, 06. Oktober Die Führung durch die Räume des Grandhotels Grand Deluxe Zimmer (ca. 35 – 45 m²) mit Beethoven: »Von Bonn nach Wien– der Klassiker« ist mehr als ein historischer Lehrpfad – sie spinnt Rheinblick. Vormittags erfahren Sie bei einem Vortag von in anregender Art und Weise Fäden zwischen Ge- Herrn Dr. Gerhardt Heldt, warum der Visionär genwart und Vergangenheit. Ludwig van Beethoven bereits zu Lebzeiten als 05. – 08. OKTOBER 2021 (PREIS P.P.) größter Komponist seiner Epoche gefeiert wurde. Auf den Spuren von Ludwig van Beethoven € 1.590 DZ/€ 1.820 EZ LE SUPERIOR Nachmittags hören Sie bei einem Stadtrundgang € 1.680 DZ/€ 1.960 EZ DELUXE Bonn: gestern, heute, morgen & Beethoven-Haus vom Leben und Wirken des weltberühmten Kom- € 1.770 DZ/€ 2.090 EZ DELUXE RHEINBLICK Bei einer Stadtrundfahrt hören Sie von den High- ponisten während seiner Bonner Zeit. Ludwig van € 1.860 DZ/€ 2.240 EZ GRAND DELUXE lights und steinernen Zeitzeugen der 2000 Jahre Beethoven wurde 1770 in Bonn geboren und ver- Leistungen: 3 Übernachtungen inkl. alten Stadt zwischen wechselvoller Geschichte und brachte hier die ersten 22 Jahre seines Lebens. Bei Frühstück im Steigenberger Grandhotel Zukunftsperspektiven. Das Spektrum erstreckt der Tour erkunden Sie die wichtigsten Stationen & Spa Petersberg, Cocktailempfang, 1 x sich von der Römerzeit über die glanzvolle Barock- des jungen Beethoven, u.a. das Geburtshaus – heute gute Konzertkarte, 1 x exklusives Salon- zeit der Kurfürsten bis hin zur Hauptstadtära der Beethoven-Museum – die Kirche St. Remigius und konzert, Stadtführung/-rundfahrt Bonn, »Bonner Republik«. Der Besuch im neu kuratier- das Beethoven-Denkmal auf dem Münsterplatz. Vortrag Dr. Heldt, Hotelführung, 3 x ten, historischen Beethoven-Haus gewährt tiefere Abendessen inkl. begleitender Getränke, Ein sich­ ten in das Leben und Werk des großen 18.00 Uhr Hotel – Marmorsaal: Salonkonzert 1 Reiseführer pro Buchung, versierte Komponisten. Virtuoser Zwiegesang von Barock bis Flamenco Reiseleitung. Reisebedingungen: Ange- Violoncello: Ramón Jaffé botsreise mit Sondertarifen. Teilnehmer: Frühes Abendessen im Hotel. Violine: Arkadi Marsch 10 – 19. Corelli: La Follia op. 5/12 Abends Beethoven Haus – Kammermusiksaal: Beethoven: Duo Nr. 3 B-Dur WoO 27,3 (Sätze 1+2) Kammerkonzert mit dem Trio So¯ra J. S. Bach: Adagio & Fuge aus Sonate Nr. 1 g-moll Violine: Amanda Favier BWV 1001 für Violine solo Violoncello: Angèle Legasa Schulhoff: Moderato & Zingaresca aus Duo für Klavier: Pauline Chenais Violine & Violoncello Beethoven: Klaviertrio Nr. 7 »Erzherzog-Trio« Jaffé: Cante de pasión – Fantasia flamenca Schumann: Klaviertrio Nr. 2 F-Dur op. 80 Wolf-Ferrari: Introduzione & Balletto op. 35

Öffentlicher Konzertbesuch oder exklusive Teil- Abendessen im Gourmetrestaurant mit Rhein- nahme an der Generalprobe. blickterrasse.

Freitag, 08. Oktober Nach dem Frühstück individuelle Heimreise. 17 © Martin Bäuml © Bernard Rosenberg © Bernard

// Kronberg Academy Festival

Nehmen Sie teil am großen Fest für Geige, Bratsche und Cello der Kronberg Academy. Weltstars und Spitzentalente stehen gemeinsam auf der Bühne und feiern große Komponisten der klassischen Musik. Freuen Sie sich auf interes- sante Begegnungen mit dem Gründer und Geschäftsführer der Kronberg Academy Stiftung, mit Baronin von Brentano im Brentanohaus und erleben Hotel: Das 5-Sterne Schlosshotel Kronberg liegt in einem wunderschönen Sie eine Führung im berühmten Städel Museum. Park. Die luxuriös ausgestatteten Hotel- zimmer und eleganten Juniorsuiten zeichnen sich durch höchsten, zeitgemä- // 30. September – 04. Oktober 2021 Gruppenreise ßen Komfort und einen unverwechsel- baren Stil aus. Die Deluxe Zimmer Donnerstag, 30. September Führung Schlosshotel & Afternoon Tea (ca. 30 m²) sind stilvoll mit Antiquitäten Individuelle Anreise zum Schlosshotel Kronberg. Gräfin von Luxburg entführt Sie in vergangene aus der Kaiserzeit eingerichtet und Cocktailempfang und Abendessen mit Ihrer Zeiten: Hören Sie von Victoria Kaiserin Friedrich bieten allen Komfort. Die Grand Park Reiseleiterin Frau Petra Schroeter-Lütje. und lauschen Sie amüsanten Geschichten über die View Zimmer (ca. 40 m²) sind mit europäischen Königshäuser. Anschließend genie- großzügigen Bädern mit Dusche und Freitag, 01. Oktober ßen Sie einen traditionellen English Afternoon Tea. Badewanne ausgestattet. Die Junior Kronberg Academy Stiftung Suiten (ca. 65 – 75 m²) bieten teilweise Schauen Sie mit dem Geschäftsführer, Herrn Abendessen im Hotel-Restaurant »Enrico d‘Assia«. einen Panoramablick zum historischen Raimund Trenkler, hinter die Kulissen dieser Park und einen separaten Wohn- und einmaligen Institution in Europa, wo die besten Sonntag, 03. Oktober Schlafbereich. Musiker-Talente von bekannten Künstlern aus- Frankfurt: Städel & DomRömer Quartier gebildet werden. Bei einer Führung im berühmten Städel Museum sehen Sie die wichtigsten Werke, u. a. von Tisch- 30. SEPT. – 04. OKT. 2021 (PREIS P.P.) Ausflug Brentanohaus inkl. Mittagessen bein, Monet, Picasso und Beckmann. Anschließend € 1.970 DZ/€ 2.295 EZ DELUXE Entlang des Rheinufers fahren Sie zum 1751 er-­ lernen Sie bei einem Rundgang das neue Dom- € 2.090 DZ/€ 2.480 EZ GRAND PARK VIEW bauten Brentanohaus. Bei der Führung erzählt Römer-Quartier kennen, die zwischen Dom € 2.220 JUNIORSUITE=DZ Baronin von Brentano die Geschichte ihrer Fami- und Römer aufwendig rekonstruierte, im zweiten € 2.740 JUNIORSUITE=EZ lie und versetzt Sie in das Zeitalter der Romantik Weltkrieg zerstörte Altstadt. Mittagessen im zurück. Eine Lesung komplettiert Ihren Besuch. Restaurant »Am Hühnermarkt«. Leistungen: 4 Übernachtungen inkl. Mittagessen auf Schloss Johannisberg. Frühstück im Schlosshotel Kronberg, 19.00 Uhr Stadthalle Kronberg: 1 x Cocktailempfang, 4 x Abend- und Abendessen im Schlosshotel (die ersten 2 Gänge). »Unsterbliche Geliebte« 2 x Mittagessen inkl. begleitender Ge- Violine: Ilja Gringolts tränke, 1 x Englisch Afternoon Tea, 20.00 Uhr Stadthalle Kronberg: »Geliebte Clara!« Violoncello: Clemens Hagen 3 x gute Konzertkarten, Führungen, Violoncello: Mischa Maisky; Klavier: Lily Maisky Klavier: Kirill Gerstein Ausflüge Frankfurt und Brentanohaus Clara Schumann: 3 Romanzen op. 22 de La Guerre: Sonate für Violine und Cembalo inkl. Besichtigungen lt. Angebot, ver-­ Robert Schumann: Fantasiestücke op. 73 Seeger: Sonate für Violine und Klavier sierte Reiseleitung, 1 Reiseführer pro Johannes Brahms: Violinsonate Nr. 1 G-Dur op. 78 Beethoven: Cellosonate Nr. 5 D-Dur Buchung, individuelle An- /Abreise. Gonzaga: Atraente (Polca) Reisebedingungen: Angebotsreisen Fortführung des Abendessens im Schlosshotel. Kaprálová: April Preludes op. 13 mit Sondertarifen. Teilnehmer: 15 – 20. Beethoven: Trio op. 70, Nr. 2 Samstag, 02. Oktober 11.00 Uhr Johanniskirche Kronberg: Anschließend leichtes Abendessen im Schlosshotel. Tabea Zimmermann Viola: Tabea Zimmermann; Schlagzeug: N. N. Montag, 04. Oktober J. S. Bach: Suite Nr. 3 C-Dur BWV 1009 Nach dem Frühstück individuelle Abreise. G. Kurtág: Jelek, Játékok és Üzenetek…eine Blume für Tabea…und andere Shulamit Ran: »Perfect Storm« 18 L. Berio: »Naturale« für Viola, Schlagzeug, Tonband © RCO © Dario Acosta © Andreas Kolarik © Andreas © Bernard Rosenberg © Bernard

// Salzburg – Osterfestspiele im Herbst

Die Festspiele präsentieren im Herbst ein kleines Festival mit hochkarätig besetzten Konzerten mit der Sächsischen Staatskapelle Dresden unter der Leitung von Christian Thielemann und Daniele Gatti. Hervorragende Gesangs- und Instrumentalsolisten/innen – darunter die Trägerin des Herbert-von- Karajan-Preises 2021 Hilary Hahn – versprechen Konzertgenuss vom Feinsten. Hotel: Das 5-Sterne Hotel Bristol direkt Besichtigungsprogramme ergänzen Ihren Aufenthalt in der Mozartstadt. am Mirabellgarten gelegen, zeigt sich stilvoll mit Antiquitäten, Kunstwerken und liebevollen Details. Die Kombination // 29. Oktober – 02. November 2021 Gruppenreise aus modernem Komfort, Tradition und bestem Service verspricht einen rundum Freitag, 29. Oktober Rund 4500 kulturelle Veranstaltungen finden gelungen Aufenthalt in der Mozartstadt. Individuelle Anreise zum Hotel Bristol. jährlich in Salzburg statt. Die Stadtführung zeigt Ausstattung: Restaurant »Polo-Lounge«, Cocktailempfang und Konzertteller im Hotel. historische und aktuelle Spielstätten und Orte. Bar mit Kamin und Live-Musik. Komfor- Anschließend Besuch der Ausstellung »Großes tabel ausgestattete Standard-Zimmer 19.00 Uhr Großes Festspielhaus: Welttheater« in der neuen Residenz, die vielfältige mit Klimaanlage, Safe, Minibar, Bad mit Sächsische Staatskapelle Dresden Blicke auf die Salzburger Festspiele ermöglicht. Dusche, Kabel-TV/Radio, Telefon und Dirigent: Christian Thielemann Anschließend Freizeit. Schreibtisch und Superior Doppel- Sopran: Golda Schultz; Alt: Christa Mayer zimmer (ca. 30 m²). Tenor: Sebastian Kohlhepp; Bass: René Pape 19.00 Uhr Großes Festspielhaus: Bachchor Salzburg Sächsische Staatskapelle Dresden W. A. Mozart: Requiem d-Moll KV 626 Dirigent: Christian Thielemann 29. OKT. – 02. NOV. 2021 (PREIS P.P.) Sopran: Anja Kampe € 2.880 DZ STANDARD Samstag, 30. Oktober Tenor: Stephen Gould; Bass: René Pape € 3.320 EZ=DZ STANDARD Historische Altstadt: Mozart und Dom Wagner: »Der Ring des Nibelungen« (Auszüge) € 3.040 DZ SUPERIOR Sie wandeln auf den Spuren von Mozart und seiner Die Walküre: 1. Aufzug; Götterdämmerung: Leistungen: 4 Übernachtungen inkl. Familie. Bei der Führung in Mozarts Geburtshaus Morgendämmerung, Siegfrieds Rheinfahrt, Sieg- Frühstück im Hotel Bristol, Cocktail- sehen Sie Kostbarkeiten und Raritäten aus dem frieds Trauermarsch, Schlussgesang der Brünnhilde empfang und Konzertteller inkl. Besitz Mozarts. Anschließend Besuch des Salz- Getränke, 4 x Konzertkarten (Kat. 2) burger Doms mit der prachtvollen Hauptorgel; Montag, 01. November inkl. Transfers, Führungen und Besichti- Der erste frühbarocke Kirchenbau nördlich der Residenzgalerie: »Natur wird Bild« gungen lt. Angebot, 1 x Abend- und Alpen prägt das Stadtbild und repräsentierte über »Natur wird Bild« ist die erste umfassende Aus- 1 x Mittagessen inkl. begleitender Ge- Jahrhunderte die Macht der Erzbischöfe. stellung zur österreichischen Barocklandschaft tränke, versierte Reiseleitung, 1 Reise- in Zusammenarbeit mit der Galerie Belvedere, führer pro Buchung. Reisebedingungen: 15.00 Uhr Großes Festspielhaus: Wien. Die Sammlung der Residenzgalerie Salz- Angebotsreise mit Sondertarifen. Min- Sächsische Staatskapelle Dresden burg präsentiert Gemälde und Grafiken, deren destteilnehmer: 10. Dirigent: Daniele Gatti Vorstufe und Übergangsphase zum Klassizismus. Violine: Hilary Hahn Mittagessen im St. Peter Stiftskulinarium. Mendelssohn: Meeresstille und glückliche Fahrt op. 27, MWV P 5 18.00 Uhr Großes Festspielhaus: W. A. Mozart: Violinkonzert A-Dur KV 219 Sächsische Staatskapelle Dresden Schumann: Symphonie Nr. 3 »Rheinische« Dirigent: Christian Thielemann Klavier: Denis Matsuev Abendessen im sehr guten Restaurant M32. Grieg: Klavierkonzert a-Moll op. 16 Strauss: Ein Heldenleben op. 40 Sonntag, 31. Oktober Führung »Die ganze Stadt als Bühne« Dienstag, 02. November »Die ganze Stadt als Bühne« – davon träumten Nach dem Frühstück individuelle Abreise. schon Max Reinhardt und Hugo von Hofmanns- thal, die 1920 die Salzburger Festspiele gründeten. 19 © Lukas Rotter © Lukas © Weimar GmbH/Maik Schuck GmbH/Maik Weimar ©

