Kirchweih & Mehr
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
RSG Frankenhof Sonnefeld E.V
RSG Frankenhof Sonnefeld e.V. www.frankenhof-sonnefeld.de Z E I T E I N T E I L U N G für das Reitturnier am 13. - 14. April 2019 Zeit Prüfung SF Nennungen Richter Rich./Abr. Samstag, 13. April 2019 8:30 Uhr 1 Springpferdeprf. Kl. A* 4-6-jähr. Pferde Q 34 RJ/MH FP Preis der Firma Verpa Folie, Weidhausen 2 Springprf. Kl. A** LK 4/5/6 C 100 LK6 nur Stamm-Mitglieder des Veranstalters 10:00 Uhr 2/1 1. Abteilung: Teilnehmer RLP/S 0-40 35 FP/RJ MH Preis der Firma Hofmann Bau, Sonnefeld und der Schreinerei Heinz Schmidt, Sonnefeld anschl. 2/2 + 3 2. + 3. Abteilung: Teilnehmer RLP/S 41 und mehr 65 MH/FP RJ 2. Abt.: Preis von Dr. Hajo Pohle, Bad Rodach 3. Abt.: Preis der Firma Werner Höllein, Sonnfeld 13:30 Uhr 3 Springreiter-WB Jahrg. 2011 und älter LK 0/7/6 M 22 RJ/MH FP LK6 die in keinem A-Springen teilnehmen Ehrenpreise gegeben von Reitsport Scheidt, Memmelsdorf 14:15 Uhr 4 Stilspringprf. Kl. E LK 7/6 W 38 FP/RJ MH Preis der Reinigung Ramster, Sonnefeld und der Vitalen Kloster Apotheke, Sonnefeld 5 Springprf. Kl. L mit Stilwertung LK 3/4/5 I 86 LK3 mit Pferden die in SM** u./o. höher unplatziert sind 16:00 Uhr 5/1 1. Abteilung: Teilnehmer RLP/S 0-204 43 MH/FP RJ Preis der Firma Holzbau Schleifenheimer, Ebersdorf bei Coburg Ehrenpreis für den Sieger gegeben von Rebecca Lutz Vetphysio+, Lichtenfels anschl. 5/2 2. -
Das Anruf-Sammel-Taxi Für Den Landkreis
ANRUF-SAMMEL-TAXI ● = FAHRTBEREICH A Itzgrund COBURG LAND DAS ANRUF-SAMMEL-TAXI Großheirath Untersiemau Grub a. F. FÜR DEN LANDKREIS Ebersdorf b. C. Sonnefeld NACHTS Bad Rodach Weidhausen NACHHAUSE Neustadt b. Coburg (ohne Haarbrücken und Neustadt Stadt) Rödental FÜR NUR 5 € Lautertal Meeder (ohne Ober- und Unterlauter) Neustadt b. C. A.S.T. ABFAHRTZEITEN Jeweils um 0:30 Uhr und 2:30 Uhr * 09561 749-1455 Rödental PREIS A.S.T. (ohne Oeslau und Mönchröden) € 5 € pro Person/Fahrt Coburg Weitramsdorf HINWEISE siehe Rückseite www.ast-coburg-land.de Grub Ebersdorf * Verkehrt nicht an Heiligabend, Silvester und zum Sambafestival. www.coburgmobil.de a. Forst b. Coburg Sonnefeld ● = FAHRTBEREICH B Weidhausen Lautertal Untersiemau Meeder Seßlach Bad Rodach Großheirath Weitramsdorf Seßlach ABFAHRTZEITEN Jeweils um ABFAHRTEN AN 1:30 Uhr und 3:30 Uhr * Itzgrund DEN HALTESTELLEN: PREIS A.S.T. € 5 € pro Person/Fahrt - Post HINWEISE 09561 - Ketschenanger/Kongresshaus siehe Rückseite 749-1455 - Bahnhof/ZOB * Verkehrt nicht an Heiligabend, Silvester und zum Sambafestival. contactdesign.de Das Nacht-Anruf-Sammel-Taxi FAHRTBEREICH A HINWEISE im Landkreis Coburg DAS MÜSSEN SIE TUN! Itzgrund Mindestens eine Stunde vor der im Fahrplan angegebenen bietet in den Nächten von Freitag In Rödental und Neustadt werden unter 09561 749-1455 anrufen. Großheirath 1. Abfahrtszeit bei der A.S.T.-Zentrale nicht die Ortschaften angefahren, auf Samstag und Samstag auf Untersiemau die entlang der Buslinie 8312 von Sonntag, sowie vor den meisten Grub a. F. Nennen Sie uns bitte Ihre: Coburg nach Sonneberg liegen. · Abfahrtshaltestelle Ebersdorf b. C. 2. Feiertagen (nicht an Samba und · Abfahrtszeit Sonnefeld Rödental Oeslau, Mönchröden, · Fahrziel und die nicht in den Nächten von Hei- Weidhausen · Anzahl der Personen Haarbrücken und Neustadt b. -
