P. b. b. Erscheinungsort Wien, Verlagspostamt 1030 Wien 437 BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH

Jahrgang 1971 Ausgegeben am 2. Feber 1971 11. Stück

31. Bundesgesetz: Genehmigung des Bundesrechnungsabschlusses für 1969 32. Verordnung: Sprengel der in Steiermark gelegenen Bezirksgerichte 33. Verordnung: Sprengel der in Vorarlberg gelegenen Bezirksgerichte 34. Verordnung: Änderung der Sprengel der Bezirksgerichte Gänserndorf, Hollabrunn, Horn, Mistelbach, Ottenschlag, Ravelsbach, Retz, Schrems, Spitz, Waidhofen an der Thaya, Weitra und Zwettl

31. Bundesgesetz vom 14. Jänner 1971 über Sankt Kathrein am Hauenstein, Strallegg, die Genehmigung des Bundesrechnungs- Waisenegg. abschlusses für 1969 § 4. Der Sprengel des Bezirksgerichtes Bruck Der Nationalrat hat beschlossen: an der Mur umfaßt folgende Gemeinden: Dem vom Rechnungshof dem Nationalrat Aflenz Kurort, Aflenz Land, Breitenau bei vorgelegten Bundesrechnungsabschluß der Repu- Mixnitz, Bruck an der Mur, Etmißl, Frauen- blik Österreich für das Jahr 1969 wird die Ge- berg, Kapfenberg, Oberaich, Parschlug, Pernegg nehmigung erteilt. an der Mur, Sankt Ilgen, Sankt Katharein an der Laming, Sankt Lorenzen im Mürztal, Jonas Sankt Marein im Mürztal, Thörl, Tragöß, Kreisky Häuser Rösch Broda Turnau. Gratz Androsch Weihs Staribacher Frühbauer Moser Firnberg § 5. Der Sprengel des Bezirksgerichtes Deutsch- landsberg umfaßt folgende Gemeinden: , Frauental an der Laßnitz, Freiland bei Deutschlandsberg, Garanas, Gres- 32. Verordnung der Bundesregierung vom senberg, Groß Sankt Florian, Hollenegg, Klo- 12. Jänner 1971 über die Sprengel der in ster, Kruckenberg, , , Sankt Steiermark gelegenen Bezirksgerichte Martin im Sulmtal, Sankt Peter im Sulmtal, Auf Grund des § 8 Abs. 5 lit. d des Übergangs- Schwanberg, Sulz-Laufenegg, Trahütten, gesetzes vom 1. Oktober 1920 in der Fassung des Unterbergla, Wettmannstätten. BGBl. Nr. 368 vom Jahre 1925 wird mit Zu- § 6. Der Sprengel des Bezirksgerichtes Eibis- stimmung der Steiermärkischen Landesregierung wald umfaßt folgende Gemeinden: verordnet: Aibl, , Großradl, Limberg bei Wies, § 1. Der Sprengel des Bezirksgerichtes Arnfels Pitschgau, Pölfing-Brunn, Sankt Oswald ob umfaßt folgende Gemeinden: Eibiswald, Soboth, Sulmeck-Greith, Werners- Arnfels, Eichberg-Trautenburg, Glanz, Glein- dorf, Wielfresen, Wies. stätten, Großklein, Leutschach, Oberhaag, § 7. Der Sprengel des Bezirksgerichtes Eisenerz Pistorf, Sankt Johann im Saggautal, Schloß- umfaßt folgende Gemeinden: berg. Eisenerz, Hieflau, Radmer. § 2. Der Sprengel des Bezirksgerichtes Bad § 8. Der Sprengel des Bezirksgerichtes Fehring Aussee umfaßt folgende Gemeinden: umfaßt folgende Gemeinden: Altaussee, Bad Aussee, Grundlsee, Mitterndorf Bairisch Kölldorf, Fehring, Frutten-Gießels- im