Ausgabe 5/2009 NORDOSTSTEIRISCHER HEIMATBLICK 17 Landesblumenschmuckbewerb 2009 - 50 Jahre Blumenland Steiermark Das Blumenland Steiermark „Der Bewerb ist positiv und nachhaltig für den steirischen Tourismus. Unsere Botschaft ist: Im ‚Blumenland Steiermark’ kann man sich 365 Tage im Jahr wohlfühlen! Dazu passend das Motto der Jubiläumsveranstaltung: Mehr Blumen - Mehr Leben - Mehr Kategorie Lebensqualität“ „Gaststätten Der Landesblumenschmuckbewerb - „Die Flora“/09 - bricht im 50. und Hotels“: Gold für das Jahr seines Bestehens alle Rekorde: 38.000 begeisterte Steirerinnen Hotel- und Steirer verwandeln die Steiermark einmal mehr in das blühende Restaurant Herz Österreichs; Die Sieger: Kapfenberg ist „Schönste Stadt“, Waldhof Muhr, Gamlitz „Schönster Markt“, Fischbach „Schönstes Gebirgsdorf“, Pöllauberg Fernitz und Pöllauberg sind „Schönstes Dorf“. Kategorie: „Schönste Baumschule“ Silber Baumschule Erlebnisgarten Höfler, Puch bei Weiz Einkaufsgarten/Baumschule Loidl, bei Besondere Leistungen im Einzelbewerb Frau Maria Hirzabauer mit Fuchsien, Miesenbach bei Birkfeld Pfarrhof , Frau Theresia Ohrenhofer mit besonderen Leistungen im Blumenschmuck, Wenigzell Herr Mag. Jörg Pfeifer mit dem Kräftereich- Garten, St. Jakob im Walde Herr Christian Rinnhofer mit Kunstgarten „FLORA K“, Stanz im Mürztal Familie Franz u. Dorothea Schinnerl mit dem Klein-Miniaturgarten, St. Kathrein am Offenegg Familie Silvia u. Johann Schrank, Baierdorf bei Anger Kinder- und Jugendprojekte Schönstes Gebirgsdorf: Gold für Fischbach Auszeichnung: Marktgemeinde Pöllau - mit dem Hauptschul- projekt „Sortenvielfalt im Hausgarten“ Weitere tolle Platzierungen: • Marktgemeinde Birkfeld mit dem Volksschulprojekt „Kräuterspirale“ Schönstes Dorf: Gold Pöllauberg • Marktgemeinde Birkfeld mit dem Kindergartenprojekt Schönstes Gebirgsdorf: Gold Fischbach „Weidentunnel“ Silber St. Jakob im Walde • Gemeinde Mönichwald mit dem Kinderprojekt Besondere Leistungen im Öffentlichen Bewerb „Friedhofspflege von unbetreuten Gräbern“ Gemeinde Strallegg - mit dem Blumenschmuck am Gemeindeamt • Gemeinde Mönichwald mit dem Kinderprojekt Kategorie: „Häuser mit Vorgarten“ „Kinderblumentag am 7. Juni“ Gold Erich und Roswitha Strasser, Hirnsdorf • Gemeinde Mönichwald mit dem Kinderprojekt „Kräutergarten“ Kategorie: „Häuser ohne Vorgarten“ • Gemeinde Pöllauberg mit dem Volksschulprojekt Gold Brigitte Gleichweit, Pöllauberg „Blumenschmuck und Naturparkschule“ • Hilde Gleichweit, Pöllauberg Gemeinde Sankt Jakob im Walde mit dem Kindergartenprojekt Kategorie: „Bauernhöfe in steiler Hanglage“ „Bepflanzen des Spielgeländes“ • Gemeinde Wenigzell mit dem Hauptschulprojekt Silber Gertrude Grabenbauer,vlg. Riedler, Fischbach „Blühende 800 Jahre in römischen Ziffern“ Maria Tiefengraber, Koglhof • Gemeinde Wenigzell mit dem Volksschulprojekt „Kräuterspirale“ Kategorie: „Buschenschenken und Heurige“ • Gemeinde Wenigzell mit dem Kindergartenprojekt Silber Buschenschank Kulmer, Heinz und Marlies Kulmer, Hirnsdorf „Marienkäfer-, Bienen- und Rosengarten“ Kategorie: „Gaststätten und Hotels“ Verleihung „Silbernes Steirerherz“ Gold Hotel-Restaurant Waldhof Muhr, Maria Muhr, Pöllauberg Rosina Brunnhofer- Stanz im Mürztal - Bez.: MZ Silber Berggasthof König, Frieda König, Pöllauberg Frieda König - Pöllauberg - Bez.: HB Kirchenwirt, Herta Sommer, St. Johann in der Haide Maria Waldhauser - St. Ruprecht a.d.R. - Bez.: WZ

Bücherei Weberhaus

Die kostenlose und neutrale Bildungsberatung für Erwachsene, die regelmäßig in der Bücherei im Weberhaus am Südtirolerplatz 1 angeboten wird, hat eine neue Homepage: www.bildungsberatung-stmk.at Die nächsten Infotage sind am 6.10., 3.11., 1.12. von 15 - 18 Uhr und nach individueller Terminvereinbarung Wir freuen uns auf Ihren Besuch online und auch persönlich! Ihre Bildungsberaterin für die Region Oststeiermarka: Mag. Susanne Zierer, Tel. 0664-8347156, Mail: [email protected]

