Nummer 29 24 Donnerstag, 16. Juli 2015

Jugendgemeinderat E hrenamtliches Engagement fördert die Freundschaften Hey Leute, Vor über 60 Jahren besiegelten die Bür- mein Name ist germeister aus Epernay und aus unsere erste Städtepartnerschaft. Seit Simon Seifried dieser Zeit organisieren die Schulen jedes und ich bin 14 Jahr einen Schüleraustausch. Aber auch Jahre alt. Ich die Kultur- und Sportvereine leben die gehe in die Partnerschaften mit jährlichen Treffen. So neunte Klasse auch Oberweier bei ihrer 900-Jahrfeier und unser Tennisclub in Schöllbronn, der letz- der Anne-Frank- tes Wochenende das 30-jährige Jubiläum Realschule. ihrer Freundschaft mit den Freunden aus Ich habe mich Epernay feierte. Das Jubiläums-Programm als Jugendge- war abwechslungsreich und voller schöner meinderat auf- Augenblicke und Begegnungen. stellen lassen, Aber gerade in feierlichen Stunden einer weil ich mich Städtepartnerschaft wurde mir bewusst, für die Jugend dass diese entstandenen Freund- in Ettlingen ein- schaften über Jahrzehnte ohne verläss- liches ehrenamtliches Engagement fast setzten möchte. unmöglich wären. Dabei ist es mir Und deshalb widme ich diesen Artikel all wichtig Ettlingen denjenigen, die sich für unsere städti- attraktiver für schen Partnerschaften engagiert haben Jugendliche zu und in Zukunft engagieren werden. machen. Denn auch dies macht unser Ettlingen so liebenswert. Ihr Roman Link Euer Simon

der gemeldeten Vereinsmitglieder unter flache Kilometer von der Staustufe Iffez- Vereine und 6 Jahren keine 5,44% der Gesamtmit- heim nach Greffern und wieder zurück. glieder beträgt. Bei den 6- bis 14-Jähri- Petrus sorgte für optimale Bedingungen Organisationen gen sind es in Nordbaden 16,36%, von bei angenehmen Abendtemperaturen 14 – 18 Jahre 7,63%, 18 – 21 Jahre und annähernd Windstille. Die47 Fahrer 4,03% und von 21 – 26 Jahren 5,93%. wurden wie bei der Tour de France in Nur wer die Jugend hat, wird in Zukunft 60 Sekunden Abständen auf die Strecke noch mitspielen. gelassen. Windschattenfahren war wie Gesellschaftliche Veränderungen, die bei den Triathlon Wettkämpfen verboten. Die Zukunft geht uns alle an! ganztägige Schule und der wachsende An den Start gingen insgesamt 9 Ettlinger So hatte der Leitbild-Flyer vom März Druck in der Arbeits- und Freizeitwelt Triathletinnen und Triathleten. Schnellster 2008 zum Mitmachen und Gestalten von machen sich bemerkbar. Der Alltag for- Ettlinger auf Platz 6 war Moritz Gmelin Innovation, Strukturen und Inhalten zur dert schon von den Jüngsten ein pau- in 38:41 min und einer Durchschnittsge- Anpassung der Vereinsarbeit an gesell- senloses Powerplay. Ein Begriff aus dem schwindigkeit von 42 km/h. Ihm folgten schaftliche Veränderungen aufgerufen. Eishockey. Blitzschnelle Kombinationen, Torsten Erbe 38:51 min, Clemens Axt- Das Leitbildziel ist 2020, also noch zu blindes Zuspiel, knallharte Distanz- mann 39:59 min, Marco Lopez 40:34 schaffen. schüsse, fliegende Wechsel. So wird min und Tobias Kraft 41:43 min. Be- Aktuell informiert der Sportbund über der Gegner in dessen eigenem Drittel sonders erfolgreich waren die Tri-Team die Ergebnisse seiner zum Jahresbeginn eingeschnürt. Powerplay ist eine faszi- Damen. Sie belegten die ersten 3 Plätze erhobenen Statistik. Für uns in Ettlin- nierende, aber riskante taktische Varian- der Damenwertung. Kerstin Horstmann- gen ist es uninteressant, dass gegen- te. Es kann nur gut gehen, wenn man Ebeling siegte in 43:24 min vor Sandra über 2014 11,35% weniger Billard oder in Überzahl spielt. Und es funktioniert Lesser 45:33 min und Eva Müller 51:56 3,57% weniger Baseball spielen oder nur für kurze Zeit. Dann wird ein Rhyth- min. Das tolle Ergebnis komplettierte 3,98 % weniger Rasenkraftsport betrei- muswechsel zwingend notwendig. Man Cristina Simon mit einer Zeit von 54:39 ben. Derartige Vereinsangebote gibt es nimmt das Tempo aus dem Spiel. Wer min. Herzlichen Glückwunsch! hier halt nicht. sich darauf nicht einstellt, dessen Spiel Aber weshalb auch 11,35% weniger wird von anderen bestimmt. Großweier Triathlon Volleyball, 5.41 % weniger Leichtathle- Bei strahlendem Sonnenschein und tik, 4,19% weniger Handball und trotz Temperaturen von knapp 30 Grad fand Bundesliga und Deutsche Meisterschaf- SSV Ettlingen 1847 e.V. am 28.06. der 29. Triathlon des TUS ten auch 2,79% weniger Judo? Abt. Triathlon Großweier bei Achern statt. Zu absol- Mehr als die Hälfte der gesetzten Zeit vieren waren 750 m Schwimmen, 25 ist also schon um. Ein Blick auf ge- Einzelzeitfahren RSG Rastatt-Ried km Radfahren und 5 km Laufen. An den speicherte Vereinsstatistik sollte dann Am 25.6. fand das Zeitfahren der RSG Start gingen 4 Ettlinger Triathleten und nachdenklich machen, wenn die Anzahl Rastatt-Ried statt. Gefahren wurden 27 eine Tri-Team Staffel. Schnellster Ettlin- Nummer 29 Donnerstag, 16. Juli 2015 25 ger unter den 256 Startern war Torsten Lauftreff Ettlingen Auf der landschaftlich reizvollen Strecke Erbe auf Gesamtplatz 12 und einer Zeit waren 1190 Höhenmeter zu überwinden. von 1:08:54 h. Er belegte damit den 14. Zermatt Marathon, Schweiz (4. Juli) Lauftreff-Ergebnisse 33 km, 1190 Hm: ersten Platz in der AK M50. Christian Name Zeit AK Rang Gayer folgte in 1:19:19 h vor Fabian Kiefer, Inge 6:11:51 W 30 Geisert 1:20:04 h und Norman Schmidt 1:22:44 h. Die Ettlinger Tri-Team Staffel, 5. Queichtallauf, Zeiskam (5. Juli) bestehend aus Schwimmer Tim Scherf, Der 4. von 7 Wertungsläufen des dies- Radfahrerin Sandra Lesser und Läufer jährigen PSD LaufCup wurde von der Clemens Axtmann belegten in einer LSG Zeiskam organisiert. Er fand bei Zeit von 1:11:22 h den 2 Platz unter tropischen Temperaturen statt. Es wur- allen Staffeln. Herzlichen Glückwunsch! den 5 km, 10 km und 21,1 km angebo- ten. 327 Finisher erreichten in Summe Ironman Frankfurt Europameisterschaft das Ziel. Mit zwei ersten Plätzen in ih- „Anything is possible“ – ist das Mot- ren Altersklassen durch Gerhard Wipfler Der Zermatt Marathon in der Schweiz war to der Ironman-Veranstalter. Daran zu und Maria Neigel erreichte der Lauftreff in diesem Jahr gleichzeitig der offizielle glauben, war bei der Austragung der sehr gute Ergebnisse. Lauf zu den Berglaufweltmeisterschaften Ironman – Europameisterschaften am 5. Lauftreff-Ergebnisse 21,1 km: 2015. Sicher hat auch dies zum neuen Juli in Frankfurt besonders nötig. Wie Teilnehmerrekord am Start geführt. Bei Name Zeit AK Rang in den Tagen zuvor war es 40 Grad strahlendem Sonnenschein, allerdings Wipfler, Gerhard 2:30:35 M70 1 heiß und von den über 3000 gemeldeten auch sehr heißen Temperaturen, gingen Lauftreff-Ergebnisse 10 km: Athleten verzichteten 14% trotz der hor- die über 2.000 Teilnehmer in St. Nicklaus Name Zeit AK Rang renden Startgebühren und der ganzjäh- auf ca. 1.100 Meter über dem Meer an Eble, Daniel 52:43 M35 14 rigen Vorbereitung aus gesundheitlichen den Start. In landschaftlich sehr schöner Neigel, Maria 53:19 W55 1 Gründen auf einen Start. Weitere 21 % Umgebung verlief die Strecke über Zer- kamen nicht ins Ziel, allein 400 muss- matt dem Ziel Riffelberg auf knapp 2.600 3. Seiser Alm Halbmarathon, Italien (5. Juli) ten auf dem Marathon aufgeben. Eine Höhenmeter (Marathon) bzw. dem Gorner- Die Seiser Alm ist das größte Hoch- so hohe Ausfallquote hat es noch bei grat auf knapp 3.100 Höhenmeter (Ultra plateau der Alpen, sie liegt am Ran- keinem anderen Ironmanrennen über die Marathon) entgegen. Außerdem wurde ein de der Dolomiten in Südtirol. In dieser Langdistanz von 226 km gegeben. Das Halbmarathon mit Start in Zermatt und wunderschönen Landschaft fand der Tri-Team SSV Ettlingen trat nicht nur wie Ziel Riffelberg angeboten. Ab Zermatt 3. Seiser Alm Halbmarathon bei hoch- gemeldet an, alle kamen auch ins Ziel. hatten die Teilnehmer immer wieder tolle sommerlichen Temperaturen statt. Start Mit Silke Freynhagen, Christian Piri Blicke auf einen der beeindruckendsten und Ziel lagen auf 1800 Meter Höhe. und Christian Gayer hatten sich drei Berge der Alpen, das Matterhorn. Vom Dazwischen waren 600 Höhenmeter auf Neulinge gerade dieses Rennen für ihre Lauftreff nahmen 6 Läufer an dieser an- überwiegend Schotterwegen zu absol- Premiere ausgewählt, mit Christian Flo- spruchsvollen Veranstaltung teil. vieren. Die Teilnehmerzahl war auf 530 eren und Felix Tutsch waren auch zwei Lauftreff-Ergebnisse 45,6 km, 2458 Hm: begrenzt, davon erreichten 511 das Ziel, erfahrene Athleten auf der Langdistanz Name Zeit AK Rang darunter waren auch die vier Läufer vom am Start. Alle erreichten die Finishline, Frommhold, Jürgen 6:10:08 M45 31 Lauftreff. und jeder stieß während der 3,8 km Rauenbühler, Dieter 6:46:35 M55 35 Lauftreff-Ergebnisse 21,1 km, 600 Hm: Schwimmen im fast 28 Grad warmen Lauftreff-Ergebnisse 42,195 km, 1944 Hm: Name Zeit AK Rang Langener Waldsee, den 180 Radkilome- Name Zeit AK Rang Schlippe, Gudrun 2:21:51 W60 3 tern im Frankfurter Umland und dem Sallak, Ohannes 5:30:18 M55 25 Möhlmann, Egon 2:31:20 M65 5 4-Runden-Marathonkurs am Frankfur- Keller, Albert 6:02:02 M50 84 Möhlmann, Ursula 2:33:59 W60 4 ter Mainkai an seine ganz persönliche Schrieber, Reinhard 2:34:00 M65 6 Belastungsgrenze. Während Sieger Jan Lauftreff-Ergebnisse 21,1 km: Frodeno in neuem Streckenrekord und Name Zeit AK Rang 2. Badische Berglaufmeile, leichtfüßig in 7:49:52 über die Strecke Herrmann, Kathleen 3:07:57 W30 37 Hohenwettersbach (10. Juli) flog, wurde der Schritt bei vielen Al- Weber, Bernd 3:14:11 M60 14 Von der LG Region wurde im tersklassenathleten auf dem Schluss- letzten Jahr die Badische Berglaufmeile marathon doch deutlich langsamer und 2. Sachsen Trail, Erzgebirge (4. Juli) erstmals angeboten und war gleich ein niemand erreichte seine Wunschzeiten, Seinen ersten Trail absolvierte Ralf großer Erfolg. Deshalb wurde in diesem dennoch sind alle Athleten auf das Er- Steinmetz im Erzgebirge. Bei diesem Jahr die zulässige Teilnehmerzahl er- reichte stolz. Die Zeiten und Platzierun- anspruchsvollen Lauf waren bei hoch- höht. 638 Finisher legten die traditionelle gen der SSV-AthletInnen im Einzelnen: sommerlichen Temperaturen 910 Hö- Distanz von 8,88889 km zurück. Vom henmeter auf 34,4 km zurückzulegen. Christian Piri 9h56:29 (AK 11) Lauftreff gingen 7 Läufer an den Start. 