Messe in H-Moll BWV 232
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
3Biography Long
Biography The tenor Marcus Ullmann was born in Olbernhau near Dresden. He started singing as a member of the famous Dresden Kreuzchor at the age of ten, thereafter studying with Hartmut Zabel and Margret Trappe-Wiel at the Hochschule für Musik in Dresden. Later he studied with Dietrich Fischer-Dieskau in Berlin and with Marga Schiml in Karlsruhe. Graduating with distinction, he soon was a guest singer at the German Opera Houses Staatstheater Mainz and Semperoper Dresden. The following engagements included roles at the Teatro La Fenice, Opera House Rome, Teatro Communale Firence and Los Angeles Opera. He also appeared as Nero in Monteverdi's "L'incoronazione di Poppea" at the Boston Early Music Festival. He has performed as a concert singer widely throughout Europe, in North and South America, in Africa and in Japan. Conductors with whom he has worked in a range of repertoire include Frieder Bernius, Ivor Bolton, Riccardo Chailly, Marcus Creed, Enoch zu Guttenberg, Ludwig Güttler, Sigiswald Kuijken, Kent Nagano, Hans- Christoph Rademann, Helmuth Rilling and Peter Schreier. He often sang with the Dresden Kreuzchor, the Windsbach Knabenchor and the Thomanerchor Leipzig. As a recitalist, Marcus Ullmann has been a guest at such festivals as the Schubertiade Schwarzenberg, the European Music Festival Stuttgart, Kuhmo in Finland, the West Cork Chamber Music Festival, the Moritzburg Chamber Music Festival and many others both in Germany and internationally. In the summer of 2012 he performed Dvorak`s „Cypresses“ at the Salzburger Festspiele with great success. He has also given recitals at the Wigmore Hall London, the Concertgebouw Amsterdam, the Opera House Cairo, as well as the Musashino Shimin Bunka Kaikan Hall in Tokyo. -
MUSIK PODIUM STUTTGART 2018/19 Frieder Bernius
MUSIK PODIUM STUTTGART 2018/19 Frieder Bernius Kammerchor Stuttgart Barockorchester Stuttgart Hofkapelle Stuttgart Klassische Philharmonie Stuttgart OPEN AIR SCHLOSS SOLITUDE DIRIGENTENAKADEMIE FESTIVAL STUTTGART BAROCK 1 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Musikfreunde, vor Ihnen liegt unser Programm der Saison 2018/19. Es bildet das ab, was man „spezialisierte Vielfalt“ nennen kann und womit wir einen unverwechselbaren künstlerischen Beitrag für unsere Reg ion und darüber hinaus leisten wollen. Dafür brauchen wir Sie: ein Publikum, das sich für individuell interpretierte Meisterwerke eben- so interessiert wie für Unbekanntes, das als Meisterwerk erst noch entdeckt werden will. Überstrahlt wird unsere Saison vom 50-jährigen Jubiläum der Inhalt Gründung des Kammerchors Stuttgart, das wir in diesem Herbst mit zwei ganz unterschiedlichen Programmen feiern wollen: zum einen mit Aufführungen und einer Aufnahme der Missa solemnis von Beethoven, zum anderen einem A-cappella-Programm des 4 50 Jahre Kammerchor Stuttgart Kammerchors, das am 4. November in Zusammenarbeit mit der Jubiläumskonzerte „Akademie für Gesprochenes Wort/Uta Kutter Stiftung“ auch das Ende des ersten Weltkriegs 1918 vor 100 Jahren sowie die Pogrom- 8 Konzerte in Stuttgart und Region nacht 1938 künstlerisch reflektieren will. 18 Konzertkalender Immer wieder ist der Kammerchor Stuttgart zu einem Format für 12 und 16 Solostimmen zurückgekehrt, das auch in der kommenden 20 Musik Podium Stuttgart und seine Ensembles Saison sein Repertoire erweitert und besonders die klassische Mo- 22 Freundeskreis derne einschließt. Eine spezielle Gattung ist auch das Melodram, das die Hofkapelle Stuttgart in der Electra von Christian Cannabich 24 Informationen zum Konzertbesuch einer Schauspielerin gegenüberstellt. Cannabich ist ein Vertreter der sogenannten „Mannheimer Schule“. Mit seiner Electra von 1781 26 CD-Neuerscheinungen wollen wir wieder auf einen Schatz der baden-württembergischen Musikgeschichte aufmerksam machen und für den SWR festhalten. -