Mi., 19. August 2009, 19.30 Uhr: Lesung & Buch-Vorpräsentation „Tanz mit dem Feuer“ von Gudrun Ranftl Gudrun Ranftl schreibt ein sinnliches und spannendes Debüt über das Leben und die Liebe. Sie präsentiert das Buch kurz vor dem offiziellen Verkaufsstart in ihrer Heimatstadt, in Weiz. 18 NORDOSTSTEIRISCHER HEIMATBLICK Veranstaltun ANGER 9.10.-11.10. Orgelklang im ApfelLand 12.11. Diashow „Griechenland“ mit Josef Stallmajer, Saal der Marktgemeinde, 19.30 Uhr BIRKFELD Kinderballett im Familienzentrum Birkfeld. Info: 0664 / 10 10 509 16. 9. Pflegestammtisch, 19.30 Uhr, GH Kirchenwirt und am 16. 9. Sprechstunde „Umgang mit Demenz“, GH Kirchenwirt, 17.30 - 19.30, Beratung ist kostenlos sowie am 21.10., 18.11., u. 16.12. jeweils von 17.00 - 19.00 Uhr Infos: Fr. Annelies Heil, Tel. 0676 / 880 15 426 21.10., 18.11. u. 16.12. jeweils um19.00 Uhr 18. 9. Steir. Schloss- u. Stiftskonzert, Pfarrkirche, 19.30 Uhr 20. 9. Wanderung Speik-Gleinalm, Abf. Busbahnhof, 6 Uhr 25. 9. Flohmarkt des Elternvereins, Schloss Birkenstein, ab 14 Uhr Jeder kann ausstellen und verkaufen, was er möchte! Eröffnung am 23.10.2009, ab 14.00 Uhr 25. 9. Vitaltraining für ältere Menschen, siehe Seite 8 und 19 27. 9. Maibaumumschneiden, Hauptplatz, 10 Uhr (beim TC Rosel in Birkfeld) - siehe auch Seite 10 1. u. 2. 10. „Tag der offenen Tür“ im Hochzeitsstudio „Mia Donna“ siehe auch Seite 3 3.10.-10.10. Intermusica, siehe auch Seite 2 3.10. Birkfelder Erdäpfelfest, Hauptplatz, 11 Uhr 5.10. Karate Anfängerkurs, 18 Uhr, HS Birkfeld, siehe Seite 19 Ihr Haus für 7.10. Wanderung Rettenegg-Schwarzriegel-Roseggerhaus, Feierlichkeiten aller Art Abfahrt Busbahnhof, 8 Uhr Top-Weinkarte 11.10. Abschlusswanderung Schönegger Naturschaupfad, 8190 Birkfeld, Edelseestraße 43 Abfahrt 9 Uhr, Busbahnhof Tel. 03174 / 4562, Fax DW 6 (über 500 Positionen) 11.10. Rotkreuz-Frühschoppen, Hauptplatz, 11 Uhr, siehe Seite 14 www.birkfelderhof.at Überraschungsmenüs 17.10. Maturaball Borg Birkfeld, P.-Roseggerhalle, 19.30 Uhr 23.10. Eröffnung Café&Pub „Shivas“, siehe Seite 10 13. - 27. September 2009 25.10. OKB-Wandertag in Birkfeld, 7 - 17 Uhr 29.10. Berufsinformationsmesse des Borg Birkfeld, 17 Uhr (Seite 12) 5.11. Die Inspiration & Band, Aula Borg/PTS, 19.30 Uhr 8.11. Hoamatwort-Hoamatklang, GH Birkfelderhof, 15 Uhr „Hirsch kocht Wild“ 11.11. Kirtag, Hauptplatz BREITENAU am HOCHLANTSCH Vorankündigung: 19. 9. ÖKB-Jubiläumsfest im Barbarasaal Lesung mit Eva Rossmann am 22. Jänner 2010 19. 9. Wandertag des Oldtimerclubs Breitenau: Frauenberg 19. 9. Maibaumumschneiden, GH Wetzelhütter Erfahren Sie mehr über unser Haus auf unserer neuen Homepage! 26. 9. Singkreis: 35-Jahrjubiläum, GH Hochlantsch, 20 Uhr 11.10. ÖAV: Kastanienbraten, Hofbauer Hütte, 11 Uhr 17.10. Frauensingrunde: Musikalischer Abend, GH Hochlantsch 24., 25. u. 30.10. Theaterverein - GH Hochlantsch, 20 Uhr und am 31.10. um 15 Uhr 14.11. MVB: Dämmerschoppen im Barbarasaal, 19 Uhr 19. 9. Kabarett mit Joesi Prokopetz, GH Schwammer, 20 Uhr 20. 9. Feuerwehrheuriger der FF Kroisbach, Feuerwehrhaus, 10.30 Uhr 20. 9. Seniorenkränzchen des Seniorenbundes beim GH Bergmann, 14 Uhr 26. 9. Liederabend des Singkreises Kroisbach, Buschensch. Pausakerl, 19 Uhr 27. 9. Wandertag der ÖVP, 13 Uhr 30. 9. - 3.10. Intern. Volkstheatertage 17.10. Konzert der Blaskapelle „Gloria“, GH Schwammer, 20 Uhr 25.10. Herbstkränzchen der Jugend, GH Schwammer, 21 Uhr FEISTRITZ bei ANGER 19. 9. Tanzkursbeginn Infos: 0664 / 17 90 226 23. 9. Hip-Hop-Beginn, Infos: 0664 / 17 90 226 5.10. Pilates-Kurs, Infos: 03175 / 2420 26.10. Kastanien und Sturm, FF Oberfeistritz FISCHBACH 20. 9. Hof zu Hof-Wanderung des Bauernbundes 17.10. Preisschnapsen, 15 Uhr, GH Kirchenwirt Winzerfest am Schönauberg 6. Weinlesefest am Fuße des Schönaubergs 20. September 2009 ab 13.00 Uhr Die Buschenschänken und Selbstvermarkter rund um den Schönauberg der Gemeinde Schönegg bei Pöllau laden ein zu frischem Sturm und Köstlichkeiten aus Keller und Küche! Hartberg Kinderprogramm. Eintritt frei. Kaindorf Auskünfte: Pöllau Gemeindeamt Schönegg Schönau- Tel. 03335/2209 oder 03335/4210 Schönauberg ngskalender NORDOSTSTEIRISCHER HEIMATBLICK 19 FISCHBACH (Fortsetzung) 21.