Die Sterne des Nordens glänzen hell MATECO WEIHT NEUES FIRMENGELÄNDE EIN Die mateco AG hatte eingeladen – nationale Cocktails einmal ganz und alle kamen zum großen Event. anders serviert. Natürlich konnten Liebe Unter dem Titel „Sterne des Nor- die Besucher auch allerneueste Leserinnen, dens“ veranstaltete die mateco AG, Arbeitsbühnentechnik aus nächster liebe Leser, Deutschlands führender Anbieter Nähe begutachten und sich über im Bereich der Vermietung moder- High-Tech-Geräte informieren. Der heute halten Sie eine sehr um- ner Zugangstechnik, am Samstag, Anblick von Hamburg aus der fangreiche Ausgabe der aktu- 9. September 2006 eine Feier für Vogelperspektive wurde ausgiebig ellen mateco news in Händen. Kunden, Kollegen und Freunde des genutzt. Die gut 500 Gäste zeigten Das hat seine Gründe: In den Unternehmens auf dem neuen sich beeindruckt von der Leistungs- vergangenen Wochen und Mo- Firmengelände in Hamburg am Nie- fähigkeit des mateco-Geräteparks naten hat sich etliches getan bei dergeorgswerder Deich 196. und dem perfekten und kompeten- der mateco AG, es gibt vieles zu Neben dem Umzug von dem mit ten Service. Einer machte sich so berichten und es gab auch eini- 2.450 qm eingeschränkten Areal in seine ganz eigenen Gedanken: ges zu feiern. Zunächst möchte Wilhelmsburg auf das mit 8.500 qm Boxstar Luan Krasniqi, der sympa- ich ganz herzlich das neue Mit- jetzt deutlich größere und kunden- thische Weltklassesportler, schaute glied des mateco-Vorstands, Dr. freundlichere Gelände in Georgs- sich die mateco-Arbeitsbühnen an Dirk Kehler, in unserer Unterneh- werder konnte auch ein Jubiläum und meinte dann lächelnd: „Es mensgruppe begrüßen und ihm gefeiert werden: Vor genau 20 Jah- wäre doch schön, wenn man in viel Erfolg wünschen. Dr. Kehler ren eröffnete mateco seine Nieder- jeder Lebenslage so sicher ganz nahm seine Arbeit am 1. Sep- lassung in der Hansestadt. Damals nach oben gelangen könnte…“ tember auf. Weitere Details zu mit gerade einmal 85 Arbeits- Aber auch für ihn geht es weiter seiner Person und seinem Auf- bühnen und 15 Kollegen. Heute aufwärts – das große mateco-Team gabenfeld finden Sie in dieser Feiern mit den Hamburger mateco-Kollegen: Wolfgang Roth (Vorstandsvorsitzender), sind mehr als 30 Mitarbeiterinnen Hans-Peter Kauderer (Mitglied des Aufsichtsrats) und Weltklasse-Boxer Luan Krasniqi. drückt ihm für seine nächsten Ausgabe. Ein Ereignis hat unser und Mitarbeiter des in ganz Euro- Fights ganz fest die Daumen. Unternehmen in diesem Jahr pa tätigen Unternehmens in der Typen an. Auch die Räumlichkeiten stehen heute über 650 qm zur Ver- Viele weitere interessante Informa- besonders berührt: Wir konnten mateco-Niederlassung Hamburg für das Tagesgeschäft konnten er- fügung. Die Gäste der Feier durften tionen zur Erfolgsstory der mateco- das 20-jährige Jubiläum unserer beschäftigt. Und der Vermietpark weitert werden: Wo vorher auf gut sich auf einen ganz besonderen Niederlassung Hamburg finden Sie Hamburger Niederlassung und wuchs in diesem Zeitraum auf fast 200 qm Arbeitsbühnen disponiert, Abend freuen: Zu Show-Attraktio- auf Seite 2 und im beigelegten den Umzug auf ein größeres und 280 Arbeitsbühnen aller relevanten verwaltet und gewartet wurden, nen und Live-Musik wurden inter- Sonderheft von mateco intern. auf die Zukunft ausgerichtetes Betriebsgelände feiern. Lassen Sie mich noch einen Blick auf die gesamtwirtschaft- Rekordbeteiligung mateco bei der liche Situation in Deutschland werfen. Wir dürfen uns mittler- bei Platformers’ Days Deutschlandtour 2006 weile über deutliche Zeichen eines hoffentlich auch stabilen BRANCHE IST WEITER IM AUFWIND RADPROFIS INS RECHTE LICHT GESETZT Aufschwungs freuen. Für uns bei mateco bedeutet das: Wir Mit einer Rekordbeteiligung haben Branche: Nach Jahren des Tiefs Vom Start der Deutschlandtour in wurden. Die Flexibilität der mateco- agieren aktiv, setzen auf Kompe- die Platformers’ Days im hessi- vermeldeten etliche Aussteller direkt Düsseldorf über schwierigste Etap- Bühnen im Bereich der Führungs-, tenz, Service und Spitzentechno- schen Hohenroda ihre Position als vor Ort Abschlüsse, die insgesamt pen im Schwarzwald und den Super-Slow-Motion- und Beauty- logie und tun alles, um auch wichtigste Veranstaltung für mobile jene des Vorjahres zum dritten Mal Alpen bis zum Ziel in Karlsruhe shot-Kameras war stets zur vollsten weiterhin Signale für die Zukunft Hebe- und Höhenzugangstechnik in Folge übertrafen und der gesam- säumten Hunderttausende die Zufriedenheit der TV-Macher. „Die- unserer Branche zu setzen. im deutschsprachigen Raum ge- ten Branche einen weiteren Schub Strecken des härtesten Radrennens ses Rennen ist die größte deutsche festigt. Schnell stand fest: Die gaben. Insgesamt zählten die Veran- in unserem Land. Jens Voigt vom Fernseh-Liveproduktion on Tour“, Platformers’ Days 2006 setzen den stalter 1.016 Fachbesucher – eine CSC-Team konnte sich mit einer berichtet Christian Fuhrhop, der positiven Trend der Vorjahre fort. Steigerung von 21% gegenüber tollen Leistung den Gesamtsieg nach Wiedererstehung der Tour Die Zahl von über 100 Ausstellern 2005. Die Besucher konnten sich sichern. Ebenso wie Voigt freuten 1999 dieses Projekt betreut. „Für Wolfgang Roth und Marken wurde zwar nur margi- über ein riesiges Angebot an Pro- sich auch die Mitarbeiter der mateco unser Team ist das Rennen eine Vorsitzender des Vorstands nal gesteigert, allerdings nahm die dukten und Dienstleistungen freuen. AG über ein gelungenes Event. ganz besondere Herausforderung, Anzahl der Exponate erheblich zu. Für den Terminkalender: Die nächs- Zahlreiche Arbeitsbühnen für die der wir uns gerne stellen – mit Die Platformers’ Days bleiben aber ten Platformers’ Days finden am ARD-Teams sorgten dafür, dass die Erfolg, wie Millionen vor den Bild- INHALT DIESER AUSGABE: auch 2006 ein Spiegelbild der 24. und 25. August 2007 statt. Sportler perfekt ins Bild gesetzt schirmen sehen konnten.“ Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen – neuer Sicherheitsflyer ...... Seite 2

