E 1091

Über 600 aktuelle Allgemeine Hotel- und Stellenangebote AHGZ www.ahgz.de Gastronomie-Zeitung

WOCHENZEITUNG FÜR HOTEL- UND RESTAURANT-MANAGEMENT ● ORGAN DES DEHOGA 108. JAHRGANG ● 26. Juli 2008 ● Nr. 30 ● EURO 3,90 ● SFR 6,35 Ernst Burgbacher Heute mit Best of Riesling Gasthofkultur Deutsche Sieger Die Frage der Woche: der hotelier Diskutieren Sie mit auf unserer AHGZ ist in Gefahr in vier Kategorien Community-Plattform Überblick: Neueste Technik in Front- und Backoffice www.ahgzpeople.de Diese Woche, Seite 3 Kulinarium, Seite 17

Kopf der Woche www.ahgz.de Top 50 legen weiter zu Der Nostalgiker AHGZ-Ranking der umsatzstärksten Hotelgesellschaften auf dem deutschen Markt / Umsatzplus von 8,5 Prozent ...... STUTTGART. Ausgesprochen gute Er- telgesellschaften Deutschlands steiger- Hermann Haberl ist durch und gebnisse haben die Top 50 Hotelgesell- ten den Umsatz im Vergleich zum Vor- durch Geschäftsmann. Aber der schaften für das vergangene Jahr er- jahreszeitraum. Lediglich drei Hotel- Münchner Großgastronom hat sich zielt. Bereits die Top 200 Einzelhotels gesellschaften verzeichneten Rückgän- auch eine Portion Nostalgie be- schlossen 2007 mit einem Umsatz- ge. Etwas schlechter fallen die Progno- wahrt. Den zwischenzeitlich legen- wachstum von 4,7 Prozent ab. Die 50 sen für das gesamte Jahr 2008 aus: dären Münchner Kocherlball wie- umsatzstärksten Hotelgesellschaften Mehr als 80 Prozent gehen davon aus, der aus der Historie herausgekramt haben die Ergebnisse der Einzelhäuser das Jahr mit Umsatzsteigerungen ab- der zu haben, das ist sein Verdienst. Sole official publication sogar noch übertroffen: Sie erzielten zuschließen. Und die Münchner eine Steigerung von 8,5 Prozent auf Ein Minus erwarten dagegen im- hotelierdazu morgens um 6,27 Mrd. Euro. Damit setzt die deut- merhin rund 16 Prozent, und eine Ge- 6 Uhr aus den Fe- 31. Mai 2008 sche Kettenhotellerie ihren Wachs- sellschaft geht von stagnierenden Um- dern zu holen, das DAS IDEENMAGAZIN IN DER tumskurs bereits im fünften Jahr in satzzahlen aus.Die durchschnittlich er- ist eine Leistung. of the German Hotel and Restaurant Folge fort. wartete Umsatzentwicklung liegt bei (Seite 21) AHGZ Äußerst positiv äußern sich die Ma- den Hotelgesellschaften bei einem Plus Foto: Karin Gabler nager der Hotelbetriebsgesellschaften in Höhe von 4,5 Prozent. Top-Hotels auf die Frage nach ihrer Gewinnsitua- Der Blick in die mittelfristige Zu- halten sich gut tion – dem wichtigsten Indikator für kunft stimmt die Top-50-Hoteliers äu- Association (DEHOGA) Telex die Situation der Kettenhotellerie. ßerst optimistisch. Denn zahlreiche ...... Von Hendrik Markgraf Rund drei Viertel der Befragten cha- Ketten planen in den nächsten fünf Dass 2007 nicht die fantastischen Werte des rakterisieren ihre Gewinnsituation als Jahren weitere Neueröffnungen. Eine Die Kleineren: Wilma Beneke ist WM-Jahres erreichen würde, war klar. So fielen „sehr gut“ oder „gut“. Allerdings geben Expansion ins Ausland steht unter an- Gastgeberin mit Leib und Seele. In die Wachstumsprognosen der deutschen Top- 4,9 Prozent an, „schwache“ Erträge er- derem bei der Steigenberger Hotels AG ihrem Hotel-Restaurant Zwei Lin- Hoteliers auch nicht so rosig aus. Umso erfreuli- cher, dass sie dann doch übertroffen wurden – zielt zu haben. Das gab es im Boomjahr in Frankfurt, der Maritim Hotelgesell- den zelebriert sie frische Fischkü- auch wenn die Werte (Umsatzplus 4,7 Prozent) 2006 nicht. schaft mbH in Bad Salzuflen, der Kem- che. Die Gäste lieben es. Seite 4 unter denen von 2006 (plus 9,6 Prozent) liegen. Vor allem mit der Ertragslage – dem alles ent- Die drei Spitzenreiter der Top-50- pinski AG in München sowie der Motel scheidenden Kriterium – waren die Hoteliers Liste sind erneut die Accor Hotellerie One Group in München an. Insgesamt AHGZ-Barometer Erfurt: Die Ket- nicht so zufrieden wie im Jahr zuvor. Dies ergibt das Deutschland GmbH, die InterConti- macht sich im Rahmen des AHGZ- tenhotellerie der thüringischen AHGZ-Ranking der 200 umsatzstärksten Einzelhotels in Deutschland. Ein Problem, dass nental Hotels Group sowie die Best Rankings eine starke Investitionsfreu- Stadt fährt Monat für Monat Um- sich in 2008 verschärfen wird – auch und vor al- Western Deutschland GmbH. de bei den Hoteliers bemerkbar. satzzuwächse ein. Seite 9 lem bei den Hotels, die nicht unter die Top 200 fallen. Gestiegene Energie- und Lebensmittel- Erfreulich sind auch die Ergebnisse Das komplette Ranking lesen Sie im kosten, internationale Finanzkrise, gebremster des ersten halben Jahres 2008. Mehr als AHGZ-Ideenmagazin Der Hotelier, das Top-Trio: Accor Hottellerie, InterContinental Hotels Group und Best Western sind die Glaubens Tipp: Roh als Carpaccio Konsum sind einige der Ursachen. 90 Prozent der 50 umsatzstärksten Ho- dieser Ausgabe beiliegt. Svenja Alberti umsatzstärksten Hotelgesellschaften in Deutschland Foto: Imago/ Montage AHGZ schmeckt feiner Thunfisch am bes- Im Vergleich zum Spitzenjahr 2006 können die Top-200-Hoteliers mit den Ergebnissen für ten. Ansonsten nur ganz kurz auf 2007 dennoch zufrieden sein. Sie konnten alle den Grill legen. Sonst wird er tro- wichtigen Kennziffern verbessern – wenn auch nur leicht. Den Top-Durchschnittspreis erzielte cken. Seite 17 Schilderkrieg wieder das Brenner’s Park-Hotel & Spa (bei Einfluss auf den Umsatz ist gering gleichem Umsatz wie 2006). Meisterwerk: Der 14-Sterne-Koch Unverändert an der Spitze der Umsatzriesen: fordert Opfer AHGZ-Monitor: Sportübertragungen wirken sich kaum auf die Geschäftsentwicklung aus Estrel Berlin, Sheraton Frankfurt Hotel & Alain Ducasse hat in seinem Buch Towers, Bayerischer Hof München, InterConti- DÖMITZ. Nicht der Wettbewerb macht STUTTGART. Die Wirkung von Public einen, weil sie neue Gäste gewonnen Insgesamt bot ein Drittel der Unter- „Die mediterrane Küche“ mehr als nental Berlin und Adlon Berlin. Ihre Zuwächse fielen allerdings unterschiedlich aus. Und: ihm das Leben schwer, die Bürokratie Viewing auf den Umsatz im Gastge- haben, die anderen, weil sie sich durch nehmen seinen Gästen sowohl bei der 500 Rezepte aus den Mittelmeerlän- 5 Häuser mussten den erlauchten Kreis der ers- lässt ihn verzweifeln: Mit Kai Hagen werbe ist geringer als allgemein ange- die Großleinwände von der Konkur- Fußball-Weltmeisterschaft 2006 als dern zusammengestellt. Seite 20 ten 20 verlassen. Wer das ist, lesen Sie auf den Triumph in Zahlen: folgenden Seiten. zieht sich ein millionenschwerer Inves- nommen. Die Hälfte der deutschen renz abheben konnten. RDieun führendend 43 Pr Hotelierso- auc machenh b erneutei de rPlus E uropameisterschaft in tor frustriert aus Mecklenburg-Vor- Hoteliers und Gastronomen ist der Amtswillkür: Euskirchener Wirte pommern zurück und wandert ins hei- Meinung, dass die Übertragung von Anzeige sind empört: Raucherclubs sind in Aus dem Inhalt mische Düsseldorf ab. Der Inhaber des sportlichen Events in ihren Unterneh- TopSlipper 200 auf ganz ganz Nordrhein-Westfalen er- Vielanker Brauhauses und der Dömit- men via Leinwand keinen nennens- PAM – damit gehen Sie sicher! laubt. Nur ihre Abbildung:Stadtve PantherMediarwaltung zer Hafengastronomie fühlt sich als werten Einfluss auf die Umsatzent- verbietet sie. Seite 24 Der Klassiker Das positive ImageDie der Fußball- Erfolgskurs Hotel und Restaurant Sein patentierten original PAM Slipper Opfer eines Schilderkrieges. Hagen wicklung des Unternehmens hat. Das WM wirkt nachhaltigPatent DE 101auf 13370 die stehen für TÜV-zertifizierte auf Sylt gehört zu den sollte seine Werbetafeln an der Bun- ist das Ergebnis der AHGZ-Monitor- Hotellerie in Deutschland.Qualität: ̈ rutschhemmend Prognosen zum Trotz ist das Geschäftsjahr 2007 Feinschmeckeradres- desstraße 191 entfernen. Anderenfalls Zusatzfrage, die das Marktforschungs- Zwar war 2007 kein Boom-Jahr̈ umweltverträglichdennoch äußerst gut verlaufen. Die WM hat ...... sen in Deutschland. ̈ anti-epidemisch den Vorwärtstrend ins Rollen gebracht, und die AHGZ-Redaktion: 0711 2133-230 Patron Jörg Müller Die positive Entwicklung im Tourismus deckt drohe ihm eine Ordnungsstrafe in Hö- institut CHD Expert im Auftrag der wie 2006, dennoch setzten die Hoteliers haben sich in ihrem Tatendrang nicht liebt die kreative Ar- Tel. + 49 (0)30 /742 04-200 | Fax +49 (0)30 /742 04-209 sich auchAnzeigen-Service: mit den Ergebnissen 0711 des 2133-218 Statistischen Top-200-Häuser mit einem Plus beit am Herd und an he von 500.000 Euro. Ein Vielfaches – AHGZ Betriebsinhabern und Ge- [email protected] | www.pam-slipper.destoppen lassen. Das Image BundesamtesMatthaes in Wiesbaden, Verlag GmbH, wonach Silberburgstraße die deut- 122, den Produkten.

von 4,7 Prozent ihren Erfolgs- Deutschlands als Gastge- sche Wirtschaft70176 Stuttgart,ihren Aufschwung Internet: im www.ahgz.de vergange- nämlich rund 10 Mio. Euro – hat Ha- schäftsführern gestellt hat. berland hat sich durch das Ein Porträt. kurs fort. Dies ergibt das ...... Seite 10 Ereignis in der Welt verbes- Der Pionier gen bereits in Mecklenburg-Vorpom- Demnach sind nur rund 8 Prozent zent der Gastronomen und Hoteliers diesem Jahr Public Viewing an. Dabei nen Jahr fortgesetzt hat Horst

aktuelle AHGZ-Ranking der sert – und wirkt sich nach- Schulze ist zurück – mit mern investiert und ganz nebenbei aller Befragten der Auffassung, dass meinten, nur während der Sportveran- hatte die WM deutlich größeren Ein- (ahgz.de Media information umsatzstärksten Einzelhotels vom 15. Januar). seiner eigenen Gruppe haltig positiv auf Touris- Wir müssen Laut Statistischem Bun- noch rund 150 Menschen in Arbeit ge- Public Viewing einen dauerhaften Bei- staltungen höhere Umsätze erwirt- fluss auf den Umsatz als die diesjährige West Paces und den auf dem deutschen Markt. mus, Hotellerie und Gas- anderen Branchen desamt wuchs das Brutto- ‘‘ Marken Capella und bracht. (Seite 32) uju trag zur Umsatzsteigerung leiste. Die schaftet zu haben. tronomieEurop aus.ameisterschaft. (‘‘Seite 9) ck inlandsprodukt 2007 um gegenüber Solís. Der Breidenba- Das zeigen auch die Zah- 2,5 Prozent im Vergleich cher Hof in Düsseldorf, len der Deutschen Zentrale zu 2,9 Prozent im Jahr Von Svenja Alberti attraktiv sein a Capella Hotel, ist neu für Tourismus (DZT), die 2006. Die Hotellerie am Start. Eine Erfolgs- 361,8 Mio. Übernachtun- konnte von dem allge- Anzeige as WM-Jahr war ein Spitzenjahr für die Alexander Schreiter geschichte. gen im vergangenen Jahr meinen Wachstum in Seite 12 deutsche Hotellerie. Daran gibt es kei- zählte – 10,8 Prozent mehr Crowne Plaza Hamburg n c e Deutschland profitieren. i e D Die Schlafkultur n nen Zweifel. Dass 2007 ebenso oder an- als im WM-Jahr ( e v nähernd so erfolgreich sein würde, davon konn- Negativ wirkte sich aber Hotelzimmer sind (T)räu- n nie war DeutschlandAHGZ als Reiseziel im In- und me zum Wohnen. Das haben Ausstatter erkannt o vom 15. März). Noch das eingeschränkte Kon- C te die Branche nur träumen. Allen negativen Ausland so gefragt. Und für 2008 rechnet DZT- und bieten Hoteliers neue Konzepte, mit denen f Wir schenken Ihnen o 5% Kennenlern-Bonus! sich wegen der Mehrwertsteuererhöhungsumverhalten aus, umdas sie ihre Gäste zum Schlummern – und Wieder- t Chefin Petra Hedorfer mit rund 365 Mio. Über- r 0,3 Prozent verringerte. kommen bringen. Ein A nachtungen. Das wäre ein Plus von 2 Prozent. Die Hotellerie hat deshalb auch besser abge- e „spezial“ h . Seite 16 T Nennen Sie uns bitte einfach bei Ihrer tel. Erstbestellung das Kennwort:schnitten als die Gastronomie. Denn die gastro-

■ Fortsetzung auf Seite 2 SANDER Gourmet GmbH Industriepark 12 . D-56291Fotos: Wiebelsheim Hannes Finkbeiner, Hotel, Voglauer „SANDER - Kompromisslose Frische!“ +49 (0)67 66 / 93 03-36 www.sander-gourmet.com

Anzeige

Germany’s leading weekly newspaper for hotel and restaurant managers 2009

General terms AHGZ AHGZ spezial der hotelier AHGZonline Face-to-Face & conditions The AHGZ world



31. Mai 2008 der hotelierDAS IDEENMAGAZIN IN DER AHGZ Top-Hotels halten sich gut Februar 2008 Von Hendrik Markgraf

Dass 2007 nicht die fantastischen Werte des WM-Jahres erreichen würde, war klar. So fielen die Wachstumsprognosen der deutschen Top- AHGZ Hoteliers auch nicht so rosig aus. Umso erfreuli- cher, dass sie dann doch übertroffen wurden – auch wenn die Werte (Umsatzplus 4,7 Prozent) www.ahgz.de unter denen von 2006 (plus 9,6 Prozent) liegen. Vor allem mit der Ertragslage – dem alles ent- scheidenden Kriterium – waren die Hoteliers nicht so zufrieden wie im Jahr zuvor. Dies ergibt das AHGZ-Ranking der 200 umsatzstärksten Einzelhotels in Deutschland. Ein Problem, dass sich in 2008 verschärfen wird – auch und vor al- lem bei den Hotels, die nicht unter die Top 200 AHGZ fallen. Gestiegene Energie- und Lebensmittel- kosten, internationale Finanzkrise, gebremster Konsum sind einige der Ursachen. Im Vergleich zum Spitzenjahr 2006 können die Top-200-Hoteliers mit den Ergebnissen für 2007 dennoch zufrieden sein. Sie konnten alle wichtigen Kennziffern verbessern – wenn auch nur leicht. Den Top-Durchschnittspreis erzielte wieder das Brenner’s Park-Hotel & Spa (bei gleichem Umsatz wie 2006). Unverändert an der Spitze der Umsatzriesen: Estrel Berlin, Sheraton Frankfurt Hotel & Towers, Bayerischer Hof München, InterConti- nental Berlin und Adlon Berlin. Ihre Zuwächse fielen allerdings unterschiedlich aus. Und: 5 Häuser mussten den erlauchten Kreis der ers- ten 20 verlassen. Wer das ist, lesen Sie auf den folgenden Seiten.

Aus dem Inhalt

Der Klassiker Sein Triumph in Zahlen: Die führenden Hoteliers machen erneut Plus Abbildung: PantherMedia Hotel und Restaurant auf Sylt gehört zu den Feinschmeckeradres- sen in Deutschland. Patron Jörg Müller Top 200 auf Erfolgskurs liebt die kreative Ar- beit am Herd und an den Produkten. Das positive Image der Fußball- Prognosen zum Trotz ist das Geschäftsjahr 2007 Die positive Entwicklung im Tourismus deckt Ein Porträt. Seite 10 WM wirkt nachhaltig auf die dennoch äußerst gut verlaufen. Die WM hat sich auch mit den Ergebnissen des Statistischen den Vorwärtstrend ins Rollen gebracht, und die Bundesamtes in Wiesbaden, wonach die deut- Der Pionier Horst

Hotellerie in Deutschland. Hoteliers haben sich in ihrem Tatendrang nicht sche Wirtschaft ihren Aufschwung im vergange- Schulze ist zurück – mit Zwar war 2007 kein Boom-Jahr stoppen lassen. Das Image nen Jahr fortgesetzt hat seiner eigenen Gruppe

wie 2006, dennoch setzten die Deutschlands als Gastge- (ahgz.de vom 15. Januar). West Paces und den Top-200-Häuser mit einem Plus berland hat sich durch das Laut Statistischem Bun- Marken Capella und von 4,7 Prozent ihren Erfolgs- Ereignis in der Welt verbes- Wir müssen desamt wuchs das Brutto- Solís. Der Breidenba- sert – und wirkt sich nach- ‘‘ inlandsprodukt 2007 um cher Hof in Düsseldorf, kurs fort. Dies ergibt das haltig positiv auf Touris- anderen Branchen 2,5 Prozent im Vergleich a Capella Hotel, ist neu aktuelle AHGZ-Ranking der mus, Hotellerie und Gas- ‘‘ zu 2,9 Prozent im Jahr am Start. Eine Erfolgs- gegenüber umsatzstärksten Einzelhotels tronomie aus. 2006. Die Hotellerie geschichte. Seite 12 auf dem deutschen Markt. Das zeigen auch die Zah- attraktiv sein konnte von dem allge- derlen der Deutschen Zentrale hoteliermeinen Wachstum in Die Schlafkultur Hotelzimmer sind (T)räu- für Tourismus (DZT), die Deutschland profitieren. me zum Wohnen. Das haben Ausstatter erkannt Alexander Schreiter 361,8 Mio. Übernachtun- Crowne Plaza Hamburg Negativ wirkte sich aber und bieten Hoteliers neue Konzepte, mit denen

Von Svenja Alberti gen im vergangenen Jahr das eingeschränkte Kon- er, Hotel, Voglauer sie ihre Gäste zum Schlummern – und Wieder- rint n 20 years P „Hotelier of the year“

F AHGZ.de

a Hotelier of the year c e - e t o n - li Fa n c e O AHGZ.de-Newsletter

HotelExpo/ German Hotel Conference

AHGZpeople.de Leaders Day AHGZjobs.de

AHGZ AllgemeineHotel-und www.ahgz.de Gastronomie-Zeitung The Highlights 2009

Join us as we celebrate our anniversary Top 80  Top 80 League table of best hotel restaurants Time: 26. 1. 2009 PD: 14. 3. 2009 AD: 20. 2. 2009

TopTop 200200 TopTop 5050

League table of single AHGZ special League table of hotel highest-earning hotels magazin format companies PD: 14. 2. 2009 PD: 30. 5. 2009 AD: 8. 5. 2009 AD: 23. 1. 2009 PD: 25. 7. 2009 AD: 3. 7. 2009 AHGZ www.ahgz.de Media information 2009 Front-page portrait 1

1 Brief description: 8 Publishing house: Matthaes Verlag GmbH The AHGZ (Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung) is Germany’s only PO Box 10 31 44, 70027 Stuttgart weekly newspaper dedicated to the hotel and catering sector. Silberburgstraße 122, D-70176 Stuttgart ■ Its hands-on reporting which is focused on the current market situation Tel. +49 711 2133-222 makes the AHGZ an indispensible news source for successful hoteliers Fax +49 711 2133-290 and caterers. News, analyses and in-depth reporting about everything to E-mail: [email protected] do with competition, customer trends, sales and marketing, food & be- verage, equipment and technology, and tourism. In addition, it provides Internet: www.ahgz.de information about regional industry events. 9 Editor-in-Chief: Dr. Hendrik Markgraf ■ The AHGZ aims at providing the ideal communication platform for deci- sion-makers in the form of a newspaper, an e-mail newsletter, a news 10 Advertising: Advertising and Marketing Manager: Joachim Eckert website, employment forum, an online community, or as an event. Advertising Manager: Klaus Wendt ■ AHGZ’s importance in the industry is based on its weekly readership of 11 Sales: Frank Hanna over 60,000* and the sector’s largest jobs and property market. ■ AHGZ readers are decision makers: board members, managing directors, 12 Selling price: €19.50 / month owners, tenants, and hotel directors, but also purchase managers, F&B managers, chefs, and sales managers. 13 ISSN-No.: 00025895 * Emnid survey: telephone interviews with 300 AHGZ readers between Nov 05 and Jan 06. 14 Scope 2 Publication frequency: weekly (Saturdays) 1 January 2007 to 31 December 2007 = 51 issues 3 Issue year/year: 109th year of issue, 2009 Newspaper format: 315 x 470 mm (Berlin format) Total scope: 2940 pages = 100.00 % 4 Web address: www.ahgz.de Editorial share: 1894 pages = 64.40 % 5 Membership in: Media Database of the German Trade Press Advertising share: 1046 pages = 35.60 % 6 Official publication of: German Hotel and Restaurant Association (Deut- of which classified ads: 465 pages = 44.50 % scher Hotel- und Gaststättenverband – DEHOGA) Inserts: 128 7 Publishers: – 15 Analysis of the contents of the editorial part: not made

4 AHGZ 5 AHGZ www.ahgz.de Media information 2009 Subject schedule and deadlines 2009 P

No. PD1 AD2 Highlights Food & Beverage Equipment and technology Events

■ Horecava, Amsterdam 1 3. 1. 2009 19. 12. 2008 12.–15. 1. 2009 ■ Ima, Düsseldorf 13.–16. 1. 2009 2 10. 1. 2009 30. 12. 2008 ■ Hoga special ■ Heimtextil, Frankfurt 14.–17. 1. 2009 ■ Hoga, Nürnberg 3 17. 1. 2009 8. 1. 2009 ■ Spirits & accessories 18.–21. 1. 2009 ■ Deutscher Hotelkongress ■ Conference technology mit HotelExpo, Berlin, 24. 1. 2009 15. 1. 2009 der 26. 1. 2009 4 hotelier (der hotelier) AD: 2. 1. 2009 ■ Hotelier of the year, ■ Berlin, 26. 1. 2009 Breakfast & brunch ■ 5 31. 1. 2009 22. 1. 2009 ■ Christmasworld, Frankfurt/M. Bread & bakery goods 30. 1.–3. 2. 2009

■ 6 7. 2. 2009 29. 1. 2009 Site planning ■ Gastrotrends, Hannover 3.–4. 2. 2009 ■ Organic products & organic cuisine ■ Ambiente, Frankfurt ■ 13.–17. 2. 2009 7 14. 2. 2009 5. 2. 2009 Biofach special AHGZ special – magazine format: ■ Hotelier of the year / German Hotel Conference AD: 23. 1. 2009 Hogatrends, Karlsruhe 14.–17. 2. 2009 ■ 21. 2. 2009 12. 2. 2009 ■ Cleaning & hygiene Nord Gastro & Hotel, Husum 8 16.–17. 2. 2009 ■ Biofach, Nürnberg ■ Hotel entertainment, 28. 2. 2008 19. 2. 2009 ■ ITB special 19.–22. 2. 2009 9 IT solutions & WLAN ■ CeBIT, Hannover 10 7. 3. 2009 26. 2. 2009 ■ Internorga special 3.–8. 3. 2009 ■ ITB, Berlin ■ Tabletop: Chinaware, glassware, 11.–15. 3. 2009 ■ Internorga, Hamburg 14. 3. 2009 5. 3. 2009 der cutlery, textiles (der hotelier) 11 hotelier 13.–18. 3. 2009 AD: 20. 2. 2009 Top 80: Ranking of the best hotel restaurants (der hotelier) ■ Gast, Klagenfurt 15.–18. 3. 2009 12 21. 3. 2009 12. 3. 2009 ■ Outdoor catering ■ Prowein, Düsseldorf 29.–31. 3. 2009 ■ ■ Alles für den Gast, Salzburg 13 28. 3. 2009 19. 3. 2009 Asparagus & asparagus sauces 29. 3.–1. 4. 2009

■ Beer mixers & 4. 4. 2009 26. 3. 2009 14 beverage innovations

■ ■ Alles für den Gast, Wien 15 11. 4. 2009 1. 4. 2009 Ice cream, desserts & patisserie 18.–21. 4. 2009 ■ Fibo internationale Leitmesse 18. 4. 2009 8. 4. 2009 ■ Convenience: Soups & sauces Fitness & Wellness, Essen 16 23.–26. 4. 2009

17 25. 4. 2009 16. 4. 2009 der hotelier ■ Coffee & tea (der hotelier) ■ Coffee machines (der hotelier) AD: 3. 4. 2009 ■ Barbecue: mustard, 2. 5. 2009 22. 4. 2009 18 dips and the like ■ Sources: cash‘n’carry, 19 9. 5. 2009 30. 4. 2009 purchasing agencies, fresh food & delivery services

20 16. 5. 2009 7. 5. 2009 ■ Soused herring, fish & seafood

21 23. 5. 2009 14. 5. 2009 ■ Wheat beer

■ Hotel rooms: sleeping & living 22 30. 5. 2009 20. 5. 2009 der hotelier (der hotelier) AD: 8. 5. 2009 Top 200: Ranking of the top-selling individual hotels (der hotelier) ■ Professional kitchen technology: 6. 6. 2009 27. 5. 2009 23 dishwashing & refrigeration

24 13. 6. 2009 4. 6. 2009 ■ Dairy products

25 20. 6. 2009 10. 6. 2009 ■ Mineral water, juices and the like

■ Bathrooms to make your guests feel special (der hotelier) 27. 6. 2009 18. 6. 2009 der 26 hotelier ■ Online reservation systems for the AD: 5. 6. 2009 catering industry

1 Publication date 2 Advertising deadline 6 AHGZ 7 AHGZ www.ahgz.de Media information 2009 Subject schedule and deadlines 2009 P

No. DP1 AD2 Highlights Food & Beverage Equipment and technology Events

27 4. 7. 2009 25. 6. 2009 ■ Outdoor catering

28 11. 7. 2009 2. 7. 2009 ■ Beer & beer concepts ■ Tendence Lifestyle, Frankfurt 29 18. 7. 2009 9. 7. 2009 ■ Dressings 3.–7. 7. 2009

■ Front and back office technology 30 25. 7. 2009 16. 7. 2009 der hotelier (der hotelier) AD: 3. 7. 2009 Top 50: Hotel company ranking (der hotelier)

31 1. 8. 2009 23. 7. 2009 ■ Financial advice & insurance

32 8. 8. 2009 30. 7. 2009 ■ Convenience: Snacks & finger food

33 15. 8. 2009 6. 8. 2009 ■ Working clothes

34 22. 8. 2009 13. 8. 2009 ■ Organic products

■ Breakfast as a revenue driver 29. 8. 2009 20. 8. 2009 der 35 hotelier (der hotelier) AD: 7. 8. 2009 ■ Mini bars, safes & 5. 9. 2009 27. 8. 2009 36 floor vending machines

■ Professional kitchen technology: ■ Eu’Vend, Köln 12. 9. 2009 3. 9. 2009 37 cooking & temperature control 24.–26. 9. 2009

38 19. 9. 2009 10. 9. 2009 ■ Icecream for the winter season ■ Energy saving 39 26. 9. 2009 17. 9. 2009 der hotelier ■ Banqueting & catering technology AD: 4. 9. 2009 (der hotelier) ■ Commercial vehicles: Shuttles & 40 3. 10. 2009 24. 9. 2009 ■ Anuga special transporters ■ Anuga, Köln 10.–14. 10. 2009 ■ Tabletop: Chinaware, glassware, 41 10. 10. 2009 1. 10. 2009 ■ Host, Mailand cutlery, textiles 23.–27. 10. 2009 ■ ■ Heating, ventilating, Hotel Emotion, Mailand 17. 10. 2009 8. 10. 2009 ■ Aquanale special 42 air conditioning 23.–27. 10. 2009 ■ Aquanale, Köln 28.–31. 10. 2009 43 24. 10. 2009 15. 10. 2009 ■ Hotel cosmetics

■ “Wellness“: Swimming pools, 31. 10. 2009 22. 10. 2009 der ■ Meat, game & poultry 44 hotelier saunas & fitness (der hotelier) AD: 9. 10. 2009 ■ Alles für den Gast Herbst, 45 7. 11. 2009 29. 10. 2009 ■ Coffee & tea ■ Coffee machines Salzburg, 7.–11. 11. 2009 ■ Gäste, Leipzig 8.–11. 11. 2009 46 14. 11. 2009 5. 11. 2009 ■ Igeho special ■ Fire protection ■ Gastro, Rostock 8.–11. 11. 2009 47 21. 11. 2009 12. 11. 2009 ■ Convenience: Frozen foods ■ Igeho, Basel 21.–25. 11. 2009 ■ Hotel TV & communication 28. 11. 2009 19. 11. 2009 der 48 hotelier (der hotelier) AD: 6. 11. 2009

49 5. 12. 2009 26. 11. 2009 ■ Hotel linen, laundry & linen care

50 12. 12. 2009 3. 12. 2009 ■ Checkout systems & billing

■ Refurbishing, modernisation, and 19. 12. 2009 10. 12. 2009 der 51/52 hotelier barrier-free living (der hotelier) AD: 27. 11. 2009

