Dirmstein/Pfalz
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Struktur-Bad Duerkheim
Vorschlag für die künftige Pfarreienstruktur des Bistums Speyer Dekanat Bad Dürkheim Pfarreiname Pfarrsitz möglicher Sitz fester Katholiken- bisherige Pfarreien eines Gottesdienstort zahl Kooperators Hettenleidelheim Hettenleidelheim Eisenberg Hettenleidelheim 7088 Hettenleidelheim (Änderungsantrag Eisenberg abgelehnt) Altleiningen Wattenheim Ramsen Carlsberg Grünstadt Grünstadt Dirmstein Grünstadt 7993 Grünstadt ( mit Fil. Kirchheim) Neuleiningen Dirmstein Großkarlbach Laumersheim Bockenheim Bossweiler Bad Dürkheim Bad Dürkheim Dackenheim Bad Dürkheim 10843 Bad Dürkheim Grethen Freinsheim (o hne Kirchheim u. Bissersheim) Dackenheim Wachenheim (mit Ellerstadt) Haßloch Haßloch, St. Gallus Iggelheim Haßloch, St. Gallus 8787 Haßloch, St. Gallus Haßloch, St. Ulrich Böhl Iggelheim Deidesheim Deidesheim Niederkirchen Niederkirchen 6006 Deidesheim (Frage muss noch Forst vor Ort geklärt Ruppertsberg werden) Niederkirchen Meckenheim Neustadt Neustadt, St. Neustadt, St. Neustadt, St. 10226 Neustadt, St. Marien Marien Josef Marien Neustadt, St. Josef (Frage muss noch Mußbach vor Ort geklärt Königsbach werden) Diedesfeld Geinsheim Diedesfeld Geinsheim 7618 Diedesfeld (Änderung durch (Änderung durch Neustadt, St. Pius Forum, Forum, Hambach vorgesehen war vorgesehen war Lachen-Speyerdorf zunächst zunächst Geinsheim Diedesfeld) Diedesfeld) Lambrecht Lambrecht Esthal Lambrecht 5021 Lambrecht (Änderungsantrag Lindenberg abgelehnt) Neidenfels Weidenthal Esthal Elmstein Speyerbrunn Änderungsanträge Betrifft Pfarreivorschlag Antragsteller Antrag wird Antrag -
Bierfest in Dirmstein Bayerisch-Pfälzisches Bierfest Am 3
Amtsblatt DER VERBANDSGEMEINDE LEININGERLAND Das Tor zur Pfalz 3. Jahrgang Donnerstag, den 2. August 2018 Nr. 31/2018 Bierfest in Dirmstein bayerisch-pfälzisches Bierfest am 3 . - 4. August 2018 (Programm sh. Dirmstein) Willkommen zur Leiningerland Kerwe in Hertlingshausen vom 2 . - 7. August 2018 (Programm sh. Carlsberg) Willkommen zur Verbandsgemeinde Obrigheimer Kerwe vom 3 . - 6. August 2018 (Programm sh. Obrigheim) Ausgabe 31/2018 - 2 - 2. August 2018 Bereitschaftsdienste ✂ i Verbandsgemeindeverwaltung Leiningerland i Rufbereitschaft außerhalb der üblichen Dienststunden Industriestraße 11, 67269 Grünstadt Wasserversorgung Verbandsgemeindewerke Tel./Fax .......................................................06359 8001-0 / 06359 8001-8001 Leiningerland .................................................................... Tel. 06359 919786 E-Mail: ................................................................................................ [email protected] Abwasserbeseitigung Verbandsgemeindewerke Leiningerland E-Mail Amtsblatt ................................................................ [email protected] Altleiningen, Carlsberg, Hettenleidelheim, Öffnungszeiten Tiefenthal, Wattenheim .................................................... Tel. 06359 919786 montags - freitags �����������������������������������������������������������������08:30 - 12:00 Uhr Battenberg, Bockenheim, Ebertsheim, montags, dienstags, mittwochs ......................................13:30 - 16:00 Uhr Kindenheim, Mertesheim, Obersülzen, donnerstags ...........................................................................13:30 -
