An einen Haushalt! Zugestellt durch Post.at Amtliche Nachrichten März 2021

Gesegnete Ostern allen Leserinnen und Lesern wünschen Bürgermeister Emanuel Pfeifer und das Team der Marktgemeinde .

Vorfreude der Schülerinnen der Mittelschule Sinabelkirchen auf den Frühling.

Neue Photovoltaikanlage am Dach des Amtshauses.

Sinabelkirchens nachhaltiger Weg in die Zukunft!

Foto: Gauster C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40 Y 80 B 2345%Y C M Y B 10 B 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40 Y 80 B 2345%Y C M Y B 10 B 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40 Y 80 B 2345%Y C M Y B 10 B 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40 Y 80 B 2345%Y C M Y B 10 B 40

Aus der Gemeindestube Verunreinigung durch Hundekot in Obergroßau-Käferberg: Abfuhrtermin für Restmüll: Freitag, 02. April 2021 Es wurde im Marktgemeindeamt Beschwerde geführt, Bereitstellung der Restmülltonne für die Abfuhr: dass in Obergroßau-Käferberg der Hundekot von- Seit Anfang 2021 gibt es in der Marktgemeinde Sinabelkir- Straßengräben und Wiesen von Spaziergänger/-innen chen nur mehr die gechippte Restmülltonne (erkennbar mit Hund nicht entfernt wird. Es wird darauf hin gewiesen, dass gemäß § 3b Abs. 2 Steiermärkisches erforderlich, dass Sie Ihre Restmülltonne für die Abfuhr Landes-Sicherheitsgesetz idgF die Halterinnen/Halter am Aufkleber des Abfallwirtschaftsverbandes). Es ist oder Verwahrerinnen/Verwahrer von Hunden dafür zu sorgen haben, dass öffentlich zugängliche Bereiche bereitstellen. Restmülltonnen, welche die ganze Zeit von wie z.B. Geh- oder Spazierwege, Kinderspielplätze, Ihnen bereitgestellt bleiben, werden bei der Abholung Freizeitanlagen oder Wohnanlagen, nicht verunreinigt automatisch entleert. Die Abholung wird über den Chip werden dürfen. verrechnet. Ein Wegräumen bei den Abfuhren, an denen SieheFormularservice: dazu auch den Bericht auf Seite 39. keineAbfuhrtermin Entleerung für gewünscht Verpackungsmaterial wird, ist erforderlich. (gelbe Säcke): Formulare für die PendlerInnenbeihilfe 2020 können telefonisch im Marktgemeindeamt Sinabelkirchen, Donnerstag, 22. April 2021 Donnerstag, 25. März 2021 - Formulare für die ArbeitnehmerInnenveranlagung 2020 Tel. 03118 2211, angefordert werden. können telefonisch im Marktgemeindeamt Sinabelkir- Eine Rolle gelber Säcke je Haushalt kann zu den Amts stunden im Hof des Marktgemeindeamtes aus einer Tonne selbst entnommen werden. Die Aufkleber sind ebenfalls chen,Veranstaltungen Tel. 03118 2211, im angefordert Frühling 2021: werden. entnehmbar. Außerdem erhalten sie die gelben Säcke im - AltstoffsammelzentrumAbfuhr von Altpapier: Untergroßau. - Dienstag, 06. April 2021 Derzeit können keine Veranstaltungstermine be untersagtkannt gegeben sind. werden, da Veranstaltungen auf grund der Corona-Schutzbestimmungen Mittwoch,Problem- und07. April Altstoffübernahmen 2021 in Untergroßau: unterAktuelle Informationen zu Veranstaltungen finden Sie auf der Website der Marktgemeinde Sinabelkirchen Montag, 29. März 2021, 7.00 - 10.30 Uhr Befüllungwww.sinabelkirchen.eu/veranstaltungen von privaten Schwimmbädern: Freitag, 09. April 2021, 15.00 - 19.00 Uhr Montag, 12. April 2021, 7.00 - 10.30 Uhr - Montag, 19. April 2021, 7.00 - 10.30 Uhr Um die Trinkwasserversorgung nicht zu gefährden, ist Größere Abfallmengen (über 2 m³) oder ganze Montag, 26. April 2021, 7.00 - 10.30 Uhr die Befüllung der Bäder vorher unbedingt bei der Markt Kipperfuhren bitte am Freitag anliefern. gemeinde Sinabelkirchen, Herrn Helmut Steinmetz,- führen.Tel. 0664 2318707, zwecks Koordinierung bekannt zu Rechtsberatung: geben. Die Befüllung ist in den Nachtstunden durchzu Die Marktgemeinde Sinabelkirchen bietet monatlich Corona-Schutzimpfung - - mark erhalten Sie auf: eine Rechtsberatung bei Herrn Rechtsanwalt Mag. Karl Informationen zur Corona-Schutzimpfung in der Steier Fladerer in seiner Kanzlei in Untergroßau 219 an. Der Ge https://www.impfen.steiermark.at- meindesprechtag am 26. März 2021 ist ausgebucht. Eine Dort können Sie sich auch für die Corona-Schutzimpfung direkte Kontaktaufnahme mit Herrn Rechtsanwalt Mag. Voranmeldungvoranmelden, wenn über dieseSie in Impfplanungsplattforum der Steiermark mit Haupt im E-Mail-NewsletterKarl Fladerer unter Tel. der 0676 Marktgemeinde 3397604 wird empfohlen. wohnsitz (!) gemeldet sind. Bitte beachten Sie: Eine- Sinabelkirchen: Internet ist auch dann erforderlich, wenn Sie Ihren Impf überwunsch dieses bei Ihrer System Hausärztin/Ihrem in der Steiermark Hausarzt koordiniert bekannt Wenn Sie die Amtsmitteilungen und Gemeindezeitungen gegeben haben, da sämtliche Corona-Schutzimpfungen regelmäßig eine Woche vor der Postzustellung per E-Mail- - erhalten möchten, ist das im Rahmen des Newsletter-Abos- werden. möglich. Zusätzlich wird am Montagmorgen ein Newslet Alle jene Personen, die sich für eine Impfung voranmel ter mit allen wichtigen Infos für die Woche in Sinabelkir überden möchten, das Marktgemeindeamt aber im eigenen Sinabelkirchen Haushalt kein Internet anmelden, am anchen [email protected] per E-Mail verschickt. Dieses kostenlose Angebot Handy, Tablet oder PC haben, können sich telefonisch können Sie abonnieren, in dem Sie Ihre Email-Adresse schicken. Eine Abbestellung Tel. 03118 2211. Bitte haben Sie Verständnis, dass dieses des Newsletters ist übrigens ebenfalls jederzeit möglich. Angebot nur für jene Personen gilt, die das nicht alleine oder mit Hilfe eines Angehörigen über die Internetseite 2 März 2021 [email protected] des Landes Steiermark von Zuhause aus machen können. C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40 Y 80 B 2345%Y C M Y B 10 B 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40 Y 80 B 2345%Y C M Y B 10 B 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40 Y 80 B 2345%Y C M Y B 10 B 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40 Y 80 B 2345%Y C M Y B 10 B 40

Seite des Bürgermeisters

ersuchen, sich rasch im Bauamt der Photovoltaikanlagen. Marktgemeinde Sinabelkirchen zu Die Marktgemeinde Sinabelkirchen melden, wenn Sie Bauvorhaben pla- verfügt bereits über eine Photovol- nen oder Anregungen betreffend Flä- taikanlage auf dem Schulzentrum chenwidmungsplan geben möchten. Sinabelkirchen, auf dem Gebäude der Kläranlage und die Marktge- Freiwillige Feuerwehren. meinde Sinabelkirchen Sport- und In dieser Ausgabe unserer Gemein- Kulturhalle KG über eine auf dem dezeitung findet sich ein umfas- Gebäude der Bade- und Freizeitan- Liebe Sinabelkirchnerinnen, sender Bericht über einen außer- lage Siniwelt. Es freut mich Ihnen liebe Sinabelkirchner! ordentlichen Feuerwehreinsatz auf mitteilen zu können, dass nun eine der A2 Südautobahn, bei welcher Photovoltaikanlage auf dem Dach Flächenwidmungsplan ein Sattelschlepper umgestürzt des Amtshauses Sinabelkirchen Örtliches Entwicklungskonzept. war. Dieser Einsatz führte einmal diese nachhaltige Sammlung er- Die letzten Revisionen des Flä- mehr vor Augen, wie wertvoll das weitert. Das Marktgemeindeamt chenwidmungsplanes und des Ört- Engagement unserer ehrenamtlich Sinabelkirchen hat so einen Elekt- lichen Entwicklungskonzeptes der tätigen Feuerwehrmitglieder ist. Ich rospeicher, welcher die Eigen- und Marktgemeinde Sinabelkirchen danke jeder/jedem Einzelnen davon Notstromversorgung im Amtshaus sind seit 2014 rechtskräftig. Unsere sehr herzlich. Gerade in Zeiten der gewährleistet. Marktgemeinde Sinabelkirchen ent- Pandemie ist die Arbeit unserer Frei- wickelt sich sehr rasant weiter. Am willigen Feuerwehren umso mehr zu Don Camillo im Seerestaurant. 08. März 2021 hatten wir bereits schätzen. Sehr erfreulich ist, dass für das 4.430 Einwohnerinnen und Einwoh- Seerestaurant bei unserer Bade- und Klima- und Energiemodellregion. ner. Für die Gemeindeverantwortli- Freizeitanlage Siniwelt die renom- Die Marktgemeinde Sinabelkirchen chen bedeutet dies mit der positiven mierte Gaststätte Don Camillo als hat sich nun gemeinsam mit den Entwicklung Schritt zu halten, da Pächter gewonnen werden konnte. Gemeinden der Bevölkerungszuwachs selbstver- Dies stellt zweifellos eine Berei- und Edelsbach bei Feldbach zur ständlich mit einer Herausforderung cherung für ein ganz besonderes Ur- Klima- und Energiemodellregion für die gesamte Infrastruktur unserer laubsfeeling in der Siniwelt dar, was (kurz KEM) zusammengeschlossen. Marktgemeinde verbunden ist. Es umso positiver ist, da Reisen derzeit Unsere gemeinsame Region nennt sind Voraussetzungen im Rahmen ja nur sehr beschränkt möglich ist. der Raumordnung zu schaffen, damit sich „TOP 3 Zukunftsregion“ bezogen auf diese drei Gemeinden. unsere Marktgemeinde weiterhin auf Abschließend wünsche ich Ihnen Herr DI Josef Gerstmann wurde als einem guten Weg bleibt. Wichtige allen, liebe Sinabelkirchnerinnen KEM-Manager engagiert und ist Instrumente der Raumordnung sind und liebe Sinabelkirchner, gesegnete damit in allen drei Gemeinden mit der Flächenwidmungsplan und das Ostern! Örtliche Entwicklungskonzept. Wir dieser verantwortungsvollen Tätig- keit betraut. Ich wünsche Herrn DI haben uns aus diesem Grund zu einer Ihr Bürgermeister Josef Gerstmann auch auf diesem Revision entschlossen. Derzeit hat Emanuel Pfeifer jedes Gemeindemitglied sowie jede Weg viel Erfolg für seine neue be- rufliche Herausforderung. Bei der physische und juristische Person, die Mobil: 0664 5044162 Klima- und Energiemodellregion ein berechtigtes Interesse glaubhaft [email protected] machen kann, noch bis 31. 03. 2021 dreht sich alles um tätigkeitsorien- die Möglichkeit, Bauvorhaben und tierte Klimaschutzprojekte. Parallel sonstige Planungsanregungen in der zu KEM gibt es Klimawandelanpas- Marktgemeinde Sinabelkirchen (Tel. sungsmodellregionen (kurz KLAR), 03118 2211-24) bekannt zu geben. zu welcher wir uns ebenfalls ent- Bereits am 26. Jänner 2021 erging schlossen haben. Bei KLAR geht eine eigene Amtsmitteilung, die sich es mehr um die Anpassung an den diesem Thema widmete. Ich möchte Klimawandel beispielsweise durch Sie alle nochmals auf diese wichtige neue Bewirtschaftungsformen in der Frist aufmerksam machen und Sie Landwirtschaft.

www.sinabelkirchen.eu März 2021 3 Siniwelt

DI Josef Gerstmann 1. Vizebürgermeister

Italien kommt nach Sinabelkirchen!

ist es gelungen, eine bekannte Marke nach Sinabelkir- Trotz anhaltender Beschränkungen in der Gastronomie - Liebe Sinabelkirchnerinnen, liebe Sinabelkirchner! chen zu holen. Meinen Artikel dieser Frühjahrsausgabe der Gemein dezeitung möchte ich der Landwirtschaft widmen. Ich denke, dass uns in Zeiten wie diesen, mit Lockdown und allgemeinem Zurückfahren gewohnter Strukturen, das Unmittelbare wichtiger, denn je geworden ist. Die Grundversorgung mit Lebensmitteln war und ist in dieser Zeit nie eine Sorge oder ein Thema gewesen – unsere Nahversorger waren verlässlich und der wöchentliche Bauernmarkt war wie bereits gewohnt mit seiner großen Vielfalt zur Stelle. Wie lange uns diese aktuelle Krise noch begleiten wird,- weiß niemand! Eines ist aber fix: Auf die Verlässlichkeit Friedrich Walter übernimmt mit seinem „Don Camillo“ Ihreunserer Arbeit. heimischen Bauern dürfen wir bauen und ver das Seerestaurant in Sinabelkirchen. Viele werden es in trauen. Sie verdienen unsere volle Wertschätzung für den letzten Tagen und Wochen schon bemerkt haben. Es weht ein frischer Wind in der Siniwelt. Es wird eifrig Landwirtschaft mit ihren Unabwägbarkeiten in Sachen an einer baldigen Eröffnung unter dem neuen Pächter Klima, Markt und Konkurrenz aus fernen Ländern ist gearbeitet. Sofern es die Situation zulässt, heißt Sie- durchaus heftigen Stürmen ausgesetzt und fordert die Don Camillo bereits ab Mitte April dieses Jahres im neu- ganze Kraft der Bauern. Sie brauchen immer wieder viel- eröffneten Seerestaurant willkommen. Die Gäste erwar Kreativität und Erfindergeist, aber sie brauchen auch uns Interessiertetet eine authentisch Restaurantfachleute italienische Küche, aufgepasst: welche im Bade Don als Konsumenten zum Überleben und um ihre Motivati betrieb mit typischen Klassikern ergänzt werden wird.- on nicht zu verlieren. Regionalität ist kein Schlagwort, sondern ein Gebot für unsere Lebensqualität in Sachen Camillo sucht für Sinabelkirchen noch Mitarbeiter/-in oder Ernährung und Gesundheit. - nen für Küche, Service und auch Reinigung. Bei Interesse Der Bauer hat es in der Hand, sagt man. Er versorgt uns schreiben Sie per E-Mail an [email protected] verlässlich mit einer Fülle an qualitätsvollen Nahrungs bereitsrufen Sie gerne an unter aufgenommen. 0316 82 80 17. unseremmitteln und Land. sorgt für eine gepflegte Kulturlandschaft. Auch Ihre Reservierungen werden von Don Camillo Er garantiert die gewohnte Vielfalt und die Schönheit in Spielplatz in der Siniwelt

Ein großes Dankeschön für diesen Einsatz! Die Vorbereitungen für die Badesaison 2021 in der- Ihr Vize-Bgm. Josef Gerstmann Siniwelt laufen auf Hochtouren. Für alle Feuerwehr begeisterten Kinder wurde eine originale Feuerwehr Mobil: 0664 / 53 37 345 stange beim Spielplatz im Badebereich montiert. Sobald E-Mail: [email protected] es richtig warm wird, steht dem Spielvergnügen nichts Aus Altspeiseöl wird Bio-Diesel: mehr im Wege. Im Jahr 2020 hat die Marktgemeinde Sinabelkirchen

4.230 kg Altspeiseöl an die Firma Münzer Bioindustrie 2 einge- GmbH übergeben, wodurch ökologisch nachhaltiger Bio-Diesel produziert und somit 11.550 kg CO - spart wurden. Wenn auch Sie Ihr Altspeiseöl im Altstoffsammelzen dentrum Sammelkübel Untergroßau „Fetty“ abgeben abholen. möchten, können Sie im Marktgemeindeamt oder im Altstoffsammelzentrum 4 März 2021 [email protected] Hilfsaktion

Hilfe für Erdbebenopfer in Kroatien

2. Vizebürgermeisterin Alexandra Schloffer, BEd ankommt.Nach dem Auf Erdbeben Initiative in der Kroatien FF Sinabelkirchen Ende Dezember konnte brauchte es Hilfe, die direkt im betroffenen Gebiet

Anfang Jänner mit Sachspenden wie Hygieneartikeln, Winterbekleidung und Schuhen vor Ort geholfen werden. Die Zustellung nach Kroatien nahm das Kommando der FF Sinabelkirchen- selbst in die Hand. Liebe Sinabelkirchnerinnen sereHilfsbereitschaft Gesellschaft ausund- Solidarität, welche un - I und Sinabelkirchner! zeichnet, spiegelten - ch kann dir/Ihnen versichern, dass sich trotz COVID-19 sich in dieser Hilfsakti- so einiges in Sinabelkirchen tut! Meinen heutigen Kom elon Pfeiferwieder. bedankt sich mentar möchte ich der Lehrlingsoffensive widmen. beiBürgermeister allen, die mit Emanu ihrer 14 Jahre jung – was nun? Die Möglichkeiten sind oft Leistung dieses tolle unbegrenzt und vielseitig. Einen möglichen Einstieg ins Berufsleben stellt die Lehre dar. Im Rahmen des Ausschusses für Kultur, Regionalentwicklung und FreddyProjekt unterstützten. Cool TV Wirtschaft sowie dank dem Engagement meines sehr- geschätzten Kollegen Josef Gerstmann haben wir uns dazu entschlossen, einen kleinen Beitrag für angehen - Auf der Website der Marktgemeinde de Lehrlinge zu leisten. Vielleicht hast du/haben Sie Sinabelkirchen wird ab sofort das Fred in der letzten Ausgabe die Rubrik „Lehrberufe haben dy Cool TV für Kinder angeboten. Auf Zukunft“ entdeckt? - www.sinabelkirchen.eu finden Sie das Dafür suche ich für jede Ausgabe der Zeitung der Logo vom Freddy Cool TV. Wenn Sie dort draufklicken, Marktgemeinde Sinabelkirchen Lehrlinge aus/in Si - kommen Sie zur aktuellen Sendung. Im Kalenderjahr nabelkirchen, aber auch Sinabelkirchner/-innen, die der online sein. Alfred J. Schablas, Initiator vom Freddy 2021 wird alle zwei Wochen eine neue Sendung für Kin bereits eine Lehre abgeschlossen haben. Ziel ist es, die Lehre wieder „schmackhaft“ zu machen, Tipps zu Sinabelkirchner Marktfest und diversen Veranstaltungen. Cool TV, kennen die Kinder bereits als Zauberer vom seingeben, kann. eventuelle Unsicherheiten zu beseitigen und zu beweisen, dass man mit einer Lehre sehr erfolgreich - Er erzählt: „Ich wollte ein Programm gestalten, wie ich es noch aus meiner Kindheit kenne. Ein Programm, bei Interviews mit den Lehrlingen zu führen und erfolg für mich ein positiver Nebeneffekt. Im gemeinsamen dem man Spaß hat und die Kinder beruhigt zuschauen reiche Sinabelkirchner/-innen kennenzulernen, ist knallrote Autobus“, „Die Sendung mit der Maus“, „Am Dam lassen kann. Prägend für mich waren Sendungen wie „Der und natürlich auch über die Person selbst. Falls auch Gespräch erfährt man so einiges über die Betriebe Des“, „Wer bastelt mit“ und viele andere. Vielleicht ist es auch die Sehnsucht nach dieser guten alten Zeit, die mich du Interesse hast/Falls auch Sie Interesse haben, mit dazu veranlasst hat, dieses Programm ins Leben zu rufen. mir über die Lehre zu sprechen, Tipps zu geben und per Mail ([email protected] Ein Versuch, zumindest eine kleine heile Welt in dieser so die Vorteile einer Lehre hervorzuheben, bitte einfach sehr freuen. hektischen und überdrehten Zeit zu erschaffen, eine Oase, ) melden. Ich würde mich - in der die Kinder von heute ein wenig zur Ruhe kommen und so ganz nebenbei auch nochAm etwas Donnerstag, lernen können.“ dem Bist du/Sind Sie gerade auf der Suche nach einer Lehr stelle? In Österreich gibt es knapp 200 Lehrberufe. - Mittlerweile findet man zu jedem Lehrberuf jede Menge 04. März 2021, pflanzte Informationen im Internet. Unter www.lehrberuf.info Freddy Cool, Alfred Schab bekommst du/bekommen Sie Infos über verschiedene las, mit Bürgermeister Berufe, man kann im eigenen Umfeld nach Lehrstellen SinabelkirchenEmanuel Pfeifer einen und Apder- suchen und sogar einen Berufstest durchführen. 3.b Klasse der Volksschule Zum Abschluss wünsche ich noch einen schönen Start in den Frühling und ein frohes Osterfest im Kreise deiner felbaum beim Rundweg der- /Ihrer Familie. teBade- den undApfelbaum Freizeitanlage Freddy Siniwelt. Mitgebracht hat Ihre 2. Vizebürgermeisterin Alexandra Schloffer Foto: Maria Pfeifer Cool… www.sinabelkirchen.eu März 2021 5 Statistik