412 Läufer erreichten das Ziel. Ralf Felix Tutsch 10h29: 02 (AK 47) Lauftreff-Ergebnisse 8,88889 km: Steinmetz belegte einen guten 3. Platz Silke Freynhagen 11h52: 32 (AK 9) Name Zeit AK Rang in seiner Altersklasse. Christian Floeren 13h46:37 (AK 146) Wendling, Lukas 36:28 MVL 23 Christian Gayer 14h55:29 (AK 212) Lauftreff-Ergebnisse 34,4 km, 910 Hm: Heck, Matthias 40:31 MVL 86 Name Zeit AK Rang Eble, Daniel 43:20 MVL 149 Besonderer Dank soll an die vielen Un- Steinmetz, Ralf 4:52:00 M45 3 Schwarz, Jochen 44:38 MVL 190 terstützer des Vereins gehen, deren Zu- Fliegauf, Christoph 48:47 MVL 318 spruch an der Strecke enorm hilfreich Montafon Arlberg Lauf, Österreich (4. Juli) Kling, Eugen 1:01:49 MVL 474 war. Der „längste Tag des Jahres“ (so Diese Veranstaltung für Wanderer, Speed Kiefer, Inge 1:08:19 WVL 148 das Veranstaltungsmotto) war auf jeden Hiker und Läufer führte die Teilnehmer Fall der heißeste, was die Temperatu- von der Gemeinde Silbertal in West- 36. Schauinsland Berglauf, Freiburg ren angeht, und wieder einmal hat sich Österreich über die Freschhütte zum (12. Juli) gezeigt, dass mit Vorbereitung, Planung Winterjöchel. Dort gelangte man über 957 Höhenmeter auf nur 13 km waren und defensiver Renngestaltung doch die Konstanzer Hütte durch die Rosan- bei der 36. Auflage dieses Berglaufklas- fast alles möglich ist. naschlucht nach St. Anton am Arlberg. sikers vom Schwarzwald Berglaufpokal Nummer 29 26 Donnerstag, 16. Juli 2015 zu überwinden. Mit jeweils einem 1., 2. Abt. Jugendfußball Weiterkommen beider Teams werden. und 3. Platz in der Altersklassenwertung Unsere kleinen SSVler setzten die takti- konnten die Teilnehmer vom Lauftreff E2 Junioren bei der Talentiade sche Marschroute hervorrngend um und sehr zufrieden sein. Lenny schickte Fatih erneut auf die Reise Lauftreff-Ergebnisse 13 km, 957 Hm: zum 1:0 Endstand. Ettlingen das abso- Name Zeit AK Rang lute Überraschungsteam stand im Halb- Wendling, Lukas 1:19:44 M 3 finale. Sebastian im Tor erneut überra- Eble, Daniel 1:40:45 M35 20 gend, Kapitän Luka absoluter Chef in der Neigel, Maria 1:47:07 W55 1 Abwehr, Jakob und Miguel bärenstark in Schlippe, Gudrun 1:55:16 W60 2 Verteidigung und Spielaufbau.Vorne wa- ren Raul und Fatih kaum von den Geg- 30. Büchiger Volkslauf (12. Juli) nern zu bremsen. Lenny, diesmal als Mit- Bei der 30. Auflage dieses Volkslaufs telfeldmotor unterwegs, spulte ein großes organisiert vom VSV Büchig wurden 5 Am Sonntag den 05.07. hieß es für drei Laufpensum ab, es passte einfach alles Wettbewerbe angeboten. Der Hauptlauf, SSV E Junioren einen kühlen Kopf be- an diesem Tag. Im Halbfinale gegen die bei dem 177 Läufer teilnahmen, ging wahren, was bei 35° schwierig genug SG Siemens war Ettlingen dann durch- über 10 km. Der Lauftreff war vom fleißi- war. Bei der Talentiade des bad. Fuß- aus gleichwertig, kassierte jedoch ein gen Gerhard Wipfler vertreten, der trotz ballverbandes konnten sich jeweils drei unglückliches 0:1. Die Jungs ließen sich seiner 74 Jahre wieder auf dem Weg ist, Spieler eines Vereins beim DFB Stütz- nicht hängen und holten sich verdient die meisten Wettbewerbe der Läufer des punkt in Pfinzweiler vorstellen. An 5 den dritten Platz im kleinen Finale gegen Lauftreffs in 2015 zu bestreiten. Stationen mussten Ouail Taheri, Tristan Wettersbach mit einem 3:0 Erfolg. Len- Lauftreff-Ergebnisse 10 km: Schorb und Leo Figlestahler ihr Können ny packte noch zweimal seinen rechten Name Zeit AK Rang im Passpiel, Dribbling, Torabschluss mit Hammer aus und Raul, Lenny und Fa- Wipfler, Gerhard 1:00:27 M70 5 Fuß und Kopf, Spielverständnis und das tih sorgten mit einem Ping-Pong-Tor für den Endstand! Eine grandiose Leistung Alle Ergebnisse, Links zu Berichten und Beherrschen der ein oder anderen Finte unsere Jungs, denn auch Team 2 zog Bilder unter www.Laufinfo.eu. Informati- unter Beweis stellen. Danach wurde es sich achtbar aus der Affäre in Gruppe onen zu Aktivitäten des Lauftreffs unter spannend, als die Stützpunkttrainer ihre zwei, auch wenn sie in der Vorrunde aus- www.lt-ettlingen.de. Bögen auswerteten und das Ergebnis bekanntgaben. Die mitgereisten SSV scheiden mussten. Beim anschließenden Grillfest bei Chefcoach David fragten sich Abt. Volleyball Trainer durften am Schluss in erschöpf- te aber glückliche Gesichter blicken. Alle die Trainer Andi, Thorsten und Quinni, wo Jahreshauptversammlung drei SSV Spieler waren aus dem Feld das denn noch enden wird, wenn sich Am 7. Juli fand im Vereinsheim „Bagger- der ca. 30 Spieler unter den 15 Spielern, die Jungs weiter so entwickeln, wird der loch“ die Jahreshauptversammlung der die ab sofort in den Genuss zusätzlicher SSV noch viel Spaß und eine Menge Volleyball-Abteilung statt. Auf dem Plan Trainingseinheiten beim DFB Stützpunkt Erfolge mit diesen Jungs feiern können. standen u.a. die Wahl des Abteilungslei- in Pfinzweiler kommen. Jeder Spieler und Trainer trägt den SSV ters, des Kassiers und der Delegierten. nicht nur auf der Brust sondern auch in Da sich schon im Vorfeld Kandidaten für F1 Junioren seinem Herzen. die Posten bereit erklärt hatten für die Spektakulärer Saisonabschluss Es spielten: Sebastian, Fatih, Raul, Ja- Wahl zur Verfügung zu stehen, gestaltete kob, Miguel, Luka, Lenny, Luca, Leon, sich die Wahl letztlich sehr problemlos. Luigi, Jason, Niklas, Paul, Allesio Ohne Gegenstimme wurde René Pfeifer aus der Mixed-Mannschaft zum neuen Ettlinger „E-Granaten“ beim legendär- Abteilungsleiter gewählt. Beim Kassier en Jugendcup in Ettenheim: Spaß und blieb auch diesmal alles beim Alten. Mit Team-Building standen im Vordergrund Sandra Schweigert ist der alte auch der Am Samstag um 7.30 Uhr machten sich neue Kassier der Abteilung. Wir gratulie- die Trainer Jens und Bernd mit ihren ren den Gewählten zu Ihrer Wahl und be- „Granaten“ und dem Fan-Tross auf ins danken uns bei den teilnehmenden Mit- katalanische Villa de Ettencion ( gliedern. Auf eine erfolgreiche Amtszeit. Barcelona). Zwanzig Teams in vier 5er-Gruppen spielten um den Turniersieg. Abt. Tennis Ettlingen war mit zwei gemischten Mann- schaften am Start. Team 1 mit Nicolai Fähnchenturnier (Tor), Toni (Kapitän), Leander, Darius, Jan, Aufgrund organisatorischer Gegeben- Am 12.7 waren unsere 2006er zum E Ju- Leon, Sven, Roman und Jannik. Team 2 heiten (Vorbereitung auf die Schulferien gend Turnier in Etzenrot mit zwei Mann- mit Moritz (Kapitän), Kevin (Tor), Enrico, etc.) müssen wir das geplante Fähn- schaften angereist, die auf keinen langen Matti F., Leo, Robert, Jan und Micha. chenturnier am 19.Juli auf den 13. Sep- Aufenthalt vorbereitet waren,denn unsere Beide Mannschaften spielten in dieser tember (voraussichtlich) verschieben. F1 musste sich mit mit ein bis zwei Jahre ungewohnten Formation erstmals zu- Dann sind alle vom Urlaub zurück und älteren Kindern messen. Gleich im ers- sammen und das auch mit gutem Er- können wieder gemeinsam einen schö- ten Vorrundenspiel gegen Wettersbach gebnis. Die Gruppenphase beendeten nen Tag mit Tennisspielen, Kaffee und kamen sie mit 0:2 unter die Räder, aller- beide Teams nach je zwei Siegen, ei- Kuchen und vieles mehr genießen. dings unverdient denn Ettlingen war die ner Niederlage und einem Remis auf spielerisch bessere Mannschaft. Danach dem dritten Platz, punktgleich mit den Jugend-Sommer-Camp steigerten sich unsere Helden und hatten Tabellenzweiten, aber jeweils mit dem Unser erstes Sommercamp findet vom gleich die Sympathien der Zuschauer auf schlechteren Torverhältnis. Somit war 30. Juli bis 2. August statt. Wer sich noch ihrer Seite. Zuerst wurde Spielberg mit das Viertelfinale außer Reichweite. Trotz- nicht angemeldet hat bzw. mitmachen 1:0, dann Grötzingen mit 2:0 bezwungen. dem haben Trainer und Granaten alles möchte, bitte umgehend anmelden. Fatih in bester Torjägermanier steuerte richtig gemacht, denn im Vordergrund Wenn der Termin nicht passend ist, alle Treffer bei. Das letzte Vorrundenspiel stand an diesem - ja fast schon tra- es gibt noch ein zweites Camp vom gegen die kleinen Riesen aus Palmbach ditionellen - Wochenende das viel be- 27. bis 30.8.. sollte zum Entscheidungsspiel um das schworene Team-Building: Aufgrund der Nummer 29 Donnerstag, 16. Juli 2015 27