(12) United States Patent (10) Patent No.: US 7,323,598 B2 Hugo Et Al
USOO7323598B2 (12) United States Patent (10) Patent No.: US 7,323,598 B2 Hugo et al. (45) Date of Patent: *Jan. 29, 2008 (54) PREPARATION OF XYLYLENEDLAMINE (56) References Cited (XDA) U.S. PATENT DOCUMENTS (75) Inventors: Randolf Hugo, Dirmstein (DE); Sabine 2002fOO38054 A1 3/2002 Hurley et al. Jourdan, Mannheim (DE); Kirsten 2003, OO13917 A1 1/2003 Nakamura et al. Wenz, Mannheim (DE); Thomas Preiss, Weisenheim Am Sand (DE); FOREIGN PATENT DOCUMENTS Alexander Weck, Freinsheim (DE) DE 2041360 2, 1971 (73) Assignee: BASF Aktiengesellschaft, EP 1193244 4/2002 Ludwigshafen (DE) EP 1279661 1, 2003 GB 13064.49 2, 1973 (*) Notice: Subject to any disclaimer, the term of this WO WO-2005O28417 3, 2005 patent is extended or adjusted under 35 U.S.C. 154(b) by 48 days. Primary Examiner Samuel Barts (74) Attorney, Agent, or Firm—Connolly Bove Lodge & This patent is Subject to a terminal dis Huitz LLP claimer. (57) ABSTRACT (21) Appl. No.: 10/571,615 A process for preparing Xylylenediamine, comprising the (22) PCT Fed: Sep. 4, 2004 steps of (86) PCT No.: PCT/EP2004/OO9883 ammoxidizing Xylene to phthalonitrile by contacting the S 371 (c)(1), vaporous product of this ammoxidation stage directly with a (2), (4) Date: Mar. 10, 2006 liquid organic solvent (quench), (87) PCT Pub. No.: WO2OOS/O261O2 removing products having a boiling point higher than phtha lonitrile (high boilers) from the resulting quench Solution or PCT Pub. Date: Mar. 24, 2005 Suspension and (65) Prior Publication Data hydrogenating the phthalonitrile, US 2007/0O88178 A1 Apr. 19, 2007 wherein the organic solvent used for the quench is N-me thyl-2-pyrrolidone (NMP), after the removal of the high (30) Foreign Application Priority Data boilers and before the hydrogenation, there is a partial or Sep. -
AGREEMENT Between the European Community and the Republic Of
L 28/4EN Official Journal of the European Communities 30.1.2002 AGREEMENT between the European Community and the Republic of South Africa on trade in wine THE EUROPEAN COMMUNITY, hereinafter referred to as the Community, and THE REPUBLIC OF SOUTH AFRICA, hereinafter referred to as South Africa, hereinafter referred to as the Contracting Parties, WHEREAS the Agreement on Trade, Development and Cooperation between the European Community and its Member States, of the one part, and the Republic of South Africa, of the other part, has been signed on 11 October 1999, hereinafter referred to as the TDC Agreement, and entered into force provisionally on 1 January 2000, DESIROUS of creating favourable