Gemeindekassier Gerald Neuhold

Statistik Austria kündigt SILC-Erhebung an Statistik Austria erstellt im öffentlichen Auftrag hochwertige Statistiken und Analysen, die ein umfassendes, objektives Bild der österreichischen Wirtschaft und Gesellschaft zeichnen. Die Ergebnisse von SILC liefern für Sehr geehrte Gemeindebürgerin, Politik, Wissenschaft und Öffentlichkeit grundlegende Informationen zu den Lebensbedingungen und Einkommen von Haushalten in Österreich. Es ist dabei wichtig, dass verlässliche und aktuelle Informationen über sehr geehrter Gemeindebürger! die Lebensbedingungen der Menschen in Österreich zur Verfügung stehen. Wir alle leben nun bereits seit über einem Jahr mit der Corona-Pandemie. Erinnern Sie sich Die Erhebung SILC (Statistics on Income and Living Conditions/ noch an 2019? Wir hätten es nicht für möglich Statistiken zu Einkommen und Lebensbedingungen) wird jährlich gehalten, was da 2020 auf uns zukam. Und durchgeführt. Rechtsgrundlage der Erhebung ist die nationale Ein- doch haben wir alle schnell gelernt und lernen- kommens- und Lebensbedingungen-Statistikverordnung des Bundes- müssen, neue, unbekannte Wege zu gehen und ministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz uns an die neue Situation anzupassen. Manch (ELStV, BGBl. II Nr. 277/2010 idgF), eine Verordnung des Europäischen mal gelingt uns das besser, manchmal weniger- Parlaments und des Rates (EU-Verordnung 2019/1700) sowie weitere gut. Gerade deshalb ist es aber wichtig, einen ausführende europäische Verordnungen im Bereich Einkommen und grundsätzlich zuversichtlichen Blick auf un Lebensbedingungen. sere Zukunft zu bewahren. Es bringt uns alle Nach einem reinen Zufallsprinzip werden aus dem Zentralen Meldere- esnicht schon weiter, nicht wenn mehr wir hörennegativ können, eingestellt möchte sind. gister jedes Jahr Haushalte in ganz Österreich für die Befragung ausge- All jene, die bereits Corona müde sind und wählt. Auch Haushalte Ihrer Gemeinde könnten dabei sein! Die ausge- wählten Haushalte werden durch einen Ankündigungsbrief informiert ich ermutigen, zu sehen, wie viel wir bereits- und eine von Statistik Austria beauftragte Erhebungsperson wird von gemeinsam geschafft haben. Wir haben schon Februar bis Juli 2021 mit den Haushalten Kontakt aufnehmen, um ei- ein ganzes Jahr in einer Pandemie überstan nen Termin für die Befragung zu vereinbaren. Diese Personen können den! Und je länger es dauert, umso kürzer ist- sich entsprechend ausweisen. Jeder ausgewählte Haushalt wird in die Zeitspanne, die noch in der Pandemie zu vier aufeinanderfolgenden Jahren befragt, um auch Veränderungen bewältigen ist. Halten wir zusammen! Schüt in den Lebensbedingungen zu erfassen. Haushalte, die schon einmal zen wir weiterhin die gefährdeten Gruppen! für SILC befragt wurden, können in den Folgejahren auch telefonisch Tragen wir weiterhin eine FFP2-Maske! Auskunft geben. Halten wir Abstand und schauen wir einfach gegenseitig gut auf uns! Freuen wir uns, in der Inhalte der Befragung sind u.a. die Wohnsituation, die Teilnahme am Marktgemeinde Sinabelkirchen zu wohnen, Erwerbsleben, Einkommen sowie Gesundheit und Zufriedenheit mit bestimmten Lebensbereichen. Für die Aussagekraft der mit großem Derwo sichFrühling die Möglichkeiteröffnet uns vielbietet, Gelegenheit, frische Luft die und Natur direkt vor der Haustür zu haben! Aufwand erhobenen Daten ist es von enormer Bedeutung, dass sich alle Personen eines Haushalts ab 16 Jahren an der Erhebung beteiligen. Als Dankeschön erhalten die befragten Haushalte einen Einkaufsgutschein AbschließendSchönheit der Naturkann zuich sehen. Ihnen als Gemein- über 15,- Euro. - Die Statistik, die aus den in der Befragung gewonnenen Daten erstellt dekassier mitteilen, dass derzeit der Rech- wird, ist ein repräsentatives Abbild der Bevölkerung. Eine befragte nungsabschluss für das Kalenderjahr 2020 Person steht darin für Tausend andere Personen in einer ähnlichen VRVund 2015die Eröffnungsbilanz (Voranschlags- und für Rechnungsab die Marktge- Lebenssituation. Die persönlichen Angaben unterliegen der absoluten meinde Sinabelkirchen, welche aufgrund der statistischen Geheimhaltung und dem Datenschutz gemäß dem sind. Bundesstatistikgesetz 2000 §§17-18. Statistik Austria garantiert, dass schlussverordnung) zu erstellen ist, in Arbeit die erhobenen Daten nur für statistische Zwecke verwendet und persönliche Daten an keine andere Stelle weitergegeben werden. Im Voraus herzlichen Dank für Ihre Mitarbeit! IhrIch wünscheGerald Neuhold Ihnen allen schöne Ostern 2021! Weitere Informationen zu SILC erhalten Sie unter: Statistik Austria, 1110 Wien, Guglgasse 13 Tel. 01 711 28-8338 (Montag bis Freitag: 9.00 bis 15.00 Uhr) [email protected] E-Mail: [email protected] Mobil: 0676 7739303 Web: www.statistik.at/silcinfo E-Mail: 6 März 2021 [email protected] Schomberg

Vorstandsmitglied Partnergemeinde Schomberg: Der Nikolaus kam von Haus zu Haus Günter Glatzer An einem normalen Nikolaustag versammelten sich

die kleinen Kinder am 06. Dezember im Park vor dem Sehr geehrte Gemeindebürgerin, Altersheim und warteten auf den Nikolaus, der mit einer Kutsche zu ihnen eilte. Jedes Kind von 1-6 Jahren bekam ein von der Gemeinde finanziertes Geschenk. Die älteren sehr geehrter Gemeindebürger! - Kinder hatten auch die Möglichkeit etwas vom Nikolaus - mernAm 24. in Jänner der Steiermark 2021 fand statt. die Wahl Ich bedanke für die Landwirt mich bei zu bekommen, wenn die Eltern den Betrag übernahmen. schaftskammer Steiermark und die Bezirkskam Nachdem der Nikolaus angekommen war, setzte er sich auf seinen Sessel und hörte den Kleinen zu. Denn sie- allen Landwirtinnen und Landwirten, die von Ihrem- sangen Lieder oder trugen kurze Nikolausgedichte vor. Wahlrecht Gebrauch machten und sich an der Wahl Viele malten zum Beispiel auch ein Bild für den Niko Marktgemeindebeteiligten. Die Wahlergebnisse Sinabelkirchen für unter die Marktgemein de Sinabelkirchen finden Sie auf der Homepage der Nikolaustag.laus. Danach gab der Nikolaus den wartenden Kindern einzeln die Geschenke. Wie gesagt: An einem normalen https://www.sinabelkirchen.eu/wahlergebnisse Insgesamt setzt sich die Bezirkskammer nun Dieses Jahr war wegen Corona nichts normal, und so wie folgt zusammen: Steirischer Bauernbund (STBB): 11 war es auch der Nikolaustag nicht. Wir hatten mit dem Freiheitliche Bauernschaft (FPÖ): 1 bekamenNikolaus besprochen,die Adressen dass und wir machten dieses Jahrdann von eine Haus Route zu Unabhängiger Bauernverband Steiermark (UBV): 2 Haus gehen, und so die Kinder bescheren würden. Wir SPÖ Bauern (SPÖ): 0 Grüne Bäuerinnen und Bauern (GBB): 1 aus. Denn wegen der Beschränkungen musste selbst Ich selbst werde weiterhin als Bezirkskammerrat in der Nikolaus um 20.00 Uhr zu Hause sein. Weiz für den Steirischen Bauernbund tätig sein. - Der Frühling naht in großen Schritten, womit die Alle waren zum Glück daheim, und jeder wartete am alsWinterdienstsaison Gemeindevorstandsmitglied mit Schneeräumung bei dem und gesamten Splitt Fenster auf den Nikolaus, der mit Glocken und Kutsche streuung ausläuft. Ich bedanke mich an dieser Stelle zu ihnen kam. Insgesamt verteilten wir 104 Geschenke, und jedes Kind war glücklich. Natürlich gab es auch Winterdienstteam unserer Marktgemeinde für den großen Einsatz. dieses Mal Lieder, selbstgemalte Bilder und kleine oftMit erforderlich dem Frühling mit rechtbeginnt großen auch Landmaschinen, die Anbauzeit diefür Plätzchen für den Nikolaus. Wir werden diese gute Idee unsere Landwirtinnen und Landwirte. Es ist dabei noch weiterentwickeln, und sie in den kommenden Jahren verwenden. auch einen entsprechend größeren Bremsweg haben, auf den Gemeindestraßen von der Landwirtschaft auf den Acker oder von Acker zu Acker unterwegs zu sein. Ich bitte an dieser Stelle alle Autofahrer/-- innen, Motorrad- und Mopedfahrer/-innen und die Radfahrer/-innen rücksichtsvoll zu sein und auszu weichen, wo das möglich ist. - teDer beteiligen Frühling zeigtSie sich leider an auchder Müllsammelaktion den Blick auf den Müll am in den Straßengräben unserer Marktgemeinde. Bit

Samstag, 17. April 2021, und helfen Sie mit! Danke!

Ich wünsche Ihnen allen ein gesegnetes Osterfest!

Ihr Günter Glatzer

Mobil: 0676 4091696 E-Mail: [email protected] www.sinabelkirchen.eu März 2021 7 Pfarre

Für die Fraktion Ostern – Gott ist da! der FPÖ Patrick Seidnitzer Es sind jetzt noch 2 Minuten bis zur ZiB 1. In dieser Zeit mache ich in etwa 24 Atemzüge. 12 pro Minute. Das sind am Tag 17.280. In die80 Lebensjahrenein Mensch im wären Laufe esseines dann Lebens 504.576.000. macht, Bei all diesen unglaublich vielen Atemzügen,

gibt es zwei ganz wichtige: den ersten und den Liebe Gemeindebürgerinnen! letzten. Ohne den ersten ist alles nichts, mit dem- Liebe Gemeindebürger! - letzten ist alles vorbei. In der Regel merken wir Der Frühling gibt sich bereits zu er das gar nicht, wie wir atmen. Völlig selbstver kennen. Es wird wärmer, die Wiesen ständlich atmen wir die Luft ein, um dann im Ausatmen alles wieder und Bäume werden wieder grüner.- loszulassen, was unser Körper nicht mehr braucht. Der Atem erlaubt Viele Tiere erwachen auch wieder einige Wortspiele und ruft Bilder in Erinnerung. Manche bewegen sich und zeigen sich bereits. So lang gerne atemlos durch die Nacht (vgl. Helene Fischer). Mit Corona-Masken auchsam kehrt bei uns das das Leben „normale“ zurück. LebenUmso spürt man plötzlich, wie wichtig die freie Atmung ist. Manchmal tut es mehr hoffen wir alle natürlich, dass einfachgut, den einmal Alltagstrott durchatmen. zu unterbrechen Man bemerkt und dann ganz bei bewusst so einer dem Atemübung eigenen Atmen nachzuspüren. Also tief einatmen – und lange ausatmen. Oder so schnell wie nur möglich wieder- zurückkehrt. recht schnell: Wenn ich nicht ausatme, kann ich nicht einatmen. Wenn Ob beruflich oder privat, alle Men - ich versuche, meine Atemluft festzuhalten, dann geht mir definitiv die schen mussten in dieser Zeit auf einige doch selbstverständliche Puste aus. Ich kann weder die Luft, die ich atme, noch mein Leben fest IchDinge persönlich verzichten. hoffe, Eine dass sehr mitschwere dem halten. Es ist flüchtig wie ein Hauch, flüchtig wie das Wechselspiel von Zeit für uns alle. Einatmen und Ausatmen. In der Sprache der Bibel gibt es nur ein Wort für beides: für Hauch und Atem, für Wind und Leben, es heißt „ruach“. Einzug des Frühlings, auch unsere- In der Hebräischen Sprache bedeutet „ruach“ so etwas wie: Gott ist da, denselbstverständlichen und sich unser Leben Dinge endlich sehr ist ganz nah. Wenn ich glücklich bin oder wach, traurig oder müde. Gott bald wieder Einzug halten wer ist immer ganz selbstverständlich da. Wie die Luft, die ich atme. Das michgilt sogar in Gott. dann, Das wenn ist das ich Geheimnis mein Leben von ausgehaucht Ostern. habe. Auch dann ist einenwieder schönen normalisiert. Frühling und bleiben Gott da. Er hält mich geborgen durch seinen Geist. Ich lebe und bewege In diesem Sinne wünsche ich Ihnen Giovanni Prietl, Pfarrer IhrSie gesund! Gesegnete Ostern! Mitteilung der - römisch-katholischen Pfarre: Patrick Seidnitzer - inAnmerkung: Vertretung Herr des GemeinderatFraktionsvorsit Pa- - trick Seidnitzer schreibt dieses Mal Die Pfarrkanzlei in Sinabelkir chen ist ab sofort zu den übli zenden der FPÖ, Herrn Gemeinderat chen Kanzleizeiten Dienstag und Robert Wölfler. Donnerstag, 9.00 bis 11.00 Uhr Theater Sandkorn: unter folgender Telefonnummer Sehr geehrte Leser(innen) der Gemeindezeitung und Mitteilungerreichbar: vom0676 röm.-kath. 8742 6404. liebe Theaterinteressierte! Pfarrverband - Hart- mannsdorf - Sinabelkirchen: Friedrich Schiller „Der Augenblick ist kostbar wie das Leben eines Menschen.“ auf: Neue Homepage der drei Pfarren

Genießen wir jeden Tag und schärfen wir unseren Blick für das Sandkorn, Sophie Ithaler https://gleisdorf.graz-seckau.at Erwachen in der Natur mit herzlichen Ostergrüßen für das Theater

8 März 2021 [email protected] Pflegedrehscheibe

Pflegedrehschreibe Rene Fasching Für die Fraktion der SPÖ Bezirk Weiz

Ohne Rad geht’s nicht! Information, Beratung, Unterstützung Das Lied „Jo mir san mit’m Radl do“ Die Pflegedrehscheibe ist die zentrale Anlaufstelle für pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen. In der Bezirkshauptmannschaft Weiz steht die diplomierte aus den 70er Jahren ist aktueller Gesundheits- und Krankenpflegerin Maria Sattler Pflege- denn je. Radfahren ist ein wichtiger bedürftigen bzw. deren Angehörigen für Beratung und Trend bei der Mobilität und auch Information zur Verfügung. Ziel ist es, die beste Art der aus der Freizeitgestaltung nicht Betreuung zu finden und über die verschiedenen - For mehr wegzudenken. Das Fahrrad bringt viele Vorteile men der Unterstützung und der Entlastung zu informie- mit sich. Es ist eine günstige und bequeme Möglichkeit, ren. Frau Sattler hilft Ihnen dabei, rasch und verlässlich um von einem Ort zum anderen zu gelangen. Der positive - jene Hilfe zu bekommen, die Sie brauchen. Das Angebot Effekt wirkt sich auf die Umwelt, die Gesundheit und das der Pflegedrehscheibe ist kostenlos. Bei Bedarf bzw. auf körperliche Wohlbefinden aus. Egal ob mit Elektro-Unter Wunsch kann die Beratung auch zuhause stattfinden. stützung oder auf herkömmliche Weise, bei passendem Die Pflegedrehscheibe steht Ihnen für Informationen Wetter genießt man gerne eine Ausfahrt. Mit dem Rad mehr nur für besonders sportliche oder sparsame Men- Montag bis Freitag telefonisch zur Verfügung. Außerdem zur Arbeit zu kommen, ist daher heutzutage längst nicht finden Beratungen ohne Terminvereinbarung in der Pfle- gedrehscheibe Weiz zu folgenden Zeiten statt: schen, sondern eine bewusste Entscheidung, die durch Montag: 8.00 bis 12.00 Uhr die Verbreitung der Elektroräder noch mehr Menschen Donnerstag: 8.00 bis 12.00 Uhr anspricht. Gerade durch die aktuelle Covid-19 Pandemie Außerhalb dieser Zeiten und nach telefonischer Verein- rücktÖsterreich das Fahrrad ist eine noch Fahrrad-Nation: stärker ins Licht. barung sind Beratungen täglich von Montag bis Freitag möglich. Österreich nimmt beim Radfahren eine Sonderstellung Frau Sattler berät und unterstützt u.a. in folgenden in Europa ein: Jeder dritte Österreicher fährt mehrmals Themen: wöchentlich mit dem Rad, knapp ein Viertel legen sogar • Mobile Pflege- und Betreuungsdienste, jede Woche längere Strecken mit mehr als einer halben Hauskrankenpflege Stunde Fahrtzeit zurück. (Quelle: trend.at) - • Tageszentren Wir haben in unserer Gemeinde einige tolle Radwege • Betreutes Wohnen (diese werden kontinuierlich weiter ausgebaut und ver • Pflegeheime/Pflegeplätze kompetentenbessert), Aussichtspunkte Ansprechpartner und Rastplätze, für alle Anliegen welche rund sich umfür • Finanzielle Zuschüsse für pflegende Angehörige viele Touren eignen. Zusätzlich haben wir das Glück einen • Pflegekarenz, Pflegeteilzeit, Familienhospizkarenz • Erwachsenenschutz (vormals Sachwalterschaft), das Thema Fahrrad und E-Bike in Gnies zu haben. Vorsorgevollmacht Ein kleiner Vergleich zwischen einem Fahrrad von 1886 • Essenszustellung und einem aktuellem E-Bike von heute: • Pflegegeld • Hilfsmittel • 24-Stunden-Betreuung • psychiatrisches Unterstützungsangebot Kontakt: Maria Sattler, MSc, DGKP, Case- und Caremanagerin Pflegedrehscheibe Bezirk Weiz 8160 Weiz, Birkfelder-Straße 28 Tel. 0676 8666 0598; [email protected] Fahrrad 1886 E-Bike aktuell Ein Informationsheft des Landes Steiermark guten(Quelle: Start Wikipedia) in die Radsaison 2021.(Quelle: 2radlaller.at) Die Broschüre kann auch im Ich wünsche eine gute und sichere Fahrt sowie einen Marktgemeindeamt Pflege[n] Sinabelkirchen Rene Fasching zu Hause • Welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es? unter Tel. 03118 2211 Euer Gemeinderat • Was müssen Sie tun? • Wen können Sie fragen? • Welche Kosten kommen auf Sie zu? bestellt werden.