Frieder Bernius
Frieder Bernius SEINE AUFNAHMEN 1975 – 2018 Freunde des Musik Podium Stuttgart e.V. Vorwort Meine Tonaufzeichnungen – auf der Suche nach dem goldenen ist im Gegensatz zur Literatur und Malerei zu können. Denn für mich ist der Unterschied Schnitt zwischen Ausdruckscharakter und technischer Perfektion „flüchtig“, deshalb kann man ihre Ergebnisse zwischen Livekonzert und Studioaufnahme nicht erneut abrufen, überprüfen und festhalten. vergleichbar mit einem gefilmten Livekonzert und einer Filmproduktion. Da geht es nicht Jeder Interpret eines musikalischen Werks ist in dieser Situation der Überprüfung, dass seine Im Lauf der Zeit, vor allem mit dem Beginn nur um die größere Vollkommenheit des Er- damit befasst, gleichzeitig seinen Klang zu emotionale Empfindungswelt eine ganz andere der digitalen Aufzeichnung, hat die sogenannte reichbaren durch die Möglichkeit, in einzelnen entwickeln und diesen in die Architektur des ist als zum Zeitpunkt der Klangentstehung. „Postproduktion“, also die technische Nach- Abschnitten zu denken, sondern vor allem Werkes einzubringen. Er ist also mit dem Augen- Denn um Klänge unmittelbar und vor der bearbeitung von Aufnahmen, erheblich an darum, die verschiedenen Anläufe nachträg- blick der Klangerzeugung ebenso beschäftigt Öffentlichkeit zu erzeugen, erfordert es andere Gewicht gewonnen. Was wären a cappella- lich unter die Lupe zu nehmen und den goldenen wie er die Form des Werkes vom ersten Ton Voraussetzungen und eine andere Einstel- Aufnahmen ohne die Möglichkeit des „pitch- Schnitt zwischen Ausdruckscharakter und tech- an voraussehen muss. Zu einem kontrollieren- lung zu ihnen, als wenn sie mit der nötigen shifts“ (Tonhöhenveränderung), was wäre ein nischer Vollkommenheit aus der gewonnenen den Nachhören der gestalteten Klänge kann Distanz abgehört werden – zumal mit der optimales Gleichgewicht von Chor und Orches- Distanz zu finden. -
Samedi 19 Janvier Orchestre Philharmonique De Radio France
Roch-Olivier Maistre, Président du Conseil d’administration Laurent Bayle, Directeur général Samedi 19 janvier Orchestre Philharmonique de Radio France | Samedi 19 janvier | Samedi Dans le cadre du cycle Terres promises Du mardi 8 au samedi 19 janvier 2008 Vous avez la possibilité de consulter les notes de programme en ligne, 2 jours avant chaque concert, à l’adresse suivante : www.cite-musique.fr Orchestre Philharmonique de Radio France France Philharmonique de Radio Orchestre OPRF 1901.indd 1 14/01/08 14:24:52 Cycle Terres promises Du marDi 8 au SameDi 19 janVier De l’exode biblique à la découverte de l’amérique par Christophe Colomb, MARDI 8 JANVIER, 20H de la célébration du « nouveau monde » par Dvorák à l’exploration d’autres ailleurs musicaux : autant de terres promises, littérales ou métaphoriques. Georg Friedrich Haendel Israel in Egypt L’exode biblique raconte l’esclavage des juifs en Égypte avant qu’ils ne traversent, sous la conduite de moïse, la mer rouge et le désert du Sinaï pour aller vers The King’s Consort la Terre promise. Dans son oratorio créé à Londres en 1739, Haendel donne Matthew Halls, direction à entendre la plainte des juifs, peint les plaies que Dieu inflige à l’Égypte qui les opprime et conclut son œuvre par le cantique de moïse. JEUDI 10 JANVIER, 20H en exergue au beau livre-disque qu’il a réalisé avec montserrat Figueras, La Capella reial de Catalunya et l’ensemble Hespèrion XXi (Christophorus Colombus. Paradis Christophe Colomb, Paradis perdus perdus , alia Vox, 2006), jordi Savall citait ces mots du poète espagnol jorge manrique, contemporain de Christophe Colomb : « Ce monde était bon, si nous Hespèrion XXI savions en faire bon usage. -