Vormittags-Ergebnisse konnten Trainer, Auch im zweiten Spiel gegen die SG Basketball-Jugend Spieler und Fans zeitig das nahegele- Bernbach/Herrenalb/Schielberg war der gene Freibad besuchen. Bei bestem SSV spielerisch überlegen. Durch die Rückblick Basketballjugend Sommerwetter hatten alle einen super Tore von Mika und Tim konnte auch Mit neun Mannschaften hat die Basket- Spaß. Abends wurde zusammen geges- dieses Spiel verdient gewonnen werden. balljugend des TSV in der Saison 2014/15 sen und ausnahmsweise auch zusam- Stefano im Tor und die gute Abwehr mit am Spielbetrieb im Bezirk Schwarzwald/ men getrunken, bevor es dann in die Marco und Phil vereitelten die wenigen Oberrhein teilgenommen. Für den größ- aufgebauten Zelte zur Übernachtung Chancen des Gegners souverän. ten Erfolg sorgten die U15 Mädchen, die ging. Denn am Sonntagmorgen hatten So standen die Jungs im Endspiel ge- ungeschlagen durch die Saison gingen die Trainer eine Ettlinger Mannschaft gen Waldprechtsweier, das sich zu ei- und sich die Bezirksmeisterschaft holten. zum D-Junioren-Turnier angemeldet. nem Fußballkrimi entwickelte. Gleich in Ebenso schaffte die U16 Jugend den Nach dem ereignisreichen Samstag, der der ersten Minute setzte Daniel einen Sprung in das Final Four Turnier um die mit einem Feuerwerk und einem späten Flugkopfball an die Latte. Mehr oder Bezirksmeisterschaft. Dieses verpassten Zubettgehen endete, spielte ein Teil der weniger im Gegenzug erzielte Waldp- dagegen die U18 und U14 Jugend je- E1-Junioren am Sonntagvormittag beim rechtsweier die Führung. Marco konn- weils denkbar knapp. Kleinfeld-D-Junioren-Cup weiter. Trainer te diese mit einem direkt verwandelten Bei den Mädchen waren vier Teams am Jens schickte die Spieler Kevin (Tor), Eckball zwar noch ausgleichen aber Start. Für den größten Erfolg sorgte die Toni (Kapitän), Enrico, Jannik, Leander, kurz vor Schluss fiel nach einem Konter U15 I. Das Team von Bernhard Pusch- Leo, Leon, Micha, Ole, Roman und Sven das 2:1 für Waldprechtsweier. mann, Lara Rössler, Lena Weigel und ins Rennen. Trotz der Finalniederlage freuten sich Christoph Michelfeit ging ungeschlagen Hier mussten in der Vorrunde vier Par- alle über den sehr guten zweiten Platz. durch die Saison, holte sich nicht nur den tien gegen bis zu 2 Jahre ältere Gegner Staffelsieg in der Staffel 2 der Bezirksliga, gespielt werden. Im ersten Spiel gegen TSV Ettlingen sondern blieb auch bei der Endrunde die SG Freiamt-Ottoschwanden ließ erfolgreich und holte die Bezirksmeister- man sich von der körperlichen Überle- schaft. Die aus Spielerinnen des jüngeren genheit noch zu sehr beeindrucken und Ein Turnier der besonderen Art Jahrgangs besetzte U15 II schloss in der verlor gegen einen stark aufspielenden Staffel 2 mit dem fünften Platz ab. Gegner mit 0-3. Aber bereits im zweiten Ebenfalls mit zwei Teams trat die U17 Spiel gegen den FV Dinglingen 2 hielt an, die von Brita Baumann, Tom Bau- man von Anfang an dagegen und konn- mann und Ralph Jancke trainiert wur- te dem Gegner mit geschicktem Kom- den. Die U17 I spielte in der Bezirksliga binationsspiel den Schneid abkaufen. Damen und landete am Ende auf dem Am Ende hieß es 3-1 für den SSV Ett- fünftem Rang. In der Qualifikation zur lingen nach toll herausgespielten Toren BBW Meisterschaft war schon in der 1. von Leon (2x) und Toni. Im dritten Spiel Runde Schluss, als das Team hinter dem gegen Viktoria Urberach 1 war man ge- TSV Berghausen und der TS Durlach auf gen einen übermächtigen Gegner bei Rang drei landete. Die U17 II wurde am schwindenden Kräften chancenlos und Ein normales Turnier kann jeder veran- Ende Vierter in der Kreisliga Nord. verlor mit 0-4. Das letzte Spiel gegen stalten. Die Volleyballmannschaft des Auch bei den Jungs waren vier Teams den Gastgeber FV Ettenheim 1 konnte TSV Ettlingen richtete Anfang Juli am im Spielbetrieb. Die U18 Jugend von ausgeglichen gestaltet werden und en- bisher heißesten Sonntag des Jahres den Stefan Seidler und Daniel Hör belegte in dete 0-0. Hier hatte man eine deutliche der Bezirksliga Nord den vierten Platz. Feldüberlegenheit, die jedoch nicht in 3. Albgau-Cup Im Viertelfinale zur Bezirksmeisterschaft Zählbares umgewandelt werden konnte. für Freizeitmannschaften aus und bei unterlag das Team dann denkbar knapp Nach einem Sieg, einem Unentschieden Außentemperaturen von ca. 40 Grad beim Südmeister TV Weil mit 52:54. und zwei Niederlagen war nach der Vor- waren in der Albgauhalle gefühlte 60 Die U16 von Konstantin Hens und David runde Schluss. Die Jungs können mit dem Grad. Mohr schaffte nach einem dritten Platz Erreichten aber mehr als zufrieden sein. Dennoch war es ein schönes Turnier mit in der Bezirksliga Staffel 2 durch einen Am Ende steht die Erkenntnis, dass man spielerisch gleichwertigen Mannschaf- überraschend klaren 68:43 Erfolg beim gegen die D-Junioren durchaus mithal- ten, die sich deshalb auch spannende USC Freiburg II im Viertelfinale den Einzug ten konnte und sich mehr als beachtlich Ballwechsel lieferten. Nicht selten ende- in die Endrunde um die Bezirksmeister- aus der Affäre zog. Berücksichtigt man ten die Sätze mit nicht mehr als zwei schaft, wo der vierte Platz belegt wurde. noch die kurze Nacht davor und das bis drei Punkten Differenz, was dazu Außerdem spielte die U14 Jugend, trai- Schwinden der Kräfte, kann das Erreich- führte, dass der Sieger des Turniers erst niert von Nadja Hog, Jens Schwennike te das Trainerteam mehr als zufrieden nach dem letzten Spiel feststand (Mo- und Erik Thomann, um den Einzug zur dus ohne echtes Endspiel). machen. So trat die Ettlinger Delegation Bezirksmeisterschaft. Am Ende landete Den großen Wanderpokal, der von der mit Spielern, Trainern und Eltern gegen das Team auf dem dritten Rang nur zwei Naturheilpraxis Annette Gladitsch Mittag zufrieden aber auch sehr müde Punkte hinter Regionalligist Post Südstadt aus Ettlingen gestiftet wurde, hat die die Heimreise nach Ettlingen an. Karlsruhe, gegen die in beiden Spielen Mannschaft mit nach Hause genommen, jeweils nur ein Feldkorb zum Sieg fehlte. die ihn zum Turnier auch mitgebracht E2 Junioren, zweiter in Burbach Nach der Qualifikationsrunde bis Weih- hatte. Die Spieler/-innen, die sich Am Samstag 11.7. ging es für Tim D., nachten spielte die U12 in der gemischten Mika S., Marco S., Daniel L., Saijan B., „Der beste Rest“ U12/U13 Runde in der Kreisliga B, wo Luca R, Phil P., Stefano R., Ouail T. & nennen und aus Forchheim kommen, die Mannschaft von Nadja Hog, Paulin Adrian J. zum Sportfest des SV Bur- haben das letztjährige Turnier und auch Simon, Erik Thomann und Christoph Mi- bach/Völkersbach. Im ersten Spiel ge- dieses Jahr den Albgau-Cup gewonnen. chelfeit mit einem vierten Platz abschloss. gen die SG Burbach/Völkersbach gin- Gratulation! Fleißig im Einsatz waren darüber hinaus gen unsere Jungs durch Daniel mit 1:0 Trotz der karibischen Temperaturen war die von Britta Baumann und Erik Tho- in Führung. Die Mannschaft des SSV es ein spannendes und kurzweiliges mann trainierten U10 Minis, die in von kontrollierte das Spiel und den Gegner Turnier, welches natürlich im nächsten den Vereinen und Bezirk organisierten und kam durch ein wunderschönes Tor Jahr bei hoffentlich etwas niedrigeren Mini-Turnieren mit Begeisterung dabei von Phil zu einem verdienten 2:0-Sieg. Temperaturen fortgesetzt wird. waren. Nummer 29 28 Donnerstag, 16. Juli 2015