Jetzt Informationsheft anfordern unter: T 0316 877-3550, [email protected] oder online aufrufen unter: Pflege > Scan me Anmerkung: Herr Gemeinderat Rene Fasching schreibt www.gesundheit.steiermark.at > Pflege und Betreuung zu Hause dieses Mal in Vertretung der Fraktionsvorsitzenden der SPÖ, Frau Brigitte Bierbauer-Hartinger. www.sinabelkirchen.eu März 2021 9 Wirtschaft W Lehrberufe haben Zukunft! Name: Die Grünen Fraktionsvorsitzender Alter: Mag. Helmut Römer Lehrjahr:Thomas Übelleitner Betrieb: 17 Jahre 2. Lehrjahr Was gefällt KFZ dir Timischl an deinem Die Grenzen der Innovation Lehrberuf? - - der Arbeit. Man lernt von Innovation entsteht dann, wenn Grenzen überschrit GrundMir gefällt auf eigentlich die Vielseitigkeit alles. Ich ten werden. Ich meine damit, eingefahrene Gewohn habe bereits viel gelernt, da heiten und Verhaltensmuster zu hinterfragen. „Das ich überall mitarbeiten darf. war schon immer so“, hört man leider viel zu oft.- Ein Beispiel: Die Bundesregierung und das Land Warum hast du dich für die Lehre entschieden? Steiermark unterstützten im Rahmen des „Kommu - nalen Investitionsgesetzes 2020“ Investitionen in den Gemeinden mit einem Zuschuss von 75 Prozent. Weil ich nach der Lehrzeit bereits einen fertigen Be Es sollen damit die Infrastruktur und die regionale ruf habe, und man bereits etwas ist. Diese Ausbildung Wirtschaft gefördert werden, die „gleichzeitig einer zuWas absolvieren war die hatbei für der mich Wahl großen deines Wert. Betriebes nachhaltigen Entwicklung und der Erreichung von- /deiner Firma wichtig? Klimaschutzzielen“ dienen. Als grüner Gemeinderat hatte ich angeregt, ein Zei chen für den Klimaschutz zu setzen und mindestens Ich habe diesen Betrieb gewählt, weil er auf KFZ und ein Viertel von diesen Mitteln für die Errichtung von- Landmaschinen spezialisiert ist, und ich hier gleich erneuerbaren Energieerzeugungsanlagen bzw. zur toll,beides und lernen das Arbeitsklima kann. Somit passtgewinne einfach. ich Einblicke in unterthermischen anderem, Sanierung da man daszu reservieren.Geld für den DieseStraßenbau Anre beide Bereiche. Außerdem finde ich das Team hier gung wurde von der Mehrheitsfraktion verworfen, Was würdest du jenen sagen, die überlegen, eine Lehre zu beginnen? brauchen würde. Es ist unstrittig, dass der Erhalt der Gemeindestraßen wichtig ist, aber von Zeit zu - InZeit diesem könnte Sinn man freue auch ichden mich, Blick dassheben Sinabelkirchen und über den „G´lernt is´ g´lernt!“ Diese Ausbildung bzw. einen Tellerrand blicken. - handwerklichen Beruf kann dir niemand wegneh men. Mit einem Lehrberuf kann man im Leben etwas nun endlich Teil einer Klima- und Energiemodellre anfangen/erreichen. Außerdem ist die finanzielle gion wird, wo es unter anderem darum geht, lokale Unabhängigkeit sehr vorteilhaft.Name: Daniela Auer Ressourcen an erneuerbaren Energien zu nutzen und- Alter: nachhaltig zu wirtschaften. Österreich weit sind in Lehrjahr: - diesem Rahmen bereits fast 5100 Klimaschutzpro dass manches davon auch für Sinabelkirchen mach- geschlossen, 36 Jahre Meisterprüfung jekte umgesetzt worden und es ist davon auszugehen, im Jahr 2004 ab bar ist. Es ist zu erwarten, dass neue Ideen wertvolle Betrieb: SiniStyle Daniela im Jahr 2008 Impulse für die lokale Wirtschaft bringen. - Geben wir uns alle von Zeit zu Zeit einen Ruck und versuchen wir, die Sachen von einer anderen Pers Was(seit 2012)gefällt dir an deinem pektive aus zu betrachten. Ist es etwa, und da lehne Beruf? ich mich jetzt bewusst ganz weit aus dem Fenster, Ich mag es mit Menschen wirklich denkunmöglich, dass sich die Feuerwehren- Sinabelkirchen, Egelsdorf, Gnies, Obergroßau und Untergroßau, die sich fast in Rufreichweite vonein- in Kontakt zu sein. Jede/r ander befinden, irgendwann zu einer gemeinsamen Kunde/in ist individuell, ob Haare oder Typ, und es Feuerwehr zusammenschließen und so noch schlag macht Spaß und reizt mich mit Fingerspitzengefühl kräftiger werden? helmut.roemer@ jede/n Einzelne/n rundum zu verschönern und zu Haben Sie Ideen und ichfür freueSinabelkirchen mich auf Ihre oder Nachricht. sonst ein Warum hast du dich für die Lehre entschieden? Anliegen? Schreiben Sie mir unter verwöhnen. textbrand.at Das war eine eindeutige Gefühlsentscheidung. Ich Ihr Helmut Römer habe als Friseurin geschnuppert und wusste sofort, 10 März 2021 [email protected] dass das mein Beruf ist. Deshalb sind Schnuppertage W Wirtschaft

- vates und natürlich auch die neuesten Informationen aus meiner Sicht sehr wichtig, um ein Gespür und überquatschen. dies und Gleichzeitig das. erzählen sie dir auch oft Pri einenWas war Zugang dir bei zu derdem Wahl jeweiligen deines Beruf Betriebes zu bekommen. wichtig? - Meine Tätigkeiten sind sehr vielseitig. Mir gefällt es, Für meine Kundinnen und Kunden, meine Mitar - alle Bereiche abzudecken und vielfältige Aufgaben beiterinnen und für mich eine Wohlfühloase zu - zu übernehmen. Ich räume ein, bestelle die benö erschaffen. Ich wollte immer einen kleinen, aber tigte Ware, betreue Kundinnen und Kunden, stelle feinen Betrieb leiten. Mir ist Qualität und Persön zu, nehme die Ware an, kassiere oder übernehme lichkeit wichtiger als Quantität. Nach mittlerweile Lagertätigkeiten. neun Jahren Selbstständigkeit bin ich sehr dankbar - Aufgrund meiner langjährigen Berufserfahrung für ein wirklich tolles Team. Außerdem schätzen freiheiten. Dennoch gilt: „Die Arbeit gehört natürlich ergeben sich natürlich auch gewisse Einteilungs mein Team und ich die Treue unserer vielen lieben Stammkundinnen und Stammkunden, da der Betrieb gemacht!“Warum hast du dich für die Lehre entschieden? an einem ländlichen Standort liegt. Und wir freuen uns immer darauf, neue Kundinnen und Kunden bei Was würdest du jenen sagen, die überlegen, eine uns begrüßen zu dürfen. Ganz einfach: Damals war es für mich die beste- Lehre zu beginnen? Entscheidung aufgrund der Nähe. Mir war wichtig, - schnell zur Arbeitsstelle zu kommen. Anfangs na- türlich noch zu Fuß. Außerdem war ich sehr froh, Ich würde es nur befürworten, wieder mehr Hand - man ein kreativer, offener, feinfühliger und geselliger überhaupt eine Lehrstelle zu bekommen, denn da werk zu lernen. Die Friseurlehre macht Spaß, wenn - mals war doch noch vieles anders. Vorteilhaft war na türlichWas war auch dir die beischnelle der finanzielleWahl deines Unabhängigkeit. Betriebes Typ ist. Man hat in der Beautybranche viele Mög- /deiner Firma wichtig? gerungskursen,lichkeiten sich weiter aber zuauch bilden: durch ob branchenüber berufsbezogen- in Schnitt- und Farbworkshops oder Haarverlän Nageldesign. Ich habe bei mehreren Betrieben geschnuppert und Ichgreifende persönlich Ausbildungen habe nach z.B. meiner zur Visagistin abgeschlossenen oder im angefragt. Bei dieser Firma hat es letzten Endes- einfach perfekt für mich gepasst, und ich wurde bestensaufgenommen. erfüllt. Meine damalige Priorität, Lehrstel LehrlingsausbildungLehre vier Jahre lang absolviert. Praxis gesammelt Außerdem und besuchte danach le in meinem unmittelbaren Umfeld, wurde damit die Meister- und Unternehmerprüfung inklusive Was würdest du jenen sagen, die überlegen, eine Lehre zu beginnen? und Seminare. - ich regelmäßig über die Jahre verschiedene Kurse- Nach dem Schnuppern würde ich auf alle Fälle Pro Mir als Unternehmerin ist bei einem Lehrling die Per bearbeiten bzw. eine Probezeit vereinbaren, um auch sönlichkeit, das Talent und der Teamgeist wichtig. Es die Struktur des Betriebes, das Arbeitsklima und die ist schön mit zu erleben, wie der Lehrling innerhalb - Kolleginnen und Kollegen besser kennenzulernen. der drei Lehrjahre an seinen Aufgaben wächst und Mein eigener Sohn steht gerade vor dem Berufsein sich seine Persönlichkeit entwickelt. Damit kann er von Anfang an Geld verdienen und stieg. Er hat sich auch für die Lehre entschieden. Allen zukünftigen Lehrlingen alles Gute und habt Name: Spaß an eurer Arbeit! Alter: Fürselbstständig die Lehre werden. und den Natürlich Lehrberuf gehört selbst dazu sind auch vor Lehrjahr:Christian im Jahre Lampl 2002 die nötige Verantwortung für sich selbst. abgeschlossen, 37 Jahre seit über 20 allem das Interesse und der Wille sehr wichtig. Ich Betrieb: SPAR Pratscher muss mich einbringen können, und das, was ich tue, Jahren im Betrieb dasgerne ist tun. aber Klar egal, ist solange auch, dass man wenn daraus man lernt. viel macht und sich einbringt, auch Fehler passieren können – GmbHWas gefällt dir an deinem Lehrberuf? Ein Tipp für die Berufsschule: „Nie hinten sein, eher - Dievorn Interviews sitzen, als führtehinten Frauund eventuell Vizebürgermeisterin einmal mehr Mir gefällt vor allem die Ar Alexandraaufzeigen! Das Schloffer, bringt dichBEd. weiter.“ beit mit den Kundinnen und Kunden. Du kommst www.sinabelkirchen.eu März 2021 11 mit ihnen ins Gespräch, kannst mit ihnen reden und Sinabelkirchner Wirtschaft „Sinabelkirchner Wirtschaft für dich“ (Verein): DANKE für den zahlreichen Kauf der Gutscheine der „Sinabelkirchner Wirtschaft für dich“! Die Gutscheine der „Sinabelkirchner Wirtschaft für dich“ sind in der Raiffeisenbank und in der Steiermärkischen Sparkasse erhältlich. Die Gutscheine des Vereins „Sinabelkirchner Wirtschaft für dich“ können bei den folgenden Betrieben eingelöst werden:

Ab Hof Verkauf Szutiak Kreuzers Naturprodukte Angelika Reisen LeKaro - Geschenke mit Herz, Apotheke Sinabelkirchen (Leitner Karoline) Architektur Gerstmann Dipl.-Ing. Mayer Arno und Aronia Kaiserberg, Maria Timischl Dr. Mayer-Fischl Karin Aronia Stranzl Michi´s Hairstyle Auto Buchgraber KG Mobile Beratung Windisch- Auto Wilfling GmbH Schnattler Roswitha Maria Backstube Sonja Weber Nah & Frisch-Markt u. Deine Baumschule Pauger Tankstelle Höfler Bauer Manfred, Ofensetzer-Fliesenleger Krainer Steigerverleih und Manfred Werbemontagen Lagerhaus Thermenland Berni´s Catering Sinabelkirchen Bertsch Richard und Gerlinde Louiz Felipe e.U. Bienenhof Judit und Karl Klaindl Pratscher & Wilfling Tankstelle Bierwerkstatt Graf Pro Sonne Solartechnik Ing. BILLA AG Matthias Fritz Bio Weinhof Rominger 2 Rad Laller Buschenschank Timischl Rechtsanwalt Mag. Karl Fladerer Café Bäckerei Putz Sechs Pfoten, Günter Schrattner Café Bar Vis-á-vis Silvia´s Schatzkiste Café Charivari Sonnenstudio und Jafra Cosmetics ChriSzu Digital- & Textildruck Egger Theresia Elektro Rominger Sparmarkt Pratscher Eva´s Brandmalerei Steiermärkische Sparkasse Foto Sylvia Ramminger Streilhofer Andreas und Jürgen Friseur Silke Romeder Trafik Manninger Gärtnerei & Floristik Priesch Vitalergy, Martina Tripold- Gratulation an die Gewinnerinnen des GVP-Elektrotechnik e.U. Pratscher Gewinnspiels: Frau Gabriele Reitho- Immobilienbüro Patrick Heger Wandtracht Zügner Daniel fer, Frau Erni Weitzer und Frau Ingrid Haubenhofer Reinhard, Tor und Wilfling Bau GmbH & Co KG Lehr bekamen je einen Geschenkskorb Zaunanlagen Hinweis: Unterstützende Mitglieder vom Vereinsobmann Paul Peter Höfler KFZ und Landmaschinen Christian sind nicht aufgelistet. Timischl überreicht.

12 März 2021 [email protected] Faschingstreiben im Kindergarten

Im Kindergarten verlief der Fasching wie immer – mehrere lustige Feste wurden gefeiert und viele Liebe Bücherfreundinnen! Späße gemacht. Während vor den Semesterferien in alleden nacheinzelnen eigener Gruppen Lust und verschiedene Laune verkleiden. Themenfeste Liebe Bücherfreunde! - gefeiert wurden, durften sich am Faschingsdienstag Auch in Corona-Zeiten sind wir für Sie da. Wir bitten Sie, halten Sie auch in der Bücherei die all Die Themenfeste waren sehr unterschiedlich, so gab gemeinen Hygienebedingungen ein. Sollten wir es in einer Gruppe schräge Vögel zu bewundern, in wieder schließen müssen, nutzen Sie bitte unsere einer anderen tummelten sich Ritter und Burgfräulein- Büchertankstelle im Gewerbepark Untergroßau, samt Hugo, dem Drachen. In einer Gruppe wurden die die wir stets befüllen. Danke auch denjenigen, die Farben des Regenbogens zum Thema gemacht, in ei uns gute, neuwertige Bücher hineinstellen. ner anderen waren lauter Dinosaurier zu bewundern. Leider machen uns alte, zerschlissene und vergilbte In der fünften Gruppe fanden sich Zauberinnen und Bücher nur mühsame Mehrarbeit, indem wir sie Zauberer ein, die mit Zilly, der Zauberin, um die Wette wieder aussortieren und entsorgen müssen. zaubern wollten. Viele neue Krimis, Romane, bunte Osterbücher Am Höhepunkt des Faschings, dem Faschingsdienstag waren alle verkleidet, so wie sie es gerne mochten. Nun warten wieder auf Sie.Wir sind für Sie da: tummelten sich Hexen und Prinzessinnen im Haus, es liefen Indianer mit Polizisten um die Wette,… Wir trafen Leoparden, Pandabären und kleine Kätzchen Montag und Mittwoch: und viele andere Tiere. Jede Menge Superheldinnen 17.00 bis 18.00 Uhr Musik, Discorummel und natürlich den traditionellen und -helden konnten bestaunt werden. Es gab laute Freitag: 16.00 bis 18.00 Uhr Sonntag: 9.30 bis 11.00 Uhr. Faschingskrapfen. Später konnte im Freien auch noch Tipp: Kinderbuch Zuckerwatte verkostet werden. Die Kinder hatten jede für Ostern Menge Spaß! „Im Fasching ist (fast) alles erlaubt – wir jausnen mitten im Gruppenraum!“ Dieallen Büchereimitarbeiterinnen ein gesegnetes Osterfest undund der Büchereimitarbeitererholsame Feiertage. wünschen

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Fotoecke: Vollmondnacht

Frau Karina Wrobel-Ciz aus Untergroßau teilt diese Vollmondimpression vom Februar 2021 mit uns. Vielen Dank!

www.sinabelkirchen.eu März 2021 13 - essant sein, eine Grenze zu überschreiten. Auf Dauer möchten sich Kinder hingegen in einem klar abgesteck- ten Rahmen frei bewegen können. Besonders wichtig sind klare Strukturen, wenn gravierende Veränderun gen im Leben eines Kindes stattfinden. Einfache Regeln, Aus der Kinderkrippe die ohne Tränen umgesetzt werden können, sollten mit kannden Kindern es eine erstellt Reihe vonwerden. Gründen geben: Die Regeln Wenn Kinder immer wieder gegen Regeln verstoßen,

Oft werden wir von Eltern gefragt, wie es in der Krippe sind zu kompliziert und werden nicht verstanden. ohne Jammern und Raunzen gelingt. Die Lösung heißt Es braucht eine kindgerechte Formulierung. Regeln „Konsequenz“. Maßnahmen oder Regeln - wie reagieren- wurden nicht ausreichend erklärt. Zu viele Regeln- wir Erwachsene? Geben sie uns ein Stück Sicherheit? ßenverkehrverwirren das darf Kind. man nur bei Grün über die Straße Wie wichtig sind Regeln und Grenzen für unsere Kin Es gibt Regeln aus Sicherheitsgründen, z.B.: im Stra der? Kinder brauchen vor allem Kontinuität. Damit ein Zusammenleben funktioniert, ist gegenseitiger Respekt gehen. Oder: Wenn es kalt ist, braucht man eine Haube. erforderlich. Dies bedeutet ganz automatisch, dass Es gibt Regeln aus ethischen Gründen, z.B.: Bei der Kinder lernen müssen, wo ihre Grenzen sind. Sobald Jause bleiben wir sitzen und spazieren nicht im Raum das Kind ihren oder den Lebensbereich eines anderen- herum; wer satt ist, wäscht sich die Hände, räumt Menschen einschränkt, wird es Zeit für klare Regeln. den Platz ab und kann spielen gehen. Es gibt Regeln, Es existieren sehr viele verschiedene Erziehungsme damit ein konfliktfreies Miteinander stattfinden kann- thoden. Dabei ist zu berücksichtigen, dass sich nicht (Sozialkompetenzen erlernen). jede Methode für jedes Kind eignet. Zusätzlich spielt Im Rahmen der Pädagogik gibt es kaum Schlimme die eigene Einstellung eine große Rolle (z.B.: Stört es res, als angedrohte Konsequenzen nicht umzusetzen. mich, wenn mein Kind auf der Couch hüpft?). Wenn Sie Lassen Sie es nicht dazu kommen und überlegen Sie Grenzen setzen, achten Sie darauf, konsequent zu sein. sich daher genau, welche Konsequenz jetzt in diesem Auch wenn Ihr Kind Sie provoziert, gilt es, standhaft zu Moment folgen soll und auch folgt, wenn das Verhalten Auch der Fasching ist nicht spurlos an uns vorüber bleiben! Regeln und Grenzen sind für die Orientierung- nicht eintritt. Das Zauberwort heißt „Konsequenz“! und Sicherheit der Kinder sehr wichtig. Jedes Kind testet gerne die eigenen Grenzen aus; im Umkehr- gegangen. Wir bescherten den Kindern ein lustiges, schluss bedeutet das, dass Grenzen notwendig sind.- wenn auch mit Maßnahmen behaftetes Fest. Wenn Sie komplett darauf verzichten, Grenzen zu zie Am Aschermittwoch verbrannten wir gemeinsam den hen, sorgen Sie dafür, dass Ihr Kind nach anderen Mög Natur und auf Ostern vorbereiten. Fasching, jetzt können wir uns auf das Erwachen der einerlichkeiten fehlenden sucht, Struktur, Sie herauszufordern. die Sicherheit Dies verspricht. geschieht nicht aus Bösartigkeit, sondern vielmehr aufgrund- In diesem Sinn wünschen wirGabriela aus der Rameis Kinderkrippe frohe Ostern! Generell mag es für fast alle Kinder kurzfristig inter

14 März 2021 [email protected] So stärken wir die Widerstandskräfte unserer Kinder

Resilienz - dieses Wort hat in den letzten Jahren Wenn Kleine anderen an großer Bedeutung gewonnen und ich möchte kurz erläutern, worum es dabei geht. „Resilience“ Menschen große Freude bedeutet Spannkraft, Widerstandskraft, Elastizität und meint die bereiten! derFähigkeit Mensch von im Personen, Laufe seines erfolgreich Lebens, mit es widrigenist kein angeborenes Lebensumständen Merk- und negativen Folgen von Stress umzugehen. Resilienz erwirbt sich

mal. Resilienz ist erlernbar und entsteht in der Interaktion mit der Kurz vor Weihnachten erreichte uns Umwelt. Sie verändert sich im Laufe eines Lebens und muss immer im Kindergarten die Idee einer Mama, wieder aufgefrischt werden. ob wir nicht für die Bewohnerinnen Es ist nicht immer möglich, alle Risikofaktoren in einer gesunden und Bewohnern des Pflegeheimes Entwicklung komplett auszuschalten. Kinder können jedoch dabei Gepflegt Wohnen Sinabelkirchen eine - unterstützt und gefördert werden, Resilienzfaktoren auszubilden. kleine Überraschung hätten. Gesagt, - Risiken können nicht abgeschafft werden, „aber es kann dem In getan – jede Kindergartengruppe - dividuum ermöglicht werden, wirkungsvoll damit umzugehen“ steuerte fleißig kleine weihnacht (vgl. Rönnau-Böse 2014, S. 20). So kann die Selbst- und die Fremd liche Basteleien bei, liebevoll von wahrnehmung der Kinder gefördert werden, indem Gefühle aktiv den Kindern unseres Kindergartens angesprochen werden. Das Aufzeigen der eigenen Stärken und gestaltet - für die Menschen, die zu - Fähigkeiten ist für die Selbstwertstärkung ebenso wichtig, wie die Weihnachten wegen der Corona- - altersgerechte Übertragung von Aufgaben. - Pandemie nicht so viel Besuch er halten würden, wie sie eigentlich ge Hier sind jedoch nicht Arbeitsblätter gemeint, sondern z.B. Ar wohnt waren. Eingepackt wurden die- beiten, die dem Kind übertragen werden, wie das Tisch decken, kleinen Besonderheiten mit einem das Blumen gießen oder die Post zu holen. Ein wertschätzendes liebevollen Brief in einem großen Pa Klima innerhalb der Familie und in Bildungsinstitutionen, das von ckerl. Frau Sylvia Stefan von Gepflegt Wärme, Respekt und Akzeptanz geprägt ist, trägt ebenfalls dazu Wohnen nahm das Geschenk am- bei, Schutzfaktoren auszubilden. 22. Dezember 2020 entgegen, um Das Ansprechen der gegenwärtigen Situation, der Umgang mit es bei der Weihnachtsfeier im Pfle „dem blöden Corona- geheim an die Bewohnerinnen und- beimVirus“, Morgenkreisdas Benennen Bewohner zu überreichen. Danke, des IST-Zustandes- dass die Idee bei ihr so kurzfristig An klang fand und in die Tat umgesetzt oder in einzelnen Ge werden konnte. sprächsrunden mit - Am Foto sind Lara und Laura zu sehen, bei.den DieKindern optimistische trägt zur wie sie mit dem wunderbaren Weih GrundhaltungStärkung dieser unseres Kräfte nachts-Packerl um die Wette strahlen!

gemeinsamTeams, dass meistern, wir die derzeitige Situation - hilft den Kindern, ihre- eigene Widerstands kraft auszubilden. Da vonIhre bin ich überzeugt!

