Amtliche Mitteilung! Schibus Vorderwald für die Wintersaison 2013/14 Zugestellt durch Post.at Vom 15. Dezember 2013 bis 21. April 2014 verkehrt ein Schibus von Bahn- hof über den Vorderwald nach Egg [Linie 25] und von dort ohne Umsteigen direkt über Schwarzenberg – - Bergbahnen – Diedamskopf – Schoppernau Gemeindeamt – Schröcken – Salober bis Warth Dorfplatz. Der direkte Schibus ist eine Initiative des Tourismusverein und des Landbus Bregenzerwald und Lebenswert leben wird als Probebetrieb in der kommenden Wintersaison 2013/14 angeboten. ... was tut sich in Lingenau Linie 25 ab Bregenz um 07:48 Uhr. Bregenz Bahnhof ab 07:48 Uhr Bersbuch GH Ritter 09:10 Uhr Langen Gemeindeamt 08:09 Uhr Bezau Busbahnhof 09:20 Uhr Dezember 2013 Sulzberg Fahl 08:14 Uhr Mellau Sonne 09:27 Uhr GH Adler 08:21 Uhr Mellau Bergbahnen 09:28 Uhr Krumbach Dorfplatz 08:32 Uhr Au Gemeindeamt 09:41 Uhr Gemeindehaus 08:40 Uhr Schoppernau Diedamskopf 09:46 Uhr Lingenauer Adventmarkt Lingenau Dorfplatz 08:46 Uhr Schoppernau Gemeindeamt 09:51 Uhr So, 1. Dezember, von 11 – 17 Uhr auf dem Schulparkplatz Großdorf Zentrum 08:49 Uhr * Schröcken Dorf 10:06 Uhr Programm: Egg Zentrum an (kein * Warth Saloberlifte 10:14 Uhr 13:30 Uhr Aufführung der Schüler-Tanzgruppe Umsteigen erforderlich!) 08:53 Uhr * Warth Jägeralpe 10:17 Uhr 15 Uhr Aufführung der Jungmusik Lingenau- Egg Zentrum ab 09:00 Uhr * Warth Dorfplatz 10:24 Uhr 16 Uhr Tombolaverlosung Gde.amt 09:05 Uhr Tolle Bastelstation für unsere kleinen Besucher – gestalte * Die Strecke Bregenz – Egg - Schoppernau – Warth wird nur von Montag bis Frei- eine Kerze mit dem FamilienVerband Lingenau, von 11 - tag bedient. Am Samstag und an Sonn- und Feiertagen gibt es die Möglichkeit, in 12:30 und 14 - 16 Uhr, Unkostenbeitrag/Kerze: € 2,50. Schoppernau auf die Linie 40a in Schoppernau umzusteigen. Beste Bewirtung mit div. Suppen, Zack-Zack, Krautspätzle, Raclettbrötle, div. Heißgetränke, Kuchen, Kaffee, Waffeln und vieles mehr. Veranstaltungskalender Auf zahlreiche Adventmarktbesucher freuen sich die Gemeinde und die über 20 ... Dezember 2013 Aussteller.

So 1. Dezember 2013, 11:00 – 17:00 Uhr Matinee - Ari Rath: „Ari heisst Löwe“ Adventmarkt auf dem Schulparkplatz So, 8. Dezember 2013, 10:30 Uhr, Kulturraum Lingenau

Sa 7. Dezember 2013, vormittags Moderation: Peter Niedermair. Eintritt: frei Gschenkle-Werkstatt im Kulturraum, Anmeldungen unter Ari Rath, 1925 in Wien als Sohn galizischer Juden geboren, musste im November [email protected] Familienverband 1938 emigrieren. Als langjähriger Chefredakteur und Herausgeber der Jerusalem Post war er oft Zeuge bedeutender politischer und zeitgeschichtlicher Ereignisse. Sa 7. Dezember 2013, 20:15 Uhr Im Zsolnay Verlag wurden seine Erinnerungen veröffentlicht. Er berichtet darin Konzert „Natur und Mensch“ im Wäldersaal Musikverein vom „Anschluss“ und der Flucht aus Österreich, vom harten Leben im Kibbuz, von

