SAMSTAG 16|Sport |25. JANUAR 2014

ALPINER WELTCUP

Resultate Die wichtigsten Laufzeiten. 1. Lauf: 1. Marcel 1. Abfahrt der Frauen in Cortina (It) Hirscher (Ö) 56,92. 2. Felix Neureuther (De) Schlussklassement: 1. Maria Höfl-Riesch (De) 0,38. 3. Luca Aerni (Sz) 1,26. 4. Fritz Dopfer 1:17,84. 2. Tina Weirather (Lie) 0,31 zurück. (De) 1,35. 5. (Fr) 1,36. 6. Pa- 3. Nicole Schmidhofer (Ö) 0,75. 4. Lara Gut trick Thaler (It) 1,57. – Ferner: 9. Henrik Kri- (Sz) 0,76. 5. Stacey Cook (USA) 0,78. 6. Anna stoffersen (No) 1,90. 23. Ramon Zenhäusern Fenninger (Ö) 0,82. 7. Tina Maze (Sln) 0,92. 8. (Sz) 3,18. 28. Markus Vogel (Sz) 3,48. 30. Da- Daniela Merighetti (It) 1,05. 9. Julia Mancuso niel Yule (Sz) 3,54. (USA) 1,11. 10. Andrea Fischbacher (Ö) 1,17. 2. Lauf: 1. (Sz) 54,15. 2. André 11. Elena Fanchini (It) 1,38. 12. Dominique Myhrer (Sd) 0,40. 3. Anton Lahdenperä (Sd) Gisin (Sz) 1,39. 13. Regina Sterz (Ö) 1,43. 14. 0,69. 4. Henrik Kristoffersen (No) 0,83. 5. Mar- Marianne Kaufmann-Abderhalden (Sz) 1,45. kus Vogel (Sz) 0,89. 6. Sebastian-Voss Sole- 15. Jacqueline Wiles (USA) 1,56. 16. Verena vaag (No) 0,95. – Ferner: 13. Stuffer (It) 1,57. 17. Laurenne Ross (USA) (It) 1,41. 16. Ramon Zenhäusern (Sz) 1,65. 17. 1,59. 18. Kajsa Kling (Sd), Marusa Ferk (Sln) Felix Neureuther (De) 1,78. 18. Alexis Pintur- und Edit Miklos (Un) je 1,63. – Ferner: 24. Fa- ault (Fr) 1,85. 19. Luca Aerni (Sz) 2,00. bienne Suter (Sz) 1,81. 30. Fränzi Aufdenblat- ten (Sz) 2,04. – Ohne Weltcuppunkte: 37. Weltcupstände Priska Nufer (Sz) 2,79. 39. Nicole Hosp (Ö) 2,86. – 49 gestartet, 44 klassiert. – Ausge- Frauen schieden u. a.: Nadja Jnglin-Kamer (Sz), De- Gesamtweltcup (21/33): 1. Maria Höfl-Riesch nise Feierabend (Sz), Elisabeth Görgl (Ö), Vik- (De) 961. 2. Tina Weirather (Lie) 803. 3. Anna toria Rebensburg (De). – Startverzicht: Larisa Fenninger (Ö) 794. 4. Lara Gut (Sz) 670. 5. Mi- Yurkiw (Ka), Ramona Siebenhofer (Ö), Jessica kaela Shiffrin (USA) 614. 6. Tina Maze (Sln) Lindell-Vikarby (Sd). 609. 7. Marie-Michèle Gagnon (Ka) 453. 8. Eli- sabeth Görgl (Ö) 431. 9. Nicole Hosp (Ö) 405. Slalom der Männer in Kitzbühel (Ö) 10. Maria Pietilä-Holmner (Sd) 373. Schlussklassement: 1. Felix Neureuther (De) Abfahrt (6/9): 1. Maria Höfl-Riesch (De) 425. 1:53,23. 2. Henrik Kristoffersen (No) 0,57 zu- 2. Tina Weirather (Lie) 340. 3. Marianne Kauf- rück. 3. Patrick Thaler (It) 0,82. 4. Alexis Pin- mann-Abderhalden (Sz) 309. 4. Anna Fennin- turault (Fr) 1,05. 5. Luca Aerni (Sz) 1,10. 6. ger (Ö) 299. 5. Tina Maze (Sln) 233. 6. Lara Gut Mattias Hargin (Sd) 1,22. 7. Daniel Yule (Sz) (Sz) 226. 1,38. 8. Manuel Feller (Ö) 1,43. 9. André Myh- rer (Sd) 1,50. 10. Fritz Dopfer (De) und Rein- Männer fried Herbst (Ö) je 1,55. 12. Sebastian-Voss Gesamtweltcup (nach 20 von 34 Rennen): 1. Solevaag (No) 1,94. 