Judoclub Ettlingen Mit diesem Erfolg hat sich Inken das Damen 2 (Heim) vs. sechste Mal in Folge für die Weltmeis- TSG TC Vimbuch/TC Bühlertal 1 3:6 11. Bambini-Randori-Cup terschaften der WKU qualifiziert. Damen 30 (Auswärts) vs. Diese finden im November 2015 im spa- TC Keltern 1 8:1 nischen Huelva statt. Damen 40 1 Medenrunde abgeschlossen An dieser Stelle geht hier wieder einmal -> Tabellenplatz 2 der ganz besondere Dank an Trainer Damen 40 2 Medenrunde abgeschlossen Georg Riemann und den Cheftrainer des -> Tabellenplatz 5 Judo Club Alfredo Palermo. Damen 60 (Doppel) (Heim) vs. Sevi Cup in SV Blankenloch 1 3:1 Am letzten Wochenende fand der Sevi Herren 1 (Heim) vs. Cup in Malsch statt. Auch der Judo MTV Karlsruhe 1 9:0 Club Ettlingen war mit 20 jugendlichen Herren 2 spielfrei Judoka vertreten. Hier die Platzierungen: Herren 3 (Auswärts) vs. TC BW Bruchhausen 1 5:4 U11: Herren 40 (Auswärts) vs. 1. Platz für Edwin Eschkov und TC Bühlertal 1 2:7 Niklas Diener. Anfang Juli lud der TG Ötigheim zum Herren 50 spielfrei 2. Platz für Marvin Munkelt, 11. Bambini-Randori-Cup ein, an dem Herren 65 Medenrunde abgeschlosssen Johanna Konrad und auch Judoka der U10 vom Judo Club -> Tabellenplatz 3 Alexandra Hutzelmann teilgenommen haben. Unser Dank gilt Herren 70 (Heim) vs. 3. Platz für Mareike Munkelt, dem Veranstalter dafür. Trotz des heißen SC Wettersbach 1 3:3 Maxim Witt und Felix Hörlin Wetters verzichteten unser Kämpfer auf Jugendmannschaften: die Badehose und standen stattdessen U13: Großfeld U10 (Heim) vs. im Judoanzug auf der Matte und liefer- Jeweils ein 1. Platz für Karlsruher ETV 1 11:21 ten sich heiße Duelle. Lina Bullinger, Diego Beeh, Leonardo Junioren U12 spielfrei Dabei waren sie mal mehr, mal weniger Ochs, Luke Steinhauer, Arnold Kupfer Junioren U14 (Auswärts) vs. erfolgreich, stets aber reicher an Erfah- 2. Platz: Richard Sobko Karlsruher ETV 1 1:5 rung, wie sich am darauf folgenden Wo- U15: Junioren U16 (Auswärts) vs. chenende zeigen sollte. Jeweils ein 1. Platz: für SC Wettersbach 1 4:2 Die Ergebnisse im Einzelnen: Zweite Ana Kupfer, Patrick Bullinger, Junioren U16 2 (Auswärts) vs. Plätze erkämpften sich Edwin Eschkov Moritz Rödler, Akim Schakimov TC Grötzingen 1 2:4 (-30kg) und Niklas Diener (-36kg). Drit- 2. Platz: Marius Rettich Juniorinnen U16 Medenrunde te wurden Marvin Munkelt (-30kg), Erik Mit den Kampfleistungen und den Er- abgeschlossen -> Tabellenplatz 3 Hutzelmann (-31kg), Mareike Munkelt gebnissen können die jugendlichen Gemischte Mannschaft U12 (Heim) vs. (-28kg), Johanna Konrad (-28kg) und Kämpfer sehr zufrieden sein. TC Völkersbach 1 4:2 Stella Thoma (-42kg). Gemischte Mannschaft U16 (Auswärts) Vielen Dank an Samuel, Maria und Lars vs. TSG TC Schöllbronn/TC Völkers- für die Betreuung und Organisation. Ski-Club Ettlingen bach 1 5:1 Int. Konstanz Cup Damen-Oberliga erfolgreich Am vergangenen Samstag fand der Kon- Herrenmanschaft stellt Weichen stanz Cup in Konstanz am Bodensee für Rückkehr in 1. Bezirksliga statt, zudem auch Leonie Becker in der Nachdem es durch die Ergebnisse des Disziplin Kata (stilisierter Kampf) gemel- vorherigen Wochenendes wieder span- det war. Für Leonie lief es an diesem nend wurde, war klar, dass es nur eine Tag sehr gut, so konnte sie ihre ers- Richtung geben kann: So hoch wie ten drei Begegnungen jeweils mit einem möglich gegen den Mitkonkurrenten Kampfrichterentscheid von 5:0 für sich Muggensturm gewinnen, um sich fürs entscheiden. Leider musste sie sich dann letzte Wochenende ein gutes Polster zu im Finale einer erfahrenen Kaderathletin schaffen. geschlagen geben und belegte somit den Und so ging es direkt in der ersten Runde wohlverdienten zweiten Platz. Nach dem bei bereits unmenschlichen Temperaturen anstrengenden Tag auf der Kampffläche um 9 Uhr morgen knapp einher: Felix (Pos. verschaffte sich Leonie eine verdiente 5) nach viel Zähne zusammenbeißen leider Abkühlung im nahegelegenen Bodensee verloren, Roman (Pos. 2) hart erkämpfter v.l.n.r: G. Horackova, A. Miksovska, und ließ so den Kampftag ausklingen. Sieg und Holger (Pos. 4) bis in den dritten J. Bluhm, H. Koch, V. Kurz, L. Fritz, Dank an Trainer GeorgRiemann! Satz über knapp 2,5 Std. den Sieg er- V. Matejikova kämpft. Die zweite Runde ging dann auch Internationale deutschen Meisterscha- Die 1. Damenmannschaft des SCE hat mit 2:1 Siegen an den Ski-Club. mit dem Sieg über den TSG TC Durlach fen der World Karate Union in Simmern Nach dem 4:2 nach Einzeln konnte dann Die IDM in Simmern ist das letzte Tur- den Klassenerhalt sehr sicher erspielt. durch eine starke Doppelaufstellung alle Da es bei der gegnerischen Mannschaft nier der Saison und somit auch das drei Doppel gewonnen werden. letzte Wertungsturnier für die Weltmeis- darum ging, den Abstieg abzuwehren, Dank diesem 7:2 Sieg reicht nun ein kam es am letzten Spieltag in dieser terschaften in November in Spanien. 6:3 Sieg am kommenden Wochenende Liga noch zu harten Begegnungen. Inken Heinrichs konnte hier, seit 2009 daheim gegen MTV Karlsruhe. So hatte Julia Bluhm auf Position drei in Folge, sehr gute Erfolge vorweisen. 12.07., 9:30 Uhr auf den Plätzen 7-9 ein sehr anstrengendes und langes Spiel Seit Jahren dominiert sie hier und gilt des Ski-Club. stets als Topfavoritin. gegen Catrin Deck, das aber zu Guns- Mit zwei ersten Plätzen im Hardstyle und Ergebnisse der Mannschaften ten des SCE mit 6:4, 6:4 ausging. auch im Karate Kata konnte sie erneut vom 06. bis 12.7.: Lediglich Veronica Matejickova (4) und ihre Konkurrenz hinter sich lassen und Damen 1 (Auswärts) vs. Lisa Fritz (6) verloren ihre Einzel ganz die Kampfrichter von sich überzeugen. TSG TC Durlach/FSSV Karlsruhe 1 5:4 knapp im Match Tie-Break. Nummer 29 Donnerstag, 16. Juli 2015 29

Gabriela H. (1), Aneta M. (2) und Viktoria Trainingszeit ist bei allen Camps an al- fünf Mann antraten, lautete es bereits Kurz (5) überließen ihren Gegnerinnen so len Tagen jeweils von 10 bis 15.30 Uhr. vor dem ersten Aufschlag 2:0. Damit gut wie keine Punktmöglichkeiten. Die Kosten betragen für Camp 1 und 3 war die Messe bezüglich Tabellenspit- Die 1. Damenmannschaft schließt somit (5 Tage) je Vereinsmitglied 145,- €, je ze bereits gelesen, und die verbleiben- die Verbandsrunde mit Position fünf von Nicht-Vereinsmitglied 160,- €, für Camp den Matches konnten in freundschaftli- acht beteiligten Mannschaften ab. 2 (4 Tage) analog 130,- € bzw. 145,- €. cher Atmosphäre gespielt werden. Ingo Mittagessen und Getränke sind in den Strauß erwies sich wieder als Bank auf Preisen enthalten. der Eins, ließ Ball und Gegner laufen und Tennisclub Ettlingen Anmeldungen bitte nur per Mail an fuhr den dritten Punkt ungefährdet ein Juniorinnen U18 werden Meister [email protected] unter Namens- (6:0, 6:1). Punkt 4 kam prompt von der Den Gruppensieg quasi auf der Zielgera- und Altersangabe der/s Jugendlichen, TCE-Zwei, Norbert Jung, der ebenfalls den geschafft haben die U18-Juniorinnen seit wann sie/er Tennis spielt sowie mit aus seiner Klasse keinen Hehl mach- des TC Ettlingen. Im letzten Verbands- den üblichen Kontaktangaben (Telefon- te und zuverlässig ablieferte (6:2, 6:1). spiel am Dienstag, dem 7. Juli sowie bei nummer, E-Mail-Adresse). Auch der stetig aufkommende Wind auf drückenden Temperaturen konnten die dem Centercourt konnte den Sieg von Nachwuchsspielerinnen ihr letztes Spiel Die Verbandsspiele Sascha Trautzsch auf der Drei (6:3, 6:1) auf der eigenen Anlage gegen den TC In der Woche vom 13. bis zum 19. Juli nicht verhindern. Axel Krackow schloss RW Muggensturm mit 5 zu 1 für sich treten nur noch vier Mannschaften des den ersten Satz in gewohnter Manier entscheiden. Die Ergebnisse des letz- TC zu ihren Verbandsspielen an. Für den erfolgreich ab, im Zweiten konnte der ten Spieltages sorgten dafür, dass die großen Rest ist ihre Mannschaftssaison Gegner besser mithalten, aber am Ende TCE-Spielerinnen punktgleich mit zwei nämlich in der vergangenen Woche zu hatte die Nummer Vier dann doch die anderen Teams (deren gegenseitige Er- Ende gegangen. Den Auftakt machten Nase vorne (6:3, 6:4). Zeit für die Fünf, gebnisse kurioserweise jeweils 4 zu 2 für die beiden Spielgemeinschaften TC Ett- Torsten Schach, in den Wettbewerb ge- eine der Mannschaften ausgingen) mit lingen/TV Mörsch der Herren 75 mit ih- gen Sonne, Hitze, Wind und einen cle- 8 zu 2 Punkten mit vorne liegen. In der ren zwei finalen Nachholspielen zuhau- ver aufspielenden Gegner einzusteigen. Matchpunktbilanz noch mit einem Team se am Montag gegen den FC Südstern Ein schönes und intensives Spiel endete gleichauf musste die bessere Satzbilanz bzw. den TC 84 Kieselbronn. Für die mit 6:2, 6:2 für den Mannschaftsführer. entscheiden. Hier liegen die TCE-Junio- erste Mannschaft ging es um die Meis- Michael Habermann auf Position Sechs rinnen mit einem einzigen Satz vor ihren terschaft, bei der zweiten um eine gute musste sich aufgrund des Spielerman- Verfolgerinnen. Bemerkenswert ist, dass Platzierung im Mittelfeld. gels der Gäste ein alternatives Betäti- in der Sechser-Runde auch die Viert- Am Samstag, 18. Juli, treten dann die gungsfeld suchen. Also Schläger wieder bis Sechstplatzierten mit jeweils 2 zu 8 Herren 50 auf der eigenen Anlage ab 14 zurück in die Tasche und ein großes Punkten alle punktgleich rangieren. Eine Uhr zu ihrem finalen Match gegen die Messer musste für diese Herausforde- deutlichere Zweiteilung des Feldes kann Spielgemeinschaft der Post Südstadt rung als neues Spielgerät herhalten. Mit es fast nicht mehr geben. Karlsruhe/TV Karlsruhe an. Die mittel- 7:0 nach den Einzeln und einem ausge- Während Nadine Ochs bei den Ettlinge- alten Knaben wollen es an diesem Tag fallenen Doppel blieben also noch zwei rinnen auf der Position 1 bei ihrem Spiel noch einmal so richtig krachen lassen. Doppel auszutragen. Ingo Strauß und gegen Muggensturm knapp den einzi- Und die 1. Damenfrauschaft des TC Ett- Sascha Trautzsch konnten das Einser- gen Punkt des TCE mit einem 8 zu 10 lingen bestreitet dann am Sonntag, 19. Doppel für sich entscheiden (6:3, 7:6), im