Vorarlberger Landesarchiv 1/43 Rep. 14-003 Landesbauamt Landesbauamt

Nummer Schlagwort Gegenstand 11 - die Erhaltung der Achtobelbrücke betreffend 12 Alvierbach Regulierung in Bürs und Elementarbauten in Brand 24 Erhaltung bzw. Wiederinstandsetzung der Bersbucherbrücke, 1881-1885 30 Alberschwende (Tannen-Vorholz, ) Wegabsenkung, Gschlief 47 Arbeiten staatliche Vergebung solcher 59 Au Akten betreffend den Wegbau Au-Damüls, (L.A. 484/1876) 64 (auch 19) Andelsbuch - Straßenbau-Angelelgenheiten 71 - Schwefel () Straßenbau, (L.A. 3931/1905) 71 Auen - Reute (Hohenems) Straßenbau, (L.A. 3931/1905) 111 Altenstadt - und Rhein-Elementarbauten, 1910-1914 112 Elementarbauten in Inner- und Außerbraz, 1910-1914 112 Außerbraz Elementarbauten an der Alfenz, 1910-1914 115 Achbrücke - Elementarbauten anlässlich des Hochwassers von 1910 - (auch Straßenbau) 117 und 122 Alvierbach Brücken-Erneuerung bei Bürs und Elementar- Straßenbau, 1910 135 Alberschwende Urachsteg über die Bregenzerache nach Dazen - (St.Zl. 751) 158 Au Uferschutzbauten an der Bregenzerache - Kollaudierung und Teilabrechnung, (St.Zl. 463/1918) 164 Au Hochwasserschäden an nichtärar. Kommunikationen (Argensteinerbrücke), (St.Zl. 1239/1918) 164 Argensteinerbrücken Gemeinde Au, Wiederinstandsetzung, (St.Zl. 1239/1918) 165 Au 563, 630, 1240 Elementarbauten an der Bregenzerache, (St.Zl. 563, 630, 1240) 166 und 419 Außerbraz Elementarbauten am Mühle-Partel- und Winkeltobel, (St.Zl. 1295/1918; Hauptakten G.-37) 172 Alfenz Gemeinde mit Wald, Elementarbauten und Prozess Runaldi, (St.Zl. 97/1914) 199 Alvierbachbrücken in der Gemeinde Bürs, Rollaudierung etc., (St.Zl. 492/1911, 485/1912, 1322/1914) 206 Altenstadt Wiederherstellung der Illbrücke zwischen Matschels und Meiningen, (St.Zl. 253/1912) 235 Alvierbach Elementarbauten, Kollaudierungsoperat, (St.Zl. 1890/1915) 248 Alfenzbach Elementarbauten am Mühleplatz, Gemeinde , (St.Zl. 204/1911) 252 Altenstadt Schutzbauten am Illfluss, (St.Zl. 296/1911)

29.02.2016 Vorarlberger Landesarchiv 2/43 Rep. 14-003 Landesbauamt

Nummer Schlagwort Gegenstand 334 Auenlatschbach Gemeinde , Elementarbauten, (St.Zl. 676/1912 und St.Zl. 865/1913) 344 Argensteinbrücke Gemeinde Au, Wiederherstellung, (St.Zl. 1003/1912) 364 Ausweis über "Unvorhergesehenes" betreffs Deckung der Kosten von Elementarwasserbauten, (Zl. 1972/1912) 365 Arbenbach in Au Elementararbeiten, (St.Zl. 2051/1912) 389 Alfenzbach Elementarbauten in der Gemeinde Klösterle, (St.Zl. 2178/1913) 393 (auch 12, Alvierbach in Bürs Akten betreffend dessen Regulierung (G.3) 117, 122, 199, 235)

398 (auch Au Regulierungs- bzw. Elementarbauten an der 158, 164, Bregenzerache, 1918 (G.-8) 165) 406 Achregulierung siehe Rheintalentwässerung (G.-15) 406 Altach Regulierung des Gießen- und Mühlbaches und der Ach - siehe Rheintalentwässerung (G.-15) 411 Allgemeines (Elementar) (G.-24) 426 (auch 59, Au - Damüls Straßenbauangelegenheit (G.-44) 278) 428 (auch Alfenz Uferschutzbauten im Gemeindegebiet von Klösterle - 305, 330, (G.-49) 389) 429 (233, Alfenz Uferschutzbauten im Gemeindegebiet von (G.- 256, 359) 50) 456 Akten verschiedene (auch "Unvorhergesehenes") (G. - 92) 481 Abrechnungen (Teil-) von 1920-1924 501 Alvierbachbrücken in Bürs Elementarbauten (St.E.-5) 535 Au Elementarbauten an Gemeindestraßen und Brücken (St.E.-41/2) 536 Au - Damüls Wiederherstellung der Straßen (St.E.-41/3) 556 Alberschwende Hochwasserschäden durch den Schwarzachbache (27- V.) 583 Arbeits- und Lieferungsvergebungen (62-V.) 608 Andelsbuch Weg von Gebr. Feuerstein zu Fahl bis zur Einmündung in die alte Straße zu Buchen, wird als "öffentlich" erklärt (15-V.) 457 Andelsbuch und Egg Regulierungsbauten an der Bregenzerache (G.-83) 623 Auenlatschbach - Vandans Verbauung durch die Wildbachverbauungssektion, 1910- 1923 (12/1-W.E.) 649 Aliverbach verschiedene Verbauungen im Bürserberg und Brand von 1910-1914 (33, 34-W.E.)

29.02.2016 Vorarlberger Landesarchiv 3/43 Rep. 14-003 Landesbauamt

Nummer Schlagwort Gegenstand 663 Altenstadt Elementarbauten an der Ill vom Kapf abwärts (49, 51 und 53-W.E.) 670 Alfenz im Klösterle Verbauungen von 1900-1916 (6-W.) 676 Aumlatschbach - Vandans Verbauungsarbeiten von 1901-1904 (13-W.) 688 Alberschwende Elementarbauten (Nr. 51 und 52-St.E.) 693 Alberschwende - Verhandlungen wegen Erstellung eines Drahtsteges, 1902-1921 (57-St.E.) 717 Andelsbuch - Stallau Elementarbauten an der Bregenzerache von 1912-1920 (77-W.E.) 742 Au Regulierung der Bregenzerach und des Dürrenbaches, 1911-1917 (68/1-W.E.) 743 Argenbach Elementarwasserbauten, 1911-1923 (68/2-W.E.) 748 Achwuhrkonkurrenz linksseitig von 1919-1922 (74a-W.E.) 756 Au Verbauung des Wiednerbaches von 1919-1925 (45-W.)

5 Bürs - Brand Straßenbau bzw. Erhaltung der Konkurrenzstraße (aus den Jahren 1876-1910) 12 Bürs - Brand Elementarbauten und Regulierungen am Alvierbach, 1914-1915 14 Brenden (Doren) Bau der Straße zum Bahnhof 19 (auch 64, Bregenzerwälderstraße Bau von bzw. Schwarzach bis Bezau, 1885- 25) 1889 20 (auch 64, Bezau Straßenbau durch den Bregenzerwald bis Schwarzach 25) bzw. Lauterach, 1885-1889 20 Bregenzerach - Regulierung bei , 1885-1889 21 Bolgenach - - Bair. Straßenbau, 1871-1885 Grenze 21 Bair. Grenze - Riefensberg - Straßenbau, 1871-1885 Bolgenach 23 Baienbrücke - Konkurrenz Gemeinde Reuthe 24 Bersbucherbrücke Akten betreffend der Wiederinstandsetzung, 1881-1885

28 Bludenz - Straßenangelegenheiten 44 Brücken- und Straßenmauten werden beibehalten 48 Bezau - Schröcken Ansuchen der Straßen-Konkurrenz um einen Landesbeitrag, (L.A. 2673/1895) 55 Bartholomäberg Illregulierung im Gemeindegebiete, 1901-1906 61 Burtscha-Alpe Entwässerung, 1882-1885 (siehe Schesa-Verbauung) 83 Ballotatobel Gemeinde Gaschurn, Schutzbauten, (L.A. 2830/1896) 86 Bibersteinbrücke Gemeinde , Neuherstellung 91 Bergsturz drohender in Parthennen, Sicherheitsvorkehrungen, (L.A. 2990/1894) 95 Braz (Außer- und Inner-) Verheerungen durch Erdabrutschungen, (L.A. 1594/1896)

29.02.2016 Vorarlberger Landesarchiv 4/43 Rep. 14-003 Landesbauamt

Nummer Schlagwort Gegenstand 107 und 708 Brücken- und Straßenbauten im Hochwasserjahr 1910 112 Braz Elementarbauten an der Alfenz, 1910-1914 113 Braz Elementar-Straßen- und Brückenbau, 1910-1915 115 Bregenzerachbrücke Elementarbauten anlässlich des Hochwassers von 1910 (auch Straßenbau) 116 Bludenz - Brand Bau der Illbrücke und Elementar-Straßenbau, 1910 116 Brand - Bludenz Bau der Illbrücke und Elementar-Straßenbau, 1910 117 und 122 Bürs Elementar-Straßen- und Brückenbau (über den Alvierbach), 1910 118 Bürs Wiederherstellung der beschädigten Uferwerke (Wuhrbauten), 1910-1912 145 Buch Drahtsteg über die Bregenzerache nach Landen, (St.Zl. 326/1916) 148 Bregenzerach-Regulierung im Gemeindegebiet von Schoppernau, (St.Zl. 631/1916)

150 Breuss Josef in Nofels, Kautionserlassung, (St.Zl. 703/1916) 163 Bezau Kollaudierung der Wasserelementarbauten etc. (St.Zl. 1014/1918). Straßenelementararbeiten, Abrechnung 1013/1918 165 Bregenzerach-Regulierung im Gemeindegebiet von Au, (St.Zl. 563, 630, 1240) 168 Abrechnungsoperat über Elementarbauten, (St.Zl. 1521/1918) 182 Battmund (Badmund) Gemeinde St. Gallenkirch, Elementarbauten an der Ill, (St.Zl. 494) 184 Bregenzerachbrücke Kostenaufwand anlässlich der Hochwasser- und Elementarbauten, (St.Zl. 501) 198 Bartholomäberg Elementarbauten am Illfluss, (St.Zl. 1273/1914) 199 Bürs Kollaudierung der Alvierbachbrücken etc., (St.Zl. 492/1911, 485/1912, 1322/1914) 204 Rekonstruktion der Straße Bizau - Reuthe, (St.Zl. 1800/1912) 218 Bingser Au, Unterbings und Bludenz Uferschutzbauten an Ill und Alfenz, (St.Zl. 634/1913, 691/1915) 230 Beschling Gemeinde , Illregulierungsarbeiten, (St.Zl. 1260/1915) 272 und 280 Bludenz - Elementar - Bauleitung Regierechnungen, (St.Zl. 696) (272), und Viertel- Jahresbericht, (St.Zl. 1034/1911) (280) 282 Bregenzerachbrücke Elementar-Straßenbauprogramm, (Zl.St. 1111/1911) 283 Bludenz Bericht betreffend Wasserbauaktion, (St.Zl. 1114/1911)

284 Bludenz Bericht über den Stand der Straßenbauten, (St.Zl. 1115/1911) 287 Bregenz Elementar-Wasserbaurechnungen, (St.Z.. 1207/1911) 290 Bludenz (Stadtgemeinde) Vorschuss für Elementarbauten, (St.Zl. 1291/1911)

29.02.2016 Vorarlberger Landesarchiv 5/43 Rep. 14-003 Landesbauamt

Nummer Schlagwort Gegenstand 291 Baurechnungen und für Elementarbauten in , (St.Zl. 1305/1911) Verdienstausweise 302 Bezau Elementarbauten an der Bregenzerache, (St.Zl. 1487/1911 und 11/1912) 304 Bludenz Mühlekanalbrücke, Elementarbau, (St.Zl. 1443/1911) 308 Bezauerbach Gemeinde Bezau, Elementarbauten, (St.Zl. 1325/1911) 309 Braz Gemeinde Bludenz, Elementarschäden, (St.Zl. 1324/1911) 319 Bauleitungsrechnung pro 1912 (St.Zl. 28/1912) 321 Baurechnungen und von Elementarbauten, (St.Zl. 199/1912) Verdienstausweise 335 Bremschel Gemeinde Bürs, Elementarbauten an der Ill, (St.Zl. 768/1912) 359 Bludenz landesgesetzliche Bauten im Gebiete der Gemeinde, (St.Zl. 1457/1912) 364 Baukosten aus der Post "Unvorhergesehenes" für Wasserbauten, (Zl. 1972/1912) 374 Bahugrabenbrücken bei St. Anton und Vandans, (St.Zl. 1020/1911 und 1287/1913) 379 Bauten (nicht Elementar-) Verrechnung der Verwaltungskosten, (St. Zl. 1554/1913) 382 Bregenzerachbrücke Verstärkung, (St.Zl. 1026/1912 und 1720/1913) 383 Brunsttobelstraße zwischen Doren - Krumbach, Elementarbauten, (St.Zl. 1841/1913) 384 Bludesch Elementarbauten am Lutzbache, (St.Zl. 809/1911 und 643/1912) 390 Bregenzerwald Straßenbau Bezau-Schröcken durch Kgf. (1915-1918) (umfasst den ganzen Faszikel, betrifft aber lediglich die Kriegsgefangenen) 396 (auch 20, Bregenzerach-Regulierung in (G.-6) 25, 97, 148, Schoppernau 149, 159, 254, 351, 352) 397 (auch Bregenzerach-Regulierung in von 1910-1918 (G.-7) 166, 160, 255, 307) 398 (auch Bregenzerache Elementarbauten in Au, 1918 (G.-8) 158, 164, 165) 400 (auch 26, Beschling und Nenzing Ill - Elementarbauten (G.-10) 171, 219, 230, 236)

29.02.2016 Vorarlberger Landesarchiv 6/43 Rep. 14-003 Landesbauamt

Nummer Schlagwort Gegenstand 403 (auch Bregenzerache Elementarbauten in und bei (G.-13) 161, 211) 405 Reuthe Elementarbauten an der Bregenzerache (G.-14) (irrtümlich eingetragen - siehe nachstehende Rubrik) 405 (auch 23, Bregenzerache Elementarbauten in der Gemeinde Reuthe (G.-14) 160, 162, 204) 406 Brillgraben - Regulierung (G.-15) 408 Bürs Elementarverbauung des Hinterburgtobels (G.-17) 410 Bayrische Grenze - Müselbach Straßenbau über Riefensberg, Krumbach, (G.-23) 414 und 418 Bizauerbach Ausbruch und Regulierung betreffend, (L.A. (Hauptakten) 3126/1910) (414) und (G.-36 und W.-36) (418) 427 Bizau - Schönebach Straßenbau, (G.-48) 429 (auch Bludenz Uferschutzbauten an der Ill und der Alfenz im 233, 256, Gemeindegebiete, (G.-50) 359) 437 Bürser - Schluchtweg Wiederherstellung, (G.-58) 444 Bezau - Reuthe Uferschutzbauten an der Bregenzerache, (G.-68) 446 Bludenz Notstandsbauten an der Ill, (G.-71) 454 Bregenz - Eichenberg - Möggers geplanter Straßenbau, (G.-79) 480 Bolgenach Streit mit Hittisau wegen Erhaltung der Liesenbacher- und Kommabrücke 484 Bregenzerachbrücke zwischen - Wolfurt, (K.13a, b, c) 486 Bludenz - Brand Konkurrenzstraße, Erhaltung (alte Akten), (K-15) 487 (auch Bregenz - Langen - Reichsgrenze Erbauung und Erhaltung der Konkurrenzstraße, (K-16) 100) 488 Bezau - Schröcken Konkurrenzstraße, (K-17) 492 Brugg - Hard - Fußach Straßenangelegenheiten, (K-21) 497 (auch Bludenz - Brand Wiederherstellung der Straße und der Illbrücke Bludenz 116, 486) - Bürs, (St.E.1) 501 Bürs Elementarbauten an der Alvierbachbrücken, (St.E.-5) 502 Brand Elementarbauten an Wegen und Brücken, (St.E.-6) 507 (auch Bludenz Wiederinstandsetzung der Radinbrücke, (St.E.-12) 125, 209) 541 Bezau Wiederherstellung des Schönebachweges, (St.E.-47) 545 Bregenz - Langen - Reichsgrenze Straßenbau, (V.Str.Komm.3) 547 Bregenzerwald Lebensmittelbuch der kriegsgefangenen Arbeiter 548 Bregenzerwald Straßenbauten im hinteren Wald, (Stb.K.-2) 555 Bangs Rheinbrücke und Rheinbinnendamm, (26-V.) 564 "Bauhütte" Zeitschrift, wird vom L.A. ersucht, ihre Veröffentlichungen unterstützen zu wollen, (36-V.) 575 Bauordnung für Vorarlberg nebst dazugehörigen Behelfen, (53-V.) 585 Bautätigkeit Regelung während der Übergangswirtschaft, (64-V.)