Steirischen Salzkammergut, Pichl bei Aussee. dorf, Hatzendorf, Hohenbrugg-Weinberg, § 3. Der Sprengel des Bezirksgerichtes Birkfeld Johnsdorf, Kapfenstein, Pertlstein, Sankt Anna umfaßt folgende Gemeinden: am Aigen, Unterlamm. Anger, Baierdorf bei Anger, Birkfeld, Feistritz § 9. Der Sprengel des Bezirksgerichtes Feld- bei Anger, Fischbach, Gasen, Gschaid bei Birk- bach umfaßt folgende Gemeinden: feld, Haslau bei Birkfeld, Koglhof, Miesenbach Auersbach, Bad Gleichenberg, Breitenfeld an bei Birkfeld, Naintsch, Ratten, Rettenegg, der Rittschein, Edelsbach bei Feldbach, Eich-

6 28 438 11. Stück — Ausgegeben am 2. Feber 1971 — Nr. 32

kögl, Feldbach, Fladnitz im Raabtal, Gnas, § 15. Der Sprengel des Bezirksgerichtes Gröb- Gniebing-Weißenbach, Gossendorf, Grabers- ming umfaßt folgende Gemeinden: dorf, Kirchberg an der Raab, Kohlberg, Korn- Gröbming, Großsölk, Kleinsölk, Michaelerberg, berg bei Riegersburg, Krusdorf, Leitersdorf im Mitterberg, Öblarn, Pruggern, Sankt Martin Raabtal, Lödersdorf, Maierdorf, Merkendorf, am Grimming, Sankt Nikolai im Sölktal. Mühldorf bei Feldbach, Oberdorf am Hochegg, Oberstorcha, Paldau, Perlsdorf, Poppendorf, § 16. Der Sprengel des Bezirksgerichtes Hart- Raabau, Raning, Reith bei Hartmannsdorf, berg umfaßt folgende Gemeinden: Riegersburg, bei Straden, Studenzen, Blaindorf, Buch-Geiseldorf, Dienersdorf, Ebers- Trautmannsdorf in Oststeiermark. dorf, Grafendorf bei , , Großhart, Hartberg, Hartberg-Umgebung, § 10. Der Sprengel des Bezirksgerichtes Fried- , Kaibing, , , Limbach berg umfaßt folgende Gemeinden: bei , Neudau, Rohrbach an der Laf- , Friedberg, , Sankt nitz, , Sankt Johann in der Lorenzen am , Schäffern, Schlag bei Haide, Sankt Magdalena am Lemberg, Sebers- Thalberg. dorf, Stambach, Waltersdorf in Oststeiermark, Wörth an der Lafnitz. § 11. Der Sprengel des Bezirksgerichtes Frohn- leiten umfaßt folgende Gemeinden: § 17. Der Sprengel des Bezirksgerichtes Irdning Deutschfeistritz, Frohnleiten, Großstübing, umfaßt folgende Gemeinden: Peggau, Röthelstein, Rothleiten, Schrems bei Aigen im Ennstal, Donnersbach, Donnersbach- Frohnleiten, Semriach, Tulwitz, Tyrnau, Übel- wald, Irdning, Niederöblarn, Pürgg-Trauten- bach. fels, Stainach, Tauplitz, Wörschach. § 12. Der Sprengel des Bezirksgerichtes Für- § 18. Der Sprengel des Bezirksgerichtes Juden- stenfeld umfaßt folgende Gemeinden: burg umfaßt folgende Gemeinden: Altenmarkt bei Fürstenfeld, Blumau in Steier- Amering, Eppenstein, Fohnsdorf, Judenburg, mark, Burgau, Fürstenfeld, Großsteinbach, Kienberg, Lavantegg, Maria Buch-Feistritz, Ob- Großwilfersdorf, Hainersdorf, Ilz, Loipersdorf dach, Oberweg, Pöls ob Judenburg, Reifling, bei Fürstenfeld, Nestelbach im Ilztal, Otten- Reisstraße, Sankt Georgen ob Judenburg, dorf an der