-26.10. Stoßbudlturnier im GH Mosbacher in Falkenstein 23.10. Oktoberfestl, 17 Uhr, GH Mosbacher 24.10. Karaoke-Disco, 20 Uhr, Hotel-Restaurant Strudlwirt 26.10. Wanderung auf die Waldtoni-Hütte, Abmarsch um 9 Uhr vom Dorfplatz Falkenstein Samstag,Samstag, 26.26. SeptemberSeptember 20092009 31.10. Herbsttanz, 20 Uhr, Hotel-Restaurant Strudlwirt 22 Euro-BonusEuro-Bonus beibei OnlineOnline AnmeldungAnmeldung 7.11. Preisschnapsen, 15 Uhr, GH Zink (Sportpayment)(Sportpayment) www..atwww.vorau.at 14.11. Sänger- u. Musikantenstammtisch, 15 Uhr, GH Forsthaus FLADNITZ/Teichalm 20. 9. Gemeindefest in der Tyrnau 4.10. Sänger- u. Musikantenstammtisch, GH Haider-Harrer auf der Nechnitz 23.10. Mini-Playback- u. Karaoke-Show im Pfarrsaal JEDER TEILNEHMER ERHÄLT: 24.10. „9. Zeitwechslerfest“, Reiterhalle Eggerst/Tober -- EintrittskarteEintrittskarte HeilthermeHeiltherme BadBad WaltersdorfWaltersdorf € FLOING -- 1010 € GutscheinGutschein IntersportIntersport SLSL PilzPilz 20. 9. Apfelstraßenfest-Erlebnisfahrt -- einein LosLos fürfür Verlosung:Verlosung: Hauptpreis:Hauptpreis: 1 Wo. Dalmatien all inkl. für 2 Pers. inkl. Flug 11.10. Floinger Oktoberfest, Frühschoppen GASEN www.vorau.at 25., 26.u.27.9. Kabarett der Werkstattmusi [email protected], Infos: 03337 / 22 28 Foto: Eva-Maria Gradwohl war beim letzten KSL am Start. [email protected], Infos: 03337 / 22 28 4.10. Musikantenstammtisch im Stoani Café, 14 Uhr 11.10. 25 Jahre Landjugend Gasen 24.10. Preiskegeln der ÖVP Sprechstunde „Umgang mit Demenz“ 14.11. Gasner Jugendball im GH Willingshofer Jeweils mittwochs im Gasthaus Kirchenwirt in Birkfeld: HARTBERG 16. September von 17.30 - 19.30 Uhr, 7.10. Vortrag im Rahmen der Suizidprävention, PSZ Hartberg, 21. Oktober, 18. November und 16. Dezember Rotkreuzplatz 1, 18 Uhr HOFKIRCHEN jeweils von 17.00 - 19.00 Uhr. 3.-10.10. Ballonwoche in Hofkirchen 4.10. Herbstkirtag, Ballonhotel Pflegestammtisch KAINDORF Jeweils mittwochs im Gasthaus Kirchenwirt in Birkfeld: 18.-20.9. Herbstkirtag bei der Baumschule Loidl 16. September um 19.30 Uhr, 21. Oktober, 19. 9. Wanderung des ÖAAB, Anmeldung: 0650/3118480 18. November und 16. Dezember jeweils um 19.00 Uhr 3.10. „g´sungen & g´spielt“ im Kulturhaus, 20 Uhr, Kirchenchor, Männergesangsverein sowie Marktmusikkapelle Kaindorf Vitaltraining für ältere Menschen 10.10. ÖAAB Halbtagsausflug, Anmeldung: 0650 / 3118480 Infonachmittag: 14 - 17 Uhr, 7.11. Bockbieranstich des SV, Erzherzog-Johann-Halle in Schulungssaal des Roten Kreuzes Birkfeld Tiefenbach, 20 Uhr, Musik: Steirerbluat Weitere Termine siehe Seite 8. 14.11. Sängerball, 20.30 Uhr, Kulturhaus Die Teilnahme ist für alle Veranstaltungen kostenlos! KOGLHOF Infos: Luegger Irene, Tel. 0664 / 152 50 54 Haus der Begegnung (Fam. Pammer, Schlosstal 44, 8191 Koglhof): Jeden 1. Samstag im Monat: Spirituelle Feier von 19.30 - 21.00 Uhr - keine Anmeldung notwendig - freiwillige Spende. Weitere Termine: 3. Okt. u. 7. Nov. Aussprache mit einem Priester - Anmeldung erbeten. Nähere Infos Jeden Donnerstag: 50 unter Tel. 0676 / 9174 345 oder 03174 / 3242 26.10. Seniornbund-Wandertag in Rossegg € 5, 31.10. Konzert des Musikvereins Schnitzelessen um KRIEGLACH/ALPL 19. 9. Fetzenmarkt, Rüsthaus Freßnitz 19.9. Operettengala, VAZ Krieglach, 19.30 Uhr 26.u.27.9, u. 3.10. Landjugend Theater, VAZ Krieglach Essen vom Buffet - 1.10. Vortrag: „Athos in Bildern“, Pfarrsaal Krieglach, 19.30 Uhr 8.10. Vernissage „Manga is all“, Galerie Oberegger, 19 Uhr 10.10. 15. Wintersportartikel Tauschmarkt, VAZ Krieglach, „G´schlachtet wird“ 90 14 - 16 Uhr, ab 8.30 Uhr Annahme der Artikel Sonntag, dem 4. Oktober € 9, 10.10. Rocktober, Festplatz, 20 Uhr um 16.10. Bücherei-Kehraus, Kirchenvorplatz, 10 Uhr von 11.30 bis 15.00 Uhr 17.10. Herbsttanz, VAZ Krieglach, 20.30 Uhr 20.10. Herbstfest, VAZ Krieglach, 14 Uhr Suppe, warme Speisen, Beilagen, 22.10. Juvavum brass mit James Morrison, VAZ, 20 Uhr großes Salat-Buffet, 5.11. Vernissage „Baum (er)leben, Galerie Oberegger, 19 Uhr soviel wie du magst!