// Weimar

Reisen Sie in die schöne Kulturstadt Weimar und freuen Sie sich auf ein Konzert der Staatskapelle Weimar mit Werken von Debussy, Mendelssohn und Ravel in der Weimarhalle sowie auf Puccinis Oper »Manon Lescaut«, die im Theater aufgeführt wird. Sie begeben sich auf einen literarischen Spaziergang mit Führungen im Goethe Gartenhaus und im Goethe-Nationalmuseum und hören von »Großen Frauenpersönlichkeiten«.

Hotel: Sie wohnen im Hotel Elephant // 16. – 19. Oktober 2021 Gruppenreise Weimar am historischen Marktplatz. Das umfassend renovierte Traditions- Samstag, 16. Oktober Montag, 18. Oktober haus wird geprägt durch zeitlos elegan­- Individuelle Anreise zum Hotel Elephant. Große Frauenpersönlichkeiten in Weimar tes Design sowie klassische Art-déco- Anna Amalia von Braunschweig-Wolfenbüttel war und Bauhauselemente. Ausstattung: Begrüßungsabendessen im Hotel mit Ihrer Reise- durch Heirat Herzogin von Sachsen-Weimar und gute Restaurants, Bar, Fitness-/Sauna- leitung. Eisenach. Sie wirkte als Regentin, Mäzenin und Bereich und renovierte elegante Zimmer Komponistin. Charlotte von Stein, die langjährige mit Bad (DU oder Wanne), Sitzgelegen- Sonntag, 17. Oktober Freundin Goethes oder Maria Pawlowna – Frauen heit, Minibar, Safe, SAT-TV. Classic- Literarischer Spaziergang haben die Weimarer Geschichte maßgeblich be- Zimmer (18 – 20 m²) mit Queensize-Bett, Der Spaziergang führt zu Goethes Gartenhaus. einflusst. Ohne ihr Wirken hätte sich die kleine Deluxe Zimmer (20 – 25 m²) und Grand Das ehemalige Weinberghaus im Park an der Ilm Stadt nicht zu einem solchen Zentrum der Kultur Deluxe Doppelzimmer (28 – 32 m²) war Goethes erster eigener Wohnsitz in Weimar, entwickeln können. Lernen Sie diese und andere mit Sitzbereich. den er 1776 mit dem dazugehörigen Garten erstei- Persönlichkeiten sowie ihre Rolle für die Residenz- gerte. Von hier aus arbeitete er für das »Geheime stadt Weimar bei diesem interessanten Stadt- Konsilium« und die oberste Regierungsbehörde rundgang näher kennen. 16. – 19. OKTOBER 2021 (PREIS P.P.) im Herzogtum. Ein Großteil seiner literarischen € 970 DZ/€ 1.095 EZ CLASSIC Werke aus dieser Zeit entstand hier, wie die Ballade Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. € 1.020 DZ/€ 1.170 EZ DELUXE vom »Erlkönig« und das Gedicht »An den Mond«. € 1.080 DZ/€ 1.260 EZ GRAND DELUXE Im Juni 1782 bezog Goethe dann das Haus am Transfer zur Weimarhalle. Frauenplan – das heutige Goethe-Nationalmuse- Leistungen: 3 Übernachtungen inkl. um. Das Museum umfasst neben dem Wohnhaus 19.30 Uhr Weimarhalle: Frühstück, Tax im Hotel Elephant, 1 x mit Garten wichtige Teile der kunst- und natur- Konzert der Staatskapelle Weimar Abend- und 1 x Mittagessen inkl. beglei­- wissenschaftlichen Sammlungen von Goethe Dirigent: Kevin John Edusei tender Getränke, 2 x Opern-/Konzert- sowie seine Privatbibliothek. Freuen Sie sich auf Violine: Nemanja Radulovic karten der 1. Kategorie, Führ­ ungen in diese interessante Museumsführung. Claude Debussy: Weimar und Transfers lt. Programm, »Prélude à l’après-midi d’un faune« 1 Reiseführer, versierte Reiseleitung vor Anschließend Rückkehr zum Hotel und gemein- Felix Mendelssohn-Bartholdy: Ort, individuelle An- /Abreise. Reise- sames Mittagessen. Konzert für Violine und Orchester e-Moll op. 64 bedingungen: Angebotsreise mit Son­- Samy Moussa: dertarifen. Teilnehmer: 10 – 19. Am späten Nachmittag Transfer nach Erfurt. Nocturne Maurice Ravel: 18.00 Uhr Theater Erfurt: »Daphnis et Chloé« Suite Nr. 2 Manon Lescaut von Giacomo Puccini Dirigent: Myron Michailidis Rücktransfer zum Hotel. Inszenierung: Guy Montavon In italienischer Sprache mit Übertiteln Dienstag, 19. Oktober Koproduktion mit der Opéra de Monte Carlo Nach dem Frühstück individuelle Abreise. Die Besetzung ist noch nicht bekannt.

Anschließend Rücktransfer zum Hotel. 20 © Klaus Levebvre

//// ParisParis Die Oper bietet Verdis »Rigoletto« mit Željko Lucˇic´, Irina Lungu und Joseph Calleja. In der Philharmonie präsentiert das Orchestre de Paris mit Elza van den Heever und Wolfgang Koch, unter der Leitung von Simone Young, »Ein deutsches Requiem« von Brahms. Sie besuchen das schöne Opernviertel mit der Opéra Garnier und das Musée Jacquemart André mit wertvoller Kunst- Hotel: Sie wohnen im luxuriösen 5-Sterne sammlung. Sie wohnen im Hotel Park Hyatt Paris-Vendôme. Hotel Park Hyatt Paris-Vendôme, nur wenige Gehminuten von Louvre, Place Vendôme und Rue du Faubourg Saint // 03. – 06. November 2021 Gruppenreise Honoré entfernt. Das Hotel bietet Ihnen: Le Spa mit Fitness Center, Saunen, Mittwoch, 03. November Freitag, 05. November Dampf­bäder, verschiedene Restaurants, Individuelle Anreise zum Hotel Park Hyatt Paris- Museum Jacquemart André inkl. Mittagessen Bar. Die Gästezimmer und Suiten bieten Vendôme. Vormittags besuchen Sie das Musée Jacquemart das Nonplusultra an Luxus und techni- André. Dieses außergewöhnliche Museum in einem scher Ausstattung: Deluxe-Bäder mit Begrüßungsabendessen mit Ihrer Reiseleitung in schönen Palast aus dem 19. Jahrhundert präsen- Fußbodenheizung, separater Dusche und einem guten Restaurant. tiert wertvolle Kunstsammlungen aus der Privat- Badewanne, großzügige Arbeitsbereiche sammlung des Ehepaares Edouard André und mit High-Speed-Internetzugang, CD- und Donnerstag, 04. November Nelie Jacquemart in deren einstigen prächtig DVD-Player, Minibar, Safe, Klimaanlage. Führung Opernviertel inkl. Mittagessen dekorierten Wohnräumen. Zu sehen sind Werke Park Zimmer (26 – 30 m²) mit Queen-Bett Führung durch das schöne Opernviertel mit den der Italienischen Renaissance von Carpaccio, oder Park Deluxe Zimmer (30 – 40 m²) prachtvollen Passagen Verdeau und Jouffroy Mantegna, Bellini, Uccello, Della Robbia u. a., der mit King-/Queen-Bett oder 2 Einzelbetten. sowie der Gallerie Vivienne, ehemaligen Kaufhäu- großen flämischen Meisterwie Rembrandt, sern, erbaut zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Die Van Dyck, Ruysdal, Frans Hals und der französi- schönen Passagen reihen sich zum Teil hinterein- schen Schule des 18. Jahrhunderts von Fragonard, 03. – 06. NOVEMBER 2021 (PREIS P.P.) ander, und die Idee des 19. Jahrhunderts, den Boucher, Vigée-Lebrun, Oudry, Nattier und € 2.040 DZ/€ 2.670 EZ=DZ PARK Flaneur in einer eigens geschaffenen Umgebung Chardin. Rückfahrt ins Opernviertel. € 2.240 DZ/€ 3.030 EZ=DZ PARK DELUXE in eine besondere Stimmung zu versetzen, ist Leistungen: 3 Übernachtungen inkl. heute noch erlebbar. Beeindruckend ist die Füh- Anschließend nehmen Sie in einem guten Restau- Frühstück, Tax im Hotel Park Hyatt rung in der berühmten Opéra Garnier. Das mit rant ein leichtes Mittagessen ein. Paris-Vendôme, 2 x Opern- /Konzert- 11.237 m² größte Theater der Welt besitzt knapp karten der 1. Kategorie, Begrüßungs- 2200 Sitzplätze und wurde durch den Baumeister Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. abendessen und 1 x leichtes Mittagessen und Architekten Charles Garnier im Auftrag von inkl. begleitender Getränke, Führungen Napoléon III. von 1860 – 1875 erbaut. Anschließend 19.30 Uhr Opéra Bastille: lt. Programm, Transfers zu /von den genießen Sie ein Mittagessen im sehr guten Res- Rigoletto von Giuseppe Verdi Aufführungen und zum /vom Museum, taurant »La Fontaine Gaillon«. Dirigent: Giacomo Sagripanti 1 Reiseführer pro Buchung, versierte Regie: Claus Guth Reiseleitung vor Ort. Reisebedingungen: Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Mit Željko Lucˇic´, Irina Lungu, Joseph Calleja, Angebotsreise mit Sondertarifen. Goderdzi Janelidze, Justina Gringyté, Bogdan Talos, Teilnehmer: 10 – 20. Flugbuchung auf 20.30 Uhr Philharmonie de Paris: Cassandre Berthon, Jean-Luc Ballestra, Anfrage. Orchestre de Paris Maciej Kwas´nikowski, Dirigentin: Simone Young Izabella Wnorowska-Pluchart, Sopran: Elza van den Heever Marine Chagnon, Pierpaolo Palloni, Bariton: Wolfgang Koch Henri Bernard Guizirian Choeur de l'Orchestre de Paris Orchestre de l’Opéra national de Paris Alban Berg: Sieben frühe Lieder Choeurs de l’Opéra national de Paris Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem Samstag, 06. November Nach dem Frühstück individuelle Abreise.

