37. Jahrgang 1. Juli 2021 Nr. 26

BEIMLERNENLERNEN AUFBLÜHEN AUPOLERNENSITIVFBLÜHENERFAHREN

Jetzt für Gymivorbereitung 2022 anmelden. VorOrt und online möglich.

Seestrasse 64 in Küsnacht | 079 693 54 57 | www.die-lernoase.ch

GZA/PP-A 8048 Zürich, Post CH AG Erscheint 1-mal wöchentlich, am Donnerstag Herausgeber: Lokalinfo AG, Buckhauserstrasse 11, 8048 Zürich Verlag Tel. 044 913 53 33, www.lokalinfo.ch Trauriges Schicksal Glänzende Wahl Verdienter Sieg Die Marokkanerin Aicha Laoula Schmocker erzählte Stina Schwarzenbach wurde als Pfarrerin erst kürzlich Gleich zwei Sportvereine konnten am Wochenende den Küsnachter Schülern aus ihrem Leben. Als offiziell bestätigt. Sie ist in Erlenbach seit zwei Jahren jubeln: Der FC Küsnacht und die Basketballer von Sklavin, als Ausgebeutete. Heute geht es ihr gut. 2 tätig. Jetzt ist sie noch ganz angekommen. 5 Goldcoast Wallabies. Beide sind wieder «oben». 7

Küsnacht eröffnet Seefestival

Schwimmende Bühne auf dem können acht nationale Künstlerinnen See und Sound über Kopfhörer und Künstler sowie acht lokale Acts in sie- ben Gemeinden wieder live auftreten. an sieben verschiedenen Stand- Mit im Festival-Boot sind nebst Küsnacht orten: Das ist das Festival «Sun- auch Rüschlikon, , Wädenswil, rise Skylights Zürisee Sessions», Stäfa, Rapperswil und Lachen. das diesen Sommer vom 19. bis Den Sommer geniessen 29. August stattfindet. Erste Gast- Der Küsnachter Gemeinderat und die geberin: die Gemeinde Küsnacht. Kulturkommission seien sofort Feuer und Flamme für das Projekt, heisst es in Die Musik spielt diesen Sommer auf dem einer aktuellen Meldung. Gemeindeprä- Wasser – das Publikum geniesst am ersten sident und Präsident der Kulturkommis- Abend am Küsnachter Horn die stim- sion Markus Ernst schwärmt: «Endlich mungsvolle Atmosphäre und den Sound wieder gemeinsam mit Freunden Musik des «Silent Concert» via Kopfhörer. Die geniessen und das an einem Sommer- Idee zu diesem Format kommt in einer abend an unserem schönen Seeufer.» Das Zeit, in der sowohl die Schweizer Musik- habe man den Küsnachterinnen und szene als auch die meisten Veranstalter Küsnachtern unbedingt ermöglichen von den Pandemiemassnahmen stark be- wollen. «Und für die Musikschaffenden troffen waren und immer noch sind. Die bedeutet das Festival einen wichtigen Eventagentur Red-Spark hat gemeinsam Neustart.» In Küsnacht wird am 19. Au- mit Rock-it-Event im vergangenen Jahr gust der Aargauer R & B- und Soul-Sänger In Diskussionsstimmung: Am Informationsabend vom Montag hörten sich die Forch-Anwohner das Bauvorhaben direkt vor ihrer Haustür an. BILD DJS bereits reichlich Erfahrungen mit Seven mit einem massgeschneiderten ­coronakonformen Veranstaltungen ge- Programm auf dem 12 mal 12 Meter gros- sammelt, unter anderem als Betreiber sen «Floating Boat» eine Show liefern. Als des 1. Drive-in-Open-Airs am Flughafen Support Act wird Jane in Flames mit ihrer Forch-Pläne sind umstritten Zürich. Band auftreten. Neu wurden nun die Gemeinden am Am Montag fand eine Information zum geplanten Depot auf der Forch statt. Die Anwohner sind Zürichsee als Kooperationspartner ge- Chance für junge Küsnachterin sucht, Konzepte erstellt und Bewilligun- Die junge Küsnachterin Jana Zwicky, die allerdings verärgert, Kantonsrat Hanspeter Amrein hat eine Privatinitiative eingereicht. gen eingeholt. Vom 19. bis zum 29. August seit vielen Jahren eigene Songs schreibt, wird gemeinsam mit den Newcomern Da- Daniel J. Schüz Forchbahn-Verantwortlichen. Der Bericht den zahlreichen informationshungrigen mian Savic (Gitarre), Chiara Mautz (Keys), zeigte rasch Wirkung: Schon am nächsten Besuchern erklärte. Joaquin und Naiara Barzola Balmer Keine zwei Wochen sind vergangen, seit Tag fanden die Anwohner ein Flugblatt im Diese Zukunft will ein anderer Hans- (Schlagzeug/Cajon und Bass) auf der der «Küsnachter» über den Unmut der Be- Briefkasten – eine Einladung an «alle peter beziehungsweise ein anderer Bühne stehen. Mit ihrer unverwechselba- völkerung auf der Forch berichtet hat: Nachbarinnen und Nachbarn der Forch- ­Amrein verhindern: SVP-Kantonsrat ren Stimme verzaubert sie mit Tracks im Die «ewige Baustelle Forchbahn» ist eine bahn»: Am Montag, 28. Juni, werde über Hanspeter Amrein, als Bewohner der Pop- und Indie-Folk-Stil und stellt bereits tägliche Herausforderung für die Geduld anstehende Bauprojekte orientiert, Siedlung Im Bodenacher direkt vom Dop- das Programm für die Seebühne zusam- von Anwohnern, die mit Lärm und Staub schrieb Infrastruktur-Leiter Markus Am- pelspurausbau betroffen, will auch das men: «Für mich geht mit diesem Auftritt leben müssen. Und für die Passagiere, die rein. Unterdessen ist durchgesickert, dass geplante Hochbauprojekt verhindern. ein Traum in Erfüllung und ich freue sich den Weg zum Perron durch ein Laby- das über Nacht aus dem Boden gewach- Am Dienstag, einen Tag nach der Informa- mich riesig, vor Küsnacht und in dieser rinth von Absperrungen und Baumaschi- sene Bürogebäude nicht nur der Planung tionsoffensive, reichte er eine Privatinitia- tollen Kulisse zu performen.» nen bahnen müssen. des anstehenden Ausbaus auf Doppel- tive ein mit dem Begehren, die Gewerbe- Andere Musikacts tragen die schillern- Keiner wusste, wozu der weder ausge- spur dient. zone Unterboden müsse per Volksab­ den Namen wie Anna Rossinelli, Luca schriebene noch ausgesteckte Neubau Die Forchbahn hat viel grössere Pläne: stimmung zur Erholungszone umgezont Hänni, James Gruntz oder Adrian Stern. auf der Wiese über dem Bahndepot die- Auf der Brache Unterboden zwischen werden. Amreins Parteikollege Ueli Erb, Für den Zutritt auf das Gelände braucht nen soll – und mit welcher einschränken- Bahnhof und Autobahn soll ein Instand- im Küsnachter Gemeinderat für den es gemäss den aktuellen Angaben des den Überraschung die Reisenden als stellungszentrum entstehen, das die Hochbau zuständig, gibt Amreins Initia- BAG ein gültiges Covid-19-Zertifikat. Nächstes rechnen müssen. Immer lauter ­betrieblichen Herausforderungen der tive «allenfalls vor dem Volk» eine Chance, Tickets gibt es über die Website wurden die Klagen über die schlicht nicht ­Zukunft meistert, wie Betriebsleiter Hans- nicht aber «vor der Baudirektion des Re- Opening Act: R & B-/Soul-Sänger Seven. BILD ZVG www.sunrise-skylights.ch. (ks) existierende Informationspolitik der peter Friedli an diesem Montagabend gierungsrats». Repo und Interview Seite 3

ANZEIGEN

Sommergefühle Exklusiv für Küsnacht Beim Kauf Das Leben wieder und Umgebung Bis20. August 2021 und Umgebung ist das hören und geniessen. Anmessen 20% Rabatt aufalle Stoffe Gesundheit, die zu Ihnen Anmessen nach Hause kommt GRATIS Flowers for the people vereinbaren Sie Ihren Flowers for the people ÜMPFE Termin unter Zeitdauer: Mehrals 120verschiedeneBlumenstoffe zum Zeitdauer: Mehrals 120verschiedeneBlumenstoffe zum Tel: 044 937 42 81 20 bis 30 Patchworken, Kleidernähen und Basteln. 20 bis 30 Patchworken, Kleidernähen und Basteln. Minuten STRÜMPFE STR Minuten KOMPRESSIONS- KOMPRESSIONS- AAD8436 Atelierstitch4stitch HÖRMEIER HÖRLÖSUNGEN Apotheke Hotz Seestrasse 901, 8706 Obermeilen Dr.med.S.MaasFMH Drogerie-und .s i s itch.ch Sanitätsabteilung .s i s itch.ch Privatärztliche Hausbesuche 8700 Küsnacht 044910 04 04 Seestrasse 221a IKüsnacht 8700 Küsnacht 044910 04 04 079 303 50 51 praxis-maas.ch/hausbesuche www.apotheke-hotz.ch www.hoermeier.com I044 710 11 44 praxis-maas.ch/hausbesuche KÜSNACHTER 2 Vermischtes 1. Juli 2021

