TOP LEHR- BETRIEBE

Seglervereinigung REGION GOLDKÜSTE Erlenbach SVE GEWERBE- UND VEREINSMAGAZIN W Schütze die Welt, in die Ihre Adresse für Komplementär- unsere Kinder geboren werden. medizin und ganzheitliche Beratung.

Ihr Gesundheits-Coach. Dr. Judith Amberg, Bahnhofwiese 18, 8712 Stäfa

Gemeinsam für ein gesundes Klima. Telefon 044 926 83 84, www.kranich.apotheke.ch

www.golocal.swiss I Ausgabe 2021 rz_tp_kranich_apotheke_Inserat_93x60_4c_Beratung_161017.indd 1 17.10.2017 11:23:19 Ihr Haushaltgeräte-Partner am Zürichsee Bild: Miele Bild: ATELIER26

Öffnungszeiten Ausstellung Dienstag bis Samstag, 9.00–11.30 Uhr

Service-Telefon 043 844 01 07 Werktags, 9.00–17.00 Uhr

REPARATUR · BERATUNG · VERKAUF

Jovatech Haushaltgeräte GmbH . Seestrasse 861 . CH-8706 Telefon 043 844 01 07 . [email protected] . www.jovatech.ch

20079_JovaTech_Inserat_MIPLAN_190x270mm_v2.indd 1 30.10.20 22:29 EDITORIAL

VORWORT REGIONALITÄT UND ÖKOLOGIE Der Lockdown vom 17. März 2020 wird uns noch lange in Erinnerung bleiben. Wir konnten uns damals nicht vorstellen, was das für uns und unsere Umwelt bedeuten würde.

Fast alle Läden wurden geschlossen, kein Apéro Der Lockdown hat uns auch aufgezeigt, dass das mehr mit Freunden am Feierabend, kein feines Pfl egepersonal eminent wichtig und seine Arbeit Essen mit den Liebsten im Restaurant und kein körperlich und psychisch herausfordernd ist. geselliges Beisammensein in den Vereinen. Die Braucht es für diese Menschen nicht mehr als nur Gesellschaft wurde heruntergefahren und wir Beifall? Auch die Bedeutung künstlerischer Berufe mussten uns für einige Wochen isolieren. Diese wurde uns in dieser Phase vor Augen geführt. Oder Isolation darf sicher als eine der grössten Heraus- wer hätte den Lockdown ohne Musik, Bücher und forderungen dieses Jahres bezeichnet werden. Filme überstanden? Ohne Kunst und Kultur kön- ANDRÉ HÄBERLING nen wir nicht existieren. Sollten wir also nicht CEO REGIOBANK MÄNNEDORF AG Liebe Leserinnen und Leser, unseren nächsten kulturellen Besuch wenn immer hinter uns liegen emotionale Wochen und möglich in der Region planen? Auch mussten wir Arbeitsplätze in einem retten. Wir haben es bei je- Monate. Die Epidemie hat Opfer gefordert und die feststellen, dass die rund 360 000 Selbstständigen dem Einkauf selbst in der Hand, wo und wie wir Bewältigung wird leider auch Existenzen in der Schweiz, die als Einzelfi rma organisiert und unser Geld ausgeben. Übrigens unabhängig von gefährden. Doch gemeinsam können wir dazu bei- auf eigene Rechnung arbeiten, wirtschaftliche Corona. tragen, die Zahl der Betroff enen so klein wie Probleme bekamen, obwohl sie nicht unmittelbar möglich zu halten. Mit unserer Verhaltens- und von der Krise betroff en waren. Wäre es nicht legi- Was können KMU und Unternehmen aktiv tun, Denkweise! tim, diese Personen in die normale Arbeitslosen- um für eine zukünftige Krise gewappnet zu sein? kasse aufzunehmen? Hier appelliere ich an die Unternehmen, ihre Liefer- Wir sind uns im Lokalen nähergekommen, und die ketten zu überarbeiten und zu diversifi zieren. Auch Zivilgesellschaft blühte auf. In einer Krise ist unser Die nächsten Wochen und Monate werden ent- Selbstständige sollten sich so organisieren, dass sie soziales Kapital der Schlüssel zum Erfolg. Aus scheidend dafür sein, wie unsere Region, das rech- bei einem Notfall ein bis zwei Monate ohne Um- Solidarität entstanden viele nachbarschaftliche te Zürichseeufer, zukünftig aussehen wird. Wie satz auskommen können. Durch die Corona-Krise Aktionen: für ältere Menschen einkaufen, sich um schon erwähnt, können wir die allfälligen wirt- haben wir einmal mehr schätzen gelernt, was den Nachbarn kümmern oder Kinderbetreuung schaftlichen Veränderungen mitbeeinfl ussen. Vor Zusammenhalt bedeutet: für einander da sein in organisieren. Engagieren wir uns also weiterhin in allem kleine Läden und die Gastronomie vor Ort schlechten Momenten, gemeinsam lachen und diesem Bereich. Die Schweizer Demokratie baut leiden momentan. Jeder lokale Einkauf, jedes Es- eines der kostbarsten Güter auf Erden zu teilen – auf die Miliztradition. Um sie zu stärken, muss sen im nahen Restaurant wird jetzt zum Zeichen die Zeit! Und wir haben gelernt, dass man sich ehrenamtliche Arbeit wieder mehr gewürdigt der Solidarität. Dazu gehört auch, dass man das auch auf Distanz nahe sein kann. werden, und jeder sollte sich auch kritisch hinter- eigene Kauf- und Konsumverhalten weiterentwi- fragen, ob er nicht auch eine aktivere Rolle in ckelt und auf ökologische und regionale Erzeug- In diesem Sinne wünsche ich Ihnen gute Gesund- seinem geliebten Verein wahrnehmen könnte. nisse umsteigt. Damit kann man die Umwelt und heit und eine anregende Lektüre!

Mehr als zehn Jahre Erfahrung Bahnhofstrasse 10 Private Tagesschule in Stäfa a a f f ä ä t t S S n n i i e e l l u u h h c c s s s s e e g g a a T T e e t t a a v v i i r r P P 10 Bahnhofstrasse 10 Bahnhofstrasse 8712Bahnhofstrasse Stäfa 10 Private TagesschPurleiv aint eS Ttäafgae sschule in Stäfa ✗ 1. bis 6. Primarklasse 1. bis 6. Primarklasse 6. bis 1. Stäfa 8712 Stäfa 8712 0448712 926 17 17 Stäfa Suchen Sie für Ihr Kind 1. bis 6. Primarklasse 1. bis 6. Primarklasse ✗ Zwischenjahr möglich Zwischenjahr möglich Zwischenjahr 17 926‘17’ 044/ 926‘17’17 44/ 0 [email protected]/ 926‘17’17 Zwischenjahr möglich Zwischenjahr möglich 1. bis 3. Sek A und B und A Sek 3. bis 1. eine andere Lösung? 1. bis ✗3. 1.Sek bis A 3. und Sek BA und1. B bis 3. Sek A und B 0 Schuljahr 10. www.pegol.ch Wir sind gerne für Sie da. 10. Schuljahr✗ 10. Schuljahr 10. Schuljahr ✗ Nachhilfe und Gymivorbereitung g g n n u u t t i i e e r r e e b b r r o o v v i i m m y y G G und * e e f f l l i i h h h h c c a a N N Lösung? andere eine Kind Ihr für Sie Suchen pegol.ch wwwpegol.ch ww Suchenw www Siepegol.ch für Ihr Kind eine Suchen andere Sie Lösung? für Ihr Kind eine andere Na Lösung?chh✗i lfLegae* und + G Dyskalkulieterapie,ymivorb Neraecithuhnilgfe * Förderunterricht,und Gymivorbereitung * auch für externe Kinder externe für auch * e e i i p p a a r r e e t t e e i i l l u u k k l l a a k k s s y y D D + + * a a g g e e L L . da Sie für gerne sind Wir [email protected] Wir [email protected] [email protected] gerne für Sie da .Wir sind gerne für Sie da. Lega* + alleDys zusätzlichekalkuliete rHilfenap Liee*g im aauch* Haus!+ D fürys kexternealkuliet eKinderrapie* auch für externe Kinder Wir haben wieder einige Plätze frei Plätze einige wieder haben Wir * * Wir haben wieder einige Plätze* Wir habenfrei wieder einige Plätze frei Jetzt ist es Zeit, den Schulplatz für das Schuljahr 2021/22 zu buchen ! 1 3 CH-299-190x133-4c-NewJuke-060152.indd 1 30.10.19 11:17

InterDialog bietet Ihnen professionelle Unterstützung bei der Verwaltung Ihrer Liegenschaften mit dem Immobilienbewirtschaftungs-System ID·CloudRE. Das System ist seit vielen Jahren in der Praxis erprobt und wird von Eigentümern mit grossem als auch kleinem Immobilienbestand benutzt. Wir helfen Ihnen bei allen administrativen Tätigkeiten wie Mietzinsänderungen, etc. Mit der ID·App haben Sie alle notwendigen Daten auch ohne Internet überall zur Verfügung.

günstige Nutzungsgebühr / garantierter Support / jederzeit und überall verfügbar Funktionen des Bewirtschaftungssystem ID·CloudRE Einfaches Arbeiten dank der Dashboard Systemoberfläche · automatische Terminüberwachung · Notizen· Dokumentenverwaltung · Reporting-System inkl. grafische Darstellungen · Mietvertragsverwaltung mit autom. Mieterbuchhaltung · automatische Mietzinsänderung · maschinell unterstütztes Kündigungsverfahren · mehrstufiges Mahnverfahren · maschinelles Mietzins Inkasso · Kreditorenbuchhaltung · Heiz- und Nebenkostenabrechnung · MwSt.-Abrechnung für optierte Liegenschaften · integrierte Finanzbuchhaltung· Kostenrechnung

Das Internet Portal von InterDialog ist die digitale Plattform für den Schriftverkehr zwischen dem Eigentümer bzw. Verwaltung und dem Mieter, dem Stockwerkeigentümer, dem Haus- ID·FMPortal wart und den Lieferanten. Sämtlicher Schriftverkehr verläuft online. Damit entfallen Post- gebühren und Sie sparen Zeit in der Verwaltung. Der Partner findet alles Im Portal

Der ServiceDesk, das Internet basierte Ticketsystem, ist die digitale Kommunikations- Plattform zwischen den Partnern und der Verwaltung. Störungen an technischen Anlagen ID·ServiceDesk und Fragen der Mieter können täglich, während 24 Stunden an die Verwaltung übermittelt werden. Das Ticket wird umgehend bearbeitet. Der Ticket-Eigner kann die Erledigung seines Tickets online verfolgen. Anschliessend erhält der Ticket-Eigner eine entsprechende Meldung.

Oetlisbergstrasse 43 8053 Zürich Email: [email protected] · Tel +41 44 586 67 94

4 Ausgabe 2021 INHALTSVERZEICHNIS

EDITORIAL 3 GEMEINDEN

Erlenbach 47 FIRMENVERZEICHNIS 7 48 Hombrechtikon 49 NOTFALLNUMMERN 9 Küsnacht 50 Männedorf 51 VEREINE Meilen 52 FC Blau-Weiss Erlenbach 13 Oetwil am See 53 Segelvereinigung Erlenbach 15 Stäfa 54 Gewerbeverein Herrliberg 17 55 Verkehrs- u. Verschönerungs-­ verein Herrliberg 19 56 Jubla Hombi 21 Zumikon 57 Kinderkrippe Bienehuus, THEMEN Küsnacht 23 Küsnachter Senioren-Verein 25 Photovoltaik 59 Damenturnverein Küsnacht 27 Bildungstrends 61 Verein chw.swiss, Altersvorsorge 63 Männedorf 29 Natur und Freizeit 65 Verein Kulturschüür Männedorf 31 LEHRBETRIEBE, BERUFSBILD Männedörfler Fäschtotter 33 Vorwort 66 FC Meilen 35 Lehrlingsinterview 67 Computeria Meilen 37 Brem + Schwarz The Singing Sparrows, Elektroinstallationen AG 68 Meilen 39 Netzelektriker/in 69 Shanty Men Stäfa 41 Spital Männedorf AG 70 Artischock Kunstverein, Heizungsinstallateuer/in 71 Stäfa 43 Mistel Apotheke AG 72 Verein Chinderhuus Zumikon 45 Zahnärztin / Zahnarzt 73 Metallbauer/in 74

INHALTSVERZEICHNIS 5 Von klein auf gelernt, 

 Aufdorfstrasse 172, 8708 Männedorf Tel. 044 922 31 00, www.aufdorf.ch

Flachdach tüscher Dach AG Steildach Eichtalstrasse 51 Spenglerei 8634 Hombrechtikon Fassaden Tel. 055 214 25 50 [email protected] / tuescherdach.ch

Inserat 190 mm x 60 mm.indd 1 27.10.2020 16:33:17

24H-Notfalldienst 055 244 12 61 Unsere Dienstleistungen • Neubauten • 24h-Notfalldienst • Umbauten • Allgemeine Servicearbeiten • Sanitär • Boilerentkalkungen • Heizung • Silikonfugen • Lüftung • Ablaufreinigung • Reparaturservice • TV-Aufnahmen

Grossacherstrasse 39 · 8634 Hombrechtikon · Tel. 055 244 12 61 · [email protected] · www.mmurati.ch

IMPRESSUM Gestaltung / Layout Erscheinungsweise Manuel Bieli, Carmen Cianci, Regula Elsener jährlich, 4. Ausgabe (Jahr 2021) Herausgeberin Steinmann, Armin Studhalter, Silke Trump, Miplan AG [email protected] Alle Rechte vorbehalten Fabrikstrasse 10, 4614 Hägendorf Die vom Verlag gestalteten Inserate und Datenlieferung Porträts, mit Fotos, Texten und Logos, Konzept / Redaktion Ihre Beiträge senden Sie bitte per E-Mail an: dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung Miplan AG, [email protected] [email protected] des Verlages reproduziert werden. www.miplan.ch Druck Anzeigenverkauf Ihre Meinung AVD Goldach AG Miplan AG [email protected] Sulzstrasse 10 – 12 | 9403 Goldach 062 210 10 40, [email protected]

6 Ausgabe 2021 FIRMENVERZEICHNIS

AUSBIDLDUNGSPLATZ GESUCHT? 66 GEMEINDEN 47 THEMENBERICHTE 59

BAUEN, HANDWERK FAHRZEUG GESELLSCHAFT SHOPPING

Aqua Gold GmbH 56 Aufdorf Garage 6 WWF U1, 14 Bäckerei Konditorei Kägi 24 Brem + Schwarz Feldhof Garage AG 4, 34 Bündner Spezialitäten 42 INDUSTRIE Elektroinstallationen AG 68 Esprit Shop / Cammuso E. Kunz AG 58 FREIZEIT Sensirion AG 40, 54 Lina Handel und Verkauf 32

Gemeindewerke Stäfa 69 Stiftung Wildnispark Elektro Laden Stäfa GmbH 40 SERVICE Heeb und Enzler AG 22, 50 Zürich 64 Getränkehandel Loosli AG 30 Kaufmann Spenglerei + Arso Reinigung 38, 53 Jovatech GASTRONOMIE Sanitär AG 16 Azzurro Reinigung 20 Haushaltgeräte GmbH U2, 34 Restaurant Arcade / Lakeside Power 44 Coiffeur à jour 16, 38 Pro Gastro AG 20 VERWALTUNG, SCHULE Männag Hoch- und Doris Ruckstuhl

Tiefbau AG 28 Unternehmensberatung 42 Bénédict-Schule GESUNDHEIT M. Murati Sanitär + Heizung 6 Gemeindewerke Stäfa 69 Zürich AG 18, 60 Dr. med. dent. Oberle AG 8, 26, 71 Pegol Schule AG 3 Vanessa Gisler 8, 73 Gartenunterhalt Sanitär Eisenberg GmbH 24 FootSpa 38, 55 Walderwerk GmbH 30, 51 LEHRBETRIEBE, BERUFSBILD Gerber Höratelier Kotsabasidis 8, 30 Sergio Lemos Finanzberatung GmbH 22 Vorwort 66 Gartenbau 22, 28 Kranich Apotheke GmbH U1 Graphax AG 12 Lehrlingsinterview 67 Toller & Loher AG 34, 52 Mistel Apotheke AG 8, 72 Hausgeister AG 18, 28 Brem + Schwarz Tüscher Dach AG 6, 49 Passione Piede 40 Elektroinstallationen AG 68 Interdialog Software AG 4 Urs Trachsel Physiotherapie Netzelektriker/in 69 Madeo Cosmetics 36 Bauunternehmung AG U3 Herrliberg GmbH U4 Spital Männedorf 70 Nouis Immobilien 20 Widmer Baugeschäft 16, 48 Spital Männedorf AG 10, 70 Heizungsinstallateuer/in 71 OBAG Kanalreinigungs AG 44 Stahl & Form, Ueli Hauser 74 Systemische-Therapie, Pharma-Assistent/in 72 Mario Gerhards 40 Regiobank Männedorf AG 62 Zahnärztin/Zahnarzt 73 Zumiker Optik Hengmith 57 Speedy Taxi GmbH 20 Metallbauer/in 74

7 eidg. dipl. Zahnärztin Dr. med. dent. Vanessa Gisler Fachärztin SSO für Rekonstruktive Zahnmedizin Weiterbildungsausweis SSO in Zahnärztlicher Implantologie

Ihr Zahnärzte-Team in Männedorf

Prophylaxe & Allg. Zahnmedizin Bahnhofstrasse 14 Implantologie & Chirurgie 8708 Männedorf Bleaching & Ästhet. Zahnmedizin Alterszahnmedizin Tel. 044 920 04 53 Kinder-Zahnmedizin mit Lachgas www.zahnarzt-gisler.ch

Mitbegründer der Phonak Hans-Ueli «Jöggi» Rihs gratuliert zum 1 Jahr in Stäfa. Man gehört dazu. Alexandros Kotsabasidis Kommen Sie vorbei und testen Sie Bahnhofwiese 18, 8712 Stäfa für 60 Tage die modernste Hörge- T: 044 512 44 05, www.kotsabasidis.ch räte-Technologie: Das neue Phonak Dienstleistungen Audéo Paradise. Als diplomierter Hörakustiker berate und begleite ich Sie über den ganzen Prozess, ohne einem bestimmten Produkt oder einem Hersteller den Vorzug zu geben.

Inserat Kotsabasidis 2020 186mm x 129mm plus 3mm Randbeschnitt_v2.indd 1 21.10.2020 07:11:54

Sie als Mensch stehen

Mistel-Apotheke in unserer Apotheke Kathrin Knechtle-Huggel im Zentrum! Rütistrasse 7b, 8634 Hombrechtikon Telefon 055 244 38 18 [email protected] www.mistel-apotheke.ch

8 Ausgabe 2021 NOTFALLNUMMER

INTERNAT. NOTRUF 112 POLIZEI 177 FEUERWEHR 118 AMBULANZ 144 VERGIFTUNGEN 145 STRASSEN/PANNEN 140 REGA 1414 AIR-GLACIER 1415 TELEFON-SEELSORGE 143 KINDER/JUGEND 147 STRASSENZUSTAND 163 LAWINENBULLETIN 187

APOTHEKEN-NOTFALL 044 225 42 42

BESTATTUNG 044 914 70 80

KINDERSPITAL ZH 044 266 71 11

OBAG KANALSERVICE 24H 044 919 06 09

OBERLE AG HEIZUNG – SANITÄR 044 910 02 26

SEEPOLIZEI KANTON ZÜRICH 044 722 58 00

SPITEX ZÜRICHSEE 044 922 08 00

TODESFALL 044 925 92 45

UNIVERSITÄTSSPITAL 044 255 11 11

ZAHNÄRZTLICHER NOTFALL 044 920 42 42

NOTFALLNUMMER 9 Engagiert für den Nachwuchs

Besonderen Wert legen wir auf die Zusam- menarbeit mit den Hausärztinnen und Hausärzten in der Region.

Seesicht inklusive Vielfältige Berufslehren Karriere mit Weit- und Seeblick Das Spital Männedorf verfügt über gross- zügige, helle, modern und komfortabel Eine Ausbildung im Gesundheitswesen ist Höhere Fachschulen (HF) und Fachhoch- eingerichtete Zimmer der Kategorien ein guter Start, aber auch ein sinnvoller schulen (FH) bieten Lehrgänge mit hohem privat, halbprivat und allgemein – alle zweiter Schritt. Die Einstiegsmöglichkei- Praxisbezug, um einen raschen Einstieg ins Zimmer sind nach Süden ausgerichtet. ten und die weiteren Wege sind zahlreich. Berufsleben zu ermöglichen. Im Parterre sind die meisten Zimmer mit eigener Terrasse ausgestattet, in den Das Spital Männedorf bietet ein breites In den meisten Fällen bauen HF- und FH- höheren Etagen mit Balkon. Der Ausblick Spektrum an interessanten Berufslehren Lehrgänge auf einer abgeschlossenen auf den Zürichsee bis zu den Bergen trägt an. Die Tätigkeitsfelder sind sehr vielfältig Berufslehre oder einem allgemeinbilden- zum Wohlbefinden bei und unterstützt und setzen ein hohes Verantwortungsbe- den Abschluss (DMS/FMS/Matur) auf. Sie den Genesungsprozess. wusstsein voraus. Eine berufliche Grund- dauern zwei bis drei Jahre, berufsbeglei- bildung (Lehre) kann man direkt nach der tend drei bis vier Jahre. Absolventinnen Balsam für die Seele Oberstufe beginnen und mit einem eidge- und Absolventen sind in der Branche sehr Unsere Hotellerie vereint traditionelle nössischen Fähigkeitszeugnis abschlies- gefragt und haben gute Ein- und Aufstiegs- Werte mit hochstehenden Dienstleistun- sen. Die Ausbildung dauert in der Regel chancen. Das Spital Männedorf bietet Prak- gen. Zusätzlich zu unserem gepflegten, drei Jahre. Am Spital Männedorf bieten tika sowie Aus- und Weiterbildungsmög- individuellen Service bietet unser Spital wir Lehrstellen für folgende Berufe an: lichkeiten für folgende Berufe: eine angenehme Atmosphäre mit Hotel- komfort. Gutes Essen ist wichtig für den • Koch/Köchin Höhere Fachschule (HF) Spital Männedorf – Körper und Balsam für die Seele. Deshalb • Kauffrau/Kaufmann • Dipl. biomedizinischer Analytiker/ kocht unser Küchenteam nach den Grund- • Fachperson Kinderbetreuung biomedizinische Analytikerin HF sätzen der mediterranen Küche. Diese ist • Fachperson Hauswirtschaft • Dipl. Pflegefachperson HF leicht, frisch und schmackhaft und beein- • Fachperson Gesundheit • Dipl. Rettungssanitäter/-in HF flusst den Genesungsprozess günstig. • Zusatzausbildung Diätkoch/Diätköchin • Dipl. Fachperson Operationstechnik HF Ihr Spital am Zürichsee Selbstverständlich wird das Essen auch • Logistiker/Logistikerin • Dipl. Radiologiefachfrau/-mann HF an die Bedürfnisse von Diabetikern, Men- • Medizinproduktetechnologe/ schen mit Herz-Kreislauf-Krankheiten, All- -technologin Fachhochschule (FH) Wir stellen die medizinische Grundversorgung in der ergien, Unverträglichkeiten oder religiösen • Dipl. Pflegefachperson FH Ernährungsvorschriften angepasst. • Ernährungsberater/-in FH Region sicher – von der medizinischen Erstversorgung • Hebamme FH bis zur Nachbehandlung und Rehabilitation. Fachlich Noch mehr Service und Komfort • Physiotherapeut/-in FH Zusatzversicherten Patientinnen und • Sozialarbeiter/-in FH kompetent und persönlich. Patienten (privat oder halbprivat) und denjenigen mit einem Upgrade bietet das Spital Männedorf einen ausserordentli- Kontakt Das Spital Männedorf bietet eine fachlich Onkologie und Geriatrie. Dank der pflege- Mitarbeiter behandeln und betreuen jähr- chen Betreuungsstandard und gehobene kompetente und persönliche Betreuung rischen und medizinischen Fachkompetenz lich rund 40 000 Menschen, allein etwa Hotelleriedienstleistungen an, etwa einen Spital Männedorf AG und Behandlung für Patientinnen und sowie der modernen Infrastruktur erhält 14 000 in der rund um die Uhr geöffneten Room-Service, der täglich von 7 bis 19 Asylstrasse 10, 8708 Männedorf Patienten aller Versicherungsklassen. jede Patientin und jeder Patient eine indi- Notfallstation. Das Spital Männedorf pflegt Uhr zur Verfügung steht. Daneben gibt es Wir bieten das gesamte Spektrum eines viduell abgestimmte Behandlung. eine enge Kooperation mit dem Universi- einen Abholservice, einen persönlichen Tel. 044 922 22 11 Grundversorgungsspitals und zusätzlich tätsspital Zürich sowie weiteren Gesund- Empfang sowie eine Gästebetreuerin, die E-Mail [email protected] ausgewählte Spezialitäten wie Urologie, Gut vernetzt heitsdienstleistern wie die Spitex, Pflege- sich um persönliche Anliegen und Wün- Website www.spitalmaennedorf.ch Bauchchirurgie, Übergewichtschirurgie, Unsere rund 900 Mitarbeiterinnen und einrichtungen und Rehabilitationskliniken. sche kümmert. Facebook www.facebook.com/SpitalMaennedorf

10 Ausgabe 2020/21

SMA_Publireportage_191104.indd 1 05.11.19 09:14 SMA_Publireportage_191104.indd 2 05.11.19 09:15 EngagiertEngagiert für für den den Nachwuchs Nachwuchs

BesonderenBesonderen Wert Wert legen legen wir wir auf auf die die Zusam Zusam- - menarbeitmenarbeit mit mit den den Hausärztinnen Hausärztinnen und und HausärztenHausärzten in inder der Region. Region.