Anerkennung Als Ausbildungsstätte Für Die Beschleunigte
„Anerkannte Schulungsveranstalter BKrFQG“ – Weiterbildung“ BKZ Coburg GmbH Brückenstr. 12 96450 Coburg Räumlichkeiten: Luitpoldstr. 3 I 96145 Seßlach – max. 25 Teilnehmer Brückenstr. 12 I 96450 Coburg Haus des Gastes I Schlossplatz 5 I 96476 Bad Rodach I Raum 1 im Erdgeschoss – max. 25 Schulungsteilnehmer Firma Christoph Hofmann - Transporte und Erdarbeiten - I Mühlweg 4 I 96476 Bad Rodach – max. 22 Schulungsteilnehmer Daimler AG Mercedes-Benz Profi Training Daimler Straße 1 76742 Wörth am Rhein Räumlichkeit: Autohaus Heinrich-G. Bender GmbH & Co.KG I Rosenauer Str. 113 I 96450 Coburg – max. 25 Schulungsteilnehmer DB Mobility Logistics AG Solmsstraße 18 60486 Frankfurt a. Main Räumlichkeiten: DB Schenker Deutschland AG I Service Center W&T I Creidlitzer Straße 140 I 96450 Coburg – max. 17 Schulungsteilnehmer Omnibusverkehr Franken GmbH I Bamberger Str. 2-6 I 96450 Coburg – max. 20 Schulungsteilnehmer 1 Stand: 29.03.2019 DEKRA Akademie GmbH Steinheilstr. 3 85053 Ingolstadt Räumlichkeit: P & S Praxis und Seminare e.K. I Sudetenstr. 2 I 96487 Dörfles-Esbach – max. 20 Schulungsteilnehmer EcoCargo-Gesellschaft für Effizienz im Personen- und Güterverkehr mbH Gutenbergstraße 13 73760 Ostfildern Räumlichkeit: OVF Omnibusverkehr Franken GmbH I Bamberger Straße 2-6 I 96450 Coburg – max. 16 Schulungsteilnehmer Hubertus Lodes e.K. Fuhrparker.de. Rathausplatz 1 96237 Ebersdorf Räumlichkeit: Firma KWW J. Baumann KG I Mödlitzer Str. 56-58 I 96279 Weidhausen – max. 20 Schulungsteilnehmer MAN Nutzfahrzeuge AG Am Lenzenfleck 4 85737 Ismaning Räumlichkeiten: Firma Lang, Eichhofweg 11, 96450 Coburg-Scheuerfeld – max. 36 Schulungsteilnehmer Firma Schaller GmbH I Seewiesenstraße 21 I 96253 Untersiemau – max. 22 Schulungsteilnehmer 2 Stand: 29.03.2019 Fahrschule Ponier Seifartshofstr. 19 96450 Coburg Räumlichkeiten: Seifartshofstraße 19 I 96450 Coburg Coburger Str. -
Veranstaltungen 2018 Burgh Htal Mit Eisfeld, Hild Ausen, Hellingen Und Im Rodac Veilsdorf
Veranstaltungen 2018 al mit Eisfeld, Hildburghausen, Hel im Rodacht lingen und V eilsdorf www.initiative-rodachtal.de Liebe Gäste, liebe Bürgerinnen und Bürger, Januar 01 das rege Engagement rühriger Ortsgemeinschaften und Vereine füllt unseren Veranstaltungskalender 2018 wieder mit jeder Menge (Er)Leben! 