LESERBRIEF Wenn die Schule nur ein Traum ist Soll beim Bahnhof Die Marokkanerin Aicha Laoula Schmocker erzählt an der Küsnachter Oberstufe aus ihrem Leben. Mit fünf Jahren wurde Forch ein zweites sie als Sklavin verkauft. Fast 50 Jahre später macht sie in der Schweiz ihre erste Ausbildung. «Feldbach» entstehen? Forchbahn, die ewige Baustelle, Beatrice Gerwig vom Ehemann, der ihr als Kind aufge- «Küsnachter» vom 17. Juni zwungen worden war. «Ich war ein besonderes Kind», erzählt «Den Schlüssel zur Freiheit findet man Zwischen Bahnhof Forch und der ­Aicha Laoula Schmocker, «ein Sklavenkind. in sich selbst. Ich erkannte, dass die Fixie- Forchschnellstrasse plant die Forch- Meine Mutter verkaufte mich für wenig rung auf die Opferrolle mich lähmt, und bahn, mit Unterstützung und gröss- Geld als Haushaltshilfe an wohlhabende versuchte, meiner Mutter, dem Stiefvater, tenteils auf Land der Gemeinde Küs- Familien.» In Marokko sei es damals legal der ganzen Familie in Marokko, die mich nacht, eine zweite, 50-Millionen teure gewesen, Kinder aus Unterschichtsfami- so grausam behandelt hatte, als ich wehr- Depot-Halle mit vier Geleisen und lien zu versklaven. Wie in vielen andern los war, zu vergeben.» einem zusätzlichen Verladegeleise im Gegenden Afrikas auch. Die kleine Aicha, Seit 2010 ist sie mit einem Schweizer Freien. Das Depot soll die alte Forch- eine gebürtige Berberin, musste putzen, Arzt verheiratet. «Er hatte mich therapeu- strasse um ein Stockwerk überragen einkaufen und Kinder hüten, schuftete tisch begleitet und mich auch gelehrt, und mit zwei Brücken, parallel zur von morgens bis abends, bekam fast Menschen zu vertrauen.» Mit 53 Jahren be- Schnellstrasse, an die Gleise in Rich- nichts zu essen und wurde körperlich gann Aicha eine Ausbildung zur Körper- tung Esslingen, verbunden werden. misshandelt. Trotzdem hegte sie den energie-Therapeutin. Das Depot würde das Ortsbild des Wunsch, andern Menschen zu helfen, Ärz- Weilers Forch, mit dem darüber lie- tin zu werden. Aber wie das? Sie durfte ja Kraftquelle Natur genden Forchdenkmal, massgeblich keine Schule besuchen. Manchmal ging Wenn heute noch Wut oder Hass in ihr auf- verändern. Heimat- und Naturschutz sie am Schulhaus vorbei, um es wenigs- kommt, geht sie in die Natur. «Lehne ich (insbesondere der Amphibienschutz) tens von aussen zu sehen. Für ihre in der mich an einen Baum, fühle ich mich ge- müssten alarmiert sein. Warum die Schweiz aufgewachsenen Zuhörerinnen stützt, erfüllt mich seine Kraft. Kennt ihr Leitung der Forchbahn (wird durch ist ein solches Leben unvorstellbar. diese Kraft auch?», fragt sie die jungen Zu- die Verkehrsbetriebe der Stadt Zü- Im Alter von fünfzehn Jahren wurde die hörer. Einige finden Hilfe im Sport, beim rich, VBZ, wahrgenommen) und der junge Aicha zwangsverheiratet. Ihr mehr Musizieren oder im Freundeskreis. Ein Verwaltungsrat (notabene auch ali- als doppelt so alter Mann arbeitete als ma- Mädchen schildert die Helferrolle ihres mentiert durch zwei Vertreter der rokkanischer Gastarbeiter in der Schweiz. Hundes. Er ist einfach da, sie erzählt ihm Gemeinde Küsnacht, die Gemeinde- So kam sie nach Schaffhausen. Sie wurde alles, er hört zu und urteilt nicht. räte Martin Wyss und Walter Matti) vierfache Mutter, lernte Lesen und Schrei- Eine Schülerin fragt Aicha geradeher- an dieser Örtlichkeit und nicht auf ben und löste sich – auch mit professionel- aus, ob sie nicht nach Marokko zurückkeh- Brachland in Esslingen planen, ist ler Hilfe – mehr und mehr davon, mit ren möchte. Die Antwort ist Nein, denn nicht nachvollziehbar. Die Gemeinde ­ihrem Schicksal zu hadern. Aicha hat bereits die Erfahrung gemacht, Küsnacht könnte sich sehr wohl dass ihre schrecklichen Erinnerungen sie gegen dieses räumlich und ortsbild- Aicha, gib nicht auf! dort einholen und krank machen. Als Letz- nerisch unsinnige Vorhaben wehren, «Meine innere Stimme sagt mir immer tes wird sie gefragt, ob sie glücklich sei. nur scheint gemäss Aussagen des wieder: Aicha, gib nicht auf, vertraue dem «Ich bin glücklich, dass ich hier bin.» Gemeinderates der Wille dazu (der- lieben Gott!» Die Verbindung zu Gott sei zeit?) gänzlich zu fehlen. Ob dieses das Wichtigste in ihrem Leben. Vor der Aicha Laoula hat ihre traumatischen Erfah- Projekt die kommenden Gemeinde- Schulklasse in Küsnacht berichtet sie rungen, und wie man trotzdem ein erfülltes wahlen tangieren wird, wird sich Leben führen kann, in zwei Büchern verarbei- auch, wie sie im Laufe der vielen Jahre in tet: «Verkauft! – Meine verbrannte Kindheit zeigen. Doch historisch hatte der unserm Land an Selbstvertrauen gewann. in Sklaverei», Cameo-Verlag 2014 und «Berg» nie sehr viel Stellenwert in Eine grosse Befreiung war die Scheidung «Im goldenen Käfig», Cameo-Verlag 2015 Küsnacht, was sich im Kleinen derzeit leider auch wieder am neuen Park- platzregime (verantwortlich ist der VRP der Forchbahn, GR Martin Wyss) am Bahnhof Küsnacht/Parkplatz Zürichstrasse zeigt. Hans-Peter Amrein, Forch/Küsnacht

LESERBRIEFE

Bitte schicken Sie Ihre Leserbriefe an [email protected] und halten Sie sich an die Zeichenzahl von 2000 inklusive Leerzeichen. Redaktion und Verlag Gespannt hört die Klasse den Erzählungen Aichas über ein schwieriges Leben in Afrika zu. BILDER ZVG Aicha (rechts) mit Lehrerin Sarina Kast. Sie hatte die Schüler auf diese Lesung vorbereitet.

ANZEIGEN

SträmeBeizli Küsnacht SeerestaurantimStrandbad -044-910.95.64 -www.badibeizli.ch

JedenDienstag ab 18h Smoker

wechselnd z.B. PrimeRib,Arrosto,SparRibs, etc JedenFreitag ab 18h Paella de mariscoandaluza Es hätsolangs hät! an derPaellapfanne -JuanManueldeAlmerimar BeideAnlässe (nur bei„Terrassenwetter“) KÜSNACHTER 1. Juli 2021 Aktuell 3