Rittschein, Söchau, Stein, Übers- Sankt Peter ob Judenburg, Unzmarkt-Frauen- bach. burg, Weißkirchen in Steiermark, Zeltweg. § 13. Der Sprengel des Bezirksgerichtes Gleis- § 19. Der Sprengel des Bezirksgerichtes Kind- dorf umfaßt folgende Gemeinden: berg umfaßt folgende Gemeinden: Albersdorf-Prebuch, Gersdorf an der Feistritz, Allerheiligen im Mürztal, Kindberg, Krieglach, Gleisdorf, Hartmannsdorf, Hirnsdorf, Hof- Mitterdorf im Mürztal, Mürzhofen, Stanz im stätten an der Raab, Ilztal, Kulm bei Weiz, Mürztal, Veitsch, Wartberg im Mürztal. Labuch, Laßnitzthal, Ludersdorf-Wilfersdorf, § 20. Der Sprengel des Bezirksgerichtes Kirch- Nitscha, Oberrettenbach, Pischelsdorf in Steier- bach in Steiermark umfaßt folgende Gemeinden: mark, Pöllau bei Gleisdorf, Preßguts, Reichen- Aug-Radisch, Baumgarten bei Gnas, Edelstau- dorf, Sankt Margarethen an der Raab, Sinabel- den, Frannach, Glojach, Jagerberg, Kirchbach in kirchen, Ungerdorf. Steiermark, Mitteriabill, Petersdorf II, Pirching § 14. Der Sprengel des Bezirksgerichtes für am Traubenberg, Sankt Stefan im Rosental, Zivilrechtssachen Graz umfaßt die Stadt mit eige- Schwarzau im Schwarzautal, Unterauersbach, nem Statut Graz und folgende Gemeinden: Zerlach. Attendorf, Brodingberg, Dobl, Edelsgrüb, Eg- § 21. Der Sprengel des Bezirksgerichtes Knittel- gersdorf bei Graz, Eisbach, Feldkirchen bei feld umfaßt folgende Gemeinden: Graz, Fernitz, Gössendorf, Grambach, Grat- Apfelberg, Feistritz bei Knittelfeld, Fiatschach, korn, Gratwein, Gschnaidt, Hart bei Sankt Gaal, Großlobming, Kleinlobming, Knittelfeld, Peter, Haselsdorf, Hausmannstätten, Hitzen- Kobenz, Rachau, Sankt Lorenzen bei Knittel- dorf, Höf-Präbach, Judendorf-Straßengel, feld, Sankt Marein bei Knittelfeld, Sankt Kainbach, Kaisdorf bei Graz, Krumegg, Margarethen bei Knittelfeld, Seckau, Spiel- Kumberg, Langegg bei Graz, Laßnitzhöhe, berg bei Knittelfeld. Lieboch, Mellach, Nestelbach bei Graz, Pirka, Purgstall bei Eggersdorf, Raaba, Rohrbach- § 22. Der Sprengel des Bezirksgerichtes Leib- Steinberg, Sankt Bartholomä, Sankt Marein nitz umfaßt folgende Gemeinden: bei Graz, Sankt Oswald bei Plankenwarth, Berghausen, Ehrenhausen, Gabersdorf, Gamlitz, Sankt Radegund bei Graz, Seiersberg, Stattegg, Gralla, Heimschuh, Kaindorf an der Sulm, Stiwoll, Thal, Unterpremstätten, Vasoldsberg, Kitzeck im Sausal, Lang, Leibnitz, Obervogau, Weinitzen, Werndorf, Wundschuh, Zettling, Ratsch an der Weinstraße, Retznei, Sankt Zwaring-Pöls. Andrä-Höch, Sankt Nikolai im Sausal, Sankt 11. Stück — Ausgegeben am 2. Feber 1971 — Nr. 32 439