29.02.2016 Vorarlberger Landesarchiv 7/43 Rep. 14-003 Landesbauamt

Nummer Schlagwort Gegenstand 586 Bezau Hochwasser im Jahre 1918 in der Parzelle Ellenbogen, (65-V.) 622 Bartholomäberg Elementarbauten an der Ill, (11-W.E.) 635 Battmund (Badmund) - Gortniel Gemeinde St. Gallenkirch, Uferschutzbauten an der Ill von 1910-1921, (20-W.E.) 644 Braz Elementarwasserbauten 1907-1920, (20-W.E.) 645 Bludenz Elementarwasserbauten an Ill und Alfenz (1911-1917), (29-W.E.) 647 Bürs Elementarwuhrbauten 1913, (31a-W.E.) 651 Bludesch Hochwasserschäden im Jahre 1918 an der Lutz, (37- W.E.) 654 Bludesch Elementarwasserbauten an der Ill und am Lutzbache von 1910-1922, (36 und 40-W.E.) 690 Bezau - Schröcken Konkurrenzstraße, Erhaltung, Kosten etc. von 1911- 1921, (54-St.E.) 694 Buch - Langen Verhandlungen wegen Erstellung des Drahtsteges, 1905- 1917, (58-St.E.) 695 Brunsttobelstraße zwischen Doren und Krumbach, Erdrutschungen, - verbauungen von 1909-1922, (59-St.E.) 696 Bregenzerwaldbrücke zwischen Rieden - Lauterach, Wiederherstellungsarbeiten, 1911-1921, (60-St.E.) 697 Bregenz - Langen Elementarbauten an der Konkurrenzstraße von 1910- 1920, (61-St.E.) 799 Bludenz Elementarbauten an der Mühlbachbrücke in Außerbraz, 1911 und 1912, (65-St.E.) 714 Bregenzerach Wuhrbauten in Bezau von 1911-1914, (76/1-W.E.) 716 Bezauerbach Elementar- und Wuhrbauten von 1910-1918, (76/3- W.E.) 719 Bauprogramm (80-W.E.) siehe auch 718 741 Bregenzerache und Schrecksbach in Verbauung von 1910-1918, (67/1+2 W.E.) Schoppernau 751 Lawinenverbauung auf der Alpe Hüggen von 1896- 1924, (39-W.) 754 Bruderbach - Ebnit Verbauungsangelegenheiten, (42-W.) 762 Brücken Verzeichnis über alle gedeckten Holzbrücken in Vorarlberg nach dem Stande vom 1.7.1930 763 Buch - Wolfurt Straßenbau 765 Bregenzerachbrücke neue zwischen Bregenz und Lauterach 766 - Bregenz Akten betreffend den Bau des Schachtel Bezirkshauptmannschaftsgebäude, (L-Hptmsch.Zl.IV- 107 876/1 und 15./10. 1934) 355 Canal, Gebrüder Tiefbauunternehmung in bitten um Zahlung der ausgeführten Illregulierungsarbeiten, (St.Zl. 1220/1912)

29.02.2016 Vorarlberger Landesarchiv 8/43 Rep. 14-003 Landesbauamt

Nummer Schlagwort Gegenstand 7 und 9 Dornbündt Gemeindegrenze Hittisau-Sibratsgfäll, Straßenbau, 1894

14 Doren Bau der Zufahrtsstraße Bahnhof-Brenden 15 Doren - Sulzberg Straßenbau, 1905-1906 17 Damüls Erhaltung des Weges über Faschina, 1891 45 Doren Streitigkeiten wegen Auflassung des Weges Sägen- Brenden, (L.A. 1039/1892) 54 Dalaas Lawinenschutzbauten an der Schlosser- und Rufenhalden 59 Damüls Akten betreffend den Wegbau Au-Damüls, (L.A. 484/1876) 78 Distanz-Ausweise und Tagesentschädigung für Beamte, (L.A. 1682/1883) Diätenbemessung 82 Dampfstraßenwalze Beschaffung, 1908 94 Anlage eines Stauweihers in der Rappenlochschlucht, 1895-1896 114 und 126 Dalaas Elementar-Straßen- und -brücken und -bauten, 1910- 1915 121 Dalaas - Klösterle Elementarbauten an der Alfenz (diese liegen schon seit 23.4.1923 bei Landesbauamt - Ing. Rinderer) 135 Drahtsteg über die Bregenzerache zwischen Doren und Alberschwende, (St.Zl. 751) 135 Doren Drahtsteg über die Bregenzerache nach Alberschwende, (St.Zl. 751) 145 Drahtsteg über die Bregenzerache zwischen Langen und Buch, (St.Zl. 326/1916) 172 Dalaas und Wald Elementarbauten an der Alfenz und Prozess Rinaldi, (St.Zl. 97/1914) 186 Dornbirn Projekt zur Wasserversorgung für das Vorarlberger Unterland, (St.Zl. 623/1914) 210 Dalaas Elementar-Straßen und Brückenbauten, (St.Zl. 475/1915) 214 Dalaas und Wald Elementar-Wasserbauten an der Alfenz, (St.Zl. 608/1915) 224 Dornbirn Elementar-Straßenbauten, Kollaudierung, (St.Zl. 1022/1915) 242 Dornbirnerache und deren Seitenzuflüsse, Elementararbeiten, (St.Zl. 298/1915) 246 Dalaas - Nüziders Tätigkeitsbericht über Elementar-Wuhrbauten, (St.Zl. 97/1911) 278 Damülser Straße Wiederherstellungsarbeiten, (St.Zl. 987/1911) 281 Dornbirnerache dringende Regulierungsbauten, (St.Zl. 1078/1911) 286 Dalaas Rechnung der Gemeinde über Elementarbauten, (St.Zl. 1177/1911)

29.02.2016 Vorarlberger Landesarchiv 9/43 Rep. 14-003 Landesbauamt

Nummer Schlagwort Gegenstand 303 Dalaas Elementar-Brückenbau, (St.Z. 1476/1911) 360 Dalaas Wuhrbauten in der Gemeinde, (St.Zl. 1313/1911) 415 (auch Dornbirnerache und deren Nebenbäche, Elementarbauten bzw. 242, 281) Regulierung (G.-27) 426 (auch 59, Damüls - Au Straßenbauangelegenheit (G.-44) 278) 441 (auch 14, Doren - Sulzberg - Reichsstraße Konkurrenzstraße (G.-64) 15) 462 Dornbirn - Schwarzenberg Straßenprojekt (G.-89) 489 Doren - Sulzberg Straßenangelegenheit (K.-18) 506 (auch Dalaas Elementar-Straßen- und Brückenbauten, (St.E. 11) 114, 126, 210, 303, 360) 534 Dornbirn Alpverbesserungsaktion, Projektierung zweier Alpwege, (St.E. 40) 536 Damüls - Au Wiederherstellung der Straße, (St.E. 41/3) 553 Düns Akten über Wegangelegenheiten, (23-V.) 571 Diezling Bau einer Brücke über die Leiblach, (46-V.) 576 Dienstabzeichen für Straßenwärter 607 Dalaas - Untermason schlechter, ungangbarer Weg (siehe Wanzo), (14-V.) 612 Doren Waldverwüstungen am Weißachufer in folge Hochwasser im Jahre 1913, (19-V.) 643 Dalaas Elementarwasserbauten etc. von 1910-1921, (26-W.E.)

686 Dornbirnerache Regulierungsarbeiten von 1909-1915 und 1916-1920, (24-W.) 693 Drahtsteg, Doren - Alberschwende Verhandlungen wegen Erstellung, 1902-1921, (57-St.E.)

694 Drahtsteg, Langen - Buch Verhandlungen wegen Erstellung, 1905-1917, (58-St.E.)

739 Dornbirnerache Regulierung vom Müllerwuhr bis zum Hechelbache, 1910-1915, (65-W.E.) 742 Dürrenbach Gemeinde Au, Verbauungsarbeiten (68/1-W.E.) 403 Egg Wiederherstellungsarbeiten der Tuppenbrücke 41 Egg Streit mit Schwarzenberg wegen Erhaltung der Straße Widam-Tuppen 42 Egg Verhandlungen wegen Auflassung der Straßenstrecke Katzenwinkel-Wechsel mit der Gemeinde Schwarzenberg 52 Ender, Plazidus Götzis, Beschwerde wegen Beitragsleistungen zur Emmebachregulierung 93 Egg ersucht um Untersuchung der eisernen Brücke und des Drahtsteges im Lingenauertobel, (L.A. 3230/1897)

29.02.2016 Vorarlberger Landesarchiv 10/43 Rep. 14-003 Landesbauamt

Nummer Schlagwort Gegenstand 95 Erdabrutschungen in Außer- und Innerbraz, Schutzmaßnahmen, (L.A. 1594/1896) 106 und 108 Elementar-Wasserbauten im Jahre 1910 im Lande Vorarlberg 128 Elementar-Wasser-, Straßen- und Zusammenstellung aller im Jahre 1910 erforderlichen in Brückenbauten Vorarlberg 133 Elementarbauten pro 1910 Kostenausweise und Rechnungen, (St.Zl. 708) 146 Elementar-Bauprogramm-Rechnung von 1912-1915, (St.Zl. 466/1912) 153 Elementar-Wasser in Vorarlberg Baustandsbericht, 1915, (St.Zl. 1271) 191 Emsreutebach Gemeinde Hohenems, Elementar-Wasserbauten, (St.Zl. 899/1914) 201 Elementarbauten ex 1910 und 1912 in Vorarlberg, Kollaudierung (St.Zl. 1388/1914) 207 Elementar-Brückenbauten Kollaudierung derselben, (St.Zl. 2050/1914) 211 Eschebrücke Wiederherstellung, (St.Zl. 532) 215 Egg Elementar-Wasserbauten, Kollaudierung und Abrechnung, (St.Zl. 627/1915) 220 Egg Wiederherstellungsarbeiten an der Gemeindestraße vom Jahre 1910, (St.Zl. 756/1915) 232 Emmebach-Regulierung in Götzis, (St.Zl. 1318/1915) 264 Elementarbauten in Bludenz, Tätigkeits- und Baufortschrittsbericht, (St.Zl. 560/1911) 285 Elementar-Wasserbauten Stand der Aktion mit Ende Juni 1911, (St.Zl. 1136/1911) 322 Elementarbauten in Vorarlberg, Goldmittelbeschaffung, (St.Zl. 277/1912)

324 Elememtar-Wasserbauten Inangriffnahme mehrerer in Vorarlberg, (St.Zl. 558/1912) 327 Elementarbauprogramm für Straßen- und Brückenbauten, (St.Zl. 615/1912) 346 Elementarschäden infolge der Hochwässer vom Mai 1912 in Vorarlberg, (St.Zl. 1073/1912) 367 Elementarbauten Kostenverrechnung im Allgemeinen, (St.Zl. 506/1913) 406 (auch 52, Emmebach-Regulierung (G.-15) 232) 411 Elementar Allgemeines, (G.-24) 448 Egg Wuhrbauten an der Bregenzerache in der Junkerau, (G.- 73) 451 Eschau - Fahl Gemeinde Sulzberg, Straßenbau, (G.-76) 454 Eichenberg - Möggers beabsichtigter Straßenbau von Bregenz aus, (G.-79) 457 (auch Egg und Andelsbuch Regulierungsbauten an der Bregenzerache, (G.-83) 448) 460 Elementarbauten Kontoauszüge und Jahresberichte, (G.-87) 464 Elementarschäden Geldmittelbeschaffung zur Behebung, (G.-91) 542 Egg verschiedene Notstandsbauten von 1910-1920, (St.E.- 48) 543 Egg Elementar-Straßenbauten, 1910-1921, (St.E.-49)

29.02.2016 Vorarlberger Landesarchiv 11/43 Rep. 14-003 Landesbauamt

Nummer Schlagwort Gegenstand 563 Elementarbauten Protokoll über Kollaudierung und Bereifungen, (35-V.) 568 Ellenbogen - Bezau Hochwasser im Jahre 1918, (65-V.) 592 Ender Josef und Genossen in , Bau-Rekurs, (5-V.) 605 Elementarbeiträge verschiedene Urgenzen, (12-V.) 673 Emmebach - Götzis Verbauungsarbeiten von 1903-1917, (10-W.) 680 Emserbach in Hohenems Verbauungsarbeiten von 1908-1917, (17-W.) 700 Elementar-Straßen- und in Vorarlberg im Jahre 1910, (68-St.E.) Brückenbauten 704 Elementar-Straßen- und in Vorarlberg von 1913-1919, (73-St.E.) Brückenbauten 719 Elementar-Bauprogramm pro 1910, (80-W.E.), siehe auch 718 723 Elementar-Hochwasserschäden von 1910 und hauptsächlich 1912, (85-W.E.) 724 Elementar-Wasserbauten in Vorarlberg vin 1912-1920, (86-W.E.) 725 Elektrizitäts- (siehe auch Wasserrechtsreform), (G.-81) Wirtschaftsangelegenheiten 737 Emmebach - Götzis Elementarbauten und Wasserleitung, 1910-1920, (63- W.E.) 747 Egg Uferschutzbauten an der Bregenzerache von 1911-1921, (73 und 74-W.E.) 754 Ebnit Verbauung des Brücken- und Lehentobelbaches, (42- W.) 759 Elementarbauprogramm mit Nachtrag für Wasserbauten von 1910, (K.-5) 760 Einlaufprotokolle I-III (von Nr. 1-549) ex 1910 und 1911, (K.-5) 1 Flexenstraße Paßstraße, Akten aus den Jahren 1892-1903, Aktenzeichen: (L.A. 783/1890) 2 Flexen - Zürs - Stütz Straßenbauangelegenheiten, Akten aus den Jahren 1896- 1900, (L.A. 783/1890) 3 Flexenstraße Detailpläne für Lawinenschutzdächer und eiserne Geländer, Akten aus den Jahren 1896-1904, (L.A. 783/1890) 4 Flexenstraße Teilstrecke Warth-Landesgrenze - Vorausmaß und Voranschlag aus den Jahren 1901, 1909 und 1910 8 und 63 Illregulierung - Brückenwage, 1906, 1908 13 Frödischbach Verbauung betreffend (siehe auch Röthis-Sulz 1901- 1905) 16 und 17 Fontanella Wegerhaltung-, Streitigkeiten (auch wegen Faschinaweg) 17 Faschinaweg Streitigkeiten wegen Erhaltung, 1891 60 - Weiler Straßenangelegenheiten, (L.A. 634/1876) 81 Feldbahnen Ausweise über vorhandene, 1902 und 1903 104 Frastanz Elementar-Wasserbauangelegenheiten, 1910 (Rechnungen, Lohnlisten, Frachtbriefe etc.) 120/1 Frastanz Illdammerhöhung unterhalb der Ganahl'schen Gießerei 130 Frutzbach-Regulierung am Unterlauf, (St.Zl. 493)