01.01. „Traditionelles Schlotfegerbaden“ 14.00 Uhr Bad Rodach, ThermeNatur Es steckt viel Liebe und Herz in Back- und Brauhausfesten, Advents- 02.01. Neujahrskonzert der Thüringenphilharmonie märkten, Altstadtfesten und Mittelaltermärkten. Das macht sie zum 19.30 Uhr Hildburghausen, Stadttheater besonderen Erlebnis – und das vor zauberhaft malerischer Kulisse! 06.01. Neujahrsempfang 18.00 Uhr Bad Colberg-Heldburg, OT Heldburg, Diese und noch mehr Termine finden Sie auch online: Atrium der Regelschule www.initiative-rodachtal.de unter der Rubrik Veranstaltungen. 06.01. Stärke antrinken, Gartenbauverein Gleußen ab 16.00 Uhr Itzgrund, OT Gleußen, Dorfplatz Um Ihnen die Orientierung zu erleichtern, haben wir die Veranstaltungen in Kategorien unterteilt und mit Piktogrammen gekennzeichnet. Die 06.01. Tanz im ThermenRestaurant Erklärung der Piktogramme finden Sie unten auf dieser Seite. 19.30 Uhr Bad Rodach, ThermeNatur 06.01. Traditionelles Stärkeantrinken Wir wünschen Ihnen viel Spaß! Ummerstadt, Am Kindergarten Die Initiative Rodachtal 13.01. Christbaumfeuer 16.00 Uhr Ahorn, OT Schorkendorf, Festplatz 13.01. 1. Prunksitzung des HCV 20.00 Uhr Bad Colberg-Heldburg, OT Heldburg, Stadtsaal Inhaltsverzeichnis: 13.01. Weihnachtsbaumverbrennung Bad Colberg-Heldburg, Veranstaltungen von Januar bis Dezember S. 3–30 OT Gellershausen & OT Heldburg 13.01. Elsa47-Konzert: „Gespräch mit einer alten Dame“ Regelmäßige und saisonale Termine S. 31 19.30 Uhr Bad Rodach, OT Elsa, Walburer Weg 10 13.01. Bogensport Ummerstadter Winterrunde Ummerstadt, Kindergarten 13.01.-14.01. -
RSG Frankenhof Sonnefeld E.V
RSG Frankenhof Sonnefeld e.V. www.frankenhof-sonnefeld.de Z E I T E I N T E I L U N G für das Reitturnier am 24. - 27. Mai 2018 Zeit Prüfung SF Nennungen Richter Rich./Abr. Donnerstag, 24. Mai 2018 12:00 Uhr 21 Springpferdeprf. Kl. A** 4-6-jähr. Pferde Q 26 MS/SH MG Preis der Zahnarztpraxis Dr. Simone Weidmann, Burgwindheim 13:30 Uhr 18 Springpferdeprf. Kl. L 6+7-jähr. Pferde K 32 GB/MS SH Preis der Firma dechant hoch- und ingenieurbau, Weismain 14:45 Uhr 19 Springpferdeprf. Kl. L 4+5-jähr. Pferde U 17 MG/GB MS Preis der Metzgerei Ronald Meyer, Meeder und der Firma Heizöl Baumann, Coburg 15:45 Uhr 14 Springprf. Kl. L LK 2/3/4 X 46 SH/MG GB Teilung nach Leistung 14/1 Preis der Firma Werner Höllein, Sonnfeld und des Gasthauses Goldener Löwe, Sonnefeld sowie der Schreinerei Heinz Schmidt, Sonnefeld 14/2 Preis der Fahrschule Riedel, Bayreuth und der Firma Gruber Polstermöbel, Sonnefeld 17:30 Uhr 16 Springprf. Kl. A** - geschlossen - LK 4/5 T 60 GB/SH MS Teilung nach Leistung 16/1 + 2 Preise der Firma Sanitär Hummel, Sonnefeld und der Firma Buderus, Kulmbach Freitag, 25. Mai 2018 6 Springprf. Kl. M* LK 2/3/4 P 103 Wertungsprüfung für die KM Coburg LK S2 + S3 09:00 Uhr 6/1 1. Abteilung: Teilnehmer RLP/S 0-1114 35 GB/MS SH Preis von RA Dr. Ulrich Herbert, Coburg anschl. 6/2 + 3 2. + 3. Abteilung: Teilnehmer RLP/S 1115 und mehr 68 MS/SH MG Preise der Firma Reifen Müller, Hammelburg 12:45 Uhr 20 Spezialspringpferdeprf. -