Nikolai ob Draßling, Sankt Veit am Vogau, Bretstein, Hohentauern, Oberkurzheim, Ober- Seggauberg, Spielfeld, Straß in Steiermark, zeiring, Pusterwald, Sankt Johann am Tauern, Sulztal, Tillmitsch, Vogau, Wagna. Sankt Oswald-Möderbrugg. § 23. Der Sprengel des Bezirksgerichtes Leoben § 32. Der Sprengel des Bezirksgerichtes Pöllau umfaßt folgende Gemeinden: umfaßt folgende Gemeinden: Gai, Hafning bei Trofaiach, Kalwang, Kam- Hofkirchen bei Hartberg, Pöllau, Pöllauberg, mern im Liesingtal, Kraubath an der Mur, Rabenwald, Saifen-Boden, Sankt Johann bei Leoben, Mautern in Steiermark, Niklasdorf, Herberstein, Schönegg bei Pöllau, Siegersdorf Proleb, Sankt Michael in Obersteiermark, bei Herberstein, Sonnhofen, Stubenberg, Tie- Sankt Peter-Freienstein, Sankt Stefan ob Leo- fenbach bei Kaindorf. ben, Traboch, Trofaiach, Vordernberg, Wald am Schoberpaß. § 33. Der Sprengel des Bezirkgerichtes Rad- kersburg umfaßt folgende Gemeinden: § 24. Der Sprengel des Bezirksgerichtes Liezen Halbenrain, Haselbach-Waldprecht, Hof bei umfaßt folgende Gemeinden: Straden, Klöch, Radkersburg, Radkersburg Admont, Ardning, Hall, Johnsbach, Liezen, Umgebung, Tieschen. Weißenbach bei Liezen, Weng bei Admont. § 34. Der Sprengel des Bezirksgerichtes Rotten- § 25. Der Sprengel des Bezirksgerichtes Maria- mann umfaßt folgende Gemeinden: zeil umfaßt folgende Gemeinden: Gaishorn, Lassing, Oppenberg, Palten, Rotten- Gußwerk, Halltal, Mariazeil, Sankt Sebastian. mann, Selzthal, Treglwang, Trieben. § 26. Der Sprengel des Bezirksgerichtes Murau § 35. Der Sprengel des Bezirksgerichtes Sankt umfaßt folgende Gemeinden: Gallen umfaßt folgende Gemeinden: Falkendorf, Frojach-Katsch, Krakäudorf, Kra- Altenmarkt bei Sankt Gallen, Garns bei kauhintermühlen, Krakauschatten, Laßnitz bei Hieflau, Landl, Palfau, Sankt Gallen, Weißen- Murau, Murau, Predlitz-Turrach, Ranten, bach an der Enns, Wildalpen. Rinegg, Sankt Georgen ob Murau, Sankt § 36. Der Sprengel des Bezirksgerichtes Schlad- Ruprecht ob Murau, Schöder, Stadl an der ming umfaßt folgende Gemeinden: Mur, Stolzalpe, Triebendorf. Aich, Gössenberg, Haus, Pichl-Preunegg, § 27. Der Sprengel des Bezirksgerichtes Mur- Ramsau am Dachstein, Rohrmoos-Unterthal, eck umfaßt folgende Gemeinden: Schladming. Bierbaum am Auersbach, Deutsch Goritz, Die- § 37. Der Sprengel des Bezirksgerichtes Stainz tersdorf am Gnasbach, Eichfeld, Gosdorf, Met- umfaßt folgende Gemeinden: tersdorf am Saßbach, Mureck, Murfeld, Feldbaum, Garns ob Frauental, Georgsberg, Ratschendorf, Sankt Peter am Ottersbach, Greisdorf, Gundersdorf, , Marhof, Straden, Trössing, Weinburg am Saßbach. Rassach, (Weststeiermark), Sankt § 28. Der Sprengel des Bezirksgerichtes Mürz- Stefan ob Stainz, Stainz, Stainztal, Stallhof. zuschlag umfaßt folgende Gemeinden: Altenberg an der Rax, Ganz, Kapellen, Langen- § 38. Der Sprengel des Bezirksgerichtes Voits- berg umfaßt folgende Gemeinden: wang, Mürzsteg, Mürzzuschlag, Neuberg an der Bärnbach, Edelschrott, Gallmannsegg, Geistthal, Mürz, Spital