POLKA

WALZER

MARSCH

Hügellandhalle St. Margarethen/Raab 30. und 31. März 2019

Programm

30. März 2019

09:00 Uhr 10:00 Uhr Stufe A Stufe B

Musikverein Röthelstein (Bruck/Mur) Trachtenkapelle Tragöß (Bruck/Mur)

Kapellmeister: Christian Dobersek Kapellmeister: Erwin Tauder Polka: Morgenblüten Polka: Böhmsky Walzer: Märchenwalzer Walzer: Für meine Liebste

Marsch: In Harmonie vereint Marsch: Wagramer Grenadiermarsch

09:20 Uhr 10:25 Uhr Stufe A Stufe C

Ortskapelle Gutenberg () Musikverein Liebenau (Graz Stadt) Kapellmeister: Mag. art. Alexander Wiedenhofer Kapellmeister: Mag. Johannes Thaler Polka: In der Musikscheune Polka: Ein halbes Jahrhundert Walzer: Märchenwalzer Walzer: Sagen aus Alt-Innsbruck Marsch: Schloss Leuchtenburg Marsch: Schönfeld-Marsch

09:40 Uhr 10:55 Uhr Stufe A Stufe D

Marktkapelle St. Ruprecht/Raab (Weiz) Musikverein Eggersdorf (Weiz)

Kapellmeister: Josef Pallier Kapellmeister: Helmut Konrad

Polka: Böhmischer Diamant Polka: Wenn Blech erklingt Walzer: Märchenwalzer Walzer: An der schönen grünen Narenta Marsch: Pongauer Buam Marsch: Olympioniken

12:15 Uhr Urkundenverleihung

Programm

30. März 2019

14:00 Uhr 15:35 Uhr Stufe C Stufe C Musikverein Arzberg (Weiz) Musikverein Anger ()

Kapellmeister: Herbert Reisinger Kapellmeister: Johannes Neuhold Polka: Gablonzer Perlen Polka: Gablonzer Perlen Walzer: Freudentränen Walzer: Angenehme Ferien Marsch: Schönfeld-Marsch Marsch: Hunyadi Indulo

14:30 Uhr 16:05 Uhr Stufe D Stufe C

Musikverein Mariahof (Murau) Musikverein „Heimatklang“ Kapellmeister: Werner Ofner (Weiz) Polka: Brinpolka Kapellmeister: Karlheinz Paierl Walzer: Egerländer Träumereien Polka: Das Mädchen Marsch: Olympioniken Walzer: Herzensgrüße Marsch: Kaiserin Sissi

15:05 Uhr 16:35 Uhr Stufe C Stufe D Musikverein (Birkfeld) Wolfram Berg- und Hüttenkapelle St. Martin im Sulmtal (Deutschlandsberg) Kapellmeister: Mag. Borut Pinter Polka: Ein halbes Jahrhundert Kapellmeister: Franz Waltl

Walzer: Liebesflammen Walzer Polka: Rosamunde Marsch: Einzugsmarsch aus „Der Zigeunerbaron“ Walzer: Gruß an Trapani Marsch: Olympioniken

17:45 Uhr Urkundenverleihung

Programm

31. März 2019

09:00 Uhr 10:10 Uhr Stufe A Stufe C Dorfmusikkapelle Dietersdorf Musikverein Rabnitztal-Eggersdorf (Radkersburg) (Weiz) Kapellmeister: Ing. Michael Rauch BSc Kapellmeister: Hermann Fassold Polka: Musik soll heut erklingen Polka: Das Mädchen Walzer: Blütenwalzer Walzer: Musik im Abendlicht Marsch: In Harmonie vereint Marsch: Seyffertitz-Marsch

