zugestellt durch österreichische post für den inhalt verantwortlich: bgm. otmar hiebaum amtliche mitteilung verleger: gemeinde markt hartmannsdorf verlagspostamt: a-8311 markt hartmannsdorf unterzeichnete artikel, sowie erscheinungsort: markt hartmannsdorf t leserbriefe geben nicht e-mail: [email protected] k unbedingt die meinung des http://www.markthartmannsdorf.at r redaktionsteams wieder. ma tmannsdorfe nachrichtenhar r 539. folge www.markthartmannsdorf.at ausgabe oktober 2015

die seite des bürgermeisters 2 kulturmarkt 15 aus den fachausschüssen 4 vereine berichten 16 aus der gemeindestube 8 sport & fitness 22 umwelt + natur 9 aus dem standesamt 24 gesundheit 10 veranstaltungen 25 bücherei aktuell 12 ärzte- und tierärztenotdienst 26 aus dem schulleben 13 streiflichter 27 wirtschaft und landwirtschaft 14 gratulationen 28 foto: christian tropper hartmannsdorfer nachrichten2 539. folge, oktober 2015

die seite des bürgermeisters

Kinderkrippe: Nach kurzen, aber intensiven Vor- bereitungen nimmt die Kinderkrip- pe in Markt Hartmannsdorf kon- krete Formen an. Im Altgebäude des Dorfhofes wird im Erdgeschoß eine eingruppige Kinderkrippe am 1. Oktober ihren regulären Die Betreuung der Kinder über- Betrieb aufnehmen. Die Betriebs- nehmen als Pädagogin Melanie Fernsehanlage zeiten sind von 7.00 Uhr bis 13.00 Bloder und als Betreuerin Lisa Uhr, für die Nachmittage gibt es Hadolt. in den Räumlichkeiten eine Be- treuungsmöglichkeit durch eine Mit der Kinderkrippe können wir Tagesmutter. Als Betreiber fungiert bereits ab dem Kleinkindalter eine das Steiermärkische Hilfswerk. Betreuung im Ort anbieten.

Ganz herzlich bedanken möchte ich mich bei Firma Elektro Braun für die kostenlose Installation einer Fernsehanlage beim Wohncontai- ner von Helmut Edelmann beim Heizwerk.

Der Innenhof wurde kurzerhand zum Spielplatz umfunktioniert. Im Interessierte können sich bei Inneren des Gebäudes steht das gesamte Erdgeschoß den Krip- Frau Melanie Bloder von penkindern zur Verfügung. Dazu Montag bis Freitag, mussten allerdings einige Adap- 7.00 bis 13.00 Uhr tierungen im Inneren vorgenom- unter 0664 / 807 855 669 Die gespendete Anlage besteht men werden, damit sich unsere aus LED-TV-Gerät, DVB-T-Box, An- oder direkt im Dorfhof über die Kleinsten in den Räumlichkeiten tenne (inkl. Arbeitsleistung). Vielen Kinderkrippe informieren. wohlfühlen können. Dank für diese schöne Geste! hartmannsdorfer nachrichten3 539. folge, oktober 2015 Zustrom von Asylwerbern Postpartner Dieses Thema überlagert und be- lichkeit, die Unzulänglichkeiten, herrscht seit geraumer Zeit sämt- welche von Seiten des Bundes un- liche Berichterstattungen in den zweifelhaft vorhanden sind, auch verschiedensten Medien. klar anzusprechen und Änderungs- Nachdem viele österreichische und Verbesserungsvorschläge mit Gemeinden Erfahrung im Umgang nach Wien zu geben. Insgesamt mit Asylwerbern haben, bei an- war das eine sehr interessante und deren aber zum Teil Skepsis und wertvolle Veranstaltung. Wie in der letzten Ausgabe bereits Unbehagen besteht, hat das Fo- Markt Hartmannsdorf ist dadurch, angekündigt, wird die Österrei- dass die Familie Lammer schon chische Post AG das Postamt in seit mehr als 12 Jahren Asylwerber Markt Hartmannsdorf am Freitag, beherbergt und bestens betreut, den 2.10. endgültig zusperren. vielen anderen Gemeinden in Ös- Über die Gründe ist meinen Äu- terreich an Erfahrung voraus. Markt ßerungen in der letzten Ausga- Hartmannsdorf beherbergt derzeit be nichts hinzuzufügen. Ich habe ca. 45 Asylwerber, was genau einer auch angekündigt, dass von der Quote von 1,5 % der Bevölkerung Post AG ein Postpartner in Markt entspricht. 12 Personen sind bei Hartmannsdorf gesucht werde. der Familie Lammer, 13 im Pfarrhof Die Post AG hat mit dem Kaufhaus und seit einigen Tagen 20 bei der Michael Wagner einen Postpartner Firma Heckele untergebracht. gefunden. Daher wird es einen Liebe Hartmannsdorferinnen und nahtlosen Übergang vom Post- Hartmannsdorfer, wir leben in einer amt zum Postpartner geben, da rum Alpbach Anfang September Zeit von großen Veränderungen Bürgermeister zu einem Erfah- das Kaufhaus Michael Wagner und Umwälzungen, auf die wir als rungsaustausch eingeladen. Ich am Montag, den 5.10.2015 die kleine Gemeinde keinen Einfluss hatte die Ehre, zu einem Kreis Poststelle eröffnen wird. haben. Das Problem der wahren von 20 Bürgermeistern aus ganz Völkerwanderungen, welche durch Damit können Sie neben ihren Ein- Österreich zu gehören, die bei die Krisenherde im arabischen käufen auch die Post- und einge- dieser Veranstaltung auch einen und afrikanischen Raum ausgelöst schränkte Bankgeschäfte im Kauf- Programmpunkt gestalten durften. wurden, kann nur global gelöst haus Michael Wagner erledigen. Es waren natürlich auch Vertreter werden. Es wird nicht funktionie- Wir wünschen dem gesamten des Bundes vertreten, ich darf hier ren, wenn Millionen von Menschen Team des Kaufhauses Wagner mit den neuen Flüchtlingskoordina- ganze Regionen verlassen und in dem neuen Geschäftszweig viel tor Christian Konrad erwähnen. einem anderen Teil unseres Glo- Erfolg! Dabei bot sich natürlich die Mög- busess Zuflucht suchen. Die Lö- sung kann nur darin liegen, die Krisenherde zu entschärfen und dort wieder normale Lebensbe- Runder Geburtstag dingungen zu schaffen. Dazu sind Unser Umwelt- und Abfallbera- vor allem auch jene Länder in die ter Klaus Schnalzer wurde am Pflicht zu nehmen, die maßgeblich Morgen seines 50. Geburtstages durch ihre Versuche, in diesen Re- von seinen Musikkollegen, seinen gionen ihren Einfluss zu verstärken Freunden sowie ArbeitskollegIn- und dadurch zur Destabilisierung nen geweckt! Eine liebevoll ge- beigetragen haben. Wir können nur deckte große Frühstückstafel war versuchen, in unserer Gemeinde re- vorbereitet und lud zum gemein- spektvoll miteinander umzugehen. samen Frühstück! Ihr Bürgermeister Lieber Klaus, wir gratulieren dir von ganzem Herzen, wünschen dir alles Gute, Gesundheit und Zufriedenheit! hartmannsdorfer nachrichten4 539. folge, oktober 2015 regelmäßig benutzt würden. Viel sowie Blutzucker- und Blutdruck- Spaß und Freude! messungen vom Roten Kreuz durch Fam. Pendl und Frau Anni Sammelstelle Lorenzer wurde sehr gut ange- nommen. Ein herzliches DANKE dafür! aus den fachausschüssen Soziales & Gesundheit Ein lang gehegter Wunsch, den Standort der Sammelstelle für Besonders möchte ich mich bei Vizebgm. Glas und Metall aus der Ortsmitte der Jugend des Roten Kreuzes Maria Tunst auszusiedeln, wurde nun Realität. bedanken, die mit großem Eifer Die neue Sammelstelle neben dem und bei sengender Hitze ihr Wis- Feuerwehrhaus Pöllau ist auch ver- sen und Können im Rahmen der „Erste-Hilfe“-Maßnahmen gezeigt Liebe Gemeindebewohner- kehrstechnisch eine gute Lösung, finde ich. hat! innen und -bewohner! Kinderkrippe Verkehrsinseln 10-Jahr-Feier Erfreulicherweise sind die Umbau- arbeiten im ehemaligen Telehaus abgeschlossen und die gesetzli- chen Auflagen erfüllt, sodass die Betreuung in der Kinderkrippe bereits gestartet werden konnte. Obwohl es nur eine Übergangs- lösung der Räumlichkeiten ist, bin ich zuversichtlich, dass sich un- Weiters wurden die Verkehrsin- sere Kleinsten im Dorfhof sehr seln Pöllau und Oed neu gestaltet, wohlfühlen werden. um die Verkehrssicherheit auf- grund der besseren Sichtweite zu Spielplatz erhöhen. Gesundheitstag Unser altbewährter „Gesundheits- tag“ am Kirtag, mit Hörtests (Fa. Neuroth), Sehtests (Fa. Hartlauer), Vor rund 10 Jahren wurde in Pöllau Manu´s Cafe eröffnet! Für uns Pöllauer - und für viele andere auch - wäre es nicht mehr wegzudenken. Auch für den Spielplatz in Pöllau (neben der ESV-Halle) wurden Ein Treffpunkt für Jung und Alt: neue Geräte aufgestellt. Die Sand- Schach-, Schnapser- oder Darttur- kiste und der Fußballplatz laden niere sowie Feste feiern und sich zum Spielen ein. Es wäre schön, auch kulinarisch verwöhnen lassen. wenn diese Einrichtungen auch Das alles gibt´s bei Manu! hartmannsdorfer nachrichten5 539. folge, oktober 2015 Vor einigen Jahren wurde ihr im Ich, möglichst rasch mit Stressabbau Rahmen der Gesunden Gemeinde Daniela Schrefl, zu beginnen! von „ VITALIS“ der „GRÜ- wohne seit mehr Während des Vortrages werden, NE TELLER“ verliehen! Eine Aus- als 5 Jahren in über spezifische Fragen zum The- zeichnung für gesunde, saisonale Markt Hartmanns- ma Überlastung (Stress), die per- und regionale Küche in Kindergär- dorf. Durch die sönlichen Stressoren erarbeitet, ten, Schulen, Essen auf Rädern, Eröffnung meiner sowie die ersten körperlichen An- usw.. Dahinter steckt Können und Praxis „Schrefl zeichen für Überlastung (Stress) persönliche Motivation des gesam- Beratung“ in Pöllau 37 (Ober- besprochen. Durch Tipps werden ten Teams! Dass Manu nicht nur berglen) trage ich täglich zum Ihnen Möglichkeiten aufgezeigt, eine gute und beliebte Wirtin ist, Wohlbefinden der Bevölkerung von wie Sie bereits die ersten Verän- sondern eine besondere soziale Markt Hartmannsdorf und deren derungen einleiten können. Ader besitzt, stellt sie immer wieder Umgebung bei. unter Beweis! Nur wenn Sie genau wissen, Als akad. psychosoziale Beraterin wann sie Stress auslösen, kön- Die 10-Jahr-Feier war ein tolles weiß ich, wie man - einfach und nen Sie wirklich etwas dagegen Fest, die Dorfgemeinschaft war erfolgreich - Veränderungen mit unternehmen und sich fit halten. deutlich spürbar. KlientInnen erarbeitet. Denn nicht für jeden gelten diesel- Alles Gute dir, liebe Manu und Egal ob Sie ben Regeln zum Stressabbau. Und deinem Team bis zur 20-Jahr-Feier!  in einer schwierigen und krisen- in meinen Beratungen erarbeiten haften Lebenssituation stecken wir gemeinsam Ihre Stressabbau- (Pflege von Angehörigen, Stress am lösungen. Arbeitsplatz, Tod eines nahen Ver- wandten, Unsicherheit zur eigenen Zukunft, keine Freizeit bzw. Freizeit- Überlastung / stress), Stress einfach verändert  in einer Trennung / Scheidung Eine erfolgreiche Stressbewälti- sind, gung setzt an zwei Punkten an:  Ängste oder Sorgen quälen, 1. am Umgang mit den Stressoren  unter Stress, Druck und dem und Pflichten Gefühl des Ausgebrannt-Seins 2. an den Stressreaktionen des leiden Körpers. Manu, Lebenspartner Siegi (nicht stehe ich Ihnen gerne mit Rat und Aufgabenlisten, beruhigende, po- am Foto), Tochter Conny und Sohn Tat zur Seite. Thomas haben bei der Feier ge- sitive Selbstgespräche („Ich wer- kocht! Durch die jahrelange Arbeit mit de das schon schaffen“, „Ruhe Menschen und meiner fürsorgli- bewahren“…) und regelmäßige Im nebenstehenden Bericht stellt chen Art, schaffe ich es mit Ihnen Pausen im Arbeitsalltag können sich Frau Daniela Schrefl vor. Ich gemeinsam, durch Veränderung schon fürs erste für Veränderungen freue mich, dass sie spontan zuge- der Sichtweisen und neuen Ansät- sorgen. sagt hat, einen Vortrag über zen KOMPLIZIERTES einfacher ABER warum ändert sich noch werden zu lassen. Meine Beratun- immer nichts auf Dauer? „Stress-Überlastung gen sind auf rasche und umsetz- bare Ergebnisse ausgerichtet. Weil Stress nicht immer sichtbar ist im Alltag“ und dieser schnell in ein „Hamster- Noch zu wissen gilt, dass ich am rad“ des permanenten TUNS führt. am 28. Oktober 2015 28.10.2015 um 19.00 Uhr im Dorf- um 19.00 Uhr im Dorfhof Der Körper zeigt schon längst hof von Markt Hartmannsdorf einen Zeichen von (z.B. Atemnot, Herz- zu halten und freue mich auf zahl- Vortrag zum Thema „Überlastung stechen, Schlaflosigkeit u.v.m.) an, reichen Besuch! (Stress) einfach verändert“ halte. aber man sieht keine Möglichkeit, Sie sind herzlich dazu eingeladen. dies zu verändern. Somit wünsche ich EUCH ALLEN Welche Faktoren Menschen als Schrefl Daniela, 8311 Pöllau 37 einen erlebnisreichen, schönen stressig erleben, ist abhängig vom Tel. 0699 / 10 83 90 87 Herbst! Zugang zum Thema Überlastung [email protected] Vizebgm. Maria Tunst (Stress). Dennoch gilt für alle, http://www.schreflberatung.com hartmannsdorfer nachrichten6 539. folge, oktober 2015 Um sich die Kosten der Erhaltung Ein großes Danke möchte ich Finanzen und der Pflege von Wegen und hierbei an Wegebauausschussob- Straßen leichter vor Augen führen mann GR. Johann Wagner richten, zu können, möchte ich an dieser der sich sehr schnell und gut in die GK. Elfriede Stelle ein paar wichtige finanzielle Materie eingearbeitet hat. Hebenstreit Kennzahlen anführen: Die Kosten der Sanierung eines Ki- lometers Gemeindestraße mit einer Asphaltbreite von 4 m und -stärke Stabilisationstraining von 8 cm beziffern sich wie folgt: Um an mein altes Motto: „Körper pflegen durch Bewegen und nicht Liebe Gemeindebewohner- Asphalt: rd. € 100.000,00 Körper schonen, durch Sitzen, Lie- innen und -bewohner! Unterbau: rd. € 80.000,00 Rasengittersteine (einseitig): gen, Wohnen“ zu erinnern, möchte rd. € 10.000,00 ich abschließend noch ein ge- Wegebau sundheitsförderndes Angebot in unserer Gemeinde anführen:

