Diskografie Des Gewandhausorchesters Leipzig Bach, Johann Sebastian B B

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Diskografie Des Gewandhausorchesters Leipzig Bach, Johann Sebastian B B Diskografie des Gewandhausorchesters Leipzig Bach, Johann Sebastian B B Bach, Johann Sebastian u "Kommt, ihr Töchter, helft mir klagen" aus der Matthäuspassion BWV 244 Rudolf + Erhard Mauersberger Annelies Burmeister Dresdner Kreuzchor Thomanerchor Leipzig Aufnahmejahr: 1970; Art: 0182592ART, Stereo, DDD u Brandenburgische Konzerte BWV 1046-1051 Riccardo Chailly Aufnahmejahr: 2007; DECCA: 4782191, Stereo, DDD u Johannes-Passion BWV 245 Günther Ramin Agnes Giebel Ernst Häflinger Marga Höffgen Hans-Olaf Hudemann Franz Kelch Thomanerchor Leipzig Aufnahmejahr: 1954; Leipzig Classics: 0032912BC, Mono, ADD Hans-Joachim Rotzsch Theo Adam Arleen Augèr Siegfried Lorenz Heidi Rieß Peter Schreier Thomanerchor Leipzig Armin Ude Aufnahmejahr: 1975+1976; RCA Classics: 74321491812, Stereo, ADD Georg Christoph Biller Henryk Böhm Ruth Holton Matthias Rexroth Gotthold Schwarz Thomanerchor Leipzig Marcus Ullmann Aufnahmejahr: 2007; Rondeau: ROP4024-25, Stereo, DDD © Thomas Tauber (www.tauber-leipzig.de) - 05.05.2021 Seite 2 Bach, Johann Sebastian B u Kantate BWV 1 "Wie schön leuchtet der Morgenstern" Georg Christoph Biller Christoph Genz Gotthold Schwarz Thomaner (1) Thomanerchor Leipzig Aufnahmejahr: 2010; Rondeau: ROP4046, Stereo, DDD u Kantate BWV 3 "Ach Gott, wie manches Herzeleid" Georg Christoph Biller Martin Petzold Gotthold Schwarz Thomaner (2) Thomanerchor Leipzig Aufnahmejahr: 2009; Rondeau: ROP4046, Stereo, DDD u Kantate BWV 4 "Christ lag in Todesbanden" Günther Ramin Karl Richter Thomanerchor Leipzig Ekkehard Tietze Aufnahmejahr: 1950 (??); Pilz: 78006 Kurt Thomas Theo Adam Agnes Giebel Marga Höffgen Hans-Joachim Rotzsch Thomanerchor Leipzig Aufnahmejahr: 1959; Berlin Classics: 0092012BC, Stereo, ADD Georg Christoph Biller Martin Petzold Gotthold Schwarz Thomaner (3) Thomanerchor Leipzig Aufnahmejahr: 2010; Rondeau: ROP4046, Stereo, DDD © Thomas Tauber (www.tauber-leipzig.de) - 05.05.2021 Seite 3 Bach, Johann Sebastian B u Kantate BWV 11 "Lobet Gott in seinen Reichen" Karl Straube Frieda Dierolf Karl August Neumann Anni Quistorp Hans Schubert-Meister Aufnahmejahr: 1931; querstand: VKJK1111 Kurt Thomas Theo Adam Elisabeth Grümmer Marga Höffgen Hans-Joachim Rotzsch Thomanerchor Leipzig Aufnahmejahr: 1960; Berlin Classics: 0092012BC, Stereo, ADD u Kantate BWV 12 "Weinen, Klagen, Sorgen, Zagen" Günther Ramin Friedrich Härtel Gert Lutze Thomaner (1) Thomanerchor Leipzig Aufnahmejahr: 1947; Leipzig Classics: 0032912BC, Mono, ADD u Kantate BWV 18 "Gleichwie der Regen und Schnee vom Himmel fällt" Erhard Mauersberger Theo Adam Peter Schreier Adele Stolte Thomanerchor Leipzig Aufnahmejahr: 1967; Leipzig Classics: 0018192BC, Stereo, ADD, z.Z. nicht lieferbar u Kantate BWV 19 "Es erhub sich ein Streit" Georg Christoph Biller Martin Petzold Gotthold Schwarz Thomaner (1) Thomanerchor Leipzig Aufnahmejahr: 2007; Rondeau: ROP4046, Stereo, DDD u Kantate BWV 19 "Es erhub sich ein Streit" (Ausschnitte) Georg Christoph Biller Thomanerchor Leipzig Aufnahmejahr: 2009; Rondeau: ROP4030, Stereo, DDD Nur zu beziehen über den Förderkreis Thomanerchor Leipzig e.V. (www.foerderkreis-thomanerchor.de) © Thomas Tauber (www.tauber-leipzig.de) - 05.05.2021 Seite 4 Bach, Johann Sebastian B u Kantate BWV 22 "Jesus nahm zu sich die Zwölfe" Georg Christoph Biller Patrick Grahl Thomaner (2) Thomanerchor Leipzig Matthias Weichert Aufnahmejahr: 2011; Rondeau: ROP4046, Stereo, DDD u Kantate BWV 23 "Du wahrer Gott und Davids Sohn" Georg Christoph Biller Tobias Hunger Gotthold Schwarz Thomaner (4) Thomanerchor Leipzig Aufnahmejahr: 2013; Rondeau: ROP4046, Stereo, DDD u Kantate BWV 24 "Ein ungefärbt Gemüte" Günther Ramin Eva Fleischer Hans Hauptmann Gert Lutze Thomanerchor Leipzig