09:20 Uhr 10:40 Uhr Stufe B Stufe C Trachtenkapelle Graz-Wetzelsdorf Musikverein (Weiz) (Graz Stadt) Kapellmeister: Prof. Mag. Werner Maier Kapellmeister: DI Helmut Brandstätter Polka: Gablonzer Perlen Polka: Böhmsky Walzer: Sagen aus Alt-Innsbruck Walzer: Böhmische Gemütlichkeit Marsch: Gruß an Böhmen Marsch: Jetzt geht´s los

09:45 Uhr 11:10 Uhr Stufe B Stufe C

Trachtenkapelle Fladnitz an der Trachtenkapelle Markt Hartmannsdorf Teichalm (Weiz) (Weiz)

Kapellmeister: Hermenegild Kaindlbauer Kapellmeister: Josef Pallier

Polka: Urlaub im Böhmerwald Polka: Gablonzer Perlen Walzer: Abendschimmer Walzer: Rosen aus dem Süden Marsch: Vindobona-Marsch Marsch: Gruß an Böhmen

12:30 Uhr Urkundenverleihung

Programm

31. März 2019

14:00 Uhr 15:30 Uhr Stufe C Stufe B Musikverein Miesenbach (Birkfeld) MV Trachtenkapelle

Kapellmeister: Wolfgang Haberl Lebring-St. Margarethen (Leibnitz) Polka: Musikantentraum-Polka (Vajnorska) Kapellmeister: Markus Steinkellner Walzer: Im Zauberland Polka: Augenblicke Marsch: 92er Regimentsmarsch Walzer: Freudentränen Marsch: Frisch auf!

14:30 Uhr 15:55 Uhr Stufe C Stufe B Marktmusikkapelle St. Marein bei Graz Bergkapelle Hödlgrube Zangtal (Graz Süd) (Voitsberg)

Kapellmeister: Johannes Tieber Kapellmeister: Mag. Manfred Brandstätter

Polka: Chebska Polka Polka: Urlaub im Böhmerwald

Walzer: Das ist unser Walzer Walzer: Böhmische Gemütlichkeit Marsch: 92er Regimentsmarsch Marsch: Vindobona-Marsch

15:00 Uhr 16:20 Uhr Stufe C Stufe D

Grenzlandtrachtenkapelle Mureck Marktmusikkapelle Pischelsdorf (Radkersburg) (Weiz)

Kapellmeister: Walter Pock Kapellmeister: Wolfgang Winkler

Polka: Gablonzer Perlen Polka: Rosamunde Walzer: Egerländer Träumereien Walzer: Rosen aus dem Süden Marsch: Gruß an Böhmen Marsch: Olympioniken

17:30 Uhr Urkundenverleihung

Verantwortung

Jury

Vorsitz: MDir. Mag. Franz Fuchs 2. Bewerter: Prof. Ing. Mag. Dr. Adolf Marold

3. Bewerter: Eduard Wagner

4. Bewerter: BA Bernhard Bodler

Polka-Walzer-Marsch - Richtlinien

• Der Wettbewerb wird in vier Leistungsgruppen der ÖBV-Wertungsspielordnung abgehalten: Leistungsstufen A, B, C, D

• Jedes Orchester muss je ein Werk aus den Bereichen Polka-Walzer-Marsch (insgesamt also drei Werke) in beliebiger Reihenfolge vortragen. • Die Wahl der Stücke erfolgt aus den Selbstwahllisten (Polka – Walzer – Marsch) • und muss aus der gewählten gleichen Leistungsstufe oder einer höheren Leistungsstufe erfolgen. • Solowerke und Werke mit Gesang sind nicht zulässig. • Die Bewertung erfolgt nach den Kriterien der ÖBV-Wertungsspielordnung. • Stücke, die bei einem Wettbewerb bereits gespielt wurden, dürfen in den darauf folgenden drei Jahren nicht wieder verwendet werden. • Auswahlorchester und typisch böhmisch-mährisch Besetzungen sind nicht zugelassen.

Musikbezirk Weiz Bezirksobmann: Josef Pallier Bezirkskapellmeister: Peter Forcher

Moderation Birgit Rindler