GRÜN Bewegt Den Kreistag GRÜN Bewegt Den Kreistag
Zeit für GRÜN! Dagmar Escher (Kreisrätin, Gemeinderätin) Bernd Lauterbach (Kreisrat, Gemeinderat) Gabriele Jahn (Kreisrätin, Gemeinderätin) Ulrich Leicht (Kreisrat, Stadtrat) Felicitas Medau GRÜN bewegt den Kreistag GRÜN bewegt den Kreistag Bad Rodach Meeder Gerda Fleddermann Thomas Kreisler Thomas Ziesmer Aldo Lütgenau Erika Wallmann Werner Zoufal Helmut Jakobi Klaus Freitag Frank Kiesewetter Armin Knauf Dagmar Escher Hans Wallmann (Kreisrätin, Gemeinderätin) Ar ne ten e lt aum fü e sr r s d g as Ban zu G ne d – k ü Rüc rü r n e Foto: LBV Altrichter G Ahorn as B a d n d Siegfried Scherbel Roter Milan Ute Dittmann Frank Schober Bad Rodach Kein neuer Flugplatz Lautertal Neustadt b. Coburg Gabriele Jahn (Kreisrätin, Gemeinderätin) Dörfles-Esbach Bedarfsgerechtes Wohnen Roedental und Leben im Alter rüne Ba Coburg G nd Weitramsdorf das Sonnefeld Felicitas Medau Untersiemau Foto: LBV Ulmer Küchenschelle Untersiemau/Großheirath/Itzgrund Annja Ammer Dezentrale Energiever Manuela Müller sorgung in Bürgerhand Thomas Schulz Svenja Kleist Egon Helder Susanne Hecky Karl-Martin Schulz Benita Silbert-Gruber Andreas Kleist GRÜN bewegt den Kreistag Gehen Sie am 16. März GRÜN wählen. Meeder Lautertal Neustadt b. Coburg Thomas Kreisler Dr. Marten Schrievers Martin Hein Heidrun Frenkler Florian Bär Gertrud Schrievers Martin Frenkler Ar ne ten e lt aum fü e sr r s d g as Ban zu G ne d – k ü Rüc rü r n G e as B d a n Foto: LBV Schönecker d Rödental Kein unnötiger Grünspecht Matthias Stein Landschaftsverbrauch Jana Günther Bad Rodach Kein neuer Flugplatz Hartmut Schmidt Edeltraud Bayer Lautertal Birgit Engels Neustadt b. Coburg Stefan Handke Gert Holland Ursula Kürzendörfer Ulrich Leicht (Kreisrat, Stadtrat) Dörfles-Esbach Roedental Sabine Krämer Tobias Faber Dr. -
Wir Helfen Bei Fragen Und Problemen Wie Zum Beispiel
Wo bekommen Sie was Καλὼς ὴρθατε ….wir helfen Ihnen und wie? Benvenuti! gerne weiter Welcome Wir helfen und beraten zu allen Fragen Hoş geldiniz der Integration. Dobro došli Bine ați venit Unsere Hilfe ist Häufige Themen sind: Bienvenido . Integrationskurse, Sprachkurse Willkommen . kostenlos . Schule, Ausbildung, Beruf Soo dhawaada Добро Thành . Berufsanerkennung, Arbeit пожаловатъ . freiwillig Tâm Đón . Schriftliches: Anträge, . vertraulich Visum, Einreise Chào ! . Aufenthaltsrecht, Status Information . unabhängig von . die erste Zeit in Deutschland . Kindergarten und Schule und Hilfe Nationalität und . Formulare, Briefe für Migranten und Religion erklären Flüchtlinge …gemeinsam ??? !!! §§§ telefonieren in Stadt und Landkreis Coburg Lösungen finden schreiben Wir helfen Menschen mit Gefördert durch : nachfragen Migrationshintergrund: verhandeln . Ausländer und Ausländerinnen Vermittlung zu . Spätaussiedler, Spätaussiedlerinnen anderen und ihre Angehörigen Fachdiensten . zugezogene Deutsche . Anerkannte