1 Publication date 2 Advertising deadline

8 AHGZ 9 AHGZ Advertising rates list No. 57 www.ahgz.de Media information 2009 Valid from 1 January 2009 P

1 Print run: Copies 23 171 5 Publisher: Matthaes Verlag GmbH Circulation (annual average) Postfach 10 31 44, 70027 Stuttgart (in accordance with Silberburgstraße 122, 70176 Stuttgart AMF Schedule 2, No 17): 18 563 Tel. +49 711 2133-222 2 Newspaper format: 315 mm wide x 470 mm high Fax +49 711 2133-290 Type area: 282 mm wide x 426 mm high E-mail: [email protected] Columns: Editorial section 5 columns, 52 mm wide ea. Internet: www.ahgz.de Advertising section 6 columns, 45 mm wide ea. Advertising Classified ads Tel. +49 711 2133-218, -240, -367 Basis: 1/1 page = 2556 mm in total department: Fax +49 711 2133-290 3 Printing process: Commercial heat-set web-offset Commercial ads Tel. +49 711 2133-368, -365 Binding process: Newspaper fold Fax +49 711 2133-290 Colours: Euroscale Colour sequence: Black, Cyan, Magenta, Yellow 6 Payment: 3 % discount for prepayment or direct debit Screen ruling: 54 l/cm screen before publication date. Paper: Semi-fine matt-coated art paper (LWC) 2 % discount for payment/direct debit within 10 days from date of invoice. Camera-ready Our printers produce CTP and therefore require artwork: digital data only. A reference proof must be 30 days net supplied. Agency commission: 15 % VAT no: DE 813954290 4 Deadlines Publication: Weekly on Saturday Account: Frankfurter Sparkasse, Frankfurt a. Main Copy date: See schedule an topics overview Sort code 500 502 01 Account no. 200 139 959 Front page: 14 working days prior to publication SWIFT-BIC: HELADEF1822 last page: Wednesday, 16.00 hours. Job and classified advertisements: Wednesday, IBAN: DE48 5005 0201 0200 1399 59 12 noon, in the week of publication. Postsparkasse Wien Account no. 7332740 Postfinance Basel Account no. 8050452-9 7 Advertisement formats and rates: Value added tax must be added to all rates. – Bleed advertisements are not possible –

Format Width x height b/w 2c 4c Format Width x height b/w 2c 4c in mm in mm

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitun Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitun Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 2 DIESE WOCHE 25. September 2006 Nr. 4 2 DIESE WOCHE 25. September 2006 Nr. 4 25. September 2006 Nr. 40 DIESE WOCHE 3 portrait portrait 90 x 405 7350 € 7800 € 9800 € 3020 € 3350 € 4150 € 282 x 426 landscape 282 x 135 1 1 1/1 page /newspaper1 Seite format 1/3 page /newspaper3 Seite format

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitun Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitun Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 2 DIESE WOCHE 25. September 2006 Nr. 4 25. September 2006 Nr. 40 DIESE WOCHE 3 2 DIESE WOCHE 25. September 2006 Nr. 4 25. September 2006 Nr. 40 DIESE WOCHE 3 portrait portrait 140 x 202 4350 € 4750 € 5800 € 2450 € 2730 € 3340 € 190 x 260 landscape 282 x 101 1 1/1 pageJunior magazin Page format 1/4 page /newspaper4 Seite format

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitun Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitun 2 DIESE WOCHE 25. September 2006 Nr. 4 25. September 2006 Nr. 40 DIESE WOCHE 3 2 DIESE WOCHE 25. September 2006 Nr. 4 Über 160 aktuelle Allgemeine Hotel-und Stellenangebote AHGZ www.ahgz.de Grün-A: 100c-60y Gastronomie-Zeitung

WOCHENZEITUNG FÜR HOTEL- UND RESTAURANT-MANAGEMENT • ORGAN DES DEHOGA 106. JAHRGANG • 25. SEPTEMBER 2006 • NR. 7 • EURO 4,10 • SFR. 6,35 • Kein Rauchverbot Fastfood legt zu Michael Caspar DEHOGA ruft Deutschlands Die Umsätze der klassischen Der Direktor von Schlosshotel Gastronomen auf, noch mehr Gastronomie stagnieren. Die Bühlerhöhe über seine rauchfreie Zonen anzubieten Fastfood-Anbieter boomen ersten hundert Tage in Bühl portrait Diese Woche, Seite 2 Branchenbarometer, Seite 10 Der Hotelier, Seite 54 portrait 140 x 405 140 x 101 4250 € 4650 € 5760 € 1225 € 1350 € 1660 € landscape landscape 282 x 202 282 x 50 1 1 1/2 page /newspaper2 Seite format 1/8 page /newspaper8 Seite format

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitun Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitun Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 2 DIESE WOCHE 25. September 2006 Nr. 4 25. September 2006 Nr. 40 DIESE WOCHE 3 2 DIESE WOCHE 25. September 2006 Nr. 4 25. September 2006 Nr. 40 DIESE WOCHE 3 portrait landscape 90 x 260 9000 € 9800 € 11.700 € 2175 € 2400 € 2920 € 588 x 202 landscape 190 x 130 1 1 2x 1/2 page2x /newspaper2 Seite format 1/2/ 2pageJunior magazin Page format

10 AHGZ 11 AHGZ Advertising rates list No. 57 www.ahgz.de Media information 2009 Valid from 1 January 2009 P

Specific positions 12 Combinations: Possible with ‘der hotelier’ and ‘Ideenmagazin Front page: Position advertisement in der AHGZ’ 110 mm wide x 35 mm high 4-colour 1100 € 13 Bound-in inserts: Not available Front page bottom banner 282 mm wide x 40 mm high 4-colour 2250 € 14 Inserts: Max size: A4, max weigth 50 g € Page 3: max. 1/3 page horizontal Weight up to 25 g 240 ‰ pcs € 282 mm wide x 135 mm high 4-colour 5850 € per additional 5 g 10 ‰ pcs plus postage or shipping (30 g or above). Classified ads: Rate per mm 1-spaltig (52 mm): b&w: 8.30 € 4-colour: 12.50 € Inserts for Advertisement height 20 mm min., 100 mm max. part edition: Max size A4, max weight 50 g Corner Rate per mm 1 column (52 mm): Weight up to 25 g 240 € ‰ pcs advertisements: b&w: 3.75 € 4-colour: 4.95 € per additional 5 g 10 € ‰ pcs Last page: Rate per mm 1 column (45 mm): plus postage or shipping (30 g or above). € € b&w: 3.60 4-colour: 4.75 15 Onserts: Postcards (A6, 150 g/m2) on background ad 8 Additional charges (subject to discount) (min size 1/2 page) 150 € ‰ pcs Colour (Euroscale): for advertisement less than 100 mm in total 210 € plus postage or shipping. Fixed position: 10 % of b&w rate Other glued-in inserts upon request. 9 Classified ads: (more information: Tel. +49 711 2133-222) No discounts on additional costs for technology. 10 Special types of advertising: See page 14 16 Mailing address for items 14 and 15: 11 Discounts: If used within 12 months Druckhaus Dierichs Series discounts Volume discounts Wolfgang Hülsbeck 3 times 3 % 1000 millimetres 3 % Frankfurter Straße 168 6 times 5 % 2000 millimetres 5 % D-34121 Kassel 12 times 10 % 5000 millimetres 10 % 26 times 15 % 10 000 millimetres 15 % Marked: Betrifft AHGZ, Nr. ... 51 times 20 % 15 000 millimetres 20 % Must be delivered 7 working days prior to 20 000 millimetres 25 % publication. Please submit inspection samples Joint discounts with ‘der hotelier’ to the publisher before placing your order. AHGZ www.ahgz.de Media information 2009 Information on digitally supplied data

Software: Windows and Mac OS: Images/logos: Minimum resolution 300 dpi (images), and 800 dpi (logos) at a scale of 1:1. QuarkXPress, InDesign, PageMaker, Free- Please do not attach colour profiles to your hand, Illustrator, Photoshop, Acrobat. image data.

Please note: Other programs, e.g. Corel ISDN: ISDN transfer from PC or Mac: Draw, PowerPoint, and common Office +49 711 24839490 (Eurofile protocol, no programs (Word, Excel, Publisher) cannot be password or answerback code required) processed easily. Please note: We reserve the right to delete virus-compro- We reserve the right to apply processing mised files. charges. Please state the print product for which the PostScript and PDF: We are pleased to accept files. Please ensure file is intended in the folder name. that fonts are embedded, illustrations are lin- ked and that the output resolution is correct. E-mail: [email protected] No pre-separated files please. Further infor- Data carriers: CD/DVD with the usual standards mation on PostScript and PDF generation are (ISO 9660 or Mac OS) available from the publisher. ZIP (3 1/2 inch, 100 MB, Mac or PC format) Open files: When sending open program files please in- Document structure: Please layout the ad in the booked format. clude all image data and fonts used, paying special attention to fonts used by EPS files. Reference fax: Important: Please always attach or fax a print-out providing details on size and Fonts: Please note that the distribution of original whether the ad is in b&w or colour fonts constitutes a violation of the font desi- (see item 3 in the advertising rates) gner’s copyright and is illegal. However, fonts may be sent in closed files such as Post- Queries: For technical queries regarding file transfer Script or PDF (see PostScript and PDF). please phone us on +49 711 2133-295

12 AHGZ 13 AHGZ www.ahgz.de Media information 2009 Special types of advertising

1 2

A selection of advertising specials To make your ad stand out from the rest, the AHGZ has a large number of special types of advertising.

1 Wrapper 4 Onserts: Minimum format: 1/2 page 2 Centre fold: Folding downwards 5 Double-gated fold: 8-page, folding (2x 1/2 page over gutter plus double spread over gutter) 6 Flying page 3 Shaped ads: Visible different – the formats that make you stand out from the rest in the AHGZ.

Further information and price details and other special advertising formats upon request. Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung ■ 14 MÄRKTE & UNTERNEHMEN LIEFERANTEN 09. Juni 2007 · Nr. 23 Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung ■ 5 DIESE WOCHE 09. Juni 2007 · Nr. 23 09. Juni 2007 · Nr. 23 DAS THEMA DIESE WOCHE 5 ■