Tag der Legenden war auch 2006 wieder ein großer Erfolg...... Seite 3

Vorstellung: Dr. Dirk Kehler ist zweiter Vorstand ...... Seite 3

MaiLights in Essen: Top-Info für viele mateco-Kunden ...... Seite 4

Großeinsatz in Schwindel erregender Höhe im Lübecker Hafen ..... Seite 4

Wolfgang Roth steuert mit Weitsicht die mateco AG ...... Seite 5

Die Fußball-Weltmeisterschaft war auch für mateco ein Erfolg... Seite 5

Von Oberstaufen nach Amman: Be- Alfons Thihatmer und Michael Vennemann (beide Teupen GmbH) besiegeln mit mateco- Das härteste Etappenrennen in unserem Land, die Deutschlandtour, faszinierte auch in richt einer verrückten Fahrt... Seite 6 Regionalleiter Nord, Wolfgang Weinreich (Mitte), einen Auftrag über mehrere Arbeitsbühnen. diesem Jahr wieder ein Millionenpublikum an der Strecke und vor den Bildschirmen. Menschen bei mateco: Jubiläen, Hochzeiten, Geburten...... Seite 7 mateco-Sicherheitsflyer Erweiterte Führung Reisen mal ganz anders WM war Riesen-Erfolg Sicherheit ist ein zentrales Thema Seit Anfang September verstärkt Von Oberstaufen nach Amman in Nicht nur für die deutsche Fußball- Studio feiert in Adlershof – im gesamten Geschäftsleben der Dr. Dirk Kehler als zweiter Vorstand Jordanien sind es 4.500 Kilometer. Nationalmannschaft war die Welt- viel Lob für mateco ...... Seite 8 mateco AG. Jetzt produzierte das die Führungsspitze der mateco AG. Ein ganzes Team von mateco-ge- meisterschaft ein Erfolg. Auch Josef sagt: Ein etwas anderer Blick Unternehmen einen informativen Wir sprachen ausführlich mit dem sponserten Piloten startete für einen die engagierten mateco-Mitarbeiter aus dem Arbeitskorb...... Seite 8 Flyer. Mehr dazu auf...... Seite 2 neuen Manager ...... Seite 3 guten Zweck ...... Seite 6 hatten Grund zum feiern .... Seite 6 Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen Aufwändige NEUE MATECO-SICHERHEITSBROSCHÜRE MIT VIELEN AKTUELLEN PRAXIS-TIPPS Arbeiten Informationen zur erfolgreichen Schulung für Arbeitsbühnen-Be- nutzer, der mateco-PlatformCard – praxisorientierte Schulungen, bei denen erfahrene Trainer den Um- gang mit mateco-Arbeitsbühnen erklären. Für mateco-Kunden sind die Vorteile der PlatformCard deut- lich: Hier sorgen Profis für die ziel- gerichtete Ausbildung von Profis. Die Resultate der überall akzeptier- ten Schulungen sind beeindruckend. Klar auf der Hand liegt ein deut- licher Zeitgewinn, weil die Geräte effizienter und rationeller von bes- tens unterrichteten Mitarbeitern der Kundenfirmen eingesetzt werden können. Hinzu kommen die ent- scheidenden Vorteile einer weiter erhöhten Arbeitssicherheit sowie einer gesteigerten Mitarbeitermoti- vation – schließlich sorgt die mateco- PlatformCard für eine höhere Qua- Neuer Glanz für Kronprinzenkarree in Berlin. lifikation und Spezialisierung der Mitarbeiter. Das war ein echtes Mammutprojekt Einen breiten Raum der neuen Bro- für den mateco-Kunden Dörnhöfer schüre füllen eine ganze Reihe von in Berlin: Die komplette Fassade Sicherheits-Tipps der mateco-Ex- des Gebäudekomplexes „Kronprin- perten. Schließlich stimmt das alte zenkarree“ in der Reinhardtstraße Sprichwort immer noch: „Vorsicht musste detailliert nachgearbeitet und klares Denken haben noch nie- werden. Gut fünf Wochen dauerten Die brandneuen mateco-Tipps zur Sicherheit im Umgang mit Arbeitsbühnen: Praxisorientiert und kompakt im Westentaschenformat. mals einen Unfall verursacht.“ So die überaus aufwändigen Arbeiten, Mit mateco arbeiten Sie sicher. Das nicht nur eingehalten, sondern in bis hin zu intensiven Schulungen wird deutlich, dass auch scheinbar die mit Hilfe des mateco-Teams hat sich längst bei allen Arbeits- zentralen Punkten sogar weit über- von Mitarbeitern bleibt das Thema Sebstverständliches immer wieder perfekt vorbereitet und geplant bühnen-Nutzern herumgesprochen. troffen werden. Alle mateco-Ar- „Sicherheit“ stets im Vordergrund geübt und bedacht sein will. worden waren. „Wir konnten unse- „Schließlich ist es schon seit jeher beitsbühnen besitzen lückenlose aller Überlegungen. Sie können die aktuelle mateco- rem Kunden auf Anhieb die richti- erklärte mateco-Philosophie, der Wartungsnachweise, die „Lebens- Dieses konsequente Sicherheits- Sicherheitsbroschüre natürlich kos- gen Einheiten für diese anspruchs- aktiven und passiven Sicherheit laufrolle“. Die kontrollierte Sicher- denken wird eindrucksvoll belegt tenlos bei [email protected] anfor- volle Sanierung empfehlen – und von Kunden und Mitarbeitern abso- heit des mateco-Geräteparks und durch einen neuen Flyer des in dern! Alle weiteren Informationen sie natürlich auch zum richtigen lute Priorität einzuräumen“, erklärt in der Konsequenz die Sicherheit ansässigen Unterneh- über die mateco AG, die mateco- Zeitpunkt anliefern!“, sagt Bernd Wolgang Roth, der Vorstandsvor- aller Bediener findet sich in allen mens. Neben allgemein wertvollen PlatformCard, jede Menge Nach- Kloss von der mateco-Niederlas- sitzende der mateco AG. Prozessen des Unternehmens. Von Informationen zu gesetzlichen Be- richten aus dem Leben des Unter- sung Berlin-Mitte. „Auch diesmal Zu diesem komplexen Ansatz ge- der auf die exakten Bedürfnisse der stimmungen und der Persönlichen nehmens und eine Vielzahl weiterer verlief alles zur Zufriedenheit unse- hört, dass sämtliche gesetzlichen Kunden ausgerichtete Beratung Schutzausrüstung PSA finden sich Themen gibt es im Internet unter res Kunden – das ist für uns ent- Bestimmungen selbstverständlich über genaue Analyse aller Vorgänge in der Broschüre auch aktuelle www.mateco.de. scheidend.“ Niederlassung Hamburg zeigt mateco-Engagement HANS-PETER KAUDERER BLICKT AUF 20 ERFOLGREICHE JAHRE ZURÜCK Rund 500 Gäste freuten sich mit Peter Kauderer, Unternehmens- Ausbau des neuen Firmenareals flexiblen Standort der mateco AG seit zehn Jahren bei mateco), Peter dem Vorstandsvorsitzenden der gründer der mateco und stellver- am Niedergeorgswerder Deich her- entwickelt hat. Wir sind sehr stolz Kruse und Harry Weidlich (beide mateco AG, Wolfgang Roth, dem tretender Aufsichtsratsvorsitzender, vorragende Arbeit geleistet haben, auf Sie alle – Sie sind die Garanten 25 Jahre). „Wo erfolgreich, kunden- neuen Vorstand Dr.-Ing. Dirk Kehler, ließ es sich nicht nehmen, die ver- Geschäftspartner aus nah und fern für die Zukunft unseres Unterneh- orientiert, beweglich, freundlich und Niederlassungsleiter Uwe Eckstädt gangenen zwei Jahrzehnte Revue und alle mateco-Mitarbeiter. mens“, sagte Kauderer. Auch dem mit Spaß an der Sache gearbeitet und allen Mitarbeitern der Nieder- passieren zu lassen, aber auch „Ich bin froh, zu sehen, dass unsere Leiter des Organisationsteams für wird, da lässt es sich auch trefflich lassung Hamburg über das neue einen Blick in die Zukunft zu wer- Einladung Sie neugierig gemacht das Event, Norbert Bärwald, sprach feiern. Ich bin mir sicher, dass wir Firmengelände und gleichzeitig fen. Kauderer begrüßte neben zahl- hat und Sie in so großer Zahl zu uns er ebenso seine Anerkennung aus uns diesen schönen Abend ver- über 20 herausragende mateco- reichen Ehrengästen die Vertreter gekommen sind“, sagte Kauderer, wie den Jubilaren Jens Busecrus, dient haben“, schloss Kauderer Jahre in der Hansestadt. Hans- der Handwerksfirmen, die beim der sich auch sehr über das Kom- Bernd Ossadnik (beide arbeiten unter dem Beifall der Gäste. men des Ehrengasts, Boxstar Luan Krasniqi, freute. „Auch ich bin gerne wieder einmal nach Hamburg gereist – ich habe mich schon lange auf Sie alle gefreut, auf unsere Gespräche, auf einen wirklich ganz besonderen Abend. Aber ganz ent- scheidend ist, dass ich Ihnen allen einfach einmal von Herzen danke sagen wollte. Danken möchte ich unseren Kunden für ihre Treue, aber auch für sachliche und konstruktive Kritik. Dies hat dazu beigetragen, dass mateco sich in vielen Berei- chen weiter verbessern konnte und heute einer der Premiumanbieter auf dem Gebiet der Zugangstech- nik ist.“ „Nur die Zufriedenheit der Kunden zähle“, so Kauderer. „Wir sind da, wo wir gebraucht werden – an mitt- lerweile 21 Standorten in Europa.“ Sein ganz besonderer Dank galt auch Uwe Eckstädt, dem Hambur- ger Niederlassungsleiter, und des- sen ganzem Team. „Ihr Engage- ment und Ihr Wille zur Leistung hat dafür gesorgt, dass sich diese Niederlassung aus eher bescheide- nen Anfängen zu einem überaus Komplett mit rotem Teppich: Alles ist bereit für die Gäste der Jubiläumsfeier in Hamburg. kompetenten, leistungsfähigen und Spektakulärer Blick über die Hansestadt – natürlich mit Persönlicher Schutzausrüstung!