Late Fall 2020 Classics & Jazz
Classics & Jazz PAID Permit # 79 PRSRT STD PRSRT Late Fall 2020 U.S. Postage Aberdeen, SD Jazz New Naxos Bundle Deal Releases 3 for $30 see page 54 beginning on page 10 more @ more @ HBDirect.com HBDirect.com see page 22 OJC Bundle Deal P.O. Box 309 P.O. 05677 VT Center, Waterbury Address Service Requested 3 for $30 see page 48 Classical 50% Off beginning on page 24 more @ HBDirect.com 1/800/222-6872 www.hbdirect.com Classical New Releases beginning on page 28 more @ HBDirect.com Love Music. HBDirect Classics & Jazz We are pleased to present the HBDirect Late Fall 2020 Late Fall 2020 Classics & Jazz Catalog, with a broad range of offers we’re sure will be of great interest to our customers. Catalog Index Villa-Lobos: The Symphonies / Karabtchevsky; São Paulo SO [6 CDs] In jazz, we’re excited to present another major label as a Heitor Villa-Lobos has been described as ‘the single most significant 4 Classical - Boxed Sets 3 for $30 bundle deal – Original Jazz Classics – as well as a creative figure in 20th-century Brazilian art music.’ The eleven sale on Double Moon, recent Enlightenment boxed sets and 10 Classical - Naxos 3 for $30 Deal! symphonies - the enigmatic Symphony No. 5 has never been found new jazz releases. On the classical side, HBDirect is proud to 18 Classical - DVD & Blu-ray and may not ever have been written - range from the two earliest, be the industry leader when it comes to the comprehensive conceived in a broadly Central European tradition, to the final symphony 20 Classical - Recommendations presentation of new classical releases. -
Naxos Catalog (May
CONTENTS Foreword by Klaus Heymann . 3 Alphabetical List of Works by Composer . 5 Collections . 95 Alphorn 96 Easy Listening 113 Operetta 125 American Classics 96 Flute 116 Orchestral 125 American Jewish Music 96 Funeral Music 117 Organ 128 Ballet 96 Glass Harmonica 117 Piano 129 Baroque 97 Guitar 117 Russian 131 Bassoon 98 Gypsy 119 Samplers 131 Best Of series 98 Harp 119 Saxophone 132 British Music 101 Harpsichord 120 Timpani 132 Cello 101 Horn 120 Trombone 132 Chamber Music 102 Light Classics 120 Tuba 133 Chill With 102 Lute 121 Trumpet 133 Christmas 103 Music for Meditation 121 Viennese 133 Cinema Classics 105 Oboe 121 Violin 133 Clarinet 109 Ondes Martenot 122 Vocal and Choral 134 Early Music 109 Operatic 122 Wedding Music 137 Wind 137 Naxos Historical . 138 Naxos Nostalgia . 152 Naxos Jazz Legends . 154 Naxos Musicals . 156 Naxos Blues Legends . 156 Naxos Folk Legends . 156 Naxos Gospel Legends . 156 Naxos Jazz . 157 Naxos World . 158 Naxos Educational . 158 Naxos Super Audio CD . 159 Naxos DVD Audio . 160 Naxos DVD . 160 List of Naxos Distributors . 161 Naxos Website: www.naxos.com Symbols used in this catalogue # New release not listed in 2005 Catalogue $ Recording scheduled to be released before 31 March, 2006 † Please note that not all titles are available in all territories. Check with your local distributor for availability. 2 Also available on Mini-Disc (MD)(7.XXXXXX) Reviews and Ratings Over the years, Naxos recordings have received outstanding critical acclaim in virtually every specialized and general-interest publication around the world. In this catalogue we are only listing ratings which summarize a more detailed review in a single number or a single rating. -
Bach́s Family Choral Motets Kammerchor Stuttgart FRIEDER BERNIUS HC18014.Booklet.Chorales.Qxp PH????? Booklet Gamben/Handel 20.03.19 15:24 Seite 2