conditions for the harmonious development of trade and the promotion of commercial cooperation in the wine sector on the basis of equality, mutual benefit and reciprocity, RECOGNISING that the Contracting Parties desire to establish closer links in this sector which will permit further development at a later stage, RECOGNISING that due to the long standing historical ties between South Africa and a number of Member States, South Africa and the Community use certain terms, names, geographical references and trade marks to describe their wines, farms and viticultural practices, many of which are similar, RECALLING their obligations as parties to the Agreement establishing the World Trade Organisation (here- inafter referred to as the WTO Agreement), and in particular the provisions of the Agreement on the Trade Related Aspects of Intellectual Property Rights (hereinafter referred to as the TRIPs Agreement), HAVE AGREED AS FOLLOWS: Article 1 Description and Coding System (Harmonised System), done at Brussels on 14 June 1983, which are produced in such a Objectives manner that they conform to the applicable legislation regu- lating the production of a particular type of wine in the 1. -
Deutsche Weinstraße-Tour
Unser Tipp: Anfahrt per Bus & Bahn Fahrplan 2017 Fahrpreise und Fahrten Wein- und Ferienregion Wachenheim/Weinstraße Lassen Sie Ihr Auto stehen und genießen Sie ohne Stau und Parkplatzsuche Gültig: 1. Mai bis 29. Oktober 2017, Sa/So/Feiertag Fahrpreise Landschaft, Sehenswürdigkeiten und Wein der Deutschen Weinstraße. Außer 27. August 2017 (Erlebnistag Deutsche Weinstraße) Wir laden Sie ein zu einer Entde- ➤ Auf allen drei Routen gilt der VRN-Tarif ckungstour durch die historische VRN-Zeit-/Tageskarten werden anerkannt Deutsche Weinstraße-Tour Altstadt Wachenheims mit ihren vielen ➤ Deutsche Weinstraße – BURGUNDER TOUR (Linie 498) ➤ Sehenswürdigkeiten entlang der Stadt- Anschluss Monsheim (Kirchheimbolanden) 10:00, Kurkarteninhaber Bad Dürkheim: Ermäßigung siehe Tabelle per Cabrio-Doppeldeckerbus mauer. Ein Abstecher zur Wachtenburg Bockenheim /Haus Deutsche Wstr. 10:10, 15:10 Uhr ➤ VRN-Tickets sind im Bus und an allen Verkaufsstellen des VRN erhältlich und Burgschänke, auf der von Mai – www.vrn.de Bockenheim /Winzerschänke 10:16, 15:16 Uhr 1. Mai bis 29. Oktober 2017 Okt. jeden Sonntag, 13.00 Uhr, eine Asselheim /Abzw. Bockenheim 10:20, 15:20 Uhr Schauspielführung stattfindet und Grünstadt /Friedrich-Ebert-Str. /ggü.Bhf. 10:25, 15:25 Uhr Wir empfehlen die VRN-Tageskarte: Etappenziel des Pfälzer Weinsteigs ist, Beim VRN freuen wir uns Sausenheim /Michel 10:30, 15:30 Uhr lohnt sich allemal. Kleinkarlbach /Unterführung 10:33, 15:33 Uhr VRN- 1 je weitere 5 Die Sektkellerei Schloss Wachenheim Preisstufe Person* Person* Personen* Tourist-Information Wachenheim Kleinkarlbach /Abzw. Battenbg. 10:34, 15:34 Uhr öffnet immer samstags, 14.00 Uhr, auch über Sonntagsfahrer! Archiv Fotografie: Rolf Schädler, der Mittelhaardt Touristinformationen Weinstraße 15, 67157 Wachenheim Bobenheim a.B. -