2 HERBST/WINTER | 2006 Toller Tag der Legenden Land des Lächelns ZWEITE AUFLAGE DES CHARITY-EVENTS EIN RIESENERFOLG HAMBURG IST IM CHINA-FIEBER Bei der zweiten Auflage des von ARD-Moderator Reinhold Beck- mann organisierten Benefiz-Spiels traten vor 12.000 Zuschauern rund 70 Altstars für Beckmanns Sozial- Initiative „NestWerk“ gegen den Ball. Für die Ex-Profis wie Klaus Augen- thaler, Klaus Allofs, Andy Brehme, Rudi Kargus, Felix Magath, Charly Dörfel, Thomas Doll oder Jürgen Kohler, Karl-Heinz Riedle oder Thomas Strunz ging es natürlich hauptsächlich um den guten Zweck, doch auf dem Platz schenkten sie sich absolut nichts. Am Ende hieß es 3:6 bei der Partie „Hamburg gegen Deutschland und den Rest der Welt“. Nur kurz auf dem Rasen zu sehen Zur Abend-Gala beim „Tag der Legenden“ versammelte sich hanseatische Prominenz. Chinafest in Hamburg: Farbenprächtige Dekorationen locken zum Schauen und Staunen. waren die Fußball-Legenden Franz Beckenbauer und Uwe Seeler. Ge- ten sie den Anstoß aus. Selber mit- gegründeten Initiative „NestWerk“ Die Freie und Hansestadt zeigt ihre hauses, das in Kürze errichtet wer- meinsam mit Hamburgs erstem spielen wollten sie allerdings nicht. zugute kommen, die Jugendliche in Weltoffenheit: In den letzten Mona- den wird, reiste sogar der Vize-Bür- Bürgermeister Ole von Beust führ- „Ich hätte vielleicht zur Belustigung strukturschwachen Stadtteilen mit ten verwandelten sich ganze Stra- germeister Shanghais, Yang Xiong, beitragen können, aber ich wollte Sport- und Musikangeboten von ßenzüge und zahlreiche Gebäude an. Bürgermeister Ole von Beust mir das lieber ersparen“, sagte der Straße holen will. scheinbar in chinesische Bauwerke legte bei gleicher Gelegenheit gro- Beckenbauer. Zu Hamburg hatte 2005 hatte der TV-Moderator die – natürlich unter kräftiger Mithilfe ßen Wert darauf, einerseits die der „Kaiser“ schon immer eine enge Veranstaltung das erste Mal organi- der Experten von mateco (s. Foto). guten Kontakte weiter zu pflegen, Beziehung: Sein erstes Pflichtspiel siert und insgesamt rund 120.000 Hintergrund der optisch aufwändi- andererseits aber auch ganz klar zu für Bayern München absolvierte er Euro eingenommen. „Dadurch konn- gen Präsentationen ist die Partner- sagen: „Wir werden mit den Chine- 1964 gegen St. Pauli. Dem jungen ten wir mehr Pädagogen einstellen schaft Hamburgs mit Chinas auf- sen auch über kritische Themen Kicker gelang beim damaligen und die Zahl unserer Straßenfuß- strebender Metropole Shanghai. sprechen – das ist selbstverständ- 4:0-Sieg sogar ein Treffer. Auch ball-Turniere für Toleranz von 30 auf Anlässlich der Präsentation des lich. Und im Übrigen: Das ist Ham- Beckenbauers letztes Spiel 1982 mehr als 40 erhöhen“, berichtete Modells eines chinesischen Tee- burg, nicht Shanghai...“ für den HSV ist unvergessen, ge- der beliebte Fernsehkünstler und wannen die Hanseaten doch da- Journalist. mals den Meistertitel. Weitere Einnahmen für seinen Ver- Freedom of the Seas Die Stimmung auf St. Pauli war ein brachte am Sonntagabend eine trotz des Schmuddelwetters bes- Charity-Gala im Schmidt’s Tivoli. In ARBEIT AN DER GIGANTIN DER MEERE tens. Regnete es mal wieder, hatte dem Theater an der Reeperbahn Anfang Frühsommer war der Ham- Team um Sammy Sarpeah in der die Stadionregie gleich die passen- traten Musiker wie Peter Maffay, burger Hafen wieder Anziehungs- Niederlassung Hamburg stellte die de Aufmunterung parat: „Das kann Texas Lightning und Silbermond punkt für Kreuzfahrtfans aus ganz Arbeitsbühnen für Detail-Anstrich doch einen Seemann nicht erschüt- auf. Klar, dass die Gala wie schon Deutschland: Hier legte das größte und andere Feinarbeiten, sorgte für tern“, klang es aus den Lautspre- im vergangenen Jahr alles anzog, Passagierschiff der Welt an, die gute Beratung und den für jeden chern. Sämtliche Erlöse des Tages was in der Hansestadt Rang und „Freedom of the Seas“. Das Schiff mateco-Mitarbeiter absolut perfek- Auch hier war mateco nicht zu übersehen. sollen der von Reinhold Beckmann Namen hat... der Reederei Royal Caribbean ten Service. Dass alle Einheiten International (RCI) löst mit diesem pünktlich – „überpünktlich“, sagt Superlativ die „Queen Mary 2“ ab. Werftkoordinator Sarpeah – am ge- Hamburg ist der erste Hafen, den wünschten Ort standen, versteht Dr.-Ing. Kehler zweiter Vorstand die „Freedom of the Seas“ nach sich von selbst. MATECO VERSTÄRKT FÜHRUNGSEBENE DES UNTERNEHMENS Verlassen der Kvaerner-Masa-Werft Anders als die „Queen Mary 2“ kam in Finnland ansteuerte. die „Freedom“ nur ein einziges Mal Seit dem 1. September 2006 ver- keting und Technik, Organisation, Der Hannoveraner Dr.-Ing. Dirk Die „Freedom of the Seas“ ist mit nach Hamburg: Ihr Kreuzfahrtrevier stärkt Dr.-Ing. Dirk Kehler die Lei- mateco-Auslandsgesellschaften Kehler (Jahrgang 1963) hat mit 339 Metern Länge zwar 6 Meter ist die Karibik. Geplant sind ein- tung der mateco-Unternehmens- (operative Tätigkeiten), Marktana- seiner Frau Regina drei Kinder – kürzer als die „Queen Mary 2“. Sie wöchige Routen mit Start und Ziel gruppe. Neben Wolfgang Roth, seit lyse, Vertriebswege und -systeme, Marnie (12), Mel Calvin (8) und übertrifft aber mit 56 Metern Breite in Miami über Cozumel in Mexiko, fünfzehn Jahren im Unternehmen das Key Account-Management, Marielle (7). Er promovierte im die Konkurrenz der Cunard-Reede- Georgetown auf Grand Cayman, und seit 2000 Vorsitzender des Vor- Produktmanagement und System- Fachgebiet Maschinenbau-Kraft- rei gleich um 15 Meter. 4.370 Gäste Montego Bay auf Jamaika und stands, wurde Dr.-Ing. Dirk Kehler entwicklung sowie Werbung und fahrtwesen an der Universität können an Bord gehen, die „Queen Labadee auf Haiti. Start der Touren ab dem 1. September als zweiter Öffentlichkeitsarbeit und die Bud- Hannover. Nach seinem Studium Mary 2“ hat „nur“ Platz für gut war die späte Sommersaison. Vorstand tätig. In Kehlers Zustän- getierung der mateco-Niederlas- führte ihn sein beruflicher Werde- 3.000 Passagiere. In Hamburg er- Nach nur zwei Tagen Aufenthalt, digkeitsbereich fallen Vertrieb, Mar- sungen. gang über die Berstorff GmbH, die hielt der Luxuxliner den letzten verließ die „Freedom of the Seas“ Unternehmensberatung Basis Ge- Feinschliff. Hamburg wieder. Der nächste sellschaft für Qualitätsmanagement Unterstützung fanden die zahlrei- Hafen war Oslo, dann ging es nach GmbH und die Pape GmbH und chen beauftragten Firmen bei den Southampton und dann weiter Co. KG zur mateco AG. Zu seinen Experten von mateco: Das in nach New , wo in Cape Liberty Hobbies, „wenn die Zeit reicht...“, Werftarbeiten besonders erfahrene die Schiffstaufe stattfand. zählen Segeln, Joggen, Badminton und jede Sportart, die fit hält. Kehler ist aber auch ein ausge- machter Musik-Fan und geht gerne einmal in die Oper. Seine Ziele im neuen Unternehmen umreißt der Manager engagiert und klar: „Ich werde alles dafür tun, Markt- und Qualitätsführerschaft der mateco AG kontinuierlich weiter zu festigen und nachhaltig auszubauen.“ Wolfgang Roth, Vorsitzender des Vorstands, konzentriert sich zukünf- tig auf folgende Aufgaben: Unter- nehmensentwicklung, Finanzen, Controlling, Recht/Steuern, Perso- nal und Soziales, Versicherung, Ge- räte-Einkauf, -verwaltung und EDV. Der Aufsichtsrat freut sich über die kompetente Verstärkung des Vorstands, wünscht Dr.-Ing. Dirk Kehler sehr viel Erfolg bei seiner neuen Tätigkeit und bittet alle Mit- arbeiterinnen und Mitarbeiter der mateco-Gruppe, ihn tatkräftig zu Seit dem 1. September verstärkt Dr.-Ing. Dirk Kehler die mateco-Führungsmannschaft. unterstützen. Werftarbeiter beim letzten Anstrich. Insgesamt wurden 420.183 Liter Farbe verbraucht.