Geflüchtete . Flüchtlinge mit Aufenthalts- gestattung oder Duldung ?!? …und deren Kinder Stadt Coburg: Migrationsberatung: 27+ Jahre / Flüchtlings- und Integrationsberatung Zuständigkeit Klienten: A Tabea Ilge, Tel.: 09561/8144-20 [email protected] Termine nach tel. Vereinbarung Caritasverband für die Stadt und Zuständigkeit Klienten: B-F den Landkreis Coburg e.V. Tatjana Klügling, Tel.: 09561/8144-36 [email protected] Termine nach tel. Vereinbarung Ernst-Faber-Straße 12 Dietmar Großmann, 96450 Coburg -
Kommunalwahl 2020
Wahlleiter und Stellvertreter der Städte u. Gemeinden des Landkreises Coburg - Kommunalwahl 2020 Gemeinde Sachbearbeiter Wahl Ruf-Nr. Mailadresse Fax-Nr. Ahorn Steffen-Rohrbeck, Nicola 09561/8141-25 [email protected] 09561/8141-11 Kempf, Manuela 09561/8141-0 [email protected] 09561/8141-11 Bad Rodach Schmidt, Uwe 09564/9222-21 [email protected] 09564/9222-25 Fischer, Michael 09564/9222-13 [email protected] 09564/9222-25 Dörfles-Esbach Seydel, Ingo 09561/2333-19 [email protected] 09561/2333-10 Wöhner, Katja 09561/2333-14 [email protected] 09561/2333-10 Ebersdorf Bauernfeind, Jürgen 09562/385-230 [email protected] 09562/385-1230 Kemnitzer, Stefan 09562/385-210 [email protected] 09562/385-209 Großheirath Faber-Kempf, Cornelia 09565/6151-115 [email protected] 09565/6151-215 Rothämel, Marco 09565/6151-121 [email protected] 09565/6151-221 Grub a. Forst Hess, Michael 09560/9220-50 [email protected] 09560/922080 Kramer, Ingrid 09560/9220- 12 ingrid.kramer@grub- am-forst.de 09560/922084 Itzgrund Thomas, Werner 09533/9226-12 [email protected] 09533/9226-10 Kob, Sandra 09533/9226-11 [email protected] 09533/9226-10 Lautertal Frieß, Hans 09561/8620-21 [email protected] 09561/8620-45 Süße, Antje 09561/8620-26 [email protected] 09561/8620-45 Meeder Wielgosch,Helga 09566/9223-21 [email protected] 09566/9223- 33 Hofmann,Helmut 09566/9223- 20 [email protected] 09566/9223-33 Neustadt b.Cbg. -
Erfolgspremiere Für „Partnertage“ Der Polstermöbler 2 Inhalt
Magazin Unsere Wirtschaft Ausgabe 11/2020 Region Unternehmensförderung Aus- und Weiterbildung In der Coburger Wirtschaft kehrt Corona-Überbrückungshilfen Viele Nachzügler dank Hilfe von vorsichtiger Optimismus zurück ausgeweitet und vereinfacht Fachleuten noch in Ausbildung © Hagen Lehmann, Coburg Erfolgspremiere für „Partnertage“ der Polstermöbler 2 Inhalt Titelthema „Partnertage Oberfranken“: Geschäftslage unserer 4 Polstermöbel-Hersteller erfreulich stabil Konjunkturbericht Coburger Unternehmen wähnen sich im Herbst 7 größtenteils auf leichtem Erholungskurs © Feodora - stock-adobe.com Region Im achten Jahr des Dual Career Services 10 tritt auch der Landkreis der Initiative bei Arbeitsjubiläum: Beim Aufstieg des Familienunter- 11 nehmens war Roswitha Schumacher die Finanzchefi n 125-Jahr-Feier: Industrie- und Handelskammer 12 bereitet sich auf Jubiläumsjahr 2021 vor Aus- und Weiterbildung Nachvermittlungsaktion