Matchtiebreak abgeben musste (und Juli, ab 9.30 Uhr ihr zweitletztes Ver- die Zweier-Kombi des TCE mit Axel dennoch sollte gerade ihr Satzgewinn bandsspiel beim FV Ettlingenweier. Krackow und Torsten Schach tat es in diesem Match am Ende den TCE- den Kollegen gleich und sorgte für den Spielerinnen den Gruppensieg bringen), Sommerfest am 25. Juli neunten Punkt (6:4, 6:4). Mit 12:0 Punk- konnten Paula Kaufmann und Marie- Der TC lädt seine Mitglieder und Freunde ten schließen die Herren 40 die Saison Claire Grethler sowie Lorena Schüssler wieder zu seinem Sommerfest auf die damit erfolgreich ab und steigen in die (kampflos) ihre Spiele klar gewinnen. TCE-Anlage ein. Am Samstag, 25. Juli , nächst höhere Klasse auf. Das einzig zustande gekommene Dop- wird ab 16 Uhr gemeinsam mit Jung und pel entschieden dann auch Nadine Ochs Alt gefeiert. Ab 16 Uhr finden auf der An- Ettlinger Keglerverein e.V. und Paula Kaufmann deutlich für sich. lage die Endspiele der Clubmeisterschaf- So reichte ein klares 5 zu 1 für einen ten statt. Weitere Programmpunkte sind Kleebühl-Turnier in Ubstadt nicht mehr erwarteten Gruppensieg. neben den Ehrungen der Clubmeister und der einzelnen Mannschaften, die an Für alle: Drei Sommercamps für den den Verbandsspielen teilgenommen ha- Tennisnachwuchs ben, ein hochkarätiger Schaukampf um Auf den Plätzen des TC finden in die- 19.30 Uhr auf Platz 1, eine große Tom- sem Sommer wieder die beliebten Som- bola und ab 22 Uhr eine Fotorückschau mercamps für den Tennisnachwuchs des Tennisjahres. Und natürlich wird wie- statt – gleich ob Vereinsmitglied oder der gegrillt und den diversen festen und nicht: Eingeladen sind alle Kinder und flüssigen Leckereien zugesprochen, die Jugendlichen dazu. unser Wirt Nobbi so zu bieten hat. Inter- Das erste Camp, durchgeführt wie die essierte sollen sich bitte frühzeitig in die anderen auch vom Vereinstrainer Tho- Liste am Clubhaus eintragen. mas Frank und seinem Team, findet vom Montag, 3. August, bis zum Freitag, 7. Herren 40: Überlegen zur Meisterschaft August, statt. Das zweite Camp folgt Wurde bereits am fünften Spieltag der Beim Kleebühlturnier des KV Ubstadt vom Montag, 22. August, bis zum Don- Gruppe 59 der 2. Bezirksklasse das am 4./5. Juli konnte unsere teilnehmen- nerstag, 25. August. Camp 3 beendet Fundament für eine erfolgreiche Sai- de Mannschaft der SG Ettlingen unter dann von Montag, 7. September, bis son gelegt, so hieß es nun beim letzten hochsommerlichen Bedingungen (40°C) Freitag, 11. September, die Serie. Der Kräftemessen am Samstag (11.7.) mit mit der denkbar knappsten Differenz Trainingsinhalt setzt sich aus einer Mi- den Gästen aus Gräfenhausen, alles zu von nur einem Kegel mit 2815 Kegel schung von Kondition, Koordination und tun, um anschließend ein ordentliches vor den HKO Young Stars Karlsruhe mit Tennistraining zusammen. Richtfest zu feiern. Da die Gäste nur mit 2814 Kegel gewinnen. Nummer 29 30 Donnerstag, 16. Juli 2015

Großen Anteil an dem Sieg hatten unse- Luftgewehr-Auflage Senioren C einmal um eine Zehntelsekunde steigern re drei Neuzugänge Daniel Jauß, Timo 1. Platz Roland Neu 300 Ringe und sicherte sich mit 1:39.853 Minuten Jauß und David Löffler, die erst zum 1. 11. Platz Wolfgang Dittrich 297 Ringe schließlich die Pole Position zum vierten Juli eingetreten sind und gleich bereit 24. Platz Valentin Selinger 292 Ringe Rennen. „Das Qualifying lief richtig gut“, waren, sich einzubringen. Sie konnten sagt der Fahrer der Junior Bike Schule den etablierten Bundesligaspielern und Luftgewehr-Auflage Senioren D des AMC Ettlingen strahlend. alten Hasen auch gleich zeigen, wie man 2. Platz Max Werner 298 Ringe „Es gibt einige Unebenheiten auf der Stre- die Ubstädter Bahnen spielen muss. Luftpistole-Auflage Seniorinnen C cke, aber das macht mir gar nichts aus. Ich Folgende Ergebnisse wurden von un- 1. Platz Brigitte Pfleger 285 Ringe fühle mich rundum wohl“, beteuerte er seren Spielern erzielt: Daniel Jauß 497, am Tag vor dem Rennen. Andreas Wolf 495, Timo Jauß 464, Da- KK 50m Zielfernrohr Auflage Senioren C Am Renntag ging Geiger vom Start an vid Löffler 461 Gerd Wolfring 458, Jörg Mannschaftswertung: direkt in Führung, musste die Spitze in Schneidereit 440 2. Platz SV Ettlingen 862 Ringe der zwölften Runde aber abgeben. In Einzelwertung: der letzten Runde schaffte er es aber Schützenverein Ettlingen 1. Platz Valentin Selinger 292 Ringe wieder am Lokalmatador Erhard vorbei 5. Platz Roland Neu 286 Ringe und sicherte sich nach 15 harten Runden 9. Platz Wolfgang Dittrich 284 Ringe vor atemberaubender Kulisse schließlich 4x neuer Landesmeister und 13 Medaillen den zweiten Sieg seiner Rookie-Saison. KK 50m Zielfernrohr Auflage Senioren D Nach dem Rennen schilderte er den 3. Platz Max Werner 278 Ringe Rennverlauf aus seiner Sicht wie folgt: KK 50m Auflage Senioren B „Ich hatte einen guten Start und habe ver- sucht, von Anfang an zu pushen. Später Mannschaftwertung: habe ich mich umgeschaut und sah, dass 2. Platz SV Ettlingen 870 Ringe Toni zwar dicht hinter mir war und dahin- KK 50m Auflage Senioren C ter war eine richtig große Lücke. Dann hat 1. Platz Valentin Selinger 294 Ringe mich Toni überholt und ich bin ihm erst ein- 3. Patz Roland Neu 292 Ringe mal hinterhergefahren, damit wir unseren 12. Platz Wolfgang Dittrich 284 Ringe Vorsprung nicht einbüßen. Danach habe ich noch einmal nach hinten geschaut und KK 50m Auflage Senioren D habe gesehen, dass wir weit genug weg 4. Patz Max Werner 285 Ringe waren. Ich habe an einigen Stellen ver- Herzlichen Glückwunsch zu diesen tollen sucht, ihn zu überholen und habe vieles ausprobiert. Am Ende hat sich Toni auf der Ergebnissen. Bergab-Passage verschalten, wodurch Allen Schützen, die sich für die deutschen ich vorbeikam. Ich bin überglücklich. Es Meisterschaften in Dortmund und Hanno- ist etwas sehr Besonderes, hier vor dieser ver qualifiziert haben, wünschen wir Am vergangenen Wochenende 11. und Kulisse zu gewinnen, unglaublich.“ „Gut Schuss“. 12. Juli fanden auf unserer Anlage die In der Gesamtwertung hält Geiger nach Landesmeisterschaften der Senioren- seinem zweiten Sieg der Saison mit Auflage zum zweiten Mal statt. Knapp Zanshin Karate Do 90 Punkten weiter die Spitze. Erhard 400 Schützen hatten sich für die Meis- und Sohnius liegen punktgleich mit terschaften qualifiziert und kamen zum Ettlingen e.V. 62 Zählern dahinter. Das fünfte Ren- Wettkampf nach Ettlingen. nen des ADAC Junior Cup powered Sehr erfolgeich kämpften unsere Schüt- Feier zum 10-jährigen Bestehen by KTM 2015 findet im Rahmen der zen und sind nun in vier Disziplinen Lan- des Vereins Superbike*IDM vom 7. bis 9. August im desmeister, Valentin Selinger mit dem Unser 10-jähriges Jubiläum werden wir niederländischen Assen statt. KK-Gewehr mit Diopter und Zielfernrohr, feiern am Samstag, 25. Juli um 18 Uhr Roland Neu mit dem Luftgewehr Se- bei Ralph in , Rehteich- nioren C und Brigitte Pfleger mit der Felix Klinck siegt bei Battle of Low- weg 6/2. Luftpistole. Außerdem errangen unsere lands in Zolder nach schwerem Sturz Alle sind eingeladen, bitte rechtzeitig Starter 13 Medaillen in Gold, Silber und Die Saison 2015 hätte für Felix Klinck Bronze. Bescheid sagen. nicht besser starten können. Nach Sie- gen in Most und Oschersleben, trat der Hier die Ergebnisse im Einzelnen: 18-Jährige als Gesamtführender der Luftgewehr-Auflage Senioren A Auto- und Motorsportclub Open-Klasse beim dritten Rennen der German Twin Trophy in Zolder an. Auf Mannschaftswertung: Ettlingen e.V. der Strecke in Belgien holte er seinen 6. Platz SV Ettlingen 872 Ringe nächsten Sieg, dabei sorgte ein schwe- Einzelwertung: Geiger fährt vor großer Kulisse zum Sieg rer Sturz im ersten Rennen für eine Senioren A Unter den wachsamen Augen der Mo- Schrecksekunde. Mit bester Laune reis- 20. Platz Siegfried Lauinger 293 Ringe torrad-Weltelite starteten die Piloten des te Felix Klinck mit seinem Team zum 30. Platz Kurt Marmein 289 Ringe ADAC Junior Cup powered by KTM am dritten Rennen der German Twin Trophy Seniorinnen A vergangenen Freitag ins vierte Rennen nach Belgien. Im Rahmen der Battle of 14. Platz Angelika Lubos 290 Ringe der Saison 2015, das im Rahmen des Lowlands fanden die Wertungsläufe fünf GoPro Motorrad Grand Prix auf dem und sechs auf dem 3.977 Meter langen Luftgewehr-Auflage Senioren B Sachsenring stattfand. Ohne Freie Trai- Kurs statt. Bereits in den Trainings und Mannschaftswertung: nings ging es für die talentierten Nach- dem späteren Qualifying zeigte der Pilot 5. Platz Ettlingen 2 891 Ringe wuchsfahrer vor der speziellen Kulisse des AMC Ettlingen seine Ambitionen. 7. Platz Ettlingen 890 Ringe am Freitagabend direkt in die ersten Mit Bestzeiten hielt er die Pole-Position Einzelwertung: beiden Qualifyings. für beide Rennen. „Bis jetzt gibt es keinen 4. Platz Dieter Denzler 298 Ringe Dirk Geiger sicherte sich in beiden Zeit- Grund zum Klagen. Alles läuft perfekt und 10. Platz Otto Maier 297 Ringe trainings die Spitze, konnte seine Best- meine Kawasaki Evo2 macht einen super 12. Platz Erwin Härter 296 Ringe zeit in der zweiten Session sogar noch Job“, erklärte der Fahrer. Nummer 29 Donnerstag, 16. Juli 2015 31