Aufnahmejahr: 1952; Leipzig Classics: 0032912BC, Mono, ADD u Kantate BWV 26 "Ach wie flüchtig, ach wie nichtig" Hans-Joachim Rotzsch Rosemarie Lang Hermann Christian Polster Peter Schreier Thomanerchor Leipzig Regina Werner Aufnahmejahr: 1977; Berlin Classics: 0090362BC, Stereo, ADD u Kantate BWV 29 "Wir danken dir, Gott, wir danken dir" Hans-Joachim Rotzsch Hermann Christian Polster Heidi Rieß Hans-Joachim Rotzsch Thomanerchor Leipzig Regina Werner Aufnahmejahr: 1974; Berlin Classics: 0090552BC, Stereo, ADD © Thomas Tauber (www.tauber-leipzig.de) - 05.05.2021 Seite 5 Bach, Johann Sebastian B u Kantate BWV 30 "Freue dich, erlöste Schar" Karl Straube Helene Fahrni Henriette Lehne Johannes Oettel Paul Reinecke Aufnahmejahr: 1937; querstand: VKJK1111 u Kantate BWV 31 "Der Himmel lacht, die Erde jubilieret" Hans-Joachim Rotzsch Eberhard Büchner Hermann Christian Polster Helga Termer Thomanerchor Leipzig Aufnahmejahr: 1976; Berlin Classics: 0090252BC, Stereo, ADD Georg Christoph Biller Tobias Hunger Andreas Scheibner Thomaner (1) Thomanerchor Leipzig Aufnahmejahr: 2013; Rondeau: ROP4046, Stereo, DDD u Kantate BWV 31 "Der Himmel lacht, die Erde jubilieret", 1.Sonata.Allegro Hans-Joachim Rotzsch E. Power Biggs Aufnahmejahr: 1975; Sony Classical: SBK62829, Stereo, DDD, z.Z. nicht lieferbar u Kantate BWV 34 "O ewiges Feuer, o Ursprung der Liebe" Karl Straube Paul Reinecke Richard Franz Schmidt Lotte Wolf-Matthäus Aufnahmejahr: 1939; querstand: VKJK1111 Georg Christoph Biller Martin Deckelmann Christoph Genz Thomanerchor Leipzig Matthias Weichert Aufnahmejahr: 2007; Rondeau: ROP4046, Stereo, DDD u Kantate BWV 35 "Geist und Seele wird verwirret", 1.Sinfonia + 5.Sinfonia.Presto Hans-Joachim Rotzsch E. Power Biggs Aufnahmejahr: 1975; Sony Classical: SBK62829, Stereo, DDD, z.Z. nicht lieferbar © Thomas Tauber (www.tauber-leipzig.de) - 05.05.2021 Seite 6 Bach, Johann Sebastian B u Kantate BWV 36 "Schwingt freudig euch empor" Günther Ramin Rolf Apreck Elisabeth Meinel-Asbahr Johannes Oettel Thomaner (1) Thomanerchor Leipzig Aufnahmejahr: 1952; Leipzig Classics: 0018012BC, Mono, ADD Georg Christoph Biller Christoph Genz Andreas Scheibner Thomaner (3) Thomanerchor Leipzig Aufnahmejahr: 2009; Rondeau: ROP4046, Stereo, DDD u Kantate BWV 37 "Wer da gläubet und getauft wird" Georg Christoph Biller Martin Petzold Thomanerchor Leipzig Matthias Weichert Aufnahmejahr: 2009; Rondeau: ROP4046, Stereo, DDD u Kantate BWV 41 "Jesu, nun sei gepreiset" Günther Ramin Gert Lutze Johannes Oettel Thomaner (2) Thomanerchor Leipzig Aufnahmejahr: 1950; Leipzig Classics: 0018022BC, Mono, ADD u Kantate BWV 42 "Am Abend aber desselbigen Sabbats" Günther Ramin Marianne Basner Gert Lutze Gerda Schriever Otto Siegl Thomanerchor Leipzig Aufnahmejahr: 1953; Leipzig Classics: 0032912BC, Mono, ADD © Thomas Tauber (www.tauber-leipzig.de) - 05.05.2021 Seite 7 Bach, Johann Sebastian B u Kantate BWV 43 "Gott fähret auf mit Jauchzen" Günther Ramin Gertrud Birmele Eva Fleischer Gert Lutze Johannes Oettel Thomanerchor Leipzig Aufnahmejahr: 1951; Leipzig Classics: 0032912BC, Mono, ADD Georg Christoph Biller Martin Petzold Gotthold Schwarz Thomaner (2) Thomanerchor Leipzig Aufnahmejahr: 2013; Rondeau: ROP4046, Stereo, DDD u Kantate BWV 44 "Sie werden Euch in den Bann tun" Hans-Joachim Rotzsch Peter Menzel Hermann Christian Polster Heidi Rieß Gerda Schriever Thomanerchor Leipzig Regina Werner Aufnahmejahr: 1975 (??); Pilz: 442061-2, Stereo u Kantate BWV 44 "Sie werden Euch in den Bann tun" (Ausschnitte) Karl Straube Aufnahmejahr: 1931; querstand: VKJK1111 u Kantate BWV 49 "Ich geh' und suche mit Verlangen", 1.Sinfonia Hans-Joachim Rotzsch E. Power Biggs Aufnahmejahr: 1975; Sony Classical: SBK62829, Stereo, DDD, z.Z. nicht lieferbar u Kantate BWV 50 "Nun ist das Heil und die Kraft" Georg Christoph Biller Thomanerchor Leipzig Aufnahmejahr: 2007; Rondeau: ROP4046, Stereo, DDD © Thomas Tauber (www.tauber-leipzig.de) - 05.05.2021 Seite 8 Bach, Johann Sebastian B u Kantate BWV 51 "Jauchzet Gott in allen Landen" Günther Ramin Gertrud Birmele Aufnahmejahr: 1948; Leipzig Classics: 0032912BC, Mono, ADD Kurt Thomas Agnes Giebel Marga Höffgen Hans-Joachim Rotzsch Aufnahmejahr: 1959; Berlin Classics: 0092002BC, Stereo, ADD Kurt Masur Adele Stolte Aufnahmejahr: 1971 (??); Eterna: 0031782BC, Stereo, ADD u Kantate BWV 54 "Widerstehe doch der Sünde" Kurt Thomas Marga Höffgen Thomanerchor Leipzig Aufnahmejahr: 1959; Berlin Classics: 0092022BC, Stereo, ADD u Kantate BWV 55 "Ich armer Mensch, ich Sündenknecht" Erhard Mauersberger Peter Schreier Thomanerchor Leipzig Aufnahmejahr: 1968; Leipzig Classics: 0018192BC, Stereo, ADD, z.Z. nicht lieferbar u Kantate BWV 56 "Ich will den Kreuzstab gerne tragen" Kurt Thomas Hermann Prey Thomanerchor Leipzig Aufnahmejahr: 1959; Berlin Classics: 0092022BC, Stereo, ADD u Kantate BWV 57 "Selig ist der Mann" Günther Ramin Agnes Giebel Johannes Oettel Thomanerchor Leipzig Aufnahmejahr: 1951; Leipzig Classics: 0018012BC, Mono, ADD © Thomas Tauber (www.tauber-leipzig.de) - 05.05.2021 Seite 9 Bach, Johann Sebastian B u Kantate BWV 59 "Wer mich liebet, der wird mein Wort halten" Kurt Thomas Theo Adam Agnes Giebel Marga Höffgen Hans-Joachim Rotzsch Thomanerchor Leipzig Aufnahmejahr: 1959; Berlin Classics: 0092002BC, Stereo, ADD u Kantate BWV 61 "Nun komm, der Heiden Heiland" Georg Christoph Biller Christoph Genz Gotthold Schwarz Thomaner (1) Thomanerchor Leipzig Aufnahmejahr: 2010; Rondeau: ROP4046, Stereo, DDD u Kantate BWV 62 "Nun komm, der Heiden Heiland" Erhard Mauersberger Theo Adam Peter Schreier Gerda Schriever Adele Stolte Thomanerchor Leipzig Aufnahmejahr: 1967; Leipzig Classics: 0018192BC, Stereo, ADD, z.Z. nicht lieferbar Georg Christoph Biller Christoph Genz Daniel Ochoa Thomaner (2) Thomanerchor Leipzig Aufnahmejahr: 2010; Rondeau: ROP4046, Stereo, DDD u Kantate BWV 63 "Christen, ätzet diesen Tag" Georg Christoph Biller Christoph
Recommended publications
  • Biography Thomaskantor Gotthold Schwarz As of March 2018
    Thomaskantor Gotthold Schwarz Gotthold Schwarz is the 17 th Thomaskantor after Johann Sebastian Bach. On 9 June 2016 he has been appointed as Thomaskantor and has been officially inaugurated on 20 August 2016. Born in Zwickau as a son of a cantor he gained his musical education at the “Hochschule für Kirchenmusik Dresden” (University for Church Music Dresden) and also at the “Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig” (University of Music and Theatre „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig) after having been a member of Thomanerchor Leipzig for s short time in his childhood. He studied singing with Gerda Schriever, playing the organ with former St. Thomas Organist Hannes Kästner and Wolfgang Schetelich, as well as conducting with Max Pommer and Hans-Joachim Rotzsch. Furthermore he has worked with, amongst others, Hermann Christian Polster, Peter Schreier and Helmuth Rilling in masterclasses and academies. Gotthold Schwarz, who began to work as vocal trainer for the Thomanerchor Leipzig in 1979, stood in for the Thomaskantor for several times since the 1990's. On this position he led the motets, performances of cantatas and oratorios with the Thomanerchor Leipzig; moreover he was entrusted with other duties as an interim officiating cantor. Together with the world-famous boys’ choir he has been on numerous tours in Germany, Europe and overseas (Japan, China, USA, Canada), several together with the Gewandhausorchester Leipzig. Furthermore Gotthold Schwarz is initiator and leader of “Concerto vocale”, “Saxon Baroque Orchestra”, “Leipziger Cantorey” and “Bach Consort Leipzig”. In recognition of his special merits the versatiled singer and conductor was awarded with the Cross of Merit of the Federal Republic of Germany (1 st class) on 4 October 2017.