PFARRKOLUMNE Als auf der Forch die Welt unterging Ein erfrischender Sprung ins Wasser Mit einer ausführlichen Informationsoffensive wollten die Forchbahn-Verantwortlichen am Montag die Gemüter der Anwohner besänftigen. Die Veranstaltung endete im Desaster. Es ist heiss. Das kühlend erfrischende Rivella im Alters- und Gesundheitszent- rum Wangensbach ist ein Genuss und Daniel J. Schüz ständlich eine Baugenehmigung einholen.» erklärt Friedli, «75 statt 50 Meter, obwohl die Faden auf. Der 54-jährige Familienvater sofort leer getrunken. Wir sprechen über «Können wir das einfach mal so stehen Frequenz der Passagiere natürlich abge- wohnt direkt über dem alten Depot und fin- das Wasser, genauer über den Zürich- Über dem Wald am färbt sich lassen?», meint Friedli beschwichtigend, nommen hat, aber wir wollten ermögli- det, dass «die Berechnungen des Passagier- see, übers Baden, Plantschen und der Horizont bedrohlich bleigrau; doch worauf Lüthi trocken knurrt: «Steht ja chen, dass die Leute auch auf Distanz zuei- aufkommens, vor allem nach den unabseh- ­unten, vor dem Perron 1 der Forchbahn, schon!» nander gehen können». Und auch da habe baren Veränderungen durch die Pandemie, herrscht noch eitel Sonnenschein. Ein gutes Am südlichen Himmel baut sich bedroh- sich erwiesen, dass die bestehende Halle zu nicht geeignet sind, den Nachweis einer «Hier kurzes Dutzend Menschen – darunter auch zwei lich eine dunkle Wand auf. kurz sei. Insbesondere wenn man an das Notwendigkeit zu erbringen». Das Land Zitat vom Autor Kinder – hat sich eingefunden, um aus ers- Bald wird klar, dass es hier weder um das neue Rollmaterial denke, ergänzt nun Am- ­gehöre ja noch der Gemeinde und die mit vier Zeilen ter Hand zu erfahren, was es nun auf sich Büro-Provisorium geht noch um irgendeine rein, das in sechs Jahren die alten Züge er- ­Verhandlungen über den Erwerb durch die ca. 80 Zeichen.» hat mit all den Gerüchten um die grossen Baugenehmigung: Friedli und sein Projekt- setzen soll. «Die neuen Züge werden dann Forchbahn seien ja noch gar nicht geführt Judith Bennett Baupläne der Forchbahn. leiter Amrein wollen die Anwohner, die seit durchgehende Lang-Kompositionen – und worden, meint einer, worauf Benno Lüthy Pfarrerin Reformierte Kirche Küsnacht Und auch Betriebsleiter Hanspeter zwei Jahren mit Baggern vor der Tür, aufge- die lassen sich nicht mehr so einfach aus- die Frage nach der Befangenheit stellt, Friedli ist sichtlich bemüht, auf gut Wetter rissenen Strassen und komplizierten Um- einanderkoppeln. Langsam lässt er die «wenn zwei Gemeinderäte im Verwaltungs- Schwimmen. Alle im Kreissitzenden zu machen. Er weiss, dass das, was nachher leitungen leben, schonend auf das vorberei- Katze aus dem Sack. Am südlichen Himmel rat einsitzen – und einer davon als Präsi- waren früher im See schwimmen. Mitt- kommt – und damit ist nicht die aktuelle ten, was auf der anderen Seite der Strasse zucken die ersten Blitze; in der Luft läh- dent». lerweile ist dies nur noch in Gedanken Meteorologie gemeint, sondern die Infor- noch kommt, auf der Brache Unterboden, mende Hitze. Eigentlich hatte man jetzt die Strasse möglich. Bilder vom Küsnachter Horn, mation über seine langfristige Baustel- die derzeit als Lagerfläche für den Bau- Durchs Innere des Depots führt Amrein überqueren wollen und das Gelände besich- Kusenbad und Strandbad werden rum- len-Planung –, die Besucher an diesem schutt dient, der von der Alten Forchstrasse seine Gruppe über mehrere Stahlgeflecht- tigen, auf dem das Grossprojekt realisiert gegeben, begutachtet und kommentiert. Abend alles andere als begeistern wird. herangekarrt wird. Dazu bitten sie ihre treppen zum Parkplatz hinauf, wo provi­ werden soll. Erinnerungen werden wach. Erinnerun- «Bei all jenen», hebt Friedli an, «die sich ­Besucher, die Masken über die Nase zu zie- sorische Material-Container fürs Material Keine Chance. Denn gerade geht die Welt gen an unbeschwerte Sommertage am vor den Kopf gestossen fühlten, weil sie hen, und komplimentieren sie ins alte De- Spalier stehen, seit letztes Jahr das Rückhal- unter. Baumnussgrosse die Eiskugeln ha- Wasser. Vom immer gleichen Stamm- nicht wussten, was das da oben für ein Bau pot, direkt unter dem inkriminierten tebecken für die Sprinkleranlage tief in den geln vom Himmel, die Wiese da drüben im platz, vom sporadischen Badibesuch ist, möchte ich mich entschuldigen. Es tut ­Bürogebäude. Die Forchbahn sei der Boden gebaggert worden ist. fliegenden Wasser nicht mehr erkennbar. oder vom täglichen Sonnenbad, vom mir leid, dass wir es versäumt haben, das ­«Lebensnerv der Region», betont Friedli. «Und das alles soll 50 Millionen kosten», An der geschützten Innenwand hängen Sonnenschirm, der jeweils gemietet, ­geplante Bürogebäude auszustecken, das Laufend würden steigende Passagierzahlen raunt eine ältere Dame ihrer Nachbarin zu, die Pläne; doch die beiden Männer, die ihre vom «Köpfler», der lieber andern über- war ein Versehen. Aber ich kann Ihnen ver- registriert, und wenn das so bleiben solle, das sei ja schon eine Menge Geld. Pläne erläutern wollen, können das Peit- lassen wurde, wird berichtet. Wir sinnie- sichern, dass es sich um ein Provisorium müsse man sich halt heute schon auf mor- «Deshalb», fährt Amrein fort, «müssen schen und Trommeln des Unwetters nicht ren über die Weite und Ruhe, die ein See handelt, das wir wieder rückbauen wer- gen einstellen. Derweil führt Amrein seine wir ein neues Instandstellungszentrum er- übertönen. vermittelt, sprechen über seine entspan- den – noch in den Zwanzigerjahren.» Gäste in die hintere Depot-Halle, die eben- richten.» Dort drüben, auf der anderen Es hört auch keiner mehr zu. nende Wirkung und all die Tiere, welche «Provisorium», murrt Benno Lüthy, Prä- falls riesig ist und, weil derzeit das ganze Strassenseite – dort, wo jetzt erste Tropfen In einer Stunde ist Anpfiff. Und kurz vor er zu beherbergen weiss. Wir reden über sident des Antarctic Research Trust und Rollmaterial zwischen Esslingen und Sta- auf dem dampfenden Asphalt zerplatzen. Mitternacht geht die Sonne wieder auf: das Wasser, das harmlos spiegelglatt wohl einer der Förchler, die am längsten delhofen rollt, leer gähnt. Die Lichter gehen an. Die unsichtbare Sonne Yann Sommer hält den letzten Penalty und erscheint und im Handumdrehen vom hier oben wohnen. «Das wird eher ein Pro- Draussen grollt, von Ferne, verhaltener geht zwar erst in drei Stunden unter, aber schmeisst den Weltmeister aus dem Tur- Wind wie ein wildes Tier aufgepeitscht vidurium! Wenn ich im Garten einen Ge­ Donner. In diesen Coronazeiten habe man hier unten ist es richtig finster geworden. nier. wird und urplötzlich unbezähmbar räteschuppen aufstellen will, muss ich um- möglichst lange Züge zusammengestellt, «50 Millionen», nimmt Felix Günthardt den Die Welt ist wieder in Ordnung. wirkt. Ist das nicht vergleichbar mit unserm Leben? Wir nehmen noch ein letztes Mal die mitgebrachten Farbko- pien vom Zürichsee zur Hand: Einiges hat sich verändert, doch der See, und wie es sich anfühlt, den Kopf unter «Wir haben keine Wahl» Wasser zu halten, nass, tropfend aufzu- tauchen und danach wie neugeboren zu SVP-Gemeinderat Ueli Erb ist seit sein, ist geblieben, und dieses Gefühl ist drei Jahren für Hochbau und Pla- allen wohlvertraut. Als ich das Wangensbach verlasse, fühle nung in Küsnacht zuständig. Im ich mich erfrischt, belebt und runter­ Interview äussert er Verständnis für gefahren wie nach einem kühlen Bad im die lärmgeplagte Bevölkerung auf Zürichsee. Auf dem Heimweg hänge ich der Forch, sieht aber keine Mög­ den Erzählungen nach. Da sind Ausdrü- lichkeit, dass weitere Grossprojekte cke und Gesprächsfetzen hängen geblie- ben, Erinnerungen an eine Zeit, die mir auf politischem Weg verhindert unbekannt ist. Ich freue mich schon auf oder verkleinert werden können. den nächsten Gesprächskreis im Alters- und Gesundheitszentrum Wangensbach Interview: Daniel J. Schüz mit den Damen, die, wohlgemerkt, alle knapp 90 bis 100 Jahre alt sind. Welcher Amrein beschäftigt Sie derzeit Und übrigens: An diesem Tag hatte ich mehr: Markus Amrein, der als Infrastruk- meine Badehose nicht eingepackt, aber turchef bei der Forchbahn einen 50-Millio- den Sprung ins kühle Wasser wird in nen-Bau plant – oder Ihr Parteikollege, den nächsten Tagen definitiv noch nach- Kantonsrat Hanspeter Amrein, der mit geholt. ­einer Einzelinitiative die Pläne des ande- ren Amrein durchkreuzen will? Ich setze mich mit beiden gleichermassen auseinander. Als das fragliche Grundstück Jede Woche eine Kolumne vor vier Jahren umgezont wurde, hatte man Der «Küsnachter» lässt die Pfarre- das Gewerbe im Auge, das sich zwischen rinnen und Pfarrer beider Landes- Bahn und Autobahn ansiedeln könnte. In- Noch gehört der Boden der Gemeinde: Ueli Erb auf dem geplanten Baugelände Unterboden zwischen Forchbahn und Autobahn. BILD DJS kirchen aus Küsnacht, sofern steht der Gemeinderat den Plänen und Erlenbach abwechselnd zu der Forchbahn wohlwollend ­gegenüber. ähnlich wie den Anwohnern der Siedlung Zur Kommunikation in der Vergangen- bieten geraten. Die Interessen des Verkehrs Wort kommen. Eine Chance, dass Im Grossacher, die für den anstehenden heit möchte ich mich nicht äussern. Auf müssen immer wieder gegen jene des die Kirche wieder «zu den Leu- Kantonsrat Amrein sieht das anders: Er Doppelspurausbau der Forchbahn Land jeden Fall haben die Verantwortlichen bei Landschaftsschutzes abgewogen und mit ten» kommt und, im besten Fall, will über eine Abstimmung an der Gemein- opfern und damit leben müssen, dass die der Forchbahn erkannt, dass hier Nach- ihnen in Einklang gebracht werden. etwas Orientierung bietet in dieser deversammlung eine erneute Umzonung Züge ihnen beinahe durchs Schlafzimmer holbedarf besteht, und eine Informa- schwierigen Zeit. erzwingen, damit auf diesem Gelände eine fahren. tionsoffensive lanciert. Und das ist gut . Und was ist mit den Interessen der Anwoh- Freihaltezone und letztlich ein Erholungs- Das ist zwar sehr negativ formuliert, aber es ner, die sich seit Jahren übergangen fühlen raum entstehen kann. ist schon so. Sie waren bei der Informationsveranstal- und nicht mehr über weitere Jahre von ANZEIGEN Eine Einzelinitiative kann natürlich immer tung dabei. Wie haben Sie die Stimmung Lärm und Staub geplagt werden wollen? eingereicht werden. Und sie könnte beim Was empfehlen Sie den Menschen auf der der Menschen wahrgenommen, die ja Noch einmal: Ich habe grosses Verständnis Volk durchaus eine Chance haben. Zu­ Forch, die seit Jahren den öffentlichen auch Ihre Wähler sind? für die Situation der Menschen. Aber der nächst hat der Gemeinderat aber zu prü- ­Baustellenlärm ertragen und nun mit der Ich glaube, die Menschen haben verstan- Fortschritt ist nun einmal mit Beeinträch- fen, ob sie gültig ist. Wer im Hinblick auf Aussicht leben müssen, dass sich daran den, dass das geplante Instandhaltungs- tigungen verbunden, damit müssen wir ein Bauprojekt eine Zonenplanänderung auf absehbare Zeit nichts ändert? zentrum für die Zukunft der Forchbahn alle leben – auch ich: Mein Nachbar baut beantragen will, wird damit letztlich kaum So ist das mit der Hierarchie von öffentli- unabdingbar ist. Die steigenden Passa- gerade sein Haus um! Erfolg haben. Ausserdem ist da noch das chen Infrastrukturbauten: Die Gemeinde gierzahlen erfordern einen Ausbau der übergeordnete Eisenbahngesetz. steht ganz unten. Mit politischen Mitteln, Infrastruktur, damit die Züge unterhal- Kennen Sie das Naherholungsgebiet Forch also Volksinitiativen oder einer erzwunge- ten werden können. Aber ich habe natür- aus eigener Anschauung? ... übergeordnet heisst in dem Fall: Eisen- nen Zonenänderung, können die Baupro- lich auch Verständnis dafür, dass sich die Ich wohne im Quartier Allmend und habe bahngesetz bricht Bürgerrechte? jekte der Forchbahn nicht verhindert Begeisterung über ein Bauvorhaben eher in dieser Gegend meinen Wald und Es bricht das Recht des Landeigentümers . ­werden. Es bleibt lediglich der Rechtsmit- dieser Dimension in engen Grenzen hält. meinen Grünflächen zum Auftanken. telweg, ein Gerichtsentscheid, der fest- ... also der Gemeinde. stellt, dass der geplante Bau beispielsweise Man sorgt sich um das Ortsbild, das in die- Dann werden Sie vielleicht am National- Das ist wie bei den Nationalstrassen: Auch ortsunverträglich sei. ser auch für die Stadt Zürich wichtigen feiertag wie alle Küsnachter zum da hat der Bund das letzte Wort. Naherholungszone nachhaltig beschädigt Forch-Denkmal pilgern. Bis zum gestrigen Tag sahen sich die wird. Am 1. August werde ich meine Ferien in Mit anderen Worten: Die Gemeinde – und ­Anwohner mit vollendeten Tatsachen Es liegt nun mal in der Natur der Sache, Griechenland geniessen und die Rede des mit ihr das Volk – hat gar keine Wahl: Sie ­konfrontiert: Niemand wusste, warum dass grössere Bauvorhaben immer wieder Gemeindepräsidenten wenn möglich muss das Grundstück abtreten. Ihr geht es Wiesen zubetoniert werden. in Konflikt mit den umliegenden Naturge- ­online verfolgen. KÜSNACHTER 4 Amtliche Anzeigen / Information 1. Juli 2021

Amtliche Publikationen Amtliche Informationen Dies sind die Warnzeichen, auf die Sie achten sollten: • Hohe Körpertemperatur • Erhöhter Puls • Schwäche / Müdigkeit Bauprojekte Sprechstunde des Gemeindepräsidenten • Kopfschmerzen • Muskelkrämpfe Bauherrschaft: Marlene und Adolf Trudel, Pflugsteinstrasse 29, Gemeindepräsident Markus Ernst lädt die Bevölkerung zu einer • Trockener Mund 8703 Erlenbach Sprechstunde ein • Verwirrtheit, Schwindel, Bewusstseinsstörungen Projektverfasser: CARETTA.FISCHER Architekten GmbH, • Übelkeit, Erbrechen, Durchfall Bahnhofstrasse 8, 8700 Küsnacht auf Montag, 5. Juli 2021, 17.00 bis 18.00 Uhr Wenn Sie diese Warnzeichen bei sich wahrnehmen, legen Sie sich Objekt/Beschrieb: Neubau Einfamilienhaus, mit Abbruch Schopf hin, kühlen Sie sich mit kaltfeuchten Tüchern und trinken Sie et- Vers.-Nr. 396, auf dem Grundstück Kat.-Nr. in sein Büro im Gemeindehaus, 2. Stock. was. Wenn dies nicht hilft, melden Sie sich bei Ihrem Hausarzt 10686 oder wenden Sie sich an das Ärztefon (0800 33 66 55). Zone: K2 Es können Anliegen aller Art mit dem Gemeindepräsidenten be- Strasse/Nr. Felseneggstrasse 3a, 8700 Küsnacht sprochen werden. Wie Sie sich vor der Hitze schützen Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Damit es gar nicht so weit kommt, können Sie mit diesen Mass- nahmen vorbeugen: Bauherrschaft: Walter Sonanini AG, Rigistrasse 9, 8006 Zürich 1. Juli 2021 • Trinken: Egal, ob Sie durstig sind oder nicht: Trinken Sie mindes- Objekt/Beschrieb: Abbruch des Einfamilienhauses Vers.-Nr. 867 Die Gemeinderatskanzlei tens 1,5 Liter pro Tag. Füllen Sie sich einen Krug und kontrollieren sowie Neubau eines Mehrfamilien- und eines Sie, ob dieser am Abend leer ist. Was ebenfalls hilft: kalte und Einfamilienhauses mit gemeinsamer Tief- erfrischende Speisen wie Salate und Früchte, Gemüse und Milch- garage, auf dem Grundstück Kat.-Nr. 5594 produkte. Achten Sie auf eine ausreichende Versorgung mit Salz. Zone: W2/1.40 Coole Tipps für heisse Tage • Anstrengung vermeiden: Schonen Sie den Körper. Für gesunde Strasse/Nr. Himmelistrasse 11, 8700 Küsnacht jüngere Menschen heisst dies etwa, sportliche Tätigkeiten aus- Sommerzeit: Das Thermometer steigt und zeitweise bringt selbst serhalb des Wassers auf die kühleren Morgen- oder Abendstun- Die Bauakten liegen während 20 Tagen, vom Datum der Ausschrei- die Nacht keine Abkühlung mehr. In dieser Zeit ist es wichtig, eine den zu verlegen. Ältere Menschen können den Einkauf, Arztbe- bung an, bei der Bauabteilung der Gemeindeverwaltung Küsnacht Überhitzung zu vermeiden. Erfahren Sie, ob Sie besonders gefähr- such oder andere Aktivitäten im Freien ebenfalls auf diese auf. det sind und wie Sie sich und andere schützen können. Randstunden legen oder – soweit möglich – von jemand ande- Begehren um Zustellung baurechtlicher Entscheide können innert rem erledigen lassen. der gleichen Frist schriftlich bei der örtlichen Baubehörde gestellt Lange Abende, Grillen mit der Familie, Badefreuden, Ferienzeit und • Körper kühlen: Tragen Sie leichte Kleidung. Im Alter schwitzt man werden. E-Mail-Zuschriften erfüllen die Anforderungen an die Sonnenschein – das verbinden viele mit dem Sommer! Wenn es weniger und merkt darum manchmal nicht mehr so gut, dass Schriftlichkeit in der Regel nicht. Wer das Begehren nicht innert richtig heiss wird, kann dies jedoch zum Gesundheitsrisiko wer- keine Jacke mehr nötig wäre. Kühle oder kalte Duschen, kalte dieser Frist stellt, hat das Rekursrecht verwirkt. Die Rekursfrist den. Von einer Hitzewelle spricht man, wenn die Temperatur meh- Wickel und feuchte Tücher helfen ebenfalls, die Körpertempe- läuft ab Zustellung des Entscheides (§§ 314–316 PBG). rere Tage lang über 30 °C hoch ist und wenn das Thermometer ratur zu senken. nachts nicht unter 20 °C sinkt. Hitzewellen fordern den Körper • Hitze fernhalten: Halten Sie sich draussen möglichst nur im 1. Juli 2021 heraus. Schatten auf. Schliessen Sie drinnen tagsüber die Fenster und Die Baukommission lassen Sie die Läden runter. Lüften Sie nachts. Auch wichtig: Las- Wer besonders gefährdet ist sen Sie weder Personen noch Tiere im abgestellten Auto zurück. Hitzewellen können die Gesundheit von älteren Menschen ernst- haft gefährden. Im Alter vermindert sich die Wärmeregulation. Man Alleinlebende ältere Menschen unterstützen Bestattungen schwitzt weniger, das Durstgefühl nimmt ab. Ältere Menschen Besonders gefährdet sind alleinlebende ältere Menschen. Als An- können sich also nicht mehr darauf verlassen, dass sie Durst be- gehörige, Bekannte und Nachbarn können Sie diese unterstützen. Ganz geb. Schumacher, Lilly, von Zürich, wohnhaft gewesen in kommen oder schwitzen, wenn es dem Körper zu warm wird. Auch Sorgen Sie dafür, dass täglich mindestens eine Person anruft oder 8700 Küsnacht, Ränkestrasse 22, geboren am 31. Dezember 1934, chronisch Kranke, Schwangere und Kleinkinder leiden mehr unter einen Besuch macht. Besprechen Sie, wie die Person sich vor der gestorben am 18. Juni 2021. der Hitze und sollten darum die folgenden Empfehlungen gut be- Hitze schützen kann. Erledigen Sie Einkäufe und falls nötig Garten- achten. arbeiten und Ähnliches für besonders gefährdete Personen. Sorgen 1. Juli 2021 Sie insbesondere dafür, dass genügend Getränke bereitstehen. Das Bestattungsamt Hitzestress: Körper im Ausnahmezustand Grosse Hitze ist ein Stress für den Körper. Man weiss, dass Hitze- 1. Juli 2021 wellen besonders für ältere Menschen gefährlich werden können. Die Abteilung Gesundheit Einbürgerungen Bund lockert Massnahmen gegen das Coronavirus 23.06.2021 In das Bürgerrecht der Gemeinde Küsnacht wurden aufgenommen (bei Ausländerinnen und Ausländern unter Vorbehalt der Erteilung Ab 26. Juni gilt neu: des Kantonsbürgerrechts und der eidgenössischen Einbürge- Discos und Tanzlokale Covid-Zertifikat rungsbewilligung): geöffnet Obligatorisch: Discos, Tanzlokale und Grossveranstaltungen Aslanyan Sofya (w), geb. 1986, armenische Staatsangehörige Wasserparks Freiwillig: kleinere Veranstaltungen, geöffnet Sport-, Kultur- und Freizeitbetriebe, Märkl Isabella Adelheid (w), geb. 2006, deutsche und brasiliani- Restaurants sche Staatsangehörige Homeoffice empfohlen statt Pflicht