am Semmering. Gößnitz, Graden, Hirschegg, Kainach bei Voits- § 29. Der Sprengel des Bezirksgerichtes Neu- berg, Köflach, Kohlschwarz, Krottendorf-Gais- markt in Steiermark umfaßt folgende Gemein- feld, Ligist, Maria Lankowitz, Modriach, Moos- den: kirchen, Pack, Piberegg, Rosental an der Kain- Dürnstein in Steiermark, Kulm am Zirbitz, ach, Salla, Sankt Johann-Köppling, Sankt Mariahof, Mühlen, Neumarkt in Steiermark, Martin am Wöllmißberg, Söding, Södingberg, Perchau am Sattel, Sankt Blasen, Sankt Lam- Stallhofen, Voitsberg. brecht, Sankt Lorenzen bei Scheifling, Sankt Marein bei Neumarkt, Scheifling, Teufenbach, § 39. Der Sprengel des Bezirksgerichtes Zeutschach. umfaßt folgende Gemeinden: § 30. Der Sprengel des Bezirksgerichtes Ober- Kleinschlag, Mönichwald, Puchegg, Riegersberg, wölz umfaßt folgende Gemeinden: Sankt Jakob im Walde, Schachen bei Vorau, Niederwölz, Oberwölz Stadt, Oberwölz Um- Vorau, Vornholz, Waldbach, Wenigzeil. gebung, Sankt Peter am Kammersberg, Schön- § 40. Der Sprengel des Bezirksgerichtes Weiz berg bei Niederwölz, Winklern bei Oberwölz. umfaßt folgende Gemeinden: § 31. Der Sprengel des Bezirksgerichtes Ober- Arzberg, Etzersdorf-Rollsdorf, Fladnitz an der zeiring umfaßt folgende Gemeinden: Teichalpe, Floing, Gutenberg an der Raab-

29 440 11. Stück — Ausgegeben am 2. Feber 1971 — Nr. 33 und 34

klamm, Hohenau an der Raab, Krottendorf, § 5. Der Sprengel des Bezirksgerichtes Feld- Mitterdorf an der Raab, Mortantsch, Naas, kirch umfaßt folgende Gemeinden: Neudorf bei Passail, Passail, Puch bei Weiz, Altach, Düns, Dünserberg, Feldkirch, Frastanz, Sankt Kathrein am Offenegg, Sankt Ruprecht Fraxern, Göfis, Götzis, Klaus, Köblach, La- an der Raab, Stenzengreith, Thannhausen, terns, Mäder, Meiningen, Rankweil, Röns, Unterfladnitz, Weiz. Röthis, Satteins, Schlins, Schnifis, Sulz, Über- saxen, Viktorsberg, Weiler, Zwischenwasser. § 41. Der Sprengel des Bezirksgerichtes Wildon umfaßt folgende Gemeinden: § 6. Der Sprengel des Bezirksgerichtes Monta- Allerheiligen bei Wildon, Breitenfeld am Tan- fon umfaßt folgende Gemeinden: nenriegel, Empersdorf, Hainsdorf im Schwarz- Bartholomäberg, Gaschurn, Lorüns, St. Anton autal, Heiligenkreuz am Waasen, Hengsberg, im Montafon, St. Gallenkirch, Schruns, Silber- Lebring-Sankt Margarethen, Ragnitz, Sankt tal, Stallehr, Tschagguns, Vandans. Georgen an der Stiefing, Sankt Ulrich am Waasen, Stocking, Weitendorf, Wildon, Wolfs- Kreisky Häuser Rösch Broda berg im Schwarzautal. Gratz Androsch Weihs Staribacher Frühbauer Kirchschläger Moser Firnberg Kreisky Häuser Rösch Broda Gratz Androsch Weihs Staribacher Frühbauer Kirchschläger Moser Firnberg 34. Verordnung der Bundesregierung vom 19. Jänner 1971, mit der die Sprengel der Bezirksgerichte Gänserndorf, Hollabrunn, 