Interview: Walter Seubert Kurz notiert Erfolgreiche Hotellerie: Die Kleineren (1) RUSSLAND: Präsidentenwahl und Überkapazitäten erschweren Hoteliers das Geschäft „Convenience macht flexibler“ b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b Guter Service kommt von Herzen Moskaus Hotelmarkt drohen Preiskämpfe Die Feinkostkreationen des Familienunternehmens Seubert werden in der Hotellerie und Gastronomie geschätzt. Seniorchef Das Hotel & Restaurant Landhaus Flottbek bietet nicht nur ein Sogar Russlands Präsident Wladimir könnten nach seiner Meinung dazu nauer betrachtet, weist der Moskauer Alkoholfreie Cocktails liegen im Walter Seubert, selbst gelernter Koch und Konditor, über die Refugium für gestresste Großstadtmenschen. Viele Gäste kommen Putin freut sich dem Vernehmen nach. führen, dass etliche Moskauer Hote- Hotelmarkt indes gravierende Unter- Trend. Grund genug für den Sirup- Vorteile von Fertigprodukten und aktuelle Geschmackstrends auch, weil das Restaurant für seine regionale Küche bekannt ist – Denn in Sichtweite von seinem Ar- liers um zusätzliche Kunden intensiv schiede und ungleiche Perspektiven hersteller Riemerschmid, seinen beitsplatz im Kreml, wirkt ab sofort werben müssten. auf. So heben sich viele Hotels unter und weil sie die besonders persönliche Atmosphäre schätzen „Null Promille Cup“ erneut zu ver- die 3-Sterne-Kochlegende Heinz Gianni van Daalen, General Mana- russischem deutlich von denen unter  Es ist Freitag und bei Ihnen wird ge- Seubert: Natürlich, wir haben die anstalten. Gefragt ist ein eigens kre- Winkler. Der Schöpfer der „Cuisine ger des Hotels Baltschug Kempinski internationalem Management ab. Die rade Sepia-Sülze hergestellt. Die steht Kapazität, die Kompetenz und die Zu- Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung ierter alkoholfreier Drink, beste- HAMBURG. Der Kontrast könnte kaum mern und einem beliebten Restaurant Vitale“ dirigiert als Patron das Gour- Moscow, sieht das ähnlich. „Die Bele- internationalen Häuser punkten aber nicht im Katalog, oder? taten, um auch spezielle Sachen herzu- ■ ■ 5 DIESE WOCHE 09. Juni 2007 · Nr. 23 09. Juni 2007 · Nr. 23 DAS THEMA DIESE WOCHEhend aus 5 maximal fünf Zutaten. größer sein: Wer die Autobahn A7 an als Refugium für gestresste Großstadt- metrestaurant im neuen Ritz-Carlton gungsraten sinken um zirka 5 Prozent durchweg mit besserer Ausstattung,Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Seubert: Nein, das ist ein individuel- stellen. Mit Convenience-Produkten ■ Bewertet werden die Rezepte nach der Ausfahrt Bahrenfeld kurz vor dem menschen. Wenn man beobachtet, wie Moscow, das in diesen Tagen eröffnet in den kommenden zwei Jahren“, kompetentem Personal und09. transpa- Juni 2007 · Nr. 23 DIESE WOCHE 3 ler Auftrag. Solche speziellen Sachen kann sich ein ambitionierter Gastro- Geschmack, Garnitur, Innovation Elbtunnel Richtung Groß-Flottbek der blonde, hochgewachsene Patron wird und unter der Leitung des deut- prognostiziert van Daalen, der seiner- renter Preisgestaltung. Viele Hotels für Partyservices, Caterer oder auch nom besser und vielfältiger präsentie- und Gesamteindruck. Die 12 Bar- verlässt, taucht kaum einen Kilometer über den Hof geht, wie er stehen schen Generaldirektors Oliver Eller zeit das Hotel Adlon in Berlin eröffnet unter russischer Leitung sinken dage- Hotels sind bei uns aber an der Tages- ren und damit sein Haus ganz anders keeper mit den besten Rezepte wer- entfernt in eine Oase ländlicher Idylle bleibt und mit Mitarbeitern und Gäs- steht. Zwar wurde der Termin mehr- und erfolgreich positioniert hat. Preis- gen ständig in der Qualität. ordnung. In der Branche kennt man und viel wertiger positionieren. Erfolgreiche Hotellerie: Die Kleineren (1) RUSSLAND: Präsidentenwahl und Überkapazitäten erschweren Hoteliers das Geschäft den zum Finale am 8. Oktober ein. Zwischen herrschaftlichen Villen ten redet, könnte man denken, er sei mals verschoben, das gilt in Moskau kämpfe speziell in der Top-Hotellerie In den Lobbys einiger dieser Beton- unsere Flexibilität und Leistungsfähig- 2007 nach Berlin eingeladen. Es auf parkähnlichen Grundstücken liegt auf dem Anwesen groß geworden. aber als normal. sind demnach nicht auszuschließen. klötze wie dem Kosmos rattern Geld- keit.  Was sind aus küchenpraktischer Sicht winken attraktive Preise (www.rie- das reetgedeckte Hotel & Restaurant Doch der gelernte Hotelkaufmann war Das Hotel an der Twerskaja Straße, spielautomaten. Schon an derWie Rezepti- man die jungen Alten einfängt die Argumente für Fertigprodukte? merschmid.de). Landhaus Flottbek. Schon beim Ein- jahrelang für große Konzerne im In- nur wenige Schritte vom Roten Platz Wenn die Abrissbirne kommt on bieten sich blutjunge Prostituierte  Wie ist der Stellenwert von Conveni- Seubert: Der Küchenchef hat Vortei- Guter Service kommt von Herzen Moskaus Hotelmarkt drohen Preis Die Generation 50plus ist eine begehrte Zielgruppe für Wirte und Hoteliers / Angebote reichen vom Tanztee bis zur und Ausland tätig. Seine Karriere entfernt, bietet zahlreiche Superlative: Bislang profitieren alle Moskauer Ho- den Gästen an – ob alleinreisender ence in der Hotellerie und Gastronomie? le bei der Auswahl, Kalkulation und Anzeige führte ihn unter anderem nach Süd- 334 Zimmer und zwei Restaurants, die teliers davon, dass es eher zu wenig Geschäftsmann oder EhepaarSTUTTGART. mit Ba- Es ist ein Megatrend: Gäs- Seubert: In vielen Hotels wird der Portionierung, bei Handling, Lager- Sogar Russlands Präsident Wladimir internationalen Häuser punkten afrika und Kalifornien. Er arbeitete als Veranstaltungsräume nehmen 1360 Gästezimmer in ihrer Stadt gibt. So by. In etlichen Häusern mitte Zimmer-ab 50 Jahren sind eine lohnende größte Teil selbst produziert, auch um haltung und Produktsicherheit. Wenn Das Hotel & Restaurant Landhaus Flottbek bietet nicht nur ein Putin freut sich dem Vernehmen nach. durchweg mit besserer Ausstattung, Manager in Steigenberger- und Inter- Quadratmeter Fläche ein, allein der wurden zum Beispiel die Hotels Mos- preisen unter 100 Euro, wasZielgruppe, für Mos- die zu vernachlässigen das vorhandene Fachpersonal auszu- Sie beispielsweise gefüllte Wachteln Refugium für gestresste Großstadtmenschen. Viele Gäste kommen City-Hotels. Ballsaal misst 615 Quadratmeter, die kau und Rossia abgerissen – allein das kauer Verhältnisse preisgünstigsich Gastronomenist, lo- und Hoteliers nicht lasten. Es gibt jedoch viele Möglich- oder Filetsteak Wellington selber ma- auch, weil das Restaurant für seine regionale Küche bekannt ist – Denn in Sichtweite von seinem Ar- kompetentem Personal und transpa- beitsplatz im Kreml, wirkt ab sofort renter Preisgestaltung. Viele Hotels Bade- und Saunalandschaft dehnt sich Rossia im Beton-Charme der 60er Jah- gieren dauerhaft „Fliegendeleisten Händler“ können. Wenn auch die Ausga- keiten, hochwertige Convenience-Spe- chen müssen, bekommen Sie mitunter und weil sie die besonders persönliche Atmosphäre schätzen die 3-Sterne-Kochlegende Heinz unter russischer Leitung sinken dage- Teamgeist als Prinzip über 2000 Quadratmeter aus. Doch so re bot 3200 Zimmer. Aber auch das aus dem Kaukasus und Zentralasien.be- und Innovationsfreude der „Best zialitäten ohne Zusatzstoffe in allen echte Probleme – mit der Zeit, der Hy- Winkler. Der Schöpfer der „Cuisine gen ständig in der Qualität. „Für Hotelketten zu arbeiten, kann ich toll das klingt: Das Ritz-Carlton bleibt 4-Sterne-Hotel Ukraina (1000 Zim- Kurzum: In Moskau fehlenAger“ vor allemnicht unumstritten ist, stellen Bereichen der Gastronomie einzuset- giene, dem Platz. Und große Bankette HAMBURG. Der Kontrast könnte kaum jahrelang für große Konzerne im In- Vitale“ dirigiert als Patron das Gour- In den Lobbys einiger dieser Beton- mir heute überhaupt nicht mehr vor- keineswegs die einzige Sensation auf mer) in einem der markanten Zucker- Hotels mit Zimmerpreisensie zwischen doch eine wachsende Gästegruppe zen. ohne Convenience? Fast unmöglich Axel Simon (63), Vorsitzender der größer sein: Wer die Autobahn A7 an und Ausland tätig. Seine Karriere metrestaurant im neuen Ritz-Carlton klötze wie dem Kosmos rattern Geld- biegen auf den kopfsteingepflasterten stellen“, gesteht Jacobsen offen. „Mich dem Moskauer Hotelmarkt. bäcker-Hochhäuser der Stadt machte 150 und 200 Euro, in denendar, sich die Tou- guten Service mit Treue lohnt. ohne Überstunden. Geschäftsführung der Bitburger der Ausfahrt Bahrenfeld kurz vor dem führte ihn unter anderem nach Süd- Moscow, das in diesen Tagen eröffnet spielautomaten. Schon an der Rezepti- Hof streift man den letzten Rest All- stört, dass dort meistens nur in kurzen ohne Vorwarnung Anfang März dieses risten aus Westeuropa, ChinaIm und RestaurantIn- Alte Schule im  Gilt das auch für die anspruchsvolle Holding GmbH, ist in den Ruhe- Elbtunnel Richtung Groß-Flottbek afrika und Kalifornien. Er arbeitete als wird und unter der Leitung des deut- on bieten sich blutjunge Prostituierte tagshektik ab. Zeiträumen gedacht wird. Als Privat- Mehr, mehr, mehr Jahres dicht. Ein unbekannter Investor dien wohl und sicher fühlenMünchner können. Vorort Gröbenzell begrüßt Küche?  Sie waren Küchenchef bei Rockefeller stand gegangen. 400 geladene Gäste verlässt, taucht kaum einen Kilometer Manager in Steigenberger- und Inter- schen Generaldirektors Oliver Eller den Gästen an – ob alleinreisender Noch vor 20 Jahren diente der um hotelier kann ich mir dagegen lang- Immer mehr, immer höher und im- will die Riesen-Immobilie angeblich in Das Potenzial für Low-Budget-man gern und erfahrene Gäste. „Schwer- und den Hilton-Hotels. Wie kamen Sie ● ●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●● erwiesen dem promovierten Inge- ● ● ● ● die vorletzte Jahrhundertwende er- fristig etwas aufbauen und mir per- mer feiner: So lässt sich die aktuelle ein Business-Center umwandeln. Das Mittelklasse-Gruppen – punktmäßigauch aus ab fünfzig aufwärts“ be- ● ● entfernt in eine Oase ländlicher Idylle City-Hotels. steht. Zwar wurde der Termin mehr- Geschäftsmann oder Ehepaar mit Ba- Bietet ländliche Idylle mit Großstadtanbindung: Der Hamburger Hotelier und Gastro- ● ● ● ● ● ● auf die Idee, Feinkost- und Conveni- Kennt seine Kunden: Walter Seubert Foto: Unternehmen ● ● ● ● nieur die Ehre, darunter der rhein- ● ● schreibt Wirtin Doris Pflug die Alters- ● ● richtete Bauernhof als Pferdestall des sönliche Ziele setzen“, ist er überzeugt. nom Nils Jacobsen Foto: Mathias Thurm Entwicklung in Moskau beschreiben – Moskauer Zimmerangebot wurde Deutschland – liegt in Moskau sozusa- ● ● ein. Zwischen herrschaftlichen Villen mals verschoben, das gilt in Moskau by. In etlichen Häusern mit Zimmer- ● ● ● ● ● Zur Person ● ence-Produzent zu werden? ● ● land-pfälzische Ministerpräsident ● ● Teamgeist als Prinzip struktur ihrer Gäste. ● ● benachbarten Poloclubs. Auch heute Sein 30-köpfiges Team betrachtet er ähnlich wie in Berlin seit einigen Jah- durch diese Abriss- und Stilllegungs- gen auf der Straße. ● ● auf parkähnlichen Grundstücken liegt aber als normal. preisen unter 100 Euro, was für Mos- ● ● ● ● ● ● Seubert: Tatsächlich wollte ich im- Ware. Convenience war hierzulande wir den großen Sprung gemacht, als ● ● Kurt Beck. Bereits zum 1. Januar ● ● ● ● hausambiente, sondern auch an der Warum die Älteren sich hier wohl- ● ● das reetgedeckte Hotel & Restaurant „Für Hotelketten zu arbeiten, kann ich Das Hotel an der Twerskaja Straße, kauer Verhältnisse preisgünstig ist, lo- würde man sich kaum wundern, wenn als eine große Familie. „Neben der be- Er vertraut auf flache Hierarchien ren. Denn außer dem Ritz-Carlton er- Aktionen erst einmal verknappt. Sehr ● ● ● ● ● Walter Seubert ist Seniorchef ● mer ein eigenes Restaurant. Nach mei- ein echtes Fremdwort, im Gegensatz wir mit der Lufthansa ins Geschäft ka- ● ● ● ● hatte Simon die Geschäftsführung Auf Luxus beschränkt ● ● fühlen, weiß sie genau: „Es sind Leute, ● ● einem aus dem weinumrankten Ho- sonderen Landhausatmosphäre sind und die Übertragung von Verantwor- besonderen regionalen Küche liegen. öffnen in der russischen Hauptstadt in gut – so sei der Moskauer Hotelmarkt ● ● Landhaus Flottbek. Schon beim Ein- mir heute überhaupt nicht mehr vor- nur wenige Schritte vom Roten Platz gieren dauerhaft „Fliegende Händler“ ● ● ● ● ● der Seubert GmbH & Co. KG. ● ner Rückkehr aus der Karibik und den zu den USA. Ich habe deshalb zu- men. Zeitweise haben wir monatlich ● ● Technik der Braugruppe an Jan ● ● ● ● teleingang, dem ehemaligen Scheu- meine Mitarbeiterinnen und Mitar- tung auf viele Schultern. Gemeinsame Als erstes Restaurant Deutschlands ist den kommenden drei Jahren mindes- zurzeit, meint auch Joergen Rathjen. Gebaut werden aber zurzeitdie nur wissen, hoch- was sie für ihr Geld be- ● ● biegen auf den kopfsteingepflasterten stellen“, gesteht Jacobsen offen. „Mich entfernt, bietet zahlreiche Superlative: aus dem Kaukasus und Zentralasien. ● ● ● ● ● Sein Unternehmen gründete der ● USA bin ich aber eher zufällig auf die nächst halbfertige Produkte verkauft. über 50.000 Portionen für die LSG ● ● ● ● Niewodniczanski übergeben, Ver- ● ● kommen“, erklärt die Ehefrau von Kü- ● ● nentor, ein Pferd entgegen käme. beiter meine wichtigsten Erfolgsgaran- Ausflüge und Veranstaltungen wie das Landhaus Flottbek mit der Koch- tens weitere 18 Hotels mit mehr als Die Belegungsrate lag im vergangenen klassige Hotels. Sie stehen unter inter- ● ● Hof streift man den letzten Rest All- stört, dass dort meistens nur in kurzen 334 Zimmer und zwei Restaurants, die Kurzum: In Moskau fehlen vor allem ● ● ● ● ● gelernte Koch und Konditor im ● Idee gekommen, mich anders zu ori- Heutige Kunden sind deutlich aufge- produziert, das war in den 80er-Jah- ● ● treter der siebten Gesellschafterge- ● ● ● ● Seit 1994 führt Nils Jacobsen in ten“, führt Jacobsen aus. „Guter Ser- Restaurant- oder Theaterbesuche oder mütze der Tierschutzorganisation 6000 Zimmern. Darunter sind so pres- Jahr in Moskau im Durchschnitt bei nationalem Management undchenchef befin- Gerd Pflug, die in der „Alten ● ● tagshektik ab. Zeiträumen gedacht wird. Als Privat- Veranstaltungsräume nehmen 1360 Hotels mit Zimmerpreisen zwischen ● ● ● ● ● Jahr 1970 zusammen mit seiner ● entieren. Es gab damals in Deutsch- schlossener, weil ja bereits viele halb- ren. ● ● ● ● neration. Auch die Führung der ● ● Schule“ den Service leitet. Das hoch- ● ● dem denkmalgeschützten Haus ein vice muss von Herzen kommen“, lau- die Fahrt zum Oktoberfest nach Mün- „Vier Pfoten“ für kulinarischen Tier- tigeträchtige Namen wie Hilton, Inter- 72 Prozent, die Zimmerpreise stiegen den sich im Stadtzentrum. „Wegen der ● ● Noch vor 20 Jahren diente der um hotelier kann ich mir dagegen lang- Quadratmeter Fläche ein, allein der 150 und 200 Euro, in denen sich Tou- ● ● ● ● ● Ehefrau Edith. Zuvor war er als ● land noch keine Convenience, die fertige oder Convenience-Produkte ● ● Bitburger Holding bleibt in Famili- ● ● ● ● wertig und liebevoll eingerichtete Lo- ● ● die vorletzte Jahrhundertwende er- fristig etwas aufbauen und mir per- Ballsaal misst 615 Quadratmeter, die risten aus Westeuropa, China und In- kleines 4-Sterne-Hotel mit 25 Zim- tet sein Credo. chen fördern Motivation und Identifi- schutz ausgezeichnet worden. Mindes- Continental und Radisson SAS. Aber um 15 bis 20 Prozent. Wenn man nur hohen Grundstücks- und Baukosten ● ● ● ●  ● ● ● Küchenchef in den USA und in ● man im Restaurant oder Hotelbereich am Markt sind. Wie setzt sich Ihr Sortiment zusam- ● ● enhand: Matthäus Niewodniczans- ● ● kal zählt zu den höherpreisigen Gas- ● ● kation der Mitarbeiter mit dem Be- tens 30 Prozent des auf der Karte an- auch Marken wie Ibis, die eher preis- die 5-Sterne-Hotellerie betrachtet, ● ● richtete Bauernhof als Pferdestall des sönliche Ziele setzen“, ist er überzeugt. Bade- und Saunalandschaft dehnt sich dien wohl und sicher fühlen können. ● ●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● Puerto Rico tätig. Heute arbeiten hätte einsetzen können – außer Terri- men? ● ● ● ● ki ist alleiniger Geschäftsführer. ● ● ● ● ● ● ● ● Begehrte Gäste: Ältere Menschen sind eine zahlungskräftige und treue Klientel Foto: Mauritius Images ● ● tronomien der Region, und bietet da- ● ● trieb und sorgen damit für zufriedene gebotenen Fleisches kommt aus artge- bewusste Kunden ansprechen, wagen nimmt Moskau nach Ermittlungen ● ● ● ● benachbarten Poloclubs. Auch heute Sein 30-köpfiges Team betrachtet er über 2000 Quadratmeter aus. Doch so Das Potenzial für Low-Budget- und ● ● ● ●  ● ● ● ● Seubert: ● ● ● am Sitz des Unternehmens bei ● nen und Pasteten. Hier in Wenkheim Sie haben eine gute Marktstellung, Insgesamt haben wir mehr ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● für eine ambitionierte Küche mit re- ● ● ● ● Gäste. rechter und ökologischer Tierhaltung. sich hierher. der Travel-Managementfirma Hogg ● ● würde man sich kaum wundern, wenn als eine große Familie. „Neben der be- toll das klingt: Das Ritz-Carlton bleibt Mittelklasse-Gruppen – auch aus ● Landhaus Flottbek ● ● ● ● ● ● ● Kommentar ● ● ● ● Tauberbischofsheim 68 Mitarbei- stand eine kleine Metzgerei leer. Das wurden oft ausgezeichnet, unter ande- als 130 Produkte, dazu kommen viele ● ● ● ● Sodexho ● ● ● ● ausgezeichnet: Im Ge- ● ● ● ● ● ● gionalen Frischeprodukten. „Wir kau- das Konzept der Pflugs mit einem seinen Bann: Die Veranstaltung „Tanz Beim ersten Mal seien vier Besucher ● ● Das Problem vieler Hoteliers, wie „Darüber hinaus verzichten wir auf Besonders spektakulär soll das Robinson Group (HGG Germany, ● ● ● ● einem aus dem weinumrankten Ho- sonderen Landhausatmosphäre sind keineswegs die einzige Sensation auf Deutschland – liegt in Moskau sozusa- ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ter. Seuberts Kinder sind bereits ● war der Anfang der Firma Seubert. rem als „Best Supplier“ bei Hilton ... Sonderaufträge. Geflügel macht 50 bis ● ● ● ● samtranking der Studie „Top Ar- ● ● ● ● ●   ● ● ● fen nach Möglichkeit alles in der Regi- Stammgästeanteil von fast 60 Prozent. Tee“ soll die ältere Generation ins gekommen, beim zweiten Mal zehn“, ● Inhaber/Betreiber: Zimmerpreis: 90 bis 150 Euro ● man externe Gäste ins hauseigene Res- tierquälerische Delikatessen wie Stopf- Grand Hyatt Moscow werden. „Das Frankfurt/Main) den weltweiten Spit- ● ● teleingang, dem ehemaligen Scheu- meine Mitarbeiterinnen und Mitar- dem Moskauer Hotelmarkt. gen auf der Straße. ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ins Unternehmen eingestiegen: Seubert: Glücklicherweise haben sich 60 Prozent aus, den Rest teilen sich ● ● ● ● ● ● ● ● beitgeber Deutschland“ belegt der ●  ● ● ● ● ● Mehr Wettbewerbon“, so Gerd Pflug, der früher Kü- Völlig anders zieht das im neuen, Schwärmen bringen und knüpft dabei berichtet Martz. „Es ist immer Bedarf ● ● Auslastung: taurant bekommt, kennt Jacobsen leber, Hummer, Froschschenkel und Hotel nimmt die Etagen 45 bis 85 des zenplatz ein. Demnach erzielten die ● Nils Jacobsen 90 Prozent ● ● ● nentor, ein Pferd entgegen käme. beiter meine wichtigsten Erfolgsgaran- ● ● ● ●  ● ● ● ● ● ● ● Sein Sohn Marcus als Geschäfts- ● Und das Geschäft boomte? frühere Hilton-Kollegen, die aus den saisonale Artikel, etwa mit Spargel ● ● ● ● Großanbieter für Mitarbeiterver- ● ● ● ● ●   ● ● ● Mehr, mehr, mehr Auf Luxus beschränkt chendirektor des Hotels Bayerischer trendigen Look wieder eröffnete an die Tradition des Hauses an, das in da, im Laufe der Zeit wird der Haupt- ● Kategorie: Landhotel Umsatz: 2,5 Mio. Euro ● nicht. „Unser Restaurant wird sogar Kaviar sowie auf genmanipulierte Pro- Federation Towers ein“, erläutert Moskauer Top-Hotels im vergangenen ● ● Seit 1994 führt Nils Jacobsen in ten“, führt Jacobsen aus. „Guter Ser- ● ● Hotel im Turm: Das Grand Hyatt Moscow wird die Etagen 45 bis 85 des Federation ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● führer, seine Tochter Sabine als Seubert: Eher nicht, die erste Zeit USA nach Deutschland kamen, recht und Bärlauch, Fisch oder Wild. Unsere ● ● ● ● ● ● in Moskau ● ● pflegung und Speisenverteilung ● ● ● ●   ● ● Hof in München war. Belohnt wird Münchner Park Café gereifte Gäste in den dreißiger Jahren als Café und in teil der Bevölkerung alt sein.“ Alte ● ● Zertifizierung: Anteile Logis/F&B: Foto: Hotel ● 4 Sterne 50 zu 50 ● überwiegend von Gästen besucht, die dukte“, so Jacobsen. Die Nachfrage Sprecherin Miriam Antretter. Neben Towers einnehmen – direkt am Ufer des Moskwa-Flusses Jahr einen durchschnittlichen Zim- ● ● dem denkmalgeschützten Haus ein vice muss von Herzen kommen“, lau- Immer mehr, immer höher und im- Gebaut werden aber zurzeit nur hoch- ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● Bankfachfrau und Betriebswirtin. ● war wirklich hart. Die Kunden waren bald für unsere Produkte entschieden. Spezialitäten und Feinkost-Erzeugnis- ● ● ● ● Platz 9. Spitzenwerte gab es unter ● ● ● ● ●   ● ● ● den Achtzigern als Discothek berühmt Leute würden teilweise ausgegrenzt. ● Kooperation: Restaurant: ● ...... nach artgerecht aufgezogenem Öko- ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● Selection führen- 65 Plätze innen, nicht im Hotel wohnen“, sagt der Ho- der imposanten Aussicht überrascht merpreis von 325 Euro – ein Plus von kleines 4-Sterne-Hotel mit 25 Zim- tet sein Credo. ● ● Von Joachim Barmwoldt mer feiner: So lässt sich die aktuelle klassige Hotels. Sie stehen unter inter- ● ● ● ● Bietet ländliche Idylle mit Großstadtanbindung: Der Hamburger Hotelier und Gastro- ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● se sind vor allem Tiefkühl-Ware, die ● ● ● ●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●● nicht eben angetan von vorgefertigter Das hat mir sehr geholfen. 1973 haben ● ● ● ● anderem für Unternehmenskultur, ● ● ● ● ● ● ● ● war. „Meine Eltern sind zum Tanzen ● der Privathotels in Hamburg 45 auf der Terrasse ● telchef. Oft werde das Restaurant, das fleisch sei so groß, dass die beiden Kü- das Hotel vor allem durch die Ausma- bäudes – von dort oben wirkt der Warschau wiederholen“, gibt etwa 25 Prozent im Vergleich zu 2005. ● ● Foto: Mathias Thurm ● ● mern und einem beliebten Restaurant Er vertraut auf flache Hierarchien nom Nils Jacobsen Entwicklung in Moskau beschreiben – nationalem Management und befin- ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● Jobsicherheit, Karrierechancen und ● ● ● ● Normaler Umgang ●   ● ● ● ● Zimmer/Betten: 21 DZ, 4 EZ Kontakt: ● ungefähr die Hälfte des Umsatzes er- chenchefs Thomas Steinecke und Jan ße seiner Konferenz- und Banketträu- Kreml wie eine Spielzeugburg. Joergen Rathjen zu bedenken. Der Ge- Gianni van Daalen blickt trotz der Bislang herrschen auf ●dem Mos- Zukunftspotenzial ● ins Park Café gegangen“, erinnert sich als Refugium für gestresste Großstadt- und die Übertragung von Verantwor- ähnlich wie in Berlin seit einigen Jah- den sich im Stadtzentrum. „Wegen der ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● Vergütung. „Durch die Teilnahme ●  ● ● ● ● ● ● ● der neue Wirt Christian Lehner. Im Wahre Experten im Umgang mit den ● Vollbeschäftigte: 30 Baron-Voght-Straße 179 ● wirtschaftet, für Familienfeiern und Hamann inzwischen 70 Prozent ihrer me. Sie werden nach Angaben von Ohne Risiko zündet dieses Feuer- neral Manager des Radisson SAS vielen Hoteleröffnungen optimistisch kauer Hotelmarkt traumhafte● Be- ● menschen. Wenn man beobachtet, wie tung auf viele Schultern. Gemeinsame Gäste. rechter und ökologischer Tierhaltung. ren. Denn außer dem Ritz-Carlton er- hohen Grundstücks- und Baukosten ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● am Wettbewerb und die Top-Plat- ● ● ● ● ●  ● ● 50plus beschreibt ● ● ● die längste aller und aktiv bezeichnet. Im Allgemei- neuen Design als moderne Münchner Best Agers sind die Betreiber der Aufenthaltsdauer: 1,5 Tage 22607 Hamburg Hochzeiten von Gästen aus der nähe- Gerichte mit der Kochmütze von Vier Antretter insgesamt 4700 Quadratme- werk der Hoteleröffnungen allerdings Slavyanskaya Hotel & Business Center in die Zukunft: „Um mindestens 10 dingungen: ein begrenztes● Zim- ● der blonde, hochgewachsene Patron Ausflüge und Veranstaltungen wie Das Problem vieler Hoteliers, wie „Darüber hinaus verzichten wir auf öffnen in der russischen Hauptstadt in rechnen sich andere Hotelinvestitio- ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● zierung wollen wir auch außerhalb ● ● ● ● ●  ● ● Lebensphasen. Allerdings sind die nen sind allerdings auch die über ● Wirtschaft mit trendigen Club- und 50plus Hotels. Spezielle Diäten sind ● Öffnungstage: ● 365 Tage www.landhaus-flottbek.de ren Umgebung gebucht. Das dürfte Pfoten kennzeichnen. ter umfassen. Geplant sei außerdem nicht. „Auf dem Moskauer Markt arbeitet seit fünf Jahren in Moskau. Zu Prozent steigen die Zimmerraten hier merangebot, große Nachfrage● und ● über den Hof geht, wie er stehen Restaurant- oder Theaterbesuche oder man externe Gäste ins hauseigene Res- tierquälerische Delikatessen wie Stopf- ● ● den kommenden drei Jahren mindes- nen innerhalb des Moskauer Auto- ● ● Badefreuden zu zweit sind beliebt ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● unserer Branche Spitzenkandidaten ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● so genannten „Best Ager“ keine ho- 70-Jährigen nicht mehr als „Senio- Lounge-Elementen will das Restaurant bei den Gästen gefragt, erläutert Jan nicht nur an dem gediegenen Land- Ein Versuch, in das obere Segment eine Sky-Lobby im 82. Stock des Ge- viele neue Hotels in zu kurzer Zeit in den kommenden zwei Jahren.“ Ge- ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● könnte sich eine Entwicklung wie in die höchsten Raten weltweit. Doch bleibt und mit Mitarbeitern und Gäs- die Fahrt zum Oktoberfest nach Mün- taurant bekommt, kennt Jacobsen leber, Hummer, Froschschenkel und tens weitere 18 Hotels mit mehr als bahnrings nicht“, führt General Ma- ● ● ● ● ● ● ● ● auf uns aufmerksam machen“, so ● ● Bad- und Sanitärhersteller Kaldewei hat 260 Wannenformen im Angebot / Innovative Wege geht das Unternehmen mit Whirlsystemen ● ● ● mogene Zielgruppe. Ihr Lebensge- ren alter Prägung“ zu betrachten. ● junge und ältere Gäste gleichermaßen Bolland, Inhaber des Hotels Bollant’s das wird sich nach Einschätzung● ● ten redet, könnte man denken, er sei chen fördern Motivation und Identifi- nicht. „Unser Restaurant wird sogar Kaviar sowie auf genmanipulierte Pro- 6000 Zimmern. Darunter sind so pres- nager Joergen Rathjen aus. Die enor- ● ● ● ● ● ● ● ● Katrin Becker, Leiterin Personal- ● ● ● Die 50plus-Generation charakteri- ● ansprechen. von Branchenkennern ● spätestensfühl nähert sich zwar in vielen Be- ● im Park in Bad Sobernheim. Auch im auf dem Anwesen groß geworden. kation der Mitarbeiter mit dem Be- überwiegend von Gästen besucht, die dukte“, so Jacobsen. Die Nachfrage tigeträchtige Namen wie Hilton, Inter- men Kosten lassen sich zum Teil mit ● ● ● ● ● ● AHLEN. „Mit der Ausstattung des Nass- auch in kleineren Badezimmern als Duschwannen und Whirlpools bei ● ● ● ● marketing. ● ● ● reichen dem Lebens- und Vitalitäts- siert sich selbst als „jung geblieben“; ● Auf Kunstgenuss setzt Torsten Waldhotel Bärenstein im Teutoburger ● ● Doch der gelernte Hotelkaufmann war trieb und sorgen damit für zufriedene nicht im Hotel wohnen“, sagt der Ho- nach artgerecht aufgezogenem Öko- Continental und Radisson SAS. Aber dem russischen Wirtschaftsboom er- ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● bereichs hebt sich ein Hotel von den Ersatz für die in die Jahre gekommene Kaldewei eine besonders abrieb- und ● ● ● ● ● ● ● gefühl der Jüngeren an, dennoch ist das „gefühlte“ Alter liegt durch- ● Martz mit seinem einmal monatlich Wald serviert man Spezialkost, doch telchef. Oft werde das Restaurant, das fleisch sei so groß, dass die beiden Kü- auch Marken wie Ibis, die eher preis- klären. So wuchs das russische Brutto- ● ● ● ● ● ●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●● Joachim Barmwoldt ● ● ● ● ● ● Mitbewerbern ab“, sagt Josef Scheller, Badewanne eingebaut“, so Scheller. kratzfeste Oberfläche. Auf Wunsch ● ● ● ● ● ● Roland Mack erneut an der Spitze: ● ● ● ● ● ● ● ● es wichtig, unter den Bedürfnissen schnittlich zehn Jahre unter dem ei- stattfindenden Film-Café für Senioren „das ist nicht spezifisch für ältere Gäs- ● ● ● ● ungefähr die Hälfte des Umsatzes er- chenchefs Thomas Steinecke und Jan bewusste Kunden ansprechen, wagen inlandsprodukt (BIP) im vergangenen ist für mehrere● deut- ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● Projekt-Manager bei der Firma Kalde- Wirtschaftliche Aspekte, wie das ge- mit einem selbstreinigenden Perl-Ef- ● ● ● ● ● ● ● ● „Der Europa-Park ist der schönste ● ● ● ● sche Zeitungen● innerhalb als der Zielgruppe zu diffe- gentlichen Alter ● in Diepholz. „Hier bekommen die äl- te“, meint Inhaber Thorsten Mesch: ● ● ● ● ● ● wirtschaftet, für Familienfeiern und Hamann inzwischen 70 Prozent ihrer sich hierher. Jahr um 6,9 Prozent, und 2007 dürfte ● ● ● Landhaus Flottbek ● ● ● ● ● ● ● wei. Fest steht: Mit der Komplettreno- ringere Wasservolumen einer Bade- fekt versehen, glänzt die Wanne be- ● ● ● ● ● ● Freizeitpark in Europa“, sagte Ro- Auslandskorrespon-● ● ● ● ● 50- bis 70-Jährige ● ● ● renzieren. Gäste zeigen teren Gäste Kaffee und Kuchen ver- „Man muss auf jede Zielgruppe offen ● ● ● ● Hochzeiten von Gästen aus der nähe- Gerichte mit der Kochmütze von Vier Besonders spektakulär soll das es ähnlich steigen. Die Hotelinvesto- ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● vierung oder beim Neubau eines Ho- wanne und bessere Hygiene dank glat- reits nach dem Durchwischen mit ei- dent in Polen● und ● ● ● ● ● ● ● berto Canovi bei der Verleihung ● ● ● ● ● Die über 70-Jährigen werden häu- großes Interesse an neuen Produk- ● günstigt“, berichtet der Besitzer des und herzlich zugehen.“ Wichtig findet ●   ● ● ● ● Inhaber/Betreiber: Zimmerpreis: ● 90 bis 150 Euro ren Umgebung gebucht. Das dürfte Pfoten kennzeichnen. Grand Hyatt Moscow werden. „Das ren erwarten also ordentliche Rendi- ● ● ● ● Russland● tätig ● ● ● ● ● ● ● tels bieten sich mit Hotelbädern gute ter Emaille-Flächen sind laut Scheller nem einfachen Tuch. Sicherheit für ● ● ● ● des Parksmania-Award. Als Gründe ● ● ● ● ● ● ● ● fig als passiv, die Zielgruppe der 50- ten und sind häufig experimentier- Cafés Träumerei. „Ich gebe ihnen er, „dass man ganz normal mit dem  ● ● ● ● Foto: Unternehmen Auslastung: nicht nur an dem gediegenen Land- Ein Versuch, in das obere Segment Hotel nimmt die Etagen 45 bis 85 des ten. ● ● ● Nils Jacobsen 90 Prozent ● ● ● ● ● ● ● ● ● wichtige Auswahlkriterien. Ebenso die den Gast bietet eine Antislip-Emaillie- ● ● Chancen, dem Haus ein eigenständi- wichtige Auswahlkriterien. Ebenso die ● ● ● ● ● ● nannte der Präsident der Experten- ● ● ● ● ● bis 70-Jährigen als erlebnisorientiert freudiger und aufgeschlossener als ● dann eine Karte für das Central-Kino, Alter umgeht“. (Seiten 8, 9) ●   ● ●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●● ●●●●●●●●●●●●●●●●●●●● ● ● Kategorie: Umsatz: ● Landhotel 2,5 Mio. Euro hausambiente, sondern auch an der der Gourmetküche vorzustoßen, sei Federation Towers ein“, erläutert Doch eines trübt die Erwartungen: ● ● ● ● Hotel im Turm: Das Grand Hyatt Moscow wird die Etagen 45 bis 85 des Federation ● ● ● ● ● ● ● ● ges Profil zu geben. Dafür hat das Un- Haltbarkeit. Dreißig Jahre Garantie, rung, die das Ausrutschen verhindern ● ● ● ● vereinigung Parksmania „hohe ● ● ● ● ● ● ● ●   ● ●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●● auf der ein Euro Ermäßigung ist.“ Barbara Euler ● Zertifizierung: Anteile Logis/F&B: ● Foto: Hotel ● 4 Sterne 50 zu 50 ● besonderen regionalen Küche liegen. allerdings gründlich schief gegangen, Sprecherin Miriam Antretter. Neben Towers einnehmen – direkt am Ufer des Moskwa-Flusses Wie geht es mit Russland weiter, wenn ● ● ● ● ternehmen aus Ahlen zahlreiche Pro- das klingt für die Lebenserwartung ei- soll. ● ● ● ● Qualitätsstandards, starken Service, ● ● ●   ● Ende dieses Jahres ändern. Zum ei- ● Kooperation: Selection führen- Restaurant: 65 Plätze innen, ● Als erstes Restaurant Deutschlands ist sagt der Hotelier. „Die Kosten sind der imposanten Aussicht überrascht Wladimir Putin nicht mehr Präsident ● ● ● ● dukte und Ideen parat. ner viel genutzten Hotelbadewanne 260 verschiedene Wannenformen ● ● ● ● ● ● freundliche Mitarbeiter und saison- ● ● ● ● nen kommen in den nächsten Mo- ● der Privathotels in Hamburg 45 auf der Terrasse ● das Landhaus Flottbek mit der Koch- sprunghaft in die Höhe und die Erträ- das Hotel vor allem durch die Ausma- in den kommenden zwei Jahren“, zurzeit, meint auch Joergen Rathjen. ist? Im März 2008 endet seine Amts- ● ● ● ● Die neuartigen, überdimensionalen wie ein uneinlösbares Versprechen. stellt Kaldewei her – von der prakti- ● ● ● ● ale Highlights“. Für Mack dürfte ● ● ●   ● naten 19 neue Hotels mit mehr als ● Zimmer/Betten: 21 DZ, 4 EZ Kontakt: ● mütze der Tierschutzorganisation ge rasant in den Keller gegangen“, er- ße seiner Konferenz- und Banketträu- prognostiziert van Daalen, der seiner- Die Belegungsrate lag im vergangenen zeit, ein Nachfolger ist noch nicht in ● ● ● ● Duschwannen etwa sind nahezu bar- „Alles eine Frage des Werkstoffes“, schen Kombiwanne über die Wanne ● ● ● ● ● ● die Auszeichnung wenig überra- ●  ● ● ● 6000 Zimmern dazu, zum anderen ● Vollbeschäftigte: 30 Baron-Voght-Straße 179 ● „Vier Pfoten“ für kulinarischen Tier- innert er sich. Nach zwei Jahren habe me. Sie werden nach Angaben von zeit das Hotel Adlon in Berlin eröffnet Jahr in Moskau im Durchschnitt bei Sicht. Mehr Wettbewerb, weniger Park Inn geht in die Luft Gesetz gegen Discolärm ● ● ● ● rierefrei und verbreiten mit ihrem üp- weiß Scheller. Emaillierter Stahl mit mit Mittelablauf bis hin zum Whirl- ● ● ● ● schend kommen. Bereits im März ● ● ●  ● werden wegen der Wahl des russi- ● Aufenthaltsdauer: 1,5 Tage 22607 Hamburg ● schutz ausgezeichnet worden. Mindes- er den Versuch abgebrochen. Zu groß Antretter insgesamt 4700 Quadratme- und erfolgreich positioniert hat. Preis- 72 Prozent, die Zimmerpreise stiegen Kunden: Dieses Szenario könnte für ● ● ● ● pigen Platzangebot einen Hauch von einer Stärke von 3,5 Millimetern erfül- pool reicht das Angebot. Innovative ● ● Junge Rezidor-Hotelmarke kooperiert mit Budget-Flieger Sozialministerin Stolz: Freiwillige Regelungen sind gscheitert ● ● ● ● gab das Sunday Times Travel Maga- ●  ● ● ● schen Staatspräsidenten im kom- ● Öffnungstage: 365 Tage www.landhaus-flottbek.de ● tens 30 Prozent des auf der Karte an- war wohl die Konkurrenz der umlie- ter umfassen. Geplant sei außerdem kämpfe speziell in der Top-Hotellerie um 15 bis 20 Prozent. Wenn man nur Moskaus Spitzenhotellerie bald bittere ● ● ● ● Luxus. „Sie laden geradezu zu einer le die Anforderungen. Durch ein spe- Wege geht der Hersteller mit seinem ● ● ● ● zine dem Europa-Park Bestnoten ● ● KÖLN/ZÜRICH. STUTTGART. ● ● Im „siebten Himmel“ sem Flugzeug im Corporate Design „Der Lärmschutz für Dis- den. Hintergrund: eine Untersuchung ● ● gebotenen Fleisches kommt aus artge- genden Sterne-Restaurants Landhaus eine Sky-Lobby im 82. Stock des Ge- die 5-Sterne-Hotellerie betrachtet, Wirklichkeit werden. Ihre Kunden menden Frühjahr erfahrungsgemäß ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● sind demnach nicht auszuschließen. Dusche zu Zweit ein und werden gern Einladend: Badewanne von zielles Verfahren erhalten Wannen, neuen Whirlsystem „Vivo Turbo“. Es (www.europapark.de). bäudes – von dort oben wirkt der nimmt Moskau nach Ermittlungen sind meist Geschäftsreisende. Bran- die ausländischen Geschäftsreisen-unterwegs ist Park Inn, die junge und der Hotelmarke handele es sich jedoch cobesucher auf freiwilliger Basis muss in 20 bayerischen Discos. In 16 davon Kreml wie eine Spielzeugburg. Wenn die Abrissbirne kommt der Travel-Managementfirma Hogg chenkenner gehen davon aus, dass den vom Spätherbst an rasantausbleiben. wachsende Marke von Rezidor, um weit mehr als nur um einen Mar- als gescheitert angesehen werden“, ist wurde dieser Grenzwert überschritten. Erfolg als Autor: Harald Wohl- Ohne Risiko zündet dieses Feuer- Bislang profitieren alle Moskauer Ho- Robinson Group (HGG Germany, westliche Kaufleute vom Ende dieses Da die neuen Hotels abermit fast einem alle Airbus A-319 der deut- keting-Gag, erläuterte Ritter. „Park Monika Stolz überzeugt. Deshalb will Auch Discjockeys, die einen soge- fahrts Buch „Kunst und Magie in werk der Hoteleröffnungen allerdings teliers davon, dass es eher zu wenig Frankfurt/Main) den weltweiten Spit- Jahres an weniger kommen werden. zur Spitzenkategorie zählen,schen wirdBudget-Airline Germanwings. Inn und Germanwings haben eine die Sozialministerin von Baden-Würt- nannten „DJ-Führerschein“ erworben Zertifizierungen immer gefragter der Küche“ (Neuer Umschau Auf dem Flughafen Köln/Bonn feier- strategische Partnerschaft vereinbart, temberg nun eine gesetzliche Rege- haben, hielten sich nicht an den Wert. nicht. „Auf dem Moskauer Markt Gästezimmer in ihrer Stadt gibt. So zenplatz ein. Demnach erzielten die Denn: Vor der Wahl lohnen sich Ge- sie die voraussehbare Flaute beson- Buchverlag) ist vom Deutschen In- könnte sich eine Entwicklung wie in wurden zum Beispiel die Hotels Mos- Moskauer Top-Hotels im vergangenen schäftsreisen nicht. Die Behörden tref- ders betreffen. Erschwerendten kommtdie beiden Unternehmen jetzt die die Werbung, Bordmedien, Loyalty- lung. Der angestrebte Grenzwert ist Der Bundesverband deutscher Dis- Neben der Sterneklassifizierung gibt es weitere Prüfsiegel für Hotels / FQH-Verband widmet sich vor allem dem Thema Sicherheit stitut für Koch- und Lebenskunst Warschau wiederholen“, gibt etwa kau und Rossia abgerissen – allein das Jahr einen durchschnittlichen Zim- fen keine Entscheidungen. Und erziel- hinzu, dass die HoteliersTaufe die einesaus- im rot-blau-gelb-grünen Marketing und Firmenverträge für schon klar: 99 Dezibel sollen in den cotheken und Tanzbetriebe lehnt ein zum Kochbuch des Monats Juni ge- RÜSSELSHEIM. Immer mehr Gäste le- des Fachverbands für Qualität in Ho- petenz legt. „Unsere Auditoren sind Joergen Rathjen zu bedenken. Der Ge- Rossia im Beton-Charme der 60er Jah- merpreis von 325 Euro – ein Plus von te Geschäftsabschlüsse können nach bleibenden BusinessgästeMosaikdesign nicht ein- von Park Inn angemal- Hotelzimmer und Flüge umfasst. Ich Clubs nicht mehr überschritten wer- Gesetz ab. red kürt worden. „Entstanden ist ein gen bei ihrer Hotelbuchung Wert auf tels, Krankenhäusern und Altenhei- erfahrene Experten, die seit Jahren Si- neral Manager des Radisson SAS re bot 3200 Zimmer. Aber auch das 25 Prozent im Vergleich zu 2005. der Wahl schnell revidiert werden. Die fach durch Touristen ersetzenten Flugzeugs. kön- Das fliegende Kunst- bin sehr stolz darauf, dass Park Inn Plädoyer für die Demokratisierung garantierte Qualitätsstandards. Ein gu- men (FQH). Ergänzend zu den Hotel- cherheitsberatungen in Hotels durch- Slavyanskaya Hotel & Business Center 4-Sterne-Hotel Ukraina (1000 Zim- Gianni van Daalen blickt trotz der Buchungslücke lässt sich in Moskau nen. Denn alle Ausländerwerk benöti- wird drei Jahre lang im Strecken- seinen Horizont im wahrsten Sinne des Genusses. Diese Biografie mit tes Beispiel ist die Sterneklassifizie- sternen hat der Verband gemeinsam führen“, so Jander. Die Kontrolle um- arbeitet seit fünf Jahren in Moskau. Zu mer) in einem der markanten Zucker- vielen Hoteleröffnungen optimistisch jedoch nicht so einfach durch ver- gen Visa, deren Beantragungnetz von zeit- Germanwings unterwegs sein des Wortes erweitert hat und künftig Rezepten hängt jedenfalls nicht in rung, die maßgeblich vom DEHOGA mit dem Arbeitsmedizinischen und Si- fasst die Bereiche Brandschutz, Sicher- viele neue Hotels in zu kurzer Zeit bäcker-Hochhäuser der Stadt machte in die Zukunft: „Um mindestens 10 stärktes Werben um gut betuchte aus- aufwendig oder alternativund teuer an mehrist. als 60 Flughäfen in ganz im siebten Himmel unterwegs ist.“ Gesetz gegen Discolärm den Sternen. Wohlfahrt kommt uns vorangetrieben wird. cherheitstechnischen Dienst Rüssels- heit, Hygiene und Arbeitsschutz. Ho- könnten nach seiner Meinung dazu ohne Vorwarnung Anfang März dieses Prozent steigen die Zimmerraten hier ländische Touristen ausgleichen. Denn Auf dem Moskauer HotelmarktEuropa Werbung ist machen für Park Inn Park Inn ist eine aufstrebende Mar- Liebhabern der irdischen Nudel- Sozialministerin Stolz: Freiwillige Regelungen sind gescheitert Es gibt aber auch andere Zertifikate, heim, der Hotelbetriebsfeuerwehr und tels, die sich für die SQS-Zertifizie- führen, dass etliche Moskauer Hote- Jahres dicht. Ein unbekannter Investor in den kommenden zwei Jahren.“ Ge- auch für einen Kurzurlaub in Moskau also mit heftigen Preiskämpfenmit seinem um Motto „Sleep Well. Live ke der Rezidor Group im mittleren suppe sehr entgegen“, so die Mei- die von verschiedenen Verbänden und weiteren Partner ein eigenes Prüfsiegel rung entscheiden, bekommen zu- liers um zusätzliche Kunden intensiv will die Riesen-Immobilie angeblich in nauer betrachtet, weist der Moskauer müssen Ausländer ein Visum beantra- die verbleibenden Geschäftsreisen-Well“. Marktsegment. Innerhalb dieser Kate- STUTTGART. „Der Lärmschutz für Dis- gestrebte Grenzwert ist schon klar: 99 nung der Fachjury. Organisationen vergeben werden. entwickelt. „Die Kriterien für die SQS- nächst eine umfassende Checkliste. werben müssten. ein Business-Center umwandeln. Das Hotelmarkt indes gravierende Unter- gen. Die Prozedur ist mit wochenlan- den zu rechnen. „Das Park-Inn-Flugzeug ist ein gorie will Park Inn hochwertige cobesucher auf freiwilliger Basis muss Dezibel sollen in den Clubs nicht „Die Gäste wollen eine sichtbare Ga- Plakette basieren auf einer EU-Richtli- Darin enthalten sind eine Gefahren- Gianni van Daalen, General Mana- Moskauer Zimmerangebot wurde schiede und ungleiche Perspektiven gem Warten oder mit einer hohen Ge- Symbol für unsere dynamische und Dienstleistung zu erschwinglichen als gescheitert angesehen werden“, ist mehr überschritten werden. Hinter- rantie, dass das Hotel Wert auf Sicher- nie für das Hotelgewerbe und entspre- und eine Brandschutzanalyse sowie ei- ger des Hotels Baltschug Kempinski durch diese Abriss- und Stilllegungs- auf. So heben sich viele Hotels unter bühr verbunden. innovative Hotelmarke“, so Kurt Rit- Preisen offerieren. Mit der Aussage Monika Stolz überzeugt. Deshalb will grund: eine Untersuchung in 20 baye- heit, Qualität und Service legt“, weiß chen einer vergleichbaren ISO-Norm“, ne Check- und Prüfliste. Diese Liste Moscow, sieht das ähnlich. „Die Bele- Aktionen erst einmal verknappt. Sehr russischem deutlich von denen unter Andererseits: Die gleichen bürokra- ter, Präsident & CEO der Rezidor Ho- „Park Inn bietet den besten Schlaf in die Sozialministerin von Baden-Würt- rischen Discos. In 16 davon wurde beispielsweise Ulrich Jander, Sprecher sagt Ulrich Jander, der Wert auf Kom- gilt es erst einmal durchzuarbeiten. Setzt Standards: FQH-Sprecher Ulrich gungsraten sinken um zirka 5 Prozent gut – so sei der Moskauer Hotelmarkt internationalem Management ab. Die tischen Hürden hat die Europäische tel Group, zu der aktuell 75 Park-Inn- der Stadt“ stellt die Marke das Bett an temberg nun eine gesetzliche Rege- dieser Grenzwert überschritten. Auch Hotels in 17 Ländern gehören. Bei die- die Spitze ihre Prioritäten. gm lung. Der angestrebte Grenzwert ist Discjockeys, die einen sogenannten schon klar: 99 Dezibel sollen in den „DJ-Führerschein“ erworben haben, Clubs nicht mehr überschritten wer- hielten sich nicht an den Wert.„Der den. Hintergrund: eine Untersuchung Lärmschutz für Discobesucher auf in 20 bayerischen Discos. In 16 davon freiwilliger Basis muss als gescheitert wurde dieser Grenzwert überschritten. angesehen werden“, ist Monika Stolz Auch Discjockeys, die einen soge- überzeugt. Deshalb will die Sozialmi- nannten „DJ-Führerschein“ erworben nisterin von Baden-Württemberg nun haben, hielten sich nicht an den Wert. eine gesetzliche Regelung. Der ange- „Der Lärmschutz für Discobesucher strebte Grenzwert ist schon klar: 99 auf freiwilliger Basis muss als geschei- Dezibel sollen in den Clubs nicht tert angesehen werden“, ist Monika mehr überschritten werden. Hinter- Stolz überzeugt. Deshalb will die Sozi- grund: eine Untersuchung in 20 baye- 3 alministerin von Baden-Württemberg rischen Discos. In 16 davon wurde #Pfiffiger Werbegag: Das farbenfrohe Germanwings-Flugzeug im Corporate Design von Park Inn Hotels Foto: Hotel nun eine gesetzliche Regelung. Der an- dieser Grenzwert überschritten.