SeesichtSeesicht inklusive inklusive VielfältigeVielfältige Berufslehren Berufslehren KarriereKarriere mit mit Weit- Weit- und und Seeblick Seeblick DasDas Spital Spital Männedorf Männedorf verfügt verfügt über über gross gross- - zügige,zügige, helle, helle, modern modern und und komfortabel komfortabel EineEine Ausbildung Ausbildung im im Gesundheitswesen Gesundheitswesen ist ist HöhereHöhere Fachschulen Fachschulen (HF) (HF) und und Fachhoch Fachhoch- - eingerichteteeingerichtete Zimmer Zimmer der der Kategorien Kategorien einein guter guter Start, Start, aber aber auch auch ein ein sinnvoller sinnvoller schulenschulen (FH) (FH) bieten bieten Lehrgänge Lehrgänge mit mit hohem hohem privat,privat, halbprivat halbprivat und und allgemein allgemein – –alle alle zweiterzweiter Schritt. Schritt. Die Die Einstiegsmöglichkei Einstiegsmöglichkei- - Praxisbezug,Praxisbezug, um um einen einen raschen raschen Einstieg Einstieg ins ins ZimmerZimmer sind sind nach nach Süden Süden ausgerichtet. ausgerichtet. tenten und und die die weiteren weiteren Wege Wege sind sind zahlreich. zahlreich. BerufslebenBerufsleben zu zu ermöglichen. ermöglichen. ImIm Parterre Parterre sind sind die die meisten meisten Zimmer Zimmer mit mit eigenereigener Terrasse Terrasse ausgestattet, ausgestattet, in in den den DasDas Spital Spital Männedorf Männedorf bietet bietet ein ein breites breites In In den den meisten meisten Fällen Fällen bauen bauen HF- HF- und und FH- FH- höherenhöheren Etagen Etagen mit mit Balkon. Balkon. Der Der Ausblick Ausblick SpektrumSpektrum an an interessanten interessanten Berufslehren Berufslehren LehrgängeLehrgänge auf auf einer einer abgeschlossenen abgeschlossenen aufauf den den Zürichsee Zürichsee bis bis zu zu den den Bergen Bergen trägt trägt an.an. Die Die Tätigkeitsfelder Tätigkeitsfelder sind sind sehr sehr vielfältig vielfältig BerufslehreBerufslehre oder oder einem einem allgemeinbilden allgemeinbilden- - zumzum Wohlbefinden Wohlbefinden bei bei und und unterstützt unterstützt undund setzen setzen ein ein hohes hohes Verantwortungsbe Verantwortungsbe- - denden Abschluss Abschluss (DMS/FMS/Matur) (DMS/FMS/Matur) auf. auf. Sie Sie denden Genesungsprozess. Genesungsprozess. wusstseinwusstsein voraus. voraus. Eine Eine berufliche berufliche Grund Grund- - dauerndauern zwei zwei bis bis drei drei Jahre, Jahre, berufsbeglei berufsbeglei- - bildungbildung (Lehre) (Lehre) kann kann man man direkt direkt nach nach der der tendtend drei drei bis bis vier vier Jahre. Jahre. Absolventinnen Absolventinnen BalsamBalsam für für die die Seele Seele OberstufeOberstufe beginnen beginnen und und mit mit einem einem eidge eidge- - undund Absolventen Absolventen sind sind in inder der Branche Branche sehr sehr UnsereUnsere Hotellerie Hotellerie vereint vereint traditionelle traditionelle nössischennössischen Fähigkeitszeugnis Fähigkeitszeugnis abschlies abschlies- - gefragtgefragt und und haben haben gute gute Ein- Ein- und und Aufstiegs Aufstiegs- - WerteWerte mit mit hochstehenden hochstehenden Dienstleistun Dienstleistun- - sen.sen. Die Die Ausbildung Ausbildung dauert dauert in in der der Regel Regel chancen.chancen. Das Das Spital Spital Männedorf Männedorf bietet bietet Prak Prak- - gen.gen. Zusätzlich Zusätzlich zu zu unserem unserem gepflegten, gepflegten, dreidrei Jahre. Jahre. Am Am Spital Spital Männedorf Männedorf bieten bieten tikatika sowie sowie Aus- Aus- und und Weiterbildungsmög Weiterbildungsmög- - individuellenindividuellen Service Service bietet bietet unser unser Spital Spital wirwir Lehrstellen Lehrstellen für für folgende folgende Berufe Berufe an: an: lichkeitenlichkeiten für für folgende folgende Berufe: Berufe: eineeine angenehme angenehme Atmosphäre Atmosphäre mit mit Hotel Hotel- - komfort.komfort. Gutes Gutes Essen Essen ist ist wichtig wichtig für für den den • •Koch/Köchin Koch/Köchin HöhereHöhere Fachschule Fachschule (HF) (HF) SpitalSpital MännedorfMännedorf –– KörperKörper und und Balsam Balsam für für die die Seele. Seele. Deshalb Deshalb • •Kauffrau/Kaufmann Kauffrau/Kaufmann • •Dipl. Dipl. biomedizinischer biomedizinischer Analytiker/ Analytiker/ kochtkocht unser unser Küchenteam Küchenteam nach nach den den Grund Grund- - • •Fachperson Fachperson Kinderbetreuung Kinderbetreuung biomedizinischebiomedizinische Analytikerin Analytikerin HF HF sätzensätzen der der mediterranen mediterranen Küche. Küche. Diese Diese ist ist • •Fachperson Fachperson Hauswirtschaft Hauswirtschaft • •Dipl. Dipl. Pflegefachperson Pflegefachperson HF HF leicht,leicht, frisch frisch und und schmackhaft schmackhaft und und beein beein- - • •Fachperson Fachperson Gesundheit Gesundheit • •Dipl. Dipl. Rettungssanitäter/-in Rettungssanitäter/-in HF HF flusstflusst den den Genesungsprozess Genesungsprozess günstig. günstig. • •Zusatzausbildung Zusatzausbildung Diätkoch/Diätköchin Diätkoch/Diätköchin • •Dipl. Dipl. Fachperson Fachperson Operationstechnik Operationstechnik HF HF IhrIhr SpitalSpital amam ZürichseeZürichsee SelbstverständlichSelbstverständlich wird wird das das Essen Essen auch auch • •Logistiker/Logistikerin Logistiker/Logistikerin • •Dipl. Dipl. Radiologiefachfrau/-mann Radiologiefachfrau/-mann HF HF anan die die Bedürfnisse Bedürfnisse von von Diabetikern, Diabetikern, Men Men- - • •Medizinproduktetechnologe/ Medizinproduktetechnologe/ schenschen mit mit Herz-Kreislauf-Krankheiten, Herz-Kreislauf-Krankheiten, All All- - -technologin-technologin FachhochschuleFachhochschule (FH) (FH) WirWir stellen stellen die die medizinische medizinische Grundversorgung Grundversorgung in in der der ergien,ergien, Unverträglichkeiten Unverträglichkeiten oder oder religiösen religiösen • •Dipl. Dipl. Pflegefachperson Pflegefachperson FH FH ErnährungsvorschriftenErnährungsvorschriften angepasst. angepasst. • •Ernährungsberater/-in Ernährungsberater/-in FH FH RegionRegion sicher sicher – –von von der der medizinischen medizinischen Erstversorgung Erstversorgung • •Hebamme Hebamme FH FH bisbis zur zur Nachbehandlung Nachbehandlung und und Rehabilitation. Rehabilitation. Fachlich Fachlich NochNoch mehr mehr Service Service und und Komfort Komfort • •Physiotherapeut/-in Physiotherapeut/-in FH FH ZusatzversichertenZusatzversicherten Patientinnen Patientinnen und und • •Sozialarbeiter/-in Sozialarbeiter/-in FH FH kompetentkompetent und und persönlich. persönlich. PatientenPatienten (privat (privat oder oder halbprivat) halbprivat) und und denjenigendenjenigen mit mit einem einem Upgrade Upgrade bietet bietet das das SpitalSpital Männedorf Männedorf einen einen ausserordentli ausserordentli- - KontaktKontakt DasDas Spital Spital Männedorf Männedorf bietet bietet eine eine fachlich fachlich OnkologieOnkologie und und Geriatrie. Geriatrie. Dank Dank der der pflege pflege- - MitarbeiterMitarbeiter behandeln behandeln und und betreuen betreuen jähr jähr- - chenchen Betreuungsstandard Betreuungsstandard und und gehobene gehobene kompetentekompetente und und persönliche persönliche Betreuung Betreuung rischenrischen und und medizinischen medizinischen Fachkompetenz Fachkompetenz lichlich rund rund 40 40 000 000 Menschen, Menschen, allein allein etwa etwa HotelleriedienstleistungenHotelleriedienstleistungen an, an, etwa etwa einen einen SpitalSpital Männedorf Männedorf AG AG undund Behandlung Behandlung für für Patientinnen Patientinnen und und sowiesowie der der modernen modernen Infrastruktur Infrastruktur erhält erhält 14 14000 000 in inder der rund rund um um die die Uhr Uhr geöffneten geöffneten Room-Service,Room-Service, der der täglich täglich von von 7 7 bis bis 19 19 AsylstrasseAsylstrasse 10, 10, 8708 8708 Männedorf Männedorf PatientenPatienten aller aller Versicherungsklassen. Versicherungsklassen. jedejede Patientin Patientin und und jeder jeder Patient Patient eine eine indi indi- - Notfallstation.Notfallstation. Das Das Spital Spital Männedorf Männedorf pflegt pflegt UhrUhr zur zur Verfügung Verfügung steht. steht. Daneben Daneben gibt gibt es es WirWir bieten bieten das das gesamte gesamte Spektrum Spektrum eines eines viduellviduell abgestimmte abgestimmte Behandlung. Behandlung. eineeine enge enge Kooperation Kooperation mit mit dem dem Universi Universi- - eineneinen Abholservice, Abholservice, einen einen persönlichen persönlichen Tel.Tel. 044044 922 922 22 22 11 11 GrundversorgungsspitalsGrundversorgungsspitals und und zusätzlich zusätzlich tätsspitaltätsspital Zürich Zürich sowie sowie weiteren weiteren Gesund Gesund- - EmpfangEmpfang sowie sowie eine eine Gästebetreuerin, Gästebetreuerin, die die E-MailE-Mail [email protected]@spitalmaennedorf.ch ausgewählteausgewählte Spezialitäten Spezialitäten wie wie Urologie, Urologie, GutGut vernetzt vernetzt heitsdienstleisternheitsdienstleistern wie wie die die Spitex, Spitex, Pflege Pflege- - sichsich um um persönliche persönliche Anliegen Anliegen und und Wün Wün- - WebsiteWebsite www.spitalmaennedorf.chwww.spitalmaennedorf.ch Bauchchirurgie,Bauchchirurgie, Übergewichtschirurgie, Übergewichtschirurgie, UnsereUnsere rund rund 900 900 Mitarbeiterinnen Mitarbeiterinnen und und einrichtungeneinrichtungen und und Rehabilitationskliniken. Rehabilitationskliniken. schesche kümmert. kümmert. FacebookFacebook www.facebook.com/SpitalMaennedorfwww.facebook.com/SpitalMaennedorf 11

SMA_Publireportage_191104.inddSMA_Publireportage_191104.indd 1 1 05.11.1905.11.19 09:14 09:14SMA_Publireportage_191104.inddSMA_Publireportage_191104.indd 2 2 05.11.1905.11.19 09:15 09:15 › IT Services Sind Sie bereit › Optimized Print Services für die digitale › Professionelle Drucklösungen › Enterprise Content Management Zukunft? › Druckerpark-Bewirtschaftung › Office-Automation

Besuchen Sie unsere Graphax AG Website unter: Riedstrasse 10 8953 Dietikon www.graphax.ch

12 Ausgabe 2021 VEREINE

FC BLAU-WEISS ERLENBACH

Fussball spielen mit Panorama-Seesicht in Erlenbach ZH. Der wettkampfmässige Fussball ist nach fast 40 Jahren Unterbruch nach Erlenbach zurückgekehrt.

Seit der Saison 2020/2021 spielen nun zwei Teams des FC Blau-Weiss Erlenbach in der 5. Liga des Fuss- ballverbandes Region Zürich FVRZ mit dem Ziel, möglichst rasch in die 4. Liga aufzusteigen. Dieser auf- strebende FC ist in der Schweiz ein Unikum. Die Teams bestehen aus Spielern aus Erlenbach, von der Goldküste sowie aus ehemaligen unbegleiteten jungen Flüchtlingen. Der FC Blau-Weiss Erlenbach FC Blau-Weiss Erlenbach vermittelt ihnen die zentralen gesellschaftlichen Werte und leistet somit einen wichtigen Beitrag zur 8703 Erlenbach ZH 078 693 33 03 Integration, was von vielen politischen Stellen in der Schweiz und im Kanton Zürich geschätzt wird. Er gilt [email protected] als Vorbild für weitere Fussballclubs in der Schweiz und hat für die geleisteten (ehrenamtlichen) Arbeiten https://fc-blauweiss-erlenbach.ch bereits eine Auszeichnung des Schweizerischen Fussballverbands SFV erhalten.

Im Frühling 2021 soll eine Juniorenabteilung eröff net werden, die jungen Mädchen und Knaben aus Erlenbach off enstehen soll. Damen- und Juniorenförderung in einem. Bereits heute organisiert der FC Blau-Weiss Erlenbach für Acht- bis Vierzehnjährige jährlich während den Sommerferien ein Fussballcamp VERANSTALTUNGEN unter der Leitung des ehemaligen Super League GC- und heutigen FC-Naters-Spielers Duli al Abbadie, der Aktuelle Termine entnehmen Sie bitte in Erlenbach wohnhaft ist. immer unserer Webseite.

Zentrale Wettkampfstätte des FC Blau-Weiss Erlenbach ist der Schulcampus Allmendli oberhalb des Dorfkerns. Der für die 4. Liga taugliche Sportplatz Sonnenfeld brilliert mit traumhafter Sicht auf den Zürichsee und die Voralpen. Und in der kalten Jahreszeit steht die benachbarte grosse Dreifach-Turnhalle für Trainings zur Verfügung, die vom FC Blau-Weiss Erlenbach und dem Basketballteam Goldcoast Wallabies intensiv genutzt wird.

13 1053.008.20.001_WWF_Image_Klima_210x290_D_CO.indd 1 Sie haben keine andere. Kinder. unsere Schütze die Welt für Gemeinsam für ein gesundes Klima. 08.05.20 14:46

W VEREINE

SEGLERVEREINIGUNG ERLENBACH

Die Seglervereinigung Erlenbach wurde vor 50 Jahren gegründet und zählt gut 100 Mitglieder. Wir leben das Motto «Wir öff nen den Zugang zum Segeln!» mit einem ausgebauten Boat-Sharing, einem attraktiven Angebot für Kinder und Jugendliche sowie zahlreichen Aktivitäten für Erwachsene. Beim Wyden-Park / Rösslipark verfügen wir über ein Clublokal mit Anlegesteg, Slipanlage und kleinem Gartensitzplatz.

Seglervereinigung Erlenbach SVE Jörg Wieland, Präsident 8703 Erlenbach Boat Sharing mit 16 Booten in Erlenbach [email protected] Unsere Jollen (z.B. Laser) stehen allen Mitgliedern zur Verfügung. Die Clubyacht, eine mOcean 26, wird www.sve-erlenbach.ch für Regatten und Ausbildung mit Gennaker und Trapez wie auch für gemütliche Segelausfl üge oder Club- anlässe genutzt. Die kleinere Kieljolle eignet sich ebenfalls für sportliches oder familiäres Segeln.

Jugendsport Der Jugendsport wird mit einem Segelkurs für Schülerinnen und Schüler ab zehn Jahren besonders VERANSTALTUNGEN gefördert. Unser Ziel ist es, die Jugendlichen zu selbstständigen Seglern auszubilden und sie bis an den Aktuelle Termine entnehmen Sie bitte D-Schein heranzuführen. Auch dieses Jahr war der Kurs mit 20 Teilnehmern ausgebucht. immer unserer Webseite.

Fahrtensegeln und Regattasport Im Club treff en sich Segelfreunde zu Ausfahrten und Ausbildungsanlässen, tauschen ihre Erfahrungen aus und nutzen die Infrastruktur. Unser Regatta-Pool ermöglicht die Teilnahme an den Langstrecken-Regat- ten des Zürichsee Segler Verbands.

Mitwirken als Mitglied oder Sponsor Die SVE begrüsst gern neue Mitglieder. Wir möchten unser Angebot ausbauen und mit anderen Vereinen das Wassersportangebot der Gemeinde Erlenbach fördern. Wir sind dankbar für die Unterstützung durch die Gemeinden und die ZKB. Daneben suchen wir weitere Gönner, namentlich auch einen neuen Sponsor mit Logo auf dem Grossegel unserer Clubyacht.

15 Sanitär-Ausstellung | Haustechnik | Gebäudehülle | Heizung | Solar

Alte Bergstrasse 91 | 8704 Herrliberg | Telefon 044 915 10 22 [email protected] Im Hanselmaa 6 | 8132 Egg b. Zürich | Telefon 044 986 29 00 www.kaufmann-egg.ch

Öffnungszeiten Ausstellung Egg: Montag - Donnerstag 9 - 12 u. 13 - 17, Freitag 9 - 12 u. 13 - 16 Uhr

8704 Herrliberg, Sunnhaldenstrasse 45 8704 Herrliberg, Kappelistrasse 42

Ueli Widmer, 079 663 08 01 (Mobile) Michi Widmer, 076 383 08 01 (Mobile)

info@widmerbaugeschae .ch Wir stehen für Qualität!

Bergstrasse 171 8707 Uetikon am See Tel. 044 920 26 60 www.coiffureajour.ch

Öffnungszeiten: Mo-Fr 08.00 – 18.30 Uhr Do 08.00 – 21.00 Uhr Sa 08.00 – 12.00 Uhr

16 Ausgabe 2021 VEREINE

GEWERBEVEREIN HERRLIBERG

Der Gewerbeverein Herrliberg wurde vor über 50 Jahren zur Pfl ege und Förderung der Kontakte unter den Mitgliedern, zu den Behörden und zur Bevölkerung gegründet. Heute sind mehr als 110 Mitglieder aus unterschiedlichsten Klein- und Mittelbetrieben im Verein aktiv und bereichern das Dorfl eben mit ihren Dienstleistungen.

Gewerbeverein Herrliberg Markt in Herrliberg Rennweg 4 8001 Zürich Die Mitglieder des Gewerbevereins engagieren sich für das Dorfl eben und bereichern den Alltag von Alt 079 353 90 19 und Jung. Beliebte Treff punkte sind der Frühlingsmarkt, der Herbstmarkt zusammen mit der Viehschau [email protected] und der Weihnachtsmarkt. Alle zwei Jahre erfreut der Seniorenausfl ug (Zusammenarbeit mit der Gemein- www.gv-herrliberg.ch de) die älteren Einwohner von Herrliberg. Auch die Weihnachtsbeleuchtung und die alle zirka fünf Jahre stattfi ndende Gewerbeausstellung HEGA bereichern das Dorfl eben.

Die Aufgaben des Gewerbevereins: VERANSTALTUNGEN

• Vereinigung und Stärkung des Gewerbes der Gemeinde Herrliberg Aktuelle Termine entnehmen Sie bitte • Wahrung der Interessen gegenüber kommunalen und kantonalen Behörden immer unserer Webseite. • Vertretung gewerblicher Standpunkte bei wichtigen politischen Entscheiden 12.03.21 GV GVH Vogtei, Schulhausstrasse 49, Herrliberg, ZH 8704 • Mitarbeit in verschiedenen kommunalen Gremien • Aus- und Weiterbildung des berufl ichen Nachwuchses • Information der Mitglieder über die Tätigkeit des Bezirksverbandes, des kantonalen und schweizerischen Gewerbeverbandes • Orientierung des Gewerbes über aktuelle gewerbliche Themen • Kontaktförderung und Geselligkeit unter den Mitgliedern

Tätigkeiten / Aktivitäten: • Organisation vom Frühlings-, Herbst- und Weihnachtsmarkt • Organisation der Viehschau zusammen mit dem Herbstmarkt • Durchführung der Gewerbelunches • Ausfl ug mit den Herrliberger Seniorinnen und Senioren • Durchführung des jährlichen Gewerbeausfl uges • Organisation der Weihnachtsbeleuchtung und des Christbaumes vor der Drogerie • Organisation der Gewerbeausstellung

17 Hausgeister AG | Im Schlatt 11 | 8704 Herrliberg ZH +41 848 10 01 80 | [email protected] | Möchten Sie jederzeit Ihr Wohlgefühl, Ihre Lebensqualität oder Ihre Glücksgefühle bewahren? Wir sind einzigartig und diskret für Sie jederzeit da. Die HAUSGEISTER beraten, überwachen und organisieren alles Wünschenswerte, was mit Dekoration, Sicherheit und Werterhaltung zuoberst auf Ihrer Wunschliste steht. Die HAUSGEISTER kümmern sich für Sie um sämtliche Bereiche, die mit Gastlichkeit, Jubiläum, Party, Gesellschaft, Kunst, Kultur, Ferien, und Wellness in der ganzen Schweiz zu tun haben. Die HAUSGEISTER unterstützen praktisch jedes Anliegen und betreuen Sie in Fragen der Ernährung, Gastronomie, Gesundheit, Fitness sowie bei der Organisation von Anlässen.

Getränkehandel Loosli AG Ihr Getränkelieferant aus der Region. Flexibel, kundenbezogen und persönlich.

Gerbeweg 5, 8708 Männedorf Tel. 044 920 03 12, [email protected], www.getraenkeloosli.ch

18 Ausgabe 2021 VEREINE

VERKEHRS- UND VER- SCHÖNERUNGSVEREIN HERRLIBERG (VVH)

VVH – der Verein mit Pfi ff ! Der Verkehrs- und Verschönerungs- verein Herrliberg (VVH) verwirklicht seit 1910 die Verbundenheit mit der Gemeinde. Das Projekt «Rundgangtafeln durch Herrliberg» setzt weitere Akzente. Mit dem Handy den QR-Code anpeilen und vom Kurztext auf den ausführlichen Wortlaut gelangen – so macht Dorfgeschichte Spass!