Märkl Charlotte Josephina (w), geb. 2006, deutsche und brasilia- nische Staatsangehörige Veranstaltungen Ohne Zertifikat, mit Sitzpflicht Maximal 1000 Personen

Fischer, Beate Michaela (w), geb. 1959, deutsche Staatsangehörige Ohne Zertifikat, ohne Sitzpflicht Mit Zertifikat Draussen: maximal 500 Personen Keine Einschränkung Cesnulis Danielius (m), geb. 2009, litauischer Staatsangehöriger Drinnen: maximal 250 Personen

Cesnulis Aleksandras (m), geb. 2009, litauischer Staatsangehöriger Maskenpflicht Am Arbeitsplatzgelockert (Arbeitgeber entscheidet)

An Mittelschulen und 1. Juli 2021 Draussen Berufsschulen gelockert Die Bürgerrechtskommission aufgehoben (Kantone entscheiden)

Restaurants Sport und Kultur Draussen: keine Einschränkung Draussen: keine Einschränkung Öffnungszeiten Bibliothek Küsnacht Drinnen: Kontaktdaten Drinnen: Kontaktdaten einer Person pro Gruppe Chorauftritte auch drinnen erlaubt Montag: geschlossen Dienstag bis Freitag: 10.00 bis 19.00 Uhr Samstag: 10.00 bis 14.00 Uhr Maskenpflicht im Innern: Private Treffen mit Weiterhin Empfehlung: Lassen Öffnungszeiten Lesezimmer Restaurants, Detailhandel, maximal 30 Personen Sie sich impfen! gilt: ÖV und Veranstaltungen (draussen: 50) Montag bis Samstag: 9.00 bis 19.00 Uhr ohne Covid-Zertifikat Während der Schulferien gelten andere Öffnungszeiten. Höchhus, Seestrasse 123, 8700 Küsnacht Telefon 044 910 80 36 / [email protected]

Gemeindehaus Obere Dorfstrasse 32 8700 Küsnacht T 044 913 11 11 www.kuesnacht.ch KÜSNACHTER 1. Juli 2021 Erlenbach 5

«Die Liebe zur Kirche kam wegen der Musik» An der Urnenwahl vom 13. Juni wurde Stina Schwarzenbach von der Mehrheit der reformierten Erlenbacher Bevölkerung als Pfarrerin gewählt. In den letzten zwei Jahren hat sie sich mit viel Engagement und Leidenschaft für die Kirchgemeinde eingesetzt.

Laura Hohler ziert gehandhabt wird. Laut der revidier- ten Kirchenordnung des Kantons Zürich Die frisch gewählte Stina Schwarzenbach muss nur noch eine Person des Pfarr- (47) hat bei den Erlenbacherinnen und teams in der Gemeinde wohnhaft sein. Erlenbachern einen Stein im Brett. 764 re- Ihr Kollege Andreas Cabalzar erfüllt diese formierte Stimmberechtigte haben sie Bedingung. Die Pfarrerin weiss zudem gewählt, bei einer Stimmbeteiligung von aus mehrjähriger eigener Erfahrung, dass fast 54 Prozent. «Ich freue mich sehr über eine Trennung von Wohn- und Arbeitsort, das Resultat», so die vierfache Mutter. In wie sie für die meisten Leute eine Realität der Seegemeinde fühle sie sich willkom- ist, auch für den Pfarrberuf kein Problem men und geschätzt. Auch die starke Zu- darstellt. sammenarbeit mit Kirchgemeinden wie Küsnacht, Herrliberg, und Zumi- Musik von Bedeutung kon finde sie toll. Das Pfarramt in Erlen- Schwarzenbach ist in einer reformierten bach teilt sich die studierte Germanistin Familie in Meilen aufgewachsen. «Die Kir- und Theologin mit dem 2018 verunfallten che gehörte zu unserem Leben einfach selbstverständlich dazu, auf eine unkom- «Ich wollte einen plizierte Art», erzählt sie. In die Kirche ge- intellektuellen Beruf, in gangen sei man regelmässig, aber nicht dem ich aber auch mit jeden Sonntag. Irgendwie habe sie ein- fach schon immer ein tiefes Vertrauen ge- Menschen zu tun habe.» habt zu Gott. Als Kind sang sie im Kinder- Andreas Cabalzar. «In meiner Arbeit än- und später im Jugendchor der Kantorei dert sich wenig, ausser, dass ich jetzt offi- Meilen. «Meine Liebe zur Kirche kam we- ziell als Pfarrerin gewählt bin», sagt gen der Musik», sagt sie. Diese habe sie ein Schwarzenbach. Als sie vor etwas mehr Leben lang begleitet, der Wunsch, Pfarre- als zwei Jahren für Cabalzar als Pfarrerin rin zu werden, sei später entstanden. eingesprungen ist, war man sehr froh, Schwarzenbach studierte Germanistik dass man einen so schnellen und unkom- und promovierte darin. Danach unter- plizierten Ersatz gefunden hat. «Ich habe richtete sie und sammelte Arbeitserfah- viel Dankbarkeit verspürt», sagt sie. rungen in der PR-Branche und bei einer Versicherung. Doch die klassische Ar- Der Pfarrberuf und das Wohnen beitswelt habe ihr nicht das gegeben, wo- Vor ihrer Zeit in Erlenbach arbeitete nach sie gesucht habe. Sie wollte einen Schwarzenbach unter anderem fünf «intellektuellen Beruf», in welchem sie Jahre lang als Pfarrerin in Zürich-Enge so- aber auch Kontakt mit Menschen habe. wie rund zweieinhalb Jahre in der Ge- «Als mein Mann und ich 2003 heirateten, meinde Maur, wo sie mit ihrer Familie im traute uns eine alte Freundin, die inzwi- Pfarrhaus wohnte. Doch diese Wohnsitu- schen Pfarrerin geworden war», so ation sei nicht das Richtige für sie gewe- Schwarzenbach. Dies habe sie auf die Idee sen. «Wir sind Städter. Maur war uns ein- gebracht, dieser Beruf könnte auch etwas fach zu klein», so Schwarzenbach. Auch für sie selbst sein. Danach absolvierte sie das Leben im Pfarrhaus, welches in Maur ein Theologiestudium und wurde 2010 als vorgeschrieben war, entsprach ihr nicht. Pfarrerin ordiniert. «Ich bin angekom- Einerseits war die räumliche Einheit von men und liebe meinen Beruf.» Arbeit und Privatleben schwierig umzu- setzen mit den Kindern, andererseits war Stream auf Youtube es von der Lage her zu einsam für sie. Seit gut drei Jahren nun wohnen Stina Schwarzenbach, ihr Mann und ihre vier Seit Beginn der Coronapandemie bie- Kinder wieder in Zürich, in einer Woh- ten die Kirchgemeinden Erlenbach nung in Fluntern am Zürichberg. «In Zü- und Herrliberg das Onlineangebot rich treffe ich regelmässig Leute im Quar- «Rallentando» an. Dafür gestaltet das tier an, was ich sehr mag», so die 47-Jäh- Pfarr- und Kirchenmusikteam einmal rige. Das Leben auf dem Land habe sie als pro Woche Kurzfilme mit Musik und anonymer erlebt. Sie ist drum froh, dass Wort, die auf Youtube gestreamt wer- dieses Thema in Erlenbach unkompli- Stina Schwarzenbach ist in Erlenbach «angekommen», sie liebt ihren Pfarrberuf. Seit kurzem ist sie nun auch offiziell gewählt. BILD ZVG den können. www.rallentando.ch

