BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT WAIDHOFEN AN DER THAYA Fachgebiet Forstwesen 3830 Waidhofen/Thaya, Aignerstraße 1 Beilagen E-Mail:
[email protected] WTL1-A-0818/013 Fax: 02842/9025-40611 Internet: http://www.noe.gv.at Bürgerservice-Telefon 02742/9005-9005 DVR: 0058483 Kennzeichen (bei Antwort bitte angeben) (0 28 42) 9025 Bezug BearbeiterIn Durchwahl Datum Petra Gruber 40635 20. Juni 2017 Betrifft Waldbrandgefahr 2017 V E R O R D N U N G Die Bezirkshauptmannschaft Waidhofen/Thaya ordnet gemäß § 41 des Forstgesetzes 1975, BGBl. I Nr. 87/2005, zum Zwecke der Vorbeugung gegen Waldbrände an: Im Verwaltungsbezirk Waidhofen/Thaya sind das Rauchen sowie jegliches Feuerentzünden im Wald und in dessen Gefährdungsbereich verboten. Dieses Verbot tritt nach Kundmachung mit sofortiger Wirksamkeit bis auf Widerruf in Kraft. Übertretungen dieser Verordnung werden als Verwaltungsübertretungen gemäß § 174 Abs. 1 lit. a Z. 17 des Forstgesetzes 1975, BGBl. I Nr. 87/2005, mit einer Geldstrafe bis zu € 7.270,-- oder mit Arrest bis zu vier Wochen bestraft. Ergeht an: 37. Bezirksfeuerwehrkommando Waidhofen/Thaya, Südtirolerstraße 5, 3830 Waidhofen/Thaya ------------------------------------------------ 1. Gemeinde Pfaffenschlag bei Waidhofen an der Thaya, z. H. des Bürgermeisters, Pfaffenschlag 110, 3834 Pfaffenschlag bei Waidhofen an der Thaya mit dem Ersuchen, um Anschlag an der Amtstafel 2. Gemeinde Waidhofen an der Thaya-Land, z. H. des Bürgermeisters, Kindergartenstraße 5, 3830 Waidhofen an der Thaya mit dem Ersuchen, um Anschlag an der Amtstafel 3. Marktgemeinde Dietmanns, z. H. des Bürgermeisters, Schulgasse 13-15, 3813 Dietmanns mit dem Ersuchen, um Anschlag an der Amtstafel 4. Marktgemeinde Dobersberg, z. H. des Bürgermeisters, Schloßgasse 1, 3843 Dobersberg mit dem Ersuchen, um Anschlag an der Amtstafel 5.