So 8. Dezember 2013, 10:30 Uhr seinen Jahren in den USA im Dienst der zionistischen Jugendbewegung und dem Vortrag von Ari Rath im Kulturraum Kulturforum BW mühsamen Aufbau des Staates Israel. Und er erzählt von seiner Zeitung, der „Je- rusalem Post“, vor deren Hintergrund er auch ein profunder Kenner des Na- Mi 11. Dezember 2013, 15:00 Uhr hostkonflliktes ist und dazu Stellung bezieht. Elternberatung im Kulturraum Es laden ein: Aktion Christentum und Sozialismus, Buchhandlung Bücherwurm

Fr 27. Dezember 2013, 15:00 Uhr , Grüne Bildungswerkstatt , Johann-August-Malin-Gesellschaft, Weihnachtsferien – Kinderprogramm Familienverband Kulturforum Bregenzerwald, Marktgemeinde Lustenau Kultur, Renner Institut Vor- arlberg, Unabhängige Bildungsgewerkschaft, Verein _erinnern.at_, Vorarlberger Mo 30. Dezember 2013, 16:00 Uhr LehrerInnen-Initiative VLI Weihnachtsferien – Kinderprogramm Familienverband Eine Veranstaltung des Kulturforums Bregenzerwald Impressum: Lebenswert leben-Kernteam der Gemeinde Lingenau www.kulturforumbregenzerwald.at

______Lebenswert leben ... was tut sich in Lingenau Lebenswert leben ... was tut sich in Lingenau „Natur und Mensch“ Zur Erinnerung – unter diesem Motto lädt der Musikverein Lingenau am Altpapiersammlung 7. Dezember um 20:15 Uhr zum Konzert im Samstag, 30. November Wäldersaal in Lingenau ein! Nach der Eröffnung durch Bereitstellen der Schachteln und Pakete bis 9:00 Uhr. die Jungmusik Lingenau, wird der Musikverein euch mit folgendem Programm musikalisch unterhalten: Bauernbundausflug 2013 • Landscapes – Rossano Galante Der Bauernbund Lingenau lädt alle interessierten zum alljährlichen Ausflug ein. • lek Mountain, a Trail to the Top – Thomas Asanger Wann: Donnerstag, 05. Dezember • Imagasy – Thiemo Kraas Abfahrt: Bad Hohl 08:50 Uhr , Moos 08:55 Uhr, Dorfplatz 09:00 Uhr, St. Anna • Natur und Mensch – Thomas Ludescher & Stefan Meusburger 09:05 Uhr • Michael Jackson, King of Pop – Frank Bernaerts Programm: • Die Sonne geht auf – Rudi Fischer • Besichtigung der Firma Zumtobel Leuchten, - Führung durch Bernhard Der Musikverein freut sich auf euer Kommen und wünscht gute Unterhaltung! Nenning • Mittagessen im Gasthof Schwanen, Dornbirn „Heimat Lingenau“ als Weihnachtsgeschenk • Betriebsbesichtigung bei Robert und Angelika Spiegel, Achrain Sie sind auf der Suche nach einem Geschenk für ihre Lieben, Verwandte oder • Betriebsbesichtigung bei Walter und Ilga Gmeiner, Bekannte? Dann haben wir eine Idee für sie. Wie wäre es mit dem Lingenauer Rückkehr 17:00 Uhr. Heimatbuch „Heimat Lingenau“. Erschienen in zwei Bänden zum Preis von jeweils Bitte meldet euch bis Dienstag, 03. Dezember bei Josef Schwärzler (0664 89 43 € 39,--. Ein Geschenk nicht nur für Lingenauer! Erhältlich beim Tourismusbüro 220) oder Josef Peter Stöckler (0664 541 04 73) an. Wir freuen uns, wenn viele Lingenau, Tel 05513/6321, [email protected] oder Gemeindeamt Lingenau, Jungbauern, Bäuerinnen, Bauern und Interessierte unserer Einladung folgen und Tel. 05513/6464, [email protected]. uns beim heurigen Ausflug begleiten. Auf einen abwechslungsreichen und infor- mativen Bauernbundausflug 2013 freut sich Waffen in der Öffentlichkeit der Vorstand des Ortsbauernbundes Lingenau