Ergebnisliste
15. Bad Dürkheimer Faschingswaldlauf 2019 16.02.2019 Ergebnisliste Klasse Lauf 1: ca. 800m Kinder W6 1 . 731 Nieuwoudt, Leonie 2013 LTV Bad Dürkheim 04:18 2 . 699 Wendt, Alvalie 2014 TS Ottersdorf 04:35 3 . 757 Wessinger, Lena 2013 TSV Iggelheim 05:05 4 . 779 Rogge, Leni-Sophie 2016 LTV Bad Dürkheim 07:06 Kinder W7 1 . 698 Wendt, Liliah 2012 TS Ottersdorf 03:47 2 . 693 Vanessa, Süring 2012 TSG Eisenberg 04:01 3 . 759 Becker, Lara-Marie 2012 TSV Iggelheim 04:20 4 . 758 Becker, Melissa 2012 TSV Iggelheim 04:21 5 . 599 Sperk, Livia 2012 TUS Friedelsheim 04:39 6 . 730 Roth, Eva 2012 LTV Bad Dürkheim 04:41 Kinder W8 1 . 751 Mateja, Amelie 2011 TV Rödersheim 03:43 2 . 637 Dürk, Frida 2011 LCO Edenkoben 03:45 3 . 619 Smolin, Nania 2011 TSV Freinsheim 03:57 4 . 719 Luig, Valentina 2011 LTV Bad Dürkheim 04:13 5 . 728 Decker, Josefa 2011 LTV Bad Dürkheim 04:14 6 . 40 Bayat, Fatemeth 2011 LC Bad Dürkheim 04:14 7 . 729 Kacmaz, Tabea 2011 LTV Bad Dürkheim 04:37 Kinder W9 1 . 477 Sinn, Carlotta 2010 TSV Mannheim Soprema Team 03:16 2 . 754 Lautenschläger, Noemi 2010 ABC Ludwigshafen 03:24 3 . 753 Otto, Jana 2010 ABC Ludwigshafen 03:25 4 . 760 Schubert, Emma 2010 TSV Iggelheim 03:27 5 . 618 Burkhardt, Alessia 2010 TV Maudach 03:31 6 . 600 Tischbein, Mira 2010 TUS Friedelsheim 03:48 7 . 752 Zwick, Sophia 2010 ABC Ludwigshafen 03:53 8 . 627 Fader, Julia 2010 LCO Edenkoben 04:01 9 . 628 Holda, Nicola 2010 LCO Edenkoben 04:07 10 . -
Denkmalliste.Gdke-Rlp.De Bad Dürkheim
Kreis Bad Dürkheim Denkmalverzeichnis Kreis Bad Dürkheim Grundlage des Denkmalverzeichnisses sind die Bände der Reihe Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland Kulturdenkmäler in Rheinland-Pfalz - Kreis Bad Dürkheim – Bd. 13.1 „Stadt Bad Dürkheim, Gemeinde Haßloch, Verbandsgemeinden Deidesheim, Lambrecht, Wachenheim“ (1995), Bd. 13.2 „Stadt Grünstadt, Verbandsgemeinden Freinsheim, Grünstadt-Land, Hettenleidelheim“ (2006). In jüngster Zeit zugegangene Informationen über Anschriftenänderungen, Abbrüche etc. wurden eingearbeitet. An der Aktualisierung des Denkmalverzeichnisses wird ständig gearbeitet; überarbeitete Seiten sind durch Aktualisierung des Datums gekennzeichnet. Insbesondere Anschriften können im Einzelfall veraltet bzw. nicht mehr zutreffend sein; Hinweise und Korrekturen sind ausdrücklich erwünscht. Innerhalb des Landkreises wird im Ortsalphabet und darunter straßenweise nach dem Alphabet geordnet. Herausragende Denkmälergruppen, wie Kirchen, Stadtbefestigungen, Ortskerne, sind – wie in der „Denkmaltopographie“ - dem Straßenalphabet vorangestellt. Denkmäler außerhalb der Ortslage folgen unter der Überschrift „Gemarkung“. Die der Fachbehörde bekannten archäologischen Fundstellen sind wegen ihrer Gefährdung in diesem Verzeichnis nicht aufgeführt. Der Schutz der unbeweglichen Kulturdenkmäler entsteht bereits durch das Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen des § 3 Denkmalschutzgesetz (DSchG) und ist nicht von der Eintragung in die Denkmalliste abhängig, d.h. auch Objekte, die nicht in der Denkmalliste verzeichnet sind, -