zum Beginn des neuen 13 Ausbildungsjahres durch Angebotsüberhang begünstigt Zwei Jahre berufsbegleitende Weiterbildung haben 14 sich für 13 neue Industriemeister gelohnt Existenzgründung und Unternehmensförderung 18 Existenzsicherung bei coronabedingten Umsatzausfällen Die neue Chefi n des „Münchner Hofbräu“ 19 in Coburg vertraut auf Großmutters Küche Staatliche Überbrückungshilfen ausgeweitet Sonderthema „Energieeffi zienz“ Die als Überbrückungshilfen für klei- umfassenden Zuschüsse sind verlängert Förderung für Unternehmensinvestionen 20 ne und mittelständische Unternehmen, und ausgeweitet worden. Zudem wur- wurde gebündelt, -
Kinderpost Letzte Seite
KINDER POST DIE FERIENAUSGABE 01.06- 12.06.2020 ENDLICH FERIEN Leider kann immer noch kein normales Ferienprogramm mit Aktionen, Ausflügen und gemeinsamen Abenteuern stattfinden. Wir - die Gemeindejugendpflegen aus Dörfles-Esbach, Grub/Niederfüllbach, Seßlach und Weidhausen - haben uns dennoch etwas für euch ausgedacht! Deswegen hältst du heute deine eigene persönliche Ausgabe der Kinderpost in den Händen! Die Ausgabe richtet sich an alle Kinder zwischen 6 und 12 Jahren und hält für jeden Ferientag ein kleines Programm bereit. ABLAUF Jeder Tag... ist anders und es tritt garantiert keine Langweile auf! ist kostenlos und die Teilnahme freiwillig. hat ein eigenes Thema, das ihr in der jeweiligen Überschrift findet. beinhaltet: Aktionen mit Basteln, Experimenten, Rezepten und Vielem mehr zum Ausprobieren Verschiedene Rätsel Witz des Tages und schlaue Fakten Ganz viele Anregungen zum kreativ werden Eine Tagesaufgabe, die es jeden Tag zu erfüllen gilt. DU MÖCHTEST NOCH EINE CORONA -REGELN ZEITUNG? Bitte den Abstand von 1,5 m zu anderen Personen jederzeit einhalten! Meldet euch bei uns oder Bitte vermeidet Gruppenansammlungen schaut auf die Homepage an allen Standorten! der jeweiligen Bitte habt zur Sicherheit immer eine Gemeindejugendpflege! Mund-Nasen-Bedeckung dabei! GIVE-AWAY-TÜTEN *** Ihr erkennt die Give-Away-Aktionstage am abgebildeten Logo *** An einigen Tagen wird es für euch auch sogenannte Give-Away-Tüten geben, die Material für Bastelaktionen oder Experimente beinhalten. Sobald du dieses Symbol entdeckst, laufe los und hole dir deine Tüte an unseren Standorten persönlich ab. Das Material stellen wir kostenlos zur Verfügung! FOTOAKTION *** Ihr erkennt die Fotoaktionen an den abgebildeten Logos *** Aktionstage mit der Green-Screen-Wand der Kommunalen Jugendarbeit Komme an den angegebenen Tagen zu unseren Standorten und schieße direkt vor Ort dein individuelles Bild vor der Green-Screen-Wand. -
Amtsblatt Gemeinde Untersiemau