    [Show full text]
  • T H O M a N E R C H
    Thomanerchor LeIPZIG DerThomaner chor Der Thomaner chor ts n te on C F o able T Ta b l e o f c o n T e n T s Greeting from “Thomaskantor” Biller (Cantor of the St Thomas Boys Choir) ......................... 04 The “Thomanerchor Leipzig” St Thomas Boys Choir Now Performing: The Thomanerchor Leipzig ............................................................................. 06 Musical Presence in Historical Places ........................................................................................ 07 The Thomaner: Choir and School, a Tradition of Unity for 800 Years .......................................... 08 The Alumnat – a World of Its Own .............................................................................................. 09 “Keyboard Polisher”, or Responsibility in Detail ........................................................................ 10 “Once a Thomaner, always a Thomaner” ................................................................................... 11 Soli Deo Gloria .......................................................................................................................... 12 Everyday Life in the Choir: Singing Is “Only” a Part ................................................................... 13 A Brief History of the St Thomas Boys Choir ............................................................................... 14 Leisure Time Always on the Move .................................................................................................................. 16 ... By the Way
    [Show full text]
  • Deutsche Nationalbibliografie 2010 T 02
    Deutsche Nationalbibliografie Reihe T Musiktonträgerverzeichnis Monatliches Verzeichnis Jahrgang: 2010 T 02 Stand: 17. Februar 2010 Deutsche Nationalbibliothek (Leipzig, Frankfurt am Main, Berlin) 2010 ISSN 1613-8945 urn:nbn:de:101-ReiheT02_2010-8 2 Hinweise Die Deutsche Nationalbibliografie erfasst eingesandte Pflichtexemplare in Deutschland veröffentlichter Medienwerke, aber auch im Ausland veröffentlichte deutschsprachige Medienwerke, Übersetzungen deutschsprachiger Medienwerke in andere Sprachen und fremdsprachige Medienwerke über Deutschland im Original. Grundlage für die Anzeige ist das Gesetz über die Deutsche Nationalbibliothek (DNBG) vom 22. Juni 2006 (BGBl. I, S. 1338). Monografien und Periodika (Zeitschriften, zeitschriftenartige Reihen und Loseblattausgaben) werden in ihren unterschiedlichen Erscheinungsformen (z.B. Papierausgabe, Mikroform, Diaserie, AV-Medium, elektronische Offline-Publikationen, Arbeitstransparentsammlung oder Tonträger) angezeigt. Alle verzeichneten Titel enthalten einen Link zur Anzeige im Portalkatalog der Deutschen Nationalbibliothek und alle vorhandenen URLs z.B. von Inhaltsverzeichnissen sind als Link hinterlegt. Die Titelanzeigen der Musiktonträger in Reihe T sind, wie Katalogisierung, Regeln für Musikalien und Musikton-trä- auf der Sachgruppenübersicht angegeben, entsprechend ger (RAK-Musik)“ unter Einbeziehung der „International der Dewey-Dezimalklassifikation (DDC) gegliedert, wo- Standard Bibliographic Description for Printed Music – bei tiefere Ebenen mit bis zu sechs Stellen berücksichtigt ISBD
    [Show full text]
  • La Petite Bande Olv
    2007-2008 BLAUWE ZAAL DO 24 APRIL 2008 La Petite Bande olv. Sigiswald Kuijken 2007-2008 Bach wo 14 november 2007 KOOR & ORKEST COLLEGIUM VOCALE GENT OLV. PHILIppE HERREWEGHE za 15 december 2007 FREIBURGER BAROckORCHESTER & COLLEGIUM VOCALE GENT OLV. MASAAKI SUZUKI do 24 april 2008 LA PETITE BANDE OLV. SIGISWALD KUIJKEN Bach LA PETITE BANDE SIGISWALD KUIJKEN muzikale leiding SIRI THORNHILL sopraan PETRA NOskAIOVÁ mezzo CHRISTOPH GENZ tenor JAN VAN DER CRAbbEN bas JOHANN SEBASTIAN BACH (1685-1750) Cantate ‘Es ist euch gut, dass ich hingehe’, BWV108 20’ Pictogrammen DeSingel AUDIO gelieve uw GSM uit te schakelen Cantate ‘Wahrlich, wahrlich, ich sage euch’, BWV86 18’ Cantate ‘Sie werden euch in den Bann tun’, BWV44 22’ pauze De inleidingen kan u achteraf beluisteren via www.desingel.be Selecteer hiervoor voorstelling/concert/tentoonstelling van uw keuze. Himmelfahrtsoratorium REAGEER ‘Lobet