Der Wegbau ist in unserer Ge- Der Wegausschuss unter der Lei- meinde ein unendliches Thema. tung von Obmann Johann Wag- Es ist nur verständlich, dass je- ner hat die Wegsituation in unse- des Gemeindemitglied den Weg rer Gemeinde begutachtet und in seinem/ihrem Wohngebiet aufgrund dieses Resultates einen schnellstmöglich repariert haben sogenannten Dringlichkeitsplan möchte. Als Mitglied des Wegbau- erstellt. Sporttherapeut Mag. Ernst Fink ausschusses möchte ich in dieser Jene Wege, welche sich in einem bietet ab Dienstag, 6. Oktober Ausgabe kurz über den Wegebau sehr schlechten Zustand befinden, 2015 um 19.00 Uhr wöchentlich aus finanzieller Sicht berichten. werden vorrangig saniert. Die Sa- einen Kraftblock im Dorfhaus Oed Die Gemeinde Markt Hartmanns- nierung ist aber in vielen Fällen 1 an. Dieses Stabilisationstraining dorf pflegt und umsorgt mehr als einem Neubau gleichzusetzen. eignet sich sowohl für Sportska- 100 km Gemeindewege. Auch Wir, das ganze Team des Weg- nonen als auch Couch-Potatoes. wenn sich diese Zahl klein anhören bauausschusses bitten um eure Anmeldung sowie nähere Auskünf- mag, so ist sie doch mit großen Unterstützung und vor allem eure te erhaltet ihr unter der Nummer: Kosten verbunden. Für das Jahr Geduld. Wir wissen, dass das War- 0676 / 401 6023 2015 sind € 420.000,00 dafür vor- ten auf eine Reparatur oft schwer Ich hoffe, zahlreiche Gemeinde- gesehen. Das Land und der Bund ist, jedoch bemühen wir uns, alle bewohnerInnen dort begrüßen zu fördern den Straßen- und Weg- Wege in unserem Gemeindegebiet dürfen. bau in unserer Gemeinde mit rund so gut wie möglich in Schuss zu GK. Elfriede Hebenstreit € 150.000,00. halten. hartmannsdorfer nachrichten7 539. folge, oktober 2015 in der Volksschule willkommen kontaktieren Sie auch unser GSZ- Jugend, heißen. Frau Dipl.Päd. Gabriele Team. Leik und Frau Dipl.Päd. Gudrun Schule & Kainz werden die beiden Klassen Bildung in den nächsten vier Jahren durch die Volksschule begleiten. GR. Erwin Die örtliche Raiffeisenbank über- Rainer reichte durch „Sumsi“ allen Erst- Eingangsbereich Schulhaus klasslerinnen und Erstklasslern der Volksschule einen gefüllten Auch in diesem Schuljahr werden Sumsi-Rucksack (siehe Bild un- wir im Zuge der Familienakademie ten). Die Gemeinde beteiligte sich Markt Hartmannsdorf interessante mit einer „gesunden Jause“ aus Themen zur Eltern-Kind-Beratung Markt Hartmannsdorf an diesem anbieten: Geschenk. Herzlichen Dank im 1. Vortrag: Namen der Kinder. Ich wünsche allen Kindern und „Digital:Total“ Lehrerinnen einen erfolgreichen Risiken im Internet Start und viel Freude am Lernen! und Handyalltag Rechtzeitig vor Schulbeginn wurde von Klaus Strassegger ein neuer Aufgangsbereich mit Leistbares Lernen 26. November 2015, behindertengerechter Rampe am Die Schule hat 19.00 Uhr, Südportal der Volks- bzw. Neuen zwar erst begon- Volksschule Mittelschule errichtet. Aufgrund nen, trotzdem des desolaten Zustandes der alten möchte ich auf Markt Hartmannsdorf Stiege war ein Neubau unumgäng- die Nachhilfeplatt- Ziel des Vortrages: lich. Der neu errichtete Aufgang form „Leistbares entspricht den behördlichen Aufla- Die sichere und verantwortungs- Lernen“ unter http://lernen.markt- bewusste Nutzung von digitalen gen, ist optisch ein Blickfang und hartmannsdorf.at hinweisen. Hier wertet damit den Eingangsbereich Medien und „AKTIV GEGEN CY- kann sich jeder kostenfrei in eine BER-MOBBING“. zusätzlich auf. Datenbank eintragen lassen. Ich freue mich auf Ihren Besuch Wer Lernhilfe benötigt, kann sich Schulanfänger und wünsche Ihnen eine schöne dort den/die entsprechende(n) Herbstzeit! Am 14. September konnte Frau NachhilfelehrerIn aus der Daten- Dir. Klammer 31 Schulanfänger bank suchen. Bei etwaigen Fragen GR. Erwin Rainer hartmannsdorfer nachrichten8 539. folge, oktober 2015 eine Planung und Kostenrechnung Notariat von A1–Telekom für einen Teilaus- bau im Gemeindegebiet von Markt Nächster Beratungstermin: Hartmannsdorf entlang der Lan- Freitag, 30.10.2015, desstraße nach Oed und Pöllau. Im 10.30 bis 12.00 Uhr Zuge dieser Baumaßnahmen soll Bürgerbüro im in Oed auch eine Engstelle in der GemeindeServiceZentrum aus der Wasserversorgung beseitigt und gemeindestube die Straßenbeleuchtung sowie die Wasserleitung im Bereich des Gol- Winterdienst lowitschweges erneuert werden. Verlässliche Übernahme des Win- terdienstes (Eis, Schnee) für ca. GR-Sitzung 50 Meter Gehsteig in Markt Hart- vom 16.7.2015 mannsdorf gesucht. Verlängerung der Anfragen Tel.: 0664 / 454 01 26. Lehrlingsförderung Der Gemeinderat hat einstimmig Grippeimpfung - Aktion beschlossen, die Lehrlingsförde- Die Grippeimpfaktion 2015 in der rung durch die Marktgemeinde bis Der Gemeinderat hat sich einstim- Bezirkshauptmannschaft läuft 31.12.2020 zu verlängern. Bei die- mig für die Weiterverfolgung dieser von ser Lehrlingsförderung bekommen Baumaßnahmen ausgesprochen. Markt Hartmannsdorfer Betriebe 5. 10. bis 18. 12. 2015. im 1. u. 2. Lehrjahr jeweils ein Mo- In der Zwischenzeit wurde bereits Impfzeiten: Dienstag und Freitag natsentgelt sowie im 3. u. 4. Lehr- ein Förderantrag an die Österrei- von 8.00 bis 12.00 Uhr jahr die für den Lehrling anfallende chische Forschungsförderungsge- Impfkosten: Kommunalsteuer refundiert. sellschaft-mbH eingereicht. Grippeimpfstoff Vaxigrip (ab dem 6. LJ): 9,50 Übernahme des € Aufteilung des Impfstoff Fluad (ab 65. LJ): Bermenweges Jagdpachtschillings € 12,00 Der Aufteilungsentwurf des Jagd- pachtschillings wurde nach einmo- Zeitumstellung natiger Auflage vom Gemeinderat In der Nacht von einstimmig beschlossen. 24. auf 25. Oktober 2015 Vergabe von Wegebau- werden die Uhren Asphaltierungsarbeiten Es besteht die Möglichkeit, vom wieder um eine Stunde auf „Nor- Für die Staubfreimachung eines Bund den Bermenweg zwischen malzeit“ zurückgestellt. Teiles der Erschließungsstraße im Feldbacherstraße und Peintstraße Siedlungsgebiet Feldbacherstraße zu übernehmen. und des Edelmannweges wurden Zivilschutz-Probealarm Der Gemeinderat stimmte der Aufträge im Gesamtvolumen von Samstag, 3. Oktober 2015 Übernahme einstimmig zu. € 96.400,00 einstimmig an die Fa. 12.00 Uhr Strobl vergeben. Ausschreibung Verpachtung Erlebnisfreibad-Büfett Grundsatzentscheidung – Der Pachtvertrag für das Büfett im Interessenten, die eine diesbe- Breitbandausbau Erlebnisfreibad wird alle 5 Jahre zügliche Gewerbeberechtigung Das Thema Breitbandausbau ist neu ausgeschrieben. Die laufende besitzen, sind eingeladen, die Aus- derzeit in aller Munde und eine Pachtperiode ist mit der Badesai- schreibungsunterlagen ab sofort schon seit einiger Zeit von der son 2015 ausgelaufen und wird im GemeindeServiceZentrum an- heimischen Wirtschaft geforderte daher für 2016 bis 2020 neu aus- zufordern und ein entsprechendes Infrastrukturmaßnahme. Es gibt geschrieben. Angebot bis längstens Freitag, 30.10.2015 zu legen. hartmannsdorfer nachrichten9 539. folge, oktober 2015 Richtig Heizen Die Heizungsanlage mostatventile für Heizkörper ver- erneuern kommt für wenden. Sie nicht in Fra-  Idealtemperaturen einstellen - ge? Handeln Sie Ein Grad weniger Raumtempe- dennoch. Hohe ratur spart 6 % Heizkosten. Heizkosten lassen  Heizkörpernischen dämmen. sich schon durch ei-  Heizkörper bei Abwesenheit nige Maßnahmen merklich senken: herunterregeln, aber nicht aus-  Brenner nicht nach, sondern schalten. Umwelt-Förderungen vor der Heizperiode einstellen  Heizkörper während des Stoß- Förderungen für Photovoltaikan- lassen, vor allem wenn auch lüftens ausstellen. lagen, Solaranlagen und Holzhei- Warmwasser bereitet wird.  Heizkörper nicht mit Möbeln zungen noch heuer sichern!  Fensterdichtungen testen: Wenn verstellen. ein dünner Papierstreifen sich  Keine Vorhänge, die über die bei geschlossenem Fenster Heizkörper reichen. durchziehen lässt, muss nach-  Vorhänge über Nacht zuziehen. gebessert werden.  Kleinere Investitionen: Hydrau-  Eingangstüren abdichten, Un- lischer Abgleich, Energiespar- terkante mit Bürste versehen. pumpe, Heizung optimal einstel-  Heizkörper regelmäßig entlüften. len.  Heizungsrohre auch in beheiz-  Richtig Lüften. ten Räumen dämmen: Wenn nur einzelne Räume beheizt Sie Heizen mit Holz? werden, führen die Leitungen  Richtige Holzart für Ihre Zwecke trotzdem Wärme ab, auch in aussuchen. unbeheizten Räumen.  Kein Holz verbrennen, das über Für die Errichtung von Photovolta-  In der Übergangszeit Vorlauf- 20 % Feuchtigkeit enthält. In- ikanlagen, thermischen Solaranla- temperatur des Heizwassers vestieren Sie in ein Holzfeuchte- gen und Holzheizungen bestehen senken. Messgerät. umfassende Fördermöglichkeiten.  Elektronisch gesteuerte Ther- Förderansuchen sind vor Errich- tung der Anlage zu stellen. Es dür- fen vorweg keine Lieferungen und Leistungen erbracht worden sein. Bereitstellung von Abfällen Das Bereitstellen von Abfällen lange Zu beachten gilt auch, dass die vor dem Abfuhrtermin, wie es bei den Einreichfristen bei Bundesförde- gelben Säcken zunehmend prakti- rungen mit 30.11.2015 (Holzhei- ziert wird, stellt durch aufgebrochene zungen und Solaranlagen) bzw. Säcke (z.B. UV-Strahlung, Vögel mit 14.12.2015 (Photovoltaikan- usw.) ein Problem dar! lagen) enden. Einreichungen für die Landesförderungen sind bis Bitte generell die zur Abfuhr be- 31.12.2015 möglich. stimmten Abfälle längstens einen Tag vor dem Abfuhrtermin bereit- Nähere Informationen finden Sie stellen. unter www.klimafonds.gv.at (Bund) unter Förderungen und www.wohn- bau.steiermark.at (Land) unter Ökoförderung. Auskünfte erhalten Sie auch bei Klaus Schnalzer im Gemeindeservicezentrum unter 2201-13 oder k.schnalzer@markt- hartmannsdorf.at. hartmannsdorfer nachrichten10 539. folge, oktober 2015 ihr Leistungsabzeichen erworben. Wir gratulieren euch allen sehr herz- lich zu diesen Erfolgen.