Kinder bis 14 Jahre: KARATE Essen vom Buffet inklusiv Getränkebecher Anfängerkurs zum Mitnehmen um € 6.90 für Kinder (von 8 - 13 Jahre) und Erwachsene Kirchenwirt (ab 14 Jahre) Inh.: Hemma und Wolfgang Wanner Kirchengasse 3, 8190 Birkfeld Tel.: 03174/4521 1. Training GRATIS oder 0676/4883900 Beginn: 5. Oktober, 18.00 Uhr Öffnungszeiten: Turnsaal der HS BIRKFELD Täglich von 9.00 - 24.00 Uhr Nähere Infos unter Robert GÖSLBAUER Montag Ruhetag. Tel. 0664 / 503 2300 www.karate-do-birkfeld.at 20 NORDOSTSTEIRISCHER HEIMATBLICK Ausgabe 5/2009

PÖLLAUBERG Veranstaltungskalender - Fortsetzung 18. 9. u. 16.10. Live- u. Tanzmusik, Goldsberghof Hajek-Scherf, 20 Uhr MIESENBACH 26. 9. „Herbstgaudi“, Stiegenwirt-Schirnhofer, 18 Uhr 11. 9. Almparty, Wildwiesenhütte, 19 Uhr 10.10. Oberkrainerfest, Naturparkarena Pöllauberg 7.10. 4. Intermusica, Kultursaal 26.10. Bockbierantisch, Naturparkarena Pöllauberg 10.10. Fuchsjagd, RC Hahn 13.11. Fußballjugend Pöllauer Tal, Naturparkarena Pöllauberg 17.10. Oktoberfest, GH Wiesenhofer, 20 Uhr PUCH bei WEIZ 26.10. Wanderung zum Nationalfeiertag, 9 Uhr, Reitverein noch bis 31.10.: Ausstellung im Haus des Apfels: Aquarell- u. Acrylbilder NAINTSCH 20. 9. Erlebnisfahrt auf der Steir. Apfelstraße 3.10. Fest des ÖKB Heilbrunn, Festhalle Heilbrunn 4.10. Apfelsturm & Kastanien bei den Betrieben der Elzer Roas 17.10. Herbstkonzert des MV, Festhalle Heilbrunn ab 13 Uhr 25.10. Ein Fest der Musik im Almenland, GH Bauernhofer, Brandlucken 9.-10.10. Herbstkirtag in der Baumschule Höfler PASSAIL 9.10. Konzert „Orgelklang im Apfelland“, Pfarrkirche Puch, 20 Uhr 19. 9. Reitertreffen und Cup-Finale Trieb Trophy, GH Mandl, Eggerst 24.-30.10. 33. Apfelmontgolfiade, Ballonplatz Puch 27. 9. Michaelsfest 7.11. Kabarett mit Christian Hölbling, VS Puch, 20 Uhr 29. 9. Michaels-Kirtag, Marktplatz Kartenvorverkauf bei den Raiffeisenbanken möglich 3.10. Steherfest, ÖKB Passail, Festhalle RATTEN 10.10. Großer Leib & Söl-Flohmarkt 19. u. 20.9. Stallturnier, Reitclub Ponyhof 10.10. KIP-Haydn Quartett, 20 Uhr, Kultursaal 26. 9. Tag der offenen Tür beim Feuerwehrhaus mit 16.10. Sturmparty mit Gratis-Kastanien, GH Schober Feuerlöscherüberprüfung ab 9 Uhr PISCHELSDORF 2.u. 4.10. Musikerfest, MV Ratten 20. 9. Sturm- u. Kastanienfest, MV, 10 Uhr 10.u.11.10. Fuchsjagd, Reitclub Ponyhof 30. 9. u. 28.10. Pflegevortrag, Seminarraum Gemeindeamt, 19.30 Uhr 13.-17.10. Dokumentationsausstellung „Die vergessenen Opfer der 14.10. u. 11.11. Pflegestammtisch, Seminarraum Gemeindeamt, 19.30 Uhr NS-Zeit“, Hauptschule, 8 - 16 Uhr, Info: 03172/6654 16.10. Kneipp-Radeln, Start 13.30 Uhr, Rundparkplatz 23.10. Bierparty und 2 ULTRAS FAN SHOOT Wettbewerb 17.10. Halloween-Party, Oststeirerhalle, 20 Uhr im Rattener Stüberl 19.10. Kirtag 26.10. Katanienbraten beim Arkadenhof Ertl, Romatschachen 31.10. Ultras Halloweenparty, Mehrzweckhalle 7.11. Kirchenkonzert „200 Jahre Mendelssohn Bartholdy“, Pfarrkirche 14.11. Pfarr- u. Jugendball, Mehrzweckhalle, 20 Uhr 8.11. Fetzenmarkt ESV, Oststeirerhalle, 7 Uhr RETTENEGG 14.11. Spielenachmittag Kneipp-Club, Seminarraum GA, 15-20 Uhr Ausstellung „Die alte Waldbahn“ im GH Rosinger. Gezeigt werden PÖLLAU Originalpläne (1:1000) und Fotos der einstigen Bahn von Rettenegg nach 19. 9. 4. Schlosskonzert im Abo, Schloss Pöllau, 19.30 Uhr Steinhaus am Semmering. Öffnungszeiten: Jeden Freitag: 10 - 20 Uhr, 27. 9. Fetzenmarkt der Singgemeinsch., Schlosspark, 7 - 12 Uhr jeden Samstag und Sonntag: 14 - 20 Uhr 16.10. Konzert im Schlosskeller, 19 - 2 Uhr 25.10. Kirchenkonzert des MV, 20 Uhr, Pfarrkirche 17.10. 5. Schlosskonzert im Abo, Schloss Pöllau, 19.30 Uhr 26.10. Fit-Marsch, Treffpunkt 10 Uhr, Sporthaus 21.10. Vortrag: „Auf den Spuren Erzherzog Johanns“, Pfarrsaal, 19 Uhr 31.10. Kirchweihfest „50 Jahre Waldkapelle Feistritzwald“ 22.10. Konzert mit „netnakisum“, Gr. Freskensaal, 19 Uhr 7.11. Martinitanz (ÖKB), 20.30 Uhr, GH Friesenbichler 23.10. Tag der Musikschulen, Hauptplatz, 10 Uhr 24.10. Literarischer Abend, Marktwirt, Pöllau, Hauptpl. 9, 19.30 Uhr 20. 9. Jägerfrühschoppen, Festhalle 26.10. ORF-Wandertag „Rund um die Hirschbirne“, 11.10. Frühschoppen ÖKB-Unterrohr, Festhalle Naturpark Pöllauer Tal, Kirchplatz Pöllau 26.10. Wandertag der FF 31.10. Kirchenkonzert der Kernstock-Kapelle, Pfarrkirche, 19 Uhr 7.11. Bockbieranstich des MV, Festhalle 7.11. Altes Volksgut-Märchen erzählen, Refektorium Schloss P., 19.30 Uhr ROHRBACH am KULM 4.10. 