Pressemappe BTHVN2020 – 3. Presse-Talk 6. Juni 2019, Bonn Inhalte _Beethoven Jubiläums Gesellschaft _LVR LandesMuseum Bonn _Bundeskunsthalle _Beethoven-Haus Bonn _Kunstmuseum Bonn _Bonner Kunstverein _Haus der Geschichte _Frauenmuseum Bonn _August-Macke-Haus _Beethoven Orchester Bonn _Theater Bonn _Beethovenfest Bonn _Presseamt Stadt Bonn Beethoven Jubiläums Gesellschaft Beethoven Jubiläums Gesellschaft gGmbH Loggia am Stadthaus Thomas-Mann-Straße 4 D – 53111 Bonn bthvn2020.de Dr. Claudia Weller +49 228 976650-22
[email protected] Karoline Gaudian +49 228 976650-24
[email protected] Pressemitteilung Kaleidoskop Ausstellungen Bonner Ausstellungen zum Beethoven Jubiläumsjahr Bonn, 6. Juni 2019 Die Beethoven Jubiläums Gesellschaft fördert neben Aufführungen der Sparten Musik, Theater, Oper und Tanz auch zahlreiche bedeutende Ausstellungen, die sich inhaltlich von Beethovens Zeit bis in zeitgenössische digitale Kunst erstrecken. So entsteht über das ganze Jahr 2020 ein vielfältiges visuelles und edukatives Angebot, das die Konzerte und Events als „Tagesprogramm“ unterstützt, aber auch neue Zielgruppen aller Generationen mit Beethoven und seiner Zeit in Berührung bringt. Die hohe Qualität und Bandbreite der BTHVN2020-geförderten Ausstellungen tragen wesentlich zur Sichtbarkeit des Jubiläumsjahres für die Menschen aus Bonn und der Region sowie für Gäste und Besucher aus Deutschland und aller Welt bei. Im Zentrum des dritten BTHVN2020 Presse-Talks steht die Ausstellung des Gastgebers LVR-LandesMuseum Bonn: Musik! Hören, Machen, Fühlen. Eine Mitmachausstellung. Sie wird in engem Miteinander unter anderem mit dem Beethoven Orchester Bonn umgesetzt. Nach dem Überblick über diese, gezielt für Kinder und Jugendliche ausgerichtete interaktive Ausstellung schließt sich ein kaleidoskopischer Blick zu acht weiteren Ausstellungen an, die mit einem Kurzstatement vorgestellt und im Gespräch mit den jeweiligen Vertretern der ausstellenden Institutionen näher beleuchtet werden können.