Gott in seinen Reichen’, BWV11 32’ & WIN Op www.desingel.be kan u uw visie, opinie, commentaar, appreciatie, … betreffende het programma van deSingel met andere toeschouwers delen. Selecteer hiervoor voorstelling/ concert/tentoonstelling van uw keuze. Neemt u deel aan dit forum, dan maakt u meteen kans om tickets te winnen. Bij elk concert worden cd’s te koop aangeboden door ’t KLAverVIER, Kasteeldreef 6, Schilde, 03 384 29 70 > www.tklavervier.be foyer deSingel enkel open bij avondvoorstellingen in rode en/of blauwe zaal open vanaf 18.40 uur kleine koude of warme gerechten te bestellen vóór 19.20 uur broodjes tot net vóór aanvang van de voorstellingen
    [Show full text]
  • Diszkográfia Az Első Kötethez
    © Typotex Kiadó Diszkográfia az első kötethez Janet Baker: Full Circle Her last year in Opera Gluck: Alceste. The Royal Opera Covent Garden Donizetti: Stuart Maria. English National Opera Gluck: Orfeo ed Euridice. Glyndebourne Festival Opera Felvétel: 1992 Warner, NVC ARTS, 2006, DVD 50-51011-4855-2-7 Beethoven: Fidelio Waltraud Meier, Plácido Domingo, Falk Stuckmann, René Pape, Soile Isokoski, Werner Güra, Kwangchul Youn Chor der Deutschen Staatsoper Berlin, Staatskapelle Berlin Vezényel: Daniel Barenboim Felvétel: Groβer Sendesaal, Berlin, May/June 1999 Teldec, 1999, 2 CD 3984-25249-2 Beethoven: Fidelio Dietrich Fischer-Dieskau, Hans Sotin, René Kollo, Gundula Janowitz, Manfred Jungwirth, Lucia Popp, Adolf Dallapozza, Karl Terkal, Alfred Sramek Wiener Staatsoperchor, Wiener Philharmoniker Vezényel: Leonard Bernstein Felvétel: Wien, Musikverein, Groβer Saal, 2/1978 Deutsche Grammophon, 1978, 2 CD 419 438-2 Beethoven: Fidelio Leonie Rysanek, Judith Blegen, Jon Vickers, Walter Berry, Giorgio Tozzi, Murray Dickie, John Macurdy, Leo Goeke, Robert Goodloe Orchestra e coro dell’Opera di San Francisco Vezényel: Karl Böhm Élő felvétel: 29. 11. 1968, San Francisco Melodram, 1990, 2 CD 27086 Beethoven: Fidelio Michael Schade, Elizabeth Norberg-Schulz, Matthias Hölle, Deborah Voigt, www.interkonyv.hu © Fodor Géza jogutóda © Typotex Kiadó 248 • Mi szól a lemezen? Günter von Kannen, Andreas Schulist, Wielfried Vorwol, Ben Heppner, Thomas Quasthoff Symphonieorchester und Chor des Bayerischen Rundfunks, Bavarian Radio Symphony Orchestra and Chorus
    [Show full text]
  • Die Kunst Hören Zu
    SONDERVERANSTALTUNGEN Programmübersicht So, 25. Mai, 14.00 Uhr, St. Sophien Brüssow Fr, 23. Mai, 19.00 Uhr, Dorfkirche Schenkenberg Konzert zur Amtseinführung von Pastor Matthias Gienke Eröffnungskonzert 5. UCKERMÄRKISCHER hester Preußisches Kammerorchester C Sa, 24. Mai, 19.00 Uhr, Dorfkirche Milow R Jörg Reddin, Orgel Berlin - Symphonie einer Großstadt ORGELFRÜHLING Liebe Freunde der Orgelmusik, Dirigent: Jürgen Bischof & O & So, 25. Mai, 19.00 Uhr, St. Marien Angermünde Im vergangenen Jahr wurde die Schuke-Orgel in Brüssow nach auptkonzerte 23. Mai bis 9. Juni 2014 bereits seit Jahrtausenden verbindet Musik die Menschen auf die H Bach & Luther der ganzen Welt. Anders als Sprache, die - wenn man sie nicht be- rgel umfangreichen Restaurierungsarbeiten mit einem grandiosen O herrscht - zu Verständigungsschwierigkeiten führt, gelingt es der Konzert von Matthias Eisenberg und dem Bläserensemble kunst Do, 29. Mai, 17.00 Uhr, Dorfkirche Luckow-Petershagen Musik diese Barrieren wie kaum eine andere Kunst „wortlos“ zu Joachim Schäfer aus Dresden eingeweiht. Annähernd 400 Glanz & Gloria Besucher füllten die Kirche zum Eröffnungskonzert des umgehen. zu So, 8. Juni, 14.00 Uhr, Dorfkirche Hetzdorf 4. Uckermärkischen Orgelfrühlings. In diesem Jahr nun soll ein Auch wenn Orgelmusik über viele Jahrhunderte vor allem im got- Umschlinget uns, ihr Friedensbande großes Konzert mit Orgel und Orchester folgen. hören tesdienstlichen Bereich zum Einsatz kam, hat sie inzwischen auch Mo, 9. Juni als konzertantes Instrument zahlreiche Zuhörer gefunden. Dies 13.30 Uhr, Kirche Herzfelde • 15.00 Uhr, Kirche Klosterwalde beweisen auch unsere Erfahrungen der vergangenen vier Jahre, Sa, 31. Mai, 15.00 Uhr, Kirchlein im Grünen Alt Placht Wandelkonzert zum Ausklang in denen die Besucherzahlen des Uckermärkischen Orgelfrühlings Im Dialog dialog Werke von Telemann, J.