29.02.2016 Vorarlberger Landesarchiv 12/43 Rep. 14-003 Landesbauamt

Nummer Schlagwort Gegenstand 134 Flussregulierungen in Vorarlberg Meliorationsfondsbeiträge, (St.Zl. 709) 143 Frutzbach-Regulierung am Oberlauf, (St.Zl. 1415/1917) 157 Frastanz Wiederherstellung der Schildriederbrücke, (St.Zl. 427/1918) 179 Feldkirch Elementarwasserbauten am rechten Illufer unterhalb der Franz Josefbrücke, (St.Zl. 406) 180 Feldkirch Elementarbauten an der Kapfstraße (rechtes Illufer), (St.Zl. 428) 181 Feldkirch Notbrücken über die Ill unterm Kapf und zwischen Altenstadt und Tosters, (Zl. 2738 (182)/1912) 182 Frattnertobel Gemeinde St. Gallenkirch, Elementarbauten, (St.Zl. 494) 188 Feldkirch Kollaudierung der Wiederherstellungsarbeiten am Hochwuhr im Illflusse, (St.Zl. 639/1914) 196 Flussregulierungen in Vorarlberg Flüssigmachung der Meliorationsfondsbeitragsraten, (St.Zl. 1562/1912) 229 Flexenstraße Elementarbauten - Kollaudierung, (St.Zl. 1121/1914 und 1915) 250 Frastanz Elementar-Uferschutzbauten, (St.Zl. 276/1911) 251 Feldkirch Erweiterung der Illschlucht, wasserrechtliche Entschädigung, (St.Zl. 278/1911 und 498/1912) 258 Felsenau - Feldkirch Elementarbauten, (St.Zl. 454/1911) 301 Feldkirch Erstellung einer Stauvorrichtung am bestehenden Hochwuhr, (St.Zl. 1526/1911) 310 Frutzbach Unterlauf-Regulierung in Koblach-Meiningen, (St.Zl. 1049/1912) 311 Fotografien von Frastanz und Feldkirch über das Hochwasser, (St.Zl. 1023/1912) 315 Frutz Elementarbauten in , (St.Zl. 2119/1912) 320 Fußacher-Rheindurchstich protokollarische Feststellung, (St.Zl. 88/1913) 333 Feldkirch - Stadtwerke Stauaufsatz am Hochwuhr in der Ill, (St.Zl. 659/1912) 348 Feldkirch - Frastanz Illregulierung, (St.Zl. 1108/1912) 369 Frutzwuhrbauten in Sulz-Röthis, (St.Zl. 824/1913) 370 Frastanz Illschutzbauten und Dammverstärkungen, (St.Zl. 850/1913) 378 Frutzbrücke (Elementar-) bei Sulz-Röthis, (St.Zl. 396/1912 und 1537/1913) 402 (auch Frastanz Regulierung bzw. Elementarbauten am Saminabache, 226, 292) 1910-1916, (G.-12) 416 (auch Feldkirch Illregulierung vom Kapf abwärts bis zum Rhein, (G.-34 129, 188, und 34a) 192, 251, 416)

29.02.2016 Vorarlberger Landesarchiv 13/43 Rep. 14-003 Landesbauamt

Nummer Schlagwort Gegenstand 417 (auch Feldkirch Illschluchterweiterung, (G.-35) 188, 192, 251, 416) 422 Frastanz Riedentwässerung, (G.-40) 434 Furxweg Gemeinde und , Bau, Erhaltung etc., (G.-55) 442 Feldkirch - Göfis Straßenbauangelegenheiten, (G.-65) 451 Fahl - Eschau, Fehren - Schönenbühl Gemeinde Sulzberg, Straßenbau, (G.-76) 478 (auch 1, Flexenstraße Bau- und Erhaltungsangelegenheiten, (K.-12) 2, 3, 4, 229) 492 Fußach (Hard - Brugg) Straßenangelegenheiten, (K.-21) 494 Feldkirch - Tosters Illbrücke unterhalb dem Kapf, (K.-24) 499 (auch Flexenstraße Elementarbauten in , (St.E.-3) 229, 478) 522 Frastanz Gemeindestraßen und Wege, (St.E.-26) 523 Frastanz Straße nach Göfis, (St.E.-27) 529 Frastanz - Wiederherstellung der Illbrücke und der Gemeindestraßen, (St.E.-33) 530 Frutzstraße Koblach - Meiningen, Elementarbauten, (St.E.-34 und 35) 531 Frutzbrücke- und -bauten in Sulz-Rankweil, (St.E.-36) 532 Feldkirch Wiederherstellung vom Hochwasser beschädigter Brücken, (St.E.-37) 609 Fußacher - Rheindurchstich Erhaltungsarbeiten, (16-V.) 657 Frastanz Elementarbauten an der Ill, Herstellung eines Steinvorgrundes am linken Illufer von der Gießerei abwärts, (43/2-W.E.) 658 Frastanz Elementarbauten am Saminabache, (44-W.E.) 664 Frödischbach Verbauung, (1-W.), siehe auch 665 665 Frutzregulierung in Rankweil-Zwischenwasser, (1-W.), siehe auch 664 668 Frastanz Schutzbauten in Saminatale von 1910-1916, (4-W.) 685 Fallbach Gemeinde Dornbirn, Verbauung von 1905-1925, (22- W.) 728 Feldkirch Ill-Hochwuhr und verschiedene Bäche (52/1 und 4- W.E.), 1911-1921 729 Feldkirch Franz Josefbrücke über die Ill, 1912-1920, (52/2-W.E.)

730 Frutz - Regulierungsbauten in Rankweil, (54-W.E.) 731 Frutz - Regulierungsbauten in Röthis-Sulz von 1910-1920, (55-W.E.) 734 Frutzwuhr - Koblach Wiederherstellung von 1910-1921, (59-W.E.) 764 Feldkirch Bauakten betreffend den Umbau des Gebäudes der Bezirkshauptmannschaft 29 Göfis Straßenbau-Angelegenheiten 34 Großwalsertaler Straßenbau von Thüringen bis Sonntag

29.02.2016 Vorarlberger Landesarchiv 14/43 Rep. 14-003 Landesbauamt

Nummer Schlagwort Gegenstand 38 Gschwendbrücke Sulzberg-Riefensberg, Konkurrenzstreit wegen deren Erhaltung 46 Götzis - Meschach Straßenbauakten (erliegen bei der Landesregierung) 50 Gewässer fließende volkswirtschaftliche Ausnützung 67 Gampelin - Fahrweg , Verhandlungen wegen Ausbau, (L.A. 3286/1900) 83 Gaschurn Schutzbauten im Balottatobel, (L.A. 2830/1896) 137 Galgentobel Elementarbauten am Illfluss bei Bludenz, (St.Zl. 803/1917) 157 Göfis Wiederherstellung der Schildriederbrücke, (St.Zl. 427/1918) 168 Gamperdonatal Abrechnungsoperat über Elementarbauten, (St.Zl. 1521/1918) 175 Gargellen Elementarbauten am Suggadinbache, (St.Zl. 321/1914) 176 Gaschurn Wiederherstellung von Straßen und Brücken (Elementar), (St.Zl. 333/1914) 183 Gaschurn Uferschutzbauten am Garnera- und Klausbache, (586/1911 und 499/1914) 183 Garnerabade Uferschutzbauten, (St.Zl. 586/1911 und 499/1914) 184 Geldmittelbeschaffung für Elementarbauten, (St.Zl. 519/1914) 203 Gisingen Bau der Illbrücke nach Nofels, (St.Zl. 1559/1914) 205 Gantschier Gemeinde Schruns, Elementarbauten am Illflusse, (St.Zl. 1557/1914) 212 Göfis Straßen- und Elementararbeiten in der Gemeinde, (St.Zl. 533/1915) 213 Göfis Elementar-Wasserbauten im Gemeindegebiete, (St.Zl. 534/1915) 216 Gaschurn Elementarbauten in Gemeindegebiete, (St.Zl. 634-1915)

221 Gweilalpe Gemeinde St. Gallenkirch, Elementarbauten, (St.Zl. 858/1913) 236 Gais - Nenzing Elementarbauten an der Illbrücke, (St.Zl. 1595/1912) 274 Gufelbach- und Tramosabrücke im Montafon, Elementarbauten, (St.Zl. 747/1911 und 865/1913) 277 Gesetz vom 12.Mai 1911 betreffs Behebung der durch Elementarereignisse im Jahre 1910 in Vorarlberg verursachten Schäden, (St.Zl. 848/1911) 312 Gortipohl Gemeinde St. Gallenkirch, Elementarbauten an der Ill, (St.Zl. 1077/1912) 322 Geldmittelbeschaffung für Elementarbauten in Vorarlberg, (St.Zl. 277/1912) 345 und 514 Ganzenahlbach Gemeinde , Elementarbauten, (St.Zl. 1004/1912) 375 Galgenuel St. Gallenkirch, Elementarbrückenbau, (St.Zl. 587/1911 und 1288/1913)

29.02.2016 Vorarlberger Landesarchiv 15/43 Rep. 14-003 Landesbauamt

Nummer Schlagwort Gegenstand 386 und 431 Galgentobel Illregulierung, (St.Zl. 1987/1913 und G.-52) 406 Giessenbach siehe Rheintalentwässerung (G.-15) 406 Gastgraben Regulierung, (G.-15) 424 Göfis Regulierung des Polabaches, (G.-42) 425 Gortipohl - Schattenort Brückenbau, (G.-43) 440 Göfis Illregulierung im Schildried, (G.-61) 442 Göfis - Feldkirch und Göfis - Pfitz Straßenbauangelegenehiten, (G.-65) 450 Göfis (Rankweil - Satteins) Straßenbauangelegenheiten (diese Akten erliegen im Fasz. L.A. 78/1864) 464 Geldmittelbeschaffung für Hochwasserschäden bzw. Elementarereignisse, (G.- 91) 471 (auch Großwalsertaler Konkurrenzstraßen (K.-3) 34) 481 Gebahrungsabrechnungen von 1920-1924 498 (auch 26, Gais - Nenzing Brückenangelegenheiten 236, 472)

512 Gargellenstraße Wiederherstellung, (St.E.-16) 519 Gaschurn Elementarbauten an Brücken und Stegen, (St.E.-22) 533 Götzis - Meschach Elementar - Brücken- (Emmebach)- und Straßenbauten, (St.E.-39) 537 Gräsalpbrücke Gemeinde Schoppernau, Bau derselben, (E.Nr.-42) 583 Gebührenvorschriften bei Ausschreibung staatlicher Lieferungen beachten, (62- V.) 517 Ganzanahlbach Gemeinde Tschagguns, Elementarbauten, (5-W.E.) 629 Gantschier Bauten an der Litzmündung in die Ill, (16a-W.E.) 635 Gortniel - Battmund Gemeinde St. Gallenkirch, Uferschutzbauten an der Ill von 1910-1921, (20-W.E.) 636 Gortipohl Gemeinde St. Gallenkirch, Elementarbauten an der Ill von 1910-1913 (20f.g.-W.E.) 637 Gargellen Elementarbauten am Suggadinbach von 1911-1914, (21- W.E.) 638 Gweilbach - Gufelbach Gweilbach - Gemeinde St. Gallenkirch, dann Tramosa und Gufelbach - Elementarbauten von 1910-1921, (22- W.E.) 638 Gufelbach - Gweilbach Gweilbach - Gemeinde St. Gallenkirch, dann Tramosa und Gufelbach - Elementarbauten von 1910-1921, (22- W.E.) 639 Gaschurn - Außerbach Illschutzbauten von 1911-1914, (23-W.E.) 640 Gaschurn - Garnerabach Gaschurn - Elementarbauten am Klauser- und Garnerabach von 1911-1921, (24-W.E.) 684 Gafaduratobel Gemeinde Frastanz, Verbauung von 1904-1910, (21- W.) 709 Gallina - Nenzing Elementarbauten von 1905-1917, (28-W.)

29.02.2016 Vorarlberger Landesarchiv 16/43 Rep. 14-003 Landesbauamt

Nummer Schlagwort Gegenstand 735 Göfis Regulierung des Tufererbaches von 1912-1919, (60- W.E.) 737 Götzis Elementarwasserbauten am Emmebach und Wasserleitungsbauten 1910-1920, (63-W.E.) 18 Hörbranz Straßen-, Brücken- und Wuhrangelegenheiten 1883- 1891 22 Hittisau - Bolgenach Straßenbau 1871 39 Hard lehnt die Beteiligung als Interessent an der Schwarzachtobelstraße ab 48 Hinterwälder - Straßenkonkurrenz Bezau-Schröcken, Ansuchen um einen Landesbeitrag, (2673/1895) 65 (auch 19, Hirschlitten (Hirschau) Straßenbau-Angelegenheiten 25, 64) 71 Hohenems (Schwefel) - Altach und Straßenbau, (L.A. 3931/1905) Auen - Reute 86 Hittisau Neuherstellung der Bibersteinbrücke 1904 87 Hasenbrücke zwischen Sulzberg und Riefensberg - erneuerungsbedürftig 1900, (L.A. 2547/1900) 92 Hittisau Schadenserhebung nach einem Wolkenbruch 1897 98 Gemeinde bittet um Entsendung des Landesingenieur zwecks Erhebung der dortigen Straßen- und Wegverhältnisse, (L.A. 4747/1898) 107 und 108 Hochwasserschäden an Straßen, Brücken und Wuhren im Jahre 1910, Maßnahmen zur Behebung 156 und 421 Hohenemser Landgraben Regulierung, (St.Zl. 426/1918), Hauptakten (G.-39) 185 Hohenems Regulierung des Unterklienbaches, (St.Zl. 621) 191 Hohenems Elementar-Wasserbauten am Emsreutebach, (St.Zl. 899/1914) 238 und 439 Hoferbach in Regulierung, (St.Zl. 36/1915) 311 Hochwasser in Frastanz und Fotografien, (St.Zl. 1023/1912) Feldkirch 326 Hilfsaktion für Tirol und Vorarlberg anlässlich der Hochwasserschäden ca. 1910, (St.Zl. 603/1912) 346 Hochwasserschäden in Vorarlberg im Mai 1912, (St.Zl. 1073/1912) 350 Hochwasserkatastrophe im Montafon im Mai 1912, Maßnahmen, (St.Zl. 1135/1912)

351 Hopfreben - Schoppernau Wiederherstellung der Konkurrenzstraße, (St.Zl. 1171/1912) 358 Herrentobel Gemeinde Dalaas, Verbauung, (St.Zl. 25/1911) 390 Hinterbregenzerwald Straßenbau Bezau-Schröcken durch Kriegsgefangene (umfasst den ganzen Faszikel, betrifft aber lediglich die Kriegsgefangenen), 1915-1918 391 Herrentobel Gemeinde Dalaas, Elementarbauten (1-G.)