Amtsblatt Gemeinde Untersiemau BirkachZu am Forst Fuß · Haarth · Meschenbach oder · Obersiemau · Scherneckmit · Stöppach dem · Untersiemau · Weißenbrunn Radl… am Forst · Ziegelsdorf 44. Jahrgang Mittwoch, 28. April 2021 Nummer 08 Zu Fuß oder mit dem Radl... Siemauer Sagenwelten Gerade in Corona-Zeiten ist ein Ausgleich durch Bewegung doppelt wichtig. Wir empfehlen unseren neuen Weg der Siemauer Sagenwelten. GeradeUnser Ziel in ist Corona-Zeitenes diesen immer spannend ist einzu halten Ausgleich und nach und durch nach mitBew weiterenegung Attraktionen doppelt auszubauen. wichtig. Kennen Sie z.B. schon das Hexenhäuschen an der Station Hexen-Hährle? Wir empfehlen unseren neuen Weg der Siemauer Sagenwelten. Vielleicht noch zwei Tipps: Am Freizeitgelände Untersiemau gibt als Service auch die Möglichkeit, Unserfür eine StundeZiel ist während es diesen des Aufenthalts immer ein E-bikespannend kostenfrei zu aufzuladen. halten und nachEbenso und nachempfehlen mit wir weiteren die Broschüre Attraktionen Siemauer-Sagenwelten, auszubauen. Kennen Siedie z.B. gegen schon eine Schutzgebühr das Hexenhäuschen von 5,00 E im Rathaus an der der Gemeinde Stat ionerhältlich Hexen-Hährle? ist. Hier erfahren sie viele spannende Hintergrund-Info´s zu den Stationen und erhalten weitere Freizeitempfehlungen. Viel Frühlings-Spass in unserer schönen Natur. Vielleicht noch zwei Tipps: Am Freizeitgelände Untersiemau gibt als Service auch die Möglichkeit, 125 für eine Stunde während des Aufenthalts ein E-bike kostenfrei aufzuladen. Ebenso empfehlen wir die Broschüre -
Asylsozialberatung Und Flüchtlingshilfe Im Landkreis Coburg
Asylsozialberatung Caritasverband für die Stadt und den Landkreis Coburg e. V. und Ernst-Faber-Straße 12, 96450 Coburg Telefon: 09561/8144-25, Fax: 09561/24608 Flüchtlingshilfe Ansprechpartner/innen: Virginie Potyka, Christina Rau, Fabian Weber, Olga Biryukov Asylsozialberatung und Flüchtlingshilfe im Landkreis Coburg Hauptansprechpartnerin für … Bad Rodach, Meeder, Weitramsdorf, Seßlach Frau Christina Rau: 0175/1043700 oder 09561/814425, [email protected] Außensprechtage: Jeden Dienstag von 10.00 bis 12.00 Uhr Altes Amtsgericht, Schlossplatz 1, 1. Stock, 96476 Bad Rodach Hauptansprechpartnerin für … Dörfles-Esbach, Neustadt bei Coburg, Rödental, Lautertal Frau Virginie Potyka: 0160/97867015 oder 09561/814425, [email protected] Außensprechtage: Jeden Dienstag von 14.00 bis 16.00 Uhr Familienzentrum, Schützenplatz 1, 96465 Neustadt Hauptansprechpartner für … Itzgrund, Großheirath, Untersiemau, Ahorn, Niederfüllbach, Grub am Forst, Sonnefeld, Ebersdorf bei Coburg, Weidhausen Herr Fabian Weber: 0170/6572874 oder 09561/814425, [email protected] Außensprechtage: Jeden zweiten und vierten Montag im Monat von 14.00 bis 16.00 Uhr Bürgerzentrum, Martin-Luther-Straße 8, 96242 Sonnefeld Caritas – Asylsozialberatung und Flüchtlingshilfe aufnehmen - begleiten - integrieren www.caritas-coburg.de Stand: 31.08.2016 Asylsozialberatung Caritasverband für die Stadt und den Landkreis Coburg e. V. und Ernst-Faber-Straße 12, 96450 Coburg Telefon: 09561/8144-25, Fax: 09561/24608 Flüchtlingshilfe Ansprechpartner/innen: Virginie Potyka,