Pünktlich zum ersten Rennen herrschte Trainingstermine den höchsten Gipfel des Harz, den Bro- jedoch Aufregung im Fahrerlager – es Pocket und Minibike Training cken zu gehen. Ich habe nicht gewusst, setzte Regen ein. „Das war schon etwas samstags von 13.30 bis 17.30 Uhr dass es dort geologisch und biologisch kritisch. Alle Trainings fanden auf trocke- so interessant ist. Im Nationalpark Harz Jugendkart und Motorrad Trial Training ner Strecke statt“, sagte Felix noch vor gab es früher große Flächen Fichten- samstags von 10.30 bis 12.30 Uhr dem Start. Aus der Pole-Position lief für wald, die inzwischen teilweise durch den ihn alles glatt, bis in der vierten Runde Weitere Informationen gibt es unter Borkenkäfer zerstört sind. Es ist span- das Rennen nach einem schweren Sturz www.amc-ettlingen.de oder in Facebook nend zu sehen, was jetzt alles natürlich abgebrochen wurden. Während fast alle kommt. Es gibt sehr viel Heidelbeere Fahrer in die Box zurückkamen, fehlte und Gras, einige junge Fichten, wenige Felix. Im schnellsten Streckenteil fuhr Birken, Erlen, Ahorn und überhaupt kei- ihm ein Kontrahent ungebremst in das ne Tannen. Es wird versucht, Laubbäu- Motorrad. Der 18-Jährige stürzte und Tag der 300 Stimmen me wieder anzusiedeln, was nur klappt, wurde später im Medical Center ärztlich Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 300. wenn sie gegen Wildverbiss eingezäunt behandelt. „Das war nicht ohne. An der Stadtgeburtstag von Karlsruhe veran- werden. Durch die Lage so weit im Stelle ist man 200km/h schnell. Nach staltet der Chorverband Karlsruhe Norden ist der Brocken bereits an der dem ersten Schrecken bin ich aber fit am Samstag, 18. Juli, einen Tag der Baumgrenze (wird behauptet) und da- und hoffe im zweiten Lauf wieder zu 300 Stimmen. Bei den modernen Chö- mit weitgehend baumfrei. Was man den starten“, fasste Felix zusammen und ren singt u.a. Rhythm´n´Fun von der Lie- Bäumen ansieht ist, dass es sehr viel hatte am Ende sogar Glück im Unglück. dertafel Ettlingen Auszüge aus seinem Wind hat, da sie alle in Richtung Osten Das Rennen wurde neugestartet, doch aktuellen Repertoire. Zu sehen bzw zu wachsen. Im Winter gibt es anscheinend durch einen Startfehler der Rennleitung hören ist er ab 12 Uhr im Pavillon beim sehr heftige Schneestürme. wurde das Endergebnis annulliert. Felix Karlsruher Schloss. Spannend und etwas unheimlich ist es, verlor dadurch keine Punkte im Titel- Wir gratulieren der Stadt Karlsruhe zu an der ehemaligen DDR-Grenze entlang kampf und behielt seine Gesamtführung. ihrem 300. Geburtstag. zu gehen. Den Streifen der Todeszo- In der Pause wurde das Motorrad ge- ne kann man noch deutlich erkennen. meinsam mit seinem Team repariert und Singkreis Ettlingen e.V. Vor allem auch daran, dass die Natur- Felix bewies im zweiten Lauf seine Klas- verjüngung ganz ausgeblichene Nadeln se. Nur wenige Stunden nach seinem Ein ganz besonderer Ausflug und Blätter bildet. Sicher wurde dort schweren Sturz lieferte er ein perfek- Nach Frankfurt in den Palmengarten ist am Zaun entlang damals mit sehr viel tes Rennen ab und siegte mit über elf dieses Jahr der Ausflug des Singkreises Chemie gemäht. Sekunden Vorsprung. Im Ziel war bei Ettlingen geplant. Am Sonntag, 20. Sep- Auch geologisch ist der Harz sehr inte- ihm und seiner Crew die Freude groß: tember um 7.30 Uhr soll beim Parkplatz ressant. Neben Granit und Edelsteinen „Alle haben sehr hart gearbeitet damit am Albgaubad Ettlingen die Abfahrt mit gibt es ehemalige Vulkane, deren Gipfel ich wieder fahren konnte, vielen Dank an dem Bus sein. Die Fahrt führt direkt frei über den Wäldern zu sehen sind, die Helfer für diesen Einsatz. Ich habe am zum Palmengarten, wo um circa 9.30 wie ich mich am Samstag nach dem Start versucht vorne weg zu fahren und Uhr die Ankunft ist. Der Ausflug kann Abendessen selbst überzeugen konn- dann meine Position zu verwalten. Auf bei jedem Wetter durchgeführt werden, te. Nicht nur Wandern, Radfahren und einen richtigen Zweikampf hatte ich nach da der Palmengarten unter einer gro- Schwimmen in den zahlreichen Stause- dem ersten Rennen wenig Lust. Abgese- ßen Glaskuppel angelegt ist. An diesem en kann man im Harz, auch Tropfstein- hen vom Sturz bin ich aber sehr zufrieden, Sonntag findet gleichzeitig ein Herbst- höhlen und Schaubergwerke können das Motorrad hat super funktioniert, dafür fest mit vielen Sonderaktionen statt. besichtigt werden. Hier war ich sicher noch ein besonderer Dank an Nkmotors Gegebenenfalls kann nach der Führung nicht zum letzten Mal. aus .“ an der Museumsmeile am Main die Mit seinem vierten Saisonsieg baute Fe- restliche „Freizeit“ verbummelt werden. Sa. 25. Juli lix seine Führung in der German Twin Um 16 Uhr ist die Rückfahrt eingeplant. Hinterzarten; Wandern für jedermann: Trophy aus und blickt nun dem nächs- Aber nicht nach Hause, sondern, wie es Bei dieser Gemeinschaftstour wandern ten Rennen in Schleiz entgegen. bei einem Ausflug so üblich ist, muss wir hoch über dem Höllental auf beque- ein gemütlicher Abend her. In Karlsdorf- men Waldwegen über – Obere Ravenna Doppelpodium für Lucas Kaminski Neuthard in den Schlindweinstuben soll – Piketfelsen – Frauensteigfelsen zum beim ADAC Youngsters Cup 400 der Erlebnistag ausklingen und gegen Bahnhof Himmelreich. Die Strecke ist 15 Auf dem Circuit Goodyear in der Nähe 19.30 Uhr die Heimreise erfolgen. km lang und geht überwiegend abwärts. von Colmar-Berg in Luxemburg fand die Da zwischenzeitlich das große Ettlinger Kleine Rucksackverpflegung. Treffpunkt 6. Veranstaltung des ADAC Youngster Marktfest und die großen Ferien anste- ist um 7.50 Uhr am Karlsruher Haupt- Cup 400 statt. Nachdem bei der letzten hen, soll wegen der Anzahl der Mitfah- bahnhof Halle Eingang Nord (Abfahrt Veranstaltung am Schleizer Dreieck der rer des Ausfluges die Anmeldung umge- 8:09 über Freiburg nach Hinterzarten. 21. jährige Supersport-Pilot David Marx hend erfolgen. Ankunft 10.43). Gäste sind willkommen. bei einem tragischen Sturz ohne Fremd- Die erste Vorsitzende Gabriele Rutsch- Info und Anmeldung unter einwirkung sein Leben verlor, zeigten mann gibt gerne weitere Auskunft und www.dav-ettlingen.de: viele der Fahrer ihr Mitgefühl durch ent- nimmt die Anmeldungen entgegen. Do. 30. Juli (4 Tage) sprechende Schriftzüge auf ihren Renn- Telefon Ettlingen: 07243 32765. Anspruchsvolle Klettersteige in den maschinen. Für den AMC Ettlingen ging Auf rege Beteiligung freut sich die Vor- Dolomiten für unsere Mitglieder. der 14-jährige Lucas Kaminski an den standschaft. Start. Nach der Qualifikation startete Lu- Sa. 1. August cas mit seiner Kawasaki ZXR 400 von Feierliche Übergabe der Schönbrun- der 13. Position ins Rennen. Die Ziellinie ner Hütte, eine Selbstversorgerhütte überquerte er dort auf dem 2. und 3. im Schwarzwald. Um 13 Uhr wird mit Platz.in seiner Klasse. In der Gesamt- einer symbolischen Schlüsselübergabe wertung liegt Lucas damit an zweiter Nationalpark Harz gefeiert. Stelle. Die nächsten Rennen finden nach Am Rande einer Verbandsratssitzung in Sa. 8. August (7 Tage) der Sommerpause am 22. und 23. Au- der Malepartushütte der DAV Sektion Radfahren: Transalp mit dem MTB. gust im tschechischen Most statt. Hildesheim hatte ich Gelegenheit, auf Anspruchsvolle Alpenüberquerung. Nummer 29 32 Donnerstag, 16. Juli 2015

IG Wandern kommt, in dem er - mit Ausnahme von niges zu besprechen und wir möchten 8 Jahren in russischer Kriegsgefangen- uns an dieser Stelle noch einmal für die Wanderung schaft - sein „ganzes Leben“ verbrin- Unterstützung der Bürger bedanken. Am 19.07. haben wir unsere nächste gen wird. Erst ist er Hilfsknecht, später Bei gutem Essen und guter Laune ver- Wanderung. Es ist eine leichte Wande- Arbeiter bei einer Firma, die eine der lebten wir gemeinsam schöne Stunden rung von Obertsrot nach Au im Murgtal. ersten Bergbahnen in den Alpen baut, und aufgrund der Hitze tat auch eine in- Abfahrt mit der Straba um 9.48 Uhr im Rentenalter dann auch Bergführer. Er nere Abkühlung gut. Martin versorgte uns in Ettlg. -Stadt und um 10.15 Uhr am findet die Liebe seines Lebens, die er mit Musik, an dieser Stelle noch einmal Albtalbahnhof in Karlsruhe. Einkehr im durch einen Unfall bald wieder verliert. herzlichen Dank für seinen Einsatz. Sängerheim in Au. Und im hohen Alter stirbt er eben. Kontakt: Otto Kremser, Tel.: 07243/29398 Wanderführer: W. Clemens, Tel: 527249 Die Gruppe war sich weitestgehend einig, dass dem Autor da ein richtig großer Wurf gelungen ist. Derbe Passagen wechseln Ettlinger Carneval Verein e.V. mit philosophischen, groteske mit feinfüh- Kuchenverkauf ligen Naturbeschreibungen, und das in ei- Die ECV-Jugend veranstaltete vergange- ner präzisen, unaufgeregten, teils lapidaren nen Samstag, 11.Juli 2015 vor dem real- Qigong