SEGLERVEREINIGUNG ERLENBACH Coole Kleider – heisse Facts

Günstiger Wind für alle, die segeln wollen oder religiös besetzten Kleidungsstücken Die Pestalozzi-Agenda für das aus? Wie verträgt sich der Feminismus mit Segeln soll für alle zugänglich Schuljahr 2021–2022 widmet sich der Mode? Wie macht man sich die Mode sein. Deshalb lädt die Seglerverei- zum Beruf? Wie können wir beim Trend zu dem Thema Mode. immer mehr neuen und billigeren Kleidern nigung Erlenbach zu einem offe- «Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kon­ Gegensteuer geben? nen Tag ein. Dem Tag auf dem See trolle über sein Leben verloren»: Der lau- Junge Designtalente zeigen ihre Klei- steht nichts mehr im Weg. nige Spruch von Stilikone Karl Lagerfeld dung und ihre Haltung zur Modeindustrie, und andere Zitate von Grossen der Fashion­ junge Frauen erklären, weshalb sie Kopf- Am Samstag, 3. Juli, ab 16 Uhr lädt die Seg- welt fehlen in der 113. Ausgabe der Pestaloz- tuch tragen, Künstlerinnen hinterfragen lervereinigung Erlenbach alle Segelinter- zi-Schüleragenda ebenso wenig wie knall- gängige Schönheitsideale. Die sieben Kapi- essierten zu einem Tag der offenen Tür ins harte Fakten rund um das Geschäft mit der tel, die das Thema aus unterschiedlichen Klubhaus im Wyden, Fischerweg 22, in Mode. Im ersten Teil findet sich wie jedes Blickwinkeln betrachten, sind mit einem Erlenbach ein. Die Klubyacht, Kieljolle Jahr ein grosszügiges Kalendarium, ge- Mini-Modelexikon und ausgewählten Mei- und Jollen werden am Steg für Minitörns spickt mit kurzen Infos etwa zu Textilfasern lensteinen der Modegeschichte ergänzt. bereitstehen. und Modebegriffen oder auch Quotes und Dazu gehört auch ein Überblick über die Die Seglervereinigung Erlenbach (SVE) Zahlen zu Zusammenhängen zwischen «Mode der Pandemien». Die neue Pestaloz- ist seit 50 plus 1 Jahren ein Verein für Fa- Mode und Gesellschaft, Wirtschaft, Umwelt. zi-Agenda bietet nicht nur Jugendlichen milien, Jugendliche und Senioren. Sie Der redaktionelle zweite Teil der Agenda be- spannende Einblicke in die Welt der Mode. steht für «Wir öffnen den Zugang zum Se- handelt Fragen wie: Wie weit ist Mode poli- Sie lässt sich genauso gewinnbringend von geln!». Ziel ist es, allen das Segeln zu er- tisch, welche Wirkung geht von Uniformen Erwachsenen entdecken. Und warum nicht möglichen, sei es mit einem Jugendsegel- von einer Lehrperson? Stoff für Projektar- kurs, einem Boatsharing, der Vermittlung beiten in der Klasse gäbe es zuhauf. (mai.) von Mitsegelmöglichkeiten oder mit ­einer geeigneten Infrastruktur zum Un- Verlosung terhalt der Klub- und Eignerboote. Das Lokalinfo verlost fünf Exemplare der Angebot richtet sich also auch an Perso- neuen Pestalozzi-Agenda. Bis spätes- Pestalozzi-­ nen und Familien ohne ein eigenes Boot, tens 12. Juli ein E-Mail mit Betreff Agenda 2021/22. das Segeln als Breitensport soll gefördert «Pestalozzi» und vollständiger Post- Werd Verlag, 320 werden. An diesem Tag der offenen Tür adresse an [email protected] Seiten, Hard­ können Segelinteressierte mehr über die cover, Bleistift, 15.80 Fr. In je- Aktivitäten und die Ressourcen der SVE Keine Korrespondenz über die Verlosung. Rechtsweg ausgeschlossen. Die Gewinner der guten Buch- erfahren. Mehr Informationen unter: handlung erhält- www.sve-erlenbach.ch der Verlosung werden dem Ausschreiber bekanntgegeben. lich. ISBN 978- Seglervereinigung Erlenbach Das lässt das Herz der Seeliebhaber höherschlagen: Ein Segeltörn auf dem Zürichsee. BILD ZVG 3-03922-106-6. KÜSNACHTER 6 Marktplatz 1. Juli 2021

Küsnachter Spitzenkoch holt internationale Auszeichnung

David Geisser (30), international und Getränkebücher der Welt in unter- bekannter Küsnachter Koch und schiedlichen Kategorien auszeichnet. Ge- gründet wurde der Award von Edouard Buchautor, erhält für sein zweites Cointreau, Spross der Rémy Cointreau- Vatikan-Kochbuch den renom- Unternehmensgruppe, und renommier- mierten Gourmand World Cook- ter Kritiker sowie Food-Experte. Erstmals book Award 2021. verliehen wurde der Preis an der Frank- furter Buchmesse 1995. Die Preisverlei- «Diese Auszeichnung macht mich sehr hung findet im November in Paris statt. stolz, weil sie bestätigt, dass ich auch im internationalen Vergleich auf dem richti- Neue Generation von Köchen gen Weg bin», freut sich David Geisser. Der David Geisser steht dank seiner interna- tionalen Bekanntheit an der Spitze einer neuen Generation von ambitionierten Schweizer Köchen, welche sich dank So- cial Media, Fernsehen und Partnerschaf- ten unabhängig weiterentwickeln. Geisser ist Träger des internationalen David Geisser Spitzenkoch Gourmand World Cookbook Award 2021 (Foto: Roy Matter) und des deutschen Influencer Awards Hotel Sonne Neu mit Sternekoch Heiko Nieder 2020. Bereits mit 18 Jahren schaffte der Wettbewerb zeichnet jährlich die besten junge Küsnachter dank seines Erstlings Die «Sonne am See», der Biergarten des Romantik dem Dolder Grand: das Backhendl, die Currywurst Koch- und Getränkebücher der Welt aus. «Mit 80 Tellern um die Welt» den Sprung Seehotel Sonne Küsnacht, ist eine Institution. In ge- und die Asia-Spareribs, die mit angepasster Rezep- Die Auszeichnung erhält der Küsnachter in die nationalen Medien. Aufgrund sei- mütlicher Atmosphäre unter kühlen Baumkronen tur für Furore sorgen sollen. Daneben hat Sterne- für «The Vatican Christmas Cookbook» . Es ner Erfahrungen im Dienst der Päpstli- und direkt am Wasser gelegen, ist das Lokal ein an- koch Nieder ein besonderes Augenmerk auf Ge- ist bereits sein zweites Kochbuch, wel- chen Schweizer Garde in Rom veröffent- gesagter Treffpunkt bei schönem Wetter. Als «The richte für die ganze Familie und vegane Optionen ches sich mit dem Kochen im Vatikan be- lichte er weitere Kochbücher. Dolder»-Culinary-Director Heiko Nieder im letzten gelegt. Klassiker wie die Küsnachter Kalbsbratwurst fasst. Sowohl das 2016 erschienene «The In seiner eigenen Kochshow und im Jahr angefragt wurde, ein neues kulinarisches Kon- von der Metzgerei Oberwacht, Flammkuchen und Vatican Cookbook» wie auch die Weih- 2018 eröffneten Kochstudio entwickelt er zept für das unkomplizierte Selbstbedienungslokal Fischknusperli mit hausgemachter Tartarsauce run- nachtsrezepte-Sammlung sind in den nicht nur neue, einfache Rezepte, son- zu entwickeln, sagte er spontan zu und begann, die den die Speisekarte ab. Die «Sonne am See» öffnet bei USA Kochbuch-Bestseller. dern auch Produkte, welche unter seinem neue Karte zu gestalten. Auf dieser stehen nun seine schönem Wetter und mindestens 15 °C täglich um Der Gourmand World Cookbook Namen zum Beispiel bei Migros im Sorti- legendären Signature-Dishes zum Mitnehmen aus 11.30 Uhr. BILD ZVG (pd) Award ist ein Preis, der die besten Koch- ment sind. (pd)

Willkommen auf unserer tollenTerrasse! Der Grill-Sonntagkommt wieder, sofern das Wetter es zulässt am4.Juli von 12.00 –15.00 Uhr. Wirfreuen unsauf ihren Besuch!

Aktuelle Öffnungszeiten: Di bis Frei 12.00–14.00 und 18.00–22.00 Uhr Sa 18.00–22.00 Uhr So und Mo Ruhetag Untere Wiltisgasse 20, 8700 Küsnacht www.finifini.com Tel: 044910 48 55

Ferien-Ambiance wie im Tessin Brunch bis 16.00 Uhr geniessen In unserer kühlen Reblaube am Bach geniessen Sie klassische bis 16.00 Uhr geniessen sowie neu inspirierte leichte Speisen.

Hohlstrasse 430 8048 Zürich 8048 Zürich Leo &Söhne Wildhaber Dorfstrasse 25, CH-8700 Küsnacht /ZH Tel. 044 910 92 94 Jetzt reservieren unter: nüni.ch Die Öffnungszeiten sind von Mittwoch bis Samstag, 10–23 Uhr,und Sonntag, 11–22 Uhr KÜSNACHTER 1. Juli 2021 Sport 7