HERBST/WINTER | 2006 3 Krasniqi will WM-Kampf „MaiLights“ in Essen AUSSICHTEN FÜR DEN GENTLEMAN-FIGHTER SIND GUT TOP-INFO FÜR MATECO-KUNDEN Lieblings-Arena, der Stuttgarter Hanns-Martin-Schleyer-, über- legen und einstimmig nach Punk- ten gewann, sagte der sympathi- sche „Gentleman-Fighter“: „Ich habe im Vorfeld gesagt, es ist wichtig für mich zu gewinnen. Es stand nicht im Mittelpunkt, spek- takulär zu gewinnen. Ich habe klar gewonnen und das hat ge- reicht. Ich habe mir heute meinen Sieg erarbeitet und immer ver- sucht, meine Linie zu finden. Die meiste Zeit über habe ich Bostice beherrscht“. Am 28. September 2005, dem Tag, an dem 100 Jahre alt geworden wäre, hatte Krasniqi eine dramatische Ringschlacht Bei den „MaiLights“ in Essen zeigte mateco einen Überblick über den Vermietgerätepark. gegen in Runde neun durch K.O. verloren, zuvor Ein freundlicher Name, den sich die mit einer maximalen Arbeitshöhe jedoch den Weltmeister selbst am Kollegen der Niederlassung Essen von 43,2 Metern empfunden – Rande der Niederlage gehabt. Das für ihre Informationsveranstaltung echte Top-Technik im mateco-Ver- Versprechen Weltmeister zu wer- ausgedacht hatten: Unter dem Titel mietpark. den, welches Krasniqi Schmeling „MaiLights“ luden sie Kunden, Unterstützung erfuhr mateco übri- vor dessen Tode gab, will er den- Partner und Freunde zu einer gro- gens von Partner-Unternehmen wie noch erfüllen und befindet sich ßen Leistungsschau der mateco AG Pirtek und Jaromin (Kräne) sowie dafür jetzt bereits wieder in einer ein. Mehr als 160 Interessierte von BP, deren Werksfeuerwehr eine vorteilhaften Situation. In der aktu- nahmen die Einladung wahr – ein Demonstration der Persönlichen ellen Weltrangliste der World Riesenerfolg für die Mitarbeiter der Schutzausrüstung gab. Natürlich Organization belegt Luan Niederlassung. kam der Spaß nicht zu kurz: Der Krasniqi schon Platz zwei – hinter Den Besuchern bot sich ein reprä- Jahreszeit angemessen, versuch- . Letzterer je- sentativer Überblick über den ten sich die Fußball-Fans beim Tor- doch tritt mittlerweile für einen mateco-Gerätepark. Viel Aufmerk- wandschießen und viele konnten konkurrierenden Weltverband an samkeit erregte die LKW-Arbeits- sich über wertvolle Preise – wie Er hat die gleichen Ziel wie mateco: Box-Champion Luan Krasniqi will ganz nach oben. und fällt demnach aus der WBO- bühne LT 620 K D/E 380V 4x4 mit den offiziellen WM-Ball „Team- Harte Arbeit wird meist belohnt Monate und einen Kampf nach sei- Wertung heraus, so dass Krasniqi einer Arbeitshöhe von 62 Metern. geist“ oder Minifußbälle – freuen. und manchmal unterstützen vorteil- ner spektakulären WM-Niederlage nachziehen kann. Somit könnte Aus dieser luftigen Höhe erfreuten Torsten Fliegner, Dirk Beilharz, Ilka hafte Umstände oder sogar eine bereits auf dem besten Weg zu der Gentleman-Schwergewichtler sich viele am spektakulären Blick Kulinski, Volker Thiel und Sascha besonders imposante Niederlage einem zweiten Anlauf auf die aus dem Universum-Stall bereits über das Ruhrgebiet – natürlich Kurz zählten zu den Glücklichen. das schnelle Erreichen eines ur- höchste Krone. im Herbst einen zweiten Versuch mit PSA (Persönlicher Schutzaus- Für Frank Rosin, Leiter der Nieder- sprünglich in weiter Ferne geglaub- Nach seinem beeindruckenden starten, um in Schmelings Fuß- rüstung). Als absoluter technischer lassung Essen, steht fest: „Die ten Wunschziels. Der von mateco „Fight“ gegen den US-Amerikaner stapfen als Schwergewichts-Box- Leckerbissen der Veranstaltung Veranstaltung war ein toller Erfolg, unterstützte Schwergewichtsboxer David Bostice, den der 34-jährige weltmeister zu treten. Das ganze wurde die brandneue Teleskop-Ge- für 2007 sollten wir ähnliches wieder Luan Krasniqi jedenfalls ist sieben Baden-Württemberger in seiner mateco-Team drückt die Daumen! lenk-Arbeitsbühne TG 432 K D 4x4 S einplanen.“ Großeinsatz in Schwindel erregender Höhe Arbeiten am IM LÜBECKER HAFEN MUSSTEN GANZ BESONDERE PROBLEME GELÖST WERDEN Stilwerk „Fast zwei Monate dauerte unser Ponton einer dänischen Reederei schweißen“, berichtet Bergel. Ins- perfekt funktionierten. Was eben- Einsatz in Lübeck“, erzählt Hans- zu bringen.“ Da musste Großgerät gesamt verbrauchten die Arbeiter falls toll war: Die Kollegen aller be- Georg Bergel von der mateco-Nie- von mateco her – zum Einsatz die kaum zu glaubende Menge von teiligten Betriebe zogen an einem derlassung Hamburg. Dabei muss- kamen eine LT 620, eine LT 700, 6,8 Tonnen Elektroden, um insge- Strang – perfekte Zusammenar- ten die verschiedenen angeheuerten eine LT 880 sowie eine TG 203. Der samt Versteifungen im Gewicht von beit!“ Nach Abschluss der Arbeiten Unternehmen im wahrsten Sinne Einsatz der Geräte musste perfekt 360 Tonnen anzubringen. Klar, dass wurden die Kräne nach Griechen- des Wortes etwas sehr Gewichti- vorbereitet und geplant werden – ein solcher Großeinsatz nicht über land zu einer Werft des Thyssen- ges stemmen: „Es ging darum, zwei schließlich ist Zeit in der Seefahrt Nacht geschafft werden kann. Mit Konzerns verschifft. Bei Thyssen- riesige Werftkräne von der ehemali- genaus wie überall sonst bares den geplanten zwei Monaten kam Marine war man auf Grund der gen Flenderwerft in Lübeck, die je- Geld. „Das schwere Gerät wurde man aber bestens aus, „zum einen, geleisteten Top-Arbeit ebenfalls weils ein Gewicht von gut 1.200 benötigt, um mit Hilfe spezieller weil unsere Geräte jederzeit genau mehr als zufrieden: „Toller Job aller Tonnen haben und riesige 92 Meter Kran-Technik in verschiedenen da waren, wo sie gebraucht wur- Firmen, Klasse Zusammenarbeit, hoch sind, seetüchtig auf den Höhen Stahl an den Kränen zu ver- den, zum anderen, weil sie absolut herzlichen Dank!“

Das Stilwerk erfreut durch gute Optik. Die Gebäudereinigung Katzer GmbH hatte den Auftrag erhalten, dem renommierten Stilwerk-Gebäude optisch auf die Sprünge zu helfen. Klar, dass mateco mit zwei Einhei- ten – einer LT 280 KD und einer LT 350 KD – dabei war. Die Wahl war auf diese beiden Typen gefallen, da zum einen der Verkehr frei blei- ben sollte, was durch die kompak- ten und flexiblen überhangsfreien Teleskoparme und die große seit- liche Reichweite gewährleistet wer- den konnte. Lediglich zum Aufbau der Geräte musste eine Sperrung durchgeführt werden. In vier angren- zenden Straßenzügen wurde der Verkehr angehalten, während die Geräte in Rekordgeschwindigkeit in Position gebracht wurden. Das Stil- werk ist eine beliebte Einkaufs-Mall in der Großen Elbstraße mit einer Vielzahl von chicen Einkaufsmög- Romantische Abendstimmung im Lübecker Hafen – aber die Arbeit ruht nicht. Millimeterarbeit bei Wellengang: Dieser Einsatz war ganz besonders anspruchsvoll. lichkeiten sowie etlichen Galerien.