4 5 6

14 AHGZ 15 AHGZ www.ahgz.de Media information 2009 der hotelier

31. Mai 2008 der hotelierDAS IDEENMAGAZIN IN DER AHGZ der hotelier, the monthly magazine full of ideas from AHGZ Top-Hotels halten sich gut

Von Hendrik Markgraf

Dass 2007 nicht die fantastischen Werte des WM-Jahres erreichen würde, war klar. So fielen die Wachstumsprognosen der deutschen Top- Hoteliers auch nicht so rosig aus. Umso erfreuli- cher, dass sie dann doch übertroffen wurden – auch wenn die Werte (Umsatzplus 4,7 Prozent) unter denen von 2006 (plus 9,6 Prozent) liegen. Vor allem mit der Ertragslage – dem alles ent- scheidenden Kriterium – waren die Hoteliers nicht so zufrieden wie im Jahr zuvor. Dies ergibt Newspaper format printed on high-quality glossy paper das AHGZ-Ranking der 200 umsatzstärksten Einzelhotels in Deutschland. Ein Problem, dass sich in 2008 verschärfen wird – auch und vor al- lem bei den Hotels, die nicht unter die Top 200 fallen. Gestiegene Energie- und Lebensmittel- kosten, internationale Finanzkrise, gebremster Konsum sind einige der Ursachen. Im Vergleich zum Spitzenjahr 2006 können die Top-200-Hoteliers mit den Ergebnissen für 2007 dennoch zufrieden sein. Sie konnten alle wichtigen Kennziffern verbessern – wenn auch nur leicht. Den Top-Durchschnittspreis erzielte wieder das Brenner’s Park-Hotel & Spa (bei Top 80 – The best hotel restaurants gleichem Umsatz wie 2006). With the key industry rankings: Unverändert an der Spitze der Umsatzriesen: Estrel Berlin, Sheraton Frankfurt Hotel & Towers, Bayerischer Hof München, InterConti- nental Berlin und Adlon Berlin. Ihre Zuwächse fielen allerdings unterschiedlich aus. Und: 5 Häuser mussten den erlauchten Kreis der ers- ten 20 verlassen. Wer das ist, lesen Sie auf den Top 200 – The best-selling individual hotels, Top 50 – The hotel companies folgenden Seiten.

Aus dem Inhalt

Der Klassiker Sein Triumph in Zahlen: Die führenden Hoteliers machen erneut Plus Abbildung: PantherMedia Hotel und Restaurant auf Sylt gehört zu den Feinschmeckeradres- sen in Deutschland. Patron Jörg Müller Top 200 auf Erfolgskurs liebt die kreative Ar- With hands-on management specialist topics, reports, and interviews beit am Herd und an den Produkten. Das positive Image der Fußball- Prognosen zum Trotz ist das Geschäftsjahr 2007 Die positive Entwicklung im Tourismus deckt Ein Porträt. Seite 10 WM wirkt nachhaltig auf die dennoch äußerst gut verlaufen. Die WM hat sich auch mit den Ergebnissen des Statistischen den Vorwärtstrend ins Rollen gebracht, und die Bundesamtes in Wiesbaden, wonach die deut- Der Pionier Horst

Hotellerie in Deutschland. Hoteliers haben sich in ihrem Tatendrang nicht sche Wirtschaft ihren Aufschwung im vergange- Schulze ist zurück – mit Zwar war 2007 kein Boom-Jahr stoppen lassen. Das Image nen Jahr fortgesetzt hat seiner eigenen Gruppe

wie 2006, dennoch setzten die Deutschlands als Gastge- (ahgz.de vom 15. Januar). West Paces und den Top-200-Häuser mit einem Plus berland hat sich durch das Laut Statistischem Bun- Marken Capella und von 4,7 Prozent ihren Erfolgs- Ereignis in der Welt verbes- Wir müssen desamt wuchs das Brutto- Solís. Der Breidenba- sert – und wirkt sich nach- ‘‘ inlandsprodukt 2007 um cher Hof in Düsseldorf, kurs fort. Dies ergibt das haltig positiv auf Touris- anderen Branchen 2,5 Prozent im Vergleich a Capella Hotel, ist neu aktuelle AHGZ-Ranking der mus, Hotellerie und Gas- ‘‘ zu 2,9 Prozent im Jahr am Start. Eine Erfolgs- gegenüber umsatzstärksten Einzelhotels tronomie aus. 2006. Die Hotellerie geschichte. Seite 12 auf dem deutschen Markt. Das zeigen auch die Zah- attraktiv sein konnte von dem allge- Circulation: Approx. 23 000 copies. Total AHGZ circulation. Newspaper format: 315 mm wide x 470 mm high len der Deutschen Zentrale meinen Wachstum in Die Schlafkultur Hotelzimmer sind (T)räu- für Tourismus (DZT), die Deutschland profitieren. me zum Wohnen. Das haben Ausstatter erkannt Alexander Schreiter 361,8 Mio. Übernachtun- Crowne Plaza Hamburg Negativ wirkte sich aber und bieten Hoteliers neue Konzepte, mit denen Von Svenja Alberti gen im vergangenen Jahr das eingeschränkte Kon- sie ihre Gäste zum Schlummern – und Wieder- zählte – 10,8 Prozent mehr sumverhalten aus, das kommen bringen. Ein „spezial“. Seite 16 as WM-Jahr war ein Spitzenjahr für die als im WM-Jahr (AHGZ vom 15. März). Noch sich wegen der Mehrwertsteuererhöhung um deutsche Hotellerie. Daran gibt es kei- nie war Deutschland als Reiseziel im In- und 0,3 Prozent verringerte. D nen Zweifel. Dass 2007 ebenso oder an- Ausland so gefragt. Und für 2008 rechnet DZT- Die Hotellerie hat deshalb auch besser abge- nähernd so erfolgreich sein würde, davon konn- Chefin Petra Hedorfer mit rund 365 Mio. Über- schnitten als die Gastronomie. Denn die gastro- ■ Publication: 11 times a year Type area: 282 mm wide x 426 mm high te die Branche nur träumen. Allen negativen nachtungen. Das wäre ein Plus von 2 Prozent. Fortsetzung auf Seite 2 Hotel, Voglauer Finkbeiner, Hannes Fotos:

Anzeige Paper: Special high-gloss paper (semi-mechanical, white, glossy, coated, art paper 90 g/m2)

No. Publication day Advert. deadline Topics Front and backoffice technology 6 25. 7. 2009 3. 7. 2009 Top 50: Hotel company 1 24. 1. 2009 2. 1. 2009 Conference technology ranking Tabletop: Chinaware, glassware, 7 29. 8. 2009 7. 8. 2009 Breakfast as a revenue driver 2 14. 3. 2009 20. 2. 2009 cuterly, textiles – Top 80: Ranking of the best hotel restaurants 8 26. 9. 2009 4. 9. 2009 Banqueting & catering technology 3 25. 4. 2009 3. 4. 2009 Coffee machines, coffee, tea ‘Wellness’: Swimming pools, 9 31. 10. 2009 9. 10. 2009 Hotel rooms: Sleeping & living sauna & fitness 4 30. 5. 2009 8. 5. 2009 Top 200: Ranking of the top-selling 10 28. 11. 2009 6. 11. 2009 Hotel TV & communication individual hotels Bathrooms to make your guest Refurbishing, modernisation and 5 27. 6. 2009 5. 6. 2009 11 19. 12. 2009 27. 11. 2009 feel special barrier-free living Advertisement formats and rates: Value added tax must be added to all rates. – Bleed advertisements are not possible –

Format Width x height b/w 2c 4c Format Width x height b/w 2c 4c in mm in mm

26. April 2008 2 14. Oktober 2006 13 der hotelier Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung • 26. April 2008 • Nr. 17 Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung • 26. April 2008 • Nr. 17 der hotelier spezial der

■ Fortsetzung von Seite 1 hotelier TABLE-TOP – DESIGN AUF DEM TISCH Anreger des Monats spezial Köstliches für Kenner Gäste werden zu 5-Sterne-Mann mit Visionen

Wohltätern – in Hotels Sein Bedürfnis nach Bodenhaftung erklärt er Um professionell zubereitete Pures Wohlfühlen: mit seiner Herkunft: „Ich bin in einem kleinen Auf gesunde Getränke Tees und edle Trinkschokoladen stehen nicht nur utes tun, sich sozial engagieren, für Ar- Ort bei Duisburg aufgewachsen. Als Adeliger. haben sich exklusive Fange- Wellnessbegeisterte me, Kinder, Tiere oder die Umwelt ein- Dafür kann ich nichts, aber ich schäme mich Foto: Darboven / Eilles G setzen – das stärkt das Selbstwertgefühl auch nicht dafür. Es bedeutet mir viel, ein Teil meinden gebildet. Gut geschulte und das Image. Hotels sind Dienstleister; und der Schwerinschen Familie zu sein.“ Obwohl es Servicemitarbeiter bringen die warum sollten sie ihren Gästen nicht auch den in den 70er Jahren für ihn als „Sohn von“ nicht die Heißgetränke an den Gast. Service bieten, sich während des Hotelaufent- einfach gewesen sei. Sein Vater machte Politik, halts wohltätigen Zwecken zu widmen? Die Gäs- war im Bundesvorstand der CDU und eng mit te bekommen das Gefühl, Sinnvolles zu tun, der Ära Kohl verbunden. „Es wurden viele Din- und das Hotel steigert noch dazu sein Image. ge von außen reingetragen. Das macht vorsich- Von Barbara Euler „Voluntourism“ nennt das die Hotelgruppe tig. Umso wichtiger, dass man im Familien- und Ritz-Carlton und hat ein eigenes Programm ins Freundeskreis fest zusammenhält“, findet er. eetrinker sind Genussmenschen – also Leben gerufen – „Give Back Getaways“. In allen Seiner niederrheinischen Heimat blieb Hen- die idealen Gäste. Leicht zufriedenzustel- Ritz-Carlton-Hotels ning Thomas Graf von Schwerin bis heute treu Tlen sind sie allerdings nicht, erwarten sie der Welt können verbunden. Mit seiner Frau und den Söhnen doch Qualität und Sorgfalt im Umgang mit ih- sich Gäste während Cedrick William und Alec Tristan (fünf und rem Lieblingsgetränk. Oft bringen sie profundes ihres Urlaubs für lo- drei Jahre) wohnt er in Dinslaken und nimmt Wissen mit. Eine gründliche Schulung des Ser- kale Hilfsprojekte die knapp 80 Kilometer am Tag gern in Kauf: vicepersonals ist daher unerlässlich. engagieren. Ob sie „Dieser kleine Abstand zum Privaten ist recht TeeGschwendner macht’s möglich. Das Un- sich um die ge- heilsam. Wertvolle Zeit, die ich mit einem Hör- ternehmen bildet jetzt zusammen mit der IHK Gestaltet Konzepte mit: Georges Schaaf Kämpft gegen Plagiate: Werner Weiherer Denkt vor allem praktisch: Marlies Head Fordert Mut zur Individualität: Stefan Diez schützten Schildkrö- buch, einer Radiosendung oder zum Nachden- Bonn zum Tee-Sommelier aus. Vermittelt wird portrait ten in Cancun in ken nutze. Man kommt auf jeden Fall entspann- außer umfangreichen Kenntnissen rund um das Mexiko kümmern ter an.“ edle Getränk und dessen Verkostung auch Rüst- oder bei der Renovierung des Kinderhospizes zeug aus den Bereichen Seminarleitung, Event- Sonnenhof der Björn-Schulz-Stiftung in Berlin Seine Rituale sind ihm heilig management und Präsentation. Der Lehrgang helfen. Es befremdet ihn, wenn er ob dieser vermeint- „Wir können alles, nur nicht billig!“ kostet pro Person 950 Euro und wird periodisch Bedürftige, Kinderheime, Behindertenwerk- lich lästigen Strecke bedauert wird. „Die Leute in der TeeGschwendner-Akademie durchge- stätten oder Umweltprojekte gibt es fast überall interpretieren das falsch, ein seltsames deutsches führt. Gastronom diesem Gebrauchsgegenstand und sei- passen. Der Einsatz verschiedener Porzellanfor- Volker Drkosch: Für mich hat Porzellan einen in Deutschland. Und sie sind meistens auf eh- Phänomen. In Paris bin ich mit der Metro auch Mit seiner Schulungs-CD unterstützt auch Table Top – Wie es auf dem nen Gästen entgegenbringt. Es gibt Gastronomen, men und -teile ist aber für den Umsatz sehr wich- sehr hohen Stellenwert. Es muss zum Koch oder renamtliche Helfer angewiesen. Da können fast eine Stunde zur Arbeit gefahren.“ Die freie Teekanne den perfekten Umgang mit dem hei- Tisch aussieht, so schmeckt es die Spaß an Porzellan haben und für die Ästhetik tig. Manche Gerichte verkaufen sich besser, wenn Küchenchef passen. Ich habe mittlerweile Schwie- selbst kleinere Hotels Wohltäter werden und Wahl des Wohnortes müsse jedem überlassen ßen Getränk. Die Zuschauer lernen etwas über und Lifestyle eine entscheidende Rolle bei der Aus- man sie anders anrichtet. Vor 20 Jahren hatte rigkeiten, meine kulinarischen Kreationen auf ei- mit Hilfe ihrer engagierten Gäste Gutes tun – bleiben. „Mir persönlich ist diese Rückzugs- auch. Inszenierung und Design Warenkunde, Präsentation, Lagerung und Sau- wahl und der Präsentation der Speisen spielen. Porzellan lange nicht den Stellenwert, den es heute nem runden Teller anzurichten. Die Form des und diese begeistern. sal möglichkeit wichtig. Meine Frau und ich haben von Tischgeschirr und berkeit sowie Ordnung am Buffet. Auf Wunsch hat. Früher musste Geschirr nur praktisch sein, Tellers bestimmt teilweise das Gericht. Außerdem die Entscheidung für Dinslaken der Familie zu- werden auch Schulungen vor Ort durchgeführt. Accessoires rücken Speisen und Stefan Diez: Für mich ist Porzellan zunächst passen. Der Einsatz verschiedener Porzellanfor- spielt die Beschaffenheit je nach Gebrauch und liebe getroffen. Es gibt dort viele Annehmlich- Getränke erst so richtig ins ein interessanter Werkstoff mit einer langen Tra- men und -teile ist aber für den Umsatz sehr wich- nem runden Teller anzurichten. Die Form des keiten, Verwandte und Freunde. Vor allem sol- Kochen mit Tee Aufreger des Monats dition bei der Herstellung von Geschirr in Europa. tig. Manche Gerichte verkaufen sich besser, wenn Tellers bestimmt teilweise das Gericht. Außerdem len mich meine Söhne nicht als Papi erleben, rechte Licht. Dabei spielt Teekenntnis zahlt sich aus. Immer mehr Gastro- Als Designer haben wir die Möglichkeit, durch die man sie anders anrichtet. Vor 20 Jahren hatte spielt die Beschaffenheit je nach Gebrauch und der durch seine Position eine gewisse Promi- Porzellan eine besondere Rolle. nomen laden zu ganzen Teemenüs, beispielswei- Gestaltung des Porzellans eine gewisse Kultur auf Porzellan lange nicht den Stellenwert, den es heute nenz hat.“ Stefan Diez: Für mich ist Porzellan zunächst se das Hotel Prinzregent an der Messe in Mün- Ein Haus ohne Bücher Die AHGZ lud Vertreter dem Tisch weiterzuentwickeln Porzellan selbst hat. Früher musste Geschirr nur praktisch sein, Er sei ein „ritualbetonter Mensch“, sagt Graf In der Ruhe liegt die Kraft: Graf von Schwerin an der Hotelbar Foto: Regina Goldlücke ein interessanter Werkstoff mit einer langen Tra- chen. Hier komponierte Küchenchef Claus Ruf passen. Der Einsatz verschiedener Porzellanfor- ist ein armes Haus von Schwerin. Und Frühaufsteher. Zwischen dition bei der Herstellung von Geschirr in Europa. wohlschmeckende Kreationen wie Garnelen in men und -teile ist aber für den Umsatz sehr wich- fünf und sieben Uhr beginnt er den Morgen mit Als Designer haben wir die Möglichkeit, durch die Jasmine-Pearls-Tee-Sauce auf Teelinguini und 140 x 202 tig. Manche Gerichte verkaufen sich besser, wenn raurig, aber wahr: An solider Lektüre, an einer Fahrradrunde, begleitet von seinem Gor- Führungs-Gen aber offenbar schon in sich: len, aber in Deutschland in einem sehr hoch- Gestaltung des Porzellans eine gewisse Kultur auf in Superior Oolong geschmorten Lammrücken. man sie anders anrichtet. Vor 20 Jahren hatte gut gedrucktem und fein gebundenem don Setter. Nach einem Blick in die Zeitung be- „Wir Azubis rutschten 1989 für zwei Tage in die wertigen Markt fest platziert. Qualität setzt sich dem Tisch weiterzuentwickeln. Porzellan selbst Die Themen Tee und Küche vereint auch überdacht, damit sie im Schatten liegen und nur als Mischgetränk wie Matcha Latte oder Smoo- mix genossen werden kann. Rezepte, passende Porzellan lange nicht den Stellenwert, den es heute TLesefutter herrscht in der Hotellerie reitet der Familienvater das Frühstück zu – die Chefsessel. Mich hat man zum Direktor ge- durch, wir müssen uns nur treu bleiben.“ lässt sich in unglaublich viele Formen bringen. TeeGschwendner: Neu ist die acht Spezialitäten die feinsten Blätter werden geerntet und an- thie. Wer diesen modernen japanischen Genuss Porzellanbecher, Tischaufsteller, Poster und hat. Früher musste Geschirr nur praktisch sein, Mangel. Geistige Nulldiät wohin man schaut. wichtigste Mahlzeit während der Woche, weil wählt. Und so kam es, dass ich mit 27 Jahren der Das Park-Hotel mit 130 Zimmern und der men und -teile ist aber für den Umsatz sehr wich- umfassende Johann-Lafer-Edition mit klassi- schließend gedämpft“, erläutern die Experten unkompliziert anbieten will, nutzt den neuen Karteneinkleber fördern den Abverkauf. Werner Weiherer: Im besten Fall ein Gästebuch. Aber das zählt die Kinder oft schon im Bett sind, wenn er am jüngste Direktor bei Steigenberger wurde.“ Er Breidenbacher Hof mit 100 müssen zusammen tig. Manche Gerichte verkaufen sich besser, wenn Die Bedeutung von Porzel- chen Grün- und Schwarz-, aromatisierten wei- von Seasons Tea. „Nach dem Trocknen und Matcha-Smoothie-Mix von Seasons Tea mit Neuheiten gibt es auch bei Heimbs aus berief eine Pressekonferenz ein und schaffte es, nicht annähernd so viele Betten füllen wie das portrait lan ist viel höher, als man oft glaubt. Die deut- nicht, weil es nur Eitelkeiten pflegt. Und die Abend heimkommt. Er bringt seine Söhne auch man sie anders anrichtet. Vor 20 Jahren hatte ßen und schwarzen sowie Kräuter-Tees. Lafer Schneiden werden die Blattteile von Blattrippen natürlichen Zutaten. Er wird nicht aufgegossen, Braunschweig. Mango Bay heißt ein grüner Heilige Schrift an ihrem Stammplatz im Nacht- gern in den Kindergarten, wo er sich als Eltern- in die Zeitung zu kommen – als Hoteldirektor. InterConti. „Das ist ein Vorteil und erleichtert Porzellan lange nicht den Stellenwert, den es heute schen Markenporzellanhersteller bieten nicht nur empfiehlt diese Spezialitäten auch als aromati- und Stängeln getrennt, sodass nur das reine sondern ähnlich einem Cocktail gemixt und ei- Rooibos mit Mangostückchen, aromatisiert mit kästchen bleibt auch außen vor. ratsvorsitzender engagiert. „Wenn man als „Damit hatte ich Blut geleckt. Den Artikel besit- das Geschäft“, sagt der Direktor. „Ich habe ein hat. Früher musste Geschirr nur praktisch sein, Teller, sondern Konzepte und Ideen an. Mit den sche Untermalung vieler Gerichte. Blattfleisch übrig gleibt. Mit Hilfe von Granit- gentlich „gegessen“. Apfel und Bitterorange, Holunder Traum be- Ist es schlichte Gedankenlosigkeit oder vor- Mann in diese Frauendomäne eintritt und sei- ze ich heute noch.“ exklusives Nischenprodukt, bei dem ich keine hässlichen China-Importen können wir uns nicht Den Earl Grey Noblesse serviert man bei- steinmühlen wird das kostbare Blattfleisch lang- Der Beliebtheit von Matcha trägt Eilles mit steht aus weißem Tee mit Holunderblüten. sätzlicher Geiz? Letzteres wäre dumm, und weil nen Mund aufmacht, ist man sofort gewählt“, Der Hotelier leitete nach seiner Zeit auf dem große Grundbelegung brauche, um erfolgreich Wer etwas auf sich hält, serviert Speis und vergleichen. ßen und schwarzen sowie Kräuter-Tees. Lafer Schneiden werden die Blattteile von Blattrippen natürlichen Zutaten. Er wird nicht aufgegossen, Braunschweig. Mango Bay heißt ein grüner das in dieser elitären Branche nicht sein kann, schmunzelt er. Dass er seinem Umfeld in den Petersberg völlig unterschiedliche Häuser. Das zu sein. Meine Gäste wissen, dass sie einen ge- Trank auf edlem Geschirr und in kostbaren Glä- empfiehlt diese Spezialitäten auch als aromati- und Stängeln getrennt, sodass nur das reine sondern ähnlich einem Cocktail gemixt und ei- Rooibos mit Mangostückchen, aromatisiert mit ist es wohl eher Vergesslichkeit. Wellness, vergangenen Jahren keine Veränderungen zu- schneeweiße Historische Kurhaus auf der ost- wissen Preis dafür bezahlen. Aber sie wissen € € € sern. Gilt das immer noch? Welche Bedeutung Christian Strootmann: Der zentraleuropäi- sche Untermalung vieler Gerichte. Blattfleisch übrig gleibt. Mit Hilfe von Granit- gentlich „gegessen“. Apfel und Bitterorange, Holunder Traum be- € € € WLAN und Wohlfühlgarantie in Hülle und Fül- muten musste und trotzdem Karriere machen friesischen Insel Juist (von dort stammt auch auch, dass es hier keine Sonderkonditionen gibt. hat Porzellan heute? sche Raum weist glücklicherweise eine Porzellan- Den Earl Grey Noblesse serviert man bei- steinmühlen wird das kostbare Blattfleisch lang- Der Beliebtheit von Matcha trägt Eilles mit steht aus weißem Tee mit Holunderblüten. le. Aber die kleinen grauen Zellen müssen dar- konnte, habe zu einer seine Frau, die seiner- Wir sind 5-Sterne-superior, und genau das gilt Georges Schaaf: Die Bedeutung und der Cha- kultur auf. Die Rolle des Porzellans hat sich auch ßen und schwarzen sowie Kräuter-Tees. Lafer Schneiden werden die Blattteile von Blattrippen natürlichen Zutaten. Er wird nicht aufgegossen, Braunschweig. Mango Bay heißt ein grüner

ben. Da tritt eine Branche mit dem Anspruch entspannten, ruhigen zeit den Wellness-Be- es zu vermitteln – sehr wichtig für die Außen- rakter von Porzellan werden leider oft unter- in der Gastronomie gewandelt. Früher war Ge- empfiehlt diese Spezialitäten auch als aromati- und Stängeln getrennt, sodass nur das reine sondern ähnlich einem Cocktail gemixt und ei- Rooibos mit Mangostückchen, aromatisiert mit Haltung geführt. Und reich des Hotels führ- wirkung.“ 7600 8400 10.300 schätzt. Durch den täglichen Gebrauch wird Ta- schirr ein reiner Gebrauchsartikel. Wir als Her- sche Untermalung vieler Gerichte. Blattfleisch übrig gleibt. Mit Hilfe von Granit- gentlich „gegessen“. Apfel und Bitterorange, Holunder Traum be- 2620 2900 3530

was, wenn es anders Tradition bedeutet te), die InterCityHotels Sein Hotel fit zu machen für die Zukunft, felgeschirr zu einem geradezu banalen Gegen- steller sorgen alle gemeinsam dafür, dass Porzellan Den Earl Grey Noblesse serviert man bei- steinmühlen wird das kostbare Blattfleisch lang- Der Beliebtheit von Matcha trägt Eilles mit steht aus weißem Tee mit Holunderblüten. gekommen wäre? in Ulm und Wuppertal sieht er als spannende Aufgabe. „Tradition be- stand. Design und schöne Konzepte tragen aber als Gestaltungselement verstanden wird. Das spielsweise als Aperitif oder zu kraftvollen Spei- sam und schonend zu jadegrünem Pulver – dem dem trendigen indisch-japanischen Cross-Over- Tischaufsteller unterstützen den Abverkauf der „Dann wären wir dem nicht das Bewahren und das Dorint Kon- deutet nicht das Bewahren der Asche, sondern zur Wertigkeit bei. Wir Hersteller kämpfen dafür, heißt, als Gestaltungselement im Rahmen eines sen wie Wildgerichten, gebratenen Fischen, cre- Matcha – gemahlen.“ Tee Chaipur Matcha Green Chai Latte Rech- neuen Frühlingstees, die das Sortiment von Ruf gefolgt. Bei einem ‘‘ ‘‘ gress Hotel in Köln. das Weitertragen des Feuers.“ dass Porzellan den Stellenwert in der Gesellschaft gastronomischen Konzeptes. Geschirr ist eines der mig angelegter Pasta oder schokoladigen Des- Purer Matcha wird in Japan nur zu besonde- nung, einem Instantpulver im praktischen Por- no.30 dauerhaft ergänzen. der Asche, sondern Hoteldirektor ist es ja So sehr überraschte bekommt, den es verdient. wenigen Produkte in einem Hotel- oder Gastrono- serts, der aromatisierte weiße Tee Granatapfel- ren Anlässen getrunken, meist genießt man ihn tionsstick, der heiß oder als eisgekühlter Milch- ■ Fortsetzung auf Seite 14 fast wie im diplomati- das Weitertragen ihn das Angebot, Di- miebetrieb, mit dem der Gast persönlich in Be- Achim Bornhäußer: Porzellan ist für die Mit- rührung kommt. schen Dienst.“ rektor im Park-Hotel Zur Person Sein beruflicher des Feuers zu werden, dann auch arbeiter in der Gastronomie zunächst ein schlich- Weg war für Henning nicht. „Als der Anruf ter Gebrauchsgegenstand – mit Porzellan bringen Marlies Head: Für den Ablauf im Hotel muss an, Träume zu verkaufen. Bücher sind gebunde- Thomas Graf von kam, war mir klar, dass Henning Thomas Graf von sie die Speisen zum Gast. Die Bedeutung hängt Geschirr vor allem praktisch sein. Das Porzellan Henning Thomas Graf von Schwerin 282 x 426 Schwerin ne Träume. Kurzgeschichten zu Kurzgebrate- Schwerin nicht unbe- Steigenberger Park-Hotel Düsseldorf ich in der Vorzeit wohl , geboren 1968, stammt vom letztendlich von der Wertschätzung ab, die der muss zur Marke und zur Philosophie eines Hauses nem. Romane für Romantiker, Bestseller für dingt vorgezeichnet. nicht allzu viel ver- Niederrhein und wohnt mit seiner Frau Best Ager & Co. und Novellen als Betthupferl. Als frankophiler Abi- kehrt gemacht haben und seinen zwei Söhnen in Dinslaken. Hotels nehmen für sich in Anspruch, das ei- turient wollte er 1987 zunächst Romanistik und muss. Ich galt ja auch immer als Steigenberger- Nach dem Wehrdienst absolvierte er gene Heim auf Zeit zu sein. Dazu gehören ein- Germanistik in Toulouse studieren, was ihm Kind und habe dem Unternehmen viel zu ver- eine Ausbildung zum Restaurantfach- fach Bücher. Zumindest noch. Ein Haus ohne sein damals nicht sehr hoch angesehener NRW- danken. Zudem werde ich als 5-Sterne-Mann mann im Steigenberger Hotel Duisburger landscape Bücher gilt als arm. Einige beherzigen das, steu- Schulabschluss leider verwehrte. Also erst zur gesehen. Dagegen wehre ich mich nicht. Es Hof. Die Wihoga Dortmund schloss er als ern dagegen: Die NH Hoteles, das Hotel Zur Bundeswehr. Grundausbildung in Holland, da- stimmt, ich bin ein 5-Sterne-Mann mit Visio- staatlich geprüfter Betriebswirt mit DE- Bleiche oder das Gutshotel Groß Breesen. Mit nach das Siegburger Wachbataillon. „Sehr inte- nen“, sagt er. HOGA-Diplom ab. Er arbeitete unter an- 100.000 Büchern ist es Deutschlands einzige Bi- ressant. Wir begleiteten alle Staatsbesuche. Ich Nach kurzer Bedenkzeit und zwei „Familien- derem im InterCityHotel Kaiserhof in