Neue Rettungssanitäterin Ebenfalls gratu- lieren dürfen wir Die Tätigkeit in meiner Praxis rich- unserer Elke Göl- tet sich an Menschen, die etwas gesundheit les zur Rettungs- für sich und ihre Gesundheit TUN sanitäterprüfung, wollen. Ein rundes Gesundheits- www.st.roteskreuz.at welche sie mit konzept hat sich entwickelt, mit Auszeichnung welchem ich schon viele Men- bestanden hat. Wir wünschen dir schen helfend begleiten konnte. ORTSSTELLE viel Spaß im Rettungsdienst und MARKT HARTSMANNSDORF dass du von jedem Einsatz wieder Es gibt einige wichtige Punkte mei- gesund nach Hause kommst. ner Arbeit. Diese stelle ich Ihnen in Landesjugendbewerb den folgenden Zeilen vor: Der diesjährige Landesbewerb führte uns nach Leibnitz. Er fand am Tag der Ersten Hilfe Therapeutic Touch- 27. Juli 2015 statt. Unsere Jugendli- chen mussten sich verschiedensten Berührungstherapie Aufgaben stellen, welche sie mit Als Dipl. Gesundheits- und Kran- Bravour meisterten. Heuer traten im kenschwester habe ich eine offizi- Bronze/Silber-Gruppenbewerb Lisa ell anerkannte Pflegemethode er- Fuchs, Lisa Taucher, Elisabeth lernt, welche auf sanfter Berührung Krispel und Lea Brodtrager an und basiert. Sie wurde vorrangig für erreichten den hervorragenden 14. kranke Menschen entwickelt und Platz von 86 Gruppen. Um der Bevölkerung Erste Hilfe wird schon eifrig von qualifiziertem Im Gold-Einzelbewerb durften wir näher zu bringen, gestaltete unsere medizinischen Personal erlernt und uns sehr über die Leistung von Jugendgruppe einen Infostand im es werden damit erfolgreich Pati- Anna-Lisa Rath freuen. Sie konnte Zuge des Tages der Ersten Hilfe, enten behandelt. Ziel ist es, den über 50 Jugendliche hinter sich welcher am 12. September statt- Menschen wieder in sein ganzheit- lassen und diesen Bewerb für sich fand. Die Jugendlichen waren mit liches Gleichgewicht zu bringen. entscheiden. Wir sind sehr stolz sehr viel Engagement bei der Sa- Die Wundheilung wird beschleu- darauf, die Landessiegerin 2015 che und hoffen auf zahlreiche Besu- nigt, Schmerz zieht aus dem Kör- im Goldbewerb der Ersten Hilfe bei cher auch im nächsten Jahr. per und Medikamente können re- uns auf der Ortsstelle zu haben. So- Die Verantwortlichen des duziert werden. Es ist beruhigend, mit haben alle unsere Jugendlichen RK Markt Hartmannsdorf ausgleichend, energiegebend und tiefenentspannend. Gleichzeitig reduziert es Stress, Ängste und Traumata und der Blutdruck wird gesenkt. Dies sind einige wissen- schaftliche Nachweise und Erfolge mit dieser Therapie. Grundsätzlich ist sie nicht begreifbar und die einzige Möglichkeit, wie Sie mehr darüber erfahren können ist, diese Therapie zu spüren. Es steckt noch viel mehr dahinter als das, was unser Verstand aufnehmen kann.