13. Anton Lahdenperä (No) 757 Punkte. 2. Marcel (Sd) 1,98. 14. Michael Janyk (Ka) 2,08. 15. Ted Hirscher (Ö) 735. 3. Alexis Pinturault (Fr) 556. Ligety (USA) 2,16. 16. Markus Vogel (Sz) 2,21. 4. Felix Neureuther (De) 491. 5. 17. Ivica Kostelic (Kro) 2,25. 18. Nolan Kasper (USA) 449. 6. Hannes Reichelt (Ö) 376. 7. Pa- (USA) 2,29. 19. Wolfgang Hörl (Ö) 2,53. 20. trick Küng (Sz) 366. 8. Henrik Kristoffersen Stark: Luca Aerni sorgte aus Schweizer Sicht mit Rang fünf für eine faustdicke Überraschung. (Foto: RM) Jonathan Nordbotten (No) 2,54. 21. Ramon (No) 341. 9. (USA) 309. 10. Peter Zenhäusern (Sz) 2,67. 22. (It) Fill (It) 278. 3,52. – 30 gestartet zum Final-Durchgang, 22 Slalom (6/9): 1. (Ö) 340. 2. klassiert. – Ausgeschieden im 2. Lauf: Marcel Felix Neureuther (De) 310. 3. Mattias Hargin Hirscher (Ö/Halbzeit-Leader), (Sd) 273. 4. Henrik Kristoffersen (No) 270. 5. (Ö), Alexander Choroschilow (Russ), Jean- Patrick Thaler (It) 269. 6. (Ö) 250. Aerni und Yule Baptiste Grange (Fr), Manfred Mölgg (It), Juli- en Lizeroux (Fr), (It). – Disqua- lifiziert: Santeri Paloniemi (Fi). Programm Nicht für den 2. Lauf qualifiziert: 32. Reto Frauen Schmidiger (Sz). 36. Justin Murisier (Sz). 38. Abfahrt in Cortina d’Ampezzo Sa 10.15 Manfred Pranger (Ö). – Ausgeschieden im 1. Super-G in Cortina d’Ampezzo So 12.00 erfüllen Olympia-Limite Lauf u.a.: Marc Gini (Sz), Bernhard Niederber- ger (Sz), Mario Matt (Ö), Mitja Valencic (Sln), Herren ser Saison ist er in Bormio (It) bereits Der Sieg ging an Felix Neureuther. Markus Larsson (Sd), David Chodounsky Abfahrt in Kitzbühel Sa 11.45 Ski alpin Beim Weltcupsla- (USA), Axel Bäck (Sd), Giuliano Razzoli (It). Super-Kombi in Kitzbühel So 10.15/15.15 Zehnter geworden. Hätte er sei- Der Deutsche triumphierte vor dem lom in Kitzbühel (Ö) haben nen Platz auf dem Podest am Ende Norweger Henrik Kristoffersen und zwei 20-jährige Schweizer für behaupten können, wäre dies im dem Italiener Patrick Thaler. Felix Furore gesorgt. Luca Aerni Weltcup die erste Top-3-Klassierung Neureuther stand zum achten Mal in eines Schweizer Slalomfahrers seit seiner Karriere zuoberst auf einem Ski alpin Ski alpin wurde Fünfter, Daniel Yule vier Jahren gewesen. Im Januar 2010 Weltcuppodest; zum dritten Mal in Siebter. Beide haben dadurch hatte Silvan Zurbriggen in Schlad- dieser Saison nach den Erfolgen im Maribor-Rennen Beat Feuz nach die Olympia-Limite erfüllt. ming den 2. Platz belegt. Die grösste Slalom von Bormio (It) und im Rie- Show im zweiten Lauf lieferte Aernis senslalom von Adelboden (Sz). Kitz- fi x in Kranjska Gora einem Sturz verletzt Teamkollege Daniel Yule ab. Der Ro- bühel ist der Ort, an dem Neureuther KRANJSKA GORA Die Verlegung der KITZBÜHEL Beat Feuz bleibt nichts er- erni war die grosse Über- mand stürmte im Final-Durchgang