Fotos: iStockphoto bliothek mit Übernachtungsmöglichkeit. uju fand durchaus Gefallen daran. Mein Antrag für sitzungen“ schlug er ein und nahm die Heraus- Wuppertal, im Steigenberger Grandhotel das deutsch-französische Corps scheiterte an forderung an. Denn so leicht wie früher ist es in Petersberg bei Bonn und im Historischen planwirtschaftlichen Gründen. Heute kann ich Düsseldorf fürs Park-Hotel nicht mehr. Direkt Kurhaus Juist. Zuletzt leitete er als Gene- nur sagen: gut so.“ nebenan entsteht der neue Breidenbacher Hof, ral Manager das Sofitel Mondial Am Dom der hotelier Ein Bekannter gab den Impuls für die Hotel- am anderen Ende der Königsallee trumpft das sowie das Dorint Kongress Hotel in Köln. Chefredakteur: lerie – wo er doch so gern mit Menschen zu- trendige InterContinental auf und schnappt so Dr. Hendrik Markgraf (V.i.S.d.P.) sammen sei. Kurios war der Beginn seiner Lauf- manchen VIP-Gast weg. Für Henning Thomas Der Direktor des Steigenberger Park- Redaktion: Svenja Alberti (verantw.) bahn: Die erfolgreiche Bewerbung bei Steigen- Graf von Schwerin kein Grund zur Beunruhi- Hotels ist Mitglied in den IHK-Prüfungs- Graphik: Harald Maier, Kerstin Gugel berger in Frankfurt bescherte ihm ausgerechnet gung: „Wir haben sicher eine der schönsten Ho- ausschüssen für die Bereiche Hotelfach E-Mail: [email protected] eine Stelle in seiner Heimatstadt. Im Duisburger telimmobilien, die es gibt. Auf europäischer und Restaurantfach. 1997 gewann er den Internet: www.ahgz.de Hof lernte er Restaurant-Fachmann, trug das Ebene sind wir nicht ganz so weit, wie wir wol- Egon-Steigenberger-Preis. Round Table in der Redaktion: Welche Bedeutung hat Porzellan das weiße Gold“ heute? 282 x 101 1 1 1/1 page /newspaper1 Seite format 1/4 page /newspaper4 Seite format

6 7 14 der hotelier 14. Oktober 2006 14. Oktober 2006 der hotelier der hotelier spezial 14. Oktober 2006 28. Juni 2008 der hotelierDAS IDEENMAGAZIN IN DER AHGZ „Erschwinglich, wohnlich, lifestylig“ der hotelier

Nach dem Motto „weniger ist tig Rückzugsort und angesagter Treffpunkt sind. gen Werbepartnern einen flexiblen Auftritt bie- meter) identisch im Retro-Design mit Anleihen Das Ideenmagazin mehr“ kreieren die Macher der Folgerichtig haben diese Orte keine Ziel-, son- ten können. Angedacht sind „Sponsorentage“, an die 60er und 70er Jahre. Die offenen Bäder im Zeitungsformat 25hours Hotel Company Häuser dern eine Stilgruppe im Visier: junge (gern auch nach dem Motto: „Heute begrüßt Sie Campari“; mit Dusche haben separate WCs. Darüber hi- ältere…) kosmopolitische Städte- oder Ge- oder die Auslage der CD eines kooperierenden naus hat jedes der 49 Zimmer einen von Gold- à la Zeitgeist. Prototyp ist das schäftsreisende. Plattenlabels. man persönlich ausgewählten Paten, dessen 25hours in Hamburg. Mehr über Dass und wie das funktioniert, lässt sich im „Mit jedem Hotel schaffen wir eine neue De- Thema zwei Künstler mit unterschiedlichsten ■ Hochwertige Optik die junge Gruppe im vierten Teil Hamburger Prototyp der Kette erleben. Denn sign- und Lifestyle-Welt“, erläutert Hoffmann. Objekten im jeweiligen Zimmer umsetzen. „Es ■ unserer Serie „Hotelketten, die mit dem 25hours Hamburg nimmt diese (Ho- Kosmopolitische Aspekte sollen sich mit lokalen wird ein Prinzessinnen- neben dem Paris-Zim- Exklusives Layout tel-)Geschichte ihren Lauf. „Vater“ der 25hours- Merkmalen verbinden, gestaltet von Künstlern, mer geben oder ein Casino-Zimmer“, erklärt ■ Monatliche (noch) keiner kennt“. Idee ist Kai Hollmann. Der erfolgreiche Ham- um so auch dem Anspruch der Designhotels- Christoph Hoffmann. Mehr über die Paten er- burger Hotelier und Immobilienspezialist hat Kooperation zu entsprechen. Jedes 25hours soll fahren die Gäste in dem Buch „Hotel Gold- Erscheinungsweise zuerst mit dem Gastwerk Hotel und danach Mitglied dieses internationalen Marketingver- man“, das der Frankfurter Autor Thorben Leo ■ Aufl age: ca. 26 000 Von Barbara Goerlich dem ersten 25hours in Hamburg (65 Zimmer, bunds werden, das Frankfurter Goldmans ist derzeit schreibt, Andrea Zinzow fotografiert. GOP: 30 Prozent, Belegung: 85 Prozent, durch- bereits akzeptiert. Zum 25hours-Konzept gehört ein gemütli- Exemplare eit Sommer 2005 gehen die Uhren an- schnittliche Zimmerrate: 75 Euro netto) die 70 bis 140 Zimmer hat ein 25hours Hotel. ches „Wohnzimmer“ mit Kamin, Sofas, ders: Mit Gründung der 25hours Hotel Grundlage für Marke und Konzept geschaffen. Und das – ganz nach Konzept – innovativ, krea- Lounge-Polstern, Großbild-TV und Self-Ser- Kleine Häppchen groß im Kommen: Schälchen setzen unkompliziertes Fingerfood in Szene Foto: Schönwald SCompany bemisst sich – vorerst nur in Kai Hollmann, 2003 als „Hotelier des Jahres“ tiv und positiv überraschend, mit dem neuesten vice-Food an Automaten und der Wasserbar. Der Hochglanztraum Hamburg, demnächst vielleicht in der halben ausgezeichnet, und seine Partner, der Frankfur- Stand der Technik bei bestem Preis-Leistungs- Dieses „Herzstück“ ist ein Raum zum Netzwer- einer jeden Welt – ein Tag nach dem 25-Stunden-Takt. ter Immobilienunternehmer Ardi Goldman, der Verhältnis. Fitness und Wellness werden nicht ken, Kennenlernen und Entspannen. Denn: „24 Stunden sind nicht genug.“ Sagen Münchner Hotelberater Stephan Gerhard grundsätzlich ausgeklammert – je nach Raum- Obwohl 25hours Hotels keine Konferenz- Premium-Anzeige! die vier Initiatoren der preisgünstigen Lifestyle- (Treugast Solutions Holding, München) und angebot und lokalem Umfeld integriert. oder Bankettorientierten Hotels sind, trägt das Cremefarbene Schälchenkultur portrait Hotelkette, die die gute alte Hotelpension mit der Marketingspezialist Christoph Hoffmann In Frankfurt setzt Ardi Goldman in seinem Konzept dem Segment Rechnung. In Goldmans zeitgeistigen Mitteln neu erfunden haben. Statt gründeten im Sommer 2005 die 25hours Hotel Hotelbau indes seinen eigenen hohen Qualitäts- 25hours kann bei Bedarf der „Living Room“ schnöder Hotelzimmer entstehen in den Company GmbH. Von Sabine Cronau Baukastensysteme, die viele Konstellationen experimentiert, ist das Porzellan der Profis anspruch mit besonders hochwertigen Materia- zum Tagungsraum umgebaut werden. Die nächsten Tagen in purer Frische: 25hours in Hamburg Foto: Hotel 25hours Hotels neue Hotelwelten, die gleichzei- Unter Leitung des Geschäftsführenden Ge- lien um. „Eine individuelle Entscheidung des Neue Design- und Lifestyle-Welten: Jedes 25hours Hotel wird anders Foto: Hotel ■ Fortsetzung auf Seite 8 möglich machen: Darauf setzen alle großen überwiegend weiß: „Farbe kommt bei uns erst from home“ zur Plattform und Bühne gewan- sellschafters Christoph Hoffmann ist das Quar- Frankfurter Investors und keineswegs ein Muss- hotelier-Themen: chwarze Nudeln, kontrastreich arran- Hersteller rund um die Tischkultur – Kahla bei- beim Dessert und zum Kaffee ins Spiel“, sagt angemessene Architektursprache für den Ort zu angemessene Architektursprache für den Ort zu delt: „Der kosmopolitische Gast wünscht sich tett zügig dabei, seine Hotelidee zu multiplizie- Standard der jungen Hotelkette“, betont Hoff- Anzeige giert auf einem pinkfarbenen Teller, da- spielsweise mit dem Geschirr Elixyr, 2004 von Markus Otto Graf, Direktor des Berliner Spit- finden. Der alpenländische Baustil, inzwischen finden. Der alpenländische Baustil, inzwischen im Hotel ein besonderes Umfeld, in dem er et- ren. Mit dem Goldman 25hours in Frankfurt mann. Laut Konzept werden die Häuser so ge- AHGZ Nr. 44 Szu eine schwarze Serviette, ein dunkler Barbara Schmidt entworfen. Die kleineren Tel- zenhotels Brandenburger Hof. Thomas Ebert, weitgehend zur Kulisse verkommen, sollte dabei weitgehend zur Kulisse verkommen, sollte dabei was erleben, kurzzeitig in eine andere Identität geht Ende 2006 das zweite Glied der jungen Ket- baut, dass sie mit relativ geringem finanziellen Medical Wellness blanker Holztisch und Bambusrohre, die mit ler erinnern an Blütenblätter oder auch an brei- der im rheinhessischen Alzey das kleine, aber keinesfalls als Vorbild dienen. Die extravagante keinesfalls als Vorbild dienen. Die extravagante schlüpfen kann“, so Corinna Kretschmar. te ins Soft-opening. Projekte in Berlin, Mün- Aufwand auch wieder verändert werden kön- Safran- kleinen Pompons aus Nelken geschmückt sind: te, flache Löffel. Alle Teile sind mit einer Griff- feine Hotel Am Schloss führt, stößt ins selbe chen und Köln sind „eingetütet“. Risotto mit ET: 4. 1 1. 2006 Wer im Berliner Designhotel Q! speist, dem fläche versehen und bequem zu handhaben. Horn: „Wir haben so viel Farbe im Restaurant – Hauptverkehrsachse des Vergnügens: Der Strip von Las Vegas mit seinen im Kunstlicht wild glimmenden Megahotels Foto: Andreas Schmidt aus dem Band „Las Vegas“ (Hatje Cantz) Architektur der Münchner Büro Kochta Archi- Architektur der Münchner Büro Kochta Archi- Ein Erlebnis besonderer Art bietet das zur nen. „Wir bauen keine Hotels für die Ewigkeit.“ Flying Buffet im Glas Tomaten- tekten sowie das Innendesign-Konzept von tekten sowie das Innendesign-Konzept von ArabellaSheraton-Gruppe gehörende österrei- Über Tochtergesellschaften und Franchise- Hauptsache, sie sind am Tag ihrer Eröffnung Garnelen AS: 13. 10. 2006 wird auch fürs Auge so einiges geboten. Betrei- Bruchsicher, mitunter stapelbar und trotzdem da brauchen wir nicht noch farbiges Geschirr.“ Mahmoudieh Design Berlin spielt mit Natur- Mahmoudieh Design Berlin spielt mit Natur- chische Traditionshaus der Luxusklasse Hotel partner soll das Wachstum im europäischen „innovativ, kreativ und hip, auf dem neuesten Sieben herzhafte Vorspeisen im Glas Zum Kennenlernen gibt es ein Probier- berin Eva-Miriam Gerstner weiß, was sie ihrer elegant, verkauft sich das Geschirr nicht nur in Ebert setzt lieber auf außergewöhnliche For- • Tatar von Räucherforelle & Rettich materialien: Braun- und Beigetöne werden mo- Schloss Fuschl in Hof bei Salzburg mit der für Ausland in Stadt- und Feriendestinationen er- Paket mit 6 Tabletts: Klientel schuldig ist – „die Inszenierung vom der Gastronomie, sondern auch bei Privatkun- men wie Tropfen- und Fahnenteller, um seine Vorzeigefrau materialien: Braun- und Beigetöne werden mo- technischen Stand und preislich erschwinglich“. • Entenbrust süß-sauer auf Reis-Lauch-Salat Garnele AHGZ Nr. 48 dern-zeitlos interpretiert und unter anderem dern-zeitlos interpretiert und unter anderem die internationale Hotellerie einzigartigen Inte- folgen, derzeit mit Vertretungen in Frankreich, • Lachsröllchen mit Meerrettich auf Ratatouille-Salat • 2 mit herzhaften Vorspeisen Hotelzimmer bis zum Essen ist das Geheimnis den: „Wir erleben etwas Ähnliches wie Herstel- Kreationen ins rechte Licht zu rücken – und Ochsen- Hotelzimmer und -bäder der Branche mit bernsteinfarbenem, hinterleuchtetem Onyx mit bernsteinfarbenem, hinterleuchtetem Onyx gration der Gemäldesammlung Alter Meister in Italien, Spanien und „weiteren in der Pipeline“, Die Zimmerpreise • Quitten-Konfit auf Gänseleber-Parfait = 70 Portionen unseres Erfolgs“. ler von Töpfen oder Messern: Im aktuellen sucht sich aus den verschiedenen Serien das zu- Sinne schwanz- Im Rausch der • Kalbsleber-Pralini in Pumpernickel Mit seinen tiefen Sesseln und der indirekten Koch- und Köchehype legen auch die Endver- sammen, was ihm gefällt. Mit Zukäufen bringt kombiniert. Eine weite, großzügige Lobby mit kombiniert. Eine weite, großzügige Lobby mit die Räume, der „Schloss Fuschl Collection“. sagt Hoffmann. Zehn Hotels im Pacht- oder Die Zimmerpreise variieren je nach Standort, • Mousse von Avocado mit Limone & Koriander • 2 mit herzhaften, warmen Schmankerln Ragout ET: 2. 12. 2006 Sie hätte ja auch eine Schraubenfabrik erben Lounge schafft einen Ort zwangloser Begeg- Lounge schafft einen Ort zwangloser Begeg- Diese 150 Bilder umfassende Galerie geht Managementverhältnis sind das mittelfristige liegen in Hamburg und Frankfurt um 100 Euro. • Salat von der Maispoularde mit Cocktail Dip = 70 Portionen unter der AS: 10. 1 1. 2006 Beleuchtung hat das Restaurant eher den Cha- braucher zunehmend Wert auf professionelle er regelmäßig frischen Wind in seinen Bestand. Kartoffel- In Las Vegas erlebt das Grand Verstand. So mag es auch manchem Flaneur am Hotelhalle mit dem obligatorischen Pianisten können. Sagt Monika Gomolla. Aber Hotels sei- nung: Der mittig gelegene, offene Kamin und nung: Der mittig gelegene, offene Kamin und weit über die reine museale Dekoration des Ziel bis 2010. Der schnelleren Expansion wegen Ziel für das erste Betriebsjahr in Frankfurt ist ei- • 2 mit Desserts = 70 Portionen rakter einer Lounge, und manchmal werden Standards und extravagantes Design“, so Sheila Dazu können auch mal kleine, viereckige Teller Senf-Haube Strip gehen, der sich eine der Visitenkarten mit hat die Ausmaße der alten europäischen Hotel- en ihr lieber. Dabei wollte die promovierte Voll- die grandiose Aussicht auf die Berglandschaft die grandiose Aussicht auf die Berglandschaft Hauses hinaus, stellt eine perfekte Ergänzung zu werden anfangs vor allem bereits existierende ne Netto-Durchschnittsrate von 76 Euro. Sieben süße und fruchtige Desserts im Glas Ochsenschwanz zum Dinner auch Kissenlandschaften aufgebaut: Rietscher, Marketing Manager Hotels bei Kahla. von Ikea gehören, auf denen er das Amuse Hotel seine Wiedergeburt. • Creme und Gelee von Maracuja 210 Köstlichkeiten zum Kennenlernpreis AHGZ Nr. 4/2007 den Farbfotos offenherziger Frauen in die Hand paläste, die freilich im Vergleich zu den Mega- juristin nie ins Hotelfach. Doch es kam anders. durch eine Glasfront vermitteln modern-ge- durch eine Glasfront vermitteln modern-ge- Stil und Ambiente dar. Der Gast ‚lebt mit den Häuser auf ihre Möglichkeiten geprüft. Dabei Room-Service ist nicht vorgesehen. Bei den Gewürz- „Das stellt natürlich andere Ansprüche ans Ge- Einen gewichtigen Unterschied allerdings gibt gueule anrichtet: „Die waren preiswert und se- Die größten Hotelpaläste der • Dunkles Schoko-Mousse mit Himbeerspiegel von € 329,00 frei Haus. Hotelier des Jahres: drücken lässt. Oder den auffordernden Blicken Resorts von Las Vegas geradezu verschwindend Mittlerweile steht die Maritim-Gruppe vor al- mütliches Ambiente. mütliches Ambiente. Alten Meistern', wird raffiniert zur Kunst ver- werden individuelle Hotelnamen aus einer Preisen gilt „All ex“ statt „All in“, der Gast hat • Grütze von roten Beeren mit Bourbon-Vanille-Sauce frikadelle schirr“, sagt Gerstner, die damit auch in ihrem es. Obwohl Kahla gern mit Farben und Dekoren hen gut aus.“ Welt simulieren fremde Kulturen auf Meer- der tief dekolletierten Damen an den Spielauto- klein sind. In der Wüstenstadt versammeln sich lem im Kongressgeschäft groß da: Niemand 140 x 101 Das Konzept des InterContinental Berchtes- Das Konzept des InterContinental Berchtes- führt: Da die Gemälde teilweise käuflich sind, Kombination von 25hours – als der übergrei- die Wahl, wofür er bezahlt. So sucht man Kos- • Gewürzananas auf Kokosnuss-Mousseline Sonderausgabe zum Loock-Verbund gehörenden Haus das In seinem Keller fristen allerdings auch aus • Creme von Cassis mit gerösteten Pinienkernen rettich- und inszenieren eine schillernde maten oder in den Hotelbars erliegt. auf geballtem Raum einige der größten Hotels sonst in Europa baut und betreibt so große Ho- gaden wird von den Gästen angenommen: Die gaden wird von den Gästen angenommen: Die fällt der Sprung in den Kreis der Sammler nicht fenden Marke, dem „Basis-Brand“ – und dem metika und Minibar vergeblich im Zimmer. Rahmlinsen im Magazinformat pflegt, was die Fachwelt gern als „Schüsselchen- der Mode gekommene Exemplare ihr Dasein, • Weißes Schoko-Mousse mit Johannisbeer Das Konzept für Genuß und Vielfalt bedarf keiner In Las Vegas, drinnen wie der Welt, angeführt vom MGM Grand mit 6738 tels und Kongresszentren. Auch die Ferienhotels Auslastung des Hauses lag im ersten Jahr seines Auslastung des Hauses lag im ersten Jahr seines schwer. lokalen Motto kreiert, wie etwa in Frankfurt: Stattdessen können benötigte Utensilien in „To • Baumkuchen-Crumble auf Limetten-Schaum großen Worte. Modernes Catering für große und kultur“ bezeichnet. Nicht nur im Hotel Q!, auch etwa schwarze, eckige Teller. Während sich die Welt der Verführung. Gewürzfrikadelle Sieben herzhafte, im Glas Schmankerln warme ET: 27. 1.2007 draußen, ist alles darauf an- Zimmern (AHGZ vom 31. Mai). Die Baukos- sind „eine sichere Bank“, sagt die Vorzeigefrau Bestehens an den Wochenenden bei 80 bis 100 Bestehens an den Wochenenden bei 80 bis 100 Bei allem Individualismus, was Philosophie, Goldman 25hours. Nur das Hamburger go-Tüten“ an der Rezeption gekauft werden. kleine Events, für die Bewirtung von Gästen am in anderen experimentierfreudigen Küchen hat Gastronomen nicht zuletzt aus Kostengründen Messestand oder an der Bar. Problemlos vom gelegt, den Kreislauf des ten erreichen schwindelerregende Höhen. der Branche. Sie, die öffentliche Auftritte eher Prozent und während der Woche bei 40 bis Prozent und während der Woche bei 40 bis Ambiente, Ausstattung, Service und Alleinstel- 25hours, als Keimzelle der Bewegung, wird sei- „Was gefällt, möchte unsere Zielgruppe sofort Tilapia- AS: 5. 1. 2007 das gute alte Tellergericht längst ausgedient. vor allem ein zeitloses Geschirr wünschen, wird mitgelieferten Tablett nach dem Auftauen zu ser- Ragout Geldes in Schwung zu Allein das Wynn, das einzige Hotel mit meidet, setzt so das Erbe ihres Vaters fort. Ja, sie 60 Prozent. 60 Prozent. lungsmerkmal anbelangt, haben Hotels doch ei- nen originären Namen behalten. und ohne Umwege kaufen können“, sagt Kai vieren. Einfacher geht’s nicht! Für optimale Stattdessen werden den Gästen lauter kleine es für sie dennoch immer wichtiger, mit der Zeit in roter portrait halten. Das Herzstück, eigenem Golfplatz, verschlang fast hat es perfektioniert: Tagen und Wohnen unter Von Hendrik Markgraf Für Birgit Nicolay müssen „Philosophie und nes gemeinsam: Den Menschen als Gast. „Das 25hours steht für „affordable style“, eine bis- Hollmann. Genau das macht man ihr leicht. Die Servierqualität, Tabletts ungeöffnet im Thai- Häppchen aufgetischt – unkompliziertes Fin- zu gehen. Das weiß auch Ebert, der die Kunden- Kühlhaus über Nacht auftauen. Bei +3°C das Hotelcasino, 3 Mrd. Dollar. Zwar forderte die Kre- einem Dach. Wobei die Maritim-Hotels nur ei- Markenidentität für den Gast durchgängig spür- Mut zu Emotionen unbewusste menschliche Verhalten ist immer her unzureichend besetzte Nische, wie die Ma- Nebenumsätze sprechen eine deutliche Sprache. Curry- gerfood, für das man nicht unbedingt einen wünsche unter anderem durch seine regelmäßi- gelagert, innerhalb von 2 – 3 Tagen ver- Sauce ie Rolltreppe führt geradewegs in die pumpt 40 Prozent ditkrise bereits ein erstes Opfer – der ne von mehreren Tochtergesellschaften der Für Birgit Nicolay müssen „Philosophie und Für Birgit Nicolay müssen „Philosophie und identisch. Durch genau abgestimmtes Architek- cher finden. Das bedinge Flexibilität und neues Jedes 25hours Hotel hält ein Kontingent für zehren. Tisch, aber eine Vielzahl kleiner, griffiger Schäl- gen Kochseminare ziemlich genau kennt: „Die Tilapia-Ragout Ihre Ansprechpartner: Hölle. In die Spielhölle. Das Casino ist des Umsatzes in die im Rohbau befindliche Hotel- und Konzernholding sind. Mehr über das Familien- Markenidentität für den Gast durchgängig spür- Markenidentität für den Gast durchgängig spür- tur- und Lichtdesign kann deshalb das Unterbe- Denken auf allen Ebenen, um die Bedürfnisse die Young Rates vor: Gäste unter 25 Jahren er- chen braucht. Leute sehen schickes Porzellan in den vielen Die neuen Flying Buffet herzhaft- Blutwurst- das Herz der Hotelwelt von Las Vegas. Kassen. Es ist ver- Casinokomplex Cosmopolitan Re- unternehmen und ihr Oberhaupt erfahren Sie der anvisierten Stilgruppe zu erfüllen: Budget- warmen Schmankerln im Glas un- Gerstner bevorzugt dabei schlichtes Geschirr, Fernsehsendungen, in der Werbung, in den D und erlebbar sein, denn er hat einen feinen Sinn und erlebbar sein, denn er hat einen feinen Sinn wusstsein gezielt angesprochen und Ambiente halten einen Rabatt von 25 Prozent auf den G’röstl mit An ihm geht kein Weg vorbei, fast jede Tür knüpft mit anderen sort Casino steht vor der Zwangsvoll- ab Seite 4. Viel Vergnügen bei der Lektüre. hma für Stilbrüche und Ungereimtheiten, die den für Stilbrüche und Ungereimtheiten, die den erzeugt werden“, erläutert Birgit Nicolay. orientierte Preise, lustvolles Design und Kom- Übernachtungspreis. Denn auch der Nachwuchs geöffnet langsam im Kühlhaus Apfel- Anzeigen Süd ohne Schnörkel: „Es darf dem Essen nicht die Zeitschriften. Deshalb muss ein Hotel genauso auftauen. Nach Auftauen Deckel Sauerkraut € € € führt dorthin. Wer sich in einem der laby- Quellen: den Thea- streckung –, doch die Gier ist nicht € € € Gesamteindruck und die Stimmung beeinflus- Gesamteindruck und die Stimmung beeinflus- Zweifellos bedeutet die Definition und Kom- munikation mit Menschen aus aller Welt, heißt soll sich diese neue Hotelwelt leisten können. Karina Haas Show stehlen“. Im Hotel Q! werden die puristi- regelmäßig in die Tischkultur investieren wie in entfernen, Gläser auf Bleche rinthartigen Hotels verirrt, wird immer wieder tern mit ihren Shows, gestillt. Kirk Kerkorian, der Casino- sen können.“ Die Architektur schneidert dabei sen können.“ Die Architektur schneidert dabei munikation einer Strategie und Philosophie ei- es in den USPs der Gruppe. „Gute wichtige Ele- „Die Zimmergröße ist für 25hours nicht ent- umsetzen, im vorgeheizten Tel. 0711/21 33-3 68 schen Grundelemente aber gern bunt und pfif- Porzellan ist Trumpf: Tischwäsche verliert die Modernisierung der Zimmer“. dorthin gelangen. den Restaurants, König von Las Vegas, zieht eine Stadt in quasi einen Maßanzug für den jeweiligen Ort, quasi einen Maßanzug für den jeweiligen Ort, nes Hauses über Ausstattung und Design immer mente“ würden aus der Luxushotellerie ent- scheidend“, sagt Hoffmann. „Klein, aber ge- Convectomaten bei 125°C Boudin noir Fax 0711/21 33-2 90 fig abgewandelt, Gerstner beschäftigt fürs Ho- an Bedeutung – Purismus ist in Foto: Seltmann Markus Otto Graf vom Brandenburger Hof Aus dem Inhalt 6 – 8 Minuten regenerie- Überall in Sin City lauert die Verführung, Clubs und Ultra- der Stadt hoch: das City Center. Nimmt der Entwurf liegt immer schon im Grundstück der Entwurf liegt immer schon im Grundstück eine Gratwanderung, die nie den ganzheitlichen lehnt, überflüssiger Firlefanz aber ausgespart, schmackvoll ist genug.“ In Frankfurt bürgt In- Servietten- teldesign eigens einen Trendscout, der das in der steht da noch vor ganz anderen Herausforde- ren. Wir empfehlen Mail: [email protected] wird systematisch herbeigeführt. Die Hotels am Lounges, den Shop- man andere Projekte hinzu, wird die Zahl und in seiner Umgebung verborgen und muss und in seiner Umgebung verborgen und muss Blick auf das Wesentliche verstellen sollte. Auch betont Hoffmann. 60 % Feuchtigkeit. knödel auf 4600 5050 6100 Regel weiße Porzellan auch schon mal mit rungen: Seine anspruchsvolle Klientel zelebriert 1300 1400 1740 vestor Goldman für die originellen Ideen. Hin- Waldpilzen zehnspurigen Strip, der Hauptverkehrsachse des ping Malls, den der Hotelzimmer von derzeit 133.000 Familiendynastie Monika nur entschlüsselt und sichtbar gemacht werden. nur entschlüsselt und sichtbar gemacht werden. Wirtschaftlichkeit, Funktionalität und Nachhal- Das Prinzip „weniger ist mehr“ bei Service ter der Fassade im Schotten-Karo-Look ist die Warm servieren. schrägen Preziosen aus Fernost aufpeppt: „Für zuhause selbst eine aufwändige und dekorreiche à la crême Vergnügens, sind miteinander vernetzt, manche Pools und Spas. Al- binnen eines Jahres auf 150.000 an- Gommolla hat das Erbe ihres So auch beim Hotel Radisson SAS Frankfurt, So auch beim Hotel Radisson SAS Frankfurt, tigkeit haben aus Betreibersicht ihre Berechti- und Design ermöglicht ein schlankes Manage- Grundausstattung der Zimmer (ab 20 Quadrat- Anzeigen Nord einen Sushi-Abend haben wir Stäbchen und Tafelkultur, an die ein Hotelporzellan kaum he- ein Haus der so genannten New Breed Hotels ein Haus der so genannten New Breed Hotels gung, wenn es um Design im Hotel geht. Doch ment und verhältnismäßig geringe Entwick- Daniela Zilch Schälchen aus Tokio eingeflogen, so richtig ranreichen kann: „Durch gezielte Stilbrüche wie das Paris und das Bally durch einen direkten lesamt Profitcenter, schwellen. Ein bisher nie dagewesener Vaters, die Maritim-Gruppe, Waldpilze und Flaggschiff der Rezidor SAS Hospitality in und Flaggschiff der Rezidor SAS Hospitality in letztlich gilt, was Innenarchitektin Andrée Put- lungskosten. Und man denkt weiter, sieht die schön kitschig und opulent“, berichtet Gerstner. versuchen wir, trotzdem für Aha-Effekte zu sor- Durchgang, andere durch Fußgängerüberwege die den Rest des Sprung, der erst noch verkraftet wer- zu einem der größten Ta- Deutschland. Die klare Architektur des Londo- Deutschland. Die klare Architektur des Londo- man einmal so schön gesagt hat: „Ein Hotelzim- Marke 25hours als Plattform für Cross Branding Gemüse- gen“, sagt Graf. Er kombiniert ein traditionelles oder eine Schwebebahn. Nicht draußen in der einträglichen Ge- den muss. gungsspezialisten entwickelt. 25hours Konzept Couscous Munterer Mix auf dem Tisch ner Architekten John Seifert hat es unzweifelhaft ner Architekten John Seifert hat es unzweifelhaft mer funktioniert wie eine Geisha: Es macht, was mit Welt- und Lifestyle-Marken, die dieselben weißes Service gern mit auffälligen Accessoires – Hitze der Wüstenstadt spielt sich das Leben ab, schäfts ausmachen. 2007 lag die Auslastung der Hotels bei Das Unternehmen ist ihr „Maghreb“ Seite 4 zu einem „landmark building“ in Frankfurt ge- zu einem „landmark building“ in Frankfurt ge- der Kunde will. Also sollte man es auch genie- Stilgruppen bedienen. Die Zusatzvermarktung Die Fusion-Küche, die landauf, landab auf den etwa mit modern gestalteten, silbernen Platztel- sondern drinnen, in den klimatisierten, künst- Die Hotels am sage und schreibe 94 Prozent, erzielt Leben. Ein Porträt. macht. macht. ßen.“ kann sich bis in die Zimmer erstrecken, wo inte- Vertragsformen: Pacht-, Manage- Speisekarten regiert, hat damit auch längst die lern, die in der Topgastronomie mit ihrer klassi- lich beleuchteten Hallen der Vergnügungsstät- Strip sind eigene Städ- auch durch ein flexibles Preissystem ment- beziehungsweise Hybridverträge ten, die sich Hotels nennen. te, Mega-Städte, die an- (Durchschnittsrate: 132 Dollar), das die Badezeit Von der ten deutschen Alpenresorts bestand darin, die ten deutschen Alpenresorts bestand darin, die from home“ zur Plattform und Bühne gewan- grierte Vitrinen oder Glaswandschränke künfti- Couscous Tischkultur erobert: Alt und neu, Asiatisches schen Menüfolge nach wie vor zum Einsatz angemessene Architektursprache für den Ort zu angemessene Architektursprache für den Ort zu delt: „Der kosmopolitische Gast wünscht sich Zimmerzahl: 70 bis 140 Zimmer 190 x 260 und Europäisches, Rundes und Eckiges werden kommen. Bestückt werden die Geschirrvorräte Auch wer sich hinausbegibt, begegnet der dere Städte und Landschaften kopieren, sich Nachfrage steuert. Das System füttert sich selbst, Boch y & Nasszelle zur Wohl- Verführung. Das Spektakel in der künstlichen einverleiben, sei es nun Venedig, Rom, Paris schafft neue Begehrlichkeiten, steht auf mehre- fühloase – Hotels insze- finden. Der alpenländische Baustil, inzwischen finden. Der alpenländische Baustil, inzwischen im Hotel ein besonderes Umfeld, in dem er et- Verkehrsfläche: 35 bis 40 qm Ich bestelle zur Lieferung eintreffend am ______zu Ihren Liefer- und Zahlungsbedingungen: munter gemixt. Ob im Hotel oder zuhause: im Brandenburger Hof von der Königlichen LAR Bucht des Hotels Treasure Island zeigt, worum oder New York. Das Bellagio, neben dem Wynn ren Säulen. Eine davon: das wachsende Ta- nieren ihre Badezim- weitgehend zur Kulisse verkommen, sollte dabei weitgehend zur Kulisse verkommen, sollte dabei was erleben, kurzzeitig in eine andere Identität RMU ❄ Lieferung ausschließlich per Tiefkühlspedition frei Haus innerhalb Deutschlands. (Ausland auf Anfrage) Brüche und Kontraste, die nicht zufällig, son- Porzellan-Manufaktur, Berlin. Für Graf ist es pro Zimmer O G tel, Villero FAX-F LLUN es geht: Auf einem Geisterschiff räkeln sich auf- das erste Haus am Strip, zitiert das mediterrane gungs- und Messegeschäft. Alles in den luxuriö- mer für die Gäste. keinesfalls als Vorbild dienen. Die extravagante keinesfalls als Vorbild dienen. Die extravagante schlüpfen kann“, so Corinna Kretschmar. BESTE Alle Preise zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer. dern absichtsvoll gesetzt werden – das ist für Schälchen stapel Dich: Die Variationsmög- „eine Frage der Authentizität“, die hochwertige Bruttogeschossfläche: rund 30 qm IHRE FÜR reizend gekleidete Sirenen und bringen die ih- Flair eines Touristenorts am Comer See – und sen Hotels am Strip mutet verschwenderisch an Abschalten erlaubt. Architektur der Münchner Büro Kochta Archi- Architektur der Münchner Büro Kochta Archi- Ein Erlebnis besonderer Art bietet das zur € Barbara Schmidt, Designerin beim thüringi- lichkeiten sind schier unendlich Foto: Kahla Handarbeit aus der Region einzusetzen. pro Zimmer Art.Nr. Produkt Inhalt Lagerung MHD Preis /VE Bestellmenge ■ nen entgegensegelnden Seeleute schier um den reinszeniert den Typus des Grand Hotels. Die Fortsetzung auf Seite 2 Ho Fotos: Ein „spezial“. Seite 10 tekten sowie das Innendesign-Konzept von tekten sowie das Innendesign-Konzept von ArabellaSheraton-Gruppe gehörende österrei- 06196/62772 Neu 88811 Flying Buffet im Glas – zum Testen Probier-Paket TK = 1 Versandeinheit VE schen Porzellanhersteller Kahla, der große Wer seine Table-Top-Palette preisgünstiger Zimmergröße (bei Neubau): 20 bis Mahmoudieh Design Berlin spielt mit Natur- Mahmoudieh Design Berlin spielt mit Natur- chische Traditionshaus der Luxusklasse Hotel Probierpaket enthält 6 Tabletts à 35 Portionen -18°C 3 Mon. 329,00 ______VE Trend schlechthin: „Was der Platzteller in den aufwerten will, kann schon mit Einzelteilen viel landscape 23 qm inklusive Nassbereich 2 Tabletts à 35 Portionen = 70 herzhafte Vorspeisen materialien: Braun- und Beigetöne werden mo- materialien: Braun- und Beigetöne werden mo- Schloss Fuschl in Hof bei Salzburg mit der für Name, Vorname im Hause 90er Jahren war, das sind jetzt die vielen Schüs- erreichen: „Nicht immer muss die gesamte Por- 2 Tabletts à 35 Portionen = 70 herzhafte, warme Schmankerln dern-zeitlos interpretiert und unter anderem dern-zeitlos interpretiert und unter anderem die internationale Hotellerie einzigartigen Inte- Ausstattung: Dusche, Bettgrößen selchen, die quer über verschiedene Serien hin- zellankollektion ausgetauscht werden, um einen 160/170 x 210 cm, Lampen teilweise 2 Tabletts à 35 Portionen = 70 süße und fruchtige Desserts mit bernsteinfarbenem, hinterleuchtetem Onyx mit bernsteinfarbenem, hinterleuchtetem Onyx gration der Gemäldesammlung Alter Meister in Straße, Hausnummer PLZ, Ort Neu 88812 Flying Buffet im Glas – Herzhafte Vorspeisen TK weg miteinander kombiniert werden“. spannenden Effekt zu erzielen. Manchmal rei- kombiniert. Eine weite, großzügige Lobby mit kombiniert. Eine weite, großzügige Lobby mit die Räume, der „Schloss Fuschl Collection“. dimmbar, W-LAN (gratis), Klimatisie- 6 Tabletts à 35 Portionen = 210 Stück à 25 – 30 g -18°C 3 Mon. 343,00 ______VE Unkompliziert soll es zugehen, nicht nur chen schon innovative Accessoires“, meint Shei- Lounge schafft einen Ort zwangloser Begeg- Lounge schafft einen Ort zwangloser Begeg- Diese 150 Bilder umfassende Galerie geht rung durch Fan-Coils, Verzicht auf Mini- Telefon Fax ab 5 Versandeinheiten (1.050 Portionen) 309,00 ______VE beim Essen, sondern auch beim Trinken: Ein la Rietscher. Ausgefallene Akzente liefert Kahla nung: Der mittig gelegene, offene Kamin und nung: Der mittig gelegene, offene Kamin und weitConvenience über die reinefür Eventsmuseale Dekoration des bar, Pay-TV, Zimmersafes, Room-Service. Bitte schicken Sie uns zukünftig Ihre Angebote und Newsletter auch per E-Mail zu. ab 10 Versandeinheiten (2.100 Portionen) 299,00 ______VE Trend, dem sich selbst Traditionshäuser wie der mit der samtbezogenen Serie „touch!“ oder dem Die Rezeption verkauft thematisch zu- Neu 88814 Flying Buffet im Glas – Herzhafte, warme Schmankerln TK Glashersteller Riedel nicht verschließen können. Porzellan „Notes“, das sich beschriften lässt. die grandiose AussichtWie bei auf Vorspeisen die Berglandschaft und die grandiose AussichtWie bei auf Vorspeisen die Berglandschaft und Hauses hinaus, stellt eine perfekte Ergänzung zu 6 Tabletts à 35 Portionen = 210 Stück à 30 – 35 g -18°C 3 Mon. 349,00 ______VE sammengestellte „Minibar-Bags“ (Lovers Unsere E-Mail-Adresse Riedel hat dafür die Glasserie „O“ kreiert, die Obwohl weiß nach wie vor dominiert, beobach- durch eineDesserts, Glasfront siebenvermitteln verschiedene, modern-ge- durch eineDesserts, Glasfront siebenvermitteln verschiedene, modern-ge- Telefon:Stil und Ambiente (061 96) dar.60 09Der 30 Gast ‚lebt mit den ab 5 Versandeinheiten (1.050 Portionen) 315,00 ______VE Bag, Movie Bag); Automaten im Living Bitte schicken Sie uns Ihre gedruckte Sortimentsliste per Post zu. tet Rietscher einen klaren Trend zu mehr Farbe mütlichesköstliche Ambiente. Schmankerln. Für mütlichesköstliche Ambiente. Schmankerln. Für AltenTelefax: Meistern', (061 96)wird 6 raffiniert27 72 zur Kunst ver- ab 10 Versandeinheiten (2.100 Portionen) 305,00 ______VE auf den Stiel verzichtet. Der Trinkbecher erlebt Das Konzept des InterContinental Berchtes- Das Konzept des InterContinental Berchtes- führt: Da die Gemälde teilweise käuflich sind, Room und in Hotelfluren (Wasserbar). Neu 88813 Flying Buffet im Glas – Süße und fruchtige Desserts TK damit ein Comeback, das, wie bei Riedel-Serien und Romantik – in der Gastronomie, aber ganz jeden Geschmack, von boden- jeden Geschmack, von boden- [email protected] Datum Unterschrift gaden wird von den Gästen angenommen: Die gaden wird von den Gästen angenommen: Die fällt der Sprung in den Kreis der Sammler nicht Verleih: iPods / DVDs mit Abspielgerät 6 Tabletts à 35 Portionen = 210 Stück à 25 – 35 g -18°C 3 Mon. 313,00 ______VE üblich, für alle Weinsorten vom Chardonnay bis besonders bei der Gemeinschaftsverpflegung in ständig-rustikal bis exotisch- ständig-rustikal bis exotisch- www.achenbach.com Sprinkleranlagen (im gesetzlich vorge- [email protected] · www.achenbach.com ab 5 Versandeinheiten (1.050 Portionen) 279,00 ______VE zum Shiraz zelebriert wird. Der Vorteil für die Altenheimen, Kindergärten oder Krankenhäu- Auslastung des Hauses lag im ersten Jahr seines Auslastung des Hauses lag im ersten Jahr seines schwer. ab 10 Versandeinheiten (2.100 Portionen) 269,00 ______VE raffiniert, ist etwas dabei. raffiniert, ist etwas dabei. 65843 Sulzbach am Taunus schriebenen Rahmen) Für Ihre Bestellung per Telefon: 0 6196/60 09 30 Gastronomie: Die Gläser ohne Stiel lassen sich sern: „Diese Einrichtungen suchen einen neuen Bestehens an den Wochenenden bei 80 bis 100 Bestehens an den Wochenenden bei 80 bis 100 Bei allem Individualismus, was Philosophie, In den Startlöchern: Das Goldman 25hours Dieses Angebot ist gültig bis 8 Wochen nach Erscheinen. Neu 88880 Flying Buffet – sortenreine Tabletts auf Anfrage (ab 1.050 Stück = 5 Versandeinheiten) Formen statt Farben: Das Gericht lebt von Prozent und während der Woche bei 40 bis Prozent und während der Woche bei 40 bis Ambiente, Ausstattung, Service und Alleinstel- in Frankfurt Foto: Barbara Goerlich Garage/Parkplätze: Je nach Standort Auslandslieferung auf Anfrage. Erstbestellung gegen Nachnahme. 90608 Eleganter Polystrol-Löffel, 13 cm Karton à 120 Stück 9,90 ______Kart. auch für Saft und Wasser nutzen. der Präsentation Foto: Hutschenreuther Weg abseits von sterilen Geschirrwelten, hin zu 282 x 50 1 1/1 pageJunior magazin Page format 1/8 page /newspaper8 Seite format