Essen Sie sich gesund! Gleichzeitig wende ich (wenn ge- wünscht) Ernährungs- und Diät- hartmannsdorfer nachrichten11 539. folge, oktober 2015 therapeutische Maßnahmen an, punkturpunkte mittels eines Stiftes So hat sich unter anderem auch damit auch ein träger Stoffwechsel (KEINE Nadeln) Schmerz gezielt Sabine Rosenberger (Fa. Hack- wieder in Schwung kommt. „Denn behandelt und die Erfolge sind schnitzel Rosenberger) auf diesen Krankheit entsteht nur auf sau- sofort spürbar. Weg gemacht und begleitet schon rem Boden.“ Reinigen und stärken sehr erfolgreich Menschen in Ge- Sie Ihren Körper. Gerade jetzt in Mobilität, Beweglichkeit und sundheits- und Ernährungsfragen. der Herbstzeit ist ein idealer Zeit- Schmerzreduktion haben schon Sie ist ein kompetenter Ansprech- punkt, um den Körper zu entgiften, viele meiner Klienten erfahren. partner und gerne dürfen Sie sich entschlacken und zu entsäuern. Es Das Becken richtet sich sofort auch bei ihr melden, wenn es um gibt dahin gehend: gerade und Beckenschiefstände die Stärkung Ihrer Gesundheit und Beinlängendifferenzen wer- geht. Als Nobusan Ernährungs- * Spezielle Entgiftungs- und den aufgehoben, was natürlich und Vitalcoach widmet sie sich Entschlackungsprogramme * Schuheinlagen überflüssig macht. vor allem Themen der Darmsa- Darmsanierung (Sehr gute Erfolge Denn ein schiefes Becken über nierung, Gewichtsmanagment bei Intoleranzen und Unverträg- Jahre ist die Hauptursache für und der Entgiftung und Entschla- lichkeiten von Nahrungsmitteln) * chronische Bandscheibenprob- ckung des Körpers. Re- Mineralisierung des Körpers leme, Schmerzen des gesamten und Knochenaufbau bei Osteo- Bewegungsapparates bis hin zu Wenn auch Sie den inneren Drang porose * Figurmanagment und inneren Organstörungen. verspüren, mehr für die Menschen Gewichtsoptimierung *Schwer- tun zu wollen und Sie sind sehr ge- metallausleitung * Optimierung Zu meiner praktischen Arbeit biete sundheitsinteressiert, dann melden des Ernährungsverhaltens * ich unter anderem Fortbildungen im Sie sich bei mir und ich coache Leistungssteigerung im Sport* Gesundheitsbereich an. So möchte Sie auf Ihrem ganz persönlichen ich nicht nur qualifiziertes Pfle- Weg, ganzheitliche Gesundheit an Die Gesundheit kommt gepersonal erreichen, wie in der Menschen weiterzugeben. Gerade Krankenpflegeschule in Oberwart, in der heutigen Zeit brauchen wir und der Schmerz geht… sondern auch Laien im Umgang Menschen, die Hoffnung vermit- mit der Power Point Therapie by mit ihrer Gesundheit ausbilden und teln, Kraft geben können und Au- Gerhard Egger. Diese Therapie auch Leute willkommen heißen, ßergewöhnliches leisten. entspricht genau dem heutigen die es gerne an Ihre Mitmenschen Zeitgeist. Schnell, gezielt und wir- weitergeben wollen. Dahingehend Ich freue mich auf Sie, sei es in kungsvoll wird durch eine Aktivie- besuchen Sie meine Homepage: meiner Praxis als Patient oder in rung und Stimulierung der Aku- www.gesundheitspraxis-sailer.at meiner Akademie als Lernender.

Christina Sailer Sabine Rosenberger 0650 / 45 43 192 0664/15 600 22, [email protected] [email protected] www.gesundheitspraxis-sailer.at www.vitalcoach-rosenberger.at

Qualifikationen: Qualifikationen: Dipl. Gesundheits- und Krankenschwester, Nobusan Ernährungs- und Vitalcoach, Dipl. Ernährungs- und Diättherapeutin, Unternehmenscoach, Dipl. PPT- Akupunktur Therapeutin, Berührungstherapeutin iA Unternehmenscoach hartmannsdorfer nachrichten12 539. folge, oktober 2015 te Band erschien jetzt in ungekürzter zeichnete Kinder- und Jugendbuch- Neuübersetzung mit über tausend autor fesselt mit außergewöhnlichen, Seiten und lief kürzlich als Serie unter aber dennoch glaubenswürdigen dem Namen „Outlander“ im TV. Charakteren, einer ebenso düsteren wie nachdenklichen Atmosphäre, ei- Grünes Zebra kocht ner eindringlichen Story und echten, unbeschönigten Gefühlen. Gabriele Gauper und Irene Mö- Sensibel und einfühlsam schreibt er bücherei senbacher leiten in Gleisdorf die von der emotionalen Ausnahmesitu- erste Biokochschule Österreichs. Sie aktuell ation eines Jungen, dessen Mutter kochen konsequent mit heimischem an Krebs leidet. Dabei lässt er die Gemüse der Saison und machen Lust Grenzen zwischen Fantasie und Rea- Die Lesezeit beginnt wieder! auf Vielfalt und Kreativität. Frisches lität verschwimmen und gibt am Ende Wir haben über den Sommer mehr Obst und Gemüse stehen im Mit- gleichermaßen Grund zu Trauer wie als hundert Bücher und Spiele ein- telpunkt der Gerichte, Fleisch dient zu Hoffnung. gekauft und starten voll motiviert in oft nur als Beilage. Die Zutaten sind Die Schwarzweißillustrationen sind den Herbst. Alle unsere Neuerwer- biologisch und fair produziert. Damit unglaublich eindrucksvoll und un- bungen sind wie immer auf www. bringen die beiden Autorinnen Essen terstützen die Geschichte, ohne die buecherei.hartmannsdorf.at unter und globale Verantwortung in den eigene Fantasie einzuschränken. Mit dem Menüpunkt Buchtipps und dann richtigen Kontext. Aufgrund des sai- seiner sehr klaren Sprache und dem Liste neuer Bücher zu sehen. In den sonalen Gedankens sind die Rezepte aufrichtigen, vorbehaltlosen Umgang Buchtipps stelle ich auch immer wie- nach Monaten gegliedert, die Zube- mit dem Thema kann diese mitreißen- der besondere Romane, Biografien, reitungen sind Schritt für Schritt gut de Geschichte ab 12 Jahren empfoh- Sachbücher und Jugendbücher vor. erklärt. Durch die tolle Aufmachung len werden, aber auch Erwachsenen mit den vielen wunderschönen Fotos wird dieses Buch lange in Erinnerung ist es ein Genuss, dieses außerge- Outlander – Feuer und Stein bleiben. wöhnliche Kochbuch durchzublättern von Diana Gabaldon: und das eine oder andere Gericht Während ihrer zwei- nach zu kochen. ten Flitterwochen Spieletipp: gerät die Kranken- Ein Buchtipp für die Jugend, Flieg mit, kleine Eule! schwester Claire rezensiert von Tanja Pallier: im Jahre 1945 im schottischen Hoch- Sieben Minuten nach land beim Besuch einer keltischen Kult- Mitternacht stätte durch einen von Patrick Ness: Zeitsprung in das Jahr 1743 – und „Wir müssen die, die ist plötzlich eine Fremde, ein „Out- wir lieben, manch- lander“. Dort wird Claire während der mal gehen lassen, Ein liebevoll gestaltetes, kooperati- schottisch-englischen Auseinander- um sie im Herzen zu ves Spiel für Kinder ab vier Jahren. setzungen als Heilerin in gefährliche behalten.“ Die sechs kleinen Eulen mögen es, Abenteuer verwickelt. Das Monster er- nachts den Wald zu erkunden. Doch scheint sieben Mi- Ein packender Roman, der Schott- vor Tagesanbruch müssen sie wieder nuten nach Mitternacht… Doch es ist land und seine Geschichte auf ein- zu Hause sein. Schafft ihr es, alle Eu- nicht das Monster, das Conor fürchtet, zigartige Weise zum Leben erweckt. len rechtzeitig nach Hause zu bringen sondern der Albtraum, der ihn jede Und eine herzerwärmende Liebes- und so gemeinsam zu gewinnen? Nacht quält, seit seine Mutter ihre Be- geschichte: Claire mit dem Charme „Bücher lesen heißt wandern gehen handlungen begann. Der Traum, der einer Frau aus den 1950er Jahren, in ferne Welten, aus den Stuben über immer mit einem furchtbaren Schrei direkt nach dem Zweiten Weltkrieg, die Sterne.“ (Jean Paul) endet. Das Monster aber ist uralt, wild Jamie ein junger Schotte aus dem und weise – es ist das Leben selbst. 18. Jahrhundert, der sein Heim, sei- Und es wird Conor das Gefährlichste ne Familie und zeitweise auch seine überhaupt abverlangen: die ganze Ehre verloren hat. Andrea Pallier, Wahrheit hinter seinem Schmerz. Diana Gabaldons „Highland-Saga“ Tel. 0680/554 07 94 Dieses Buch lässt einen so schnell ist ein weltweiter Bestseller und um- [email protected] nicht wieder los. Der mehrfach ausge- fasst mittlerweile acht Bände. Der ers- www.buecherei.hartmannsdorf.at hartmannsdorfer nachrichten13 539. folge, oktober 2015 anvertraut, wofür das gesamte legten im Juni an den unterschied- Team der NMS Markt Hartmanns- lichsten weiterführenden Schulen dorf herzlich dankt! Die Klassen- ihre Reifeprüfungen ab – drei da- vorständinnen Elisabeth Brandl von mit ausgezeichnetem Erfolg: (1.A-Klasse) und Iris Winkler (1.B- Julia Kohl (HLW Feldbach), Karin Klasse) mit ihren Schützlingen vor Pallier (BG/BRG Gleisdorf - sie dem neu gestalteten Hauptein- wurde in allen Gegenständen mit gang. „Sehr gut“ beurteilt), Alexander List (HTBLA Weiz). Ausgezeich- net wurden ebenso Melanie Palz Rückblick I und Jakob Zivithal, die nach der Neue Mittelschule Ausgezeichnete Leistungen Volksschule das BG/BRG Gleisdorf werden belohnt! besucht haben. Personelles Bürgermeister Ing. Otmar Hie- Mit Beginn des Schuljahres 2015/ baum lud deshalb diese Matu- 2016 heißen wir in unserem Team rantinnen und Maturanten in das eine neue Mitarbeiterin herzlich Gemeindeservicezentrum ein, um willkommen und wünschen ihr viel die hervorragenden Leistungen Erfolg in ihrem pädagogischen entsprechend zu würdigen. Wirken: Dipl.Päd. Andrea Purkarthofer, ehe- Rückblick II mals an der priva- 9 Absolventinnen und Absolventen Bereits zum fünften Mal wurde ten NMS der Ursu- unserer ehemaligen Hauptschule für Schülerinnen und Schüler der linen in Graz tätig, unterrichtet ab dem Schuljahr 2015/16 die Gegenstände Englisch und Bild- nerische Erziehung an unserer NMS.

Willkommen in der NMS 40 Eltern haben uns die Ausbil- dung ihrer Tochter bzw. ihres Soh- nes an unserer Neuen Mittelschule Volksschule und Neuen Mittelschu- le das bereits zur Tradition ge- wordene Lerncamp in der letzten Ferienwoche angeboten.

An drei Vormittagen nutzten 52 junge Lernwillige die Gelegenheit, von „Jungpädagoginnen und –pä- dagogen“ auf das neue Schuljahr eingestimmt zu werden.