Kindergartenleiterin Elke Kapper www.sinabelkirchen.eu März 2021 15 Mitteilung vom Bildungscampus Sinabelkirchen: Der Bildungscampus Sinabelkirchen setzt sich aus der Kinderkrippe, dem Kindergarten, der Volksschule und der Mittelschule Sinabelkirchen zusammen und hat eine neue Website: https://www.bildungscampus-sinabelkirchen.at

Mein Traumzimmer! Fasching trotz(t) Corona

- Bei der Gestaltung des eigenen Traumzimmers war alles möglich, auch die außergewöhnlichsten Lustig und vergnügt ließen wir trotz der momen Ideen wurden umgesetzt: So gab es neben normalen tanen Lage am Faschingsdienstag die närrische Möbeln nicht nur Swimming-Pools mitten im Zeit ausklingen. Leckere Faschingskrapfen, bunte - Kinderzimmer, sondern auch Haustiere, Schaukeln Faschingsdekorationen, zauberhafte Kostüme und und goldene Betten. Traumkinderzimmer der gute Laune machten auch dieses Faschingsfest wun - Zukunft haben übrigens auch drehbare Betten und dervoll. Normalerweise wären lustige Lieder und zwei Stockwerke. Auch wenn die Gestaltung des Tänze sowie ein Faschingsumzug an der Tagesord eigenen Traumzimmers Corona bedingt lange Zeit nung gestanden. Stattdessen galt es der Kreativität dauerte. Die Kinder der 2b-Klasse haben stets mit freien Lauf zu lassen und unter Berücksichtigung der großer Begeisterung daran gearbeitet und sind stolz Hygiene- und Abstandregeln den Schülerinnen und auf ihre Werke. Schülern fröhliche Stunden zu ermöglichen. Dass dies gelungen ist, zeigt das Foto! Ulrike Leiner

3a Klasse unter den Top 10 Österreichs: Waldwettbewerb

-

Zum Waldwettbewerb „Holt den Wald in euer Klassenzim mer!“ hatte die 3a Klasse mit ihrer Lehrerin Angelika Jandl- ein Klassenprojekt eingereicht. Selbst geschriebene Texte- aus dem Geschichtenheft sowie Zeichnungen und Beschrei bungen von Holz-Experimenten und Walderlebnissen hat ten die Jury überzeugt. Die Schülerinnen und Schüler der 3a Klasse freuen sich an ihrem Klassen-Preis, dem WWF Waldtier-Maskottchen und dem Waldplakat!

16 März 2021 [email protected] Riesenüberraschung in der 3a Klasse – Referatsfieber in der 3a Klasse ein Paket kommt an!

Seit der ersten Klasse träumt er von der Präsentation richtigeAlles begann Verhalten damit, im dass Straßenverkehr unsere Schüler/-innen, lernten und eines Referats. Er interessiert sich für viele Dinge.- so wie jedes Jahr, auch in diesem Schuljahr das Tierwissen ist sein Spezialgebiet. Raphael Maier bereitete sich lange akribisch auf seine erste Präsen- wiederholten. Dies geschah anhand des HELMI- tation in der Klasse vor. Bei seiner professionellen Verkehrserziehungsheftes, gesponsert von unserem Darbietung staunten die Kinder, aber auch Klassen Herrn Bürgermeister Emanuel Pfeifer. Der Auftrag lehrerin Angelika Jandl und Pflegeassistentin Monika zum darin angekündigten Gewinnspiel lautete: Zahrnhofer waren perplex, ob seines sprachlichen „Male Helmi eine Geburtstagskarte!“ Die Kinder der Könnens. Ein selbst gestaltetes Plakat und ein selbst 3a Klasse machten sich mit Feuereifer an die Arbeit, geschriebenes Worksheet, welches das Interesse der Helmi mit einer lustig gemalten Karte zu seinem- Klassenkamerad/-innen anspornte, überzeugten 40. Geburtstag zu gratulieren. Auch eine dazu ebenfalls. Der Vorbildwirkung war so groß, dass im- passende Briefmarke und ein entsprechender Glück Anschluss an die Präsentation der Wunsch vieler wunschtext wurde von jedem Kind kreiert. Voneinanderseiner Kolleginnen und miteinander und Kollegen lernen laut dürfen.wurde: „Dür Wie groß war die Überraschung, als einige Zeit später fen wir auch ein Referat halten?“ So soll Schule sein! ein Riesenpaket direkt aus dem Schwuppodrom in die Klasse geliefert wurde, mit einem Antwortbrief von Helmi: „Liebe Annika! Liebe Schülerinnen und Schüler der 3a-Klasse! Vielen Dank für die wunderschöne Geburtstagskarte, die ihr mir zum Geburtstag geschickt habt! Sokrates und ich haben uns sehr darüber gefreut. Und noch- viel mehr freuen wir uns, euch mitteilen zu dürfen, dass ihr beim Gewinnspiel den ersten Preis gewon nen habt! Viel Freude mit dem HELMI Fanpaket und ich freue mich, euch schon bald am HELMI Aktionstag besuchen kommen zu dürfen! Viel Spaß beim Lernen und Spielen wünschen euch Helmi und Sokrates!“ Annika Freißmuth hatte mit ihrer Karte am Österreich weiten Gewinnspiel den 1. Preis gewonnen – und damit Geschenke und Überraschungen für die ganze KlasseAngelika bekommen. Jandl Vielen herzlichen Dank!

www.sinabelkirchen.eu März 2021 17 Das coolste Foto gewinnt!

alleUm dieSchülerinnen Zeit des 3. Lockdowns für Fit und gesund durch den 3. Lockdown angenehmer und in- - und Schüler etwas-

Unseren Bildungscampus Sinabelkirchen traf die Pan- kreativerteressanter Anleitung zu ma demie gleich wie den Rest des Landes. Für die meisten chen, wurde unter Kinder ist der Turnunterricht nicht nur das Lieblings - fach, sondern auch als Ausgleich für das ständige Sitzen von Herrn Dir. Lorenz sehr wichtig. Deshalb haben sich die Schulleitung sowie gerufen.Gerlitz ein Alle Fotowett Schüle- die Sportlehrerinnen und Sportlehrer für die Zeit im rinnenbewerb und ins Schüler Leben 3. Lockdown etwas für gesunde Bewegung überlegt, was sehr starken Zuspruch fand. - inDie einer Schülerinnen von der Schule und Schüler bereitgestellten haben im Liste Klassenverband eingetragen. waren aufgefordert, ihre wöchentlich gegangenen oder gelaufenen Kilometer zum aktuellen The- - ma der Woche (z.B.- Die Kinder puschten sich gegenseitig und so konnte die „Winter“, „Natur“, „Fa Foto: Niklas Pfeifer Klasse 1b sagenhafte 764 km in fünf Wochen zurückle sching“...) einen tol Insgesamtgen - das bedeutete gingen alle für Schülerinnen die 1b den Klassensieg und Schüler bei der diesem Mit- len Schnappschuss zu Wettkampf! schicken. Die Kinder setzten dabei viele interessante Ideen um, waren viel an- telschule Sinabelkirchen weit über 3.100 km. Das wäre der frischen Luft und somit wurden tolle Fotos gemacht. eine Strecke vom Schulstandort bis zum Aralsee. Dieser Als Dankeschön für das große Engagement der Schülerin See liegt in Asien, besser gesagt in Usbekistan. Das ganze nen und Schüler gab es Preise, die vom Elternverein, von Kollegium ist auf unsere Schülerinnen und Schüler sehr Fußballer Jakob Jantscher sowie vom Shop Blue Tomato stolz, dass sie in dieser schwierigen Zeit, trotz allem, die zur Verfügung gestellt worden waren. Freude an der Bewegung nicht verloren haben. Franziska Kaltenegger KunterbuntesHannes Dörr Treiben am Faschingsdienstag Gegenseitige Freude

- Aufgrund der Einschränkungen waren viele Klassen vor Auch heuer fanden sich am Faschingsdienstag wieder - Weihnachten im Rahmen des Sportunterrichts immer zahlreiche Faschingsnarren im Schulhaus ein. Es tummel rum, auch viele Lehrerinnen und Lehrer kamen an diesem wieder im Freien unterwegs - sehr oft auch in Richtung ten sich nicht nur verkleidete Mädchen und Burschen he Kaiserberg. Des Öfteren wurden die Schülerinnen und Schüler dabei von den Bewohnerinnen und Bewohnern Tag, sehr zur Freude der Kinder, lustig verkleidet in die vorbeigehenden des Seniorenheims Gepflegt Wohnen bemerkt, welche die Schule. An dieser Stelle geht ein herzliches Danke an den Elternverein, der auch heuer wieder für die großzügige - gesorgt hatte. Kinder aus ihren Spende der Krapfen für alle Schülerinnen und Schüler - Zimmern freund- schenlich durch begrüßten. Zu Franziska Kaltenegger Alsrufen Dankeschön und Klat dafür gab es von

fröhlich im Frei- enSeiten vor der dem Kinder Ge-

- derbäude und gesungene kreativ Weihnachtslie- nachtskarten. gestaltete Weih

Franziska Kaltenegger 18 März 2021 [email protected] Neue Jongliermaterialien Modul Tanz - einmal anders! - gungsfreude und GeschicklichkeitDamit Bewe - men, und damit vornicht allem zu kurz auch kom in der momentanen

SportunterrichtZeit der vielen Einschränkungen diewieder Schülerinnen möglich ist, wurden für und Schüler ver- Bewegung und Musik sind gerade in der jetzigen, so - herausfordernden Zeit wichtig. Natürlich sind das Modul - Tanz, wie auch andere Bewegungs- und Musikmodule, schiedenste Be lien angeschafft: derzeit an der Schule nicht in Präsenzform möglich. Also wegungsmateria nutzen wir unsere technischen Möglichkeiten, um darauf nicht ganz verzichten zu müssen. Flowersticks, viele bunte Jongliertücher. Jonglieren hat viele positive Die Mädchen sind mit Begeisterung dabei: Sie wärmen hochwertige Jonglierbälle, Diabolos, Jonglierteller und sich auf, lernen neue Choreografien und haben Freude dabei. Jeder für sich im eigenen Wohnzimmer und doch Wirkungen auf Körper, Geist und Seele: Es fördert unter - in einer gewissen Form gemeinsam. Die Mädchen der anderem die Feinmotorik, verbessert die Konzentration Tanzgruppe probieren neue Bewegungen aus und können und Gehirnleistung, bringt Entspannung und Wohlbefin sich selbst dabei über den Computerbildschirm sehen, den und macht vor allem jede Menge Spaß. der Gesunden Gemeinde Sinabelkirchen unter der Leitung Videos zur Wiederholung alleine noch einmal anschauen Das Team der Sportlehrerinnen und Sportlehrer dankt und die Choreografien somit festigen. Wir versuchen das eineBeste eventuelle aus der momentanen Auftrittsmöglichkeit. Situation zu machen, freuen von Frau Eleonora Lang für die Übernahme der gesamten uns aber auch schon sehr auf ein reales Wiedersehen und Kosten für diese wertvolle Anschaffung.

Franziska Kaltenegger und Gertrude Leiner Magdalena Höfler Tabakprävention Neue Walking Stöcke zur Motivation - - Im Rahmen des langjährigen Gesundheitsprojektes der Bewegung an der frischen Luft trägt bekanntlich zur Ge Österreichischen Gesundheitskasse „Gesunde Schule sundheit bei. Deshalb ist es ein wichtiges Anliegen unse - bewegtes Leben“ erhielt die MS Sinabelkirchen für rer Schule, Kinder und Jugendliche dabei zu unterstützen, dieses Schuljahr die Möglichkeit in Kooperation mit zur Abwechslung auch einmal in neuer und moderner VIVID (Fachstelle für Suchtprävention) Workshops zum Walking Ausrüstung. Die Anschaffung von 35 Paar neuer Walking Stöcke Themenschwerpunkt „Tabakprävention“ in Anspruch zu- - nehmen. Die Schule ist einer der wichtigsten Orte für die der Marke LEKI wurde von der Österreichischen Suchtprävention. Sie ist ein Ort, an dem viele gleichalt Gesundheitskasse im Rahmen des Projekts „Gesunde Schu rige Kinder und Jugendliche zusammentreffen und sich le - bewegtes Leben“ mit unterstützt. Nach Absolvierung einer unserer Wald - und gegenseitig in ihrem gesundheitsbezogenen Verhalten- Schülerinnen feststellen, beeinflussen. In dieser Zeit kann auch leicht ein erstes Bergrouten konnten die- Suchtverhalten entstehen. Um diesem Umstand erfolg reich entgegen zu wirken, möchte die Schule präventive forciert,dass beim als Walken auch mitdie StöRü- Maßnahmen setzen. Bereits im Jänner dieses Jahres cken-cken undsowohl Armmuskulatur das Tempo startete VIVID ihre Aufklärungsarbeit an der Schule mit bei richtiger Ausführung einer umfangreichen Online-Interviewreihe, bei welcher Herr Dir. Gerlitz mit Lehrerinnen und Lehrer sowie die Schülerinnen und Schüler befragt wurden. Auf diese gekräftigt werden können. Ergebnisse aufbauend wird es weitere Maßnahmen wie Für die Wirbelsäule zeigt Schülerworkshops, Kurzvorträge oder Elternabende zum Walken mit Stöcken eine ausgleichende Wirkung. Thema „Tabakprävention“ geben. und Gertrude Leiner Franziska Kaltenegger Franziksa Kaltenegger www.sinabelkirchen.eu März 2021 19 Frühlingserwachen im Schulgarten

- Bereits in der ersten Märzwoche stand für die Schüler-- innen und Schüler wieder die Arbeit im beliebten Schul garten auf dem Programm. Bei frühlingshaften Tempe raturen wurden zunächst die Beete vom Laub sowie von herumliegenden Ästen und ausgetrockneten Wurzeln- gesäubert. Danach konnte in Hülle und Fülle Vogerlsalat geerntet werden und auch die ersten Salat- und Kohlra- bipflänzchen wurden im Hochbeet gesetzt. Frau Eleonora Lang von der Gesunden Gemeinde Sina belkichen wird die Kinder auch heuer wieder tatkräftig diebei dergemeinsame Gartenarbeit Arbeit unterstützen an der frischen und sie Luft dabei von wertvolle großem Dinge für ihr Leben lehren. Gerade in Zeiten wie diesen ist

Wert für das Wohlbefinden unserer Kinder. derAn dieser Gesundheit Stelle geht unserer ein herzliches Jugend. Danke an Frau Lang für ihren unermüdlichen und tatkräftigen Einsatz im Sinne Naomi Muresan und Emily Lang beim Bepflanzen des Hochbeets Michaela Filipitisch und Franziska Kaltenegger Elternverein der Volksschule und Mittelschule Sinabelkirchen: Der Frühling in uns

Alle Jahre wieder besonderermachen, damit Frühling, sie als neugierig,unsere Knospen lebhaft, und stürmisch Blumen unddes freuen wir Eltern uns- Lebens blühen und gedeihen. In jedem Kind steckt ein mit unseren Kindern - auf die schöne, war einzigartig. Auch wenn wir Eltern, Lehrerinnen und me Frühlingszeit. Das Lehrer, in diesem Jahr große Veränderungen und Ein- erste halbe Schuljahr schränkungen erleben, unsere Kinder brauchen uns und frischeist um, Luft. alle Diewollen ers- unseren Optimismus, um ihre Ziele und Träume zu errei tenhinaus Sonnenstrahlen in die warme, chen und zu verwirklichen. Der Frühling kann kommen! Katharina Fuchs auf der Nasenkitzeln- Aktionstage und eine innerlichespitze 24.03. – 31.03.2021

Herzenswärme ist zu spüren. Aber unser Brautkleider ab € 49,-- aller Frühling muss dafür hart kämpfen und so einiges auf sich nehmen. Er holt auf seine Erstkommunionkleider – 20 % Weise die Zugvögel zurück, er kitzelt mit Schleier, Schmuck, Brautschuhe kleinsteseiner Art Grashalm und Weise sich die entfalten. Blütenknospen Seine größte aus der noch festen Erde heraus, lässt das noch so

Mühe ist es, uns Erwachsenen aus unserem Schneckenhaus zu locken, da wir uns den ganzen Winter über wie eingesperrt fühlten. In diesem besonderen Jahr dürfen wir nicht ermüden und kraftlos werden, unsere Kinder- brauchen uns mehr, denn je! In den Kindern steckt der Frühling, sie leuchten wie Son nenstrahlen, geben uns die Kraft weiter zu 20 März 2021 [email protected] Zivilschutz

www.sinabelkirchen.eu März 2021 21 Gesunde Gemeinde

Wie viel Bewegung ist empfehlenswert?

Generell gilt: „Machen Sie das, was Ihnen guttut! Und Winterschlaf ade - Raus ins Freie! machen Sie das regelmäßig.“ Empfohlen sind für Erwachsene muskelkräftigende sindÜbungen mindestens an mindestens 2,5 bis zwei5 Stunden Tagen proausdauerorien Woche. Und- Bewegung hält Körper und Geist fit. Täglich frische- zusätzlich für die Ausdauer und ein gesundes Herz- Luft schnappen und den Körper in Schwung halten, stärkt das eigene Wohlbefinden. Regelmäßige kör tierte Bewegung in mittlerer Intensität (Atmung et perliche Aktivität ist ein wichtiger Baustein für die was beschleunigt, Sprechen ist möglich) empfohlen. Gesundheit: So können wir unsere Immunabwehr Wertvolle Tipps fürs Home-Office! verbessern und die körperliche Leistungsfähigkeit- erhalten. Außerdem bleibt die Energiebilanz im Gleichgewicht und das Körpergewicht im Normalbe Vitalis, das Gesunde Gemeinde-Netzwerk,- reich. Körperliche Aktivität wirkt aber auch positiv dingthat Tipps gelesen fürs Home-Officehaben sollten: zusammengestellt, die- auf die Psyche. Gründe genug, sich auch in Zeiten alle, die im Home-Office arbeiten müssen, unbe der Corona-Pandemie und gerade wenn auch schon https://www.sina Frühlingswetter lockt, regelmäßig zu bewegen. belkirchen.eu/arbeitskreis-gesunde-gemeinde Rundum Kultur: Barfußweg bei der Siniwelt Barfußweg – von allen für alle!