21 © Neumayr/MMV © Neumayr/MMV

// Salzburg Advent

75 Jahre Salzburger Adventsingen präsentiert im Großen Festspielhaus, Verdis »Macbeth« in der Felsenreitschule und ein Adventkonzert im Burgsaal der Festung Hohensalzburg erleben Sie bei dieser schönen Reise zum ersten Advent. Freuen Sie sich auf eine Führung durch das vorweihnachtliche Salzburg und besuchen Sie die Ausstellung »Überall Musik« im DomQuartier, die 200 Jahre Salzburger Musikgeschichte präsentiert.

// 26.–29. November 2021 Gruppenreise

Freitag, 26. November 18.00 Uhr Felsenreitschule: Macbeth von Verdi Individuelle Anreise zum Radisson Blu Hotel Dirigent: Leslie Suganandarajah Hotel: Das 5-Sterne Radisson Blu Hotel Altstadt. Inszenierung: Amélie Niermeyer Altstadt liegt in der historischen Alt- Cocktailempfang und Theaterteller mit Ihrer Bühne: Alexander Müller-Elmau stadt und bietet modernen Komfort in Reiseleiterin im Hotel. Kostüme: Kirsten Dephoff historischem Ambiente sowie Restau- Mozarteumorchester Salzburg; Solisten rant, Café und Lobby-Bar. Die Superior 19.30 Uhr Festspielhaus: Jubiläumsadventsingen Zimmer (ca. 30 m²) verfügen über »Fürchte Dich nicht« heißt das Motto des 75. Salz- Sonntag, 28. November Doppelbetten, Bad mit Dusche, Parkett- burger Adventsingens, welches gedanklich zurück Ausstellung »Überall Musik!« Boden, Schreibtisch, Sitzecke, LCD-TV, in die Zeit um Christi Geburt führt. Im Kontext Das DomQuartier widmet sich 2021 der großen WLAN (kostenfrei), Safe, Minibar, mit christlichen Überlieferungen wird dieses musikalischen Tradition Salzburgs, die untrenn- Klima­anlage sowie Zubereitungsmög- Adventsingen eine faszinierende imaginäre Reise bar mit der Geschichte und den Räumen des lichkeiten für Kaffee/Tee. in die Lebens- und Glaubenswelt der jüdischen Residenz- und Dombereichs verbunden ist. Die Schwestern und Brüder, aus denen Christus gebo- Musikausstellung »Überall Musik! Salzburg ren wurde. als ein Zentrum europäischer Musikkultur 26. – 29. NOVEMBER 2021 (PREIS P.P.) Intendant: Hans Köhl 1587 – 1803« dokumentiert die Höhepunkte der € 1.370 DZ SUPERIOR Kompositionen: Shane Woodborne Musik am fürsterzbischöflichen Hof von der € 1.760 EZ=DZ SUPERIOR Dirigent: Herbert Böck Ära Wolf Dietrichs von Raitenau, der mit der Neu- Inszenierung: Daniela Meschtscherjakov organisation der »Musica« die Basis für eine Leistungen: 3 Übernachtungen inkl. Verschiedene Vokal- und Orchester-Ensembles, langanhaltende musikalische Blütezeit schuf, bis Frühstück im Hotel Altstadt Radisson Solisten zur Säkularisation 1803 und ermöglicht so eine Blu, Cocktailempfang und Theaterteller abwechslungsreiche Erkundungsreise durch inkl. begleitender Getränke, 3 x gute 200 Jahre festlicher Musikkultur. Eintrittskarten, 1 x Abendessen inkl. Samstag, 27. November Salzburg im Advent begleitender Getränke, Besichtigungs- Lassen Sie sich bei der Führung durch das vor- Frühes Abendessen im St. Peter Stiftskulinarium. programme lt. Programm, 1 Reiseführer weihnachtliche Salzburg vom Glanz der festlich pro Buchung, versierte Reiseleitung, geschmückten Barockstadt und der stimmungs- 20.00 Uhr Festung Hohensalzburg-Burgsaal: individuelle An- /Abreise. Reisebedin- vollen Atmosphäre verzaubern. Begegnen Sie Adventkonzert: Salzburger Advent Ensemble gungen: Angebotsreise mit Sonder- im Rahmen dieses Rundganges auch Wolfgang Freuen Sie sich auf ein stimmungsvolles Advent- tarifen. Teilnehmer: 10 – 20. Amadeus Mozart und seiner Familie, der am konzert hoch über der Mozartstadt im historischen 27. Januar 1756 im »Hagenauer Haus« in der Ambiente des weihnachtlich geschmückten Burg- Getreidegasse 9 geboren wurde. Mit einem Besuch saales mit Werken von Mozart, Strauss, Haydn u. a. des historischen Christkindlmarktes, der bis in die Zeit der Entdeckung Amerikas durch Columbus Montag, 29. November zurückreicht, endet das Besichtigungsprogramm. Nach dem Frühstück individuelle Abreise. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.

22 authentisch-klassische Klang. orientierten Besetzungenentsteht derbesondere Jahrhunderts. Vorgaben Durchdieanhistorischen derMusikStilistik undRhetorik des17. und18. ten« undbeschäftigt sichausführlich mit der Das Ensemble 1756spielt auf »Originalinstrumen Salzburger Schlosskonzert –Ensemble 1756 20.00 UhrSchlossMirabell –Marmorsaal: zurückreicht, endetdasBesichtigungsprogramm. die Zeit derEntdeckung durch Amerikas Columbus des historischen Christkindlmarktes, derbisin Getreidegasse wurde. 9geboren Mit einem 27. Januar 1756im»Hagenauer Haus« inder Amadeus undseinerFamilie, Mozart deram im RahmendiesesRundganges auch Wolfgang vollen Atmosphäre verzaubern. BegegnenSie geschmückten Barockstadt undderstimmungs- weihnachtliche Salzburgvom Glanzderfestlich durchLassen SiesichbeiderFührung dasvor - Salzburg imAdvent Samstag, 04. Dezember imtraditionellenAbendessen Restaurant K+K. und anderenWerken. Kammermusik von Wolfgang Amadeus Mozart traditionellen Advents- undWeihnachtsliedern, konzert imRomanischen Saalvon St.Petermit Freuen Siesichauf einstimmungsvolles Advents- Exklusives Adventkonzert 19.00 UhrSt.Peter–Romanischer Saal: Cocktailempfang mit IhrerReiseleitung imHotel. Individuelle AnreisezumHotel Bristol. Freitag, 03. Dezember // 03. Schloss Mirabell mit demEnsemble 1756. im Romanischen Saalvon St.PeterundeinKonzert von imMarmorsaal Festspielhaus 75Jahre SalzburgerAdventsingen, einexklusives Adventkonzert Salzburger Musikgeschichte präsentiert. Musikalisch erleben SieimGroßen besuchen SiedieAusstellung Musik« »Überall imDomQuartier, die200Jahre Freuen Siesichauf eineFührungdurch dasvorweihnachtliche Salzburgund

06. Dezember 2021

Besuch

- © Andreas Kolarik kulinarium klingt dieReiseaus. Mit einemguten imSt.PeterStifts- Abendessen Solisten Verschiedene Vokal- undOrchester-Ensembles, Inszenierung: DanielaMeschtscherjakov Dirigent: HerbertBöck Kompositionen: Shane Woodborne Intendant: HansKöhl wurde.geboren Schwestern undBrüder, aus denenChristus in dieLebens-undGlaubenswelt derjüdischen Adventsingen einefaszinierendeimaginäre Reise wird Überlieferungen mit dieses christlichen Geburtführt.ImKontextin dieZeit umChristi burger Adventsingens, welches gedanklichzurück »Fürchte Dichnicht« heißt dasMottodes75.Salz 17.00 UhrFestspielhaus: Jubiläumsadventsingen 200 Jahre festlicher Musikkultur. abwechslungsreiche Erkundungsreise durch fürsterzbischöflichen Hof undermöglicht soeine dokumentiert dieHöhepunkte derMusik am Nach demFrühstück individuelle Abreise. Montag, 06. Dezember Zentrum europäischer Musikkultur 1587 ausstellung Musik! Salzburgalsein »Überall denz- undDombereichsverbunden ist.DieMusik bar mit derGeschichte unddenRäumen des Resi musikalischen Tradition Salzburgs,dieuntrenn widmetsich2021dergroßen Das DomQuartier Ausstellung Musik!« »Überall Sonntag, 05. Dezember Gruppenr

1803«

eise

- - -

- Superior-Zimmer Telefon undSchreibtisch.Großzügigere Bad mit Dusche,Kabel-TV/Radio, Zimmer mit Klimaanlage, Safe, Minibar, Komfortabel ausgestattete Standard- Lounge, Barmit Kamin undLive-Musik. Ausstattung:besten Service. Restaurant, stattet. Komfort Esbietetmodernen und Antiquitäten und Kunstwerken ausge- Mirabellgarten gelegen, iststilvoll mit Hotel: botsreise botsreise mit Sondertarifen. Teilnehmer: 10 An- te Eintrittskarten inkl.Transfers, 2 2 empfang, 1 Frühstück imHotel Cocktail Bristol, - Leistungen: 3Übernachtungen inkl. € 1 € 1 03. – 06. versierte Reiseleitung, individuelle 1ReiseführerproBuchung,Programm, Getränke, Besichtigungsprogramme lt.

x Abendesseninkl.begl x gu

– .320 .230

/Abreise. Reisebedingungen:Ange 20. Das5-SterneHotelBristol,am

DZ/ DZ/

DEZEMBER

x exkl € € 1.710 1.560 usives Adventskonzert, (ca. 30

EZ=DZ

EZ=DZ

2021

eitender m²).

(PREIS SUPERIOR

STANDARD

P.P.)

23 -

© Michael Groessinger © Richard Schuster © Richard © Christian Schneider © Harald Hoffmann/DG © Harald

// Mozartwoche Salzburg

Die Mozartwoche wird seit 1956 alljährlich in der Zeit um Mozarts Geburtstag am 27. Januar von der Internationalen Stiftung Mozarteum veranstaltet und bietet stets hochkarätig besetzte Aufführungen. Freuen Sie sich auf ein Konzert der Wiener Philharmoniker mit Anne-Sophie Mutter und auf die Camerata Salzburg und Janine Jansen. Interessante Führungen und der Besuch des Hotel: Das 5-Sterne Hotel Bristol, am Mirabellgarten gelegen, ist stilvoll mit Mozart Wohnhauses ergänzen die Reise. Antiquitäten und Kunstwerken ausge- stattet. Es bietet modernen Komfort und besten Service. Ausstattung: Restaurant, // 31. Januar – 03. Februar 2022 Gruppenreise Lounge, Bar mit Kamin und Live-Musik. Komfortabel ausgestattete Standard- Montag, 31. Januar Wolfgang Amadeus Mozart: Zimmer mit Klimaanlage, Safe, Minibar, Individuelle Anreise zum Hotel Bristol. Trio G-Dur KV 564 Bad mit Dusche, Kabel-TV/Radio, Tele- Cocktailempfang und Theaterteller im Hotel. Quartett g-Moll KV 478 fon und Schreibtisch. Großzügigere Trio (Sonata) G-Dur KV 496 Superior-Zimmer (ca. 30 m²). 19.30 Uhr Mozarteum: Camerata Salzburg Quartett Es-Dur KV 493 Violine & Dirigent: Gregory Ahss Violine: Janine Jansen Mittwoch, 02. Februar 31. JAN. – 03. FEB. 2022 (PREIS P.P.) Wolfgang Amadeus Mozart: Führung DomQuartier € 1.790 DZ STANDARD Symphonie G-Dur »Alte Lambacher Symphonie« Das ehemalige Zentrum fürsterzbischöflicher € 2.120 EZ=DZ STANDARD Concertone C-Dur KV 190; Konzert D-Dur KV 218 Macht, der Komplex aus Residenz und Dom, er- € 1.920 DZ SUPERIOR Serenade G-Dur KV 525 »Eine kleine Nachtmusik« gänzt um das Benediktinerkloster St. Peter, ist nach 200 Jahren wieder als Rundgang erlebbar. Leistungen: 3 Übernachtungen inkl. Vor mehr als 400 Jahren begannen die mächtigen Frühstück im Hotel Bristol, 1 x Cocktail- Dienstag, 01. Februar Führung Barockstadt und Mozarts Wohnhaus Fürsterzbischöfe, die Stadt in ein barockes Juwel empfang, 1 x Theaterteller und 2 x Mit- Bei der Führung folgen Sie den architektonischen zu verwandeln, die durch den Handel mit Salz, tagessen inkl. begleitender Getränke, 3 x Spuren des Barock, welche das Erscheinungsbild Gold und anderen Rohstoffen äußerst vermögend Konzertkarten (Kat. 1+2) inkl. Trans­- der Stadt wesentlich geprägt haben. Hier zeigt sich war. Die größten Architekten jener Zeit wurden fers am 02.02., Führungen und Besichti- auch das vielfältige Lebensgefühl dieser Epoche, nach Salzburg geholt und schufen ein städtebau- gung lt. Programm, 1 Reiseführer pro das in den Werken Mozarts ebenfalls zum Aus- liches Meisterstück, welches heute zum UNESCO- Buchung, versierte Reiseleitung vor Ort, druck kommt. Sie besuchen das Wohnhaus von Weltkulturerbe zählt. individuelle An-/Abreise. Reisebedin- Mozart am damaligen Hannibal-Platz – heute gungen: Angebotsreise mit Sonder- Makartplatz – welches 1773 von der Familie Mozart Mittagessen in St. Peter Stiftskulinarium. tarifen. Teilnehmer: 10 – 20. bezogen wurde, nachdem die Wohnung in der Getreidegasse 9 zu klein geworden war. Bei dieser Transfer zum Großen Festspielhaus. Führung erfahren Sie auch mehr über Leopold Mozart, der Vater des Wunderkindes, der das Haus 19.30 Uhr Großes Festspielhaus: nach Übersiedlung W. A. Mozarts und Nannerl Wiener Philharmoniker & Anne-Sophie Mutter Mozarts nach Wien bzw. St. Gilgen allein bewohnte. Dirigent: Robin Ticciati Als erfolgreicher Pädagoge förderte er seine begab- Violine: Anne-Sophie Mutter ten Kinder und war selbst Hofmusiker, Geiger, Viola: Vladimir Babeshko Vizekapellmeister und Schriftsteller. Wolfgang Amadeus Mozart: Zwischenaktmusiken zu »Thamos, König in Mittagessen im Skyrestaurant Imlauer mit Blick Ägypten« KV 345 auf die Mozartstadt. Sinfonia concertante Es-Dur KV 364 Symphonie Es-Dur KV 543 19.30 Uhr Mozarteum: Kammerkonzert Hammerklavier: Kristian Bezuidenhout Rücktransfer zum Hotel. Violine: Isabelle Faust Viola: Simone Jandl Donnerstag, 03. Februar 24 Violoncello: Christoph Dangel Nach dem Frühstück individuelle Abreise. © Warner Classics Warner © © Salzburg Tourismus © Salzburg