33. Verordnung der Bundesregierung vom Horn, Mistelbach, Ottenschlag, Ravelsbach, 19. Jänner 1971 über die Sprengel der in Retz, Schrems, Spitz, Waidhofen an der Vorarlberg gelegenen Bezirksgerichte Thaya, Weitra und Zwettl geändert werden Auf Grund des § 8 Abs. 5 lit. d des Über- Auf Grund des § 8 Abs. 5 lit. d des Über- gangsgesetzes vom 1. Oktober 1920 in der Fas- gangsgesetzes vom 1. Oktober 1920 in der Fas- sung des BGBl. Nr. 368 vom Jahre 1925 wird sung des BGBl. Nr. 368 vom Jahre 1925 wird mit Zustimmung der Vorarlberger Landesregie- mit Zustimmung der Niederösterreichischen rung verordnet: Landesregierung verordnet: § 1. Der Sprengel des Bezirksgerichtes Bezau § 1. (1) Die Gemeinden Braunsdorf, Goggen- umfaßt folgende Gemeinden: dorf und Sitzendorf an der Schmida scheiden aus dem Sprengel des Bezirksgerichts Holla- Andelsbuch, Au, Bezau, Bizau, Damüls, Egg, brunn aus. Die Gemeinden Frauendorf an der Hittisau, Krumbach, Langenegg, Lingenau, Schmida und Niederschleinz scheiden aus dem Mellau, Mittelberg, Reuthe, Schnepfau, Sprengel des Bezirksgerichts Ravelsbach aus. Schoppernau, Schröcken, Schwarzenberg, Sib- ratsgfäll, Warth. (2) Die mit den übereinstimmenden Ge- meinderatsbeschlüssen der im Abs. 1 genannten § 2. Der Sprengel des Bezirksgerichtes Bludenz Gemeinden, mit Genehmigung der Niederöster- umfaßt folgende Gemeinden: reichischen Landesregierung und mit Zustim- Blons, Bludenz, Bludesch, Brand, Bürs, mung der Bundesregierung neu errichtete Markt- Bürserberg, Dalaas, Fontaneila, Innerbraz, gemeinde Sitzendorf an der Schmida im politi- Klösterle, Lech, Ludesch, Nenzing, Nüziders, schen Bezirk Hollabrunn wird dem Sprengel des Raggal, St. Gerold, Sonntag, Thüringen, Bezirksgerichts Hollabrunn zugewiesen. Thüringerberg. § 2. (1) Die Gemeinden Fronsburg und Wei- § 3. Der Sprengel des Bezirksgerichtes Bregenz tersfeld scheiden aus dem Sprengel des Bezirks- umfaßt folgende Gemeinden: gerichts Horn aus. Die Gemeinde Oberfladnitz Alberschwende, Bildstein, Bregenz, Buch, scheidet aus dem Sprengel des Bezirksgerichts Doren, Eichenberg, Fußach, Gaißau, Hard, Retz aus. Höchst, Hörbranz, Hohenweiler, Kennelbach, (2) Die mit den übereinstimmenden Gemeinde- Langen bei Bregenz, Lauterach, Lochau, ratsbeschlüssen der im Abs. 1 genannten Ge- Möggers, Riefensberg, Schwarzach, Sulzberg, meinden, mit Genehmigung der Niederöster- Wolfurt. reichischen Landesregierung und mit Zustim- mung der Bundesregierung neu errichtete § 4. Der Sprengel des Bezirksgerichtes Dorn- Marktgemeinde Weitersfeld im politischen Be- birn umfaßt folgende Gemeinden: zirk Horn wird dem Sprengel des Bezirksge- Dornbirn, Hohenems, Lustenau. richts Horn zugewiesen. 11. Stück — Ausgegeben am 2. Feber 1971 — Nr. 34 441