Amtsblatt 10. KW
BADBad Dürkheim DÜRKHEIMERDonnerstag, 5. März 2020 Seite 1 WOCHE 45. Jahrgang Donnerstag, 5. März 2020 Amtsblatt der Stadt Bad Dürkheim Nr. 9 / 10. Woche Bad Dürkheim Donnerstag, 5. März 2020 Seite 2 Wichtiges auf einen Blick Stadtverwaltung Bad Dürkheim Tel.: 935-0 Mannheimer Straße 24 Fax: 8485 Notfallrufe Internet: www.bad-duerkheim.de Notruf 110 E-Mail: [email protected] Polizei 9630 Feuerwehr 112 Stadtwerke Bad Dürkheim Tel.: 935-888 Krankentransport, Rettungsdienst, Notarzt 19222 Salinenstraße 36 Fax: 935-814 Internet: www.sw-duerkheim.de Bereitschaftspraxis Bad Dürkheim 19292 oder 116117 E-Mail: [email protected] Mittwoch 14.00 bis 24.00 Uhr Freitag 16.00 bis 24.00 Uhr Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Samstag 08.00 bis 24.00 Uhr Montag bis Freitag 08.00 - 12.00 Uhr Sonntag 08.00 bis 24.00 Uhr Donnerstag zusätzlich 14.00 - 18.00 Uhr An gesetzlichen Feiertagen von 08.00 bis 24.00 Uhr Sprechstunden außerhalb der Öffnungszeiten nach Verein- Zahnärztlicher Notfalldienst barung Samstag, 07.03. und Sonntag, 08.03.2020 Öffnungszeiten der Stadtwerke ZA Thomas Overwien, Friedrich-Pietzsch-Str. 15, Montag bis Donnerstag 08.15 - 12.00 Uhr Friedelsheim, Tel.: 06322/1848 und 14.00 - 16.00 Uhr Augenärztlicher Notdienst: 06232-1330 Freitag 08.15 - 13.00 Uhr Die unter der o.g. Rufnummer anrufenden Notfall-Patienten Sprechstunden außerhalb der Öffnungszeiten nach Verein- bekommen dort den jeweiligen diensthabenden Augenarzt barung mit Namen und Telefonnummer mitgeteilt. Die Rufnummer Öffnungszeiten des Bürgerbüros ist rund -
Amtsblatt 27. KW
BAD DÜRKHEIMER WOCHE 47. Jahrgang Donnerstag, 8. Juli 2021 Amtsblatt der Stadt Bad Dürkheim Nr. 27/27. Woche Bad Dürkheim Donnerstag, 8. Juli 2021 Seite 2 Wichtiges auf einen Blick Stadtverwaltung Bad Dürkheim Tel.: 935-0 Mannheimer Straße 24 Fax: 935-1099 Notfallrufe Internet: www.bad-duerkheim.de Notruf 110 E-Mail: [email protected] Polizei 9630 Die Stadtverwaltung und das Bürgerbüro sind per Telefon Feuerwehr 112 oder Mail zu den folgenden Zeiten erreichbar: Krankentransport, Rettungsdienst, Notarzt 19222 Stadtverwaltung Bereitschaftspraxis Bad Dürkheim 19292 oder 116117 Montag bis Freitag 08.00 – 12.00 Uhr Mittwoch 14.00 bis 24.00 Uhr, Freitag 16.00 bis 24.00 Uhr Donnerstag zusätzlich 14.00 – 18.00 Uhr Samstag 08.00 bis 24.00 Uhr, Sonntag 08.00 bis 24.00 Uhr Bürgerbüro An gesetzlichen Feiertagen von 08.00 bis 24.00 Uhr Montag bis Freitag 07.30 - 12.00 Uhr Zahnärztlicher Notfalldienst Montag zusätzlich 14.00 - 16.00 Uhr Samstag, 10.07. und Sonntag, 11.07.2021 Dienstag zusätzlich 13.00 - 17.00 Uhr ZÄ Miriam Heners, Marktgasse 1, Donnerstag zusätzlich 14.00 - 18.00 Uhr Bad Dürkheim, Tel.: 06322/65074 Eine persönliche Vorsprache im Rathaus und im Bürgerbüro Augenärztlicher Notdienst: 01805-011230 ist nur in dringenden Angelegenheiten nach vorheriger Termin- Die unter der o.g. Rufnummer anrufenden Notfall- absprache möglich. Patienten bekommen dort den jeweiligen diensthabenden Bürgermeister Christoph Glogger Tel.: 935-1000 Augenarzt mit Namen und Telefonnummer mitgeteilt. Die Sprechstunde nach Voranmeldung Rufnummer ist -