im Watthaldenpark Sprache. Der Konflikt zwischen rasanter Supermarkt in der Zentwiesenstraße ei- In den Sommerferien, ab Sonntag, 2. Erschließung des Alpenraums und zuneh- nen Kuchenverkauf. Wie schon im Juni August, bietet die AWO Elternschule un- mendem Lärm und dem gleichzeitigen Be- vor dem Modehaus Streit schauten auch ter dem Motto „Qigong im Park“ die dürfnis nach Entschleunigung und Ruhe ist dieses Mal viele Besucher vorbei, und kostenlose Teilnahme für jedermann im der politische Aspekt des schmalen Bänd- nahmen sich ein leckeres Stück selbst- Watthaldenpark an. Qigong ist eine ural- chens (154 Seiten bei recht großzügigem gebackenen Kuchen mit nach Hause. te chinesische Meditations-, Konzentra- Schriftbild). Unbedingt lesen! Ein herzliches Dankeschön an alle tions- und Bewegungsform zur Kultivie- Kuchen-Bäcker sowie unser Verkaufs- rung von Körper und Geist. Zur Praxis Boule Team. Besonders schön war es, dass gehören Atemübungen, Körper- und Be- Wir spielen jeden Mittwoch ab 16.30 dieses Mal so viele Gardemädchen da wegungsübungen, Konzentrationsübun- Uhr auf dem Bouleplatz, verlängerte Probststraße. Wir freuen uns über alle, waren und fleißig Kuchen verkauft ha- gen und Meditationsübungen. ben. Vielen Dank! In der besonderen Atmosphäre, unter die mit uns die Kugel werfen wollen. freiem Himmel, mit viel frischer Luft und Homepage wohltuenden Sonnenstrahlen können die Die Homepage wird derzeit überarbeitet Teilnehmer immer sonntags ab 10.00 Uhr und ist nicht erreichbar. unter Anleitung der Qigong-Lehrerin Gerlin- de Weber, Mitglied der Deutschen Qigong- Gesellschaft e.V., das Gras unter den Fü- ßen spüren und die Energie fließen lassen. „In vielen deutschen Städten gibt es sol- che Sommeraktionen, seit drei Jahren, Gelungene Bewirtung zum Beispiel, mit großem Erfolg auch des Sommerfestes der Stadt Unser letzter Kuchenverkauf vor dem real- in Bruchsal“, sagt Ute Wolf-Mazl, ver- Vergangenen Freitag stand Bewirtung Supermarkt war ein voller Erfolg! antwortlich für die AWO Elternschule. beim Sommerfest der städt. Beschäf- „Wir freuen uns, dieses nun auch in tigten an. Die Bürgerwehr hatte sich gut Trainingsfreizeit Ettlingen anbieten zu können. Jeder, der vorbereitet, so dass die Bewirtung dank Liebe Mädels und Jungs der Lauerturm- Lust darauf hat, ist eingeladen an den des Kochteams unter Leitung von Karl- garde, Musketiere, Roten Funken und sieben Sonntagen in den Sommerferien Heinz Guhl reibungslos durchgeführt des Männerballetts. Per E-Mail haben zu kommen.“ werden konnte. Die Abteilung Artillerie euch bereits die Anmeldungen für die Bitte ziehen Sie bequeme Kleidung an unter Leitung von Thomas Meinzinger diesjährige Trainingsfreizeit im Nibelun- und bringen Sie ein Getränk mit. Bei schoss mit der Kanone Sybilla, 5 mal genturm in Worms erreicht. Bitte denkt Regen am Sonntagvormittag fällt die zur Eröffnung der Veranstaltung Salut, daran, diese bis zum 24. Juli 2015 recht- Veranstaltung ersatzlos aus. was von den Anwesenden mit Beifall zeitig im Training oder bei Sabrina Reister Weitere Informationen unter www.awo- bedacht wurde. Großer Dank gilt dem abzugeben. Wir haben wie jedes Jahr ein kurse-elternschule.de oder telefonisch Küchen- und dem Auf- und Abbauteam tolles Programm zusammengestellt. bei Ute Wolf-Mazl 07251-7130-312. sowie der Abteilung Artillerie für die ge- Wir freuen uns auf ein tolles Wochenen- Treffpunkt ist 10 Uhr im Watthaldenpark leistete Arbeit für den Verein. de mit euch! Eure ECV-Jugend an der Pforzheimer Str. 140. Achtung am 20.7. findet eine Gesamt- Termine vorstandssitzung statt 17.07. Elferratssitzung 20 Uhr Bürgerverein Neuwiesenreben Am 26.7. findet ein Reinigungstag statt, Vereinsheim es werden die Küche sowie die Geräte 25.07. Dohlenaze Flammkuchen- Literatur-Zirkel fürs Fest gereinigt, Beginn ab 10 Uhr Essen 18:30 Uhr bei Andi Nächstes Treffen: 14.-16. August, Litera- Bürgerwehrheim. (Anmeldung bei Toni!) tur-Wochenende auf der Hornisgrinde. Termine Juli: 10.08. Karnevalistischer Tanzsport Für Nachfragen wenden Sie sich bitte Mo. 20.7. Vorstandssitzung Gesamt- beim Ettlinger Ferienpass an Rainer Hasenbeck (Tel. 07243/77861, vorstand 20.00 Uhr Bürgerwehrheim 17:30 Uhr Gymnastikhalle der abends). Die. 21.7. Musikkapellenübungsabend Wilhelm-Lorenz-Realschule Zuletzt hatten wir gelesen und bespro- 19.30 Uhr. 12.08. Jugendsitzung chen den Roman „Ein ganzes Leben“ 19:00 Uhr Vereinsheim von Robert Seethaler, einem viel-deko- Robbergwölfe e.V. 29.+30.08. Teilnahme am Ettlinger rierten Autor („Der Trafikant“), aber auch Marktfest bekannt als Pathologe in der ZDF-Krimi- Unser Wolfsrudel traf sich am Wochen- 18.09. Aktivensitzung 19:30 Uhr Serie „Ein starkes Team“. Geschildert ende bei Jochen und Angelika. Nach Vereinsheim wird die Biographie des Andreas Eg- unserem erfolgreichen Kuchenstand vor 25.-27.09. Trainingsfreizeit der ECV Jugend ger, der als 4-Jähriger in das Alpental der Schloß-Apotheke gab es noch ei- im Nibelungenturm Worms Nummer 29 Donnerstag, 16. Juli 2015 33

Aber ein echtes Theaterstück mit uns allen, Naturheilverein Albgau e.V. das ist dann schon etwas ganz Besonde- res. „Elja und der Fluch der drei Hexen“ Karlsbad-Waldbronn-Ettlingen hieß das Stück, das jüngst im „Theater Sommerfest und Spendenlauf Kräuterspaziergang am Schiff“ eine umjubelte Premiere gefei- Nachdem uns das Wetter am vergange- am Samstag, 8. August ert hat. Geschrieben und inszeniert haben nen Wochenende einen Strich durch die In unserer heutigen Zeit geht das Wis- Rechnung gemacht hatte, konnten wir die magische Geschichte um Freund- sen über Kräuter und deren Anwendung unser Sommerfest eine Woche später bei schaft, Angst und Toleranz unsere beiden immer mehr verloren. strahlendem Sommerwetter nachholen. Erzieher Fabian und Fabienne. Und ich Wir greifen schnell zu Tabletten, wo viel- Neben den verschiedenen Stationen kann Euch sagen: Bis es zum donnernden leicht eine Heilpflanze der sanftere Weg für die Kinder (Kinderschminken, Do- Applaus der vielen Zuschauer kam, haben zur Genesung sein könnte. senwerfen, Plakatgestaltung, Bademög- wir uns hier alle mächtig ins Zeug gelegt. Auf unserer Kräuterspaziergang nehmen lichkeiten und einer Wasserbombenma- In monatelanger Probenarbeit haben wir wir ein paar Heilpflanzen genauer unter schine) und einem reichhaltigen Buffet das Stück einstudiert. Wir haben Choreo- die Lupe, damit Sie diese sicher erkennen der Eltern, gab es an diesem Tag noch grafien geübt, Chorlieder gelernt, Thea- einige besondere Aktionen. können und herausfinden können, wel- terszenen gespielt und alles am Ende zu che Pflanze die richtige ist, und Sie “ihre Frau Graf von der Musikschule Ettlingen einem Stück zusammengebracht. Unsere hatte mit den Kindern ihrer Gruppe ein Pflanze“ zu Hause anwenden können. Erzieherinnen und Erzieher waren auch Außerdem lernen Sie, welche Wildkräu- schönes Lied zur Begrüßung einstudiert ganz fleißig: Haben Requisiten gebastelt, das die Gruppe mit viel Engagement ter man gut in der Küche einsetzen kann Kostüme genäht und mit uns geübt und und welchen Beitrag sie zu einer gesun- vortrug. Vielen Dank dafür! geübt und geübt. Bis es schließlich soweit Anschließend kam unser Highlight: ein den Ernährung leisten. war und die zauberhafte Geschichte an Um den stressigen Alltag hinter sich zu Spendenlauf aller Kinder unserer Einrich- unserem Piratenschiff im Garten uraufge- tung. Unsere Idee war, gemeinsam mit lassen und sich besser auf die Natur führt wurde. Und die hatte es in sich: Bei einzustimmen, wollen wir auch ein we- dem Nachwuchs etwas Gutes zu tun und dem Stück entbrennt nämlich ein Kampf dadurch andere Kinder zu unterstützen. nig meditieren. Danach gibt es einen um Akzeptanz, Toleranz, Missverständnis kleinen Kräuterimbiss und genug Zeit Die Kinder suchten dafür vorab gemein- und daraus resultierende Feindseligkeiten. sam mit ihren Eltern nach Sponsoren, die zum Erfahrungsaustausch. Es geht aber auch um das Thema Zusam- für jede gelaufene Runde einen kleinen Für den Spaziergang sind ca. 3 Stunden menfinden und Freundschaft. Denn aus Betrag spenden würden. Das so gesam- geplant. Kinder sind natürlich auch herz- der Insel Avon wurden drei Mädchen mit melte Geld wird nun an die Katharinen- lich willkommen. magischen Fähigkeiten aus Angst vor dem höhe gehen. Die Katharinenhöhe ist eine Leitung der Wanderung: renommierte Rehaklinik der AWO Baden Unbekannten aus dem Dorf verbannt. Aus Fiona Rademacher für Kinder mit schweren Herzfehlern oder Enttäuschung und Trauer sprachen sie ei- Treffpunkt: Campingplatz Albgau (Neurod) Krebserkrankungen. Das Besondere ist, nen Fluch über die Inselbewohner und Uhrzeit: 10 Uhr dass es sich hier um eine familienori- verwandelten alle in Meeresmenschen, Unkostenbeitrag 10 € - entierte Rehabilitation handelt, bei der die seitdem unter Wasser leben muss- Bitte telefonisch oder per Mail beim die Familie gemeinsam mit dem kranken ten. Nur ein Blumenamulett erinnert