Ein Projekt der Zürcher Planungsgruppe Pfannenstil Jahresbericht 2013 Jahresbericht Naturnetz Pfannenstil 2013 Inhalt Rückblick des Projektleiters 4 Geldgeber 2013 5 Teilprojekte im Naturnetz Pfannenstil 2013 6 Weitere Aktivitäten Naturnetz Pfannenstil 2013 20 Siedlungsökologie 2013 21 Naturnetz Pfannenstil - Jahresrechnung 2013 22 Kommentar zur Jahresrechnung 23 Presse - Echo 2013 24 Jahresbericht 2013 Bildnachweis der Titelseite: 1 Heckenpflanzung, Vorder Bäpur, Oetwil 2 Birnbaumblüte, Männedorf 3 Nussbaumpflanzung, Teienwiese, Feldmeilen 1 2 3 4 Obstgarten, Fromatt, Hombrechtikon 5 Heckenpflege/Schichten von Asthaufen, Mutzmalen, Stäfa 6 Kirschlorbeerrodung, Teienwiese, Feldmeilen 4 5 6 7 Eichenpflanzung, Weid, Zumikon 8 Totholzsammeln für Asthaufen, Tobelmüli, Zumikon 9 Schwarzdornblüte am Pfannenstil 7 8 9 Impressum: Text: quadra gmbh Fotos: quadra gmbh, Verein mum Kontakt Naturnetz Pfannenstil: Projektleitung: Ueli Küpfer, Wetzwil, 8704 Herrliberg, 044 915 35 18,
[email protected] Bearbeitung: quadra gmbh, Nordstr. 220, 8037 Zürich, 043 366 83 90,
[email protected] www.naturnetz-pfannenstil.ch 3 Rückblick des Projektleiters Das Naturnetz Pfannenstil wagt 2013 den Sprung ins kalte Wasser und nimmt sich im November 2013 dem Thema Landschaftsqualität an. Zusammen mit dem Landwirtschaftlichen Bezirksverein Meilen und der IG Egg wird das Landschaftsqualitätsprojekt Pfannenstil beim Bund eingegeben. Dank wertvoller Unterstützung der Arbeitsgruppe, des Zürcher Bauernverbandes, des Landwirtschaftlichen Bezirksvereins