16. Intern. Kulmwandertag, Start: Mehrzweckhalle Rohrbach ST. JOHANN bei HERBERSTEIN noch bis 2.11. Ausstellung: Tagesbilder-Skuplturen-Objekte, Kunsthaus Herberstein 27. 9. „Herbstl´n“ mit Sturm und Kastanien ab 14 Uhr auf der Flusshalbinsel St. Johann 14.-16.10. Kinderflohmarkt, Gemeindezentrum ST. KATHREIN am HAUENSTEIN 6. 9. Hof zu Hof-Wanderung des Bauernbundes in der Oberen Zeil 13.11. Martinsfeier, 18 Uhr, Parkplatz ehem. Fa. Schlecker 21.11. Kathrein-Kränzchen des ÖKB, 20 Uhr, GH „zur Post“ ST. KATHREIN am OFFENEGG 20. 9. Dorfsupp´n, 10.30 Uhr, Kathreinerhaus, ÖVP 27. 9. Senioren-Herbstfest, Kathreinerhaus, 14 Uhr 8.10. Almhaltertreffen, Stoakoglhütte, 19.30 Uhr 12.10. Rindermarkt Brandlucken 22.10. „Aktion Österreich liest“, Bücherei, 19 Uhr 25.10. Kastanien, Sturm und Edelbrand, Edelbrennerei Graf Zeil, ab 13 Uhr 26.10. Gemeinde-Wandertag 7.11. Preisschnapsen, STS Grasnitz, 17 Uhr, SPÖ ST. LORENZEN am 19. 9. Familienwandertag, 10 Uhr, ÖVP 26.9. Platzkonzert, Aerosolium 4.10. Pferdeschau, „Römerhütte“, 11 Uhr 14.u.15.11. Konzert der Trachtenkapelle, Kulturhaus ST. MARGARETHEN an der Schwank in 3 Akten: „Die vertagte Nacht“ im Kultursaal am 3., 9., 10., 14., 16. u. 17.10. jeweils um 19.30 Uhr und am 11.10. um 15 Uhr sowie am 18.10. um 17 Uhr. Karten: 03332/20016 oder 03332/ 8169. VV Euro 7,- AK Euro 9,- SCHÖNEGG 20. 9. Winzerfest am Schönauberg, siehe Einschaltung Seite 18 27. 9. Familenwandertag des Sparv. Lehen, GH Schrank, Start: 8 - 11 Uhr SAIFEN-BODEN 2.10. u. 6.11. Tanzparty mit DJ und Kellerbar, Grottenstüberl, 21 Uhr SONNENHOFEN 26.10. 27. EVG-Wandertag, Start Freizeithalle, 7 - 11 Uhr Ausgabe Ausgabe 5/2009 NORDOSTSTEIRISCHER HEIMATBLICK 21

STANZ im MÜRZTAL 16.-20.9. Preiskegeln, GH Almwirt Erfolgreich Fremdsprachen lernen 19. 9. Erzherzog Johann Lesung in der Ulrichskirche mit Christian Das Sprachenressourcenzentrum Birkfeld bietet auch im Hölbling, 19 Uhr 20. 9. Frühschoppen, GH Ob. Gesslbauer, 10 Uhr Wintersemester 2009/10 eine Fülle von Angeboten für die Bewohner 27. 9. Pfarrfest des Oberen Feistritztales bzw. der Kraftspenderegion an. 1.10. Schlank mit Kneipp, Ordination Dr. Klemmer, 16 Uhr Neben den konventionellen Sprachkursen gibt es bei Interesse 2.10.u.6.11. Singen im Wirtshaus, WH am Webergut, 19 Uhr die Möglichkeit, bei regelmäßigen Stammtischen die erlernte 3.10. Oktoberfest mit Donau Power, Sport- u. Kulturhalle Fremdsprache mit Personen, welche die jeweilige Sprache als 9.-11.10. Bonsai Ausstellung, Garten Flora-K., 11 - 18 Uhr 9. u. 30.10. Orientalischer Tanzkurs, Kneipp-Verein Muttersprache haben (Native Speaker), zu praktizieren und zu 10.-11.10. Kleintierausstellung, Sport- u. Kulturhalle festigen. Sollte der Besuch eines Sprachkurses nicht möglich sein 17.10. 2. Stanzer Gesundheitstag, Sport- u. Kulturhalle, 7.30 Uhr oder besteht der Wunsch, das in den Kursen Erlernte zu festigen, 17.10. Musikantenstammtisch, WH am Webergut stehen CD-ROMs mit Sprachkursen zur Verfügung. 20.10. Allerheiligen-Striezel selbst gebacken, Fam. Schwaighofer 24.10. Herbstfest mit den Meisnitzern, Sport- u. Kulturhalle, 21 Uhr 24.-25.10. Herbstgeschmack, Garten Flora-K Folgende Angebote stehen im Herbst 2009 zur Verfügung: 26.10. Kirtag, Stanz Unterdorf 25.10. Musik und Kabarett im Rahmen von Österreich liest, ENGLISCH für Anfänger GH Ob. Gesslbauer, Bücherei 15 Abende, € 90,- 7.11. Kirchenkonzert der Trachtenkapelle, Ulrichskirche, 19 Uhr ENGLISCH für Anfänger - Fortsetzungskurs 14.11. Volksmusikabend, Benefizkonzert für Pichler David, 15 Abende, € 90,- Sport- u. Kulturhalle, 20 Uhr ENGLISCH für Fortgeschrittene STRALLEGG € 4.10. Herbstwanderung, Bauernbund Sprachen lernen mit einer Engländerin, 15 Abende, 90,- 11.10. Kirtag UNGARISCH für Anfänger 24.10. Damenpreisschnapsen, GH Mosbacher 10 Abende, € 120,- 7.11. Offenes Volkstanzen, GH Mosbacher, 14 Uhr, Seniorenbund ITALIENISCH für Anfänger STUBENBERG 15 Abende, € 100,- 17.-20.9. Fischertage am Stubenberg, Nachtfischen am Fr. 18 - 6 Uhr SPANISCH für Anfänger 19. 9. Konzert im Schloss: „Haydn´s Reise nach London, 20 Uhr € 26. 9. Schlösser Lese-Wanderung, 14 Uhr, Bücherei Stubenberg 15 Abende, 100,- 28. 9. Bluesbar Toni Flaggl: „Honah Lea“, 20 Uhr RUSSISCH für Anfänger 3.10. Literarisch-historische Schlösserwanderung, Treffp. 13 Uhr, 15 Abende, € 100,- Kunsttischlerei Kirisits Sprachenstammtische 11.10. Orgelkonzert mit Ernst Wally, 18 Uhr, Pfarrkirche Bei Interesse und genügender Teilnehmerzahl werden 12.10. Bluesbar Toni Flaggl: „Markus Pammer + Alex Kabasser“, 20 Uhr Sprachenstammtische in den verschiedenen Sprachen angeboten. 