29.02.2016 Vorarlberger Landesarchiv 17/43 Rep. 14-003 Landesbauamt

Nummer Schlagwort Gegenstand 406 (auch Hohenems Regulierung der Ach, des Gießen- und Mühlbachtals, 156, 185, siehe Rheintalentwässerung (G.-15) 191) 408 Hinterburgtobel Gemeinde Bürs, Elementarverbauung, (G.-17) 432 (auch Hohenems Regulierung des Klienbaches, (G.-53) 185) 439 und 238 Hoferbach in Lochau Umlegung bzw. Verbauung, (G.-60) 447 Hörbranz Verhandlungen bzw. Beschwerden in Straßenangelegenheiten (G.-72) 452 Hellbach in Schnepfau Verbauung, (G.-77) 464 Hochwasserschäden Geldmittelbeschaffung, (G.-91) 480 Hittisau Streit mit Bolgenach wegen Erhaltung der Liesenbacher- und Kommabrücke 492 Hochstegbrücke zwischen und Lauterach, Erhaltung, (K.-21) 492 Hard - Fußach - Brugg Straßenangelegenheiten, (K.-21) 548 Hinterbregenzerwald Straßenbauangelegenheiten, (Stb.K.-2) 552 Hard - Rieden Akten über Brückenbau, (L.A. 2169/1903; 22-V.) 577 Hochwasserschäden in Vorarlberg im Dezember 1918, (56-V.) 603 Hagen Hermann, Hard Beschwerde gegen eine Strafe wegen Wegbenützung, (L.A. 1574/1902) 615 Hochwasser Rechnungen über Wehrarbeiten von 1912-1921, (W.E.- 1) 680 Hohenems Verbauungen am Emserbache von 1908-1917, (17-W.)

702 Hochwasser - Assistenzen Schadenserhebungen an Brücken etc. 1910-1918, (71- St.E.) 705 Hochwasserschäden an nicht ärarischen Straßen und Brücken im Jahre 1918, (74-St.E.) 738 Hohenems Regulierung des Ems-, Emsreute-, Au- und Belzreutebaches von 1910-1921, (64-W.E.) 751 Hüggenalp bei Blons, Lawinenverbauung von 1896-1924, (39-W.)

753 Haselstauderbach Verbauungsangelegenheiten 1911-1912, (41-W.) 8 und 63 Illregulierung Frastanz - Satteins 25 (auch 19 Innerbregenzerwälder-Straße von der Baienbrücke bis Schoppernau wurde als und 6) Konkurrenz-Straße erklärt, 1869-1890 26 Illbrücken-Bau Nenzing - Gais, 1913 55 Illregulierung im Gemeindegebiete Bartholomäberg, St. Anton und Vandans, 1901-1906 58 Illregulierung alte Akten der Gemeinde , (L.A. 1019/1866) 63 und 8 Illregulierung Göfis - Frastanz - Satteins 111 Ill-Elementarbauten in verschiedenen Gemeinden Vorarlbergs in den Jahren 1910-1914 112 Innerbraz Elementarbauten an der Alfenz 1910-1914

29.02.2016 Vorarlberger Landesarchiv 18/43 Rep. 14-003 Landesbauamt

Nummer Schlagwort Gegenstand 140 Innerbraz Abrechnung der Wasser-Elementarbauten, (St.Zl. 1308/1917) 173 Illdammschließung in Motten, Gemeinde Nenzing, (St.Zl. 187/1914) 188 Ill-Hochwuhr Kollaudierung der Wiederherstellungsarbeiten, (St.Zl. 639/1914) 192 Ill-Sicherungs- und nächst der Hämmerle'schen Fabrik in Feldkirch- Instandhaltungsarbeiten Gisingen, (St.Zl. 933/1914) 208 Innerbraz Kollaudierung der Elementarbrückenbauten, (St.Zl. 452/1915) 248 Innerbraz Elementarbauten an der Alfenz am Mühlebach, (St.Zl. 204/1911) 251 Illschluchterweiterung bei Feldkirch, (St.Zl. 278/1911 und 498/1912) 299 Illbrücke Bludenz-Brand, Verdienstrechnung der Firma Heimbach, (St.Zl. 1662/1911) 323 Ill-Elementarrechnung Einzahlung des 20%igen Konkurrenzbetreffnisses, (St.Zl. 434/1912) 331 Illschutzbauten am rechten Ufer in der Gemeinde Bludenz, (St.Zl. 645/1912) 348 Illregulierung zwischen Frastanz und Feldkirch, (St.Zl. 1008/1912) 363 Illkorrektion in Lorüns, Projekt, (St.Zl. 1643/1912) 392 Illregulierung in St. Anton 1896-1919, (G.-2) - (für Landesbauamt ausgehoben am 2.6.1928) 399 (auch Ill-Elementarbauten in und bei Lorüns, (G.-9) 240, 257, 338, 357, 363) 400 (auch 26, Ill-Elementarbauten bei Beschling und Nenzing, (G.-10) 171, 219, 230, 236)

401 (auch 58, Ill-Tabuladabach Schlins, Elementarbauten, (G.-11) 168, 187, 313) 407 (auch Illdammschließung in Motten, Gemeinde Nenzing, (G.-16) 173, 314) 413 (auch Illregulierung am Schrunserfeld, (G.-26) 155, 260, 340, 354) 416 (auch Illregulierung vom Kapf (Feldkirch) abwärts bis zur Mündung in den 129, 188, Rhein, (G.-34 und 34a) 192, 251, 348)

29.02.2016 Vorarlberger Landesarchiv 19/43 Rep. 14-003 Landesbauamt

Nummer Schlagwort Gegenstand 417 (auch Illschluchterweiterung bei Feldkirch, (G.-35) 188, 192, 251, 416) 431 Illregulierung beim Galgentobel und unterhalb der Kuhbrücke, (G.-52)

440 Illregulierung im Schildried, Gemeinde Göfis, (G.-61) 466 Ill - Bereisungs-Kommission (G.-94) 494 Illbrücke Feldkirch-Tosters, unterhalb dem Kapf, (K.-24) 500 Innerbraz Elementar-Brückenbauten, (St.E.-4) 525 Illbrücke Feldkirch-Tosters, Elementarschäden 1918, (St.E. 29/2)

526 Illbrücke Gisingen-Nofels (bei Matschels), Herstellung, (St.E. 30/1) 579 Ill Hochwasserschäden an der Lutzmündung bei Bludenz und Nenzing, (58-V.) 614 Instruktionen und Normalien Bausachen betreffend, (21-V.) 620 Ill-Uferschutzbauten bei St. Anton i.M., (8-W.E.) 625 Illwuhr oberhalb der Vandanserbrücke, (13a-W.E.) 630 Ill-Elementarbauten an der Litzmündung in Schruns, (16b-W.E.) 631 Ill-Elementarbauten bei Schruns-Tschagguns, (17-W.E.) 635 Ill-Uferschutzbauten in Gortniel-Battmund von 1910-1921, (20-W.E.) 726 Ill - Gallinamündung Verbauung bis zur Satteinser Illbrücke, (87-W.E.) 32 Jagdberg Neubau eines Ökonimiegebäudes 57 Jagdbergstraßenbau umfasst die Gemeinden: Schnifis, Thüringerberg, Satteins, Röns), 1901-1903 70 Jahresberichte in Straßenbauangelegenheiten 74 Jahresberichte über Straßenbauten in Tirol von 1903-1908 76 Jahresberichte über Straßen- und Wasserbauten pro 1907, (L.A.) 84 Jahresberichte über Straßen- und Wasserbauten pro 1908 150 Jahresberichte über Elementarbauten in Vorarlberg pro 1915 448 Junkerau Gemeinde Egg, Wuhrbauten an der Bregenzerache, (G.- 73) 450 Jagdberg - Gemeinden Straßenbauangelegenheiten (die Akten erliegen im Fasz. L.A. 78/1864) 460 Jahresberichte und Kontoauszüge über Elementarbauten, (G.-87) 485 Jagdberger Konkurrenzstraße Akten, deren Erhaltung betreffend, (K.-14) 528 Jagdbergstraße Wiederherstellungsarbeiten, (St.E. 32) 546 Jagdbergstraße Satteins - Thüringerberg, Straßenbauangelegenheiten, (Str. Komm. 6) 549 Jahresberichte der Straßenbaukommission von 1900-1920 (Duplikate)

99 Koblach Beitragsleistung zum Entwässerungskanal durch den Augraben und Übernahme der Erhaltungspflicht, 1898 101 Klösterle Elementar-Brückenbauten, 1913

29.02.2016 Vorarlberger Landesarchiv 20/43 Rep. 14-003 Landesbauamt

Nummer Schlagwort Gegenstand 105 Kartenblätter - 11 Stück zum Elementar-Bauprogramm pro 1910 111 Koblach Rhein-Elementarbauten, 1910-1914 120 und 123 Klösterle Erhöhung des Wildbachdammes, Hebung der Schießstandbrücke etc. 127 Kuhbrücke Gemeinde Nenzing, Bau der Endwiderlager etc., 1912- 1915 129 Kapfschlucht - Feldkirch Elementarbauten am Illflusse, (St.Zl. 119) 133 Kostenausweise und Rechnungen für Elementarbauten pro 1910, (St.Zl. 708) 138 und 116 Kuhbrücke Gemeinde Nüziders, Neubau über den Illfluss, (St.Zl. 856/1917) 139 Klösterle Elementar-Brückenbauten, (St.Zl. 1104/1917) 141 Krähenbergerbrücke in Sibratsgfäll, Kollaudierung, (St.Zl. 1414/1917) 151 Klausbach in Koblach, Schutzdamm, Elementarbauten, (St.Zl. 1033) 151 Koblach Elementarbauten am Klausbach, (St.Zl. 1033) 160 Klausbrücke zwischen Mellau und Reuthe, Wiederherstellung, (St.Zl. 775/1918) 169 Koblacherkanal Böschungsversicherung, (St.Zl. 954) 183 Klausbach Gemeinde Gaschurn, Uferschutzbauten, (St.Zl. 586/1911 und 499/1914) 207 Kollaudierung der Elementarbrückenbauten, (St.Zl. 2050/1914) 222 Kriegsgefangene russische zu Arbeiten in der Gemeinde Bürs eingetroffen, (St.Zl. 909/1915) 266 Konto-Auszüge der Bank für Tirol und Vorarlberg für Elementarbauten, (St.Zl. 580/1911) 271 Kurzmann Tobias Bauunternehmer in Schruns, Offerte für Elementarbauten, (St.Zl. 661/1911) 288 Klausbach in Koblach, Elementar-Schutzdamm, (St.Zl. 1230/1911)

297 Koblacherkanal Regulierung des Oberlaufes, (St.Zl. 1781/1911-1912 und 1223/1912) 300 Kessler Fridolin Maurermeister, Arbeitsvertrag, (St.Zl. 1553/1911) 305 Klösterle Wuhrbauten an der Alfenz, (St.Zl. 1359/1911) 325 Klemmetobel Gemeinde Dalaas, Verbauung, (St.Zl. 561/1912) 330 Klösterle Wuhrbauten an der Alfenz, (St.Zl. 644) 332 Koblacher-Kanal-Regulierung Vollzugsverordnung etc., (St.Zl. 649/1912 und 2338/1913) 343 Kaltenbrunnerbrücke Gemeinde Vandans, Elementarbauten, (St.Zl. 453/1911)

348 Kapfschluchterweiterung in Feldkirch, (St.Zl. 1108/1912) 361 Klostertal Elementarbauten anlässlich des Hochwassers vom Mai 1912, (St.Zl. 1560/1912)

29.02.2016 Vorarlberger Landesarchiv 21/43 Rep. 14-003 Landesbauamt

Nummer Schlagwort Gegenstand 362 und 431 Kuhbrücke Nüziders, Illregulierung von dieser abwärts, (St.Zl. 1563/1912), (G.-52) 389 Klösterle Elementarbauten am Alfenzbache, (St.Zl. 2178/1913) 390 Kriegsgefangene russische und Verwendung zu Straßenbauten im Hinterbregenzerwald, serbische 1915-1918 (umfasst den ganzen Faszikel)

406 (auch 99, Koblach Regulierung der Ach, des Gießen- und Mühlbachtals, 111, 151, siehe Rheintalentwässerung (G.-15) 169, 288, 332) 409 (auch Koblacherkanal Regulierung, (G.-20) 169, 297, 332) 410 Krumbach Straßenbau Müselbach - bayr. Grenze, (G.-23) 416 (auch Kapf Feldkirch, Illregulierung abwärts bis zum Rhein, (G.-34 129, 188, und 34a) 192, 251, 348) 428 (auch Klösterle Uferschutzbauten an der Alfenz, (G.-49) 305, 330, 389) 432 (auch Klienbach-Regulierung in Hohenems, (G.-53) 185) 453 (auch Klausbach Regulierung bzw. Verbauung in Klaus, (G.-78) 151, 288) 459 Krebsgraben-Regulierung an der Grenze Dornbirn - Wolfurt - Schwarzach, (G.-86)

460 Kontoauszüge und Jahresberichte über Elementarbauten, (G.-87) 468 (auch 99, Koblacherkanal Regulierung im Oberlauf, (G.-96) 169, 297, 332, 409)

470 Krähenberg Straßen- und Wegbau betreffend, (K.-2) 475 (auch Klausbrücke zwischen Mellau und Reuthe, Wiederherstellung, (K.-7) 160) 480 Kommabrücke Streit zwischen Bolgenach und Hittisau wegen deren Erhaltung 484 Kennelbach Bregenzerachbrücke nach Wolfurt, (K.-13a,b,c) 505 Klösterle Elementarbrückenbauten, (St.E. 10) 508 (auch Kuhbrücke Gemeinde Nüziders, Pläne etc., am 17.2.1930 dem 127, 138, Landesbauamt leihweise ausgefolgt (Zl. 81/1930) 362, 431) 509 Konkurrenz-Beiträge Pläne, Protokolle, Rechnungen etc. für Straßen und Brücken in Vorarlberg, (St.E. 14)

29.02.2016 Vorarlberger Landesarchiv 22/43 Rep. 14-003 Landesbauamt

Nummer Schlagwort Gegenstand 530 Koblach - Meiningen Elementarbauten an der Hauptstraße, (St.E. 34 und 35) 539 (160, Klausbrücke Mellau - Reuthe, Wiederherstellung, (St.E. 44/2) 475) 558 Karten - Evidenzhaltung Akten hierüber, (29-V.) 561 Krachentobel Gemeinde Lech, Verbauung, (33-V.) 567 Krankenkassa Belege und Weisungen für Arbeitsgeber und Arbeiter 569 Kopf Thomas und Albert in Röthis, Rekursakt wegen Wasserableitung, (42-V.) 570 Kiene Witwe Rekurs gegen die Wegverbindung Rankweil - Bahnhof - Amannsgasse, (45-V.) 581 Kriegsverfügungen und sonstige hierauf bezughabende Vorschriften, (60- V.) 588 Kriegsgetreide - Verkehrsanstalt Zubussen für Holarbeiter, (68-V.) 610 Koblach Arbeiten und Differenzen wegen des Kobelmahdgrabens ,(17-V.) 640 Klauser- und Garnerabach in Gaschurn, Elementarbauten von 1911-1921, (24- W.E.) 642 Klösterle Elementarbauten von 1910-1921, (26-W.E.) 670 Klösterle Verbauung an Alfenz, Wäldlitöbel und Nenzigastbach von 1900-1916, (6-W.) 672 Klausbach Gemeinde Klaus, Verbauungsarbeiten von 1905-1912, (8-W.) 692 Krähenbergerbrücke Gemeinde Sibratsgfäll, (56-St.E.) 733 Klausbach Klaus - Wiederherstellung zerstörter Wuhrbauten 1911- 1923, (58-W.E.) 734 Koblach Wiederherstellung des Frutzwuhres von 1910-1921, (59- W.E.) 10 Lingenau - Bahnhof Lingenau Straßenbau-Angelegenheiten 11 Lingenauer Achtobelbrücke Streitigkeiten wegen Erhaltung 19 Lauterach - Bezau Straßenbau (Verhandlungen), 1885-1889 36 - Schloßhalde Verbindungsstraße an die Walsertaler-Konkurrenzstraße