Amtsblattder
VGL-aktuell 4. Jahrgang Donnerstag, 14. November 2019 Amtsblatt der 767 | Nr. 46/2019 Volkstrauertag (Bild: Ehrenmal Kleinkarlbach) Anlässlich des Volkstrauertages fnden am Sonntag, den 17. November 2019 in der Verbandsgemeinde Leiningerland zahlreiche Gedenkfeiern statt. Die Bevölkerung ist hierzu herzlich eingeladen. Nähere Informationen fnden Sie unter den Ortsgemeinden. Verbandsgemeinde Leiningerland Verbandsgemeinde Ausgabe 46/2019 - 2 - 14. November 2019 Bereitschaftsdienste ✂ › Verbandsgemeindeverwaltung Leiningerland › Rufbereitschaft außerhalb der üblichen Dienst- Verwaltungsstelle Grünstadt stunden Industriestr. 11, 67269 Grünstadt Wasserversorgung Verbandsgemeindewerke Verwaltungsstelle Hettenleidelheim Leiningerland ........................................................................Tel. 06359 919786 Hauptstr. 45, 67310 Hettenleidelheim Abwasserbeseitigung Verbandsgemeindewerke Leiningerland Tel. ........................................................... 06359 8001-0, Fax 06359 8001-8001 Altleiningen, Battenberg, Bockenheim, E-Mail Verwaltung: ��������������������������������������������������������������������������� [email protected] Carlsberg, Ebertsheim, Hettenleidelheim, E-Mail Amtsblatt: ������������������������������������������������������������������ [email protected] Kindenheim, Mertesheim, Obersülzen, Öfnungszeiten Verwaltung Obrigheim, Quirnheim, Tiefenthal, Wattenheim .........Tel. 06359 919786 montags bis freitags 8:30 - 12:00 Uhr Bissersheim, Dirmstein, Gerolsheim, montags und dienstags 13:30 - 16:00 Uhr Großkarlbach, -
Wandern in Der Urlaubsregion Freinsheim
WANDERN IN DER URLAUBSREGION FREINSHEIM Waldrundweg: Weisenheim am Berg - Bänkeltour Weisenheim am Berg Höhenprofil QR-Code scannen und mit der Kurzbeschreibung: ausführlichen Tourbeschreibung Familientauglicher Wanderweg zum Ungeheuersee. Eine Tour mit wenigen, aber angenehmen Steigungen, loswandern. schönen Waldpassagen und - nicht zu vergessen - die zahlreichen „Bänkel" am Wegesrand. Ein "Bänkel" sagt Mit der Rheinland-Pfalz Gold-App der Pfälzer zu einer (Sitz-)Bank. Dies gibt bereits den Hinweis auf die zahlreichen Rastmöglichkeiten, welche ist die Tour auch navigierbar. die Strecke vom Waldrand bis zum Ungeheuersee säumen. Markierung: Opa mit Enkelin auf Ruhebank. WANDERN IN DER URLAUBSREGION FREINSHEIM Waldrundweg: Weisenheim am Berg - Rundweg 1 Höhenprofil QR-Code scannen und mit der Kurzbeschreibung: ausführlichen Tourbeschreibung loswandern. Kurzweiliger, schattiger Waldspaziergang rund ums Mandeltal. Nach stetigem Aufstieg bis zur Mit der Rheinland-Pfalz Gold-App Hessenkellerhütte geht es wieder bergab bis zum Ausgangspunkt. ist die Tour