Champions in der Nati B Aufstieg ist perfekt Zum Final Four um die Meisterschaft setzten sich die Goldcoast Wallabies gegen die U23 des Jubel beim Fussballclub Küs- ger als fünf Wechsel vorzunehmen. Die nacht: Die Rückkehr des FC Küs- Neuen fügten sich aber nahtlos ein. Nach Schweizer Meisters Académie Fribourg Olympic sowie Gastgeber von Swiss Central Basket durch. 58. Minute stürzte sich Stalder in einen prä- nacht in die 3. Liga ist gelungen. zisen Flankenball Joshua Tüschers und ver- Katharina Kinast Mit einem hohen Sieg wurde der wertete mit einem Kopfball. Nach einer gu- ersehnte Aufstieg Tatsache. ten Stunde spielte Back präzis auf den Obwohl die Wallabies als Erstplatzierte der ­eingewechselten Bischofberger, der zum pandemiebedingt verkürzten Hauptrunde Marcel von Allmen 6:0 einnetzte. Wenig später trug sich auch in die Playoffs einzogen, waren sie nicht Maurice Donzallaz in die Torschützenliste gleichzeitig Titelfavorit. Denn das Final- Um 15.50 Uhr war der Aufstieg Küsnachts ein. Nach etwas mehr als 70 Minuten traf Four-Turnier der Basketball-Nationalliga B nach einem 8:0-Sieg bei Brüttisellen-Dietli- Bischofberger erneut, indem er ein Zuspiel fand beim ehemaligen Erstligisten Swiss kon 2 in Stein gemeisselt und der Jubel dem- von Manuel Bleuler zum 8:0-Schlussresultat Central Basket in Luzern statt. Da der orts- entsprechend riesig. FCK-Trainer Sam ummünzte. Damit war das Schaulaufen be- ansässige Klub als Einziger die Lizenz für die ­Wiedemann begann mit einem variablen endet und die Jubelszenen nach dem kommende Nationalliga-A-Saison bean- Spielsystem mit nur zwei fixen Verteidi- Schlusspfiff berechtigt. Einziger Wermuts- tragt hatte, stand er schon vor Beginn als gern, auf den Aussenpositionen aber die tropfen beim Festspiel war die ernsthafte Aufsteiger fest. Bereits im Januar musste die grundsätzlich eher offensiv orientierten Sa- Verletzung von Assistenztrainer Claudio Lizenz für die Nationalliga A beantragt wer- scha Stalder und Jan Wiki. Corda, der sich bei der ersten Ballberüh- den. Die Goldcoast Wallabies haben diese Zu Beginn war eine gewisse Nervosität rung nach seiner Einwechslung das Knie nicht eingereicht, da sie in den Heimat­ jedoch nicht von der Hand zu weisen, und verdrehte und ausscheiden musste. Für gemeinden Küsnacht und Erlenbach über Küsnacht hatte Glück, nicht in Rückstand zu den FCK beginnt nun die Planung der be- keine Spielhalle verfügen, die den Anforde- geraten. In der 9. Minute waren aber ausge- vorstehenden Saison in der 3. Liga. rungen von Swiss Basketball gerecht wird. rechnet die beiden Youngsters Willem Back und Julien Frei, die den Knoten mit dem In guter Form trotz Corona-Pause Führungstreffer lösten. Frei schob das Zu- Meisterschaft 4. Liga, Gruppe 5: Trotzdem präsentierte sich das Team des spiel in abgebrühter Manier am Torhüter Trainerduos Trésor Quidome und Lionel Bo- vorbei ein. Nur zwei Minuten später war es Brüttisellen-Dietlikon 2 – Küsnacht 1 mayako motiviert, selbstbewusst und trotz dann Routinier Mario Santoro, der im Stil 0:8 (0:4) vereinzelter Abgänge infolge der Corona- des Goalgetters erbte. Damit kehrte auch Dürrbach, Wangen. – Tore: 9. J. Frei 0:1. Pause in guter Form. Gegen die U23 des Ruhe ein. In der 35. Minute erhöhte Santoro 11. Santoro 0:2. 35. Santoro 0:3. 38. Spre- frisch gekürten Schweizer Meisters Fri- mit einem nicht sonderlich scharf getrete- cher 0:4. 58. Stalder 0:5. 61. Bischofber- bourg starteten die Goldküstler stark und Erfolgreich am Wochenende: Die Erlenbacher-Küsnachter Goldcoast Wallabies. BILD ZVG nen Freistoss, der den gegnerischen Torhü- ger 0:6. 64. Donzallaz 0:7. 72. Bischof- lagen schnell mit 6:0 in Führung, taten sich ter in Ehrfurcht erstarren liess, auf 3:0. berger 0:8. – Küsnacht: Hablützel (46. L. bis zum Ende des ersten Viertels aber Mitspieler abgeklärt gegen die erfahre- leistung zurückzukommen und in den letz- Frei); Daaboul (46. Tüscher), Valtessi- schwer, ihre Linie zu finden. Angetrieben nen Gastgeber. Eine starke Phase im zwei- ten beiden Spielminuten keinen Korb mehr Zur Pause schon klarer Vorsprung niotis (70. Daaboul); Stalder (60. Bi- vom immer gefährlichen Bojan Sekicki und ten Viertel, in der sich Bojan Sekicki und zuzulassen. Auf der Gegenseite punkteten Wenig später spielte Rafaele Perot einen ge- schofberger), Sulzer (72. Perot), Perot von Isaiah Ellis, der den Wallabies unter den Neven Kljajic treffsicher erwiesen, Ellis, Sekicki, Muhr und Klajic zum nialen Pass auf Christian Sprecher, der den (46. Corda, 50. Bleuler), Santoro (46. Brettern die nötige Physis verlieh, wurde Fri- brachte eine 37:25-Halbzeitführung. 58:56-Endstand. Der letzte Ballbesitz für die Goalie umspielte und einschob. Damit war Brändli), Back, Wiki; Sprecher (46. Don- bourg in der Folge stets auf Abstand gehal- Nach dem Seitenwechsel fanden die Wal- Hausherren änderte nichts mehr, und beim der Sack bereits zur Pause geschnürt, und zallaz), J. Frei (80. Santoro). – Bemer- ten. Zudem lieferte Neven Kljajic eine starke labies in der Offensive kaum ein Mittel Abpfiff gab es grossen Jubel. der Staff konnte es sich leisten, nicht weni- kung: 45. Pfostenschuss Sulzer (K.). Partie und war sowohl unter dem Korb als ­gegen die stark verteidigenden Luzerner. auch von aussen eine gute Option. Mit Ganze vier Minuten ohne Korberfolg liessen Sieg war eine Teamleistung ­einem ungefährdeten 76:61-Sieg schafften den Vorsprung auf fünf Punkte schmelzen, Bojan Sekicki wurde im Anschluss zum die Wallabies den Finaleinzug. bis ein Dreier von Sekicki seinen Weg in den wertvollsten Spieler des Turniers gekürt. Nach einer für alle Akteure speziellen Korb fand. Nur noch ein erfolgreicher Lay- Weder Fribourg noch Luzern gelang es, Saison galt es am Sonntag noch einmal, up kam in diesem Viertel dazu, verwandelt den 33-jährigen Routinier aus dem Spiel alle Kräfte zu mobilisieren. Erstmals wa- von Jérôme Domingos, der nicht nur gegen zu nehmen. Dennoch widmete Sekicki ren auch wieder 400 Zuschauer zugelas- seinen Ex-Verein, sondern auch gegen seine diese Auszeichnung seiner Mannschaft. sen, sodass die Atmosphäre der eines End- beiden Brüder auf dem Parkett stand. Mit «Wir haben das als Team geschafft.» Auch spiels würdig war. Unbeeindruckt von einem knappen 42:38-Vorsprung ging es in Headcoach Trésor Quidome war voller der Kulisse starteten die Wallabies den letzten Spielabschnitt. In der Offensive Lob: «Ich bin sehr glücklich. Das war eine ­konzentriert. Eine 7:3-Führung konnte lief weiterhin wenig. Zum einen haderten Teamleistung. Es ist eine Freude, zu sehen,­ Swiss Central bald ausgleichen, doch die die Gäste mit einer schlechten Wurfaus- dass Spieler wie Ryan Muhr, Carlo Cata- Gäste vom Zürichsee zwangen die Luzer- wahl, zum anderen witterte Swiss Central nese und Dylan Hofmann, die schon in ner zu zahlreichen Fehlern. Vor allem nach einem 7:0-Run seine Siegchance und der U13 zusammengespielt haben und in U20-Nationalspieler Ryan Muhr kämpfte ging in der 36. Minute zum ersten Mal in der Region zu Hause sind, ein wesentli- um jeden Ball und zeigte sich wie seine Führung. Im Gegenzug machten sie die cher Bestandteil der Mannschaft sind – Zone für die Wallabies dicht, und neben feh- und das, obwohl wir kein Stützpunktver- ANZEIGEN lendem Wurfglück zogen die kleineren ein sind.» Darüber hinaus betonte er Wir kaufen alle Autos Spieler gegen grössere Luzerner erfolglos seine Zufriedenheit darüber, dass der zum höchsten Preis! zum Korb. Als Swiss Central dreieinhalb Mi- Deutschschweiz ein zunehmend höherer nuten vor Schluss mit 54:48 vorn lag, gelang Stellenwert auf der Schweizer Basketball- Alle Marken, auch Toyota, Kilometerzahl und Zustand egal, sowie Unfallautos. es den Wallabies, mit einer riesigen Energie- Landkarte zukommt. Ungehaltener Jubel: Mit einem 8:0-Sieg waren die Küsnachter die unbestrittenen Sieger. BILD ZVG Mo bis So, von 7.30 bis 22.00 Uhr. Tel. 079 584 55 55 Mail: [email protected] Publireportage Erfolgreicher LGKE-Nachwuchs Ist Ihr Testament schon bereit für die An den Ostschweizer Regionenmeister- schaften für den Leichtathletik-Nach- IMMOBILIEN wuchs, welche vor kurzem auf dem Sport- bevorstehende Erbrechtsrevision? platz Sihlhölzli vom LC Zürich organisiert Junge Familie sucht wurden, brillierten die jungen Athletinnen Die Vorlage des Bundesrates möchte dem Erblasser Wohneigentum und Athleten der LG Küsnacht-Erlenbach in (und somit auch Ihnen, liebe Leserinnen und Leser) Wohneigentum den verschiedensten Disziplinen. Acht Me- zu mehr planerischer Freiheit verhelfen und zielt Kontakt gerne über daillen und viele Finalplätze waren die Aus- deshalb darauf ab, die heute gültigen Pflichtteile zu Tel. 076 610 41 11 oder [email protected] Tel. 076 610 41 11 oder [email protected] beute der 20 Seeathletinnen. reduzieren, damit freier über das Vermögen verfügt Die 15-jährige Küsnachterin stellte im werden kann. Damit sollte auch der Tatsache Rech- WO STEHT DAS HAUS, Hochsprung eine fantastische neue persön- nung getragen werden, dass immer mehr Personen DAS ZU MIR PASST? liche Bestleistung auf, indem sie zum ersten nicht mehr in traditionellen Familienverhältnissen DAS ZU MIR PASST? Mal in ihrer noch jungen Karriere die Latte leben und den Wunsch haben, zum Beispiel den Mieten oder Kaufen auf 1,73 m überquerte. Dies war gleichbe- Lebenspartner zu begünstigen. ks Mind.830505½ Zimmer Daniel,NäheS Nellen-Bahn, deutend mit dem Regionenmeistertitel, da Äusserst problematisch an der Vorlage ist aller- CH-Ärztin mit zwei jungen erw.Kindern keine Mitstreiterin auch nur annähernd an dings, dass diese keine Übergangsregelung vorsieht. Notar Marc Wehrli. BILD ZVG diese Leistung herankam. In der gleichen Dies könnte nämlich dann zum Problem werden, Melden Sie sich auf [email protected] Kategorie durfte sich Liv Günthardt mit wenn Testamente nach dem Willensprinzip ausgelegt planung bedient hatte, gut beraten, einen Fachmann ebenfalls persönlicher Besthöhe von 1,58 m werden müssen. Oft wird nach eingetretenem Todes- aufzusuchen und seinen letzten Willen klar und die Bronzemedaille umhängen lassen. Eine fall kaum nachvollziehbar sein, ob der Erblasser zum unmissverständlich niederzuschreiben. (pd) AUF EINEN BLICK weitere Goldmedaille und damit ebenfalls Beispiel mit der Formulierung «Ich setze meine den Regionenmeistertitel sicherte sich Nachkommen auf den Pflichtteil zu Gunsten des Gerne steht Ihnen Marc Wehrli, Notarpatent-Inhaber, TEPPICHE/PARKETT Seestrasse 52, 8703 Erlenbach, Telefon 044 991 30 84, Mehrkämpferin Livia Fuchs. Für eine wei- Ehegatten» nun das neue (die Hälfte des gesetzlichen E-Mail [email protected], Schmidli Innendekoration, Drusbergstr.18, tere hervorragende Leistung sorgte die erst Erbteils) oder das alte Recht (drei Viertel des gesetz- Website www.prosperis-beratung.ch, zur Verfügung. Erlenbach 044 910 87 42 zwölfjährige ­Sereina Bär. Auch bei den jun- lichen Erbteils) meinte. Erbstreitigkeiten sind damit gen Männern konnten einige gute Resul- vorprogrammiert. tate verzeichnet werden. Im Speerwerfen Es obliegt nun jedem Einzelnen, in seinem Testa- Für Ihre Eintragungen in unsere der U18 gewann Elias Roselius Silber. Kurz ment für Klarheit zu sorgen, ob dereinst das neue Rubrik «Auf einen Blick»: darauf doppelte er nach und sicherte sich oder alte Recht Anwendung finden soll. Die bevorste- im Kugelstossen eine weitere Medaille. To- hende Revision bietet die Gelegenheit, seine Nach- Frau S. Demartis berät Sie gerne. ren Hewitt-Fry trat zu seinem ersten Hür- lassplanung zu überdenken. Telefon 079 306 44 41 denlauf an in dieser Saison. Er durfte als Es ist somit jeder, der sich in der Vergangenheit Dritter aufs Podest steigen. (e) einem erbrechtlichen Instrument für seine Nachlass- Das biologische und das wahre Alter Je nach Lebenswandel und Ver­ der» Lebenswandel positiven Einfluss auf Stress und die Fähigkeit, Stress abzu­ ­allen Lebenslagen von Vorteil. Ein positi­ anlagung altert der menschliche die natürliche Alterung hat, ist keine bauen, abzuschalten, bei einer Beschäfti­ ver Beginn ist, die Resultate beim Online­ Frage. Doch gerade beim «Lebenswandel» gung völlig aufzugehen – im positiven test für das eigene biologische Alter nicht Körper ganz unterschiedlich. gibts natürlich äussere Einflüsse. So sind Sinn. Eine Portion Gelassenheit ist in überzubewerten. Lorenz Steinmann Der ehemalige Stadtzürcher Polizeispre­ die Gelenke bei einem Plattenleger mit cher Marco Cortesi (65) oder auch Radio­ 65 Jahren wohl stärker lädiert als bei pionier Roger Schawinski (75) können ein ­einem Grafiker. Ausser, der Grafiker hielt Liedlein davon singen. Ein fröhliches in sich jahrelang mit Fussball fit, dann dro­ Dur und nicht in Moll. Denn sie bekom­ hen künstliche Hüftgelenke. Immerhin: men laut eigenen Angaben oft ein Kom­ Ein Vorteil so eines Eingriffs ist, dass man pliment, wie gut und fit sie aussehen. Klar ihn nicht sieht. ist, dass die beiden auch etwas tun dafür. Etwa auf Kohlenhydrate verzichten und Psyche ist auch wichtig so die schlanke Linie halten. Nicht oder Genau das ist ein wichtiger Punkt. Das nur wenig rauchen, dazu viel schlafen, biologische Alter hängt nicht nur von aber auch viel Sport treiben und ja, nicht Äusserlichkeiten ab. Neben dem Rauchen ewig in der Sonne liegen ohne Schutz­ (oder Nichtrauchen) ist auch der allge­ crème. Ob und wie eine positive Lebens­ meine Gemütszustand wichtig. Der einstellung einen Einfluss aufs Altern hat, Freundeskreis, der Halt in der Familie, die ist hingegen umstritten. Dass ein «gesun­ Schlafgewohnheiten, der berufliche