im Jahr 2010 seine Siegpremiere im Frauen-Weltcuprennen aus dem spart. Der 26-jährige Emmentaler, raschung des ersten Laufs vom 30. Rang aus nach vorn. Dank Weltcup gefeiert hat (ebenfalls im schneearmen Maribor innerhalb der sich trotz lädierten linken Knies gewesen. Mit der Nummer Laufbestzeit machte er 23 Positio- Slalom). Sloweniens nach Kranjska Gora ist auf dem Weg zurück an die Weltspit- 27 war der Berner auf den nen gut. Beim zehnten Weltcupstart fixiert worden. Wie der Internatio- ze befindet, erlitt schon wieder eine A Hirscher ausgeschieden 3. Halbzeit-Rang vorgeprescht. Im gab es für ihn erst zum zweiten Mal nale Skiverband (FIS) mitteilte, Verletzung. Feuz stürzte gestern in Finaldurchgang, der bei starkem Punkte. Er war kürzlich in Bormio Die gastgebenden Österreicher gin- bleibt das geplante Programm Kitzbühel beim Super-G-Training, Schneefall und unter Flutlicht aus- Siebzehnter gewesen. gen am ersten Tag der Kitzbüheler gleich. Demnach findet am 1. Febru- wobei er sich eine Aussenband- und getragen wurde, büsste er noch zwei Markus Vogel (16.) und Ramon Zen- Rennen leer aus. Marcel Hirscher, ar ein Riesenslalom, am Tag darauf Kapseldehnung am rechten Sprung- Positionen ein, das beste Karriere- häusern (21.) rundeten das gute der bei Halbzeit geführt hatte, fädel- als letztes Rennen vor Olympia ein gelenk zuzog. Sein Einsatz in der ergebnis war aber Tatsache. In die- Teamergebnis ab. te im Finaldurchgang ein. (si) Slalom statt. (id) heutigen Abfahrt ist fraglich. (si)

Fussball Keine Punkte für SRCV RESULTATÜBERSICHT Bayern weiter Eishockey: NLA, Qualifikation Reiten: Mercedes-CSI in Zürich Squash Die NLA-Damen verloren das Heimspiel gegen Frick- Ambri-Piotta – Davos 3:1Zürich. Mercedes-CSI.(0:0, Longines1:0, Grand Prix 2:1)(S/A nicht zu stoppen Bern – Lausanne mit Stechen,1:3 Dotation: 100(0:1, 000 Fr.): 1. Pius0:1, 1:1) tal 0:3. Vaduz musste auf Topspielerin Julia Schmalz verzichten. Zug – Rapperswil-Jona 5:4 (0:3, 3:0, 1:1, 1:0) n.V. Schwizer (Sz), Picsou du Chêne, 0/36,97. 2. Mar- Genève-Servette – Lugano 4:1 (1:0,cus Ehning1:1, (De), 2:0) Cornado, 0/37,13. 3. Martin Im Hinspiel feierten die SRCV-Da- Fuchs (Sz), PSG Future, 0/37,24. 4. Edwina Tops- 1. AlexanderZSC (Au), Old ChapLions Tame, 0/41,25. 5.43 Si- 144:101 88 men gegen Fricktal den ersten Sieg 2. mon DelestreFribourg (Fr), Napoli du Ry,41 4/37,35. 121:118 6. Lud- 73 im Premieren-Jahr in der höchsten 3. Kloten ger BeerbaumFlyers (De), Chaman, 4/38,66.43 125:106 7. Denis 73 Schweizer Spielklasse. Grossen An- 4. Ambri-PiottaLynch (Irl), All Inclusive,43 114:103 4/38,69. 73 8. Hans-Dieter 5. Dreher (De),Lugano Colore, 12/39,84, alle im43 Stechen.120:100 9. 71 teil hatte dabei Julia Schmalz, die ihr 6. Christian AhlmannDavos (De), Aragon, 1/62,38.43 133:113 10. 