4 HERBST/WINTER | 2006 Weitsicht, Innovation und Zuverlässigkeit WOLFGANG ROTH STEUERT MIT VIEL GESCHICK UND SELBSTBEWUSSTSEIN DIE MATECO AG Er ist das Gesicht der mateco AG, schaft sind heute die herausra- in der Öffentlichkeit, bei Messen, in genden Alleinstellungsmerkmale der den Büros, beim gesamten mateco- mateco-Gruppe, die dem Unter- Team. Wolfgang Roth leitet das nehmen gute Chancen für die Zu- Unternehmen und ist überall prä- kunft im Markt sichert. sent: Bei harten Verhandlungen, die In der Branche kennt man Wolfgang über die Zukunft der stetig wach- Roths Gespür für das Machbare, senden Unternehmensgruppe ent- seine Streitkultur, die hart aber fair scheiden können, bei Terminen in ist, seinen strategischen Weitblick, den Niederlassungen – und im ver- seinen beharrlichen Willen, Grenz- ständnisvollen Gespräch mit Mit- situationen zu begegnen und seine arbeitern aller Abteilungen. Roth Fähigkeit, Begeisterung und Selbst- ist Vorstandsvorsitzender bei der bewusstsein auf seine Mitarbeiter mateco AG Deutschland sowie zu übertragen. Aufsichtsrat bei der mateco Location Heute steht die mateco AG an der de Nacelles S.A. Luxembourg und Spitze der deutschen Unternehmen Geschäftsführer bei der mateco der Zugangstechnik-Branche, ist podesty ruchome Sp. z o. o. im pol- mit 17 deutschen Niederlassungen nischen Tychy. bestens aufgestellt und stets in Seit 15 Jahren (1. Mai 1991) ist Kundennähe. Tochterunternehmen Wolfgang Roth jetzt bei mateco. In in Polen und Luxembourg positio- dieser Zeit entwickelte er konti- nieren sich immer stärker an den nuierlich das Konzept einer Unter- regionalen Märkten, der europäische nehmensgruppe, die heute mit an Aspekt gewinnt immer mehr an der Spitze europäischer Vermieter Bedeutung. von Zugangstechnik steht. Was wie Vorausblick und Konsequenz in der Wolfgang Roth ist bereits seit 15 Jahren im Unternehmen. Unser Foto zeigt ihn mit seiner langjährigen Sekretärin Ewa Thielert. eine Vision aussah, wurde durch Durchführung eines Management- die Qualität des Unternehmens. bringt ihm das Vertrauen der Mit- nannt wurde, erhielt er für seine kluges Management, gezieltes In- plans allein genügen nicht mehr, Wolfgang Roth ist stolz auf die Mit- arbeiter ein, die sich auf seine erweiterte Führungsaufgabe einen vestieren und das Besinnen auf die um ein mittelständisches Unter- arbeiter, die er nur das „mateco- Kompetenz und Fairness immer Taktstock. Denn eines seiner Lieb- Kernkompetenzen im Laufe eines nehmen am Markt zu halten. Zu- Team“ nennt, er achtet die positiven verlassen können. lingszitate lautet: „Wer den Takt- Jahrzehnts Realität. Sein Konzept nehmend gefordert ist Teamgeist, Eigenschaften der Menschen und Als im Jahr 2000 Wolfgang Roth stock in die Hand nehmen will, der Qualitäts- und Kostenführer- Motivation, Glaube an die Ziele und setzt sie entsprechend ein. Das zum Vorstandsvorsitzenden er- muss die Partitur kennen“. Für mateco-Team war Fußball-WM ein Erfolg Spektakulär: GROSSE HERAUSFORDERUNGEN WURDEN PROBLEMLOS BEWÄLTIGT Tunnelbohrkopf Nicht nur für die deutsche National- Berlin, eine TG 203 beim Aufbau für Brasilien mannschaft war die Fußball-WM des Fanfests in Hamburg, zwei Als eines der weltweit führen- ein toller Erfolg. Auch beim mateco- LT 620 beim Halbfinale in den Unternehmen hat die Firma Team war die Stimmung bestens. und eine LT 620 beim Finale in Herrenknecht aus Schwanau- Denn die zahlreichen Einsätze for- Berlin im Einsatz. Eine der größten Allmannsweiler die Traffic-Tun- derten nicht nur Präzision und Herausforderungen waren die Auf- neling-Technologie entwickelt exaktes Planen, sondern waren und Abbauten der ZDF-Arena im und ist weltweit im Einsatz in- auch ein gutes Zeichen für den Sony Center Berlin, wo bis zu zwölf telligente Tunnellösungen zu Teamgeist, der im Unternehmen Arbeitsbühnen und Gabelstapler bauen. herrscht. Hier einige Highlights: Im gleichzeitig im Einsatz waren. Es Diese Technologie trägt nicht Zeitraum von Anfang Mai bis Mitte wurden unter anderem in den nur zur Mobilität in Städten bei, Juli wurden die zwölf WM-Stadien Nachtschichten drei LT 620 auf sondern auch zum Umwelt- gebrandet und mit spezieller Kame- 380-V-Basis eingesetzt, um die schutz. So schont die graben- ratechnik ausgestattet. Zusätzlich Hängepunkte im Dach des Sony lose, geschlossene Bauweise wurden diverse Arenen gebaut und Centers zu setzen. Für mateco des Tunnelvortriebs zum einen Eröffnungs- und Schlussveranstal- dauerte die Weltmeisterschaft übri- die Natur, die über der Tunnel- tungen realisiert. gens ganze elf Wochen – so lange trasse unberührt bleibt, weiter- So waren unter anderem vier LKW- wurde im Vorfeld gearbeitet. Heraus- hin verursacht der Tunnelbau Bühnen LT 300 in der SkyArena in forderungen wurden angenommen kaum Lärm und nur die ge- Frankfurt, eine LT 880 beim Eröff- und bewältigt, mit dem Ergebnis ringst mögliche Menge an Ab- nungsspiel in München, eine LT 620 dürfen alle mateco-Mitarbeiter mehr Full House im Sony Center: Für Auf- und Abbauarbeiten der ZDF-Arena werden mehrere raum und langfristig die Ein- bei der Eröffnung des Fanfests in als zufrieden sein. Geräte benötigt, um anschließend mehr als 90 Stunden Live-Übertragungen zu senden. sparung von Energieverbrauch und Emissionen durch Strecken- verkürzungen. Mit neuer Software noch effizienter Die mateco TG 125 KE ist auf- grund ihrer schmalen Abmes- MAX SORGT FÜR RASCHEN ÜBERBLICK UND BESSERE INFORMATIONEN sungen, der Wendigkeit und Jetzt ist sie da: maX, die neue „mateco-Kennzahlensystem“. Die Weiterhin soll die Lücke zwischen menableitung in Abhängigkeit der der Ausstattung mit Korbarm mateco-Unternehmenssteuerungs- Gründe für die Einführung der Soft- strategischer Unternehmensplanung Zielerreichungsgrade. Ab jetzt stehen das optimale Gerät in der Software, die von den Teams um Dr. ware sind vielfältig: Zum einen will und Budgetierung geschlossen bislang nicht verfügbare Informatio- Herrenknecht-Fertigung. Sie Jochen Kuhl und Professor Dr. Dirk man die Anforderungen des § 91 werden. maX bietet hervorragende nen zur Verfügung. Der Planungs- wurde in Deutschland zur Ferti- Fischer konzipiert und umgesetzt Aktiengesetz bzgl. Einrichtung eines Möglichkeiten zur aktiven, einheit- prozess ist durchgängig: Strategie- gung und Endabnahme einer wurde. Die Abkürzung maX steht für Kontroll-/Frühwarnsystems erfüllen. lichen Steuerung, zum Zusammen- entwicklung, Zielformulierung, Maß- Tunnelvortriebsmaschine für die führen aller entscheidungsrelevan- nahmenplanung und Budgetierung. Stadt Sao Paolo in Brasilien ten Unternehmensdaten in einem Die Transparenz wird erhöht, die eingesetzt. In Sao Paolo wird System und zur weiteren Verbesse- Kontrolle und Messbarkeit der Ziel- hiermit ein neues U-Bahn-Netz rung der Informationsqualität. Außer- erreichungen durch Verknüpfung der mit einem Durchmesser von dem werden Fehlentwicklungen strategischen Ziele mit den jeweili- 9,4 m fertig gestellt. schneller erkannt und Gegenmaß- gen Messgrößen verbessert. Und nahmen rechtzeitig eingeleitet. maX ist richtig hurtig: Aktuelle Zah- Bei der Konzeption der Software len gibt’s auf Knopfdruck, maX be- stand die Kundenorientierung im antwortet schnell und flexibel die Vordergrund – eine reine Fokussie- wichtigsten Fragestellungen (Stan- rung auf Finanzkennzahlen findet dardberichte/Ad-hoc-Abfragen). Na- nicht statt. Erfolg ist messbar durch türlich steht maX auch für detaillierte das Festlegen von klaren strategi- und komfortable Analysemöglich- schen Zielen, Definition von Ziel- keiten sowie ein einheitliches Füh- werten für jede Kennzahl, fundierte rungs- und Steuerungsinstrument Analysen, Dokumentation faktenge- für alle Führungsebenen. maX zeigt stützter Entscheidungen und – ganz Kennzahlenperspektiven auf Basis besonders entscheidend – die klare, einer Balanced Score Card für die logische Nachvollziehbarkeit von Bereiche Finanzen, Kunden/Markt, Handlungen und ihren Wirkungen. Prozesse, Mitarbeiter,Technik/Geräte Die TG 125 KE von mateco bei der Endabnahme des Tunnelbohrkopfs. Mit maX nutzt die mateco AG eine top-moderne Unternehmenssteuerungs-Software. Weitere Vorteile von maX: Maßnah- – ein wichtiger Schritt in die Zukunft.