// Mozartwoche Salzburg

Erleben Sie Mozarts »Il re pastore« präsentiert von der auf Alte Musik spezia- lisierten Gruppe L'Arpeggiata unter der Leitung von Christine Pluhar und mit hervorragenden Gesangssolisten. Die Wiener Philharmoniker spielen Mozart-Symphonien und das Konzert Es-Dur für zwei Klaviere KV 365 mit Martha Argerich und Daniel Barenboim. Eine Führung zeigt Ihnen die histo- rische Altstadt, Mozarts Geburtshaus und den Salzburger Dom.

// 04. – 06. Februar 2022 Gruppenreise

Freitag, 04. Februar aus dem Besitz Mozarts. Nirgendwo sonst werden Individuelle Anreise zum Hotel Bristol. der Mensch Wolfgang Amadé und seine Musik Cocktailempfang und Theaterteller im Hotel. so lebendig spürbar wie in seinem Geburtshaus. Anschließend besuchen Sie den Salzburger Dom. Hotel: Das 5-Sterne Hotel Bristol, am Transfer zum Haus für Mozart. Der erste frühbarocke Kirchenbau nördlich der Mirabellgarten gelegen, ist stilvoll mit Alpen prägt mit seiner markanten, zweitürmigen Antiquitäten und Kunstwerken ausge- 19.30 Uhr Haus für Mozart: Il re pastore Fassade und dem mächtigen Baukörper das Stadt- stattet. Es bietet modernen Komfort und L'Arpeggiata & Christine Pluhar bild und repräsentierte über Jahrhunderte die besten Service. Ausstattung: Restaurant, Dirigentin: Christina Pluhar Macht der Erzbischöfe als Herrscher der Region. Lounge, Bar mit Kamin und Live-Musik. Tenor: Rolando Villazón (Alessandro) Die barocken Plätze, die ihn umgeben, formen Komfortabel ausgestattete Standard- Sopran: Regula Mühlemann (Aminta) eine einzigartige Bühne, die von den Festspielen Zimmer mit Klimaanlage, Safe, Minibar, Sopran: Georgina Melville (Elisa) genutzt und von der UNESCO als Weltkulturerbe Bad mit Dusche, Kabel-TV/Radio, Telefon Sopran: Kateryna Kasper (Tamiris) gewürdigt wird. und Schreibtisch. Großzügigere Tenor: Paul Schweinester (Agenor) Superior-Zimmer (ca. 30 m²). Wolfgang Amadeus Mozart: Anschließend Mittagessen im traditionellen »Il re pastore« KV 208 – Serenata in zwei Akten Restaurant St. Peter Stiftskulinarium, einem der nach einem Libretto von Pietro Metastasio ältesten Restaurants Europas. 04. – 06. FEBRUAR 2022 (PREIS P.P.) € 1.195 DZ STANDARD L'Arpeggiata ist eine europäische Gruppe für Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. € 1.420 EZ=DZ STANDARD Alte Musik unter der Leitung von Christina Pluhar, € 1.280 DZ SUPERIOR die von ihr im Jahr 2000 gegründet wurde. Die Transfer zum Großen Festspielhaus. Leistungen: 2 Übernachtungen inkl. Gruppe hat sowohl traditionelle Alte Musik als Frühstück im Hotel Bristol, 1 x Cocktail- auch mehrere collagierte und thematische Auf- 19.30 Uhr Großes Festspielhaus: empfang, 1 x Theaterteller inkl. beglei- führungen und Aufnahmen präsentiert. Wiener Philharmoniker & Martha Argerich tender Getränke, 2 x gute Konzertkarten Klavier & Dirigent: Daniel Barenboim (Kat. 3) inkl. Transfers, 1 x Mittagessen Rücktransfer zum Hotel. Klavier: Martha Argerich inkl. begleitender Getränke, Führung Wolfgang Amadeus Mozart: und Besichtigung lt. Programm, 1 Reise- Symphonie g-Moll KV 183 Samstag, 05. Februar führer pro Buchung, versierte Reiselei- Historische Altstadt: Mozart und Dom Konzert Es-Dur für zwei Klaviere KV 365 tung vor Ort, individuelle An- /Abreise. Bei diesem Rundgang besichtigen Sie Orte und Symphonie D-Dur KV 504 »Prager Symphonie« Reisebedingungen: Angebotsreise mit Plätze in der historischen Altstadt, die mit Sondertarifen. Teilnehmer: 10 – 20. Wolfgang Amadeus Mozarts Lebensabschnitt in Rücktransfer zum Hotel. Salzburg sowie seiner Familie in engem Zusam- menhang stehen. Bei der Führung in Mozarts Sonntag, 06. Februar Geburtshaus in der Getreidegasse 9 sehen Sie Nach dem Frühstück individuelle Abreise. Kostbarkeiten und Raritäten wie seine Kindergeige sowie sein Clavichord und Erinnerungsstücke

25 © Tom Schulze Tom © © Wilfried Hösl Wilfried © © Gregor Hohenberg © Gregor

// München

// 24. – 27. September 2021 Individualreise

Hotels: Das 4-Sterne Hotel Platzl bietet Freitag, 24. September Othmar Schoeck: Notturno op. 47 Restaurants, Bar, Kaffee, komfortable 19.00 Uhr Nationaltheater: Arnold Schönberg: Verklärte Nacht op. 4 Superior-Zimmer (24 m²) mit Doppel- Der fliegende Holländer Hector Berlioz: Les Nuits d'été op. 7 bett und Bad (DU oder Badewanne) zum Dirigent: Bertrand de Billy (Bearbeitung für Singstimme und Streichsextett Innenhof. Inszenierung: Peter Konwitschny von D. Matthews) Mit Christof Fischesser, Anja Kampe, 5-Sterne Kempinski Hotel Vier Jahres- Benjamin Bruns, Kayleigh Decker, Sonntag, 26. September zeiten: Restaurant, Bar, Vinobar, Evan LeRoy Johnson, John Lundgren 18.00 Uhr Nationaltheater: La forza del destino Wellness-& Pool. Superior-Zimmer Bayerisches Staatsorchester; Chor; Extrachor Dirigent: Andrea Battistoni (ca. 25 m²) mit Klimaanlage, Safe, Fön, Inszenierung: Martin Kušej Telefon, SAT-TV, Minibar, Bad (DU Samstag, 25. September Mit Mika Kares, Anja Harteros, George Petean, oder Badewanne). 20.00 Uhr Nationaltheater: Kammerkonzert Jonas Kaufmann, Ekaterina Semenchuk, Bariton: Christian Gerhaher Ambrogio Maestri, Daria Proszek, 5-Sterne Hotel Bayerischer Hof: Violine: Isabelle Faust Christian Rieger… Restaurants, Bars, Cinema-Lounge, SPA & Violine: Anne Katharina Schreiber Bayerisches Staatsorchester; Chor Pool. Superior-Zimmer (ca. 30 m²): Viola: Timothy Ridout; Danusha Waskiewicz King-/ Twin-Bett, Sitzgelegenheit, Violoncello: Jean-Guihen Queyras Montag, 27. September Schreibtisch, TV, Minibar, Safe, Telefon, Violoncello: Christian Poltéra Nach dem Frühstück individuelle Abreise. Marmorbad (DU oder Badewanne).

// 15. – 17. Oktober 2021 Individualreise 24. – 27. SEPTEMBER 2021 (PREIS P.P.) € 1.360 DZ/€ 1.790 EZ PLATZL Freitag, 15. Oktober Emeralds / Rubies / Diamonds € 1.480 DZ/€ 1.860 EZ KEMPINSKI 19.00 Uhr Nationaltheater: Falstaff Choreografie: George Balanchine € 1.570 DZ/€ 2.080 EZ BAYERISCHER HOF Dirigent: Antonino Fogliani Musik: Fauré, Strawinsky, Tschaikowsky Inszenierung: Mateja Koležnik Dirigent: Robert Reimer 15. – 17. OKTOBER 2021 (PREIS P.P.) Mit Bryn Terfel, Vito Priante, Galeano Salas, Bühne: Peter Harvey; Kostüme: Karinska € 895Z/ D € 1.195 EZ PLATZL Kevin Conners, Jonas Hacker, Daniel Noyola, Ensemble des Bayerischen Staatsballetts € 960 DZ/€ 1.210 EZ KEMPINSKI Eleonora Buratto, Deanna Breiwick… Bayerisches Staatsorchester € 1.020 DZ/€ 1.340 EZ BAYERISCHER HOF Bayerisches Staatsorchester; Chor Sonntag, 17. Oktober 29. OKT. – 01. NOV. 2021 (PREIS P.P.) Samstag, 16. Oktober Nach dem Frühstück individuelle Abreise. € 1.130 DZ/€ 1.520 EZ PLATZL 19.30 Uhr Nationaltheater: Ballett Jewels € 1.240 DZ/€ 1.630 EZ KEMPINSKI € 1.370 DZ/€ 1.880 EZ BAYERISCHER HOF Leistungen: 2 bzw. 3 Übernachtungen // 29. Oktober – 01. November 2021 Individualreise inkl. Frühstücksbuffet im gebuchten Hotel, 2 x bzw. 3 x Karten der 1. Kategorie Freitag, 29. Oktober Sonntag, 31. Oktober 19.00 Uhr Nationaltheater: Tosca 18.00 Uhr Nationaltheater: Il Trovatore lt. Angebot, 1 Reiseführer pro Buchung, Dirigent: Daniel Oren Dirigent: Francesco Ivan Ciampa individuelle An- /Abreise. Reisebedin- Inszenierung: Luc Bondy Inszenierung: Olivier Py gungen: Angebotsreisen mit Sonder- Mit Anja Harteros, Najmiddin Mavlyanov, Mit George Petean, Sondra Radvanovsky, tarifen. Luca Salsi, Milan Siljanov, Martin Snell, Okka von der Damerau, Francesco Meli, Kevin Conners, Christian Rieger, Andrew Gilstrap… Bálint Szabó, Emily Pogorelc, Ivan LeRoy Johnson… Bayerisches Staatsorchester, Chor, Kinderchor Bayerisches Staatsorchester; Chor; Extrachor

Samstag, 30. Oktober Montag, 01. November Der Tag steht zur freien Verfügung Nach dem Frühstück individuelle Abreise.