37 Lässer Anton Beschwerde gegen die Gemeinde Sibratsgfäll wegen Weg- und Brückenerhaltung (Krähenberg) 39 Lauterach will sich an der Schwarzachtobelstraße als Interessent nicht mehr beteiligen 47 Lieferungen staatliche Vergebung solcher 53 Laterns - Zwischenwasser Straßenprojekt, 1895 54 Lawinenschutzbauten an der Schlosser- und Rufenhalde in Dalaas 72 Landesbauamt Rechnungen pro 1907 73 Landesbauamt Rechnungen pro 1908 100 Subventionsbitte für die Instandhaltung der Straßenstrecke Langen-Wirtatobel, 1897, (L.A. 2210/1876)

29.02.2016 Vorarlberger Landesarchiv 23/43 Rep. 14-003 Landesbauamt

Nummer Schlagwort Gegenstand 145 Langen Drahtsteg über die Bregenzerache nach Buch, (St.Zl. 326/1916) 156 und 421 Landgraben - Hohenems Regulierung, (St.Zl. 426/1918), Hauptakten (G.-39) 189 Ludesch Elementarwucherung am Illflusse, (Zl. 661/1914) 205 Litzbachmündung - Ill Gemeinde Schruns, Elementarbauten, (St.Zl. 470/1911)

225 Litzbach-Regulierung in Schruns, (St.Zl. 263/1911, 1078/1912 und 1504/1913) 228 Lech Elementarbauten am Zürsbach, (St.Zl. 1227/1915) 234 Lutzbach im Talinneren, Verbauung und Kollaudierung, (St.Zl. 1874/1915) 238 Lochau Regulierung des Hoferbaches, (St.Zl. 36/1915) 240 und 257 Lorüns Illregulierungsbauten, Kollaudierung - Abrechnungsoperat, (St.Zl. 698/1913) 244 Ludesch Elementarbauten am Lutzbache und am Illflusse, (St.Zl. 441/1915) 244 Litzbach Ludesch - Elementarbauten am Lutzbache und am Illflusse, (St.Zl. 441/1915) 265 Litzbach Elementarbauten in der Gemeinde , (St.Zl. 561/1911 und 1442/1912) 338 Lorüns Abrechnungsoperat der Schutzbauten an der Ill (St.Zl. 804/1912) 357 Lorüns Kosten der Wiederherstellung der Illbrücke, (St.Zl. 1393/1912) 359 landesgesetzliche Bauten im Gemeindegebiet Bludenz, (St.Zl. 1457/1912) 363 Lorüns Projekt der Illkorrektion, (St.Zl. 1643/1912) 371 Lutzbach Wuhrbauten in Thüringen, (St.Zl. 883/1913) 372 Litzbachbrücke Schruns, Elementarbauprogramm, (St.Zl. 792/1912 und 1109/1913) 381 Litzbrücke Tschagguns, Abrechnung und Kollaudierung, (St.Zl. 1394/1912 und 1607/1913) 384 Lutzbach Elementarbauten in Bludesch, (St.Zl. 809/1911 und 643/1912) 385 Langener-Straße Elementarbauten, (St.Zl. 1977/1913) 395 (auch Litzbach-Regulierung Schruns, darauf bezugshabende Akten, (G.-5) - 205, 225, vielleicht auch Triftangelegenheiten? 265, 372, 381) 399 (auch Lorüns Ill-Elementarbauten, gesammelte Akten, (G.-9) 240, 257, 338, 357, 363) 410 Langenegg Straßenbau Müselbach - bayr. Grenze, (G.-23) 423 Lustenau Brücke Wiesenrhein - Widnau, (G.-41)

29.02.2016 Vorarlberger Landesarchiv 24/43 Rep. 14-003 Landesbauamt

Nummer Schlagwort Gegenstand 433 Laternser-Konkurrenzstraße Zäunungs-Angelegenheiten, Rekurse und Beschwerden, (G.-54) 435 (auch Lorüns Verbauung der Ill von der äußeren Lorünser Illbrücke 399 u.s.w.) bis zur Alfenz-Einmündung 439 Lochau Umlegung bzw. Verbauung des Hoferbaches, (G.-60) 455 Lauterach - Wolfurter-Landgraben Regulierung, (G.-80) 474 Lutzbrücke bei Ludesch - Thüringen - Neubau, Akten, Pläne, etc., (K.-6) 474 Ludesch - Thüringen Lutzbrücke - Neubau, Akten, Pläne, etc., (K.-6) 477 (auch 53, Laternser - Konkurrenzstraße verschiedene Bauakten, (K.-10) 433) 480 Liesenbacherbrücke und Straße, Streit zwischen Bolgenach und Hittisau 487 (auch Langen - Bregenz Erbauung und Erhaltung der Konkurrenzstraße, (K-16) 100) 490 Lingenau - Bahnhof Konkurrenzstraße über Hittisau - Sibratsgfäll - Reichsgrenze, (K.-19) 491 (auch Langenegg Straßenbau Müselbach bis zur bayr. Grenze, (K.-20) 410) 492 Lustenau Erhaltung der Schmitterfluhbrücke, (K.-21) 492 Lustenau Erhaltung der Hofstegbrücke nach Lauterach, (K.-21) 495 Ludesch - - Marul Straßenbau 496 (auch Langenegger-Straße Bauangelegenheiten, (G.-23) 410, 491) 499 (auch Lech Elementarbauten an der Flexenstraße 229, 478) 510 Lorünser Notbrücke Elementarbau, (St.E.-14h) 524 (auch 53, Laternserstraße Elementarbauten, (St.E.-28) 433, 477)

545 Langener-Straßenbau Wirtatobel - Tobelbild, Umbauarbeiten, (V.Str.Komm. 3) 547 Lebensmittelbuch der Kriegsgefangenen Arbeiter im Bregenzerwald 571 Leiblach Brückenbau bei Diezlings, (46-V.) 572 Lastautos militärische Straßenbeschädigungen, (49-V.) 579 Lutzmündung in die Ill bei Bludesch und Nenzing, Hochwasserschäden 1918 583 Lieferungen und Arbeitsvergebungen (62-V.) 589 Lorünser-Zementwerke Differenzen wegen nicht entsprechender Ware, (2-V.) 604 Ludescher-Zementwerke Verhandlungen wegen Betriebsangelegenheiten, (10-V.)

616 Litzbach bei Schruns, Elementar-Akten (3-W.E.) 621 Lorüns Uferschutzbauten an der Ill, (10-W.E.) 630 Litzmündung Schruns, Elementarbauten an der Ill, (16b-W.E.)

29.02.2016 Vorarlberger Landesarchiv 25/43 Rep. 14-003 Landesbauamt

Nummer Schlagwort Gegenstand 634 Litzbach Elementarbauten in der Gemeinde Silbertal von 1919- 1913, (19-W.E.) 641 Lechfluss und Zürsbach, Verbauung von 1911-1917, (25-W.E.) 650 Ludesch Hochwasser, Hochwasserbauten am Lutzbach von 1915- 1924, (35-W.E.) 650 Lutzbach Ludesch - Hochwasser, Hochwasserbauten am Lutzbach von 1915-1924, (35-W.E.) 651 Ludesch Hochwasserschäden an der Lutz (auch in Thüringen und Bludesch im Jahre 1918), (37-W.E.) 651 Lutz Ludesch - Hochwasserschäden an der Lutz (auch in Thüringen und Bludesch im Jahre 1918), (37-W.E.) 679 Lutzregulierung von 1901-1921, (16-W.) 694 Langen - Buch Verhandlungen in Angelegenheit des Drahtsteges, 1905- 1917, (58-St.E.) 712 Leugerbach Elementarbauarbeiten von 1904-1923, (31-W.) 752 Lawinenverbauung in von 1907-1925, (40-W.) 754 Lehmtobelbach Ebnit, Verbauungsangelegenheiten, (42-W.) 27 Mengbachbrücke bei Nenzing, Pläne und Kostenvoranschläge 28 Montafonerstraße Bludenz -Schruns, Verhandlungsakten 44 Mauten - Straßen- und Brücken werden beibehalten 46 Meschach - Götzis Straßenbauakten (erliegen bei der Landesregierung) 51 Meliorationsfond Bekanntgabe der bisher beschlossenen diesbezüglichen Gesetzentwürfe 85 Montafoner-Bahn Vorarbeiten, (L.A. 548/1897) 109 Montafon Elementar-(Straßen- und Wasser-)bauten im Hochwasserjahr 1910 111 Meiningen Rhein-Elementarbauten, 1910-1914 111 Mäder Rhein-Elementarbauten, 1910-1914 132 Mühltobel Gemeinde Zwischenwasser, Elementarbauten, (St.Zl. 565) 134 Meliorationsfondsbeiträge für Flussregulierungen in Vorarlberg, (St.Zl. 709) 144 Meliorationsfondsbeiträge für Uferschutzbauten in verschiedenen Gemeinden des Landes, (St.Zl. 436/1916) 147 Mengbach bei Nenzing, Regulierung etc., (St.Zl. 621) 150 Müller Alois in Nofels, Kautionserlassung, (St.Zl. 703/1916) 160 Mellau Wiederherstellung der Brücke nach Reuthe, (St.Zl. 775/1918) 166 und 419 Mühletobel Gemeinde Außerbraz, Elementarbauten, (St.Zl. 1295/1918, Hauptakten G.-37) 167 Montafonerstraße Elementarbauten, (St.Zl. 1283/1918) 168 Mengbach Gemeinde Nenzing, Abrechnungsoperate über Elementarbauten, (St.Zl. 1521/1918) 173 Motten Gemeinde Nenzing, Schließung des Illdammes, (St.Zl. 187/1914)

29.02.2016 Vorarlberger Landesarchiv 26/43 Rep. 14-003 Landesbauamt

Nummer Schlagwort Gegenstand 206 Matschels Gemeinde Altenstadt, Wiederherstellung der Illbrücke nach Meiningen, (St.Zl. 253/1912) 206 Meiningen - Matschels Wiederherstellung der Illbrücke, (St.Zl. 253/1912) 231 Mengbachregulierung Fortsetzung, (St.Zl. 1293/1915) 237 Mengbachbrücke in Nenzing, Wiederherstellung etc., (St.Zl. 523/1912) 248 Mühleplatz Gemeinde Innerbraz, Elementarbauten an der Alfenz, (St.Zl. 204/1911) 255 Mellau Elementarbauten an der Bregenzerach, (St.Zl. 411/1911)

262 Meiningen Brückenbauten in der Gemeinde, (St.Zl. 493/1911) 298 Montafoner-Konkurrenzstraße Elementarbauten, (St.Zl. 1741/1911) 307 Mellenbach Gemeinde Mellau, Elementarbauten, (St.Zl. 1326/1911)

314 Motten Gemeinde Nenzing, Schließung des Illdammes, (St.Zl. 1417/1912) 342 Mauren Gemeinde Tschagguns, Uferschutzbauten oberhalb der Galeriebrücke, (St.Zl. 456/1911) 347 Montafonerstraße Uferschutzbauten zwischen Schruns und St. Gallenkirch, (St.Zl. 1076/1912) 349 Mühlbach-Kanal in Bludenz, Projekt, (St.Zl. 1114/1912) 350 Montafon Maßnahmen gegen Hochwasserkatastrophe im Mai 1912, (St.Zl. 1135/1912) 394 (auch 27, Mengbach-Regulierung Nenzing, aus den Jahren 1912-1914, (G.-4) 147, 168, 231, 237)

397 (auch Mellau Elementarbauten an der Bregenzerache von 1910-1918, 160, 255, (G.-7) 307) 404 (auch 51, Meliorationsfondsbeiträge (G.-13a) 144) 406 Mühlbach-Regulierung siehe Rheintalentwässerung (G.-15) 407 (auch Motten Illdammschließung, (G.-16) 173, 314) 410 Müselbach Akten betreffend die Konkurrenzstraße über Langenegg, Krumbach und Riefensberg an die bayr. Grenze, (G.-23)

420 Mustrigilbachmündung in der Ill bei Vandans, Verbauung, (G.-38) 443 Mittelberg Kleinwalsertal, Straßenbau, (G.-67) 454 Möggers - Eichenberg - Bregenz beabsichtigter Straßenbau, (G.-79) 469 (auch 28, Montafoner-Konkurrenzstraße Erhaltung, Allgemeines, Statuten, etc., (K.-1) 109, 167, 298, 347)

29.02.2016 Vorarlberger Landesarchiv 27/43 Rep. 14-003 Landesbauamt

Nummer Schlagwort Gegenstand 495 Marul Straßenbau von Ludesch nach Raggal 503 (auch 27, Mengbachbrücke bei Nenzing, Wiederherstellung, (St.E.-7) 237) 510 Montafon Elementar-Straßen- und Brückenbauten, (St.E.-14h) 539 (auch Mellau - Reuthe Wiederherstellung der Brücke, (St.E.-44/2) 160, 475) 544 (auch 28, Montafonerstraße Bludenz - Schruns - Partenen, (Str.Komm.-1) 109, 167, 298, 347, 269, 510)

565 Meusburger Michael in Bizau, Beschwerde gegen die Straßenverbreiterung, (37-V.) 578 Montfort Hotel Verkauf des Gebäudes und der Einrichtung, (57-V.) 600 Malin Johann Beschwerde gegen die Gemeinde Satteins, wegen mangelhafter Straßenbeleuchtung, (L.A. 2071/1905) 619 Montafon Sicherungsmaßnahmen an Bächen, (7-W.E.) 652 Mengbach in Nenzing, Elementarbauten von 1911-1917, (38-W.E.)