HERBST/WINTER | 2006 5 Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen ALLGÄU-ORIENT-RALLYE IST EINES DER LETZTEN GROSSEN ABENTEUER – MATECO WAR DABEI Zweck: Die meisten Fahrzeuge wurden in Amman versteigert und der Erlös wurde der „World against Hunger“ gespendet – eine beson- dere Rallye, die unter der Obhut der UN und der Schirmherrschaft der Prinzessin Basmah von Jordanien stattfand. Also der richtige Spaß für elf jung gebliebene Männer des Motorradclubs WC-Sprolli aus Leonberg. Mühsam konnten sieben VW-Busse des Typ T3 aus ganz Deutschland zu Preisen zwischen 300 und 500 Euro erstanden wer- Ob die wirklich bis Jordanien halten? Aber Der Lohn der Strapazen: Siegerehrung mit alle VW T3 erwiesen sich als unkaputtbar. Prinzessin Basmah von Jordanien. den. Aus den sieben Bussen wur- den sechs Busse, die auch den 12:00 Uhr starteten auch die Teams dass zwei der WC-Sprolli-Teams Segen des TÜV erhielten. Die Fahr- WC-Sprolli 1 und 2. Eine Reise von ganz gut im Rennen lagen. Eine strecke wurde geplant, die not- knapp 4.500 km hatte begonnen. Nacht im Bett am Meer sorgte dann wendigen Papiere für die vielen Eine Reise, die noch so manche für die notwendige Erholung, bevor Grenzübertritte wurden beantragt, Panne bereit halten sollte. Aber dann der Massenstart zur letzten die Verpflegung mit den notwendi- auch eine Reise, die zeigte, dass Etappe nach Amman begann. Nach gen Kochutensilien wurde beschafft. die Menschen in unseren Nachbar- härtesten Strecken wurde die Schlafen wird man selbstverständ- ländern eine Gastfreundschaft zei- syrische Grenze passiert. Und end- Riesenjubel im Ziel: Alle Fahrzeuge mit dem mateco-Schriftzug erreichen Amman. lich in den Bussen. Doch trotz des gen, wie man sie in Deutschland – lich ging es – mit allen sechs Fahr- Von Oberstaufen nach Amman, und sechs Rallyefahrern. Auch lag günstigen Startgeldes von 111 Euro leider – so nicht kennt. zeugen! – nach Jordanien. Nach eine Reise von 4.500 Kilometern: der Sinn der Rallye nicht darin, pro Person wurden die Kosten Durch Österreich ging es über einigen ruhigen Tagen kam dann die Das hat schon was. Richtig interes- möglichst schnell das Ziel zu errei- immer höher. Also begann nun Serbien, Kroatien, Bulgarien Rich- Siegerehrung im Royal Automobil- sant an dieser Rallye waren die Be- chen. Die tägliche Fahrstrecke auch die Suche nach Sponsoren. tung Türkei zum ersten Etappenziel club in Amman. Nach Ansprachen dingungen: die Fahrzeuge mussten durfte 666 km nicht übersteigen Um so größer war die Freude, dass in Istanbul. Müde, aber trotzdem der Vertreter der UN-Welthungerhilfe mindestens 20 Jahre alt oder weni- und zusätzlich mussten Aufgaben Firmen wie mateco gefunden wer- glücklich, konnte hier im Hotel der folgte die freundliche Rede von ger als 2.000 Euro wert sein – und erfüllt werden. Eine Übernachtung den konnten, die auch für ausge- Dreck der vergangenen Tage weg- Prinzessin Basmah. Und dann die es durften keine Autobahnen oder mit Frühstück durfte nicht mehr als fallene Aktionen ein Herz haben. gespült werden. Nach und nach Riesenüberraschung: die besten Mautstrecken benutzt werden. Ein 10 Euro kosten. Nicht zuletzt erfüllte Über 40 Teams standen in Ober- trudelten die anderen Teams ein. mateco-Teams landeten auf den Team bestand aus drei Fahrzeugen diese Rallye auch einen sozialen staufen zum Start bereit. Gegen Eine kleine Zwischenbilanz zeigte, Plätzen 3 und 8 – sensationell! Spektakuläres Kunstobjekt Riesenfreude für Kids SCHWEBENDE ARCHIVE BEGEISTERTEN HUNDERTTAUSENDE MATECO SPONSERT TRIKOTS

Bei der Montage der schwebenden Archive ist perfekte Koordination gefragt. Ohne mateco geht es halt nicht... Stolze Mannschaft im mateco-Trikot: Die Handball-E-Jugend des SV Beckdorf. Die schwebenden Archive, aus der die Traditionsschiffe aufneh- gen der kontinuierlichen Prozess- Im deutschen Jugendsport – ganz abteilung des Sportvereins Beck- Tuch geknüpft, sind schon von wei- men wird, erzählen die schweben- haftigkeit des alltäglichen Lebens gleich, um welche Sportart es sich dorf, die zwar über hervorragende tem sichtbar. Wie das Stundenglas den Archive von der Geschichte, im neuen – alten Stadtraum. Als handelt – fehlt es mit Sicherheit Trainingsmöglichkeiten verfügt – einer Sanduhr schweben die zwei der Gegenwart und Zukunft des Zeichen dieser fortwährenden Ver- nicht an Begeisterung und viel aber eben nicht über chice Trikots. Kegel, mit den Spitzen aufeinander Ortes, denn nachts werden sie mit änderung sind diese Fotografien gutem Willen, aber sehr oft am nö- Das ist nun anders: Die kleinen zeigend, am Hamburger Sandtor- wechselnden Projektionen belegt, kombiniert mit Overheadprojektionen tigen Kleingeld. Das versteht man Handballspieler treten jetzt in kräfti- kai. Die Skulptur aus sehr leichtem erzählen Ihre Geschichten aus Far- von Prozessen, die Tag und Nacht bei mateco sehr gut und so hatte gem mateco-rot an. Meinte einer Segeltuch ist 8 m breit und 15 m ben und Licht und werden zu Bild- im Hafen zu beobachten sind: Was- der Niederlassungsleiter Hamburg, der Knirpse der E-Jugend: „Mit so hoch. Wie Segel spannen sich die trägern, die von vorangegangenen ser, Sand, rätselhaftes Treibgut und Uwe Eckstädt, ein offenes Ohr, als einem coolen Trikot können wir ei- Tücher zu einer Skulptur in den und künftigen Epochen erzählen. Flüssigkeiten werden durch Moto- Airbus-Mitarbeiter Stephan Duzy gentlich gar nicht mehr verlieren...“ Himmel zwischen die Bauten am Zwischen den neuen Häusern der ren und Wind in Bewegung versetzt sich an ihn wandte. Duzy betreut Wir drücken auf jeden Fall den Sandtorkai und legen sich in den HafenCity werden die Bilder des und zeichnen immer neue Bilder mit sehr viel Engagement in seiner hoffnungsvollen Nachwuchsspielern Wind. Hier am Sandtorhafenbecken, alten Hafens zu schwebenden Zeu- aus Strukturen und Strömungen. Freizeit ehrenamtlich die Jugend- ganz kräftig die Daumen! Das Comeback einer Legende Technische Spitze 1,2 MILLIONEN BESUCHER FEIERN GRÖSSTE PARTY DER WELT EINDRUCKSVOLLE PRÄSENTATION Begeisterte Fans feierten bei 27 „Dieser Erfolg ist überwältigend“, Viele Monate organisierte der Hes- Grad und fast wolkenlosem Himmel erklärt Rainer Schaller, geschäfts- sische Rundfunk HR mit zahlrei- das ersehnte Comeback der Love- führender Mitgesellschafter der chen externen Unternehmen eines parade in Berlin mit einem Fest Loveparade und Inhaber von McFit, der größten Spektakel der Fußball- der Superlative: regierender mit 2 Millionen Euro diesjähriger Weltmeisterschaft: Die Show Bürgermeister Klaus Wowereit ver- Hauptsponsor der Parade. „Inner- „Emotions United“. Die Bühne: Elf kündete gegen 18.30 Uhr live im halb kürzester Zeit haben wir ein Hochhäuser der Frankfurter City. TV die offizielle Besucherzahl von Team auf die Beine gestellt, das nur Hunderte von Technikern, Organi- 1,2 Millionen, die den 400 DJs aus ein Ziel hatte: Die größte Party der satoren, Musikern und Helfern 18 Nationen zujubelten. Es war eine Welt wieder zurück nach Berlin zu waren im Einsatz. Auch die mateco imposante Rückmeldung der inter- holen.“ Zu diesem Team gehörte AG war mit technisch anspruchs- nationalen Electronic Dance Music- auch die mateco-Mannschaft um vollem Equipment an diesem auf- Szene, die alle Zweifler Lügen Christian Fuhrhop, die für alle Auf- regenden Projekt beteiligt. Allgemei- Mehr als eine Million kamen nach Berlin. strafte. The Love is back! bauten die richtigen Geräte stellten. ner Kommentar: „Einfach super!“ Faszinierend: Die SkyArena in Frankfurt.