HC18014.Booklet.Chorales.qxp_PH?????_Booklet_Gamben/Handel 20.03.19 15:24 Seite 1 Johann Christoph ALTNICKOL Johann Christoph Friedrich BACH Bach́s Family Choral Motets Kammerchor Stuttgart FRIEDER BERNIUS HC18014.Booklet.Chorales.qxp_PH?????_Booklet_Gamben/Handel 20.03.19 15:24 Seite 2 Bachs Familie · Choral‐Motetten DEUTSCH Kein Komponist der Musikgeschichte hat „seines Vaters Claviercompositionen am so viele hochbegabte Schüler hervor ge- fertigsten vorgetragen“ habe. Anfang bracht wie Johann Sebastian Bach. Da er Januar 1750 erhielt er auf dessen Em- etliche von ihnen in seiner Wohnung pfehlung eine Anstellung als Kammermu- beherbergte, konnten sie tiefe Einblicke in siker am Hofe des Grafen Wilhelm von sein Schaffen gewinnen. Unter seinen Schaumburg-Lippe in Bückeburg, einem komponierenden Söhnen stand Johann der Aufklärung verpflichteten, sozial enga- Christoph Friedrich, der sogenannte „Bücke- gierten, charismatischen Adligen, dessen burger Bach“, am wenigsten im Rampen- Neigungen viel eher den schönen Künsten licht der Öffentlichkeit. Als „Externus“ be- als höfischem Repräsentationsbedürfnis suchte der zweitjüngste Sohn zunächst die galten. Mitunter dirigierte er die Kapelle Thomasschule, erhielt musikalischen Unter- seiner Residenz selbst. Seine Gattin ließ richt vom Vater und wurde darüber hinaus sich von Johann Christoph Friedrich Bach durch seinen entfernten Meininger Cousin unterrichten und beschenkte ihn reichlich. Johann Elias Bach in außermusikalischen Dessen Jahresgehalt belief sich zeitweise Fächern unterwiesen. An der Leipziger auf stolze 1.000 Reichstaler. Er blieb – ab- Universität immatrikulierte er sich für das gesehen von einer Reise nach London zum Fach der Jurisprudenz, doch brach er sein jüngeren Bruder Johann Christian – Zeit Studium schon vorzeitig wieder ab. Bereits seines Lebens in Bückeburg. Dort heiratete seit Mitte der 1740er Jahre zählte er zu er die Sopranistin Lucia Münchhausen. -
77Th Baldwin-Wallace College Bach Festival
Baldwin-Wallace College Bach Festival Celebrating 77 years of exceptional music The Oldest Collegiate Bach Festival in the Nation Annotated Program April 17–19, 2009 OUR SPONSORS The Adrianne and Robert Andrews Bach Festival Fund in honor of Amelia & Elias Fadil neighborhoods and are vital to our children’s success. To learn more, visit www.cacgrants.org. On the cover: The Kulas Musical Arts Building in the 1940s. SEVENTY -SEVENTH ANNU A L BACH FESTIVAL THE OLDEST CO LLEGIATE BACH FESTIVAL IN THE NATI O N Annotated Program APRIL 17–19, 2009 #BMEXJO8BMMBDF$PMMFHF Baldwin-Wallace College, founded in 1845, was among the first colleges to admit students without regard to race or gender. That spirit of inclusiveness and innovation has flourished and evolved into a personalize approach to education: one that stresses individual growth as students learn to learn, respond to new ideas, adapt to new situations and prepare for the certainty of change. An independent, coeducational college affiliated with the United Methodist Church, B-W enrolls 3,000 undergraduate students as well as 600 part- time evening/weekend and 800 graduate students. The average undergraduate class size is 19. %JTUJODUJWFMZ#8 Baldwin-Wallace is one of the few liberal arts colleges in the nation l The College regularly appears 2VJDLUP*OOPWBUF with an internationally respected among “America’s Best Colleges” l Conservatory of Music. It also (in the category of Regional B-W was one of the first colleges is recognized as one of the early Universities) and “Best Values” in in the country to endow a chair leaders of adult education, having the annual survey of U.S. -
Program Fall 2016