666 Mühletobel Gemeinde Zwischenwasser, Verbauung, (2-W.) 678 Messnertobel Gemeinde Silbertal, Verbauungsarbeiten von 1900- 1919, (15-W. und 15a-W.) 682 Mustrigilbach Gemeinde Vandans, Verbauungen von 1903-1919, (19- W.) 689 Mellau Elementar-Straßen- und -brücken und -bauten im Mellentale von 1910-1921, (53/2-St.E.) 699 Mühlbachbrücke in Außerbraz - Bludenz, Elementarbauten 1911 und 1912, (65-St.E.) 745 Mellenbach Gemeinde Mellau, Elementarbauten von 1910-1922, (70-W.E.) 752 Mittelberg Lawinenverbauung von 1907-1925, (40-W.) 26 Nenzing - Gais Illbrückenbau 1913 und Zufahrtsstraßen zur neuen Brücke 27 Nenzing Pläne und Kostenvoranschläge zur Mengbachbrücke 103 Nüziders Wasser- bzw. Uferschutzbauten (hauptsächlich Lohnlisten, Rechnungen etc.), 1911, 1912 106 und 108 Notstands-Wasserbauten in Vorarlberg im Jahre 1910 127 Nüziders Bauten an der sog. Kuhbrücke 1912-1915 und Elementarstraßenbauten 147 Nenzing Regulierung des Mengbaches, (St.Zl. 621) 154 Nenzigastbach Instandhaltungsarbeiten 171 Nenzing Wiederherstellung der Illschutzbauten, (St.Zl. 75/1914) 203 Nofels Bau der Illbrücke nach Gisingen, (St.Zl. 1559/1914)

29.02.2016 Vorarlberger Landesarchiv 28/43 Rep. 14-003 Landesbauamt

Nummer Schlagwort Gegenstand 219 Nenzing Elementarbauten an der Ill im Gemeindegebiete, (St.Zl. 714/1915) 236 Nenzing - Gais Elementarbauten an der Illbrücke, (St.Zl. 1595/1912) 262 Noflerbrücke Dammerhöhung unterhalb derselben, (St.Zl. 493/1911) 269 Nenzing Verlegung des Schießstandes wegen der Mengbach- Regulierung, (St.Zl. 623/1911) 362 Nüziders Illregulierung von der Kuhbrücke abwärts, (St.Zl. 1563/1912) 400 (auch 26, Nenzing und Beschling Ill-Elementarbauten, (G.-10) 171, 219, 230, 236)

430 Notstandsbauten pro 1910, (G.-51) - siehe auch "Elementar" 472 (auch 26, Nenzing - Gais Illbrückenkonkurrenz und Zufahrtsstraßen, (K.-4) 236, 498)

482 Nenzing Wuhrbau, Rechnungsbelege 498 (auch 26, Nenzing - Gais Brückenangelegenheiten 236, 472)

503 (auch 27, Nenzing Wiederherstellung der Mengbachbrücke, (St.E. 7) 237) 584 Nüziders Akten bezüglich des Hochwassers im Jahre 1918, (63- V.) 595 Nesensohn Johann Josef in Laterns, Beschwerde gegen einen Gemeinderatsbeschluß wegen Räumung des Balsentobels, (9-V.) 614 Normalien und Instruktionen Bausachen betreffend, (21-V.) 648 Nüziders Elementar-Wuhrbauten an der Ill von 1905-1912, (32- W.E.) 652 Nenzing Elementarbauten am Mengbauche von 1911-1917, (38- W.E.) 653 Nenzing Illregulierung, Rollbahn, Schneider-Steinbrücke, etc. (39/2-W.E.) 659 Nenzing Elementarbauten an der Ill in Beschling, Motten und Mariex, (45-W.E.) 670 Nenzigbach - Klösterle Schutzbauten von 1900-1916, (6-W.) 380 Obere Vandanser-Illbrücke Elementarbau, (St.Zl. 1467/1912 und 1576/1913) 568 Orsankenweg Klaus - Weiler - Fraxern, (41-V.) - Akt fehlt! 89 Plazera Gemeinde Raggal, Erdabrutschung, 1908 91 Partennen Verkehrungen wegen drohenden Bergsturz, (L.A. 2990/1894) 166 und 419 Parteltobel Gemeinde Außerbraz, Elementarbauten, (St.Zl. 1295/1918; Hauptakten G.-37 - 419)

29.02.2016 Vorarlberger Landesarchiv 29/43 Rep. 14-003 Landesbauamt

Nummer Schlagwort Gegenstand 276 Post - Schek - Verkehr in Angelegenheit der Elementarbauten, (St.Zl. 831/1911) 424 Polabach-Regulierung (G.-42) 479 Pfahlreihe (Wolf'sche) Erstellung bei der Illregulierung vom Kapf bis zur Rheinmündung 550 Protokoll der Straßenbau- von 1900-1920, Duplikate Kommission 563 Protokoll über Kollaudierung und Bereisungen bei Elementarbauten, (35-V.) 574 Projektansuche verschiedene Wege, (52-V.) 590 Pensionsversicherungsangelegenheite (3-V.) n 594 Peter Peter in Schruns, Beschwerde wegen Vorstellung der Konkurrenzstraße in Schruns, (9-V.) 682 Palüdbach Gemeinde Vandans, Verbauungen von 1903-1919, (19- W.) 710 Palüdbach Gemeinde Brand, Verbauungen von 1903-1916, (29- W.) 13 Röthis - Sulz Verbauung des Frödischbaches, 1901-1905 21 Riefensberg - Bolgenach - bayr. Straßenbau, 1871-1885 Grenze 23 Reuthe Baienbrücke - Konkurrenz 31 Rankweil Projekt eines Weges in den Hochwald 38 Riefensberg - Sulzberg Verhandlungsakten wegen Erhaltung der Gschwendbrücke 42 Rheingebiet österreichisches Verhandlungsschrift wegen Wildbachverbauungen 57 Röns Bau der Jagberstraße, 1901-1903 62 Ratzbach-Regulierung bei Weiler, Pläne, Vorausmaß, Voranschlag, etc., (4/1864, 3709/1901) 71 Reute - Auen Gemeinde Hohenems, Straßenbau, (L.A. 3931/1905) 72 Rechnungen des Landesbauamtes pro 1907 73 Rechnungen des Landesbauamtes pro 1908 87 Riefensberg Erneuerung der Hasenbrücke, 1900, (L.A. 2547/1900) 89 Raggal Erdabrutschung bei Plazera, 1908 94 Rappenlochschlucht Dornbirn, Anlage eines Stauweihers, 1895-1896 102 Rheinbauleitung Lohnlisten und Rechnungen, 1911, 1912 111 Rhein-Elementarbauten in den Jahren 1910-1914 in den verschiedenen Rheingemeinden Vorarlbergs 740 Rhein-Elementarbauten (66-W.E.) 125 Radinbrücke Bludenz, Wiederinstandsetzung nach dem Hochwasser 160 Reuthe Wiederherstellung der Brücke nach Mellau, (St.Zl. 775/1918) - Klausbrücke 162 Reuthe Elementar-Wasserbauten im Jahre 1910 (verschiedenes), (St.Zl. 980/1918)

29.02.2016 Vorarlberger Landesarchiv 30/43 Rep. 14-003 Landesbauamt

Nummer Schlagwort Gegenstand 172 Rinaldi Luigi Bauunternehmer, Konkurs-Prozess, (St.Zl. 97/1914) 177 Rellstal Gemeinde Vandans, Wiederherstellung des durch Hochwasser total zerstörten Alpweges, (St.Zl. 399) 190 Ratzbach-Regulierung Gemeinde Weiler, Elementar-Wasserschutzbauten, Kostenberechnung, (St.Zl. 946/1914) 193 Rellsbach Gemeinde Weiler, Elementarbauten, (St.Zl. 946/1914) 204 Reuthe Rekonstruktion der Straße Bizau - Reuthe, (St.Zl. 1800/1912) 209 Radinbrücke Bludenz, Kostenzusammenstellung, Kollaudierung, (St.Zl. 453) 227 Rheintalbinnengewässer - Korrektion Sohlenversicherung und Nachtragsarbeiten, (St.Zl. 1212/1915) 289 Rheinbauleitung Monatsberichte über Elementarbauten, (St.Zl. 1260/1911) 329 Rappenbach Gemeinde Schruns, Elementarbauten, (St.Zl. 635/1912)

341 Rellsbach in Vandans, Baurechung pro 1911, (St.Zl. 913/1912), detto pro 1912 (St.Zl. 972/1913) 345 und 514 Rasafeibach Gemeinde Tschagguns, Elementarbauten, (St.Zl. 1004/1912) 387 Rheintalbinnenkanal Vorarlberger Brücken über denselben, (St.Zl. 2094/1913) - keine Pläne 405 (auch 23, Reuthe Elementarbauten an der Bregenzerache, (G.-14) 160, 162, 204) 406 (auch 42, Rheintalentwässerung Regulierung des Gießenbaches, der Ach und des 102, 111, Mühlbaches, (G.-15) 227, 289, 387) 406 Riedgraben-Regulierung (G.-15) 410 Riefensberg Straßenbau bayr. Grenze - Müselbach, (G.-23) 416 (auch Rheinmündung Regulierung der Ill flussaufwärts bis zum Kapf, (G.-34 129, 188, und 34a) 192, 251, 348) 422 Riedentwässerung Frastanz, (G.-40) 438 Rothenbachbrücke Gemeinde Schwarzenberg, Instandhaltung, (G.-59) 444 Reuthe - Bezau Uferschutzbauten an der Bregenzerache, (G.-68) 449 Rickenbach-Regulierung in Schwarzach, (G.-74) 450 Rankweil, (Göfis - Satteins) Straßenbauangelegenheiten (diese Akten erliegen im Fasz. L.A. 78/1864) 475 (auch Reuthe Wiederherstellung der Brücke nach Mellau, (K.-7 und 160, 539) St.E. 44/2) 492 Rheinstraße rechtsufrige Lustenau - Brugg, Erhaltung, (K.-21)

29.02.2016 Vorarlberger Landesarchiv 31/43 Rep. 14-003 Landesbauamt

Nummer Schlagwort Gegenstand 493 Rankweil - Göfis - Satteins Straßenbauangelegenheiten, (siehe auch 450 und Fasz. Landesausschuss 74/1864 (K.-23)) 495 Raggaler-Straßenbau-Akten Ludesch - Raggal und Bludenz - Raggal - Garsella 507 (auch Radinbrücke bei Bludenz, Wiederinstandhaltung, (St.E.12) 125, 209) 540 Reuthe Elementar-Straßen- und Brückenbauten, (St.E.46) 552 Rieden - Hard Akten über Brückenbau, (L.A. 2169/1903; 22-V.) 559 Radinbrücke bei Bludenz, Uferschutz, (31-V.) 570 Rankweil - Bahnhof - Amannstraße Rekurs Witwe Kiene gegen Wegverbindung, (45-V.) 578 Regierungsgebäude Hotel Montfort, Verkauf der Gebäude und der Einrichtung, (57-V.) 596 Rankweil Einspruch gegen die von der Gemeinde Laterns erlassenes Wegverbot, (L.A. 3098/1906) 517 Rasafeibach Tschagguns, Elementarbauten, (5-W.E.) 624 Rellsbach-Regulierung bzw. Elementarbauten in Vandans, 1910-1923, (12/2- W.E.) 628 Rappentobel- Schruns Elementarbauten, (15-W.E.) 667 Rellsbach Verbauung von 1900-1918, (3-W.) 674 Rheingebiet österreichisches Wildbachverbauungen von 1906-1911, (11-W.) 681 Radonatobel Gemeinde Dalaas, Verbauung 1910, (18-W.) 713 Rheingebiet österreichisches Wildbachverbauungen von 1895-1920, (32, 33, 34, 38- W.) 715 Rinnsbach Elementarverbauung von 1910-1913, (76/2-W.E.) 730 Rankweil Frutz-Regulierungsbauten, (54-W.E.) 731 Röthis - Sulz Frutz-Regulierungsbauten, (55-W.E.) 732 Ratzbach - Weiler Wiederherstellung zerstörter Wuhrbauten von 1910- 1915, (57-W.E.) 746 Reuthe Uferschutzbauten an der Bregenzerache von 1910-1918, (35-W.) 749 Ratzbach in Weiler-Fraxern, Elementarbauarbeiten von 1912- 1918, (35-W.) 6 Sausteig - Sibratsgfäll - Reichsgrenze Bau dieser Teilstrecke, 1909, 1910 8 und 63 Satteins Illregulierung, 1906, 1908 9 Sibratsgfäll - Dornbindt Straßenbau, 1893 13 Sulz - Röthis Verbauung des Frödischbaches, 1901-1905 15 Sulzberg - Doren Straßenbau 1905-1906 19 Schwarzach - Bezau Bau der Bregenzerwaldstraße, Verhandlungen, Berechnungen etc., 1885-1889 20 Schoppernau Achregulierung und Wasser-(Schutz)bauten, 1885-1889

24 Schwarzenberg Erhaltung bzw. Wiederinstandsetzung der Bersbucherbrücke, 1881-1885 25 Schoppernau Straßenbau und Regulierung von der Laienbrücke her, 1869-1890

29.02.2016 Vorarlberger Landesarchiv 32/43 Rep. 14-003 Landesbauamt

Nummer Schlagwort Gegenstand 28 Schruns - Bludenz Straßenangelegenheiten 35 Sulz - Zwischenwasser (Muntlix) Brückenbau-Akten 37 Sibratsgfäll Streitigkeiten wegen Erhaltung des Krähenbergweges und der Krähenbergbrücke (siehe auch Lässer Anton) 38 Sulzberg - Riefensberg Verhandlungsakten wegen Erhaltung der Gschwendbrücke 39 (auch 49, Schwarzachtobelstraße Neuregelung der Straßenkonkurrenz und 69) Mautbewilligung 41 Schwarzenberg Streit mit Egg, wegen Erhaltung der Straße Widam - Tuppen 42 Schwarzenberg Verhandlungen mit der Gemeinde Egg wegen Auflassung der Straßenstrecke Katzenwinkel-Wechsel 44 Straßen- und Brückenmauten werden beibehalten 47 staatliche Lieferungen und Arbeiten Vergebung solcher 48 Schröcken - Bezau Ansuchen der Straßen-Konkurrenz um einen Landesbeitrag, (L.A. 2673/1895) 49 (auch 39, Schwarzachtobelstraße Rechnungsauszug vom Jahre 1909, (L.A. 2149/1875) 69) 55 St. Anton im Montafon Illregulierung im Gemeindegebiete, 1901-1906 57 und 68 Schnifis Bau der Jagdbergstraße, 1901-1903 57 Satteins Bau der Jagdbergstraße, 1901-1903 58 Schlins alte Akten über Illbauten, (L.A. 1019/1866) 61 Schesa-Verbauung 1882-1885 - siehe auch "Burtscha-Alpe, Entwässerung"

65 (auch 19, Schnepfau betrifft Angelegenheiten der Hirschlittenstraße 25, 64) 66 Straßen-Ausweise Statistik, über Benennung und Länge aller öffentlichen Straßen Vorarlbergs, 1882-1886 67 Schnifis Verhandlungen wegen Bau des Gampelin-Fahrweges, (L.A. 3286/1909) 68 (auch 57) Schnifis Regulierung der Dorfstraßen (Jagdbergstraße) durch die Ortschaft Schnifis 69 (auch 39, Schwarzachtobelstraße Verhandlungen, Rechnungen, Mautangelegenheiten, etc. 49) 70 Straßengesetze für Vorarlberg und Jahresberichte 71 Schwefel (Hohenems) - Altach Straßenbau, (L.A. 3931/1905) 74 Straßenbauten in Tirol Jahresberichte von 1903-1908 79 Straßenbauten in Tirol pro 1905-1907 (Baufond, Teil-Rechnungsabschriften etc.) 80 Straßen in Vorarlberg Auskünfte an den steiermärkischen Landtag betreffend deren Erhaltung, (2673/1895) 87 Sulzberg Erneuerung der Hasenbrücke, 1900, (L.A. 2547/1900) 88 Spullersee Verhandlungen wegen der Wasserwerksanlage, 1910

29.02.2016 Vorarlberger Landesarchiv 33/43 Rep. 14-003 Landesbauamt

Nummer Schlagwort Gegenstand 97 Schoppernau Gemeinde bittet um Entsendung des Landesingenieur wegen drohenden Murbruches, (L.A. 3038/1896) 97 Schrannenbach Gemeinde Schoppernau, drohender Murbruch, siehe vorige Nummer 107 und 108 Straßen- und Brückebauten im Hochwasserjahr 1910 119 Elementar-Wasserbauten, 1910-1913 124 Stubenbach Elementar- bzw. Wasserschutzbauten, 1911-1913 131 Spornbrücke über die Bregenzerache, Wiederherstellung, (St.Zl. 511)