69 Spiel auf der Position 1 gewann. Ges- 7. Genève-Servette Jane Richard43 119:110Philips (Sz), 65 1/62,45. 11. Kevin Staut tern konnte der SRCV-Neuzugang 8. (Fr) Quismy desBern Vaux, 1/62,70. 12. Anna-Julia43 111:111 64 aber verletzungsbedingt nicht mit- 9. KontioLausanne (Fi), Fardon, 1/65,04, 43 alle im91:98 Normalpar- 62 10. Zug cours.42 114:136 55 wirken. Damit war klar, dass die 11. Biel S/A44 (Weltranglisten-Springen,101:134 42 Dotation: 30 000 MÖNCHENGLADBACH Auch Borussia Aufgabe sehr schwer wird. Nicole 12. Rapperswil-Jona Lakers 43 98:161 36Fr.): 1. Roger-Yves Bost (Fr), Vivaldo, 0/51,19. Mönchengladbach konnte Bayern Betchem unterlag auf der Position 1 Fuchs, Principal, 0/51,87. 3. Romain Duguet (Sz), Eishockey: NHL Otello du Soleil, 0/52,90. – Ferner ebenfalls klas- München in der Bundesliga nicht Nadine Frey mit 0:3. «In den beiden National Hockey League: Columbus Blue Jackets – siert: 9. Nadja Peter-Steiner (Sz), Cayena, stoppen. Das Team von Pep Guardio- ersten Sätzen hatte ich Chancen, der Philadelphia Flyers (mit Streit/Assist zum 2:1) 5:2. 0/61,11. la setzte sich zum Auftakt der Rück- dritte war dann nicht mehr so gut», Minnesota Wild (mit Niederreiter) – Chicago Black- Eröffnungsspringen. S/A: 1. Laura Renwick (Gb), hawks 2:1. Vancouver Canucks (ohne Weber/über- Beluga, 0/43,46. 2. Werner Muff (Sz), Osiris du runde auswärts 2:0 durch und blieb so Betchem. zählig) – Nashville Predators (mit Josi) 1:2. Ana- Goyen, 0/44,14. 3. Paul Estermann (Sz), Cornet’s in der Meisterschaft zum 42. Mal in Einen harten Kampf lieferten sich heim Ducks (ohne Hiller/Ersatz, ohne Sbisa/rekon- Hope, 0/45,21. – Ferner die ebenfalls klassierten Folge ungeschlagen. Mönchenglad- auf der Position 2 Nicole Eisler und valeszent) – Los Angeles Kings 2:1. San Jose Schweizer: 7. Melanie Freimüller, Uppie de Lis, Sharks – Winnipeg Jets 1:0. Buffalo Sabres – Caro- 0/48,66. 11. Faye Schoch, Ravisante de Pleville, bach hatte sich berechtigte Hoffnun- Nathalie Zeoli, den die Fricktalerin lina Hurricanes 3:5. New York Rangers – St. Louis 0/49,82. gen auf einen Coup machen können. nach 0:2-Satzrückstand noch knapp Blues 1:2. Tampa Bay Lightning – Ottawa Senators Die Equipe von Taktikfuchs Lucien mit 3:2 für sich entscheiden konnte. 4:3 n. P. New York Islanders – Pittsburgh Penguins Ski alpin: Europacup 4:6. Dallas Stars – Toronto Maple Leafs 7:1. Männer in Val d’Isère (Frankreich). Abfahrt: 1. Favre war in der Hinrunde vor hei- Betchem: «Das war ein sehr intensi- Christian Walder (Ö) 58,34. 2. Silvan Zurbriggen mischem Publikum mit acht Siegen ves und spannendes Spiel. Leider Handball: EM in Dänemark (Sz) 0,29 zurück. 3. Patrick Schweiger (Ö) 0,37. 4. und einem Unentschieden unge- mit dem besseren Ende für Zeoli.» Halbfinals: Daniel Danklmaier (Ö) 0,46. 