17.10. Klavierabend im Schloss Stubenberg, 20 Uhr 26.10. Bluesbar Toni Flaggl: „Ewald + Paul Pfleger, 20 Uhr Diese finden regelmäßig in Gasthäusern der Umgebung statt. 6.11. Workshop mit Stefan Karch, 17-21 Uhr, Bücherei E-learning - Elektronische Sprachkurse Anmeldung: 03176 / 8911 Üben Sie im Sprachressourcenzentrum im Internet oder mit CD- 7.11. Konzert „A Tribute to Leonoard Cohen“ mit Christian Kölbl, ROMS: Der Besuch der realen Sprachkurse ist nicht Gitarre, Gala-Soirée mit Buffet und Junkerpräsentation, Voraussetzung. Das Entlehnen der Software ist möglich. Eine Schloss Stubenberg, 20 Uhr technische Betreuung steht bei Bedarf zur Verfügung. Die Sprachen 9.11. Bluesbar Toni Flaggl: „Tim Easton“ (USA), 20 Uhr Bis 22.12. Bastelspaß für Groß u. Klein, Bastelstube Haider, Englisch, Französisch und Italienisch können gewählt werden. 8-12 u. 14-18 Uhr Anmeldung: TIEFENBACH Anmeldeschluss: 2. Oktober 2009 10.10. Okoberfest, Erzherzog-Johann-Halle Die Termine werden nach Anmeldung mit den Kursleitern 7.11. 11. Bockbieranstich, Erzherzog-Johannn-Halle vereinbart. Mindestteilnehmerzahl pro Kurs: 10 Personen VORAU Anmeldung erfolgt bei Mag. (FH) Franz Sach 20. 9. SPÖ Wasserradtour, Treffpunkt Postamt Vorau 26. 9. 8. Kraftspendelauf, Schulparkplatz Sprachenressourcenzentrum 27. 9. Fest am Dorfplatz Gemeindeamt Birkfeld, Hauptplatz 13, 27. 9. Geschicklichkeitsreiten, RC Pferdefreunde, Schachen 6 8190 Birkfeld 9.10. Referat: „Wie aus passiven Zuckerkranken aktive Diabetiker Tel.: 03174 / 45 07 10 werden“, Kutscherwirt Fax: 03174 / 45 07 60 10.10. PrennheisS -CD Präsentation „Eh i a“, Barocksaal e-mail: [email protected] 11.10. Standlfest, Chrizzly´s Hütte 17.10. 27. Sänger- u. Musikantentreffen, Turnsaal der HS Vorau Impressum: Herausgeber, Medieninhaber, Verleger: Nordoststeiermark 17.10. Herbstkränzchen, Brennerwirt Aktiv, 8190 Birkfeld; Redaktionsleitung: Ing. Mag. Josef Rosel, 25.10. ÖVP-Wandertag, ÖVP-Vornholz 8190 Birkfeld, Gasener Str. 1, Tel. 03174/4448, Fax DW 72, WAISENEGG e-mail: [email protected]; Verlagspostamt 8190 Birkfeld. 4.10. Intermusica 2009, Laurentikirche, 19 Uhr Druck: Universitätsdruckerei Klampfer GmbH, 8160 Weiz. Namentlich 14.11. Preisschnapsen, GH Fasching, 15 Uhr gekennzeichnete Beiträge müssen sich nicht mit der Meinung der WALDBACH Redaktion decken. Für von Inserenten beigestellte Fotos werden keine 2.u.30.10. Sturmfest, Spar-Markt Sedelmaier Verpflichtungen gegenüber dem Urheber übernommen. Für unverlangt 7.10. Wanderung Bratl-Alm Rundweg, Bratl-Alm Wenigzell, 14 Uhr eingesandte Manuskripte und Fotos übernehmen wir keine Haftung und 9.-11.10. Feuerwehrheuriger, Rüsthaus Garantie für ihr Erscheinen bzw. gewähren dafür keinerlei Honorare! 14.11. Konzert Raureif, Mehrzweckhalle Nächster Redaktionsschluss: 5. November 2009. WENIGZELL Fortsetzung der Verteilerliste: Oberrettenbach, Passail, Piregg, Pischelsdorf, Pöllau, Pöllauberg, 17. 9. Jahresfeier auf der Bratlalm, 14 Uhr Pressguts, Puchegg, Puch/Weiz, Rabenwald, Ratten, Reichendorf, Rettenegg, Riegersberg, 27. 9. Altes Brauchtum - Strohdach decken, Bauernbund, 10 Uhr Rohr/Hartberg, Saifen-Boden, Sebersdorf, Stanz/Mürztal, St. Erhard, St. Jakob/Breitenau, 3.10. Oktoberfest - Heuriger der FF, Rüsthaus St. Jakob/Walde, St. Johann/Herberstein, St. Johann/Haide, St. Kathrein/Hauenstein, 11.10. Seniorenball, GH Fast, 14 Uhr St. Kathrein/Offenegg, St. Lorenzen/Wechsel, St. Magdalena/L., St. Ruprecht/Raab, 17.10. Prettis Oktoberfest Sebersdorf, Siegersdorf/H., Sonnhofen, Schachen/Vorau, Schönegg/Pöllau, Stambach, 18.10. Sänger- u. Musikantenmesse, 9 Uhr Strallegg, Stubenberg, Thannhausen, Tiefenbach, Unterfladnitz, Unterrohr, Vorau, Vornholz, 24.10. Buchtelkirtag, Buchtelbar, 9 Uhr Waisenegg, Waldbach, Weiz, Wenigzell, Wörth/Lafnitz. 22 NORDOSTSTEIRISCHER HEIMATBLICK Ausgabe 5/2009 Wohnungs- und Grundstücksbörse Fahrschule Korossy Birkfeld: Haus mit zwei abgeschlossenen 8160 Weiz, Wielandgasse 8, Tel. 03172 / 2243 Wohnungen, Wfl. ca. 140 m² und 85 m² , Gewerbe, E-Mail: [email protected] Teich, Grund 4.418 m², VB 390.000,00 Homepage: www.korossy.at