Program Fall 2016 o Choral music – Bach vocal o Choral music – Monteverdi Anniversary 2017 o Choral music – Mozart, Telemann, Schütz et al. o Choral music – Arrangements for chamber orchestra o Choral music – Vocal scores XL. Reader-friendly large print o Carus Choir Coach. The study series on CD o Choral music – Contemporary choral music o Organ music o LIEDERPROJEKT: New series "Love songs" o Choral Music for Reformation Anniversary o carus music, the choir app Choral music – Bach vocal Johann Sebastian Bach (1685 – 1750) Up joyous raise your song Cantata for the 1st Sunday in Advent BWV 36 (German/English) Soli SATB, Coro SATB, 2 Obda, 2 Vl, Va, Bc / 30 min Klaus Hofmann performance material in prep. Bach's well-known church cantata "Schwingt freudig euch empor" BWV 36 (Up joyous raise your song), first heard in its final version on First Advent Sunday in 1731 at the Leipzig Nikolaikirche, can be traced back to a secular birthday cantata from 1725. The text is now revised to render the events of Advent - the rejoicing of the opening chorus, the loving veneration and the warm-hearted welcome of the three solo arias retained from the original cantata now all apply to the Messiah, who, as once in Jerusalem, should find a place in the hearts of the faithful. However, their unmistakeable Advent character derives from the fact that Bach contrasts the four "festive" settings from the secular cantata with three strophes from Luther's Advent chorale, "Nun komm, der Heiden Heiland," thus at the same time giving a voice to the Mystery of God made man. -
Kirchenmusik Evangelische Kirche Zum Erlöser - Konstantin-Basilika Januar Bis Juni 2018
Kirchenmusik Evangelische Kirche zum Erlöser - Konstantin-Basilika Januar bis Juni 2018 1 I EDITORIAL SEITE 3 ÜBERSICHT JANUAR – JUNI 2018 SEITE 4 VERANSTALTUNGEN SEITE 5 MUSIKALISCH GESTALTETE GOTTESDIENSTE SEITE 20 IHRE HILFE ZÄHLT SEITE 22 CD-EINSPIELUNGEN SEITE 23 DISPOSITION DER SCHUKE-ORGEL SEITE 24 DISPOSITION DER EULE-ORGEL SEITE 25 AUF EINEN BLICK SEITE 26 Kirchenmusik Evangelische Kirche zum Erlöser – Konstantin-Basilika Januar bis Juni 2018 Bildnachweise: Roland Halbe Fotografie / Evangelische Kirchengemeinde Trier / ekkt.de Der Abdruck des übrigen Bildmaterials erfolgt mit Einwilligung der jeweiligen Interpreten und Ensembles. 2 E Sehr geehrte Freundinnen und Freunde der Kirchenmusik, vielen Dank für Ihr Interesse an den kirchenmusi- kalischen Veranstaltungen des Jahres 2018 in der Ev. Kirchengemeinde Trier. Diese sind von großer Vielfalt geprägt und reichen von musikalisch be- sonders gestalteten Gottesdiensten durch unsere gemeindlichen Gruppen (Caspar-Olevian-Chor, Kinderchor, Posaunenchor, Blockfl ötenkreis) über Kammerkonzerte und Chorkonzerte des Trierer Bachchores bis zu zahlreichen Orgelkonzerten. Die seit dem Reformationstag 2016 monatlich stattfi ndende Reihe von Evensongs wird im Jahr 2018 fortgesetzt, ebenso die samstäglichen Orgelvespern. Mit der selten zu hörenden, konzeptionell sehr interessanten und ausgesprochen klangschönen „Lukas-Passion (1728)“ von Georg Philipp Telemann sowie einer festlichen Bach-Kantate am Ostersonntag wird die diesjährige Passi- ons- und Osterzeit kirchenmusikalisch besonders ausgestaltet. Die Konzerte des Int. Orgelsommers 2018 fi nden Sie im zweiten Halbjahrespro- gramm, welches ab Ende Juni in der Basilika verfügbar sein wird. Im Namen des Presbyteriums der Ev. Kirchengemeinde Trier und auch ganz per- sönlich lade ich Sie herzlich ein, teilzunehmen am kirchenmusikalischen Leben in der Ev. Kirche zum Erlöser, der Konstantin-Basilika – als Gottesdienst- oder Kon- zertbesucher oder als aktiv Mitwirkende in einem unserer Ensembles. -
Digital Booklet [PDF]