6 HERBST/WINTER | 2006 Prinz ++ mateco im Spiegel der Presse ++ mateco im Spiegel der Presse ++ mateco im Spiegel der Presse ++ mateco im Spiegel der Presse ++ So wird die AOL-Arena zum Schwieriger Dreh am Bissinger Grotz-Tunnel Perfekt eingeparkt: Edouard... FIFA-WM-Stadion Hamburg Hang „im Kasten“ soll sicherer werden Das Spezialwissen, die Erfahrung, 100 bis 150 Arbeiter die gute Beratung und der absolute waren täglich im Ein- satz, damit am 26. Mai Spitzenservice von mateco werden das Stadion an die immer wieder von TV- und Filmpro- FIFA übergeben wer- duktionsfirmen genutzt. So auch den konnte. Bis dahin musste noch gewaltig hier bei Dreharbeiten in Berlin zum geschufftet werden: Fernsehfilm „Prinz Edouard, Max alle Werbeträger muss- ten neutralisiert wer- Minsky und ich“. den, der riesige AOL- Schriftzug wurde in neun Tagen vom Dach montiert, alle Spon- sorentafeln wurden abgebaut und durch die WM-Sponsoren ersetzt, die Werbung an den beiden Video- Bei Dreharbeiten einer Actionszene an Der Bissinger Grotz-Tunnel soll in Sachen Leinwänden wurde den Serpentinen an der Meller Straße im Sicherheit nachgerüstet werden. Um den überklebt und die 12 neuen Dieter Wedel-Film sollte sich ein neuesten Auflagen nachzukommen, sind Treppenhäuser mit Auto bei stürmischem Wetter überschla- dafür rund 1,3 Millionen Euro notwendig. Am Ostermontag hat die „Freedom of the WM-Logos versehen. gen. mateco war mit einer LT 260 K D vor Ideal zur Begutachtung des Tunnels: eine Sea“ im Trockendock von Blohm & Voss Foto: Schwarz Ort und trug somit gewohnt sicher zum mateco Scheren-Arbeitsbühne vom Typ mit Hilfe von mateco-Arbeitsbühnen ihren Gelingen der Szene bei. Foto: F. Jasper S 112 D 4x4 B. Foto: Alfred Drossel letzten Feinschliff bekommen. Foto: dpa BILD, 17. Mai 2006 Haller Kreisblatt, 24. März 2006 Ludwigsburger Kreiszeitung, 7. September 2006 Nordwest Zeitung, 18. April 2006 Bei Dreharbeiten in Berlin-Charlottenburg. mateco unterstützt Arbeit der Feuerwehr MATECO- GROSSZÜGIGE HILFE BEI WEITERBILDUNGS-FILMPROJEKT NACHWUCHS Große Freude bei den Mitgliedern burger Freiwilligen Feuerwehren, der Arbeitsgruppe Medien und hatte sich morgens um 8:00 Uhr am Kommunikation der Freiwilligen Filmset, der Grundschule Knauer- Feuerwehren Hamburgs: Endlich straße, getroffen, um mit den um- kann der erste geplante Film ge- fangreichen Dreharbeiten zu begin- dreht werden. Als erstes Projekt nen. Ebenfalls bereits vor Ort: eine wurde ein elementares Thema aus mateco-Arbeitsbühne, die einen dem schier unerschöpflichen Re- idealen Kamerastandpunkt bot und pertoire von Feuerwehr-Themen von der mateco-Niederlassung ausgewählt, die FwDV 10 – Trag- Hamburg kostenlos zur Verfügung bare Leitern. Am Morgen blickte gestellt worden war. Nach einiger der Leiter der Arbeitsgruppe, Tho- Übung und Gewöhnung an die mas Schwarz (FF Altona) in zum doch recht ungewöhnlichen Bewe- großen Teil noch sehr müde Ge- gungsabläufe ging es Schlag auf Foto: Björn Grävell sichter. Das Drehteam, bestehend Schlag und eine Szene nach der Die engagierten Feuerwehrleute gewöhnten sich sehr schnell an die Film-Atmosphäre. aus Mitgliedern von sieben Ham- anderen war im „Kasten“. HierFreuen fehlt dannsich nochüber ne ihr Bildunterschrift. Töchterchen Amelie: Sabine und Andi Preussner. Post aus Essen Glückwunsch! KINDER FREUEN SICH ÜBER HILFE MATECO-TEAM WÜNSCHT ALLES GUTE Ein ganz besonderer Tag war das für Isolde Maier, die in der Stuttgar- ter Hauptverwaltung der mateco AG tätig ist und sich dort um das Nese und Cem Göynük sind glücklich Forderungsmanagement kümmert: über ihre kleine Tochter Pelin Su. Am 10. Juni 2006 heiratete sie in der St. Martinus-Kirche im schwä- bischen Donzdorf bei Göppingen ihren Karl-Heinz und hört seitdem auf den Namen Kibler. Das ganze mateco-Team gratuliert der sympathischen Kollegin ge- meinsam mit der Redaktion der mateco news sehr herzlich und Über diese Postkarte hat sich nicht nur der Vorsitzende des Vorstands, Wolfgang Roth, Strahlt in die Kamera: Jann, der Sohn gefreut. Die Kindertageseinrichtung Bunte Welt, die sich für Fairness und Gerechtigkeit wünscht den beiden viele glück- von Manuela und Martin Meyer. einsetzt, bedankte sich bei mateco für die Unterstützung ihres großen Sommerfests. liche Jahre! Glücklich: Isolde und Karl-Heinz Kibler. MATECO-JUBILÄEN 10 Jahre 10 Jahre 10 Jahre 10 Jahre

Gerade eine Stunde alt. Marek, der Sohn von Anna und Jaroslaw Wójcik.

Isabell Burkhardt: Außendienst Bernd Kloss: Außendienst Daniel Lehr: Werkstatt Bernd Ossadnik: Technischer Leiter NL Stuttgart 01.07.1996 NL Berlin-Mitte 12.08.1996 NL Mannheim 08.07.1996 NL Hamburg 01.08.1996

Silke und Ronny Wolter freuen sich 15 Jahre 15 Jahre 15 Jahre 25 Jahre über ihr Söhnchen Luca.

Frank Bigus: Werkstatt Pasquale Leoni: Werkstatt Christoph Scheeben: Key Account- Harry Weidlich: Fahrer Der kleine Yannik: superfit und der NL Berlin-Mitte 30.10.1991 NL Stuttgart 01.07.1991 Manager, Hauptverwaltung 06.08.1991 NL Hamburg 21.07.1981 ganze Stolz der Familie Schrumpf.