Nähe Pöllau: Haus in ruhiger, sonniger, Kurstermine: Weihnachtskurs: naturbelassener Aussichtslage, Wfl. ca. 140 m², 24.09. bis 08.10.2009 19.12. bis 05.01.2010 Grund 1.047 m², VB 108.000,00 08.10. bis 22.10.2009 22.10. bis 05.11.2009 Mofa-Kurse: Gerhard Samer 05.11. bis 19.11.2009 Sa., 03.10.2009 Raiffeisen Immobilien Wiesengasse 2 19.11. bis 03.12.2009 Sa., 08.11.2009 8230 Hartberg 03.12. bis 17.12.2009 Sa., 19.12.2009 0664 / 85 50 132 Kostenlose Mitfahrgelegenheit von Birkfeld, Koglhof, Anger und Floing. Wohnen in der Naturparkgemeinde Gasen Staplerfahrer/innen-Ausbildung in Birkfeld Mietkaufwohnungen mit 45 m², 75 m² u. 90 m² Im Herbst wieder Kurse! Bezug: Ab sofort - Wohnbeihilfe möglich! Nähere Informationen im Internet unter Voraussetzung: Vollendung des 18. Lebensjahres. www.gasen.at oder www.rottenmanner.at Mitzubringen: Passfoto Wohn- und Familienförderpaket der Gemeinde Gasen Dauer: 26 Unterrichtseinheiten € 1.200.- beim Neubau eines Einfamilienhauses Preis: ca. € 100,- (je nach Anzahl der Teilnehmer) € 750.- bei Neuerrichtung von Wohnraum durch Zubauten Kursort: Technik-Center Rosel, 8190 Birkfeld € 500.- beim Bezug einer Mietwohnung bis 50 m² Termin: Freitag nachmittags, Samstag ganztägig € 750.- beim Bezug einer Mietwohnung bis 80 m² Anmeldung: Fr. Paller, Tel. 03174 / 4448 (vormittags) € 1.000.- beim Bezug einer Mietwohnung über 80 m² Auskunft Gemeinde Gasen: 03171/201 und unter www.gasen.at Das FUNDSTÜBERL in Birkfeld hat wieder geöffnet! Zusammengestellt von Daniela Heil, Hier finden Sie Baby- u. Kinderbekleidung zu Superpreisen, Kinderecke Kindergarten- Fußballschuhe und Rollerskater, pädagogin Ravensburger Spiele in großer Auswahl. Das Magnetboot Schauen Sie vorbei, jeden Freitag von 14 bis 17 Uhr. Du brauchst: Es zahlt sich aus - SIE sparen eine Menge! 1 Stück Baumrinde oder Das FUNDSTÜBERL der Kinderfreunde in Birkfeld - 1 kleines Brettchen 1. Schlitze den die Servicestelle für Familien !!! 1 großen Nagel Trinkhalm mit dem Messer der Länge 1 Stück Pappe, 1 Magneten KLEINANANZEIGEN 1 kleine Kugel Plastilin nach bis auf 2 cm auf. 1 Trinkhalm Nebenjob: Nebenberufliche Ein- Verkaufsräume im Einkaufs- 2. Schneide aus der Pappe ein Segel kommensmöglichkeit in einem zentrum von Birkfeld zu vermie- krisensicheren Markt. Tel. 0664/ ten. Technik Center Rosel, Tel. zurecht und schiebe die gerade 144 19 15. 03174 / 4448 - Hr. Mag. Rosel. Seite in den Trinkhalmschlitz. Große Komfortwohnung im Lagerräume für gewerbliche Zentrum Birkfeld zu vermieten! Mieter in Birkfeld zu vermieten. Teilweise möbliert, ca. 120 m². Technik Center Rosel, Tel. Komm.-Rat Rosel, Tel. 03174/ 03174/ 4448 - Hr. Mag. Rosel. 3. Knete die Plastilinkugel und klebe sie 4448 oder 4014-8. in das Rindenstück. Stecke nun den Hast du Interesse Kanaster zu Troatkasten in sehr gutem Zu- spielen? Jeden Dienstag um 17.00 Trinkhalmmast in die Plastilinkugel stand, ca. 12 x 6 m zum Abtra- Uhr beim Kirchenwirt in Birkfeld. gen. Tel. 0664/ 36 39 950 Anfragen: Tel. 03174/4521 4. Lege den Nagel in das Boot. Eventuell klebst du ihn mit einem Stückchen Plastilin fest. Setze das Boot vorsichtig auf die HEUTE SCHON GELACHT? Wasseroberfläche! Mit dem Magnet Arzt zum Patienten: „Was macht eigentlich Ihr altes Leiden?“ kannst du das Boot zu dir hersegeln „Keine Ahnung, Herr Doktor, wir sind seit einem halben Jahr lassen. Ist das Boot am „Ufer“ geschieden.“ angekommen, läufst du um das Der Einsender möchte anonym bleiben. Gewässer herum und lässt das Boot mit Hilfe des Magnets wieder Haben auch Sie einen guten Witz auf Lager? Senden Sie diesen an: Nordoststeiermark Aktiv, Gasener Str. 1, 8190 Birkfeld, oder per Fax zurücksegeln. an 03174/4448-72 oder schicken Sie ein Mail an heimatblick@ aon.at. Ausgabe 5/2009 NORDOSTSTEIRISCHER HEIMATBLICK 23 ELEKTRO- UND SANITÄRGROSSHANDEL KÜCHEN- UND BÄDERSTUDIO ELEKTROINSTALLATIONEN Wir garantieren: BESTPREISGARANTIE über 8190 BIRKFELD, Gasener Str. 1 Tel. 03174 / 4448 • Fachberatung Das heißt, wir garantieren 60 Jahre ROSEL 8650 KINDBERG, Stanzer Str. 3 Tel. 03865 / 2316 • Qualität • Verlässlichkeit Ihnen, dass Sie dieselbe Ware www.rosel.at Fachberatung • Superservice • Superpreise • Meisterwerk- • Exakte und ideen- nirgendwo anders zu günsti- stätte für TV, Video, HiFi, Audio und Antennenbau reiche Planung und geren Preisen bekommen. Unser hauseigener Kundendienst garantiert auch Service nach dem Kauf! sorgfältige Montage

Erleben Sie wohlige Wärme und Geborgenheit! Das heime- Die Energiesparer! lige Knistern der Flammen ist Balsam für die Seele - pures Wohlbehagen durch die Faszination des Feuers! Herdbausatz Panorma Nordland Planai • gussgrau/anthrazit • anthrazit/Serpentino • • • 7,5 kW 4,0 - 8,0 kW 3,5 - 7,0 kW • • • 850-910/1200/620 mm 1150/520/620 mm 1215/635/540 mm Dekor in cotto oder schwarz möglich!