132 Schulertobel Gemeinde Zwischenwasser, Elementarbauten, (St.Zl. 565) 136 Sparrbachmündung Gemeinde Klösterle, Elementarschutzbauten an der Alfenz, (St.Zl. 789) 137 Schesamündung Elementarbauten am Illfluss, (St.Zl. 803/1917) 141 Sibratsgfäll Kollaudierung der Krähenbergerbrücke, (St.Zl. 1414/1917) 142 Spiersgraben Regulierung, (Reg.Z. 347b/1917) 170 Stubenbach Kollaudierungsoperat über Elementarwasserbauten, (St.Zl. 25/1914) 175 Suggedienbach Fraktion Gargellen, Elementarbauten, (St.Zl. 321/1914) 182 St. Gallenkirch Elementarbauten in Battmund und von Frattnertobel bis zur Vermielbachmündung, (St.Zl. 494) 187 Schlins Schließung des Dammdurchbruches am Tabuladabache, (St.Zl. 636/1914) 195 Silbertaler-Konkurrenzstraße Wiederherstellung, (St.Zl. 591/1914) 205 Schruns - Bludenz Elementarbauten Litzbachmündung - Kaltenbrunn, (St.Zl. 470/1911) 211 Schnepfau Wiederherstellung der Eschebrücke, (St.Zl. 532/1914) 217 Satteins Illdammverstärkung - Elementarbauten an der Ill, (Abrechnung Burtscher-Schneider), (St.Zl. 679/1915) 225 Schruns Regulierung des Litzbaches, (St.Zl. 263/1911) 226 Saminabach-Regulierung in Frastanz, (St.Zl. 1128/1911-13) 243 Sprengmittel Bezug und Verwendung zu Notstandsarbeiten, (St.Zl. 330/1915) 245 Straßen und Brücken nichtärarische Schadenbehebung, (St.Zl. 128/1911) 249 St. Anton im Montafon Elementar-Uferschutzbauten, (St.Zl. 250/1911) 254 Schoppernau Elementarbauten an der Bregenzerache, (St.Zl. 410/1911) 260 Schruns Elementarbauten Bödmenstein-Schrunserfeld, (St.Zl. 473/1911) 263 Stallehr Elementararbeiten an der Alfenz, (St.Zl. 555) 265 Silbertaler-Konkurrenzstraße Elementarbauten am Litzbache, (St.Zl. 561/1911 und 1442/1912) 273 St. Gallenkirch Illnotbrücke Battmund-Galgenuel, (St.Zl. 746/1911)

29.02.2016 Vorarlberger Landesarchiv 34/43 Rep. 14-003 Landesbauamt

Nummer Schlagwort Gegenstand 292 Saminabach-Reichsstraße wasserrechtliche Verhandlungen, (St.Zl. 1314/1911) 293 Staatsbautechniker Verwendung bei Elementarbauten, (St.Zl. 1917/1911) 313 Schlins Elementarbauten an der Illbrücke, (St.Zl. 1407/1912) 316 Straßenbauten (Elementar-) im Bezirk Bludenz, Bauzustandsbericht, (St.Zl. 10/1912) 340 Schruns Kollaudierung der Flussbetträumungen am Illflusse, (St.Zl. 912/1912) 351 Schoppernau - Hopfreben Wiederherstellung der Konkurrenstraße, (St.Zl. 1171/1912) 352 Schoppernau Elementar-Verbauung des Schreckenbaches, (St.Zl. 1172/1912) 352 Schreckenbach Schoppernau - Elementar-Verbauung des Schreckenbaches, (St.Zl. 1172/1912) 354 Schruns und Tschagguns Elementarbauten in diesen Gemeinden, (St.Zl. 455/1911) 356 Schwarzach-Tobel- und (St.Zl. 1319/1912) Rickenbachregulierung 366 St. Anton im Montafon verschiedene Akten über Illschutzbauten, (St.Zl. 775/1912) 368 Scheibenbach - Normalisierung Zufuhr von Mergelsteinen aus den Dornbirner- Hohenemser Steinbrüchen, (St.Zl. 537) 369 Sulz - Röthis Frutzwuhrbauten, (St.Zl. 824/1913) 372 Schruns Litzbachbrücke, Elementarbauprogramm, (St.Zl. 792/1912 und 1109/1913) 375 St. Gallenkirch - Galgenuel Illbrücken-Elementarbau, (St.Zl. 587/1911 und 1288/1913) 376 Schwarzachtobelstraße Elementarbauten, (St.Zl. 1347/1913) 377 Satteins Hebung der Illbrücke, (St.Zl. 1326/1913) 378 Sulz - Röthis Elementarbrückenbau über die Frutz, (St.Zl. 396/1912 und 1537/1913) 388 Stubenbach Elementarbauten, (St.Zl. 2177/1913) 390 Straßenbau Bezau - Schröcken durch Kriegsgefangene (1915-1918); umfasst den ganzen Faszikel betriftt aber nur die Kriegsgefangenen) 392 St. Anton im Montafon Illregulierung, 1896-1919, (G.-2) - für Landesbauamt ausgehoben am 2.6.1928 396 (auch 20, Schoppernau Regulierung der Bregenzerache, (G.-6) 25, 97, 148, 149, 159, 254, 351, 352) 401 (auch 58, Schlins Ill und Tabadulabach, Elementarbauten, (G.-11) 168, 187, 313)

29.02.2016 Vorarlberger Landesarchiv 35/43 Rep. 14-003 Landesbauamt

Nummer Schlagwort Gegenstand 402 (auch Saminabach-Regulierung in Frastanz 1910-1916, (G.-12) 226, 292) 403 (auch Schnepfau Elementarbauten an der Bregenzerache, (G.-13) 161, 211) 406 Scheidegraben-Regulierung (G.-15) 410 Straßenbau Müselbach - bayr. Grenze über Langenegg, Krumbach, Riefensberg, (G.-23)

412 Suggadinbach bei St. Gallenkirch, Elementarbauten, (G.-25) 413 (auch Schrunserfeld Illregulierung, (G.-26) 155, 260, 340, 354) 425 St. Gallenkirch Brückenbau Gortipohl - Schattenort, (G.-43) 425 Schattenort St. Gallenkirch, Brückenbau Gortipohl - Schattenort, (G.-43) 427 Schönebach - Bizau Straßenbau, (G.-48) 436 (auch 6, Sausteig - Sibratsgfäll Straßenbauakten, (G.-56) 9, 37) 440 Schildried Gemeinde Göfis, Illregulierung, (G.-61) 441 (auch 14, Sulzberger-Straßenbau verschiedene Akten und Pläne, (G.-64) 15) 445 Straßenwesen Allgemeines, (G.-70) 449 Schwarzach-Regulierung (G.-74) 450 Satteins (Göfis - Rankweil) Straßenbauangelegenheiten (diese Akten erliegen im Fasz. L.A. 78/1864) 451 Sulzberg Straßenbau: Fahl - Eschau und Schönbühl - Fehren, (G.- 76) 451 Schönenbühl - Fehren Gemeinde Sulzberg, Straßenbau, (G.-76) 452 Schnepfau Verbauung des Tobel- und Hellbaches, (G.-77) 458 Staatsbeiträge zu den Vorarlberger Straßenbauten pro I. Halbjahr 1914, (G.-84) 458 Straßenbauten Staatsbeiträge zu den Vorarlberger Straßenbauten pro I. Halbjahr 1914, (G.-84) 461 Straßenpolizeiordnung Entwürfe, Durchführungsverordnungen, Gesetze und sonstige hierauf bezughabende Akten, (G.-88) 462 Schwarzenberg - Dornbirn Straßenprojekt, (G.-89) 463 Straßengesetz für Vorarlberg Entwurf, Verkehrsvorschriften, etc. 473 (auch 19, Schwarzachtobelstraße verschiedene Akten (Rechnungen, Beschwerden, 39, 49, 356, Rekurse, etc.), (K.-5) 376) 476 (auch Silbertaler-Konkurrenzstraße Statut, Jahresabrechnungen, Wahlen und sonstige 195) Akten, (K.-9) 488 Schröcken - Bezau Konkurrenzstraße, (K.-17) 489 Sulzberg - Doren Straßenangelegenheiten, (K.-18) 492 Schmitterfluhbrücke Lustenau, Erhaltung, (K.-21)

29.02.2016 Vorarlberger Landesarchiv 36/43 Rep. 14-003 Landesbauamt

Nummer Schlagwort Gegenstand 510 Schruns Elementar Straßen- Wasser- und Brückenbauten, (St.E.- 14h) 511 (auch Silbertaler-Konkurrenzstraße Elementarbauten 195, 476) 516 St. Anton im Montafon Herstellung der Bahngrabenbrücke, (St.E.-19) 517 Schruns Wiederherstellung von Brücken (St.E.-20) 518 St. Gallenkirch Wiederherstellung von Straßen und Brücken, (St.E.-21)

521 Schildrieder- und Saminabrücke in Frastanz, Wiederherstellung, (St.E.-25) 527 Schlins Elementarbauprogramm, (St.E.-31) 529 Satteins - Frastanz Wiederherstellung der Illbrücke und der Gemeindestraßen, (St.E.-33) 531 Sulz - Rankweil Frutzbrücke- und Bauten, (St.E.-36) 537 Schoppernau Bau der Gräsalpbrücke, (St.E.-42) 538 Schnepfau Bau der Eschebrücke, (St.E.-43) 541 Schönebachweg Bezau, Wiederherstellung, (St.E.-47) 549 Straßenbau-Kommission Jahresberichte von 1900-1920 (Duplikate) 550 Straßenbau-Kommission Protokolle von 1900 bis 1920 (Duplikate) 551 Straßenbauprogramm verschiedene Akten (alte Konzepte, Sitzungseinladungen, Korrespondenzen, etc.) 554 Schnifis Streit in Wegbauangelegenheiten, (25-V.) 560 Spirsgraben an der liechtensteinische Grenze, Regulierungsansuchen der Gemeinde Altenstadt, (32-V.) 562 Schwarzach Erhaltungsfragen der Bahnhofstraße, (34-V.) 572 Straßenbeschädigung durch militärische Lastautos, (49-V.) 576 Straßenwärter Dienstabzeichen, (55-V.) 582 Sparmaßnahmen und sonstige Spezialverfügungen der Landesregierung, (61-V.) 582 Spezialverfügungen Sparmaßnahmen und sonstige Spezialverfügungen der Landesregierung, (61-V.) 593 Staatsbahn Verhandlungen und Rekurs etc. wegen einer Wasserkraftanlage an der Ill in Nenzing, (6-V.) 598 Schneider Johann und Genossen in Marul, Rekurs punkto Wasserleitung, (L.A. 5223/1907) 602 Schruns - Tschagguns um einen neuen bzw. zweiten Verkehrsweg bitten eine Anzahl Bewohner beider Gemeinden, (L.A. 2550/1897)

613 Sandgewinnungsanlage des Salzgeber Anton in Schruns, (20-V.) 613 Salzgeber Anton Sandgewinnungsanlage des Salzgeber Anton in Schruns, (20-V.) 618 Suggadinbach Gargellen, Elementarverbauten, (6-W.E.) 620 St. Anton im Montafon Uferschutzbauten an der Ill, (8-W.E.) 628 Schruns Elementarbauten am Rappentobel, (15-W.E.)

29.02.2016 Vorarlberger Landesarchiv 37/43 Rep. 14-003 Landesbauamt

Nummer Schlagwort Gegenstand 630 Schruns Elementarbauten an der Ill bei der Litzmündung, (16b- W.E.) 631 Schruns - Tschagguns Elementarbauten an der Ill, (17-W.E.) 643 Silbertal Elementarbauten am Litzbach von 1910-1913, (19- W.E.) 635 St. Gallenkirch Uferschutzbauten an der Ill in Gortniel-Battmund von 1910-1921, (20-W.E.) 637 Suggadinbach in Gargellen, Elementarbauten von 1911-1914, (21- W.E.) 638 St. Gallenkirch Elementarbauten am Gweilbach, Gufelbach und Tramosa von 1910-1921, (22-W.E.) 646 Stallehr Elementarbauten an der Alfenz von 1906-1921, (30- W.E.) 655 Sonntag Elementarwasserbauten an Lutz, Gufelbach und Tramosa von 1911-1924, (41-W.E.) 656 Satteins Wasserschutzbauten im Gemeindegebiet (Giessenbach), 1920, (42 und 47-W.E.) 658 Saminabach Gemeinde Frastanz, Elementarbauten, (44-W.E.) 659 Schlins Elementarbauten an der Ill von 1914-1918. (45-W.E.) 660 Schlins Elementarbauten an Ill und Tabuladabach, (46-W.E.) 661 Satteins Elementarbauten an der Ill von 1911-1915, (47-W.E.) 666 Schulertobel Gemeinde Zwischenwasser, Verbauung, (2-W.) 668 Saminatal Frastanz, Schutzbauten von 1910-1916, (4-W.) 677 Spreubach Dalaas, Verbauungsarbeiten von 1911-1922, (14-W.) 678 Steinebach Dornbirn, Verbauungsarbeiten von 1914-1923, (24a- W.) 691 Sporenbrücke über die Bregenzerach zwischen Andelsbuch und Schwarzenberg, Wiederherstellung von 1910-1922, (55- St.E.) 700 Straßen- und Brücken- in Vorarlberg im Jahre 1910, (68-St.E.) Elementarbauten 704 Straßen- und Brücken- in Vorarlberg von 1913-1919, (73-St.E.) Elementarbauten 706 Schesa-(Schuttkegel-)Verbauung von 1901-1923, (25-W.) 707 Schleifwaldtobel Brand, Verbauungsarbeiten 1904, (26-W.) 717 Stallau - Schwiebogen Andelsbuch - Reuthe, Elementar-Wasserbauten an der Bregenzerach von 1912-1920, (77-W.E.) 722 Schruns Elementarhochwasserschäden 1912, (84-W.E.) 741 Schoppernau Verbauung der Bregenzerache, des Schrecks-Dürren und Schrannenbaches von 1910-1918, (67/1 und 2- W.E.) 741 Schrecks-Dürren Schoppernau - Verbauung der Bregenzerache, des Schrecks-Dürren und Schrannenbaches von 1910-1918, (67/1 und 2-W.E.)

29.02.2016 Vorarlberger Landesarchiv 38/43 Rep. 14-003 Landesbauamt

Nummer Schlagwort Gegenstand 741 Schrannenbach Schoppernau - Verbauung der Bregenzerache, des Schrecks-Dürren und Schrannenbaches von 1910-1918, (67/1 und 2-W.E.) 744 Schnepfau Wuhrbauten an der Bregenzerache von 1910-1921, (69- W.E.) 750 Schwarzachtobel Baukosten, Rechnungen etc. von 1901-1921, (37-W.) 40 Tuppenbrücke in Egg, Wiederherstellungsarbeiten, (L.A. 3433/1898) 56 Tschagguns Straßenbau über Mauren - Bödmenstein - Zelfen - Gamprätz, (L.A. 1730/1906) 57 Thüringerberg Bau der Jagdbergstraße, 1901-1903 111 Tosters Ill- und Rhein-Elementarbauten, 1910-1914 155 Tschagguns Elementarbauten an der Ill, (St.Zl. 1535) 178 Tschagguns Kollaudierungsoperat über Elementar-Weg- und Brückenbauten, (St.Zl. 403/1914) 187 Tabuladabach Gemeinde Schlins, Elementarbauten, (St.Zl. 636/1914) 223 Tuppenbrücke in Egg, Sicherungsarbeiten, (St.Zl. 922/1915) 274 Tramosa- und Gufelbachbrücke im Montafon, Elementarbauten, (St.Zl. 747/1911) 317 Technische Organe Arbeitszuweisung bei den Elementarbauten, (St.Zl. 12/1912) 328 Tschaggunserbrücke Illflussbauten oberhalb derselben, (St.Zl. 621/1912) 336 Tschallengabrücke Gemeinde Nüziders, Elementarbauten unterhalb derselben, (St.Zl. 472/1911 und 610/1913) 354 Tschagguns und Schruns Elementarbauten in diesen beiden Gemeinden, (St.Zl. 455/1911) 371 Thüringen Wuhrbauten an der Lutz, (St.Zl. 883/1913) 381 Tschagguns Abrechnung und Kollaudierung betreffend die Lutzbrücke, (St.Zl. 1394/1912 und 1607/1913) 401 (auch 58, Tabuladabach - Ill Schlins, Elementarbauten, (G.-11) 168, 187, 313) 452 Tobelbach in Schnepfau, Verbauung, (G.-77) 474 Thüringen - Ludesch Akten, Pläne, etc. betreffend den Brückenbau, (K.-6) 481 Teilabrechnungen 1920-1924 514 Tschaggunser Litzbrücke Elementarbauten, Brücken über Rasafei- und Ganzanahlbach, (E.St. 18/3) und einiger anderer kleinen Brücken und Wege im Gemeindegebiet Tschagguns, (E.St. 18/4 und 6) 520 Tschagguns - Konkurrenzstraße Verbindungsweg, (St.E.-23) 566 Triftungen allgemeine Wasserrechtsangelegenheiten, (39-V.) 601 Tschofen Josef Bernhard in Parthennen, Beschwerde wegen Hausbauverweigerung, (9-V.) 611 Tufers Bau landwirtschaftlicher Gebäude, Weganlagen, Wasserleitungen, etc., (18-V.) - siehe auch Valduna! 631 Tschagguns - Schruns Ill-Elementarbauten, (17-W.E.)