Leider müssen wir zu Beginn einer an und für sich besinnlichen Zeit (Adventszeit) ein sehr heikles Thema aufgreifen. Vor kurzem wurden auf unserem Schulplatz Ordinationszeiten der Ärzte am Wochenende Jugendliche beobachtet, wie sie mit Softairwaffen spielten. Diese Softairwaffen Einteilung des ärztlichen Bereitschaftsdienstes im Bereich Vorderer Bregenzer- sehen echten Waffen sehr ähnlich, werden meist mit Farb- oder Plastikkugeln wald – Ordinationszeiten von 10 – 11 Uhr und 17 – 18 Uhr geladen und sollen keine Verletzungen aber doch Treffer verursachen. 30. Nov. 7h 02. Dez. 7h Sonntag Dr. Isenberg, Langen Wir sehen es als sehr bedenklich an, wenn in der Öffentlichkeit mit Waffen oder 07. Dez. 7h 09. Dez. 7h Sonntag Dr. Lampl, Sulzberg waffenähnlichen Spielgeräten hantiert wird – ob nun vermeintlich ungefährlich oder 14. Dez. 7h 16. Dez. 7h Sonntag Dr. Oswald, Krumbach nicht. Wir bitten alle Eltern und Erwachsenen auf ihre Kinder und Jugendlichen 21. Dez. 7h 23. Dez. 7h Sonntag Dr. Grimm, Lingenau dahingehend einzuwirken, dass solche „Spielgeräte“ nicht in der Öffentlichkeit 24. Dez. 7h 25. Dez. 18h Feiertag Dr. Bilgeri, Hittisau verwendet werden. Speziell Kinder ziehen daraus falsche Schlüsse und dem 25. Dez. 18h 27. Dez. 7h Feiertag Dr. Isenberg, Langen wollen wir entgegenwirken. Natürlich wäre es schön, wenn bereits bei der Wahl der 28. Dez. 7h 30. Dez. 7h Sonntag Dr. Lampl, Sulzberg Geschenke darauf geachtet wird, dass kein „Kriegsspielzeug“ unter den 31. Dez. 7h 02. Jän. 7h Feiertag Dr. Oswald, Krumbach Weihnachtsbaum kommt. Die Bürgermeisterin Dr. Grimm, Lingenau (41020), Dr. Bilgeri, Hittisau (30001), Dr. Isenberg, Langen (05575/4660), Dr. Oswald, Krumbach (8120), Dr. Lampl, Sulzberg (05516/2031) MACH DICH SICHTBAR! Schon ein schmaler, reflektierender Steifen macht eine Person für einen Fahrzeug- Polizei lenker aus ca. 150 m sichtbar. Aufgrund des Lichtkegels der Fahrzeuge, sollten Nach Umstellung der Telefonanlage ist die Polizeiinspektion Hittisau ausschließ- solche Streifen idealer Weise möglichst weit unten und von allen Seiten sichtbar lich unter nachstehender Telefonnummer erreichbar: platziert werden - beispielsweise an beiden Beinen. Erhältlich sind reflektierende 059133/8126 . Arm- bzw. Fußschleifen zB auf dem Adventmarkt beim Stand des Seniorenbundes. Die alte Rufnummer 05513/6205 existiert nicht mehr. www.sicheresvorarlberg.at ______Lebenswert leben ... was tut sich in Lingenau Lebenswert leben ... was tut sich in Lingenau