26 © Tom Schulze Tom © © Johannes Ifkovits

// Leipzig – Ring

Im Sommer 2022 schaut die Musikwelt auf die Oper Leipzig: In der Geburtsstadt Richard Wagners werden alle dreizehn Opern des Komponisten aufgeführt. Wir bieten Ihnen den Zyklus »Der Ring des Nibelungen« in der Inszenierung von Rosamund Gilmore, mit dem Gewandhausorchester unter der Leitung von Ulf Schirmer, und mit hervorragenden Wagner-Interpreten. Interessante Rahmenprogramme ergänzen diese Opernreise.

// 06. – 11. Juli 2022 Gruppenreise Hotel: Das 5-Sterne Steigenberger Grandhotel Handelshof Leipzig liegt Mittwoch, 06. Juli 17.00 Uhr Oper Leipzig: Die Walküre wenige Gehminuten von Nikolaikirche Individuelle Anreise zum Hotel. Dirigent: Schirmer; Insz.: Gilmore und Markt entfernt. Das Hotel bietet: Begrüßungsabendessen in einem guten Restau- Mit Elisabet Strid, Allison Oakes, Restaurant, Bar, SPA- & Wellnessbereich, rant mit Ihrer Reiseleitung. Sandra Maxheimer, Robert Dean Smith, Superior-Zimmer (26 – 36 m²) mit TV, Tobias Kehrer, Thomas J. Mayer, Ziv Frenkel Telefon, WLAN, Blick zum Innenhof oder Donnerstag, 07. Juli Stadtzentrum, Bad mit Dusche, separates Stadtführung Richard Wagner in Leipzig Samstag, 09. Juli WC, Klimaanlage, Kaffee-/Teebereiter, Richard Wagner wurde am 22. Mai 1813 in Leipzig Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Schreibtisch, Safe. Großzügigere geboren, er besuchte die Nikolaischule, studierte Deluxe-Zimmer (37 – 44 m²): Bad mit am Konservatorium und hier wurden seine ersten 17.00 Uhr Oper Leipzig: Siegfried Dusche/Badewanne. Orchesterkompositionen aufgeführt. Bei der Dirigent: Schirmer; Insz.: Gilmore Stadtführung wandeln Sie auf den Spuren des Mit Marina Prudenskaya, Elisabeth Teige, großen Komponisten, hören vom Werdegang und Alina Adamski, Stephen Gould, Dan Karlström, 06. – 11. JULI 2022 (PREIS P.P.) seiner musikalischen Entwicklung, die in Leipzig John Lundgren, Markus Brück € 2.730 DZ/€ 3.160 EZ SUPERIOR begann. € 2.880 DZ/€ 3.410 EZ DELUXE Sonntag, 10. Juli Leistungen: 5 Übernachtungen inkl. 17.00 Uhr Oper Leipzig: Das Rheingold Leipzigs Wasserwege inkl. Mittagessen Frühstück im Steigenberger Grandhotel Dirigent: Ulf Schirmer Entdecken Sie Leipzig während einer romantischen, Handelshof Leipzig, 4 x Opernkarten der Inszenierung: Rosamund Gilmore exklusiven Fahrt mit der Motorbarkasse aus einer 1. Kategorie, 1 x Abend- und 2 x Mittag- Mit Kathrin Göring, Gabriela Scherer, völlig neuen Perspektive. Vorbei an Industriebau- essen inkl. begleitender Getränke, Stadt- Olga Jelínková, Michael Volle, ten mit wunderschönen Fassaden, an schönen führung, Ausflug und exklusive Boots- Anooshah Golesorkhi, Matthias Stier, Restaurants und am grünen Dickicht des Auwaldes fahrt lt. Programm, 1 Reiseführer pro Thomas Mohr, Sebastian Pilgrim, erleben Sie die Natur und die städtische Atmos- Buchung, versierte Reiseleitung vor Ort, Friedemann Röhlig, Markus Brück, Dan Karlström phäre Leipzigs im absoluten Einklang. Anschlie- individuelle An- /Abreise. Reisebedin- ßend Mittagessen in einem guten Restaurant. gungen: Angebotsreise mit Sondertari- Freitag, 08. Juli fen. Teilnehmer: 10 – 20. Ausflug Schloss Hubertusburg inkl. Mittagessen 17.00 Uhr Oper Leipzig: Götterdämmerung Jagschloss Hubertusburg, von König August dem Dirigent: Schirmer; Insz.: Gilmore Starken erbaut, war eines der größten Schlösser Mit Lise Lindstrom, Gal James, Kathrin Göring, Europas, diente als kurfürstlich-sächsisches Jagd- Magdalena Hinterdobler, Olga Jelínková, schloss und zeitweilig auch als Nebenresidenz des Stefan Vinke, Tuomas Pursio, Markus Brück, sächsischen Kurfürsten und polnischen Königs Sebastian Pilgrim August III. Imposant ist die katholische Schloss- kirche, die alle Wirren der Zeit überstanden hat. Montag, 11. Juli Die Rokoko-Hofkapelle ist reich ausgestattet, u. a. Nach dem Frühstück individuelle Abreise. mit einer Orgel des Silbermann-Schülers Tobias Schramm. Freuen Sie sich auf ein wunderschönes Sonderkonzert im Schloss, bevor Sie im Landhotel am Döllnitzsee ein gutes Mittagessen einnehmen. 27 Mit unserem Reiseschutz sicher unterwegs Für Reisen bis 45 Tage

Reise-Rücktrittsversicherung Reise-Unfallversicherung • Versicherungssumme bis zur Höhe des jeweiligen • Versicherungssumme je versicherte Person: Reisepreises im Todesfall * 20.000,– EUR Urlaubsgarantie im Invaliditätsfall bis zu * 40.000,– EUR • zusätzlicher Kostenersatz bei Reiseabbruch, bei ABB im Todesfall 15.000,– EUR vorzeitiger oder verspäteter Rückreise * Bei Kindern bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres: 10.000,– EUR. Reisegepäck-Versicherung Reise-Krankenversicherung • Versicherungssumme: 2.000,– EUR je versicherte Person Bei Krankheit oder Unfall im Ausland erstatten wir Ihnen die Kosten für: Corona-Reiseschutz • ambulante Behandlung beim Arzt, Zahnarzt, Medikamente Ersetzt z. B. die Stornokosten, wenn die Reise wegen • stationäre Behandlung im Krankenhaus einschließlich angeordneter Quarantäne nicht angetreten werden Operationen kann oder bei Verweigerung der Beförderung durch • medizinisch sinnvolle Rücktransporte (auch Rettungsflüge) Dritte z. B. Flughafenpersonal. Notfall-Versicherung • Notruf-Service, weltweit – rund um die Uhr

5-Sterne-Premium-Schutz – Flugreisen 5-Sterne-Premium-Schutz – Auto-, Bahn + Busreisen Reisepreis Einzelperson Einzelperson Reisepreis Einzelperson Einzelperson bis einschl. 64 Jahre ab 65 Jahre bis einschl. 64 Jahre ab 65 Jahre bis EUR EUR EUR bis EUR EUR EUR 600,– 51,– 62,– 600,– 32,– 40,– 800,– 68,– 83,– 800,– 39,– 45,– 1.000,– 79,– 98,– 1.000,– 49,– 62,– 1.500,– 97,– 117,– 1.500,– 65,– 81,– 2.000,– 119,– 148,– 2.000,– 85,– 105,– 2.500,– 147,– 183,– 2.500,– 105,– 131,– 3.000,– 179,– 221,– 3.000,– 119,– 151,–

Reise-Rücktritt plus Urlaubsgarantie Reise-Rücktritt Reisepreis Einzelperson Einzelperson Reisepreis Einzelperson Einzelperson bis einschl. 64 Jahre ab 65 Jahre bis einschl. 64 Jahre ab 65 Jahre bis EUR EUR EUR bis EUR EUR EUR 600,– 33,– 42,– 600,– 30,– 39,– 800,– 41,– 52,– 800,– 37,– 48,– 1.000,– 49,– 62,– 1.000,– 44,– 57,– 1.500,– 61,– 76,– 1.500,– 52,– 67,– 2.000,– 76,– 97,– 2.000,– 65,– 83,– 2.500,– 97,– 124,– 2.500,– 81,– 104,– 3.000,– 119,– 152,– 3.000,– 99,– 127,–

Jahresschutz Platin Corona-Reiseschutz bis 56 Tage Reisedauer pro Reise Reisepreis Einzelperson Reisepreis Einzelperson Einzelperson bis EUR EUR bis einschl. 64 Jahre ab 65 Jahre 400,– 5,– bis EUR EUR EUR 1.000,– 9,– 1.000,– 85,– 195,– 2.000,– 15,– 1.500,– 95,– 205,– 3.000,– 19,– 2.000,– 105,– 235,– 3.000,– 145,– 295,– 4.000,– 181,– 315,– 6.000,– 239,– 395,– A 139 05.21

Selbstbehalt: Kein Selbstbehalt bei allen versicherten Ereignissen mit Ausnahme von ambulant behandelten Diese Informationen geben den Versicherungsumfang nur beispielhaft wieder. Die kompletten Bedingungen Erkrankungen. In diesem Fall beträgt der Selbstbehalt 20 % des erstattungsfähigen Schadens, mindestens jedoch erhalten Sie bei ADAC Musikreisen. Sie können die Bedingungen auch im Internet unter www.hmrv.de/avb abrufen. 25,– EUR je versicherte Person. Maßgebend für den Versicherungsschutz sind die Tarifbeschreibungen und die Versicherungsbedingungen Abschlussfrist: Bitte schließen Sie Ihre Reiseversicherung spätestens 30 Tage vor Reisebeginn ab. VB-RKS 2021 (T-D) und VB-RS 2021 (T-Corona-D) der HanseMerkur Reiseversicherung AG. Hinweis: Die Prämien gelten zum Zeitpunkt des Katalogdruckes und können sich zum Zeitpunkt der Reisebuchung Außergerichtliche Schlichtungs- und Beschwerdeverfahren: Schlichtungsversuche und Beschwerden können – geändert haben. wenn eine Einigung mit der HanseMerkur nicht erzielt werden kann – an folgende Schlichtungs- und Beschwerde- Prämien für Schiffsreisen auf Anfrage. stellen gerichtet werden: Zuständig für alle Versicherungszweige: Versicherungsombudsmann e.V., Postfach 08 06 32, 10006 Berlin, www.versicherungsombudsmann.de

A 139_0521_ADAC_Musikreisen.indd 1 05.05.21 09:01 Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a des Bürgerlichen Gesetzbuchs

Bei der Ihnen angebotenen Kombination von Reiseleistungen handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2302. Daher können Sie alle EU-Rechte in Anspruch nehmen, die für Pauschalreisen gelten. Der ADAC Hessen- Thüringen e.V. trägt die volle Verantwortung für die ordnungsgemäße Durchführung der gesamten Pauschalreise. Zudem verfügt der ADAC Hessen-Thüringen e.V. über die gesetzlich vorgeschriebene Absicherung für die Rückzahlung Ihrer Zahlungen und, falls der Transport in der Pauschalreise inbegriffen ist, zur Sicherstellung Ihrer Rückbeförderung im Fall seiner Insolvenz.

Das ausführliche Formblatt zur Pauschalreise-Richtlinie finden Sie unter: https://www.adac-musikreisen.de/informationspflichten-bei-pauschalreisen Auf Anfrage senden wir Ihnen dieses auch gerne zu.

Allgemeine Hinweise zu unseren Pauschalreisen

Einreisebestimmungen: Deutsche Staatsbürger benötigen für Reisen Personen mit eingeschränkter Mobilität: Bei verfügbaren Kapazitäten innerhalb der EU: gültigen Personalausweis oder Reisepass; Außerhalb bemühen wir uns darum, die gewünschten Reiseleistungen auch der EU: gültigen Reisepass, der oftmals noch mindestens 6 Monate Gästen mit Mobilitätseinschränkungen anzubieten. Wir bitten Sie, bei gültig sein muss. Für einige Länder muss zusätzlich ein Visum bean­- der Buchung genaue Angaben über Personenzahl sowie Art und tragt werden (Info siehe Reiseangebot). Der Kunde ist für die Beschaf- Umfang der Mobilitätseinschränkungen der betreffenden Teilnehmer fung der erforderlichen Dokumente und Voraussetzungen selbst zu machen, damit geprüft werden kann, ob die Buchung bestätigt verantwortlich. werden kann.