    [Show full text]
  • Constructing the Archive: an Annotated Catalogue of the Deon Van Der Walt
    (De)constructing the archive: An annotated catalogue of the Deon van der Walt Collection in the NMMU Library Frederick Jacobus Buys January 2014 Submitted in partial fulfilment for the degree of Master of Music (Performing Arts) at the Nelson Mandela Metropolitan University Supervisor: Prof Zelda Potgieter TABLE OF CONTENTS Page DECLARATION i ABSTRACT ii OPSOMMING iii KEY WORDS iv ACKNOWLEDGEMENTS v CHAPTER 1 – INTRODUCTION TO THIS STUDY 1 1. Aim of the research 1 2. Context & Rationale 2 3. Outlay of Chapters 4 CHAPTER 2 - (DE)CONSTRUCTING THE ARCHIVE: A BRIEF LITERATURE REVIEW 5 CHAPTER 3 - DEON VAN DER WALT: A LIFE CUT SHORT 9 CHAPTER 4 - THE DEON VAN DER WALT COLLECTION: AN ANNOTATED CATALOGUE 12 CHAPTER 5 - CONCLUSION AND RECOMMENDATIONS 18 1. The current state of the Deon van der Walt Collection 18 2. Suggestions and recommendations for the future of the Deon van der Walt Collection 21 SOURCES 24 APPENDIX A PERFORMANCE AND RECORDING LIST 29 APPEDIX B ANNOTED CATALOGUE OF THE DEON VAN DER WALT COLLECTION 41 APPENDIX C NELSON MANDELA METROPOLITAN UNIVERSTITY LIBRARY AND INFORMATION SERVICES (NMMU LIS) - CIRCULATION OF THE DEON VAN DER WALT (DVW) COLLECTION (DONATION) 280 APPENDIX D PAPER DELIVERED BY ZELDA POTGIETER AT THE OFFICIAL OPENING OF THE DEON VAN DER WALT COLLECTION, SOUTH CAMPUS LIBRARY, NMMU, ON 20 SEPTEMBER 2007 282 i DECLARATION I, Frederick Jacobus Buys (student no. 211267325), hereby declare that this treatise, in partial fulfilment for the degree M.Mus (Performing Arts), is my own work and that it has not previously been submitted for assessment or completion of any postgraduate qualification to another University or for another qualification.
    [Show full text]
  • Musiker in Brandenburg
    Musiker aus Brandenburg Kurzbiografien der in der Sonder- sammlung „Musik aus Brandenburg“ der Musikbibliothek der Stadt- und Landesbibliothek Potsdam vertretenen Musiker Stand: September 2014 1 Musiker in Brandenburg ... gab und gibt es sicher einige. Aber bekannte und berühmte doch eher nicht! So lautet wohl die landläufige Meinung zum Thema Brandenburger Musiker. Trifft man auf ein interessierteres Publikum, so fallen Namen wie Quantz, der „Alte Fritz“ oder C. P. E. Bach, aber kaum ein Name aus der Gegenwart oder der jüngeren Geschichte. Beschäftigt man sich ein wenig mit dieser Materie und das ist heute dank Internet kein Problem, so stößt man recht schnell auf den einen oder anderen bekannten Namen und stellt fest, dass sie / er in Brandenburg geboren, gelebt oder gearbeitet hat oder es noch immer tut. So war die Schaffung der Sondersammlung „Musik aus Brandenburg“ willkommener Anlass, sich mit den Biografien der in dieser Sammlung vertretenen Musiker zu beschäftigen, um sie letztlich auch unseren Lesern zur Verfügung stellen zu können. Dabei stellten sich vor allem zwei Fragen: was macht den Brandenburger Musiker zum Brandenburger Musiker und wer ist ein Musiker? Während sich die zweite Frage recht schnell dahingehend beantworten ließ, dass zu diesem Personenkreis all jene gehören, die sich aktiv mit Musik beschäftigen, egal ob sie als Komponist, Interpret, Musikwissenschaftler oder Musikbuchautor tätig sind, war die Eingrenzung des „Brandenburger Musikers“ weitaus schwieriger. Letztendlich zählen jene Musiker zu diesem Kreis, die in Brandenburg geboren sind oder mehrere Jahre hier gelebt oder gearbeitet haben. In Ausnahmefällen aber auch diejenigen, bei denen z. B. die Uraufführung ihres Werkes innerhalb des Brandenburgischen stattfand.