MachtStart: Ende mit Märzbei unserer / Anfang bloßfüßigen April, Reise und gut, fördert die Durchblutung, regt witterungsabhängig. Barfuß zu gehen tut Körper und Seele Anmeldungen ab sofort bei: meldet euch! Befüllt ein Element! das Kreislaufsystem an und stärkt das Immunsystem, das wusste schon Pfarrer Kneipp. macht Spaß. Anna Kirchschlager Tel. 0660 5791112 Es massiert die Fußreflexzonen, reduziert Stress und Barbara Kochauf Tel. 0677 61439674 Im Frühjahr wird in der Bade- und Freizeitanlage Germaid Puhr Tel. 0660 4137999 BarfußwegNadine Schober beim Berg- undTel. Naturwächtertag 0664 3410656 im Rahmen Siniwelt im Außenbereich ein Barfußweg entstehen. des Ferienspaßes Mit diversen Materialien befüllte Holzumrandungen laden dazu ein, barfuß darauf zu gehen. Organisiert Germaidwird das GanzePuhr. An von dieser Frau AnnaStelle Kirchschlager auch vielen Dank (Verein an Rundum Kultur), Frau Barbara Kochauf und Frau

unseren Herrn Bürgermeister Emanuel Pfeifer, der uns sofort unterstützt hat. Wir stellen befüllbare Holzelemente zur Verfügung (60 cm x 80 cm) und bitten alle Bewohnerinnen und- Bewohner unserer Marktgemeinde um Mithilfe beim Befüllen dieser Elemente mit natürlichen und natur nahen Materialien. Der Phantasie und Kreativität sind- nen,keine Familien, Grenzen Seniorinnengesetzt, aber undauch Senioren, Wiederholungen Vereine undvon Materialien sind möglich. Wir laden alle Einzelperso-

Firmen recht herzlich ein, den Barfußweg mitzuge stalten. Bitte macht mit! Befüllt ein Element oder zwei, drei Elemente! Der Kindergarten, der Elternverein und unsere Schulen sind bereits mit an Bord. Wir wollen alle gemeinsam etwas für alle gestalten. Gerade in diesen herausfordernden Zeiten ist es bei unserem Barfußweg möglich, ohne große Menschenmengen und mit Abstand, erst etwas zu gestalten und dann 22auch zuMärz benutzen. 2021 [email protected] Musikschule

Musikschule Gleisdorf/ Zweigstelle Sinabelkirchen:

Erfolgreiche Erlangung der Musik in Zeiten der Pandemie Leistungsabzeichen 26 Musikschülerinnen und Musikschüler absolvierten - trotz Corona–Krise die Leistungsabzeichen des Steiri- schen Blasmusikverbands. Das Krisenjahr 2020 hatte- auch Auswirkung auf die Durchführung der Leistungs abzeichen des Steirischen Blasmusikverbands. Die plan 26mäßig Schülerinnen vorgesehenen und Kurse Schüler und der Prüfungen Musikschule im März Gleisdorf 2020 mussten abgesagt werden. - haben diese Leistungsabzeichen aber im Laufe des Jah res an vier Terminen nachgeholt. Die letzten Prüfungen fanden krisenbedingt unmittelbar vor Weihnachten in- Zwei Lockdowns gab es bisher in diesem schwierigen- der Musikschule Gleisdorf unter dem Juryvorsitz von Schuljahr. Der Wechsel zwischen dem Präsenzunterricht Dir. Gunter Schabl statt. Wir gratulieren den Musikerin und dem Fernunterricht gehört inzwischen zum Schul nen und Musikern zu ihren 12 Junior-, 11 Bronze- und alltag, an den wir uns aber keinesfalls gewöhnen wollen. 3 Silber-Leistungsabzeichen. Trotz des Bemühens aller Beteiligten, allen voran seien- hier die Schüler/-innen mit deren Eltern genannt, die oft das technische Coaching übernehmen, kann das gemein- same Spielen vor Ort nicht ersetzt werden. Dem großen SchülerinnenEngagement derund MusikschulpädagoginnenSchüler aufrechterhalten haben, und -päd und agogen, die mit Onlineunterricht die Begeisterung der

alles versuchten, die Musik über das Internet erlebbar zu machen, ist es zu verdanken, dass die Freude an der Musik nicht verloren ging. Mit Videoaustausch, Zoom-Konzerten, StimmenOnline-Ensembleunterricht einspielten, die von und Lehrerinnen Video-Produktionen, und Lehrern bei denen Schülerinnen und Schüler von Zuhause ihre Aus Sinabelkirchen waren folgende Posaunenschülerin Sarah Kober zu einem Ensemble-Video zusammengeschnitten wurden, Musikschülerinnen und Musikschüler erfolgreich: siehe Homepage der Musikschule Gleisdorf, wurden die- Schülerinnen und Schüler über diese schwierige Phase- Marius Tout, Saxofon begleitet. Dieses Schuljahr ist geprägt von Herausforde Junior mit ausgezeichnetem Erfolg rungen und Überraschungen. Der Unterricht ist inzwi schen eine Mischung aus Präsenz- und Fernunterricht Sarah Kober, Posaune oder Hybridunterricht. Hybridunterricht bedeutet, dass Junior mit ausgezeichnetem Erfolg zeitgleich zwei Unterrichtsformen angewendet werden.- Manuel Brottrager, Saxofon Eine Schülerin/ein Schüler wird dabei in der Musikschule Bronze mit ausgezeichnetem Erfolg vor Ort unterrichtet und zeitgleich wird in dieser Unter Nina Reitbauer, Querflöte richtsstunde eine Schülerin/ein Schüler von zu Hause aus- Bronze mit ausgezeichnetem Erfolg online zugeschaltet. Andrea Brottrager, Querflöte Wir hoffen, dass das Schuljahr 2021/22 wieder Norma Silber mit ausgezeichnetem Erfolg lität bringt und laden ein, sich dafür wieder anzumelden. MusikschuleHerzliche Gratulation! Gleisdorf: Anmeldung für die Zweigstelle in Sinabelkirchen Online Anmeldungen sind ab sofort für das Schuljahr 2021/22 möglich! www.musikschule.gleisdorf.at - Auf der Homepage der Musikschule Gleisdorf unter ist die Anmeldung für das nächste PersönlicheSchuljahr ab Anmeldung:sofort möglich. Nutzen Sie diese Gelegenheit der Anmeldung, ohne persönlich in die Musikschule kom Terminvereinbarung:men zu müssen. Wir freuen uns über diesen Kontakt! Samstag, 08. Mai 2021, von 9.00 bis 12.00 Uhr in der Musikschule Gleisdorf/ Haus der Musik. Auch eine Terminvereinbarung unter 03112 2601-861 für ein persönliches Beratungsgespräch zu einem anderen Zeitpunkt ist möglich. www.sinabelkirchen.eu März 2021 23 Sport

FAZ-Ost: Liebe Fußbalfreundinnen und Fußballfreunde!

Es war ein Winter, den wir aus fußballerischer Sicht so alle nicht haben wollten. Kein Hallenturnier, keine Medaillen, keine Pokale. Mit Trainingseinheiten via Zoom und Teamfit versuchen die Trainer die Kinder fit und bei Laune zu halten, mit zunehmender Dauer ist das aber auch nur mehr der halbe Spaß. Wichtiger brauchendenn je ist einen momentan Rhythmus wohl im derAlltag, Gedanke: Freunde, „Weg mit von der Spielkonsole, hin zum Sport.“ Die Kinder Durch das distance learning und den Stillstand denen Sie sich regelmäßig treffen und Bewegung.

im Freizeitsport ist dies seit mittlerweile vier Monaten nicht möglich. Wie alle Verantwortlichen vom Jugendfußball brennen auch wir vom FAZ-Ost auf einen möglichst baldigen Wiederbeginn des Kinder- und Jugendfußballs und auf das Training im Freien. Unsere Jungstars und die Trainer sind in den Startlöchern und warten auf das „go“ von den Regierungsverantwortlichen. Um die Defizite der vomlangen 02. Zwangspause August 2021 etwas bis zu 06. kompensieren, August 2021 haben ein wir für den heurigen Sommer hier in Sinabelkirchen

Fußballcamp geplant. Dazu sind nicht nur alle 140 FAZ-Kinder eingeladen, sehr gerne würden wir auch Kinder von den umliegenden Vereinen, und all jene, die zurzeit noch in keinem Verein Fußball einemspielen, kleinen begrüßen. Geschenk. Die Kinder erwartet ein tolles Ganztagesprogramm inklusive Verpflegung und

FROHE OSTERN!

wünscht Ihr Team EFM Sinabelkirchen

KLEINGEDRUCKTES LESEN? Osternester suchen ist genug. Lassen Sie Ihren Versicherungsmakler Ihre Polizzen checken und vermeiden Sie unerwünschte Kuckuckseier.

EFM SINABELKIRCHEN Wir vom FAZ-Ost freuen uns immer wieder über hat und in einem Verein spielen möchte, ist Sportplatzweg 79/4 Neuzugänge. Jedes Kind, das Freude am Fußballsport 8261 Sinabelkirchen kommen. Am besten bitte telefonisch bei mir unter herzlich eingeladen zu einem Schnuppertraining zu 03118 81560 [email protected] Tel. 0664 4212276 melden. www.efm.at/sinabelkirchen

Werner Brottrager, Jugendleiter SVS EFM – MIT ÜBER 75 STANDORTEN DIE NR. 1 IN ÖSTERREICH Web: www.faz-ost.at 24 März 2021 [email protected] Vulkanland Business Reg on Gleisdorf Liebe Leserinnen und Leser, Neuer Standortmanager für die - Businessregion Gleisdorf benskultur des Vulkanlandes ver- kein Fest ist stärker in der Le - ankert als das Osterfest! Sowohl Die Businessregion Gleisdorf hat seit 1. Jänner 2021 einen neuen als zentrales christliches Fest, wie Standortmanager. Mit Mag. Robert Gether wird der ehemalige Stand Jahreskreis. auch als wichtiger Eckpfeiler im ortmanager der Impulsregion Fürstenfeld zukünftig gemeinsam mit Ostern ist ein Fest, das uns den den Bürgermeistern der sieben Mitgliedsgemeinden Albersdorf- Prebuch, Gleisdorf, Hofstätten an der Raab, Ludersdorf-Wilfersdorf, - Wert der einfachen Dinge im Leben Markt Hartmannsdorf, Sinabelkirchen und St. Margarethen an der- vor Augen führt. Bei der gemein Raab in enger Kooperation mit der Wirtschaftskammer Steiermark –- samen Osterjause genießen wir Regionalstelle Weiz das Standortmanagement eines der dynamischs - Schinken, Osterbrot, Eier, Kren,… ten Wirtschaftsstandorte der Steiermark weiter vorantreiben. Hier- Kein umfangreiches, raffiniert zu bei liegt das Hauptaugenmerk im Sinne eines „One-Stop-Services“ bereitetes Menü, aber maximale insbesondere auf einem professionellen Flächen- und Fördermanage - Wertschätzung für hochwertige ment zum Zwecke der Initiierung von Betriebsansiedelungen und der- AuchLebensmittel. das Ostereiersuchen, Zu 100% in derdas ReOs- menarbeitUnterstützung intensiviert von ansässigen und die Unternehmen.bereits attraktiven Zusätzlich Rahmenbedingun soll mit der- Gemeinde gion gewachsen und hergestellt. Abwicklung von standortrelevanten Projekten die regionale Zusam terfeuer, der Osterkorb bestechen Bgm. Name Adresse gen des Wirtschaftsstandortes der Businessregion Gleisdorf weiter PLZ Ort durch das Einfache und Schlichte. optimiert werden. von Ostern lernen: Die schönsten „Du stirbst nur einmal“ Vielleicht können wir gerade das Mag. Robert Gether, Standortmanager Businessregion Gleisdorf: „Die Wanderausstellung durch das Vulkanland Businessregion ist eine der dynamischsten Regionen der Steiermark. MenschenDinge sind durchoft die den einfachsten! frisch ergrü Ein- Insbesondere die Nähe zur Landeshauptstadt , die Lage an der nendenSpaziergang Lebensraum, mit einem ein geliebtenNachmit- A2 und eineLiebe kommunale Bürgermeisterin, Wirtschaftsfreundlichkeit lieber Bürgermeister! ermöglichen eine- treternentsprechend undWerte -akteuren positive Kulturverantwortliche vor Wirtschaftsentwicklung. Ort.“ in den Gemeinden! Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit den Gemeinden und den Wirtschaftsver dastag imerste Wald Radieschen mit den Kindern, aus dem einei- - Prof. Hans Schleich und OSR Karl Lenz haben in den letzten Monatengenengutes Glas Garten. ein Wein Buch mit mit den dem Nachbarn, Titel „Du stirbst nur einmal“ geschrieben. Viele Bürgerinnen und Bürger, auch aus deiner Gemeinde, haben Abg. z. NR sichBgm. an Christoph den Recherchen Stark, in beteiligt, Vertretung wodurch für die ein siebenreichbebi Bürgerldertes Werk mit über 600 Seiten entstanden meister: „Nach den ersten beiden Aufbaujahren der Businessregion ist. Vieles, was in unserer Region Steirisches Vulkanland mit Wir dem wünschen Sterben, Ihnen dem Tod frohe und Ostern dem geht es nun weiter in die konkreten Umsetzungen – gerade jetzt in dazugehörigem Brauchtum zu tun hat, kommt im Buch vor. Anfangund Mai viel 2021 Freude soll nicht beim nur Entdecken das Buch diesen besonderenfertig sein, Zeiten sondern ist auchdas extrem eine Wanderausstellung wichtig. Ich freue durchmich, dasdass -gesamte Steirische Vulkanland starten. der einfachen Kostbarkeiten im forderungenwir mit Mag.Zehn herangeht.“ Robert Ständer Gether mit 40 einen Tafeln Profi und anca. Bord 400 Bildernholen konnten,stehen für der euch zur Verfügung. Für die Gemeinden Steirischen Vulkanland! über viel Erfahrungentstehen verfügtaußer der und Weiterlieferung top motiviert der an dieseAusstellung neuen kein Herause Kosten. Ihr Vulkanland-Team WanderausstellungWas wäre nun diedurch Aufgaben das Vulkanland: der Gemeinde (in „Du stirbstAbsprache nur einmal“ mit der Pfarre)?  Einen öffentlichen Platz im Freien (Hauptplatz, Kirchplatz, …) festzulegen, wo - gemeindeamt diein Sinabelkirchen Ausstellung zumindest eine besondere über 2 Wochen Ausstellung (2 Von 23. April bisWochenenden) 06. Mai findet stehen am Marktplatz kann. vor dem Markt  Mir einen Wunschtermin (auch statt. ThematisiertErsatzwunsch) wird das Thema zwischen Tod und Mai Sterben und Endemit dem dazugehörigenOktober Brauchtum bekanntzugeben. auf 40 Tafeln mit ca. 400 Bildern. Am Sonntag, dem Einen 25. TerminApril 2021, zu wird wählen, die Ausstellung an dem die nach vorstellendem Sonntagsgottesdienst undAusstellung durch die Ausstellung um offiziell ca. 10.30 führen. Uhr (mit eröffnet. Musik, Prof. Hans Schleich Begräbnischor,und Karl Lenz werden…) eröffnet das werdendazugehörige kann. Buch DI Josef Gerstmann Das beiliegende Anmeldeformular auszufüllen und an mich ([email protected]) zu senden. März 2021 25  Die Lieferung der Plakatständer an die Folgegemeinde zu liefern. In eure Gemeinde kommen die Plakatständer von jener Gemeinde, die die Ausstellung vorher aufgebaut hatte. Ich darf euch bitten, dieses Angebot anzunehmen, wobei wir wissen, dass vieles Covid-19- abhängig ist. Nachdem die Ausstellung für das Freie konzipiert ist, können die jeweiligen Regelungen sicher eingehalten werden. Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Karl Lenz Josef Ober Johann Schleich Tel.: 0664/35 50 239 oder Obmann Buchautor Email: [email protected] Steirisches Vulkanland Ausstellungskurator

Aus dem Gemeinderat

Gemeinderatssitzung vom 22. 12. 2020 Flächenwidmungsplan-Änderungen: - Pachtvertrag: den beschlossen: - Nachstehende Flächenwidmungsplan-Änderungen wur - Der vorliegende Pachtvertrag, betreffend die umsatzsteu Flächenwidmungsplan-Änderung 5.25 erfreie Vermietung des Feuerwehrgebäudes Sinabelkir Gnies/Feuerwehr chen, sowie die umsatzsteuerpflichtige Vermietung der Feuerwehr Sinabelkirchen Betriebsvorrichtungen und Flächenwidmungsplan-Änderung 5.26 Wohnungen durch die Marktgemeinde Sinabelkirchen Unterrettenbach/Stallbach Sport-Haushaltsvoranschlag und Kulturhalle KG 2021 wurde beschlossen. Flächenwidmungsplan-Änderung 5.27 - Untergroßau/Hochrosenberg-Süd schlossen. Der Voranschlag für das Haushaltsjahr 2021 wurde be Flächenwidmungsplan-Änderung 5.28 2021 für die Grundsteuer: Obergroßau/Obergroßauberg fHebesätze der zu erhebenden Abgaben im Haushaltsjahr Flächenwidmungsplan-Änderung 5.29 Auftrag Raumplaner: Untergroßau/Hochrosenberg-Nord Derür land- und forstwirtschaftliche Betriebe 500 v. H. und- für sonstige Grundstücke 500 v. H. der Messbeträge Der vorliegende Werk- und Bevollmächtigungsvertrag mit Höchstbetrag des Kassenkredites, der im Haushalts - dem Raumplaner Pumpernig & Partner ZT GmbH, 8020 jahr 2021 zur rechtzeitigen Leistung von Auszahlungen - Graz, für die Revision des Örtlichen Entwicklungskonzep in Anspruch genommen werden darf, wird mit Euro tes (ÖEK) samt Entwicklungsplan sowie des rechtskräfti 1.300.000,00 festgesetzt. Wegvermessung: gen Flächenwidmungsplanes (FWP), wurde beschlossen. Der Gesamtbetrag der aufzunehmenden Darlehen, die zur - Bestreitung von Ausgaben der Investitionen bestimmt sind, wird auf Euro 1.028.000,00. Dieser Gesamtbetrag Für die Weganlage, Wegprojekt Putz, in der KG Nagl, wur ist für folgende Zwecke zu verwenden: de die Endvermessung vorgenommen. Auf Grundlage des Wegbau Euro 418.000,00 Teilungsplanes wird die grundbücherliche Durchführung Wegvermessung: nach § 15 Liegenschaftsteilungsgesetz beantragt. FF Gnies Neubau Euro 500.000,00 - Sport-Der Dienstpostenplan u. Kulturhalle KG Euro 110.000,00 beschlossen. in der vorliegenden Form wurde- Für die Weganlage, Wegprojekt Brunner, in der KG Ober großau, wurde die Endvermessung vorgenommen. Auf Der Nachweis über die Investitionstätigkeit und deren Fi beantragt.Grundlage des Teilungsplanes wird die grundbücherliche Beschlussfassung des Wirtschaftsplanes für den Durchführung nach § 15 Liegenschaftsteilungsgesetz nanzierung in der vorliegenden Form wurde beschlossen. Tourismusverband: Eigenbetrieb:

- Es wurde beschlossen, dass die Gemeinde Sinabelkirchen Der Bürgermeister legte dem Gemeinderat das Budget Rüsthausbau Feuerwehr Gnies: dem „Tourismusverband Oststeiermark“ beitritt. 2021 und Folgejahre für die Marktgemeinde Sinabelkir chen Sport- und Kulturhalle KG vor und erläuterte den Budget-Entwurf. Nach eingehender Diskussion wurde Es wurde der Grundsatzbeschluss gefasst, dass das dasBeschlussfassung Budget für das Jahr des 2021 mittelfristigen und Folgejahre beschlossen. bestehende Rüsthaus der Feuerwehr Gnies abgetragen Haushaltsplanes: und ein Neubau errichtet wird. Im Jahr 2021 werden die- bandesPlanungs- in Verbindungund Finanzierungsarbeiten mit dem Land Steiermark abgeschlossen. positiv Sollte das Projekt in der Sitzung des Landesfeuerwehrver- Der mittelfristige Haushaltsplan für die Jahre 2022 bis Vergabe des Kontokorrentkredites: bungsarbeiten begonnen. 2025 in der vorliegenden Form wurde beschlossen. beurteilt werden, wird anschließend mit den Ausschrei - Fördervertrag Abwasserentsorgungsanlage:

Der Kontokorrentkredit wurde an die Raiffeisenbank Re gion Gleisdorf eGen, 8200 Gleisdorf, Florianiplatz 18-19, Der Förderungsvertrag mit dem Bundesministerium mit einem Rahmen von Euro 1.300.000,00, für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus, vertreten Jahresabschluss 2019 der Marktgemeinde Sinabel- Laufzeit 1. 1. 2021 bis 31. 12. 2021, vergeben. durch die Kommunalkredit Public Consulting GmbH, 1090 kirchen Sport- und Kulturhalle KG: Wien, über die Abwasserentsorgungsanlage, (digitaler Der Jahresabschluss für das Jahr 2019 der Marktge- Leitungskataster Egelsdorf), wurde beschlossen. Investitionskosten Euro 118.900,-- genehmigt. meinde Sinabelkirchen Sport- und Kulturhalle KG wurde Förderung Euro 40.960,--

26 März 2021 [email protected] Aus dem Gemeinderat

Resolution an die Bundesregierung: „Ich bin Opa. Mit diesem Zusatzeinkommen - Die Resolution an die zuständige Bundesregierung, kann ich meinen Enkeln dringend finanzielle Mittel für die Städte und Gemein den bereitzustellen, um die Verluste für Investitionen kleine Wünsche erfüllen.“ auszugleichen und die lokale und regionale Wirtschaft Peter, Zeitungszusteller seit 14 Jahren anzukurbeln, wurde beschlossen. - Zudem sollen Städte, Gemeinden und kommunale Unternehmen in die Hilfsprogramme des Bundes, ins- agenturbesondere haben. den Fixkostenzuschuss, einbezogen werden und Zugang zur Österreichischen Bundesfinanzierungs Machen Sie es wie Peter Gemeinderatssitzung vom 25.02.2021: und sichern Sie sich Ihren Zusatzverdienst Pachtvertrag: als ZeitungszustellerIn!