5. Johannes Kröll (Ö) schlagen geblieben. Die Bayern, die Auf der Position 3 musste sich Miri- Frankreich – 0,47.Spanien 6. Nicolas Raffort (Fr) 0,58. 30:27 Dänemark – FrauenKroatien in Spital am Pyhrn (Österreich). Super- 29:27 ohne den verletzten Franck Ribery anda Frick, die für Schmalz ins Um Rang 5: Kombination: 1. Maria Therese Tviberg (No) antreten mussten, übernahmen je- Team rückte, der routinierten Regu- Island – 2:03,22. 2. MichellePolen Gisin (Sz) 0,09. 3. Lena Dürr 28:27 doch von Beginn weg das Zepter und la Frey mit 0:3 geschlagen geben. (De) 0,33. 4. Rosina Schneeberger (Ö) 0,47. 5. No- Rad: Tour Down Under (Au) ra Grieg Christensen (No) 1,09. 6. Ana Bucik (Sln) gingen bereits in der 7. Minute durch In den nächsten zwei Begegnungen 4. Etappe, Unley–Victor Harbor (148,5 km): 1. 1,45. Mario Götze, der kurz zuvor eine gu- im Februar gegen die Grasshoppers André Greipel (De) 3:33:07. 2. Juergen Roelandts te Chance vergeben hatte, in Füh- und die Carnivals wird die Italiene- (Be). 3. Elia Viviani (It). 4. Simon Gerrans (Au). 5. Skeleton: Weltcupfinale/EM in Königssee (De) Nathan Haas (Au). 6. Daryl Impey (SA). – Ferner: Frauen: 1. Noelle Pikus-Pace (USA) 52,92. 2. (EM- rung. Der Ex-Dortmunder war von rin Monica Menegozzi die NLA-Da- 13. Cadel Evans (Au). 22. Danilo Wyss (Sz). 54. 1.) Janine Flock (Ö) 0,44 zurück. 3. (EM-2.) Shel- Thomas Müller mit einem herrlichen men des SRC Vaduz auf der Position Steve Morabito (Sz), alle gleiche Zeit. ley Rudman (Gb) 0,50. 4. Michelle Steele (Au) Pass in den Rücken der Gladbacher 1 verstärken. (rob) Gesamt: 1. Evans 14:19:46. 2. Gerrans 0:07. 3. Di- 0,62. 5. (EM-3.) Sophia Griebel (De) und Anja Hu- Verteidigung bedient worden. In der ego Ulissi (It) 0:14. 4. Haas 0:23. 5. Robert Gesink ber (De) je 0,83. – Ferner: 9. (EM-6.) Marina Gilar- SRC Vaduz – Fricktal (Ho) 0:29. 6. Geraint Thomas (Gb), 0:3gleiche Zeit. – doni (Sz) und Elizabeth Yarnold (Gb) je 1,25. 53. Minute erhöhte Müller per Position 1: Nicole Betchem – Nadine Frey 0:3 Ferner: 33. Morabito 2:37. 41. Wyss 4:35. Bemerkung: Wegen heftigen Schneefalls wurde Handspenalty, verursacht durch den (9:11, 8:11, 3:11) nur ein Wertungsdurchgang durchgeführt und 90 Minuten zum Einsatz gekomme- Position 2: Nicole Eisler – Nathalie Zeoli 2:3 (11:9, Nicole Eisler musste sich erst nach fünf Basketball: NBA gewertet. 11:7, 9:11, 5:11, 3:11) National Basketball Association: Miami Heat – Weltcup-Schlussstand nach acht absolvierten nen Schweizer Internationalen Gra- Position 3: Mirianda Frick – Regula Frey 0:3 (1:11, hart umkämpften Sätzen geschlagen Los Angeles Lakers 109:102. Portland Trail Blazers Rennen: 1. Yarnold 1672. 2. Pikus-Pace 1520. 3. nit Xhaka, auf 2:0. (si) 5:11, 5:11) geben. (Foto: Michael Zanghellini) – Denver Nuggets 110:105. Rudman 1432.