Beispiele von Onlinetests: www.praxisvita.de/selbst-test-biologisches-alter-berechnen-11010.html biologischesalter.tk.de/#/public/biologisches-alter-info/ www.fitforfun.de/tests/bmi-rechner/biologische-uhr/biologische-uhr_aid_3822.html Packungsbeilage: Solche Tests sind nur Richtwerte. Sie ersetzen niemals einen Arztbesuch, wenn man Beschwerden hat. Natur, Sport, Freizeit. Das biologische Alter hängt von vielen Faktoren ab. BILD LORENZ STEINMANN

Blasenentzündung? UnserebewährtenDn Dr. Andres Hausspezialitäten nach tibetischem Rezept helfen bei wiederkehren- den Harnwegsinfektionen. Wirberaten Sie gerne. Haut undErnährung

Pflanzliche Arzneimittel vomApotheker selber hergestellt seit über 60 Jahren. hergestellt seit über 60 Jahren. Zeigedeine Schönheit –mit allen Eckenund Kanten Dr.Andres Apotheke Stadelhofen AG,Goethestrasse 22, 8001 Zürich, Tel. 044 268 30 00, Zeigedeine Schönheit –mit allen Eckenund Kanten [email protected], apothekestadelhofen.ch KÜSNACHTER 1. Juli 2021 Veranstaltungen & Freizeit 9

tuellen Schutzkonzeptes. In der unteren AGENDA Turnhalle des Schulhauses Zentrum. Gar- deroben und Duschen stehen zur Verfü- DONNERSTAG, 1. JULI gung. Unkostenbeitrag pro Lektion oder Familiencafé & Spielraum: während der Jahresbeitrag beim Leich­tathletikclub Schulferien nur am Mittwoch offen. Küsnacht. Auskunft: Christa Schroff, 14.30 bis 17 Uhr, Familienzentrum Küs- 044 910 80 03, oder Frowin Huwiler, nacht, Tobelweg 4, Küsnacht 079 635 88 21. 18.15 bis 19.15 Uhr, Schulhaus Zentrum, Rigistrasse, Gesundheits- und Fitnesstraining (Turnen ­Küsnacht für jedermann): unter Einhaltung des ak- tuellen Schutzkonzeptes. In der unteren FREITAG, 9. JULI Turnhalle des Schulhauses Zentrum. Gar- deroben und Duschen stehen zur Verfü- «Alltag Sonntag»: von und mit Reeto von gung. Unkostenbeitrag pro Lektion oder Gunten. Vorverkauf ab 28. Juni 2021 Jahresbeitrag beim Leicht­athletikclub während der Schalteröffnungszeiten im Küsnacht. Auskunft: Christa Schroff, 044 Gemeindehaus (Einwohnerkontrolle), 910 80 03, oder Frowin Huwiler, 079 Abendverkauf im Erlibacherhof. Die Ver- 635 88 21. 18.15 bis 19.15 Uhr, Schul- anstaltung findet unter Einhaltung des haus Zentrum, Rigistrasse, ­Küsnacht Kulturtreff-Schutzkonzepts (Masken- pflicht und Abstandsregel) statt. 20 Uhr, Erlibacherhof, Seestrasse 83, Erlenbach FREITAG, 2. JULI Familiencafé & Spielraum: während der «Der Suboptimist»: In seinem vierten Schulferien nur am Mittwoch offen. 9 bis Solo­bühnenprogramm «Der Suboptimist» 11.30 Uhr, Familienzentrum Küsnacht, spannt Christoph Simon den Bogen vom Tobelweg 4, Küsnacht verzagten «Ich» zum Universum. 20 Uhr, Erlibacherhof, Seestrasse 83, Erlenbach

Vernissage Plagaro Cowee Architektur: KIRCHEN «Grazie, Schönheit und Werterhaltung Reeto von Gunten Arbeit als Vergnügen zur Wiederversinnlichung der nachhal- KATHOLISCHES PFARRAMT tigen Architektur». Vortrag Prof. Nata- Alles stehen und liegen lassen, endlich mal wieder lich die ganze Zeit. Nur sieht er seine Arbeit als Ver- KÜSNACHT-ERLENBACH lie Plagaro Cowee, Livemusik & Apéro. Ruhe finden, die eigene Mitte – mitten in der Woche. gnügen, als Spiel, bei dem er herausfinden will, wie ­Vogtei live! Galerie, Herrliberg KÜSNACHT, ST. GEORG Wie Yoga, nur lustiger. Ausgesprochen lustig sogar, man aus kleinen Freuden ein grösseres Glück bauen inklusive Lachmuskelkater. Das ist «Alltag Sonntag», kann. Mit seinem neusten Dia-Abend zeigt er dem Samstag, 3. Juli der neuste Dia-Abend von Reeto von Gunten, mit Publikum im Erlibacherhof auf, wie einfach dies 17 Uhr, Eucharistiefeier vielen magischen Momenten, Staunen über die Welt ­allen gelingen kann. Reeto von Gunten ist wie und die eigene Wahrnehmung. Wie Marihuana, nur Sonntag, 4. Juli ­Therapie, nur günstiger und lustiger. Und sie hält viel gesünder. So, dass man sich anschliessend bes- 10.30 Uhr, Feier der Erstkommunion länger an, im besten Fall sogar für immer – Alltag ser fühlt, inspiriert und entspannt. Weil man weiss, (nur für Angemeldete) 15 Uhr, Feier der Erstkommunion dass das Leben von jetzt an etwas leichter wird. Sonntag, eben. Lassen auch Sie sich «therapieren». (nur für Angemeldete) Reeto von Gunten steht seit 2003 als Erzähler auf Der Vorverkauf läuft während der Schalteröffnungs- Erscheint 1-mal wöchentlich, am Donnerstag Bühnen. Er ist Radiomoderator (SRF3), der Begrün- zeiten im Gemeindehaus (Einwohnerkontrolle), der ERLENBACH: KIRCHENZENTRUM ST. AGNES Auflage: 9 538 Ex. (Wemf-beglaubigt) der der Revolution des Dia-Abends und einer der Abendverkauf dann im Erlibacherhof. Die Veranstal- Jahresabonnement: Fr. 90.- vielseitigsten Künstler des Landes. tung findet unter Einhaltung des Kulturtreff-Schutz- Samstag, 3. Juli Inserate: Fr. 1.12/mm-Spalte Es gibt Leute, die tatsächlich glauben, dass Reeto konzepts (Maskenpflicht und Abstandsregel) 18.30 Uhr, Eucharistiefeier Anzeigen- und Redaktionsschluss: von Gunten nur am Sonntagmorgen arbeitet, weil statt. BILD ZVG Freitagmorgen, 10 Uhr man ihm dann schweizweit am Radio zuhören ITSCHNACH: FRIEDHOFKAPELLE HINDERRIET Verantwortliche Redaktorin: Manuela Moser (moa.), kann. Doch selbstverständlich arbeitet er auch un- «Alltag Sonntag» von und mit Reeto von Gunten am [email protected] ter der Woche, genau genommen arbeitet er eigent- 9. Juli um 20 Uhr im Erlibacherhof Sonntag, 4. Juli Geschäftsleitung 9 Uhr, Eucharistiefeier Verlagsleitung: Liliane Müggenburg, Familiencafé & Spielraum: während der oder ein Mitglied des Gemeinderates lädt Mütter-/Väterberatung: Vera Toma- Tel. 044 913 53 33, [email protected] Schulferien nur am Mittwoch offen. 9 bis die Bevölkerung in der Regel am ersten schett-Jenal, Mütterberaterin HF kjz Mei- REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE Redaktionsleitung: Thomas Hoffmann (hot.), 11.30 Uhr, Familienzentrum Küsnacht, Montag im Monat, von 17 bis 18 Uhr, len. 9.30 bis 11.30 Uhr, Familienzent- KÜSNACHT [email protected] zu einer telefonischen Sprechstunde ein. rum Küsnacht, Tobelweg 4, Küsnacht Tobelweg 4, Küsnacht Freitag, 2. Juli Reporter-Team: Lorenz Steinmann (ls.), Welche Person die Sprechstunde ab- Lorenz von Meiss (lvm.) Sonderausstellung «Ausser man tut es. 19.30 Uhr, Kirche hält, entnimmt man bitte der Newsmel- Spezial Jugendgottesdienst Ständige Mitarbeiter: SONNTAG, 4. JULI dung, die jeweils am Donnerstag vor der Nachhaltigkeitsprojekt in Küsnacht»: 14 bis 17 Uhr, Ortsmuseum Küsnacht, Pfrn. Judith Bennett Elsbeth Stucky (els.), Isabella Seemann (bel.), Sonderausstellung «Ausser man tut es. Sprechstunde auf der Website www.ku- Céline Geneviève Sallustio (cel.), Caroline Ferrara esnacht.ch aufgeschaltet wird. 17 bis ­Tobelweg 1, Küsnacht Sonntag, 4. Juli (cf.), Liana Soliman (sol.) Nachhaltigkeitsprojekt in Küsnacht»: 14 bis 17 Uhr, Ortsmuseum Küsnacht, 18 Uhr, telefonisch 10 Uhr, Kirche Sport: Hanspeter Rathgeb (hr.) ­Tobelweg 1, Küsnacht DONNERSTAG, 8. JULI Gottesdienst Anzeigenverwaltung: Pfr. Fabian Wildenauer Jasmin Papastergios, Tel. 044 913 53 82 Cantus Küsnacht: Leider muss die Som- DIENSTAG, 6. JULI Familiencafé & Spielraum: während Mittwoch, 7. Juli Anzeigenverkauf: Simona Demartis, merserenade mit Cantus Küsnacht ab- Familiencafé & Spielraum: während der der Schulferien nur am Mittwoch of- 18.06 Uhr, Kirche Tel. 079 306 44 41, [email protected] gesagt werden. Wir hoffen auf Ihr Ver- Schulferien nur am Mittwoch offen. fen. 14.30 bis 17 Uhr, Familienzentrum 6nach6 Kurzgottesdienst ständnis und freuen uns, wenn Sie un- ­Küsnacht, Tobelweg 4, Küsnacht Produktion: CH Regionalmedien AG, 5001 Aarau 14.30 bis 17 Uhr, Familienzentrum Küs- Pfr. Andrea Marco Bianca ser Konzert am 20./21. November mit nacht, Tobelweg 4, Küsnacht Abonnementsdienst: Reim & Spiel: Kinderverse und Lieder für dem Mozart-Requiem besuchen. 17 bis Tel. 044 913 53 33, [email protected] Kleinkinder ab neun Monaten in Beglei- ANZEIGEN 18 Uhr, reformierte Kirche Redaktion/Verlag, Vertrieb: Lokalinfo AG, MITTWOCH, 7. JULI tung. In Zusammenarbeit mit der Biblio- Kunst, Kultur,Kaffee undKuchen Buckhauserstrasse 11, 8048 Zürich, Kunst, Kultur,Kaffee undKuchen thek. Michaela Handloser, Pädagogin. 15 aufhistorischemGutshof Tel. 044 913 53 33, [email protected] MONTAG, 5. JULI Familiencafé & Spielraum: während der bis 15.30 Uhr, Spielplatz am Horn in Zürich-Unterengstringen www.lokalinfo.ch Schulferien nur am Mittwoch offen. 9 bis 12 Künstler stellenaus! Druck: Druckzentrum Zürich AG (DZZ), Telefonische Sprechstunde des Gemein- 11.30 Uhr, Familienzentrum Küsnacht, Gesundheits- und Fitnesstraining (Turnen www.sparrenberg-kunstevents.com Bubenbergstrasse 1, 8021 Zürich depräsidenten: Der Gemeindepräsident Tobelweg 4, Küsnacht für jedermann): unter Einhaltung des ak- www.sparrenberg-kunstevents.com