§ 3. (1) Die Gemeinde Martinsdorf scheidet gemeinde Ziersdorf im politischen Bezirk aus dem Sprengel des Bezirksgerichts Gänsern- Hollabrunn wird dem Sprengel des Bezirksge- dorf aus. Die Gemeinde Gaweinstal scheidet aus richts Ravelsbach zugewiesen. dem Sprengel des Bezirksgerichts Mistelbach aus. § 6. (1) Die Gemeinde Heinreichs scheidet aus (2) Die mit den übereinstimmenden Gemeinde- dem Sprengel des Bezirksgerichts Schrems aus. ratsbeschlüssen der im Abs. 1 genannten Ge- Die Gemeinde Vitis scheidet aus dem Sprengel meinden, mit Genehmigung der Niederöster- des Bezirksgerichts Waidhofen an der Thaya aus. reichischen Landesregierung und mit Zustim- mung der Bundesregierung neu errichtete Markt- (2) Die mit den übereinstimmenden Ge- gemeinde Gaweinstal im politischen Bezirk meinderatsbeschlüssen der im Abs. 1 genannten Mistelbach wird dem Sprengel des Bezirksgerichts Gemeinden, mit Genehmigung der Niederöster- Mistelbach zugewiesen. reichischen Landesregierung und mit Zustim- mung der Bundesregierung neu errichtete Markt- § 4. (1) Die Gemeinde Kottes-Purk scheidet gemeinde Vitis im politischen Bezirk Waidhofen aus dem Sprengel des Bezirksgerichts Ottenschlag an der Thaya wird dem Sprengel des Bezirks- aus. Die Gemeinde Gschwendt scheidet aus dem gerichts Waidhofen an der Thaya zugewiesen. Sprengel des Bezirksgerichts Spitz aus. § 7. (1) Die Gemeinde Siebenlinden scheidet (2) Die mit den übereinstimmenden Ge- aus dem Sprengel des Bezirksgerichts Weitra aus. meinderatsbeschlüssen der im Abs. 1 genannten Die Gemeinden Limbach, Sallingstadt und Gemeinden, mit Genehmigung der Niederöster- Schweiggers scheiden aus dem Sprengel des Be- reichischen Landesregierung und mit Zustim- zirksgerichts Zwettl aus. mung der Bundesregierung neu errichtete Markt- gemeinde Kottes-Purk im politischen Bezirk (2) Die mit den übereinstimmenden Ge- Zwettl wird dem Sprengel des Bezirksgerichts meinderatsbeschlüssen der im Abs. 1 genannten Ottenschlag zugewiesen. Gemeinden, mit Genehmigung der Niederöster- reichischen Landesregierung und mit Zustim- § 5. (1) Die Gemeinde Fahndorf scheidet aus mung der Bundesregierung neu errichtete Markt- dem Sprengel des Bezirksgerichts Hollabrunn gemeinde Schweiggers im politischen Bezirk aus. Die Gemeinden Kiblitz, Radibrunn, Rohr- Zwettl wird dem Sprengel des Bezirksgerichts bach und Ziersdorf scheiden aus dem Sprengel Zwettl zugewiesen. des Bezirksgerichts Ravelsbach aus. § 8. Diese Verordnung tritt mit 1. Jänner (2) Die mit den übereinstimmenden Ge- 1971 in Kraft. meinderatsbeschlüssen der im Abs. 1 genannten Gemeinden, mit Genehmigung der Niederöster- Kreisky Häuser Rösch Broda reichischen Landesregierung und mit Zustim- Gratz Androsch Weihs Staribacher mung der Bundesregierung neu errichtete Markt- Frühbauer Kirchschläger Moser Firnberg 442