2 13 HOTELIER DES JAHRES JURY der hotelier Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung • 26. April 2008 • Nr. 17 14. Oktober 2006 der hotelier spezial

■ Fortsetzung von Seite 1 Hendrik Markgraf Svenja Alberti Anreger des Monats Karl A. Schattmaier 5-Sterne-Mann mit Visionen Chefredakteur AHGZ, Matthaes Verlag, Stuttgart, Verantwortliche Redakteurin AHGZ, „Der Hotelier“, Gäste werden zu Sprecher des Vorstandes Steigenberger Hotels AG, Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag Matthaes Verlag, Stuttgart, Verlagsgruppe Deut- Wohltätern – in Hotels Sein Bedürfnis nach Bodenhaftung erklärt er Frankfurt am Main mit seiner Herkunft: „Ich bin in einem kleinen Seit über einem Jahr hält er die Geschicke der AHGZ-Redakti- scher Fachverlag utes tun, sich sozial engagieren, für Ar- Ort bei Duisburg aufgewachsen. Als Adeliger. Die Balance zwischen Tradition und Innovation zu finden, ist on fest in der Hand: Hendrik Markgraf. Unter seiner Leitung Mit jungen Jahren schon ein „Urgestein des Deutschen Fach- me, Kinder, Tiere oder die Umwelt ein- Dafür kann ich nichts, aber ich schäme mich G setzen – das stärkt das Selbstwertgefühl auch nicht dafür. Es bedeutet mir viel, ein Teil eine schwierige Aufgabe. Karl Anton Schattmaier stellt sich hat die Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung einen verlags“, so nannte sie Klaus Kottmeier einmal. Svenja Alberti und das Image. Hotels sind Dienstleister; und der Schwerinschen Familie zu sein.“ Obwohl es Herzlichen dieser Herausforderung stets aufs Neue und findet immer ei- weitreichenden Relaunch erlebt und kam 2001 zu dem Frankfurter Verlag warum sollten sie ihren Gästen nicht auch den in den 70er Jahren für ihn als „Sohn von“ nicht Service bieten, sich während des Hotelaufent- einfach gewesen sei. Sein Vater machte Politik, nen Weg, an der Marke festzuhalten erscheint seit Oktober 2006 in neuer – als Trainee im kaufmännischen Be- halts wohltätigen Zwecken zu widmen? Die Gäs- war im Bundesvorstand der CDU und eng mit und sie dennoch weiterzuentwickeln. Gestalt, mit neuer Blattstruktur und reich. te bekommen das Gefühl, Sinnvolles zu tun, der Ära Kohl verbunden. „Es wurden viele Din- Glückwunsch ... und das Hotel steigert noch dazu sein Image. ge von außen reingetragen. Das macht vorsich- Er führt das Unternehmen der Fami- neuen Inhalten. Vor seinem Wechsel Nach Stationen in der Anzeigenabtei- „Voluntourism“ nennt das die Hotelgruppe tig. Umso wichtiger, dass man im Familien- und Ritz-Carlton und hat ein eigenes Programm ins Freundeskreis fest zusammenhält“, findet er. lie Steigenberger seit 1994. Damals zum Matthaes Verlag hatte Markgraf lung der Fachzeitschrift food-service Leben gerufen – „Give Back Getaways“. In allen Seiner niederrheinischen Heimat blieb Hen- erwartete ihn eine angeschlagene bereits beim „Börsenblatt – Wochen- und Schnupperwochen in der dfv- und das Image. Hotels sind Dienstleister; und ning Thomas Graf von Schwerin bis heute treu warum sollten sie ihren Gästen nicht auch den verbunden. Mit seiner Frau und den Söhnen Gruppe. Mit Einverständnis der magazin für den Deutschen Buch- Unternehmenskommunikation Service bieten, sich während des Hotelaufent- Cedrick William und Alec Tristan (fünf und Steigenberger-Hauptaktionärinnen handel“ einen viel beachteten Re- wechselte sie Ende 2001 in die Redak- halts wohltätigen Zwecken zu widmen? Die Gäs- drei Jahre) wohnt er in Dinslaken und nimmt te bekommen das Gefühl, Sinnvolles zu tun, die knapp 80 Kilometer am Tag gern in Kauf: Foto: Archiv setzte er auf eine klare Markenposi- launch zu verantworten, der das füh- Foto: Thomas Fedra tion der damaligen Wirtschaftsfach- und das Hotel steigert noch dazu sein Image. „Dieser kleine Abstand zum Privaten ist recht „Voluntourism“ nennt das die Hotelgruppe heilsam. Wertvolle Zeit, die ich mit einem Hör-

Foto: Archiv tionierung und stieß unrentable rende Fachmagazin der Buchbranche erfolgreich neu am zeitschrift NGZ-Der Hotelier. Ritz-Carlton und hat ein eigenes Programm ins buch, einer Radiosendung oder zum Nachden- Über den Tellerrand blicken: Die Systemgastronomie vermittelt mit ihren Pro- Weiß, wie man Zusatzgeschäfte macht: Hoepfner-Burg- Betriebe und Marken ab. Seine Erfahrungen während seiner Markt positionierte. Vor seinem Start als Chefredakteur des Das Projekt lautete: Organisation der Veranstaltung „Hotelier Leben gerufen – „Give Back Getaways“. In allen ken nutze. Man kommt auf jeden Fall entspann- dukten ein bestimmtes Lebensgefühl, findet Stefanie Lürken hof-Wirt Waldemar Fretz (rechts) Leben gerufen – „Give Back Getaways“. In allen ter an.“ Tätigkeit bei Robinson und Iberotel halfen bei der Expansion Börsenblatts 1997 war der Journalist zehn Jahre Redakteur des Jahres“. Im Jahr darauf startete sie unter Leitung der da- oder bei der Renovierung des Kinderhospizes mit Resort-hotels. Schattmaiers Karriere begann mit einer der FAZ und schrieb dort in mehreren Ressorts, vom Feuille- maligen Chefredakteurin Angelika Heyer die Ausbildung zur Sonnenhof der Björn-Schulz-Stiftung in Berlin Seine Rituale sind ihm heilig ■ Fortsetzung von Seite 9 von Seiten der Industrie erhöht werden, dann ist helfen. Es befremdet ihn, wenn er ob dieser vermeint- die Verlockung groß, den Apfelsaft für 40 Cent im Kochlehre in Brenner’s Park-Hotel & Spa in Baden-Baden. Es ton bis zur Wirtschaft. In Köln und Tours studierte der be- Redakteurin. portrait Bedürftige, Kinderheime, Behindertenwerk- lich lästigen Strecke bedauert wird. „Die Leute großen Pack zu kaufen. Wir haben Tausende von „Getränke mit gesundem ... folgten verschiedene Stationen im In- und Ausland, die ihn geisterte Sportler unter anderem Romanistik und Psycholo- Seit Anfang 2005 ist Svenja Alberti als Verantwortliche Redak- stätten oder Umweltprojekte gibt es fast überall interpretieren das falsch, ein seltsames deutsches Gastronomiebetrieben. Wie viele kaufen die teu- in Deutschland. Und sie sind meistens auf eh- Phänomen. In Paris bin ich mit der Metro auch ren Produkte, wie viele die billigen? schließlich an die Spitze einer Gruppe führten, die heute 82 gie. Nach der Promotion hatte er einen Lehrauftrag inne, an- teurin für das Magazin Der Hotelier zuständig, das seit Okto- renamtliche Helfer angewiesen. Da können fast eine Stunde zur Arbeit gefahren.“ Die freie Können große Firmen und Konzerne schnell und dann muss man sehen, wie sich die Nachfra- Häuser der Marken Steigenberger Hotels and Resorts und In- selbst kleinere Hotels Wohltäter werden und Wahl des Wohnortes müsse jedem überlassen auf Trends reagieren? ge entwickelt. Gibt es eine Lösung? schließend Volontariat. Markgraf arbeitete für Hörfunksen- ber 2006 als Ideenmagazin in die AHGZ integriert ist. Die mit Hilfe ihrer engagierten Gäste Gutes tun – bleiben. „Mir persönlich ist diese Rückzugs- Schuchardt: Klar. Internationale Konzerne sind Fretz: Der Safthersteller Pago hat es gut gemacht. terCityHotel zählt. Über das Steigenberger-Portfolio gebietet der und Tageszeitungen. Der Freund kulinarischer und ande- 32-Jährige studierte in Gießen neuere Fremdsprachen mit und diese begeistern. sal möglichkeit wichtig. Meine Frau und ich haben in Sachen Trends sogar im Vorteil. Wir müssen Gibt es Probleme bei Produkteinführungen? Der hat zu den neuen Säften die Kühlschränke die Entscheidung für Dinslaken der Familie zu- beispielsweise nicht in die USA fahren, um einen Lürken: Am Operativen hapert es oft, beispiels- gleich mitgeliefert. Die haben zum Beispiel unse- der Manager jedoch nicht allein: Wichtige Entscheidungen rer Künste veröffentlichte Bücher und Buchbeiträge. dem Abschluss Diplom-Romanistin. liebe getroffen. Es gibt dort viele Annehmlich- Trend aus den Staaten aufzuspüren. Den trägt die weise aus Platzgründen in den Kneipen und ren Platzmangel erkannt. Wenn wir unterstützt werden zwischen Vorstand, Aufsichtsrat und Eigentümern Aufreger des Monats keiten, Verwandte und Freunde. Vor allem sol- Muttergesellschaft an uns heran. Genauso gilt das Restaurants, wie Herr Fretz vorhin so schön gesagt werden, gewinnen beide Seiten. Anzeige len mich meine Söhne nicht als Papi erleben, für andere Länder – wir schauen viel leichter über hat. Das ist das größte Hemmnis. Aber wir abgestimmt. Das hat Tradition. der durch seine Position eine gewisse Promi- den Tellerrand. berücksichtigen die Umsetzungsbedürfnisse des Tentrup-Tiedje: Wir müssen vielleicht lernen, Ein Haus ohne Bücher nenz hat.“ Außer-Haus-Marktes immer mehr, sonst uns als Marke auch mal etwas zurückzunehmen. Er sei ein „ritualbetonter Mensch“, sagt Graf In der Ruhe liegt die Kraft: Graf von Schwerin an der Hotelbar Foto: Regina Goldlücke Welche Rolle kann die Gastronomie spielen, kommen wir nicht weiter. Das war und ist ein Der Gastronom hat ein Konzept, das wir respek- ist ein armes Haus von Schwerin. Und Frühaufsteher. Zwischen wenn es darum geht, Trendprodukte einzufüh- Lernprozess. tieren sollten. Wir müssen uns fragen, ob es immer fünf und sieben Uhr beginnt er den Morgen mit ren? richtig ist, wenn wir unsere Farben, Logos überall Ekkehard Streletzki raurig, aber wahr: An solider Lektüre, an einer Fahrradrunde, begleitet von seinem Gor- Führungs-Gen aber offenbar schon in sich: len, aber in Deutschland in einem sehr hoch- Rosen: Da gibt es verschiedene Ansätze. Etwa Tentrup-Tiedje: Die Gastronomie braucht ein- sehen wollen. Die Ansprüche in Gastronomie und gut gedrucktem und fein gebundenem don Setter. Nach einem Blick in die Zeitung be- „Wir Azubis rutschten 1989 für zwei Tage in die wertigen Markt fest platziert. Qualität setzt sich spezielle Produkte und Gebinde, die es beispiels- fach Zeit, um neue Produkte anzunehmen. Wir Hotellerie sind unterschiedlich, der Gast in einem TLesefutter herrscht in der Hotellerie reitet der Familienvater das Frühstück zu – die Chefsessel. Mich hat man zum Direktor ge- durch, wir müssen uns nur treu bleiben.“ weise nur in der Szenegastronomie gibt. Hierbei müssen viele Gespräche führen und einem neuen Luxushotel hat andere Wünsche als der in der Eigentümer Estrel Hotel, Berlin Mangel. Geistige Nulldiät wohin man schaut. wichtigste Mahlzeit während der Woche, weil wählt. Und so kam es, dass ich mit 27 Jahren der Das Park-Hotel mit 130 Zimmern und der ist ein enger Kontakt zu führenden Gastronomen Produkt Zeit geben. Ein Beispiel ist die fertig ge- Systemgastronomie. Ihm gehört im AHGZ-Ranking der Top 200 das „umsatz- Im besten Fall ein Gästebuch. Aber das zählt die Kinder oft schon im Bett sind, wenn er am jüngste Direktor bei Steigenberger wurde.“ Er Breidenbacher Hof mit 100 müssen zusammen der Trend- und Szenegastronomie unabdingbar. mixte Apfelschorle. Im Handel hat es ein Jahr ge- Wir gratulieren herzlichst! 140 x 405 nicht, weil es nur Eitelkeiten pflegt. Und die Abend heimkommt. Er bringt seine Söhne auch berief eine Pressekonferenz ein und schaffte es, nicht annähernd so viele Betten füllen wie das dauert, in der Gastronomie fast drei Jahre, bis sie Rosen: Wir sollten versuchen, mit unseren Pro- portrait stärkste Einzelhotel in Deutschland“: Ekkehard Streletzki. Heilige Schrift an ihrem Stammplatz im Nacht- gern in den Kindergarten, wo er sich als Eltern- in die Zeitung zu kommen – als Hoteldirektor. InterConti. „Das ist ein Vorteil und erleichtert Und die klassische Gastronomie und Hotellerie? sich so am Markt etabliert hatte, wie es unseren dukten den Gastronomen Puzzleteile für ein Kon- Deshalb heißt es auch so – wenn man die Buchstaben näher kästchen bleibt auch außen vor. ratsvorsitzender engagiert. „Wenn man als „Damit hatte ich Blut geleckt. Den Artikel besit- das Geschäft“, sagt der Direktor. „Ich habe ein Rosen: Der Gerolsteiner Brunnen verfügt über Erwartungen entspricht. zept zu liefern, das den Gästen gefällt. Das heißt, Ist es schlichte Gedankenlosigkeit oder vor- Mann in diese Frauendomäne eintritt und sei- ze ich heute noch.“ exklusives Nischenprodukt, bei dem ich keine kompetente Ansprechpartner für den Außer- wir müssen mit unseren Konzepten auf jeden Be- betrachtet: Estrel. Um zu einem der erfolgreichsten Unterneh- sätzlicher Geiz? Letzteres wäre dumm, und weil nen Mund aufmacht, ist man sofort gewählt“, Der Hotelier leitete nach seiner Zeit auf dem große Grundbelegung brauche, um erfolgreich Haus-Markt, die je nach Betriebstyp die passen- Was kann die Gastronomie besser machen, um trieb individuell eingehen. Ein Beispiel ist das Ge- Wir gratulieren herzlichst dem Hotelier das in dieser elitären Branche nicht sein kann, schmunzelt er. Dass er seinem Umfeld in den Petersberg völlig unterschiedliche Häuser. Das zu sein. Meine Gäste wissen, dass sie einen ge- mer in Deutschlands Hotellerie zu den Produkte und Konzepte vorstellen. Aber man Marken und Produkte zu verkaufen? rolsteiner Gourmet-Gebinde, welches als eines der € € € ist es wohl eher Vergesslichkeit. Wellness, vergangenen Jahren keine Veränderungen zu- schneeweiße Historische Kurhaus auf der ost- wissen Preis dafür bezahlen. Aber sie wissen darf nicht glauben, dass jedes Produkt, das nach Lürken: Schwierig wird es für beide Seiten, wenn ersten Individualgebinde für die Gastronomie in € € € des Jahres und allen Preisträgern. werden, bedurfte es vor allem viel WLAN und Wohlfühlgarantie in Hülle und Fül- muten musste und trotzdem Karriere machen friesischen Insel Juist (von dort stammt auch auch, dass es hier keine Sonderkonditionen gibt. Trend riecht, auch einer wird. Die Floprate ist un- der Gastronom auf dem Markt nicht klar positio- Deutschland eingeführt wurde. Heute ist es natio- le. Aber die kleinen grauen Zellen müssen dar- konnte, habe zu einer seine Frau, die seiner- Wir sind 5-Sterne-superior, und genau das gilt glaublich hoch. niert ist. Gezielte Promotions bringen nichts, nal etabliert.