ANZEIGEN LOKALINFO 10 Letzte Seite 1. Juli 2021

Unterflurcontainer als Unfallrisiko

Seit 2005 sind sie in Betrieb, nun ist Schluss damit. Es geht um zwei Unter- flurcontainer in der Altstadt von ­Zürich. Die beiden unterirdischen Container für Abfallsäcke haben das Problem, dass sie falsch geplant und gebaut wurden. «Die Neigung der Strasse ist mit acht Prozent zu steil», wird ein Sprecher von Entsorgung + Recycling (ERZ) im «Altstadt Kurier» zitiert. Die Folge: Das Unfallrisiko bei der Entleerung der Container ist zu gross. Laut dem Artikel im Quartier- blatt hätten auch technische Hilfsmit- tel und verschiedene Massnahmen an den Müllfahrzeugen nicht geholfen. «Wenn der Kran die gefüllten Behälter zur Leerung in die Höhe zieht, besteht nach wie vor die Gefahr, dass das Fahr- zeug kippt», heisst es im Bericht. Nun sind die beiden Abfallsammelstellen an der Oetenbachgasse und an der Stüssihofstatt ausser Betrieb genom- men worden. Als temporären Ersatz hat ERZ oberirdische Kehrichtcontai- ner aufgestellt und leert die Unterflur- container in der Nähe häufiger. Eine sichere Langzeitlösung wird noch ge- sucht, wie es von der Stadt Zürich heisst. Tröstend ist, dass bisher trotz Nach 67 Jahren wieder eine Viertelfinalqualifikation. Die Langstrasse gehörte am Montagabend nach dem Sieg gegen Weltmeister Frankreich den Fussballfans. BILD LORENZ STEINMANN dem (zu) steilen Gefälle kein Unfall mit einem gekippten Lastwagen pas- siert ist. (ls.) Historischer Sieg – jetzt warten die Spanier

Viel Kredit hatte die Schweizer Fussball­ von Kylian Mbappé mirakulös abwehrte. hatte. Auch hier ging das Spiel nach einem nier seit der Heim-WM 1954. Entsprechend Bühne frei für den nationalmannschaft nicht gegen den am- Nach 90 Minuten plus Verlängerung hatte 3:3 in der regulären Spielzeit in die Verlän- ausgelassen wurde auf der Langstrasse ge- Zirkus Robinson tierenden Weltmeister. Doch mit einem es 3:3 gestanden. Damit haben die Schwei- gerung. Experten sprechen nach dem Sieg feiert. Die Spieler der Fussballnati indes- beherzten, wenn nicht gar abgeklärten zer überraschend den Viertelfinal erreicht. der Schweiz vom besten Auftritt aller Zei- sen fokussieren sich nun auf das Spani- Das Robinson-Ensemble zeigt auf dem Auftritt rang unsere «Nati» Frankreich nie- Nächster Gegner am Freitag in St. Peters- ten. Denn es war nicht «nur» ein grosser en-Spiel am Freitag um 18 Uhr. Man will Hechtplatz in Zürich «Alles anders». der. Der grosse Held: Torhüter Yann Som- burg ist Spanien, das gleichentags das Sieg, sondern zugleich die erste Viertel­ auch hier den Sieg. Einziger Wermutstrop- Ein zirzensisches Stück für die ganze mer, der im Penaltyschiessen den Schuss Team aus Kroatien mit 5:3 bezwungen finalqualifikation bei einem grossen Tur- fen: Granit Xhaka ist gesperrt. (ls.) Familie mit 50 Artistinnen und Artis- ten im Alter zwischen 7 und 17 Jahren. Zum Einsatz kommen das Kunstrad, das Trapez, das Minitrampolin, das Einrad, Stelzen, das Schleuderbrett Überangebot bei Felix Stocker ist der neue Präsident Mehr Geld für und vieles mehr. Die aktuelle Produk- Kinderbetreuung «Arche für Familien» tion thematisiert den Umgang mit Ver- Die Generalversammlung hat am 23. Juni änderung. Wegen Corona hochaktuell. Die seit Januar 2018 geltende Verord- Felix Stocker als Präsidenten des Quartier- Die Fachstelle «Arche für Familien» küm- Der Kinderzirkus Robinson versucht, nung Kinderbetreuung für Kitas in der vereins Zürich 1 rechts der ge- mert sich um Familien mit Kindern bis möglichst flexibel und pragmatisch Stadt Zürich habe sich bewährt, hält wählt. Das ist das Quartier mit dem Gross- 14 Jahre in mehrfach belasteten Lebens- mit diesen neuen Voraussetzungen die Stadt Zürich in einer Mitteilung münster und dem Limmatquai. Stocker umständen. Dies bedeutet konkret Ab- umzugehen und zusammen mit den fest. Seither ist die Anzahl subventio- löst Peter Rothenhäusler ab, der den hängigkeitserkrankung, psychische Kindern und Jugendlichen aus der Si- nierter Betreuungsplätze höher gewor- Quartierverein während acht Jahren ge- ­Erkrankungen, Armut und Stigmatisie- tuation möglichst das Beste herauszu- den und das vereinfachte Normkosten- leitet hat. Felix Stocker ist seit 2012 Mit- rung, also gesellschaftliche Ausgrenzung. holen. «Das Normale ist beruhigend modell hat die finanzielle Lage für glied des Vorstands des Quartiervereins Seit 2018 steht der niederschwellige Treff- und gibt uns Sicherheit, und man ­einen Grossteil der Betriebe verbessert. und hat sich seither in verschiedenen punkt auch Schwangeren und Eltern mit möchte, dass es wieder so ist wie frü- Eine Herausforderung für einzelne Ki- ­Bereichen für das Quartier engagiert – zu- Babys und Kleinkindern in Übergängen her. Wir schauen mit den Kindern und tas stellt laut der Mitteilung jedoch die letzt als Initiant und Vertreter unseres und Krisen offen. Der Verein ist die ein- Jugendlichen aber lieber in die Zu- sinkende Auslastung infolge des Über- Quartiers in der quartierübergreifenden zige private Institution in der Stadt Zü- kunft», heisst es im Pressetext. Darum angebots an Betreuungsplätzen dar. Gruppe Innenstadt als Wohnquartier, die rich mit einem vergleichbaren Angebot. wolle man sich neugierig mit dem ver- 2018 und 2019 wurden in der Stadt Zü- sich für einen besseren Schutz der Wohn- Nun will der Stadtrat von Zürich die Fach- meintlich Neuen konfrontieren – zu- rich zusätzliche rund 1000 Betreuungs- quartiere einsetzt. Stocker gehörte eine Felix Stocker setzt sich für den Schutz der City stelle aufgrund ihres ausgebauten sammen mit dem Publikum. Vorstel- plätze in Kitas geschaffen, obwohl die Zeit lang dem Gemeinderat an –- als Mit- als Wohnquartier ein. BILD ZVG. ­Leistungsangebots für die Jahre 2022 bis lungsdauer: etwa 2 Std. inkl. 30 Min. Nachfrage nach Kita-Plätzen nicht zu- glied der SP. Aktuell ist der Vorkämpfer 2025 neu mit 260 230 Franken pro Jahr un- Pause. Infos: www.kinderzirkus.ch. nahm. Somit ist die Auslastung zurück- für Quartiere mit möglichst wenig Party- Vorstand gewählt (in alphabetischer Rei- terstützen. Bisher waren es 152 300 Fran- Aufführungsdaten in Zürich: Sa, gegangen. Laut der Meldung bedeutet lärm Fraktionssekretär der SP-Kantons- henfolge): Zineb Benkhelifa, Marie-Claire ken pro Jahr. Bewilligen muss den Betrag 17. Juli, 17 Uhr, So, 18. Juli, 11 Uhr, Mo, dieses Überangebot ein wirtschaftli- ratsfraktion. Im Weiteren hat die General- Meienberg, Michael Schmid, Barbara freilich noch das Parlament, der Gemein- 19. Juli, 17 Uhr, Di, 20. Juli, 18 Uhr. Wei- ches Problem für einzelne Kitas. (red.) versammlung folgende Personen in den Wigger, Jacqueline Wild. (red.) derat von Zürich. (red.) tere Daten bis 27. Juli online. (pd.)

Die SVP entzündete DAS LETZTE viele Höhenfeuer Die Häme wich

Um das Ende des Institutionellen Ab- der Euphorie kommens mit der EU und damit laut eigenen Angaben «den Fortbestand Die kleine Schweiz besiegt das grosse ­einer freien und unabhängigen Fussball-Frankreich. «Wahnsinnig, gran- Schweiz zu feiern», zündete die SVP am dios, historisch», hiess es landauf, Samstag in allen 26 Kantonen Höhen- landab. Dabei waren nach dem 0:3 feuer an. Auch in Herrliberg kamen gegen Italien in der EM-Vorrunde die mehrere hundert Parteimitglieder zu- Erwartungen mehr als gedämpft. Da- sammen. SVP-Parteidoyen Christoph mals, es scheint ewig her, zog fast jeder Blocher hingegen war in Morschach Journalist über unsere Landesauswahl zugegen. Er wurde laut der NZZ von her. Die teuren Autos, der eingeflogene mehr als hundert Treichlern und zahl- Coiffeur («Figaro-Affäre»), die Blockade reichen Fahnenträgern begleitet. Er beim Mitsingen der Nationalhymne. Die spannte den Bogen weit. «1291, 1848 Krönung war die Sendung «Doppel- und der 6. Mai 2021 – diese Daten sind punkt» auf dem Sender Radio 1. Lang- Marksteine in der Geschichte der zeit-Fussballmanager Erich Vogel (82) Schweiz. Die SVP muss dafür sorgen, redete, sekundiert von Roger Schawinski, dass es so bleibt und die EU die Schweiz die Spieler so richtig schlecht. Etwa Xher- nicht doch noch einsackt.» Neben dem 50 Jahre Frauenstimmrecht Auftakt zur Jubiläumstour dan Shaqiri, der daraufhin das Spiel Abbruch des Rahmenabkommens war gegen die Türken riss. Und natürlich das Abstimmungswochenende vom Bei perfektem Wetter und bester Laune ist eine 30-köp- herr-Platz im Kreis 5 fuhren prominente Begleiterin- Haris Seferović, der dann gegen Frank- 13. Juni Balsam für die SVP. Damals fige Gruppe mit ihren Motorrädern in Zürich zur Ju- nen mit: Links von Organisatorin Judith Schmid reich brillierte. Hoffentlich freut sich lehnten die Stimmbürger überra- biläumstour «CH2021via» gestartet (Bericht vom (5. v. l.) Frauenrechtsaktivistin Zita Küng, rechts Regie- Erich Vogel nun trotzdem über den Sieg, schend das CO2-Gesetz ab. (red.) 24. Juni). Auf der ersten Strecke zum Emilie-Lieber- rungspräsidentin Jacqueline Fehr. (kst.) BILD KST auch wenn er komplett daneben lag. (ls.)