Große Auswahl mit Sonderpreisen und Fachberatung in Birkfeld!

BesteBeste Wärmeplatten-Wärmeplatten- EcoComfort techniktechnik fürfür IhrIhr Der überlegene Wärmepumpentrockner von Miele - WohlbefindenWohlbefinden gut für die Umwelt und Ihr Haushaltsbudget!

INFRAROT-WÄRME FÖRDERT: Wäschetrockner Die Durchblutung, die Entschlackung, den T 8627 WPC Stoffwechsel, den Kreislauf, die Regeneration, • Energieeffizienzklasse A die Pflege des Hautbildes sowie das psychi- mit bis zu 46 % Energie- JETZT sche Wohlbefinden einsparung im Vergleich zu herkömmlichen MIT GUTSCHEIN INFRAROT UNTERSTÜTZT: Kondenstrocknern Vor und nach dem Sport, bei Rheumatismus, • leisester und schnellster bei Kopfschmerzen und Migräne, bei Schnupfen Wärmepumpentrockner € 100,- und Entzündungen der Stirnhöhlen, bei Cellulitis, • einzigartiges Miele Twin- bei Muskelverspannungen, bei Stoffwechsel- Power-System garantiert ZUSÄTZLICH erkrankungen, bei Schlafstörungen. beste Trocknungser- gebnisse und höchste SPAREN Die Selbstheilungskräfte des Körpers werden stark aktiviert! Wäscheschonung Wir sind vom 26. Sept. - 4. Okt. auf der Grazer Herbstmesse, Halle A/EG, Stand 406 Für unsere Kunden ist der Eintritt kostenlos - Anruf unter 0680/215 25 80. Jeder erhält einen köstlichen Espresso oder ein Erfrischungsgetränk KOSTENLOS! Alle Aktionen auch in BIRKFELD und KINDBERG gültig! MESSE-AUSSTELLUNGS- Brotbacköfen TSCHOJER Räucherschränke Kaffeemaschinen-Aktion GERÄTE werden abverkauft! voll schamottiert, 4 Laib schon ab 1.890,- ca. 35 versch. Modelle zur Auswahl! Bis -70% vom Listenpreis! Knetmaschinen-MESSEAKTION MESSE-SONDERPREISE! z.B.: Espresso-Vollautomaten ab € 229,- Staubsaugen ohne • Saugkraftverlust und ab 33 cm Bedienung ohne Folgekosten Selectronic mit Email Geschirr 5 Leistungsstufen MESSEAKTION -50% MESSEPREISE! Wandhaube SOPERO • 7-Segment-Display blau Entsafter 199,- • Abluftleistung max. 740 m³/h • Edelstahl 5 Jahre GARANTIE • Hallogenlampen, • 10-Liter- Vorführung auf der Messe! dimmbar mit statt 129,- Fruchtkorb Memory-Funktion 10 Jahre Garantie Kühl- und Gefriergeräte- Bis -50% vom Listenpreis UMTAUSCHAKTION Tischherd, 75 cm breit 499,- 79,- Entsorgung vom Altgerät kostenlos! Für alle Herdarten, auch Werkstattofen, 5 kW 129,- geeignet für Induktion! 50 verschiedene Geräte Wandhaube, Grundschacht Edelstahl bzw. Edel- aller führenden Hersteller lagernd! Über 100 verschiedene HERDE und stahl mit Glasapplikation Schwarz, 90 oder 60 cm Große Auswahl an ÖFEN auch Zentralheizungsherde Geschirr, Pfannen, Standkühlschrank Dampfgaren so vielseitig wie nie, mit Backformen usw. 80 cm, Energie A, Abtauautomatik 129,- in Birkfeld lagernd! dem neuen MULTI-Dampfgarer von zu tollen Standgefrierschrank Soda-Club: Alle Vorteile auf Knopfdruck! MESSEPREISEN! 4 Laden, 85 cm, Energie A 185,- JOB 98000 KOCHVOR- Sie sparen Zeit und viel Geld! Gefriertruhe Convectomat® + Dampf FÜHRUNG • Kein Schleppen mehr von Getränkekisten 204 Liter Inhalt, Energie A+ 15 Backfunktionen am Messestand! 249,- • Ergiebiger Kohlensäurezylinder reicht für Kühl-Gefrier- mind. 60 l Sodawasser KOCHVOR- DÖRRGERÄTE Kombination • Viele Geschmacksrichtungen möglich Dörren ist die natürlichste und • Innenbeleuchtung WAHNSINNS-MESSEPREISE FÜHRUNG AM einfachste Art, Früchte, Ge- • 1 Gemüselade mit Kostproben am Messestand! MESSESTAND! MESSEPREISE! Sicherheitsglas- müse, Pilze u. Kräuter dauer- abdeckung MESSEANGEBOT Stand-Geschirrspüler haft zu konservieren! • 3 Sicherheitsglasablagen • • SCHMACKHAFT! • Nur beim ROSEL: Energieeffizienz A 7 Programme Nutzinhalt Kühlteil: 171 l • • • Kaffeeautomat Expressprogramm und GESUND! Kühlteil Reinigungswirkung A Selbstabtauung zu 99,- Hygiene+ Programm • PREISWERT! • • Programm: Halbe Nutzinhalt Gefrierteil: 31 l - Gutschein 50,- Trockenwirkung A schon ab • Gefrierfach: **** Beladung • Oberkorb höhenverstellbar 249,- BxHxT: 550 x 143x580 mm 49,- 299,- • Leise 59,-