Weiterhin viel Erfolg und gute Ideen Mut und Risikobereitschaft. Diese ben. Da tritt eine Branche mit dem Anspruch entspannten, ruhigen zeit den Wellness-Be- es zu vermitteln – sehr wichtig für die Außen- wenn ich nicht weiß, wen ich ansprechen soll. Eigenschaften, gepaart mit Beharr- an, Träume zu verkaufen. Bücher sind gebunde- Haltung geführt. Und reich des Hotels führ- wirkung.“ Lürken: Die Gastronomie spielt dabei eine wich- Wie kann man aus Produktsicht den Markt be-

4600 5050 6050 was, wenn es anders te), die InterCityHotels Sein Hotel fit zu machen für die Zukunft, 2780 3050 3700 zur Bereicherung unserer pulsierenden ne Träume. Kurzgeschichten zu Kurzgebrate- Tradition bedeutet tige Rolle. Entscheidend ist auch: Was habe ich für Wie sehen Sie das als Wirt? leben? lichkeit, hatte Ekkehard Streletzki nem. Romane für Romantiker, Bestseller für gekommen wäre? in Ulm und Wuppertal sieht er als spannende Aufgabe. „Tradition be- ein Produkt, und wen will ich ansprechen? Wir Fretz: Auf uns lastet von vielen Seiten Druck. Ein Pilz: Für einen begrenzten Zeitraum aktuelle Best Ager & Co. und Novellen als Betthupferl. „Dann wären wir dem nicht das Bewahren und das Dorint Kon- deutet nicht das Bewahren der Asche, sondern haben meist mehrere Produkte in der Pipeline, Beispiel: Wenn die Preise wegen teurer Rohstoffe Trends aufgreifen, speziell Getränke und Ge- Branche. Wir sagen Dank für die faire stets im Gepäck: Der gebürtige Wes- Hotels nehmen für sich in Anspruch, das ei- Ruf gefolgt. Bei einem ‘‘ ‘‘ gress Hotel in Köln. das Weitertragen des Feuers.“ der Asche, sondern terwälder, Jahrgang 1940, finanziert gene Heim auf Zeit zu sein. Dazu gehören ein- Hoteldirektor ist es ja So sehr überraschte Partnerschaft und das Vertrauen. fach Bücher. Zumindest noch. Ein Haus ohne fast wie im diplomati- das Weitertragen ihn das Angebot, Di- sich sein Bauingenieurstudium in Bücher gilt als arm. Einige beherzigen das, steu- schen Dienst.“ rektor im Park-Hotel Zur Person ern dagegen: Die NH Hoteles, das Hotel Zur Sein beruflicher des Feuers zu werden, dann auch Foto: Archiv Koblenz selbst. 1967 wagt er den Bleiche oder das Gutshotel Groß Breesen. Mit Weg war für Henning nicht. „Als der Anruf Schritt in die Selbstständigkeit, mit einem Statikbüro. 1978 Thomas Graf von kam, war mir klar, dass Henning Thomas Graf von Alles Gute wünschen Jürgen, Ralph und 100.000 Büchern ist es Deutschlands einzige Bi- Henning Thomas Graf von Schwerin Schwerin landscape ne Träume. Kurzgeschichten zu Kurzgebrate- Schwerin nicht unbe- Steigenberger Park-Hotel Düsseldorf ich in der Vorzeit wohl , geboren 1968, stammt vom 65 x 405 gründet er den Diamantbohr- und Schneidbetrieb Diabos, die Karl Winterhalter und Team. nem. Romane für Romantiker, Bestseller für dingt vorgezeichnet. nicht allzu viel ver- Niederrhein und wohnt mit seiner Frau Umweltunternehmen Uwetec und Green Park folgen. 1994 Best Ager & Co. und Novellen als Betthupferl. Als frankophiler Abi- kehrt gemacht haben und seinen zwei Söhnen in Dinslaken. Hotels nehmen für sich in Anspruch, das ei- turient wollte er 1987 zunächst Romanistik und muss. Ich galt ja auch immer als Steigenberger- Nach dem Wehrdienst absolvierte er eröffnet Streletzki sein Hotel Estrel in Berlin Neukölln. 1997 gene Heim auf Zeit zu sein. Dazu gehören ein- Germanistik in Toulouse studieren, was ihm Kind und habe dem Unternehmen viel zu ver- eine Ausbildung zum Restaurantfach- fach Bücher. Zumindest noch. Ein Haus ohne sein damals nicht sehr hoch angesehener NRW- danken. Zudem werde ich als 5-Sterne-Mann wird das Estrel Festival Center angegliedert, 1999 folgt das mann im Steigenberger Hotel Duisburger Bücher gilt als arm. Einige beherzigen das, steu- Schulabschluss leider verwehrte. Also erst zur gesehen. Dagegen wehre ich mich nicht. Es Hof. Die Wihoga Dortmund schloss er als Estrel Convention Center. 2007 eröffnet sein zweites Haus, ern dagegen: Die NH Hoteles, das Hotel Zur Bundeswehr. Grundausbildung in Holland, da- stimmt, ich bin ein 5-Sterne-Mann mit Visio- staatlich geprüfter Betriebswirt mit DE- Bleiche oder das Gutshotel Groß Breesen. Mit nach das Siegburger Wachbataillon. „Sehr inte- nen“, sagt er. das Ellington Hotel in Berlin. HOGA-Diplom ab. Er arbeitete unter an- Winterhalter Gastronom GmbH 100.000 Büchern ist es Deutschlands einzige Bi- ressant. Wir begleiteten alle Staatsbesuche. Ich Nach kurzer Bedenkzeit und zwei „Familien- derem im InterCityHotel Kaiserhof in

Aus dem operativen Geschäft hat sich der 66-Jährige mittler- Fotos: iStockphoto bliothek mit Übernachtungsmöglichkeit. uju fand durchaus Gefallen daran. Mein Antrag für sitzungen“ schlug er ein und nahm die Heraus- Gewerbliche Spülsysteme Wuppertal, im Steigenberger Grandhotel das deutsch-französische Corps scheiterte an forderung an. Denn so leicht wie früher ist es in weile zurückgezogen, hält nur noch den Aufsichtsratsvorsitz. Petersberg bei Bonn und im Historischen Tettnanger Straße 72 · 88074 Meckenbeuren planwirtschaftlichen Gründen. Heute kann ich Düsseldorf fürs Park-Hotel nicht mehr. Direkt Kurhaus Juist. Zuletzt leitete er als Gene- nur sagen: gut so.“ nebenan entsteht der neue Breidenbacher Hof, Telefon +49 (0) 75 42/4 02-0 · www.winterhalter.de Den größten Teil des aktiven Geschäfts übernimmt sein ral Manager das Sofitel Mondial Am Dom Ein Bekannter gab den Impuls für die Hotel- am anderen Ende der Königsallee trumpft das 36-jähriger Sohn aus erster Ehe. sowie das Dorint Kongress Hotel in Köln. Chefredakteur: lerie – wo er doch so gern mit Menschen zu- trendige InterContinental auf und schnappt so Dr. Hendrik Markgraf (V.i.S.d.P.) sammen sei. Kurios war der Beginn seiner Lauf- manchen VIP-Gast weg. Für Henning Thomas Der Direktor des Steigenberger Park- Redaktion: Svenja Alberti (verantw.) bahn: Die erfolgreiche Bewerbung bei Steigen- Graf von Schwerin kein Grund zur Beunruhi- Hotels ist Mitglied in den IHK-Prüfungs- Graphik: Harald Maier, Kerstin Gugel berger in Frankfurt bescherte ihm ausgerechnet gung: „Wir haben sicher eine der schönsten Ho- ausschüssen für die Bereiche Hotelfach E-Mail: [email protected] eine Stelle in seiner Heimatstadt. Im Duisburger telimmobilien, die es gibt. Auf europäischer und Restaurantfach. 1997 gewann er den 282 x 202 Internet: www.ahgz.de Hof lernte er Restaurant-Fachmann, trug das Ebene sind wir nicht ganz so weit, wie wir wol- Egon-Steigenberger-Preis. Authentisch sein: Alle Produkte müssen zum Haus und seinem Anspruch passen, meint Christian Siegling (Mitte) 1 1/2 page /newspaper2 Seite format 1 column1-spaltig newspaper format

26. April 2008 22 11 4 5 der hotelier 14. Oktober 2006 Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung • 26. April 2008 • Nr. 17 der hotelier spezial der hotelier Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung • 26. April 2008 • Nr. 17 Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung • 26. April 2008 • Nr. 17 der hotelier

stant-Flavours und frische Milch – heiß, kalt on aus. Die Reiseunternehmen steigerten ihre strumente ausgewählt, die das Leitmotiv tragen nen Jahresslogan. Auch in Frauen- und Gesund- Kolumne oder als Milchschaum – herstellen. Einmalig in Ausgaben um 7,9 Prozent auf 218,4 Mio. Euro. und kommunizieren: eine neue Website, eine heitszeitschriften sowie Fachmedien sind die Deutschland ist laut Franke bremer die Integra- Außerdem fällt auf, dass die Medienanteile in Print-Mailing-Kampagne, eine Off- und On- W-H-D mit PR-Aktivitäten wie Gewinnspielen tion von Sirupen in den Prozess. der Onlinebranche nennenswert steigen. Klassi- line-Verknüpfung durch ein Mailing und Give- und Wellnessthemen präsent. Anzeigen, Adver- „Es gibt zu viele seelen- Unterschiedliche Getränkekombinationen sche Onlinewerbung, Suchmaschinen-Marke- away, ein interaktives Online-Game, ein E-Mai- torials und Kataloge in Postkartenformat in aus Kaffee, Schokolade und Milch produziert ting sowie mobile Kommunikationsmedien wie ling zum Online-Game sowie E-Mail-Reminder. überregionalen zielgruppenrelevanten Medien lose Hotelkonzepte“ Rot kommt gut auch die neue M2 Program Chocolate von La Handy und Blackberry entwickeln sich immer sollen die Leser beim Entscheiden positiv beein- . Das Gerät wird für einen Tagesbedarf mehr zu Alternativen von Zeitung & Co. Die Das Ziel heißt vernetzen flussen. Interessenten können den Katalog über ie Branche muss strategisch und von rund 300 Tassen empfohlen. Vorteile der Onlinewelt sind interaktive und Die Kommunikationsexperten von Starwood Telefon, Internet oder per Post anfordern. inhaltlich konsequenter werden, damit auf der Weinkarte Für Bereiche, in denen nach wie vor der klas- dialogorientierte Elemente, wie sie Corporate Hotels & Resorts investieren für ihre Marken- Sowohl die Starwood- als auch die D Cross-Media-Konzepte zu einer effi- sische Espressogenuss im Mittelpunkt steht, ent- Blogs oder virtuelle Communities bieten. Das kommunikation viel Geld. Beispielhaft für an- W-H-D-Kampagne zeigen eher klassische Kom- zienten Markenkommunikation beitragen kön- wickelte Illycaffè in Kooperation mit der Cim- bedeutet, dass die Planer die Budgets ständig dere Hotelgesellschaften spielen hier noch zahl- munikationsansätze. Beide verfolgen aber klare nen. Die Markenverliebtheit in der Hotellerie bali--Gruppe die neue Designmaschine umverteilen müssen. reiche Printinstrumente wie Gästemagazin, Ziele: Starwood will über seinen Fernsehkanal, ist zwar groß. Aber von einer professionellen Xp1. Konzipiert hat sie der italienische Archi- Das bestätigt auch Christine Woll, Marke- Business-, Leisure- und Golf-Newsletter, ein die Homepage und das Gästemagazin die Neu- Markenführung, wie sie andere Unternehmen tekt und Designer Luca Trazzi speziell für die tingdirektorin der NH Hoteles Deutschland Personal Education Programm für Reisebüro- gier und Reiselust bei den Stammkunden we- und Branchen vorleben, ist die Branche noch Mitglieder des „Artisti del Gusto“-Projektes, ei- GmbH in Berlin. Für die Kauffrau gehören Mitarbeiter, Imagebroschüre und Directory do- cken und damit ein gewisses Bindungspotenzial weit entfernt. ner Plattform für ausgewählte -Partner. Cross-Media-Kampagnen als Kür aller Marke- minante Einzelrollen. aufbauen. Das Kommunikationsziel der W-H-D Die Hotellerie betreibt nach wie vor eher Außerdem entwickelte Illycaffè mit dem Hy- tingdisziplinen zum festen Bestandteil ihrer be- Erste Ansätze für eine Crossmedia-Kampagne ist darauf ausgerichtet, über ein klar definiertes oberflächliches Konzept-Labelling denn eine Spätburgunder & Co. aus den 13 deutschen An- zeugende Rotweine von guten Win- dem Druck von Immer häufiger finden sich per System (H.E.S.) ein neuartiges Alleskönner: Die CS100 von Nespresso ruflichen Herausforderungen. liefern zwei elektronische Informationsinstru- Markenzeichen ein Bewusstsein für die Koope- langfristige ziel- gute deutsche Rotweine in bauregionen die Angebotslisten gehobener Res- zern und sogar Winzergenossen- Großmengen- Kapselsystem, mit dem hochwertiger Espresso Foto: Hersteller Anlässlich der Eröffnung des Hotels NH mente in Verbindung mit einem Printmedium ration und ihre Mitglieder zu schaffen. Deshalb orientierte Mar- der gehobenen Gastronomie Spätburgunder & Co. aus den 13 deutschen An- schaften auf. erzeugern. Da- in zwei Phasen zubereitet wird. Dazu gehört die Stuttgart-Airport hat die Marketingdirektorin der Gruppe: Über einen eigenen Fernsehsender, wird das Leitmotiv Wellnessbaum über einen ken- und Kom- bauregionen die Angebotslisten gehobener Res- Die Gründe dafür sind schnell gegen zeigen eine Kampagne entwickelt. Sie soll das Domizil SPG TV, können sich die Gäste in Europa, Afri- langen Zeitraum in verschiedenen Medien kon- munikationspoli- und Hotellerie. Wie reagieren Maschine FrancisFrancis! X2. Das System eignet taurants und Hotels. Das war vor einigen Jahren gefunden. „Die Winzer haben in sich vor allem deut- sich für Betriebe mit einem Espressoverbrauch in dem noch nicht so international etablierten ka und dem Nahen Osten während ihres Hotel- sequent im Markt positioniert. tik. Das Ergebnis: die Gäste darauf? Wie werden Spätburgunder & Co. aus den 13 deutschen An- den vergangenen Jahren die Rot- sche Top-Betriebe fast um die 100 Tassen pro Tag. Markt Stuttgart bei potenziellen und bereits aufenthaltes auf Programm 1 über die Destina- Marco A. Gardini: „Der entscheidende quali- zu viele bedeu- die Weine kalkuliert und bauregionen die Angebotslisten gehobener Res- weinqualitäten im Lande erheblich schon begeistert von der vorhandenen Gästen aus Baden-Württem- tionen, Hotelmarken, die Welt von Starwood tative Sprung zur professionellen Cross-Media- tungs- und see- taurants und Hotels. Das war vor einigen Jahren verbessert, innovativ an Charakter- Legalisierung der US-Reiß- Edel, regional und fair eingesetzt? Und was sind die Kaffee ist Klasse: Espressi & Co. zu jeder Tageszeit sind nicht mehr wegzudenken Foto: Segafredo berg bekannt machen. Im Mittelpunkt sowie das Unternehmen informieren. Kampagne liegt im synergetischen Vernetzen lenlose Hotelkon- noch fast undenkbar. Wenn deutsche Weine an- weinen gefeilt und in der Tat brettweine. Denn nun bietet steht die Leitidee: Wie bringe ich spie- „Das Programm basiert nicht auf reinen Ver- und der Interaktivität der ver- zepte und Hotel- Gründe für den Boom des Für Hoteliers und Gastronomen wird es immer geboten wurden, waren es hauptsächlich Tro- große Weine geformt. Darauf- sich ihnen die große Chance, einfacher, sich mit attraktiven Kaffeespezialitä- lerisch ein Stück Spanien ins Schwa- kaufsthemen, sondern besteht aus redaktionel- schiedenen Instrumente.“ So marken. Voraus- deutschen Rotweins? ckenbeerenauslesen von Riesling-Stars oder rote hin hat sich auch die Einstellung in der konsequent auf Qualität zu setzen und Auch Kaltgetränke oder Snacks sind im Pro- pha-S einen Schokodispenser im Alpha-Design, ten zu profilieren. Dabei sollten aber alle „Zuta- benland? len Beiträgen und klar defi- könne bei Starwood ein wei- setzung für eine Topgewächse von national wie international be- Top-Gastronomie entscheidend geän- so den eigenständigen, ehrlichen Charak- gramm von „Italien Time“ enthalten. Zur brei- der bis zu 180 Tassen heiße Schokolade pro ten“ aufeinander abgestimmt sein und zum Die Leitidee ist – um im Bild der nierten Werbefens- terführender Ansatz darin lie- effiziente inte- kannten Erzeugern. Heute tauchen auch über- dert“, berichtet Jürgen Decker, Ge- ter ihrer Weine gegenüber manipulierter ten Kaffeemaschinen-Range von gehören Stunde herstellt und die Bedienfunktionen per Ambiente und dem Kundenversprechen passen. Orchestrierung zu bleiben – ver- tern. Es soll gen, dass im Fernsehsen- grierte Marken- stant-Flavours und frische Milch – heiß, kalt schäftsführender Vorstand des Winzer- Beliebigkeitsbrühe auch international klarer außerdem die Professional-Linien Idea und – als Grafik-Display anzeigt. Immer rechts an die Al- Premiumprodukte liegen im Trend – auch gleichbar mit dem musikalischen der kontinuierlich ein kommunikation Anzeige eutschland, ein Land der Revolution? oder als Milchschaum – herstellen. Einmalig in kellers Hex vom Dasenstein in Baden. „Die herauszustellen. Alles Gründe, warum heimi- Siebträgerlinie – Aroma und Aroma kompakt. pha schließt sich ein weiterer neuer Baustein an, beim Kaffee. Jacobs bietet daher mit Jacobs Edi- Marketing-Tricks knacken: Thema eines Komponisten. Als Leit- die Gewinnspiel ausgelobt ist die Formulie- Ja, beim Wein schon. Genauer: beim Deutschland ist laut Franke bremer die Integra- Medien haben ebenfalls viel dazu beigetragen, sche Rotweine zunehmend gegenüber der welt- Neu bei Idea sind die Modelle Duo und Lio. der Münzwechsler Cafina Alpha-MW. tion Noir ein neues Premiumsortiment aus 100 Mit den richtigen Werkzeugen motiv hat Christine Woll aus dem Reiselust der wird. Dieses wird über rung klarer Kom- Weiß, was wirkt: DRotwein. Denn zunehmend erobern tion von Sirupen in den Prozess. dass der deutsche Rotwein salonfähig wurde. Es weiten Konkurrenz punkten. Duo erlaubt die Auswahl aus zwei Bohnensor- Prozent Arabica-Bohnen, das mit den Varianten Gäste überwältigen spanischen Hola und der schwäbi- Gäste wecken und sie das Internetpor- munikationsziele, Marco A. Gardini Foto: privat stant-Flavours und frische Milch – heiß, kalt Unterschiedliche Getränkekombinationen gibt zwischenzeitlich Rotweine von großem Diese Erfahrung macht auch Michael Graf ten, Lio ist ein Instantmodul, mit dem andere Espresso, Crème und Filtre drei Mischungen Fotos: Mauritius Images (3) schen Endsilbe „le“ die Wortkrea- vor allem an das Unterneh- tal abgewi- die Kenntnis der oder als Milchschaum – herstellen. Einmalig in aus Kaffee, Schokolade und Milch produziert Format aus hiesigen Gefilden. Darauf sind wir Adelmann vom gleichnamigen württembergi- Modelle zur komplexen Heißgetränkestation er- von Kaffees aus Afrika, Süd- und Zentralameri- tion „Holale“ kreiert. Dieser Name men binden“, sagt Annette Engel- ckelt und in zu kommunizierenden Markenwerte sowie die Deutschland ist laut Franke bremer die Integra- auch die neue M2 Program Chocolate von La als Winzer stolz. Das überträgt sich auf die Gas- schen Weingut. „Die gehobene Gastronomie in weitert werden können. Für Hoteliers ka und der Karibik umfasst. Hochwertige Me- zieht sich durch alle regionalen ke, Kommunikationsdirektorin von den verschie- formale, inhaltliche und zeitliche Abstimmung tion von Sirupen in den Prozess. Cimbali. Das Gerät wird für einen Tagesbedarf tronomen, die ihren Gästen solche Weine aus Deutschland hat jegliche Skepsis gegenüber WMF informiert über das Milchreinigungs- nükarten, Teelichthalter, Wassergläser, Tassen- Maßnahmen. Einzige Ausnahme: ArabellaStarwood Hotels & Resorts, denen Printme- aller Kommunikationsaktivitäten. Unterschiedliche Getränkekombinationen von rund 300 Tassen empfohlen. Überzeugung empfehlen und sie mit heimischer deutschen Rotweinen aufgegeben. Wir spüren und Gastronomen

system „Plug & Clean“ der Kaffeemaschine Bis- hänger und andere Servicematerialien unter- Da fehlt nichts: POS-Material von Jacobs Am Stuttgarter Flughafen begrüßt München. Die Homepage dien beworben. Es Dies ist bislang in vielen Kampagnen nicht aus Kaffee, Schokolade und Milch produziert Für Bereiche, in denen nach wie vor der klas- beziehungsweise regionaler Küche kombinie- das insbesondere bei den mittleren und höheren ‘‘ Foto: Hersteller ein drehtürgroßes Plakat die Besu- www.SPGTV.net informiert die User ist aber auch möglich, auf gegeben. Häufig sind sie inhaltlich nicht scharf tro, das mit geringem Aufwand einen HACCP- wird es immer einfacher, stützen den Verkauf. auch die neue M2 Program Chocolate von La sische Espressogenuss im Mittelpunkt steht, ent- ren.“ Qualitäten ab 7 Euro Einkaufspreis. Dieses Seg- konformen Betrieb ermögliche. Das Gerät liefert Kenner interessieren sich zunehmend für cher nur mit „Hola“. Denn die cross- ebenso über den TV-Sender wie das der Website ein Corporate genug. Es wird nicht kommuniziert, was der