GEORG FRIEDRICH HÄNDEL ~ ORATORIUM JEPHTHA Publishing Authentic Classical Concerts entails for us capturing and recording for posterity outstanding performances and concerts. The performers, audience, opus and room enter into an intimate dialogue that in its form and expression, its atmosphere, is unique and unrepeatable. It is our aim, the philosophy of our house, to enable the listener to acutely experience every facet of this symbiosis, the intensity of the performance, so we record the concerts in direct 2-Track Stereo digital. The results are unparalleled interpretations of musical and literary works, simply - audiophile snapshots of permanent value. Flourishing culture, enthralling the audience and last but not least also you the listener, are the values we endeavor to document in our editions and series. Andreas Otto Grimminger & Josef-Stefan Kindler The concerts in the UNESCO World Heritage Maulbronn Monastery supply the ideal conditions for our aspirations. It is, above all, the atmosphere of the romantic, candle-lit arches, the magic of the monastery in its unadulte- rated sublime presence and tranquillity that impresses itself upon the per- formers and audience of these concerts. Renowned soloists and ensembles from the international arena repeatedly welcome the opportunity to appear here - enjoying the unparalleled acoustic and architectural beauty of this World Heritage Site, providing exquisite performances of secular and sacred music, documented by us in our Maulbronn Monastery Edition. FURTHER INFORMATION TO THIS PUBLICATION AND THE WHOLE CATALOGUE UNDER WWW.KUK-ART.COM This recording is part of a cycle of old testament oratorios by G. F. Handel and is one of the many concerts performed at Maulbronn monastery over the past years. -
Rheingau Musik Festival 2019 Ein Sommer Voller Musik 22
Rheingau Musik Festival 2019 Ein Sommer voller Musik 22. Juni bis 31. August 2019 Christiane Karg Fokus-Künstlerin Hauptsponsor Konzertgenuss vor malerischer Kulisse Kartenbestellung Am einfachsten und schnellsten bestellen Sie Ihre Karten über die Website: www.rheingau-musik-festival.de oder telefonisch: 0 67 23 / 60 21 70 Sie können auch per Post bestellen: Rheingau Musik Festival Servicegesellschaft mbH & Co. KG Postfach 1125 as Rheingau Musik Festival zählt zu Auf den folgenden Seiten geben wir Ihnen einige 65367 Oestrich-Winkel den größten Musikfestivals Europas Tipps für Ihre Konzertauswahl und wünschen oder in folgenden Vorverkaufsstellen: D und veranstaltet alljährlich über viel Freude bei der Zusammenstellung Ihres TicketBox Wiesbaden 170 Konzerte in der gesamten Region ganz persönlichen Sommers voller Musik. in der GALERIA KAUFHOF von Frankfurt über Wiesbaden bis zum Kirchgasse 28, 65185 Wiesbaden Mittelrheintal. Einmalige Kulturdenkmäler Ihr (Direktverkauf zzgl. Vorverkaufsgebühr) wie Kloster Eberbach, Schloss Johannisberg, Schloss Vollrads und das Kurhaus Wiesbaden Wiesbaden Tourist Information Marktplatz 1, 65183 Wiesbaden sowie lauschige Weingüter und historische (Direktverkauf zzgl. Vorverkaufsgebühr) Kirchen verwandeln sich jeden Sommer in Michael Herrmann Konzertbühnen für Nachwuchskünstler Intendant und Geschäftsführer TicketBox Mainz und Stars der internationalen Musikszene Rheingau Musik Festival Kleine Langgasse 4, 55116 Mainz von Klassik über Jazz bis zu Kabarett und (Direktverkauf zzgl. Vorverkaufsgebühr) Weltmusik. Unser tagesaktuelles Kartenangebot fi nden Sie aufwww.rheingau-musik- Der Sommer voller Musik 2019 steht unter dem festival.de. Dass einige Konzerte bereits Leitgedanken „Courage“ und hält 147 hoch- ausverkauft sind, verdanken wir dem Erfolg karätige und vielseitige Konzerte für Sie bereit. unseres Festivalmagazins „Ouvertüre“, Artist in Residence Daniil Trifonov, Fokus- das Anfang des Jahres den Vorverkauf für Künstlerin Christiane Karg und Fokus Jazz- die Festivalsaison 2019 eingeläutet hat.