Unsere Aufgaben VVH • Seit 1977 verfasst der VVH das Jahrheft «Herrliberger Kalender». Die sorgfältig recherchierten Beiträge Antonia Baumann Pfarrgasse 14 spiegeln das Dorfl eben in all seinen Aspekten und bilden eine fortlaufende Geschichte der Gemeinde 8704 Herrliberg Herrliberg. [email protected] • Im VVH-Dorfarchiv werden seit 1991 Dokumente und Objekte aus Herrliberg gesammelt und www.vvherrliberg.ch inventarisiert. Gleichzeitig ist das Archiv eine Auskunftsstelle für Herrliberger Geschichte. • Der VVH setzt sich für das Landschaftsbild ein. Dazu gehört auch der Erhalt von schützenwerten Bäumen. • Vom VVH organisierte Anlässe sind: Die 1.-August-Feier, der Tobel-Samichlaus sowie seit 1976 in VERANSTALTUNGEN

der Galerie Vogtei die Novemberausstellung «Herrliberger Kunstwoche» mit Werken von Aktuelle Termine entnehmen Sie bitte Herrliberger/innen. immer unserer Webseite. • Auch Verbesserungen und Sanierungen auf öff entlichem Grund sind ein umfangreiches Thema des VVH. • Der VVH bietet den «HerrliTalk» für Schulen oder Zusammenkünfte aller Art an: geführte Rundgänge im Dorf oder PP-Präsentationen. • Zwischen 2018 und 2020 wurden an rund 90 Herrliberger Hotspots Infotafeln montiert, die mittels QR-Code auf einen erweiterten Text führen, dank der interaktiven VVH-Webseite. Die Gemeinde Herrliberg nimmt hier eine Vorreiterrolle ein und wird seither kopiert.

Lust auf mehr? Der VVH sucht Verstärkung! Mehr dazu unter www.vvherrliberg.ch oder per Mail an [email protected].

19 The FinTeh Aer Fti Onef CAlreta Onfin Cgleaning AzzurrAoz Rzueirnroig uRneign GigmunbgH GmbH

HofacherstraHsosfea 1cherstrasse 1 8634 Hombre8c6h3t4i kHoonmbrechtikon Tel. 043 537 0T9e l2. 0043 537 09 20 azzurro-reinigung.chazzurro-reinigung.ch

Alexandra Ulmer & Suchen Sie eine Verwaltung die Sie Anita Ulmer persönlich, individuell und mit viel Herzblut unterstützt?

Nouis Immobilien GmbH | Hofacherstrasse 3 | 8634 Hombrechtikon 055 264 10 38 | [email protected] | www.nouis-immobilien.ch

Bistro & Restaurant in Hombrechtikon  Täglich wechselnde & günstige Tagesmenüs  Rustikales Eventlokal „Schürli“ für Anlässe Ihr Partyservice & Catering Partner  Kantinen-Catering  Apéro-Lieferungen & Grillparty  Hochzeiten & Themenfeste  Firmenanlässe Restaurant Arcade Im Zentrum 14 8634 Hombrechtikon Telefon: 055 244 13 13 www.arcade-catering.ch [email protected]

20 Ausgabe 2021 VEREINE

JUBLA HOMBI

Die Jubla Hombi ist ein Kinder- und Jugendverein mit einem vielseitigen Angebot an Aktivitäten. Jeden zweiten Samstag fi nden sogenannte Gruppenstunden statt. Wir treff en uns von 09.00 – 11.00 Uhr in verschiedenen Altersgruppen vom Kinder- garten bis zum 16. Lebensjahr.

In den Gruppenstunden wird gebastelt, gemalt, es werden Spiele gespielt, Lagerfeuer entfacht, gekocht, gebacken und noch vieles mehr. Über das Jahr hinweg fi nden aber auch immer wieder Scharanlässe statt. Dies sind Gruppenstunden für die ganze Schar. Das sind zum Beispiel eine Ostergruppenstunde, der Ju- Jubla Hombrechtikon blatag oder eine Chlausgruppenstunde. Ausserdem sind wir an der jährlichen Chilbi in Hombrechtikon mit Julia Oetiker Blumenbergstrasse 12 einem Stand vertreten, und am Weihnachtsmarkt Hombrechtikon veranstalten wir ein Kerzenziehen. 8634 Hombrechtikon 078 727 77 58 Zusätzlich organisieren wir jährlich drei Lager. Diese werden jeweils nach einem Motto gestaltet. Dazu [email protected] zählten bereits Klassiker wie Harry Potter oder Tim und Struppi. Im Winterlager steht man täglich in klei- jubla-hombi.ch nen Gruppen auf der Skipiste. Das Pfi ngstlager ist nur kurz und daher super für Einsteiger geeignet. Es fi ndet übers Pfi ngstwochenende statt, und wir übernachten in einem Haus. Das Sommerlager ist ein zweiwöchiges Zeltlager. Die gesamte Infrastruktur wird von den Leitern selbst aufgebaut – ab dem 16. VERANSTALTUNGEN

Lebensjahr können die Jugendlichen in J&S Kursen zu Leitern und Leiterinnen ausgebildet werden. Auf Aktuelle Termine entnehmen Sie bitte dem Programm stehen tolle Geländespiele, Rätseln, Basteln sowie Wandern und andere tolle Ausfl üge. immer unserer Webseite. 20.–27.02.21, Winterlager (1 Woche Skilager zusammen mit der Jubla Rüti) Wir freuen uns immer über neue Teilnehmer und neue Leiter in unserem Team. Bist Du neugierig? Mehr 21.–24.05.21, Pfi ngstlager (kurzes Lager im Infos gibt es auf www.jubla-hombi.ch, oder schreibe eine E-Mai an [email protected]. Haus, perfekt für Einsteiger)

19.–31.07.21, Sommerlager (2 Wochen Zeltlager in den Bergen zusammen mit der Jubla Rüti)

04.09.21, Jublatag (nationaler Schnuppertag)

21 Brauchen Sie Entlastung? Wir entlasten Sie mit administrativen Aufgaben,

Zürichstrasse 145 | Postfach243 | 8700 Küsnacht | [email protected] | www.g-fb.ch

Wir sind Ihre Spezialisten für Gartenarbeiten in Küsnacht und Umgebung

Sind Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen Gärtner? Dann sind Sie bei uns richtig. Egal ob Steinarbeiten, allgemeine Unterhaltsarbeitenoder Planung und Ausführung von kleineren Neuanlagen - wir sind für Sie da!

Sergio Lemos Gartenbau · Im Hüttengraben 16 · 8700 Küsnacht ZH · 076 291 50 61

22 Ausgabe 2021 VEREINE

KINDERKRIPPE BIENEHUUS

Grosszügige Räumlichkeiten und ein grosser Eingangsbereich laden zum Spielen und Verweilen ein. Die Gruppenräume bieten die besten Voraussetzungen für Gruppenarbeiten (singen, spielen, Geschichten erzählen etc.), freies Spiel, Werkatelier (malen, bas- teln, kneten etc.), Rhythmikraum (Bewegung und Musik) sowie genügend Rückzugs- und Ruhemöglichkeiten.

Die Krippe verfügt über einen direkten Zugang zum Krippengarten, welcher zum Spielen einlädt. Es Kinderkrippe Bienehuus stehen diverse Aussenspielgeräte, viel Platz zum Spielen, Springen und Toben und verschiedenste Natur- Zürichstrasse 145 8700 Küsnacht materialien wie Sand, Wasser, Holz und Steine zur Verfügung. Zum Bringen und Holen der Kinder müssen 044 910 04 40 die Parkplätze an der Unteren Dorfstrasse und die Fussgängerunterführung benutzt werden. [email protected] www.bienehuus.ch Wir pfl egen keine Extrakosten zu verrechnen! • Für berufl ich engagierte Eltern und moderne Familien bieten wir nebst einer massgeschneiderten Betreuung mit gezielter Frühförderung ein einzigartiges Servicepaket an: unseren grosszügigen Bienehuus-All-Inclusive-Service. VERANSTALTUNGEN

• Persönliche, massgeschneiderte Betreuung von 7.00 bis 19.00 Uhr (Freitag bis 18.00 Uhr) Aktuelle Termine entnehmen Sie bitte • Wöchentliche Turnstunden in der grossen Turnhalle immer unserer Webseite. • Wöchentliche Waldtage • Individuelle, spannende Ausfl üge (passend zu den Bildungsprojekten) • Spannende, erlebnisreiche Anlässe für Kinder und Eltern • Geschenke (Osternest, Muttertag, Weihnachten, Geburtstag des Kindes) • Umfassende Hygiene-Artikel (Windeln, Feuchttücher, Hautcrème, Sonnenschutz, Zeckenspray, etc.)

Verpfl egung • Täglich frisches, ausgewogenes, gesundes Essen von unserem Chefkoch • Frisch gekochtes, warmes Dreigangmenü • Zwei attraktive Zwischenmahlzeiten

23 Nicht einfach nur eine Bäckerei… Zollikerberg Forchstr.170, 8125 Zollikerberg www.baeckereikaegi.ch Tel. 044 391 36 90

Küsnacht (beim Bahnhof) Bahnhofstr. 8, 8700 Küsnacht Tel. 044 910 05 58

Gartenunterhalt Eisenberg GmbH

Bergstrasse 18, 8700 Küsnacht ZH 079 427 62 38, [email protected] www.gartenunterhalt-eisenberg.ch

swissportrait www.bestofzuerich.com BEST OF KANTON ZÜRICH

Foto © Zürich Tourismus

24 Ausgabe 2021 VEREINE

KÜSNACHTER SENIOREN-VEREIN

Für alle Junggebliebenen – weil Alter Zukunft hat. Sind Sie über 60 und immer noch aktiv, interessiert und für Neues off en? Aber noch nicht im Küsnachter Senioren-Verein? Bewusst wollen wir das Älterwerden gestalten, einander ermutigen, etwas zu unter- nehmen, und organisierte Aktivitäten gemeinsam geniessen.

Stehen auch Sie bereits mitten im dritten Lebensabschnitt, mit neuen Vorzügen und Freiheiten, aber auch mit ungewohnten Herausforderungen? Älter werden heisst nicht zwangsläufi g rostig werden. Es gibt viele Küsnachter Senioren-Verein neue, spannende und interessante Dinge, die es zu entdecken gilt und für die man endlich Zeit Hans-Ullrich Kull, Präsident KSV Erbstrasse 7 fi ndet. Und zusammen macht es dann grad nochmal so viel Spass. 8700 Küsnacht [email protected] Seit 1872 besteht der Verein, der bezweckt, Frauen und Männer im Rentenalter zu geselligem, kamerad- [email protected] schaftlichem Beisammensein zu vereinigen. Als Mitglied werden Sie eingeladen, jährlich an vier unge- zwungenen Zusammenkünften im Raum Küsnacht und an zwei ganztägigen Ausfl ügen an interessante Orte in der Schweiz teilzunehmen. Mit einer gemeinsamen Jahresschlussfeier verabschieden wir jeweils das alte Jahr und begrüssen erwartungsvoll das neue. Kommen Sie auch zu uns, werden Sie Mitglied vom KSV! Wir begrüssen Ihre Anmeldung und freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.

25 Wenn dasWenn zu leise das ist. zu leise ist. SieWenn hören nicht das mehrSie zuhören so gutleise nicht wie mehr früher? ist. so gut wie früher? Sie hören nicht mehr so gut wie früher? Wir beraten Sie unabhängigWir beraten undSie unabhängig kostenfrei. und kostenfrei. Wir beraten Sie unabhängig undWenn kostenfrei. das zu leise ist. Sie hören nicht mehr so gut wie früher? Wir beraten Sie unabhängig und kostenfrei.

0800 400 3330800 400 333 0800 400 333 0800 400 333 neutrale-hörberatung.chneutrale-hörberatung.chneutrale-hörberatung.chneutrale-hörberatung.ch

Jederzeit abflugbereit – Dank Ihrer Unterstützung

Medizinische Hilfe aus der Luft. Jetzt Gönnerin oder Gönner werden: 0844 834 844 oder www.rega.ch

26 Ausgabe 2021 VEREINE

DAMENTURNVEREIN KÜSNACHT

Unser Verein mit über 200 Mitgliedern von drei bis über 80 Jahren bietet ein attraktives Sportprogramm für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

In unseren Turn-Riegen trainieren junge Mädchen für verschiedene Wettkämpfe und Turnfeste. Daneben gibt es mehrere Turngruppen für Kids und für Erwachsene. Unsere zwei Volleyball-Teams spielen in der Meisterschaft des ZTV mit, gehen in die Trainingslager und nehmen an verschiedenen Turnieren teil. Neben den regelmässigen Trainings gibt es beim DTV ein umfangreiches Rahmenprogramm, mit Mini- DTV Küsnacht golfen, Bergwanderungen und Ski-Ausfl ügen. Martine Gautschi Sonnenrain 56 8700 Küsnacht Unser Sportangebot in der Übersicht: ElternKindTurnen, KinderTurnen, Geräteriege (Mädchen und 044 922 44 44 Knaben ab dem 6. Lebensjahr), Mädchenriege, Jugendriege, Volleyball Damen, Volleyball Mixed und [email protected] Aktiv-Turnen. Weitere Infos hierzu fi nden Sie auf unserer Webseite. www.dtvk.ch

Verein mit Tradition: bereits 1896 wollten 24 Töchter einen Damenturnverein gründen. Leider war die damals einzige Seminarturnhalle nicht erhältlich, erst im Jahre 1903 wurde dann die Primarturnhalle VERANSTALTUNGEN erstellt. Aber o weh! Neue Hindernisse stellten sich der Gründung in den Weg. Das Vorurteil der Bevölke- Aktuelle Termine entnehmen Sie bitte rung war, dass dies nichts für ehrbare Töchter sei. Viel besser sei es, hauswirtschaftliche Kurse zu immer unserer Webseite. besuchen, die doch einen Nutzen hätten... Letztendlich erfolgte die Gründung dann im Jahr 1907.

27 AG

044/920 18 55 044/920 15 23

Hausgeister AG | Im Schlatt 11 | 8704 Herrliberg ZH +41 848 10 01 80 | [email protected] | Möchten Sie jederzeit Ihr Wohlgefühl, Ihre Lebensqualität oder Ihre Glücksgefühle bewahren? Wir sind einzigartig und diskret für Sie jederzeit da. Die HAUSGEISTER beraten, überwachen und organisieren alles Wünschenswerte, was mit Dekoration, Sicherheit und Werterhaltung zuoberst auf Ihrer Wunschliste steht. Die HAUSGEISTER kümmern sich für Sie um sämtliche Bereiche, die mit Gastlichkeit, Jubiläum, Party, Gesellschaft, Kunst, Kultur, Ferien, und Wellness in der ganzen Schweiz zu tun haben. Die HAUSGEISTER unterstützen praktisch jedes Anliegen und betreuen Sie in Fragen der Ernährung, Gastronomie, Gesundheit, Fitness sowie bei der Organisation von Anlässen.

Wir sind Ihre Spezialisten für Gartenarbeiten in Küsnacht und Umgebung

Sind Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen Gärtner? Dann sind Sie bei uns richtig. Egal ob Steinarbeiten, allgemeine Unterhaltsarbeitenoder Planung und Ausführung von kleineren Neuanlagen - wir sind für Sie da!

Sergio Lemos Gartenbau · Im Hüttengraben 16 · 8700 Küsnacht ZH · 076 291 50 61

28 Ausgabe 2021 VEREINE

VEREIN CHW.SWISS

Wer wir sind – was wir machen: Wir sind ein Verein zur Förderung verschiedener Dienstleistungen im Immobilienbereich, pfl egen Geschäftsfreundschaften und üben dabei als Verein keine wirtschaftlichen Tätigkeiten aus.

Geschichte Die Geschichte basiert auf wahren Tatsachen, die Namen wurden geändert und haben keinen Bezug zu den nachstehenden Ausführungen. Das Ehepaar Urs und Monika Sorgenfrei ist seit fast elf Jahren chw.swiss verheiratet und ihre beiden Kinder – Max und Petra – gehen in die Primarschule. Urs Sorgenfrei, 39 Jahre, Pascal Cadonau, Präsident Hasenackerstrasse 32 Ing. HTL, arbeitet seit acht Jahren als Vizedirektor bei einer grösseren Immobilienfi rma im Kanton Zürich, 8708 Männedorf die Ehefrau, 35 Jahre, hat eine 80 % Stelle bei einer Informatikfi rma in Zürich. Momentan sind sie in 079 420 12 78 Hombrechtikon in einer 4-Zimmer-Wohnung zu Hause. [email protected] www.chw.swiss Das Ehepaar Sorgenfrei hat seit der letzten Mietzinserhöhung und verschiedenen Diskussionen mit der Hausverwaltung den Traum von einem eigenen Zuhause. Im Fokus stehen: «Wie können wir dies realisie- ren, welches sind mögliche Risiken, welche Faktoren müssen wir berücksichtigen?» Auf Grund einer Emp- VERANSTALTUNGEN fehlung eines Geschäftsfreundes von Pascal von der Cadonau Baumanagement GmbH gelangte Urs Aktuelle Termine entnehmen Sie bitte Sorgenfrei an ihn, mit dem Wunsch, die Familie bei der Umsetzung ihres Traumes zu beraten und zu immer unserer Webseite. unterstützen. Er hat der Familie verschiedene Fragen gestellt. Das Gespräch hat ergeben, dass die Einkommensverhältnisse der Familie Sorgenfrei bei ca. CHF 190 000 liegen und ein Vermögen von ca. CHF 140 00 versteuert wird. Ferner bestehen 3a-Säulen-Konten von ca. CHF 40 000. Jörg von der Haus- geister AG kann sich bei dieser Gelegenheit als erfahrener Immobilienfachmann einbringen, da er neben der gezielten Suche nach dem neuen Zuhause, auch einen professionellen Rundum-Service für Einfami- lien- und Stockwerkeigentümer zu marktüblichen Konditionen anbieten kann. Mit dem Suchauftrag für die Liegenschaft kann nicht nur Geld und Zeit gespart, sondern auch ein optimaler Kaufabschluss erreicht werden. Pascal hat an dieser Stelle seine Firma vorgestellt. Dank seiner langjährigen Erfahrung ist er in der Lage, vor dem Abschluss eines Kaufvertrages...

Sie möchten wissen, wie es weitergeht? Lesen Sie direkt hier weiter:

Mitgliedschaft: Fühlen Sie sich von unserem Verein angesprochen, dann schauen Sie auf unsere Webseite chw.swiss – ein Besuch lohnt sich mit Sicherheit.

Von links nach rechts: Jörg Hotz, Pascal Cadonau, René Winterstein 29 Mitbegründer der Phonak Hans-Ueli «Jöggi» Rihs gratuliert zum 1 Jahr in Stäfa. Man gehört dazu. Alexandros Kotsabasidis Kommen Sie vorbei und testen Sie Bahnhofwiese 18, 8712 Stäfa für 60 Tage die modernste Hörge- T: 044 512 44 05, www.kotsabasidis.ch räte-Technologie: Das neue Phonak Dienstleistungen Audéo Paradise. Als diplomierter Hörakustiker berate und begleite ich Sie über den ganzen Prozess, ohne einem bestimmten Produkt oder einem Hersteller den Vorzug zu geben.

Inserat Kotsabasidis 2020 186mm x 129mm plus 3mm Randbeschnitt_v2.indd 1 21.10.2020 07:11:54

Ihr kompetenter Partner für: Sanitäre Installationen Reparaturen, Unterhalt, Bad- & Küchensanierungen

Heiztechnik Beratung, Kesselsanierung

Bahnhofstrasse 24 / 8708 Männedorf / 079 743 89 78 / [email protected]

Getränkehandel Loosli AG Ihr Getränkelieferant aus der Region. Flexibel, kundenbezogen und persönlich.

Gerbeweg 5, 8708 Männedorf Tel. 044 920 03 12, [email protected], www.getraenkeloosli.ch

30 Ausgabe 2021 VEREINE

VEREIN KULTURSCHÜÜR MÄNNEDORF

Der Verein Kulturschüür Männedorf fördert das regionale Kunst- schaff en und kümmert sich im Sinne des Kulturgüterschutzes um die Dorfgeschichte Männedorfs und die Geschichte der Schiff fahrt auf dem Zürichsee. Das Archiv und eine Sammlung historisch interessanter Gegenstände werden laufend erweitert und dienen als Basis für unsere heimatkundlichen Ausstellungen. Archiv und Sammlung sind digital erfasst und im Internet für jedermann zugänglich. Verein Kulturschüür Männedorf Postfach 8708 Männedorf 044 920 38 79 Galerie [email protected] Die Kulturschüür fördert das regionale Kunstschaff en unkompliziert und zu günstigen Konditionen. Sie ist www.kulturschüür.ch ein Ort, wo sich Kunstschaff ende und Kunstinteressierte treff en und austauschen können. Alle Formen und Stilrichtungen der bildenden Kunst werden in sechs bis acht Ausstellungen pro Jahr gezeigt. Daneben ist auch für Lesungen und Konzerte in einem kleinen Rahmen Platz. Künstlerinnen und Künstler, die in der Kulturschüür ausstellen möchten, können eine Werkdokumentation einreichen. Aufgrund dieser stellt der VERANSTALTUNGEN

Kunstausschuss des Vereins Kulturschüür Männedorf das Jahresprogramm zusammen. Aktuelle Termine entnehmen Sie bitte immer unserer Webseite. Archiv Unser Archiv umfasst eine riesige Anzahl von Büchern, Broschüren, Dokumenten, Bildern, Fotos und Zeitungsausschnitten zu der Geschichte Männedorfs und der Schiff fahrt auf dem Zürichsee.

Schiff fahrt Die Schiff fahrt fi ndet man als virtuelle Ausstellung auf unserer Webseite. Diese wird laufend ausgebaut und zeigt die Geschichte der Schiff fahrt auf dem Zürichsee. Basis ist unser Archiv.

31 Kompetente Beratung in Ihrem Esprit Shop

Esprit Shop Alte Landstrasse. 258 Öffnungszeiten 8708 Männedorf Mo – Fr 9.00 – 18.30 Uhr 043 810 52 88 Sa 9.00 – 17.00 Uhr 32 Ausgabe 2020/21 VEREINE

MÄNNEDÖRFLER Kompetente Beratung FÄSCHTOTTER in Ihrem Esprit Shop Ein Verein, der die Feste feiert, wie sie fallen. Man nehme eine Prise Sportvereinseinsatz, Gemeinde, Medien, Gewerbe und Unternehmergeist, mische das Ganze und erhalte somit eine leckere Schüssel voll «Männedörfl er Fäschtotter»!

Wir sind eine muntere, aufgestellte und zuverlässige Truppe aus der Gemeinde, die sich zum Ziel gesetzt hat, das Dorfl eben in Männedorf mit Anlässen für Jung und Alt etwas aufzufrischen. Seit 2014 organisie- ren die Fäschtotter auf dem Sportplatz Widenbad hoch über Männedorf das Oktoberfest. Dieses ist mitt- Männedörfl er Fäschtotter lerweile zu einem Traditionsanlass geworden und zieht Jahr für Jahr über 1 000 Besucherinnen und Be- Rolf Baumann, Präsident 8708 Männedorf sucher – die überwiegende Mehrheit in Dirndl oder Lederhose – ins Festzelt. 2017 und 2018 haben die 079 455 89 46 «Fäschtotter» zudem jeweils eine Après-Ski-Party auf die Beine gestellt und Skihütten-Atmosphäre in den [email protected] Gemeindesaal gebracht. Daneben planen die Fäschtotter immer wieder gesellige Anlässe für ihre Vereins- www.faeschtotter.ch mitglieder wie etwa Wanderungen, Grillabende oder Skitage.