Cimbali. Das Gerät wird für einen Tagesbedarf wickelte Illycaffè in Kooperation mit der Cim- Die Empfehlung von Rotweinen beschränkt ment hat bei uns im vergangenen Jahr um fünf 16 verschiedene Spezialitäten. Hoteliers und sich mit attraktiven sortenreine Kaffees bestimmter Provenienzen. media-erfahrene Komponistin der Gästemagazin der Gruppe. Blog einzurichten. Hier Consumer Benefit sein soll. Die Kampagnen von rund 300 Tassen empfohlen. bali-Faema-Gruppe die neue Designmaschine sich längst nicht nur auf traditionelle Gerichte Prozent zugelegt und spielt zunehmend die Gastronomen können auch eigene Kaffeerezepte Ein entsprechendes Angebot signalisiert Kom- Kampagne ahnt, dass die internatio- Auch die Wellness-Hotels-Deutsch- könnten die Gäste und das drücken gar nicht aus, wofür das Hotel, die Ho- Für Bereiche, in denen nach wie vor der klas- Xp1. Konzipiert hat sie der italienische Archi- nach dem Motto „deutscher Wein zu deutschen Mittlerrolle“, erläutert er. Mit anderen Worten: Kaffeespezialitäten zu nalen Gäste das Wortspiel nicht ver- land (W-H-D) bieten mit ih- Unternehmen inter- telmarke steht. Vielfach sieht man Anzeigen, die programmieren. Der modulare Aufbau macht es ‘‘ petenz. Heimbs reagiert darauf mit der Reihe Die Leitidee gibt den Ton an sische Espressogenuss im Mittelpunkt steht, ent- tekt und Designer Luca Trazzi speziell für die Speisen“. Die Vielfalt ist groß: Es gibt sowohl Privatkunden kommen auf die Winzer oder den möglich, jede Maschine nach Kundenwunsch zu profilieren. Pure Origins mit sechs Spezialitätenkaffees, die stehen. Bei der Eröffnungsaktion hat ren zahlreichen medialen aktiv miteinander in der Motivlage und Werbeidee schlicht aus- wickelte Illycaffè in Kooperation mit der Cim- Mitglieder des „Artisti del Gusto“-Projektes, ei- gute leichte wie schwere, eher fruchtbetonte Handel zu, nachdem sie Top-Qualitäten in der konzipieren. teilweise auch als Jahreszeitenkaffees positio- sie Off- und Onlinekommuni- Solisten positive Ansät- kommunizieren. tauschbar sind. bali-Faema-Gruppe die neue Designmaschine ner Plattform für ausgewählte Illy-Partner. oder lange im Barrique gereifte Tropfen, Weine Gastronomie genossen haben. „Auffällig ist, Das Ambiente muss keting (siehe Kasten). Integrierte Kommunika- Akademiker mit klassischem Betriebswirt- kationsinstrumente vernetzt. ze für eine crossmedia- Beispielsweise über Cross-Media-Kampagnen sind ungleich an- niert werden können. So ist der kolumbianische Hoteliers können für das Von Elke Birke Xp1. Konzipiert hat sie der italienische Archi- Außerdem entwickelte Illycaffè mit dem Hy- unterschiedlicher Qualitätsstufen und aus den dass rote Cuvées, auf die wir uns seit 1989 spe- Süße Verführung aus der Maschine aber stimmen Medellin Excelso mit seinem milden Aroma, Zusammenspiel verschiedener tion heißt der Schlüssel zum Erfolg. Dabei ist es schaftsstudium rar sind. Zum anderen widmen Die persönliche Print-Einla- le Kampagne. Sie kom- die Beiträge des spruchsvoller und erfordern in einem besonde- tekt und Designer Luca Trazzi speziell für die per Espresso System (H.E.S.) ein neuartiges verschiedensten Rebsorten. zialisiert haben, besonders gut gehen“, freut sich wichtig, die verschiedenen Medienarten der sich viele Hoteliers, Hotelgesellschaften oder an- dung zur Eröffnung hat den Anfang gebildet. munizieren seit 1997 „Die Wellness-Hotels mit Fernsehsenders, durch Kommentare zu einzel- rem Maße eine konsequente und in sich konsis- Und nach dem Erfolg der Spezialitätenmaschine seinem abgerundeten Körper und der weichen Kommunikationsmittel viel Mitglieder des „Artisti del Gusto“-Projektes, ei- Kapselsystem, mit dem hochwertiger Espresso Für Eva Herrmann, Restaurantleiterin und Michael Graf Adelmann. Presto hat WMF jetzt die Modellpalette um eine Säure besonders für den Frühling geeignet. as ist Cross Media? Eine neue Kür mit Konzepte miteinander zu verbinden. Die Exper- dere Unternehmen strategischen Fragestellun- Darin fordern die Marketingmitarbeiter von der geprüften Qualität“. In den vergangenen nen Destinationen der Gruppe oder durch wei- tente formale, inhaltliche und zeitliche Abstim- ner Plattform für ausgewählte Illy-Partner. in zwei Phasen zubereitet wird. Dazu gehört die Sommelière in Herrmann´s Romantik Posthotel „Das gibt es in Deutschland?“ – eine häufig Variante für frischen Kaffee erweitert. Die Pres- Mit der eigens aufgelegten Spezialitätenkarte von Komponisten lernen. zahlreichen Marketingdisziplinen für ten sprechen auch von integrierten, vernetzten gen des Marketings oftmals nicht ausreichend, NH die potenziellen Gäste auf, sich über die da- zehn Jahren wurde das Logo – der Wellness- terführende Fragen zu bestimmten Destinatio- mung aller Kommunikationsmaßnahmen. Das Außerdem entwickelte Illycaffè mit dem Hy- Maschine FrancisFrancis! X2. Das System eignet & Restaurant in Wirsberg, und ihren TV-be- gestellte Frage vieler Gäste, die zum ersten Mal to F liefert frisch zubereiteten und gemahlenen Der steigenden Nachfrage nach hochwertigen wird das Angebot absatzfördernd in Szene ge- Die Auswahl der Instrumente W Unternehmer, Marketingmitarbeiter sowie konvergenten Konzepten. sondern sind vielfach zu stark im operativen für geschaffene Microsite www.holale.de anzu- Baum – als Leitmotiv für qualitativ anspruchs- nen oder Starwoodhotels. Aktuelle oder poten- Ziel der Kampagne muss immer der Aufbau per Espresso System (H.E.S.) ein neuartiges sich für Betriebe mit einem Espressoverbrauch kannten Mann Alexander ist es längst eine derartige Weine in der Gastronomie trinken. Kaffee als Tassen-, Pott-, Kännchen- oder Kan- Trinkschokoladen begegnet Franke bremer mit setzt. landscape im Orchester richtet sich nach und Kommunikations-Dienstleister? „Das The- Das klingt kompliziert, ist aber eigentlich Geschäft verhaftet. melden oder klassisch per Fax oder Brief. volle Wellness-Hotels als Markenzeichen aufge- zielle Kunden könnten sich hier auch registrie- und die Pflege klar definierter Markenwerte und landscape Kapselsystem, mit dem hochwertiger Espresso um die 100 Tassen pro Tag. Selbstverständlichkeit, Rotweine aus Deutsch- Eva Herrmann scheut sich nicht davor, ihren nenportion. Je nach Ausstattung bereitet die einer Kombination aus der Spezialitätenmaschi- Wer mit jahreszeitlich differenzierenden Kaf- dem musikalischen Thema. ma ist aus Marketingsicht nichts Neues. Es er- ganz einfach. Wie es funktioniert, wird mit Blick Das ist nach Ansicht des Dozenten ungleich In Deutschland sei es noch sehr wichtig, in ei- baut und in den Medien platziert. „Der Well- ren lassen und dies mit einer Punktzahl für ihr eines differenzierungsfähigen Markenprofils in zwei Phasen zubereitet wird. Dazu gehört die land auf der Karte zu haben. „Wir haben 46 ver- Gästen heimische Weine aktiv anzubieten. „Da Presto F auch Schonkaffee und Trinkschokolade ne Spectra S, dem Instantgerät Spectra I und ei- feeangeboten die Aufmerksamkeit der Gäste we- hält allerdings durch die zahlreichen neuen auf die schöpferische Disziplin Musik anschau- problematischer. Die Verantwortlichen seien ner Cross-Media-Kampagne Printmedien als in- ness-Baum soll dem potenziellen Gast als Ori- Bonusprogramm vergütet bekommen. „In sein. Maschine FrancisFrancis! X2. Das System eignet Edel, regional und fair schiedene Positionen aus Franken und sind da- wir uns auf die besten Weine beschränken, ha- Im Marketing nach der Leitidee. Kommunikationsinstrumente und die Vernet- lich: Ein Komponist integriert nicht 40 fröhlich zwar zum Teil großartige Branchenkenner, Un- teraktives Medium einzubauen, anders als in entierungshilfe in der Wellness-Hotellerie die- Cross-Media-Kampagnen ist es wichtig, über und auch Kreationen wie Café Mocha zu. Die ner Kühleinheit mit Milchsystem. Verschiedene cken will, der kann jetzt die Sommerpromotion Der Autor ist Inhaber der Professur für Dienstleis- sich für Betriebe mit einem Espressoverbrauch Für Hoteliers und Gastronomen wird es immer bei, diese auszuweiten. Dabei setzen wir nicht ben wir am Gast sehr gute Erfahrungen ge- Tagesleistung der WMF-Maschine liegt bei Konfigurationen ermöglichen passgenaue Kom- von nutzen, in der alle Zutaten zur Zu- Ganzheitliche Gestaltung ist der zungsmöglichkeiten zwischen Offline- und On- drauflos spielende Musiker, sondern schreibt ternehmer und Manager, würden aber traditio- Spanien oder Holland, so Christine Woll. Die nen“, erläutert Geschäftsführer Michael Altewi- Einzelaktivitäten hinausgehende, kontinuierli- tungsmarketing und Internationales Hotel- und um die 100 Tassen pro Tag. einfacher, sich mit attraktiven Kaffeespezialitä- nur auf bereits etablierte Winzer wie Paul Fürst, macht. Dieser trinkt mittlerweile als Flaschen- 120 Tassen. binationen für jeden Bedarf. Hoteliers und Gas- bereitung des Coolino, eines kühlen Caffè-Ge- Weg zum Erfolg. line-Welt eine neue Bedeutung“, sagt Marco A. das musikalische Leitthema auf. Die Wahl der nell stark salesorientiert denken und eher auf Kontakte führten dann schnell in die Online- scher die Zielsetzung der Kooperation. che Markenbegegnungen und interaktive Mar- Resortmanagement an der Hochschule Kempten. ten zu profilieren. Dabei sollten aber alle „Zuta- wir nehmen auch Newcomer auf.“ Gardini von der Hochschule Kempten. Instrumente folgt der Frage, welche von ihnen operative Marketinginstrumente wie Verkaufs- welt. Unter den Besuchern der Microsite hat die Zusätzlich zum Wellness-Baum kommunizie- kenerlebnisse an den verschiedensten Kontakt- Edel, regional und fair Für die immer beliebter werdenden Trink- tronomen können damit bis zu drei Kaffeesor- tränks, enthalten sind. Außerdem inklusive: der Schwarzes Gold: Träume werden wahr € € € Er hat unter anderem das Standardwerk „Marke- € € € ten“ aufeinander abgestimmt sein und zum Die ebenfalls TV-bekannte Christina Fischer schokoladen bietet Melitta mit der Cafina Al- ten, verschiedene Schokoladensorten oder In- ■ Fortsetzung auf Seite 12 Foto: Fragies Denn die relevanten Zielgruppen konsumie- die Musik am besten tragen. Denn wo die Idee förderung, Direct Marketing und Public Relati- Marketingdirektorin zusätzlich ein Gewinnspiel ren die Düsseldorfer im Katalog und Internet ei- punkten zu ermöglichen“, erläutert Gardini. ting-Management in der Hotellerie“ geschrieben. Für Hoteliers und Gastronomen wird es immer Ambiente und dem Kundenversprechen passen. von Fischers Weingenuss & Tafelfreuden in ren neben den klassischen immer mehr interak- ren neben den klassischen immer mehr interak- den entscheidenden Wert darstellt, ist die ganz- ons setzen. Ein weiterer Grund: Integrierte Mar- ausgelobt, das ebenfalls mit dem spanisch- einfacher, sich mit attraktiven Kaffeespezialitä- Premiumprodukte liegen im Trend – auch Köln (Kolumnistin dieser Zeitung) und ihre tive Medien. Die Palette umfasst zwischenzeit- tive Medien. Die Palette umfasst zwischenzeit- heitliche Gestaltung gefragt. Kurz: Orchestrie- kenkommunikation kostet Geld. schwäbischen Thema spielt. Die User sollen ten zu profilieren. Dabei sollten aber alle „Zuta- beim Kaffee. Jacobs bietet daher mit Jacobs Edi- Sommeliers preisen deutsche Spätburgunder als lich rund 17 mediale Instrumente: von Dialog-, lich rund 17 mediale Instrumente: von Dialog-, rung mit der Markenidee im Zentrum. Ein Blick auf Zahlen der jährlichen deutschen über einen Button ausgewählte Worte jeweils ten“ aufeinander abgestimmt sein und zum tion Noir ein neues Premiumsortiment aus 100 eine Art Geheimwaffe vor allem bei fetten 3250 3600 4350 Online- und Mobile-Marketing über TV- und Online- und Mobile-Marketing über TV- und Der Trend geht zur Markenhotellerie. Auch Marktuntersuchung von Nielsen Media Re- der spanischen, schwäbischen oder beiden Spra- 2350 2575 3100 Ambiente und dem Kundenversprechen passen. Prozent Arabica-Bohnen, das mit den Varianten Fleischportionen an, beispielsweise zu einer Printwerbung bis zu Guerilla- und viralem Mar- Printwerbung bis zu Guerilla- und viralem Mar- die Hoteliers haben erkannt, dass sie sich deutli- search in Hamburg liefert den Beweis: Die chen zuordnen. Der erste Preis ist ein Wochen- Premiumprodukte liegen im Trend – auch Espresso, Crème und Filtre drei Mischungen knusprigen Gans oder einem herzhaften cher am Markt profilieren müssen. „Die Hote- cher am Markt profilieren müssen. „Die Hote- cher am Markt profilieren müssen. „Die Hote- Gruppe der Hotels und Ketten gab 2007 ende in Madrid inklusive Flug, zweiter und drit- beim Kaffee. Jacobs bietet daher mit Jacobs Edi- von Kaffees aus Afrika, Süd- und Zentralameri- Schweinekrustenbraten. „Spätburgunder neu- liers müssen dem potenziellen Kunden das spe- liers müssen dem potenziellen Kunden das spe- liers müssen dem potenziellen Kunden das spe- 67,7 Mio. Euro für Werbung aus. Immerhin, die ter Preis jeweils ein Wochenende in einem deut- Jetzt wechseln tion Noir ein neues Premiumsortiment aus 100 ka und der Karibik umfasst. Hochwertige Me- tralisiert mit seiner natürlich vorhandenen Säu- zifische Profil ihrer Marke aufzeigen. Sie müssen zifische Profil ihrer Marke aufzeigen. Sie müssen zifische Profil ihrer Marke aufzeigen. Sie müssen Tendenz ist mit 17,3 Prozent steigend gegenüber schen NH-Hotel. Prozent Arabica-Bohnen, das mit den Varianten nükarten, Teelichthalter, Wassergläser, Tassen- re den hohen Fettanteil der jeweiligen Braten. deutlich machen, welchen Zusatznutzen der deutlich machen, welchen Zusatznutzen der deutlich machen, welchen Zusatznutzen der dem Vorjahr. Trotzdem liegt sie weit unter den Die Grundidee tauchte beim Cateringkon- und Prämie kassieren Espresso, Crème und Filtre drei Mischungen hänger und andere Servicematerialien unter- Eine wunderbare Ergänzung. Der Gast be- Gast gegenüber den Wettbewerbern erhält. Und Gast gegenüber den Wettbewerbern erhält. Und Gast gegenüber den Wettbewerbern erhält. Und Medienausgaben anderer Tourismussegmente. zept der Eröffnungsfeier wieder auf. Hier gab es von Kaffees aus Afrika, Süd- und Zentralameri- stützen den Verkauf. kommt Lust auf mehr“, erläutert Christina Fi- diese Botschaften konsequent und langfristig diese Botschaften konsequent und langfristig diese Botschaften konsequent und langfristig So gaben die Fluglinien mit einem Plus von spanisch-schwäbische Tapas und spanische Gi- ka und der Karibik umfasst. Hochwertige Me- Kenner interessieren sich zunehmend für scher. kommunizieren“, sagt Gardini. kommunizieren“, sagt Gardini. kommunizieren“, sagt Gardini. 3,2 Prozent 169,4 Mio. Euro für Kommunikati- tarrenspieler sowie schwäbische Comedians. Ei- Deutschlands innovativer nükarten, Teelichthalter, Wassergläser, Tassen- sortenreine Kaffees bestimmter Provenienzen. Dies gilt für Individualhotels, Kooperationen Dies gilt für Individualhotels, Kooperationen Dies gilt für Individualhotels, Kooperationen ne Plakat-Aktion am Flughafen, regionale Sales- Hersteller von Wäschereimaschinen Boom durch Vielfalt hänger und andere Servicematerialien unter- Ein entsprechendes Angebot signalisiert Kom- 282 x 135 und Ketten gleichermaßen. Der Hotelier sollte und Ketten gleichermaßen. Der Hotelier sollte und Ketten gleichermaßen. Der Hotelier sollte maßnahmen sowie eine Promotion-Tour mit ei- senkt Ihre Energiekosten 190 x 130 stützen den Verkauf. petenz. Heimbs reagiert darauf mit der Reihe Das „rote Deutschland“ ist aber nicht nur Spät- wissen, welche Geschichte er wem erzählen will wissen, welche Geschichte er wem erzählen will wissen, welche Geschichte er wem erzählen will Cross-Media-Instrumente nem fahrenden Hotelzimmer und ein Banner • Bis zu 30% Strom und 60% Wasser Kenner interessieren sich zunehmend für Pure Origins mit sechs Spezialitätenkaffees, die burgunder-Land. Es bietet – außer den obligato- und für welches Marktsegment sie sein soll. Der und für welches Marktsegment sie sein soll. Der und für welches Marktsegment sie sein soll. Der auf www.nh-hotels.com runden das Kommuni- mit neuen Waschmaschinen1 sortenreine Kaffees bestimmter Provenienzen. teilweise auch als Jahreszeitenkaffees positio- rischen einheimischen Sorten wie Lemberger Marketingspezialist Gardini sagt, dass die Hos- Marketingspezialist Gardini sagt, dass die Hos- Marketingspezialist Gardini sagt, dass die Hos- kationsorchester ab. • Bis zu 30% Strom mit neuen Trocknern1 Ein entsprechendes Angebot signalisiert Kom- niert werden können. So ist der kolumbianische und neueren Sorten wie Regent oder Raritäten pitalitybranche noch einen relativ hohen Auf- pitalitybranche noch einen relativ hohen Auf- pitalitybranche noch einen relativ hohen Auf- ■ TV-Werbung Christine Woll über das Ziel der halbjährig • Jetzt zusätzlich bis zu 1.200 € petenz. Heimbs reagiert darauf mit der Reihe Medellin Excelso mit seinem milden Aroma, wie Frühburgunder und Domina – längst auch holbedarf gegenüber Teilen der Tourismusin- holbedarf gegenüber Teilen der Tourismusin- holbedarf gegenüber Teilen der Tourismusin- ■ Print laufenden Kampagne für rund 30.000 Euro: Energiespar-Prämie2 Pure Origins mit sechs Spezialitätenkaffees, die seinem abgerundeten Körper und der weichen internationale Reben. Zudem entdeckt es in den dustrie und insbesondere der Marken- und dustrie und insbesondere der Marken- und dustrie und insbesondere der Marken- und ■ Out-of-home „Alle relevanten potenziellen Gäste sollen eine Typisch Miele teilweise auch als Jahreszeitenkaffees positio- Säure besonders für den Frühling geeignet. oberen Qualitätsbereichen mehr und mehr das Konsumgüterindustrie oder auch dem Media- Konsumgüterindustrie oder auch dem Media- Konsumgüterindustrie oder auch dem Media- ■ Radio einheitliche Wertvorstellung über die Marke niert werden können. So ist der kolumbianische Mit der eigens aufgelegten Spezialitätenkarte Thema Cuvée – lange Zeit bei deutschen Win- markt habe. „Bei der Tendenz zur Hotelketten- markt habe. „Bei der Tendenz zur Hotelketten- markt habe. „Bei der Tendenz zur Hotelketten- ■ Online-Marketing und ihre Inhalte erhalten. Und die Zielgruppe Medellin Excelso mit seinem milden Aroma, wird das Angebot absatzfördernd in Szene ge- zern verpönt. „Außerdem kommen die neuen bildung und Konzentration der Unternehmen bildung und Konzentration der Unternehmen bildung und Konzentration der Unternehmen ■ Mobile Marketing soll nach mehrfachen und multimedialen Kon- seinem abgerundeten Körper und der weichen setzt. Rebanlagen mittlerweile in ein Alter, in dem sie ist es verwunderlich, dass man nicht mehr ist es verwunderlich, dass man nicht mehr ist es verwunderlich, dass man nicht mehr ■ Dialog takten ein einheitliches Markenbild vor Augen Säure besonders für den Frühling geeignet. Wer mit jahreszeitlich differenzierenden Kaf- charakterstarke Weine produzieren können“, Kommunikation für diese größer werdenden Kommunikation für diese größer werdenden Kommunikation für diese größer werdenden ■ Kino haben.“ Die überraschend große Beteiligung am Telefon 0180 220 21 21* Anzeigenseite mit Absender/Stempel faxen: Mit der eigens aufgelegten Spezialitätenkarte feeangeboten die Aufmerksamkeit der Gäste we- meint Eva Herrmann. Einheiten betreibt“, meint Marco A. Gardini. ■ POS-Marketing Event und die positive Resonanz sprechen für Eroberung der Einheiten betreibt“, meint Marco A. Gardini. Einheiten betreibt“, meint Marco A. Gardini. Telefax (05241) 89 78 66 589 ■ wird das Angebot absatzfördernd in Szene ge- cken will, der kann jetzt die Sommerpromotion Ein weiterer Grund ist die Legalisierung der Weinlisten: Die Gründe seien vielfältig und nicht immer Die Gründe seien vielfältig und nicht immer Die Gründe seien vielfältig und nicht immer Event den Erfolg der Cross-Media-Kampagne. www.miele-professional.de AHGZ setzt. von Lavazza nutzen, in der alle Zutaten zur Zu- Industrieweine aus US-Labors, die etwa die Zer- Spätburgunder klar auszumachen. Meist würden moderne An- klar auszumachen. Meist würden moderne An- klar auszumachen. Meist würden moderne An- ■ Public Relations Danach hat Woll das Thema auf die Ziel- Wer mit jahreszeitlich differenzierenden Kaf- bereitung des Coolino, eines kühlen Caffè-Ge- legung eines Weines in seine diversen Bestand- oder deutsche sätze einer marktorientierten Unternehmens- sätze einer marktorientierten Unternehmens- sätze einer marktorientierten Unternehmens- ■ Messen gruppe Reisebüro übertragen. Die Leitidee: das feeangeboten die Aufmerksamkeit der Gäste we- tränks, enthalten sind. Außerdem inklusive: der teile und eine neue Zusammenstellung erlau- Pinot Noirs führung wie Customer Relationship Manage- führung wie Customer Relationship Manage- führung wie Customer Relationship Manage- ■ Werbeartikel neue Extranet für die Travel-Industry, die NH- rinnen immer öfter 1 cken will, der kann jetzt die Sommerpromotion cken will, der kann jetzt die Sommerpromotion ben. Weingenießer sind zu Recht erschüttert ment (CRM), Balanced Scorecard oder profes- ment (CRM), Balanced Scorecard oder profes- ment (CRM), Balanced Scorecard oder profes- ■ Sponsoring Partner-Reisebüros wie Lufthansa Citycenter Vergleich einer nur 10 Jahre alten Miele Waschmaschine WS 5530 zu einer neuen PW 6321 und Miele Trockner T 5226 zu einem neuen PT 7251 durch die Kehlen 2 ■ Rückerstattung per Banküberweisung durch Miele Professional bei Vorlage der Rechnungskopie mit Rechnungsdatum vom 01.03. - 30.09.2008 von Lavazza nutzen, in der alle Zutaten zur Zu- von Lavazza nutzen, in der alle Zutaten zur Zu- über das Versagen der EU und der Organisation der Gäste sionelle Markenführung nicht in der notwendi- sionelle Markenführung nicht in der notwendi- sionelle Markenführung nicht in der notwendi- Guerilla Marketing und BCD Travel. Das Leitmotiv ist der „NH- *6 ct/Anruf aus dem Festnetz der T-Com, Mobilfunkgebühren abweichend bereitung des Coolino, eines kühlen Caffè-Ge- bereitung des Coolino, eines kühlen Caffè-Ge- Internationale de la Vigne et du Vin (OIV) – so- gen Konsequenz beachtet. Dies mag zum einem gen Konsequenz beachtet. Dies mag zum einem gen Konsequenz beachtet. Dies mag zum einem ■ Celebrities Travel-Agent“. Für die Kampagne hat Marke- tränks, enthalten sind. Außerdem inklusive: der tränks, enthalten sind. Außerdem inklusive: der zusagen die UNO der Weinwelt – gegenüber Foto: Hersteller daran liegen, dass in der Hotellerie nach wie vor daran liegen, dass in der Hotellerie nach wie vor daran liegen, dass in der Hotellerie nach wie vor ■ Viral Marketing tingdirektorin Christine Woll die medialen In- 1 1 1/3 page /newspaper3 Seite format 1/2/ 2pageJunior magazin Page format

16 der hotelier 17 AHGZ Price list AHGZ.de www.ahgz.de Media information 2009 Valid from 1 January 2009

Full-size head banner

more than 195 000 visitors, 400 000 page views:* AHGZ.de – the most influential online plat- form for the hotel and catering business

*Coverage in July 2008 – Source: IVW Skyscraper/ Wide Skyscraper

Content Ad

■ Advertising rates and formats for AHGZ.de Type of advertising Format in PX Environment Insertion period Price Full-size head banner 468 x 60 All pages Two weeks 1500 € Content Ad 300 x 250 Article view Two weeks 2500 € Skyscraper 120 x 600 All pages Two weeks 2100 € Wide Skyscraper 160 x 600 All pages Two weeks 2100 € Small Rectangle 180 x 150 All pages Two weeks 1500 €

Small Rectangle AHGZ Price list AHGZ.de-Newsletter www.ahgz.de Media information 2009 Valid from 1 January 2009

The AHGZ.de-Newsletter delivered to approx. 10 000 addresses twice a week Full-size head banner

■ Advertising rates and formats for the AHGZ.de-Newsletter Type of advertising Format in PX Environment Insertion period Price Full-size head banner 468 x 60 Newsletter beginning One week 800 € Content Ad 300x 250 As text breaker One week 1000 € Text advertisement 468 x 60 As text breaker One week 500 € Full-size banner 468 x 60 As text breaker One week 600 €

The AHGZ.de Newsletter is published on Tuesday and Thursday; a one-week placement means two contacts to the approximately 10 000 recipients of the newsletters.

Technical requirements: Content Ad ■ File formats: We only accept media in the must be sent to us no later than five days prior to following formats GIF, JPG, PNG, or SWF (Macro- publication. media Flash; submission of an alternative GIF ■ Outbound link: An outbound link (to another image is possible). Text advertisements must be web page or another redirect) must be provided transmitted as ASCII text. for each medium. ■ File size: The recommended size for head and ■ Data delivery: Data for image and text adver- full-size banners, buttons, and media within the tisements must be sent via E-mail no later than Text AHGZ.de Newsletter is 60KB, and for skyscraper five days prior to start of the campaign. advertisement and content ads at AHGZ.de it is 160 KB. Please let us know the link address, the duration ■ Text advertisements: Approx. 150 to 170 of the placement, the agreed position in the Full-size banner characters. The content of the text advertisement newsletter and the name of your contact person.

18 AHGZonline 19 AHGZ www.ahgz.de Media information 2009 General Terms and Conditions

1. “Advertising Order” in the terms of the following General Terms and Conditions is the contract for the publication of one or 11. Press proofs shall only be supplied on expressed request. The party placing the order shall bear the responsibility for the more advertisements or other advertising media of an advertiser (persons or bodies which place advertising orders) or other ad- correctness of returned press proofs. The publisher shall take into consideration all corrections of errors which are notified to him vertisers in a publication for the purpose of circulation. within the period set in sending the press proofs. 2. Unless otherwise agreed, advertisements shall be retrieved for publication no later than one year from the conclusion of contract. 12. If there are no special regulations of size, the customary, actual print size in accordance with the type of advertisement shall be If, within the framework of conclusion (of contract), the right is granted for retrieval of individual advertisements, the order shall be taken as the basis of calculation. processed within one year of appearance of the first advertisements inasmuch as the first advertisement is retrieved and published 13. If the party placing the order does not pay in advance, the invoice shall be sent immediately, as far as possible, within 14 days within the period stated in sentence one. In the case of conclusions (of contract), the party placing the order is entitled, within the of publication of the advertisement. The invoice shall be paid within the period which can be seen from the price list and which agreed period, to retrieve further advertisements even over and beyond the quantity of advertisements stated in the order. runs from receipt of the invoice inasmuch as, in the individual case, no other payment period or advance payment has been 3. The prices for advertisements can be found in the advertisement price list applicable on conclusion of contract. If the rate for ad- agreed. Any discounts for premature payment shall be granted in accordance with the price list. vertisements is altered after the conclusion of contract, the publisher is entitled to charge the price relating to the price list appli- 14. In the case of delay in payment or respite, interest and collection costs shall be charged. In the case of delay in payment, the cable at the point of time of publication; this shall not apply in business dealings with non-businesspersons inasmuch as not more publisher can defer further exercise of the current order and demand advance payment for any remaining advertisements. In the than four months have elapsed between the conclusion of contract and the point of time of publication. Advertising agencies or case of justified doubt about the ability to pay by the party placing the order, the publisher is entitled, even during the term of advertising brokers are not permitted to pass down the agency fees, granted by the publisher, fully or partly to the parties placing conclusion of an advertisement, to make the appearance of further advertisements dependent on advance payment of the amount orders with them. and on payment of open invoice sums without taking into consideration any originally agreed payment period. 4. If an order is not fulfilled for circumstances for which the publisher is not responsible, the party ordering shall, irrespective of 15. On request, the Publisher shall deliver an advertisement document with the invoice. Depending on the type and scope of the any further legal obligations, refund to the publisher the difference between the discount granted and the discount which corre- advertising order, advertisement extracts, pages of the document or complete document numbers shall be supplied. If a document sponds to the actual purchase. If non-performance can be put down to force majeure within the publisher’s sphere of risk, the can no longer be procured, a legally binding certificate issued by the publisher concerning publication and circulation of the ad- party ordering shall have no claim to refund. vertisement shall take its place. 5. In calculating the purchase quantities, text millimetre lines shall be converted into advertisement millimetres in accordance with 16. The costs for the preparation of ordered print documents and drawings and for appreciable alterations to the originally agreed the price. designs desired by the party placing the order or for which he is responsible shall be borne by the party placing the order. 6. Orders for advertisements and other advertising media, which are declaredly to be published in certain numbers, certain edi- 17. A claim to price reduction can be derived from a reduction in the circulation in the case of conclusion (of contract) for several tions or at certain places in the publication, shall be submitted to the publisher in such good time that the party placing the order advertisements if in the overall average for the year of insertion commencing with the first advertisement, the average circulation can still be notified before the closing date if the order cannot be carried out in this manner. Rubricated advertisements shall be stated in the price list or in any other manner – if a circulation has not been stated - or the on the average sold (in the case of trade printed in the column concerned without expressed agreement being required. journals possibly the on the average actually circulated) circulation of the past calendar year. Reduction in the circulation is only a 7. Next-to-matters are advertisements of which at least two sides adjoin the text and which do not adjoin other advertisements. Ad- defect justifying price reduction if it amounts vertisements, which, due to the editorial design, cannot be recognised as advertisements, shall be made clearly distinguishable as at a circulation of up to 50 000 copies, to 20 percent such by the publisher using the word “advertisement”. at a circulation of up to 100 000 copies, to 15 percent 8. The publisher reserves the right to reject advertising orders – even individual retrievals within the framework of a conclusion – at a circulation of up to 500 000 copies, to10 percent and supplement orders due to the content, the origin of the technical form in accordance with uniform, objectively justified princi- at a circulation of over 500 000 copies, to 5 percent. ples of the publisher if their content violates law or official provisions and their publication is not reasonable for the publisher. This Claims to price reduction are, however, ruled out if the publisher has given the party placing the order notification in good time of applies also to orders, which are submitted to secretarial offices, receiving offices or agents. Advertising orders for other adverti- reduction in the circulation at the same time making the offer of withdrawal from the contract. sing media are only binding for the publisher when a sample of the supplement and its approval has been presented. Supplements 18. In the case of box-number advertisements, the publisher shall exercise the diligence of a prudent businessperson for the custo- which arouse the impression with the reader of being a part of the newspaper or magazine through their format or appearance or dy and transfer of the offers. Registered and urgent letters replying to box-number advertisements shall only be passed on by nor- contain external advertising shall not be accepted. The rejection of an order shall be notified to the party placing the order without mal post. The replies to box-number advertisements shall be kept in custody for four weeks. Replies which have not been picked delay. up within this period shall be destroyed. Valuable documents shall be returned by the publisher without its being obliged to do so. 9. The party placing the order is responsible for punctual supply of the advertising text and faultless print documents or the sup- For an individual contract, the publisher can be granted the right as representative to open the offers received in the place of and plements. The publisher shall guarantee the print quality customary for the documented title within the framework of the possibi- within the declared interest of the party placing the order. Letters which exceed the permitted format of DIN A4 and goods, lities existing through the print documents. The publisher shall request replacement for recognisably unsuitable or damaged print books, catalogue consignments and parcels are ruled out of being transferred and shall not be accepted. Acceptance and passing documents without delay. on can nevertheless be agreed for the case that the party placing the order assumes the fees/costs arising for this. 10. The party placing the order has claim to reduction in payment or a faultless replacement advertisement in the case of fully or 19. Print documents shall only be returned to the party placing the order on special request. The obligation to custody shall end partly illegible, incorrect or incomplete print of the advertisement representing a not inconsiderable error, however only to the ex- three months after expiry of the order. tent to which the purpose of the advertisement has been impaired. If the publisher allows a reasonable period for its publication 20. Discount credits and subsequent discount credits shall always only take place at the end of the year of insertion. lapse or if the replacement is not free of error again, the party placing the order shall have the right to price reduction or cancella- 21. Confirmation of placement shall apply only under reserve and can be amended for technical reasons. In such cases, the publis- tion of the order. Claims for damages from positive violation of claim, fault on conclusion of contract or non-permitted action are her cannot be made liable. ruled out, in particular in the case of placement of order by telephone; claims for damages from impossibility of performance and 22. German law shall apply to the advertising order. The place of performance is that of the publisher’s head office. In business de- delay are limited to replacement of the foreseeable damage and to the amount of the payment to be made for the advertisement alings with businesspersons, legal entities under public law or in the case of special funds under public law, the place of jurisdiction or supplement concerned. This shall not apply to intent or gross negligence on the part of the publisher, his statutory representati- for legal action is that of the publisher’s head office. Inasmuch as the publisher’s claims are not asserted within a dunning process, ve or his vicarious agents. The liability of the publisher for damages due to the absence of warranted characteristics is not affected the place of jurisdiction in the case of non-businesspersons shall be determined in accordance with the place of residence. If the by this. In commercial business dealings, the publisher is in addition not liable for gross negligence on the part of vicarious agents; place of residence or the normal place of abode of the party placing the order, also in the case of non-business persons, is un- in all remaining cases, its liability towards businesspersons for gross negligence is limited in scope to the foreseeable damage up to known at the point of time of action being taken or if the party placing the order has moved his place of residence or normal place the amount of the payment for the advertisement concerned. Complaints shall be asserted within four weeks of receipt of the in- of abode after the conclusion of contract from the sphere of application of law, the publisher’s head office is agreed as the place of voice and document with the exception of defects which are not obvious. jurisdiction. AHGZ www.ahgz.de Media information 2009 Your contacts at Matthaes Verlag

Publishing director: Advertising manager: Editor: Editorial offices: Joachim Eckert Klaus Wendt Dr. Hendrik Markgraf Christoph Aichele Tel. +49 711 2133-245 Tel. +49 711 2133-244 Tel. +49 711 2133-321 (AHGZplus/Industrie) Fax +49 711 2133-290 Fax +49 711 2133-290 Fax +49 711 2133-366 Tel. +49 711 2133-322 E-mail [email protected] E-mail [email protected] E-mail Fax +49 711 2133-366 [email protected] E-mail [email protected] Southern advertising sales: Classified ads: Dorothea Maaß (Stellen-/Immobilienmarkt etc.) Tel. +49 711 2133-368 Marie-Luise Sailer Deputy editor: Sales Manager: Fax +49 711 2133-290 Tel. +49 711 2133-218 Ulrich Jungk Frank Hanna E-mail [email protected] Fax +49 711 2133-290 Tel. +49 711 2133-340 Tel. +49 711 2133-380 E-mail [email protected] Fax +49 711 2133-366 Fax +49 711 2133-333 Northern advertising sales: Gisela Albracht E-mail [email protected] E-mail [email protected] Clementine Assenheimer Tel. +49 711 2133-240 Tel. +49 711 2133-365 Fax +49 711 2133-290 Duty editor: Fax +49 711 2133-290 E-mail [email protected] Holger Zwink Subscriptions: E-mail [email protected] Heike Spiegel AHGZpeople Tel. +49 711 2133-234 Tel. +49 711 2133-250 Advertising planning: Saskia Thau Fax +49 711 2133-366 Fax +49 711 2133-333 Carmen Haag Tel. +49 711 2133-354 E-mail [email protected] E-mail [email protected] Tel. +49 711 2133-361 Fax +49 711 2133-290 Fax +49 711 2133-290 E-mail [email protected] Editor-in-chief E-mail [email protected] AHGZjobs der hotelier: Marketing: Beate Stempfhuber Birgit Gleissner Svenja Alberti Christine Hermann Tel. +49 711 2133-363 Tel. +49 711 2133-369 Tel. +49 69 7595-1518 Tel. +49 711 2133-352 Fax +49 711 2133-290 Fax +49 711 2133-377 Fax +49 69 7595-1220 Fax +49 711 2133-290 E-mail [email protected] E-mail [email protected] E-mail [email protected] E-mail [email protected]

General terms 20 & conditions 21 AHGZ www.ahgz.de Media information 2009 Your local contacts in ...

Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-West Pom- Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen, Baden-Württemberg merania, Saxony, Saxony-Anhalt, Thuringia Lower-Saxony, Westphalia Simon Fahr RTM Verlagsservice Peter Gutsch Jürgen Lorek Marktplatz 10, 72654 Neckartenzlingen Alexanderstraße 1, 10178 Berlin Am Gogericht 2 c, 30982 Pattensen Tel. +49 7127 3084 Tel. +49 30 24047396 Tel. +49 5101 14120 Tel. +49 8362 5054990 Mobile +49 173 2145893 Mobile +49 171 2659676 Fax +49 7127 21478 Fax +49 30 24047397 Fax +49 5101 586901 E-mail [email protected] E-mail [email protected] E-mail [email protected]

Hesse, Rhineland-Palatinate, Saarland, North Rhine-Westphalia Agency of Italy Bavaria, Austria, Switzerland Peter Schmitz Ediconsult Internazionale Matthaes Verlag GmbH Holbeinstraße 12, 40237 Düsseldorf Piazza Fontane Marose 3, 16123 Genua Silberburgstraße 122, 70176 Stuttgart Tel. +49 211 685211 Tel. +39 010 583684 Tel. +49 711 2133-365/-368 FreeCall 0800 1217260 Fax +39 010 566578 Fax +49 711 2133-290 Mobile +49 172 2190310 E-mail [email protected] E-mail [email protected] Fax +49 211 69070115 E-mail [email protected]

Matthaes Verlag – a company in the Deutscher Fachverlag Group