Bürgermeister Ing. Otmar Hie- baum und GR. Erwin Rainer, Ob- mann des Ausschusses für Familie, Jugend und Bildung, statteten den TeilnehmerInnen einen Besuch ab und dankten allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern. hartmannsdorfer nachrichten14 539. folge, oktober 2015 Adler Möbel feiert 30. Firmenjubiläum! wirtschaftund landwirtschaft

Nudelkochseminar Nudeln beliebt bei jedermann! Wertvolle, vollwertige Lebensmittel sind die wichtigste Grundlage für unser körperliches, geistiges und seelisches Wohlbefinden. Nudeln - in sämtlichen Variationen - sind ein wichtiger Bestandteil einer aus- gewogenen, zeitgemäßen Ernäh- rung und zudem beliebt bei fast jedermann.

Seit mehr als 3 Jahrzehnten zeich- Wohnzimmer, Bäder, Türen) sowie nen traditionelles Tischlerhand- auch Geschäftsausstattungen. werk, vereint mit Individualität und Unser 30-jähriges Jubiläum möch- Professionalität, unser Unterneh- ten wir natürlich gerne gemeinsam men aus. Durch kundenorientierte mit Ihnen feiern. Im Zuge unserer In dem Nudelkochseminar werden Planung und Beratung liefern wir alle Nudelteige selber zubereitet Ihnen Möbel nach Maß, um Ihren Jubiläumsfeier vom und mit den verschiedensten Le- Wohntraum zu verwirklichen. 6. bis 8. November 2015 in unserer Tischlerei können Sie ei- bensmitteln eingefärbt. Danach Die Anfänge der Tischlerei liegen nen Einblick in unser Unternehmen zu herrlichen Gerichten - von der im Jahre 1985. Damals wurde in bekommen und die neuesten Kü- Vorspeise bis zum Nachtisch - einer angepachteten Tischlerei mit chentrends bei Kochvorstellungen zubereitet. Einfach und schnell der Produktion von Maßmöbeln be- selbst testen. Natürlich ist auch gelingt Ihnen ein jeder Teig, der gonnen. Zwei Jahre später wurde für das leibliche Wohl bestens nach einer kleinen Ruhezeit frisch eine neue Werkstätte mit 1.000 m² gesorgt. weiterverarbeitet werden kann. Arbeitsfläche gebaut, die bis heute Das Nudelkochseminar findet am ständig erweitert und modernisiert Freuen Sie sich auf tolle Angebo- wird. Derzeit fertigen wir mit ca. 10 te, sowie Top-Preise bei unserem amstag, den 14. November Mitarbeitern handwerklich hoch- Regina-Küchen-Betriebsabver- S2015 von 9.00 -13.00 Uhr wertige Maßmöbel für den privaten kauf! Wohnbereich (Küchen, Ess- und in der Schulküche der Neuen Mit- Ihr Adler Möbel-Team telschule Markt Hartmannsdorf statt. Referentin: Seminarbäuerin Maria Leßl Anmelden bis spätestens10. No- vember bei Frau Karin Sonnleitner unter 0664 / 910 55 61. AAnzeigenzeige hartmannsdorfer nachrichten 539. folge, oktober 2015

15 +(5%67$8667(//81*.DUO'RELGD2OLYHU+LU]EHUJHU Filzkurs - Herbstausstellung Schal oder Sesselpolster Karl Dobida - mit Monika Reindl Oliver Hirzberger Freitag, 23. Oktober 2015, 17.00 - 21.30 Uhr, Schulküche NMS Markt Hartmannsdorf

Offenes Volkstanzen Montag, 26. Oktober 2015, 17.00 Uhr, Dorfhof Eröffnung Freitag, 20. November Liebe Freunde von 2015, 19.00 Uhr, Dorfhof KULTURMARKT Hartmannsdorf! MARINA & The CATS Dauer der Ausstellung: Wir laden Sie ein, mit uns einzu- JAZZliebe/Ljubezen 2015 bis Sonntag, 29. November 2015 tauchen in unseren bunten Kul- turherbst. Diese Seite zeigt Ihnen WEIDENKORB flechten unser vielfältiges Herbstprogramm. Anfängerkurs Lassen Sie sich darauf ein! Samstag. 21. November und Sonntag, 22. November 2015

7(''<%b51b+(1„Teddybär(LQVHOEVWJHPDFKWHV:HLKQDFKWVJHVFKHQN nähen“ jew. 8.00 bis 14.00 Uhr mit Andrea Sonnleitner Manu´s Cafe, Pöllau 16

Advent- und Die 7. grenzfreien Weihnachtslieder SüdOstSteirischen JAZZtage SELBER singen Mittwoch, 28. Oktober 2015, mit Katharina Pauer Sa. 17. und So. 18. Oktober 2015 19.30 Uhr, Herrenhof Mittwoch, 9. und 16. 12. 2015 jew. 8.00 - 14.00 Uhr, Lamprecht, Pöllau 43 jeweils 19.30 Uhr, Dorfhof Manu´s Cafe, Pöllau 16 Volkstanz-Fortsetzungskurs Weihnachtskonzert 6,*,67(,1(5&'3UlVHQWDWLRQVRZLH7H[WHYRQ0DULD1DJHOSigi Steiner Landler und Wiederholungen Termine: mit Schnalzer 3 CD-Präsentation Do., 29.10., Die. 3.11., Do. 12.11., „Du sollst leb´n“ Die. 17.11. und Do. 26.11.2015 jeweils 19.30 Uhr, Manu´s Cafe in Pöllau Anmeldung und Info: 03114 / 2284 oder 0664 / 859 61 94. Nationale und $&5

Besuchen Sie Kulturmarkt Hart- mannsdorf bei unseren Veran- staltungen oder schauen Sie in ernste und fröhliche Lieder aus unsere Homepage: www.kultur eigener Feder sowie markthartmannsdorf.com Texte von Maria Nagel Infos: Mag. Werner Freitag 6. und Samstag, 24. Oktober, Sonnleitner Freitag 13. November 2015 19.00 Uhr, [email protected] Dorfhof 15.00 bis 18.00 Uhr, Pöllau 13 Tel.: 0664 / 924 26 69

:(,'(1.25%)/(&+7(1$QIlQJHUNXUV hartmannsdorfer nachrichten16 539. folge, oktober 2015 Gäste zu unseren Veranstaltungen. schaft den guten 3. Platz erkämpft. Deshalb war unser Sommerfest Johanna Teuschler wurde Lan- dessiegerin!

vereine berichten

Ortsgruppe t am 16. August wieder ein voller Er- ark folg, wie sich Bezirksobmann Toni m annsdo Paierl, Bürgermeister Ing. Otmar hartm rf Hiebaum und Ehrenobmann Her- mann Zoller überzeugen konnten. Luis und seine Freunde spielten Auch der Herbst zum Tanz auf und wir Senioren Herzliche Gratulation! hat seine schönen Tage haben das weidlich ausgenutzt. Das Backhendlessen war heuer Nach einem schweißtreibenden in Manu´s Cafe in Pöllau. Bilderbuch-Sommer kommt jetzt der für uns Senioren angeneh- Die beliebte Pilgerfahrt nach Ma- mere Herbst. Trotz der zeitweise riazell fand Ende September statt. extremen Hitze waren wir nicht untätig und haben den Sommer Vorschau: mit etlichen interessanten Veran- Um für das Bezirkspreisschnap- staltungen belebt: sen bei uns im Dorfhof Mitte Okto- Das Hoffest von unserem Kassier ber gerüstet zu sein, trainieren wir Die große Zahl an Geschenkskör- Martin Timischl haben wir auf bereits fleißig. ben und Besten ist ein weiterer Schusters Rappen besucht. Die hl. Eine Woche später gibt es einen Anreiz für unser Fest. Viele fleißige Messe vom Margarethner Pfarrer Halbtagsausflug zur Weinkellerei Hände und Sponsoren haben den Bernhard Preihs war auch sehr Erzherzog Johann in Ehrenhausen. Erfolg ermöglicht. Ein herzliches eindrucksvoll. Dankeschön! Am 26.11. findet die jährliche Jah- Ende Juli fand unser 5-tägiger reshauptversammlung mit Ka- Beim Bezirkswandertag in Birk- Ausflug in die Wachau statt, wo wir threintanz im Wirtshaus Huber feld Anfang September waren wir statt. bei herrlichem Wanderwetter na- türlich auch dabei und haben als Anfang Dezember fahren wir für 2 stärkste Gruppe mit 46 Teilneh- Tage zum Weihnachtsmarkt nach mern einen Preis bekommen. Nürnberg. Thermenbesuche, Wandern und Turnen sind regelmäßige Fixpunk- te. bei Bilderbuchwetter viele Sehens- würdigkeiten unter der umsichti- Wir hoffen, dass sich unser Ob- gen Führung von Obmann Sepp mann Sepp Timischl bald wieder Timischl erleben konnten. ins Geschehen einbringen kann und wünschen ihm gute Fortschrit- Durch den zahlreichen Besuch te bei der Genesung! bei Festen unserer Nachbaror- Bei der Landesmeisterschaft im ganisationen kommen auch viele Obmann-Stv. Ingrid Knittelfelder, Kegeln hat unsere Damenmann- Schriftführer Heinrich Kienreich hartmannsdorfer nachrichten17 539. folge, oktober 2015 JuSoLa in Puch Cold Water Challenge trachtenkapelle Das Jugend-Sommer-Lager fand Schuldenbegleichung markt hartmannsdorf heuer in statt, wo des MV St. Kathrein drei Tage lang über 50 Jugendli- Es war ein ganz normaler Proben- che und Kinder einige tolle Stücke freitag wie jeder andere; alle Mu- Jugendausflug diszipliniert probten, probten und sikerinnen und Musiker der Trach- nach Kroatien probten. Dazwischen kam die tenkapelle Markt Hartmannsdorf Freizeit natürlich konzentriert darauf bedacht, die nicht zu kurz, richtigen Klänge auf ihren Instru- und das schöne menten hervorzuzaubern, bis plötz- Wetter wurde ge- lich Marschmusik sie von draußen nutzt, um sich im aufhorchen ließ. Neugierig ließen kühlen Nass zu sie die Instrumente für einen Mo- erfrischen. ment ruhen, um herauszufinden, Zwei unserer was sich außerhalb des Musiker- Jungmusiker heims abspielte. Christoph Die Überraschung war mehr als ge- Krautwaschl lungen – die Mitglieder des Musik- und Stefan Wag- vereins St. Kathrein am Offenegg ner – waren heu- hatten in voller Montur Aufstellung Auch dieses Jahr machte sich er wieder mit voller Begeisterung genommen, um die Hartmanns- wieder ein Teil der Musijugend auf dabei, und erzählten mit leuchten- dorfer Musikerinnen und Musiker den Weg nach Kroatien. Am 12. den Augen von dem Abschluss- mit einigen Märschen zu beglü- August ging die Reise los und wir konzert am 23. Juli, bei dem die cken und zudem auch noch eine durften dort vier spannende Tage fleißigen Künstler mit tosendem prächtige Buschenschankjause zu verbringen. Applaus belohnt wurden. präsentieren. Passend zur guten Stimmung gab Im vergangenen Jahr hatten die es auch immer schönes Wetter. Markt Hartmannsdorfer sie nämlich Auch, wenn es am Abend ein biss- zur Cold Water Challenge nominiert, chen kühler war, hinderte uns das doch sie hatten die Aufgabenstel- nicht, auf Sternschnuppenjagd zu lung nicht erfüllt (in den nächsten gehen. Das Abendessen war - wie 48 Stunden nach der Nominierung immer - ausgezeichnet, dank unse- einen Marsch quasi im Wasser zu res Grillkönigs Ernstl. Ein großes spielen), weshalb sie ihre Schuld Dankeschön an unsere Begleiter nun beglichen und ein schmack- Pepi, Tamara und Ernst Schnal- haftes Buffet bereithielten. zer, dass wir so lustige Tage in Die vielen neuen Freundschaften Kroatien verbringen konnten. und der Spaß am Musizieren wa- ren das Camp auf jeden Fall wert.

