Alumni-Magazin · Ausgabe 2011 · www.alumni.uni-leipzig.de Musiktradition an der Universität Leipzig – dAS KlASSiKlAbel – präSeNTierT Festliches Konzert zum leipziger universitätsjubiläum Doppel-CD mit dem Festkonzert vom 2. Dezember 2009 zum 600-jährigen Bestehen der zweitältesten Universität Deutschlands, der Universität Leipzig preis Bernd Franke zum Memoriam – Tempo e tempi von Euro Felix Mendelssohn Bartholdy 18,– Lobgesang MWV A 18 Chor der oper leipzig leipziger UniversitätsChor MendelssohnorChester leipzig david tiMM JUlia kirChner SoprAn I katrin stariCk SoprAn II Martin petzold Tenor Sonderpreis 29,90 Bestell-nr.: VKJK 1008 inklusive Versand Euro und nur bei telefonischer Bestellung 20. Dezember 2010 bis Auch erhältlich: 5-CD-Box mit allen erhaltenen Festmusiken Johann Sebastian Bachs zu Leipziger Universitätsfeiern Bestell-nr.: VKJK 0808 querstand, das Klassiklabel der Verlagsgruppe Kamprad Theo-Neubauer-Str. 7 · 04600 Altenburg · Tel. 03447/375610 · Fax 03447/892850 ·
[email protected] · www.vkjk.de Anzeige_Uni-Festkonzert.indd 1 10.11.10 14:17 Foto: Werner Schneider Foto: xxxxxxxx Liebe die Universität Leipzig birgt eine unvergleichlich reiche Musikgeschichte. In den Matrikeln der Alma mater finden sich viele spätere Komponisten, Berufsmusiker Alumnae, oder Instrumentenbauer – darunter einige der größten überhaupt. Beiträge und Impulse von Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy oder Georg Philipp Telemann strahl(t)en in alle Welt. Seit dem frühen Mittelalter ist die Musik mit der liebe Idee der Universität aufs Engste verbunden. »Das Musizieren und das Musikhören gehörten nicht nur zum alltäglichen Zeitvertreib, sondern auch zur umfassenden Bil- dung«, ist Professor Eszter Fontana, Direktorin des Museums für Musikinstrumente Alumni, der Universität Leipzig, überzeugt. Musik und Universitätsbetrieb sind bis heute eng miteinander verbunden.