Der vorliegende Pachtvertrag für die Hickl-Gründe Teilnahme Klima- und Energiemodellregionen neben dem Schulhaus wurde beschlossen. KRISENSICHERES Projekt „KEM“: ZUSATZEINKOMMEN!

über die „Marktgemeinde Sinabelkirchen Sport- und Haben Sie ein eigenes Auto, Moped oder Die Marktgemeinde Sinabelkirchen erklärt sich bereit,- Fahrrad für die Zustellung? Dann werden - Sie Ihr eigener Chef und arbeiten für uns Kulturhalle KG“ am Programm „Klima- und Energie selbstständig auf Werkvertragsbasis. modellregionen“ (Projekt „KEM“ Top 3 Zukunftsregi Weitere Informationen unter: Gemeindenon) teilzunehmen. aufgeteilt. Die dafür erforderlichen Bar- und +43 (0)664 88 59 10 69 unbaren Leistungen werden unter den teilnehmenden [email protected] Teilnahme Klimawandelanpassungsmodellregionen www.pdw.at Projekt „KLAR“:

über die „Marktgemeinde Sinabelkirchen Sport- und Die Marktgemeinde Sinabelkirchen erklärt sich bereit,- Süßes auf Bestellung - Sonja Weber Kulturhalle KG“ am Programm „Klimawandelanpas Konditormeisterin sungsmodellregionen“ (Projekt „KLAR“ Top 3 Zukunfts 8261 Sinabelkirchen 125/Top 1 Gemeindenregion) teilzunehmen. aufgeteilt. Die dafür erforderlichen Bar- und 0660/4969328 unbaren Leistungen werden unter den teilnehmenden Businessregion Gleisdorf Torten, Törtchen, Kekse, Pralinen, Brötchen… Anstellung Wirtschaftsberater: - Oster Aktionen so lange der Vorrat reicht! - Die Gemeinden Albersdorf-Prebuch, Gleisdorf, Hofstät ten/Raab, Ludersdorf-Wilfersdorf, Markt Hartmanns dorf, Sinabelkirchen und St. Margarethen/Raab haben- Frühstücks Box sich im Jahr 2018 im Rahmen eines EU-Förderprojektes für 2 um € 29,- „Businessregion Gleisdorf“ mit dem Ziel der gemeinsa- schaftsberatermen Standortentwicklung angestellt. zusammengeschlossen. Das Projekt wird jetzt weitergeführt und ein neuer Wirt - Herr Mag. Robert Gether, Fürstenfeld, wird ab 04.01.2021 bei der Energieregion Weiz-Gleisdorf GmbH, auf unbe Marktgemeindestimmte Zeit angestellt. Sinabelkirchen übernommen. Die aliquoten Gehalts- und Sachkosten werden durch die Törtchen Box Ersatz-Delegierter Abfallwirtschaftsverband Weiz: 6 Stk. um € 21,-

Für den Abfallwirtschaftsverband Weiz wurde Herr GR. Lukas Groß, Fünfing, ÖVP, als Ersatz-Delegierter bestellt.

www.sinabelkirchen.eu März 2021 27 Rechtsberatung

- - nen,Werte schreitet Mitbewohnerinnen es in enormem und Mitbewohner der Marktgemeinde Sinabelkirchen! Kaum hat das Jahr 2021 begon Eine Person mit eingeschränkter Entscheidungsfä „higkeitgewählte kann Erwachsenenvertreter eine/n Vertreter/in für die Erledigung Tempo voran und Ostern steht bestimmter Angelegenheiten wählen. Man nennt dies vor der Tür. Aufgrund der in- “. Die Errichtung sichtlichden letzten der Monaten Vertretungsmög häufigen- erfolgt vor einem Rechtsanwalt oder Notar. Diese Anfragen in meiner Kanzlei hin Möglichkeit besteht, wenn die/der Betroffene die- Artikels versuchen, die rechtlichen Möglichkeiten der rechtliche Tragweite der Vollmachteinräumung im lichkeiten Erwachsener werde ich im Rahmen dieses oderWesentlichen Notar, der verstehen diese Vertretungsvollmacht und sich dann auch errichtet, entspre Ausgehend von der Grundidee der Autonomie und chend verhalten kann. Dies hat der Rechtsanwalt Erwachsenenvertretung zu erläutern. Alszu beurteilen. „gesetzliche Darin Erwachsenenvertretung“ liegen die Schwierigkeit und der weitestgehenden Selbstbestimmung des Menschen- MöglichkeitSchwachpunkt der dieser Vertretung Form durchder Vertretung. nahe Angehörige ist zunächst zu differenzieren, ob eine potentiell zu wird die vertretende Person geschäftsfähig ist, oder die Ge- - keit,schäftsfähigkeit eine „Vorsorgevollmacht“ bereits verloren hat. bezeichnet. Diese Art der Vertretung kommt zu Liegt die Geschäftsfähigkeit vor, besteht die Möglich- tragen, wenn dem Betroffenen aufgrund einer psy zu errichten. In der chischen Erkrankung oder Beeinträchtigung die- Vorsorgemacht räumt die/der Vorsorgevollmacht- Einsichtsfähigkeit fehlt. Als nahe Angehörige gelten- geber/in einer oder zwei Personen jeweils an ihre/ Eltern, Kinder, (Ehe-) Partner, Enkelkinder, Großel seine individuellen Bedürfnisse abgestimmten Ver tern, Geschwister, Neffen und Nichten. Die gesetz tretungskompetenzen ein, beispielweise Vertretung liche Erwachsenenvertretung wird auf Grundlage vor Gerichten und Behörden, Vertretung in Bezug auf eines ärztlichen Zeugnisses im Österreichischen die Bankgeschäfte und vieles mehr, dies für den Fall, obVertretungsverzeichnis die Vertretung noch registrierterforderlich und ist, ist oder mit einer eine dass sie/er ihre/seine Angelegenheiten aufgrund Dauer von drei Jahren befristet. Danach wird geprüft, mangelnder Urteils- und Einsichtsfähigkeit in der Zukunft nicht mehr ohne Nachteil für sich erledigen andere Form der Vertretung besser geeignet wäre.- kann. Die Vorsorgevollmacht wird einmal errichtet- trolle.Die gesetzlichen Erwachsenvertreter unterliegen und im Österreichischen Vertretungsverzeichnis- Diein ihrer vierte Vertretungstätigkeit Form ist die „gerichtliche der gerichtlichen Erwachse Kon- registriert. Wenn der Vorsorgevollmachtfall ein nenvertretung getreten ist, ist dieser unter Vorlage einer ärztli chen Bescheinigung zu registrieren. Der oder die “. Diese entspricht im Wesentlichen- Vorsorgebevollmächtigte/n unterliegen in ihrer- der ehemaligen Sachwalterschaft. Der gerichtliche Vertretungstätigkeit, soweit die Vorsorgevollmacht Erwachsenvertreter wird mit Beschluss des Pfleg vor einem Rechtsanwalt oder Notar errichtet wer schaftsgerichtes für die Dauer von längstens drei Jahre kannden, grundsätzlich auch eine „Erwachsenenvertreterverfügung“ nicht der gerichtlichen Kontrolle. bestellt, wobei der Umfang der Vertretungstätigkeit Im Rahmen der Errichtung der Vorsorgevollmacht im Beschluss exakt zu bezeichnen ist und dieser der - gerichtlichen Kontrolle unterliegt. Nach Ablauf der getroffen werden. Ausgehend von den derzeitigen- drei Jahre wird seitens des Gerichtes überprüft, ob gesetzlichen Bestimmungen sind Vorsorgebevoll eine weitere Vertretung erforderlich ist oder nicht. mächtigte im Umfang der ihnen in der Vorsorgevoll Naturgemäß stehe ich Ihnen für Fragen zu diesem- macht eingeräumten Vertretungsermächtigungen Thema und sonstigen rechtlichen Anliegen, die Sie uneingeschränkt vertretungsberechtigt. Sollten bewegen, jederzeit sowie im Rahmen der unentgelt- sich die gesetzlichen Grundlagen ändern, sodass es terhinlichen Gemeindesprechtagegute Gesundheit. Jene, gerne die leiderzur Verfügung. bereits an in einzelnen Agenden erforderlich wird, dass die- Ich wünsche Ihnen ein frohes Osterfest und wei Vertretung in einem oder anderem Bereich durch- einen gerichtlichen oder gesetzlichen Erwachsenen verbleibeCovid-19 erkrankt sind, aber auch allen anderen vertreter, die beide der gerichtlichen Kontrolle unter mitErkrankten, freundlichen wünsche Grüßen ich eine rasche Genesung und liegen, zu erfolgen hat, wird im Fall einer positiven- Erwachsenenvertreterverfügung jene Person zum Erwachsenenvertreter bestellt, die vom Vorsorge vollmachtgeber28 März 2021 genannt wurde. [email protected]. Karl Fladerer Aus der Gemeinde

Flächenwidmungsplan 6.0 Örtliches Entwicklungskonzept 6.0 Einladung zum großen - steirischen Frühjahrsputz in Sinabelkirchen derGemäß Marktgemeinde Steiermärkischem Sinabelkirchen Raumordnungs aus gesetzes 2010 fordert der Bürgermeister- Samstag, 17. April 2021 Anlass der Revision des Örtlichen Entwick Treffpunkt: Nr.lungskonzeptes/Entwicklungsplanes 5.00 idgF öffentlich auf, Anregungen aufNr. 7.30 bis 8.00 Uhr 5.00 idgF und des Flächenwidmungsplanes- Altstoffsammelzentrum Änderung des geltenden Örtlichen Entwick Untergroßau lungskonzeptes (Entwicklungsplanes), des Flächenwidmungsplanes und der Bebauungspläne einzubringen. Jedes Gemeindemitglied sowie jede physische und juristische Person, die ein berechtigtes Interesse glaubhaft machen kann, hat die Möglichkeit, Bauvorhaben und sonstige01. Planungsanregungen Februar 2021 bis in der 31. Zeit März von 2021

(mindestens 8 Wochen) der Marktgemeinde Sinabelkirchen, 8261 Sinabelkirchen 8 (Amtsstunden: Montag bis Freitag: 8.00 bis 12.00 Uhr und Freitag:- 14.00 bis 18.00 Uhr) bekanntzugeben. Hierbei sind auch Planungswünsche, wie die Erweiterung oder Neuer - richtung von Wohnhäusern, Betrieben, Ställen, Wirtschaftsgebäuden, Sportanlagen, etc. bekanntzugeben, da z.B. Gewerbebetriebe oder Alle Bürgerinnen und Bürger der Marktge Nutztierhaltungen bei Überarbeitung des Flächenwidmungsplanes meinde Sinabelkirchen sowie die Vereine, einer eigenen Berücksichtigung bedürfen. - Körperschaften und Schulen sind sehr- Für unbebaute Grundflächen im Eigentum eines Eigentümers (die- herzlich eingeladen, am großen steirischen größer als - derzeit - 3.000 m² und im Bauland bzw. Aufschließungs Frühjahrsputz in der Marktgemeinde Sina gebiet gelegen sind) muss, sofern keine privatwirtschaftliche Ver belkirchen teilzunehmen. einbarung mit der Marktgemeinde abgeschlossen wurde, zukünftig - Um die Sicherheit aller Teilnehmerinnen eine Bebauungsfrist festgelegt bzw. eine bereits bestehende weiter und Teilnehmer zu gewährleisten, bitte nur fortgeführt werden. Wenn diese Grundflächen nach Ablauf der Be Müll sammeln. Je Gruppe soll bitte nur alleine, zu zweit oder in kleinen Gruppen bauungsfrist nicht konsumiert werden (bewilligter Rohbau), ist von - der Marktgemeinde die Investitionsabgabe (dzt. Euro 1,-/m² und - eine Vertreterin/ein Vertreter ins Altstoff Jahr) einzuheben. - sammelzentrum kommen, um die rosa Bestehen bereits nicht konsumierte Baulandgrundstücke mit laufen - Sammelsäcke abzuholen. den privatwirtschaftlichen Maßnahmenverträgen, so ist der Markt Bitte melden Sie sich im Marktgemeinde gemeinde mitzuteilen, wie weiter mit dem Grundstück vorgegangen für die Müllsammelaktion amt Sinabelkirchen unter Tel. 03118 2211 werden soll. Nähere Erläuterungen und Informationen erhalten Sie im Bauamt am 17. April 2021 an. Blackout-Absicherungdes Marktgemeindeamtes Sinabelkirchen für das Marktgemeindeamt unter Tel. 03118 2211-24. Wenn an einem anderen Tag gesammelt- Mit Mitte März 2021 wurde am Dach des Amtshauses eine nahezu 100 m² wird, wird um Kontaktaufnahme zwecks große, von Bund und Land geförderte, Photovoltaikanlage zur Eigen- und gebeten.Abholung der Säcke mit dem Abfallbera Notstromversorgung des Marktgemeindeamtes in Betrieb genommen. Mit ter, Herrn Peter Hofer, Tel. 0664 1144842, einer Maximalleistung von beinahe 20 kWp wird zukünftig ein Batterie- speicher mit knapp 33,1 kWh betrieben. Davon werden 5 kWh beständig vom Speicher für einen möglichen Stromausfall zurückgehalten, um einen mehrstündigen Betrieb der Computeranlage zu sichern. Aufgrund der Anlagengröße reicht bereits eine Stromproduktion von 10 bis 15%, um den unterbrechungsfreien Betrieb im Marktgemeindeamt sicherzustellen und gleichzeitig bereits wieder den Batteriespeicher zu füllen. Abseits der Notfallversorgung ist im Regelbetrieb ein Selbstversorgungsanteil von voraussichtlich 50 bis 60% zu erwarten. Ein weiterer großer Schritt in eine umweltfreundlichere Zukunft!

www.sinabelkirchen.eu März 2021 29 Energieberatung

30 März 2021 [email protected] KEM

Förderungen von Bund und Land ab sofort abrufbar

Vorstellung des KEM-Managers für die TOP 3 Zukunftsregion

die Marktgemeinde Sinabelkirchen, Seit dem 01. Jänner 2021 haben sich - Markt Hartmannsdorf und die Gemeinde Edelsbach bei Feldbach entschlossen innerhalb einer Klima- und Ener - giemodellregion (KEM) gemeinsame Wege zu gehen. Für lichten ihre Förderprogramme: die Umsetzung von in der Konzeptphase festgelegten Das Land Steiermark und der Bund veröffent Maßnahmen ist ein Modellregionsmanager zuständig. Was wird gefördert? Als Vizebürgermeister der Marktgemeinde Sinabelkirchen • Energie - Förderungen für Private 2021 interessiert.und durch die langjährige Beschäftigung und den Kontakt zum Steirischen Vulkanland hat mich diese Aufgabe sehr Für die Umstellung von Öl, Kohle oder Gas auf ein klimafreundliches Heizsystem gibt Im Sommer 2020 habe ich von den Aktivitäten bzgl. KEM- es vom Bund max. Euro 5.000 („Raus-aus- erfahren und mich mit dem Thema beschäftigt. Öl“-Bonus“) und vom Land Stmk. max. Der Schutz unserer Umwelt und des Klimas in Zusam • Euro 3.600. menhang mit dem Einsatz erneuerbarer Energien bzw. Thermische Solaranlagen werden vom moderner Systeme zur Einsparung von Energien muss uns Bund mit max.Umweltschädlinge Euro 700 gefördert und vom ein Anliegen sein! Das gesamte Projekt wird als Programm- • Land Stmk. mit max.Die Euro überraschende 150/m². Vielfalt in heimischenvom Wäldern, Klima an Bächen und undEnergiefond Seen mit Bundes- und EU-Mitteln für kommunale Vorhaben intensiv gefördert. Österreich Gefördert werden ebenso die Errichtung weit sind bereits 841 Gemeinden zusammengefasst in 96- von Photovoltaikanlagen. Euro 250/kWp • PLASTICUSRegionen AMPHORUS als KEM – Gemeinden tätig. werden vom Bund zur Verfügung gestellt.(Plastikfl asche) An WaldwegenDie sowie an regionale stehenden Gewässern Zusammenarbeit, das Austauschen regio aller Art, Lg. bis zu 30 cm, oftmals markante Färbung am Mittelbauch, Aufkommen: Eine attraktive Fördermöglichkeit bestehtganzjährig, hältnaltypischer keinen Winterschlaf. Erfahrungen und Kenntnisse wird in Zukunft Lebensdauer bis zu Rahmenfür die thermische der Sanierungsoffensive. Sanierung: Max. EuroVom300 Jahre.beschleunigenimmer wichtiger und werden. bestimmen. Sie wird die Entwicklung der PYXIS VULGARIS 6.000 pro Antrag(Gemeine fördert Aludose) der Bund im Gemeinden in Umwelt- und Energiefragen wesentlich

An Waldwegen, aber auch an Raststätten, tag- und nachtaktiv, Lg. bis zu 15 cm, bei erhöhtem haben bereits stattgefunden und die positive Stimmung Menschenaufkommen zeigen die Dosen erhöhte Land gibt es zusätzlichFlugbereitschaft. einen 15 %igen Erste Zusammenarbeiten mit Zuständigen der Gemeinden- Direktzuschuss Lebensdaueroder einen bis zu 500 Jahre. 30%igen - Annuitätenzuschuss. war durchaus spürbar. Sie lässt für weitere Zusammen VULGARIS FUMUS Die Landesförderungen sind mit den Bundes arbeit(Gemeine Zigarettenkippe) viel erwarten. IchAn stehendenfreue Gewässern mich aller Art, sehrjedoch auch auf meine Aufgabe und lade jeden förderungen (z.B. Raus aus Öl) kombinierbar. weit entfernt im Gebirge bis etwa 2.500 m. IhrLg. etwaDI 3 cm.Josef Orange bis Gerstmann weiß mit leicht gräuli- CUMMI MANDUCA Interessiertenchem Ende. Umfasst mehr als 50 ein, Arten. mit mir Kontakt aufzunehmen. Nähere Informationen(Kaugummi) erhalten Sie bei der Lebensdauer bis zu 5 Jahre.