Die Trachtenkapelle möchte sich hiermit herzlichst beim Musikverein St. Kathrein am Offenegg dafür bedanken! Die Überraschung ist hervorragend gelungen und von der Jause ist bestimmt nichts üb- riggeblieben. Pressereferentin Karin Pallier hartmannsdorfer nachrichten18 539. folge, oktober 2015 Bereichsfeuerwehrjugendleistungsbewerb 2015 in Markt Hartmannsdorf

Dämmerschoppen Am 4. Juli 2015 veranstaltete die FF Markt Hartmannsdorf erstmalig einen Dämmerschoppen.

Dabei durften wir zahlreiche Gäste Am 5. Juli 2015 fand in begrüßen, die bis in die Morgen- Markt Hartmannsdorf stunden die warme Sommernacht der diesjährige Feuer- bei guter Musik und herrlicher wehrjugend-Leistungs- Verköstigung genossen. bewerb unter der Obhut von OBI Florian Wetzel- hütter statt. Bei hochsommerlichen Temperaturen gingen 65 Bewerbsgruppen sowie 71 Teams beim Bewerbsspiel (10 - 12 Jahre) an die besten Gruppen nochmals ihr den Start. Können unter Beweis stellten.

Vielen Dank an alle Besucher für Eines der Highlights war der Paral- Die Jugendlichen konnten sich die ihr Kommen! lelbewerb am Nachmittag, bei dem Zeit bis zur Siegerehrung mit Kis- tenstapeln, im Freibad bei Gratis- Eintritt sowie auf der Hupfburg Fahrsicherheitstraining vertreiben.

Um unsere Kraftfahrer bestmög- lich auf Gefahrensituationen, die bei Einsätzen auftreten können, vorzubereiten, absolvierten zwei Diese Weiterbildung soll nicht Bei der anschließenden Sieger- Kameraden unserer Wehr, LM Wer- nur die Sicherheit für unsere Ein- ehrung wurden den Gewinnern ner Liendl und BM Franz Nast, satzkräfte, sondern auch die der Pokale überreicht und der ereignis- mit dem Tanklöschfahrzeug ein Teilnehmer im Straßenverkehr er- reiche Tag endete bei gemütlichem Fahrsicherheitstraining. höhen. Beisammensein im Rüsthaus. hartmannsdorfer nachrichten19 539. folge, oktober 2015 Bewerbssaison 2015 Landeswasserwehr-Leistungsbewerb Mit dem Sommer nimmt auch die heurige Bewerbssaison der Ju- gend und der Wettkampfgruppe sein Ende. Feuerwehrjugend

Am 28. und 29. August 2015 fand auf der Raab in Gleisdorf der 19. Steirische Landeswasserwehr- Leistungsbewerb statt. Erstmals nahmen von unserer Wehr drei Teams im Zweier-Zillenbewerb Voller Stolz kann unsere 12-köpfige teil. Unsere Kameraden legten Jugend mit ihren Jugendwarten die Strecke fehlerfrei zurück und LM Martin Sailer und LM Andrea haben somit nicht nur das Wasser- Wir gratulieren Euch zu dieser tol- Brandl auf viele Erfolge zurückbli- wehrleistungsabzeichen in Bronze len Leistung! cken, die bei den Bewerben mit erworben, sondern es auch unter einigen Pokalen belohnt wurden. die Top 20 geschafft. LM Isabella Schmidt Kürzlich hat unsere Jugend noch einige gemeinsame Stunden im ander nichts wissen dürfen und stän- Kletterpark verbracht. Jetzt geht dig der Speiseplan durcheinander es in die Winterpause. gerät. Kritisch wird es, als Flugpläne geändert werden. Alle drei Verlobten Wettkampfgruppe tauchen zu falschen Zeiten auf und Bernard gerät in Turbulenzen. Termine: Samstag, 7.11.2015, 18.00 Uhr VORHANG AUF Sonntag, 8.11.2015, 16.00 Uhr präsentiert: „Boeing, Boeing“ Freitag, 13.11.2015, 19.00 Uhr Samstag, 14.11.2015, 18.00 Uhr Sonntag, 15.11.2015, 16.00 Uhr Dorfhof Markt Hartmannsdorf Kartenvorverkauf:  im Internet unter www.vorhangauf. Die Wettkampfgruppe trainierte net (Online-Buchungssystem), heuer unter der Obhut von LM Ste- Bernard, von Beruf Architekt, ist  bei den Mitspielern fan Bauer und konnte bei den Be- verlobt mit der amerikanischen Ste-  oder telefonisch unter: werben tolle Leistungen erbringen. wardess Janet. Er bekommt überra- 0664 / 45 67 787 Nach dem letzten Bewerb in Slo- schenderweise Besuch von seinem Jugendfreund Robert. Ihm gesteht Sichern Sie sich rasch Ihre Karten! wenien ließ man das Jahr gemüt- Gerade zum Verkaufsbeginn (ab lich bei einem Abschlussessen er, dass er auch mit zwei weiteren Stewardessen, Jacqueline (Fran- sofort) stehen noch die besten Plätze ausklingen. zösin) sowie Judith (Schweizerin), zur Verfügung. Wir gratulieren Euch für die her- verlobt ist. Ebenso wird auch heuer wieder vorragenden Leistungen und wün- Bernards Haushälterin und Köchin ein Mord im Wirtshaus Huber pas- schen Euch auch im Jahr 2016 Berthe verliert immer mehr ihre Ge- sieren. Die Termine sind im Veran- alles Gute! duld, da alle drei Verlobten vonein- staltungskalender ersichtlich. hartmannsdorfer nachrichten20 539. folge, oktober 2015 Abschnitts-Atemschutz-Übung in Pöllau Übungsannahme war ein Gasunfall nur durch das schmale Fenster zu

mit Brandfolge. Die Aufgaben der betreten war. Atemschutztrupps bestanden darin, den Gashaupthahn im verrauchten 8 Trupps von 6 Feuerwehren stell- Gebäudeinneren zu lokalisieren ten sich den körperlich sehr an- und zu verschließen. Anschließend spruchsvollen Aufgaben. Am 29.05.2015 war die Freiwillige mussten zwei verletzte Personen Feuerwehr Pöllau/Gl. Veranstalter gerettet werden. Die erste vom 1. Ein herzliches Dankeschön dem der 1. Atemschutzübung 2015 des Stock über eine enge Stiege und Organisationsteam und den Hel- Abschnittes 5 . die 2. aus einem CA-Lager, welches fern an diesem Tag!

Woazbrot´n 2015 Das alljährliche Woazbrot´n un- Für die stimmungsvolle musikali- serer Wehr ist am Freitag, den sche Umrahmung sorgten bereits 31.07.2015 wieder über die Büh- zum dritten Mal „DIE OSTSTEI- ne gegangen. Mit einem neuen RER“ und für „unsere Kleinen“ gab Besucherrekord und einer tollen es eine Kinderbetreuung! Modellfliegershow des MFC St. Ein herzliches Dankeschön an alle Margarethen/Raab wurde die Ver- Mitwirkenden sowie an alle Besu- anstaltung ein voller Erfolg. cher. Bis zum nächsten Jahr! hartmannsdorfer nachrichten21 539. folge, oktober 2015 Übung mit FF Takern II Am 28.08.2015 lud die FF Takern II Das erste Opfer musste mittels Zeitgleich wurde die vermisste zu einer technischen Übung in den Greifzug unter dem Blochanhänger Person durch eine Suchaktion ge- Takerngraben. gerettet werden und dem zweiten funden. Nach der Auffindung des Übungsannahme war ein Forstun- Verletzten wurde die Halswirbel- Kindes wurde dieses von einem fall mit zwei verletzten Personen säule mittels „Stifneck“ ruhigge- Feuerwehrmann betreut. Zur Nach- sowie einer weiteren vermissten stellt und anschließend sicher aus besprechung wurden wir von der Person. der Traktorkabine geborgen. FF Takern II ins Rüsthaus einge- laden.