noch Naturheilverein anmelden Kind in der Klinik betreut wird. an die Freundschaft zu einem Mädchen Mail: [email protected] All unsere Kinder legten sich trotz der aus dem Dorf – nämlich Elja, die Tochter Anmeldung, Fragen zum Verein oder Hitze mächtig ins Zeug und schafften es von König Ewan. Auch das Blumenamu- zum Kurs unter Tel. 07202/7883 oder so, unter der Anfeuerung ihrer Familien, lett ist magisch und enthält die ehema- 01753772767 unglaubliche 418 Runden zu laufen!! lige Freundschaft zwischen Elja und den Nachdem alle Kinder mit einer Medail- Hexenmädchen. Im Zauberkessel der le für ihre Mühen belohnt wurden, kam Hexenmädchen kann das Amulett seine Tierheim Ettlingen eine weitere Überraschung an die Kita Freundschaftswirkung entfalten, aber wer gefahren - ein Eiswagen, den wir extra kann es dort hineinbringen? Fuzzy-Nuts, Bumble-Bee, Chilly-Willy für das Fest organisiert hatten. Vielen An Eljas Geburtstag kentert ein Schiff suchen ein Zuhause Dank an dieser Stelle an Frau Heuser- durch Zauberei der drei Hexenmädchen. Die drei Chinchillas sind Fundtiere, zwei bauer, die uns mit ihrem leckeren Eis Nachdem Elja die drei Seefahrer gerettet Weibchen und ein Männchen. Man weiß Abkühlung verschafft hat. und ihnen ihre traurige Geschichte erzählt nicht wie alt sie sind, bei artgerechter Wir freuen uns über diesen schönen Tag hat, beschließen die drei, ihr zu helfen, Haltung und liebevoller Pflege können und die gelungene Spendenaktion und schleichen sich an die schlafenden sie 18 bis 22 Jahre alt werden. Da Chin- Hexen heran. Die Frage ist nur: Werden chillas Gruppentiere sind, müssen sie sie es schaffen, das Amulett in den damp- mindestens zu zweit gehalten werden. AWO Kita Wiesenzwerge fenden Hexenkessel zu werfen? Dadurch Sie sind dämmerungs- bzw. nachtaktiv Theaterfest würde den Mädchen bewusst, welchen und sollten deshalb tagsüber relativ ab- Fehler sie aus ihrer Wut heraus begangen geschirmt von allem Lärm sein. haben. Würden sie dann den Fluch der In- Trotz allem passen die meisten Chin- selbewohner auflösen? Und würden auch chillas sich aber dem Lebensrhythmus die Inselbewohner ihr ungutes Verhalten ihrer Halter an und haben rund um die erkennen? Ich verrate es Euch: Ende gut, Uhr immer wieder einmal kurze aktive alles gut. Die drei Hexenmädchen legten Phasen. Sie sind sehr neugierige und ihre Masken ab und tanzten zum Schluss aufgeweckte Tiere, die allerdings einen mit Elja, Ewan und den coolen Seefah- ausgeprägten eigenen Willen haben. rern. Und die Zuschauer hatten nicht Sie sind friedlich, meist keck und wer- nur an ihnen ihre helle Freude, sondern den zahm. auch an einer rauschenden Welle, einem Allerdings lassen sie sich nicht gerne klangvollen Chor, tanzenden Krabben und festhalten. Da diese Nager sehr bewe- Bühne frei für die Wiesenzwerge: Dass einem wild frisierten, entfesselten Sturm. gungsfreudig sind, brauchen sie eine an unserer Kita viel los ist, ist ja nichts Applaus, Applaus! große Voliere oder Räumlichkeit mit Ungewöhnliches. Bis bald, Euer Wisidor Kletter- und Springmöglichkeiten. Nummer 29 34 Donnerstag, 16. Juli 2015

Zur Fellpflege benötigen sie ein Sand- Für das leibliche Wohl war, wie immer bad mit sehr feinem Sand. Für Kinder auf‘s beste gesorgt. Für jeden Ge- Aus den sind sie nicht geeignet, da sie keine schmack war etwas dabei. Und nach Schmusetiere sind. dem guten Essen saßen am Freitag, wie Stadtteilen Wenn Sie Interesse an diesen possierli- am Samstag Abend die Leute beisam- chen Tierchen haben, besuchen Sie die men und das „Weißt Du noch...?“ und drei im Tierheim Ettlingen das „Hab ich Dir schon erzählt...?“, war bis tief in die Nacht zu hören. Und das ist eigentlich auch das beson- dere an unserem Dorffest. Wir brauchen kein großes Programm. Unser Fest bringt Ortsverwaltung die Generationen an einen Tisch und die Gesellige Unterhaltung ist doch das Menschen wieder näher zusammen. Aktuelles aus dem Rathaus schönste Programm! Es tut sich was in Bruchhausen – 28. Weierer Dorffest Jehovas Zeugen so viel, dass es auch nerven kann. der ARGE Ettlingenweierer Vereine Dennoch: alle Baustellen, die uns der- Jehovas Zeugen laden jeden ein: zeit im normalen Tageslauf hindern, Kongress „Ahmt Jesus nach!“ sind Baustellen für uns. Es geht um die notwendige Breitbandversorgung von Bruchhausen. Nicht immer ist es für die Bauleute ein- fach, unter engsten räumlichen Bedin- gungen ihre Arbeit zu erledigen. Wenn dann Aushub geladen oder entladen wird, kommt es schnell zu einer kurzen „Vollsperrung“. Klar ist, dass alle die Anlieger betreffen- den Baumaßnahmen auf Weisung der Am 10. und 11. Juli fand unser Dorffest in Stadt vorab per Ankündigung in den Ettlingenweier statt. Auftakt war wie immer Briefkästen zu landen hat. Dies klappt der Fassanstich am Freitagabend. Zur Ein- nicht lückenlos. Leider! stimmung spielte der Musikverein und die Jeder aus Ettlingen und Umgebung ist zum Kongress der Zeugen Jehovas ein- Die Ortsverwaltung bittet um Verständ- Kinder der Erich-Kästner-Schule sangen geladen. Er findet in der Hanns-Martin- nis für eine Großaktion, deren Ende zeit- und tanzten. Danach brachte es unsere Schleyer-Halle in statt. Das Mot- lich absehbar ist. Ortsvorsteherin, Frau Führinger in ihrer Er- to in diesem Jahr: „Ahmt Jesus nach!“ Da Wolfgang Noller öffnungsrede so schön auf den Punkt: Jehovas Zeugen Christen sind, ist es ihre Ortsvorsteher „Unser Fest hat kein großes Programm. Grundüberzeugung, dass Jesus vorgelebt Das brauchen wir auch nicht, denn un- hat, wie sie leben sollen. Der Kongress ser Programm ist die Unterhaltung!“ „Ahmt Jesus nach!“ befasst sich mit dem Bürgernetzwerk Damit sprach sie den Festbesuchern Leben Jesu, wie es in der Bibel dargelegt Fahrt nach Ettlingen zum Einkaufen aus dem Herzen. Wie schön ist es, ein- wird. Er stellt heraus, wie jeder – un- Wer an der begleiteten Fahrt am Do. 23. mal im Jahr alte Freunde, Nachbarn, geachtet seiner Herkunft, seines Lebens- Juli (Abholung zuhause ca 9:45 -10 Uhr Bekannte oder frühere Schulfreunde zu stils oder seiner Religion – aus seinem teilnehmen möchte oder noch Fragen treffen. Menschen, die man lange nicht Beispiel und seinen Lehren praktischen hat, kommt montags von 10-12 Uhr ins mehr gesehen hat und mit denen man Nutzen ziehen kann. Er beantwortet auch Bürgernetzwerkbüro oder ruft an unter einfach mal wieder „schwätzen“ kann. die Frage, warum Jesus auf die Erde kam. 07243-3169017. Man staunt, wie groß die Kinder gewor- Ein Höhepunkt des Programms wird der Rückkehr ca. 12 Uhr. Der Fahrpreis be- den sind und freut sich, mit der Oma Vortrag am Sonntagvormittag sein. Das trägt 7 €. Noch sind ein paar Plätze frei. zusammen eine Bratwurst zu essen. Thema: „Jesus Christus besiegt die Welt Nach dem Fassanstich kamen nicht nur – wie und wann?“ Vorankündigung August: Ausflugsfahrt die Erwachsenen mit kühlem Freibier Jehovas Zeugen versuchen zurzeit, je- zur Rheinfähre / Neuburgweier auf ihre Kosten. Wie immer freuten sich den persönlich einzuladen. Beide ört- Dauer ca. 3 Stunden mit Einkehrmög- auch die Kinder über den kostenlosen, liche Gemeinden der Zeugen Jehovas lichkeit. Wir holen Sie zuhause ab und selbstgepressten Apfelsaft. verteilen Einladungen zu diesem Kon- bringen Sie wieder zurück. Kleinbus- Besonders für die Kinder war dieses gress. Der Eintritt ist frei. Kongresse von gruppe mit max. 8 Personen. Bei Aus- Mal auch sonst einiges geboten. Vom Jehovas Zeugen werden ausschließlich flugsdatum und Uhrzeit orientieren wir Rundlauf um die Platte des Tischtennis- durch freiwillige Spenden unterstützt. uns an den Wünschen der Teilnehmer. Vereins über das Zielschießen mit der Beginnend mit dem 19. Juni sind für Der Fahrtpreis pro Person beträgt 9 €. Wasserspritze der Jugendfeuerwehr bis Deutschland, Liechtenstein, Luxemburg, Der Ausflug findet nur bei ausreichender hin zum Gesang und Kinderschminken Österreich und die Schweiz bis zum 16. Teilnehmerzahl statt. des Kindergartens. Bald bevölkerten August 63 Kongresse geplant. In diesen Fragen und Reservierungen entweder niedliche Feen und Marienkäfer das Ländern gibt es über 208.800 Zeugen montags in unserem Bürgernetzwerk- Fest. Wir Pfadfinder bastelten mit den Jehovas in etwa 2.800 Gemeinden. Der büro im Rathaus von 10-12 Uhr oder Kindern und führten Spielestationen und 3-tägige Kongress in Stuttgart beginnt per Tel. unter 07243-3169017 eine Olympiade durch. Da polterte es am 24. Juli um 9.20 Uhr. beim Dosenwerfen und mancher Fest- Vorträge in dieser Woche besucher freute sich, dass er ein paar (Im Ferning 45) erfrischende Spritzer abbekam, wenn unsere Wasserflaschen über die Stra- Samstag 18.7., 17.30 Uhr: Veranstaltungstermine ße schossen. Am Ende freuten sich die Ergreift das wirkliche Leben! Montag, 20. Juli 2015 geschicktesten Olympiadeteilnehmer bei Sonntag, 19.7., 9.30 Uhr: Was für einen 14:00 Uhr – Boule – Bouleplatz, der Preisverleihung über ihre Gewinne. Namen machst du dir bei Gott? Fère-Champenoise-Straße