Einreise in die USA: Zusätzlich zu einem gültigen elektronischen Bezahlung: Mit der Buchungsbestätigung wird Ihnen ein Sicherungs- Reisepass benötigen deutsche Staatsbürger eine gültige Einreisegeneh- schein übersandt. Nach Vertragsabschluss wird eine Anzahlung in migung, die über das Einreisegenehmigungssystem »ESTA« Höhe von 20 % des Reisepreises, die Restzahlung 21 Tage vor Reise- (https://esta.cbp.dhs.gov/) rechtzeitig vor Reiseantritt beantragt beginn zur Zahlung fällig. werden muss. Die Bearbeitungsgebühr von derzeit $ 14,00 pro Person ist per Kreditkarte zu bezahlen. Reisende, die sich nach dem 01.03.2011 Reiserücktrittsversicherung: Wir empfehlen den Abschluss einer in Iran, Irak, Syrien, Libyen, Jemen oder in Somalia aufgehalten haben, Reiserücktrittskostenversicherung oder einer Versicherung zur sind von der Teilnahme am Visa Waiver (ESTA) Programm ausgeschlos- Deckung der Kosten einer Unterstützung einschließlich einer Rückbe- sen. In diesem Fall ist ein Visum über ein US Konsulat zu beantragen. förderung bei Unfall, Krankheit oder Tod.

Sprache: Unsere Reisen sind auf deutschsprachige Gäste ausgelegt. Datenschutz: Am 25. Mai 2018 ist die neue EU-Datenschutzgrund- Reiseleitungen und Führungen können in Ausnahmefällen in Englisch verordnung in Kraft getreten. Wir haben alle notwendigen Änderungen oder der Landes-sprache erfolgen. Wenn möglich, versuchen wir in vorgenommen, die die neuen Standards des europäischen Daten- diesem Fall eine Übersetzung zu organisieren. schutzrechts (DSGVO) berücksichtigen. Nähere Informationen dazu, wie wir Ihre persönlichen Daten schützen, finden Sie in unserer Gruppengröße: Unsere Gruppenreisen sind i. d. R. für 15 – 25 Personen aktuali­sierten Datenschutzerklärung auf unserer Website ausgelegt. Bei Sonderreisen mit höherer Teilnehmerzahl werden https://www.adac-musikreisen.de/datenschutzerklaerung. Die Erhe­- die Führungen jedoch in Gruppen zu je ca. 20 Personen durchgeführt. bungen und Verarbeitungen aller personenbezogenen Daten erfolgen nach den deutschen gesetzlichen Datenschutzbestimmungen. Es Mindestteilnehmerzahl: Bei Nichterreichen der bei den Reiseange- werden nur solche persönlichen Daten erhoben und an Partner weiter-­ boten angegebenen Mindestteilnehmerzahl können wir bis spätestens geleitet, die zur Abwicklung Ihrer Reise notwendig sind. Diese und 30 Tage vor Reiseantritt vom Reisevertrag zurücktreten. Darüber unsere Mitarbeiter sind von uns zur Verschwiegenheit auf das Daten- werden wir Sie unverzüglich informieren. geheimnis verpflichtet. Der weiteren Nutzung Ihrer persönlichen Daten zu Werbezwecken können Sie jederzeit durch Mitteilung Rücktritt durch den Kunden vor Reisebeginn: Sie haben die Mög- an ADAC Hessen-Thüringen e.V. , Musikreisen, Lyoner Str. 22, D-60528 lichkeit, vor Reisebeginn gegen Zahlung einer angemessenen­ Entschä- Frankfurt am Main oder per E-Mail an [email protected] digung oder ggf. vom Reiseveranstalter verlangten Entschädigungs- widersprechen. pauschale jederzeit vom Vertrag zurückzutreten. Wir verweisen insoweit auf unsere Reisebedingungen.

29 Reisebedingungen des ADAC Hessen-Thüringen e.V. 2.3. Die Bezahlung kann auf folgende Weise erfolgen: a) Durch Überweisung auf das auf der Reisebestätigung angegebene Konto von Sehr geehrte Kunden und Reisende, ADAC HT oder durch Zahlung mit Kreditkarte (MasterCard, VISA). b) Bei Buchung über Reisemittler und Buchungsstellen ist eine Zahlung des Reisepreises nur beim die nachfolgenden Bestimmungen werden, soweit wirksam vereinbart, Inhalt des zwischen dem Reisemittler bzw. der Buchungsstelle möglich. Kunden und dem ADAC Hessen-Thüringen e.V., nachfolgend „ADAC-HT“ abgekürzt, des bei Vertragsschluss ab 01.07.2018 zu Stande kommenden Pauschalreisevertrages. Sie ergänzen die 3. Änderungen von Vertragsinhalten vor Reisebeginn, die nicht den Reisepreis betreffen gesetzlichen Vorschriften der §§ 651a - y BGB und der Artikel 250 und 252 des EGBGB und füllen 3.1. Abweichungen wesentlicher Eigenschaften von Reiseleistungen von dem vereinbarten Inhalt diese aus. Bitte lesen Sie diese Reisebedingungen vor Ihrer Buchung sorgfältig durch! des Pauschalreisevertrages, die nach Vertragsabschluss notwendig werden und von ADAC-HT nicht wider Treu und Glauben herbeigeführt wurden, sind ADAC-HT vor Reisebeginn gestattet, soweit 1. Abschluss des Pauschalreisevertrages, Verpflichtungen des Kunden die Abweichungen unerheblich sind und den Gesamtzuschnitt der Reise nicht beeinträchtigen. 1.1. Für alle Buchungswege gilt: 3.2. ADAC-HT ist verpflichtet, den Kunden über Leistungsänderungen unverzüglich nach Kenntnis a) Grundlage des Angebots von ADAC-HT und der Buchung des Kunden sind die Reiseausschrei- von dem Änderungsgrund auf einem dauerhaften Datenträger (z.B. auch durch Email, SMS oder bung und die ergänzenden Informationen von ADAC-HT für die jeweilige Reise, soweit diese dem Sprachnachricht) klar, verständlich und in hervorgehobener Weise zu informieren. Kunden bei der Buchung vorliegen. 3.3. Im Fall einer erheblichen Änderung einer wesentlichen Eigenschaft einer Reiseleistung oder b) Reisemittler und Buchungsstellen, sind von ADAC-HT nicht bevollmächtigt, Vereinbarungen der Abweichung von besonderen Vorgaben des Kunden, die Inhalt des Pauschalreisevertrags zu treffen, Auskünfte zu geben oder Zusicherungen zu machen, die den vereinbarten Inhalt des geworden sind, ist der Kunde berechtigt, innerhalb einer von ADAC-HT gleichzeitig mit Mitteilung Pauschalreisevertrages abändern, über die Reiseausschreibung bzw. die vertraglich von ADAC-HT der Änderung gesetzten angemessenen Frist entweder die Änderung anzunehmen oder zugesagten Leistungen hinausgehen oder im Widerspruch dazu stehen. unentgeltlich vom Pauschalreisevertrag zurückzutreten. Erklärt der Kunde nicht innerhalb der c) Angaben in Hotelführern und ähnlichen Verzeichnissen, die nicht von ADAC-HT herausgege- von ADAC-HT gesetzten Frist ausdrücklich gegenüber diesem den Rücktritt vom Pauschalreisever- ben werden, sind für ADAC-HT und die Leistungspflicht von ADAC-HT nicht verbindlich, soweit sie trag, gilt die Änderung als angenommen. nicht durch ausdrückliche Vereinbarung mit dem Kunden zum Inhalt der Leistungspflicht von 3.4. Eventuelle Gewährleistungsansprüche bleiben unberührt, soweit die geänderten Leistungen ADAC-HT gemacht wurden. mit Mängeln behaftet sind. Hatte ADAC-HT für die Durchführung der geänderten Reise bzw. einer d) Weicht der Inhalt der Reisebestätigung von ADAC-HT vom Inhalt der Buchung ab, so liegt ein eventuell angebotenen Ersatzreise bei gleichwertiger Beschaffenheit zum gleichen Preis geringere neues Angebot von ADAC-HT vor. Der Vertrag kommt auf der Grundlage dieses neuen Angebots Kosten, ist dem Kunden der Differenzbetrag entsprechend § 651m Abs. 2 BGB zu erstatten. zustande, soweit ADAC-HT bezüglich des neuen Angebots auf die Änderung hingewiesen und seine vorvertraglichen Informationspflichten erfüllt hat und der Kunde ADAC-HT die Annahme 4. Rücktritt durch den Kunden vor Reisebeginn/Stornokosten durch ausdrückliche Erklärung oder Anzahlung erklärt. 4.1. Der Kunde kann jederzeit vor Reisebeginn vom Pauschalreisevertrag zurücktreten. Der e) Die von ADAC-HT gegebenen vorvertraglichen Informationen über wesentliche Eigenschaften Rücktritt ist gegenüber ADAC-HT unter der vorstehend/nachfolgend angegebenen Anschrift zu der Reiseleistungen, den Reisepreis und alle zusätzlichen Kosten, die Zahlungsmodalitäten, die erklären, falls die Reise über einen Reisevermittler gebucht wurde, kann der Rücktritt auch diesem Mindestteilnehmerzahl und die Stornopauschalen (gem. Artikel 250 § 3 Nummer 1, 3 bis 5 und 7 gegenüber erklärt werden. Dem Kunden wird empfohlen, den Rücktritt in Textform zu erklären. EGBGB) werden nur dann nicht Bestandteil des Pauschalreisevertrages, sofern dies zwischen den 4.2. Tritt der Kunde vor Reisebeginn zurück oder tritt er die Reise nicht an, so verliert ADAC-HT Parteien ausdrücklich vereinbart ist. den Anspruch auf den Reisepreis. Stattdessen kann ADAC-HT eine angemessene Entschädigung f) Der Kunde haftet für alle vertraglichen Verpflichtungen von Mitreisenden, für die er die verlangen, soweit der Rücktritt nicht von ihm zu vertreten ist oder am Bestimmungsort oder in Buchung vornimmt, wie für seine eigenen, soweit er eine entsprechende Verpflichtung durch dessen unmittelbarer Nähe unvermeidbare, außergewöhnliche Umstände auftreten, die die ausdrückliche und gesonderte Erklärung übernommen hat. Durchführung der Pauschalreise oder die Beförderung von Personen an den Bestimmungsort 1.2. Für die Buchung, die mündlich, telefonisch, schriftlich, per E-Mail oder per Telefax erfolgt, erheblich beeinträchtigen; Umstände sind unvermeidbar und außergewöhnlich, wenn sie nicht gilt: der Kontrolle von ADAC-HT unterliegen, und sich ihre Folgen auch dann nicht hätten vermeiden a) Mit der Buchung bietet der Kunde ADAC-HT den Abschluss des Pauschalreisevertrages lassen, wenn alle zumutbaren Vorkehrungen getroffen worden wären. verbindlich an. An die Buchung ist der Kunde 7 Werktage gebunden. 4.3. ADAC-HT hat die nachfolgenden Entschädigungspauschalen unter Berücksichtigung des b) Der Vertrag kommt mit dem Zugang der Reisebestätigung (Annahmeerklärung) durch ADAC-HT Zeitraums zwischen der Rücktrittserklärung und dem Reisebeginn sowie unter Berücksichtigung zustande. Bei oder unverzüglich nach Vertragsschluss wird ADAC-HT dem Kunden eine der den der erwarteten Ersparnis von Aufwendungen und des erwarteten Erwerbs durch anderweitige gesetzlichen Vorgaben zu deren Inhalt entsprechenden Reisebestätigung auf einem dauerhaften Verwendungen der Reiseleistungen festgelegt. Die Entschädigung wird nach dem Zeitpunkt des Datenträger (welcher es dem Kunden ermöglicht, die Erklärung unverändert so aufzubewahren Zugangs der Rücktrittserklärung wie folgt mit der jeweiligen Stornostaffel berechnet: oder zu speichern, dass sie ihm in einem angemessenen Zeitraums zugänglich ist, z.B. auf Papier a) Pauschalen ohne besondere Kennzeichnung oder per Email), übermitteln, sofern der Reisende nicht Anspruch auf eine Reisebestätigung in • bis zum 31. Tag vor Reiseantritt 20 % Papierform nach Art. 250 § 6 Abs. (1) Satz 2 EGBGB hat, weil der Vertragsschluss in gleichzeitiger • ab dem 30. Tag vor Reiseantritt 30 % körperlicher Anwesenheit beider Parteien oder außerhalb von Geschäftsräumen erfolgte. • ab dem 22. Tag vor Reiseantritt 40 % 1.3. Bei Buchungen im elektronischen Geschäftsverkehr (z.B. Internet, App, Telemedien) gilt für • ab dem 15. Tag vor Reiseantritt 50 % den Vertragsabschluss: • ab dem 8. Tag vor Reiseantritt 70 % a) Dem Kunden wird der Ablauf der elektronischen Buchung in der entsprechenden Anwendung • ab dem 2. Tag vor Reiseantritt bis zum Tag des Reiseantritts oder bei Nichtantritt der Reise von ADAC-HT erläutert. 90 % des Reisepreises; b) Dem Kunden steht zur Korrektur seiner Eingaben, zur Löschung oder zum Zurücksetzen des b) Als „Angebotsreisen mit Sondertarifen“ bezeichnete Pauschalreisen gesamten Buchungsformulars eine entsprechende Korrekturmöglichkeit zur Verfügung, deren • bis zum 60. Tag vor Reiseantritt 10 % Nutzung erläutert wird. • ab dem 59. Tag vor Reiseantritt 30 % c) Die zur Durchführung der Onlinebuchung angebotenen Vertragssprachen sind angegeben. • ab dem 30. Tag vor Reiseantritt 50 % Rechtlich maßgeblich ist ausschließlich die deutsche Sprache. • ab dem 14. Tag vor Reiseantritt 70 % d) Soweit der Vertragstext von ADAC-HT im Onlinebuchungssystem gespeichert wird, wird der • ab dem 7. Tag vor Reiseantritt 80 % Kunde darüber und über die Möglichkeit zum späteren Abruf des Vertragstextes unterrichtet. • ab dem 3. Tag vor Reiseantritt 90 % e) Mit Betätigung des Buttons (der Schaltfläche) „zahlungspflichtig buchen“ bietet der Kunde • am Tag des Reiseantritts oder bei Nichtantritt der Reise 95 % des Reisepreises; ADAC-HT den Abschluss des Pauschalreisevertrages verbindlich an. An dieses Vertragsangebot ist 4.4. Dem Kunden bleibt es in jedem Fall unbenommen, ADAC-HT nachzuweisen, dass ADAC-HT der Kunde 7 Werktage ab Absendung der elektronischen Erklärung gebunden. überhaupt kein oder ein wesentlich niedrigerer Schaden entstanden ist, als die von ADAC-HT f) Dem Kunden wird der Eingang seiner Buchung unverzüglich auf elektronischem Weg bestätigt. geforderte Entschädigungspauschale. g) Die Übermittlung der Buchung durch Betätigung des Buttons „zahlungspflichtig buchen“ 4.5. ADAC-HT behält sich vor, anstelle der vorstehenden Pauschalen eine höhere, konkrete begründet keinen Anspruch des Kunden auf das Zustandekommen eines Pauschalreisevertra- Entschädigung zu fordern, soweit ADAC-HT nachweist, dass ADAC-HT wesentlich höhere ges entsprechend seiner Buchungsangaben. ADAC-HT ist vielmehr frei in der Entscheidung, das Aufwendungen als die jeweils anwendbare Pauschale entstanden sind. In diesem Fall ist ADAC-HT Vertragsangebot des Kunden anzunehmen oder nicht. verpflichtet, die geforderte Entschädigung unter Berücksichtigung der ersparten Aufwendungen h) Der Vertrag kommt durch den Zugang der Reisebestätigung von ADAC-HT beim Kunden zu und einer etwaigen, anderweitigen Verwendung der Reiseleistungen konkret zu beziffern und zu Stande, die in Papierform erfolgt (auch eingescannt per E-Mail möglich). belegen. 1.4. ADAC-HT weist darauf hin, dass nach den gesetzlichen Vorschriften (§§ 312 Abs. 7, 312g Abs. 2 4.6. Ist ADAC-HT infolge eines Rücktritts zur Rückerstattung des Reisepreises verpflichtet, hat Satz 1 Nr. 9 BGB) bei Pauschalreiseverträgen nach § 651a und § 651c BGB, die im Fernabsatz (Briefe, ADAC-HT unverzüglich, auf jeden Fall aber innerhalb von 14 Tagen nach Zugang der Rücktrittser- Kataloge, Telefonanrufe, Telekopien, E-Mails, über Mobilfunkdienst versendete Nachrichten (SMS) klärung zu leisten. sowie Rundfunk, Telemedien und Onlinedienste) abgeschlossen wurden, kein Widerrufsrecht 4.7. Das gesetzliche Recht des Kunden, gemäß § 651 e BGB von ADAC-HT durch Mitteilung auf besteht, sondern lediglich die gesetzlichen Rücktritts- und Kündigungsrechte, insbesondere das einem dauerhaften Datenträger zu verlangen, dass statt seiner ein Dritter in die Rechte und Rücktrittsrecht gemäß § 651h BGB (siehe hierzu auch Ziff. 5). Ein Widerrufsrecht besteht jedoch, Pflichten aus dem Pauschalreisevertrag eintritt, bleibt durch die vorstehenden Bedingungen wenn der Vertrag über Reiseleistungen nach § 651a BGB außerhalb von Geschäftsräumen unberührt. Eine solche Erklärung ist in jedem Fall rechtzeitig, wenn Sie ADAC-HT 7 Tage vor geschlossen worden ist, es sei denn, die mündlichen Verhandlungen, auf denen der Vertrags- Reisebeginn zugeht. schluss beruht, sind auf vorhergehende Bestellung des Verbrauchers geführt worden; im 4.8. Der Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung sowie einer Versicherung zur letztgenannten Fall besteht ein Widerrufsrecht ebenfalls nicht. Deckung der Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit wird dringend empfohlen.