Alarmierung – Wichtige Mitteilung! Nach wiederholten Pannen bzw. „Wer“ ruft an? Fehlern bei der Alarmierung einer „Wo“ ist der Einsatzort? Feuerwehr will ich die Gelegen- „Was“ ist passiert? heit nutzen, um Unklarheiten zu beseitigen. „Wie“ viele Verletzte? sind die wichtigsten Informatio- 1. Es hat für niemanden rechtli- nen für die Alarmierungsstelle. che Folgen, wenn es zu einer Fehlalarmierung gekommen Sämtliche Notrufnummern sind den Ort angeben, wo Hilfe be- ist. Deshalb bitte immer gleich unter „Bürgerservice“, auch als nötigt wird und nicht selbst- den Notruf 122 tätigen und kei- PDF zum Ausdrucken, auf unse- ständig entscheiden, welche nen Feuerwehrmann (egal ob rer Homepage www.ff-pöllau.at Feuerwehr kommen soll. Die Kommandant,...) privat kontak- angeführt. zuständige Wehr wird von der tieren. Durch diese „Telefonie- Florianstation oder der Landes- rerei“ geht wertvolle Zeit verlo- leitzentrale alarmiert! ren. „Besser eine Alarmierung zu viel als eine zu wenig!!!“ Zusammenfassend: Wenn man zu einem Unfall/Brand 2. Egal ob im Heimatort oder etc. kommt, bitte nicht zögern HBI Ing. Andreas Ulz, auswärts: Beim Notruf immer und den Notruf wählen. LM d.F. Florian Zach hartmannsdorfer nachrichten22 539. folge, oktober 2015 der Defensive noch etwas an Erfah- Die U13 wird heuer als Spielgemein- rung fehlt: Marvin Köck (18 Jahre), schaft mit Ottendorf geführt, wobei Julian Ulz (22 Jahre) sowie Lukas aber doch 6 Hartmannsdorfer Spie- Vogl und Lukas Rabl mit jeweils 21 ler im Kader stehen. Lenzen sind zwar jun- ge, talentierte Spieler, sp rt doch vor allem in der Verteidigung ist auch & fitness Routine gefragt und Markt deshalb ist der Anteil Hartmannsdorf der vermeidbaren Tore halt doch sehr hoch. Zudem fehlt in der Ab- wehr auch noch Kapi- tän Mathias Heiden- H bauer, der frühestens V am Beginn der Rück- S runde wieder zur Verfü- gung steht. Als Ziel für diese Saison Die U11 und U12 trainieren gemein- wurde dennoch das Erreichen der sam und werden wiederum von eini- Vieles NEU beim HSV! Top 3 ausgegeben. Trainer Erwin Nach einer doch recht durchwachse- gen Ottendorfer Talenten unterstützt. Wieser und sein Co Gerhard Bau- Die Betreuer Reinhold Fink, Andre- nen Saison 2014/ 2015 hat sich über disch sowie der gesamte Vorstand den Sommer Einiges getan: as Ruck, Jürgen Fuchs sowie Tor- werden alles daran setzen, um die- manntrainer Patrick Kulmer leisten Der langjährige Spieler und Kapitän ses auch zu erreichen! hier ganze Arbeit. Nicht zuletzt auf- des HSV, Bernhard Kogler, been- Einiges hat sich auch beim Nach- grund des kontinuierlichen Trainings dete im Sommer recht überraschend wuchs getan: So konnte der langjäh- schaffte ja in der Vorsaison die U11 seine Karriere. Zudem wechselte rige Kapitän der Kampfmannschaft, sensationell den Meistertitel in der Marcel Palocz, der in den letzten Erwin Mittendrein, als Trainer für Gruppe Ost! Jahren zum Stammspieler gereift das U15-Team gewonnen werden. war, nach Kalsdorf. Neu hinzuge- Die U15 spielt heuer im Herbst im Ebenfalls zusammen trainieren die kommen sind die beiden Stürmer Gebiet Ost B. Hier ist das Ziel das Teams der U8, U9 und U10. Hier Josip „Joe“ Segedi aus Marburg Erreichen der Meister-Play-Off im leisten Stephan Kosednar, Christi- und Michi Ferstl aus St. Marein, die Frühjahr. an „Trops“ Tropper und Sebastian ihre Qualitäten als echte Goalgetter Wurm ganze Arbeit. Neu im Trai- bereits mehrmals unter Beweis ge- Erfreulich ist auch, dass mit Johan- nerteam ist auch Werner Gmür aus stellt haben. Aus Edelsbach stieß nes Knauhs schon der 3. Spieler Edelsbach, der sich vor allem um die Patrick Fröhlich hinzu. Von ihrer aus dieser Gruppe den Sprung ins Torleute der U15 und U13 bemüht. „schöpferischen Pause“ zurückge- Landesausbildungszentrum Weiz Er unterstützt aber auch das Training meldet haben sich Lukas „Umek“ schaffte. der U10 und kümmert sich auch Vogl und Rene „Pittling“ Pitter, der Die beiden anderen, Lukas Friedl hier in erster Linie um das Tormann- sich mittlerweile aber bereits wieder und Marcel Tunst, training. Unter Einbeziehung der verletzt hat. finden sich nach SG Ottendorf-Hartmannsdorf U13 2 Jahren im LAZ, Die Vorbereitung und auch die ers- bietet der HSV in diesem Spieljahr 7 mittlerweile im Jugendmannschaften an! ten Spiele verliefen recht vielver- College Weiz wie- sprechend. So konnte Albersdorf im der. Marcel Tunst Etwas ganz Spezielles wird es ge- Steirer-Cup klar bezwungen werden stellte dabei un- gen Ende des Jahres vor allem für und der Tabellenführer der Gebiets- ter Beweis, dass alle Jugendlichen, aber auch alle liga Ost, , konnte erst im sportliche Ausbil- Junggebliebenen, geben: Elferschießen den Aufstieg sicher- dung auch mit gutem schulischen stellen. In der Meisterschaft war Erfolg gekoppelt sein kann: Als einer Das erste HSV-Sticker-Album! Al- der 3:2-Auswärtssieg gegen den von nur 3 LAZ-Schülern in Weiz bums und Sticker werden dabei bei Titelaspiranten Nitscha sicherlich schaffte er auch in der Schule eine der Trafik Stengg und im Kaufhaus ein Highlight. Dennoch müssen die Auszeichnung und somit den Eintrag Wagner zu erwerben sein. Erwartungen etwas nach unten ge- in das sogenannte „Goldene Buch“. Jugendleiter Alois Brandl schraubt werden, da es vor allem in hartmannsdorfer nachrichten 539. folge, oktober 2015

tennis 23 n c l o t u i ark Funktionsshirts n m n b Die Vereinsmitglieder des ESV Oed wurden mit h rtman sdorf u a neuen Funktionsshirts ausgerüstet. Der ESV Oed bedankt sich herzlich bei der Liebste Tennisfreunde! Raiffeisenbank Markt Hartmannsdorf für die Nach diesem wunderschönen und großzügige Unterstützung bei der Anschaffung. erfolgreichen Sommer starten wir voller Elan in die Herbstsaison! Rückblickend waren die letzten Monate sehr veranstaltungsreich. Beginnend im März fand die Jah- reshauptversammlung mit Neu- wahlen des Vorstandes statt - wir durften unseren allseits beliebten Präsidenten Robert Heidenbauer wieder im Amt begrüßen. Zwei Jux-Turniere mit verschiedenen Modi und anschließendem Grillen wurden ausgetragen und ebenso ein Ranglistenturnier gestartet. Die genauen Infos und Details über unsere Veranstaltungen findet ihr auf unserer Facebook-Seite des UTC Markt Hartmannsdorf.

Neben dem starken Andrang auf unseren Tennisplätzen wurden auch auswärts kräftig die Bälle geklopft. So haben unsere Her- ren, Markt Hartmannsdorf I, den 3. Platz beim Fit Cup (Feistritztal Tennis) erreicht. Die Damen starteten ebenso mit voller Kraft durch und holten sich nach einer knappen Finalpartie den sensatio- nellen 2. Platz! Somit schließe ich mit sportlichen Grüßen und wünsche noch einen angenehmen Tennis-Herbst! Leonie Knittelfelder Der UTC ist auch auf Facebook vertreten: http://tinyurl.com/UTC MarktHartmannsdorf AAnzeigenzeige hartmannsdorfer nachrichten24 539. folge, oktober 2015 Eheschließungen Todesfälle

aus dem standesamt ACKERL Waltraud vorm. Reith 41 Geburten und GRASSMUK Frieda KOBER Ing. Wolfgang Pöllau 30 GERSTL Kathrin, Schwibbogenweg 403 KOINEGG Anna Pöllau 33 SAILER Mario und KRENN Rosa Josefa Maria KULMER Daniela, Oed 46 Pöllau 159 LAMM Gottfried Pöllau 35 THEISSL Thomas, Fehring, und MÜCK Gertraud BIERBAUER Ellena (geb. Wagner) Bierbauer Michaela und Markus, FLADERER Petra vorm. Hauptstraße 32 Hauptstraße 178 Markt Hartmannsdorf 50 RAIDL Elisabeth NESTLER Katharina und Pöllau 170 Nestler Petra und WUNDERL Robert Reitbauer Michael, DICHTINGER Christa ROSENBERGER Maria Markt Hartmannsdorf 86a Reith 33 Schulweg 36