Viele Arten, sehr anpassungsfähig an verschiedenste Lokalen Energieagentur. Umweltbedingungen, – LEA besiedelt GmbH alle geeigneten Wan-unter derwege, Bäche, Bäume, gerne auch Beschilderungen der Telefonnummerund 03152 Sitzbänke. Pfl anzt 8575-500sich ganzjährig fort. bzw. [email protected] Lebensdauer bis zu 5 Jahre. Mobil: 0664 53 37 345 Im Fokus: Müll in Straßengräben E-Mail: [email protected]

TETRA PAKUS (Tetra Pak) SIMPLEX AMPHORUS - An Waldwegen, Seen und Bächen, gerne auch (Einfache Glasfl asche) in der Nähe von Schutzhütten. Lg. von 10-20 cm, Flügelspannweite bis zu 15 cm. An pfl anzenreichen Gewässern und Flugzeit: ganzjährig. dicht bewachsenen Wegen, von grün bis LebensdauerBitte werfen bis zu 50 Jahre. Sie keinen Müllweiß, achtlos oft mit markanter im Färbung Straßen an Kopf, Bauch und Rücken. Lg. bis zu 20 cm, graben weg oder einfach ausFlugzeit: dem ganzjährig. Autofenster! Lebensdauer bis zu 4.000 Jahre. ubere S sa teie In den letzten Monaten wuchs der Abfall in den ne rm ei a r r ü k F Straßengräben beträchtlich. STOP Wirf Deinen Dreck nicht einfach weg! Littering www.saubere.steiermark.at www.facebook.com/steirischerfruehjahrsputz

www.sinabelkirchen.eu März 2021 31

Steiermark Umwelt

Igel in Not -

Bald werden die putzigen Igel aus ihren Winterverste cken kommen und in unseren Gärten und zwischen den Feldern auf Schädlingsjagd gehen. Seit Millionen von Bunte Wies´n wie früher – Sinabelkirchen Jahren schützt sie ihr Stachelkleid vor Fressfeinden. Aber heutzutage sind sie stark bedroht, denn es gibt Gefahren, macht mit und blüht auf bei denen ihre Stacheln nichts nützen. - Dem Straßenverkehr fallen jedes Jahr besonders im FrühlingsabendenFrühling und Herbst ist tausende es auf der Igel Straße zum Opfer,ein paar weil Grad sie Mit Wiesenmargerite und Co geht die Aktion Wild sich eben einrollen, statt davonzulaufen. Und an lauen blumen, eine steirische Erfolgsgeschichte, in die wärmer, als nebenan im kühlen Gras. nächste Runde. Ziel der Aktion sind Blühflächen Eine neue tödliche Gefahr sind die Rasenmähroboter, und Wildblumenwiesen als wichtiger Lebensraum - - sammengerolltenvor allem in der Dämmerung. Igel eher vor Die sich ersten, herschoben schwächeren oder unserer Wildtiere und Balsam für unsere Seele. - Modelle waren noch nicht so schlimm, weil sie die zu Nahrungsquelle, Brutplatz, Kinderstube, Hochzeits platz, Versteck – fast alle unsere heimischen Wildtie überhaupt auswichen. Aber bei den starken neuen vielenre benötigen anderen im Arten Laufe aufihres den Lebens ursprünglichen bunte Wiesen. Reich So- haben die Stachelritter keine Chance: Die scharfen sind Wiesenhummel, Feldlerche oder Rehkitz neben Messer zerschneiden ihnen das Gesicht oder den Rücken. Schwer verletzt überleben die Tiere ein paar Tage unter tum an Gräsern, Kräutern und Blumen angewiesen.- Schmerzen und gehen dann elend zu Grunde. Deshalb Verschwinden solche Wiesen, verschwinden auch bitte Rasenmähroboter nur tagsüber einsetzen! - viele Insekten und zahlreiche Wildtiere haben kei Zwei Mal im Jahr sind die Igel der Gefahr ausgesetzt, lebendig verbrannt zu werden – zu Ostern und zu Sonn ne Lebensgrundlage mehr. Um hier eine bunte und wend. Angesichts der aufgeschichteten Haufen freuen sich nachhaltige Pflanzenvielfalt mit reichlichem Nektar- die Tiere („Was für ein schönes, gemütliches Versteck!- und Pollenangebot zu fördern, setzt man wieder auf- Hier bin ich sicher und geschützt!“) Aber wenn am Abend robuste und heimische Wildblumenarten. die Feuer auflodern, können die Igel und auch andere Tie Die Sensibilisierung in Hinblick auf den fortschrei re nicht schnell genug flüchten. Viele Menschen meinen es tenden Rückgang naturnaher Grünraumflächen gut und stochern vor dem Anzünden in den Haufen – das ist ein wesentlicher Beweggrund dieser Aktion.- hilft nicht, weil sich die Igel ja bei Gefahr zusammenrollen Ein Schwerpunkt liegt daher auch im Bereich der und bleiben. Vögel können entkommen: außer wenn der Bewusstseinsbildung und Informationsvermitt Haufen schon lang liegt und sie bereits ein Nest darin lung. Das praktische Taschenbuch: „Leitfaden zum gebaut haben. Dann bleibt die Vogelmutter so lang wie Blühen und Summen – Fragen und Antworten zur möglich sitzen – oft bis sie nicht mehr fliehen kann. Wenn man es gut mit der Natur meint und Tiere schützen will, Wildblumenwiese“ erfährt heuer bereits die dritte hilft nur, den Haufen am gleichen Tag einmal umzusetzen!- erweiterte Auflage. - Ja, das ist ein Aufwand – aber er lohnt sich. „Durch die Zusammenarbeit mit den Gemeinden und Wir freuen uns ja an den munteren Igeln, den Schnecken dem großen Engagement ist so eine Aktion erst mög vertilgern und Mäusejägern, und wollen, dass sie auch die lich. Es ist schön zu sehen, mit welcher Begeisterung nächstenGermaid PuhrJahrtausende gut überstehen! Pflanzprojekte mit unseren Wildblumen umgesetzt- werden“, so Christine Podlipnig, Projektleiterin. - Ziel der jährlichen Aktion des dafür eigens gegrün deten Vereins „Blühen und Summen“ und dem Pro jektträger Naturschutzbund ist die Neuanlage von Blühflächen und Wildblumenwiesen im öffentlichen Raum zur Förderung von ökologisch wertvollen- Trittsteinen und Lebenslinien. Die Aktion wird vom Land Steiermark und der Europäischen Union un terstützt.

32 März 2021 [email protected] Berg- u. Naturwacht

Jahresrückblick der Berg- und Problempflanze Amerikanische Naturwacht Kermesbeere I

n Hartmannsdorf seit über 10 Jahren verbreitet, ist die Im Jahr 2020 waren die Mitglieder - Amerikanische Kermesbeere (Phytolacca americana) unserer Ortsgruppe 1.193 Stunden in jetzt auch im Gemeindegebiet Sinabelkirchen den Gemeinden Sinabelkirchen und Markt Hart aber auch alle anderen sonnigen Standorte. Sie ist gesehen worden. Sie besiedelt bevorzugt Holzschläge, mannsdorf zum Schutz der Natur im Einsatz. Neben- vielen anderen Tätigkeiten stellten wir Krötenzäune - eine mehrjährige, weiß blühende, bis zu 3 m hohe, auf, bauten 140 Nisthilfen und halfen bei der Land krautige Pflanze, mit anfangs grünen, später roten schaftsreinigung mit. Die Gewässeraufsicht kont und schwarzen Beeren in Trauben. Sie wird in erster rollierte gewissenhaft die Bäche der Gemeinde und Linie durch Vögel verbreitet, die die Beeren fressen. viele Stunden verbrachten wir mit Biber-Monitoring. Alle Pflanzenteile sind giftig. Eine größere Pflanze Bei den Begehungen wurden mehrere Gespräche mit in der Nähe genügt, dass ein Schlag in drei bis vier Grundbesitzerinnen und Grundbesitzern geführt - Jahren komplett damit zuwächst. Die Bekämpfung sowie eine Meldung an die BH Weiz erstattet. Auch erfolgt durch Mähen oder Ausreißen der Pflanzen in unsere Fortbildung investierten wir 238 Stun vor der Fruchtbildung, was bei älteren Pflanzen kaum den. Nach der im Jänner stattgefundenen Wahl der Führungsteam ins neue Jahr. möglich ist, da sie starke Pfahlwurzeln und kräftige Ortseinsatzleitung geht es mit dem unveränderten Stängel entwickelt. Die besten Erfahrungen habe ich Stellvertreter: Robert Groß persönlich mit Ausreißen von Jungpflanzen nach Ortseinsatzleiter: Rupert Lorenzer einer Regenperiode im Frühsommer, und bei älteren Pflanzen durch Aushacken der Wurzelstöcke erreicht. Kassier: Erich Kowald Los wird man sie nur, wenn der Wurzelstock entfernt Schriftführerin: Barbara Kochauf oder zumindest beschädigt wird. Waldbesitzer Interessierte Personen sind gerne zur Mitarbeit handeln. /-innen bitte aus eigenem Interesse rechtzeitig bei uns eingeladen. Bitte einfach anrufen unter Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne unter Tel. 0677 6143 9674, Barbara Tel. 0664 520 2085 zur Verfügung. auchKochauf. im Jahr Wir werden Rupert Lorenzer steiermark.at - Web: www.neobiota. 2021 wieder mit vollem Ein sein.satz für unsere Umwelt tätig

Barbara Kochauf

Entleeren der Fangkübel beim Krötenzaun Biberdamm

www.sinabelkirchen.eu März 2021 33 Interview Sinabelkirchner Bewohner/-innen im Gespräch:

Büchereileiterin Klara Schanes Was sind deine persönlichen Lieblingsbücher? Stellst du dich unseren Leserinnen und Lesern bitte kurz vor? Dies sind Bücher, beiZwei denen alte man Frauen, herzhaft lachen kann (Thomas Stipsits´ Krimis), die einem gute Gedanken mit- turenauf dem bekomme Weg geben (Vom ( Inder, der mit demVelma Fahrrad Wallis) bis nach und Mein Name ist Klara Schanes. Ich Schwedendurch die ich fuhr, immer um dort wieder seine neue große Einblicke Liebe wiederzufinden, in andere Kul wohne mit meinem Mann Franzi in Untergroßau. Gemeinsam haben wir- zwei Töchter, Barbara und Claudia, PerWie J. darf Anderson). man sich einen ersten Besuch in der Schwiegersohn Karli sowie zwei En Bücherei Sinabelkirchen vorstellen? Jahrenkelkinder Lehrerin Karli und in Matthäus.Sinabelkirchen. Nach 16 Jahren in derIch VS bin darf 58 ich Jahre nun seitalt undca. 10 seit Jahren ca. 26 in Wir freuen uns sehr, wenn wir neue Mitglieder begrüßen dürfen. Damit wir deren Daten in den Computer eingeben - der MS vor allem Kinder, die beim Lernen zusätzliche Hilfe können, müssen Datenschutzblätter ausgefüllt werden.- benötigen, unterrichten. Auch das Begleiten der Jugendli Wir geben Hinweise über die Entlehnungen (30 Cent pro chen von 10 bis 14 als Klassenvorstand und das Arbeiten Buch oder Spiel) und zeigen die verschiedenen Katego in den verschiedenen Unterrichtsfächern bereitet mir rien der Bücher auf, verweisen auf DVDs und Spiele, das nach wie vor große Freude, sodass ich wirklich jeden Tag Angebot von Familien- (20 Euro) oder Einzeljahreskarten gerne in die Schule gehe. In meiner Freizeit bin ich gerne (15 Euro), doch dann kann jeder bereits in den Büchern imSeit Garten, wann imleitest Wald, du auf die dem Öffentliche Rad oder Bücherei?in der Bücherei. schmökern und sie entlehnen. Auch stellen wir unser Wie viele Teammitglieder gibt es? digitalesHat sich Leseangebotdurch die Corona-Pandemie DIGIBIB vor. der - Bücherverleih geändert? Kann man/werden Bücher desinfiziert? LeitungIch arbeite übernommen seit ca. 35 Jahrenhabe, es in istder aber Öffentlichen auch schon Büche eine Leserinnen und Leser borgten sich vorsichtshalber meh- rei mit. Genau kann ich es gar nicht sagen, wann ich die - rere Bücher aus. Doch dank unserer Büchertankstelle, die längere Zeit her. Mich unterstützen sehr gute und fleißige- übermäßig gut bestückt und besucht wurde, konnten wir arbeiterinnenLeute, die selbstverständlich und ein Mitarbeiter, mitarbeiten die allesamt und einsprinnicht nur konnte. gen, wenn Hilfe gebraucht wird. Zurzeit sind es 14 Mit dafür sorgen, dass sich jeder jederzeit Bücher besorgen-

bei den Öffnungszeiten ehrenamtlich den Büchereidienst Hygienemaßnahmen werden selbstverständlich eingehal ten, ein Danke gilt unseren Besucherinnen und Besuchern. undmachen, anderen sondern diversen auch beiVeranstaltungen Arbeiten rund mithelfen. um den Einkauf, - beim Katalogisieren der Bücher und bei Vorlesestunden Entlehnte Bücher werden in eine Kiste gegeben und nach Erzählst du uns etwas über die Geschichte der zwei Tagen erst ausgetragen. So ersparen wir uns das Des Öffentlichen Bücherei? infizieren. Leider können zurzeit keine Vorlesestunden undWie auchist deine keine persönliche Veranstaltungen Sicht stattfinden. zum Thema Corona und Schule? Begonnen hat das Entlehnen von Büchern schon bei der Pfarrhaushälterin Sophie Zöhrer. Sie verwahrte Bücher - in einem Kasten in der Pfarrkanzlei, wo nach der Messe Das ist eine schwierige Angelegenheit, die wir als gesamte bereits Bücher ausgeborgt werden konnten. Mit dem Schulgemeinschaft, und da gehören vor allem auch die El Bau des Pfarrheims wurde dann durch die Initiative von tern dazu, gemeinsam meistern müssen und werden. Viel Altbürgermeister Josef Rosenberger und Herrn Pfarrer Selbstständigkeit und gewissenhaftes Arbeiten durch den Matthias Zöhrer, sowie durch OSR Phillipp Gregor, eine Fernunterricht wird von den Schülerinnen und Schülern verlangt. Nicht allen fällt dies leicht. Darum erfordert es Bücherei miteingeplant. Die Eröffnung dieser Bücherei- - wurde im Februar 1981, das war vor 40 Jahren, gefeiert. nicht nur enormen zusätzlichen Arbeitsaufwand beider Wertvolle Arbeit leisteten damals Frau Waltraud Schnatt Seiten, sondern auch viel Nachsicht und Einfühlungsver ler und Herr Sepp Predota, die diese dann mit einigen mögen in die Lage der Kinder und Eltern. Dass wir eine Mitarbeiterinnen aufbauten und betreuten. Inzwischen Notebook-Schule sind, kommt uns nun zu Gute. Es sind sind viele Jahre vergangen, Büchereileiter/-innen wie herausfordernde Zeiten, doch jammern und alles nur Frau Christine Fladerer, Herr Phillipp Gregor, Frau Renate negativ zu sehen, hilft auch nichts. An diese besondere ZeitAbschließend werden wir eine uns allgemeinjedenfalls noch gehaltene oft zurückerinnern. Frage: Panhofer und Frau Birgit Hörzer pflegten stets mit ihren Was ist dir wichtig? Teams, von denen heute noch etliche mitarbeiten, das- Büchereiwesen in Sinabelkirchen. Vor fünf Jahren, als das Pfarrheim zur Kinderbetreu VielenTrotz allem Dank den für Humor das Interview. zu behalten. feiertenungsstätte im umgebautOktober 2016 wurde, festlich zogen die wir Neueröffnung. in den jetzigen Standort, in die neuen und zentral gelegenen Räume und 34 März 2021 [email protected] Feuerwehr

Freiwillige Feuerwehr Obergroßau: Sammelaktion mit dem Kalender 2021 werden. Dafür wurde der SRF Kran der FF Gleisdorf - angefordert. Während der Entladearbeiten musste die Autobahn immer wieder kurzzeitig gesperrt- Die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilli werden. - gen Feuerwehr Obergroßau möchten sich hiermit- tenIn der mittels Zeit von eines 5.00 angeforderten bis ca. 8.00 Uhr Autokrans war die A2komplett in die herzlich bei allen Bewohnerinnen und Bewohnern sem Streckenabschnitt für die weiteren Bergearbei aus Obergroßau und Umgebung für die großzügi ge finanzielle Unterstützung bedanken. Aufgrund gesperrt. Dadurch entstand ein etwa 10 km langer- der Corona-Ausgangsbeschränkungen war es uns Stau im Frühverkehr, der sich bis nach Ilz erstreckte. diesmal nicht möglich, alle persönlich zu besuchen, Unsere Tätigkeiten waren: Absichern und Ausleuch- um unseren Kalender zu überbringen und um eine ten der Unfallstelle, ausgeflossene Betriebsmittel- Spende zu bitten. Umso mehr freut es uns, dass Sie- gungbinden, der Sattelauflieger Fahrbahn. entladen, Mithilfe beim Auf uns auch in dieser herausfordernden und speziellen stellen des LKW-Gespanns mittels Autokran, Reini Zeit so tatkräftig unterstützen. Ein großes wertschät Umgestürzterzendes DANKE dafür! Sattelschlepper auf der A2 Als einsatzleitende Feuerwehr waren wir bis zum Ende der Aufräumarbeiten bis 9.00 Uhr vormittags Die FF Obergroßau war über sieben Stunden im bei eisigen Temperaturen auf der A2 im Einsatz. Einsatz. Eingesetzte Kräfte: HLF und MTF Obergroßau, FF- Untergroßau, FF Sinabelkirchen und SRF Gleisdorf mit insgesamt 35 Mann, LKW Abschleppunterneh Zu einem nicht alltäglichen Einsatz wurden wir am- men LABI, Fa. Felbermayer, Polizei und die ASFINAG. 19.großau Jänner und 2021 Sinabelkirchen um 01.29 Uhr aus in demder Nacht Schlaf per gerissen. Sirene und SMS gemeinsam mit den Feuerwehren Unter HBI Michael Papadi - Auf der A2 Südautobahn in Fahrtrichtung Graz ist zwischen Sinabelkirchen und der Raststation Arn- wiesen ein Sattelschlepper umgekippt und quer über- zwei Fahrstreifen zum Liegen gekommen. Zum gro ßen Glück blieben die beiden Insassen des LKW un verletzt. Ein Streckendienst der ASFINAG war zufällig auf der Gegenfahrbahn unterwegs, bemerkte den- Unfall sofort und setzte die Rettungskette in Gang. Der Sattelauflieger war mit 13,5 t Blechteilen be laden. Diese mussten vor der Bergung entladen

Freiwillige Feuerwehr Sinabelkirchen: ABGESAGT! Veranstaltungsabsage Florianisamstag -

Die diesjährig geplante Veranstaltung für den am 08. Mai 2021 in der Sport- und Kultur halle Sinabelkirchen musste bedauerlicherweise aufgrund der aktuellen Corona-Lage abgesagt werden. www.sinabelkirchen.eu März 2021 35 Inserate

Termine Ing. Hörmann-Bau GmbH sucht: Kontakt Marktgemeindeamt Sinabelkirchen, LKW-Fahrer für Urlaubs- und Krankenver- Tel. 03118 2211-15; Hinweis: Ansuchen um tretung. Wohnunterstützung beim Land Steiermark Rotes Kreuz: Blutspendeaktion in Anforderungsprofil: Führerschein C, Kran- möglich. Sinabelkirchen schein, Fahrerqualifizierungsnachweis C 95, Donnerstag, 08. April 2021, Erfahrung im Umgang mit Kran und Greifer, 97,29 m²-Wohnung (inkl. Loggia 4,64 m²) 16.00 bis 19.00 Uhr, Entlohnung lt. Kollektivvertrag. in Sinabelkirchen 226/4, OG, ab Mai 2021 Sport- und Kulturhalle Sinabelkirchen Bewerbungen bitte an Herrn Ing. Josef zu vermieten: 4 Zimmer, Küche, Bad, WC, Hörmann unter Tel. 0664 1144839 oder per Essraum, Flur, Abstellraum, Vorraum, Jobs E-Mail: [email protected] Loggia, Kellerabteil, Pkw-Abstellplatz; Mtl. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Miete Euro 823,-- (Heizkosten im Mietzins Zu den aktuellen Stellenausschreibungen inkludiert). Kaution Euro 2.500,--; des Sozialhilfeverbandes Weiz gelangen Zeitungszusteller (m/w) in Großpesendorf, Kontakt Marktgemeindeamt Sinabelkirchen, Sie auf: Sinabelkirchen auf Werkvertragsbasis Tel. 03118 2211-15; Hinweis: Ansuchen um https://www.sinabelkirchen.eu/sozialhil- gesucht. Bei Interesse an dieser selbstän- Wohnunterstützung beim Land Steiermark feverband-weiz-stellenausschreibungen digen, flexiblen Tätigkeit mit erfolgsori- möglich. entiertem Zusatzeinkommen bis zu Euro Lagerhaus Thermenland eGen: 1.000,- monatlich (abhängig von Frequenz 67,84 m²-Wohnung (inkl. Loggia 5,93 m²) Zur Verstärkung unseres Teams in Sinabel- und Zustellmenge/Zustellgebiet) bei ca. in Sinabelkirchen 227/2, EG, ab April kirchen suchen wir ab sofort: Lagermitar- 2,5 Stunden pro Zustell-Tour/Zustelltag, 2021 zu vermieten: 2 Zimmer, Küche, beiter (m/w) Vollzeit 38,5 h/Woche wenden Sie sich an office.steiermark@ Bad, WC, Vorraum Loggia, Kellerabteil, Ihr Profil: Praxis-Erfahrung von Vorteil, pdw-zustellservice.at oder Tel. 0664 88 59 Balkon, Pkw-Abstellplatz; Mtl. Miete Euro Engagement und Eigeninitiative, Genau- 10 69; Web: www.pdw.at 571,57 (Heizkosten im Mietzins inkludiert). igkeit, Freundlichkeit und Verlässlichkeit, Kaution Euro 1.750,--; Kontakt Marktge- Teamfähigkeit, Staplerschein Klambauer KG (Klambauer Service) sucht meindeamt Sinabelkirchen, Tel. 03118 Das bieten wir Ihnen: Wir ermöglichen im Team ab sofort Verstärkung im Bereich 2211-15; Hinweis: Ansuchen um Wohnun- Ihnen langfristige Perspektiven in einem der Fensterreinigung: terstützung beim Land Steiermark möglich. beständigen, zukunftsorientierten Unter- 1 Glas-, Fensterreiniger/-in nehmen. Ihr Gehalt beträgt Euro 1.805,- Arbeitsausmaß: 40 Stunden pro Woche, 67,84 m²-Wohnung (inkl. Loggia 5,93 m²) brutto/Monat auf Basis einer Vollzeitbe- Arbeitszeit: Montag bis Freitag, 06.00 bis in Sinabelkirchen 228/1, EG, ab sofort zu schäftigung. Die Höhe des tatsächlichen 15.00 Uhr, Arbeitsort: Graz, Graz-Umge- vermieten: 2 Zimmer, Küche, Bad, WC, Vor- Gehalts richtet sich nach den vorhandenen bung, Bezahlung: Euro 1.400,-- netto, bei raum Loggia, Kellerabteil, Pkw-Abstellplatz; Qualifikationen sowie Vordienstzeiten. guter Leistung auch Überbezahlung mög- Mtl. Miete Euro 543,08 (Heizkosten im Ihre Bewerbung richten Sie bitte schriftlich lich! Firmenfahrzeug steht während der Mietzins inkludiert). Kaution Euro 1.700,-; an: Lagerhaus Thermenland eGen, Herrn Arbeitszeit zur Verfügung. Kontakt Marktgemeindeamt Sinabelkir- Manfred Grassmuk, 8261 Sinabelkirchen, Ihr Profil: Führerschein B / Erfahrung in chen, Tel. 03118/2211-15; Untergroßau 136, der Glas-, Fensterreinigung / keine Höhen- Hinweis: Ansuchen um Wohnunterstützung E-Mail: [email protected] angst (bezüglich Steiger, Bühnenarbeiten) beim Land Steiermark möglich. / gute Deutschkenntnisse / Genauigkeit Elektro Rominger sucht Lehrlinge. und Sauberkeit / freundlich, teamfähig, Suche sonnigen Bauplatz für ein Elektro Rominger erweitert das Team und genau, pünktlich, loyal / Arbeitswille und Einfamilienhaus im Raum Sinabelkirchen, . ist auf der Suche nach engagierten und Lernbereitschaft Tel 0664 3431525 oder 0664 3972101 oder motivierten Lehrlingen, die ab Juli 2021 Bewerbungen bitte an unsere E-Mail- 0677 61810010 eine Lehre als Elektrotechniker/-in starten Adresse: [email protected] wollen. oder unter Tel. 0664 2250817 (Montag bis Dringend gesucht: Eigentumswohnung Freitag, 08.00 bis 12.00Uhr) zum Kauf für vorgemerkten Kunden im Sende uns deine Bewerbungsunterlagen Raum Gleisdorf bis Weiz gesucht. 70-90 m², an [email protected] Suche Haushaltshilfe, Waschen, Bügeln, 2-4 Zimmer, KP. bis Euro 230.000,--. oder per Post an: Rominger GmbH, Putzen; Kochen wird nicht benötigt; gerne Des Weiteren suchen wir: Einfamilienhaus 8261 Sinabelkirchen, Untergroßau 177 auch eine ältere Dame bzw. Pensionistin, (auch baufällig) oder Grundstück im Raum Stunden und Bezahlung nach Vereinbarung, Sinabelkirchen, Ilz, Gleisdorf bis Weiz, www.rominger.at/stellenangebot Tel. 0650 5409295 Richtung St. Magarethen/Raab, Richtung Laßnitztal. KP. bis Euro 270.000,--. Wir suchen Servicemitarbeiter/-innen für Immobilien Nähere Angaben zur Suche unter 0664 unsere neue Don Camillo Filiale. Vollzeit 2430969 (SW-Real Immobilien - seit über 25 Jahre für die Kundinnen und Kunden). und Teilzeit möglich. Bezahlung lt. Kollek- 97,29 m²-Wohnung (inkl. Loggia 4,64 m²) tivvertrag. Überzahlung bei entsprechender in Sinabelkirchen 226/2, EG, ab Mai 2021 Erdgeschoss eines Wohnhauses in Leistung jederzeit möglich. Schriftliche Be- zu vermieten: 4 Zimmer, Küche, Bad, WC, zu vermieten, ca. 100 m², werbungen bitte an [email protected] Flur, Abstellraum, Vorraum, Essraum, Kel- Untergroßau monatliche Miete inklusive Betriebskosten lerabteil, Terrasse, Pkw-Abstellplatz; Mtl. Euro 500,--, Tel. 0664 4591724 Miete Euro 810,-- (Heizkosten im Mietzins inkludiert). Kaution Euro 2.500,--;