2. Bezahlung 5. Umbuchungen 2.1. ADAC-HT und Reisevermittler dürfen Zahlungen auf den Reisepreis vor Beendigung der 5.1. Ein Anspruch des Kunden nach Vertragsabschluss auf Änderungen hinsichtlich des Pauschalreise nur fordern oder annehmen, wenn ein wirksamer Kundengeldabsicherungsvertrag Reisetermins, des Reiseziels, des Ortes des Reiseantritts, der Unterkunft, der Verpflegungsart, der besteht und dem Kunden der Sicherungsschein mit Namen und Kontaktdaten des Kundengeldab- Beförderungsart oder sonstiger Leistungen (Umbuchung) besteht nicht. Dies gilt nicht, wenn die sicherers in klarer, verständlicher und hervorgehobener Weise übergeben wurde. Nach Umbuchung erforderlich ist, weil ADAC-HT keine, unzureichende oder falsche vorvertragliche Vertragsabschluss wird gegen Aushändigung des Sicherungsscheines eine Anzahlung in Höhe von Informationen gemäß Art. 250 § 3 EGBGB gegenüber dem Reisenden gegeben hat; in diesem Fall 20 % des Reisepreises zur Zahlung fällig Die Restzahlung wird 21 Tage vor Reisebeginn fällig, sofern ist die Umbuchung kostenlos möglich. Wird in den übrigen Fällen auf Wunsch des Kunden der Sicherungsschein übergeben ist und die Reise nicht mehr aus dem in Ziffer 8 genannten dennoch eine Umbuchung vorgenommen, kann ADAC-HT bei Einhaltung der nachstehenden Grund abgesagt werden kann. Fristen ein Umbuchungsentgelt vom Kunden pro von der Umbuchung betroffenen Reisenden 2.2. Leistet der Kunde die Anzahlung und/oder die Restzahlung nicht entsprechend den erheben. Soweit vor der Zusage der Umbuchung nichts anderes im Einzelfall vereinbart ist, beträgt vereinbarten Zahlungsfälligkeiten, obwohl ADAC-HT zur ordnungsgemäßen Erbringung der das Umbuchungsentgelt jeweils bis zu dem Zeitpunkt des Beginns der zweiten Stornostaffel der vertraglichen Leistungen bereit und in der Lage ist, seine gesetzlichen Informationspflichten jeweiligen Reiseart gemäß vorstehender Regelung in Ziffer 5 € 30,- pro betroffenen Reisenden. erfüllt hat und kein gesetzliches oder vertragliches Zurückbehaltungsrecht des Kunden besteht, so 5.2. Umbuchungswünsche des Kunden, die nach Ablauf der Fristen erfolgen, können, sofern ihre ist ADAC-HT berechtigt, nach Mahnung mit Fristsetzung vom Pauschalreisevertrag zurückzutre- Durchführung überhaupt möglich ist, nur nach Rücktritt vom Pauschalreisevertrag gemäß Ziffer 5 ten und den Kunden mit Rücktrittskosten gemäß Ziffer 5 zu belasten. zu den Bedingungen und gleichzeitiger Neuanmeldung durchgeführt werden. Dies gilt nicht bei Umbuchungswünschen, die nur geringfügige Kosten verursachen. 30 6. Nicht in Anspruch genommene Leistung 12. Informationspflichten über die Identität des ausführenden Luftfahrtunternehmens Nimmt der Reisende einzelne Reiseleistungen, zu deren vertragsgemäßer Erbringung ADAC-HT 12.1. ADAC-HT informiert den Kunden bei Buchung entsprechend der EU-Verordnung zur bereit und in der Lage war, nicht in Anspruch aus Gründen, die dem Reisenden zuzurechnen sind, Unterrichtung von Fluggästen über die Identität des ausführenden Luftfahrtunternehmens vor hat er keinen Anspruch auf anteilige Erstattung des Reisepreises, soweit solche Gründe ihn nicht oder spätestens bei der Buchung über die Identität der ausführenden Fluggesellschaft(en) nach den gesetzlichen Bestimmungen zum kostenfreien Rücktritt oder zur Kündigung des bezüglich sämtlicher im Rahmen der gebuchten Reise zu erbringenden Flugbeförderungsleistun- Reisevertrages berechtigt hätten. ADAC-HT wird sich um Erstattung der ersparten Aufwendungen gen. durch die Leistungsträger bemühen. Diese Verpflichtung entfällt, wenn es sich um völlig 12.2. Steht/stehen bei der Buchung die ausführende Fluggesellschaft(en) noch nicht fest, so ist unerhebliche Leistungen handelt. ADAC-HT verpflichtet, dem Kunden die Fluggesellschaft bzw. die Fluggesellschaften zu nennen, die wahrscheinlich den Flug durchführen wird bzw. werden. Sobald ADAC-HT weiß, welche 7. Rücktritt wegen Nichterreichens der Mindestteilnehmerzahl Fluggesellschaft den Flug durchführt, wird ADAC-HT den Kunden informieren. 7.1. ADAC-HT kann bei Nichterreichen einer Mindestteilnehmerzahl nach Maßgabe folgender 12.3. Wechselt die dem Kunden als ausführende Fluggesellschaft genannte Fluggesellschaft, wird Regelungen zurücktreten: ADAC-HT den Kunden unverzüglich und so rasch dies mit angemessenen Mitteln möglich ist, über a) Die Mindestteilnehmerzahl und der späteste Zeitpunkt des Zugangs der Rücktrittserklärung den Wechsel informieren. von ADAC-HT beim Kunden muss in der jeweiligen vorvertraglichen Unterrichtung angegeben 12.4. Die entsprechend der EG-Verordnung erstellte „Black List“ (Fluggesellschaften, denen die sein. Nutzung des Luftraumes über den Mitgliedstaaten untersagt ist.), ist auf den Internet-Seiten von b) ADAC-HT hat die Mindestteilnehmerzahl und die späteste Rücktrittsfrist in der Reisebestäti- ADAC-HT oder direkt über http://ec.europa.eu/transport/modes/air/safety/air-ban/index_de.htm gung anzugeben. abrufbar und in den Geschäftsräumen von ADAC-HT einzusehen. c) ADAC-HT ist verpflichtet, dem Kunden gegenüber die Absage der Reise unverzüglich zu erklären, wenn feststeht, dass die Reise wegen Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl nicht 13. Pass-, Visa- und Gesundheitsvorschriften durchgeführt wird. 13.1. ADAC-HT wird den Kunden/Reisenden über allgemeine Pass- und Visaerfordernisse sowie d) Ein Rücktritt von ADAC-HT später als 30 Tage vor Reisebeginn ist unzulässig. gesundheitspolizeiliche Formalitäten des Bestimmungslandes einschließlich der ungefähren 7.2. Wird die Reise aus diesem Grund nicht durchgeführt, erhält der Kunde auf den Reisepreis Fristen für die Erlangung von gegebenenfalls notwendigen Visa vor Vertragsabschluss sowie über geleistete Zahlungen unverzüglich zurück, Ziffer 5.6 gilt entsprechend. deren evtl. Änderungen vor Reiseantritt unterrichten. 13.2. Der Kunde ist verantwortlich für das Beschaffen und Mitführen der behördlich notwen- 8. Kündigung aus verhaltensbedingten Gründen digen Reisedokumente, eventuell erforderliche Impfungen sowie das Einhalten von Zoll- und 8.1. ADAC-HT kann den Pauschalreisevertrag ohne Einhaltung einer Frist kündigen, wenn der Devisenvorschriften. Nachteile, die aus der Nichtbeachtung dieser Vorschriften erwachsen, z. B. Reisende ungeachtet einer Abmahnung von ADAC-HT nachhaltig stört oder wenn er sich in die Zahlung von Rücktrittskosten, gehen zu Lasten des Kunden/Reisenden. Dies gilt nicht, wenn solchem Maß vertragswidrig verhält, dass die sofortige Aufhebung des Vertrages gerechtfertigt ist. ADAC-HT nicht, unzureichend oder falsch informiert hat. Dies gilt nicht, soweit das vertragswidrige Verhalten ursächlich auf einer Verletzung von 13.3. ADAC-HT haftet nicht für die rechtzeitige Erteilung und den Zugang notwendiger Visa durch Informationspflichten von ADAC-HT beruht. die jeweilige diplomatische Vertretung, wenn der Kunde ADAC-HT mit der Besorgung beauftragt 8.2. Kündigt ADAC-HT, so behält ADAC-HT den Anspruch auf den Reisepreis; ADAC-HT muss sich hat, es sei denn, dass ADAC-HT eigene Pflichten schuldhaft verletzt hat. jedoch den Wert der ersparten Aufwendungen sowie diejenigen Vorteile anrechnen lassen, die ADAC-HT aus einer anderweitigen Verwendung der nicht in Anspruch genommenen Leistung 14. Alternative Streitbeilegung; Rechtswahl- und Gerichtsstandsvereinbarung erlangt, einschließlich der von den Leistungsträgern gutgebrachten Beträge. 14.1 ADAC-HT weist im Hinblick auf das Gesetz über Verbraucherstreitbeilegung darauf hin, dass ADAC-HT nicht an einer freiwilligen Verbraucherstreitbeilegung teilnimmt. Sofern eine 9. Obliegenheiten des Kunden/Reisenden Verbraucherstreitbeilegung nach Drucklegung dieser Reisebedingungen für ADAC-HT 9.1. Reiseunterlagen verpflichtend würde, informiert ADAC-HT die Verbraucher hierüber in geeigneter Form. ADAC-HT Der Kunde hat ADAC-HT oder seinen Reisevermittler, über den er die Pauschalreise gebucht hat, zu weist für alle Reiseverträge, die im elektronischen Rechtsverkehr geschlossen wurden, auf die informieren, wenn er die notwendigen Reiseunterlagen (z.B. Flugschein, Hotelgutschein) nicht europäische Online-Streitbeilegungs-Plattform http://ec.europa.eu/consumers/odr/ hin. innerhalb der von ADAC-HT mitgeteilten Frist erhält. 14.2. Für Kunden/Reisende, die nicht Angehörige eines Mitgliedstaats der Europäischen Union 9.2. Mängelanzeige / Abhilfeverlangen oder Schweizer Staatsbürger sind, wird für das gesamte Rechts- und Vertragsverhältnis zwischen a) Wird die Reise nicht frei von Reisemängeln erbracht, so kann der Reisende Abhilfe verlangen. dem Kunden/Reisenden und ADAC-HT die ausschließliche Geltung des deutschen Rechts b) Soweit ADAC-HT infolge einer schuldhaften Unterlassung der Mängelanzeige nicht Abhilfe vereinbart. Solche Kunden/Reisende können ADAC-HT ausschließlich am Sitz von ADAC-HT schaffen konnte, kann der Reisende weder Minderungsansprüche nach § 651m BGB noch verklagen. Schadensersatzansprüche nach § 651n BGB geltend machen. 14.3. Für Klagen von ADAC-HT gegen Kunden, bzw. Vertragspartner des Pauschalreisevertrages, die c) Der Reisende ist verpflichtet, seine Mängelanzeige unverzüglich dem Vertreter von ADAC-HT Kaufleute, juristische Personen des öffentlichen oder privaten Rechts oder Personen sind, die vor Ort zur Kenntnis zu geben. Ist ein Vertreter von ADAC-HT vor Ort nicht vorhanden und ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort im Ausland haben, oder deren Wohnsitz oder vertraglich nicht geschuldet, sind etwaige Reisemängel an ADAC-HT unter der mitgeteilten gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist, wird als Gerichts- Kontaktstelle von ADAC-HT zur Kenntnis zu bringen; über die Erreichbarkeit des Vertreters von stand der Sitz von ADAC-HT vereinbart. ADAC-HT bzw. seiner Kontaktstelle vor Ort wird in der Reisebestätigung unterrichtet. Der Reisende kann jedoch die Mängelanzeige auch seinem Reisevermittler, über den er die Pauschalreise 15. Sonstige Bestimmungen gebucht hat, zur Kenntnis bringen. Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen dieser Bedingungen hat nicht die Unwirksamkeit der d) Der Vertreter von ADAC-HT ist beauftragt, für Abhilfe zu sorgen, sofern dies möglich ist. Er ist gesamten Bedingungen zur Folge. jedoch nicht befugt, Ansprüche anzuerkennen. 9.3. Fristsetzung vor Kündigung © Urheberrechtlich geschützt: Noll & Hütten Rechtsanwälte, Will der Kunde/Reisende den Pauschalreisevertrag wegen eines Reisemangels der in § 651i Abs. (2) Stuttgart | München, 2018-2019 BGB bezeichneten Art, sofern er erheblich ist, nach § 651l BGB kündigen, hat er ADAC-HT zuvor eine angemessene Frist zur Abhilfeleistung zu setzen. Dies gilt nur dann nicht, wenn die Abhilfe von ADAC-HT verweigert wird oder wenn die sofortige Abhilfe notwendig ist. Reiseveranstalter ist: 9.4. Gepäckbeschädigung und Gepäckverspätung bei Flugreisen; besondere Regeln & Fristen ADAC Hessen-Thüringen e.V. zum Abhilfeverlangen Lyoner Straße 22, 60528 Frankfurt a) Der Reisende wird darauf hingewiesen, dass Gepäckverlust, -beschädigung und –verspätung im Tel. 069 6607-8301; Fax: -8349 Zusammenhang mit Flugreisen nach den luftverkehrsrechtlichen Bestimmungen vom Reisenden E-Mail: [email protected] unverzüglich vor Ort mittels Schadensanzeige („P.I.R.“) der zuständigen Fluggesellschaft anzuzeigen sind. Fluggesellschaften und ADAC-HT können die Erstattungen aufgrund Vertretungsberechtigter Vorstand: Claus O. Herzig internationaler Übereinkünfte ablehnen, wenn die Schadensanzeige nicht ausgefüllt worden ist. Registergericht: Amtsgericht Frankfurt am Main; Registernummer: VR 5117 Die Schadensanzeige ist bei Gepäckbeschädigung binnen 7 Tagen, bei Verspätung innerhalb 21 Tagen nach Aushändigung, zu erstatten. b) Zusätzlich ist der Verlust, die Beschädigung oder die Fehlleitung von Reisegepäck unverzüglich ADAC-HT, seinem Vertreter bzw. seiner Kontaktstelle oder dem Reisevermittler anzuzeigen. Dies entbindet den Reisenden nicht davon, die Schadenanzeige an die Fluggesellschaft gemäß Buchst. a) innerhalb der vorstehenden Fristen zu erstatten.