PAUGER Anna-Lena Pauger Christine und Wir gratulieren zur Vermählung! Gruber Markus, Reith 51 Begegnet sind sie sich das erste Mal in Lánycsók an- PODLIPNIG Sara Johanna lässlich eines Schulpartner- Podlipnig Katharina und Andreas, schaftsbesuches. Und „eini- Schloßbergstraße 138 ge“ Jahre später entwickelte sich diese Freundschaft in STROHMEIER Elias Markus eine Liebesbeziehung, die Strohmeier Natalie und bereits vor einigen Monaten Haidenbauer Markus Stefan, hier in Markt Hartmannsdorf Pöllau 156 am Standesamt von staat- licher Stelle aus besiegelt wurde. Den kirchlichen Se- TIMISCHL Kilian Karl gen erhielt das Brautpaar Timischl Bernadette und Andrea Varga und Rein- Bernd Josef, hard Gütl nun im August in Feldbacherstraße 491 Lánycsók in Anwesenheit zahlreicher Gäste aus Markt Hart- im Rahmen dieser Begegnungen WALTERS Ina mannsdorf. Seit Bestehen der Schul- kennen- und im Erwachsenenalter Walters Sabine und und Gemeindepartnerschaft mit Lá- auch lieben gelernt hat. Stefan Helmut, nycsók sind Andrea und Reinhard Alles Gute für euren gemeinsamen Reith 46 somit das erste Brautpaar, das sich Lebensweg! hartmannsdorfer nachrichten25 539. folge, oktober 2015 Freitag, 6. 11. 2015 bis Samstag, 28. 11. 2015 Sonntag, 8. 11. 2015 Hl. Messe mit Adventkranz- 30 Jahre Adler-Möbel segnung u. Einschalten der Jubiläumsfeier Weihnachtsbeleuchtung Tischlerei Adler, Industriegasse 18.00 Uhr, Pfarrkirche/Kirchplatz veranstaltungen Samstag, 7. 11. 2015 bis Krampustreiben Sonntag, 15.11.2015 der FF Pöllau ab 17.00 Uhr, Rüsthaus Pöllau Theateraufführungen Samstag, 03. 10. 2015 „Vorhang Auf“ Sonntag, 29. 11. 2015 Clicker Seminar Basics Boeing, Boeing 9.00 Uhr, Hundeschule Sa. 7.11.2015, 18.00 Uhr, Dorfhof Nikolomarkt mit Markt Hartmannsdorf So. 8.11.2015, 16.00 Uhr, Dorfhof Krampusumzug Fr. 13.11.2015, 19.00 Uhr, Dorfhof ab 14.00 Uhr, Rüsthaus, Samstag, 17. 10. 2015 Sa. 14.11.2015, 18.00 Uhr, Dorfhof Heizwerkstraße 352 So. 15.11.2015, 16.00 Uhr, Dorfhof Bazar von Kindern für Kinder Dienstag, 8. 12. 2015 Elternverein der Volks- und Neu- Freitag, 20. 11. 2015 en Mittelschule, 9.00-12.00 Uhr, Hallenturnier des HSV Dorfplatz/Literaturbrunnen Eröffnung Herbstausstellung 8.00 Uhr, Sporthalle (bei Schlechtwetter: Schulhalle) 19.00 Uhr, Dorfhof Mittwoch, 9. 12. 2015 und Volksfest der Trachtenkapelle Freitag, 20. 11. 2015 und Mittwoch,16. 12. 2015 mit „Die Grafen“ Freitag, 27. 11. 2015 20.00 Uhr, Rittscheintalhalle Advent- und Weihnachts- Mord im Wirtshaus! lieder SELBER singen Samstag, 24. 10. 2015 mit Katharina Pauer Wer ist der Täter? 19.30 Uhr, Dorfhof CD-Präsentation Sigi Steiner 4-Gängemenü samt Mordfall mit „Vorhang Auf“ und Texte von Maria Nagel, Samstag, 12. 12. 2015 19.00 Uhr, Dorfhof 19.00 Uhr, Wirtshaus Huber Weihnachts- und Montag, 26. 10. 2015 Samstag, 28. 11. 2015 Neujahrswunschkonzert Offenes Volkstanzen Feuerlöscher-Überprüfung der Trachtenkapelle 8.00 - 11.00 Uhr, Rüsthaus Pöllau 19.15 Uhr, Sporthalle im Vulkanland 17.00 Uhr, Dorfhof Samstag, 28. 11. 2015 und Sonntag, 13. 12. 2015 Sonntag, 29. 11. 2015 Mittwoch, 28. 10. 2015 Seniorenweihnachtsfeier 14.00 Uhr, Dorfhof Marina & The CATS Pöllauer Adventmarkt 9.00 bis 18.00 Uhr, JAZZliebe/Ljubezen 2015 Gemeinschaftsraum Pöllau 129 Montag, 21. 12. 2015 19.30 Uhr, Herrenhof Lamprecht Samstag, 28. 11. 2015 bis Weihnachtskonzert Donnerstag, 29. 10. 2015 der Musikschule Sonntag 20. 12. 2015 18.30 Uhr, Dorfhof Beginn Volkstanzkurs Adventmarkt am Bauernhof Landler und Wiederholungen Franz und Sonja Damm, Mittwoch, 23. 12. 2015 19.30 Uhr, Manu´s Cafe, Pöllau Melben 53 Weitere Termine: Nationale und Internationale jeweils Samstag, Sonntag und 3.11., 12.11., 17.11., 26.11.2015, Feiertag von 9.00 bis 18.00 Uhr Weihnacht mit Schnalzer 3 jeweils 19.30 Uhr 19.00 Uhr, Dorfhof hartmannsdorfer nachrichten26 539. folge, oktober 2015 Ärztenotdienst 4. Quartal 2015 Nur für dringende Fälle! Dienstdauer Ärzte: Samstag, 7.00 bis Montag, 7.00 Uhr früh. Rotes Kreuz Ortsstelle Markt Hartmannsdorf, Tel. 050 144 5 30550, Notruf: 144 Oktober 2015 04.10.2015 Dr. Martina Prilassnig-Erben, 8311 M. Hdf., Hauptstr. 225, 0664/883 882 99 11.10.2015 Dr. Martin Musger, 8262 Ilz, Neudorf 174, 03385/24545 18.10.2015 Dr. Wolfgang Hasenburger, 8262 Ilz 13, 03385/8130-0 25.10.2015 Dr. Peter Zechner, 8263 Großwilfersdorf 192, 03385/8120 26.10.2015 Dr. Rosa Ernst, 8312 Ottendorf 31, 03114/20844 November 2015 01.11.2015 Dr. Dorothea Stock, 8311 M. Hartmannsdorf, Patschenbachweg 354, 03114/2091 08.11.2015 Dr. Markus Kaufmann, 8265 Großsteinbach 74/1, 03386/23386 15.11.2015 Dr. Martin Musger, 8262 Ilz, Neudorf 174, 03385/24545 22.11.2015 Dr. Dorothea Stock, 8311 M. Hartmannsdorf, Patschenbachweg 354, 03114/2091 29.11.2015 Dr. Peter Zechner, 8263 Großwilfersdorf 192, 03385/8120 Dezember 2015 06.12.2015 Dr. Wolfgang Hasenburger, 8262 Ilz 13, 03385/8130-0 08.12.2015 Dr. Dorothea Stock, 8311 M. Hartmannsdorf, Patschenbachweg 354, 03114/2091 13.12.2015 Dr. Markus Kaufmann, 8265 Großsteinbach 74/1, 03386/23386 20.12.2015 Dr. Martin Musger, 8262 Ilz, Neudorf 174, 03385/24545 24.12.2015 Dr. Rosa Ernst, 8312 Ottendorf 31, 03114/20844 25.12.2015 Dr. Rosa Ernst, 8312 Ottendorf 31, 03114/20844 26.12.2015 Dr. Martina Prilassnig-Erben, 8311 M. Hdf., Hauptstr. 225, 0664/883 882 99 27.12.2015 Dr. Martina Prilassnig-Erben, 8311 M. Hdf., Hauptstr. 225, 0664/883 882 99 31.12.2015 Dr. Wolfgang Hasenburger, 8262 Ilz 13, 03385/8130-0

Zahnärztewochenenddienste: Tierärztebereitschaftsdienste: Die Zahnärztewochenenddienste sind immer aktuell auf Die Tierarztbereitschaftsdienste sind bei Ihrem Tierarzt der Gemeindehomepage www.markthartmannsdorf.at oder über seinen Tonbanddienst abzufragen. Danke für oder der Hompage der Landes-Zahnärz- Ihr Verständnis! tekammer Steiermark unter Dipl.Tzt. Gruber, Schwibbogenweg 295, 03114/2990 http://stmk.zahnaerztekammer.at/page. Tzt. Bonstingl, 8321 St. Margarethen/R. 165, 03115/3246 php?katid=196 ersichtlich. Dr. Kotremba, 8323 St. Marein b. Graz 213, 03119/2820 Dr. Resch; 8200 Pirching 29, 03112/385550 Tzt. Römer, 8261 Sinabelkirchen 176, 03118/2210 Der Ärzte- und Zahnärztenotdienst ist auch im Internet unter Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe www.markthartmannsdorf.at ist Dienstag, der 24. November 2015 abrufbar! hartmannsdorfer nachrichten27 539. folge, oktober 2015 Feierliche Kreuzweihe durch Pfarrer Franz Brei Am 12. Juni 2015 wurde das bei der Familie Herbert Fuik jun. in Markt Hartmannsdorf errichtete Wegkreuz von Pfarrer Franz Brei feierlich eingeweiht. An der Weihe nahmen neben der Familie zahlrei- che Gäste wie Nachbarn, Freun- streiflichter de, Kollegen und Jäger teil. Als Ehrengäste konnten der Bürger- Europameisterin meister von Markt Hartmannsdorf und Theresa Ulz aus Ing. Otmar Hiebaum Pater Pöllau hat bei Adrian aus Gleisdorf begrüßt wer- der Staatsmeis- den. Mag. Herbert Fuik hat mit diesem Kreuz nun das sechzehnte terschaft für ulti- Kreuz in seinem Leben aufge- mate Frisbee in Kundl die Bronze- stellt. Vierzehn Kreuze wurden von ihm und seinem Freund Herbert medaille mit den Foto: von links nach rechts: Mag. Her- Fuchs („Fuchsi“) aus Wien bei der „Styrian Sunrise“ bert Fuik, Pater Adrian, Pfarrer Brei, gewonnen. Errichtung des neuen Kreuzwe- Klaudia Sonnleitner, Johann Pendl ges 2002 im Marien-Wallfahrtsort und Bgm. Ing. Otmar Hiebaum. Medjugorje in Bosnien/Herzego- liche Kugel verwundet und erlag wina aufgestellt. Ein Kreuz wurde dort seinen Verletzungen. Er ist in beim Elternhaus des Herbert Fuik der Nähe von Woronesch in einem errichtet. Der Höhepunkt ist nun Heldenfriedhof begraben. Mit dem das Kreuz im Garten der Fami- Kreuz wurde ihm ein ehrendes lie in Markt Hartmannsdorf. Das Gedenken gesetzt. Bei schönem Kreuz wurde dem im 2. Weltkrieg Wetter, Speis und Trank wurde mit beim Stalingradfeldzug gefalle- den Gästen gefeiert. nen Großvater der Familie Stefan Herzlichen Dank meinem Freund Fuik gewidmet. Stefan Fuik wurde Franz Brei für die wunderbare Weihe des Kreuzes. Am 8. August 2015 hat sie mit dem am 24. September 1942 in Woro- nesch/Rußland durch eine feind- Mag. Herbert Fuik österreichischen U20-National- team der Damen in Frankfurt die Europameisterschaft gewonnen Fußballprofi David Schloffer und ist somit amtierende Europa- Nach 11 Jahren beim SK Puntiga- heim, Hessen Kassel, 1. FC Saar- meisterin. mer Sturm wagt unser HSV-Aus- brücken oder Kickers Offenbach. Wir gratulieren recht herzlich! hängeschild David Schloffer den Auch medial wird dieser Liga große Sprung ins Ausland: Er übersie- Aufmerksamkeit geschenkt. So delte Anfang September zum SV gibt es ab und an Live-Spiele auf 07 Elversberg ins Saarland nach Sport 1 zu sehen und im „Hes- Deutschland. sischen“ sowie „Saarländischen Aufgrund mangelnder Perspektiven Rundfunk“ werden Sonntag Abend und einer undurchsichtigen Perso- immer wieder Ausschnitte gezeigt. nalpolitik beim SK Sturm musste Wir wünschen David bei seinem David diesen Schritt setzen. El- weiteren Karriereschritt auf jeden versberg ist ein Spitzenverein der Fall alles Gute! Regionalliga Süd-West, der große Chancen auf den Aufstieg in die P.S.: Besuchen Sie dritte deutsche Liga hat. auch die „David Schloffer Fanpage“ Es spielen in dieser Liga so klin- unter: gende Namen wie Waldhof Mann- http://schloffer.hartmannsdorf.at. hartmannsdorfer nachrichten 539. folge, oktober 2015

Frau Herr Frau Maria Maurer Karl Fleischhacker Maria Tieber Oed 7 Pöllau 45 Pöllau 17 97 Jahre 92 Jahre 91 Jahre

Frau Frau Herr Margareta Kundigraber Josefa Edelsbrunner Fritz Reisenhofer Bärnbach 3 Bärnbach 15 Pöllau 66 90 Jahre 85 Jahre 80 Jahre

Herr Herr und Frau Eduard Maier Franz und Rosa Schreiner Pöllau 48 Reith 63 80 Jahre Goldene Hochzeit