    [Show full text]
  • Contents Price Code an Introduction to Chandos
    CONTENTS AN INTRODUCTION TO CHANDOS RECORDS An Introduction to Chandos Records ... ...2 Harpsichord ... ......................................................... .269 A-Z CD listing by composer ... .5 Guitar ... ..........................................................................271 Chandos Records was founded in 1979 and quickly established itself as one of the world’s leading independent classical labels. The company records all over Collections: Woodwind ... ............................................................ .273 the world and markets its recordings from offices and studios in Colchester, Military ... ...208 Violin ... ...........................................................................277 England. It is distributed worldwide to over forty countries as well as online from Brass ... ..212 Christmas... ........................................................ ..279 its own website and other online suppliers. Concert Band... ..229 Light Music... ..................................................... ...281 Opera in English ... ...231 Various Popular Light... ......................................... ..283 The company has championed rare and neglected repertoire, filling in many Orchestral ... .239 Compilations ... ...................................................... ...287 gaps in the record catalogues. Initially focussing on British composers (Alwyn, Bax, Bliss, Dyson, Moeran, Rubbra et al.), it subsequently embraced a much Chamber ... ...245 Conductor Index ... ............................................... .296
    [Show full text]
  • Thomanerchor, Johann Sebastian Bach
    Thomanerchor Thomanerchor: Johann Sebastian Bach mp3, flac, wma DOWNLOAD LINKS (Clickable) Genre: Classical Album: Thomanerchor: Johann Sebastian Bach Country: Germany Released: 2011 MP3 version RAR size: 1121 mb FLAC version RAR size: 1616 mb WMA version RAR size: 1101 mb Rating: 4.4 Votes: 874 Other Formats: VOX MP4 APE MMF AC3 DXD WAV Tracklist Hide Credits 1-1 Singet Dem Herrn Ein Neues Lied, BWV 225 1-2 Der Geist Hilft Unsrer Schwachheit Auf, BWV 226 1-3 Jesu, Meine Freude, BWV 227 2-1 Furchte Dich Nicht, BWV 228 2-2 Komm, Jesu, Komm, BWV 229 2-3 Lobet Den Herrn, Allle Heiden, BWV 230 Ich Habe Genug. BWV 82 2-4 Conductor – Kurt ThomasOrchestra – Gewandhausorchester LeipzigPerformer – Hermann Prey Jauchzet Gott In Allen Landen, BWV 51 2-5 Conductor – Kurt Thomas Gott Ist Mein Konig, BWV 71 3-1 Conductor – Kurt ThomasPerformer – Hans-Joachim Rotzsch, Theo Adam Ich Will Den Kreuzstab Gerne Tragen, BWV 56 3-2 Conductor – Kurt ThomasPerformer – Hermann Prey Magnificat D-Dur, BWV 243 4-1 Performer – Erika Rokyta, Heinz Marten, Josef Greindl, Lore Fischer 5-1 Johannespassion, BWV 245 6-1 Johannespassion, BWV 245 7-1 Matthauspassion, BWV 244 8-1 Matthauspassion, BWV 244 Credits Choir – Thomanerchor Chorus – Mitglieder Des Gewandhauschores (tracks: 7-1, 8-1) Composed By – Johann Sebastian Bach Conductor – Günther Ramin (tracks: 1-1 to 1-3, 2-1, to 2-3, 4-1, 5-1, 6-1, 7-1, 8-1) Orchestra – Gewandhausorchester Leipzig (tracks: 2-4, 2-5, 3-1, 3-2, 4-1, 5-1, 6-1, 7-1, 8-1) Performer – Agnes Giebel (tracks: 2-5, 3-1, 5-1, 6-1), Ernst Hafliger* (tracks: 5-1, 6-1), Franz Kelch (tracks: 5-1, 6-1), Friedel Beckmann (tracks: 7-1, 8-1), Gerhard Hüsch (tracks: 7-1, 8-1), Hans-Olaf Hudemann (tracks: 5-1, 6-1), Karl Erb (tracks: 7-1, 8-1), Marga Höffgen (tracks: 3-1, 5-1, 6-1), Siegfried Schulze (tracks: 7-1, 8-1), Tiana Lemnitz (tracks: 7-1, 8-1) Notes Release to commemorate 800 years of the St.