Ständig gesucht sind neue Aktivmitglieder, die zum Gelingen verschiedener Anlässe beitragen. Mit einem Jahresbeitrag von nur 50 Franken ist man bei den Fäschtottern mit an Bord. Wer als Aktivmitglied an VERANSTALTUNGEN

einem Vereinsanlass mithilft, kommt in den Genuss einiger Vorteile. Nach jedem Festanlass organisiert Aktuelle Termine entnehmen Sie bitte das OK einen Anlass für die engagierten Helferinnen und Helfer. Ein weiterer Vorteil, den man als immer unserer Webseite. «Aktiv-Fäschtotter» hat, ist das Recht, einen der begehrten Zehnertische am Oktoberfest bereits zwei Wochen vor der Öff entlichkeit vorzureservieren.

Esprit Shop Alte Landstrasse. 258 Öffnungszeiten 8708 Männedorf Mo – Fr 9.00 – 18.30 Uhr 043 810 52 88 Sa 9.00 – 17.00 Uhr 33 Ihr zuverlässiger Haushaltgeräte-Partner in der Nähe

Neue Öffnungszeiten Dienstag bis Samstag 9.00–11.30 Uhr

oder nach Vereinbarung Bild: V-ZUG ATELIER26

Jovatech Haushaltgeräte GmbH . Seestrasse 861 . CH-8706 Meilen Telefon 043 844 01 07 . [email protected] . www.jovatech.ch

200oaechnserat1060mm.in 1 2.10.20 1445

34CH-299-190x133-4c-NewJuke-060152.indd 1 Ausgabe30.10.19 11:172021 VEREINE

FC MEILEN

Der FC Meilen hat sich zu einer festen Grösse in der Gemeinde entwickelt. Mit über 450 Mitglieder und 20 Mannschaften zählt der FCM heute zu den grössten Fussballvereinen in der Region.

Im Wissen, dass unsere 1. Mannschaft das Aushängeschild und unsere Junioren das Kapital des Vereins sind, versuchen die Verantwortlichen des FC Meilen, hochgesteckte Ziele zu erreichen. Die Erfolge der letzten Jahre sind das Ergebnis einer erfolgreichen Umsetzung der Junioren- und Aktivkonzepte, welche vor allem durch die sehr gute Arbeit aller Trainer und Freiwilligen im Verein realisiert werden konnten. Die FC Meilen kontinuierliche Weiterbildung aller Trainer ist und bleibt ein Schwerpunkt innerhalb des FC Meilen. Wir Sportzentrum Allmend Postfach sind bestrebt, den Junioren die bestmögliche fussballerische und soziale Ausbildung erteilen zu können 8706 Meilen und unseren Aktiv-Mannschaften ein Umfeld zu bieten, in dem sich die Teams wohlfühlen und so zu [email protected] Top-Leistungen angespornt werden. Die Basis für diese Leistungen legen wir in einer zielstrebigen Ju- https://fcmeilen.ch gendarbeit und dem Ziel, dass wir regelmässig Nachwuchsspieler in die Aktiv- Mannschaften integrieren.

Durch eine zeitgerechte Finanz- und Personalpolitik befi ndet sich der FC Meilen in einer guten und gesunden Finanzsituation. Dank den engagierten Mitgliedereinsätzen an den verschiedenen Anlässen VERANSTALTUNGEN sowie den vielen Sympathisanten und Sponsoren schaff en wir eine vernünftige fi nanzielle Grundlage für Aktuelle Termine entnehmen Sie bitte den Verein. immer unserer Webseite. 25.+ 26.06.21, Grümpelturnier 2021 Auch wir spüren die Spuren unserer Gesellschaft. So wird es immer schwieriger, motivierte und uneigen- 27.06.21, Schüeli 2021 nützige Personen für die Arbeit im Verein zu fi nden. Wir sind uns bewusst, dass eine ehrenamtliche Tätig- keit viele Freizeitstunden kostet. Doch diese Zeit, eingesetzt zugunsten unserer Jugend sowie unse- res Vereins, bringt jedem Mitstreiter viel Freude und für jeden persönlich eine sehr positive Erfahrung.

Wir möchten Sie motivieren, mit uns zusammen den FC Meilen zeitgerecht weiterzuentwickeln – machen Sie mit! Wir freuen uns auf Sie und wünschen Ihnen heute schon ganz tolle Momente im Kreise der FCM-Familie!

35 Kirchgasse 65, 8706 Meilen/ZH +41 43 844 07 03, www.madeocosmetics.com

Matis Paris | Med Beauty | Malu Wilz | STAGECOLOR | ORLY

Kluge Köpfe denken lokal – mithilfe von unseren Inserenten. Muster fürGute Postkarten Adressen finden Sie hier im2 Magazin und auf www.golocal.swiss.

BRAIN TUMOR SWISS FOUNDATION

„Das Gehirn ...... die Schaltzentrale des Menschen“ www.swissbraintumorfoundation.ch

36 Ausgabe 2021 Postkarte Nr.2.indd 1 09.11.15 11:13

BRAIN TUMOR SWISS FOUNDATION

M P Hirntumorpatienten den Erhalt aller Hirnfunktionen!

Dake ! Konto: Basler Kantonalbank, 4002 Basel IBAN: CH66 0077 0253 5322 3200 1 Clearing 770 SWIFT BKBBCHBBXXX Swiss Brain Tumor Foundation, Zürich www.swissbraintumorfoundation.ch

Postkarte Nr.2.indd 2 09.11.15 11:13

VEREINE

COMPUTERIA MEILEN

Lernen Sie den Nutzen der digitalen Welt in Ihrem persönlichen Tempo kennen! Fachlich unterstützen wir Sie gerne dabei. Unsere Angebote sind kostengünstig.

Unsere Welt wird immer digitaler. Ob es um Fotografi e, Telefonie oder um das Internet geht. Und sie wird nicht nur digitaler, sie wird auch immer schneller. Nicht jeder vermag da Schritt zu halten. Manch einer benötigt etwas Unterstützung, wagt sich vielleicht erst jetzt an dieses Thema heran und ist froh um Tipps oder eine individuelle Beratung. Und da kommen wir ins Spiel: Seit über 20 Jahren bieten wir fachliche Computeria Meilen Unterstützung für Computer, Tablets und Smartphones, Kurse für Einsteiger und Fortgeschrittene c/o Treff punkt Meilen Schulhausstr. 23 vorwiegend im Einzelunterricht, Privatunterricht für Ihre individuellen Fragen, Anlässe zu digitalen 8706 Meilen Themen wie z. B. ein zweimonatlicher CompiTreff zum Erfahrungsaustausch für digital Interessierte sowie 076 309 45 52 technische Unterstützung und Computersupport bei Ihnen zu Hause. Aber wir bieten auch Einsteiger- [email protected] kurse für Tablets aller Hersteller (iPad oder Android), ebenso auch für Apps und Anwendungen wie z. B. www.computeriameilen.ch WhatsApp, Skype, Word, Excel, PowerPoint, Internet und E-Mail-Programme (Windows oder Mac OS). Wenn Sie gestalterisch tätig werden möchten, haben wir Kurse in Fotoverwaltung, Fotobearbeitung, Foto- bücher sowie weitere Angebote für Sie parat. VERANSTALTUNGEN

Aktuelle Termine entnehmen Sie bitte Welche Form des Unterrichts entspricht Ihnen am besten? immer unserer Webseite. Der Privatunterricht eignet sich besonders für Ihre individuellen Fragen zur Textverarbeitung, Bildbearbei- 11.+ 12.01.21, SBB-Apps tung und Bilderordnung. Aber auch für die Themen Email und Internet, Fotobuch, Windows Betriebs- 08.+ 09.03.21, Neues vom elektron. Zahlungsverkehr system etc. Sie wählen den Kursort: In der Computeria Meilen oder bei Ihnen zu Hause – die Verrechnung erfolgt nach Stunden. Smartphone- und Tablett-Einführung dauern zwei Stunden. Bei Bedarf können 10. + 11.05.21, Smartwatches, Wearables weitere Stunden dazu gebucht werden. Und wie sieht ein Computerkurs bei der Computeria aus? Es sind 05. + 06.07.21, Mit dem Smartphone auf Reisen 4 x 2 Stunden, verteilt über 6 Wochen, in der Regel zwischen 09.15 und 11.15 Uhr (andere Zeiten nach 06. + 07.09.21, Google-Apps Absprache), Klassengrösse ein bis zwei Personen. 25.10.21, Tag der off enen Tür

37 VEREINE

THE SINGING SPARROWS GEMISCHTER CHOR VOM ZÜRISEE

Vierstimmig, bunt durchmischt, von fröhlich bis traurig, von klassisch bis Pop, in Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch oder gar einer zauberhaften Elfen-Sprache: So zwitschern die Singing Bergstrasse 171 Sparrows für ihr Leben gerne. 8707 Uetikon am See Tel. 044 920 26 60

www.coiffureajour.ch Unser Chor, der ca. 25 Mitglieder umfasst, besteht bereits seit mehr als 45 Jahren. Unter der Leitung unserer Dirigentin feilen wir immer am Donnerstag zwei Stunden an unseren Liedern. Die Highlights sind dann jeweils auch die Jahreskonzerte, bei welchen wir die auswendig gelernten Lieder unserem Publikum The Singing Sparrows präsentieren und teils auch gemeinsam mit diesem singen. Nebst Konzerten sind wir aber auch gern Postfach 8706 Meilen gesehene Gäste bei privaten Anlässen wie Hochzeiten, Geburtstagen, Firmenfeiern, Generalversamm- Öffnungszeiten: [email protected] lungen oder als Begleitung in einem Gottesdienst. Bunt wie unsere Liederauswahl ist auch der Chor www.singingsparrows.ch Mo-Fr 08.00 – 18.30 Uhr zusammengemischt. Wir kommen aus unterschiedlichen Gemeinden am rechten Zürichseeufer (oder Do 08.00 – 21.00 Uhr auch von weiter weg), sind in unterschiedlichen Altersstufen und Lebensbereichen und haben unter- Sa 08.00 – 12.00 Uhr schiedliche Wurzeln. Gemeinsam ist uns jedoch, nebst der Leidenschaft zum kollektiven Singen, unser freundschaftlicher Zusammenhalt. Da das Singen in Gruppen zwar besonders gut für die Psyche, aber im Falle einer Pandemie auch denkbar schlecht für die Gesundheit ist, stellte uns das Covid-19-Virus vor VERANSTALTUNGEN

grosse Herausforderungen. Das erste Mal in der Vereinsgeschichte mussten wir über Monate hinweg Aktuelle Termine entnehmen Sie bitte komplett auf das gemeinsame Musizieren verzichten. Zu einem späteren Zeitpunkt wurden aus einem immer unserer Webseite. grossen Chor zwei kleinere gemacht, so dass wir unter Einhaltung des Schutzkonzepts immerhin alle zwei Wochen in einer anderen Form zusammen singen konnten. Peu à peu, und mit viel Recherche nach geeigneten Sälen, haben wir schlussendlich im Herbst 2020 das erste Mal wieder als gesamter Spatzen- PRAXIS FÜR FUSSPFLEGE schwarm gezwitschert – was für eine Wohltat! Marion Hackmann Willst Du mal etwas Schwarmluft schnuppern? Dann melde Dich ungeniert bei uns und schau bei einer dipl. Fusspfl egerin (SFPV) Probe vorbei: jeweils donnerstags, 20.00 bis 22.00 Uhr, in der Aula in Obermeilen. Wir singen Swing, Rock, Pop, Mundartlieder, Gospel und mehr! Wellness für FootSpa Ihre Füsse Praxis für Fusspflege

FootSpa · Bergstrasse 101 · 8707 Uetikon am See +41 79 810 1611 · [email protected] · www.footspa.ch

UMZUGS- UND NEUBAUREINIGUNGEN Zelglistrasse 13 ✆ 8618 Oetwil am See Web www.arso-reinigung.ch E-mail [email protected] 077 476 01 84

38 Ausgabe 2021 VEREINE

THE SINGING SPARROWS GEMISCHTER CHOR VOM ZÜRISEE

Vierstimmig, bunt durchmischt, von fröhlich bis traurig, von klassisch bis Pop, in Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch oder gar einer zauberhaften Elfen-Sprache: So zwitschern die Singing Sparrows für ihr Leben gerne.

Unser Chor, der ca. 25 Mitglieder umfasst, besteht bereits seit mehr als 45 Jahren. Unter der Leitung unserer Dirigentin feilen wir immer am Donnerstag zwei Stunden an unseren Liedern. Die Highlights sind dann jeweils auch die Jahreskonzerte, bei welchen wir die auswendig gelernten Lieder unserem Publikum The Singing Sparrows präsentieren und teils auch gemeinsam mit diesem singen. Nebst Konzerten sind wir aber auch gern Postfach 8706 Meilen gesehene Gäste bei privaten Anlässen wie Hochzeiten, Geburtstagen, Firmenfeiern, Generalversamm- [email protected] lungen oder als Begleitung in einem Gottesdienst. Bunt wie unsere Liederauswahl ist auch der Chor www.singingsparrows.ch zusammengemischt. Wir kommen aus unterschiedlichen Gemeinden am rechten Zürichseeufer (oder auch von weiter weg), sind in unterschiedlichen Altersstufen und Lebensbereichen und haben unter- schiedliche Wurzeln. Gemeinsam ist uns jedoch, nebst der Leidenschaft zum kollektiven Singen, unser freundschaftlicher Zusammenhalt. Da das Singen in Gruppen zwar besonders gut für die Psyche, aber im Falle einer Pandemie auch denkbar schlecht für die Gesundheit ist, stellte uns das Covid-19-Virus vor VERANSTALTUNGEN grosse Herausforderungen. Das erste Mal in der Vereinsgeschichte mussten wir über Monate hinweg Aktuelle Termine entnehmen Sie bitte komplett auf das gemeinsame Musizieren verzichten. Zu einem späteren Zeitpunkt wurden aus einem immer unserer Webseite. grossen Chor zwei kleinere gemacht, so dass wir unter Einhaltung des Schutzkonzepts immerhin alle zwei Wochen in einer anderen Form zusammen singen konnten. Peu à peu, und mit viel Recherche nach geeigneten Sälen, haben wir schlussendlich im Herbst 2020 das erste Mal wieder als gesamter Spatzen- schwarm gezwitschert – was für eine Wohltat!

Willst Du mal etwas Schwarmluft schnuppern? Dann melde Dich ungeniert bei uns und schau bei einer Probe vorbei: jeweils donnerstags, 20.00 bis 22.00 Uhr, in der Aula in Obermeilen. Wir singen Swing, Rock, Pop, Mundartlieder, Gospel und mehr!

39 Elektro Laden Stäfa GmbH Bahnhofwiese 11, 8712 Stäfa Tel. 044 741 77 77 / Mobil 077 489 05 03

Öffnungszeiten: Mo Geschlossen Di - Fr 9 - 12 / 14.00 -18.00 Sa 10- 14

In Stäfa zuhause.

www.sensirion.com

Gewerbezeitung_GK_Inserat_93x60_RZ_181031.indd 1 31.10.18 08:44 FÜSSE TRAGEN UNS WOHIN MAN WILL BIS AN JEDES ZIEL

GÖNNEN SIE SICH EINE PROFESSIONELLE FUSSPFLEGE

KOMMEN SIE EINFACH VORBEI Bergstrasse 79 · 8712 Stäfa · Mobile 079 758 47 94 ODER NUTZEN SIE UNSEREN NEUEN E-mail [email protected] Web www.fusspfl ege-passione-piede.ch MOBILE FLUSSPFLEGE SERVICE

Mario Gerhards Bahnhofstrasse 22 | 8712 Stäfa Systemische-Therapie.ch 078 790 55 07

40201013_Inserat_miPLAN_190x60_Coated.indd 1 Ausgabe13.10.20 13:14 2021 VEREINE

SHANTY MEN STÄFA

Willkommen an Bord! Aus einer Showeinlage für eine Delegier- tenversammlung entstand 1989 der Chor Shanty Men Stäfa. Die Seemannslieder fanden sofort breiten Anklang, die Auftritte häuften sich. Der Chor wuchs rasch und zählt heute gegen 40 Sänger und Musikanten.

Das Interesse des Chors galt schon immer einem alten Kulturgut, nämlich den von einem Hauch mysti- scher Romantik umgebenen Arbeits- und Pollerliedern der Seeleute aus der Zeit der Grosssegler. Diese Shanty Men Stäfa mit einem kräftig-derben Humor in urwüchsiger Form daherkommenden, von mannigfaltig-schöpferi- Dieter Marquardt, Obermaat Kirchbühlstrasse 6 scher Form geprägten Shantys wurden durch die zusammengewürfelte Schar der Seeleute aus aller Welt 8712 Stäfa aufgegriff en und immer wieder verändert. Mindestens die Arbeitslieder sangen die Seeleute auf den [email protected] Schiff en a cappella. Der ruckweise Rhythmus der gegen Sturm und Wetter geschrienen Befehle und die www.shantymen-staefa.ch gesungenen Antworten der Seeleute synchronisierten und motivierten letztere bei ihrer strengen Arbeit. Gleichzeitig trieben die Lieder an, linderten die Langeweile und erleichterten das harte Leben an Bord ganz allgemein. Der Ursprung der Melodien stammt aus allen Erdteilen der Welt, so wie damals die Mannschaften auf den Schiff en. Entsprechend vielfältig ist das sprachliche Kauderwelsch der Texte. Die VERANSTALTUNGEN

Shanty Men Stäfa haben diese Sprachenvielfalt übernommen und interpretieren die nahezu 100 Lieder Aktuelle Termine entnehmen Sie bitte ihres Repertoires in über zehn Sprachen. immer unserer Webseite.

Quelle Fotos: @wf-foto 41       

               

     

  ­€ ‚‚ƒ „„ ‚ƒ „† ‚ƒ „‡ ‚ƒ 

ˆ †‰Š‡„†‹‰‚‡Œ †‡€Š€  Ž ‰ 

3HUVRQDOLW\ 1(8 &RQÁLFW

Unternehmensberatung & Assessment

für Investoren, Start-Ups und KMU Der spielerische Zugang zu Feedback und Konfliktkompetenz www.lstechnology.ch Doris Ruckstuhl www.doris-ruckstuhl.ch Organisationsentwicklung & Coaching [email protected] [email protected] ]X)HHGEDFNXQG.RQÁLNWEHZlOWLJXQJ  &RQÁLFW3RNHU 3HUVRQDOLW\3RNHU 'RULV5XFNVWXKO 6DELQH+XJHQWREOHU ZZZGRULVUXFNVWXKOFK ZZZVDELQHKXJHQWREOHUFK ZZZFRQÁLFWSRNHUFK swissportrait www.bestofzuerich.com BEST OF KANTON ZÜRICH

Foto © Zürich Tourismus

42 Ausgabe 2021 VEREINE

ARTISCHOCK KUNSTVEREIN

Als Verein für Kunstschaff ende und Kunstinteressierte, gegründet 1989 in Küsnacht bei Zürich, setzt sich ARTISCHOCK zum Ziel, das künstlerische Schaff en zu fördern, indem er die Beziehungen der KünstlerInnen und Kunstinteressierten unterstützt, aktiviert und Kontakte unter Künstlern herstellt. Er kümmert sich um die Kunst im öff entlichen Raum und ist Ansprechpartner Artischock Kunstverein für Gemeinden und andere kulturelle Vereinigungen. Sekretariat Binzstr. 67 8712 Stäfa 044 796 24 03 [email protected] Regelmässige Gruppenausstellungen in der Galerie im Höchhuus Küsnacht und anderen Galerien in der www.artischock-verein.ch näheren Umgebung sowie Ausstellungsbesuche mit ausgezeichneten Führungen werden jährlich mehr- mals durchgeführt. Ebenso werden Atelierbesuche organisiert, die das Interesse der Mitglieder am Werk von Künstlern fördern sollen. Zu den Aktivitäten gehören auch Kunstvorträge oder ein- und mehrtägige VERANSTALTUNGEN

Kunstreisen. Ein periodisch erscheinender Newsletter orientiert zudem die derzeit ca. 280 Mitglieder über Aktuelle Termine entnehmen Sie bitte die Aktivitäten des Vereins. immer unserer Webseite.

Quelle Bilder und Künstler: www.artischock.ch, «Unjurierte Ausstellung 2020 DIN A3 Hoch» 43 Elektro-Installationen 8126 Zumikon Telefon 043 288 09 00

TRAGEN SIE IHREN ANLASS IN UNSEREN VERANSTALTUNGSKALENDER EIN!

Senden Sie uns Ihre Daten bis zum 30.9.2021 an [email protected].

OBAG Kanalreinigungungs-AG in Zumikon, Rohr- und Kanalreinigung seit 1951 www.kanalobag.ch 24 Std. Pikett Dienst 044 919 06 09

44 Ausgabe 2021 VEREINE

VEREIN CHINDERHUUS ZUMIKON

«Der Verein Chinderhuus Zumikon ist ein Verein im Sinne von Art. 60ff ZGB. Er wurde 1972 gegründet. Der Verein bezweckt den fachkundigen Betrieb einer Kinderkrippe in Zumikon.»

So trocken, kurz und bündig wie die Beschreibung der Aufgabe in den Vereinsstatuten lautet, so fröhlich, lebendig, meistens von Lachen, aber hie und da auch von Tränen begleitet ist das Treiben im und um die schönen Häuser Nummer 5 und 7 am Dorfplatz in der Chapfgemeinde. Wir setzen uns dafür ein, dass die unserem Team anvertrauten Kinder Geborgenheit und Zuwendung fi nden. Verein Chinderhuus Zumikon Dorfplatz 5 8126 Zumikon Die rund hundert Vereinsmitglieder sind Einwohner von Zumikon, darunter viele Eltern, deren Kinder im 044 918 16 63 Chinderhuus betreut wurden oder noch werden. Alle zeigen damit ihre Überzeugung, dass eine Betreuung [email protected] der Kleinen ausserhalb der Familie wichtig und nötig ist. Durch die Generalversammlung erhalten sie www.chinderhuus-zumikon.ch Einblick in den Betrieb des Chinderhuus und können ihre Anliegen und Bedürfnisse einbringen. Ein gewählter Vorstand leitet die Vereinsgeschäfte und beaufsichtigt die Krippenleitung. Er legt ein Leitbild fest und setzt dieses verantwortungsvoll um. VERANSTALTUNGEN

Die Häuser am Dorfplatz werden von der Gemeinde zur Verfügung gestellt, die den Betrieb durch eine Aktuelle Termine entnehmen Sie bitte jährlich wiederkehrende Defi zitgarantie unterstützt. immer unserer Webseite. Unser Waldtag fi ndet jeweils am Montag von 09.45 bis 14.30 Uhr statt. Öff nungszeiten: Montag bis Freitag: 07.00 – 18.30 Uhr, Samstag und Sonntag: geschlossen.

45 DAS KOMPLETTE VEREINSVERZEICHNIS

der Region finden Sie auf unserem Onlineportal www.golocal.swiss

SCHAUEN SIE JETZT VORBEI!

Miplan46 AG | Fabrikstrasse 10 | 4614 Hägendorf | Tel. +41 62 210 10 10 | [email protected] | www.miplan.ch | www.golocal.swissAusgabe 2020/21 GEMEINDEN

GEMEINDE ERLENBACH Es gibt viele Gründe, sich in Erlenbach niederzulassen: Die einzigartige Lage an der Sonnen und Goldküste des Zürichsees, die greifbare Nähe zur Wirtschafts- und Kulturmetropole Zürich sowie zum Flughafen, das Erlenbacher Tobel mit dem Höhschutzfall, der See, die Rebberge sowie die gute Anbindung an den öff entlichen Verkehr machen Erlenbach zu einer äusserst begehrten und attraktiven Gemeinde. Es lebt sich gut in Erlenbach. Wir heissen Sie in unserer einzigartigen Gemeinde ganz herzlich willkommen.