auch navigierbar. Markierung: Zahl 1 an Bäumen WANDERN IN DER URLAUBSREGION FREINSHEIM Weinrundweg: Weisenheim am Sand - Sandhasenweg 1 Höhenprofil Weisenheim am Sand Kurzbeschreibung: QR-Code scannen und mit der ausführlichen Tourbeschreibung Der "erste" Sandhasenweg führt Sie zunächst nach Norden, später dann in westliche Richtung, loswandern. vorbei an Obsthainen und durch Weinberge. Verbunden mit herrlichen Ausblicken geht es an den Mit der Rheinland-Pfalz Gold-App Gemarkungen "Am Mühlweg" und "Am Gänsborn" entlang wieder in Richtung Ort und zum ist die Tour auch navigierbar. Ausgangspunkt. Sehr gut mit Sandhasenweg 2 kombinierbar. Gesamtstrecke dann ca. 8 km. WANDERN IN DER URLAUBSREGION FREINSHEIM Waldrundweg: Weisenheim am Berg - Rundweg 2 Höhenprofil QR-Code scannen und mit der Kurzbeschreibung: ausführlichen Tourbeschreibung Schöner, kurzer Waldspaziergang westlich von Weisenheim am Berg entlang des Haalberges und des loswandern. -
Obrigheim Gemeinde, Seniorennachmittag, Rosengarten 04.12
mtsblattmtsblatt der Verbandsgemeinde . GRÜNSTADT-LANDGRÜNSTADT-LAND 41. Jahrgang (123) A A und der Ortsgemeinden Donnerstag, "ATTENBERGåså"ISSERSHEIMåså"OCKENHEIM7STRåså$IRMSTEINåså%BERTSHEIMåså'EROLSHEIM den 27. November 2014 å'ROKARLBACHåså+INDENHEIMåså+IRCHHEIM7STRåså+LEINKARLBACHåså,AUMERSHEIM Nr. 48/2014 -ERTESHEIMåså.EULEININGENåså/BERSßLZEN /BRIGHEIMåså1UIRNHEIM [email protected] www.gruenstadt-land.de Die Ortsgemeinden Bockenheim Ebertsheim Großkarlbach Kirchheim Neuleiningen und Mertesheim laden ein zum WEIHNACHTSMARKT Näheres finden Sie auf Seite 3 sowie unter der jeweiligen Ortsgemeinde Grünstadt-Land - 2 - Ausgabe 48/2014 Veranstaltungskalender Grünstadt-Land 27.11. - 31.12.2014 Datum Uhrzeit Ort Veranstaltung 28.11. 19:00 Ebertsheim RVER, Herbstsitzung des Bezirks Nordpfalz im Radlerheim 29.11. 16:00-19:00 Ebertsheim Gemeinde und öffentliche Vereine, Weihnachtsmarkt 29.11. Gerolsheim Weingut unterm Kaiserbaum, Adventszauber 29.-30.11. Bockenheim Kultur- und Verkehrsverein Bockenheim, Weihnachtsmarkt rund um den See 29.-30.11. 15:00 Kirchheim Weihnachtsmarkt, Auftritt des Evangelischen Posaunenchors am Samstag um 17:30 Uhr 29.-30.11. Sa 15:00-21:00 So 13:00-20:00 Neuleiningen Weihnachtsmarkt im historischen Burgdorf, abends machen die Nachtwächter ihre Runden 30.11. Gerolsheim Prot. Kirchengemeinde, Presbyterwahl 30.11. Gerolsheim TUS, Breitensportturnier der Tänzer 30.11. 14:00 Obrigheim Gemeinde, Seniorennachmittag, Rosengarten 04.12. 14:30 Kleinkarlbach Ev. Krankenpflegeverein,Weihnachtsfeier im Dorfgemeinschaftshaus 04.12. 14:30 Obrigheim Seniorenclub, Seniorentreff, Bürgerhaus 05.12. Bockenheim Bockenheimer Carneval-Verein e.V., Weihnachtsfeier, Schlossgut Janson 05.12. 12:00 Dirmstein VdK Dirmstein, Fahrt zu einem Weihnachtsmarkt 05.12. 19:00 Dirmstein Kulturverein, Märchenabend für Erwachsene mit dem Märchenerzähler Alfred Pointer, Café Kemp 05.12. Gerolsheim Förderverein Feuerwehr, Nikolausfeier für Mitglieder 05.12.