    [Show full text]
  • LBW: Public-2
    Chav compositor composicao Ano Detalhes duração Intérpretes ? Cembalo nach A. Vivaldi * Abel, Carl Fried Sonate für Viola da Gamb 1723-1 5'10 Veronika Hampe - Gambe Abel, K.F. Sonate für Viola da Gamb 1723-1 Abel, K.F. Sonate K 176 für Gitarren 1723-1 Moderato; 6'50 D.E. Lovell - Synth. Cantabile; Vivace Abel, K.F. Sonate K 176 für Gitarren 1723-1 Moderato; 6'50 D.E. Lovell - Synth. Cantabile; Vivace Adson, J. Aria für Flöte und BC 2'00 (P) 1969 Discos beverly LTDA conjunto musikantiga de são paulo Adson, J. Courtly masquino ayres 3 1590-1 5'06 (P) 1968 rozenblit conjunto musikantiga de são paulo Alain, Jehan 2 Stücke für Orgel 1911-1 Marie-Claire Alain Albéniz, I. Danzas españolas Op.37 1860-1 2-Tango; 2' Nr. ?? Tango 3-Malagueña Nr. 2: Pepe und Celin Romero - Gitarre Nr. 3: Pepe und Celin Romero - Gitarre Albéniz, I. Estudio sem luz 1860-1 3' Albéniz, I. Suite Española Op. 47 1860-1 Für Orchester 37'16 5. Asturias gesetzt von Rafael Frühbeck de Burgos 1. Granada (Serenata); 2. Cataluna (Curranda); 3. Sevilla; 4. Cádiz (Saeta); 5. Astúrias (arr. A. Segovia) (Leyenda); 6.Aragon (Fantasia); 7.Castilla (Sequidillas); 8. Cuba (Nocturno) Chav compositor composicao Ano Detalhes duração Intérpretes Orchesterzusatz: 8. Cordoba Nr. 1 Granada: Pepe und Celin Romero - Gitarre Nr. 1 Granada (5'20) : Julien Bream - Gitarre (P) 1968 DECCA Reihenfolge: 7, 5, 6, 4, 3, 1, 2, 8 New Philharmonia Rafael Frühbeck de Burgos Albicastro, H. Concerto Op. 7 Nr. 6 F-Du 1659-1 9'20 Süsdwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim Leitung: Paul Angerer Albinoni, T.
    [Show full text]
  • 201107 Programm Kopie.Pdf
    Wir danken unseren Förderern und Unterstützern sehr herzlich! Gefördert durch den Freistaat Sachsen innerhalb der Projektreihe „Revolution und Demokratie“. Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes. Gefördert durch den Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien und von der Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien. Ermöglicht durch Staatsminister Oliver Schenk, Dr. Stephan Meyer (MdL), Landrat Bernd Lange und Kulturraumsekretär Joachim Mühle. Begleitet durch die Verlagsgruppe Klaus-Jürgen Kamprad (Altenburg) und den Medienpartner „So geht sächsisch.“ (Dachmarke des Freistaats Sachsen). Veranstalter: Kreismusikschule Dreiländereck, Euroregionales Kulturzentrum Zittau e.V., Stadt Zittau Konzept/Redaktion: Dr. Sven Rössel Da im Netz keine Kollekte möglich ist, haben Sie die Möglichkeit einer Überweisung an die Kreismusikschule Dreiländereck/ Kultur- und Weiterbildungsgesellschaft mbH: • IBAN: DE51 8505 0100 3000 0746 50 • BIC: WELADED1GRL • Stichwort: Hammerschmidtehrung Sie erhalten bei Angabe der Adresse selbstverständlich eine Spendenbescheinigung. Programm Johann Sebastian Bach Jesu, meine Freude (BWV 227, 1-3, vermutlich (1785-1750) Leipziger Zeit; früheste Quelle vor 1735) Andreas Hammerschmidt Habe deine Lust an dem Herren (HaWV 141, (1611-1675) Andachten II, Freiberg 1641) Machet die Thore Weit (HaWV 653, Fest- und Zeitandachten, Dresden 1671) Begrüßung – Thomas Zenker (Oberbürgermeister der Stadt Zittau) Andreas Hammerschmidt Paduan à 5 in g-Moll (HaWV 3) & Galliard à 5 in g- Moll (HaWV 36, Erster Fleiß, Freiberg 1636), Bearbeitung für Orgel-solo von J. Tůma Andreas Hammerschmidt Herr wie lange wiltu mein so gar vergessen (HaWV 140, Andachten II, Freiberg 1641) Wie lieblich sind deine Wohnungen (HaWV 135 Andachten II, Freiberg 1641) Ach Jesus stirbt (HaWV 659, Fest- und Zeitandachten, Dresden 1671) Wortbeitrag & Notenbandvorstellung – Prof. Dr.
    [Show full text]