POSTSTELLE ALTERSGRUPPEN GEMEINDEVERWALTUNG GEMEINDE

Post Erlenbach Gemeinde Erlenbach Steuerfuss Bahnhofstrasse 24, 8703 Erlenbach Seestrasse 59, 8703 Erlenbach 79 %

65 und mehr 044 913 88 00

0-19 Öff nungszeiten [email protected] Mo–Fr .–. .–. Uhr www.erlenbach.ch Gemeindewappen Sa .–. Uhr

Öff nungszeiten POLIZEI POSTEN Mo .–. .–. Uhr

20-64 Di–Do .–. .–. Uhr Polizei Meilen-Herrliberg-Erlenbach Fr .–. .–. Uhr Stelzenstrasse 42, 8706 Meilen 044 925 51 17, [email protected] 0-19 20-65 65 und mehr www.polizei-meilen.ch 21.8 % 58.8 % 19.4 %

Kluge Köpfe denken lokal – mithilfe von unseren Inserenten.

Gute Adressen finden Sie hier im Magazin und auf www.golocal.swiss. 2 47 GEMEINDEN

GEMEINDE GEMEINDE HERRLIBERG HOMBRECHTIKON «Herrliberg ist ein schönes, jedoch zerstreutes Dorf», befand bereits Hans Herzlich willkommen in unserer schönen Gemeinde! Hombrechtikon liegt Erhard Escher 1692 bei der »Beschreibung des Zürich Sees». Bei einer Ufer- im südöstlichen Teil des Kantons Zürich an der gemeinsamen Grenze mit länge von nur 1,5 km erstreckt sich das Gemeindegebiet von 897 ha vom See dem Kanton St. Gallen. Die Zürcher Gemeinden Stäfa, Oetwil am See aus über fünf Geländeterrassen hinauf zum . An der Grenze zu (beide Bezirk Meilen), Bubikon, Grüningen (beide Bezirk Hinwil) und Erlenbach auf einer Höhe von 560 m erinnert der Pfl ugstein, grösster Find- Rapperswil-Jona (Kanton St. Gallen) umgeben das Gemeindegebiet. Nach ling des Kantons, an die letzte Eiszeit. Der bei Wetzwil gefundene bronze- einer wechselvollen Geschichte gehört Hombrechtikon seit 1831 zum zeitliche Schalenstein steht heute seeseits des Gemeindezentrums Vogtei. Oberamt Meilen, dem heutigen Bezirk Meilen.

POSTSTELLE ALTERSGRUPPEN GEMEINDEVERWALTUNG GEMEINDE POSTSTELLE ALTERSGRUPPEN GEMEINDEVERWALTUNG GEMEINDE

Post Herrliberg Gemeinde Herrliberg Steuerfuss Post Hombrechtikon Gemeinde Hombrechtikon Steuerfuss Forchstrasse 16, 8704 Herrliberg Forchstrasse 9, 8704 Herrliberg 78 % Rütistrasse 18, 8634 Hombrechtikon Feldbachstrasse 12, 8634 Hombrechtikon 119 % 044 915 91 21 055 254 92 92 65 und mehr

0-19 65 und mehr 0-19 Öff nungszeiten [email protected] Öff nungszeiten [email protected] Mo–Fr .–. .–. Uhr www.herrliberg.ch Gemeindewappen Mo–Fr .–. .–. Uhr www.hombrechtikon.ch Gemeindewappen Sa .–. Uhr Sa .–. Uhr

Öff nungszeiten Öff nungszeiten POLIZEI POSTEN Mo–Do .–. .–. Uhr POLIZEI POSTEN Mo .–. .–. Uhr

20-64 20-64 Fr .–. .–. Uhr Di–Do .–. .–. Uhr Polizei Meilen-Herrliberg-Erlenbach Kantonspolizei Polizeiposten Stäfa Einwohnerdienste Fr .–. .–. Uhr Stelzenstrasse 42, 8706 Meilen Bahnhofstr. 26, 8712 Stäfa Fr .–. .–. Uhr 044 925 51 17, [email protected] 044 928 17 00 0-19 20-65 65 und mehr 0-19 20-65 65 und mehr www.polizei-meilen.ch 21.0 % 58.0 % 21.0 % 21.4 % 58.7 % 20.0 %

8704 Herrliberg, Sunnhaldenstrasse 45 8704 Herrliberg, Kappelistrasse 42

Ueli Widmer, 079 663 08 01 (Mobile) Michi Widmer, 076 383 08 01 (Mobile)

info@widmerbaugeschae .ch Wir stehen für Qualität! 1 1 48 Ausgabe 2021 GEMEINDEN

GEMEINDE HOMBRECHTIKON Herzlich willkommen in unserer schönen Gemeinde! Hombrechtikon liegt im südöstlichen Teil des Kantons Zürich an der gemeinsamen Grenze mit dem Kanton St. Gallen. Die Zürcher Gemeinden Stäfa, Oetwil am See (beide Bezirk Meilen), Bubikon, Grüningen (beide Bezirk Hinwil) und Rapperswil-Jona (Kanton St. Gallen) umgeben das Gemeindegebiet. Nach einer wechselvollen Geschichte gehört Hombrechtikon seit 1831 zum Oberamt Meilen, dem heutigen Bezirk Meilen.

POSTSTELLE ALTERSGRUPPEN GEMEINDEVERWALTUNG GEMEINDE

Post Hombrechtikon Gemeinde Hombrechtikon Steuerfuss Rütistrasse 18, 8634 Hombrechtikon Feldbachstrasse 12, 8634 Hombrechtikon 119 % 055 254 92 92 65 und mehr

0-19 Öff nungszeiten [email protected] Mo–Fr .–. .–. Uhr www.hombrechtikon.ch Gemeindewappen Sa .–. Uhr

Öff nungszeiten POLIZEI POSTEN Mo .–. .–. Uhr 20-64 Di–Do .–. .–. Uhr Kantonspolizei Polizeiposten Stäfa Fr .–. .–. Uhr Bahnhofstr. 26, 8712 Stäfa 044 928 17 00 0-19 20-65 65 und mehr 21.4 % 58.7 % 20.0 %

Flachdach tüscher Dach AG Steildach Eichtalstrasse 51 Spenglerei 8634 Hombrechtikon Fassaden Tel. 055 214 25 50 [email protected] / tuescherdach.ch 1 Inserat 190 mm x 60 mm.indd 1 27.10.2020 16:33:1749 GEMEINDE KÜSNACHT Die Mischung macht’s bekanntlich. Und die Gemeinde Küsnacht vereint alles, was einem unter dem Stichwort Lebensqualität einfallen könnte. Die sonnendurchfl utete Ortschaft kombiniert das Beste von Bergen und See, von Ländlichkeit und Mobilität. Auch urtümliche Landschaft und moderne Dynamik treff en sich hier: Vorbei am altehrwürdigen Alexanderstein, einem eindrücklichen Findling aus den Glarner Alpen, fl iesst der Küsnachter Tobel in den belebten Dorfkern mit seinem bunten Vereinsleben.

POSTSTELLE ALTERSGRUPPEN GEMEINDEVERWALTUNG GEMEINDE

Post Küsnacht Gemeinde Küsnacht Steuerfuss Kohlrainstrasse 16, 8700 Küsnacht ZH Obere Dorfstrasse 32, 8700 Küsnacht 77 % 044 913 11 11

0-19

65 und mehr Öff nungszeiten [email protected] Mo–Fr .–. .–. Uhr www.kuesnacht.ch Gemeindewappen Sa .–. Uhr

Öff nungszeiten POLIZEI POSTEN Mo .–. .–. Uhr 20-64 Di–Fr .–. .–. Uhr Polizei Küsnacht Alte Landstrasse 135, 8700 Küsnacht 044 914 21 60, [email protected] 0-19 20-65 65 und mehr 20.6 % 56.2 % 23.2 %

1 50 Ausgabe 2021 GEMEINDEN

GEMEINDE MÄNNEDORF Männedorfs Lebensraum und Lebensqualität laden zum Bleiben ein. Zahlreiche Männedörfl erinnen und Männedörfl er sind seit Generationen in der Fischottergemeinde zu Hause. Andere haben die Gemeinde vor weni- gen Jahren oder gar erst kürzlich entdeckt. Das Wachstum von Männedorf ist kein Zufall, denn die Ortschaft ist keine gewöhnliche Agglomerations- gemeinde. So zählt sie dank ihrer Süd- und Hanglage zu den Orten mit der grössten Sonneneinstrahlung am Zürichsee.

POSTSTELLE ALTERSGRUPPEN GEMEINDEVERWALTUNG GEMEINDE

Post Männedorf Gemeinde Männedorf Steuerfuss Bahnhofstrasse 24, 8708 Männedorf Bahnhofstrasse 6/10, 8708 Männedorf 95 % 044 921 66 11

65 und mehr 0-19 Öff nungszeiten [email protected] Mo–Fr .–. .–. Uhr www.maennedorf.ch Gemeindewappen Sa .–. Uhr

Öff nungszeiten POLIZEI POSTEN Mo .–. .–. Uhr 20-64 Di .–. Uhr Kein eigener Polizeiposten Mi–Do .–. .–. Uhr Siehe Rubrik Notfallnummern Fr .–. 0-19 20-65 65 und mehr 21.0 % 58.4 % 20.5 %

Ihr kompetenter Partner für: Sanitäre Installationen Reparaturen, Unterhalt, Bad- & Küchensanierungen

Heiztechnik Beratung, Kesselsanierung Bahnhofstrasse 24 / 8708 Männedorf / 079 743 89 78 / [email protected] 1 51 GEMEINDEN

GEMEINDE GEMEINDE MEILEN OETWIL AM SEE Obwohl inmitten der Agglomeration von Zürich gelegen, ist Meilen stolz Oetwil am See liegt auf der vom oberen Zürichsee abgewandten Seite auf sein attraktives, eigenständiges Dorfl eben. Freizeitvereine, kulturelle des Pfannenstiels. Zur Gemeinde gehören neben dem gleichnamigen Veranstaltungen, Einkaufsmöglichkeiten und ein breites Sportangebot. Dorf auch der Ortsteil Gusch sowie die Ortschaften Chrüzlen, Etzikon, Naherholungsgebiete und fröhliche Quartierfeste tragen zur Attraktivität der Summerau und Willikon. In Oetwil am See besteht eine Evangelisch- Gemeinde am Zürichsee bei. Für Familien bietet Meilen eine gut ausgebau- Reformierte Kirchgemeinde. Die in der Gemeinde wohnhaften te Infrastruktur mit ausgezeichneten Schulen, Jugendmusikschule, Spiel- Katholiken gehören zur Römisch-Katholischen Kirchgemeinde Egg, und Sportplätzen. Meilen ist nicht nur lebenswert, es ist auch liebenswert! Maur, Mönchaltorf und Oetwil am See. Das Wappen ziert ein Storch.

POSTSTELLE ALTERSGRUPPEN GEMEINDEVERWALTUNG GEMEINDE POSTSTELLE ALTERSGRUPPEN GEMEINDEVERWALTUNG GEMEINDE

Post Meilen Gemeinde Meilen Steuerfuss Post Oetwil am See Gemeinde Oetwil am See Steuerfuss Dorfstrasse 73, 8706 Meilen Dorfstrasse 100, 8706 Meilen 84 % Schulhausstrasse 3, 8618 Oetwil am See Willikonerstrasse 11, 8618 Oetwil am See 119 %

044 925 92 54 65 und mehr 044 929 60 11

0-19

65 und mehr

0-19 Öff nungszeiten (ab 01.01.2021) [email protected] Öff nungszeiten [email protected] Mo–Fr .–. .–. Uhr www.meilen.ch Gemeindewappen Mo–Fr .–. Uhr www.oetwil.ch Gemeindewappen Sa .–. Uhr Sa .–. Uhr

Öff nungszeiten Öff nungszeiten POLIZEI POSTEN Mo .–. Uhr POLIZEI POSTEN Mo .–. .–. Uhr

20-64 20-64 Di .–. .–. Uhr Di–Fr .–. .–. Uhr Polizei der Gemeinden Meilen-Herrliberg- Kein eigener Polizeiposten. Mi–Do .–. Uhr Erlenbach Siehe Rubrik Notfallnummern. Fr .–. Uhr Stelzenstrasse 42, 8706 Meilen 0-19 20-65 65 und mehr 0-19 20-65 65 und mehr 044 925 51 17, [email protected] 20.6 % 58.4 % 21.1 % 21.9 % 63.7 % 14.4 %

1 1 52 Ausgabe 2021 GEMEINDEN

GEMEINDE OETWIL AM SEE Oetwil am See liegt auf der vom oberen Zürichsee abgewandten Seite des Pfannenstiels. Zur Gemeinde gehören neben dem gleichnamigen Dorf auch der Ortsteil Gusch sowie die Ortschaften Chrüzlen, Etzikon, Summerau und Willikon. In Oetwil am See besteht eine Evangelisch- Reformierte Kirchgemeinde. Die in der Gemeinde wohnhaften Katholiken gehören zur Römisch-Katholischen Kirchgemeinde Egg, Maur, Mönchaltorf und Oetwil am See. Das Wappen ziert ein Storch.

POSTSTELLE ALTERSGRUPPEN GEMEINDEVERWALTUNG GEMEINDE

Post Oetwil am See Gemeinde Oetwil am See Steuerfuss Schulhausstrasse 3, 8618 Oetwil am See Willikonerstrasse 11, 8618 Oetwil am See 119 %

65 und mehr 044 929 60 11

0-19 Öff nungszeiten [email protected] Mo–Fr .–. Uhr www.oetwil.ch Gemeindewappen Sa .–. Uhr

Öff nungszeiten POLIZEI POSTEN Mo .–. .–. Uhr 20-64 Di–Fr .–. .–. Uhr Kein eigener Polizeiposten. Siehe Rubrik Notfallnummern. 0-19 20-65 65 und mehr 21.9 % 63.7 % 14.4 %

UMZUGS- UND NEUBAUREINIGUNGEN Zelglistrasse 13 ✆ 8618 Oetwil am See Web www.arso-reinigung.ch E-mail [email protected] 077 476 01 84 1 53 GEMEINDE STÄFA Ein Rundgang im historischen Ortsteil lässt es erahnen – die Geschichte dieses Ortes reicht weit zurück. Tatsächlich fand so einiges wohl in Stäfa seinen Anfang: Funde in Uerikon, das wie Kehlhof ebenfalls zum Gebiet der Gemeinde gehört, belegen die Existenz einer jungzeitlichen Siedlung in diesem Abschnitt des Zürichseeufers. Und die Gemeinde ist mit noch ganz anderen Wassern gewaschen: Die Herstellung von Rivella hat hier in den 1950-ern begonnen.

POSTSTELLE ALTERSGRUPPEN GEMEINDEVERWALTUNG GEMEINDE

Post Stäfa Gemeinde Stäfa Steuerfuss Bahnhofstrasse 18, 8712 Stäfa Goethestrasse 16, 8712 Stäfa 88 %

65 und mehr 044 928 71 11

0-19 Öff nungszeiten [email protected] Mo–Fr . – . . – . Uhr www.staefa.ch Gemeindewappen Sa . – . Uhr

Öff nungszeiten POLIZEI POSTEN Mo . – . . – . Uhr 20-64 Di – Fr . – . . – . Uhr Polizei Stäfa Goethestrasse 16, 8712 Stäfa 044 928 77 77, [email protected] 0-19 20-65 65 und mehr 20.9 % 59.4 % 19.7 %

In Stäfa zuhause.

www.sensirion.com 1 54 Ausgabe 2021

Gewerbezeitung_GK_Inserat_93x60_RZ_181031.indd 1 31.10.18 08:44 GEMEINDEN

GEMEINDE GEMEINDE STÄFA UETIKON AM SEE Ein Rundgang im historischen Ortsteil lässt es erahnen – die Geschichte Uetikon am See liegt am oberen rechten Zürichseeufer im Bezirk Meilen dieses Ortes reicht weit zurück. Tatsächlich fand so einiges wohl in Stäfa im Kanton Zürich. Die erste urkundliche Erwähnung Uetikons datiert aus seinen Anfang: Funde in Uerikon, das wie Kehlhof ebenfalls zum Gebiet dem Jahre 1150 («Uetinchova»). Das Wappen von Uetikon am See symboli- der Gemeinde gehört, belegen die Existenz einer jungzeitlichen Siedlung siert mit der Tanne den Ortsteil Langenbaum, das doppelte V deutet auf in diesem Abschnitt des Zürichseeufers. Und die Gemeinde ist mit noch die Ortsteile Klein- und Grossdorf hin – der Kreis verbindet diese zwei ganz anderen Wassern gewaschen: Die Herstellung von Rivella hat hier Ortsteile zu einem. Und ebendiese Zusammengeschlossenheit zeichnet in den 1950-ern begonnen. diese liebenswerte Seegemeinde aus: Herzlich willkommen!

POSTSTELLE ALTERSGRUPPEN GEMEINDEVERWALTUNG GEMEINDE POSTSTELLE ALTERSGRUPPEN GEMEINDEVERWALTUNG GEMEINDE

Post Stäfa Gemeinde Stäfa Steuerfuss Post Uetikon am See Gemeinde Uetikon am See Steuerfuss Bahnhofstrasse 18, 8712 Stäfa Goethestrasse 16, 8712 Stäfa 88 % Bergstrasse 99, 8707 Uetikon am See Bergstrasse 90, 8707 Uetikon am See 87 %

65 und mehr 044 928 71 11 65 und mehr 044 922 72 70

0-19 0-19 Öff nungszeiten [email protected] Öff nungszeiten [email protected] Mo–Fr . – . . – . Uhr www.staefa.ch Gemeindewappen Mo–Fr .–. .–. Uhr www.uetikonamsee.ch Gemeindewappen Sa . – . Uhr Sa .–. Uhr

Öff nungszeiten Öff nungszeiten POLIZEI POSTEN Mo . – . . – . Uhr POLIZEI POSTEN Mo .–. .–. Uhr

20-64 Di – Fr . – . . – . Uhr 20-64 Di–Do .–. .–. Uh Polizei Stäfa Polizei Gemeinde Uetikon am See Fr .–. Uhr Goethestrasse 16, 8712 Stäfa Bergstrasse 90, 8707 Uetikon am See 044 922 72 30 044 928 77 77, [email protected] 0-19 20-65 65 und mehr 0-19 20-65 65 und mehr 20.9 % 59.4 % 19.7 % [email protected] 20.9 % 59.4 % 19.7 %

PRAXIS FÜR FUSSPFLEGE Marion Hackmann dipl. Fusspfl egerin (SFPV)

Wellness für FootSpa Ihre Füsse Praxis für Fusspflege

FootSpa · Bergstrasse 101 · 8707 Uetikon am See 1 +41 79 810 1611 · [email protected] · www.footspa.ch 1 55 GEMEINDEN

GEMEINDE GEMEINDE ZOLLIKON ZUMIKON Zollikon hat viel zu bieten. Mit verschiedenen Veranstaltungen und Angebo- In den letzten 40 Jahren hat sich Zumikon zu einer fortschrittlichen ten ist unsere Gemeinde ein beliebter Treff punkt, um neue Bekanntschaften Gemeinde entwickelt, in der man sich kennt und das Leben aktiv mitge- zu schliessen und alte aufzufrischen. Die Zolliker Vereine sind vielseitig enga- stalten kann. Zumikon besitzt ein vielseitiges Gewerbe, zudem wird ein giert und laden regelmässig zu Aktivitäten, Ausstellungen und Auff ührungen aktives Vereinsleben sowie ein breit gefächertes Kultur- und Freizeit- ein. Das Freizeitangebot in der Gemeinde reicht von den Badeanlagen, den angebot geführt. Im Dorfkern befi ndet sich das Freizeitzentrum, das sich Bibliotheken und dem Ortsmuseum über diverse Seniorenaktivitäten bis hin für eine abwechslungsreiche und attraktive Freizeitgestaltung in zum vielseitigen Kursangebot des Freizeitdienstes. Zumikon einsetzt.

POSTSTELLE ALTERSGRUPPEN GEMEINDEVERWALTUNG GEMEINDE POSTSTELLE ALTERSGRUPPEN GEMEINDEVERWALTUNG GEMEINDE

Post Zollikon Gemeinde Zollikon Steuerfuss Post Zumikon Gemeinde Zumikon Steuerfuss Rotfl uhstrasse 69, 8702 Zollikon Bergstrasse 20, 8702 Zollikon 85 % Dorfplatz 3, 8126 Zumikon Dorfplatz 1, 8126 Zumikon 85 % 044 395 31 11 044 918 78 78

0-19

0-19

65 und mehr Öff nungszeiten [email protected] Öff nungszeiten 65 und mehr [email protected] Mo–Fr .–. .–. Uhr www.zollikon.ch Gemeindewappen Mo–Fr .–. .–. Uhr www.zumikon.ch Gemeindewappen Sa .–. Uhr Sa .–. Uhr

Öff nungszeiten Öff nungszeiten POLIZEI POSTEN Mo .–. .–. Uhr POLIZEI Mo .–. .–. Uhr

20-64 Di–Do .–. .–. Uhr 20-64 Di–Do .–. .–. Uhr Polizei Zollikon Polizei Zumikon Fr .–. Uhr Fr .–. Uhr Bergstrasse 10, 8702 Zollikon Dorfplatz 1, 8126 Zumikon 044 391 44 11, [email protected] 044 918 78 18, [email protected] 0-19 20-65 65 und mehr 0-19 20-65 65 und mehr 20.7 % 56.5 % 22.8 % 21.5 % 53.3 % 25.2 %

Ihr Sanitär an der Goldküste Persönlich – Modern – Kompetent

 Neubau – Umbau – Reparatur  Boiler Entkalkung –  GEBERIT Dusch WC Montagen Wasserfilter Reinigung  «Quooker» Montagen & Austausch  Und vieles mehr… Aqua Gold GmbH · Adrian Gsteiger · Goldhaldenstrasse 22 · 8702 Zollikon · +41 76 331 03 03 · [email protected] 1 56 Ausgabe 2021 GEMEINDEN

GEMEINDE ZUMIKON In den letzten 40 Jahren hat sich Zumikon zu einer fortschrittlichen Gemeinde entwickelt, in der man sich kennt und das Leben aktiv mitge- stalten kann. Zumikon besitzt ein vielseitiges Gewerbe, zudem wird ein aktives Vereinsleben sowie ein breit gefächertes Kultur- und Freizeit- angebot geführt. Im Dorfkern befi ndet sich das Freizeitzentrum, das sich für eine abwechslungsreiche und attraktive Freizeitgestaltung in Zumikon einsetzt.