10. Beschränkung der Haftung 10.1. Die vertragliche Haftung von ADAC-HT für Schäden, die nicht aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit resultieren und nicht schuldhaft herbeigeführt wurden, ist auf den dreifachen Reisepreis beschränkt. Möglicherweise darüberhinausgehende Ansprüche nach dem Montrealer Übereinkommen bzw. dem Luftverkehrsgesetz bleiben von dieser Haftungsbe- schränkung unberührt. 10.2. ADAC-HT haftet nicht für Leistungsstörungen, Personen- und Sachschäden im Zusammen- hang mit Leistungen, die als Fremdleistungen lediglich vermittelt werden (z.B. vermittelte Ausflüge, Sportveranstaltungen, Theaterbesuche, Ausstellungen), wenn diese Leistungen in der Reiseausschreibung und der Reisebestätigung ausdrücklich und unter Angabe der Identität und Anschrift des vermittelten Vertragspartners als Fremdleistungen so eindeutig gekennzeichnet wurden, dass sie für den Reisenden erkennbar nicht Bestandteil der Pauschalreise von ADAC-HT sind und getrennt ausgewählt wurden. Die §§ 651b, 651c, 651w und 651y BGB bleiben hierdurch unberührt. 10.3. ADAC-HT haftet jedoch, wenn und soweit für einen Schaden des Reisenden die Verletzung von Hinweis-, Aufklärungs- oder Organisationspflichten von ADAC-HT ursächlich geworden ist.

11. Geltendmachung von Ansprüchen, Adressat Ansprüche nach den § 651i Abs. (3) Nr. 2, 4-7 BGB hat der Kunde/Reisende gegenüber ADAC-HT geltend zu machen. Die Geltendmachung kann auch über den Reisevermittler erfolgen, wenn die Pauschalreise über diesen Reisevermittler gebucht war. Eine Geltendmachung in Textform wird empfohlen.

31 // Sa lzburger Festspiele

Freuen Sie sich auf den »Jedermann« bei den Salzburger Festspielen und genießen Sie ein Konzert mit dem Gustav Mahler Jugendorchester & Matthias Goerne, die Werke von Wagner und Schostakowitsch präsentieren. Der Verlängerungsaufenthalt bietet einen wunderbaren Konzertabend mit Christian Gerhaher & Friends im Haus für Mozart. © Ingo Pertramer © Ingo © Tourismus Salzburg GmbH Salzburg Tourismus ©

// 23. – 25./26. August 2021

Hotels: Das 4-Sterne Imlauer Hotel Montag, 23. August Mittwoch, 25. August Pitter bietet Sky-Bar und Restaurant, Individuelle Anreise zum gebuchten Hotel. Individuelle Abreise oder Verlängerung: Pitter-Keller, Bar, Sauna, Fitnessraum. Moderne Superior-Zimmer (28 – 30 m²) 17.00 Uhr auf dem Domplatz: 19.00 Uhr im Haus für Mozart: mit Doppel- / Twin-Bett, Bad (DU, Jedermann von Hugo von Hofmannsthal Christian Gerhaher & Friends WC), Schreibtisch, Sitzgelegenheit, Regie: Michael Sturminger Bariton: Christian Gerhaher Klimaanlage und allem Komfort. Dirigent: Jaime Wolfson Violine: Isabelle Faust Das 5-Sterne Hotel Bristol bietet u. a. Mit Edith Clever, Lars Eidinger, Angela Winkler, Violine: Anne Katharina Schreiber Restaurant »Polo-Lounge«, Bar. Anton Spieker, Jörg Ratjen, Mirco Kreibich, Viola: Antoine Tamestit, Danusha Waskiewicz Komfortable Standard-Zimmer mit Anna Rieser, Verena Altenberger, Gustav Peter, Violoncello: Jean-Guihen Queyras, Klimaanlage, Safe, Minibar, Bad Tino Hillebrand, Kathleen Morgeneyer, Christian Poltéra mit Dusche, Kabel-TV/Radio, Telefon, Mavie Hörbiger Othmar Schoeck: Schreibtisch. Ensemble 021 Notturno op. 47 Arnold Schönberg: 23. – 25. AUGUST 2021 (PREIS P.P.) Dienstag, 24. August Verklärte Nacht op. 4 € 870 DZ/€ 1.080 EZ=DZ PITTER Der Tag steht zur freien Verfügung. Hector Berlioz: € 1.085 DZ/€ 1.470 EZ=DZ BRISTOL Les Nuits d’été op. 7 (für Singstimme und Streich- 20.00 Uhr Felsenreitschule: sextett von D. Matthews) 23. – 26. AUGUST 2021 (PREIS P.P.) Gustav Mahler Jugendorchester & Goerne € 1.230 DZ/€ 1.540 EZ=DZ PITTER Dirigent: Manfred Honeck Donnerstag, 26. August € 1.550 DZ/€ 2.120 EZ=DZ BRISTOL Bariton: Matthias Goerne Nach dem Frühstück individuelle Abreise. Richard Wagner: Leistungen: 2 bzw. 3 Übernachtungen inkl. Vorspiel, König Markes Monolog und Isoldes Frühstück im Imlauer Hotel Pitter oder im Liebestod aus »Tristan und Isolde« Hotel Bristol, 2 bzw. 3 x Karten der Kat. 2 Dmitri Schostakowitsch: (23.+24.08.) bzw. Kat. 1 (Konzert 25.08.) inkl. Symphonie Nr. 10 e-Moll op. 93 Förderbeitrag (nicht auf den Karten ausge- wiesen), 1 Reiseführer pro Buchung, indiv. An- /Abreise. Reisebedingungen: Angebots- reise mit Sondertarifen.