29.02.2016 Vorarlberger Landesarchiv 39/43 Rep. 14-003 Landesbauamt

Nummer Schlagwort Gegenstand 632 Tschaggunserbrücke Illschutzbauten oberhalb derselben, 1911-1921, (18a- W.E.) 633 Tschagguns Uferschutzbauen an der Ill oberhalb der Betonbrücke in Mauren, (18b-W.E.) 651 Thüringen Hochwasserschäden im Jahre 1918 an der Lutz, (37- W.E.) 671 Tschambrenbach im Montafon, Schutzbauten von 1907 und 1908, (7-W.)

683 Tramosabach bei St. Gallenkirch, Verbauung von 1908-1916, (20-W.)

727 Talläufe Projektsüberprüfung über die Regelung, (89-W.E.) 735 Tierfererbach Göfis, Regulierungsarbeiten von 1912-1919, (60-W.E.)

185 Unterklienbach Gemeinde Hohenems, Regulierung, (St.Zl. 621) 233 Ufermauer am Illflusse rechts unterhalb der Bürserbrücke in Bludenz, (St.Zl. 1370/1915) 264 Unvorhergesehenes als Deckung zu Elementar-Wasserbaukosten, (Zl. 1972/1912) 373 Untere Vandanser-Illbrücke Elementarbau, (St.Zl. 655/1912) 465 Unvorhergesehenes verschiedene Akten, (G.-92) 591 Unfallversicherungs- in Bausachen, (4-V.) 703 Unvorhergesehenes Beträge für Straßen und Brücken aus dieser Post. 1912, (72-St.E.) 33 Valduna Trinkwasserversorgung, Arbeiten am Tufersbach 55 Vandans Illregulierung im Gemeindegebiete, 1901-1906 70 Vorarlberger-Straßen-Gesetze 106 und 108 Vorarlberg Wasser- Notstandsbauten im Jahre 1910 110 Vorarlberg Elementar-Bauangelegenheiten (Zahlungsaufträge, Rechnungen, Frachtbriefe, etc.) 150 Vorarlberg Jahresbericht über Elementarbauten pro 1915 153 Vorarlberg Baustandsbericht über Elementar-Wasserbau, Ende 1915, (St.Zl. 1271) 163 Vorarlberg Behebung der durch die Elementarereignisse verursachten Schäden an nichtäriarischen Straßen und Brücken, (St.Zl. 1013/1918) 177 Vandans Straßen- Weg- und Wasserschutzbauten (Elementar), (St.Zl. 399/1914) - (Rellstal) 182 Vermielbachmündung Gemeinde St. Gallenkirch, Elementarbauten, (St.Zl. 494/1914) 193 Vandans Elementarbauten am Rellsbach, (St.Zl. 946/1914) 197 Vorarlberg Programm aller notwendigen Wasserschutzbauten, (St.Zl. 1256/1914) 253 Vorarlberg Nachtragsprogramm aller notwendigen Wasserschutzbauten, (St.Zl. 385/1911)

29.02.2016 Vorarlberger Landesarchiv 40/43 Rep. 14-003 Landesbauamt

Nummer Schlagwort Gegenstand 261 Vandans Elementarbauten oberhalb der Brücke V.- St. Anton, (St.Zl. 488) 279 Vandans Elementar-Illschutzbauten, (St.Zl. 1019/1911) 291 Verdienstausweise und für Elementarbauten in Vorarlberg, (St.Zl. 1305/1911) Baurechnungen 306 Vorschuss von 250.000 Kronen zu Elementarbauten in Vorarlberg, Verwendung, (St.Zl. 1344/1911) 337 Vorarlberg Kollaudierungen von Elementarbauten, (St.Zl. 786/1912) 339 Vorarlberger Elementarbauten und Verbauung der Rheinzuflüsse - Begehung, (St.Zl. 814/1912) 346 Vorarlberg Elementarschäden infolge der Hochwässer vom Mai 1912, (St.Zl. 1073/1912) 353 und 373, Vandanser-Illbrücke Schutzbauten, (St.Zl. 1173/1912, 655/1912, 1467/1912, 380 1576/1913) 411 Verschiedenes Elementar, (G.-24) 420 Vandans Verbauung der Mustrigilbachmündung in die Ill, (G.- 465 Verschiedene Akten auch Unvorhergesehenes, (G.-92) 490 Vorderwälder-Konkurenzstraße Bahnhof Lingenau - Hittisau - Sibratsgfäll - Reichsgrenze, (K.-19) 513 Vandanser Illbrücke Schutzbauten, (St.Zl. 18/1 und 2) 515 Vandans Wiederherstellung des Alpweges im Rellstal, (St.E.- 18/5) 551 Vorarlberger Straßenbauprogramm verschiedene Akten (alte Konzepte, Sitzungseinladungen, Korrespondenzen, etc.) 557 Vandans Gemeinde bittet um eine Notstandsunterstützung für erlittene Hochwasserschäden, (28-V.) 580 Versicherungsakt allgemeine Haftpflicht, (59-V.) 581 Verfügung allgemeine anlässlich des Kriegszustandes, (60-V.) 597 Einspruch wegen schlechter Instandhaltung der Straße vom Bad Röthis bis zum Bild (Röthis - Viktorsberg), (L.A. 2837/1906) 611 Valduna Bauangelegenheiten, besonders Tufers betreffend, (18- V.) - sieh auch Tufers! 623 Vandans Verbauung des Aualatschbaches durch die Wildbachverbauungssektion, 1910-1923, (12/1-W.E.) 624 Vandans Regulierung bzw. Elementarbauten am Rellsbach, 1910- 1923, (12/2-W.E.) 625 Vandanserbrücke Illufer oberhalb derselben, (13a-W.E.) 626 Vandans Elementarbauten an der Ill wächst der Kaltenbrunnerbrücke, (13b-W.E.) 627 Vandans Schutzbauten bei der unteren Vandanser Illbrücke, (13c- W.E.) 667 Vandans Verbauung des Rellsbaches, (3-W.)

29.02.2016 Vorarlberger Landesarchiv 41/43 Rep. 14-003 Landesbauamt

Nummer Schlagwort Gegenstand 675 Valschavielbach Gaschurn, Verbauungsarbeiten von 1904-1917, (12-W.)

701 Vandans Rollbahngeleise zu Elementarbauten, (69-St.E.) 708 Vernülsbach - Schlins Verbauungsarbeiten 1910-1912, (27-W.) 711 Vensertobel - St. Anton Elementarbauten von 1898-1908, (30-W.) 34 Walsertalerstraße von Thüringen bis Sonntag, Bau resp. Reparaturen 43 Wildbachverbauungen im Verhandlungsschrift österreichischen Rheingebiete 50 Wässer, fließende volkswirtschaftliche Ausnützung 60 Weiler - Fraxern Straßenangelegenheiten, (L.A. 634/1876) 62 Weiler, Ratzbachregulierung Pläne, Vorausmaß, Voranschlag, etc. (4/1864, 3709/1901) 75 Wasserbau - Kataster für Vorarlberg, 1908-1909, (L.A. 4/1864) 77 Wasserrechtliche Verhandlungen in verschiedenen (industriellen) Angelegenheiten 90 Wasserrechtsgesetz Entwurf 1906 96 Wolfurt Gemeinde bittet um Entsendung des Landesingenieur wegen Erstellung eines Achsteges, (L.A. 27/1894) 106 und 108 Wasserbauten in Vorarlberg im Jahre 1910 153 Wasserbauten in Vorarlberg Baustandsbericht Ende 1915, (St.Zl. 1271) 154 Wäldlitobel Gemeinde Klösterle, Instandhaltungsarbeiten, (St.Zl. 1407) 166 und 419 Winkeltobel Gemeinde Außerbraz, Elementarbauten, (St.Zl. 1295/1918), Hauptakten G.-37 (419) 174 Wasserrechtsgesetz für Vorarlberg Durchführungsverordnung, (St.Zl. 295/1914) 186 Wasserversorgung des Vorarlberger Unterlandes, Projekt der Stadt Dornbirn, (St.Zl. 623/1914) 190 Weiler Wasserschutzbauten am Ratzbache, Kostenberechnung, etc., (St.Zl. 874/1914) 197 Wasserbauten in Vorarlberg Programm, (St.Zl. 1256/1914) 200 Walsertal (Großes) Elementarbauten an Straßen und Brücken, (St.Zl. 1327/1914) 202 Wasserbaudotation für das I. Halbjahr 1914, (St.Zl. 1445/1914) 239 Widnauer Rheinbrücke Veräußerung des Altmateriales, (St.Zl. 126/1915) 247 Wasserbau (Elementar - Vorarlberg) Allgemeines, (St.Zl. 127/1911) 253 Wasserbauten (Elementar - Nachtragsbauprogramm, (St.Zl. 385/1911) Vorarlberg) 267 Wasserbau Nachtrags-Elementar-Bauprogramm, (St.Zl. 588/1911) 275 Wildbachverbauungs-Sektion Übertragung von Arbeiten, (St.Zl. 750/1911) Innsbruck 294 Wasserbau-Präliminare Außerordentliches pro 1912, (St.Zl. 1809/1911) 295 Wasserschutzbauten in Vorarlberg, Verzeichnis der dringendsten, (St.Zl. 1807/1911) 296 Wasser-Elementarbauten in Inangriffnahme mehrerer, (St.Zl. 1804/1911) Vorarlberg

29.02.2016 Vorarlberger Landesarchiv 42/43 Rep. 14-003 Landesbauamt

Nummer Schlagwort Gegenstand 318 Wasserbauten in Vorarlberg Bauzustandsbericht, (St.Zl. 15/1912) 364 Wasserbaukosten Deckung aus der Post "Unvorhergesehenes", (Zl. 1972/1912) 423 Wiesenrhein - Widnau Lustenau, Instandhaltung der Brücke und Anfahrtsrampen, (G.-41) 443 Walsertal (Kleines) Straßenbauakten, (G.-67) 455 Wolfurt - Lauteracher Landgraben Regulierung, (G.-80) 456 (auch 90, Wasserrechtsgesetz Durchführungsverordnung, (G.-81) 174) 467 Wolfurt Entwässerung des Weid- und Holzriedes, (G.-95) 471 (auch Walsertal (Großes) Straßenbau, (K.-3) 34) 479 Wolf'sche Pfahlreihe Erstellung bei der Illregulierung vom Kapf bis zur Rheinmündung 484 Wolfurt Bregenzerachbrücke nach Kennelbach, (K.-13a, b, c) 504 Walsertal (Großes) Wiederinstandsetzung von Straßen und Brücken (St.E.- 8) 545 Wirtatobel - Tobelbild Straßenbauarbeiten, (V.Str.Komm. 3) 566 Wasserrechts-Angelegenheiten, Triftungen, (39-V.) allgemeine 573 Weltausstellung Paris 1900 Einladung zur Teilnahme, (51-V.) 574 Wegbauten verschiedene, Projektsansuchen, (52-V.) 587 Wasserkraftanlagen im Hinterbregenzerwald, (67-V.) 593 Wasserkraftanlage der k.k. Staatsbahn an der Ill in Nenzing, Verhandlungen, Rekurs, etc., (6-V.) 599 Wolfurt G.V. Ansuchen um Entwurf eines Straßenregulierungsplanes, (L.A. 513/1907) 606 Wasserkraft-(Elekrizitäts)- Anglegenheiten 507 Wanzo Battista, Dalaas Schulbesuchweigerung wegen schlechten Weges, (14- V.) 615 Wehrarbeiten bei Hochwasser Rechnungen von 1912-1921, (W.E.-1) 655 Walsertal (Großes) Elementarwasserbauten an Lutz, Gufelbach und Tramosa von 1911-1924, (41-W.E.) 670 Wäldlitobel - Klösterle Schutzbauten von 1900-1916, (6-W.) 674 Wildbachverbauungen im im österreichischem Rheingebiete von 1906-1911, (11- österreichischen Rheingebiete W.) 698 Walsertal (Kleines) Elementar-Straßen- und Brückenbauten von 1912-1921, (64-St.E.) 713 Wildbachverbauungen im im österreichischem Grenzgebiete von 1895-1920, (32- österreichischen Rheingebiete W., 33-W., 34-W., 38-W.) 718 Wiederherstellungsarbeiten hauptsächlich Wasserbauten in Vorarlberg, Damm- Verrechnungen und noch verschiedenes von 1911-1915, (79-W.E.)

29.02.2016 Vorarlberger Landesarchiv 43/43 Rep. 14-003 Landesbauamt

Nummer Schlagwort Gegenstand 718 Wasserbauten Wiederherstellungsarbeiten - hauptsächlich Wasserbauten in Vorarlberg, Damm-Verrechnungen und noch verschiedenes von 1911-1915, (79-W.E.) 720 Weißenreuthebach - Bregenz Subventionsansuchen wegen Verbauung von Rutschungen, 1911, (82-W.E.) 721 Wasserbauten Nachtrags-Elementar-Bauprogramm, (83-W.E.) 724 Wasserbauten-(Elementar) in Vorarlberg von 1912-1920, (86-W.E.) 725 Wasserkrafts-(Elekrizitäts)Anlagen in Vorarlberg, Wasserrechtsreform, (G.-81) 725 Wasserrechtsreform Wasserkrafts-(Elekrizitäts)Anlagen in Vorarlberg, (G.- 81) 748 Wolfurt linksseitige Achwuhrkonkurrenz, 1919-1922, (74a- W.E.) 755 Wildbachverbauungsangelegenheiten verschiedene von 1902-1910, (44-W.) 756 Wiednerbach in Au, Verbauung von 1919-1925, (45-W.) 757 Wildbachverbauungen im im österreichischen Rheingebiete, III. Serie von 1919- österreichischen Rheingebiete 1924, (46-W.) 758 Wildbachverbauungsarbeiten im Hochwasserjahr 1918, 1918-1922, (47-W.) 759 Wasser-Elementarbauten mit Nachtrag pro 1910, (K.-5) 763 Wolfurt - Buch Straßenbau 2 Zürs - Stutz Straßenbauangelegenheiten über den Flexen, Akten aus dem Jahre 1896-1900, (L.A. 783/1890) 35 Zwischenwasser (Muntlix) - Sulz Brückenbau-Akten 53 Zwischenwasser - Laterns Straßenprojekt, 1895 194 Zwischenwasser Elementarbauten im Gemeindegebiet, (St.Zl. 967) 228 Zürsbach Gemeinde Lech, Elementarbauten, (St.Zl. 1227/1915) 483 Zementakten Ansuchen um Bezugsbewilligungen und Erledigungen 589 Zement minderer Güte von den Zementwerken Lorüns, (2-V.) 641 Zürsbach und Lechfluss, Verbauung von 1911-1917, (25-W.E.) 666 Zwischenwasser Schutzbauten am Mühle- und Schulertobel, (2-W.) 736 Zwischenwasser Schutzbauten am Mühle- und Schulertobel, (62-W.E.)

29.02.2016