POSTSTELLE ALTERSGRUPPEN GEMEINDEVERWALTUNG GEMEINDE

Post Zumikon Gemeinde Zumikon Steuerfuss Dorfplatz 3, 8126 Zumikon Dorfplatz 1, 8126 Zumikon 85 % 044 918 78 78

0-19 Öff nungszeiten 65 und mehr [email protected] Mo–Fr .–. .–. Uhr www.zumikon.ch Gemeindewappen Sa .–. Uhr

Öff nungszeiten POLIZEI Mo .–. .–. Uhr 20-64 Di–Do .–. .–. Uhr Polizei Zumikon Fr .–. Uhr Dorfplatz 1, 8126 Zumikon 044 918 78 18, [email protected] 0-19 20-65 65 und mehr 21.5 % 53.3 % 25.2 %

BRILLEN Am Dorfplatz 11 in Zumikon SONNENBRILLEN 044 918 24 80 SPORTBRILLEN zumikeroptik.ch KONTAKTLINSEN 1 nseratumikertik1060.in 1 22.10.20 162157 PHOTOVOLTAIK

STROM AUS SONNENENERGEIE Zur Umwandlung der Energie nutzt man Solar- .KUNZ AG zellen, die aus Silizium bestehen und zu miteinan- der verschalteten Modulen zusammengefasst wer- den. Der erzeugte Strom lässt sich entweder direkt vor Ort nutzen oder gegen eine entsprechende Ver- gütung der Netzbetreiber in das öff entliche Strom- Unter Photovoltaik versteht man die Umwandlung von netz einspeisen. Sonnenenergie in Strom. Früher teilweise belächelt, sind Mit energieeffizienten Systemen vernetzt in die Zukunft Früher wurden Solarmodule weitestgehend auf Solarzellen heute ganz selbstverständlich weltweit im einem nach Süden ausgerichteten Dach ange- Einsatz. Das überrascht kaum, denn die Sonnenenergie, bracht. Immer öfter werden aber auch Flachdächer die als Licht auf die Erde auftriff t, liefert sehr viel mehr verwendet, um die Module in Ost- und West-Orien- E-Mobility tierung auszurichten. So kann die Fläche optimal Photovoltaik Energie, als die gesamte Menschheit benötigt. Das ausgenutzt und die Erträge der Anlage können Energiespeicher Beste daran: Die Sonnenenergie lässt sich in Elektrizität über den ganzen Tag verteilt besser für den Eigen- Energiemanagement umwandeln, ohne dass dabei giftige Abgase oder ande- verbrauch nutzbar gemacht werden. Vor allem in Kombination mit einem modernen Stromspeicher re Abfallstoff e entstehen. lässt sich eine hohe Eigenversorgung erreichen. Ein guter Stromspeicher kann kombiniert in einem Ge- Gerne beraten wir Sie kostenlos rät auch weitere Energieaufwände des Alltags auto- matisiert mit optimieren. Warmwasseraufbereitung, massgeschneidert auf Ihre Liegenschaft Heizung und das Laden eines Elektroautos können so automatisch gesteuert werden, um die eigens erzeugte Energie noch besser zu nutzen. Mit einem gut abgestimmten System lässt sich in unseren Wir freuen uns über Ihren Anruf Breitengraden ein Einfamilienhaus in den Haupt- monaten der Sonnenenergie (März bis Oktober) zu bis zu 95% eigenversorgen. Zusammen mit dem Winter, in dem das Wetter und die Tageszeit den Ertrag beschränken, kann man jedoch trotzdem noch eine Eigenversorgung über das ganze Jahr von 65 bis 80% erreichen.

Photovoltaikmodule fi nden aber auch neue Ein- satzgebiete in Flächen wie Fassaden, Brüstungen oder Überdachungen. Hier ersetzen die Module Bauteile, bieten Sonnen- und Sichtschutz oder schützen sogar vor Wind und Wetter. Spezielle semitransparente Module sind damit auch bei privaten Bauvorhaben auf dem Vormarsch und schlagen so mehrere Fliegen mit einer Klappe.

Verschiedene Ausrichtungen oder Teilverschattun- gen durch Kamine oder sonstige Störobjekte sind keine Argumente mehr gegen eine Photovoltaikan- lage. Durch technische Maßnahmen werden nicht nur diese Ertragsminderungen verhindert, sondern auch die Sicherheit der Anlagen wird für Betreiber und Einsatzkräfte erhöht.

044 935 24 42 [email protected] .KUNZ AG 24 h Notfalldienst 044 935 24 43 Elektro-Installationen www.kunzag.ch Werkstrasse 7 8627 Grüningen

58 Ausgabe 2021 PHOTOVOLTAIK

STROM AUS SONNENENERGEIE Zur Umwandlung der Energie nutzt man Solar- zellen, die aus Silizium bestehen und zu miteinan- der verschalteten Modulen zusammengefasst wer- den. Der erzeugte Strom lässt sich entweder direkt vor Ort nutzen oder gegen eine entsprechende Ver- gütung der Netzbetreiber in das öff entliche Strom- Unter Photovoltaik versteht man die Umwandlung von netz einspeisen. Sonnenenergie in Strom. Früher teilweise belächelt, sind Früher wurden Solarmodule weitestgehend auf Solarzellen heute ganz selbstverständlich weltweit im einem nach Süden ausgerichteten Dach ange- Einsatz. Das überrascht kaum, denn die Sonnenenergie, bracht. Immer öfter werden aber auch Flachdächer die als Licht auf die Erde auftriff t, liefert sehr viel mehr verwendet, um die Module in Ost- und West-Orien- tierung auszurichten. So kann die Fläche optimal Energie, als die gesamte Menschheit benötigt. Das ausgenutzt und die Erträge der Anlage können Beste daran: Die Sonnenenergie lässt sich in Elektrizität über den ganzen Tag verteilt besser für den Eigen- umwandeln, ohne dass dabei giftige Abgase oder ande- verbrauch nutzbar gemacht werden. Vor allem in Kombination mit einem modernen Stromspeicher re Abfallstoff e entstehen. lässt sich eine hohe Eigenversorgung erreichen. Ein guter Stromspeicher kann kombiniert in einem Ge- rät auch weitere Energieaufwände des Alltags auto- matisiert mit optimieren. Warmwasseraufbereitung, Heizung und das Laden eines Elektroautos können so automatisch gesteuert werden, um die eigens erzeugte Energie noch besser zu nutzen. Mit einem gut abgestimmten System lässt sich in unseren Breitengraden ein Einfamilienhaus in den Haupt- monaten der Sonnenenergie (März bis Oktober) zu bis zu 95% eigenversorgen. Zusammen mit dem Winter, in dem das Wetter und die Tageszeit den Ertrag beschränken, kann man jedoch trotzdem noch eine Eigenversorgung über das ganze Jahr von 65 bis 80% erreichen.

Photovoltaikmodule fi nden aber auch neue Ein- satzgebiete in Flächen wie Fassaden, Brüstungen oder Überdachungen. Hier ersetzen die Module Bauteile, bieten Sonnen- und Sichtschutz oder schützen sogar vor Wind und Wetter. Spezielle semitransparente Module sind damit auch bei privaten Bauvorhaben auf dem Vormarsch und schlagen so mehrere Fliegen mit einer Klappe.

Verschiedene Ausrichtungen oder Teilverschattun- gen durch Kamine oder sonstige Störobjekte sind keine Argumente mehr gegen eine Photovoltaikan- lage. Durch technische Maßnahmen werden nicht nur diese Ertragsminderungen verhindert, sondern auch die Sicherheit der Anlagen wird für Betreiber und Einsatzkräfte erhöht.

59 60 Ausgabe 2021 BILDUNGSTRENDS

JOBS VON MORGEN MIT DEN HEUTIGEN WEITERBILDUNGEN

Zwölf Megatrends haben das Zukunftsinstitut und Swissfuture – die Schweizerische Vereinigung für Zukunftsforschung – defi niert. Anders als Trends, die nur einige Jahre wirken, haben Megatrends eine Wirkdauer von mehreren Jahrzehnten. Diese Entwicklungen beeinfl ussen auch unsere Weiterbildungen.

Wer sich zukunftsorientiert weiterbilden möchte, Attraktivität noch steigen. Denn seit dem 1. Januar Die Jobs von morgen sollte die Tendenzen nicht verpassen. Unter den 2018 beträgt die fi nanzielle Unterstützung des Bun- Die Berufsbilder, die in den nächsten Jahren neu defi nierten Megatrends fi nden sich Wörter wie des 50 Prozent für Kurse, die auf eine eidgenössi- entstehen, vermischen sich zusehends. Darüber New Work, Digitalisierung, Gesundheit, Ökologisie- sche Prüfung vorbereiten. sind sich Experten einig. Informationstechnologie rung oder Individualisierung. In jedem dieser Berei- und Social Media wirken als Querschnittsbranchen, che entstehen neue Jobprofi le: Die sogenannten Bedürfnisorientierte Weiterbildungen die in bestehende Felder integriert werden und da- 4.0-Jobs. Das hat grossen Einfl uss auf die Weiter- In Zeiten der Digitalisierung und Globalisierung mit neues Spezialistentum schaff en. Wie zum Bei- bildungsbranche. Das Standardseminar weicht der ergänzt das E-Learning den traditionellen Unter- spiel das Berufsbild des «Digital Bankers». Dieser massgeschneiderten Weiterbildung, und Frontal- richt. Dank Handys, Tablets und Laptops wird ge- vertreibt Finanzprodukte über elektronische Kanäle. unterricht ist passé. lernt, wo und wann es passt. Die Präsenzzeit an Auch Energie und Nachhaltigkeit sind Quer- den Weiterbildungsinstituten wird sicherlich kürzer schnittsthemen, die in vielen Bereichen und Bran- Anerkannte Abschlüsse sind das A und O werden. Auch die Art und Weise des Unterrichts chen Anwendung fi nden. In der Pharmaindustrie Wer eine Weiterbildung anstrebt, sollte sich genau verändert sich. Hat man früher auf Frontalunter- werden Elektronik und Life Science vermischt. Be- informieren, welches Diplom oder Zertifi kat er mit richt gesetzt, belegen heute zahlreiche Studien, kannt sind die Pläne von Novartis, mit Chip be- dem besuchten Kurs oder der Abschlussprüfung dass lange Referate, mangelnde Interaktion stückte Tabletten (Smart Pills) zu lancieren, die erlangt. Denn im Dschungel der verschiedenen oder fehlende Herausforderungen zu verminderter nach der Einnahme dem behandelnden Arzt Sig- Abschlüsse gewinnen anerkannte und bekannte Aufnahme der Lerninhalte führen. Vielmehr sollten nale aus dem Inneren des Patienten senden kön- Zertifi kate und Diplome immer mehr an Bedeu- Spielelemente im Unterricht angewendet werden. nen. Es ist also klar: Wer künftig gute Chancen im tung. Dank Bundesbeiträgen an Lehrgänge der Hö- Damit wird der Lernprozess nachweislich geför- Arbeitsmarkt haben will, muss die Kunst der heren Berufsbildung werden diese Abschlüsse ihre dert. Schnittstellenbesetzung beherrschen.

61 Yves Lüthi Leiter Kredite

Immer in Bewegung – gern für Sie. Mit Ihnen und mit Ausdauer vorwärts. Mit Ihnen zu Ihren Zielen.

Laufen, mit dem Rennvelo oder dem Mountain Bike unterwegs – ebenso vielseitig wie er im Privatleben als Sportler ist, managt Yves Lüthi das Kreditwesen der Regiobank Männedorf. Mit Einsatz und Ausdauer be- gleitet er die verschiedensten Kunden auf dem schnellstmöglichen Weg zu ihren Zielen – seien es geschäft- liche oder private. „Gerade in schwierigen Zeiten schätzen es unsere Kunden, dass wir ihre Bedürfnisse sehr gut verstehen, sie ganzheitlich beraten und – ganz wichtig – rasch entscheiden können“, weiss Yves Lüthi. „Wir streben langfristige vertrauensvolle Kundenbeziehungen an, was auch unserer Geschäftsentwicklung zugu- te kommt.“ Als Stellvertreter des Bankleiters ist Yves Lüthi wesentlich mitverantwortlich für die erfolgreiche Positionierung und Verankerung der Bank im lokalen Markt. „Man kennt uns – und wir kennen die Region.“

Regiobank Männedorf AG, Bahnhofstrasse 14, 8708 Männedorf, [email protected], T+ 41 44 922 13 25, www.rbm.ch

62 Ausgabe 2021 ALTERSVORSORGETHEMA 1

TITEL TITEL

Lead Lead

DIE VORSORGE ANPACKEN – BESSER HEUTE ALS MORGEN

Hand aufs Herz: Wer jung ist, möchte sich in seiner Freizeit gerne um die schönen Dinge des Lebens kümmern – wie Freunde, Familie oder Hobbies. Aber doch nicht um die Altervorsorge!

Und doch tun es immer mehr junge Menschen, wie zahl- Dabei bewahrheitet sich der Spruch «Wer zu spät kommt, reiche Umfragen der letzten Jahre zeigen. Das Klischee der den bestraft das Leben.» Auf das Thema Vorsorge übertra- «uninteressierten Generation» stimmt also längst nicht gen, zeigt sich nämlich, dass auch kleine Beiträge eine mehr. Die Jungen von heute sind sich bewusst: Vor dem grosse Wirkung haben können. Wenn sie denn über eine Hintergrund der demografi schen Veränderung und im längere Zeit einbezahlt werden. Umfeld von Negativzinsen lohnt es sich, die fi nanzielle Absicherung im Alter frühzeitig in die Hand zu nehmen. So raten Experten einstimmig, unbedingt auch dann eine Der Haken an der Sache: Viele denken zwar darüber nach, Säule 3a einzurichten, wenn man den Maximalbetrag von schieben konkrete Massnahmen aber doch wieder auf die rund 6500 Franken nicht jedes Jahr einzahlen kann. Dies lange Bank. betriff t vor allem Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mit einem Teilzeitpensum. Sie machen in der Schweiz im- Dabei dürfte sich die ohnehin schon heftige Schiefl age merhin 39 % der Erwerbstätigen aus. In sechs von zehn Fäl- unserer Sozialwerke durch die Corona-Pandemie noch ver- len handelt es sich dabei um Frauen, mit einem ohnehin schärfen: So wird beim AHV-Fonds und den Pensions- schon geringeren Lohn als ihre männlichen Kollegen kassen mit starken Anlageverlusten gerechnet, wenngleich (Quelle: Bundesamt für Statistik 2019). Gerade für sie ist dies derzeit noch schwer beziff erbar ist. eine umfassende Planung besonders wichtig.

Alarmglocken läuten also durchaus. Trotzdem weisen nach Generell gilt: Jeder sollte sich ab und zu ein paar Gedanken wie vor viele Menschen grosse Lücken in ihrer Alters- darüber machen, wie er oder sie sich das Leben nach der vorsorge auf. Gemäss einer Umfrage des Instituts GfK hat Pensionierung vorstellt, welche Wünsche und Projekte viel- über ein Drittel der Schweizerinnen und Schweizer keine leicht noch warten. Denn das motiviert, parallel dazu auch private Vorsorge. Nur rund 60 % der Erwerbstätigen zahlen die fi nanziellen Belange in Angriff zu nehmen. beispielsweise regelmässig in die 3. Säule ein, trotz Vor- teilen wie etwa einer Steuerersparnis.

63 Einheimische Wildnis vor der Haustür

Der Wildnispark Zürich bietet Einheimische Wildnis erwartet die Besu- Tor in die Waldwildnis cherinnen und Besucher des Wildnisparks Als bester Startpunkt für einen Ausfl ug in eine einzigartige Kombination Zürich. Nur knapp 25 Minuten von Zürich die Waldwildnis eignet sich das Besucher- entfernt liegen mit dem Tierpark Langen- zentrum in Sihlwald, nur fünf Minuten von aus Wildtieren, Wildnis und berg und dem Naturwald Sihlwald zwei ein- der Station Sihlwald gelegen. Dort erhalten Naturwald. An den zwei Stand- zigartige Wildnisgebiete sozusagen vor der Interessierte alle Informationen und Kar- eigenen Haustüre. Der Sihlwald ist ein rund ten für einen erlebnisreichen Aufenthalt im orten Langnau am Albis und 1100 ha grosser ursprünglicher Buchen- Sihlwald. Zudem fi nden sie im angeschlos- Sihlwald können Gäste von wald, wie er früher im gesamten Mittelland senen Naturmuseum interaktive Ausstel- verbreitet war. Dank dem Schutz der na- lungen zu verschiedenen und wechselnden jung bis alt in den ältesten türlichen Prozesse verwildert der Sihlwald Naturthemen. Direkt daneben lädt der Tierpark der Schweiz sowie zum Naturwald. Es entstehen neue Lebens- Wildnis-Spielplatz mit Wasserspiel Kinder räume für Pfl anzen, Pilze und Tiere – und zum Klettern und Planschen ein – und die den ersten nationalen Natur- für den Menschen entsteht ein einzigarti- Eltern und Grosseltern geniessen auf der ges Wildnis-Erlebnis. Über 72 km Wander- Sihl-Terrasse des Restaurants das beruhi- erlebnispark eintauchen. wege, 56 km Radwege und 52 km Reitwege gende Rauschen des Flusses. warten darauf, entdeckt zu werden.

64 Ausgabe 2021 NATUR UND FREIZEIT

Diese Reportage wurde von Hans Koblet jr. gesponsert.

Auge in Auge mit wilden Tieren in die Lebensräume der Wildtiere ein und Fast schon wie in freier Natur lassen begegnen ihnen Auge in Auge. Neben sich die einheimischen Wildtiere im Tier- den Tieranlagen zeigen Erlebniswelten park auf dem Langenberg in Langnau am wie das Elchhaus, die mongolische Jurte Restaurant und Besucherzentrum Albis beobachten. Der älteste und fl ä- oder der Knochenwald Spannendes zu in Sihlwald sind von März bis Oktober chenmässig grösste Tierpark der Schweiz der Mensch-Tier-Beziehung in verschiede- geöffnet. bietet neunzehn einheimischen oder ehe- nen Kulturen. mals einheimischen Wildtierarten gross- zügige und naturnahe Anlagen. In dieser Für weitere Informationen: natürlichen Umgebung tauchen Tierfreunde www.wildnispark.ch

Stiftung Wildnispark Zürich Alte Sihltalstrasse 38 8135 Sihlwald +41 44 722 55 22 [email protected] www.wildnispark.ch

65 INTERVIEW

VORWORT INTERVIEW APOTHEKEN KNOW-HOW IM WANDEL UND EMPATHIE

Das Gesundheitswesen unterliegt seit Jahren einem starken Zwei Stichwörter, die wohl so manchem in den Sinn kommen, Wachstum, und Fachleute sind mehr denn je gefragt. Die der an seinen letzten Besuch in der Apotheke seiner Wahl denkt. Ausbildung zur Pharma-AssistentIn bietet eine optimale Basis, Im Spotlight sollen hier die Fachfrauen stehen, die für dieses um im zukunftsträchtigen Gesundheitssektor Fuss zu fassen. Bild verantwortlich sind – zwei angehende Pharma-Assistentinnen der Mistel Apotheke in Hombrechtikon. JAEL WUNDERLI

Pharma-AssistentInnen übernehmen vielfältige Aufgaben in Apotheken. Sie beraten Kundinnen Was war ausschlaggebend bei der Entschei- Welche Aspekte Eurer täglichen Arbeit gefallen und Kunden in Fragen zu Gesundheit und Krank- dung, in die Berufslehre als Pharma-Assisten- Euch besonders? heiten und verfügen über ein breites Fachwissen tinnen einzusteigen? Joleen Stegmayer: Ich bin erst ca. zwei Monate bezüglich Medikamente, Heilmittel, Pfl egeprodukte Für uns war das Auschlaggebende, dass man in dabei und übe deswegen noch nicht alle Tätigkei- und weitere Artikel in ihrer Apotheke. verschiedenen Formen direkten Menschenkontakt ten aus. Meine jetzige Aufgabe, die ich gerne hat. Nicht nur in der Apotheke selber, sondern zum mache, ist das Herstellen von Hausspezialitäten. Das Berufsbild der Pharma-AssistentIn unterliegt Beispiel auch über das Telefon oder wenn man ein Man lernt dabei die verschiedenen Wirkungen ei- aktuell einem Wandel, denn die Rolle der Apotheke Medikament ausliefern muss. Ebenfalls ein wichti- ner Pfl anze und weiss, wie man bestimmte in der pharmazeutischen Grundversorgung und in ger Aspekt war, dass man den Menschen zufrie- Sachen produzieren und kombinieren kann, wie der Erbringung von Dienstleistungen hat sich in DR. JUDITH AMBERG-MÜLLER denstellen oder ihm helfen kann. Über Medika- zum Beispiel Resistenztropfen. Sie unterstützen den letzten Jahren sehr stark verändert. Die Apo- TOPPHARM KRANICH APOTHEKE, STÄFA mente und andere Produkte Bescheid zu wissen das Immunsystem (sehr wichtig zur jetzigen theke ist zur zentralen und fl exiblen Anlaufstelle in hilft einem nicht nur in der Apotheke, sondern Grippe- und Corona-Zeit). vielen Gesundheitsbelangen geworden. Heute und künftig erwarten Gesellschaft und Politik von der Apo- auch im privaten Leben. Zusätzlich lernt man sehr theke noch mehr: Gemäss dem neuem Heilmittelgesetz werden Apotheken neue und erweiterte Auf- viel über Naturheilkunde und über die allgemeine Schätzt Ihr die Lehre allgemein als anspruchs- gaben in der medizinischen Grundversorgung übernehmen und sollen so eine kostengünstige erste Medizin. Wenn man später studieren möchte, ist voll ein? Und welche Aspekte davon sind beson- Anlaufstelle im Gesundheitswesen werden. dies eine gute Grundlage. ders herausfordernd? JOLEEN STEGMAYER Joleen Stegmayer: Besonders herausfordernd ist Gemeinsam in die Zukunft mit erweiterten Kompetenzen Welche Eigenschaften oder Fähigkeiten sollte für mich, alles Neue kennen zu lernen. Ausserdem Pharma-AssistentInnen übernehmen eine wesentliche Rolle in einer funktionierenden Apotheke. Um die man Euer Ansicht nach in diese Lehre mit- hat man viele verschiedene Aufgaben, darum ist Was gefällt Euch besonders an der Arbeit und geforderten Leistungen erbringen zu können, werden die Apotheker mehr Aufgaben an die bringen? es ab und zu schwierig für mich, an alles zu den- Eurem Betrieb, der Mistel Apotheke? Pharma-AssistentInnen delegieren müssen. Dementsprechend werden diese in Aus- und Weiterbildung Das Wichtigste ist, wenn man die Lehre Pharma- ken und nichts zu vergessen. Manchmal kommt Da wir im Dorf sind, haben wir Kunden, die regel- zusätzliche Kompetenzen im Bereich von medizinischen und diagnostischen Tätigkeiten erwerben. Diese Assistentin machen möchte, dass man kontakt- etwas dazwischen, deshalb sollte man sich Zeit- mässig die Apotheke besuchen, also Stammkun- Entwicklungen und Veränderungen werden in die aktuelle Totalrevision der berufl ichen Grundbildung auf- freudig ist und gerne mit Kunden zu tun hat. Nicht puff er einplanen. den. Das gefällt mir, da man mit der Zeit die Kun- genommen. Die Schaff ung von echten Zukunftsperspektiven für unsere Lernenden soll dafür sorgen, dass alle Kunden sind gleich geduldig, deswegen ist es den besser kennenlernt. Ausserdem gefällt mir an der Beruf attraktiv bleibt. wichtig, selber in solchen Fällen die Ruhe zu be- Jael Wunderli: Allgemein empfi nde ich die Lehre der Mistel Apotheke, dass wir so viele Dienst- wahren. Ausserdem muss man gerne sein Wissen als Pharma-Assistentin als nicht sehr anspruchs- leistungen anbieten, wie zum Beispiel den Herz- In der Berufsschule werden viele medizinische sowie pharmazeutische Fachkenntnisse vermittelt. Doch teilen, da die Kunden wissen wollen, was sie be- voll. Man muss sich die Zeit gut einplanen können. Check. Aussergewöhnlich an unserer Apotheke ist, erst im Alltag der Apotheke lernen die Pharma-AssistentInnen, ihr Wissen zur Erfüllung der Kunden- kommen und worauf sie achten müssen, wie zum Im ersten und zweiten Lehrjahr war es für mich dass wir Hausspezialitäten wie Gele, Tropfen und wünsche in die Praxis umzusetzen. Hier kommt die betriebliche Ausbildung zum Tragen. In unserer kom- Beispiel auf die Dosierung. Empathie spielt hier persönlich nicht speziell fordernd, da man eher im Pulvermischungen selber herstellen. plementär-medizinisch orientierten und schon heute dienstleistungsstarken Apotheke kommt noch ein eine wichtige Rolle, da es immer um Probleme der Hintergrund arbeitet und noch keine Verantwor- grosses Spektrum an zusätzlichen, spannenden Lerninhalten dazu. Es bereitet uns grosse Freude, junge Kunden geht, die man auf einem richtigen und gu- tung über die Abgabe von Medikamenten hat. Wir danken Jael und Joleen für das spannende Menschen auszubilden und sie bei ihrem Einstieg ins Berufsleben zu begleiten. Wir sind immer wieder ten Weg lösen soll. Schwieriger ist es, das richtige Produkt zu empfeh- Interview. von Neuem erstaunt über die enorme Entwicklung der neu eintretenden Lernenden zu selbstständigen len und auf Nebenwirkungen und Interaktionen Berufsfachpersonen. Ausbildungsarbeit bedeutet für uns auch eine Investition in unsere Zukunft, denn nur Ausserdem arbeitet man in einem Team, daher mit anderen Medikamenten zu achten. Zusätzlich im Team mit kompetenten Pharma-AssistentInnen können wir Apotheken erfolgreich betreiben. sollte man teamfähig sein und auch Freude daran kommen noch Serviceleistungen dazu, die man haben, zusammen arbeiten zu erledigen. Manch- natürlich mit der Zeit lernen muss, wie zum Bei- Zusammen mit unseren Pharma-AssistentInnen gehen wir ApothekerInnen interessanten und spannen- mal kommt etwas dazwischen oder man hat spiel das Anmessen von Kompressions- und Stütz- den Zeiten entgegen. Wir freuen uns, neugierige und leistungsbereite junge Menschen auf diesem Weg länger an einer Arbeit – es ist also von Vorteil, strümpfen. Man muss sich für den Kunden mitzunehmen. wenn man fl exibel ist. Im ersten Lehrjahr hat man interessieren und sich in die Situation, in der die zwei Tage Schule, danach nur noch einen. Man Kundin steckt, hineinversetzen. Dr. Judith Amberg-Müller muss sehr viel lernen, weil man über jedes Produkt TopPharm Kranich Apotheke, Stäfa in der Apotheke Bescheid wissen sollte. Das heisst TOP www.apotheke.ch/kranichTOP also, dass man sehr viel auswendig lernen muss.