HERBST/WINTER | 2006 7 Das Paul-Löbe-Haus Angeln ist nicht nur Josef strahlt wieder Glückssache sagt... SCHWIERIGE BEDINGUNGEN MATECO-KOLLEGE HAT ERFOLG Blick aus Zum Reinigen der Fenster und Andreas Rottenfußer arbeitet in der dem Korb Jalousien in den Höfen des Paul- mateco-Niederlassung Essen. Er Löbe-Hauses mussten die Geräte ist nicht nur ein begeistertes Mit- für die Fritz-Jahn-Gebäudereinigung glied des mateco-Teams, sondern Über Menschen, durch eine Tür mit einem Meter auch passionierter Angler. Menschliches und Breite ein- und ausgebracht wer- „Es ist eigentlich gar kein so großer Menschenverstand den. Bereits beim Bau des Hauses Unterschied zwischen meiner Ar- wurden entsprechende Abstütz- beit und meinem Hobby. Wenn Du Neulich war ich bei den Kolle- flächen in die Anlage integriert, so es ordentlich machen willst, musst gen in Hamburg – neue Nieder- dass hier nur XT 280-Geräte zum Du immer Dein Allerbestes geben, lassung einweihen und 20 Jahre Einsatz kommen konnten. Diese sehr viel Geduld haben – und jeden mateco Hamburg feiern – Sie mussten mehrmals von den mateco- Fehler vermeiden!“ Das können wir haben es ja schon gelesen. Mitarbeitern umgesetzt werden. natürlich nur unterstützen. Dem Dabei musste auf die Befindlich- Kollegen wünschen wir weiterhin Also, das will ich Ihnen sagen: keiten des Hauses geachtet wer- viel Spaß und Erfolg im Beruf und Was die da oben in 20 Jahren auf die Beine gestellt haben, ist Diskrete Arbeit am Paul-Löbe-Haus in den – schließlich tagen hier die bei seinem Hobby – ein herzliches Andreas Rottenfußer mit einem kapitalen Berlin – Ausschüse wurden nicht gestört. Bundestags-Ausschüsse. Petri Heil! Karpfen aus dem Schnackensee. einfach nur toll. Von meiner Warte aus kann ich das ja alles ein bisschen besser beobach- Studio Berlin feierte in Adlershof ten als die meisten, so von ganz oben aus meinen Korb, 80 Meter KLAUS WOWEREIT GRATULIERTE MIT 900 GÄSTEN ZUM ÜBERRAGENDEN ERFOLG über dem Boden. Da sieht man den Fernsehgeräten. „Der techni- 1.800 qm und das Großraumstudio alles wie die Stücke eines sche Ablauf hat hervorragend ge- G in einer Größe von 2.400 qm, das Puzzles und wie die zusammen- klappt und macht uns sehr stolz“, größte und modernste Studio im gefügt werden müssen. Stehst sagte Dr. Martin Willich, Vorsitzender Norden. Hier fand im Herbst 2005 Du aber unten auf dem Boden, der Geschäftsführung Studio Ham- auch der wichtigste Talk des Jahres siehst Du nichts. Das heißt, Du burg, in seiner Ansprache. 10 Mio. statt, das Kanzlerduell zwischen siehst schon was, aber nur ein- Euro hat das Unternehmen in den Angela Merkel und Gerhard Schrö- zelne Bereiche, Menschen, Ma- High-Tech-Wagen investiert. der, das von allen vier großen Sen- schinen. Den Überblick kriegst Auch Berlins regierender Bürger- dern (ARD, ZDF, RTL, Sat.1) ausge- Du so schnell nicht. Und des- meister Klaus Wowereit bedankte strahlt wurde. Ein riesengroßes sich bei Studio Berlin Adlershof für Kompliment gab es übrigens auch wegen bewundere ich das, das Engagement in der Hauptstadt. für mateco: Das Unternehmen unter- was die Kollegen in den Büros „Wir sind vor zwölf Jahren nach stützt zahlreiche Produktionen wäh- und im Außendienst leisten: Die Berlin gegangen, weil wir an den rend des Jahres mit Top-Technik. müssen ja eigentlich mit ihren Medienstandort geglaubt haben“, Gedanken und ihren Plänen so Martin Willich. „Jetzt schreiben alles, was sie tun auch aus wir schwarze Zahlen und der 80 Meter Höhe betrachten. Und Standort hat sich in der erhofften die schaffen das – sonst könn- Weise und darüber hinaus ent- ten wir nicht so gut dastehen, wickelt.“ So spiele Studio Berlin wie es nun mal der Fall ist. Es Das Studio Berlin Adlershof zählt zu den best ausgestatteten Produktionsstätten Europas. Adlershof eine führende Rolle in der Berlins regierender Bürgermeister Klaus Wowereit kam persönlich zum Gratulieren. macht doch echt Spaß, für eine deutschen Medienlandschaft. Die Das Studio Berlin Adlershof feierte öffentlich-rechtlichen und privaten Atelierauslastungen an den zwei Firma zu arbeiten, wo alles kürzlich die herausragenden Erfolge Fernsehsendern, Vertretern aus Standorten – dem Fernsehzentrum zusammenläuft und man sich der zurückliegenden Jahre auf dem Wirtschaft und Politik, Freunden Babelsberg in Potsdam und Studio wirklich auf alle verlassen kann, Studiogelände von Berlin-Adlers- und Mitarbeitern wurde vor allem Berlin Adlershof – sind sehr gut. In meint hof. Fackeln, Lounges, Cocktail- auf die erfolgreiche Übertragung Babelsberg (insgesamt vier Studios) bars und Bands wie „Smooth Jazz“ der Fußball-Weltmeisterschaft an- werden die Erfolgsserien „Gute Euer Josef sorgten im neu erbauten Atelier K gestoßen. Mit dem neuen HDTV- Zeiten, schlechte Zeiten“ (Grundy und auf dem Außengelände für sehr Übertragungswagen wurden alle Ufa für RTL) und „Schloss Einstein“ IMPRESSUM entspannte Stimmung. Die Verant- sechs Spiele der WM aus dem (Askania Media für ARD/Ki.Ka.) wortlichen konnten sich über illustre Berliner Olympiastadion und fünf produziert. Am Standort Studio Herausgeber: mateco AG, Bottroper Str. 16, 70376 Stuttgart Gäste freuen: Mit Produzenten, Ge- Spiele aus Leipzig übertragen. Berlin Adlershof gibt es insgesamt Telefon + 49 (0)711 95556-30 schäftsführern, Redakteuren und Allein beim Endspiel saßen etwa neun Studios, darunter die Leicht- Dieser Brief freut jeden bei mateco – Telefax + 49 (0)711 95556-58 weiteren Entscheidungsträgern aus 1,3 Mrd. Zuschauer weltweit vor bauhalle L, das neue Studio K mit schön, wenn Kompetenz anerkannt wird. [email protected] · www.mateco.de Erscheinungsweise: halbjährlich Fassadenreinigung bei Traditionsfirma Schnee Auflage: 4.000 Exemplare Redaktion: CEK Media Service – jetzt glänzt die „Toblerone“ wieder – im September Telefon + 49 (0)711 8064154 Die Firma J. Eberspächer GmbH tung auch heute noch im Volks- dessen ist die in Esslingen ansässige Zumindest in Hamburg ist Schnee [email protected] und Co. KG zählt zu den Traditions- mund häufig genannt wird, hat sich Unternehmensgruppe mittlerweile im frühen Herbst äußerst unge- Für mateco AG: unternehmen im Stuttgarter Raum. zu einer der erfolgreichsten mittel- der viertgrößte Abgasanlagenher- wöhnlich. Für einen Werbefilm, den Claudius Brosig Der „Glasdach-Eberspächer“, wie ständischen Firmen Deutschlands steller der Welt und mit ihren An- mateco-Kunde „Final Touch“, eine Telefon + 49 (0)711 95556-59 [email protected] das Unternehmen nach seiner ur- entwickelt. Glasdächer werden aller- lagen in nahezu allen wesentlichen Filmproduktionsgesellschaft, drehte, sprünglichen industriellen Ausrich- dings nicht mehr produziert. Statt Marken vertreten. Auch auf dem musste aber genau dieses weiße Gestaltung: concept & design Werbeagentur GmbH, Gebiet von Standheizungen und Element in großen Mengen vorhan- Filderstadt · www.cd-werbeagentur.de Zusatzheizern für Dieselfahrzeuge den sein. So kam die TG 158 K E S Druck: liegt man ganz vorne. Der Konzern zum Einsatz – von dem mateco- Druckerei Übelmesser, Inh. E. Poth, Stuttgart ist weltweit aufgestellt, beschäftigt Gerät rieselte dann leise der ge- Beiträge: gut 6.000 Mitarbeiter in 23 Ländern wünschte Schnee, der Dreh konnte Hans-Georg Bergel (NL HH), Claudius Brosig und erwartet einen Umsatz von gut problemlos über die Bühne gehen. (mateco AG), Isabell Burkhardt (NL ST), Uwe Eckstädt (NL HH), Enno Friedrich (www.ef- 1,6 Mrd. Euro für 2006. artfoto.de), Christian Fuhrhop (mateco AG), Die Fäden des Unternehmens wer- Christa Geisbauer (mateco AG), Cécile den nicht aus einer protzigen Zen- Girault (LUX), Karen Hüttig, Danny Jahn (NL ST), Slawomir Jankowski (mateco podesty trale, sondern aus dem wegen ihrer ruchome Sp. z o. o.), Gerald Kammler (NL dreieckigen Konstruktion scherzhaft BE), Axel Kapetanos (NL ES), Bernd Kloss „Toblerone“ genannten Gebäude am (NL BS), Gerburgis Niehaus (www.p2b- management.de), Uwe Schneider (NL HV), Neckarufer gezogen. Wie bekannt, Ronny Wolter (NL MA), www.rico-thumser.de, halten Schwaben sehr auf Ordnung WISTA-Management GmbH

und Sauberkeit – und daher wurde © Copyright mateco AG, Stuttgart. Nach- die gesamte Fassade in einem druck und Vervielfältigung – auch aus- mehrwöchigen Einsatz mit mateco- zugsweise – nur mit ausdrücklicher Geneh- migung der mateco AG. Die Redaktion behält Hilfe blitzblank gereinigt. Den Auf- sich vor, redaktionelle Änderungen vorzu- trag erledigte die Berliner Firma nehmen. Namentlich gezeichnete Beiträge Gegenbauer Gebäudereinigungs entsprechen nicht unbedingt der Meinung Die Reinigungsfachkräfte der Gegenbauer GmbH konnten mit der LKW-Arbeitsbühne Schnee im September – auch das macht der mateco AG. LT 350 K D auch die entlegensten Winkel erreichen. GmbH zur vollsten Zufriedenheit. mateco möglich...

8 HERBST/WINTER | 2006