36 März 2021 [email protected] Inserate

Informationen von Firmen

NEU Mein Jafra Cosmetics Webshop Hallo liebe Jafra Freundinnen und Freunde! Ich darf euch mit großer Freude und mit großem Stolz mitteilen, dass mein JAFRA WEBSHOP online ist unter: https://theresia-egger.jafra-shop.eu Das heißt für Euch rund um die Uhr shoppen: Jede Bestellung wird kostenlos ausgeliefert oder kann im Studio abgeholt werden. Mit lieben Grüßen Theresia Egger Massage by Paula, Sinabelkirchen 107: „Massage by Paula“ hat für euch geöffnet. Terminvereinbarung ist jederzeit möglich: Paulina Haushofer, Tel. 0664 1486393 Karina Wrobel-Ciz, Tel. 0664 5672784 Wir freuen uns auf dich! Paulina und Karina Neu im Gewußt wie u. Nah & Frisch-Markt Höfler in Egelsdorf: Brita Tischwasserfilter, besonders wirksam bei kalkhaltigem Wasser! Ostergeselchtes vom Bauern Bertsch: Von Montag, 22. März 2021, bis Freitag, 02. April 2021, haben wir von 8.00 bis 19.00 Uhr durchgehend für Sie geöffnet. Vorbestellung erbeten: Tel. 0676 9293135 Mail: [email protected] Ihre Familie Bertsch

Sonstiges 3D-Datei-Erstellung und 3D-Druck gesucht: Ich bin dringend auf der Suche nach jemandem, der auf Basis von Fotos eine 3D-Datei generieren und anschließend das 3D-Modell dazu drucken kann, Tel. 0664 3939396 Die Fleisch- und Wurstwaren für Ostern (Geselchtes etc.) welche vom verstorbenen Herrn Wolfgang Köck angeboten wurden sind weiterhin unter Tel. 0664 4591724 erhältlich. Der Erlös ergeht an die Angehörigen.

Tiere Gut verrotteter Pferdemist, idealer Garten- und Hochbettdünger, zu verkaufen, Tel. 0664 5340257 Junger Grünleger-Hahn zu verschenken, Tel. 0664 5078067 Goldfische für Zierteiche (nicht fürs Fischen!) günstig abzugeben, Tel. 0664 5340257 Blutspender/-innen gesucht! Rotes Kreuz: Blutspenden in Sinabelkirchen Donnerstag, 08. April 2021, 16.00 bis 19.00 Uhr, Jede einzelne Blutspende rettet ganz aktiv und auf direktem Weg Leben. Weil jede einzelne Blutspende Sport- und Kulturhalle Sinabelkirchen sicherstellt, dass im Ernstfall und zu jederzeit für jeden Menschen genügend Blutkonserven vorhanden- sind. Steiermark weit werden jährlich circa 50.000- - Blutkonserven zur Versorgung der Bevölkerung be mationen und nötigt. Drei Abnahmeteams des Roten Kreuzes Stei alleNähere kommenden Infor ermark sind täglich und rund um die Uhr im Einsatz, - um den großen Bedarf am Notfallmedikament Blut zu mine auf: decken. Ein Unterfangen, das nur unter tatkräftiger Blutspendeter Mithilfe der Bevölkerung bewerkstelligt werden kann. Lebensrettendes Blut kann in nur einer halben Stunde www.blut.at gespendet werden. Haben Sie eine halbe Stundewww.sinabelkirchen.eu Zeit? März 2021 37 Notdienste Dienstbereitschaftswochen der Apotheken Quartal II/2021 Dienstwechsel jeweils Montag 8.00 Uhr

Montag, 29. März 2021, bis Sonntag, 04. April 2021 Montag, 17. Mai 2021, bis Sonntag, 23. Mai 2021 Apotheke Sinabelkirchen, Tel. 03118 20368 Stadt-Apotheke, Gleisdorf, Tel. 03112 2469-0 Marien-Apotheke, Eggersdorf, Tel. 03117 27988-0 Fux-Apotheke, St. Marein bei Graz, Tel. 03119 31111 Montag, 24. Mai 2021, bis Sonntag, 30. Mai 2021 Apotheke Sinabelkirchen, Tel. 03118 20368 Montag, 05. April 2021, bis Sonntag, 11. April 2021 Marien-Apotheke, Eggersdorf, Tel. 03117 27988-0 Raabtal-Apotheke, Gleisdorf, Tel. 03112 5600 Fux-Apotheke, St. Marein bei Graz, Tel. 03119 31111

Montag, 12. April 2021, bis Sonntag, 18. April 2021 Montag, Montag, 31. Mai 2021, bis Sonntag, 06. Juni 2021 Kur-Apotheke, Laßnitzhöhe, Tel. 03133 2456-0 Raabtal-Apotheke, Gleisdorf, Tel. 03112 5600 Apotheke St. Margarethen, Tel. 03115 22065 Kulmland Apotheke, Pischelsdorf, Tel. 03113 8330 Montag, 07. Juni 2021, bis Sonntag, 13. Juni 2021 Zur Markt Apotheke St. Ruprecht/Raab, Tel. 03178 28311 Kur-Apotheke, Laßnitzhöhe, Tel. 03133 2456-0 Montag, 19. April 2021, bis Sonntag, 25. April 2021 Apotheke St. Margarethen, Tel. 03115 22065 Stadt-Apotheke, Gleisdorf, Tel. 03112 2469-0 Kulmland Apotheke, Pischelsdorf, Tel. 03113 8330 Zur Markt Apotheke St. Ruprecht/Raab, Tel. 03178 28311 Montag, 26. April 2021, bis Sonntag, 02. Mai 2021 Apotheke Sinabelkirchen, Tel. 03118 20368 Montag, 14. Juni 2021, bis Sonntag, 20. Juni 2021 Marien-Apotheke, Eggersdorf, Tel. 03117 27988-0 Stadt-Apotheke, Gleisdorf, Tel. 03112 2469-0 Fux-Apotheke, St. Marein bei Graz, Tel. 03119 31111 Montag, 21. Juni 2021, bis Sonntag, 27. Juni 2021 Montag, 03. Mai 2021, bis Sonntag 09. Mai 2021 Apotheke Sinabelkirchen, Tel. 03118 20368 Raabtal-Apotheke, Gleisdorf, Tel. 03112 5600 Marien-Apotheke, Eggersdorf, Tel. 03117 27988-0 Fux-Apotheke, St. Marein bei Graz, Tel. 03119 31111 Montag, 10. Mai 2021, bis Sonntag, 16. Mai 2021 Kur-Apotheke, Laßnitzhöhe, Tel. 03133 2456-0 Montag, 28. Juni 2021, bis Sonntag, 04. Juli 2021 Apotheke St. Margarethen, Tel. 03115 22065 Raabtal-Apotheke, Gleisdorf, Tel. 03112 5600 Kulmland Apotheke, Pischelsdorf, Tel. 03113 8330 Zur Markt Apotheke St. Ruprecht/Raab, Tel. 03178 28311

Gesundheitstelefon des Ärzte-Bereitschaftsdienstes: Tel.-Nr.: 1450

Eltern-Kind-Zentrum Gleisdorf: Unsere geplanten Highlights FÜR ELTERN und FACHPERSONAL Ermutigend erziehen bei Kleinkindern Mittwoch, 9. Juni 2021, 19.30-21.30 Uhr Wenn sich Eltern trennen (für Fachpersonal: 8.6., 18-20 Uhr) Mittwoch, 7. April 2021, 19.30-21.30 Uhr (für Fachpersonal: 6.4., 18-20 Uhr) Ermutigend erziehen bei Volksschulkindern ONLINE: 8. April, 19.30-21 Uhr Mittwoch, 16. Juni 2021, 19.30-21.30 Uhr (für Fachpersonal: 15.6., 18-20 Uhr) EKiZ-Flohmarkt Wüten, toben, traurig sein - starke Gefühle Samstag, 10. April, 8-11.30 Uhr, 14. April 2021, 19.30-21.30 Uhr ONLINE: Leben mit Kleinkindern - Schlafen (für Fachpersonal: 13. April, 18-20 Uhr) und Sauberwerden Hauptplatz Gleisdorf Donnerstag, 24. Juni 2021, 19.30-21 Uhr (Änderungen/Absage vorbehalten!) Kindernotfallkurs - Erste Hilfe Aktuelle Termine: www.ekiz-gleisdorf.at Sonntag, 18. April, 19-16 Uhr Je nach Situation finden analog geplante Veranstaltungen online mittels Livestream RUND UMS BABY Kinder stark machen statt! Angemeldete werden informiert. Mittwoch, 21. April, 19.30-21.30 Uhr Babymassage

(für Fachpersonal: 20. April, 18-20 Uhr) Kursstart jeweils Dienstag, 10.45-11.45 Uhr ELTERN, KIDS UND MEHR ab 6. April 2021; ab 4. Mai 2021; ab 1. Juni Willde Buben, ruhige Mädchen Mittwoch, 28. April 2021, 19.30-21.30 Uhr Sobald es möglich ist, beginnen wir wieder Geburtsvorbereitung - Wochenendkurse (für Fachpersonal: 27.4., 18-20 Uhr) mit unserem Gruppenbetrieb! Ab Samstag, 17. April 2021, 10-17 Uhr Eltern-Kind-Gruppen für Minis und Maxis mit Ab Samstag, 29. Mai 2021, 10-17 Uhr ONLINE: Gemeinschaftsgefühl stärken den Schwerpunkten: Donnerstag, 29. April 2021, 19.30-21 Uhr Schwangerengymnastik Musik, Turnen Basic oder Turnen Motorik, Ab Montag, 26. April, 18-18.50 oder Humor in der Erziehung: lachend ins Leben Spielraum Emmi Pikler, Englisch, Yoga. 19-19.50 Uhr oder ONLINE Mittwoch, 12. Mai 2021, 19.30-21.30 Uhr Spielgruppen: Vorbereitung auf den (für Fachpersonal: 11. Mai, 18-20 Uhr) Rückbildung mit Baby Kindergarten für Kinder ab 2,5 Jahren Ab Montag, 3. Mai, 15.30-16.30 oder Wenn Kinder ständig nein sagen Für Volksschulkids: Englisch oder Yoga 16.45 bis 17.45 Uhr oder ONLINE Mittwoch, 19. Mai 2021, 19.30-21.30 Uhr (für Fachpersonal: 18. Mai, 18-20 Uhr) Unverbindliche Voranmeldungen möglich! Yoga für Schwangere Ab Mittwoch, 19. Mai, 19-21 Uhr

38 März 2021 [email protected]

Leserbrief

Hundekot – Verschmutzungen im öffentlichen Raum

Leserbrief: Die Pilatus-Gesellschaft

römischeBald feiern Staathalter, wir Ostern. der vorIn diesem ca. 2000 Fest Jahren kommt über auch ein Mann namens Pilatus vor. Es war jener- einen Mann namens Jesus und einen Räuber ur Volke.teilen sollte.Das Volk Weil aber er verlangteaber von dieJesus Freilassung Schuld nicht des überzeugt war, überließ er die Entscheidung dem - Immer wieder melden sich verärgerte Spaziergängerinnen Räubers und die Kreuzigung Jesu. Zum Zeichen seiner „Unschuld“ wusch sich Pilatus die Hände. und Spaziergänger, wenn Hundebesitzerinnen und Hunde besitzer den Kot ihrer Vierbeiner auf Rad- und Fußwegen, Genau so handeln wir heute. Aber wir machen uns- beitunsere für Hände uns. Sie sowieso plündern, selbst rauben nicht mehr und versklavenschmutzig. Spielplätzen und Grünanlagen einfach liegen lassen, anstatt Heute erledigen globale Konzerne die Schmutzar ihn zu entfernen. Obwohl die Gemeinde an vielen Plätzen - Spender für Hundesackerln aufgestellt und ausreichend für uns, damit wir billige Kleider aus Bangladesch, nichtAbfallbehälter nur ein optisches montiert Ärgernis, hat, haben sondern die Verschmutzungen stellt auch eine ausPalmöl Afrika aus bekommen. Indonesien, Rindfleisch, Soja und Tro durch Hundekot stark zugenommen. Dieser Umstand ist penholz aus Brasilien und Coltan für unsere Handys Gesundheitsgefährdung für Mensch und Tier dar. Ich erinnere mich an ein Zitat des ehemaligen Hundebesitzerinnen und Hundebesitzern sollte bewusst- kenianischen Präsidenten Yomo Kenyatta, das ich mich so beeindruckt, dass ich es nicht vergessen sein, dass sie gemäß Stmk. Landes-Sicherheitsgesetz (§ 3b vor vielen Jahren irgendwo gelesen habe. Es hat Abs. 2 und § 4) für solche Verschmutzungen in die Verant wortung genommen und Übertretungen mit Geldstrafen konnte: „Als die Weißen zu uns kamen, hatten sie- die Bibel und wir das Land. Dann lehrten sie uns bis zu 2000 Euro bestraft werden können. mit geschlossenen Augen zu beten. Als wir die Au Entsorgen Sie den Hundekot ordnungsgemäß, aus Achtung gen wieder aufschlugen, hatten sie das Land und- vor den Mitmenschen und der Umwelt und nicht zuletzt wir die Bibel.“ als Beitrag für ein friedliches Zusammenleben in der Der Text wurde freundlich von der Marktgemeinde Pischelsdorf Weil wir diese Güter massenhaft kaufen sind ei Gemeinde! am Kulm zur Verfügung gestellt. Danke! gentlich wir die Täter. Denn ohne unsere Kauflust- würde diese ganze Kette von Ursache und Wirkung Foto links: Pezibear auf pixabay.com nicht funktionieren. Weil wir aber persönlich nie Foto rechts: Herzi Pinki, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons mandem schaden, waschen auch wir unsere Hände in Unschuld. So betrachtet ist die Person des Pilatus Impressum gemäß §§ 24f. Mediengesetz unsterblich und wenn Christus heute auf die Erde Medieninhaber und Herausgeber: Marktgemeinde Sinabelkirchen, zurückkäme, müsste er sich eigentlich fragen: 8261 Sinabelkirchen, Sinabelkirchen 8, darüber„Wofür habe nach. ich mich überhaupt kreuzigen lassen?“ www.sinabelkirchen.eu Wenn du unzufrieden bist, denke einmal kurz Vertretungsbefugt: Bürgermeister Emanuel Pfeifer Druck: Impulsdruck Donnerer, 8261 Sinabelkirchen, Untergroßau 25 Deine langweilige Arbeit Die Verantwortung für den Inhalt der einzelnen Beiträge und für das ist der Traum des Arbeitslosen. Bildmaterial liegt bei den Überbringerinnen und Überbringern der Artikel bzw. Fotos. Deine kleine Wohnung Fotos: Schoffer Seite 5, Neuhold Seite 6, Glatzer Seite 7 u. Seidnitzer Seite 8 ist der Traum des Obdachlosen. von Foto Ramminger Dein wenig Geld Datenschutzerklärung zur Erfüllung der datenschutzrechtli- ist der Traum dessen, der keines hat. chen Informationspflichten Dein langweiliges Mittagessen Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein fundamentales Anliegen. Unsere Gemeinde speichert und verarbeitet Ihre Daten - im Interesse ist der Traum dessen, der hungert. der Bürgerinnen und Bürger - nur in dem für die Verwaltung unbedingt Wenn du deinen Glauben ausleben kannst, ohne- erforderlichen Umfang, ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Angst haben zu müssen, bedroht, gefoltert oder Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003, DSG, etc.). Die vollständige Daten- getötet zu werden, hast du mehr Glück als 3 Milli schutzerklärung ist abzurufen unter: arden Menschen auf dieser Erde. www.sinabelkirchen.eu/impressum-und-datenschutzerklaerung FroheJosef Rosenberger Ostern!

www.sinabelkirchen.eu März 2021 39 Herzliche Glückwünsche!

Leopoldine und Johann Gschweitl, 50. Ehejubiläum Frau Hermine Groß aus Egelsdorf beging im BEgelsdorfabys aus der Marktgemeinde Dezember 2020 ihren 90. Geburtstag.

Lea Marie Paller, Gnies Marcel JubilarinnenKirchschlager, Gnies und Jubilare Aurelia Pfeifer, Unterrettenbach Sehr geehrte Jubilarinnen, sehr geehrte Jubilare! - Aufgrund der aktuellen Corona-Lage ist es derzeit leider 98Vielen Jahre Dank für Ihre Zustimmung zur Veröffentlichung! nicht möglich Jubilarinnen und Jubilare persönlich zu besu Apollonia Neuhold, Sinabelkirchen Sterbefällechen. Vielen Dank für Ihr Verständnis! Bgm. Emanuel Pfeifer 75 Jahre Hermine Schalk, Sinabelkirchen Alfred Melcher, Sinabelkirchen, zuvor Obergroßau 70Karl Jahre Fladerer, Egelsdorf Gerta Steiner, Untergroßau Hans-Georg Pöhl, Sinabelkirchen Josefa Huber, Sinabelkirchen 60.Dr. Bernhard Ehejubiläum Turk, Sinabelkirchen Regina Leier, Egelsdorf Vinzenz Wünscher, Sinabelkirchen GertrudJohann Knaus, Reitbauer, Egelsdorf Sinabelkirchen 25.Gertrud Ehejubiläum und Johann Wilfling, Sinabelkirchen Cornelia Donnerer, Untergroßau

Wolfgang Köck, Gnies EheschließungenPetra und Artur Seidnitzer, Unterrettenbach Andrea Angelika Maria Stefan, Sinabelkirchen und

Patrick August Flajs, Bärnbach Marianne Kober und Manfred Josef Krainer, Egelsdorf 40 März 2021 [email protected]