TOP-LEHERBETRIEB LEHR- LEHR- BETRIEBE BETRIEBE AusgabeAusgabe 2020/21 2021 INTERVIEW

VORWORT INTERVIEW APOTHEKEN KNOW-HOW IM WANDEL UND EMPATHIE

Das Gesundheitswesen unterliegt seit Jahren einem starken Zwei Stichwörter, die wohl so manchem in den Sinn kommen, Wachstum, und Fachleute sind mehr denn je gefragt. Die der an seinen letzten Besuch in der Apotheke seiner Wahl denkt. Ausbildung zur Pharma-AssistentIn bietet eine optimale Basis, Im Spotlight sollen hier die Fachfrauen stehen, die für dieses um im zukunftsträchtigen Gesundheitssektor Fuss zu fassen. Bild verantwortlich sind – zwei angehende Pharma-Assistentinnen der Mistel Apotheke in Hombrechtikon. JAEL WUNDERLI

Pharma-AssistentInnen übernehmen vielfältige Aufgaben in Apotheken. Sie beraten Kundinnen Was war ausschlaggebend bei der Entschei- Welche Aspekte Eurer täglichen Arbeit gefallen und Kunden in Fragen zu Gesundheit und Krank- dung, in die Berufslehre als Pharma-Assisten- Euch besonders? heiten und verfügen über ein breites Fachwissen tinnen einzusteigen? Joleen Stegmayer: Ich bin erst ca. zwei Monate bezüglich Medikamente, Heilmittel, Pfl egeprodukte Für uns war das Auschlaggebende, dass man in dabei und übe deswegen noch nicht alle Tätigkei- und weitere Artikel in ihrer Apotheke. verschiedenen Formen direkten Menschenkontakt ten aus. Meine jetzige Aufgabe, die ich gerne hat. Nicht nur in der Apotheke selber, sondern zum mache, ist das Herstellen von Hausspezialitäten. Das Berufsbild der Pharma-AssistentIn unterliegt Beispiel auch über das Telefon oder wenn man ein Man lernt dabei die verschiedenen Wirkungen ei- aktuell einem Wandel, denn die Rolle der Apotheke Medikament ausliefern muss. Ebenfalls ein wichti- ner Pfl anze und weiss, wie man bestimmte in der pharmazeutischen Grundversorgung und in ger Aspekt war, dass man den Menschen zufrie- Sachen produzieren und kombinieren kann, wie der Erbringung von Dienstleistungen hat sich in DR. JUDITH AMBERG-MÜLLER denstellen oder ihm helfen kann. Über Medika- zum Beispiel Resistenztropfen. Sie unterstützen den letzten Jahren sehr stark verändert. Die Apo- TOPPHARM KRANICH APOTHEKE, STÄFA mente und andere Produkte Bescheid zu wissen das Immunsystem (sehr wichtig zur jetzigen theke ist zur zentralen und fl exiblen Anlaufstelle in hilft einem nicht nur in der Apotheke, sondern Grippe- und Corona-Zeit). vielen Gesundheitsbelangen geworden. Heute und künftig erwarten Gesellschaft und Politik von der Apo- auch im privaten Leben. Zusätzlich lernt man sehr theke noch mehr: Gemäss dem neuem Heilmittelgesetz werden Apotheken neue und erweiterte Auf- viel über Naturheilkunde und über die allgemeine Schätzt Ihr die Lehre allgemein als anspruchs- gaben in der medizinischen Grundversorgung übernehmen und sollen so eine kostengünstige erste Medizin. Wenn man später studieren möchte, ist voll ein? Und welche Aspekte davon sind beson- Anlaufstelle im Gesundheitswesen werden. dies eine gute Grundlage. ders herausfordernd? JOLEEN STEGMAYER Joleen Stegmayer: Besonders herausfordernd ist Gemeinsam in die Zukunft mit erweiterten Kompetenzen Welche Eigenschaften oder Fähigkeiten sollte für mich, alles Neue kennen zu lernen. Ausserdem Pharma-AssistentInnen übernehmen eine wesentliche Rolle in einer funktionierenden Apotheke. Um die man Euer Ansicht nach in diese Lehre mit- hat man viele verschiedene Aufgaben, darum ist Was gefällt Euch besonders an der Arbeit und geforderten Leistungen erbringen zu können, werden die Apotheker mehr Aufgaben an die bringen? es ab und zu schwierig für mich, an alles zu den- Eurem Betrieb, der Mistel Apotheke? Pharma-AssistentInnen delegieren müssen. Dementsprechend werden diese in Aus- und Weiterbildung Das Wichtigste ist, wenn man die Lehre Pharma- ken und nichts zu vergessen. Manchmal kommt Da wir im Dorf sind, haben wir Kunden, die regel- zusätzliche Kompetenzen im Bereich von medizinischen und diagnostischen Tätigkeiten erwerben. Diese Assistentin machen möchte, dass man kontakt- etwas dazwischen, deshalb sollte man sich Zeit- mässig die Apotheke besuchen, also Stammkun- Entwicklungen und Veränderungen werden in die aktuelle Totalrevision der berufl ichen Grundbildung auf- freudig ist und gerne mit Kunden zu tun hat. Nicht puff er einplanen. den. Das gefällt mir, da man mit der Zeit die Kun- genommen. Die Schaff ung von echten Zukunftsperspektiven für unsere Lernenden soll dafür sorgen, dass alle Kunden sind gleich geduldig, deswegen ist es den besser kennenlernt. Ausserdem gefällt mir an der Beruf attraktiv bleibt. wichtig, selber in solchen Fällen die Ruhe zu be- Jael Wunderli: Allgemein empfi nde ich die Lehre der Mistel Apotheke, dass wir so viele Dienst- wahren. Ausserdem muss man gerne sein Wissen als Pharma-Assistentin als nicht sehr anspruchs- leistungen anbieten, wie zum Beispiel den Herz- In der Berufsschule werden viele medizinische sowie pharmazeutische Fachkenntnisse vermittelt. Doch teilen, da die Kunden wissen wollen, was sie be- voll. Man muss sich die Zeit gut einplanen können. Check. Aussergewöhnlich an unserer Apotheke ist, erst im Alltag der Apotheke lernen die Pharma-AssistentInnen, ihr Wissen zur Erfüllung der Kunden- kommen und worauf sie achten müssen, wie zum Im ersten und zweiten Lehrjahr war es für mich dass wir Hausspezialitäten wie Gele, Tropfen und wünsche in die Praxis umzusetzen. Hier kommt die betriebliche Ausbildung zum Tragen. In unserer kom- Beispiel auf die Dosierung. Empathie spielt hier persönlich nicht speziell fordernd, da man eher im Pulvermischungen selber herstellen. plementär-medizinisch orientierten und schon heute dienstleistungsstarken Apotheke kommt noch ein eine wichtige Rolle, da es immer um Probleme der Hintergrund arbeitet und noch keine Verantwor- grosses Spektrum an zusätzlichen, spannenden Lerninhalten dazu. Es bereitet uns grosse Freude, junge Kunden geht, die man auf einem richtigen und gu- tung über die Abgabe von Medikamenten hat. Wir danken Jael und Joleen für das spannende Menschen auszubilden und sie bei ihrem Einstieg ins Berufsleben zu begleiten. Wir sind immer wieder ten Weg lösen soll. Schwieriger ist es, das richtige Produkt zu empfeh- Interview. von Neuem erstaunt über die enorme Entwicklung der neu eintretenden Lernenden zu selbstständigen len und auf Nebenwirkungen und Interaktionen Berufsfachpersonen. Ausbildungsarbeit bedeutet für uns auch eine Investition in unsere Zukunft, denn nur Ausserdem arbeitet man in einem Team, daher mit anderen Medikamenten zu achten. Zusätzlich im Team mit kompetenten Pharma-AssistentInnen können wir Apotheken erfolgreich betreiben. sollte man teamfähig sein und auch Freude daran kommen noch Serviceleistungen dazu, die man haben, zusammen arbeiten zu erledigen. Manch- natürlich mit der Zeit lernen muss, wie zum Bei- Zusammen mit unseren Pharma-AssistentInnen gehen wir ApothekerInnen interessanten und spannen- mal kommt etwas dazwischen oder man hat spiel das Anmessen von Kompressions- und Stütz- den Zeiten entgegen. Wir freuen uns, neugierige und leistungsbereite junge Menschen auf diesem Weg länger an einer Arbeit – es ist also von Vorteil, strümpfen. Man muss sich für den Kunden mitzunehmen. wenn man fl exibel ist. Im ersten Lehrjahr hat man interessieren und sich in die Situation, in der die zwei Tage Schule, danach nur noch einen. Man Kundin steckt, hineinversetzen. Dr. Judith Amberg-Müller muss sehr viel lernen, weil man über jedes Produkt TopPharm Kranich Apotheke, Stäfa in der Apotheke Bescheid wissen sollte. Das heisst TOP www.apotheke.ch/kranichTOP also, dass man sehr viel auswendig lernen muss.

TOP-LEHERBETRIEB LEHR- LEHR- BETRIEBE BETRIEBE Ausgabe 2020/21 67 MOTIVIERTE MITARBEITER ... CHRISTOF RÜEDI, BERUFSBILDNER

Mir ist wichtig, dass sich die Lehrlinge bei uns ... ALS SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG wohl fühlen, Fehler machen dürfen und beste Es besteht die Möglichkeit, in Zürich-Altstetten bei Chancen für eine gelungene LAP erhalten.

Brem + Schwarz, bei Elektro Glauser in Zürich-Wiedikon, Meine Stärken sind Geduld und dass ich immer bei Lakeside Power in Zumikon oder bei Capo Strom in ein off enes Ohr für meine Lernenden habe. Rüthi (SG) die Lehre zu absolvieren.

Zu der erfolgreichen Entwicklung von Brem + Schwarz haben vor allem die moti- vierten und zufriedenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beigetragen. Nur durch sie war und ist es möglich, das Weiterbestehen des Unternehmens zu sichern. Dabei haben sich Werte wie off ene Kommunikation, kontinuierliche und zielbe- wusste Weiterbildung, gegenseitiger Respekt und Ehrlichkeit sowie eine ausge- prägte Eigenverantwortung im Laufe der Jahre zu den Grundpfeilern der familiären und kollegialen Unternehmenskultur entwickelt.

Um die Mitarbeitenden von Brem + Schwarz weiter zu fordern und fördern, wurde auf Empfehlung von Cay von Fournier 2016 die Brem + Schwarz Akademie ge- gründet. Die Akademie bietet den Mitarbeitern in den verschiedensten Bereichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Dabei steht die fachliche Weiterbildung für Installa- teure und Lehrlinge im Vordergrund. Darüber hinaus werden Weiterbildungen zu Themen wie Persönlichkeitsbildung, Verhalten beim Kunden, Arbeitssicherheit, Erste-Hilfe-Kurse und die Leadership-Ausbildung angeboten. Die Akademie hat einen eigens eingerichteten Seminarraum mit modernster Technik in der Nieder- lassung Zürich-West in Schlieren.

Das solltest Du mitbringen: • Du interessierst dich für Technik und wie sie funktioniert • Du hast eine gute Farbwahrnehmung • Du bist bereit im Beruf zu reisen Brem + Schwarz • Du hast Spass an Kundenkontakt und gute Umgangsformen Elektroinstallationen AG Baslerstrasse 125 • Du interessierst dich für Mathematik, Geometrie und Physik 8048 Zürich • Sekundarstufe A oder B 044 438 62 45 [email protected] www.yourfutureisnow.ch

68 Ausgabe 2021 BERUFSBILD

Weitere Infos über den spannenden NETZELEKTRIKER/IN EFZ Beruf als Netzelektriker fi ndest Du hier: www.netzelektriker.ch

Ein zukunftsweisender Beruf in einer für die Gesellschaft wichti- gen Branche: Netzelektriker/innen werden immer gebraucht – für den Ausbau der Netze der Zukunft. Doch was machen Netz- elektriker/innen überhaupt?

Im Schwerpunkt Energie verlegen Netzelektriker/ gehört auch das Anbringen der Weihnachts- MOTIVIERTE innen Nieder- und Hochspannungsleitungen im beleuchtung zu ihren Aufgaben. Boden. Sie bereiten Kabelenden für die Verbin- MITARBEITER ... dung vor, montieren Abzweigmuff en und schlies- Ein abwechslungsreicher, herausfordernder Job CHRISTOF RÜEDI, BERUFSBILDNER sen die Kabel an Netzelemente wie Hausanschlüs- also, der sich für Schüler/innen aller Bildungs- se an. Bei Freileitungen stellen sie Masten auf, an stufen eignet. Nach dem Ausbildungsabschluss Mir ist wichtig, dass sich die Lehrlinge bei uns denen die Strom- und Kommunikationsleitungen stehen Dir die Türen für eine Vielzahl von attrakti- ... ALS SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG wohl fühlen, Fehler machen dürfen und beste befestigt werden. Ein weiterer Aufgabenbereich ist ven Weiterbildungsmöglichkeiten off en, wie etwa Es besteht die Möglichkeit, in Zürich-Altstetten bei Chancen für eine gelungene LAP erhalten. das Errichten und Instandhalten von Transforma- die Berufsprüfung zum Netzfachmann mit Fach- torenstationen und Verteilern. ausweis. Brem + Schwarz, bei Elektro Glauser in Zürich-Wiedikon, Meine Stärken sind Geduld und dass ich immer bei Lakeside Power in Zumikon oder bei Capo Strom in ein off enes Ohr für meine Lernenden habe. Netzelektriker/innen bauen und unterhalten Netzelektriker/innen kümmern sich auch um den Interessiert? Dann kontaktiere uns einfach und Rüthi (SG) die Lehre zu absolvieren. Nieder- und Hochspannungsleitungen, Glasfaser- Unterhalt der öff entlichen Beleuchtung. Sie kont- melde Dich jetzt für eine Schnupperlehre an. kabelanlagen, Transformatorenstationen und rollieren die Lichtkörper, ersetzen defekte Lampen Wir freuen uns. Hausanschlüsse. Sie kümmern sich zudem um und ziehen wenn nötig neue Kabel ein. Manchmal Zu der erfolgreichen Entwicklung von Brem + Schwarz haben vor allem die moti- Montage und Unterhalt der öff entlichen Beleuch- vierten und zufriedenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beigetragen. Nur durch tungen. Dabei arbeiten sie vor allem im Team. Die sie war und ist es möglich, das Weiterbestehen des Unternehmens zu sichern. Einsätze fi nden an verschiedensten Orten und oft Dabei haben sich Werte wie off ene Kommunikation, kontinuierliche und zielbe- auch im Freien statt. wusste Weiterbildung, gegenseitiger Respekt und Ehrlichkeit sowie eine ausge- prägte Eigenverantwortung im Laufe der Jahre zu den Grundpfeilern der familiären Sie befassen sich mit dem Neu- und Umbau und kollegialen Unternehmenskultur entwickelt. sowie der Instandhaltung von Nieder- und Hoch- spannungskabelanlagen, Kommunikations- und Um die Mitarbeitenden von Brem + Schwarz weiter zu fordern und fördern, wurde Datenkabelanlagen, Freileitungen, Kabelverteil- auf Empfehlung von Cay von Fournier 2016 die Brem + Schwarz Akademie ge- kabinen, Schalt- und Transformatorenstationen. gründet. Die Akademie bietet den Mitarbeitern in den verschiedensten Bereichen Sicherheit ist dabei ein zentrales Thema: Sie schüt- Weiterbildungsmöglichkeiten. Dabei steht die fachliche Weiterbildung für Installa- zen sich vor den Gefahren des Stroms und müssen teure und Lehrlinge im Vordergrund. Darüber hinaus werden Weiterbildungen zu sich als Teammitglieder voll und ganz aufeinander Themen wie Persönlichkeitsbildung, Verhalten beim Kunden, Arbeitssicherheit, verlassen können Erste-Hilfe-Kurse und die Leadership-Ausbildung angeboten. Die Akademie hat einen eigens eingerichteten Seminarraum mit modernster Technik in der Nieder- lassung Zürich-West in Schlieren. Die drei Versorgungsunternehmen am Zürichsee beliefern die Gemeinden Uerikon, Stäfa, Das solltest Du mitbringen: Meilen, Uetikon am See, Erlenbach, Küsnacht und Zollikon unter anderem mit Strom und Wasser. • Du interessierst dich für Technik und wie sie funktioniert Die regional verankerten Betriebe investieren in die Jugend und bilden Lehrlinge in diversen • Du hast eine gute Farbwahrnehmung Berufen aus. • Du bist bereit im Beruf zu reisen Brem + Schwarz • Du hast Spass an Kundenkontakt und gute Umgangsformen Elektroinstallationen AG Baslerstrasse 125 • Du interessierst dich für Mathematik, Geometrie und Physik 8048 Zürich • Sekundarstufe A oder B 044 438 62 45 [email protected] www.yourfutureisnow.ch Werke am Zürichsee AG Infrastruktur Zürichsee AG Gemeindewerke Stäfa Freihofstrasse 30, 8700 Küsnacht ZH Schulhausstrasse 18, 8706 Meilen Seestrasse 89, 8712 Stäfa 043 222 32 32, [email protected] 044 924 18 18, [email protected] 043 928 10 10, [email protected] www.werkezuerichsee.ch www.infra-z.ch www.gws.ch

69 Engagiert für den Nachwuchs

AUS- UND WEITER- BILDUNGEN MIT WEIT- Besonderen Wert legen wir auf die Zusam- menarbeit mit den Hausärztinnen und UND SEEBLICKHausärzten in der Region. Seesicht inklusive Vielfältige Berufslehren Karriere mit Weit- und Seeblick Das Spital Männedorf verfügt über gross- zügige, helle, modern und komfortabel Eine Ausbildung im Gesundheitswesen ist Höhere Fachschulen (HF) und Fachhoch- eingerichtete Zimmer der Kategorien ein guter Start, aber auch ein sinnvoller schulen (FH) bieten Lehrgänge mit hohem Lehren und Lernen werdenprivat, im Spital halbprivat Männedorf und allgemein – alle gross zweiter Schritt. Die Einstiegsmöglichkei- Praxisbezug, um einen raschen Einstieg ins Zimmer sind nach Süden ausgerichtet. ten und die weiteren Wege sind zahlreich. Berufsleben zu ermöglichen. geschrieben: Wir bieten überIm Parterre 20 verschiedene sind die meisten Zimmer Aus- mit und eigener Terrasse ausgestattet, in den Das Spital Männedorf bietet ein breites In den meisten Fällen bauen HF- und FH- Weiterbildungen an. höheren Etagen mit Balkon. Der Ausblick Spektrum an interessanten Berufslehren Lehrgänge auf einer abgeschlossenen auf den Zürichsee bis zu den Bergen trägt an. Die Tätigkeitsfelder sind sehr vielfältig Berufslehre oder einem allgemeinbilden- zum Wohlbefinden bei und unterstützt und setzen ein hohes Verantwortungsbe- den Abschluss (DMS/FMS/Matur) auf. Sie den Genesungsprozess. wusstsein voraus. Eine berufliche Grund- dauern zwei bis drei Jahre, berufsbeglei- bildung (Lehre) kann man direkt nach der tend drei bis vier Jahre. Absolventinnen Balsam für die Seele Oberstufe beginnen und mit einem eidge- und Absolventen sind in der Branche sehr Wir sind stolz darauf, jährlich rund 130 motivierteUnsere Hotellerie junge Menschen vereint traditionelle auf Höhere nössischen Fachschule Fähigkeitszeugnis (HF) abschlies- gefragtFachhochschule und haben gute Ein- (FH) und Aufstiegs- ihrem Ausbildungsweg in Theorie und PraxisWerte im mit Gesundheitswesen hochstehenden Dienstleistun zu -• Dipl.sen. biomedizinischer Die Ausbildung dauert Analytiker/ in der Regel chancen.• Dipl. Das Pfl Spital egefachperson Männedorf bietet FH Prak- gen. Zusätzlich zu unserem gepflegten, drei Jahre. Am Spital Männedorf bieten tika sowie Aus- und Weiterbildungsmög- begleiten. Die Tätigkeitsfelder sind sehr vielfältigindividuellen und Servicesetzen bietet ein hohes unser Spital biomedizinischewir Lehrstellen für Analytikerin folgende Berufe HF an: lichkeiten• Ernährungsberater/-in für folgende Berufe: FH Verantwortungsbewusstsein voraus. Eine berufleine iche angenehme Grundbildung Atmosphäre (Lehre) mit Hotel -• Dipl. Pfl egefachperson HF • Hebamme FH komfort. Gutes Essen ist wichtig für den • Koch/Köchin Höhere Fachschule (HF) kann man direkt nach der Oberstufe beginnenKörper und und mit Balsam einem für eidgenössi- die Seele. Deshalb• Dipl.• Kauffrau/KaufmannRettungssanitäter/-in HF • Dipl.• Physiotherapeut/-in biomedizinischer Analytiker/ FH schen Fähigkeitszeugnis abschliessen. Die Ausbildungkocht unser Küchenteam dauert in dernach Regel den Grund -• Dipl.• Fachperson Kinderbetreuung Operationstechnik HF biomedizinische• Sozialarbeiter/-in Analytikerin FH HF sätzen der mediterranen Küche. Diese ist • Fachperson Hauswirtschaft • Dipl. Pflegefachperson HF drei Jahre. leicht, frisch und schmackhaft und beein-• Dipl.• FachpersonRadiologiefachfrau/-mann Gesundheit HF • Dipl. Rettungssanitäter/-in HF flusst den Genesungsprozess günstig. • Zusatzausbildung Diätkoch/Diätköchin • Dipl. Fachperson Operationstechnik HF Selbstverständlich wird das Essen auch • Logistiker/Logistikerin • Dipl. Radiologiefachfrau/-mann HF • Koch/Köchin an die Bedürfnisse von Diabetikern, MenDie- Nachdiplomstudiengänge• Medizinproduktetechnologe/ auf der Intensivstation und auf dem Notfall • Kauff rau/Kaufmann schen mit Herz-Kreislauf-Krankheiten, Allrunden- -technologin unser Ausbildungsangebot im BereichFachhochschule der nicht universitären(FH) Be- ergien, Unverträglichkeiten oder religiösen • Dipl. Pflegefachperson FH • Fachperson Kinderbetreuung Ernährungsvorschriften angepasst. rufe ab. Hinzu kommen im ärztlichen Bereich• Ernährungsberater/-in unsere Bildungsleistungen FH • Fachperson Hauswirtschaft als Lehrspital der Universität Zürich, welche• wirHebamme als ausgewiesene FH A-Klinik Noch mehr Service und Komfort • Physiotherapeut/-in FH • Fachperson Gesundheit Zusatzversicherten Patientinnen underbringen. • Sozialarbeiter/-in FH • Zusatzausbildung Diätkoch/Diätköchin Patienten (privat oder halbprivat) und • Logistiker/Logistikerin denjenigen mit einem Upgrade bietet das Spital Männedorf einen ausserordentli- Kontakt • Medizinproduktetechnologe/-technologinchen Betreuungsstandard und gehobene Hotelleriedienstleistungen an, etwa einen Spital Männedorf AG Room-Service, der täglich von 7 bis 19 Asylstrasse 10, 8708 Männedorf Auch auf der Stufe der Höheren FachausbildungUhr zur (HF)Verfügung und dersteht. Fachhoch- Daneben gibt es schule (FH) bilden wir angehende Berufsleuteeinen aus. Abholservice, Sowohl die einen Höheren persönlichen Tel. 044 922 22 11 Empfang sowie eine Gästebetreuerin, die E-Mail [email protected] Fachschulen als auch die Fachhochschulensich bieten um persönlicheLehrgänge Anliegenmit hohem und Wün- Website www.spitalmaennedorf.ch Praxisbezug an. Im Gesundheitswesen stehtsche eine kümmert. schnelle Integration ins Facebook www.facebook.com/SpitalMaennedorf Berufsleben im Vordergrund. Spital Männedorf AG SMA_Publireportage_191104.indd 2 Asylstrasse 10 05.11.19 09:15 8708 Männedorf 044 922 22 11 [email protected] www.spitalmaennedorf.ch

70 Ausgabe 2021 BERUFSBILD

Schweizerisch-Liechtensteinischer HEIZUNGSINSTALLATEUR/ Gebäudetechnikverband (suissetec) Auf der Mauer 11, Pf. 1768, 8021 Zürich 1 043 244 73 00 IN EFZ [email protected] www.suissetec.ch

Heizungsinstallateur/innen montieren die verschiedensten Arten von Heizsystemen: Radiatorenheizungen, Boden- und Decken- Engagiert für den Nachwuchs heizungen, Fern heizungen, Wassererwärmungsanlagen usw.

AUS- UND WEITER- Sie kennen auch die Technologien der erneuer- BILDUNGEN MIT WEIT- baren Energien, zum Beispiel Sonnenenergie oder Besonderen Wert legen wir auf die Zusam- Anlagen für Wärmerückgewinnung. menarbeit mit den Hausärztinnen und UND SEEBLICKHausärzten in der Region. Anhand von Montageplänen verlegen Heizungs- Seesicht inklusive Vielfältige Berufslehren Karriere mit Weit- und Seeblick Das Spital Männedorf verfügt über gross- installateure auf der Baustelle die Leitungen für zügige, helle, modern und komfortabel Eine Ausbildung im Gesundheitswesen ist Höhere Fachschulen (HF) und Fachhoch- Warm- oder Kühlwasser. Sie schneiden die Metall- eingerichtete Zimmer der Kategorien ein guter Start, aber auch ein sinnvoller schulen (FH) bieten Lehrgänge mit hohem Lehren und Lernen werdenprivat, im Spital halbprivat Männedorf und allgemein – alle gross zweiter Schritt. Die Einstiegsmöglichkei- Praxisbezug, um einen raschen Einstieg ins rohre auf die vorgegebene Länge zu, biegen sie in Zimmer sind nach Süden ausgerichtet. ten und die weiteren Wege sind zahlreich. Berufsleben zu ermöglichen. die gewünschte Form, schneiden Gewinde und geschrieben: Wir bieten überIm Parterre 20 verschiedene sind die meisten Zimmer Aus- mit und eigener Terrasse ausgestattet, in den Das Spital Männedorf bietet ein breites In den meisten Fällen bauen HF- und FH- schweissen einzelne Rohrstücke zusammen. Das Weiterbildungen an. höheren Etagen mit Balkon. Der Ausblick Spektrum an interessanten Berufslehren Lehrgänge auf einer abgeschlossenen Leitungssystem dämmen sie gegen Wärmeverlust. auf den Zürichsee bis zu den Bergen trägt an. Die Tätigkeitsfelder sind sehr vielfältig Berufslehre oder einem allgemeinbilden- zum Wohlbefinden bei und unterstützt und setzen ein hohes Verantwortungsbe- den Abschluss (DMS/FMS/Matur) auf. Sie den Genesungsprozess. wusstsein voraus. Eine berufliche Grund- dauern zwei bis drei Jahre, berufsbeglei- Heizungsinstallateure montieren die Radiatoren, bildung (Lehre) kann man direkt nach der tend drei bis vier Jahre. Absolventinnen Regulierventile, Temperaturfühler und andere Balsam für die Seele Oberstufe beginnen und mit einem eidge- und Absolventen sind in der Branche sehr Wir sind stolz darauf, jährlich rund 130 motivierteUnsere Hotellerie junge Menschen vereint traditionelle auf Höhere nössischen Fachschule Fähigkeitszeugnis (HF) abschlies- gefragtFachhochschule und haben gute Ein- (FH) und Aufstiegs- Apparate. Im Keller bauen sie eine Wärmepumpe ihrem Ausbildungsweg in Theorie und PraxisWerte im mit Gesundheitswesen hochstehenden Dienstleistun zu -• Dipl.sen. biomedizinischer Die Ausbildung dauert Analytiker/ in der Regel chancen.• Dipl. Das Pfl Spital egefachperson Männedorf bietet FH Prak- oder einen Heizkessel ein, der mit Öl oder Gas gen. Zusätzlich zu unserem gepflegten, drei Jahre. Am Spital Männedorf bieten tika sowie Aus- und Weiterbildungsmög- begleiten. Die Tätigkeitsfelder sind sehr vielfältigindividuellen und Servicesetzen bietet ein hohes unser Spital biomedizinischewir Lehrstellen für Analytikerin folgende Berufe HF an: lichkeiten• Ernährungsberater/-in für folgende Berufe: FH betrieben wird. Wenn alles angeschlossen ist, Verantwortungsbewusstsein voraus. Eine berufleine iche angenehme Grundbildung Atmosphäre (Lehre) mit Hotel -• Dipl. Pfl egefachperson HF • Hebamme FH nehmen sie die Anlage in Betrieb. Sie überprüfen, komfort. Gutes Essen ist wichtig für den • Koch/Köchin Höhere Fachschule (HF) kann man direkt nach der Oberstufe beginnenKörper und und mit Balsam einem für eidgenössi- die Seele. Deshalb• Dipl.• Kauffrau/KaufmannRettungssanitäter/-in HF • Dipl.• Physiotherapeut/-in biomedizinischer Analytiker/ FH ob das System richtig funktioniert, alle Leitungen schen Fähigkeitszeugnis abschliessen. Die Ausbildungkocht unser Küchenteam dauert in dernach Regel den Grund -• Dipl.• Fachperson Kinderbetreuung Operationstechnik HF biomedizinische• Sozialarbeiter/-in Analytikerin FH HF dicht sind und die Temperatureinstellungen stim- sätzen der mediterranen Küche. Diese ist • Fachperson Hauswirtschaft • Dipl. Pflegefachperson HF drei Jahre. leicht, frisch und schmackhaft und beein-• Dipl.• FachpersonRadiologiefachfrau/-mann Gesundheit HF • Dipl. Rettungssanitäter/-in HF men. Den Kunden erklären sie die Bedienung der flusst den Genesungsprozess günstig. • Zusatzausbildung Diätkoch/Diätköchin • Dipl. Fachperson Operationstechnik HF Anlage. Selbstverständlich wird das Essen auch • Logistiker/Logistikerin • Dipl. Radiologiefachfrau/-mann HF • Koch/Köchin an die Bedürfnisse von Diabetikern, MenDie- Nachdiplomstudiengänge• Medizinproduktetechnologe/ auf der Intensivstation und auf dem Notfall Auf dem Bau sind Heizungsinstallateure in der Re- • Kauff rau/Kaufmann schen mit Herz-Kreislauf-Krankheiten, Allrunden- -technologin unser Ausbildungsangebot im BereichFachhochschule der nicht universitären(FH) Be- Die regelmässige Wartung sowie Reparaturen und gel unter Dach tätig. Meistens arbeiten sie im ergien, Unverträglichkeiten oder religiösen • Dipl. Pflegefachperson FH • Fachperson Kinderbetreuung Ernährungsvorschriften angepasst. rufe ab. Hinzu kommen im ärztlichen Bereich• Ernährungsberater/-in unsere Bildungsleistungen FH Sanierungen von Heizungsanlagen gehören eben- Zweierteam, manchmal auch in grösseren Monta- • Fachperson Hauswirtschaft als Lehrspital der Universität Zürich, welche• wirHebamme als ausgewiesene FH A-Klinik falls zu den Aufgaben von Heizungsinstallateuren. geequipen. Sie kennen die Gefahren auf der Bau- Noch mehr Service und Komfort • Physiotherapeut/-in FH • Fachperson Gesundheit Zusatzversicherten Patientinnen underbringen. • Sozialarbeiter/-in FH Neben den praktischen Arbeiten erledigen sie stelle und schützen sich und die Mitarbeitenden, • Zusatzausbildung Diätkoch/Diätköchin Patienten (privat oder halbprivat) und auch einfache administrative Aufgaben. Sie indem sie die Sicherheitsvorschriften beachten, • Logistiker/Logistikerin denjenigen mit einem Upgrade bietet das schreiben zum Beispiel Arbeitsrapporte und füllen Massnahmen zur Unfallverhütung treff en und die Spital Männedorf einen ausserordentli- Kontakt • Medizinproduktetechnologe/-technologinchen Betreuungsstandard und gehobene Materialscheine aus. persönliche Schutzausrüstung tragen. Hotelleriedienstleistungen an, etwa einen Spital Männedorf AG Room-Service, der täglich von 7 bis 19 Asylstrasse 10, 8708 Männedorf Auch auf der Stufe der Höheren FachausbildungUhr zur (HF)Verfügung und dersteht. Fachhoch- Daneben gibt es schule (FH) bilden wir angehende Berufsleuteeinen aus. Abholservice, Sowohl die einen Höheren persönlichen Tel. 044 922 22 11 Empfang sowie eine Gästebetreuerin, die E-Mail [email protected] Fachschulen als auch die Fachhochschulensich bieten um persönlicheLehrgänge Anliegenmit hohem und Wün- Website www.spitalmaennedorf.ch Praxisbezug an. Im Gesundheitswesen stehtsche eine kümmert. schnelle Integration ins Facebook www.facebook.com/SpitalMaennedorf Berufsleben im Vordergrund. Spital Männedorf AG SMA_Publireportage_191104.indd 2 Asylstrasse 10 05.11.19 09:15 8708 Männedorf 044 922 22 11 [email protected] www.spitalmaennedorf.ch

71 PHARMA- ASSISTENT/IN EFZ

In Apotheken bieten Pharma-AssistentInnen ein reichhalti- ges Sortiment von Medikamenten und Heilmitteln an. Ergänzt wird die Palette durch Säuglingsnahrung, Sanitäts- und Hygieneartikel, Kosmetika, Hilfsmittel für die Haus- pfl ege sowie pfl anzliche und homöopathische Mittel.

Pharma-AssistentInnen beraten die Kundschaft zuvorkommend und fachkundig. Sie geben Empfehlungen bei Krankheitssymptomen ab und beantworten Fragen zur Gesundheit oder zu einem bestimmten Produkt sowie zu Reise- und Impfthe- men. Gemäss Rezept stellen sie die verordneten Medikamente zusammen. Sie erfassen am PC die Patientendaten und rufen weitere Produktinformationen ab beziehungsweise entnehmen diese aus Handbüchern. Sie wissen über eine grosse Anzahl von Medikamenten und Substanzen Bescheid und verstehen die Rezept- fachsprache der Ärzte. Ausserdem beachten sie gesetzliche Bestimmungen bei der Abgabe von Medikamenten. Darum überprüfen sie, ob die Kundin zum Bei- spiel ein rezeptpfl ichtiges Medikament kaufen darf. Danach beschriften Pharma- AssistentInnen das Medikament mit der Einnahmevorschrift und händigen es der Kundin aus.

Nach Anweisung der Apothekerin stellen Pharma- AssistentInnen im Labor einfa- che Rezepturen oder hauseigene Arzneien wie Salben, Pulver, Teemischungen und Kapseln her. Diese Feinarbeit erfordert grosse Konzentration und hohes Hygiene- bewusstsein. Pharma-Assistenten erledigen die Buchhaltung, Abrechnung und Korrespondenz mit Krankenversicherungen und anderen Institutionen. Sie über- wachen das Sortiment im Lager, bestellen die Ware und kontrollieren die geliefer- ten Produkte. Jede Packung wird in der Lagerverwaltung eingetragen und erhält einen Strichcode und einen Preis. Anschliessend wird sie in Verkaufsgestellen, Mistel-Apotheke AG Schubladen und im Lager eingeordnet. Verfallene Ware entsorgen sie vorschrifts- Kathrin Knechtle-Huggel Rütistrasse 7b gemäss. Weiter präsentieren sie die Produkte attraktiv im Verkaufsraum. 8634 Hombrechtikon 055 244 38 18 Pharma-AssistentInnen müssen sehr sorgfältig und zuverlässig arbeiten, da ein [email protected] Fehler schwerwiegende Konsequenzen haben kann. www.mistel-apotheke.ch

72 Ausgabe 2021 BERUFSBILD

Schw. Zahnärzte-Gesellschaft SSO ZAHNÄRZTIN / ZAHNARZT Sekretariat, Münzgraben 2, Postfach 664, 3000 Bern 7 031 313 31 31 [email protected] www.sso.ch

Zahnärzte und Zahnärztinnen behandeln Erkrankungen der Zähne, des Zahnfl eischs und des Kiefers sowie Zahnfehlstellungen.

berufsberatung.ch, © 2020 Elemente und Anwendungen Corporate-Design-Richtlinien

Sie beraten ihre Patienten und Patientinnen, PHARMA- restaurieren Zähne mit Füllungen, rehabilitieren mit Zahnersatz und führen chirurgische Eingriff e ASSISTENT/IN EFZ durch.

Zahnärztinnen betreuen ihre Patienten in einer Privatpraxis, einer öff entlichen Zahnklinik oder In Apotheken bieten Pharma-AssistentInnen ein reichhalti- in Zahnarztzentren. Meistens arbeiten sie eng ges Sortiment von Medikamenten und Heilmitteln an. mit Dentalassistentinnen, Dentalhygienikern und Zahntechnikerinnen zusammen. Vor einer Be- Ergänzt wird die Palette durch Säuglingsnahrung, Sanitäts- handlung erfassen sie gründlich den Zustand von und Hygieneartikel, Kosmetika, Hilfsmittel für die Haus- Zähnen und Zahnfl eisch. Bei Bedarf fertigen sie Röntgenbilder an. Sie erstellen die Diagnose und pfl ege sowie pfl anzliche und homöopathische Mittel. Juli 2011 entscheiden gemeinsam mit dem Patienten über die Art der Behandlung. Dabei berücksichtigen sie funktionelle, ästhetische, ethische und fi nanzielle Pharma-AssistentInnen beraten die Kundschaft zuvorkommend und fachkundig. Aspekte. Sie geben Empfehlungen bei Krankheitssymptomen ab und beantworten Fragen zur Gesundheit oder zu einem bestimmten Produkt sowie zu Reise- und Impfthe- Zu den häufi gsten Arbeiten von Zahnärzten gehö- Nervengewebe aus den Wurzelkanälen und füllen einfache Zahnreinigung. Sie bereiten die noch vor- men. Gemäss Rezept stellen sie die verordneten Medikamente zusammen. Sie ren die Behandlung von Karies, geschädigten die Hohlräume. Zahnfl eischerkrankungen behan- handenen Zähne vor und gliedern die Restauratio- erfassen am PC die Patientendaten und rufen weitere Produktinformationen ab Wurzeln und entzündetem Zahnfl eisch. Sie entfer- deln sie durch das Entfernen weicher (Biofi lm) und nen ein. Hinzu kommen chirurgische Eingriff e mit beziehungsweise entnehmen diese aus Handbüchern. Sie wissen über eine grosse nen kariesbefallene Stellen mit dem Bohrer und harter Beläge (Zahnstein). dem Extrahieren von Zähnen, Zahnfl eischoperati- Anzahl von Medikamenten und Substanzen Bescheid und verstehen die Rezept- ersetzen die fehlende Zahnsubstanz mit äusserst onen und das Regulieren von Zahn- und Kiefer- fachsprache der Ärzte. Ausserdem beachten sie gesetzliche Bestimmungen bei präzisen Füllungen aus verschiedenen Materialien. Bei stark zerstörten oder fehlenden Zähnen kom- stellung. Letzteres geschieht meist mit Zahnspan- der Abgabe von Medikamenten. Darum überprüfen sie, ob die Kundin zum Bei- Kunststoff füllungen tragen sie mit Modellierin- men Kronen, Brücken und Teil- oder Totalprothe- gen. Zahnärztinnen passen diese regelmässig an spiel ein rezeptpfl ichtiges Medikament kaufen darf. Danach beschriften Pharma- strumenten auf, Keramikfüllungen können direkt in sen zum Einsatz, welche in Zusammenarbeit mit und kontrollieren den Fortschritt. Zum Ersatz AssistentInnen das Medikament mit der Einnahmevorschrift und händigen es der der Praxis computergesteuert oder vom Labor dem Zahntechniker gefertigt werden. Dabei wäh- fehlender Zähne setzen sie auch Zahnimplantate Kundin aus. hergestellt und mit der restlichen Zahnsubstanz len Zahnärztinnen mit dem Patienten die optimale ein. Zahnärzte führen neben medizinischen auch verklebt werden. Bei Wurzelbehandlungen entfer- Versorgungsmöglichkeit aus. Wichtige Kriterien ästhetische Zahnbehandlungen durch und stellen Nach Anweisung der Apothekerin stellen Pharma- AssistentInnen im Labor einfa- nen Zahnärzte mit dünnen Feilen das entzündete sind Langlebigkeit, Kaukomfort, Phonation sowie die Sofortversorgung bei Zahnunfällen sicher. che Rezepturen oder hauseigene Arzneien wie Salben, Pulver, Teemischungen und Kapseln her. Diese Feinarbeit erfordert grosse Konzentration und hohes Hygiene- eidg. dipl. Zahnärztin bewusstsein. Pharma-Assistenten erledigen die Buchhaltung, Abrechnung und Korrespondenz mit Krankenversicherungen und anderen Institutionen. Sie über- Dr. med. dent. Vanessa Gisler wachen das Sortiment im Lager, bestellen die Ware und kontrollieren die geliefer- Fachärztin SSO für Rekonstruktive Zahnmedizin ten Produkte. Jede Packung wird in der Lagerverwaltung eingetragen und erhält Weiterbildungsausweis SSO in Zahnärztlicher Implantologie einen Strichcode und einen Preis. Anschliessend wird sie in Verkaufsgestellen, Mistel-Apotheke AG Schubladen und im Lager eingeordnet. Verfallene Ware entsorgen sie vorschrifts- Kathrin Knechtle-Huggel Rütistrasse 7b gemäss. Weiter präsentieren sie die Produkte attraktiv im Verkaufsraum. 8634 Hombrechtikon Ihr Zahnärzte-Team in Männedorf 055 244 38 18 Pharma-AssistentInnen müssen sehr sorgfältig und zuverlässig arbeiten, da ein [email protected] Prophylaxe & Allg. Zahnmedizin BahnhofstrasseBahnhofstrasse 1414 Fehler schwerwiegende Konsequenzen haben kann. www.mistel-apotheke.ch Implantologie & Chirurgie 87088708 MännedorfMännedorf Bleaching & Ästhet. Zahnmedizin Alterszahnmedizin Tel.Tel. 044044 920920 0404 5353 Kinder-Zahnmedizin mit Lachgas www.zahnarzt-gisler.chwww.zahnarzt-gisler.ch 73 AM Suisse METALLBAUER/IN Seestrasse 105, Postfach, 8027 Zürich 044 285 77 77 [email protected] www.metall-und-du.ch www.amsuisse.ch

Metallbauer/innen spezialisieren sich auf den Metallbau, den Stahl- bau oder auf Schmiedearbeiten. Im Metallbau stellen sie Bauteile wie Türen, Fenster, Fassaden, Treppen, Balkone und Vordächer her.

Metallbauer/innen der Fachrichtung Stahlbau arbeiten in grossen Montagehallen und fertigen Tragkonstruktionen für Hallen, Brücken oder Lifte. Bei den Schmiedearbeiten kommen ne- ben den Verarbeitungstechniken des Metall- und Stahlbaus Hammer und Amboss zum Ein- satz. Das Schmiedeeisen wird in der Esse zum Glühen gebracht und anschliessend von Hand oder mit dem Dampfhammer geschmiedet. Metallbauer/innen arbeiten vor allem mit Stahl und Aluminium, daneben verwenden sie aber auch Metalle wie Chromnickelstahl, Messing, Baubronze oder Kupfer sowie Kunststoffe, Isoliermaterialien und Glas.

An der Herstellung und Montage der Bauteile beteiligen sich Metallbauer/innen von Anfang bis Ende. Sie planen die Arbeiten so, dass sie rechtzeitig und in der gewünschten Qualität ausgeführt werden können. Oftmals geben sie Klebe-, Schweiss- und Schraubtechniken zu- nötigenfalls instand. Zudem warten und pfle- auch die nötigen Bestellungen auf. In der Werk- sammen. Anschliessend passen sie Scharniere, gen sie die Werkzeuge und Maschinen. Metall- statt schneiden Metallbauer/innen Stangen, Schlösser oder Dichtungen millimetergenau ein. bauer/innen befolgen die Vorschriften zur Rohre und Bleche mit computergesteuerten Ma- Nach dem Farbbeschichten oder Verzinken be- Arbeits sicherheit sowie zum Gesundheits- und schinen zu. Sie orientieren sich dabei an techni- reiten sie die Bauteile für die Montage vor, trans- Umweltschutz. Sie tragen zum Beispiel Gehör- schen Zeichnungen. Von Hand oder mit Maschi- portieren sie auf die Baustelle und montieren sie schutz und Schutzbrille. Abfälle entsorgen sie nen und Geräten bringen sie die zugeschnittenen dort in Teamarbeit anhand der Pläne. fach- und umweltgerecht. Profile durch Stanzen, Bohren, Gewindeschnei- den, Abkanten und Fräsen in die gewünschte Metallbauer/innen kontrollieren bestehende Form. Die so angefertigten Bauteile fügen sie mit Metallbauten regelmässig und stellen diese

74 Ausgabe 2021 Ein neuer Wintergarten? Das Wohnzimmer ➤ Klassische Baumeisterarbeiten für um eine offene Küche erweitern? Um-, Neu- und Anbauten Oder wollen Sie Ihr Bade zimmer moderner ➤ Gartenbau gestalten? Jetzt werden Ihre langgehegten ➤ Beton bohren und fräsen Träume endlich Realität. Natürlich dank ➤ Enge und gute Zusammenarbeit Ihrer wendigen, bodenständigen mit Architekten und kostenbewussten Oetwiler Firma. … und vieles mehr bieten wir Ihnen!

Urs Trachsel Bauunternehmung AG | Willikon 48, 8618 Oetwil am See Tel. +41 44 920 40 07 | [email protected] | www.trachselbau.ch Dorf 30, 8704 Herrliberg Tel. 043 277 52 88 www.health-physio.ch

Dorf 30, 8704 Herrliberg Tel. 043 277 52 88 www.health-physio.ch